Wir ermöglichen Wachstum Tätigkeitsbericht 2009 1 René Gurka Vorwort Geschäftsführer der Partner GmbH Preface

Liebe Leserinnen und Leser, Dear Reader,

Sie halten den aktuellen Tätigkeitsbericht der Berlin Partner GmbH Im vergangenen Jahr repräsentierte sie im Rahmen unseres You have before you the latest annual report from Berlin Partner marketing activities for Berlin in major cities in and in Händen. Er dokumentiert das zurückliegende Geschäftsjahr 2009 Standortmarketings Berlin in deutschen Großstädten und inter­ GmbH, documenting our various activities and successes around the world. Our foreign trade division supported Berlin- mit unseren Aktivitäten und Erfolgen. nationalen Metropolen. Der Außenwirtschaftsbereich unter­ throughout the 2009 business year. based companies in entering foreign markets and organized del­ stützte Berliner Unternehmen bei der Erschließung ausländischer egations and business trips, trade fair appearances, and infor­ Das vergangene Jahr war durch die schärfste Rezession seit der Märkte und organisierte Delegations- und Unternehmerreisen, Last year was marked by the worst recession since the Great mation events. The new ‚Joint SME Finance for Innovation‘ Weltwirtschaftskrise geprägt. Dennoch können wir die erfreu­ Messeauftritte und Informations­veranstaltungen. Mit JOSEFIN Depression. Nevertheless we are happy to report that Berlin (JOSEFIN) project, an EU initiative, is able to finance innovative liche Bilanz ziehen, dass sich Berlin stabil gehalten hat und im konnte ein weiteres EU-Projekt gewonnen werden, das besonders managed to remain stable and is still in an excellent position ideas in small and medium-sized companies in particular. Standort-Wettbewerb weiterhin hervorragend positioniert ist. kleinen und mittleren Betrieben bei der Finanzierung innovativer compared to other locations. We succeeded in convincing many Wir haben Unternehmen und ihre Entscheider von den Vorteilen Vorhaben zur Seite steht. companies and their decision-makers of the advantages of doing Our Investor Service played an especially important role. We des Standortes überzeugt. Bei ihren Ansiedlungs- oder Erweite­ business here. As they planned their resettlement or expansion, began developing this new service in the second half of 2009, rungsplänen profitierten sie von unserem Know-how, unseren Besondere Bedeutung kam dem Unternehmensservice zu. Im they were also able to benefit from our expertise, our service and it was launched officially at the start of 2010. We now run Service-Packages und unserem Business Netzwerk. zweiten Halbjahr 2009 begannen wir das neue Angebot auf­ packages, and our business network. the Investor Service on behalf of the Berlin Senate Department zubauen, das Anfang 2010 offiziell an den Start ging. Wir orga­ for Economics, Technology, and Women’s Affairs, and are work­ Die Zahl der erfolgreichen Ansiedlungs- und Expansionsprojekte nisieren den Unternehmensservice im Auftrag der Senatsver­ Seventy-seven resettlement and expansion projects were carried ing closely with the twelve districts of Berlin and other service beläuft sich auf 77. Das sind immer noch rund zwei Drittel der waltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen und arbeiten out successfully in 2009; about two-thirds of the record figure partners such as Investitionsbank Berlin. The new service is Rekordbilanz von 2008. Allerdings waren die Vorhaben deutlich dabei eng mit den zwölf Berliner Bezirksämtern und weiteren achieved in 2008. Although the scope of the projects was signifi­ aimed at Berlin-based companies, whom we will provide active, kleiner, so dass wir für Berlin 2.020 neue Arbeitsplätze mit einer Servicepartnern wie der Investitionsbank Berlin zusammen. Der cantly smaller than that of the year before, they never­theless targeted business promotion support. It covers both the local Gesamtinvestitionssumme von 139 Millionen Euro gewonnen neue Service richtet sich an ansässige Unternehmen und steht generated 2,020 new jobs and a total investment of 139 million and regional level, and combines the skills and services of our haben. Zählt man auch die acht Projekte hinzu, für die sich Berlin für aktive und zielgerichtete Wirtschaftsförderung. Er verzahnt euros for Berlin. If we add the eight projects on which Berlin partner institutions – ensuring economic success, securing the Partner gemeinsam mit der ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB) Bezirks- und Landesebene und bündelt die Kompetenzen und Partner worked together with the Brandenburg Economic Devel­ location, and creating jobs. engagiert hat, sind es sogar 85 Unternehmen und 2.300 neue Leistungen der Partnerinstitutionen – für wirtschaftlichen Erfolg, opment Board (ZAB), the total comes to 85 companies and 2,300 Arbeitsplätze für die Hauptstadtregion. Standortsicherung und die Schaffung von Arbeitsplätzen. new jobs in and around the German capital. Berlin Partner’s motto is “We enable growth”. Without our part­ ners in Berlin, we would not be able to live up to this promise. Den Wirtschaftsstandort Berlin zeichnen innovative und „Wir ermöglichen Wachstum“ ist das Motto von Berlin Partner. As a business location, Berlin is characterized by innovative and I would therefore like to take this opportunity to thank all of our zukunfts­­­trächtige Unternehmen aus. Für unsere Arbeit haben Ohne unsere Berlin-Partner könnten wir diesen hohen Anspruch forward-looking companies. This is why our activities have Berlin-Partners and our other shareholders, Investitionsbank wir deshalb die Schwerpunkte „Dienstleistungen“, „Industrie, nicht erfüllen. Ich möchte an dieser Stelle allen Berlin-Partnern focused on the key areas of “services”, “industry, mobility & Berlin, the Berlin Chamber of Commerce and Industry, the Handi­ Mobilität & Clean Technologies“, „Life Sciences“ sowie „Medien, und unseren weiteren Gesellschaftern, der Investitionsbank Ber­ clean technologies”, “life sciences,” and “media, ICT and creative craft Chamber, and the Confederation of Employers‘ and Busi­ IuK und Kreativwirtschaft“ definiert. Diese Branchen stehen lin, der Industrie- und Handelskammer, der Handwerks­kammer industries”. These sectors are exhibiting dynamic growth and ness Associations of Berlin and Brandenburg (UVB), as well as für dynamisches Wachstum und weltweites Markt­potenzial. Sie und der Vereinigung der Unternehmens­verbände Berlin-Bran­ have a worldwide market potential. Berlin provides them with the Berlin Senate for their collaboration and partnership over finden in Berlin ausgezeichnete Rahmen­bedingungen für über­ denburg, aber auch dem Senat von Berlin ausdrücklich für die excellent conditions for above-average growth: a highly-qualified the past year. durchschnittliches Wachstum: hoch qualifizierte Fachkräfte, die erfolgreiche und partnerschaftliche Kooperation im vergangenen and skilled workforce, the greatest concentration of research höchste Dichte an Forschungs- und Wissenschaftseinrichtungen Jahr danken. and scientific facilities in Germany, favorably priced commercial The figures that make up this report cannot communicate the in Deutschland, günstige Gewerbeflächen und Immobilien in premises, and real estate in central urban locations as well as an hard work, passion, and commitment of all those working at Ber­ innerstädtischen Lagen sowie eine optimale Infrastruktur. Für Hinter den nüchternen Zahlen dieses Tätigkeitsberichtes stecken ideal infrastructure. For investors, Berlin is still “the place to be”. lin Partner. However this dedication has paid off: Berlin stood Investoren ist Berlin nach wie vor „the place to be“. viel Herzblut, Einsatz und Leidenschaft aller Mitarbeiter von Ber­ firm through the international financial crisis. We look to the lin Partner. Unser Engagement hat sich gelohnt. Berlin konnte Last year also saw the business and science program of the future with optimism, accepting this year’s challenges, and look Wir blicken zurück auf das Wirtschafts- und Wissenschafts­ der Krise trotzen. Wir blicken optimistisch nach vorne, nehmen Asia-Pacific Weeks, which were successfully organized by Berlin forward to working with you. I sincerely hope you find our 2009 programm der Asien-Pazifik-Wochen, das Berlin Partner im Auf­ die Herausforderungen dieses Jahres an und freuen uns auf die Partner on behalf of the Senate of Berlin, as well as the many annual report both interesting and inspiring. trag des Senats erfolgreich organisiert hat, und auf die zahlrei­ Zusammenarbeit mit Ihnen. Ich wünsche Ihnen eine interessante activities of the be Berlin capital city marketing campaign. This chen Aktivitäten der Hauptstadtkampagne be Berlin. und anregende Lektüre unseres Tätigkeitsberichts 2009! campaign was employed effectively as part of our location Yours, René Gurka

Ihr René Gurka 2 3 02 Vorwort 26 Außenwirtschaft 54 Berlin-Partner-Betreuung und Veranstaltungen 80 Organisatorisches, Gremien, Gesellschafter Preface Foreign Trade Berlin-Partner Support Services and Events Organization, Committees, Partner

30 Team Außenwirtschaftsförderung 58 Veranstaltungen und Netzwerkformate 82 Strategie: Berlin Partner – Wir ermöglichen Internationale Messen 60 Exklusive Netzwerkveranstaltungen Wachstum! 32 Internationale Projekte 61 Service für die Berlin-Partner 33 Veranstaltungen und Delegationsbetreuung 62 Bewerbung der Berlin-Partner 84 Die Gremien der Berlin Partner GmbH 35 Summary 63 Summary Die Gesellschafterversammlung 85 Der Aufsichtsrat 36 Team Europäische Union 64 VIP- und Delegationsservice Enterprise Europe Network 65 Summary 86 Die Gremien der Partner für Berlin Holding 38 Repräsentanz der Berliner Wirtschaft in Brüssel Die Gesellschafter 39 Summary 87 Der Aufsichtsrat Das Advisory Board

88 Starke Partner für ein starkes Berlin

90 Partnerschaften und Leistungen Die Berlin-Partnerschaft Die Gesellschafter II IV Die Lizenznehmer

91 Lizenzkategorien und Leistungen 06 Unternehmensansiedlung 40 Hauptstadt-Marketing 66 Unternehmenskommunikation/Public Relations Business Development Capital City Marketing Corporate Communications/Public Relations 92 Fotonachweis 10 Die wichtigsten Neuansiedlungen 44 Hauptstadt-Marketing Wirtschaft 70 Pressekonferenzen Dienstleistungen Publikationen für Investoren 71 Newsletter 11 Life Sciences Allgemeine Publikationen 72 Service in the City Industrie, Mobilität & Clean Technologies Werbung 73 Summary 12 Medien, Informations- und Kommunikations­ 45 Unterstützung von Messen und Präsentationen technologie, Kreativwirtschaft 93 Impressum Kreativwirtschaft 13 Summary 46 Marketingprojekte 14 Die wichtigsten Aktivitäten 47 Summary Dienstleistungen 15 Life Sciences 48 Hauptstadt-Marketing be Berlin 16 Industrie, Mobilität & Clean Technologies Regionale Aktivitäten 17 Medien, Informations- und Kommunikations­ 49 Nationale Aktivitäten technologie, Kreativwirtschaft Internationalisierung Projektberatung 51 Summary 18 Die Teams des Bereichs Unternehmensansiedlung 19 Summary 52 Hauptstadt-Marketing Wissenschaft Berlin Sciences 20 Unternehmensservice Kooperationsprojekte V VII 23 Summary 53 Summary

24 Airport Region Team 74 Berlin Business Location Center 25 Summary Berlin Business Location Center

78 3D-Stadtmodell Solaratlas 79 Summary

I III VI Inhalt

4 5 Unternehmensansiedlung Business Development I Unternehmensansiedlung Business Development

Berlin hat sich 2009 trotz globaler Wirtschafts- und Finanzkrise stabil gehalten und In spite of the global economic and financial crisis, Berlin remained stable in 2009, im direkten Standort-Wettbewerb gut behauptet. and held its own vis-à-vis its direct competitors. Der Bereich Unternehmens­ansiedlung unterstützte 77 in- und ausländische Unter­ Our corporate resettlement division helped a total of 77 foreign and domestic nehmen bei ihren Investitionen in Berlin. Diese siedelten sich entweder neu in Berlin companies invest in Berlin. These newly relocated and expanding firms plan to bring an oder suchten Unterstützung für ihre Expansions­pläne am Standort. Sie planen in 2,020 jobs and invest some 139 million euros. Half of the projects involved companies Summe 2.020 neue Arbeits­plätze und wollen rund 139 Millionen Euro investieren. Die from outside Germany. If we add to this the projects on which Berlin Partner Hälfte der Unternehmens­projekte kommt aus dem Ausland. Zählt man die Projekte collaborated with the Brandenburg Economic Development Board (ZAB), the number dazu, welche Berlin Partner gemeinsam mit der Zukunfts­Agentur Brandenburg of companies increases to 85, with 2,300 new jobs and investment of 162 million betreute, beläuft sich die Bilanz auf 85 Unternehmen, die 2.300 neue Jobs und euros planned. 162 Millionen Euro Investitionen planen. Even though the figures for 2009 couldn’t match the record levels of the previous Auch wenn im vergangenen Geschäftsjahr 2009 nicht die Rekordergebnisse des Vor­ year, the overall results are still positive, and Berlin did very well in competing jahres erzielt wurden, so fällt die Bilanz doch positiv aus. Denn Berlin konnte sich im against other locations. Only a handful of resettlement projects failed because the Wettbewerb gegen andere Standorte sehr gut behaupten. Nur wenige Ansiedlungs­ company concerned decided on a different location. However, a number of expansion projekte scheiterten, weil sich das Unternehmen für einen anderen Standort and resettlement projects were shelved or postponed because of the current financial entschied. Allerdings wurde eine Reihe von Expansions- und Verlagerungs­projekten crisis. At least the postponed projects are now ensuring that the corporate resettle­ wegen der aktuellen Krise abgesagt oder vertagt. Zumindest die vertagten Projekte ment division has a full pipeline and the prospects are good as the economy picks up. sorgen jetzt dafür, dass die Pipeline des Bereichs Unter­nehmensansiedlung gut gefüllt ist und die Aussichten bei wieder anziehender Konjunktur günstig sind. Companies in the media, information and communication technology (ICT) and creative sector accounted for more than a third (29)of the 77 corporate projects Von den 77 Unternehmensprojekten in Berlin kommen mit 29 gut ein Drittel aus in Berlin, with a further 18 involving companies in industry, mobility & clean tech­ den Bereichen Medien, Informations- und Kommunikationstechnik sowie Kreativ­ nologies. Seventeen of the resettlement and expansion projects involved companies wirtschaft und 18 aus dem Bereich Industrie, Mobilität & Clean Technologies. Zum in the service sector, and 13 companies operating in the life sciences industry. Half Bereich Dienst­­leistungen zählen 17 Ansiedlungs- und Expansionsprojekte und 13 zu of all of the resettlement or expansion projects were planned by German companies, Life Sciences. Aus Deutschland kommen 39 Ansiedlungs- und Expansionsprojekte, eight by American companies, and six by China companies, while four British gefolgt von den USA mit acht, China mit sechs und Großbritannien mit vier companies intended to settle in or resettle to Berlin. Neuansiedlungen. As well as supporting ongoing investor resettlement projects, the division Neben der laufenden Investorenansiedlung hatte der Bereich im Jahr 2009 eine had another deman­ding special task in 2009: setting up the Investor Service. anspruchs­volle Sonderaufgabe zu bewältigen – den Aufbau des Unternehmens­ Berlin Partner organizes this new service on behalf of the Berlin Senate Department services. Im Auftrag der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen for Economics, Technology and Women’s Affairs in close cooperation with Berlin’s organisiert Berlin Partner dieses neue Angebot in enger Zusammenarbeit mit den twelve district authorities and other service partners. The goal is to provide an active zwölf Bezirksämtern von Berlin und weiteren Servicepartnern. Es steht für aktive and targeted business development service aimed at companies that are already und zielgerichtete Wirtschafts­förderung und richtet sich an bereits ansässige Unter­ based in the German capital. You can find out more on pages 20 to 23. nehmen. Lesen Sie mehr dazu auf den Seiten 20 bis 23.

8 9 Die wichtigsten Neuansiedlungen

77 Ansiedlungs- und Expansionsprojekte im Jahr 2009 77 New Businesses/Business Expansions in 2009

Dienstleistungen Service Industries Unternehmensansiedlung Medien, IuK, Kreativwirtschaft Media, ICT, Creative Industries Industrie, Mobilität & Clean Technologies Industry, Mobility & Clean Technologies Life Sciences Life Sciences

13 Life Sciences 17

HEC Pharm GmbH Für unser Ansiedlungsteam Life Sciences ist HEC Pharm eine bedeutende chinesische Ansiedlung in Berlin. Das Unter nehmen gehört zur chinesischen HEC Group, die 9.000 Mitarbeiter in

China, Japan, Korea, Deutschland, der Schweiz und den USA 18 beschäftigt. Schwerpunkt der Entwicklungsarbeiten sind Macro­ lid­Antibiotika. In der Berliner Repräsentanz im Bezirk Charlotten­ burg­Wilmersdorf werden Spezialisten Vertriebs­ und Marketing­

aktivitäten koordinieren sowie Arzneimittel entwickeln und in 29 Europa zulassen. Berlin Partner unterstützte bei der Gründung der Niederlassung und beriet zu Fördermöglichkeiten. 2.020 neue Arbeitsplätze geplant MULTIPHARMA GmbH 2.020 New jobs planned Der Gesundheitsstandort Berlin ist auch für die 1997 in Luxem­ Dienstleistungen Service Industries burg gegründete MULTIPHARMA attraktiv. In der neuen Depen­ Medien, IuK, Kreativwirtschaft Media, ICT, Creative Industries dance an der Friedrichstraße werden künftig weltweit Firmen Industrie, Mobilität & Clean Technologies Industry, Mobility & Clean Technologies betreut. Sie stellt ihnen für klinische Studien qualitätsgesicherte Life Sciences Life Sciences

Vergleichsmedikationen bereit. Wir unterstützten MULTIPHARMA 212 mit Informationen zu Immobilien und Fördermöglichkeiten

sowie mit Kontakten zum regionalen Netzwerk der Gesundheits­ 641 Potsdamer Platz wirtschaft.

496 Industrie, Mobilität & Clean Technologies Dienstleistungen Verband der Automobilindustrie Bosch Communication Center GmbH Mehr Nähe zur Politik verspricht sich der Verband der Automobil­ Die Bosch Communication Center GmbH wächst in Deutschland industrie (VDA) mit seinem Umzug von Frankfurt am Main Ansiedlungs- und Expansions- und suchte daher zu ihren Call Centern in Magdeburg und Frank­ nach Berlin. Dies ist von strategischer Bedeutung, auch für die 671 Stellvertretend furt am Main einen weiteren Standort in Berlin. Die hundert­ Automobilbranche der Region. So begleitet der VDA Pilotprojekte projekte 2009: prozentige Tochter der Bosch­Gruppe investiert hier 1,9 Millionen wie die Testregion „e­mobility“ in Berlin, die weltweit größte für alle 77 Neuansiedlungen und Euro. Berlin Partner unterstützte bei der Rekrutierung von Mit­ und von der Bundesregie rung unterstützte Gemeinschaftsak­ 138,9 Mio. Euro Investitionen geplant 138,9 Mio. Euro planned Investments Expansionen veranschaulichen arbeitern, stellte Kontakte zu Verwaltungen und Institutionen tion für klimafreundliche Elektroautos. Der VDA vereint rund her und beriet über Investitionsförderung und Finanzierung. 600 Automobilunternehmen und deren Zulieferer. Berlin Partner Dienstleistungen Service Industries die nachstehenden Projektberichte Nach erfolgreichem Abschluss des Projekts arbeiten nun unterstützt die Mitarbeiter der Geschäftsstelle während des Medien, IuK, Kreativwirtschaft Media, ICT, Creative Industries die Arbeit unseres Bereichs 200 Call Center Agenten in der Charlottenburger Schillerstraße. Umzugs. Das schließt unter anderem Hilfe bei der Jobsuche für Industrie, Mobilität & Clean Technologies Industry, Mobility & Clean Technologies Life Sciences Life Sciences die Angehörigen der Angestellten ein. 5.335.000 Unternehmensansiedlung. Miami Ad School Die Miami Ad School wurde zum vierten Mal in Folge als meist­ DACHLAND GmbH 27.530.000 16.840.000 ausgezeichnete Werbeschule der Welt gekürt. Ihr Erfolgsrezept: Der Spezialist für Dachabdichtung, ­begrünung und Photovoltaik Werbeprofis aus Topagenturen vermitteln das Know­how vieler errichtet im Wissenschafts­ und Technologiepark Berlin­Adlershof Schulen in einer einzigen. Der europäische Ableger Miami Ad einen neuen Betrieb. Unweit des Hauptsitzes der SOLON SE profi­ School Europe wurde von Oliver Voss und Niklas Frings­Rupp in liert sich damit ein weiteres wichtiges Unternehmen aus der Hamburg gegründet. Ihre Berliner Filiale residiert seit Sommer Solarbranche, das Bundeskanzleramt, Ludwig Erhard Haus und 2009 in einem Gewerbehof des Berlin­Partners ORCO­GSG in Akdamie der Künste zu seinen Referenzen zählt. In Adlershof fin­ Schöneberg. Dort lernen nun künftige Texter, Grafik Designer den 40 Mitarbeiter einen Arbeitsplatz. Das geplante Investitions­ und Art Directors die Grundlagen von Werbung und Marketing. volumen beträgt zwei Millionen Euro. Berlin Partner unterstützte 100.000 Euro flossen in den Ausbau des ehemaligen Industrie­ die Unternehmensansiedlung mit Standortsuche, Personalrekru­ gebäudes in der Feurigstraße. tierung sowie Förderberatung. 89.145.000 10 11 Life Sciences in the Berlin-Brandenburg Capital Region

Business Location in the Heart of Europe: > 450 + life sciences companies > World renown research institutes > Highly qualified staff > Attractive incentives > A great place to live

Join Europe’s vibrant life science community www.businesslocationcenter.de / lifesciences

Summary Unternehmensansiedlung

Messetafel „Life Sciences“ Transport Logistic in München

CTL Logistics Berliner Servicepakete für Investoren Seventy-seven foreign and domestic companies made a commitment to Berlin Die deutsche Tochter der größten polnischen Privatbahn CTL in 2009, investing a total of 139 million euros and creating 2,020 jobs in the Logistics positioniert sich neu und verlagert ihren Firmensitz von process. The businesses welcomed by Berlin include well-known firms such as Düsseldorf nach Berlin. Das Bahnunternehmen wickelt derzeit 20 Prozent des grenzüberschreitenden Güterverkehrs zwischen the Bosch Communication Center, Polish rail logistics company CTL, as well as Polen und Deutschland ab – Tendenz steigend. Seine Multi­ Huawei Technologies, China‘s leading private-sector telecommunications pro- system­lokomotiven sind in Deutschland, den Niederlanden, vider. Suhrkamp Verlag, which relocated from Frankfurt/Main, is now making a Polen, Österreich und der Schweiz zugelassen. Güterzüge von CTL rollen daher ohne Lokwechsel über die Grenzen. Für ein solches Zahlen, Daten, Fakten! valuable contribution to Berlin’s publishing sector. The Miami Ad School, one Unternehmen bietet sich die Hauptstadtregion als Logistik-Dreh­ of the most famous advertising schools in the US, was also powerless to resist scheibe zwischen Ost- und Westeuropa an. Mit dem Business the creative allure of the German capital. Meanwhile, the opening of the new Recruiting Package unterstützten wir bei der Personalsuche, ver­ mittelten außerdem Kontakte zu Berliner Verwaltungen und Ins­ economic and trade mission of the Special Administrative Region of Hong titutionen. CTL beschäftigt in Berlin 36 Mitarbeiter und will hier Kong means that Berlin now has a further gateway to China. weiter wachsen.

Testen Sie kostengünstig Ihren neuen Standort! Other global players and drivers of innovation also expanded their Berlin Medien, Informations- und Kommunikationstechnologie, operations in 2009. Photovoltaics specialists Evergreen Solar set up a new Kreativwirtschaft European headquarters in Berlin, while the medical engineering company

Suhrkamp Verlag B. Braun Melsungen decided to set up a new production line. Berlin Partner begrüßt den Suhrkamp Verlag an seinem Gründungs­ ort. Mit den Programmschwerpunkten Belletristik und Geistes­ wissen­schaften gehört das Unternehmen zu den einfluss­reichsten Verlagen im deutschsprachigen Raum. Nicht nur Suhrkamp, auch Maßgeschneiderte Förderkonzepte! der Berliner Verlagslandschaft wird der Umzug neue Impulse bringen. 130 Mitarbeiter arbeiten seit Anfang 2010 in Berlin.

Huawei Technologies Mit der Ansiedlung von Huawei Technologies in der Charlotten­ burger Carnotstraße gelang es uns, das führende chinesische Privatunternehmen der Telekommunikationsbranche nach Berlin zu holen. Der Hersteller von Netzwerktechnik aus Shenzhen im Günstige Immobilien in zentraler Lage! Perlflussdelta beschäftigt weltweit über 87.000 Mitarbeiter. Mehr als eine Milliarde Menschen nutzen seine Technologie. Berlin ist neben der Europa-Zentrale in Düsseldorf und weiteren Stand­orten in Deutschland als Wissenschafts- und Forschungs­ standort von besonderem Interesse. Huawei investiert rund 100.000 Euro in seine Berliner Filiale und beginnt seine Arbeit mit zwölf Angestellten. Qualifizierte und motivierte Arbeitnehmer!

12 13 Die wichtigsten Aktivitäten Unternehmensansiedlung

Life Sciences

BIO International Convention 2009 in Atlanta MEDICA 2009 in Düsseldorf Die Biotechnologie­Region Berlin­Brandenburg zählt zu den füh­ Gleich auf zwei Ständen präsentierte sich die deutsche Haupt­ renden in Europa. Pharmaunternehmen wie Pfizer, Bayer Sche­ stadtregion vom 18. bis 21. November während der MEDICA 2009 ring Pharma, Sanofi­Aventis und Berlin­Chemie nutzen die aus­ in Düsseldorf. Höhepunkt war die gemeinsam von Berlin Partner, gezeichneten Bedingungen für Forschung und Entwicklung. So ZukunftsAgentur Brandenburg und TSB Medici organisierte Prä­ wächst die Branche hier trotz Krise weiter. Rund zehn Biotech­ sentation des Fontane­Projekts mit anschließendem Empfang. Unternehmen entscheiden sich jährlich für Berlin. Berlin Partner Das Projekt, an dem unter anderem die Charité und das Hasso­ und das Netzwerk BioTOP nutzten den Gemeinschaftsstand auf Plattner­Institut arbeiten, siegte in einem Wettbewerb des Bun­ der weltweit größten Branchenkonferenz und ­messe BIO Inter­ desministeriums für Bildung und Forschung. Zielsetzung ist die national Convention 2009 vom 18. bis 21. Mai in Atlanta (USA), bessere Betreuung von Herz­Kreislauf­Patienten in ländlichen um auf Standortvorteile hinzuweisen. In Atlanta arbeite­ Gebieten durch den Einsatz der Telemedizin. Zum Länderempfang ten alle Bereiche von Berlin Partner Hand in Hand: Medien­Inter­ Berlin­Brandenburg konnten wir mehr als 120 Gäste aus aller CallCenterWorld Berlin views auf der Messe flankierten Investorengespräche und eine Welt begrüßen. von Berlin­Partner Bayer Schering gesponserte Berlin­Branden­ _ Lesen Sie hierzu auch Seite 30, 38, 45. Dienstleistungen burg Night im W Hotel über den Dächern Atlantas setzte Akzente. CallCenterWorld Berlin _ Lesen Sie hierzu auch Seite 30, 45, 60, 71. Berlin ist einer der attraktivsten Call Center­Standorte Europas. So war die 11. CallCenterWorld 2009 vom 16. bis 19. Februar im ERBI’s Cambridge BioPartnering Exchange Berliner Hotel Estrel mit 250 Ausstellern und 7.500 Besuchern ein Auf der Jahreskonferenz der Biotech­Branche mit 500 Teilneh­ Die Branchenteams unserer Unter­ Heimspiel. Berlin Partner und die ZukunftsAgentur Brandenburg mern vom 10. bis 12. Juni 2009 in Cambridge interessierten sich nehmensansiedlung unterstützten nutzten diese Leitmesse der Branche im deutschsprachigen Firmen aus Kanada, Großbritannien, Frankreich und Spanien für Raum, um potenzielle Investoren mit den Vorzügen des Stand­ Berlin. Auch hier traten Berlin und Brandenburg gemeinsam auf. nicht nur Investoren in Berlin. Sie ortes vertraut zu machen: niedrige Gewerbemieten, qualifizierte waren auch in der ganzen Welt unter­ und mehrsprachige Arbeitskräfte, moderne Verkehrs­ und Telekommunikationsinfrastruktur. wegs, um in den wichtigsten Zielmärk­ _ Lesen Sie hierzu auch Seite 45. ten für Business in Berlin zu werben. Shared Services & Outsourcing Week in Budapest Lesen Sie einen Abriss der wichtigsten Warum sollten sich Shared Service Center für Berlin entscheiden? Berlin­Präsentationen. Auf der Shared Services & Outsourcing Week vom 11. bis 14. Mai in Budapest positionierte Berlin Partner die deutsche Hauptstadt BIOTECHNICA in Hannover gegenüber den osteuropäischen Standorten mit guten Argumen­ ten. Das Team nutzte dazu viele Gespräche am eigenen Messe­ stand und während der Networking­Events.

Call Centre & Customer Management Expo Birmingham Am 22. und 23. September 2009 warb ein gemeinsames Team von Berlin Partner und der ZukunftsAgentur Brandenburg auf Europas größter Messe der Call Center­Branche in Birmingham. In Gesprä­ chen am eigenen Messestand, der Präsentation „Call Center Busi­ ness in Germany“ und einem Get­together vertieften unsere Experten ihre Kontakte zu bereits angesiedelten Unternehmen mit 14 Expansionspotenzial und sprachen mögliche neue Investoren an. 15 European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition in Hamburg Unternehmensansiedlung

MIPIM in Cannes CeBIT in Hannover

Industrie, Mobilität & Clean Technologies Medien, Informations- und Kommunikationstechnologie, Projektberatung Kreativwirtschaft

PVSEC in Hamburg HANNOVER MESSE CeBIT Hannover MIPIM in Cannes Die Photovoltaik ist eine der innovativsten und wachstums­ Berlin Partner organisierte den Gemeinschaftsstand der deut­ Auf der globalen Leitmesse für die Informationstechnologie­ „Berlin – the place to be“ – unter diesem Slogan stellte Berlin stärksten Branchen Berlins. Grund genug für die Teilnahme einer schen Hauptstadtregion auf der größten Industriemesse Europas branche ist die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg seit Jahren Partner erstmals den internationalen Teil der Hauptstadt­ hochkarätigen Berliner Delegation vom 21. bis 25. September mit 6.150 Ausstellern aus 61 Ländern vom 20. bis 24. April 2009. mit drei Messeständen vertreten. Berlin Partner organisiert kampagne be Berlin der Öffentlichkeit vor. Wir präsentierten an der 24. European Photovoltaic Solar Energy Conference and Gemeinsam mit Dr. Jens-Peter Heuer, Staats­sekretär in der Ber­ einen davon. Unser Team knüpfte in zahlreichen Gesprächen vom Berlin auf der größten europäischen Immobilien- und Stand­ Exhibition (PVSEC) in Hamburg. Berlins Bürgermeister und Wirt­ liner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen, 3. bis 8. März 2009 neue Kontakte. Höhepunkt des Berliner ortmesse vom 10. bis 13. März 2009 in Cannes als Immobilien- schaftssenator Harald Wolf und Berlin Partner führten Gesprä­ besuchten wir unter anderem die Messestände der Berliner CeBIT-Auftritts war der Messerundgang mit Almuth Nehring- und Wirtschaftsstandort mit hoher Lebensqualität. Premiere che mit zahlreichen Unternehmen der Branche und warben bei Unternehmen Siemens Large Drives, Pepperl + Fuchs und MENZEL Venus, Staatssekretärin in der Senatsverwaltung für Wirtschaft, hatte auch das erweiterte 3D-Stadtmodell. einem Business Lunch gemeinsam mit dem Berliner Kompetenz­ Elektromotoren sowie den Gemeinschaftsstand der Berliner Was­ Technologie und Frauen. __Lesen Sie hierzu auch Seite 71, 78. zentrum Dünnschicht- und Nanotechnologie für Photovoltaik serstoff- und Brennstoffzellenwirtschaft. (PVcomB) für den Standort. __Lesen Sie hierzu auch Seite 30. Cartoon Movie in Lyon EXPO REAL Europas wichtigste Messe für Animationsfilme, Cartoon Movie, Rund 35.000 Fachteilnehmer besuchten die 12. Internationale Solar Power International in Anaheim Transport Logistic in München fand vom 4. bis 6. März 2009 erstmals in Lyon statt. Berlin Part­ Messe für Gewerbeimmobilien EXPO REAL vom 5. bis 7. Oktober Die Solar Power International ist die bedeutendste Veranstaltung Kontaktpflege mit potenziellen Neuinvestoren und bereits in der ner nutzte wie auch die Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH 2009 in München. Das Airport Region Team von Berlin Partner der Solarenergiebranche in den Vereinigten Staaten. Vom 27. bis Region ansässigen Unternehmen stand im Mittelpunkt unse­ den Koproduktions- und Finanzierungsmarkt der euro­päischen und ZukunftsAgentur Brandenburg bewarb das Flughafenumfeld 29. Oktober 2009 nutzten wir diese Leitmesse im kalifornischen rer Präsenz auf der 12. Transport Logistic vom 12. bis 15. Mai Animationsindustrie zur Kontaktpflege und zum Austausch über als Investitionsstandort. Berlin Partner nutzte die EXPO REAL zur Anaheim, um Berlin als Spitzenstandort für erneuerbare Energien 2009 in München, einer internationalen Fachmesse für Logistik, laufende und künftige Projekte. Zum ersten Mal waren Berliner Kontaktpflege und zum Ausbau seines Netzwerks. Gemeinsam zu positionieren. Gemeinsam mit dem Berliner Bezirk Marzahn- Telematik und Verkehr. Den Gemeinschaftsstand der Region Produzenten von Computerspielen auf der Messe vertreten. Ber­ mit Berlins Bürgermeisterin Ingeborg Junge-Reyer und dem Hellersdorf präsentierten wir das Projekt „Clean Tech Business organisierte Berlin Partner gemeinsam mit der ZukunftsAgentur lin Partner konnte ein neues Ansiedlungsprojekt akquirieren. Geschäftsführer der Berliner Energieagentur, Michael Geißler, Park“. Mehr als 100 Gäste kamen zur Business Lunch Podiums­ Brandenburg und dem LogistikNetz Berlin-Brandenburg. Bran­ stellten wir den Solaratlas erstmals der Öffentlichkeit vor. Diese diskussion „Setting the Framework for Future Growth“ mit dem denburgs Minister für Infrastruktur und Raumordnung, Reinhold London Book Fair neuartige Informationsplattform stieß auf sehr großes Interesse kalifornischen Senator Lou Correa und John Geesman, Energie­ Dellmann, eröffnete den Stand-Empfang. Das LogistikNetz bot Die London Book Fair ist eine der bedeutendsten internationalen der Immobilienwirtschaft, für die das Thema „Green Building“ berater der kalifornischen Regierung. Über 300 Gäste erlebten zudem hochkarätig besetzte Gesprächsforen zu relevanten Logis­ Buchmessen für den Rechte- und Lizenzhandel. Berlin Partner immer mehr an Bedeutung gewinnt. Berliner Lebensgefühl bei der SOLON Berlin Night. Zum umfang­ tikthemen für die Hauptstadtregion an. richtete vom 20. bis 22. April 2009 einen Gemeinschaftsstand für _ Lesen Sie hierzu auch Seite 24, 34, 58, 70, 78. reichen Programm gehörten ebenso Meetings mit Firmen, die an 18 Berliner Verlage aus. Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Berlin interessiert sind, und Pressegespräche. Akquisitionsreise nach Asien Technologie und Frauen förderte diese Präsentation des Börsen­ Workshop Solarindustrie __Lesen Sie hierzu auch Seite 60. Im Mittelpunkt standen 2009 IT und Photovoltaik. Stationen der vereins des Deutschen Buchhandels aus ihrem Programm „Neue Wenn Berlins Zukunftsindustrien nachhaltig wachsen sollen, Reise auf Einladung der China Electronic Chamber of Commerce Märkte erschließen“. Berlins Bürgermeister und Senator für Wirt­ brauchen sie qualifiziertes Personal. Berlin Partner engagiert waren das 15th Annual World Electronics Forum in Shenzhen schaft, Technologie und Frauen, Harald Wolf, eröffnete einen sich, um hierfür die Bedingungen zu verbessern. Gemein­sam sowie die International PV Solar Energy Conference & Exhibition Empfang der deutschen Botschaft. Die Bilanz fiel positiv aus: mit Personalverantwortlichen von Berliner Solarbetrieben und und der Golden Sun PV Industry Summit 2009 in Beijing. Firmen Mehrere Verlage kehrten mit festen Lizenzabschlüssen nach Ber­ Weiterbildungsträgern riefen wir fünf Workshops ins Leben. aus den Branchen Automotive, Elektronik und Photovoltaik such­ lin zurück. Bei der London Book Fair 2010 soll der Berliner Stand Dort erarbeiteten wir Ausbildungskonzepte und definierten ten das Gespräch mit Berlin Partner. größer werden. Ausbildungsmodule und Lehrpläne für Facharbeiter nach den Anforderungsprofilen der Solarindustrie. Die ersten zukünfti­ gen Solarfachkräfte drücken bereits die Schulbank. Das Pilot­ projekt von Berlin Partner und der Qualifizierungsgesellschaft für Energie- und Umwelttechnik gGmbH soll in einigen Jahren die ganze Bandbreite der Ausbildung bis zum Masterstudien­ gang abdecken.

16 17 Die Teams des Bereichs Unternehmensansiedlung Summary Unternehmensansiedlung

Medien, IuK, Life Sciences Industrie, Dienstleistungen Projektberatung Airport Region In 2009 our corporate resettlement teams once again attended numerous Kreativwirtschaft Mobilität, Clean Team Berlin events in Germany and abroad to promote Berlin as a business location. Technologies Brandenburg Media, ICT & Life Sciences Industry, Service Industries Project Consulting Airport Region Berlin Partner staff attended many trade fairs, where they made new contacts Creative Industries Mobility, Clean Team Berlin Technologies Brandenburg and entrenched existing ones, established and extended networks. Small and medium-sized companies in particular will continue to benefit from this spe- IuK Biotechnologie Automotive Call Center Förderung/ Marketing Finanzierung cialized Berlin Partner service. Many projects were conducted in association ICT Biotechnology Auto Industry Call Center Incentives/ Marketing Financing with the Brandenburg Economic Development Board (ZAB).

Print Medizintechnik Aerospace Shared Service Arbeitsmarkt/ Akquisition/ Center Rekrutierung Events The capital city region was successful in presenting itself at the trade fairs of Print Medical Aerospace Shared Service Labor Market/ Business Develop­ Engineering Center Recruitment ment/Events fast-growing, innovation-driven sectors such as biotechnology, the solar

Film, TV & Radio Pharma Bahntechnik Werbewirtschaft Immobilien/ power industry, and medical engineering. These include the BIO International Standorte Convention 2009 in Atlanta, ERBI’s Cambridge BioPartnering Exchange, Solar Film, TV & Radio Pharmaceutical Railway Advertising Real Estate/Sites Engineering Industry Power International Anaheim, and the MEDICA 2009 in Düsseldorf.

Musik Gesundheits­ Telematik & Post­ wirtschaft Logistik dienstleistungen Politicians supported these activities by visiting major international trade fairs Music Health Care Postal Services Telematics & such as the Hanover Trade Fair, MIPIM in Cannes, EXPO REAL in Munich, and Logistics the London Book Fair, as well as through trips to various destinations in Asia Mode High-Tech- Banken/ and elsewhere. Manufacturing Versicherungen Fashion High-Tech- Banking/Insurance Manufacturing Staff recruitment and training are increasingly important to expanding com- Umwelttechnik Unternehmens­ panies. This is an area where Berlin is already very well positioned. To further beratung Environmental Consultancies build on these strengths, Berlin Partner initiated workshops and pilot projects Technology with companies and education institutions, for instance to train specialists for Produzierendes Personal und the solar energy industry. Gewerbe Bildung Manufacturing Personnel & Edu­- Industries cational Services

Hotellerie Hotels

Reiseveranstalter Tour Operators

Airlines Airlines

18 19 Unternehmensservice Auf einen Blick

Was bietet der Unternehmensservice an? _ Standortberatung und Hilfe bei der Suche nach Gewerbeimmobilien _ Antworten auf Förderungs- und Finanzierungsfragen _ Unterstützung bei der Vermittlung und Qualifizierung von Fachkräften Unternehmensansiedlung _ Entlastung durch Behörden- und Genehmigungsmanagement _ Kontakte zu Partnern, Unternehmen und Organisationen _ Informationen zum Technologie- und Innovationstransfer _ Außenwirtschaftsförderung zur Erschließung neuer Märkte im Ausland _ Unterstützung bei der Standortsicherung

Wer sind die Servicepartner? _ alle zwölf Bezirksämter von Berlin _ Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen sowie die anderen Berliner Senatsverwaltungen _ Industrie- und Handelskammer zu Berlin (IHK) _ TSB Technologiestiftung Berlin _ Investitionsbank Berlin (IBB) _ Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg (UVB) _ Bundesagentur für Arbeit in Berlin _ Handwerkskammer Berlin _ Liegenschaftsfonds Berlin

SOLON Headquarter

In enger Kooperation mit den zwölf Berliner Bezirken und weiteren Servicepartnern Berlin Partner organisiert den Unternehmensservice im Auftrag Für den Unternehmensservice stellt Berlin Partner insgesamt baute Berlin Partner im vergangenen Jahr den Unternehmensservice auf. Das des Berliner Senats. Mit einem Netzwerk von Partnern wie insbe­ 24 neue Mitarbeiter ein. Der Rekrutierungsprozess begann im sondere den zwölf Berliner Bezirksämtern, der Investitions bank Sommer 2009 und wird Mitte 2010 abgeschlossen sein. Zwölf neue Angebot, das seit Anfang 2010 verfügbar ist, bündelt die Leistungen der Berlin (IBB), der Technologiestiftung TSB, den Kammern und den Berater arbeiten in den Berliner Bezirksämtern und verstärken Wirtschaftsförderung auf der Bezirks­ und Landesebene, um die ansässigen Liegenschaftsfonds bietet der Unternehmensservice in der Wirt­ dort die Wirtschaftsförderungen. Gemeinsame Teams halten den schaftsförderung einen Service aus einer Hand. Kontakt zu den Unternehmen und bündeln als Erstanlaufstelle Unternehmen bei Expansionen und der Standortsicherung zu unterstützen. Der das Serviceangebot der Wirtschaftsförderung in Berlin. Die ande­ Unternehmensservice steht für eine systematische, aktive und abgestimmte Wo gibt es günstige Immobilien? Können Fördermittel beantragt ren neuen Mitarbeiter beziehen ihr Büro bei Berlin Partner im werden? Und wer berät bei der Suche nach qualifiziertem Perso­ Ludwig Erhard Haus. Betreuung der Unternehmen am Standort. nal? Für diese Fragen ist der Unternehmensservice da. Er findet für die Projekte und die Anliegen der Unternehmen die passen­ den Angebote sowie Partner der Wirtschaftsförderung und koordiniert die Unterstützung. In einem kooperativen Modell verbindet der Unternehmensservice Bezirks­ mit Landesebene, Branchenkompetenz mit genauer Kenntnis der Verhältnisse vor Ort. Das bedeutet kürzere Wege und schnellere Entscheidungen für die Unternehmen. Sie sollen sich auf das Wesentliche konzen­ trieren können: ihren wirtschaftlichen Erfolg und ihr Wachstum am Standort.

20 21 Summary Unternehmensansiedlung

Brandenburger Tor Reichstagskuppel

Wie sieht die Praxis aus? Berlin Partner runs the Investor Service on behalf of the Senate Department Erste Arbeitsbeispiele für den Unternehmensservice for Economics, Technology, and Women‘s Affairs. The service pools and net- works the services and skills of our Berlin partners, the district business devel- Hilfe bei Förderungs- und Finanzierungsfragen Unterstützung bei der Standorterweiterung und der caprotec bioanalytics GmbH, ein innovatives Biotechnologie­ Personalrekrutierung opment offices, and other service partners. As a consequence, Berlin-based unternehmen mit Sitz in Berlin-Adlershof, benötigte für For­ Das global tätige Medizintechnikunternehmen B. Braun Mel­ companies receive more active, continuous, and systematic support. As of Jan- schungsprojekte Fördermittel. Berlin Partner holte alle Beteilig­ sungen beschäftigt in der Betriebsstätte Pharma Berlin rund uary 2010, companies will have a central point of contact for all questions ten – die Investitionsbank Berlin, die IBB Beteiligungs­­gesellschaft 300 Mitarbeiter und plant eine Standorterweiterung. Es soll sowie das Aktionszentrum BioTOP – an einen Tisch und organi­ eine neue Produktionslinie mit zirka 20 neuen Arbeitsplät­ relating to business promotion. sierte eine Förderkonferenz. Das Ergebnis: Die Investitionsbank zen ent­stehen. Berlin Partner stellte vor Ort am Hauptsitz unterstützte caprotec bioanalytics mit Mitteln der VC Fonds den umfang­reichen Unternehmensservice des Landes Berlin The joint aims of the Investor Service are to secure and develop Berlin as a Berlin GmbH, die sich an Berliner Technologie­unternehmen betei­ vor, vermittelte Kontakte zur Berliner Politik und warb für die ligt, die Wachstumspotenzial aufweisen und in Schlüsseltechno­ Potenziale des Standorts Berlin. business location, assist firms with expansion, and help with the creation of logiefeldern tätig sind. Forschungs- und Entwicklungsprojekte new jobs. wurden zudem mit einer ProFIT-Förderung und mit Mitteln aus der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirt­ schaftsstruktur“ (GRW, ehemals GA) vorangetrieben. A team of 24 employees will run the Investor Service division.

Krisenhilfe und Vermittlung von Mitarbeitern Die Imperial Tobacco Group PLC, Muttergesellschaft von Reemtsma, kündigte 2008 Restrukturierungsmaßnahmen in Europa an. Danach soll das Berliner Werk 2011 geschlossen werden, 400 Mitarbeiter sind von Entlassung betroffen. Die bezirkliche Wirtschaftsförderung Charlottenburg-Wilmers­ dorf, die Bundesagentur für Arbeit und Berlin Partner arbei­ ten gemeinsam an der Entwicklung neuer Perspektiven für die Mitarbeiter und den Standort. Berlin Partner stellte den Kon­ takt zwischen der Reemtsma-Personal­abteilung, der vom weltweit viertgrößten Tabak­unternehmen beauftragten Out­ placement-Beratung und einer Berliner Firma her, die 20 neue Mitarbeiter einstellen will.

22 23 Airport Region Team Summary Unternehmensansiedlung

In Schönefeld entsteht der neue Invest und der Berliner Flughafen­gesell­schaft auf Roadshow The construction of Berlin Brandenburg International (BBI) airport in nach Chicago, New York, Boston, Seoul, Shanghai, Hong­ Flughafen für Berlin. Der Bau ist das kong, Moskau, London und Amsterdam. Zwischen 60 und Schönefeld is the largest and most significant transport and infrastructure wichtigste Infrastrukturprojekt der 120 Ver­treter flughafenaffiner Branchen informierten sich project in the Berlin region, making it a perfect driver of growth. bei den Veranstaltungen über Investitionsmöglichkeiten in Hauptstadtregion und damit ein der Flug­hafen­region und unsere Unterstützungsangebote. In 2009 the ART focused on advertising the location internationally as well as Wachstumsmotor für die regionale Messe­auftritte komplettierten das ART-Engagement im Ausland. on raising awareness of the project and the services available. To this end, Wirtschaft. Experten rechnen mit they joined Germany Trade and Invest and Berliner Flughäfen, the airport‘s rund 40.000 neuen Arbeitsplätzen. Vor Ort warb das Team vor allem mit Anzeigen und redaktio­ operator, on a roadshow that traveled to Chicago, New York, Boston, Seoul, nellen Beiträgen in regionalen Tageszeitungen und anderen Shanghai, Hong Kong, Moscow, London, and Amsterdam. Berlin Partner und ZukunftsAgentur Brandenburg haben vor Printmedien sowie Bordmagazinen. Die Airport Region Talks in zwei Jahren ein gemeinsames Team, das Airport Region den Räumen des ART in Schönefeld etablierten sich als Netz­ Team (ART), gegründet, um das Flughafenumfeld als Investi­ werk­treffen der Branchen, die vom neuen Flughafen besonders In Berlin, the team published articles and advertised in Berlin daily newspa- tions­standort zu vermarkten. Auf Berliner Gebiet gehört profitieren werden. Im Jahr 2009 fanden Talks zu Logistik, Life pers, in-flight magazines, consumer magazines, and district brochures. Pro- dazu der Sciences und Aerospace statt. Das Airport Region Team steht so genannte Airport-Korridor entlang der Spree: vom Haupt­ nicht nur für länderübergreifende Kooperation, sondern auch spective investors could also find out about the current state of affairs at the bahnhof über das Entwicklungsgebiet Mediaspree Komplex, für projektorientierte Zusammenarbeit der Teams von Ber­ already well-established Airport Region Talks. den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Adlershof bis lin Partner, da es in seinen Marketingaktivitäten intensiv vom zur südöstlichen Stadt­­grenze. Im vergangenen Jahr konzent­ Team Marketing Services der Abteilung Hauptstadt-Marketing rierte sich das Airport Region Team auf Standort­marketing unterstützt wurde. im Ausland. Dazu ging das Team gemeinsam mit der __Lesen Sie hierzu auch Seite 17, 58. bundes­­deutschen Wirtschaftsförderung Germany Trade and

Hauptstadt-Airport-Ticker

24 25 Außenwirtschaft Foreign Trade II Außenwirtschaft Foreign Trade

Berlin Partner unterstützt Berliner Unternehmen mit individueller Beratung, Infor­mationsveranstaltungen und Delega­ tions­reisen beim Einstieg in den internationalen Markt. Unser Service umfasst zudem die weltweite Kooperationsver­ mittlung, die Orga­nisation von Messe­gemein­schafts­ständen, Informationen zu EU-Förderprogrammen und zum inter­ nationalen Technologie­transfer. Mit der Neuausrichtung des Bereiches gelang es uns, den Fokus noch stärker auf Pro­jekte mit außenwirtschaftlichem Bezug zu legen. Wir orientieren uns an den Zukunftsbranchen und leisten so unse­ ren Beitrag zum Unter­nehmens­service. Dabei haben sich die enge Kooperation und die inhaltliche Ab­stimmung mit der IHK Berlin bewährt. Die Beratungs- und Serviceangebote ergänzen sich jetzt noch besser. Berlin Partner koordiniert das Informations- und Beratungsnetz Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg für die Unternehmen der Hauptstadtregion. Dieses Netz steht mit seinen Partnern IHK Ostbrandenburg, TSB und ZAB den Unternehmen für alle wirtschaftlichen Fragen rund um den EU-Binnenmarkt zur Seite. Das Jahr 2009 stand im Zeichen der Asien-Pazifik-Wochen (APW). Berlin Partner schloss das Projekt mit großem Erfolg ab. Schon jetzt steht fest, dass die Senatskanzlei Berlin uns auch die Koordinierung des Wirt­schafts- und Wissenschafts­ programms der APW 2011 über­trägt. Neben dem Projekt EUNOP (EU-Net Oderpartnership), das Berlin Partner bereits seit 2008 betreut, konnten wir im vergangenen Jahr mit JOSEFIN (Joint SME Finance for Innovation) ein weiteres EU-Pro­ jekt gewinnen. JOSEFIN unterstützt kleine und mittlere Berliner Unternehmen bei der Finanzierung von Innovationen. Insgesamt verbuchte der Bereich Außenwirtschaft im vergangenen Jahr 95 Veranstaltungen mit 3.168 Teilnehmern.

The foreign trade division helps Berlin companies to increase their competitiveness through greater internationaliza- tion, supporting them with information, advice, events, and business trips. Our services for Berlin-based companies also include assistance in finding contacts worldwide, organizing joint trade fair stands, and providing information on EU aid programs and international technology transfers. The reorganization of the division has enabled us to focus even more strongly on foreign trade-related projects. The consultancy and services we offer concentrate on future-oriented sectors and are therefore ideally suited to the new corporate service. Close cooperation and coordination with Berlin Chamber of Industry and Commerce has also paid dividends, and our services for Berlin companies are now even better matched to one another. The same applies to joint trade fair appearances, business presentations and trips, and hosting foreign delegations. Berlin Partner coordinates the Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg, which provides information and consul- tancy to companies in the German capital city region. The service assists companies with all economic aspects of the European Single Market in association with the network’s partners; the East Brandenburg Chamber of Industry and Commerce, TSB, and the Brandenburg Economic Development Board (ZAB). 2009 was characterized by the hosting of the Asia-Pacific Weeks (APW), a project which Berlin Partner organized with great success. In fact, we were so successful that the Berlin Senate Chancellery also assigned coordination of the busi- ness and science program for APW 2011 to Berlin Partner and the non-profit organization Asien-Pazifik-Forum Berlin. Together with EUNOP (EU Net Oder Partner­ship), a project that we have been supervising since 2008, Berlin Partner also became involved in JOSEFIN - the Joint SME Finance for Innovation - an EU project that provides funding for innovative ideas and is therefore of great interest to small and medium-sized companies in Berlin. In all, the foreign trade division notched up 95 events with a total of 3,168 participants in 2009. 28 29 Team Außenwirtschaftsförderung

dmexco in Köln Arab Health in Dubai Außenwirtschaft

Internationale Messen

Informationsstand Arab Health in Dubai Informationsstand BIO International Convention 2009 in Atlanta Messe Ort Datum (alle 2009) Teilnehmer Vom 26. bis 29. Januar 2009 beteiligte sich die deutsche Haupt­ Die BIO International Convention ist die weltweit größte und Trade fair Location Date (all 2009) Number of participants stadtregion zum sechsten Mal an der führenden Gesundheits­ bedeutendste Messe der Biotechnologiebranche. Elf Unter­ messe im arabischen Raum. Gemeinsam mit unseren Koopera­ nehmen aus Berlin und Brandenburg stellten vom 18. bis 21. Mai MIDEM Cannes, Frankreich 18. bis 21. Januar 21 tionspartnern HealthCapital Berlin Brandenburg und der Agentur 2009 in Atlanta auf eigenen Flächen und dem von Berlin Partner, we care communications stellten wir den Informationsstand der ZukunftsAgentur Brandenburg und dem Branchennetzwerk Arab Health Dubai, V.A.E. 26. bis 29. Januar 19 unter das Leitthema Indikation Diabetes. 19 Unternehmen aus BioTOP Berlin-Brandenburg organisierten Gemeinschaftsstand Berlin und Brandenburg informierten zum Teil auf eigenen Stän­ aus. Flankierend zum Messeauftritt setzte die Berlin-Branden­ Mobile World Congress Barcelona, Spanien 16. bis 19. Februar 5 den über das Neueste aus den Bereichen Medizintechnik und burg Night Akzente. Krankenhausausstattung. Parallel zur Messe besuchte eine hoch­ __Lesen Sie hierzu auch Seite 15, 44, 45, 60, 71. CeBIT Hannover 3. bis 8. März 15 rangige Delegation der Gesundheitswirtschaft unter der Leitung WASSER Berlin 30. März bis 3. April 11 von Berlins Bürgermeister und Wirtschaftssenator Harald Wolf Solarwirtschaft auf der Hannover Messe die Region. Mit der Präsentation „Solarwirtschaft aus der Hauptstadtregion HANNOVER MESSE Hannover 20. bis 24. April 4 __Lesen Sie hierzu auch Seite 34, 44. Berlin-Brandenburg“ bewiesen hiesige Unternehmen auf der weltweit größten Industriemesse vom 20. bis 24. April in Hanno­ BIO Atlanta, USA 18. bis 21. Mai 11 Informationsstand Mobile World Congress Barcelona ver einmal mehr ihre Kompetenz auf dem Gebiet der Energie­ Gemeinsam mit der ZukunftsAgentur Brandenburg und dem wirtschaft mit der größten Dynamik. Berlin Partner organisierte LASER München 15. bis 18. Juni 15 Kompetenzfeld Mobilität und Kommunikation richteten wir auf die Messebeteiligung in Kooperation mit dem Gemeinschafts­ der europäischen Leitmesse der Mobilfunk- und Kommunika­ stand der IHK Potsdam. Vertreten waren vier Unternehmen der dmexco Köln 23. bis 24. September 9 tions­branche vom 16. bis 19. Februar 2009 einen Informa­tions­ Solarwirtschaft und neun aus der Energiewirtschaft. Fachbesu­ BIOTECHNICA Hannover 6. bis 8. Oktober 16 stand aus. Aus der Hauptstadtregion beteiligten sich 19 Unter­ cher und Vertreter der Wirtschafts­verwaltungen der Länder nehmen. Seit 2006 hat der Mobile World Congress an Image und honorierten den Auftritt mit großem Interesse. MEDICA Düsseldorf 18. bis 21. November 24 Besucher­zahlen stetig zugelegt und ver­zeichnete im vergange­ __Lesen Sie hierzu auch Seite 16. nen Jahr 1.300 Aussteller. Gemeinschaftsstände MEDICA in Düsseldorf Gemeinschaftsstand WASSER BERLIN Auf der größten Medizinmesse der Welt, die vom 18. bis 21. No­ WASSER BERLIN ist internationaler Treffpunkt der Wasser­ vember 2009 in Düsseldorf stattfand, präsentierten 24 Aussteller wirtschaft und bietet mit Fachmesse und Kongress die ideale auf zwei Gemeinschaftsständen unter anderem bildgebende Ver­ Verbindung von Theorie und Praxis. Berlin Partner präsentierte fahren und Telemedizin – organisiert von Berlin Partner in Ko­ vom 30. März bis 3. April 2009 das Know-how der Region operation mit der ZukunftsAgentur Brandenburg und den Netz­ gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Wasser Berlin-Branden­ werkpartnern TSB Medici, Imaging Netzwerk Berlin und burg, dem Unternehmensnetzwerk WaterPN und elf Unterneh­ DiagnostikNet|BB. men. Davon überzeugten sich auch Berlins Bürger­meister und __Lesen Sie hierzu auch Seite 15, 38, 45. MEDICA in Düsseldorf Senator für Wirtschaft, Technologie und Frauen, Harald Wolf, und seine Staatssekretärin Almuth Nehring-Venus.

30 31 Asien-Pazifik-Wochen Berlin

1. Deutsch-Amerikanische Energietage in Berlin Außenwirtschaft

Internationale Projekte Veranstaltungen und Delegationsbetreuung

Asien-Pazifik-Wochen Berlin 2009 EU-Net Oderpartnership (EUNOP) Chinese New Year Networkingveranstaltung mit dem Club der Wirtschafts- und Seit 1997 bieten die Asien-Pazifik-Wochen (APW) – eine Initi­ EUNOP steht für EU-Net Oderpartnership, ein Netzwerk von Wirt­ Das Hongkong Economic and Trade Office begrüßte am Handelsräte (CWHR) ative des Regierenden Bürgermeisters – den an Asien interes­ schaftsförderungs- und EU-Beratungseinrichtungen für Unter­ 23. Januar 250 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur zum Neu­ Der Club der Wirtschafts- und Handelsräte ist für die diplo­ sierten Akteuren aus Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft eine nehmen in Berlin und Brandenburg sowie den west­polnischen jahrsempfang im Berliner Rathaus. Berlin Partner unter­stützte matische Gemeinde der Stadt erste Adresse, gegenseitige Wirt­ Plattform. Als strategischer Partner der Senatskanzlei Berlin Wojewodschaften Zachodniopomorskie, Wielko­polskie, Lubuskie die Wirtschafts- und Handelsvertretung für Mittel- und Osteu­ schafts- und Handelsbeziehungen auszubauen und die deutsche koordinierte das Team Außenwirtschaftsförderung von Berlin und Dolnośląskie. Koordiniert wird es von Berlin Partner. Kleine ropa der Sonderverwaltungsregion Hongkong bei der Organisa­ Wirtschaft kennenzulernen. In diesem Sinne luden die Bereiche Partner erstmals gemeinsam mit dem Asien-Pazifik-Forum Ber­ und mittlere Unternehmen sollen schnell und unkompliziert tion und Durchführung des Festes zum chinesischen Jahr des Außenwirtschaft und Unternehmensansiedlung gemeinsam mit lin e. V. das Wirtschafts- und Wissenschaftsprogramm. Mit den Informationen und Beratungsleistungen zu EU-Förderung und Büffels. dem VIP-Service von Berlin Partner am 24. September 2009 zu beiden Fachkonferenzen „Globale Mobilität“ und „Energie für grenzüberschrei­tender Kooperation erhalten. Wichtiges Instru­ einer Besichtigung des Wissenschafts- und Technologieparks die Zukunft“ sowie den anschließenden Exkursionen zur Siemens ment hierfür ist die zweisprachige Website www.eunop.eu. Im 1. Deutsch-Amerikanische Energietage in Berlin nach Adlershof. Die Betreibergesellschaft WISTA-MANAGEMENT AG, zum SOLON-Haus sowie zur Flughafenbaustelle absolvierten Jahr 2009 begrüßte EUNOP zehn neue Netzwerkpartner und Welche Trends setzt die US-Energiewirtschaft? Wie schaffen auch GMBH gab einen Einblick in einen der größten und erfolgreichs­ sie einen viel beachteten Auftritt. Drei Tage lang referierten setzte am 25. Juni mit der Veranstaltung „Gemeinsamer Arbeits- kleine und mittelständische Unternehmen aus Deutschland den ten Technologieparks Europas, der hier seit 1991 auf 4,2 Quad­ 64 Experten aus 15 Ländern zu den Themen innovative Verkehrs­ und Dienstleistungs­markt – wohin steuert Europa und wo steht Einstieg in den chancenreichen amerikanischen Markt? Die ratkilometern gedeiht. Angesiedelt sind moderne Fach- und konzepte, energieeffizientes Bauen und nachhaltiger Trans­ die deutsch-polnische Grenzregion?“ einen wichtigen Akzent. 1. Deutsch-Amerikanischen Energietage vom 30. März bis 2. April Gründerzentren, elf außeruniversitäre Forschungs­institute, der port. Rund 5.000 Teilnehmer besuchten vom 7. bis 18. Oktober Über 100 Teilnehmer informierten sich über Fragen rund um die 2009 gaben Antwort auf diese Fragen. Rund 500 Experten aus mathematisch-natur­wissen­schaft­liche Campus der Humboldt- 2009 allein das Wirtschafts- und Wissenschaftsprogramm und Europäische Dienst­leistungs­richtlinie. Das Projekt EU-Net Oder­ Politik und Wirtschaft dies- und jenseits des Atlantiks disku­ Universität und Berlins größter Medienstandort. bescheinigten den siebten APW unter dem Motto „Partner für partnership EUNOP wird vom Land Berlin gefördert und mit Mit­ tierten über eine sichere und nachhaltige Energiewirtschaft. eine gemeinsame Zukunft“ eine erfolgreiche Arbeit. Berlin Part­ teln der Europäischen Union (Europäischer Fonds für Regionale Politische Entscheidungsträger wie Bundesaußenminister Zollseminare und Inhouse-Schulungen ner begleitete die APW außerdem mit umfangreicher Marketing- Entwicklung) kofinanziert. Dr. Frank-Walter Steinmeier, Bundeswirtschaftsminister Dr. Karl- 18 Informationsveranstaltungen, Seminare und Workshops und Pressearbeit. __Lesen Sie hierzu auch Seite 37. Theodor zu Guttenberg und Bundesumweltminister Sigmar Gab­ organisierte der Bereich Außenwirtschaftsförderung im vergan­ __Lesen Sie hierzu auch Seite 46, 58, 70. riel untermauerten in ihren Reden die Bedeutung erneuer­barer genen Jahr. An den Schulungen zu den Themen Zoll und Außen­ Joint SME Finance for Innovation (JOSEFIN) Energien. Die Premieren-Veranstaltung, die Branchen­vertreter als wirtschaft beteiligten sich rund 250 Unternehmen. Dank des Auch kleine und mittlere Unternehmen schauen längst über den exzellente Kontaktplattform werteten, wurde von den Deutsch- modularen Programmaufbaus kamen Einsteiger und Profis glei­ eigenen Tellerrand hinaus und erkennen die Stärke des euro­ Amerikanischen Handelskammern und der Deutschen Energie- chermaßen auf ihre Kosten: Basisseminare vermittelten Grund­ päischen Binnenmarktes. Berlin Partner beteiligt sich am Projekt Agentur GmbH mit Unterstützung von Berlin Partner organisiert. kenntnisse und Zusammenhänge, Spezialseminare griffen Ein­ JOSEFIN (Joint SME Finance for Innovation), einer Initiative des zelthemen auf, und Informationsveranstaltungen widmeten sich INTERREG IV B-Programms Baltic Sea Region 2007–2013, um die­ Trends. Berlin Partner erarbeitete das Seminarprogramm auch sen Firmen den Zugang zu Finanzierungen bei der Umsetzung 2009 mit der IHK Berlin – eine bewährte Kooperation und Aus­ von Innovationen und transnationalen Kooperationen zu ermög­ weis fachlicher Kompetenz, zumal sechs weitere Industrie- und lichen. Das Projekt vereinigt 23 Partner aus Deutschland, Polen, Handelskammern Berlin Partner ebenfalls mit der Durch­führung Schweden, Litauen, Lettland, Estland und Norwegen. solcher Veranstaltungen beauftragten. Speziellen Unterneh­ mensservice bot Berlin Partner außerdem durch auf betriebliche Belange zugeschnittene Inhouse-Schulungen.

32 33 Summary

Unternehmerreise Dubai Berlin Days in Istanbul Außenwirtschaft

Unternehmerreise und Wirtschaftspräsentation in Dubai und Incoming-Delegationen Berlin Partner takes part in numerous international trade fairs, projects, Abu Dhabi Berlin Partner informierte im vergangenen Jahr 30 ausländische events, and business trips, thus supporting many companies in presenting Im Anschluss an die Arab Health in Dubai warb im Januar 2009 Delegationen über den Wirtschaftsstandort Berlin, die Förderung themselves and gaining a foothold abroad. Berlins Bürgermeister und Senator für Wirtschaft, Technologie kleiner und mittelständischer Unternehmen sowie über Ansied­ und Frauen, Harald Wolf, in Dubai und Abu Dhabi für die Gesund­ lungs­hilfen aus erster Hand. Aus Syrien reisten Parlamentarier heitswirtschaft der Region. Unter der Dachmarke HealthCapital unter der Leitung von Suleyman Haddad, Vorsitzender des Aus­ Firms from Berlin and Brandenburg established international contacts and präsentierten sich Vivantes GmbH, Deutsches Herzzentrum Berlin, schusses für Auswärtige Angelegenheiten des syrischen Parla­ impressed visitors with their innovations at a total of eleven trade fairs, centrovital Berlin, Immanuel Diakonie Group und Biotronik GmbH ments und früherer stellvertretender Außenminister, an. Die auf der Arab Health. Auf dem weiteren Programm standen ein Delegation aus dem indischen Bundesstaat Karnataka leitete including Arab Health in Dubai, the largest trade fair in Gulf region, the Treffen mit dem Gesundheitsminister der Vereinigten Arabischen Industrieminister Murugesh R. Nirani. Als oberster Repräsentant Mobile World Congress in Barcelona, dmexco in Cologne, and MEDICA in Emirate in Dubai, Gespräche mit Regie­rungsinstitutionen in Abu der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Belgien kam Minister­ Dusseldorf. Politicians and entrepreneurs combined some of these events Dhabi sowie der Besuch zweier Kliniken. präsident Karl-Heinz Lambertz nach Berlin. Eine Abordnung aus __Lesen Sie hierzu auch Seite 30, 44. den Vereinigten Arabischen Emiraten informierte sich am with trips to destinations such as Dubai, Abu Dhabi, and Istanbul, where, 18. November 2009 im Berlin Business Location Center über den among other things, Berlin Partner co-organized an economic conference Unternehmerreise nach Istanbul Solaratlas und erörterte mit Unternehmen der Berliner Solar­ focusing on renewable energy. Istanbul und Berlin feierten 20 Jahre Städtepartnerschaft. Berlins wirtschaft Kooperationsmöglichkeiten. Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit und der Staats­ __Lesen Sie hierzu auch Seite 17, 58, 70, 78. sekretär in der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und The economic and scientific program of the Asia-Pacific Weeks alone attracted Frauen, Dr. Jens-Peter Heuer, reisten aus diesem Anlass vom some 5,000 participants in October 2009. The event was organized for the 18. bis 21. Juni 2009 an der Spitze einer Wirtschaftsdelegation in die Metropole am Bosporus. Berlin Partner organisierte gemein­ first time by our foreign trade team in association with the non-profit sam mit der IHK Berlin, der Senatsverwaltung für Wirtschaft, organization Asien-Pazifik-Forum Berlin on behalf of the Senate Chancellery Technologie und Frauen und dem be Berlin-Team eine Wirt­ of Berlin. schaftskonferenz mit dem Schwerpunkt „Erneuerbare Energien“, eine Kooperations­börse für 16 mitreisende Unternehmen aus der The EU-Net Oder Partnership continued to grow in 2009, and actively sup- Branche sowie eine Standortpräsentation. Die Berliner Unterneh­ ported network partners and SMEs in promoting German-Polish contact. men verbuchten insgesamt 201 B2B-Meetings, die die Deutsch- A new project in the department‘s portfolio is the Joint SME Finance for Türkische Industrie- und Handelskammer vor Ort mit vorbereitete. Innovation (JOSEFIN) program. __Lesen Sie hierzu auch Seite 49, 70. The first German American Energy Conference was also held last year, bringing together high-ranking experts from the worlds of politics and business on both sides of the Atlantic to discuss reliable and sustainable sources of energy. Representatives from the sector saw the four-day conference, which we part- nered, as an excellent platform on which to make new contacts.

Our teams also proved their skills in cooperating once again with the Berlin Chamber of Industry and Commerce on 34 different information events, semi- nars, and workshops which brought some 650 companies in the capital city region up to speed on customs and foreign-trade issues.

34 35 Team Europäische Union

Hearing der EU­Kommission Außenwirtschaft

Hearing der EU-Kommission Informationsveranstaltung für den Mittelstand mit Workshop Treibt Design Innovationen voran? Wenn ja, inwieweit? Welche Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Forschungsein­ Förderung auf europäischer Ebene ist hier für Firmen sinnvoll? richtungen konnten sich am 3. September 2009 einen Überblick Die EU­Kommission befragt regelmäßig Unternehmen der unter­ über Förderprogramme und deren Aufrufe zur Einreichung von schiedlichsten Wirtschaftsbereiche zu Themen des EU­Binnen­ Projektvorschlägen verschaffen. Die vom Enterprise Europe Net­ marktes. Sie ermittelt, ob und wie die Betriebe von den Brüsseler work Berlin­Brandenburg und der Nationalen Kontaktstelle KMU Entscheidungen profitieren und wie diese die Geschäftstätigkeit gemeinsam initiierte Veranstaltung mit anschließendem Work­ beeinflussen beziehungsweise welche Maßnahmen dringend shop stellte das EU­Arbeitsprogramm „Forschung zu Gunsten erforderlich wären. Passend im Jahr der Kreativität und Inno­ von KMU“ in den Mittelpunkt. Die Teilnehmer bekamen Informa­ vation war 2009 die Designwirtschaft gefragt. Einige ihrer Ver­ tionen und Beratung zur Antragstel lung, Kostenplanung, Einrei­ treter konnten das Thema auch während eines Workshops am chung und Evaluation von Projekten. 14. Mai im Ludwig Erhard Haus mit Katja Reppel, Stellvertretende Referatsleiterin für die Weiterentwicklung der Innovationspolitik Training für die Enterprise Europe Networks (EEN) der West- in der EU­Kommission, vertiefen, zu dem das Enterprise Europe balkan-Länder Network Berlin­Brandenburg gemeinsam mit dem Internatio­ Das Enterprise Europe Network (EEN) teilt sein Wissen mit ande­ nalen Designzentrum eingeladen hatte. ren. Am 7. und 8. September 2009 vermittelten Mitarbeiter von Berlin Partner ihre langjährigen Erfahrungen in der Netzwerk­ Enterprise Europe Network Deutsch-Israelische Konferenz und Kooperationsbörse arbeit des EEN ihren Kollegen vom Netzwerk der westbal kanischen „Schutz kritischer Infrastrukturen“ war das Thema einer Deutsch­ Länder Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Serbien, Montenegro 1. Europäische KMU-Woche Nationaler Informationstag „Intelligente Energie – Europa“ Israelischen Konferenz und Kooperationsbörse am 18. und 19. Mai und Mazedonien sowie Slowenien. Die Tagung fand im kroatischen „Sind Kreative europäisch – ist Europa kreativ? – Kreativwirtschaft Einmal jährlich können sich Interessenten zur jeweils aktuellen 2009. Das Trade Center des Staates Israel und das Enterprise Zadar statt. Im Einführungsworkshop des EEN Kroatien wurden im Spannungsfeld von Innovationen und Unternehmenserfolg.“ Ausschreibung des EU­Förderprogramms „Intelligente Energie – Europe Network Berlin­Brandenburg luden Unternehmen der die neuen EEN­Mitglieder mit den Arbeits instrumenten und den Das Thema der Podiumsdiskussion anlässlich der 1. Europäischen Europa“ beraten lassen. Während des Nationalen Informations­ Sicherheitswirtschaft, Experten und Entscheidungsträger aus Best Practice­Beispielen der Projektarbeit vertraut gemacht. Berlin Woche für kleine und mittlere Unternehmen (KMU­Woche) am tages am 21. April 2009 gaben das Enterprise Europe Network Behörden beider Länder zum Erfahrungsaustausch ein. Dabei ging Partner schulte die Teilnehmer in Organisationstechniken und pro­ 13. Mai 2009 in der Vertretung der Europäischen Kommission in Berlin­Brandenburg und die Nationale Kontaktstelle Energie Ein­ es um Grundsätze des Sicherheitsmanagements, um neue Techno­ jektspezifischer Software bei der Vorbereitung und Durchführung Berlin hielt, was es versprach. Firmenchefs und solche, die es wer­ blicke in regionale Projekte, den aktuellen Aufruf des Förderpro­ logien und Konzepte und das deutsch­israelische Sicherheits­ von Kooperationsveranstaltungen. den wollen, erhielten Antwort, Rat und Unterstützung. Prominen te gramms sowie Tipps zur Antragstellung. Mit 17 der über 70 Teil­ forschungsprogramm. In mehr als 50 Kooperations gesprächen Redner wie Prof. Dr. h. c. Erik Spiekermann, Botschafter des Euro­ nehmer wurden unmittelbar im Anschluss an die Veranstaltung trafen die rund 120 deutschen Teilnehmer Vertreter aus ver­ Berliner EU-Projekt in Stockholm päischen Jahres der Kreativität und Innovation, und Katja Reppel, Beratungsgespräche zu deren jeweiligen Förderanträgen geführt. schiedenen Bereichen der israelischen Sicherheitswirtschaft. Für kleine und mittlere Unternehmen ist es oft schwierig, an Stellvertretende Referatsleiterin für Weiterentwicklung der Innova­ Informationen über öffentliche Ausschreibungen zu gelangen, tionspolitik in der EU­Kommission, werteten Aspekte der Kreativ­ Nationaler Informationstag „7. Forschungsrahmenprogramm Veranstaltung zum Gemeinsamen Arbeits- und Dienstleis- die nicht EU­weit veröffentlicht werden, weil sie unter den ent­ wirtschaft in der Region und ihre europäische Bedeutung. Zwei – Sicherheitsforschung“ tungsmarkt der Deutsch-Polnischen Grenzregion sprechenden Schwellenwerten liegen. Das European Tender Infor­ anschließende Workshops, auf denen Projekte, Erfahrungen, Netz­ Wer sich über die aktuellen Ausschreibungen im Bereich Sicher­ Mit Inkrafttreten der EU­Dienstleistungsrichtlinie im Jahr 2010 mation System (etis) schafft Abhilfe. Die Plattform wurde in Ber­ werke und Förderprogramme vorgestellt wurden, sowie das heitsforschung des 7. Forschungsrahmenprogramms informieren müssen sich Unternehmen, Verwaltungen und Organisationen lin entwickelt, von Berlin Partner koordiniert und von der EU abschließende Get­together brachten die Akteure einander näher. wollte, war am 22. September 2009 im Ludwig Erhard Haus richtig. auf zahlreiche Veränderungen einstellen. Über praktische, recht­ gefördert. etis ist die erste Internetplattform für nationale Aus­ Die Europäische KMU­Woche vom 6. bis 14. Mai 2009 war eine Während der Veranstaltung des Enterprise Europe Networks Ber­ liche und steuerliche Aspekte der Dienstleistungsrichtlinie infor­ schreibungen unterhalb europäischer Schwellenwerte und wurde Kampagne zur Förderung des Unternehmertums in ganz Europa. lin­Brandenburg in Kooperation mit der Nationalen Kontaktstelle mierte am 25. Juni 2009 die Veranstaltung „Gemeinsamer auf der internationalen Charta­Konferenz für kleine und mittlere Das Enterprise Europe Network Berlin­Brandenburg (EEN) und die Sicherheitsforschung erhielten potenzielle Antrag steller einen Arbeits­ und Dienstleistungsmarkt – wohin steuert Europa und Unternehmen (KMU) am 6. Oktober 2009 in Stockholm als Best Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland orga­ Überblick über die Bereiche Sicherheitsforschung und Informa­ wo steht die deutsch­polnische Grenzregion?“. Organisator waren Practice­Beispiel bei der Umsetzung des Small Business Acts der nisierten diese Veranstaltung im Rahmen der jährlichen Europa­ tions­ und Kommunikationstechnologie im 7. Forschungs­ das EU­Net Oderpartnership EUNOP. Dr. Jens­Peter Heuer, Staats­ EU­Kommission vorgestellt. etis unterstützt die Unternehmen woche sowie des Europäischen Jahres der Kreativität und Innova­ rahmenprogramm. Im anschließenden Workshop konnten die Teil­ sekretär in der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und kosten­ und zeitsparend bei der Recherche von Marktinformatio­ tion. Berlin Partner ist Koordinator des EEN Berlin­Brandenburg. nehmer ihr Wissen zur erfolgreichen Antragstellung innerhalb des Frauen, eröffnete die Tagung, die sich auch mit den Chancen der nen und Aufträgen in anderen Ländern. EU­Förderprogramms erweitern. grenzüberschreitenden wirtschaftlichem Zusammenarbeit in der Oderregion befasste. 36 _ Lesen Sie hierzu auch Seite 32. 37 Summary

Deutsch-Israelische Konferenz und Kooperationsbörse Berlin Days in Brüssel Außenwirtschaft __

Repräsentanz der Berliner Wirtschaft in Brüssel The European Union Team is the first port of call for small and medium-sized companies and research institutions seeking information and services relating Bürokratische Hürden beim Zugang zu Ausschreibungen werden Dialogforum Optische Technologien to the European Union. Companies in the capital city region can also receive niedriger, die Transparenz im öffentlichen Auftragswesen steigt. Das Dialogforum Optische Technologien am 13. Mai 2009 in Brüssel Die Charta-Konferenz unter schwedischer Ratspräsidentschaft am setzte drei Schwerpunkte: die Hauptstadtregion als Partner für die active assistance from the pan-European Enterprise Europe Network (EEN), 5. und 6. Oktober 2009 war Teil des Small Business Acts, der sich Umsetzung des 7. EU-Forschungs­rahmen­pro­gramms darstellen, which was set up by the European Commission in 2008, as well as from the den Bürokratieabbau und die Verbesserung des geschäft­lichen regionale Kompetenz in der Optik/Photonik präsentieren und allen Berlin business representation in Brussels. Support has also been provided Umfelds kleiner und mittlerer Unternehmen zum Ziel setzt. Akteuren die Erweiterung ihres inter­natio­nalen Netzwerks ermögli­ chen. Die teilnehmenden Firmen diskutierten Projektideen und prüf­ within the framework of the EU-Net Oder Partnership (EUNOP) project and the Podiumsdiskussion „Per Mausklick durch die Berliner Verwal- ten deren Förderung. Das Fachgespräch, an dem die Kabinetts­chefin Joint SME Finance for Innovation (JOSEFIN) project. tung? Der Einheitliche Ansprechpartner: besserer Service für von EU-Kommissar Günter Verheugen, Petra Erler, und Dr. Rudolf Unternehmen“ Strohmeier, Kabinettschef von EU-Kommissarin Viviane Reding, Kernstück der EU-Dienstleistungsrichtlinie ist der so genannte teilnahmen, organisierten Berlin Partner, die Landes­regierungen During 2009, the “European Year of Creativity and Innovation,” Berlin Partner Einheitliche Ansprechpartner. Unternehmen, die Dienstleistungen von Berlin und Brandenburg, die Technologie­stiftung Innovations­ focused on the key areas of art and design on the one hand, and science and grenzüberschreitend anbieten oder sich in anderen EU-Ländern agentur Berlin und der Optec-Berlin-Brandenburg (OpTecBB) e. V. research on the other. Our staff were also involved in many events, such as ansiedeln wollen, erhalten über diese Einrichtung Informationen und Auskünfte und können Verwaltungs­vorgänge abwickeln las­ Berliner Runde the 1st European SME Week in Berlin and the Berlin Days in Brussels. sen. Am 19. November 2009 stellten Experten auf Einladung des In Brüssel lebenden Exilberlinern soll die Berliner Runde Netzwerk und Enterprise Europe Network (EEN) Berlin-Brandenburg bei einem Denkfabrik gleichermaßen sein. Zum ersten Treffen am 7. Juli 2009 Business-Frühstück auf der Dialog­messe b2d das Berliner Modell – organisiert von der Wirtschafts­repräsentanz Berlin und der Landes­ vor. Berlin geht noch einen Schritt weiter, als die EU verlangt. vertretung Berlin, gesponsert von Bayer Schering – standen Berliner Nicht nur ausländische, sondern auch inländische Unternehmen Europaabgeordnete Rede und Antwort. Zum Netzwerk Berliner Köpfe können den Service in Anspruch nehmen. Vorgestellt wurde das in Brüssel gehören die Stiftung Wissenschaft und Politik, Europäische Modell von den Kooperations­partnern wie der Senats­verwaltung Kommission, Europäischer Rat, Europäisches Parlament, Ausschuss für Wirtschaft, Technologie und Frauen, der IHK Berlin, der Hand­ der Regionen in Europa (AdR), Bundesärztekammer, Bundesverband werkskammer und stellvertretend für alle zwölf Berliner Bezirke freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen, Bundesverband deut­ vom Bezirksamt Lichtenberg. scher Wohnungs- und Immobilienunternehmen, Bayer Schering, Deut­ sche Welle, VW, Plato Kommunikation und United Nations Relief and Kooperationsbörse auf der MEDICA Works Agency for Palestine Refugees in the Near East (UNRWA). Die Internationale Kontaktbörse des Enterprise Europe Network (EEN) auf der Fachmesse für Medizintechnik MEDICA ist bereits Berlin Days in Brüssel eine gut eingeführte Adresse für Unternehmen, die Partner für Höhepunkt der Berlin-Tage in Brüssel vom 17. bis 19. November 2009 Produktentwicklung, Produktion und Vertrieb suchen oder sich war ein von Berlin Partner und der Landesvertretung Berlin in Brüssel auf den neuesten Stand der Medizintechnik bringen wollen. initiiertes Zeitzeugensymposium. 250 Gäste, unter ihnen Walter Mom­ 200 Firmen aus 20 Ländern nahmen das Angebot des EEN an per, Präsident des Berliner Abgeordneten­hauses, der EU-Kommissar und präsentierten sich in dem Katalog der Kooperationsbörse in László Kovács und Kristin Schreiber, Kabinettschefin von EU-Kommis­ über 300 Profilen. Berlin Partner beteiligte sich als EEN-Vertre­ sar Vladimír Špidla, diskutierten die Frage: „20 Jahre nach dem Mauer­ ter an der Organisation und Durchführung der Börse und beglei­ fall. Was hat Berlin von Europa, was hat Europa von Berlin?“ Der letzte tete sechs Unternehmen der Hauptstadtregion nach Düsseldorf. Tag stand ganz im Zeichen der Kreativwirtschaft. Designer und Exper­ __Lesen Sie hierzu auch Seite 15, 30, 45. ten aus beiden Städten erörterten Kooperations- und Förder­möglich­ keiten und stellten sich dem Thema „Europa designen. Kreativ­ wirtschaft als Wachstumsmotor“. Die Filmnacht im Goethe-Institut am 17. November und das Kreativpanel am 19. November gaben dem Programm der Berlin Days in Brüssel den kulturellen Rahmen. 38 __ Lesen Sie hierzu auch Seite 46, 50. 39 Hauptstadt-Marketing Capital City Marketing III Hauptstadt-Marketing Capital City Marketing

Das Hauptstadt-Marketing von Berlin Partner positioniert Berlin im In- und Ausland als attraktiven Standort für Wirtschaft, Wissen­schaft, Kultur und Sport und als eine der Kreativmetropolen der Welt. Unsere Projekte und Aktivitäten richten sich an potenzielle Investoren sowie an Entscheider und Multiplikatoren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.

Im Auftrag der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen, mit Unterstützung unserer Berlin-Partner und gemeinsam mit zahlreichen weiteren Partnern entwickelt das Hauptstadt-Marketing Image-, Projekt- und Branchen­kampagnen, organisiert Veranstaltungen und Präsentationen, gibt wirtschafts- und branchenspezifische Materialien heraus, unterstützt und moderiert Projekte mit inter­ nationaler Strahlkraft.

Schwerpunkte des Jahres 2009 waren die internationale Weiter­entwick­ lung der Hauptstadtkampagne be Berlin sowie die Vermarktung Berlins als Stadt der Wissenschaft und der Kreativen.

The capital city marketing division of Berlin Partner positions Berlin at home and abroad as an attractive location for business, science, culture, and sport, and as a creative metropolis. Our projects and acti­vities are aimed at potential investors as well as decision-makers and multipliers from the worlds of business, science, and politics.

On behalf of the Senate Department for Economics, Technology, and Women’s Affairs, with the support of our Berlin-Partners, and in asso­ ciation with many other cooperation partners, the capital city marketing team develops image, project and sector campaigns, organizes events and presentations, issues business- and sector-specific materials for investors, supports and supervises internationally significant projects.

The focus in 2009 was on the continued international development of the be Berlin campaign for the capital, as well as on marketing Berlin as a scientific and creative location. 42 43 Hauptstadt-Marketing Wirtschaft

DMY International Design Festival Berlin

be Berlin stadtladen

Publikationen für Investoren

Berlin Partner informiert Unternehmen, die sich in der Haupt­ Anzeigen, Radio­, TV­ und Außenwerbung begleiten. Im Jahr 2009 BASF European Shared Service Center), Geert Walther Nygaard und Sport mit Werbemaßnahmen. Auch den Auftritt Berlins beim stadt niederlassen wollen, mit wirtschafts­ und branchen­ unterstützten wir folgende eigene Projekte sowie Aktivitäten (CEO Epigenomics AG) und Dr. Andreas Penk (Vorsitzender der Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit am 2. und 3. Oktober spezifischen Publikationen zum Standort. Im Auftrag der Berliner Dritter mit Werbe­ und Medialeistungen: Geschäftsführung Pfizer Deutschland und President Pfizer Onco­ in Saarbrücken verantwortete die Abteilung Hauptstadt­Marke­ Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen und in logy Europe). Nachdem der Film 2008 als Vorabfassung erschien, ting. Im Auftrag der Senatskanzlei zeigten wir eine Ausstellung Zusammenarbeit mit der ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB) _ „20 Jahre Mauerfall – Berlin, Stadt des Wandels“ wurde er 2009 mit hochwertigen Luft aufnahmen ergänzt und in zum Thema „20 Jahre Mauerfall“. veröffentlichten die Teams 2009 unter anderem die Broschüre _ BERLIN verschiedenen Format­ und Untertitelfassungen produziert. Die _ Lesen Sie hierzu auch Seite 14, 15, 30, 38, 44, 60, 71. Hauptstadt­Marketing „Life Sciences“, den Folder „Neue Energietechnik“ sowie für die _ Berlinale Endversion ist in HD­Qualität mit deutschen, englischen, franzö­ Airport Region Berlin­Brandenburg den Flyer „Human Resources _ Existenzgründertage deGUT sischen, italienischen, spanischen, russischen, chinesischen und Die Hauptstadtkampagne be Berlin bewarben wir auf inter­ Services“. Überarbeitet wurden die Folder „Service Packages for _ BerlinWebWeek japanischen Untertiteln verfügbar. nationalen Veranstaltungen mit Logo, Sprechblase und dem Slo­ Investors in Berlin“ und „Call Center Service“. Der neue Unter­ _ 9. Lange Nacht der Wissenschaften Ein Upgrade erhielten auch der Kurzfilm „See you in Berlin“ und gan „the place to be“. Filme und Broschüren informierten zusätz­ nehmensservice wird in einem Flyer vorgestellt. _ Asien­Pazifik­Wochen „The Decision“ zum Business Location Center. Alle drei Image­ lich über die Kampagne. _ BERLIN – Hauptstadt für die Wissenschaft 2010 filme sind auf einer gemeinsamen DVD in den Formaten PAL und An der Umsetzung der Messen und Präsentationen waren die _ MTV Europe Music Awards NTSC erhältlich. Das für internationale Filmjournalisten Berlin­Partner fairform, eye­solution, mediapool und Fuenfwer­ Allgemeine Publikationen _ Beachvolleyball Grand Slam zusammengestellte Electronic Press Kit wurde um Filmmaterial ken beteiligt. aus den neuen Drehs ergänzt. Es steht auf Digi Beta­Kassetten „Diversity Management“ titelt die neue Informationsbroschüre, Branchenkampagne allen Kooperationspartnern zur Verfügung. die Berlin Partner im Auftrag der Senatsverwaltung für Wirt­ Mit unserer branchenorientierten Business­to­Business­Kampagne Kreativwirtschaft schaft, Technologie und Frauen herausgibt. Auf ihren aktuellen bewarben wir Berlin als Investitionsstandort. Anzeigenmotive und Stand wurden die Flyer „Willkommen in Berlin“, „Wissenschaft in Online­Banner richteten sich an Entscheider und Multiplikatoren Unterstützung von Messen und Präsentationen BERLIN FASHION WEEK Berlin“ und „Das Junge Berlin“ gebracht, in Kooperation mit der in der Wirtschaft. Sie wurden vorrangig in Fachmedien wie PHO­ Zweimal – vom 28. Januar bis 1. Februar und vom 1. bis 5. Juli – ZAB wurde darüber hinaus auch die Broschüre „Life Sciences“ TON Solarstrom­Magazin, Call Center Journal, Textilwirtschaft, is Das Team Hauptstadt­Marketing unterstützte im Jahr 2009 den verwandelte die BERLIN FASHION WEEK die deutsche Hauptstadt aktualisiert. In zweiter Auflage erschienen die deutsch­polni­ report, Contact Management Magazine, Messekatalogen und in Bereich Unternehmensansiedlung mit der Ausrichtung von in einen Laufsteg für Fashion und Lifestyle. Berlin war Treffpunkt schen Publikationen „Berlin–Breslau•Wrocław–Berlin“ und wirtschaftsorientierten Publikums medien wie BusinessWeek, Messeständen und Präsentationen im In­ und Ausland. Mit der von Einkäufern, Fachbesuchern und Medienvertretern aus dem „Berlin–Posen•Poznań–Berlin“ mit Wissenswertem über die Oder- Newsweek oder TIME Magazine platziert. Alle Schaltungen orien­ ZukunftsAgentur Brandenburg organisierte Berlin Partner vom In­ und Ausland. Höhepunkte der BERLIN FASHION WEEK waren Partnerschaft. Der Pocket­Guide Berlin mit Innenstadtplan und tierten sich an den Auslandsaktivitäten des Teams Messen und des 17. bis 19. Februar erneut den Auftritt auf der CallCenterWorld die Mercedes­Benz Fashion Week Berlin, die Modemesse PRE­ englischsprachigen Tipps für Geschäftsreisende lag 2009 als Bereichs Unternehmensansiedlung. Sie wurden mit der Zukunfts­ 2009, der Leitmesse der Call Center­Branche im deutsch­ MIUM, die Dessous­ und Bodywearmessen Boudoir und 5 ele­ Frühjahr/Sommer­ und Herbst/Winter­Ausgabe vor. Der Kalender Agentur Brandenburg abgestimmt. Ergänzend zu den klassischen sprachigen Raum. Auf gemeinsamen Ständen mit Partnern infor­ ments.berlin, das Event für Öko­Mode thekey.to sowie die Show­ „Das Berliner Jahr 2009“ mit allen wichtigen Terminen kam als Anzeigenschaltungen nutzten wir 2009 zunehmend Webbanner mierte Berlin Partner während der Call Centre & Costumer room­Meile, eine Initiative der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Poster und Faltblatt in Deutsch und Englisch auf den Markt. und andere Online­Formate, um insbesondere im Umfeld inter­ Management Expo am 22. und 23. September in Birmingham Technologie und Frauen. nationaler Messen auf Berlin aufmerksam zu machen. Hierzu sowie zum zweiten Mal auf der Web 2.0 Expo vom 31. März bis Seit 2007 unterstützt Berlin Partner das Marketing der BERLIN gehörten zum Beispiel die Internet­Auftritte der Arab Health, der 3. April in San Francisco über den Standort Berlin. Partner waren FASHION WEEK. Im vergangenen Jahr ging das Internetportal Werbung BIO International Convention, von Businessweek und Newsweek. die ZukunftsAgentur Brandenburg sowie in San Francisco auch www.fashion-week-berlin.com im neuen Design online. Hier Folder, Flyer und Filme vertieften diese Informationen. die Firmen Ralf Otto – Tax Consultant, SolidGround Solutions waren alle Daten und Hintergrundinformationen zu den Veran­ Image- und Projektkampagnen _ Lesen Sie hierzu auch Seite 15, 30, 34, 45, 60, 71. und Metaversum. Berlin Partner übernahm die Planung, Koordi­ staltungen zu finden, erstmals auch Videos der wichtigsten. Im Rahmen der Hauptstadtkampagne be Berlin sowie weiterer nierung und Umsetzung der Messestände. Gemeinsam mit unseren Medienpartnern sorgten wir für die Image­ und Projektkampagnen positioniert Berlin Partner die Imagefi lme Mit Länderinformationsständen warben Berlin und Brandenburg Beflaggung am Ernst­Reuter­Platz und am Theodor­Heuss­Platz Hauptstadt national und international als Investitions­, Wissen­ In unserem neuen Imagefilm „Berlin – the place to be“ werben gemeinsam auf der BIO International Convention vom 18. bis sowie für Werbung auf rund 1.000 Großplakaten und Mega­ schafts­ und Kreativstandort. Dank der Medialeistungen unserer hochrangige Vertreter internationaler Unternehmen, die sich 21. Mai in Atlanta und auf der MEDICA vom 18. bis 21. November Lights von Ströer und BERLINPLAKAT. Anzeigen erschienen unter Berlin­Partner konnten wir auch imagebildende Projekte Dritter in Berlin angesiedelt haben, für unsere Stadt in ihrer Mutter­ in Düsseldorf für die Biotechnologie­Region Berlin­Brandenburg. anderem in Newsweek, Women’s Wear Daily, TextilWirtschaft, je nach Bedarf mit einem kompletten Mediamix aus sprache. In den Interviews nehmen unter anderem Stellung: Schwerpunktthema auf der SportAccord vom 23. bis 27. März in Spiegel, zitty, Premium­Magazin, Monopol, SUPERillu, DAS Dr. Caroline King (Government Relations SAP AG), André Navarri Denver war die Leichtathletik­WM in Berlin. Wir unterstützten MAGAZIN und TOP Magazin Berlin. (President Bombardier Transportation), Hans­Jürgen Seeger (CEO diese Präsentation im Auftrag der Senatsverwaltung für Inneres 44 45 Summary

berlin fashion Week Mercedes-Benz Fashion Week Berlin

BerlinWebWeek Berlin Days in New York und Brüssel Berlin Partner used national and international campaigns to position Berlin as Berlin ist nicht nur Web 2.0-Hauptstadt Deutschlands, Berlin Die Hauptstadtkampagne be Berlin ging 2009 mit den Berlin Days a place to invest, conduct scientific research, and be creative. In addition to ist auch die Stadt mit den meisten Neugründungen im Internet- auf internationale Tournee. Stationen waren unter anderem New successful appearances by the be Berlin capital city marketing campaign in Bereich. Anlass für die Branche, sich zur zweiten BerlinWebWeek York und Brüssel. Bei den Veranstaltungen in beiden Städten war zu treffen. Über zehn Veranstalter nutzten vom 23. bis 31. Mai der Bereich Kreativwirtschaft fest integriert. New York, Istanbul, Copenhagen, and Brussels, we also supported other topics Marketing - 2009 die von Berlin Partner initiierte Veranstaltungswoche, um Berlin präsentierte sich in der US-Metropole New York im Früh­ and events of nationwide significance, including the celebrations marking the auf zahlreichen Treffen Themen rund um das Web 2.0 zu dis­ jahr 2009 drei Tage lang als „the place to be“ für Kreativ­wirt­ 20th anniversary of the fall of the Berlin Wall, the BERLIN FASHION WEEKS in kutieren. Auf dem Programm der BerlinWebWeek standen neue schaft. Mode, Film sowie Kunst und Design standen im Fokus. Hauptstadt Geschäftsmodelle und -strategien, Gestaltungsmöglichkeiten New Yorker und Berliner Künstler und Designer sprachen über January and July, the Berlin Inter­national Film Festival (Berlinale), BerlinWe- von Websites und der fachliche Diskurs. Hauptveranstaltung war Businessmodelle und zeigten ihre aktuellen Projekte. bWeek, the 9th Long Night of Sciences, the Asia-Pacific Weeks and the MTV die webinale. Diese Internet-Konferenz beleuchtete drei Tage lang Bestandteil des Programms der Berlin Days in Brüssel im Novem­ Europe Music Awards. im Berliner Congress Center unkonventionelle Wege in der Ver­ ber 2009 war ein Symposium zur Kreativwirtschaft. Unter dem mark­tung, Entwicklung und im Web-Design. Berlin Partner unter­ Motto „Europa designen. Kreativwirtschaft als Wachstums­ stützte die BerlinWebWeek mit Anzeigen in der Global Edition motor“ diskutierten Designer und Experten aus beiden Städten Berlin Partner informs investors who want to become active in the German der Business Week sowie im Magazin Der Spiegel. die Rolle von Design im europäischen Kontext sowie EU-Maß­ capital, providing them with business- and sector-specific publications on the nahmen für die Förderung der Berliner Designwirtschaft. DMY International Design Festival 2009 __Lesen Sie hierzu auch Seite 38, 50. advantages of the capital city region. The updated documents re-issued in Zum siebten Mal und unter dem Motto „Same, same, but dif­ 2009 include the life sciences folder, the new energy technology brochure, ferent“ lud das Festival vom 3. bis 7. Juni 2009 Designer, Fach­ the flyer for the new Investor Service, and the diversity management infor- publikum und Interessierte in die Hauptstadt, zeigte Tendenzen, Marketingprojekte Experimente und neues Design. Zwei große Aus­stellungen wurden mation brochure. begleitet von einem breiten Programm aus Vorträgen, Podiums­ Forum Deutscher Wirtschaftsförderer diskussionen, Workshops und Partys. Höhepunkt war auch Der Jahreskongress ist jährlich Treffpunkt der kommunalen Wirt­ The activities of the capital city marketing team’s have also included planning diesmal das Designer Dinner mit Ehrung der besten Nachwuchs­ schaftsförderer aus ganz Deutschland. Am 5. und 6. November designer. Die Gala mit Berlin Partner als offiziellem Kooperations­ 2009 fand das Forum zum Thema „Wirt­schafts­förderung in and implementing trade fair appearances together with the corporate reset- partner brachte mehr als 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft und schwierigen Zeiten – Wer hat die Konzepte?“ statt. Das Team tlement and foreign-trade teams. In 2009, we had trade fair stands at the Design zusammen. Berlin Partner unterstützte die DMY mit Marketing Services und der Bereich Außenwirtschaft halfen bei CallCenterWorld® 2009, the Call Centre & Customer Management Expo in Bir- Außenwerbung in der Stadt. der Orga­nisation. Berlin Partner erstellte die Kongressmateria­ lien im neuen Design. Mit mehr als 300 Teilnehmern war das mingham, and the Web 2.0 Expo in San Francisco. Joint stands for the states 24h Berlin Forum größer als je zuvor. of Berlin and Brandenburg were organized for the BIO International Conven- Das Projekt von zero one film, Rundfunk Berlin-Brandenburg tion in Atlanta and the MEDICA in Dusseldorf. At SportAccord in Denver, Berlin (rbb) und ARTE ist der längste Fernsehbeitrag der Geschichte. Er Asien-Pazifik-Wochen 2009 kommt ohne Schauspieler und Drehbuch aus und zeigt das rich­ Für die Asien-Pazifik-Wochen vom 7. bis 18. Oktober 2009 in Ber­ Partner advertised for the 12th IAAF World Championships. tige Leben in 24 Stunden. Für die in Echtzeit erzählte Dokumen­ lin übernahm Berlin Partner das Gesamtmarketing. Dazu gehör­ tation tauchten 80 Kamerateams ein Jahr vor der Ausstrahlung, ten unter anderem die Überarbeitung des Key Visuals, die Produk­ am 5. September 2008, in den Alltag der Berliner ein, zeigten tion des Programmheftes mit mehr als 150 Veranstal­tun­gen, die Arbeitswirklichkeit, Familienleben, Ängste und Träume, Augenbli­ Gestaltung und Platzierung von Anzeigen und mehr als 750 Pla­ cke und Beziehungen. Kein Film zuvor zeichnete ein so unge­ katen in Berlin sowie die Verteilung von 27.000 Info­cards. Ein TV- wöhnliches Porträt dieser einzigartigen Metropole. Berlin Partner und ein Radiospot rundeten die Marketing­maßnahmen für die trat als Silber-Sponsor auf und organisierte mit dem Berlin-Part­ APW 2009 ab. ner Hotel Estrel das Catering zur Ausstrahlung auf dem Areal des __Lesen Sie hierzu auch Seite 32, 58, 70. Deutschen Technikmuseums.

46 47 Hauptstadt-Marketing be Berlin

Festival of Lights

be Berlin stadtladen Young Euro Classic Berlin – Istanbul Orchester

Nationale Aktivitäten sei stadt, sei wandel, sei berlin. Die erfolgreiche Imagekampa­ Festival of Lights be Berlin Deutschlandtour der Berlin Days weitere der insgesamt 1.000 Styroporsteine gne be Berlin ging 2009 ins zweite Jahr. Im März 2008 hatte der Das 5. Festival of Lights verzauberte die Stadt zu Beginn der Mit dem Dokumentarfilm IN BERLIN von Michael Ballhaus und nach Lust und Laune gestalten und mit ihrer persönlichen Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit die Kampagne mit dunklen Jahreszeit und illuminierte vom 14. bis 25. Oktober 2009 Ciro Cappellari ging die Hauptstadtkampagne auf Deutschland­ Botschaft an Berlin versehen. einer Grundsatzrede vor 500 geladenen Gästen im Berliner Rat­ eindrucksvoll 40 Berliner Wahrzeichen und historische Gebäude. tour. Der Film selbst ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an Die Kampagne wurde vom Berliner Senat und von Partnern haus ausgerufen. Seitdem setzt Berlin Partner im Auftrag des be Berlin war dabei und verwandelte das Brandenburger Tor in Berlin. Die Regisseure begleiteten bekannte und unbekannte aus der Berliner Wirtschaft finanziert und vom Auswärtigen Senats alle Marketingmaßnahmen hierzu um. be Berlin baut auf eine virtuelle Pinwand. Unter dem Motto „Mach es zu deinem Berliner wie Christoph Schlingensief, Kioskbesitzer Ercan Ergin Amt, von den Deutschen Auslandshandelskammern, dem Goe­ Hauptstadt­Marketing Interaktion, ruft alle Berliner und Freunde Berlins auf, sich mit Wahrzeichen“ rief be Berlin die Bewohner der Stadt und Berlin­ oder Bundesaußenminister Dr. Frank­Walter Steinmeier durch the­Institut, der Kulturprojekte Berlin GmbH und der BTM der Stadt zu identifizieren, sie zu bewegen und zu verändern. Fans dazu auf, unter www.sei.berlin.de ihre Berlin­Botschaft ihren Alltag. GmbH unterstützt. be Berlin wirbt für Leben, Arbeiten und Investieren in der deut­ einzustellen. Die Slogans wurden mit dem Namen des jeweiligen Die be Berlin­Kampagne präsentierte die Stadt in fünf deut­ _ Lesen Sie hierzu auch Seite 50. schen Hauptstadt und macht Berlin zu einer starken Marke. Prä­ Einsenders auf das Brandenburger Tor projiziert. schen Städten – mit einer Foto­Aktion an sechs Universitäten gendes grafisches Element der Kampagne ist die Dialog symboli­ Im Ausland unterstützten die Auslandshandelskammern, die und zwölf Sonderaufführungen des Films IN BERLIN. Stationen Berlin Days in New York (31. März bis 2. April 2009) sierende Sprechblase. Die spielerisch variablen Dreiklänge nach Goethe­Institute und die Deutschen Botschaften die Aktion und der Roadshow waren Hamburg, München, Freiburg, Leipzig Drei Tage lang überzeugte die Hauptstadt im New Museum die dem Muster „sei..., sei..., sei berlin“ regen zum Mitmachen an. Im forderten zum Einsenden von deutsch­ und englischsprachigen und Köln. New Yorker davon, dass Berlin „the place to be“ ist. Die Berlin Jahr 2009 sprach die Kampagne über die Stadtgrenzen hinaus Botschaften auf. Fast 1.000 Dreiklänge aus aller Welt waren wäh­ Teil der Städtetour war die symbolische Mauersteinaktion Days in der US­Metropole widmeten sich den Themen Mode, ganz Deutschland und die Welt an – international ergänzt um rend des 14­tägigen Festivals jede Nacht zwischen 19 und 24 Uhr „Deine Botschaft für Berlin!“ in Kooperation mit der Kulturpro­ Kunst und Film. Designer der Internationalen Modeschule ESMOD den Slogan „the place to be“. an dem wohl bekanntesten Wahrzeichen der Stadt zu sehen. Eine jekte GmbH. Besucher der Veranstaltungen konnten 2,5 Meter und der Parsons The New School for Design aus New York dis­ Webcam übertrug die Projektionen live auf die Internetseite von hohe Styroporsteine bemalen und signieren. Diese Steine wur­ kutierten über Businessmodelle und nachhaltiges Design. Zur be Berlin. den am 20. Jahrestag des Mauerfalls zu einer symbolischen Opening Gala mit und der Präsentation des Films Regionale Aktivitäten Mauer zusammengestellt und zum Einsturz gebracht. „Berlin Fashion Now“ luden 20 Berliner Topdesigner und Labels. be Berlin stadtladen _ Lesen Sie hierzu auch Seite 50, 60. Am 1. April stand das Thema Film mit Podiumsdiskussion und In Berlin bezog die Kampagne immer mehr Menschen ein und Der be Berlin stadtladen nahe dem von Touristen wie Einhei­ den Vorführungen von „24h Berlin“ sowie Hannes Stöhrs „Berlin beteiligte sich an rund 50 Kooperationen. Große Sprechblasen mischen stark frequentierten Hackeschen Markt war kein Calling“ im Fokus. „Berlin – the place to be for art and design“ machten am Hauptbahnhof, am Berliner Rathaus, am Flughafen gewöhnliches Geschäft, sondern Treff­ und Informationspunkt. Internationalisierung hieß es am Abschlusstag. Berliner und New Yorker Künstler und Schönefeld und an der Urania auf be Berlin aufmerksam, Auto­ Vielen be Berlin­Botschaftern war er eine Plattform für eigene Designer zeigten in Kooperation mit Create Berlin ihre aktu­ bahnschilder begrüßen seit Juni 2009 die Besucher der Stadt. Projekte und Ideen. Mit dem stadtladen gewährte die Haupt­ Berlin Days ellen Projekte im Pecha­Kucha­Stil – einer im Trend liegenden Einige Höhepunkte seien besonders hervorgehoben. stadtkampagne von Juni bis Dezember 2009 einen anderen Blick Am 2. März 2009 läutete Berlins Regierender Bürgermeister Vortragstechnik aus Japan mit sekundenkurzen Powerpoint­ auf Berlin – abseits der großen Sehenswürdigkeiten. Klaus Wowereit auf dem zweiten Botschafter­Empfang vor Präsentationen. Freundlichkeitsinitiative herz & schnauze Das außergewöhnliche Raumdesign der Ausstellungsfläche in der 600 Gästen im Berliner Rathaus die internationale Phase der Die Kampagne in der Kampagne soll den Berlinern helfen, offen Rochstraße 15 in Mitte entwarf der Masterstudiengang Bühnen­ Hauptstadtkampagne be Berlin mit dem Slogan „the place to be“ Berlin Days in Istanbul (18. bis 21. Juni 2009) und hilfsbereit ihren Gästen entgegenzutreten. Ab März 2009 nah­ bild/Szenischer Raum der Technischen Universität Berlin. Insge­ ein. Im Fokus stand Berlin als Stadt des Wandels. Während der Im Mittelpunkt der Berlin Days am Bosporus stand die 20­jährige men mehr als 5.000 Mitarbeiter von 15 Unternehmen und Behör­ samt erlebten mehr als 5.000 Besucher Ausstellungen, Lesungen, Berlin Days in New York, Istanbul, Kopenhagen und Brüssel Städtepartnerschaft von Berlin und Istanbul. Der Regierende den, die im Straßenbild präsent sind, an der Aktion teil. S­Bahn Diskussionen und Partys. Im Juli verwandelte sich die Straße vor zeigte die Kampagne, dass sich Berlin auch noch 20 Jahre Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, eröffnete die Berlin und BVG machten ebenso mit wie Polizei, BSR, Messe, Taxi­Innung dem stadtladen anlässlich der FASHION WEEK in einen Laufsteg. nach dem Fall der Mauer mit großer Dynamik verändert, viele Days im Museum Istanbul Modern. Anschließend erlebten mehr oder Flughäfen. Die Freiwilligen in herz & schnauze T­Shirts stan­ Der stadtladen vermittelte Hunde aus dem Tierheim an neue Facetten und enorme Wachstumspotenziale hat. Berliner als 500 Gäste den gemeinsamen interkulturellen Auftritt des den als Ansprechpartner für Fragen aller Art zur Verfügung, ver­ Besitzer, war Lounge und Bühne für Pressekonferenzen. Künstler, Wissen schaftler, Unternehmer und Botschafter der Young Euro Classic­Orchesters aus deutschen und türkischen teilten mehrsprachige Stadtpläne und Info­Broschüren. Besonders Haupt stadt kampagne trugen das Bild von Berlin in internatio­ Musikern. Am zweiten Veranstaltungstag stand eine Konferenz gefragt war herz & schnauze während internationaler Großveran­ Für sein frisches Design und sein einzigartiges Konzept erhielt nale Groß städte, begleitet von der roten Sprechblase und dem zum Thema „Erneuerbare Energien“ auf dem Programm, und am staltungen wie Messen, Leichtathletik­WM oder Berlin­Marathon. der be Berlin stadtladen den ADAM­Award 2009 in der Kategorie Dreiklang „be open, be free, be berlin“. 20. Juni präsentierten sich Berliner und Istanbuler Künstler in Laut einer Umfrage des Tagesspiegel befürworteten 68 Prozent der Markenwelten. Außerdem dabei: die Mauersteinaktion „Deine Botschaft für verschiedenen Projekten und Kooperationen. Berlinerinnen und Berliner die Initiative. Berlin!“. Wie auch auf der Deutschlandtour konnten Besucher _ Lesen Sie hierzu auch Seite 34, 70. _ Lesen Sie hierzu auch Seite 50, 72. 48 49 Berlin Days in Brüssel Summary

Berlin Days in Kopenhagen (28. bis 30. August 2009) Berlin-Box On March 2, Berlin Governing Mayor Klaus Wowereit launched the interna- Eröffnet wurden die Berlin Days von Berlins Regierendem Bürger­ Um international möglichst weite Verbreitung zu finden, ent­ tional phase of the be Berlin capital city ad campaign, the slogan of which meister Klaus Wowereit und der Kulturbeauftragten von Kopen­ wickelte die Hauptstadtkampagne die Berlin-Box. Auslands­ is “The place to be”. The campaign focuses on presenting Berlin as a city of hagen, Anne Vang. Berliner und dänische Designer präsentierten handelskammern, Goethe-Institute oder das Auswärtige Amt sich am 28. August in einer gemeinsamen Modenschau. Am Tag können die Box kostenlos über ein Formular auf der Kampagnen­ change, a message be Berlin communicated during the Berlin Days in New Marketing - darauf gab es eine exklusive Vorpremiere des Films „24h Berlin“ website bestellen und zur internen und externen Kommunikation York, Istanbul, Copenhagen, and Brussels. Another event was the Berlin Wall und eine Clubnacht in Kopenhagens legendärer CultureBox. Wie nutzen. Sie enthält Werbematerialien wie Kampagnen- und campaign entitled “Your Message for Berlin!” People from all over the world auch die Menschen in den anderen Städten auf der internationa­ Imagebroschüren sowie Werbegeschenke. Ergänzend zur Berlin- Hauptstadt len Roadshow hatten die Kopenhagener Gelegenheit, Styropor­ Box stehen Ausstellungstafeln für Events und Messen zur Verfü­ wrote their messages on 1,000 Styrofoam bricks representing parts of the steine für die Mauerstein­aktion zu gestalten. gung. Die insgesamt 16 Tafeln informieren über Geschichte und Berlin Wall. These decorated bricks toured around Germany and traveled to __Lesen Sie hierzu auch Seite 49. Gegenwart Berlins. Die Berlin-Box wurde 2009 an 233 Empfänger New York, Istanbul, and Copenhagen before returning to Berlin, where they verschickt, unter anderem in die USA, nach Südafrika, Neusee­ Berlin Days in Berlin (6. bis 7. November 2009) land und Argentinien. were stacked by the Brandenburg Gate and symbolically knocked down on Zum 20. Jahrestag des Mauerfalls und zu den MTV Music Awards November 9, the twentieth anniversary of the fall of the Wall. war die Welt zu Gast in Berlin. Unter dem Motto „20 years city of www.sei.berlin.de und Social Media change – the place to be for music“ fanden die Berlin Days am Der Internetauftritt der Kampagne wurde 2009 der Internatio­ 6. und 7. November in Berlin statt. Eine Fachtagung diskutierte nalisierung von be Berlin angepasst. Neben einer englischen Ver­ The be Berlin team also organized or supported more than 50 events and die kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung der Berliner Musik­ sion wurden Web 2.0 Tools in den Internetauftritt integriert, das collaborations throughout Germany. The campaign went on a nationwide szene. be Berlin organisierte die Konferenz am 6. November Design der Website überarbeitet und die Navigation optimiert. tour, promoted the 12th IAAF World Championships, and made a truly daz- gemeinsam mit der Clubcommission Berlin, der Berlin Tourismus Als Subkampagne von be Berlin ist auch die Freund­lich­keits­ Marketing GmbH und der Senatsverwaltung für Wirt­schaft, Tech­ initiative herz & schnauze integriert. zling impression at the 5th FESTIVAL OF LIGHTS™ in Berlin. The six-month nologie und Frauen. Am 7. November konnten sich Berliner und Multimediale Kampagneninhalte wie Filme oder Fotos der be Berlin stadtladen campaign gave people a behind-the-scenes look at the Gäste der Stadt an zehn Orten von der Vielfalt der Berliner Club­ be Berlin-Kampagne werden bei YouTube oder Flickr eingepflegt. city. The unusual spatial design of the temporary exhibition area located in szene überzeugen. Zur Verbreitung von Inhalten nutzt die Hauptstadtkampagne auch den Micro-Blogging-Dienst Twitter und das Netzwerk Face­ the Mitte district of Berlin presented an open invitation to explore, and won Berlin Days in Brüssel (17. bis 19. November 2009) book. Hier betreut be Berlin in der Fangruppe „Berlin“ mehr als be Berlin the prestigious 2009 ADAM award in the brand worlds category. Zum Abschluss ihrer internationalen Tournee machte die Haupt­ 100.000 Nutzer und nimmt so den Dialog mit einer jungen, akti­ Six hundred “ambassadors” for Berlin told their own personal stories at stadtkampagne be Berlin in Brüssel Station. Auf dem Programm ven, internationalen Zielgruppe auf. standen Film, Zeitgeschichte und Design. Den Auftakt gab die __Lesen Sie hierzu auch Seite 48, 72. numerous exhibitions, readings, debates, and other events. be Berlin-Filmnacht im Goethe-Institut mit IN BERLIN. Im Rah­ men der Veranstaltung „Eine europäische Erfolgsgeschichte – Since March 2009, 14 service partners have been participating in the Berlin, Stadt des Wandels“ überreichte Berlins Europa­beauftragte, Staatssekretärin Monika Helbig, dem Brüsseler Bürgermeister “herz & schnauze” (heart & mouth) hospitality campaign initiated by Freddy Thielemans am 18. November einen der 1.000 bemalten be Berlin. These partners, who know the city inside-out, have been guiding Mauersteine, mit denen am 9. November vor dem Brandenburger Berliners and visitors alike through the city with great dedication, hospital- Tor der Mauerfall symbolisiert worden war. Ein Zeitzeugen­ symposium, unter anderem mit dem Präsidenten des Berliner ity, and goodwill. The volunteers that make up this welcoming committee Abgeordnetenhauses, Walter Momper, und EU-Kommissar László can easily be identified by the logo they wear: An “i” (for “information”), Kovács diskutierte die Frage: „20 Jahre nach dem Mauerfall. Was the dot of which is a heart with a smiling mouth. hat Berlin von Europa, was hat Europa von Berlin?“ Die Berlin Days in Brüssel endeten am 19. November mit einem Symposium zur Kreativwirtschaft. __Lesen Sie hierzu auch Seite 38, 46, 49. 50 51 Hauptstadt-Marketing Summary Wissenschaft

Photonikzentrum

Jahrestreffen der Berlin-Partner Wissenschaft Wachstumsbranchen realisiert. Diese Touren konzipierten wir Berlin Partner highlights science‘s importance as a business factor, and Das Jahrestreffen der Berlin-Partner Wissenschaft fand am gemeinsam mit unserem Berlin-Partner InPolis UCE GmbH strengthens Berlin as an international location by creating close-knit networks 29. April 2009 im Business Location Center statt. Die Partner und den Berliner Hochschulen und setzten sie gemeinsam um. between the worlds of science and business. BERLIN SCIENCES, the brand for informierten sich über die nächsten Schritte zum Wissen­ Sie werden 2010 fortgesetzt und weiter entwickelt. schafts­portal . Insbesondere zum science “made in Berlin”, bundles the location‘s potentials and is presented on www.berlin-sciences.com Marketing - weiter­ent­wickelten BERLIN SCIENCES Navigator gab es zahlrei­ the Internet portal at www.berlin-sciences.com. The interactive BERLIN SCI- che Anregun­gen und Fragen. Berlin Partner will seine Wissen­ Kooperationsprojekte ENCES Navigator database is a central service component of the portal. It schaftspartner künftig noch enger in seine Projekte einbinden, Hauptstadt so in den VIP-Service und die Publikationen. Auf großes Inter­ Lange Nacht der Wissenschaften offers an overview of Berlin scientific and research establishments, and pro- esse stieß das neue Handlungsfeld Talent Marketing. Es war wieder die „Klügste Nacht des Jahres“: Insgesamt vides up-to-date information on all the important developments, dates, and 238.750 Mal öffneten sich für mehr als 40.000 Besucher am contact details for the players in the city’s scientific community. 13. Juni 2009 die Türen zu 67 wissenschaftlichen Einrichtungen Berlin Sciences in Berlin und Brandenburg. Berlin Partner unterstützte die 9. Lange Nacht der Wissenschaften mit einem Radiospot bei Our talent-marketing activities started with tours of companies in Berlin’s BERLIN SCIENCES ist die Marke der Berliner Wissenschaft. Sie unseren Medienpartnern RBB, Radio Paradiso, 104.6 RTL, Jazz­ growth industries for foreign students. bündelt die Potenziale des Standortes und wird im Internet- Radio, Spreeradio und Radyo Metropol sowie mit Anzeigen Portal unter www.berlin-sciences.com dargestellt. Ziel ist es, in Superillu und Das Magazin. Unser Berlin-Partner USUMA den Wissenschaftsstandort Berlin zu stärken und Wissen­ führte eine Gästebefragung durch. Das Logo BERLIN SCIENCES In 2009 Berlin Partner marketed the 9th Long Night of Sciences, and provided schaft, Wirtschaft und Politik zu vernetzen. Die interaktive war im Gegenzug auf sämtlichen Kommunika­tions­­mitteln der active support for the 2009 Berlin-Brandenburg Innovation Prize. Datenbank BERLIN SCIENCES Navigator ist das Herzstück des Langen Nacht der Wissenschaften zu sehen. Portals. Sie gibt einen Überblick über die Berliner Forschungs- und Wissenschaftseinrichtungen und informiert tagesaktuell Innovationspreis Berlin-Brandenburg 2009 über alle wichtigen Entwicklungen, Termine und Kontakte zu Alexander Schuke Potsdam-Orgelbau GmbH, Bombardier Trans­ den Akteuren der Stadt. Die wissenschaftlichen Einrichtungen por­tation GmbH und ProBioGen AG heißen die Gewinner des mit sind zudem im 3D-Stadtmodell des Business Location Center 10.000 Euro dotierten Innovationspreises Berlin-Brandenburg inte­griert. Berlin Partner verantwortet seit 2007 die Umset­ 2009. Zum 26. Mal wurden damit am 4. Dezember 2009 Innovati­ zung des Wissenschaftsportals im Auftrag der Senats­ onen ausgezeichnet, die Aussicht auf internationalen Markter­ verwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen und in folg haben. Die Länder Berlin und Brandenburg vergeben den Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Bildung, Wissen­ renommierten Wirtschaftspreis gemeinsam mit Wirtschafts­ schaft und Forschung sowie den Wissenschafts- und For­ unternehmen der Hauptstadtregion, um Unternehmen und Inno­ schungseinrichtungen Berlins. vatoren zu unterstützen. Der Preis soll Forschung und Firmen vernetzen und die Innovationskraft stimulieren. Talent-Marketing Im ALUMNI-Forum pflegen ehemalige Preisträger Kontakte, brin­ Wie gelingt Hochschulabsolventen der Sprung in die Praxis? gen ihre Erfahrungen ein und stehen jungen Firmen zur Seite. Wie erreichen Arbeitgeber die talentiertesten jungen Akademi­ Der Innovationspreis hat sich von einer singulären Veranstaltung ker? Aufgaben, denen sich Berlin Partner mit dem Talent-Mar­ zum dauerhaften Projekt für alle Beteiligten entwickelt. Diese keting verschrieben hat. Im Rahmen des neuen Hand­lungs­felds Entwicklung unterstützen wir und helfen gemeinsam mit der wurden im vergangenen Jahr zunächst Thementouren für aus­ ZukunftsAgentur Brandenburg bei der Organisation der ländische Studierende zu wichtigen Unternehmen der Berliner Preisverleihung.

52 53 Berlin-Partner-Betreuung und Veranstaltungen Berlin-Partner Support Services and Events IV Berlin-Partner-Betreuung und Veranstaltungen Berlin-Partner Support Services and Events

180 Berlin-Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft unterstützten 2009 die Aktivi­ täten des Hauptstadt-Marketings und bildeten das Netzwerk der Berlin-Partner. Sie engagieren sich nachhaltig für den Standort, erhalten Informationen zur Berliner Wirtschaft, geben wertvolle Impulse und initiieren Projekte. Sie nutzen von Berlin Partner organisierte Veranstaltungen zum Ausbau und Festigen des eige­nen Netzwerks. Außerdem stehen ihnen Kommunikations- und Marketinginstrumen­te, zum Beispiel die Verwendung des Berlin-Logos, zur Verfügung. Die Berlin-Partner werden auf der gemeinsamen Logotafel an prominenten Plätzen und bei Veran­ staltungen präsentiert. Neu in der Hauptstadt angesiedelte Firmen erhalten durch eine Berlin-Partnerschaft unmittelbaren Zugang zum Berliner Wirtschaftsleben.

In 2009, 180 Berlin-Partners from the worlds of business and science supported the activities of our capital marketing team and formed the network of Berlin- Partners. These Berlin-Partners play an active long-term role in promoting Berlin, receive information on the Berlin economy, provide valuable drive, and initiate projects. They take advantage of events organized by Berlin Partner to expand and consolidate their own network. They also have access to communication and marketing tools such as the Berlin logo. Our partners are presented on joint logo signs at prominent locations and events, including Berlin’s airports and our press conferences. Partnership give companies that have recently moved to the capital direct access to Berlin’s business environment.

56 57 Veranstaltungen und Netzwerkformate

Berliner Meisterköche

Berliner Bühnenwochen Berliner Hoffest Um Neuberliner aus Wirtschaft, Politik und Diplomatie mit dem Beim Berliner Hoffest am 8. September 2009 stand das Berliner Kulturangebot vertraut zu machen und in das Netzwerk der Ber­ Themenjahr „20 Jahre Mauerfall“ im Mittelpunkt. 3.000 Gäste lin­Partner einzuführen, gibt es seit 2001 die Berliner Bühnen­ aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Medien folgten wochen, ein gemeinsames Projekt von Berlin Partner und Berliner der Einladung des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit Theatern. 19 Bühnen luden vom 9. bis 30. März und vom 9. bis und von Berlin Partner in die illuminierten Höfe des Berliner Rat­ 26. November 2009 ein. Neben einer Theatervorstellung gab es hauses, um nach der Sommerpause Kontakte zu vertiefen und einen Blick hinter die Kulissen und die Gelegenheit zum Networ­ neue zu knüpfen. Berliner Künstler und Spitzenköche der Haupt­ king. Die Gastgeber 2009 waren: Admiralspalast, Berliner Ensem­ stadt umrahmten den Abend mit einem anspruchsvollen Bühnen­ ble, Berliner Festspiele, Bimah Jüdisches Theater Berlin, CHAMÄ­ programm und herausragenden kulinarischen Angeboten. Rund LEON, Deutsche Oper Berlin, Stachelschweine, Estrel Festival 90 Hoffest­Partner aus Wirtschaft, Gastronomie und Kultur Center, Hebbel am Ufer (HAU), Kabarett­Theater Distel, Komische ermöglichten die Veranstaltung durch ihr Engagement. Oper Berlin, Maxim Gorki Theater, Quatsch Comedy Club, Renais­ sance­Theater Berlin, Schaubühne am Lehniner Platz, Staatsbal­ Berliner Meisterköche Berliner Hoffest lett Berlin, Theater im Palais, Theater und Komödie am Kurfürs­ Welche Klasse die Berliner Spitzengastronomie mittlerweile tendamm, Theater des Westens. erreicht hat, zeigten am 14. November 2009 im InterContinental Berlin die Spitzenköche der Hauptstadtregion den 350 geladenen Berlin-Partner-Sommerfest Gästen mit einem Vier­Gang­Menü, stilvoll serviert auf Tafel­ Berlin­Partner­Betreuung/ Veranstaltungen 300 Gäste genossen am 6. Juli 2009 beim Berlin­Partner­Sommer­ service der KPM Königlichen Porzellan­Manufaktur. Seit 1997 Jour Fixe Berlin-Partner Lunch Break fest den Ausblick von der Dachterrasse der neuen Firmenzentrale ehrt Berlin Partner mit den „Berliner Meisterköchen“ heraus­ Beim monatlichen Berlin­Partner­Jour Fixe stellten wir 2009 Pro­ Der Lunch Break findet viermal jährlich im Hotel Savoy in des Solarunternehmens SOLON SE in Berlin­Adlershof und erleb­ ragende Gastronomen aus Berlin und Brandenburg. Die sechs jekte und Aktivitäten der Berlin­Partner vor, präsentierten wich­ Koope ra tion mit dem Berlin­Partner BERLINboxx statt und bietet ten gleichzeitig eine Architektur, die in Sachen Energieeffizienz Preisträger 2009 stehen für das kreative, innovative Berlin und tige Themen der Berliner Wirtschaft und pflegten beim anschlie­ den Berlin­Partnern die Möglichkeit, sich bei einem Business­ und Arbeitsplatzqualität Maßstäbe setzt. Der Abend bot den Ber­ für eine herausragende Entwicklung der Standortfaktoren Life­ ßenden Get­together Kontakte. Am 2. März gab der Regierende Lunch auszutauschen. 2009 stellten wir unter anderem folgende lin­Partnern eine Plattform für Gespräche, typischer Berliner style und Gastlichkeit. Die Jury kürte Christian Lohse aus dem Bürgermeister Klaus Wowereit im Roten Rathaus den Auftakt zur Projekte vor: die Asien­Pazifik­Wochen 2009, das Airport Region Sound sorgte für die musikalische Begleitung und der Berlin­Part­ „Fischers Fritz“ zum „Berliner Meisterkoch 2009“ und Thorsten internationalen Phase unserer Kampagne „be Berlin – the place Team und NAVI (Nachhaltige Vitalisierung) Berlin­Charlottenburg. ner Optimahl für ein sommerliches Grillbuffet. Voigt aus dem „Windspiel“ zum „Brandenburger Meisterkoch to be“. Am 8. Juni besichtigten wir mit unseren Berlin­Partnern _ Lesen Sie hierzu auch Seite 24, 32, 46, 70. 2009“. Daniel Achilles aus dem „Restaurant Reinstoff“ wurde die größte Baustelle der Hauptstadt, den künftigen Flughafen „Aufsteiger des Jahres 2009“, und „Quadriga“­Koch Vedad Hadzi­ Berlin Brandenburg „Willy Brandt“. Der 2. November war bei der Berliner Rede abdic erhielt den Titel „Berliner Maître 2009“. Über die Auszeich­ Vattenfall Europe Wärme AG dem Berliner Energiekonzept und 1997 hat Berlin Partner mit dem Bundespräsidialamt die Berli­ nung als „Berliner Sommelier 2009“ freute sich Billy Wagner aus der Vorstellung des Solaratlas gewidmet. Zum Jahresausklang ner Rede initiiert. Vor Entscheidern aus Politik, Wirtschaft, der „Weinbar Rutz“, und Roland Mary, Inhaber der Restaurants gab der Intendant der Internationalen Filmfestspiele Berlin, Die­ Wissenschaft und Kultur und Vertretern der Berlin­Partner hält „Borchardt“ und „San Nicci“, wurde „Gastronomischer Innovator ter Kosslick, am 7. Dezember im festlichen Ambiente des Radial­ der Bundespräsident oder ein von ihm ausgewählter Redner die des Jahres 2009“. tv.berlin begleitete den Abend mit Clips der systems V einen Ausblick auf Programm, Stars und Jury der 60. Berliner Rede zu aktuellen Themen der Gesellschaft. Am Preisträger und einer Reportage, das TOP MAGAZIN produzierte Berlinale im Februar 2010. 24. März 2009 analysierte Bundespräsident Horst Köhler in sei­ ein Abendmagazin. _ Lesen Sie hierzu auch Seite 17, 24, 34, 49, 70, 78. ner Rede „Die Glaubwürdigkeit der Freiheit“ eindrucksvoll die aktuelle Wirtschaftslage und die damit verbundenen Herausfor­ derungen. Die St. Elisabeth­Kirche in Berlin­Mitte bot einen pas­ senden Rahmen für die Berliner Rede 2009, die von phoenix und n­tv live übertragen wurde. Berlin Partner veröffentlichte die Rede unter www.berlin-partner.de.

58 Berliner Rede 59 Exklusive Netzwerk- Service für die Berlin-Partner Veranstaltungen

SOLON Berlin Night auf der Solar Power International, Anaheim

Internationale Filmfestspiele Berlin (Berlinale) 12. IAAF Leichtathletik Weltmeisterschaft Berlin Berlin-Partner-Verzeichnis Locationdatenbank 150 Berlin-Partner waren am 12. Februar 2009 zu Gast bei der Beim größten Sportereignis 2009, der Leichtathletik Welt­ Das Who is Who der Berlin-Partner: 2009 erschien zum ersten Berlin-Partnern, die für Veranstaltungen bestimmte Locations exklusiven Filmvorführung des englischen Berlinale-Beitrags meisterschaft im Berliner Olympiastadion, waren vom 15. bis Mal das Berlin-Partner-Verzeichnis „Die Berlin-Partner. Profile – suchen, geben wir Hilfe. Die Locationdatenbank von Berlin Part­ „An Education“. Berlin Partner präsentierte gemeinsam mit der 23. August Berlin-Partner und Investoren zu Gast in zwei Ber­ Leistungen – Kontakte“, in dem sich alle Unternehmen mit ihren ner umfasst rund 500 Orte aller Couleur und wird regelmäßig Berlinale und dem Berlin-Partner CinemaxX einen heraus­ lin-Partner-Logen. Sie konnten die Wettkämpfe hautnah verfol­ Produkten und Leistungen vorstellen. Das Verzeichnis wird allen aktualisiert und erweitert. ragenden Film mit Oscar-Preisträgerin Emma Thompson. Beim gen, die Stadion-Atmosphäre genießen und Kontakte pflegen. Berlin-Partnern zur Verfügung gestellt und auch neu an­ge­sie­del­ Empfang vor der Vorstellung gab es Gelegenheit zum Aus­ ten Firmen übersandt, um Berlin-Partnern die Chance zu geben, Exklusivbereich für Berlin-Partner auf der Homepage tausch inmitten der typischen Berlinale-Atmosphäre am Pots­ Berlin-Partner-Netzwerk in der O2 World sich diesen Unternehmen frühzeitig als Dienstleister und Partner Die Homepage unseres Unternehmens bietet den Berlin-Partnern damer Platz. Ob Eagles-Konzert, Eishockey­spiel der Berliner Eisbären oder vorzustellen. unter www.berlin-partner.de einen exklusiven Bereich. Mit eige­

die Verleihung der MTV Europe Music Awards – die O2 World bot nem Benutzernamen und Passwort erhalten sie Zugang zu allen Heimspiele von Hertha BSC den Berlin-Partnern Gelegenheit zu Gesprächen mit Gleichge­ Berlin-Partner-Newsletter Terminen des Netzwerks, können den Berlin-Partner-Newsletter An 18 Spieltagen erlebten Berlin-Partner die Heimspiele des Berli­ sinnten. Die 17.000 Zuschauer fassende Multifunktionsarena Einmal monatlich informiert Berlin Partner in einem Newsletter abrufen und sich online zu den regelmäßigen Veranstaltungen ner Fußballclubs und Berlin-Partners Hertha BSC im Olympia­ der Anschutz Entertainment Group überzeugte 2009 bei zahl­ über die Aktivitäten im Hauptstadt-Marketing und des Berlin- anmelden. stadion exklusiv in einer Businessloge für zehn Personen. reichen Großereignissen. Partner-Netzwerkes, über Projekte und Veranstaltungen. Der Betreuung/ Newsletter wird den Partnern per E-Mail zugesandt und ist im - IN BERLIN Preview im CinemaxX am Potsdamer Platz Berlin-Brandenburg Night, die offizielle Party zur BIO Internet im exklusiven Bereich für die Berlin-Partner unter Partner Michael Ballhaus, Deutschlands bekanntester Kameramann, International Convention 2009 in Atlanta www.berlin-partner.de abrufbar. - und Grimmepreisträger Ciro Cappellari stellten am 20. April Rund 450 Gäste begrüßte Berlin Partner zur Berlin-Brandenburg Berlin Veranstaltungen 2009 ihre erste gemeinsame Regiearbeit, den Dokumentarfilm Night am 18. Mai 2009 anlässlich der BIO International Conven­ IN BERLIN, vor. Über 140 Berlin-Partner folgten der Einladung tion in Atlanta. Die offizielle Party zur weltweit größten interna­ ins Cinne­maxX am Potsdamer Platz. Anschließend ging der tionalen Fachmesse der Biotechnologiebranche fand auf der Film mit der Hauptstadtkampagne be Berlin auf Tour durch spektakulären Dachterrasse des W Hotels Atlanta Downtown Deutschland. IN BERLIN wirft einen intimen Blick auf die Men­ statt. Das Ambiente über den Dächern der Hauptstadt von Geor­ schen der Stadt – Einheimische, Zugezogene und Besucher. Die gia und Lounge-Musik aus Berlin inspirierten Gäste und Gastge­ Regisseure zeigen den Regierenden Bürgermeister Klaus Wowe­ ber zu Gesprächen. Als Sponsoren engagierten sich Bayer Health­ reit privat, plaudern mit Kioskbesitzer Ercan Ergin über seinen Care Pharmaceuticals, die Investitionsbank Berlin, das Kiez oder sitzen mit Bundesaußenminister Dr. Frank-Walter Branchennetzwerk BioTOP Berlin-Brandenburg, Airport Region Steinmeier in der Dienst­limousine. sowie die ZukunftsAgentur Brandenburg. __Lesen Sie hierzu auch Seite 49. __Lesen Sie hierzu auch Seite 15, 30, 44, 45, 71.

SOLON Berlin Night auf der Solar Power International 2009 in Anaheim Berlin präsentierte sich vom 27. bis 29. Oktober 2009 auf der nordamerikanischen Leitmesse der Solarindustrie, der Solar Power International, im kalifornischen Anaheim als führender Berlin-Partner-Jour Fixe Branchenstandort. Gemeinsam mit dem Berliner Solarmodul­ hersteller SOLON SE lud Berlin Partner Aussteller und Partner am 26. Oktober zur SOLON Berlin Night ein. Über 400 Besucher schauten in den angesagten Club in Messenähe und diskutier­ ten in entspannter Atmosphäre die neuesten Trends der Solar­ branche. Berlin-Partner Bärlin Team Eventdesign stand uns organisatorisch zur Seite. __Lesen Sie hierzu auch Seite 16. 60 61 Bewerbung der Berlin-Partner Summary

Für das Engagement der Berlin-Partner steht die Logotafel mit allen Firmensignets. Sie wird regelmäßig aktualisiert und im Format dem jeweiligen Einsatz angepasst. 2009 warb Berlin Partner mit Colorama-Leuchtkästen auf dem Flughafen Tegel und auf Messe­ panels bei Pressekonferenzen, Veranstaltungen im Rahmen des Hauptstadt-Marketings und den regelmäßigen Meetings der Berlin- Partner wie Jour Fixe und Lunch Break.

Datum (alle 2009) Veranstaltung Ort Art der Veranstaltung The Berlin Partner partnership is a network of Berlin-based businesses. It Date (all 2009) Event Location Type of event uses regular events such as the Jour Fixe and Lunch Break to exchange 26. Januar Berlin-Partner-Jour Fixe C/O Berlin Netzwerk-Veranstaltung 12. Februar Berlinale-Event CinemaxX am Potsdamer Platz Netzwerk-Veranstaltung information. Exclusive events such as the Berlin governing mayor‘s Hoffest, 2. März Berlin-Partner-Jour Fixe Berliner Rathaus Netzwerk-Veranstaltung the Berlin speech by the German President, the Bühnenwochen theater fes- 20. März Berlin-Partner-Lunch Break Savoy Hotel Berlin Netzwerk-Veranstaltung tival, the gala dinner for the Berlin Master Chefs award ceremony, and Hauptstadt-Marketing, 24. März Berliner Rede des Bundespräsidenten St. Elisabeth-Kirche numerous receptions held in conjunction with cultural or sports events pro- Netzwerk-Veranstaltung März Frühlingsphase: Berliner Bühnenwochen diverse Berliner Theater Netzwerk-Veranstaltung vide ample opportunities to make contacts and come up with new ideas. 30. März bis 2. April Berlin Days in New York New Museum Hauptstadt-Marketing A monthly newsletter and an exclusive section of our Web site also keep our 30. März bis 2. April Deutsch-Amerikanische Energietage Haus der Deutschen Wirtschaft Konferenz partners informed about important dates and activities within the network. 1. April Berlin-Partner-Jour Fixe Euref Netzwerk-Veranstaltung Our partners demonstrate their commitment to Berlin by using prominently- 20. April exklusive Preview IN Berlin CinemaxX am Potsdamer Platz Netzwerk-Veranstaltung placed logo signs and trade fair panels at press conferences, marketing

4. Mai Berlin-Partner-Jour Fixe Auto Weller Netzwerk-Veranstaltung Betreuung/ - Europäisches Jahr der Kreativität und Vertretung der Europäischen events, and on street advertising. 13. Mai Konferenz

Innovationen Kommission in Berlin Partner

Berlin Partners benefit from the powerful image of the Berlin brand, especially - BIO International Convention 18. Mai Berlin-Brandenburg Night W Hotel, Atlanta

through the use of the official Berlin Partner logo. In so doing they are acting Berlin Veranstaltungen 2009, Messe 8. Juni Berlin-Partner-Jour Fixe BBI Flughafen Netzwerk-Veranstaltung on the conviction that Berlin-based companies benefit directly when the loca- 19. Juni Berlin-Partner-Lunch Break Savoy Hotel Berlin Netzwerk-Veranstaltung tion as a whole prospers. 6. Juli Berlin-Partner-Sommerfest Solon SE Netzwerk-Veranstaltung August 12. IAAF Leichtathletik Weltmeisterschaft Berlin Olympiastadion Berlin Netzwerk-Veranstaltung 31. August Berlin-Partner Jour Fixe andel’s Hotel Berlin Netzwerk-Veranstaltung Berliner Hoffest des Regierenden Hauptstadt-Marketing, 8. September Berliner Rathaus Bürgermeisters Netzwerk-Veranstaltung 22. September Pressekonferenz Berliner Meisterköche InterContinental Hotel Berlin 25. September Berlin-Partner-Lunch Break Savoy Hotel Berlin Netzwerk-Veranstaltung 5. Oktober 5. WirtschaftsPartnerTag eastside andel’s Hotel Berlin Konferenz 5. Oktober Berlin-Partner-Jour Fixe Vattenfall Europe Wärme AG Netzwerk-Veranstaltung 26. Oktober Solon-Berlin Night Anaheim (Californien) Solar Power 2009, Messe November Herbstphase: Berliner Bühnenwochen diverse Berliner Theater Netzwerk-Veranstaltung Hauptstadt-Marketing, 14. November Gala-Diner Berliner Meisterköche InterContinental Hotel Berlin Netzwerk-Veranstaltung 17. bis 19. November Berlin Days in Brüssel Brüssel Hauptstadt-Marketing 4. Dezember Berlin-Partner-Lunch Break Savoy Hotel Berlin Netzwerk-Veranstaltung 7. Dezember Berlin-Partner-Jour Fixe Radialsystem V Netzwerk-Veranstaltung 7. Dezember 7. Außenwirtschaftskonferenz IHK Potsdam Konferenz Grünes Licht für die Zukunft – Berlin trifft internationale Netzwerk- 14. Dezember Solon SE Los Angeles Veranstaltung

62 63 VIP- und Delegationsservice Summary

Besuch des niederländischen Europaministers Frans Timmermans mit Delegation

Der VIP- und Delegationsservice von Berlin Partner betreut hoch­ Im September 2009 begann eine mit dem Club der Wirtschafts- The Berlin Partner VIP and delegation service helps look after high-ranking rangige Delegationen und Entscheider aus Politik, Wirtschaft, und Handelsräte der ausländischen Botschaften entwickelte delegations and decision-makers from the worlds of politics, business, culture, Wissenschaft, Kultur und Medien. Wirtschaftsinstitutionen von Programmreihe: Berlin Partner informiert die ausländischen and the media. Clients include business institutions, the city-state of Berlin, Land und Bund sowie Berlin-Partner und weitere Unternehmen Vertreter regelmäßig über zentrale Themen der Stadt, damit sie stellen die Kontakte her. Der VIP- und Delegationsservice berät, Wirtschaftsdelegationen, potenzielle Investoren und Koope­ and the Federal Government, as well as our partners and other companies. vermittelt und organisiert anspruchs­volle Fachprogramme. Der rationssuchende auf Berlin aufmerksam machen können. Das The team provides consultancy, acts as a go-between, and organizes challeng- Fokus lag auf der nationalen und internationalen Darstellung der gelang unter anderem während einer Exkursion zum Techno­ ing specialist programs. In 2009 the focus was on conveying Berlin’s potential Wirtschafts- und Wissenschaftspotenziale Berlins. Dazu wurde logiepark Berlin-Adlershof sowie mit der Betreuung von Wirt­ das Netz zu den Wirtschaftsabteilungen der ausländischen Bot­ schaftsdelegationen aus Athen und Dublin. as a business and scientific location on both the domestic and the interna- schaften, den Deutschen Auslandshandels­kammern und den tional arena. To enable this, our staff continued expanding our network of Career Centern der Berliner Universitäten ausgebaut. Der VIP- Ziel der Programme „Students Only“ im Rahmen des Talent­ foreign embassy trade missions, German foreign trade organizations, and the Service unterstützt Ansiedlungsprojekte, indem er Investoren marketings ist es, die Besten aus dem Pool der Hochschul­ und deren Mitarbeiter individuell und erstklassig betreut. absolventen mit Berliner Unternehmen zusammenzubringen career centers at Berlin‘s universities. They also supported corporate resettle- und so an die Stadt zu binden. ment by advising and assisting investors and their employees. Betreuung/ - Den VIP- und Delegationsservice führt der Berlin-Partner INPOLIS Partner UCE GmbH in enger Zusammenarbeit mit den Bereichen Unter­ A total of 2,600 people made use of the VIP and delegation service as part of - nehmensansiedlung, Außenwirtschaft, Wissenschaftsmarketing

110 programs in 2009. Berlin Veranstaltungen sowie Berlin-Partner-Betreuung durch. Im Jahr 2009 nahmen mehr als 2.600 Gäste in 110 Programmen diese Dienste in Anspruch.

64 65 Unternehmenskommunikation/Public Relations Corporate Communications/Public Relations V Unternehmenskommunikation/Public Relations Corporate Communications/Public Relations

Die Abteilung Unternehmenskommunikation/PR ist für die interne und externe Kommunikation von Berlin Partner zuständig. Dabei stehen drei Kommunika­tions­ziele und Zielgruppen im Vordergrund: Regionale und überregionale Medien sollen über die Leistungen von Berlin Partner für die Stadt und die Stärken des Wirtschaftsstandorts Berlin informiert werden. International liegt der Fokus auf anlassbezogener und zielgruppengenauer PR zu einzelnen Branchen­themen. Drittens werden auch Berlin-Partner und neu angesiedelte Unter­nehmen auf Wunsch bei ihrer PR beraten und gegebenenfalls unterstützt.

Im Jahr 2009 erhielten Medien im In- und Ausland auf Pressekonferenzen, durch Presse­informationen, redaktionelle Beiträge und mehrere regelmäßig erscheinende Newsletter Einblick in die Aktivitäten von Berlin Partner. Die Mitarbeiter der Unter­nehmens­kommunikation begleiteten Auslandsauftritte mit gezielter PR-Arbeit vor Ort und waren Ansprechpartner für Medien, wenn es um Informationen zum Wirtschafts­standort Berlin ging. Einen großen Raum nahm auch die begleitende Pressearbeit auf allen Ebenen für die Hauptstadtkampagne be Berlin ein.

The corporate communication/PR division is responsible for Berlin Partner’s internal and external communication. The division focuses on three communication objectives and target groups: Regional and national media are informed about the services Berlin Partner provides for the city, and Berlin’s strengths as a business location. Internationally, the focus is on case-by-case, target group-specific PR on individual sector-related issues. Thirdly, the division advises our Berlin-Partners and newly resettled companies on their PR, providing additional support if necessary.

In 2009 the division kept the media in Germany and abroad abreast of the activities of Berlin Partner through press conferences, press releases, editorial articles, and several regular newsletters. The members of the corporate communication team supported foreign business trips through targeted PR work in situ and acted as media contacts, providing information on Berlin as a business location. The press work at all the levels of the be Berlin ad campaign also played an important part in the division’s work. 68 69 René Gurka, Geschäftsführer der Berlin Partner GmbH

Newsletter

Mit zielgerichteter PR begleitete die Unternehmenskommuni­ Berlin Partner gab im Jahr 2009 monatlich drei Newsletter heraus, kation auch Messeauftritte im Ausland wie die Web 2.0 in die Interessenten über die Homepage www.berlin-partner.de San Francisco, die BIO International Convention in Atlanta oder beziehen können. Außerdem lassen sich dort auch die „Nachrich­ die MIPIM in Cannes. ten aus Berlin“ und die „Nachrichten aus Berlin – Wissenschaft“ _ Lesen Sie hierzu auch Seite 15, 17, 30, 44, 45, 60. abonnieren.

Ein weiteres Medien­Highlight war der Besuch des Bürgermeisters Die „Berlin Business News“ veröffentlichen die guten Nachrichten von Los Angeles, der im Rahmen eines hochkarätig besetzten vom Wirtschaftsstandort Berlin: Neuansiedlungen, Gründungen Podiumsgesprächs mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Wis­ und Erweiterungen von Firmen, Exportzahlen und Messen. Sie senschaft zum Thema „Green Economy“ diskutierte. Über die erscheinen auch in englischer Sprache (über 2.000 Abonnenten). Delegationsreise aus der amerikanischen Partnerstadt wurde nicht nur in den regionalen und über regionalen Medien berichtet, Die „Berlin Worldwide News“ fassen für Berliner Unternehmen Bilanz­Pressekonferenz von Berlin Partner sondern auch in amerikanischen Medien, zum Beispiel LA Daily Veranstaltungen wie Workshops, Seminare oder Messen zu News oder ElectricEnergyONLINE.com. außenwirtschaftlichen Themen zusammen. Sie klären Länder­, Um ihr Mediennetzwerk zu erweitern und die Standortvorteile Markt­ und Zollfragen (rund 1.800 Abonnenten). Berlins strategisch und international in Fachmedien zu kommu­ Pressekonferenzen nizieren, organisierte Berlin Partner 2009 erstmals eine mehr­ Der „Europa­Newsletter“ beinhaltet Nachrichten zu den EU­För­ tägige Journalistenreise für einen ausländischen Medienvertreter. derprogrammen, zum EU­Binnenmarkt und informiert über Ver­ In 38 Presseveranstaltungen, darunter jeweils elf Pressegespräche Die Asien­Pazifik­Wochen (APW) vom 7. bis 18. Oktober 2009 wur­ Der Chefreporter der amerikanischen Fachpublikation „Site anstaltungen, Kooperationen sowie Initiativen der EU­Kommis­ und Fototermine sowie mehrere Podiumsdiskussionen und ein den ebenfalls mit gezielter PR­Arbeit unterstützt. Erstmals orga­ Selection“ kam auf Einladung von Berlin Partner nach Berlin, wo sion (rund 2.000 Abonnenten). Hintergrundgespräch, informierte Berlin Partner 2009 die Medien nisierte Berlin Partner in Zusammenarbeit mit dem Asien­Pazifik­ ihm Interviews mit Vorständen und Geschäftsführern in Berlin und lancierte über 70 Presseinformationen. Diese Presseinforma­ Forum Berlin e. V. das Wirtschafts­ und Wissenschaftsprogramm ansässiger Unternehmen vermittelt wurden. Das monatlich Für das Jahr 2010 wurde die Herausgabe eines vierten News­ tionen erreichten unter der Rubrik „Nachricht aus Berlin“ auch der APW. Die Unternehmenskommunikation begleitete dies mit erscheinende Magazin ist auf Standortsuche und Direktinvestiti­ letters vorbereitet: „Unternehmensservice aktuell“. Im Fokus ste­ 320 tagesaktuelle Medien und bis zu 12.000 Internet­Nutzer. Die Presseinformationen, einer Pressekonferenz und von März bis onen spezialisiert und erreicht in den USA über 40.000 Entschei­ hen aktuelle Projekte in den Berliner Bezirken, Best Practice­Bei­ „Nachrichten aus Berlin – Wissenschaft“ informierten den glei­ Oktober mit der monatlichen Herausgabe eines Newsletters. der. Im Anschluss an diese Journalistenreise erschienen in Print­ spiele von Unternehmen, die konkreten Angebote der beteiligten chen Empfängerkreis aktuell über Wissenschaftsthemen. Während der APW wurden prominente ausländische Referenten und Online­Ausgaben von „Site Selection“ drei ausführliche Servicepartner sowie die Vorstellung der neuen Ansprechpartner. Unternehmenskommunikation/PR für Experteninterviews an Medien vermittelt. National und inter­ Berichte, die das Potenzial des Wirtschaftsstandortes Berlin Ein Schwerpunkt der Presse­ und Öffentlichkeitsarbeit war die national berichteten 32 Print­ und 79 Online medien, sowie zwei umfassend darstellten. mediale Begleitung der Berlin Days der Hauptstadtkampagne TV­ und vier Hörfunksender über die APW. Die Gesamtreichweite be Berlin. Vom 18. bis 21. Juni 2009 machte be Berlin in Istan­ aller Medien betrug 10,38 Millionen. bul Station und präsentierte Kultur, Wirtschaft, Kunst, Musik _ Lesen Sie hierzu auch Seite 32, 34, 46, 49. und Lifestyle der deutschen Hauptstadt. Während der Wirt­ schaftskonferenz „Erneuerbare Energien“, die zeitgleich zum Akzente beim Thema „Green Building“ setzten wir mit unserer Pressekonferenz Berliner Meisterköche Aufenthalt der Hauptstadtkampagne in Istanbul stattfand und Pressearbeit auf der Immobilienmesse EXPO REAL vom 6. bis von Senat, Berlin Partner und IHK Berlin organisiert wurde, 8. Oktober 2009 in München. Stadtentwicklungssenatorin und tauschten sich mehr als 160 türkische und Berliner Unterneh­ Bürgermeisterin Ingeborg Junge­Reyer stellte gemeinsam mit men aus. Entsprechend groß war das Medienecho in Berlin und dem Geschäftsführer von Berlin Partner den Berliner Solaratlas der Türkei. 56 Medien berichteten – in der Türkei unter ande­ der Öffentlichkeit vor. Eine umfangreiche Berichterstattung rem die Istanbul Post und Hürriyet. Weitere Berlin Days im mit insgesamt 29 Artikeln in regionalen Medien und Fachpubli­ Ausland mit PR­Begleitung fanden in New York, Kopenhagen kationen der Wirtschafts­ und Immobilienbranche war das und Brüssel statt. Ergebnis. _ Lesen Sie hierzu auch Seite 17, 58, 78. 70 71 Summary

Freundlichkeitsinitiative mit herz & schnauze

Service in the City In 2009 Berlin Partner held 38 media events, including eleven press confe­ rences and photo opps, as well as several podium debates and one back­ Berlin soll serviceorientierter, internationaler und sauberer wer­ ground information meeting. We also issued more than 70 press releases. den. Dafür steht und sorgt Service in the City, die gemein­same Initiative des Berliner Senats, der IHK Berlin, von Berlin Partner, These press releases were also sent to 320 news-gathering organizations des DEHOGA Berlin, des Handelsverbandes Berlin-Brandenburg and up to 12,000 Internet users under the heading “News from Berlin”. The sowie privater Unternehmen. So ging am 25. Mai das neue Berlin Partner “News from Berlin – Science” press releases informed the Sprachportal für die Berliner Tourismus­wirtschaft online. Unter www.service-in-the-city.eu können sich Mitarbeiter aus Handel, same group of recipients about current scientific topics. We also used targe- Gastronomie, Hotellerie und Verkehr über das Internet in Fremd­ ted event- and target group-specific public relations campaigns to support sprachen fit machen. Gleichzeitig mit dem Sprachportal startete individual projects in Germany and abroad. The Berlin Days in Istanbul, the die Website von Service in the City. Asia-Pacific Weeks, and other events attracted great media attention. As a 2009 engagierte sich Service in the City weiterhin für mehr Sau­ result, Berlin Partner was mentioned no fewer than 975 times in the regio- berkeit auf dem Berliner Alexanderplatz. Der geschichts­trächtige nal, national, and inter­national media in 2009. A selection of these can be Ort und Touristenmagnet wird von den Berliner Stadtreinigungs­ betrieben regelmäßig mit einem Spezialgerät gereinigt, die found at Anrainer beteiligen sich an den Kosten. www.berlin-partner.de.

Am 9. März 2009 startete die Hauptstadtkampagne be Berlin die Aktion für mehr Freundlichkeit herz & schnauze, eine Anregung We want Berlin to become cleaner, more service-oriented, and more interna- von Service in the City. Gäste aus aller Welt sollen freundlich tional. This goal is being sought and pursued by Service in the City, an initi- empfangen und während ihres Aufenthaltes hilfsbereit und aus­ ative run jointly by the Berlin Senate, the Berlin Chamber of Industry and kunftsfreudig betreut werden. Neben dem Berliner Senat und Berlin Partner unterstützen 13 Institutionen des Berliner Dienst­ Commerce, Berlin Partner, Dehoga Berlin, the Berlin-Brandenburg Trade leistungssektors die Freundlichkeitsinitiative. Association, and private-sector companies. May 25 saw the launch of __Lesen Sie hierzu auch Seite 48, 50. www.service-in-the-city.eu; the new language portal for the Berlin tourist

industry. The Service in the City Web site went online at the same time as Unternehmenskommunikation/PR the language portal.

72 73 Berlin Business Location Center Berlin Business Location Center VI Berlin Business Location Center Berlin Business Location Center

Das Wirtschaftsportal der Hauptstadt berät, unterstützt und vernetzt seit 2001 Unternehmen aus dem In- und Ausland. In zwei Präsentationsräumen sowie online unter www.businesslocationcenter.de erhalten Investoren alle relevanten Infor­mationen über Berlin von A wie Arbeitsmarktdaten bis Z wie Zukunfts­technologien – maßgeschneidert und aus einer Hand. Das Berlin Business Location Center (BLC) hilft damit Unternehmen bei Neuansiedlungen und Ex­pan­sionen sowie hiesigen Firmen, im inter­ nationalen Geschäft Fuß zu fassen. 30 Partner speisen ihr Know-how in diesen Informationspool ein.

Das BLC ist ein multimediales Informationssystem. Ein virtuelles 3D-Stadt­ modell sowie die darin integrierten Portale und Atlanten bereiten die Fülle der angebotenen Daten auf und machen sie auf einen Blick verständlich und begreifbar.

The German capital’s business portal has been advising, supporting, and networking companies both at home and abroad since 2001. Investors can get all the relevant information about Berlin in two presentation rooms and online at www.busineslocationcenter.de. What’s more, this information is tailored and from a single source. In this way, the Berlin Business Location Center (BLC) helps investors settle in Berlin, and assists locally- based companies expand and get a toehold in foreign markets. Our 30 partners feed their know-how into this pool of information.

The BLC is a multimedia information system. A virtual, three-dimensional model of the city and its integrated portals and atlases provide the full gamut of data available, and make them both tangible and comprehensible at a glance.

76 77 Summary

Solaratlas 3D-Stadtmodell

Auf 500 Seiten online (www.businesslocationcenter.de) sowie die Verknüpfung und Visualisierung dieser Infor­mationen und Following its relaunch in 2009 the Berlin Business Location Center (BLC) is offline in den beiden Präsentationsräumen im Ludwig Erhard erreicht dadurch eine neue Qualität. Die Berliner Verwaltung kann more informative, user-friendly and service oriented than ever before. The for- Haus und am zukünftigen Flughafen Berlin Brandenburg liefert das Modell für Stadt­planung, Stadt­information und Bürgerbeteili­ eign trade section of the site has been completely revised, and now focuses das BLC Branchen- und Arbeitsmarktdaten, Länderinformatio­ gung nutzen. 20 Jahre nach dem Fall der Mauer lädt das 3D-Modell nen, Immobilienangebote, Förderprogramme und Flächenpläne. außerdem zur historischen Spuren­suche ein. Es markiert den Ver­ more attention on trade policy and foreign trade promotion issues. Databases Nach dem Relaunch im Jahr 2009 geschieht dies noch informati­ lauf der ehemaligen Mauer in der Innenstadt mit Todesstreifen und such as the real estate portal, the business, music, and solar atlas as well as ver und nutzerfreundlicher. Die Seiten sind jetzt besser lesbar Grenzübergängen, zeigt, wo heute noch Mauer­reste zu sehen sind, the regional aid map complete the range of resources available. These have und übersichtlicher strukturiert. Komplett überarbeitet wurde wo sich Dokumen­tationszentren und Gedenkstätten befinden. der Bereich Außenwirtschaft, der sich jetzt verstärkt Themen der Das 3D-Stadtmodell wurde vom BLC in enger Zusammenarbeit been integrated into the virtual 3-dimensional city model, which has also be Handelspolitik und Außenwirtschaftsförderung zuwendet. mit den Senatsverwaltungen für Stadtentwicklung sowie Wirt­ expanded significantly. Companies interested in settling in Berlin how receive Datenbanken wie Immobilienportal, Wirtschafts-, Musik- und schaft, Technologie und Frauen entwickelt und aus dem Euro­ a broad and clear all-round package, while the city gets unique location mar- Solaratlas sowie die Fördergebietskarte runden das Angebot ab. päischen Fonds für Regionale Entwicklung EFRE gefördert. Diese Informationen sind im virtuellen 3D-Stadtmodell inte­griert __Lesen Sie hierzu auch Seite 17. keting. New in the BLC portfolio: The solar atlas. This calculates the solar und können ebenso bei Google Earth fast vollständig abgerufen potential of houses in the German capital and provides information about the werden. Solaratlas cost of investing in solar arrays and the potential cuts in CO2 emissions. Rund 320.000 Mal klickten sich Besucher im Jahr 2009 durch das Das 3D-Stadtmodell ist auch die Basis für eine völlig neue Anwen­ Online-Wirtschaftsportal. Die Internetversion ist in Deutsch und dung: den Solaratlas. Er zeigt in bisher nicht da gewesener Weise Englisch verfügbar. Weitere Sprachen folgen. Die Räume des BLC das Solarenergiepotenzial der Berliner Dächer. Per Maus­klick lässt A total of 320,000 visitors clicked their way through the online business im Ludwig Erhard Haus und am zukünftigen Flughafen Berlin sich dreidimensional im Internet ablesen, ob sich ein Gebäude­ portal in 2009. Meanwhile our staff conducted 400 presentations over the Brandenburg werden rege genutzt. Es fanden insgesamt 400 Prä­ dach für die Installation von Solar­anlagen eignet und wie viel sentationen statt. Sonnenenergie dieses einfangen könnte. Das entsprechende course of the year both in the offices of the BLC in Ludwig Erhard Haus and Gebäude wird nicht in seiner echten Höhe dar­gestellt, sondern in at BBI Airport. 3D-Stadtmodell einer, die sein Solarpotenzial symbolisiert. Die Software weist die Wo gibt es Gewerbeimmobilien? Wie ist die Anbindung zu Flug­ Fläche der zu installierenden Solaranlagen aus, errechnet, wie viel hafen und Autobahn? Welche Zulieferer sitzen in der Nähe? Das Kilowattstunden Strom pro Jahr diese erzeugen könnten, wie viel sind typische Fragen, die sich Unternehmen stellen, wenn sie sich CO2–Emissionen dadurch vermieden würden und welche Kosten zu in Berlin ansiedeln oder expandieren wollen. Seit zwei Jahren gibt erwarten wären. Das alles unverbindlich und schnell. In den Atlas das Business Location Center Antworten auf diese Fragen in integriert sind zudem bedeutende Bestands­anlagen: Photo­ einem dreidimensionalen virtuellen Stadtmodell (www.3d-stadt- voltaik­­anlagen, solarthermische Anlagen und Gebäude mit solar­ modell-berlin.de). 2009 präsentierte das BLC eine erheblich ener­ge­tischem Konzept. Die Machbarkeit wurde zunächst in zwei erweiterte und verbesserte Version. Die rund 500.000 Gebäude Pilotgebieten getestet: rund um die Friedrichstraße und in einem der Stadt wurden mit lasergestützten Luftaufnahmen erfasst Wohngebiet in Lichterfelde. Bislang sind 14.300 Dächer erfasst. und vermessen. Keine andere Stadt der Welt ist in dieser Dimen­ Im Jahr 2010 soll der Solaratlas auf ganz Berlin aus­gedehnt wer­ sion und Qualität via Internet zu sehen. Hinzu kommen rund 80 den. Dann sind die Daten von rund 500.000 Häusern abrufbar. detailliert modellierte Sehenswürdigkeiten und fünf von innen zu Auch dieses Projekt wird aus dem Euro­päischen Fonds für Regio­ erkundende Gebäude – Olympiastadion, Sony Center, Reichstag, nale Entwicklung EFRE gefördert. DZ BANK und Haupt­bahnhof. Der Solaratlas kann online dreidimensional unter Mit diesem 3D-Modell verknüpft sind wichtige Datenbanken wie und zweidimensional im www.3d-stadtmodell-berlin.de/solar3D Berlin Business Location Center das Gewerbeimmobilienportal, der Solaratlas, eine Datenbank Wirtschaftsatlas des Berlin Business Location Center unter zur Musikwirtschaft, zur Automobilbranche, alle Wissenschafts­ www.businesslocationcenter.de/solar2D aufgerufen werden. standorte und eine Karte, die die verschiedenen Sätze der Investiti­ __Lesen Sie hierzu auch Seite 17, 34, 58, 70. onsförderung in Berlin veranschaulicht. Das 3D-Modell ermöglicht

78 79 Organisatorisches, Gremien, Gesellschafter Organization, Committees, Partner VII Organisatorisches, Gremien, Gesellschafter Organization, Committees, Partner

Strategie: Berlin Partner – Wir ermöglichen Wachstum! Strategy: Berlin Partner: We enable growth!

Die beste Wirtschaftsförderung, das kreativste Marketing können eines nicht: Wirtschafts­ Even the best business promotion and the most creative marketing cannot in themselves create wachstum selbst erzeugen. Aber wir können wachsende Unternehmen unterstützen, ihnen economic growth. We support growing companies in overcoming the hurdles that litter their path. Hindernisse aus dem Weg räumen. Wir können beraten bei der Erschließung neuer Märkte. We provide advice on how to break into new markets. We organize assistance in emergencies, and Wir können Hilfe in einer Krise organisieren, und wir können das Image Berlins als einen we enhance Berlin’s image as an attractive place to live, work, and earn money. Our motto – “We attraktiven Ort zum Leben, Arbeiten und Geldverdienen verbessern. Unser Motto „Wir enable growth!” – perfectly encapsulates this aim. ermöglichen Wachstum!“ bringt dieses Ziel auf den Punkt. As a public private partnership with lean structures and a powerful network of private partner Als Public Private Partnership mit schlanken Strukturen und einem starken Netzwerk privater companies, Berlin Partner is free to act in a flexible and service-oriented manner. As such, we can Partner­unternehmen agieren wir flexibel und dienstleistungsorientiert. So können wir schnell provide help with all aspects of business promotion without delay or red tape. We also offer und unbüro­kratisch Hilfestellung bei allen Fragen der Wirtschaftsförderung geben. Wir bieten location marketing and business promotion from a single source. Our results in 2009 show that Standort­marketing und Wirtschaftsförderung aus einer Hand. Die Vereinigung dieser beiden the decision to bring these two functions together under one roof was strategically wise; a decision Funktionen unter einem Dach hat sich auch im Geschäftsjahr 2009 als strategisch richtig that bears more and more fruit. erwiesen und trägt immer mehr Früchte. Our staff work for Berlin as a business location, for more than 180 partners from the private sec­ Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen engagieren sich für den Standort Berlin, für unsere tor, and for scientific establishments. We support investors keen to settle in the region and locally- über 180 Berlin-Partner aus Privatwirtschaft und wissenschaftlichen Institutionen. Wir unter­ based firms. In order to be able to provide optimal support to companies, firms, and insti­tutions in stützen ansiedlungsinteressierte Investoren und ansässige Unternehmen. Unsere Service­ realizing their plans, we constantly re-evalaute our services and our consultancy and information. leistun­gen sowie unsere Beratungs- und Informationsangebote stellen wir ständig auf den Prüf­ stand, um Firmen, Betriebe und Institutionen optimal bei ihren Vorhaben fördern zu können. In 2010 we will be focussing more strongly on companies based in Berlin. They are expanding at the location, they are creating jobs, and they are contributing towards a prospering economy in Ab 2010 rücken in Berlin ansässige Unternehmen bei uns verstärkt in den Fokus. Sie expan­ the German capital. That is why we want to give these companies just as much support as investors dieren am Standort. Sie schaffen Arbeitsplätze. Sie tragen zu einer prosperierenden Wirt­schaft who are seeking to settle in Berlin. The corporate resettlement division will be expanded and in der Haupt­stadt bei. Deshalb wollen wir diese Unternehmen genauso gut unter­stützen wie be­come a part of the corporate services division. Here sector-specific knowledge and inter­natio­ Investoren, die sich neu in Berlin ansiedeln wollen. Der bisherige Bereich Unternehmens­ nality will be complemented by the know-how of our service partners and the excellent net­working ansiedlung wird erheblich verstärkt und geht in den Bereich Unternehmens­service über. Hier of the district business promotion offices. We are convinced that strong networks are the basis for ergän­zen sich Branchenkenntnis und Internatio­nalität eng mit dem Know-how unserer Service­ entrepreneurial success. That’s why one of the most important elements of our work is to help our partner und der guten Vernetzung der bezirklichen Wirtschaftsförderungen. Es ist unsere partners forge useful contacts to decision-makers in the worlds of business, politics, and science. Über­zeugung, dass starke Netzwerke die Basis für unternehmerischen Erfolg sind. Deshalb ist einer der wichtigsten Bestandteile unserer Arbeit die Vermittlung nütz­licher Kontakte zu Four factors are the keys to Berlin Partner’s success: Entscheidungs­trägern aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft für unsere Berlin-Partner. __We offer our customers more than anyone else __We have a strong network of partners Vier Faktoren sind für Berlin Partner die Schlüssel zum Erfolg: __We act just like a “normal” company, and most of our funding comes from the private sector __Wir bieten unseren Kunden mehr als andere. __We work in a targeted and project-oriented manner, and therefore efficiently. __Wir haben ein starkes Partner-Netzwerk. __Wir agieren wie ein Unternehmen und finanzieren uns zu einem maßgeblichen Teil privat. __Wir arbeiten ziel- und projektorientiert und daher effizient.

Unsere Maximen sind: Our maxims are as follows: __bereichsübergreifendes und interdisziplinäres Denken und Handeln, __Our thinking and action are interdepartmental and interdisciplinary __externe Kommunikation des gesamten Leistungsspektrums durch jeden Mitarbeiter, __Every employee provides information externally about the entire portfolio __Marketing als integraler Bestandteil unserer Arbeit. __Marketing is an integral part of our work.

Berlin Partner orientiert sich konsequent an den Bedürfnissen seiner Kunden. Wir begleiten Berlin Partner consistently orients its activities to the needs of its customers. We support compa­ Unter­nehmen in jedem Stadium ihres Lebenszyklus. Von Forschung und Entwicklung für ein nies at every stage of their life cycle. The Berlin Partner portfolio of services provides tailored neues Produkt über Marktforschung, Businessplan, Finanzierung, Förderung, Standort­suche, support spanning everything from research and development for new products, market research, Personal­rekrutierung bis hin zur Erschließung neuer internationaler Märkte – Berlin Partner business plan development, funding, financial assistance, location searching, and personnel 82 hat maß­geschneiderte Servicepakete und -leistungen im Portfolio. recruitment to assistance in entering new markets. 83 Die Gremien der Berlin Partner GmbH

Pressekonferenz Erweiterung des 3D-Stadtmodells

Die Gesellschafterversammlung der Berlin Partner GmbH Der Aufsichtsrat der Berlin Partner GmbH

Im Jahr 2009 waren die Investitionsbank Berlin, die Partner für Handwerkskammer Berlin Der Aufsichtsrat der Berlin Partner GmbH ist mit Vertretern der Ralf Christoffers Berlin Holding GmbH, die Handwerkskammer Berlin, die Industrie- Die Handwerkskammer Berlin (HWK) ist eine als Körperschaft des Wirtschaft und der öffentlichen Hand besetzt. Die Aufsichtsrats­ Minister für Wirtschaft des Landes Brandenburg und Handelskammer zu Berlin und die Vereinigung der Unter­ öffentlichen Rechts organisierte Selbstverwaltungseinrichtung mit sitzungen fanden am 17. Juni und am 25. November 2009 statt. nehmensverbände in Berlin und Brandenburg Gesellschafter der einem derzeitigen Mitgliederbestand von rund 33.000 Be­trieben Andreas Latzel Berlin Partner GmbH. Die Gesellschafterversammlung fand am des Handwerks und des handwerksähnlichen Gewerbes, die Mitglieder des Aufsichtsrats der Berlin Partner GmbH sind: Geschäftsführer Aastra DeTeWe GmbH, Berlin 17. Juni 2009 statt. 191.000 Erwerbstätigen einen Arbeitsplatz bieten und 15.700 Aus­ zubildenden eine berufliche Perspektive. Harald Wolf Stephan Schwarz Die Gesellschafter der Berlin Partner GmbH sind: Vorsitzender des Aufsichtsrats der Berlin Partner GmbH Präsident Handwerkskammer Berlin Industrie- und Handelskammer zu Berlin Bürgermeister von Berlin und Senator für Wirtschaft, Investitionsbank Berlin Die Industrie- und Handelskammer zu Berlin (IHK) versteht sich als Technologie und Frauen Dr. Eric Schweitzer Die Investitionsbank Berlin (IBB) ist die zentrale Förderbank des Netzwerk, Dienstleister und Sprachrohr der Wirtschaft. Sie vertritt Präsident Industrie- und Handelskammer zu Berlin Landes Berlin. Ihre Förderangebote richten sich vor allem an mehr als 180.000 Unternehmen mit rund einer Million Beschäf­tig­ Ulrich Kissing innovative, kleine und mittlere Berliner Unternehmen, um deren ten und betreut jährlich mehr als 31.000 Ausbildungsverhältnisse. Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats Andreas Sturmowski Leistungsfähigkeit zu steigern und für sie neue Märkte zu Die IHK wird getragen von 500 ehrenamtlichen Unternehmen, Vorstandsvorsitzender Investitionsbank Berlin (IBB) Vorstandsvorsitzender Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) erschließen. Ihre besondere Aufmerksamkeit richtet die IBB dabei rund 4.000 ehrenamtlichen Prüfern sowie 200 hauptamtlichen auf die Berliner Kompetenzfelder Biotechnologie, Medizintechnik, Mitarbeitern. Dr. Thomas Guth Stand 31. Dezember 2009 Informations- und Kommunikationstechnologien sowie Verkehr Vorsitzender der Geschäftsführung und Mobilität. Dabei arbeitet die Berlin Partner GmbH eng mit Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und SALOMON OPPENHEIM GmbH der IBB zusammen. Die monetären Förderangebote der IBB Brandenburg ergänzen und unterstützen die Schwerpunktsetzung des Bereichs Die Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Bran­ Arno Hager Unternehmensansiedlung der Berlin Partner GmbH. denburg e. V. (uvb) ist ein wirtschafts- und sozialpolitischer 1. Bevollmächtigter und Kassierer der IG Metall Spitzenverband der Region. Ihr gehören rund 65 Wirtschafts- Verwaltungsstelle Berlin und Arbeitgeberverbände an. Sie ist der regionale Mitglieds­ verband der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeber­ Dr. Holger Hatje verbände (BDA) und nimmt die Aufgaben der Landesvertretung Vorstandsvorsitzender Berliner Volksbank Berlin und Brandenburg des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) wahr. Burkard Ischler Präsident Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin Partner für Berlin Holding Gesellschaft für Hauptstadt-Marke- und Brandenburg e. V. (uvb) ting mbH In der Partner für Berlin Holding GmbH sind die Kräfte derje­ nigen Unternehmen gebündelt, die sich entschlossen haben, Berlin Partner nicht nur finanziell, sondern auch als Gesell­ schafter zu unterstützen. Sie halten Stammeinlagen an der Partner für Berlin Holding, verbunden mit Stimmrechten in der Gesellschafter­versammlung.

84 85 Organisatorisches, Gremien, Gesellschafter Die Gremien der Partner für Berlin Holding

Berlin Days in Kopenhagen Mauersteinaktion im Rahmen der Berlin Days in Istanbul

Die Gesellschafter der Partner für Berlin Holding Gesellschaft Der Aufsichtsrat der Partner für Berlin Holding Gesellschaft Das Advisory Board der Partner für Berlin Holding Gesellschaft für Hauptstadt-Marketing mbH für Hauptstadt-Marketing mbH für Hauptstadt-Marketing mbH

Der Aufsichtsrat der Partner für Berlin Holding tagte am 12. Juni Das 2008 gegründete Advisory Board der Partner für Berlin Hol­ Die Gesellschafter der Partner für Berlin Holding Gesellschaft __degewo AG und am 5. November 2009. ding berät die Geschäftsführung in Fragen des Marketings und der für Hauptstadt-Marketing mbH bilden mit ihrer Stammeinlage __Deutsche Bahn AG Partnerbetreuung und sorgt für eine noch engere Verzahnung des die wirtschaftliche Basis der Gesellschaft. In der jährlichen __Deutsche Telekom AG Mitglieder des Aufsichtsrats der Partner für Berlin Holding sind: privaten Engagements mit der Berlin Partner GmbH. Im Jahr 2009 Gesell­schafterversammlung erhalten die Gesellschafter Ein­ __Deutsche Informationsbörse für Kapitalanleger tagte es am 10. Februar, 11. Juni und 13. Oktober. blick in die Aktivitäten der Gesellschaft und unterstützen bei und Unternehmen AG Dr. Holger Hatje Fragen zur Strategie. __Dial Berlin Tourismus-Förderung GmbH Vorsitzender des Aufsichtsrats der Partner für Berlin Holding Mitglieder des Advisory Boards der Partner für Berlin Holding sind: __Dr. Thomas Guth Gesellschaft für Hauptstadt-Marketing mbH Im Jahr 2009 waren von den 169 Berlin-Partnern 49 gleichzeitig __Estrel Hotel-Betriebs-GmbH Vorstandsvorsitzender der Berliner Volksbank eG Hans-Peter Urban Gesellschafter der Partner für Berlin Holding. Sie halten Stamm­ __Funk Gruppe GmbH Vorsitzender des Advisory Boards der Partner für Berlin Holding einlagen an der Partner für Berlin Holding, verbunden mit __GASAG Berliner Gaswerke Aktiengesellschaft Andreas Sturmowski Gesellschaft für Hauptstadt-Marketing mbH Stimm­rechten in der Gesellschafterversammlung. __Gegenbauer Gebäudeservice GmbH Stellvertretender Vorsitzender der Partner für Berlin Holding Vorsitzender der Geschäftsführung, Studio Hamburg Berlin Bran­ __GO! General Overnight & Express Logistik GmbH Gesellschaft für Hauptstadt-Marketing mbH denburg GmbH Die Gesellschafterversammlung der Partner für Berlin Holding __Handwerkskammer Berlin Vorstandsvorsitzender der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) fand am 12. Juni 2009 statt. __Herlitz PBS AG Ute Jacobs __IDEAL Lebensversicherung a. G. Andreas Latzel Stellvertretende Vorsitzende des Advisory Boards der Partner für Die Gesellschafter der Partner für Berlin Holding sind: __Industrie- und Handelskammer zu Berlin Geschäftsführer der Aastra DeTeWe GmbH Berlin Holding Gesellschaft für Hauptstadt-Marketing mbH __Inpolis UCE GmbH Geschäftsführende Direktorin, Estrel Hotel-Betriebs-GmbH __Aastra DeTeWe GmbH __IVG Immobilien AG Klaus Pitschke __ADAC Berlin-Brandenburg e. V. __Klopotek & Partner GmbH Mitglied des Vorstands der Vattenfall Europe Berlin AG Günther Krug __Aengevelt Immobilien GmbH & Co. KG __Landesbank Berlin AG Senior Advisor, Bombardier Transportation GmbH __ALBA AG __MTV Networks Germany GmbH Hardy R. Schmitz __Bayer Schering Pharma AG __Newsweek, Inc. Geschäftsführer der WISTA-MANAGEMENT GmbH Dr. Klaus Haschker __Becker & Kries Holding GmbH & Co. KG __n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH Leiter Konzernkommunikation, GASAG Berliner Gaswerke AG __Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei GmbH __Pfizer Deutschland GmbH Dr. Eric Schweitzer __Berliner Volksbank eG __Piepenbrock Service GmbH & Co. KG Mitglied des Vorstands der ALBA AG Rainer Bormann __beton & rohrbau C.-F. Thymian GmbH & Co. KG __PrinzMedien Vorstandsvorsitzender, ORCO Germany S. A. __Bombardier Transportation GmbH __Powergroup GmbH Business Design Thinking Stand 31. Dezember 2009 __Bundesdruckerei GmbH __Runze & Casper Werbeagentur GmbH Michael Klein __Business Network Marketing- und Verlagsgesellschaft mbH __Vattenfall Europe Wärme AG Mitglied der Geschäftsführung, Pfizer Deutschland GmbH __BusinessWeek __VELOTAXI GmbH Berlin Gesellschaft für Vermarktung __BVG Beteiligungsholding GmbH & Co. KG und Entwicklung Dr. Jens-Peter Heuer __Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin Staatssekretär, Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Brandenburg e.V. (UVB) und Frauen __Wall AG __WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH Thomas Krupke __WE DO communication GmbH GWA CEO/Vorstandsvorsitzender, SOLON AG für Solartechnik __Windrose Air Jetcharter GmbH __zapf umzüge AG Hardy Rudolf Schmitz Geschäftsführer, WISTA-MANAGEMENT GMBH 86 Stand 31. Dezember 2009 87 Organisatorisches, Gremien, Gesellschafter PfB_AnzTaetigkBericht_2xA4_Jan10_DRUCK.pdfPfB_AnzTaetigkBericht_2xA4_Jan10_DRUCK.pdf 02.02.2010 02.02.2010 12:56:34 12:56:34 Uhr Uhr

StarkeStarke Partner Partner für für ein ein starkes starkes Berlin Berlin

C C

M M

Y Y

CM CM

MY MY

CY CY

CMY CMY

K K

MedienpartnerMedienpartner

PartnerPartner des Business des Business Location Location Center Center

Berlin-PartnerBerlin-Partner Wissenschaft Wissenschaft VerbändeVerbände

Berlin PartnerBerlin Partner GmbH | GmbHLudwig | LudwigErhard HausErhard | FasanenstraßeHaus | Fasanenstraße 85 | 10623 85 | Berlin 10623 | BerlinT: +49 |(0)30 T: +49 39980-0 (0)30 39980-0 Fax +49Fax (0)30 +49 39980-239 (0)30 39980-239 | [email protected] | [email protected] | www.berlin-partner.de | www.berlin-partner.de I Stand IDezember Stand Dezember 2009 2009 Organisatorisches, Gremien, Gesellschafter Partnerschaften und Leistungen

Berlinale

Veranstaltung Mobilität & Gesellschaft im Rahmen der EU-Net Oderpartnership Asien-Pazifik-Wochen Berlin

Die Berlin-Partnerschaft Die Lizenznehmer Lizenzkategorie A | 10.225 Euro Lizenzkategorie D | 75.000 Euro __Darstellung des Berlin-Partners bei allen nationalen Ver­ __Alle Leistungen der Kategorie C Unternehmen, die sich als Berlin-Partner engagieren, unter­ Unternehmen, die der Gesellschaft nicht beitreten möchten, kön­ anstaltungen und in den Publikationen der Marketing-Gesell­ __Darstellung des Berlin-Partners bei allen nationalen und inter­ stützen direkt den Wirtschaftsstandort und vergrößern somit nen ebenfalls einen Lizenzvertrag mit einer jährlichen Gebühr schaft entsprechend der Kategorie A* nationalen Veranstaltungen und Publikationen der Gesell­ nachhaltig die eigenen Zukunftschancen als auch die der abschließen. Abgestuft nach der Höhe der Lizenzbeiträge erhal­ __Nutzungsrecht des Berlin-Partner-Logos in der eigenen schaft entsprechend der Kategorie D* ge­samten Hauptstadtregion. Durch den Abschluss eines Ver­ ten die Berlin-Partner je nach Kategorie verschiedene Leistungen. Unternehmenskommunikation __Teilnahme an Gesprächsrunden mit Mitgliedern des Senats trages als Lizenznehmer oder auch als Gesellschafter mit der Ab Lizenzkategorie C besteht die Möglichkeit, zusätzlich eine __Einseitige Unternehmensdarstellung im jährlich aufgelegten __Einladung zu Veranstaltungen, die von Berlin Partner unter­ Partner für Berlin Holding Gesellschaft für Hauptstadt-Marke­ Partnerschaft mit dem Business Location Center (BLC) einzuge­ Partnerverzeichnis stützt werden ting mbH können sie sich in das Netzwerk aktiv ein­bringen. Die hen. Diese beinhaltet einen direkten Zugriff auf alle relevanten __Nutzung der von Berlin Partner realisierten Informations­ __Logistische Unterstützung von Berlin Partner bei der Betreu­ Partner für Berlin Holding bündelt bei der Berlin Partner GmbH Daten und einen Sitz im Beirat. materialien/Publikationen (Filme, Broschüren, Flyer) für die ung von Gästen in Berlin das Engagement der Berlin-Partner. Unter­nehmens­kommunikation des Berlin-Partners __Logistische Unterstützung von Berlin Partner bei der Vorbe­ __Kategorie A 10.225 EURO __Persönliche Einladungen auf Vorstands- beziehungsweise reitung von Tagungen, Symposien und Kongressen in Berlin __Kategorie B 18.750 EURO Geschäfts­führerebene zu Veranstaltungen, zum Beispiel Jour Die Gesellschafter __Kategorie C 37.500 EURO Fixe Lizenzkategorie E | 150.000 Euro __Kategorie D 75.000 EURO __Nutzung des Internet-Exklusivbereiches __Alle Leistungen der Kategorie D Die Gesellschafter ermöglichen mit ihrem finanziellen Einsatz die __Kategorie E 150.000 EURO __Erhalt des monatlichen Newsletters __Hervorgehobene Darstellung des Berlin-Partners bei allen nati­ kontinuierliche Sicherung der Arbeit von Berlin Partner und bilden onalen und internationalen Veranstaltungen und Publikatio­ somit die wirtschaftliche Basis für alle Aktivitäten. Sie zeichnen Lizenzkategorie B | 18.750 Euro nen der Gesellschaft entsprechend der Kategorie E* eine Stammeinlage und erwerben je nach Höhe der Einlage __Alle Leistungen der Kategorie A __Einladung zu allen exklusiven Veranstaltungen, die von Berlin Stimmrechte in der jährlichen Gesellschafter­versammlung und __Darstellung des Berlin-Partners bei allen nationalen Partner organisiert werden entscheiden so über strategische und inhaltliche Fragen der Veran­staltungen und Publikationen der Marketing-Gesellschaft __Einladung zu Projekten von Berlin Partner mit auswärtigen GmbH mit. Der Eintritt in die Gesellschaft ist verbunden mit dem entsprechend der Kategorie B* Wirtschaftsgästen und -journalisten Abschluss eines Lizenzvertrages. __Einladung zu Veranstaltungen, zum Beispiel zum monatlichen __Aktive Einbindung in die Pressearbeit der Berlin Partner GmbH Jour Fixe, übertragbar an einen festen Ansprechpartner __Unterstützung für den exklusiven Zugang zu Museen und kul­ > 5.100 EURO 1 Stimmrecht __Einladung zum Berliner Hoffest des Regierenden Bürgermeisters turellen Veranstaltungen in Berlin bei firmeneigenen Events > 10.200 EURO 2 Stimmrechte __Beratung bei Veranstaltungen in Berlin durch unseren VIP-Service __Mitwirkung von Berlin Partner bei Veranstaltungen des Lizenz­ > 25.500 EURO 5 Stimmrechte __Nutzung der Locationdatenbank nehmers mit Berlin-Bezug außerhalb der Stadt > 51.000 EURO 10 Stimmrechte __Einladung zum Kaminabend mit dem Aufsichtsrat und dem Lizenzkategorie C | 37.500 Euro Advisory Board der Partner für Berlin Holding __Alle Leistungen der Kategorie B __Einbindung in die Delegationsreisen, die von Berlin Partner __Darstellung des Berlin-Partners bei allen nationalen Veran­ organisiert werden staltungen und Publikationen der Marketing-Gesellschaft ent­ __Weitere Leistungen bieten wir Ihrem Unternehmen nach sprechend der Kategorie C* Absprache individuell an __Zweiseitige Unternehmensdarstellung im jährlich aufgelegten Partnerverzeichnis * Die Darstellung des Logos eines Berlin-Partners auf der Logo­ __Einladungen zur Berliner Rede des Bundespräsidenten tafel entspricht in Platzierung und Größe der Höhe der __Partnerschaft im Business Location Center der Berlin Partner Lizenzgebühr. GmbH (auf Wunsch) __Exklusive Einladungen zu sportlichen und kulturellen Veran­ staltungen in Berlin __Teilnahme an mindestens einer gesellschaftlichen Veran­ staltung pro Jahr __Vermittlung von Rednern bei Veranstaltungen in Berlin __Mitwirkung von Berlin Partner bei der Konzeption von Veran­ 90 staltungen in Berlin 91 Organisatorisches, Gremien, Gesellschafter Fotonachweis

Seite 2, Seite 12 rechts, Seite 14, Seite 15 unten, Seite 17 rechts, Seite 30, Seite 31, Seite 37, Seite 38 links, Seite 46 links, Seite 60, Seite 61, Seite 78: © Berlin Partner GmbH Seite 10: © Land Berlin / Thie Seite 12 links: © www.scienion.com Seite 15 oben: © Eckert & Ziegler Seite 16: © Jonas & Redmann Group GmbH Seite 20: © Silke Reents / SOLON Headquarter Seite 22: © Berlin Partner GmbH / FTB-Werbefotografie Seite 32, Seite 71 oben, Seite 91 links: © APW Berlin 2009 / Ingo Kniest – kniestphotography.net Seite 34 links: © HealthCapital Seite 34 rechts, Seite 38 rechts, Seite 49 rechts, Seite 50, Seite 86: © Fernando Miceli / www.fernandomiceli.com Seite 36: © EU-Vertretung Berlin Seite 44 rechts, Seite 49 links: © Erik Silvester Seite 44 links: © Berlin Partner GmbH / Michael Kappeler Seite 45: © DMY Seite 46 rechts: © Mercedes-Benz Fashion Week Berlin Courtesy of Dan and Corina Lecca Seite 48: © Beate Noeke – United Kingdom Seite 52: © 2009 WISTA-MANAGEMENT GMBH – www.adlershof.de Seite 58: © Berlin Partner GmbH / Matti Hillig Seite 59 oben: © eventpress / TOP Magazin Berlin Seite 59 unten, Seite 70, Seite 71 unten, Seite 85: © Ber­ lin Partner GmbH / Hans Scherhaufer Seite 64: © Erik-Jan Ouwerkerk Seite 72: © Ole Bader Seite 90: © Internationale Filmfestspiele Berlin Seite 91 rechts: © Berlin Partner GmbH / HOLGER GROSS PHOTOGRAPHIEN

Impressum

Herausgeber: Berlin Partner GmbH Geschäftsführer: René Gurka

Ludwig Erhard Haus Fasanenstraße 85, 10623 Berlin

Telefon: +49 30 39980-0, Telefax: +49 30 39980-239 [email protected], www.berlin-partner.de

Gestaltung/Satz: TPA

© Berlin Partner GmbH, März 2010

92 Berlin Partner GmbH Geschäftsführer : René Gurka Ludwig Erhard Haus | Fasanenstraße 85 | 10623 Berlin Telefon + 49 30 39980-0 | Fax + 49 30 39980-239 [email protected] | www.berlin-partner.de

© 03/2010