District 111WR.Pdf
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Grundstücksmarktbericht 2020 Für Den Kreis Mettmann
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Mettmann HEILIGENHAUS VELBERT RATINGEN WÜLFRATH METTMANN ERKRATH HAAN HILDEN LANGENFELD (RHLD.) MONHEIM AM RHEIN Grundstücksmarktbericht 2020 für den Kreis Mettmann www.boris.nrw.de Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Mettmann Grundstücksmarktbericht 2020 Berichtszeitraum 16.11.2018 – 15.11.2019 Übersicht über den Grundstücksmarkt im Kreis Mettmann Mettmann, im Mai 2020 Fotos Titelseite: 1 Erkrath, Eisenbahnbrücke Bergische Allee 2 Langenfeld, Wasserburg Haus Graven 3 Monheim am Rhein, Aalschokker 4 Mettmann, Freiheitsstraße Schäfergruppe 5 Mettmann, Verwaltungsgebäude II, GAA 6 Hilden, Eisengasse mit Reformationskirche 7 Wülfrath, Blick auf Düssel 8 Haan, Blick auf Gruiten Dorf 9 Heiligenhaus, Waggonbrücke, Bahnhofstraße Herausgeber Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Mettmann Geschäftsstelle Straße Nr. Goethestraße 23 PLZ Ort 40822 Mettmann Telefon 02104 / 99 25 36 Fax 02104 / 99 54 52 E-Mail [email protected] Internet gutachterausschuss.kreis-mettmann.de Gebühr Das Dokument kann unter www.boris.nrw.de gebührenfrei heruntergeladen werden. Bei einer Bereitstellung des Do- kuments oder eines gedruckten Exemplars durch die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses beträgt die Gebühr 46 EUR je Exemplar (Nr. 5.3.2.2 des Kostentarifs der Kostenordnung für das amtliche Vermessungswesen und die amtliche Grundstückswertermittlung in Nordrhein-Westfalen). Bildnachweis Geschäftsstelle Lizenz Für die bereitgestellten Daten im Grundstücksmarktbericht -
S-Bahn Linie S1 Fahrpläne & Netzkarten
S-Bahn Linie S1 Fahrpläne & Netzkarten Solingen - Dortmund Im Website-Modus Anzeigen Die S-Bahn Linie S1 (Solingen - Dortmund) hat 2 Routen (1) Solingen: 00:53 - 23:53 (2) Dortmund: 24 Stunden Verwende Moovit, um die nächste Station der S-Bahn Linie S1 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste S-Bahn Linie S1 kommt. Richtung: Solingen S-Bahn Linie S1 Fahrpläne 31 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Solingen LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 00:53 - 23:53 Dienstag 00:53 - 23:53 Dortmund Hbf Königswall 15, Dortmund Mittwoch 00:53 - 23:53 Dortmund Dorstfeld - Dortmund Donnerstag 00:53 - 23:53 Wittener Straße 36, Dortmund Freitag 00:53 - 23:53 Dorstfeld Süd S - Dortmund Samstag 00:53 - 23:53 Vogelpothsweg 18, Dortmund Sonntag 00:53 - 23:53 Dortmund Universität S - Dortmund Vogelpothsweg 78, Dortmund Oespel S - Dortmund Auf der Linnert 13, Dortmund S-Bahn Linie S1 Info Richtung: Solingen Kley S - Dortmund Stationen: 31 Gehrenstraße, Dortmund Fahrtdauer: 114 Min Linien Informationen: Dortmund Hbf, Dortmund Langendreer S - Bochum Dorstfeld - Dortmund, Dorstfeld Süd S - Dortmund, Bochum-Langendreer, Bochum Dortmund Universität S - Dortmund, Oespel S - Dortmund, Kley S - Dortmund, Langendreer S - Langendreer West - Bochum Bochum, Langendreer West - Bochum, Bochum Hbf - Im Uhlenwinkel, Bochum Bochum, Ehrenfeld - Bochum, Wattenscheid-Höntrop S - Bochum, Eiberg - Essen, Steele Ost S - Essen, Bochum Hbf - Bochum Essen Steele S - Essen, Hauptbahnhof - Essen, Essen West S - Essen, Frohnhausen S - Essen, Ehrenfeld - Bochum Hauptbahnhof - Mülheim, Mülheim -
Anerkannte Bewegungskindergärten Im Kreis Mettmann
Anerkannte Bewegungskindergärten im Kreis Mettmann Koordinierungsstelle im Kreis Mettmann: Kreissportbund Mettmann e.V. Mittelstraße 9 40822 Mettmann o2104 - 976 100 [email protected] [email protected] www.ksbmettmann.de Das Gütesiegel Das Gütesiegel Anerkannter Anerkannter Bewegungskindergarten Bewegungskindergarten Ein ausreichendes Maß an Bewegung, Spiel und Sport fördert nachweislich die Persönlichkeitsentwicklung und Gesundheit von Kindern. Die Landesportbund Nordrhein-Westfalen macht sich daher seit Jahren für mehr Bewegung im Kindesalltag stark. Bereits seit 1999 vergibt er das Gütesiegel Anerkannter Bewegungs- kindergarten an Kindertagesstätten, die sich nachhaltig für die Bewegungsförderung ihrer Kinder engagieren und deren pädagogischer Schwerpunkt die Bewegungsförderung ist. Ein Anerkannter Bewegungskindergarten erfüllt folgende Qualitätskriterien: • Bewegungsförderung ist im pädagogischen Konzept der Kita als Schwerpunkt verankert. • Die Einrichtung kann einen geeigneten Mehrzweckraum sowie bewegungsfreundliches Material nutzen. • Die Einrichtung hat einen Bewegungsraum und setzt sich für ausreichende tägliche Bewegungszeit ein – frei und angeleitet. • Die pädagogischen Fachkräfte haben eine besondere Qualifikation zur Bewegungsförderung von Kindern absolviert. • Die Einrichtung kooperiert mit einem ortsansässigen Sportverein. • Das Thema Bewegungsförderung findet sich auch in der Elternarbeit wieder – die Einrichtung führt jährlich mindestens eine bewegte Elternveranstaltung durch. Foto: © LSB NRW / Andrea -
Financial Report 2012 of NRW.BANK
United Nations Global Compact Communication on Progress Financial Report 2012 Financial Report 2012 of NRW.BANK Contents 2 Corporate Responsibility 32 Report on Public Corporate Governance 51 Report of the Supervisory Board 52 Management Report 86 Balance Sheet 90 Profit and Loss Account 92 Notes 118 Cash Flow Statement 120 Equity Capital 121 Reproduction of the Auditor’s Report 122 Responsibility Statement 123 Members of the Advisory Board for Housing Promotion 126 Members of the Advisory Board 130 Organisation Chart 132 NRW.BANK at a Glance Financial Report 2012 1 Corporate Responsibility Corporate Responsibility In fulfilling its role as the development bank for the state of North Rhine-Westphalia, NRW.BANK activities, starting from its strategic and business acknowledges its corporate responsibility. The Bank policy decisions to the shaping of its range of understands the concept of corporate responsibility as products and services down to the implementation a transparent, responsible and living process involving of specific financings, its capital market activities its customers, its employees and society at large. In and its offering of consulting services. this context, the Bank believes that the economical, 2. One of the essential cornerstones of the ecological and social dimensions of sustainability are sustainability strategy pursued by NRW.BANK inseparably linked. is transparent and responsible treatment of its owner, customers, employees and its stake- Since 2008, the “Principles of Corporate Responsibility holders at large. NRW.BANK lives up to this at NRW.BANK” have defined the framework for commitment based on its Public Corporate NRW.BANK’s approach to sustainability. Besides basic Governance Code. -
Online Appendix
1 ONLINE APPENDIX BOWLING FOR FASCISM: SOCIAL CAPITAL AND THE RISE OF THE NAZI PARTY Shanker Satyanath Nico Voigtländer Hans-Joachim Voth NYU UCLA, NBER and CEPR University of Zurich and CEPR Appendix A Additional Figures and Tables Figure A.1: Conditional scatter, exclude cities from 90th percentile of club density Note: The figure is the same as Figure 3 in the paper, but excluding the top-10 percent of towns and cities with the highest club density. The y-axis plots the variation in NSDAP entry rates (per 1,000 inhabitants), after controlling for the baseline controls listed in Table 2. The regression line has a coefficient of 0.193 with a standard error of 0.065. 1 Figure A.2: Early and late Nazi Party entries, by locality Note: The x-axis plots average rates of Nazi Party entry (per 1,000 inhabitants) in each city over the period 1925-28 (early entries), and the y-axis over the period 1929-1/33 (late entries). Two outliers are excluded (Calau and Hirschberg – both small cities with fewer than 4,000 inhabitants). Table A.1: Descriptive Statistics – Explanatory variables and outcomes Variable Mean Standard deviation Association density All clubs (ASSOCall) 2.611 1.572 Civic clubs (ASSOCcicic) 0.845 0.565 Military clubs (ASSOCmilitary) 0.401 0.349 NSDAP entry 1925-Jan.1933 Total entry p.c. (Falter-Brustein) 0.629 0.473 Average (standardized) p.c. entry -0.000 1.000 NSDAP vote shares May 1928 election 3.48% 4.76% Sept. 1930 election 18.36% 8.70% March 1933 election 40.0% 9.83% 2 Appendix B Cities and Associations in the Sample This section of the appendix describes the construction of our sample and then lists all 229 cities, as well as associations by type. -
Fahrplanänderungen Teil 1 Von 2 Essen Duisburg
Fahrplanänderungen Teil 1 von 2 Essen ◄► Duisburg / Düsseldorf 15.08.2021 (6:00) – 20.08.2021 (6:00) Sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund von Brückenarbeiten an der durch einen Brand im Jahr 2020 beschädigten A 40 Brücke in Mülheim kommt es zu umfangreichen Fahrplanänderungen Bahnverkehr. RE 1 (RRX) Hamm ◄► Aachen RE 6 (RRX) Minden ◄► Köln/Bonn Die Züge werden zwischen Dortmund Hbf Die Züge werden zwischen Dortmund Hbf ◄► Duisburg Hbf umgeleitet ◄► Duisburg Hbf umgeleitet Zusatzhalte in Herne, Gelsenkirchen, E- Zusatzhalte in Herne, Gelsenkirchen, E- Altenessen und Oberhausen Altenessen und Oberhausen Haltausfälle in Bochum Hbf, Wattenscheid, Haltausfälle in Bochum Hbf, Wattenscheid, Essen Hbf und Mülheim Hbf Essen Hbf und Mülheim Hbf Schienenersatzverkehr mit Schnellbussen in dichtem Takt zw. Duisburg Hbf Essen Hbf ◄► RE 11 (RRX) Kassel ◄► Düsseldorf RE 2 Münster ◄► Düsseldorf Ausfall zw. Essen Hbf ◄► Düsseldorf Hbf Schienenersatzverkehr mit Schnellbussen in Ausfall zw. Essen Hbf ◄► Düsseldorf Hbf dichtem Takt zw. Duisburg Hbf ◄► Essen Hbf Schienenersatzverkehr mit Schnellbussen in dichtem Takt zw. Duisburg Hbf ◄► Essen Hbf RE 3 Hamm ◄► Düsseldorf Die Züge halten zusätzlich in Essen-Zollverein Nord Hier geht es direkt zur Bitte informieren Sie sich im Internet über Ihre Verbindungen! mobilen Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn Ihre Informationsmöglichkeiten: Deutsche Bahn (RE 2, RE 42, RB 33, S1): Abellio Rail (RE 1, RE 11, RE 49, S 3, S 9): Eurobahn (RE 3): www.bauinfos.deutschebahn.com www.abellio.de www.eurobahn.de 0202 – 515 62 515 0800 223 5546 00800 387 622 46 National Express (RE 6): NordWestBahn (RE 14, RE 44, RB 31): Wir fahren im Auftrag von: www.nationalexpress.de www.nordwestbahn.de 0221 13 999 444 0180 6 600 161* *(20 ct/Anruf aus dem dt. -
IWC-Frauen Tun Seit 40 Jahren Viel Gutes in St
HI-L2 RHEINISCHE POST D2 Hilden MONTAG, 11. FEBRUAR 2019 MELDUNGEN Senioren feiern Karneval IWC-Frauen tun seit 40 Jahren viel Gutes in St. Marien Inner Wheel Club Hil- HILDEN (-dts) Die katholische Pfarr- gemeinde organisiert eine Karne- den-Haan-Neandertal valsfeier für Senioren im Nach- feiert Charterjubiläum. barschaftszentrum St. Marien: Für Donnerstag, 14. Februar, lädt das VON ULI SCHMIDT Nachbarschaftszentrum unter dem Motto „Es bleibt kein Auge trocken, HILDEN/HAAN/ERKRATH Die dies- wenn wir Senioren rocken“ Senio- jährige Präsidentin des Inner rinnen und Senioren zur Karnevals- Wheel Club Hilden-Haan-Nean- feier in den Pfarrsaal von St. Mari- dertal, Gertrud Back aus Erkrath, en ein. Einlass: 13.45 Uhr, Beginn: formulierte ihren Wunsch bei der 14.11 Uhr, Kosten: 7 Euro (inkl. Ver- Feier in Haan-Düsseltal für die Zu- zehr). Der Vorverkauf hat bereits kunft so: „Ich hoffe, dass unser IWC begonnen. Eintrittskarten sind im noch viele solcher Jahrestage feiern Nachbarschaftszentrum St. Marien kann, dass es immer wieder enga- erhältlich. Weitere Infos unter Tel. gierte Frauen gibt, die unserem Club 02103 46543 oder per E-Mail: kus- beitreten, und dass sich die Freund- [email protected] schaft auch zwischen den hiesigen Rotary-Clubs und Rotaract vertieft. Kuschelkino in der Gemeinsam sind wir stark“. Stadtbücherei Vierzig Jahre ist es her, dass Uta Weiss aus Haan, den Inner Wheel HILDEN (höv) Das „Kuschelkino“ findet jeden zweiten Donners- „Ich hoffe, dass es im- tag im Monat in der Stadtbüche- mer wieder engagier- rei Hilden, Nove-Mesto-Platz 3, im te Frauen gibt, die unse- Rahmen der Veranstaltungsreihe Gründungspräsidentin Uta Weiss (l.) und Gertrud Back (aktuelle Präsidentin) blättern gemeinsam durch 40 Jahre IWC-Geschichte. -
Kfc Uerdingen 05 Sg Wattenscheid 09
AUSGABE 12 I 2013/2014 www.schoenewerbung.de • [email protected] powered by (Foto: Mrugalla) UNSER GAST AM SAMSTAG, 15.03.2014 um 14.00 Uhr KFC UERDINGEN 05 UNSER GAST AM DIENSTAG, REGIONALLIGA 25.03.2014 um 19.30 Uhr SG WATTENSCHEID 09 WEST Sportfreunde Lotte_Magazin_Ausgabe 12_32 Seiten.indd 1 13.03.14 14:41 2 Sportfreunde Lotte_Magazin_Ausgabe 12_32 Seiten.indd 2 13.03.14 14:41 VORWORT Redaktionsschluss: 13.03.2014 | AUSGABE 12 | 2013- 2014 vom 14. März 2014 Liebe Leser, verehrte Gäste, Mitglieder verfolgen weiter unser Ziel, das zwei Bonus-Spiele um den und Fans der Sportfreunde! Aufstieg bedeutet. Darum drücke ich unserem Trainer Michael Boris und seinen Jungs kräftig die Daumen, dass sie wieder so Zum 27. und 29. Spieltag der Regionalliga eindrucksvoll ins Tor treffen wie in der Hinrunde. Dort gelang West Saison 2013/2014, begrüße ich Sie den Blau-Weißen eine tolle Serie. Ich denke, unsere Talsohle recht herzlich in unserem Stadion mit einer Doppelausgabe ist durchschritten und wir fangen am besten gleich damit an, unserer Stadionzeitung. Der Grund ist die erste „Englische denn unsere Mannschaft ist in der Lage, einen tollen Fußball Woche“ für unser Team in diesem Jahr. zu spielen! Besonders willkommen heiße ich diesmal die Mannschaften Bitte kommt alle ins Stadion und unterstützt unser Team des KFC Uerdingen 05 und der SG Wattenscheid 09 - beides auf ihrem spannenden Weg zum Saison-Finale. Ihr seid der Traditionsvereine mit großem Fanpotential, die schon in der 12. Mann für unsere Sportfreunde! Bundesliga gespielt haben - samt mitgereisten Offiziellen und Anhängern! In diesem Sinne, auf ein gutes und faires Spiel! Um Anschluss an Spitzenreiter Fortuna Köln zu halten, Ihr Rolf Horstmann benötigen unsere Sportfreunde weitere Siege. -
Bonner SC Vs SG Wattenscheid 09
DAS SPIELTAGSMAGAZIN DES BONNER SC 05. SPIELTAG Bonner SC vs SG Wattenscheid 09 N O 03 2018/2019 1. Mannschaft 1 www.sparkasse-koelnbonn.de För üch do. Unser Engagement für den Bonner SC. S Sparkasse KölnBonn Sport, gerade Fußball, begeistert, fördert Teamgeist, Leistungsbereitschaft und Fairness. Vielfältige Sportangebote machen unsere Region attraktiv – besonders wichtig für Kinder und Jugendliche. Daher unterstützen wir große wie kleine Sportvereine in Köln und Bonn und sind Hauptsponsor des Bonner SC. Sparkasse. Gut für Köln und Bonn. 1. Mannschaft 2 INHALT 04 06 12 ERSTE MANN- VORWORT NEWS SCHAFT 18 22 24 UNSER ZWEITE HEUTIGER MANN- TERMINE GAST SCHAFT 30 38 LÖWEN- CATERING- HERZ PARTNER Auf ein Wort Liebe Blau-Rote, aber Haalo – nein, das ist kein Tippfehler. Der Hambur- ger Investor Peter Jäger will mit seinem Start-up Haalo Millionen in den Traditionsverein SG Wattenscheid pum- pen und hat Großes vor: Die SGW soll noch vor dem FC Barcelona die digitale Nummer eins im Fußball werden – mit künstlicher Intelligenz und Datenanalysen, finanziert durch Crowdfunding und Investoren auf Crypto-Basis. „Wenn’s schee macht“, würden die Bayern jetzt sagen. Ein weiterer interessanter Ansatz, um die Regionalliga nach oben zu verlassen, geben wir wertneutral von uns. Denn da gibt es viele Möglichkeiten und Wege. Unser letzt- maliger Heimspielgegner setzt auf einen wirtschaftlich potenten Gönner, dem die Viktoria bislang weniger hold war, der es aber immer wieder versucht. Dass die Abhängigkeit von einem Einzel- nen nicht immer langfristig zielführend ist, können auch wir aus vergangenen Zeiten konstatieren. Im kleineren Maße können wir jetzt nach Euskirchen blicken, wo nach dem Ende einer langfristi- gen Sponsorenbeziehung die Notbremse gezogen werden musste und der Verein erster Absteiger aus der Mittelrheinliga ist. -
Bus Linie 741 Fahrpläne & Netzkarten
Bus Linie 741 Fahrpläne & Netzkarten 741 Hilden Süd S - Mettmann Kaldenberger Weg Im Website-Modus Anzeigen Die Bus Linie 741 (Hilden Süd S - Mettmann Kaldenberger Weg) hat 6 Routen (1) Erkrath Hochdahler Markt: 20:21 - 21:21 (2) Erkrath Hochdahler Markt: 05:10 - 06:49 (3) Hilden Süd S: 04:41 - 21:54 (4) Hilden Südfriedhof: 06:33 - 15:53 (5) Me-Jubiläumsplatz: 04:44 - 23:35 (6) Mettmann Kaldenberger Weg: 04:50 - 20:51 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 741 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 741 kommt. Richtung: Erkrath Hochdahler Markt Bus Linie 741 Fahrpläne 15 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Erkrath Hochdahler Markt LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 20:21 - 21:21 Dienstag 20:21 - 21:21 Hilden Süd S Talstraße / Hilden Süd S, Hilden Mittwoch 20:21 - 21:21 Hilden Stadtfriedhof Donnerstag 20:21 - 21:21 Kirchhofstraße 40, Hilden Freitag 20:21 - 21:21 Hilden Gabelung Samstag Kein Betrieb Gabelung, Hilden Sonntag Kein Betrieb Hilden Paul-Spindler-Straße Hochdahler Straße 26, Hilden Hilden Hoffeldstraße Hochdahler Straße 124, Hilden Bus Linie 741 Info Richtung: Erkrath Hochdahler Markt Hilden Kleef Stationen: 15 Hochdahler Straße 219, Hilden Fahrtdauer: 14 Min Linien Informationen: Hilden Süd S, Hilden Hilden An Der Bibelskirch Stadtfriedhof, Hilden Gabelung, Hilden Paul-Spindler- Auf Dem Kolksbruch 11, Hilden Straße, Hilden Hoffeldstraße, Hilden Kleef, Hilden An Der Bibelskirch, Hilden Verwaltungsinstitut, Hilden Hilden Verwaltungsinstitut Giesenheide, Erkrath Kemperdick, Erkrath Richard-Wagner-Straße -
Fahrplanänderungen Teil 1 Von 2 Bottrop / Essen Duisburg
Fahrplanänderungen Teil 1 von 2 Bottrop / Essen ◄► Duisburg ◄► Düsseldorf 21.05.2021 (23:00) – 26.05.2021 (5:00) Sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund von Bauarbeiten zum neuen elektronischen Stellwerk in Duisburg kommt es zu umfangreichen Fahrplanänderungen Regional- und S-Bahnverkehr. RE 1 (RRX) Hamm ◄► Aachen RE 11 (RRX) Kassel ◄► Düsseldorf Die Züge werden zwischen Dortmund Hbf Ausfall zw. Essen Hbf ◄► Düsseldorf Hbf ◄► Duisburg Hbf umgeleitet Umleitung zwischen Bochum Hbf ◄► Essen Hbf Zusatzhalte in Herne, Gelsenkirchen, E- über die S-Bahnstrecke mit Haltausfall Altenessen und Oberhausen Wattenscheid und Ersatzhalt Wattenscheid- Haltausfälle in Bochum Hbf, Wattenscheid, Höntrop Essen Hbf und Mülheim Hbf Schienenersatzverkehr mit Schnellbussen in Schienenersatzverkehr mit Schnellbussen in dichtem Takt zw. Duisburg Hbf ◄► Essen Hbf dichtem Takt zw. Duisburg Hbf ◄► Essen Hbf RE 42 Münster ◄► Mönchengladbach RE 2 Münster ◄► Düsseldorf Ausfall zw. Essen Hbf ◄► Duisburg Hbf Ausfall zw. Essen Hbf ◄► Düsseldorf Hbf Schienenersatzverkehr mit Schnellbussen in Schienenersatzverkehr mit Schnellbussen in dichtem Takt zw. Duisburg Hbf ◄► Essen Hbf dichtem Takt zw. Duisburg Hbf ◄► Essen Hbf RE 3 Hamm Düsseldorf ◄► RE 14 Essen ◄► Borken* Die Züge halten zusätzlich in Essen-Zollverein Ausfall zw. Bottrop Hbf ◄► Essen-Steele Nord Ersatz durch Busse im Schienenersatzverkehr RE 6 (RRX) Minden ◄► Köln/Bonn RE 44 Moers ◄► Bottrop Die Züge werden zwischen Dortmund Hbf Nur im Zeitraum 21.05.2021 (20 Uhr) bis ◄► Duisburg Hbf umgeleitet einschl. -
Logistics- and Industrial Market Overview
H1 | August 2021 Research Germany Logistics- and Industrial Market Overview Demand for logistics space remains high German market for logistics space already breaking records by the mid-point of the year In the first six months of 2021, the German market for an exceptionally high take-up result was recorded here warehousing and logistics space registered a record high in the first half of 2020, due to a single major deal of over take-up volume of around 3.88 million sqm for the first 100,000 sqm. The two largest lettings in the Big 5 were half of the year, exceeding the previous year’s result by registered in Kleinostheim and Hammersbach in the 28% (H1 2020: 3.03 million sqm). The result was also 16% Frankfurt region, each with over 40,000 sqm. and 25% above the corresponding 5- and 10-year aver- ages, respectively. While take-up by owner-occupiers The strongest demand came from companies from the remained almost unchanged (-4%), take-up as a result distribution/logistics sector which accounted for around of lettings increased by 42% year-on-year. The second 38% of take-up. Retailers accounted for a further 29% quarter contributed 2.1 million sqm to this excellent re- and manufacturers for 21%. Take-up increased signifi- sult. It was only the second time that the 2 million sqm cantly in the > 5,000 sqm size category: with 58 deals, mark was exceeded in a 3-month period; the first time 23 more than in the first half of 2020, demand for space ever was in the third quarter of 2020 (2.16 million sqm).