Soccer Packet # 6
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Das FFC-Heimspiel-Magazin Y DIE SPONSORENUNDPARTNER DES1
Seite 01 - 18-03-2015_Seite 01 12.03.15 17:24 Seite 1 ■ Das FFC-Heimspiel-Magazin www.ffc-frankfurt.de DIE SPONSOREN UND PARTNER DES 1. FFC FRANKFURT zum Spiel der Allianz Frauen-Bundesliga 1. FFC Frankfurt ––––––––––––––––––– VS.––––––––––––––––––– SGS Essen präsentiert von der: SIDI-SPORTMANAGEMENT · KASTELLSTRASSE 32 · 60439 FRANKFURT/MAIN · TEL. 0 69/ 58 53 53 · FAX 0 69 / 58 77 68 6DLVRQ6DLVRQy0LWWZRFK0¦U] 6SLHOWDJy0LWWZRFK0¦U] 6SLHOWDJ8K8KU U Seite 02 - 18-03-2015_Seite 02 03.03.15 11:15 Seite 1 IST WICHTIG: DAS [die] IM FUSSBALL Immer informiert: facebook.com/allianz.frauen.bundesliga Allianz Generalvertretung Solz und Zimmermann Inh. Christof Just und Jürgen Ruppel Telefon: 0 69.61 39 60 | E-Mail: [email protected] 0114_02_AZ_A4_Hoch_Frankfurt.indd 1 21.08.14 11:11 Seite 03 - 18-03-2015_Seite 03 16.03.15 16:39 Seite 1 Editorial Liebe Gäste, liebe FFC-Fans, herzlich willkommen zum spiel zu legen, freuen wir uns auf die Stadionatmos- Heimspiel des 1. FFC Frank- phäre: Über 2500 Zuschauer werden im Ashton furt in der Allianz Frauen- Gate Stadium erwartet – darunter wieder einige Bundesliga gegen die SGS treue FFC-Fans. Klasse, dass Ihr immer wieder dabei Essen. Ein ganz beson- seid! derer Gruß gilt der Gast- mannschaft und den Ver- Aber auch die daheimgeblieben Anhänger und antwortlichen aus dem Ruhrgebiet sowie unseren Frauenfußball-Interessierten werden auf ihre Kosten Ehrengästen, Partnern, Förderern, Medienvertretern kommen: Eurosport überträgt die Partie von der Insel Jubiläum an der Atlantikküste: und den vielen treuen Fans des 1. FFC Frankfurt. live ab 14.45 Uhr. Auch die dann folgenden FFC-Highlights im Stadion am Brentanobad werden Celia Sasic absolvierte ihr Zum zweiten Mal findet ein Heimspiel des 1. -
Abschiedsspiel Birgit Prinz Frauen-Nationalmannschaft 1.FFC Frankfurt
OFFIZIELLES MAGAZIN DER DEUTSCHEN FRAUEN-NATIONALMANNSCHAFT • 1/2012 • SCHUTZGEBÜHR 1.- € Abschiedsspiel Birgit Prinz Frauen-Nationalmannschaft 1.FFC Frankfurt Volksbank-Stadion Frankfurt 27.03.2012 www.dfb.de www.fussball.de 20 Jahre Partnerschaft Hol‘ Dir Dein offizielles DFB-Fan-Shirt zur EM! Jetzt Kassenbons von 8 Kästen Bitburger sammeln und gratis Dein individuelles DFB-Fan-Shirt sichern,* mit Deinem Namen, Deiner Wunschnummer und den gedruckten Unterschriften unserer Nationalmannschaft. Erhältlich ist es in zwei Größen. Mach mit! Alle Infos auf www.bitburger.de. Deutschland feiert die EM mit Bitburger – dem Bier unserer Nationalmannschaft und ihrer Fans. *20 x 0,5-l oder 24 x 0,33-l Bitburger (alle Sorten, kein Stubbi). Sammelzeitraum 19.03. bis 12.05.2012. Einsendeschluss ist der 14.05.2012. Tipp: Kassenbons bis zum 7. Mai einschicken und Shirt garantiert zum ersten Deutschland-Spiel erhalten! Teilnahme ab 18 Jahren. Erlebe jetzt den TV-Spot mit der Nationalmannschaft. Scanne diesen QR-Code mit einer Smartphone-App. wwww.bitburger.deww.bitburger.de Liebe Fans, ich bin kein Mensch der großen Worte. Daran wird sich auch anlässlich meines Abschiedsspiels nichts ändern. Trotzdem möchte ich die Gelegenheit nutzen, um mich aus drücklich bei Euch zu bedanken. Schließlich wart Ihr für mich auch Weggefährtinnen und -gefährten während meiner gesamten Karriere. Rückblickend kann ich sagen, dass es kein Spiel ohne Unterstützung von Euch gab. Überall und zu jeder Gelegenheit habe ich diese Begleitung wahrgenommen – Fahnen, Schals, Trikots gesehen oder Anfeuerung, Aufmunterung, Ermutigung gehört. Und zwar nicht nur bei den großen Spielen bei Welt- oder Europameisterschaften, Endspielen um den UEFA-Cup oder den DFB-Pokal, sondern auch bei Testspielen in kleineren Städten. -
Interview with the German Women's Soccer Team's Coach Martina Voss-Tecklenburg Content
ENGLISH A PRODUCT OF THE BUHLMANN GROUP 1/2020 MEXICO: NEW MANAGING DIRECTOR SWITZERLAND: DISTRICT HEATING FOR ZURICH SPAIN: VITORIA-GASTEIZ IN THE BASQUE COUNTRY TEAMWORK: INTERVIEW WITH THE GERMAN WOMEN'S SOCCER TEAM'S COACH MARTINA VOSS-TECKLENBURG CONTENT 03 EDITORIAL TEAMWORK: INTERVIEW WITH MARTINA VOSS-TECKLENBURG 04 JAIME ZUBILLAGA: NEW AT BUHLMANN MEXIKO 08 10 BUHLMANN AT THE TUBE 2020 IMPRINT 12 DYLAN: SPECIAL DELIVERY FOR FINLAND Publisher BUHLMANN Rohr-Fittings- Stahlhandel GmbH + Co. KG, DISTRICT HEATING Arberger Hafendamm 1, 28309 Bremen, Germany FOR ZURICH 13 Editorial Team Malte Addiks (responsible), BUHLMANN SITES FROM A Gabriele Wiesenhavern corporate_communications@ 14 DIFFERENT PERSPECTIVE: SPAIN buhlmann-group.com Images and Graphics 16 INFOGRAPHICS: TEAMWORK BUHLMANN GROUP, DFB (P. 4), Manfred Heyne (foto2press) (P. 5), Carlotta Erler (P. 6 + 7), iStock (P. 1 + 14 + 15) Vaios Anastassiou (P. 16) Design and Layout Vaios Anastassiou Printing müllerditzen, Bremerhaven, Germany EDITORIAL 75 YEARS OF TEAMWORK LADIES AND GENTLEMEN, This year is special for the BUHLMANN GROUP: We’re celebrating our 75th company anniversary. What started as a two-person firm, founded in 1945 by Karl August and Mathilde Buhlmann in Bremen, has developed with the second and third generation into a globally active company with more than 700 employees in 18 countries. We are proud of this – and grateful to our customers and business partners for putting their trust in us. We grow through and with you! Of course our gratitude also goes out to our employees and their commitment to the BUHLMANN GROUP. A continuously growing company which employs more and more people also faces an increasing number of challenges. -
Italy Germany
MATCH REPORT Final tournament - Group phase - Group B Thursday, 9 June 2005 - 17:15 (local time) Deepdale - Preston ITALY GERMANY 0 (0) (2) 4 1 Carla Brunozzi (GK) 1 Silke Rottenberg (GK) 3 Tatiana Zorri 2 Kerstin Stegemann 4 Sara Di Filippo 4 Stephanie Jones 5 Elisabetta Tona (C) 9 Birgit Prinz (C) 9 Patrizia Panico 10 Renate Lingor 10 Elisa Camporese 11 Anja Mittag 11 Ilaria Pasqui 13 Sandra Minnert 13 Gioia Masia 14 Britta Carlson 15 Viviana Schiavi 16 Conny Pohlers 16 Elena Ficarelli 17 Ariane Hingst 18 Pamela Conti 18 Kerstin Garefrekes 2 Giulia Domenichetti 3 Sonja Fuss 6 Giulia Perelli 5 Sarah Günther 7 Chiara Gazzoli 6 Inka Grings 8 Damiana Deiana 7 Pia Wunderlich 12 Michela Cupido (GK) 8 Sandra Smisek 14 Valentina Lanzieri 12 Ursula Holl (GK) 17 Melania Ganniadini 15 Nadine Angerer (GK) 19 Valentina Boni 19 Navina Omilade 20 Chiara Marchitelli (GK) 20 Petra Wimbersky Coach Coach Carolina Morace Tina Theune-Meyer Referee Fourth official Kari Seitz (USA) Amy Rayner (ENG) Assistant referees UEFA delegate Andi Regan (NIR) Bontcho Todorov (BUL) Elke Lüthi (SUI) 20:14:44 (C) Captain (GK) Goalkeeper 9/6/2005 uefa.com Matchday 4 - Group B - Thursday, 9 June 2005 - MATCH REPORT ITALY GERMANY 0 (0) (2) 4 11' 9 Birgit Prinz 18' 16 Conny Pohlers 19' 6 Inka Grings (in) 2 Kerstin Stegemann (out) 10 Elisa Camporese 27' 13 Gioia Masia 35' 8 Damiana Deiana (in) 46' 15 Viviana Schiavi (out) 49' 16 Conny Pohlers 2 Giulia Domenichetti (in) 51' 18 Pamela Conti (out) 55' 4 Stephanie Jones 74' 11 Anja Mittag 19 Valentina Boni (in) 75' 3 Tatiana Zorri (out) 77' 8 Sandra Smisek (in) 11 Anja Mittag (out) 4 Sara Di Filippo 81' Disclaimer: The statistics provided herewith are for information purposes only and are NOT the official UEFA match statistics. -
11-05-2014 Seite 01
Seite 01 - 11-05-2014_Seite 01 07.05.14 16:52 Seite 1 n Das FFC-Heimspiel-Magazin www.ffc-frankfurt.de DIE BUNDESLIGA-SPONSOREN DES 1. FFC FRANKFURT zum Bundesligaspiel 1. FFC Frankfurt ––––––––––––––––– VS.––––––––––––––––– MSV Duisburg präsentiert von der: SIDI SIDI-SPORTMANAGEMENT · KASTELLSTRASSE 32 · 60439 FRANKFURT/MAIN · TEL. 0 69/ 58 53 53 · FAX 0 69 / 58 77 68 6DLVRQ6DLVRQy6RQQWDJ0DL 6SLHOWDJ8Ky6RQQWDJ0DL 6SLHOWDJ8KU U Seite 02 - 11-05-2014_Seite 02 07.05.14 16:53 Seite 1 Wünsche brauchen Zukunft. Deshalb muss man wissen, wie man sie erreichen kann. Das neue Vorsorgekonzept Perspektive bietet Ihnen die Chance auf eine hohe Rendite mit der Sicherheit der Allianz. Was ist Ihnen wichtig im Alter? Sprechen Sie mit uns bei Ihrer Allianz vor Ort oder informieren Sie sich auf www.allianz.de/vorsorge Hoffentlich Allianz versichert. Luise M. Allianz Kundin Seite 03 - 11-05-2014_Seite 03 07.05.14 16:54 Seite 1 Editorial Das FFC-Heimspiel-Magazin www.ffc-frankfurt.de Liebe Gäste, liebe FFC-Fans, herzlich willkommen zum in der nächsten Saison der besten Frauenfußball- Bundesliga-Heimspiel des Liga der Welt anzugehören. 1. FFC Frankfurt gegen DIE BUNDESLIGA-SPONSOREN DES 1. FFC FRANKFURT zum Bundesligaspiel 1. FFC Frankfurt den MSV Duisburg. Ein Im letzten Spiel auf dem alten Stadionrasen geht ––––––––––––––––– VS.––––––––––––––––– MSV Duisburg präsentiert von der: SIDI ganz besonderer Gruß es für unser Team darum, mit einem Sieg die gute SIDI-SPORTMANAGEMENT · KASTELLSTRASSE 32 · 60439 FRANKFURT/MAIN · TEL. 0 69/ 58 53 53 · FAX 0 69 / 58 77 68 6SLHOWDJ8KU 0DL gilt der Gastmannschaft Ausgangsposition auf dem Weg zur angestrebten y6RQQWDJ 6DLVRQ6DLVRQy6RQQWDJ0DL 6SLHOWDJ8KU und den Verantwort- Champions-League-Qualifikation zu behaupten. -
Abschlussbericht Der Kampagne „Frau in Bewegung“ Zur Frauenfußball Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland Von TERRE DES FEMMES
Abschlussbericht der Kampagne „Frau in Bewegung“ zur Frauenfußball Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland von TERRE DES FEMMES Zeitraum: 15. Mai 2010 bis 15. September 2011 TERRE DES FEMMES e.V. Brunnenstraße 128 13355 Berlin Telefon: +49-(0)30/40 50 46 99-0 Fax: +49-(0)30/40 50 46 99-99 E-Mail: [email protected] www.frauenrechte.de 1. Projekt „Frau in Bewegung“ Einführung TERRE DES FEMMES hat die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen, die vom 26.06. bis zum 17.07.2011 in Deutschland stattfand, zum Anlass genommen, die Kampagne „Frau in Bewegung“ ins Leben zu rufen. Bei der Erstellung eines passenden Konzepts war es für uns als Frauenrechtsorganisation einerseits wichtig, die Öffentlichkeit für TERRE DES FEMMES-Themen zu sensibilisieren aber andererseits eine positive und fröhliche, dem Anlass entsprechende Kampagne zu entwickeln. Das Ziel war, einen neuen InteressentInnenkreis anzusprechen, TERRE DES FEMMES noch bekannter zu machen und damit das bestehende Netzwerk zu vergrößern. Konzept Wir wollten die mediale Aufmerksamkeit und die große Reichweite der Frauenfußball WM als Plattform nutzen, um TERRE DES FEMMES-Themen zu präsentieren. Auf Veranstaltungen und in Presseerklärungen sollte den Vorreiterinnen im „Männer-Sport“ Fußball unsere Solidarität gezeigt und unsere Anerkennung ausgedrückt werden. Gleichzeitig forderten wir Chancengleichheit für Mädchen und Frauen und Gleichberechtigung der Geschlechter ein. Als ein konkretes Thema berichteten wir über Einschränkungen und Verbote in fundamentalistisch geprägten Ländern und machten unsere Forderungen nach Bewegungsfreiheit für alle Mädchen und Frauen sowie verbindlichen Sportunterricht an Schulen geltend. Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen, dass sportliche Betätigung das Selbstwertgefühl von Mädchen und Frauen stärkt. Daher war es eines unserer Anliegen, dass sich auch Frauen mit Migrationshintergrund für Gleichberechtigung, Freiheit und Selbstbestimmung in allen Teilen der Gesellschaft einsetzen können. -
Women's Football, Europe and Professionalization 1971-2011
Women’s Football, Europe and Professionalization 1971-2011 A Project Funded by the UEFA Research Grant Programme Jean Williams Senior Research Fellow International Centre for Sports History and Culture De Montfort University Contents: Women’s Football, Europe and Professionalization 1971- 2011 Contents Page i Abbreviations and Acronyms iii Introduction: Women’s Football and Europe 1 1.1 Post-war Europes 1 1.2 UEFA & European competitions 11 1.3 Conclusion 25 References 27 Chapter Two: Sources and Methods 36 2.1 Perceptions of a Global Game 36 2.2 Methods and Sources 43 References 47 Chapter Three: Micro, Meso, Macro Professionalism 50 3.1 Introduction 50 3.2 Micro Professionalism: Pioneering individuals 53 3.3 Meso Professionalism: Growing Internationalism 64 3.4 Macro Professionalism: Women's Champions League 70 3.5 Conclusion: From Germany 2011 to Canada 2015 81 References 86 i Conclusion 90 4.1 Conclusion 90 References 105 Recommendations 109 Appendix 1 Key Dates of European Union 112 Appendix 2 Key Dates for European football 116 Appendix 3 Summary A-Y by national association 122 Bibliography 158 ii Women’s Football, Europe and Professionalization 1971-2011 Abbreviations and Acronyms AFC Asian Football Confederation AIAW Association for Intercollegiate Athletics for Women ALFA Asian Ladies Football Association CAF Confédération Africaine de Football CFA People’s Republic of China Football Association China ’91 FIFA Women’s World Championship 1991 CONCACAF Confederation of North, Central American and Caribbean Association Football CONMEBOL -
Match Report
FIFA Women's World Cup China 2007 Match Report Final Germany - Brazil 2:0 (0:0) Match Date Venue / Stadium / Country Time Att. 32 30 SEP 2007 Shanghai / Shanghai Hongkou Football Stadium / CHN 20:00 31000 sold out Match Officials: Referee: Tammy OGSTON (AUS) Assistant Referee 1: Maria Isabel TOVAR (MEX) 4th Official: Mayumi OIWA (JPN) Assistant Referee 2: Rita MUNOZ (MEX) Match Commissioner: Janine HELLAND (CAN) General Coordinator: Jeannette SAARINEN (FIN) Goals Scored: Birgit PRINZ (GER) 52' , Simone LAUDEHR (GER) 86' Germany (GER) Brazil (BRA) [ 1] Nadine ANGERER (GK) [ 1] ANDREIA (GK) [ 2] Kerstin STEGEMANN [ 2] ELAINE [ 5] Annike KRAHN [ 3] ALINE (C) (-88') [ 6] Linda BRESONIK [ 4] TANIA (-81') [ 7] Melanie BEHRINGER (-74') [ 5] RENATA COSTA [ 8] Sandra SMISEK (-80') [ 7] DANIELA [ 9] Birgit PRINZ (C) [ 8] FORMIGA [ 10] Renate LINGOR [ 9] MAYCON [ 14] Simone LAUDEHR [ 10] MARTA [ 17] Ariane HINGST [ 11] CRISTIANE [ 18] Kerstin GAREFREKES [ 20] ESTER (-63') Substitutes: Substitutes: [ 3] Saskia BARTUSIAK [ 6] ROSANA (+63') [ 4] Babett PETER [ 12] BARBARA (GK) [ 11] Anja MITTAG [ 13] MONICA [ 12] Ursula HOLL (GK) [ 14] GRAZIELLE [ 13] Sandra MINNERT [ 15] KATIA (+88') [ 15] Sonja FUSS [ 16] SIMONE [ 16] Martina MUELLER (+74') [ 17] DAIANE [ 19] Fatmire BAJRAMAJ (+80') [ 18] PRETINHA (+81') [ 20] Petra WIMBERSKY [ 19] MICHELE [ 21] Silke ROTTENBERG (GK) [ 21] THAIS (GK) Coach: Silvia NEID (GER) Coach: Jorge BARCELLOS (BRA) Cautions: Kerstin GAREFREKES (GER) 7' , DANIELA (BRA) 59' , Linda BRESONIK (GER) 63' Expulsions: Additional Time: First half: 1 min., second half: 4 min. N: Not Eligible to Play I: Injured A: Absent 2Y: Second yellow card (C): Captain Att: Attendance AET: After extra time GK Goalkeeper PSO: Penalty shoot-out SUN 30 SEP 2007; 15:54 CET / 21:54 local time - Version 1 Page1/2 FIFA Women's World Cup China 2007 Game Statistics Final Germany - Brazil 2:0 (0:0) Match Date Venue / Stadium / Country Time Att. -
Frauenfußball – Eine Emanzipationsgeschichte Von Eduard Hoffmann Und Jürgen Nendza
SWR2 Wissen Frauenfußball – Eine Emanzipationsgeschichte Von Eduard Hoffmann und Jürgen Nendza Sendung: Dienstag, 2. Juli 2019, 8:30 Uhr (Erstsendung: Freitag, 24. Juni 2011) Redaktion: Udo Zindel Regie: Felicitas Ott / Günter Maurer Produktion: SWR 2011 / 2019 Jahrzehntelang hatte der DFB Fußball-Frauen diskriminiert. Dann begann eine imponierenden Erfolgsgeschichte. Jetzt ist der Mädchen- und Frauenfußball etwas ins Stocken geraten. SWR2 Wissen können Sie auch im SWR2 Webradio unter www.SWR2.de und auf Mobilgeräten in der SWR2 App hören – oder als Podcast nachhören: http://www1.swr.de/podcast/xml/swr2/wissen.xml Bitte beachten Sie: Das Manuskript ist ausschließlich zum persönlichen, privaten Gebrauch bestimmt. Jede weitere Vervielfältigung und Verbreitung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung des Urhebers bzw. des SWR. Kennen Sie schon das Serviceangebot des Kulturradios SWR2? Mit der kostenlosen SWR2 Kulturkarte können Sie zu ermäßigten Eintrittspreisen Veranstaltungen des SWR2 und seiner vielen Kulturpartner im Sendegebiet besuchen. Mit dem Infoheft SWR2 Kulturservice sind Sie stets über SWR2 und die zahlreichen Veranstaltungen im SWR2-Kulturpartner-Netz informiert. Jetzt anmelden unter 07221/300 200 oder swr2.de Die neue SWR2 App für Android und iOS Hören Sie das SWR2 Programm, wann und wo Sie wollen. Jederzeit live oder zeitversetzt, online oder offline. Alle Sendung stehen sieben Tage lang zum Nachhören bereit. Nutzen Sie die neuen Funktionen der SWR2 App: abonnieren, offline hören, stöbern, meistgehört, Themenbereiche, Empfehlungen, Entdeckungen … Kostenlos herunterladen: www.swr2.de/app MANUSKRIPT Reportage – WM-Finale 2007 / 2:0 für Deutschland: Fünf Minuten noch bis zum endgültigen Glück, und Toor, Tor für die deutsche Mannschaft, 2:0, Simone Laudehr ... Sprecher: 30. September 2007: Endspiel um die Frauenfußball-Weltmeisterschaft in der Volksrepublik China. -
2009 Uefa European Women's Championship Match Press Kit
2009 UEFA EUROPEAN WOMEN'S CHAMPIONSHIP MATCH PRESS KIT Germany Italy Lahti Stadium, Lahti Friday 4 September 2009 - 15.00CET (16.00 local time) Matchday 4 - Quarter-finals Contents Match background.........................................................................................2 Team facts.....................................................................................................2 Squad list.......................................................................................................5 Match-by-match lineups................................................................................7 Tournament schedule....................................................................................9 Head coach..................................................................................................11 Competition facts..........................................................................................12 Tournament information................................................................................14 Legend.........................................................................................................15 Germany v Italy Friday 4 September 2009 - 15.00CET (16.00 local time) MATCH PRESS KIT Lahti Stadium, Lahti Match background There will be a repeat of the 1997 final when UEFA European Women's Championship holders Germany play Italy at Lahti Stadium on Friday. • Germany, aiming for a fifth straight title, stormed through Group B, beating Norway 4-0, France 5-1 and – after having already clinched -
CPY Document Title
100 YEARS FIFA 1904 2004 For the Game. For the WorLd. TO THE MEMBERS OF FIFA Circular no. 1208 Zurich, 30 October 2009 SG/lvi 2009 FIFA Women's World Player and FIFA World Player Dear Sir or Madam, We are pleased to inform you that FIFA will be honouring the world's best men and women players for the nineteenth successive year at the 2009 FIFA World Player Gala in Zurich on 21 December 2009. The enhanced voting procedure that FIFA introduced in 2004 will again enable coaches and captains of men's and women's national teams to nominate the three top male and female players of the year. To simplify this process, the Football Committee and the Committee for Women's Football and the FIFA Women's World CUpTM drew up one list of nominees each for the men's and women's award. The coaches and captains may vote for th ree of their personal favourites from these lists only. Please arrange for the coaches and captains of your men's and women's national teams to fill in the enclosed voting forms and return them to us no later than 19 November 2009. In making their decision, the coaches and captains should take into account not only the players' on-field performance but also the ir overall behaviour on and off the pitch. Please note that coaches and captains may NOT vote for players from the national team they coach or play for. To date, the following players have won the FIFA World Player title: Lothar Matthsus (1991), Marco van Basten (1992), Roberto Baggio (1993), Romario (1994), George Weah (1995), Rivaldo (1999), Luis Figo (2001), Ronaldo (1996, 1997 and 2002), Zinedine Zidane (1998, 2000 and 2003), Ronaldinho (2004 and 2005), Fabio Cannavaro (2006), Kaka (2007) and Cristiano Ronaldo (2008). -
2009 Uefa European Women's Championship Match Press Kit
2009 UEFA EUROPEAN WOMEN'S CHAMPIONSHIP MATCH PRESS KIT England Germany Olympic Stadium, Helsinki Thursday 10 September 2009 - 18.00CET (19.00 local time) Matchday 6 - Final Contents Match background.........................................................................................2 Team facts.....................................................................................................3 Squad list.......................................................................................................6 Match-by-match lineups................................................................................8 Tournament schedule...................................................................................10 Head coach..................................................................................................12 Competition facts..........................................................................................13 Tournament information................................................................................15 Legend.........................................................................................................16 England v Germany Thursday 10 September 2009 - 18.00CET (19.00 local time) MATCH PRESS KIT Olympic Stadium, Helsinki Match background England against Germany is a fixture with a resonant footballing history and it will form a major female final for the first time when the nations meet in the UEFA WOMEN'S EURO 2009™ decider at Helsinki's Olympic Stadium on Thursday. • England have had a thrilling