Programme &Useful Information
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Youtube Videos Cab Rides Strassenbahnen/Tramways in Deutschland/Germany Stand:31.12.2020/Status:31.12.2020 Augsburg
YOUTUBE VIDEOS CAB RIDES STRASSENBAHNEN/TRAMWAYS IN DEUTSCHLAND/GERMANY STAND:31.12.2020/STATUS:31.12.2020 AUGSBURG: LINE 1:LECHHAUSEN NEUER OSTFRIEDHOF-GÖGGINGEN 12.04.2011 https://www.youtube.com/watch?v=g7eqXnRIey4 GÖGGINGEN-LECHHAUSEN NEUER OSTFRIEDHOF (HINTERER FÜHRERSTAND/REAR CAB!) 23:04 esbek2 13.01.2017 https://www.youtube.com/watch?v=X1SfRiOz_u4 LECHHAUSEN NEUER OSTFRIEDHOF-GÖGGINGEN 31:10 (HINTERER FÜHRERSTAND/REAR CAB!) WorldOfTransit 27.05.2016 https://www.youtube.com/watch?v=4JeDUwVu1rQ GÖGGINGEN-KÖNIGSPLATZ-MORITZPLATZ- DEPOT 22:53 21.09.2014 https://www.youtube.com/watch?v=qbIIg8r0okI AUGSBURG NORD-KÖNIGSPLATZ-GÖGGINGEN 01:03:10 Reiner Benkert 08.01.2015 https://www.youtube.com/watch?v=tyNKAozjSKI LECHHAUSEN NEUER OSTFRIEDHOF-CURTIUSSTRASSE 02:28 RRV LINE 2:AUGSBURG WEST-HAUNSTETTEN NORD 26.12.2014 https://www.youtube.com/watch?v=W3di8ga1lZE AUGSBURG WEST-HAUNSTETTEN NORD (HINTERER FÜHRERSTAND/REAR CAB!) 31:33 esbek2 21.06.2019 https://www.youtube.com/watch?v=ILXRyG9iSoQ OBERHAUSEN-HAUNSTETTEN NORD 32:50 Reiner Benkert 27.12.2015 https://www.youtube.com/watch?v=__DFdZv7atk MORITZPLATZ-AUGSBURG WEST (HINTERER FÜHRERSTAND/REAR CAB!) 25:43 PatrickS1968 27.12.2015 https://www.youtube.com/watch?v=kbt0DIqvwdA AUGSBURG WEST-MORITZPLATZ (HINTERER FÜHRERSTAND/REAR CAB!) 25:52 PatrickS1968 1 LINE 3:STADTBERGEN-HAUNSTETTEN WEST 13.01.2017 https://www.youtube.com/watch?v=6fnPJ_W5o5s STADTBERGEN-HAUNSTETTEN WEST (HINTERER FÜHRERSTAND/REAR CAB!) 33:58 WorldOfTransit 08.04.2018 https://www.youtube.com/watch?v=l1zduTC5_kk HAUNSTETTEN-LECHHAUSEN -
Linienbündel Neckargemünd (12/2016)
www.vrn.de www.vrn.de Unter 1000 Verbindungen schnell die richtige finden. VRN Fahrplan-App Die praktische App fürs Smartphone. Gratis für IOS, Android und Windows Phone. Fahrplanübersicht Busverkehr Neckargmünd Linien 735 – 737, 743, 744, 746, 748 und 752 –755 Ruftaxi 7940, 7949, 7950 und 8911 – 8913 gültig ab 11.12.2016 Einfach ankommen. www.vrn.de Unter 1000 Verbindungen schnell die richtige finden. VRN Fahrplan-App Die praktische App fürs Smartphone. Gratis für IOS, Android und Windows Phone. Einfach ankommen. Tarif 1/2017 www.vrn.de Wie klein die Welt ist – mit unseren schnellen Verbindungen. Die Tages-Karte für eine bis fünf Personen schon ab 6,50 Euro Einfach ankommen. Liniennetzplan Neckargemünd und Umgebung Legende 12/2016 | Stand: Haltestelle -Bahn Haltestelle nur in eine Richtung Umsteigemöglichkeiten Endstation Liniennummer Einzelfahrten Liniennetzplan_neckargemünd_broschur_RZ.indd 1 13.09.2016 11:36:43 Inhalt Vorwort 4 VRN-Verbundtarif 8 Fahrpläne 12 Linie 735 12 Linie 736 27 Linie 737 28 Linie 743 32 Linie 744 36 Linie 746 37 Linie 748 38 Linie 752 40 Linie 753 44 Linie 754 50 Linie 755 62 Linie 817 71 Ruftaxi 7940 72 Ruftaxi 7949 74 Ruftaxi 7950 76 Ruftaxi 8911 80 Ruftaxi 8912 82 Ruftaxi 8913 86 Impressum 88 3 Vorwort des VRN Sehr geehrte Fahrgäste, Ab dem 11. Dezember 2016 wird das Linienbündel Neckargemünd Linie 754 – Stündlich von Wiesenbach und der Brunnenregion weiterhin vom bisherigen Unternehmen Rhein-Neckar-Bus betrieben. nach Neckargemünd Rhein-Neckar-Bus hat die vom Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) Auf der Linie 754 wurden bestehende Taktlücken geschlossen. Es im Auftrag des Rhein-Neckar-Kreises, der Stadt Heidelberg und als existiert ab Dezember für die Fahrgäste eine tagesdurchgängige, lokale Nahverkehrsgesellschaft des Kreises Bergstraße durchgeführte stündliche Anbindung von und nach Neckargemünd mit passenden europaweite wettbewerbliche Vergabe für sich entschieden und S-Bahn-Anschlüssen aus Heidelberg mit den Linien S1/2. -
Folgende Stores Sind Auch Weiterhin Für Euch Geöffnet!
FOLGENDE STORES SIND AUCH WEITERHIN FÜR EUCH GEÖFFNET! ASCHAFFENBURG: Mo bis So 10:00 - 18:00 Uhr AUGSBURG: Mo bis Sa 10:00 - 20:00 Uhr So 11:00 - 20:00 Uhr BERLIN BAHNHOF ALEXANDERPLATZ: Mo bis Fr 6:00 - 24:00 Uhr Sa und So 7:00 - 24:00 Uhr BERLIN BAHNHOF FRIEDRICHSTRASSE: Mo bis Fr 7:00 - 21:00 Uhr Sa und So 8:00 - 21:00 Uhr BERLIN BRANDENBURGER TOR: Mo bis So 10:00 - 20:00 Uhr BERLIN GESUNDBRUNNEN CENTER: Mo bis Sa 9:00 - 21:00 Uhr BERLIN HAUPTBAHNHOF 1: Mo bis So 9:00 - 20:00 Uhr BERLIN HAUPTBAHNHOF 2: Mo bis So 10:00 - 18:00 Uhr BERLIN HERMANNPLATZ: Mo bis Sa 9:00 - 20:00 Uhr So 10:00 - 18:00 Uhr BERLIN KAISERDAMM: Mo bis Fr 9:00 - 21:00 Uhr Sa und So 10:00 - 21:00 Uhr BERLIN OSTBAHNHOF: Mo bis Sa 7:00 - 21:00 Uhr Sa und So 8:00 - 21:00 Uhr BERLIN RATHAUSPASSAGEN: Mo bis So 10:00 - 20:00 Uhr BERLIN RING CENTER: Mo bis Sa 9:00 20:00 Uhr So 10:00 - 18:00 Uhr BERLIN SONY CENTER: Mo bis Fr 8:00 - 22:00 Uhr Sa und So 9:00 - 22:00 Uhr BERLIN BAHNHOF SPANDAU: Mo bis Fr 6:00 - 21:00 Uhr Sa und So 8:00 - 21:00 Uhr BERLIN ZOOM STORE: Mo bis So 8:00 - 22:00 Uhr BOCHUM RUHRPARK: Mo bis Do 10:00 - 18:00 Uhr Fr bis Sa 10:00 - 19:00 Uhr DARMSTADT HAUPTBAHNHOF: Mo bis So 10:00 - 18:00 Uhr DORTMUND HAUPTBAHNHOF: Mo bis Fr 8:00 - 19:00 Uhr Sa 9:00 - 19:00 Uhr So 10:00 - 19:00 Uhr DÜSSELDORF HAUPTBAHNHOF: Mo bis Sa 7:00 - 22:00 Uhr ESSEN HAUPTBAHNHOF: Mo bis So 8:00 - 20:00 Uhr FRANKFURT HAUPTBAHNHOF: Mo bis So 6:00 - 22:00 Uhr FRANKFURT MY ZEIL: Mo bis So 10:00 - 20:00 Uhr FRANKFURT ZEIL: Mo bis Sa 9:30 - 21:00 Uhr So 10:00 - 18:00 Uhr HAMBURG EUROPAPASSAGE: -
Heppenheim Gültig Ab 09.12.2018 Liniennetzplan Nördliche Bergstraße – Heppenheim
www.vrn.de Fahrplan Nördliche Bergstraße – Heppenheim gültig ab 09.12.2018 Liniennetzplan Nördliche Bergstraße – Heppenheim Heppenheim - Lampertheim Heppenheim - Lorsch - Bürstadt Heppenheim - Fürth - Grasellenbach Heppenheim - Bensheim - Zwingenberg - Alsbach Bahnhof - Gunderslache - Nordstadt - Bahnhof Bahnhof – Graben - Kreis- krankenhaus – Weststadt Heppenheim - Erbach - Juhöhe Heppenheim - Laudenbach - Ober-Laudenbach Heppenheim - Hambach - Ober-Hambach Heppenheim - Rimbach - Fürth 6967 Heppenheim – Kirschhausen – Sonderbach Stand: 12/2018 | Stand: 6986 Heppenheim - Erbach 6987 Heppenheim - Lau- denbach – Ober-Laudenbach 6991 Heppenheim - Hambach - Ober-Hambach 6968 Heppenheim - Mit- tershausen – Scheuerberg Legende Haltestelle Haltestelle nur in eine Richtung Bahn Endstation Umsteigemöglichkeiten Schulverkehr Liniennummer Liniennetzplan Nördliche Bergstraße – Heppenheim Heppenheim - Lampertheim Heppenheim - Lorsch - Bürstadt Heppenheim - Fürth - Grasellenbach Heppenheim - Bensheim - Zwingenberg - Alsbach Bahnhof - Gunderslache - Nordstadt - Bahnhof Bahnhof – Graben - Kreis- krankenhaus – Weststadt Heppenheim - Erbach - Juhöhe Heppenheim - Laudenbach - Ober-Laudenbach Heppenheim - Hambach - Ober-Hambach Heppenheim - Rimbach - Fürth 6967 Heppenheim – Kirschhausen – Sonderbach Stand: 12/2018 | Stand: 6986 Heppenheim - Erbach 6987 Heppenheim - Lau- denbach – Ober-Laudenbach 6991 Heppenheim - Hambach - Ober-Hambach 6968 Heppenheim - Mit- tershausen – Scheuerberg Legende Haltestelle Haltestelle nur in eine Richtung Bahn Endstation Umsteigemöglichkeiten -
2020-05-13 PFB RNV Kapazitätserweiterung Mannheim
Planfeststellungsbeschluss Neuordnung und Kapazitätserweiterung der Haltestelle Mannheim Hauptbahnhof Karlsruhe, den 13.05.2020 Az.: 17-3871.1-MVV/53 Planfeststellungsbeschluss „Neuord- Az.: 17-3871.1-MVV/53 nung und Kapazitätserweiterung der Haltestelle Mannheim Hauptbahnhof“ Inhaltsverzeichnis Seite A Verfügender Teil 8 I. Feststellung des Plans 8 II. Andere öffentlich-rechtliche Gestattungen 14 III. Nebenbestimmungen 14 1. Straßenbahntechnik 14 2. Naturschutz und Landschaftspflege 14 3. Immissionsschutz 16 3.1 Allgemeines 16 3.2 Baulärm 17 3.3 Betriebslärm / Straßenverkehrslärm 19 3.4 Erschütterungen 21 3.5 Luft 21 3.6 Elektromagnetische Verträglichkeit 21 4. Wasser und Boden 22 5. Leitungsträger 23 6. Sicherheit 24 7. Denkmalschutz / Denkmalpflege 25 8. Vorbehalte 25 IV. Zusagen 25 1. Barrierefreiheit 26 2. Stadt Mannheim 27 2.1 Feuerwehr 27 2.2 Fachbereich Stadtplanung 27 2.3 Fachbereich Tiefbau 28 3. Wegweiser und Beschilderung 29 4. Entwässerung 29 5. Deutsche Bahn AG – DB Immobilien, Region Südwest, Karlsruhe und DB Netz AG 29 6. Leitungsträger 30 6.1 MVV Netze GmbH 30 Regierungspräsidium Karlsruhe Seite 2 Planfeststellungsbeschluss „Neuord- Az.: 17-3871.1-MVV/53 nung und Kapazitätserweiterung der Haltestelle Mannheim Hauptbahnhof“ 6.2 Deutsche Telekom Technik GmbH 30 6.3 Pfalzkom Manet GmbH 30 6.4 Vodafone Kabel Deutschland GmbH 31 6.5 1&1 Versatel Deutschland GmbH 31 6.6 DB Kommunikationstechnik GmbH 31 V. Hinweis 31 VI. Entscheidung über Einwendungen und Anträge 32 VII. Gebührenentscheidung 32 B Begründender Teil 33 I. Sachverhalt -
Participating Hotels - Fixed Members' Rate Northern Europe -10%
participating hotels - Fixed Members' Rate Northern Europe -10% Hotel Code Hotel Name Country Brand H7309 ibis Yerevan Center ARMENIA IBIS H5210 ibis Bregenz AUSTRIA IBIS H1917 ibis Graz AUSTRIA IBIS H5174 ibis Innsbruck AUSTRIA IBIS H1722 ibis Linz City AUSTRIA IBIS H3748 ibis Salzburg Nord AUSTRIA IBIS H3747 ibis Wien City AUSTRIA IBIS H8564 ibis Wien Hauptbahnhof AUSTRIA IBIS H2736 ibis Wien Messe AUSTRIA IBIS HB3Y1 ibis Styles Klagenfurt am Woerthersee AUSTRIA IBIS STYLES HB426 ibis Styles Parndorf Neusiedler See AUSTRIA IBIS STYLES H9034 ibis Styles Wien City AUSTRIA IBIS STYLES HB1C2 ibis Styles Wien Messe Prater AUSTRIA IBIS STYLES H5742 Hotel Mercure Graz City AUSTRIA MERCURE HOTEL HA0Q7 Hotel Mercure Raphael Wien AUSTRIA MERCURE HOTEL H0984 Hotel Mercure Salzburg City AUSTRIA MERCURE HOTEL H9959 Hotel Mercure Vienna First AUSTRIA MERCURE HOTEL H1568 Hotel Mercure Wien City AUSTRIA MERCURE HOTEL H5358 Hotel Mercure Wien Westbahnhof AUSTRIA MERCURE HOTEL H0781 Hotel Mercure Wien Zentrum AUSTRIA MERCURE HOTEL H1276 Hotel Am Konzerthaus Vienna - MGallery AUSTRIA MGALLERY H6154 Novotel Wien City AUSTRIA NOVOTEL H8565 Novotel Wien Hauptbahnhof AUSTRIA NOVOTEL H3720 Novotel Suites Wien City Donau AUSTRIA NOVOTEL SUITES H6599 SO/ Vienna AUSTRIA SO BY SOFITEL HA1L0 ibis Baku City AZERBAIDJAN IBIS HA593 Fairmont Baku Flame Towers AZERBEIJAN FAIRMONT HB5M6 Adagio Access Brussels Delta BELGIUM ADAGIO ACCESS H1453 ibis Antwerpen Centrum BELGIUM IBIS H1047 ibis Brugge Centrum BELGIUM IBIS 1 page of 25 / 20.07.2021 participating hotels - Fixed -
Abbvie Anfahrtsskizze Ludwigshafen
So nden Sie zu uns… Deutschland GmbH & Co. KG Standort Ludwigshafen Knollstraß 50e 67061 Ludwigshafen Richard-Dehmel-Straße Oggersheim, A61 / A650 Sudermannstraße Einfahrt Pylonbrücke 37 Mannheim Bleichstraße 37 PestalozzistraßeKnollstraße Richard-Dehmel-Straße Saarlandstraße Sudermannstraße Saarlandstraße Anreiseinformation AbbVie Deutschland– Standort Ludwigshafen Adresse Knollstraße, 67061 Ludwigshafen (Haupteingang und Empfang: Sudermannstraße) Anreise PKW Das Werksgelände befindet sich in Ludwigshafen im Stadtteil Süd. Von der A61 / A650 bzw. aus Mannheim kommend auf die B37 fortsetzen und an der Saarlandstraße abfahren. Ab der Saarlandstraße folgen Sie der Beschilderung „AbbVie“ (Eingabe im Navigationsgerät: Sudermannstraße 11). Parkmöglichkeiten Sie können auf den Besucherparkplätzen – direkt nach dem Werkszaun an der Einfahrt rechts – parken. Oder, nach dem Passieren der Schranke, Ihr Fahrzeug im Haltebereich vor dem Empfang abstellen und nach der Anmeldung auf das Werksgelände fahren. Hier stehen zahlreiche Besucherparkplätze zur Verfügung. Anreise mit der Bahn Ab Mannheim Hauptbahnhof zum AbbVie Haupteingang · Fahrt mit der Straßenbahn ca. 20 Minuten (Linie 4 oder 8 bis Berliner Platz, umsteigen in Linie 6 Richtung Rheingönnheim bis Haltestelle Südwest-Stadion. Durch den hinteren Ausgang des Bahnhofs in die Richard- Dehmel-Straße gehen und gleich rechts in die Sudermannstraße abbiegen.) · oder mit dem Taxi, Fahrtzeit ca. 10 Minuten Ab Ludwigshafen Hauptbahnhof zum AbbVie Haupteingang · Zu Fuß (ungefähr 5 Minuten) den hinteren -
Neues Portal Für Bus Und Bahn Ab Dem 20
derMobil mit Bus und Bahn –Takt Ausgabe Pfalz Winter 2013 Ihr Verkehrsverbund vor Ort: » Besser unterwegs Moderne Fahrzeuge für mehr Komfort und Sicherheit Seite 4 » Von Kopf bis Fuß Mythos Marlene Dietrich in Heidelberg Seite 10 » Weinsteigen Winterwanderung von Bad Dürkheim nach Deidesheim Seite 12 AB 20. DEZEMBER: WWW.DER-TAKT.DE AKTUELLER MODERNER MOBIL Neues Portal für Bus und Bahn Ab dem 20. Dezember fi nden Sie unter der bekannten Adresse www.der-takt.de alles rund um den öff entlichen Nahverkehr mit Bus und Bahn im Rheinland-Pfalz-Takt und wie Sie ihn am einfachsten nutzen können. Noch aktueller, noch informativer, mit den besten Tipps für Einsteiger, Alltagsnutzer und Vielfahrer, tollen Ideen für Ihre Freizeit, praktischen Serviceangeboten und interessanten Hintergrundinformationen. Weiter geht’s auf Seite 2 fotolia.com Elenathewise/ © Neue Jugend- gruppen-Karte Nach der Einführung der Tages-Karte zu Beginn des Jahres hat der VRN sein Ticketsortiment Berühren und reisen um die neue Jugendgruppen-Karte ergänzt. Sie richtet sich speziell an Schüler- und Jugend- Neues zu TouchTravel und Online-Tickets im VRN gruppen, die einen Tag lang mit Bussen und Bahnen im Verbundgebiet unterwegs sind. Die Für Kunden des Verkehrsverbunds Rhein- Und auch das beliebte Online-Ticket neue Jugendgruppen-Karte gilt pauschal für bis Neckar wird der Zugang zum Fahrschein des VRN bekommt Zuwachs: zu fünf Personen bis einschließlich 17 Jahren. für Bus und Bahn jetzt noch einfacher Zusätzlich zu den bisher vor- Pro Ticket darf eine Person, die älter als 17 Jahre und flexibler. Denn das neue elektronische handenen Möglichkeiten ist, mitreisen. Das ist besonders praktisch für Ticket system „Touch&Travel“ kann nun im wurde der Shop jetzt um Betreuer, die ihre Gruppe so ohne Aufpreis be- gesamten VRN-Gebiet für alle Verkehrs- einen weiteren großen gleiten können. -
"Abstellbahnhof Untertürkheim" Anhörungsbericht
Regierungspräsidium Stuttgart ANHÖRUNGSBERICHT zum Projekt Umgestaltung des Bahnknotens Stuttgart Ausbau- und Neubaustrecke Stuttgart - Augsburg Bereich Stuttgart - Wendlingen mit Flughafenanbindung Teilabschnitt 1.6b Abstellbahnhof Untertürkheim 18.12.2020 Az.: 24-3821.1/DB-PFA1.6b 2 Inhaltsverzeichnis A. Einführung........................................................................................................................ 5 1. Anhörungsunterlagen ................................................................................................... 5 2. Anhörungsverfahren ..................................................................................................... 9 2.1 Verfahrensverlauf .................................................................................................... 9 2.2 Verfahrensfragen .................................................................................................. 11 2.2.1 Vorwurf der Befangenheit nach § 21 VwVfG .................................................. 11 2.2.2 Vollständigkeit der Antragsunterlagen - Anstoßwirkung.................................. 13 2.2.3 Auslegungs- und Äußerungsfrist ..................................................................... 14 2.2.4 Erörterungstermin PFA 1.6b ........................................................................... 15 2.2.5 Abschnittsbildung ............................................................................................ 15 2.2.6 Verzicht auf Öffentlichkeitsbeteiligung im Änderungsverfahren ..................... -
Geschäftsbericht 2005
Kontaktinformationen DB AG als Management-Holding Vertikal integrierte Konzernstruktur Investor Relations Konzernkommunikation 25,1 Exzellente Ratings: Aa1/AA Telefon: 030.2 97- 6 16 76 Allgemeine Unternehmenspublikationen, Mrd. € Konzernumsatz Telefax: 030.2 97- 6 19 61 den Wettbewerbsbericht, den Umwelt- E-Mail: [email protected] bericht sowie den Personal- und Sozial- Internet: http://www.db.de/ir bericht können Sie im Internet einsehen bzw. bei der Konzernkommunikation be- Deutsche Bahn AG stellen: Erfolgreiches internes Wachstum Investor Relations Kostenstruktur weiter verbessert Potsdamer Platz 2 Telefax: 030.2 97- 6 20 86 Portfolio fokussiert auf das Kerngeschäft – 10785 Berlin E-Mail: [email protected] 1,4 Internet: http://www.db.de/presse Mrd. € EBIT Akquisitionen schaffen zusätzliche Dieser Geschäftsbericht, der Jahres- Wachstumspotenziale abschluss der Deutschen Bahn AG, Für allgemeine telefonische Auskünfte die Geschäftsberichte der steht Ihnen die Telefonauskunft der DB Fernverkehr AG, der DB Regio AG, Deutschen Bahn unter der Rufnummer Nr.1 im europäischen Schienenpersonenverkehr der Railion Deutschland AG, 030.2 97-0 zur Verfügung. Nr.1 im europäischen öffentlichen der DB Station& Service AG und Personennahverkehr (ÖPNV) der DB Netz AG sowie aktuelle Über die Rufnummer 11 8 61 (3 ct/Sek. 11,2 Informationen über die Bahn sind aus dem deutschen Festnetz) können Mrd. € Umsatz im Ressort Nr.1 im Busverkehr in Deutschland auch im Internet abrufbar. Sie beim ReiseService 24 Stunden an Personenverkehr 365 Tagen allgemeine Auskünfte über Zugverbindungen und Fahrpreise im In- Geschäftsbericht 2005 Dieser Geschäftsbericht sowie und Ausland erhalten sowie Fahrkarten Nr.1 im europäischen Schienengüterverkehr der Jahresabschluss der und Reservierungen buchen. Deutschen Bahn AG erscheinen Nr.1 im europäischen Landverkehr auch in englischer Sprache. -
11Th Workshop on Geographic Information Retrieval GIR'17
11th Workshop on Geographic Information Retrieval GIR'17 November 30 / December 1 , 2017 Heidelberg, Germany Info Sheet Content: Registration Location Map Workshop Venue Traveling to Heidelberg Public Transportation Hotels Workshop Dinner Things to See Registration ( ↑ ) To participate in the workshop, please use our registration website and register online: http://www.gir-2017.unitt.de Please note the following important details for your registration: 1. The registration fee is €75. It covers lunch and coffee breaks on Thursday and Friday. 2. Online registration ends Wednesday, November 22 (one week before the workshop), to allow us to plan for catering. Payment options include credit card and bank transfer. 3. We invite all participants to an informal dinner on Thursday evening at Vetter, a local brewery and restaurant in the old part of town (see Conference Dinner). Note that the dinner is not included in the registration fee and that you will have to pay for your own food and drinks. If you plan to attend the diner, please let us know during registration to help us make reservations. Location Map ( ↑ ) Alternatively, go to the interactive OpenStreetMap version online. Workshop Venue ( ↑ ) The workshop takes place in Heidelberg University Mathematikon Im Neuenheimer Feld 205 69120 Heidelberg Conference Room 5th Floor On arrival, use the south entrance. In the lobby, elevators and stairs are located to your left and right, which you can take to the 5th floor. The conference room is directly in front of the elevators. Coffee breaks and lunch will be served in the IWR Common Room, which is located right next to the conference room. -
Mal Unhold, Mal Einheizer
Nr. 59 Herbst 2017 www.vrn.de Das Magazin des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar Zu gewinnen: 5 × 2 Eintrittskarten für die AUFGUSSMEISTER ANDREAS WAGNER THERMEN & BADEWELT MAL UNHOLD, SINSHEIM MAL EINHEIZER DREI MONATE OHNE PKW AUSBAU DER RHEIN-HAARDTBAHN SPAR DIR FIT FÜR DIE DEIN AUTO ZUKUNFT -HuW_3_17.indd 1 14.08.17 15:02 www.vrn.de eTarif: Einfach günstig Mobil nach Wahl!durchs VRN-Gebiet ticket2go: Einfach mobil in 13 Verbünden www.vrn.de/luftlinie Einfach ankommen. www.vrn.de In dieser Ausgabe … Editorial Mobil nach Wahl! Titelgeschichte eTarif: Einfach günstig durchs VRN-Gebiet ticket2go: Einfach mobil in 13 Verbünden www.vrn.de/luftlinie Intelligente Mobilität Vor keinem Bereich unseres Lebens macht er halt, der digitale Wandel. Darüber, wie aus 6 Mal Unhold, mal Einheizer ihm Chancen erwachsen können, diskutierten Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissen- Seine Aufgüsse sind berühmt-berüchtigt: Regelmäßig bietet Andreas schaft beim Digital-Gipfel der Bundesregierung Wagner Saunagästen eine heiße Show – mit Musik, Lichteffekten, im Juni in Ludwigshafen. Das Motto: „Vernetzt Düften und einer beeindruckenden Handtuch-Wedeltechnik. Dafür besser leben“. Mit auf der Agenda stand die schlüpft er auch mal in die Rolle des Indianers oder des Unholds. intelligente Mobilität von morgen: effizient, ressourcenschonend, schnell, sicher – ein Ziel, 8 Kurz erklärt Wir sind Sauna-Weltmeister! das auch wir als Mobilitätsdienstleister immer 9 Service Wasser marsch! vor Augen haben, ebenso wie den Aspekt der Vernetzung. Schließlich ist diese eine wichtige Voraussetzung für die ÖPNV-Konzepte der Zu- kunft. Ohne sie wäre etwa eine integrierte Reise kette, bei der man problemlos verschie- dene Verkehrsmittel verknüpft, ebenso un- 4 Auf dem Weg Das Leserfoto von Klaus Pfenning denkbar wie eine digitale Mobilitätskarte, mit der man alle Verkehrsmittel bucht und bezahlt.