Grimselerlebnis deutsch Willkommen in der Luzern/Zürich/Basel Grimselhotels Wander-Tipps Grimselwelt Tourist Center / Information Sidelhorn Campingplatz Tipp für Gipfelstürmer: Vom Grimsel Hospiz mit der Sidelhornbahn zum ie Grimselwelt – eine Welt der Berge und Gletscher, mit bizarren Granit- Engstlenalp Fusse des Sidelhorn. Über den Aargrat zum Gipfel (1.5h) auf 2765 m ü. M. Dfelsen, Schluchten, Alpweiden und tiefen Tälern. Und eine Welt des 1835 m Titlis Engstlensee 3259 m mit 360° Aussicht auf die umliegende Gletscherwelt. Der atemberau- Wassers, der Wasserfälle und Stauseen. 1925 begann die KWO, Kraftwerke Feuerstelle bende Blick auf die 10 Seen macht aus dieser Wanderung «ein Muss» für AG, diesen Wasserreichtum für die Elektrizität zu nutzen. Die alle Wanderliebhaber. erste Staumauer entstand an der Grimsel. Seinerzeit die grösste der PostAuto/Engstlenalp-Bus Welt. Über die Jahrzehnte ist unter den Granitfelsen ein gigantisches System Brünigpass l von Kraftwerkskavernen und Stollen entstanden – ein Wunderwerk der a 6-8h t Bergbahn Technik inmitten einer kraftvollen Natur. Tauchen Sie ein in diese span- H a n Klettersteig nende Welt der Kontraste. s e 3h l G Berghaus Tälli Seilbahn i 1726 m

Interlaken/Bern/Brünig b e Sätteli Sustenpass Oberalp/Gotthard 2h Hängebrücke r 1.5h 2148 m g Tällibahn Aareschlucht Aussichtspunkt Gadmen Meiringen 595 m 1205 m 30’ 3h Sherlock Holmes Museum Gipfel 1400 m lang, 200 m tief Steingletscher Meiringen-Innertkirchen-Bahn MIB 1h 1866 m n der Aareschlucht liegt das Tor zur Grimselwelt. In Tausenden von Jahren 30’ 30’ 30’ E-Tankstellen Triftbrücke Ihat sich der Fluss seinen Weg durch den Kalkstein gefressen. Diesen 1.5h Aareschlucht 2h 30’ Eine Passage über die Schlucht. Schwerelos. Bergwanderung mit aben- Weg kann man voller Staunen nachverfolgen: Über Stege und durch Tunnels Reichenbachfall - Bahn l teuerlicher Schluchtüberquerung über die 170 m lange Triftbrücke. Mit der führt ein Fussweg durch die Schlucht. Es ist ein impo- 843 m a Absturzstelle Sherlock Holmes 1h Trottibike t 1.5h Parkieren gebührenpflichtig Triftbahn bis zur Bergstation, danach 1.5-stündige Bergwanderung bis zur santes Schauspiel, dessen Hauptdarstellerin Natur heisst. n Triftbahn Triftbrücke, die sich majestätisch über die Triftschlucht spannt. Die Brücken- Die Meiringen-Innertkirchen-Bahn (MIB) fährt direkt 30’ e 2.5h 1357 m 1.5h Innertkirchen m überquerung fordert Mut und garantiert eine faszinierende Sicht über den zur Bühne. Mit Haltestellen am West- und Osteingang l 625 m d H a Gletschersee hinauf zum Triftgletscher. der Schlucht. Und einem Ticket für Eintritt und Bahn. a Grimseltor G Tierberglihütte Sustenhorn 3503 m Gleich zwei SAC-Hütten liegen im Gebiet. Der Aufstieg von der Brücke t Tourist Center 1.5h 2795 m h a zur SAC Windegghütte (30 Min.) kann entweder direkt über den «Ketteli- Öffnungszeiten 08.30 – 17.30 Uhr (im Juli und August bis 18.30 Uhr). c Windegghütte weg» oder etwas gemütlicher über den «Familienweg» unter die Füsse Zusätzlich im Juli und August Abendbeleuchtung von Donnerstag bis 1880 m Triftbrücke Triftsee 1740 m a s Benutzer von Bergwegen und alpinen genommen werden. Zusätzlich führt die Alpine Route in 3 Stunden ab der Samstag ab 18.30 Uhr. Eintritt nur beim Westeingang (Meiringen). b Routen müssen trittsicher, schwindelfrei Triftbrücke zur SAC-Trifthütte. n l 3h e und in guter körperlicher Verfassung h 5.5h T sein. Vorausgesetzt werden feste Schuhe Tourist Center Grimseltor l r c i mit griffiger Sohle, eine der Witterung Hier erhalten Sie sämtliche Informationen über die Grimselwelt und das i i a f e t Trifthütte entsprechende Ausrüstung und topogra- Grimselgebiet. Sie können Kraftwerksführungen buchen, im Voraus Bahn- Aare 2521 m R t g phische Karten. Kinder sind besonders zu billete für die Grimselwelt-Bahnen kaufen und Vieles mehr. t l e h beaufsichtigen. Bitte nehmen Sie Rück- t sicht auf Natur und Tiere. Halten Sie Ihren c s

a c Hund an der Leine und bleiben Sie auf a h Wegen und Pfaden. Nehmen Sie Ihren

Guttannen e b

r Abfall mit. Herzlichen Dank!

r l

Gelmersee U Bergwege Mit der Gelmerbahn auf 1860 m ü. M. zum kristallblauen Gelmersee. 2- stündige Bergwanderung um den See oder Spaziergang auf der Staumauer nahe der Bergstation. Kulinarischer Abschluss im Hotel Handeck – zu Fuss Ritzlihorn erreichbar über die Handeckfallbrücke. 3264 m Gelmerhütte Bergwanderwege sind schmal Zudem führt ab dem Gelmersee eine ausserordentlich schöne Wande- 2415 m Gaulihütte angelegt und teilweise exponiert. Beson- rung auf guten Wegen hinein ins Diechterbach-Tal, wo der steile Aufstieg 2206 m 1.5h Öffnungszeiten ders schwierige Stellen sind mit Seilen oder zur SAC-Gelmerhütte führt. Winter Mo-Fr 8 – 11 Uhr r Ketten gesichert. Im Frühsommer muss 1400 m Gelmerbahn 45’ e Sa-So geschlossen h mit Schneefeldern gerechnet werden. Handeckfallbrücke 1h c Sommer Mo-Fr 7.45 – 12 Uhr / 13.30 – 18 Uhr Gelmersee s 1849 m t Sa-So 7.45 – 12 Uhr / 13.30 – 16 Uhr 15’ Abschnitte von Bergwegen, Gaulisee 3.5h e 30’ 45’ l die besonders exponiert, schattig und nass 50’ g e oder im Frühsommer mit Schneefeldern 1400 m Handeck n Grimselwelt Gruebenhütte Hotel und Naturresort Chüenzentennlen bedeckt sind. 2513 m 1596 m o

Grimselstrasse 19 30’ h Gotthard/Tessin

R CH-3862 Innertkirchen 30’ [email protected] Gerstenegg Alpine Routen 1703 m www.grimselwelt.ch Schreckhorn Grimselwelt Trail 4078 m Bächlistock Tel +41 33 982 26 26 2h In sechs Tagen zu Fuss durch die Grimselwelt, ausgehend vom Grim- 3247 m Bächlitalhütte Furkapass 2329 m 1h Räterichs- bodensee selpass über die Gletscherwelt des UNESCO-Weltnaturerbes und blumige

Impressum 2018 Impressum Innertkirchen Oberhasli AG, Kraftwerke Herausgeber: Grimselwelt,Redaktion: Marketing und Verkauf Laufwerk,Gestaltung: Bern Birri / Bösch / David / Robert KWO Fotos: / Luca Zanier di Renzo / Patrizio Neeser Rolf Druck: Belp AG, Jordi (FSC-zertifiziert) Herstellung Aus umweltfreundlicher Papier: produziert. klimaneutral sowie Sommerloch Alpine Routen führen teilweise Alpweiden bis zum Kraftort Engstlenalp. Auf der Wanderung erleben Sie Grimsel Hospiz 1980 m durch wegloses Gelände, Steinschlag und die schönsten Attraktionen der Grimselwelt wie z.B. eine Fahrt mit der Historisches Alpinhotel Grimsel Hospiz · Historisches Alpinhotel Hier befindet sich die Grimselwelt U n Lauteraarhütte über Fels mit einfachen Kletterpartien, Gelmerbahn oder die Überquerung der Triftbrücke, eine der höchstgelege- t e 2393 m r a a 2h Sidelhornbahn Schneefelder und Gletscher. Bauliche Vor- nen Hängebrücken im Alpenraum. r g l 2h kehrungen beschränken sich auf besonders e t s c h Wie eine Burg, mit einem e r Grimselsee exponierte Stellen mit Absturzgefahr. 3h 45’ 50’ Grimselpass Stausee zu Füssen Aarbiwak 1h 2165 m Gletsch 2731 m 1.5h s thront auf einem mächtigen Felssporn im Stausee. Ein Sinnbild der 05 km Sicherheit an Flüssen 50’ Triebtenseewli Sidelhorn EWasserkraft. Das Grimsel Hospiz gilt bis heute als eines der komfor- Bäregghütte 2765 m tabelsten Berghäuser der Alpen. Hinter der Fassade 1.5h 2415 m 2.5h aus rauem gebrochenen Granit und den roten Fenster- Oberaarsee Grimselwelt läden wartet ein Inneres, das keine Wünsche offen lässt. 2338 m Durch starken Niederschlag und den Oberaar Naturschutzgebiet Und der Blick von seiner Aussichtsterrasse ist schlicht Finsteraarhorn 4h r Restaurant und Berghaus Betrieb der Wasserkraftanlagen kann es 4274 m c h e UNESCO WELTERBE umwerfend. Oberaarhorn e t s t Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch zu einer plötzlichen Zunahme der Wasser- 3629 m g l a a r g r mengen in den Flussläufen kommen. Wir e r a A a r Öffnungszeiten Hotel Grimsel Hospiz Im Sommer 2019 bleibt das Hotel O b bitten Sie um erhöhte Aufmerksamkeit Oberaarjochhütte aufgrund von Bauarbeiten geschlossen. 3256 m beim Aufenthalt am und im Wasser. Öffnungszeiten Spitallamm-Bistro Während den Sommermonaten 2019 Beachten Sie im Einzugsgebiet die Warn- Detaillierte Informationen zu den Wandermöglichkeiten in der Grimselwelt verpflegen wir Sie gerne im Bistro direkt neben dem Grimsel Hospiz Nufenen/Brig/Lausanne Grimselerlebnis deutsch DIE GRIMSELWELT IST EIN ENGAGEMENT DER KWO, AG tafeln am Flusslauf. finden Sie unter www.grimselwelt.ch/ausflugstipps (erreichbar via Sidelhornbahn). Hoch oben im tiefen Winter Kultur am Kamin

on wegen Winterschlaf! Die Turbinen in den unterirdischen Kraftwerk- Vsanlagen laufen auf Hochtouren. Und auch im Historischen Alpinhotel Grimsel Hospiz auf rund 2’000 m ü. M. pulsiert das Leben. Mitten in der tief verschneiten Landschaft finden Events wie «Kultur am Kamin», Wein- degustationen im Felsenkeller und «Wine&Dine» in gemütlicher Atmos- phäre statt.

Informieren Sie sich laufend über die aktuellen Angebote und buchen Sie frühzeitig Ihr Zimmer.

Ein Wintertraum mit abenteuerlicher Anreise Handeck · Hotel und Naturresort Atempause Ein Naturresort wie aus Führung für Gruppen ahre Alpen-Freunde haben es längst registriert: Nirgendwo ist die dem Bilderbuch WStille so vollkommen, die Ruhe so umfassend, die Erholung so nach- Ein Tag unter Strom haltig wie in der Bergwelt. Das Grimsel Hospiz mit seinen dicken Mauern as Dreistern-Superior-Hotel liegt auf der Alp Handeck am Fusse des Gelmerbahn ie Grimselwelt ist eine Welt der Wasserkraft, der Wasserfälle, der bietet zu jeder Jahreszeit die ideale Kulisse, um so richtig zu entschleuni- Grimselpasses. Das hätten sich die Hirten und Säumer von einst nicht D Berg- und Stauseen. Sie ist das Wasserschloss der Schweiz. Hier wird gen. Den ungehinderten Blick über unberührte Landschaften schweifen zu träumen lassen. Auf «ihrer» Alp Handeck lebt es sich heute sehr kom- D Senkrecht am Berg Grimselstrom zum Greifen nah. Wasser im Stausee ist lassen. Und in den tiefdunklen, von keiner anderen Lichtquelle gestörten fortabel. Auf drei Häuser aufgeteilt, bieten modern-alpin eingerichtete pure Energie. Wie entsteht Strom? Neugierige erhalten Nächten einen prachtvollen Sternenhimmel aus dem dampfenden Bade- Zimmer Platz zum Erholen. Entspannung finden unsere erwachsenen hr Trassee ist eines der kühnsten Bauwerke der Bahnpioniere. Und ihre im Kraftwerk Grimsel 2 die Antworten. Ein Besuch bei bottich zu geniessen. Es ist eine Oase der Ruhe. Im Sommer. Aber auch im Gäste in der Wohlfühloase, während sich die Kinder auf dem grossen Steigung von 106% macht sie unbestritten zur steilsten, offenen Stand- der Jahrmillionen alten Kristallkluft und eine Fahrt mit Winter, wenn die wohlige Wärme des Kaminfeuers das raue Gebirgsklima Spielplatz austoben. Die unmittelbare Nähe zur Alpkäserei und zur Gelm- I seilbahn Europas. Eines ist sicher – die Gelmerbahn bietet pures Adrenalin- der Gelmerbahn erwartet Sie ebenfalls. draussen erst richtig schön macht. Und der Tag bei einem festlichen Diner erbahn machen das Hotel zum idealen Ausgangsort für Naturerlebnisse. Feeling. Die einstige Werkbahn ist heute für alle Besucher offen und und einem guten Glas Wein wohltuend ausklingen darf. Und die ausgezeichnete Gastronomie mit ihrer Feld-, Wald- und Wiesen- bringt sie von der Talstation bei der Handeckfallbrücke zum Gelmersee Programm Gelmerbahn retour, Mittagessen in der Kantine Handeck, Kraft- küche stillt jeden aufkeimenden Hunger. Öffnungszeiten Weihnachten bis Silvester, Januar bis Anfang April jeweils auf 1860 m ü. M. Die Rundwanderung um den See gewährt faszinierende werk Grimsel 2 und Kristallkluft. Personenzahl Gruppen ab 10 bis max. Mittwoch bis Sonntag (Sonntag bis Mittwoch auf Anfrage). Einblicke in die hochalpine Bergwelt. 24 Personen. Daten Anfang Juni bis Mitte Oktober, Mo-Sa. Dauer 5h 30 Öffnungszeiten Ende Mai bis Mitte Oktober (11.00 - 16.30 Uhr). Preis pro Person CHF 89.-. Sprachen Deutsch (an- dere Sprachen auf Anfrage) Neu steht unseren Gästen auch eine Fasssauna Gerne präsentieren wir Ihnen unsere attraktiven Pauschalan- zur Verfügung. gebote unter grimselwelt.ch/grimselhotels/hotel-handeck Öffnungszeiten Ende Mai bis Mitte Oktober Betriebszeiten Informieren Sie sich bitte auf unserer Webseite Preis Erwachsene retour CHF 32.- / einfach CHF 16.- ZIMMER · FÜHRUNGEN · BAHNEN · TICKETS Kinder 6 – 16 Jahre retour CHF 12.- / einfach CHF 6.- ONLINE BUCHEN

Restaurant und Berghaus Oberaar www.grimselwelt.ch Grandiose Bergwelt

uf 2500 m ü. M. scheint die Sonne (fast) immer. Wohl auch, weil ihr Führung für Einzelbesucher und Familien Avon der Sonnenterrasse des Berghauses Oberaar so oft und so gern zugeprostet wird. Schlicht den Atem raubt jedoch die einmalige Aussicht. Energie im Granit Auf die Wassermassen des Stausees, auf das ewige Eis des Oberaar- Triftbrücke ntdecken Sie, wie aus der unbändigen Kraft des Wassers Strom wird gletschers. Und auf die Viertausender des Berner Oberlands, die zum und dieser den langen Weg zu Ihnen nach Hause Greifen nah scheinen. Willkommen zum Gipfeltreffen! E Passage über die Schlucht findet. Folgen Sie uns in die Tiefe des Berges. Dort fasziniert nicht nur die Technik – wir öffnen für Sie das Öffnungszeiten Anfang Juli bis Ende September. ie Triftbahn gleitet über die tiefe Schlucht vom Gadmental hinauf ins Tor zum «Kraftwerk» der Natur und zur Jahrmillionen Triftgebiet. Voller Urkraft tost das Wasser unten in der Schlucht. Über D alten Kristallkluft. den Abgrund führt mit 170 Metern Spannweite die Triftbrücke. In ihrer schwerelosen Eleganz und Ästhetik wirkt sie faszinierend. Aber zugege- ben – es braucht etwas Mut, sie zu betreten. Die Triftbrücke erreicht man Tällibahn und Tälli-Gebiet von der Bergstation aus in einer ca. 1½-stündigen Wanderung.

Öffnungszeiten Anfang Juni bis Mitte Oktober 2018 Die Gadmer-Dolomiten Betriebszeiten Juni, September, Oktober 8 – 16 Uhr / Juli, August 8 – 17 Uhr Preis Erwachsene retour CHF 24.- / einfach CHF 12.- on der Sustenpassstrasse innert zehn Minuten direkt hinauf an den Kinder 6 – 16 Jahre retour CHF 10.- / einfach CHF 5.- VFuss der Gadmer-Dolomiten. Das macht die Tällibahn möglich. Dort Sidelhornbahn oben findet ein Jeder, ob noch jung oder schon etwas älter, seinen persön- lichen Lieblingsplatz. Mit Helm und Karabiner kann man die 1300 Meter Reichenbachfall-Bahn Hier liegt das Drahtseile und Leitern des Tälli-Klettersteigs bezwingen. Auf Wanderlust- ige warten die Alp Birchlaui, die Engstlen- oder die Wendenalp, das Sätteli Wo Sherlock Holmes seinen letzten Kampf austrug Wasserschloss Europas oder Gadmen. Auf der Sonnenterrasse des Berghauses Tälli geniesst man bei währschafter Kost aus regionalen Produkten die einmalige Rundsicht uge in Auge mit dem wilden Bach und dem mächti- Programm Kraftwerk Grimsel 2 und Kristallkluft. Personenzahl bis maxi- vom Titlis bis zum Wetterhorn. gen, 120 Meter hohen Reichenbachfall fährt die A mal 24 Personen, nur online buchbar. Daten Ende Mai bis Mitte Oktober, Nostalgiebahn mit ihrem originalgetreu nachgebauten chwerelos mit der Sidelhornbahn vom Hotel Grimsel Hospiz über täglich. Dauer 1h 30. Preis pro Person CHF 25.-. Sprachen Deutsch (andere 24-plätzigen Holzwagen in die Höhe. Nicht weit von der Sden Grimselsee hinauf an den Fuss des Sidelhorns, Ausgangspunkt Sprachen auf Anfrage) Bergstation bieten drei Aussichtsterrassen einen atem- der Wanderrouten zum Gipfel des Sidelhorns sowie des Höhenweges Oberaar Gebiet zum Triebtenseeli. Hier, an der Wasserscheide von Aare und Rhone, an beraubenden Blick auf Wasserfall und Haslital. ie Oberaar ist ein sonnenverwöhntes Hochtal, einfach zu erreichen der Marke zwischen Norden und Süden, wartet das Abenteuer in Form über die sechs Kilometer lange Panoramastrasse ab Grimsel-Pass- von hochalpinem Wandern in weglosem Gelände. In diesem Wasserreich, D Öffnungszeiten Anfang Mai bis Anfang Oktober höhe. Ausgehend vom Restaurant und Berghaus Oberaar bietet sich die Betriebszeiten 9 – 17.30 Uhr in dieser Berglandschaft von eigenartigem Reiz entspringt der Grimsels- 1-stündige Wanderung über die Staumauer Oberaar und am Nordufer Preis Erwachsene retour CHF 12.- / einfach CHF 8.- trom. Im Sommer 2019 gelangen Sie ausschliesslich mit der Sidelhorn- des Oberaarsees entlang zum Fuss des Oberaargletschers an. Links und Kinder 6 – 16 Jahre retour CHF 8.- / einfach CHF 6.- Monster Trotti – Spass auf zwei Rädern bahn zum Spitallamm-Bistro neben dem Alpinhotel Grimsel Hospiz. rechts grün und grau schimmerndes Granitgestein – vom Gletscher rund Ob mit Familie, Verein oder Firma, tagsüber oder am Abend, ob nach Öffnungszeiten Bahn wird mit Passöffnung in Betrieb genommen. Bahn- geschliffen, ganz oben schroff und kantig. Dazwischen kristallklare Berg- Für Sherlock-Holmes-Fans ist dieser Ausflug ein Muss. Hier einer Erfrischung auf der Panoramaterrasse oder nach einem gemütlichen betrieb bis Mitte Oktober seelein, Moorlandschaften, pfeifende Murmeltiere, ein kreisendes Adler- Öffnungszeiten Mitte Mai bis Ende Oktober forderte der berühmte Detektiv seinen Erzfeind Professor Essen im Gasthaus Zwirgi – die rasante Abfahrt mit dem Monster Trotti Betriebszeiten 7 – 21.30 Uhr / Selbstfahrbetrieb paar. Natur pur! Das Parkieren der Motorfahrzeuge im Oberaar Gebiet ist Betriebszeiten 7 – 21.30 Uhr / Selbstfahrbetrieb Moriaty zum Kampf – das heftige Handgemenge endete vom Zwirgi über Schwendi bis ins Tal runter macht Riesenspass! Preis pro Fahrt Erwachsene CHF 6.- / Kinder 6 – 16 Jahre CHF 4.- gebührenpflichtig. Preis pro Fahrt Erwachsene CHF 6.- / Kinder 6 – 16 Jahre CHF 4.- mit einem Fall in die Tiefe. In genau diesen Wasserfall. Miete Monstertrotti: Erwachsene CHF 24.- / Kinder CHF 20.-