AMMERSEERENADE 2017

Verein KULTUR AM AMMERSEE e.V.. Büro: Fuchsbergstraße 15, 86938 Schondorf a.A.

Steuer-Nummer: 125/109/61089

PRESSEMITTEILUNG 11.08.2017

//////////////////////////

Kirill Troussov und seine legendäre Geige AMMERSEErenade im Bootshaus des Augsburger Segler-Clubs

Utting (AMMERSEErenade) - Kirill Troussov – der Ausnahme-Geiger und sein Ausnahme-Instru- ment am 31. August zu Gast im fast 100 Jahre alten Bootshaus des Augsburger Segler-Clubs in Ut- ting am Ammersee. „Einen Geiger von Weltklasse-Format” nennt die Frankfurter Allgemeine Zei- tung Kirill Troussov, der mit seiner Schwester Alexandra Troussova sein Debüt beim Galakonzert des Klassikfestivals AMMERSEErenade gibt, gefolgt von einem Weill-Orff-Avantgardeprogramm der Stimmvirtuosin Salome Kammer aus München.

Es fällt schwer zu entscheiden, über wessen Vita man zuerst berichten soll: die des Musikers oder doch besser von dessen Handwerkszeug. Etwas Besonderes sind beide mittlerweile im Olymp der Musikwelt, auch wenn sie ein Altersunterschied von immerhin 280 Jahren trennt. Seit 2006 spielt Troussov seine derzeitige Violine - im Versicherungsdeutsch schlicht „Stradivari 1702 Brodsky“ genannt. Auf jener„Brodsky“ hat der frühere Besitzer, der russische Geiger Adolf Brodsky (1851 – 1929), am 4. Dezember 1881 in Wien Tschaikowskis Violinkonzert uraufgeführt. Ihr Klang wird in Fachkreisen als der Ton, der „tänzelt wie ein Kerzenlicht“ umschrieben.

Schon in jungen Jahren von Sir gefördert, gehört Kirill Troussov heute zu den in- ternational gefragtesten Geigern seiner Generation. Er ist bei renommierten Orchestern und den wichtigen Musikfestivals weltweit zu Gast. Er spielt regelmäßig mit Künstlern wie , , Daniel Hope, Joshua Bell oder Gautier und Renaud Capucon. - Das Einspringen für in Paris, die Asientournee mit dem Verbier Festival Chamber Orchestra und der Auftritt bei den BBC Proms sind nur einige Highlights seiner Karriere. Kirills Aufnahmen sind mehr- fach international ausgezeichnet. Er spielt u.a. zusammen mit Yuja Wang auf ihrer DVD mit Kurt Masur aus dem Jahre 2011.

Intendanz und Festivalbegründer: Doris M. Pospischil und Hans-Joachim Scholz 1 KULTUR AM AMMERSEE e.V., Klaus-Dieter Groß, 1. Vorsitzender s Herbert Kießling, 2. Vorsitzender Büro: Fuchsbergstr. 15, D – 86938 Schondorf a. Ammersee; Tel. +49 (0)8192-99 89 81; Fax. +49 (0)8192 – 99 89 83 [email protected] s www.ammerseerenade.de Amtsgericht Augsburg VR 201514

Bankverbindung: VR-Bank Landsberg-Ammersee eG s IBAN: DE39 7009 1600 0002 5636 65 s BIC: GENODEF1DSS AMMERSEERENADE 2017

Kirill wird am Ammersee von seiner Schwester Alexandra am Steinway begleitet, mit der er große Erfolge feiert. Alexandra Troussovas CD „Memories“ (MDG), aufgenommen mit ihrem Bruder Kirill als Partner, wurde von der internationalen Presse sehr gelobt. Ihre neue CD „Emotions“ (MDG) ist im November 2016 erschienen.

Salome Kammer: Avantgarde-Gesang und virtuose Stimmexperimente

Dass die Akkustik im alten Bootshaus des Augsburger Segler-Clubs selbst hohen Konzertansprüchen genügt, ist seiner Holzkonstruktion zu verdanken, die 2014 bei der 1. AMMERSEErenade zum ers- tenmal in seiner Geschichte auf die Probe gestellt wurde und sich auch in diesem Jahr dem Univer- saltalent Salome Kammer beweisen muss. Avantgarde-Gesang und virtuose Stimmexperimente, klassisches Kunstlied, Melodrama, Dadalyrik, Jazzgesang oder Broadwaysongs und natürlich klassi- sche Oper - ihre Bühnenpräsenz als singende Schauspielerin oder schauspielernde Sängerin faszi- niert immer. Auf der Kino-Leinwand konnte man sie in dem Film-Epos HEIMAT von Edgar Reitz erle- ben. Zahlreiche Werke der Neuen Musik wurden von Salome Kammer in den Konzertsälen der Welt uraufgeführt. Komponisten im In-und Ausland schreiben Stücke für die Künstlerin. – Pianist, Kompo- nist, Organist und Dirigent Rudi Spring begleitet sie souverän bei ihren Ausflügen in die weite Welt der Stimmkunst und an den Ammersee. Er ist nicht nur gefragter Pianist und Kammermusiker, son- dern unterrichtet seit vielen Jahren an der Münchener Musikhochschule Liedgestaltung. 2005 er- hielt Rudi Spring das begehrte Stipendium der Deutschen Akademie Villa Massimo in Rom.

Gala-Karten mit/ohne Dinner: Anfragen an [email protected]

Hintergrund: Auch in seiner erst vierten Festivalsaison wird das Klassikfestival AMMERSEErenade eine musikalische Landpartie der Extraklasse in der Europametropole München bieten. Vom 27. August bis zum 2. Septem- ber geht es erneut mit einem bunten und spritzigen Klassik-Potpourri der Extraklasse rund um den See - vom Bootshaus in die Konzertscheune, vom Kloster in den Kuhstall. Dazu der „Tag der offenen Haus- und Hofkapellen“ am Eröffnungssonntag (27.08.) mit Musik aus der Region in 23 kleinen Seekirchen. "2017 wird ein Sommer der musikalischen Familienbande", verspricht Festivalinitiatorin Doris Pospischil. "Die regional und international Besten ihres Genres werden die neue Festivalsaison vor der malerischen Kulisse von See und Alpen unvergesslich machen und sich wieder zu einem großen Ganzen mischen, das dem Ammersee-Attribut "Künstlersee" alle Ehre macht." www.ammerseerenade.de

Rückfragen an: Doris M. Pospischil, Tel. 08192-998981, [email protected]

Intendanz und Festivalbegründer: Doris M. Pospischil und Hans-Joachim Scholz 2 KULTUR AM AMMERSEE e.V., Klaus-Dieter Groß, 1. Vorsitzender s Herbert Kießling, 2. Vorsitzender Büro: Fuchsbergstr. 15, D – 86938 Schondorf a. Ammersee; Tel. +49 (0)8192-99 89 81; Fax. +49 (0)8192 – 99 89 83 [email protected] s www.ammerseerenade.de Amtsgericht Augsburg VR 201514

Bankverbindung: VR-Bank Landsberg-Ammersee eG s IBAN: DE39 7009 1600 0002 5636 65 s BIC: GENODEF1DSS