365 TAGE IM JAHR ENTDECKEN, STAUNEN, ERLEBEN! TOP-AUSFLUGSZIELE - Attergau

www.top-ausflugsziele.at ATTERSEE ATTERGAU PFAHL GUSTAV SCHIFFFAHRT BAHN BAU KLIMT ZENTRUM

WELT KULTUR ERBE!

KRISTALL BIENENHOF BIER NATUR SALZWELT ATTERSEE SCHMIEDE PARK

Besuchen Sie die schönsten Plätze rund um den Attersee und im Attergau!

„365 Tage im Jahr Attersee - Attergau entdecken!“ Mit diesem Slogan präsentieren sich die Top Attersee - Attergau Ausflugsziele. Ein klares Zeichen dafür, dass ein Besuch zu jeder Jahreszeit einzigartige Urlaubsmomente mit sich bringt. Wählen Sie Ihre Lieblingsausflugs- ziele und kombinieren Sie diese nach Ihren Vorstellungen. Mit dabei sind der Naturpark Attersee-Traunsee, die Bierschmiede in Steinbach, das Gustav Klimt Zentrum in Schörfling, der Attergauer Aussichtsturm und noch viele mehr. Genießen Sie die einzigartige Naturland- schaft des Alpenvorlandes und den türkisblauen Attersee.

Die heimischen Gastronomen warten auf Sie mit Ihren Leckerbissen und bei Bedarf begleitet Sie ein Attersee-Attergau Experte persönlich oder sie wählen den Audioguide via Hearonymus App (siehe Seite 21).

Wir freuen uns, Sie bei der Planung Ihres Tagesausfluges zu unterstützen und stehen Ihnen gerne jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung!

Tourismusverband Attersee: +43 (0)7666 7719-0 · www.attersee.at Tourismusverband Attergau: +43 (0)7667 6386 · www.attergau.at

Wir wünschen erlebnisreiche Urlaubstage am Attersee und im Attergau!

www.top-ausflugsziele.at KELTEN GLÄSERNES NIXEN AUSSICHTS BAUMWEG TAL FALL TURM

BLUMEN SEE FRUCHT BERGMOSER ALPAKA & SINNE

TOP-AUSFLUGSZIELE

Attersee-Schifffahrt Seite 4 Naturpark Attersee-Traunsee Seite 12 Attergaubahn Seite 4 See-Alpaka Seite 13

Gustav Klimt Zentrum Attersee Seite 5 Frucht & Sinne Seite 14 KristallSalzWelt Attergau Seite 6 Blumen Bergmoser Seite 15 Bienenhof Attersee Seite 7 Gläsernes Tal Attergau Seite 16 Abenteuer Pfahlbau am Attersee Seite 8 Nixenfall Seite 17 Bierschmiede Attersee Seite 9 Kultur- und Natur-Schauplätze Seite 18 Keltenbaumweg Attergau Seite 10 Gastronomie & Verpflegung Seite 22-23 Aussichtsturm Attergau Seite 11

Busparkplatz vor Ort Verpflegung vor Ort

Barrierefrei Hunde willkommen

Familienfreundlich Hunde müssen leider draußen bleiben

Bei Schön- und Schlechtwetter Essen & Trinken

Impressum Medieninhaber und Herausgeber, Texte & Inhalte: ARGE Top-Ausflugsziele Attersee - Attergau Nußdorfer Str. 15 · 4864 , www.top-ausflugsziele.at

Fotografie: www.costadedoi.com, Tourismusverband Attersee-Salzkammergut/Karl Gruber, Privatbesitz, Klimt-Foundati- on, Wien, Belvedere Wien, Stern & Hafferl, Thomas Leitner, -Tourismus-Marketing GmbH, Anja Reiter, Hu- bert Bichler, Rosi Huber, Johanna Kiebler, Barbara Schachl, Oskar Hemm, Josef Hinterleitner, Reinhold Schiemer, Alexander Renner, Regina Schachl, NUPAT/Schnaitl, Peter Moody Meyer, Verschönerungsverein Nußdorf, shutterstock.com

Satz & Layout: 1st Company Werbe- und Handelsagentur GmbH, www.1stcompany.at Druck: kb-offset Kroiss & Bichler GmbH & CoKG, www.kb-offset.at Alle Angaben trotz sorgfältiger Bearbeitung ohne Gewähr! Änderungen und Druckfehler vorbehalten! Schiff & Bahn Wir verbinden Menschen mit den TOP-Erlebnissen. Komm an Bord, entschleunige, entdecke, genieße & kombiniere!

KOMM AN BORD und ENTDECKE die Faszination Attersee mit seinem atemberaubenden Farbenspiel und traumhafter Umgebung. ENTSCHLEUNIGE an Bord bei einzigartigem Blick auf die imposanten Sommervillen und auf die Natur. GENIESSE unsere kulinarischen Köstlichkeiten, wie z.B. eine herzhafte Wanderjause, ein geräuchertes Attersee-Forellenfilet, süße Verführungen und kühlen Erfrischungen. KOMBINIERE eine Schifffahrt oder eine Bahnfahrt mit einer Wanderung oder den Top-Ausflugszielen.

Kontakt Attersee-Schifffahrt & Attergaubahn Büro am Bahnhof Attersee 4864 Attersee am Attersee Tel. Schiff: +43 (0)7666 7806 Tel. Bahn: +43 (0)7666 7805 Mail Schiff: [email protected] Mail Bahn: [email protected] Web Schiff: www.atterseeschifffahrt.at Unsere TOP-Themenfahrten: Web Bahn: www.stern-verkehr.at · Für Genießer & Entdecker: Villen-Frühstück, Villen & Wein Öffnungszeiten · Für Kinder: Piratenschiff, Abenteuer-Zeitreisen Schiff: ab Ostern/April bis Ende Okt. Kids-Special Bahn: ganzjährig durchgehend · Für Musikfans: Partyschiff Weitere unter www.atterseeschifffahrt.at Preise & Fahrplanauskunft www.atterseeschifffahrt.at Schiffsrundfahrten: www.stern-verkehr.at · Rundkurs Nord, 1 Std. 10 Min., ab € 13.- · Rundkurs Süd, 2 Std. 25 Min., ab € 19.- · Erlebnisfahrt mit Schiff & Attergaubahn, 2 Std. 15 Min., ab € 18.-

Seite 4 *eingeschränkt Barrierefrei je Linienschiff - Auskünfte gerne telefonisch Top Ausflugsziele Gustav Klimt Zentrum Der Weltkünstler am Attersee »Ich sehne mich hinaus wie noch nie« schreibt Gustav Klimt im August 1901 aus der Großstadt Wien an Emilie Flöge am Attersee.

Der Attersee präsentiert sich heute als einzigartige Wirkungsstätte des weltberühmten Jugendstil- künstlers Gustav Klimt, der seine Sommer von 1900 bis 1916 regelmäßig in dieser Region verbrachte. Hier entstand der überwiegende Teil seiner rund 50 bekannten Landschaftsgemälde. Die multimediale Ausstellung im Gustav Klimt Zentrum ist der ideale Ausgangspunkt, um die Motive des Künstlers zu entdecken: bei einem Spaziergang entlang des Klimt-Themenweges oder einer Schifffahrt.

Kontakt Gustav Klimt Zentrum am Attersee Allee von Schloss Kammer, Hauptstr. 30 4861 Schörfling am Attersee Mobil: +43 (0)664 8283990 Mail: [email protected] Web: www.klimt-am-attersee.at

Einkehrmöglichkeiten - siehe Seite 22-23: Öffnungszeiten · Restaurant Zenz´n Stub´n von Mai bis September geöffnet · „Das Klimt“ Café-Restaurant Details siehe: · Café Bandlkramerey www.klimt-am-attersee.at

· TIPP: Themenschwerpunkt rund um Klimts Preise Geburtstag im Juli & August Erwachsene € 7.- / Kinder € 4.- · Führungen: D/E, weitere Sprachen auf Anfrage Ermäßigt € 6.- · Audioguides für Kinder und Erwachsene · Klimt-Shop

Attersee . Attergau Seite 5 KristallSalzWelt Feel the spirit of salt Das Salz Spa für Gesundheit & Wellness im Salzkammergut für die ganze Familie und das bei jedem Wetter.

Heimisches Kristallalpensalz: 100 % Natur & 100 % Gesund. Nur bei uns garantiert unraffiniert, unjo- diert & ohne künstliche Zusätze. Für Gesundheit, Küche & Bad. Soleinhalation / 45min: mehrere Ton- nen KristallSalz, ein Gradierwerk und medizinische Solevernebelung unterstützen Bronchien, Lunge, Schleimhäute und Haut u.a. bei Pollenallergie, Asthma, Schuppenflechte, Erkältung, Migräne, Depressi- onen u.v.m. Erlebe Erholung, Prophylaxe und die Heilwirkung von Sole - Wir freuen uns auf dich!

Kontakt KristallSalzWelt, Innerlohen 12 4881 Straß im Attergau / Wildenhag Tel: +43 (0)7667 80 77 77 Shop: shop.KristallSalzWelt.at Web: www.KristallSalzWelt.com

LadenÖffnungsZeiten ganzjährig Di-Sa 10:00-12:00 Uhr & 14:00-18:00 Uhr Terminvereinbarung telefonisch für: Einkehrmöglichkeiten - siehe Seite 22-23: · Hotel-Restaurant Schneeweiss SalzInhalationsraum, Massage etc. · Gasthof Kreuzer · Gasthof Hemetsberger Preise Erw. € 12.- / 6-er € 66.- / · SalzInhalationsRaum für Erwachsene - Ruheraum 10-er Karte € 99.- · SalzInhalationsRaum für Familien mit Salzkasten Gruppe (bis 9 Pers.) € 66.- · Besondere Kleidung od. umziehen ist nicht notwendig! Erw. mit Kind € 18.- / Kind € 8.- · Vielseitiges AlpenSalz-Angebot im SalzLaden · KristallSalz-Massage & Praxis für geistiges Heilen · Einzigartiges Ambiente unter der KristallKuppel · Individuelle Betreuung & Beratung

Seite 6 Top Ausflugsziele Bienenhof Attersee Ein honigsüsser Erlebnisplatz im Salzkammergut Beliebt bei jung & alt ist der Bienenhof Attersee mit seinen Lehrpfaden, speziellen Führungen und einem eigenen Hofladen.

Etwa 1 km von der idyllischen Ortschaft Attersee am Attersee entfernt liegt der BIENENHOF ATTER- SEE. Auf seinen 1,5 km langen Lehrpfaden lassen sich die Bienen auf drei Bieneninseln aus nächster Nähe beobachten. Viele Informationen über die heimische Honigbiene und ihre Produkte erfährt man bei den insgesamt 30 Lehrtafeln entlang der Pfade. Krönender Abschluss ist der Besuch im eigenen Hofladen, wo es herrlich nach Bienenprodukten duftet und freundliche Mitarbeiter kleine Snacks und Getränke servieren.

Kontakt Bienenhof Attersee Neuhofen 5, 4864 Attersee am Attersee Tel: +43 (0)7666 20845 Mail: [email protected] Web: www.bienenhofattersee.at

Café- und Laden-Öffnungszeiten DO-SA: 10:00 - 18:30 Uhr Sonntag: 10:00 - 17:00 Uhr Einkehrmöglichkeiten - siehe Seite 22-23: Juli & Aug. MO-SO: 10:00 - 18:30 Uhr · Seehof Attersee Jänner: Hofladen geschlossen. · Hotel Alpenblick Gruppenführungen, Veranstaltungen, · Mostschenke z. Hoangarten & Brauerei Kaltenböck Kurse gerne auf Anfrage möglich · Terrassencafé Koberger Preise · Öffentliche Führungen: jeden Donnerstag Öffentliche Führung: € 6.- pro Person 16:15 Uhr – 16:45 Uhr (Mai - September) Kinderführung: € 6.- pro Person Anmeldung erforderlich. · Spezielle Familien & Kinderpakete: Kinderführung jeden Donnerstag 15:30 – 16:00 Uhr

Attersee . Attergau Seite 7 WELT KULTUR ERBE!

Abenteuer Pfahlbau Die prähistorischen Siedlungsreste Die Pfahlbauten sind das 9. UNESCO-Welterbe in Österreich. Sie gehören in ihrer einzigartigen histo- rischen und kulturellen Bedeutung zum gemeinsamen Gedächtnis aller Völker der Erde.

Erleben Sie eine spannende Zeitreise in die Steinzeit - ein Erlebnis für die ganze Familie! Sie werden 6000 Jahre alte Funde, wie hölzerne Pfähle, Steinbeile, Haselnüsse und Feuersteinwerkzeuge hautnah erleben. Oder erfahren Sie, wie Feuersteinmesser oder Dolche gefertigt werden, wie sie auch Ötzi bei sich getragen hat. Sie werden überrascht sein, wenn sie hören, was sich vor 5000 bis 6000 Jahren am Attersee abgespielt hat und welche Rolle der Attersee für die Bewohner der Pfahlbauten spielte.

Kontakt ABENTEUER PFAHLBAU am ATTERSEE Agerbrücke / Promenade 4863 Tel +43 (0)660 4939729 Mail: [email protected] Web: www.pfahlbau.at www.facebook.com/PfahlbauamAttersee

Öffnungszeiten Einkehrmöglichkeiten - siehe Seite 22-23: · Café Bandlkramerey Die Pfahlbau-Pavillons in Seewalchen und · Restaurant Zenz´n Stub´n Attersee sind ganzjährig zu besichtigen. · Hotel Restaurant Häupl Termine für Zeitreisen und Themenver- · Cafe Eiszeit oder Cafe Seecafe mittlungen in den Pavillons finden sie auf: in unmittelbarer Nähe www.pfahlbau.at

Schiff, Bahn und Bus in unmittelbarer Nähe!

Seite 8 Top Ausflugsziele Bierschmiede Wir hämmern den Geschmack ins Bier! Erleben Sie authentisches Brauhandwerk und spüren Sie die Leidenschaft des Brauers.

Tauchen Sie ein in die vielfältige Welt des Bieres - genussvoll bei regionalen Schmankerl mit passender Bierbegleitung in der gemütlichen Braustub’n oder inspirierend bei einer spannenden Brauereiführung inkl. Bierverkostung der mehrfach ausgezeichneten Spezialitäten. Im angeschlossenen Gschäft’l erhal- ten Sie bierige Souvenirs und natürlich alle Biere auch zum Mitnehmen. Inspiration für den Marken- namen war ürigens der Großvater vom Bierschmied, einst Schmied in Steinbach sowie das Schmiede- handwerk selbst, das wohl wie kein anderes für kraft- und charaktervolle Eigenschaften steht.

Kontakt Bierschmiede Seefeld 56, 4853 Mobil: +43 (0)664 5486321 [email protected] Web: www.bierschmiede.at www.facebook.com/bierschmiede.at Öffnungszeiten Braustub’n: März bis Dez.: DO – SA ab 17:00 Uhr Juli/Aug.: zusätzlich MI ab 17:00 Uhr Jän./Feb.: geschlossen s’Gschäft’l: Mai bis Sep.: DO - FR 15:00 – 18:00 Uhr SA 10:00 – 12:00 Uhr · Informationen zu Brauereiführungen Okt. bis April: FR 15:00 – 18:00 Uhr siehe www.bierschmiede.at SA 10:00 – 12:00 Uhr

Attersee . Attergau Seite 9 Kelten.Baum.Weg reise in die vergangenheit Der Themen- und Erlebnisweg am Koglberg widmet sich den Menschen der eisenzeitlichen Latènekultur, die ca. 450 v. Chr. in unserer Region blühte.

An neun Erlebnisstationen erfahren Sie Geschichten von Salz und Eisen, von Bauern und Handwer- kern, vom Arbeiten und Feiern unserer Vorfahren. Ein „original“ Keltenhaus und der große „Kelten- spielplatz“ sind die Highlights am Kelten.Baum.Weg. Mächtige Baumalleen und Kraftplätze sind nicht nur Kulisse, sie geben auch uralte Geheimnisse preis.

Der Themenweg befindet sich am Koglberg ca. 2 km von St. Georgen i. Att. Kontakt TVB Attergau – Salzkammergut Attergaustraße 31 4880 St. Georgen im Attergau Tel: +43 (0)7667 6386 Mail: [email protected] Web: www.attergau.at Einkehrmöglichkeiten - siehe Seite 22-23: Öffnungszeiten · Landgasthof Spitzerwirt – direkt am Themenweg, Parkplatz & Einstieg, Keltenschmaus ab 10 Personen Mai - September bei Voranmeldung Oktober - April je nach Witterung · Gasthof Grüner Baum – Nähe Einstieg Themenweg keine Schneeräumung Führungen am Kelten.Baum.Weg sind · Haupteinstieg: Besucher-Parkplatz beim jederzeit möglich! Koglerkreisverkehr westlich von St. Georgen · Länge: 2,5 km, durchschnittlicher Zeitbedarf ca. 2 Std. · Im Keltenmuseum im „Haus der Kultur“ im Zentrum von St. Georgen befinden sich Originalexponate aus den Attergauer Hügelgräbern. Führungen auf Anfrage

Seite 10 Top Ausflugsziele Attergauer Aussichtsturm Am höchsten Punkt im Attergau Herrlicher Panoramablick in 884 Meter Seehöhe über das gesamte Salzkammergut.

Leidenschaftliche Naturgenießer finden ausgedehnte Wandermöglichkeiten. Für gemütliche Ausflüge geht es mit dem Auto bis zum Besucherparkplatz am Lichtenberg und von dort aus zum Rundweg Lichtenberg oder lediglich ein paar Schritte bis zur Sonnenbank am Waldesrand. Nach 208 Stufen und 36 Höhenmetern haben Sie freie Sicht auf den Traunstein, das Höllengebirge, den Attersee, den Dach- stein u.v.m. In jedem Fall lohnt es sich den Attergauer Aussichtsturm zu erklimmen.

Der Attergauer Aussichtsturm steht am Lichtenberg ca. 4 km von St. Georgen im Attergau. Kontakt TVB Attergau – Salzkammergut Attergaustraße 31 4880 St. Georgen im Attergau Tel: +43 (0)7667 6386 Einkehrmöglichkeiten - siehe Seite 22-23: Mail: [email protected] · Berggasthof Danter - am Lichtenberg, ca. 10 Web: www.attergau.at Minuten vom Aussichtsturm entfernt · Landgasthof Spitzerwirt- Ausgangspunkt und Öffnungszeiten Parkmöglichkeit für eine Wanderung auf den Mai - September Lichtenberg Oktober - April je nach Witterung keine Schneeräumung

· Ausgangspunkt: Besucherparkplatz am Lichtenberg · Das Wandergebiet Lichtenberg bietet Tourenmög- lichkeiten für verschiedenste Anforderungen · Wanderkarte im Tourismusbüro erhältlich · Webcam: www.lichtenberg.panomax.com

Attersee . Attergau Seite 11 Naturpark Attersee-Traunsee Mensch und Natur im Mittelpunkt Die besondere Kultur- und Naturlandschaft zwischen Attersee und Traunsee - unser Waldkammergut - wurde im Jahr 2012 zum Landschaftsschutzgebiet erklärt und als Naturpark ausgezeichnet.

Blühende Obstbäume im Frühjahr, bunte Blumenwiesen und sanfte Lärchenwiesen, verborgene Almen und facettenreiche Waldwildnisse – der einzige Naturpark im Salzkammergut besticht durch seine gro- ße Vielfalt an Erholungs- und Erlebnisräumen. Dazu gibt es zahlreiche Naturschauspiel-Führungen zur Tier- und Pflanzenwelt in Wiese, Wald und Wasser. Bekannt ist der Naturpark auch für seine Vielfalt an seltenen Zwetschkenarten. Besuchen sie uns im www.zwetschkenreich.at!

Kontakt Naturpark Attersee-Traunsee Steinbach 5, 4853 Steinbach am Attersee Tel: +43 (0)7663 20135 Mail: [email protected] www.naturpark-attersee-traunsee.at

Öffnungszeiten Der Naturpark Attersee-Traunsee ist ein Landschaftsschutzgebiet und daher je- Einkehrmöglichkeiten - siehe Seite 22-23: · Födingeralm derzeit auf den ausgewiesenen Wander-, · Almgasthof Schwarz am Hongar Rad- und Reitwegen zugänglich. · Mostschenke Grablerhof in Steinbach · Gasthaus Kienklause in Steinbach Information und Preise zu · Gasthof Schöberingerhof in Weyregg Naturschauspiel-Führungen: www.naturpark-attersee-traunsee.at Die Grünflächen und Wälder im Naturpark befinden sich überwiegend in Privatbesitz und werden sorgsam land- und forstwirtschaftlich genutzt. Wir bedanken uns für Ihre Rücksichtnahme bei Ihrem Aufenthalt.

Seite 12 Top Ausflugsziele See-Alpaka „… dem Vlies der Götter auf der Spur“ Erfahren und erleben Sie Wissenswertes über Alpakas.

Unsere göttlichen Vlies-Lieferanten – so werden Alpakas heute noch in ihrer angestammten Heimat, den südamerikanischen Anden, genannt – haben am Ostufer des wundervoll gelegenen Attersees ein adäquates Zuhause gefunden. Lassen Sie sich bei einer unserer zahlreichen Gehegeführungen von den außergewöhnlichen Tieren verzaubern….. und besuchen Sie unser „Gschäftl“, wo Sie hochqualitative Produkte aus Alpakawolle, mit deren ausgezeichneten Eigenschaften vorfinden.

Kontakt See-Alpaka Weyregger Straße 121 4852 Tel +43 (0) 664 16 19 605 Mail [email protected] Web www.see-alpaka.at Öffnungszeiten Einkehrmöglichkeiten - siehe Seite 22-23: „Gschäftl“ · im Zentrum von Weyregg Mai – Sept.: DO: 17:00 – 21:00 Uhr · Födingeralm Okt. – Jänner: SA: 14:00 – 18:00 Uhr Führungen: · Juli-Aug: DI und DO 10:00 Uhr Gerne auch nach telefonischer · weitere Termine - siehe Homepage Vereinbarung. · Besuchen Sie unser Gschäftl mit tollen Woll-Produkten. · Das Alpaka-Gehege befindet sich am Dr. Gleißnerweg

Attersee . Attergau Seite 13 Frucht & Sinne Das Schoko-Frucht-Erlebnis mit allen Sinnen in Die fruchtigste Schokolade Österreichs – heimische Früchte kombiniert mit Fairtrade Schokolade.

Sie verkosten und genießen die fruchtigste Schokolade Österreichs! Dazu zählen Fruchtschokoladen und Fruchtpralinen wie sie ausschließlich in unserer Schoko-Früchte-Werkstatt hergestellt werden. In einem ganz speziellen Verfahren entsteht bei Frucht & Sinne aus heimischen Früchten eine Trockenfrucht deren Geschmack vielfach intensiver ist gegenüber frischen Früchten. In Kombination dieser Trockenfrüchte mit Fairtrade Schokolade schaffen wir für Genießer ein völlig neues Geschmackserlebnis.

Kontakt Frucht & Sinne Schokoladenmanufaktur GmbH Mühlberg 8, 4890 Frankenmarkt Tel: +43 (0) 7684 / 20 238 Mail: [email protected] Web: www.fruchtundsinne.at

Shop-Öffnungszeiten Einkehrmöglichkeiten: Freitag von 14:00 – 17:00 Uhr · Maxn Wirt, Hauptstraße 65, Frankenmarkt Außerhalb unserer Öffnungszeiten · Gasthof Kogler, Hauptstraße 122, Frankenmarkt · Gasthof Fimberger, Hauptstraße 100, Frankenmarkt kontaktieren Sie uns bitte vorab telefo- nisch und wir öffnen Ihnen sehr gerne.

Adressen von Vertriebspartnern siehe Interesse an einer Führung? unsere Homepage. Betriebsführungen bieten wir für Gruppen ab 15 Personen an. Angebote siehe unsere Homepage. Für Einzelpersonen oder Kleingruppen besteht die Möglichkeit sich bei bestehenden Führungen (auf Anfrage) anzuschließen.

Seite 14 Top Ausflugsziele Blumen Bergmoser Die Erlebnisgärtnerei in Frankenmarkt In den Gewächshäusern von Blumen Bergmoser wartet ein ganzjähriges Blütenmeer auf die Kunden und Besucher.

Unser freundliches Floristen-Team im hauseigenen Blumen-Shop steht mit fachlichem Rat und Tat täglich zur Verfügung. Für Ihre Firmenevents, Hochzeitsdekorationen oder florale Geschenke sind wir der richtige Ansprechpartner. Viele interessante Zusatzprodukte wie z.b. Rosenblüten-Frizzante, Rosenschokolade oder der neue Bergmoser-Rosendünger ergänzen das Angebot rund um die Blumen und Pflanzen. Für interessierte Vereine und Reisegruppen bieten wir auch blumige Betriebsführungen ganzjährig an.

Kontakt Erlebnisgärtnerei Blumen Bergmoser Danzenreith 33, 4890 Frankenmarkt Tel: +43 (0) 7684 / 65 53 Mail: [email protected] Web: www.blumen-bergmoser.at Öffnungszeiten Einkehrmöglichkeiten: Montag bis Freitag 8:00 bis 18:00 Uhr · Maxn Wirt, Hauptstraße 65, Frankenmarkt Sonn- und Feiertage geschlossen · Gasthof Kogler, Hauptstraße 122, Frankenmarkt · Gasthof Fimberger, Hauptstraße 100, Frankenmarkt Samstag 8:00 bis 12:00 Uhr (April und Mai bis 17:00 Uhr)

Interesse an einer Führung? Gerne bieten wir Führungen ab 15 Personen an. Für Einzelpersonen oder Kleingruppen besteht die Möglichkeit sich bei bestehenden Führungen (auf Anfrage) anzuschließen.

Attersee . Attergau Seite 15 Das Gläserne Tal Brillenschlange und Libellenschaukel Der Themenweg führt entlang der Freudenthaler Ache, die sich durch den angenehm kühlen Mischwald schlängelt. Zahlreiche Spiel- und Erlebnisstationen sorgen für Kurzweil bei Groß und Klein.

Eine Riesenrutsche, ein besonderes Biotop, eine Waldapotheke und noch vieles mehr gibt es hier zu entdecken. Der Besuch des Glasmuseums, die Besichtigung des Schaudorfes und diverse Vorführun- gen werden im Rahmen einer Führung angeboten. Für Schulklassen gibt es spezielle Projekttage mit oder ohne Übernachtung.

Kontakt Gemeindeamt Weißenkirchen im Attergau Weißenkirchen 13 4890 Weißenkirchen im Attergau Tel: +43 (0)7684 6355 Mail: [email protected] Web: www.dasglaesernetal.at

Öffnungszeiten Einkehrmöglichkeiten - siehe Seite 22-23: · Wirtshaus Freudenthal Mai - September · Kramer Wirt in Weißenkirchen Oktober - April je nach Witterung keine Schneeräumung · Dauer: ca. 2,5 Stunden · Start- und Endpunkt: Glasmuseum Weißenkirchen im Attergau · Info & Anmeldung für Führungen und Projekttage: gerne telefonisch oder per E-Mail

Seite 16 Top Ausflugsziele Der Nixenfall Das Naturschauspiel mit Brauseeffekt Diese wunderschöne Familienwanderung führt uns zu einem Wasserfall, in dem der Sage nach die Nixe „Adhara“ lebt.

Startpunkt ist die Fachbergbrücke in der Ortschaft Weißenbach am Attersee (Gemeinde Steinbach am Attersee). Der Weg ist gut ausgeschildert und für Kinderwagen geeignet - somit das perfekte Famili- enausflugsziel! Der frische Duft des Waldes, beeindruckende Licht- und Schattenspiele der Elemente Wasser und Erde entlang des Weissenbaches begeistern Groß und Klein.

Kontakt Tourismusverband Attersee-Salzkammergut Nußdorfer Straße 15, 4864 Attersee a. Attersee Tel: +43 (0)7666 7719 0 Mail: [email protected] Web: www.attersee.at

Kurz bevor man den Nixenfall erreicht führt der Öffnungszeiten Weg durch einen Bogen mit einer Tafel, auf der ganzjährig begehbar die Sage der Nixe vom Attersee nachzulesen ist. keine Schneeräumung im Winter Hier lässt man den Kinderwagen stehen.

Nach kurzer Zeit erreicht man über eine Ausgangspunkt Holztreppe schließlich den imposanten ca. 50 Parkplatz und Start in Weißenbach am Meter hohen Nixenfall. Eine Rastmöglichkeit Attersee (B 153 Richtung Bad Ischl - nach nahe dem Wasserbecken lädt zum Picknicken ca. 600 m rechts über die Brücke dann ein. links) Dauer: ca. 1 Stunde Kartenmaterial im Infobüro erhältlich

Attersee . Attergau Seite 17 Natur-Schauplätze Rund um den attersee und im attergau Informationen unter:www.attersee.at und www.attergau.at

Kultur, Wissen, Geschichte und märchenhaftes auf den Themenwegen am Attersee und im Attergau entdecken.

Kronberg-Platzl Edelkastanienwald Attergau Aussichts- und Erholungspunkt Aussichts- und Erholungspunkt

Wildholzweg Künstler-Themenweg Nußdorf am Attersee Steinbach am Attersee Gehzeit ca. 1 Stunde Gehzeit ca. 45 Minuten mit Audioguide ca. 2 Stunden

Weyregger Wasser-Roas-Weg Wanderung zum Gerlhamer Moor Weyregg am Attersee Seewalchen am Attersee Gehzeit ca. 1 Stunde mit „Birnbaum-Platz“ (Glücksplatz) Gehzeit ca. 3 Stunden

Seite 18 Top Ausflugsziele Gustav Mahlers Komponierhäuschen

Der Komponist Gustav Mahler verbrachte die Sommer 1893-1896 in Steinbach. Um ungestört komponieren zu können ließ er sich direkt am Seeufer ein Häuschen errichten. Hier entstanden dutzende Lieder sowie Teile der 2. und die 3. Symphonie. Lassen Sie sich inspirieren und besuchen Sie es.

Gustav Mahlers Komponierhäuschen Seefeld 14, 4853 Steinbach am Attersee Schlüssel im Hotel Föttinger erhältlich Tel.: +43 (0)7663 8100 Web: www.mahler-steinbach.at

D´Brennerin

Seit 2005 werden in meinem EIN-FRAU Unternehmen Edelbrände & Liköre in höchster Qualität erzeugt.

Lassen Sie sich von der Welt der natürlichen Aromen in- spirieren und besuchen Sie mich in meiner hochprozenti- gen Weiberwirtschaft.

Rosi Huber - D´Brennerin Seedorf 4, 4852 Weyregg am Attersee Mobil: +43 (0)676 6636280 Mail: [email protected] Web: www.brennerin.at

Attergauer Museenlandschaft Kultur manifestiert sich im Attergau auch in einer kleinen, aber feinen Museenlandschaft. · Das „Haus der Kultur“ zeigt die Attergauer Hügelgrä- berfunde aus der Keltenzeit, eine Sammlung zum Barockdichter und Musiker Johann Beer und porträ- tiert das Leben des Lehrers, Wissenschafters und Malers Prof. Erich W. Ricek. · Freilichtmuseum Aignerhaus · Pfarrmuseum im Pfarrhaus

Heimatverein Attergau Attergaustr. 31, 4880 St. Georgen im Attergau Mobil: +43 (0)664 73839406 Mail: [email protected] Web: www.attergau-zeitreise.at

Attersee . Attergau Seite 19 Entdecken staunen erleben

Faszination Attersee – Attergau Persönliche Statements und Geheimtipps von den Inhabern und Geschäftsführern der TOP-Ausflugsziele

„Besonders gut am Themenwanderweg „Kelten.Baum.Weg“ in St. Ge- orgen i. A. gefallen mir die Führungen. Die Führerinnen in historischer Kleidung machen die Geschichte der eisenzeitlichen Latènekultur durch Anschauungsmaterial, Informationen, sowie Vorführungen, lebendig!“

Simone Puchner, Ferienregion Attergau

„Gustav Klimts Landschaftsgemälde erzielen heute Rekordpreise auf internationalen Auktionen – einzigartige Inspirationen dafür fand der Weltkünstler am Attersee! Ich freue mich, dass unsere Besucher diese Motive auch heute noch entdecken können. Mein Tipp: der Blick vom Dach des Klimt-Zentrums!“ Sandra Tretter, Klimt-Zentrum

„Brauen aus purer Leidenschaft und mit allen Sinnen genießen, das ist die Handwerksbrauerei Bierschmiede. Ich möchte den Menschen zei- gen, wie vielfältig Bier sein kann. Am besten erleben kann man dies bei einer Brauereiführung mit anschließender Bierverkostung in der gemüt- lichen Braustub’n. So wird ein Ausflug zum echten Erlebnis!“ Mario Scheckenberger, Bierschmiede

„Mit dem Projekt Top-Ausflugsziele Attersee-Attergau wird die Vielfalt an Erholungs- und Erlebnismöglichkeiten vorgestellt und die Zusam- menarbeit gestärkt. Das unterstützt eine nachhaltige Regionalentwick- lung und entspricht einem der Aufgabenbereiche eines Naturparks (Schutz der Kulturlandschaft, Bildung, Erholung, Regionalentwicklung). Wir vom Verein Naturpark Attersee-Traunsee freuen uns über diese Initiative.“ Clemens Schnaitl, Naturpark Attersee-Traunsee

Seite 20 Top Ausflugsziele „Mir als Imkermeister und meinem Team macht es besonders Freude den Besuchern das Leben der Bienen vor Ort zu erklären und auch zu zeigen. Mein Geheimtipp: Der Bienenhof ist perfekt für eine Nachmit- tags-Tour - genießen Sie doch gleich Kaffee & hausgemachte Mehl- speisen bei uns!“ Michael Ryba, Imkermeister

Bei den Top Ausflugszielen wirst du ein Teil der naturverbundenen LebensArt des nördlichen Salzkammergutes und seiner Menschen. Lass dich davon berühren - sei offen, und nimm auch das Wissen um die ursprüngliche HeilKraft unseres heimischen, völlig naturbelassenen Alpensalzes und seiner vielfältigen, einfachen Anwendungen mit zu dir nach Hause! Diana Hollacher, KristallSalzWelt

„Was mich am Meer des Salzkammergutes so fasziniert ist das Farben- spiel des Attersees mit dem imposanten Höllengebirge, seinen prächti- gen Sommervillen und die Persönlichkeiten, welche sich vom Attersee inspirieren lassen. Mein Tipp: Entdecken Sie bei einer Schiffsrundfahrt die Faszination Attersee und lassen Sie sich mit kulinarischen Schmankerln wie zum Bei- spiel Attersee Forellenfilet mit Riesling verwöhnen.“

Doris Schreckeneder, Attersee-Schifffahrt

HEARONYMUS APP! Ihr Audioguide für die Top-Ausflugsziele!

Mit der kostenlosen Hearonymus-App wird das Smartphone zum modernen Audioguide für die TOP-Ausflugsziele. Mit der Suchmöglichkeit nach Ort, Kategorie und/oder Thema fin- det man schnell den richtigen Audioguide für jeden Anlass. Die heruntergeladenen Guides werden auf dem Smartphone gespeichert. So ist der Audiogenuss auch ohne Internetver- bindung sichergestellt.

Unser Tipp um alle Top-Ausflugsziele herunterzuladen: „Ferienregion Attersee-Attergau“ auswählen. kostenlos downloaden!

Attersee . Attergau Seite 21 EINKEHRMÖGLICHKEITEN Die angeführten Betriebe sind eine Auswahl von zahlreichen Möglichkeiten. Eine vollständige Gastro- nomie- und Unterkunftsliste finden Sie auf www.attersee.at bzw.www.attergau.at . Gerne stehen die Tourismusverbände bei Fragen bereit.

Café Bandlkramerey Tostmann Trachten GmbH & Co. KG Hauptstraße 4, 4863 Seewalchen am Attersee Tel: +43 (0)7662 2304-40 Mail: [email protected] Web: www.bandlkramerey.at

Berggasthof Danter Lichtenberg 3, 4881 Straß im Attergau Tel +43 (0)7667 6555 Mail [email protected] Web www.berghof-danter.at

Panoramagasthof Druckerhof Druckerstraße 15 4866 Unterach am Attersee Tel +43 (0)7665 8295 Mail [email protected] Web www.druckerhof.com

Födinger Alm Bach, 4852 Weyregg am Attersee Tel +43 (0)664 9279608 Mobil +43 (0)664 73976997 Mail [email protected] Web www.waldgasthof-foedinger.at

Seehof Attersee Hauptstraße 2, 4864 Attersee am Attersee Tel +43 (0)7666 7791 Mail [email protected] Web www.seehof-attersee.at

Hotel-Restaurant Schneeweiss Abtsdorf 30, 4864 Attersee am Attersee Tel +43 (0)7666 7721 Fax +43 (0)7666 7721-22 Mail [email protected] Web www.hotel-schneeweiss.at

Seite 22 Top Ausflugsziele Landgasthof Spitzerwirt Kogl 17, 4880 St. Georgen im Attergau Tel +43 (0)7667 6590 Fax +43 (0)7667 6590-26 Mail [email protected] Web www.spitzerwirt.at

Gasthof Kreuzer Abtsdorf 34, 4864 Attersee am Attersee Tel +43 (0)7666 7939 Mail [email protected] Web www.kreuzerhof.at

Mostschenke z. Hoangarten & Brauerei Kaltenböck Palmsdorf 17, 4864 Attersee am Attersee Tel & Fax +43 (0)7666 7003, Mobil +43 (0)676 3755 051 Mail [email protected] Web www.hoangarten.at Hotel Alpenblick Abtsdorf 56, 4864 Attersee am Attersee Tel +43 (0)7666 7543, Fax +43 (0)7666 7471 Mobil +43 (0)699 11 78 40 00 Mail [email protected] Web www.hotel-alpenblick.co.at

Gasthof-Hotel Hemetsberger Abtsdorf 16, 4864 Attersee am Attersee Tel +43 (0)7666 7716 Fax +43 (0)7666 7716-6 Mail [email protected] Web www.hemets.at „Das Klimt“ Café-Restaurant Hauptstraße 30 4861 Schörfling am Attersee Tel +43 (0)7662 29870 Mail [email protected] Web www.dasklimt.at Restaurant Zenz´n Stub´n Marktwaldstraße 19 4861 Schörfling am Attersee Tel +43 (0)7662 3494 Mail [email protected] Web www.zenznstubn.com

Bierschmiede Braustub´n Seefeld 56, 4853 Steinbach am Attersee Mobil +43 (0)664 5486321 Mail [email protected] Web www.bierschmiede.at

Attersee . Attergau Seite 23 365 Tage im Jahr Attersee - Attergau entdecken! Top-Ausflugsziele Attersee - Attergau www.top-ausflugsziele.at

Ausflugsziele rund um Stahlwelten RIED / PASSAU NÜRNBERG FRANKENMARKT Richtung Science Center Waldzell / Lohnsburg 1 Welios Wels

A1 Kulturhauptstadt Bhf Attnang-Puchheim Linz 2009 Vöcklabruck Vöcklamarkt Bhf Vöcklamarkt Bundesstraße 1 Bhf Richtung Vöcklabruck WIEN 1 LINZ Frankenmarkt

Autobahnabfahrt Autobahnabfahrt Seewalchen Weißenkirchen Aurach im Attergau Autobahnabfahrt Seewalchen St. Georgen Schörfling St. Georgen im Attergau

Gmunden Attersee Wildenhag am Attersee Schloß Orth im Attergau Altmünster Straß Weyregg im Attergau Autobahnabfahrt

Nußdorf TRAUNSEE

Autobahnabfahrt

A1 ATTERSEE Mondsee

SALZBURG MONDSEE MÜNCHEN Steinbach Stadt Salzburg Mozarts Geburtshaus & Festung u.v.m. Ebensee Unterach

Richtung Bad Ischl Kaiserstadt Bad Ischl Weltkulturerbe Salzwelten Hallstatt Besuchen Sie die schönsten Plätze rund um den Attersee und im Attergau!

TOURISMUSVERBAND TOURISMUSVERBAND ATTERGAU – SALZKAMMERGUT ATTERSEE-SALZKAMMERGUT ST. GEORGEN, BERG, STRASS IM ATTERGAU Nußdorfer Str. 15 · 4864 Attersee am Attersee Attergaustraße 31 · 4880 St. Georgen im Attergau Tel +43(0)7666 7719-0 · Fax +43 (0)7666 7719-19 Tel +43 (0)7667 6386 · Fax +43 (0)7667 6386 -40 [email protected] · www.attersee.at [email protected] · www.attergau.at