Wabenplan Hierzu Alle Waben Entlang Der Linie Inkl

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Wabenplan Hierzu Alle Waben Entlang Der Linie Inkl Verkehrsgemeinschaft Landkreis Kelheim Liniennetz Deuerling Hemau Nürnberg Regensburg Bhf. 880 84 Maierhofen Hemau Dietfurt Dollnstein Regensburg Hattenhofen Netzstall 8 1 Falterhof Meihern Deuerling Keilsdorf Mantlach 37 69 Untereggersberg Jachenhausen Baiersdorf 2 Berg Oberhofen 33 Gundlfing St. Ursula Painten Agatha Gundels- Regensburg St. Dieterzhofen hausen Haidhof 37 Neulohe Poikam Schloß Gundels- 84 Rothenbügl hausen Regensburg 8 1 Prunn Bhf. 16 Schambach Rieden- Buch Kleinwalddorf 7 burg 8 Poikam 19 7 Gleislhof Lohstadt Bhf. 38 Obern- Harlanden Kapfelberg dorf Georgenbuch 70 Sausthal Schultersdorf Abbach Obereggersberg Bad Bhf. Bad Prunn Abbach Hattenhausen Thann 81 993 2 Nußhausen Peising 71 inden 4 3 Lengfeld W 21 38 7 B16, Ihrlerstein Abzw Ingolstadt Pillhausen 1 Lengfeld 6 Lindach . 16 8 B16, Alkofen 8 eihermühle Abzw 3 W Herrnsaal . Regensburg B16, Essing Teugn 31 10a Abzw 19 21 . Altessing Kelheim- Teufelsmühle winzer 2 Oberau 6 16 45 19 Stausacker 80 49 Saal/ 49 49 Dünz- Kelheim 3 3 Teugn 54 1 47 ling 8 Donau Staubing 7 Saalhaupt W burgelten- 34 47 6 10 45 7 5 45 45 5 10a 993 6 Saladorf Unter- Peter- 29 34 Holzhar- wendling fecking Mitter- 54 46 5 landen Thaldorf fecking 10 10a 7 45 6 47 42 34 48 6 45 Mitter- Unter- 10 6 7 5 5 teuerting Reißing 47 schneid- 45 49 hart Seilbach Oberfecking Sippenau 49 Pullach Ober- Hausen 56 Paring teuerting Buch- Ober- 29 Hellring Eining hofen Dietenhofen schneid- 34 hart 46 Arnhofen 54 Sandharlanden Einmuß 61 Herrnwahl- 46 Regensburg 10 Baiern 45 thann 46 Grub bei 46 42 31 Hienheim Oberschambach Langquaid 29 34 12 10 12 47 61 56 49 Eggmühl 45 49 13 10a Unterschambach 43 5 46 Bhf. Arresting Sittling Ober- Eichbühl Schier- 7 42 6 ling 55 7 Großmuß leierndorf 43 Schwaig- 48 45 10 930 Irnsing hausen 32 7 Großmuß, Abzw. Frauenwahl Lang- Schafreut 34 55 Gaden quaid Niederleierndorf Bad Gögging 42 45 45 München 70 43 43 17 Abens- 6 Offen- 13 44 stetten 44 Leiten- 54 Bachl Sandsbach berg 28 56 hausen Heiligenstadt 993 48 Scheuern hausenAdl- Kitzen- Siegersdorf 55 hofen Oberulrain Tiefenbach 10 56 Günzen- 55 hofen 49 Rottenburg 29 Etzen- 44 Nieder- 44 2934 Grub, Mar- 12 ulrain bach Herrngiers- ching Altdürn- Helchen- Schwaig 48 bach Abzw Laaber56 dorf Mauern buch Höfel Ingolstadt 34 55 Neustadt/ 43 . 60 7 Ursbach 28 12 Donau Biburg 61 Harpfendorf 993 42 Altbach Ingolstadt 17 Geibenstetten 39 34 Sallingberg 45 Sittelsdorf 70 30 12 Mühlhausen 56 Unter- 60 12 43 hörl- 61 bach 56 993 Mitterhörlbach Prügl Dürnhart Oberroning 55 Eck Legende: 13 10a 42 Oberroning 53 Picken- allers- 46 dorf W Kirchdorf kirchen Haltestelle wird von dieser Linie nicht bedient. Obermantel- Untermantekirchen Aicha bach 42 Laaber- 12 Rohr i. NB 62 Staudach 28 berg (Oberroning)/ Rottenburg Siegen- 13 Alz- Haltestelle wird bei mindestens einer Fahrt dieser Linie bedient. burg hausen 61 62 53 Unter- 58 55 10a tollbach 10 roth- Morgen- ollbach mühle T Allmersdorf Elsendorf 39 43 30 62 Rottenburg 53 Rottenburg Kostenloses St. Johann Obereulen- 10 Wilden- bach 68 Gressau 68 rain Oberumelsdorf Oberroning Pürkwang berg 39 T Schweinbach Niederumelsdorf VLK-InfoTelefon: 67 Irlach Holzleithen Rottenburg See 58 Rottenburg 55 Margarethen- thann Landersdorf Mitterstetten Horneck 0800 9999 800 10a 39 30 Oberbuch (Mo-Fr 8-12 Uhr und Mo-Do 14-16 Uhr) Rottenburg 67 VLK- Unternehmen- Appersdorf Freudenthal Stand: 01.01.2020 Nr. Liniennr. Linienverlauf Alle Angaben ohne Gewähr 39 RBO 6039 Mainburg - Aiglsbach - Abensberg Ratzenhofen 42 RBO 6042 Saalhaupt - Langquaid - Rohr i. NB - Abensberg Buch 43 RBO 6043 Puttenhausen - Mainburg - Abensberg Geisenfeld Aiglsbach Haunsbach Berghausen 87 Rohr i. NB - Abensberg - Rohr i. NB 39 Meilenhofen 44 RBO 6044 58 45 RBO 6045 Rohr i. NB - Saal/Donau - Kelheim 46 RBO 6046 Großmuß - Langquaid - Rohr i. NB VLK- Unternehmen- 87 68 47 RBO 6047 Hausen - Saal/Donau - Rohr i. NB Nr. Liniennr. Linienverlauf Lindkirchen alkertshofen 48 RBO 6048 Staubing - Abensberg - Rohr i. NB Leitenbach Leitenbach Freidlhof W Oberwangenbach Maiersdorf 1 RBO 6022 Saal/Do. - Kelheim - Riedenburg - Dietfurt Allakofen Thonhausen Rottenburg bach Gumpertshofen Unterwangen- 64 49 RBO 6049 Herrngiersdorf - Langquaid - Saal/Donau - Kelheim 2 RBO 6036 Hemau - Painten - Ihrlerst. - Kelheim - Saal/Do. 64 43 63 50 MVV 602 Mainburg - Rudelzhausen - Au - Freising 3 RBO 6035 Oberndorf - Bad Abbach - Saal/Do. - Kelheim Axenhofen 51 MVV 683 Mainburg - Rudelzhausen - Moosburg 63 4 RBO 6038 Kelheim - Poikam - Kelheim Pötzmes 53 RBO 6053 Train - Wildenberg - Siegenburg - Abensberg 5 RBO 6052 Wambach Kelheim - Sandharladen - Abensberg Gasseltshausen 10 Rottenburg 54 RBO 6041 Dünzling - Teugn - Hausen - Offenstetten - Abensb. 6 RBO 6009 Kelheim - Saal/Donau - Abensberg 63 39 10a 66 hofen Rannerts- 55 RBO 6055 Mühlhausen/Oberulrain - Neustadt/Donau - Mainburg 7 RBO 6008 Regensburg - Saal/Donau - Abensberg - Ingolstadt 55 Racherts- Attenhofen Ebrantshausen 66 Rottenburg 56 RBO 6051 Herrnwahlthann - Langquaid - Rohr - Oberroning 8 RBO 6010 (Freizeitbus Nord) Regensburg - Kelheim - Riedenburg - Dollnstein 66 hofen 58 RBO 6058 Aicha - Wildenberg - Elsendorf - Mainburg 10 RBO 6018 Kelheim - Bad Gögging - Abensb. - Mainburg Atten- 39 brunn 63 Heising 59 RBO 6059 Volkenschwand - Sandelzhausen - Mainburg Seeb Mainburg kofen Auer- 10a RBO 6057 Essing - Kelheim - Abensberg - Mainburg 60 Amberger Rottenburg - Herrngiersdorf - Rottenburg 11 RBO 6240 Mainburg - Volkenschwand - Landshut 61 Amberger Rottenburg - Grub - Langquaid - Rottenburg 12 RBO 6023 Eining - Abensberg - Rohr i. NB 59 Sandelz- Böham Berg Marzill hausen Leibersdorf Thalham 62 Amberger Rottenburg - Rohr i. NB - Rottenburg 13 RBO 7530 Oberroning Sittling - Neustadt/Donau - Rohr i. NB 65 Unter- 1 63 Amberger Rottenburg - Mainburg - Rottenburg 51 59 1 16 RVV 16 Regensburg - Bad Abbach - Peising/Oberndorf Ober- empfen- 65 bach 50 43 59 64 Amberger Rottenburg - Walkertshofen - Mainburg 17 RBO 6012 Mühlhausen - Neustadt/Donau - Abensberg empfen- Roth- bach mühle 65 Amberger Mainburg - Sandelzhausen - Oberroning 19 RVV 19 Teugn - Lengfeld - Bad Abbach - Regensburg 59 Mitter- Auf- mühle 66 Amberger Rottenburg - Gisseltshausen - Attenhofen - Mainburg 21 Steinbach RBA 9221 Riedenburg - Kösching - Lenting - Ingolstadt hausen Groß- Neuhausen 67 Amberger Rottenburg - Wildenberg - Rottenburg gunderts- 28 RBO 6028 Rohr i. NB - Offenstetten - Abensberg hausen 68 Amberger Mainburg - St. Johann - Oberroning 29 RBO 6029 (Freizeitbus Mitte) Kelheim - Abensberg Dietrichsdorf Puttenhausen Landshut 69 RVV Painten - Deuerling 30 (Freizeitbus Süd) 11 RBO 6030 Mainburg - Abensberg Obergolzaberg Untergolzaberg Herbersdorf Spitz Schlott 70 Bäuml Ettling - Lobsing - Riedenburg 31 Traich RVV 22 Langquaid - Obertraubling - Regensburg Volken- 71 Bäuml Winden - Riedenburg 32 RVV 25 Langquaid - Schierling - Eggmühl - Regensburg schwand 80 Lindl Stausacker - Kelheim 33 RVV 66 Painten - Hemau - Beratzhausen/Regensburg 50 81 Lindl Lohstadt - Kelheim 34 RBO 6034 Schwaig - Neustadt/Do. - Kelheim Moosburg 51 84 Meier Aichkirchen - Hemau - Riedenburg 37 RBO 6037 Rothenbügl - Painten - Riedenburg Mittersberg 87 Stanglmeier Geisenfeld - Aiglsbach - Mainburg 38 RBO 6040 Ihrlerstein - Riedenburg Freising agilis/DB Zugstrecken Verkehrsgemeinschaft Landkreis Kelheim - www.vlk-kelheim.de 8 Verkehrsgemeinschaft Landkreis Kelheim Preisberechnung Der Fahrpreis richtet sich nach der Anzahl der befahrenen Waben, die in der Verbindung zwischen Einstiegs- und Ausstiegshaltestelle liegen. Zählen Sie Wabenplan hierzu alle Waben entlang der Linie inkl. Einstiegs- und Ausstiegswabe. Das wiederholte Befahren einer Wabe zählt nochmals mit. 1 2 Bei Fahrtmöglichkeiten über verschiedene Strecken gilt Hemau Poikam für die Preisberechnung die niedrigste Anzahl der zu befahrenen Waben. Die tatsächlich befahrene Strecke bleibt dabei unberücksichtigt. Mindestfahrpreis ist eine Wabe. 3 4 5 6 Arnest, Abzw. Ausnahmen: Kernzone Kelheim und Sonderpreis Dietfurt Berg b. Painten Höfen b. Hemau Mühlbach Falterhof Thalhof zwischen Kelheim und Saal/Donau (siehe Preistabelle). Maierhofen Mantlach Painten Kapfelberg Netzstall Lohstadt Die einzelnen Haltestellen liegen 5 Neulohe Schultersdorf Rothenbügl Sausthal Gundelshausen - soweit möglich - immer innerhalb Rothenbügl, Abzw. Painten einer Wabe, jedoch in Einzelfällen 8 9 7 Aichkirchen 10 11 12 auch auf der Wabengrenze. Liegt Altenlohe, Abzw. Rothenbügl Aichkirchen, Abzw. Grafenstadl die Haltestelle auf der Lautersee Lengfeld 9 Haid, Abzw. Ihrlerstein Lengfeld B 16 Wabengrenze liegt, zählen immer Eggersberg Kumpfhof, Abzw. 10 Meihern Herrnsaal Oberndorf Lindach Peising die Waben in Richtung des Fahrtziels. Baiersdorf Bad Abbach Hattenhofen Beispiel: Ihrlerstein Keilsdorf 13 14 15 16 17 18 19 Alkofen Fahrt von Rothenbügl (Wabengrenze 5/10) Gundlfing Alkofen, Abzw. B 16 16 Haidhof nach Ihrlerstein (Wabe 10) = 1 Wabe Essing Abzw. Teugn/ B 16 Teugn Saalhaupt Jachenhausen Nußhausen Oberhofen Pillhausen Fahrt von Rothenbügl nach Painten (Wabe 5) = 1 Wabe St. Agatha Prunn Schloßprunn Kelheim Saal/Donau Riedenburg St. Ursula Weihermühle Altessing, Abzw. Oberau 20 21 22 23 24 Fahrkartenverkauf Dietenhofen, Abzw. Frauenwahl Ihre Fahrkarte (Einzel-, Tages-, 6er-, Monats- und Herrnwahlthann Arresting Staubing Saladorf Wochenkarten, Bayern-Ticket) erhalten Sie direkt beim Sippenau Hienheim Thaldorf Mitterfecking Hausen Irnsing Unterwendling/Abzw. Reißing Oberfecking Fahrpersonal im Bus. Unterwendling Peterfecking, Abzw. Dünzling Weltenburg Reißing 2 OKEH-Card und öko-KEH-Ticket müssen Sie beantragen. 25 26 27 28 29 30 Anträge
Recommended publications
  • REFERENZEN WELTWEIT REFERENCE SITES WORLDWIDE Nationalstadion, Warschau Tour First, Courbevoie National Stadium Warsaw Tour First, Courbevoie
    REFERENZEN WELTWEIT REFERENCE SITES WORLDWIDE Nationalstadion, Warschau Tour First, Courbevoie National Stadium Warsaw Tour First, Courbevoie O2 World, Berlin O2 World, Berlin Schlosshotel Lerbach, Bergisch Gladbach National Exhibition Center, Abu Dhabi Schlosshotel Lerbach, Bergisch Gladbach National Exhibition Center, Abu Dhabi DAS UNTERNEHMEN THE COMPANY 04 WILLKOMMEN BEI DEN EXPERTEN FÜR GESUNDES RAUMKLIMA WELCOME TO THE HOME OF THE EXPERTS FOR A HEALTHY INDOOR ENVIRONMENT WOLF REFERENZEN WELTWEIT WOLF REFERENCE WORLDWIDE 06 HEIZ-, KLIMA- UND LÜFTUNGSSYSTEME HEATING-, AIR HANDLING- AND VENTILATION SYSTEMS 08 HOTELS & GASTRONOMIE HOTELS & GASTRONOMY 10 KLINIKEN HOSPITALS 13 EINKAUFSZENTREN SHOPPING CENTERS 15 BANKEN BANKS 16 SCHULEN & UNIVERSITÄTEN SCHOOLS & UNIVERSITIES 18 BÜROS OFFICES 20 VERWALTUNGSGEBÄUDE ADMINISTRATIVE OFFICES 22 HANDEL & GEWERBE COMMERCE & TRADE 24 PRODUKTIONSSTÄTTEN / FABRIKEN National Exhibition Center, Abu Dhabi PRODUCTION FACILITIES National Exhibition Center, Abu Dhabi 28 RECHENZENTREN DATA CENTERS 29 WOHNUNGSBAU HOUSING 30 AUTOHÄUSER CAR DEALERSHIPS 31 FLUGHÄFEN / BAHNHÖFE AIRPORTS / RAILWAY STATIONS 32 KULTURELLE EINRICHTUNGEN CULTURAL FACILITIES 33 FREIZEITZENTREN RECREATIONAL CENTERS 34 STADIEN & ARENEN SPORTS FACILITIES 36 GESUNDHEITSZENTREN / PRAXEN HEALTH CENTERS / PRACTICES 37 SONSTIGE EINRICHTUNGEN OTHER FACILITIES 38 LABORATORIEN LABORATORIES 39 WOLF VERKAUFSNIEDERLASSUNGEN WOLF SALES OFFICES 02 | 03 WILLKOMMEN BEI DEN EXPERTEN FÜR EIN GESUNDES RAUMKLIMA Das Unternehmen WOLF aus dem bayerischen Mainburg zählt zu den führenden und innovativen Sys- temanbietern für Heiz-, Klima-, Lüftungs- und Solartechnik. Als serviceorientierter Anbieter haben wir jeden Tag mit den elementarsten menschlichen Bedürfnissen zu tun: nach Wärme, Wasser und Luft. VOLL AUF MICH EINGESTELLT heißt deshalb unser Leitgedanke. Er stellt den Menschen ins Zentrum unserer Arbeit. Nicht nur, was er grundsätzlich zum Leben braucht, sondern auch seinen Wunsch nach Komfort und Geborgenheit.
    [Show full text]
  • Informationen Für Bürger Der Stadt Kelheim Über Geschichte, Kultur, Wirtschaft, Behörden Und Mehr
    Informationen für Bürger der Stadt Kelheim über Geschichte, Kultur, Wirtschaft, Behörden und mehr... www.kelheim.de Genießen Sie in einer gemütlichen Atmosphäre voller Herzlichkeit und Freundlichkeit! Das 4-Sterne-Wohlfühl-Hotel mit 84 Zimmern & Suiten, mehreren Gourmet-Stuben, Panorama-Bar, Rosengartl, Festsaal, Seminarräumen und Wellness-Zone liegt im Herzen der Altstadt Kelheims und wird im Oktober 2010 seine ersten Gäste begrüßen. Ob Hochzeit, Geburtstag, Jubiläum, Firmen- oder Weihnachtsfeier – selbstverständlich stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, damit der Tag für Sie und Ihre Gäste eine unvergessliche Erinnerung bleibt. …gemütliche Eckerl ALTSTADTHOTEL haben wir natürlich auch für Stammtischfreunde… WITTELSBACHER HOF Donaustr. 22-26, 93309 Kelheim Verbringen Sie mit Freunden oder Gästen Telefon: +49 (0) 9441 17705-0 gesellige Stunden - ganz nach bayerischer Tradition. Telefax: +49 (0) 9441 17705-99 [email protected] www.wittelsbacherhof-kelheim.de Wir freuen uns auf Ihre Reservierung! Bau- und Siedlungsgenossenschaft Kelheim eG Wohnungsvermietung Wohnungs- und Hausverwaltung Grundstücksverkauf Geschäftsstelle: Geschäftszeiten: Affeckinger Str. 24 Montag – Freitag 93309 Kelheim 8.00 – 12.00 Uhr Telefon: 09441/7067-0 Donnerstag Telefax: 09441/7067-18 14.00 – 16.30 Uhr e-mail: [email protected] oder nach Vereinbarung www.stadtwerke-kelheim.de Wir haben die Power ... ... bei Strom, Gas, Biowärme und Wasser STADTWERKE KELHEIM GmbH & Co KG· Hallstattstraße 15· 93309 Kelheim· Tel. 09441 5032-0· Fax: 09441 5032-54· www.stadtwerke-kelheim.de· [email protected] IMPRESSUM PUBLIKATIONEN INTERNET KARTOGRAFIE WERBEMITTEL Herausgegeben in Zusammen - Art und Anordnung des Inhalts arbeit mit der Stadt Kelheim. sind zugunsten des jeweiligen Änderungswünsche, Anregungen Inhabers dieser Rechte urheber- mediaprint WEKA info verlag gmbh www.mp-infoverlag.de und Ergänzungen für die nächste rechtlich geschützt.
    [Show full text]
  • 2016-388 BPL. Hienheim Süd DB 3, E01 Vom 15.01.2019 300
    PRÄAMBEL BEBAUUNGSPLAN "HIENHEIM SÜD", DECKBLATT NR. 3 3.10 AUFSCHÜTTUNGEN / ABGRABUNGEN A. Die Stadt Neustadt an der Donau erlässt aufgrund des § 2 Abs. 1, §§ 9 und 10 und des Baugesetz- Aufschüttungen und Abgrabungen sind auf das notwendige Maß zu beschränken. IN NEUSTADT AN DER DONAU,ORTSTEIL HIENHEIM, buches (BauGB)in der Fassung der Bekanntmachung vom 03.11.2017 (BGBI. I S. 3634), zuletzt geändert am 05.01.2018 durch Art. 2 des HochwSchG vom 30.06.2017 (BGBI I S. 2193), 3.11 GRÜNORDNUNG M 1:1000 aufgrund der Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke (Baunutzungsverordnung - Die Bäume im Osten des Geltungsbereiches des Bebauungsplanes Deckblatt Nr. 3 BauNVO) i. d. F. vom 23.01.1990 (BGBI. S.132), zuletzt geändert durch Art. 2 des Gesetzes zur sind zu erhalten. Umsetzung der Richtlinie 2014/52/EU im Städtebaurechtund zur Stärkung des neuen Zusammenlebens Geschlossene Mauern sind nicht zulässig. Zu den Nachbargrundstücken werden in der Stadt (UVPRLBauRUG) vom 13.05.2017 (BGBI. I S. 1057,Nr. 25) sowie nach Art. 81 der Maschendrahtzäune empfohlen. 6 4 1 Bayerischen Bauordnung (BayBO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 01.08.2017 und Art. 23 3.12 GESTALTUNG DER FREIFLÄCHEN der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) in der Fassung der Bekanntmachung vom Mit der Vorlage jeden Bauantrags bzw. im Zuge der Genehmigungsfreistellung ist ein 22.08.1998 (GVBI. S. 796) , die zuletzt durch durch § 2 Abs. 3 des Gesetztes vom 15.05.2018 Freiflächengestaltungsplan für den beauftragten Bereich entsprechend den Festsetzungen (GVBI S. 260) geändert worden ist, nach Beschlussfassung durch den Stadtrat vom ..................
    [Show full text]
  • Marjorie De Grooth Chert Procurement Strategies in the LBK Settlement of Meindling, Bavaria
    Marjorie de Grooth Chert procurement strategies in the LBK settlement of Meindling, Bavaria in this paper the chert assemblage of the Linearband- The excavation techniques used in Meindling and keramik site at Meindling in southeastern Bavaria is Hienheim were similar, as were the amount of erosion, and analyzed. The settlement is located at a distance of at least the general character of the settlements in terms of the seventeen kilometres from the nearest outcrops of chert density of houses and the frequency of refuse pits. hearing rocks. lts inhahitants practised a procurement Therefore, assessing the density of artefacts from both strategy different from that known at Bandkeramik sites in excavations provided a suitable starting point for a flint-bearing regions, such as Hienheim. This strategy comparison of the lithic procurement systems of both sites involved a more careful selection of raw material at (Torrence 1986). extraction sites. However, there was no evidente for a In Meindling 235 LBK flint artefacts were found in 1400 dearth of raw material, nor for parsimonious behaviour square metres of excavation (surface finds included), i.e an once the chert had arrived at the settlement. average of one flint artefact per 6 m2. The first series of excavations at Hienheim (up till and including 1970), with 1. Introduction an excavated surface of 7356 nr (Modderman 1977), During the trial excavation performed in 1977 at the Linear yielded 2750 LBK flint artefacts from dated pits alone Bandkeramik (LBK) site of Meindling (Gde. Oberschneiding, (De Grooth 1977, 69, tab. 1), i.e. at least one flint artefact Ldkr.
    [Show full text]
  • Bürgermeisterwahl 2008
    Endgültiges Ergebnis der Bürgermeisterwahlen am 02. März 2008 und der Stichwahlen am 16. März 2008 im Landkreis Kelheim Wahlbetei- Ergebnis Gemeinde Namen der Bewerber Wahlvorschlag Stimmen gewählt ligung in % in % Hillerbrand Josef Christlich Soziale Wählergemeinschaft 56,53 558 ; Aiglsbach 79,68 Stanglmair Johann Unabhängige Bürgerliste Aiglsbach 43,47 429 Dasch Josef Dorfgemeinschaft Walkertshofen 36,40 293 Stichw Stiglmaier Franz Unparteiische Wählergemeinschaft Attenhofen 35,53 286 Stichw Attenhofen 79,37 Peter Franz Wählergruppe ehemalige Gemeinde Pötzmes 16,52 133 Huber Josef Wählergemeinschaft Oberwangenbach/Thonhausen 11,55 93 Dasch Josef 43,35 339 Stichwahl 77,12 Stiglmaier Franz 56,65 443 ; Post Ralph CSU 17,00 853 Bad Abbach 58,81 Wachs Ludwig Freie Wähler 83,00 4.164 ; Biburg Zachmayer Thomas Parteifreie Wähler/Aktive Biburger Bürger 64,24 92,60 463 ; Pöppel Anton CSU 22,91 239 Elsendorf 70,29 Faltermeier Matthäus Freie Wähler Elsendorf 77,09 804 ; Essing Nowy Jörg Freie Christliche Wählergemeinschaft 68,95 90,52 439 ; Hausen Haumer Alfons jun. Freie Wähler der Gemeinde Hausen 65,96 89,34 863 ; Endgültiges Ergebnis der Bürgermeisterwahlen am 02. März 2008 und der Stichwahlen am 16. März 2008 im Landkreis Kelheim Wahlbetei- Ergebnis Gemeinde Namen der Bewerber Wahlvorschlag Stimmen gewählt ligung in % in % Barth Josef Freie Wähler 34,16 261 Stichw Herrngiersdorf Hofmann Ludwig Regionale Bürgerliste 83,51 21,34 163 Haltmayer Martin Wählergemeinschaft 44,50 340 Stichw Barth Josef 51,27 424 ; Stichwahl 89,79 Haltmayer Martin 48,73 403 Häckl Josef CSU/Unabhängige Wähler Ihrl./Freie Wähler Ihrl. 64,72 1.453 ; Ihrlerstein 67,08 Sedlmayer Alfons SPD 35,28 792 Fries Raimund CSU 16,98 1.169 Sichler Franz Peter SPD 22,62 1.557 Kelheim 58,04 Mathes Fritz Freie Wähler 50,44 3.472 ; Kreitmaier Robert FDP 9,96 686 Wachter Simon CSU 32,68 167 Kirchdorf 77,24 Schiller Alfred Unabhängige Wählergemeinschaft 67,32 344 ; Blascheck Herbert CSU 85,99 2.356 ; Langquaid 71,05 Mehrl Robert SPD 14,01 384 Endgültiges Ergebnis der Bürgermeisterwahlen am 02.
    [Show full text]
  • Landkreiseinrichtungen 2020 Landkreiseinrichtungen 2020
    12-912-1/0/1 Landkreiseinrichtungen 2020 Landkreiseinrichtungen 2020 Schulgebäude Verwaltungsgebäude Sonstige Gebäude 2 Investitionen und Bildungsoffensive seit 2007 Beispiele: • Generalsanierung Gymnasium Kelheim 11,50 Mio. € • Generalsanierung Sporthalle Staatl. Realschule Abensberg 1,23 Mio. € • Teilabbruch und Neubau der Staatl. Realschule Riedenburg mit Generalsanierung Lehrschwimmhalle 16,70 Mio. € • Neuerrichtung Staatl. Realschule Mainburg mit 2fach Sporthalle 13,70 Mio. € • Umbau und Erweiterung Staatl. Berufliches Schulzentrum/FOS/BOS Kelheim 10,11 Mio. € • Erweiterung und Basissanierung Sonderpädagogisches Förderzentrum Kelh. in Thaldorf 1,82 Mio. € • Generalsanierung Verwaltungsgebäude/Hauswirtschaftsschule Abensberg 2,50 Mio. € • Neubau Landratsamt 18,20 Mio. € • Kauf und Umbau/Erweiterung Dienststelle Donaupark 13 2,65 Mio. € Staatl. Realschule Riedenburg Donau-Gymnasium Kelheim Sonderpädagogisches Förderzentrum Thaldorf Staatl. Berufsschule mit FOS/BOS Schülerwohnheim Mainburg Staatl. Realschule Abensberg Gymnasium Mainburg Neubau Landratsamt Staatl. Berufsschule Mainburg Staatl. Realschule Mainburg Landkreisgebäude Abensberg, Verwaltungsgebäude/Hauswirtschaftsschule Donaupark 13 Krankenhaus Mainburg Goldberg-Klinik Kelheim GmbH Münchner Straße Abensberg 4 Zuständigkeiten Landkreis- liegenschaften Kreistag/Kreisausschuss (Haushalt/Grundsatzentscheidungen, Projekteckpunkte, u. s. w.) Bauausschuss (Vergabeentscheidungen, Ausschreibungen) Vollzug: Landrat, Geschäftsverteilung, Delegation Sachgebiet 12 Kreisfinanzverwaltung,
    [Show full text]
  • Rebuilding the Soul: Churches and Religion in Bavaria, 1945-1960
    REBUILDING THE SOUL: CHURCHES AND RELIGION IN BAVARIA, 1945-1960 _________________________________________________ A Dissertation presented to the Faculty of the Graduate School at the University of Missouri-Columbia _________________________________________________ In Partial Fulfillment of the Requirements for the Degree Doctor of Philosophy _________________________________________________ by JOEL DAVIS Dr. Jonathan Sperber, Dissertation Supervisor MAY 2007 © Copyright by Joel Davis 2007 All Rights Reserved The undersigned, appointed by the dean of the Graduate School, have examined the dissertation entitled REBUILDING THE SOUL: CHURCHES AND RELIGION IN BAVARIA, 1945-1960 presented by Joel Davis, a candidate for the degree of Doctor of Philosophy, and hereby certify that, in their opinion, it is worthy of acceptance. __________________________________ Prof. Jonathan Sperber __________________________________ Prof. John Frymire __________________________________ Prof. Richard Bienvenu __________________________________ Prof. John Wigger __________________________________ Prof. Roger Cook ACKNOWLEDGEMENTS I owe thanks to a number of individuals and institutions whose help, guidance, support, and friendship made the research and writing of this dissertation possible. Two grants from the German Academic Exchange Service allowed me to spend considerable time in Germany. The first enabled me to attend a summer seminar at the Universität Regensburg. This experience greatly improved my German language skills and kindled my deep love of Bavaria. The second allowed me to spend a year in various archives throughout Bavaria collecting the raw material that serves as the basis for this dissertation. For this support, I am eternally grateful. The generosity of the German Academic Exchange Service is matched only by that of the German Historical Institute. The GHI funded two short-term trips to Germany that proved critically important.
    [Show full text]
  • Jahresbericht 2017 Sonderkultur Hopfen
    Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Gesellschaft für Hopfenforschung e.V. Annual Report 2018 Special Crop: Hops Bavarian State Research Center for Agriculture - Institute for Crop Science and Plant Breeding - and Society of Hop Research e.V. March 2019 LfL-Information 1 Publishing information: Published by: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) (Bavarian State Research Center for Agriculture) Vöttinger Straße 38, 85354 Freising-Weihenstephan Internet: http://www.LfL.bayern.de Edited by: Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung, Arbeitsbereich Hopfen (Institute for Crop Science and Plant Breeding, Hops Department) Hüll 5 1/3, 85283 Wolnzach E-Mail: [email protected] Tel.: +49 84 42/92 57-0 Translated by: Patricia Ziegler B.A. Hons. (London) First edition: March 2019 Nominal2 fee: 5,-- € © LfL Foreword Each year is different; and each year brings new challenges for hop growing. Generally speaking, there is no denying that climate change is upon us, and hot, arid summers are becoming increasingly common. 2018, too, was characterized by global warming. For the initial two-thirds of March it was still definitely winter, but then spring arrived and went straight into summer with no transition period. The growing season was atypically warm and dry, with the result that the hops soon started flowering and the hop harvest began earlier than ever before. Yields were slightly below average and alpha acids content con- siderably below average, underlining the up-to-the minute importance of research into irrigation. First and foremost, breeding research is crucial to addressing the problems of adapting to climate change. The new cultivars from Hüll, Mandarina Bavaria, Hallertau Blanc, Herkules, and Polaris, demonstrated once again their enhanced stress tolerance in the face of the extremes of 2018’s weather conditions.
    [Show full text]
  • Gemeinde Aiglsbach 09 273 113 Eine Auswahl Wichtiger Statistischer Daten
    Statistik kommunal 2019 Gemeinde Aiglsbach 09 273 113 Eine Auswahl wichtiger statistischer Daten Herausgegeben im März 2020 HerausgegebenBestellnummer im Z50021 Juni 2015 201900 Bestellnummer Z50021 201400 www.statistik.bayern.de Zeichenerklärung Auf- und Abrundungen 0 mehr als nichts, aber weniger als die Hälfte der kleinsten Im Allgemeinen ist ohne Rücksicht auf die Endsummen auf- in der Tabelle nachgewiesenen Einheit bzw. abgerundet worden. Deshalb können sich bei der Sum- mierung von Einzelangaben geringfügige Abweichungen zu – nichts vorhanden oder keine Veränderung den ausgewiesenen Endsummen ergeben. Bei der Aufglie- / keine Angabe, da Zahl nicht sicher genug derung der Gesamtheit in Prozent kann die Summe der · Zahlenwert unbekannt, geheimzuhalten oder nicht Einzelwerte wegen Rundens vom Wert 100 % abweichen. rechenbar Eine Abstimmung auf 100 % erfolgt im Allgemeinen nicht. ... Angabe fällt später an x Aussage nicht sinnvoll; bei Wahlen: Partei nicht angetreten oder noch nicht bzw. nicht mehr existent ( ) Nachweis unter dem Vorbehalt, dass der Zahlenwert erhebliche Fehler aufweisen kann p vorläufiges Ergebnis r berichtigtes Ergebnis s geschätztes Ergebnis D Durchschnitt ‡ entspricht Publikationsservice Das Bayerische Landesamt für Statistik veröffentlicht jährlich über 400 Publikationen. Das aktuelle Veröffentlichungsverzeich- nis ist im Internet als Datei verfügbar und kann auch als Druckversion kostenlos zugesandt werden. Kostenlos Newsletter Veröffentlichungen ist der Download der meisten Veröffentlichungen, z.B. von Die Themenbereiche
    [Show full text]
  • Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept
    Train Elsendorf Aiglsbach Attenhofen Mainburg Volkenschwand INTEGRIERTES LÄNDLICHES ENTWICKLUNGSKONZEPT Stadtplatz 27 84307 Eggenfelden Tel.: 08721 / 12 09 0 [email protected] IMPRESSUM INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis 1. Hintergründe zum ILEK „Hallertauer Mitte“ ........................................................................ 4 1.1 Zielsetzung des ILEKs .................................................................................................... 4 1.2 Festlegung des ILE-Gebiets ........................................................................................... 4 1.3 Projektorganisation ......................................................................................................... 8 Auftraggeber Arbeitsgemeinschaft ILE Hallertauer Mitte 1.4 Projektablauf ................................................................................................................... 9 vertreten durch den Vorstand und 1. Bürgermeister Josef Reiser Marktplatz 1 – 4 2. Bestandsanalyse und Bewertung....................................................................................... 14 84048 Mainburg 2.1 Kennzeichnung bestehender Förderkulissen ................................................................. 14 2.2 Kennziffernanalyse ........................................................................................................ 15 Bearbeitung 2.3 Positionsbestimmung der Kommunen ........................................................................... 29 Stephanie Pettrich, Vorstand Stadtplatz
    [Show full text]
  • Tourismusverband Kelheim Urlaubsmagazin 2020
    Tourist-Information Essing Marktplatz 1 · 93343 Essing Tel.09447 920093 [email protected] www.marktessing.de Tourist-Information Kelheim Ludwigsplatz 1 · 93309 Kelheim Tel.09441 701-234 [email protected] www.kelheim.de Urlaubsmagazin 2020 Tourist-Information Riedenburg Marktplatz 1 · 93339 Riedenburg ALTMÜHLTAL Tel.09442 905000 DONAUDURCHBRUCH [email protected] www.riedenburg.de Fotowettbewerb „Mein Lieblingsplatz im Landkreis Kelheim“ „Mein Kelheim“ im Landkreis Lieblingsplatz Fotowettbewerb Michael Glashauser von bei Riedenburg Prunn Burg Donaupark 13 Tel. 09441 207-7330 [email protected] 93309 Kelheim Fax 09441 207-7350 www.tourismus-landkreis-kelheim.de www.tourismus-landkreis-kelheim.de · www.rauszeit.bayern Familien-Radausflüge, Mountainbike-, Rennrad-, 85Ob Ferienwohnung, Pension, Gasthof oder Well- 0 E-Bike- und Wandertouren – in der Region Alt- nesshotel – so vielfältig wie die Region selbst: mühl, Donau und Hallertau finden Sie abwechs- Finden Sie Ihre persönliche Wunschunterkunft lungsreiche Rad- und Wanderwege. für ein unvergessliches Urlaubserlebnis. Painten Ihrlerstein Riedenburg Essing Kelheim Hexenagger Saal Altmannstein Hausen Erleben Sie die Weltenburger Enge, eines der 4 ältesten Naturschutzgebiete Bayerns, und den faszinierenden Donaudurchbruch per Schiff, Boot, mit dem Rad oder zu Fuß. Bad Gögging Abensberg Neustadt a. d. Donau Biburg Kirchdorf Rohr Siegenburg Train Wildenberg Elsendorf Aiglsbach Ratzenhofen Spaß für die ganze Familie garantieren kindge- 24 Attenhofen rechte Wanderwege,
    [Show full text]
  • Aktuelle Terminliste: KL-LA Liganummer: 310285 Bayerischer Fußball-Verband E.V., BFV-Ligaverwaltung Im Internet Unter
    Aktuelle Terminliste: KL-LA Liganummer: 310285 Bayerischer Fußball-Verband e.V., BFV-Ligaverwaltung im Internet unter http://www.bfv.de 1. Spieltag (Hinrunde) 1 03.08.13 17:00 TSV Ergoldsbach - TSV Rottenburg/L. Sportanlage Ergoldsbach, Platz, Badstraße 24, 84061 Ergoldsbach 2 03.08.13 15:00 SV Ihrlerstein - ATSV Kelheim Sportanlage Ihrlerstein, Platz, Lindenstraße 38, 93346 Ihrlerstein 3 04.08.13 15:00 SV Neuhausen - SV Kumhausen Sportanlage Neuhausen, Platz 1, Bräu-Taferl-Weg 3, 84107 Unterneuhausen 4 04.08.13 23:59 spielfrei - SV Essenbach 5 04.08.13 16:30 SV LA-Münchnerau - TV Aiglsbach Sportanlage Münchnerau, Platz, Am Eisweiher 30, 84036 Landshut 6 04.08.13 15:00 SV Neufraunhofen - SV Oberglaim Sportanlage Neufraunhofen, Pla, Wambacher Straße 33, 84181 Neufraunhofen 7 03.08.13 15:00 TSV Neustadt/Do - SG Johannesbr.-Binab. Anton-Treffer-Stadion Neustadt, Max-Gugler-Straße 19, 93333 Neustadt/Do 2. Spieltag (Hinrunde) 8 11.08.13 16:00 SG Johannesbr.-Binab. - TSV Ergoldsbach Sportanlage Johannesbrunn, Pla, Klosterstraße 4, 84157 Johannesbrunn 9 11.08.13 15:00 SV Oberglaim - TSV Neustadt/Do Sportanlage Oberglaim, Platz 1, Oberglaimer Alm 1, 84030 Ergolding 10 11.08.13 15:00 TV Aiglsbach - SV Neufraunhofen Sportanlage Aiglsbach, Platz 1, Leonhardistraße 13, 84089 Aiglsbach 11 11.08.13 15:00 SV Essenbach - SV LA-Münchnerau Sportanlage Essenbach, Platz 1, Ahrainer Straße 58, 84051 Essenbach 12 11.08.13 23:59 SV Kumhausen - spielfrei 13 11.08.13 14:00 ATSV Kelheim - SV Neuhausen Städt. Stadion Kelheim, Am Rennweg 66, 93309 Kelheim 14 11.08.13 15:00 TSV Rottenburg/L.
    [Show full text]