MITTWOCH 9. NOVEMBER 2016

KURZ NOTIERT LOKALESAUF EINENAUF EINEN BLICK BLICK Uwe Cordes ist Wo die Vielfalt Fraktionschef HARPSTEDT � Der frühere Programm ist Samtgemeindebürgermeis- ter und ehemalige Gemeinde- Hobby- und Kunstausstellung im Koems-Saal direktor des Fleckens, Uwe Cordes, hat im neuen Fle- HARPSTEDT � „Familiennach- ckenrat den Vorsitz in der mittag mit kreativem An- Fraktion von Bündnis 90/Die spruch – ich glaube, diese Be- Grünen übernommen, die zeichnung wird der Harpsted- aus ihm selbst und Irene Kolb ter Hobby- und Kunstausstel- besteht. Bei der CDU obliegt lung gerecht“, sagt die Orga- die Führung Klaus-Dieter nisatorin der Veranstaltung, Westphal. Fraktionsvorsit- Monika Schäfers. 40 Ausstel- zender der Harpstedter Bür- ler hat sie diesmal ermuntern gerliste (HBL) bleibt Horst können, ihre Arbeiten im Hackfeld. Auch die SPD setzt Koems-Saal zu präsentieren. auf Kontinuität. Hermann Für Sonntag, 13. November, Schnakenberg fungiert wei- 11 bis 18 Uhr, lädt sie Interes- terhin als Fraktionschef. sierte zum Stöbern bei freiem Eintritt ein. Einmal mehr ist die pure Vielfalt Programm: Ein Publikumsmagnet ist die Das Spektrum reicht von Ausstellung auch im vergange- Prinzhöfte: Rat Deko, die das Wohnambiente nen Jahr gewesen. � Foto: boh konstituiert sich „aufhübscht“, über Tischlam- Orangerie im Essgarten nimmt so langsam Form an pen, Taschen, Tücher, Schals gläser, Elche aus Tonkarton KLEIN HENSTEDT/PRINZHÖFTE � und Seifen bis hin zu Sternen und anderes mehr. Seine konstituierende Sit- Die Konstruktion für die gläserne che sei bereits gemauert. In Kürze ber erledigt ist. Die Orangerie len sie ihre Gäste, so der Plan, zu aus ausgefallenen Papieren. Natürlich darf ein kulinari- zung bestreitet der neue Rat Orangerie des Deemterschen Ess- werde die Zimmerei Gröper die selbst bekommt einen gepflaster- besonderen Anlässen, etwa im „Aber auch die Klassiker, da- scher Teil nicht fehlen. Um der Gemeinde Prinzhöfte am gartens in Barjenbruch steht Eindeckung in Angriff nehmen, so ten Fußboden in rustikalen, war- Rahmen von Workshops, mit zu runter Türkränze, Gestecke Kaffee, Kuchen und Erbsen- Montag, 21. November, ab 19 schon. Im Moment sei die Firma Deemter. Bis der Estrich drin ist, die men Herbstlaubfarben. Das extra- schmackhaften Gaumenfreuden und Honig, sind dabei“, kün- suppe kümmert sich der Kin- Uhr im Feuerwehrhaus in Hoffmann aus Papenburg mit dem elektrischen und die Rohrleitungen vagante Gewächshaus Hei- verarbeiteten Essgarten-Produkten digt Monika Schäfers an. derchor „Harpstedter Ohr- Klein Henstedt. Dabei sind Verglasen beschäftigt, teilte ges- verlegt und Fenster sowie Türen ke und Frits Deemter in Gifhorn er- aus eigener Ernte verwöhnen. Die Familienfreundlich kommt würmer“. Die Fördergemein- der Bürgermeister und seine tern Frits Deemter auf Nachfrage eingebaut sind, werden noch eini- worben und in Papenburg zwi- Einweihung der Orangerie haben ein begleitendes Bastelange- schaft Koems klinkt sich zu- Stellvertreter neu zu wählen. mit. Der Anbau für die Toiletten, ei- ge Wochen vergehen. Deemter schenlagern lassen. Unter Glas und sie für das kommende Frühjahr ins bot für kleine und große Be- sätzlich in das Geschehen Der Rat entscheidet unter an- nen Lagerraum und eine offene Kü- hofft, dass dies bis Anfang Dezem- inmitten exotischer Pflanzen wol- Auge gefasst. � Foto: Frits Deemter sucher daher. Gleich fünf ein. Sie öffnet die benachbar- derem auch darüber, ob er Workshops animieren dazu, ten Scheunen, in denen unter weiterhin auf einen Verwal- sich selbst ein wenig kreativ anderem historische Expona- tungsausschuss und Fachaus- zu betätigen. Unter Anleitung te aus Handel, Handwerk und schüsse verzichten will. Die fertigen die Bastler Sterne Landwirtschaft zusammenge- Sitzung ist öffentlich. Beneke bleibt Bürgermeister aus Butterbrottüten, Schnee- tragen sind. � boh Gottesdienst am Bisheriger Amtsinhaber vereint in offener Wahl sieben von neun Stimmen auf sich „Das hatten wir 2015 Volkstrauertag Von Jürgen Bohlken die Sitzverteilung „durch- HARPSTEDT � Der Volkstrauer- schlugen“. Sie stellen mit Mi- nicht auf dem Schirm“ tagsgottesdienst in der Harp- WINKELSETT � Vertrauensbe- chael Müller-Hjortskov und stedter Christuskirche be- weis für Willi Beneke: Der Rat Andrea Mikutta – wie gehabt 21 Jahre im Fleckenrat: Lars Tangemann ginnt am Sonntag, 13. No- der Gemeinde Winkelsett hat – zwei Ratsmitglieder. Der vember, zur gewohnten Zeit, ihm am Dienstagabend im Gast- Fraktionsvorsitz obliegt Mül- HARPSTEDT � „Das haben wir um 10 Uhr. Die Gemeinde ist haus Meyer in offener Wahl das ler-Hjortkov. im vergangenen Jahr nicht herzlich dazu eingeladen. Vertrauen geschenkt: Der Land- Sieben der neun Ratsmit- auf dem Schirm gehabt“, ent- wirt aus Harjehausen bleibt für glieder rekrutieren sich indes schuldigte sich Samtgemein- eine weitere Ratsperiode Bür- aus den Reihen der Unabhän- debürgermeister Herwig germeister seiner Heimatge- gigen Wählergemeinschaft Wöbse am Montagabend Feuerwehr meinde. Er vereinte sieben von Winkelsett (UWGW), die während der konstituieren- zieht Bilanz neun Stimmen auf sich. Die bei- nach wie vor keinen Wert auf den Sitzung des Fleckenrates den Grünen votierten gegen ihn. einen Fraktionsstatus legt. im Hotel „Zur Wasserburg“ KLEIN HENSTEDT � Zurück und Mit Hermann Hartlage, Mi- bei Lars Tangemann für eine nach vorn blickt die Freiwilli- Als erster Stellvertreter steht Der alte und neue Bürgermeister der Gemeinde Winkelsett, Willi chael Witte und Andreas verspätete Ehrung. Eigentlich ge Feuerwehr Klein Henstedt Beneke weiterhin Bert Mahl- Beneke (Mitte), mit seinen Stellvertretern Bert Mahlstedt (links) Tepe sitzen zwei Abgeordnete hätte 2015 die damals insge- am Freitag, 18. November, im stedt zur Seite (der zugleich und Jens-Uwe Wöhler. � Foto: Bohlken neu und einer, nämlich Tepe, samt 20-jährige Gemeinde- Henstedter Feuerwehrhaus. als sein Verwaltungsvertreter nach einer Unterbrechung ratsarbeit des Harpstedters Die Jahreshauptversamm- fungiert) – und als zweiter kein Aspirant gegen einen tember gewertet werden: Der wieder im Rat. durch den Städte- und Ge- lung beginnt um 19.30 Uhr. Jens-Uwe Wöhler. Beide freu- Kontrahenten behaupten. Harjehauser hatte von allen Je einen Blumenstrauß meindebund gewürdigt wer- Samtgemeindebürgermeister Ortsbrandmeister, Atem- ten sich – wiederum in offe- Die Bestätigung von Willi Bewerbern mit 123 Stimmen überreichte der Bürgermeis- den sollen. Dazu kam es aber Herwig Wöbse (r.) ehrte am schutzwart und Sicherheits- ner Wahl – über ein einstim- Beneke im Amt kann als eine das mit Abstand beste Ergeb- ter Michael Müller-Hjortskov nicht. Montagabend Lars Tangemann beauftragter sowie Jugend- miges Votum. In jedem Wahl- logische Konsequenz aus des- nis „eingefahren“. und Jens-Uwe Wöhler; die Während der diesjährigen im Namen des Städte- und Ge- feuerwehr und Seniorengrup- gang gab es nur einen Wahl- sen Abschneiden bei der Die Grünen erlitten zwar beiden blicken auf jeweils 20 Ehrungsveranstaltung mit meindebundes. � Foto: boh pe werden Jahres- und Re- vorschlag. Somit musste sich Kommunalwahl vom 11. Sep- Verluste, die aber nicht auf Jahre Ratsarbeit zurück. Alice Gerken (wir berichte- chenschaftsberichte vortra- ten) war Tangemann verhin- sätzlich ein herbstliches gen. Wahlen, ein Überblick dert gewesen. Daher nahm Gesteck zu überreichen. über Neuaufnahmen und Ab- Herwig Wöbse nun die Chan- Der Geehrte, von Beruf gänge, Beförderungen, Eh- ce wahr, ihn im Fleckenrat Zahnarzt, gehört der Fraktion rungen sowie der Punkt Jeanine Wacker übernimmt Pressearbeit die Urkunde des Städte- und der Harpstedter Bürgerliste „Verschiedenes“ stehen eben- Gemeindebundes sowie zu- (HBL) an. � boh falls auf der Tagesordnung. Jugendfeuerwehr Prinzhöfte-Horstedt und Klein Henstedt blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

HORSTEDT/KLEIN HENSTEDT � anderem auch der Umwelttag Um die Öffentlichkeitsarbeit zur Sprache. Wie üblich hatte Kranzniederlegung am Denkmal Herbstputz der Jugendfeuerwehr Prinz- „PriHo-KleHe“ die Dorfge- GROSS IPPENER � Einen Kranz für die Opfer von Krieg und Ge- der Schützen höfte-Horstedt und Klein meinschaft Klein Henstedt waltherrschaft wollen die Krieger- und Soldatenkamerad- Henstedt (PriHo-KleHe) küm- beim Müllsammeln unter- schaft (KSK) und die Feuerwehr Groß Ippener am Volkstrauer- KLEIN KÖHREN � Zum Herbst- mert sich künftig Jeanine Wa- stützt. Dabei stießen die Hel- tag, 13. November, beim Denkmal niederlegen. Dazu treffen putz am und im Klein Köhre- cker. Die Mitglieder wählten fer auf besonders viele Rei- sie sich um 10.30 Uhr beim Gasthaus Wülfers. ner Dorfgemeinschaftshaus sie während der Jahreshaupt- fen. „Da wir in den vergange- bittet der Schützenverein versammlung in der Horsted- nen Jahren schon ein Cabrio- Köhren seine Mitglieder für ter Schützenhalle zur Pres- verdeck gefunden hatten, ist Sonnabend, 12. November. sewartin. das erste Jugendfeuerwehr- Informativer Nachmittag Die Helfer treffen sich um Die bisherige Schriftführe- Schrottauto schon ein Stück 8.30 Uhr vor Ort. Arbeitsgerä- rin Ann-Catrin Buchholz näher gerückt“, heißt es au- Konnte auch bei der Mini-Olympiade richtig gut punkten: die Ju- te sind mitzubringen. Benö- konnte den Termin selbst genzwinkernd im Jahresrück- gendfeuerwehr Prinzhöfte-Horstedt und Klein Henstedt. Ehemalige Führungskräfte bei Horstedter Wehr tigt werde auch ein Frei- nicht wahrnehmen, hatte blick. HORSTEDT � Ehemalige Füh- Besucher und bat dann Orts- schneider, so der Vorstand. aber einen ausführlichen Jah- Einen Platz darin fand eben- te Ann-Catrin Buchholz das Ende auf Platz sieben. Im rungskräfte der Samtgemein- brandmeister Jürgen Buch- resbericht verfasst, der mit ei- so die Teilnahme am Zeltla- Volleyballturnier, das vor we- Viertelfinale hatte sich „Pri- defeuerwehr haben sich holz, sich kurz vorzustellen nem Appell endete: „Auch für ger des Oldenburgischen Feu- nigen Wochen als letzte Dis- Ho-KleHe“ dem Team Olden- kürzlich am Feuerwehrhaus und ein wenig über die Orts- die Zukunft gilt: Die Jugend- erwehrverbandes (OFV) auf ziplin die Mini-Olympiade burg-Ofenerdiek geschlagen in Klein Henstedt getroffen, wehr zu berichten. KSK nimmt an feuerwehr kann nur von sich dem Stoppelmarktgelände in zu Ende gehen ließ. In der geben müssen, dem späteren um sodann nach Horstedt zu Im weiteren Verlauf schau- Gottesdienst teil selbst getragen werden. Wir Vechta. Starkregen begleitete Gruppe A hatte „PriHo-Kle- Turniersieger. Sehen lassen fahren und dort einen geselli- ten sich die Gäste die Fahr- brauchen euch Jugendliche den Auftakt. Das Wetter ver- He“ im Finale über Warden- kann sich die Mini-Olympia- gen und informativen Nach- zeuge an und begutachteten � Am 11-Uhr-Volks- von heute, um dem Trend sin- besserte sich aber zusehends. burg obsiegt und den Wan- den-Gesamtbilanz aus Prinz- mittag zu verbringen. Sie lie- die bislang am Feuerwehr- trauertagsgottesdienst in der kender Mitgliederzahlen, der Schließlich bauten sich die derpokal erlangt. Jeder Spie- höfter Sicht: „Für 2016 kön- ßen sich Kaffee und Kuchen haus vorgenommenen Verän- Kirche St. Marien nimmt am sich überall im Land einge- Jugendlichen mit Hilfe von ler der siegreichen Mann- nen wir uns zu den fünf bes- schmecken. Heinz Baumann derungen und Modernisie- Sonntag, 13. November, die schlichen hat, entgegenzu- Bänken und Bauzäunen sogar schaft hatte im Endspiel min- ten Jugendfeuerwehren im von der gastgebenden Feuer- rungen. Zum Abschluss gab Krieger- und Soldatenkame- wirken.“ Vor diesem Hinter- einen eigenen Pool. Die La- destens einmal gepunktet, Landkreis und der Stadt Ol- wehr Prinzhöfte-Horstedt es am Abend eine Stärkung radschaft Colnrade teil. Die grund sei es sehr erfreulich, gerwettbewerbe beendete obwohl es darunter auch Vol- denburg zählen“, vermeldete richtete ein paar Worte an die mit Suppe. � eb Mitglieder treffen sich um dass mit Jeanine Wacker „PriHo-KleHe“ mit Platz 16 in leyball-Turnierdebütanten Buchholz im Jahresbericht 10.30 Uhr in Uniform beim „wieder einmal jemand in der Gesamtwertung – unter gab. Die Älteren schlugen und fügte hinzu: Auf dieses Gasthaus Schliehe-Diecks. das Betreuerteam übergeht“. 51 Jugendfeuerwehren. Als sich in der Gruppenphase Ergebnis „sind wir alle sehr Im Jahresbericht kam unter „Highlight des Jahres“ werte- sehr wacker und landeten am stolz“. � eb/boh KONTAKT „Was wird aus meinem Erbe?“ Redaktion Harpstedt (0 44 31) Jürgen Bohlken (boh) 9 89 11 42 HARPSTEDT � Wozu bedarf es und weitere Fragen beant- staltung der Volkshochschule schaftssteuer widmet er sich. Telefax 9 89 11 49 eines Testaments, und was wortet Rechtsanwalt und No- im Harpstedter Hotel „Zur Anmeldungen erbittet die redaktion.@kreiszeitung.de lässt sich darin regeln? Was tar Martin Delank am Diens- Wasserburg“. Die Grundzüge „regioVHS“ - passiert bei einem Verzicht tag, 15. November, in einer des Erbrechts erläutert der Hude (Tel.: 04222/44444). Bahnhofstraße 13, darauf ? Kurzum: Was wird von 19 Uhr bis 21.15 Uhr Fachmann anhand vieler Fall- Dort können Interessierte Ortsbrandmeister Jürgen Buchholz (links) beantwortete gern auch 27793 Wildeshausen aus meinem Erbe? Solche währenden Vortragsveran- beispiele. Auch der Erb- auch Näheres erfragen. � boh Fragen zu technischen Details. � Foto: Feuerwehr