Kanu-Verband Baden-Württemberg Verzeichnis der Befahrungsregelungen 15.10.2012

NAME BDL VON BIS FLUSSSTRECKE/SEEGEBIET BEFAHRUNGSREGEL Regel (Nord) BAW 39 22 Bad Herrenalb bis Busenbach 01.03.-30.09. BV, übrige Zeit erlaubt 2 Alb (Nord) BAW Ettlingen bis Mündung nur bei Pegel Ettlingen > 50 cm (Tel. 07243/14765), freiwillige 4 Selbstbeschränkung in Vorbereitung Altrhein, Friesenheimer BAW Friesenheimer Altrhein gesamt ganzj. BV 1 Altrhein, Neuburgweiler BAW Altrhein Neuburgweiler gesamt ganzj. BV 1 Altrhein, Rußheimer BAW nur in der 25m breiten, gekennzeichneten Fahrrinne; hintereinander 3 fahren; Anlegeverbot; Rücksichtnahme auf Pflanzen Altrhein, Waldschlut BAW unterhalb Breisach 01.03.-31.07. BV, übrige Zeit erlaubt 2 BAW 23,5 0 Zusammenfluss Obere- und Untere Argen bis ganzj. BV für Boote mit mehr als 4 Personen sowie gewerblich genutzte 3 Mdg. Bodensee Boote. 15.03.-15.07. BV, wenn Pegel Gießenbrücke unter 45cm. Flussstrecke muss ganzj. zügig durchfahren werden, Anlanden nur an gekennzeichneten Stellen, unbedingtes UV der Kiesbänke Bellengrappen, BAW gesamt, Rheinaltwasser ganzj. BV 1 Rheinaltwasser Blau BAW 14,5 8 ca. 6,5 km bis Herrlingen 01.03.-30.06. BV, übrige Zeit Befahrung unter Erlaubnisvorbehalt, 2 Landratsamt Alb-Donau (Ulm) BAW gesamt ganzj. BV 1 Bodensee BAW 119,5 120,5 Aachmündung bei Bodman ganzj. BV 1 Bodensee BAW 135,5 137,2 Untere- und Obere Güll, zwischen Insel Mainau ganzj. BV von Litzelstetten bis Konstanz-Egg zw. Mainau und 1 und Bodenseeufer Bodenseeufer Bodensee BAW 171,7 172,8 Radolfzeller Aachmündung zwischen ganzj. BV in einer Zone bis 500m vom Ufer 1 Eisenbahner SV und Bootshafen Moos Bodensee BAW 177,3 179,4 Hornspitze auf der Höri zwischen Grundholzen ganzj. BV in einer Zone von 500m, vom 01.10.-31.03. von 750m vom Ufer 1 und Hornstaad Bodensee (Lindau) BAW 59 Uferstreifen östlich der Insel (Reutiner Bucht) ganzj. BV und UV, Ausfahrt vom Kleinen See über die Insel Hoy ist davon 1,3 nicht betroffen Bodensee, Eriskirchener BAW 74 78,5 Seezone zwischen - und ganzj. BV in einer Zone bis 750m Tiefe vom Ufer 1,3 Ried Schussenmündung Bodensee, BAW 86 150m breite Zone a.d. Lipbachmündung westl. ganzj. BV 1 Lipbachmündung Fischbach Bodensee, BAW 163,5 165 Halbinsel Mettnau östlich Campingplatz ganzj. BV in den Buchten 3 Mettnaubuchten Radolfszell Bodensee, Seefelder BAW 101 Mündungsgebiet und Seezone bis 400m in den ganzj. BV 1 Ach See hinaus Bodensee, Wollmatinger BAW 147 154 Einfahrt in den Untersee bis zum Campingplatz ganzj. BV in der durch rot-weiße Bojen gekennzeichneten Zone 1 Ried Hegne Braunsel bei BAW 1 0 ca. 1 km Quelle bis Mdg. ganzj. BV 1 Rechtenstein Brenz BAW 54,5 52 Brücke Seeauslass Itzelberg bis Wehr Aufhausen ganzj. BV (Befahrungen in bisheriger Art und Umfang bei Nachweis jedoch 1 möglich) Brettach BAW 42 27 Wüstenrot bis Anfang Gemarkung Geddelsbach ganzj. BV 1

UV = Uferbetretungsverbot Seite 1 BV = Befahrungsverbot Kanu-Verband Baden-Württemberg Verzeichnis der Befahrungsregelungen 15.10.2012

NAME BDL VON BIS FLUSSSTRECKE/SEEGEBIET BEFAHRUNGSREGEL Regel Bühler BAW 20 0 Eschenau - Mdg. 01.02.-15.07. BV, übrige Zeit erlaubt 2 Donau BAW 2604 2600 Gemeindegebiet Oberdischingen 01.03.-30.06. LSG Oberdischingen, Erlaubnisvorbehalt durch LRA Alb- 2,3 Donau, Tel.: 07311/851468 Donau BAW 2606,9 2604,1 Öpfinger Stausee 01.11.-31.03. LSG Öpfingen, Erlaubnisvorbehalt durch LRA Alb-Donau, 2 Tel. 07311/851468 Donau BAW 2639,8 2624,1 Donau im Lkrs. Alb- Donau (Zwiefaltendorf bis 01.07. bis 29.02. für private Nutzer und Vereine erlaubt zw. 9 und 20 Uhr 2 Munderkingen, Brücke Dom-Mühle) an zugelassenen Ein- und Ausbootstellen. Von 01.03. bis 30.06.: Pro Tag ist auf Antrag jeweils 1 naturkundlich geführte Tour mit max.10 Booten zulässig. Weitere Ausnahmen auf Antrag für Vereine und Fernwanderer, 0731-185-1314 Donau BAW 2659,7 2639,8 Donau im Lkrs. Biberach (Binzwangen bis 01.07. bis 29.02. für private Nutzer und Vereine erlaubt zw. 9 und 20 Uhr 2 Zwiefaltendorf) an zugelassenen Ein- und Ausbootstellen. Von 01.03. bis 30.06.: Pro Tag ist auf Antrag jeweils 1 naturkundlich geführte Tour mit max.10 Booten zulässig. Antragsliste unter www.biberach.de. Weitere Ausnahmen auf Antrag für Vereine und Fernwanderer (Tel. 07351-526136) Donau BAW 2667,4 2667 Blochinger Sandwinkel ganzj. Befahrung nur im linken Außenarm gestattet 3 Donau BAW 2673 2659,7 Scheer / Landkreisgrenze Sigmaringen Für DKV-Mitglieder: Befahrung nur mit Genehmigung von 9 -18 Uhr 3 (Anmeldung: 07466/92800 oder Fax 07466/928023 oder [email protected]). Befahrungen ab Pegel 56cm in Hundersingen (Tel. 07586/19700) Donau BAW 2705 2673 Hausen - Scheer 01.05. bis 03.10., für DKV-Mitglieder: Befahrung nur mit Genehmigung von 3 9 -18 Uhr (Anmeldung: 07466/92800 oder Fax 07466/928023 oder [email protected]). Befahrungen ab Pegel 53cm in Beuron (Tel. 07466/19700), ab 04.10. bis 30.04. mind. Pegel 65cm Donau BAW 2719 2705 Beuron - Hausen 01.07. bis 14.02., für DKV-Mitglieder: Befahrung nur mit Genehmigung von 9 -18 Uhr (Anmeldung: 07466/92800 oder Fax 07466/928023 oder [email protected]). Befahrungen ab Pegel 78cm in Beuron (Tel. 07466/19700) Donau BAW 2734 2716,4 Mühlheim/Donau bis Eisenbahnbrücke bei Beuron ganzj. BV 1

Enz BAW 27,63 13,16 Vaihingen/Freibad - Bissingen/Wehr Sägemühle ganzj. BV, wenn Pegel unter 45 (Vaihingen, 07042/17111), vom 01.05.- 3 30.09. nur geführte Touren oder für DKV-Mitglieder erlaubt, wenn Pegel 45 bis 64 (maßgebend ist der Tagesmittelwert des Vortages), ab P 65 frei BAW 34,12 29,94 Roßwag bis Vaihingen - Seemühle 01.05.-30.09. BV, übrige Zeit erlaubt, Pegelempfehlung 1,10 cm Vaihingen 2

Enz BAW 67,7 64,2 Rennstrecke Größeltalbrücke - Birkenfeld Befahrung nur in kleinen Gruppen. Keine Lehrgänge oder Veranstaltungen 3 Eschach BAW 11 0 Horgen - Bühlingen 15.03.-30.06. BV, übrige Zeit erlaubt 2 Eyach BAW oberhalb Eyachbrücke ganzj. freiwilliger Befahrungsverzicht 4 Federsee BAW gesamtes Seegebiet ganzj. BV 1 Goldscheuer BAW Altwasser Goldscheuer ganzj. BV 1 Große Enz BAW 104 83,6 Gompelscheuer - Bad Wildbad Befahrung nur in Kleingruppen erlaubt 3

UV = Uferbetretungsverbot Seite 2 BV = Befahrungsverbot Kanu-Verband Baden-Württemberg Verzeichnis der Befahrungsregelungen 15.10.2012

NAME BDL VON BIS FLUSSSTRECKE/SEEGEBIET BEFAHRUNGSREGEL Regel Große BAW 5 0 Unterwilzingen bis Mdg. in die Donau ganzj. BV wenn Pegel Lauterach unter 0,75cm, dazu 01.03.-30.06. 3 Befahrungen nur mit Erlaubnis des LRA Reutlingen (Tel. 07121/480-0, Fax: 480-1800). Veranstaltungen und organisierte Touren ganzj. nur mit Erlaubnis der LRA (Tel./Fax s.o.) Große Lauter BAW 22 5 Buttenhausen bis Unterwilzingen 15.03.-30.06. BV, übrige Zeit erlaubt, ab Anhausen (km 10) jedoch 2 Veranstaltungen und organisierte Touren ganzj. nur mit Erlaubnis des LRA Reutlingen (Tel. 07121/480-0, Fax: 480-1800) Große Lauter BAW 22 10 Buttenhausen - Anhausen 01.07.-30.09. BV an Wochenenden 2 Große Lauter BAW bis 22 oberhalb Buttenhausen ganzj. BV 1 Jagst BAW 13 0 Wehr bis Mdg. 15.02.-15.09. BV, übrige Zeit BV wenn Pegel Untergrießheim 2,3 (07136/4560) unter 100cm Jagst BAW 46,5 0 Berlichingen bis Mdg. ganzj. BV, wenn Pegel Untergrießheim (07136/4560) unter 100cm 3 Jagst BAW 33,7 26 Fußgängersteg in bis Brücke Möckmühl 15.02.-15.09. BV, übrige Zeit BV wenn Pegel Untergrießheim 2,3 (07136/4560) unter 100cm Jagst BAW 91,2 70,25 Wehr Unterregenbach bis Dörzbach 15.02.-15.09. BV, übrige Zeit bis Berlingen (46,4) nur wenn Pegel 2,3 Dörzbach (Tel. 07937-203) über 40cm und auf Teilabschnitten mit Wasserableitung im Bereich von Flusskraftwerken wenn Pegel über 60cm Jagst BAW 131,7 91,2 Heldenmühle bis Unterregenbach 01.06.-15.09. BV, übrige Zeit erlaubt 2 Kanzach BAW 17 Federsee bis Brücke Bad Buchau-Moosburg ganzj. BV 1 Katzenbachsee, BAW gesamtes Seegebiet ganzj. BV für Kanus über 3,50m Länge 3 Zaberfeld Kleine Enz BAW oberhalb Calmbach ganzj. freiwilliger Befahrungsverzicht 4 Kleine Lauter BAW Blaustein 01.03.-30.06. BV oder Befahrung unter Erlaubnisvorbehalt des LRA Ulm 2 (Alb-Donau), übrige Zeit erlaubt BAW 3,4 0 Hagenbacher Wehr bis zur Neckarmündung BV, wenn Pegel Neuenstadt-Stein unter 1,10m (Tel: 06264/1464) 3 Kocher BAW 21,2 Sperrung von Wasserausleitungsstrecken und Kanälen unterhalb km 21,2 3 Kochersteinfels beachten Kocher BAW 34 27,5 zwischen Sindringen und Ohrnberg 15.01.-15.09. BV, übrige Zeit erlaubt 2 Kocher BAW 63,9 24,2 gesamter Landkreis BV, wenn Kocherpegel Kocherstetten unter 40cm, Ausleitungsstrecken an 3 Kraftwerken: BV bei Pegel unter 60cm Kocher BAW 69,32 68,95 Wehr Braunsbach bis Einmündung Mühlkanal ganzj. BV, wenn Pegel Kocherstetten unter 60cm 3 Kocher BAW 98,7 89,3 Wehr Westheim bis Schwäbisch Hall 01.03.-01.07. BV, übrige Zeit erlaubt 2 Kocher BAW 127,78 62,28 gesamter Landkreis Schwäbisch Hall ganzj. BV, wenn Pegel Kocherstetten unter 40cm (Es gilt der Pegelstand 3 um 7 Uhr morgens Normalzeit (= 8 Uhr Sommerzeit, Pegel Kocherstetten zeigt nur Normalzeit an) des Vortags der Fahrt Lauchert BAW 29,8 8 Hettingen - Beginn der Ortslage Bingen 15.03.-15.07. BV, übrige Zeit erlaubt 2 Lauchert BAW 39 29,8 Kreisgrenze - Ende der Ortslage Hettingen ganzj. BV 1 Max-Eyth-See BAW gesamtes Seegebiet 01.11.-28.02. BV, übrige Zeit erlaubt 2 Möhlin BAW Baggersee Uhl bis Möhlinweiher 01.03. bis 31.07. BV 2 Murg BAW 42 42 ganzj. BV 1

UV = Uferbetretungsverbot Seite 3 BV = Befahrungsverbot Kanu-Verband Baden-Württemberg Verzeichnis der Befahrungsregelungen 15.10.2012

NAME BDL VON BIS FLUSSSTRECKE/SEEGEBIET BEFAHRUNGSREGEL Regel Nagold BAW 26 11,5 Calw bis zur Landkreisgrenze ganzj. BV wenn Pegel unter 75cm (Telefonpegel: 07051-30368), DKV: 3 Empfehlung 85cm BAW 290 279 Fischingen bis Horb ganzj. Verzicht auf Veranstaltungen der Vereine und Verbände 4 Neckar BAW 331 325 NSG Neckarburg unterhalb Rottweil ganzj. nur zügige Durchfahrt in Gruppen von bis zu 6 Booten ab einem 3 Mindestpegel von 90cm (Rottweil, 0741/8730) erlaubt Ottenheimer Mühlbach BAW -3 -1,5 ganzj. BV 1 Ottenheimer Mühlbach BAW 24 18 ganzj. nur Befahrung des Hauptarms in kleinen Gruppen erlaubt, 3 Nachtfahrten verboten! Ottenheimer Mühlbach BAW 32 27 ganzj. nur Befahrung des Hauptarms in kleinen Gruppen erlaubt, 3 Nachtfahrten verboten! Radolfzeller Ach BAW 8,5 0 Bohlingen - Mdg. ganzj. BV 1 Rems BAW 39 34 zwischen Urbach und Schorndorf einschließlich ganzj. BV 1 Wieslaufeinmündung auf 600m Rhein BAW nördl. Altrheingebiet Gemarkung Schwanau- ganzj. BV, Ausnahmen: Elzkanal, Rappenköpfle, Seitengraben entlang 3 Ottenheim Seitendamm, Schutterentlastungskanal, Hauptarm Mühlbach Schlichem BAW 3,2 0 Böhringer Mühle bis Sportpark Epfendorf ganzj. BV 1 BAW 16,8 9,8 bis unterhalb Wehr an einer Fabrikanlage in 01.03.-31.07. BV, übrige Zeit erlaubt 2 Sennfeld BAW 1,5 0 Oberuhldingen bis Mdg. in den Bodensee ganzj. BV 1 BAW 5 0 Nahlwies - Bodensee ganzj. BV 1 Taubergießen BAW gesamt ganzj. BV außerhalb der durchgehenden Fahrrinne 3 Waldschlut BAW Einlassbauwerk (Höhe Kläranlage) bis Baggersee 01.03. bis 31.07. BV 2 Burkheim Wieslauf BAW Mündungsbereich ca. 600m ganzj. BV 1 Würm BAW 11 0 km 11 bis Mdg. in d. Nagold 15.03.-15.08. BV, übrige Zeit erlaubt 2 BAW 72 30 Kappel-Wutachbrücke bis Grimmelshofen 01.03.-31.07. BV, übrige Zeit erlaubt, Ein-/Aussetzstellen in der 2 Wutachschlucht nur Kappel-Gutachbrücke und Schattenmühle

UV = Uferbetretungsverbot Seite 4 BV = Befahrungsverbot Ganzjährige Verbote 1 Zeitlich befristete Verbote 2 Sonderregelungen 3 Freiwillige Regelungen 4