Wirtschaft Der Kapitalismus in der Vertrauenskrise Seite 7

Nr. 5 · 31. Januar 2020 Zeitung für Deutschland · Das Ostpreußenblatt Einzelverkaufspreis: 2,90 €

Historischer Abschied Nach dem Brexit: Wie geht es jetzt Weltuntergang Von den weiter auf der Insel? Wie auf dem Sumerern bis zu „Fridays Kontinent? Seiten 1, 2, 3 for Future“. Seite 12

Geschichte Der Eiserne Vorhang senkte sich in Jalta. Seite 11 FOTOS: MAURITIUS, FOTOS:

BREXIT IN DIESER AUSGABE Politik Italien nach der Wahl in Union in der Sinnkrise der Emilia-Romagna und in Kalabrien An diesem Wochenende verlässt Großbritannien die EU. Für die verbleibenden Mitglieder Seite 6 stellt sich um so mehr die Frage, wohin die Union künftig steuern soll Kultur Wilhelm und Alexander von VON RENÉ NEHRING ten. Das Vereinigte Königreich, so der Ire, soll; wofür sie steht und da ist – und wofür soll, wenn es ohne die lästigen Pflichten Humboldt im Deutschen sei keineswegs mit den anderen Staaten nicht. Viel zu lange war sich die Union einer Mitgliedschaft auch geht? Historischen Museum Berlin un ist er also da, der Moment, des „Clubs“ gleichzusetzen, den es verlas- selbst genug, reichte ihre permanente Er- den die einen herbeigesehnt sen wird. Neben der Geschichte, die für weiterung allein schon als Existenzbe- Rückbesinnung auf die Anfänge Seite 9 und bejubelt, die anderen je- ihn in den vergangenen 300 Jahren von rechtigung. Solange es weiterhin Interes- Eine Lösung für die Identitätskrise der EU doch befürchtet und ver- kaum einer europäischen Macht so ge- senten gab, die dem Bündnis angehören könnte in der Rückbesinnung auf ihre An- Das Ostpreußenblatt Nflucht haben. An diesem Freitag tritt das prägt worden sei wie vom Vereinigten Kö- wollten, reichte das. In dem Moment je- fänge liegen. Nach dem Zweiten Weltkrieg Allensteins Universität Vereinigte Königreich von Großbritannien nigreich, führte Simms auch die Rolle des doch, wo eine der großen Mitgliedsnatio- entwickelten die Gründerväter die Idee lud Schüler zur „Nacht und Nordirland aus der Europäischen Landes in der NATO an, in der Großbri- nen der EU den Rücken kehrt, kann es eines Europas souveräner Vaterländer, die Union aus. Nach Jahren des Ringens mit tannien noch immer das dominierende kein einfaches „Weiter so!“ geben. dort, wo es sinnvoll ist, zusammengehen, der Biologen“ ein Brüssel um eine Reform der EU; nach Jah- europäische Mitglied sei. Damit hänge die Der Brexit-Prozess offenbarte eine aber grundsätzlich ihre jeweiligen natio- Seite 13 ren innerbritischer Grabenkämpfe zwi- äußere Sicherheit der Europäischen Uni- kaum für möglich gehaltene argumentati- nalen Eigenheiten bewahren sollten. Die schen den „Brexiteers“, die die EU verlas- on künftig von zwei Ländern ab, die nicht ve Hilflosigkeit der Europäischen Union auf dieser Basis entwickelten vier Freihei- Reise sen, und den „Remainers“, die in ihr ver- Mitglied in ihr sind: von der USA und eben und ihrer Repräsentanten in Brüssel und ten – freier Warenverkehr, Personenfrei- Sölden lädt in den Original- bleiben wollten; und nach Jahren zäher Großbritannien. Andere Stimmen auf der in den Mitgliedsländern. Während die zügigkeit, Dienstleistungsfreiheit sowie Verhandlungen zwischen London und Insel erinnerten an die lange Geschichte „Brexiteers“ ganz auf das Gefühl und den freier Kapital- und Zahlungsverkehr – drehort zum neuen James- Brüssel über die Modalitäten des Austritts der Briten als Seefahrernation, die es ge- Wunsch der Briten setzten, ihre Eigenhei- schufen Wohlstand und Sicherheit. Auch Bond-Film ein ist es erstaunlich ruhig um den Brexit. Im- wohnt ist, draußen auf den Weltmeeren ten auch in Zeiten der Globalisierung be- die Entwicklung eines einheitlichen Seite 21 merhin waren für diesen Tag noch vor Kur- das eigene Glück zu suchen – und selbst wahren und ihre Geschicke selbst bestim- Rechtsraums erwies sich vielfach von Vor- zem zahlreiche Katastrophenszenarien an bei größten Stürmen Kurs zu halten. men zu wollen, blieb den Befürwortern teil. Die Tatsache, dass wir heute ohne die europäischen Wände gemalt worden. eines Verbleibs in der EU als Argument Grenzkontrollen über und Neiße Trotz der Ruhe kann und muss dieser Union in der Sinnkrise meist nur die Angst vor den katastropha- fahren können, und dass die Masuren, 31. Januar 2020 schon jetzt als ein histori- Ganz anders die Europäische Union. Sie len Folgen eines Austritts. Schlesier und Südtiroler umfangreiche sches Datum gelten. Erstmals in der fast muss nun für sich und ihre Bürger klären, Dass nun nicht nur der Zusammen- Minderheitenrechte genießen, zeigt, dass 70-jährigen Geschichte der europäischen was sie ist und was sie künftig sein will. bruch der britischen Wirtschaft ausgeblie- die EU auch segensreich wirken kann. Einigungsbestrebungen verlässt ein Mit- Spätestens seit dem Scheitern des von Va- ben ist, sondern dieser just zum Austritts- Es ist an der Zeit, darüber zu diskutie- glied das Staatenbündnis. Ein solches Er- léry Giscard d’Estaing moderierten Ver- tag vom Internationalen Währungsfonds ren, was Europa sein soll – und in der un- Lesen Sie die PAZ auch eignis wirft viele Fragen auf; allen voran, fassungsprozesses im Jahre 2005 fährt die (IWF) sogar ein stärkeres Wachstum vor- geordneten Welt unserer Tage vielleicht auf unserer Webseite wie es den ehemaligen Partnern künftig EU im Grunde nur noch auf Sicht: hier mal hergesagt wird als dem EU-Wirtschafts- auch sein muss. Dazu gehört, dass die Ent- preussische-allgemeine.de ohne einander ergehen wird. ein Beitritt Kroatiens, da mal Verhandlun- raum, ist insofern für die EU ein Desaster. scheidungsträger in Brüssel und in den Die Briten scheinen sich da inzwischen gen mit Serbien oder der Türkei über eine Wenn ein Land wie Großbritannien, das europäischen Hauptstädten den Bürgern weniger Sorgen zu machen als die EU. So Mitgliedschaft, und zwischendurch immer zum elitären Kreis der Nettozahler gehör- endlich sagen, wie sie sich die Zukunft un- äußerte der irische Historiker Brendan wieder Versuche der EU-Kommission, te, tatsächlich ohne Mitgliedschaft besser seres Kontinents vorstellen. Und sie soll- Simms schon im vergangenen Jahr, dass er weitere Kompetenzbereiche von den Mit- fahren sollte als innerhalb der Union, ten zuhören, wie sich die Bürger ihrerseits die Insel weitaus besser für die Zukunft gliedstaaten nach Brüssel zu verlagern. dann dürfte schon bald auch andernorts die EU vorstellen – und deren Willen ak- gerüstet sieht als es die meisten auf dem Was fehlt ist eine offene Diskussion die Frage aufkommen, warum man eigent- zeptieren. Ansonsten droht schon bald das europäischen Festland wahrhaben woll- darüber, wohin die EU sich entwickeln lich so viel Geld an ein Bündnis zahlen nächste Austrittsreferendum. ZKZ 05524 – PVST. Gebühr bezahlt 2 Nr. 5 · 31. Januar 2020 THEMA DER WOCHE Preußische Allgemeine Zeitung

Brexit Warum die Bürger des Vereinigten Königreichs die Europäische Union verlassen – und welche Lehren die EU daraus ziehen sollte „Die Briten haben eine DNA als Insel“ Der Brexit-Weg und seine Hintergründe: „Souveränität“ ist das entscheidende Stichwort

IM GESPRÄCH MIT THOMAS KIELINGER

homas Kielinger, 1940 in Dan- zig geboren, lebt und arbeitet seit 1998 in Großbritannien, zunächst als Korrespondent Tder Tageszeitung „Die Welt“, heute ver- mehrt als Autor viel beachteter Bücher zur britischen Historie. Er hat Biografien über Elisabeth II. und Winston Churchill geschrieben, auch einen Leitfaden zur Geschichte der Insel, die er in seinen Tiefendimensionen kenntnisreich be- leuchtet und sie immer wieder Interes- sierten gerne erklärt. Als er unlängst in Bonn beim 74. Godesberger Presse- stammtisch den „Brexit-Weg“ thesenar- tig vortrug, gab er, daran anknüpfend, der PAZ ein Interview.

Herr Kielinger, Anfang der 1970er Jahre vernahmen Sie einen „Hauch vom ge- einten Europa, der die Züge umgab, die den Englandreisenden nach Ostende, den ‚port of embarkartion‘ transportier-

ten“. Das schrieben Sie damals in den XYZ FOTO: „Neuen Deutschen Heften“ nach dem Besuch der Insel. Welchen Hauch ver- spüren Sie heute, fast 50 Jahre später? Thomas Kielinger: Kein geeintes Europa drängt sich heute an den Küsten der Insel, um hereingelassen zu werden. Geeint? Schauen Sie auf den Zustand der EU und sagen Sie mir, wie geeint er Ihnen vor- Der erste „Brexit“ geschah laut Thomas Kielinger schon im 16. Jahrhundert, als Heinrich VIII. sich vom Papst lossagte, um seine Ehe-Angelegenheiten ohne Einmischung von au- kommt. Auch ist die Stimmung auf der ßen nach eigenem Gutdünken regeln zu können: Jetzt sagt die Insel dem Kontinent erneut „Auf Wiedersehen“ Foto: imago images/Christian Ohde Insel seit dem Brexit umgekippt, ein alter Reflex kehrt zurück und wehrt sich gegen zu viel Einwanderung. Wenn das nur nicht Your England“ schrieb 1941: „The English sich nachträglich, wo der Premierminister global gerieren und auf steigende Multi- in Xenophobie umschlägt! are not intellectual.“ Sie haben einen Hor- die Zuversicht hernahm, den Wählern die kulturalität setzen. Sie sehen ihre traditi- ror vor abstrakten Gedanken, sie empfin- fortgesetzte Teilnahme an und in der EU Verträge mit onellen Gemeinschaften untergraben. In Ihren Beiträgen zur Lage der Briten den keine Notwendigkeit für irgendeine empfehlen zu können. Mit Vokabeln wie Staaten ohne ein „Take back control“ war daher auch ein heben Sie immer wieder deren DNA als philosophische oder systematische „Welt- „leidenschaftlich in der Verteidigung un- Weckruf gegen weitere unkontrollierte Insel hervor. Das Land sei wesentlich Sicht“. Anders als der kontinental gepräg- serer Souveränität“, „Psychologie, von Zurück kennt die Einwanderung und die Dominanz der „ci- vom Meer geprägt. Was ist daran das te Land-Mann ist das seefahrende Volk der Geografie geprägt“, „Inselnation, un- tizens of nowhere“, der Globalisten und Typische? der Briten, wie Ernst Jünger in seinen abhängig“, „britische Empfindlichkeit“ – britische Geschichte Internationalisten – Bürgern quasi ohne Dass die Geografie ein Land entscheidend „Strahlungen“ schrieb, „an größere alles Begriffe, die ein Nigel arageF von der nicht. Schon gar Heimat. beeinflusst. Eine Insel ist etwas anderes Schwankungen gewöhnt.“ Ukip-Partei nicht besser hätte artikulie- als ein Kontinent, man könnte sie auch als ren können. nicht die Teilung von Beim knappen Ausgang des Referen- ein Opt-Out zum Kontinent bezeichnen. Nun könnte man einwenden, dass gera- Souveränität mit dums von 2016 habe auch die Politik Das Inselvolk hat in den letzten etwa 900 de das Brüssel-Europa der EU für die Das heißt, dass man sich auf der Insel der offenen Grenzen von Bundeskanz- Jahren eine andere Biografie durchlaufen Briten doch genügend „größere nicht unwiderruflich von Brüssel aus einer Institution auf lerin Angela Merkel eine Rolle pro Bre- als das kontinentale Europa, und zwar ab- Schwankungen“ bereitgestellt hatte. hineinregieren lassen will, oder? dem Kontinent xit gespielt. Teilen Sie diese Einschät- seits der zum Teil mörderischen Verdrän- Und dennoch der Austritt. Warum? Genau das ist der Knackpunkt! Verträge zung? gungskriege auf dem Festland. Sein Ele- Souveränität ist das operative und somit mit Staaten ohne ein Zurück kennt die Ja, durchaus. Zeithistoriker sind sich xier ist die See. Man hatte, was vielen un- entscheidende Stichwort, das hier im Zu- britische Geschichte nicht. Schon gar längst einig, dass die deutsche Öffnung bekannt sein dürfte, auf der Insel auch sammenhang mit dem Brexit genannt nicht die Teilung von Souveränität mit nicht von einem auswärtigen Herrscher der Grenzen im Herbst 2015 Öl ins Feuer lange kein festes Heer gekannt, eigentlich werden muss. Um ihrer Willen bringen einer Institution auf dem Kontinent, dem hineinregieren lassen wollte: Wenn ein der Euroskeptiker warf, die mit den Tau- erst seit Oliver Cromwell im 17. Jahrhun- die Briten sogar die absehbaren Opfer Europäischen Gerichtshof. Im Jahre 2016 männlicher Erbe zur Sicherung der Tu- senden von Ankömmlingen verstärkte dert. Nicht mit einem Heer sahen die möglicher wirtschaftlicher Einbußen. Als eine dieser Geschichte widersprechende dor-Herrschaft vordringlich war, musste Propaganda gegen die EU machten, mit Menschen ihre Sicherheit geborgen, son- David Cameron im Januar 2013 in einer Entscheidung treffen zu sollen und sich der Bann der römischen Kirche gegen dem Unterton: Seht her, die sind nächs- dern in der Navy. Rede bekannt gab, er werde 2016 ein Refe- unwiderruflich an die EU zu binden war Scheidung zurücktreten. Das war, wenn tens alle bei uns, wenn wir in der EU blei- rendum über Großbritannien in der EU und ist für viele Briten geradezu eine Ein- Sie so wollen, der erste Brexit der engli- ben. Es war ein Schlag mehr gegen die Wenn Sie eine vergleichende Brücke abhalten, trat er mit patriotischem Stolz ladung, entschieden Nein zu sagen. Also: schen Geschichte. Immer wieder sprach Hoffnung, das Referendum könnte eine zur anderen Prägung der Kontinental- vor seine Zuhörer: „Unsere Psychologie für den Brexit zu stimmen. Aber man der König von seinem Reich als einem Pro-EU-Mehrheit finden. Europäer schlagen, zu den Deutschen wurde von der Geografie geprägt. Wir ha- muss beachten, dass das britische Nein im „empire entire unto itself“ – modern beispielsweise, was fällt Ihnen dabei an ben den Charakter einer Inselnation, un- Wesentlichen ein englisches Nein war. In übersetzt: als einem Reich auf eigene Herr Kielinger, wie wird die Johnson- Unterschieden im politisch-histori- abhängig, geradeheraus, leidenschaftlich Schottland liegt die Sache bekanntlich Rechnung. Es sollte unter Elisabeth, sei- Regierung mit der Nach-Brexit-Zu- schen Denken auf? in der Verteidigung unserer Souveränität. ganz anders, die Schotten stimmten mit ner Tochter, einen ersten Höhepunkt er- kunft umgehen? Ein lineares Fortschrittsdenken in Politik Wir können diese britische Empfindlich- großer Mehrheit für die EU, was geradezu reichen. Zur „freien Hand“ in Fragen der Johnson wird bald mit den harten Reali- und Geschichte, wie es zum Beispiel bei keit genauso wenig ändern wie den Är- ein Auseinanderbrechen des Vereinigten Kirche trat die „freie Hand“ in allen Be- täten in seinem Land konfrontiert wer- Helmut Kohl in seiner „Krieg-und-Frie- melkanal abfließen lassen.“ Man wundert Königreichs heraufbeschwört. reichen der Politik und des Handels. den – der liegengebliebenen Agenda der den-Rede“ im belgischen Löwen 1996 Innenpolitik mit ihren riesigen Proble- zum Ausdruck kam, in dem er die Unum- Manche Beobachter vermuten ja das Auch die bei uns in Deutschland so ve- men, ob in der Altersversorgung, dem kehrbarkeit der EU beschwor, ist den Bri- Empire, das im Unterbewusstsein der hement geführte Einwanderungs- und Wohnungsbau, dem Gesundheitsystem ten eher fremd. Damals begannen wir Briten nostalgisch wie eine Art „Phan- Migrationsfrage soll beim Brexit eine ganz allgemein. Er wird gezwungen wer- schon die Briten zu verlieren. Robinson Das Inselvolk hat in tomschmerz“ für den Brexit spukt, als Rolle gespielt und die Insel in Nord und den, in Verhandlungen mit der EU um auf seiner Insel ist anders gepolt: Jeder wichtigen Grund für die Distanz zum Süd gespalten haben. Stimmen Sie zu? einen Freihandelsvertrag Kompromisse Tag ist eine neue Herausforderung für den letzten etwa EU-Europa. Und Sie? Ja, wobei allerdings der politische Graben einzugehen. Er muss die bedrohte Ein- Versuch und Irrtum, für „trial and error“. 900 Jahren eine Die Quelle liegt woanders. Sie liegt, wie auf der Insel nicht mehr zwischen Rechts heit des Königreichs im Auge behalten, Geschichte ist offen, nicht unumkehrbar. schon gesagt, in der Souveränität einer und Links verläuft, sondern zwischen die zentrifugalen Kräfte, die auseinander- Der deutsche Begriff „Gesamtkonzept“ ist andere Biografie Inselnation, in der Idee der „freien Hand“, Gruppen, die sich unterschiedlich kultu- streben. Ich beneide ihn nicht um seine dem britischen Denken unverständlich, durchlaufen als das die schon Heinrich VIII. bewog, die Union rell definieren. Der englische Norden, Aufgabe. das sich eher am Prinzip der Opportunität mit dem Papst aufzukündigen, weil er sich überwiegend weiß, widerspricht der Atti- orientiert. George Orwell, in „England kontinentale Europa in der Frage der englischen Thronfolge tüde Londons und des Südens, die sich Das Interview führte Bernd Kallina. Preußische Allgemeine Zeitung SEITE DREI Nr. 5 · 31. Januar 2020 3 Die EU muss europäisch werden Der Brexit zwingt die Europäer, sich zu vergewissern, wer sie sind. Eine wichtige Frage dabei ist, ob sie künftig wieder ein eigenständiger Raum sein wollen – oder sich lieber weiterhin als Teil des „Westens“ verstehen mögen

VON EBERHARD STRAUB

as Ausscheiden Großbri- tanniens aus der Europäi- schen Union bestätigt eine nahezu sprichwörtlich ge- wordene Warnung, die einst Carl Schmitt immer wieder aufgriff: „ England is of Europe, but Dnot in Europe“. Mit dem Vereinigten König- reich wurde ein wichtiges Mitglied der Union der Vorschriften des Brüsseler Bürokratis- mus, der allzu leicht und zu oft in Bevormun- dung ausartet, letztlich überdrüssig. Die Bri- ten ziehen bewusst ihre Selbstständigkeit vor, durchaus in Übereinstimmung mit dem gut europäischen Prinzip der Subsidiarität, das den einzelnen Staaten in einer großen Gemeinschaft alles dies überlassen will, was diese selbst besser regeln können als die zen- tralen Behörden. Doch diese haben sich mittlerweile vorgenommen, eine umfassen- de Gleichheit der Lebensverhältnisse in der EU zu erreichen. Eine solche Absicht widerstrebt vielen europäischen Staaten, vor allem Italien, wo Rechtsphilosophen, Historiker und Politiker daran arbeiten, dem jeweiligen „Sovranis- mo“, der Selbstständigkeit und Eigenwillig- keit der Mitglieder, einen angemessenen Spielraum zu gewähren. Ein solches Vorha- ben entspricht den Erwartungen vieler Euro- päer, die nicht – wie die Briten – die Union verlassen wollen, wie nervös gewordene Ideologen fürchten, sondern vielmehr eine andere Union wünschen, die nicht die histo- risch hergebrachte Vielfalt erstickt, die Euro- pa immer auszeichnete.

Der Verlust der alten Welt Sah Europa immer als Teil der Alten Welt und nicht des „Westens“: Frankreichs Präsident Charles de Gaulle, hier mit Konrad Adenauer Foto: pa Europa ist nicht nur eine geographische Ge- gebenheit als Vorgebirge Asiens, es war ein- mal eine Idee und eine von dieser Idee ermög- gestimmten Erwartungen funktioniert. Der nicht: Allzu oft wird die EU in Brüssel, aber len, sie hielten energisch an der Ideologie lichte Wirklichkeit. Im „Großen Krieg“ zwi- Markt „harmonisiert“ die Bedürfnisse und auch in Berlin, mit Europa gleichgesetzt. Da- der Verwestlichung fest. Dabei wurde diese schen 1914 und 1918 und erst recht danach deren Befriedigung, er egalisiert und homo- bei ist die EU noch immer weit davon ent- Mit dem Ideologie im Ersten Weltkrieg von den waren alle einst verbindlichen Vorstellungen genisiert und bewirkt eine Gleichheit der Le- fernt, den ganzen Kontinent zu repräsentie- Westmächten gegen Deutschland entwi- über europäische Gemeinsamkeiten fragwür- bensverhältnisse und des Denkens, die nie ren, weil eine klassische europäische Groß- Zusammen- ckelt, das – angeblich mit der Freiheit gänz- dig geworden. Dieser Krieg wurde von allen das Ziel der alten Europäer war. Im Lissabo- macht, nämlich Russland, aus der europäi- bruch des lich unvertraut – umerzogen, verwestlicht Seiten als erbitterter Kulturkampf geführt. ner Vertrag von 2004 wird mit mancherlei schen Gemeinschaft ausgeschlossen bleibt. und zivilisiert werden müsse. Die Westdeut- Die jeweiligen Sinnstifter des Krieges unter- verfassungslyrischen Verspieltheiten die Ge- Auffällig ist, dass die EU sich im Umgang mit Ostblocks war schen haben 1990 in diesem Sinne die Wie- stellten jeweils den anderen, die europäische wissheit beschworen, dass „in Vielfalt geeint“ Russland nicht als „Europa“ betrachtet, son- eigentlich auch dervereinigung nicht als deutsche, gar als Kultur und mit ihr die europäische Idee die jeweiligen Europäer „stolz auf ihre natio- dern als Repräsentant des Westens. Dabei nationale Aufgabe aufgefasst, sondern als schlechthin, die Idee der Freiheit, verraten zu nale Identität und Geschichte“ sind. war mit dem Zusammenbruch des Ostblocks „der Westen“ als Verpflichtung, die deutsche Verwestlichung haben. Europa als vertrauter geistiger und his- Sobald die europäischen Bürger allerdings eigentlich auch „der Westen“ als ideologi- ideologische in „Ostdeutschland“ zu vollenden. Sie konn- torisch-politischer Raum zerbrach in viele bekunden, auf manche ihrer historisch be- sche Gemeinschaft überflüssig geworden. ten und wollten sich nicht von dem mora- Fragmente. Es war zu einem gänzlich ungesi- dingten Sonderformen nicht verzichten und Doch „der Westen“ und mit ihm die West- Gemeinschaft lisch hoch aufgerüsteten Begriff des Wes- cherten Begriff geworden. Hugo von Hof- ihre Souveränität und Identität nicht für fest- europäer verstanden sich als Sieger des Kal- überflüssig tens lösen, auch gegenüber Russland. Damit mannsthal konnte daher 1921 erschüttert fra- tägliche Redensarten halten zu wollen, ma- ten Krieges. verfestigten sie einen Zwiespalt in der EU, gen, „ob Europa, das Wort als geistiger Begriff chen sie sich verdächtig, nationalistische, po- geworden die gar nicht weiß, ob sie nun vorzugsweise genommen, zu existieren aufgehört habe?“ pulistische, gar identitäre Irrwege einzuschla- „Westen“ als Ideologie zum Westen gehören soll – oder ein Europa Zusammen mit anderen „alten Europä- gen, die mit der Einheit Europas nicht zu ver- Das verhindert bis heute ein einiges Europa, als Gemeinschaft souveräner Staaten ein ern“ – mit Benedetto Croce, Paul Valéry oder einbaren seien. Einheit und Vereinheitlichung eine Wiedervereinigung von Gibraltar bis eigener politischer Raum im Zusammen- José Ortega y Gasset – betrachtete Hof- ist das Ziel. Im alten Europa galt hingegen zum Ural, wie es sich de Gaulle einst erhoffte, hang mit dem euroasiatischen Großraum mannsthal die Wiederherstellung der alten Einigkeit als sittliche Ordnungsmacht, gerade um Europas atlantisch-westliche Bindungen sein will. Der Begriff „Westen“ verdrängte Kulturgemeinschaft als Voraussetzung für weil sie mannigfachste Verschiedenheiten an- zu lockern und die Selbstständigkeit gegen- unter deutschem Einfluss die Idee eines ein geistig-politisches Überleben Europas. erkannte, ja begrüßte. Noch vor vierzig Jahren über den USA zu fördern. Für den Franzosen selbstbewussten Europas. Das nannte er eine „schöpferische Restaura- freuten sich die Reisenden, auch Deutsche gehörte Europa immer zur Alten Welt, einem tion“ früherer Selbstgewissheit. Diese hat unter ihnen, in Rom, Madrid, Zürich oder Pa- kontinentalen Großraum mit einer gemein- Einheit in Vielfalt trotz unterschiedlicher, umstrittener Versu- ris überraschende Eigenwilligkeiten anderer samen Geschichte von fünftausend Jahren. Längst hält es die EU als Mitglied der NATO che nie stattgefunden. Ja, die zeitgenössi- Lebensarten kennenzulernen, die den Reich- Es waren die Westdeutschen, die immer die für ihre besondere Verpflichtung, zusammen schen Protagonisten europäischer Einheit tum und den Reiz Europas ausmachten. Sie Westbindung, die atlantische Wertegemein- mit der „Weltordnungsmacht“ USA für die sind nahezu überrascht, wenn sie hören, dass konnten damals sogar noch besondere Ge- schaft, einem einigen Europa vorzogen. In Verwestlichung der gesamten Welt zu kämp- eine Idee von Europa wiedergewonnen wer- schenke von ihren Reisen mitbringen, weil der eigenwilligen Präambel des Bundestages fen und ihre „westlichen Werte“ als univer- den müsse. Sie sind davon überzeugt, dass noch nicht überall die gleichen Handelsketten zum deutsch-französischen Vertrag von 1963 sale durchzusetzen. Ein totales Westeuropa Europa sich überhaupt erst nach 1945 zu ver- für den gleichen Geschmack sorgten. Damals wurde ausdrücklich festgehalten, dass die droht, im Westen als ideologischer Gemein- sichern vermochte. Doch sofern man Europa war Europa ein spannender Kontinent. deutsch-französische Freundschaft nicht die schaft aufzugehen und der Welt als eigen- nicht auf den Euro reduziert, lohnt es, wieder atlantischen Beziehungen schwächen dürfe mächtige Erscheinung abhanden zu kom- so europäisch zu werden, wie es unsere Vor- Die Folgen der „Harmonisierung“ und Großbritannien unbedingt in die damali- men. Somit braucht Europa eine „Europäi- fahren bis 1914 waren. Sie waren so selbstver- Heute ist es fast überall in Europa irgendwie ge EWG aufgenommen werden müsse. De sierung“ seiner eigenwilligen Völker, damit ständlich europäisch, wie der Baum grün ist. immer wie daheim; Paris ist nur noch ein ver- Gaulle begriff sofort, dass mit estdeutschW - endlich wieder ein substantieller Begriff von Die Europäische Union hingegen ist ein größertes Mannheim, noch nicht einmal mit land keine europäische Politik zu machen sei. Europa gewonnen werden kann – und der Wirtschaftsraum ohne jeden geistig-kulturel- exklusiven Sonderangeboten überlegen. Es Er begann seine Ostpolitik, um Russland und Aufbau eines in Vielfalt geeinten Europas len Inhalt. Zuweilen werden gemeinsame gibt keine Exklusivität mehr. Diese schafft der Sowjetunion allmählich wieder zu einem keine Illusion bleibt. „europäische Lebensformen“ beschworen, Unterschiede, die in einem nach „Harmoni- angemessenen Platz im gemeinsamen euro- die sich darin erschöpfen, dass wir alle mehr sierung der Lebensverhältnisse“ strebenden päischen Haus zu verhelfen. b Dr. Eberhard Straub ist Historiker und oder weniger das Gleiche konsumieren und Europa nicht mehr gewünscht sind. Die Westdeutschen jedoch konnten sich Publizist. Zu seinen Werken gehört u.a. „Der wünschen sollen. Darauf beruht ein gemein- Noch etwas stimmt am heute gängigen – in Übereinstimmung mit den USA – Euro- Wiener Kongress. Das große Fest und die samer Markt, der ja nur bei möglichst gleich- Europa-Verständnis im Vergleich zu früher pa nur als erweitertes Westeuropa vorstel- Neuordnung Europas" (Klett-Cotta 2014). 4 Nr. 5 · 31. Januar 2020 DEUTSCHLAND Preußische Allgemeine Zeitung

b MELDUNGEN Zeugen ziehen Aussage zurück

Berlin – Vor dem Amtsgericht Tier- garten sind in einem Prozess gegen einen Angehörigen eines arabischen Großclans zwei Zeugen von ihren ur- sprünglichen belastenden Aussagen abgerückt. Angeklagter ist in dem Ver- fahren ein 38-Jähriger, dem zwei ge- fährliche Körperverletzungen und ein Verstoß gegen das Waffengesetz vor- geworfen werden. Der Syrer, der mit einer Frau aus einer bekannten ara- bischstämmigen Großfamilie verhei- ratet ist, soll im Februar 2019 zwei Männer zusammengeschlagen haben. Die Zeugen begründeten die Rücknah- me ihrer Aussagen, die sie zunächst gegenüber der Polizei gemachte hat- ten, mit fehlenden Erinnerungen und dem Hinweis auf eine Einigung zwi- schen den Familien. Die Staatsanwalt- schaft wirft dem Angeklagten zudem vor, im Herbst 2017 zusammen mit drei anderen Männern nachts in eine Er könnte der lachende Dritte sein: Armin Laschet beim Lesen eines Zeitungsartikels über das „Duell“ zwischen seinen Parteifreunden Kramp-Karrenbauer und Merz. Foto: pa Wohnung in Berlin-Wedding einge- drungen zu sein und eine Frau schwer misshandelt zu haben. N.H. PARTEIINTERNER MACHTKAMPF

Essener Vize Wer wird CDU-Kanzlerkandidat? verlässt SPD Es scheint auf einen Dreikampf zwischen Kramp-Karrenbauer, Merz und Laschet hinauszulaufen

Essen – Mit Karlheinz Endruschat ver- lässt ein weiteres langjähriges SPD- VON PETER ENTINGER wird sich zurückhalten, wissend, dass er Derzeit tourt der Finanzexperte durch versöhnliche Rede hielt, scheint er nun Mitglied seine Partei. Als Essener SPD- egal ob in Opposition oder Regierung die Kreisverbände und erfreut sich großer taktisch klüger vorzugehen. Vizevorsitzender hatte er zuletzt ein- rößte Chancen, die nächste auch künftig eine große Rolle spielen Beliebtheit an der Basis. Die große Kon- dringlich vor einer Muslimisierung Bundestagswahl für die CDU wird. Söder gilt durchaus als ehrgeizig, frontation sucht er noch nicht. Mancher Fünf Prozent sind für Laschet einzelner Stadtteile wie Altenessen ge- zu gewinnen und der AfD wird sich aber mit der Rolle des bayeri- aus der CDU-Spitze wertete seine jüngste Immer öfter fällt auch der Name La- warnt und insbesondere eine Null-To- Wähler abspenstig zu machen, schen Löwen begnügen, der sich aus der Mitteilung, er wolle als Teamspieler in schets. 54 Prozent der Befragten in NRW leranz-Politik gegenüber kriminellen Ghätte zweifelsohne Friedrich Merz. Unter Ferne ins Berliner Tagesgeschäft ein- einer Wahlkampfmannschaft mitmachen, sind derzeit mit seiner Arbeit zufrieden. Clans gefordert. Endruschat, der als den möglichen Kanzlerkandidaten der mischt, so wie kürzlich, als er sehr zum als Rückzug von eigenen Kanzlerambitio- Das ist ein ordentlicher Wert. In der Bun- Sozialarbeiter und Bewährungshelfer Union hat er derzeit den größten Rück- Missfallen von Merkel und Kramp-Kar- nen. Andere behaupten, Merz habe seine des-CDU hat die Stimme des Parteivizes tätig war, kehrt der SPD nach 15 Jahren halt für eine Kandidatur. Wie die jüngste renbauer eine Verjüngung des Kabinetts Lektion gelernt und halte sich bis zum Gewicht – schon deshalb, weil er den mit- Parteizugehörigkeit nun den Rücken. Umfrage zeigt, wünschen sich 13 Prozent, forderte. Zudem hat die CSU zu viel ihrer passenden Zeitpunkt zurück. Anders als gliederstärksten Landesverband führt. Er wirft der Partei vor, sich mit den rea- dass der 64-Jährige für die CDU antritt. einstigen Stärke eingebüßt, um einen beim zurückliegenden Parteitag, als er „Man darf Herrn Laschet auf keinen Fall len Problemen nicht auseinanderset- Berauschend ist dieses Ergebnis nicht. ernsthaften Anspruch auf die Kanzler- Kramp-Karrenbauer und Merkel im Vor- unterschätzen“, sagte der Düsseldorfer, al- zen zu wollen. Seine Vorschläge zur Doch unter den Blinden ist der Einäugige kandidatur erheben zu können. feld harsch attackierte, dann aber eine so nordrhein-westfälische Politologe Tho- Integrationspolitik, nämlich hin zu ei- König und die möglichen Kontrahenten mas Poguntke NWZ-Online. Er verhalte ner „stadtplanerischen Entzerrung der schneiden noch schlechter ab. Hinter 5,2 Prozent sind für AKK sich in der Führungsdebatte der CDU klug. Milieus“ durch preiswerten Eigen- Merz liegen der CSU-Chef und bayerische Am Ende wird es wohl auf einen partei- „Er hat sich erst einmal zurückgehalten, heimbau sowie eine Aufstockung des Ministerpräsident Markus Söder mit acht, internen Dreikampf zwischen Kramp- aber doch immer dafür gesorgt, dass er im Personals im Bildungswesen, fand kein Kramp-Karrenbauer mit 5,2, der nord- Karrenbauer, Merz und Laschet hinaus- Gespräch bleibt.“ Und derzeit ist er ein ge- Gehör in der Essener SPD. Stattdessen rhein-westfälische Regierungschef Armin laufen. Beim nächsten Parteitag im De- „Er hat sich erst fragter Interviewpartner. Dabei gibt er sich rügte Thomas Kutschaty, Fraktionschef Laschet mit fünf Prozent und Bundesge- zember dieses Jahres soll eigentlich über einmal loyal und versöhnlich: Auf die Frage, ob der SPD im NRW-Landtag, Endruschat sundheitsminister Jens Spahn. Eine klare, die K-Frage entschieden werden. Mögli- auch CSU-Chef Markus Söder Kanzlerkan- für dessen „übertriebene Aussagen“ absolute Mehrheit der Befragten von cherweise wird die CDU auch auf Regio- zurückgehalten, aber didat werden könnte, sagte Laschet der und das gewählte Vokabular. MRK 59 Prozent befürwortet gar keinen der nalkonferenzen setzen, sollte es mehrere doch immer dafür „Rheinischen Post“: „Kanzlerkandidat fünf potenziellen Kanzlerkandidaten oder Bewerber für die Kanzlerkandidatur ge- können viele werden.“ Dass auch der Na- machte keine Angaben. ben, so wie das auch im Jahre 2018 im gesorgt, dass er im me Laschet genannt werde, lese er in der Kandidatenrennen um den Parteivorsitz Gespräch bleibt“ Zeitung. Derzeit stehe die Frage nicht an. Kirche fordert 13 Prozent sind für Merz gehandhabt wurde. Damals war Merz „Die Vorsitzende hat den Weg aufgezeigt, Die Personaldecke bei der Union ist knapp gegen die Saarländerin unterle- Thomas Poguntke und den werden wir gehen. Die Frage wer- mehr Härte dünn. Spahn, gerade einmal 39 Jahre alt, gen. über Armin Laschet den wir Ende 2020 entschieden.“

Bonn – Seit 2010 wurden jährlich 2000 Diebstähle und Einbrüche pro Jahr in Kirchen verzeichnet, wobei die Dunkelziffer noch höher liegen dürfte, da nicht alle Länder die Kirchendieb- DIGITALRADIOSTANDARD DAB+ stähle gesondert erfassen. Die Aufklä- rungsquote liegt unter 20 Prozent. Laut dem Kunstexperten der Deut- DGB und Grüne gegen Frequenz für „Patrioten“ schen Bischofskonferenz, Jakob Jo- hannes Koch, hat die Zerstörungswut Hartmut Issmers „B&R Klassik-Union GmbH“ bewirbt sich um Übertragungskapazitäten in Thüringen an religiösen Stätten nicht nur im Aus- maß, sondern auch in der Qualität Die Thüringer Landesmedienanstalt oder „AfD-Unterstützer“ bezeichnet wird. Institution wie die Landesmedienanstalt derlanden als Anbieter in das öffentlich- stark zugenommen. Nicht nur Jesus- (TLM) ist mit einer Ausschreibung für lan- Laut dem Impressum ist der Diplom-Inge- darf nicht als Steigbügelhalter für Sprach- rechtliche Programm aufgenommen wer- kind-Diebstähle aus Weihnachtskrip- desweite Übertragungskapazitäten im Di- nieur auch der medienrechtlich Verant- rohre der extremen Rechten herhalten.“ den will. Unter dem Namen „Ongehoord pen und eingeworfene Fensterschei- gitalradiostandard DAB+ auf eine starke wortliche für die Internetseite „Volksbewe- Issmer selbst erklärte zu seiner Bewer- Nederland“ sollen dabei Meinungen auf- ben an Silvester in Leipzig seien zu Resonanz getroffen. Fristgerecht haben gung Patrioten für Deutschland“. Die TLM bung, es sei ein Sender geplant, der in ers- gegriffen werden, die in den Medien der beklagen, sondern auch beschädigte sieben Interessenten zum 20. Dezember will bis Juni entscheiden, wer den Zuschlag ter Linie Unterhaltungsmusik spielt, um Niederlande bislang meist nicht vorkom- Gipfel- und Grabkreuze. Es gibt sogar ihre Bewerbungen eingereicht. für Frequenzen im Digitalradio erhält. eine „möglichst breite Bevölkerung“ anzu- men. Die Initiative hat Ende des vergan- Fälle, bei denen Täter in Weihwasser- Dass diese Ausschreibung in Thüringen sprechen. Dazu soll es neben Nachrichten, genen Jahres innerhalb kurzer Zeit becken uriniert haben. Koch spricht in inzwischen bundesweite Beachtung findet, „Rechtsgerichteter Aktivist“ Wetter und Verkehrsfunk auch redaktio- 50 000 Unterstützer gewonnen und will diesen Fällen von „ideologisch zielge- hängt mit der Bewerbung des Unterneh- Vertreter des Deutschen Gewerkschafs- nell aufgearbeitete Sendungen geben. in diesem Jahr auf 150 000 Mitglieder richteten Motivationen“ und fordert mens „B&R Klassik-Union GmbH“ zusam- bundes und der Grünen warnten inzwi- wachsen. In den Niederlanden können von den Ermittlern, genauer hinzu- men. Hinter der Firma mit Sitz im hessi- schen vor einer Frequenzvergabe an den „Möglichst breite Bevölkerung“ sich einzelne Anbieter für Sendeplätze im schauen und die Täter im Sinne des schen Erlensee steht der Unternehmer Issmer. Die Landtagsabgeordnete Made- Ganz explizit um politische Inhalte geht öffentlich-rechtlichen Rundfunk bewer- Paragrafen 166 des Strafgesetzbuches Hartmut Issmer, der in Medienberichten leine Henfling, die für die Grünen im Auf- es bei einer Initiative von zuwanderungs- ben, wenn sie über eine Mindestzahl von (Blasphemie) anzuklagen. MRK regelmäßig als „rechtsgerichteter Aktivist“ sichtsgremium der TLM sitzt, sagt: „Eine kritischen Journalisten, die in den Nie- Unterstützern verfügen. Norman Hanert Preußische Allgemeine Zeitung PREUSSEN & BERLIN Nr. 5 · 31. Januar 2020 5

„VERKEHRSWENDE“ b KOLUMNE Krach bei Rot-Rot-Grün Polizisten als Freiwild Berliner Rathauskoalition uneins: SPD will sich Autofahrer nicht zu Feinden machen VON VERA LENGSFELD

VON NORMAN HANERT An dieser Stelle war schon häufig die zerbröckelnde Rechtsstaatlichkeit in er Berliner Senat hat im Dezem- Berlin ein Thema. Auch, wie unwürdig ber eine „Klimanotlage“ ausge- die Polizei von der Politik behandelt rufen und angekündigt, in die- wird, habe ich schon beschrieben. sem Jahr einen „Zeit- und Maß- Langsam bekommt man das Gefühl, Dnahmenplan“ vorlegen zu wollen, mit dem zur eigenen Schallplatte zu werden, Berlin schnellstmöglich „klimaneutral“ wer- weil man sich immer wiederholen den soll. Die nun von Grünen und SPD prä- muss. Aber es passieren in unserer sentierten Ideen bergen jedoch massives Hauptstadt, deren geistige, morali- Streitpotenzial für die verbleibende Regie- sche und tatsächliche Verlotterung rungszeit der rot-rot-grünen Koalition. täglich sichtbarer wird, immer wieder Geht es nach den Vorstellungen der Um- Dinge, die man kaum glauben kann. weltsenatorin Regine Günther, dann wird Kürzlich wurden Zivilbeamte des bereits bis zum Jahr 2030 innerhalb des Ber- Verkehrsdienstes von zwei Männern, liner S-Bahnrings ein vollständiges Fahrver- Vater und Sohn, in der Wrangelstraße bot für alle Autos mit Diesel- und Benzinmo- angepöbelt, als diese ihr Fahrzeug ver- toren eingeführt. Eine Senatsvorlage der ließen und in ein Restaurant gingen. Grünen-Politikerin sieht darüber hinaus vor, Die Beamten schauten sich das Auto das gesamte Berliner Stadtgebiet ab 2035 zu genauer an und stellten Manipulatio- einer „Zero Emission Zone“ zu erklären. In- nen am Siegel der Kennzeichen fest. nerhalb von 15 Jahren wären damit Autos Die Polizisten folgten den Männern in mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren das Lokal und verlangten die Fahr- aus der Bundeshauptstadt komplett ver- zeugpapiere. Weil diese sich im Fahr- bannt. Die Umweltsenatorin will in Berlin zeug befänden, gingen alle Beteiligten zudem auch das Parken deutlich teurer ma- zum Auto. Vater und Sohn setzten sich chen und eine Citymaut einführen. Mit den ins Fahrzeug, angeblich, um nach den Einnahmen soll dann der öffentliche Nah- Dokumenten zu suchen. verkehr subventioniert werden. Stattdessen steckte der Vater plötzlich den Fahrzeugschlüssel ins 2035 alle Diesel und Benziner raus? Zündschloss und startete den Motor. Ob insbesondere die radikalen Fahrverbots- Regelmäßig überlastet: Gedränge im Berliner Nahverkehr Foto: imago/Frank Sorge Einer der Beamten lehnte sich durch pläne der Grünen politisch durchsetzbar die offene Fahrertür in das Auto, um sind, bleibt abzuwarten. Innerhalb der Koali- den Fahrer am Wegfahren zu hindern. tion treffen die Ideen nämlich auf Wider- se gebe: „Doch das lehnen die Grünen ab, habe. Rosenbusch sagte auf der SPD-Ta- genen Einwohnerzahlen von Berlin und Dafür wurde er mit Faustschlägen ins stand der SPD. Gut anderthalb Jahre vor den weil es ein fossiler Energieträger ist“, so der gung, dass man sich daher in München von dem Speckgürtel sind in den vergangenen Gesicht und auf die Brust traktiert. Als Berliner Abgeordnetenhauswahlen 2021 Berliner SPD-Chef. Auf der Klausur verab- der Idee der 365-Euro-Jahreskarte verab- Jahren die täglichen Pendlerströme massiv dies keine Wirkung zeigte, legte der grenzen sich die Sozialdemokraten bei der schiedete die SPD-Fraktion ein Programm schiedet habe. Nach internen Berechnun- gewachsen. Für neue Busse, Bahnen und Tatverdächtige den Rückwärtsgang Verkehrspolitik deutlich vom Koalitionspart- zu einem „sozialen Klimaschutz“. Teil des gen des Berliner Senats würde die Einfüh- Schienenwege sind nicht nur Milliardenin- ein und schleifte den Polizisten einige ner Grüne ab. Auf ihrer Jahresklausurtagung Pakets ist die Forderung nach einem rung eines solchen Angebots pro Jahr einen vestitionen nötig, sondern auch viel zeitli- Meter mit. Dennoch konnten die Ver- in Nürnberg erteilte die Berliner SPD-Frak- 365-Euro-Jahresticket für den öffentlichen zusätzlichen Zuschuss von 160 Millionen cher Vorlauf für Planungen, Genehmigun- dächtigen festgenommen werden. Der tion einem Verbot von Autos mit Verbren- Nahverkehr in Berlin. Euro an die Berliner Verkehrsbetriebe gen und den Bau. Fahrer besaß keine Fahrerlaubnis, der nungsmotor auf absehbare Zeit eine klare (BVG) erforderlich machen. Wagen war nicht zugelassen, nicht Absage. Vizefraktionschef Jörg Stroedter sag- „Kein Krieg gegen die Autofahrer“ Der Regierende Bürgermeister Müller ÖPNV-Ausbau kommt kaum voran versichert, und die angebrachten te: „Man kann den Leuten nicht vorschreiben, Auf der Klausurtagung hatte Verkehrsex- will sich das Ticket allerdings vom Bund för- Die Vorbereitungen für den Wiederaufbau Kennzeichen gehörten nicht zum Au- dass sie mit ihrem Auto mit Verbrennungs- perte Bernd Rosenbusch vom Münchener dern lassen. Genutzt werden soll dabei eine der Dresdner Bahn haben sich beispiels- to, in dem Diebstahlutensilien gefun- motor in zehn Jahren nicht mehr in die Stadt Verkehrs- und Tarifverbund allerdings Ankündigung von Bundesverkehrsminister weise über 20 Jahre hingezogen, ehe der den wurden. Doch die beiden Festge- fahren können.“ deutlich von der Idee der Billig-Jahreskarte Andreas Scheuer (CSU), der bundesweit Bau nun langsam in Gang kommt. Beim nommenen wurden nach der erken- Der Politiker versicherte zudem: Mit abgeraten. Rosenbusch, der als Referent mehrere Modellregionen ausloben will. Ge- Streckenausbau der S-Bahn oder dem Wie- nungsdienstlichen Behandlung wieder der SPD „gibt es keinen Krieg gegen die geladen war, sprach sogar von „Unsinn“ rade Berlin könnte diese Hilfe des Bundes deraufbau der preußischen Stammbahn ist auf freien Fuß gesetzt. Täglich werden Autofahrer“. Auch Berlins Regierender und verwies auf das Beispiel Wiens. Die gut gebrauchen. Um den ÖPNV tatsächlich die Hauptstadtregion Jahrzehnte nach der 20 Polizisten in Berlin angegriffen. Die Bürgermeister, Michael Müller, stellte klar: Donau-Metropole hat bereits im Jahr 2012 attraktiver zu machen, wird der Senat in den deutschen Vereinigung noch immer weit da- Politik schweigt. „Es wird immer Leute geben, die ein Auto eine 365-Euro-Jahreskarte eingeführt. Laut kommenden Jahren viel Geld in die Hand von entfernt, überhaupt den Stand wieder- brauchen.“ Müller plädierte auch dafür, bei Bernd Rosenbusch hat sich der Schritt al- nehmen müssen. Schon jetzt sind Schienen herzustellen, der schon bis zum Zweiten Bussen als Übergangslösung Gas für den lerdings nicht gelohnt, da er nicht zu mehr und Straßen in der gesamten Hauptstadtre- Weltkrieg oder bis zum Mauerbau 1961 be- Antrieb zu nutzen, bis es genug Elektrobus- Fahrgästen für den ÖPNV in Wien geführt gion regelmäßig überlastet. Mit den gestie- standen hatte. b MELDUNG Grüne kontra WOHNUNGSPOLITIK Hohenzollern

Grüner Baustadtrat erzürnt sogar die SPD Berlin – Daniel Wesener, der parla- mentarische Geschäftsführer der Grü- Dubiose Deals mit alternativer Wohnungsgenossenschaft: Florian Schmidt hat Akten zurückgehalten nen-Fraktion im Berliner Abgeordne- tenhaus, hat sich für einen unverzüg- lichen Rückzug des Landes Berlin aus Der Baustadtrat des Berliner Bezirks sein müssten, nicht herausgebe „um zu schung, Falschbeurkundung und Urkun- diese Regelung: „FDP und CDU akzeptie- den Verhandlungen mit den Hohen- Friedrichshain-Kreuzberg, Florian verhindern, dass Presse und Opposition denunterdrückung erstattet. Die AfD ren nicht, dass ihre Rechte durch Manipu- zollern ausgesprochen. Berlin, Bran- Schmidt (Grüne), steht massiv unter im Bezirk den Inhalt von Akten instru- monierte, dass Schmidt gegen die „Ge- lation von Akten selbstherrlich einge- denburg und der Bund führen seit ei- Druck. Nicht nur die Opposition aus mentalisieren und zur politischen Agita- meinsame Geschäftsordnung der Bundes- schränkt werden.“ Sibylle Meister, stell- niger Zeit Gespräche mit Georg Fried- CDU, FDP und AfD fordert seinen Rück- tion nutzen“, reichte es der SPD und sie ministerien“ (GGO) verstoßen habe. Dort vertretende Vorsitzende der FDP-Frakti- rich Prinz von Preußen, in denen es tritt, auch die mit den Grünen regierende machte Schmidts Äußerungen publik. heißt es in Paragraf 55 Absatz 1: „Die on im Abgeordnetenhaus, geht noch wei- um Entschädigungen und die Rückga- SPD rückt deutlich von ihm ab. Eigentlich Die Akten betreffen den bezirklichen Schriftgutverwaltung dient der Nachvoll- ter: „Die ,Diese eG‘ gehört unverzüglich be von Kunstgegenständen geht, die waren es sogar die bezirklichen Sozialde- Versuch, im Wege des Vorkaufs ein ziehbarkeit des Verwaltungshandelns. rückabgewickelt, die Verantwortlichen nach dem Zweiten Weltkrieg enteig- mokraten, die den jüngsten Stein zum Wohnhaus in der Rigaer Straße der um- Stand und Entwicklung der Vorgangsbe- müssen endlich zur Rechenschaft gezo- net wurden. Wiesner erklärte, wenn Rollen brachten. strittenen Genossenschaft „Diese eG“ arbeitung müssen jederzeit im Rahmen der gen werden – auch zum Schutz der Ge- die Senats-Kulturverwaltung die Ver- zukommen zu lassen. Der Verkauf schei- Aufbewahrungsfristen aus den Akten nach- nossinnen und Genossen.“ Die CDU er- gleichsgespräche fortsetzen wolle, ge- CDU, FDP und AfD fordern Rücktritt terte, weil „Diese eG“ den Kaufpreis vollziehbar sein. Dabei ist zu gewährleis- wägt die Einsetzung eines parlamentari- schehe dies gegen den ausdrücklichen Zwar hatte die FDP bereits beanstandet, nicht aufbringen konnte. Dem Bezirk ten, dass das zur Akte genommene Schrift- schen Untersuchungsausschusses im Willen der Grünen und ohne das Man- dass die von Schmidt den Bezirksverord- Friedrichshain-Kreuzberg entstanden gut vollständig und vor Veränderung ge- Abgeordnetenhaus. Aber auch der Lan- dat der Koalition. Wie aus einer Ant- neten zur Ansicht und Prüfung vorgeleg- Verluste in Höhe von 190 000 Euro. schützt verfügbar ist. Diese Anforderungen desrechnungshof hat das Gebaren wort der Senatsverwaltung für Kultur ten Akten nicht vollständig und paginiert Während die Bezirksbürgermeisterin gelten gleichermaßen für elektronische Schmidts im Blick. Dort wurde mittler- auf eine parlamentarische Anfrage waren, aber erst nachdem Schmidt in ei- Monika Herrmann (Grüne) keine Veran- oder in Papierform geführte Akten.“ weile eine Sonderprüfungsgruppe gebil- hervorgeht, setzt sich der Berliner Se- ner gemeinsamen Sitzung von Grünen, lassung sieht, gegen Schmidt ein Diszipli- det, die sofortiges Zugriffsrecht auf die nat mit Verweis auf eine „uneindeuti- Linkspartei und SPD einräumen musste, narverfahren zu eröffnen, haben die ört- „Unverzüglich rückabwickeln!“ Verwaltungsakten hat. Der Rechnungshof ge Rechtslage“ dafür ein, in dem Ver- dass er Verwaltungsakten, die laut gülti- liche CDU und FDP gegen den Baustadt- CDU-Bezirksfraktionschef Timur Husein will nun alle Vorkaufvorgänge Schmidts mögenskonflikt einen Vergleich mit ger Rechtsordnung öffentlich einsehbar rat Strafanzeige wegen Urkundenfäl- ist empört über Schmidts Verstoß gegen überprüfen. Frank Bücker den Hohenzollern zu erreichen. N.H. 6 Nr. 5 · 31. Januar 2020 AUSLAND Preußische Allgemeine Zeitung

b MELDUNGEN EU-Geld für AKP-Studie

Brüssel – In einem offenen Brief ha- ben liberale Muslime und Islamkriti- ker die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen aufgefordert, die Finanzierung eines sogenannten Be- richts über Islamophobie durch die EU einzustellen. Der Bericht wird un- ter der Schirmherrschaft der türki- schen Denkfabrik Seta herausgegeben, die als wissenschaftliches Sprachrohr der Regierungspartei AKP von Präsi- dent Recep Tayyip Erdoğan gilt. Die Gruppe von Wissenschaftlern und Buchautoren kritisiert in ihrem Mitte Dezember geschriebenen Brief an die EU-Kommission, der Islamophobie- Bericht diskreditiere die kritische Be- schäftigung mit dem Islam, indem er Islamkritiker neben Islamhassern und Rechtsextremen aufliste. Die EU hat den mehr als 800 Seiten starken „Isla- mophobie-Bericht“ über den Fonds zur Unterstützung des zivilgesell- Trotz Niederlage in der Emilia-Romagna zurück im Spiel: „Lega“-Chef Matteo Salvini Foto: pa schaftlichen Dialogs zwischen der EU und der Türkei mit rund 127 000 Euro mitfinanziert. N.H. REGIONALWAHLEN IN ITALIEN

Russisch raus „Das Volk hat immer recht!“ aus Schulen Nach einem harten Wahlkampf bleibt die Emilia-Romagna der Linken erhalten. Dafür verflog die Fünf- Sterne-Bewegung wie Sternenstaub. Und Kalabrien wurde klar vom Mitte-Rechts-Bündnis gewonnen Kiew – Die Oberste Rada, das ukraini- sche Parlament, hat am 16. Januar ein Gesetz durchgewunken, demzufolge Russisch-Unterricht in der Schule ab VON WULF D. WAGNER kommunistischen Partei, aus der der jetzt dicht gefolgt von Salvinis „Lega“ mit 31,9 rascht, vor allem aber von der Breite und kommendem Schuljahr verboten wird. weiter regierende „Partito democratico“ Prozent. Bonaccinis höherer Wert als der Offenheit der Medien im Vergleich zu den Damit setzt die Ukraine ihre Ent-Rus- aum lag die erste Hochrechnung („PD“) hervorging. Dem Verteidiger, dem seiner Partei wurde also wegen des Wahl- unsrigen. Selbstverständlich werden auch sifizierungspolitik fort, die bereits dieses Wahlsonntags in der bisherigen Präsidenten Stefano Bonaccini bündnisses sowie deshalb erreicht, weil die Redakteure konservativer oder rechter nach dem Zerfall der Sowjetunion ih- Emilia-Romagna und in Kalab- („PD“), standen also in Jahrzehnten auf- Wähler anderer Parteien ihre zweite Stim- Zeitungen geladen, freier und demokrati- ren Anfang nahm, aber erst seit dem rien vor, trat kurz nach Mitter- gebaute Strukturen zur Verfügung. Vor al- me nicht ihrem Kandidaten – der etwa scher kommen alle zu Wort, eine Ausschlie- Euromajdan 2014 forciert wird. Bei Knacht Matteo Salvini vor die Presse. Ob- lem verdankt der „PD“ – und das gibt auch beim „M5S“ ohne Erfolgsaussichten gewe- ßung findet kaum statt. Daher wird auf ei- einer Volkszählung im Jahr 2001 ga- wohl sich abzeichnete, dass ein Regie- Bonaccini zu – der Mobilisierung durch die sen wäre –, sondern ihm schenkten. nem oft deutlich höheren Niveau wirklich ben 30 Prozent der Ukrainer Russisch rungswechsel in der Emilia-Romagna dem „Sardinen“ den Sieg. um Ideen gestritten. Und – das ist das Sym- als ihre Muttersprache an, in der Wahlbündnis „Centrodestra“ (Mitte- Der mit großem Einsatz geführte Wahl- Niedergang einer Regierungspartei pathische an Italien – am Ende kann man Hauptstadt Kiew wird überwiegend rechts) nicht gelingen würde, sprach er al- kampf von Centrodestra, bestehend vor al- Und hier sind wir an einem entscheidenden mit freundlichem Gesicht einfach eingeste- Russisch gesprochen, weshalb das Ge- len Wählern seinen ehrlichen Dank aus: lem aus „Lega“, „Fratelli d’Italia“ („FdI“) Punkt, der über die Regionalwahl hinaus- hen, sein Ziel nicht erreicht zu haben. Da- setz nicht unumstritten ist. Gegner „Wer wählt, übernimmt Verantwortung.“ und „Forza Italia“ („FI“), war zum ersten weist: Die Regierungspartei „Movimento 5 her betonte Salvini: „Das Volk hat immer befürchten eine tiefere Spaltung der Tatsächlich ist es Salvini mit seiner Art Mal eine wirkliche Herausforderung, und Stelle“ („M5S“, „Fünf Sterne“) ist der größ- recht!“; hinzufügend, dass dies auch einige Ukraine und die Gefahr eines einge- zu polarisieren und auf der Gegenseite der wenn die „rote Festung“ Emilia-Romagna te Verlierer beider Wahlen; nur noch 4,73 Linke nicht vergessen sollten, die für Wah- frorenen Konflikts im Osten des Lan- gegen ihn gerichteten Bewegung der „Sar- auch nicht gefallen ist, gezittert hat sie kräf- Prozent erhielt sie in der Emilia-Romagna. len nur noch dann seien, wenn man „rich- des. Weil auch andere Minderheiten- dinen“ zu verdanken, dass sich die Wahl- tig. In Kalabrien gelang der Kandidatin von War sie bei den Wahlen in Italien 2018 noch tig“, nämlich sie wählt. sprachen vom Unterrichtsverbot be- beteiligung in der Emilia-Romagna deut- Centrodestra, Jole Santelli („FI“), hingegen stärkste Kraft und konnte die Regierung troffen sind, handelte Kiew sich neben lich erhöhte, von den Regionalwahlen 2014 ein klarer Sieg mit 55,2 Prozent, womit eben stellen, so ist sie nun wie Sternenstaub fast Erschütterungen bis nach Rom Kritik aus Russland solche auch von- mit 37,3 Prozent stieg sie auf 67,7 Prozent. doch eine weitere italienische Region dem verflogen. Die Partei hat aufgrund ihrer „Man gewinnt, man verliert“, so Salvini. seiten der EU ein. Das Gesetz tritt am In Kalabrien blieb sie hingegen fast gleich Mitte-Rechts-Bündnis gewonnen ist. schnellen Anpassung an ihren einstigen Letzteres gibt den Ansporn, mehr zu ar- 1. September in Kraft. MRK bei 44,6 Prozent. Der Sieg Bonaccinis als Kandidat von Hauptgegner „PD“, mit dem sie seit der Kri- beiten, um mit guten Ergebnissen aufzu- Centrosinistra ist mit 51,4 Prozent hoch, se im Sommer 2019 regiert, einzig um Neu- warten. Diese müssen nun Centrodestra Die „rote Festung“ wankte seine Herausforderin von Centrodestra wahlen zu verhindern, ihre Glaubwürdig- in Kalabrien mit seiner hohen Jugendar- Wer nun von einer „Niederlage“ Salvinis kam auf 43,6 Prozent. In Italien wird zu- keit verloren – in Kalabrien zieht sie auf- beitslosigkeit, und das muss die Linke in Putin öffnet spricht, der missversteht die Situation in nächst auf den Kandidaten der Wahlbünd- grund der 8-Prozent-Hürde nicht einmal der Emilia-Romagna zeigen. Ein „Weiter der wohlhabenden norditalienischen Re- nisse geschaut, dann auf die Parteien; hier mehr in das Regionalparlament ein. so“ wird es nicht geben, dafür ist das Be- Archive gion: Seit über einem halben Jahrhundert aber sieht der Abstand schon nicht mehr so Schaut man als Deutscher auf den Wahl- ben dieser Wahl zu kräftig gewesen – und regiert hier die Linke, angefangen mit der groß aus: Der „PD“ erreicht 34,6 Prozent, kampf, ist man von der Heftigkeit über- bis in Rom spürbar. Moskau – Russland und Polen werfen sich derzeit gegenseitig vor, Ge- schichtslügen über den Zweiten Welt- krieg zu verbreiten. Es geht um Täter, Opfer und Kollaboteure. Als solchen SYRIEN-KRIEG hatte Wladimir Putin jüngst Jozef Lipski, Polens Botschafter in Berlin von 1933 bis 1939, bezeichnet und Po- Gab es in der Stadt Duma einen Giftgasanschlag? len Antisemitismus und eine Mit- schuld am Zweiten Weltkrieg zuge- Russland legt den UN neues Material vor, das Weißhelm-Aussagen widerspricht schrieben. Damit löste er einen Skan- dal noch vor Beginn der Auschwitz- Gerne wird von den Leitmedien Syriens (OPCW) und dem sogenannten Syri- heimdienstes MI6. Nach eigener Aussage nanzierung der Weißhelme gesteckt – lau- Gedenkfeiern aus. Anlässlich der Ge- Präsident Baschar Hafiz al-Assad vorge- schen Zivilschutz (SCD), besser bekannt half er – zur rechten Zeit am rechten Ort ter Länder, die dem Regime Assad feind- denkfeier zur Leningrader Blockade worfen, er habe einen Giftgasan­schlag in als „Weißhelme“. Diese Zeu­genschaft al- – syrischen Flüchtlingen, eine Rettungs- lich gegenüberstehen. kündigte der russische Präsident an, der Stadt Duma im Jahr 2018 zu verant- lerdings ist zweifelhaft. Die OPCW hat truppe aufzustellen. Mit der faktischen Zerschlagung der Moskauer Archivdokumente zum worten. Mitte Januar nun hat Russland sich in Sachen Duma hartnäckig und er- Macht des Islamischen Staates (IS) in Sy- Zweiten Weltkrieg einer breiten Öf- dem UN-Sicherheitsrat Material vorge- folgreich gegen den russischen Vorschlag Finanziert von Syriens Feinden rien sind die Weißhelme weitgehend aus fentlichkeit zugänglich zu machen, legt, das diesem Vorwurf diametral wider- geweigert, Spezialisten nach Duma zu Das Unternehmen gedieh über jede Er- den Schlagzeilen verschwunden, wie eben um, wie er zitiert wird, „jenen das spricht. Das dürfte auch der Grund dafür schicken, sodass sich die Vorwürfe gegen wartung hinaus. Es wurde als „Mayday auch die diplomatische Nacharbeit im Maul [zu] stopfen, die versuchen, Ge- sein, dass über den russischen Vorstoß die syrische Regierung hauptsächlich auf Rescue“ in den Niederlanden registriert UN-Sicherheitsrat keine Erwähnung fin- schichte umzuschreiben“. Putin sagte einhellig geschwiegen wird. die Aussagen der Weißhelme stützen. und nimmt die Aufgabe wahr, Gelder für det. Ihr Gründer allerdings fand am jedoch nicht, um welche bislang un- Das wirft die Frage auf, wer oder was die Weißhelme zu sammeln. Dies ist keine 11. November noch einmal abschließende veröffentlichten Dokumente es sich Gegründet von einem MI6-Agenten die Weiß­helme sind, und was sie wollen. schwere Aufgabe. Großbritannien, die Aufmerksamk­ eit. An jenem Tag stürzte er handelt und ob selektiert wird oder Die offizielle Version der Ereignisse in Gegründet hat sie der 1971 in Singapur ge- Niederlande, Dänemark, Deutschland, aus ungeklärtem Grund von einem Balkon wirklich alle Dokumente zugänglich Duma wird getragen von der Organisati- borene britische Offizier James Le Mesu- Kanada, Neuseeland und die USA haben im zweiten Stock eines Hauses in Istanbul gemacht werden sollen. MRK on für das Verbot chemischer Waffen rier, ein Agent des britischen Auslandsge- weit über 100 Millionen Dollar in die Fi- in den Tod. Florian Stumfall Preußische Allgemeine Zeitung WIRTSCHAFT Nr. 5 · 31. Januar 2020 7

VON PETER ENTINGER b MELDUNGEN

m Anfang der 2020er Jahre befindet sich der Kapitalis- Appell an mus in einer Vertrauenskrise. Nur zwölf Prozent der Deut- Qualifizierte schenA glauben, dass ihnen die aktuelle Wirtschaftsordnung nützt und sie von Bonn – Das Bundesforschungsministe- einer wachsenden Wirtschaft profitieren. rium bezuschusst seit Jahren Treffen Das geht aus der Umfrage „Trust Ba- deutscher Organisationen, mit denen rometer“ der US-Agentur Edelman her- im Ausland lebende Wissenschaftler vor. Demnach schaut weniger als jeder zur Rückkehr nach Deutschland be- vierte Deutsche (23 Prozent) optimis- wegt werden sollen. Organisiert wer- tisch in seine wirtschaftliche Zukunft. den sie vom German Academic Inter- Lediglich Franzosen (19 Prozent) und national Network (GAIN), dem Deut- Japaner (15 Prozent) sind noch pessimis- schen Akademischen Austauschdienst tischer. Hingegen gehören Inder (77 Pro- (DAAD), der Deutschen Forschungsge- zent) und Chinesen (69 Prozent) zu den meinschaft und der Alexander-von- Nationen, die deutlich positiver ge- Humboldt-Stiftung. Die Veranstaltung stimmt sind. Auch in den USA ist die richtet sich an Fach- und Spitzenperso- Stimmung mit 43 Prozent wesentlich nal, das vor allem in die USA ausgewan- besser als in Deutschland. dert ist. Im vergangenen Jahrzehnt wanderten rund 180 000 Deutsche pro 34 000 Personen aus 28 Ländern Jahr ins Ausland ab, vorwiegend Hoch- Für die Erhebung werden jedes Jahr etwa qualifizierte. Zurück kamen jährlich 34 000 Personen in 28 Ländern in halb- nur zirka 130 000. Gründe für die Ab- stündigen Online-Interviews befragt. Die wanderung junger Wissenschaftler Umfrage wird seit zwei Jahrzehnten sind schlechtere Karrieremöglichkei- durchgeführt und ist damit als Instru- ten als im Ausland, unattraktive Ar- ment zur Messung der Vertrauensent- beitsbedingungen, hohe Steuern sowie wicklung ziemlich aussagekräftig. Die fehlende Familienfreundlichkeit und Studie wurde im Rahmen des Weltwirt- Interpretierte das Umfrageergebnis für die Presse: Der CEO von Edelman Deutschland, Christiane Schulz Foto: Edelmann befristete Stellen. Mit einer „Exzellenz- schaftsforums in Davos offiziell vorge- strategie“ fördern Bund und Länder stellt. inzwischen die Spitzenforschung mit „Das ist ein alarmierendes Ergebnis. MEINUNGSUMFRAGE DER US-AGENTUR EDELMAN Millionen. Laut Experten gibt es aber Unternehmen, die die neuen Regeln nicht noch großen Nachholbedarf. MRK verstehen, werden es künftig schwer ha- ben“, erklärte Christiane Schulz, CEO Kapitalismus schlittert in (Geschäftsführerin) von Edelman Deutschland gegenüber der „Frankfurter Deutschland Allgemeinen Zeitung“ („FAZ“). Die Bür- ger seien auf der Suche nach Antworten eine Vertrauenskrise fällt zurück auf die großen Fragen. Dazu gehörten neben der Klimadebatte auch der techno- Nicht einmal jeder achte Deutsche glaubt, von der Berlin – Die deutsche Rüstungsindus- logische Wandel und die politische Stabi- trie ist in den vergangenen Jahren deut- lität auf der Welt. aktuellen Wirtschaftsordnung zu profitieren lich hinter den größten Rüstungsher- Weniger Unterschiede als man viel- stellern zurückgefallen. Das Stockhol- leicht erwarten könnte gibt es, wenn man mer Friedensforschungsinstitut Sipri auf die verschiedenen Einkommensgrup- Neben den durchaus pessimistischen der Studie Menschen im Alter von 25 bis rung (45) und Nichtregierungsorganisa- hat kürzlich Zahlen auf Basis der Jahre pen schaut. Besserverdienende sehen den Zukunftsaussichten gibt es eine große 64 Jahren mit einem Hochschulab- tionen (43). Diese Zahlen belegen aber 2015 bis 2017 veröffentlicht, denen zu- Kapitalismus nicht weniger kritisch als Kluft zwischen informierter und breiter schluss, einem überdurchschnittlichen auch, dass mehr als die Hälfte der Be- folge China der zweitgrößte Rüstungs- Geringverdiener. In der weltweiten Befra- Öffentlichkeit. Noch nie sei in so vielen Haushaltseinkommen innerhalb der Top fragten kein Vertrauen in die Institutio- hersteller der Welt ist und Russland gung zeigten sich 55 Prozent der Personen Märkten der Unterschied zwischen in- 25 Prozent sowie intensivem Medien- nen hat. damit auf Platz drei verwiesen hat. aus dem untersten Einkommensviertel formierter und breiter Öffentlichkeit und Informationskonsum. Im globalen Vertrauensranking liegt Größter Rüstungshersteller sind nach kapitalismuskritisch, im obersten Ein- größer gewesen, erklären die Autoren. Deutschland auf Platz 19 von 28 Märk- wie vor die USA. Deutschland spielt kommensviertel waren es sogar zwei Pro- Während das Vertrauen der informier- Deutschland 19. von 28 Märkten ten. „Es ist zwar erfreulich, dass sich das weltweit nur noch eine untergeordnete zentpunkte mehr (57 Prozent). ten Öffentlichkeit global bei 65 Punkten Überraschenderweise hat das Vertrauen Vertrauen der Gesamtbevölkerung in Rolle. Der europäische Rüstungskon- liegt, ist das Vertrauen der breiten Öf- der Menschen in gesellschaftliche Insti- Deutschland leicht erholt hat. Im inter- zern EADS belegt nur Platz zehn der Reicher kritischer als Arme fentlichkeit 14 Punkte niedriger tutionen in Deutschland und weltweit nationalen Vergleich sind 46 Indexpunk- Spitzengruppe, Rhein-Metall fällt auf Dabei ist das Misstrauen gegen die Super- (51 Punkte). laut der Studie leicht zugenommen. te dennoch kein guter Wert. Der Druck Platz 26. Als Grund für die Weltmarkt- reichen besonders hoch. Nur 36 Prozent In Deutschland zeigt sich sogar ein Hierzulande ist es über alle Institutio- auf die Institutionen nimmt zu – vor al- führerschaft der USA und Chinas sieht der Befragten vertrauen laut der Edelman- massiver Unterschied von 20 Punkten nen hinweg von 44 Indexpunkten im lem, wenn man sich die Einstellung der Sipri deren riesige Verteidigungsbud- Umfrage den besonders Vermögenden. Da- zwischen den 64 Prozent bei der infor- vergangenen Jahr auf 46 gestiegen (glo- Deutschen gegenüber der Zukunft an- gets. Chinas Wehrwirtschaft beispiels- mit bilden sie das Schlusslicht der Befra- mierten Öffentlichkeit und den nur bal 54 Indexpunkte). Dabei genießen schaut. Unternehmen müssen das klare weise verkaufte im untersuchten Zeit- gung und liegen sogar noch hinter den poli- 44 Prozent bei der breiten Öffentlichkeit. Medien das größte Vertrauen (49 Pro- Signal als Motivation verstehen, weiter raum Rüstungsgüter im Wert von ins- tischen Führern. Als informierte Öffentlichkeit gelten in zent) vor der Wirtschaft (48), der Regie- am Vertrauen zu arbeiten“, sagte Schulz. gesamt 49 Milliarden Euro, beteiligte sich aber kaum am Export, obwohl die Nachfrage nach Waffen aus chinesi- scher Produktion steige. Grund für das Zurückfallen der deutschen Hersteller ERDGAS dürfte die restriktive Regelung bei der Genehmigung von Waffenexporten aus Keine Gefahr durch russisches Gas Deutschland in Drittländer sein. MRK Eine Abhängigkeit droht Europa laut Thane Gustafson weder durch Gazprom noch durch die USA Große Pläne Gegner der Ostseepipeline Nord Stream 2 Gasleitungen entstanden und zudem den bereit, einen höheren Preis für Flüs- tek, einen Flüssiggas-Anbieter aus West- begründen ihre Ablehnung sehr stark mit auch eine Infrastruktur für den Import siggas aus den USA zu bezahlen. Als viel sibirien, zunehmend Konkurrenz. Nowa- trotz Flaute Bedenken hinsichtlich einer steigenden von verflüssigtem Erdgas (LNG). Diese wichtiger schätzt der Politikwissenschaft- tek ist nicht nur das größte private Ener- Abhängigkeit Europas von russischen Gas- Entwicklung habe dazu geführt, dass Eu- ler aber die Rolle Deutschlands ein. Das gieunternehmen in der Russischen Föde- Aachen – Der Elektroautobauer e.Go lieferungen und einer weiter wachsenden ropa inzwischen längst nicht mehr so ab- Land ist schon jetzt der größte Gasmarkt ration, es sitzt auch auf riesigen Erdgas- hat seine selbst gesteckten Ziele 2019 Marktmacht des russischen Gasanbieters hängig von russischen und norwegischen Europas. Die Abschaltung der letzten reserven. Zudem kooperiert Nowatek weit verfehlt. Statt der geplanten Gazprom. Ein differenzierteres Bild von Gaslieferungen sei wie dies noch vor 30 Kernkraftwerke wird den Bedarf Deutsch- mit starken ausländischen Partnern wie 600 Autos verkaufte e.Go nur 540 Ex- der Lage auf dem europäischen Gasmarkt Jahren der Fall gewesen sei. Nebeneffekt lands an Erdgas noch weiter steigen las- Total aus Frankreich und CNPC aus Chi- emplare. Vom Konkurrenzmodell „e- entwirft dagegen der US-amerikanische dieser Veränderung ist es laut Gustafson, sen. Nach der Einschätzung Gustafsons na. UP“ von Volkswagen wurden im glei- Energieexperte Thane Gustafson. Der an dass auch kein anderer Gasanbieter die legt der Bau von LNG-Terminals in Zusammen mit einem belgischen Un- chen Zeitraum dagegen 8200 Fahrzeu- der Washingtoner Georgetown University frühere Rolle des russischen Exporteurs Deutschland und anderen europäischen ternehmen baut Nowatek derzeit auch in ge verkauft. Die Aachener Start-up- lehrende Professor für Politikwissenschaf- Gazprom einnehmen könne. Ländern das Land nicht fest, diese Anla- Rostock ein Projekt auf. In der Hafenstadt Firma, die eng an die Aachener Uni- ten hat ein Buch mit dem Titel „The Bridge“ gen auch zum Import von US-Flüssiggas soll bis 2022 ein sogenanntes Small- versität gekoppelt ist, kann sich im vorgelegt, in dem er sich intensiv mit dem Flüssiggas nicht nur aus den USA nutzen zu müssen. Zu rechnen ist viel- Scale-LNG-Terminal für den Ostseeraum Wettbewerb kaum durchsetzen, weil russischen Einfluss auf den europäischen Generell skeptisch beurteilt der US-ame- mehr damit, dass große Flüssiggasprodu- entstehen. Mit Tankschiffen soll künftig das als Stadtauto konzipierte Modell Energiemarkt beschäftigt. rikanische Wissenschaftler die Ambitio- zenten mit kürzeren Transportwegen wie russisches Flüssiggas von Wyssozk bei „e.Go Life“ nur eine Reichweite von Aus Sicht von Gustafson ist der Gas- nen von Flüssiggasexporteuren aus den Katar oder Algerien zum Zuge kommen. Sankt Petersburg nach Rostock transpor- 15o Kilometern hat und zu lange zum markt in der EU inzwischen wesentlich USA, auf dem europäischen Gasmarkt tiert werden. Vom Rostocker LNG-Termi- Laden braucht. Dennoch hält e.Go- transparenter und offener für weitere An- von der geschwächten Position Gazproms Konkurrenz aus dem eigenen Land nal aus will Nowatek dann unter anderem Chef und -Gründer Günther Schuh an bieter, als dies in der Vergangenheit der in großem Maß profitieren zu können. Le- Der halbstaatliche Gazprom-Konzern Schiffe und Lastkraftwagen mit Flüssig- ehrgeizigen Plänen fest. 2020 sollen Fall war. In Europa ist ein Netzwerk von diglich Polen sei aus historischen Grün- bekommt inzwischen auch durch Nowa- gas betanken. Norman Hanert 5100 Autos vom Band laufen. MRK 8 Nr. 5 · 31. Januar 2020 FORUM Preußische Allgemeine Zeitung

KOMMENTARE „Weltgemeinschaft“

ERIK LOMMATZSCH antwortungslosen, narzisstischen Men­ schen“. Laut Umweltministerin Svenja Da hat doch der US-amerikanische Prä­ Schulze dürfe man sich „von den Trumps sident Donald Trump tatsächlich beim dieser Welt nicht abhalten lassen, Klima­ Weltwirtschaftsforum in Davos über die schutz zu machen“. Einige Länder ver­ Wirtschaft im eigenen Land gespro­ suchten, den „Fortschritt“ aufzuhalten. chen, in den rosigsten Farben. Mangels Abgesehen davon, dass historische Argumenten gab es daran keine inhalt­ Erfahrung Skepsis gegenüber Politikern liche Kritik. lehrt, die ihre Linien im Namen eines Allerdings hatte Robert Habeck eine irgend gearteten „Fortschritts“ durch­ ganz andere Rede erwartet, und zwar setzen wollen, zeigen die Stellungnah­ zum Thema „Klima“. Habeck ist Co-Vor­ men vor allem eines: die Arroganz einer sitzender der deutschen Grünen, denen politischen Klasse in Deutschland, die künftig eine bedeutende Rolle vorausge­ kein Gespür mehr hat für Diplomatie, sagt wird. Diese vorwegnehmend und im keinen Respekt vor anderen Ländern Bewusstsein für die „richtige“ Seite einer und deren gewählten Repräsentanten. zumindest von ihm gefühlten „Weltge­ Der Gedanke, dass ihre Positionen mit meinschaft“ zu sprechen, griff er Trump denen anderer Nationen, die sich auch in einer Weise an, die jegliche Frage nach ohne „Einheitsweltbürgertum“ recht Umgangsformen vergessen ließ. Die Re­ wohl fühlen, nicht immer konform ge­ de sei „völlig daneben“ gewesen, „ein hen, ist ihnen völlig fremd. Ebenso

einziges Desaster“. Er glaube, Trump sei fremd wie die eigene Nation. OTITOJU BABATUNDE FOTO: der Einzige, „der es hier nicht verstanden Derartige Verlautbarungen der deut­ Eine der vielen von Moslems wegen ihres Glaubens getöteten Christen: die Katholikin Martha Bulus aus Nigeria hat“, er sei „kein Alliierter, sondern er ist schen „Führer“ werden wahrgenom­ der Gegner. Er steht für all die Probleme, men. Nicht nur von Donald Trump, die wir haben.“ Die deutschen Sozialde­ nicht nur in Amerika. Als ernstzuneh­ KOLUMNE mokraten stimmten mit ein. Co-Chefin mender Partner auf der internationalen Saskia Esken nannte Trump, ganz auf Ha­ Bühne hat sich unser Land einmal mehr beck-Niveau, einen „erschreckend ver­ disqualifiziert. Verschwiegener Völkermord

FLORIAN STUMFALL ren Ländern geschieht. Sie bilden in ihrer In dem britischen Regierungspapier Hauptsache einen geschlossenen Block: heißt es weiter: „Die weltweite Chris­ Vom Kopfe her u den verpönten Themen der Das reicht vom mittleren bis zum nördli­ tenverfolgung ist von einem Ausmaß, das poli­ti­schen Korrektheit gehört chen Afrika, soweit es islamisch ist, über sich mit Völkermord vergleichen lässt“, so in vorderer Linie alles, was un­ den ebenfalls islamischen Nahen und berichtet der „Catholic Herald“ in seiner HANS HECKEL ein Verstoß gegen die rechtsstaatlichen ter „Islamophobie“ zusammen­ Mittleren Osten bis Indien und weit­er Online-Ausgabe. Außen­mi­nister Jeremy Regeln kein Vergehen, sondern Aus­ Zgefasst wird. Dadurch genießt der Islam nach China und ins islamische In­ Hunt, der die Studie in Auftrag gegeben Der grüne Baustadtrat des Berliner Be­ druck von Tugend. Im Zweifel rangiere einen Sonderschutz, der nicht allen Be­ hatte, machte die „political­ correctness“ zirks Friedrichshain-Kreuzberg, Florian eben „Moral“ vor Recht. kenntnissen zuteil wird, insbesonde­ re dafür verantwortlich, dass international Schmidt, steht zu Recht heftig unter Erinnert das nicht an etwas? Bei der nicht dem Christentum, derjenigen Reli­ auf Regierungsebene keine Anstrengun­ Feuer und ist im Grunde untragbar ge­ „Euro“-Rettung hat die Kanzlerin, ge­ gion, die Europa in entscheidendem Ma­ gen unternommen wer­den, den verfolg­ worden. Er hat Akten vor der Öffent­ stützt auf Union und SPD, mit dem Er­ ße geprägt hat. Die Verfolgung von ten Christen zu helfen. lichkeit verborgen, weil sie aus seiner halt der Einheit Europas argumentiert, Wer sich Ausfälle gegen den christli­ Christen durch Die Organisation „Kirche in Not“ schil­ Sicht Munition für seine politischen um die Regeln des Maastrichter Vertra­ chen Glauben erlaubt, wird in Deutsch­ dert die Lage weltweit: „Christ zu sein war Gegner hätten bieten können (siehe Sei­ ges zu brechen. Auch bei der Grenzöff­ land nach geltendem Recht erst dann be­ Moslems ist ein noch nie so gefährlich wie heute. Nie zuvor te 5). Damit hat Schmidt sein politisches nung setzte sich Merkel, erneut auf den langt, wenn dies zu einer Störung des sind so viele Christen diskrimini­ ert, be­ Eigeninteresse in einer Weise über Schultern der Groko, über etliche Ge­ öffent­lichen Friedens führt. Auf diese tabuisiertes Thema droht und verfolgt worden. Mehr als staatliche und öffentliche Interessen setze und Verträge hinweg, wieder mit Weise wird durch das Gesetz dieser öf­ 200 Millionen Christen sind betroffen und und Regeln gestellt, dass selbst sein Ko­ dem Argument einer höheren Moral, die fentliche Friede geschützt, nicht aber die die Tendenz ist steigend. Christen ver­ alitionspartner SPD offen seine Empö­ angeblich über dem Recht stehe. christliche Tradition. donesien. Wenn also hier­zulande in schiedener Konfessionen sind zwar nicht rung zeigte Der Staatsrechtler und frühere Leider ist diese Hintanstellung des selbstquälerischer Weise über Isla­ die einzige Religionsgruppe,­ die wegen ih­ Und doch steckt in den Attacken auf CDU-Politiker Rupert Scholz stellte erst Christ­lichen gegenüber dem Islam in mophobie geredet wird, gälte es zu be­ res Glaubens be­nachteiligt wird, weltweit Schmidt von CDU und SPD ein erheb­ diese Woche klar, dass „keine sogenann­ Deutschland nur die eine Seite des Pro­ achten, wie es sich mit dem Schick­sal von aber leiden sie am meisten unter religiöser liches Maß an Selbstgerechtigkeit. Denn te Moral“ sich „über das Gesetz hinweg­ blems. Die andere ist eine offenkundige­ Christen in islamischen Ländern verhält. Diskrimi­nierung oder Verfolgung.“ der Grüne zeichnet hier genau betrach­ setzen“ dürfe. Da Moralvorstellungen Verfolgung christlichen Lebens. Diese Wiederum das Hilfswerk Open Doors „Kirche in Not“ verweist auch darauf, tet nur einen Trend der Verlotterung „variabel“ seien, sei der Rechtsstaat bei spielt sich – vorerst – nicht in der Öf­fent­ schrieb zum neuesten Verfolgungs-Index dass das Recht auf Religionsfreiheit seit weiter, der ganz woanders – und auf einem Vorrang der Moral vor dem Recht lichkeit ab, sondern hauptsächlich in den 2019: „Mehr als die Hälfte der 50 Län­der Jahrzehnten und international als Men­ politisch weitaus höherer Ebene – sei­ am Ende, warnt Scholz. Richtig, das gilt vielen Asylsucherunterkünften ab, die in denen es für die Christen am ge­ schenrecht anerkannt ist, aber die Wirk­ nen Anfang nahm. aber nicht nur für einen kleinen Bau­ Angela Merkels Immigrationspolitik dem fährlichsten ist, nach ihrem Glauben zu lichkeit in vielen Ländern dem nicht ent­ Schmidt wird argumentieren, für ei­ stadtrat, sondern auch für eine Kanzle­ Lande beschert hat. Eine Erhebung des leben, sind islamisch geprägt. Religions­ spricht. In über 50 Staaten würden Men­ ne „gerechtere“ Wohnungspolitik sei rin. Der Fisch stinkt vom Kopfe her. christlichen Hilfswerks Open Doors aus freiheit gibt es dort nicht, ein Glau­ schen in ihrer Religionsausübung behin­ dem Jahre 2016 beziffert im Zeitraum benswechsel ist nur erlaubt hin zum Is­ dert und es komme zu schweren Verlet­ von Januar bis Mai die Fälle der religiös lam. Die Abkehr vom Islam dagegen gilt zungen der Religionsfreiheit. Die Orga­ mo­tivierten Gewalt in Asylsucher­unter­ als todeswürdiges Verbrechen.“ nisation nennt auch einige Staaten, für die künften auf 743. Neuere Erhebungen sind Eine besonders böse Rolle spielt, wenn das zutrifft: Nordkorea, Saudi-Arabien, sehr selten, das Thema genießt keinen auch nicht überraschend, der Islamische Irak, Iran, Pakistan, Eritrea, Sudan, Ägyp­ Vorrang. Staat (IS), wenn es um die Christenver­fol­ ten, Vietnam, China, Türkei … IMPRESSUM Auch außerhalb der Immigrationssze­ gung geht. Dazu drei Beispiele aus jüng­ Die Beispiele aus derartigen Staaten ne gibt es Übergriffe. Ein Beispiel aus ster Zeit: Am 1. Januar wurde in Nigeria sollt­en im einst christlichen Europa Chefredakteur: René Nehring (V.i.S.d.P.) Monat zum Quartalsende schriftlich an den Verlag jüngster Zeit: Am 1. Januar dieses Jahres Martha Bulus unmittelbar vor ihrer Hoch­ zumin­dest Überlegungen dahingehend zu richten. Verantwortliche Redakteure: Politik, Wirtschaft, wurde auf die evangelisch-charismatische­ zeit von Mördern der Boko Haram ent­ wachrufe­ n, welchen Weg dieser Kon­ Berlin, Mensch & Zeit: Hans Heckel; Kultur, Lebens- Einzelverkaufspreis: 2,90 Euro. Gemeinde in Tübingen ein Brandanschlag hauptet, weil sie Katholikin war. Am 8. Ja­ tinent geistig gehen wird, wenn man es stil, Leserbriefe: Harald Tews; Geschichte, Preußen: Anzeigen: Ingrid Stuthmann. verübt. Hier freilich waren im Gegensatz nuar töteten 20 islamische Fulani­ 13 duldet,­ dass der konstitutive Geist des Dr. Manuel Ruoff; Buchseite, Bildredaktion, Ostpreu- Es gilt Preisliste Nr. 33. ßen heute: Manuela Rosenthal-Kappi; Die Pommer- zu der überwie­genden Zahl solcher Fälle Christen in dem Dorf Kulben, und am Christentums vollends ausgelöscht wird. sche Zeitung: Brigitte Stramm. Konten: Commerzbank AG, IBAN: DE64 2004 0000 nicht kul­turfremde Zuwanderer die Täter, selben Tag wurden vier Seminarist­en, An­ In Sonderheit in Deutschland wäre die 0634 2307 01, BIC: COBADEFFXXX oder Postbank Korrespondenten: Norman Hanert (Berlin), Hamburg, IBAN: DE44 2001 0020 0008 4262 04, sondern eine „Feministische autonome wärter für das Priestertum, im ebenfalls­ Überlegung angebracht, wie sich die Zu­ Edyta Gladkowska (Allenstein), Jurij Tschernyschew BIC: PBNKDEFF (für Vertrieb). Zelle“, die sich forsch zu dem Verbrechen nigerianischen Kaduna ermor­det. sammenhänge zwischen der Diskrimi­ (Königsberg). Für unverlangte Einsendungen wird nicht gehaftet. bekannt­ hat. Schon vor geraumer Zeit nierung von Christen und der unkontrol­ Verlag und Herausgeber: Landsmannschaft Vergleich mit Völkermord Telefon (040) 4140 08-0 stellte der Politikbeauftragte der Deut­ lierten Zuwanderung darstellen. Die Ostpreußen e.V., Anschrift von Verlag und Telefon Redaktion (040) 4140 08-32 Redaktion: Buchtstraße 4, 22087 Hamburg. schen Evangelischen Allianz, Uwe Hei­ Mitte Januar hat die britische Regierung Mehrzahl der Fälle, die hierzulande zu Fax Redaktion (040) 4140 08-50 mowski, fest: „Die Fakten liegen vor und einen brandneuen Bericht zur weltweiten beklagen sind, haben mit Zuwanderern Druck: Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag Telefon Anzeigen (040) 4140 08-32 GmbH & Co.KG, Fehmarnstr. 1, 24782 Büdelsdorf. Telefon Vertrieb (040) 4140 08-42 es lässt sich nicht mehr unter den Teppich Christenverfolgung vorgelegt. Das Ergeb­­ aus moslimischen Ländern zu tun. Hier ISSN 0947-9597. Fax Anz./Vertrieb (040) 4140 08-51 kehr­en: Christenverfolgung ist auch in nis im Vorgriff: Weltweit sind Christen die darf die Angst vor Diskriminierung der

Die Preußische Allgemeine Zeitung ist das Organ der Internet: www.preussische-allgemeine.de Deutschland eine bittere Wirk­lichkeit.“ am meisten verfolgte religiöse­ Gruppe. In Täter nicht dazu führen, dass einheimi­ Landsmannschaft Ostpreußen (LO) und erscheint E-Mail: Teilen des Nahen Os­tens droht demnach sche Christen straflos bedrängt werden. wöchentlich zur Information der Mitglieder des [email protected] Brandanschlag auf Gemeinde dem Christentum die völlige Auslöschung. Förderkreises der LO. [email protected] So sehr diese Entwicklung in Deutschland Zur Erinnerung: Dort ist der christliche [email protected] Bezugspreise pro Monat seit 1. Januar 2019: betroffen macht, so offenkundig ist es an­ Glaube entstan­den und hatte 600 Jahre b Der Autor ist ein christsoziales Inland 12 Euro einschließlich 7 Prozent Mehrwert- Landsmannschaft Ostpreußen: steuer, Ausland 14,50 Euro, Luftpost 18,50 Euro. www.ostpreussen.de dererseits, dass die entscheidende Ag­ geblüht, bevor die Region vom Islam mit Urgestein und war lange Zeit Abbestellungen sind mit einer Frist von einem Bundesgeschäftsstelle: [email protected] gression gegen das Christentum in ande­ Feuer und Schwert erobert wurde. Redakteur beim „Bayernkurier“. KULTUR Preußische Allgemeine Zeitung Kunst · Geschichte · Essays Nr. 5 · 31. Januar 2020 9

Zwei auf einen Streich Kosmopolitisches Brüderpaar – Das Deutsche Historische Museum in Berlin feiert Wilhelm und Alexander von Humboldt

VON NORMAN HANERT staunliche kunsthistorische Entdeckung: fächert die Interessen Wilhelm von Hum- Sitzen nutzten Caroline und Wilhelm von Angestoßen von dem Tagebucheintrag boldts als Bildungsreformer, Diplomat, Humboldt auf ihrer Pyrenäen-Reise im rstaunlich spät ist in eines französischen Malers, entdeckten Sprach- und Kulturwissenschaftler so- Jahr 1799. Deutschland derzeit eine Bénédicte Savoy und ihr Co-Kurator Da- wie Alexander von Humboldts als In der Ausstellung ist auch das be- große Ausstellung zu se- vid Blankenstein mit fast detektivi- Naturforscher, Weltreisender und rühmte Berlin-Panorama von Eduard hen, die den beiden Hum- schem Gespür in einem Museum im Schriftsteller waren. Gaertner wieder öffentlich zu sehen. Auf boldt-Brüdern gewidmet Baskenland ein Landschaftsge- Sehr zugute kommt der Aus- dem Bild mit 360-Grad-Sicht über das ist. Die im Deutschen mälde, das als kleine Randfigu- stellung dabei, dass aus aller Berliner Stadtzentrum von 1834 stellte Historischen Museum in Berlin gezeigte ren zufällig auch die Fami- Welt zum Teil sehr erstaunli- der Architekturmaler nicht nur sich selbst EAusstellung „Wilhelm und Alexander von lie Wilhelm von Hum- che Leihgaben zur Verfü- an die Balustrade der damals gerade fer- Humboldt“ kann nicht nur mit erstaunli- boldts auf ihrer damali- gung gestellt wurden. Unter tiggestellten Friedrichswerderschen Kir- chen Leihgaben aus aller Welt punkten, gen Pyrenäen-Reise den rund 350 Originalob- che, sondern auch Schinkel, Beuth und sondern auch mit einer Entdeckung. zeigte. jekten befindet sich etwa Alexander von Humboldt. Anspruch der Ausstellungskuratoren, In anderen Berei- der Schreibtisch, den Ale- Aus ethischen Gründen haben die bei- des Kunsthistorikers und Humboldt-For- chen der Ausstellung xander von Humboldt den Kuratoren darauf verzichtet, den Atu- schers David Blankenstein und seiner geht es um Themen wie über 30 Jahre lang bis zu res-Schädel auszustellen, den Alexander Kollegin Bénédicte Savoy, war es, die Brü- „Kindheit ohne Gott“, „of- seinem Tod 1859 nutzte. von Humboldt aus einer Grabhöhle am der auch in ihrer Widersprüchlichkeit und fene Beziehungen“, „globale Das Möbelstück aus Bir- Orinoco mitnahm. Insbesondere durch im Kontext ihrer Epoche zu zeigen. Beide Interessen“, „Bildungskapi- kenholz spürten die Ku- einen Artikel im „Spiegel“ war bereits im Kunsthistoriker beschäftigen sich bereits tal“, „Kräftemessen“ und auch ratoren in Paris auf. Vorfeld der Ausstellung der Eindruck ent- seit Jahrzehnten mit dem Zeitalter des um „politische Schlachtfel- standen, über die kritisch-historische Ein- preußischen Brüderpaars und waren be- der“. Durch diese Aus- Keine Abrechnung ordnung sollten die beiden Gelehrten reits für die Ausstellung „Les Frères Hum- stellungskonzeption Der Vatikan wiederum „vom Sockel geholt“ und als preußische boldt – l’Europe de l’Esprit“ verantwort- gelingt zum einen, stellte aus seinen Idole demontiert werden. lich, die 2014 in Paris gezeigt wurde. den Besuchern die Sammlungen ein Kro- Tatsächlich ist der Versuch einer post- In der aktuellen Berliner Ausstellung Entwicklung der bei- kodil aus Marmor zur kolonialen Abrechnung mit den Hum- verzichteten die Kuratoren weitgehend den Brüder über die Verfügung. Alexander boldt-Brüdern und ihrer Epoche in der darauf, die Biografien der Humboldt-Brü- Kindheit im Tegeler von Humboldt hatte ge- Ausstellung nur in Spuren zu bemerken, der chronologisch darzustellen. Stattdes- Schloss der Familie bis nau dieses Marmorkro- etwas deutlicher allerdings im Katalog zur sen wird der Versuch unternommen, die hin zu den Reisen und kodil aus den Vatikani- Ausstellung. Dort heißt es etwa in einem Einbettung der beiden in die Zeit um 1800 Aufenthalten in den politi- schen Museen mit eige- der Aufsätze: „Die Tatsache, dass sowohl anhand von sieben zentralen Themenbe- schen Machtzentren Europas nen Erkenntnissen von Alexander als auch Wilhelm von Hum- reichen zu zeigen. Im Themenraum „Aus- aufzuzeigen. seinen Reisen verglichen. boldt klar Position bezogen gegen die weitung der Denkzone“ werden beispiels- Eine ganze Wand voller Lehrbü- Zu den Leihgaben zählt Sklaverei“, dürfe „nicht vergessen ma- weise die Reisen der Brüder behandelt. cher gibt zum Beispiel einen Eindruck, ebenso der Stuhl mit gesticktem chen, dass die hochgehaltenen Begriffe Dies geschieht nicht nur anhand der kost- welches anspruchsvolle Bildungspro- Familienwappen, auf dem Wilhelm des Fortschritts, der Zivilisation und der baren amerikanischen Reisetagebücher gramm die beiden Humboldt-Kinder im ge- von Humboldt als preußischer Gesand- wirtschaftlichen Entwicklung von Europa Alexander von Humboldts aus der Staats- Zuge ihres Privatunterrichts absolvierten. ter beim Wiener Kongress im Jahr 1815 aus definiert“ waren. bibliothek. Zu sehen sind auch Messgerä- Denn weder der spätere preußische Bil- gesessen hat. Diesen Stuhl fanden die te oder Mineralien, die der Forscher in dungsreformer Wilhelm von Humboldt Ausstellungsmacher in Nordirland. b Die Ausstellung „Wilhelm und Alexander den Weiten Russlands sammelte. noch sein jüngerer Bruder Alexander hat- Kostbarer Teil der Ausstellung sind von Humboldt“ läuft bis 19. April täglich ten es aufgrund ihres Adelsstands nötig, Wichtiges Reisegepäck: Winkelmessgerät auch Humboldt-Porträts aus dem Besitz von 10 bis 18 Uhr, donnerstags zudem bis Schnappschuss von den Pyrenäen jemals eine reguläre öffentliche Schule zu (Ramsden-Sextant) aus dem Besitz von der britischen Königin. Aus einem baski- 20 Uhr, im PEI-Bau des DHM, Unter den Bei der Darstellung von Wilhelm von besuchen. Alexander von Humboldt schen Museum stammt ein Reiseutensil Linden 2, Eintritt: 8 Euro. Der Ausstellungs­ Humboldts Reise ins Baskenland gelang Gleichzeitig wird über die Gliederung Foto: Région Grand Est – Inventaire der damaligen Zeit, ein sogenannter Ca- katalog mit 296 Seiten und 200 Abbildun­ den Ausstellungsmachern sogar eine er- in Themenbereiche anschaulich, wie breit général/Claude Menninger colet. Einen solchen Tragsattel mit zwei gen kostet 28 Euro. Internet: www.dhm.de

DÜRERS LEHRER b MELDUNGEN Vom Schüler überflügelt Kirche öffnet Künstler und Lehrmeister – Nürnberg erinnert an den vor 500 Jahren gestorbenen Michael Wolgemut für Skulpturen

Im Jahre 1516 malte Dürer das ungeschön- handele. „Damit bleibt in letzter Konse- aber als Dirigent seines florierenden Friedenskirche zeigt zur Weihnachtszeit Berlin – Acht Jahre nach ihrer Schlie- te Porträt seines greisen Lehrers Michael quenz offen, ob dieser überhaupt an der Kunstunternehmens entgegen. Höhe- Gemäldeflügel mit den Darstellungen der ßung konnte die Friedrichswerdersche Wolgemut. Als der 1519 gestorben war, Ausführung beteiligt war oder nicht viel- punkte sind die beiden mit zahlreichen Verkündigung, der Geburt Christi, des Be- Kirche vorvergangenes Wochenende trug Dürer das Todesdatum nach. 500 Ja- mehr nur den Betrieb geleitet hat.“ Gemälden und Skulpturen ausgestatteten suchs der Heiligen Drei Könige und Chris- bei einem Tag der offenen Tür wieder hre später ist Wolgemut erstmals die Aus- So gewinnt Wolgemut zwar als Künst- Wandelretabel. Das Peringsdörffer-Reta- ti Vorführung im Tempel. Die Herstellung besichtigt werden. Die Kirche in Ber- stellung „Michael Wolgemut – mehr als lerpersönlichkeit kein Profil, tritt er uns bel (um 1486) im Chor der Nürnberger des Hochaltarretabels der Schwabacher lin-Mitte musste umfangreich saniert Dürers Lehrer“ gewidmet. Sie erstreckt Stadtkirche oblag ursprünglich dem be- werden, nachdem sie durch Neubauten sich über neun Museen und Kirchen in rühmten Bildschnitzer Veit Stoß. Nach in direkter Nähe zeitweise einsturzge- Nürnberg und Schwabach. dessen Verurteilung wegen Urkundenfäl- fährdet war (die PAZ berichtete). Im Der 1434 oder 1437 geborene Wolge- schung übernahm Wolgemut die Fertig- Laufe des Jahres will die Nationalgale- mut war einer der führenden Kunstunter- stellung des 1508 geweihten Altaraufsat- rie, die hier ihre Skulpturensammlung nehmer Nürnbergs. Mit seinen Werk- zes. Die von ihm beauftragen Maler schu- untergebracht hat, die Kirche wieder stattangestellten und Subunternehmern fen Szenen aus dem Leben des heiligen für Ausstellungen öffnen. tws verwirklichte er Großprojekte wie das Martin, Johannes des Täufers und der „Kaiserfenster“ in der Lorenzkirche. Für Leidensgeschichte Christi. Hartmann Schedels berühmte „Weltchro- Vermutlich war Wolgemut bis zu sei- nik“ lieferte er insgesamt 1809 Holz- nem Tod am 30. November 1519 als Maler- Kollwitz-Jahr schnittillustrationen. Sein Kerngeschäft unternehmer aktiv. Noch Jahrzehnte spä- war die Produktion von Altaraufsätzen, ter bemühte sich seine Witwe, Außen- auch am Rhein den „Retabeln“. Sie kombinieren Gemäl- stände einzutreiben. Veit-Mario Thiede de aus Wolgemuts Werkstatt mit Skulptu- Köln – Mit „Lieben und Lassenmüs- ren, die er bei Holzschnitzern bestellte. b Bis 22. März. Ausstellungsstationen: Al­ sen … – Persönliche Momente im Werk Aber „wer sich mit den Altaraufsätzen brecht-Dürer-Haus, Germanisches Natio­ von Käthe Kollwitz“ präsentiert das Wolgemuts befasst, muss mit vielen her- nalmuseum, Museum Tucherschloss, Lo­ Kollwitz Museum Köln vom 4. Februar gebrachten Vorstellungen brechen“, wie renz-, Sebaldus-, Jakobs-, Frauen- und bis 22. März und vom 5. August bis Matthias Weniger im Ausstellungskatalog Friedenskirche Nürnberg sowie die Schwa­ 27. September zwei Ausstellungen schreibt. Es lasse sich nicht sicher sagen, bacher Stadtkirche St. Johannes d. T. und zum 75. Todesjahr der am 22. April

bei welcher der zahlreich nachweisbaren DIRK MESSBERGER FOTO: GERMANISCHES NATIONALMUSEUM; FOTO: St. Martin. Internet: museen.nuernberg.de. 1945 gestorbenen ostpreußischen Hände es sich um die des Werkstattleiters Kunstunternehmer: Dürers Porträt seines greisen Lehrers Michael Wolgemut von 1516 Der Katalog kostet 29 Euro Künstlerin. Info: www.kollwitz.de tws 10 Nr. 5 · 31. Januar 2020 GESCHICHTE & PREUSSEN Preußische Allgemeine Zeitung

KARL-HEINZ KURRAS ZWISCHEN DEUTSCHER UND LITAUISCHER HERRSCHAFT Tötete er Ohnesorg im Als die Franzosen im Stasi-Auftrag? Einblicke in das erstaunliche Doppel- Memelland das Sagen hatten leben des Karl-Heinz Kurras lieferte eine Diskussion im Berliner Spionage- museum am Leipziger Platz, die am Vor 100 Jahren traf der französische General Dominique-Joseph Odry mit einem Donnerstag der vergangenen Woche Bataillon Alpenjäger in Memel ein, um als Hochkommissar die Verwaltung zu übernehmen stattfand. Geladen waren die Histori- kerin und Projektleiterin beim Bun- desbeauftragten für die Stasi-Unterla- gen Daniela Münkel sowie der Histori- ker, Journalist und Sachbuchautor Sven Felix Kellerhoff. Beide waren sich in der Bewertung einig, dass es sich bei Kurras um einen „extremen Waffen- narren“ gehandelt habe. Seinen Agen- tenlohn aus Ost-Berlin verwendete der Polizist, um in großem Umfang Waffen und Munition zu kaufen. Über- einstimmung herrschte auch in der Frage, ob Kurras die Tötung von Ben- no Ohnesorg im Auftrag der Stasi aus- geführt habe. Beide verneinten dies. Im Ministerium für Staatssicherheit in der Ost-Berliner Normannenstraße herrschte nach der Tat vielmehr blan- kes Entsetzen. Wie aus den Akten her- vorgeht, brach die Stasi nach den Schüssen auf Benno Ohnesorg den Kontakt zu ihrer Spitzenquelle inner- halb der West-Berliner Polizei ab. Es kam sogar der Verdacht auf, einem Agent Provocateur der Gegen- seite aufgesessen zu sein. Rekonstru- iert werden konnte, dass mehrere Stasi-Mitarbeiter die von Kurras bis dahin gelieferten Informationen so- gar nach Hinweisen auf eine gezielte Irreführung durch westliche Dienste durchforsteten. Tatsächlich erwiesen sich die Berichte, die Kurras von 1955 bis 1967 nach Ost-Berlin übermittelt An der Luisenbrücke in Tilsit um 1920: Ein französischer und ein deutscher Posten (von links) Foto: pa hatte, aber als wahrheitsgetreu. Mehr noch: Als Beamter des polizeilichen Staatsschutzes lieferte Kurras nach VON BODO BOST Die litauische Regierung in Kaunas wendung fand, in der deutschen Bevölke- dass „kein Deutscher auf die Litauer schie- Ost-Berlin wertvolle Informationen warf dem französischen Hochkommissar rung des Memelgebietes immer mehr Zu- ßen wird“. über die Arbeit der Sicherheitsbehör- m am 28. Juni 1919 unterzeichneten eine deutschfreundliche Politik vor. Am stimmung. Handelskammerpräsident Jo- den im westlichen Teil der geteilten Frieden von Versailles verzichtete 1. Mai 1921 verließ Odry Memel und der seph Kraus übereichte Petisné eine dem- Litauisch-deutsches Einvernehmen Stadt, über aufgeflogene Ostagenten, das Deutsche Reich zugunsten der französische Zivilbeamte Gabriel Petisné entsprechende Petition. Auch die reichs- Am 9. Januar 1923 marschierten etwa Überläufer und Pläne von Fluchthel- Sieger des Ersten Weltkrieges auf übernahm seinen Posten. deutsche Presse begann sich mit dieser 1000 von Jonas Polovinskas kommandier- fern. Idas Memelgebiet. Am 9. Januar 1920 Idee anzufreunden. te litauische Freikorpsangehörige, die ihre Dass die 17 Aktenbände zur Agen- schlossen Deutschland und die alliierten Polens Verhalten machte Schule Für die litauische Regierung in Kaunas Uniformen im Zug von Kaunas nach Me- tenkarriere des Polizisten nach Jahr- Mächte einen Vertrag, der das Memelge- Seit 1921 kam es zu einem Zuzug vieler pol- war vor allem die am 24. März 1922 vom mel gegen Zivilkleidung ausgetauscht hat- zehnten überhaupt noch gefunden biet wie das Saargebiet und die Stadt Dan- nischer Händler und Spekulanten ins Me- polnischen Parlament beschlossene Anne- ten, über Krettingen und Tauroggen ins werden konnten, liegt nicht zuletzt zig übergangsweise der Verwaltung des melgebiet, die viele Häuser und Grundstü- xion der bereits seit 1920 polnisch besetz- Memelland ein. Der Zeitpunkt war güns- daran, dass Kurras bei der Stasi nicht Völkerbundes unterstellte. Am 12. Febru- cke erwarben, in der Erwartung, dass das ten litauischen Hauptstadt Wilna, ohne tig, denn am folgenden Tag besetzten die von der Hauptverwaltung Aufklärung ar 1920 verließen die letzten deutschen Gebiet Polen zugeschlagen würde. Der dass der Völkerbund dagegen protestiert Franzosen das Rheinland. Ein selbster- (HVA) geführt wurde, sondern seit Truppen das Memelgebiet. Bereits vier polnische Gesandte in Memel erklärte Pes- hätte, ein starkes Warnsignal. Sie fürchte- nanntes „Komitee zur Rettung Kleinlitau- seiner Verpflichtung in den 50er Jah- Tage vorher war der französische General tiné, „wenn es keine Polen in Memel gibt, te, dass die Polen die Memelfrage ebenfalls ens“ rief die französischen Soldaten auf, ren bei der Stasi-Abteilung angesiedelt Dominique-Joseph Odry mit einem Ba- dann werden wir welche bringen“. Am durch eine Annexion in ihrem Sinne lösen in ihren Kasernen zu bleiben. Pestiné bat war, die damals noch für das gesamte taillon Alpenjäger in Memel eingetroffen 6. April 1922 wurde zwischen Polen und könnten. Am 22. September 1922 fiel auf Paris um Verstärkung. Schnell meldeten „Groß-Berlin“ zuständig war. Hätte und hatte als Hochkommissar die Verwal- den Alliierten ein Abkommen bezüglich einer Geheimsitzung des litauischen Kabi- sich 2000 einheimische Freiwillige, um der Geheimdienst den West-Berliner tung des Memelgebiets übernommen. Memel geschlossen, das den Polen bevor- netts die Entscheidung, den Polen bei der auf Seiten der Franzosen gegen die Ein- stattdessen als Auslandsagenten ange- zugte Kaufbedingungen für Liegenschaf- militärischen Besetzung des Memelgebie- dringlinge zu kämpfen. Da aber nur sehen, wären seine Akten in den Jah- Alpenjäger an der Ostseeküste ten und im Hafen garantierte. tes zuvorzukommen. Geheimunterhändler 40 dieser Freiwilligen bewaffnet werden ren 1989/90 vermutlich ebenso ver- Die Franzosen sahen sich als Sachwalter Da die Gefahr, dass das Memelgebiet zu Vincas Kreve holte sich in Berlin die Zu- konnten, weil es plötzlich an Waffen fehl- nichtet worden, wie dies mit einem der Interessen ihres Verbündeten Polen. Polen oder Litauen kam, ungleich größer stimmung der deutschen Reichsregierung te, hatten die Aufständischen leichtes Großteil der Unterlagen der DDR-Aus- Am 17. Februar setzte Odry ein sieben- schien als die Aussicht auf eine Rückkehr und erhielt sogar von Generaloberst Hans Spiel. Sie errichteten in Heydekrug eine landsspionage geschehen ist. Nach köpfiges Direktorium aus Vertretern der zum Deutschen Reich, fand das Modell ei- von Seeckt 1500 Gewehre mitsamt Patro- neue Landesregierung unter Simonaitis, den Schüssen auf Benno Ohnesorg deutschen Ortsbevölkerung ein. Nach nes Freistaates, wie er im Falle Danzigs An- nen als Geschenk und die Versicherung, die jedoch von Frankreich nicht aner- landeten die Kurras-Akten in einer ge- Protesten von litauischer Seite nahm er kannt wurde. Am 14. Januar hatten die heimen Ablage, auf die nur noch die noch zwei preußische Kleinlitauer, Erd- Aufständischen die Stadt Memel einge- Führungsebene des Ministeriums für monas Simonaitis (Erdmann Simoneit) kreist, wobei 300 Ortsansässige sich ih- Staatssicherheit Zugriff hatte. und Pfarrer Mikelis Reidys (Hugo Rei- Kurzporträts nen anschlossen. Gekämpft wurde nur Norman Hanert dys), zusätzlich in das nun neunköpfige um die Eisenbahnlinie zwischen Heyde- Direktorium auf. krug und Memel. Dabei verloren zwölf Am 27. März 1920 erlaubte Odry, dass li- Aufständische und zwei Franzosen ihr tauischsprachige Kinder in ihrer Sprache Leben. Als die Aufständischen am 15. Ja- in Religionskunde unterrichtet werden nuar das Stadtzentrum erreichten, hisste können, der Schulunterricht erfolgte je- der Hochkommissar die weiße Flagge und

doch weiter in deutscher Sprache. Die im WIKIPEDIA FOTO: SANDAU FOTO: IMAGO/UNITEDFOTO: ARCHIVES INTERNATIONAL unterzeichnete einen Waffenstillstand. Memelgebiet lebenden Klein-Litauer wa- Pestiné zog sich ins Hotel Victoria zurück ren evangelisch, während ihre großlitaui- Erdmonas Simonaitis Generaloberst Hans Jonas Polovinskas und wies die französischen Truppen an, in schen Landsleute zu 98 Prozent katho- war Vorsitzender des von Seeckt war 1920 kam 1889 in Kaunas zur ihren Kasernen zu bleiben. Am 23. Januar lisch waren. Am 27. April 1920 wurde die Landesdirektoriums des bis 1926 Chef der Hee- Welt. Der litauische Ge- kam schließlich das französische Linien- Zollgrenze nach Deutschland errichtet. Memelgebietes 1926, resleitung der Reichs- heimdienstler und Diplo- schiff „Voltaire“ in Memel an, um Verstär- Die Zollgrenze nach Litauen blieb aber Gouverneur von Heyde- wehr, 1930 bis 1932 Mit- mat benutzte beim Ein- kung zu bringen. Mit diesem verließen vorerst bestehen, und die Währung blieb krug 1924 bis 1926 und glied des Reichstages masch ins Memelgebiet Pestiné und die französischen Soldaten weiter die Mark. Am 10. August 1922 wur- von Memel von 1930 bis und zwischen 1933 und jedoch zur Tarnung den am 18. Februar 1923 sang- und klanglos

FOTO: STIFTUNG HAUS DER GESCHICHTE STIFTUNG HAUS FOTO: de Litauisch neben Deutsch zweite 1934 sowie Bürgermeis- 1935 als Militärberater in Namen des Memellän- das Memelgebiet. Die unrühmliche Fran- Karl-Heinz Kurras 1967 Amtssprache. ter Memels 1934/35 China tätig ders Budrys zosenzeit im Memelgebiet war zu Ende. Preußische Allgemeine Zeitung GESCHICHTE & PREUSSEN Nr. 5 · 31. Januar 2020 11

VON KLAUS J. GROTH FRIEDE VON STOCKHOLM

er Eiserne Vorhang wurde auf der Krim geschmiedet. Bei der Wie Stettin vor Konferenz von Jalta teilten die sogenannten Großen Drei 300 Jahren zu Ddie Welt. In den Tagen vom 4. bis zum 11. Februar 1945 ließen sich der US-ame- Preußen kam rikanische Präsident Franklin D. Roose- velt und der britische Premier Winston Am 12. Februar 1700 entbrannte der Churchill von Kremlchef Josef Stalin über Große Nordische Krieg um die Vor- den Tisch ziehen. An den Folgen litt die herrschaft im Ostseeraum. In diesem Welt länger als ein halbes Jahrhundert. Konflikt konnte Schweden zunächst Auf der Tagesordnung in Jalta standen gegen die von Russland angeführte die Aufteilung Deutschlands, die Vertei- Allianz seiner Feinde triumphieren. lung der Macht in Europa und die Aufnah- Allerdings erlitten die Truppen des me Frankreichs in den Kreis der Besat- jungen Königs Karl XII. im Juli 1709 zungsmächte. Insgeheim ging es auch um in der Schlacht bei Poltawa eine ver- die Teilnahme der Sowjetunion am Krieg heerende Niederlage. Seitdem befand gegen das Kaiserreich Japan nach der sich Schweden in der strategischen deutschen Kapitulation. Der Preis waren Defensive. Gebietsabtretungen in den Kurilen und Preußen verharrte zunächst in Sachalin sowie politische Zugeständnisse Neutralität und betrieb eine Aus- in der Mandschurei. gleichspolitik zwischen den kämpfen- Stalin konnte auftrumpfen. Die Rote den Parteien. Das änderte sich erst Armee stand an der Oder, verzweifelte 1713/14, als König Friedrich Wilhelm I. Flüchtlingstrecks suchten einen Weg nach mehrere Verträge mit Friedrich IV. Westen. Roosevelt und Churchill glaub- von Dänemark und Norwegen sowie ten, nur mit Hilfe Stalins lasse sich der dem russischen Zaren Peter dem Gro- Krieg bald beenden. Sie waren bereit, ei- ßen abschloss, in denen Preußen der nen hohen Preis zu zahlen. Und den zahl- Erwerb eines Teils der bisher schwedi- ten sie. schen Besitzungen in Vorpommern zugesichert wurde. Kurz zuvor hatte Die Großen Drei teilten die Welt der Soldatenkönig bereits die Hafen- Das erste Opfer war Polen. Roosevelt und stadt Stettin, den vorpommerschen Churchill erkannten die „Provisorische Distrikt bis zur , die Stadt Wol- Regierung der Republik Polen“ an, die aus gast sowie die Inseln und dem kommunistischen „Lubliner Komi- Wollin von der antischwedischen Alli- tee“ hervorgegangen war. Vorbei war es anz zur treuhänderischen Verwaltung mit der polnischen Exilregierung in Lon- übertragen bekommen. don. Zwar ließ sich der Kremlchef ein di- Allerdings brauchte Friedrich Wil- plomatisches Feigenblatt abringen, aber helm I. noch einen Anlass, um in den das war das Papier nicht wert, auf dem es Krieg gegen Schweden einzutreten. stand: Demokraten aus der polnischen Den lieferte ihm Karl XII. im Februar Exilregierung sollten in die neue Regie- und April 1715, als er mit seinen Trup- rung aufgenommen werden. Das geschah pen zuerst einnahm und dann niemals. Im Juli 1945 entzogen die USA auch auf Usedom landete, wobei je- und Großbritannien der Londoner Exil- weils die kleinen preußischen Kontin- regierung die Anerkennung. Den Polen gente dort überrannt wurden. Darauf-

wurden in Jalta große Gebietsverschie- MAURITIUS FOTO: hin erklärte Preußen am 1. Mai 1715 bungen auf Kosten deutscher Landstriche Die Großen Drei mit den jeweils hinter ihnen stehenden Außenministern vor 75 Jahren auf der Konferenz von Jalta: Winston Chur- Schweden den Krieg. versprochen. Die Grenzen legten die Sow- chill mit Anthony Eden, Franklin D. Roosevelt mit Edward Stettinius junior und Josef Stalin mit Wjatscheslaw Molotow (von links) Im darauf folgenden Pommern- jets fest. feldzug unter der Führung von Fried- Eine ähnliche Qualität hatte die „Er- rich Wilhelm I. und Friedrich IV., an klärung über das befreite Europa“. Roose- KRIMKONFERENZ 1945 dem neben preußischen und däni- velt und Churchill leiteten sie aus der At- schen Kontingenten auch ein sächsi- lantik-Charta von 1941 ab. Darin wird „das sches Korps unter General August Recht der Völker“ betont, „die Regierungs- Christoph Graf von Wackerbarth teil- form zu wählen, unter der sie leben wol- Der Eiserne Vorhang nahm, eroberten die Angreifer bis zum len“. In Jalta wurde das so weit verwässert, 19. April 1716 sämtliche noch oder wie- dass Auslegungen nach Interessenlage der in schwedischem Besitz befindli- möglich waren. Die „Erklärung über das senkte sich in Jalta che Gebiete in Vorpommern und an befreite Europa“ öffnete den Sowjets Tür der Odermündung sowie die Stadt und Tor für ihre folgende Vorherrschaft Josef Stalins Raubzug erkannten Winston Churchill und Wismar. Meilensteine dabei waren der im östlichen Teil Europas. Sieg der dänischen Kriegsflotte über Zu den nicht veröffentlichten Punkten Franklin D. Roosevelt erst, als es längst zu spät war die schwedische in der Seeschlacht zählte die Auslieferung von „Displaced von Jasmund am 8. August 1715, die Er- Persons“, das heißt sowjetischer Zwangs- oberung der Insel Rügen am 17. No- arbeiter und Angehöriger der Roten Ar- tel, Roosevelt unter einem wärmenden ren Genüssen. Auf diese Weise kam es, vember 1715 und der Fall von Stral- mee, die in deutschen Uniformen gefan- Umhang mit Kordelverschluss, Stalin im dass man scheinbar mit sich und der Welt sund am 24. Dezember 1715. gen genommen wurden und sich in Lagern Uniformmantel. Das Foto zeigt drei milde zufrieden sein konnte. Ein Berater Roose- Formell endete der Krieg zwischen der Westalliierten befanden. lächelnde Männer, mit sich und der Welt velts beschrieb die Hochstimmung von Schweden und Preußen mit dem Frie- Reichspropagandaminister Joseph offenbar zufrieden. Das Bild wird in Dut- Jalta: „Wir glaubten im Herzen wirklich, den von Stockholm vom 1. Februar Goebbels sprach nach Jalta vom „Ausver- zenden Variation heute im Liwadija-Pa- ein neuer Tag sei angebrochen. Wir waren 1720. Nun trat Karls Nachfolgerin Ul- kauf westlicher Positionen“ von einem last gezeigt. In den ehemaligen Konfe- absolut überzeugt, den ersten großen rika Eleonore Stettin, das Gebiet zwi- „eisernen Vorhang“, der sich sofort vor renzräumen wird die Verhandlung heute Friedenssieg gewonnen zu haben – und schen Oder und Peene, die Inseln dem sowjetisch besetzten Territorium zelebriert wie große Oper. Auf den Bildern wenn ich sage ‚wir‘, dann meine ich uns Wollin und Usedom sowie das Frische „heruntersenken“ werde. Ein Jahr später, findet sich keine Spur davon, dass Roose- alle, die ganze zivilisierte Menschheit. Die Haff und die Mündungen von Swine im Februar 1946, bediente sich Winston velt und Churchill nicht begeistert waren, Russen hatten bewiesen, dass sie vernünf- und Dievenow dauerhaft an Preußen Churchill dieses Bildes. Als Regierungs- „Wir glaubten im auf die Krim bestellt zu werden. Die Halb- tig und weitblickend sein konnten, und ab. Dafür erhielt Schweden im Gegen- chef abgewählt, erkannte er zu spät die Herzen wirklich, ein insel war durch die Kriegshandlungen weder der Präsident noch irgendeiner von zug zwei Millionen Reichstaler Ent- Folgen von Jalta, das auf der Linie von schwer beschädigt. Vergeblich hatten die uns zweifelte im Geringsten daran, dass schädigung. Für Preußen entfiel damit Stettin bis Triest „alle Hauptstädte der al- neuer Tag sei Briten und Amerikaner andere Treffpunk- wir mit ihnen leben und friedlich auskom- künftig jeglicher militärisch-politische ten Staaten Zentral- und Osteuropas: War- te vorgeschlagen, Stalin bestand auf Jalta. men könnten bis in unabsehbare Zu- Druck aus dem Norden. schau, Berlin, Prag, Wien, Budapest, Bel- angebrochen. Wir Ein Mitarbeiter des britischen Premiers kunft.“ Wolfgang Kaufmann grad, Bukarest und Sofia … nicht nur dem waren absolut notierte: „Churchill meint, dass wir kei- Wenig später, als erkennbar wurde, sowjetischen Einfluss ausgesetzt, sondern nen schlimmeren Ort auf der Welt hätten was in Jalta wirklich geschehen war, klang auch in ständig zunehmendem Maße der überzeugt, den finden können als Jalta, selbst wenn wir das anders. Der US-amerikanische Diplo- Moskauer Kontrolle unterworfen“ habe. ersten großen zehn Jahre danach geforscht hätten. Er mat George Kennan kommentierte: „Die glaubt aber, überleben zu können, wenn Erklärung von Jalta mit ihren Hinweisen Stalin bestand auf Jalta Friedenssieg er einen angemessenen Whiskyvorrat auf die Umstellung des bestehenden kom- Auf der Krim, im Badeort Jalta, hatte das gewonnen zu haben“ mitnimmt. Er behauptet, Whisky sei gut munistisch-polnischen Regimes ‚auf eine noch anders geklungen. Im Sommersitz gegen Typhus und tödlich für die Läuse, breite demokratische Basis‘ und auf die des letzten russischen Zaren, Nikolaus II., Harry Hopkins die in der Gegend gedeihen.“ ‚Abhaltung freier und ungehinderter Wah- fand die Konferenz statt. Im „italieni- Berater Franklin D. Roosevelts So schlimm kam es dann doch nicht. len auf der Grundlage des allgemeinen schen Hof“ des üppig verzierten Liwadija- Stalin quartierte seine Gäste in hochherr- und geheimen Wahlrechts‘ erschien mir Palastes hatten sich die Großen Drei ab- schaftlichen Häusern ein, traktierte sie als ein besonders schäbiges Beispiel für Preußens Wappen auf dem Königstor

lichten lassen, Churchill im Flauschman- IMAGES/PHOTO12 IMAGO FOTO: mit reichlich Krimsekt, Kaviar und ande- Doppelzüngigkeit.“ in Stettin Foto: Kapitel 12 Nr. 5 · 31. Januar 2020 MENSCH & ZEIT Preußische Allgemeine Zeitung

VON WOLFGANG KAUFMANN

as apokalyptische Denken ist so alt wie die menschliche Zi- vilisation selbst: Bereits in den Mythen der Sumerer, Ba- Dbylonier und Assyrer finden sich Passa- gen, die ein katastrophales Ende der Welt ankündigen. Später brachten vor allem das Juden- und frühe Christentum apoka- lyptische Strömungen hervor – ruhend auf den düster warnenden Schriften von Autoren wie Amos, Micha, Jeremia, Eze- chiel, Daniel und schließlich Johannes. Diese entfalteten ihre Wirkung bis in die Neuzeit. Selbst die Friedens- und Ökobewegung im 20. Jahrhundert stand in der Tradition der Apokalypse: So wurde der Untergang der Menschheit mal durch einen Atomkrieg, mal durch Kernenergie, das „Waldsterben“ oder das Ozonloch be- schworen. Nun erheben die Klima-Hys- teriker ihre Stimme, wobei sich besonders große Ähnlichkeiten mit den apokalypti- schen Bewegungen in der Zeit zwischen Das angeblich nahe Ende hat die Menschen schon immer fasziniert: Weltuntergangs-Phantasie Foto: Mauritius dem 8. Jahrhundert vor und dem 15. Jahr- hundert nach Christi Geburt auftun. Den Kassandra-Rufern von einst und APOKALYPTIKER heute ist gemeinsam, dass sie ein ent- schieden negatives Bild vom Zustand der Welt zeichnen, wobei die angebliche Mi- Weltuntergang war sere nicht auf höhere Mächte, sondern den Menschen zurückgeht. Des Weiteren wurde und wird ein baldiger Untergang prophezeit. Manche Klima-Apokalyptiker eigentlich schon immer legen sich sogar schon auf konkrete Jah- reszahlen fest – ganz wie weiland Papst Silvester II., der glaubte, das Welten-Ende Von den alten Sumerern über die Friedensbewegung bis zu „Fridays for Future“: Die Warnung vor dem werde exakt im Jahre 1000 kommen. nahen Ende durchzieht die Geschichte seit Anbeginn der menschlichen Zivilisation Die Ursache für dieses Denken ist in beiden Fällen gleich. Zum einen spielen ganz konkrete, als traumatisch erlebte Er- dass das Klima letztlich für den Gang ter werdende Ideologie, welche durch kratziger ist als Kamelhaar, oder aber ge- rin Greta, welche somit weit mehr als nur eignisse in der jeweiligen Gegenwart eine sämtlicher wichtigen Dinge auf unserem markante Dualismen gekennzeichnet ist: meinsame freitägliche Schulstreiks und eine von den „Klima-Leugnern“ verspot- Rolle. War es bei Johannes die Christen- Planeten verantwortlich sei. Diesen allei- Dem Gegensatz zwischen dem „Richti- Demonstrationen, das Schwenken selbst- tete Ikone der Klima-Bewegung ist. verfolgung unter den römischen Kaisern nigen Wahrheitsanspruch begründen die gen“ und „Falschen“, dem „Guten“ und gebastelter Transparente, das makabre Wenn Apokalyptiker merken, dass ih- Nero und Domitian, sind es heute Natur- Apokalyptiker mit ihrer besonderen Sen- „Bösen“, den „Klima-Experten“ und den Totstellen mitten auf der Straße sowie das nen die Deutungshoheit über Vergangen- katastrophen, welche von den Medien im- sibilität, die sie Dinge spüren lasse, die der „Klima-Leugnern“ … Gleichzeitig kom- gebetsmühlenartige Betonen, wie klima- heit und Gegenwart entgleitet, dann ver- mer stärker dramatisiert werden. Ande- Masse zunächst noch verborgen blieben. men Rachephantasien auf: Wer nicht Bu- freundlich und ökologisch man doch lebe schärfen sie ihre Rhetorik und blasen zum rerseits durchleiden Apokalyptiker stets Zur Erinnerung: Greta Thunbergs Mutter ße tun und auf seinem verderblichen Weg – egal, ob dies der Wahrheit entspricht „Letzten Kampf“. Wobei der eben nicht auch individuelle Identitätskrisen. Sie behauptet mit vollem Ernst, ihre Tochter umkehren will, dem drohen drastische oder nicht. dem Aufhalten des Unheils dienen soll, sehen Forderungen von Seiten ihrer sozi- könne CO₂ sehen. Überall zeigen sich den Strafen und Übel – er verendet jämmer- Ein weiteres wichtiges Signal an die weil dieses ja als unabwendbar gilt, son- alen Umwelt auf sich zukommen, die sie „Wissenden“ Menetekel – sei es in Form lich infolge der „Erderhitzung“ oder wird Außenwelt ist das demonstrative Verzeh- dern der Ausschaltung der Zweifler. In entweder nicht erfüllen können oder wol- eines heißen Sommertages oder im Meer von den sieben Plagen aus der Offenba- ren von Fastenspeisen: Was bei Johannes diesem Fall sind grundsätzlich vier Szena- len. Das führt zu einem noch stärkeren schwimmender Plastiktüten, sei es im rung des Johannes heimgesucht. Das indes noch widerliche Tiere wie Heu- rien möglich: Entweder unterliegen die Bedrohungsgefühl aufgrund der völlig be- Auftauchen falscher Propheten oder un- führt zu selbst beigefügter Angstlust auf schrecken waren, das ist heute alles Vege- Apokalyptiker in dem Konflikt und werfen rechtigten Angst vor gesellschaftlicher bekannter Tiere. der einen und noch mehr Ablehnung auf tarische oder besser noch Vegane. An der schließlich das Handtuch. Isolation. Deshalb suchen Apokalyptiker Zudem ist das Denken und Handeln der Gegenseite. Haltung zum Fleischgenuss kann man Oder sie mutieren zu einer Sekte, wel- Gleichgesinnte oder besser gesagt, glei- der Apokalyptiker über die Maßen nun ganz klar unterscheiden, wer auf dem che sich ihre gesellschaftliche Nische chermaßen „Geschädigte“. So finden sie ethisch-moralisch aufgeladen und damit Wer nicht umkehrt, wird bestraft richtigen Pfade wandelt und wer sehen- sucht, in der sie laut oder leise überdau- wieder Halt und Sicherheit. weitgehend irrational. Das trennt sie Typisch für apokalyptische Bewegungen den Auges den Weltuntergang provozie- ern kann. Möglicherweise schaffen es die ebenfalls vom Rest der Gesellschaft und ist zudem, dass sie über kurz oder lang eine ren will. Apokalyptiker aber auch, selbst zur Mehr- Der Mensch ist an allem schuld verschärft die Konfrontation zwischen eigene Subkultur zwecks äußerlicher Ab- Selbstverständlich braucht jede apo- heit zu werden. Dann wiederum würde Als Gruppe versuchen die Apokalyptiker den Apokalyptikern und der Mehrheits- grenzung hervorbringen. In dieser Subkul- kalyptische Bewegung ihren Angelus In- ihre Bewegung entweder in dumpfer dann eine neue Sicht auf das Universum bevölkerung. Denn die kann sich so viel tur finden die Apokalyptiker Sicherheit vor terpres, also Deute-Engel, der die Bot- Selbstzufriedenheit und -gerechtigkeit er- zu propagieren und durchzusetzen, denn Irrationalität einfach nicht leisten und äußeren Bedrohungen, deshalb erlangen schaft verkündigt beziehungsweise erläu- starren oder aber gravierende gesell- sie sind die, welche begriffen haben, wie reagiert daher immer zorniger auf die Zeichen der Zugehörigkeit immer größere tert, was ihm die besondere Feindschaft schaftliche Veränderungen herbeiführen. die Welt wirklich funktioniere: Dass alles Außenseiter. Die Letzteren wiederum Wichtigkeit: Bußübungen wie Selbstgeiße- der Ignoranten einträgt. Diese Rolle spielt Im letzteren Falle bliebe der Minderheit auf ein finales Gericht hinsteuere oder flüchten sich in eine zunehmend schlich- lungen und das Tragen von Kleidung, die heute die 17-jährige Dauerschulschwänze- dann wohl nur noch das Beten.

KLIMA-DEBATTE Greta Thunbergs Gegner werden lauter und zahlreicher Immer mehr Deutsche machen ihren Ärger über die schwedische Aktivistin öffentlich – und werden nicht selten dafür diffamiert

Was ist die schwedische Klima-Aktivistin drastischen Äußerungen in den sozialen che der Jugendlichen entgegenschlage. das Autofahren. Viele Kritiker der Kli- dass derlei Dekorationen unter die Kunst- Greta Thunberg denn nun: Heldin oder Medien im Internet. So wurde geschrie- Daraufhin ertönten wiederum Gegen- ma-Ikone zeigen ihren Missmut neuer- oder Meinungsfreiheit fallen oder maxi- Nervensäge? Einer Umfrage des Mei- ben, sie sei „eine minderjährige Messdie- stimmen wie die der Leserkommentato- dings auch mit mehr oder weniger stu- mal eine Beleidigung darstellen. nungsforschungsinstitutes Civey vom nerin der Klimareligion“, deren Anhänger rin „Hoshiana 777“ bei „Spiegel-online“: benreinen Fahrzeug-Aufklebern wie Dennoch machen Politiker und Me- September 2019 zufolge tendieren 40 Pro- am „Delirium thunberga gretensis“ litten. „Wer solche hasserfüllten Reden „Schnüffel an meinem Auspuff, Greta“ dien gegen die Anti-Greta-Bewegung zent der Deutschen eher zu der letztge- Andere machten sich darüber lustig, dass schwingt wie Greta, muss halt mit dem oder „Fuck you Greta. Keine Macht den mobil, indem sie diese in die rechte Ecke nannten Aussage. Wobei die Gruppe der „in allen Medien über jeden Furz berich- Echo rechnen.“ Öko-Terroristen“. stellen und teilweise sogar mit Neonazis 30- bis 64-Jährigen, welche normalerwei- tet wird, den Greta ablässt“. Und dann Mittlerweile wehren sich nicht mehr in Verbindung bringen. Gleichzeitig un- se im Berufsleben steht, Thunbergs Auf- wäre da noch der Schlachtruf „Kreta statt nur Einzelpersonen gegen die absurden Protest gegen „Öko-Terroristen“ terbleibt aber weiterhin jedes Nachden- treten besonders kritisch sieht. Noch Greta“ – fliegen wir lieber in den Süden, Vorwürfe der schwedischen Galionsfi- Eine dieser Botschaften rief im Herbst ken darüber, ob mit der Klima-Alarmistin deutlicher war das Ergebnis einer Erhe- als uns von der Klimahysterie des Mäd- gur an die ältere Generation. Vielmehr 2019 sogar die Staatsmacht auf den Plan: tatsächlich die Richtige zur Heldin ge- bung von YouGov im Monat danach, ob chens anstecken zu lassen! entstanden auch erste Anti-Greta- Jemand aus Plauen hatte das Heck seines kürt wird. So hat beispielsweise die junge die junge Schwedin den Friedensnobel- Gruppierungen, darunter „Fridays for Wagens mit zwei blonden Zöpfen à la iranische Studentin Roya Saghiri, die preis verdient hätte. Hierauf antworteten Erwerbstätige besonders kritisch Hubraum“, die im September 2019 von Thunberg verziert, die aus dem Koffer- gegen den Kopftuchzwang in ihrem Land 66 Prozent der Befragten klar mit „Nein“. Das rief Medienpsychologen auf den Plan, dem KfZ-Meister Christopher Grau ge- raumspalt baumelten – darüber stand: auf die Straße gegangen war und dafür Die Abneigung gegen Thunbergs Trei- die den Thunberg-Gegnern eine stramm gründet wurde und zwei Monate später „Problem gelöst“. Darin witterte die nun jahrelang im Gefängnis schmoren ben bei gleichzeitigem Wissen um ihre konservative Denkweise sowie soziale Ab- bereits 563 000 Mitglieder zählte. Sie Staatsanwaltschaft Zwickau zunächst ei- soll, mit Sicherheit mehr Mut bewiesen Vermarktung durch Geschäftemacher stiegsängste attestierten und zugleich wendet sich vor allem gegen die von ne „öffentliche Aufforderung zu Strafta- als Thunberg. Über Saghiri wird freilich und grüne Ideologen äußert sich in vielen auch die tiefe Abneigung beklagten, wel- Thunberg entfachte Kampagne gegen ten“, musste aber wenig später zugeben, kaum berichtet. W.K. Preußische Allgemeine Zeitung Gegründet 1950 Nr. 5 · 31. Januar 2020 13

ALLENSTEIN b MELDUNGEN Bakterien unterm Mikroskop Hoher Wasserstand Allensteiner Universität lud Schüler zur „Nacht der Biologen“ ein Elbinger Niederung – Die Flüsse No- gat und Elbing hatten Anfang Januar VON DAWID KAZANSKI einen sehr hohen Wasserstand erreicht, und der Drausensee hatte zeitweise so- um neunten Mal fand in Allen- gar einen gefährlichen überschritten. stein eine „Nacht der Biologen“ Mitte des Monats fiel das Wasser auf statt. Ähnliche Veranstaltungen einen mittleren Stand. Hochwasser ist wurden auch schon in 35 ande- für die Jahreszeit in den niedrig gelege- Zren akademischen Universitätsstädten nen Gegenden normal. Die Bäche und der Republik Polen veranstaltet. die Flüsse im Weichseldelta sind ab- Die diesjährige Biologen-Nacht stand hängig von der Wasserbewegung der unter dem Motto „Globale Umweltver- Ostsee. Wenn sich der Meeresspiegel änderungen“. Die Wissenschaftler be- erhöht, steigt auch das Wasser in der tonten daher, inwieweit die menschli- Niederung. Den Wasserstand kontrol- chen Aktivitäten im Bereich der Land- liert die hydrotechnische Verwaltung. wirtschaft, der Industrie und der Ener- In der Niederung arbeiten die Pump- giegewinnung die Vielfalt der Tier- und stationen Tag und Nacht. Ohne die Pflanzenwelt bedrohen. Der Organisator Pumpen fließt das Wasser nicht ab. Das der Allensteiner Veranstaltung, die Fa- Hochwasser wird durch Deiche gebän- kultät für Biologie und Biotechnologie digt, die unter der Kontrolle der Meli- der Universität Ermland-Masuren, be- orations-Dienste stehen. Die Krisen- reitete mit ihren Partnern über 100 ver- dienste auf allen Ebenen von den Ge- schiedene Vorträge, Arbeitsgruppen, meinden bis zur Woiwodschaft stehen Ausstellungen, Demonstrationen, Lern- in ständigem Kontakt. Der Austausch spiele, Treffen und Lehrwerkstätten in von Informationen über hydrologische Laboren vor. und Wetterlagen ist ständige Aufgabe Dieses wissenschaftliche Festival war der Wasserbehörden. PAZ mit großem organisatorischen Aufwand verbunden, und dank der Zusammenar- beit vieler wissenschaftlicher Mitarbei- ter, Doktoranden und Studenten wurde „Walross- es ein Erfolg. Zu unterstreichen ist, dass sich mehrere Freiwillige für das Projekt In einem Labor der Universität: Kleine Forscher untersuchen Zellen unterm Glas Foto: D.K. Festival“ engagierten und Sponsoren gefunden wurden, die das Vorhaben finanziell un- Königsberg – Am Schönfließer See hat terstützten. Eines der Ziele der Veranstaltung ist schonen. Dabei wurden die greifbaren warum es sich lohnt, Kaffee in Maßen zu am vergangenen Wochenende das „In- es außerdem, die Bedeutung der Biowis- Vorteile solcher Handlungen betont. genießen. ternationale Walross-Festival“ stattge- Bedeutung der Biologie senschaften für die Existenz der mensch- Die Treffen im Rahmen der Nacht der In einem der Lagerräume zeigten funden, das vom örtlichen Verein Die Idee der Nacht der Biologen wurde vor lichen Bevölkerung auf der Erde sowie Biologen werden traditionell am Vormit- Biologiestudenten ihren jungen Gästen „Bernstein Walrosse“ organisiert wur- zehn Jahren in Allenstein auf einer Konfe- die Bedeutung der Bioökonomie für die tag abgehalten, da der Veranstalter den die faszinierende Welt der Bakterien un- de. Dabei handelt es sich um einen renz der Dekane der naturwissenschaftli- regionale Entwicklung zu stärken. In Kindern und Schülern die Teilnahme an ter dem Mikroskop. Die Kinder waren Wettbewerb von Winterbadenden. Et- chen Fakultäten geboren. Die Veranstal- diesem Jahr wurden auch die Inhalte im ihnen ermöglichen wollte. Deswegen von der Tatsache begeistert, dass man wa 100 Schwimmer nahmen an der tung findet jährlich am zweiten Freitag im Zusammenhang mit den globalen Um- nutzten die vorbereiteten Angebote auch Bakterien selbstständig züchten kann Veranstaltung teil, darunter 70 Vertre- Januar statt. Ihr Ziel ist es, ein breites Wis- weltveränderungen, einschließlich der zahlreiche Schulgruppen. und dass der Mensch täglich sowohl mit ter polnischer Klubs. Die Freunde des sen über die Natur und die Ergebnisse der globalen Erderwärmung, hervorgeho- krankmachenden als auch nützlichen Winterbadens maßen sich bei einem wissenschaftlichen Forschung an den Uni- ben. Vortrag über Schoko und Nüsse Mikroorganismen konfrontiert wird. Staffel- und einem Schwimmwett- versitäten auf verschiedenen Ebenen zu Viele Vorlesungen widmeten sich Einer besonders großen Popularität er- Die Veranstaltungsbesucher hatten kampf, oder sie beteiligten sich an der vermitteln – von den Grundkenntnissen einzig der Umweltschutzthematik. So freute sich der Vortrag über die Schoko- darüber hinaus auch die Möglichkeit zu gemeinsamen Wassergymnastik. An- der Natur bis hin zu Problemen und Fra- stellte eine der Referentinnen in ihrem laden-, Kaffee- und Nussarten, bei dem erfahren, worin die Arbeit eines Moleku- schließend gab es für alle Teilnehmer gen der heutigen Biologie und Biotechno- Vortrag menschliche Aktivitäten dar, die die Anwesenden mitbekommen konnten, larbiologen besteht oder womit sich ein eine Teeparty im Badehaus. Bei der logie. Es handelt sich um eine Aktion zur zur Zerstörung der Natur führen sowie welche Nüsse unserem Organismus die Histopathologe in seinem Beruf beschäf- Veranstaltung im kalten Wasser ent- Förderung des biologischen Wissens in einfache Verhaltensweisen, die jeder im meisten Nutzen bringen, welche Schoko- tigt. Zirka 500 Personen haben an der standen „wärmende“ Freundschaf- populärwissenschaftlicher Form. Alltag umsetzen kann, um die Natur zu ladensorten am gesündesten sind und Veranstaltung teilgenommen. ten. MRK

KANT-UNIVERSITÄT Interesse am Studium in Königsberg wächst Im Berliner „Russischen Haus der Wissenschaft und Kultur“ stellte sich die Hochschule auf der Ausstellung Expolingua vor

Vertreter der Baltischen Föderalen Uni- Dutzende Seminare, Arbeitsgruppen und essenten auch russischsprachige Einwoh- verstität Immanuel Kant nahmen in Ber- Präsentationen statt. Es gab thematische ner der Bundesrepublik waren, die einst lin an der internationalen Ausstellung Abteilungen zu „Beruf und Karriere“ sowie Am Stand der mit ihren Eltern dorthin gekommen waren Expolingua 2019 teil, die im „Russischen zu „Kultur und Tradition“, die zu Orten Kant-Universität und nun ein Studium an der Kant-Univer- Haus der Wissenschaft und Kultur“ statt- interaktiver Übungen wurden. Zirka 150 im Russischen sität in Erwägung ziehen, zumal es die fand. Diese Ausstellung richtet sich an Stände warteten auf die Besucher. Die Be- Haus in Berlin: nächstgelegene russische Universität ist. Wissenschaftler, Studenten, Lehrer, treiber waren auf alle möglichen Fragen zu Nicht nur Stu- Übersetzer und an alle, die sich für das Er- Themenkomplexen wie Erlernen von denten, sondern Studenten aus aller Welt lernen von Fremdsprachen interessieren. Fremdsprachen, Bildungstourismus, Kar- auch Interes- In den vergangenen Jahren hat die Kant- Während der Veranstaltung wurden ver- rieremöglichkeiten vorbereitet. sierte mittleren Universität auch in der Russischen Födera- schiedene Lehrmethoden vorgestellt, da- Die Besucher der Ausstellung hatten Alters stellten tion mehr Gewicht bekommen. So studie- runter innovative Kurse und neue Lehr- die Möglichkeit, mit fremden Kulturen in ihre Fragen ren mittlerweile Studenten aus der gesam- bücher. Berührung zu kommen, mit Lehrmetho- ten Russischen Föderation wie auch aus Die zweitägige Ausstellung zog die Auf- den zu experimentieren, an interessanten Foto: J.T. den anderen ehemaligen Sowjetrepubliken merksamkeit von Besuchern aus ganz Debatten teilzunehmen und sich persön- dort. Darüber hinaus kommen zur soge- Deutschland und auch aus dem Ausland lich mit Experten im Bereich Fremdspra- ländischen Studenten hervorrufen. Unter Wurzeln in Königsberg haben. Sie fragten nannten Sommeruniversität Hunderte auf sich. Zur Eröffnung waren zahlreiche chen zu unterhalten. den Interessenten waren auch viele Men- beispielsweise nach der Entwicklung der Studenten aus verschiedenen Ländern der Busse mit Schülern angereist. An den Ein- Die Kant-Universität war durch Oxana schen mittleren Alters, die schon öfter in Universität und wie sie sich zum Erbe Im- Welt, darunter auch Indien. Für sie werden gängen des Russischen Hauses bildeten Iwlewa und Irina Spakowskaja vertreten, Königsberg waren, von der erleichterten manuel Kants verhält. Die Universität ist zurzeit neue Studentenwohnheime ge- sich daher lange Schlangen. Die Besucher die feststellen konnten, dass Sommer- Visabeantragung durch das elektronische außerhalb der Russischen Föderation be- baut, damit alle Gäste untergebracht wer- erwartete ein volles Programm. Es fanden Sprachkurse besonderes Interesse bei aus- Visum gehört hatten und/oder familiäre kannter geworden, sodass unter den Inter- den können. Jurij Tschernyschew 14 Nr. 5 · 31. Januar 2020 GLÜCKWÜNSCHE Das Ostpreußenblatt

Wir gratulieren …

moor, Kreis Elchniederung, am Büchner, Ursula, aus Rauschen, ZUM 90. GEBURTSTAG 2. Februar Kreis Fischhausen, am 4. Februar Rittrich, Margarete, geb. Weller, Cleve, Hildegard, geb. Bojarra, Brodkorb, Elfriede, geb. Hoff- aus Lyck, Blücherstraße 2, am aus Tapiau, Kreis Wehlau, am mann, aus Ponacken, Kreis Fisch- 31. Januar 1. Februar hausen, am 31. Januar Zindler, Margot, geb. Grommek, Fornasson, Günther, aus Giesen, Brüggmann, Horst, Kreisgemein- aus Mohrungen und Himmelforth, Kreis Lyck, am 1. Februar schaft Wehlau, am 3. Februar ZUM 100. GEBURTSTAG am 29. Januar Kopka, Erich, aus Höhenwerder, Dörfling, Magdalena, geb. Neu- Kreis Ortelsburg, am 3. Februar mann, aus Köllmisch Damerau, Dahms, Ursula, geb. Drosdatis, Poreda, Hans, aus Funken, Kreis Kreis Wehlau, am 4. Februar aus Eydtkau, Kreis Ebenrode, am ZUM 94. GEBURTSTAG Lötzen, am 2. Februar Elmenthaler, Heinz, aus Burg- 1. Februar Schaar, Ursula, geb. Hinz, aus kampen, Kreis Ebenrode, am Beyer, Käthe, geb. Griegel, aus Lindendorf, Kreis Elchniederung, 3. Februar Eydtkau, Kreis Ebenrode, am 31. am 2. Februar , , geb. , ZUM 99. GEBURTSTAG Feigenbaum Eva Preiksch Januar Schäfer, Ilse, geb. Petz, aus Vor- aus Goldbach, Kreis Wehlau, am Bitsching, Hilde, geb. Lasarzew- bergen, Kreis Treuburg, am 31. Januar Kowalewski, Emma, geb. Pio- ski, aus Lübeckfelde, Kreis Lyck, 1. Februar Fornacon, Anneliese, geb. Eg- trowski, aus Rothof, Kreis Lyck, am am 3. Februar Schlaugat, Reinhold, aus Bart- gert, aus Landsberg, Kreis Preu- 2. Februar Lehmkuhl, Lydia, geb. Rausch, ken, Kreis Treuburg, am 4. Fe- ßisch Eylau, am 3. Februar Lange, Willy, aus Lank, Kreis Heili- aus Gaistauden, Kreis Tilsit-Rag- bruar Gieselmann, Gerda, geb. Althoff, genbeil, am 3. Februar nit, am 4. Februar Wiebrock, Frieda, aus Allenbruch, aus Keipern, Kreis Lyck, am Rehfeld, Ella, geb. Gawehn, aus Poeppel, Otto, aus Lyck, Kaiser- Kreis Lötzen, am 3. Februar 4. Februar Schneckenwalde, Kreis Elchniede- Wilhelm-Straße 153, am 3. Februar Grau, Elisabeth, geb. Brandt, aus rung, am 1. Februar Werner, Otto, aus Magdalenz, Tapiau, Kreis Wehlau, am 31. Januar Ziegler, Ella, geb. Saborowski, Rückblende Balgaer Dorfjugend 1928/29 beim Schlittschuhlaufen auf Kreis Neidenburg, am 6. Februar ZUM 91. GEBURTSTAG Hanella, Eva, geb. Toleikis, aus aus Petzkau, Kreis Lyck, am dem Frischen Haff hinter der Burgruine Foto: Bildarchiv Ostpreußen Willamowski, Ursula, aus Pillau, Bersnicken, Kreis Fischhausen, am 3. Februar Kreis Fischhausen, am 31. Januar Bollmann, Helga, geb. Bartz, aus 6. Februar Lyck, Kaiser-Wilhelm-Straße 11, Hinz, Evamaria, aus Bladiau, am 3. Februar Kreis Heiligenbeil, am 31. Januar Bromberg, Herbert, aus Neuen- lau, am 1. Februar ZUM 98. GEBURTSTAG ZUM 93. GEBURTSTAG Edinger, Irmgard, geb. Rembritz- dorf, Kreis Lyck, am 2. Februar Skibbe, Günter, aus Ortelsburg, ki, aus Gusken, Kreis Lyck, am Fischer, Margret, geb. Rohmann, am 4. Februar Breede, Hilde, geb. Hamann, aus ANZEIGE Bielenberg, Margarete, geb. 4. Februar aus Puppen, Kreis Ortelsburg, am Sölter, Ulrike, geb. Gomm, aus Pillau, Kreis Fischhausen, am Sonderzugreisen nach Baumgart, aus Wacholderau, Kreis Gosdek, Lydia, geb. Dorsch, aus 23. Januar Tiefen, Kreis Lötzen und aus Weh- 31. Januar Masuren - Königsberg - Danzig Ortelsburg, am 5. Februar Friedrichshof, Kreis Ortelsburg, Genat, Manfred, aus Urbansprind, lau, am 4. Februar Rose, Elsa, geb. Bröker, aus Prost- Tel.: 07154/131830 www.dnv-tours.de Christochowitz, Hedwig, geb. am 5. Februar Kreis Elchniederung, am 31. Januar Stapelfeld, Gisela, geb. Praetori- ken, Kreis Lyck, am 3. Februar Schrage, aus Kölmersdorf, Kreis Klein, Erna, geb. Seitz, aus Thie- Jost, Ingrid, geb. Kannenberg, us , aus Warsche, Kreis Elchniede- Lyck, am 1. Februar renberg, Kreis Fischhausen, am Mack, Günter, aus Lyck, Kaiser- aus Nareythen, Kreis Ortelsburg, rung, am 31. Januar Däblitz, Heinz, aus Irglacken, 3. Februar Wilhelm-Straße 69, am 31. Januar am 4. Februar ZUM 97. GEBURTSTAG Kreis Wehlau, am 6. Februar Kowalewski, Werner, aus Lyck, Schäfer, Käte, geb. Gottheit, Kremer, Irmgard, geb. Krause, Dwojakowski, Ernst, aus Morgenstraße 16, am 2. Februar aus Tapiau, Kreis Wehlau, am aus Schwengels, Kreis Heiligen- ZUM 75. GEBURTSTAG Grieschat, Valentina, geb. Gra- Deutscheck, Kreis Treuburg, am Marzischewski, Horst, aus Wal- 2. Februar beil, am 5. Februar bowski, aus Neidenburg, am 2. 2. Februar den, Kreis Lyck, am 4. Februar Seydlitz, Günther, aus Treuburg, Michelsen, Ursula, geb. Diedrich- Beckmann, Sabine, geb. Muisus, Februar Hieronymus, Margarete, geb. Ka- Mielke, Gerda, geb. Grünke, aus am 5. Februar keit, aus Grünlinde, Kreis Wehlau, aus Parnehnen, Kreis Wehlau, am Piepke, Else, geb. Goetzie, minski, aus Willenberg, Kreis Or- Passenheim, Kreis Ortelsburg, am Stubbe, Eva, geb. Unger, aus am 28. Januar 3. Februar aus Merunen, Kreis Treuburg, am telsburg, am 4. Februar 2. Februar Eydtkau, Kreis Ebenrode, am Nekat, Siegfried, aus Lötzen, am Dembowski, Gerhard, aus Neu- 2. Februar Lehsmeier, Erika, geb. Stiller, aus Scheuer, Edith, geb. Friese, aus 2. Februar 6. Februar wiesen, Kreis Ortelsburg, am Keipern, Kreis Lyck, am 3. Februar Walden, Kreis Lyck, am 5. Februar Pelka, Erika, geb. Luda, Kreisge- 3. Februar Mowwe, Anneliese, geb. Piwko, Stankewitz, Willy, aus Millau, meinschaft Neidenburg, am Frantzius, Ulrich, aus Eichen, ZUM 96. GEBURTSTAG aus Eichensee, Kreis Lyck, am Kreis Lyck, am 4. Februar ZUM 85. GEBURTSTAG 3. Februar Kreis Wehlau, am 1. Februar 31. Januar Tannenberg, Irmtraut, geb. Kras- Rose, Hubert, aus Draheim, Kreis Odenbach, Werner, aus Ged- Bednarz, Anita, geb. Jebram- Puck, Alfred, aus Lyck, Falkstraße ka, aus Mensguth, Kreis Ortels- Braun, Adolf, aus Nalegau, Kreis Treuburg, am 5. Februar wangen, Kreis Neidenburg, am zik, aus Glinken, Kreis Lyck, am 21, am 5. Februar burg, am 4. Februar Wehlau, am 2. Februar Ruhnau, Herbert, aus Garb- 2. Februar 2. Februar Willwoll, Ruth, geb. Bleyer, aus Donder, Ulrich, aus Kalkofen, nicken, Kreis Preußisch Eylau, am Rattay, Manfred, aus Rohmanen, Both, Waltraud, geb. May, aus Ebenrode, am 5. Februar Kreis Lyck, am 2. Februar 31. Januar Kreis Ortelsburg, am 31. Januar Canditten, Kreis Preußisch Eylau, ZUM 92. GEBURTSTAG Woehler, Gerda, geb. Adamzik, Fiedler, Hildegard, geb. Kniza, Schröder, Renate, geb. Stahnke, Stumpe, Sigrun, geb. Schwarmat, am 2. Februar aus Sentken, Kreis Lyck, am 4. aus Gardienen, Kreis Neidenburg, aus Reddenau, Kreis Preußisch Ey- aus Fischhausen, am 3. Februar Gehrke, Gretel, geb. Bresslein, Baldzuhn, Edeltraut, aus Stos- Februar am 4. Februar aus Lötzen, am 2. Februar nau, Kreis Treuburg, am 6. Februar Woit, Siegfried, aus Reimanns- Götz, Anita, geb. Breitschuh, aus Brings, Erna, geb. Spletter, walde, Kreis Treuburg, am 6. Kuckerneese, Kreis Elchniederung, aus Prostken, Kreis Lyck, am Februar am 1. Februar ZUM 95. GEBURTSTAG 31. Januar Zandereit, Hanna, geb. Komo- Grünheid, Reinhard, aus Wehlau, Broge, Günter, aus Genslack, rowski, aus Mulden, Kreis Lyck, am 3. Februar Bloße, Dorothee, aus Schnecken- Termine der Landsmannschaft Kreis Wehlau, am 5. Februar am 4. Februar Jeremias, Gerhard, aus Kugla- Ostpreußen e.V. im Jahr 2020 cken, Kreis Wehlau, am 2. Februar Kammer, Herwig, aus Neuendorf, 14./15. März: Arbeitstagung 17. Oktober: 10. Deutsch- Kreis Lyck, am 3. Februar der Kreisvertreter in Helmstedt Russisches Forum in Kleinhantz, Erwin, aus Bobern, (geschlossener Teilnehmer- Lüneburg (geschlossener Kreis Lyck, am 2. Februar kreis) Teilnehmerkreis) Ostpreußisches Landesmuseum Kühn, Heinz, aus Reuß, Kreis 17. bis 19. April: Kultur- 6. November: Arbeitstagung Treuburg, am 4. Februar seminar in Helmstedt der Landesgruppenvorsitzen- „Neue Nachbarn“ – Deutsche flohen oder wurden vertrieben, se in den Westen. Repräsentativ Minuth, Manfred, aus Wehlau, am 18./19. April: Arbeitstagung den der LO (geschlossener und Polen im Ermland und in polnische und sowjetische Ein- für ganz Ostpreußen sind diese 5. Februar Deutsche Vereine in Sensburg Teil­nehmerkreis) Masuren nach 1945 wanderer siedelten sich an. Schilderungen nicht, bieten aber Poch, Marie-Luise, geb. Möller, (geschlossener Teilnehmer- 7./8. November: Ostpreußi- dennoch ein facettenreiches Bild aus Rogallen, Kreis Lyck, am kreis) sche Landesvertretung Themenabend mit Beiträgen von Das Kulturzentrum Ostpreußen der damaligen Zeit. 5. Februar 26. bis 28. Juni: 8. Ostpreu­ (geschlossener Teilnehmer- Wolfgang Freyberg, Direktor des in Ellingen in Bayern führte Reimann, Udo, aus Palmnicken, ßische Sommerolympiade in kreis) Kulturzentrums Ostpreußen, und 2016/17 ein zweisprachiges Pro- Zu diesem Thema werden zwei Kreis Fischhausen, am 1. Februar Heilsberg Gabriela Czarkowska-Kusajda, jekt durch, das die unmittelbare Gäste referieren: Wolfgang Frey- Rentzsch, Ruth, geb. Dziadek, aus 11. Juli: Festakt „100 Jahre Auskünfte erhalten Sie bei Journalistin und Historikerin Nachkriegszeit im seit 1945 pol- berg, Direktor des Kulturzent- Fließdorf, Kreis Lyck, am 31. Januar Volksabstimmung“ in Allenstein der Bundesgeschäftsstelle der nischen Teil Ostpreußens mittels rums Ostpreußen in Ellingen, der Ruchatz, Christine, geb. Greiner, 12. Juli: Ostpreußisches Landsmannschaft Ostpreußen, Mittwoch, 5. Februar 2020, persönlicher Erlebnisberichte das Projekt geleitet hat, und Ga- aus Grabnick, Kreis Lyck, am Sommerfest in Wuttrienen Buchtstraße 4, 22087 Ham- 18:30 Uhr näher beleuchten sollte. briela Czarkowska-Kusajda, eine 1. Februar 18. bis 20. September: burg, Telefon (040) 41400826, freie Mitarbeiterin beim Kultur- Sakel, Hedwig, geb. Bondzio, aus Geschichtsseminar in E-Mail: [email protected] Eintritt: 5,00 Euro Fünfzehn ausgewählte Personen, zentrum Ostpreußen für Zeit- Dippelsee, Kreis Lyck, am 1. Februar Helmstedt oder auf unserer Webseite die nach dem Einmarsch der Ro- zeugenprojekte, die die Inter- Zakrzewski, Ewald, aus Grün- 5. bis 11. Oktober: Werk­ www.ostpreussen.de/lo/ Im Laufe der Geschichte blieb ten Armee zunächst in Ostpreu- views geführt hat. Besonders in- fließ, Kreis Neidenburg, am woche in Helmstedt seminare.html. Ostpreußen nicht von Kriegen ßen verblieben waren, wurden teressante Passagen werden zu 5. Februar verschont. Insbesondere die bei- ausführlich interviewt. Sie be- hören sein. den Weltkriege brachten massive richteten von ihren Erlebnissen, Veränderungen für Land und wie etwa von den neuen Nach- Zu diesem Projekt wurde eine ZUM 80. GEBURTSTAG Leute mit sich. Das Kriegsende barn und dem Zusammenleben zweisprachige Publikation (inkl. Kontakt 1945 stellte dann jedoch eine bis mit ihnen, dem Gebrauch der CDs) herausgegeben, die eben- Bachor, Else, geb. Junkuhn, aus dahin unvorstellbare Zäsur dar. deutschen Sprache, den Plünde- falls vorgestellt wird. Neuendorf, Kreis Wehlau, am Wegen Elternzeit der zuständigen Mitarbeiterin ist bis Ende 2020 Ostpreußen wurde zwischen Po- rungen, der Verifizierungskom- 3. Februar Frau Ingrun Renker Ansprechpartnerin für die Heimat-Seiten. len und der Sowjetunion aufge- mission für Masuren oder ver- Kartenreservierung: Tel. 04131- Bauer, Margitta, geb. Hoffmann, Telefon: (040)41 40 08 - 34 teilt, die deutschen Bewohner schiedenen Aspekten der Ausrei- 759950 oder [email protected] aus Kemsie, Kreis Fischhausen, am E-Mail: [email protected] 4. Februar Das Ostpreußenblatt HEIMAT Nr. 5 · 31. Januar 2020 15

Aus den Landesgruppen der Landsmannschaft Ostpreußen e.V.

(0711)625138, Telefax (0711)62 51 einen Eindruck von Landwirtschaft brücke; U3 – Rödingsmarkt oder konzert, Heimatnachmittag bei der Passenheim mit Bademöglichkeit, Baden- 68, e-mail: [email protected]. unter extremen Klimaverhältnissen Buslinie 6 und 37 Haltestelle „Mi- Deutschen Gesellschaft Lötzen mit Stadtführung in Ortelsburg mit Württemberg vermitteln. Wir fliegen mit Turkish chaeliskirche“. Kaffee, Kuchen und Kultur Rathaus und Kirche Airlines ab Hannover/an Bremen. Mit besten Wünschen für das 6. Tag: Abreise vom Hotel 4. Tag: Besichtigung des Frei- Vorsitzende: Uta Lüttich, Interessenten für diese Reise erhal- neue Jahr „Wodnik“ in Lötzen nach Allen- lichtmuseums Hohenstein, Besuch Feuerbacher Weg 108, 70192 Bayern ten auf Anfrage gerne das genaue Hartmut Klingbeutel stein mit Stadtführung, Weiter- des ehemaligen Tannenberg-Denk- Stuttgart Tel.: 0711 - 85 40 93, Programm mit allen Details. fahrt über Osterode nach Buchwal- mals, Besichtigung von Burg, [email protected] Geschäfts- Vorsitzender: Christoph Stabe, Telefon Geschäftsstelle: (0421) de mit Besichtigung des Oberlän- Marktplatz und Stadtkirche in Nei- stelle: Haus der Heimat, Schloß- Ringstraße 51a, App. 315, 85540 3469718 oder direkt beim Vorsit- der Kanals; Weiterfahrt über El- denburg, Weiterfahrt nach Grun- straße 92, 70176 Stuttgart, Mecklenburg- Haar, Tel.: (089)23147021 stabe@ zenden Heinrich Lohmann, bing nach Danzig zur Besichtigung wald zu den Stätten von Tannen- 2. Stock, Zimmer 219 (Sprech- Vorpommern low-bayern.de, www.low-bayern.de (01522) 4025314 der Westerplatte, Ankunft im Ho- berg und zur Kernsdorfer Höhe stunden nach Vereinbarung) Geschäftsstelle: Heilig-Grab- Vorsitzender: Manfred F. Schukat, tel „Mercure“ in Danzig (höchste Erhebung Ostpreußens = Gasse 3, 86150 Augsburg, Tel.: Hirtenstraße 7 a, 17389 , 7. Tag: Stadtführung in Danzig 313 m ü.N.N.) durch die Altstadt und Rechts- 5. Tag: Fahrt über Elbing zum Stuttgart – Zum bereits dreizehn- (089) 517826, Fax (0821) Tel.: (03971) 245688. stadt; Orgelkonzert in der Kathe- Ostseebad Kahlberg auf der Fri- ten Mal findet am Samstag, 21. 3451425, E-Mail: info@low-bayern. Hamburg drale Oliva und Besichtigung des schen Nehrung; dort Angebot zum März 2020, von 10.00 bis 16.00 Uhr de, Internet: www.low-bayern.de Landesgruppe – Auch 2020 wer- Botanischen Gartens, Besuch im Mittagessen; Schiffsfahrt über das im Haus der Heimat in Stuttgart, Erster Vorsitzender: Hartmut den von Anklam aus Busreisen Ostseebad Zoppot (längster See- Frische Haff nach Frauenburg; Be- Schlossstraße 92, ein ostdeutscher Klingbeutel Geschäftsstelle: Landshut – Hallo und Grüß Gott, nach Masuren unternommen. Es steg der Ostsee) und in Danzig- such am Denkmal für die Opfer der Ostermarkt statt. In einer gemein- Haus der Heimat, Teilfeld 1, 20459 hier die Veranstaltungen der Grup- sind noch einige Plätze frei, Inter- Langfuhr Flucht über das Eis, Orgelkonzert samen Aktion von dem Jugendver- Hamburg, Tel. (040)34 63 59, pe Landshut/Bayern: essenten können sich kurzfristig 8. Tag: Fahrt in die Kaschubei im Dom; Rückfahrt über das Ho- band DJO-Deutsche Jugend in Eu- Mobiltelefon (0170)3102815. - Dienstag, 18.02.2020, 14.00 Uhr, unter o.g. Adresse melden. nach Nowy Klincz bei Berent henzollern-Gut Cadinen ropa, dem BdV-Bund der Vertriebe- Treffen im Gasthaus „Zur Insel“, Reise I: 25.04.–03.05.2020 nach (Kościerzyna) mit kaschubischem 6. Tag: Fahrt nach Wuttrienen nen Vereinigte Landsmannschaf- - Dienstag, 17.03.2020, 14.00 Uhr, Hamburg – Donnerstag, 6. Februar, Lötzen und Danzig: 9 Tage á 660,00 Folklore-Programm; von dort in die bei Allenstein, dort Teilnahme am ten, dem Jugend- und Studenten- Zusammenkunft im Gasthaus „Zur 19.30 Uhr im Gemeindehaus der St. Euro p.P. im DZ mit Halbpension Kaschubische Schweiz mit Aufstieg Ostpreußischen Sommerfest 2020 ring der Deutschen aus Russland Insel“ Kassenprüfung, Jahres- Johannis Gemeinde Harvestehude, 1. Tag: Anreise ab Rostock über zum Turmberg (Wierzyca / 331 m mit den deutschen Vereinen in (JSDR e.V.) und fast aller Lands- hauptversammlung. Heimhuderstr. 92 – Anklam - ü.N.N.), Weiterfahrt nach Karthaus Ermland und Masuren mannschaften der deutschen Hei- - Dienstag, 21.04.2020, 14.00 Uhr, Lesung mit Henriette Piper: Stettin – – Deutsch Krone (Kartuzy) zur Besichtigung der Kol- 7. Tag: Abreise nach Danzig zur matvertriebenen und Aussiedler Zusammenkunft im Gasthaus „Zur „Hugo Linck. Der letzte Pfarrer von – Schlochau – Marienburg – Elbing legiatskirche Stadtführung in der historischen werden den Tag über an verschie- Insel“, Video-Rückblicke. Königsberg“. – Allenstein zum Hotel „Wodnik“ 9. Tag: Abreise vom Hotel Rechtsstadt; Rückreise von Danzig denen Ständen im Haus der Hei- Bitte jeweils anmelden. Danke Als Mitglied der Bekennenden in Lötzen (Giżycko) „Mercure“ in Danzig, Schiffsfahrt über Karthaus – Stolp – Köslin – mat in Stuttgart kulinarische Köst- und beste Grüße! Kirche stand der Königsberger Pfar- 2. Tag: Schiffsfahrt über den über die Danziger Bucht zur Halb- Stettin – Linken zu den Zustiegsor- lichkeiten wie Königsberger Marzi- Reinhard Poneleit rer Hugo Linck (1890–1976) im Wi- Löwentin-See nach Nikolaiken insel Hela; von dort Rückreise mit ten entsprechend der Anreise. pan, ostpreußischer Bärenfang, derspruch zum NS-Regime. Trotz (Mikołajki), Weiterfahrt nach dem Bus über Stolp – Köslin – Stet- schlesischer Mohn- und Streusel- der drohenden Eroberung Ostpreu- Kruttinnen und gemeinsame tin zu den Zielorten entsprechend kuchen, Ostpreußischer Raderku- ßens durch die Rote Armee ent- Stakerkahnfahrt auf der Kruttinna, der Anreise chen und vieles mehr angeboten. schied er sich Anfang 1945 gegen die Rückfahrt über Johannisburg Darüber hinaus bieten die Ausstel- Bremen Niedersachsen Flucht und blieb bei seiner Gemein- 3. Tag: Fahrt zum ehemaligen Reise II: 07.07.–13.07.2020 nach ler verschiedene Literatur ihrer de, bis er 1948 abtransportiert wur- Grenzübergang Prostken und Mohrungen: 7 Tage á 560,00 Euro Heimatlandschaften, musikalische Vorsitzende: Dr. Barbara Loeffke, Bremen – Vom 8. bis zum 17. Mai de. Von 1948–1959 war er Pastor an Wanderung zur Grenzsäule am p.P. im DZ mit Halbpension Raritäten und eine Ausstellung Alter Hessenweg 13, 21335 Lüne- bieten wir eine Gruppenreise nach St. Johannis-Harvestehude. Dreiländereck; Besuch der masuri- 1. Tag: Anreise ab Rostock über handwerklicher Kunst an, zum Bei- burg, Tel.: (04131)42684, Schrift- Israel an. Auf der Grundlage des Nachlas- schen Dorfkirche Ostrokollen und Stralsund – Greifswald – Anklam spiel Ostereier-Bemalen der Böh- führer und Schatzmeister: Hilde Unser Ziel ist das Heilige Land, ses ihrer Großeltern rekonstruiert Nostalgiefahrt mit der Schmal- – Stettin – Stargard – Deutsch Kro- merwäldler, ostpreußische textile Pottschien, Volgerstraße 38, 21335 das kulturelle und spirituelle Zent- die Autorin Henriette Piper (geb. spurbahn von Lyck (Ełk) nach Sy- ne – Schlochau – Marienburg nach Volkskunst und vieles mehr. Lüneburg, Tel.: (04131)7684391. rum der christlichen, der jüdischen 1951) die Lebens- und Familienge- pittken und zurück, Besuch der Elbing, dort Stadtrundgang; Wei- Im zweiten Stock des Hauses Bezirksgruppe Lüneburg: Heinz und der muslimischen Kultur und schichte eines Mannes, der sein Ge- Kriegsgräberstätte Bartossen (Ma- terfahrt zum Hotel „Tailor“ nach der Heimat wird am Vormittag ös- Kutzinski, Im Wiesengrund 15, Religion. Wir besuchen alle bedeu- wissen und seine Verantwortung surisches Golgatha) und auf dem Mohrungen terliches Basteln für Interessierte 29574 Ebsdorf, Tel.: (05822)5465. tenden Orte des Landes, lernen das gegenüber den Mitmenschen über Aussichtsturm Alt-Jucha 2. Tag: Stadtbesichtigung in und ab 14.00 Uhr eine schlesische Bezirksgruppe Braunschweig: Leben im Kibbuz kennen, haben sein eigenes Wohlergehen stellte. 4. Tag: Stadtrundgung in Treu- Mohrungen (Geburtsstadt von Jo- Lesung stattfinden. Eine kleine Fritz Folger, Sommerlust 26, 38118 Freizeit am Toten Meer und ma- Moderatorin ist Pastorin Dr. burg und Wanderung auf den hann Gottfried Herder); danach Be- Cafeteria rundet das Angebot ab Braunschweig, Tel.: (0531) chen eine Bootsfahrt auf dem See Claudia Tietz. Goldaper Berg, Besuch der Stadt such des deutschen Vereins in Os- und bietet Möglichkeit zur Unter- 2509377. Bezirksgruppe Weser- Genezareth. Ein Besuch in der zen- Goldap und des Goldaper Sees, terode, am Nachmittag Schiffsfahrt haltung. Ems: Otto v. Below, Neuen Kamp tralen Gedenkstätte Yad Vashem Hamburg – Freitag, 7. Februar, 12 von dort Weiterfahrt zur Jägerhö- von Buchwalde auf dem Oberland- Weitere Informationen be- 22, 49584 Fürstenau, Tel.: (05901) steht auch auf dem Programm. Uhr, Neujahrsempfang des Lan- he bei Angerburg Kanal mit fünf Rollbergen über den kommen Sie gerne unter: DJO- 2968. Die Reise unterscheidet sich desverbandes der vertriebenen 5. Tag: Fahrt zur „Wolfschanze“ Drausen-See bis Elbing Deutsche Jugend in Europa e.V., vom Standardprogramm üblicher Deutschen in Hamburg (L.v.D.) im bei Rastenburg mit Führung; an- 3. Tag: Stadtführung in Allen- Schlossstraße 92, 70176 Stuttgart. Israelreisen, da wir auch National- Haus der Heimat, Teilfeld 8, nahe schließend Besichtigung der Wall- stein und Stadtbummel, danach Rinteln – Donnerstag, 13. Februar Ansprechpartner ist Herr Hart- parks und Farmen besuchen, die der Haltestelle S1, S3 – Stadthaus- fahrtskirche Heiligelinde mit Orgel- Picknick am Lehlesker See bei 2020, 15.00 Uhr, Hotel „Stadt Kas- mut Liebscher, Telefon

ANZEIGE

Kritisch, konstruktiv, Klartext für Deutschland. Bestellen Sie ganz einfach per Email [email protected] Die PAZ ist eine einzigartige Stimme in der deutschen Medienlandschaft. Lesen auch Sie die PAZ im Abonnement.

Gleich unter Ja, ich abonniere mindestens für 1 Jahr die PAZ zum Preis 040-41 40 08 42 von z. Zt. 144 Euro (inkl. Versand im Inland) und erhalte als oder per Fax Prämie 40 Euro auf mein Konto überwiesen. 040-41 40 08 51 anfordern! Name/Vorname:

Straße/Nr.: PLZ/Ort: Prämie: 40 Euro Telefon: Erfüllen Sie sich einen Wunsch... Die Prämie wird nach Zahlungseingang versandt. Voraussetzung für die Prämie ist, dass im Haushalt des Neu-Abonnenten die PAZ Die Geldprämie wird nach Zahlung des im vergangenen halben Jahr nicht bezogen wurde. Die Prämie gilt auch für Geschenkabonnements; näheres dazu auf Jahresbeitrages auf Ihr Konto überwiesen. Anfrage oder unter www.preussische-allgemeine.de.

Lastschrift Rechnung

IBAN:

BIC: Preußische Allgemeine Zeitung. Datum, Unterschrift: Die Wochenzeitung für Deutschland. 16 Nr. 5 · 31. Januar 2020 HEIMAT Das Ostpreußenblatt

Aus den Landesgruppen der Landsmannschaft Ostpreußen e.V. sel“, Klosterstraße 42, 31737 Rin- fer, Neuwahl der Kassenprüfer wunderbare Adventsfeier mit Ge- ANZEIGE teln (Navi: Bäckerstr.1 oder Kreuz- 12. Neuwahl des Vorstands schichten und vielen bekannten str.): Henriette Piper liest aus ih- 13. Fragen zur Abwicklung der Liedern, gesungen von der Mez- rem Buch „Der letzte Pfarrer von Kreisvereinigung des BdV Biele- zosopranistin Isabelle Kusari, Königsberg. Hugo Linck zwischen feld und zur Gedenkstätte auf dem brachte alle in weihnachtliche Ostpreußen und Hamburg“. Trotz Sennefriedhof Stimmung. drohender Eroberung Ostpreu- 14. Anträge der Mitglieder Für die in diesem Jahr fälligen Elvira Maaßen ßens durch die Rote Armee ent- 15. Verschiedenes Neuwahlen wurde Herr Kreuer als geb. Reinhold schied sich Hugo Linck im Januar Wahlleiter gewählt. Dem neuen 1945 gegen die Flucht und blieb Düsseldorf – Die Lesung aus dem Vorstand gehören an: 1. Vorsitzen- * 18. Juni 1929 † 18. Januar 2020 bei seiner Gemeinde, bis er zu- Buch „Der letzte Pfarrer von Kö- der: Hartmut Pfecht, 2. Vorsitzen- Wartenburg/ Bielefeld sammen mit seiner Frau und den nigsberg. Hugo Linck zwischen de: Helga Piontek, Kassenwarte: Ostpreußen letzten Überlebenden der Kali- Ostpreußen und Hamburg“ von Lilia Lau und Ursula Busch, ningrader Hölle im Frühjahr 1948 Henriette Piper findet am Montag, Schriftführer: Sigrid Kruschinski abtransportiert wurde, so der Ver- den 17. Februar im Gerhart-Haupt- und Waltraut Bombe, Kulturwar- Dankbar begleiten unsere Gedanken und Gebete lagstext. Der Historiker Dr. Chris- mann-Haus statt, nicht wie ur- te: Rosemarie Pfecht und Sigrid unsere Mutter in die ewige Heimat. topher Spatz, auch bekannt durch sprünglich angegeben am Freitag. Kruschinski, Organisationslei- seine wissenschaftlichen Arbeiten terin: Else Olbricht, Beisitzer: und Vorträge über die Wolfskin- Wuppertal – Der 1. Vorsitzende Waldemar Gregorzewski, Rente Stephanie Maaßen der, hat dazu das Nachwort ge- Hartmut Pfecht begrüßte den Vor- Winterhagen, Rosemarie Lingnau, Constanze Sauer, geb. Maaßen schrieben. sitzenden der Landesgruppe NRW Waltraut Bombe, Rosemarie mit Familie und allen, die ihr nahestanden Neben Mitgliedern und Freun- Wilhelm Kreuer mit Gattin Brigit- Pfecht, Kassenprüfer: Reinhard den sind ebenfalls Angehörige und te Schüller-Kreuer sowie alle An- Moritz und Maria Preuß. interessierte Gäste aus Nah und wesenden sehr herzlich. Herr Folgende Mitglieder wurden Fern herzlich willkommen. Weite- Kreuer überbrachte Grüße der geehrt: Lilia Lau für zehn Jahre re Informationen zur Veranstal- Landesgruppe und trug eine sehr Mitgliedschaft, Helmut Jeckstadt tung sind im Internet unter https:// zutreffende Parabel zum Klima- für 25 Jahre. „Und die Meere rauschen den Choral der Zeit. www.myheimat.de/2675997 anzu- schutz vor. In einer Schweigemi- Die nächste Veranstaltung, un- Elche steh´n und lauschen in die Ewigkeit.“ klicken. Kontakt und Anmeldung nute wurde der im letzten Jahr ver- sere Karnevalsfeier, findet am bei Joachim Rebuschat unter: Tele- storbenen Mitglieder gedacht: 15.02.2020 um 14.00 Uhr statt in fon (0 57 51) 53 86 oder per E-Mail Grete Bieber, Gisela Jansen, Frie- Wuppertal-Elberfeld, Hofaue 51. Dieter Gasser über: [email protected]. del Noll und Hildegard Sterz. Ver- Gäste sind herzlich willkommen. *20. Juni 1934 † 5. Januar 2020 treter der Tanzgruppe, der Hand- Osterode / Ostpr. Preetz arbeitsgruppe und der Chorfreun- Die Kreisgemeinschaft Osterode Ostpreußen trauert um ihren früheren Kreisvertreter, der am 5. Januar de Wuppertal berichteten über ih- 2020 nach langer Krankheit fern der Heimat verstarb. Nordrhein- re Aktivitäten bzw. Auftritte. Der Sachsen Westfalen Vorsitzende Hartmut Pfecht trug Dieter Gasser hat sich als Schatzmeister unserer Kreisgemeinschaft von 1990 bis 2001 und insbeson- dere als Kreisvertreter von 2001 bis 2012 unermüdlich und wirkungsvoll für seine geliebte Heimat Vorsitzender: Wilhelm Kreuer, seinen Geschäftsbericht vor, aus Vorsitzender: Alexander Schulz, und für die Aussöhnung zwischen Deutschen und Polen eingesetzt. In dieser Zeit erwarb er sich Geschäftsstelle: Buchenring 21, dem für jeden Monat mindestens Willy-Reinl-Straße 2, 09116 durch seine Hilfsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Treue allseits große Zuneigung. Sein besonderes 59929 Brilon, Tel.: (02964)1037. eine Veranstaltung hervorging. Chemnitz, E-Mail: alexander.schulz- Engagement galt bis zuletzt der Kirche in Marienfelde. Fax (02964)945459, E-Mail: An den monatlichen Runden [email protected], Telefon (0371) [email protected], wurden wieder verschiedene The- 301616. Wir werden Dieter Gasser ein ehrendes Andenken bewahren. men besprochen, zum Beispiel Internet: Ostpreussen-NRW.de. Kreisgemeinschaft Osterode Ostpreußen über Agnes Miegel, sowie viele Burghard Gieseler schöne Aufnahmen von den Fahr- „Tag der Heimat 2020“ Kreisvertreter Bielefeld – Jahreshauptversamm- ten, auch interessante Ostpreu- Landesgruppe – Am 25. April lung, Montag 10.2.2020, ab 14.00 ßenbilder, gezeigt. 2020 wollen wir, liebe Landsleute Uhr in den Räumen im „Haus der Höhepunkte des vergangenen und Freunde unserer unvergesse- Diakonie“,Kreuzstraße 19 a in Jahres waren: Die Gruppe feierte nen Heimat, wieder den „Tag der Heimatgebieten. Bringen Sie gern stehen. Termine, Wochentage, Al- szenierung, für die Kameraführung 33602 Bielefeld. Karneval, es gab eine vorösterli- Heimat“ in Leipzig feiern. Wie im- Ihre Freunde mit! tersgruppen, Länge der Einheiten und die Bauten. Tagesordnung: che Runde, und ganz groß wurde mer im Saal des Kleingartenverein Eberhard Grashoff – das ist noch alles offen und könn- Nähere Informationen und Ti- 1. Begrüßung durch den Vorsit- das „9. Maifest der Ostpreußen“ „Seilbahn“ in 04157 Leipzig, Max- E-Mail: [email protected], te mit den Interessenten optimal ckets für 8 Euro pro Person inklusi- zenden gefeiert. Die Gruppe war in Wolfs- Liebermann-Straße 91. Einlass ist Telefon: (0341) 9010730 abgestimmt werden. ve Kaffeetafel beim „Forum Balti- 2. Totenehrung burg zum Bundestreffen und be- ab 9.00 Uhr, Beginn um 10.00 Eltern von schachinteressierten kum – Dittchenbühne“, Hermann- 3. a)Ostpreußenlied suchte auch in Lüneburg das Ost- Uhr. Kindern können sich im Büro des Sudermann-Allee 50, 25335 Elms- b)Westpreußenlied preußische Landesmuseum. Auch Dr. Christhoper Spatz wird aus „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ horn. Ruf: (04121)89710; E-Mail: 4. Termine/Jahresprogramm an der Kulturveranstaltung auf seinem Werk „Nur der Himmel Schleswig-Holstein melden und gegebenenfalls schon [email protected]. 5. Kaffeepause Schloss Burg a.d. Wupper nahmen blieb derselbe“ über das Schicksal erste Einzelheiten abstimmen. Te- 6. Jahresbericht 2019 Vertreter teil. Eine einwöchige der ostpreußischen „Wolfskinder“, Vorsitzender: Edmund Ferner, lefon: (04121)89710 oder E-Mail: Elmshorn – Am 21. Februar 2020 7. Kassenbericht Fahrt in den Spessart fand großen lesen und berichten. Musikalisch Julius-Wichmann-Weg 19, 23769 [email protected]. feiert ein neues Theaterstück an 8. Bericht der Kassenprüfer Anklang. Die diesjährige Tages- wird der Vortrag umrahmt von der Burg auf Fehmarn, Tel.: (04371) der Elmshorner „Dittchenbühne“ 9. Aussprache fahrt führte nach Münster. Das Mezzosopranistin Isabelle Kusari. 8888939, E-Mail: [email protected]. Elmshorn – Die Ehefrau des Preu- Premiere: „Biedermann und die 10. Entlastung des Vorstandes Erntedankfest wurde mit Gedich- Eingeladen sind alle Ost- und ßenkönigs Friedrich Wilhelm III. Brandstifter“ des Schweizer Dich- 11. Entlastung der Kassenprü- ten und Liedern gefeiert. Eine Westpreußen gleich aus welchen steht im Mittelpunkt des deut- ters Max Frisch – ein Stück, das Burg/Fehmarn – Die Jahres- schen Filmdramas „Königin Luise“ durchaus aktuell zu interpretieren hauptversammlung der Lands- aus dem Jahr 1957. Am 13. Februar ist und zugleich ein bedeutendes mannschaft „Ost-, Westpreußen 2020 ist der Film am Elmshorner Stück der Literatur darstellt. Für und Danzig“ findet am Sonn- „Forum Baltikum – Dittchenbüh- die Inszenierung zeichnet Regis- Ostpreußisches Landesmuseum abend, den 8. Februar 2020 um ne“ in der Reihe „Filmclub“ um 15 seur Klaus Falkhausen aus Ham- 15.00 Uhr im „Haus im Stadtpark“ Uhr zu sehen. Darüber hinaus wird burg verantwortlich. Treffpunkt für die genannten Dr. Gerhard Scharf erzählt über 15.00 bis 17.00 Uhr, Eintritt frei. statt. Auf der Tagesordnung ste- zu einer Kaffeetafel geladen. Gleich zu Beginn des Stücks Veranstaltungen ist, soweit nicht die Nachkriegszeit, die er als Nach einem inspirierenden hen, neben Berichten, auch Wah- Der Film zeigt das Leben am warnt ein Feuerwehr-Chor vor anders angekündigt, das Foyer Flüchtlingskind in einem Dorf in Rundgang durch die Kunstabtei- len des gesamten Vorstandes (bis preußischen Königshof in der Zeit Bränden – betont aber auch: „Nicht des Museums. der Lüneburger Heide erlebte, lung werden zunächst Skizzen auf einen Kassenprüfer). des Vierten Koalitionskriegs (1806 alles, was feuert, ist Schicksal, Un- und stellt die Schwierigkeiten hergestellt. In unserer Druck- – 1807): den unentschlossenen Kö- abwendbares!“ Trotzdem bietet Ännchen von Tharau der „Fremden“ im dörflichen Le- werkstatt können eigene grafi- Burg/Fehmarn – Zu ihrem monat- nig zwischen Napoleon und Zar der Fabrikant Jakob Biedermann Sonntag, 2. Februar 2020, 14.00 ben dar. Wegen der begrenzten sche Entwürfe aufKautschuk- lichen Treffen trifft sich die Lands- Alexander sowie seine Frau Luise zwei Brandstiftern Unterschlupf – bis 15.00 Uhr, regulärer Muse- Platzzahl bitten wir um vorherige platten übertragen und in vielen mannschaft „Ost-, Westpreußen als seine Beraterin, als Bittgän- und gibt ihnen schließlich sogar umseintritt zzgl. 1,50 Euro Anmeldung unter (04131) Variationen gedruckt werden. und Danzig“ am Dienstag, den 11. gerin nach der verlorenen Schlacht die Streichhölzer, mit denen sie Öffentliche Sonntagsführung oh- 759950 oder [email protected] Jeden zweiten und vierten Don- Februar 2020 um 15.00 Uhr im bei Jena und Auerstedt sowie als sein Haus anzünden. Seit der Ur- ne Anmeldung: Manfred Sche- nerstag im Monat findet der kos- „Haus im Stadtpark“. Adelheid kranke Frau, die schließlich 1810 in aufführung 1958 wurde viel über kahn, gebürtiger Niddener und Dannenberger Hopfen - Ein tenlose Museums-Kinderclub für Totz aus Heiligenhafen hält an die- Hohenzieritz starb – „an gebroche- dieses Stück diskutiert: Hat es eine Pastor i.R., stellt das berühmt fast vergessenes Wichtiges Schulkinder von 6 bis 12 Jahren sem Nachmittag einen Vortrag nem Herzen über das Schicksal Lehre? Wer ist Biedermann, wer gewordene und viel besungene Vortrag von Ulli Stang über das statt. Der Kinderclub ist für alle „Von Koselau nach Übersee“. Preußens“, wie der Volksmund sind die Brandstifter? Und: Wer Ännchen von Tharau in Dichtung Kulturgut Hopfen aus dem Kinder, die Lust haben, regelmä- meinte – und die dann Jahrzehnte sind die Brandstifter in unseren und Entwicklung von Simon Wendland. ßig zweimal im Monat einen Elmshorn – Gibt es in Elmshorn lang in der Erinnerung als eine Art Tagen? Man kann gespannt sein Dach über Johann Gottfried Mittwoch, 12. Februar 2020, spannenden Nachmittag im Mu- und Umgebung Kinder mit Inter- „Königin der Herzen“ fortlebte. auf die neue Inszenierung des „Fo- Herder bis zur Gegenwart vor. 18.30, Eintritt: 5,00 Euro seum zu erleben. Der Einstieg ist esse am Schachspielen? Das Elms- Bei „Königin Luise“ führte rum Baltikum - Dittchenbühne“. Wegen der begrenzten Platzzahl mit vorheriger Anmeldung je- horner Mehrgenerationenhaus Wolfgang Liebeneiner Regie. In Karten gibt es beim „Forum In der Reihe Museum erleben: bitten wir um vorherige Anmel- derzeit möglich. „Forum Baltikum – Dittchenbüh- den Hauptrollen zu sehen sind Baltikum – Dittchenbühne“, Her- Leben und Kindheit auf dem dung unter (04131) 759950 Anmeldung unter 04131 759950 ne“ möchte jungen Schachspielern Ruth Leuwerik als Luise, Dieter mann-Sudermann-Allee 50, 25335 Dorfe 1946 bis 1955 oder [email protected] oder [email protected] gern einen Treffpunkt bieten – Borsche als Friedrich Wilhelm und Elmshorn. Ruf: (04121) 89710; E- Dienstag, 4. Februar 2020, 14.30 zum Spielen, zum Erfahrungsaus- Bernhard Wicki als Zar Alexander. Mail: [email protected]. Uhr bis 16.30 Uhr, 3,00 Euro Porträts drucken - Kinder- b Das Museum im Internet: tausch und zum Weiterbilden. Der Die zeitgenössische Kritik lobte zzgl. Eintritt (inkl. Kaffee, Tee und club mit Viviane Schnitzler www.ostpreussisches- Spaß am Schachspiel und seinen den Film nicht nur als menschlich Flensburg – 13. Februar, 12.00 Uhr: Gebäck) Donnerstag, 13. Februar 2020, landesmuseum.de schier unendlichen Spielverläufen und politisch interessantes Film- Jahreshauptversammlung mit soll dabei immer im Mittelpunkt portrait, sondern auch für seine In- Wrukenessen, TSB Sportheim. Das Ostpreußenblatt HEIMAT Nr. 5 · 31. Januar 2020 17

Heimatkreisgemeinschaften

mann. Das Hagener Duo verstärkte Abako wünschte sich einen er- Kochbuch entstanden, das Erinne- des Ostpreußischen Kulturpreises Allenstein-Land der ehemalige Bürgermeister der neuten Besuch der IHK Osnabrück rungen aufleben lässt an Bobas, 2019), Abendessen, Filmabend mit Gemeinde Martin Frauenheim. in seinem Landkreis und lud die Kissehl und Schmandschinken, Johannisburg gemütlichem Beisammensein Kreisvertreter: Andreas Galenski, Der Kreisvertreter ging in sei- Osnabrücker Jugend zu einem Schedderstroh und Hasenbraten. Sonntag: Familiengeschichts- Sauerbruchstraße 2, 42549 Vel- ner kurzen Ansprache auf die För- Umweltsymposium an der ermlän- Auch Marzipan, Mohnstriezel und Kreisvertreter: Klaus Downar, forschung, Mittagsimbiss. bert, Tel.: 02051 – 8 77 29, Kreis- derung der Völkerverständigung disch-masurischen Universität in Meschkinnes und vieles mehr fin- An der Grubenbahn 21, 01662 Die Tagungspauschale, inkl. [email protected], ein, die vor 20 Jahren zu der Part- Allenstein ein. Hierbei sollen Ju- det man auf den Seiten, die ab und Meißen, Telefon (03521) 4592901 Vollverpflegung, beträgt 90,- Euro, www.allenstein-landkreis.de nerschaft der beiden Landkreise gendliche und Dozenten der Uni zu mit kleinen Zeichnungen oder Internet: www.kreisgemeinschaft- EZ 47,- Euro Standard / 56,- Euro johannisburg.de; E-Mail: kodo48@ Geschäftsstelle: Gemeinde- und der Kreisgemeinschaft Allen- sich den brennenden Umweltfra- Fotos geschmückt sind. Komfort, DZ 74,- Euro je Nacht. verwaltung Hagen, Postfach 1209, stein führte und die seither stetig gen stellen. Die Osnabrücker Für die nachgeborenen Gene- aol.com; Kassenverwalter: Die Erstattung der Fahrtkosten er- 49170 Hagen. Tel.: 05401 - 977-0 an Bedeutung gewinnt. Diese Part- Landrätin nahm die Einladung an rationen soll die ostpreußische Günter Woyzechowski, Röntgen- folgt nach den Bestimmungen der nerschaft ist ein Zusammenschluss und äußerte sich positiv zum wei- Kultur festgehalten werden, das ist straße 14, 31157 Sarstedt, Kreisgemeinschaft Lyck. der Bürger, die aufeinander zuge- teren Verlauf der Partnerschaft. mit dieser Arbeit gelungen. Neben Telefon (05066) 63438, Verbindliche Anmeldungen Neujahrsempfang hen und zueinanderstehen, die Der Abend verlief in freund- ostpreußischen Koch- und Backre- E-Mail: [email protected] bitte bis zum 1. Februar 2020 Zur einer guten Tradition ist der ehrlich und echt sind, wohlwol- schaftlicher Atmosphäre und zeig- zepten kann man ostpreußisch schriftlich oder per E-Mail an: Neujahrsempfang der Kreisge- lend zuhören und Hindernisse als te wieder einmal, worauf es bei ei- Platt auch in hochdeutscher Über- Dieter-J. Czudnochowski, Lär- meinschaft Allenstein in Hagen Möglichkeiten sehen. ner Partnerschaft ankommt: auf setzung erlernen sowie Trinksprü- Einladung zur Vorstands- und chenweg 23, 37079 Göttingen oder a.T.W. geworden. Zu dem Treffen Dieses 20jährige Jubiläum hatte die Menschen, die sie gestalten che, Gedichte, kleine Weisheiten Kreistagssitzung am 8. Februar E-Mail: [email protected]. am 11. Januar 2020 begrüßten seine Wurzeln in den Bemühungen und vorleben. Nur so kommt der und Geschichten. Es ist mehr als 2020 gemäß persönlicher Einla- Kreisvertreter Andreas Galenski der Gemeinden Hagen a.T.W. und europäische, weltoffene Gedanke, ein Kochbuch, in ihm ist ostpreu- dung, hier form- und fristgerechter und die weiteren Vorstandsmit- Wartenburg um eine Städtepart- die Toleranz und die Völkerver- ßisches Kulturgut enthalten. Hinweis. glieder Gäste aus den Landkreisen nerschaft vor 25 Jahren. Der Kreis- ständigung zur Entfaltung. Die einzelnen Rubriken lauten: Vorstand/Kreisvertreter Hinweis Allenstein und Osnabrück. vertreter beglückwünschte Martin Kräuter und Gewürze, Suppen, Sa- Kreisgemeinschaft Johannisburg e.V. Der Landkreis Allenstein war Frauenheim zu diesem, damals zu- late, Gemüse- und Kartoffelgerich- Die Heimatkreiskartei durch den Landrat Andrzej Abako, kunftsweisenden Schritt und dank- te, Eintöpfe, Geflügel- und Wildge- braucht Ihre Anschrift. die stellvertretende Landrätin Jo- te den Bürgermeistern Hubert Gro- Goldap richte, Fleischgerichte. Fisch Melden Sie deshalb bitte anna Michalska, Kreistagsmit- ße Kracht, Dieter Eickholt und Pe- Glumse-, Mehl- und Eierspeisen, Lyck jeden Wohnungswechsel. glied Andrzej Moszczynski, die ter Gausmann für die unermüdliche Kreisvertreter: Stephan Grigat, Nachspeisen, Backwerk und See- Geben Sie bitte bei allen Koordinatorin für internationale Fortführung der Völkerverständi- Telefon (05231) 37146, Fax: lenwärmer, die bekannten ostpreu- Kreisvertreterin: Bärbel Wiesen- Schreiben stets auch den Beziehungen Joanna Braksiek und gung. Einen Dank richtete Andreas (05231) 24820, Heidentalstraße ßischen alkoholischen Getränke see, Diesberg 6a, 41372 Nieder- letzten Heimatort an. Dolmetscherin Ewa Kaczynska Galenski an die Partnerschaftsbe- 83, 32760 Detmold. Geschäfts- sowie Rezepte für die Gesundheit. krüchten, Telefon (02163) vertreten. Den Landkreis Osna- auftragten beider Landkreise, Joan- stelle: Annelies Trucewitz, Hohen- Auf über 200 DIN A5-Seiten im 898313. Stellv. Kreisvertreter: brück repräsentierte Landrätin na Braksiek und Karl-Heinz Finke- felde 37, 21720 Mittelnkirchen, praktischen Ringbuch ist dieses Dieter Czudnochowski, Lärchen- Anna Kebschull. Die junge Land- meyer, die er als die guten Seelen Telefon (04142) 3552, Telefax Buch ein schönes Geschenk. Das weg 23, 37079 Göttingen, Telefon rätin, seit dem 4. November offi- der Partnerschaft bezeichnete. Vorwort hat die stellvertretende (04142) 812065, E-Mail: (0551) 61665. Hinweis ziell im Amt, ist bundesweit die Der Allensteiner Landrat [email protected]. Internet: Kreisvertreterin Annelies Truce- erste Landrätin der Partei Bünd- sprach den Neujahrsempfang des www.goldap.de. witz überschrieben: „Kochen nis 90/Die Grünen. Landkreises Osnabrück am Abend macht glücklich, essen auch.“ Dem Von Freitag, den 27. März bis Sonn- Alle auf den „Heimat“- Die Landrätin begleitete Karl- zuvor an. „Die Ansprache und das ist nichts hinzuzufügen. tag, den 29. März 2020 findet das Seiten abgedruckten Heinz Finkemeyer, der als Partner- gestrige Treffen trug eine völlig „Keilchen und Glumse“ 210 Seiten, Ringbindung, 11,90 Frühjahrstreffen in Göttingen (Ho- Glückwünsche, Berichte schaftsbeauftragter des Landkrei- neue Handschrift. Sie, Frau Land- Goldaper bitten zu Tisch Euro, ISBN:978-3-9821390-0-5. tel Rennschuh) statt. Programm: und Terminankündigungen ses Osnabrück stets um das Wohl rätin, werden eine gute Dirigentin Mit diesem Buch ist die geborene Zu beziehen ist das Buch über Freitag: bis 18.00 Uhr Anreise, werden auch ins Internet der Allensteiner Gruppe bedacht des Landkreises abgeben“, so An- Ostpreußin und der geborene Ost- [email protected] oder Telefon gemeinsames Abendessen, Bild- gestellt. Der Veröffentli- war. Für die Gemeinde Hagen drzej Abako. Den Allensteiner be- preuße im Land seiner Kindheit. (04142) 3552 und (04141) 7977537 präsentation chung können Sie jederzeit a.T.W. erschienen Bürgermeister eindruckte die integrative Kraft, Unter der Federführung von Heike oder per Post: Patenschaftsmuse- Sonnabend: Arbeitsbespre- bei der Landsmannschaft Peter Gausmann und seine Stell- die die junge aufgeschlossene und Zander ist im Selbstverlag der um Goldap in Ostpreußen, Harse- chung, Mittagsimbiss, Vortrag von Ostpreußen widersprechen. vertreterin Mechthild Lauxter- ehrgeizige Landrätin ausstrahlt. Kreisgemeinschaft Goldap ein felder Str. 44 a, 21680 Stade. Christopher Spatz (Autor, Träger

Rätsel

gehack- amerik. Verbun- in der zu einem sehr Kehl- Schrift- Anwärter, Tier- denheit, ohne unwirk- Karten- gleichen tes Abend- laute steller Bewerber hüter Urheber Vertraut- Einfälle lich spiel Erdteil Schwei- kleid kurze der Sudoku (Mark) heit Weise gehörend nefleisch Kleidung Tauben Umfäng- mit Was- Gesell- Lösen Sie das japanische ser und lichkeit, schafts- 6 9 3 7 Zahlenrätsel: Füllen Sie Seife Beleibt- anzug reinigen heit die Felder so aus, dass Ver- schneller schleiß, Flachs, aufwärts, 2 8 5 jede waagerechte Zeile, Auto- Abnut- Faser- nach fahrer zung pflanze oben jede senk rechte Spalte Wurf mit Einbrin- Künst- 1 8 7 9 und jedes Quadrat aus gleicher gen von ler- Augen- Kern- werk- 3 mal 3 Kästchen die zahl früchten statt 9 5 1 Zahlen 1 bis 9 nur je ein- ver- Speise- Klüngel, kleines mal enthält. Es gibt nur lassen; Sipp- freund- Fische- Nelken- lang- fisch, lich reifahr- pfeffer 8 6 eine richtige Lösung! weilig Salm schaft zeug Trick, Einkaufs- Klei- Küchen- Unglück, Ziga- straße in dungs- gerät, retten- 3 9 4 Kunst- Düsseldorf Miss- stummel griff (Kzw.) stück Raspel geschick (ugs.) gewickel- Zahn- Bund, 7 8 2 4 erkran- ter ein- Zusam- kung gelegter men- Hering schluss 2 1 7 Figur Held bei altindi- An- Cervan- unver- Papst- zeigen- bei tes scher fälscht krone Lessing (Don ...) Gott aufgeber 6 4 1 7 ital. Kfz- griechi- Alumi- Stadt Zeichen See- sche nium- an der Bibe- manns- Friedens- oxid Nera rach/Riß ruf göttin

seelisch niederl. verbin- 6 5 4 3 2 1 8 7 9 7 8 1 2 3 4 5 6 6 4 1 7 7 1 4 6 Diagonalrätsel

Demon- bedingtes Maler den, zu-

2 1 8 4 9 7 5 3 6 3 5 7 9 4 8 1 2

21 7 1 2 tage (Vincent sammen- Wenn Sie die Wörter nachstehender

Leiden van) führen

9 3 7 6 5 8 1 2 4 2 1 8 5 6 7 3 9

7 8 2 4 2 8 7 Wett- Bedeutungen waagerecht in das Dia-

3 2 6 1 7 9 4 5 8 5 4 9 7 1 6 2 3 3 9 4 4 9 3 kosten-

kampf- los, gramm eingetragen haben, ergeben

5 7 1 8 4 6 2 9 3 9 2 6 4 8 1 7 5 6 6 8 stätte;

Manege umsonst die beiden Diagonalen zwei Sport- 8 4 9 5 3 2 7 6 1 6 7 2 3 5 9 4 8

9 5 1 5 9 scharf

1 8 5 7 6 3 9 4 2 4 9 3 6 7 5 8 1 1 8 7 9 9 7 8 1 Haupt- Muse der Beifahrer arten.

und stadt Gesichts- Liebes- ein Woll- auf dem 7 9 3 2 1 4 6 8 5 8 6 4 1 2 3 9 7

5 8 2 durch- Zyperns farbe dichtung gewebe Motorrad 1 Schreitvogel Sudoku: dringend 4 6 2 9 8 5 3 1 7 1 3 5 8 9 2 6 4 6 9 3 7 3 9 6

Händler Hand- 2 Teil des Tages Unterredung alter werker

Bücher (Fenster) 3 FKK-Anhänger – Oelung 5. Geduld, 4. Ranger, 3.

Blech- 4 Stadt im Sauerland Kreiskette: 1. Untier, 2. Retina, Retina, 2. Untier, 1. Weg des eng- blas- Motor- Wider- lisch: 5 Entgelt (Beamte, Angestellte)

instru- kolbens hall eins

Reiten Rodeln, – Norden 6.

ment 6 Himmelsrichtung 3. Nudist, 4. Altena, 5. Gehalt, Gehalt, 5. Altena, 4. Nudist, 3. lang ge- seltsam, römi-

Bein- merk- streckte scher vertraut Diagonalrätsel: 1. Reiher, 2. Morgen, Morgen, 2. Reiher, 1. gelenk Meeres- Liebes- anreden

würdig bucht gott

S Y R E R B O L A L Y R A R Y L A L O B R E R Y S Kreiskette

Wüste griechi- netz- Schiffs- O A D A G I O G O L F E R E F L O G O I G A D A O wirr, in Süd- scher verwirrt west- Buch- artiges steuer- Die Wörter beginnen im Pfeilfeld und laufen in Pfeilrichtung um das Zahlen-

A D E D E R M M A R G A I D afrika stabe Gewebe anlage feld herum. Wenn Sie alles richtig gemacht haben, nennen die elf Felder in der

R I E A T O M U S U S U S U M O T A E I R Frau

A U S T O B E N M O N T U R R U T N O M N E B O T S U A Arbeits- Abra- oberen Figurenhälfte ein anderes Wort für Gespräch.

K O N F U S A A E I T I E A A S U F N O K anzug hams

N E Z U D N R O H I K So ist’s im A. T. 1 Bestie, 2 Netzhaut des Auges, 3 Aufseher in einem Nationalpark, 4 Nachsicht,

K N I E R E C H O O N E N O O H C E R E I N K wild Grund- Brauch, 5 katholische Kirche: Krankensalbung

A N T I Q U A R G L A S E R E S A L G R A U Q I T N A fertig poetisch:

richtig: spielen stoff- Sitte H O E R A T O R R E R R O T A R E O H gekocht Adler (latei- (sich ...) teilchen nisch)

S T E C H E N D G R A T I S I T A R G D N E H C E T S Kfz-

A B B A U N H E I N E N E N I E H N U A B B A An-

Zeichen ET QUICHOTTE I E T T O H C I U Q I N R E T T E sprache,

Darm-

R M T H C E I S E E D R E N O T Vortrag stadt

K A R I E S R O L L M O P S U N I O N O I N U S P O M L L O R S E I R A K lang- R H O S E L A C H S I K I P P E P P I K I S H C A L E S O H R Schau- sames Rasen-

R M E T T E N E N H A F F I N K bild Musik- sportler I P A P F E L E R N T E A T E L I E R E I L E T A E T N R E L E F P A P I stück PASCH ABR EB U N B E I R B A R E S A R H C S A P süd- Zupf-

Vorder- amerik. instru-

W A S C H E N D I C K E S M O K I N G N I K O M S E K C I D N E H C S A W asiat Schleu- ment, M R A S I V S T derwaffe Leier PAZ20_05 18 Nr. 5 · 31. Januar 2020 HEIMAT Das Ostpreußenblatt

TRAKEHNER ARNO SURMINSKI Warmblüter mit Tradition Baum-Besuch aus Stralsund Neues Buch deckt eine Lücke in der Literatur über ostpreußische Pferdezucht Arno Surminski hat kürzlich Besuch aus Stralsund bekommen. Damit ist VON EBERHARD SCHULTE nicht sein gleichnamiger Buchtitel ge- meint, sondern der Autor dieser Zei- ieses Buch über Ostpreußens len. Aus Anlass seines 85. Geburtsta- Trakehner Zuchtstätten in ih- ges bat der Schriftsteller um Baum- ren Blütejahren schließt eine spenden für seinen Wald, der an sein wesentliche Dokumentations- Wochenendhaus in Schleswig-Hol- Dlücke in der Zuchthistorie des Ostpreußi- stein grenzt. Der Wald erinnert ihn schen Warmblutpferdes Trakehner Ab- nicht nur an seine ostpreußische Hei- stammung. mat, sondern auch an die Zeit als Dem Trakehner Förderverein war es Holzfäller in Kanada. gemeinsam mit der Stiftung Ostpreußen Im Spätsommer soll zur Buchmes- als Förderer dieses Vorhabens zur Aufar- se sein Lokführer-Roman „Unter- beitung der Zuchthistorie des Trakehner wegs“ erscheinen. Der Held des Bu- Pferdes ein großes Anliegen, die ostpreußi- ches wurde in Prostken, dem bedeu- schen Zuchtstätten und Züchterfamilien, tendsten Grenzbahnhof in Masuren, die in den Jahrzehnten vor dem Zweiten geboren. Dort spielen sich später auch Weltkrieg die ostpreußische Warmblut- viele Szenen ab. Zur Handlung pas- zucht geprägt haben, sichtbar zu machen. send hat eine kleine Stralsunder Mo- Sie war seinerzeit die größte geschlos- dell-Dampflok aus der Kriegszeit in sene Warmblutzucht Europas. Nahezu Surminskis Ferienhaus eine neue Hei- 10 000 meist bäuerliche Züchter formten mat gefunden. das Trakehner Pferd zu einem herausra- Als er am 26. April 2017 mit ihr zu genden Kavallerie- und Sportpferd, das einer Lesung am Sund weilte, konnte er gleichzeitig auch wirtschaftlichen Anfor- die beiden Ahorn-Winzlinge auf der al- derungen in den landwirtschaftlichen Be- ten Stadtmauer des Heilgeistklosters trieben gerecht wurde. Die ehemalige Pro- kaum wahrnehmen. Umso mehr hat er vinz Ostpreußen war sicherlich die Region sich jetzt gefreut, dass das Baum-Ver- der großen und namhaften Privatgestüte, sprechen tatsächlich eingelöst worden sie war aber auch eine Region, in der die ist. Ein Messing-Schildchen soll später Zucht des ostpreußischen Warmblutpfer- auf den Spender hinweisen, wie man an des Trakehner Abstammung mehrheitlich vielen anderen Bäumen sehen kann. in bäuerlicher Hand war. Eine nachahmenswerte Idee, diese pri- Edle Zuchtpferde aus Ostpreußen: Zu sehen ist die Trakehnerstute „Amnestie“ mit Fohlen auf der Weide in Gerlachsdorf, Kreis Hei- vate Wiederaufforstungs-Aktion der Kavallerie- und Zuchtpferd ligenbeil Foto: Bildarchiv Ostpreußen Surminskis. Peer Schmidt-Walther In dem vorliegenden Buch von dem Tra- kehner Zuchtexperten und Zuchthistoriker Erhard Schulte werden bedeutende ost- Zucht- und Leistungspferde, die das ost- Zuchtstätten in ihren Blütejahren in Ost- Wechsel der Jahreszeiten in zahlrei- preußische Zuchtstätten aus einer züchte- preußische Warmblutpferd Trakehner Ab- preußen. chen persönlichen Erinnerungen von rischen, landwirtschaftlichen und persön- stammung in der Zeit vor dem Zweiten Dem Autor ist es hervorragend gelun- Zeitzeugen und zeitgenössischen Do- lichen Perspektive der jeweiligen Züchter- Weltkrieg geformt und geprägt haben. gen, mit diesem Werk zur Zuchthistorie kumenten ein Denkmal gesetzt. familien beschrieben. Mehrheitlich bislang noch nicht veröf- des Trakehner Pferdes ein spannendes Es schildert eindrucksvoll die aus den fentlichtes Fotomaterial aus Privatarchi- Buch vorzulegen, das Züchtern, Reitern jeweils herrschenden wirtschaftlichen An- ven der Züchterfamilien, Faksimiles von und Freunden des Trakehner Pferdes neue Eberhard Schulte: forderungen und den landwirtschaftlichen Zuchtbuchauszügen und Decklisten und Sichten auf die besondere Historie der Tra- „Ostpreußens Trakeh- Grundlagen abgeleitete Zuchtphilosophie authentische Informationen aus Gesprä- kehner Zucht öffnet und zum Nachdenken ner Zuchtstätten in ih- der Trakehner Züchter in Ostpreußen. He- chen mit Familienangehörigen großer ost- anregt. Darüber hinaus wird Ostpreu- ren Blütejahren“, As- rausgestellt und beschrieben werden be- preußischer Züchter als Zeitzeugen bieten ßen, Land und Landschaft, seiner mussen Verlag, Gelting sondere züchterische Leistungen der ein- authentische Einblicke in die jeweils prak- Kultur und Geschichte sowie dem 2020, gebunden, 300 Arno Surminski mit den beiden zelnen Zuchtstätten und herausragende tische Zuchtarbeit der ostpreußischen täglichen Leben seiner Einwohner im Seiten, 36,90 Euro Ahorn-Winzlingen Foto: PSW

ÖSTLICH VON ODER UND NEISSE Stolz auf den „Schlesischen Rembrandt“ In Breslau wird das Werk des Ausnahmekünstlers Michael Leopold Willmann als Opus Magnum gezeigt

Nach mehr als 75 Jahren kehrte der be- viele Werke schuf, bezeichnen wir die ge- Kurator Oszczanowski hat anhand rühmte Zyklus „Apostelmartyrien“ von samte zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts moderner Technik Willmanns Werke so Michael Leopold Willmann – wenn auch hier in Schlesien als die Willmann-Epo- in Szene gesetzt, dass sie beim Betrachter nur vorübergehend – nach Niederschlesien che. Das ist ein Grund Stolz auf diesen das Gefühl hinterlassen, sie an Original- zurück. Das Nationalmuseum zu Breslau Ausnahmekünstler zu sein, denn er baute schauplätzen zu bewundern. „Die Schau präsentiert in einer monografischen Schau die Identität dieses Teils Europas auf“, so soll eine Assoziation wecken, man befinde die Werke des „Schlesischen Rembrandts“, Oszczanowski. sich in der Klosterkirche Leubus. Dafür wie der 1630 in Königsberg (Pr.) geborene Michael Willmann verließ mit 20 Jah- haben wir eine Art Kirchenschiff kons- und 1706 im schlesischen Leubus [Lubi- ren seine Heimatstadt Königsberg und truiert“. Zwei Jahre lang wurde an der az] verstorbene Barockmaler gerne be- begab sich auf eine zehnjährige Kunstrei- Schau gearbeitet. Oszczanowski musste zeichnet wird. Erstmalig kann man bis se durch Europa. Als ausschlaggebend für in 14 Warschauer Kirchen bei den heuti- zum 26. April an einer Stelle, im Breslauer sein späteres Schaffen wird die Begeg- gen Besitzern der Willmann-Werke Klin- Vier-Kuppel-Pavillon bei der Jahrhun- nung 1656 mit dem Abt des Klosters Leu- ken putzen. Hilfe bekam er von dem derthalle, fast 100 Gemälde von ihm be- bus, Arnold Freiberger, bezeichnet. „Ab Geistlichen Dr. Miroslaw Nowak, dem wundern. Das macht ein Drittel der erhal- diesem Augenblick verbindet Willmann Leiter des Erzdiözesanmuseums War- ten gebliebenen Werke Willmanns aus. sein ganzes Leben mit diesem schlesi- schau. „Es freut mich, dass Willmanns Viele dieser Werke landeten nach dem schen Zisterzienserkloster“, so Kustos Werke, wenn auch nur für eine begrenzte Kriegsende in Warschau und wurden für Ewa Houszka. In Lebus soll Willmann sei- Zeit, zurück nach Schlesien gekommen die Schau ausgeliehen. ne Ehefrau, Helena Regina Lischka aus Breslau: Werke Willmanns werden so präsentiert, dass Betrachter den Eindruck haben, sind und dort in ihrer ganzen Schönheit „Dass man die in Leubus entstande- Prag, kennengelernt haben. Er konvertier- sich an den Originalschauplätzen zu befinden Foto: Magdalena Wylupek präsentiert werden können“, so Nowak. nen Werke nun in Breslau sehen kann, ist te vom Calvinismus zum Katholizismus Die Werke, die sich meistens noch in ih- ein historisches Ereignis. Die monumen- und nahm dabei vermutlich nach dem ren Originalrahmen befinden, wurden bei talen Gemälde aus dem Kloster Leubus herrschenden Kaiser die Taufnamen Leo- seine Madonnen wie auf dem Gemälde sehr hoch, so dass die meisten Gläubigen der Gelegenheit gleich mitrestauriert. werden in einer extra für die Präsentation pold und Lukas nach dem Schutzheiligen ‚Der Kuss Josephs und Marias’ das Ge- diese oft drastischen Szenen gar nicht „Die in der Schau präsentierten Wer- geschaffenen großen Konstruktion in ih- der Maler an. Er ließ sich in Leubus ein sicht seiner Ehefrau“, so Houszka. richtig erkennen konnten. Die meisten ke haben zu Willmanns Ruhm beigetra- rer ursprünglichen Anordnung gezeigt“, Haus mit Atelier bauen, das jedoch An- Abt Freiberger beauftragte Willmann, Werke Willmanns im Kloster Leubus ha- gen und werden als sein Opus Magnum so Professor Piotr Oszczanowski, Leiter fang des 19. Jahrhunderts einem Brand vierzehn große Leinwände mit Motiven ben bis zum Kriegsende überdauert und bezeichnet“, begründet Oszczanowski des Nationalmuseums Breslau und Kura- zum Opfer fiel. „Willmanns Gattin galt als des Apostelmartyriums zu schaffen. Diese wurden erst nach 1945 von dort vorwie- die Wahl des Ausstellungstitels. tor der Schau. „Weil Michael Willmann so Schönheit und so tragen beispielsweise Martyrien hingen in der Klosterkirche gend nach Warschau verbracht. Chris W. Wagner Preußische Allgemeine Zeitung Nr. 5 · 31. Januar 2020 19

ERLEBENSWERT b EINLADUNG Schloss Podewils in Krangen Ein Schmuckstück in Hinterpommern mit interessanter Geschichte

Forstamt untergebracht. 1953 hat man mit dem Wiederaufbau basierend auf überlie- Danziger ferten technischen Unterlagen angefan- gen. 1974 übernahm die Bezirksleitung der Kulturtagung öffentlichen Verkehrswege Köslin in Erb- pacht das verwüstete Schloss. Die Verwal- 27. - 28. März 2020 in Ravensburg tung und der Wiederaufbau wurde der Anstalt für Transport und Straßenmaschi- Der Bund der Danziger e.V. lädt ganz nen übergeben. Die Projektplanung sah herzlich zu der diesjährigen „Danziger vor, das Schloss in ein Firmenerholungs- Kulturtagung 2020“ nach Ravensburg heim umzuwandeln. Da jedoch die Kosten ein. Schloss Krangen im 17. Jahrhundert (Wikip.) zu hoch waren, endete dieses Vorhaben In der Nachkriegszeit kamen mit einem Misserfolg. Aufgrund der kom- 6000 Heimatvertriebene aus Ostpreu- er als Reisender häufig munalen Teilungsreform, ca. 1990, hat die ßen, Westpreußen, Danzig, Pommern, in Pommern unterwegs Gemeinde Pollnow das Schloss übernom- Schlesien und dem Sudetenland nach ist, wird mit Sicherheit men. Sie war nicht imstande, die hohen Ravensburg. Auch der Bund der Danzi- auch auf das wunderba- Renovierungskosten zu bewältigen. Nun ger e.V. gründete eine Ortsstelle, wel- reW Schlosshotel Podewils in Krangen, heu- stand eine Versteigerung an. che heute von der engagierten Lands- te Krag, stoßen. Es liegt malerisch und Mutige Polen kauften das Anwesen männin Petra Lorinser erfolgreich ge- ruhig direkt an dem fast kreisrunden Das Schlosshotel Podewils in Krangen, heute Krag, malerisch gelegen und bauten es zum Hotel um, seit 1996 führt wird. Im Museum Humpis-Quar- Schlosssee, eingebettet in die waldreiche lädt es Gäste ein, fürstlich zu wohnen und tier werden zudem ausgewählte Expo- Umgebung des Tals der Grabow, zwischen die historische Atmosphäre zu genießen. nate der ehem. „Ostdeutschen Hei- Schlawe im Norden und Pollnow im Sü- verließ ein Teil der Einwohner am 27. Fe- Zudem lädt die herrliche Umgebung zu matsammlung“ gezeigt. den. Krangen war ursprünglich ein Kirch- bruar mit einem Treck Krangen in Rich- Wanderungen ein. Ravensburg ist so oder so eine Rei- und Gutsdorf, das sich von 1482 bis 1860 rung Schlawe und kam auf Umwegen bis Nicht unerwähnt bleiben soll die inte- se wert: In der Nähe zum Bodensee im Besitz der Familie von Podewils, der Hamburg durch. Am 28. Februar 1945 ver- ressante ehemalige Schlosskapelle. Sie gelegen, erleben wir dort bergige ursprünglich fast das ganze Kirchspiel ließ der Rest der Bewohner den Ort mit entstand 1580, später im 17. und 18. Jh. Schönheit, welche uns Danzigern we- Krangen gehörte, befand. einem zweiten Treck und wurde im Raum wurde sie umgebaut. Um 1700 wurde eine niger vertraut ist. Nutzen Sie den Beim Anblick des Schlosses kommt Treptow/ von den russischen Trup- Kapelle angebaut, außen reichlich deko- Sonntag für Erkundung der näheren sofort der Wunsch auf, mehr zu erfahren. pen überrollt. Einige Einwohner gelang- riert. Wenn man von außen das Gebäude Umgebung. Es wurde 1414 erbaut und erfuhr im Laufe ten nach Internierungen und Arbeitsein- ansieht, sieht man genau ihre zwei Teile: Ich freue mich auf ein Wiederse- der Jahrhunderte zahlreiche Um- und An- satz im Juni 1945 wieder in das verwüstete die ältere Kapelle im Renaissancestil und hen mit zahlreichen „alten Bekann- bauten. Um 1580 wurde es sogar fast ab- und geplünderte Krangen. Bis 1946/47 die jüngere Kapelle im Barockstil. Die Kir- ten“ und auch vielen Gästen, die an getragen und neu als Renaissanceschloss konnten die meisten Krangener die Aus- che hat eine sehr schöne, prachtvolle Re- Danzig neu Freude finden. Melden Sie um- und angebaut. Zu der Zeit noch mit reise nach Westdeutschland erreichen naissance-Innenausstattung: Kanzel, Al- sich bitte an und erleben Sie eine wun- Verteidigungscharakter, was später wie- und den Drangsalierungen in ihrem jetzt tar, Taufbecken und Empore und eine eine derbare Veranstaltung in ausgespro- der entfernt wurde. Als Schmuck wurde von der polnischen Verwaltung übernom- Gedenktafel für die im I. Weltkrieg Gefal- chen familiärer Atmosphäre. eine Attika geschaffen, die Ähnlichkeiten menen Heimatdorf entfliehen. Das wurde lenen. 1997 wurde die Tafel dank Hans mit der des Stettiner Stadtschlosses er- Georg Kasischke, einem ehemaligen Be- Programm kennen ließ. Die Schlosskapelle, in der angeschlossenen Gruft sind die zwei Sarkophage derer von wohner von Krangen restauriert. In der Freitag, 27. März 2020 Im Laufe der Zeit wurde die Schloss- Podewils aufgestellt (Alle Fotos: Günter Stramm) Grabkapelle sind zwei Barocksärge in 15:00 Uhr – Einlass, Begegnung und anlage immer umfangreicher. Türme, Re- Messing von Heinrich von Podewils Austausch bei Kaffee und Kuchen naissancegiebel, Terrassen und Freitrep- Riepenhausen für 188.000Taler, von 1880 wurde Schloss Krangen 1945 durch Be- (1696) und in Marmor von Adam von Po- 16:00 Uhr – Begrüßung durch die Bun- pen ergeben heute das repräsentative Bild bis 1929 war Karl Wilhelm von Riepen- schuss, anschließend durch Plünderung dewils (1697) untergebracht. desvorsitzende des Schlosses. hausen, Legionsrat, kgl. preußischer Kam- zur Ruine. 16:30 Uhr – Bildvortrag: „Johann Se- Die jetzigen Besitzer des Schlossho- merherr der Besitzer, anschließend sein Was bis dahin nicht zerstört wurde, Brigitte Stramm bastian Bach und Danzig“, Dr. Alfred tels haben eine sehr interessante Doku- Sohn Karl von Riepenhausen, der kurz vor haben danach Menschen vollbracht: sie (Teilaufzeichnungen stammen von Jürgen Lux) Georg Lange mentation verfasst, in der man die wech- Kriegsende starb und seinen Besitz sei- haben alles verwüstet, vernichtet, ausge- 17:15 Uhr – Bildvortrag: „Der Danziger selvolle Geschichte nachlesen kann. 1860 nem Neffen Carl Alexander von Uexküll plündert, weil das Vermögen allen, d.h. Komponist und Cembalist Johann wurde es dem Major Hugo von Loen für vermachte. niemandem mehr gehörte. Nach dem Gottlieb Goldberg und die Variatio- 81.500 Taler verkauft. Der veräußerte es Nachdem am 26. Februar 1945 russi- Krieg hat der polnische Staat das Schloss b Das Hotel öffnet wieder im April 2020, nen“, Dr. Alfred Georg Lange nur 20 Jahre später an die Familie von sche Panzerspitzen Pollnow erreichten, übernommen. Kurzzeitig war hier das Info: https://www.podewils.pl/de 18:30 Uhr – Abendessen

Samstag, 28. März 2020 09:00 Uhr Einlass KÜNSTLER AUS POMMERN 09:30 Uhr – „Elise Püttner – das Schreiben für Danzig und Zoppot“, Dr. Janusz Mosakowski 10:45 Uhr Kaffeepause Joachim Utech – Bildhauer aus Belgard 11:15 Uhr – „Willi Drost - der letzte deutsche Direktor des Stadtmuseums schrieb er: „Die bildhauerische Arbeit schwer verwundet. Im selben Jahr heira- Werke wurden aus den Museen zumeist Danzig“, Iwona Kramer-Galinski meines Urgroßvaters und Großvaters tete er. Von 1919 bis 1921 lebte er als frei- entfernt, ja sogar zerstört. 12:00 Uhr Mittagspause führte mich schon als Kind in Richtung schaffender Künstler in Leipzig. Danach 1945 floh er vor der sich nähernden 14:00 Uhr Ahnenforschung Kunst, so wurde ich Bildhauer wie mein war er von 1921 bis 1925 Kunstlehrer an Roten Armee nach Lüneburg, wo er ab 14:30 Uhr „Danzig in der Zeit der Han- Urgroßvater“. einem Lyzeum in Insterburg. Die Zeit dort 1946 bis 1952 zunächst am Johanneum se – Vorort des livländisch-preußi- Nach dem Abitur am dortigen Gymna- hatte großen Einfluß auf sein späteres und dann an der Wilhelm-Raabe-Schule schen Quartiers“, Dr. Heiko Körnich sium im Jahre 1907 ging er nach Berlin, künstlerisches Schaffen, er stellte hier sei- unterrichtete. 1952 zog er aus gesundheit- 16:00 Uhr Ende der Tagung um bei Professor Wrba eine Ausbildung ne Arbeiten zusammen mit führenden Ex- lichen Gründen nach Daxweiler im Huns- zu beginnen. Der löste jedoch sein Atelier pressionisten aus wie Nolte, Kirchner, rück um. 1955 ließ er sich in Marburg nie- Die Tagung findet im Magdalenen- auf. Utecht ging nun nach Kolberg und be- Schmidt-Rottluff, Pechstein, Feininger der. Künstlerisch arbeitete er weiter und saal, Abteistraße 2/4 in Ravens- gann eine Lehre bei dem Bildhauer und u.a. Dann folgten seine Ausstellungen in präsentierte seine Werke auf zahlreichen burg-Weissenau statt. Es wird eine Stukkateur Bräger. Die Arbeit empfand er Königsberg. 1922 befanden sich seine Ar- Ausstellungen. Bemerkenswert: 1957 er- Pauschale von 30 Euro erhoben. Die als wenig schöpferisch, er ging wieder beiten in der Großen Berliner Kunstaus- hielt er 86 seiner Plastiken aus Belgard, Tagungspauschale wird direkt vor Ort nach Berlin an die Kunsthochschule des stellung, wo sie sehr gute Kritiken erhiel- die nach dem Krieg in Stettin eingelagert beglichen. Westens und studierte ab 1908 an der Ber- ten. Anschließend arbeitete er bis 1945 als waren, zurück. Diese Arbeiten stellte er liner Kunstakademie. Anschließend be- Studienrat in Belgard. In seiner Heimat im Marburger Schloss aus. Die Skulptur Anmeldung erbeten bei suchte er von 1911 bis 1913 die Staatliche trat er am 1. Januar 1930 dem in Stettin „Steuermann“ fand den Weg ins Museum Petra Lorinser, Blumenstraße 7, Kunstschule in Berlin, die er mit der be- gegründeten Künstlerverein „Das Neue Köslin, sie befand sich Jahrzehnte bei dem 88214 Ravensburg, Tel: 0751/66230 Foto: Belgard.org Foto: standenen Staatsprüfung als Kunsterzie- Pommern“ bei, es wurden viel beachtete polnischen Lehrerehepaar Zawidski, die Email: [email protected] her und Werklehrer verließ. Diese Ausbil- Ausstellungen durchgeführt, z.B. anläß- sie unlängst dem Museum Köslin übereig- Joachim Utech wurde am 15. Mai 1889 im dung sicherte ihm stets ein sicheres Aus- lich des „Pommerschen Städtetags“ in nete. Der Steuermann wurde in die Reihe Anmeldungen werden bis zum 20. elterlichen Haus in der Kösliner Straße, in kommen. 1913 wechselte er an die Kunst- Belgard. Für seine Arbeiten aus Granit, drei weiterer Porträtköpfe, die sich be- März 2020 entgegengenommen. Wir der pommerschen Kreisstadt Belgard, ge- akademie in Leipzig und belegte gleich- Ton, Marmor und Holz erhielt er große reits im Museum befinden, eingereiht. empfehlen die frühzeitige Reservie- boren. Bereits der Urgroßvater und Groß- zeitig Kurse an der Universität und an der Anerkennung. Jochim Utech starb am 30. März 1960 rung einer Unterkunft. vater waren bekannte Baumeister, die sich Handelshochschule. Eine andere Zeit war 1933 angebro- – seine Werke bleiben. sich bildhauerisch betätigten. So wuchs Seine Studien wurden 1914 durch den chen, zunächst konnte er unbehelligt Hennrita Werth Marcel Pauls Joachim in einem künstlerischen Umfeld Ersten Weltkrieg unterbrochen. Während künstlerisch wirken, doch dann geriet er auf. In seinen Kindheitserinnerungen des Krieges war er Soldat und wurde 1918 in den Fokus der neuen Machthaber, seine b Weitere Info: http://www.belgard.org b https://www.danziger.info 20 Nr. 5 · 31. Januar 2020 LESERFORUM Preußische Allgemeine Zeitung

„Vera Lengsfeld schreibt mir aus der Seele“ Leserstimmen zu den zurückliegenden Ausgaben

UNBESCHWERTES LEBEN Was machte Willy Brandt zu einer NICHT WIRKLICH ÜBERRASCHEND für Autos und Mietendeckel andere Not- ZU: KEIN FRIEDE IN BERLIN (NR. 1) politischen Führungspersönlichkeit? Er ZU: ISLAMISCHE UNTERWANDERUNG verordnungen? hatte – ganz einfach – Zeit dafür. Brigitte (NR. 45) Ein Staat, der geltendes Gesetz/Recht Vera Lengsfeld schreibt mir aus der Seele. Seebacher-Brandt stützt meine These in- nicht durchsetzen kann, verliert das Ver- Ich könnte mir vorstellen, dass junge direkt mit einer Aussage aus dem Jahr Der Artikel ist interessant. Aber der Inhalt trauen seiner Bürger. Günter Algner, „Ich könnte mir Menschen sich die Zeit eines unbe- 1993 im „Spiegel“. Auf die Frage „Kochen ist nicht wirklich überraschend. Ge- Berlin-Tempelhof schwerten Lebens gar nicht mehr vorstel- Sie?“ sagt Seebacher: „Ja, mein Mann schichte und Gegenwart lehren, dass der vorstellen, dass junge len können: ohne gehasst zu werden, fand, sehr gut. Ein guter Artikel hat ihm Islam seit seiner Gründung stets eine mit Menschen sich die wenn man mit der mittlerweile dann gefallen, aber ein gutes Abendessen noch den Mitteln der Gewalt, der Unterdrü- YES, MISTER JOHNSON! doch 17-jährigen Greta nicht einverstan- mehr… Ich habe gern für ihn gekocht, wie ckung und der Einschüchterung nach Er- ZU: BREXIT (NR. 1) Zeit eines den ist, wenn man für Atomkraft und Ta- ich ihn auch gern chauffiert habe, er hatte oberung und Herrschaft strebende Ideo- unbeschwerten gebau votiert; als man abends und nachts ja keinen Führerschein.“ logie war und ist. Dort, wo der Islam Fuß Boris Johnson ist nicht nur der große Sie- unbehelligt in Nahverkehrsmitteln und Dazu kommt noch, dass die Piraten gefasst hat, hat er angestammte Kulturen ger in Großbritannien, sondern auch in Lebens gar nicht Straßen als Frau wie auch als Mann unter- den Linken und den Grünen programma- und Religionen auf Dauer an den Rand ge- Europa – genauer: in der EU. Denn Boris mehr vorstellen wegs sein konnte. tisch immer ähnlicher wurden. drängt oder gar ganz beseitigt. Auch das Johnson hat vor den Wahlen ein neues, Manfred Hemmersbach,Köln Dr. Frank Wolfram Wagner, Lemgo ist Unterwanderung, die weit vor dem für Großbritannien eindeutig günstigeres können“ Jahr 2015 begonnen hat. Auch die lasche Austrittsabkommen mit der EU abge- Manfred Hemmersbach Asylregelung (siehe den Fall Ibrahim Mi- schlossen als die unglücklich agierende zum Thema: Kein Friede in Berlin WIKIPEDIA GANZ ÄHNLICH WEITERE PARTISANENVERBÄNDE ri) gehört dazu. Also eine staatlich geför- Frau Theresa May. Johnson fand mit sei- (Nr. 1) ZU: SEHR EINSEITIGE STUDIE (NR. 1) ZU: POLENS BESONDERE STREIT- derte Unterwanderung. nem neuen Vorschlag vor allem Verständ- MACHT (NR. 1) Heinz-Peter Kröske, Hameln nis bei und Unterstützung von Frankreich

Nr. 1 · 3. Januar 2020 5 In der Buchbesprechung wird versucht, – von Staatspräsident Emmanuel Macron. PREUSSEN & BERLIN Preußische Allgemeine Zeitung

b KOLUMNE BLACKOUT-GEFAHR das Buch „Die ethnische Säuberung Pa- Mit Interesse las ich Ihren Artikel über Und nun verfügt Boris Johnson seit Kein Friede in Berlin

Feuerwehr warnt vor Stromausfällen VON VERA LENGSFELD

Zusammenbruch der Energieversorgung: Nach 24 Stunden herrschen katastrophale Verhältnisse Die Zeiten, da Weihnachten und die - Tage zwischen den Jahren eine be lästinas“ von Ilan Pappe zu diskreditie- den völkerrechtlichen Status der Armia VERTRAUEN DER BÜRGER dem 12. Dezember mit seiner konservati- sinnliche, friedliche Zeit waren, sind VON NORMAN HANERT längst vorüber. Aus ganz Deutschland- kamen 2019 die Meldungen von Ge - umindest bislang ist die Versor- walttaten und Angriffen auf Weih gungssicherheit des deutschen nachtsmärkte. Berlin ist auch in dieser - Stromnetzes im internationa traurigen Beziehung die deutsche len Vergleich sehr hoch. Sicher- Hauptstadt. - Zheitsexperten warnen inzwischen aller So musste der Weihnachtsmarkt ren, ganz ähnlich, wie man es bei Wiki- Krajowa (AK). ZU: PER „KLIMANOTSTAND“ IN DIE ven Partei über eine komfortable absolute dings immer eindringlicher vor den am Breitscheidplatz, der 2016 traurige- schwerwiegenden Folgen, die ein großflä- Berühmtheit erlangte, als ein den Be chiger und länger andauernder Stromaus- hörden zuvor längst wohlbekannter fall haben kann. Attentäter einen Lkw in die feiernde - Menge fuhr, auch in diesem Jahr we Der bisherige Chef des Technischen - Hilfswerks, Albrecht Broemme, hat inzwi gen Terrorverdachts geräumt werden. Diesmal kamen die Besucher mit dem schen mehrfach sehr deutlich gemacht, - welche Sorgen ihm die Gefahr eines so Schrecken davon. pedia lesen kann. Leider fehlt mir zumindest ein histori- ÖKO-DIKTATUR? (NR. 51/52) Mehrheit, obschon er im Vorfeld der Wah- Aber wieder handelte es sich bei genannten Strom-Blackouts bereitet. - Noch kurz bevor Broemme am 20. De den Verdächtigen um Personen, die - zember in den Ruhestand ging, benannte den Behörden schon länger als mögli Broemme als eines der Hauptprobleme che Gefährder aufgefallen waren. die mangelnde Vorbereitung der Bevölke- Während die Opfer des Anschlags von rung auf einen längeren Stromausfall. der Politik vernachlässigt werden, so-- Christoph Unger, der Präsident des dass es der Senat nicht für nötig ge - Bundesamtes für Bevölkerungsschutz halten hat, die Betroffenen zur dies Es muss erstaunen, eine Rezension scher Hinweis, dass es neben der AK wei- len im alten Parlament eine Niederlage und Katastrophenhilfe, hatte vor einigen jährigen Gedenkfeier einzuladen, kön- nen die Amris sich immer noch frei Monaten in einem Interview den Ausfall - der Stromversorgung sogar als „die zent bewegen. rale Herausforderung“ bezeichnet und Foto: pa Täglich kommen neue mögliche gewarnt: „Nach 24 Stunden ohne Strom Gefährder, zum Teil direkt von den hätten wir katastrophale Verhältnisse“. Opfer des Blackouts vom Februar 2019: Das Bürgeramt Köpenick blieb wegen Stromausfalls geschlossen Schlachtfeldern Syriens. Wenn sie bei Deutschlands oberster Katastrophen- Straftaten erwischt werden, sorgt eine- helfer wies dabei ausdrücklich auf den Kliniken Köpenick ein Notstromaggregat Kuschel-Justiz dafür, dass die Konse einer Notstromversorgung ausgerüstet nach sieben Stunden aus. Feuerwehr und wie diese in einer Zeitung zu finden, die tere militärische Gruppierungen, Partisa- Zunächst sei gesagt, dass es Klimawandel nach der anderen hatte einstecken müs- Stromausfall hin, zu dem es im Februar quenzen gering ausfallen. Die Frage ist 300 Feuerwehrleute und Helfer und 400 - sein, um auch nach dem Zusammenbruch des Vorjahres in Berlin-Köpenick gekom- Technisches Hilfswerk verhinderten nicht, ob der nächste Anschlag kommt, Einsatzkräfte der Berliner Polizei aufge des Stromnetzes als Anlaufpunkte für die men war: In den Nachmittagsstunden des Schlimmeres, indem sie für das Kranken-- sondern nur wann. Zwischen den Jah- boten worden. In ihrem Abschlussbericht Bürger bereitzustehen. 19. Februar hatten Bauarbeiter bei einer haus schnell eine weitere Notstromver ren gab es zahllose Übergriffe von Ge- wies die Feuerwehr auch auf das besonne- Dass die Situation im vergangenen Fe- Horizontalbohrung in Köpenick nicht nur sorgung installierten. Patienten, die sich walttätern auf die Polizei. ne Verhalten der Bevölkerung hin und bruar in Köpenick noch glimpflich endete, ein 110-Kilovolt-Hauptkabel durchtrennt, in einem kritischen Zustand befanden, - Wir tun jeden Tag so, als ob unser lobte die nachbarschaftliche Hilfe. ist auch dem Umstand zu verdanken, dass sondern auch gleich das parallel laufende waren bereits zuvor in andere Kranken Leben ganz normal weiterginge. Aber Allerdings finden sich in der Einschät- sich die Berliner Feuerwehr bereits seit - Ersatzkabel. Die Folge war der größte häuser evakuiert worden. unsere Art zu leben ist bereits zer zung auch besorgniserregende Punkte. Jahren intensiv mit der Blackout-Proble- Stromausfall, den Berlin in den letzten Wie vor Kurzem bekannt wurde, will - stört. Die Leichtigkeit unseres Seins ursprünglich angetreten war, die Belan- nenverbände etc. gab. immer gegeben hat und wir dies der Son- sen. Es erinnert mich in gewisser Weise - Offensichtlich wurde die mangelnde Vor- matik beschäftigt. Schon seit dem Jahr Jahrzehnten erlebt hatte. Schlagartig wa das Bundesinnenministerium dem Tech ist uns längst genommen, unsere bereitung vieler Bürger kritisiert, zudem 2013 beteiligt sich die Feuerwehr etwa an - ren im Berliner Südosten 30 000 private nischen Hilfswerk (THW) und auch dem Sorglosigkeit dahin. Wir können re fielen in Teilen Köpenicks auch das Tele- dem Forschungsprojekt „TankNotStrom“. Haushalte, 2000 Gewerbebetriebe, zwei Bundesamt für Bevölkerungsschutz und - den, lachen, genießen, Musik hören, fonfestnetz und die Mobilfunknetze aus. Dabei geht es um die Entwicklung eines Blockheizkraftwerke und auch zwei Kran- Katastrophenhilfe (BBK) zweistellige Mil mit unseren Kindern spielen, aber - Damit waren auch die Notrufnummern Systems, das wenigstens Behörden und - kenhäuser von der Stromversorgung ab lionenbeträge zur Verfügung stellen, um - nichts mehr davon können wir unbe von Polizei und Feuerwehr nicht mehr er- Organisationen mit Sicherheitsaufgaben - geschnitten. Obendrein dauerte es bis in - besser auf solche Gefahrenlagen vorberei schwert tun. Merkelpoller, Sicher reichbar. Zur Abhilfe wurden alle Geräte- weiter einsatzfähig hält, wenn das Strom die Abendstunden des Folgetages, bis der tet zu sein. Demnach sind im aktuellen - heitsdienste bei Veranstaltungen, die - häuser der Freiwilligen Feuerwehr in den netz zusammenbricht. Netzbetreiber die Stromversorgung wie Haushaltsplan des Bundesinnenministe Unsicherheit des öffentlichen Raums ge von Vertriebenen und Flüchtlingen Wichtigste Kampforganisation neben neneinstrahlung zu verdanken haben. Es an Winston Churchill, dem Großbritan- betroffenen Ortsteilen Köpenicks mit riums für das Technische Hilfswerk allein derherstellen konnte. Feuerwehrleuten besetzt, zusätzlich rich- Patienten wurden evakuiert sind mittlerweile unser Alltag. Bald 33,5 Millionen Euro für die Beschaffung wird man vergessen haben, dass es teten Feuerwehr und Polizei auch mobile In Köpenick sichtbar wurde allerdings Feuerwehr nicht erreichbar von 670 Notstromaggregaten vorgesehen. einmal eine Zeit gab, in der sich auch Wachen an Straßenkreuzungen ein, die auch, wie extrem wichtig eine sichere Bei ihrer nachträglichen Auswertung kam - Ähnlich wie dies vergangenen Februar in Frauen und Kinder angstfrei bewegen als Anlaufstellen für hilfesuchende Bürger Notstromversorgung für Pflegeeinrich die Berliner Feuerwehr zu dem Schluss, Berlin-Köpenick geschehen ist, sollen die konnten. Wir müssen uns gegen diese dienten. tungen und Krankenhäuser ist. Während - THW-Ortsverbände mit den Aggregaten Tendenz wehren. Wer schweigt, dass die Arbeit der Behörden während des- Berlins Innenverwaltung will bei künf im Alexianer-Krankenhaus Hedwigshöhe im Notfall zum Beispiel Krankenhäuser 31 Stunden andauernden Versorgungsaus tigen Notfällen beispielsweise in Rathäu- stimmt zu! - eine hauseigene Notstromversorgung rei- mit Strom versorgen. falls im Großen und Ganzen funktioniert sern sogenannte „Katastrophenschutz zu vertreten. Vertreibung und Landnah- der AK war die Gwardia Ludowa, ab 1944 gibt einen natürlichen Kreislauf, von dem nien und Europa, so auch Deutschland, bungslos funktionierte, fiel in den DRK- habe. Allein für die Bevölkerung in den leuchttürme“ einrichten. Diese sollen mit betroffenen Ortsteilen Köpenicks waren b MELDUNG DIENSTLEISTUNG NICHT GEWÜRDIGT Berlin eifert Service-Idee endet als Eklat Pjöngjang nach me sind völkerrechtswidrig, egal, wer sie Armia Ludowa (AL). Diese kämpfte, im keiner derzeit was wissen will, denn die unermesslich viel zu verdanken haben. - Berlin – Neben Havanna auf Kuba und Eine gute Absicht als diskriminierend gewertet – „Polenkasse“ in Cottbusden gescheitertdiskriminiere, die in der Nähe woh - Pjöngjang in Nordkorea setzt auch die nen. Als Reaktion hängte das Unterneh deutsche Hauptstadt auf den Ausbau - re nahmen die Fotos der Supermarktkas- men inzwischen die Schilder wieder ab Ein Edeka C+C Großmarkt im südbran sen stattdessen mit Ironie und Humor von Straßenbahnen statt der U- oder und entschuldigte sich. S-Bahnlinien. Auf der für den Weiter- denburgischen Cottbus hat mit einem - auf. Auf dem Internetdienst Twitter kom- - - In einem Brief räumte Edeka ein, die bau der U-Bahnlinie 5 vom Haupt besonderen Angebot für polnische Kun - mentierte ein polnischer Nutzer bei begeht. Gegensatz zur AK, welche von der polni- grünen Pflanzen setzen unter CO₂ unse- Das alles ist eine sehr beachtenswerte separaten Kassen hätten den Eindruck den zum Teil heftige Reaktionen ausge spielsweise: „Wir hatten eigene Kassen - bahnhof vorgesehenen Trasse will der einer Diskriminierung polnischer Kun Senat eine Straßenbahn bis zum Bahn- löst. Der Markt hat zur Betreuung von - und nun muss man wieder mit Deutschen den erwecken können. Weiter wies das Großkunden aus dem Nachbarland ei und anderen Nationen zusammenstehen. - hof Jungfernheide bauen lassen. Dort Unternehmen darauf hin, dass der Su gens polnischsprachiges Personal einge- Immer wieder etwas gegen Polen!“ treffen bereits die U-Bahnlinie 7, die - permarkt bei polnischen Großkunden, S-Bahn und die Regionalbahn zusam- stellt und an einer seiner Kassen ein - Auf Facebook wunderte sich ein ande - beispielsweise Restaurant- und Cate men. Auf dem U-Bahnhof ist bereits Schild mit dem Hinweis, „Achtung! Die - rer Nutzer: „Ich frage mich, wie viele Po- - ringbetrieben, beliebt sei und man ver se Kasse ist vorrangig für polnische Kun len sich als Deutsche betrachten und sich ein Bahnsteig für eine verlängerte U5 sucht habe, den Handel zu verbessern. den“, angebracht. Bei einer weiteren an die deutsche Kasse stellen?“ Eine pol- - vorhanden. Verkehrssenatorin Regine- Um diesen Kunden einen besonderen Ser Wer die Vertreibung eines Volkes aus schen Exilregierung in London geführt ren Luft-Sauerstoff frei. Leistung, denn die EU unter Führung Kasse war ein Hinweis „Vorrangig für nische Zeitung, die den Vorgang aufgriff, Günther (Grüne) will den Straßen vice zu bieten, wurde nach Angaben des deutsche Kunde“ zu finden. berichtete wiederum, polnische Bürger bahnbau nutzen, um 875 Parkplätze Supermarktes sogar polnisches Personal wegfallen zu lassen. Straßenbahnen Nachdem Fotos der Hinweisschilder - hätten die Schilder als Diskriminierung eingestellt. In seiner Reaktion versicherte auf sozialen Netzwerken im Internet auf empfunden. Schließlich forderte sogar haben im Vergleich zur U-Bahn eine - der Markt zudem, polnische Kunden sei- getaucht waren, fühlten sich einige Kom- Polens Botschafter in Deutschland, An geringere Transportkapazität und Ge- en willkommen und könnten ihre Einkäu- F.B. mentatoren an „dunkelste Zeiten der drzej Przyłębski, das Unternehmen Edeka N.H. schwindigkeit. deutsch-polnischen Geschichte“ erinnert GOTTSCHALK IMAGES/UDO IMAGO FOTO: fe an allen Kassen bezahlen. - zu einer Stellungnahme auf, da aus seiner- Die Polen lieben Edeka nicht mehr ganz oder fragten, „Ist das diese ,deutsche Ig Sicht die Aufteilung die polnischen Kun seinem Siedlungsgebiet bejaht oder ver- wurde, im Auftrag der Polnischen Arbei- Die ganze Klimahysterie mit Weltun- Deutschlands, das beim Brexit von allen noranz‘, die viele in Polen spüren?“ Ande- harmlost, könnte auch das „Replacement terpartei (PPR) und wurde von Moskau tergangsstimmung, verbunden mit dem EU-Staaten weitaus am meisten verlieren Migration Program“ der UN befürworten, unterstützt. Missbrauch von Kindern und Jugendli- wird, hat sich gegenüber dem vom briti- welches den Austausch der europäischen 1943 wurde in der UdSSR die Ko- chen, ist vor einiger Zeit von einer inter- schen Volk beschlossenen Brexit ableh- Leserbriefe an: PAZ-Leserforum, Völker durch kulturfremde Einwanderer sciuszko-Division aufgestellt, aus welcher nationalen Lobbyistengruppe mit kom- nend – ich sage: destruktiv – verhalten. Die Buchtstraße 4, 22087 Hamburg, betreibt. Brigitte Bean-Keiffenheim, die AL hervorging. Nach Unterzeichnung munistischem Einfluss aus ideologi- Lagebeurteilung von Sabine Weyand, der Fax (040) 41400850 Frankfurt am Main eines Militärvertrages zwischen Polen schem, machtpolitischem Bestreben in deutschen stellvertretenden Verhand- oder per E-Mail an redaktion@ und der UdSSR am 14. August 1941 fun- Szene gesetzt worden. lungsführerin vonseiten der EU, dass „die preussische-allgemeine.de gierte als Oberbefehlshaber der polni- Auch – und besonders – der rot-rot- EU alle Karten in der Hand hat“, trifft nicht GANZ EINFACHE ERKLÄRUNG schen Armeeeinheiten (AL) auf sowjeti- grüne Berliner Senat hat sich der Klima- (mehr) zu, denn nun hat eindeutig der bri- Leserbriefe geben die Meinung der ZU: WAS IST EIGENTLICH AUS DENEN schem Territorium der polnische General notlage angeschlossen, frei nach dem tische Ministerpräsident Boris Johnson Verfasser wieder, die sich nicht mit der GEWORDEN? (NR. 2) Wladislaw Anders. Motto: autofrei, Industrie raus und Fahr- das Sagen. Boris Jonsons Ermahnung an der Redaktion decken muss. Von den Letztendlich setzte sich nach Kriegs- rad als Alternative. die Briten, die in der EU bleiben möchten, an uns gerichteten Briefen können wir Die Frage, warum die Piratenpartei unter- ende bis zum Fall des Eisernen Vorhangs Da muss man sich fragen, ob mit der „put a sock in it“ gilt auch für die EU, vor nicht alle, und viele nur in Auszügen, gegangen ist, lässt sich ganz einfach er- die kommunistische Arbeiterpartei Po- Öko-Diktatur alle verrückt geworden allem für Deutschland. „Let’s get Brexit veröffentlichen. Alle abgedruckten Le- klären. Nach dem Rückzug von Marina lens inklusive ihrer militärischen Einhei- sind; dazu die Polizei als „Prügelknabe“ done, but first get breakfast done“ – yes, serbriefe werden auch ins Internet ge- Weisband konnte diese dominante Rolle ten (Vorgänger AL) politisch und militä- für verfehlte Politik. Folgen auf Diesel- Mister Johnson! stellt. keiner ausfüllen. risch durch. Thomas Piering, Berlin fahrverbote, verbotene Straßenabschnitte Jürg Walter Meyer, Leimen

ANZEIGE Preußische Allgemeine Zeitung REISE Nr. 5 · 31. Januar 2020 21

AUF DEM DACH DES ÖTZTALS Einfach „Spectre“kulär Im April kommt der neue „Bond“-Film „Keine Zeit zu sterben“ in die Kinos – In Sölden kann man sich bereits jetzt auf 007 einstimmen

VON ANDREAS GUBALLA ermöglichen berührungsempfindliche Monitore, das umfangreiche 007-Archiv ölden, im Herzen des Ötz- zu durchforsten. Außerdem finden Fans tals, gehört nicht nur zu Ti- im Museumsladen 007-Souvenirs. rols beliebtesten Touris- musorten, sondern auch zu Architekturjuwel als Inspiration den bekanntesten Skigebie- Nach dem Auftauchen aus dem filmischen ten der Alpen. Der Ski-Welt- Universum des berühmtesten Geheim- cuport punktet mit seinen schneesiche- agenten der Welt fehlt nur noch der klas- Sren Pisten, die als einzige in Österreich sische Wodka-Martini. Den genießen die drei 3000er Berge liftmäßig erschlossen Besucher im wenige Schritte entfernten haben. Aber der beliebte Alpen-Ferienort Restaurant „ice Q“ – einem der spektaku- bietet auch abseits der Piste jede Menge lärsten Bauten im Alpenraum –, das im Abwechslung. Film eine wichtige Rolle spielte. Zwar Seit vergangenem Sommer können nicht als Gourmettempel, sondern als fu- sich Fans des berühmtesten Agenten der turistische Hoffler-Klinik, in der Daniel Welt in der cineastischen Installation Craig alias James Bond auf die Psycholo- „007 Elements“ am Gaislachkogl in 3048 gin Dr. Madeleine Swann (Léa Seydoux) Meter Höhe auf die Spuren von James trifft, bevor es zu einer wilden Verfol- Bond begeben. Auf größtenteils unterirdi- gungsjagd kommt. schen 1300 Quadratmetern werden Besu- Der vom Architekten Johann Obermo- cher durch verschiedene Galerien mitten ser kreierte und 2013 eröffnete elegante hinein in die Welt des berühmten Spions Kubus war übrigens ausschlaggebend für geschickt. Video- und Klanginstallatio- die Filmleute, in Sölden die spannendsten nen, interaktive Stationen und Bond-Ori- Sequenzen für „Spectre“ zu drehen. Ein ginal-Utensilien befeuern alle Sinne. Als Riesenglück. Schließlich hat das äußerst Gegenpart zu den ultramodernen techni- erfolgreiche Bond-Abenteuer Jakob Falk- schen Effekten öffnen sich faszinierende ner, den Geschäftsführer der Bergbahnen Ausblicke in die Ötztaler Berge. Futuristische Bergwelt: Die Bergstation auf 3000 Meter Höhe diente als „Bond“-Kulisse Foto: Ötztal Tourismus/Anton Klockner Sölden, zum Projekt „007 Elements“ ins- Begonnen hat die Liaison zwischen piriert. Allerdings war es nicht einfach, James Bond und Sölden bei den Drehar- die Genehmigung von EON Productions beiten zum 24. Kult-Streifen „Spectre“. gessliche Sequenzen zum Leben erwe- „Spectre“, die teilweise noch nie gezeigt akt mit Modellautos und Flugzeugen dar- und Metro-Goldwyn-Mayer (MGM), die Im Jahr 2015 entstanden einige der spek- cken. Es war das beste Projekt, das ich je wurden. Außerdem gibt es kultige Studio- gestellt. Daneben findet sich das Original- alle Rechte an den „James Bond“-Filmen takulärsten Szenen in den hochwinterli- hatte!“, schwärmt Callow. Sets und zentrale Sequenzen aller Bond- Flugzeugwrack aus einer Schlüsselszene besitzen, zu erhalten – bis er schließlich chen Bergen über Sölden – das „ice Q Res- Darsteller von Connery bis Craig. in „Spectre“. Überhaupt steht im Mittel- grünes Licht bekam. taurant“ diente als Schauplatz der Hoff- Von Connery bis Craig Eine gläserne Aussichtshalle ermög- punkt der cinematischen Installation der Die weltweit einzigartige „James ler-Klinik und auf der Gletscherstraße Die Reise durch das von Architekt Johann licht den Blick auf die Gletscherstraße Film „Spectre“ aus dem Jahr 2015. Das Bond“-Installation ergänzt das breite lieferten sich die Kontrahenten eine Obermoser geschaffene, zum Großteil – einen der atemberaubenden „Spectre“- Ambiente erinnert an das Quartier, das Spektrum an Aktivitäten und mache Söl- atemberaubende Verfolgungsjagd. unterirdische architektonische Gesamt- Drehorte, wo man auch den originalen der britische Geheimdienst MI6 in „Sky- den und die umliegende Region zu einer Neal Callow – Art-Director der letzten kunstwerk im Hochgebirge mit insgesamt Land Rover Defender und den Range Ro- fall“ und „Spectre“ im Londoner Unter- der renommiertesten Ganzjahresdestina- vier „James Bond“-Streifen – hat persön- neun Galerien startet in einem Pistolen- ver Sport SVR bewundern kann. Natürlich grund bezog. tionen für Sport und Unterhaltung in den lich streng über die Realisierung der fan- lauf nachempfundenen Gang, entspre- darf auch Qs Technologie-Labor mit den Man wird im Inneren das Gefühl nicht Alpen, freut sich Falkner über die Attrak- tastischen künstlerischen Vision gewacht: chend der Eröffnungssequenz mit drama- raffinierten – oft lebensrettenden – tech- los, „M“ oder Miss Moneypenny könnten tion in schwindelerregender Höhe. „Unser Ziel war es, mit „007 Elements“ tischer Musikuntermalung aus „Spectre“. nischen Spielereien nicht fehlen, darunter einem hier jeden Moment begegnen. Und einen tiefen Einblick in die Dreharbeiten Es folgt ein Platz im Freien mit herrli- der legendäre goldene Colt. Die Installa- zu sehen ist „Moneypenny“ Naomi Harris b „007 Elements“ erreicht man von Söl­ eines 007-Kinofilms zu geben. Wir woll- chem Blick auf das imposante Bergpano- tion in der „Action Hall“ fasziniert mit tatsächlich: Stellt sie doch die Drehorte den in zwölf Minuten mit der Gaislach­ ten diese unglaubliche Gegend nutzen, rama. Von der Natur geht es weiter zu ex- Spezialeffekten und Stuntszenen. zusammen mit den Höhepunkten der koglbahn: täglich von 9 bis 15:30 Uhr. Ein­ um den Gast direkt in Bonds Welt zu ver- klusiven Filmszenen aus allen In Dioramen sind „Spectre“-Szenen, Schauplätze aus der bald 60-jährigen tritt: 22 Euro. Internet: www.007elements. setzen und dabei einzigartige und unver- 24 „James Bond“-Filmen von „Dr. No“ bis die in Söldens Berg-Panorama spielen, ex- Bond-Geschichte vor. Im letzten Raum soelden.com, www.oetztal.com

SKISPASS AM RENNSTEIG Winterwunder Thüringen Der Freistaat im Herzen Deutschlands ist ein Paradies für Pistenreiter – es muss dafür nur erst ordentlich schneien

Der Freistaat Thüringen gilt seit Erlan- insgesamt 1600 Kilometern hervorragend keiten von über 70 Stundenkilometern Auch wenn Frau Holle Urlaub machen der Region. Beste Schneebedingungen das gung der deutschen Einheit durch seine ausgebautem Loipen- und Skiwanderwe- sorgen für Adrenalin pur. Naturrodelbah- sollte und die weiße Winterpracht in den ganze Jahr über bietet auch die DKB-Ski- zentrale Lage als beliebte Urlaubs-Desti- genetz von der Rhön und dem Großen nen, Eisstock-Schießen, Snowtubing-Pis- deutschen Mittelgebirgsregionen auf sich sport-Halle in Oberhof. Mehrere an- nation. Hier kann man Naturschönheiten Inselsberg über das Rennsteigareal bis ten und Schneeskulpturen-Wettstreite warten lässt, müssen Urlauber in Thürin- spruchsvolle Anstiege und Kurven sorgen und Kulturschätze auf vielfältige Weise hinüber zum Schiefergebirge warten bes- lassen Kinderherzen höherschlagen. Für gen dennoch nicht auf tolle Erlebnisse für sportliche Abwechslung und machen erleben. Morgens die Originalschauplätze te Voraussetzungen auf die Langläufer. alle, die gern aktiv in der winterlichen verzichten. Aktive Erholung mit Spaß-Ga- Deutschlands erste Skihalle für den nordi- von Goethe und Schiller erkunden, am Davon allein 142 Kilometer Rennsteig Ski- Stille unterwegs sind, gibt es Husky- oder rantie findet man wetterunabhängig beim schen Wintersport einmalig. Jedermann Nachmittag über die längste, noch kom- wanderweg, der damit der längste Fern- Schneeschuh-Trappertouren. Schlittschuhlaufen in den fünf Eishallen kann dort bei konstant vier Grad Celsius plett erhaltene und bebaute Brückenstra- skiwanderweg Mitteleuropas ist. Wer lie- Wintersport treiben. ße Europas schlendern und den Abend ber die einsame Winterlandschaft erleben Da Thüringen ein wahres Paradies für mit Fernblick über die tiefen Wälder des möchte, dem sei eine Schneeschuh-Tour Thermen- und Bäderliebhaber ist, kann Thüringer Waldes ausklingen lassen. über verschneite Wiesen und Felder oder man die Wintersport-Urlaubstage mit Von Dezember bis März wird das „grü- eine Kutschfahrt im Pferdeschlitten durch Wellness kombinieren. Auf engstem ne Herz Deutschlands“ zum Paradies für die märchenhafte Landschaft empfohlen. Raum gibt es eine Vielzahl moderner Winterurlauber. Thüringer Wald, Schie- Thermal- und Freizeitbäder mit gepfleg- fergebirge und Rhön sind geradezu mär- Skispringen als Schnupperkurs ten Warmwasser- und Gesundheitsberei- chenhaft. Sofern viel Schnee fällt, locken Ganz besonderen Mut braucht es beim chen sowie exklusive Genusshotels, in die Höhenlagen des Freistaates alljährlich Skiflyer in Steinach oder beim „Skisprin- denen sich die Gäste rundherum wohl- tausende Besucher an. Kilometerlange gen für Jedermann“ in Lauscha. Während fühlen können. Dafür kann der Schnee Loipen und mehr als 30 Skilifte erwarten man in Steinach an einem Stahlseil gesi- dann auch mal fernbleiben. gub Wintersportler. Auf Rodel-, Ski- und chert den Skiflug von 150 Metern Länge Snowboardbahnen kommt jeder Jahrgang antritt, lernt man an der Sprungschanze b Informationen über Schneehöhen, ge­ auf seine Kosten. in Lauscha bei einem Tages- oder Wo- öffnete Pisten oder gespurte Loipen auf Nummer 1 unter den Skisportarten ist chenendkurs das Skispringen – und zwar www.thueringen-entdecken.de oder über hier der Langlauf. Ob geruhsam beim Ski- ohne Seil. Ausgefallenes gibt es ebenso: das Schneetelefon unter der kostenfreien wandern oder sportlich in der Loipe Rodelbahnen und Pisten laden zu nächt- Rufnummer (0800) 7236 488 sowie auf – Neigung und Fitnesszustand der Skifah- lichen Flutlichtabfahrten ein, Klettern an der SchneeApp Thüringer Wald. Weitere

rer bestimmen die Wahl der Strecke. Das gefrorenen Wasserfällen und Eiszapfen THÜRINGEN TOURISMUS/ ANDREAS WEISE FOTO: Tipps auch in der Tourist Information Angebot hierfür ist schier grenzenlos: Mit oder Ice-Rafting mit Spitzengeschwindig- Wenn Frau Holle es gut meint: Skilanglauf auf präparierten Pisten in Thüringen Thüringen unter Telefon (0361) 37420. 22 Nr. 5 · 31. Januar 2020 LITERATUR Preußische Allgemeine Zeitung

b FÜR SIE GELESEN BILDBAND DER WOCHE Bilderreise durch Deutschland

Kindern auf angenehme Weise ihr Heimatland nahezubringen war das Anliegen der Illustratorin Verena Kör- ting mit dem Buch „Das ist Deutsch- land. Eine Reise in Bildern“. In aus- drucksstarken Illustrationen zeigt die Grafikdesignerin, wie bunt und voller Vielfalt Deutschland ist. Beim Auf- klappen meint man, die Nordsee „Liebe schwappe an einem stürmischen See- tag aus dem Bildband heraus. Eine kleine Meise, die es auf allen Seiten zu und finden gilt, begleitet die Reisenden von Nord nach Süd, vom Meer zu den Bergen, vom Frühling in den Winter. Einem Tag am Ostseestrand folgten Frieden“ die Darstellung einer Hallig von oben, Bildbiografie des das Hafenfest mit Feuerwerk in Ham- burg, Ostfrieslands Wiesen und Fel- außergewöhnlichen der, ein Morgen in der Lüneburger Heide mit Schafen und blühender Eri- Musikers ka, der Marktplatz in Bremen, der und Beatles Marktplatz in Quedlinburg, die Säch- sische Schweiz, die Wartburg in Eise- John Lennon nach, Schlösser in Brandenburg bis hin zum Christkindlmarkt im Engli- schen Garten und zu einem Winter- blick in den Bayerischen Wald. Am Ende gibt es eine schriftliche Erläute- John Lennon „John war eher introvertiert und aggressiv, ben. Er bringt damit die inneren Widersprüche zum Aus- Foto: imago images/ZUMA Keystone rung zu den Darstellungen. weil er sich schützen wollte ... John musste immer scharf- druck, die das Ausnahmetalent John Lennon stets beglei- Kinder werden Spaß daran haben, züngig und geistreich sein, dabei war er so ein herzlicher teten. Der Koehler Verlag zeichnet den Weg des berühm- Valeria Manferto De Fabianis (Hg.): „John Lennon. auf den einzelnen Abbildungen viel zu Mensch, wenn man ihn besser kannte.“ Mit diesen Worten ten Beatle ab 1952, den Jahren in Liverpool, bis 1980 in Die Bildbiografie“, Koehler Verlag, Hamburg 2019, ge- entdecken. So lernen sie das Land hat Paul McCartney seinen Musikpartner einmal beschrie- zahlreichen, teils doppelseitigen Aufnahmen nach. MRK bunden, 270 Seiten, 34,95 Euro spielerisch kennen. Jeder, der in Deutschland lebt, wird sein Zuhause hier wiederfinden und vielleicht erst- mals bemerken, wie wunderschön und abwechslungsreich es allein schon ITALIENBILD NACHRICHTENDIENSTE landschaftlich ist. Silvia Friedrich Begeisterung und Geschichte eines Verena Körting: „Das ist Deutschland. Eine Reise in Bildern“, Ars Abneigung „Maulwurfs“ edition, München 2019, gebunden, 20 Euro Klaus Bergdolt geht dem Wandel der Einstellung Heinz Felfes Lebensweg von einem gewieften der Deutschen gegenüber Italienern nach Mehrfachagenten zum DDR-Professor Ende einer fesselnden Saga VON DIRK KLOSE Die abwertenden Urteile rühren für VON WOLFGANG KAUFMANN einen höchst aufwendigen Lebensstil fi- den Autor aus einem anmaßenden Über- nanzierte, bei dem man sich fragt, wieso Fesselnd und faszinierend waren be- ls Goethe im November 1786 legenheitsgefühl des protestantisch ge- er nach den Ursachen der BND hier nicht schon sehr viel eher reits die drei vorherigen Bände der in Rom ankommt, jubelt er: prägten Nordens gegenüber dem katho- für die auffällige Ineffi- stutzig wurde. Neben einer Vielzahl von „Neapolitanischen Saga“ aus der Feder „Endlich bin ich in dieser lischen Süden. Nicht zuletzt Papsttum zienz der bundesdeut- Doppelagenten – Felfe war keineswegs der Elena Ferrantes. Mit dem vierten Band Hauptstadt der Welt ange- und Kirchenstaat galten als das Übel schen Nachrichten- einzige – geriet dem bundesdeutschen schließt die Geschichte der Freund- langt.A Nun bin ich auf mein ganzes Leben schlechthin. Luthers Verdikt trug genau- diensteW in den 1950er und 1960er Jahren Auslandsgeheimdienst die Inkompetenz schaft zwischen der Schriftstellerin beruhigt.“ Sein Zeitgenosse Karl Friedrich so dazu bei wie deutsche Aufklärer im sucht, stößt auf das Phänomen der Dop- vieler Entscheidungsträger zum Verhäng- Elena Greco und ihrer Sandkasten- Benkowitz schrieb hingegen 1804: „Schon 18. Jahrhundert und noch Bismarcks Kul- pelagenten beziehungsweise „Maulwür- nis. 1961 flog Felfe endlich auf, weil der freundin Raffaella Cerucci, genannt Li- in Verona gerät der deutsche Reisende turkampf in den 1870er Jahren. Der Au- fe“, welche nebenher auch für den KGB BND Verdacht geschöpft und seine Tele- la, – bedauerlicherweise – ab. Band vier unter Menschen von gewissenloser Den- tor belässt es nicht bei der Aufzählung der UdSSR oder die DDR-Staatssicherheit fongespräche abgehört hatte. Anschlie- erzählt die Geschichte der Rückkehr kungsart, bis er zuletzt in Rom und Nea- negativer Urteile, sondern zitiert auch spionierten und jede Menge Interna an ßend wurde er vom Bundesgerichtshof Elenas, der Schriftstellerin, nach Nea- pel den Abschaum der Menschen, den freundliche Ansichten, die gerade im den Feind weitergaben. Einer dieser Ver- wegen Landesverrates zu 14 Jahren Haft pel, wo ihre Freundin Lila all die Jahre Gipfel der Verworfenheit findet“. Begeis- südlichen Temperament einen Vorzug räter war Heinz Felfe, im Bundesnach- verurteilt, von denen er nicht einmal die ihrer 60-jährigen Freundschaft gelebt terung und Abneigung gegenüber Italien, gegenüber dem kühlen, oft herzlosen richtendienst (BND) sinnigerweise gera- Hälfte absaß. Dann gelangte Felfe im Aus- und entscheidenden Einfluss auf die das zeigt dieses Buch des Arztes und Norden sehen. de der Leiter des Referates „Gegenspiona- tausch gegen 21 politische Häftlinge in die Entwicklung der Ereignisse im Rione, Kunsthistorikers Klaus Bergdolt, lagen Der Eifer des Autors, anti-italienische ge Sowjetunion.“ Über dessen Lebensweg DDR, wo er von der Stasi behütet wurde einem heruntergekommenen Stadtteil seit der Renaissance immer dicht beiein- Vorurteile zu finden, gerät fast zu einer legt Bodo von Hechelhammer, seines Zei- und auf deren Betreiben 1972 zum außer- Neapels, genommen hat. Als Lilas ander, ja nach dem Eindruck aus dieser Anklage gegen die Deutschen. Teils chens Chefhistoriker des BND, das akri- ordentlichen Professor für Kriminalistik Tochter Tina, benannt nach Elenas tour d’horizont durch die deutsche Men- möchte man ihm zustimmen, teils aber bisch recherchierte Buch „Spion ohne an der Humboldt-Universität in Ostberlin Puppe, plötzlich verschwindet, verän- talitätsgeschichte überwiegen negative auch widersprechen: Wenn viele Reisen- Grenzen“ vor. Darin erfährt der Leser, avancierte. Felfe starb 2008 wenige Wo- dert sich alles. Sprachlich gewandt und Meinungen sogar. de unisono über Überfälle, verlauste dass der gebürtige Dresdner Felfe letzt- chen nach seinem 90. Geburtstag, zu dem spannend erzählt, gewährt Ferrante ei- Der Autor war Leiter des Deutschen Herbergen oder ein unerträgliches Bett- lich sogar für sieben Geheimdienste ge- ihm noch der KGB-Nachfolgedienst SWR nen tiefen Einblick in die italienische Studienzentrums in Venedig. Sein histori- lerwesen berichten, dann sind es Fakten, arbeitet hat: neben BND und KGB auch gratuliert hatte. Gesellschaft, ohne jedoch konkret die scher Rückblick führt ihn zu der Unter- weniger persönliche Vorurteile. Bei Ita- für den Sicherheitsdienst der SS, den bri- Von Hechelhammer legt mit seinem politische Entwicklung der vergange- scheidung, dass sich die deutsche Italien- lien, so Bergdolt, hätten sich diese inzwi- tischen MI6, die bundesdeutsche Organi- Buch über den Doppelagenten Heinz Felfe nen Jahrzehnte aufzugreifen. Alles begeisterung vorrangig auf Kultur und schen sehr abgeschwächt; Italien ist ein sation Gehlen und den Verfassungsschutz ein höchst lesenswertes Psychogramm vor, dreht sich um den Rione und die Landschaft bezog. Die Italiener hingegen, Nachbar, mit dem man im großen EU- sowie dann schließlich das Ostberliner welches das Wesen solcher „Maulwürfe“ Freundschaft der beiden Protagonis- so zeigt er an zahlreichen Zeugnissen aus Haus zusammenlebt. Ministerium für Staatssicherheit. präzise beschreibt und analysiert. ten. MRK Briefen, Reisebeschreibungen und Erin- Dass Felfe bereit war, über zehn Jahre nerungen, wurden über Jahrhunderte hin- lang als Doppelagent zu fungieren, hatte weg von den meisten Deutschen abschät- Klaus Bergdolt: „Kri- zum einen mit seiner nationalsozialisti- Bodo von Hechel- Elena Ferrante: „Die zig beurteilt. Sie seien leichtsinnig, nicht minell, korrupt, katho- schen Vergangenheit zu tun: Die konnten hammer: „Spion ohne Geschichte des verlo- besonders fleißig, heißblütig und schnell lisch? Italiener im deut- die Sowjets nutzen, um ihn zu erpressen. Grenzen. Heinz Felfe. renen Kindes“, Suhr- aggressiv, die „Weiber“ oft wollüstig und schen Vorurteil“, Franz Zum anderen zeigt das Buch aber auch sehr Agent in sieben Geheim- kamp Verlag, Berlin schamlos. Rom ohnehin, aber auch Vene- Steiner Verlag, Stuttgart deutlich Felfes enorme Geldgier: Der KGB diensten“, Piper Verlag, 2019, Taschenbuch, dig, Florenz und vor allem das chaotische 2018, gebunden, 244 zahlte ihm für seinen Verrat mehrere München 2019, gebun- 696 Seiten, 12 Euro Neapel sind Zielscheiben bissiger Kritik. Seiten, 32 Euro 100 000 D-Mark Judaslohn, mit denen er den, 410 Seiten, 24 Euro ANZEIGE

„Wir mussten mit den Wölfen Die Aufzeichnungen Hans Graf von Der vor einigen Jahren heulen“, das ist die Erkenntnis Lehn dorffs aus den Jahren 1945 bis verstorbene Autor Alexander von Herbert Noé, als er 1945 1947 sind ein beredtes Zeugnis von Fürst zu Dohna-Schlobitten nach vier Jahren Einsatz an der seiner Liebe zu seiner ostpreußischen nimmt uns mit auf eine Reise Ostfront, einem Todesurteil vor Heimat und von dem großen Verant- in die Vergangenheit. Von den einem russischen Militärgericht wortungsgefühl aus christlicher gut behüteten Kindertagen zu und seiner Flucht aus dem Nächsten liebe heraus, das ihn als Anfang des letzten Jahrhunderts Gefangenenlager, nach Hause Arzt immer wieder zur Hilfe für die auf Schloss Schlobitten bis hin kommt. Schon im gleichen Jahr unzähligen Kranken und Versehrten zu den dramatischen Ereignissen schreibt er in teilweise erschüt- herausfordert. Er schildert das Grau- des Jahres 1945, der Flucht und ternder Direktheit nieder, was en der Flucht, die Belagerung der zur der Nachkriegszeit zieht sich der er in den letzten Kriegsmonaten Festung erklärten Stadt Königsberg, Bogen seiner Erinnerungen. Das im eingeschlossenen Königsberg den drückenden Dienst in Lazaretten Landleben auf den ostpreu- in Ostpreußen und nach seiner und Lagern wie die ersten Nach- ßischen Gütern, rauschende Herbert Noé Gefangennahme erlebte, um kriegsjahre unter Willkür und Wirren Alexander Fürst Feste, aber auch Sorgen vor dem Dem Tod voraus nichts in Vergessenheit geraten Hans Graf von Lehndorff polnischer und russischer Herrschaft. zu Dohna-Schlobitten heraufziehenden Unheil prägten Ostpreußen 1945 zu lassen. Seine schriftlichen Ostpreußisches Tagebuch 1961, als aus „dem Geschehen der Erinnerungen sein Leben und lassen eine un- Ein Zeitzeugenbericht. Ausführungen werden durch Aufzeichnungen eines Arztes damaligen Zeit Geschichte gewor- eines alten Ostpreußen tergegangene Welt noch einmal 67 S/W-Abbildungen zahlreiche Originalfotografi en aus den Jahren 1945–1947 den“ war, konnte Hans von Lehndorff 66 S/W-Abbildungen. auferstehen! Kaum ein zweiter 168 Seiten/Gebunden von Begebenheiten und Schau- 308 Seiten/Gebunden mit SU seinen 1948 niedergeschriebenen 384 Seiten/Gebunden mit SU Name ist so eng mit Ostpreußen Nr. P 533131 Geb. 14,95 € plätzen aus der Zeit ergänzt. Nr. P 1522 Geb. 16,90 € Bericht veröffentlichen. Nr. P 533115 14,95 € verknüpft wie der des Fürsten.

Gabriele Hornung, 1922 geboren, erzählt an Hand ihrer Tage- buchaufzeichnungen wie sie als zwanzigjährige Lehrerin aus Berlin in das Posener Land kam und dort in Gultsch an einer einklassigen Dorfschule und später an einem In- ternat in Scharnikau unterrichtete. Landschaft und Schulalltag im Rhythmus der Jahreszeiten werden Historische Karte lebendig und bei allem Ernst auch Provinz Posen 1905 humorvoll, mit lustigen Anekdoten, Das Großherzogtum Posen war eine der Provinzen des Königreichs beschrieben. Immer stehen dabei Preußen, welche von 1815 bis 1920 bestand. Die vorliegende Karte zeigt die Kinder im Mittelpunkt, zunächst die Provinz um 1905. Sie gehörte ab 1871 zum Deutschen Reich. Die in der Dorfschule die kleineren, Kaffeebecher Fläche der Provinz wird auf der Karte mit 28.958 qm² ausgewiesen, dabei Gabriele Hornung die der Lehrerin Blumen schenken mit Wappenrand beanspruchte der Regierungsbezirk Posen lediglich 17.508,9 qm². Als Lehrerin im Posener Land und so ihre große Zuneigung Steingutbecher mit Grenz-und fl ächenkolorierte Karte. Darstellung 10% vergrößert zum 1942–1945 ausdrücken. Der Bericht endet mit dem Wappenrand der Original. Kartograph: Friedrich Handtke (1815 bis 1879). Schrimm, Schroda, Bomst ... der Flucht aus Scharnikau im Ja- Wappen der Ostgebiete Außenformat 64 x 86cm, Darstellungsgröße 62,2 x 83,1cm. Geb. mit SU. 30 S/W-Abb.176 S. nuar 1945 vor der heranrückenden des Deutschen Reiches. Nr. P A1472 Historische Karte 19,95 € Nr. P 533152 14,95 € russischen Front. Nr. P A0785 12,95 €

Zu den schlimmsten Verbrechen Hans Freiherr von Rosen Kälte, Hunger, Angst und die Unge- Der in Gräfenhainichen geborene im Zweiten Weltkrieg gehören die Grocholin wissheit, ob man den Vater wieder- evangelisch-lutherische Theologe Massen vergewaltigungen deutscher sehen würde, waren die ständigen Paul Gerhardt (1607–1676) ist einer Frauen und Mädchen durch sowjeti- Die Geschichte eines deutschen Gutes in Posen Die Geschichte des Gutes Grocholin führt uns nach Posen in das Gebiet Begleiter während der dramatischen der bedeutendsten deutschsprachi- sche Soldaten 1944/45. Viele dieser zwischen Weichsel, Warthe und Netze, einer zwischen zwei Völkern Kutschfahrt im Januar 1945 auf der gen Kirchenlieddichter. Obwohl seine Frauen und Mädchen wurden nicht umstrittenen Landschaft, in der Polen und Deutsche lange nebeneinander Flucht vor den herannahenden Russen Werke vierhundert Jahre alt sind, sind ein Mal, sondern viele Male sexuell lebten. Es gab dort polnische und deutsche Dörfer, polnische und deut- gen Westen. Mit viel Geschick und sie lebendig wie nie: Seine Gedichte missbraucht. Weder Kinder noch Grei- sche Bauern und Gutsherrn, die sich mit ihren Arbeitern in der jeweils an- Mut meisterte die Mutter manch wurden nicht nur von Johann Sebas- sinnen blieben verschont. Verlässlichen deren Sprache verständigen mussten. Hans Freiherr von Rosen, der letzte kritische Situation, immer bemüht, tian Bach vertont, sondern sind auch Schätzungen zufolge wurden rund Eigentümer von Grocholin, beschreibt in diesem Werk die wechselvolle ihre drei Kinder zu beschützen. Der zu Liedern geworden, die bis heute zwei Millionen Frauen und Mädchen Geschichte seines Gutes, das 1836 durch Carl von Treskow-Friedrichsfelde Vater, Verwalter des Gutes Jerzew bei fester Bestandteil vieler katholischer Opfer jener Vergewaltigungen. Das erworben wurde und damit in den Besitz der Familie gelangte. Neben der Litzmannstadt (Lodz), war zunächst und reformierter Gesangbücher ungeheure Ausmaß dieser Verbre- Schilderung des Landlebens auf den östlichen Gütern, den alten Bräu- im Wartheland zurückgeblieben, um sowie in viele Sprachen übersetzt chen und der durch sie verursachten chen und der Familiengeschichte ist dabei noch einiges mehr herausge- einen nachfolgenden Flüchtlingstreck worden sind. So hat seine Lyrik nicht menschlichen Leiden hat jahrzehnte- kommen: Eine Dokumentation des Zusammenlebens zwischen Polen und Jürgen Nolte zu organisieren … Gekonnt verwebt nur alle Zeiten überdauert, sondern lang keine angemessene öffentliche Deutschen in den Jahrzehnten bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges. Jürgen Nolte seine eigenen Erlebnisse Wilma Deißner auch konfessionelle und sprachliche Ingo von Münch (208 Seiten) Aufmerksamkeit erfahren. Erst in Die Angst Die letzten Kapitel des Buches, die die Flucht vor der Roten Armee nach mit den Tagebuchaufzeichnungen Paul Gerhardt Schranken überwunden. Die schöns- „Frau, komm!“ neuerer Zeit werden diese Ereignisse fuhr immer mit Westen beschreiben, wurden von Eva Freifrau von Rosen, der Ehefrau seiner Eltern aus dieser Zeit und Miniaturausgabe ten Lieder und Gedichte Gerhardts Die Massenvergewaltigungen häufi ger erwähnt, allerdings fast im- Unsere dramatische deutscher Frauen und von Hans Freiherr von Rosen geschrieben, die die Erlebnisse im Winter Flucht 1945 erzählt die spannende und bewegende (Format 6,2 cm x 9,5 cm) sind in diesem kleinen Bändchen ver- mer nur als Teil einer Schilderung von Mädchen 1944/45 (Gebunden) 1945 festgehalten hat. 320 Seiten 160 Seiten/Gebunden Geschichte einer Flucht, wie sie um 128 Seiten/Gebunden eint mit einem einfühlsamen Porträt Flucht, Vertreibung und Zwangsarbeit. Nr. P A0192 19,90 € Nr. P 533183 Gebunden mit Schutzumschlag 16,95 € Nr. P A0840 14,90 € 1945 vieltausendfach erlebt wurde. Nr. P A1049 5,00 € des berühmten Kirchenlieddichters.

Gestützt auf amtliche Dokumentati- Die 95 Thesen von Martin Luther onen und internationale Studien be- in neuer Übersetzung und mit legt der Verfasser die kaum bekannte einem erläuternden Nachwort des Tatsache, dass die sogenannte renommierten Germanisten Karl- Befreiung in den Jahren 1945–1948 Heinz Göttert. mehr Deutsche das Leben gekostet Die 95 Thesen sind eines der folgen- hat als Diktatur und Krieg in den Jah- reichsten Dokumente der Weltge- ren 1933–1945. Nawratils kleines, schichte. Ihre Kritik am Papsttum übersichtlich gestaltetes Buch trägt und am Ablasshandel führte durch seine sachliche, jede Anklage letztlich zur Reformation, zur Ent- vermeidende Art dazu bei, dass stehung der protestantischen Kirche diese Opfer nicht einfach aus dem und zu einer neuen Interpretation Bewusstsein verdrängt werden ... des christlichen Glaubens. Hier sind Auch der Leser, dem Ereignisse, Um- die 95 Thesen vom renommierten Heinz Nawratil stände und Zahlen durch jahrzehn- Kölner Mediävisten Karl-Heinz Die deutschen Nach k riegs- telange Beschäftigung mit diesem Göttert neu übersetzt und mit verluste – Vertreibung, Zwangs- Geschehen vertraut sind und der hier einem Nachwort versehen, das den arbeit, Kriegsgefangenschaft, und da Bedenken methodischer Art Karl-Heinz Göttert (Hrsg.) theologischen und geschichtlichen Hunger, Stalins deutsche KZs vorbringen muss, kann das schmale Martin Luther – Die 95 Thesen Kontext erläutert. Gebunden, 144 Seiten Bändchen nicht ohne Erschütterung Hardcover. 512 Seiten Das entscheidende Buch zum Nr. P 9918 14,95 € aus der Hand legen. Nr. P A1043 10,00 € 500. Geburtstag der Reformation. Es waren insbesondere deutsche Frauen Es ist die Liebeserklärung an ihre und Kinder, denen bei Kriegsende 1945 Heimat Ostpreußen, die das ganze und darüber hinaus großes Leid wider- Buch durchzieht, die den Leser einfängt fahren ist. Stichworte hierfür sind Flucht, und nicht mehr loslässt. Die Bilder der Vertreibung, Vergewaltigung, Mord, Erzählung werden so zu den eigenen. Erika Steinbach Verschleppung und Arbeitslager. Die Man bekommt unweigerlich etwas Flucht Vertreibung Mahnung Herausgeberin zeichnet den Leidensweg von dieser Liebe ab, leidet mit und ist Menschenrechte sind nicht teilbar – Erfahrungen meines Lebens einiger dieser Frauen mit den Mitteln letztlich froh, den Verlust der Heimat Das Schicksal der Heimatvertriebenen bewegt auch mehr als 70 Jahre der „oral history“ nach, die explizit nicht selbst erlitten zu haben. Dennoch nach Kriegsende die deutsche Gesellschaft. Erika Steinbach macht Zeitzeugen zu Wort kommen lassen will. ist Marion Gräfi n Dönhoffs Abschied eindringlich deutlich, dass die Tragödie der Vertreibung nicht nur die Befragt wurden Frauen, die sowohl der von den „Bildern ihrer Jugend“ nicht Historische Karte: Provinz Ostpreussen 1910 (Gefaltet) direkt Betroffenen angeht, sondern nach wie vor alle betrifft: „Die Gruppe der sogenannten Reichsdeut- sentimental aber emotional, zuweilen Reprint Karte Provinz Ostpreussen. Grenz-und fl ächenkolorierte Karte. Katastrophe der Vertreibung von fast 15 Millionen Deutschen mit allen schen als auch der Volksdeutschen an- aber sogar von feinen Fäden der Ironie Carl Flemmings Generalkarten No. 3. Carl Flemming Verlag Glogau, nur denkbaren Grausamkeiten und Begleiterscheinungen in der Mitte gehören und in Ostpreußen, Schlesien, durchwirkt. 600 Jahre, nachdem ihre Buch- u. Kunstdruckerei, ohne Jahr (ca. 1910). Maßstab 1:475 000. des 20. Jahrhunderts ist schmerzlicher und unauslöschbarer Teil unserer Galizien, im Sudetenland, im Banat, in Vorfahren von der Ruhr gen Osten ge- Außenformat (Breite x Höhe) 65 cm x 95 cm – Darstellungsgröße ganzen Nation.” Erika Steinbach zeigt auf, wie diese Menschenrechts- der Vojvodina und in Siebenbürgen ihre zogen waren, legte sie – wie damals zu Brigitte Neary (Hrsg.) (Breite x Höhe) 63,7 x 87,7 cm. Farbenprächtiger Nachdruck der katastrophe dauerhaft die Identität des ganzen deutschen Volkes Marion Gräfi n Dönhoff Heimat hatten. Sie alle geben Auskunft Pferd – den umgekehrten Weg zurück. Frauen und Originalkarte. Mit statistischer Übersicht aller Regierungsbezirke der berührt, und macht gleichzeitig die europäische Dimension und Bedeu- Namen, die keiner mehr über sehr individuelle, teilweise tief 600 Jahre, in denen die Dönhoffs die Provinz Ostpreussen im oberen, linken Bereich und einer Extra-Karte tung beeindruckend anschaulich. Denn nur durch das Anerkennen der nennt Ostpreußen – Menschen Vetreibung erschütternde Erlebnisse und erzählen, Geschichte Ostpreußens mitgestaltet Zeitzeuginnen berichten von Königsberg und seiner Umgebung im oberen, rechten Bereich, im gemeinsamen Vergangenheit kann es auf Dauer ein friedliches Europa und Geschichte wie es ihnen mit großer Energie und hatten, gingen zu Ende. In brillanten 159 Seiten/Gebunden Maßstab 1:150 000. geben. 256 Seiten 192 Seiten/Taschenbuch Überlebenswillen gelungen ist, das Leid historischen Skizzen führt die Autorin Nr. P A0054 7,95 € Nr. P A1105 Gebunden 19,80 € Nr. P A0991 Gebunden 22,00 € Nr. P A0116 10,00 € der Flüchtlingszeit zu überwinden. durch die Geschichte.

Der Zweite Weltkrieg forderte Der Zweite Weltkrieg forderte Lieferung erfolgt gegen Rechnung. Achtung, die Versandkostenpauschale beträgt nur € 4,50*, weltweit rund 60 Millionen weltweit rund 60 Millionen ab einem Bestellwert von 80,00 € ist die Lieferung versandkostenfrei* (*nur gültig bei Versand Menschenleben. Auf seinem Menschenleben. Auf seinem innerhalb Deutschlands). Auslandslieferung gegen Vorkasse. Dabei werden die tatsächlich Höhepunkt waren zwei Drittel Höhepunkt waren zwei Drittel RAUTENBERG entstehenden Portogebühren berechnet. DVDs und CDs sind vom Umtausch ausgeschlossen. aller Staaten und drei Viertel der aller Staaten und drei Viertel der B UCHHANDLUNG Weltbevölkerung davon betrof- € Weltbevölkerung davon betrof- Bisher 39,95 € Bisher 39,95 A nzahl Bestell-Nr.Titel Preis € Jetzt 14,99 € fen. Dieser zweite, weltumspan- Jetzt 14,99 € fen. Dieser zweite, weltumspan- Bitte Bestellcoupon ausfüllen und nende Konfl ikt des 20. Jahrhun- nende Konfl ikt des 20. Jahrhun- absenden, faxen oder Bestellung derts brachte neue, verheerende derts brachte neue, verheerende einfach telefonisch durchgeben: Waffentechnologien und nicht Waffentechnologien und nicht gekannte Formen der Kriegs- gekannte Formen der Kriegs- RAUTENBERG Buchhandlung führung hervor. Die britische führung hervor. Die britische in der Verlagshaus Würzburg Serie dokumentiert anschaulich Serie dokumentiert anschaulich die militärischen Aspekte eines die militärischen Aspekte eines GmbH & Co. KG Krieges, der im Abwurf der ersten Krieges, der im Abwurf der ersten Beethovenstraße 5 B Atombomben über Hiroshima Atombomben über Hiroshima 97080 Würzburg Der 2. Weltkrieg und Nagasaki gipfelte und eine Der 2. Weltkrieg und Nagasaki gipfelte und eine * Die Hitlerjugend * Die Deutsche Luftwaffe Telefon 09 31/ 46 58 89-12 neue Weltordnung hervorbrach- neue Weltordnung hervorbrach- * Die Wehrmacht * Der Luftkrieg Telefax 09 31/ 46 58 89-29 te. Jeder der drei Filme in dieser te. Jeder der drei Filme in dieser * Sturmtrupps * Die Deutschen Fliegerasse Email [email protected] Laufzeit: ca. 162 Minuten/DVD DVD-Box hat eine Laufzeit von Laufzeit: ca. 164 Minuten/DVD DVD-Box hat eine Laufzeit von Internet www.rautenberg-buch.de Vorname Name Nr. P A1192 14,99 € ca. 54 Minuten. Nr. P A1231 14,99 € ca. 55 Minuten. Straße/Nr. Telefon B ÜCHER • KARTEN • KALENDER • FAHNEN/PINS • DVD/CD • SPIRITUOSEN • MARZIPAN • BERNSTEIN PLZ/Ort Telefon 09 31/46 58 89 12 • Telefax 09 31/46 58 89 29 • www.rautenberg-buch.de Datum Unterschrift Telefonische Erreichbarkeit: Montags bis Freitags von 9.00 Uhr – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr 24 Nr. 5 · 31. Januar 2020 PANORAMA Preußische Allgemeine Zeitung

b AUFGESCHNAPPT b STIMMEN ZUR ZEIT

Er hat es schon wieder getan: Mit einem Als Bundesverteidigungsminister und lang- einzigen provokativen Satz vermochte es jähriger Berliner Justizsenator stand Rupert Thilo Sarrazin, seine SPD-Genossen und Scholz für den konservativen Flügel der die Medien in helle Aufregung zu verset- CDU. Im Gespräch mit der „Welt“ (27. Janu- zen. Gegenüber „Tichys Einblick“ (Web- ar) warnt er seine Partei vor einer dauerhaf- seite, 26. Januar) sagte Sarrazin: „Die ge- ten Stigmatisierung der AfD: genwärtige SPD-Führung ist offenbar in den Händen fundamental orientierter „Bei der AfD muss man abwarten, wie sich Muslime.“ Was er damit sagen wollte, ent- die Partei entwickelt. Ich teile nicht alle hüllte er kurz darauf gegenüber der Positionen der AfD. Aber sie ist eine Par- „Bild“-Zeitung: Die Spitzenfunktionäre tei, die nach ihrer Programmatik auf dem seiner Partei seien nicht selbst „Islamis- Boden des Grundgesetzes steht, sie ist ten“. Doch mit dem Ausschlussverfahren nicht verfassungsfeindlich. Den einen gegen ihn begäbe sich die SPD-Führung oder anderen Ausreißer gibt es in jeder „in die Händer fundamentalistischer Partei. Ich halte die Politik gegenüber der Muslime, die jede politische Kritik am Is- AfD für hochproblematisch. Denn es ist lam als Rassismus diffamieren“. Sarrazin kein guter demokratischer und rechts- bedient sich hier seiner seit zehn Jahren staatlicher Stil, die AfD durchweg als Po- erfolgreichen Taktik: Setze erst einmal pulisten und Rassisten zu bezeichnen.“ eine gezielte Provokation. Nur mit dem folgenden Knall erzeugst du die Aufmerk- Thilo Sarrazin beklagt in der Züricher „Welt- samkeit für das eigentliche Problem, das woche“ (15. Januar) den qualitativen Nie- du enthüllen willst. Dann kann erklärt dergang des Personals in Deutschlands Poli- und diskutiert werden. In einer Medien- tik und Verwaltung: gesellschaft muss eben laut sein, wer ge- hört werden will. H.H. „Politik und Verwaltung befinden sich in Deutschland in einem gefährlichen Pro- zess geistiger und moralischer Austrock- nung. Gestaltende Intelligenz, Ethos, Phantasie und Tatkraft sind dort Mangel- DER WOCHENRÜCKBLICK ware geworden. Vor 210 Jahren hatten starke Persönlichkeiten wie Wilhelm von Humboldt oder Freiherr vom Stein die Wie man Protest plattmacht preußische Niederlage gegen Napoleon in einen geistigen Sieg bei der Staatsreform verwandelt. Wo sind solche Geistesriesen Der neue Knüppel gegen Bürgerbewegungen: „Da sind auch Rechte dabei!“ heute? Sie sitzen jedenfalls nicht in deut- schen Amtsstuben oder an Kabinettsti- schen, sondern haben wohl eher bei Ama- VON HANS HECKEL 2500 Traktoren Transparente mit Sprüchen lich macht. Da würde nämlich von „Altpartei- zon, Google oder Apple angeheuert.“ und Symbolen entdeckt, die sie zu „Nazi- en“ gesprochen, von einem Aufbau (der Be- as klappt ja wie am Schnürchen! Bannern“ erklärten. Waren es gar nicht, wie wegung) von „Unten“. Man finde „allgemein Ulrich Reitz kritisiert die Nominierung des Eine neue Methode, Bürgerpro- die Polizei sogleich feststellte, weshalb auch abwertende Äußerungen gegen Politiker“. Ex-SPD-Chefs Sigmar Gabriel für einen Pos- test elegant plattzumachen, reift nicht ermittelt wird. Dadurch solle „ein generelles Misstrauen in ten im Aufsichtsrat der strauchelnden Deut- vor unser aller Augen gerade zur Das macht aber gar nichts: Die regierungs- die Politik geschürt und elitefeindliche Nar- schen Bank schwer und fragt sich auf „ntv. DVollendung. Die Methode geht so: Wenn Bür- freundlichen Medien hatten die „Nazi-Ban- rative verfestigt werden“. de“ (24. Januar), wie die Entscheidung wohl ger gegen die Politik oder deren mutmaßli- ner auf Nürnberger Bauerndemo“-Geschich- Mit einem Wort: Das ist eine Bürgerbewe- auf die Mitarbeiter des Hauses wirkt: ches Versagen auf die Straße gehen, bemer- te bereits kreuz und quer durchs Land ge- gung, die sich offen gegen die Politik und das ken regierungsfreundliche Medien im Pakt schossen, ehe die Polizei überhaupt zu Wort Gebaren der politischen Führung und der „Viele Deutschbanker werden sich die mit engagierten „Organisationen der Zivilge- kam. Sofort geriet der Veranstalter, die Initia- Seit wann ist tonangebenden Elite des Staates stellt. Ein Frage stellen: Wie soll ausgerechnet einer, sellschaft“ umgehend, dass da auch „Rechte“ tive „Land schafft Verbindung“, unter Recht- es den Skandal! Mit solchen Typen musste sich der keine Erfahrung im Bankgeschäft hat, dabei seien. Dadurch geraten die Organisato- fertigungsdruck. schon Fürst Metternich im Jahre 1848 herum- in diesen stürmischen Zeiten die unter ren der Proteste umgehend ins Gedränge und Die Gruppe hat sich von den Symbolen Untertanen schlagen. Am Ende war er sein Amt los, was Druck stehenden Deutsche-Bank-Vor- geben das Demonstrieren im Idealfall ganz „klar distanziert“, ebenso der Deutsche Bau- die Gefährlichkeit solcher Bewegungen ja stände kompetent kontrollieren oder schnell wieder auf. Schon ist wieder Ruhe! ernverband. Was ihnen freilich nicht helfen gestattet, wohl eindeutig belegt. Fehlentscheidungen verhindern? Die Selbst, wenn sie nicht (gleich) klein bei- wird. Wenn demnächst Vertreter der Bauern über die Aber es wird noch schlimmer, womit wir Wahl Gabriels in den Aufsichtsrat dürfte geben, ist den aufmüpfigen Bürgern beim in eine Staatsfunk-Talkshow eingeladen wer- zu der bereits erwähnten Frage gelangen, die zu einer Fortsetzung zahlreicher Fehlent- kleinsten als „rechts“ identifizierten Vorfall den, wird es keine sieben Minuten dauern, bis Verteilung ihrer nun wirklich ans Eingemachte geht. Der scheidungen werden.“ in ihren Reihen der meiste Wind schon aus man sie hinsichtlich der „rechten Umtriebe Steuergelder „Bayerische Rundfunk“ berichtet, dass Mit- den Segeln genommen. Denn natürlich len- in ihren eigenen Reihen“ auf den Grill packt. glieder von FgA unter anderem Meinungen Im „Spiegel“ (25. Januar) warnt Christian ken genannte Medien die öffentliche Auf- Die Nöte der Landwirte und die etwaige Ver- zu urteilen? verbreiten wie: „Wir kriegen keine Rente, weil Reiermann die SPD, dass ihre Weigerung, die merksamkeit ganz massiv auf die „rechte antwortung der Politik für diese Nöte haben das ganze Geld für Flüchtlinge verbraucht Steuern zu senken, längst Normalverdiener Unterwanderung“, damit das eigentliche An- dann Sendepause. Und genau ist das Ziel der wird.“ trifft – also Leute, die einmal SPD gewählt liegen der Unzufriedenen im Hintergrund „Nazi-Symbole“-Kampagne gewesen. Jeder von uns muss erkennen, dass hier haben: versinkt. In einer „Mediendemokratie“ ist es Besonders fest beim Wickel haben wir die eine rote Linie überschritten wurde. Seit entscheidend, wohin sich die größte Auf- neue Bewegung namens „Fridays gegen Al- wann ist es den Untertanen gestattet, eigen- „Esken und Scholz laufen Gefahr, ihre merksamkeit richtet. Was hier nur auf Platz tersarmut“ (FgA). Die außergewöhnliche mächtig über die Verteilung ihrer Steuergel- Kernklientel endgültig zu verstoßen. Es Nummer 2 landet, kann einpacken. Aufmerksamkeit hat eine Ursache. Diese Be- der zu urteilen? Das ist allein Sache der Ob- ist erstaunlich, dass diejenigen, die am Zudem werden die Protestierer durch die wegung könnte nämlich noch viel, viel ge- rigkeit. Der Pöbel hat zu zahlen und die Klap- lautesten den Niedergang der Mittel- Vorwürfe genötigt, sich zu rechtfertigen. Das fährlicher werden als Tesla-Kritiker und be- pe zu halten, so ist es Brauch von alters her. schicht beklagen, am wenigsten zu deren ist besonders wirkungsvoll, denn dadurch drängte Bauern zusammen. Nicht nur, weil Kritik an den Entscheidungen der Herrschen- Entlastung beitragen wollen.“ werden die Rollen vertauscht. Eigentlich soll- sich da schon 300 000 Leute via Facebook den stinkt nach Rebellion und muss hart ge- ten ja die Politiker für ihre Fehler zur Rede angeschlossen haben. Und auch nicht bloß ahndet werden. Der Ausschluss aus der „Zi- gestellt werden. Doch nach dem Vorwurf deshalb, weil hier ein Problem schlummert, vilgesellschaft“ ist das Mindeste. „rechts“ zu sein, sind es auf einmal die Bür- das eine ganz fürchterliche Sprengkraft entfal- Doch wenn wir sehen, mit welch einfa- ger, die von eben jenen Politikern streng er- ten kann. Nein, zu alledem kommt noch, dass chen Mitteln es heute gelingt, jeden Wider- b WORT DER WOCHE mahnt werden. im Rahmen dieses Kampfes gegen Altersarmut stand zu brechen, zu zerstreuen oder in die Einen tollen Erfolg können die vereinten eine Frage diskutiert wird, die an den Grund- Enge zu treiben, können wir eigentlich recht Protest-Ersticker beim Niederhalten des Wi- festen der Bunten Republik nagt. Welche Frage beruhigt sein. Allerdings ist es fahrlässig, den „Mit seiner Geldpolitik derstands gegen den Bau der gigantischen das ist, dazu kommen wir gleich. Erfolg der Niederhalte-Maßnahmen dem Zu- hat Draghi das Vertrauen Tesla-Autofabrik bei Berlin verbuchen. Ein Weil sie so gefährlich sind, hat man gegen fall oder der Treue regierungsfreundlicher Sprecher der Bürgerinitiative sagte: „Es be- die FgA eine ganz breite Front von Abwehr- Medien zu überlassen, welche willig Nazi- in eine deutsche steht hier jetzt der Vorwurf, dass wir der AfD kämpfern an die Front geworfen. Besonders Symbole erkennen, wo gar keine sind. Da wir nahestehen.“ Der Mann beschreibt die gra- eifrig gebärden sich hier die „Omas gegen Deutsche es gern immer noch ein bisschen Urtugend zerstört: vierenden Folgen dieses öffentlichen Vor- Rechts“. Das sind die älteren Herrschaften, gründlicher mögen, sollte man die Strategie Sparsamkeit. wurfs: „Es gab und gibt hier jetzt massiven die kräftig mitkrakelten, um den Ex-AfD- perfektionieren. Druck auf Mitstreiter und auf Redner.“ Er- Chef und Wirtschaftsprofessor Bernd Lucke Denkbar wäre eine Art „Schnelle Eingreif- Deutschland sollte ihn gebnis: Vorerst werde es keine weiteren De- niederzubrüllen, als der an der Hamburger truppe“. Gut geschulte Leute von staatlichen dafür nicht auch noch monstrationen mehr geben. Die Befürworter Uni seinem Beruf nachgehen und eine wirt- Stellen oder ausgesandt durch staatlich des Tesla-Projekts (die haben sich nämlich schaftswissenschaftliche Vorlesung halten bezuschusste „Nichtregierungs-Organisatio- ehren.“ auch organisiert) können derweil getrost wollte. Alle Beiträge von Hans nen“, die man gezielt in jede Protestbewe- Philipp Fabian, „Bild“-Zeitung weiter auf die Straße gehen. Auf dem (in politischen Sachen immer Heckel finden Sie auch auf gung einschleust, damit sie zum günstigsten (27. Januar), zur geplanten Verleihung des Ein weiteres Beispiel: Vor Kurzem haben stramm linken) Internetportal „Wikipedia“ unserer Webseite unter Zeitpunkt etwas tun, das den gesamten Pro- Bundesverdienstkreuzes an Ex-EZB-Chef aufmerksame Beobachter bei einer Bauern- wird eine linke Spitzelplattform zitiert, die www.preussische- test angreifbar macht. Oder haben wir so et- Mario Draghi demo in Nürnberg auf zwei von insgesamt zusammengetragen hat, was FgA so abscheu- allgemeine.de was schon?