Schlichem Heuberg Blick
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Fahrplan 220, 1
220 Aldingen - Denkingen - Gosheim - Wehingen - Deilingen (- Schömberg) f TUTicket: 07461/ 926-3500 www.tuticket.de gültig ab 01.03.2020 Haltestellen Montag-Freitag ? Hinweise ¨ ü ¨ ¨ ü ¨ ü ¨ " ¨ ü Linie 220 220 220 220 220 220 220 220 220 220 220 220 220 220 220 Fahrt 1001 1003 1005 1007 1009 1011 1013 1015 1017 1019 1023 1021 1025 1029 1027 BUS 105/107 Tuttlingen, Bahnhof ab Spaichingen, Busbahnhof ab Aldingen, Bahnhof an Ringzüge 743 Rottweil ab 5:13 5:46 6:40 6:40 7:10 8:16 9:17 10:16 11:17 11:17 12:16 12:16 Aldingen an 5:25 5:58 6:51 6:51 7:22 8:27 9:28 10:27 11:28 11:28 12:27 12:27 Tuttlingen ab 5:50 6:35 6:35 6:57 7:25 7:25 8:03 9:03 10:03 11:03 11:03 11:29 12:03 12:03 Aldingen an 6:10 6:52 6:52 7:19 7:48 7:48 8:27 9:27 10:27 11:27 11:27 12:06 12:27 12:27 Aldingen, Bahnhof ab 5:31 6:16 6:57 7:00 7:26 7:51 7:55 8:35 9:35 10:35 11:35 11:35 12:12 12:35 12:35 Aldingen, Winzingen 5:33 6:18 6:59 7:02 7:28 7:53 7:57 8:37 9:37 10:37 11:37 11:37 12:14 12:37 12:37 Aldingen, L433 5:34 6:19 7:00 7:03 7:29 7:54 7:58 8:38 9:38 10:38 11:38 11:38 12:15 12:38 12:38 Denkingen, Bahnhofstraße 5:36 6:21 7:02 7:05 7:31 7:56 8:00 8:40 9:40 10:40 11:40 11:40 12:17 12:40 12:40 Denkingen, Rathaus 5:37 6:22 7:03 7:06 7:32 7:57 8:01 8:41 9:41 10:41 11:41 11:41 12:18 12:41 12:41 Denkingen, Neulandstraße 5:38 6:23 7:04 7:07 7:33 7:58 8:02 8:42 9:42 10:42 11:42 11:42 12:19 12:42 12:42 Denkingen, Sonne ab 5:39 6:24 7:05 7:08 7:34 7:59 8:03 8:43 9:43 10:43 11:43 11:43 12:20 12:43 12:43 Denkingen, Gewerbegebiet 5:40 6:25 7:06 7:09 7:35 8:00 8:04 8:44 9:44 10:44 -
Loipenkarte (PDF)
Mit freundlicher Unterstützung Steighof-Nachtloipe, Nachtloipe am Biathlonzentrum (Mi und Fr. 18.30 bis 20.30 Uhr) (Di und Do 18.15 bis 20 Uhr) Länge: ca. 1,5 km Länge: ca. 2 km Art: klassisch / skating Art: klassisch / skating Einstieg: Einstieg: Steighof (Skihütte) an der Biathlonzentrum Gosheim, 1 K 5904 Bubsheim-Wehingen 2 (K 5905) Gosheim-Bubsheim Bubsheimer Loipe Wehinger Loipe Gosheimer Loipe Länge: ca. 6 km Länge: ca. 6,5 km Länge: ca. 4,3 km Art: klassisch Art: klassisch / skating Art: klassisch / skating Schwierigkeitsgrad: leicht – mittel Schwierigkeitsgrad: schwer Schwierigkeitsgrad: leicht Einstieg: Einstieg Einstieg: Skihütte Wehingen, Steighof, Skihütte Wehingen, Steighof, Böttinger Tal, zw. 1 K5904 Wehingen-Bubsheim 1 K5904 Wehingen-Bubsheim 3 Gosheim und Böttingen Bubsheim, Böttinger Tal, zw. Skihütte Gosheim, zw. 4 Ortausgang K 5905 3 Gosheim und Böttingen 5 Gosheim und Böttingen Längenloch, zw. 6 Gosheim und Böttingen Loipe am Biathlonzentrum Gosheim Böttinger Loipe Hirnbühlrunde + Birental Länge: ca. 3,5 km Länge: ca. 7 km Länge: Hirnbühlrunde ca. 4 km / Art: skating / teilweise klassisch Art: klassisch / skating Birental (Verbindung zur Böttinger Loipe) ca. 3 km Schwierigkeitsgrad: schwer Schwierigkeitsgrad: mittel Art: klassisch / skating Einstieg: Einstieg: Biathlonzentrum Längenloch, zw. Gosheim Schwierigkeitsgrad: mittel 2 Gosheim, (K 5905) 6 und Böttingen Einstieg: Gosheim-Bubsheim Klippeneck (Zufahrt über 9 Birental, L 438 Denkingen) Dürbheim-Böttingen 12 Greut, L 438 Dürbheim-Böttingen 13 Wenzenhart, L 438 Dürbheim-Böttingen, Abzw. Risiberg Dürbheimer Loipe Mahlstetter Loipe Rußbergloipe (Deutsche-Bank-Loipe) Länge: ca. 5 km Länge: ca. 10 km Länge: ca. 12,5 km Art: klassisch / skating Art: klassisch Art: klassisch Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel Schwierigkeitsgrad: leicht Schwierigkeitsgrad: leicht Einstieg: Einstieg: Einstieg: Wenzenhart, L 438 Dürbheim- Mahlstetten Schafstall / zw. -
Mitteilungsblatt 38/2020
MITTEILUNGSBLATT der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., Egesheim Nr. 38 · Donnerstag, 17. September 2020 Diese Ausgabe erscheint auch online Sommerferienbetreuung für Gosheimer und Wehinger Kinder – jede Menge Spaß Auch im Jahr 2020 war die Sommerferienbetreuung der Gemeinden Gosheim und A-JUNIOREN von Wehingen Wehingen für Kinder im Grundschulalter ein voller Erfolg. In der Gosheimer Schat- bedankt sich für die Spende zinsel gestaltete das Betreuungsteam um „Opa“ Alfred Weggel und Suzana Rand- jelovic während der letzten drei Wochen der Sommerferien ein tolles Programm. Täglich von 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr war die Schatzinsel geöffnet. Über 30 Kinder nutzten das Angebot regelmäßig. Organisation und Planung oblag wie immer Schul- sozialarbeiter Ingo Brehm - in diesem Jahr unter besonderen Corona-Bedingungen: Gesundheitsbestätigungen von allen Kindern und Betreuern, Anwesenheitslisten, regelmäßige Nutzung von Desinfektionsspray, Händewaschen usw. Von diesen Hür- den ließen sich weder die Kinder noch das Betreuungsteam stören. Es wurde getobt, gebastelt, gewandert, gegrillt und Fußball gespielt. Ein herzliches Dankeschön sagen wir dem TV Wehingen, stellvertretend Herrn Stefan Narr, für die Spende von mehreren Fußbällen, sowie der Gosheimer Bäckerei Hartwig Weber, für die Spende von Frühstücksbrötchen für die hungrige Kinderschar. Blutspenderehrung Danke sagen wollen wir auch den MitarbeiterInnen bei den Gemeindeverwaltungen Wehingen - Herrn Konrad Häring - und Gosheim - Frau Birgit Weber - für die Übernahme der Anmeldungs- und Abrechnungsvorgänge. Wirtschaftsförderung Foto: your_photo/iStock/Thinkstock Foto: Brehm 2 | MITTEILUNGSBLATT der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., Egesheim · 17. September 2020 · Nr. 38 Wichtige Rufnummern Notfalldienst der Ärzte Donnerstag, den 24. September 2020 Schiller-Apotheke, Hauptstraße 21, Aldingen Rettungsdienst 112 07424/84081 Allgemeiner Notfalldienst 116 117 Freitag, den 25. -
Wir Bewegen Ist Die An- Oder Weiterfahrt Richtung Tuttlingen Oder Rottweil Sichergestellt
Neue Möglichkeiten. TUTicket: Steigen Sie ein! Auf dem Heuberg tut sich was: Der Fahrplanwechsel TUTicket steht für Mobilität mit öffentlichen Verkehrs- 2015 / 2016 bringt durch die Kooperation der Landkreise mitteln im Landkreis Tuttlingen. Der Verkehrsverbund Tuttlingen und Zollernalb ganz neue Busverbindungen! Tuttlingen verknüpft Bus- und Zugverkehr zwischen Tros- singen und Volkertsweiler, zwischen Leipferdingen und Mit der Buslinie 43 fahren Sie jetzt ab Deilingen-Delkofen Deilingen. Stets gilt: Für jede Fahrt ist nur ein Fahrschein Neue Linien. einfach weiter bis Schömberg – mit Anschluss nach nötig. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie den Zug oder Balingen. Zudem fahren die Busse der Linie 61 ab einen der Busse von TUTicket nutzen. Neue Möglichkeiten. Wehingen nun auch bis Obernheim und Nusplingen. Speziell für (Berufs-)Schüler und Berufstätige ergeben sich dadurch ganz neue Möglichkeiten, mit dem Bus auf dem Heuberg unterwegs zu sein. Und durch die Verknüpfung mit dem Ringzug-Halt in Aldingen Wir bewegen ist die An- oder Weiterfahrt Richtung Tuttlingen oder Rottweil sichergestellt. Aber auch in Ihrer Freizeit kommen Sie mit den den Heuberg. neuen Verbindungen gut weg: Ob zu Kunst und Kultur in Balingen, ins TuWass nach Tuttlingen oder zum Wandern auf der Albhochfläche – um über den Heuberg zu kommen, braucht man Sie haben Fragen? kein Auto mehr. Wir vom TUTicket KundenCenter beraten Sie gerne. Also: Schnell einsteigen – und der Große Heuberg wird wieder ein Stückchen kleiner! KundenCenter Verkehrsverbund Tuttlingen Bahnhofstraße -
Deshalb Hermle-Deckblatt Neu.Pdf
Deshalb Hermle. Destination Hermle. Für Ihren Aufenthalt nach dem Besuch bei Hermle empfehlen wir Ihnen: For your stay following the visit to Hermle, we recommend: Noch besser fräsen. Besser leben. Im Südwesten Deutschlands. In der Heimat der Hermle-Bearbeitungszentren. Kommen Sie doch mal bei Hermle vorbei. Erlebnisreiches KUNSTVOLLES Wir freuen uns auf Sie! Exciting Experiences ARTS AND CULTURE Milling at its best. Better living. In southwest Germany. Home of the Hermle machining centers. Why not visit us. Kulinarisches Culinary Delights Sehenswürdiges We look forward to meeting you! Entspannendes Beautiful Sights Relaxation Berühmt berüchtigt: handgemachte Spätzle. Als ur- Schwäbische typische Delikatesse gehen sie auf der schwäbischen Spezialitäten Tafel ungewohnte, aber leckere Verbindungen ein: ob Flädlesuppe Probieren Sie’s doch mal … mit einem kräftigen Zwiebelrostbraten, mit Linsen und ooo Saitenwurst oder ganz kühn als Gaisburger Marsch in einer Fleischbrühe mit Rindfleisch und Kartoffeln. Maultaschensuppe You’ve gotta try it … Gaisburgerooo Marsch The world-renowned specialty: home-made “Spätzle”. Der Südwesten hält, was er verspricht – auch in der Küche. A traditional delicacy, they are served in unusual but Linsen und Spätzle tasty combinations as part of Swabian cuisine: with a mit Saitenwürstchen Southwest Germany lives up to the hype – also in terms of cuisine. hearty dish of steak, onions and gravy, with lentils and frankfurters or as “Gaisburger Marsch” – a meat broth Träubleskuchenooo with beef and potatoes. Schwarzwälder Kirschtorte „Wir können alles außer Hochdeutsch“, diesen selbstbe- wussten Slogan kann man beim Wort nehmen. Speziell in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg, wo handwerk- Technologie vor Ort. liches Können und Erfindergeist Erfolgsgeschichten schreiben. Mittendrin: Gosheim – eine der „Welthaupt- Surrounded by technology. -
Fahrplan 240, 2
240 Wehingen - Böttingen - Mahlstetten - Mühlheim g TUTicket: 07461/ 926-3500 www.tuticket.de gültig ab 01.03.2020 Haltestellen Montag-Freitag ? Hinweise " # $ ¨ ü ü % & ¨ ¨ ü Linie 240 240 240 240 240 240 240 240 240 240 240 240 240 240 240 Fahrt 1002 1004 1006 1008 1010 1012 1014 1016 1018 1020 1022 1024 1026 1028 1030 BUS 250 Mühlheim, Bahnhof ab 8:44 9:44 11:44 12:34 13:44 Wehingen, Rathaus an 9:16 10:16 12:19 13:09 14:16 BUS 220 Aldingen, Bahnhof ab 6:16 7:51 11:35 11:35 12:12 Wehingen, Rathaus an 6:35 8:14 11:57 11:54 12:31 Wehingen, Rathaus ab 4:57 5:39 6:19 6:55 7:43 8:26 9:26 10:26 11:58 11:59 12:38 12:40 13:23 13:26 14:26 Wehingen, Steighof 5:02 5:44 6:24 7:00 7:48 8:31 9:31 10:31 12:03 12:04 12:43 12:45 13:28 13:31 14:31 Böttingen, Wehinger Weg 5:06 5:48 Z 7:04 7:52 8:35 9:35 10:35 Z 12:08 12:47 Z 13:32 13:35 14:35 Böttingen, Ortsmitte 5:08 5:50 Z 7:06 7:54 8:37 9:37 10:37 Z 12:10 12:49 Z 13:34 13:37 14:37 Böttingen, Schule 5:10 5:52 6:33 7:08 7:56 8:39 9:39 10:39 12:12 12:12 12:51 12:54 13:36 13:39 14:39 BUS 230 Spaichingen, Busbahnhof ab 5:47 6:29 7:16 7:57 9:02 10:02 11:27 12:02 12:13 13:00 13:02 14:02 Böttingen, Ortsmitte an 6:21 7:03 7:55 8:36 9:36 10:36 12:01 12:36 12:47 13:34 13:36 14:36 Böttingen, Ortsmitte ab 5:12 5:54 6:35 7:10 7:58 8:41 9:41 10:41 12:14 12:14 12:53 12:56 13:38 13:41 14:41 Mahlstetten, Rathaus 5:18 6:00 6:41 7:16 8:04 8:47 9:47 10:47 12:20 12:20 12:59 13:02 13:44 13:47 14:47 Mahlstetten, Lippachmühle 5:21 6:03 6:44 7:19 8:07 8:50 9:50 10:50 12:23 12:23 13:02 13:05 13:47 13:50 14:50 Mühlheim, Bahnhof -
Karte Der Erdbebenzonen Und Geologischen Untergrundklassen
Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen 350 000 KARTE DER ERDBEBENZONEN UND GEOLOGISCHEN UNTERGRUNDKLASSEN FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG 1: für Baden-Württemberg 10° 1 : 350 000 9° BAYERN 8° HESSEN RHEINLAND- PFALZ WÜRZBUR G Die Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen für Baden- Mainz- Groß- Main-Spessart g Wertheim n Württemberg bezieht sich auf DIN 4149:2005-04 "Bauten in deutschen Darmstadt- li Gerau m Bingen m Main Kitzingen – Lastannahmen, Bemessung und Ausführung üblicher Freudenberg Erdbebengebieten Mü Dieburg Ta Hochbauten", herausgegeben vom DIN Deutsches Institut für Normung e.V.; ub Kitzingen EIN er Burggrafenstr. 6, 10787 Berlin. RH Alzey-Worms Miltenberg itz Die Erdbebenzonen beruhen auf der Berechnung der Erdbebengefährdung auf Weschn Odenwaldkreis Main dem Niveau einer Nicht-Überschreitenswahrscheinlichkeit von 90 % innerhalb Külsheim Werbach Großrinderfeld Erbach Würzburg von 50 Jahren für nachfolgend angegebene Intensitätswerte (EMS-Skala): Heppenheim Mud Pfrimm Bergst(Bergstraraßeß) e Miltenberg Gebiet außerhalb von Erdbebenzonen Donners- WORMS Tauberbischofsheim Königheim Grünsfeld Wittighausen Gebiet sehr geringer seismischer Gefährdung, in dem gemäß Laudenbach Hardheim des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus rechnerisch die bergkreis Höpfingen Hemsbach Main- Intensität 6 nicht erreicht wird Walldürn zu Golla Bad ch Aisch Lauda- Mergentheim Erdbebenzone 0 Weinheim Königshofen Neustadt Gebiet, in dem gemäß des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus Tauber-Kreis Mudau rechnerisch die Intensitäten 6 bis < 6,5 zu erwarten sind FRANKENTHAL Buchen (Odenwald) (Pfalz) Heddes-S a. d. Aisch- Erdbebenzone 1 heim Ahorn RHirschberg zu Igersheim Gebiet, in dem gemäß des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus an der Bergstraße Eberbach Bad MANNHEIM Heiligkreuz- S c Ilves- steinach heff Boxberg Mergentheim rechnerisch die Intensitäten 6,5 bis < 7 zu erwarten sind Ladenburg lenz heim Schriesheim Heddesbach Weikersheim Bad Windsheim LUDWIGSHAFEN Eberbach Creglingen Wilhelmsfeld Laxb Rosenberg Erdbebenzone 2 a. -
Amtsblatt Der Gemeinde Mahlstetten
44. JAHRGANG 12. JULI 2018 NUMMER 28 www.mahlstetten.de AMTSBLATT DER GEMEINDE MAHLSTETTEN Informationen und Bekanntmachungen aus der GEMEINDE MAHLSTETTEN MITTEILUNGEN DES VEREINSNACHRICHTEN BÜRGERMEISTERS Glückwünsche zur bestandenen Prüfung SPORTVEREIN MAHLSTETTEN Max Sauter und Jonathan Schmidt, Realschule Spaichingen Viktoria Specker, Anna Aicher, Amelie Aicher, Jonas Schilling, Abitur an der Fritz-Erler-Schule, Tuttlingen AH-Fussballer verteidigen Titel beim Der Bürgermeister gratuliert den vorgenannten Mahlstetter AH Heuberg-Wanderpokal Schülern recht herzlich; der Glückwunsch richtet sich ebenso an Wie schon im Vorjahr setzten sich die AH-Fussballer gegen die Kon- die Realschülerinnen und Realschüler sowie die Abiturientinnen kurrenz durch und bejubelten die Titelverteidigung in Kolbingen. Im und Abiturienten der anderen Realschulen und Gymnasien, die Finale konnte man den SV Renquishausen deutlich mit 4:0 besiegen. keine Namensliste zur Veröfentlichung übersandt haben, auch im Namen des Gemeinderats und der Gemeindeverwaltung Gruppenspiele wünsche ich für die Zukunft alles Gute! SV Böttingen – SV Mahlstetten 0:4 SV Bärenthal – SV Mahlstetten 1:2 SV Kolbingen – SV Mahlstetten 1:3 Arbeiten an der Straßenbeleuchtung Halbfnale SV Mahlstetten – SV Bubsheim 3:2 Derzeit ist die Firma Elektro-Rees, Böttingen damit befasst, die Stra- ßenbeleuchtung auf Ganznachtschaltung mit Nachtabsenkung ein- Finale zustellen. Da auch immer wieder Schaltungen erneuert bzw. ausge- SV Mahlstetten – SV Renquishausen 4:0 tauscht werden müssen und die Nachtabsenkung geprüft werden muss, können Störungen bzw. Ausfälle leider nicht vermieden wer- den. Wir bitten um Verständnis. Die Firma Rees wird die Arbeiten so schnell wie möglich zum Abschluss bringen MITTEILUNGEN DES BÜRGERBÜROS Verloren - Gefunden An der Bushaltestelle wurde ein schwarzer Geldbeutel mit Inhalt ge- funden. Der Verlieren kann diesen zu den überlichen Sprechstunden auf dem Bürgermeisteramt abholen. -
Wehingen KW 30 ID 111894
Diese Ausgabe erscheint auch online 40. Jahrgang / Nr. 30/31/32/33 Donnerstag, 28. Juli 2016 Die Wehinger�erzlichen Bürgerinnen und Bürger �lückwunsch haben am Sonntag, den 24. Juli 2016 im 2. Wahlgang Herrn Gerhard Reichegger zu ihrem neuen Bürgermeister gewählt. Den neu gewählten Bürgermeister beglückwünschen wir hierzu ganz herzlich. Nach einer spannenden Wahl erhielt Herr Reichegger 763 bzw. 52,40 % und Herr Albin Ragg 685 bzw. 47,05 % der gültigen Stimmen. Die Wahlbeteiligung von nur 54,4 % war wiederum sehr enttäuschend und wird der Be- deutung dieses wichtigen kom- munalen Amtes nicht gerecht. Allen Wahlberechtigten, die gewählt haben, danken wir herzlich. Auf die öffentliche Bekanntmachung wird Bezug genommen. Der neu gewählte Bürgermeister wird am 1. Oktober 2016 sein neues Amt antreten. 2 Nummer 30/31/32/33 Wehingen Nachrichten Donnerstag, 28. Juli 2016 Donnerstag, 28. Juli 2016 Wehingen Nachrichten Nummer 30/31/32/33 3 Nach den ersten 7 arbeitsreichen Monaten des .... Endlich Ferien……Jahres 2016 und nach einer spannenden Bürger- meisterwahl in Wehingen haben wir im Anschluss an das Seenachtsfest eine Pause verdient. Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am 25. August 2016. Ich wünsche Ihnen schöne und erholsame Urlaubstage. Ihr Josef Bär, Bürgermeister Foto: BlueOrange Studio/iStock/Thinkstock Apotheken Samstag, den 30. Juli 2016 Bereitschaftsdienste Heuberg-Apotheke, Deilinger Straße 4, Wehingen, Telefon: 07426/1358 Sonntag, den 31. Juli 2016 Notfalldienst der Ärzte Paracelsus-Apotheke, Marktplatz 2, Spaichingen, Telefon: 07424/93360 Rettungsdienst 112 Samstag, den 06. August 2016 Allgemeiner Notfalldienst 116 117 Marien-Apotheke, Kirchbergstraße 34, Deißlingen, Kinderärztlicher Notfalldienst 0180 6074611 Telefon: 07420/93073 Augenärztlicher Notfalldienst 0180 6077212 Stadtapotheke Schömberg, Schweizer Straße 23, HNO-Notfalldienst 0180 6077211 Telefon: 07427/94750 Notfallpraxis: Sonntag, den 07. -
Begründung / Erläuterung
Gemeinde Gosheim, Bebauungsplan „Hintere Wiesen – 8. Änderung“ / Satzung go103240a.docx; Seite 1 von 3 Bauherr: Gemeinde Gosheim Projekt: Bebauungsplan „Hintere Wiesen – 8. Änderung“ Planungsstand: Entwurf Als vorläufige Planfassung zur Entwurfsoffenlage nach §3 (2) BauGB Inhalt: Begründung / Erläuterung Plangrundlage / -bezug: Bebauungsplan bestehend aus: 1. Übersichtskarten und Übersichtspläne 1.1. Übersichtskarte M 1: 2.500 v. 19.10.2020, Format A4 <11_go103140a_01_dwg.pdf> 1.2. Übersichtsplan Baugebiet M 1: 2.000 v. 19.10.2020, Format A3 <12_go103140a_02_dwg.pdf> 2. Bebauungsplan zeichnerischer und schriftlicher Teil 2.1. Bebauungsplan Teil A und B, zeichnerischer und schriftlicher Teil Lageplan M 1: 1.000 v. 19.10.2020, Format 900 x 594 <21_go103140a_05_dwg.pdf> 3. Begründung / Erläuterung 3.1. Begründung / Erläuterungen vom 19.10.2020 <31_we03240a_docx.pdf> Bearbeiter: KH / AG Datum: 19.10.2020 Planungsbüro Hermle Ingenieure für Bau und Umwelt GmbH & Co. KG Kreissparkasse Tuttlingen Hörnlestraße 4 Tel +49 (0) 74 26 / 1811 Sitz: Gosheim IBAN: DE44643500700000619745 D-78559 Gosheim Fax +49 (0) 74 26 / 1812 Amtsgericht Stuttgart HRA 731974 BIC: SOLADES1TUT www.pbhermle.de [email protected] Steuer-Nr. 21081 / 31654 UST-ID: DE304902916 Persönlich haftende Gesellschafterin Planungsbüro Hermle GmbH, Sitz Gosheim, Amtsgericht Stuttgart HRB 751591, Geschäftsführer Karl Hermle Gemeinde Gosheim, Bebauungsplan „Hintere Wiesen – 8. Änderung“ / Satzung go103240a.docx Inhaltsverzeichnis Vorbemerkung und Erfordernis 2 Aufstellung im beschleunigten Verfahren nach §13a BauGB 2 Geplante Änderungen 3 Vorbemerkung und Erfordernis Die Gemeinde Gosheim liegt im Landkreis Tuttlingen. Sie bildet zusammen mit den Nachbargemeinden Wehingen, Bubsheim, Reichenbach, Egesheim, Königsheim und Deilingen den Gemeindeverwaltungsver- band Heuberg (GVV) mit Sitz in Wehingen. Gosheim hat z. Zt. ca. 3.900 Einwohner mit steigender Tendenz und hat sich in den letzten Jahren strukturell vornehmlich als Industriegemeinde entwickelt. -
HERZLICH WILLKOMMEN in BUBSHEIM Aus Richtung Stuttgart
HERZLICH WILLKOMMEN IN BUBSHEIM Aus Richtung Stuttgart A 81 Ausfahrt Rottweil, rechts auf die B 14 Richtung Spaichingen / Tuttlingen. An der Ampelkreuzung nach Aldingen links Richtung Denkingen bis nach Gosheim. In Gosheim rechts weiter der Beschilderung nach Bubsheim folgen. In Bubsheim auf dieser Strasse bleiben, bis zur größeren Kreuzung, rechts und sofort wieder links abbiegen, um die Kirche herum fahren, links der Graneggstrasse folgen. Auf der linken Seite der Strasse finden Sie Gero GmbH. Aus Richtung Tuttlingen Auf der B 14 nach Rietheim-Weilheim, rechts nach Dürbheim abbiegen. In Dürbheim der Beschilderung Richtung Böttingen folgen. In Böttingen ist wiederum die Richtung nach Bubsheim angegeben. Nach den zweiten Kreisverkehr, zweite Strasse rechts in die Schulstrasse abbiegen. Geradeaus weiterfahren in die Granneggstrasse. Auf der linken Seite der Strasse finden Sie Gero GmbH. Aus Richtung Singen A 81 Ausfahrt Tuningen, rechts abbiegen und nach wenigen Metern wieder rechts. An der Kreuzung links nach Schura Richtung Trossingen. In Schura rechts abbiegen Richtung Aldingen / Spaichingen. Am Ortsausgang Schura links abbiegen nach Aldingen. In Aldingen der Hauptstraße bis zur Gabelung folgen, im Ortskern rechts abbiegen zur B14 Richtung Spaichingen. Auf der B 14 an der Ampelkreuzung nach Aldingen, links Richtung Denkingen bis nach Gosheim. In Gosheim rechts weiter der Beschilderung nach Bubsheim folgen. In Bubsheim auf dieser Strasse bleiben, bis zur größeren Kreuzung, rechts und sofort wieder links abbiegen, um die Kirche herum fahren, links der Graneggstrasse folgen. Auf der linken Seite der Strasse finden Sie Gero GmbH. GERO GmbH · Graneggstr. 13 · 78585 Bubsheim · Fon 00 49. 74 29. 93 18 - 0 · Fax 00 49. 74 29. -
So Finden Sie Uns …
MASCHINENFABRIK BERTHOLD HERMLE AG, GOSHEIM 22. ordentliche Hauptversammlung am 04. Juli 2012, 11:00 Uhr Industriestr. 8-12, 78559 Gosheim - Verwaltungsgebäude - So finden Sie uns …. Anfahrtsskizze mit dem Auto aus Richtung Rottweil kommend Sie erreichen uns über die A81, Ausfahrt Rottweil. Fahren Sie auf der B14 in Richtung Tuttlingen bis zur Abzweigung Frittlingen / Denkingen. Von dort fahren Sie auf der Landstraße über Frittlingen und Denkingen nach Gosheim. In Gosheim folgen Sie der Umgehungsstraße in Richtung Wehingen. Am Kreisverkehr biegen Sie in die Industriestraße (Industriegebiet Weiher) ein und folgen der Beschilderung. aus Richtung Tuttlingen kommend Von Tuttlingen aus fahren Sie auf der B14 in Richtung Rottweil. In Rietheim die Abzweigung in Richtung Dürbheim / Böttingen nehmen und über Dürbheim und Böttingen nach Gosheim fahren. In Gosheim folgen Sie der Beschilderung. aus Richtung Schömberg / Wehingen kommend Von Schömberg aus fahren Sie über Deilingen und Wehingen nach Gosheim. Biegen Sie im Kreisverkehr kurz vor Gosheim in die Industriestraße (Industriegebiet Weiher) ein und folgen Sie der Beschilderung. Hinweis: Aufgrund laufender Bauarbeiten in den Ortsdurchfahrten Deilingen-Delkhofen und Wilflingen sind diese von März bis voraussichtlich Oktober 2012 gesperrt. Bitte folgen Sie den ausgeschilderten Umleitungen. Parkplätze Die Lage der Parkplätze zur Hauptversammlung entnehmen Sie bitte der Skizze. Weitere Anfahrtsskizzen können Sie unter "www.hermle.de/Unternehmen/So finden Sie" uns abrufen. mit öffentlichen Verkehrsmitteln * von Tuttlingen Bahnhof/Haltestelle Zeit Tuttlingen, Bahnhof ab 08:58 Uhr HZL88044 Hohenzollerische Landesbahn Aldingen, Bahnhof an 09:24 Uhr Aldingen, Bahnhof ab 09:30 Uhr Bus 43 in Richtung Deilingen Gosheim, Krone an 09:44 Uhr Fußweg ca. 10 Min. Bahnhof/Haltestelle Zeit Tuttlingen, Bahnhof ab 09:58 Uhr HZL88050 Hohenzollerische Landesbahn Aldingen, Bahnhof an 10:24 Uhr Aldingen, Bahnhof ab 10:30 Uhr Bus 43 in Richtung Deilingen Gosheim, Krone an 10:44 Uhr Fußweg ca.