Groß Nemerow (04.10.2008)
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte 2016 Bis 2020
Beschlussvorlage Neubrandenburg, 1. September 2016 Nahverkehrsplan für den sonstigen ÖPNV des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte 2016 bis 2020 Nahverkehrsplan für den sonstigen ÖPNV des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte Geltungszeitraum 2016 bis 2020 Auftraggeber: Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Platanenstraße 43, 17033 Neubrandenburg Verantwortlich: Frau Doris Koß Auftragnehmer: PROZIV Verkehrs- und Regionalplaner GmbH & Co. KG Warschauer Straße 59A, 10243 Berlin Verantwortlich: Dr. Ralf Günzel (Tel.: 030-293 39 69 20) Bearbeitung: M.Sc. Patrick Gaarz Dipl.-Ing. Alexander Mönch Dipl.-Wirtsch.-Ing. Günter Kläring Dipl.-Geogr. Martin Liebing Neubrandenburg, 1. September 2016 Beschlussvorlage Inhaltsverzeichnis Seite 1 Rechtliche Grundlagen, Zweck, Inhalt und Zielstellungen des Nahverkehrsplanes 1 2 Rahmenbedingungen der Angebots- und Nachfrageentwicklung im ÖPNV 5 2.1 Verwaltungs- und Raumstruktur 5 2.2 Verkehrsinfrastruktur 7 2.3 Bevölkerungszahl und -struktur 8 2.4 Schülerzahlen und Schulstandorte 10 2.5 Erwerbstätigkeit und Pendlerverflechtungen 12 2.6 Motorisierungsgrad und Verkehrsverhalten 14 2.7 Tourismus 15 2.8 Weitere Rahmenbedingungen 16 3 Angebots- und Nachfrageanalyse 17 3.1 ÖPNV-Netz und Leistungsangebot 17 3.1.1 Liniennetz, Leistungsangebot und Betreiber im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) 17 3.1.2 Liniennetz, Leistungsangebot und Unternehmensstruktur im sonstigen ÖPNV 18 Beschlussvorlage Version 01.09.2016 Nahverkehrsplan für den sonstigen ÖPNV des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte Geltungszeitraum -
Zehnte Änderung Der Corona-Landesverordnung M-V
973 A 11564 Gesetz- und Verordnungsblatt für Mecklenburg-Vorpommern Herausgeber: Justizministerium Mecklenburg-Vorpommern 2021 Ausgegeben in Schwerin am 24. Juni Nr. 42 Tag INHALT Seite 28.5.2021 Verordnung zur Festsetzung des Wasserschutzgebietes für die Wasserfassung Plau am See (Wasserschutzgebietsverordnung Plau am See – WSGVO Plau am See) GS Meckl.-Vorp. Gl.-Nr. 753 - 2 - 103 ................................................................................................................ 974 24.6.2021 Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-LVO M-V Ändert LVO vom 23. April 2021 GS Meckl.-Vorp. Gl.-Nr. B 2126 - 13 - 48 .......................................................................................................... 987 18.6.2021 Gesetz zur Änderung des Landesministergesetzes und des Gesetzes über die Rechtsverhältnisse Parlamentarischer Staatssekretäre GVOBl. M-V 2021 S. 961 – Berichtigung – ................................................................................................................................................ 1006 22.6.2021 Gesetz zur Änderung des Architekten- und Ingenieurgesetzes und des Baugesetzbuchausführungsgesetzes GVOBl. M-V 2021 S. 270 – Berichtigung – . .............................................................................................................................................. 1006 974 Gesetz- und Verordnungsblatt für Mecklenburg-Vorpommern 2021 Nr. 42 Verordnung zur Festsetzung des Wasserschutzgebietes für die Wasserfassung Plau am See (Wasserschutzgebietsverordnung -
Die Zukunft Hat Begonnen Anlage Zuständigkeiten Beschreibung
Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern Zuständigkeiten des Betriebs für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern ab 1. April 2014 Geschäftsbereich Hochschul-/Klinikbau Rostock ***111 Universitäten, Universitätskliniken und Hochschulen Universität Rostock, Universitätsmedizin Rostock, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifs- wald, Universitätsmedizin Greifswald, Hochschule für Musik und Theater Rostock, Hoch- schule Neubrandenburg, Fachhochschule Stralsund, Hochschule Wismar Geschäftsbereich Neubrandenburg ***222 Örtliche Zuständigkeit: Landkreis Vorpommern-Rügen Städte: Stadt Grimmen, Putbus, Sassnitz, Hansestadt Stralsund Gemeinden: Binz, Süderholz Ämter: Altenpleen, Bergen auf Rügen, Franzburg-Richtenberg, Miltzow, Mönchgut-Granitz, Niepars, Nord-Rügen, Recknitz-Trebeltal, West-Rügen Sonderzuständigkeit: Polizeistation Bad Sülze, Polizeistation Prerow Landkreis Rostock Städte: Güstrow, Teterow Ämter: Gnoien, Güstrow-Land, Krakow am See Mecklenburgische Schweiz Sonderzuständigkeit: Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege Güstrow Polizeirevier Ribnitz-Damgarten, Polizeirevier Barth Justizvollzugsanstalt Bützow Landkreis Vorpommern-Greifswald Städte: Hansestadt Anklam, Pasewalk, Strasburg (Uckermark), Ueckermünde, Universitäts- und Hansestadt Greifswald Gemeinde: Ostseebad Heringsdorf Ämter: Am Peenestrom, Stettiner Haff, Anklam-Land, Jarmen-Tutow, Landhagen, Löcknitz- Penkun, Lubmin, Peenetal/Loitz, Torgelow-Ferdinandshof, Uecker-Randow-Tal, Usedom-Nord, Usedom-Süd, Züssow Landkreis Mecklenburgische -
Liste Der Ausgabestellen Für Touristenfischereischeine Und
Liste der Ausgabestellen für Touristenfischereischeine und zuständige Behörden für Fischereischeine auf Lebenszeit und Fischereischeinprüfung (kursiv = von den Ämtern bei der Ausgabe von Touristenfischereischeinen beteiligte Stellen [Tourist-Info, Kurverwaltung etc.]) Stand: 10.06.2020 Seite 1 Kreis Amt, Gemeinde, Stadt Straße PLZ Ort Telefon Stadt Schwerin - Amt für Am Packhof 2 – 6 19053 Schwerin 0385-545-0 Ordnung, Umwelt und Verbraucherschutz Schwerin Hansestadt Rostock Ost-West-Straße 8 18147 Rostock 0381-3818703 Hafen- und Seemannsamt Touristinformation Warnemünde Am Strom 59 /Ecke Kirchenstr. 18119 Warnemünde 0381-3812222 Touristinformation Stadtzentrum Am Universitätsplatz 6 18055 Rostock 0381-3812222 Rostock Albatros- Angeln Lortzingstr. 21 18119 Rostock 0381-2558290 Hansestadt Angelfachgeschäft Ullrich Am Bahnhof 1c 18119 Warnemünde 0381-51693 Amt Bad Doberan Land Kammerhof 3 18209 Bad Doberan 038203-701-0 Amt Bützow Land Am Markt 1 18242 Bützow 038461-50-0 Amt Carbäk Moorweg 5 18184 Broderstorf 038204-718-0 Amt Gnoien Teterower Straße 11 a 17179 Gnoien 039971-182-0 Amt Güstrow Land Haselstraße 4 18273 Güstrow 03843-6933-0 Amt Krakow am See Markt 2 18292 Krakow am See 038457-304-0 Touristinfo WoKra Krakow a.See GmbH Markt 21 18292 Krakow am See 038457-22258 Van der Valk Resort Linstow GmbH Krakower Chaussee 1 18292 Dobbin-Linstow 038457-70 Amt Laage Am Markt 7 18299 Laage 038459-335-0 Amt Mecklenburgische Schweiz von Pentz Allee 7 17166 Teterow 03996-12800 Amt Neubukow Salzhaff Panzower Landweg 1 18233 Neubukow 038294-702-0 -
Liste Der Ausgabestellen Für Touristenfischereischeine Und
Liste der Ausgabestellen für Touristenfischereischeine und zuständige Behörden für Fischereischeine auf Lebenszeit und Fischereischeinprüfung (kursiv = von den Ämtern bei der Ausgabe von Touristenfischereischeinen beteiligte Stellen [Tourist-Info, Kurverwaltung etc.]) Stand: 12.04.2021 Seite 1 Kreis Amt, Gemeinde, Stadt Straße PLZ Ort Telefon Stadt Schwerin - Amt für Am Packhof 2 – 6 19053 Schwerin 0385-545-0 Ordnung, Umwelt und Verbraucherschutz Schwerin Hansestadt Rostock Ost-West-Straße 8 18147 Rostock 0381-3818703 Hafen- und Seemannsamt Touristinformation Warnemünde Am Strom 59 /Ecke Kirchenstr. 18119 Warnemünde 0381-3812222 Touristinformation Stadtzentrum Am Universitätsplatz 6 18055 Rostock 0381-3812222 Rostock Albatros- Angeln Lortzingstr. 21 18119 Rostock 0381-2558290 Hansestadt Angelfachgeschäft Ullrich Am Bahnhof 1c 18119 Warnemünde 0381-51693 Amt Bad Doberan Land Kammerhof 3 18209 Bad Doberan 038203-701-0 Amt Bützow Land Am Markt 1 18242 Bützow 038461-50-0 Amt Carbäk Moorweg 5 18184 Broderstorf 038204-718-0 Amt Gnoien Teterower Straße 11 a 17179 Gnoien 039971-182-0 Amt Güstrow Land Haselstraße 4 18273 Güstrow 03843-6933-0 Amt Krakow am See Markt 2 18292 Krakow am See 038457-304-0 Touristinfo WoKra Krakow a.See GmbH Markt 21 18292 Krakow am See 038457-22258 Van der Valk Resort Linstow GmbH Krakower Chaussee 1 18292 Dobbin-Linstow 038457-70 Amt Laage Am Markt 7 18299 Laage 038459-335-0 Amt Mecklenburgische Schweiz von Pentz Allee 7 17166 Teterow 03996-12800 Amt Neubukow Salzhaff Panzower Landweg 1 18233 Neubukow 038294-702-0 -
Dr. Fred Ruchhöft
Dr. Fred Ruchhöft Verzeichnis der Publikationen - Die Topographie der Stadt Lübz. – Archäologische Berichte aus Mecklenburg-Vorpommern 5, 1998, S. 228-236. - Die Grenze der Vogteien Crivitz und Parchim. – Archäologische Berichte aus Mecklenburg- Vorpommern 5, 1998, S. 237-241. - Sagen und Archäologie. – Archäologische Berichte aus Mecklenburg-Vorpommern 5, 1998, S. 251-254. - Die Wismarer Landwehr. – Wismarer Beiträge 13, 1998, S. 74-81. - Kahnpartie in Malchows Straßen. – Mecklenburg-Magazin (Regionalbeilage der SVZ und der NNN). Nr. 46/1998, S. 1. - Befunde zur frühen Stadtgeschichte von Gadebusch, Lkr. Nordwestmecklenburg. – Bodendenkmalpfle- ge in Mecklenburg-Vorpommern. Jahrbuch 1997–45 (1998), S. 7-20. - Der Wasserstand der „Oberen Seen“ in Mecklenburg in historischer Zeit. – Nachrichtenblatt Arbeits- kreis Unterwasserarchäologie 5, 1999, 36-39. - Der Wasserstand der „Oberen Seen“ in Mecklenburg in Mittelalter und früher Neuzeit – Archäologische Berichte aus Mecklenburg-Vorpommern 6, 1999, S. 195-208. - Wallfahrten nördlich der Alpen – Hostienwunder und ein bleierner Nikolaus – Archäologie in Deutsch- land, Heft 4, 1999, S. 38. - Der Wasserstand der „Oberen Seen“ in Mecklenburg in der Neuzeit – Stier und Greif 9, 1999, S. 38-46. - Kugeltopf und Parkentiner Flasche. Ausgrabungen auf der mittelalterlichen Töpferei in Parkentin. – Bad Doberaner Jahrbuch 2000. Bad Doberan 1999, S. 71-76. - besonders wichtig: Die mittelalterliche Klostertöpferei in Parkentin, Kr. Bad Doberan – Bodendenk- malpflege in Mecklenburg-Vorpommern. Jahrbuch 1998–46 (1999), S. 243-295. - (mit R. M. van Heeringen) Pilgerzeichen aus Saint-Nicolas-de-Port und aus anderen Nikolaus- Gnadenorten. – Gevonden voorwerpen. Opstellen over middeleeuwse archeologie voor H. J. E. van Beuningen. Rotterdam 2000 (Rotterdam Papers 11), S. 164-177. - Notbergungen auf einer mittelslawischen Siedlung bei Tarzow, Lkr. -
Mecklenburg-Vorpommern Cycling Holiday
Mecklenburg-Vorpommern Cycling holiday naturally relaxing Cycling tours between the Baltic Sea and Mecklenburg Lake District off-to-mv.com A country for high-achievers Naturally relaxed cycling holiday 4 Long-distance cycle routes 10 Baltic Sea cycle route 12 Hamburg-Rügen cycle route 16 Berlin-Copenhagen cycle route 18 Mecklenburg Lakes cycle route 20 Oder-Neiße cycle route 22 Berlin-Usedom cycle route 24 River Elbe-Lake Müritz cycle route 26 River Elbe cycle route 27 Cycling circuit tours 28 Manor house circuit tour 30 Fischland-Darß-Zingst circuit tour 32 Rügen circuit tour 34 Usedom circuit tour 36 Lake Müritz circuit tour 38 Day tour Romanticism in Vorpommern 40 Hand bike tours suitable for wheelchair users 42 MV map 46 2 Mecklenburg-Vorpommern Diverse tours through untouched nature always ending with a splash Experience freedom. Get on your bike and start your adventure. The wild romantic expanse between the Baltic Sea and the Lake District promises a varied holiday in the saddle. The most calf-friendly tours connect sea and lakes, Han- seatic cities and fishing villages, palaces and brick churches. Photo: TMV/outdoor-visions.com | photomontage: WERK3 | photomontage: TMV/outdoor-visions.com Photo: 3 Cycling paradise for your holidays Mecklenburg-Vorpommern starts where everyday life ends. Between the major cities of Hamburg and Berlin you will find a region that couldn't be more unique and full of variety. In this coastal area, the air tastes of sea, forests and cycle paths. Golden yellow fields of rapeseed, velvet flowers blooming in the meadows. A soft breeze green forests and blooming fields run open up like clears your head. -
Kreisanzeiger Des Landkreises Mecklenburgische Informations- Und Mitteilungsblatt N Samstag, Den 28
Kreisanzeiger des Landkreises Mecklenburgische Informations- und Mitteilungsblatt n Samstag, den 28. Januar 2017Seenplatte 6. Jahrgang · Nr. 01 www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de Elektronische Vergabe Sprechtag zur Zweite Chance für Späteinsteiger Förderungen für Drehleiter und beim Landkreis Unternehmensnachfolge im EGZ Löschfahrzeuge Waren (Müritz) Seite 3 Seite 4 Seite 6 Seite 7 „Berührt von mehr als 300.000 Händen“ Müll-Aufkleber gelten jahrelang Das Müritzeum hat zu seinem Die Mülltonnenaufkleber für die Altpapiertonne erhalten hat, 10. Geburtstag in diesem Jahr Rest- und Bioabfall sowie für kann sich bei der Abfallentsor- einen stattlichen Gutschein er- Altpapier, die mit dem Abfall- gung melden, und sie bestellen. halten. Mehr als 993 Tausend gebührenbescheid im vergan- Aber auch ohne den Aufkleber Euro stellt das Wirtschafts- genen Jahr versendet wurden, wird die Papiertonne geleert. ministerium des Landes Me- gelten nunmehr für unbe- cklenburg-Vorpommern dem grenzte Zeit. Darauf weist die Kontakt: Umweltamt, Naturerlebniszentrum in Waren Kommunale Abfallentsorgung Kommunale Abfallentsorgung, (Müritz) zur Verfügung, damit hin. Bislang wurden die Aufkle- Zum Amtsbrink 2, dort dringend notwendige Mo- ber alljährlich neu versendet. 17192 Waren (Müritz) dernisierungen vorgenommen Das geschieht zukünftig nur E-Mail an krea@lk-mecklen- werden können. Den entspre- noch dann, wenn Tonnen ge- burgische-seenplatte.de chend großen Scheck erhielt tauscht oder eine neue bestellt Landrat Heiko Kärger für den wird. Wer keinen Aufkleber für LK/MSE Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und gab diesen am 12. Januar 2017 symbolisch an die Müritzeum gGmbH, als Nutzer, weiter. „Das Müritzeum „Unternehmer des Jahres“ ist einer unser stärksten touris- tischen Anziehungspunkte in aus MV gesucht der Region. Deshalb ist eine hohe Qualität der Ausstellung Zum 10. -
In Den Landkreisen Mecklenburg-Strelitz, Parchim Und Rügen
kreation.design.realisation portablo gmbh • am kirchplatz 2 • 18334 bad sülze „Demokratiefreundlichkeit“ in den Landkreisen Mecklenburg-Strelitz, Parchim und Rügen Eine Analyse im Rahmen des XENOS - Projektes Regional Support „Zivilgesellschaft M-V“ gefördert durch: adresse: am kirchplatz 2 | 18334 bad sülze | fon: +49 (0) 38229 – 80827 | fax: +49 (0) 38229 – 894002 | e-mail: [email protected] bankverbindung: sparkasse vorpommern | kontonummer: 100021018 | bankleitzahl: 15050500 steuernummer: 081/111/08219 | amtsgericht stralsund HRB 4485 | geschäftsführer: uwe bobsin / erik hamann www.portablo.de zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 Impressum: portablo GmbH Am Kirchplatz 2 18334 Bad Sülze www.portablo.de Projekt-Homepage Regional Support „Zivilgesellschaft-MV“: www.regional-support.de Ansprechpartnerin für die Analyse: Christa Dziallas Stand: 12.3.2012 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung - Was ist „Demokratiefreundlichkeit“? ..................................................................... 3 1.1 Stellung und Funktion der Analyse innerhalb des Projektes Regional Support „Zivilgesellschaft M-V“ ............................................................................................................................................ 4 1.2 Zentrale Begriffe ...................................................................................................................... 6 1.2.1 Demokratie- und Toleranzförderung................................................................................ 7 1.2.2 Zivilgesellschaft .............................................................................................................. -
Fortschreibung Monitoring Stadtentwicklung Berichtsjahr 2017
Fortschreibung Monitoring Stadtentwicklung Berichtsjahr 2017 Impressum Stadt Waren (Müritz) Fortschreibung Monitoring Stadtentwicklung Berichtsjahr 2017 Auftraggeber: Die Stadt Waren (Müritz) Der Bürgermeister Amt für Bau, Umwelt und Wirtschaftsförderung Zum Amtsbrink 1 17192 Waren (Müritz) Tel: +49 3991 177-0 E-Mail: [email protected] Bearbeitung: Wimes – Stadt- und Regionalentwicklung Barnstorfer Weg 6 18057 Rostock Tel: +49 381 37706983 E-Mail: [email protected] Fotos Titelblatt: Homepage der Stadt Waren (Müritz) und Wimes Rostock im Oktober 2018 Fortschreibung Monitoring Stadtentwicklung der Stadt Waren (Müritz) für das Berichtsjahr 2017 Inhaltsverzeichnis 1 Die Stadt Waren (Müritz) ....................................................................................... 4 2 Fortschreibung Monitoring Stadtentwicklung – Gesamtstadt (TEIL A) ............................. 6 2.1 Bevölkerungsentwicklung gesamt ................................................................................. 6 2.2 Bevölkerungsentwicklung nach ausgewählten Altersgruppen ......................................... 12 2.3 Faktoren der Bevölkerungsentwicklung ....................................................................... 20 2.4 Arbeitsmarkt und Kaufkraftentwicklung ........................................................................ 25 2.4.1 Entwicklung der Arbeitslosigkeit .................................................................................. 25 2.4.2 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte (am Wohnort) ............................................... -
24 Projektanträge Zum Bundesförderprogramm - 1
24 Projektanträge zum Bundesförderprogramm - 1. Aufruf Land- Projekt Gemeinde Amtsfreie Gemeinde/Amt kreis Tessin, Stadt Cammin Selpin Thelkow LRO LRO-1 Zarnewanz Tessin Gnewitz Grammow Nustrow Stubbendorf Bernitt Tarnow Jürgenshagen Warnow Klein Belitz LRO LRO-2 Bützow-Land Baumgarten Rühn Zepelin Dreetz Penzin Klein Kussewitz Carbäk Poppendorf Rövershagen LRO LRO-3 Gelbensande Rostocker Heide Mönchhagen Blankenhagen Dümmer Stralendorf Warsow Stralendorf LUP LUP-1 Schossin Zülow Wittendörp Wittenburg Kogel Zarrentin Seite 1 von 7 24 Projektanträge zum Bundesförderprogramm - 1. Aufruf Land- Projekt Gemeinde Amtsfreie Gemeinde/Amt kreis Sternberg, Stadt Borkow Kobrow Mustin LROLUP LRO-1LUP-2 Blankenberg SternbergerTessin Seenlandschaft Weitendorf Hohen Pritz Zahrensdorf Langen Jarchow Siggelkow Passow Tessenow Suckow Gallin-Kuppentin Eldenburg Lübz LUP LUP-3 Kritzow Kreien Gehlsbach Gischow Barkhagen Plau am See Ganzlin Lindetal Stargarder Land Woldegk, Stadt Groß Miltzow Schönbeck MSE MSE-1 Schönhausen Woldegk Neetzka Kublank Petersdorf Voigtsdorf Seite 2 von 7 24 Projektanträge zum Bundesförderprogramm - 1. Aufruf Land- Projekt Gemeinde Amtsfreie Gemeinde/Amt kreis Fünfseen Walow Malchow Penkow Bollewick LRO LRO-1 Lärz Tessin Ludorf Leizen Wredenhagen Bütow MSE MSE-2 Vipperow Altenhof Röbel-Müritz Melz Priborn Gotthun Stuer Zepkow Buchholz Groß Kelle Grabow-Below Lindenberg Demmin-Land Kentzlin Rosenow Ivenack Jürgenstorf Knorrendorf Stavenhagen Gülzow MSE MSE-3 Ritzerow Grammentin Wildberg Tützpatz Altenhagen Treptower Tollensewinkel -
2020 10 27-Öffentliche Auftraggeber.Pdf
Auftragsberatungsstelle Mecklenburg-Vorpommern e. V. Eckdrift 97, 19061 Schwerin Auftragsberatungsstelle Mecklenburg-Vorpommern e. V. · Eckdrift 97 · 19061 Schwerin 0385 61 73 81 10 0385 61 73 81 20 Öffentliche Auftraggeber, welche die Eintragung in [email protected] www.abst-mv.de das Unternehmer- und Lieferanten-Verzeichnis für USt-Nr.: 090/140/00736 Mecklenburg-Vorpommern als Eignungsnachweis anerkenneni: Deutsche Kreditbank AG IBAN: DE32 1203 0000 0000 2516 60 1 Agentur für Arbeit Kiel 24143 Kiel 2 Agentur für Arbeit Schwerin 19057 Schwerin 3 Amt "Am Stettiner Haff" 17367 Eggesin 4 Amt Bad Doberan-Land 18209 Bad Doberan 5 Amt Banzkow 19079 Banzkow 6 Amt Boizenburg-Land 19258 Boizenburg/Elbe 7 Amt Bützow-Land 18246 Bützow 8 Amt Dömitz-Malliß 19303 Dömitz 9 Amt für das Biosphärenreservat Schaalsee 19246 Zarrentin 10 Amt für Landwirtschaft 18246 Bützow 11 Amt für Landwirtschaft Altentreptow 17087 Altentreptow 12 Amt Gnoien 17179 Gnoien 13 Amt Güstrow-Land 18273 Güstrow 14 Amt Hagenow-Land 19230 Hagenow 15 Amt Neustrelitz-Land 17235 Neustrelitz 16 Amt Plau am See 19395 Plau am See 17 Amt Recknitz-Trebeltal 18465 Tribsees 18 Amt Röbel-Müritz 17207 Röbel/Müritz 19 Amt Schönberger Land 23923 Schönberg 20 Amt Usedom-Nord 17454 Ostseebad Zinnowitz 21 Amt Warnow West 18198 Kritzmow 22 Amt Warnow-Ost 18196 Dummerstorf 23 Amtsgericht Bergen auf Rügen 18528 Bergen auf Rügen 24 Amtsgericht Demmin 17109 Demmin 25 Amtsgericht Greifswald 17489 Greifswald 26 Amtsgericht Neubrandenburg 17033 Neubrandenburg 27 Amtsgericht Neustrelitz 17235 Neustrelitz