7. Ausgabe | 15. Juli 2021 Monatlich an alle Haushalte

Aktuelle Informationen aus unserer Gemeinde Putzbrunn | Solalinden | Oedenstockach | Waldkolonie

Aus dem Rathaus Kinder & Jugend Vereine & Sport „Deine Meinung ist wichtig!“ Kunstprojekt im Kindergarten 15. „Lauf in den Herbst“ – Jugendumfrage gestartet Rathausstraße Virtueller Spendenlauf

Wanderausstellung „Fair ­gehandelter Kaffee wirkt“ – alle Infos auf S. 8 Titelbild KUNSTPROJEKT IM KINDERGARTEN RATHAUSSTRASSE

inmal im Jahr stellt die Gemeinde Putzbrunn dem Kindergarten den Kindern abgestimmt, welches Bild gestaltet wird. Fünf ver- Mittel für ein pädagogisches Projekt zur Verfügung. Dieses schiedene Vorschläge hatten die Kinder zur Auswahl. Mit klarer EJahr war die Idee, ein Kunstprojekt durchzuführen. Mehrheit wurde die Unterwasserwelt gewählt. Mit Frau Dr. Miriam Stark, freischaffende Künstlerin aus Putzbrunn, In einem Zeitraum von fast 2 Wochen wurde täglich zwei Stun- gelang uns ein richtiger Glücksgriff. Nach einigen Vorgesprächen den gemalt und gestaltet. Zudem lernten die Kinder Farben stellte sie uns das Projekt „MosaICH“ vor. Viele kleine Mosaike, von zu mischen, verschiedene Maltechniken anzuwenden und mit den Kindern gestaltet, sollten zum Schluss ein großes Kunstwerk unterschiedlichem Material und Werkzeugen umzugehen. Es ergeben. Alle Kinder konnten auf diese Art und Weise an diesem entstand ein wunderschönes kreatives Kunstwerk, dass nun in Projekt mitwirken. Die Projektvorstellung begeisterte uns sehr unseren Essensraum zu bestaunen ist. und schnell war ein Termin zur Durchführung im Juni gefunden. Wir danken Frau Stark von ganzem Herzen für dieses tolle Gemeinsam in einer Kinderkonferenz wurde demokratisch mit Projekt!

2 | UNSER PUTZBRUNN | Ausgabe 7 | 15. Juli 2021 Wir haben wieder für Sie geöffnet …und freuen uns, Sie auf unserer Terasse und im Innenbereich begrüßen zu dürfen!

Mo - So. 11:30-14:30 und 17:30-23:00 Uhr Gemeinderat Florian Valbert, Bernd Schätzl, Gemeinderätin Sybille Martinschledde, Theresa Lackner, Urlike Strobe, Erster Bürgermeister Edwin Klostermeier (v.l.n.r.)

Auszeichnung in Putzbrunn am 08.07.2021: PUTZBRUNN IST NUN AUCH OFFIZIELL „FAIRTRADE-GEMEINDE“ Wichtiges Engagement auch in Zeiten von Corona, ANZEIGEN Kommunen leisten konkreten Beitrag zur Umsetzung in Ihrem individuellen Design der UN-Nachhaltigkeitsziele Belegexemplare und Mediadaten Gestaltung erwünscht? im Preis utzbrunn wurde am Donnerstag, den 08. 0811 55545930 | [email protected] inklusive! Juli 2021, als 743. Kommune mit dem PTitel ausgezeichnet. In Zeiten von Coro- na erfolgt diese Auszeichnung digital. Dem gemeinsamen Einsatz zahlreicher Engagierter ist es zu verdanken, dass in Putzbrunn der Fairtrade-Gedanke in vielen Bereichen integriert wurde. Dass die Idee funktioniert, zeigt das große bundesweite Interesse von Kommunen jeder Form und Größe: „Was 2009 mit Saarbrücken als erster Stadt begann, hat einen Domino-Effekt ausgelöst“, sagte Dieter Overath, Vorstandsvorsitzender vom Verein TransFair, der WE N die Kampagne trägt. „In der öffentlichen Beschaffung, im Stadt- und Gemeindemarketing, in Gastronomie und Handel, in Schu- len und Vereinen bringt die Kampagne neue Partner zusammen und entwickelt eine eigene Dynamik in der Kommune. Mit ihrem SCHRA K Engagement tragen die Fairtrade-Towns auch dazu bei, die Ent- wicklungsziele der UN in die Praxis umzusetzen“. Die Kampagne Fairtrade-Towns fördert gezielt den fairen Han- Bei uns fehlt es Ihnen del auf kommunaler Ebene und die Auszeichnungen sind das an nichts. Ergebnis einer erfolgreichen Vernetzung von Personen aus Zi- vilgesellschaft, Politik und Wirtschaft. Städte und Gemeinden spielen eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung globaler Entwicklungsstrategien. Die Kampagne Fairtrade-Towns bietet Ihr Experten-Team Kommunen mit den fünf Kriterien, die es zu erfüllen gilt, konkrete von DreierKüchen Handlungsoptionen. So sind Fairtrade-Towns auch wichtige Ak- freut sich darauf Ihre Wünsche teure für die Implementierung der globalen Nachhaltigkeitsziele zu erfüllen. (Sustainable Development Goals) der Vereinten Nationen. Die Kriterien für die Auszeichnung waren: Die Gründung einer Steuerungsgruppe zur Koordinierung der Aktivitäten, ein offizieller www.bistrickmedia.de Ratsbeschluss zur Beteiligung an der Kampagne, eine bestimmte Anzahl an Verkaufsstellen und Gastronomie, die faire Produkte Hans-Pinsel-Str. 1 anbieten, teilnehmende Vereine, Kirchen und Schulen sowie me- 85540 München/Haar diale Berichterstattung über die Aktionen. Neben engagierten Tel: 089 / 456 038 0 Kommunen gibt es in Deutschland bereits über 700. Fairtrade- www.3er.de Schools und 30. Fairtrade-Universities.

15. Juli 2021 | Ausgabe 7 | UNSER PUTZBRUNN | 3 Energiespartipp im Juli DIE STROMZUKUNFT IST ERNEUERBAR

• Mit echtem Ökostrom die Energiewende anschieben: Ein echtes Ökostromprodukt trägt mittels eines klar definierten, transparenten Preisanteils – außerhalb der Finanzierungsinst- rumente des EEG – zum zusätzlichen Ausbau der erneuerbaren Energien bei. Tarife, die allein auf Zertifikatehandel mit Altan- lagen beruhen, sind nicht eingeschlossen, Strom aus Post-EEG- Anlagen, deren Vergütung ausgelaufen ist und deren Weiter- betrieb so gesichert wird, dagegen schon. Im Januar 2021 hat die Zeitschrift Ökotest den Ökostrommarkt beleuchtet. Darüber hinaus fördern auch regionale Anbieter die Energiewende und die Wertschöpfung vor Ort. Besser ist dann nur noch selbst produzierter Strom aus der eigenen Solaranlage.

Bei allen Fragen zum Thema Energie © Energieagentur i steht Ihnen unser unabhängiges Expertenteam mit vie- len, zum Großteil kostenlosen Beratungsangeboten, gerne mmer noch entsteht ein Großteil des Stroms, den wir so ratgebend zur Seite: bequem aus unseren Steckdosen beziehen, durch die Ver- Telefon: 08092 3309030 oder 089 277808900 Ibrennung fossiler Brennstoffe. Obwohl Strom nur ein Fünftel E-Mai:l [email protected] des gesamten Energieverbrauchs ausmacht, verursachen die Alle Infos unter www.energieagentur-ebe-m.de/ Emissionen der Kraftwerke fast die Hälfte der energiebedingten Privatpersonen/Energieberatung. Treibhausgasemissionen. Der Ausbau der erneuerbaren Strom- erzeuger – klimafreundlich, wirtschaftlich und technisch aus- gereift – schreitet viel zu langsam voran. Zahlen Daten Fakten • Die umweltfreundlichste Energie ist die, die erst gar nicht produziert LANDKREIS EBERSBERG JULI 2021 – Die Ökostromlücke stopfen werden muss. Energiesparen ist damit der erste große Schritt für KLIMANEUTRAL2030 eine erfolgreiche Energiewende. Es gibt unendlich viele Möglich- keiten und Anregungen zum Stromsparen, z. B. unter utopia.de/ Weil der Ausbau der Windenergie an Land aktuell kollabiert, ratgeber/energie-sparen-energiespartipps-haushalt/ droht in Deutschland eine große Ökostromlücke: Erneuerbare Energien decken 2030 bei Fortschreibung • Die Energieeffizienz steigern und Energieverluste minimieren – das der aktuellen Trends nur etwa 55 % des Strombedarfs. ist der zweite wesentliche Schritt für die Energiewende. Die gleiche Um die Ökostromlücke zu schließen, Leistung mit einem Bruchteil der eingesetzten Energie erbringen muss bis 2030 die Offshore-Windkraftleistung auf mindestens zum Beispiel LED-Lampen: Sie leuchten mit einem Zehntel des 25 Gigawatt steigen, Onshore-Windkraft wieder um Stroms genauso hell wie Glühlampen. Viele weitere Erfolge von mindestens 4 Gigawatt pro Jahr zugebaut und eine Effizienzsteigerungen werden durch die Ökodesign-Richtlinie vo- Solaroffensive auf10 Gigawatt pro Jahr gestartet rangetrieben. Das Energielabel hilft bei einem Neukauf besonders werden – wegen zunehmender Elektromobilität, mehr energieeffiziente Geräte zu finden. Wärmepumpen, Wasserstoffgewinnung und zusätzlichem Ökostrombedarf in der energieintensiven Industrie. • Energiesparen als Ganzes sehen: Der Ersatz fossiler Energieträger Die Zubaukrise der Windenergie muss rasch politisch gelöst für unsere Wärmeerzeugung und unsere Mobilität führt zu einer Ver- werden, andernfalls droht auch der Energiewende insgesamt schiebung in den Sektoren und damit zu steigendem Strombedarf. schwerer Schaden. Hierzu gehört ein Maßnahmenpaket, Das ist gut für die Umwelt, wenn z. B. effiziente Wärmepumpen und das durch geeignete und einheitliche Planungsverfahren für Elektrofahrzeuge zum einen den Gesamtenergiebedarf senken und ausreichend Flächen zur Errichtung von Windenergie an Land zum anderen mit Ökostrom betrieben werden. Diese sogenannte sorgt und Genehmigungsverfahren beschleunigt. Sektorenkopplung, d. h. die Abhängigkeit der Sektoren Wärme, Was tun? Empfehlungen im Energiespartipp Juli: Strom und Mobilität, hat großen Einfluss auf die Ausbauziele für Die Stromzukunft ist erneuerbar erneuerbare Energie und die zu schließende „Ökostromlücke“. www.energieagentur-ebe-m.de/News/2378/Stromzukunft

Quelle: zeigt, wie hoch oder niedrig Ihr Agora Energiewende und Wattsight (2020) • Ein Blick in den Stromspiegel Die Ökostromlücke, ihre Strommarkteffekte und wie sie gestopft werden kann. Stromverbrauch im Vergleich zu anderen Haushalten mit vergleich- Energieagentur Ansprechpartnerin: Bärbel Zankl barer Situation liegt. Unter www.stromspiegel.de finden Sie eine ENERGIE Ebersberg-München gGmbH Tel. 08092 / 33 090 44 AGENTUR Eichthalstraße 10, 85560 Ebersberg [email protected] aktuelle Übersicht von Verbrauchswerten sowie Erklärungen dazu EBERSBERG − MÜNCHEN Bahnhofsweg 8, 82008 www.energieagentur-ebe-m.de in einer Broschüre.

4 | UNSER PUTZBRUNN | Ausgabe 7 | 15. Juli 2021 „Deine Meinung ist wichtig!“ JUGENDUMFRAGE GESTARTET

nter dem Motto „Deine Meinung ist wichtig!“ startet die Internetbrowser eingeben. Die Umfrage dauert nur ein paar Gemeinde Putzbrunn gemeinsam mit dem Kreisjugend- Minuten und ist anonym. Uring München-Land eine Umfrage für Jugendliche von 11 bis 19 Jahren. Wir möchten gerne wissen, welche Angebote Am Ende der Umfrage wartet noch ein Gewinnspiel, bei dem der Jugendarbeit die Jugendlichen gut finden, oder was am Ort Gutscheine für einen Kinobesuch oder für das Phönixbad noch fehlt oder verbessert werden kann. ­ verlost werden. Alle Jugendlichen der Gemeinde bekommen dazu in den nächs- i Die Umfrage und die Teilnahme am Gewinnspiel enden ten Tagen eine Postkarte (blau für die Altersgruppe 11 bis 14 am 31. Juli 2021. Jahre, grün für die Altersgruppe 15 bis 19 Jahre). Um an der Die Datenschutzerklärung am Anfang der Umfrage ist auch Umfrage teilzunehmen, entweder einfach den QR-Code auf der auf der Homepage des Jugendtreffs unter jugendtreff- Vorderseite der Karte scannen, oder die Linkadresse in einen timeout.de einsehbar.

Jetzt Beratungstermin auf asmo.de sichern!

• KFZ-Meisterwerkstatt • Großer Shop • Klima-Anlagen-Service • Frische Backwaren • Reifenservice • Lotto Annahmestelle • LPG Autogas • Segafredo Coffee-Shop Unsere Studios finden Sie in Neufahrn bei Freising, Landshut-Nord, Ingolstadt- Süd, München-Freiham, Unterhaching und Raubling-Pfraundorf bei Rosenheim • SB-Autowaschanlage • EC-Geldautomat • Haupt- und Aktuelle Infos, Aktionen und Terminvereinbarung auf www.asmo.de Abgasuntersuchung

Seit 1974 Ihr Spezialist für Einbauküchen in Bayern

15. Juli 2021 | Ausgabe 7 | UNSER PUTZBRUNN | 5 AUS DEM RATHAUS

STADTRADELN UND RADVERKEHRSFÖRDERUNG

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

das STADTRADELN ist zum Redaktionsschluss Anfang Juli noch in vollem Gange und während viele von Ihnen fleißig in die Pedale treten, überlegen wir uns, was wir damit eigentlich bezwecken und wie wir es schaffen können, dass auch außerhalb der Aktion mehr Menschen auf das Auto verzichten und sich auf den Fahr- HERAUSGEBER: radsattel schwingen. Gemeinde Putzbrunn Rathausstraße 1 Wir alle wissen: Fahrradfahren schont die Umwelt, hält fit und macht sogar glücklich! Die 85640 Putzbrunn rhythmische Bewegung wirkt entspannend auf unseren Körper und reduziert Stresshormone. Schon 15 bis 20 Minuten Radeln täglich reichen dafür aus und nach etwa 30 bis 40 Minuten Tel. 089 46262-0 auf dem Sattel werden sogar Glückshormone ausgeschüttet, heißt es in vielen Berichten. Fax: 089 46262-380 E-Mail: [email protected] Auch hilft das Radeln den Körper fit zu halten und Übergewicht präventiv zu vermeiden, das Internet: www.putzbrunn.de gerade in einer schwierigen Zeit wie dieser, in der durch diverse Einschränkungen auch oft ein Bewegungsmangel herrscht, hervorgerufen wird. Da Radfahren eine Ausdauersportart Öffnungszeiten ist, kann hier schon ab einer Stunde fahren, der Fettstoffwechsel richtig angekurbelt wer- Mo. – Fr. 08:00 – 12:00 Uhr den. Außerdem stärkt das Radeln das Herz-Kreislauf-System sowie unseren Rücken und Mi. 07:00 – 12:00 Uhr schont unsere Gelenke. Viele gute Gründe also, am Wochenende eine schöne, ausgiebige 14:00 – 16:00 Uhr Radtour zu planen! und nach Vereinbarung Ein weiterer positiver Nebeneffekt des Rad- anstelle des Autofahrens ist die Reduzierung der Emissionen und damit die Schonung der Umwelt. Zudem kann man bares Geld sparen, Bürgerbüro wenn man keine Benzin- oder Ticketkosten für den öffentlichen Nahverkehr mehr braucht. Öffnungszeiten Mo. – Fr. 08:00 – 12:00 Uhr Sie sehen also: Es gibt einige gute Gründe, warum Radfahren manchmal sogar besser sein kann, als das Auto als Fortbewegungsmittel zu nutzen. Als Teil eines modernen und Mi. 07:00 – 12:00 Uhr und zukunftsfähigen Verkehrssystems leistet der Radverkehr auch einen wichtigen Beitrag zur 14:00 – 17:00 Uhr Erreichung politischer Klimaziele. Zugleich trägt er zur Verbesserung der Lebensqualität in E-Mail: buergerbuero den Städten und zur Daseinsvorsorge in den ländlich geprägten Regionen bei. Mit den oben @putzbrunn.de genannten positiven Effekten auf Umwelt, Klima, Gesundheit und Lebensqualität steht der Radverkehr auch in Putzbrunn zunehmend im Fokus der Kommunalpolitik. Vorzimmer des Bürgermeisters So hat die Gemeinde Gutachten zum fahrradfreundlichen Ausbau der Theodor-Heuss-Straße Tel. 089 46262-102 und der Glonner-Straße erstellen lassen. Diese werden demnächst im zuständigen Gremium E-Mail: [email protected] des Gemeinderates behandelt

Wertstoffhof Ich jedenfalls würde mich freuen, auch nach dem STADTRADELN noch viele Radlerinnen Haidgraben 1 und Radler in Putzbrunn zu sehen und wünsche Ihnen allen noch einen schönen (Radel-) Sommer sowie allen großen und kleinen Putzbrunner*innen schöne Ferien! 85521 Ottobrunn Tel. 089 608091-0 Ihr Öffnungszeiten Mo. – Do. 07:00 – 19:00 Uhr Fr. 07:00 – 12:00 Uhr Edwin Klostermeier Beim Wertstoffhof können haus- Erster Bürgermeister haltsübliche Mengen bestimmter Abfälle abgegeben werden. Die meisten Abfälle werden gebühren- frei angenommen. Abfallmengen, Hinweis und Redaktionsschluss zur nächsten Ausgabe: die das haushaltsübliche Maß Die August-Ausgabe erscheint urlaubsbedingt erst um den 25.08.2021. übersteigen, zum Beispiel durch Der Redaktionsschluss für diese Ausgabe ist daher am Mo. 16.08.2021, 08:00 Uhr Renovierungsarbeiten oder Woh- Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nach dem Redaktionsschluss eingereichte nungsauflösungen, müssen selbst Beiträge nicht mehr berücksichtigt werden können. Vielen Dank! entsorgt werden.

6 | UNSER PUTZBRUNN | Ausgabe 7 | 15. Juli 2021 AKTUELLE INFORMATIONEN ZUR CORONALAGE IN PUTZBRUNN UND IM LANDKREIS MÜNCHEN LOCKERUNGEN DES ZUTRITTS ZUM 16000 1200 Landkreis 15.235 RATHAUS PUTZBRUNN München 1054 Infizierte gesamt Aktuell infiziert Todesfälle gesamt 14000 Aufgrund der aktuell rückläufi- 1000 gen Infektionszahlen wurde auch 12000 der Zutritt ins Rathaus Putzbrunn gelockert. Bisher konnte der Zu- 800 10000 tritt nur den Personen gewährt werden, die zuvor einen Termin 8000 600 vereinbart hatten. Ab sofort dürfen auch wieder 6000 Besucher ins Rathaus, die keinen 400 Termin vereinbart haben. Aber bit- 4000 211 293 te beachten Sie: Termine können 2108 200 und sollen weiterhin vereinbart 2000 und entsprechend eingehalten 141 96 33 werden. Die Terminvereinbarung 0 0 hat sich bewährt, da schon im Vor- Okt 20 Nov 20 Dez 20 Jan 21 Feb 21 Mrz 21 Apr 21 Mai 21 Jun 21 Jul 21 feld auf notwendige Unterlagen 300 hingewiesen und die Anliegen 7 Tage Inzidenz pro 100000 Einwohner schnell abgearbeitet werden Putzbrunn Landkreis München konnte. Wenn Sie ohne Termin 250 kommen, können unter Umstän- den Wartezeiten entstehen. Die 222,27 bisherigen Öffnungszeiten blei- 171,77 200 ben vorerst unverändert. Es gelten weiterhin Hygienevor- gaben für den Besuch des Rat- 150 hauses. So müssen die Besucher zunächst weiterhin einen Mund- Nasen-Schutz tragen und es dür- 100 fen max. 4 Personen gleichzeitig im Rathausfoyer warten. 50 35,10 Für eine Terminvereinbarung bit- 17,98 ten wir Sie, sich vorab telefonisch bei den Mitarbeiterinnen und Mit- 3,99 0 arbeitern im Rathaus zu melden Okt 20 Nov 20 Dez 20 Jan 21 Feb 21 Mrz 21 Apr 21 Mai 21 Jun 21 Jul 21 unter Tel. 089 46262-0. Quelle (Zahlen): Münchner Merkur | Gestaltung: Volker Rentschler

este as B ur d ie N für S

GARANT Immobilien www.garant-immo.de

15. Juli 2021 | Ausgabe 7 | UNSER PUTZBRUNN | 7 WANDERAUSSTELLUNG "Fair gehandelter Kaffee wirkt!"

01.07.2021 - 29.07.2021 katholische Kirche (St. Stephan) Glonner Straße 19c, Putzbrunn

Bild: WeltPartner eG www.weltpartner.de v.l.n.r.: Diakon Karl Stocker, Pfarrer Sebastian Degkwitz, Ulrike Strobl, Sybille Martinschledde und Erster Bürgermeister Edwin Klostermeier eröffnen die Ausstellung ERÖFFNUNG WANDERAUSSTELLUNG IN ST. STEPHAN

Anlässlich der am 1. Juli eröffneten Wanderausstellung zum Thema „Fairer Kaffee wirkt!“ in der katholischen Kirche St. Stephan traf sich der Erste Bürgermeister Edwin Klostermeier mit einigen Mitgliedern der Steuerungsgruppe „Fairtrade“, um gemeinsam die Ausstellung zu besichtigen und ein paar wichtige Punkte im Bereich des fairen Handels anzusprechen. Es wurde stolz festgehalten, wie weit die Gemeinde Putzbrunn und ihre Steuerungsgruppe bereits in Bezug auf die Zertifizierung zur Fairtrade-Gemeinde und die Gewinnung von Unternehmen und Einrichtungen, die faire Produkte anbieten, gekommen ist. Auch wurde dabei angesprochen, dass trotz des gemeindlichen WEITERE INFOS UNTER WWW.PUTZBRUNN.DE Engagements für Fairtrade in den Dritt-Welt-Ländern die För- derung von regionalen Produkten, die örtliche Landwirtschaft und gute Arbeits- sowie Tierhaltungsbedingungen im eigenen Land nicht außer Acht gelassen werden sollten. Die Wanderausstellung „Fair gehandelter Kaffee wirkt!“ veran- schaulicht die positiven Auswirkungen des Fairen Handels auf GEMEINSAM STARK die Lebenssituation der Menschen in den Ländern des Südens, im Besonderen auch der Frauen und Kinder. Am Beispiel des „Café du Burundi“ wird aufgezeigt, wie unzählige Menschen vom partnerschaftlichen Handel weltweit profitieren. i Die Ausstellung kann noch bis zum 29. Juli 2021 in der Kirche St. Stephan (Glonner Straße 19 c) besichtigt werden, bevor sie ihren Weg in die nächste Gemeinde antritt.

FRIEDHOFSFAHRTEN FÜR ÄLTERE BÜRGERINNEN UND BÜRGER

Die Gemeinde bietet einen 14-tägigen Fahrdienst, der Sie immer dienstags in der Zeit von 10:00 bis ca. 11:30 Uhr zum Waldfriedhof oder dem Friedhof an der Kirche und wieder nach Hause bringt, an. Falls Sie von diesem kostenlosen Service gerne Gebrauch ma- chen möchten, rufen Sie bitte spätestens bis 12:00 Uhr am Vortag des Abholtermins bei der Gemeinde Putzbrunn unter der Tel. 089 46262-136 an und man vereinbart mit Ihnen eine Abholzeit. Bitte warten Sie am Gehweg vor dem Haus. SCHNELL, DIREKT SIE BRAUCHEN HILFE? UNBÜROKRATISCH: SIE WOLLEN SPENDEN? Die nächsten Termine sind: CORONA-NOTHILFEFONDS landkreis-muenchen.de/ LANDKREIS MÜNCHEN coronanothilfe Di. 27.07.2021 Di. 10.08.2021 Für die notwendige Hygiene im Bus ist gesorgt. Bei Bedarf kann eine zweite Fahrt organisiert werden. Bitte tragen Sie eine FFP2- Maske.

8 | UNSER PUTZBRUNN | Ausgabe 7 | 15. Juli 2021 TERMINE IM RATHAUS

STUNDENWEISE SPERRUNG DES BÜRGER- HAUSPARKPLATZES AM 17.07.2021 Am Samstag, 17.07.2021 muss der Bürgerhausparkplatz wegen einer Veranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr Putzbrunn in der Zeit von 12:00 Uhr – 15:00 Uhr gesperrt werden. Anschließend können die Parkplätze wieder zu den ge- BAUSTELLEN / VERKEHRSSTÖRUNGEN wohnten Bedingungen beparkt werden.

Um- und Neubau barrierefreier Bushaltestellen im Gemeindegebiet Die Gemeinde Putzbrunn beabsichtigt auch in diesem Jahr den BÜRGERSPRECHSTUNDEN Die nächsten Bürgersprechstunden mit dem Ersten Bürger- barrierefreien Um- und Neubau von insgesamt acht Bushaltestel- meister im Rathaus Putzbrunn finden statt am len im Gemeindegebiet. Der gesamte Umbau der Haltestellen ist noch bis zur KW 33 vorgesehen. Mi. 28.07.2021 Mi. 11.08.2021 Mi. 25.08.2021 (2. Bürgermeister) Bushaltestellen Birkenweg und Eichenstraße (ab KW 28): jeweils von 18:00 – 19:00 Uhr statt. Im Bereich der Ottobrunner Straße werden die Haltestellen Bitte melden Sie sich mit Ihrem Namen, Ihrer Telefonnummer Birkenweg und Eichenstraße umgebaut. Für den Umbau der und Ihrem Anliegen unter der Tel. 089 46262-102 oder per Haltestelle Birkenweg ist die Einrichtung einer Einbahnrege- E-Mail über [email protected] verbindlich an. lung erforderlich. Diese wird ab der Oedenstockacher Straße in Richtung Putzbrunn eingerichtet. Die Umfahrung des Baustel- lenbereichs in Richtung Ottobrunn erfolgt über die Neubiberger Straße und Oedenstockacher Straße. RENTENSPRECHTAGE Beratung, Kontenklärung, Rentenantrag Der Umbau der Haltestellen Eichenstraße erfolgt unter halb- Die nächsten kostenlosen Rentensprechtage im Rathaus Putz- seitiger Straßensperrung. Der Verkehr wird mit Hilfe einer brunn, mit Herrn Ralf Tinapp, Versichertenberater der Deutschen Lichtsignalanlage an der Baustelle vorbeigeführt. Rentenversicherung Bayern Süd, finden am Um den ÖPNV in der Bauzeit aufrecht zu erhalten, werden ent- sprechend Ersatzhaltestellen eingerichtet. Der Umbau ist ab Mi. 15.09.2021 Mi. 06.10.2021 der KW 28 vorgesehen und wird voraussichtlich nach etwa 5 von 09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr statt. Wochen abgeschlossen sein. Im August findet kein Rentensprechtag statt! Bitte melden Sie sich unter der Tel. 089 46262-136 verbind- Bushaltestelle Tannenstraße (ab KW 31): lich an. Im Bereich der Tannenstraße wird die vorhandene Bushaltestelle umgebaut. Für den Umbau ist eine Vollsperrung der Tannenstra- Zum Termin bringen Sie bitte mit: ße im Bereich der vorhandenen Haltestelle erforderlich. Eine • Ihren Personalausweis / Reisepass Durchfahrt zur Neubiberger Straße ist somit ausgeschlossen. • Ihren aktuellen Versicherungsverlauf Der Umbau ist ab der KW 31 vorgesehen und wird voraussicht- Eine Rentenauskunft mit Versicherungsverlauf können Sie lich nach etwa 3 Wochen abgeschlossen sein. unter www.deutsche-rentenversicherung-bayernsued.de an- fordern. Infos und Beratung zur Rente erhalten Sie auch über Verlegung einer Fernwärmeleitung in der Theodor-Heuss-Straße das kostenfreie Servicetelefon der DRV, Tel. 0800 100048015 In der Zeit vom 05.07. – voraussichtlich 15.10.2021 kommt es oder direkt bei der DRV Bayern-Süd in Neuperlach. aufgrund der Verlegung der Fernwärmeleitung für das Neu- bauprojekt in der Parkstraße in der Theodor-Heuss-Straße zu Einschränkungen bzw. einer temporären Änderung der Ver- kehrsführung. SOZIALE BERATUNG FÜR ÄLTERE MENSCHEN Im Bereich der Theodor-Heuss-Straße wird eine Einbahnregelung UND PFLEGENDE ANGEHÖRIGE der Fachstelle für pflegende Angehörige Landkreis München, Richtung Ottostraße eingerichtet. Die Baufirma arbeitet mittels Paritätischer Wohlfahrtsverband Bayern e.V. Intervallsperrungen von ca. 40 m. Zusätzlich ist eine Umleitung von Ottobrunn kommend über die Lenbachallee erforderlich. Unterstützung bei der Beantragung eines Pflegegrades und der Während der Bauzeit kann der Linienverkehr nicht die Haltestel- Organisation von Hilfen. Vertrauliche, neutrale und kostenlose len „Waldpark“ und „Theodor-Heuss-Straße“ bedienen. Der MVV Beratung. Anmeldung bei Frau Wiesner über die Tel. 089 6221- bittet die Fahrgäste daher, die Ersatzhaltestelle „Waldstraße“ 1279, mobil über die Tel. 0157 33790081 oder per E-Mail an petra. in der Putzbrunner Straße in Ottobrunn zu benutzen. [email protected]. Ratsuchende werden gebeten sich an die o. g. Telefonnummern i Für eventuelle Beeinträchtigungen während der Bauzeit oder die E-Mail-Adresse zu wenden. Ihre Anfragen werden, wenn bitten wir Sie um Verständnis. Wir bitten ebenfalls um möglich, über diese Wege abgewickelt. Sollte eine persönliche erhöhte Aufmerksamkeit im Bereich von Baumaschinen, Beratung notwendig werden, besteht die Möglichkeit eines Hausbe- sowie um Beachtung der geänderten Verkehrsführung. suchs oder der Reservierung des Besprechungsraumes im Rathaus.

15. Juli 2021 | Ausgabe 7 | UNSER PUTZBRUNN | 9 HINWEIS AUF BEKANNTMACHUNG - GWP - Gemeindewerke Putzbrunn GmbH WASSERWERTE Philipp-Kreis-Bogen 5, 85640 Putzbrunn Tel. 089 46262-184, Fax. 089 46262 - 205 Die im Auftrag der GWP durchgeführte Wasserprobe durch das E-Mail: [email protected] Labor der Stadtwerke München am 07.06.2021 hat ergeben, Internet: www.gemeindewerke-putzbrunn.de dass das Putzbrunner Trinkwasser einwandfrei ist.

Die Werte der untersuchten mikrobiologischen und chemisch- STANDESAMTLICHE EHESCHLIESSUNG physikalischen Parameter entsprechen den Anforderungen der Trinkwasserverordnung. 12.06.2021 Natalie (geb. Vogt) und Norbert Katona 18.06.2021 Louisa (geb. Mauser) und Marcel Bauer Die Gesamthärte von 18,3°dH (Grad deutsche Härte) entspricht dem durch das Waschmittelgesetz festgelegten Härtebereich Wir gratulieren den frisch vermählten Ehepaaren und wünschen „hart“ (= alter Härtebereich 3). alles Gute für ihren zukünftigen gemeinsamen Lebensweg.

Der Nitratwert liegt bei 16,7 mg / l (Grenzwert 50 mg / l). UNSER PUTZBRUNNER NACHWUCHS Benzol, polycyklische aromatische bzw. chlorierte Kohlenwas- serstoffe und Pflanzenschutzmittel (z. B. Glyphosat) konnten 16.04.2021 Maya Rott nicht nachgewiesen werden. i Das Untersuchungsergebnis kann auf der Internetseite www.gemeindewerke-putzbrunn.de oder in der Geschäfts- „Großes Glück stelle in Putzbrunn, Philipp-Kreis-Bogen 5 eingesehen kann so klein sein“ werden.

Putzbrunn, 02.07.2021

Günter Schießl, Wir beglückwünschen die Eltern zur Geburt ihres Kindes und Geschäftsführer wünschen der Familie für die Zukunft alles Gute!

DAS WETTER IM JUNI

Das kalte Wetter des Frühjahrs war mit dem Juni beendet. Der erste Sommermonat des Jahres 2021 landete dank Hit- zewellen gleich auf Platz drei der deutschlandweit wärmsten Junimonate seit 1881. Das Temperaturmittel bei uns in Putzbrunn traf mit 19,0 °C dann auch genau das deutschlandweite Mittel. Es lag damit 3,8 °C über dem Mittel der Nor- malperiode 1961 - 1990 und 2,2 °C gegenüber der Periode 1991 - 2020. Die höchste Temperatur wurde am 18. mit fast 33 °C, die tiefste wurde am 1. mit 3,9 °C erreicht. Den heißen Juni sieht man auch an seinen 20 Sommertagen mit über 25 °C (Mittel 6,2 Tage). Davon waren sechs Temperatur und Niederschlag in Putzbrunn im Juni 2021 heiße Tage mit über 30 °C (Mittel 0,2 Tage). Die Sonne schien mit 302 Std. dann auch entsprechend üppig (44 %). Die Niederschläge kamen zumeist als Schauer und blieben mit 124 l / m² (- 10 %) leicht unter dem Durchschnitt. Zu den Regenschauern gesellten sich Gewitter mit Hagelschauern, die ört- lich heftig ausfielen. So entluden in der letzten Woche des Monats ver- einzelte Superzellen innerhalb der Gewitterfronten in Minutenschnelle Massen von Hagelkörnern, die den Boden bis zu 20 cm bedeckten.

Weitere Informationen: [email protected] Dr. Markus Vossebürger

10 | UNSER PUTZBRUNN | Ausgabe 7 | 15. Juli 2021 AUS DEM PUTZBRUNNER STELLENANGEBOT

GEMEINDERAT Die Gemeinde Putzbrunn im Südosten des Landkreises München (ca. 6.700 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt BAUAUSSCHUSSSITZUNG VOM 15.06.2021 pädagogische Fach- und 2021 / 97 – Bebauungsplan Nr. 70 „Gymnasium an der Oedenstockacher Straße“ Stellplatzbedarf (m,w,d) Der Stellplatzschlüssel soll abweichend zur gemeindlichen Stell- Ergänzungskräfte platzsatzung im Bebauungsplan als nachzuweisende Stellplätze für ihre Gemeindekindergärten in der Rathaus- wie folgt festgesetzt werden: und in der Kiefernstraße.

· 90 PKW-Stellplätze und 20 Rollerstellplätze Folgende Voraussetzungen sollten Sie mitbringen: (4 Ja : 3 Nein) • Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich · Hinzu kommen noch 850 Fahrradabstellplätze anerkannte*r Erzieher*in / Kinderpfleger*in (6 Ja : 1 Nein) oder als pädagogische Fachkraft / Ergänzungskraft • Engagement, Flexibilität und Freude am selbständigen Weiter hinzu kommt eine zusätzliche Fläche, auf welcher die Bring- Arbeiten und Holverkehre abgewickelt werden können. • Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeit und die Bereit- schaft, auch nachmittags zu arbeiten • Teamfähigkeit. 2021 / 98 – Billigungs- und Auslegungsbeschluss zum Bebauungsplan Nr. 62 „Oedenstockach, Dafür bieten wir Ihnen: östlich und westlich der Keferloher-Markt-Straße“ • Einen unbefristeten und attraktiven Arbeitsplatz Der Entwurf des Bebauungsplans (BPL) Nr. 62 in der Fassung in einem motivierten Team vom 15.06.2021 wird gebilligt. Die Verwaltung wird das Verfahren • die Möglichkeit, kreativ und selbständig zu arbeiten nach § 4a Abs. 3 BauGB durchführen. Auf Grund der Vielzahl der und die pädagogische Konzeption mitzugestalten Änderungen wird von einer Beschränkung und Verkürzung der • regelmäßige und interessante Fort- und Weiterbildungs- Auslegung abgesehen. maßnahmen Da der Städtebauliche Vertrag noch nicht notariell beurkundet • umfassende Leistungen des TVöD (Ballungsraum- und Arbeitsmarktzulage, Leistungsentgelt, sehr gute ist, wird die Gemeinde Putzbrunn das Bebauungsplanverfahren betriebliche Altersvorsorge) einstellen, sollte der Vertrag nicht unterzeichnet werden. Es kann • im Bedarfsfall eine Wohnung in der Nähe des Arbeitsplatzes somit bis zur Unterzeichnung nicht zur Planreife nach § 33 BauGB kommen Wenn Sie unser Kindergartenteam bei ihrer Aufgabe un- (7 Ja : 0 Nein) terstützen möchten, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die 2021 / 93 – Antrag auf Errichtung von zwei Carports, Gemeinde Putzbrunn, Rathausstr. 1, 85640 Putzbrunn. einer Terrassenüberdachung sowie eines Gartengerätehauses, Tannenstraße 2, 4, 6 Ihre Fragen beantwortet gerne Frau Bauer Zum Tekturantrag vom 11.05.2021 wegen Errichtung von zwei vom Personalamt, Tel. 089 46262-114, Carports á zwei Stellplätzen an der Tannenstraße 2 und 6; wegen E-Mail: [email protected] Errichtung eines Gartengerätehäuschens an der Tannenstraße 6 Bitte beachten Sie: Personalbezogene Daten werden im Rahmen des und wegen der Terrassenüberdachung auf dem Grundstück Tannen- Bewerbungsverfahrens elektronisch gespeichert und verarbeitet. Diese straße 4 stellt der Bauausschuss das gemeindliche Einvernehmen Daten werden zu keinem anderen Zweck verwendet. Nach Abschluss des Verfahrens werden diese Daten fristgerecht gelöscht. Grundsätzlich schi- her und befreit von mehreren Festsetzungen. cken wir keine Bewerbungen zurück. Legen Sie uns deshalb nur Kopien vor. Von der am 09.03.2021 vom Bauausschuss beschlossenen Verän- derungssperre wird eine Ausnahme zugelassen.

Hinweis: Für die entfernte Winterlinde ist an geeigneter Stelle ein zusätz- www.putzbrunn.de licher hochwertiger Baum aus der Artenliste der Festsetzung des Aktuelle Informationen & Veranstaltungen aus unserer Gemeinde Bebauungsplanes Nr. 11, 3-4 Mal verpflanzt, zu setzen. (6 Ja : 1 Nein)

2021 / 102 – Antrag auf isolierte Abweichung wegen Überdachung der bestehenden Terrasse, Ferchenweg 9 a Der Bauausschuss stellt zum Antrag vom 30.05.2021 wegen Er- richtung einer überdachten Terrasse am Ferchenweg 9 a das ge- meindliche Einvernehmen her und befreit von einer Festsetzung des Bebauungsplanes Nr. 39. (7 Ja : 0 Nein)

15. Juli 2021 | Ausgabe 7 | UNSER PUTZBRUNN | 11 AUS DEM PUTZBRUNNER GEMEINDERAT

2021 / 101 – Bauantrag wegen Neubau eines Sprinklertanks VERKEHRS- UND UMWELTAUSSCHUSSSITZUNG mit Pumpstation, Hermann-Oberth-Straße 24 VOM 22.06.2021 Der Bauausschuss stellt zum Bauantrag vom 25.05.2021 wegen Neubau eines Sprinklertanks mit Pumpstation an der Hermann- 2021 / 103 – Antrag der Bündnis 90 / Die Grünen - Oberth-Straße 24 das gemeindliche Einvernehmen her und befreit Gemeinderatsfraktion auf Ausbau des Schramminger von Festsetzungen des Bebauungsplanes Nr. 43. Es ist an ande- Wegs mit einer wassergebundenen Sanddecke o. ä. rer Stelle eine geeignete Ersatzpflanzung vorzunehmen und im Die Verwaltung wird externe Angebote für den Ausbau des beizulegenden Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan Schramminger Wegs mit einer wassergebundenen Sanddecke nachzuweisen. o. ä. einholen. (7 Ja : 0 Nein) (7 Ja : 0 Nein)

2021 / 99 – Antrag auf Nutzungsänderungen im EG 2021 / 104 – Antrag der CSU - Gemeinderatsfraktion von Personalraum in einen Therapieraum und der Bündnis 90 / Die Grünen – und im 1. OG von Pfarrräumen in Personalräume, Gemeinderatsfraktion auf Ausbau des Feldwegs Glonner Straße 19 d Keferloher-Markt-Straße mit einer wassergebundenen Der Bauausschuss stellt zum Antrag auf Nutzungsänderung vom Sanddecke o. ä. 06.05.2021 wegen der Änderung im Erdgeschoss von einem Perso- Die Verwaltung wird externe Angebote für den Ausbau des Feld- nal- in einen Therapieraum und der Änderung im 1. Obergeschoss weges Keferloher-Markt-Straße mit einer wassergebundenen von Pfarräumen in Personalräume für die Glonner Straße 19 d das Sanddecke o. ä. und für die Sanierung der Wegoberfläche Am gemeindliche Einvernehmen her. Rehwinkel einholen. (7 Ja : 0 Nein) (7 Ja : 0 Nein)

2021 / 123 – Antrag auf Befreiung der Festsetzungen 2021 / 106 – Stellungnahme des MVV des VEP Nr. 2 „Wohnanlage Münchner Straße 4 - 24“ zur Umbenennung der Bushaltestelle „Am Hochstand“ bezüglich der Fällung von sechs Linden gemäß neuem Standort Dem Antrag auf Fällung des Baumes 1 wird zugestimmt, der Fällung Die Bauarbeiten des barrierefreien Ausbaus von Bushaltestellen der Bäume 2, 3, 4 und 5 wird nicht zugestimmt. Bei diesen wird am Standort „Am Hochstand“ haben Ende Juni begonnen. ein fachmännischer Rückschnitt empfohlen. Für die zu fällenden Die Umbenennung in „Am Buchenhain“ würde zum Fahrplanwechsel Bäume wird eine Ersatzpflanzung gemäß der Wuchsklasse aus im Dezember 2021 erfolgen. dem VEP 2 angeordnet. Zusätzlich soll der fehlende Baum 6 noch (7 Ja : 0 Nein) nachgepflanzt werden. (5 Ja : 2 Nein) 2021 / 108 – Antrag der FWG / FDP - Gemeinderatsfraktion für eine zusätzliche Haltestelle für die Regionalbuslinie 211 an der Solalindenstraße HAUPT-, PERSONAL- UND FINANZAUSSCHUSS­ Die Verwaltung wird den Antrag an den MVV weiterleiten und über SITZUNG VOM 17.06.2021 das Ergebnis in einer der nächsten Sitzungen berichten. (7 Ja : 0 Nein) 2021 / 91 – Antrag der SPD-Fraktion - Änderung der Friedhofsatzung - Aufhebung der Sargpflicht 2021 / 109 – Antrag auf einen Stellplatz für ein Taxiunternehmen Die Verwaltung wird redaktionelle Änderungen in die Satzung in der Wernher-von-Braun-Straße einarbeiten / aufnehmen. Weiterhin wird die Verwaltung prüfen, Dem Antrag auf Errichtung eines Taxistandes in den genannten ob die Möglichkeit der Erdbestattungen in einem Leichentuch Zonen wird zugestimmt. ohne Sarg aus religiösen und weltanschaulichen Gründen auf (7 Ja : 0 Nein) dem Waldfriedhof umgesetzt werden kann. (7 Ja : 0 Nein) 2021 / 127 – Anordnung einer zeitlichen Parkbeschränkung eines Bereiches auf dem öffentlichen Parkplatz 2021 / 96 – Beteiligung an der Bündelausschreibung am Florianseck Stromlieferung über den Bayerischen Gemeindetag Für den Bereich des öffentlichen Parkplatzes am Florianseck wird für den Lieferzeitraum 2023 bis 2025 der gemeind- - außer für Besucher des Sportgeländes – eine zeitliche Parkbe- lichen Liegenschaften schränkung (22:00 Uhr bis 6:00 Uhr) angeordnet. Die Verwaltung 1. Die Verwaltung wird mit der KUBUS Kommunalberatung und wird die erforderliche verkehrsrechtliche Anordnung erlassen und Service GmbH den Dienstleistungsvertrag über die Vorbereitung die erforderlichen Beschilderungen aufstellen. und Durchführung von Bündelausschreibungen für die Lieferung (7 Ja : 0 Nein) von elektrischer Energie über ein webbasiertes Beschaffungs- portal abschließen. 2021 / 113 – Antrag der Gemeinderäte Martinschledde 2. Die Gemeinde überträgt die Aufgabe der Ausschreibung von und Jungwirth auf Einrichtung eines Förderprogramms Lieferleistungen für elektrische Energie, die alle verfahrens- für Lastenräder in der Gemeinde Putzbrunn leitenden Entscheidungen umfasst, auf den Bayerischen Ge- Im Rahmen der Haushaltsverhandlungen für 2022 sollen die meindetag als ausschreibende Stelle. entsprechenden Fördermittel bereitgestellt werden. Im Falle der 3. Es soll im Rahmen der Bündelausschreibung 2023 bis 2025 Bereitstellung sollen die Rahmenbedingungen für solch ein För- „100 % Ökostrom mit Neuanlagenquote“ beschafft werden. derprogramm erarbeitet werden. (7 Ja : 0 Nein) (7 Ja : 0 Nein)

12 | UNSER PUTZBRUNN | Ausgabe 7 | 15. Juli 2021 2021 / 103 – Antrag der GPP - Gemeinderatsfraktion BH Hohenbrunner Straße: kein Bedarf für den Kauf und Installation von fest montierten BH Wernher-von-Braun-Straße: 3 Stück Luftpumpen im Gemeindegebiet BH Grasbrunner Straße: kein Platz verfügbar Der Antrag zur Installation der Luftpumpen wird in die Haushalts- BH Michael-Haslbeck-Straße: kein Platz verfügbar beratungen mit aufgenommen. (5 Ja : 2 Nein) Hinweis der Verwaltung: Der mit Schreiben vom 30.04.2021 eingereichte Antrag der GPP 2021 / 103 – Fahrradanlehnbügel für Bushaltestellen – Gemeinderatsfraktion auf Anbringung eines Fahrradständers im Gemeindegebiet an der Bushaltestelle Isarweg steht durch die schon im Vor- Die Gemeindeverwaltung hat im Jahr 2020 die Fahrradanlehnbügel feld vorgenommene Entscheidung des Ersten Bürgermeisters, an der Bushaltestelle (BH) Seemannsiedlung sowie Busbahnhof zur Aufstellung von Fahrradanlehnbügeln, nicht mehr zur Ent- Brennerei erweitert. scheidung an.

In 2021 wurden nochmals 15 zusätzliche Anlehnbügel beschafft, die wie folgt aufgestellt werden können: i Nächste Haupt-, Personal- und Finanzausschusssitzung Di., 20.07.2021, 19:30 Uhr im Bürgerhaus, großer Saal BH Isarweg: je 3 Stück beidseitig BH Neubiberger Straße: kein Platz verfügbar Nächste Bauausschusssitzung BH Waldpark: kein Platz verfügbar Di., 20.07.2021, 20:00 Uhr im Bürgerhaus, großer Saal BH Birkenweg: kein Platz verfügbar BH Eichenstraße: evtl. 3 Stück (im Zuge des barriere­ Nächste Gemeinderatssitzung freien Ausbaus möglich) Di., 27.07.2021, 19:30 Uhr im Bürgerhaus, großer Saal BH Tannenstraße: evtl. 3 Stück (im Zuge des barriere­ freien Ausbaus möglich) Hinweis: BH Oedenstockach, Kapellenplatz: 2-3 Stück möglich Für Besucher und Pressevertreter gilt im Bürgerhaus durch- BH Andreas-Wagner-Straße: evtl. 2 Stück gehend eine Maskenpflicht vor, während und nach den Sit- (kommt auf Wartehalle an) zungen. Mitglieder des Gemeinderates sowie der Verwaltung BH Solalindenstraße: kein Platz verfügbar dürfen die Maske am Platz abnehmen, sofern ein negatives BH Kirchenzentrum: kein Platz verfügbar (evtl. Austausch bescheinigtes Testergebnis vorliegt oder ein vollständiger der Fahrradständer) Impfschutz.

15. Juli 2021 | Ausgabe 7 | UNSER PUTZBRUNN | 13 VERANSTALTUNGEN IN PUTZBRUNN vom 15.07. – 26.08.2021

eBooks, eAudios, eMagazines ausleihen unter: www.emedienbayern.de Sprechstunden zur Beratung „Rund um die Onleihe“: nach Vereinbarung STADTRADELN noch bis 17.07.2021 gibt es unter Weitere Informationen www.stadtradeln.de/ Liebe Leserinnen, liebe Leser, putzbrunn oder bei der Gemeinde Putzbrunn, Theresa Lackner, E-Mail: [email protected], Tel. 089 46262-104. es geht voran! Im Juni konnten endlich wieder die Putzbrunner Grundschulklassen in die Bücherei kommen, um sich Bücher auszuleihen. Die Corona-Schutzbestimmungen der Grundschule Wanderausstellung „Fair gehandelter Kaffee wirkt“ machten es möglich. Maskiert und erfreut über die willkommene Termin: bis Do. 29.07.2021 Abwechslung, stöberten die Kinder in unserem Buchbestand. Ort: Kath. Kirche (St. Stephan), Glonner Straße 19c Die Bedingungen der Schulausleihe unterscheiden sich etwas Veranstalter: Gemeinde Putzbrunn, von denen der Normalausleihen. So darf jedes Kind nie mehr Steuerungsgruppe „Fairtrade“ als drei Bücher beim Klassenbesuch ausleihen und es dürfen auch „nur“ Bücher sein. Auch die Rückgabefrist richtet sich nicht Jahreshaupt- und Mitgliederversammlung B90 / Die Grünen nach dem vierwöchigen Turnus sondern nach dem nächsten Termin: Do. 15.07.2021, 18:30 Uhr Besuchstermin. Die Ausleihzeit kann dadurch auch einmal mehr Ort: Rothmeyer´s Zur Einkehr in Solalinden als vier Wochen betragen, kann aber auch kürzer sein. Sobald Veranstalter: BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, Ortsverband zwischen Schule und Bücherei die Termine ausgemacht sind, Putzbrunn werden sie auf unserem WebOPAC, dem Onlinekatalog unter dem Reiter „Schultermine“ bekannt gegeben. Dort werden auch Elternabend der DPSG Arche Noah Putzbrunn die Ausleihbedingungen näher erklärt. Termin: Do. 22.07.2021, 18:00 Uhr Ort: Putzbrunn Krimileser können sich freuen. Andreas Föhr und Jörg Maurer Veranstalter: DPSG Arche Noah Putzbrunn haben jeweils einen neuen Band ihrer Krimiserie herausgege- ben und Kommissar Dupin hat auch wieder einen neuen Fall Fairhandel mit Lebensmitteln „Bretonische Idylle“. Termin: So. 25.07.2021, 10:15 Uhr Ort: Putzbrunn, Glonner Str. 19 c Bleiben Sie gesund und zuversichtlich. Bis zur nächsten Ausgabe Veranstalter: Kath. Pfarrei St. Stephan von „Unser Putzbrunn“ oder bei uns in der Bücherei!

Kleiner Bücherflohmarkt Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Termin: So. 25.07.2021, 10:15 Uhr Ort: Putzbrunn, Glonner Str. 19 c Ihr Büchereiteam Veranstalter: Kath. Pfarrei St. Stephan

Sommerlager der DPSG Arche Noah Putzbrunn Termin: Sa. 31.07.2021, 09:00 Uhr Ort: Putzbrunn Veranstalter: DPSG Arche Noah Putzbrunn

SKI- UND BERGSPORTABTEILUNG IM PSV BÜCHEREI PUTZBRUNN Hohenbrunner Str. 3, Bürgerhaus, 1. OG, 85640 Putzbrunn Auszug aus dem Sommerprogramm 2021 Tel. 089 46262-3610 | E-Mail: [email protected] Fr. 23.07. MTB Tour Jachenaurunde von Lenggries zum Wal- Unsere Öffnungszeiten (abhängig von den aktuellen Corona- chensee und zurück Maßnahmen; bitte informieren Sie sich über den WebOPAC!) leicht, Strecke: 50 km, 570 Hm Montag und Freitag 15:00 – 18:00 Uhr Anm.: Wolfgang Borkholder , Tel. 08102 998660 Mittwoch 15:00 – 19:00 Uhr Donnerstag 11:00 – 14:00 Uhr 15:00 – 18:00 Uhr Mi. 28.07. Brotzeit in der Filzkugel - Ausweichtermin: 04.08. Dienstag geschlossen Anm.: Rosi Prekop , Tel. 089 6370915

Unser WebOPAC-Medienkatalog u.a. mit allen Neuerwerbungen Fr. 30.07. MTB Tour Kaiserumrundung unter: https://webopac.winbiap.de/putzbrunn schwer, 85 km, 1600 Hm (Hier finden Sie auch alle Neuigkeiten, Termine, Hinweise) Anm.: Günter Schürle, Tel. 089 466121

14 | UNSER PUTZBRUNN | Ausgabe 7 | 15. Juli 2021 i Das volle Programm gibt es auf unserer Homepage https://putzbrunner-sportverein.de/ski-und-bergsport

NEUES FÜR DIE JUGEND - HIGHLIGHTS IM SOMMER

Sa. 18.09. Wanderung zur Gindlalm mit anschl. Tretbootfahren

Für diese Veranstaltungspunkte könnt Ihr euch bei unserer „Vielen Dank, Jugendleiterin Johanna Plugge anmelden, die euch auch ger- dass Sie mir in dieser ne nähere Auskünfte dazu geben kann. Anmeldung: Johanna schweren Zeit geholfen haben.“ Plugge, Tel. 0176 61141364

Ein Trauerfall stellt Hinterbliebene vor schwere Aufgaben. Wir gehen gern gemeinsam mit Ihnen die ersten Schritte in dieser schwersten Zeit.

Wir helfen Ihnen weiter. DER HOSPIZKREIS OTTOBRUNN TERMINE AUGUST 2021 089 - 31 88 16 99 Trotz der niedrigen Coronainzidenz ist es wichtig, Menschen zur Seite zu stehen, die von einer unheilbaren Krankheit oder www.trauerhilfe-denk.de dem Tod eines lieben Menschen betroffen sind.

Der Hospizkreis Ottobrunn e.V. möchte auch die Putzbrunner dazu ermuntern, telefonisch mit ihm Kontakt aufzunehmen. Ausgebildete Palliativ-Fachkräfte und ehrenamtliche Hospiz- Tipp des Monats für begleiter unterstützen achtsam und einfühlsam. Denn Trauer Seniorinnen und Senioren ist ganz individuell, es gibt verschiedene, individuelle Wege, die helfen. In Gesprächen am Telefon oder bei einem Spazier- gang kann gemeinsam herausgefunden werden, ob etwa ein bestimmtes Ritual für zuhause Unterstützung bieten kann. Und wer noch nicht sagen kann, was er braucht, erhält Anregungen und wird bei seiner Suche fürsorglich begleitet.

Der Hospizkreis lädt daher ein

• zum Gedankenaustausch unter Trauernden beim „Trauercafé“ am Dienstag, 3. August und 7. September, jeweils von 16:00 bis 18:00 Uhr.

• zum Kraftschöpfen und Finden des richtigen nächsten Schritts in der eigenen Trauersituation bei der „Offenen Trauersprechstunde“ Nuschelt der Moderator oder am Mittwoch, 18. August und 15. September, jeweils von 17:00 bis 18:00 Uhr, auch anonym, ist mein Radio leiser geworden? Familienmitglieder und Freunde sind herzlich willkom- Beides können wir nicht beurtei- gibt es praktische Hilfsmittel, wie men in Ottobrunn, Friedenstraße 21. len, aber es ist leider eine Tatsache, zum Beispiel Klingelverstärker. dass das Hörvermögen mit zuneh- Denn Teilhabe am Leben und der menden Alter schlechter werden Gemeinschaft hängt zu einem sehr • zur Trauerwanderung am Samstag, 4. September, kann. großen Teil von der Hörfähigkeit von 10:30 bis ca. 15:00 Uhr, bei der sich gemeinsam in der ab. Im schlimmsten Fall kann das Natur leichter über die neue Situation reden lässt. Gehör unwiederbringlich verlo- Scheuen Sie sich also nicht, das ren gehen, wenn man sich nicht Hörvermögen bei Arzt oder Hör- Wir bitten Sie jeweils um Anmeldung per Mail an info@ rechtzeitig um den Ausgleich geräteakustiker zu testen und Rat des schlechten Hörens kümmert. zu suchen. Zum Beispiel bei der hospizkreis-ottobrunn.de oder Telefon 089 66557670. Dann Hören sollte also trainiert werden. Aufsuchenden Seniorenberatung: können wir Ihnen auch den aktuellen Ort der Veranstaltung Neben dem klassischen Hörgerät Telefon: 089 / 6221 2248. oder etwaige Änderungen mitteilen.

15. Juli 2021 | Ausgabe 7 | UNSER PUTZBRUNN | 15 VERANSTALTUNGEN

TIMEOUT | Kinder- und Jugendtreff Hohenbrunner Str. 3, 85640 Putzbrunn Tel. 089 46262-3630 | E-Mail: [email protected] www.jugendtreff-timeout.de

Neues aus dem Timeout Mit sinkender Inzidenzzahl ist auch im Timeout wieder mehr möglich. Der Offene Betrieb findet im Moment wieder Dienstag bis Freitag zu den normalen Öffnungszeiten statt, das heißt immer ab 15:00 Uhr. Dienstag und Mittwoch geht es bis 20:00 Uhr, Donnerstag bis 19:00 Uhr und Freitag schließen wir um 21:00 Uhr. Es dürfen immer noch nur 5 Besucher gleichzeitig da sein, Maskenpflicht besteht nicht mehr am Platz, wenn der Mindestabstand von 1,5 Meter ein- gehalten wird. Am Samstag gibt es gerade Gruppenaktionen, d.h. bis zu 9 Menschen dürfen nach Anmeldung als Kleingruppe in den Jugendtreff. Am 17. Juli machen wir den schon für letzte Herbstferien angedachte Ausflug in die Therme Erding.

Unsere Aktion in der ersten Woche der Sommerferien ist ausgebucht, wir nehmen nur noch Kinder auf die Warteliste. Auch die Freizeit nach Eichstätt ist voll.

Aktuelle Termine finden Sie auch online unter Die Jugendfreizeit für 14- bis 17-Jährige wurde umgeplant. www.putzbrunn.de in der Rubrik „Aktuelles“ Die Freizeit wurde um einen Tag verkürzt und findet nun vom 06.09. – 10.09.2021 statt. Wir sind von Montag bis Donnerstag unterwegs, gehen einen Tag in den Europapark, einen Tag in das dazugehörende Spaßbad Rulantica und fahren über den Bodensee wieder zurück. Geschlafen wird auf dem Zeltplatz, der zum Europapark gehört. Von Donnerstag auf Freitag wird dann noch im Timeout übernachtet. Die Freizeit endet Freitag, 10.09.2021 um 12:00 Uhr. i Aktuelle Infos gibt es unter: Homepage: www.jugendtreff-timeout.de Tel.: 089 46262 3630. Instagram: juz_timeout Facebook: KinderJugendtreff Timeout

Das Pädagogen-Team Stefan Witthauer und Lisa Maier

GESCHICHTEN-TELEFON Liebe Putzbrunner Kinder, es freut uns, dass Ihr so gerne unser Geschichten-Telefon anruft.

Unter 089 2152 7925 lesen euch jede Woche Frau Irl- bacher aus der Grundschu- le und Pfarrer Stoltz eine Geschichte vor. Ihr könnt auch die bisherigen Folgen nachträglich anhören. Scannt dazu einfach den QR-Code auf eurem Handy ein. Wir freuen uns auf deinen Anruf!

16 | UNSER PUTZBRUNN | Ausgabe 7 | 15. Juli 2021 KINDER & JUGEND

IN DER KITA ST. STEPHAN IST WAS LOS! Am EM-Tag wurde ein Deutschlandkuchen gebacken, Fußball gespielt, und Einiges rund um das Thema Fußball besprochen oller Eifer waren die Kinder aus der KiTa St. Stephan dabei und gebastelt. Danach waren alle traurig, dass Deutschland aus- das Hochbeet mit verschiedenen Kräutern, Erdbeer- und geschieden ist. VTomatenpflanzen und Rucola zu bepflanzen. Davor wur- Auch das lange geplante Kinderfest konnte nun endlich gefeiert den diese besprochen und erklärt, angeschaut und teilweise werden. Unter dem Motto „Schön, dass es Dich gibt“ haben wir probiert. Ein paar Tage später kam dann der Hagel, der leider einen aufregenden Vormittag miteinander verbracht. Mit einem das Beet etwas verwüstet hat. Die abgeknickten Blätter wur- Bobbycar-Rennen, einem Hüpfpferdewettbewerb, dem beliebten den vorsichtig abgemacht und die Pflänzchen werden wieder Eierlauf und Sackhüpfen hatten die Kinder viel Spaß. Während aufgepäppelt, damit dann hoffentlich auch einige Tomaten und der Spiele gab es ein leckeres Eis zur Abkühlung. Zum Abschluss Erdbeeren geerntet werden können. des Festes durfte jedes Kind noch einen Ballon mit Karte in den Himmel fliegen lassen - mal sehen, ob Post zurückkommt. An zwei Tagen bekamen die Kindergartenkinder kurzen Besuch von Tierbabys. Zwei kleine Katzenkinder und drei kleine Häschen Aber nicht nur die Kinder wurden an diesem Tag bedacht - die wurden neugierig und vorsichtig gestreichelt - das war für alle Mamas und Papas haben auch eine Überraschung von ihren Kin- aufregend! dern bekommen.

KINDERGARTEN KIEFERNSTRASSE: DIE WALD- UND WIESENKINDER STARTEN ­WIEDER IN DIE NATUR!

m 15.6.2021 war es endlich wieder so weit. Nach langem Lockdown freuten sich die Kinder sehr über unseren ersten AAusflug in die Natur. Das Wetter war sehr schön und wir mussten direkt schauen, dass wir nicht zu lange in der Sonne unterwegs waren. Wie immer übten wir die Regeln auf der Straße sowie das Verhal- ten in der Natur. Wir bestimmten die Blumen und begutachteten das Getreide am Feldrand. Nach einer ausgiebigen Brotzeit be- nutzten wir unsere Sitzdecke als Schwungtuch, um gemeinsam zu spielen.

15. Juli 2021 | Ausgabe 7 | UNSER PUTZBRUNN | 17 KINDER & JUGEND

weise ist durch die Hygienemaßnahmen und das Erstellen von Konzepten sehr aufwändig. Dazu kommt die Verantwortung: „Was, wenn doch ein Kind an Corona erkrankt ist und wir zu einem Hotspot werden?“ sorgt sich eine Delegierte.

Der KJR bietet als Zusammenschluss der Jugendverbände mit drei hauptamtlichen Mitarbeitenden inhaltliche und finanzielle Unterstützung für die Ortsgruppen im Landkreis München an. Das wohl wichtigste Gremium zur Entlastung der Verbände ist außerdem der Förderausschuss des Vorstandes.

Im letzten Jahr entstanden z. B. die Corona-Sonderrichtlinien, zur Unterstützung der Jugendverbände in der aktuellen Situation und der „Zukunfts-Zwickl“, ein Zuschuss zur Förderung nachhal- tigen Handelns im Jugendverband. Die größte Neuerung hat es aber bei der Antragstellung gegeben: Im neuen Zuschussportal Nachbericht können Verbände dank des hartnäckigen Engagements von RESTART DER JUGENDVERBANDSARBEIT Bernd Streppel, stellvertretender Vorsitzender, ihre Anträge jetzt auch direkt online einreichen. ie neuesten Corona-Bestimmungen versprechen wieder eine gewisse Normalität in der Kinder- und Jugendarbeit. „Mit den Zuschüssen wollen wir als Kreisjugendring motivierend DUnd auch die Jugendverbände können zuversichtlich in wirken. Auch für die pädagogische Arbeit sind wir Ansprechpart- den Sommer blicken und Ferienaktionen planen. In der virtuel- ner, besonders wenn es um psychische Belastung oder familiäre len Frühjahrsvollsammlung des Kreisjugendring München-Land Probleme bei jungen Menschen geht und die Ehrenamtlichen (KJR) am Samstag, 12. Juni stand der Neustart der Jugendver- Vermittler oder Experten brauchen“, sagt Jugendverbandsre- bandsarbeit im Mittelpunkt. ferent Hugo Fischer.

Die Vollversammlung des KJR ist das höchste beschlussfassende Neben dem Schwerpunkt berichtete der Vorstand über die Ar- Organ und besteht aus Delegierten der Jugendverbände und beit des Kreisjugendring München-Land: Zum Beispiel sind -vereine im Landkreis München. Auch für die Mitgliedsverbände wieder verschiedene Aktionen zur Bundestagswahl 2021 im waren die vergangenen Monate hart: Ortsgruppen konnten Rahmen der jugendpolitischen Kampagne „Stimme der Jugend“ sich nur noch online treffen, traditionelle Zeltlager oder große zu erwarten. Daneben beschäftigt sich der Vorstand mit dem Veranstaltungen mussten teilweise schon das zweite Jahr in Ziel, den KJR vollständig nachhaltig zu machen. Folge abgesagt werden. Mit den Lockerungen kommt nun die Herausforderung, die Kinder und Jugendlichen wieder zu den Im Bericht über die Finanzen 2020 zeigte sich ebenfalls, dass Präsenzaktionen zu locken. Wie wichtig das Gelingen eines „Nor- die gewohnten Angebote der Kinder- und Jugendarbeit bei den malmodus“ für die Jugendverbandsarbeit und somit die jungen Verbänden kaum stattfinden konnten. So wurden für Gruppen- Menschen im Landkreis sei, betonte auch Landrat Christoph und Schulfahrten viel weniger Zuschüsse beantragt als noch Göbel in seinem Grußwort, der sich neben der stellvertreten- 2019. Insgesamt hat sich die Ausschüttung von Fördergeldern an den Landrätin Annette Ganssmüller-Maluche, Natascha Kohnen, die Mitgliedsverbände im Jahr 2020 durch die Corona-Pandemie Mitglied des Landtages sowie weitere Bezirks- und Kreisräte, mehr als halbiert. online zugeschaltet hat. Über den Kreisjugendring München-Land: In digitalen Kleingruppen hatten die insgesamt 40 digital anwe- Der Kreisjugendring München-Land (KJR) ist eine Gliederung des senden Delegierten die Möglichkeit, ihre Themen zu besprechen. Bayerischen Jugendrings, KdöR, und freier Träger der Jugendhilfe. Mit der Frage „Wie bekommen wir es hin, nach fast zwei Jahren Als eine der größten Jugendorganisationen in Bayern vertritt Stillstand, den Ball wieder ins Rollen zu bringen?“ schickte er die Interessen von Kindern und Jugendlichen. Im KJR sind Daniel Gögelein, KJR-Vorstandsmitglied, die Verbandler in den 32 Jugendverbände und Jugendinitiativen aus dem Landkreis Austausch. Die Herausforderungen des Restarts sind vielfältig. München organisiert. Durch vielfältige Bildungs- und Freizeit- In einigen Verbänden bzw. Vereinen wird festgestellt, dass die angebote fördert der KJR die Persönlichkeitsentwicklung junger Kinder und Jugendlichen nur schwer zu motivieren sind, wieder Menschen und das soziale Miteinander. Dafür beschäftigt er in Präsenz an Angeboten teilzunehmen. Erfolg versprechen rund 500 hauptberuflich Mitarbeitende in über 120 Einrich- niedrigschwellige „Spaßaktionen“, wie das „Grill & Chill“ der tungen sowie viele ehrenamtlich Aktive. In der Überregiona- Evangelischen Jugend. Der Wunsch nach Verlässlichkeit und len Bildungsarbeit organisiert der KJR das Bildungszentrum Planungssicherheit ist groß, bei den Kids und den Jugendver- Burg Schwaneck, das Ferien- und Bildungszentrum Siegsdorf bänden. Wo andere vielleicht Probleme mit dem Nachwuchs sowie das Heiner Janik Haus, Jugendbegegnungsstätte am To- haben, ist die Nachfrage bei den Pfadfindern groß: Vor allem wer in Oberschleißheim. In der Regionalen Jugendarbeit hat viele Grundschulkinder sehnen sich nach Beschäftigung in der der KJR München-Land Trägerschaften und Kooperationen in Natur. Leider fehlen aber oft die älteren Ehrenamtlichen, um der den Bereichen Offene und mobile Kinder- und Jugendarbeit, Nachfrage bei den Ortsgruppen gerecht zu werden. Insgesamt Jugendsozialarbeit an Schulen, Gebundene und offene Ganz- wird von den ehrenamtlich Engagierten mehr eingefordert als tagsschule, Nachmittagsbetreuung und in Einrichtungen der vor der Pandemie. Die Organisation von Zeltlagern beispiels- Jungen Integration.

18 | UNSER PUTZBRUNN | Ausgabe 7 | 15. Juli 2021 VEREINE

GEMEINSAMER START ZUM STADTRADELN 2021 15. „LAUF IN DEN HERBST“ – ie Teams des ADFC starteten am 27. Juni, zum Auftakt VIRTUELLER SPENDENLAUF des Stadtradelns, einen gemeinsamen Ausflug zum Bier- VOM 10.09.2021 BIS 12.09.2021 Dgarten Leiberheim. In gemütlichen Tempo wurden die ersten Kilometer zurückgelegt. Wer noch Lust hat für eines der nser seit Jahren bekannter und beliebter Herbstlauf wird Teams mit zu radeln kann sich unter https://www.stadtradeln. dieses Jahr virtuell. Aufgrund der aktuellen Situation und de/putzbrunn registrieren und eintragen. Das Stadtradeln geht Uohne Planungssicherheit haben wir uns in diesem Jahr noch bis zum 17. Juli 2021. Los geht‘s! entschieden, einen neuen Weg einzuschlagen. Ein virtueller Lauf hat gewisse Vorteile. Vieles, was dich bei einer offiziellen Unser nächstes Treffen findet am Freitag, 23. Juli 2021 um 19:00 Laufveranstaltung einschränkt, ist beim virtuellen Lauf kein Uhr statt. Entsprechend der aktuellen Corona-Lage planen wir Problem. Du kannst deinen Lauf deinem privaten Terminkalender eine Präsenzveranstaltung im Reil`s Restaurant im Bürgerhaus anpassen. Du kannst deinen Babyjogger und deine Hunde auf Putzbrunn. Sybille Martinschledde und Thomas Jungwirth wer- deinem Lauf mitnehmen. Egal ob du alleine, mit Freunden oder den bei dieser Gelegenheit über aktuelle Radverkehrsthemen in kleinen Gruppen läufst, wir lassen dir die Wahl. aus dem Gemeinderat berichten. Bereits bei der Auftakt-Aktion zum Stadtradeln wurde intensiv über die Radverkehrsinfra- Du hast die Möglichkeit, entlang unserer bekannten Laufstre- struktur in Putzbrunn diskutiert. Wir freuen uns auf Euch und cken, deiner eigenen Lieblingsstrecke, oder sogar weltweit, auf interessante Gespräche in gemütlicher Runde. z. B. im Urlaub, an unserer Laufveranstaltung teilzunehmen. Kontakt: [email protected] Es ist ganz einfach: Du meldest dich auf unserer Homepage an. Im Zeitraum vom 10. – 12.09.2021 läufst du eine oder mehrere der von uns angegebenen Streckenlängen (1,5 km, 5,3 km oder 10,7 km). Den Zeitnachweis kannst du dann z. B. als Screenshot o. ä. auf unserer Homepage hochladen. Im Anschluss werden die Ergebnisse ausgewertet und du hast die Möglichkeit, dir deine Urkunde selbst auszudrucken.

Du kannst selbst bei deiner Anmeldung be- stimmen, welchen Betrag du zahlen möch- test. Diesen Betrag werden wir zu 100 % als Spende an die Nachbarschaftshilfe Putzbrunn weitergeben. Alle Infos zur Anmeldung, Durchführung, Auswertung sowie Spenden erhältst du auf unserer Homepage www.putzbrunner- herbstlauf.de Probiere es aus! – Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

www.putzbrunn.de Aktuelle Informationen & Veranstaltungen aus unserer Gemeinde

15. Juli 2021 | Ausgabe 7 | UNSER PUTZBRUNN | 19 SONSTIGES

Entlastung durch Körperarbeit sind Angebote, die helfen sollen, neue Kräfte zu generieren und Lebensfreude in den Pflegeall- tag zu bringen. Die Phytotherapie, zu Deutsch Heilkräuterkunde, ist die älteste Therapieform der Welt. Das belegen Grabfunde KRÄUTERWANDERUNG bei den Neandertalern und kräuterkundliche Aufzeichnungen FÜR PFLEGENDE ANGEHÖRIGE in Keilschrift aus dem mesopotamischen Zweistromland. Dabei sind Heilpflanzen mehr als bloße Wirkstoffe. Auf einer Kräuter- Zum Auftakt seiner Veranstaltungsreihe 2021, „Angehörige stärken wanderung rund um die „Blutenburg“ werden frische Wildkräuter – Kraftquellen für den Pflegealltag“, veranstaltet die Fachstelle erkundet und deren Heilwirkung erklärt. für pflegende Angehörige eine Kräuterwanderung rund um die „Blutenburg“ in München. i Alle Informationen zu dieser und den weiteren Veranstal- tungen erhalten Sie bei der Anmeldung beim PARITÄTI- Kräuterwanderung – Heilkräuter zeitlos und hilfreich SCHEN unter der Tel. 089 2420778208. Mi. 28.07.2021, 10:00 – 11:30 Uhr Referentin: Astrid Süßmuth, Heilpraktikerin & Kräuter- kolleg Veranstaltungsort: Schloss Blutenburg, Seldweg 15, München Veranstalter: PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Landes- verband Bayern e.V., Beratungsstelle für ältere IN UNTERFÖHRING ENTSTEHT Menschen und Angehörige, Fachstellen für pflegende Angehörige Stadt München und EIN WEITERER STANDORT Landkreis München DER ENERGIEAGENTUR EBERSBERG-MÜNCHEN

Der Pflegealltag zeigt, dass die häusliche Pflege eines vertrauten Unterstützung für den Norden des Landkreises Menschen häufig eine schwere und belastende Aufgabe ist. Die In Unterföhring entsteht demnächst ein weiteres Büro der Ener- eigenen Bedürfnisse bleiben dabei oft auf der Strecke. Mit einer gieagentur Ebersberg-München. Der Aufsichtsrat der gemein- 3-teiligen Veranstaltungsreihe wurden Wünsche von pflegen- nützigen GmbH hat am Montag, 5. Juli, in seiner Sitzung den Weg den Angehörigen aufgegriffen und ein vielfältiges und buntes dafür freigemacht. „Damit gehen wir einen weiteren wichtigen Angebot entwickelt. Das Programm orientiert sich an neueren Schritt, um die Energiewende auch im nördlichen Landkreis noch Studien, die aufzeigen, dass pflegende Angehörige sich mehr Zeit besser voranzubringen“, so Aufsichtsratsmitglied und Landrat für den Austausch mit anderen und das Pflegen von geliebten Christoph Göbel. Hobbies wünschen. Die Energieagentur unterstützt und berät Bürgerinnen und Bür- Die Kräuterwanderung mit dem Fokus auf Wildkräuter und deren ger, Unternehmen und Kommunen bei der Energiewende, der Heilwirkung, Waldbaden, um in der Natur zur Ruhe zu kommen und Effizienzsteigerung und der Energieeinsparung. „Themen wie

Angehörige stärken – Kraftquellen für den Pflegealltag Bezirksverband Oberbayern Veranstaltungsreihe 2021

Waldbaden im Olympiapark Erleben Sie die regenerative Kraft des Waldes 22.09.2021 | 10:00 – 14:00 Uhr Begleitet von Wahrnehmungs-, Bewegungs- und Achtsamkeitsübungen begeben wir uns auf einen achtsamen Spaziergang in die Natur. Hier können Sie mit allen Sinnen in die wohltuende Atmosphäre des Waldes eintauchen und Abstand vom Pflegealltag gewinnen.

20 | UNSER PUTZBRUNN | Ausgabe 7 | 15. Juli 2021 Der AWO Kreisverband München-Land e. V. ­engagiert sich in über 70 sozialen Einrichtungen für Kinder, energetische Sanierung oder die individuelle Optimierung des Jugendliche, Familien, Senioren, ­Flüchtlinge und Energieverbrauchs benötigen persönliche und maßgeschneiderte Wohnungslose. Beratung – die Büros der Energieagentur sind hier eine hervor- ragende Anlaufstelle. Mit Angeboten wie den Vor-Ort-Checks Für die Erweiterung unserer Gruppen in der Kinderkrippe „Kleine berät die Energieagentur die Bürgerinnen und Bürger zudem Strolche“ in der Gemeinde Putzbrunn suchen wir zum 01.09.2021 auch direkt Zuhause. Durch den neuen Standort in Unterföhring verkürzen sich die Anfahrtswege, die bisher von und nach Ebers- 4 päd. Ergänzungskräfte, berg bzw. Unterhaching führten, deutlich. Damit verbessert die Energieagentur ihr Angebot im Norden des Landkreises ganz Kinderpfleger*innen (m,w,d) wesentlich und ermöglicht zugleich ein noch effizienteres Ar- bzw. gleichwertiger Abschluss beiten“, sagt Christoph Göbel. in Vollzeit 38,5 Std. (unbefristet) „Durch die ideale Lage im Kern von Unterföhring sind wir auch für die Menschen erreichbar, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, zu uns kommen möchten“, sagt Dr. Willie Stiehler, Geschäftsführer • für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit der Energieagentur Ebersberg-München. Für ihn ist die neue Kindern zum beruflichen Selbstverständnis gehören Präsenz im Landkreis München aber auch aus einem weiteren • die strukturiert arbeitet und den Blick auch auf verwaltungs­ Grund wichtig: „Wir möchten, dass es ganz normal wird, sich von technische Belange behält uns beraten zu lassen. • die gruppenübergreifende interne Zusammenarbeit als Bereicherung sieht Ganz gleich, ob es um die Haussanierung, den Kauf einer PV- • mit der Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit den Eltern Anlage oder die Anschaffung eines Elektroautos geht.“ und örtlichen Institutionen

Das neue Büro, in der Münchner Straße direkt gegenüber vom Wir bieten: Rathaus Unterföhring gelegen, ist der zweite Standort der Ener- • ein nettes kollegiales Team gieagentur im Landkreis München. Gegründet wurde die Energie- • Beteiligung an Teambildungsprozessen agentur im Jahr 2014 zunächst durch den Landkreis Ebersberg. • Arbeit nach dem Situationsansatz Ende des Jahres 2017 stieg der Landkreis München als zweiter • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Unterstützung durch Fachberatung Gesellschafter mit ein, um seine Aktivitäten im Rahmen der • Vergütung nach TV AWO Bayern Klima- und Energieinitiative 29++ noch besser voranbringen zu • Betriebliche Altersvorsorge und Zulagen können. Im Februar 2019 eröffnete die Energieagentur Ebersberg- • Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket München ihr erstes Büro im Landkreis München in der Gemeinde Unterhaching. Der Standort in Unterföhring ist voraussichtlich Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. ab dem 1. Oktober 2021 geöffnet. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich baldmöglichst bei: AWO Kinderkrippe „Haus der kleinen Strolche“ zu Hd. Frau Nicola Käsmair Hermann-Oberth-Str. 18, 85640 Putzbrunn E-Mail: [email protected] Telefon: 089 45244164

FAMILIENSTÜTZPUNKT TAUFKIRCHEN | ANGEBOTE

Sozialkompetenz – Welche Fähigkeiten brauchen unsere Kinder und Jugendlichen heute? 20.07., 19:30 Uhr, Referentin: Maria Haas, Kindheitspädagogin B.A. www.putzbrunn.de Sozialkompetenz ist eine besondere Kompetenz – besonders in den letzten Jahren wird in der Erziehung und Bildung von Kindern und Jugendlichen ein besonderer Fokus auf diese Fähigkeit gelegt. Aber was heißt denn Sozialkompetenz überhaupt? Das Besondere an ihr ist, dass sie nicht auf eine bestimmte Fähigkeit reduzierbar ist, sondern sich aus verschiedenen Fertigkeiten zusammensetzt. Welche das genau sind und wie Eltern sie fördern können, ist Inhalt dieses Vortrags. Neben dem theoretischen Input gibt es Raum für Diskussion und zum Austausch. Veranstalter: Familienstützpunkt Taufkirchen in Kooperati- on mit der Caritas Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Taufkirchen Anmeldung unter: [email protected] Aktuelle Informationen & Veranstaltungen aus unserer Gemeinde i Alle unsere Angebote finden Sie unter www.familienstuetzpunkt-taufkirchen.de.

15. Juli 2021 | Ausgabe 7 | UNSER PUTZBRUNN | 21 auf einen möglichen Einsatz von Batterie und Brennstoffzellen betriebenen Bussen hin zu untersuchen sowie eine Umstellung auf alternative Antriebe vorzubereiten. Nicht zuletzt im Hinblick auf DREI WEITERE BUSLINIEN SOLLEN 2024 die Clean-Vehicle-Richtlinie der Europäischen Union, die noch in ELEKTRISCH FAHREN diesem Jahr in Kraft treten soll und Quoten für die Neubeschaffung von emissionsarmen und -freien Bussen vorgeben wird, sieht sich Ob mit Brennstoffzellen oder Batterie steht noch nicht fest – auf der Landkreis somit gut aufgestellt. Die MVV GmbH soll an den alle Fälle aber emissionsfrei! Kosten für die weiterführende Untersuchung beteiligt werden. Die Regionalbuslinien des MVV im Landkreis München sollen Schritt für Schritt auf alternative Antriebsformen umgestellt werden. Erste Elektrobusse rollen schon durch den Landkreis, zum Fahrplanwechsel 2024 sollen drei weitere Linien emissionsfrei werden – ganz im Sinne der Klimainitiative 29++ des Landkreises München. Drei Linien wurden von den beauftragten Gutachtern auf ihre HALBSEITIGE SPERRUNG Eignung und mögliche Kosten einer Umstellung auf Elektro- bzw. DER KREISSTRASSE M 22 IN OTTOBRUNN Brennstoffzellenbetrieb hin untersucht. Im Süden die Linie 222 Arbeiten auf der Putzbrunner Straße von 7. Juni - 11. September von Neuperlach Süd über , Deisenhofen nach Höllrie- gelskreuth sowie die Linie 224 von Unterhaching über Taufkirchen Für die Verlegung einer neuen Wasserleitung auf der Kreisstraße und Deisenhofen bis zur Kugler Alm. Im Südwesten wurde zudem M 22 – Putzbrunner Straße im Auftrag der Gemeinde Ottobrunn wird die Linie 270 von Höllriegelskreuth über bis nach Solln die Putzbrunner Straße in der Zeit vom 07. Juni 2021 bis 11. Septem- in den Blick genommen. Für alle drei Linien stehen die Chancen ber 2021 halbseitig gesperrt und als Einbahnstraße ausgeschildert. für eine Umstellung gut. Der Verkehr von Putzbrunn kommend kann immer durch die Baustellen fahren, der Verkehr von Ottobrunn-Mitte Richtung Mehrkosten zwischen 30 bis 60 Prozent Putzbrunn wird über die Rosenheimer Landstraße (Kreisstraße Unter die Lupe genommen wurden dabei jeweils die Kosten von M 12) – Ottostraße – Mozartstraße bzw. Karl-Stieler-Straße – Uh- Batterie- und Brennstoffzellenfahrzeugen im Vergleich zum Diesel- landstraße umgeleitet. betrieb über einen Zeitraum von zehn Jahren. Zudem identifizierten Die Arbeiten werden in 2 Bauabschnitten durchgeführt: die Gutachter mögliche Ladepunkte an der Strecke und prüften 1. Bauabschnitt: Einmündung Händelstraße bis Einmündung sie auf ihre Umsetzbarkeit. Bei batteriebetriebenen Elektrobussen Am Bogen müsste der Landkreis mit durchschnittlichen Mehrkosten von rund 2. Bauabschnitt: Einmündung Am Bogen bis Einmündung 30 Prozent, bei Brennstoffzellenbussen von rund 60 Prozent rech- Gartenstraße nen. Auch wenn der Batteriebetrieb, ohne mögliche Förderungen zu berücksichtigen, wirtschaftlicher und im Hinblick auf die Ladeinfra- Die Einmündung Am Bogen bleibt während beider Bauabschnitte struktur einfacher umzusetzen wäre, sprachen sich die Mitglieder immer halbseitig befahrbar. Einmündende Ortsstraßen werden voll des Ausschusses für Mobilität und Infrastruktur dafür aus, weiterhin gesperrt, solange direkt an der jeweiligen Straßeneinmündung die auch die noch nicht so verbreitete, innovative Brennstoffzellentech- Wasserleitungsarbeiten stattfinden. Danach sind sie wieder geöffnet. nologie im Blick zu behalten, zumal der Landkreis neben Landshut Die Asphaltierungsarbeiten zur Wiederherstellung der Fahrbahn und Ebersberg auch Mitglied im interkommunalen und vom Bun- zum Abschluss der Bauarbeiten werden ebenfalls mittels Einbahn- desministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur geförderten straßenregelung durchgeführt, jedoch wird bei diesen Arbeiten die Wasserstoff-Projekt HyBayern ist. „Die Projektverantwortlichen von Einbahnstraße auf der gesamten Länge, also zwischen Einmün- HyBayern gehen davon aus, dass der Wasserstoffantrieb bis in zehn dung Händelstraße und Einmündung Gartenstraße, eingerichtet. Jahren wirtschaftlich konkurrenzfähig sein wird“, berichtet Landrat Christoph Göbel den anwesenden Kreisräten. MVV: Die Buslinie 229 in Fahrtrichtung Putzbrunn wird für die Der Ausschuss plädierte dafür, sich im Sinne der 29++ Klima- Bauarbeiten ebenfalls umgeleitet. Einzelne Haltestellen können Initiative des Landkreises für den Umstieg auf emissionsfreie nicht mehr angefahren werden. Bitte beachten Sie dazu die Fahr- Busse im ÖPNV zu engagieren und die drei Linien nun vertieft gastinformationen des MVV.

Zertifizierter Familienbetreib seit 1938 ANZEIGEN in Ihrem individuellen Design

Belegexemplare und Mediadaten Gestaltung erwünscht? im Preis 0811 55545930 | [email protected] inklusive!

22 | UNSER PUTZBRUNN | Ausgabe 7 | 15. Juli 2021 IMPRESSUM

HERAUSGEBER UND REDAKTION

Gemeinde Putzbrunn Rathausstraße 1, 85640 Putzbrunn Telefon: 089 46262-0 E-Mail: [email protected] Kostenlose Verteilung an alle Haushalte im Gemeindegebiet Putzbrunn, Solalinden, Oedenstockach und Wald- STÖBERN IM WEB – FÜR EINEN GUTEN ZWECK! kolonie. Auflage: 3.800 Stück. ei Ihnen zu Hause steht nicht zufällig ein Schrank, ein Bett, ein Tisch, ein Verantwortlich für den Inhalt: Teppich, ein Fahrrad oder dergleichen im Weg herum? Sie wollen die Erster Bürgermeister Edwin Klostermeier BSachen schon lange hergeben, am liebsten vor Ort an bedürftige Perso- nen? Dann stellen sie es doch in die AWO-Rumpelkammer, die neue Internet- Titelfoto: Kunstprojekt im Kindergarten Rathaus- Möbelbörse der AWO-Nachbarschaftshilfe. Damit verhelfen Sie Menschen in strasse, ©Gemeinde Putzbrunn unserer Umgebung zu einem neuen Zuhause und können sich in ihrer Wohnung wieder frei bewegen. Hinweis zu Personenbezeichnungen Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezoge- Die virtuelle AWO-Rumpelkammer der AWO-Nachbarschaftshilfe Ottobrunn- nen Hauptwörtern in der Gemeindezeitung „Unser - kann nur von Betreuern von bedürftigen Menschen Putzbrunn“ die männliche Form verwendet, es sei (Flüchtlingen, Obdachlosen, Hartz-4-Empfängern, Beziehern von Sozialleistungen), denn der Autor berücksichtigt eine entsprechen- die sich unseren Datenschutzrichtlinien verpflichtet haben, betreten werden. de Regelungen im Rahmen der genderneutralen So ist gesichert, dass Ihre schönen Sachen nicht plötzlich irgendwo auf dem Sprache / Schrift. Entsprechende Begriffe gelten Flohmarkt landen. Falls Ihnen der Transport Ihres gespendeten Möbelstückes im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur nicht möglich ist, tätigen dies unsere ehrenamtlichen Helfer. redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung. Einrichtungsgegenstände jeglicher Art werden stets benötigt. Für unverlangte Einsendungen von Fotos und Texten Mailen Sie uns einfach, was Sie spenden möchten, am besten mit Foto und sowie die Richtig­keit der Angaben übernimmt der Größenangaben des Gegenstandes, in welchem südöstlichen Stadtteil oder in Heraus­geber keine Gewähr. Eingesendete Artikel erscheinen unter der ausschließlichen Verantwor- welcher Gemeinde im Südosten des Landkreises sich die Möbel befinden, sowie tung der Einsendenden bzw. der gekennzeichneten Ihren Namen und Telefonnummer, an: Verfasser und stellen nicht die Meinung des Her- ausgebers dar. [email protected] oder rufen Sie uns an unter der Tel. 0152 53 63 96 06 Nachdruck und Vervielfältigung – auch auszugs- weise – nur mit Genehmigung des Herausgebers. Unser bester Dank gilt Ihnen im Voraus für Ihre Hilfsbereitschaft. ANZEIGEN, KONZEPTION UND GESTALTUNG NOTRUFNUMMERN & HILFSDIENSTE © Satz | Layout | Design | Anzeigen: IKOS-Verlag Feuerwehr...... 112 Theresienstraße 73, 85399 Hallbergmoos Telefon: 0811 5554593-0 Fax: 0811 5554593-40 ...... Polizei 110 E-Mail: [email protected] Polizeiinspektion 28 (zuständig f. Putzbrunn)...... 089 629800 Internet: www.ikos-verlag.de

Anzeigenschluss für Ausgabe 08/2021: Do., 19.08.2021 Ärztliche Bereitschaft...... 116 117 Mediadaten und Anzeigenpreise senden wir Ihnen gerne zu! Tel. 0811 5554593-0 Frauennotruf München...... 089 76 37 37 E-Mail: [email protected] Krankenwagen...... 089 19 222

Giftnotruf...... 089 19 240 Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Zahnärztlicher Notdienst...... 089 723 30 94 Mo., 16.08.2021, 08:00 Uhr www.notdienst-zahn.de Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nach dem Redaktionsschluss eingereichte Apothekennotdienst-Hotline...... 0800 0022833 Beiträge nicht mehr berücksichtigen können. www.apotheken.de/notdienste | vom Handy 22833 Vielen Dank!

UNSER PUTZBRUNN | 23 Personal gesucht? Schalten Sie Ihre Anzeige in unseren Ortszeitungen.

· Verteilung an alle Haushalte · Attraktive Anzeigenpreise

· Auslage in vielen Geschäften - Gestaltung inklusive! und im Rathaus - 4-farbiger Druck im Preis enthalten

· Veröffentlichung auch online - Rabattstaffeln - Kombinationsnachlässe · Leser aus Ihrer direkten Umgebung

· Hohe Beachtung durch die persönliche · Onlinewerbung direkt auf der je weiligen Berichterstattung aus dem Ort Zeitungs-Homepage möglich

Mooskurier Echinger Echo Neufahrner Echo Oberdinger Kurier Herrschinger Spiegel Haarer Echo Unser Putzbrunn

Erscheinung: Erscheinung: Erscheinung: Erscheinung: Erscheinung: Erscheinung: Erscheinung: 14-tägig/freitags monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich Aufl age: Aufl age: Aufl age: Aufl age: Aufl age: Aufl age: Aufl age: 4.700 Exemplare 5.500 Exemplare 8.000 Exemplare 2.700 Exemplare 4.500 Exemplare 8.000 Exemplare 2.900 Exemplare

Hallbergmoos Flughafen München Belegexemplare und

Oberding Mediadaten erwünscht? Neufahrn

Eching Theresienstr. 73 85399 Hallbergmoos Haar Telefon 0811 5554593-0 www.ikos-verlag.de Putzbrunn Herrsching [email protected]