www.bad-abbacher.de BAD nach fünf Jahren wieder ein Hein ein wieder Jahren fünf nach Juli-Wochenende findet ersten Am 14 Uhr). Fußgängerbrücke, der an ist (Start ziehen hinauf Burgberg den dann und Ort den durch erst Festzug großen beim telmönche Bet und Bauern Quacksalber, auch aber Edelleute, gewandeten prächtig die wenn jubeln, wieder Sonntag am VolkAbbacher wird Das Kaiser!“ den auf Hoch „Ein Auf zum Heinrichsfest! zum Auf - - ABBACHER um 18 Uhr kommen mittelalterli kommen 18um Uhr Fakirshow, Um eine gibt’s 16 Uhr Programm. dem auf Trank und Speis Musik, mittelalterlicher mit Lagerleben steht danach serpaar, Kai das durch Eröffnung erliche fei Burgberg dem auf ist 15 Uhr Um Spielmannszüge. schiedener Uhr mit einem Standkonzert ver Standkonzert einem mit Uhr 14.30 um Fest das beginnt Juli, 6. Samstag, am Schon statt! richsfest 45. Jahrgang|www.bad-abbacher.de Juli 2019 - - - - Diese Edelleute amüsierten sich beim Heinrichsfest vor fünf Jahren. Foto: BvS Jahren. fünf vor Heinrichsfest beim sich amüsierten Edelleute Diese ist für 21.30 Uhr geplant, und um um und geplant, 21.30 Uhr für ist Feuershow Eine Stelzengeher. che verbindet! Hören www.schiller-gebert.de West ∙Lilienthalstraße 8 Neutraubling ∙Sudetenstraße 26 Lappersdorf ∙Regensburger Straße 41 ∙Kaiser-Heinrich-II.-Str. 7   Qualität aus Meisterhand - drinnen wiedraußen -drinnen Qualität ausMeisterhand Tel. 09405 Johann-Kugler-Straße 19 · 93077 Bad Abbach Malerarbeiten allerArt Fassadenanstriche * 961264 · Mobil 0171 961264 ·Mobil HÖRGERÄTE GMBH sem Tag. sem die an Fest das endet Mitternacht *Ausgezeichnete Filiale: BadAbbach (T) 0941-850872 27 (T) 09401-9539123 (T) 0941-4652 51 (T) 09405-9698934 Fortsetzung S. 3 S. Fortsetzung 5223924

GmbH

Hörgeräte-

nur nur

Batterien

1,20€ 6 -

2 AMTLICHE NACHRICHTENdes Marktes Bad Abbach für Juli 2019

Störungsmeldungen, Notdienste Heinrichsfest in Bad Abbach n Polizei 110 – Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Wir weisen darauf hin, dass während des Festzuges am 07.07.2019 von ca. n Neue Notrufnummer für Hausarzt 13.00 bis 16.30 Uhr folgende Straßen gesperrt sind: (abends oder Wochenende): 116-117 Oberndorfer Str., Kaiser-Heinrich-II.-Str., Kaiser-Karl-V.-Allee, Ratsdie- n REWAG für Gas: 0941/ 601-3444 nerweg, Kochstr., Am Markt, Römerstr. bis Einmündung Schulbruck und f. Strom und Straßenbeleuchtung in Oberndorf: 0941/ 601-3555 Schloßbergweg. Zusätzlich wird in der Schulbruck, am Schlossbergweg n Bayernwerk AG: Strom: 0941/ 28 00 33 66 und Franz-Held-Weg von Samstag, 06.07.2019 bis Sonntag, 07.07.2019 Straßenbeleuchtung: eine Einbahnstraßenregelung angeordnet. Mailadresse: [email protected] Mastschäden durch Eigen- oder Fremdverschulden sind unver- Rathaus, Bauhof und Kurverwaltung sind am züglich bei der Bayernwerk AG, Tel. 09492/ 950-425 bzw. beim Markt Bad Abbach, Tel. 09405/ 9590-0, anzuzeigen Mittwoch, dem 17. Juli 2019, geschlossen! n Kabelfernsehen (Vodafone Kabel Deutschland): 0800/ 724 26 43 n Telefon (Deutsche Telekom): 0800/ 330 10 00 n Wasserzweckverband, Wasserrohrbruch: 09405/ 955 48-0 n Klärwerk, Kanal: 0171/ 732 69 10 KIDSDAY im Bayern Park n Abwasserzweckverband (Lengfeld, Alkofen, ): 09405 95548-150 n Bauhof: Neue Nummer 0151/ 54 82 09 64 Es ist wieder so weit: Die Abbacher nen erfahrenen Betreuern wird sich Um eine rasche Schadensbehebung durchführen zu können, wird um Jugendbeauftragten R. Meny und um die in verschiedene Gruppen Angabe von Ortsteil, Straße und Hausnummer gebeten. A. Diermeier sowie B. Grünewald eingeteilten Kinder kümmern. An- und sein Team organisieren einen meldung ist nur an der Gemeinde- Termine der nächsten Sitzungen Abbacher KIDSDAY. Los geht’s am kasse im Rathaus gegen Barzahlung 1. August um 8 Uhr am Parkplatz möglich. Anmeldeschluss ist der 19. Bauausschusssitzung am 16. Juli 2019 Ardelean. Kinder von 6 bis 14 Jah- Juli, den ersten 40 Kindern ist der Bauanträge sind bis spätestens 5. Juli 2019 beim Markt einzureichen. ren sind eingeladen zu einem un- Zuschlag sicher. Marktgemeinderatssitzungen am 09. Juli 2019 und 30. Juli 2019 vergesslichen Erlebnis in den Bay- ern Park Reisbach. Um 19 Uhr ist Für Rückfragen stehen Andreas Sommerurlaub – Ausweis noch gültig? Ankunft in Bad Abbach. Busfahrt, Diermeier Tel. 0151/29141018, Bene- Unfallversicherung und Eintritt dikt Grünewald Tel. 0176/20118000 Die Sommerferien stehen bald wieder vor der Tür. Daher weisen wir sind im Preis von 33 Euro enthal- oder Reinhold Meny Tel. 09405/ nochmals darauf hin, dass Sie überprüfen sollten, ob jedes Familienmit- ten. Das KIDSDAY-Team mit sei- 5862 zur Verfügung. glied einen gültigen Ausweis besitzt. Wenn nicht, dann sollten Sie bald einen neuen beantragen. Nähere Informationen (erforderliche Unterlagen, Kosten etc.) erhalten Sie im Einwohnermeldeamt, Tel. 09405 / 9590-16, -17 oder -18.

Ausschreibungen Ein Großteil der öffentlichen bzw. beschränkten Ausschreibungen wird künftig über die Internetplattform www.aumass.de abgewickelt. Über diese Plattform können Ausschreibungen zu den Bauvorhaben, Schüler- beförderung usw. der Gemeinde eingesehen bzw. angefordert werden. Aktuelle Ausschreibungen können nun auch direkt auf der Homepage Edler Recke, wertes Fräulein, des Marktes Bad Abbach unter www.bad-abbachde/de/markt-bad-abbach/rathaus/ausschreibungen gesellet Euch zu uns auf das eingesehen werden.

Folgende Stellen sind beim Markt Bad Abbach zu besetzen:

– Der Markt Bad Abbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt je eine/n H Sachbearbeiter (m/w/d) für die Bauverwaltungin Vollzeit einrichsfestin Bad Abbach – Feuerwehrgerätewart (m/w/d) für die Freiwillige Feuerwehr Bad Ab- bach in Vollzeit

– Reinigungskraft (m/w/d) für die Grundschule in Teilzeit (nachmittags)

Das Anforderungsprofil und nähere Einzelheiten über die zu besetzen- Tanz & Handels- Speis & Gesang leut Tra n k Gaukeley den Stellen finden Sie auf unserer Homepage unter www.bad-abbach.de – Markt Bad Abbach – Rathaus – Offene Stellen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den vollständi- Samstag, 06.07.19 Sonntag, 07.07.19 gen Unterlagen, die Sie bitte bis spätestens 15. Juli 2019 an den Markt Bad 15 Uhr Eröffnung 9 Uhr Festgottesdienst Abbach, Raiffeisenstr. 72, 93077 Bad Abbach, oder per E-Mail an petra. auf dem Burgberg 11 Uhr mittelalterliches Treiben [email protected] senden. danach mittelalterliches Treiben Uhr Ansprechpartner für Rückfragen ist Herr Georg Brunner, Tel. 09405/ 14 Festzug 9590-23. 16 Uhr mittelalterliches Treiben

www.bad-abbacher.de 3 Großer Festzumzug geht am Sonntag durch Bad Abbach Fortsetzung von Seite 1 nun inständig, dass es diesmal tro- cken bleibt. „Der Festzug, der an Um 9 Uhr geht es am Sonntag mit der Fußgängerbrücke startet, geht einem Festgottesdienst am Burg- über folgenden Streckenverlauf: berg weiter. Ab 11 Uhr ist wieder Kaiser-Heinrich-II.-Straße, Am mittelalterliches Treiben angesagt, Markt, Kaiser-Karl-V-Allee bis und um 14 Uhr startet der große Asklepios, Ratsdienerweg, Koch- Festumzug durch den Ort. Beim straße, Am Markt, Schulbruck und letzten Mal, dem 1000-jährigen Ju- über den Schlossbergweg hinauf biläum der Kaiserkrönung, waren auf den Burgberg.“ Dort geht die rund 500 Akteure dabei, und die Feier mit turbulentem Lagerleben Schaulustigen säumten mit Regen- weiter. Gegen 22 Uhr werden die schirmen die Straße. Nicht nur Or- Fackeln gelöscht, und das zweitägi- ganisator Andreas Diermeier hofft ge Fest ist (Abbacher) Geschichte. Die Tanzgruppe „Pavores“ (Heimat- und Kulturverein) im Jahr 2014 Foto: BvS Ein Hotel neben der Kaiser-Therme! Gemeinderat stimmte für Konzept mit Betreutem Wohnen, Pflegebereich und Kindertagesstätte

An der Kaiser-Therme tut sich was: Zwischen Kurallee, Therme und Stinkelbrunnstraße soll u. a. ein Hotel gebaut werden. Ein Traum, den Abbacher Kommunalpolitiker schon seit Jahrzehnten hegen. Bereits vor zwei Jahren hatte die Firma Helske People Care ein Konzept für Betreutes Wohnen vorgestellt. Das wurde nun erheb- lich ausgeweitet. Architekt Daniel Richter präsentierte im Gemeinde- rat seinen Plan für das 18.000 Qua- dratmeter große Gebiet. Er sieht außerdem einen Pflegebereich mit Tages- und Intensivpflege und eine Kindertagesstätte vor. Das Hotel mit 81 Zimmern soll an die Therme angebunden werden. Eine Küche bedient das Hotel und Auf der insgesamt 18.000 m²-Fläche sollen Hotel, Betreutes Wohnen, Pflegebereich und Kita entstehen. Foto: BvS die 120 Wohnungen des Betreuten Wohnens. Es könnten etwa 140 Ar- bert Kraml (Zukunft) bat für das * Zum Problem ist auch in Bad Ab- allem im Bereich von Kindertages- beitsplätze geschaffen werden – 100 nächste Treffen um eine 3-D-Ani- bach der Eichenprozessionsspin- stätten, müssen sicherheitshalber in der Pflege, 40 im Hotel, sagte mation und ein Modell. „Das Gan- ner geworden. Einige Eichen, vor gefällt werden. BvS Richter. „Um Mitarbeiter muss man ze muss stimmig in die Landschaft sich allerdings bemühen, ihnen et- passen.“ Mit 18:1 Stimmen wurde was bieten. Deshalb die Kinderta- der Plan angenommen. Eichenseher-Bau gesstätte mit vier Gruppen.“ Erich * Wagner (Aktive Bürger) fand das Ein weiteres Thema war die Ver- GmbH „sehr interessant und wichtig.“ Und kehrssituation an der Schule. planen | beraten | ausführen Bettina Grünewald (Zukunft) war Ludwig Wachs: „Das spottet jeder insgesamt angetan. „Uns gefällt der Beschreibung, das ist der Wahn- Plan.“ Endlich werde das Projekt sinn!“ Gemeinde-Architekt Rein- - Schlüsselfertiges Bauen verwirklicht. Siegfried Schneider hard Langer: „Die Unvernunft ist - (InBA/Grüne) sagte, dass das Hotel offenbar nicht einzudämmen. Vier Rohbau- und Umbauarbeiten nicht zu hoch gebaut werden dürfe. Autos gleichzeitig halten oft auf der - Erd- und Abbrucharbeiten „Die Therme soll weiter sichtbar Straße – und die anderen Kinder bleiben. Sie ist ein Wahrzeichen, sind den Eltern wurscht.“ Die Ver- - Garten- und Pflasterbau das nicht untergehen darf.“ Bürger- kehrssicherheit sei stark gefährdet, meister Ludwig Wachs bezweifelte, stellte auch Ernst Gassner (CSU) - Schwimmbad- und Poolbau dass das realistisch ist. „Das wird fest. Wachs sagte, man könne nur sehr, sehr schwierig.“ Auch Josef immer wieder an die Vernunft der Geitner (FW) äußerte sich skep- Eltern appellieren, die Kinder ein tisch. „Die Therme ist fast ebener- Stück laufen zu lassen. Eichenseher-Bau GmbH Tel: 09405/941035 dig – wie soll das gehen? Man kann * Bahnhofstraße 10 [email protected] doch kein Hotel mit nur sechs oder Im Haus des Kindes startet im 93077 Bad Abbach www.eichenseher-bau.de sieben Metern Höhe bauen.“ Hu- Herbst die 2. Kindergartengruppe.

www.bad-abbacher.de 4

Einladung zur Bürgerinformationsveranstaltung FRIEDHOF BAD ABBACH 2050 Am 10. Juli 2019 um 19.00 Uhr im Kursaal Bad Abbach

„Friedhöfe sind heute schon sehr viel mehr ein Ort für die Lebenden als für die Toten und genau so sollten sie gestaltet werden.“ Tobias Weiher

Kommen Sie und gestalten Sie mit!

Am 10. Juli 2019 möchten wir Ihnen unser Konzept „Bad der Sterbefälle von über 20% erwartet. Hinzu kommen Abbach – Friedhof 2050“ vorstellen und Sie einladen, viele neue Anforderungen, die sich durch eine steigende aktiv an der Planung mitzuwirken. Anzahl unterschiedlicher Interessensgruppen ergeben. Unsere Friedhofskultur befindet sich im Umbruch. Und Ihre Wünsche und Ideen sind gefragt. Lassen Sie uns sie erfordert ein Umdenken! gemeinsam den Grundstein für den Erhalt unserer Friedhöfe legen. Zur Vorstellung und Moderation Um den Erhalt der Friedhöfe zu sichern, müssen unseres neuen Friedhofkonzepts haben wir die schon heute alle sich wandelnden Bedürfnisse WEIHER Friedhofsexperten gebeten. Herr Tobias von Städten, Gemeinden, Friedhofsverwaltungen, Weiher, Geschäftsführer der WEIHER GmbH, und Glaubensgemeinschaften und vor allem Ihnen, den Herr Martin Hirscher, Landschaftsarchitekt bei Planstatt Bürgerinnen und Bürgern, miteinbezogen werden. Senner, werden uns hierbei durch den Abend führen. Um dieser Komplexität gerecht zu werden, ist eine Friedhofsentwicklung auf Basis eines Gesamtkonzepts Für viele Menschen ist der Friedhof kein Thema über und entlang einer langfristigen Masterplanung dringend das man gerne nachdenkt. Dabei spielt er eine wichtige erforderlich. Lassen Sie uns dieses Thema gemeinsam Rolle für jeden von uns. Er ist ein Ort für unsere gestalten! Hinterbliebenen, aber vor allem auch ein Ort für die eigene Trauerarbeit. Dass wir gemeinsam über dieses Thema Denken Sie mit uns Friedhof neu! Wir freuen uns auf nachdenken müssen, ist aber nicht nur deshalb wichtig. Ihr Kommen und bedanken uns schon heute für Ihren Die alten Friedhofskonzepte stoßen an ihre Grenzen! Beitrag. Laut dem statistischen Bundesamts wird durch den sozialen und demographischen Wandel ein Anstieg Ihre Marktgemeinde Bad Abbach

Es lädt ein: Moderiert von: Unterstützt durch: Tobias Weiher Martin Hirscher Geschäftsführer Landschaftsarchitekt

www.bad-abbacher.de 5 Hanika jetzt auch offiziell Bürgermeisterkandidat

Die Freien Wähler sind sich einig: den Kreistag und wurde kurz da- gewählt werde, bin ich zu Bei der Aufstellungsversammlung rauf zum Zweiten Bürgermeister 100 Prozent Bürgermeis- beim Wastl-Wirt nominierten die der Großgemeinde gewählt. Erster ter.“ Unter anderem will Mitglieder Christian Hanika ohne Gratulant war Bürgermeister Lud- er das Rathaus weiter mit Gegenstimmen (zwei Enthaltun- wig Wachs, der Hanika Verantwor- Personal und Vertrauen gen) zum Kandidaten für das Bür- tungsbewusstsein, Leidenschaft stärken. „Viele Bürger germeisteramt des Marktes Bad und Augenmaß bescheinigte. Auch sind nicht ausreichend Abbach. Die Amtszeit von Ludwig Bürgermeister Christian Nerb aus über aktuelle Projekte Wachs wird 2020 nach 18 Jahren Saal a. d. Donau lobte den jungen informiert. Es soll eine enden. Der 33-jährige Vize-Bür- Politiker. Er habe bereits gezeigt, neue Online-Informa- germeister ist auch noch Kreisrat, was er kann, wenn er Wachs vertre- tionsplattform über die Vorsitzender der Ortsgruppe der ten musste. Sachstände aller Projekte Freien Wähler und stellvertreten- Beim Wastl-Wirt hatten sich auch für die Bürger geben, eine der Kreisvorsitzender. Schon im viele Nichtmitglieder eingefun- moderne Internetseite April hatte die Vorstandschaft an- den, um sich ein genaueres Bild sowie das digitale Rat- gekündigt, Hanika statt Ludwig zu machen. Hanika, der seit 2013 haus.“ Die Wohnungs- Wachs ins Rennen um das höchste als selbstständiger technischer und Häusernachfrage sei sehr hoch. Christian Nerb gratuliert Christian Rathaus-Amt zu schicken (ABBA- Betriebswirt tätig ist, schilderte Künftige Einnahmequellen werden Hanika zur erfolgreichen Nominierung. CHER Mai 19). Er tritt gegen Dr. ausführlich seinen Werdegang. die Ausweisung von Baugebieten Benedikt Grünewald von der CSU Unter anderem absolvierte er zwei für Ein- und Zweifamilienhäuser gensburg, eine Mittelalterschänke an. Industriemeister Elektrotechnik sowie verträgliche Industriege- mit Aussichtsplattform am Burg- Hanika konnte bei den letzten und war bei E.ON Vorsitzender der biete sein. Zudem ist es dringend berg, ein Kinderarzt für Bad Abbach, Wahlen 2014 mit 4.043 Stimmen Konzernjugend und Auszubilden- notwendig, den neuen Sozialwoh- Kooperationen für eine Physio- und die meisten Wähler, über alle Kan- denvertretung. Er ist Mitglied in 23 nungsbau über regionale Träger- Pflegeschule in der Asklepios-Klinik didaten zur Marktgemeinderats- Vereinen. schaften zu realisieren. Zu seinen und die Aufwertung der Freizeitin- wahl hinaus, für sich gewinnen. Er Über den Vertrauensbeweis freue er Plänen gehört unter anderem eine sel durch Naturlehrpfade und „Grü- schaffte auf Anhieb den Sprung in sich sehr, sagte Hanika. „Wenn ich Schnellbusverbindung nach Re- ne Klassenzimmer“. BvS Gedenktafeln im Ortskern und in Oberndorf Gemeinderat: Vier Jahre nach dem Beschluss wird das Projekt für Nazi-Opfer nun vorangetrieben

Im Sommer 2015 erschien im AB- werde ich niemals erzählen kön- BACHER eine Reportage über den nen.“ An der Kapelle zeigte er dann Oberndorfer Michael Gassner. auf die Stelle, wo Wotoszyn vergra- Der damals 80-Jährige schilderte ben worden war. uns den in Bad Abbach bis dahin Der Artikel löste im Gemeinderat weitgehend unbekannten Fall ei- eine beeindruckende Kehrtwende nes jungen Zwangsarbeiters. Als aus: Kurz zuvor war der Fall des Achtjähriger musste er miterleben, im Seidl-Steinbruch gehenkten wie Sydor Wotoszyn aus der Ukrai- Zwangsarbeiters Felix Haberko be- ne tot aus der Donau gezogen und handelt worden. Siegfried Schnei- am Friedhof verscharrt wurde. Der der (InBA/Grüne) forderte eine junge Mann war aus Gemling ge- Gedenktafel für den Polen, was der flüchtet und von einem Bad Abba- Gemeinderat mit überwältigender cher Polizisten nach einem Sprung Mehrheit ablehnte. Für eine Auf- in die Donau erschossen worden. arbeitung von Kriegsgeschichten Gassner bekam die Bilder seit da- dieser Art sei man nicht zuständig. mals nie aus dem Kopf und schwieg Doch nach Veröffentlichung der Seine Geschichte gab im Gemeinderat den Anstoß, die Nazi-Vergangenheit Ab- darüber sein ganzes Leben lang – berührenden Geschichte Gassners bachs aufzuarbeiten: Das Foto von Michael Gassner erschien vor vier Jahren im bis er mit dann der Schwenk wenige Wochen ABBACHER. Er zeigt in Oberndorf die Stelle, wo ein Zwangsarbeiter verscharrt dem AB- später: Man entschied sich mit 22 wurde – Sydor Wotoszyn (23), ein gebürtiger Pole aus der Ukraine. Foto: BA B A C H E R zu 2 Stimmen für das Anbringen darüber einer Gedenktafel für Abbacher werb auszuloben, lief ins Leere. Bei dazu keine Zeit. „Wenn es so ein- sprach. Al- Opfer des Nationalsozialismus. der letzten Gemeinderatssitzung fach ist, dann soll sich doch bitte lerdings Aktiv wurde aber nur die Angrü- mahnte Schneider die Verwirkli- jemand darum kümmern!“ Bettina hielt er ner-Schule: Auf Initiative von Rek- chung erneut an und sprach sich Grünewald (Zukunft) erklärte sich Details für tor Bruckmüller schufen Schüler außerdem für eine Gedenktafel auf bereit: „Wir wollen, dass da etwas in sich: „Was eine beeindruckende Stele für den dem Oberndorfer Friedhof aus. Ordnung gebracht wird.“ Sie bat um genau mit Polen Felix Haberko. Bürgermeister Wachs sagte nun Unterstützung durch Ferdinand dem Jungen Vier Jahre gingen ins Land, in de- leicht gereizt, bei dieser „sensiblen Hackelsperger, Siegfried Schneider, g e m a c h t nen von Seiten der Gemeinde trotz Thematik“ könne man viel falsch Ernst Gassner und Archivar Kögl- wurde, als mehrmaliger Erinnerung durch machen, das habe auch er erfahren meier. Einstimmig sprach sich der man ihn Siegfried Schneider nichts passier- müssen. Doch eine Realisierung Gemeinderat für diese Lösung aus – Erlebte als kleiner Bub zum Kirch- te. Auch der Beschluss vor einigen ginge nun mal nicht von heute auf und für eine Gedenktafel in Obern- Schlimmes: Michael Gassner hof zerrte, Monaten, einen Künstlerwettbe- morgen, und die Verwaltung hätte dorf. Bettina von Sass

www.bad-abbacher.de 6 Anzeigen/Profile Junge Zahnärzte feierten ihren Start in Bad Abbach

ken und Praxen zur Weiterbildung che Bereiche der modernen Zahn- tätig.“ Nun seien sie glücklich, sich medizin.“ Als Beispiele nennt Dr. nach mehrjähriger Berufserfah- Tungl das digitale 3-D-Röntgen, rung und Spezialisierung „heimat- den abdruckfreien Zahnersatz und nah“ niederzulassen. Implantologie. Die beiden versprechen ihren Pati- enten eine qualitativ hochwertige Termin-Annahme: Tel. 09405/ Behandlung. „Wir bieten sämtli- 2594.

Von li. Matthias Hubel, Christian Hanika, Dr. Tungl Fotos: BvS

Mit vielen Gästen und in bester ständigen Charakter haben wir Stimmung feierten zwei junge dabei aber bewahrt“, erzählt Dr. Zahnärzte am Markt 24 die Ein- Tungl. Eine „abgehobene, kühl-ste- weihung ihrer neuen Praxis: Dr. rile Atmosphäre“ habe er mit sei- Adrian Tungl und Matthias Hubel, nem Partner bewusst vermieden. beide 32 Jahre alt, haben die Räu- Die beiden Zahnärzte wuchsen in me von Dr. Wilfried Schwarztrau- Regensburg und Straubing auf und ber übernommen und drei Wo- studierten zusammen in Erlangen. chen lang modernisiert – „ihren Matthias Hubel: „Anschließend besonderen sympathisch-boden- waren wir in verschiedenen Klini- Wohnen direkt am Kurpark Im Herzen von Bad Abbach entsteht eine moderne Wohnoase

über eine luftige Gale- tet. Besonderes Augenmerk legt der rie und große Dacht- Bauherr auf eine wohngesunde und errassen. nachhaltige Ziegelmassivbauweise. Die zeitlose und mo- Alle Wohnungen werden mit Par- derne Architektur kettböden und großzügigen Flie- setzt einen urbanen senbelägen, Fußbodenheizung, Akzent im Kurort. elektrischen Rollläden, einer Video- Zwei Häuser sind mit gegensprechanlage und einem mo- einem kleinen Zwi- dernen Lüftungssystem ausgestat- schenbau verbunden, tet. Der Bauträger Hans Haberstroh das Dritte ist einzel- bedankte sich bei allen Beteiligten. stehend. Alle drei, mit Er betonte hierbei insbesondere das einem Aufzug ausge- gute Miteinander mit den Grund- statteten Häuser sind stücksnachbarn und die hervor- Nach dem Spatenstich gab’s eine deftige Brotzeit im Zelt Foto: BvS über die gemeinsame ragende Zusammenarbeit mit der Tiefgarage mit 31 Stellplätzen ver- Verwaltung des Kurorts und dem lje. Beim Spatenstich für eine mo- Das Bauvorhaben mit 29 individu- bunden. Weitere Außen stellflä- starken Finanzpartner, der Raiffei- derne und ruhige Wohnanlage, die ellen Eigentumswohnungen von 45 chen und Carports werden errich- senbank Kreis . das Siegenburger Bauunternehmen bis 105 Quadratmetern soll zum Haberstroh Wohnbau am Bad Ab- 30. November 2020 bezugsfer- bacher Kurpark errichtet, betonte tig sein. Die drei nach Westen Ferdinand Hackelsberger, dritter in einer leicht geöffneten Hof- Bürgermeister der Marktgemein- situation gruppierten Gebäude de, dass mit diesem Objekt kein verfügen über lichtdurchflutete Flächenfraß gemacht werde. Die Grundrisse. Alles in allem be- Anlage wird im Ortskern – gleich- trägt die Gesamtwohnfläche zeitig direkt an der grünen Oase, 2200 Quadratmeter. Alle Terras- dem Kurpark gelegen – errichtet. sen und Balkone sowie Dachter- Der Bauträger Hans Haberstroh ist rassen haben eine Süd- oder Süd- bodenständig und regional verwur- westausrichtung. Die schicken zelt. Maisonettewohnungen verfügen

www.bad-abbacher.de 7 Mit Bier, Bollerwagen und Bratwürsten Himmelfahrtswochenende mit den Freunden aus der Partnerstadt

Wie jedes Jahr kam zu Himmel- Motto des diesjährigen Himmel- fahrt wieder eine Abordnung von fahrtswochenendes war „30 Jah- Freunden aus Charbonnières les re Mauerfall“, und so fuhren die Bains zu uns nach Bad Abbach. Charbonnois und einige Abbacher Die Anreise zog sich durch viel am Freitag ins Grenzmuseum nach Stau leider ganz schön hin, aber Mödlareuth. Hier konnten alle auf dafür haben sie wirklich tolles eindrucksvolle Weise sehen, wie es Wetter zu uns mitgebracht. Am war, als Deutschland in Ost und Vatertag stand gleich der erste Pro- West geteilt war. Ein Teil Mödla- grammpunkt an, das traditionelle reuths liegt in Bayern, der andere Boule-Turnier im Kurpark. An je- in Thüringen. Abgegrenzt durch dem freien Platz um das Boulefeld eine hohe Mauer, Türme, Hun- versammelten sich insgesamt 18 deanlagen und Minen wollte das Mannschaften, um zu sehen, wer DDR Regime eine Flucht in den die Kugeln am besten wirft. Westen verhindern. Wie die Stadt Bad Abbach hat sich sehr bemüht, Berlin war dieses Dorf 41 Jahre doch leider ging der Wanderpo- lang geteilt, ehe 1989 die Mauer kal wieder nach Frankreich. Ge- endlich fiel. Die Franzosen feierten ganz in Weiß mit den Abbachern auf der „MS Renate“. wonnen hat ihn die französische Vielen Dank an Thomas, der die Mannschaft mit Benoît und Isabel- deutsche Führung perfekt ins Vielen Dank an dieser Stelle an den, oder an einem Austausch mit le Marbach und Alex Kerscher. Mit Französische übersetzte. Von die zahlreichen Gastfamilien, die Charbonnières teilnehmen? Dann dabei war wieder der Bollerwagen Mödlareuth aus ging es ins Por- wieder bereit waren, unsere fran- melden Sie sich per Email an komi- von Franz Sedlmeier, der die Bou- zellanikon nach Selb, das größte zösischen Gäste aufzunehmen. [email protected] le-Spieler mit Bier und Bratwürs- europäische Spezialmuseum für Möchten Sie auch Gastgeber wer- Franziska Sedlmeier ten versorgte. Danach ging es samt Porzellan, wo wir nach einem her- Bollerwagen nach Oberndorf, wo vorragenden Mittagessen die Her- der Tag beim Vatertagsfest ein ge- stellung von Porzellan beobachten mütliches Ende fand. konnten. Von dort aus ging es ins Rettungshund bei Übung Rosenthal-Outlet, wo mancher Gast fündig wurde. in die Tiefe gestürzt Samstagvormittag verbrachten die Franzosen bei ihren Familien. Auf Es geschah, als die Rettungshun- die Tiefe. Er konnte von der Feu- dem Programm stand beispiels- destaffel auf dem Gelände eines erwehr mit einer Seilwinde lebend weise die Regensburger Altstadt, Kieswerkes zwischen Poikam geborgen werden. ein Ausflug zur Walhalla oder und Gundelshausen eine Übung Der Hund wurde dann schnellst- Befreiungshalle oder die Besich- durchführte: Ein Hund stürzte möglich in die Tierklinik Kelheim tigung von Weltenburg. Abends etwa 15 Meter von einer Mauer in gebracht. ging es dann zum traditionellen Abschiedsabend auf die „MS Re- nate“, dem neuen Ausflugsschiff der Personenschiffahrt Schweiger. Ganz in weiß – denn „Dinner in Weiß“ war das Motto – genossen Franzosen und Bad Abbacher den einzigartigen Abend. Highlight war das Nachspeisenbuffet, das auf einmal aus dem Boden nach oben gefahren ist. Am Sonntag verabschiedeten wir Ausflug nach Mödlareuth: Hier wird uns von unseren Gästen: „Au re- die deutsche Teilung erlebbar. voir“ oder „Auf Wiedersehen“!

www.bad-abbacher.de 8 Unser Juli-Rätsel Unsere Rätsel- Liebe gewinnerin Rätselfreunde!

Am 6. und 7. Juli findet wieder das große Heinrichsfest mit historischem Umzug statt – darum geht es diesmal um Kaiser Heinrich II., dem größten Sohn unserer Marktgemeinde und dem einzigen Abba- cher, der es je bis zum Kaiser brachte. Der römisch-deutsche Imperator (973-1024) wurde 120 Jahre nach seinem Tode heilig- gesprochen. Allerdings schätzte Heinrich es auch über alle Maßen, Kriege zu führen, z. B. gegen Polen und in Italien. Erzbischof Kaiser Heinrich II. (Ausschnitt), Brun von Querfurt meinte: „Sei auf der Standbild aus Kunststein neben dem Hut, o König, wenn du immer alles mit Hotel-Gasthof Zur Post. Foto: BA Gewalt machen willst, niemals aber mit Barmherzigkeit.“ Von der einst mächtigen, Dr. Marie-Therese Gehring bekommt einen 50-Euro-Einkaufsgutschein aus alten Burg Ahabah, auf der Heinrich und seine Geschwister Bruno, Gisela und Brigida gebo- der Hand von Christian Hartl (30), der die Firma Sport Hartl 2015 von seinen ren wurden, ist bis auf einen Keller und Mauerreste nichts übrig. Als der „Heinrichsturm“ Eltern übernommen hat. Foto: BA oder „Hungerturm“ eingeweiht wurde, lebte der Herrscher schon 200 Jahre nicht mehr in der diesseitigen Welt. Wir gratulieren Dr. Marie-The- Lofoten nördlich des Polarkreises Schicken Sie die jeweils richtige Antwort bis zum 15. Juli 2019 an Bettina von Sass, rese Gehring aus Bad Abbach, der und hat sich vom Schiff aus die Fichtenstraße 1, 93077 Bad Abbach oder als E-Mail: bettina.von.sass @googlemail.com. Zu Gewinnerin unseres Mai-Rätsels: glühend orange-rote Mitternachts- gewinnen gibt es diesmal einen Gutschein über 40 € vom EDEKA Dillinger. Sie bekam einen 50-Euro-Ein- sonne angeschaut: „Ein grandioses kaufsgutschein von Sport Hartl Erlebnis“, sagt sie. Außerdem liebt Frage 1: in Oberndorf – dem führenden sie kleine Städte in Südfrankreich Heinrich wurde streng erzogen und soll sehr fromm gewesen sein. Fast täglich pilgerte er Teamsporthändler. Nach 30 Jah- „und alle Orte, in denen es jenseits zu Fuß von seiner Abbacher Hausburg nach Regensburg, um in der Basilika St. Emmeram ren Einsatz in ihrer Neutraublin- des Trubels etwas zu entdecken die hl. Messe zu besuchen. Ist das glaubhaft? ger Praxis ist die Zahnärztin gern gibt.“ Bei Sport Hartl hat sie sich Antwort 1: Ja, denn das waren heitere Touren mit jubelnden Royal-Fans am Straßen- und viel unterwegs: „Andere sitzen ein Strandtuch und ¾-Leggings rand. Es gab frische Brezn und Berghammer Kupfer ... Zuhause ihre Rente ab, ich gehe auf ausgesucht: „Für die nächste Rei- Reisen.“ So war sie kürzlich auf den se ...“ Antwort 2: Nein. Heute gilt die Einschätzung des Historikers Roman Zirngibl (1740- 1816): „Das mag derjenige glauben, dem die Entfernung Abbachs von Regensburg unbekannt ist. Es mag dies höchstens einigemal bei Festlichkeiten geschehen seyn.“ Antwort 3: Ja, denn der Kaiser fuhr bequem auf einer Art Laufrad. Außerdem folgte ihm immer ein Notarzt-Einsatzfahrzeug des BRK ... Frage 2: Kaiser Heinrich soll seine tugendsame Gemahlin Kunigunde von Luxemburg über die Peisinger Floriansfest mit Maßen verehrt und nie berührt haben. Sie soll als Jungfrau gestorben sein. Kann das stimmen? Feldkreuz-Segnung Antwort 1: Kaum. Kunigunde galt als sinnlich und leichtlebig, aber auch als zänkisch Viele Jahrzehnte stand das statt- durch junge Linden zu ersetzen.“ und nachtragend. Das war nämlich der Grund, warum Heinrich ihr aus dem Weg ging ... liche Feldkreuz an der Frauen- Gespendet und gepflanzt wurden Antwort 2: Auch Kunigunde wurde heiliggesprochen. Ihr mariengleicher Ruf als „Köni- bründlstraße – doch es war ma- sie von den Familien Heiner Rieger gin und Jungfrau“ entsprach dem mittelalterlichen Frömmigkeitsideal. rode geworden und wurde von und Holger Fleischer. Die Segnung Familie Zirngibl zum dritten Mal des Kreuzes vollzogen die Pfarrer Antwort 3: Nein. Kunigunde war das Vorbild für Alexandre Dumas’ Roman „Die Kameli- restauriert. Sepp Hofmeister: „Un- Dinzinger und Johannes Schuster endame“ und auch mit dem Dichter persönlich bekannt ... sere Peisinger Feuerwehr setz- vor Beginn des Floriansfestes, bei Lösung des Juni-Rätsels: Frage 1 – Antwort 3; Frage 2 – Antwort 1. te sich dafür ein, die das Kreuz dem sich dann Jung und Alt bei Gewonnen hat Karolina Leopold aus Bad Abbach. flankierenden morschen Bäume Hendl und Hüpfburg amüsierte.

Wir kümmern uns um Ihre Versicherungs- und Finanzfragen

Kutlu & Kollegen Kochstr. 3 93077 Bad Abbach Telefon 09405 95 53 75 6 [email protected] Pfarrer Anton Dinzinger bei der Segnung des restaurierten Feldkreuzes

www.bad-abbacher.de LANDKREIS VERANSTALTUNGEN I Trommelwirbel in 27.7. Italienische Nacht, 12.7. der Tropfsteinhöhle große Modenschau . Mitreißende Rhythmen, gepaart mit geballter Spielfreude und Musikalität: Die Drum Stars machen Musik, die in die Beine Kelheim. Mit Antipasti, Wein, aber auch Bratwurstsemmeln und Bier fährt. Trommelkunst, Unterhaltung und Lichteffekte verschmelzen lockt am Freitag, 12. Juni, die 8. Italienische Nacht in die Altstadt. zu einer Percussion-Show der Extraklasse. Ort: Tropfsteinhöhle Bei der Auftakt- Schulerloch in Essing, 27. Juli, 18.30 Uhr, Dauer: 1 Std., Erwachse- veranstaltung ne: 23 €, Kinder 10 €. Mehr Infos: [email protected] und www. zum 24-Stun- schulerloch.de den-Rennen ist Foto: Drum Stars mit Modenschau und musikalischer Unterhaltung beste Stimmung garantiert (ab 18 KALENDER 07 2019 Uhr).

Den größten Applaus bekamen im vergangenen Jahr diese beiden Buben. Foto: BvS

13./ Vorfreude auf´s 14.7. Race 24 Kelheim. Ein markerschütternder Böllerschuss wird am Samstag (13. Juli) um 14 Uhr das 24-Stunden-Rennen in Kelheim freigeben. Wenn die Radler nonstopp ihre Runden drehen, herrscht in der Innenstadt wieder der Ausnahmezu- stand. Mehr als 1000 Starter werden bis an ihr Limit gehen. Die größte Herausforderung wird wieder der Stausacker Berg. Im vergangenen Jahr wurden einige Neuerungen ein- geführt, um Sport und Unterhaltung enger miteinander ver- zahnen zu können. So liefert eine große LED-Videoleinwand direkt vor dem Festzelt am Stadtplatz spannende Livebilder vom Renngeschehen. Radio-Moderator Bernhard Fleisch- mann („Fleischi“), der im vorigen Jahr den langgedienten von Freunden, Kollegen oder Familie live mitverfolgen. Einfach die kostenlose Armin Wolf ablöste, kommentiert wieder das Gesche- „Racemap App“ für iPhone und Android aufs Handy laden – schon lassen sich hen. Mit dem Live-Tracking können die Fans den Wettkampf die Fahrten nachverfolgen. Foto: Florian Just

Es summt und brummt 21.7. im Inselcafé Bad Abbach (Poikam). Was sind bei den Bienen die Unterschiede zwi- schen Arbeiterin, Königin und Drohne? Welche Aufgaben hat der Im- ker? Und wie leben Bienen eigentlich im Winter? Wer sich für solche Fragen interessiert, ist am 21. Juli im Inselcafé richtig. Dort summt und brummt es, wenn der Peisinger Imker Franz Lang einen Einblick in die regionale Imkerei und die Aufgaben der Honigbiene gibt. „Das süße Gold des Imkers“ nennt er seine Veranstaltung. In einem Schaukasten kann man die fleißigen Bienen hinter Glas ganz aus der Nähe beobach- ten (14 bis 18 Uhr, Inselstraße 1a, Campingplatz vor der Freizeitinsel, www.imker-lang.de). www.bad-abbacher.de www.wir-riedenburger.de www.der-kelheimer.de II VERANSTALTUNGEN Die Löwen lassen es auf der Freizeitinsel wieder krachen Der Verein bietet ein abwechslungsreiches Programm in herrlicher Natur / 19. und 20. Juli

Die Abbacher Böllerschützen werden das große Fest am Freitag um 18 Uhr lautstark eröffnen. Eine halbe Stunde später ist Bieranstich Foto: BvS Bad Abbach. Die Vorbereitungen stutzengesellschaft Bad Abbach. Donaustrand genießen bzw. über- Abbach pendeln und die Gäste laufen auf Hochtouren: Ein gan- In diesem Zusammenhang wird brücken, bis es dann los geht: sicher nach Hause bringen. zes Wochenende lang laden die auch ein großes Böllertreffen auf 18 Uhr: Großer Festbetrieb, > Auch der Jugendschutz ist sehr Löwenfreunde Bad Abbach e. V. der Freizeitinsel stattfinden. Die- 19 Uhr: Country meets Party. wichtig. Der Festplatz von einer zu ihrem beliebten Löwenfest ein, ser Programmpunkt ist durch eine Rock ’n Rodeo live am Donaufest. Security Firma überwacht, an das alle zwei Jahre stattfindet. Bür- jahrelange gute Zusammenarbeit Als Tagesschmankerl gibt es (ab der Donaubar, (Zutritt ab 18 Jah- germeister Ludwig Wachs wird am zwischen Löwenfreunden und Mittag) die inzwischen berühmten ren) werden auch die Ausweise Freitag, 19. Juli, um 18 Uhr das ers- Böllerschützen entstanden. 60’ger Schnitzel. kontrolliert. te Fass anzapfen. Samstag, 20. Juli, 12 Uhr: Ein- Was ist sonst noch geboten? > Neu: Erstmals steht eine barrie- Und so sieht das Programm aus: treffen der Vereine und Mittags- > Die neu gestaltete Weinlaube ist refreie Toilette zur Verfügung. Freitag, 19. Juli, 18 Uhr: Eröffnung tisch, Bayerische Wirtshausmusik wieder täglich geöffnet und auch Allee hoffen auf gutes Wetter, für durch die Böllerschützen und Bie- von Blechfeez wird für zünftige die allzeit beliebte Donaubar öff- das beim Schönwetterbitten am 15. ranstich 18.30 Uhr Powermusik Unterhaltung sorgen. 14 Uhr: net täglich ab 20 Uhr ihre Pfor- Juni mit einer kleinen Andacht am aus Ostbayern mit Update3.0. Ausmarsch und Aufstellung am ten. Festplatz gebetet wird. Denn bei Als Tagesschmankerl neben Grill- Schießplatz, unmittelbar am Fest- > Service wird wieder großge- Dauerregen wär die ganze Arbeit spezialitäten, Emmentaler, Obaz- gelände, dort werden es mehr als schrieben, die Löwenfreunde umsonst gewesen und das Donau- dem, Griebenschmalz, Fischsem- 100 Böllerschützen so richtig kra- bieten erneut kostenlos das In- fest würde leider ausfallen. Was meln stehen natürlich die beliebten chen lassen. 15 Uhr: Ende des Spek- seltaxi an. Motto: „Wir sichern wir aber wirklich nicht hoffen und gegrillten Forellen auf dem Pro- takels. ihren Führerschein“ und der freuen uns, zahlreiche Besucher gramm. Wer will, kann dann den restlichen Bitte: „Alkohol und Autofahren aus nah und fern begrüßen zu dür- Neu im Programm ist das 15-jäh- Nachmittag bei einer kühlen Hal- – Nein Danke!“, wird täglich ab fen. rige Jubiläum der Böllerschützen, be und einer Brotzeit, in einem der 21 Uhr stündlich der Gemeinde- > Weitere Infos: www.loewen- der Kgl. Priv. Feuer- und Zimmer- wohl schönsten „Biergärten“ am bus zwischen Festplatz und Bad freunde-bad-abbach.de „Herzlich willkommen beim Nemeyers Notizen Kinder- und Familienfest!“ Liebe Leserin, rien“ hat unser Kreisjugendamt beiterinnen und Mitarbeiter des unter der Federführung von Kreis- Landratsamtes mit Informations- lieber Leser, jugendpflegerin Kerstin Kandl- ständen zur Verfügung. Die ge- am 4. August heißt es „Ab in die binder ein buntes Programm für samte Veranstaltung ist kostenlos Ferien mit Donikkl“ im Landrats- Groß und Klein zusammengestellt. und findet bei jedem Wetter statt. amt Kelheim. Bereits jetzt möch- Neben Lebendkicker, Kinder- Ich freue mich jetzt schon auf viele te ich alle kleinen und großen schminken, Mitmach-Aktionen kleine und große Besucher. Bürgerinnen und Bürger des der Kinder- und Jugendfeuerwehr Landkreises Kelheim zu unse- Kelheim wird der beliebte Kinder- Ihr rem Kinder- und Familienfest am liedermacher Donikkl mit seiner Sonntag, dem 4. August (14 bis 18 Mega-Minidisco-Tanzparty alle Martin Neumeyer Uhr) ins Landratsamt einladen. Kinder begeistern. Zudem stehen Unter dem Motto „Ab in die Fe- an diesem Tag auch die Mitar- Landrat

www.bad-abbacher.de www.wir-riedenburger.de www.der-kelheimer.de VERANSTALTUNGEN III Juli-Highlights in

ser mit Temperaturen von 20 Grad Mittelalterliches Hangtime-Festival und mehr ähnelte einem flachen, Kinderfest warmen Meer, wie wir es heute am Badesee etwa aus der Karibik kennen. Sei- Ein echtes Ritterlager mit Kin- Schon mal was gehört von ne oberen Wasserschichten waren derburg, Spielleuten, Märchen- Blobbing, Slacklining und reich an Sauerstoff und Leben. hexe und Feuerspucker erwartet Tricking? Nein? Als Zu- Hier tummelten sich Fische und Familien am 13. Juli (13 bis 21.30 schauer oder als aktiver Tintenfische, Saurier, Krokodile Uhr) rund um den Riedenburger Teilnehmer kann man diese und allerlei Kleintiere, hier wuch- Stadtweiher. ausgefallenen Fun-Sport- sen Korallen und Seelilien. Der Park am Fuß der Rosenburg arten am Badesee St. Aga- Mit Hammer und Meißel können verwandelt sich in eine Zauber- tha kennenlernen (6. und sich Kinder die exotische Lebens- welt: Man kann reiten, Armbrust- 7. Juli, 9 bis 23 Uhr)! Mit welt des Jurameers „erarbeiten“. In schießen, Lanzenstechen – und verschiedenen Sportgerä- einem fossilienreichen Steinbruch bei Erfolg empfängt man den Rit- ten lässt man sich in den bei Jachenhausen suchen die Teil- terschlag. See katapultieren – Rie- nehmer der Fossilien-Tour „Ar- „Schön wäre es, wenn ihr gleich senspaß ist garantiert, auch chaeopteryx im Jurameer“ nach als Knappe oder Edelfräulein bei den Showeinlagen der Versteinerungen längst ausge- gewandet zum Fest kommen Extremsportler. Außerdem storbener Tiere und Pflanzen. Die würdet“, wünschen sich die Ver- gibt’s entspannten Sound Veranstaltung des Landschafts- anstalter. „Das ist gar nicht so unter Bambussträuchern, pflegeverbandes Kelheim ist kos- später heizen DJs den Gäs- tenlos (1. August, 17 bis 19 Uhr). ten ein. Freier Eintritt, Sportgeräte werden gegen Spannende Astronacht Gesang mit Klavier und Bass im Grü- Gebühr ausgeliehen. Mehr auf In- in Oberhofen nen: Schloss Eggersberg Foto: Lux stagram #radgermany und Face- book /totallyradgermany In idyllischer Lage liegt das ei- senzeitliche Gehöft Oberhofen. Jazzabend auf der Auf Fossiliensuche Hierher laden am 6. Juli (19 Uhr) Schlossterrasse erfahrene Sternenkundler der im Altmühltal Donausternwarte Kelheim zur Ein romantischer Jazzabend auf Vor rund 140 Millionen Jahren spannenden Astronacht ein. Bei der Terrasse des Eggersberger bedeckte ein subtropisches Meer – klarer Sicht kann man mit ver- Schlosses ist garantiert, wenn hier das Jurameer – ganz Süddeutsch- schiedenen Teleskopen unsere am 7. Juli um 19 Uhr die wunder- land. Dieses subtropische Gewäs- planetaren Nachbarn entdecken: schönen alten Jazz-Songs von Ge- den „Abendstern“ Venus, den ro- orge Gershwin oder Cole Porter ten Planeten Mars oder z.B. den erklingen: Die vielseitige Rieden- Saturn mit seinem faszinieren- burger Sängerin Georgina Dem- den Ringsystem. Am Lagerfeuer, mer interpretiert sie warm und wo man sich selbstmitgebrachtes gefühlvoll – begleitet von Jockel Abendessen zubereiten kann, hört schwer: Es reicht zum Beispiel ein Peter Streb am Klavier und Dieter man außerdem meditative Musik Holzschwert oder ein Schleier.“ Feist am Bass. der Gruppe Wamaluru. Anmel- Der Eintritt ist kostenlos. „Nur an Obereggersberg, Eintritt: 15 Euro, dung: Tourist-Info Riedenburg: einigen besonderen Stellen müs- kleine Speisenauswahl, Reservie- Tel. 09442/ 90 50 00, Eintritt 5 €, sen wir ein paar Silberlinge von rung: Tel. 09442/ 918 70. erm. 2,50 € (Kinder bis 14 J. frei). euch erbitten.“

Junkersstraße 11 • 93055 Regensburg ( (09 41) 2 17 71 • Fax (09 41) 2 54 18

www.bad-abbacher.de www.wir-riedenburger.de www.der-kelheimer.de IV LANDKREIS Im autonomen Bus zum Kloster Weltenburg: Im nächsten Jahr soll ein Shuttle die Touristen transportieren Stufen und Orten geplant. Zu Be- ginn sollen im Stadtgebiet von touristisch geprägte Ziele wie der Stadtplatz und die Brauerei zum Kuchlbauer mit dem Park & Ride-Parkplatz sowie dem Bahnnetz (Strecke 1) verbunden werden. In einer zweiten Stufe wird angestrebt, das Kloster Wel- tenburg durch eine barrierefreie Verbindung vom Großparkplatz Weltenburg zu erschließen (Stre- cke 2). Unterstützt wird der Land- kreis durch DB Regio Bus, Region Bayern.

Landrat Neumeyer (li.) mit seinen Gästen. Der Bus kam von Bad Birnbach nach Weltenburg. Foto: Tilmann Grimm

Lkr. Kelheim. Es war eine Probe- Für Weltenburg ist die Umsetzung rung autonomer Shuttleverkehre fahrt der besonderen Art: Land- im April/Mai nächsten Jahres vor- im öffentlichen Straßenraum als rat Martin Neumeyer und einige gesehen. touristische Zubringer. Sie sollen Gäste – darunter Karl Schumacher Das Projekt „Autonome Verkehre in das bestehende ÖPNV- und vom Bayer. Staatsministerium für im Landkreis Kelheim“ ist Teil der SPNV-Angebot eingebunden wer- Verkehr – fuhren in einem autono- Gesamtstrategie zur Verbesserung den. Die „Letzte-Meile-Problema- men Bus zum Kloster Weltenburg. der Mobilität im Landkreis, der tik“ an manchen touristischen Zie- Sollten die nötigen Fördergelder das Projekt zusammen mit den len würde abgemildert und Abgase bewilligt werden, könnte schon ab Städten Kelheim und Abensberg könnten reduziert werden. Der Minibus soll ab April oder Mai Oktober das erste autonome Fahr- umsetzen will. Ziel ist die Zulas- Der Aufbau und die Erprobung nächsten Jahres eingesetzt werden. zeug in Abensberg unterwegs sein. sung und schrittweise Einfüh- des Vorhabens sind in mehreren Foto: Petra Homeier

Wir schauen gerne etwas genauer hin!

Öffentlich bestellt und vereidigt durch die IHK Regensburg als Sachverständiger für Kraftfahrzeugschäden und -bewertung

www.bad-abbacher.de www.wir-riedenburger.de www.der-kelheimer.de LANDKREIS V Warum Eichhörnchen Freunde des Försters sind 1200 Kinder nahmen an den Waldjugendspielen beim Frauenhäusl teil

ausrichtete. „Heute sind 399 Kin- „Die Fichte hat wie ein Fisch eine der im Wald“, sagte Forstdirektor schuppige Rinde.“ Dr. Joachim Hamberger. Mit da- Dr. Hamberger, der vor Ideen bei waren auch Landrat Martin sprüht und das Event WJS im Neumeyer, Kelheims zweiter Bür- kommenden Jahr noch größer germeister Franz Aunkofer und ausbauen will, machte gleich ei- Schulamtsdirektorin Nicola Mo- nen Test mit Neumeyer: Der er- ritz- Holzapfel. kannte auf Anhieb, dass der ver- Die 3a der Ihrlersteiner „Jakob Ih- trocknete Ast mit hochstehenden rler Grundschule“ war mit grünen Samenständen von einer Tanne Schirmmützen im Wald unter- stammt. wegs und wurde von einem Film- Die Saaler Kinder wussten viel team begleitet. 1850 Euro stiftet an der Station Eichhörnchen. Es dafür die Kreissparkasse Kelheim. vergräbt Eicheln und findet am Alle anderen Kinder hatten die Ende nicht alle. Es ist ein Freund üblichen orangefarbenen Käp- des Försters, wurde ihnen erklärt. pis auf dem Kopf. Förster Lukas Es sät junge Eichen, die über den Wack vom Forstrevier Mühlhau- Wald verteilt im Frühjahr aufge- sen wurde von seinem Schweizer hen. Kniffliges Bäumeraten beim Turmbauspiel Foto: Simon Jura-Laufhund Aris begleitet. Zielgenau mussten alle Fichten- Beim Turmbauspiel mussten im- zapfen werfen und schnell Feuer- Kelheim. Lautes Rufen und Kin- schulen (GS) im Landkreis Kel- mer zwei Kinder runde Baum- holz aufschichten. Wer auch die derlachen schallte an drei Tagen heim beteiligten sich an den 50. scheiben suchen und dem ent- Fragen richtig beantwortete, hatte durch den Kelheimer Staatswald Waldjugendspielen (WJS), die das sprechenden Turm zuordnen. den Aufnahmetest als Waldläufer/ beim Frauenhäusl. 1200 Kinder Amt Ernährung, Landwirtschaft Trinkl half den Kindern bei der in bestanden. Und: Es bestanden aus 61 dritten Klassen der Grund- und Forsten (AELF) Abensberg Erkennung mit Eselsbrücken. ihn alle.

Rote Rettungspunkte für Fernradwege

Lkr. Kelheim. Schnelles Handeln oder plötzlich erkrankten Fahr- in Notsituationen kann Leben ret- radfahrern zu verbessern. Man ten: Daher hat der Tourismusver- stand damals vor der Problematik, band im Landkreis Kelheim e.V. verunglückte Radfahrer schnell mit dem Bayerischen Roten Kreuz aufzufinden, wenn die Ortsbe- Kreisstelle Kelheim die Rettungs- schreibung beim Anruf in der In- punktbeschilderung an den Rad- tegrierten Leitstelle ungenau oder wegen im Landkreis vollständig nur sehr vage war, wie „am Rad- neu installiert und auf die vielbe- weg zwischen Kelheim und Rie- fahrenen, überregionalen Fernrad- denburg“. Für die Rettungskräfte wege ausgeweitet. des BRK begann damit oft ein Schon 2011 hatten sich Touris- schwieriges Suchen nach der Ein- musverband und BRK im Land- satzstelle auf den kilometerlangen kreis Kelheim zum Ziel gesetzt, Radwegen und für die verunglück- die Rettung von verunglückten ten Radler ein langes Warten auf den Rettungswagen. Die Lösung des Problems: auffäl- lige rote Standortaufkleber für die Bei der Einweihung: Landrat Martin Neumeyer, Klaus Fuhrmann, stell- Radwegbeschilderung zwischen vertretender BRK-Rettungsdienstleiter, Florian Best, Geschäftsführer des Riedenburg, Kelheim und Bad Tourismusverbandes im Landkreis Kelheim, Hans-Martin Buchner, Touris- Abbach. Jeder dieser Aufkleber musverband im Landkreis Kelheim, Sina Schinn, Wolfgang Hesl, BRK-Kreis- ist mit einer eindeutigen Stand- geschäftsführer, Stefan Schinn, BRK-Notfallsanitäter, Stephan Zieglmeier, ortnummer versehen, die ein ver- BRK-Rettungsdienstleiter (v. li.) Fotos: Tourismus-Verband unglückter Radfahrer beim Anruf unter 112 durchgeben kann. Die Innerhalb von zwei Tagen hat das en Rettungspunktebeschilderung Unfallstelle kann damit eindeutig motivierte Team aus Hans-Martin ausgestattet. Tatkräftig unterstützt bestimmt, das nächste Rettungs- Buchner vom Tourismusverband wurden die beiden von Schinns fahrzeug alarmiert werden. Nun und Stefan Schinn vom BRK den Tochter Sina. wurde auch die Radbeschilderung Altmühltal-Radweg mit seinen „Auch wenn zum Glück nur weni- der touristisch stark genutzten Haupt- und Nebenrouten, den ge Unfälle passieren“, sagte Florian Sina Schinn half beim Installieren der Fernradwege im Altmühl-, Donau- Donauradweg mit Hauptweg und Best, „kann im Fall der Fälle eine Rettungspunkte – links Hans-Martin und Schambachtal um die kleinen Nebenroute sowie den Scham- schnelle Hilfe und Versorgung ge- Buchner. roten Rettungsaufkleber erweitert. bachtalbahn-Radweg mit der neu- währleistet werden“.

www.bad-abbacher.de www.wir-riedenburger.de www.der-kelheimer.de VI Alle kirchlichen Termine finden Sie im Internet unter: www.Kirchensuchmaschine.diomira.de/katholische_kirchen_in_kelheim.htm www.ev-luth-kirchengemeinde-kelheim.de www.st-nikolaus-pfarrei.de www.bad-abbach-evangelisch.de www.st-johannes-riedenburg.de Kalender07 2019 Keine Gewähr – Änderungen vorbehalten www.riedenburg-evangelisch.de REGELMÄSSIGE TERMINE

BAD ABBACH n Wallfahrtskirche Frauenbründl KELHEIM n Mach dich stark! n Rathaus Bad Abbach Mittwochs, donnerstag, freitags und sonntags n Rathaus Kelheim / Bürgerbüro Für Schüler mit Lernschwäche und Prüfungs- Raiffeisenstr. 72, Tel: 09405/ 95900 jeweils um 8.30 Uhr Hl. Messe, davor Rosenkranz Ludwigsplatz 16, Tel: 09441/ 701-0 angst. Für Jugendliche mit Sucht und Abhängig- • Öffnungszeiten: • Öffnungszeiten keit bei Familienangehörigen. Mo bis Fr: 8–12 Uhr, Mo und Di: 14–16 Uhr n Selbsthilfegruppe Tinnitus Mo, Di, Do: 8–16 Uhr Allg. Gruppe für Wohlbefinden und Selbsthei- Do: 14–18 Uhr, Jeden 1. Mi im Monat von 17.30–19.30 Uhr Mi und Fr 8–12 Uhr lung. Jeden Mittwoch ab 17:00/18:30 Uhr, Energetische Praxis Annabell Fink, Anmeldung: Mittwoch nachmittags geschlossen. Treffen in der Goldberg-Klinik Kelheim, Kontakt: Weiter Termine nach Vereinbarung 0178/1658479, Telefonsprechstunde montags 20 Tel: 09441/ 5712 (09405/ 4724, 09405/ 2300) n Orgelmuseum Kelheim n Uhr, Tel. 09441/2965916 Eltern-Kind-Gruppen im katholischen n Marktbücherei Öffnungszeiten Bis 31. Okt. ist das Orgelmuseum täglich (außer Pfarrsaal (Kirche zur Hl. Familie) RIEDENBURG Di: 09.00–12.00 Uhr, 16.00–19.00 Uhr montags) von 14-17 Uhr geöffnet. Konzertinos Montag 10.30-12.00 Uhr: Andrea Blaschke n Do: 16.00–19.00 Uhr, Sa: 10.00–12.00 Uhr mit anschl. Museumsführung bis 30. September Rathaus Riedenburg

KALENDER 07 2019 Mobil: 0157/ 89 16 25 98 (WhatsApp möglich) jeweils donnerstags, 20 Uhr. Führungen für St.-Anna-Platz 2, Öffnungszeiten Mo-Fr von 8-12 oder Tel.: 09405/ 46 36 Uhr, Mo/Di 14 -16 Uhr, Do 14 - 17.30 Uhr Gruppen können vereinbart werden: Dientag 9.00–11.00 Uhr: Andrea Halbauer Tel.: 09442 / 918 10 Tel: 09405 / 91 79 07 Tel. 09441 / 7750 Mittwoch 9.00–11.00 Uhr: Andrea Halbauer n Archäologisches Museum Kelheim n Historische Stadtführung Donnerstag 9.30–11.00 Uhr: Monika Kroiß Lederergasse 11, Tel.: 09441/ 10492 und 10409 Jeden Montag 18 - 19 Uhr , Treffpunkt Markt- Tel.: 09405 / 91 81 45 • Öffnungszeiten Di–So: 10–17 Uhr platz, Anmeldung Montags bis 17.30 Uhr Mo geschlossen, außer an Feiertagen Tel.: 09442 / 90 50-00

n Viktualienmarkt n Nächtliche Stadtführung n Telefonsprechstunde Jeden Samstag Viktualienmarkt 7–12.30 Uhr am n Nächtliche Stadtführung jeden Do ab 20 Uhr, Heilpraktikerin Uta Appolts- Ludwigsplatz hauser, Tel.: 09405/ 94 07 28. n SPD-Stammtisch n VDK Orstverband Kelheim jeden 3. Donnerstag im Monat (außer Juli, Aug., trifft sich jeden 3. Montag im Monat um 15 Uhr Dez.) 20 Uhr im Hotel Café Rathaus zum Stammtisch im Gasthaus Berzl in Kelheim. n Baby-Treff Kontakt: Jürgen Mathes, Tel.: 0151/ 11 65 94 16 Jeden 2. Do (außer: Ferien und Feiertage) n Wertstoffhof Öffnungszeiten 10 Uhr, Kurhaus: Babysprechstunde mit Fa- Mo. 09.00 - 12.00 Uhr , Di. 16.00 - 19.00 Uhr n Altstadtspaziergang milienhebamme M.-L. Sauter-Klausmann Fr. 14.00 - 19.00 Uhr, Sa: 09.00 - 14.00 Uhr Jeden Mittwoch 21 - 22.30 Uhr, Treffpunkt Stinkelbrunnstr. 32 (Tunnelparkplatz) Marktplatz 1. Nachtwächter Gustl führt durch die n Fit von Kopf bis Fuß Tel. 0151 11278238 romantischen Gassen. Spannende Geschichten erfährt man von einer leibhaftigen Hexe sowie „Brainwalking“ (Gehirn- und Körper-Training) Abfall-Anlieferung bitte bis spätestens zehn Minuten vor den jeweiligen Schließzeiten! von Wasch- und Fischerfrauen. Anmeldung jeden Dienstag 9 bis 10 Uhr, Treffpunkt Eingang jeweils Di bis18 Uhr (ab 5 Personen, 5,00 €), Kurhaus UG, Preis für Gäste mit Kurkarte 6 Euro. n Wochenmarkt in der Fußgängerzone Tel.: 09442/ 90 50-00 Bitte um Anmeldung. Informationen • Dienstags und freitags von 07.00–13.00 Uhr Tel: 09405/ 95 77 54 oder www.eigenart-elro.de n Spiel- und Krabbelgruppe n Tiergehege im Kurpark Dienstags und Freitags 19.00–20.00 Uhr Immer Mittwochs, Kinder bis 3 Jahre, 9.30 –11 • Sommer: Di, Mi, Fr, Sa 16 bis 17 Uhr, So und Tourist-Info | Ludwigsplatz 1 Uhr, Christkönigshaus, Burgstraße 6, Fr. Krause, Feiertage 15 bis 17 Uhr

Die Gästeführer/innen zeigen die unerwarteten [email protected]–11–_ • Pädagogische Sonderführungen für Gruppen Seiten Kelheims und die Lebendigkeit der Stadt. nach Absprache. Anmeldung bei der Kurverwal- Sie erfahren mehr über die Menschen, die in der n Offene Yoga-Stunde tung. T.: 09405/ 959 90 Stadt lebten, die spannende Geschichte rund um Immer Mittwochs, 17.30 –19 Uhr, DeinKlan- • Die Öffnungszeiten wechseln zur Zeitumstellung die Ermordung Herzog Ludwigs I., den tragischen gRaum, Bahnhofstr. 7, im Herbst und Frühjahr (letzter Sonntag im Verlauf des Freiheitskampfes gegen die Österrei- Anmeldung: Tel. 0151/14 95 12 94 n Freie Wähler Oktober/März) cher und die Leidenschaften König Ludwigs I. Jeden 3. Mittwoch eines Monats um 19.30 Uhr Eintrittspreise/Gebühr: 5 €, mit Altmühl-Donau- n Brauerei-Führung Stammtisch beim Wastlwirt Card 3 €, Tel.: 09441/ 70 12 34 Immer Donnerstags, Riedenburger Brauhaus 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr, Anmeldung bis Do. 9.30 n Freitagsmarkt am Pfeiffer-Markt n Schiffsfahrten / Kinder-Aktionen Uhr, Tel. 09442 / 99 160 (7,50 Euro) 9-15 Uhr, jeden Freitag | Kartoffel und Gemüse vom Schlegelhof, Käse und Brot vom Biohof REGENSBURG BUTZ, Biofleisch vom Beerhof u. a. n Stadtführung Jeder Abbacher, der seine Produkte verkaufen n Ukulele-Stammtisch „Eine historische Stadt erleben“, möchte, kann sich bei Richard Pfeiffer (Handy klassische Stadtführung für Einzelgäste, • jeden 3. Mi. 19.00 Uhr Wastlwirt Bad Abbach 0179/ 472 45 06) um einen Stand bewerben. findet jeden Tag um 10.30Uhr und Kaiser-Heinrich-II.-Str. n BRK Bereitschaft Bad Abbach um 14.30Uhr statt. Treffpunkt ist die Miteinander – Füreinander, wir freuen uns auf Dich Tourist-Info am Alten Rathaus. Keine Voranmeldung erforderlich.Einfach • Ausbildung in Erster Hilfe • Sanitätsdienste Kinderwagl-Tag: Immer Donnerstags fahren Mütter • gemeinsame Unternehmungen hingehen,Ticket lösen, mitgehen und mit Kinderwägen auf der „Altmühlperle“ zum halben genießen! dienstags von 19.30–21.30 Uhr Fahrpreis. Einserschüler: Während der bayerischen Cafeteria im Seniorenheim (nicht in den Ferien), Sommerferien fahren Kinder mit mindestens einer 1 Infos unter: 0170/ 837 55 85 im Zeugnis zum halben Fahrpreis (nur in Begleitung n CSU-Stammtisch Erwachsener). Geburtstagskinder bis 16 Jahre fahren Jeden 1. Dienstag im Monat, kostenfrei (gegen Vorlage des Ausweises) Mehr Infos: 19.30 Uhr, Hotel Gasthof „Zur Post“ www.altmuehltal.de (Foto: Henning)

www.bad-abbacher.de www.wir-riedenburger.de www.der-kelheimer.de VII

Weitere Termine finden Sie auf unseren Veranstaltungsseiten KELHEIM SONNTAG 07.07.2019 KELHEIM Apotheken-Notdienst BAD ABBACH Apotheken-Notdienst Centro-Apotheke, Schäfflerstraße 1, Sophien-Apotheke, Riedenburger Apotheken-Notdienst MONTAG 01.07.2019 Kelheim, Tel. 09441-178330 -Apotheke, Raiffeisenstraße 19, Straße 2, Kelheim, Tel. 09441-2266 BAD ABBACH ESSING Bad Abbach, Tel. 09405-95350 REGENSBURG Apotheken-Notdienst Stadtführung Heinrichsfest Marien-Apotheke, Hauptstraße 21, Höhlenwanderung 18.30 Uhr Glanz und Gloria - Regens- Ab 9 Uhr Festgottesdienst, mittelal- Saal, Tel. 09441-675006 Um 16 Uhr beginnt für Kinder ab 6 burg und der Immerwährende Reichs- Jahren die Höhlenwanderung „Von terliches Treiben, Festzug, mittelalterl. Kurverwaltung tag, Dauer 1,5 Stunden, Start Salzstadel Mammutzahn und Höhlenbär“. Ver- Treiben 19.15 Uhr Rückenschule mit Anett / Welterbecenter, Tickets, Auskunft und anstalter sind der Landschaftspfle- KELHEIM Möckel, Kurhaus UG die neue Broschüre mit allen Themen- geverband VöF und das Archäolog. Apotheken-Notdienst führungen von Kulttouren erhalten Sie Ökum. Klinik- und Rehaseelsorge Museum Kelheim. Treffpunkt ist Jakobs-Apotheke, Hauptstraße 1, an der Touristinfo im Alten Rathaus, 18.30 Uhr Meditativer Spaziergang im an der Holzbrücke Tatzlwurm auf , Tel. 09441-682393 Tel.0941 507 4410 Kurpark, mit Klinikseelsorger Tobias der Essinger Seite, Anmeldung bis RIEDENBURG Wechler, Treffpunkt: Musikpavillon 4. Juli, Tel. 09441/ 104 92 (info@ FREITAG 12.07.2019 (entfällt bei Regen) archaeologischesmuseum-kelheim. Sommerkonzert BAD ABBACH KELHEIM de, Kinder 2, Erwachsene 4 Euro) 14 bis 15 Uhr Riedenburger Sommer- Apotheken-Notdienst konzerte, Marktplatz, Eintritt frei Apotheken-Notdienst Arnika-Apotheke, RIEDENBURG Burg-Apotheke, Mühlstraße 2, Jazz auf der Schloss-Terrasse Konrad-Adenauer-Allee 32-36, Riedenburg, Tel. 09442-905030 Klangmeditation 19 Uhr Summertime, Jazz auf der Regensburg, Tel. 0941 / 94 74 22 19 Uhr Klangmeditation am Berg- Schlossterrasse von Schloss Eg- DIENSTAG 02.07.2019 Kurverwaltung kristall, Zeit zum Abschalten am nur gersberg mit der Riedenburger 20 Uhr Wolperdinger Singers, Mia san BAD ABBACH mit Kerzen beleuchteten Bergkristall, Sängerin Georgina Demmer, mehr auf a bayerische Band, Konzert, Karten 12, Apotheken-Notdienst meditative Geschichte mit wohlklin- Seite …… ermäßigt 10 Euro, Vorverkauf bei der Asam-Apotheke, Hauptstraße 36, genden Instrumenten, Eintritt 18 Euro, MONTAG 08.07.2019 Sparkasse Rohr, Tel. 08783-967466 Kristallmuseum, Bergkristallstr. 1 BAD ABBACH KELHEIM Kurverwaltung Mythen am keltischen Feuer Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst 18.30 Uhr Ganzkörpertraining mit Heike Wer die Alltagspfade für eine Burg-Apotheke, Gutenbergring 1, Stadt-Apotheke, Donaustraße 16, Pfaffenzeller, Kurhaus UG Weile verlassen will, ist am 5. Juli in Bad Abbach, Tel. 09405-2244 Kelheim, Tel. 09441-3696 KELHEIM Oberhofen auf dem Eisenzeitlichen Kurverwaltung SAMSTAG 13.07.2019 Apotheken-Notdienst Gehöft richtig! Von 19 bis 20.30 Uhr 19.15 Uhr Rückenschule mit Anett Sophien-Apotheke, Riedenburger werden am offenen Feuer Mythen BAD ABBACH Möckel, Kurhaus UG Straße 2, Kelheim, Tel. 09441-2266 aus längst vergangener Zeit Apotheken-Notdienst REGENSBURG erzählt. Eine stimmungsvolle Reise Ökum. Klinik- und Rehaseelsorge Rosen-Apotheke, Rottenburger Str. 4, Stadtführung in authentischer Umgebung. An- 19 Uhr Montagsgespräch „Wenn das , Tel. 09452-2129 18.30 Uhr „Regensburger Frauenge- meldung: [email protected] Leben sich verdichtet“, Gedichte über OGV Vereinsausflug schichten – auf den Spuren starker oder Archäolog. Museum Kelheim, das Leben hören, wirken lassen und 8 Uhr Abfahrt zur Landesgartenschau Frauen durch die Jahrhunderte“, Eintritt 4 Euro, Kinder bis 16 J. frei. besprechen, mit Klinikseelsorger Tobias im Mühlviertel (Österreich), Anmel- Dauer 1,5 Stunden, Start Salzstadel / Welcher, Asklepios Reha-Zentrum, dung bei Peter Walsberger, Tel. 09405 / Welterbecenter, Tickets, Auskunft und SAMSTAG 06.07.2019 Raum der Stille 96 14 81 (für Mitglieder) die neue Broschüre mit allen Themen- BAD ABBACH KELHEIM KELHEIM führungen von Kulttouren erhalten Sie Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst an der Touristinfo im Alten Rathaus, Markt-Apotheke, Marktplatz 21, Ludwigs-Apotheke, Brunngasse 1, Staren-Apotheke, Finkenstraße 4, Tel.0941 507 4410 Langquaid, Tel. 09452-1456 Kelheim, Tel. 09441-3292 Kelheim, Tel. 09441-9111 MITTWOCH 03.07.2019 Heinrichsfest DIENSTAG 09.07.2019 RIEDENBURG BAD ABBACH Ab 15 Uhr Eröffnung auf dem Burg- BAD ABBACH Kindermittelalterfest Apotheken-Notdienst berg, danach mittelalterliches Treiben Apotheken-Notdienst 13 bis 21.30 Uhr Kindermittelalterfest St. Nikolaus-Apotheke, Hölkeringer KELHEIM Marien-Apotheke, Rathausplatz 5, rund um den Stadtweiher, mehr auf Straße 9, Pentling, Tel. 0941 / 978 97 Apotheken-Notdienst Schierling, Tel. 09451-941313 Hl.-Kreuz-Apotheke, Donaupark 6, Seite…. KELHEIM Kurverwaltung Kelheim, Tel. 09441-10295 Apotheken-Notdienst 18.30 Uhr Ganzkörper-Training mit SONNTAG 14.07.2019 Stadt-Apotheke, Donaustraße 16, Offener Singkreis Heike Pfaffenzeller, Kurhaus UG BAD ABBACH Kelheim, Tel. 09441-3696 10.30 bis 12 Uhr „Singen tut gut!“ Offe- KELHEIM Apotheken-Notdienst DONNERSTAG 04.07.2019 ner Singkreis für alle, die einfach gerne Apotheken-Notdienst Gänshänger-Apotheke, Rathausplatz 7, singen - ohne Vor- oder Notenkenntis- Rats-Apotheke, Ludwigsplatz 1, Kel- Schierling, Tel. 09451-5219853 BAD ABBACH se. Das Programm ist bunt gemischt - Apotheken-Notdienst heim, Tel. 09441-9444 KELHEIM von meditativ bis fröhlich beschwingt, Apotheken-Notdienst Rosen-Apotheke, Rottenburger Str. 4, VHS Kelheim, Postgebäude linker MITTWOCH 10.07.2019 Langquaid, Tel. 09452-2129 Centro-Apotheke, Schäfflerstraße 1, Eingang, Bahnhofstr. 8, Anmeldung: BAD ABBACH Kelheim, Tel. 09441-178330 Kurverwaltung Tel. 09441 / 101 11 Apotheken-Notdienst 19 Uhr Leicht und gefällig, Kurkonzert MONTAG 15.07.2019 RIEDENBURG Marien-Apotheke, Hauptstraße 21, 18 Uhr Pilates, Kurhaus UG Saal, Tel. 09441-675006 BAD ABBACH 19 Uhr Yoga, Kurhaus UG Hangtime-Festival KELHEIM Apotheken-Notdienst KELHEIM 9-22 Uhr Hangtime-Festival 2019 am Apotheken-Notdienst Markt-Apotheke, Marktplatz 21, Apotheken-Notdienst Badesee St. Agatha – Funsportarten St.-Anna-Apotheke, Kelheimer Str. 5, Langquaid, Tel. 09452-1456 zum Ausprobieren, Showeinlagen, DJs Staren-Apotheke, Finkenstraße 4, Riedenburg, Tel. 09442-922040 Kurverwaltung (mehr auf Seite…) Kelheim, Tel. 09441-9111 19.15 Rückenschule mit Anett Möckel, DONNERSTAG 11.07.2019 FREITAG 05.07.2019 Astronacht in Oberhofen Kurhaus UG Ab 19 Uhr, bei klarer Sicht entdeckt BAD ABBACH Ökum. Klinik- und Rehaseelsorge BAD ABBACH man mit unterschiedlichen Teleskopen Apotheken-Notdienst 18.30 Uhr Meditativer Spaziergang im Apotheken-Notdienst unsere planetaren Nachbarn, Eisenzeit- Asam-Apotheke, Hauptstraße 36, Kurpark, mit Klinikseelsorger Tobias Gänshänger-Apotheke, Rathausplatz 7, liches Gehöft (mehr auf Seite III) Rohr, Tel. 08783-967466 Schierling, Tel. 09451-5219853 Wechler, Treffpunkt: Musikpavillon Kurverwaltung (entfällt bei Regen) Ökum. Klinik- und Rehaseelsorge 18 Uhr Pilates, Kurhaus UG 19 Uhr Atempause für die Seele, 25 19 Uhr Yoga, Kurhaus UG Min. Live-Musik und Texte zum Inne- halten, Asklepios Klinikkapelle (grünen Glaseingang benutzen) www.bad-abbacher.de www.wir-riedenburger.de www.der-kelheimer.de VIII

KELHEIM Ökum. Klinik- und Rehaseelsorge terkammer), Dauer 1,5 Stunden, Start KELHEIM Apotheken-Notdienst 19 Uhr Atempause für die Seele, 25 Salzstadel / Welterbecenter, Tickets Apotheken-Notdienst Hl.-Kreuz-Apotheke, Donaupark 6, Min. meditative Live-Musik und Texte und Auskunft an der Touristinfo im Tel. 09442-922040 Kelheim, Tel. 09441-10295 zum Innehalten, Asklepios Klinikkapelle Alten Rathaus, Tel.0941 / 507 4410 RIEDENBURG (grünen Glaseingang benutzen) RIEDENBURG MITTWOCH 24.07.2019 Beratung für Behinderte KELHEIM St. Anna-Markt und 14 bis 16 Uhr kostenlose Beratung (z.B. Apotheken-Notdienst BAD ABBACH verkaufsoffener Sonntag zu Reha oder Teilhabe) für Behinderte Burg-Apotheke, Mühlstraße 2, Apotheken-Notdienst Von 8 bis 18 Uhr findet auf dem oder von Behinderung bedrohte Men- Riedenburg, Tel. 09442-905030 Markt-Apotheke, Marktplatz 21, schen und deren Angehörige, Rathaus Langquaid, Tel. 09452-1456 Marktplatz der St.-Anna-Markt statt. Riedenburg, Anmeldung bei Sebastian SAMSTAG 20.07.2019 KELHEIM Es gibt unter anderem Kurzwaren und Kleidung zu kaufen. Freyer: Tel. 0171 / 233 64 96 oder BAD ABBACH Apotheken-Notdienst Die Riedenburger Geschäfte haben [email protected] Apotheken-Notdienst Hl.-Kreuz-Apotheke, Donaupark 6, von 12 bis 17 Uhr geöffnet. Asam-Apotheke, Hauptstraße 36, Kelheim, Tel. 09441-10295 DIENSTAG 16.07.2019 Rohr, Tel. 08783-967466 BAD ABBACH DONNERSTAG 25.07.2019 MONTAG 29.07.2019 Ökum. Klinik- und Rehaseelsorge Apotheken-Notdienst BAD ABBACH 20 Uhr Konzert vom evang. Singkreis BAD ABBACH Bavaria-Apotheke, Raiffeisenstraße 19, Apotheken-Notdienst in der Pfarrkirche St. Nikolaus am Apotheken-Notdienst Bad Abbach, Tel. 09405-95350 Bavaria-Apotheke, Raiffeisenstraße 19, Schlossberg Asam-Apotheke, Hauptstraße 36, Bad Abbach, Tel. 09405-95350 Rohr, Tel. 08783-967466 KALENDER 07 2019 Kurverwaltung KELHEIM 19.15 Uhr Ganzkörper-Training mit Apotheken-Notdienst Kurverwaltung Kurverwaltung Heike Pfaffenzeller, Kurhaus UG Sophien-Apotheke, Riedenburger 18 Uhr Pilates, Kurhaus UG 19.15 Uhr Rückenschule mit Anett KELHEIM Straße 2, Kelheim, Tel. 09441-2266 19 Uhr Yoga, Kurhaus UG Möckel, Kurhaus UG Apotheken-Notdienst KELHEIM SONNTAG 21.07.2019 Ökum. Klinik- und Rehaseelsorge Jakobs-Apotheke, Hauptstraße 1, Apotheken-Notdienst 18.30 Uhr Musik am Weg (Klavier und Ihrlerstein, Tel. 09441-682393 BAD ABBACH Jakobs-Apotheke, Hauptstraße 1, Gesang), im Kurpark am Bach, gegen- Apotheken-Notdienst Ihrlerstein, Tel. 09441-682393 MITTWOCH 17.07.2019 über Kurhaus, mit Klinikseelsorger Oasen-Apotheke, Dr. Gessler-Straße 45, Tobias Wechler (entfällt bei Regen) BAD ABBACH Regensburg, Tel. 0941 / 705 9135 FREITAG 26.07.2019 Apotheken-Notdienst BAD ABBACH KELHEIM Burg-Apotheke, Gutenbergring 1, Insellauf Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst Bad Abbach, Tel. 09405-2244. 9 Uhr Start vor dem Inselbad Burg-Apotheke, Gutenbergring 1, Sophien-Apotheke, Riedenburger Straße 2, Kelheim, Tel. 09441-2266 KELHEIM KELHEIM Bad Abbach, Tel. 09405-2244 Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst Ökum. Klinik- und Rehaseelsorge DIENSTAG 30.07.2019 Stadt-Apotheke, Donaustraße 16, Ludwigs-Apotheke, Brunngasse 1, 19 Uhr Atempause für die Seele, 25 BAD ABBACH Kelheim, Tel. 09441-3696 Kelheim, Tel. 09441-3292 Min. meditative Live-Musik und Texte Apotheken-Notdienst RIEDENBURG DONNERSTAG 18.07.2019 zum Innehalten, Asklepios Klinikkapel- Margareten-Apotheke, Prüfeninger Antikflohmarkt le (grünen Glaseingang benutzen) Straße 58, Tel. 0941 / 214 31 BAD ABBACH 8 Uhr Antikflohmarkt beim RIedenbur- KELHEIM Apotheken-Notdienst KELHEIM ger Brauhaus, Hammerweg 5 Apotheken-Notdienst Marien-Apotheke, Rathausplatz 5, Apotheken-Notdienst Ludwigs-Apotheke, Brunngasse 1, Schierling, Tel. 09451-941313 MONTAG 22.07.2019 Stadt-Apotheke, Donaustraße 16, Kelheim, Tel. 09441-3292 Kelheim, Tel. 09441-3696 Köstliche Sonnenkräuter BAD ABBACH REGENSBURG Im Juli und August ist die beste Sam- Apotheken-Notdienst SAMSTAG 27.07.2019 Stadtführung melzeit für unsere Kräutervorräte. Die Rosen-Apotheke, Rottenburger Str. 4, BAD ABBACH 18.30 Uhr „Von den Krauterern zu den Pflanzen sind reich an Inhaltsstoffen Langquaid, Tel. 09452-2129 Apotheken-Notdienst Schoppern – Regensburger Straßen- und können getrocknet lange aufbe- Kurverwaltung St. Nikolaus-Apotheke, Hölkeringer namen erzählen“, Dauer 1,5 Stunden, wahrt werden. Welche Pflanzen gute 19.15 Uhr Rückenschule mit Anett Straße 9, Pentling, Tel. 0941 / 978 97 Start Salzstadel / Welterbecenter, Teepflanzen sind und welche Kräuter Möckel, Kurhaus UG Tickets und Auskunft an der Touristinfo harmonieren, erfahren Sie bei dieser Marien-Apotheke, Rathausplatz 5, Ökum. Klinik- und Rehaseelsorge im Alten Rathaus, Tel.0941 / 507 4410 Naturveranstaltung. Die Pflanze des Schierling, Tel. 09451-941313 19 Uhr Montagsgespräch „Der Son- Monats ist der Pippau. Die Kräuterpäd- KELHEIM nengesang des Franz von Assisi“ mit MITTWOCH 31.07.2019 agogin Michaela Marx weiht Sie in die Apotheken-Notdienst evang. Pfarrer Frank König, Asklepios BAD ABBACH Geheimnisse des wertvollen Krautes Rats-Apotheke, Ludwigsplatz 1, Kel- Reha-Zentrum, Raum der Stille Apotheken-Notdienst ein und lässt Sie Köstlichkeiten probie- heim, Tel. 09441-9444 KELHEIM Rosen-Apotheke, Rottenburger Str. 4, ren. 18. Juli, Treffpunkt: Bad Abbach, Reparatur-Café Apotheken-Notdienst Langquaid, Tel. 09452-2129 Kreuzung vor Erich-Kästner-Straße 1, 14 bis 17 Uhr Reparaturnachmittag, Staren-Apotheke, Finkenstraße 4, KELHEIM 18 Uhr repariert werden soweit möglich Klein- Kelheim, Tel. 09441-9111 Apotheken-Notdienst Kurverwaltung möbel, Kleingeräte (Elektro, Metall), Staren-Apotheke, Finkenstraße 4, 19 Uhr Bunt durcheinander, Kurkon- DIENSTAG 23.07.2019 Elektronik, Fahrräder (einfach Rep.), Kelheim, Tel. 09441-9111 zert Messer und Scheren schleifen, keine BAD ABBACH RIEDENBURG 18 Uhr Pilates, Kurhaus UG Handys, Mikrowellen oder Funkgeräte Apotheken-Notdienst Basteltreff für Kinder 19 Uhr Yoga, Kurhaus UG Apotheke am real, Hölkeringer Straße, und nur Geräte, die eine Person tragen kann, ev.-luth. Gemeindezentrum, 16.30 Uhr-18 Uhr jeden Mi. in den Feri- KELHEIM Pentling, Tel. 0941 / 28 06 40 en! Es wird gefilzt, eine tolle Kette aus Apotheken-Notdienst Ludwigsstraße 2, mehr Infos: www. Gänshänger-Apotheke, Rathausplatz 7, Edelsteinen kreiert und vieles mehr, Rats-Apotheke, Ludwigsplatz 1, Kel- repcafekeh.de Schierling, Tel. 09451-5219853 Kristallmuseum, Bergkristallstr. 1, 7 Euro heim, Tel. 09441-9444 SONNTAG 28.07.2019 Kurverwaltung BAD ABBACH Grillstand der Kreuzkirche FREITAG 19.07.2019 18.30 Uhr Ganzkörpertraining mit Heike Die Evangelische Kreuzkirche BAD ABBACH Pfaffenzeller Apotheken-Notdienst Bad Abbach hat einen Grillstand Apotheken-Notdienst Marien-Apotheke, Hauptstraße 21, KELHEIM am Heinrichsfest (6./7. Juli) und Marien-Apotheke, Hauptstraße 21, Saal, Tel. 09441-675006 Apotheken-Notdienst braucht noch helfende Hände Saal, Tel. 09441-675006 Kurverwaltung Centro-Apotheke, Schäfflerstraße 1, beim Grillen und Verkaufen von 16 Uhr Bladlbeißer, Sonntagskonzert Kurverwaltung Kelheim, Tel. 09441-178330 Würstchen. Der Erlös kommt der 18 Uhr Musikschule Dukart, Jahres- REGENSBURG Renovierung der Kirche zu Gute! konzert Stadtführung In der Burg-Apotheke Bad Abbach 18.30 Uhr „Im Namen des Gesetzes! liegt die Liste zum Eintragen aus. Verbrechen und Rechtsprechung in Danke! alter Zeit“, mit Besuch der Fragstatt (Fol-

www.bad-abbacher.de www.wir-riedenburger.de www.der-kelheimer.de IX Positive Zahlen im ersten Jahr der Raiba-Fusion

Lkr. Kelheim. Zum ersten Mal seit übertroffen worden. Der Vorstand der Fusion der Raiffeisenbank Bad schlug vor, an die Mitglieder eine Abbach-Saal mit der Raiffeisen- vierprozentige Dividende auszu- bank Bad Gögging traf man sich schütten. Dem stimmten die Ver- jetzt zur Vertreterversammlung im treter zu. Abbacher Kursaal. Vorstand Albert Turnusgemäß gab es Neuwahlen Lorenz berichtete den Vertretern zum Aufsichtsrat. Josef Brandl und der Mitglieder, dass die Raiffeisen- Thomas Zachmayer wurden erneut bank Kreis Kelheim eG schon im vorgeschlagen und einstimmig von Fusionsjahr 2018 deutlich gewach- der Versammlung wiedergewählt. sen ist und ihre Marktposition im Als „echter Genossenschaftler“ Landkreis ausbauen konnte. Das scheidet Josef Hueber altersbedingt zeigt sich in der um 6,8 Prozent nach 32 Jahren als Aufsichtsrat aus. gesteigerten Bilanzsumme auf 1,3 Millionen Euro. Bei der Kundengeschäftsentwick- Abschied vom Aufsichtsrat: Josef lung und im Gesamtbetriebsergeb- Hueber (Mitte, daneben nis sind die geplanten Zahlen sogar seine Frau Rosi) Foto: BvS

Lehrgang für Atemschutzgeräteträger

Lkr. Kelheim. In der ersten Ju- Atemschutzgeräteträgers, Einsatz- ni-Woche führte die Landkreis- grundsätze, Gerätekunde zu Press- feuerwehr unter der Leitung von luftatmer und Atemschutzmaske Kreisbrandmeister Manfred Alb- sowie die richtige Vorgehensweise mit hauseigener Konditorei recht den zweiten Atemschutzge- bei Einsätzen vermittelt. Bei einer räteträgerlehrgang dieses Jahres abschließenden Einsatzübung in durch. einem leerstehenden Wohnhaus November – März Mo, Di Ruhetag Frühstück Mi – So 8 – 11 Uhr Drei Feuerwehrfrauen und 16 setzten die Teilnehmer das erlernte Kaffee / Kuchen Mi – So 14 – 18 Uhr Feuerwehrmänner aus den Feu- Wissen in die Praxis um. Ergänzt erwehren Bad Abbach, Lengfeld, wurde der Lehrgangsabschluss Jachenhausen, Kirchdorf, Hausen, durch eine theoretische Prüfung. April – Oktober Di Ruhetag Frühstück Mi –Mo 8 – 11 Uhr Lindkirchen, , Meihern, Alle Teilnehmer konnten ihr Lehr- Kaffee / Kuchen Mi –Mo 14 – 20 Uhr Mühlhausen, Sandsbach und Train gangszeugnis aus den Händen nahmen in daran teil. von Kreisbrandmeister Manfred Inselstr. 1a • 93077 Bad Abbach • Tel. 09405 9570403 An fünf Lehrgangstagen wur- Albrecht und Kreisbrandmeister www.Campingplatz-Freizeitinsel.de den Themen wie die Atmung Andreas Groß in Empfang neh- des Menschen, Verhalten eines men.

Erfolgreich schlossen die Teilnehmer den Lehrgang ab. Foto: Kreisbrandmeister Manfred Albrecht www.bad-abbacher.de www.wir-riedenburger.de www.der-kelheimer.de X Im Urlaub die Rollläden einfach oben lassen!

In Deutschland steht die Ferienzeit 2. Zeitschaltuhren einsetzen dass im Fall eines Einbruchs ein sollten Eigenheimbesitzer deshalb an. Einbrecher nutzen die Abwe- Mit Lampen oder Radios verbun- zusätzlicher materieller Schaden Kletterhilfen wie Leitern oder Gar- senheit häufig, um gezielt zuzu- den, schalten sie in verschiedenen entsteht. tenmöbel wegräumen, damit der schlagen. Vor der Abreise lassen Räumen Licht ein oder spielen Mu- Weg über den Balkon erschwert sich jedoch einfache Vorkehrun- sik ab, sodass leise Geräusche nach 4. Zusatzschlösser anbringen wird. gen zum Schutz vor Einbrechern außen dringen. Fenster und Terrassentüren ge- treffen. hören zu den beliebtesten Ein- 6. Abwesenheitsnachrichten 3. Rollläden oben lassen stiegswegen von Einbrechern. Ver- Nachrichten mit Hinweisen zur 1. Nachbarn informieren Geschlossene Roll- oder Fensterlä- schiedene Zusatzschlösser bieten Abwesenheit auf dem Anrufbeant- Vor der Abreise unbedingt die den weisen Täter direkt auf die Ab- Schutz. worter gilt es zu vermeiden, da sie Nachbarn informieren! Während wesenheit hin. Gibt es niemanden, quasi eine Einladung für Einbre- der Abwesenheit können sie den der die Rolläden hoch und runter 5. Kletterhilfen wegräumen cher darstellen. Auch Posts zum Briefkasten leeren, damit Woh- ziehen kann, sollte man sie oben Auch Balkontüren nutzen Ein- anstehenden Urlaub in den sozia- nung oder Haus bewohnt ausse- lassen. Die Abdeckungen lassen brecher häufig für ihren Einstieg len Netzwerken weisen direkt auf hen. sich nämlich auch aufbrechen, so ins Wohnobjekt. Vor der Abreise die Abwesenheit hin. Im Sommer richtig lüften Bei hohen Außentemperaturen kommen gut gedämmte Häuser ins Schwitzen

Was im Herbst und Winter längst peratur spürbar steigt, bleiben Bewohner von modernen, gut Tage auf Grund des großen Tem- eine Selbstverständlichkeit ist, gut abgedichtete und gedämmte gedämmten Häusern unbedingt peraturunterschiedes besser gar wird im Sommer sehr häufig ver- Häuser im Innern vergleichswei- an einige Spielregeln halten soll- nicht gelüftet werden. Und wenn, nachlässigt. se kühl. Wenn dann Fenster oder ten. Derr VQC-Sachverständige: dann ist Stoßlüften in den sehr Nach Erfahrung der Sachver- Türen unkontrolliert geöffnet „Häuser sollten am besten in den frühen Morgenstunden und spät ständigen des Vereins zur Quali- werden, strömt die warme und Morgenstunden gelüftet werden, abends zu empfehlen. Und noch täts-Controlle am Bau e.V. (VQC) sehr feuchte Luft in die kühlen wenn die Außentemperatur noch einen Tipp gibt der VQC-Gut- entstehen Jahr für Jahr immense Räume. Durch das Abkühlen recht niedrig ist. Das gleiche gilt achter: Die optimale relative Luft- Schäden, die durch falsches Lüf- dieser warmen Luft kondensiert für die Abendstunden. Bevor- feuchtigkeit sollte möglichst zwi- ten verursacht werden. Und das Feuchtigkeit und schlägt sich zugt werden sollte – wie auch im schen 40 und 60 Prozent liegen. nicht nur bei älteren, sondern meist an den Wandoberflächen Winter – eine kurze aber effektive Wer sich nicht sicher ist, ob die auch bei hoch modernen, sehr gut nieder. Auf Dauer kann dies die Stoßlüftung.“ Luftfeuchtigkeit zu hoch ist, kann gedämmten Häusern. Bildung von gefährlichem Schim- Die Luftfeuchtigkeit soll 60 Pro- dies mit einem handelsüblichen Außen warm, innen kühl: Da mel fördern. zent nicht überschreiten. Große Hygrometer kontrollieren. Sollte fühlt sich Schimmel wohl Die Ur- Aus diesem Grund weist Dipl.-Ing. Aufmerksamkeit sollte zudem auf die Luftfeuchtigkeit höher sein, sache ist dabei immer die gleiche. Udo Schumacher Ritz, Vorstand den Kellerbereich gelenkt werden. kann der Einsatz eines Raumluf- Wenn im Sommer die Außentem- des VQC darauf hin, dass sich Hier sollte während der warmen tentfeuchters sinnvoll sein.

www.bad-abbacher.de www.wir-riedenburger.de www.der-kelheimer.de XI Vorsicht an Bus-Haltestellen! Wichtige Informationen vom Kelheimer Verkehrssicherheits-Beauftragten

Lkr. Kelheim. Verglichen mit noch erreichen und sind unauf- gekennzeichneten Schulbussen, nicht überholt werden (Bußgeld 60 anderen Verkehrsmitteln ist der merksam! die an Haltestellen (Zeichen 224) Euro und 1 Punkt). Bus zweifellos eines der sichers- Die Ursachen für die Unfälle sind halten, darf auch im Gegenver- Wenn diese gehalten und das ten (Schüler-)Beförderungsmittel. selten technischer Art. Meist ist kehr, nur vorsichtig vorbeigefah- Warnblinklicht eingeschaltet ha- Trotzdem bleibt auch dieses Trans- menschliches Versagen der Grund. ren werden. ben, darf nur mit Schrittgeschwin- portmittel nach wie vor nicht ohne Leider nähert sich ein Großteil der Wenn Fahrgäste ein- oder ausstei- digkeit und nur in einem solchen Gefahren. Im Bus selbst, beim Ein- Autofahrer kaum mit der notwen- gen, darf nur mit Schrittgeschwin- Abstand vorbeigefahren werden, und Aussteigen, beim Warten an digen Rücksichtnahme den Hal- digkeit (= 4 bis 7 km/h – Faustre- dass eine Gefährdung von Fahr- der Haltestelle und beim Überque- testellen, an denen Fahrgäste, zu gel: 1. Gang im Standgas!) und nur gästen ausgeschlossen ist. Die ren der Fahrbahn, auf dem Weg bestimmten Zeiten insbesondere in einem solchen Abstand vorbei- Schrittgeschwindigkeit gilt auch vom und zum Bus verunglücken Schulkinder, ein- bzw. aussteigen. gefahren werden, dass eine Ge- für den Gegenverkehr auf dersel- immer wieder Kinder und Jugend- Ein zu schnelles Vorbeifahren an fährdung von Fahrgästen ausge- ben Fahrbahn. Die Fahrgäste dür- liche. Diese Unfälle verlaufen oft Bussen kann zu verkehrsgefähr- schlossen ist. Sie dürfen auch nicht fen auch nicht behindert werden. folgenschwer. denden Situationen führen. behindert werden. Wenn nötig, Wenn nötig, muss der Fahrzeug- An Bushaltestellen ist deshalb be- Häufig werden auch die Gefahren muss der Fahrzeugführer warten. führer warten. Auch hier droht sondere Vorsicht geboten: im Zusammenhang mit haltenden Ansonsten droht hier ein Bußgeld Bußgeld bis 70 Euro und 1 Punkt. – Vor und hinter haltenden Bussen Bussen unterschätzt. Mögliche bis zu 70 Euro und 1 Punkt. Omnibussen des Linienverkehrs überqueren Fahrgäste die Fahr- spontane Reaktionen im Haltestel- Omnibusse des Linienverkehrs und Schulbussen ist das Abfahren bahn! lenbereich, insbesondere von Kin- und gekennzeichnete Schulbusse, von gekennzeichneten Haltestel- – Kinder laufen auf die Straße, dern bleiben unbeachtet. die sich einer Haltestelle (Zeichen len zu ermöglichen. Wenn nötig, ohne auf den Verkehr zu achten! An Omnibussen des Linienver- 224) nähern und das Warnblink- müssen andere Fahrzeuge warten – Andere Fahrgäste wollen den Bus kehrs, an Straßenbahnen und an licht eingeschaltet haben, dürfen (Bußgeld bis 30 Euro).

Kühlendes Grün für Wand und Dach

Es grünt so grün – nicht nur in nem Fächer Luft zu wedeln, weil unseren Gärten, auf den Feldern durch den Temperaturunterschied und in den Wäldern: Immer mehr zwischen Balkon und heißer Stra- Menschen begrünen ihre Wände ße die Luft zirkuliert. und Dächer. Langfristig spart man mit grünen Schon in der Antike schmückte Dächern und Fassaden auch eini- man seine Häuser gern mit einer ges Geld, weil sie Wärme dämmen üppigen Blätter- und Blütenpracht. und speichern können. Auf minus Das ist nicht nur wunderschön, zehn Grad können Außenwände sondern bringt auch allerhand in der kalten Jahreszeit abkühlen, große Vorteile mit sich. begrünte bleiben fünf Grad wär- Ganz aktuell heißt das: Die heißen mer. Wer als Einstieg erst einmal Sommer, die bei uns Normalität mit seinem Garagendach oder der werden könnten, lassen sich so viel Wand des Gartenhäuschens an- besser aushalten. Denn bepflanz- fangen will: Da erzielt man schon te Fassaden erwärmen sich auf tolle ökologische und optische Ef- höchstens 30 Grad. Nackte Wände fekte. Und wer Bedenken wegen dagegen heizen sich auf bis zu 60 „einwurzelnder“ Kletterpflanzen Grad auf. hat – keine Sorge! Sie wachsen Bepflanzte Fassaden erwärmen sich auf max. 30 Grad, nackte Wände heizen Und wie angenehm ist es, bei Hit- durchaus nicht ins Mauerwerk ein, sich viel stärker auf: bis zu 60 Grad! Foto: Albrecht Fietz, Pixabay ze auf einem Balkon zu sitzen, den sondern sie halten sich fast alle mit wilder Wein oder Efeu umrankt. Saugnäpfen, Klimmhaaren oder Es ist, als würde man sich mit ei- Haftwurzeln an der Fassade fest. Bootsunfall mit Großeinsatz

In zwei Booten und einem Kanu im Fluss und retteten sich ans Ufer. waren zwei Frauen, zwei Männer Zwei Personen waren unterkühlt und ein Hund unterwegs, als eins und kamen in die Goldberg-Klinik. der Boote auf Höhe des Klösterls Ein Ihrlersteiner hatte alles am nicht weit vom Ufer mit einem Ast Ufer beobachtet und die Rettungs- kollidierte. Eine der Personen ge- kräfte alarmiert. riet in Panik, das Boot lief mit Was- Bei dem Großeinsatz waren 100 ser voll. Ein Mitglied der Gruppe Einsatzkräfte von Feuerwehr, sprang in den Fluss und versuchte, Wasserwacht, DLRG und BRK im das Boot ans Ufer zu ziehen. Am Einsatz. Die Boote hat die Feuer- Ende landeten die vier samt Hund wehr geborgen.

www.bad-abbacher.de www.wir-riedenburger.de www.der-kelheimer.de XII In der Terrassen-Saison draußen entspannen Komfortabler Sonnenschutz mit vernetzten Markisen

Balkon gemütlich machen möchte, dafür, dass der Sonnenschutz ein- will nicht der prallen Sonne ausge- fährt, wenn ein Sturm aufzieht. So setzt sein. ist die Anlage bei jeder Witterung Markisen sind da nicht nur ein bestens geschützt. Indem das Tuch komfortabler Sonnenschutz, son- erst nach dem Öffnen automatisch dern können darüber hinaus ein gespannt und nach dem Schließen stilvolles Gestaltungselement für mechanisch entlastet wird, verlän- das Zuhause sein. Eine Vielzahl gert sich auch die Lebensdauer. Tücher, Muster und Farben stehen Die elektrische Markise lässt sich zur Auswahl. Besonders praktisch in verschiedene Smart Home-Sys- ist eine elektrische Markise mit teme einbinden. So kann sie auch Funktechnologie. Mit einem ent- per App mit dem Smartphone und sprechenden Funkantrieb kann die Tablet gesteuert werden – genau- Markise über einen Handsender so wie andere intelligente Geräte gesteuert werden – oder per Smart- im Haus, vom Rollladen über die phone und Tablet mittels App sowie Beleuchtung bis zur Alarmanla- Integrierte Sensoren lassen die Markise bei Sonne von selbst ausfahren. am PC und Laptop. ge. Die meisten Kurbel-Markisen Je wärmer die Temperaturen, desto Den passenden Sonnenschutz bie- Weiteren Komfort bieten integrier- lassen sich mit einem elektrischen größer der Drang, sich im Freien ten dabei Markisen. Elektromotor te Sensoren. So lässt ein Sonnensen- Antrieb nachrüsten, ohne dass ein aufzuhalten. Egal ob beim Essen und Funksteuerung erhöhen den sor die Markise bei starker Sonnen- kompletter Austausch nötig ist. mit der Familie, in geselliger Run- Komfort und reagieren dank Wet- einstrahlung von selbst ausfahren, Nur der Elektromotor muss ange- den mit Freunden oder einfach mal ter-Sensoren sogar völlig eigenstän- so dass das Innere des Hauses oder passt werden; die Installation sollte beim Entspannen – draußen ist al- dig. Wer es sich in den Sommer- der Wohnung kühl gehalten wird. jedoch unbedingt eine qualifizierte les gleich doppelt so schön. monaten auf der Terrasse oder dem Ein Windsensor sorgt wiederum Fachkraft durchführen. „Wertstoff“ Holz Seit über 25 Jahren folgen Brun- physikalischen und energetischen thaler Baumhaus der Überzeu- wie Holz. Dabei folgt Brunthaler gung, in handwerklicher Zimme- Baumhaus seit über 20 Jahren der rerarbeit individuelle Lebensräume Überzeugung, dass Holz – als Bau- mit dem Natürlichsten aller Bau- stoff der Vergangenheit – auch der stoffe zu gestalten: Holz. Für das perfekte Baustoff der Zukunft ist. Ihre BaumHaus Beraterin: Team von Brunthaler Baumhaus, Für BaumHäuser, an denen Gene- Ringstraße 5 | 93356 Teugn ebenso wie für Gerlinde Niegl von rationen Freude haben werden. In- Telefon 09405/ 60 99 9-0 oder den HausModernisierern, ist Holz formieren Sie sich jetzt bei Gerlinde www.die-hausmodernisierer.de nicht nur ein „Werkstoff“, sondern Niegl von den HausModernsierern, ein „Wertstoff“, der Ästhetik mit Funktionalität in einem Massiv- MEIN TRAUM. MEIN HAUS. holzhaus mit aller Natürlichkeit vereint. Jedes Brunthaler Baum- Anzeige haus wird individuell geplant und gefertigt. Von der Planung über die Mein Holz-Traum-Haus! Vorfertigung in der Zimmerei bis hin zum Aufbau vor Ort ist stets ein festes Projekt-Team am Werk. Mit einem Brunthaler Baumhaus bauen Sie mit einem fantastischen Baustoff. Kaum ein Anderer bietet derart vielfältige, architektonische DIE-HAUSMODERNISIERER.DE Möglichkeiten, eine solch ausge- RINGSTRASSE 5 · 93356 TEUGN glichene Ökobilanz und vereint TEL. 09405-60999-0 baubiologische Vorteile mit bau-

IMPRESSUM BAD ABBACHER / DER KELHEIMER / WIR RRIEDENBURGER WIR Riedenburger: an die Haushalte der Stadt Leserzuschriften gekürzt zu veröffentlichen. Gerichts- Riedenburg mit allen Ortsteilen. stand und Erfüllungsort ist Regensburg. Herausgeber und Anzeigen: Bildnachweis: Auslage: Der BAD Abbacher und DER KELHEIMER Reidl Medienhaus GmbH Bettina von Sass, privat, fotolia, FreePik.com, Vector4free in der Region Bad Abbach und Kelheim in über sind Mitglied der Verlegergemeinschaft Hutackerweg 3, 93080 Pentling Produktion/Grafik/Druck: 100 Auslagestellen. Deutscher Kur-und Freizeitmagazine e. V. Tel. 09405 9524-0, Fax 09405 9524-24 Reidl Medienhaus GmbH Bei Nichterscheinen ohne Verschulden des Verlages [email protected] und in allen Fällen höherer Gewalt bestehen keine Anzeigen- und Druckunterlagenschluss für www.reidl-medienhaus.de Hutackerweg 3, 93080 Pentling Entschädigungsansprüche. Mit Namen bzw. „Profil“ Tel. 09405 9524-0, Fax 09405 9524-24 oder „Anzeige“ gekennzeichnete Beiträge geben nicht die August-Ausgabe ist der 22. Juli 2019 Redaktionleitung: Bettina von Sass, [email protected], www.reidl-medienhaus.de Freie Journalistin, Fichtenstr. 1, unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Genaue Termine erfahren Sie unter 09405 9524-0 93077 Bad Abbach, Tel. 09405 954588 Verteilung BAD ABBACHER: unverlangt eingesandte Fotos, Unterlagen, Manu- oder per oder Mobil 0177 8244194, an die Haushalte der Großgemeinde Bad Abbach sowie in skripte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. [email protected] Teugn, Matting und Hohengebraching. Leserzuschriften geben ausschließlich die Meinung [email protected] DER KELHEIMER: an die Haushalte der Stadt Kelheim. des Verfassers wieder. Die Redaktion behält sich vor,

www.bad-abbacher.de www.wir-riedenburger.de www.der-kelheimer.de GRATULATIONEN 21 „Diese Trauung werde ich nie vergessen!“ Im Rathaus heiratete ein Abbacher Paar, das im Februar Drillinge bekam

Den großen Moment ihrer Eltern 16. Februar Geburtstag. „Aber als erste zur Welt kam, habe schon bys waren Frühchen, die nur 590 g haben sie verschlafen: Während nicht nur deshalb werde ich diese ihren eigenen Kopf und zeige deut- wogen. „Gott sei Dank sind sie ge- Marina Marianne und Patrick Trauung nie vergessen. Eine Heirat lich, wenn sie Hunger habe. Bru- sund, jetzt wiegen sie schon 4 kg!“ Krafft von Bürgermeister Wachs mit Drillingen ist schon was ganz der Dominik (17.09 Uhr) ist der Kirchlich wollen Marina und Pat- getraut wurden, schlummerten Besonderes.“ Er überreichte dem Ruhigste und Leticia (17.09 Uhr) rick Krafft erst in zwei, drei Jahren die Drillinge tief und fest in ihren Paar als Geschenke der Gemeinde die Lauteste. „Aber insgesamt sind heiraten – dann können die Dril- nebeneinander stehenden Baby- eine große Torte, ein Lätzchen mit alle drei erstaunlich brav.“ Die Ba- linge Blumen streuen. BvS schalen. Nicht einmal, als sie für dem Marktwappen und einen Um- ein Foto herausgehoben wurden, schlag mit Geld. wachten sie auf. „Typisch“, sagte Marina Krafft erzählte, einen die Großmutter Gabriele Stadlbau- Schreck hätten sie beide schon er, „sie sind auch sonst so was von bekommen, als sie erfuhren, dass lieb! Geweint wird fast nie!“ Mama Drillinge unterwegs sind. „Mit Marina bestätigte das: „Wir haben Zwillingen hatten wir gerechnet, uns den Stress viel, viel schlimmer die gibt’s schon in der Familie. vorgestellt. Außerdem helfen uns Aber drei ..!“ Inzwischen ist das zum Glück meine Eltern, die am Paar recht entspannt, und lachend Fasanenweg neben uns wohnen.“ schilderte die junge Mutter die Bürgermeister Ludwig Wachs er- unterschiedlichen Charaktere der zählte, er habe wie die Babys am Babys. Miriam, die um 17.08 Uhr

Feierliche Zeremonie im Sitzungssaal des Bad Abbacher Rathauses: Eltern und Trauzeugin (li.) mit Bürgermeister und den Drillingen Miriam, Dominik, Leticia Dominik Miriam Leticia (v. li.). Die beiden Mädchen sind eineiig. Fotos: BvS

------Anna Schlauderer legte Maria und Josef Hagl: lange Radtouren zurück Toleranz und gute Nerven Anna Schlauderer, Toch- Maria Hagl kellnerte im Tanzcafé ter eines Bauarbeiters, Ardelean, als sie 1967 ihren Mann wurde in Alkofen gebo- kennenlernte: „Er war Gast, ich be- ren. Dort wohnt sie noch diente ihn.“ Zwei Jahre später hei- immer, mittlerweile ratete Josef Hagl die Tochter eines bei Sohn und Schwie- Landwirts, die später viele Jahre in gertochter. Tempera- der Rheuma-Klinik in Bad Abbach mentvoll und fröhlich arbeitete. Seit 50 Jahren sind die empfing sie Christian beiden verheiratet. Hanika an ihrem 90. Ge- Josef Hagl, Kfz-Mechaniker und burtstag. „Unglaublich, später Autoverkäufer, zog mit Frau so fit möchte ich mit 90 und Tochter 1992 von Bad Abbach auch noch sein“, sagte nach Peising. „30 Jahre lang habe der Vizebürgermeister, ich übrigens beim TSV Fußball als er die Gratulations- gespielt. Später war ich dort Be- urkunde überreichte. treuer.“ Mittlerweile ist er Ehren- Was sie so gesund hielt, mitglied des Vereins. Gab es auch könnten ihre Radltou- gemeinsame Hobbys? „Ja, das Rei- ren gewesen sein, die sie sen! Am liebsten sind wir auf Fuer- jahrzehntelang absol- teventura und Ischia.“ Das Rezept vierte. „Ich fuhr immer für eine lange Ehe? Er: „Gute Ner- mindestens 50 Kilome- ven.“ Und eine Erkenntnis: „Wenn Anna Schlauderer wurde 90 und ter, etwa über Matting ich Maria recht gebe, läuft es gut!“ Ferdinand Hackelsperger, 3. Bürger- freute sich über Glückwünsche von Richtung Regensburg oder sogar Sie: „Toleranz ist das Wichtigste, meister, gratulierte den Hagls zur Christian Hanika Foto: BvS nach Riedenburg!“ auf beiden Seiten.“ Goldenen Hochzeit. Foto: Hermann

www.bad-abbacher.de 22 ADRESSEN AUS DER REGIONJuli 2019

a MEHR INFO: www.bad-abbacher.de NOTFALLNUMMERN (alle Angaben ohne Gewähr) ◆ Zahnarztpraxis Sabine Vogl, Raiffeisenstr. 19 ◆ Elektro Schöner, Lerchenstr. 9, Bad Abbach, (im Neuen Markt), Bad Abbach,  09405- n HEISSMANGEL ◆ Rettungsdienst, Notarzt, Feuerwehr  112  09405-96 21 70, Fax: 09405-96 21 71 962420, www.zahnarztpraxis-sabine-vogl.de ◆ Gabi Ostermeier, Gartenstr. 14, ◆ Polizei  110 Mobil: 0172-848 31 12 ◆ TCM – Traditionelle Chinesische Medizin Bad Abbach/Peising,  09405-4555 ◆ Goldberg-Klinik  09441-702-0 ◆ Elektrotechnik Wolfseher & Schmid, Zeilerweg 22, Frau Dr. Jiyan Shi, Raiffeisenstraße 19 / I ◆ Uniklinik Regensburg  0941-944-0 93152 Nittendorf,  09404-954 80 81, 93077 Bad Abbach,  09405/ 500 96 88 n HÖRGERÄTE ◆ Asklepios Klinikum Bad Abbach  09405-18-0 Mobil: 0170/314 33 69 u. 0175/243 17 74, a MEHR INFO: www.bad-abbacher.de ◆ Schiller & Gebert Hörgeräte GmbH ◆ Malteser Hilfsdienst e. V.  0941-585 15 55 Fax: 09405/5009365, [email protected] ◆  Kaiser-Heinrich-II.-Str. 7, 93077 Bad Abbach, Johanniter Unfallhilfe: 09407-300-0 n AUTO-/KAROSSERIE-WERKSTATT ◆ Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst  116 117 n ERGOTHERAPIE  09405-9698934, www.schiller-gebert.de ◆ Reisinger Karosserie GmbH, Regensburg, a MEHR INFO: www.bad-abbacher.de ◆ Notdienst-Apotheken, Ärztlicher Bereitschafts- ◆ Ergotherapie-Praxis Rüdiger Hanl, Handthera- Abensstr. 6,  0941-42299, dienst, Giftnotruf pie, Entwicklungsförderung – Rehabilitation, [email protected] n IMMOBILIEN www.apotheken.de / www.aponet.de Bad Abbach, Gutenbergring 2, ◆ Raiffeisenbank Bad Abbach-Saal eG ◆ Zahnärztlicher Notdienst (A&V e.V.) Shopping Center,  09405-96 34 44, n BADEMODEN Immobilienabteilung,  09405 509-310 www.zahnarzt-notdienst.de www.ergotherapie-hanl.de ◆ Palm Beach www.rb-bad-abbach-saal.de/immobilien n MARKT BAD ABBACH PB Bade & Freizeitmode GmbH, Industriestraße 1 n FINANZBERATUNG ◆ RE/MAX Immobilien – Ihr Makler vor Ort ◆ Gemeindeverwaltung, Rathaus 93077 Bad Abbach,  (9405) 9595-15 Steffen Hemme – Dipl. Immobilienwirt (DIA) Raiffeisenstr. 72,  09405-95900 Mobil (0170) 240 74 87, Fax (09405) 9595-65  0941-307 70 21 – Mobil 0175-405 85 13 www.palmbeach-bademoden.de www.hemme-remax.de n ABWASSER a MEHR INFO: www.bad-abbacher.de [email protected] ◆Als ZIEREIS Finanzpartner Finanz-, Versicherungs- & Immoservice ◆ Zweckverband zur Abwasserbeseitigung, n BÄCKEREI mehrfachRegensburger Str. 120,ausgezeichnet 93309 Kelheim n KRANKENGYMNASTIK Geschäftsstelle: Am Pfaffenberg 1, Lengfeld  09441-29223, Fax: 09441-29218 ◆ Physiotherapie Maximilian Otholt  09405-95 54 81 50 (24-Stunden-Notruf) [email protected], Gutenbergring 2, Shopping-Center, Fax: 09405-955 48 29 (nur für Teugn, Lengfeld inkl. Bauen oder Kaufen www.finanz-immo-service.de auch ZIEREIS Finanz-, Versicherungs- & Immoservice  09405-941 94 48 Alkofen und Mühlberg – bei Abwasserproblemen ohne Eigenkapital möglich. in den anderen Gemeinden bitte den Markt n FITNESS Regensburger Str. 120, 93309◆ Physiotherapie Kelheim Astrid Seidel, Kaiser-Heinrich II-Str. 19, Tel. (09441) 29223, Fax (09441)Bad 29218 Abbach,  09405-96 53 0 55 Bad Abbach unter  0171-732 69 10 kontaktieren) Mit Absicherung◆ Vita-Ferstl,gegen Bad Abbach „Neuer Markt” ◆ Vita-Ferstl, Bad Abbach „Neuer Markt” Arbeitslosigkeit und 09405-952811E-Mail: [email protected] n Ambulante PFLEGE  Krankheit. Internet: www.finanz-immo-service.de 09405-95 28 11 ◆ Hildegard Bartl, Häusliche Krankenpflege, Am ◆ BÄRENBÄCK – Altbayrisches Holzofenbrot n FLIESEN Ihrlerstein • Langquaid • Hienheim • Essing • Saal n KRANKENHÄUSER Markt 24, Bad Abbach,  09405-91 96 43, ◆ Fliesenverlegung – Wohnraumrenovierung Hauptfiliale Saal: Hauptstraße 27 ◆ Asklepios Klinikum Bad Abbach, Klinik und Mobil: 0170-907 39 08 Harald Neidl,  09405-96 18 55, 93342 ,  09441-8281 Poliklinik für Orthopädie, -Notfallambulanz-, Mobil: 0175-425 32 11 ◆ Caritas-Sozialstation Bad Abbach, Ambulante www.baerenbaeck.de Klinik und Poliklinik für Rheumatologie, Pflege, Gutenbergring 2,  09405-96055 a MEHR INFO: www.bad-abbacher.de n GARTENBAU/-PFLEGE Kaiser-Karl V.-Allee 3, Bad Abbach ◆ EDEKA Dillinger  09405-18-0, Fax: 09405-18-2900 ◆ Gartengestaltung Hans und Elke Schwertner GbR, n APOTHEKEN asiehe auch LEBENSMITTEL a MEHR INFO: www.bad-abbacher.de Teuertinger Straße 10, Buchhofen bei Saal, ◆ Goldberg-Klinik Kelheim GmbH, Traubenweg 3 ◆ Bavaria-Apotheke, 93077 Bad Abbach,  09441-8786, Fax: 09441-80866, n BANKEN Kelheim,  09441-7020, Fax: 09441-702-1019 „Neuer Markt“,  09405-95350 www.garten-schwertner.de, ◆ Kreissparkasse Bad Abbach  09405-95910 Notaufnahme:  09441-702-3222, a MEHR INFO: www.bad-abbacher.de [email protected] ◆ Raiffeisenbank Bad Abbach-Saal eG Hebammenbereitschaft:  09441-702-4460 ◆ Burg-Apotheke, Bad Abbach ◆ Danny Hüttig, Gartengestaltung u. Pflege,  09405-5090, www.rbba.de ◆ Reha-Klinik, Asklepios Klinikum Bad Abbach „Shopping-Center“,  09405-2244 Pflasterarbeiten, Beregnungsanlagen, Zentrum fur orthopädische und rheumatologi- a MEHR INFO: www.bad-abbacher.de Kalkofenring 46, Bad Abbach, n BAUUNTERNEHMEN sche Rehabilitation, Stinkelbrunnstr. 10, ◆ Apotheke am Real, Pentling  09405-6990, Mobil: 0172-852 43 46, ◆ Auch Kleinstaufträge rund um’s Haus: Bad Abbach,  09405-18-0, Fax: 09405-18-1015 Hölkeringer Str. 22,  0941-28 06 40 [email protected] Tobias Fleischmann Bauunternehmen ◆ St. Nikolaus-Apotheke, J. Schlachtmeier ◆ Garten- u. Landschaftsbau Kellner, Oberndorf, Maurer- und Betonbaumeister n LEBENSMITTEL Hölkeringer Str. 9, 93080 Pentling Donaustraße 43,  09405-91 90 52, Ludwig-Thoma-Str. 7, 93077 Bad Abbach  0941-97897, Fax 0941-99 83 26 mobil 0160-96 70 58 01  09405-94 98 81 20, Fax 09405-94988129 n ÄRZTE [email protected] n GASTSTÄTTE/BIERGÄRTEN www.fleischmann-bauunternehmen.de ◆ Augenarztcentrum Dr. Rausch – Dr. Pilz – Dr. Schlegel, ◆ Pension – Gaststätte Wastlwirt, Bad Abbach ◆ Stockmeier, J. Bauunternehmen, Transporte, Bad Abbach, Goldtalstr. 1,  09405-961999 Gemeinschaftspraxis, Gutenbergring 2, Shop- Gerhart-Hauptmann-Str. 25,  09405-4569, Zimmerei, Sägewerk, Hänghofstr. 2, [email protected] pingcenter, 93077 Bad Abbach,  09405-6980, Fax: 09405-6246, [email protected] 93080 Pentling-Poign,  09405-96 23 80, www.dillinger.aktiv-markt.de Hauptpraxis: Donaupark 6, 93309 Kelheim, Donnerstag Ruhetag, f. bes. Anlässe geöffnet. Fax 09405-96 23 81 a MEHR INFO: www.bad-abbacher.de  09441-9430, www.augenarztcentrum.de Schöner Biergarten, Kinderspielplatz n BESTATTUNGEN a MEHR INFO: www.bad-abbacher.de n LOTTO AUGENARZT ◆ ◆ PRAXIS „Friede“, Regensburg, Adolf-Schmetzer-Str. 22, n GLASEREI EDEKA Dillinger Bad Abbach  0941-794004 ◆ Biersack, Bad Abbach, Kochstr. 41, ◆ Pietät Bestattungen,Kochstr. 11, Bad Abbach, n MEDIATION ◆ Augenarzt Praxis Bad Abbach, Kaiser-Karl-V.-  09405-4348 Allee 12, 93077 Bad Abbach,  09405-957 83 30  09405-4779 und ◆ Metzner & Striepling, Mediation, Konflikt-/Ver- Sprechzeiten: Di. 14.30–17.30, Mi. 9.00–12.00 u. Prüfeninger Str. 78, 93049 Regenburg, n GUTACHTER handlungsmanagement, Weißenburgstr. 23,  0941-21967, Fax: 0941-22748 93055 Regensburg, 0941-206 77 47 13.00–15.30 Uhr, Do. 14.00–16.30 Uhr NEU: Jeden ◆ Sachverständiger Hertel GmbH (Wert- oder www.metzner-striepling.de 1., 2., 3. Do im Monat von 8.00–12:00 Uhr Beweisgutachten im Schadensfall), Pentling, n BÜROMÖBEL a MEHR INFO: www.bad-abbacher.de ◆ Frauenärzte Ihrer Nähe, Überörtliche Gemein- Schlehenweg 1,  09405-96 20 73 ◆ Gerhard Auburger, schaftspraxis (Ambulante Operationen, Pränata- ◆ Orthopädischer, unfallchirurgischer Gutachter Die funktionelle Wohn-Idee, n METZGEREI le Diagnostik, Onkologisch verantwortliche Dr. Thomas-Albert Scherg, Lengfeld, St.-Georg-Straße 12, 93077 Bad Abbach/ ◆ Metzgerei Krain, Bad Abbach, Lengfeld, Ärzte, Hormon-und Stoffwechseltherapie, Am Golfplatz 15,  09405-94 07 61 Ernährungsmedizin, Anti-Aging-Medizin, Peising,  09405-6685, Fax: 09405-6642, Industriestr. 7,  09405-969 92 70 Akupunktur), Dr. med. Andreas Lenz, Dr. med. www.auburger-wohnidee.de n HEILPRAKTIKER Shopping Center,  09405-94 10 67 a MEHR INFO: www.bad-abbacher.de ◆ EDEKA Dillinger Manuela Götz, Frau Petra Franken, Dr. med. ◆ Heilpraxis, Uta Appoltshauser (Heilpraktikerin), Dry-Aged-Beef aus eigener Herstellung Michael Büchner, Hauptsitz: Gutenbergring 2, Goethestr. 23, Bad Abbach,  09405-940728, n BÜROTECHNIK asiehe auch LEBENSMITTEL Shopping-Center, Bad Abbach,  09405-1713 [email protected] ◆ Gerhard Schuller, Bürosysteme und Kopierladen, www.frauenaerzte-ihrer-naehe.de ◆ Naturheilpraxis Sabine Schmidt, Bad Abbach, Bad Abbach, 09405-96 34 29, ◆ Dr. med. Wolfgang Kaufmann, Internist MCM Finken-Str. 11,  09405-96 19 80, n MUSIKSCHULE Mobil: 0171-347 92 97, [email protected] (Univ. Taichung), Akupunktur TCM, kardiolo- www.naturheilverfahren-schmidt.de ◆ Musik-Akademie Bad Abbach, Viktor Dukart gisch qualifizierter Facharzt, gastroenterologische n DROGERIEMARKT ◆ Claudia Scherg, Praxis für klassiche Homöopathie Unterrichtsort: Goldtalstraße 9a, Bad Abbach Diagnostik u. Behandlung, Endoskopie (Dipl.), Schmerztherapie, Physiotherapie,  09405-95 45 33 oder 09405-1367 Dr. med. Petra Kaufmann, Internistin MCM Am Golfplatz 15, Lengfeld,  09405-957 78 77, www.musikakademie-bad-abbach.de (Univ. Taichung) Rheumatologie – Osteologie – Mobil: 0170-313 39 42 ◆ P.M.I.O. / Musikschule Regensburg Chirotherapie, Bad Abbach, Römerstr. 51, ◆ Praxis für Naturheilkunde Karin Zettl, Zweigstelle Bad Abbach, Goldtalstraße 7  09405-95330, www.dr-kaufmann.com Bad Abbach, Goldtalstr.7 I. OG,  09405-5191  Zentrale: 0941-56 53 53, www.pmio.de ◆ Zahnarzt-Praxis Dres. Bettina und Bernd Mathies, ◆ dm-Drogeriemarkt Bad Abbach, Kochstr. 2, Gutenbergring 5a (neben Aldi), 93077 Bad n HEILPRAKTIKER / PSYCHOTHERAPIE n PARTYSERVICE Abbach,  09405/500 93 58, www.dm.de  09405-4777, ◆ Praxis amale´ -Corinna- Dolores Arndt ◆ Metzgerei Krain, Bad Abbach, Lengfeld, a MEHR INFO: www.bad-abbacher.de www.zahnarztpraxis-mathies.de Heilpraktikerin auf dem Gebiet der Psychotherapie Industriestr. 7,  09405-969 92 70 ◆ Zahnarzt-Praxis Dr. Thomas Frank, Bad Abbach, n ELEKTRO-INSTALLATION nach HeilprG, Bad Abbach, Goldtalstraße 15 Shopping Center,  09405-94 10 67 Gutenbergring 2, Shopping Center,  09405- Seiteneingang a siehe auch METZGEREI ◆ Elektro Bierek, Am Unteren Weinberg 19a, 96 31 44, www.drthomasfrank.de  015222868922 www.amale-regensburg.de ◆ Zahnmedizinische Praxis M. Stellwag, Bad Oberndorf,  09405-96 15 28, Abbach, Römerstr. 51 (im neuen Rathaus) Fax: 09405-94 16 74, [email protected]  09405-96056, www.praxis-aldente.com

www.bad-abbacher.de 23

n TIERÄRZTE n PHYSIOTHERAPIE ◆ Physikalisch-Therapeutische Ambulanz im ◆ Kleintierpraxis Bad Abbach, Dr. Sandra Biebel, Spaziergänger freuen Asklepios Klinikum Bad Abbach, Gutenbergring 2, Shopping Center, Kaiser-Karl V.-Allee 3,  09405-18-2376  09405-5920, ◆ Vita-Ferstl, Bad Abbach „Neuer Markt“ sich über Panoramabank www.kleintierpraxis-bad-abbach.de 2  09405-952811

Originalanzeige: 210 x◆ 148 Anett mm Möckel, Physiotherapie, Kaiser-Hein- n TIERNAHRUNG rich-II.-Str. 7, Bad Abbach,  09405-1079 a MEHR INFO: www.bad-abbacher.de ◆ Cats & Dogs, Bad Abbach, Gutenbergring 1,  09405-6096815, www.cats-dogs-shop.de ◆ Physiotherapie Maximilian Otholt Gekauft und Gutenbergring 2, Shopping-Center, n THERME gleich& THERAPIE geschützt:  09405-941 94 48 LVM-Verkehrs- ◆ Physiotherapie Astrid Seidel, Kaiser-Heinrich II-Str. 19, rechtsschutz Bad Abbach,  09405-96 53 0 55

n RECHTSANWÄLTE ◆ Bernhard Schaffer, Am Markt 6 (ehem. Apotheke), Bad Abbach,  09405-96 23 10, Fax: 09405-96 23 11, ◆ Kaiser-Therme, Bad Abbach, Kurallee 4, www.anwalt-schaffer.de, [email protected] Wir beraten Sie gern: ◆ Herbert Heider, Dr. Gesslerstr. 16a, Regens-  09405-9517-0, Fax: 09405-9517-14, burg,  0941-90108, www.raheider.de www.kaiser-therme.deLVM-Versicherungsagentur ◆ Rita Richter-Jagenlauf, Bad Abbach, Kutlu & Kutlu a MEHR INFO: www.bad-abbacher.de Am Markt 15,  09405-91 94 05 Kochstr. 3 www.rechtsanwaltskanzlei-rita-richter.de 93077 Bad Abbach n VERSICHERUNGTelefon ( 09405 ) 955 37 56 [email protected] n REIFENSERVICE Einweihung in Lengfeld: Von der Panoramabank überblickt man 13 Ortsteile. Jetzt mit Sofort-◆ Reifen Hallier, Meisterbetrieb, Bad Abbach/ Schutz ab Autokauf! Poikam, Dorfstr. 3,  09405-5009912 So schön ist die Aussicht vom „Wenn man genau hinschaut, ist Wald­rand – da gehört eine Bank sogar die Zugspitze zu erkennen n SCHREINEREI ◆ LVM Kutlu & Kollegen, Kochstraße 3, Bad Abbach hin! Das entschied vor einiger – zumindest, wenn die Züge am 4-spaltig: 187 mm x 132◆ mmGerhard Auburger, Die funktionelle  09405/ 955 37 56, [email protected] Zeit die Vereinsgemeinschaft Bahnhof ein- und ausfahren“, Wohn-Idee, St.-Georg-Str. 12, 93077 Bad Abbach/ a MEHR INFO: www.bad-abbacher.de Lengfeld. Sie weihte jetzt die „Pa- stellte Heiner Rieger lachend fest. Peising,  09405-6685, Fax 09405-6642, www.auburger-wohnidee.de noramabank Lengfeld“ ein, die Die Vereinsgemeinschaft Leng- n WASSERZWECKVERBAND a MEHR INFO: www.bad-abbacher.de Gekauft und in der Nähe des Mühlwegs, zwi- feld hat seit ihrer Gründung im gleich geschützt: ◆ n SENIORENHEIM LVM-Verkehrs-Geschäftsstelle: Am Pfaffenberg 1, schen Teugner Straße und B16, Jahr 2010 viele kleinere und grö- rechtsschutz Lengfeld, ◆ Seniorenwohnen Lugerweg, Lugerweg 9, zum Verweilen einlädt. Vorgela- ßere Projekte umgesetzt. 93077 Bad Abbach,  09405-95 46 8-0,  09405-95 54 80 (24-Stunden-Notruf) gert wurde ein Blühstreifen für Neben regelmäßigen gemeinsa- Fax: 09405-954 68-20, [email protected] Fax: 09405-955 48 29 Bienen und Schmetterlinge an- men Festen wie Faschingsball www.seniorenwohnen.brk.de a MEHR INFO: www.bad-abbacher.de a MEHR INFO: www.bad-abbacher.de gelegt. und Maibaumaufstellen gibt es Wir beraten Sie gern: Das Panorama erstreckt sich über Veranstaltungsreihen zu ver- n LVM-Versicherungsagentur WERBEAGENTUREN 13 Ortsteile: Schultersdorf, Al- schiedenen Themen. n KURHAUS Kutlu & Kutlu Kochstr. 3 kofen, Fischbaum, Kapfelberg, Im Herbst möchte die Vereinsge- ◆ 93077 Bad Abbach Kurverwaltung Bad Abbach, Telefon ( 09405 ) 955 37 56 Kaiser-Karl-V.-Allee 5,  09405-95990, [email protected] Untere Siedlung, Bahnhof, Do- meinschaft ein Schafkopf-Semi- [email protected] nauhafen, Poikam, Oberndor- nar im Treff-Punkt anbieten. Nä- Jetzt mit Sofort- ◆ Bad Abbach, Tel. 09405 955714 fer Höhen, Lengfeld, Kühberg, here Informationen werden noch Schutz ab Autokauf!n STEUERBERATER ◆ Mühlberg und Steinballe. bekanntgegeben. Marion Brandl (Steuerberaterin), Feldlstr. 7b, n Lengfeld,  09405-94 04 48, Fax: 09405- WERTSTOFFZENTRUM 3-spaltig: 139 mm x 98 mm94 04 83, [email protected], ◆ Wertstoffzentrum Bad Abbach, Stinkelbrunnstr. 32 , Termine nach Vereinbarung (Tunnelparkplatz),  0151-11 27 82 38 ◆ Dipl.-Betriebswirtin (FH), Steuerberaterin Birgit Meyer-Prücklmeier, Arno-Seidl-Schulz- Str. 4, Bad Abbach,  09405-95 61 24, Mo: 09.00 – 12.00 Uhr, Di: 16.00 – 19.00 Uhr Termine nach tel. Vereinbarung Fr: 14.00 – 19.00 Uhr, Sa: 09.00 – 14.00 Uhr ◆ Dipl.-Kfm. Willi Reitmeier (Steuerberater, Rechts beistand) und Dieter Reitmeier Anlieferungen bitte bis spätestens zehn (Steuerberater), Bad Abbach, Gärtner- Minuten vor der jeweiligen Schließzeit. siedlung 22,  09405-3601, Fax: 09405- 6801, www.kanzlei-reitmeier.de HAUSSUCHE !!! ◆ ETL Huber & Kollegen GmbH Steuerberatungs- Beamtenehepaar sucht Haus mit gesellschaft, Bad Abbach, Hinter der Vest 21; Garten - auch älter - im Raum  09405-95 40 30, Fax: 09405-95 40 50 Kelheim zu kaufen oder zu mieten. ◆ Hofmann & Zisler GbR (Steuerberater, landwirt- Immob. Ilnseher seit 1979, GbR schaftliche Buchstelle) Gutenbergring 2, Donaustaufer Str. 26 Bad Abbach,  09405-5021710 93059 Regensburg 0941/45768 Ihr Makler in Nur das „Beste“ Bad Abbach für Ihre Immobilie! Unser Angebot: Steffen Hemme • Professionelle Immobilienberatung • Dipl. Immobilienwirt (DIA) Verkauf, Vermietung und Bewertung Unsere Stärken: RE/MAX Regensburg • Prüfeninger Schloßstr. 2 Erfahrung seit dem Jahr 2000 D-93051 Regensburg • Kompetente Aus- und Weiterbildung • Größtes und weltweites Netzwerk [email protected] www.hemme-remax.de www.rbkk.de

www.bad-abbacher.de 24 Anzeige/Profil Werbegemeinschaft plant Fotowettbewerb Bei der Jahreshauptversammlung der WIG wurde Alfred Eichinger wieder zum Vorsitzenden gewählt

Der Vorsitzende Alfred Eichinger Veränderungen durch den On- freute sich: Während die Werbe- line-Handel braucht der stationäre und Interessengemeinschaft (WIG) Handel unbedingt ein Netzwerk im Jahr 2018 noch 58 Mitglieder von Personen vor Ort“) und über hatte, kamen direkt nach der Jah- geplante Projekte sagte. reshauptversammlung im Hotel Dazu gehört ein Fotowettbewerb, Café Rathaus drei neue hinzu. den die WIG ausloben will. „Es geht Offenbar gefiel den Geschäftsleu- allerdings nicht um schöne Son- ten, was Eichinger über die Not- nenuntergänge über der Donau“, wendigkeit der WIG („wegen der erklärte Eichinger. Vielmehr sollen

Restaurant

seit 1997

Die komplette Vorstandschaft der WIG wurde wiedergewählt: Wolfram Mangl- kammer, Adelheid Weger, Christian Hanika, Claudia Eisel-Kolks (stehend v. li.), Griechischer Abend mit Livemusik Ruth Schmuck, Alfred Eichinger, Stellvertreterin Petra Fuchs (v. li). Foto: BvS 13. Juli ab 18 Uhr versteckte oder selten gezeigte An- ging auch auf den Abbacher Zeh- Sektempfang und sichten von Bad Abbach herausge- ner ein, der sehr gerne verschenkt Buffet mit Spezialitäten des Hauses steltl werden. würde und sich gut etabliert habe. 28,50 € pro Person Die drei besten eingesendeten Fotos „Er kann bei 32 Betrieben eingelöst 9,50 € Kinder unter 10 Jahren werden öffentlich und in Großfor- werden und bindet auf diese Weise mat gezeigt. Um auf den Wettbe- die Kaufkraft.“ Netzwerkarbeit leis- Nur mit Vorbestellung unter: 09405 1073 werb aufmerksam zu machen, soll tet das Unternehmerfrühstück, und die unattraktive Betonmauer an im Advent organisiert die WIG den Di – Fr 17–23 · Sa, So u. Feiertage 11–14 + 17–23 Uhr den Felsenkellern durch ein gro- Abbacher Kinderbaum für sozial Warme Küche bis 22 Uhr · Mo Ruhetag ßes Plakat ein wenig aufgewertet benachteiligte Kinder. „Sehr beliebt Graßlfing · Dorfstr. 4 · 93080 Pentling werden. Christian Hanika: „Dieser sind übrigens unsere Weihnachts- Rohdiamant soll durch die Akti- anhänger mit mittlerweile vier Ab- www.plakarestaurant.de Bad onAbbach attraktiver werden.“ Eichinger bacher Motiven.“ BvS Was gehört in die Reise-Apotheke? Ist der Urlaub in Sicht, steht die rechtzeitig besorgen sollten, lesen Fälle welche dabei zu haben. Freude aufs Ausspannen im Vor- Sie hier. – Blasenpflaster: Selbst bequeme dergrund. Ist ja klar. Dass einem – Nasentropfen: Die sollten Schuhe können bei langen Spa- auch kleine Notfälle oder eine im Handgepäck07 sein, falls es /ziergängen 2019plötzlich Probleme Krankheit die schönsten Tage im im Flugzeug Probleme mit dem machen. Jahr ordentlich verhageln können, Druckausgleich geben sollte. – Sonnencreme: Muss einfach im- kommt vielen Menschen oft erst – Schmerztabletten: Vor allem bei mer dabei sein. kurz vor der Reise in den Sinn. heißen Temperaturen und langen Bei Fernreisen ist es ratsam, etwas Was Sie in Ihrer Bavaria-Apotheke Stadttouren ist es sinnvoll, für alle mehr einzupacken: Desinfekti- onsspray und Wundsalbe, Me- dikamente gegen Durchfall (und Die Apotheke mit Kompetenz Elektrolyte gegen Wasserverlust), und ISO-Zertifizierung Fieberthermometer, Aqua-Pflaster und Salbe für Insektenstiche.

3-Zi.-ETW mit Wir beraten Sie gern! Südbalkon Die Auszubildende Carina Winter zeigt in Pentling, ca. 77 m², BJ 1991, das Geschenk der Bavaria-Apotheke: Ihr Dr. Walter Fuchs und Team Maisonette, Südbalkon, vermietet, Wer für mehr als zehn Euro einkauft Gäste-WC, Laminat, Garage (ausgenommen Medikamente von möglich EUR 230.000,- Energieverbrauchsausweis, Energieträger: Gas, Wert: 120 kWh/(m²a), Baujahr: 1991 verschreibungspflichtigen Rezepten), Öffnungszeiten: Mo - Fr: 08:00 - 18:00 Uhr, Sa: 08:00 - 12:30 Uhr weitere Angebote unter erhält das Reisetäschchen unter an- www.trummer.de Raiffeisenstraße 19 • 93077 Bad Abbach derem mit Duschgel und Zahncreme in Reisegröße Foto: BvS Telefon 0 94 05 / 95 35 0 • Fax 0 94 05 / 95 35 35 Immobilien Nußbergerstr. 6 0941- 44 76 33

www.bad-abbacher.de SPORT 25 Erfolg für Deutenhofer Golfer bei Meisterschaft

Markus Gierstorfer vom Golfclub platzierten Andreas Miller (GC Bad Abbach-Deutenhof (GC) Reichswald). Christian Bell (GC wurde bayerischer Vize-Meister Bad Abbach-Deutenhof) holte sich in der Altersklasse (AK) „Herren den 10. Platz bei 78 Startern. Bei 50“. Die Meisterschaften fanden der zeitgleich ausgetragenen Meis- auf der Golfanlage Holledau statt. terschaft der Herren AK 65 beleg- Giersdorfer lag nach Runde eins ten Fredy Irrgang und Bernhard auf dem schweren Par-72-Kurs mit Reichl die Plätze 11 und 13. fünf Schlägen über Par noch auf Platz acht. Am zweiten Tag bewies er Nerven- stärke und spielte das zweitbeste Markus Gierstorfer wurde Bayerischer Tagesergebnis. Am Ende hatte Vize-Meister (stehend; Fünfter von er in der Gesamtwertung einen rechts). Schlag Vorsprung auf den Dritt- Foto: Bayerischer Golfverband Drei Meistertitel für Abbachs Kickboxer

Riesenerfolge für die Jungshin-Kickboxer: An zwei Tagen wurde in der HUK-Coburg-Arena die Deut- sche Meisterschaft im Kickboxen ausgetragen. Für Alexander Gleixner war es der 10. Deutsche Meis- tertitel - der 28-jährige legte wie immer eine tolle Leistung hin. Seine Schwester Stefanie Gleixner und Michael Huber sicherten sich auch die Goldmedaille. Für Emilia Rott war es am Ende die Silbermedaille, und Vincent Rott stieg als Dritter auf das Podium. Jetzt geht die Bad Abbacher Truppe erst einmal in die verdiente Sommerpause, bis im August die Vorbereit- ungen für die Jugend- und Junioren-EM losgeht.

Infos: Tel. 09405/ 5905 oder www.jungshin.de

Evangelische Fußballer des SV Lengfeld sammelten für KUNO Jugend: Tanzkurse Ein Bierglas, in dem Bestes steckt: beim Meister Die Fußballabteilung des SV Lengfeld hat bei der Saisonab- Die neuen Tanzkurse der Evange- schlussfeier für einen guten Zweck lischen Jugend Bad Abbach starten gesammelt. Abteilungsleiter Uli am 7. Juli. Sie dauern diesmal 75 Weitzer (links, mit Trainer Stefan Minuten. Galli und Vorstand Rainer Diekel- Es gibt einen Anfänger- und ei- mann): „Wir möchten die 350 Euro nen Aufbaukurs, außerdem einen an die Kinder-Uniklinik KUNO Tanzkreis. Die Teilnehmer lernen überweisen.“ Walzer, Latino, Swing und Disco. Dort ist jede Spende weiterhin Die Kurse finden jeweils sonntags hochwillkommen. Das anfängli- in der Turnhalle der Grundschu- che Motto „Wir packen’s an! Wir le Bad Abbach in der Dr.-Franz- bauen unsere Kinderklinik selbst“ Schmitz-Straße statt. Anfänger- wurde zwar mittlerweile mit vie- kurs: 20.45 bis 22 Uhr, Aufbaukurs len großen und kleinen Spenden 19.30 bis 20.45 Uhr, Tanzkreis erfolgreich umgesetzt. Die beiden 18.15 bis 19.30 Uhr. KUNO-Kliniken an den Standor- Zehn Abende kosten 75 Euro für ten St. Hedwig und Universitäts- Erwachsene und 68 Euro für Ju- klinikum sind in Betrieb. Geld ist gendliche. aber weiterhin nötig – denn nun Tanzlehrer ist Christian Grziwok – widmet sich die KUNO-Stiftung siebzehnfacher Bayerischer Meis- der Unterstützung des Betriebs der ter und S-Klasse-Tänzer. beiden Kliniken. Die Stiftung stellt zu diesem Zweck Mittel bereit, um Anmeldung und Information laufende Ausgaben zu ermögli- bei Nicole Kathmann, Tel. 0174/ chen, die anderweitig nicht finan- 535 24 57. Foto: SV Lengfeld ziert werden können.

www.bad-abbacher.de 26 Für alle Schüler gab’s am Ende eine Medaille Beim Angrüner-Lauf brachte jeder Kilometer einen Euro

machte auch Grundschul-Rektorin Margit Lermer mit, während Mit- telschul-Rektor Heiner Bruckmül- ler den Lauf moderierte. Prämiert wurden wie immer nicht die schnellsten Läufer – entschei- dend ist das Gemeinschaftserlebnis. Von der ersten bis zur 10. Klasse machten alle Schüler mit. Und jeder bekam am Ende eine Medaille. Viele Eltern halfen wieder bei der Verpflegung und der Medail- len-Vergabe. Die Angrüner-Stiftung – auch Vorstand Konrad Spies war gekommen – steuerte einen Euro für jeden gelaufenen Kilometer bei. Das Geld kommt den Schulen zu- Auf die Plätze, fertig los! Als erste Gruppe stürmten die Erstklässler los. Foto: BvS gute. Die Mittelschule verwendet „Niemand läuft vor mir“, rief Leh- losspurtende Schüler schnell mit Jahr eine andere Streckenführung. es zum Beispiel zum Sponsern von rer Matthias Wolf, als er mit dem der Puste am Limit gewesen. Beim Abhängig von Alter und Fitness Ausflügen, an denen Schüler aus Fahrrad das Tempo vorgab. Das war Angrüner-Lauf gab es wegen der konnte man 400 Meter, 2 oder 4 Ki- finanzschwachen Familien sonst auch gut so, sonst wären zu schnell Bauarbeiten an der Schule in diesem lometer laufen. Bei den 4000 Metern nicht teilnehmen könnten. Vogelhochzeit im Kiga St. Christophorus Alles drehte sich heuer um die „Vo- Zuckowskis Musicals „Die Vogel- Nach der Aufführung wurden bemalt werden konnten. Auch Vo- gelhochzeit“, als der Kindergarten hochzeit“ wunderschön als Vögel außer Kaffee und Kuchen auch gelmasken wurden gebastelt, und St. Christophorus bei schönstem verkleidet, Vorschulkinder über- Fingerfood vom Elternbeirat an- man konnte sich als Vogel schmin- Wetter sein Sommerfest feierte. nahmen die Hauptrollen. Zwölf geboten, dazu gab es wundervolles ken lassen. Passend zum Thema war der Gar- Lieder hatten die Kinder eingeübt selbstgemachtes Eis. Für die Kin- Zum Abschluss des gelungenen ten festlich dekoriert. Die Kinder – dafür ernteten sie viel Applaus der gab es eine vielseitige Spielstra- Festes gab es ein Kasperle-Theater- waren für die Aufführung von Rolf von Eltern und Großeltern. ße, auf der Nistkästen gebaut und stück in der Turnhalle.

Für ihr Musical „Die Vogelhochzeit“ bekamen die Kinder viel Applaus. Vorschulkinder übernahmen die Hauptrollen. Fotos: Kiga

ELEKTROTECHNIK WOLFSEHER & SCHMID GMBH IHR MEISTERBETRIEB VOR ORT IN PEISING UND NITTENDORF! ALLES RUND UM ELEKTRO! Zeilerweg 22 JÜRGEN WOLFSEHER THOMAS SCHMID 93152 Nittendorf Tel.: 0175 - 24 31 77 4 Tel.: 0170 - 31 43 36 9 Fax: 09405 - 50 09 36 5 www.elektrotechnik-ws.de [email protected]

www.bad-abbacher.de 27 Neue Mutter-Kind-Gruppe in Lengfeld

Die jungen Lengfelder Mütter sind den: 1000 Euro spendete die Firma begeistert: Jetzt gibt es eine Mut- IMGP, 400 Euro steuerte die An- ter-Kind-Gruppe im Treff-Punkt grüner-Stiftung bei. „Von diesem an der Hauptstraße. Die Initiato- Geld konnten wir Spielzeug, Mat- rin ist Susanne Strauß, deren zwei- ten, Stühle und eine Wickelkom- jährige Tochter Rosalie nun jeden mode anschaffen.“ Montag Vormittag mit anderen Beata Jakab-Kiss freut sich für kleinen Kindern spielt. ihre elf Monate alte Tochter: „Wir Schnell hatte die junge Mutter machen hier jedes Mal etwas Neu- Unterstützung für ihre Idee gefun- es, mit neuer Musik oder anderen Spielen!“ Anmeldung bei Susanne Strauß, Tel. 0171/ 656 61 36.

Konrad Spies (Angrüner-Stifung), der Zweite Bürgermeister Christian Hani- ka, Susanne Strauß mit Rosalie und Sponsor Gérôme Csipke, Firma IMGP (Foto rechts, v. li.) Foto: BvS 72-Stunden-Aktion: Barfußpfad für Kurpark

Mehr als 160.000 junge Katholiken verwaltung einen Platz neben den al zur Verfü- beteiligten sich Ende Mai an der Fitness-Geräten. Auf der kurzen gung stellte. 72-Stunden-Aktion „Uns schickt Gehstrecke sollen durch Barfuß- „Wir wurden der Himmel“. In dieser Zeit war laufen besondere Sinneseindrücke gerade recht- ihr Ziel, die Welt auf ganz unter- und eine damit verbundene Ent- zeitig fertig, schiedliche Art und Weise ein spannung erlebt werden. Anna dann war kleines bisschen besser zu machen. Fautz (19): „Wir betonierten die schon Ein- Auch Bad Abbachs KJG machte Einfassung und setzten die Steine. weihung mit mit – und entschied sich für die Dann wurden die verschiedenen dem Landrat Gestaltung eines Barfuß-Pfads im Felder u.a. mit Sand, Rindenmulch und Herrn Kurpark. und Tannenzapfen gefüllt.“ Lammel vom Die Gruppe wählte gemeinsam Berater war Landschaftsgärtner BDKJ Kel- Fertig! Stolz präsentierten die Mitglieder der KJG ihren sorg- mit Tilman Kaiser von der Kur- Karl Limmer, der auch das Materi- heim.“ fältig angelegten Barfußpfad Foto: BvS

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

p hysIoTherApeuTen (M/w) in Teilzeit oder Vollzeit, unbefristet für das Physiofit des Berufsförderungswerks Eckert gGmbH

Das Eckert Physiofit in Regenstauf bietet umfassende physiothera- WIr bIeTen: peutische Behandlungen. Das Angebot wird durch ein Schwimmbad • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer zukunftssicheren sowie einen Fitness- und einen Wellnessbereich ergänzt. Position mit Raum zur Gestaltung und Umsetzung eigener Ideen Ihre AufgAben • Frei wählbare Arbeitszeiten im Rahmen der Öffnungszeiten • Ganzheitliche physiotherapeutische Behandlung, Betreuung und • Ein engagiertes, freundliches Team und Umfeld in einer Beratung der Patienten der Praxis modernen Praxis • Selbstständige, individuelle Planung und Umsetzung • Unterstützung bei Fortbildungen therapeutischer Ansätze • Die Möglichkeit einer Teilzeitstelle zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf Ihr profIl • Die Infrastruktur des Eckert Campus Regenstauf mit Kiosken, • Erfolgreich abgeschlossene physiotherapeutische Ausbildung kostenlosen Parkmöglichkeiten, Sportanlagen u.v.m. • Freundliches, patientenorientiertes Auftreten & • Die Nähe zur UNESCO welterbestadt Regensburg mit vielfältigen Einfühlungsvermögen Angeboten für Jung und Alt

nähere Infos Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre bewerbung erhalten Sie bei Herrn Oliver Hammel, Tel. 09402/ 940 151 Eckert Schulen, Anna Meyer, Dr.-Robert-Eckert-Str. 3, 93128 Regenstauf und unter www.eckert-physiofit.de [email protected]

www.bad-abbacher.de 28 Wir ziehen um! täglich geöffnet 11 – 22 Uhr Eis Café .... einfach und gut!

Kaiser-Heinrich-II.-Straße 1, Tel. 0171 8471386

EISWAGEN Unsere neue Anschrift: Freitag ab ca. 19 Uhr Kaiser-Karl-Heinrich-II-Str. 11 · 93077 Bad Abbach Teugn, Sparkasse direkt neben GelateRita Tel. 09405 918883 · Mobil 0171 8471386 Sa · So Matting, an der Fähre Café-Bar – Frühstück Kindergeburtstag? Hochzeit? Jubiläum? Pizza & Pasta „to go“ – Partyservice & Catering … buchen Sie unseren Eiswagen und überraschen Sie Ihre Gäste ! · Tel. 0160 5564104 Cook at Home – Wir kochen bei Ihnen zu Hause Der neue Spielplatz ist bald fertig „Naturerlebnis Rusticus“ wird die Kinder mit Klettergarten, Wasserspielplatz und Tipis begeistern

Jetzt geht alles ganz schnell: Wenn „Toll, dass wir beim Bau richtig römischen Badehauses auf, dessen Fläche Richtung Osten parkähn- es nach Plan läuft, kann der neue mitmachen können!“ freute sich Grundmauern noch erhalten sind. lich zu erweitern: Spielplatz „Naturerlebnis Rusti- Lucas (14). Weitere Elemente sind: Klettergar- „Bad Abbach ist ein schnell wach- cus“ zum Beginn der Sommerferi- Der Spielplatz an der Finkenstra- ten mit Rutsche, Podeste, Netz und sender Ort, und gerade hier gibt es en eröffnet werden. Kürzlich bau- ße ist dem Grundriss der nahe viele Seilverbindungen. Am Ein- mit Sicherheit einen Bedarf für eine ten Schüler der 7. und 8. Klasse, die gelegenen römischen „Villa Rusti- gang werden Weiden-Tipis stehen. Grünanlage.“ BvS schon vor zwei Jahren ihre Ideen ca“ in Gemling nachempfunden: Von den ersten Arbeiten machten in einem Workshop beigesteuert Zahlreiche Robinienstämme mar- sich 3. Bürgermeister Ferdin- hatten, selbst mit. Es wurde ge- kieren die Fläche. Und der Was- and Hackelsperger, Gemein- hämmert, gegraben, Sand gekarrt. serspielplatz nimmt die Maße des derat Andreas Diermeier und Klaus Amann von der Kel- heimer LEADER-Geschäfts- Ihr Schreinermeister vor Ort ! stelle ein Bild. Alle zeigten sich sehr angetan von dem Konzept. Das LEADER-För- derprogramm der EU un- terstützt den Bau mit etwa 50.000 Euro (Gesamtkosten: ca. 140.000 Euro). Architekt- in Petra Hartung schilderte die verschiedenen Arbeits- schritte, und die Lehrerinnen Freuen sich schon auf die Eröffnung: Lorena Augustin und Veronica Angrüner-Schüler helfen beim Bau St.-Georg-Straße 12 Kreidl erzählten von einer Schüler- des Spielplatzes Foto: BvS 93077 Bad Abbach gruppe, die gerade die Info-Tafeln Gerhard Auburger Tel. 09405 6685 erarbeitet und digitalisiert. Ferdinand Hackelsperger sieht in www.auburger-wohnidee.de der Zukunft die Möglichkeit, die

Immobilienvermarktung mit persönlicher Beratung

Kreative Immobilienentwicklung mit nachhaltigen Konzepten

Vertrauensvolle Ihre Immobilie in besten Händen Zusammenarbeit

[email protected] www.tbi.gmbh Für Sie erreichbar: 0160 80 59 567

www.bad-abbacher.de