Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 37 · Donnerstag, 12. September 2019 Shore, Stein, Papier – Lernen aus Lebenserfahrung

Bei Jugendlichen und jungen Erwachsene gehören Alkohol- und Drogenkonsum in der heutigen Zeit mehr oder weniger zur Freizeitgestaltung dazu. Dass unkontrol- lierter und unreflektierter Konsum Folgen $ICK haben kann, davon wird der Youtube-Star $ick am 15. Oktober 2019 in der Erich- Fischer-Halle in berichten. Er wurde mit seinem Youtube-Kanal Shore, Stein, Papier bekannt und erhielt dafür den Grimme-Online-Award. Seine gleichnamige Autobiografie ist ein Bestseller. Inzwischen hat sich sein Leben gewandelt; er arbei- tet zusammen mit dem Verein Stigma e.V. aus Osnabrück an der Aufklärung junger Erwachsener. Mit seiner Geschichte tourt er sonst durch deutsche Großstädte. Am 15. Oktober 2019 laden die Jugendreferate aus Aldingen/Den- kingen und zusammen mit der N!-Region 5G zu einer offenen und kriti- schen Diskussion mit $ick in die Erich-Fi- 15.10.2019ERICH-FISCHER-HALLEEINLASS: 19.00 UHR scher-Halle in Aldingen ein. Er erzählt aus seinem Leben zwischen Drogensucht und BEGINN: 19.30 UHR Kriminalität und beantwortet Eure Fragen. Die ALDINGEN Veranstaltung möchte vor allem junge Leute VVK: 10,– EUR (JUGENDREFERAT IM LANDKREIS UND RATHÄUSER DER N-REGION), AK: 12,– EUR ansprechen und aufrufen, sich bewusster mit DEISSLINGEN 18.00, WELLENDINGEN 18.20, LIMOUSINEN- dem Thema auseinanderzusetzen. SHUTTLEBUS: FRITTLINGEN 18.30, 18.40 UHR FAHRT FÜR Karten gibt es ab Mittwoch, den 11.09.2019, 8 PERSONEN

in den Rathäusern der N!-Region sowie bei VERANSTALTER: ZU GEWINNEN! DIE JUGENDREFERATE ALDINGEN, DENKINGEN allen Jugendreferaten im Landkreis UND FRITTLINGEN DER N-REGION FÜNF G zu kaufen (VVK 10,00 €). Für die Hin- und Rückfahrt steht ein kostenloser Shuttle-Bus der Gemeinden Aldingen, Denkingen, Frittlingen, Deißlingen und Wellendingen DIE NACHHALTIGKEITSREGION durch die Gemeinden der N!-Region zur Verfü- www.n-region-5g.de IIIII REGION FÜNF G gung, Abfahrtszeiten siehe Plakat. Unter allen Verbund nachhaltiger Kommunen Besuchern wird außerdem ein Gutschein für eine Limousinen-Fahrt für 8 Personen verlost. 17. Bobbycar- und Seifenkistenrennen der Narrenzunft Denkingen

Auch das Wetter hatte ein Einsehen beim 17. Bobbycar- und Seifenkistenrennen der Denkinger Narrenzunft. Mit viel organisato- rischem Aufwand und gewohnter Routine wurde die Marienstraße/Hintere Gasse wie- der in eine Rennstrecke verwandelt. Zahlreiche Zuschauer konnten dabei span- nende Rennen verfolgen und einen unter- haltsamen Nachmittag erleben (siehe Be- richt Innenteil). Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern Die Gewinner des „Wuhrer Cups“. 1. Platz und vielen Dank der Narrenzunft. „Denkinger Jungs-VfB Fanclub“ 2 Gemeinde Denkingen Nr. 37 · Donnerstag, 12. September 2019

Das Jugendreferat Aldingen-Denkin- gen hatte in diesem Jahr mit dem „Sommer-Ferienzirkus Bingo“ ein ganz besonderes Angebot im Feri- enprogramm parat. Mit großer Begeisterung und Aufre- gung konnten am Ende der Proben die 29 Akteure ihr Können bei einer Vorstellung präsentieren.

Sommer-Ferienzirkus Bingo

IMPRESSUM Herausgeber: Gemeinde Denkingen. Verantwortlich für den amtlichen Inhalt und alle sonstigen Verlautbarungen der Bereitschaftsdienst Gemeindeverwaltung Denkingen ist Bürgermeister Rudolf Wuhrer oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für „Was Notfalldienst: sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Klaus Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Fei- Nussbaum, NUSSBAUM MEDIEN Rottweil GmbH & Co. ertagen und außerhalb der Sprechstundenzeiten: KG, Durschstr. 70, 78628 Rottweil, Tel. 0741 5340-0, Fax 07033 Kostenfreie Rufnummer 116117 3204928, Homepage: www.nussbaum-medien.de. Ein- zelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu ent- Notfallpraxis: In der Kreisklinik Tuttlingen und in der richtenden Abonnementgebühr. Das Mitteilungsblatt Helios-Klinik Rottweil gibt es eine Notfallpraxis für alle erscheint i. d. R. wöchentlich am Donnerstag (an Feierta- nicht lebensbedrohlichen medizinischen Notfälle. gen am vorhergehenden Werktag), mindestens 46 Ausga- Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. ben pro Jahr, an Feiertagen am vorhergehenden Werktag. Redaktionsschluss ist Dienstag, 12 Uhr. Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs Onlinesprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kin- GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, derärzten, nur für gesetzlich Versicherte unter Tel. 07033 6924-0, E-Mail: [email protected], Internet: 0711 – 96589700 oder docdirekt.de www.gsvertrieb.de Zahnärztliche Notrufnummer 0180 3 222 555-20 Donnerstag, 12. September 2019 · Nr. 37 Gemeinde Denkingen 3

Apothekendienst Standesamt Samstag, 14.09.2019 Das Licht der Welt erblickte St. Gallus-Apotheke, Hochwaldstraße 4, 78667 Villingendorf, am 13.08.2019 Adrian Leano Schuhmacher Tel. 0741/31202 Eltern: Tobias und Veronika Theresia Schuhmacher Marien-Apotheke, Am Solberg 14, 78583 Böttingen, Tel. 07429/3452 Sonntag, 15.09.2019 Paracelsus-Apotheke, Königstraße 27, 78628 Rottweil, Tel. 0741/13303 Gemeinde Denkingen Landkreis Tuttlingen Nachtdienst der Apotheken während der Woche vom 16. – 20.09.2019 Einladung Gemeinderatssitzung Montag, 16.09.2019 Am Dienstag, den 17.09.2019 findet um 18.00 Uhr Marien-Apotheke, Kirchbergstraße 34, 78652 Deißlingen, eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats Tel. 07420/93073 im Rathaus, Sitzungssaal (hinterer Seiteneingang) statt. Dienstag, 17.09.2019 T a g e s o r d n u n g Paracelsus-Apotheke, Markplatz 2, 78549 , 1. Bürgerfragemöglichkeit Tel. 07424/93360 2. Blutspenderehrung Mittwoch, 18.09.2019 3. Planung und Kostenschätzung Sanierung Hauptstraße/ Lemberg-Apotheke, Hauptstraße 49, 78559 , L433 1. Bauabschnitt Tel. 07426/1447 4. Bebauungsplanverfahren Hozenbühl – Planentwurf und Donnerstag, 19.09.2019 Straßenbezeichnung Schneider‘s Apotheke im Markt, Saline 5, 78628 Rottweil, 5. Baugesuch und Kosten Anbau Grundschule – Ganzta- Tel. 0741/2800651 gesschule – Kenntnisgabe Freitag, 20.09.2019 6. Umbau Hintere Gasse 1 – Kostenfortschreibung Marktplatz-Apotheke, Hauptstraße 121, 78549 Spaichingen, 7. Spendenbericht 1. Halbjahr 2019 Tel. 07424/2287 8. 100 Jahre Volksbund Kriegsgräberfürsorge – Gemeinde- beitrag Tierärztlicher Bereitschaftsdienst 9. Beitritt Förderverein Krankenhaus Spaichingen e.V. Samstag/Sonntag, 14./15.09.2019 10. Partnerschaft mit Kirschau – Besuch der Partnergemein- Dr. Alix Wieland, Hindenburgstraße 88, Spaichingen, de 2020 Tel. 2560 11. Betriebskostenabrechnung Kath. Kindergarten St. Paul 12. Abrechnung Geländer Stützmauer L 433 Hauptstraße Jugendreferat Denkingen 13. Vergabe Baugrunduntersuchung Verlegung Steigbach Kontaktdaten: 14. „EnBW vernetzt“ – Beteiligungsmöglichkeit für Kommu- Büro: Marktplatz 2 (Alte Post), 78554 Aldingen nen Julia Heim 15. Brandmeldeanlage Grundschule [email protected]; Tel. 07424/882-41, 16. Baugesuche Mobil: 0173/3418900; 17. Anfragen und Bekanntgaben Facebook: Jugendreferentin Julia Wuhrer Marc Molsner Bürgermeister [email protected]; Tel. 07424/ 882-40, Mobil: 0179/1392933; Voranzeige Rathaus geschlossen Facebook: Marc Molsner Sprechzeiten, Beratungstermine und persönlicher Austausch: Das Rathaus ist am Freitag, den 04.10.2019 geschlossen. Wir bitten um Beachtung. Jederzeit nach Vereinbarung möglich, sowohl in der Media- thek als auch in unseren Büroräumen in Aldingen (Gruppen- raum vorhanden).

Abfallabfuhrtermine diese Woche: Unsere Veranstalungen: Restmüllcontainer (1100 l, 14tägliche Abfuhr) Do., 19.09.: Theater Dienstag, 17.09.2019 Sturmvogel - „Mini Mu- Restmülltonne (Tonne grau 4wöchentliche Abfuhr) tig und das Meer“ Dienstag, 17.09.2019 für Vorschüler und Schü- Restmülltonne (Deckel grün 8wöchentliche Abfuhr) ler der Klasse 1 und 2, Dienstag, 17.09.2019 Denkingen Gewerbetonne (Deckel blau) gesponsert von der Dienstag, 17.09.2019 Kreissparkasse Tuttlingen Windeltonne (Deckel orange) Dienstag, 17.09.2019 Die Tonnen sollten ab 6.00 Uhr bereit stehen. Die Grünschnittannahmestelle auf dem Parkplatz am Sport- heim ist am Samstag von 9.00 – 11.30 Uhr geöffnet. KINDERARTIKELBÖRSE IN DENKINGEN - Herbst/Winter 2019 - Am 28.09.2019 in der Festhalle Denkingen, Auf Bulz Fundamt Verkauf: 13.00 - 15.30 Uhr Am Wettbach wurde ein Schlüsselbund mit blauem Anhän- Verkauft werden Kleidung, Spielsachen,... ger gefunden. alles rund ums Kind 4 Gemeinde Denkingen Nr. 37 · Donnerstag, 12. September 2019

Nähere Informationen: Tel.: 0174/3122456 Termine in der Seelsorgeeinheit per E-Mail: [email protected] Erwachsenenbildung: Der Erlös kommt den Kindergärten in Denkingen zu Gute. Feldenkrais Bewirtung mit Kaffee/Kuchen durch den Elternbeirat der Beweglichkeit, Achtsamkeit und Entspannung; Grundschule Denkingen. Kursbeginn: Mo., 16.09.2019, insgesamt 9 Treffen Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Di., 17.09.2019, insgesamt 9 Treffen Börsen-Team Denkingen Kurszeiten: montags, 9.30 Uhr - 11.00 Uhr dienstags, 19.00 Uhr - 20.30 Uhr Ort: Dreifaltigkeitsbergstraße 8, Denkingen Beitrag: 90,- € für 9 Treffen, Informationen, Anmeldung: Katholische Kirchengemeinde Bernd Wilken, Feldenkraislehrer St. Michael Denkingen Tel. 07424 16 42 Über den Kirchturm hinaus Pater Sabu Palakkal, Pfarramt Denkingen „antenne 1 Neckarburg Rock&Pop - die kirche“ Tel.07424/ 9790190/ Fax 07424/97901911, September 2019 E-Mail: [email protected] www.antenne1-neckarburg.de Pfarramt Frittlingen Mit erfrischenden Gedanken und aktuellen News Tel. 07426/940040, Fax 9400414, begleiten Sie die Kirchen der Region durch den Tag: E-Mail: [email protected] „Moment mal“ Einen Moment zum Nachdenken und Auftanken Öffnungszeiten der Pfarrämter: täglich gegen 9.15 Uhr und 13.15 Uhr Denkingen: Montag 15-18 Uhr, Donnerstag 9-11 Uhr „Typisch himmlisch - Kirche am Sonntagmorgen“ Frittlingen: Dienstag 9-12 Uhr, Mittwoch 9-12 Uhr Interessante Gäste - aktuelle News – Veranstaltungshinweise Pater Sabu ist nach Vereinbarung jederzeit gerne erreichbar. - gute Musik Samstag, 14.09.19 - Kreuzerhöhung sonn- und feiertags von 8 Uhr - 10 Uhr 18.30 Uhr Rosenkranz 15.09. „Zusammenleben-Zusammenwachsen“, die Inter- 19.00 Uhr Sonntag- Vorabendmesse kulturelle Woche im Schwarzwald-Baar-Kreis Messgedenken für Franz Streicher (Jahrtag), 22.09. „Buntes Kinderleben“, das Evangelische Familien- Erna Streicher und Schwester Solina,Josef An- zentrum Schatzinsel St. Georgen ton Schnee und Beta Schnee 29.09. „Sozial braucht digital“, die Caritaswoche 2019 in Ministranten: Marie Dressler, Anika Merkle, Nele Merkle, Aa- unserer Region ron Pieper Hans-Peter Mattes Kirchlicher Rundfunkbeauftragter Sonntag, 15.09.19 - 24. Sonntag im Jahreskreis Auf den Punkt gebracht… 8.45 Uhr Wortgottesdienst Sich selbst zu überraschen ist, Ministranten: Niklas Bippus, Frieda Greiling, Sinja Ruf, Car- was das Leben lebenswert macht. men Schleinkofer -Oscar Wild- Dienstag, 17.09.19 - Hl. Hildegard v. Bingen 14.00 Uhr Rosenkranz im Gemeindehaus Vinzenz v. Paul 18.30 Uhr Rosenkranz Evangelisches Pfarramt Denkingen 19.00 Uhr Hl. Messe - Kirchengemeinde Aldingen - Ministranten: Juliane Bronner, Elias Bronner www.aldingen-evangelisch.de Donnerstag, 19.09.19 - Hl. Januarius Wochenspruch: 18.30 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus Vinzenz v. Paul Christus spricht: Freitag, 20.09.19 - Hl. Andreas Kim Taegon Was ihr getan habt einem von diesen 7.30 Uhr Schülermesse meinen geringsten Brüdern, habt ihr mir getan. Ministranten: Ferenc Klaiber Matthäus 25,40 Sonntag, 22.09.19 - 25. Sonntag im Jahreskreis Freitag, 13. September 10.15 Uhr Eucharisteifeier mit Taufsonntag 07.30 Uhr Frühgebet in der Kirche Aldingen, Brigitte Hau- Ministranten: Elias Bronner, Jacob Frech, Lorenz Frech, Sa- ser, Tel. 85305 muel Schäfle 08.30 Uhr Ökumenischer Einschulungsgottesdienst in der Gottesdienst in der Seelsorgeeinheit Kath. Kirche Frittlingen, Pfr. Helmers Samstag, 14.9., 20.00 Uhr CLIMB-der Jugendkreis im Gemeindehaus Al- 19.00 Uhr Vorabendmesse in Aixheim dingen, K. Pohl, Tel. 84539 Sonntag, 15.9., Sonntag, 15. September - 13. Sonntag nach Trinitatis 8.45 Uhr Eucharistiefeier in Frittlingen und in Aixheim 10.00 Uhr Open-Air-Familiengottesdienst mit Taufen und 10.15 Uhr Eucharisteifeier mit Taufsonntag und Kirchweih- Posaunenchor in Aldingen, Pfarrer Derwitz fest in Aldingen keine Kinderkirche (s. u.) 11.15 Uhr Kirche im Grünen auf dem Klippeneck, Pfarrer BEKANNTMACHUNGEN Pipiorke (s. u.) Kirchengemeinderatssitzung Dienstag, 17. September Die erste Kirchengemeinderatssitzung nach den Ferien fin- 07.30 Uhr Frühgebet in der Kirche Aldingen, Brigitte Hau- det am, Donnerstag, 19.09.19 um 20 Uhr im Gemeindehaus ser, Tel. 85305 Vinzenz von Paul statt. 18.00 Uhr Bibellesekreis Junger Erwachsener im Gemein- Sitzungspunkte sind im Schaukasten vor der Kirche ersicht- dehaus Aldingen, J. Rönnefarth lich. Mittwoch, 18. September Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an der Sitzung 14.30 Uhr Konfirmanden-Unterricht, Gruppe A, im Ge- teilzunehmen. meindehaus Aldingen Donnerstag, 12. September 2019 · Nr. 37 Gemeinde Denkingen 5

16.30 Uhr Konfirmanden-Unterricht, Gruppe B, im Ge- Am 18. September um 20.00 Uhr meindehaus Aldingen in der Mauritiuskirche Aldingen. 20.00 Uhr OASE – Stille Besinnung am Abend in der Leitung: Diakonin Sieglinde Kamm, Tel. Nr. 07424-867430 Kirche Aldingen, S. Kamm, Tel. 867430 Donnerstag, 19. September 09.00 Uhr Atempause-Frauengesprächskreis im Gemein- Evangelische Freikirche ETG dehaus Denkingen 20.00 Uhr Vorbereitungstreffen Taizégebet im evang. Faszination Bibel am 12.09.2019 um 20 Uhr Gemeindehaus Denkingen, Wir kommen zusammen um von der Bibel zu Pfarrer Helmers, Pastoralreferent Berner lernen und Gott in unserem Leben sprechen zu Freitag, 20. September lassen. 07.30 Uhr Frühgebet in der Kirche Aldingen, Brigitte Hau- Sowohl das Lesen in der Bibel, als auch der Austausch ser, Tel. 85305 über ganz praktische Dinge machen die Bibelstunde aus. 15.30 Uhr Jungschar für Mädels und Jungs im Gemein- Herzliche Einladung. dehaus Denkingen, V. Maier, Tel. 9608139 20.00 Uhr CLIMB-der Jugendkreis im Gemeindehaus Al- auszeit – Gesprächskreis dingen, K. Pohl, Tel. 84539 von Frauen für Frauen Am 27.09.2019 um 19.30 Open-Air-Familien-Gottesdienst am Hüttle in Aldingen Uhr findet in der Ev. Frei- Die ganze Gemeinde ist herzlich zu einem besonderen kirche ETG Spaichingen, Gottesdienst mit Taufen und Posaunenchor Gunninger Str. 25 in Spai- am 15. September um 10.00 Uhr am Hüttle eingeladen! chingen der Gesprächskreis Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es Gegrilltes vom „auszeit“ für Frauen statt. Hüttle-Team mit Salatbuffet. Wir laden herzlich dazu ein und möchten Abende gestalten, Für Getränke ist auch gesorgt. an denen wir gemeinsame Zeit mit anderen Frauen verbrin- Bitte bringen Sie Geschirr und Besteck mit. gen. Wir möchten generationsübergreifend füreinander da Während des Gottesdienstes wird es sein und vom Alltag abschalten. keine Kinderkirche geben. Kontakt: Ute Reiner, Tel.: 07426/7288 (Eine Anmeldung ist Bei Regen wird der Gottesdienst in der Kirche stattfinden. nicht erforderlich) Gegrillt wird dann im Gemeindehaus. • Gottesdienst, sonntags um 10 Uhr in der Gunninger Str. Essen und Getränke an diesem Tag ist auf Spendenbasis. 25 in Spaichingen Wir freuen uns über viele Leute, die diesen Tag mit uns feiern! Das Hüttle-Team Deutsches Rotes Kreuz Ortsgruppe Denkingen „Ich sollte mal Blut spenden...“ Schluss mit hätte/könnte/würde! Lebensretter gesucht DRK-Blutspendedienst lädt zur Blutspende ein Trotz medizinischem Fortschritt ist es bisher noch nicht gelungen alternatives künstliches Blut herzustellen. Blut ist zum Beispiel für den Transport von Sauerstoff und Nährstof- fen, die Abwehr von Krankheitserregern, die Blutstillung und den Wärmetransport innerhalb des Körpers zuständig. Das Kirche im Grünen auf dem Klippeneck lebenswichtige Blut kann bisher nur der Körper selbst bil- Sonntag, 15. September, 11.15 Uhr den. Es ist durch nichts zu ersetzen. Deshalb sind Blutspen- Parkplätze sind beim Höhenrestaurant Klippeneck den so wichtig. Ohne Blutspender kann in Krankenhäusern genügend vorhanden. und Kliniken Patienten nicht geholfen werden. Von dort führt der Weg Richtung Dreifaltigkeitsberg, Die nächste Möglichkeit um Leben zu retten und einen Bei- nach ca. 500 m auf einen Rastplatz. trag für die Versorgung mit Blutpräparaten zu leisten ist am: Der Weg ist ausgeschildert. Mittwoch, den 25.09.2019 Der Gottesdienst wird vom evang. Kirchenbezirk von 14:00 Uhr bis 19:30 Uhr Tuttlingen verantwortet. Erich-Fischer-Halle, Heubergstr. 34 Die Predigt hält Pfarrer Pipiorke aus Tuningen. 78554 ALDINGEN Mit dabei sind die Posaunenchöre aus Spaichingen, Übrigens: Um keinen Blutspendetermin mehr zu verpassen Neuhausen o. E. und . bietet das DRK mit der Blutspendeapp die Möglichkeit, sich Herzliche Einladung an Jung und Alt. via E-Mail oder SMS an den Termin erinnern zu lassen. Zudem kann jeder registrierte Blutspender einsehen, wieviel OASE – Stille Besinnung am Abend Patienten er oder sie bereits geholfen hat. Immer mehr Menschen sehnen sich im Alltag nach Stille, Alle Infos: www.spenderservice.net. nach Zeit mit Gott und Zeit für sich selber. Wer gerade aus dem Urlaub zurück ist und unsicher, ob er Stille Besinnung am Abend beinhaltet: oder sie eine Wartezeit einzuhalten hat, kann seine Spen- - Zur Ruhe kommen defähigkeit online unter https://www.blutspende.de/spende- - Stille erleben check prüfen oder bei der kostenfreien Hotline unter 0800 - Gottes Wort Raum geben 1194911 anrufen. - Da sein Jede Spende zählt. Blut spenden kann jeder Gesunde von - Beten 18 bis zum 73. Geburtstag, Erstspender dürfen jedoch nicht 6 Gemeinde Denkingen Nr. 37 · Donnerstag, 12. September 2019

älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen Sonntag 15.09.2019 wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Kreisliga C3 Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit 13:00 Uhr: FSV Denkingen II – VfL Nendingen II Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss soll- ten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, Saisonbeginn Jugendmannschaften die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zur Blutspende den Auch unsere Jugendmannschaften sind zwischenzeitlich in Personalausweis mitbringen. die neue Saison gestartet. Alternative Blutspendetermine und weitere Informationen Für die D-Jugendlichen beginnt die Saison bereits am 14.09. zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline 0800- mit dem VR-Cup und dann am 21.09. mit dem ersten 1194911 und im Internet unter www.blutspende.de Punktspiel. Die E-Jugend startet am 20.09. mit dem ersten Punktspiel Gedächtnistraining in die Saison. Das Deutsche Rote Kreuz bietet wieder in fünf Kurseinhei- Mit der F-Jugend hat man zum Saisonstart am 21.09. einen ten á 90 Minuten unter fachlicher Anleitung ein ganzheitli- Heimspieltag in Denkingen. ches Gedächtnistraining an. Termine Trainingszeiten und Trainer/Betreuer: Donnerstag, 19. September 2019 D-Jugend Donnerstag, 26. September 2019 Training: Montag und Mittwoch von 17:30 – 19:00 Uhr Donnerstag, 10. Oktober 2019 Trainer: Martin Schäfle, David Benne Donnerstag, 17. Oktober 2019 E-Jugend Donnerstag, 24. Oktober 2019 Training: Montag und Mittwoch von 17:30 – 19:00 Uhr Jeweils von 14:00 – 15:30 Uhr Trainer: Bruno Höll, Holger Simon, Gerd Piper Kursleitung: Gertrud Labor F-Jugend Kursgebühr: 20,00 € Training: Dienstag und Donnerstag von 17:00 – 18:30 Uhr Ort: DRK-Kreisgeschäftsstelle, Eckenerstr. 1 in Trainer: Stefan Merkt, Kevin Frank, Marc Bertszinn, Tuttlingen Andrej Hahn Anmeldung bis spätestens 13. September telefonisch unter Bambini 07461-1787-19 Claudia Blum Training: Dienstag 17:00 – 18:30 Uhr Trainer: Klaus Merkt, Jannik Fetzer Babysitterausbildung – DRK macht Dich fit fürs Babysitting! Du willst einiges im Umgang mit Babys und Kleinkindern Jugend Vorschau lernen? Samstag 14.09.2019 Du bist zwischen 14 und 25 Jahre alt? D-Jugend Dann haben wir das Richtige für Dich! VR-Cup in Irslingen Der DRK-Kreisverband Tuttlingen e. V. bietet die Babysit- 10:45 Uhr: FSV Denkingen – SGM Bösingen terausbildung PLUS an. Der Kurs umfasst sowohl theore- 11:45 Uhr: FSV Denkingen – SGM Schörzingen tisches Wissen als auch praktische Übungen. Inhalte des 12:45 Uhr: FSV Denkingen – BSV07 Schwenningen Kurses sind unter anderem der Umgang mit Säuglingen und 14:15 Uhr: FSV Denkingen – SV Zimmern II Kindern, gesunde Ernährung im Kindesalter, Unfallverhütung Jugend Ergebnisse und Kinderkrankheiten. Das PLUS dieser Ausbildung ist ein Sonntag 08.09.2019 Erste Hilfe Kurs am Kind. Die Kursgebühr beträgt 45,00 Bambini Euro (für JRK Mitglieder 35,00 Euro). Spieltag in Kurstermine: Spielbericht: Teil 1: Samstag, 21.09.2019 von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr Das Team startete souverän in das Turnier und gewann trotz Teil 2: Samstag, 05.10.2019 von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr vieler vergebenen Chancen mit 2:0 gegen Bubsheim II. Im Veranstaltungsort: Hans-Köpf-Haus, Eckenerstr. 1 in Tuttlingen folgenden Spiel gegen FC Frittlingen II lief es dann rund Anmeldungen und Informationen beim DRK-Kreisverband und es wurde mit 5:0 gewonnen. Im nächsten Spiel gegen Tuttlingen e. V.: Ansprechpartnerin: Mara Wild Bubsheim I wurde nach Rückstand toll gekämpft und es Tel.: 07461/1787-19 konnte ein verdientes 4:1 eingefahren werden. Lediglich im E-Mail: [email protected] letzten Spiel war die Luft etwas raus und es wurde leider mit 0:2 gegen Frittlingen I verloren. Insgesamt war es aber ein gutes Turnier mit einer tollen Fußball- und Sportverein Leistung von allen! Weiter so! Gespielt haben: Denkingen e.V. Svea Hahn, David Wangerin (9 Tore) und Jonas Merkt (2 Aktive Ergebnisse Tore) Dienstag 03.09.2019 Eure Trainer Andrej, Jannik und Klaus Bezirkspokal 2. Runde Sonntag, 08.09.2019 KF Shqiponia Tuttlingen - FSV Denkingen I 0:8 E Jugend Sonntag 08.09.2019 Jugendturnier in Bubsheim Kreisliga A2 Bei einstelligen Temperaturen und Dauerregen machten wir FV Fatihspor Spaichingen - FSV Denkingen I 1:3 uns auf den Weg nach Bubsheim. Titelverteidigung war die Sonntag 08.09.2019 Devise. Testspiel Die SGM - war unser erster Gegner. FSV Denkingen II - SGM Zepfenhan/Schörzingen 4:1 Die Jungs legten los wie die Feuerwehr. Schon der 2. An- Aktive Vorschau griff konnte Janis nutzen um die Führung zu erzielen. Wir Sonntag 15.09.2019 erzielten noch 2 weitere Treffer und lagen 3:0 in Führung. Kreisliga A2 Einen Angriff der SGM konnten wir nicht klären und so ging 15:00 Uhr: FSV Denkingen I – SV Schörzingen das Spiel 3:1 aus. Danach kam unser Angstgegner, der SV Donnerstag, 12. September 2019 · Nr. 37 Gemeinde Denkingen 7

Gosheim, wir kamen sehr gut ins Spiel, hatten sehenswer- te Angriffe und leisteten uns hinten keine Fehler, nach 8 Minuten führten wir souverän mit 4:0. Der Druck auf die Narrenzunft Denkingen e.V. Gosheimer ließ etwas nach, dadurch konnten sie auf 4:1 verkürzen. Der letzte Angriff gehörte uns, Jan konnte diesen Bobby-Car- und Seifenkistenrennen zum 5:1 Endstand verwandeln. am vergangenen Samstag Gegen den SV Spaichingen II taten wir uns deutlich schwe- Nach einem grandiosen Rennnachmittag konnten wir nach- rer, der Ball lief nicht so gut wie in den Spielen zuvor. Wir folgenden Siegern des 17. Bobby-Car- und Seifenkistenren- konnten jedoch auch dieses Spiel knapp mit 1:0 gewinnen. nens gratulieren: Das letzte Gruppenspiel gegen die SGM Dürbheim war eine Klasse 1: Bobby-Car-Rennen bis 8 Jahre: Demonstration vom aller feinsten. Wir ließen keinen Spielauf- bau der SGM zu, erkämpften uns die Bälle und schossen Tor um Tor. Die Jungs spielten sich in einen regelrechten Rausch, hochkonzentriert und mit tollen Kombinationen er- zielte die Mannschaft einen ungefährdeten 9:0 Sieg. Wir waren mit deutlichem Abstand Gruppensieger und standen im Halbfinale. Die SGM Deißlingen war an diesem Tag völlig überfordert, unsere Kids spielten sie an die Wand und ließen den Deiß- lingern keine Chance. Wir schossen uns mit einem 5:0 Sieg ins Finale, die Freude war riesig. Finale gegen den SV Spaichingen I. Die erste Torchance hatten wir, durch eine Glanzparade vom Spaichinger Torhü- ter verhinderte er einen Rückstand. Die Spaichinger waren nun wach gerüttelt und hatten deut- lich mehr vom Spiel, gingen kurz darauf auch noch mit 1:0 in Führung. Wir verloren etwas das Konzept und „schwam- men“ nun richtig. Ein Strafstoß brachte die Spaichinger auf 1. Platz Janis Braun die Siegerstraße, 2:0. Die letzten 7 Minuten gehörten wieder 2. Platz Cataleya Müller uns, leider scheiterten wir entweder am glänzend aufgeleg- 3. Platz Hannes Zeiner ten Torhüter oder wir verfehlten um Zentimeter das Tor. Die wenigen Kontermöglichkeiten wurden von Ben und seinen Abwehrspielern zunichte gemacht. Mit einer sehr sehr guten Leistung wurden wir Zweiter. Hervorhebend muss man die ganze Mannschaft, dies war tatsächlich eine geschlossene Mannschaftsleistung, weiter so. Euere Trainer: Gerd, Holger, Bruno Spieler: Ben Simon, Daniel Gaier, Johanns Auer, Eric Krevs, Aaron Pieper, Janis Wank, Ferenc Klaiber, Matteo Höll, Jan Scherzinger, Rijad Biljali Tore: Janis 10 x, Jan 4 x, Matteo 3 x, Eric 3 x, Rijad 2 x, Daniel 1 x

Jugendtreff Denkingen e.V. Klasse 2b: Seifenkistenrennen – Jungen bis 11 Jahren:

Generalversammlung des Jugendtreffs Die Generalversammlung des Jugendtreffs findet am 26.09.2019 um 19.00 Uhr im Sportheim statt.

Kleintierzuchtverein Denkingen e.V. Z 438 Monatsversammlung Die Monatsversammlung am Freitag, den 13.09.2019 findet nicht statt. z438.de

Monatsversammlung Am Freitag, den 20.09.2019 findet um19:00 Uhr unsere Monatsversammlung im Züchterheim statt. z438.de 1. Platz Niklas Mauch 24,39 2. Platz Leon Bezner 25,62 Kreisverband 3. Platz Tom Bezner 26,48 21. September ab 19:00 Uhr Sommerversammlung KV R-S- 4. Platz Andreas Flaig 34,13 T, Züchterheim Denkingen 5. Platz Marian Kupferschmid 36,59 8 Gemeinde Denkingen Nr. 37 · Donnerstag, 12. September 2019

Klasse 3b: 7. Platz Motorradfreunde II 81,10 Seifenkistenrennen – Jungen von 12 bis 15 Jahren: 8. Platz Wagner-Team 81,17 9. Platz Benne-Team 81,39 10. Platz Stock Car Club I 81,91 11. Platz Stock Car Club II 82,14 12. Platz FSV Aktive I 82,23 13. Platz Jugendtreff 82,30 14. Platz Tennisclub 82,32 15. Platz MTS Martin Schnee I 82,48 16. Platz „Benzin im Blut“ Autohaus Kupferschmid 83,33 17. Platz Gemeinderat 86,25 18. Platz Heiße Mädels 97,40 Der Pokal für die schnellste Rennzeit im Wuhrer-Cup erhielt Frank Dreher vom Team Denkinger Jungs VFB Fan-Club mit einer Zeit von 26:05 Sekunden. Der Tagesbeste wurde Benjamin Thieringer im Einzelren- nen mit seiner Rennzeit von 23:24 Sekunden. Wir bedanken uns noch einmal bei den vielen Teilnehmern, die ein hervorragendes und faires Rennen bestritten haben. 1. Platz Felix Büchl 23,74 Ebenfalls gilt der Dank den zahlreichen Zuschauern, die die 2. Platz Arne Schmelzle 24,96 einzigartige Rennatmosphäre trotz dem wechselhaften Wet- 3. Platz Lukas Auer 28,64 ter geschaffen haben. 4. Platz Lukas Franke 30,98 Der Dank gilt natürlich allen Helfern, die dazu beigetragen Klasse 4: Seifenkistenrennen – Offene Klasse Frauen und haben, dass das 17. Bobby-Car- und Seifenkistenrennen Männer ab 16 Jahren: zu einem großen Erfolg wurde. Neben dem bewährten Nar- renzunft-Team gilt der Dank unseren Tanzgruppen – Dance Explosion – Männertanz und unseren Garden! Vielen Dank den Anliegern für das gezeigte Verständnis. Ebenso bedanken wir uns bei den Mitarbeitern unseres Bauhofes für ihre großartige Unterstützung. Wir hoffen, dass es im kommenden Jahr zum 18. Bobby- Car- und Seifenkistenrennen kommen wird. Ebenfalls bedanken wir uns bei unseren Sponsoren für ihre Unterstützung: - Burger King Rottweil/Tuttlingen - Kreissparkasse - Volksbank - Weber der Feuertempel Neuhaus - Zimmerei Volker Fetzer - Spedition Müller - Baggerbetrieb Dreher - Kfz-Werkstatt Merz 1. Platz Benjamin Thieringer 23,24 - Firma Gerotec Viktor Gaier 2. Platz Tobias Mauch 24,02 Mit freundlichen und dankbaren Grüßen 3. Platz Andreas Leibold 25,64 Narrenzunft Denkingen e.V. 4. Platz Marcel Wagner 25,67 5. Platz Marc Wagner 25,77 6. Platz Lukas Benne 26,11 7. Platz Alexander Benne 26,33 Verein für Obstbau, Garten und 8. Platz Jürgen Thieringer 26,36 Landschaft e.V. Denkingen 9. Platz Raphael Wagner 26,76 OGV-Vereinsausflug 10. Platz Thorsten Kupferschmid 26,86 Am Samstag, den 21.09.2019 findet unserer OGV- Verein- 11. Platz Leonie Harschagi 27,86 sausflug statt. Abfahrt ist um 08.30 Uhr am Rathaus. Ab 12. Platz Martin Thieringer 39,34 Blumberg-Zollhaus werden wir mit der Sauschwänzlebahn Originellste Seifenkiste: bis nach Weizen fahren, wo uns der Bus wieder abholt. Da- 1. Platz Walter Gruber Tennenbronn nach geht es mit dem Bus nach Beuren an der Aach, zur Seifenkistenrennen um den „Wuhrer-Cup“: größten Paprikazuchtanlage Süddeutschlands. Da es eine Von insgesamt 18 Mannschaften konnte nach einem span- Kostprobe ( 5 - 6 Paprika) geben wird, sollte jeder eine nenden und hoch dramatischen Seifenkistenrennen die Tasche/Beutel dabei haben. Nach der Besichtigung werden Mannschaft der Denkinger Jungs VFB Fan-Club den begehr- wir zur Lochmühle nach Eigeltingen fahren. Zum gemütli- ten Wanderpokal, den „Wuhrer-Cup“, in Empfang nehmen. chen Abschluss werden wir im Schützenhaus in Tuttlingen Bild siehe Titelseite erwartet. Danach folgt die Heimfahrt. (Gesamtzeit aller 3 Fahrer) Die Unkosten für den Ausflug wären für Kinder 10,-€ , Mit- 1. Platz Denkinger Jungs VFB Fan-Club 79,28 glieder 20,- € und Nichtmitglieder 30,- € 2. Platz MTS Martin Schnee II 80,33 Aus organisatorischen Gründen ist deine Anmeldung über 3. Platz FSV Aktive II 80,58 Angelika Heinz unter 07424 / 85605 oder per E-Mail unter 4. Platz Dance Explosion 80,64 [email protected] nötig. Der Anmeldeschluss ist Montag, 5. Platz Zäpfle-Team 80,80 16.09.2019. 6. Platz Motorradfreunde I 80,81 Der OGV Denkingen Donnerstag, 12. September 2019 · Nr. 37 Gemeinde Denkingen 9

Bürgern ein kostenloses, umfassendes und neutrales Bera- tungsangebot rund um die Gebäudesanierung, den Einsatz erneuerbarer Energien und zum Thema Energiesparen. Spa- Jahrgang 1939 ren Sie Geld und informieren Sie sich zu den Themen: Unser 80er-Ausflug an den Bodensee/Pfänder findet am • Stromsparen Mittwoch, den 18.09. 2019 statt. • Heizen und Lüften Abfahrt ist um 7.30 Uhr beim Rathaus in Denkingen. • Baulicher Wärmeschutz Der Ausschuss • Heizungs- und Regelungstechnik • Erneuerbare Energien Jahrgang 1946/47 - • Förderprogramme Voranzeige für den 25.09.2019 • Gesetzliche Anforderungen Liebe Jahrgängerinnen und Jahrgänger, Beratungstermine müssen vorab vereinbart werden. Das schon jetzt weisen wir auf unsere nächste Jahrgangsaktivität Büro der Energieagentur Landkreis Tuttlingen ist telefonisch hin: unter 07461/9101350 oder per E-Mail unter [email protected] am Mittwoch, den 25. September 2019 treffen wir uns um erreichbar. etwa 15:15 Uhr im Fischerheim am Linsenbergweiher in 78628 Rottweil-Göllsdorf, Linsenbergweiherstr. 1. Das Ziel kann man entweder mit dem Fahrrad ab Denkingen, zu Fuß ab Göllsdorf oder bequem mit dem Pkw erreichen. Die Ausflugstipp: Unterwegs im verschiedenen Treffpunkte und Zeiten werden im nächsten Donaubergland mit Bus und Mitteilungsblatt bekannt gegeben. Bahn Franz Dreher Der Tipp für die Sonntagswanderung Herbstzeit ist Wanderzeit. An den Wochenenden im Herbst Jahrgang 69 fahren noch der Donaubergland-Wanderbus (sonntags), der Wir treffen uns am Samstag, 28.09.2019 um 19:30 Uhr im Naturpark-Express (samstags und sonntags) und der Natur- FSV-Sportheim zu einer weiteren Besprechung des 50er-Fes- park-Bus (sonntags). Das könnte der ideale Zeitpunkt sein, tes. mal entspannt und gelassen, aber am besten gut vorbe- Sollten noch Fragen offen sein – auch seitens der teilneh- reitet, den Ausflug, die Radtour oder die Wanderung mal menden Jahrgänge – dann bitten wir um E-Mail-Kontakt an mit einer Bus- oder Zugfahrt zu verbinden. Einfach mal das ‘[email protected]‘. Besten Dank! Auto stehen lassen oder wenigstens nur zu einer der Halte- Der Ausschuss stellen fahren, kann eine ganz neue Ausflugserfahrung sein. Jahrgang 1970 Anfangs braucht es meist ein bisschen, um alles zu planen, aber am Ende ist die Freude umso größer. Einladung! Der Jahrgang 1970 macht sich bereit: Beispiel Donaubergland-Wanderbus Bist Du auch bereit?.... Jeden Sonntag fährt im Landkreis Tuttlingen der „Donau- „Kaum zu glauben aber wahr - bergland-Wanderbus“, ein Freizeitbus, den man natürlich bald werden wir Jahrgänger schon 50 Jahr! nicht nur für Wandertouren nutzen kann. Noch bis Ende Darum wollen wir uns zusammensetzen Oktober kann man von Tuttlingen/Spaichingen/Aldingen aus und über das große Ereignis schwätzen. dreimal am Tag mit dem Bus, ob Ausflügler oder Wanderer Am Freitag, den 13. September ’19 im Sportheim an ausgewählte Plätze im Donaubergland fahren, die sonst genau um acht, nicht direkt mit den regulären Buslinien erreichbar sind. und kommt bitte alle, Landkreis Tuttlingen, der Nahverkehrsverbund TUTicket und das wär doch gelacht! die Donaubergland GmbH wollen damit gemeinsam einen Kannst du nicht kommen und machst am 50. Fest aber neuen Service in der Wanderregion Donaubergland bieten mit – und Ausflügler und Wanderer dazu animieren, an Sonn- und sag bitte Bescheid, das wäre der Hit! Feiertagen mal das Auto stehen zu lassen und dafür Bus Ruft wie immer bei einem von uns 3en an, und Bahn für ihre Wanderungen, Spaziergänge und Ausflüge wir gehen bestimmt dann ran! zu nutzen. ….Dann mach dich auf den Weg...! Die Fahrt führt dreimal am Tag vom Bahnhof Tuttlingen aus Auf dein Kommen freuen sich, für den Jahrgang 1970 – über auf den Rußberg und den Risiberg, dann Marc, Andrea und Inge über Dürbheim nach Spaichingen (bis Wanderweg Heuberg- Bei Fragen und Anmeldungen: damm) und weiter über Aldingen nach Denkingen aufs Klip- Tel.: Andrea G.: 0159 02290575 peneck und dieselbe Strecke wieder zurück. Von Aldingen Inge S.: 0175 5182902 aus besteht auch Anschluss an die Linie 43 nach Gosheim Marc W.: 0172 7617262 (von dort zu Fuß zum Lemberg). Die Donaubergland GmbH hat dazu verschiedene Wander- vorschläge ausgearbeitet, die es Wanderfreunden erleichtern sollen, ihre Touren passend zum Fahrplan absolvieren zu Energieagentur Landkreis Tuttlingen können. Nutzen und ausprobieren kann man an den Wochenenden Kostenlose Energieberatung für Hauseigentümer und Bau- natürlich auch den „Naturpark-Express“ auf der Donautal- willige am Montag, 23. September 2019, im Landratsamt strecke und den neuen „Naturpark-Bus“ zwischen Beuron Tuttlingen und Leibertingen/Meßkirch. Steigen Sie sonntags einfach  Anmeldungen sind ab sofort möglich mal um! Tel: 07461/9101350 oder E-Mail [email protected] Die Energieagentur Landkreis Tuttlingen bietet in Koopera- Alle wichtigen Infos (Fahrplan, Haltestellen und Wander- tion mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg allen tipps): www.donaubergland.de/wandern 10 Gemeinde Denkingen Nr. 37 · Donnerstag, 12. September 2019

Kreisarchiv und Kulturamt staltung stehen die Möglichkeiten einer modernen operati- Landkreis Tuttlingen ven Therapie. Chefarzt Dr. Matthias Hauger wird in seinem Vortrag die Herausforderungen für Patient und Operateur im Spaichinger Kunstspaziergang – „Vom Gewerbemuseum Hinblick auf Operationsverfahren und Auswahl geeigneter über den Marktplatz zum Mahnmal für die Opfer Implantate beleuchten. des nationalsozialistischen Konzentrationslagers“ Mi 25.09.2019, 19:00 Uhr am Samstag, 21. September 2019, 14.00 Uhr BKK SBH , Löhrstraße 45, 78647 Trossingen Landkreis Tuttlingen. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Eine Anmeldung ist nicht nötig. Spaichinger Stadtkünstlervereins Dr. Karl-Ludwig Oehrle veran- staltet das Kreisarchiv und Kulturamt am Samstag, 21. Sep- Neuer Orthopäde und Unfallchirurg im MVZ Spaichingen tember 2019, um 14.00 Uhr, den Spaichinger Kunstspazier- Herr Dr. Martin Ruf nimmt ab dem 1. November 2019 als Or- gang „Vom Gewerbemuseum über den Marktplatz zum Mahnmal thopäde und Unfallchirurg im Medizinischen Versorgungs- für die Opfer des nationalsozialistischen Konzentrationslagers“. zentrum Spaichingen seine Arbeit auf. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr vor dem Gewerbemuseum in Spai- Herr Dr. Martin Ruf folgt damit auf Herrn Edgar Haenle, der chingen. Der Kunstspaziergang findet im Rahmen des Projekts Ende Oktober in den wohlverdienten Ruhestand geht. Herr „Kunstweg Oberer Neckar“ statt. Dr. Martin Ruf wird als Facharzt für Orthopädie und Unfall- Auf dem Rundgang besichtigen wir Arbeiten der Bildhauerin chirurgie im MVZ in Spaichingen arbeiten. Als Unfallchirurg Angela Glajcar, des Fridinger Bildhauers Hans-Jürgen Koss- und sogenannter D-Arzt verfügt er zudem über die Be- ack und Glasstelen des Rottweiler Künstlers Tobias Kamme- rechtigung der Berufsgenossenschaft im MVZ Arbeitsunfälle rer. Auf dem Rundgang setzen wir uns mit Skulpturen und versorgen zu dürfen. Plastiken weiterer Spaichinger Stadtkünstler auseinander, „Mit Herrn Dr. Ruf konnten wir einen sehr qualifizierten Or- beispielsweise mit Arbeiten von Willi Bucher aus , thopäden und Unfallchirurgen für unser MVZ gewinnen, der mit der Plastik „Taxidriver“ von Daniel Wagenblast, mit Jür- gemeinsam mit Herrn Dr. Robert Raus die bisherige am- gen Knubbens Arbeit aus Corten-Stahl oder der „Mächtigen bulante chirurgische sowie orthopädische Notfallversorgung Gruppe“ von Armin Göhringer sowie dem „Königspaar“ der und besonders die ambulante Versorgung von Arbeitsunfäl- Schweizer Künstlerin Katrin Zuzáková. Auch die jüngsten len im MVZ Spaichingen mit hoher Qualität und einer sehr Werke im Stadtpark von Emilia Neumann und Urban Hüter patientenorientierten Medizin aufrechterhalten wird. sind Thema. Der Rundweg endet am Mahnmal für die Op- Wir sind Herrn Edgar Haenle für seine wertvolle Arbeit im fer des Konzentrationslagers, geschaffen von dem Tuttlinger MVZ ungemein dankbar und wissen seine Verdienste rund Bildhauer Roland Martin. um das MVZ in Spaichingen sehr zu schätzen. Wir wün- Der Spaichinger Kunstspaziergang „Vom Gewerbemuseum schen ihm von ganzem Herzen alles erdenklich Gute für über den Marktplatz zum Mahnmal für die Opfer des national- seinen anstehenden Ruhestand“, so Geschäftsführer Sascha sozialistischen Konzentrationslagers“ findet am Samstag, 21. Sartor. September 2019 statt. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr vor dem Herr Dr. Ruf ist 40 Jahre alt und seit 2015 Facharzt. Er Gewerbemuseum in Spaichingen. Den etwa vierstündigen ist als Orthopäde und Unfallchirurg seit drei Jahren im Kunstspaziergang leiten Dr. Karl-Ludwig Oehrle und Roland Klinikum Landkreis Tuttlingen beschäftigt. Seine berufliche Heinisch. Die Teilnahme ist kostenfrei. Laufbahn führte ihn über die Schweiz, Freudenstadt und die Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Tübingen in die Klinikum Landkreis Tuttlingen Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie nach Tuttlingen. Einladung zum Vortrag: Neben dem Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie ist Brust - Symbol der Weiblichkeit - Frau sein trotz Krebs er auch Notarzt. Als Notarzt steht er bereits heute schon Informationsveranstaltung am Mittwoch, den 25.09.2019 sowohl dem Notarztstandort Spaichingen als auch Tuttlingen um 19:00 Uhr im Klinikum Landkreis Tuttlingen, Konferenz- zur Verfügung. Außerdem verfügt Dr. Ruf über die Zusatzbe- raum. zeichnung Sportmedizin und über eine Vielzahl von weiteren Veränderungen an der Brust durch die Operation bei einer Qualifikationen, wie zum Bespiel in der Akkupunktur und der Brustkrebserkrankung werden von Frauen völlig unterschied- Manuellen Medizin bzw. Chirotherapie. Herr Dr. Ruf bietet lich erlebt. Nicht wenige berührt dies sehr tief in ihrem ferner gemeinsam mit Herrn Dr. Raus ambulante Operatio- Frausein, ohne dass dies aber für die Betroffenen richtig nen an. Diese werden im Zentrum für Ambulantes Operieren greifbar ist. In dem Vortrag wird dies auf achtsame Weise am Gesundheitszentrum Spaichingen durchgeführt. thematisiert und Wege zum Umgang mit einem veränderten Körperbild eröffnet. Auch andere Fragen zum Thema Frau sein trotz Krebs werden erörtert. Frau Dr. Skorzinski, Fachärztin für Gynäkologie, Psychoon- kologin (WPO) und Psychotherapeutin am Brustzentrum Tutt- lingen freut sich nach dem Vortrag auf einen regen Gedan- kenaustausch und ist offen für die Fragen der Zuhörerinnen. Mi 25.09.2019, 19:00 Uhr Klinikum Landkreis Tuttlingen, Zeppelinstraße 21, 78532 Tuttlingen Einladung zum Vortrag: Wenn die Hüfte schmerzt Informationsveranstaltung am Mittwoch, den 25.09.2019 um 19:00 Uhr bei der BKK SBH Trossingen. Einer der häufigsten Gründe für Schmerzen in der Hüfte ist die Arthrose. Verursacht werden kann diese Erkrankung durch Fehlstellungen der Beinachse, Rheuma oder Knorpel- verletzungen, z.B. nach einem Sturz auf die Hüfte. Gleich welche Ursache, eine Verbesserung der Lebensqualität, durch Schmerzfreiheit und Verbesserung der Beweglichkeit, ist das oberste Ziel jeder Behandlung. Im Fokus der Veran-