VERORDNUNGSBLATT

26.11.2019 13/2019

Amtlicher Teil: Seite Nr.34: Verordnung: Verlautbarung der Schulsprengel und Schulgemeinden der PTS in NÖ 132

Mitteilungen: Seite Personalnachrichten 146 Weitere Mitteilungen 149

A M T L I C H E R T E I L

Nr. 34 Verordnung der Bildungsdirektion für Niederösterreich, mit der die Schulsprengel und Schulgemeinden der Polytechnischen Schulen in Niederösterreich verlautbart werden (Bildungsdirektion für NÖ, GZ I-110725/1-2019, vom 25.11.2019)

Die Bildungsdirektion für Niederösterreich hat aufgrund des § 7 Abs. 3 NÖ Pflichtschulgesetz 2018, LGBl Nr. 47/2018 in der geltenden Fassung, die Schulsprengel und Schulgemeinden der Polytechnischen Schulen in Niederösterreich verordnet:

Artikel I Sprengeleinteilung

In nachstehenden Standorten ist eine Polytechnische Schule zu führen, deren Schulsprengel wie folgt festgesetzt und für die nach Maßgabe der Kennzeichnung „x“ eine Schulgemeinde gebildet wird:

Abkürzungen: KG – Katastralgemeinde/n ZH – Zerstreute Häuser

132

VOBl. der Bildungsdirektion für NÖ – Stück 13/2019

Schule Standort Sprengel

Verwaltungsbezirk Amstetten x Amstetten Amstetten Gemeinden Amstetten, Ardagger, Euratsfeld, Neuhofen an der Ybbs, Neustadtl an der Donau, Oed-Oehling, Viehdorf, Winklarn und Zeillern; Gemeinde Ferschnitz mit Ausnahme des Dorfes Truckenstetten und der Rotten Weinzierl und Günzing x St. Peter in der Au St. Peter in der Au Gemeinden Aschbach-Markt, Behamberg, Ertl, Haag, St. Peter in der Au, Seitenstetten, Strengberg, Wallsee-Sindelburg, Weistrach und Wolfsbach; Gemeinde Biberbach mit Ausnahme des südlichen Teils des Höhenrückens bis zur Ybbs von Brandstetten über Einfaltsberg, Kleingassen und Engelsberg; von der Gemeinde Ernsthofen die Rotten Weinzierl, Loderleiten, Rathmaier und der Weiler Noppenberg der KG Aigenfließen; von der Gemeinde Haidershofen die KG Vestenthal, Tröstlberg und Sträußl x St. Valentin St. Valentin Gemeinden St. Pantaleon-Erla und St. Valentin; Gemeinde Ernsthofen mit Ausnahme der Rotten Weinzierl, Loderleiten, Rathmaier und des Weilers Noppenberg von der KG Aigenfließen; Gemeinde Haidershofen mit Ausnahme der KG Vestenthal, Tröstlberg und Sträußl

Verwaltungsbezirk Baden x Baden Baden Gemeinden Alland, Baden, Blumau- Neurißhof, Heiligenkreuz, Klausen- , Oberwaltersdorf, Pfaffstätten, Sooß, Tattendorf, Teesdorf, Traiskirchen und Trumau

Ebreichsdorf (an die Ebreichsdorf Gemeinden Ebreichsdorf, Pottendorf Neue NÖ Mittelschule und Seibersdorf angeschlossene Klassen) x Kottingbrunn Kottingbrunn Gemeinden Bad Vöslau, Günselsdorf, Kottingbrunn, Leobersdorf und Schönau an der Triesting

133

VOBl. der Bildungsdirektion für NÖ – Stück 13/2019

x Pottenstein Pottenstein Gemeinden Pottenstein, Altenmarkt an der Triesting, Berndorf, Enzesfeld- Lindabrunn, Furth an der Triesting, Hernstein, Hirtenberg und Weissenbach an der Triesting

Verwaltungsbezirk x Bruck an der Leitha Bruck an der Leitha Gemeinden Au am Leithaberge, Bad Deutsch-Altenburg, Berg, Bruck an der Leitha, Göttlesbrunn-Arbesthal, Höflein, Götzendorf an der Leitha, , , , Mannersdorf am Leithagebirge, Petronell- Carnuntum, , Rohrau, , , Trautmannsdorf an der Leitha und x Himberg Gemeinden , , , Himberg, Klein- Neusiedl, , Leopoldsdorf, Maria-Lanzendorf, Mitterndorf an der Fischa (Bezirk Baden), , , , und Zwölfaxing; Gemeinde Reisenberg (Bezirk Baden); Gemeinden und Haslau-Maria Ellend (Bezirk Bruck an der Leitha); von der Gemeinde Götzendorf (Bezirk Bruck an der Leitha) die KG Kleinpischelsdorf

Verwaltungsbezirk Gänserndorf x Gänserndorf Gänserndorf Gemeinden Aderklaa, Angern an der March, Auersthal, Bockfließ, Deutsch- Wagram, Dürnkrut, Ebenthal, Gänserndorf, Groß-Schweinbarth, Hohenruppersdorf, Jedenspeigen, Marchegg, Matzen-Raggendorf, Parbasdorf, Prottes, Schönkirchen- Reyersdorf, Spannberg, Strasshof an der Nordbahn, Velm-Götzendorf, Weiden an der March und Weikendorf x Groß-Enzersdorf Groß-Enzersdorf Gemeinden Andlersdorf, Eckartsau, Engelhartstetten, Glinzendorf, Groß- Enzersdorf, Großhofen, Haringsee, Lassee, Leopoldsdorf im Marchfelde, Mannsdorf an der Donau, Markgrafneusiedl, Obersiebenbrunn, Orth an der Donau, Raasdorf und Untersiebenbrunn x Zistersdorf Zistersdorf Gemeinden Drösing, Hauskirchen, 134

VOBl. der Bildungsdirektion für NÖ – Stück 13/2019

Hohenau an der March, Neusiedl an der Zaya, Palterndorf-Dobermannsdorf, Rabensburg (Bezirk Mistelbach), Ringelsdorf-Niederabsdorf, Sulz im Weinviertel und Zistersdorf; von der Gemeinde Bernhardsthal (Bezirk Mistelbach) die KG Bernhardsthal

Verwaltungsbezirk Gmünd Bad Großpertholz Bad Großpertholz Gemeinde Bad Großpertholz; Gemeinde St. Martin mit Ausnahme der KG Langfeld und des Dorfes Roßbruck mit den Rotten Maißen (Auhäuser) und Reitgraben der KG St. Martin x Gmünd Gmünd Gemeinden Gmünd, Großdietmanns, Hirschbach, Hoheneich, Waldenstein; Gemeinde Brand-Nagelberg mit Ausnahme der KG Steinbach; von der Gemeinde Kirchberg am Walde die KG Ullrichs

Heidenreichstein Heidenreichstein Gemeinden Amaliendorf-Aalfang, Eggern, Eisgarn und Heidenreichstein

Litschau Litschau Gemeinden Haugschlag, Litschau und Reingers

Schrems Schrems Gemeinde Schrems; Gemeinde Kirchberg am Walde mit Ausnahme der KG Ullrichs; von der Gemeinde Brand- Nagelberg die KG Steinbach

Weitra Weitra Gemeinde Großschönau, Moorbad Harbach, Unserfrau-Altweitra und Weitra; von der Gemeinde St. Martin die KG Langfeld und das Dorf Roßbruck mit den Rotten Maißen (Auhäuser) und Reitgraben der KG St. Martin

Verwaltungsbezirk Hollabrunn x Hollabrunn Hollabrunn Gemeinden Göllersdorf, Grabern, Guntersdorf, Heldenberg, Hohenwarth- Mühlbach am Manhartsberg, Hollabrunn, Mailberg, Maissau, Ravelsbach, Sitzendorf an der Schmida, Wullersdorf und Ziersdorf; Nappersdorf-Kammersdorf mit Ausnahme der KG Kammersdorf und Klein-Sierndorf

Retz Retz Gemeinden Alberndorf im Pulkautal, Hadres, Hardegg, Haugsdorf, 135

VOBl. der Bildungsdirektion für NÖ – Stück 13/2019

Pernersdorf, Pulkau, Retz, Retzbach, Schrattenthal, Seefeld-Kadolz und Zellerndorf

Verwaltungsbezirk Horn x Horn Horn Gemeinde Altenburg, Brunn an der Wild, Burgschleinitz-Kühnring, Drosendorf-Zissersdorf, Eggenburg, Gars am Kamp, Geras, Horn, Irnfritz- Messern, Japons, Langau, Meiseldorf, Pernegg, Röhrenbach, Röschitz, Rosenburg-Mold, Sigmundsherberg, St. Bernhard-Frauenhofen, Straning- Grafenberg und Weitersfeld; von der Gemeinde Ludweis-Aigen die KG Oedt an der Wild und Radessen (Bezirk Waidhofen an der Thaya); von der Gemeinde Pölla die KG Altpölla, Felsenberg, Kleinenzersdorf, Kleinraabs, Krug, Loibenreith, Mestreichs, Neupölla, Ramsau, Riegers, Thaures und Wegscheid (Bezirk Zwettl); Gemeinde St. Leonhard am Hornerwald (Bezirk Krems) mit Ausnahme der KG Obertautendorferamt und Wilhalm

Verwaltungsbezirk Korneuburg Ernstbrunn Ernstbrunn (stillgelegt; die Schüler Gemeinden Ernstbrunn, Großrußbach der Gemeinde Großrußbach und und Niederleis (Bezirk Mistelbach) der KG Dörfles, Ernstbrunn, Gebmanns und Naglern der Gemeinde Ernstbrunn werden dem Sprengel der Polytechnischen Schule Korneuburg, die Schüler der KG Lachsfeld, Maisbirbaum, Merkersdorf und Simonsfeld der Gemeinde Ernstbrunn werden dem Sprengel der Polytechnischen Schule Stockerau und die Schüler der Gemeinde Niederleis (Bezirk Mistelbach) und der KG Au, Klement, Oberleis, Steinbach und Thomasl der Gemeinde Ernstbrunn werden dem Sprengel der Polytechnischen Schule Mistelbach zugewiesen)

Hausleiten Hausleiten (stillgelegt; die Schüler Gemeinden Hausleiten und Rußbach; werden dem Sprengel der Gemeinde Stetteldorf am Wagram mit Polytechnischen Schule Stockerau Ausnahme der KG Inkersdorf zugewiesen) x Korneuburg Korneuburg Gemeinden Bisamberg, Enzersfeld im Weinviertel, Hagenbrunn, 136

VOBl. der Bildungsdirektion für NÖ – Stück 13/2019

Harmannsdorf, Korneuburg, Langenzersdorf, Leobendorf und Stetten x Stockerau Stockerau Gemeinden Großmugl, Leitzersdorf, Niederhollabrunn, Sierndorf, Spillern und Stockerau

Verwaltungsbezirk Krems Furth bei Göttweig Furth bei Göttweig Gemeinden Furth bei Göttweig und Paudorf; von der Stadt mit eigenem Statut Krems an der Donau die KG Angern und Thallern

Gföhl Gföhl Gemeinden Gföhl, Jaidhof und Krumau am Kamp; von der Gemeinde St. Leonhard am Hornerwald die KG Obertautendorferamt und Wilhalm

Grafenegg Etsdorf Gemeinden Grafenegg und Straß im Straßertale; von der Gemeinde Hadersdorf-Kammern die KG Hadersdorf am Kamp

Langenlois Langenlois Gemeinden Langenlois und Schönberg am Kamp; von der Gemeinde Hadersdorf-Kammern die KG Kammern

Rastenfeld Rastenfeld Gemeinden Lichtenau im Waldviertel und Rastenfeld; von der Gemeinde Pölla die KG Eichhorns, Heinreichs, Kleinmotten, Metzlas, Kienberg, Schmerbach, Brugg, Nondorf, Reichhalms, Döllersheim, Niederplöttbach, Schwarzenreith, Söllitz, Dobra, Franzen, Strones und Waldreichs (Bezirk Zwettl); von der Gemeinde Waldhausen die KG Niedernondorf, Wiesenreith, Niederwaltenreith, Werschenschlag, Brand, Gutenbrunn und Loschberg (Bezirk Zwettl)

Spitz Spitz (stillgelegt; die Schüler Gemeinden Aggsbach, Mühldorf, Spitz werden dem Sprengel der und Weißenkirchen in der Wachau Polytechnischen Schule Krems an der Donau zugewiesen)

Verwaltungsbezirk Lilienfeld Hainfeld (an die Neue Hainfeld Gemeinden Hainfeld, Kaumberg, NÖ Mittelschule Kleinzell, Ramsau und Rohrbach an der Hainfeld Gölsen angeschlossene Klasse) 137

VOBl. der Bildungsdirektion für NÖ – Stück 13/2019

Hohenberg (an die Hohenberg Gemeinden Hohenberg und St. Aegyd Neue NÖ Mittelschule am Neuwalde Hohenberg angeschlossene Klasse)

Lilienfeld (an die Neue Lilienfeld Gemeinden Lilienfeld und Türnitz NÖ Mittelschule Lilienfeld angeschlossene Klasse)

Traisen (an die Neue Traisen Gemeinden Traisen, Eschenau und St. NÖ Mittelschule Veit an der Gölsen Traisen angeschlossene Klasse)

Verwaltungsbezirk Melk Blindenmarkt Blindenmarkt Gemeinde Blindenmarkt und St. Georgen am Ybbsfelde (Bezirk Amstetten); von der Gemeinde Neumarkt an der Ybbs das Gebiet der KG Neumarkt westlich der Landesstraße 6046; von der Gemeinde St. Martin-Karlsbach die Rotten Neuhaus und Scheiterbichl; von der Gemeinde Ferschnitz (Bezirk Amstetten) das Dorf Truckenstetten sowie die Rotten Günzing und Weinzierl der KG Ferschnitz; von der Gemeinde Wieselburg-Land (Bezirk Scheibbs) die KG Breitenschollen und Köchling x Mank – Melk Mank Gemeinden Bischofstetten, Erlauf, Melk Hürm, Kilb, Kirnberg an der Mank, Loosdorf, Mank, Melk, Pöchlarn, Ruprechtshofen, St. Leonhard am Forst, Schönbühel-Aggsbach, Schollach, Zelking-Matzleinsdorf; Gemeinde Dunkelsteinerwald ohne die KG Gansbach, Hessendorf und Himberg; Gemeinde Texingtal ohne die KG Plankenstein und Weissenbach x Münichreith- Laimbach Gemeinden Artstetten-Pöbring, Laimbach Dorfstetten, Emmersdorf an der Donau, Klein-Pöchlarn, Leiben, Münichreith-Laimbach, Pöggstall, Raxendorf, St. Oswald, Weiten und Yspertal; von der Gemeinde Hofamt Priel die Höfe Pemperreith, Rote Säge und Schaufelboden; Gemeinde Maria Laach am Jauerling (Bezirk Krems); aus dem Bezirk Zwettl die Gemeinden

138

VOBl. der Bildungsdirektion für NÖ – Stück 13/2019

Bärnkopf, Gutenbrunn und Kottes-Purk

Ybbs an der Donau Ybbs an der Donau Gemeinden Bergland, Golling an der Erlauf, Krummnußbaum, Marbach an der Donau, Maria Taferl, Nöchling, Persenbeug-Gottsdorf, Petzenkirchen und Ybbs an der Donau; Gemeinde Neumarkt an der Ybbs mit Ausnahme des Gebietes der KG Neumarkt westlich der Landesstraße 6046; Gemeinde Hofamt Priel mit Ausnahme der Höfe Pemperreith, Rote Säge und Schaufelboden; Gemeinde St. Martin- Karlsbach mit Ausnahme der Rotten Neuhaus und Scheiterbichl

Verwaltungsbezirk Mistelbach Gaweinstal Gaweinstal Gemeinden Bad Pirawarth (Bezirk Gänserndorf) und Gaweinstal

Großkrut Großkrut Gemeinden Altlichtenwarth, Großkrut und Hausbrunn; von der Gemeinde Bernhardsthal die KG Katzelsdorf und Reinthal x Laa an der Thaya Laa an der Thaya Gemeinden Fallbach, Gaubitsch, Großharras, Laa an der Thaya, Neudorf bei Staatz, Stronsdorf, Unterstinkenbrunn, Wildendürnbach; Gemeinde Staatz mit Ausnahme der KG Ameis; von der Gemeinde Nappersdorf-Kammersdorf die KG Kammersdorf und Klein-Sierndorf (Bezirk Hollabrunn) x Mistelbach Mistelbach Gemeinden Asparn an der Zaya, Gnadendorf, Ladendorf, Mistelbach und Wilfersdorf

Poysdorf Poysdorf Gemeinden Drasenhofen, Falkenstein, Herrnbaumgarten, Ottenthal und Poysdorf und Schrattenberg; von der Gemeinde Staatz die KG Ameis x Wolkersdorf im Wolkersdorf im Weinviertel Gemeinden Gerasdorf (Bezirk Weinviertel Korneuburg), Großebersdorf, Großengersdorf, Hochleithen, Kreuttal, Kreuzstetten, Pillichsdorf, Ulrichskirchen-Schleinbach und Wolkersdorf im Weinviertel

Verwaltungsbezirk Mödling x Mödling Mödling Gemeinden Achau, Biedermannsdorf, Breitenfurt bei Wien, Brunn am Gebirge, Gaaden, Gießhübl, Gumpoldskirchen, Guntramsdorf, 139

VOBl. der Bildungsdirektion für NÖ – Stück 13/2019

Hennersdorf, Hinterbrühl, Kaltenleutgeben, Laab im Walde, Laxenburg, Maria Enzersdorf, Mödling, Münchendorf, Perchtoldsdorf, Vösendorf, Wiener Neudorf und Wienerwald

Verwaltungsbezirk Neunkirchen Aspang-Markt (an die Aspang-Markt Gemeinden Aspang-Markt, Neue NÖ Mittelschule Aspangberg-St. Peter, Edlitz, Aspang-Markt Grimmenstein, Mönichkirchen; die angeschlossene Gemeinde Zöbern, ausgenommen die Klassen) ZH Kirchschlagl; von der Gemeinde Feistritz am Wechsel die KG Grottendorf und die Rotte Hollabrunn der KG Feistritz; Gemeinde Thomasberg mit Ausnahme der Rotten Maierhöfen, Boden, Ponholz, Schaueregg

Gloggnitz (an die Neue Gloggnitz Gemeinden Enzenreith, Gloggnitz, NÖ Mittelschule Prigglitz, Raach am Hochgebirge und Gloggnitz Schottwien; von der Gemeinde angeschlossene Altendorf die KG Tachenberg; von der Klassen) Gemeinde Kirchberg am Wechsel die Rotte Greuth der KG Kranichberg; von der Gemeinde Otterthal die KG Wartenstein und Sonnleiten; von der Gemeinde Payerbach die KG Pettenbach und Schmidsdorf

Grünbach am Grünbach am Schneeberg Gemeinden Grünbach am Schneeberg, Schneeberg (an die Höflein an der Hohen Wand, Puchberg Neue NÖ Mittelschule am Schneeberg Schrattenbach und Grünbach am Willendorf Schneeberg angeschlossene Klassen)

Kirchberg am Wechsel Kirchberg am Wechsel Gemeinde Kirchberg am Wechsel, (an die Neue NÖ ausgenommen die Rotte Greuth der KG Mittelschule Kirchberg Kranichberg; Gemeinde St. Corona am am Wechsel Wechsel; von der Gemeinde Feistritz angeschlossene am Wechsel die KG Feistritz am Klassen) Wechsel ausgenommen die Rotte Hollabrunn; Gemeinde Otterthal mit Ausnahme der KG Sonnleiten und Wartenstein

Pitten Pitten Gemeinden Pitten, Seebenstein, Scheiblingkirchen-Thernberg und Schwarzau am Steinfeld; von der Gemeinde Bad Erlach (Bezirk Wr. Neustadt) die KG Brunn bei Pitten; Gemeinde Warth ohne die KG Haßbach, Steyersberg und Kulm

140

VOBl. der Bildungsdirektion für NÖ – Stück 13/2019

Reichenau an der Rax Reichenau an der Rax Gemeinden Breitenstein Reichenau an (an die Neue NÖ der Rax, Rohr im Gebirge (Bezirk Wr. Mittelschule Neustadt), Schwarzau im Gebirge und angeschlossene Semmering; Gemeinde Payerbach Klassen) ausgenommen die KG Pettenbach und Schmidsdorf x Ternitz Ternitz Gemeinde Altendorf ohne die KG Tachenberg; Gemeinden Breitenau, Buchbach, Bürg-Vöstenhof, Grafenbach-St. Valentin, Natschbach- Loipersbach, Neunkirchen, St. Egyden am Steinfeld mit Ausnahme der Bahnhofsiedlung; Ternitz; von der Gemeinde Warth die KG Haßbach, Steyersberg und Kulm; Gemeinden Wartmannstetten, Wimpassing im Schwarzatale und Würflach

Verwaltungsbezirk St. Pölten Böheimkirchen (an die Böheimkirchen Gemeinden Böheimkirchen, Kasten bei Neue NÖ Mittelschule Böheimkirchen, Kirchstetten, Böheimkirchen Michelbach und Stössing angeschlossene Klassen) x Herzogenburg Herzogenburg Gemeinden Herzogenburg, Inzersdorf- Getzersdorf, Nußdorf ob der Traisen, Statzendorf, Traismauer und Wölbling; Gemeinde Obritzberg-Rust mit Ausnahme der KG Diendorf, Flinsdorf, Greiling, Hain und Zagging x Kirchberg an der Kirchberg an der Pielach Gemeinden Frankenfels, Hofstetten- Pielach Grünau, Kirchberg an der Pielach, Loich, Ober-Grafendorf, Rabenstein an der Pielach, Schwarzenbach an der Pielach, St. Margarethen an der Sierning und Weinburg; von der Gemeinde Gerersdorf die KG Völlerndorf x Neulengbach Neulengbach Gemeinden Altlengbach, Asperhofen, Brand-Laaben, Eichgraben, Maria- Anzbach, Neulengbach und Neustift- Innermanzing

Prinzersdorf (an die Prinzersdorf Gemeinden Hafnerbach, Haunoldstein, Neue NÖ Mittelschule Markersdorf-Haindorf, Neidling und Prinzersdorf Prinzersdorf; Gemeinde Karlstetten mit angeschlossene Ausnahme der KG Obermamau, Klassen) Untermamau und Schaubing; von der Gemeinde Dunkelsteinerwald (Bezirk Melk) die KG Gansbach, Hessendorf und Himberg; Gemeinde Gerersdorf mit Ausnahme der KG Völlerndorf

141

VOBl. der Bildungsdirektion für NÖ – Stück 13/2019

Purkersdorf (an die Purkersdorf Gemeinden Gablitz, Mauerbach, Neue NÖ Mittelschule Pressbaum, Purkersdorf, Tullnerbach Purkersdorf und Wolfsgraben angeschlossene Klassen)

Wilhelmsburg (an die Wilhelmsburg Gemeinde Wilhelmsburg Neue NÖ Mittelschule Wilhelmsburg angeschlossene Klassen)

Verwaltungsbezirk Scheibbs x Scheibbs Scheibbs Gemeinden Gaming, Göstling an der Ybbs, Gresten, Lunz am See, Oberndorf an der Melk, Purgstall an der Erlauf, Reinsberg, St. Anton an der Jeßnitz, St. Georgen an der Leys, Scheibbs, Steinakirchen am Forst, Wang, Wieselburg und Wolfpassing; von der Gemeinde Gresten-Land das Gebiet östlich der Höhenzüge Rehberg, Schwarzenberg und Schloßalpe; von der Gemeinde Puchenstuben die Rotten Puchenstuben, Brandeben, Brandgegend, Am Sulzbichl und Sulzbichl; Gemeinde Randegg mit Ausnahme der KG Puchberg, Steinholz, von der KG Franzenreith die Rotte Hinterleiten, von der Rotte Schliefau aus der KG Randegg die Höfe Oberhof und Unterhof und die Hausnummer Schliefau 35, die KG Hochkogelberg mit Ausnahme der Höfe Graswinkel, Reidling, Sonnleithen, Schaar, Hochkogel, Sandhof, Spandel, Habinger, Steinbach, Porsten, Riegl, Tiefenreuth, Wickenöd, Hofstatt, Hintersteindlsberg, Vordersteindlsberg und Schmalzgrub; Gemeinde Wieselburg-Land mit Ausnahme der KG Breitenschollen und Köchling; von der Gemeinde Texingtal (Bezirk Melk) die KG Plankenstein und Weißenbach

Verwaltungsbezirk Tulln Kirchberg am Wagram Kirchberg am Wagram Gemeinden Fels am Wagram, (an die Neue NÖ Grafenwörth, Großriedenthal und Mittelschule Kirchberg Kirchberg am Wagram; von der am Wagram Gemeinde Königsbrunn am Wagram angeschlossene die KG Königsbrunn am Wagram Klassen)

Klosterneuburg Langstögergasse (an die Neue NÖ Gemeinde Klosterneuburg Mittelschule Klosterneuburg angeschlossene Klassen) 142

VOBl. der Bildungsdirektion für NÖ – Stück 13/2019

x Tulln an der Donau Tulln an der Donau Gemeinden Absdorf, Atzenbrugg, Großweikersdorf, Judenau- Baumgarten, Königstetten, Langenrohr, Michelhausen, Muckendorf-Wipfing, Sieghartskirchen, Sitzenberg-Reidling, St. Andrä- Wördern, Tulln an der Donau, Tulbing, Würmla, Zeiselmauer-Wolfpassing, Zwentendorf an der Donau; von der Gemeinde Königsbrunn am Wagram die KG Frauendorf in der Au, Bierbaum am Kleebühel, Utzenlaa, Zaussenberg und Hippersdorf; von der Gemeinde Preßbaum (Bezirk St. Pölten) das Dorf Bonna der KG Au am Kracking; von der Gemeinde Tullnerbach (Bezirk St.Pölten) der Ortsteil Riederberg; von der Gemeinde Stetteldorf (Bezirk Korneuburg) die KG Inkersdorf

Verwaltungsbezirk Waidhofen an der Thaya Dobersberg Dobersberg Gemeinden Dobersberg und Waldkirchen an der Thaya; von der Gemeinde Karlstein an der Thaya die KG Göpfritzschlag, Griesbach, Hohenwarth und Münchreith an der Thaya; von der Gemeinde Thaya die KG Peigarten

Groß-Siegharts Groß-Siegharts Gemeinden Dietmanns und Groß- Siegharts; von der Gemeinde Ludweis- Aigen die KG Blumau an der Wild, Drösiedl, Liebenberg, Ludweis und Seebs; Gemeinde Göpfritz an der Wild mit Ausnahme der KG Weinpolz (Bezirk Zwettl)

Raabs an der Thaya Raabs an der Thaya Gemeinde Raabs an der Thaya; von der Gemeinde Ludweis-Aigen die KG Aigen, Diemschlag, Kollmitzgraben, Pfaffenschlag, Radl, Sauggern und Tröbings; von der Gemeinde Karlstein an der Thaya die KG Obergrünbach, Thuma und Thures x Waidhofen an der Waidhofen an der Thaya Gemeinden Gastern, Kautzen, Thaya Pfaffenschlag bei Waidhofen an der Thaya, Vitis, Waidhofen an der Thaya, Waidhofen an der Thaya-Land und Windigsteig; Gemeinde Thaya mit Ausnahme der KG Peigarten; von der Gemeinde Karlstein an der Thaya die KG Eggersdorf, Goschenreith, Karlstein und Schlader; von der Gemeinde Göpfritz an der Wild (Bezirk Zwettl) die KG Weinpolz; Gemeinde Schwarzenau

143

VOBl. der Bildungsdirektion für NÖ – Stück 13/2019

(Bezirk Zwettl) mit Ausnahme der KG Ganz; Gemeinde Allentsteig (Bezirk Zwettl) mit Ausnahme der KG Bernschlag und Zwinzen

Verwaltungsbezirk Wr. Neustadt Kirchschlag in der Kirchschlag in der Buckligen Welt Gemeinden Kirchschlag in der Buckligen Welt (an die Buckligen Welt und Lichtenegg mit Neue NÖ Mittelschule Ausnahme der Rotte Tiefenbach; von Kirchschlag in der der Gemeinde Bad Schönau die Buckligen Welt Siedlung entlang des Güterweges angeschlossene Ungerbach-Unterdorf bis zur Rotte Klassen) Schlägen und die Rotten Schlägen, Maierhöfen, Schützenkasten und Leitenviertel

Krumbach (an die Krumbach Gemeinden Hochneukirchen-Gschaidt Neue NÖ Mittelschule und Krumbach; Gemeinde Bad Krumbach Schönau mit Ausnahme der Siedlung angeschlossene entlang des Güterweges Ungerbach- Klassen) Unterdorf bis zur Rotte Schlägen sowie der Rotten Schlägen, Maierhöfen, Schützerkasten und Leitenviertel; von der Gemeinde Lichtenegg die Rotte Tiefenbach; von der Gemeinde Thomasberg (Bezirk Neunkirchen) den zur Rotte Tiefenbach gehörigen Teil, die Rotten Maierhöfen, Boden, Ponholz, Schaueregg; von der Gemeinde Zöbern die ZH Kirchschlagl der Rotte Kampichl

Pernitz (an die Neue Pernitz Gemeinden Gutenstein, Miesenbach, NÖ Mittelschule Muggendorf, Pernitz Pernitz, Waidmannsfeld und angeschlossene Waldegg Klassen)

Wiesmath (an die Wiesmath Gemeinden Hochwolkersdorf, Neue NÖ Mittelschule Hollenthon, Schwarzenbach und Wiesmath Wiesmath; Gemeinde Bromberg mit angeschlossene Ausnahme der Rotten Breitenbuch und Klassen) Klingfurth

Verwaltungsbezirk Zwettl x Groß Gerungs Groß Gerungs Gemeinden Altmelon, Arbesbach, Groß Gerungs, Langschlag und Schönbach x Zwettl- Zwettl-Niederösterreich Gemeinden Bad Traunstein, Niederösterreich Echsenbach, Grafenschlag, Großgöttfritz, Kirchschlag, Martinsberg, Ottenschlag, Rapottenstein, Sallingberg, Schweiggers und Zwettl- Niederösterreich; von der Gemeinde Allentsteig die KG Bernschlag und 144

VOBl. der Bildungsdirektion für NÖ – Stück 13/2019

Zwinzen; von der Gemeinde Schwarzenau die KG Ganz; Gemeinde Waldhausen mit Ausnahme der KG Gutenbrunn, Niedernondorf, Wiesenreith, Niederwaltenreith, Werschenschlag, Brand und Loschberg

Stadt mit eigenem Statut Krems an der Donau x Krems an der Donau Krems an der Donau Stadt Krems an der Donau mit Ausnahme der KG Angern und Thallern; aus dem Bezirk Krems die Gemeinden Albrechtsberg an der Großen Krems, Bergern im Dunkelsteinerwald, Droß, Dürnstein, Gedersdorf, Lengenfeld, Mautern an der Donau, Rohrendorf bei Krems, Rossatz-Arnsdorf, Senftenberg, Stratzing und Weinzierl am Walde

Stadt mit eigenem Statut St. Pölten St. Pölten St. Pölten Stadt St. Pölten; aus dem Bezirk St.Pölten die Gemeinden Kapelln, Perschling und Pyhra; von der Gemeinde Karlstetten die KG Obermamau und Untermamau und Schaubing; von der Gemeinde Obritzberg-Rust die KG Diendorf, Flinsdorf, Greiling, Hain und Zagging

Stadt mit eigenem Statut Waidhofen an der Ybbs x Waidhofen an der Stadt Waidhofen an der Ybbs; aus dem Ybbs Bezirk Amstetten die Gemeinden Allhartsberg, Hollenstein an der Ybbs, Kematen an der Ybbs, Opponitz, St. Georgen am Reith, Sonntagberg und Ybbsitz; von der Gemeinde Biberbach (Bezirk Amstetten) der südliche Teil des Höhenrückens bis zur Ybbs von Brandstetten über Einfaltsberg, Kleingassen bis Engelsberg; von der Gemeinde Gresten-Land (Bezirk Scheibbs) das Gebiet westlich der Höhenzüge Rehberg, Schwarzenberg und Schlossalpe, der KG Oberamt und Schadneramt; von der Gemeinde Randegg (Bezirk Scheibbs) die KG Puchberg und Steinholz, die KG Franzenreith mit Ausnahme der Rotte Hinterleiten, von der KG Randegg die Rotte Schliefau mit Ausnahme der Höfe Oberhof und Unterhof und die Hausnummer Schliefau 35, von der KG Hochkogelberg die Höfe Graswinkel, Reidling, Sonnleithen, Schaar, 145

VOBl. der Bildungsdirektion für NÖ – Stück 13/2019

Hochkogel, Sandhof, Spandel, Habinger, Steinbach, Porsten, Riegl, Tiefenreuth, Wickenöd, Hofstatt, Hintersteindlsberg, Vordersteindlsberg und Schmalzgrub

Stadt mit eigenem Statut Wr. Neustadt x Wr. Neustadt Wr. Neustadt Stadt Wr. Neustadt; aus dem Bezirk Wr. Neustadt die Gemeinden Bad Fischau-Brunn, Ebenfurth, Eggendorf, Felixdorf, Hohe Wand, Katzelsdorf, Lanzenkirchen, Lichtenwörth, Markt Piesting, Matzendorf-Hölles, Sollenau, Theresienfeld, Walpersbach, Weikersdorf am Steinfelde, Winzendorf-Muthmannsdorf, Wöllersdorf-Steinabrückl und Zillingdorf; die Gemeinde Bad Erlach mit Ausnahme der KG Brunn bei Pitten; von der Gemeinde St. Egyden am Steinfeld (Bezirk Neunkirchen), die Bahnhofsiedlung

Artikel II Schlussbestimmung Die Verordnung tritt am 01. Dezember 2019 in Kraft. Gleichzeitig tritt die Verordnung über die Schulsprengel und Schulgemeinden der Polytechnischen Schulen in Niederösterreich, LGBl. 57/2016, außer Kraft.

Der Bildungsdirektor: HR Mag. Johann Heuras

P E R S O N A L N A C H R I C H T E N

TITELVERLEIHUNGEN

Der Bundespräsident hat den Berufstitel Oberschulrätin verliehen: Elisabeth Patzl, VDin der VS Großebersdorf; Mag.a Evelyne Platschka, BDin der LBS Baden.

Der Bundespräsident hat den Berufstitel Schulrätin verliehen: Christine Bertram, VOLin an der VS Rastenfeld; Sigrid Geigenberger, OLinNMS an der NNÖMS Rastenfeld; Monika Haumer, VOLin an der VS Weitra; Regina Holzer, SOLin an der ASO Krems an der Donau; Doris Kaspar, OLinNMS an der NNÖMS Weitra; Marina Ponsom, VOLin an der VS Wilhelmsburg-Süd.

146

VOBl. der Bildungsdirektion für NÖ – Stück 13/2019

AUSZEICHNUNGEN

Die NÖ Landesregierung hat Richard Fuchs, OLNMS an der NNÖMS Haugsdorf, das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland NÖ verliehen.

ERNENNUNGEN / BESTELLUNGEN

Dipl.-Päd.in Brigit Dosso, BEd, MA, VDin der VS Amaliendorf-Aalfang, wurde mit Wirksamkeit vom 1.11.2019 zur Schulqualitätsmanagerin in der Bildungsregion 1 ernannt.

Univ. Doz. DI Dr. Alfred Pohl, Prof. an der Priv. HTL Mistelbach, wurde mit Wirksamkeit vom 1.11.2019 zum Schulqualitätsmanager in der Bildungsregion 2 bestellt.

ANERKENNUNGEN

Die Bildungsdirektion für NÖ hat Dank und Anerkennung ausgesprochen: Erika Adensamer, ehem. vLinNMS an der NNÖMS Teesdorf; Mag. Claus Bader, Prof. am BG Wr. Neustadt, Zehnergasse; Günther Bauer, VOL an der VS Eggenburg; Liane Bauer, OAWin am Bundesschülerheim St. Pölten; Horst Braunmüller, ehem. OLNMS an der NNÖMS Winzendorf-Muthmannsdorf; Tanja Breiteneder, BEd, vVLin an der VS Schweiggers; Astrid Czerny, VOLin an der VS Grafenegg-Etsdorf; Monika Dannereder, ehem. VOLin an der VS Scheiblingkirchen-Thernberg; SRin Margarete Donner, ehem. VOLin an der VS Haidershofen, Vestenthal; SRin Edith Figl, OLinNMS an der NNÖMS St. Pölten, Wagram; Silvia Freiler, ehem. OLinfWE an der VS Kirchschlag i.d. Buckligen Welt; Mag.a Theresa Gattinger, Prof.in am BG Wr. Neustadt, Zehnergasse; OSRin Martina Greiner, ehem. VDin der VS Hohe Wand; Alois Gruber, ehem. OLNMS an der NNÖMS Eggenburg; Anna Grüneis, OLinNMS an der NNÖMS St. Pölten, Wagram; Renate Grundböck, FIin an der HTBLVA St. Pölten; Barbara Gürtler, ehem. VOLin an der VS Reinsberg; Helga Gunacker, OLinNMS an der NNÖMS St. Pölten, Wagram; Brigitte Harand, ehem. VOLin an der VS Baden, Radetzkystraße; Mag.a Susanne Hartig, Prof.in am BG und BRG Perchtoldsdorf; Günter Hartmann, ehem. OLNMS an der NNÖMS Gloggnitz; Elfriede Henninger, FOLin an der HLW St. Pölten; Mag.a Eva Hochenauer, Prof.in an der NNÖMS Oberndorf; Waltraud Horvath, ehem. OLinNMS an der NNÖMS Markt Piesting; Sonja Jakoubek, VOLin an der VS Eggenburg; Sandra Jilch, OLinNMS an der NNÖMS St. Pölten, Wagram; Elfriede Jordan, ehem. OLinfWE an der VS Eggenburg;

147

VOBl. der Bildungsdirektion für NÖ – Stück 13/2019

Willibald Jordan, Bürgermeister a.D. der Stadtgemeinde Eggenburg; Petra Kamper, OLinNMS an der NNÖMS St. Pölten, Wagram; Manuela Königsberger, OLinNMS an der NNÖMS St. Pölten, Wagram; Karin Kormesser, ehem. OLinNMS an der NNÖMS Zwettl; SRin Andrea Kreutzer, ehem. VOLin an der VS Hürm; Stefan Landl, MA, FOL am BG Wr. Neustadt, Zehnergasse; Andrea Lechner, ehem. OLinPTS an der PTS Scheibbs; Ulrike Ledinek, ehem. VOLin an der VS Matzendorf-Hölles; Ing. Werner Lehner, Kontr. an der HTBLVA Mödling; Eva Leutgeb, BEd, VOLin an der VS Eggenburg; Mag. Andreas Liedler, Prof. am BG und BRG Perchtoldsdorf; Eva Lindner, OLinNMS an der NNÖMS Pitten; Dr. Reinhard Lober, Prof. an der FSB Caritas Wr. Neustadt; OStRin Mag.a Ingrid Lutz, Prof.in an der HLW Tulln; Ulrike Mikesa, OLinNMS an der NNÖMS St. Pölten, Wagram; Katrin Moser, MA, vLinNMS an der NNÖMS St. Pölten, Wagram, Mag. Christian Müller, Prof. am BG Wr. Neustadt, Zehnergasse; OSRin Christina Müller, ehem. VDin der VS Zwettl, Jahrings; Alois Obermayer, OKontr. am BRG und BORG St. Pölten, Schulring; Nicole Neumayer, BEd, vLinNMS an der NNÖMS St. Pölten, Wagram; Reg.Rat Ing. Helmut Pleischl, SQM bei der Bildungsdirektion für NÖ – Bildungsregion 4 Tulln; Sabine Pölz, ehem. OLinNMS an der NNÖMS Klosterneuburg, Hermannstraße; Eveline Pokorny, FOLin an der HLW Baden; SRin Erna Ptazek, OLinNMS an der NNÖMS Oberndorf; Lore Reichenvater, Lesepatin an der VS Berndorf, Margaretenplatz; Martina Reiter, VOLin an der VS Grafenegg-Etsdorf; Monika Rosenthaler, vLinNMS an der NNÖMS St. Pölten, Wagram; Erika Rupnig, OAWin am BORG Krems, Heinemannstraße; SR Peter Schaferl, ehem. OLNMS an der NNÖMS St. Georgen/Steinfeld; Reg.Rat Leopold Schauppenlehner, MEd, SQM bei der Bildungsdirektion für NÖ – Bildungsregion 3 Waidhofen/Ybbs; Michaela Scheidl, VOLin an der VS Schweiggers; Jutta Scherrer, ehem. OLinNMS an der NNÖMS Gföhl; Karin Schmid, ehem. OLinNMS an der NNÖMS Bad Erlach; Silvia Schreiber, ehem. VOLin an der VS Traismauer, Gemeinlebarn; Renate Schröfl, VOLin an der VS Schweiggers; Anna Schuh, ehem. OLinNMS an der NNÖMS Zwentendorf; Mag.a Nicole Senft, Prof.in am BG Wr. Neustadt, Zehnergasse; Kzl.Rätin Christine Sommerlatte, FOIin am BRG Wr. Neustadt; Hannes Spevak, vLNMS an der NNÖMS St. Pölten, Wagram; Mag. Anton Spiegl, Prof. am BG und BRG Amstetten; Daniel Steinbrecher, vLNMS an der NNÖMS St. Pölten, Wagram; Mag.a Petra Stickler, Prof.in am BG Wr. Neustadt, Zehnergasse; Dr.in Helga Strauss-Steurer, Schulärztin am BG und BRG Bruck/Leitha; Bettina Titze, BEd, MA, OLinNMS an der NNÖMS Pitten;

148

VOBl. der Bildungsdirektion für NÖ – Stück 13/2019

Mag.a Sabine Ungersbäck, Prof.in am BG Wr. Neustadt, Zehnergasse; Mag.a Herta Urach, Prof.in am BG und BRG Krems, Piaristengasse; Barbara van Luxenburg, vVLin an der VS Grafenegg-Etsdorf; Paula Wagesreither, FIin an der HLT Krems; Maria Wagner, ehem. OLinNMS an der NNÖMS Euratsfeld; Hildegard Weidner, FIin an der HLW Hollabrunn; OSRin Andrea Wernhart, DinNMS der NNÖMS Grünbach/Schneeberg; Regina Wetzer, ehem. SOLin an der VS Pöggstall; Mag. Josef Zeiler, Prof. an der HLW Biedermannsdorf.

W E I T E R E M I T T E I L U N G E N

Schultage im Schuljahr 2020/21

(ausgenommen Berufsschulen und Sonderregelungen im humanberuflichen Bereich sowie Abschlussklassen in mittleren und höheren Schulen)

Schultage Monat Schulfreie Tage mit / ohne Samstag September 2020 21 / 18 26.10. Nationalfeiertag, Oktober 2020 21 / 17 27.-31.10. Herbstferien November 2020 24 / 20 2.11. Allerseelen 8.12. Maria Empfängnis, Dezember 2020 19 / 16 ab 24.12. Weihnachtsferien bis 6.1. Weihnachtsferien, Jänner 2021 20 / 17 30.1. schulfrei durch Verordnung (Samstag)*) Februar 2021 18 / 15 1.-7.2. Semesterferien März 2021 23 / 20 ab 27.3. Osterferien April 2021 22 / 19 bis 5.4. Osterferien 1.5. Staatsfeiertag (Samstag), Mai 2021 22 / 19 13.5. Christi Himmelfahrt, 22.-24.5. Pfingstferien Juni 2021 25 / 21 3.6. Fronleichnam Juli 2021 2 / 2

Beginn des Schuljahres: 7.9.2020 Ende des Unterrichtsjahres: 2.7.2021 Hauptferien: 3.7.-5.9.2021 Herbstferien: 27.10.-31.10.2020 Semesterferien: 30.1.-7.2.2021 Schultage: 217, bei Fünftagewoche: 184

*) Schulfrei erklärt für alle allgemeinbildenden Pflichtschulen und mittleren und höheren Schulen in NÖ

149