Mittwoch, 4. April 2019 C4 Sport Vorarlberger Nachrichten Geräteturnen in den Schulen boomt 440 Mädchen und Burschen beim Turn-10-Landesfinale der Sport- und Regelschulen. , Das über- arbeite Turn-10-Programm im Ge- räteturnen im Rahmen des Schul- sports der 5. bis 8. Schulstufe hat seine Feuertaufe bestanden. Dies bestätigten die Teilnehmerzahlen beim Landesfinale der Schulolym- pics in Hohenems: Die insgesamt 224 Burschen und Mädchen, aufge- teilt in je 16 Mannschaften bei den Mädchen und Burschen sowie acht Teams in der erstmals ausgetrage- nen Mixedklasse, lieferten beim Landesfinale der Sportschulen ein Feuerwerk an Topleistungen ab und stellten den hohen Stellenwert des Schulturnsportes eindrucksvoll unter Beweis. Mit vier Goldenen und sechs Silbernen und Bronzenen war die Sportmittelschule Wolfurt die Nummer eins in der Medaillen- bilanz. Die Talenteschmiede aus der Hofsteiggemeinde, die nicht zuletzt durch die 2018 eröffnete Mehrzweck-Geräteturnhalle, die modernste ihrer Art in Österreich, perfekte Rahmenbedingungen hat, erreichte damit in allen zehn Kaegorien eine Top-3-Platzierung. Rang zwei in der Anzahl der Po- destplätze belegte die SMS Hohe- nems-Markt mit vier ersten und je Die Topteams in Hohenems: Elisa Lammer, Emma Nachbaur, Pia Lampert, Lara Mark, Laura-Sophie Bischof, Ceyda Suicmez (vorne v. l), Amelie Bernhard, Alma Flatz, Zübeyr Toraman, Lucas zwei zweiten und dritten Rängen. Pienz, Fabian Schneider, Daniela Hehle, Ella Huber, Aleksandar Jovic (sitzend v. l.), Johannes Fenkart, Luca Pöschl, Kim Gahan, Dominik Prugg, Leon Giesinger und Jonas Kubu (hinten v. l.). Dahinter folgen die SMS Nüziders mit fünf Medaillen (1/1/3) bzw. und Burschen in 36 Mannschaften davon einem Sieg und vier zwei- durch die vier Medaillen (1/2/1) des so groß ist die Freude darüber, die SMS mit einem ers- aus neun verschiedenen Schulen ten Rängen war die Mittelschule Bundesgymnasiums und dass wir mit großem Abstand das ten und vier dritten Plätzen. Die im Einsatz. Mit den drei Goldenen die jeweils dritten Plätze für die Bundesland mit den meisten Teil- SMS -Schendlingen durfte bei den Burschen von der zweiten Mittelschule Höchst bzw. der Mit- nehmern sind. Man kann zurecht sich bei der ersten Teilnahme an bis zur vierten Klasse und Silber (1. „Wir haben mit großem telschule -Ost, jeweils bei behaupten, dass das Geräteturnen den Schuloympics über Gold und Klasse) entschied die Mittelschule Abstand die meisten den Mädchen. an Vorarlbergs Schulen sich einer Bronze im erstmals durchgeführten Zwischenwasser die Medaillen- Teilnehmer aller Bun- Eine mehr als zufriedene Bilanz großen Beliebheit erfreut.“ Mixedbewerb freuen. wertung für sich. Mit zwei Golde- nach den beiden Wettkämpfen zog Die nächste, jeweils im Zwei- nen und einer Bronzenen belegte desländer.“ Schulturn-Landesreferent Burk- Jahres-Rhythmus ausgetragene 36 Teams aus neun Schulen das Bundesgymnasium Burkhard Reis hard Reis: „Die Modizifizierungen Schulolympics-Bundesmeister- Bei den zuvor in der Wolfurter Hof- den zweiten Rang, gefolgt von der Landesreferent Schulturnen und Anpassungen des Wettkampf- schaft, wird 2020 ausgetragen. steighalle ausgetragenen Schul­ Schule am See in Hard, die beiden programms haben sich ausgezahlt. olympics der Regelschulen (Schu- Mädchen in der ersten und zwei- Wolfurt die Nummer eins in der Die Wichtigkeit des Turnsports an JOCHEN DÜNSER len ohne sportlichen Schwerpunkt) ten Klasse jeweils triumphierte. Anzahl an Medaillengewinnen. den Schulen wurde ein weiteres [email protected] waren insgesamt 216 Mädchen Mit insgesamt fünf Top-3-Plätzen, Komplettiert wird die Bestenliste Mal verdeutlicht. Mindestens eben 05572 501-221

BG Lustenau (v. l.): Stella Leitner, Laura Geiger, Svenja Brunner, Franziska Mathis Der Schwebebalken ist eines von vier MS Zwischenwasser (v. l.): Tim Nesensohn, Justin Biedermann, Luca Marte, Liam und Flora Bösch. REIS ­Geräten bei den Schulolympics. Polz, Sebastian Entner und Niklas Schmidle.

KUNSTTURNEN

Turn10-Landesfinale 2019 in Hohenems Mix B (4) Schulen mit sportlichem Schwerpunkt 1. SMS Wolfurt (Alma Flatz, Amelie Bernhard, Lucas Peinz, Zübeyr Toraman) 174,50 Mädchen, 1. Klasse (4 Mannschaften) Punkte SMS Bregenz-Schendlingen (Daniela Hehle, Ella Huber, Aleksandas Jovic, Fabian Schneider) 174,50 1. SMS Nüziders (Sanna Krasser, Elise Winkler, Zor Winkler, Anna Berthold, Katharina Kreyer, Raphaela Keckeis) 337,50 3. SMS Hohenems (Emma Mayer, Varinia Carugati, Benjamin Thurnher, Laurin Hagen) 172,50 2. SMS Wolfurt (Selina Salzgeber, Jana Pfattner, Ameila Felder, Natalie Dür, Christina Schober, Leonarda Filipovic) 334,50 3. SMS Satteins (Lisa Nachbaur, Lena Alstätter, Phelia Giesinger, Laila Büchel, Aleyna Civelek, Ceren Suicmez) 321,00 Turn10-Landesfinale 2019 in Wolfurt 2. Klasse (4) Schulen ohne sportlichem Schwerpunkt 1. SMS Wolfurt (Nehle Orzech, Valentina Eberle, Hannah Laitz, Luisa Purin, Annalena Wittwer, Aurea Wutschka) 393,00 Mädchen, 1. Klasse (8 Mannschaften) Punkte 2. SMS Hohenems (Xenia Bachmann, Selina Pripfl, Maja Löschnigg, Lena Daiber, Lena Wiedenhofer, Leni Bohle) 377,50 1. Schule am See Hard (Anna Oberhauser, Katharina Sutterlüty, Tabea Pfanner, Naomi Neyer, Kathalina Grafoner, Anna Stangl) 319,00 3. SMS Satteins (Marie Hämmerle, Anna-Lena Malin, Leonie Wild, Nina Vonbrül, Amelie Steindl, Pia Gritzer) 291,00 2. BG Dornbirn (Sophia Bürger, Carina Canadi, Lara Diem, Lina Rhomberg, Amy Rottmar, Samaire Gögele) 312,00 3. Klasse (4) 3. BG Dornbirn (Lara Basaran, Lisa Böhler, Flora Denifl, Ella Ljubanovic, Tiziana Riggillo, Elene Djodjevic) 308,50 1. SMS Hohenems (Lara Ergül, Lina Marte, Anna Koblet, Ayleen Bargetz, Jessica König, Lilia Rief) 386,25 2. Klasse (7) 2. SMS Wolfurt (Vanessa Spasic, Lisa Haller, Noemi Gmeiner, Leah Weissenbach, Julia Karg, Leonie Wallner) 360,75 1. Schule am See Hard (Hanna Kofler, Mona Pfattner, Hannah Gartner, Naina Sisic, Stefanie Reiter, Hannah Lechleitner) 330,50 3. SMS Satteins (Michaela Walter, Tabea Beck, Sarah Lins, Eva Gabriel, Angelina Willi, Julia Frick) 324,75 2. MS Wolfurt (Ilonka Großkopf, Lena Fässler, Mia Bachmann, Desiree Gabriel, Iman Dzabrailova, Riccarda Pfeifer) 297,00 4. Klasse (3) 3. MS Rankweil-Ost (Amy Graziadei, Kim Graziadei, Zoe Graziadei, Lina Schmitz, Kübra Karakayam Janine Manser) 291,00 1. SMS Satteins (Emma Nachbaur, Pia Lampert, Ceyda Suicmez, Lara Mark, Laura-Sophie Bischof, Elisa Lammer) 385,75 3. Klasse (6) 2. SMS Wolfurt (Sofia Feurstein, Hanna Penz, Beyza Polatkan, Stephanie Schober, Selia Aktas, Helena Kaufmann) 379,75 1. BG Lustenau (Lena Meusburger, Patysha Hämmerle, Nadja Unger, Ida Jussel, Mira Wydmanski, Ela Warenitsch) 337,50 3. SMS Nüziders (Nadja Dünser, Chiara Lautermann, Sanna Juli, Julia Thöni, Emma Tabernig, Lenia Spalt) 368,00 BG Dornbirn (Viktoriia Kaptar, Hanna Jochum, Lorena Sohm, Antonia Mair, Franziska Miessgang, Jaqueline Kostelac) 337,50 Knaben, 1. Klasse (4) 3. BG Dornbirn (Lilli Boor, Sophia Fessler, Jemima Klein, Lina Böhler, Emma Rella, Jakoba Natter) 327,00 1. SMS Wolfurt (Mathias Fink, Maximilian Knichtl, Lorenz Böhler, Paul Wohlmuth, Lysander Lechthaler, Fabian Hofer) 315,00 4. Klasse (6) 2. SMS Hohenems (Simon Sutterlüti, Chidera Agbasiere, Martin Lampert, Noah Zerlauth, Fabio Paterno, Andre Scharmann) 293,50 1. BG Lustenau (Franziska Mathis, Svenja Brunner, Stella Leitner, Flora Bösch, Laura Geiger) 326,00 3. SMS Nüziders (Tobias Kraml, Lukas Domig, Linus Klotz, Yanik Spalt, Paul Zerlauth, Max Handlos) 250,75 2. MS Zwischenwasser (Fabienne Wegrzyn, Miriam Matt, Hannah Ladner, Nea Ottowitz, Angelina Marte, Luisa Draber) 311,50 2. Klasse (4) 3. MS Höchst (Lina Violand, Pauline Herburger, Julia Frumann, Chiara Büttner, Lena Blum, Eve Buhri) 281,00 1. SMS Hohenems (Kilian Hoffer, Joel Lopez, Otto wolf, Elias Bösch, Simon Wallner, Tobias Heinzle) 356,60 Knaben, 1. Klasse (3) 2. SMS Wolfurt (Maximilian Wagner, Julian Holzer, Rasul Matiev, David Doblhamer, Luca Hefel, Tobias Orzech) 349,00 1. MS Zwischenwasser (Kilian Schnetzer, Seraphin Matt, Kaspar Strauss, Jeremias Nachbaur, Tobias Bechtold, Aaron Peter) 243,50 2. SMS Nüziders (Lucas Käpernik, Julian Summer, Noel Grabul, Felix Juli, David Erhard, Sebastian Nesler) 337,00 2. MS Wolfurt (Kenan Bucher, Marcell Varga, Jonas Frank, Florian Mager, Kilian Schugg, Daniel Smolnik) 230,00 3. Klasse (4) 3. BG Lustenau (Livio Grabher, Julian Immler, Felix Lusser, Noah Rusch, Felix Turner) 206,00 1. SMS Wolfurt (Mirfan Khalil, Malin Baskan, Raphael Wugenig, Ali Eyüp, Mihajlo Lesic, Jonas Böhler) 344,50 2. Klasse (2) 2. SMS Nüziders (Matthias Reiner, Noah Schnetzer, Elias Metzler, Samuel Luncz, David Jess, Niklas Nigelhell) 329,00 1. MS Wolfurt (Michael Plankel, Yannik Schley, Jakob Hörburger, Lukas Gabrielli, Elias Winder, Mehmeteren Bayraktar) 244,50 3. SMS Hohenems (Luca Grabher, Laurin Hämmerle, Christoph Obergruber, Ruben Waibel, Janis Vith, Loris Müller) 325,00 2. BG Dornbirn (David Schatz, Dominik Bohle, Pius Gütl, Nino Gmeiner, Mehmet Saygin, Simon Bentele) 228,00 4. Klasse (4) 3. Klasse (2) 1. SMS Hohenems (Dominik Prugg, Johannes Fenkart, Luca Pöschl, Jonas Kubu, Leon Giesinger, Kim Gahan) 383,00 1. MS Zwischenwasser (Tobias Schmid, Paul Maier, Marc Heinzle, Noel Illes, Gabriel Simmerle, Paul Schnetzer) 307,00 2. SMS Wolfurt (Luca Wallern, Leon Fürpaß, Nicolas Bertoni, Dominic Reimann, Max Kühne) 357,00 2. MS Wolfurt (Leander Kaufmann, Luc Hagspiel, Tobias Willner, Sebastian Oberhauser, Abdulhan Akbulut, Jannik Kresser) 238,00 3. SMS Satteins (Elias Kaufmann, Patrick Hackler, Manuel Engstler, Raphasel Denifle, Luca Hartmann, Jacob Müller) 336,50 4. Klasse (2) Mix A (4) 1. MS Zwischenwasser (Luca Marte, Liam Polz, Tim Nesensohn, Sebastian Entner, Niklas Schmidle, Justin Biedermann) 301,00 1. SMS Hohenems (Mirjam Hämmerle, Lilly Hartmann, Jonna Müller, Julian Prugg) 202,75 2. MS Wolfurt (Rizvan Visitaev, Matthias Ritter, Deni Madiev, Aaron Böhringer, Alexander Erath, Luis Kilga) 238,50 2. SMS Wolfurt (Luna Hagen, Morgane Jacquot, Nina Lerch, Lukas Amann) 200,00 Geräte Mädchen: Boden, Sprung, Reck und Schwebebalken; Burschen: Boden, Sprung, Reck und Barren 3. SMS Bregenz-Schendlingen (Selin Kaplan, Melina Rodriguez, Max Baumann, Muhammad Abadijew) 182,25 Erklärung: 2019 gibt es keine Bundesmeisterschaft.