Foto: © iStock.com / rozmarina Das Magazinder Wohnungsbaugenossenschaft Wattenscheid eG| Ausgabe 0317

WBG Wattenscheid wünscht Ihnen und Ihrer

Familie eine

ein frohes Weihnachtsfest

gesamte und Team der im Jahr 2018! Das ä

schöne Adventszeit,

viel Glück

Seite 04 ohne Geschenke Ohne Stollenistwie zumFest: Christstollen

Seite 10 wie in1001Nacht Wohnen undleben Einrichtungsstil:Orientalischer Seite 06 drüber schlafen Am bestennochmal Der Matratzenkauf: Der Weihnachtsbaum: Seite 08 Deutschland Schmuckstück aus wohn einfach fühlen

Editorial

WBGW Wohnen Frohe intern &Einrichten Weihnacht ä

Foto: © WBG-Wattenscheid © Foto: Recht Handy Rätsel &Gesetz &Trinken &Internet &Spaß Gewusst wie: Damit Baumaßnahmen Inhalt WBG-Wattenscheid Reklamationen Christstollen zum Fest:

in Westenfeld © Foto: 04 Ohne Stollen ist wie Liebe Mitglieder haben Es geht in die nächste Runde Erfolg ohne Geschenke und Freunde unserer Genossenschaft, NEUBAU Vor Produktmängeln ist man nie ganz gefeit. Richtig ärgerlich ist wieder einmal geht ein ereignisreiches und Der Matratzenkauf: es aber, wenn sich bei der Reklamation der Verkäufer querstellt. richtungsweisendes Jahr für unsere Genossen- Auf dem Grundstück Stephanstraße / Beethovenweg haben im Oktober 06 Am besten nochmal schaft zu Ende. die Arbeiten für einen weiteren Neubau begonnen. Drei Häuser mit So sehen Ihre Rechte aus. drüber schlafen 22 Wohnungen wurden bereits im Sommer 2014 bezogen. Nach dem holprigen Start Anfang des Jahres Was rund um einen Kauf gilt und was nicht, was erlaubt ist und was Der Weihnachtsbaum: laufen die Arbeiten am Neubau an der Strese- Hier, am Beethovenweg 33 in Westenfeld, errichtet die WBGW ein nicht, ist selbstverständlich per Gesetz geregelt. Wohl am wichtigsten 08 Schmuckstück aus Deutschland mannstraße planmäßig. Aber noch erfreulicher baugleiches Punkthaus zum Haus Stephanstraße 33; zusätzlich ist ein ist: Der Verkäufer muss prinzipiell für eine Ware ohne Mängel ein- war die Zahl der Wohnungsbewerber. Unsere Staffelgeschoss geplant. Insgesamt entstehen neun familienfreundliche stehen, und das ganze zwei Jahre lang. So will es das Gewährleistungs- Orientalischer Einrichtungsstil: Erwartungen wurden nicht nur bestätigt, son- Wohneinheiten, davon acht mit einer Wohnfäche von rund 80 qm und recht. Daneben und für die Praxis ist allerdings maßgeblich, wann 10 Wohnen und leben dern weit übertroffen. die Wohnung im Staffelgeschoss mit einer Größe von 113 qm. genau der Fehler auftritt. Geschieht es in den ersten sechs Monaten nach Kauf, so wird angenommen, dass der Mangel von Anfang an wie in 1001 Nacht NicolasMcComber

/

Mit unserem zweiten Neubauprojekt an der Die Fertigstellung des rund 1,9 Mio. Euro teuren Projekts ist für Stephanstraße/Beethovenweg erweitern wir November 2018 geplant. bestand und der Verkäufer hat ihn zu beheben. Danach kehrt sich

iStock.com Shopping im Web: noch einmal unser Wohnungsangebot für die Beweislast um. Nun hat der Käufer nachzuweisen, dass ein Fehler Wohnungsinteressenten bitten wir noch um etwas Geduld. Ab Mai 12 Vorsicht vor dem Kaufrausch Familien. Dieses Projekt wird uns bis Ende schon beim Kauf vorlag oder im Produkt quasi „angelegt“ war. 2018 beginnen wir mit den Vermietungsgesprächen.

2018 begleiten. © luplupme - Foto:

/ Im Falle einer Reklamation sollte man sich auf mündliche Überein- Glücksspiel Feiertage: Ein ganz neues Kapitel schlägt die WBGW im SANIERUNG künfte nicht verlassen. Besser ist die schriftliche Reklamation. Auch iStock.com 13 In 2018 liegt alles goldrichtig per Email ist diese möglich. Enthalten sollte sie einerseits eine exakte kommenden Jahr auf: ein eigenes Handwerks- Mit den Häusern Schumannweg 2 – 8 setzen wir die energetische Sanie- Beschreibung des Fehlers sowie andererseits eine Fristsetzung zur unternehmen. Mit der Neuaufstellung unseres rung im Quartier fort. Die Arbeiten beginnen im Februar / März 2018. © Illustration: Spiel und Spaß mit Sudoku und Co.: Reparatur oder dem Austausch des Unternehmensverbundes werden wir unser 14 Rätselhaft Leistungsspektrum erweitern. So können wir Produkts. Angemessen dabei: 10 bis 14 Tage. den genossenschaftlichen Fördergedanken noch Immer wieder ein Thema: besser umsetzen – im Sinne unserer Mitglieder. Kommt danach 15 Aktuelle Kontaktdaten WBGW BauService Unsere Tipps: Ich wünsche Ihnen eine besinnliche Adventszeit, vom Verkäufer Wattenscheid GmbH gegründet keine Reaktion oder ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Lesen Sie immer sehr genau 15 Baustelle Stresemannstraße Start in das neue Jahr 2018 ! auch die Garantiebedingun kann er nicht nach- Zum 1. Januar 2018 nimmt die WBGW BauService Wattenscheid GmbH bessern (per Repara- in Wattenscheid gen. Manche Hersteller geben- ihren Betrieb auf. Die Gründung des hundertprozentigen Tochterunter- erweiterte Garantien auf ihre tur oder per Ersatz- Vorgestellt nehmens der WBGW haben Aufsichtsrat und Vorstand in einer gemein- Produkte. Manche schließen lieferung), so kann der 15 Ihre Ansprechpartner Markus Brüning samen Sitzung im Oktober beschlossen. allerdings bestimmte Schäden Käufer mindestens den Preis mindern. Bei er- bei der Genossenschaft Geschäftsführer Die Entscheidung für ein eigenes Bauunternehmen ist auch im Hinblick auch von der Garantie aus! heblichen Mängeln kann auf die Entwicklung im Baugewerbe gefallen. Die gute Auftragslage hat Sie können frei entscheiden, er vom Kaufvertrag auch bereits zu höheren Preisen, Kapazitätsengpässen und teilweise nach- ob Sie vom Händler Gewähr ganz zurücktreten. lassender Qualität geführt. Hinzu kommen die positiven Erfahrungen, leistung einfordern oder vom - die wir mit den bereits bei der WBGW beschäftigten Handwerkern Hersteller Garantie! gemacht haben. 02 03 Foto: © iStock.com / rozmarina 04

Wer sich auf Geschmack und Tradition versteht, der greift zum Essen an Weihnachten gern auf Ente, Gans oder Karpfen zurück. Und zum nachmit täglichen Kaffeekränzchen? Na klar, auf Dresdner Christstollen.

Dass in Dresden Christstollen gebacken wird, das ist schon lange so. Sehr lange. Allerdings hatte der Stollen, um schließlich das werden zu können, was er heute ist und den Ruf zu erlangen, den er heute hat, ein paar entscheidende Hürden nehmen. Die wohl wichtigste war Papst Inno zenz der VIII. Ihn hatten der Kurfürst Ernst von Sachsen und sein Bruder Albrecht angeschrieben mit der Bitte, ein ihnen lästiges katholisches Gebot aufzuheben: das Gebot, dass alles Gebäck immer aus Mehl, Hefe und Wasser herzustellen sei und andere Zutaten nicht verwendet werden dür fen. Oder anders gesagt: dass Gebäck immer „Fastengebäck“ im Sinne der Kirche sein müsse.

EIN SCHREIBEN VOM PAPST PERSÖNLICH

Im Jahr 1491 sandte der Heilige Vater den Brüdern eine Nachricht zurück. Bekannt und berühmt geworden ist sie als der „Butterbrief“. Denn sie enthielt die hochpäpstliche Geneh- migung, fortan dem Gebäck auch gehaltvollere, edlere Zutaten wie eben Butter und Milch beizumischen – gegen Zahlung einer kleinen, über- schaubaren Buße, versteht sich. Um 1500 herum wird dieses Gebäck bereits auf dem Striezelmarkt in Dresden verkauft. OHNE STOLLEN IST WIE und/oder gefochtener Form. Wegen seineswulstigen Aussehens wurde esauch „Stollen“ genannt. Im Mittelhochdeutschen war„Striezel“früher einmaldieBezeichnung füreinHefegebäck inlänglicher APROPOS „STRIEZELMARKT“:

-

Ein Meilenstein in der Geschichte des Christstollens war 1730 auch ein CHRISTSTOLLEN ZUMFEST: ganz bestimmter Auftrag. Er kam von August dem Starken, seines Zeichens - Kurfürst von Sachsen und König von Polen. Der Auftrag lautete: Liebe Dresdner Bäckerszunft, backt einen Riesenstollen für mich. Gesagt, getan: Eine Woche lang arbeiteten insgesamt 100 Bäcker am Wunsch des Kurfürs ten – und stellten am Ende einen fast 1,8 Tonnen schweren Stollen her.

An dieses zentrale historische Ereignis erinnert auch heute noch das in Dresden am Vorabend jedes zweiten Advents stattfndende Stollenfest. Da für backen Mitglieder des Schutzver bandes Dresdner Stollen e.V. jedes Jahr einen ca. drei Tonnen schweren Riesenstollen. Verkosten darf ihn als erster der Oberbürgermeister. Danach geht er portionsweise in den Verkauf.

In Dresden hat eigentlich jeder der Bäcker sein eigenes Rezept für den Christstollen. Auch wenn die Grund zutaten seit hunderten von Jahren feststehen: ein klitzekleines Herstel lungsgeheimnis pfegt jeder von ihnen. Und das macht selbstverständlich am Ende den Unterschied.

-

-

-

-

-

- OHNE GESCHENKE

(6) (5) (4) (3) (2) (1) Die Zubereitung: • • • • • • Die Zutaten: • • • • • den Für Teig: CHRISTSTOLLEN FINDENSIEHIER: UNSER REZEPTFÜREINENKLASSISCHENDRESDNER

100 Gramm Zucker 100 Gramm Orangeat 100 Gramm Zitronat 150 Gramm bittere Mandeln 10 Gramm süßeMandeln 100 Gramm Rosinen (vorher inRumeinlegen) 600 Gramm ZitronenschaleundMuskatblüte Etwas abgeriebene Butter 600 Gramm 0,4 LiterMilch Hefe 80 Gramm Mehl 1,2 Kilogramm

einwickeln. Kühllagern. bedeckten Holzwanneziehen lassen. Stollen etwazwei Wochen ineinermiteinemLeintuch bestreichen.damit lauwarm MitPuderzucker bestäuben. Danach: unddenStollen Butterzerlassen 150 Gramm Ca. backen. 60Minuten bei180Grad umschlagen (GeschlageneStollenform). Danach dendünneren Teigboden wiederzurMittehin inderMitteetwasplatterrollen.Rundholz vorsichtig Aus dem Teig zwei länglicheRollenformen. Mitdem Stollen dannetwaeineStundezugedecktgehenlassen. Gleichmäßig dieweiteren Zutatenzugebenundden und denGewürzen zueinem Teig verkneten. 15 Minuten gehenlassen. DanachmitMilch, Mehl, Butter Milchaufösenund Hefe inetwaslauwarmer Die frische

Alternativ in Alternativ Alufolie

ä

05 REZEPT Der Matratzenkauf:

Bei der Auswahl sollten vorab aber noch ein paar wesentliche Details beachtet werden. So macht es zum Beispiel einen Unterschied, ob man nachts erheblich schwitzt oder nicht. Matratzen aus Latex sind in dieser Hinsicht sehr hygienisch, da sie keine Feuchtigkeit annehmen. Die verbleibt stattdessen im Laken. Und immer- hin: Schon der durchschnittliche Schläfer verliert in der Nacht einen halben Liter Feuchtigkeit!

Ebenfalls im Blick haben sollte man, ob die verwendeten Oberfächenmaterialien Am besten waschbar sind oder nicht. Gerade für Allergiker ist das maßgeblich, denn Allergene können so regelmäßig und ganz leicht herausgewaschen werden. Auch Ungezie- fer wie Milben zum Beispiel (die hoffentlich nie auftauchen), sterben bei einem nochmal Waschgang von 60°C ab. Ein besonderes Augenmerk sollte schließlich der Wahl des Lattenrosts gelten, denn die Matratze und das Rost bilden zusammen eine Einheit. Oder sagen wir es so: Das eine ist nur so gut wie das andere. Ist die Matratze zu dünn, kann man drüber schlafen das Rost unter Umständen durchspüren. Umgekehrt optimieren Lattenroste, jedenfalls dann, wenn sie verstellbar sind, auch den Liegekomfort, denn man kann sie in verschiedenen Zonen nach Belieben härter oder weicher einstellen.

Na dann: Gute Nacht!

Dürfen es sieben Zonen /vadimguzhva Von den Fachärzten darf man leider auch keinen guten sein ? Oder nur drei ? Rat erwarten – obwohl doch gerade sie wissen müss- iStock.com Kaltschaum vielleicht ? Oder ten, wie entscheidend gesunder Schlaf ist und dass Foto: © Foto: doch Latex ? Wer sich eine Rückenprobleme zu den ganz großen medizinischen neue Matratze zulegt, hat Plagegeistern unserer Zeit zählen. Immerhin brin- gen wir gut ein Drittel unseres Lebens im Bett die Qual der Wahl. Schon daraus, aus der zentralen Bedeutung zu. Nur eines scheint auch ihnen klar zu sein, Und fürchtet Fehlent- der beiden Kriterien „Gewicht“ und „Schlaf- wenn es um die Wahl der richtigen Matratze scheidungen, die man position“, lässt sich eine wichtige Lehre für geht: Das eine sind persönliche Vorlieben, später mit Schlafstörungen den Matratzenkauf ziehen. Sie lautet: Ohne MATRATZEN: das andere ist unsere Wirbelsäule. Durch- bezahlt. Worauf kommt’s Ausprobieren läuft nichts. Denn die Härte- hängen sollte die im Bett nicht. Ein kleiner Materialienüberblick an beim Kauf ? grade der Matratzen sind unter den Her- Tatsächlich ist es gar nicht so einfach, sich für eine neue Schlafunterlage zu entscheiden. stellern nicht normiert – was vor allem bei FEDERKERN: Wenn sie zu weich oder zu hart ist oder an den falschen Stellen zu sehr nachgibt, dann Kaltschaummatratzen ein Problem ist. Und + Langlebig, stabil spüren wir das nach einer gewissen Zeit. Und was gibt es Schlimmeres, als liegend Ent- selbst wenn die Unterschiede manchmal nur + Gute Ableitung von Feuchtigkeit und Wärme. spannung zu suchen und mit Verspannungen wieder aufzuwachen? Möglich ist das allemal fein sind: Wer böse Überraschungen vermei- Gute Durchlüftung. – wie jeder zugeben wird, der schon mal schlafose Nächte bei Freunden, Verwandten den will, für den ist Probeliegen Pficht. Das - Anpassung an den Körper eher durchschnittlich. oder im Hotel zugebracht hat. Nur: Wie kann man es vermeiden? ist allemal wichtiger als die Wahl zwischen TIPP unterschiedlichen Materialien. Schwingt etwas nach. Matratzen werden KALTSCHAUM oft als Mehrzonen- KÖRPERLICHE VORAUSSETZUNGEN + Gute Punktelastizität Matratzen beworben. UNTERSCHIEDE IM DETAIL Bei der Wahl der richtigen Matratze kommt es auf Grundsätzliches an: Auf das eigene +/- Hält tendenziell Wärme zurück Experten halten das Gewicht zum Beispiel. Denn tendenziell gilt, je schwerer, desto härter bitteschön die Viele Hersteller bieten inzwischen an, die für einen Marketing- LATEX Matratze. Daneben spielt insbesondere eine Rolle, welche Art „Schläfer“ man ist. Bringt Wunsch-Matratze zum Ausprobieren auch Kniff. Allenfalls drei man die Nacht in der Regel auf dem Rücken liegend zu, so eignen sich Matratzen, die vor nach Hause zu liefern. Besser geht es eigent- + Gute Anpassung an den Körper Zonen sollten es sein. allem den unteren Rückenbereich stützen und dazu führen, dass die Wirbelsäule beim lich nicht, denn statt sich ein paar Male im + Sehr hygienisch „Einsinken“ in die Matratze ihre natürliche Doppel-S-Form behält. Als „Seitenschläfer“ Laden von links nach rechts zu wälzen, hat - Hohes Gewicht ist man besser mit einer Schlafunterlage bedient, die im Schulter- und im Beckenbereich man so die Chance, die neue Schlafunterlage nachgibt, so dass dort quasi „Kuhlen“ in die Matratze hinein gelegen werden können, über einen längeren Zeitraum in der Praxis - Höheres Preissegment ohne dabei die gerade Lage der Wirbelsäule zu verändern. zu testen. Motto: Schläft sich gut – ist gut. Fotos: © iStock.com /lindo12345

06 07 Foto: © iStock.com /StudioBarcelona

Der Weihnachtsbaum: Wer hat’s erfunden? Richtig, die Deutschen. Der Weihnachtsbaum – hier kommt er her, so viel ist sicher. Wann alles angefangen hat, weiß allerdings niemand genau. Und die Kirche fand die Sache mit dem Baum AUS DEUTSCHLAND anfangs auch nicht so gut.

Foto: © iStock.com Es fällt schwer, dem Weihnachtsbaum stellen, andere folgen nach. Gegen Ende Tanne damit zu tun? Den ersten Weih- /MissTuni eine Geburtsstunde zuzuordnen. Irgend- des 16. Jahrhunderts stehen jedenfalls nachtsbaum im Vatikan ließ erst Papst wann war er mal da, der Baum. Dass im Elsass die ersten Christbäume auch Paul II. aufstellen. Das war 1982. er irgendeiner weihnachtlichen „Über- in den guten Stuben – noch geschmückt lieferung“, der Religion oder Kirche zu mit Nüssen, Äpfeln und allerlei Süßig- Weihnachtsbäume sind ein Geschäft verdanken sei und zum Weihnachtsfest keiten. eigentlich immer schon dazugehörte, Heutzutage gibt es für Christbäume ist jedenfalls nicht der Fall. Was es immer einen echten Markt. So wurden im Jahr schon gab, ist tatsächlich der Brauch, 2013 in Deutschland fast 30 Mio. Bäume die so düstere Winterszeit zuhause verkauft. Beherrscht wird der Markt zu mit dem Schmuck grüner Pfanzen zu 80 % von der Nordmann-Tanne. Und überbrücken, weil diese Fruchtbarkeit das hat einen einfachen Grund: Riecht /FamVeld /FamVeld /FamVeld /FamVeld

symbolisierten und Lebenskraft. Und nicht und piekst nicht. 85% der Tannen immerhin: Dazu passte der ebenfalls stammen direkt aus Deutschland, wo sie iStock.com iStock.com

grüne Weihnachtsbaum. Doch zu Beginn auf einer Fläche von über 40.000 Hektar Foto: © Foto: Foto: © Foto: war er vermutlich schlicht nicht mehr eigens angebaut werden. Bis ein solcher Erst gegen 1730 kamen sodann die als eine Mode der Wenigen. Und daraus Baum zwei Meter hoch ist, vergehen ersten Kerzen dazu, gegen 1830 die sind irgendwann einmal viele geworden. acht bis zwölf Jahre. Die Preise für eine ersten mundgeblasenen Christbaum- Tanne von ordentlicher Höhe sind in Foto: © kugeln und 1878 schließlich auch das

iStock.com den letzten Jahren beachtlich gestiegen. Was wir wirklich wissen Lametta, das so etwas wie glitzernde

Wer es günstiger haben will, greift des- /MissTuni Eiszapfen am Baum darstellen sollte. Einen ersten urkundlichen Beleg zum halb zur Fichte. Alles in allem war der Weihnachtsbaum Thema „Weihnachtsbaum“ gibt es aus so eine lange Zeit ein durch und durch dem Jahre 1539. Er zeigt einen Baum bürgerliches Symbol – oder gar: ein vor dem Münster in Straßburg. Einige Christliche Symbol des bürgerlichen Wohlstands. Hinweise auf Weihnachtsbäume gibt es Symbolfarben … Der „junge Werther“ bei Goethe staunt gpointstudio gpointstudio

/ auch aus Bremen (1570) und aus Basel /

… für Weihnachten und Adventszeit noch 1774 Bauklötze – in Ansehung (1597), und zwar in beiden Fällen in den sind übrigens Grün und Rot. eines in der Stube seiner Lotte mit iStock.com iStock.com

Zunftchroniken des städtischen Hand- Grün ist die Hoffnung, Rot erinnert an allerlei Wachslichtern, Zuckerwerk und Foto: © Foto: werks. Man geht deshalb davon aus, dass © Foto: das von Christi vergossene Blut. Äpfeln „aufgeputzten“ Baumes. Erst Doch auch die muss es zu Weihnachten es tatsächlich zunächst die Zünfte und Zusammen stellen die beiden 1785 steht der allererste Weihnachts- nicht unbedingt sein. Hierzulande und Vereine waren, die auf die Idee eines Farben so eine Art übernatürliche baum in Berlin. auch in anderen Kulturen kommen geschmückten Baumes zum Fest kamen, Hoffnung dar. ebenso Buchsbaum, Eibe oder sogar bevor daraus dann eine echte Tradition Die katholische Kirche übrigens war zu- Wacholder zum Einsatz – frei nach dem entstehen konnte. An deren Anfang ste- nächst eine strikte Gegnerin der Christ- Motto: Jedem das seine. Persönlichen hen die begüterten städtischen Familien, bäume. Und eben das für eine sehr, sehr skodonnell skodonnell Vorlieben sind da keinerlei Grenzen / die es sich „leisten“ können und deshalb lange Zeit. Denn sie setzte, wie immer gesetzt. Wer es eher exotisch mag, damit beginnen, einen Weihnachtsbaum schon, auf die Krippen als Symbole der iStock.com der versuche es doch mal – mit einer nach Hause, ins eigene Wohnzimmer zu Weihnachtszeit. Was hatte irgendeine Foto: © Foto: Stechpalme!

08 09 Orientalischer Einrichtungsstil DIE ROLLE VON STOFFEN Wohnen & Textilien haben für das Flair des orientalischen Einrichtungsstils eine herausragende Bedeutung. leben wie in Am wichtigsten: Seide, Baumwolle, Organza und Brokat.

BILDERWELTEN UND -THEMEN Wenn es um die Auswahl von Mustern und Motiven geht: am besten zu Arabesken (Blüten, Blätter, Ranken) greifen. Auch geometrische Formen sind eine gute Wahl. Nur wenige richten sich in einem orientalischen Wohnstil ein. Zu exotisch wirkt das meist in unseren Breiten und vielleicht auch zu opulent und pompös. Oft reichen aber schon ein paar

Der „Orient“ /Extezy

klug gewählte Accessoires, um sich zumindest einen sanften Hauch von Morgenland in die ist ein Sammelbegriff iStock.com eigenen vier Wände zu holen. für die heutigen Gebiete der arabisch-islamischen Welt, des Nahen Ostens © Illustrationen: Im Orient geht es besonders prunkvoll zu – sehr und Nordafrikas. bunt und sehr lebensfroh. Man zeigt, was man hat. So wie die Speisen, so verfügt auch der Einrichtungs- stil über eine würzige Schärfe. Überall fnden sich hier prachtvolle Verzierungen arabischen, maurischen oder persischen Ursprungs. Es wird nicht gekleckert, sondern geklotzt – allerdings mit viel Liebe für schwungvolle Formen und märchenhaft feine Details.

DIE STILPRÄGENDEN BASICS Man muss nur irgendeinen beliebigen Hollywood- Film übers Morgenland anschauen, um sofort zu WENN DER RAUM FEHLT

erkennen, was den Schatz des orientalischen Einrich- Vermutlich ist die Opulenz des orientalischen Einrichtungsstils zugleich Hause zu holen. Ausgesprochen deko- einige Eye-Catcher zu platzieren. Oder Weniger ist mehr. Wenn es der Raum tungsstils ausmacht – und das gilt trotz der oft hef- auch ein Grund, warum man ihn bei uns eher selten fndet – mal ganz rativ ist zum Beispiel ein unscheinbarer auf ein paar farbenfrohe Fliesenmosaike. nicht zulässt, sollte man sich auf ein paar tigen Übertreibungen in diesen Filmen. Es gibt eine /KatarzynaBialasiewicz abgesehen davon, dass man dafür auch über einen recht individuell kleiner Holztisch – auf dem sich sehr gezielt gesetzte Akzente beschränken. Art Unterbau für diesen Stil, eine Bestandsmasse aus Tischdecken, Wandteppiche, Überwürfe ausgeprägten Geschmack verfügen muss. Denn für seine Großzügigkeit schön ein ansehnliches Teeservice aus Auch die Farbgebung sollte deutlich iStock.com Produkten und Gegenständen, oft kleinen Kunstwer- oder auch Vorhänge: all das eignet sich braucht es jede Menge Platz. Wenn mit zwei Bodenkissen das Wohn- verziertem Metall oder Glas drapieren zurückhaltender ausfallen und statt auf ken, die immer wieder auftauchen. Man denke nur wunderbar für einen Schuss Morgenland- © Foto: zimmer bereits überfüllt wirkt, dann muss man mit dem Rest gar lässt. Gefäße wie Schalen und Gläser grelle eher auf Erdtöne setzen. an den aus Holz geschnitzten Paravent, den Balda- Exotik im eigenen Zuhause. Der Einsatz nicht erst anfangen, denn am Ende wird da der Eindruck stehen: (aber auch Kerzenhalter) aus Silber, chin aus Organza, an die riesigen Bodenkissen, den von Pailletten, Stickereien oder Kordeln Nur auf eines sollte man nicht verzichten: Zu viel des Guten. Kupfer oder Messing eignen sich ohnehin erlesenen Wandteppich und die großzügigen, fast hilft ebenfalls weiter. Und nicht zuletzt ein paar Bodenkissen gehören einfach prima, um den orientalischen Einrich- bettartigen Sitzgelegenheiten. Das Ganze eingetaucht Immerhin: Es gibt einen Ausweg. Denn wie kaum ein anderer Einrich- kann man auch die Kunst der Kaligrafe dazu. Auch sie dürfen ruhig kleiner tungsstil in Szene zu setzen. Auch auf ein in intensivste Farbwelten, die von einem strahlenden tungsstil ist dieser hier auf die Wirkung von Accessoires hin angelegt. nutzen: ein paar arabische Schriftzeichen ausfallen. paar Hängeleuchten aus buntem Glas Gelb über Rot und Orange bis hin zu einem tiefen Man kann von daher durchaus auf wuchtigere Möbel auch verzichten hier und da geben den letzten Kick. kann man prima zurückgreifen, um gezielt Azurblau reichen können. und mit Hilfe von Kleinigkeiten versuchen, sich ein wenig Orient nach 10 11 2018 So war’s 2017:

Feiertage in Europa toeytoey2530

/

Tage Länder iStock.com

17 Belgien, Lettland © Foto: 16 Zypern 15 Litauen, Slowenien, Slowakei 14 Malta, Rumänien 13 Tschechien, Dänemark, Kroatien, Österreich, Polen, Portugal, Schweden 12 Bulgarien, Estland, Griechenland 11 Frankreich, Italien, Finnland, Deutschland 10 Ungarn, Niederlande, Nord-Irland HASLOO

/ 9 Schottland, Spanien, iStock.com Luxemburg Foto: © Foto: Shopping im Web: Glücksspiel Feiertage: 8 Wales, England, Irland VORSICHT In 2018 liegt alles VOR DEM goldrichtig KAUFRAUSCH! Gesetzliche Feiertage haben einen tieferen Sinn. Für viele sind sie aber insbesondere eines: Geschenkte Urlaubstage. Dumm nur, wenn sie auf einem Samstag oder Sonntag liegen. Die gute Nachricht ist: In 2018 stimmt alles.

Am schlimmsten kann es uns zur Weihnachtszeit treffen: Der und in Hamburg zum Beispiel bleibt es auch dabei. Da wissen Kurz vor Weihnachten geht es wieder los: Das große Kaufen. so rein, und da am Shopping an sich ja nichts auszusetzen ist, Heilige Abend hat sich den Freitag ausgesucht, erster und sich die Hanseaten in einer traurigen Gruppe mit den Bremern, Nie war es so einfach – dem Internet sei Dank. Doch das können auch sämtliche Warnsignale leicht übersehen werden. zweiter Weihnachtstag liegen am Wochenende. Das wohl wich- Berlinern und Niedersachsen. Ganze 13 Tage dagegen haben dauernde Online-Bestellen birgt auch Risiken. So zum Das vielleicht immer noch wichtigste Signal ist: dass zusehends tigste Fest des Jahres fndet statt, ohne dass uns ein paar freie die Bayern frei. Beispiel: Dass man einfach den Überblick verliert Dinge gekauft werden, die man überhaupt nicht braucht. Das Tage zusätzlich beschert werden. Und dabei ist doch Zeit für Wem das noch immer nicht reicht, der hat ins europäische ist heute nicht anders als früher. Und: Dass gar nicht das Pro- Bescherung – oder nicht ? Schöne bunte Einkaufswelt – im Internet ist sie mit einem Ausland umzuziehen. Spitzenreiter hier sind Belgien und Lett- dukt glücklich macht, sondern vielmehr das Kaufen selbst – Klick aufgerufen. Dort locken sie: Die Schnäppchenportale. In einigen Ländern Europas dürfen Arbeitnehmer gesetzliche land – so geht es aus einer Aufstellung der Europäischen Union und sei es, weil man ein vermeintliches Schnäppchen nach dem Die Preissuchmaschinen. Dutzende Rabattaktionen. Gutschein- Feiertage, die unglücklicherweise auf einen Sonntag fallen, hervor. Die Schlusslichter kommen von den britischen Inseln. nächsten macht. Ich kaufe, also bin ich. codes und Billigangebote. Vor Weihnachten ist es ganz beson- tatsächlich „nachholen“, denn Feiertage sollen hier arbeitsfrei Auch europaweit sind die Unterschiede im Land allerdings ders schlimm, denn dann sitzt auch das Geld besonders locker. Für die Vorweihnachtszeit bietet sich ein anderes, überlegteres sein. Das ist in Spanien so, in Belgien, Luxemburg und Groß- jeweils beträchtlich. Im Web allerdings muss man es ja nicht einmal „dabei“ haben, Vorgehen an: Zuerst mal einen Geschenkeplan machen und ein britannien. Meistens ist die Regelung dann so, dass einfach der Immerhin: In 2018 stimmt zumindest die Lage der bundeswei- das Geld. Auch fürs Bezahlen ist kaum mehr als ein Klick von- Budget festlegen. Obergrenzen helfen. Sodann: Überlegen, wer nachfolgende Montag noch frei ist. In Deutschland gibt es dafür ten Feiertage in Deutschland, und das ausnahmslos. Der Heilige nöten. Und so kann man bestellen und bestellen und bestellen. was bekommen soll. Sich Zeit nehmen. keine Mehrheit. Abend fällt auf einen Montag. Tatsächlich gibt es immer mehr Menschen, die tun genau dies. Und dann? Gezielt einen „echten“ Einkaufsbummel in der Ohnehin sind die regionalen Unterschiede relativ groß. Nur ins- Wie „im Rausch“. Für um die 7 %, so schätzt man, ist das Ein- nächstliegenden Innenstadt mit dem Besuch eines schönen gesamt neun Feiertage gelten bei uns bundesweit als gesetzlich, kaufen inzwischen wie eine Sucht. Nichts macht sie glücklicher. Weihnachtsmarktes verbinden. Ganz wie beim Glücksspiel, so rutscht man auch in diese Sucht

12 13 Rätselhaft. BAUSTELLE STRESEMANNSTRASSE in Wattenscheid Ein Sudoku beinhaltet neun große 7 6 2 5 8 2 6 Quadrate, die in neun kleinere Gut „verpackt“ mit einer hochwertigen unterteilt sind und jeweils eine 8 5 7 3 4 6 3 Klinkerfassade geht der Neubau hinter Zahl von eins bis neun enthalten 2 3 1 1 7 5 der ehemaligen Kirche St. Pius in den können. 5 7 3 7 5 9 3 Winter. Mit Abschluss der Rohbauar- Innerhalb eines großen Qua drates beiten und des Fenstereinbaus geht darf jede Zahl nur einmal vor - 1 6 8 3 es jetzt wie geplant mit den Ausbau-

kommen. Dies gilt auch für jede ©KANZLIT Rätsel: gewerken weiter. 9 4 5 8 1 7 4 • Zeile und jede Spalte. 5 6 3 9 1 8

/karandaev Die Resonanz auf diese Baumaßnahme

Finden Sie heraus welche Zahl 3 2 9 1 8 9 6 war riesengroß. Nur mit der Einrichtung iStock.com an welche Stelle kommt. 1 9 4 6 5 8 2 von Sondersprechstunden konnten wir Grafk: © Grafk: die große Nachfrage bewältigen. Inzwischen ist die Bewerbungsphase abgeschlossen, alle 24 Wohnungen Gründer Schwer- rein, griech. Leben, Staat Gut- schrift Wasser- des Tür- trans- nach Vorsilbe: Wirk- im Hi- sind vermietet. kischen russ. vogel Reiches porter Abzug falsch lichkeit malaja Dichter † Die Fertigstellung der rund 4,9 Mio. baumlo- se Gras- Musik- Euro teuren Maßnahme ist für den Füllen Sie die land- zeichen Sommer 2018 geplant. Kästchen in Pfeil- schaft belg. richtung aus und samt, Kriminal- inklusive roman- fnden sie so das autor † 7 Lösungswort. mit Säu- Noten- re oder ständer Lauge be- Kampf- Ein Tipp: arbeiten 8 sportart Unser Lösungswort Wolf Zahl- in der stelle, Immer wieder ein Thema: ist ein besonderer Geld- VORGESTELLT 13 Fabel depot 12 Gaumenschmaus, Mit- Voll- roh, äußerst, Ihre Ansprechpartner Nord- speziell zur Weih- teilung kommen- grausam, über- AKTUELLE (ugs. afrikaner gefühl- in der Genossenschaft nachtszeit. Kurzw.) heit, Ziel 10 los trieben Wurfseil KONTAKTDATEN Schwanz- Wind- Seit März 2015 ist Sabine Alborn fest im Team der Cow- lurch stoß der WBGW. Viele von Ihnen kennen sie aber boys 5 9 Terminvereinbarungen, schriftliche Benachrichtigun- schon länger. Denn die ausgebildete Bürokauf- Keim- gen, Dividendenauszahlungen oder Guthaben bei der An- NEU!schicht, frau arbeitete zunächst befristet in der Zentrale sprache a. d. etwas Betriebskostenabrechnung. Es gibt viele gute Gründe, 4 entsteht und Reparaturannahme als Elternzeitvertretung. warum wir Sie erreichen müssen. Hautfalte am Auge Lebens- Mit ihrer Festanstellung wechselte sie ins Rech- Gefahr im verwirrt bund Das klappt aber leider nicht immer. Denn häufg Gebirge 6 nungswesen. Hier ist sie hauptsächlich für die kennen wir Ihre aktuellen Kontaktdaten nicht: Prüfung der eingehenden Rechnungen zuständig. Steig- Festnetz- und Handynummer, E-Mail-Adresse, gerät Bei personellen Engpässen 3 Kontoverbindung. Auch die neue Anschrift bei hilft sie weiter in der kurz für Quer- Auszug gehört dazu. Vorder- CD oder stange Zentrale aus. asiat a. Segel- DVD 1 mast 2 ® Deshalb in Ihrem eigenen Interesse: Teilen Sie uns Sabine Alborn wohnt dänische Stadt- bitte Änderungen bei Ihren Kontaktdaten sofort mit. teil von mit ihrem Mann in Nordsee- New insel York 11 s1212-3 . Als Und eigentlich eine Selbstverständlichkeit: zu Ihrer

Fußballfan ist es des- Erreichbarkeit gehört natürlich auch die Beschriftung

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 n halb für die 46-jährige r des Briefkastens und der Klingel. o lb WBG-Watenscheid keine Frage, für welchen A ne Schneller und guter Service – das ist unser Anspruch. bi Fotos: © Fotos: Verein ihr Herz schlägt. a S Unterstützen Sie uns dabei !

14 15 Mieterbetreuung 50 JAHRE & MEHR -Wattenscheid · Gelsenkirchen · Marl Frank Wolbeck … einfach wohnfühlen. Tel.: (0 23 27) 94 52 -16 Mail: [email protected] Wattenscheid Marl 60 Jahre 60 Jahre Katharina Lämmerhirt Christel Grabienski Christa Erna Wiedenhöft Tel.: (0 23 27) 94 52 -15 Annemarie und Heinz Schmitt Günter Thielbier Mail: [email protected] 50 Jahre Lünen Vielen Dank Ursula Ewert 1 für Ihre Treue Bettina Matter Karlheinz Fischer Tel.: (0 23 27) 94 52 -34 Ein halbes Jahrhundert Heinz Jürgen Multhaup Mail: [email protected] und länger Wohnen bei Annemarie und Robert unserer Genossenschaft! Te c h n i k Sondermann 2 Mit einem Blumenstrauß Ursula Zdunek Wattenscheid haben wir uns für die Gertrudenhof · Saarlandstr. · Westenfeld · Höntrop Lünen langjährige Treue auch in Ilka Plewka 60 Jahre diesem Jahr bei unseren Jubilaren bedankt. Tel.: (0 23 27) 94 52 -32 Maria Kozyra 3 Mail: [email protected] Wir wünschen allen 50 Jahre Jubilaren noch viele Gelsenkirchen · Marl · Bottrop · Wattenscheid * Brigitta Disselhoff glückliche Jahre in * Sommerdellenstr. · Am Beisenkamp · Goebenstr. Elke und Johann Follmann ihrem Zuhause! Martin Dama Marianne und Fritz Neumann Tel.: (0 23 27) 94 52 -33 Gerda Pätzold 4 Mail: [email protected] WBG-Wattenscheid Maria von Papen Lünen · Wattenscheid-Mitte * Susanne Schulz 5 * 5 Inkl. Steeler Str. · Parkstr. · An St. Pius · Hüller Str. Bottrop Frank Rolka /Karma15381 - Fotos: © /Karma15381 - Fotos:

60 Jahre Tel.: (0 23 27) 94 52 -27 iStock.com

Marianne Mainda Mail: [email protected] 3 Grafk: © Grafk: Elisabeth und 4 Sozialberatung Werner Pachel 6 Bochum-Wattenscheid 6 Holger Thier Tel.: (01 71) 5 66 43 53 Lünen Ansprechpartner Ansprechpartner 1 Irene Bittner Ihre Tel.: (01 60) 5 86 12 17 Ihre 2

ÖFFNUNGSZEITEN Vom 24.12.2017 bis 1. Januar 2018 bleibt unsere Geschäftsstelle geschlossen. Am 2. Januar 2018 sind wir wieder für Sie da. In dringenden Notfällen zwischen den Feiertagen erreichen Sie uns unter (0 23 27) 94 52 – 77.

Ihr direkter Draht zu uns Herausgeber: Konzept, Redaktion & Gestaltung: (0 23 27) 94 52 - 0 Wohnungsbaugenossenschaft Comvirtus GmbH Wattenscheid eG Weserstraße 20 Zentrale Reparaturannahme Franz-Werfel-Straße 7 48145 Münster 44866 Bochum-Wattenscheid www.comvirtus.de Franz-Werfel-Str. 7 E-Mail: [email protected] Unternehmensredaktion: 44866 Bochum-Wattenscheid www.wbgw.de

Impressum Annette Schulz, Markus Brüning Aufage: 3.500