Herzliche Gratulation zum Aufstieg Leider mussten wir eine aktive Mann- schaft, die Dritte, zurückziehen, weil es einfach zuwenig Spieler gibt, die regel- Erstaunlich! Meine letzten Gedanken mässig ein Training besuchen und sich wurden von einigen Lesern als zu pessi- für einen regelmässigen Einsatz bei mistisch eingeschätzt. Schade! Eigent- Meisterschaftsspielen verpflichten wol- lich sollten«Kick sie optimistisch hinüber len. Schade! Trotzdemit» Hopp Rynach! kommen. Wir habendas dochCluborgan trotz eines des FC Reinach grossen, aber regelmässig wiederkeh- Unsere neue Homepage ist sehr gut be- renden Aderlasses wieder eine erste wirtschaftet. Dafür gebührt Erich Mannschaft, die in den ersten drei Spie- Bloch ein ganz besonderer Dank. Aller- len zuvorderst mitspielen konnte. Leider dings vermag er ohne die Hilfe von uns musste sie dann etwas unten durch. allen sie nicht allein aktuell zu halten. Hoffentlich war das Regionalderby ge- Deshalb geht mein Aufruf an alle Trai- gen ein hartnäckiges Aesch ein Wende- ner, Coachs, Spieler punkt in der Niederlagenserie.

Unser Sportchef und Spikopräsident, Markus Ulmann, hat zusammen mit dem Trainer, Bruno Mülheim eine neue erste Mannschaft zusammengestellt. Es war viel Arbeit und benötigte viele Ge- spräche mit den zukünftigen Spielern. Welche jungen Leute trainieren dreimal in der Woche und spielen pro Woche während der Saison mindestens einen Match? Machen da die Firmen mit? Geht das neben der Lehre oder der begin- nenden beruflichen Karriere? Was sagt die Freundin dazu? Was sagt die Fami- lie dazu? Wir wünschen der Ersten, aber nicht nur ihr, sondern allen unseren Mannschaften viel Erfolg und viele spannende, faire und Spiele mit gros- sem Engagement. Wir hoffen, dass der Teamgeist und die schönen kamerad- schaftlichen Freuden, den Einsatz und das zeitliche Engagement rechtfertigen. Hopp Rynach!

Ausgabe 3, September 2018 Wir bleiben am Ball... www.sanitaer-feigenwinter.ch

Sanitär- und Heizungs-Kundenservice, Therwilerstrasse 4, Reinach, Telefon 061 711 99 04

Bewegung und gesunde Ernährung ist für mich die beste Medizin

SWICA motiviert Sie für Ihre persönliche Gesund- heitsvorsorge in den Bereichen Bewegung, Ernäh- rung und Entspannung mit bis CHF 800.– pro Jahr. Machen Sie mit! Beim Training und bei SWICA. Telefon 0800 80 90 80. www.swica.ch

Ihr persönlicher Versicherungsberater Mirco Maissen Telefon 079 907 09 29 [email protected] Für die Beste Medizin. heute und Morgen. 2 «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, Juni 2012 Impressum Inhalt

Fussballclub Reinach • Bericht des J+S Coach 5 Postfach 1002, 4153 Reinach 1 • Bericht des Junioren Obmann 7-9

Kick it Nr. 03/18 • Vorstellung Trainer Ausgabe September 2018 3. Mannschaft (4.Liga) 11 erscheint viermal jährlich • Vorstellung Trainer Auflage 4. Mannschaft (5. Liga) 13 880 Exemplare • Bericht Senioren 40+ 15 Offizielle Adresse für alle Korrespondenzen • Bericht Junioren A 17 Fussballclub Reinach, • Bericht Juniorinnen B 19-21 Postfach 1002, 4153 Reinach 1, www.fcreinach.ch • Bericht Junioren Da 23-25

Kontakt zur Homepage • Bericht Junioren Dc 27 Erich Bloch, • Bericht Junioren Eb 29-31 [email protected] • Bericht Junioren Fa 32-33 Bankverbindung Fussballclub Reinach, 4153 Reinach • Bericht Junioren Fb 35 Raiffeisenbank Reinach • Bericht Junioren G 36-37 PK-Nr. 40-006417-3 Bankclearing 080780 • Supporter Ausflug 38-41 IBAN Nr. CH27 8078 0000 0010 8150 1 • Anlässe 42 Präsident Roland Ming, Bruggstrasse 17, 4153 Reinach, Tel. 061 711 94 86

Redaktion Claus Wimmer, Redaktionsschluss Pfeffingerstr. 23b, 4147 Aesch für die November Ausgabe ist Montag, 29. Oktober 2018 Druck Beiträge bitte an: Druckerei Dietrich AG, [email protected] Pfarrgasse 11, 4019 Basel

«Kick it» Cluborgan des FC Reinach, September 2018 3

Unsere Taktik

Ihr Erfolg

Raiffeisenbank Reinach BL Hauptstrasse 9 4153 Reinach

061 717 98 68

www.raiffeisen.ch/reinach

Wir machen den Weg frei Bericht des J+S Coach

Als J+S Coach darf ich behaupten, dass Auch im Schiedsrichterbereich konnten wir beim Fc Reinach gut ausgebildete wir wieder motivierte Nachwuchs- Trainerinnen und Trainer haben. Dies schiedsrichter gewinnen. Dies ist die hat zu Folge, dass wir als Verein einen Grundvoraussetzung, dass wir gerade grosszügigen Beitrag vom Bundesamt im 11er-Fussball so viele Mannschaften für Sport erhalten. Für diesen Einsatz stellen können. Wir gratulieren: und den Willen sich stetig zu verbessern und weiterzubilden, möchte ich mich bei Lars Stücklin, allen Trainerinnen und Trainern herz- Kifu-Schiedsrichter lichst bedanken. Es ist nicht selbstver- Oguzhan Özmenek, ständlich, dass wir jedes Jahr ein so mo- 11er-Schiedsrichter tiviertes Trainerteam stellen können. Auch dieses Jahr wurden wieder neue Bereits durfte ich wieder einige Funkti- Diplome erworben. Folgenden Trainern onäre für die nächsten Weiterbildungs- dürfen wir gratulieren. kurse als Trainer oder Schiedsrichter anmelden. Ich wünsche allen viel Spass und vor allem viele, lernreiche Momente D-Diplom in den verschiedenen Kursen. Wenn Sie Christian Kleindienst, G-Junioren liebe Leserinnen und Leser auch gerne Veronica Conte, Fb-Junioren einen Trainer- oder Schiedsrichterjob bei uns im Verein übernehmen möchten. Dürfen Sie sich jederzeit bei mir oder ei- nem anderen Vereinsfunktionär mel- den. Wir sind sehr dankbar um jede hel- C-Diplom fende Hand, die den erfolgreichen Trend Claudio Provenzano, Fa unseres Vereins weiterführen möchte. Daniel Wyss, G-Junioren Euer J+S Coach Daniel Wyss

Herzlichen Dank unseren Inserenten!

«Kick it» Cluborgan des FC Reinach, September 2018 5 orthoklinik dornach

Mit uns bleiben Sie am Ball – die orthopädische Klinik für Fussballer und Fussballerinnen in der Region Basel Vereinbaren Sie einen Termin bei unseren Fach- ärzten. Sie helfen Ihnen bei Fuss-, Knie-, Hüft- und Schulterbeschwerden – damit Sie schneller wieder auf den Beinen sind.

Medizinischer Partner des FC Reinach.

Schneller auf den Beinen

Orthoklinik Dornach AG | Spitalweg 11 | 4143 Dornach | T +41 61 261 22 00 www.orthodornach.ch | [email protected]

6 «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, September 2018 Bericht des Junioren Obmann Bericht des Junioren Obmann

Anfange möchte ich mit einer sehr positiven Meldung vom FVNWN dieser Bericht soll für alle Trainer orthoklinik Anfangeein Vorbild möchte sein an Fair ich Play. mit einer sehr posi- Meine elfte Saison als Juniorenobmann dornach tiven Meldung vom FVNWN dieser BerichtBe- war des für Junioren mich im Vergleich Obmann zu den ersten richt soll für alle Trainer ein Vorbild nochmals eine Steigerung in vielerlei Anfange möchte ich mit einer sehrsein positiven an Fair Play. Meldung vom FVNWN dieser BerichtHinsicht. soll Neu für werdealle Trainer ich vom Urs im A B ein Vorbild sein an Fair Play. C Bereich kräftig unterstützt. Mit 420 Junioren waren wir mit dem Ziel in die Saison 17/18 gestartet, allen Junioren Mit uns bleiben Sie am möglichst viel Spielpraxis zu ermögli- Ball – die orthopädische chen.

Klinik für Fussballer und Im G- und F-Bereich hatten die vierzehn Fussballerinnen in der Trainer alle Hände voll zu tun mit rund Region Basel neunzig Juniorinnen und Junioren. Im E und D-Bereich 126 Juniorinnen und Vereinbaren Sie einen Junioren auch klar, dass die Meister- Termin bei unseren Fach- schaft mit 4 E- und 4 D Mannschaften ärzten. Sie helfen Ihnen in Angriff genommen wird. Im C-Be- bei Fuss-, Knie-, Hüft- und Meine elfte Saison als Juniorenobmann war für mich imreich Vergleich sind zu es den neunzig ersten nochmals Junioren, eine drei C Steigerung in vielerlei Hinsicht. Neu werde ich vom UrsMannschaften im A B C Bereich habenkräftig unterstützt. die Meisterschaft Schulterbeschwerden – Mit 420 Junioren waren wir mit dem Ziel in die Saisonin 17/18 Angriff gestartet, genommen. allen Junioren Bei möglichst den B vielJunio - damit Sie schneller wieder Spielpraxis zu ermöglichen. ren sind wir mit zwei Mannschaften ge- Im G- und F-Bereich hatten die vierzehn Trainer alle Hände voll zu tun mit rund 90 Juniorinnen und auf den Beinen sind. Junioren. startet und A Junioren mit einer. Die Im E und D-Bereich 126 Juniorinnen und Junioren auchMeisterschaft klar, dass die Meisterschaft wurde von mit 4allen E- und Mann 4 D - Mannschaften in Angriff genommen wird. schaften mit Erfolg abgeschlossen. Medizinischer Partner des Im C-Bereich sind es 90 Junioren, 3 C Mannschaften haben die Meisterschaft in Angriff genommen. FC Reinach. Meine elfte Saison als JuniorenobmannBei den B warJunioren für michsind wir im mit Vergleich zwei Mannschaften zu den gestartetersten nochmalsund A Junioren eine mit einer. Steigerung in vielerlei Hinsicht. NeuDie Meisterschaft werde ich wurdevom Ursvon allenim A Mannschaften B C Bereich mit kräftig Erfolg abgeschlossen. unterstützt. Der Coca-Cola Junior League C Mannschaft gratuliere ich zum Klassenerhalt: Schneller auf denMit Beinen 420 Junioren waren wir mit demDer Coca-Cola Ziel in die Junior Saison League 17/18 C Mannschaft gestartet, gratuliere allen Juniorenich zum Klassenerhalt: möglichst viel Spielpraxis zu ermöglichen. AFV Coca-Cola Junior League C (Frühjahrsrunde) Im G- und F-Bereich hatten die vierzehn1. FC TrainerLiestal a alle Hände voll zu tun11 mit 9 rund 1 90 1 Juniorinnen (2) 49 und : 16 28 2. FC Suhr 11 9 1 1 (6) 32 : 13 28 Junioren. 3. Niederamt Selection a 11 7 0 4 (4) 44 : 20 21 Im E und D-Bereich 126 Juniorinnen4. undFC ReinachJunioren a auch klar, dass die11 Meisterschaft6 2 3 mit(21) 4 E- 37und 4: D 26 20 Mannschaften in Angriff genommen5. wird. SV Muttenz a 11 6 0 5 (6) 38 : 41 18 Im C-Bereich sind es 90 Junioren,6. 3 C FCMannschaften Amicitia Riehen haben a die Meisterschaft11 5 2 in 4Angriff (3) genommen. 30 : 37 17 Bei den B Junioren sind wir mit zwei7. Mannschaften SC Zofingen a gestartet und A 11Junioren 4 3 mit 4einer. (7) 30 : 27 15 8. SC Binningen a 11 4 0 7 (7) 33 : 40 12 Die Meisterschaft wurde von allen9. Mannschaften FC Black Stars mit a Erfolg abgeschlossen.11 3 1 7 (4) 27 : 43 10 10. Team Aargau Mitte 11 3 1 7 (17) 24 : 34 10 Der Coca-Cola Junior League C11. Mannschaft FC Brugg gratuliere ich zum Klassenerhalt:11 3 0 8 (3) 26 : 35 9 AFV Coca-Cola Junior League12. C (Frühjahrsrunde) FC Subingen a 11 1 1 9 (19) 13 : 51 4 Orthoklinik Dornach AG | Spitalweg 11 | 4143 Dornach | T +41 61 2611. 22 00 FC Liestal a Ebenfalls unserer11 Coca-Cola 9 1 Junior 1Lea gue (2) B gratuliere 49 ich zum : Klassenerhalt 16 28 www.orthodornach.ch | [email protected] 2. FC Suhr Coca-Cola Junior11 League 9 B 1 (Frühjahrsrunde) 1 (6) 32 : 13 28 3. Niederamt Selection a 1. BSC Old11 Boys 7 a 0 4 (4)11 11 44 0 0 : (4) 20 67 21 : 10 33 4. FC Reinach a 2. FC Concordia11 6 Basel2 a 3 (21) 11 9 37 0 2: (10)26 61 20 : 21 27 5. SV Muttenz a «Kick3. it»FC Cluborgan Wohlen11 a 6 des FC 0 Reinach, 5 September (6)11 8 2018 38 1 2 : (10) 41 48 18 : 13 25 7 4. FC Baden a 11 6 2 3 (17) 33 : 19 20 6. FC Amicitia Riehen a 5. SC Zofingen11 5 2 4 (3)11 5 30 1 5 : (7) 37 16 17 : 21 16 7. SC Zofingen a 6. FC Reinach11 4a 3 4 (7)11 5 300 6 : (4) 27 29 15 : 45 15 8. SC Binningen a 11 4 0 7 (7) 33 : 40 12 9. FC Black Stars a 11 3 1 7 (4) 27 : 43 10 10. Team Aargau Mitte 11 3 1 7 (17) 24 : 34 10 11. FC Brugg 11 3 0 8 (3) 26 : 35 9 12. FC Subingen a 11 1 1 9 (19) 13 : 51 4 Ebenfalls unserer Coca-Cola Junior League B gratuliere ich zum Klassenerhalt Coca-Cola Junior League B (Frühjahrsrunde) 1. BSC Old Boys a 11 11 0 0 (4) 67 : 10 33 2. FC Concordia Basel a 11 9 0 2 (10) 61 : 21 27 3. FC Wohlen a 11 8 1 2 (10) 48 : 13 25 4. FC Baden a 11 6 2 3 (17) 33 : 19 20 5. SC Zofingen 11 5 1 5 (7) 16 : 21 16 6. FC Reinach a 11 5 0 6 (4) 29 : 45 15 blkb_punkte_190x135mm_cmyk | A5 quer

REGIO NACHRICHTEN AG, Seewenweg 5, 4153 Reinach G U T Z U M D R U C K Tel. 061 690 77 77, Fax 061 690 7788 [email protected] An: 3 ⁄32-Seite 94 x 47 mm Firma: 1 ⁄8-Seite 94 x 64 mm Fax-NFürr.: die wichtigenDatum: 45 x 132 mm 1 ⁄6-Seite 94 x 98 mm 1 Wir bitten Sie, bis spätestens Ihr «Gut zum Druck» ⁄4-Seite 192 x 64 mm 94 x 132 mm zu mailen an: [email protected] 1 Punkte. ⁄4-Seite 45 x 268 mm 1 oder per Fax an ++41 (0)61 690 77 88. ⁄3-Seite 192 x 98 mm 62 x 268 mm 1 Ohne Ihren Gegenbericht bis zum obengenannten Termin erlauben wir uns, ⁄2-Seite 192 x 132 mm 94 x 268 mm Ihr Inserat/Ihre Publikation gemäss beiliegendem Muster zu publizieren. 1 Seite 210 x 282 mm Mit freundlichen Grüssen randabfallend + 3mm

Wenn Sie auf die Nummer 1 im Kanton setzen wollen: BLKB.

blkb.ch, 061 925 94 94

blkb_punkte_190x135mm_cmyk.indd 1 10.09.14 09:47

gratis Lieferung, gratis Montage, gratis Entsorgung, Heimberatung, eigene Parkplätze.

Mo-Fr 9.00-18.30, Sa 9.00-17.00, So geschlossen

Kägenhofweg 8, 4153 Reinach, Tel. 061 711 86 16 www. moebel-roth.ch I [email protected]

8 «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, September 2018 Bericht des Junioren Obmann

Anfange möchte ich mit einer sehr positiven Meldung vom FVNWN dieser Bericht soll für alle Trainer ein Vorbild sein an Fair Play.

Meine elfte Saison als Juniorenobmann war für mich im Vergleich zu den ersten nochmals eine Steigerung in vielerlei Hinsicht. Neu werde ich vom Urs im A B C Bereich kräftig unterstützt. Mit 420 Junioren waren wir mit dem Ziel in die Saison 17/18 gestartet, allen Junioren möglichst viel Spielpraxis zu ermöglichen. Im G- und F-Bereich hatten die vierzehn Trainer alle Hände voll zu tun mit rund 90 Juniorinnen und Junioren. Im E und D-Bereich 126 Juniorinnen und Junioren auch klar, dass die Meisterschaft mit 4 E- und 4 D Mannschaften in Angriff genommen wird. Im C-Bereich sind es 90 Junioren, 3 C Mannschaften haben die Meisterschaft in Angriff genommen. Bei den B Junioren sind wir mit zwei Mannschaften gestartet und A Junioren mit einer. Die Meisterschaft wurde von allen Mannschaften mit Erfolg abgeschlossen. Der Coca-Cola Junior League C Mannschaft gratuliere ich zum Klassenerhalt: AFV Coca-Cola Junior League C (Frühjahrsrunde) 1. FC Liestal a 11 9 1 1 (2) 49 : 16 28 2. FC Suhr 11 9 1 1 (6) 32 : 13 28 3. Niederamt Selection a 11 7 0 4 (4) 44 : 20 21 4. FC Reinach a 11 6 2 3 (21) 37 : 26 20 5. SV Muttenz a 11 6 0 5 (6) 38 : 41 18 6. FC Amicitia Riehen a 11 5 2 4 (3) 30 : 37 17 7. SC Zofingen a 11 4 3 4 (7) 30 : 27 15 8. SC Binningen a 11 4 0 7 (7) 33 : 40 12 9. FC Black Stars a 11 3 1Bericht 7 (4) des Junioren 27 : 43 Obmann 10 10. Team Aargau Mitte 11 3 1 7 (17) 24 : 34 10 11. FC Brugg 11 3 0 8 (3) 26 : 35 9 12. FC Subingen a 11 1 1 9 (19) 13 : 51 4 Ebenfalls unserer Coca-Cola Junior League B gratuliere ich zum Klassenerhalt: Ebenfalls unserer Coca-Cola Junior League B gratuliere ich zum Klassenerhalt Coca-Cola Junior League B (Frühjahrsrunde) 1. BSC Old Boys a 11 11 0 0 (4) 67 : 10 33 2. FC Concordia Basel a 11 9 0 2 (10) 61 : 21 27 3. FC Wohlen a 11 8 1 2 (10) 48 : 13 25 4. FC Baden a 11 6 2 3 (17) 33 : 19 20 5. SC Zofingen 11 5 1 5 (7) 16 : 21 16 6. FC Reinach a 11 5 0 6 (4) 29 : 45 15 7. SC Binningen a 11 4 2 5 (10) 31 : 34 14 8. SV Muttenz a 11 4 1 6 (10) 20 : 27 13 7. SC Binningen a 11 4 2 5 (10) 31 : 34 14 9. FC Brugg a 11 4 0 7 (0) 20 : 39 12 8. SV Muttenz a 11 4 1 6 (10) 20 : 27 13 10. Team Aargau Mitte a 11 2 1 8 (9) 23 : 59 7 9. FC Brugg a 11 4 0 7 (0) 20 : 39 12 11. FC Grenchen 15 11 1 3 7 (22) 15 : 42 6 10. Team Aargau Mitte a 11 2 1 8 (9) 23 : 59 7 12. Gäu Selection 11 0 3 8 (8) 20 : 53 3 11. FC Grenchen 15 11 1 3 7 (22) 15 : 42 6 12.Und unserer Gäu A Selection Promotion gratuliere ich zum11 Aufstieg 0 in die 3 Coca-Cola 8 (8) Junior 20 League : A 53 3 UndJunioren unserer A Promotion A Promotion (Frühjahrsrunde) gratuliere ich zum Aufstieg in die Coca-Cola Junior League A: Und unserer A Promotion gratuliere ich zum Aufstieg in die Coca-Cola Junior League A 1. FC Reinach 10 8 1 1 (9) 29 : 10 25 Junioren A Promotion (Frühjahrsrunde) 2. FC Liestal 10 8 1 1 (21) 47 : 12 25 1. FC Reinach 10 8 1 1 (9) 29 : 10 25 3. FC Pratteln a 10 7 1 2 (8) 49 : 27 22 2. FC Liestal 10 8 1 1 (21) 47 : 12 25 4. Wallbach-Zeiningen 10 6 1 3 (4) 21 : 18 19 3. FC Pratteln a 10 7 1 2 (8) 49 : 27 22 5. BSC Old Boys b 10 5 2 3 (10) 27 : 23 17 4. Wallbach-Zeiningen 10 6 1 3 (4) 21 : 18 19 6. FC Ettingen 10 4 1 5 (7) 25 : 30 13 5. BSC Old Boys b 10 5 2 3 (10) 27 : 23 17 7. SC Binningen a 10 3 2 5 (10) 19 : 24 11 6. FC Ettingen 10 4 1 5 (7) 25 : 30 13 8. FC Therwil 10 3 0 7 (6) 9 : 38 9 7. SC Binningen a 10 3 2 5 (10) 19 : 24 11 9. FC Oberwil 10 2 1 7 (11) 24 : 36 7 8. FC Therwil 10 3 0 7 (6) 9 : 38 9 10. FC Rheinfelden 10 1 3 6 (3) 22 : 39 6 9. FC Oberwil 10 2 1 7 (11) 24 : 36 7 11. FC Möhlin-Riburg/ACLI 10 1 1 8 (38) 16 : 31 4 10. FC Rheinfelden 10 1 3 6 (3) 22 : 39 6 12. FC Laufen R 0 0 0 0 (0) 0 : 0 0 11. FC Möhlin-Riburg/ACLI 10 1 1 8 (38) 16 : 31 4 12.Ich bin wirklich FC Laufen stolz - seit meinen AnfängenR ist 0 das 0ei nzigartig, 0 0 dass (0) alle drei 0 Mannschaft : 0 in der 0 Coca- Cola Junior League spielen. Ein riesen Erfolg für den FC Reinach. Ich bin wirklich stolz - seit meinen Anfängen ist das einzigartig, dass alle drei Mannschaft in der Coca- ColaAuch Juniorunser LeagueTeam C spielen.blau und Ein C rotriesen gratuliere Erfolg ichfür zuden ihrem FC Reinach. 4. respektive 3. Platz in der Frühjahrsrunde. Ich bin wirklich stolz – seit meinen An- setzt haben, recht herzlich für ihre ge- Auch unser Team C blau und C rot gratuliere ich zu ihrem 4. respektive 3. Platz in der Frühjahrsrunde. fängen ist das einzigartig, dass alle drei leistete Arbeit bedanken und hoffe natür- Mannschaft Gleichzeitig möchte in derich michCoca-Cola bei allen Junior(Trainer, Betreuer,lich weiterhin Eltern, JUKO-Mitgliedern auf eure Unterstützung. oder sonstige Helfer) die sich in irgendeiner Weise für die JUKO eingesetzt haben, recht herzlich für ihre geleistete Gleichzeitig möchte ich mich bei allen (Trainer, Betreuer, Eltern, JUKO-Mitgliedern oder sonstige LeagueArbeit spielen.bedanken Ein undriesen hoffe Erfolg natürlich für Ganzweiterhin besonders auf möchteeure ichUnterstützung. mich auch denGanzHelfer) FC besonders dieReinach. sich in irgendeinermöchte ich Weise mich für auchdie JUKO noch eingesetzt nochbei meinen bei haben, meinen Vorstandskollegen recht Vorstandskollegen herzlich für ihrefür geleistetedie gute für ZusammenarbeitArbeit bedanken bedanken. und hoffe natürlich weiterhin auf eure Unterstützung. AuchGanz unserbesonders Team möchte C blau ich und mich C rotauch gra noch- diebei gutemeinen Zusammenarbeit Vorstandskollegen bedanken. für die gute tuliereZusammenarbeit ich zu ihrembedanken. vierten respektive dritten"NUR ZUSAMMEN Platz in der SIND Frühjahrsrunde. WIR STARK ONE TEAM" «Nur zusammen sind wir stark. "NUR ZUSAMMEN SIND WIR STARK ONE TEAM" One Team» GleichzeitigEuer Juniorenobmann möchte ich mich bei allen Euer Juniorenobmann (Trainer,Raffaele Stornaiuolo Betreuer, Eltern, JUKO-Mit- Euer Juniorenobmann gliedern oder sonstige Helfer) die sich in Raffaele Stornaiuolo Raffaele Stornaiuolo irgendeiner Weise für die JUKO einge-

«Kick it» Cluborgan des FC Reinach, September 2018 9 & more

kompetent • familiär • persönlich fitness • aerobic • wellness

10 «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, September 2018 Vorstellung Trainer 3. Mannschaft (4.Liga) Vorstellung Trainer 3. Mannschaft (4.Liga) Vorstellung Trainer 3. Mannschaft (4.Liga)

MarkusMarkus und Mimmo, Mimmo, unser unser neues neues Trainergespann Trai- fürüberall 4.Liga Mannschaftin jedem Vereindes FC Reinach die Einen sieht Markus und Mimmo, unser neues Trainergespann für 4.Liga Mannschaft des FC Reinach nergespann für vierte Liga Mannschaft man mehr die Anderen weniger, aber Ich nehme mir die Zeit um uns kurz vor zu stellen. Es ist wie überall in jedem Verein die Einen sieht Ichdes nehme FC Reinach. mir die Zeit Ich um nehmeuns kurz vormir zu die stellen. Zeit Es istdas wie überalljeder inungefähr jedem Verein weiss die Einen um sieht wen es man mehr die Anderen weniger, aber das jeder ungefähr weiss um wen es geht mein Mail. manum mehruns diekurz Anderen vor weniger,zu stellen. aber Esdas jederist wie ungefähr geht weiss mein um wen Mail. es geht mein Mail.

Markus Mimmo

Markus Mimmo Ich, Markus BaumannMarkus (Haupttrainer) mit der MannschaftMimmo nicht, darum haben

und mein Assistent Domenico «Mimmo» wir uns nach einem Jahr entschieden LimardiIch, Markus sind Baumann seit gut (Haupttrainer) vierzehn und Jahren mein Assi stentdie DomenicoAufgabe „Mimmo“ nicht weiter Limardi zusind führen seit gut 14 in Ich, Markus Baumann (Haupttrainer) und mein Assistent Domenico „Mimmo“ Limardi sind seit gut 14 zusammenJahren zusammen und undgestalten gestalten ein ein TrainerduoTrainer- das siDornach.ch sehr gut ergänzt. Wir haben vor 13 Jahren in Jahren zusammen und gestalten ein Trainerduo das sich sehr gut ergänzt. Wir haben vor 13 Jahren in duoAesch das begonnen, sich sehr bei gutden kleinstenergänzt. G-Junioren Wir ha bis- zuNun den A-Junioren sind wir (ausser in Reinach B) und zum gelandet Schluss eine wo Aesch begonnen, bei den kleinsten G-Junioren bis zu den A-Junioren (ausser B) und zum Schluss eine benAktivmannschaft vor dreizehn 3. Liga.Jahren in Aesch be- wir uns bis anhin Pudelwohl fühlen und Aktivmannschaft 3. Liga. gonnen, bei den kleinsten G-Junioren die Arbeit als Trainer wieder Spass Danach haben wir den Verein gewechselt weil unsere Philosophie nicht mehr mit der des Vereins Danachbis zu haben den wirA-Junioren den Verein gewechselt(ausser B)weil und unsere Philosophiemacht. Ich nicht denke mehr mitwir der werden des Vereins in diesem übereinstimmte und gingen nach Dornach, übernahmen da die 2. Mannschaft 3. Liga. Vom Verein übereinstimmtezum Schluss und einegingen nachAktivmannschaft Dornach, übernahm enVerein da die 2.und Mannschaft mit der 3. Liga. Mannschaft Vom Verein noch her gut geführt aber es stimmte mit der Mannschaft nicht, darum haben wir uns nach einem Jahr herdritte gut geführtLiga. aber es stimmte mit der Mannschaft nicht,viel darum Freude haben haben wir uns und nach versuchen einem Jahr auch entschieden die Aufgabe nicht weiter zu führen in Dornach. entschiedenDanach haben die Aufgabe wir nichtden weiterVerein zu gewechführen in -Dornach.hier unsere Aufgabe zur Zufriedenheit seltNun weil sind unsere wir in Reinach Philosophie gelandet wonicht wir unsmehr bis anhinzu Pudelwohl erledigen. fühlen Besten und die Dank Arbeit und als Trainer hoffe wir Nun sind wir in Reinach gelandet wo wir uns bis anhin Pudelwohl fühlen und die Arbeit als Trainer mitwieder der desSpass Vereins macht. Ich übereinstimmte denke wir werden undin diesem sehen Verein uns und miteinmal der Mannschaft auf dem Sportplatznoch viel wieder Spass macht. Ich denke wir werden in diesem Verein und mit der Mannschaft noch viel gingenFreude nachhaben undDornach, versuchen übernahmen auch hier unsere da Aufgabe zur Zufriedenheit zu erledigen. Besten Dank Freude haben und versuchen auch hier unsere Aufgabe zur Zufriedenheit zu erledigen. Besten Dank dieund zweite hoffe wirMannschaft sehen uns einmal dritte auf Liga. dem Sportplatz Vom Sportliche Grüsse undVerein hoffe her wir sehengut geführt uns einmal aber auf dem es stimmteSportplatz Markus

Sportliche Grüsse Sportliche«Kick it» Grüsse Cluborgan des FC Reinach, September 2018 11 Markus Markus

Gastronomie-Einrichtungen plant liefert betreut 4153 Reinach Tel. 061 717 11 00 2540 Grenchen Tel. 032 653 07 08 3752 Wimmis Tel. 033 336 66 08 8317 Tagelswangen Tel. 052 347 08 00 [email protected] www.heer-ag.ch

12 «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, September 2018 Vorstellung Trainer 4. Mannschaft (5. Liga) Vorstellung Trainer 4. Mannschaft (5. Liga)

Antonio Sacco, unser Trainer der neu- Genau diese Junioren, welche ich beim Antonio Sacco,gegründeten unser fünften LigaTrainer Mannschaft der FC neugegründeten Aesch begleitet hatte, hatten vor5.Liga ca. Mannschaft des FC Reinach des FC Reinach. einem Jahr die Idee eine Mannschaft auf die Beine zu stellen. Mittlerweile sind das erwachsene Ich,Männer Antonio die gemeinsam Sacco, Trainer, bin seit Jahren im Ihr Hobby wieder aufgenommen haben und grosse Freude mitbringen. Hierzu ein grosses DankeschönFussballgeschäft an den Vor- tätig. Aufgewachsen beim FC Reinach. stand, dass die Idee umgesetzt werden konnte. Meine Trainerkarriere begann beim FC Aesch, wo ich ab Wir starten in dieden Saison D mitJunioren grossem bis B Junioren Mannschaften trainieren Optimismus, tolles zu erzielen. Wichtig ist der Spass, Teamgeist und die nötige Disziplin wie auchdurfte. Motivation. Natürlich braucht es nun Zeit bis sich die Mann- schaft gemeinsam mit den Zugängen vom FC Reinach Juniorenabteilung ge- funden hat, aberGenau wir sind positiv diese einge -Junioren, welche ich beim FC Aesch begleitet stellt und möchten als Team glänzen! Zu meiner Funktionhatte, als Trainer, hatten bin ich vor ca. 1 Jahr die Idee eine Mannschaft auf noch aktiv bei unseren «alten» Männer Ich, Antonio Sacco, Trainer, bin seit Jah- Ü40. Das machtdie enormen Beine Spass mitzu ei stellen.- Mittlerweile sind das erwachsene ren im Fussballgeschäft tätig. Aufge- nem tollen Team in hohen Alter noch wachsen beim FC Reinach. Meine Trai- «professionell» zu spielen. Männer dienerkarriere gemeinsam begann beim FCIhr Aesch, Hobby wo wieder aufgenommen haben und grosse Freude mitbringen. ich ab den D Junioren bis B Junioren Guten Start an alle Team Hierzu einMannschaften grosses trainieren Dankeschön durfte. anTony den Vorstand, dass die Idee umgesetzt werden konnte.

Wir starten in die Saison mit grossem Optimismus, tolles zu erzielen. Wichtig ist der Spass, Teamgeist und die nötige Disziplin wie auch Motivation. Natürlich braucht es nun Zeit bis sich die Mannschaft gemeinsam mit den ZugängenHerzlichen vom FCDank Reinach Juniorenabteilung gefunden hat, aber wir sind positiv unseren Inserenten! eingestellt und möchten als Team glänzen!

Zu meiner Funktion als Trainer, bin ich noch aktiv bei unseren «alten» Männer Ü 40. Das macht «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, September 2018 13 enormen Spass mit einem tollen Team in hohen Alter noch «professionell» zu spielen.

Guten Start an alle Team

Tony

Reparaturservice Umbauten Boilerservice Heizungen 061 712 25 90 www.stocker-sanitaer.ch ...wir kümmern uns drum! Bericht Senioren 40+

Senioren 40+ können aus dem Vollen drei tollen Jahren ist die Mannschaft zu schöpfen einer verschworenen Einheit zusammen gewachsen und mit der hervorragenden Mit einem 23-Mann Kader starten die Stimmung im Team wünscht sich nie- Senioren 40+ in die neue Saison. Der mand (ausser der Trainer selber) eine lang ersehnte Wunsch nach einem gros- Veränderung. So geht das Trainer-Ge- sen Kader ist nun durch Neuzuzüge so- spann Phan/Grolimund in die vierte Sai- wie Übertritte der ehemaligen Senioren son, wo man die Wettbewerbe Meister- 30+ endlich in Erfüllung gegangen. schaft, Schweizer Cup und Basler Cup Nach einer sehr kurzen Vorbereitungs- bestreiten wird. phase nach den Sommerferien ist die Die Ziele für die Vorrunde sind: Die Neu- Mannschaft mit einer knappen Niederla- zugänge integrieren und rasch mög- ge in die Meisterschaft gestartet. Die lichst genügend Punkte auf dem Konto Freude an der dritten Halbzeit hat dies sammeln, sodass der Verbleib in der jedoch kein Abbruch getan. Es ist eine Meisterklasse gesichert ist. Im Vorder- Tugend der Senioren/Veteranen des FC grund soll vor allem Spass, Freude und Reinach, dass die trübe Stimmung nach Mannschaftsgeist stehen. Mit einer Lo- einer Niederlage sich erstaunlich schnell ckerheit gepaart mit dem nach wie vor ins Positive ändert, kaum ist das Spiel grossen Hunger für die Cup-Wettbewer- vorbei. Die Stimmung an den Tischen be, lassen wir uns überraschen, wohin draussen oder drinnen im Clubhaus ist uns die Reise führen wird. grossartig und alle Clubwirte in der Re- Zum Schluss bedanken wir uns bei un- gion haben Freude an uns. serem Spieler Metin Avcik, der mit sei- Vor dem zweiten Meisterschaftsspiel nem Unternehmen GlasWorld unser werden mindestens acht Spieler fehlen - Dress für die nächsten drei Saisons sei es aufgrund eines Hochzeitstages, sponsert und hoffen, dass er bald wieder Geschäftsanlässe oder –reisen, familiä- mehr Zeit für den Fussball findet. re oder einfach private Gründe – und trotzdem wird die Mannshaft mit einem Biu Phan / Martin Grolimund 14-Mann Kader antreten können. Das Trainer-Gespann 40+ ist schön und endlich kann aus dem Vol- len geschöpft werden. Man kann nun endlich auch einmal mit einem guten Gewissen fehlen. Ein regelmässiger Trainerwechsel ist zwar die Norm und der Posten ist durch- aus auch eine gute Lebensschule. Wün- schenswert wäre eine Rotation alle zwei Jahre, sodass jeder Spieler einmal die Rolle innehaben kann. Nach den letzten

«Kick it» Cluborgan des FC Reinach, September 2018 15 Wir bleiben am

Visitenkarten u.v.m

Druckerei Dietrich AG Pfarrgasse 11 • CH - 4019 Basel Tel. 061 639 90 39 Fax 061 639 90 30 [email protected]

16 «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, September 2018 www.DRUCKEREI-DIETRICH.ch Bericht Junioren A

Endlich!!!!!! Mein persönlicher Fussball Wunsch ist in Erfüllung gegangen, wir sind mit den A Junioren in die Coca-Cola Junior League (Meisterklasse) aufgestiegen. Somit werden wir mit 3 Meistermannschaften(A, B und C Junioren) in die neue Saison starten. Ein guter Grundstein für die Aktiv Mannschaften ist jetzt gegeben. Wir werden es sicher nicht einfach in der neue Klasse haben, jedoch sind unsere Ziele, die wir verfolgen, realisierbar. 1. Ziel: ganz klar Klassenerhalt 2. Ziel: Cup final. Ich weiss es wird nicht einfach, dennoch stimmt mich das grosse Kader(28 A Junioren davon sind 4 in der 1. Mannschaft.)Bericht Juniorenpositiv. A Ich denke wir machen bei den A Junioren gute Arbeit - unsere Erfolge bestätigen das Ganze. In der Saison 2016/2017 Endlich! 2017/2018 den Aufstieg in Coca-Cola Ju- nior League.den zweitenDie gute Arbeit Platz zeigt im sich Nepple Junioren A Cup und nun 2017/2018 den Aufstieg in Coca-Cola Junior League. Mein persönlicher Fussball Wunsch ist auch bei den Jungs, die wir in unsere in Erfüllung gegangen, wir sind mit erste MannschaftDie gute integrieren Arbeit zeigt können sich – auch bei den Jungs, die wir in unsere 1. Mannschaft integrieren können - und dies sind nicht den A Junioren in die Coca-Cola Junior und diesgerade sind nicht wenige. gerade wenige. League (Meisterklasse) aufgestiegen. Somit werden wir mit drei Meister- Ich hoffe dass wir in Zukunft weitere mannschaften (A, B und C Junioren) in Erfolge feiern dürfen. Ich danke allen die neue Saison starten. Ein guter die unsIch unterstützen hoffe dass und unswir das in VerZukunft- weitere Erfolge feiern dürfen. Grundstein für die Aktiv Mannschaften trauen schenken. ist jetzt gegeben. Wir werden es sicher nicht einfach in der neue Klasse haben, A Junioren Coca- Cola Junior League jedoch sind unsere Ziele, die wir verfol- Nicola BrandonisioIch danke allen die uns unterstützen und uns das Vertrauen schenken. gen, realisierbar.

1. Ziel: ganz klar Klassenerhalt. 2. Ziel: Cup-Final.

Ich weiss es wird nicht einfach, dennoch stimmt mich das grosse Kader (28 A Ju- nioren davon sind vier in der ersten Mannschaft.) positiv. Ich denke wir ma- chen bei den A Junioren gute Arbeit – unsere Erfolge bestätigen das Ganze. In der Saison 2016/2017 den zweiten Platz im Nepple Junioren A Cup und nun

A Junioren Coca- Cola Junior League Nicola Brandonisio

«Kick it» Cluborgan des FC Reinach, September 2018 17 Sportlich!

Wir fördern den Vereins- sport mit barem Geld.

Gemeinsam macht Sport mehr Spass. Darum unterstützt Sympany ihre Kunden mit bis zu CHF 300.– für ihren Vereins- oder Clubbeitrag. Mehr erfahren: [email protected] oder T +41 58 262 42 31

18 «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, September 2018 Bericht Juniorinnen B

Ich übernahm die B-Juniorinnen an- den Training morgens und abends. fangs 2018. Zur Vorbereitung auf die Auch ein Testspiel gegenBericht eine Juniorinnen spanische B Saison gingen wir zusammen mit den Mannschaft haben wir durchgeführt. Ichvierte übernahm Liga die B-JuniorinnenDamen ins anfangs Trainingslager 2018. Zur Vorber eitungAls auf wir die nachSaison einergingen wirharten zusammen Trainingswo mit den 4.Liga- Damen ins Trainingslager nach Mallorca. Wir hatten ein intensives Trainingsprogramm mit je zwei Stunden Training morgensnach Mallorca. und abends. WirAuch hatten ein Testspiel ein intensivesgegen eine spanische che Mannschaftzurückkamen, haben wir begann durchgeführt. auch Als wirschon nach einerTrainingsprogramm harten Trainingswoche zurückkam mit jeen, zwei begann Stun auch- schondie die Meisterschaft. Meisterschaft. Bericht Juniorinnen B

Ich übernahm die B-Juniorinnen anfangs 2018. Zur Vorbereitung auf die Saison gingen wir zusammen mit den 4.Liga Damen ins Trainingslager nach Mallorca. Wir hatten ein intensives Trainingsprogramm mit je zwei Stunden Training morgens und abends. Auch ein Testspiel gegen eine spanische Mannschaft haben wir durchgeführt. Als wir nach einer harten Trainingswoche zurückkamen, begann auch schon die Meisterschaft.

Die Saison startete ideal mit drei gewon- konnten, mussten wir in der Qualifikati- Dienenen Saison Spielen, startete ideal doch mit dann drei gewonnenen kam die MieseSpielen,- dochon dann im kam Minimum die Miesere, denuns wurden vierten alle neunTabellen Punkte- gestrichen, da wir zwei zu junge Spielerinnen eingesetzt hatten. re, uns wurden alle neun Punkte gestri- platz erreichen. Mit Müh und Not erreich- Die Mannschaft glaubte nun nicht mehr daran Meister zu werden. Damit wir noch um den Titel spielen konnten, musstenchen, dawir inwir der zweiQualifikation zu junge im Minimum Spielerinnen den vierten Tabellenplatzten wir unsererreichen. Ziel Mit Mühund und kamen Not erreichten auf den wir unsereingesetzt Ziel und kamen hatten. auf Dieden vierten Mannschaft Platz, wodurc glaubh wir -dann viertenum den Meistertitel Platz, wodurch kämpfen konnten. wir dann um den JuniorinnenteDie nun Saison nicht B/11startete mehr(Frühjahrsrunde) ideal daranmit drei gewonnenenMeister zu Spielen, wer- dochMeistertitel dann kam die kämpfenMiesere, uns konnten. wurden alle neun Punkte 1. gestrichen, FC Therwil da wir zwei zu junge Spielerinnen eingesetzt6 6 hatten.0 0 (0) 39 : 7 18 2.den. Damit FC Concordia wir Baselnoch um den Titel 6spielen 5 0 1 (2) 28 : 11 15 Die Mannschaft glaubte nun nicht mehr daran Meister zu werden. Damit wir noch um den Titel spielen konnten, 3. FC Frenkendorf 6 3 0 3 (2) 21 : 25 9 mussten wir in der Qualifikation im Minimum den vierten Tabellenplatz erreichen. Mit Müh und Not erreichten wir 4. unserFC Ziel Reinach und kamen auf den vierten Platz, wodurc6 h wir2 dann0 um den4 Meistertitel(0) kämpfen29 konnten.: 16 6 5. SC Dornach 6 2 0 4 (0) 12 : 21 6 Juniorinnen B/11 (Frühjahrsrunde) 6. SV Muttenz 6 2 0 4 (0) 13 : 39 6 1. FC Therwil 6 6 0 0 (0) 39 : 7 18 7. SV Sissach 6 1 0 5 (0) 8 : 31 3 2. FC Concordia Basel 6 5 0 1 (2) 28 : 11 15 Der3. erste FCMatch Frenkendorf der Finalrunde war gegen Therwil.6 3Ohne 0unseren 3 Stammgoalie(2) 21 besiegten : 25wir Therwil 9 1:7. Der nächste4. MatchFC Reinach gegen Frenkendorf gewannen wir6 mit 11:0.2 Das0 dritte4 und(0) letzte Spiel29 bestritten: 16wir gegen6 Concordia Basel.5. Mit SCvoller Dornach Euphorie gingen wir an den Match,6 doch2 leider0 haben4 wir (0)das Spiel 12 mit 6:3 verloren. : 21 6 Die6. Hoffnung SV Muttenz stirbt ja bekanntlich zuletzt. Wir konnten6 2 immer0 noch4 Meister(0) werden, 13 aber : nur, 39wenn Therwil 6 gegen Frenkendorf7. SV nichtSissach mit einer grösseren Tordifferenz6 von1 +18 Toren0 gewinnt.5 (0) Doch der 8 Match : wurde31 verschoben, 3 somit wusstenDer erste wir amMatch Sonntag der Finalrunde noch nicht, war ob wirgegen Meister Therwil. werden. Ohne unseren Stammgoalie besiegten wir Therwil 1:7. Der Amnächste Montag Match erhielten gegen wir Frenkendorf dann die "gute" gewannen Nachricht wir dasmit 11:0.Therwil Das Forfait dritte gewonnenund letzte Spielhat, somit bestritten waren wir wir gegen Meister. Concordia Juniorinnen«KickBasel. Mitit» voller B/11Cluborgan Euphorie(Finalrunde) desgingen FC wir Reinach, an den Match, September doch leider 2018 haben wir das Spiel mit 6:3 verloren. 19 1. Die HoffnungFC Reinach stirbt ja bekanntlich zuletzt. Wir3 konnten 2 immer0 noch1 Meister(0) werden,22 aber nur,: wenn8 Therwil6 gegen 2. Frenkendorf FC Concordia nicht mit Basel einer grösseren Tordifferenz3 von2 +18 0Toren gewinnt.1 (0) Doch der 11Match wurde : verschoben,9 6 somit 3. wussten FC wirTherwil am Sonntag noch nicht, ob wir Meister3 werden.2 0 1 (0) 7 : 7 6 4. FC Frenkendorf 3 0 0 3 (10) 2 : 18 0 Am Montag erhielten wir dann die "gute" Nachricht das Therwil Forfait gewonnen hat, somit waren wir Meister. Juniorinnen B/11 (Finalrunde) 1. FC Reinach 3 2 0 1 (0) 22 : 8 6 2. FC Concordia Basel 3 2 0 1 (0) 11 : 9 6 3. FC Therwil 3 2 0 1 (0) 7 : 7 6 4. FC Frenkendorf 3 0 0 3 (10) 2 : 18 0 www.grieder-sicherheit.ch

            !

" # $ % &                     '()')')

Apotheke Drogerie Ernährung Angensteinerstr. 5 20 «Kick it» Cluborgan des FCReinach, Reinach, Tel. September 061 717 99 2018 33 Bericht Juniorinnen B

Ich übernahm die B-Juniorinnen anfangs 2018. Zur Vorbereitung auf die Saison gingen wir zusammen mit den 4.Liga Damen ins Trainingslager nach Mallorca. Wir hatten ein intensives Trainingsprogramm mit je zwei Stunden Training morgens und abends. Auch ein Testspiel gegen eine spanische Mannschaft haben wir durchgeführt. Als wir nach einer harten Trainingswoche zurückkamen, begann auch schon die Meisterschaft.

Bericht Juniorinnen B

Die Saison startete ideal mit drei gewonnenen Spielen, doch dann kam die Miesere, uns wurden alle neun Punkte gestrichen, da wir zwei zu junge Spielerinnen eingesetzt hatten. DerDie Mannschafterste Match glaubte der nun Finalrunde nicht mehr daran war Meister ge- zu werden.Therwil Damit gegen wir noch Frenkendorf um den Titel spielen nicht konnten, mit ei - genmussten Therwil. wir in der Ohne Qualifikation unseren im Minimum Stammgoa den viert-en Tabellenplatzner grösseren erreichen. Tordifferenz Mit Müh und Not von erreichten +18 Towir - unser Ziel und kamen auf den vierten Platz, wodurch wir dann um den Meistertitel kämpfen konnten. lieJuniorinnen besiegten B/11 wir (Frühjahrsrunde) Therwil 1:7. Der nächs- ren gewinnt. Doch der Match wurde ver- te1. Match FC Therwil gegen Frenkendorf gewannen6 6 0schoben, 0 (0) somit 39wussten : wir7 am 18Sonntag 2. FC Concordia Basel 6 5 0 1 (2) 28 : 11 15 wir3. mit FC 11:0.Frenkendorf Das dritte und letzte6 Spiel3 0noch 3 nicht,(2) ob wir 21 Meister : 25 werden. 9 bestritten4. FC Reinach wir gegen Concordia 6Basel. 2 0 4 (0) 29 : 16 6 Mit5. voller SC Dornach Euphorie gingen wir an6 den2 0Am 4 Montag(0) erhielten 12 : 21wir dann 6 die 6. SV Muttenz 6 2 0 4 (0) 13 : 39 6 Match,7. SV doch Sissach leider haben wir das6 Spiel1 0«gute» 5 Nachricht(0) 8 das : Therwil31 3 Forfait mitDer erste6:3 verloren.Match der Finalrunde Die Hoffnung war gegen stirbt Therwil. ja Ohne gewonnenunseren Stammgoalie hat, somit besiegten waren wir Therwil wir Meister. 1:7. Der bekanntlichnächste Match gegen zuletzt. Frenkendorf Wir konnten gewannen wirimmer mit 11:0. Das dritte und letzte Spiel bestritten wir gegen Concordia nochBasel. MitMeister voller Euphorie werden, gingen aberwir an dennur, Match, wenn doch leiderLarissa, haben wir Timdas Spiel und mit Ursi 6:3 verloren. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Wir konnten immer noch Meister werden, aber nur, wenn Therwil gegen Frenkendorf nicht mit einer grösseren Tordifferenz von +18 Toren gewinnt. Doch der Match wurde verschoben, somit wussten wir am Sonntag noch nicht, ob wir Meister werden. Am Montag erhielten wir dann die "gute" Nachricht das Therwil Forfait gewonnen hat, somit waren wir Meister. Juniorinnen B/11 (Finalrunde) 1. FC Reinach 3 2 0 1 (0) 22 : 8 6 2. FC Concordia Basel 3 2 0 1 (0) 11 : 9 6 3. FC Therwil 3 2 0 1 (0) 7 : 7 6 4. FC Frenkendorf 3 0 0 3 (10) 2 : 18 0 Als Belohnung für die Juniorinnen haben wir ein Meister Shirt bedrucken lassen (siehe Bild).

Als Belohnung für die Juniorinnen haben wir ein Meister Shirt bedrucken lassen.

«Kick it» Cluborgan des FC Reinach, September 2018 21 Larissa, Tim und Ursi Stark ist schön.

Fitness hält beweglich.

www.fitnesstreff.ch Am Bruggrain 1 4153 Reinach Tel 061 711 4 0 24

EBM Grün Für noch mehr Umweltbewusstsein und 100% Strom aus der region: EBM Grün ist der Strom der Zukunft und besteht zu 80% aus Kleinwasserkraft und zu 20% aus Sonne. Bestellen Sie unter: www.ebm.ch

VErtraUt Mit EnErGiE. SEit 1897

Umbau Reinach Neubau ✆ 061 713 03 73 Service Solarstromanlagen

Storen mit Mehrwert

0800 202 202 www.storen.ch 22 «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, September 2018 Bericht Junioren Da

Die Saison 2017/2018 durfte wir als Trainer des Da die neue formierte Mannschaft leiten. Nach einem ersten guten Test am Sommer-Turnier in Oberwil 3. Patz und einem guten Start in das FVNWS Sommer- Turnier im August sowie auch ein Unentschieden im ersten Freundschaftsspiel gegen FC Nordstern hatten wir eine gute Basis für den Start in die Meisterschaft. Diese begann leider gleich mit einer Heimniederlage gegen den FC Gelterkinden in einem sehr umkämpften Spiel. Auch im zweiten Spiel folgte eine weitere Niederlage gegen den FC Bubendorf. Das hiess für uns nun geht die Arbeit erst richtig los. Das dritte Spiel zuhause gegen den FC Muttenz konnten wir glücklich gewinnen und es zeigte sich bereits eine klitzekleineBericht Aufhellung Junioren am Himmel. Da Es war nicht leicht die Spieler zu motivieren und sie einzeln an ihr Können zu erinnern, bzw. das Vertrauen in ihre Fähigkeiten erneut zu wecken. Schritt für Schritt, Training für Training wurde daran gearbeitet. Es folgten Einzelgespräche und das individuelle Motivieren führte dazu, dass wir für die Die Saison 2017/2018 durfte wirnächsten als schaft Spiele für bereit die Finalrunde waren! Nun qualifizieren folgte aber das Spiel gegen den FC Concordia das wir trotz guter Leistung Trainer des Da die neue formierteverloren. und Und erreichten so ging esden durch verdient die denganze dritten Herbstrun de. 2 Spiele gewonnen, 1 unentschieden und 7 davon verloren. Mannschaft leiten. Nach einem erstenDas hiess Platz. weiter Weitere hart arbeitenturniere und folgten, uns fürwie die das Hallen-Saison vorbereiten. guten Test am Sommer-Turnier in OberDas -FVNWS-TurnierTurnier in Emmenbrücke haben wir gut und gespielt die Kuns und- konnten uns mit einer Mannschaft für die Finalrunde qualifizieren und wil dritten Platz und einem guten Starterreichten trasenliga, den verdient die wir denauch 3.erfolgreich Platz. Weitere be- turniere folgten, wie das Turnier in Emmenbrücke und die in das FVNWS Sommer-Turnier imKunstrasenliga, Au- stritten. die wir auch erfolgreich bestritten. gust sowie auch ein Unentschieden im ersten Freundschaftsspiel gegen FC Nordstern hatten wir eine gute Basis Bericht Junioren Da für den Start in die Meisterschaft. Die Saison 2017/2018 durfte wir als Trainer des Da die neue formierte Mannschaft leiten. Nach einem ersten guten Test am Sommer-Turnier in Oberwil 3. Patz und einem guten Start in das FVNWS Sommer- TurnierDiese im begannAugust sowie leider auch eingleich Unentschieden mit einer im ersten Freundschaftsspiel gegen FC Nordstern hatten wir eine guteHeimniederlage Basis für den Start ingegen die Meisterschaft. den FC Gelter- Diesekinden begann in leider einem gleich mitsehr einer Heimniederlageumkämpften gegen den FC Gelterkinden in einem sehr umkämpften Spiel. Auch im zweiten Spiel folgte eine weitere Niederlage gegen den FC Bubendorf. Das hiess für uns nun geht die Arbeit erstSpiel. richtig Auch los. Das im dritte zweiten Spiel zuhause Spiel gegenfolgte den eine FC Muttenz konnten wir glücklich gewinnen und es zeigte sich bereitsweitere eine Niederlage klitzekleine Aufhellung gegen am den Himmel. FC Buben Es war- nicht leicht die Spieler zu motivieren und sie einzeln an ihr Können zu erinnern, bzw. das Vertrauen in ihre Fähigkeiten erneut zu wecken. Schritt für Schritt, Training für Training wurdedorf. daran Das gearbeitet.hiess für Es uns folgten nun Einzelgespräche geht die Ar und- das individuelle Motivieren führte dazu, dass wir für die nächstenbeit erst Spiele richtig bereit los.waren! Das Nun dritte folgte aberSpiel das zu Spiel- gegen den FC Concordia das wir trotz guter Leistung verloren. Und so ging es durch die ganze Herbstrunde. 2 Spiele gewonnen, 1 unentschieden und 7 davon verloren. Dashause hiess weitergegen hart den arbeiten FC und Muttenz uns für die konntenHallen-Saison vorbereiten. Daswir FVNWS-Turnier glücklich habengewinnen wir gut gespielt und undes konntenzeigte uns mit einer Mannschaft für die Finalrunde qualifizieren und erreichtensich bereits den verdienteine klitzekleine den 3. Platz. Aufhellung Weitere turniere folgten, wie das Turnier in Emmenbrücke und die Kunstrasenliga, die wir auch erfolgreich bestritten. am Himmel. Es war nicht leicht die Spie- ler zu motivieren und sie einzeln an ihr Können zu erinnern, bzw. das VertrauenUnser Résumé: Es gibt noch sehr viel zu tun, denn die Spieler haben ihr Potenzial noch nicht ausgeschöpft und es lag in ihre Fähigkeiten erneut zu wecken.an uns Trainer, Sie zu fördern. Für uns zu sehen, dass man mit kontinuierlichem Insistieren im Training und Schritt für Schritt, Training für Traimoralischer- Unterstützung der einzelne Spieler zeigen kann, dass man viel aus ihnen herausholen kann, ist sehr ning wurde daran gearbeitet. Es folgtenerfreulich. Einzelgespräche und das individuelle Motivieren führte dazu, dass wir fürDie die Freude am Spielen sowie das Selbstvertrauen der Einzelnen zu fördern, zeigt seine Früchte!!! Es bereitet mir nächsten Spiele bereit waren! Nun grossefolg- Freude mit den Kindern zu arbeiten, wenn auch die Konzentration nach einem langen Schultag nicht immer vorhanden ist  te aber das Spiel gegen den FC Concor- dia das wir trotz guter Leistung verloDie -Früchte der gemeinsamen Arbeit in den letzten Monaten zeigte sich in der Frühjahrsrunde mit Speile, die wir nur ren. Und so ging es durch die ganze sehr knapp verloren (5 verloren und 4 gewonnen) trotz guter Leistungen. Herbstrunde. Zwei Spiele gewonnen, ei- Unser Résumé: Es gibt noch sehr viel zu tun, dennAls die SpAbwechslungieler haben ihr Potenzial konnten noch nicht wir ausgeschöpft auch dieses und es Jahr lag an Pfingsten drei tolle Tage in Bregenz am internationalen Turnier annes uns unentschieden Trainer, Sie zu fördern. und sieben Für uns davon zu sehen, ver das- s Unserman mit Résumé:kontinuierlichem Es gibt Insistieren noch imsehr Training viel undzu moralischer Unterstützung der einzelne Spieler zeigenverbringen, kann, dass dass man vielwir aus mit ihnen Stolz herausholen als dritter kann, in istder sehr Kategorie abschliessen konnten. erfreulich.loren. Das hiess weiter hart arbeiten und tun, denn die Spieler haben ihr Potenzial Dieuns Freude für dieam SpielenHallen-Saison sowie das Selbst vorbereiten.vertrauen der Einzelnennoch zu nicht fördern, ausgeschöpft zeigt seine Früchte!!! und Es es bereitet lag anmir grosse Freude mit den Kindern zu arbeiten, wenn auch die Konzentrationuns Trainer, nach Sie einem zu langenfördern. Schultag Für nicht uns immer zu vorhandenDas FVNWS-Turnier ist  haben wir gut ge- sehen, dass man mit kontinuierlichem Diespielt Früchte und der konnten gemeinsamen uns Arbeit mit in einerden letzten Mann Monaten- Insistierenzeigte sich in der im Frühjahrsrunde Training mit Speile,und diemorali wir nur- sehr knapp verloren (5 verloren und 4 gewonnen) trotz guter Leistungen. Als Abwechslung konnten wir auch dieses Jahr an Pfingsten drei tolle Tage in Bregenz am internationalen Turnier verbringen, dass wir mit Stolz als dritter in der Kategorie abschliessen konnten. «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, September 2018 23 Alpiq InTec West AG. Wir verstehen Gebäude.

Elektro | Heizung, Lüftung, Klima, Kälte, Sanitär | IT & TelCom Security & Automation | Service & TFM

Alpiq InTec West AG Seewenweg 3, CH-4153 Reinach T +41 61 711 07 77 www.alpiq-intec.ch

07_Kilbi-Basel_148x105_02.indd

Garage Hollenstein AG

www.garage- hollenstein.ch Freude am Fahren

GArAGe Hollenstein AG. immer ein sicHerer wert.

Garage Hollenstein AG, Therwilerstrasse 2, 4147 Aesch BL, Tel. 061 717 90 10, www.garage-hollenstein.ch

RZ BMW Inserat Image 220x140 Hollenstein d 4f ZS.indd 1 23.08.13 09:42

24 «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, September 2018 Bericht Junioren Da scher Unterstützung der einzelne Spieler Rückblickend kann ich mit grosser zeigen kann, dass man viel aus ihnen Freude sagen, dass wir es geschafft ha- herausholen kann, ist sehr erfreulich. ben, den Ehrgeiz zu wecken und das Die Freude am Spielen sowie das Selbst- Spielerische zu verbessern. Die Basis vertrauen der Einzelnen zu fördern, steht und wir sind sehr stolz auf jeden zeigt seine Früchte! Es bereitet mir Einzelne/n, denn mit solchen Leistun- grosse Freude mit den Kindern zu arbei- gen könne wir mit erhobenen Hauptes ten, wenn auch die Konzentration nach die kommende Meisterschaft mit den einem langen Schultag nicht immer vor- jüngeren Jahrgängen in Angriff neh- handen ist. men. Den älteren Jahrgängen haben wir Die Früchte der gemeinsamen Arbeit in die Basis geschaffen, dass sie sich im den letzten Monaten zeigte sich in der 11er Fussball bei den entsprechenden C Frühjahrsrunde mit Speile, die wir nur Junioren sicherlich schnell zurechtfin- sehr knapp verloren (fünf verloren und den. vier gewonnen) trotz guter Leistungen. Als Abwechslung konnten wir auch die- Weiter so Mädels und Jungs! ses Jahr an Pfingsten drei tolle Tage in Bregenz am internationalen Turnier Eure Da Trainer verbringen, dass wir mit Stolz als dritter Giuseppe und Joel in der Kategorie abschliessen konnten.

Rückblickend«Kick it» Cluborgan kann ich des mit FC grosser Reinach, Freude September sagen, 2018 dass wir es geschafft haben, den Ehrgeiz25 zu wecken und das Spielerische zu verbessern. Die Basis steht und wir sind sehr stolz auf jeden Einzelne/n, denn mit solchen Leistungen könne wir mit erhobenen Hauptes die kommende Meisterschaft mit den jüngeren Jahrgängen in Angriff nehmen. Den älteren Jahrgängen haben wir die Basis geschaffen, dass sie sich im 11er Fussball bei den entsprechenden C Junioren sicherlich schnell zurechtfinden. Weiter so Mädels und Jungs…. Eure Da Trainer Giuseppe und Joel Blechschaden...... nicht ärgern! Kommen Sie zu uns, wir reparieren auf dem neusten Stand www.gundeliag.ch der Technik! Kurzfristig und preisgünstig – garantiert! - Frontscheiben und Scheibenservice - Unfallreparaturen mit Garantie auf genaues Mass - Erledigung des gesamten Schadenmanagements - Neulackierungen (alle Farbtöne) - Tunings / Effektlackierungen - Neuanfertigungen und Fahrzeug-Umbauten - Oldtimer-Restaurierungen - Industrielackierungen

GUNDELI-CARROSSERIE AG Telefon 061 711 44 35 Duggingerstrasse 18 Fax 061 711 44 95 4153 Reinach [email protected] Bericht Junioren Dc

Wir werden mit achtzehn hochmotivier- Doch zuerst geniessen alle die wohlver- ten Jungs in die neue Saison 2018/19 dienten Sommerferien. starten und hoffen auf eine spannende Bericht Junioren Dc und erfolgreiche Saison. Ab August geht Mit sportlichen Grüssen es nach zwei Testspielen (AC Rossoneri Wir& Münchenstein)werden mit 18 hochmotivierten und einem JungsVorberei in die- neueJan Saison Illgen 2018/19 & Roman starten Segginger und hoffen auf eine spannendetungsturnier und erfolgreiche los mit der Saison.Meisterschaft. Ab August gehtEuer es nach Trainerteam zwei Testspielen Dc (AC Rossoneri & Münchenstein) und einem Vorbereitungsturnier los mit der Meisterschaft.

Doch zuerst geniessen alle die wohlverdienten Sommerferien.

Mit sportlichen Grüssen Jan Illgen & Roman SeggingerHerzlichen Dank Euer Trainerteam Dc

unseren Inserenten!

«Kick it» Cluborgan des FC Reinach, September 2018 27

Bericht Junioren Eb

Die Rückrunde ist vorbei. Durch hartes Training und Wille konnten sich die Junioren EbBericht gut steigern Junioren und daher Eb können wir auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Ein positives Erlebnis war das Hallenturnier in Arlesheim, wo wir den ersten Platz gewonnen haben. Die Rückrunde ist vorbei. Durch hartes Training und Wille konnten sich die Ju- nioren Eb gut steigern und daher kön- nen wir auf eine erfolgreiche Saison zu- rückblicken. Ein positives Erlebnis war das Hallen- turnier in Arlesheim, wo wir den ersten Platz gewonnen haben. Wir bedauern, Bericht Junioren Eb dass Minjun und Murillo uns verlassen haben, da sie sind in ihrer Heimat zu- Dierückkehren Rückrunde mussten. Anist Pfingsten vorbei. ha -Durch hartes Training und Wille konnten sich die Junioren Eb gut steigern und daher ben wir am Bodensee-Pokal in Bregenz könnenteilgenommen. wir auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Ein positives Erlebnis war das Hallenturnier in Arlesheim, wo wirFür unsden war ersten das eine Platz tolle Erfahrung;gewonnen haben. wir konnten mit Gegnern aus anderen Ländern spielen. Wir wünschen allen Ju- nioren eine erfolgreiche Zukunft.

Gaetano und Giuseppe

Wir bedauern, dass Minjun und Murillo uns verlassen haben, da sie sind in ihrer Heimat zurückkehren mussten. An Pfingsten haben wir am Bodensee-Pokal in Bregenz teilgenommen. Für uns war das eine tolle Erfahrung; wir konnten mit Gegnern aus anderen Ländern spielen.

«Kick it» Cluborgan des FC Reinach, September 2018 29

Wir wünschen allen Junioren eine erfolgreiche Zukunft.

Gaetano und Giuseppe Wir bedauern, dass Minjun und Murillo uns verlassen haben, da sie sind in ihrer Heimat zurückkehren mussten. An Pfingsten haben wir am Bodensee-Pokal in Bregenz teilgenommen. Für uns war das eine tolle Erfahrung; wir konnten mit Gegnern aus anderen Ländern spielen.

Wir wünschen allen Junioren eine erfolgreiche Zukunft.

Gaetano und Giuseppe Immer ein Volltreffer! Berufsschule Weiterbildung Kaderbildung

Mehr von Ihrer Aus- und Weiterbildung. In Basel. www.hkvbs.ch oder 061 295 63 63 Bericht Junioren Eb

Die Rückrunde ist vorbei. Durch hartes Training und Wille konnten sich die Junioren Eb gut steigern und daher können wir auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Ein positives Erlebnis war das Hallenturnier in Arlesheim, wo wir den ersten Platz gewonnen haben.

Bericht Junioren Eb

Die Rückrunde ist vorbei. Durch hartes Training und Wille konnten sich die Junioren Eb gut steigern und daher können wir auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Ein positives Erlebnis war das Hallenturnier in Arlesheim, wo wir den ersten Platz gewonnen haben.

Wir bedauern, dass Minjun und Murillo uns verlassen haben, da sie sind in ihrer Heimat zurückkehren mussten. An Pfingsten haben wir am Bodensee-Pokal in Bregenz teilgenommen. Für uns war das eine tolle Erfahrung; wir konnten mit Gegnern aus anderen Ländern spielen.

Bericht des 3. Rynacher Pfingstcup

Wir bedauern, dass Minjun und Murillo uns verlassen haben, da sie sind in ihrer Heimat zurückkehren mussten. An Pfingsten haben wir am Bodensee-Pokal in Bregenz teilgenommen. Für uns war das eine tolle Erfahrung; wir konnten mit Gegnern aus anderen Ländern spielen.

Wir wünschen allen Junioren eine erfolgreiche Zukunft.

Gaetano und Giuseppe

«Kick it» Cluborgan des FC Reinach, September 2018 31

Wir wünschen allen Junioren eine erfolgreiche Zukunft.

Gaetano und Giuseppe Bericht Junioren Fa

Turniersieg der Junioren Fa in F1 Turnier in Binningen 10.3.2018 / Saisonauftakt Ruckrunde 

Bericht Junioren Fa

Turniersieg der Junioren Fa in F1 Turnier in Binningen 10.3.2018 / Saisonauftakt Ruckrunde  Bericht Junioren Fa Bericht Junioren Fa Turniersieg der Junioren Fa in F1 Turnier in Binningen 10.3.2018 / Saisonauftakt Ruckrunde  Turniersieg der Junioren Fa in F1 Turnier in Binningen 10.3.2018 / Saisonauftakt Ruckrunde 

Bericht Junioren Fa Bericht Junioren Fa

Turniersieg der Junioren Fa in F1 Turnier in Binningen 10.3.2018 / Saisonauftakt Ruckrunde  Turniersieg der Junioren Fa in F1 Turnier in Binningen Bericht Junioren Fa 10.3.2018 / Saisonauftakt Rückrunde. Turniersieg der Junioren Fa in F1 Turnier in Binningen 10.3.2018 / Saisonauftakt Ruckrunde 

32 «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, September 2018

Bericht Junioren Fa

Das Fa Team beim Sommercup Toller Einstand!Das Fa Team Bravo beim Sommercup Jungs! Gemeinsam sind wir stark! Das bekamen all unsere Gegner zu spüren.

Toller Einstand!! Bravo Jungs!! VorbildlichesGemeinsam Auftreten sind wir stark! Das des bekamen Fa allTeam unsere Gegner zu spüren.

Das Fa Team wurde am 26.08.18 in Arlesheim (Verbandsturnier) vom Verband /

KontrollinstanzVorbildliches und Auftreten vom des FC Fa Team Basel für sein faires vorbildliches Auftreten ausdrück- lich gelobt.Das (Inkl. Fa Team Eltern) wurde am 26.08.18 in Arlesheim (Verbandsturnier) vom Verband / Kontrollinstanz und vom FC Basel für sein faires vorbildliches Auftreten ausdrücklich gelobt. (Inkl. Eltern)

Ich bin sehr stolz auf jeden einzelnen Spieler  Ich bin sehr stolz auf jeden einzelnen Spieler. Claudio Claudio

«Kick it» Cluborgan des FC Reinach, September 2018 33 KUNZ + JEPPESEN AG dipl. Architekten SIA 4153 Reinach Therwilerstrasse 13 061 715 98 00 Architektur Planung Ausführung

www.kunz-jeppesen.ch

Malergeschäft Schalbergstrasse 107, 4153 Reinach Tel. G. 061 711 45 56 Seit 1962 bringen Natel 079 222 80 45 [email protected] wir Farbe ins Leben www.feigenwintersohn.ch

STOREN FUST AG Ganzjährige Ausstellung Wir beraten Sie gerne! & Reparaturservice

Seewenweg 3 4153 Reinach Tel. 061 716 98 98 www. storenfust.ch Bericht Junioren Fb

Wir verabschieden uns mit einem la- chenden und einem weinenden Auge Alles unter einem Dach von unseren Fb-Junioren. Im vergange- Kompetent. Persönlich. nen Jahr hiess es für die Jungs und Sympathisch. Mädchen eine neue Herausforderung zu bestreiten, denn sie kamen teilweise neu Unsere Dienstleistungen ins F und andere mussten sich an neue Grafisches Service-Zentrum Mitspieler gewöhnen. Nicht nur für die DTP- und Satz-Service, Grafik, Kinder war die vergangene Saison et- Dia-Digi ta -li sierung, Offsetdruck, was neues, sondern auch ihr neues Trai- Copyshop, Ausrüsterei, Direkt- adressierung, Mailings und nerduo stellten sich einer neuer Heraus- Webshops forderung. EDV Datenerfassung, Adress- Wir schauen auf ein sehr erfolgreiches verwaltung, Datenaufbe- Jahr zurück, mit einigen Turniersiegen reitung und CD-, DVD- und und sind entsprechend sehr stolz auf USB-Stick-Kopierservice alle unsere «Knirpse». Alle haben sich Restaurant Albatros enorm verbessert, neue Positionen für Tagesmenus, Kulinarische sich entdeckt und Freundschaften ge- Events, Ta ges seminare, Vereins- und Firmenanlässe, schlossen. Abdankungsfeiern, Weinachts- feiern, Räumlichkeiten und Apéros Es hat uns sehr Spass gemacht euch im kreativAtelier vergangenen Jahr begleitet zu haben Besondere Unikate, Keramik, Karten, Papier- und wir wünschen allen viel Erfolg auf maschee, Filz, Holz und Kundengeschenke ihren weiteren Wegen und in ihren neu- Treuhand en Teams. Buchhaltung, Abschlüsse, Löhne und Steuern

Flohmarkt Euer Trainerduo Grösster Flohmarkt der Region jeweils am letzten Vero & Leo Oktober-Wochenende mit Verkauf von Rari täten und Schnäppchen für Jäger und Sammler, Möbel- verschönerungen und Polsterarbeiten

WOHN- UND BÜROZENTRUM FÜR KÖRPERBEHINDERTE Aumattstrasse 70–72, Postfach, CH-4153 Reinach 1 t +41 61 755 77 77 f +41 61 755 71 00 [email protected] www.wbz.ch PC-Konto für Spenden: Stiftung WBZ, Reinach, 40-1222-0

DIE FÄHIGKEIT ZÄHLT, NICHT DIE BEHINDERUNG DIE FÄHIGKEIT ZÄHLT, NICHT DIE BEHINDERUNG

«Kick it» Cluborgan des FC Reinach, September 2018 35 Bericht Junioren G

Die Fussball Weltmeisterschaft ist noch voll am Laufen, doch die Saison 2017/2018 der G‐Junioren ist mit dem Abschlussevent am 13.06.2018 zu Ende gegangen. Die jungen Fussballer haben noch einmal in gemischten Teams, geleitet von Eltern, gegen einander eine Mini‐Weltmeisterschaft ausgetragen. Wie immer standen nicht die Resultate im Vordergrund, sondern möglichst viele Einsatzminuten und vor allem der Spass. Ganz nach dem Grundsatz: Lachen – Lernen – Leisten. Nach dem Turnier konnten die Kinder, Eltern und Trainer sich am salzigen und süssen Buffet verköstigen. Allen Eltern an dieser Stelle vielen Dank für die köstlichen kulinarischen Beiträge. Bericht Junioren G

Die Fussball Weltmeisterschaft ist noch den Auge ziehen, sind sie uns Trainern voll am Laufen, doch die Saison doch in dieser Zeit auch ein wenig ans 2017/2018 der G-Junioren ist mit dem Herz gewachsen. An dieser Stelle sei Abschlussevent am 13.06.2018 zu Ende auch nochmals allen 2011-er Eltern für gegangen. Die jungen Fussballer haben ihre Unterstützung während den letzten noch einmal in gemischten Teams, ge- beiden Jahren und das grosszügig Ab- leitet von Eltern, gegen einander eine schiedsgeschenk gedankt. Mini-Weltmeisterschaft ausgetragen. Der 2012 Jahrgang wird noch ein Jahr Wie immer standen nicht die Resultate bei uns bleiben und mit den Neuen im Vordergrund, sondern möglichst viele 2013er in die Saison 2018/2018 starten. Einsatzminuten und vor allem der Spass. Wir freuen uns auf diese Aufgabe und WirGanz blicken nach auf eindem ereignisreich Grundsatz:es Lachen Fussballjahr – zurück.sind bereits Letzten mit Sommer vollem sindElan wir gestartet. mit 40 Lernen – Leisten. Nach dem Turnier Viele neugierige Kinderaugen habe be- motivierten Kindern mit den Jahrgängen 2011 und 2012 in die neue Saison gestartet. konnten die Kinder, Eltern und Trainer reits das erste Training besucht. Viele Ungefährsich am 40 salzigen Trainingseinheiten, und süssen 15Buffet Turniere ver- draussenweitere und werden in der folgenHalle und und tausendmal unser be - Schuheköstigen. binden Allen später, Eltern ist es an nun dieser Zeit, sichStelle vom 2011erwährtes Jahrgang Trainerteam zu verabschieden. in der Besetzung Sie haben die vielenletzten Dank beiden für Jahre die köstlichen jeden Mittwochnachmittag kulinari- von Liviana,regelmässig Janina, die Trainings Daniel, besuchtChristian, und schen Beiträge. Mathias und Taner wird sich dieser Auf- vieles gelernt. Nun ist es Zeit für sie die Fussballkarrieregabe stellen. bei den F Junioren fortzusetzen. DazuWir wünschen blicken wir auf euch ein viel ereignisreiches Spass und bleibt weiter so motiviert und voller Freude am Ball. WirFussballjahr lassen die Kinder zurück. mit einemLetzten lachenden Sommer und Imeinem Namen weinenden aller G-Junioren Auge ziehen, Trainer sind sie uns sind wir mit vierzig motivierten Kin- Liviana Benkler Trainerndern dochmit denin dieser Jahrgängen Zeit auch ei2011n wenig und ans Herz gewachsen. An dieser Stelle sei auch nochmals2012 in allen die neue 2011 Saison‐er Eltern gestartet. für ihre UngeUnterstützung- während den letzten beiden Jahren undfähr das vierzehngrosszügig Trainingseinheiten, Abschiedsgeschenk fünf- zehn Turniere draussen und in der Hal- gedankt. le und tausendmal Schuhe binden später, ist es nun Zeit, sich vom 2011er DerJahrgang 2012 Jahrgang zu verabschieden. wird noch ein JahrSie beihaben unsdie bleiben letzten und beiden mit den Jahre Neuen jeden 2013er Mittwoch in die- Saisonnachmittag 2018/2018 regelmässig starten. Wir die freuen Trainings uns aufbesucht diese Au undfgabe vieles und sindgelernt. bereits Nun mit ist es Zeit für sie die Fussballkarriere bei den vollemF-Junioren Elan gestartet. fortzusetzen. Viele neugierige Kinderaugen habe bereits das erste Training besucht.Dazu wünschenViele weitere wir werden euch viel folgen Spass und und bleibt weiter so motiviert und voller unserFreude bewährtes am Ball. Trainerteam Wir lassen in derdie Kinder Besetzungmit einem von lachenden Liviana, Janina, und einem Daniel, weinen - Christian, Mathias und Taner wird sich dieser Aufgabe stellen.

36 «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, September 2018 Bericht Junioren G

Die Fussball Weltmeisterschaft ist noch voll am Laufen, doch die Saison 2017/2018 der G‐Junioren ist mit dem Abschlussevent am 13.06.2018 zu Ende gegangen. Die jungen Fussballer haben noch einmal in gemischten Teams, geleitet von Eltern, gegen einander eine Mini‐Weltmeisterschaft ausgetragen. Wie immer standen nicht die Resultate im Vordergrund, sondern möglichst viele Einsatzminuten und vor allem der Spass. Ganz nach dem Grundsatz: Lachen – Lernen – Leisten. Nach dem Turnier konnten die Kinder, Eltern und Trainer sich am salzigen und süssen Buffet verköstigen. Allen Eltern an dieser Stelle vielen Bericht Junioren G Dank für die köstlichen kulinarischen Beiträge. Bericht Junioren G Die Fussball Weltmeisterschaft ist noch voll am Laufen, doch die Saison 2017/2018 der G‐Junioren ist mit dem Abschlussevent am 13.06.2018 zu Ende gegangen. Die jungen Fussballer haben noch einmal in gemischten Teams, geleitet von Eltern, gegen einander eine Mini‐Weltmeisterschaft ausgetragen. Wie immer standen nicht die Resultate im Vordergrund, sondern möglichst viele Einsatzminuten und vor allem der Spass. Ganz nach dem Grundsatz: Lachen – Lernen – Leisten. Nach dem Turnier konnten die Kinder, Eltern und Trainer sich am salzigen und süssen Buffet verköstigen. Allen Eltern an dieser Stelle vielen Dank für die köstlichen kulinarischen Beiträge.

Wir blicken auf ein ereignisreiches Fussballjahr zurück. Letzten Sommer sind wir mit 40 motivierten Kindern mit den Jahrgängen 2011 und 2012 in die neue Saison gestartet. Ungefähr 40 Trainingseinheiten, 15 Turniere draussen und in der Halle und tausendmal Schuhe binden später, ist es nun Zeit, sich vom 2011er Jahrgang zu verabschieden. Sie haben die letzten beiden Jahre jeden Mittwochnachmittag regelmässig die Trainings besucht und vieles gelernt. Nun ist es Zeit für sie die Fussballkarriere bei den F Junioren fortzusetzen. Dazu wünschen wir euch viel Spass und bleibt weiter so motiviert und voller Freude am Ball. Wir lassen die Kinder mit einem lachenden und einem weinenden Auge ziehen, sind sie uns Wir blicken auf ein ereignisreiches Fussballjahr«Kick zurück. it» Cluborgan Letzten des FC Reinach, Sommer September 2018 sind wir mit 40 37 Trainern doch in dieser Zeit auch ein wenig ans Herz gewachsen. An dieser Stelle sei auch motivierten Kindern mit den Jahrgängen 2011 und 2012 in die neue Saison gestartet. nochmals allen 2011‐er Eltern für ihre Unterstützung während den letzten beiden Jahren Ungefähr 40 Trainingseinheiten, 15 Turniere draussen und in der Halle und tausendmal und das grosszügig Abschiedsgeschenk Schuhe binden später, ist es nun Zeit, sich vom 2011er Jahrgang zu verabschieden. Sie haben gedankt. die letzten beiden Jahre jeden Mittwochnachmittag regelmässig die Trainings besucht und vieles gelernt. Nun ist es Zeit für sie die FussballkarriereDer 2012 bei Jahrgang den F Junioren wird noch fortzusetzen. ein Jahr bei Dazu wünschen wir euch viel Spass und bleibt weiteruns bleiben so motiviert und mit und den voller Neuen Freude 2013er am inBall. die Wir lassen die Kinder mit einem lachenden undSaison einem 2018/2018 weinenden starten. Auge ziehen, Wir freuen sind sie uns uns Trainern doch in dieser Zeit auch ein wenig ansauf Herz diese gewachsen. Aufgabe An und dieser sind Stellebereits sei mit auch nochmals allen 2011‐er Eltern für ihre Unterstützungvollem während Elan gestartet. den letzten Viele beiden neugierige Jahren und das grosszügig Abschiedsgeschenk Kinderaugen habe bereits das erste Training gedankt. besucht. Viele weitere werden folgen und Der 2012 Jahrgang wird noch ein Jahr bei unser bewährtes Trainerteam in der uns bleiben und mit den Neuen 2013er in die Besetzung von Liviana, Janina, Daniel, Saison 2018/2018 starten. Wir freuen uns Christian, Mathias und Taner wird sich dieser Aufgabe stellen. auf diese Aufgabe und sind bereits mit vollem Elan gestartet. Viele neugierige Kinderaugen habe bereits das erste Training besucht. Viele weitere werden folgen und unser bewährtes Trainerteam in der Besetzung von Liviana, Janina, Daniel, Christian, Mathias und Taner wird sich dieser Aufgabe stellen. Supporter-Ausflug Supporter-Ausflug

Supporter-AusflugSupporter-Ausflug des FC Reinachdes FC Reinachvom Samstag, vom Samstag, 26.05.2018 26.05.2018

Um 9.00Um Uhr9.00 trafen Uhr trafen sich 28 sich erwartungsfrohe 28 erwartungs Supporterinnen- verschiedenen und Supporter Rahmdäfeli beim und Dorfbrunnen sensati- in Reinach, um gemeinsamfrohe Supporterinnen einen schönen, und spannenden Supporter und unterhaltsamenonellen Pralinés Tag – zukein verbringen. süsser Wunsch beim Dorfbrunnen in Reinach, um ge- blieb unerfüllt! Die Fahrtmeinsam mit dem einen ÖV führteschönen, uns –spannenden nach einigen Turbulenzen (Herzanfall eines Buspassagiers) - nach Frenkendorfund unterhaltsamen ins Läckerli-Museum. Tag zu verbringen.Dort erwarteten Selbstverständlichuns bereits zwei Herren, konnte welche man uns sich durch im das 2014 ganz neu erstellte Gebäude des Läckerli-Huus führten.Laden Es noch wurde ausgiebig uns viel Interessantesumsehen und über ein- die Gründung und GeschichteDie Fahrt mit dieses dem Traditions-Hauses ÖV führte uns – nacherzählt undkaufen wir wurden und allen immer Teilnehmer/innen wieder mit feinen wur Köstlichkeiten- verwöhnt.einigen Von Turbulenzen den „normalen“ (Herzanfall Läckerli, über eines die verschiedenende ein grosszügiges Rahmdäfeli Bhaltis und sensationellenüberreicht. Pralinés – kein süsser Wunsch blieb unerfüllt! Buspassagiers) – nach Frenkendorf ins Danach gelangten wir in ca. zehn Minu- Läckerli-Museum. Dort erwarteten uns ten zu unserem wohlverdienten Apero Selbstverständlich konnte man sich im Laden noch ausgiebig umsehen und einkaufen und allen bereits zwei Herren, welche uns durch im Hülftenstübli. Das Wetter war sonnig Teilnehmer/innen wurde ein grosszügiges Bhaltis überreicht. Danach gelangten wir in ca. 10 Minuten zu das 2014 ganz neu erstellte Gebäude des und heiss und so genossen die Meisten unserem wohlverdienten Apero im Hülftenstübli. Das Wetter war sonnig und heiss und so genossen die MeistenLäckerli-Huus ein kühles Bier führten. im Schatten Es wurde des kleinen uns Schrebergarten-Restaurants.ein kühles Bier im Schatten des kleinen viel Interessantes über die Gründung Schrebergarten-Restaurants. und Geschichte dieses Traditions-Hau- ses erzählt und wir wurden immer wie- Nach dieser Stärkung spazierten wir der mit feinen Köstlichkeiten verwöhnt. zum Restaurant Wilden Mann in Fren- Von den «normalen» Läckerli, über die kendorf. Dort sassen wir auf der Terras-

38 «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, September 2018

Nach dieser Stärkung spazierten wir zum Restaurant Wilden Mann in Frenkendorf. Dort sassen wir auf der Terrasse mit Blick über das Frenkental. Zum Mittagessen konnten wir uns am kalten und warmen Buffet à discretion bedienen, so dass alle auf ihre Kosten kamen. Zum Schluss wurde uns ein Dessertteller mit 6 verschieden Süssigkeiten und einem Schnäpsli serviert; und das alles für Fr. 19.50 ! Supporter-Ausflug

Supporter-Ausflug des FC Reinach vom Samstag, 26.05.2018

Supporter-Ausflug

Supporter-Ausflug des FC Reinach vom Samstag, 26.05.2018

Um 9.00 Uhr trafen sich 28 erwartungsfrohe Supporterinnen und Supporter beim Dorfbrunnen in Reinach, um gemeinsam einen schönen, spannenden und unterhaltsamen Tag zu verbringen.

Die Fahrt mit dem ÖV führte uns – nach einigen Turbulenzen (Herzanfall eines Buspassagiers) - nach Frenkendorf ins Läckerli-Museum. Dort erwarteten uns bereits zwei Herren, welche uns durch das 2014 ganz neu erstellte Gebäude des Läckerli-Huus führten. Es wurde uns viel Interessantes über die Gründung und Geschichte dieses Traditions-Hauses erzählt und wir wurden immer wieder mit feinen Köstlichkeiten verwöhnt. Von den „normalen“ Läckerli, über die verschiedenen Rahmdäfeli und sensationellen Pralinés – kein süsser Wunsch blieb unerfüllt!

Selbstverständlich konnte man sich im Laden noch ausgiebig umsehen und einkaufen und allen Teilnehmer/innen wurde ein grosszügiges Bhaltis überreicht. Danach gelangten wir in ca. 10 Minuten zu Um 9.00 Uhr trafen sich 28 erwartungsfrohe Supporterinnenunserem und wohlverdienten Supporter beim Apero Dorfbrunnen im Hülftenstübli.Supporter-Ausflug in Reinach, Das Wetter war sonnig und heiss und so genossen die um gemeinsam einen schönen, spannenden und unterhaltsamenMeisten ein kühles Tag zu Bier verbringen. im Schatten des kleinen Schrebergarten-Restaurants.

Die Fahrt mit dem ÖV führte uns – nach einigen Turbulenzen (Herzanfall eines Buspassagiers) - nach Frenkendorf ins Läckerli-Museum. Dort erwarteten uns bereits zwei Herren, welche uns durch das 2014 ganz neu erstellte Gebäude des Läckerli-Huus führten. Es wurde uns viel Interessantes über die Gründung und Geschichte dieses Traditions-Hauses erzählt und wir wurden immer wieder mit feinen Köstlichkeiten verwöhnt. Von den „normalen“ Läckerli, über die verschiedenen Rahmdäfeli und sensationellen Pralinés – kein süsser Wunsch blieb unerfüllt!

Selbstverständlich konnte man sich im Laden noch ausgiebig umsehen und einkaufen und allen Teilnehmer/innen wurde ein grosszügiges Bhaltis überreicht. Danach gelangten wir in ca. 10 Minuten zu unserem wohlverdienten Apero im Hülftenstübli. Das Wetter war sonnig und heiss und so genossen die Meisten ein kühles Bier im Schatten des kleinen Schrebergarten-Restaurants.

Nach dieser Stärkung spazierten wir zum Restaurant Wilden Mann in Frenkendorf. Dort sassen wir auf der Terrasse mit Blick über das Frenkental. Zum Mittagessen konnten wir uns am kalten und warmen Buffet à discretion bedienen, so dass alle auf ihre Kosten kamen. Zum Schluss wurde uns ein Dessertteller mit 6 verschieden Süssigkeiten und einem Schnäpsli serviert; und das alles für Fr. 19.50 !

«Kick it» Cluborgan des FC Reinach, September 2018 39

Nach dieser Stärkung spazierten wir zum Restaurant Wilden Mann in Frenkendorf. Dort sassen wir auf der Terrasse mit Blick über das Frenkental. Zum Mittagessen konnten wir uns am kalten und warmen Buffet à discretion bedienen, so dass alle auf ihre Kosten kamen. Zum Schluss wurde uns ein Dessertteller mit 6 verschieden Süssigkeiten und einem Schnäpsli serviert; und das alles für Fr. 19.50 ! Supporter-Ausflug

Am Bahnhof von Frenkendorf verliessen dann einige die Gruppe, aber 17 von uns wanderten noch in ca. 50 Minuten der Ergolz entlang nach Liestal. Dort gab es natürlich nochmals ein Bierli, bevor uns dann der Zug nach Basel brachte. Um 18.00 waren alle wieder zu Hause.

Es war ein sehr abwechslungsreicher, fröhlicher Tag und wir freuen uns schon auf die Ausgabe 2019. Herzlichen Dank an Roger.

Monique

40 «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, September 2018 Am Bahnhof von Frenkendorf verliessen dann einige die Gruppe, aber 17 von uns wanderten noch in ca. 50 Minuten der Ergolz entlang nach Liestal. Dort gab es natürlich nochmals ein Bierli, bevor uns dann der Zug nach Basel brachte. Um 18.00 waren alle wieder zu Hause.

Es war ein sehr abwechslungsreicher, fröhlicher Tag und wir freuen uns schon auf die Ausgabe 2019. Herzlichen Dank an Roger.

Monique Supporter-Ausflug se mit Blick über das Frenkental. Zum Mittagessen konnten wir uns am kalten und warmen Buffet à discretion bedie- nen, so dass alle auf ihre Kosten kamen. Schutzhüllen Zum Schluss wurde uns ein Desserttel- ler mit sechs verschieden Süssigkeiten nach Mass und einem Schnäpsli serviert; und das alles für Fr. 19.50! Am Bahnhof von Frenkendorf verlies- sen dann einige die Gruppe, aber 17 von uns wanderten noch in ca. fünfzig Mi- nuten der Ergolz entlang nach Liestal. Dort gab es natürlich nochmals ein Bier- li, bevor uns dann der Zug nach Basel brachte. Um 18.00 waren alle wieder zu Hause. Es war ein sehr abwechslungs- reicher, fröhlicher Tag und wir freuen uns schon auf die Ausgabe 2019. Herzli- chen Dank an Roger. T +41 61 755 50 40 [email protected] www.cordag.ch Monique

Herzlichen Dank unseren Inserenten!

«Kick it» Cluborgan des FC Reinach, September 2018 41 Anlässe FC REINACH

FCR

Nächste Anlässe 25. Nov 2018 FCR Lottomatch, Reinach Einschlag 02-03. Dez 2018 FCR Weihnachtsturnier, Reinach Fiechtenhalle Anlässe

Der Spatenstich für unser neues Zuhause im Sportplatz Fiechten erfolgte am 27. August 2018. Piserchia sport Freie Strasse 20 4001 Basel Tel./Fax: 061 / 262 12 80 e-mail: [email protected] www.piserchiasport.ch DER FUSSBALLSPEZIALIST DER REGION 20% Rabatt für die Mitglieder des FC Reinach FC Reinach Bekleidung bei uns erhältlich!!

42 «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, September 2018

Piserchia sport Freie Strasse 20 4001 Basel Tel. 061 262 12 80 www.piserchiasport.ch [email protected] FC REINACH

FCR Piserchia sport Freie Strasse 20 4001 Basel Tel./Fax: 061 / 262 12 80 e-mail: [email protected] www.piserchiasport.ch DER FUSSBALLSPEZIALIST DER REGION 20% Rabatt für die Mitglieder des FC Reinach FC Reinach Bekleidung bei uns erhältlich!!

«Kick it» Cluborgan des FC Reinach, September 2018 43

Piserchia sport Freie Strasse 20 4001 Basel Tel. 061 262 12 80 www.piserchiasport.ch [email protected] P.P. CH-4153 Reinach BL

44 «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, September 2018