31. Mai 2006

Renault in der Formel 1 Carlos Ghosn bekräftigt langfristiges Engagement

Welche Rolle wird in der Formel 1 künftig spielen? Carlos Ghosn: Vor allem eine langfristige. Weder Renault noch ich persönlich haben unser Engagement in der Formel 1 jemals in Frage gestellt. Mit der Formel 1 faszinieren wir Menschen und werben gleichzeitig für unsere Marke – mit großem Erfolg. Die einzige Frage für Renault war und ist: Wie können wir unsere exzellenten Resultate in adäquates wirtschaftliches Wachstum umwandeln? Eine Antwort darauf ist der Renault Vertrag 2009. In den kommenden drei Jahren bringen wir viele neue Fahrzeuge auf den Markt, deren Vermarktung von unseren Formel 1- Siegen profitieren wird.

Wie bewerten Sie die derzeitige Situation in der Formel 1? Carlos Ghosn: Ich glaube, die Formel 1 wird dank der spannenden Wettbewerbssituation immer populärer. Noch vor vier oder fünf Jahren war oft vorher schon klar, wer von der Pole Position startet und gewinnt. Heute gibt es deutlich mehr Abwechslung und Wettbewerb. Mindestens drei Teams fahren auf höchstem Level und haben die Fähigkeit, zu siegen. Das ist enorm wichtig, schließlich wollen wir das Publikum unterhalten. Wir machen eine gute Show mit Technologie, Helden und konkurrenzfähigen Teams. Die aktuelle Formel 1 bietet neben dem sportlichen Wettbewerb eine tragfähige kommerzielle Basis und Raum für technologische Visionen. Das sind wichtige Signale für die Zukunft.

Wird Renault auch weiterhin die nötigen finanziellen Mittel bereitstellen, um zu gewinnen? Carlos Ghosn: Wenn wir uns an der Formel 1 beteiligen, wollen wir auch

weiterhin ganz vorne dabei sein. Dazu werden wir auch die nötigen Mittel bereitstellen. Die Renault Allianz verfügt über den zweithöchsten Börsenwert in der Automobilbranche und ist weltweit die zweitprofitabelste Automobilgruppe. Damit geht es uns besser als vielen unserer Mitbewerber. Unser Team will bestmögliche Ergebnisse erzielen. Wir werden ihm daher kein festes Budget setzen und abwarten, wie weit es damit kommt. Es funktioniert genau anders herum: Das Team gewinnt und macht einen sehr guten Job, und wir geben ihm die nötigen Mittel, dies weiterhin zu tun.

Was hat es in diesem Zusammenhang mit der vom Renault F1-Team häufig betonten Effizienz auf sich? Carlos Ghosn: Das Team besteht aus professionellen Menschen mit Verantwortung, die Geld nicht unnötig ausgeben. Ich bin besonders stolz auf das Team, weil es mit einem der kleinsten Budgets die besten Ergebnisse erzielt.

Sie wünschen sich vom Renault F1 Team weiterhin Siege. Ende des Jahres wird es allerdings verlieren. Wie geht das Team damit um? Carlos Ghosn: Dass Menschen kommen und gehen, gehört in der Formel 1 dazu und ist keine Katastrophe. Als Renault Fernando Alonso engagiert hat, war er ein unbeschriebenes Blatt. Weltmeister wurde er innerhalb des guten Renault F1-Teams. Ich glaube nicht, dass ein außergewöhnlicher Fahrer mit einem nur gewöhnlichen Team Rennen gewinnen kann, sondern nur mit einem erstklassigen Team, einem Top-Auto und der richtigen Technologie. Ich vertraue Alain Dassas und , dass sie für uns das beste Fahrtalent finden.

Renault Presse & Öffentlichkeitsarbeit RENAULT NISSAN ÖSTERREICH GmbH Laaer Berg-Strasse 64, A-1101 Wien Tel. 01/68010-103 Fax 109 E-Mail: [email protected] Texte und Fotos unter: www.media.renault.at

2