An alle Haushalte

Oktober 2020 BergstadtboteSulzbach-Rosenberger Das Informationsblatt des Wirtschafts- und Kulturforums www.prosuro.de

Ammerthal Hirschbach Königstein Neukirchen Sorghof Trasslberg Sulzbach-Rosenberg – Herzogstadt mit flair

Gratulation an Franz Ostermann Ein attraktiver Arbeitgeber Lesung mit Horst Eckert

UnsereUnsere GebrauchtwagenGebrauchtwagen Liebe VWVW GolfGolf PlusVariant 1.2 TSIComfortline 1.2L Mitbürgerinnen 7777 kW,kW, EZEZ 3/10,5/14, UnitedTungsten Grey Silver Met., Met. 80.35037.167 km,km, GRA,Klimaautom., Klimaautom., Nebel, MFA, Licht- Nebel, und Sicht, Parklenkassist.,ALU, Sitzhzg. vorn,Einparkh., Multi-Leder-Lenkrad, Licht- u. Regensensor, und Mitbürger, ALU,MFA, Sitzhzg. u.v.m., inkl.vorn, USt u.v.m. 11.950,-€ 7.850,-€

AudiAudi A3A6 AmbitionAvant 3.0 1.8 TDI TFSI quattro S-tronic 118180 kW,kW, EZEZ 12/10,03/13, ScubablauBrillantschwarz, Met. in einer umfangreichen Neben der Betonsanierung 60.983135.329 km, km, Leder/Alcantara, Assistenzpaket, Xenon,Businesspaket, GRA, Klimaau- Alu, Sanierung wird nun wurde jetzt auch in allen Ebe- tom.,MMI Multilederlenkrad, Navi plus, Komfortklimaautom., Sitzhzg. vorn, Handyvorber.,Xenon Plus, seit Anfang April die- nen ein neuer, wasserundurch- Einparkh.Multi-Leder-Lenkrad, hi., Licht- u. u.v.m.Regensensor, inkl. USt Nebel, u.v.m. 18.450, -€ ses Jahres die Schlossgarage lässiger Fahrbahnbelag aufge- 10.450,-€ erneuert. Nun kann der erste, bracht. Des Weiteren wurden VWVW TiguanGolf GTD Trend&Fun Allrad größere Sanierungsabschnitt die Ein- und Ausgangsbereiche 118135 kW,kW, EZEZ 01/12,11/16, Candy-WeißCarbon Steel Grey Met., mit 120 Stellplätzen Ende Sep- erneuert und auch die einzel- 104.40686.304 km, km, Sport AHK, & Klimaautom., Sound, Bi-Xenon, GRA, ACC, ALU, Navi, tember wieder zur Nutzung nen Parkebenen, zur besseren Einparkh.Panodach, hi., Standheizung, Nebel, Mittelarml. Blind Spot, Vorn, Ausparkassist, MFA, freigegeben werden. Orientierung farblich unter- Sitzhzg.Spurhalteassist., vorn, u.v.m. Dyn. Light., u.v.m. inkl. USt 11.750,-€ schiedlich gestaltet. An den 19.950,-€ Der durch die Erneuerung ent- einzelnen Parkplätzen wurden VW Tiguan Highline 2.0 TDI Allrad Automatik standene Parkdruck in der In- die Parkplatznummern vergrö- 140VW kW, Passat EZ Variant6/16, Habanero Highline Orange 2.0 TDI Met. Allrad Autom nenstadt kann somit ein Stück ßert und höher angesetzt so- 52.234140 kW, km, EZ Active 2/16, UranograuInfo, AHK, LED, Leder, Panodach, weit entzerrt werden. Ich dan- wie die komplette Beschilde- Assistenzpaket,113.347 km, AHK, Easy LED, Open, Assistenzpaket, Navi, Kamera, Navi, Einparkh., Pano- ke an dieser Stelle allen Nut- rung neu gestaltet. Ebenso Dynaudio,dach, Verkehrszeichernerkennung, u.v.m. inkl. USt Sprachbedienung, 31.950,-€ zern für ihr Verständnis, das in werden 2 Parkplätze zum La- Handyvorber., Nebel, App Connect, u.v.m., inkl. USt den vergangenen Monaten für den von Elektroautos zur Ver- Ständiger Zugriff auf Audi, VW u. VW-Nutzfahreuge 21.900,-€ Neu-, Jahres- und Dienstwagen € den ersten Sanierungsabschnitt fügung gestellt. Reifenwechsel 24,90 benötigt wurde. Jedoch kann JetztStändiger Termin vereinbaren Zugriff auf Audi, unter VW Tel.: u. 09661/81480VW-Nutzfahrzeuge Neu-, Jahres- und Dienstwagen dadurch bald eine umso schö- Die mit ca. einer Million Euro nere Tiefgarage, zumindest in veranschlagte Sanierung der Teilbereichen, wieder genutzt Tiefgarage kann dann nach Be- werden. endigung des zweiten Sanie-

MASSIV-ZIEGEL-HAUS

Hausbau in Neukirchen Baugebiet „LOHE“ in 92259 Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg

• freistehende Eigenheime • massive Ziegelbauweise „Stein-auf-Stein“ • individuelle Planung nach Bauherrenwunsch • frei wählbare Bauformen • provisionsfreier Kauf direkt vom Bauträger • Baubeginn dieses Jahr möglich

Fordern Sie jetzt Unterlagen an!

Anton Steininger GmbH Bauunternehmen Austraße 20 ∙ 92431 Neunburg vorm Wald z. B. Einfamilienhaus (voll unterkellert) mit 132 m2 Wfl. Telefon: 09672 508-0 ∙ [email protected] und Grundstück mit 540 m2 für 437.300 EUR. www.steininger-massivhaus.de

2 rungsabschnittes, der unter an- Stefan Leonhardsberger bringt cherei und immer mal wieder derem auch den Dauerparker- sein Programm „Da Billi Jean einer Spitze an Chaos, schafft Bereich umfasst, im ersten is ned mei Bua“ am 3. Okto- er es, bei seinen Konzerten ei- Quartal des neuen Jahres 2021 ber auf die Bühne des Capitol. ne gewaltige Stimmung in jede wieder vollständig genutzt Für seinen Liederabend „Da Spielstätte zu zaubern. werden. Billi Jean is ned mei Bua“ hat sich Stefan Leonhardsberger Karten sind erhältlich im Vor- Liebe Leserinnen und Leser, mit dem Freistädter Autor Paul verkauf in Sulzbach-Rosenberg Nach monatelanger Pause hat Klambauer zusammengetan bei den Buchhandlungen Vol- SMOKERVERLEIH die Kulturwerkstatt im Septem- und Klassiker der Popmusik Joes 24‘‘ Triple Door Cchampionship Train kert und Dorner und in der ber wieder mit den Veranstal- und aktuelle Charthits ohne Trailer Tourist-Information/Kultur- 24“ XL Smoker Trailer tungen begonnen. Künstler Berührungsangst vor großen 24“ XXL Extended Smoker Trailer werkstatt im Rathaus. in Am- und Publikum zeigten sich glei- Namen neu interpretiert. Auf Wunsch auch mit Grillmeister berg bei der AZ, im Reisebüro www.mikes-smoker.de chermaßen begeistert. Selbst- Durch die Übersetzungen in [email protected] im Bahnhof, Sonnenklar und in verständlich werden alle gefor- ihren Heimatdialekt erzählen 01 72/ 7 13 81 79 der Tourist-Information am derten Hygienemaßnahmen die berühmten Melodien völlig eingehalten. neue Geschichten.

An alle Haushalte Oktober 2020 BergstadtboteSulzbach-Rosenberger Das Informationsblatt des Wirtschafts- und Kulturforums

www.prosuro.de

Ammerthal Birgland „Best of Springer“ heißt es am Hallplatz. Online unter www. INHALT Edelsfeld Etzelwang Gebenbach Hahnbach Hirschbach Illschwang Königstein Neukirchen Poppenricht Sorghof 9. Oktober im Capitol. Die okticket.de, www.nt-ticket.de Trasslberg Vilseck Weigendorf Sulzbach-Rosenberg – Herzogstadt mit flair Vorbereitungen für das ge- oder www.kulturwerkstatt-on-

Gratulation an Franz Ostermann

Ein attraktiver Arbeitgeber Der Bürgermeister informiert ______Lesung mit Horst Eckert 2+3 plante neue Programm „nicht line.net. Der Sulzbacher Hofgarten ______4+5 egal“ von Christian Springer Pro Su-Ro meistert schwierige Zeit______6 sind bereits angelaufen, doch Vorab müssen sich alle Gäste Ein attraktiver Arbeitgeber in der Region ______7 leider hat auch ihm Corona ei- unter der 09661.510-110 /-114 / Jobbörse ______8+9 nen Strich durch die Rechnung -180 anmelden. Bei der An- Das Erzbarometer ______10 gemacht. Die Premiere für das meldung werden sowohl die Im Namen der Lüge ______11 Programm „nicht egal“ wird Kontaktdaten erfasst, als auch Gewinnspiel ______12 deshalb voraussichtlich auf wie viele Personen gemeinsam Unterricht im Schulmuseums-Garten ______13 Herbst 2021 oder 2022 ver- das Konzert besuchen. Einlass Termine ______14 schoben. Christian Springer bei Doppelgastspielen ist zur Kindern helfen, mit ihrer Wut umzugehen ______15 freut sich auf alle bevorstehen- ersten Vorstellung um 18:00 „Internationale Beleuchtungswoche“ ______16 den geplanten Auftritte. Nur Uhr (Beginn 18.30 Uhr) und Herbstgemüse aus dem Ofen ______17 wird er das Programm ändern zur zweiten Vorstellung um Apotheken-Notdienste ______18 auf „BEST OF Springer“. 20:30 Uhr (Beginn 21.00 Uhr). Programm der Kulturwerkstatt ______19 Den Gästen wird ein numme- Damit nix passiert, braucht´s rierter Sitzplatz zugewiesen. Es IMPRESSUM an Bulldogfahrer... So war das besteht auch die Möglichkeit Bergstadtbote für Sulzbach-Rosenberg und Umland. beim Keller Steff - und den Getränke zu kaufen. Im Saal Herausgeber pro Su-Ro braucht´s immer und vor allem muss ein Mund-Nasenschutz immer noch! Sicher auch am getragen werden. Auf dem Sämtliche Artikel geben die Meinung Verantwortlich für Wirtschaftsbeiträge und des Verfassers, nicht die Meinung des Werbung: 16. Oktober im Capitol (vo- Sitzplatz kann dieser jedoch Herausgebers wieder. Für unverlangt pro Su-Ro, Redaktion, Frühlingstraße 12, raussichtlich 2 Vorstellungen: abgelegt werden. eingesandte Manuskripte wird keine 92237 Sulzbach-Rosenberg. Gewähr übernommen. Rücksendung Verantwortlich für den Inseratenteil: 18.30 Uhr und 21.00 Uhr). Der nur gegen Rückporto. Redaktionsschluss die Inserenten. Keller Steff, kommt mit seinem Ich wünsche Ihnen viel Ver- ist jeweils der 10. jedes Monats für die darauffolgende Ausgabe. Die Redaktion des Bergstadtboten ist bevoll- Soloprogramm samt neuer CD gnügen bei den bevorstehen- Bitte geben Sie Ihre Beiträge bei Optik mächtigt Anzeigen und Texte ohne Angaben von Gründen abzulehnen. „A runde Mischung“, Der cha- den Veranstaltungen. Klenck (Tel. 09661/4800) ab. rismatische Tausendsassa aus Ihr Ansprechpartner für Inserate: Frau Yvonne Rösel, Übersee am Chiemsee ist mitt- Glückauf! Geschäftsstelle pro Su-Ro, Frühlingstraße 12, lerweile als Solo-Künstler, mit Telefon (09661) 810746, Telefax (09661) 810748, seiner „Keller Steff BIG-Band“ [email protected] Nächste Ausgabe 28.10.2020 und auch dem Musikkabarett- Format „3 Männer nur mit Gi- Inseratengestaltung, Satz und Layout: tarre“ aus der bayrischen KRAS…medien, Klaus Rösel, Sulzbach-Rosenberg Mundart- und Liedermacher- Druck: Druckzentrum Der neue Tag, Weiden Szene nicht mehr wegzuden- Titelbild:Rathaus Sulzbach-Rosenberg ken. Mit seiner ganz eigenen Michael Göth (Bild: KRAS…medien) Art aus Spontanität, Liederma- Erster Bürgermeister

3 Dr. Markus Lommer, Heimat(er)kunde(n) Nr. 7: Schon im frühen 18. Jahrhun- heute erhaltene „Dotzler-Villa“ dert hatte es am Hofgarten ei- entstanden. Ab 1934 betrieb Der Sulzbacher Hofgarten ne Gaststätte (seit 1735 „Gol- Johann Dotzler die bis dahin dener Becher“ genannt) gege- an Fam. Donhauser verpachte- Historische Gärten und Parks III (Schlussteil Hofgarten) ben, betrieben von einer Ill- te Gastwirtschaft selbst. Nach schwanger Wirtsfamilie. Bald seinem Ableben führte das nach Aufgabe der fürstlichen Wirtshaus seine Witwe bis zu Parkanlage anno 1806 baute ihrem Tod 1952, dann bis 1973 Balthasar Kellermann die alten Tochter Anna mit Ehemann Hofgartengebäude zu einer Willi Pirner. Anschließend hat- neuen Gastwirtschaft mit Brau- ten es über die Brauerei „Baye- erei um. Kaum hatte diese Bä- rischer Hof“ verschiedene cker Johann Georg Kliegel Pächter inne, bis zur Einstel- übernommen, brannte 1834 lung des Betriebs im Jahr 2007. ein Teil der Anlage ab. Von dessen Witwe ging das Grund- stück 1862 an Anton Reindl über, der 1867 ein neues Brau- ereigebäude errichtete.

1892 schlug Spediteur Johann Dotzler (1864-1943) ein neues Kapitel in der Hofgarten-Histo- rie auf: Die Brauerei erwei- terte er zum Malzhaus, das bis 1941 in Betrieb war (dann kam dort der Milchhof Kiechle rein). Im Hof baute er ein Rückge- bäude, ein Mietshaus sowie ei- ne Halle mit Kegelbahn und Um die Jahrhundertmitte waren noch beide Portalsäulen fast legte einen Wirtsgarten an. komplett (siehe Milchhof-Bild Seite 5), 1985 (kurz vor ihrer Re- 1923/24 war an der Ecke Wei- staurierung) war der westliche Teil bereits stark angegriffen. herstraße/Friedhofsberg die bis 1923/24 ließ Johann Dotzler (Original: Familienarchiv Salamon/Pirner, Repro: ML) nordwestlich vom Hofgarten- Areal, wo der Friedhofsberg- Fußweg beginnt, für seine Welch überregionale Attrakti- Große Auswahl an Blumen zweite Frau eine Villa errichten. on wäre das, wenn es den und Pflanzen (heute Fam. Hierstetter; Origi- schönen Hofgarten noch gä- für die nal: Familienarchiv Salamon/ be… Doch „nix is mehr“, seit Pirner, Repro: ML) über 200 Jahren. Ein paar Herbstdekoration Überbleibsel erinnern noch an in Haus und die alte Pracht. Schade, dass Johann Dotzler war eine inno- selbst diese Reste der Zahn der Garten. vationsfreudige, hochengagierte Zeit noch reduzierte: Von den Persönlichkeit. 1906 ließ er im beiden opulent ornamentierten Nordteil der südlich ans Hof- Portalsäulen, vor einigen Jahr- BLUMEN HONIG gartenareal anschließenden zehnten noch fast intakt, ist ei- BLUMEN – PFLANZEN – FLORISTIK „Hofwiesen“ von Baumeister ne nur noch Fragment. Heinrich-Böll-Str. 11, 92237 Su.-Ro., Tel.: 09661 4509, www.blumen-honig.de Johann Strobel das erste Frei- Ab Mitte Oktober große Allerheiligen-Ausstellung! bad der Stadt anlegen: zwi- Anderes ist ganz getilgt: Wo ab 1714 im fürstlichen Lust- oder Ballhaus die Feste rauschten (im Bestattungen www.ms-bestattungen.de 19. Jahrhundert diente es als Brauhaus), befindet sich längst Für Sie im gesamten Landkreis ein neuzeitlicher Gewerbebau und auf allen Amberger Friedhöfen – darin aktuell ein Baumarkt, Jedem Leben ein Zeichen setzen vulgo „Männer-Aldi“. Immerhin steht weiter westlich noch ein SULZBACH-ROSENBERG Teil des historischen Gebäude- Georg-Schiffer-Str. 4 Kugelplatz 7 Ensembles, der so manche Um- 24 Stunden 0 96 22 / 704 330 5 24 Stunden 0 96 61 / 813 624 0 nutzung erfahren hat.

4 BrucknerBruckner · Neustadt - Neustadt 1 · 92237 1 - 92237 Sulzbach-Rosenberg Sulzbach-Rosenberg - Tel. 09661/812910· Tel. 09661/812910 Reichert GmbH - Bahnhofstraße 9 - 92224 - Tel. 09621/49490 Reichert GmbH · Bahnhofstr. 9 · 92224 Amberg · Tel. 09621/49490 SüdtirolSüdtirol Wellness – Wandern – Wohlfühlen im reizvollen Pustertal 18.-24. Oktober 2020

- Fahrt im klassifizierten Reisebus mit WC und Klimaanlage - 6 x Übernachtung mit Vital-Frühstücksbuffet mit landestypischen Spezialitäten im 4-Sterne Hotel Rudolf - Unterbringung in Zimmern mit Bad oder Dusche und WC, SAT-TV, Safe, Minibar, Balkon mit Panoramablick - Aperitif-Empfang im Hotel - 6 x mehrgängiges Abendmenü mit Wahlmöglichkeiten und Salatbuffet - 1 x Dessertbuffet mit köstlichen Süßspeisen - 1 x Törggelen mit musikalischer Umrahmung während des Abendessens - freie Benutzung des Wellnessbereiches - Poolbar mit Mineralwasser, Tee und Obst zur freien Verfügung - Holiday Premium Pass zur Gratis Nutzung von Bus+Bahn In der unmittelbaren Nachkriegszeit baute Josef Kiechle trotz un- - 6 x Kurtaxe in Reischach Reisepreis: säglicher Schwierigkeiten im westlichen Hofgartenhaus Weiher- € 659,-- pro Person bei Unterbringung im Doppelzimmer straße 1 einen Milchhof auf, der dort bis zur Umsiedlung ins Krö- € 99,-- Einzelzimmerzuschlag tenseegebiet 1964 betrieben wurde. Witterungsbedingt kann es Verschiebungen beim Programmablauf geben. (Original: Familienarchiv Geiger, Repro: Stadtarchiv Su.-Ro.) Programmänderungen sind aufgrund von Änderungen der Corona-Vorschriften möglich Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen

------schen heutiger Rumburgstraße Kopien liegender Löwen anfer- Ab Mittwoch 30.09.2020 werden wir wieder unsere beliebten Halbtagesfahrten durchführen, unbedingt notwendig ist hierbei eine vorherige Anmeldung in unserem Büro. und dem Rosenbach, etwa tigen lassen, von denen einer ------Unsere Fahrten werden unter Einhaltung der bei Reiseantritt aktuell geltenden Covid-19-Regelungen mittig zwischen Bahnhofs- und beim Transport zu Bruch ging, und Hygienevorschriften durchgeführt. Hofgartenstraße, hinter der der andere im Hof der Gast- Ausführliche Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Büros oder unter www.ferien-freund.de heutigen Sozialstation. Es war wirtschaft Aufstellung fand. sogar beheizt! Nach Rudolf Beim Wirtshausumbau 1954 Auftragsnummer: 0002301873 Heinl („Der Rosenbach […]“ zog dieser Löwe in eine Gara- AuftragsPosition: 1 1983) wärmte man das Wasser ge um und fiel in eine Art Jetzt günstig von der Stadtmühlen-Quelle Dornröschenschlaf, aus dem er mit Kondenswasser vom E- erst 1995 erwachte: Mit Unter- Heizeinsatz tauschen! Werk an der Weiherstraße auf, stützung des „Stiber-Fähnleins“ Tauschen Sie jetzt Ihren reinigte es in einer Kleinkläran- bekam der letzte Hofgarten- alten Heizeinsatz gegen lage und leitete es in die Leo am Ort auf der Straßensei- einen effektiveren Neuen Schwimmbecken ein. Neben te vor dem Haus einen neuen, und machen so Ihre einem „Warmwasser-Freibad“ repräsentativeren Platz. Kachelofenanlage (18x18 m) gab es ein kleines fit für die Zukunft. und großes Kaltwasserbecken Immer wieder hatte man durch (6x14 und 18x34 m), dazu di- die Jahrzehnte vom einstigen verse Nebengebäude. Bade- Hofgarten-Areal einzelne Par- FFliesenliesen & KKachelöfenachelöfen meister war Hofgartenwirt Jo- zellen veräußert, bis nur noch Inh.: Christine Humbs hann Wagner. Als mit Umstel- der nördliche Randbereich mit Tel. 09661/81 36 50 lung des E-Werks von Gleich- den massiven straßenseitigen Albert-Schweitzer-Str. 3 · 92237 Sulzbach-Rosenberg auf Wechselstrom die beiden Gebäuden übrig blieb. Die Meisterbetrieb Michael Schötz Dampfmaschinen weg- und 1960er/70er/80er Jahre sahen Fliesen Natursteine Kachelöfen Kaminöfen keine heißen Kondenswässer zahlreiche Renovierungs- und mehr anfielen, gingen die Be- Abrissarbeiten. So fiel 1971 das sucherzahlen zurück. Die erste von Johann Dotzler an der Besuchen Sie uns auf der Messe Badeanstalt am Ort verfiel – Ecke Hofgarten-/Rosenberger zumal es seit 1934 am Philo- Straße errichtete „Volkshaus“ sophenweg das neue Stadtbad (mit günstigen Sozialwoh- (und in Rosenberg das Wald- nungen) dem Umbau der Meis- bad) gab. Nach Verkauf des ter-Kreuzung zum Opfer. Das Grundstücks 1943 an die Stadt alte Anwesen „Zum Hofgar- wurde das legendäre „Dotzler- ten“ wurde nach Verkauf Bad“, im Winter als Eislaufbahn (2007) generalsaniert und einer genutzt, 1952 einplaniert. modernen Nutzung zugeführt. Von der Pracht des fürstlichen Als Ersatz für die 1824 nach Barockparks künden noch die Amberg verkauften hockenden um 1990 restaurierten Frag- Löwen hatte Johann Dotzler mente der Portalsäulen zwi- noch kurz vor dem Zweiten schen den früheren Wirts- und Weltkrieg in Nürnberg zwei Malzhaustrakten.

5 Marktfest, und Tag der Vereine Pro Su-Ro meistert schwierige Zeit haben das bewirkt. Aber auch der erstmals durchgeführte Denn im vergangenen Jahr „Weihnachtsmarkt Auf der sind zahlreiche Aktionen äu- Schanze“ in gemeinschaft- ßerst erfolgreich verlaufen. licher Organisation mit den Sti- Nach seiner Ausführung ist es bern und der Stadt Sulzbach- dem Verein ein großes Anlie- Rosenberg ist eine Bereiche- gen den Kunden eine attraktive rung für die Herzogstadt. Geschäftswelt zu präsentieren. Sowohl der Bergstadtbote, der Weihnachtsmarkt und pro Su-Ro Stadtgutschein, das Neubürgertüte Besenfest mit Kulturnacht, Dieses Jahr ist der klassische Weihnachtsmarkt Corona be- dingt nicht möglich, aber die Organisatoren arbeiten bereits an einem Alternativ-Konzept. Jüngst hat das Wirtschafts- und Kulturforum in Zusammenar- Vorsitzender Kurt von Klenck (links) und Bürgermeister Michael beit mit dem Tourismus-Büro Göth (rechts) gratulieren Franz Ostermann zum 80. Geburtstag. eine Neubürgertüte eingeführt Bild: KRAS…medien um die Zuzügler über das starke Leistungsangebot der Einzelhändler zu informieren. Bei der Jahreshauptversamm- das Engagement des langjäh- „Monatlich ziehen an die 100 lung des Wirtschafts- und Kul- rigen Mitglieds Franz Oster- neue Bürger nach Sulzbach- turforum blickt der Verein auf mann mit einem Blumenstrauß Rosenberg und denen müssen zahlreiche Erfolge und neue als nachträglichen Glück- wir die Vorzüge unserer Stadt Projekte. Doch Corona sorgt wunsch zum 80. Geburtstag. unbedingt vorstellen.“, fordert für strategische Entschei- Vorsitzender Herr von Klenck Herr von Klenck. dungen. Zunächst würdigt der ist über die aktive Arbeit des Vorsitzende Kurt von Klenck Vereins mehr als zufrieden. Die Coronakrise meisterte der Verein mit den Fairplay-Jetzt- für-später-Gutschein und einer Kooperations-Online-Einkaufs- plattform mit verschiedenen Akteuren. Ganz neu ist die IHK Aktion „Heimatshoppen“ in Zusammenarbeit mit der Stadt

Auftragsnummer: 0002313474 umAuftragsPosition: das 1Bewusstsein für den Einkauf vor Ort zu stärken. FürEin Raumdas Leben mit Wohlfühlqualität in der Küche. Denn Arbeitsplätze und lo- kaler Handel bedeutet Wert- schöpfung vor Ort und sichert Arbeitsplätze in der Region.

KOMPAS-Messe erst 2022 Einen Wermutstropfen muss das Wirtschafts- und Kulturfo- rum pro Su-Ro jedoch hinneh- men, denn wegen den gel- tenden Hygiene Maßnahmen muss die bewährte KOMPAS- Messe auf April 2022 verscho- ben werden. „Die Planung für 2022 laufen äußerst zufrieden- stellend an und jeder Teilneh- mer freut sich auf eine tolle Messe nach dieser Zeit“, be- G Rosenberger Straße 98 (Dultplatz) richtet Messeleiter Walter m Sulzbach-RosenbergRosenberger Straße · Tel. 98 (Dultplatz)09661/6252 b Heldrich. H www.moebelmuench.deSulzbach-Rosenberg ·Tel. 09661/6252 Yvonne Rösel

6 Ein attraktiver Arbeitgeber in der Region Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg freut sich über neue Auszubildende und langjährige Jubilare

Arbeitgeber ist, zeigt sich auch bach-Rosenberg tätig. Lisa an den langjährigen Mitarbei- Herbst wurde für 10 Jahre Be- tern, die ebenfalls an diesem triebszugehörigkeit geehrt. Das Tag geehrt wurden. Auf stolze besondere an den diesjährigen 40 Jahre können Erich Übler Jubilaren ist, dass alle bereits und Alfred Kölbel zurückbli- ihre Ausbildung bei der Raiffei- cken. Arno Ertel und Klaus Ma- senbank begonnen haben und yer sind bereits seit 25 Jahren dieser seitdem treu geblieben bei der Raiffeisenbank Sulz- sind.

v.l. oben: Vorstandsmitglied Martin Sachsenhauser, Prokurist Ro- bert Luber, Auszubildende Jana Birkenstock, Personalleiterin Hei- di Hiltel, Auszubildender Luis Frankerl, Vorstandsmitglied Erich Übler. Bilder: Stephanie Fuchs

„Herzlich willkommen bei sofort als Serviceberaterin in uns,“ hieß es für die beiden der Geschäftsstelle Sulzbach Auszubildenden Jana Birken- tätig. stock und Luis Frankerl. Die v.l. oben: Klaus Mayer, Prokurist Robert Luber, Alfred Kölbel, Lisa beiden haben ihre Ausbildung Dass die Raiffeisenbank Sulz- Herbst, Arno Ertel, Personalleiterin Heidi Hiltel, Vorstandsmit- zur Bankkauffrau bzw. Bank- bach-Rosenberg ein attraktiver glieder Martin Sachsenhauser und Erich Übler. kaufmann zum 1. September 2020 bei der Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg begon- nen.

Die Auszubildenden wurden an ihrem ersten Tag von den Vorstandsmitgliedern Erich Üb- ler und Martin Sachsenhauser, Prokurist Robert Luber und Personalleiterin Heidi Hiltel herzlich willkommen gehei- ßen.

Alle interessanten Erfahrungen, die auf die neuen Auszubilden- den zukommen, hat Melanie Dolschenko bereits gesam- melt. Sie konnte ihre Ausbil- dung erfolgreich abschließen, wurde in ein festes Arbeitsver- hältnis übernommen und ist ab

7 J O B

Steuerkanzlei HB HERRMANN & BRAUN

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n

Steuerfachangestellte/n Steuerfachwirt/in Bilanzbuchhalter/in in Vollzeit oder Teilzeit

Auszubildende/n zur/zum Steuerfachangestellten

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail oder Post.

HERRMANN & BRAUN GbR · z. Hd. Herrn Michael Braun Bayreuther Str. 6 · 92237 Sulzbach-Rosenberg Tel 09661 8742-12 · [email protected] www.herrmann-braun.de

Bewerbungen sind baldmöglichst an die Kath. Kirchenstiftung lllschwang, Hauptstraße 4, 92278 lllschwang oder an [email protected] zu richten.

Landkreis Amberg-Sulzbach Mit unserer Jobbörse

erreicht Ihr Stellengesuch Stellenausschreibung preiswert und zuverlässig knapp 18.000 Haushalte Der Landkreis Amberg-Sulzbach stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter für die in Sulzbach-Rosenberg, Wertstoffhöfe im Landkreis im Umfang einer geringfügigen Beschäftigung ein. Ammerthal, Birgland, Edelsfeld, Etzelwang, Die Einsatzzeiten sind die Öffnungszeiten der jeweiligen Wertstoffhöfe. Gebenbach, Hahnbach, Auskünfte erhalten Sie vom Amt für Abfallwirtschaft des Landkreises unter Tel. Hirschbach, Königstein, 09621/39-206 oder 39-307. Neukirchen, Poppenricht, Es wird die tarifliche Entlohnung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Sorghof, Traßlberg, gewährt. Vilseck und Weigendorf.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis spätestens 20.10.2020 erbeten an Informationen unter den Landkreis Amberg-Sulzbach, Personalamt, Schlossgraben 3, 92224 Amberg oder per E-Mail (pdf-Datei mit max. 20 MB) an [email protected]. Telefon 09661/81 07 46

Amberg, 16.09.2020 Landkreis Amberg-Sulzbach Richard Reisinger, Landrat

8

JOBBÖRSE

Augenoptiker / Augenoptikermeister

Die Stadt Sulzbach-Rosenberg stellt ab 01.09.2021 Auszubildende (m/w/d) Sie lieben Menschen und Brillen für folgende Berufe ein Sie beraten gerne mit Wissen und Gewissen Sie möchten zufriedene Stammkunden  Kaufmann für Tourismus und Freizeit Sie arbeiten gerne eingenverantwortlich im Team  Straßenwärter  Kfz-Mechatroniker, Fachrichtung Personenkraftwagentechnik  Gärtner, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau  Bestattungsfachkraft OPTIK KLENCK Nähere Informationen zu den Stellen entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter www.suro.city unter der Rubrik Rathaus/Stellenangebote.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 11.10.2020 mit den üblichen Bewerbungsunterlagen an die Stadt Sulzbach-Rosenberg, Haupt- und Rechtsreferat, Luitpoldplatz 25, 92237 Sulzbach-Rosenberg oder per E-Mail an Personalamt@Sulzbach- Rosenberg.de (pdf, max. 6 MB). Änderungsschneiderin

gesucht m/w/d in Teilzeit

Michael Göth Erster Bürgermeister

Auftragsnummer: 0002365791 Landschaftsgärtner/in AuftragsPosition: 1 mit Führerscheinklasse CE oder C1E zum sofortigen oder späteren E-Mail: [email protected] · Telefon 09661/51599 Eintritt in Vollzeit gesucht. Kropfersricht 50 92237 Sulzbach-Rosenberg Telefon: 0 96 61 / 10 54 0 Fax: 0 96 6 1 / 1 0 54 20 [email protected] Garten- und Landschaftsbau www.sperber-gartengestaltung.de

Wir stellen ein! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir

➧ Auszubildende für Sept. 2021 (m/w/d) Metzger, Metzgereifachverkauf

➧ Metzger (m/w/d) Teil- oder Vollzeit Lass Dich ausbilden zum... Beton-/Stahlbetonbauer (m/w/d) ➧ (m/w/d) Metzgereifachverkauf Maurer Hier online oder (m/w/d) (m/w/d) Teil- oder Vollzeit, auch ungelernt Kanalbauer per Post bewerben Straßenbauer (m/w/d) Bewerbungen bitte an: Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) (m/w/d) Metzgerei Lotter GmbH Kaufmann/-frau für Büromanagement Rosenberger Straße 101 Mickan General-Bau-Gesellschaft Amberg mbH & Co.KG 92237 Sulzbach-Rosenberg Wernher-von-Braun-Str. 24 | 92224 Amberg Telefon 09661 53752 Tel. +49 9621 304-0 | Fax +49 9621 304-35 [email protected] facebook.com/mickan.bau WWW.MICKAN-BAU.DE

9 Erinnerungen an den Bergbau in Sulzbach-Rosenberg mitbekommen hatte, worauf sich wortreich erläutern. Jeden die Leute in seiner Gruppe Tag wurde der Nachstellzeiger Das Erzbarometer hofften, fragte er immer wieder bei Schichtende von irgendei- recht schlau, wann es denn nem eingeweihten Kameraden (erzählt von J. Wismet, „Wismet Haane, endlich soweit sei und ob man ein Stück in Richtung „Schön“ genannt Weiherblasch“) denn das nicht durch irgendein weiterbewegt. Als dem Wei- „Instrament“ anzeigen lassen herblasch klar war, dass wieder Meter genau festzulegen. Die- könne. Das brachte den „Kul- Erz anstand, rückte der Zeiger se Unsicherheit machte weder ler“ (Kohler) auf eine famose plötzlich ein beachtliches der Grubenleitung noch den Idee. Stück vor und stand ganz dicht Bergleuten vor Ort Freude, bei „Schön“. Sofort wurde das weil es den Gewinn bzw. den Zur nächsten Schicht brachte er Gerät mit äußerster Vorsicht in Lohn drückte. So waren beim von zuhause ein altes Barome- eine große Sprengstoffkiste, die Auffahren der Strecke durch ter mit, bei dem nur mehr der mit Holzwolle ausgepolstert taubes Gestein alle gespannt, Nachführzeiger vorhanden war. war, gelegt. Der Junge wurde wann das erste Mal wieder Erz Die Kameraden der Gruppe beauftragt, mit der Kiste zum an der Ortsbrust (Gesteins- waren eingeweiht und bestaun- Schacht zu gehen, aufzufahren wand in die der Bergmann sich ten das neue Suchinstrument und sie dem Betriebsleiter zu vorarbeitete oder bohrte), auf- gebührend. Der Kuller verstand bringen, damit dieser über die tauchte. es, die Anzeigen auf den Berg- Anzeige informiert war. Er solle Die Sulzbacher Erzlagerstätten bau umzudeuten. „Trocken“ sich aber ja hüten, die Kiste zu waren, wie auch in anderen Es war kurz nach der Jahrhun- wurde mit nicht Wasser führend kippen oder irgendwo anzu- Bergbaugebieten, von über Ta- dertwende auf der Grube Etz- umschrieben, „Schön“ natürlich stoßen. Weil sich die Sache ge aus großfl ächig abgebohrt mannsberg, als die Bergleute, mit Erz vorhanden und „Regen“ mittlerweile in der ganzen worden, um Lage und Ausmaß an dem Ort an dem der „Wei- umschrieb er mit Wasserein- Grube herumgesprochen hat- der abbauwürdigen Boden- herblasch“ arbeitete, wieder bruch. Insgesamt also für einen te, wurde er unterwegs von schätze festzustellen. Wo und einmal recht lange auf diesen naiven Laien durchaus nach- den Bergleuten überall gefragt, in welcher Tiefe die Erzkörper Augenblick warten mussten. vollziehbar. was er denn da trage. Er gab lagen, war natürlich auch in Während dieser Zeit fuhr an recht sachkundig Antwort und Sulzbach bekannt. Trotzdem einem Montag bei der Früh- Das Barometer wurde unmit- erläuterte stolz Wirkung und kam es vor, dass der Strecken- schicht zum ersten Mal auch telbar vor Ort aufgehängt, der Wert des Gerätes. Auch im vortrieb durch taubes Gestein ein junger Bauernbursche aus Steiger erkundigte sich jeden Steigerbüro bemühte er sich lief, denn so dicht lagen die Forsthof ein, der sich schon Tag auf seinem Rundgang beim seinen Auftrag möglichst forsch Bohrstellen nicht nebeneinan- nach den ersten Stunden als Neuling nach der Angabe auf auszuführen, bat den Herrn der, um die Erzgrenze auf den „nicht sehr hell“ zeigte. Als er dem Instrument und ließ es Obersteiger, ganz schnell zu kommen und redete recht Einladung zum Herbstshopping schlau daher. Der Obersteiger sah sich das vom 8. bis 10. Oktober 2020. An diesen Tagen erhalten Sie Instrument an, bedankte sich und schickte ihn wieder in die Grube, wo er über die Vorgän- auf Ihren ge im Büro eingehend befragt Einkauf wurde. Und siehe da, das „ In- 20% Rosenberger Str. 8 strament“ hatte genau ange- 92237 Sulzbach-Rosenberg (außer auf reduzierte Ware und Gardinen) zeigt. Als er vor Ort ankam, Tel. 09661/51599 wurde bereits Erz hereinge- wonnen. Hörakustik Honisch – 3 x in der Region Neues Hörgerät benötigt? Da solche Ereignisse innerhalb Bei uns sind Sie mit Sicherheit gut versorgt! von ein bis zwei Tagen in der

• Hörtest ganzen Grube die Runde • individuelle Beratung machten, hieß der Neue fortan • Hörgeräte zur Probe tragen Kostenlose „Barometer“. Ob er jemals • Hörgeräteanpassung Parkplätze direkt bei allen richtig aufgeklärt wurde, über • Hörgerätereparatur und -service Filialen! • Hörgerätenachjustierung das Barometer, ist nicht be- • Pädakustik (Hörakustik für Kinder) 92237 Sulzbach-Rosenberg | Rosenberger Str. 99 kannt. Als beim nächsten Mal • Tinnitusberatung Tel. 09661-90 68 00 • professioneller Gehörschutz 91257 Pegnitz | Nürnberger Str. 20b das Erz ausbiss, hat er jeden- • Zubehör für Schwerhörige Tel. 09241-80 82 890 91281 Kirchenthumbach | Bayreuther Straße 28 falls nichts mehr vom „Instra- • In-Ear-Monitoring Tel. 09647-62 99 009 ment“ geredet, sondern still

Anja Schwerhoff geb. Honisch seine Wagen vollgeschaufelt. hoerakustik-honisch.de © Helmut Heinl 06/2020

10 Horst Eckert liest Im Namen der Lüge 13. Oktober 2020, 19:30 Uhr, CAPITOL

dienst. Als ihr aus Antifa-Krei- sen ein brisantes Geheimpa- pier zugespielt wird, glaubt ih- re Behörde an das Erwachen einer neuen RAF. Doch Melia stößt auf Indizien, die sie an ih- rer Quelle zweifeln lassen. Versucht jemand, den Ge- JetztHerbst kommt die kuschlige Jahreszeit, viele verschiedene heimdienst zu manipulieren? Tee´s und Kaffee´s stehen im Geschenke- und Hauptkommissar Vincent Veihs Feinkostladen jüngster Mordfall scheint rasch geklärt zu sein. Die Staatsan- waltschaft bewertet ihn als Be- ziehungstat und erklärt die Er- mittlungen für abgeschlossen. bereit. Eigentlich wollten wir Horst Doch das Opfer war ein Jour- Mit individuellen Tassen, Teeschalen, Kannen, Laternen und Kerzen Eckert ja schon im Frühjahr im nalist, der undercover in der von groß bis klein, Produkte aus sozialer Arbeit – nur bei uns, sie CAPITOL begrüßen. Warum rechten Szene recherchiert hat- werden begeistert sein! wir dann doch nichts live aus te. Worauf ist er gestoßen? Wa- Besuchen sie uns in der Eisenhämmerstr. 34 im Ortsteil Rosenberg und und über „Im Namen der Lü- rum musste er wirklich ster- lassen sie sich von unserem vielfältigen Warenangebot überraschen. ge“ hören und sehen konnten, ben? Bei ihren Nachforschun- ... naja, Ihr wisst es ja.... gen kreuzen sich die Wege von Jura-Werkstätten Amberg-Sulzbach e. V. Vincent und Melia, und ge- Eisenhämmerstraße 28–34, 92237 Sulzbach-Rosenberg meinsam kommen sie einer Tel.-Nr.: + 49 (0) 96 61 / 1 06-0, Fax-Nr.: + 49 (0) 96 61 / 61 42 rechten Verschwörung auf die E-Mail: [email protected], Web: www.jura-werkstaetten.de Spur, deren Verbindungen bis in die Regierung reichen.

Nun starten wir einen zweiten Horst Eckert, 1959 in Weiden Versuch und sind optimistisch, geboren, lebt als hauptberuf- dass es dieses Mal klappt Die licher Autor in Düs seldorf. Wie bereits erworbenen Tickets für kaum ein zweiterKeine versteht Auszahlung er möglich. die entfallene Lesung im ver- es, Spannung mit Tiefgang zu gangenen Frühjahr behalten erzeugen und erweist sich in natürlich ihre Gültigkeit. seinem neuen Thriller erneut als schonungsloser Chronist Macht lädt zum Missbrauch unserer Zeit. ein. Geheime Macht erst Inh. Markus Sindel recht. Vorverkauf bei der Buchhand- Uhrmachermeister Melia Khalid arbeitet in Düs- lung Volkert, Neustadt 6. Der Luitpoldplatz 3, Sulzbach-Rosenberg seldorf für den Inlandsgeheim- Eintritt beträgt 9,00 Euro.

11 GEWINNSPIEL

Einzulösen in allen teilnehmenden Geschäften des Wirtschafts- und Kulturforum pro Su-Ro e.V.

Gewinnen Sie einen Einkaufsgutschein im Wert von 10,– Euro. Lösen Sie das Rätsel und senden Sie uns den Lösungsbegriff zu an: 6 pro Su-Ro, Redaktion, Frühlingstraße 12, 5 92237 Sulzbach-Rosenberg Viel Spass beim RÄTSELN! 1 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Der Gewinner des Vormonats, Konrad Loos, Oberklausen 9, 2 kann seinen pro Su-Ro-Einkaufs- gutschein bei Ottmann, Rosenberger Straße 6, abholen.

Den 10,– Euro Gutschein gibt es diesmal von Uhren – Schmuck 3 4

Inh. Markus Sindel 1 2 3 4 5 6 Einsendeschluss: 20.10.2020 Luitpoldplatz 3

Sonderaktion Gültig bis 31.12.2020 Winkelschleifer Multihammer WQ 1100-125 UHE 2660-2 Quick Set

Abholmarkt Heimdienst Rufen Sie uns an 09661.4651 AKTIONSPREIS 00 Aus unserer Schnapsbrennerei 99, inkl. MwSt. JURA London Dry Gin CLASSIC AKTIONSPREIS

! JURA London Dry Gin BLUE - Citron & Lavendel 00 199, inkl. MwSt. JURA London Dry Gin GREEN - Citron & Mint Sander SR 2185 Neu HASELNUSSGEIST HASELNUSSLIKÖR Akku-Hammer Kaufe regional, kaufe Heimat! KHA 18 LTX 2x mit Gold ausgezeichnet bei BAYERN BRAND 2020 AKTIONSPREIS 00 139, inkl. MwSt. Bauen Sie Ihr eigenes Kraftwerk AKTIONSPREIS 00 G 249, inkl. MwSt. mit Speichersystem: m b Infos unter 09626-912291 H Telefon 09661/20 54 Fachhandel Telefax 09661/5 46 73 92289 www.eisen-esche.de Thonhausen 11 Dieselstraße 20 · 92237 Sulzbach-Rosenberg [email protected]

12 wiese neben dem Schulgarten Unterricht im Schulmuseums-Garten zeigt, was einmal alles geblüht hat auf den ungedüngten Wie- Ort genügend Nahrung finden. sen in vergangener Zeit. Schmale Wege führen vorbei an unterschiedlichen Pflanzen „Die Kinder lieben den Gar- und Blumen, die nicht nur ten“, sagt Martina Windisch- schön anzusehen sind sondern Keck. „Sie sehen, riechen und auch von Nutzen für Mensch berühren Pflanzen, von denen und Tier. Großer Wert wird im sie in vielen Fällen vorher Schulgarten auf Kräuter gelegt. nichts gewusst haben“. Die Salbei, Rosmarin und Lieb- Freude über dieses Erfolgser- stöckl sind ebenso zu finden lebnis wird bei den Museums- wie Bärlauch, Thymian und Mitarbeiterinnen aber getrübt würzige Petersilie. Rhabarber, durch eine unschöne Entwick- wilder Wein und Erdbeeren lung. Immer öfter wurde der werden eingerahmt von Buchs- Lehr- und Schulgarten von Ju- Rund 3000 Schulkinder be- von einem stattlichen Nuss- hecken, den Steingarten zieren gendlichen als Partygelände suchten 2019 das Erste Baye- baum. Ein Stück Rasen bietet zwischen Felsen Gräser und benutzt, die Zigarettenkippen, rische Schulmuseum in Rosen- Platz für Tische und Bänke, Disteln. Dazu kommen Blu- Kronkorken und Flaschen hin- berg. 2020 hat Corona auch wenn im Garten gefeiert wird. men. Frauenmantel, Wicken, terlassen haben. Der Garten diese Besuche verhindert. Die In einem Holzhäuschen sind Fette Henne, Akelei und natür- wird deshalb jetzt nachts mit Museums-Mitarbeiterinnen Geräte und Werkzeuge unter- lich auch Rosen lösen Mai- einem Schloss gesichert. Martina Windisch-Keck und gebracht, und mitten im Gar- glöckchen und Pfingstrosen „Schade“, sagt Martina Herbst, Martina Herbst wünschen sich ten wird ein Bienenstock von ab, jede Phase des Sommers „aber wir wollen unseren sehr, dass im kommenden Jahr den fleißigen Honigproduzen- hat ihre besonderen Blumen. Schulgarten nicht kaputt ma- wieder Schulklassen ins Muse- tinnen bewohnt, die an diesem Eine eigens angelegte Blumen- chen lassen“. Helga Kamm um kommen dürfen. Sie wer- Auftragsnummer: 0002377510 den dann wieder durch die al- AuftragsPosition: 1 ten Klassenzimmer geführt und sitzen wie die Kinder in ver- gangener Zeit auf den harten IHRE KLINIKEN Schulbänken. Sie staunen über St. AnnaKrankenhaus MIT HERZ Sulzbach-Rosenberg Schiefertafeln und Griffel, se- St. Johannes Klinik hen, wie Biologie und Erdkun- Auerbach de anhand großer Wandbilder unterrichtet wurde und bewun- dern feine Näh-, Stick- und DasDa KommunalunternehmensKommunalunternehme „Krankenhäusern„Krankenhä desuser LandkreisesdesLandk reAmberg-Sulzbach“isesAmberg-Sulzbach sucht “ Strickarbeiten, die Mädchen- engagiertesuchte ngagierMitarbeiterte Mi (m/w/d)tarbeiter zur (m Verstärkung/w/d) zurV seinererstärkun Teamsgs aneiner denTe Klinikstandortenams in hände angefertigt haben. In Sulzbach-Rosenbergan denKlinikstando undrten Auerbach. in Sulzbach-Rosenbergund Auerbach. den warmen Monaten des Jah- res kommt ein besonderes Er- Am AmSt. Anna St. AnnaKrankenhausKran kein Sulzbach-Rosenberg:nhausinSulzbach-Rosenberg: lebnis dazu: der Gang durch  OperaionstechnischeOperaionstechnische Assistenten Assistente (m/w/d)noder OP-Fachpflegepersonaloder OP-Fachplegepersonal (m/w/d) den Lehr- und Schulgarten.  Medizinisch-technischeMedizinisch-technische Radiologieassistenten Radiologieassistente (m/w/d)n, auch als Leitende MTRA  Gesundheits- und Krankenpleger (m/w/d) zur Verstärkung unserer Teams auf den Staionen Gesundheits- und Krankenpfleger für die Staionen Unfallchirurgie/Orthopädie  Mitarbeiter in der Technik, Fachrichtung Elektrotechnik oder Mechatronik (m/w/d) 1989 wurde dieser Garten un- sowie Allgemein-/Viszeralchirurgie ter maßgeblicher Beteiligung  Personalsachbearbeiter (m/w/d) des Obst- und Gartenbauver- Für Füdie rdSt. ieJohannes St.Johannes Klinik in Auerbach: Klinik in Auerbach: eins und seinem Vorsitzenden  MitarbeiterPflegerische in der Leitun Technik,gfür Fachrichtung die Staion Ger Sanitär,iatrische HeizungRehabilit und Klimatechnikaion 2 (m/w/d) Gerd Hirt angelegt. Seitdem Die Anstellung ist sowohl auf Vollzeit- als auch Teilzeitbasis möglich. wird er von den Mitarbeitern Die Anstellungist sowohl aufVollzeit-als auch Teilzeitbasis möglich. Ausführliche Informaionen zu diesen Stellen inden Sie auf unserer Homepage: des Museums gehegt und ge- www.kh-as.deAusführliche Informationen KARRIERE zu diesen Stellen finden Sie auf unserer pflegt. Martina Herbst und Homepage: www.kh-as.de -> KARRIERE Martina Windisch-Keck neh- Hier inden Sie auch alle Informaionen zu unserem atrakiven Klinikstudenten-Förderpro- men im Sommer morgens gramm!Hier finden Sie auch alle Informationen zu unserem at�aktiven Klinikstudenten-Förderprogramm! schnell die Gießkanne zur GEHEn SIE MIT unS In dIE ZuKunFT! Hand, damit die Pflanzen und Blumen einen heißen Tag HabenG���� wir Ihr ��� Interesse ��� ���geweckt? �� ���Wir freuen �������� uns auf Ihre Bewerbung! überstehen. Der Schulgarten Ihre vollständige, aussagekrätige Bewerbung richten Sie bite an die Personalabteilung im St. Anna zieht sich vom Museum aus Ihrevollständige, aussagekrätigeBewerbungrichtenSie bite an die Personalabteilung Krankenhaus,im St. Anna KrankenhausstraßeKrankenhaus,Kra nkenhauss16, 92237 Sulzbach-Rosenbergtraße 16, 92237 Sulzbach-Rosenb oder vorzugsweiseerg gerne auch nach Süden leicht den Hang peroder E-Mailvo anrzugs [email protected] auch per E-Mail an [email protected] hinunter und wird überschattet

Auftragsnummer: 0002377510 13 AuftragsPosition: 3

IHRE KLINIKEN St. AnnaKrankenhaus MIT HERZ Sulzbach-Rosenberg St. Johannes Klinik Auerbach

DasDa KommunalunternehmensKommunalunternehme „Krankenhäusern„Krankenhä desuser LandkreisesdesLandk reAmberg-Sulzbach“isesAmberg-Sulzbach sucht “ engagiertesuchtengagier Mitarbeiterte Mi (m/w/d)tarbeiter zur (m Verstärkung/w/d) zurV seinererstärkun Teamsgs aneiner denTe Klinikstandortenams in Sulzbach-Rosenbergan denKlinikstando undrten Auerbach. in Sulzbach-Rosenbergund Auerbach. AmAm St. Anna St. AnnaKrankenhausKranke in nhauSulzbach-Rosenberg:sinSulzbach-Rosenberg:  OperaionstechnischeOperaionstechnische Assistenten Assistente (m/w/d)noder OP-Fachpflegepersonaloder OP-Fachplegepersonal (m/w/d)  Medizinisch-technischeMedizinisch-technische Radiologieassistenten Radiologieassistente (m/w/d)n, auch als Leitende MTRA  Gesundheits- und Krankenpleger (m/w/d) zur Verstärkung unserer Teams auf den Staionen Gesundheits- und Krankenpfleger für die Staionen Unfallchirurgie/Orthopädie  Mitarbeiter in der Technik, Fachrichtung Elektrotechnik oder Mechatronik (m/w/d)  Personalsachbearbeitersowie Allgemein-/Visze (m/w/d)ralchirurgie Für Füdierd St. ieJohannes St.Johannes Klinik in Auerbach: Klinik in Auerbach:  MitarbeiterPflegerische in der Leitun Technik,gfür dieFachrichtung Staion Ger Sanitär,iatrische HeizungRehabilit und Klimatechnikaion 2 (m/w/d) Die Anstellung ist sowohl auf Vollzeit- als auch Teilzeitbasis möglich. Die Anstellungist sowohl aufVollzeit-als auch Teilzeitbasis möglich. Ausführliche Informaionen zu diesen Stellen inden Sie auf unserer Homepage: www.kh-as.deAusführliche  Informationen KARRIERE zu diesen Stellen finden Sie auf unserer Homepage: www.kh-as.de -> KARRIERE Hier inden Sie auch alle Informaionen zu unserem atrakiven Klinikstudenten-Förderpro- gramm!Hier finden Sie auch alle Informationen zu unserem at�aktiven Klinikstudenten-Förderprogramm! GEHEn SIE MIT unS In dIE ZuKunFT! HabenG���� wir Ihr ��� Interesse ��� ��� geweckt? �� ��� Wir ��������freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre vollständige, aussagekrätige Bewerbung richten Sie bite an die Personalabteilung im St. Anna Ihrevollständige, aussagekrätigeBewerbungrichtenSie bite an die Personalabteilung Krankenhaus,im St. Anna KrankenhausstraßeKrankenhaus,Krankenhauss 16, 92237 traßeSulzbach-Rosenberg 16, 92237 Sulzbach-Rosenb oder vorzugsweiseerg gerne auch peroder E-Mailvo rzugsan [email protected] auch per E-Mail an [email protected] 17.10. Ehem. Synagoge: Sistanagila; eine iranisch-israe- 20:00 Uhr lische Musikaffäre TERMINE 19.10. St. Anna Krankenhaus: Still-Café Vortrag „ Schlaf 09:30 Uhr gut – Baby, Mama und Papa! Wie können Eltern ihr Kind gut in den Schlaf begleiten?“. Großer Veranstaltungsraum 22.10. St. Anna Krankenhaus: Vortrag „Fit fürs Leben 19:00 Uhr durch eine ideale Entwicklung im 1. Lebensjahr“. 01.10. Selbsthilfegruppe der Zahn-Material-Geschä- Großer Veranstaltungsraum 19:00 Uhr digten. Informieren und Vorbeugen schützt vor Auftragsnummer: 0002264382 Krankheiten und deren Folgekosten! St. Anna AuftragsPosition: 1 Krankenhaus Su.-Ro., kleiner Veranstaltungsraum Kostenbeitrag 3,- Euro. Gäste sind willkommen. 03.10. Erntedank-Feier mit Ernte-Dank-Essen und Ge- 18:00 Uhr schichten von Sepp Lösch im Gasthaus Kreiner in Siebeneichen. Anmeldung und Einhaltung der Corona-Regelungen obligatorisch, Telefon 09661/ 7684. 05.10. St. Anna Krankenhaus: Still-Café Vortrag „Die 09:30 Uhr Hausapotheke – richtige Anwendung von Arz- neimitteln“. Großer Veranstaltungsraum 06.10. St. Anna Krankenhaus: Infoabend Periduralanäs- 18.00 Uhr thesie. Großer Veranstaltungsraum 07.10. Selbsthilfegruppe „chronischer Schmerz“ 19:00 Uhr Vortrag „Kunst- und Kreativtherapie“, St. Anna- LEBKUCHEN Krankenhaus (Speisesaaal), Referentin ist Frau jetzt Stefanie Mämecke, Heilpraktikerin in Sulzbach- Rosenberg. Nichtmitglieder 3 €. 15.10. AOVE: Grenz-Geschichte(n), Gasthof Goldener frisch! 19:30 Uhr Greif, Edelsfeld. Reinhold Balk erzählt über die bayerisch-böhmische Grenze. Ein Streifzug durch viele Jahrhunderte gemeinsamer Geschichte mit im Kaufland Schwerpunkt „Eiserner Vorhang“ der CSSR.˘ Ein- tritt: 4 € KAUFENKAUFEN AUCHAUCH SIESIE IMIM INTERNETINTERNET ? ? 1. Wann hat Ihnen das Internet das letzte Mal einen Arbeitsplatz angeboten? 2. Wo arbeiten Sie, wenn es Ihren jetzigen Arbeitgeber auf einmal nicht mehr gibt, weil er vom Internet vernichtet wurde? 3. Wie viel Jugendliche aus Ihrer Region haben einen Ausbildungsplatz im Internet bekommen? 4. Wie hoch war die Spende für Ihren Verein, Ihre Schule oder Ihren Kindergarten, die das Internet Ihnen gezahlt hat? 5. Wie viele Steuern zahlt das Internet für Ihre Gemeinde/ Stadt? 6. Wann hat Sie das Internet Vor-Ort oder in Ihrer Nähe kompetent beraten? 7. Wie war der Service nach dem Kauf im Internet? 8. Haben Sie schon einmal vom Internet einen Au rag bekommen? 9. Wie sieht Ihre Stadt aus, wenn es keine lokalen Geschä e mehr gibt? 10. Wie sieht Ihre Umgebung aus, wenn es keine Unternehmen / Geschä e mehr gibt die Steuern zahlen? Daher ...

14 Kindern helfen, mit ihrer Wut umzugehen

Lichtschachtabdeckung Einen speziell zu schützenden Bereich stellen die Lichtschächte und Kellerfenster eines Hauses dar. Wutausbrüche gehören im Kinderleben dazu. Besonders im Herbst versuchen viele InsektenTeppichböden in das Innere desvon Hauses einzudringen, um dort zu überwintern. Aberbesonders auch gegen unkompliziert, kleine Nagetiere, Wir kennen es alle: Johanna Wunsch verwehrt wird oder Laubnachhaltig und grobe Verschmutzung verarbeitet, wird von ihrem kleinen Bruder etwas nicht so läuft, wie es schützenallergikergeeignet KADECO-Lichtschacht- für ein Auftragsnummer:abdeckungen 0002309871 zuverlässig. beim Spielen gestört, beklagt will. AuftragsPosition:stilvolles 1 Wohngefühl sich zunächst lautstark und Jetzt günstig wird schließlich handgreiflich. Bei der Wut schaltet sich das Oder Florian probiert immer Frontalhirn aus - beim Kind Heizeinsatz wieder vergeblich die Kletter- wie beim Erwachsenen. Man tauschen! stange zu erreichen, bis er ei- ist „voll im Gefühl drin“ und  nen hochroten Kopf bekommt denkt nicht mehr nach. Die  und zu schreien beginnt. Wut gehört zur emotionalen    www.kadeco.de

Beruhigt sich die Tochter, der Sohn kann man die Ursache Wutausbrüche gehören im Grund-ausstattung und macht der Wut erforschen und sie NORBERTGRAF Kinderleben dazu, denn Wut darauf aufmerksam, dass etwas Fliesen ·Marmor ·Kachelöfen vielleicht beheben. Manches ist ein Gefühl wie Angst, Freu- nicht stimmt. Erwachsene ha- Meisterbetrieb Kaminöfen ·Specksteinöfen muss aber einfach ausgehalten de, Glück oder Schmerz. Im ben in der Regel gelernt, nach Am Katzenberg 25 werden, wie beispielsweise die Gegensatz zu Erwachsenen, Ursachen zu forschen und 92237 Sulzbach-Rosenberg Tatsache, dass der beste Freund Telefon (0 96 61) 47 72 die im Laufe ihres Lebens ge- konstruktiv mit ihrer Wut um- E-Mail: info@fliesen-oefen-graf.de beim Laufen schneller ist. lernt haben, damit umzugehen, zugehen. Kinder brauchen da- www.fliesen-oefen-graf.de Manchmal liegt die Ursache können Kinder – je nach Alter zu die Hilfestellung der Eltern. auch bei den Eltern, die viel- – ihre Gefühlsimpulse noch leicht das Kind überfordern. nicht regulieren. Zur Entspannung der Situation kann diese Energie freisetzen, Oder zu viel oder zu wenig ist es für die Eltern erst einmal ohne etwas zu zerstören oder Entscheidungs-freiheit geben. Wut entsteht durch Stress oder wichtig, selbst ruhig zu blei- jemandem weh zu tun. Oder zu wenig Aufmerksam- eine sonstige unangenehme ben. Nur so kann der Vater keit schenken. Das herauszu- Wahrnehmung. Babys saugen oder die Mutter auf das Gefühl Praktische Tipps sind: finden ist die gar nicht so ein- bei Stress, um sich zu beruhi- des Kindes eingehen und ihm • Kreise oder eine Strecke ren- fache Aufgabe von Vater und gen. Verstärkt sich der Stress, helfen, die Wut zu benennen. nen, so groß oder lang wie die Mutter. Ein Gespräch unter El- schreien sie und zeigen so der Hilfreich sind Aufforderungen Wut tern kann dabei helfen, z.B. Umwelt, dass ihre Hilfe ge- wie: „Zeig doch mal mit dei- •Zeitungen zerreißen oder beim „Elterntalk“. braucht wird. Etwa durch Füt- nen Händen, wie groß deine zerknüllen und werfen tern, Nähe, Ablegen oder Lie- Wut ist!“. Das Kind fühlt sich in •Trommeln, stampfen oder auf Ansprechpartnerinnen sind ge-Position verändern. Mit drei seiner Emotion ernst genom- zwei Beinen hüpfen Anita Kinscher und Gisela Sas- oder vier Jahren entdeckt das men und kann langsam seine • Körperteile ausschütteln senhausen von der kommu- Kind sein „Ich“. Es schreit oder Wut abbauen. Dabei hilft Be- • Papier mit großen Kreisen nalen Jugendarbeit Amberg- reagiert aggressiv, um Stress zu wegung; denn Wut ist eine bemalen oder vollkritzeln Sulzbach. Oder Infos über el- vermeiden. Etwa wenn ein Kraft, eine Energie. Bewegung • Rauspusten. [email protected].

15 „Internationale Beleuchtungswoche“

Unter diesem Motto, starteten führen. Mit der in den 1950er die Initiatoren im Oktober Jahren einsetzenden Massen- 1956 mit einer Aktionswoche, motorisierung waren immer zum Thema Lichttest bei Kraft- mehr Kraftfahrzeuge mit auge- fahrzeugen. fällig fehlerhaften Beleuchtung unterwegs: Blendung, zu nied- Ein Jahr darauf kamen die Ver- rig eingestellte Scheinwerfer, kehrsorganisationen Belgiens, Lichtabfall oder gänzlicher Frankreichs, der Niederlande Lichtausfall bei einer oder gar und der Bundesrepublik mehreren Leuchten. Deutschland darin überein, in der Zeit vom 23. bis 29. Okto- Auf den Pkw-Bestand hochge- ber eine „Internationale Be- rechnet bedeutet dies, dass leuchtungswoche“ durchzu- rund 15 Millionen Fahrzeuge

Audi Service-Partner & VW-Spezialist Wir warten und reparieren Audi und VW mit Erhalt der Herstellergarantie! Neu- und Gebrauchtwagen Inspektions- und Reparaturarbeiten Klimaanlagenservice „Ein geblendeter Fahrer ist Blind!“ Bild: KRAS…medien Jahres- und Dienstwagen Originalersatzteile und Zubehör Reifenservice VW-VersicherungsService Karosserie- und Lackservice Rädereinlagerung Finanzierung und Leasing Unfallinstandsetzung und Glasreparatur Haupt- und Abgasuntersuchung mit fehlerhafter Beleuchtung wegs. Somit leisten die Be- GmbH fahren. Bei LKW und Bussen triebe mit dem Licht-Test einen

Rosenberger Str. 59, 92237 Sulzbach-Rosenberg, Tel: 09661/81480 waren rund 35,2 % mit man- entscheidenden Beitrag zur Si- www.autohaus-meister.com gelhaftem Fahrzeuglicht unter- cherheit

Der Monat Oktober gilt als „Lichttest-Monat“, es ist die Chance im rechten Licht zu stehen. Beim Licht-Test kon- trollieren die Profis in den Kfz- Betrieben die Beleuchtung von Autos und Lkw und das in nur wenigen Minuten.

Die Aktion ist für Autofahrer kostenfrei und kleine Mängel werden sofort behoben. Nach einem erfolgreichen Check gibt es die Licht-Test-Plakette auf die Windschutzscheibe. Mit einer aktuellen Plakette, können sie bei Verkehrskon- trollen punkten, denn die Poli- zei ist mit der Aktion vertraut und weiß, dass dieses Licht ge- prüft ist.

Infos rund um den Lichttest 2020 finden Sie in Ihrer Ver- tragswerkstatt. ppa. L. Meister

16 Herbstgemüse aus dem Ofen Heimisches Superfood schnell zubereitet

Der Herbst wird bunt – Wurzelgemüse aus dem Ofen Foto: SAHANA Ayurveda Praxis

Auftragsnummer: 0002222489 So schön der Sommer auch ist, Alles in einer Lage auf einem AuftragsPosition: 1 hier zeigt sich der Herbst von Backblech verteilen und bei seiner besten Seite: 200 ° C 20 Minuten im Ofen Standecker Wurzelgemüse aus dem Ofen schmoren lassen. Dazu schme- Standecker,Produkte ausder Oberpfalz mit einer würzig-süßen Mari- ckt ein Hummus- oder Karot- seitüber40Jahren nade. ten-Dip. Ausgesprochen gesund, leicht Mit Nüssen und Kernen be- Fenster verdaulich und in wenigen Mi- streut servieren. -Kunststoff-Fenster nuten auf dem Tisch. Viel Spaß beim Nachkochen -Kunststoff-Alu-Fenster und Genießen ! -Holz-Alu-Fenster Zutaten für 2 Portionen 2 Knollen rote Bete (roh) Haustüren 2 Karotten -Kunststoff 2 Pastinaken -Aluminium 4 Schalotten Pergola Marinade: -Stahl 5 EL Olivenöl -Aluminium Rollladenbau 1 TL Currypulver Wir führen aus: -Holz -Rollladenkästen 1 TL Honig (vegan: Ahornsirup) Innenanstriche -Rollladen ökologisch, -Vorbaurollladen etwas Zitronensaft Wintergarten ½ TL Salz schimmelvorbeugend, -Raffstores nachhaltig. -Stahl -Fenster Fassadenanstriche -Aluminium Beschattungen Zubereitung: ökologisch, -Holz Innenu.außen alkenvorbeugend, -Garagentore Die roten Bete, Pastinaken und Farbtonstabil bis 20 Jahre. Markisen -Rolltore Karotten schälen und in Schei- Garagenböden zum lose -Gelenkarm Markisen -Garagentore ben bzw. Streifen schneiden. verlegen, für Landwirtschaft, -Pergola Markisen Schalotten ebenfalls schälen Werkstätten und Privat. -Lüftungen -Wintergarten und halbieren oder vierteln. Farben- und Bödenverkauf: -Fliegengitter Fr. 14.-17.00 Uhr Markisen Aus den Zutaten die Marinade 92256Hahnbach,Birkenweg6 herstellen und über das Gemü- Sa. 9.00-12.00 Uhr se geben und gut verteilen. Tel.: 0966495396 0www.standecker.com

17 Mmmhmein NOTDIENSTE Oktober Lieblings- Sulzbach-Rosenberg, Landkreis AS und nähere Umgebung laden! 1. Do. Marien Su.-Ro. / Spital Hersbruck 2. Fr. St. Leonhard Vilseck / Stadt-Apotheke Hersbruck 3. Sa. St. Anna Su.-Ro. Lagerverkauf: 4. So. St. Anna Hahnbach / Citypark Hersbruck Mi.: 13°° - 18°° Uhr Do./Fr.: 10°° - 18°° Uhr 5. Mo. Apotheke in der Fröschau Su.-Ro. Sa.: 9°° - 13°° Uhr 6. Di. Schloss Hirschau / Linden Pommelsbrunn Nutzen Sie unseren Heimlieferservice! 7. Mi. Hofgarten-Apotheke Su.-Ro. Sauerländer Tiernahrung 8. Do. Krötensee-Apotheke Su.-Ro. Kotzheimer Straße 40, 92260 Ammerthal / Viehberg Tel.: 0 96 28 / 36 89 801, Fax: 0 96 28 / 36 89 815 9. Fr. Bahnhof Hersbruck / Heidenaab Weiherhammer mobil: 0170 / 43 23 777, [email protected] 10. Sa. Marien / Rathaus Neukirchen www.heimtiernahrung-sauerlaender.de 11. So. Marien Su.-Ro. / Spital Hersbruck 12. Mo. St. Leonhard Vilseck / Stadt-Apotheke Hersbruck Die Erinnerung 13. Di. St. Anna Su.-Ro. an SCHLECHTE 14. Mi. St. Anna Hahnbach / Citypark Hersbruck QUALITÄT 15. Do. Apotheke in der Fröschau Su.-Ro. währt länger 16. Fr. Schloss Hirschau / Linden Pommelsbrunn • Unterhaltungselektronik als die kurze 17. Sa. Hofgarten-Apotheke Su.-Ro. • Satellitenanlagen Freude 18. So. Apothekereck Hirschau / Markgrafen Pommelsbrunn • Haus- und Einbaugeräte • Kundendienst am NIEDRIGEN 19. Mo. Krötensee-Apotheke Su.-Ro. PREIS! Rosenberger Straße 18 20. Di. Marien Schnaittenbach / Rathaus Neukirchen Sulzbach-Rosenberg 21. Mi. Marien Su.-Ro. / Spital Hersbruck Telefon 09661/41 61 [email protected] 22. Do. St. Leonhard Vilseck / Stadt-Apotheke Hersbruck 23. Fr. St. Anna Su.-Ro. 24. Sa. St. Anna Hahnbach / Citypark Hersbruck Gutscheine 25. So. Apotheke in der Fröschau Su.-Ro. Einlösen auch in diesen Weltfairbesserer 26. Mo. Schloss Hirschau / Linden Pommelsbrunn Geschäften: Neutorgasse 12 27. Di. Hofgarten-Apotheke Su.-Ro. Krötenseeapotheke Gasthaus Kreiner 28. Mi. Apothekereck Hirschau / Markgrafen Pommelsbrunn Siebeneichen 1 Neumarkter Straße 15 29. Do. Bahnhof Hersbruck / Heidenaab Weiherhammer Pizzeria Imperatore Metzgerei Hans Lotter 30. Fr. Krötensee-Apotheke Su.-Ro. Rosenberger Straße 22 Rosenberger Straße 101 31. Sa. Marien Su.-Ro. / Spital Hersbruck Ein&Alles Reitsport Genisys GbR Der Jura Werkstattladen Sulzbacher Straße 7 Eisenhämmerstr. 28–34 Hahnbach

Einzulösen in allen teilnehmenden Geschäften des Wirtschafts- und Kulturforum pro Su-Ro e.V.

18 11.10.2020 – 16.00 Uhr (Treffpunkt Kirche) – verlegt: neuer Ter- Kulturwerkstatt min 10.10.2021 Programm Oktober 2020 „Kirche & Wirtshaus mit Pfiff“ Simultankirche St. Vitus Illschwang & Weißes Ross Wirtshaus

Regelungen zu folgenden Veranstaltungen in Kurzform: Anmeldung zur Veranstaltung unter: 09661.510-110 /-114 / -180 15.10. – 15.11.2020 (www.schemmerwirte-suro.de) Kontaktdaten und Gruppengröße bei Anmeldung angeben 32. Schlemmerwochen Den Gästen wird der Platz am Einlass zugewiesen Getränkekauf auf dem Weg zum Platz möglich Maskenpflicht im Saal, auf dem Platz darf die Maske 16.10.2020 – Capitol, Bayreuther Straße 4 abgenommen werden voraussichtlich 2 Vorstellungen: 18.30 Uhr (Einlass 18.00 Uhr) und 21.00 Uhr (Einlass 20.30 Uhr) KELLER STEFF solo mit „A Runde Mischung“ Damit nix passiert, braucht´s an Samstag, 03.10.2020 – 20.00 Uhr (Nachholtermin vom Bulldogfahrer... So war das 29.05.2020) beim Keller Steff - und den Capitol, Bayreuther Straße 4, Sulzbach-Rosenberg braucht´s immer und vor allem Stefan Leonhardsberger: „Da Billi Jean is ned mei Bua“ immer noch! Ein Liederabend Aber „Iatz is a do“, der Keller „Am Ende mag sie keiner Steff, mit seinem Soloprogramm mehr gehen lassen“ -Süd- samt neuer CD: deutsche Zeitung Mit seiner ganz eigenen Art aus Für seinen Liederabend Spontanität, Liedermacherei „Da Billi Jean is ned mei und immer mal wieder einer Bua“ hat Stefan Leonhards- Spitze an Chaos, schafft er es, berger sich mit dem Frei- bei seinen Konzerten eine ge- städter Autor Paul Klam- waltige Stimmung in jede Spiel- bauer zusammengetan und stätte zu zaubern. Klassiker der Popmusik und Bild: Agentur Otte aktuelle Charthits ohne Be- rührungsangst vor großen 18.10.2020 – 17.00 Uhr (Einlass 16.30 Uhr) – verlegt auf Namen neu interpretiert. 28.03.2021 Durch die Übersetzungen (Kleinkunstbühne Historische Druckerei Seidel, Luitpoldplatz 4, in ihren Heimatdialekt er- Su.-Ro.) zählen die berühmten Melodien völlig neue Geschichten: so HEYE‘S SOCIETY - pure New Orleans Hotjazz Sextett trauert in ihrer Version von Lana del Reys „Summertime Sad- ness“ ein junger Mann der Stunde hinterher, die er durch die Sommerzeitumstellung verloren hat, Michael Jacksons „Billy Je- 23.10.2020 – 20.00 Uhr/Einlass 19.00 Uhr an“ wird zur Chronik einer folgenreichen Vaterschaftsklage, und Capitol, Bayreuther Straße 4, in Rihannas „Umbrella“ zerbricht eine Freundschaft beinahe an FRANZISKA WANNINGER mit einem Bissen Schnitzel. Bild: Jan Frankl „Furchtlos glücklich“. Nach der Premiere urteilte die Süddeutsche Zeitung: “…gebo- 09.10.2020 – Capitol, Bayreuther Straße 4 ren im Sternzeichen Typenkaba- Vorstellungen um 18.30 Uhr (Einlass 18.00 Uhr) und 21.00 Uhr rettistin, Aszendent Rampensau.“ (Einlass 20.30 Uhr)) Nein, sie ist alles andere als eine BEST OF Springer Unbekannte. Franziska Wannin- Bayerische Politik gibt mehr Stoff, als ger schickt nach ihrem Debüt ein Kabarettistenleben bearbeiten „Just und Margit“ und dem Nach- kann. Aber er macht’s. Christian Sprin- folgeprogramm „Ahoibe – guad ger hat den Münchner Nockherberg, is guad gnua“ nun ihr drittes Erfolgsprogramm auf die Kabarett- 15 Jahre Fonsi und 7 Jahre BR-Schlacht- bühnen des Landes. In „furchtlos glücklich“ arbeitet sich der hof im Gepäck. 10 Bücher hat er ge- neue Zahnarzt der Bühnenfigur nicht nur mit seinem Bohrer tief schrieben und seit Schulzeiten ist er auf in den schmerzhaften Karieskern, sondern auch in deren Herz. der Kabarettbühne zuhause. Ein Voll- Doch wer kennt das nicht – so einfach die Tore auf und rein ins blutkabarettist, dem wenig heilig ist und der mit großer Freude Glück, das hat noch selten einer geschafft. hinter die Kulissen schaut. Christian Springer hat Angst vor Idi- In „furchtlos glücklich“ gibt Franziska Wanninger ganz neue Sei- oten. Denn sie vermehren sich schneller als alles andere. Sein ten preis, ohne die geliebt gewohnten vergessen zu lassen. Sie Gegenmittel ist die scharfe Zunge. Satirisches Florett kann er erzählt mitreißend, singt von den Untiefen des Lebens und zeigt, auch, aber gegen Heuchelei und Hirnlosigkeit muss einfach mal dass Mut immer belohnt wird. Oder was würden Sie wagen, um die Keule her. Bild: Sina-Maria Schweikle glücklich zu werden? Bild: Markus Wagner

19 AM Öko-Partner für PV-Anlagen nach der EEG-Förderung

Foto: Marina Lohrbach - stock.adobe.com

Endet Ihre Einspeisevergütung?!

Dann haben wir für Sie das Rundum-Sorglos-Paket "AM Öko-Partner"

Infos erhalten Sie vom Team Vertrieb, Tel. 09621 603-420, [email protected] www.stadtwerke-amberg.de