Landkreis Oldenburg
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Accreditation of the City of Delmenhorst As “Safe Community” Within the Programme of the WHO Collaborating Centre on Community Safety Promotion
24. January 2011 Accreditation of the city of Delmenhorst as “Safe Community” within the programme of the WHO Collaborating Centre on Community Safety Promotion Impressum Accreditation of the city of Delmenhorst as “Safe Community” of the WHO Collaborating Centre on Community Safety Promotion Editor: The registered association Infantile Health (GiK e.V.), Delmenhorst City of Delmenhorst Editorial staff: Dr. Johann Böhmann, Dr. Birgit Warwas-Pulina, Andreas Kampe, Stella Buick Contact: Dr. Johann Böhmann, head physician of the paediatric clinic of Delmenhorst, Wildeshauser Str. 92, 27753 Delmenhorst Peter Betten, coordinator of the round table “Injury prevention”, city of Delmenhorst, Service 3 Delmenhorst, January 2011 II Preface Road traffic or household injuries, violence against women, children or dissidents cause damage to each individual and to the community, which cannot be accepted. Therefore prevention is very important in the community of Delmenhorst. The city of Delmenhorst has undertaken the task of avoiding injuries caused by accidents and violence by means of systematic precaution as far as possible. A successful prevention is the precondition for a cross-departmental and systematical approach. The prevention must not only include the reaction to the current occurrences, but must also include a comprehensive and systematic long-term, active strategy. With the report on hand “accreditation of the city of Delmenhorst as safe community” the community of Delmenhorst applies for the acceptance to the international network of the “Safe Communities”. The stakeholders in Delmenhorst would like to learn from the experiences of other countries and they want to provide the international community with their knowledge regarding prevention. Patrick de La Lanne Mayor of the city of Delmenhorst III Content 1 Introduction......................................................................................................... -
Identifying the Diversity of Alternative Food Networks: Exploring Consumer- Producer Relationships and Consumer Involvement Practices
Identifying the Diversity of Alternative Food Networks: Exploring Consumer- Producer Relationships and Consumer Involvement Practices A multiple case study on AFN categorisation, its underlying dimensions and forms of consumer involvement in Oldenburg, Germany Katharina Prause MSc. Thesis Rural Sociology University of Wageningen Identifying the Diversity of Alternative Food Networks: Exploring Consumer- Producer Relationships and Consumer Involvement Practices A multiple case study on AFN categorisation, its underlying dimensions and forms of consumer involvement in Oldenburg, Germany 28 June 2016 Wageningen University – Department of Social Science MSc. Program: MSc. Organic Agriculture Specialisation: Consumer and Market MSc. Thesis Rural Sociology Thesis Code: RSO-80436 Registration number: 900217670040 Student: Katharina Prause E-Mail: [email protected] Supervisor: Dr.ir. D. Roep Examiner: Prof.dr.ir. J.S.C. Wiskerke MSc. Thesis Abstract The heterogeneity of alternative food networks is increasing. First generation AFNs are linked to direct sales, whereas second generation AFNs focus more on the consumer roles within AFNs. Those AFNs can be categorised in many ways based on different theories and characteristics. Over time AFNs evolve and adapt and it is questionable if those categories still apply. Therefore the aim of this thesis is to investigate AFNs in order to gain more insight in AFN categorisation. This thesis seeks to find an answer on how consumer-producer relationships in operational AFNs in Oldenburg can be categorised. This is done by an inventory, a preliminary categorisation, an in-depth analysis of AFN characteristics based on interviews and observations and a final cate- gorisation. It is complemented with an exploration of the underlying dimensions ‘proxi- mity’, ‘type of interaction’ and ‘type of exchange’ as well as consumer involvement practices within AFNs in Oldenburg. -
Landkreis Oldenburg Stand: 05.08.2021 Ausbildungs- Praktikums- Name Betrieb Straße Postleitzahl/Ort Telefon Email Ansprechpartner Plätze Platz
Landkreis Oldenburg Stand: 05.08.2021 Ausbildungs- Praktikums- Name Betrieb Straße Postleitzahl/Ort Telefon Email Ansprechpartner plätze platz Friseur/in Friseur Luther Poststr.2 Hatten 04481/403 [email protected] Manja Strangmann 1 1 Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik Elektro Ingo Meier Mühlenweg 69 a Streekermoor 04481 909238 [email protected] Ingo Meier 1 1 Elektrotechnik Evers GmbH & Co. KG Harpstedt 04244 7297 1 Ja Harald Meyer Brandschutz-Elektro GmbH & Co. KG Ganderkesee 04222-94340 1 Ja Elektro Einemann Dötlingen-Brettorf 04432-286 1 Ja Elektro Wulferding e.K. Inh. Andreas Hüneke Kirchseelte 04206-6557 1 Ja Harald Meyer Brandschutz-Elektro GmbH & Co. KG Ganderkesee 04222-94340 1 Ja Hoge Systemtechnik GmbH & Co. KG Wildeshausen 04431-981 999 1 Ja Elektrotechnik Biermann Thomas Biermann Ganderkesee 04222-946426 1 Ja Lamping & Reisig GmbH & Co. KG Wildeshausen 04431-99990 1 Ja HERMES Systeme GmbH Wildeshausen 04431-9360-0 5 Ja Elektro- und Steuerungstechnik GAFFRON Ganderkesee 04221-4874 1 Ja Udo Krempin Harpstedt 04244 2208 1 Ja Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/-in Thomas Lustig GmbH & Co. KG Ammerländer Straße 52 a Wardenburg 04407 20466 [email protected] Thomas Lustig 2 2 Anlagenmechaniker/-in für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik J. H. K. Anlagenbau und Industrietechnik GmbH & Co. KG Meyelheide 5 Ahlhorn 0471 9721 341 [email protected] Frau Nörmann 2 2 Gnerlich e. K. Diedrich-Dannemann-Straße 69 Hundsmühlen 0441 508430 [email protected] Axel Gnerlich 1 1 Rohloff GmbH & Co. KG Zeppelinring 44 Ahlhorn 04435 1310 [email protected] 0 1 Haustechnik Barz GmbH & Co. KG Grummersorter Dorfstraße 31 Hude 04408 807390 [email protected] Iris Kolpack 2 2 Paul Schmidt Wasseraufbereitung Heizung u. -
Gemeindebrief KV Wahl.Indd
WAHL am 11. März 2018 Kandidaten, Seite 1-3 Informationen zur Wahl, Seite 4 René Weispfennig, 18 Tina Cohrsen, 41 Marina Corßen, 46 Klein Henstedt Harpstedt Winkelsett ...engagiert sich seit der ... Verwaltungsfachange- ...hat Freude daran, in Konfirmation in der stellte beim Oberkirchen- der Kinder- und Jugend- Teamerarbeit, auf Frei- rat in Oldenburg. Sie arbeit mitzuwirken; sie zeiten und im Gottes- möchte ihre berufliche arbeitete z.B. am neuen dienst. Er möchte im KV Erfahrung in den KV Konfirmandenmodell in den Bereichen Bau einbringen und das viel- mit. Sie interessiert sich und Jugend kräftig mit fältige Gemeindeleben auch für die Finanzen anpacken. weiterentwickeln. der Gemeinde. Kandidaten Kathrin Lindenbauer, 49 Ralf Corßen, 50 Klaus Corleis, 53 Harpstedt Dünsen Harpstedt ...vertritt die Gemeinde ... engagiert sich im Got- ...interessiert sich für im Kirchenkreistag und tesdienst. Er ist flexibel Finanzen, Gebäude, wirkt an der „Kirche für und packt da an, wo er Grundstücke, Friedhof Knirpse“ mit. Sie wünscht, gebraucht wird. und natürlich Kirchen- dass Familien einen Platz Er kann sich vorstellen, musik. Er bringt in die in der Gemeinde finden im Bereich Jugendarbeit Vorstandsarbeit ein, was und Menschen Glauben oder handwerklich mitzu- er durch sein Engagement erfahren. wirken. in Gruppen mitbekommt. Liane Deepe, 53 Carola Grubert, 53 Ines Ahlers, 55 Reckum Kirchseelte Harpstedt ...möchte als KV einen ... bringt sich gerne in ...bringt ihre Ideen und positiven Beitrag zur verschiedene Aufgaben- Fähigkeiten beim Besuchs- Gemeinschaft leisten. felder ein. Bisher hat sie dienst, Geburtstagskaffee, Alle Aufgaben, die eine sich für die Jugendarbeit Gospelchor oder der Kirchengemeinde bewegen, und die Übersicht der Konfi-Börse ein. sind ihr willkommen – Finanzen entschieden und Sie wünscht sich eine denn dies ist für sie Dienst hilft auch beim Gottes- lebendige und weltoffene an der Gemeinschaft. -
20120817 Adressverzeichnis J-M OL-LD
Kreis Oldenburg- Anschriftenverzeichnis Stand 17.08.12 L./Delmenhorst Vereinsnr. Vereinsname Typ Name Strasse Plz Ort Telefon Privat Mobil Email 1075020 Adelheider TV e.V. Juniorenfußball Werner Baier Wildeshauser Landstr. 72 27777 Ganderkesee 04222-941282 015202452200 [email protected] 1075203 SV Atlas Delmenhorst e.V. Juniorenfußball Erhard Borrmann Kastanienplatz 19 27751 Delmenhorst 04221-42633 0162-2066675 [email protected] 1075205 SV Baris Delmenhorst e.V. Juniorenfußball Önder Caki Mörikestr. 11 B 27753 Delmenhorst 04221-15319 017664861096 [email protected] 1075210 Borussia Delmenhorst e.V. Juniorenfußball Jörg Schüßler Auf dem Streek 42 27753 Delmenhorst 0175-2050974 [email protected] 1075220 Delmenhorster BV v.1912 e.V. Juniorenfußball Dirk Musiol Hohe Wende 7b 27753 Delmenhorst 04221-8500330 0176-36138592 [email protected] 1075230 Delmenhorster TB v.1875 e.V. Juniorenfußball Jens Düßmann An der Riede 101 27751 Delmenhorst 04221-87371 [email protected] 1075232 SV Hicretspor Delmenhorst e.V. Juniorenfußball Murat Kalmis Fröbelstr. 17 27749 Delmenhorst 04221-65612 0172-4373476 [email protected] 1075250 TV Jahn Delmenhorst e.V. Juniorenfußball Nadine Bayer Blücherweg 43a 27755 Delmenhorst 04221-2839777 0152/53738468 [email protected] 1075360 TUS Hasbergen v.1921 e.V. Juniorenfußball Roland Bonk Friesenstr. 46 27751 Delmenhorst 04221-53530 0162-1383679 [email protected] 1075380 TUS Heidkrug v.1919 e.V. Juniorenfußball Jens Hiller Bürgerkampweg 26 27751 Delmenhorst 0176 - 13918205 1075385 SV Turabdin e.V. Juniorenfußball Suleymann Celik Victoriastr. 4 27749 Delmenhorst 04221-52795 0176 22731633 1080020 SV Achternmeer e.V. Juniorenfußball Armin Raschen Am Ring 8 26203 Wardenburg 04407-6576 0160-94629195 [email protected] 1080040 Ahlhorner SV v.1921 e.V. -
Niedersächsisches Justizministerium
Neuwerk (zu Hamburg) Bezirk des Oberlandesgerichts und der Generalstaatsanwaltschaft Schleswig-Holstein Celle Balje Krummen- Flecken deich Freiburg - Organisation der ordentlichen Gerichte Nordkehdingen (Elbe) CUXHAVEN OTTERNDORF Belum und Staatsanwaltschaften - Flecken Neuhaus Geversdorf Oederquart (Oste) Neuen- Minsener Oog Cadenberge kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch hafen Stand: 1. September 2015 BülkauAm Dobrock Oberndorf Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Wanna Osten Drochtersen Odis- Hemmoor heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Stinstedt Mittelsten- Engelschoff ahe Hansestadt GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Börde Lamstedt Himmel- Burweg pforten Hammah Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- burg Düden- Twielenfleth Armstorf Hollnseth büttel WILHELMS- Oldendorf Grünen- (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen HAVEN Cuxhaven Estorf Heinbockel Agathen- Hamburg (Stade) burg Lühe Alfstedt Mitteln- Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen hand- Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Flecken Hipstedt Fredenbeck Horneburg NORDENHAM Geestequelle Nottens- BREMERVÖRDE Kutenholz dorf Mecklenburg-Vorpommern Bargstedt Oerel Blieders- dorf BUXTEHUDE Loxstedt Flecken Farven Harsefeld Basdahl Beverstedt Apensen Brest Neu Wulmstorf Harsefeld (Harburg) land Stadland Deinstedt Apensen Drage Marschacht Beckdorf Moisburg Sandbostel Rosengarten Elbmarsch Anderlingen Seevetal VAREL Ahlerstedt Reges- Appel Tespe Sauensiek bostel Stelle Gnarrenburg -
Detaillierte Karte (PDF, 4,0 MB, Nicht
Neuwerk (zu Hamburg) Niedersachsen NORDSEE Schleswig-Holstein Organisation der ordentlichen Gerichte Balje Krummen- Flecken deich Freiburg Nordseebad Nordkehdingen (Elbe) Wangerooge CUXHAVEN OTTERNDORF Belum Spiekeroog Flecken und Staatsanwaltschaften Neuhaus Oederquart Langeoog (Oste) Cadenberge Minsener Oog Neuen- kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch Baltrum hafen NORDERNEY Bülkau Oberndorf Stand: 1. Juli 2017 Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Osten Inselgemeinde Wanna Juist Drochtersen Odis- Hemmoor Neuharlingersiel heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Hager- Werdum ESENS Stinstedt marsch Dornum Mittelsten- Memmert Wangerland Engelschoff Esens ahe Holtgast Hansestadt Stedesdorf BORKUM GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Flecken Börde Lamstedt Utarp Himmel- Hage Ochtersum Burweg pforten Hammah Moorweg Lütets- Hage Schwein- Lütje Hörn burg Berum- dorf Nenn- Wittmund Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- bur NORDEN dorf Holtriem Dunum burg Düden- Twielenfleth Großheide Armstorf Hollnseth büttel Halbemond Wester- Neu- WITTMUND WILHELMS- Oldendorf Grünen- Blomberg holt schoo (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen Evers- HAVEN Cuxhaven Heinbockel Agathen- Leezdorf Estorf Hamburg Mecklenburg-Vorpommern meer JEVER (Stade) burg Lühe Osteel Alfstedt Mitteln- zum Landkreis Leer Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen Flecken Rechts- hand- Marienhafe SCHORTENS upweg Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Brookmerland AURICH Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Upgant- (Ostfriesland) -
The Economic Impact of Different Foot-And-Mouth Disease Control Strategies in Northwest Germany – a Pilot Study
Wageningen University & Research Centre Department of Social Sciences – Business Economics Group MSc Thesis – Management Studies BEC-80430 in the Double Degree programme on Management, Economics and Agriculture and Food Consumer Studies & Economics (Wageningen UR) (University of Bonn) The economic impact of different foot-and-mouth disease control strategies in northwest Germany – a pilot study Submitted by Thomas G. Böcker Student-ID (Wageningen): 890726077020 Student-ID (Bonn): 2231932 Submitted on 29th January 2015 1st examiner: Dr. Helmut Saatkamp (Wageningen UR) 2nd examiner: Prof. Dr. Robert Finger (University of Bonn) i ABSTRACT In case of an outbreak of foot-and-mouth disease (FMD) veterinary authorities have to decide whether a culling or a vaccination strategy shall be applied for controlling disease. In Germany, the last outbreak was in the late 80’s and little is known about the economic consequences of different mitigation strategies. For this reason, a static epidemiological and economic model was created using geo-reference data on municipality level. The model needs epidemiological input about infected premises, the size of movement re- striction zones and the duration of epidemic events. FMD epidemics for two animal dense regions in northwest Germany, the Jade-Weser region and the County of Grafschaft Bent- heim, were simulated and its costs analysed. In collaboration with epidemiologists of the veterinary authorities, three different scenarios were designed for each of the two strategies and regions (a best case, a probable/medium case and a worst case). In the economic model part, the costs were estimated for farmers and for the animal disease fund (the authorities). Thereby, the costs were divided into the categories Direct Costs (DC), Direct Consequen- tial Costs (DCC) and Indirect Consequential Costs (ICC). -
HKM Herren(Futsal)
HKM Herren(Futsal)Qualifikationsrunde am 09.12.2018 in Ganderkesee am Steinacker ,neue Halle ,Ausrichter SG Bookhorn Spielzeit 10 Minuten,Pause 3 Minuten Spieldatum Uhrzeit WT Heimmannschaft Gastmannschaft Gruppe A 09.12.2018 9:30 So Bookholzberger TB SV GW Kleinenkneten 09.12.2018 9:43 So SF Wüsting-Altmoorhausen TUS Döhlen 09.12.2018 9:56 So BSV Benthullen-Harbern SF Littel-Charlottendorf 09.12.2018 10:09 So SF Wüsting-Altmoorhausen Bookholzberger TB 09.12.2018 10:22 So SF Littel-Charlottendorf SV GW Kleinenkneten 09.12.2018 10:35 So TUS Döhlen BSV Benthullen-Harbern 09.12.2018 10:48 So Bookholzberger TB SF Littel-Charlottendorf 09.12.2018 11:01 So BSV Benthullen-Harbern SF Wüsting-Altmoorhausen 09.12.2018 11:14 So SV GW Kleinenkneten TUS Döhlen 09.12.2018 11:27 So BSV Benthullen-Harbern Bookholzberger TB 09.12.2018 11:40 So TUS Döhlen SF Littel-Charlottendorf 09.12.2018 11:53 So SF Wüsting-Altmoorhausen SV GW Kleinenkneten 09.12.2018 12:06 So TUS Döhlen Bookholzberger TB 09.12.2018 12:19 So SV GW Kleinenkneten BSV Benthullen-Harbern 09.12.2018 12:32 So SF Littel-Charlottendorf SF Wüsting-Altmoorhausen Gruppe B 09.12.2018 13:00 So TSV Ippener Beckeln Fountains 09.12.2018 13:13 So FC Hockensberg SC Dünsen 09.12.2018 13:26 So Adelheider TV Delmenhorster BV 09.12.2018 13:39 So FC Hockensberg TSV Ippener 09.12.2018 13:52 So Delmenhorster BV Beckeln Fountains 09.12.2018 14:05 So SC Dünsen Adelheider TV 09.12.2018 14:18 So TSV Ippener Delmenhorster BV 09.12.2018 14:31 So Adelheider TV FC Hockensberg 09.12.2018 14:44 So Beckeln Fountains SC Dünsen 09.12.2018 14:57 So Adelheider TV TSV Ippener 09.12.2018 15:10 So SC Dünsen Delmenhorster BV 09.12.2018 15:23 So FC Hockensberg Beckeln Fountains 09.12.2018 15:36 So SC Dünsen TSV Ippener 09.12.2018 15:49 So Beckeln Fountains Adelheider TV 09.12.2018 16:02 So Delmenhorster BV FC Hockensberg Gruppe C 09.12.2018 16:30 So TUS Vielstedt SV Rethorn 09.12.2018 16:43 So SG Bookhorn SC Colnrade 09.12.2018 16:56 So Borussia Delmenhorst Kickers Ganderkesee e.V. -
Bus Linie 230 Fahrpläne & Netzkarten
Bus Linie 230 Fahrpläne & Netzkarten 230 Klosterseelte Altersheim - Wildeshausen Im Website-Modus Anzeigen Blumenweg Die Bus Linie 230 (Klosterseelte Altersheim - Wildeshausen Blumenweg) hat 11 Routen (1) Dünsen: 13:00 (2) Harpstedt: 06:52 - 15:15 (3) Harpstedt: 07:42 (4) Harpstedt Schulen: 11:25 - 13:15 (5) Kirchseelte: 13:30 - 15:38 (6) Klosterseelte: 12:05 - 13:00 (7) Reckum: 12:05 - 13:00 (8) Wildeshausen: 06:53 - 07:40 (9) Wildeshausen Blumenweg: 06:57 (10) Wildeshausen Twistringer Weg: 12:30 (11) Winkelsett: 12:30 - 15:15 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 230 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 230 kommt. Richtung: Dünsen Bus Linie 230 Fahrpläne 7 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Dünsen LINIENPLAN ANZEIGEN Montag Kein Betrieb Dienstag Kein Betrieb Harpstedt Schulen Schulstraße 14-16, Harpstedt Mittwoch Kein Betrieb Harpstedt Redekerweg Donnerstag 13:00 Amtsfreiheit 8, Harpstedt Freitag 13:00 Harpstedt Bahnhof Samstag Kein Betrieb Am Bahnhof, Harpstedt Sonntag Kein Betrieb Dünsen Amtsheide Hauptstraße 1, Germany Dünsen Birkenweg Hauptstraße 10, Germany Bus Linie 230 Info Richtung: Dünsen Dünsen Rogge Stationen: 7 Hauptstraße, Dünsen Fahrtdauer: 11 Min Linien Informationen: Harpstedt Schulen, Harpstedt Dünsen Heidesiedlung/Bassmerhoopweg Redekerweg, Harpstedt Bahnhof, Dünsen Amtsheide, Dünsen Birkenweg, Dünsen Rogge, Dünsen Heidesiedlung/Bassmerhoopweg Richtung: Harpstedt Bus Linie 230 Fahrpläne 14 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Harpstedt LINIENPLAN ANZEIGEN Montag Kein Betrieb Dienstag -
Grundwasser Im Landkreis Oldenburg
Grundwassergüte im Landkreis Oldenburg Messprogramm 3. Informationsveranstaltung Wasserschutz und Landwirtschaft am 06.09.2017 Grundwassergüte im Landkreis Oldenburg • Wasserrahmenrichtlinie / Zustand Nitrat • Grundwassermessstellen • Unser Programm • Chemischer Zustand / Änderungen Nitrat • Schlussfolgerungen • Maßnahmen • Fazit und Ausblick Grundwasserkörper der Weser hier: 4_2505 Hunte Lockergestein links 4_2502 Hunte Lockergestein rechts 4_2510 Ochtum Lockergestein Bildquelle: Flussgebietsgemeinschaft Weser, Bewirtschaftungsplan 2009, Anhang D Chemischer Zustand - Nitrat Bildquelle: Flussgebietsgemeinschaft Weser, Bewirtschaftungsplan 2009, Anhang D Warum Messprogramm des Landkreises ?? Politische Diskussion. Die Anzahl der Messstellen des Landes sind für eine sachgerechte Beurteilung nicht ausreichend. Private Initiativen zur Untersuchung von Grundwasserproben. Diskussionen wurden nicht immer auf der Sachebene geführt. Erwartungen 2012 • Verbesserung der Datenlage für das gesamte Kreisgebiet (außerhalb von Wasserschutzgebieten). • Betrachtung/Bewertung der Grundwassergüte auf Gemeindeebene ist möglich. • Grundlage für die Diskussion/Dialog mit der Landwirtschaft. • Information der Öffentlichkeit führt zu mehr Sachlichkeit. Aber auch Hoffnung/Wunsch, dass die Einstufung nach WRRL sich nicht bestätigen wird. Untersuchungshorizont Bildquelle: Stadtentwicklung Berlin, Umwelt, Wasser, Hydrogeologie Voraussetzungen für Grundwassermessstellen Bodenprofil und Brunnenausbau Bildquelle: OOWV, unveröffentlicht Suche von Brunnen 50 geeignete -
Grüne Fordern Benekes Abwahl
SEITE 36 |NORDWEST-ZEITUNG |NR.21 HARPSTEDT SONNABEND,25. JANUAR 2014 Grünefordern BenekesAbwahl GEMEINDERAT Bürgermeister vonWinkelsett sollnachVerurteilung Posten räumen c In den Schweineställen Gegenüber der Ð verwies KOMMENTAR Andreas Mikutta auf Fälle,in der Familie Benekehat- denen Landwirte öffentlich- tenAmtstierärzteunhalt- keitswirksame Posten schon bareZuständeaufge- VON nug Zeit, über einen Rückzug angesichts eines Verdachts CHRISTIAN nachzudenken –erhätte die- niedergelegt hätten –etwa deckt. Am 31. Januar soll KORTE se Chance besser nutzen sol- Wilhelm Hoffrogge. im Ratüberdie Abwahl len. DerfrühereVorsitzende Jetzt wirdersich der öf- des Landesverbandes der Nie- entschieden werden. fentlichen Debatte stellen dersächsischen Geflügelwirt- VONCHRISTIAN KORTE Werzuspät müssen und die kann eigent- schaft (NGW)aus Dötlingen lich nicht damit enden, dass sah sich Vorwürfen ausge- WINKELSETT – Bürgermeister geht... Beneke im Amt bleibt. Ver- setzt, in seinem Betrieb zu Willi Beneke aus Winkelsett mutlich wirdrelativschnell viele Legehennen eingestallt muss sich am Freitag, 31. Ja- ie Worteder Amtstier- auch über weiterePosten und damit die erlaubte Be- nuar,ineiner öffentlichen Därztin im Prozess gegen diskutiert–Beneke sitzt satzdichte überschritten zu Ratssitzung in Winkelsett Willi Beneke waren deutlich. schließlich auch im Samtge- haben. Hoffrogge hatte da- einem Abwahlantrag der Frak- VergleichbareZustände wie meinderat. raufhin sein Amt ruhen las- tion Bündnis 90/Die Grünen in seinem Stall habe sie bei Er kann durch einen sen. „Gelten in Winkelsett an- stellen. Dasteilte Ratsherr Kontrollen auf anderen Hö- schnellen Rückzug nur noch dereRegeln?“, fragt Mikutta. Andreas Mikutta am Freitag fen bislang nicht erlebt – dafür sorgen, dass das An- Willi Beneke erklärte am Golf zum Abschied: Die Schüler hatten für Rainer Schiff mit. Mikutta begründet den dementsprechend deutlich sehen der Politik und der Freitag gegenüber der Ð,er (links) und Christian Brandt Spiele organisiert.