Klaus Meiningen t

Röthis t Sulz Übersaxen

Viktorsberg a Amts- und Anzeigenblatt Nr. 03, Freitag, 17. Jänner 2020 Zeitungsnr. P.b.b. 02Z030140, Verlagspostamt: 6830 Rankweil Weiler l www.rankweil.at, Euro 0,60 Rankweil baut seine Kinderbetreuung aus. Am Freitag, 17. Jänner nimmt die seit September in der ASO untergebrachte Kleinkindbetreuungsgruppe St.-Peter-Gässele offiziell ihren Betrieb auf. B e d n i e m e G Leben in Rankweil

Wochenübersicht Wochentipp

17.01. Freitag Skulptur aus Ytong Film Klassenvorspiel 15.00 Uhr, VogelfreiRaum 21.01. Dienstag Schlagwerk Anm. [email protected] Gut gegen Nordwind 14.00 Uhr, Bürgermusikheim VA: Verein vogelfreiRaum 20.00 Uhr, Altes Kino VA: Musikschule Rankweil- Vorderland Klassenabend Querflöte 18.30 Uhr, Vereinshaus, Freitags-Treffen Kleiner Saal des Philatelie-Club VA: Musikschule Rankweil- Gesamtdeutsche Gedanken Vorderland in der DDR 18.00 Uhr, Gasthof Sonne Kerzen gestalten VA: Philatelie-Club Montfort 19.00 Uhr, Josefisaal VA: Pfarre Rankweil Klassenabend Gesang & Trompete Film - Gut gegen Nordwind Ein verdrehter Buchstabe lässt eine 19.30 Uhr, Vereinshaus, 20.00 Uhr, Altes Kino E-Mail von Emma Rothner versehent- Kleiner Saal VA: Altes Kino Rankweil lich bei Leo Leike landen. Der Linguist VA: Musikschule Rankweil- antwortet prompt. Sie beginnen Vorderland 22.01. Mittwoch einen schnellen, lustigen und immer Für die Gesundheit intimer werdenden E-Mail Dialog, 18.01. Samstag unserer Kinder | Elternabend wie man ihn nur mit einem Unbe- Klassenvorspiel 19.00 Uhr, Mittelschule Rankweil kannten führen kann. Blockflöte Anm. unter T. 05522 405 1404 Einige Wochen und viele gesendete und empfangene Nachrichten später 11.00 Uhr, Vereinshaus, VA: Marktgemeinde Rankweil wird daraus eine virtuelle Freund- Kleiner Saal schaft. Leo und Emma beschließen VA: Musikschule Rankweil- 23.01. Donnerstag zunächst, ihre Verbindung rein digi - Vorderland Yoga tal zu belassen als eine kleine Flucht 09.00 Uhr, VogelfreiRaum vor dem Alltag – denn Leo kommt Filzen für Kinder Info Tel. 0650 6098808 einfach nicht von seiner Ex-Freundin 14.00 Uhr, VogelfreiRaum weitere Termine jew. donnerstags Marlene (Claudia Eisinger) los und Anm. [email protected] VA: Verein VogelfreiRaum VA: Verein VogelfreiRaum Emma ist mit Bernhard (Ulrich Manege frei! Thomsen) verheiratet und hat zwei Stiefkinder. Dennoch: Die beiden ver - Kinderkirche Zirkusworkshop für Kinder 17.00 Uhr, St.-Josefs-Kirche 15.00 Uhr, VogelfreiRaum trauen sich ihr Innerstes an und VA: Pfarre Rankweil VA: Verein VogelfreiRaum kommen sich auf dem schmalen Grat zwischen totaler Fremdheit und Klassenabend Oboe Krauthobel | AnplAKT unverbindlicher Intimität immer 17.30 Uhr, Vereinshaus, 20.00 Uhr, Altes Kino näher. Und da stellt sich die Frage, ob Kleiner Saal VA: Altes Kino Rankweil sie sich nicht doch mal Angesicht zu VA: Musikschule Rankweil- Angesicht treffen sollten. Vorderland 24.01. Freitag Kartenvorverkauf: ländleTICKET (Raiffeisenbanken und Sparkassen), Café für alle 19.01. Sonntag Musikladen und Expert Tschanett 15.00 Uhr, VogelfreiRaum Rankweil Gemeinschaftstisch VA: Verein VogelfreiRaum VA: Altes Kino Rankweil auf Russisch 11.30 Uhr, VogelfreiRaum Anm. Tel. 06500 7527876 VA: Verein VogelfreiRaum Rankler Wochenmarkt

21.01. Dienstag Mittwoch, 08.00 - 12.00 Uhr Das Gemeindeblatt online auf Café für alle Köstlichkeiten www.rankweil.at 15.00 Uhr, VogelfreiRaum aus der Region VA = Veranstalter VA: Verein VogelfreiRaum am Marktplatz Rankweil L V D t K s s g g b I b d R g d b D K s t g g i S u m a A d n a o i B b A B M c n n n e e a o e i h t u n a d e e e a e r e i e e a ü e e e e l i b l n r e e s e

t t r s

s a . i o l m w e e b e r i t t m t R n r r s n z t e -

t s r r t l g b u h .

i t f i g r r r n P

g ß s e s

o G n w z g i i

e c a r r n k M g ü I t m i

e d e e i i g g i m c e e ü n r a e . e

r h e f e m e r e e

n t n w

e F e k

, W n u u h e e a u K n n c t e

r M i i c

a z h l l b r i a M m

i n k e A H t v e i h

ö m i m a t f u u d h e a a n e e m p w n d r

e e

l l o w

n g

r G e l a i f s T f i s i e k t t w t t i t n n u

p e d e l ß t n - f c r l

t – e i i e n

i f h c e e a e e . r t r S G r

e a J n s l i k l

g g s r h e t a b s e , i

b

h b a g D i r n n a u i i g i a

o b c A

i t - e c r e i H R e n c ä s s n . s e ö

e n l e u . e e C

e h h n b e R

r d h p n a e

U t h a u s n t L a s W

t , s v e b e d i i n m r

K n h s e r ä e e d e z i . e

p e d r n s t n d e t n s , ;

i f r n

r e e f

S r : e u e i n i u i e

d e n e

e K a ü m l e d z e

o b i a g p w e t n 3 k l i W W s n d a e u n e l l r d r

i e n m

e n s r i i r r

5 s u e i

w k e s r s e d W s r

c

s n

e F ö e p n

u

d r r - z r t o M

i . a b o f i o w e

d t h h c t

K e r B

n l i e e r c d

e e w ä ü D d e n K u E

a n i i i n h l ö m o e i d W s e r h l i g a m c

i i l c o d

d e r e l r e i n a g e n n b m – . ß a r

t d l e , n e t h h

t u n l

e K

n s

m a

D i l o r u a d

e d n a R e r e e g R e -

a z n d v

i i n k l i d l n S

t d g F K

m e c m r n s t i u B

e o n c e l

a

f n o e

e e e n i k n o v e d a

e n r g h w c o b i b r h c g s i c c e n

d i r s

n n

e o i

a n n e h b r m

ä u e e e

k t t g h e e e h e e

n

O e w s w i e k b u i k r e e

a u l r ß i e d i k n e r , t t

i i r

o A m

n l

d h e n r w z i a z r n e s b n n l

z r n u v e

n i a i e i e

l u e r l M n t u b t e n c e n e – g a e l t e i o i a t g e . m , z r i n e r

s l e

e

s h r n i r u B

o

g

n g n d r

e e e g n p p i

u z i a K t u i i e e

n g n

F

e e n s e t g l e e v

n n e e u

p e . d a L ä

p u u n i S i a .

3 n . a ,

7

l n

s o B v b ö n n e s

r l n e j

n

U ä n l e d 5 e

u . m c t g E u s r t e

, b ö 5 0 n

n e s o i

e s d S n t e d 0 z h l Z g e b a e p n l m s n d 0 n u t l e r o i t t 0

- i t i n e a e r e l k g r

e B e s e e e u d

e e l e

f K s u ä

b g w n s a o r m

i J p

n e r . g i i o ü n e r

b o

n

r s

e m t g a w i

s t n I n

E g u w d a r s e i o t R n e n g t i h ü h e r n i

t f ö h i e u l e o r

s p l , r s e m s

e i g a v ä g

b

i t

i d r r l t e e d u l g e u t w

u r

s

n e n e r , e a

r e a s b z 1 l u i e g i

e i e i F u c e

l l

m n i k 8 n

s n i w r e t e s n g r P l w e i

s e S i a s m r n h n r s K n

c s s u s . b n l n t t

a

d

m l t

i p 0 e m e

a

l n i e

t h K t e t i c e e

l

G , g t n l

e t m e . i r r

s e a

ä i , i u

u 0 h e n

w r o

r

b s i h c e e d e e s i n p i

k m g e i n t n

b o t m n e h l

c

c e e n e

h I r l i n

t e U Z m e i

s ü A

h - d g

h d h p t e

b v e w

d

i i u J k r k e

i u e r w u e

n r h l u n e a

r . n i l

t n e Z d d

e i

ü f t i w s i n e i e o n t

h D n i n m e h n r ö n n e e t c p e u

l e i s m e z n n l R , t r e r i

n m

h d e n d r r i f r

n r d

r e f t r 1 n r n k n e e i e t

ä f b d

e i a i

d 8 d .

m i u b c

v r t

t y K c f e v t u

s s F i

W e i l n e e s w r s h a D i

e o e n e c h t e m p i e e i o K i g r e u t ö e n r c

i n h n

m

t n r t s t u a e r a r i i

v g l v l i n

h i n i m z h r s

r g

u d i h

a n e t d n

s c g o o l e i n g e c e

e w c i

t

d l m i e w t m i h e d n d e l r r r

h i s l n e

h u t i e i u - v k i n - g i e n r

o

e g e e -

c e e r z - o - i i n - i a r r r n a h n s u i n n - t - - d t - - - .

Information 1 Rankweil n n o o i i t t : 7 - a r a 9 h t n

h n c i 9 s i i n 1 U d

i r

d e 2

4 r n r r

e n 2 : 0 e

r t r 2 : O e t e O r 0

0

l e

r t 2 n . i h r l 5 e t . r i a 5 t r 9 u e ä 4 d U e h

b d 5

1 1

b 3

F s

h h

d c

f d g 0 0 2 r

3 0 0 i s s e

h c 0 g

r 1 i U i 2 n e . u r 5 0 0 c n n ,

n n t l l e 0 N i 3 e . i i 5 S b e 3

i . i a

9 9 e 1 0

h

0 e

e i k h 4 e f 5 b 2 s e d

9 3 3 c s l W 2 T i 4 g r n c e 0 h 0

d 1 - 0 r 4 r e , 2 1 . r l 4 4

n e r a

e 0

c i n

b . 0 t i W l d t : 2 d s a

i : e 6

e r l 8 e . 2 s 2 k ,

2 2 i z u r r k

z i r 5 1 e s 7 3 h h F d e e 2 s g

r i

i

2 2 r r d 6 a b n z 5 o h , d h T l s

ä 5 r 0 i n

c l 5 5 e t n t e A 2

7 i , A G f V m 0

i 5 e e z

U

0 5 5 U 1

e . ö u , ß

w s i 8 i n f . r n y

b

F r e

n

0 F l n

0 0 0 5 h S a

m

e , 0 e t d G o t d n

0 e . . ,

e n ß e t

e . .

e a c r i 0 l , 3 i S 7 v 7 l l e u e i ß 0 ä t T e 0 a

ß n a t - d 1 e 1

d l . n e 5 0 J . . m

2 , e e t

s r

r a e i

. ß n h

e z a r l g : T i

s . n g 8 m n t T T r

e 8 f 7 i e t e

r d a r s , r : a

e , , d e l t s c r e m 1 d 9 e ö t n s t r e ß

s u d o 7 7 ß b n h 4 z s 1 n i 0 i i n

s i a t ß b u

s b n e r 1 : a : e m s i a , n a 2 h

e i g s m e s u w b k e e t U e ö r b r a a f a :

t

: r

t

f :

c s l f f

0 o : g n e G t k B i 0 n e h h

t o s i i i i h g h m i h : n - 0 0

m 0 0 2 v e p 0 s t 0 0 h l o a c 2 s 0 s e t n

t t n e e e

u i a . t i 2 N e 2 t e e z f d n c t U 0 0 2 a l l 0 0 s a 2 n 0 e

r 0 s r r r

S t e a e . d s . k r e . e i .

g 2 t 0 S g o r n 0 2 n p K , t h h 0 e s n 0

r e n a 2 h l R

0 e e 8 ä l n , n e R i z 9 8 2

, W 2 t l e N n c c 0

h a 1 2

n r , i

2 u e e t

e

1 s , , r

n n , e , e

0 , U , n o h i

e d u z i S S 2 r i r r i A z h

e u e i . o r r a

s f n

h

r l e a e

s n s , , w k i R r g h f r e d d e e h r S o B d i l l e e

r d 9 s n 0

k e n

0 k n

u H , c w ä N e J i i t e n r b e a a 1 o

e s n - s

n n s b

e J ,

n n e e ü n , u i 0 n a S e 0 k t

d e e

t ö h a l Z

. d r h l . A f e s . e i n n n O , 2 e n n

f h l 0

a n n

ä h t l

n i 1 r n n 0 R n e n k 3 r 9 a t z J n e M r w t w k d

ä d n 1 r ä ä a 0 l e ä ä ä

o ,

0

l

ä : : 1 b

a t H c r J 2 v . . 0 i J J u e e h .

o k k t J J e

e e

o e

F e J

Ä t ä t

. 4 h r s

e e p n .

,

E F R u . . . 2 s i e i o . . z s J d a i z .

0 7

p h d n n 0 p c 1 2 d

i

, i

k e r S h d d 2 h

g D A . 1 1 n 8 8 8 e e z s e t 9 9 s

b

0 t

2 N a a . A - e 0 6 , A 1 1 1 i b r ,

W r

1 1 g b e o t a m Ä b

n n n

4 . h e r h o - c , r -

2 i ,

l i , , , R R h h i l i g g , ,

t n b s h e . t 7 0

3 i h t i 2 e e d d ,

a t e , , 0 ä p n n c c g e

I a e 1 s g a g g t r c b z h a k s a g g , 2

i i h

n s s 0 l n n l k k r g g n e r e h t i a l l 0 A c d l i . t h t a a a o o h o e s 5 a p a a . e g t c c s n - s t t v i e e e e e l z z a a f r o r t t t t . r n a a t t i i 5 n 0 7 s e s h i g s z t t a f t t r t D e e e s s s w l h h g B r r 1 e 1 e n e

t o e

n n t z

o . 0 w o e h z a o t ä ä k n c c u n n n E F J F L

i G W n ß m ß w n w . o v r t

e

g r s s n n m m m n n b b ...... i . e e l o o i p r l o o o i l e w w a o r r r r r r r i o n u p n u l r r r u a r a o a a e o o o r u u e o e M P M D D D S D T S v K A W A z f b H w Z A A W Ä A N S j S D A S A S z M D F D D M D v K A d - i g t e t a t b a , r d &

i l

, t l e r i e b r n h m B e o

i F g g g h hv A A

a r . d U e

r r

e m p n e

0 h i n d e t i d e 0

U 0

n n . h

r o i i 2

2 c 0 m 0 e e i m 1 u g 0

i 2 a r e 0

i n 2 a m . d m

. d e s h 0 t G P m 2 l a r

e

c n n s B h i n , 2 1 o r e i

u

e

e r . c

f e e G u o r i u n i n

l

n e i e n . t n l g d r i m e d r e t o w n t

e n e n m a t h r e : m n e A i r a u e i

h e I t

i

r h ä b n t c ,

j h l

W r , ü c o

s J a

D i e c e t e c ,

i o

M G r U i . k o , n l i l u

R n n e H

m k , g w g

, s s t r 2 g A D , e a n

e e t n

Z b a e e

. d , i b t T a

z i

2 e d h t n W u l r r

u l d l

n l t t l h n i a r h u t . u B e 0 s D r N

m s

a n m u

a k ä c a f c i r e e c d 3 i n e l i 4 r f g

s

r t O a o G n o e l o m h b V w

l r P K

/ e

m r ö t t h n 0 i . e n

w e s B D , a t r

f o i v M

r w m t

c a d U s e e ,

, i t u 0

n b

t e e – a e O h l , E r a

r 1 t d r r u s n

a e u t

e r v l P ; e

i n e e r h n m

a e n

a h n i H . d a d u i , . e 0 d h

s

g

k b e a l a , l a c e g b e a s g

c n W M n r m i e s i i 2 V r c i z s n

n

i e V s i i m g o r s e , t

t a e e r e l a o o w , s u 0 r e i e e s o S s u n e f g e t n T g n s

v v r a e

r d e r 4 e

2

Z u r t r w n g w a u j m e a B l a

r g

e u t

n B l

r t z P i D e e l h m k 0 h k

t : e

b n n i

t a z e ü t e . D r 0 e A e i h c s S e 2 a

r

V e e r D s t t n e l n n ö ,

b ,

i l h

e 1 c i n e n t 0

w k , S e n

S

a e k s n m a ü h u c

s h h d u n

s

e . z e a e s r 6 , n 5 r e n h R s e g e c c e K r h g d r a i e v 1

e s a

d i i g e n f B

ö O

r n 0 . r e n s g

e

n . .

a

n e r r r @ g e g z z D u i e k ä i d n r r t a i 4 t

s h g t

l n o

x l t d e i

n r i l z ä

d n n ä E i t i n t s o t c k u n i

i i t J n h a n r 2 a e , u t l n e i n b n n h e

I a m

f v a w a r e t l e e c h

u i 2 r .

i e l S

c k l a a t r i a

A

a i s e e u m t 7 g T 5

e e g s g g d t b M V H F H F P a

c b w e h s v d : 1 i i 5 a k b

e ö B

n e n h n e e d r r r n b

n t n e c m n e j : n 0 I e g e d –

e i o e e u r

d u

o z n o n i o m e

: u l u g u e d o a t r g

s i t i a e a R g e

l n v l n l r n n

t

s l i g 3 p

r t i n - D M S F D M S z i T e i a

h e r

d r t e a a d a a d e k t e k d u

e o o t 0 a e b r h

e t r k d

n r f l c d e a s g a g n ...... c w

r g e r w d e d e d r r e m ä r e 1 g r r

m u p 3 d 5 2 o r n i l 4 0 o o r a a 9 s d t m n e e t e e 2 r u e ü 2 e 1 b 2 2 e i e ü e 2 2 ä e i e s n

M

M N L M s H F M

H I

J S T T V B a D G G W i v I F g W R B

Information 2 Region Montag: Tierärztlicher Wochenenddienst 24-Stunden-Dienst: Wir Tierärztinnen/Tierärzte sind um das Wohl Ihres Tieres Arbogast-Apotheke, Walgaustraße 26, Weiler bemüht. In Notfällen wenden Sie sich telefonisch an Ihre zusätzlich 10.00 bis 12.00 und 17.00 bis 19.00 Uhr: Tierärztin/Tierarzt, welche/r Sie gerne betreut oder an Sebastian-Apotheke, Kapfstraße 5, Gisingen seine/ihre Vertretung weiterleitet. Dienstag: 24-Stunden-Dienst: Marien-Apotheke, Schleife 11, Rankweil Krankenpflege-Bereitschaftsdienste Walgau-Apotheke, Auf Kasal 8, Rankweil und Übersaxen 18.00 bis 19.30 Uhr: Der Krankenpflegeverein Rankweil ist von Montag bis Fidelis-Apotheke, Liechtensteiner Str. 94a, Feldkirch Freitag von 8.00 bis 12.00 und von 13.00 bis 15.30 Uhr, am Wochenende und am Feiertag von 8.00 bis 11.00 Uhr Elisabeth-Apotheke, Zielstraße 28, Götzis

telefonisch erreichbar unter 05522 48450 oder n o [email protected] i Mittwoch: g e

24-Stunden-Dienst: R 3

A. Clessin’sche Stadt-Apotheke, Kreuzgasse 22, Feldkirch

Apotheke „Zum heiligen Nikolaus“, Achstraße 22a, Mobiler Hilfsdienst - MOHI n o

Der Mohi hilft Ihnen, Ihren Alltag zu erleichtern – dass i

18.00 bis 19.30 Uhr: t Vinomna-Apotheke, Stiegstraße 23, Rankweil Sie jene persönliche Betreuung zu Hause erhalten, die Sie a wünschen und benötigen. Unser Ziel ist es die Lebensquali - m r

tät und Selbständigkeit der betreuten Klienten zu fördern. o Donnerstag: f n 24-Stunden-Dienst: Kontakt: Mobiler Hilfsdienst Rankweil, Tel.: 0664/73067401 I Vorderland-Apotheke, Müsinenstraße 50, Sulz oder [email protected] 18.00 bis 19.30 Uhr: Herz-Jesu-Apotheke, Domplatz 9, Feldkirch Freitag: Dr. Dustin Schramm 24-Stunden-Dienst: Arzt für Allgemeinmedizin, Ringstra e 23a Vinomna-Apotheke, Stiegstraße 23, Rankweil 6830 Rankweil, Tel. 05522/43531 ß Walgau-Apotheke, Auf Kasal 8, Frastanz Auf Grund einer Fortbildung bleibt die Ordination vom 20.01. bis 24.01. geschlossen. Am 27.01. sind Apotheken Notruf Tel. 1455 wir zu den regulären Ordinationszeiten wieder Unter der Nummer 1455 zum Ortstarif erhalten Sie für Sie da. 24 Stunden Infos zu den diensthabenden Apotheken. Die Vertretung übernimmt in dringenden Fällen Frau Dr. Franziska Wagner, 05522 - 41964. Wenn's weh tut – 1450 Ihr Ordinationsteam Ihre telefonische Gesundheitsberatung: Erhalten Sie schnelle und unkomplizierte medizinische Hilfe am Telefon. Es berät medizinisch geschultes Kranken - pflegepersonal. Rund um die Uhr – 7 Tage die Woche.

Region Vorderland

Kundmachung des Die Wählerverzeichnisse für die am 15. März 2020 stattfin - Wählerverzeichnisses denden Wahlen in die Gemeindevertretung und des Bür - germeisters und die allfällige Stichwahl des Auflegung des Wählerverzeichnisses für die Bürgermeisters am 29. März 2020 liegen in den Gemeinden Gemeindevertretungs- und Bürgermeister - Fraxern, Göfis, Klaus, Laterns, Meiningen, Rankweil, Röthis, wahl 2020 Sulz, Übersaxen, , Weiler und Zwischenwasser Auf Grund des § 12 Abs. 2 des Gemeindewahlgesetzes, vom 20. Jänner bis einschließlich 29. Jänner 2020 täglich LGBl. Nr. 30/1999 i.d.g.F., wird kundgemacht: während der Amtsstunden zur öffentlichen Einsicht auf. Die genauen Auflagezeiten sind beim jeweiligen Gemein - deamt an der Amtstafel kundgemacht. Innerhalb der Einsichtsfrist kann jeder Einwohner, der in Sicherheitstipp Sicheres der Wählerkartei eingetragen ist oder für sich das Wahl - recht in Anspruch nimmt, zum Wählerverzeichnis wegen Eislaufen Aufnahme vermeintlich Nichtwahlberechtigter oder wegen Nichtaufnahme vermeintlich Wahlberechtigter schriftlich oder mündlich bei diesem Amt einen Berichtigungsantrag stellen. Der Berichtigungsantrag ist für jeden einzelnen Fall I n gesondert zu stellen. Wenn der Berichtigungsantrag münd - f o lich gestellt wird, ist sein wesentlicher Inhalt in einer Nie - r m derschrift, welche vom Antragsteller zu unterfertigen ist, a t festzuhalten. Wenn im Berichtigungsantrag die Aufnahme i o eines vermeintlich Wahlberechtigten in das Wählerver - n

R zeichnis begehrt wird, sind nach Möglichkeit auch die zur e

g Begründung des Begehrens notwendigen Belege anzu - i o schließen. n

Berichtigungsanträge, die erst nach Ablauf der Einsichts - 4 Die Verletzungsgefahr beim Eislaufen ist nicht zu unter - frist bei diesem Amt einlangen, können nicht mehr berück - R schätzen. Schnittverletzungen, Prellungen oder sogar Brü - a sichtigt werden. n che sind keine Seltenheit. Mit der richtigen Technik lassen k

w Die Bürgermeister/innen sich Verletzungen, besonders an Kopf und Händen, vermei -

e den. i l Sicheres Vorarlberg empfiehlt: • gut-sitzenden Helm tragen • Handgelenks-, Ellbogen- und Knieschützer anlegen • immer Handschuhe tragen • Brems- und Falltechnik lernen • in dieselbe Richtung fahren wie die Menge • Schliff der Kufen regelmäßig überprüfen • übrigens: Kunsteis ist noch glatter als Natureis

Rankweil www.rankweil.at

Magazin Rankweil

90. Geburtstag Frau Anna Domig, Siedlergasse 7/1, feierte am 10. Jänner 2020 ihren 90. Geburtstag. Bürgermeisterin Mag. Katharina Wöß-Krall gratulierte der Jubilarin im Namen der Marktgemeinde Rankweil recht herzlich zu diesem ganz besonderen Ereignis. Auf diesem Wege nochmals alles Gute, Gesundheit und weiterhin viele schöne Jahre. Durchgang zwischen Montfort- meisterin Katharina Wöß-Krall. Der Abend ist offen und Stiegstrasse gestaltet – jede und jeder ist eingeladen, zuzuhören und Fragen zu stellen. Bis Mitte 2020 soll ein Team aus Verwaltung, Politik und BürgerInnen gemeinsam mit ExpertInnen aus Verkehrs- und Landschaftsplanung sowie Architektur an vier Termi - nen einen Fahrplan für das Ortszentrum der Zukunft erstellen. „Das Ergebnis wird ein roter Faden für Einzelpro - jekte wie die Entwicklung des Quartiers Schleife, die Nut - zung der Häusle-Villa sowie der Umgestaltung der

Ringstraße sein. Bei letzterem arbeiten wir derzeit übrigens l i

mit Hochdruck an den Grundablösen“, so Wöß-Krall. e w k n a R

Die Marktgemeinde Rankweil weist ausdrücklich darauf 5 hin, dass FußgägerInnen und RadfahrerInnen als Verbin - Vandalismus bei der n

Rankweiler Triftanlage o dung zwischen Montfort- und Stiegstraße ausschließlich i t

den asphaltierten Weg bei der neu errichteten Wohnan - a lage zu nutzen haben. Die angrenzende Wiese ist im Privat - m r besitz und darf nicht als Abkürzung genutzt werden. Wer o f sich nicht daran hält, muss mit einer Besitzstörungsklage n I rechnen.

Rankweils Mitte geht alle an 12.000 Köpfe, ein Ortskern: Jede Meinung zählt

Die Rankweiler Triftanlage wurde kurz vor Weihnachten mehrfach beschädigt – vermutlich von vier Jugendlichen. Die Ortspolizei Rankweil bittet um Hinweise. Die Täter haben im Zeitraum von mehreren Tagen bei sechs Informationstafeln die Deckseiten abgerissen und die große Infotafel beim Eingang mit Graffiti beschmiert. Ein Nachbar hat am 22. Dezember 2019 vier Jugendliche dabei beobachtet, wie sie mehrere Informationstafeln mit Fuß - tritten weggeschlagen haben. Laut Zeugenaussage haben sich die gleichen Personen im Im Zentrum von Rankweil tut sich einiges: Es gibt neue Alter zwischen etwa 14 bis 18 Jahre bereits nachmittags im Bauflächen, Areale entstehen und Grundstücke wurden Seidengarten aufgehalten. Die Beschädigung von weiteren ver- und angekauft. Dies erfordert eine ganzheitliche Sicht Tafeln wurde am 23. Dezember 2019 gemeldet. Der gesamte auf den Ortskern. Alle BürgerInnen von Rankweil sind ge - Schaden beläuft sich auf 2.000 bis 3.000 Euro. fragt, an der weiteren Entwicklung des Ortskerns mitzu - Die Ortspolizei Rankweil bittet um Hinweise unter T 0680 wirken. Erste Möglichkeit dazu gibt es am Mittwoch, 22. 1281364 oder [email protected]. Jänner 2020, um 19.30 Uhr, im Rathaus Rankweil. Eine An - meldung ist nicht nötig. „Wir möchten BürgerInnen Lust auf die Mitgestaltung an der Ortskernentwicklung in Rankweil machen. Das Mitwir - ken von in Rankweil lebenden Menschen ist enorm wichtig – denn schließlich geht es um unser aller Lebensraum. Ich hoffe daher sehr auf viele Interessierte“, erklärt Bürger- Weihnachtslosaktion: Neujahrsempfang Die Gewinner stehen fest für Rankweiler Vereine I n f o r m a t i o n

6 R a n k w Am Montag, 13. Jänner 2020, fand die Schlussziehung der In Rankweil haben Vereinsarbeit und das damit verbun - e i Weihnachtslosaktion 2019 in der Raiffeisenbank Rankweil dene Engagement eine besonders große Bedeutung. Das l statt. 14 Hauptpreise standen auf dem Spiel – der wertvoll - wurde beim traditionellen Neujahrsempfang für die mehr ste, ein E-Bike von Zweirad Rohrer, blieb dieses Mal in Rank - als 120 Ortsvereine einmal mehr deutlich: Über 200 Perso - weil. nen waren der Einladung der Marktgemeinde Rankweil in den Vinomnasaal gefolgt. Helmut Jenny – Gemeinderat für Die Weihnachtslosaktion 2019 ist beendet, die Hauptpreise Vereine, Jugend, Kultur und Sport – und Bürgermeisterin wurden gezogen. Den wertvollsten Hauptgewinn, ein per - Katharina Wöß-Krall bedankten sich bei den anwesenden sonalisiertes E-Bike im Wert von bis zu 4.500 Euro, durfte VereinsvertreterInnen für ihren Einsatz für das Gemein - Karlheinz Breuß aus Rankweil mit nach Hause nehmen. Zur wohl und zollten den damit verbundenen Leistungen Re - Verfügung gestellt wurde das Fahrrad von der Kaufmann - spekt. schaft Rankweil-Vorderland und Zweirad Rohrer. Paul Scha - chinger aus Klaus freute sich über ein neues Paar Jubiläen für TTC und FC RW Rankweil Racecarver von Intersport Rankweil und den dritten Haupt - Vor den Vorhang geholt wurden an diesem Abend die Ver - preis, einen Gutschein über 500 Euro von der Gärtnerei An - eine, für die 2020 ein besonderes Jahr ist: So präsentierte geloff, nahm Sarah Isele in Vertretung von Michael sich der Tischtennisclub Rankweil, der heuer sein 50-Jahr- Thurnher aus entgegen. Jubiläum feiern kann. Anhand eines kurzen Films stellte Weitere glückliche Gewinner sind Bilijana Palackovic (Rank - Obmann Christoph Entner die Vereinstätigkeiten des TTC weil), Markus Lorenzi (Rankweil), Margarete Wanke (Rank - vor. Jakob Sonderegger und Gabriel Prettner gaben als weil), Elfriede Jarc (Rankweil), Wolfgang Blenke beste Nachwuchsspieler und Schützlinge von Trainer Ro - (Feldkirch-Tosters), Monika Gassner (Rankweil), Valentin Al - bert Matlaszkowsky mit einer Showeinlage einen Einblick bodica (Göfis), Franz Köb (), Gertrud Hutter (Göfis), in diese Sportart. Auf stolze 100 Vereinsjahre kann der FC Bernhard Matt (Feldkirch) und Emanuel Prettner (Rank - RW Rankweil heuer zurückblicken. Gremiumsmitglieder weil). Klaus Beiter und Ulrich Bischof präsentierten Wissenswer - tes zur Vereinsgeschichte und gaben Ausblicke auf das Ju - Knapp 18.000 Sofortpreise biläumsjahr. René Nick von SKRIBO Nick bedankte sich im Namen der Rückblick auf Gymnaestrada Kaufmannschaft Rankweil-Vorderland bei den über 70 teil - nehmenden Betrieben, welche insgesamt 17.670 Sofort - Musikalisch umrahmt wurde der Festabend im Vinomna - preise im Wert von über 100.000 Euro zur Verfügung saal von Schülern der Hornklasse von Kurt Summer. Kulina - gestellt haben. Bei jedem Einkauf erhielten die Kunden ein risch wurden die Fernsehbeiträge über Rankweiler Vereine Weihnachtslos geschenkt und hatten somit die Chance auf und ein Rückblick zur Gymnaestrada 2019 rundeten den einen der Hauptpreise. Bürgermeisterin Katharina Wöß- gelungenen Abend ab. Krall, Carolin Frei von der Erlebnis Rankweil Gemeindemar - keting GmbH und die Vorstandsmitglieder der Kaufmannschaft Rankweil-Vorderland gratulierten den Ge - winnern herzlich. Schikurs des Schiklub Rankweil „Schifoan is des leiwandste“ l i e w k n a R

hotels Domig, bei dem wir nach der Tour einkehrten, er - 7

klärt. Es heißt soviel wie etwa Eimer-Topf. Da das Glatthorn n o i

aber in Nebel gehüllt war, entschlossen wir uns umzukeh - t ren. Nach einer kurzen Rast mit Tee und einer kleinen Jause a m

Auch heuer fand wieder der vier-tägige Schikurs des Schi - folgte die Abfahrt hinunter nach Faschina, die riesigen r o klub Rankweil vom 26. bis 30.12.2019 in Laterns-Gapfohl Spaß machte. Der Schnee war gut, die Sicht am Anfang f n statt. nicht besonders, später allerdings immer besser. Sturzfrei I kamen alle Teilnehmer wieder beim Sporthotel Domig an, Die SchilehrerInnen konnten an diesen Tagen 37 Kindern wo wir um ca. 12 Uhr noch einkehrten. Herr Domig erklärte die grundlegenden Techniken und die Freude am Schifah - uns auch noch den Namen Faschina. Das soll von den „Fa - ren näherbringen. „Schifoan is so sche“ – hieß es dabei schinen“ kommen, das sind Bretter, die man früher über nicht nur einmal. das dortige Hochmoor gelegt hat, um besser hinüber zu Am Ende des Schikurses schafften die Anfänger die Abfahrt kommen. Hardy möchten wir für diesen schönen erlebnis - bis ins Tal mühelos und hatten zudem noch jede Menge reichen Tag recht herzlichen Dank aussprechen, ohne dabei Spaß dabei. Gerle für die Mithilfe zu vergessen. Die Fotos stammen von Monika Eller und Erich Längle. Den Bericht schrieb Erich. Die Fortgeschrittenen perfektionierten ihre Carving- Schwünge, zogen tolle Spuren in den Schnee und ließen dabei ihr Schifahrerherz höherschlagen. Das traditionelle Abschlussrennen ging bei strahlendem Wanderung Naturfreunde Rankweil Sonnenschein über die Bühne. Die Kinder meisterten den Kurs souverän und zeigten den zahlreichen Zuschauern ihr bereits beachtliches Können. Dafür wurden sie mit tollen Preisen belohnt. Es waren vier tolle Schitage – die alle restlos begeisterten. Ein ganz großes Dankeschön an die SchilehrerInnen des Schiklub Rankweil!

Skitour der Alpenverein Senioren auf das Emanäpfle Am Dienstag trafen sich drei Frauen und neun Männer in der Gastra zu einer Skitour, um das Emanäpfle im großen Walsertal zu besteigen. Auf der Fahrt auf die Faschina er - lebten wir Regen und schließlich Schneefall. Am Ortsan - fang von Faschina (1.486m) begannen wir trotz schlechter Sicht den Aufstieg Richtung Glatthorn (2.134m), dessen Gip - Am Mittwoch den 8. Jänner wanderten die NatufreundIn - fel mit Wolken bedeckt war. Wir gingen in zwei Gruppen nen mit neuem Elan bei herrlichem Wetter und feinen unter Führung von Hardy Speckle und Gerle Huber über Temperaturen vom Parkplatz Kühboden Laterns zum Rank - die Staffel Alp zuerst entlang der Skipiste. Bald wechselten ler Schiheim Gapfohl, wo sie von Bruno und Renate herzlich wir an den Nordhang des Glatthorns und stiegen nach und empfangen wurden. nach höher, bis wir nach 1 3/4 Stunden zum „Emanäpfle“ Nach dem Schnäpsle gab es eine deftige Gerstensuppe und auf 1.892m gelangten, das 25 Minuten unterhalb des Glatt - Würste. Zum Nachmittagskaffee genossen alle die gute hornes liegt. Diesen Namen hat uns der Besitzer des Sport -

e - - - - r - - - d n e , n r - ” r r k e u - i r p e i n . e f g e s a b J e - V ü t ü ö l ü e

z

l n e a a . c f e f c t W l

n r e k

s t i O a t a

D t s

r h l n a a B s o i e r

. d a a l

b n

t c t f F a e 0 n s e e i r m r u n 0 M e s s s n e t D r 5 t

i r d

d A a h

e t

e

2 a J f w

l . e F

n e x e l t s o i o .

l f h i a e 0 o a H s l f w m s e n a e u c

e

t n

m : u 2 d h h i

w e a

p t a o z m r

a r g l

s h m

a c i a f S w e r M i n r b t

g

a e h

h c

e s a e e i

i . k m s s e M g r

e ü h T d a r

m T b ü

n t ” n

8

n a m e n F c b n r r h f ) r

f M i

h n

i

n . k n h e ö n

h a d e e l e e u s a n r s i

s a t r l

c n c a e

k m g R r J d d t i e h h n e f

i

e e

n u w e o

n

, n e s u c e c r r s p M c m

l p u V o e n e ß d

e z n s

s n i r r m e g

e e n S v a f u t b i e e h W u e

e n e n n s t e r

i j s t n S e d c t f p u t 0

C u T t

e

m e s z

e t k

n l h i r r S e r u “ a t s t 2 p g t

e m e

k e h d i G n c f 6 a r e e a s i i

t e

d e s h ,

a e 0 n s e r

n s l o e w e r 7 K s e e w d o h s d i d t

w M 2

l

e v a

n n u r n 3 0 .

s

k r o

b l c

l l e

b n h

d l t t i t b e n e i

i d T o i l

n h n o b m a f i 2 w c f d m r e a u k

“ g h e e t i d

e e p S

e e k l d r

a

r u p r

c e n T f r i g s b k s 0

n r s n z m o n n e

n i m h h

r e a o ä d

l e u i i e d l e e i e e e

r s e c

c 2 s a d e i t i

s e n B n h e i g r

h f

r s w d i b

e 4 . e w n K S

( R

n e c d b s l l n , i

r i i

o

e e

g i m k n i r t a ü h s a 3 i 0 a g u

e n z s e e d d s v n s h

c b n e

h

n n

i t ü 2 s a 4 g d R r n s n r c H i e r e

i f s e e ( e h

e

n a a M d d

d 0 l

r e t

e o 5 t t u u

c u s n . ü l s e

n l n R n 2 i n m i f n e 1

f l l g f V d

p M a e l d n

a n

o d i s

e

e

e r u m n r . e e d u n z S s

n a r ö

r v t 1 e

1 i e s t r i n r e e

e n

e t e r

t a m m r T e u 6 u l

s s f h e d i r

i e e e B

s e

k g n d z 1

u 1 a u r l

e r b

g c t m

p ü b n e n l h i w s n z l n n n e t n e K

r r

h – d s

m p A s n

h e b

r o i u

e e h r a ä v u o e r i e s m .

! n e c t i n 0 t c J r v i F u n 4 ß ü s A t e 1 i R

a

e n

e f ß a g

e n . S e

2 F h e u s r r

o s e 2 t

r

d n r e k h e g a r 2 n m n

b r h n w 0 m l i t e a k t u

B e z n 1 0 d e h e a

h n

f z a i 2 u g t n o e t

. c f h h c

d e 2 b .

c l f m c n i m l w

a a d v e r 1 m e e c h i r

e n ü o e k

s e s u M u i e l a

p u t R s c h n e n a m c t 0

e

n u t - h n f a n s S e s . a t W s c l m e H

n e

e n S s e o c u t t a . i

n d n . e

k s

n n l 0 a n ,

T h s p . e s h r s r r t n

n i n n e 1 e o r n n r o . 1 f e n t n a c

B f i i i e n e e i e g l T e ) r

E 1 v n i e r

e a ß s r

g p

s o e e n a n F s

s y g e l r

e w C r M o r m d r r g h w ö 6 e r i a

r a a n

e r h n e e p b e r g B m r e e i e e e e u g i i p e 6 i h c e o i 6 m n W c t i d G S z e m f I e s 5 d d V 1 Z A K K V Ü G S g g V S M t k - , 2 s - i r r . n - e z - - . e E e i e - d

r m e t M n r e s t d l i g e

l s , s h n m k i h t t e i e i n n a e z e k d e r s n ä c n e I d c r n e f s e r n l F g

S p s r d u n e f n n r .

a

t s i u

d ä n B n e u i i a

t h S t e e

e i r u n

e u ü . r s n a u t i s r k c r u R r r m t H w m i r e s t e

e r P u

n g s g

s t d s u e a A r D ! e l w f k r a h u g m e l G

h n m s

e u i

g r b n w o u b c e h e s r e n u

w b i t h o z a b e g n i A k e n c i

e

n r F e n A z d

N i a r c n i A n

z

c

v m s e

u e l e t o o a e e

k w u t

b g e l e ö e u ,

m t o

i a n H e t h f h k g h s l r e s l s

e o N k g n t a c g k o c e c n

c b a i

i ö t r r e w g B e e i n i m r e a

S S

r

u n s e

l i t h e i

h

p e P h r o s n . s i t o r f

m e e r r g m c r i t c i u w n p c G S d

s s l r

e

e i i n n u s P i b . e s a e n t G P u D d r s

t m e

e f r n e e n e r u a e n

w g d B a n s h f e

A s s

a

e u

e e . l l o L n d

i i d e i g l c l e r . e

. n i e u l

n . e n r d u i e ä r e b - v n r p t a . l

l f a e k a

. a e m n

t e . b l e a f f e n

g u e n S e ä o R t a

i

d i d m n n z

e b i n

- W k i l e z

n h

d M u b r M t w n r m e

s b n c a l i o w z e

n d s b

n e

n

g g m a i

a i n e m g e s r t m u a e e

a o i e n g l e t u D e u h n i e l h g e

P r

h

a e t u r s e d n r o h

m e d

B D r

c a t ü , c r B r r E

e z n B d

e t B e s c

n n . t

a A

a s i

n u i w n n

n n g d z e

s s u e a w D

e e s a , e n C

z t r n d a d d r r F D e e d w o g t e m

n n

n d

e

n h t

g b e i r i t e e

V r o k e n e l r n n a e l

m s o a

u s c s l e t K r r u r e e e s o n l

P L e d i e e e e k b z m u u

L e l T e a r a s

n

n i i n h b

n e

u m n d r m b n l . i m g a E s z r

z e

t e t h

n k d p n a h e e w i m e h , r a u

a a t

u e a n t t s , n h s .

d t n S o e t , i c f n e d e l m e g T i e T n z

O a r

a

i e a h

s

s u n l U R e p d n e l a g e n o : b a

e u d . r h e s c o

e

n l n

r e r s s u s P t D i k w o e i e

a e

n n f

h n 0 s d n t V k y e r h

. . e h f r i K ß

b h i k s C b e n e 2 e

i r o o

c c u 3 n n c e

e R p e d n c p e r k k l

i 1 a k n w l v r g a i z 0 n o a e n

u

u H

u c

B e b w a e u l

l n e

t e

f n

e l d e

n 2 u s o m a h o n l .

! a n r a V F d a S B M F e e a l

w u m u a d v

i e 1 V n

r w r m e ä

a e e l

e t i d

T

b n H e , l a

B p e e d v B k n 0

F t f n ü . w ü

b n l e n d d w

l l m

. i t r s a t m

n l

a f d f l e n l r e r a a k o e n i

t

ö n t e e r e n n u e e 0 n e e e r t e a B i e n t b o t v d r l s t e e h 1 u n

h n z e

s t i o

e

r V

d s u t l d d

r e h

m d ,

p i h

e

e

s c e a u r

e

r e s d h e t i h r c w s p f e o l s d

t S g e w s e t g g t

n m e R k n g l

s c e g c f i f i

s h e

p a

i r R r e e u h n g n f a r l e n r n f

o o a r n c z m n n i p S i i h e n i t h c e e o i k E n a g t

u t e h u n i l

s D

a e b ö

o n c t t

c k u e r i

a

n m

u

u n f

i

t r a r a g e S r o

m s i h k d a

D u d i m R d u

e a r s s n n a r a e h e i

h e m

l f

k l e e

e ä e

u t

,

s T e

n i c F e a r M K c f e

i u r d H d l D d

e o n k

r h m

i n

f a s

l h g i r , u d s t m e

u F e r b e n c S e n r e w e a i a c

e

e e a i e e n n r - a i l a u b m n m G e i e i i e b t a i i i e h e o u m n e n T m I w s d r A c a E H ü S S E m d S i n u g D G R H w n l T i I u d v A D

Information 8 Rankweil Bibliothek Rankweil Amtliches Rankweil Achtung seit 02.01.2020 neue Öffnungszeiten Montag, 08.00 bis 11.00 Uhr und 15.00 bis 19.00 Uhr Dienstag, 15.00 bis 19.00 Uhr Sprechstunde der Bürgermeisterin Mittwoch, 08.00 bis 11.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr Donnerstag, 08.00 bis 11.00 Uhr Bürgermeisterin Mag. Katharina Wöß-Krall steht Ihnen im Freitag, 15.00 bis 18.00 Uhr Rahmen einer Sprechstunde an folgendem Termin zur Bahnhofstraße 16, 6830 Rankweil, T 05522 405 5211 Verfügung: [email protected] Dienstag, 21. Jänner 2020, 11.00 - 12.00 Uhr l i Bitte melden Sie sich telefonisch unter der Telefonnummer e w

05522 405 1102 für die Sprechstunde an. Bauhof k n a

Öffnungszeiten : Freitag von 13.00 bis 16.30 Uhr. R 9 www.buergermeldungen.com/rankweil Problemstoffannahmestelle, Abgabe von Grüngut in h

kleinen Mengen möglich. c Hier erreichen Sie die Verantwortlichen im Rathaus i l Rankweil direkt mit Ihren Anliegen, Wünschen und Verbes - Bauhofgasse 2, T 05522 405 1320 t m

serungsvorschlägen. Wir freuen uns auf Ihre Ideen! A Einwurfzeiten Altstoff-Sammelstellen Fund- und Verlustanzeiger Bitte beachten Sie die Einwurfzeiten: Werktags von 7.00 bis 20.00 Uhr. Kein Einwurf an Sonn- und Feiertagen!

Auflegung des Wählerverzeichnisses Das Wählerverzeichnis für die Wahlen der Gemeindevertre - tung und des Bürgermeisters am 15. März 2020 und die all - fällige Stichwahl des Bürgermeisters am 29. März 2020 liegt vom 20. Jänner bis einschließlich 29. Jänner 2020 und zwar Montag bis Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr sowie zusätzlich am Dienstag, 21.01. von 17.00 bis 20.00 Uhr

Beim Fundamt abgegeben wurden: im Bürgerservice des Rathauses zur öffentlichen Einsicht auf. Fahrräder verschiedene Schlüssel Im Übrigen wird auf die „Allgemeine Kundmachung“ unter 1 opt. Brille in Etui (Nähe Toyota Ellensohn) der Rubrik Region Vorderland in diesem Gemeindeblatt 1 goldenes Armband (Mittelschule-Parkplatz) verwiesen. 2 Handys - iPhone/Monte Carlo (Gastra) Mag. Katharina Wöß-Krall, Bürgermeisterin 1 goldene Kette (vor Rathaus) Versch. Gegenstände welche im Landbus der Fa. Breuss lie - gengeblieben sind. Beratungsstellen Rathaus Öffnungszeiten Elternberatungsstelle Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 12.00 und 14.00 bis 16.30 Uhr Erweiterte Öffnungszeiten Freitag: 8.00 bis 12.00 und 14.00 bis 16.00 Uhr. Unsere Elternberaterin Silvia Minikus, diplomierte Kinder - krankenpflegerin, berät persönlich und kostenlos Eltern Achtung! Das Rathaus bleibt am Mittwochnachmittag mit Kindern im Alter von 0 - 4 Jahren im Kinder- und für Parteienverkehr geschlossen. Familientreff Bifang, Vorderlandstraße 28 über Pflege des Kindes, Stillen und Ernährung, Schlaf des Babys und Erzie - hung. . - , s l i . r n u a m i

i b - e J e

f e , -

a e i . u f . . r r p l s 2 . W n o b a i

s

s . e 1 r e

o . p , r e - i r t r g n 7 e n t d r M t u , m i € n i h

e n s 3

a n

n r n e ,

e a 1 c e e n t e

d n n s n l n n l U r F s d 0 u G g e n l

S

i e e o o a e 9 e i o

e

l

i ä n a 0 l r e n A z v h

n n x n v i 8 v r i

i d

o

d d 4 B e e t e e t k s d e a m

c r e d n 5 g 4 h n i r

s o / h s m e

n n g n t h s 4 8 u r t n o c r u m t a n n

e n / n

a n ü u i a m e l a V

F

h u i u a e S 4 r 2 .

u n e

F f I K

. n , i r l r u b

r a g n n 2

g e 6 i v e d p k i

d r h a o I n g i 5 e Ü u m n e d i r c 6 n n s

i m n d n r i b t t 5 e n U i

s r r e o n n n 0

g e . d ä e w u r a

e s n 0 i e

u e r . d e

h k F i r u k 0 n i h r n

- r o

h w F i r g r h S T e r

a c S n i

u r

n o

i 0 u

n u

n , e N l . U i l

, s i e t r

r n a p U r

a n t

. l e t t

s @ 4 r i A l n n r n d r e e e e u t e 0 ä . 1 ä d n 0 i u

e 6 e K / z e

R d d h n e g n

V 0

e t T

i

w a S 0 . g w 0 g

, n s o

. a s m U g m

S 7 a n i n r n K

e r k 7 m n

e H n 0 r e

i 1 w

L

d e

i 1

e u n r e c

F B 0 a

e 4 d g n

s r t r

t s

n e f e i w n a o s a n m n 5 r i r g V

0 i e t e i i 8 t s n i

. a g e . ß r

h u m 4 e b n s ü a e s b e 7 2 n ß

1 b

r F u r

f n e t

- e i 1 u

w ö d u t r n

m n

2

ü f i f

t

u d 0 e s e f i r ä e i M a 0 i k f r e s 2 h t n l

r S

e l

( a 4 d n r i n e i ,

h ß g u

t e e 5 ( 0 e l k e i e 7 e

. n U

r n e d b b u i i A a n 5 n

A h b ü U

i

l l

t n

6

s e g r

, n 4 ) e ü c i e u d e l 0 r e f 3 . h t 1 0 r e h n g a n 0 r l

0 l M g o

d d

… e s f c

e s f k i b w 4 t e 0 i . ( , 3 0

n e m o i

r n .

n 0 . . i s e n d é n d d e k f . g f 7 + w s e c n H a e i i n ö

e 5 4

D o n u

e n t e n s f

n n f f l F 6 n

1 1 t e e e t e r B T l w

v t 4 h e

t h

i n r e 1

o e

e i I i i i a i s a

, o r n S f e k

i e e k t e / l 6 a i l m

n n r u l l m g

s S e t t R e b i , r H

i ü f i n B

e n n H 6 D M a a

o o f H e K c a h .

T f b

g l o e e l i

e g

4

s o b

n i f a

b , v v t f h i r 0 t n h e

1

f v h e n n b

g I

d e n s e e o R u ) ) s l n

g w r e r 7 h n l e A r

c n r e 0 I e e e T i e g

b

n r l

1 b

d i n a

k n n n I r n , h e

e

l l e o M S g e d d 0 l d r l e t n e A h u

6 u r m e e . c e i t n n i

: : g e i e l t H n l V i e e e i c n e n

t n b t t 9 g g j j e 9 t l n a u s e e , t i n e n e

o 1 D r O g f u D A e k k r k u i t m a a

e r a t t n R y g

i g / i i

i a s h r u e t

n w t t b . . e r l a a u t e e n o e e h h t M z 4 i n r r n S t t t t t k d o p b n i 0 e I s

b r

a s s r c i t e m n m

d d t t

o n e e s l a 6 r v 3 n n n n n n r n

e e i i o e ö ö f m e d e r a a a a ü e . n n e e i i n n 6 a r 8 i i a o o e a i e e r i i e e t t t o e a W s K s s F W F p D d 0 K g f R W A B F F F B A D S S R J B M s F d S v D

A B 6 - - s e e i - g - - - t

, , g e g . k a h w t n n a t . t - , n n . c - - n i n n l s t o e a i

t s n

e . i e n a i a a e a m s e s f

r n b g

s t e g i e o e R e t n g f N r i t e s a

b h M M

i v s i

b t

e t n n

, s h @ h n w e u r i l i U r t l e d ö n i i l c

g @ i i u i r e U a

n s s l r e e ,

n d i C ö e i 0 n e a e s l i

a g

e e l m f e n e 0 e g 0 u l – d i d w c C w m . n n d

l

b h A

r i

0

r e i ,

, n k t w . k r m , e i c o 9 u v h r

t t n e l h r n n 2 k n u n e h n r a i n f n i s l t 1 a e w h h e l o o e i a

n e a - e t G i i F s U N m c r

d e e

i t x

r

m

s g U R b i i a

s . h -

.

n e e l r r H e 0 r

a n n e 0 . n n i

c f . t e b t d e t n m e i g e 0 s e 3 f s i e S D . g 0 r d a u g d r H n S e

3 d n . r . n V e g e

,

. e r

n 8 h e n a n e n e , f r n N l 3

a n e n u . n e d d c t 6 e i r 1 i a V b P e g a u r g i u

ü

A 1 r n t

o g e n .

d d n , e r i i - F i e l e r t n n r B a G Ü M n

a l e a N o n

r

g

n r a u n e t . 0 e e a

e w – i c u e m g m i s – i e A ö

o e e b

t

@

n d z 0 r d : m f r n h n e i g n l T r s i g . m l o h

i e t n I s i i r e n , e m i o

e e e n i n o r

h G n 4 e n n t r e t s ü i i

m a e b e u a e b n g e 1 M B n e l

E ä M t r

g

u r h c h A

_ e

, r g d n e n ,

l : n E n w - ä s e i e n h 0 c r e d

u n ü

r 7 f e i e s e s , d r U n g k d o g 3 u w r d e

ö p F i r n i 7 S e n . v 4 i A

s S l e

e B u S h n t

n

n s 1 n

l t r ü 0 o 5 t 4 n h

g t c n u t e i u 1 a

a n i

e m f i r

a e o i d n i

i a u u 5

- ü 0 r n o e e

5

i r a t s e r s .

e n d n f .

0 n

t d n d i g n

n 1 5 5 r s … . r o

B i y m U m l m e e a , , w

n 1 ü 1

f n o 0 g u 7 e 5 . e d t e e n r d e M r t . h

- e e b

S ü

1 b e g n v i s s 7 d o

, 0 f n

g e B

A o d u n o a l 0 a I n g 1 b 0

s a e g m v n f e f

5 T

4 u i n d

1 m n

.

n o h a r l u 3 e B m t e

1 n e d

i - s h f 5 l . l

e u r e a n

0 m c l u n n g , / / e n e t r

I

e r ä

c n – i t t n u f , 5 a 8 0

e i 0 f t t h r . l e

e e g g

n A n s w T 1 : e b i g a n 1 3 t

t

G t b i p r u d h a a 0 R , . r e i n

e T r

k l d b

n . . n u d s t n l 0 m

e n e i c a d l 0 n l l r , D r

4 n e i 8 r e e g o e

n n n i i e a o s

4 r u e b r e g M e u f 4 t n o r i v 9 e i n

ü u t o v b 2 i 7 e o e e

n a

i 1 s t e s

n r i s t f G N

h 4 e M t u s t

2 h n V r 6 R

ü m

n w e a u g u n

e g o e g f c 5 i r

w w r s t c 5 n h n r o t n b n t e k o o e d z t g a 0 A v f n a a ö n U k k f e e 0 5 c

a a i s e f s e

o e t e s e l t 3 S g ß n i f

n n t o s i e h

i u n n 4 t t b m e g n 0 o s w B n d i 7 l d g N t i

e a e a r e i

c l

S I a s n u e n n r a a ä a d

l a l

r

2 e i g

a n n s a T n l . e l R r r t 4 h t t ü K g

e l e t g l t

. . g t l a r A e 2

e m i e e m w

f m l e r u s s i u e s l n e a 6

d

s e n 5 c a v r g e d R k h t f T r e w w l e l f h M t i i e n n

ß g n m g s

5 6 e l i i I n f c u e n m t o t s c g e t t n r n z f f a r e e n ä i f t n w w e e n n e 0 0 s f a a t e i o i n k n a a e e o i d a

o i i t r ü n n n w I R u S A n s b f T w u E m R t d D w N N E M E I O H A S D M Ö D m T A G h o

Amtlich 10 Rankweil Angebote für Jugendliche St.-Peters-Kirche _ 2. Sonntag i. Jkr. – 19. Jänner 2020 8.00 Messfeier Der Jugendtreff hat geöffnet _ Mittwoch, 22. Jänner 2020 Öffnungszeiten Jugendtreff: Mittwoch von 17:00 – 20:00 9.00 Messfeier – wir beten für verfolgte Christen und Uhr und Samstag von 18.30 bis 22.00 Uhr. für den Weltfrieden Als Mitglied der OJA bekommst du die neuesten Infos. Die Mitgliedschaft ist gratis!. Einfach im Jugendtreff Planet die Klein-Theresien-Karmel Mitgliedschaft ausfüllen und schon bist du dabei! _ 2. Sonntag i. Jkr. – 19. Jänner 2020 www.rankweil.at/jugend 7.30 Messfeier l _ Werktags täglich um i e 6.30 Messfeier w

Öffnungszeiten LernBAR k n

Jugendbüro sowie Werkstatt Planet: Kapelle - Lkh Rankweil a Die LernBAR (Nachhilfeangebot) findet jeweils am R 1

_ 2. Sonntag i. Jkr. – 19. Jänner 2020 1

Freitagnachmittag von 13.30 bis 17 Uhr in der Gemein -

9.30 Messfeier mit der Männerschola Göfis e

schaftswohnung in Paspels statt. c _ Mittwochs jeweils i Anmeldung und Infos sind bei Anja Matt erhältlich. v 18.00 Messfeier oder Wortgottesfeier r e S

Anja Matt, T +43 699 10 44 81 75

|

E-Mail: [email protected] Haus Klosterreben h c

_ 2. Sonntag i. Jkr. – 19. Jänner 2020 i l

7.30 Messfeier t _ Donnerstags jeweils m A 10.00 Messfeier oder Wortgottesfeier _ Montag, Mittwoch und Freitag um Kirchliche Nachrichten 16.30 Rosenkranz

Brederis 2. Sonntag im Jahreskreis A 1. Lesung: Jes 49,3.5-6 St. Eusebius-Kirche 2. Lesung: 1 Kor1,1-3 Evangelium: Joh 1,29-34 _ Sonntag, 19. Jänner – 02. So im Jkr. 10.15 Sonntagsgottesdienst Er ist es, von dem ich gesagt habe: Nach mir kommt ein Vorstellung der Erstkommunionkinder Mann, der mir voraus ist, weil er vor mir war. (Joh 1,30) Familienmesse mit dem Familienmesseteam

St. Anna-Kirche Rankweil _ Dienstag, 21. Jänner 19.00 Rosenkranzgebet Basilika _ Mittwoch, 22. Jänner 08.00 Hl. Messe _ 2. Sonntag i. Jkr. – 19. Jänner 2020 9.00 Messfeier 11.00 Messfeier _ Werktags jeweils Übersaxen 7.00 Rosenkranzgebet 7.30 Messfeier St. Bartholomäus-Kirche _ Jeden Donnerstag _ Freitag, 17. Jänner 17.30 Rosenkranzgebet in der Gnadenkapelle 08:00 Heilige Messe _ 2. Sonntag im Jahreskreis, 19. Jänner St.-Josefs-Kirche 09:00 Gemeindegottesdienst _ Samstag, 18. Jänner 2020 _ Freitag, 24. Jänner 17.00 Kinderkirche 08:00 Heilige Messe _ 2. Sonntag i. Jkr. – 19. Jänner 2020 19.00 Vorabendmesse 10.00 Messfeier 19.00 Messfeier - - s . d ö - - ; e i - l t g r l 8 - r e

r m z i B e g e t

n d r e , s e l L e o - - i d G - n d s v ! e f m n t g - r e c F n k

„ ! o u r

d a

. n A ! w f r : / o a l e a n u r r

s T n e e

m

b r i

r ä k e . n g t h e e F h h h a u r t d n a a

e l a o t n t n e r e d

c h l s h - e s R a

e v o s U

e g t s f b

e r a i

e

c r

g u l A 2 s m r d n s n a S i r e

m

u i R F h

i g i . 0 u G n K a i

,

m g n r h e

t

e

2 W G i a a e e N 3 a

i t i r e s d r a

e a

r

. g l 1 s d r U e t s l @ m m e s

l R r e n u u

u e h n w l e 9

s m l e m n e b i m l t o r a b e

1 0 a a

0 b e e e n f u i

e

e a l d r 1

g .

S O a u l v K

n g r

s h

g n 1

0 A n

1 n t e r g B a h

i : n b

B t t

u r a n a e n 2 e e f

o h h 0 c h f r

l : m 2 d b a t m i . n k h e n h o

g

P c c s u 1 i z r e k i t i k I

u o f

i U ä c n r t t 9 t l

v e w t i S

n f i

L e l r a f s t

r 1 n i f n n

h k s h

i N u d r m a i e 0 e u a n

a e c p o t k u e e s u i .

n e t u b

o r m n

e U i i K g s , 0 V "

h B h

a u d

r l

n : a r r , e n e r e

r D p M b c r R h D i 0 r t

M n i

0 o e A

e N k 8

: e l s h b h h

c

p . s m v f

u . 1 l o s f : l r 0 D g m t r 0 e g r i c

n e e o r : l . o a t e

s a - i i r e n e d l u f r n n z o D h ä I w

i r e t 8 s 9

h n a m

e w r m

d r e L a P n d n s 1 u t m s r t

l h U r w

c R r e

U l k t e t t

o 0 h

h k o -

- i

u a e

r i

e d r e e

u r

, e

l r i k e o r n U t l r u t d i a k n

d r

0 t h w e d ä 8 e h e r J o 0 s e u 0 g r o i e

r e G w n

t n 2 r n h H a 7 0 r

s

2 r v i 2 b U e V v

o r e e n t U k e n

.

r

7 f 8 u

r e . u l h k i o 0 F m g e U

t n

0 e r 0 e

d h w

.

g n 0 i

u i l o a 0 r e 0 z e 2 n 8 n 2 e n w n

5 g b n . n M . 9 2 e v a g v

o n e W 3 i n k a 1 7

i

z

m n 1 d

1 1 h A 4 : t u

w i f R :

t e ; s n l i e . i

a h :

n g i K e i e f

.

c r a b i 0 a 2 e

k 7 ß 9 e 0 t c

d b n 2 . . e e e e

s e . k T ö 1 e m d i 1 g n 5 g R e f

1 g i e

. t e

n n r l d ü . t

n 8 5 r R

S B / l d e i t , t n S r o a u s n

o r u n 1 F

e a d b

. f t u 0 i a a 8

z d s u z 4 e r s , m 0 . a l r n e g t

u 1 l e t i r d K H S l n ä A R 0

u 0 d e l l

f 2 t d 6 r

r z a u i g i

, K ä e h

k w - .

e n o L f

2 r b i

t

f 3 J o C a

n l n

n a e 5 c e 6 0 a ü

h -

a i B s i i V a . e

e k t l r

0 G n 4 - t f s

ü f 3 n c 2 n . d u l n

l i 0 z

g " e . s

e h w t l e s

2 K 6 l a 6

G m e S h t e n e k ü

. 1 e ä n a o

1 r

n c . h € u k g f 1 t u

J r b c i i c w

6 e r n o 0 s , t . s

n f h ä H 0 i b e h e m

. 0 n a n

. r e e S e k p l 2 u b r n t c i 0 p 1 e g

a r e 6 e u t e a n g a 2

2 r c e a 0 s r b . n e D e z 2 s p k 0 n e 2 e a n e R 1 s

g S e r

l l

n 9 t

e

z i

d v n T s i s s t t c , k - 0 a r e 2 : w : : n i - u g e k t g

t g s 6 i b u s u

r i e t n g a D n e R g 8 e e s e r g T u

r

w r r n n

h s a n e J n 4 e e i , b . z l , a a e Ü a n r f u g l a / n o " t

n c e r P e t . t

ü a - d i u

e e e t u u i d e

l D r T s k 2 m s l a u r r t u

e r t ! u e r n ä d R d i n g n n s t w c l e

2 r k t p t n e a h n a 0 e i n s i u m b d i n n t n r e n e 5 c r s n n f e ä e m b r l a f h e a w 0 ü n n i i e n h c n f u o i e e r n b 5 u e a f i i o p o t i r e e c i a 3 w w E s A w T S Ö B D A D F N D F S P F V S w F e b S s B H 0 1 s S u w ö B e - l - l t e s e s i r h r e E o i

t . a l r r r H n r r

e e B M e ü r a

. f e d b h e

l d t M t b g n

e i n W e ) g ü o n n

u h k

R 9 o t n u l e

1 l n v E c t t g l e

i , 0 e s i h t e a g ) . . 2 d t d n 5 ( t ö r c r s

e m r u 1 e

B r r V r r e s . i E

r h g 0 e

f

h e o , p i e i ) s a a

2 e ) J k i u e g V H ( r

r n g l c

m r 6 . K e m ä r h t e e r a 1 a

u r a i e T f m c h t y

J e a u r d 0 r t o e d l ( r r u u . i a w f m v

2 “ o e

e ß t h a a ( k . Z i e o

t h

a N l A e M T d r “ a f t

r n

s r

.

c W . J g

b K r s

s e s …

M i u r n P t e e r R i t w a e

e e

e l i a u a s o i B e u r K r i

d i J d n a w (

a e n b e a n r

e d „ i m r d t t t h k

n

r e e

h b , m G t i g w e s s F n i e e x

r

t r n c e a , r s , e c d / i a e e )

s r d b b s h a a o s a 0 a 3 f h t t t i o u f h s e s 8 e e 1 n c n t v 2 z B l h

e o h c 1

i o N

P e

e

g g M

. e J 0

r o d c r t c m , 0 u t

g b t i f 0

i , i . f 0 z z 0 2

m – g , 0 t l g 2 0 e l o ) h e ü e e e

m 2 d

r r k 2 o 2 m K n n s . 0 r 2 e 0 a 2 ( t o o 5 F e n d b s g

H H d

- e e r c d r 1 w 0 2 s a a 0 2

g h n K 0 i i e g s d r l 0 e e : :

i n h

0 R r r a z 0 n n . M 2 g a a 2 t 0 : 0 a a r 0 0 t 2 n ä e e

2

e e

n e e n e g u 2

, . k k

2 u . e e t r t J f f t 2 u . u 2 e i i n g 2 2 . u i s e r F h

r z e r

i 2 R ( n i

. l s s i 0 n . n n f b 0 n o e n

n

l ä h g g I 0 n n t n 0 n r ) , i s s l n 3 d m g r J 2 a r d n r r t d ä e e 2 e k a ) e ä e g n t 2

n a ä 2 ä . a a i r c . 2 J . . e e e e e a r J r .

k s s s e n r u s

J J 5

J J 1 n u u l

ä a b i 1 1 o

O , . r a 1

. . 2 r W 1 g u e . . . . s p e s i o J . o o t t . . e e d

r

s 1 k a e i

S M M k t i i l h 2 t g f h e

P 8 8 i t .

a

0 9 9 9 9 V F R B R

i 0 A 2 0 a 0 r p

k t u , L L 1 1

c

e

s

r 1 1 1 1 r r m e n a i

l 2 4 r r , h g L s c s r g 2 . 2 2

P r , , . . r r r r i s S

t o , , , , F

(

h e l l .

h n h h , 2 i , ,

ü t

a - n e o h g n e , s l

c h g g h h h h . l c r s D g g g g , r r l G e o e n P S g g g r b R H H V a U u

U U i i i

n a a „ a U o

r

s

o

a a a a i H e e U

U U U U g g t ,

r g e a a a

t

t t :

e k t t t t i t t a a ) d e g R s 0 t t t k a 0 0 0 s i s m w i 0

h i 2 n 0 s 0 7 0 0 0 0 n h h 0 n n n n d

t 0 n t n s n r n w b n n n 3 0 1 0 0 0 i m n e i n c c . . t d U 3 0 . . 0 e 0 0 0 0 r d n n n n m m 0 m i a k e

e . u o t o . i . . . o i e h 0 g a a r i ä ä o 9 8 8 9 l h h a e e t o a o a o o o e r r h g n r 8 8 8 8 9 0 7 2 i e D M v M 1 S 0 S F 0 0 D M 1 1 G 0 S 1 C k m ( G F S 1 k S 1 l M 7 S 9 1 9 v o e e a u

M F ______S G B E E R W _ _ Z _ _

Service 12 Rankweil Pfadfinder-Gilde Rankweil Wir können dort im Rahmen einer Sitzung das angenehme Reiseimpressionen Kuba von Dr. Othmar Kraft Freitag, Meeresklima und die äußerst positive Wirkung auf unse - 24.1.2020 - 20.00 Uhr im Club ren Organismus erfahren. In einer 45 Minuten dauernden Sitzung, in der mit Himalaja-Salzgestein ausgekleideten Grotte können bis zu 24 Personen bekleidet teilnehmen. Schiklub Rankweil Um den Entspannungseffekt zu fördern stehen bequeme Gesundheitsliegen zur Verfügung. 10. Ladies-Schi-Tage. Auch in diesem Winter bietet der SK- Rankweil den Damen des Vereins ein Schitraining an. Um Anschließend Einkehrmöglichkeit im Gasthaus Post. unter professioneller Anleitung die eigene Carving-Technik Abfahrt in um 18.00 Uhr, Ankunft in Rankweil ca. zu verbessern, Montag 20. / 27.01. und 03.02.2020 jeweils 19.00 Uhr. l um 09.50 Uhr Talstation der 4er-Sesselban Gapfohl. Aus or - i ganisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung an Der Fahrtpreis beträgt € 26,00 und beinhaltet die Busfahrt e w [email protected] oder 0664 6255248. und den Eintritt in die Salzgrotte. k n a

Durch Einzahlung des Fahrtpreises auf unser Konto bei der R

Raiba, IBAN: AT74 3746 1000 0006 6894 bis Freitag, 17. 1. 3 1

Grünes Forum Rankweil 2020 können Sie sich zu diesem Wohlfühlnachmittag an - Montägliches Forum im Schlosserhus am 20.01.2020 um g melden. n

20:00 Uhr. Aktuelle Themen aus Rankweil und die Gemein - u t dewahl am 15.03. stehen auf der Agenda. Interessierte sind Auskunft bei Sylvia Längle, Tel. 43117 (keine Anmeldungen). l a t herzlich willkommen dabei zu sein und sich einzubringen – Aus organisatorischen Gründen muss die Teilnehmerzahl s www.rankweil.gruene.at. n auf 50 Personen beschränkt werden, daher können als An - a r

meldungen nur die Einzahlungen bei den Banken berück - e V

sichtigt werden. |

e c i v r e

Jahrgang R ankweil S Feuerwehr Rankweil

Feuerlöscher- Jahrgang 1960 Überprüfaktion Im Jubiläumsjahr treffen wir uns jeden ersten Donnerstag im Monat, 19.00 Uhr, GH Sonne. Wir freuen uns auf Euch. Samstag, 18. Jänner 2020 Das Komitee. 2-4 09.00 bis 12.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Rankweil

Ankündigungen Rankweil

Seniorenrunde Rankweil

Informationen über Aktivitäten der Seniorenrunde Rankweil Mittwoch, 22.1.2020 Besuch der Salzgrotte in Dalaas, Abfahrt 13.45 Uhr ab Reisebüro Breuß mit den üblichen Einsteigstellen nach Am Samstag, dem 18. Jänner 2020 findet im Feuerwehrge - Dalaas. rätehaus Rankweil die alljährliche Feuerlöscher-Überprüf - aktion in Zusammenarbeit mit der Firma ATEX statt. In der Auf vielfachen Wunsch wiederholen wir den Besuch dieser Zeit von 09.00 bis 12.00 Uhr können tragbare Feuerlöscher, Salzgrotte im Gasthaus Post in Dalaas statt der ersten welche eine Prüffrist von zwei Jahren besitzen, von fach - Wanderung. kundigem Personal überprüft werden. Zudem besteht die Möglichkeit tragbare Feuerlöscher, Anmeldung für dieses kostenlose Angebot bitte bis Löschdecken und Rauchwarnmelder käuflich von der Firma 20. Jänner 2020 bei der Marktgemeinde Rankweil unter ATEX zu erwerben. Gerne informieren die Kameraden der T 05522 405 1404 oder [email protected]. Feuerwehr und Feuerwehrjugend Rankweil auch über die Veranstalter: Marktgemeinde Rankweil Handhabung von tragbaren Feuerlöschern, die Montage von Rauchwarnmeldern im privaten Bereich sowie das richtige Verhalten bei einem Brandfall. Für Speis und Trank ist ebenfalls gesorgt. V e r a n s t

a »Rankweil lässt kein Kind zurück« l t u n Kultur Rankweil g

1

4 Für die Gesundheit R a unserer Kinder n Gut gegen Nordwind k w e Elternabend i l Film Mittwoch, 22. Jänner 2020 19.00 Uhr Dienstag, 21. Jänner 2020 Mittelschule Rankweil 20.00 Uhr Veranstaltungsraum Altes Kino Rankweil Michl-Rheinberger-Strasse 8

Ein verdrehter Buchstabe lässt eine E-Mail von Emma Roth - „Gesund Aufwachsen in Vorarlberg“ hat zum Ziel das Ge - ner (Nora Tschirner) versehentlich bei Leo Leike (Alexander sundheitsbewusstsein und -verhalten von Kindern zu stär - Fehling) landen. Der Linguist antwortet prompt. Sie begin - ken und sie auf dem Weg zu einer starken Persönlichkeit zu nen einen schnellen, lustigen und immer intimer werden - begleiten. In diesem Prozess ist es unverzichtbar, die Eltern den E-Mail Dialog, wie man ihn nur mit einem als wichtigste Bezugspersonen und Vorbilder einzubinden. Unbekannten führen kann. Die Marktgemeinde Rankweil lädt deshalb alle Eltern von Einige Wochen und viele gesendete und empfangene Kindern im Alter von 3 - 6 Jahren zum Infoabend Gesund Nachrichten später wird daraus eine virtuelle Freund - Aufwachsen in Vorarlberg ein. schaft. Leo und Emma beschließen zunächst, ihre Verbin - dung rein digital zu belassen als eine kleine Flucht vor dem Der Elternabend bietet einen Einblick in das Projekt und Alltag – denn Leo kommt einfach nicht von seiner Ex-Freun - zeigt auf wie die Schwerpunkte des Projektes Ernährung – din Marlene (Claudia Eisinger) los und Emma ist mit Bern - Bewegung und Psychische Gesundheit zusammenhängen. hard (Ulrich Thomsen) verheiratet und hat zwei Stiefkinder. Das Projekt „Gesund Aufwachsen in Vorarlberg“, von Dennoch: Die beiden vertrauen sich ihr Innerstes an und SUPRO – Werkstatt für Suchtprophylaxe entwickelt und kommen sich auf dem schmalen Grat zwischen totaler durchgeführt, wird bereits in einigen Kindergärten der Fremdheit und unverbindlicher Intimität immer näher. Marktgemeinde Rankweil umgesetzt. Und da stellt sich die Frage, ob sie sich nicht doch mal An - gesicht zu Angesicht treffen sollten, denn die Schmetter - linge, die Leo und Emma mittlerweile jedes Mal im Bauch haben, wenn ihr E-Mail Postfach mit einem „Ping“ eine neue Nachricht ankündigt, sind ganz und gar nicht nur di - gital. Aber kann man sich tatsächlich nur durch Worte richtig verlieben? Und werden die gesendeten, empfangenen und gespeicherten Liebesgefühle einer Begegnung in der Reali - tät standhalten? Und was, wenn ja? d

Drama, Romanze (D 2019) n a

Dauer: 122 Minuten l r

FSK: keine Altersbeschränkung e d

Regie: Vanessa Jopp r Neue – mit einer beachtlichen Anzahl von veröffentlichten o V Kartenvorverkauf: ländleTICKET (Raiffeisenbanken und Alben. 5 Sparkassen), Musikladen und Expert Tschanett Rankweil 1 Ihr beeindruckendes Repertoire an Nummern, das die Voll - n

An- und Abreisezeiten mit öffentlichen Verkehrsmitteln o

blutmusiker schon seit 1996 sehr erfolgreich erweitern, i finden Sie unter www.vmobil.at t reicht von lustig und rockig bis hin zu melodiös und nach - a

denklich. Krauthobel beleuchtet in ihren Texten Erlebnisse m

Veranstalter: Altes Kino r

im tagtäglichen Miteinander und geben sie sehr authen - o f

tisch auf der Bühne zum Besten. n I

|

Die Musiker sind sich einig, die Zeit, sowie sie persönlich l

Krauthobel i

waren reif, um „eine neue Platte aufzulegen“. Das Projekt e

Krauthobel „AnplAKT“ hat sich zum Ziel gesetzt, dem Publi - w k

AnplAKT kum eine gänzlich andere Seite von ihnen zu präsentieren. n a

Im Gepäck ein Live-Programm, das im wahrsten Sinne des R

Donnerstag, 23. Jänner 2020 Wortes „unter die Haut geht“. g n

20.00 Uhr u Hinter dem Namen Krauthobel „AnplAKT“ verstecken sich: t Altes Kino Rankweil l gemütliche bestuhlte Locations, stimmungsvolle teils nie a t live gespielte Lieder, sanftes Licht und Akustik vom Fein - s

Die kultige Montafoner Mundart Band Krauthobel hat n

sten. Nicht zu vergessen: Die leidenschaftlichen Musiker a

neue Wege eingeschlagen. Seit Ende 2015 sind sie mit ihrer r

der Band, deren Wunsch es ist, eine Konzert-Atmosphäre e

Akustik-Tour, bis über die Landesgrenzen hinaus, unter - V wegs. der besonderen Art zu kreieren. Krauthobel steht für selbst komponierte Lieder im Monta - Kartenvorverkauf: ländleTICKET (Raiffeisenbanken und foner Dialekt, in deren Texten sie Geschichten aus dem All - Sparkassen), Musikladen und Expert Tschanett Rankweil tag aufgreifen und Songs daraus zaubern. Die besten An- und Abreisezeiten mit öffentlichen Verkehrsmitteln Lieder schreibt bekanntlich das Leben selbst. Das beweist finden Sie unter www.vmobil.at Krauthobel seit mehr als 20 Jahren immer wieder aufs Veranstalter: Altes Kino

Fraxern www.fraxern.at

Neue Fraxner Liste O.V.P. Kundmachung über die Auflegung Sie wollen sich FÜR die Menschen in Fraxern politisch des Wählerverzeichnisses engagieren und bei der kommenden Gemeindewahl für für die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahl die neue Fraxner Liste „Offene.Volks.Politik“ (O.V.P) kandi - 2020 dieren, dann melden Sie sich per eMail unter [email protected] so rasch wie möglich. Auf Grund des § 12 Abs. 2 des Gemeindewahlgesetzes, LGBl. Nr. 30/1999 i.d.g.F., wird kund gemacht: Das Wählerverzeichnis dieser Gemeinde für die am 15. März 2020 statt findende Wahl in die Gemeindevertretung und des Bürgermeisters und die allfällige Stichwahl des , - -

r r . e m - - - l e e i k r e g l t r 4 v l - c n n d e r i a h o e o 4 i r W g n

t ü r c a b e r V u l b l n i r r l

e r n § t ö r z

e r r t o e e

e h G a ß e

n e h

i r e t ß t a V H r - g a

e .

t v U s r r s d d g ä u

f r e i t

t r h l g o n h t Z f g n r r n e 0 d a

h o g m

e S V a r n e r a e 3

i u

e r e f a .

a e r h m e s t u n e n t F n W e H l u t c 9 r g

s K r i

e e

„ g

n 1 e s r s

d Z e r

0 e t e s n d r

i ä n I d „ e

o h t . n r 0 a g

b

e i J h i i s t l

c 9

s i r g n a . 6 B ü a r e s

d

e

e u n w t e m u ü n 4 f 9 e

t

e g W n

w

e 1 e A

d a r t h B

w c u a

e e v l

m t l u r . c i h e t d i e r t r S b l . m i

r d K s i O t c n L z S e

n t d s e

a u i e a e e t r e n i .

r V

n M t r e a i W n e

m i u t t

a , p z G t e

s e n

f i G . e d i g

b

K i Z

s t a f S t f r s S i

e r d

e t d t e 0 r a

r 1 o u i n u m a A n

e h f

d n u 0 n

t

. 2 n e g

t Z d i V a c n R e r f z

s

2

s “ n

u s e m s M 0 f

i r n a

s o o

s i r a e e h i e 0 e , K n b 2 t i i e e i k n r r

e e

h u l g d n 2 Z

U l

m m u

l

, . r d

e d o d , t h d

u t c

u r

m

e e e m g

u ü v r r a n 0 a i s a m

t e

a d g r r f e z j i b d . r n e w n t e u

s

0 r l l s e e i n i l t a n n . d e G t e m i n e e i b e

z i g b l

b n l b

n e 0 u u n e K a r ä

r

l u

l h

f r u W

e e J r 2 ä b g

e 2 c e “ r e e

e u m

l r r J

. u ü t

i r ) b W o g t r t

5 k n d u . b t

- l e 2 n

h a f

t b S i e s e o n

a h s s l i § n a “ 2 8 b s r V k L r a e a t . r l i

e u

a

1 t r i

n r J i l . u c z

b r n S P

l n h ü a g n

i

e r e e e g s , / a 0 b e e n n s c n t t e a l e r B n W v l V t n G

t

9 i r e M a m ö i . a A r s m b e r n

d

K e n r

u

a t u ö i d r e d e / r , s k n o t t h n

e t t e

u t k e i , s v D e u i c n e e n v h t

e s h w w z a e r n t h

g e g c f d g c n n „ u t e g h h n n a m s t c f e

e i

i h r

a n o s i n t e p c D g r r e r

t c

i a t e

R h o t n o p e t 0

n o n g e e t ö i h s s r o w d c r R i e r l m

i l

r e i 6 l e t m n l i e a e h t l g l

a l m

e . t g e n f o e m d m R u 9 e i s r i r h ü V l l b u s e K i t l

z

l z 1 i n l a n

i a u K

c g t e e i . i Z l e

s u e h e u e

S M s s M t Z u B S r k r r g K a

d s

s t O t c

h b t e s d r n

r t c u d r u r r r h e e e a V n S s a c e t i i e e o ä e n m m e n i a e a ü e r e n t e t i i a p B k B S ( D h S D H H K A L A S D h d e D t s n g B u g s e - i - i - r . - r n - r 0 - r n i : b r r e n r n d e h

t e w t i 0 , r e f h ü r e e t N r n b : e / o i e e z i U - - O l - o g e

V h h d h t r s i n d 0 -

n r

e n m d i V n k c i r n r 0

e m e 2 m ä h e r U n e i t 5

r g r

B d s a n

e J l i s e T c u e 0 n o l i

i o

r S s e V „ e G 9 t . n :

i

r e e s d 0 i

s r s

P E D n

b o G 1

V r s

9

r 2 n 0

e

u

t g f e b . 0 e . m 1 ) i 1 4 e t

e . e d m 2 : e e r b s

e t a a n s n t

/ V d r 2 f , g g ü

r e u 8 s 5 0 n

n a d g i d u f l e h a b d i t

r i

0 e 0

. g e n a

8 g a 0 0 r G e n ö “ r l 3 h - “ e

e b l A

s n s : w p

j w

a s

g a

9

n . o s c e r

e r u t B t d f e n p 1 8 u t e r u i c “ s r r

n 0 e s e n l r u 1 0 ß d / s P n n u g o n k a

a 4 h e e t s ä h e r N - i s 0 d l 2 l m d n a z g u g e c v . l a 0 i c o :

t

c n 9 s

V a l P l E r n , i k r s s

o n K a i 0

4 n . ü s r s t

8 h o r w a

r e B w e B p r e s n l v § i k 2 g M t . a t l s

s

t c

f

e

u i v e c r 0 e w v e s L r i s e

B f t G

r s n i

e

0 n e n g d - m t u u b . a i E L n e d d N ö 0 v g e e m n

w

L u n e E . i

s 6 r e , n m

a n g u

r d l w o . 2 t e n i i a r i e d o n e

u e

K n g e n 9 i

r b a u i w

e b r

e n f B e r l n e 0 e v . 1 u l ( t n h j e

d

s b s . n

e e d

n r R a

a r h d r e z r 2 e e u

c f r G

r r s ä i . V s d g c 0 e e b n T t u 1 g m

e i l O r 0 d r

L J

N g G 1 a i

o l G e b o l

g

t

r

r . 2 a

e - l r t g , d i e t r l , . 2 „ r e r e o V u

0 g t s w t e a s 9 e e n e z s . 0 t e e

n i n ü n e W ü 9 e n r b 0 ü p G 1 i s t e t ü

s t i b i

n f 3 T d “ 2 w S u i e a 2

2

e s u V r

b b u

ü n ü r d e 0 ß

o u

l s t b e B 2 e r A

k

r s M n l 5

k z e e

2 e g s r f l

a e e 2 , B a ä P r e h F s

1 i n r e e

c e f d m

. s l r

i a h i l r , - e e m

d m t 0 c n . d ß g r f g t v E r r “ u ä

t c i d e ö e r

n ü i f e 3 g g e n

a n s K e n u l e a a r u

r m s i E e s t . a s

W g i T e r

e n n r d i

e t z g a l . g b n

M s b G s § s ß e e

f

T n e Z m t e e t r t t e

t

, e s n t

b

f . ä d s n e H K . ä n e d V r s t t d r u b l d e S g

s r u d i x

d n ß i J

h u e

m

e

a 9 n r b , m

m l e e s u e r r a h g n n h .

t a r g r e i a c r ä o n e i F . l 2 g d i n t n s o 1 a i W e t n

r c e B h d t e i n e

e e u t i l n u r v

r k g : i b s s e e e 2 s n u c s i n F r e i . r

t d M m r

G e e r n

d l a e o z e

r t u b

t s a d m f

g

B “ : m b u t e e l n n i g t e t G r o r w m

e 1 w g t r B ) e V o u

a „ n N i a . e

r n g

e t m

i h

g e s

d a e e „ e i e d e v r b a .

t

D r r

s u m 6 e s f E s e n w r

c , e t s r e

( t v G

s 7 i e h u d s f : g i r t f e e p G r t g b

r Z n a s e 9 o r i l ) 4

i g

w e e 2 e 1 g r s e G a w a ö r s e

T e c b s r d t

e i v o

o n t r j l A e n 2 n 9 e

e e . i

a r l

d

. t f n e u u ( i 1 / v t d t t d n e s e f r r r b m a n u K 0

e e h s b b a 3

m G e m / i v i n

l a

g u e d i r - n e t e e e s

s d b n n i e r w v u l

d ü

i 4 n r o i r e

g o e

e 9 f i t

a

p e e D t s s r B e e e . r a f m A

V d e K n e i b v e e t 3 m a s d e d d

§ a 0 m

H

n t a

g g n P . l h s

b h e

. ö e t e l g m 7 d n u n - i r g r 2 S f n e n r n m e r r g ü r e r c V n d g ß r . i i m ü r U e g h „ n P e t 6 b n e n s

e n ü

0 i w d u e d l r e o n

t

N r e s

c

ä e u e e

e r . B h A 2 n a ä g g i g Ä B e u n 0 § d n n r A G V

l ü . u 0 g

b e

0 J n p

e c h i G s e B W r

l s n n g n

m m m r r e z f 2

0 u A r 2 B s b . s e - h e e 6 d . o ä e .

u t g n i p h B e e e i i e b u n u u e L u e e ü a e c r n u i i i 0 0 G r 8 9 4 n m i g d 1 A 2 G d A ü 1 D l n E d „ o W 1 a D L K G t n S D m b G E i S d K K B U i a W 2

Information 16 Vorderland Herzlichen Glückwunsch zum 85er allerbesten Glückwünsche. Wir wünschen dem rüstigen Ju - bilar noch viele schöne Jahre voller Gesundheit und Glück.

Gemeindeblattausträger/in gesucht Du bis mindestens 14 Jahre alt und möchtest dir ein Taschengeld verdienen? Wetterfest und zuverlässig und gerne an der frischen Luft?

Du hast Donnerstagnachmittag oder -abend Zeit? d n a

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n l r

Gemeindeblattausträger/in in Klaus. e d r

Gemeindeblattverwaltung Rankweil, o Tel. 05522 405 1204 oder [email protected] V 7 1

Herr Ambros Ludescher, Lehmbühel, feierte am 11. Jänner n o i

im Kreise seiner Familie seinen 85. Geburtstag. Bürgermei - t ster Werner Müller und Vizebürgermeister Gert Wiesen- a m egger überbrachten seitens der Gemeinde Klaus die r o f n I

Meiningen www.meiningen.at

Verhandlungsschrift Posteingang am 17.12.2019 vom Amt der Vorarlberger Lan - desregierung: Auszahlung einer Strukturförderung für die über die 25. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Errichtung eines KAT-Lagers für die Feuerwehr Meiningen am 19.12.2019, Funktionsperiode 2015-2020 in der Höhe von € 48.600,00. Der Vorsitzende eröffnet um 19.00 Uhr im Bewegungsraum Kindergarten Meiningen die 25. öffentliche Sitzung der Ge - Umwidmung Gst. Nr. 2683/2 KG Meiningen meindevertretung und begrüßt alle anwesenden Gemein - (Fläche 1.221 m 2) – Beschluss des Entwurfes devertreterinnen und Gemeindevertreter sowie die nach Ablauf der Auflagefrist Zuhörer. Der Vorsitzende stellt fest, dass die Einladung zur 25. Sitzung ordnungsgemäß erfolgt ist, Beschlussfähigkeit In der 24. Gemeindevertretungssitzung vom 03.10.2019 vorliegt und weist auf die Tagesordnung hin. Gemeindean - wurde unter dem Tagesordnungspunkt 3 die Vorlage des gestellte Marlies Bickel übernimmt mit Zustimmung der Entwurfes zur Umwidmung der Liegenschaft mit der Gst. Gemeindevertretung die Tätigkeit der Schriftführerin. Nr. 2683/2 KG Meiningen von „Freifläche – Landwirtschafts - gebiet (FL)“ in „Baufläche - Wohngebiet (BW)“ beschlossen. Fraktionsobmann GR Eduard Keßler: Antrag der Offenen Das Grundstück hat eine Fläche von 1.221 m 2. Während der Wählergemeinschaft – Volkspartei Meiningen um Auf - Auflage bzw. dem Aushang vom 04.10. 2019 bis 04.11.2019 nahme eines zusätzlichen Tagesordnungspunktes (gem. § sind keine Einwände eingegangen. Somit sind die Voraus - 41 Abs. 3 GG) vor Allfälliges: Planung und Errichtung eines setzungen zur Umwidmung nach dem Räumlichen Ent - Ärztehauses im Ortszentrum von Meiningen wicklungskonzept (REK) bzw. Raumplanungsgesetz (RPG) Die Aufnahme des zusätzlichen Tagesordnungspunktes erfüllt. wird mit 20:0 Stimmen angenommen. Die Gemeindevertretung beschließt einstimmig die Um - widmung des Grundstücks mit der Gst. Nr. 2683/2 KG Mei - Mitteilungen des Bürgermeisters ningen mit einer Fläche von rund 1.221 m 2 nach Ende der Auflagefrist vom 04.10.2019 bis 04.11.2019 von „Freifläche- Der Leiter der Baurechtsverwaltung-Vorderland Dr. Simon Landwirtschaftsgebiet“ (FL) in „Baufläche-Wohngebiet“ Dittrich übermittelte den Jahresbericht für das Jahr 2018. (BW). Am Freitag den 13.12.2019 wurde das Altstoffsammelzen - trum - Vorderland nach einjähriger Bauzeit fertiggestellt Beschäftigungsrahmenplan 2020 und offiziell den Bürgermeistern der Region übergeben. Die Eröffnung findet im März 2020 statt. Der Beschäftigungsrahmenplan 2020 ist im VA 2020 auf Seite 155 ersichtlich. , - - ) - h r d , - 5 n r c n - m n 1 s e m 0 s e - n i n n e r e g e n - r e - l e n d i r s - - e s , u d 2 e 0 d u - v e u r - d r - n d e e , l e o t e g e e

r d r z g n

u i s 2 u l e ä e

0 b o h l i m t - v s - n b d B t n n u g t n b o s ü u ö

u r n

)

a r R i i 2 g 9 G w B

d h i n e ü r e t m z z m F Ü e

e

d g 0 V n

s

e

Z ü 2 g

e

m e K l

r c

- r 1 n e r r 1 r n b e d o n . n n e u n m d d d d u e e s a V i n n n

e E e o t e t m

e b e r 0 e u i i ü r o o a b 0 e m d n f s r g n m e

e n e e s t r v t k f

s n u e d g g R 2 : v D u d 2 r d d r

n B i u n e G t

ö

.

s .

t

h ( e b

n e e u u n d a r w g n g . i , a n )

i l e 9 e –

i e n n d M k e e r r z t

g r m a G F g g 9 e

e

1 d d n w e g l e t n e n r v

e P n a t i i

t

J d i d s b e d g e u u

z n n e m 0 r r g e s 0 h k u n 0 r b l E s e p o u l u n a . e n n d n n t i o t t w V 2 e r e e m r c z

d 0 s i 2 t u u d n m m r e w I

e o i s i R m a d i i e

e

r e b

0

i e 1 r u ( a e e z r g h 0 d r 4 F

e a e n e u n z

t u e e z z d d s n

u

2 e r i n e : g t e n n i l s r c m m

2 e f e V ) i r d e r m i d r t a b ß g

e m i i n b b n r 7 e l V f n b e e g n g G h ä i r P

n d e e r h l ä t t K 1 S n s e z

t i ä h b l e r r a h ( w r r

m o c u r l o m r

s e s

o r n ö t l f c a s h r E d a e c i t c t r m m a n i s i

i m ü t G a i a r n a a M F r a s M i e 4 ä i V m k e n n

p o r u s

s R

h

u e e s h d e . t 1 i i - s ) n i e e G B h ( w t o r r t s g e

s e l e c e

i V

1 n w m e s f n i l r f

B a 5 s e m e

M G a e g 0 h e e W r t t f

g

n d g

e

ä . b

e 1 g d l n u a e e . e p d A R – d n l c M 2 e g t t t n r e n s r o b b

p p r

n . z g i n u e g m n f p i n 0 t p d s Ü g

n n w . t m l

n s e i A e

z ß ß ß n 7 e i n

g r e e

e l e D n s

e u n 2 e l s n e Ü Ü t u a s i

e t u r e r

a g n l a z z

n e e e

e i g a d u . - i e d . 0 l o n b e r d n t s g l

g : : n i i i g u . e e n a e r l e i l s d k e e t r e t l l l e d F n g n n r a d n o 0

e

n s s u n

e s n 3 h n n t e r c m n t n s e b d r 1 d i A d o k e z h h h o o r

e u i f

e s s s m h c d r n

f e w g n g t a a u 0 e e r a l m f ö i i e c c c n c f k k 0 n V i

I n l m o l

d s f g e h g n s ü e n l

e g u n i i u u n e e F s s s w d t r s s l i i r ö s 2 a j G r f e ö k U c

e d p i e . s i

z l

u w

a l l t l l e e d

n e m . G e e e i r m l u e e r n g g c o l p l s t o e z i r r w

r r

z d e Z g e l o w i n t d e

n n p h e

E

s

h h 4 b b b r a s e s ä l u t V a i p n n e e g z ,

e

s ö w m b t d i s c 1 d e . n n E e - r g f e

n

n c c s

z g r

s e e p G d

z w l e , i d d r b n u u r e g g g g

i a

h e

g o t l t e r Z

u e t a s s n s a l l d

n e t r g m g n i r n r n d e d a s e ) h

m e u n n n g n t v s S L e G l o g n m

e e r j k k n E e r . n n n n d .

a

e e n e t

u r

p ü n i s e

e n s b h c c ü n e n u u u u u p i d e A

e E s u

b b i 0 a h i e a f e s

n u l i i

d s f o e h w

g s u n t t t t m e o l

l i n z

a r e

v s

a b s r c P t 2 u i n l z z s n t

u d s s c e i

e e e n t b i l l e e e e ( o

g u e p a e a d p i w w e e n n b f

, i l g t t s e i w n e e 0 e

h t n r r r a r e h l g g

u e v h g t t f s s s h a t r l d t n

d t

p e t t t t t a g h e c a 2 e c a a G s d e

d d l b h c e n m i l n e

g s e

f r

i g n n c r r r e s r t b n o c s g i r d u B l n s s i m i

c n i r e e i r n u l

,

s d f l e e i w p d u E E n e e e e g e u e d n e r i m e e n u u n

i i f n l r n v r m u d d s h u a B s

r k e v v v v n h a w i n r o

B A e B n b r u e e g u u t e e g m r d o u

m

ä U

e u

a u e w g l e e e o e e

s t n n n

R e l t a d t m r

p E i n ü J e u

h h d f a i d m R l

a u ü d g n n

. k s

s N m e t n

d d d d k s

h r

n e z h w e n r r m m c c

u u f r d , b u s e e c

b ä e M

a

t s t n i i c e e n c e t n d r e c t u n n n

n i m n i n T l e e l n a e a l l n

i r e r

i f t l r

a s t i m e ä

i i i i R e l n . G e ä

g s u e u e l L

s i d e a E

u u p n l

d S D i g e e n

g a a e e e e

d w s e s e d f s d B R G G G A

r r r –

z w i n f m m

e r z . s d r e d r

. a n t v s s n a t

t n e

u d e i g r e e d I a u p n e e 7 u n

i o e b e e u u u g

r i

t n m m m e m b r n , n e r o e 1 t n r v n s e u n d i r d t n s t s ü

e l u l i V e a ä ä

d e

e e s i e i e n e d h d n E

i e s t b k w s

e l f n f e r

s

i s

l e

a

a i i

e n s s ) h t e R R s B

B ö g r v s g a e u e o d n s r G G G G n e

u g e g f e

d g

s

t

c e g

i l n i d a Z i

u l s l l v u a d s s h m r e t n a l

s n u r s d s a m n n h n ü l l r e e e e b S u e l e o i n s

h e r n o a e i e a a i i n b r r a a e e e a e a u e c i r n r o w o c o u u ü a A e i u a n g g r G s d D H u m e p l d v Z s N D D I d D z m b l M f ( d l t D b a f s M M b a ü p D b (

- - r § - e 9 t - f

. e “ n e i - t i 1 h g r i n r i t r l d u n n B - a r I - l e h d s G

a a e

- S i s - n 0 . - r

e n b ü . n e d e

j a l e n n e c - r . ä s e

g f n n e n e R e K d 2 s e 0 o e s z o e e d

- f s

0 e h t i e i n h

e d e ö l

n h g l i d

l e 0 o n t i d e h i B s l V G g s U 0 c n d h e e

2 i ä h i

n ,

o g e F d s e

v 2 c C . n m a l n l n d s u e

a s

c E

e

c m i n e r

e n

t i

w

0 n n

i 0 n n C t ä n g e r 0 0

i g

h n u e e s b e n v

e h i l e z l s

u u b s g e i e t m

2 e n h s 0 2 r

e r g t f u m / c i 9 g 0

n I l e g r a n h

a u r a n

d ,

u 0 n c t t R d d d 1 o d r r t r r e i r r 4 l e u p e d

r I a h

a ö e g . e r r A 2

a 0 v m n . r b h e w e n o s h . 0 r o V e r o u

a F U

t a g g g h n n

i t e d e t

t a 9 r V c t s e e t H 0 s t c i i i 0 m v 2

i

b z o E V

d ü e r u

e i a n l H t g h

7 r

e a e e 2 n

d g n f

n l h i e

g i h G 0 a

V s n r o e i r W

n p s . 7 g e

. e g n

v m m m r

n R h m h e . l r i e n t r i d a n u

k z v n e e g r H

i

v i

a

e i e

t e 6 e n n n n

w 2 r m c M t r s v e l c

m m e i

ö

e e n t a ü

n m m m

u b e s t n , h

s n h e e e n t d d e l s 0 e r u i i i e r a r t r f R h

o

i ü i l i R d e ä d s e d l n e e c f t a

t t t l v n

2 l n h h 0 i h e o l r w i s c t t r s d ; m n f K e g a

ü i G s n s s s U

ä b d i b c U

a c e o e i s c e

F s i ) 2 e 0 E e e N

i t i f e l l u i

i u r n

r a h b

E j r s G a n n n E t e l f l d h h b 2

n

f e r n M n e

b

D t r a 0 i i i p G i a , G

e

t l ü

o g e r r h m u i S

c g I n g I w e n s e n s a

n e u s z f a e e e n 2

u l c e 9 e e i E s i D

g E

e n e d n

ä r m e t a o t m

G 1

d ü e G o s d g m l o . t t t m 9 q e r e d h g

u e a g ( t n

u e n o g r e u i t e

o 1

V v l g n F l g v i n s 0 r m m s 0 ß ß ß i

c m o f

t r n s n s B e i n g V “ . A k ä m w

e 0 2 G e - e 0 i a

h m e n e .

t n e

s e e e s . I h a d

e 0 V n

t z e l s n a g r u u

u u f

i i i

, 2 c 2 e i e t g n t t d e t s t d u l l l l a T s . n 0 m G e d z l G r n

o

e h r i a

. t s w n m a r n n 4 i t 0 e G

o r a b r t k b r i 2 i t 2 r G n h h h l n K c v l r b u a „ o I i e i ü

m

0 i e 0 e t n e n k i

e

1 2 s 9 s l c e l l t o e ö c c c . e s

i a i

i f . n s k t v 0 a a u i a i 2 e 2 l u r

g r

a f G g n

7 z g

i e L g r t t F s s s s 0 h o i

z n . e 2

n

a 0 A r r i g h f w s E d

s 0 g e o 0 e g c G r e e e n u

Q 7 m n w 1 0

2 ß r n E ( n C r s w t n e n a

e e

i h o V

2 v 2 s e „ t d a g

d i d M 2 e

e i f . n b b b

e o e r e -

0 u 0 E

0

u a a r

r u n B M e V i i , v

n s e n

r f a s n t n

d a

n n l o d 5 m i t u u D n n n

i 0 n l 2 e R

G 9 i

g g g r n f o e

e r A d r , 0 n e e i n n B i

E , I t i e . . t e 1 3

h i

r i e V i

h o

i s e a i n i l a , h v v , t

) a e n n n e

u e

U ) 0 l d n 0 e

c F g d c g v ß 1 e d G - e 0 e

t c ü e H s F L b

a D r D

n g

e E h s

B

u u u M

s

D p D f g 0 6 n s G

e , 2 n . a

. w n . g

n e n g

g s e

b 0 s . t c t t t h i e . n I u ä i d . . i b M h i f i e i i t 4 g g l n e n l r

b n n e r r e s e t 2 / n n e d t d k 2 u e e e n . t 6 e t c l e e i n e

h i G b

n u t t l e i n r m l 1 i e r r r E

a i s a h o u k r e

e d l h n n d ( i d 0 . n 9 n

c h 0 r e i

t t t r u r e l a e e t a e n e r c v i 1

w i g h c G d 2

m h

e u u n c 7 n

i e e G a r r r t “ l r u u t m u t 6

s s g 1 s t g o i e b I o

. i h c r

. c

s

d 7 i e t e

u d 0 a 0 s e e e e g d i e b S d . n i w h a g g k t g g

e v V n M

r d h n s t l n 4 e l

i d G r G

e n h s 2

v v v e

n g G 2 s e c B m 0

e n

l r a e e a a

e m r o c

s

r t e , l

e u

e z c e r b l l ) K d i a e e e e r n

r n t 0 e m l l a l b R n r r e a h a i B r

e a r s e a e i R

b 0 .

l L d e s r

n e h h

x t ü d 2 d d d d n t t s e t s m u

b d e G e o a r r E u

r e m f

U d f o n e i , c c s D

g 0 r I g n o s e s s U d e

e t 0 G t e n n n n v v

u d e

m G t e n i

i e r E r . i s s l o n 3 i i i i

0 C g n e e m 0 E e e

ß r n 2 s e . e e I d t

t d m s

„ g G n

t I e t G h r e .

o

n l

a e d e e e n n e i l

F V F G ( 0 w r h a 0 t f m n

k i u g a 0 r d d 6 4 G c , r n n

l u , v t e i e d i a

u a a e i

E r 4 a l

E a

3 w o 2 m

e g n n e d

e e t n n a 0 r m m m m 0 e i r r . u

u 0

s g . s m r 1 i r r

i i a v t

n

s n . e a m d 2 d e e e e e W e R u

u s o o t d

0 g n

a 0

k

H i

r e s e e u e e e m m h f 5 e i n l n t F e d B

B V V b 7 z

a n G G G G e e

0 v h e g b

a 0 0 g

d b

. n d u

u l ä k . e i h e n

h t h i f r R c m m r r r r h n t A m s 2 2 r n g n t n e e i n c l r e e e e 2 9

i e e c e h h i n i i c ö m e e i e i a i e e i i u a a i i a e ü e e i u e U 0 0 2 3 u h c i t o c u ü r ü 0 e i c g e d n t V G D r s l 1 m S n 2 n s 2 D f s s G S D l B 5 E 7 H r z D G d s m d D D A D D

Information 18 Vorderland die Stärkung der örtlichen Raumplanung, Sicherung von Gemeindewahlen als Wettbewerb und nicht als Wahl - Flächen für Wirtschaft und Stärkung der örtlichen Raum - kampf gesehen werden sollten. planung, Sicherung von Flächen für Wirtschaft und Land - Der Vorsitzende bedankt sich für die gute Zusammenarbeit wirtschaft sowie den Erhalt der Freiräume für die im Jahr 2019. Er wünscht der gesamten Gemeindevertre - Landwirtschaft und die Naherholung. tung und ihren Familien Frohe Weihnachten und einen Die Gemeindevertretung beschließt einstimmig die Über - guten Rutsch ins Neue Jahr 2020! arbeitung des Räumlichen Entwicklungskonzeptes bzw. die Impressionen aus Meiningen. Erarbeitung des Räumlichen Entwicklungsplanes. Der Bür - germeister wird beauftragt die notwendigen Vorberei - Ende der Sitzung: 20.15 Uhr tungsarbeiten zu veranlassen und Angebote einzuholen. d n a l r

Genehmigung der Verhandlungsschrift Diamantene Hochzeit e d

der 24. GV-Sitzung vom 03. Oktober 2019 r o

(§ 47 Abs 1 lit e und Abs 5 GG) V 9 Nachdem keine Einwände vorgebracht werden, gilt die Ver - 1

handlungsschrift der 24. GV-Sitzung vom 03.10.2019 als ge - n o nehmigt. i t a m r

Antrag Offene Wählergemeinschaft - Volks - o partei Meiningen (gem. § 41 Abs. 3 GG) – Pla - f n nung und Errichtung eines Ärztehauses im I Ortszentrum von Meiningen Begründung: In Ergänzung zum Vorstandsbeschluss in der 53. Vorstandssitzung – Entwicklung Ortszentrum – Quar - tierstudie – soll ein Ärztehaus im Ortszentrum entstehen. Dies ist absolut erforderlich, da im nächsten Jahr die Arzt - Seit 60 Jahren gehen Erika und Bernhard Holluber, wohn - praxis in Meiningen mit Ablauf des Monats April schließen haft Scheidgasse 10, in Meiningen, gemeinsame Wege. Die wird. Zur weiteren Sicherung der ärztlichen Versorgung ist Diamantene Hochzeit feierten sie am 9. Jänner 2020 im eine moderne und ausreichende Quartierversorgung eines Kreise ihrer Familien. Auch Bürgermeister Thomas Pinter künftigen Gemeindearztes erforderlich. Dazu soll in den gratulierte im Namen der Gemeinde sehr herzlich und kommenden zwei Jahren, also bis zum Ablauf des Jahres wünschte noch viele gemeinsame Jahre. 2021, ein Ärztehaus errichtet werden. Gleichzeitig dazu ist auch eine kostengünstige Vermietung erforderlich, um die Attraktivität des Standortes Meiningen zu erhöhen. Fundanzeige Die Gemeindevertretung beschließt einstimmig, dass bis zum Ablauf des Jahres 2021 im Ortszentrum von Meinin - Scooter, Farbe: schwarz – grün, Fundort: gen ein Ärztehaus errichtet werden soll. Die Praxis für den Schweizerstraße/Altenauweg Gemeindearzt soll mit einer Nutzfläche von mind. 160 m 2 errichtet werden. Zur Verbesserung der Standortattraktivi - tät wird zudem für die zukünftige Vermietung der Flächen Kaffeekränzle des SK Meiningen dieses Ärztehauses ein ansprechender Mietpreis beschlos - Samstag, 18.Jänner 2020 sen. Am kommenden Samstag findet wiederum das bereits ob - ligatorische Kaffeekränzle auf dem Sportplatz in Meinin - Allfälliges (§ 41 Abs 4 GG) gen statt. Unter dem Motto “Reise um die Welt “ lädt der Frau Wolf berichtet über die Veranstaltung „Zeitpolster“, SKM alle Frauen zum Feiern und Tanzen ein. Kaffee, lecke - welche im November im Bildungshaus Batschuns stattge - rer Kuchen und ein Abendessen in Buffetform erwarten die funden hat. Sie bedankt sich für die gute Zusammenarbeit hoffentlich gutgelaunten Frauen. Das Klubheim ist ab während des vergangenen Jahres und wünscht der Ge - 15:00 Uhr geöffnet - bitte schnell anmelden. meindevertretung besinnliche Weihnachten und einen Anmeldungen nimmt unser Eventmanager gerne entge - guten Rutsch ins neue Jahr. gen: Preis: 30 Euro / Tel: 0664/6268816 GV Elisabeth Lenz erkundigt sich über Vorschriften bzgl. Email: [email protected] Feuerwerk in der Silvesternacht. Weitere Informationen gibt es auf unserer Homepage GR Eduard Keßler wünscht der Gemeindevertretung www.skmeiningen.at und auf facebook schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins ( https://www.facebook.com/events/2551426235178754/ ). neue Jahr. Er bedankt sich für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr und regt an, dass die bevorstehenden Sportklub Meiningen, die Vereinsleitung t - d i . - r t r d t r d . i s z o e f m e n a u e t n

r n r n n a i h h - w d n a u e

d e e e d t e a

c

u

d J 5 p w

i e o s b i

r t e d n n u d n n d n i t r

4 u i p v ? e i s g i e e g e h :

e a l u t n e i e e s a l n l ä m

r n i g

b t r u r t a l s 8 ! , B g

i f r p a f s e e

r

k e i

J L s r

k h r ö i

l C i r t e e k s

t g o g u n n e s n m n e e s i i e p n b h ö i o U t t d

g n

a n n

t n h

e l s i c e ü

n e B u o r n K i R “ i I e e i

n

t

r u 0 ä g e . a , n i n r b e e e e i n

r g g e

s

d t d t h W n b 0 e n i e ) h S d n n l ä

n n e d a . ü

e

o i I h

r m r J i a a 7 n

n e ) t f o a

B c s n e J 8 w

g . K h e a n m t . i 7 t a

K ( i

e a u 1 r h l i i h

i s

h c 3 l s

b r o

u . 8 d e n i c

d d p a . e a e z e ü s 1 2 m T e e n m c i

s . s e r m t 0 f s r u 4 u t i s i m , n

n m g

a l l z t e t u ö 4 5 n n e

S e u 8 a h e n u

g s a , b u e r r

u g u e r l o i i

2 n

e e 2 c e 9 h f r n t z

a g e a u n

a G h t

r S t 1 C r S n e E

t t h

a

i e i

S 0 i t t N

ü f s n r s Z e n r

p

s i s 1

s c

t h ä f . g r 1 t r n n h t e n N e

i o r r n / n

u w

n m c i s a

i m 2 n u i

c e n s

e n ö i t e r s d V

e r h r r

i s h n 9 h D o

i

l t 8 K e e e m

k I t , n a w e r d c

h

i e m e h e o e

s n

v l n r : 9 s e i

e r r 8 z

g b e t e c g h s g s e

u d

V e n e L s a

n n

i e f U 6 u n t n e

a r

c t e i i n n

n r r l d l 5 a l a s t n

r o o h n e e a w

V 0 t t h n S a a g e a 5 e e e k z i 0 a m f

i (

S c W v e n s u n r e n e l k h

r u e

s a D

f t 3

t d n r u i

j i N d i G

e n i f n J 9 t .

T d

ö

u s e

u i h n — g n n

e r s s - s

r a e , n n r u r . 5 u s s u u 4 v e u i c w r I t n n r S e r e l F e a e e

/

u g n e

u

1 e t

n n i d e i 6 r r s /

f a r t S e

g F t g

e

t h l B –

i

1

e e 4 e f r e r d t a t n b

e t e u a

k

s s l c d r i w t M

a r f e t n e n i n b a e n

k 6 o y m a o m o r a

n e e s

e

r e u w e n o o n k e e e f o e e K d u n 6 n d a ä i h u d e h r

G D e m g U f e i B r h t n

h e d , u

d n

h e s e

i b c i ( t e j G i c o

i f 0 . n r n

e c

i z

e

u r

r

g t l k c n s m n l t . l ä u d n d n l u t

B a e s

t e g w E l e e s n u d d e p

n s ä n r

m e e r

s g i

e p p a a ö S n e i i : h ü n J e n o e z a n

t n

i n t n ä

t e s i ü S d g k w

u k w g

n t i r . t h T e i s B

g i

t h n

r

s l

n i d

e u i

, u E ,

r r s b s 5 e n h t t z c )

e t e a e t r

w n m o r ä i e g s l n e „ d

e e M n c r r h 2 r

a s e r a S , n i J u Z l

m e

e t h n : n t

V

t

b h s r i t , u u

e a b

T h . e

g e r i e m u z

c g n

i

h

s d n n u : e g i e n e r l o o i S i n g r s o t r p t i ü 8

l e

r

e e e d e U n e o i n z r

g g t t v e r

r i r u P a e a m r g i ä 2 e

a u f e e E d

n n e F b t e e d

n d t

f n n j

ö d ,

S d n 0 A e o ü n e n ä s h i

s d e

h e

n

n o s n i r n e i . f l m n n d 3 u u K r r i g d r t m c s g

c

d e A /

k u i : e n e

n e l n b n

n a h i i k r u e d d i r e a r e i l h e r u M n e i m i

t u r

a i r ß

l l

9 e n r d c i n i e t s y r r u e e

s e e i o d a K i ! 1 ü a a r r w e k o s

e , e e l s e

h

e ü S

l g

d e t f t e o o q e

o t r n r b d S

e e n

) i r r c r i

n d n w - p s n s g ß 0 n t F r s

i d

r k s e u e f d m m

i h e n h d e 1 r e r

n d g i r e n r e u i p ö a

a n e e i c t h b e e n n i n n m n b u e e e o l i ö d n f i n e a e h a i o m n s n o G g A m P i V U B E U a W G S I i M A E D g v K A A Ü u t s L m P A b d U S c i s - n 0 0 e o e - 2 s f 2 - . e d s r e 0

0 i s l n B e 2 2 g

h . ( n

e e e

l s c . t a 3 m h r

. i 1 s “ d t i h l . c u r

e r 5 r s i 1 a s r 1 g a e e ! e d

i e 2 i r

ä t d w m z l e e t w h w r r n m o

a n

n

a c b . s e e , t ) e a S f e i 0 l n . t

l

t v ü t l l f s h d 2 r g s

e m

r

a a i , e h . t h u a m 0 9 c e a n t e c s u l t g 1 e m a a i 2 a s i s e i

r

a h a r a 0 t e m r t K h e w r b e t u r r ä

2

r N t i e e b h s

e e h a

“ z g e e e , e t c e e r f d n e n d W t i s o

F s f g U i s o 4 r

P

0 r s e r n n i r s n

r h u b i 5 i i D - d d e P 0 e e ä 0 u n r f ü

c ,

6 „

i e c J e r D m

n

n

K d e 0 s

B r 2 v s i s

. E a . k

- 3

i

1 e e n u b m t h H s n 2 g

9 3

d r t

t n N h @ b

n e 1 r t

a e 0

2 €

n

i n , t U n a

n e e e a e g a

4 r 0 . s x e s l m G e 2 t e u ö c r i

h u i y n l u i l r i h z 2 8 h t 0 i

0 s

l b t g g R c : o b e - c / f e a d h b

f 0 0 i

f 2 r 0 i i

n h f U e s t s a a t u h l h . l

g 4

o x B . l 2 a c t 0 0 e

d A 2 s

7 o i n t g f ö n s

ß ö

i g 6 B 0

i - 1 f r , 0 ä 2 a n i n u

0

r n h e R n n

l u e e . d e e

6 n J l e 0 ö i i s R i r 0 h a

e n x n u . e ü d

, s u

i l A n

8 e i d t r R f l 0 u

n a e f

d t e l r o r l

W

9

e g 8

f u e b h t s , e e

m t e n t

1 i e n 1 t n l S C n e s t r h u C

i c i a ö

d r M i r o t d a h , e

n s . ä a 0 S o s s e d - d n S e t h r d S U € s

r n h

i J e t o c

. n b / n

v

r

u e h g c ä e 0 n i t

s t r . u

n g . b u u l ü J i e r r e r h e s e m G 0

l w

r r e e g a

f . z 4 t c 4 w n e s e a r M e d ü t v h g 3 e

ä u n t

e l i 0 1 . e b

a d 2 t n 9 r w l k a c

e h h

a

u a s e s k e g B . t e l h i , 1 p

l 0 . g 9 i

e ü r r n t N i m a

z c l a s . d l n

s g z / c 1 w U a o

i c n g s t . i 0

e h e b

d e a r w n d i h a : o U 4 g n

e - v b u t V f

r c e

2 a 8 s i a h 1 r d

e c 0 n e . v

r g b n

n r h t m 1 e s

F t t w n r d e n

0 v

h r

r i r s a n P t e 0 0 n c : e t i n n a u u e g i t a e r .

c s 2 u u n f e r e s 2 w i

o e

a i g n E S m a

l o w s

e h o P e e a d r d r r 0

r

o

u f u i l r

t r r t t l c e v b n g ö n „ V

u i F l 2 e

F e - r n

r a

J s h p d E h

m m a z k e a e : : h e t G

s a e c

g z / g g r o c k r

a n

a l ö ä e o

: n r n i s y r b n n a i r l e a a m n l r e e r . t m i p r i n v n g e

i a e s e w t t

ü e e n F e e n W f e r S d h e d d r ä s

r

T l i t w

d t t v : d n o

n n B i r J m

c f n s

w r t ö n ß

g e r r t g r r g u k . r r

u e o o i s l n a o w u p r e o a e u i i e a o e u u f r e s 5 ü u e j ü o m i A K P P ( V O B S F T i D M M a f l E S

A K S D T K 2 f w n B M D S R

Information 20 Vorderland e * p A A b i B I d R K A V V H M H n * * * * I n W u v S u b 0 S n B n

e i i a o r p J S Z d e I a S N F P S i i 6 n n l n n i ö c a e n A C e f

c s l u i u e r a c i n e t t n F r g e r e 6 e o m g d d r h i

a c h e f z h : N a a e r h g a e r m u u a i

r

e t

t f h s a 4

e f c u R i m M t t 2 i r r u e e i

u o e i r e n :

r

r S e h

s g r e b s -

i

V h 5 ü w t t z v i

b i i b v e x n A

l n 3 f v 2 e - c v n l i n i

n s b n . e a d i ü V u

o b i

t e t u

s e e 4 l T e d h 0 w f A e e n J t e

u

e n e g h

e u u e a r n G t w e d ä m i 9 0 e r e e i n l i 2 n n , i

n r e t n l m w l i h t

n l r l M e n i

e r

i n r 8 A i 8 e 0 d c e s b l e € z d w e i f l

e s n f ü e s g d g t n 1 . h z

o T n n

d - 1

. . r m a i m e s e u r 3 a u d F 0 h

s r u 4 u 8 e e l d t e i 2 N e r e i e . c 7 n r u u o

r

e c e n t i s . d : 9 r e n , n n B A m e n e h

r

i

4 k 0 3 e a h u e k e n m

t r n r e e

s r e r b A n

4 g 7 l i e u 2 0 u x

m s t 0 e f

s n l n v ü

s g F V r i

7 a h 0

e h f u o i i

s S

5

e n n g i u e

u s d ä n U n

- R o t 5 S / b u n n

e c m 0 i l 2 s A M r l e g

i u n g r l s t e

r d d a w i i n h t 0 f d

e E u l 0 t x w d . c u s

v n t i r

g e .

a . e m I r i r ä s z

g

b h

l , o i a 0 e r h n a s 2 e s

n

n

w l e t

r a h n u r b f e u i e z r g g r p

i k i

e - r ü ! s e z E h 0 a z u

t n r l , e a n n s

a n u O

t t s ä r

a - A u

n l

e r l D 0 u W i n i c e e - u z t s

b s g r d t n R n

v c H r r u ,

h e K u l

R t

e 0 e l

s o f n e d t h f

i

s g z d a r i

d h a t e ö s ü s i c i s o n

n 1

c t n - e O ö s c a n n

v n w e h t

r n e s r e r t h s 5 n i h i n d l e t o e a t d o n d i t d n s

r e

b t 3 e ö e e n b e e u n e

t

n e

e h e e e e M M r d 7 e J 0 f i n i h i r

n d n n s e c t

r T a n r s r 0 l u

s 8 6 , t e e h

S n i h l e p h

i m i

s h 3 t g t a i i a o t t : s

s 6 t i i e

c a t i o o 1 3 u s r g g e s l m n u d c

- e .

h 4 W r t n g 0 g

k c K . l n l l h J

e e s r a n i i a e

k a a a , ä

u

a 7 e e m i c d

t V r r b e t d

2 d . n l h n

5 s h Z

d d

t m o o V i a 3 m n e K u e s 0 i g s m a n t l e s n . r e b i i

n e

i n s

b h n ö r e e 9 e J t ö n 5 d r

n e r

ä ,

a i 1 d e g r ß e r l

a a h 2 , : g d s a 6 ,

s n

3

g

i

g i

l

u c e J 2 t ö l e c Ü t e m 4 n i G 0 : o i e n

h e 0 c n r 0 h i f f a c S r 9 s b

n s a h

l n e

, h U

d 2 a e u 0 u

a R i m e S 5 d e g n

r c . ü 0 i m

s e f

n h f a

f n r h i U

r 2

p e

g

2 ü n e r w m r K s a s e 0 s i a h 0 o

e

t e n r o s t u i d t , w S 2 s

n r

n s r 2 r , t a e e e S p

r f c t

0 t e s e 0 d

t g

e w r n c l a f d h n u o r u r e

i h h

i u , c d

g s i – S e u .

f

n l H 2 s a n b ü h - e e c n c e r , n c

s 2 l h o

e r

f l h e l

t t d h e . b e o g n s m

a e e s z n F r e i r - s e t r n f - , e e r e - t e i - - e n - R ö 2 A A f W V S D i V G d S K A n R F T E D R s D S G m z J n a e e e u e 3 m i c u o e o i ä b n n i i a e e u t e n e e h

e a k i l h . l e n m e s S l

c f r m . m m s

d

n J

z

a t l h e r n h

a e e t r

h t P c +

n ä d M V . o e

u t e i n h

e r t h h d u o e e e s 4 G n l l e r a r o r t n s m : ä r i

e t i a e o r l l s - n i s 1

n e e n s p r e n d d z g

M

t u

t i n r b m p u p ) s 7 d h r s l . s l f

a e g u u u d u

i a i e f t E W L d e a 9 p w W n t r

r u c r n r e e a s R e

n n n n g m a e o r i e n M

4 e e e h s b s r 1 g n i a n g ö t a r e g g t g

n g n e n e s r g 5 2

e

P s ü r

e b m t g ü d i n a

l D n

6 r

a

: r a u

e b b t c s a h d a S n 3 u i h e e a

e n a e m 7 t h r t o m d t d i i u m l i u 0 e e

r d r n a i t s t s d 5 r u s

d d a n e c

t S e n f e s t e c

e

o t a H

2 t s . U

2 l

e u h

e f s e m n u n l h s € r t d

u d e

e 5 n n i t i i 7 I

s o n

. e h c o n c S m e n l

,

u

e a r i .

k

d f f 2 z u m 0 e

t S n h N O h e e r r s ü J i f n r g t ; n , n e s

n

e c a o

1 0 m n e

. A R S e b R i e

r S e

. t n

h g e n 0 g h m s d n 2 z 0 i e u ö a ü m n l e p d o h

l m 0 d 6 r e K

V u s k , s e i g n j c H a

A e i e r b m t a B i t l a s 2 8 r a e e k e , r i e t e n g i e s

e e l l u h 0 o u n 0 D

r s s 0 e f e n h p @ e

M i e m t l e a s P t r r n

n n s n

f

6 o a n b

e b r 5 R e s i i h e d e ( k c f a G o e f n e . n r

d e h 5 u . e n ö 0 h r r o J a

r e i l r g i 1 s - m e n H i i t p n a t t e b n s h r e

s 2

B n a r t d

h 5 R e t s t s e d u u c B . l a r d p e p

a n n 6 e l

a e i r u t , i h

o

m

m n s

: i e f S s n S e z n l 6 T i s

/ S t m , € . a n t d a

s e p u e r a n r /

w p m

a € n D 8 e e a c 1 e i w e i e t f 9 l

g 7 e t g u 1 z f a g g l h s o

n t

1 e , 3 d f

w r e - 2 0 ,

U n n 9 e s

r p

R S l

s

S e 2 r 0 U 5 - n i s 0 , d w d i ö h u u ö n V 0 7

c 2 t o

2 0 b , h

b n e . t r

o l n

. h . H 0 t 0 0 F d o z h i 6 r r e l r r e k r ü - i 2

n e

e g e i s i 9 k b n c R n t s g . t h e l r c v

2 h ö

9 f e ö a -

a t e . h p f r e V G 0 n n a e i

t u e u m a t 1 m r r e h i t

2 n e r 7 f e r I n k n h b r / a n 0 i

m 9

e i

s e t e s v D

g b g i r k o u 4 n ö - i g e i m e

o g u a e n t r i 2 n

r g m i S n n s n s

e e 4 n

n l S b i s i n n

i 0 e g d c

h o n a d e e e

h 6 . e a

d a r / b

r e

s g G n b l e a s z , u

s t e m e n d w a l n - z - i . g - e - ,

Information 21 Vorderland z l - i f 7 u e n n a S 0 b e

e K 8 s

u n , i 0 3 e k n 2 e 8 r i r n f 0 r 3

k ä 2 o 4 s

n r i / t r t e i 4 n e e e n e 6 n g b h S 6 s

I n r

g e 0 a ä t .

l i : J b n

. n . a l e i u e m i 2 e

l z

ß

2 u T . ,

g o , e ü n a n a S r r h

t e k f e c

g t i s i r n m o e s n h h o e B o m I w

e

v : t d

h s t n M

n c n

n i s o e r e a e f v n e

M

f b

u N i

u d s g

A r a

— o n r r a . n g

i , r n F e e 6

e i t 4 1 t i w

e b n

7 m s

e o e n n a e 9 e r i B t i t s

e 4 f t u 1 ä d n d l a w E r 0 p

e a n o h : i s 3 ü s g

h n

g s i 7

r s t e w a / i n s

e s r , i h e 4 b t t

e u c n i : h 6 n l r r

e e c g 6 u P r ä

n b n u 0 o e

n n i K : m u m

. e n e l n d i e e d t l n e i e s e s i n

e T S d e

e

o r

i

u e

k e f m d h d g

e c b n n n u i e n n Ü u A f I s A U I - t d a z

n l t l d - e r s u e -

a J

p n e g r

t i r a p ? e d s n s g s

i e

, ä ä n n f u ! r e i k a r L

n k

e t e M t o h

t m ä s h o c l

c s t D c ü i r R

“ ä i l M

t u

a a ,

e g z s e j t a t s d m n n

r . a .

i o l a l m a r a

s n t e t e . “ K h r r t K e d h

r a z u h h g

i c u . h

h

g h r i c r a U e t 4 n

m s s c – n e t m U t g u o

ü

U h 5 l e e r ö

0 f z b a h e e c n

a r ä e S r 9 x . 0 i s h c s 0 0 f n

r 1 e e ä h : r a

S n 0 s r r a i e

e e U N 0 b

g : r s e 7

o i i l

g . a

1 r r t i n t t r N a k o n

0 e i

k n 0 0 e s ä e h e k e g e 2 r n 3 D i a d r

2 e l r b . m d m u m e T

n l w v i i l

g e b . . n

e g e e t 4 - u

r b s a e Q n e f

a 1 e a v 0 t I e r l u

– w

t „ h . n a a

h n

/ b n e 0 k

d z m 0 e 0 , W a , r c r l k w h n r u

m w t A d J

r 2 n i n

0 0 e S

n

e l e 0 r , i u i n ,

u s r e 1 w r 0 w u e v u i 3 s a 2 e S e a e

n ä e

u u m 1 2 t 0 l S e e €

h b w – 0 e a

e s d r n

i n r m 2

l r c o d

s M 2 m t t n ,

d g o o r e e r

M - e 0

o f e u t . e k

e u i n ä g h e 2 n t u 1 d m g r u W .

h B d

i n n h e t c i n n v

. E r n a c r a `

i t c i s m r i w , u b e 7 n n u

s t

e ä r k L s e n i 1 e f

r e e S z s a p J p ö r

n a n

w z l a

t r e , t e e . d i m k u l k

e t i r i d l

n m h b 5 t E g o r x w a v S h A e

m x

m o

n ä y 2 l g a „ r m e , c a

B l J

Z e J s l – n h :

V

u l s

o t

b a

i . a n m s r n a i n O r e v G r o i / i 6

r o g ü 8 s l

e

n a e e a r 1 r

t h e s n e e i

2 a u e d n x F t i S e

e r

r r d

b e

d , m b U , o e

e r r n o a

i F t d l r n p n N d e

g r a t g s d r k t , e

s e l m n 0 t i i l u e r a l i i r M i t t

a a e

b a e i 3

d t l r t t y r e t k

: o a r s e K s e i i , l

s z k s

e

o e o b r P r r 6 Ü e . c i n

n w n b F n 1 t t

n i d

s a u W

t

n Ü

n i m

e n e u i

ä o e n n i t B n i b e e i e a r i i

C h n a m n s F 2 i L i S c U d m S i A k i K E

R W D E V S M Ü E

Information 22 Vorderland 2 B i Z D G 1 t z M v k D M t i M A f 4 G 2 r 3 m s D k k u D d Z n m e 9 ä e u p e 0 o 0 3 e e u 0 ü e u a i i e e e n r

i o o e n g 6 5 i e e e h h n e n . / r n A w / t r r m

s t s

e G i / t n n i

l J 1 n s 0 r t 1

g r r w g

m

A n d n i s B ä l 9 W 2 1 d t A 9 e r w s s c t t i s e ä

e

4 s z n d 0 t w i n ü c , ü z 9 e a a

h 8 n t w

V m e . r ß . o

ä u . h e

d i e a e i b

g g n 5 r 0 V b m 5

B l e

– D e s

c ( h i d m g a e

i g s § , r i

e : . e a e 1 i e c n

r e h V A G b

e i l s A i n ü n s e n e e . m

i o r h r u e e

n 4 2

u d a o i n c s f e u A i r r

e i

n

s r

r e 0 b d ü E 3 A ß s g

c r u .

m w Z i s r d d m d v

v u S - f t t n

i D F h i h e 2 u e r n u A

n o o e e e n s

e i n g l i u s r

e e d 0

n e c r e o e d n

g n f n a e b r g r e t s r u e

i n h e a n i

v z e

S w e n r e e S g s g i m i a s

b ü

d i n d „ n d a c r e e d h t a ; t n l n . n r

c u

i e H

a

b e p a h e d e i ß n r g s e V d 1

t r s m n s h

c A e s h h

g e g i

r t m t t n r

i r a

e e e l c Z h e u e 2

i

r e : e

i b

r e l e § § s

h s u a f

r B t s w g 9

T

t r n i s t i n w ü t Z a t i f o n

t

. m t u e l s l s r e 5 6 e

t . a a r

r

i i w b a m i 0 w r r r a c d h m b , g s 2 e s i f r s 7

i h g d

t h g . L

g

5

e t A

e a ß e c B s e Z

e f Z t l

r e A n i i i d a a . 1 u h i e ü i u i s

n t i e m s l t t 2 t e t i 5

t 1 1 1 0 g s i f u b b n e

e e

c n c r A r 6 4 4 0 . s e c r i d f e . W u e

e 8 s 0

s c e h n n r m . s a a n a e h h n d . . .

d n 2 e m . u 2 h 0 0 0 .

r i u t i

n , 3 g

n w n 0

B 0 ä

i c n 1 e v

n

M s u i S d Z e n 0 0 0 . e o S

i h w g ä 2 0 o , n ü G W h d

s a o e

e n i n e

g e d

t

w 0 k e G i ß

f K n – – –

e s r V n r d t e r w r l t

n – g f e e i i

2

u s i a . s

t

r e e e m i O 1 1 1 e r n § g n

r S H e r t l i e w 1 1

0 s r 8 7 8 k i m a r n r V t s

-

s t 2

t n

e h a t

g . 4 r a k S a K

e u

. . p 1

r 0 a v

o o s g . u

l 0

0 H r

n 9 e 4 0 g e t a t n ( i i d r n r s g w r c 0 e s l B s e n a V n 0 0 m s a i

6 ß e a e 0 a d e h a e A ) r n g g

a g ü d O d s f

w s

c u U 0 e r w 2 r s

r U U , v e s b z t d t m U

s t h r l e

b e

n

d s

. o b F

h b w i a §

1 e g s 0 w h e h e v g e 0 e h s e 9 p e l n t e .

e r t i e v r o ü

r r 9 . e n t s i e 7 r c i 1 t n 2 6 z o r k r

e r t r n

s e . e s 4 d n e h w g N S 0 s e e

l 0 d r 0 e s 2 r

t i c i e e t

e M t n r z n 0

r i V

c . t i 9

„ V a s r n g r n . r s A e z h

e

F e . v

b i

5 n o c O b

k “ , i

d L b s a

J r S t i ,

h e L d

n e g

a i ä i c k

u s w s L h e t s G n 1 i e i e t e e n n e . G e r 9 m

r n t

r a

1 n i B r a 1 ) o h s d

d n v r 6 7 B

g d

g ß w l z S G r

d . e r e e e G . 0 l 0 s e d u , N

t e . r

s r e g r a - N i d V s

s 0 n b

r n r

m m r - Z e s

u 2 t e

e O V r .

o e v ö s . U - e 0 . n

n g i

e t t e e N f I t i 2 : “ h n - i d r t r r e r 0 - . - r - . a - , t i V A M A M s e H t P S r S a l m 3 G 4 I D V V F l V § b d F s s D Z S 1 D m a i n

h e a o c a Z 0 t i t i

u f 0 n S e e e i i m m i i e e a G c n u e s e h a g V r g

e G e t e e h w t r r r / A s s /

r m h a r e u

n z I e r e i k V i w k k k O

1

D

r r 1 a

m

n V J e n f n e 1 S i ß t B r K 9 e a 9 m e d s s e e e t u O e 8 ä t a e s

i r e r i t o k d r w r c

ü a e 1 b 9 i h h h e 8 z l n o

s l e u n . ß

G f t n i 9

r h e o n i

a n e M p t 1

n 5 r c e 5 S r r r J s n o e e r d 8 f g

n k T 9 a 6

n w g ä u

n s s s h § , v e e b : S p l s i n

e r i G V i , u h I l

f g m

f s e 6 0 n n e l

e 5 „ e g t l s t b t d i C e b w e i i 4 e i l d l o e m e a u a a n t r

s n e 0 r ä m n

n i e k “ t s n T ü K l r 3 A i a z u m w

a k e r i g b g m e

e t n

c c . o e d s “

e „ e r

u e s E b i ß e n l

u V A n o h h

s i

e ,

, d a i n n d . g i r i i r t l H

a 8 e

n T c

e n t h e n 3 e x . g g 1 s

b a g e r b

r

b e i e

n h s 2 i l b

, 9 f r m p i 0 ö ä K

r g i i k a e 5 s

t s

n b d

ü n r n d „

0 k n

e d s

8 . e d r c n t . t

r

e i l . h H

W

T

e e t

z i e

S r o h n J e 2 . a n J

h e d 1 , M a e i

t k d s a o r m 5 ä

e u s s a (

g i 0 t r g r f d r “

s l i n u u s e e c u l

n d c

i s : n t c i e t u

T n

e u t § l r

e

e i c B h e t b n

h T b .

t f n f e e o n g e a

n n Z ü n

s i h h . n n K i

s

e s 6 e

e r d n e

r 2 m g v h n n m e

a e w 2 e c b h e g ä N a t s

r s 7 s t 0 e e

V Z “ s r n e

n h d 0 l r h S t n e e c n S r c

i i m c

r r l

e A r i e

i d t “ § e a e x t p h 2 i r h 2 k i . e I t ä

o m s k h

n

u i t n r e

t

b V 1 t n 0 b 0 e A m i r a § a r

t c u r 5 e o w r 9 u

t n s n n ä s ä r s d s O r m w “

r 2 2 u a h n , n r 5 d g a e

s / . n u

n k

n d i b n 0

F

d b g §

B f 4

n l 1 i k g r e u a h i u 1 a d t s n k i s l

k e i e

e

n

a e e 9

Z ü n t ü G e s “ u d 5 s

m s t S t n e u d

u i

e t n r t

u s u

K 6 e f 4 r s

V a s i t m § : e r H w r e

( g e o n e g

e e i n

l V s n

i s 0 V

d

n m m D i m g S l S r e Z l

l 5 a i k n g n a t u

O – i a g e g

e

g 1 t t n 2

e s i w a u e u t

e 1 0 g V r

n r e m

e W s k u ) d i

H z r d 0 i

n k i s a n l . m i d n i . n t O s g e i m t e n n e 0

r m e e

a ß

t

s N i a e e b i s d M

a d r , r

d r

d h d t 0

e u n e a t B „

r s f

k u

e e r V

Z S V e

r a e r e a u E

n . o p

e R u i U §

, Z

o f s u t

g l 1 r o g n n M s t n p v r t

a n

z V 8 n

r d h 9 t s e t r e t , e 1 d o g e o d i

v

o

O a a e 0 g u 1 e s e r f i 4 g w r r e e i e l 4

c f

i e r t s f r c r

L i s „ ü

e e o

l a r h i c l o z z i

. b d t h e i ) W

V b s ö m k r b i

r e t k

J z

r i u e s e S e d d

ä d a f a e m d e c , i b d e e

f r r t ä n , n

e L n r u f h n

r e e i a e V

l n L e e g G ß

n G g

r d c t n f „ e n d r i G l O r l b

e o i

c

l e l W

G B

e t ü e § e t g

b „ i § B

h a r m m

: h c l s l

r g i r e b

k

e i . 4 l e n

V 9 h L c

e

N c . d - i e 2 Z i e i e N 4 a n h l k h 4 e n d m t 0 e i t r u r

n e d w t n t

r . e e

A d

r d 2 f .

- o

n d e

n d n d ü e b i 0 G - n e e e r s e s - s . r - -

Information 23 Vorderland Arztpraxis im Zentrum von Meiningen ab Mitte 2020 zu vermieten

Geeignet auch als Praxis für Therapeuten. 100 m² Ordinationsfläche plus 20m² Lagerraum.

negn 24 Anzeigen Parkplätze vorhanden. Tel. 0699 19065313

Gemütlichkeit und gute Laune sind Trumpf beim Gemeindeamt Klaus

Die Gemeinde Klaus bekennt sich zum FRAUENBUND Klaus Kindergarten als Bildungseinrichtung und legt im Sinne der vorschulischen Erziehung www.klaus.at KAFFEEKRÄNZLE besonderen Wert auf stetige Weiterentwicklung. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir eine/n am Sonntag, 26. Jänner 2020, 15.00 Uhr, Vinomnasaal Kindergartenpädagogen/in bzw. Kindergartenassistent/in Arbeitsausmaß 70 % - 100 % als Karenzvertretung Für Tanz und Stimmung sorgt die Partyband „JACKPOT“ Wenn Sie Mitglied im sehr engagierten Team des Kindergarten Klaus werden möchten, freuen wir uns über Komm auch Du, wir freuen uns auf Dich! Ihre Bewerbung, die Sie bitte an die Gemeinde Klaus Kartenverkauf: Monika Sturn – Tel. 05522/46920 zH Herrn Issa Zacharia senden. Diese nehmen wir natürlich auch gerne per E-Mail [email protected] Eintritt inkl. Musik, Programm, Begrüßungsgetränk, an. Die Entlohnung erfolgt nach den Bestimmungen des Kuchen und Abendessen: € 35,-- Abendeintritt: € 10,-- Gemeindeangestelltengesetzes 2005. Für nähere Informationen steht Ihnen Herr Issa Zacharia ACHTUNG: Gratis-Parkmöglichkeit / Tiefgarage unter T 05523 62536-11 gerne zur Verfügung. Vinomnacenter Müller Werner, MAS, MSc Bürgermeister

Kaffeetassen und Löffel Gemeindeamt Klaus Anna-Henslerstraße 15, 6833 Klaus bitte nicht vergessen! Tel. (05523) 62536, E-Mail: [email protected]

Geburt svorbereitung Rankweil / Vorderland

Beckenbodenkurs • Beginn: vom 13.02.2020 bis 26.03.2020 Donnerstag von 18.00 bis 19.00 Uhr Sandrine Dambacher Anmeldung: 0660/611 588 7 7 Abende, 90 d

Mit Unterstützung der Marktgemeinde Rankweil 12.000 Köpfe – ein Ortskern Jede Meinung zählt Rankweils

Mitte geht Anzeigen 25 alle an

Im Zentrum von Rankweil tut sich einiges: Es gibt neue Bauflächen, Areale entstehen und Grundstücke wurden ver- und angekauft. Dies erfordert eine ganzheitliche Sicht auf den Ortskern. Alle BürgerInnen von Rankweil sind gefragt, an der weiteren Entwicklung des Orts- kerns mitzuwirken. Erste Möglichkeit dazu gibt es am Mittwoch, 22. Jänner 2020, um 19.30 Uhr, im Rathaus Rankweil. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Ortskernentwicklung Rankweil Öffentlicher Informationsabend

Mittwoch, 22. Jänner 2020, 19.30 Uhr Rathaus, 1. Stock, Sitzungssaal Gastgewerbliche Hilfskraft (Teilzeit) für das Restaurant

Aufgaben • Auffüllen der Getränkeschubladen • Getränkevorbereitung am Buffet • Reinigung und Pfl ege von Besteck und Gläsern negn 26 Anzeigen • Ordnung und Sauberkeit im Buffetbereich (von Gästen einsehbar)

Anforderungen • Angesprochen sind verantwortungsbewusste, zuverlässige und belastbare Kandidaten mit Erfahrung VORBEISCHAUEN idealerweise in der Gastronomie. Besonderen Wert legen wir auf Teamfähigkeit und einen positiven, respektvollen Umgang miteinander. • 3 Abende pro Woche von 19.00 bis ca. 24.00 Uhr Rankler • Damen und Herren sind gleichermaßen angesprochen. Das Gehalt liegt über KV und orientiert sich an Ihrer Wochen- Berufserfahrung. Bewerbungen markt bitte an: Katharina Benner Tel: 05522/43111 Jeden Mittwoch [email protected] von 8 – 12 Uhr

am Marktplatz Stoffwechsel-Optimierung

Vortrag Den Darm entschlacken und sanieren, die Kör- perzellen nähren, schützen und den Stoffwechsel optimieren! Wann: Dienstag, 21.01.2020, 19 Uhr Wo: geSUnDmacherei röthis Referent: John Ludescher Anmeldung: 05522 600 30

www.wochenmarkt.rankweil.at

Stoffwechseloptimierung Vortrag 21.01..indd 1 10.01.2020 13:07:43 Volkshochschule Götzis Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12, 6840 Götzis

Für folgende Veranstaltungen der nächsten Tage sind noch Plätze frei:

20S20400 Powerjob Polizei - Vorbereitung auf das Aufnahmeverfahren Polizeischule Ort: Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12, Raum 206 Nina Schläffer Beginn: Montag, 20.01.2020 von 18:30 bis 22:05 Uhr, 13 Termine (48,00 UE) € 449,00 20S50110 Deutsch A1 und Werte, Integrationskurs, Vormittags- / Nachmittagskurs Ort: Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12, Raum 103 Inna Senti Beginn: Montag, 20.01.2020 von 08:30 bis 11:50 Uhr, 40 Vormittage (150,0 UE) € 779,00 20S50210 Deutsch A2 und Werte, Integrationskurs, Vormittags- / Abendkurs Ort: Götzis, Mittelschule, St. Ulrichstr. 20 Ilona Schmid Beginn: Montag, 20.01.2020 von 18:00 bis 21:00 Uhr, 44 Abende (150,0 UE) € 779,00 20S50310 Deutsch B1 und Werte, Integrationskurs, Abendkurs Ort: Götzis, Mittelschule, St. Ulrichstr. 20 Rainer Dünser Beginn: Montag, 20.01.2020 von 18:00 bis 21:00 Uhr, 36 Abende (120,0 UE) € 710,00 20S50315 Deutsch B1 und Werte, Integrationskurs, Vormittagskurs Ort: Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12, Raum 203 Christina Büsel Beginn: Montag, 20.01.2020 von 08:00 bis 11:30 Uhr, 30 Vormittage (120,0 UE) € 710,00 20S50320 Deutsch B2 Abendkurs Ort: Götzis, Mittelschule, St. Ulrichstr. 20 Julia Lehmann

Beginn: Montag, 27.01.2020 von 18:00 bis 21:00 Uhr, 30 Abende (100,0 UE) € 680,00 Anzeigen 27 20S50700 Deutsch für Reinigungskräfte Ort: Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12, Bibliothek 105 Michaela Hermann Beginn: Montag, 27.01.2020 von 08:30 bis 10:50 Uhr, 10 Vormittage (25,00 UE) € 279,00 20S50760 ÖIF Prüfung A2 Ort: Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12, Saal 101 Christina Büsel Beginn: Donnerstag, 30.01.2020 von 10:00 bis 15:00 Uhr, 1 Vormittag (5,00 UE) € 130,00 20S54000 Französisch für Anfänger Ort: Götzis, Mittelschule, St. Ulrichstr. 20 Fanny Cavalon Beginn: Montag, 27.01.2020 von 18:15 bis 19:55 Uhr, 10 Abende (20,00 UE) € 135,00 20S54005 Französisch A2 - Auffrischungskurs Ort: Götzis, Mittelschule, St. Ulrichstr. 20 Fanny Cavalon Beginn: Montag, 27.01.2020 von 20:00 bis 21:40 Uhr, 10 Abende (20,00 UE) € 125,00 20S54010 Französisch Konversation - Niveau A1 - A2 Ort: Götzis, Mittelschule, St. Ulrichstr. 20 Karine Sebac Beginn: Montag, 27.01.2020 von 18:30 bis 20:10 Uhr, 10 Abende (20,00 UE) € 135,00 20S57010 Arabisch für Leichtfortgeschrittene Ort: Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12, Raum 104 Maher Mostafa Mohamed Beginn: Donnerstag, 30.01.2020 von 19:30 bis 21:10 Uhr, 10 Abende (20,00 UE) € 156,00 20S72015 Autogenes Training - Grundkurs Ort: Feldkirch, Seminarhaus Öhre, Kirchgasse 28 Herwig Öhre Beginn: Montag, 20.01.2020 von 19:30 bis 21:10 Uhr, 8 Abende (16,00 UE) € 115,00 20S72030 FELDENKRAIS® Bewusstheit durch Bewegung Ort: Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12, Saal 101 Gert Häusler Beginn: Dienstag, 28.01.2020 von 19:15 bis 20:15 Uhr, 7 Abende (8,40 UE) € 96,00 20S75110 Trampolin - das Jumping FitnessTraining Ort: Götzis, Fitness und Vitalcenter Bitschnau, Im Buch 45 Sabrina Nachbaur Beginn: Donnerstag, 23.01.2020 von 09:00 bis 09:50 Uhr, 10 Vormittage (10,00 UE) € 89,00 20S76020 Schwimmkurs für Kinder ab 5 Jahren Ort: Batschuns, Hallenbad der Lebenshilfe, Haus 7 Walter Beck Beginn: Donnerstag, 23.01.2020 von 17:00 bis 18:45 Uhr, 6 Nachmittage (12,00 UE) € 97,00 20S77020 Tanzen zum andalusischen Rhythmus Ort: Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt, Am Garnmarkt 12, Saal 101 Maria Victoria Lopez Guerrero Beginn: Freitag, 31.01.2020 von 18:30 bis 19:20 Uhr, 10 Abende (10,00 UE) € 89,00 20S73027 Yoga Ort: Altach, Pfarrzentrum, Kl.Saal, 2.Stock Christina Scheckel Beginn: Montag, 20.01.2020 von 09:00 bis 10:15 Uhr, 10 Vormittage (15,00 UE) € 120,00

Das Gesamtprogramm und weitere Infos unter www.vhs-goetzis.at; Bestellung Programm und Anmeldungen: [email protected] oder 05523/551500 VERSTÄRKUNG GESUCHT:

RAUMPFLEGERIN/RAUMPFLEGER IHRE AUFGABEN • Reinigung der Akustikräume in Röthis, Walgaustraße 37

WIR BIETEN • 3-4 Wochenstunden • Arbeitszeiten: 2x wöchentlich ab 17:00 Uhr negn 28 Anzeigen • Entlohnung nach AGV-Kollektivvertrag

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:

GF Stefan Mathis Feldgasse 24 | 6850 +43(0)5572/25733-21 www.lzh-hoertechnik.at [email protected]

Fondue der besonderen Art über die Winterzeit im Tafelspitz Restaurant Gemütliches Beisammensein, gutes Essen, alle Zeit der Welt! So präsentiert sich Ihr Fondue-Abend im Tafelspitz. Asia Fond (Hühnersuppe mit asiatischen Gewürzen) Passend dazu verwöhnen wir Sie mit: • Verschiedenen Fleischsorten (feinstes Filet) • Garnelen • verschiedenen Beilagen (Ofenkartoffel, Süßkartoffel, Gemüse und Früchte • Verschiedenen Saucen • Knackigem Feldsalat mit Speck und Ei • Hühnersuppe mit Sherry zum Abschluss Donnerstag und Freitag Abend um € 35 pro Person und NUR auf telefonische Vorbestellung. Freuen Sie sich auf Genuss, Spaß und gute Stimmung. Wir bitten um Ihre Vorbestellung unter 0552236780. Wir freuen uns Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen! Christoph Marte mit Team TOTAL ABVERKAUF

WIR ZIEHEN UM???FAST ALLES MUSS RAUS -20% -30% -50% bis -70% Anzeigen 29

Vielseitige Aufgabe in namhaftem Unternehmen mit langfristigen Perspektiven Kaufmännische Sachbearbeitung Fakturierung & Verzollung

Stetiges Wachstum, neueste Technologien und ein umfassendes Dienst leistungs angebot haben unseren Auftraggeber zu einem der führen- den Anbieter in der Branche wachsen lassen. Am Haupt sitz in Rankweil verstärken Sie das Team in der Verwaltung.

Aufgaben Anforderungen Š Angebote sowie Auftrags bestätigungen und Rechnungen Š Kfm. Ausbildung und Praxis aus Bereichen wie Vertriebsinnen- erstellen dienst, Export, Ver zollung, Fakturierung, Buch haltung etc. Š Nach kalkulationen durch führen Š EDV-Affinität, gute Kenntnisse in MS-Office Š Vorbereitung der Zoll papiere – Export CH Š Selbst ständig, initiativ, zahlenaffin und analytisch sowie offen für Š Kontakt zu Speditionen und anderen Niederlassungen neue Themen und Veränderungen Š Unterstützung und Vertretung im Team Š Freundliches Auftreten und Team orientierung

Geboten wird eine profunde Einarbeitung – das sympathische Team freut sich auf Sie.

Alle Personen sind gleichermaßen angesprochen. Das Bruttojahresgehalt orientiert sich an Ihrer Qualifikation und Erfahrung.

Kontakt und Bewerbung Herr David Wielath steht Ihnen gerne unter T +43 (0)5522 45 142-24 oder [email protected] zur Verfügung. Ref. № 23564

MAYER Personalmanagement GmbH Ringstraße 2 | 6830 Rankweil www.mayer.co.at negn 30 Anzeigen Hund & Mensch Wegweiser für ein gutes Miteinander

Wildtiere wecken im Hund den Jagdinstinkt.

Jäger Rudolf Brändle kennt sein Revier jedoch an der Leine bleiben. Denn der wie seine Westentasche. Er weiß genau, Jagdinstinkt steckt in jedem Hund, er wo sich die Rehe zu jeder Jahreszeit ist nur rassebedingt mehr oder weniger aufhalten, durch welche Felder die Hasen stark ausgeprägt. Hat ein Hund einmal hoppeln, in welchen Streuwiesen die die Fährte vom Wild aufgenommen, ist er Lerchen singen und wo Dachs und Fuchs meist nicht mehr zu stoppen. Wer seinem daheim sind. Seine Aufgabe ist es, das Hund mehr Freiraum ermöglichen möchte, Wild zu schützen – auch vor Hunden. kann ihn auch an einer Schlepp- oder Laufleine führen. Wie sollen sich HundehalterInnen im Weitried verhalten? Auf was ist bei der Begegnung Brändle: Auch wenn man es oft von mit Freizeitsportlern zu achten? weitem nicht sieht: Im Weitried muss Brändle: Es geht immer um gegenseitige man überall mit Wild rechnen. Daher Rücksichtnahme und die Kontrolle über ist wichtig, auf den Wegen zu bleiben den eigenen Hund. Wenn der Hund an der und die Hunde an der Leine zu führen. Leine oder bei Fuß geht, gibt es keine Hunde folgen nur ihrem Instinkt – der Probleme mit Reitern, Radlern und Jog- Halter/die Halterin ist in der Pflicht und gern. In Vorarlberg werden zahlreiche trägt die Verantwortung. Kurse angeboten, die HundehalterInnen bei der Erziehung ihrer Vierbeiner unterstüt- Darf ich meinen Hund nie zen. Die wichtigste Regel in der Natur

freilaufen lassen? lautet „Respektiere deine Grenzen „ – ein Brändle: Im Grunde muss das jeder herzliches Dankeschön an alle, die sich selbst einschätzen. Hunde die keinen daran halten! absoluten Gehorsam haben, sollten

Gegenseitige Rücksichtnahme ist der Schlüssel zu einem konfliktarmen Nebeneinander. Was es dazu braucht, sind Respekt, Verständnis und das Wissen um die Bedürfnisse des anderen. Mit dieser Serie möchte die Marktgemeinde Rankweil zu einem guten Mit- einander zwischen Mensch und Hund beitragen. Sie wollen sich FÜR die Menschen in Fraxern politisch engagieren und bei der kommenden Für Gemeindewahl für die neue Fraxner Liste „Offene.Volks.Politik“ (O.V.P) kandidieren, dann melden FRAXERN Sie sich per eMail unter [email protected] so rasch wie möglich.

HALLO DU! Es geht wieder los unter dem Motto: „Fit mach mit und bleib fit,

tu deinem Körper etwas Gutes!

Dienstag 19.00 Uhr Power fit für alle Genauere Info unter Mittwoch 19.00 Uhr Bodyworkout für Frauen und Männer Gertrud Preg unter Tel. Donnerstag 19.00 Uhr Männergymnastik 50+ 0664/73945254 oder per Mail an Freitag 9.00 Uhr Power fit 55+ [email protected] oder Freitag 10.00 Uhr Power fit 65+ an [email protected] Anzeigen 31

Neuzugang in allen Gruppen - ein Schnuppertraining ist möglich. Wir beginnen in der KW 4 (ab 21. Jänner) Ich freue mnich auf deine Rückmeldung! Gertrud Preg

GV-Harmonie sucht Projekt-Sänger und Sängerinnen für das Konzert am 6.Juni zusammen mit „Mann-o-Mann“ Reiseleiter Mag. Thomas Thurnher Reisevorbereitungen jeden Mittwoch um 19.30 Uhr im Probelokal AmBach (Seiteneingang) [email protected] 0664 88279266 SHAOLIN QI GONG Frühlingskurs Knochenmark Qi Gong in Weiler, Kinderhaus WIKI Leichtigkeit & Vitalität Ab Do. 30.01.2020 von 19:30h bis 21:00h, 8 Abende durch Bewegung Infos & Anmeldung: Tel.: 0664/9135771 [email protected] www.shln -qi-gong-vlb.eu Annemieke Bakker negn 32 Anzeigen

#UNTERSTROM

NEUE HELDEN BRAUCHT DAS LAND! MACH EINE LEHRE ALS ELEKTROINSTALLATIONSTECHNIKER/IN

grafgroup.com

f /elmargrafgmbh [email protected]

Mitarbeiter (m/w) gesucht: - Facharbeiter Verputzer/Maler - geringfügige Beschäftigung (Pensionist) für kleinere Bau-Hilfsarbeiten und Zustell-Tätigkeiten (PKW Führerschein erforderlich) - Lehrling Stukkateur/Trockenausbauer

- du möchtest gerne in einem jungen, dynamischen Team mitarbeiten - wir bieten kollektiven Mindestlohn, tatsächliche Entlohnung nach Berufserfahrung

dann melde dich gerne bei: Kratzer Verputze e.U – Tel.Nr. 05522/43096 zum persl. Vorstellungsgespräch LEHRLINGSMESSE DORNBIRN Wir suchen ab sofort zur Unterstützung FR 24.01. 9�17 UHR MESSE DORNBIRN unseres Pflege/Betreuungsteams SA 25.01. 9�13 UHR HALLE 12 ,,Verein für seelische Gesundheit" im Wohnheim Gerbergasse 3, 6830 Rankweil Dipl. Gesundheits-

und KrankenpflegerIn Anzeigen 33 Pflege-Assistentln mit psychiatrischen Kenntnissen oder Heimhilfe

Qualifikation und Fertiqkeiten: • Abgeschlossene Ausbildung zur DPGKP oder Pflegeassistenz mit psychiatrischer Erfahrung. • Soziale Kompetenz, im besonderen Team- und Kritikfähigkeit, Lernbereitschaft, Offenheit für Neuerungen, Eigeninitiative und Verantwortungs- bewusstsein, ldentifikation mit den Zielsetzungen des Pflegedienstes PersönIiches Arbeitsverhalten: • Einhaltung von Dienstanweisungen, Richtlinien und Vorschriften zur Organisation und Betriebsführung. • Einhaltung der Verschwiegenheitspflicht und des Datenschutzes. • Einhalten des Dienstweges und Folgeleistung der direkten Dienstanweisung durch Vorgesetzte. • Freundliches, korrektes Verhalten gegenüber den betreuungsbedürftigen Menschen, deren Angehörigen, den Mitarbeitern und Vorgesetzten. Wir bieten: • Entlohnung in Anlehnung an das • Landesbedienstetengesetz 2000. • 30 %ige Arbeitsstelle - Dienstzeiten Montag - Freitag 8.30 Uhr bis 13 Uhr. Tage sind flexibel nach Dienstplaneinteilung. Bewerbunqsunterlagen: • Vollständige Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Foto sowie Ausbildungs- und Dienstzeugnisse an: Obmann Karl-Heinz Frick, Tel. 0664/4702472 LEVEL-UP.JOBS /LEVELUP.DORNBIRN Email: [email protected] Putze nach historischem Vorbild, ein außergewöhnlicher Verputz » Innenputz oder die Restaurierung von Putzflächen – bei uns sind sie genau » Grund- und Außenputz richtig. Da wird verputzen » Wärmedämmfassaden » Altbausanierung eine glatte Sache! HARTMANN Poltisgasse 9 | 6833 Klaus | T+43 660 560 63 40 | hartmann-verputztechnik.at Verputztechnik negn 34 Anzeigen

JAH_GB_Rankweil_190*45mm.indd 1 08.10.19 06:11 Große Auswahl

an

FASCHING S- STOFFEN

STOFFE UND NÄHZUBEHÖR Altenstadt, Naflastraße 15 Tel. 05522/70222 Bis Faschingsende auch Donnerstagnachmittag geöffnet!

Ihr Spezialist für natürlichen Schlaf Schlafsysteme • Matratzen • Lattenroste Kissen • Zudecken • Nachtkästchen Bettgestelle • Boxspringbetten Schlafsysteme / Vollholzbetten -20 % (auch in Zirbenholz) Für ihren individuellen Liegekomfort auf Matratzen und Schlafsysteme Metallfreie Boxspringbetten bis 31.1.2020 Einzigartige Holzfederkerntechnologie!

Besuchen Sie unsere 130 m2 Ausstellung: Feldkircherstr. 4, A-6844 Altach, Tel. 05576 73 852 www.delana.eu, Mo – Fr 9:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:30 oder tel. Termin STREIT VERMEIDEN, LÖSUNGEN FINDEN.

° Vertretung vor Gerichten und Behörden in allen Rechtsangelegenheiten ° Erbrecht, Verlassenschaften, Testamente ° Liegenschaftskauf-, Schenkungs- und Übergabeverträge ° Dienstbarkeits-, Miet- und Pachtverträge, Wohnungseigentum ° Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen Schlößlestraße 31a ° Schadenersatz und Gewährleistung 6832 Röthis ° Ehe- und Familienrecht T +43 5522 41 880 Anzeigen 35 ° Beratung bei Verkehrsunfällen ° Markenrecht [email protected] ° Übernahme von Treuhandschaften www.lh-r.at

ab 22.01.2020 bis Ende März "Frisches aus Fluss, Wald und Wiese“

Fr. 31.01.2020 ab 16:00 Uhr „Tee-Kränzle-Party“ Motto: “Gymnaestrada aus der ganzen Welt zu Gast im Rankweiler-Hof" Sa. 22.02.2020 ab 14:00 Uhr Faschingssamstag Party im Rankweiler-Hof Garten unter dem Motto „Weltgymnaestrada“ Sa. 14.03.2020 ab 14:00 Uhr „Kellerfest“ Sa. 25.04.2020 ab 19:00 Uhr Käseanschnitt mit der Alpe Saluver Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Wirtshaus & Erlebnis, regionale Produkte, Gastgarten, Rosengarten, eigenes Wildgehege, Partyservice .....

Reservierungs-Hotline: 05522 44113 per Mail: [email protected] WWW.RANKWEILER-HOF.COM INSERATE FÜR 2020 Für Kunden echt vergoldete Jubiläumsmünze für alle Jubiläms Gewinnspiel 40 Täglich JUBILÄUMS AKTIONEN! DER S u p e r DISCOUNTER JAHRE R naturana Matratzen-Lattenroste-Bettwaren MÖBELSTOFFE SCHAUMSTOFFE TEPPICHE VORHÄNGE SGötDzis Selber polstern Gratis Leihgeräte Öffnung: Mo bis Fr 8-13 Uhr GÖTZIS im Buch 68- Bundesstraße “Kobel” negn 36 Anzeigen SD-GROSSLAGER Tel. 05523 69100 Mail: [email protected] Wenn möglich rechte Seite ganz unten einschalten in: KWFERIALJOB 1, 2, 3, 4, 6, 8, 10, 12, 202013, 14, 16, 17, 19, 21, 22, 23, 25, 26 SWirD wenden-SO Muns Man einE „2er„-Team,R URL abA 17U Jahren,B ab Samstag 11.Juli DER Super Wdasir gernewün imsc Sommerhen Ih inn denen Bergeneine nim unfallfreien, schönen Sommer 2020 UNTER DISCO „Nenzingerhimmel” GÖTZIS im Buch 68- Bundesstraße “Kobel” Sin unseremD-G LädeleR OarbeitenS Smöchte.L AVerkaufG imE R Tel. 05523 69100 Mail: [email protected] Lebensmitt elbereich, Dekorati onsarti kel. Kiosk und Wenntägliche möglich Bestellungen. rechte Seite ganz unten einschalten in: KW 28 Selbstständiges Arbeiten nach der Einarbeitung Infoabend ist eine Grundvoraussetzung. der privaten Montessori Einrichtungen Arbeitsbeginn: 13. JULI 2020 – Mind. 6 Wochen Paradiesspielgruppe & ParadieskindergartenR Super S(7D erwünscht)-SOMMER URLAUB bis Sa. 15.Aug. DER ER Wir wünschen Ihnen einen unfallfreien, schöMontagnen S 27.om Jännermer 22020,020 20:00 UhrCOUNT • Mo - Freitag ganztags und Sa bis Mitt ag Ringstraße 39, Rankweil - neben dem VolksbankparkplatzDISCOUNTER • Kost und Logie in unserer Hütt e „FREI“. GÖTZIS im Buch 68- Bundesstraße “Kobel” S• EntlohnungD-G RnachO KV -S LebensmittSL Aeleinzelhandel.GER Tel. 05523 69100 Mail: [email protected] WennHaben möglich wir Dein rechte / Euer Interesse Seite ganz geweckt unten ?? einschalten in: Dann bewirb Dich mit einer aussagekräft igen KWBewerbung 29, 30, unter31, [email protected] oder Tel. 05525 62217 Für Kunden echt vergoldete Jubiläumsmünze für alle Jubiläms Gewinnspiel Wir freuen uns auf Dich / Euch. Frau Frick oder Herr Gantner 40 Täglich JUBILÄUMS AKTIONEN! DER S u p eInfo r 0699 DI 10SCO 88 17 33 UNTER JAHRE R www.kids-paradies.at naturwww.nenzingerhimmel.atana Matratzen-Lattenroste-Bettwaren MÖBELSTOFFE SCHAUMSTOFFE TEPPICHE VORHÄNGE SGötDzis Selber polstern Gratis Leihgeräte Öffnung: Mo bis Fr 8-13 Uhr DER NEUE PEUGEOT 208GÖTZIS im Buch 68- Bundesstraße “Kobel” SD UNBORING-GR OTHES FUTURESLAGER Tel. 05523 69100 Mail: [email protected]

Wenn möglich rechte Seite ganz unten einschalten in: KW 33, 34, 35, 36, 37, 39, 41, 42 JETZT AB Auto Beck € 12.200,– Dr.-A.-Heinzlestr. 61 INKL. MESSEBONUS A-6840 Götzis BEI LEASING AUF SOFORT 05523/62202 per VERFÜGBARE NEUWAGEN* Su SD-HERBST URLAUB 24.Okt. bis 1.Nov. www.autobeck.atDER R Wir WHITEw & COLOR VERSIONünschen Ihnen einen unfallfreien, schönen Herbst 2020 UNTER DISCOU GÖTZIS im Buch 68- Bundesstraße “Kobel” SD-GROSSLAGER Tel. 05523 69100 Mail: [email protected]

W*Aktionspreisenn möglich €12.200,– für den neuenrechte 208 Like PT75. Seite Aktionspreis ganz setzt sich zusammenunten aus einschaltenEintauschprämie, Ready to go in: Bonus und einer Händlerbeteiligung sowie einem Finanzierungsbonus (€1.000,–) und Versicherungsbonus (€500,–) bei Leasing (Mindestvertragsdauer 36 Monate) über die PSA BANK Österreich. Versicherungsbonus gilt bei Abschluss eines Versicherungs-Vorteilssets, bestehend aus Kfz- Haftpflicht-, Kasko- und Insassenunfallversicherung, über die Peugeot Autoversicherung, GARANTA KWVersicherungs-AG 43, 44 Österreich. Nur gültig für Konsumenten bei Kauf eines lagernden Neuwagens bis 31.01.2020. Symbolfoto. Druck- und Satzfehler vorbehalten.

WLTP Gesamtverbrauch: 4,1 – 5,9 l /100 km, CO2-Emission: 107 – 133 g/km.

2xPEU_HAZ_208_CotY_rechts_198x90ssp_INP_RZ.indd 1 18.12.19 15:35 Ein gemeinsames Projekt der Innung Bau und des WIFI Vorarlberg �[3[!J[MJ

Der nächste Schritt auf der Bau-Karriereleiter

INFO-ABEND „BAU- UND HOLZBAU-MEISTERKURS" Montag, 27.1.2020, 18.00 Uhr, BAUAkademie I WIFI

Teilnehmer: Interessenten für den Vorbereitungskurs Inhalt Kursablauf und Dauer I Rahmenbedingungen I Auswirkungen auf das Umfeld I Inhalte I Detailunterlagen vortragende Baumeister Norbert Blum I Leiter der BAUAkademie Vorarlberg Mitglieder des Prüfungsservice und der Prüfungskommission I Kursreferenten und Teilnehmer des letzten Vorbereitungskurses Beitrag kostenlos Ort BAUAkademie I WIFI Hohenems Anzeigen 37 Termin Montag, 27. Jänner 2020, 18.00 - 20.00 Uhr I Kursnummer 52764.04

Weitere Informationen und Anmeldung: http://bauakademie.wkv.at I T 05522 / 305 - 509 1 [email protected]

„Bester Genussladen 2020 Vorarlberg“ in der Kategorie Schinken, Speck & Co Die Metzgerei Walser wurde als „Bester Genussladen 2020 Vorarlberg“ in der Kategorie Schinken, Speck & Co ausgezeichnet. Die Genuss-Prominenz Österreichs traf sich am 26. No- vember 2019 beim Genussfest im Casino Innsbruck, um den Genuss Guide 2020 aus der Taufe zu heben. Mit dem Genuss Guide Award ausgezeichnet wurde je Bundesland das beste Geschäft in den Kategorien „Feinkost & Greißlerei“, „Spezialisten“, sowie „Super - märkte“. Als vierte Kategorie wurde das Sonderthema „Schinken, Speck, & Co“ bewertet, in welcher wir ge- wonnen haben. GENUSS GUIDE 2020 Messer schleifen und Scheren schärfen bei S I N N S T E I N schneiden Sie immer gut ab. Rankweil, Ringstraße 30, Tel. 44378 negn 38 Anzeigen

”Die Immobilienmaklerin für Ihre Region!”

Silke Mattle Immobilien · Müsinenstr. 4a · 6832 Sulz · T 0043 (0)664 413 99 11 E [email protected] · www.silkemattle-immobilien.at Lithium-Batterien & Akkus Sorgfältig behandeln, getrennt sammeln, richtig entsorgen

Lithium-Batterien/Akkus sind kleine Energie- auf die besondere Sorgfalt hin, die bei kraftwerke, die den reibungslosen Betrieb Lithium-Batterien/Akkus angewendet wer- vieler Elektrogeräte ermöglichen. den muss. Denn durch die charakteristisch hohen Spannungen und Energiedichten, die

Je nach Batterie-Typ können sie neben wich- Lithium-Batterien/Akkus aufweisen, kann Anzeigen 39 tigen Rohstoffen wie Nickel, Mangan, Kobalt, es in Kombination mit großer Hitze, mecha- Kupfer oder Lithium auch Quecksilber und nischen Einwirkungen oder Kurzschlüssen andere Schwermetalle enthalten, die giftige zu einer unkontrollierten Reaktion mit akuter Emissionen verursachen. Brandgefahr kommen.

„Aus diesem Grund haben Batterien und Ak- „Auf all diese Gefahren müssen wir die Ver- kus – egal welcher Art – nichts im Restmüll braucherinnen und Verbraucher vermehrt und auch nichts in der Umwelt verloren“, hinweisen, in der Hoffnung, dass die Be- betont Mag. Elisabeth Giehser, Geschäfts- quemlichkeit vom gestärkten Verantwor- führerin der Elektroaltgeräte Koordinie- tungsgefühl besiegt wird und Batterien nicht rungsstelle (EAK). Sie weist auch dezidiert mehr im Restmüll landen“, so Mag. Giehser.

Folgende Maßnahmen sind bei Lithium-Batterien/Akkus empfehlenswert

Passendes Ladegerät Hohe Temperaturen

Nähe zu brennbaren beachte! Unter Aufsicht laden vermeide! Materialien beim Laden

Batterien & Akkus sind Bei Erhitzung der recyclebar Geräte Acht geben

Beim Lagern und Nicht in den vor dem Entsorgen Restmüll werfen Batteriepole abkleben

Detaillierte Informationen: elektro-ade.at VERMITTLUNG BERATUNG BEWERTUNG FINANZIERUNG negn 40 Anzeigen Ihre Immobilienexperten begleiten Sie gerne in allen Fragen rund um Ihre Immobilie.

MONTFORT IMMOBILIEN TREUHAND GMBH | +43 (0)676/977 88 47 | +43 (0)676/916 22 22 Neustadt 29 | A-6800 Feldkirch | [email protected] | www.montfort-immobilien.at

es ist nie zu spät Suche MASCHINIST/IN auf moderne Bandsägeanlage • Holzkenntnisse von Vorteil für ihren kleinbetrieb • Gute Verdienstmöglichkeit – wesentlich über KV Interesse? Melde Dich oder sende Deine Bewerbung 0699 an [email protected] 11518978 T 05522 45 769 oder 0664 3415061 WELTE Holzl www.spz7.at Weite Holz GmbH Sägewerk & Holzhandel Paspelsstr. 56, 6800 Feldkirch social media betreuung für sie

Die Adler+Partner Ziviltechniker GmbH ist als Büro für Bauingenieurwesen in den Bereichen Wasser, Umwelttechnik und Tiefbau seit über 40 Jahren erfolgreich im Geschäft. Zur Verstärkung des Teams ist folgende Stelle zu besetzen:

Assistenz Projekte/Office Voll- oder Teilzeit (mind. 25 h/Woche) - Standort Klaus

» IHR AUFGABENGEBIET BEINHALTET » UNSERE ANFORDERUNGEN • allgemeine Büroagenden (Telefon, Schriftverkehr, Post- • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder mehr- bearbeitung etc.) jährige Berufserfahrung (gerne auch Wiedereinsteige- • umfangreiche Projektassistenz (Ausschreibungsver- rInnen) waltung, Förderabwicklung, Vorbereiten von Unterlagen • Gute MS Office- und Rechtschreibkenntnisse etc.) • Kommunikations- und Organisationsstärke • vorbereitende Tätigkeiten für die Buchhaltung und die • umgängliche Persönlichkeit mit hoher Kundenorientie- Lohnverrechnung rung

» INFORMATIONEN UND KONTAKT Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen sich Sarah Feldkircher und Christoph Kathan auf Ihre aussagekräftigen Bewer- bungsunterlagen, die selbstverständlich vertraulich behandelt werden. 05572 890154 bzw. [email protected] - Ref. 4248

Kathan & Sepp GmbH Josef-Ganahl-Straße 16 · 6850 Dornbirn www.die-personalberater.at » Innenputz Glatte Jobaussichten, faire entlohnung, » Grund- und Außenputz arbeiten in einem kleinen motivierten team. Dein Job bei uns: » Wärmedämmfassaden » Altbausanierung eine glatte sache! bewirb Dich! HARTMANN Poltisgasse 9a | 6833 Klaus | T+43 660 560 63 40 | hartmann-verputztechnik.at Verputztechnik

JAH_Gemeindeblatt_Rankweil_185*45mm_Job.indd 1 22.10.19 09:30

Zur Unterstützung bei der Hauskrankenpflege sucht der Krankenpflegeverein Altach ab sofort eine Zur Unterstützung bei der Hauskrankenpflege sucht der Krankenpflegeverein Altach ab sofort diplomierteeine diplomierte Gesundheits-Gesundheits- und Krankenpflegefach und Krankenpflegefachkraftkraft im Ausmaß von 40%. Anzeigen 41 im Ausmaß von 40%. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an das Büro des KPV, Achstraße 8a, 6844 Altach. IhreDas schriftliche Gehalt richtetBewerbung sich richten nach Sie dem bitte aktuellenan das Büro Kollekti des KPV, vvertragAchstraße 8a,des 6844 Vorarlberger Altach. Das Gehalt Sozial- und richtetGesundheitswesens. sich nach dem aktuellen Kollektivvertrag des Vorarlberger Sozial- und Gesundheitswesens. Obmann Markus Humml Obmann Markus Humml

Harmoniemusik

seitMuntlix 1910

SPARKASSE Feldkirch

was zählt. sind die Menschen. negn 42 Anzeigen

KRONE FRAXERN Es gibt immer einen Grund zu feiern!

Anlass zum Feiern gibt es immer wieder. Sei es der runde Geburtstag, die silberne oder sogar schon die goldene Hochzeit oder aber ein Jubiläum der Firma oder des Ver- eins, für ein gelungenes Fest braucht`s die richtige Locati- on. Auch geeignet für Seminare, Vorträge, Ausstellungen,… Wir vermieten die Räume der frisch renovierten Krone für Ihre Feier!!! Großer Saal mit Bar mit Platz bis ca. 70 Perso- nen, gesamt für ca. 110 Personen! Speisen und Getränke können Sie selber mitbringen oder bei einem Caterer be- stellen. Geschirr, Gläser, Besteck, Kühlschränke, Kaffeemaschine, Eiswürfelmaschine, Stehtische,… alles vorhanden! Gerne machen wir mit Ihnen einen Besichtigungstermin aus, um vor Ort alles zu besprechen! Rita Mangold und Michael Fritsch - T 0664 2045830

SONDERAKTION für Planungsküchen Für die ersten 10 Küchen ab € 15.000,-- (inkl. Geräte) bis zu gibt es ein BORA Pure -55 % Kochfeld dazu! MEGA SCHLUSSVERKAUF! Küchenabverkauf bis zu -70%

Ausstellungsgeräte bis zu bis zu -55% - 70 %

Jetzt Termin vereinbaren: Sonderaktion gültig von 05522/23 200 03.01.2020 bis 31.01.2020

Bundesstraße 13 6830 Rankweil Ausstellung auf über 400m² direkt beim Interspar-Kreisverkehr www.danmegastore.at Verkaufe ZIMA sucht Baugründe! Rasche, seriöse Abwicklungen mit prompter Zahlung sind selbstverständlich. Rufen Sie einfach an! T 05572/3838-153, [email protected], www.zima.at VKW AKTION! 100 Euro Stromgutschrift bei Kauf eines Haushaltsgerätes mit A+++!! Familie sucht Grundstück oder Haus im Vorderland bei EXPERT JUTZ, Sulz, www.expert-jutz.at Tel. 06802438988, [email protected] € TEFAL Heißluftfriteuse ohne Öl, ab 99,- Baugründe ab 1.000 m2 gesucht! EXPERT JUTZ, Sulz, www.expert-jutz.at Wir bezahlen Bestpreise und sichern verlässliche Kaufabwicklung zu. Lenz Wohnbau, Weiler, MIELE AKKU Handsauger endlich verfügbar! Tel. 05523 52391,www.lenz-wohnbau.at 1 Stunde saugen ohne schleppen! EXPERT JUTZ, Sulz, www.expert-jutz.at Haben was Kleines, suchen was Größeres. Familie aus Rankweil sucht Haus (auch sanierungsbedürftig) MIELE Waschautomat, 8 kg oder Grundstück in Rankweil, Sulz, Röthis oder Aktionspreis € 799.-- Zwischenwasser zum Kauf. Bei Interesse wäre eine EXPERT JUTZ, Sulz, www.expert-jutz.at Eigentumswohnung in Rankweil vorhanden. Wir freuen uns über jedes Angebot per E-Mail NESPRESSO-Kaffeemaschinen ab € 69,90 [email protected] oder montags und am EXPERT JUTZ, Sulz, www.expert-jutz.at Wochenende unter Tel. 0660 5391857 Suche für rüstigen Senior 3-Zimmer-Wohnung

(barrierefrei) in Rankweil wegen Hausaufgabe zu kaufen. Kleinanzeigen 43 Andreas Hofer Immobilien – wir verhelfen Menschen im Alter zum barrierefreien Wohnen: Fahrzeuge Tel. 0676 843 115 201, [email protected]

Gebrauchtwagenkauf aller Art Lastkraftwagen, Gepflegte Wohnung gesucht! Für eine kleine Familie Baumaschinen - Zustand egal - Bestpreis - Barzahlung mit gutem Einkommen (3 Personen) suchen wir zum Kauf Tel. 0676/9196912 im Bereich Dornbirn und Umgebung eine 4-Zimmer-Woh- nung mit schönem Garten oder großer Terrasse. Nicht älter Baukran Vermietung! Wir vermieten Baukran. Ideal für als 15 Jahre. Andreas Hofer Immobilien GmbH Privat & Gewerbetreibende Type Potain Turmdrehkran IGO Tel. 05577 93080, www.aho-immobilien.at 36 Ausleger : 32 m Höhe : 22.0 m Hubkraft : 4.0 t Kran ist TÜV - geprüft. Auf Wunsch können Palettengabel Beton- kübel & Schüttmulde mitgemietet werden. Kosten für Antransport, Aufbau und Abtransport sind im Preis NICHT enthalten! Bei weiteren Fragen können sie sich gerne an Mieten/Vermieten mich wenden Tel. 0664/4680093 oder 0699/11129310 [email protected] Nägelemitarbeiter (alleinstehender Mann) sucht 1-2 Zimmerwohnung im Raum Götzis bis Rankweil. Tel. 0660 18311928

Mäder i3 (Industriestr. 3): preiswerte Bürofläche mit Realitäten ca. 20 m2 im EG zu vermieten! Ausreichend Parkplätze, provisionsfrei, HWB 69 kWh/m²a Klasse C Infos: [email protected], Tel. 0664 88 622 300 Fussenegger Wohnbau in Dornbirn sucht Baugründe «Raum für Ihre Zukunft» ab 1000m2 Ihr Grund ist für uns wertvoll! Rufen Sie uns gleich unter Mäder, i3 (Industriestr. 3): Bürofläche mit ca. 40 m2 im der Tel. Nr. 05572 20 24 02 an oder senden Sie eine Email an Gewerbegebiet Mäder zu vermieten! Ausreichend Park- [email protected] plätze, Sie mieten direkt vom Eigentümer (provisionsfrei), HWB 69 kWh/m²a Klasse C Wir suchen Baugrundstücke oder altes Haus. Infos: [email protected], Tel. 0664 88 622 300 Bau Summer GmbH, Klaus, Tel. 05523/62763 «Raum für Ihre Zukunft» email: [email protected], www.bausummer.at

Geldsorgen im Alter? Wie Sie Ihre Immobilie zu Geld machen können und garantiert dort wohnen bleiben kön- nen, so lange Sie wollen. Auf Wunsch bis ans Lebensende! Ich berate Sie gerne kostenlos! Andreas Hofer: Reparaturservice / Bauen-mit-Glas.at Tel. 05577 93080201, www.aho-immobilien.at Götzis / T: +43 (0)5523 53100-0 Stellen Verschiedenes

Adeg Neumann, Treietstraße, Klaus sucht für die www.staub-sauger.at: Staubsaugerreparatur Feinkostabteilung oder Brottheke eine Teilzeitkraft. aller Marken, besonders Vorwerk Kobold. Bitte um Vorsprache direkt vor Ort im Adegmarkt Ratzer Wolfurt, Tel. 05574/77515 oder telefonisch bei Herrn Helmar Neumann, Tel. 0664 6494968 Abfluss verstopft? Rohrreinigungsservice , Tel. 0664/9155323 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab Bei Türen + Möbel, Ludescher Tischlerei KEG, Röthis liazie 44 Kleinanzeigen sofort einen motivierten, fleißigen, verlässlichen Allrounder (m/w) für Vollzeitbeschäftigung im Kart- Tel. 0664/2051425 betrieb (Wartung der Karts, Rennleitung). Netto € 1700,- behebt Drexel-Rohrreinigung. monatlich, Mindestalter 18 Jahre, Führerschein B und Verstopfte Abflussrohre eigener PKW, selbständiges Arbeiten, absolvierter Präsenz- Tel. 05576/77189 oder 0664/3327429 dienst, Teamgeist und freundlicher Umgang mit Kunden. Maler Resul für kreative Malerei, Lehmputze, Tapeten, Abgeschlossene Lehre als KfZ-Mechaniker oder Metall- Spachtelarbeiten, Fassaden usw. Tel. 0699 19039324 arbeiter sind von Vorteil.

Bewerbungen schriftlich oder persönlich: Problembäume? Kartbahn-Treff GmbH, Industriegebiet Paspels, Ich übernehme Fällungen und Rückschnitte ihrer Bäume Münkafeld 2, 6800 Feldkirch-Gisingen, und Hecken mittels Klettertechnik, Steiger oder Kran sowie Tel. +43 5522 22822 diverse Mäh- und Mulcharbeiten. Kostenlose Besichtigung. Unsere Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag ab 17.00 Brennholz zugestellt zu verkaufen. Uhr und Samstag, Sonn- und Feiertag ab 14.00 Uhr. Tel. 0664/4067650, www.rene-nachbaur.at Landschaftsgärtner (m/w) Neu- und Umgestaltungen, Bei Glasbruchreparaturen, Ludescher Tischlerei KEG, Pflegearbeiten, junges Team, Aufstiegsmöglichkeiten, Voll- Röthis, Tel. 0664/2051425 zeit, 5-Tage-Woche, Entlohnung nach KV, Überzahlung nach Qualifikation. Bewerbung gerne an [email protected] Marte‘s Abflussrettung! Ihr Spezialist für verstopfte Gärtnerei Maissen, Dürne 51, Koblach, www.maissen.at Abflussrohe in Bad, Küche und WC. Tel. 0664 5427720, www.abflussrettung.at Landschaftsbau-Hilfskraft (m/w) Mitarbeit bei Neu- und Umgestaltungen, Pflegearbeiten, Vollzeit, Entlohnung Baumfällungen (schonend, kranunterstützt) nach KV, Überzahlung nach Qualifikation. Bewerbung diverse Baunebenarbeiten, Kran- und Baggerarbeiten, gerne an [email protected] Asphalt-(flick)arbeiten, Rodungen, Wurzelstockfräsungen. Gärtnerei Maissen, Dürne 51, Koblach, www.maissen.at Oliver Berti, Tel. 0664 122 7902

Gärtner (m/w) Beratung von Privatkunden, Warenein- proWin- Reinigungs und Wellnessprodukte, Beratung gang, Pflanzenpflege, Kassiertätigkeit, Voll- oder Teilzeit, und Verkauf, Petra Gurschler, Sägerweg 2, 6832 Sulz, Entlohnung nach KV, Überzahlung nach Qualifikation. Tel. 06504430734, E-Mail: [email protected] Bewerbung gerne an [email protected] Gärtnerei Maissen, Dürne 51, Koblach, www.maissen.at FASCHINGSKOSTÜME günstig zu verleihen für die ganze Fasching Saison € 15,- pro Kostüm Gärtnerei-Hilfskraft (m/w) Wareneingang, Pflanzen- Kostümverleih in Mäder, Tel. 06641281394 pflege, Aufstiegsmöglichkeiten, Voll- oder Teilzeit, Entloh- nung nach KV, Überzahlung nach Qualifikation. Bewerbung Markisen, Rollladen, Jalousien – Reparaturen oder neu. gerne an [email protected] GP Sonnenschutz, Dornbirn, Tel. 05572/398597 Gärtnerei Maissen, Dürne 51, Koblach, www.maissen.at E-Mail: [email protected]

Wir suchen für 1-2 private Haushalte in Weiler eine Reinigungskraft zwei-dreimal wöchentlich. Vormittags und auch Nachmittags möglich. Bei Interesse bitte gerne melden unter [email protected]

Hausmeister/in auf geringfügiger Basis für zwei Wohnanlagen in Tosters und in Rankweil gesucht. Stiegenhaus, Allgemeinräume, Müllinsel reinigen, Rasen- Messer schleifen und Scheren schärfen bei pflege und dgl. Der Zeitaufwand beträgt ca. 6 Stunden pro Woche bei freier Zeiteinteilung. S I N N S T E I N Bewerbungen mit Unterlagen per Mail an schneiden Sie immer gut ab. [email protected] senden Rankweil, Ringstraße 30, Tel. 44378 www.abfallv.at Foto: shutterstock.com/GaudiLab

Ab sofort! Die neue kostenlose Abfall-App. Alle wichtigen Abfall-Informationen rechtzeitig auf Ihrem Smartphone. www.ihrgemeindelink.at abfall v