Sommer Ferien
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Abfallwirtschaftsbroschüre
2021 Abfallwirtschaftsbroschüre Abfuhrkalender für Restmüll und Altpapier I Wissenswertes zu den Abfallbehältern Verkaufsstellen für Restmüllsäcke I Problemmüllsammlung I Sperrmüllabholung Wertstoffhöfe I Kontakt EN-840 Postwurfsendung an alle Haushalte1 Inhaltsübersicht Editorial Vorwort Landrat Richard Reisinger............................................................... 3 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Ansprechpartner und Kontakt...................................................................... 4 Eines muss uns klar sein: Ressourcen stehen uns nicht unbegrenzt zur Ver- Ortsübersicht Restmüll bzw. Altpapierabholung...........................................5 fügung. Und nicht alles, was wir nutzen, kann am Ende vernünftig recycelt Übersicht Auerbach, Kümmersbruck, Vilseck................................................ 6 werden. Ideal wäre es natürlich, wenn Abfälle gar nicht erst entstehen Stadt Sulzbach-Rosenberg........................................................................... 7 und wir unsere begrenzten Ressourcen bewusst vor unbedachtem Konsum schützen können. Dazu bietet Ihnen der Landkreis nachhaltige und zuver- lässige Entsorgungssysteme für Hausmüll und verschiedene Wertstoffe an. Abfuhrkalender im Landkreis Amberg-Sulzbach Bitte helfen auch Sie mit, indem sie Ihren Müll sorgfältig trennen und kei- ne unerwünschten Fremdstoffe mitentsorgen. So können die gesammelten Januar und Februar 2021..............................................................................8 Wertstoffe einem echten Recycling zugeführt -
Reporting Instructions Real Life Support (Rls) Exercise
NATO UNCLASSIFIED REPORTING INSTRUCTIONS REAL LIFE SUPPORT (RLS) EXERCISE UNIFIED ENDEAVOR 13-1 (UE 13-1) & INTERNATIONAL SECURITY ASSISTANCE FORCE TRAINING EVENT 12/02 (ISAF TE 12/02) GRAFENWOEHR TRAINING FACILITY, GERMANY 28 NOVEMBER– 14 DECEMBER 2012 1 NATO UNCLASSIFIED NATO UNCLASSIFIED CONTENTS DESCRIPTION PAGE 1. Situation 3 2. Execution 3 3. Reporting and Administration 3-4 4. In-processing 4-5 5. Lodging and Billeting 5-6 6. Transportation 6-7 7. Meals and DFAC 7-8 8. Finance (US PERSONNEL FUNDING) 8-10 9. Contractors 10 10. Visitors 10-11 11. Medical 11 12. Post Exchange (shopping) Support 12 13. Morale, Welfare, and Recreation (MWR) Support 12 14. Security and Watch-Standing 12-13 15. Out Processing (Departure Information and Times) 13 16. Miscellaneous Information 13-14 17. Points Of Contact 14-15 Enclosure 1, Personal Administration Form (PAF) 16 Enclosure 2, Summary of ACT Dir. 70-1, handling of classified material 17 Enclosure 3, JADL Course Instruction 18-19 Enclosure 4, Grafenwoehr and surrounding area Hotel list 20-22 Enclosure 5, Map of Grafenwoehr Main Post 23 Enclosure 6, Map of Camp Aachen 24 2 NATO UNCLASSIFIED NATO UNCLASSIFIED 1. Situation. This document provides guidance for RLS arrangements for personnel deploying to Grafenwoehr Training Area (GTA), Joint Multinational Simulations Center (JMSC) Camp Aachen, Grafenwoehr, Germany in support of ISAF Training Event 12/02 (ISAF TE 12/02) and UNIFIED ENDEAVOR 13-1 (UE 13-1) Mission Rehearsal Exercise (MRE). 2. Execution. a. REAL LIFE SUPPORT TEAM (RLS-T). The RLS-T consisting of US Army Europe (USAREUR) Mayoral cell and JMSC supported by NATO Joint Warfare Centre (JWC) can provide authorized exercise participants with several levels of support. -
Energieautarke Region Obere Vils-Ehenbach
Energieautarke Region Obere Vils-Ehenbach Inhalt des Kooperationsprojekts Schwerpunktprojekt ist zur Zeit die Erstellung eines interkommunalen integrierten Klimaschutzkonzeptes und dessen Umsetzung. Die Inhalte des Konzeptes sind eine Energie- und CO2 Emissionsbilanz mit Ist-Zustand und Situationsanalyse, Potentialbetrachtungen zur Minderung der CO2-Emissionen, Ausarbeitung eines zielgruppenspezifischen Maßnahmenkataloges in den einzelnen Verbrauchergruppen, Wirtschaftlichkeitsbetrachtung des zielgruppenspezifischen Maßnahmenkatalogs, Ausarbeitung eines Konzeptes zur Erstellung einer fortschreibbaren CO2-Bilanz mit Controlling, Konzept der Klimaschutzziele sowie ein Konzept zur Öffentlichkeitsarbeit. Geplant ist ergänzend eine interkommunale Energiegenossenschaft zu gründen, die sich mit der Planung, Erstellung und dem Betreiben von Anlagen zur regenerativen Energieerzeugung und den damit verbundenen Nebengeschäften beschäftigt. Nährere Informationen finden Sie unter www.aove.de. Ausgangslage Hintergrund der Zusammenarbeit und Ziele der Kooperation Seit mehr als zehn Jahren arbeiten im Landkreis Amberg Sulzbach neun Gemeinden über ihre Gemeindegrenzen hinweg im Rahmen der Regionalentwicklung „Arbeitsgemeinschaft Obere Vils Ehenbach (AOVE)“ zusammen. Die Gebietskulisse umfasst sowohl von der Einwohnerzahl (35.000) als auch von der Fläche her ungefähr ein Drittel des Landkreises Amberg-Sulzbach. Die AOVE GmbH ist die institutionalisierte Handlungseinheit des Zusammenschlusses der neun Kommunen Edelsfeld, Freihung, Freudenberg, Gebenbach, -
Broschuere Web.Pdf
Angehörige sind immer mit betroffen, wenn ein Familienmitglied an Demenz erkrankt - daran denken Außenstehende oft nicht. Der Kranke steht im Mittelpunkt; alle fragen, welche Behandlung er braucht, wie es ihm geht, was man für ihn tun kann. Das ist natürlich richtig. Doch mit der Krankheit eines Familienmitglieds verändert sich auch das Leben seiner Angehörigen, der Ehepartner und Kinder. Sie leiden nicht nur mit, sie stehen auch vor ganz neuen Herausforde- rungen, vor allem, wenn sie sich an der Pflege beteiligen. In ganz besonderem Maße gilt dies für die Angehörigen von Menschen, die an Demenz erkrankt sind. Sie haben es nicht nur mit einer schweren Krankheit zu tun, sie müssen überdies erleben, dass ein Mensch, der ihnen sehr nahesteht, sich in seiner Persönlichkeit verändert. Es ist schwer zu ertragen, dass sich der Ehepartner, der Vater oder die Mutter in gewisser Weise zurückentwickelt und einen womöglich nicht einmal mehr erkennt. Die Amberg-Sulzbacher Demenzwochen sehe ich deshalb nach dem er- folgversprechenden Start im Jahr 2010 als ein Musterbeispiel dafür, wie mit verschiedensten Partnern die Aufmerksamkeit und das Bewusstsein für Menschen mit Demenz geschaffen und vorhandene Berührungs- ängste vermindert werden. Mit „Demenz leben“ ist für alle in unserer Gesellschaft eine Herausforderung, die es zu meistern gilt. Mein Dank gilt dem Organisationsteam von SEGA und sämtlichen Pro- jektpartnern, die es erst ermöglichen, die Gesellschaft in unserer Region für das Thema Demenz zu sensibilisieren und deshalb auch mithelfen, den Betroffenen selbst ihre Würde und Freude am Leben zu erhalten. Ihr Richard Reisinger Landrat des Landkreises Amberg-Sulzbach Die Demenz, eine fortschreitende Beein- trächtigung der Gehirntätigkeit im Alter, stellt nicht nur die Medizin, sondern die gesamte Gesellschaft vor große Herausforde- rungen. -
DJK Gebenbach Alle Vereinsspiele in Der Übersicht Zeit: 29.09.2021 - 27.11.2021
DJK Gebenbach Alle Vereinsspiele in der Übersicht Zeit: 29.09.2021 - 27.11.2021 Seite 1 von 3 Stand: Dienstag, 28. September 2021 Spieltyp Spielklasse Datum Anstoß Spielpaarung Herren ME Bayernliga 02.10.2021 16:00 TSV Großbardorf DJK Gebenbach Bioenergie Arena Großbardorf, Platz 1,Unterhofer Str. 11,97633 Großbardorf ME Kreisliga 03.10.2021 15:00 SG SF Ursulapoppenricht I / DJK Gebenbach II ASV Haselmühl Sportgelände Ursulapoppenricht, Platz 1,Am Sportplatz 7,92256 Hahnbach ME Bayernliga 09.10.2021 16:00 DJK Gebenbach TSV Abtswind Sportgelände Gebenbach, Platz 1,Urspringer Weg 20,92274 Gebenbach ME Kreisliga 10.10.2021 15:00 SV Schmidmühlen SG SF Ursulapoppenricht I / DJK Gebenbach II Sportgelände Schmidmühlen, Platz 1,Hohenburger Str. 15,92287 Schmidmühlen ME Bayernliga 16.10.2021 15:00 Würzburger FV DJK Gebenbach Sepp-Endres-Sportanlage Würzburg, Platz 1,Mainaustr. 32,97082 Würzburg ME Kreisliga 17.10.2021 15:00 SG SF Ursulapoppenricht I / DJK Gebenbach II 1. FC Neukirchen Sportgelände Ursulapoppenricht, Platz 1,Am Sportplatz 7,92256 Hahnbach ME Bayernliga 22.10.2021 19:00 DJK Gebenbach ASV Cham Sportgelände Gebenbach, Platz 1,Urspringer Weg 20,92274 Gebenbach ME Kreisliga 24.10.2021 15:00 SG SF Ursulapoppenricht I / DJK Gebenbach II TuS Rosenberg Sportgelände Ursulapoppenricht, Platz 1,Am Sportplatz 7,92256 Hahnbach ME Bayernliga 30.10.2021 16:00 DJK Gebenbach SpVgg Ansbach Sportgelände Gebenbach, Platz 1,Urspringer Weg 20,92274 Gebenbach ME Kreisliga 31.10.2021 15:00 SSV Paulsdorf SG SF Ursulapoppenricht I / DJK Gebenbach II Sportgelände Paulsdorf, Platz 1,Nabburger Str. 10,92272 Freudenberg ME Bayernliga 05.11.2021 19:00 1. -
Aove Kultur Kultur Bodenschätze
www.aove.de Region zu entdecken! Obere Vils - Ehenbach AOVE Edelsfeld | Vilseck | Hahnbach | Poppenricht | Gebenbach | Freihung | Hirschau |KULTUR Freudenberg | Schnaittenbach KALENDER 2007 KAOLINBODENSCHÄTZESANDOCKER BLEIERZTON www.die-goldene-strasse.de Region zu entdecken! Obere Vils - Ehenbach Edelsfeld | Vilseck | Hahnbach | Poppenricht | Gebenbach | Freihung | Hirschau | Freudenberg | Schnaittenbach Liebe Bürgerinnen und Bürger, BODENSCHÄTZE nunmehr zum achten Mal führt Sie unser Kulturkalender durch die AOVE-Kommunen Edelsfeld, Freihung, Freu- denberg, Gebenbach, Hahnbach, Hirschau, Poppenricht, Schnaittenbach und Vilseck. Auch heuer präsentiert er sich wieder in neuem Gewand; wir würden uns freuen, wenn Sie uns mitteilten, wie er Ihnen gefällt. Nachdem wir uns 2006 dem Thema „Wasser“ widmeten, befasst sich der Kalender 2007 mit den „Bodenschätzen“ in der AOVE-Region. Hand auf’s Herz: Würde man die Frage stellen, welche Bo- denschätze es in unserer Heimat gibt, wäre wohl die meist- gegebene Antwort „Eisenerz“ und „Kaolinsand“. Auch die Mitglieder des Arbeitskreises Kultur der AOVE waren bei der Erstellung des Kalenders überrascht, welche Vielfalt an Schätzen wir von „Mutter Erde“ geschenkt bekamen und bekommen. Wussten Sie z. B., welch hochtechnisches Produkt aus Gebenbacher Sand gewonnen wird und dass Ehenfelder Ton die Basis von wunderschönem Porzellan ist? Ist Ihnen bekannt, dass Ockerbergbau in unserem Ge- biet Weltruf hatte und dass Freihung über die größten Bleivorkommen im süddeutschen Raum verfügte? Begleiten Sie uns auf -
Locations Page
Culligan water delivery is available to all areas listed below. Germany Aschafenburg Darmstadt: Hanau: Ansbach/Katterbach Cambri Fritsch Kaserne Cardwell Housing Bleidorn Housing Jefferson Housing Fliegerhorst Kaserne Bleidorn Leased Kelly Barracks Katterbach Housing Lincoln Housing Langenselbold Bismarke Housing Santa Barbara Housing New/Old Argonner Housing Bochberg Housing Langen Pioneer Kaserne Heilsbronn Housing Area Wolfgang Kaserne Lichtenau Dexheim Yorkhof Housing Shipton Housing Friedberg: Heidelberg: Babenhausen McArthur Housing Campbell Barracks Bad Kissingen Ray Barracks Hammon Barracks Bad Nauheim Kilbourne Kaserne Geibelstadt Mark Twain Village Bamberg: Geilenkirchen Nachrichten Kaserne Flynn Housing Patrick Henry Village Flynn Kaserne Gelnhausen: Patton Barracks Coleman Barracks Stem Kaserne Baumholder: Randy Hubbard Kaserne Tompkins Barracks Birkenfeld Housing Champion Housing Giessen: Heidelberg Off Post: Hoppstadten Housing Alvin York Housing Eppenheim Neubruecke Housing Dulles Housing Leimen Smith Housing Marshall Housing Nussloch Strassburg Housing Plankstadt Wetzel Housing Grafenwoehr Sandhausen Schwetzingen Bitburg & Housing Grafenwoehr Off Post: Seckenheim Freihung St. Iligen Buedingen: Kaltenbrunn St. Leon Rot Armstrong Housing Schwarzenbach Tanzfleck Butzbach: Romanway Housing Griesheim Griesheim Housing Griesheim Leased Hohenfels: Sembach Airbase Wuerzburg: Amberg Faulenburg Kaserne Grossbissendorf Spangdahlem & Housing: Heuchelhof Hoermannsdorf Binsfeld Housing Leighton Barracks Hohenburg Herforst Housing Lincoln -
WILLKOMMEN IM AMBERG-SULZBACHER LAND Amberg Der Mensch Im Mittelpunkt Verlässlich Im Dienst Der Bürger Seit Über 600 Jahren – Alles, Rund Um Die Pflege Aus Einer Hand
WILLKOMMEN IM AMBERG-SULZBACHER LAND Amberg Der Mensch im Mittelpunkt Verlässlich im Dienst der Bürger seit über 600 Jahren – Alles, rund um die Pflege aus einer Hand. • 104 Wohn- und Pflegeplätze • 88 Wohn- und Pflegeplätze in Einzelzimmern und Doppelzimmern in Einzelzimmern oder Doppelzimmern • Vollstationäre Pflege • Vollstationäre Pflege • Kurzzeit- und Verhinderungspflege • Kurzzeit- und Verhinderungspflege • Eingestreute Tagespflege Auch im Alter mittendrin und bestens versorgt. Wir legen viel Wert auf eine umfassende Hilfe zur Selbsthilfe, denn nur wer sich Als besonderes Angebot bieten wir eine fordert und viel selber macht, hat neben beschützende Wohngruppe für Menschen dem täglichen Plus an Bewegung auch ein mit einer Demenzkrankheit. gutes Selbstwertgefühl. Bei uns sind Sie in guten Händen. Den Tag in Gesellschaft verbringen, abends zu Hause in der vertrauten Umgebung. Pflege rund um die Uhr von examinierten und erfahrenen Pflegekräften. Wir unterstützen Gemeinsam aktiv, mobil bleiben und Freude Sie bei Ihren alltäglichen Bedürfnissen in der erleben. Grund- und Behandlungspflege. Sie können uns von Mo. – Fr. von 7:30 – Auf Wunsch bieten wir auch Haushaltshilfen 17:00 Uhr sowie an halben Tagen besuchen. und Betreuungsleistungen an. Rufen Sie an oder kommen Sie vorbei. Wir beraten Sie gerne. Kontakt: Heilig-Geist-Stift Telefon: 09621/600910 Bürgerspital Telefon: 09621/3083190 Tagespflege Telefon: 09621/600918 P egeambulanz Telefon: 09621/600926 oder besuchen Sie uns auf unserer Homepage www.buergerspitalstiftung.amberg.de! Amberg Der Mensch im Mittelpunkt Verlässlich im Dienst der Bürger seit über 600 Jahren – Alles, rund um die Pflege aus einer Hand. Grußwort • 104 Wohn- und Pflegeplätze • 88 Wohn- und Pflegeplätze in Einzelzimmern und Doppelzimmern in Einzelzimmern oder Doppelzimmern • Vollstationäre Pflege • Vollstationäre Pflege • Kurzzeit- und Verhinderungspflege • Kurzzeit- und Verhinderungspflege Herzlich Willkommen im Amberg-Sulzbacher Land! • Eingestreute Tagespflege Auch im Alter mittendrin und bestens versorgt. -
Schweppermannsbote Der Marktgemeinde Kastl Aktuelles Und Informationen Aus Dem Gemeindebereich Kastl
Schweppermannsbote der Marktgemeinde Kastl Aktuelles und Informationen aus dem Gemeindebereich Kastl Ausgabe 32 Juni 2010 Veranstaltungen: Eröffnungsfeier Kastler Bürgerfest der Gemeindebücherei 16. - 18. Juli 2010 06. Juni 2010 2 Schweppermannsbote Inhaltsverzeichnis Markt Kastl Krankenpflegeverein Nachruf 3 Jahreshauptversammlung 20/21 Alters- und Ehejubiläen 3/4 Obst- und Gartenbauverein Utzenhofen Veranstaltungstermine 4 Termine 21 Sitzungskalender 5 Pfarrei Kastl Der Markt Kastl zu Gast auf der Freizeitmesse in Nbg 5 Gute Stimmung beim Einkehrnachmittag der Erstkom- 21 munionfamilien in Kastl Auf geht‘s zum Kastler Bürgerfest 5/6 Der neue Pfarrgemeinderat in Kastl hat sich konstituiert Volksentscheid zum Nichtraucherschutz in Bayern 6 Beginn einer neuen Eltern-Kind-Gruppe Richtlinie zur Zuwendung von Kleinkläranlagen 6 TuS Kastl (RZKKA) läuft aus Grundstücks- und Immobilienmarkt 6 1. Tischtennismannschaft steigt als Meister auf Fundsachen 6 Judo Training am Faschingsdienstag VHS 6 Judokas besuchen die Deutsche Meisterschaft Freibad Kastl 7 Saisonauftakt der Judokas des TuS Kastl Gurtprüfungen Gemeindebücherei Aktuelles 7 Information Verein für Gartenbau und Landespflege Eröffnungswoche von 06. bis 13. Juni 7/8 Theaterfahrt zum „Brandner Kaspar“ 8/9 Jahreshauptversammlung Ferienfahrt zum Stück „Die kleine Hexe“ 9 Weidenflechten Büchereiteam mit Bücher- und Brezenstand am Bürger- 9 Vereinsausflug fest Verein für Tourismus und Gewerbe BRK Seniorenheim St. Josef Zum 25. Mal zu Besuch in Kastl 10 Unsere Note der Qualitätsprüfung im Altenheim -
Pressebericht August 2020
Pressebericht August 2020 Vierteljährliche Spendenübergabe Amberg-Sulzbach Die Sparkasse Amberg-Sulzbach engagiert sich in nahezu allen Bereichen des öffentlichen Lebens in der Region. „Die Unterstützung gemeinnütziger Projekte in Sport, Kunst und Kultur, Soziales, Wirtschaft, Umwelt und Bildung ist ein aktiver und wichtiger Beitrag zur gezielten Verbesserung der Lebensqualität und des gesellschaftlichen Umfelds im Geschäftsgebiet der Sparkasse Amberg-Sulzbach“ verdeutlichte Vorstandsmitglied Alexander Düssil. Ein Verein lebt wesentlich von seinen Mitgliedern, deren Engagement und Begeisterung. Wie in vielen Bereichen engen jedoch derzeit die eingeschränkten Rahmenbedingungen zunehmend die Aktivitäten ein. Wir sagen daher allen Ehrenamtlichen ein herzliches Dankeschön und sind stolz viele tolle Vereine und Institutionen an unserer Seite zu wissen. Damit allen Spendenempfänger die sprichwörtliche Puste bei ihrem Engagement nicht ausgeht und dass ihnen sprichwörtlich das Wasser nicht abgegraben wird, unterstützte die Sparkasse viele kleinere und größere Maßnahmen. Über eine Spende freuten sich: Knappnesia Sulzbach-Rosenberg, First-Responder Ammerthal, Förderverein der Montessorischule Amberg, Krieger-und Soldatenkameradschaft KSK/RK Ursensollen, Heimat-und Trachtenverein Erz-und Eisenwalzerboum, Georgs-Pfadfinder Sulzbach-Rosenberg, Kegelclub Rot-Weiß Hirschau, Reit und Fahrverein Hahnbach, Schiedsrichtergruppe Amberg, Handballclub Sulzbach-Rosenberg, SEGA(Seelische Gesundheit im Alter) Pressekontakt Sparkasse Amberg-Sulzbach Kathrin Schmidt -
Baubroschüre Erfüllen Sie Sich Jetzt Ihre Wohnträume! Bauen, Kaufen, Modernisieren
Landkreis Amberg-Sulzbach Baubroschüre Erfüllen Sie sich jetzt Ihre Wohnträume! Bauen, Kaufen, Modernisieren. Rufen Sie gleich an. Es lohnt sich für Sie! Warten Sie nicht länger und ärgern Sie sich nicht über verpasste Gelegenheiten. Verwirklichen Sie sich jetzt den Traum von den eigenen vier Wänden. ■ Wir helfen Ihnen mit einer sicheren und individuell gestaltbaren Finanzierung zu attraktiven Konditionen – auch für kurzfristige Bau-, Kauf- oder Modernisierungswünsche. ■ Gerne beraten wir Sie auch über einen lückenlosen Versicherungsschutz rund um Ihr Eigen- heim. DOMIZIL – der Premiumschutz unseres Partners, der Württembergischen Versicherung – bietet Ihnen Sicherheit für alles, was Sie zum Wohnen brauchen. Und das zu einem günstigen Paketpreis. Ihre Vorsorge-Spezialisten vor Ort bieten Ihnen Infos rund um die Themen Absicherung, Wohneigentum, Risikoschutz und Vermögensbildung. Wüstenrot Service-Center Amberg Wüstenrot Service-Center Sulzbach Bad Bergzaberner Straße 2 · 92224 Amberg Luitpoldplatz 12 · 92237 Sulzbach-Rosenberg Telefon 09621 789539-0 Brigitte Bauer · Telefon 09661 4933 Dominik Fischer Günter Becher · Telefon 09661 54111 Christopher Hofbauer Siegfried Hofbauer Renate Rebmann Erfüllen Sie sich jetzt Ihre Wohnträume! Bauen, Kaufen, Modernisieren. Grußwort Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, für sich und seine Familie ein eigenes Haus zu bauen, ist eine große und wichtige Entscheidung im Leben. Nicht nur die Finanzierung muss stehen, auch eine ganze Reihe von Gesetzen und Verordnungen gilt es zu beachten, ehe man den ersten Spatenstich, später das Richtfest und letztendlich die Einweihung feiern kann. Das Landratsamt Amberg-Sulzbach als zuständige Genehmigungsbehörde muss sich bei seinen Entschei- dungen natürlich nach den gesetzlichen Vorgaben richten. Diese nun vorliegende Baubroschüre enthält zahlreiche Rufen Sie gleich an. nützliche Informationen, die man schon bei den ersten Überlegungen, vor der konkreten Planung eines Baus, Es lohnt sich für Sie! beachten sollte. -
Mit Wohnmobil
Coburg Bayreuth Würzburg Bamberg 1 2 Nürnberg Amberg Auerbach Regensburg Deggendorf B85 Bayreuth 80 km Ingolstadt 8 Camping Vilseck Augsburg Freihung Königstein München Edelsfeld B299 Kempten Gebenbach Hirschbach Schnaittenbach Hirschau Etzelwang Hahnbach 5 2 3 Mit Wohnmobil- B14 Neukirchen 7 stellplätzen 6 Poppenricht Nürnberg Sulzbach-Rosenberg Weigendorf Impressum 60 km Freudenberg Ammerthal 1 Illschwang AMBERG Herausgeber: Birgland 5 Landkreis Amberg-Sulzbach Kümmersbruck Ursensollen A6 B85 Informationen: Kastl Ebermannsdorf 4 Tourist-Info Amberg-Sulzbacher Land B299 Ensdorf Hallplatz 2 4 92224 Amberg Hohenburg Rieden Tel: 09621 / 101-239 3 Regensburg Fax: 09621 / 37605333 Schmidmühlen 65 km [email protected] München 190 km Bildnachweis: Archiv Landkreis Amberg-Sulzbach, Kommunen im Landkreis, Betreiber der Campingplätze und Stellplätze, Alfred Härtl, Campingplatz DAS TEAM Werbeagentur und weitere Wohnmobilstellplatz Grafik & Design: DARWIN COMMUNICATION, 92224 Amberg Druck: die printzen GmbH, 92289 Ursensollen Nachdruck (auch nur auszugsweise) nur mit schriftlicher Genehmigung des Verfassers und des Herausgebers. Die Inhalte wurden nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Campingplätze . Wohnmobil-Stellplätze . Sonstiges AMBERG-SULZBACHER LAND Campingplätze . Wohnmobil-Stellplätze . Sonstiges AMBERG-SULZBACHER LAND AUERBACH ETZELWANG HIRSCHAU Zeltplatz Auerbach Frankenalb Camping Freizeitpark Monte Kaolino . Monika Kalb . Am Lohweiher 3 . 91275 Auerbach Hannelore Maul