Plenarprotokoll 15/83
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Deutscher Bundestag
Deutscher Bundestag 44. Sitzung des Deutschen Bundestages am Freitag, 27.Juni 2014 Endgültiges Ergebnis der Namentlichen Abstimmung Nr. 4 Entschließungsantrag der Abgeordneten Caren Lay, Eva Bulling-Schröter, Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. zu der dritten Beratung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur grundlegenden Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und zur Änderung weiterer Bestimmungen des Energiewirtschaftsrechts - Drucksachen 18/1304, 18/1573, 18/1891 und 18/1901 - Abgegebene Stimmen insgesamt: 575 Nicht abgegebene Stimmen: 56 Ja-Stimmen: 109 Nein-Stimmen: 465 Enthaltungen: 1 Ungültige: 0 Berlin, den 27.06.2014 Beginn: 10:58 Ende: 11:01 Seite: 1 Seite: 2 Seite: 2 CDU/CSU Name Ja Nein Enthaltung Ungült. Nicht abg. Stephan Albani X Katrin Albsteiger X Peter Altmaier X Artur Auernhammer X Dorothee Bär X Thomas Bareiß X Norbert Barthle X Julia Bartz X Günter Baumann X Maik Beermann X Manfred Behrens (Börde) X Veronika Bellmann X Sybille Benning X Dr. Andre Berghegger X Dr. Christoph Bergner X Ute Bertram X Peter Beyer X Steffen Bilger X Clemens Binninger X Peter Bleser X Dr. Maria Böhmer X Wolfgang Bosbach X Norbert Brackmann X Klaus Brähmig X Michael Brand X Dr. Reinhard Brandl X Helmut Brandt X Dr. Ralf Brauksiepe X Dr. Helge Braun X Heike Brehmer X Ralph Brinkhaus X Cajus Caesar X Gitta Connemann X Alexandra Dinges-Dierig X Alexander Dobrindt X Michael Donth X Thomas Dörflinger X Marie-Luise Dött X Hansjörg Durz X Jutta Eckenbach X Dr. Bernd Fabritius X Hermann Färber X Uwe Feiler X Dr. Thomas Feist X Enak Ferlemann X Ingrid Fischbach X Dirk Fischer (Hamburg) X Axel E. -
Protokoll Vom 7.10.2010 Einbringung Des 1
Plenarprotokoll 17/65 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 65. Sitzung Berlin, Donnerstag, den 7. Oktober 2010 Inhalt: Wahl des Abgeordneten Siegmund Ehrmann Serkan Tören (FDP) . 6806 A als ordentliches Mitglied im Kuratorium der Stiftung „Haus der Geschichte der Bundes- Volker Beck (Köln) (BÜNDNIS 90/ republik Deutschland“ . 6791 A DIE GRÜNEN) . 6806 C Wahl des Abgeordneten Dr. h. c. Wolfgang Josef Philip Winkler (BÜNDNIS 90/ Thierse als ordentliches Mitglied und des Ab- DIE GRÜNEN) . 6808 A geordneten Dietmar Nietan als stellvertreten- Stefan Müller (Erlangen) (CDU/CSU) . des Mitglied im Stiftungsrat der „Stiftung 6809 B Flucht, Vertreibung, Versöhnung“ . 6791 B Daniela Kolbe (Leipzig) (SPD) . 6810 C Erweiterung und Abwicklung der Tagesord- Sibylle Laurischk (FDP) . 6812 A nung . 6791 B Reinhard Grindel (CDU/CSU) . 6812 C Absetzung der Tagesordnungspunkte 5 a, b und d . 6792 D Tagesordnungspunkt 4: Tagesordnungspunkt 3: Antrag der Abgeordneten Dr. Barbara Höll, Unterrichtung durch die Beauftragte der Bun- Dr. Axel Troost, Richard Pitterle, weiterer desregierung für Migration, Flüchtlinge und Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Integration: Achter Bericht über die Lage Auswege aus der Krise: Steuerpolitische der Ausländerinnen und Ausländer in Gerechtigkeit und Handlungsfähigkeit des Deutschland Staates wiederherstellen (Drucksache 17/2400) . 6792 D (Drucksache 17/2944) . 6813 D Dr. Maria Böhmer, Staatsministerin Dr. Barbara Höll (DIE LINKE) . 6814 A BK . 6793 A Olav Gutting (CDU/CSU) . 6816 A Olaf Scholz (SPD) . 6795 D Nicolette Kressl (SPD) . 6818 A Hartfrid Wolff (Rems-Murr) (FDP) . 6797 B Dr. Volker Wissing (FDP) . 6820 C Harald Wolf, Senator (Berlin) . 6798 C Matthias W. Birkwald (DIE LINKE) . 6821 A Memet Kilic (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . -
BT-Drucks. 15/2833
Deutscher Bundestag Drucksache 15/2833 15. Wahlperiode 31.03.2004 Antrag der Abgeordneten Cornelia Pieper, Christoph Hartmann, Rainer Brüderle, Ulrike Flach, Daniel Bahr (Münster), Ernst Burgbacher, Helga Daub, Jörg van Essen, Otto Fricke, Horst Friedrich (Bayreuth), Rainer Funke, Hans-Michael Goldmann, Joachim Günther (Plauen), Dr. Christel Happach-Kasan, Klaus Haupt, Ulrich Heinrich, Birgit Homburger, Dr. Werner Hoyer, Michael Kauch, Dr. Heinrich Leonhard Kolb, Gudrund Kopp, Jürgen Koppelin, Sibylle Laurischk, Harald Leibrecht, Ina Lenke, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Dirk Niebel, Eberhard Otto (Godern), Detlef Parr, Gisela Piltz, Dr. Hermann Otto Solms, Dr. Max Stadler, Dr. Rainer Stinner, Dr. Dieter Thomae, Jürgen Türk, Dr. Claudia Winterstein, Dr. Volker Wissing, Dr. Wolfgang Gerhardt und der Fraktion der FDP $XVELOGXQJVSODW]DEJDEHYHUKLQGHUQ:LUWVFKDIWQLFKWZHLWHU EHODVWHQ%HUXIVDXVELOGXQJVWlUNHQ 'HU%XQGHVWDJZROOHEHVFKOLHHQ ,'HU'HXWVFKH%XQGHVWDJVWHOOWIHVW 'LH'LVNXVVLRQXPGLH(LQIKUXQJHLQHU$XVELOGXQJVSODW]DEJDEHQXQDXFK %HUXIVDXVELOGXQJVVLFKHUXQJVDEJDEHJHQDQQWYHUXQVLFKHUWGLH%HWULHEHLQ 'HXWVFKODQGHUKHEOLFK (LQHVROFKH$EJDEHLVWQLFKWJHHLJQHWGLH6LWXDWLRQGHU%HUXIVELOGXQJLQ'HXWVFKODQG ]XYHUEHVVHUQ,QHLQHUVFKZLHULJHQZLUWVFKDIWOLFKHQ6LWXDWLRQZHUGHQJHUDGH EHVFKlIWLJXQJVLQWHQVLYH8QWHUQHKPHQGXUFK]XVlW]OLFKHDQGLH%HVFKlIWLJWHQ]DKO JHNRSSHOWH=DKOXQJHQEHODVWHW6LHZLUNHQZLHHLQH=ZDQJVDEJDEHDXIGLH /RKQVXPPH'LHVOlXIWGHQSROLWLVFKHQ%HPKXQJHQXPHLQH6HQNXQJGHU /RKQQHEHelektronischeQNRVWHQ]XZLGHUXQGLVW*LIWV RVorab-Fassung*ZRKOIUGLH.RQMXQNWXUDOVDXFKIUGLH (UKDOWXQJXQG6FKDIIXQJYRQ$UEHLWVSOlW]HQ:HLWHUHILQDQ]LHOOH%HODVWXQJHQZUGHQ -
Plenarprotokoll 15/109
Plenarprotokoll 15/109 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 109. Sitzung Berlin, Freitag, den 7. Mai 2004 Inhalt: Glückwünsche zum Geburtstag des Abgeord- Zusatztagesordnungspunkt 7: neten Michael Kretschmer . 9912 C Antrag der Abgeordneten Nicolette Kressl, Jörg Tauss, Willi Brase, weiterer Abgeordne- ter und der Fraktion der SPD sowie der Abge- Tagesordnungspunkt 21: ordneten Grietje Bettin, Dr. Thea Dückert, a) Zweite und dritte Beratung des von den Hans-Josef Fell, weiterer Abgeordneter und Fraktionen der SPD und des BÜNDNIS- der Fraktion des BÜNDNISSES 90/DIE SES 90/DIE GRÜNEN eingebrachten GRÜNEN: Ausbildungschancen für alle Entwurfs eines Gesetzes zur Sicherung jungen Frauen und Männer sichern – und Förderung des Fachkräftenach- durch einen konzertierten Ausbildungs- wuchses und der Berufsausbil- pakt dungschancen der jungen Generation (Drucksache 15/3055) . 9895 D (Berufsausbildungssicherungsgesetz – Willi Brase (SPD) . 9896 A BerASichG) (Drucksachen 15/2820, 15/3064, 15/3065) 9895 A Dr. Guido Westerwelle (FDP) . 9898 A b) Beschlussempfehlung und Bericht des Willi Brase (SPD) . 9898 C Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung zu dem An- Dr. Maria Böhmer (CDU/CSU) . 9898 D trag der Abgeordneten Cornelia Pieper, Jörg Tauss (SPD) . 9901 B Christoph Hartmann (Homburg), Rainer Brüderle, weiterer Abgeordneter und der Dr. Maria Böhmer (CDU/CSU) . 9901 D Fraktion der FDP: Ausbildungsplatzab- Grietje Bettin (BÜNDNIS 90/ gabe verhindern – Wirtschaft nicht wei- DIE GRÜNEN) . 9902 B ter belasten – Berufsausbildung stärken (Drucksachen 15/2833, 15/3064) . 9895 B Christoph Hartmann (Homburg) (FDP) . 9903 C in Verbindung mit Jerzy Montag (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . 9904 C Edelgard Bulmahn, Bundesministerin Zusatztagesordnungspunkt 6: BMBF . 9905 D Erste Beratung des von den Abgeordneten Werner Lensing (CDU/CSU) . -
Deutscher Bundestag
Deutscher Bundestag 171. Sitzung des Deutschen Bundestages am Freitag, 13.Mai 2016 Endgültiges Ergebnis der Namentlichen Abstimmung Nr. 1 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Einstufung der Demokratischen Volksrepublik Algerien, des Königreichs Marokko und der Tunesischen Republik als sichere Herkunftsstaaten Drs. 18/8039 und 18/8311 Abgegebene Stimmen insgesamt: 572 Nicht abgegebene Stimmen: 58 Ja-Stimmen: 424 Nein-Stimmen: 145 Enthaltungen: 3 Ungültige: 0 Berlin, den 13.05.2016 Beginn: 10:05 Ende: 10:08 Seite: 1 Seite: 2 Seite: 2 CDU/CSU Name Ja Nein Enthaltung Ungült. Nicht abg. Stephan Albani X Katrin Albsteiger X Peter Altmaier X Artur Auernhammer X Dorothee Bär X Thomas Bareiß X Norbert Barthle X Günter Baumann X Maik Beermann X Manfred Behrens (Börde) X Veronika Bellmann X Sybille Benning X Dr. André Berghegger X Dr. Christoph Bergner X Ute Bertram X Peter Beyer X Steffen Bilger X Clemens Binninger X Peter Bleser X Dr. Maria Böhmer X Wolfgang Bosbach X Norbert Brackmann X Klaus Brähmig X Michael Brand X Dr. Reinhard Brandl X Helmut Brandt X Dr. Ralf Brauksiepe X Dr. Helge Braun X Heike Brehmer X Ralph Brinkhaus X Cajus Caesar X Gitta Connemann X Alexandra Dinges-Dierig X Alexander Dobrindt X Michael Donth X Thomas Dörflinger X Marie-Luise Dött X Hansjörg Durz X Iris Eberl X Jutta Eckenbach X Dr. Bernd Fabritius X Hermann Färber X Uwe Feiler X Dr. Thomas Feist X Enak Ferlemann X Ingrid Fischbach X Dirk Fischer (Hamburg) X Axel E. Fischer (Karlsruhe-Land) X Dr. Maria Flachsbarth X Klaus-Peter Flosbach X Seite: 3 CDU/CSU Name Ja Nein Enthaltung Ungült. -
Wir Für Sie Im 18. Deutschen Bundestag
WIR FÜR SIE IM 18. DEUTSCHEN BUNDESTAG NIELS ANNEN INGRID RAINER ARNOLD HEIKE BAEHRENS SABINE BÄTZING- ULRIKE BAHR HEINZ-JOACHIM KATARINA DORIS BARNETT HANS-PETER KLAUS BARTHEL MATTHIAS SÖREN BARTOL BÄRBEL BAS DIRK BECKER ARNDT-BRAUER LICHTENTHÄLER BARCHMANN BARLEY BARTELS BARTKE UWE BECKMEYER LOTHAR BINDING BURKHARD WILLI BRASE KARL HEINZ MARCO BÜLOW EDELGARD MARTIN BURKERT LARS PETRA CRONE BERNHARD DANIELA KARAMBA DIABY SABINE DITTMAR MARTIN BLIENERT BRUNNER BULMAHN CASTELLUCCI DALDRUP DE RIDDER DÖRMANN ELVIRA SEBASTIAN SIEGMUND MICHAELA GERNOT ERLER PETRA SASKIA ESKEN KARIN JOHANNES FRITZ ELKE FERNER U TE CHRISTIAN GABRIELE EDGAR FRANKE DROBINSKI-WEISS EDATHY EHRMANN ENGELMEIER-HEITE ERNSTBERGER EVERS-MEYER FECHNER FELGENTREU FINCKH-KRÄMER FLISEK FOGRASCHER ULRICH FREESE DAGMAR SIGMAR GABRIEL MICHAEL GERDES MARTIN GERSTER IRIS GLEICKE ULRIKE KERSTIN GRIESE ULI GRÖTSCH MICHAEL GROSS WOLFGANG BETTINA RITA HAGL-KEHL METIN HAKVERDI ULRICH HAMPEL FREITAG GOTTSCHALCK GUNKEL HAGEDORN MICHAEL SEBASTIAN DIRK HUBERTUS HEIL GABRIELA MARCUS HELD WOLFGANG BARBARA HEIDE HENN GUSTAV HERZOG GABRIELE PETRA HINZ THOMAS EVA HÖGL MATTHIAS ILGEN HARTMANN HARTMANN HEIDENBLUT HEINRICH HELLMICH HENDRICKS HILLER-OHM HITSCHLER CHRISTINA JANTZ REINHOLD JOST FRANK JUNGE JOSIP JURATOVIC THOMAS JURK OLIVER JOHANNES KAHRS CHRISTINA RALF KAPSCHACK GABRIELE ULRICH KELBER MARINA KERMER CANSEL ARNO KLARE LARS KLINGBEIL KACZMAREK KAMPMANN KATZMAREK KIZILTEPE BIRGIT KÖMPEL BÄRBEL KOFLER DANIELA KOLBE ANETTE KRAMME HANS-ULRICH HELGA CHRISTINE CHRISTIAN KARL STEFFEN-CLAUDIO -
Deutscher Bundestag
Plenarprotokoll 15/34 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 34. Sitzung Berlin, Mittwoch, den 19. März 2003 Inhalt: Änderung und Erweiterung der Tagesordnung 2701 A Dr. Angela Merkel CDU/CSU . 2740 C Nachträgliche Ausschussüberweisungen . 2701 D Gerhard Rübenkönig SPD . 2741 B Steffen Kampeter CDU/CSU . 2743 D Tagesordnungspunkt I: Petra Pau fraktionslos . 2746 D Zweite Beratung des von der Bundesregie- Dr. Christina Weiss, Staatsministerin BK . 2748 A rung eingebrachten Entwurfs eines Geset- Dr. Norbert Lammert CDU/CSU . 2749 C zes über die Feststellung des Bundeshaus- haltsplans für das Haushaltsjahr 2003 Günter Nooke CDU/CSU . 2750 A (Haushaltsgesetz 2003) Petra-Evelyne Merkel SPD . 2751 D (Drucksachen 15/150, 15/402) . 2702 B Jens Spahn CDU/CSU . 2753 D 13. Einzelplan 04 Namentliche Abstimmung . 2756 A Bundeskanzler und Bundeskanzleramt Ergebnis . 2756 A (Drucksachen 15/554, 15/572) . 2702 B Michael Glos CDU/CSU . 2702 C 19. a) Einzelplan 15 Franz Müntefering SPD . 2708 A Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung Wolfgang Bosbach CDU/CSU . 2713 A (Drucksachen 15/563, 15/572) . 2758 B Franz Müntefering SPD . 2713 D Dr. Guido Westerwelle FDP . 2714 C b) Erste Beratung des von den Fraktionen der SPD und des BÜNDNISSES 90/ Otto Schily SPD . 2718 B DIE GRÜNEN eingebrachten Ent- Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/ wurfs eines Gesetzes zur Änderung der DIE GRÜNEN . 2719 A Vorschriften zum diagnoseorientierten Fallpauschalensystem für Kranken- Dr. Guido Westerwelle FDP . 2719 C häuser – Fallpauschalenänderungs- Krista Sager BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 2720 C gesetz (FPÄndG) (Drucksache 15/614) . 2758 B Dr. Wolfgang Schäuble CDU/CSU . 2724 D Dr. Michael Luther CDU/CSU . 2758 D Gerhard Schröder, Bundeskanzler . -
Bundesminister - Umfrage Februar Bis April 2011
Wer emittiert wie viel? Und welche Politiker sind die größten Raser? Motorleistung, Spritverbrauch, CO2-Ausstoß und Höchstgeschwindigkeit Bundesminister - Umfrage Februar bis April 2011 Rang Ministerium Bundesminister Fahrzeug CO2-Ausstoß Stadt- Verbrauch Motor- Höchstge- [g/km] verbrauch kombiniert leistung [PS] schwindigkeit [l/100km] [l/100km] [km/h] 1 BMJ Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (2011) Audi A6 2.0 TDI multitronic (Diesel) 153 7,3 5,8 170 225 Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (2010) VW Phaeton 3.0 TDI (Diesel) 240 12,1 9,1 240 237 Brigitte Zypries (2009) VW Phaeton 3.0 TDI (Diesel) 240 12,1 9,1 240 237 Brigitte Zypries (2008) Audi A8 4.2 TDI lang (Diesel) 249 13,3 9,4 326 250 2 BMU Dr. Norbert Röttgen (2011) Audi A8 3.0 TDI quattro (Diesel) 174 8,0 6,6 250 250 Dr. Norbert Röttgen (2010) Mercedes Benz S400 Blue Hybrid (Benzin) 191 11,0 8,2 2991 250 Sigmar Gabriel (2009) Mercedes Benz S400 Blue Hybrid (Benzin) 191 11,0 8,2 2991 250 Sigmar Gabriel (2008) Mercedes Benz E200 NGT (Benzin/Erdgas) 168 13,3 9,3 163 227 3 BMFSFJ Dr. Kristina Schröder (2011) Audi A8 3.0 TDI quattro (Diesel) 174 8,0 6,6 250 250 Dr. Kristina Schröder (2010) Audi A8 4.2 TDI (Diesel) 199 10,2 7,6 350 250 Ursula von der Leyen (2009) Audi A8 3.0 TDI (Diesel) 224 12,0 8,4 233 243 Ursula von der Leyen (2008) Audi A8 3.0 TDI (Diesel) 224 12,0 8,4 233 243 4 BMAS Dr. -
Beschlussempfehlung Und Bericht Des Ausschusses Für Verkehr, Bau- Und Wohnungswesen (14
Deutscher Bundestag Drucksache 15/4508 15. Wahlperiode 15. 12. 2004 Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen (14. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Peter Rzepka, Roland Gewalt, Verena Butalikakis, Siegfried Helias, Günter Nooke, Edeltraut Töpfer, Peter Altmeier, Daniel Bahr (Münster), Norbert Barthle, Veronika Bellmann, Otto Bernhardt, Klaus Brähmig, Dr. Ralf Brauksiepe, Rainer Brüderle, Angelika Brunkhorst, Ernst Burgbacher, Cajus Julius Caesar, Gitta Connemann, Leo Dautzenberg, Thomas Dörflinger, Marie-Luise Dött, Vera Dominke, Jörg van Essen, Dr. Hans Georg Faust, Albrecht Feibel, Klaus-Peter Flosbach, Jochen-Konrad Fromme, Rainer Funke, Ralf Göbel, Josef Göppel, Peter Götz, Ute Granold, Kurt-Dieter Grill, Olav Gutting, Christoph Hartmann (Homburg), Uda Carmen Freia Heller, Ernst Hinsken, Joachim Hörster, Dr. Werner Hoyer, Dr. Egon Jüttner, Bernhard Kaster, Jürgen Klimke, Hellmut Königshaus, Dr. Heinrich L. Kolb, Gudrun Kopp, Jürgen Koppelin, Hartmut Koschyk, Thomas Kossendey, Dr. Karl A. Lamers (Heidelberg), Karl-Josef Laumann, Harald Leibrecht, Ina Lenke, Werner Lensing, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Eckhart Lewering, Markus Löning, Erwin Marschewski (Recklinghausen), Dr. Michael Meister, Friedrich Merz, Maria Michalk, Dr. Gerd Müller, Stefan Müller (Erlangen), Gesine Multhaupt, Bernd Neumann (Bremen), Dirk Niebel, Dr. Georg Nüßlein, Dr. Andreas Pinkwart, Ruprecht Polenz, Helmut Rauber, Hannelore Roedel, Kurt J. Rossmanith, Anita Schäfer (Saalstadt), Norbert Schindler, Bernd -
DANKE Für Die Geschichte! DIE ZEIT Bedankt Sich Bei Allen Vorlesern Des Bundesweiten Vorlesetages 2008
DANKE für die Geschichte! DIE ZEIT bedankt sich bei allen Vorlesern des bundesweiten Vorlesetages 2008. Wir freuen uns, denn in ganz Deutschland lesen tausende Menschen vor. Einige von ihnen finden Sie hier: Reuker · Isabelle Wentzlaff-Mauderer · Julie Knappe · Birgit Audehm · Silke Reinhard Becker, Richard Hucke, Angelika Avenel, Christiane Wedel, Christina-Maria Minister für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen · V- Soziales · Jürgen Reinholz, MdL, Thüringer Minister für Wirtschaft, Technologie Klasse 6b Recker · Bärbel Imhof, 2. Bürgermeisterin · Kirsten Ludolf · Katrin Moser · Jürgen Greve, Elisabeth Hartmann, Katja Ruppenthal, Kerstin Fischer, Regina Münch, Ulrike Froleyks, · Wol- olker Schebesta, MdL, Bildungspolitischer Sprecher CDU-Landtagsfraktion Baden-Württemberg · Bi- und Arbeit · Frauke Heiligenstadt, MdL · Frauke Heiligenstadt, MdL · Dr. Markus Söder, MdL, Staats- des Rhein-Maas-Gymnasiums Aa- Janning · Angela Plogsties · Hubert Scholand · Irmlind Martin · Irmgard Pauly · Anne-Ria Ri- fgangTiefensee, Bundesminister Verkehr, Bau, Stadtentwicklung · ZDF-ModeratorInnen: Anja Char- rgit Diezel, MdL, Thüringer Finanzministerin · Werner Lohn, MdL, CDU · Karlheinz Weimar, Hessischer minister für Bundes- und Europaangelegenheiten in der Bayerischen Staatskanzlei · Dr. Jens chen · Klasse 7b, Gymnasium Stephaneum Firit · Klasse GN81/ 1 Berufskol- ga · Inge Huckle · Regina Schröder · Sandra Marhöfer · Christoph Habermann · Ortrud Glietsch · D- let, Gundula Gause, Barbara Hahlweg, Petra Gerster, Henner Hebestreit, Cherno -
13922962 Lprob 1.Pdf
Philipp Rösler · Christian Lindner (Hrsg.) Freiheit: gefühlt – gedacht – gelebt Philipp Rösler Christian Lindner (Hrsg.) Freiheit: gefühlt – gedacht – gelebt Liberale Beiträge zu einer Wertediskussion Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über <http://dnb.d-nb.de> abrufbar. 1. Auflage 2009 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2009 Lektorat: Frank Schindler VS Verlag für Sozialwissenschaften ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbeson - dere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Ein- speicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Druck und buchbinderische Verarbeitung: Krips b.v., Meppel Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in the -
Harvesting Knowledge from Web Data and Text
Semantic Knowledge Bases from Web Sources IJCAI 2011 Tutorial Hady W. Lauw1, Ralf Schenkel2, Fabian Suchanek3, Martin Theobald4, and Gerhard Weikum4 1Institute for Infocomm Research, Singapore 2Saarland University, Saarbruecken 3INRIA Saclay, Paris 4Max Planck Institute for Informatics, Saarbruecken All slides for download… http://www.mpi-inf.mpg.de/yago- naga/IJCAI11-tutorial/ Outline • Part I – Machine Knowledge & Intelligent Applications • Part II – Knowledge Representation & Public Knowledge Bases • Part III – Extracting Knowledge • Part IV – Ranking and Searching • Part V – Linked Data • Part VI – Conclusion and Outlook Goal: Turn Web into Knowledge Base Source: G. Weikum, G., Kasneci, M. Ramanath, F. Suchanek: DB & IR methods for knowledge discovery. Communications of the ACM 52(4), 2009 comprehensive DB of human knowledge • everything that Wikipedia knows • everything machine-readable • capturing entities, classes, relationships Approach: Knowledge Harvesting Automatically Constructed Knowledge Bases: Politician Political Party Angela Merkel CDU • Mio‘s of individual entities Karl-Theodor zu Guttenberg CDU PoliticalParty SpokespersonChristoph Hartmann FDP • 100 000‘s of classes/types CDU Philipp …Wachholz Die Grünen Claudia Roth • 100 Mio‘s of facts Politician Position Facebook FriendFeed Angela Merkel Chancellor Germany Software AG IDS Scheer • 100‘s of relation types Karl-Theodor zu Guttenberg Minister of Defense Germany … Christoph Hartmann Minister of Economy Saarland … Company AcquiredCompany Google YouTube Company CEO Yahoo