SABINE VERHEYEN Mitglied des Europäischen Parlaments

Europabüro Monheimsallee 37 52062 Aachen Tel.: 0241 – 56 00 69 33/-34 Fax: 0241 – 56 00 68 85 sabine.verheyen@ep .europa.eu www.sabine- verheyen.de

24.11.16

Pressemitteilung

Tihange: Mahnbrief an die EU-Kommission Europaparlamentarier der Euregio kritisieren Sicherheit von belgischen Kernkraftwerken

In einem Schreiben fordern die Europaabgeordneten der Euregio die Europäische Kommission dazu auf, eine europäische Lösung in Bezug auf Tihange und Doel zu finden. Anlass des Schreibens waren die geleakten Briefe des Direktors der französischen Atomkraftaufsichtsbehörde (FANC), Jan Bens, an Energie Electrabel, den Betreiber der Kernkraftwerke. Mangelnde Brandsicherheit, das Risiko einer Kernschmelze und die generelle Sicherheitssituation der Kernkraftwerke waren Teil der Sorgen, die Bens in diesem Brief äußerte.

„Einmal mehr wird die Sicherheitslage von Tihange und Doel als besorgniserregend eingestuft. Die Sicherheit und das Wohlsein der Menschen in der Region muss doch absolute Priorität haben“, fordert die CDU-Europaabgeordnete Sabine Verheyen. „Aus diesem Grund verlangen wir auch, dass sich die Europäische Kommission für verbindliche europäische Sicherheitsnormen von Kernkraftwerken sowie für die Einrichtung einer europäischen Atomaufsichtsbehörde einsetzt, die den nationalen Aufsichtsbehörden und Betreibern auf die Finger schaut. Wenn etwas schief geht, bedeuten Ländergrenzen gar nichts mehr. Gerade im Bereich der Sicherheit von Atomkraftwerken brauchen wir europäische Standards, da Katastrophen nicht an Grenzen Halt machen“, so Verheyen.

Die Sorgen über die Sicherheitslage der Kernkraftwerke sind in der Grenzregion nach wie vor besonders groß. Sabine Verheyen und ihre Kollegen hielten diesen weiteren Schritt daher für erforderlich. Angesichts der grenzüberschreitenden Betroffenheit haben die Europaabgeordneten der Euregio immer wieder darauf hingewiesen, dass nationale Ansätze nicht ausreichen, sondern gegenseitige Sicherheitsinspektionen und eine Zusammenarbeit auf EU-Ebene dringend von Nöten seien.

Hintergrund:

Das gemeinsame Schreiben an die Europäische Kommission wurde von Sabine Verheyen in Zusammenarbeit mit ihren Kollegen Claude Rolin (Belgien, CDH), (Niederlande, CDA), (Niederlande, CDA) und Pascal Arimont (Belgien, CSP) unterzeichnet. Die Europäische Kommission muss innerhalb von drei Wochen auf das Schreiben antworten.

Pressekontakt: Sandra Wellershausen Wissenschaftliche Referentin Europabüro Sabine Verheyen Monheimsallee 37 52062 Aachen Tel.: 0241 56006934 E-Mail: [email protected]