Bibliografischer Informationsdienst der Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte

Ausgabe 04/2020

Der Bibliografische Informationsdienst führt die Bibliographie zur Zeitgeschichte in digitaler Form fort. Er wird monatlich von der Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München – Berlin auf der Grundlage ihrer laufenden Neuerwerbungen zusammengestellt.

Redaktion: Matthias Krebs und Daniel Schlögl

ISSN 2366-1194

Online-Archiv und Anmeldung zum E-Mail-Abonnement: http://www.ifz-muenchen.de/bibliothek/literatursuche/bibliografischer-informationsdienst/

Nutzungsbedingungen: Der Informationsdienst steht kostenfrei unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC 3.0 DE (Namensnennung – keine kommerzielle Nutzung) zur Verfügung. Näheres zur Lizenz unter: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/de/

Bibliografischer Informationsdienst 04/2020

Inhaltsverzeichnis

1 ALLGEMEINES, NACHSCHLAGEWERKE, HILFSMITTEL ...... 4

2 GESCHICHTSWISSENSCHAFT UND NACHBARWISSENSCHAFTEN ...... 4

3 BIOGRAFIEN ...... 6 3.1 Sammelbiografien ...... 6 3.2 Einzelbiografien ...... 6

4 WELTGESCHICHTE, INTERNATIONALE VERGLEICHE, BEZIEHUNGEN UND VERFLECHTUNGEN ...... 9 4.1 Allgemein und epochenübergreifend ...... 9 4.2 Bis 1945 (einschließlich Erster und Zweiter Weltkrieg) ...... 10 4.3 1945 – 1990 ...... 12 4.4 Seit 1990 ...... 13 4.5 Europäische Union (einschließlich Geschichte der EWG, EG, EU) ...... 14

5 GESCHICHTE EINZELNER STAATEN UND REGIONEN ...... 15 Großbritannien ...... 15 Frankreich / Monaco ...... 16 Spanien / Portugal ...... 16 Österreich ...... 16 Osteuropa / Ostmitteleuropa ...... 16 Polen ...... 17 Baltikum ...... 17 Südosteuropa (Griechenland / ehem. Jugoslawien u. a.) ...... 17 Russland (Sowjetunion / GUS) ...... 18 USA / Kanada ...... 18 Naher und Mittlerer Osten ...... 18 Süd-, Ost- und Südostasien ...... 18 Afrika ...... 18

6 DEUTSCHE GESCHICHTE ...... 19 6.1 Allgemein und epochenübergreifend ...... 19 6.2 Deutsches Kaiserreich 1871 – 1918 ...... 20 6.3 Weimarer Republik 1918 – 1933 ...... 20 6.4 Nationalsozialismus und NS-Diktatur 1933 – 1945 ...... 21 6.5 Deutsche Geschichte seit 1945 ...... 23 6.6 Bundesrepublik Deutschland 1949 – 1990 ...... 24 6.7 Deutsche Demokratische Republik 1949 – 1990 ...... 26

2 Bibliografischer Informationsdienst 04/2020

6.8 Bundesrepublik Deutschland seit 1990 ...... 26

3 Bibliografischer Informationsdienst 04/2020

1 ALLGEMEINES, Forschungsdatenarchivierung / Kathrin Pilger NACHSCHLAGEWERKE, HILFSMITTEL [und weitere]. – Düsseldorf : Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, 2020 – 50 Seiten : Diagramme – (Archivar ; 73. Jahrgang, Heft 1, – Februar 2020) Aufsatzsammlung zum OPAC 2 GESCHICHTSWISSENSCHAFT UND NACHBARWISSENSCHAFTEN Les Humanités environnementales : circulations et renouvellement des savoirs en France et en Allemagne / dossier coordonné Bertrand, Nicolas : par Aurélie Choné [und 3 weiteren]. – Von einer Grab- zu einer Gedenkstätte : die Strasbourg : Soc. d'Etudes Allemandes, Entstehung einer Gedenkstätte am Ort des 2019 – Seite 275-488 : Illustrationen, ehemaligen KZ-Außenlagers Langenstein- Diagramme – (Revue d'Allemagne et des pays Zwieberge / Nicolas Bertrand. – In: Erinnern! de langue allemande ; tome 51, numéro 2, 2 | 2019, Seite 42-55, 2019 : 1 Illustration juillet-décembre 2019) zum OPAC Aufsatzsammlung zum OPAC Brügger, Niels : The archived web : doing history in the digital Jäger, Sabine : age / Niels Brügger. – Cambridge, Zur Geschichte des Landeshauptarchivs Massachusetts ; London, England : The MIT Koblenz / Sabine Jäger. – In: Jahrbuch für Press, 2018 – x, 185 Seiten : Illustrationen westdeutsche Landesgeschichte 45. Jahrgang ISBN 978-0-262-03902-4 2019, Seite 369-384, 2019 zum OPAC zum OPAC

Coupette, Corinna : Lautmann, Rüdiger : Juristische Netzwerkforschung : Modellierung, Diversität und Einheit : die Quantifizierung und Visualisierung relationaler NS-Homosexuellenrepression in der Daten im Recht / Corinna Coupette. – deutschen Erinnerungskultur / Rüdiger Tübingen : Mohr Siebeck, 2019 – Lautmann. – In: Invertito 21. Jahrgang 2019, XVIII, 376 Seiten : Illustrationen, Diagramme Seite 224-247, 2019 Dissertation, Bucerius Law School Hamburg, zum OPAC 2018 – ISBN 978-3-16-157011-7 zum OPAC Manow, Philip : Die Entdemokratisierung der Demokratie / Eley, Geoff : Philip Manow. – In: Merkur 74. Jahrgang, Mastering which past? / Geoff Eley. – Heft 850 (März 2020), Seite 5-16, 2020 In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 68. zum OPAC Jahrgang 2020, Heft 4, Seite 348-355, 2020 zum OPAC März, Peter : Gelenkte Geschichte : jüngste deutsche Eschebach, Insa : Erinnerungsjahre und die historische Reflexion Queere Gedächtnisräume : : Einwendungen / Peter März. – Münster : zivilgesellschaftliches Engagement und Aschendorff Verlag, 2018 – 179 Seiten Erinnerungskonkurrenzen im Kontext der ISBN 978-3-402-13304-0 Gedenkstätte Ravensbrück / Insa zum OPAC Eschebach. – In: Verfolgung homosexueller Masch, Lena : Männer und Frauen in der How emotional displays of political leaders NS-Zeit & Erinnerungskultur, Seite 49-73, shape citizen attitudes : the case of German 2019 : Illustrationen zum OPAC chancellor Angela Merkel / Lena Masch and Oscar W. Gabriel. – In: German politics

4

Bibliografischer Informationsdienst 04/2020

Volume 29, number 2, June 2020, National Socialism / Aline Sierp. – Seite 158-179, 2020 : Diagramme In: History & memory Volume 32, number 1, zum OPAC spring/summer 2020, Seite 9-33, 2020 : Illustrationen Mercier, Charles : zum OPAC Pour une histoire globale du fait religieux "contemporain" / Charles Mercier. – In: Revue Translating Holocaust lives / edited by Jean historique 143e année, no. 692, 2019, Boase-Beier, Peter Davies, Andrea Hammel Seite 959-982, 2019 and Marion Winters. – Paperback edition first zum OPAC published – London : Bloomsbury Academic, 2018 – xii, 250 Seiten : Illustrationen – Musiał, Bogdan : (Bloomsbury advances in translation series) Mengeles Koffer : eine Spurensuche / Bogdan ISBN 978-1-3500-7985-4 – Musial ; unter Mitarbeit von Andrea Böltken ISBN 978-1-4742-5028-3 und Mitwirkung von János Kemény und Oliver Aufsatzsammlung Musial ; mit einem Nachwort von Jan Philipp zum OPAC Reemtsma. – Erste Auflage – Hamburg : Osburg Verlag, 2019 – 207 Seiten : Tremblay, Sébastien : Illustrationen "Ich konnte ihren Schmerz körperlich spüren" : ISBN 978-3-95510-200-5 die Historisierung der NS-Verfolgung und die zum OPAC Wiederaneignung des Rosa Winkels in der westdeutschen Schwulenbewegung der Nienass, Benjamin : 1970er Jahre / Sébastien Tremblay. – Transnational memories, national memory In: Verfolgung homosexueller Männer und regimes : commemorating the Armenian Frauen in der NS-Zeit & Erinnerungskultur, genocide in Germany / Benjamin Nienass. – Seite 179-202, 2019 : Illustrationen In: German studies review Volume 43, zum OPAC number 1, February 2020, Seite 127-145, 2020 : 1 Illustration Das umkämpfte Museum : Zeitgeschichte zum OPAC ausstellen zwischen Dekonstruktion und Sinnstiftung / Ljiljana Radonić, Heidemarie Piketty, Thomas : Uhl (Hg.). – Bielefeld : transcript, 2020 – Elemente eines partizipativen Sozialismus für 286 Seiten : Illustrationen – das 21. Jahrhundert / Thomas Piketty. – (Erinnerungskulturen ; Band 8) In: Merkur 74. Jahrgang, Heft 850 (März 2020), ISBN 978-3-8376-5111-9 Seite 32-46, 2020 zum OPAC Konferenzschrift, 2018, Wien zum OPAC Piketty, Thomas : Verfolgung und Diskriminierung von Die Ideologie der Ungleichheit : Elemente Homosexualität in Rheinland-Pfalz eines partizipativen Sozialismus für das (1946-1973) : Kurzbericht zum 21. Jahrhundert / von Thomas Piketty. – Landtagsbeschluss "Aufarbeitung der In: Blätter für deutsche und internationale strafrechtlichen Verfolgung und Rehabilitierung Politik 65. Jahrgang, Heft 4/2020, Seite 45-52, homosexueller Menschen" vom 13. Dezember 2020 zum OPAC 2012 / Autorenschaft: der Forschungsbericht wurde erstellt im Auftrag des Instituts für Raphael, Lutz : Zeitgeschichte München - Berlin und der Arbeit im Kapitalismus / Lutz Raphael. – Bundesstiftung Magnus Hirschfeld von In: Arbeit, Bewegung, Geschichte Dr. Günter Grau, Berlin, und Dr. Kirsten Plötz, 19. Jahrgang, Januar 2020, Seite 7-25, 2020 Hannover ; Verantwortlich: Volker Perne, zum OPAC Abteilungsleiter Kommunikation ; Redaktion: Sierp, Aline : Elke Steinwand. – Mainz : Landtag A contested latecomer : the Munich Rheinland-Pfalz, 2020 – 76 Seiten : Porträts – Documentation Center for the History of

5

Bibliografischer Informationsdienst 04/2020

(Schriftenreihe des Landtags Rheinland-Pfalz ; 27. Vockerodt-Wettiner, 2020 – Heft 73) XXX, 930 Seiten zum OPAC ISBN 978-3-428-11208-1 – ISBN 978-3-428-11296-8 Views of violence : representing the Second zum OPAC World War in German and European museums and memorials / edited by Jörg Echternkamp Schieb, Roswitha : and Stephan Jaeger ; afterword by Jay Risse : dreißig deutsche Lebensläufe / Winter. – First edition – New York ; Oxford : Roswitha Schieb. – Erstausgabe, 1. Auflage – Berghahn Books, 2019 – xi, 271 Seiten : Berlin : Lukas Verlag, 2019 – 303 Seiten Illustrationen – (Spektrum ; volume 19) ISBN 978-3-86732-324-6 ISBN 978-1-78920-126-0 zum OPAC Aufsatzsammlung Die Staatsmacht, die sich selbst abschaffte : zum OPAC die letzte DDR-Regierung im Gespräch / Ziębińska-Witek, Anna : herausgegeben von Olaf Jacobs und der Von Henkern und Helden : Bundesstiftung zur Aufarbeitung der Geheimdienstmuseen in Ostmitteleuropa / SED-Diktatur (Hg.). – Halle (Saale) : Anna Ziębińska-Witek. – In: Das fragile Mitteldeutscher Verlag, 2018 – 448 Seiten : Individuum, Seite 55-69, 2019 : Illustrationen Porträts – (Interviews) zum OPAC ISBN 978-3-95462-988-6 Interview Zinn, Alexander : zum OPAC Wider die "Überidentifikation" mit den Opfern : Streitschrift für einen Paradigmenwechsel in Strohmeyr, Armin : der schwulen und lesbischen Dichterkinder : Liebe, Verrat und Drama - der Geschichtsschreibung / Alexander Zinn. – Kreis um Klaus und Erika Mann / Armin In: Verfolgung homosexueller Männer und Strohmeyr. – Originalausgabe – München : Frauen in der NS-Zeit & Erinnerungskultur, Piper, 2020 – 383 Seiten, 8 ungezählte Seite 124-161, 2019 : Illustrationen Seiten : Illustrationen – (Piper ; 31534) zum OPAC ISBN 978-3-492-31534-0 zum OPAC

There was a shtetl in Lithuania : Dusiat reflected in reminiscences : translation of 3 BIOGRAFIEN Ayara hayeta b'Lita: Dusiat b'rei hazichronot / compiled by Sara Weiss-Slep ; edited and produced by Hedva Scop and Olga 3.1 Sammelbiografien Zabludoff. – First English edition – New York : Jewish Gen, Inc., 2018 – XII, 943 Seiten : Bollard, Alan E. : Illustrationen, Karten, Porträts Economists at war : how a handful of EST: Ayara hayeta b'Lita – economists helped win and lose the World ISBN 978-1-939561-63-3 Wars / Alan Bollard. – First edition – Oxford : zum OPAC Oxford University Press, 2020 – xii, 321 Seiten, 4 ungezählte Seiten : Illustrationen, 1 Diagramm 3.2 Einzelbiografien ISBN 978-0-19-884600-0 zum OPAC Halbrainer, Heimo : Neue deutsche Biographie / herausgegeben Karl und Mathilde Auferbauer : ein Stück von der Historischen Kommission bei der vergessener Leobener Widerstands- und Bayerischen Akademie der Wissenschaften ; Verlagsgeschichte / Heimo Halbrainer. – [Schriftleitung: Otto Graf zu In: Mitteilungen 27. Jg. / Nr. 1, März 2020, Stolberg-Wernigerode]

6

Bibliografischer Informationsdienst 04/2020

Seite 19-24, 2020 : Illustrationen Deutschland / Simon Oelgemöller. – zum OPAC Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2019 – XIII, 400 Seiten – (Veröffentlichungen der Zivkovic, Yvonne : Kommission für Zeitgeschichte, Reihe B: "Der Platz, auf den man gestellt ist" : Ingeborg Forschungen ; Band 137) Bachmann's 'Das Honditschkreuz' and the Dissertation, Johannes-Gutenberg-Universität deconstruction of Heimat / Yvonne Zivkovic. – Mainz, 2016, gekürzte Form als In: German studies review Volume 43, Druckfassung – ISBN 978-3-506-79271-6 number 1, February 2020, Seite 21-39, 2020 zum OPAC zum OPAC Schäfer, Franz Josef : Oberle, Eric : Die Willi-Graf-Rezeption im Saarland / Franz Territoriality and the Jewish question : Otto Josef Schäfer. – In: Jahrbuch für westdeutsche Bauer and the problem of negative identity, Landesgeschichte 45. Jahrgang 2019, 1905-14 / Eric Oberle. – In: Jewish social Seite 337-367, 2019 : Illustrationen studies Vol. 25, no. 2, winter 2020, Seite 1-48, zum OPAC 2020 zum OPAC Hardtwig, Wolfgang : Eduard Hamm (1879-1944) : ein Bürger im Balhorn, Loren : Kampf gegen den Nationalsozialismus / von "Mit Marxismus die Welt verstehen" : Gespräch Wolfgang Hardtwig, Berlin. – In: Recht und mit einem kritischen Kommunisten: Theodor Politik 56. Jahrgang, 2020, Heft 1, Seite 68-72, Bergmann (1916-2017) / Loren Balhorn. – 2020 In: Arbeit, Bewegung, Geschichte zum OPAC 19. Jahrgang, Januar 2020, Seite 71-139, 2020 Rohkrämer, Thomas : zum OPAC Martin Heidegger : eine politische Biographie / Thomas Rohkrämer. – Paderborn : Ferdinand Huber, Wolfgang : Schöningh, 2020 – VIII, 297 Seiten "Dem Rad in die Speichen fallen" : Dietrich ISBN 978-3-506-70426-9 Bonhoeffers Weg in den Widerstand / von zum OPAC Wolfgang Huber. – In: Blätter für deutsche und internationale Politik 65. Jahrgang, Niven, William John : Heft 4/2020, Seite 105-120, 2020 Hitler and film : the Führer's hidden passion / zum OPAC Bill Niven. – New Haven ; London : Yale University Press, 2018 – xi, 295 Seiten, Hauser, Thomas : 12 ungezählte Seiten Bildtafeln : Illustrationen, Ralf Dahrendorf : Denker, Politiker, Publizist / Porträts Thomas Hauser. – 1. Auflage – Stuttgart : ISBN 978-0-300-20036-2 Verlag W. Kohlhammer, 2019 – 158 Seiten : zum OPAC 1 Diagramm – (Kohlhammer Urban Taschenbücher) Hobsbawm, Eric J. : ISBN 978-3-17-034857-8 Gefährliche Zeiten : ein Leben im zum OPAC 20. Jahrhundert / ; aus dem Englischen von Udo Rennert ; mit einem Dietrich, Christian : Vorwort von Richard J. Evans, aus dem "... wie muß wohl die Welt aussehen ..." : Peter Englischen übersetzt von Thomas Bertram. – Edels Weg zum politischen Schriftsteller / Darmstadt : wbg Theiss, 2019 – 499 Seiten : Christian Dietrich. – In: Arbeit, Bewegung, 1 Illustration – (Das kurze 20. Jahrhundert ; [2]) Geschichte 19. Jahrgang, Januar 2020, EST: Interesting times – Seite 58-70, 2020 zum OPAC ISBN 978-3-8062-3894-5 zum OPAC Oelgemöller, Simon : Ristic, Matias : Karl Forster (1928-1981) : Katholizismus in Hans Hofmeyer - Widersprüche eines Richters der politischen Kultur der Bundesrepublik

7

Bibliografischer Informationsdienst 04/2020

"von Format" oder: ein Blick auf den Schulz, Günther : Auschwitz-Prozess-Vorsitzenden im Lichte Hans Pohl (1935-2019) / Günther Schulz. – bislang unberücksichtigter Rechtsprechung / In: Vierteljahrschrift für Sozial- und Matias Ristic. – In: Kritische Justiz Wirtschaftsgeschichte Band 107, 2020, Heft 1, 53. Jahrgang, Heft 1, 2020, Seite 98-113, 2020 Seite 4-8, 2020 zum OPAC zum OPAC

Nehring, Christopher : Schärf, Adolf : Millionär in der DDR : die deutsch-deutsche Adolf Schärf : Tagebuchnotizen des Jahres Geschichte des Kunstmillionärs Siegfried 1953 / Gertrude Enderle-Burcel (Hrsg.) ; Kath / Christopher Nehring ; mit einem Vorwort Gertrude Enderle-Burcel, Peter Enderle, Karl von Craig R. Whitney. – Marburg : Stubenvoll (Bearbeiter). – Innsbruck ; Wien ; Büchner-Verlag Wissenschaft und Kultur, Bozen : StudienVerlag, 2019 – 371 Seiten, 2018 – 204 Seiten : Illustrationen, Porträts 12 ungezählte Seiten Bildtafeln : Illustrationen, ISBN 978-3-96317-100-0 Faksimiles – (Veröffentlichungen der zum OPAC Österreichischen Gesellschaft für historische Quellenstudien ; Band 3) Dreier, Horst : ISBN 978-3-7065-4603-4 Kelsen im Kontext : Beiträge zum Werk Hans zum OPAC Kelsens und geistesverwandter Autoren / Horst Dreier ; herausgegeben von Matthias Jestaedt Brumlik, Micha : und Stanley L. Paulson. – Tübingen : Mohr Preußisch, konservativ, jüdisch : Siebeck, 2019 – XIV, 453 Seiten Hans-Joachim Schoeps' Leben und Werk / ISBN 978-3-16-158191-5 Micha Brumlik. – Wien ; Köln ; Weimar : Aufsatzsammlung Böhlau Verlag, 2019 – 294 Seiten : zum OPAC Illustrationen ISBN 978-3-412-51501-0 Krenz, Egon : zum OPAC Wir und die Russen : die Beziehungen zwischen Berlin und Moskau im Herbst '89 / Markova, Ina : Egon Krenz. – 1. Auflage – Berlin : Das Neue Tilly Spiegel : eine politische Biografie / Ina Berlin, 2019 – 303 Seiten : Faksimiles – Markova. – Wien ; Hamburg : new academic (edition ost) press, 2019 – 228 Seiten : Illustrationen ISBN 978-3-360-01888-5 ISBN 978-3-7003-2143-9 Autobiografie, 1989 zum OPAC Erlebnisbericht Bergström, Mårten H. : zum OPAC Greta Thunberg : eine philosophische Krouck, Bernard : Verortung zwischen authentischer Heinrich Müller : le fugitif qui n'a jamais pu Begeisterung und medialer Hysterie / Mårten quitter Berlin ... / Bernard Krouck. – H. Bergström. – Erstauflage – Norderstedt : In: Témoigner entre histoire et mémoire BoD - Books on Demand, 2019 – 64 Seiten – No. 129, octobre 2019, Seite 92-100, 2019 : (Medienphilosophie der Gegenwart ; Band 1) Illustrationen ISBN 978-3-7357-9069-9 zum OPAC zum OPAC

Leydesdorff, Selma : Penn, Michelle : Sasha Pechersky : Holocaust hero, Sobibor "Genocide is fascism in action" : Aron Trainin resistance leader, and hostage of history / and Soviet portrayals of genocide / Michelle Selma Leydesdorff. – New York ; London : Penn. – In: Journal of genocide research Routledge, Taylor & Francis Group, 2017 – Volume 22, number 1, March 2020, Seite 1-18, xiii, 237 Seiten : Illustrationen, Porträts, 2020 Karten – (Memory and narrative) zum OPAC ISBN 978-1-4128-6525-8 zum OPAC

8

Bibliografischer Informationsdienst 04/2020

Lim, Wesley : Englischen übersetzt von Thomas Bertram. – Skating toward Americanization : the evolution Darmstadt : wbg Theiss, 2019 – 783 Seiten – of Katharina Witt throughout the 1980s / (Das kurze 20. Jahrhundert ; [1]) Wesley Lim. – In: German politics and society EST: The age of extremes – Volume 37, no. 2, summer 2019, Seite 44-75, ISBN 978-3-8062-3894-5 2019 : Illustrationen zum OPAC zum OPAC Marketplace, power, prestige : the healthcare professions' struggle for recognition (19th-20th century) / edited by Pierre Pfütsch. – Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 4 WELTGESCHICHTE, INTERNATIONALE 2019 – 256 Seiten : Illustrationen – (Medizin, VERGLEICHE, BEZIEHUNGEN UND Gesellschaft und Geschichte. Beiheft ; 70) VERFLECHTUNGEN ISBN 978-3-515-12294-8 Aufsatzsammlung zum OPAC 4.1 Allgemein und epochenübergreifend McVety, Amanda Kay : Collier, Paul : The rinderpest campaigns : a virus, its The future of capitalism : facing the new vaccines, and global development in the anxieties / Paul Collier. – [London] : Penguin twentieth century / Amanda Kay McVety, Books, 2019 – 247 Seiten : 1 Illustration Miami University. – Cambridge : Cambridge ISBN 978-0-141-98725-5 University Press, 2018 – xiii, 294 Seiten : zum OPAC Illustrationen – (Global and international history) La désindustrialisation, une histoire en cours / ISBN 978-1-108-42274-1 Marion Fontaine et Xavier Vigna. – : zum OPAC SciencesPo les Presses, 2019 – 260 Seiten – (20 & 21 ; numéro 144, O'Sullivan, Michael E. : octobre-décembre 2019) Religion, modernity, and democracy in Central Aufsatzsammlung Europe : toward a gendered history of zum OPAC twentieth-century Catholicism / Michael E. O'Sullivan. – In: Central European history Eribon, Didier : Volume 52, number 4, December 2019, Betrachtungen zur Schwulenfrage / Didier Seite 713-730, 2019 Eribon ; aus dem Französischen von Bernd Literaturbericht Schwibs und Achim Russer. – Erste Auflage – zum OPAC Berlin : Suhrkamp, 2019 – 621 Seiten EST: Réflexions sur la question gay – Obinger, Herbert : ISBN 978-3-518-58740-9 Conscription, the military, and welfare state zum OPAC development : an introduction / Herbert Obinger. – In: Historical social research Gienow-Hecht, Jessica C. E. : Vol. 45, 2020, no. 2, Seite 7-26, 2020 Interested in a serious relationship? : die zum OPAC Marke Deutschland im internationalen Kontext / von Jessica Gienow-Hecht. – In: Die Panagiotidis, Jannis : Marke Deutschland in der Welt, Seite 580-596, The unchosen ones : diaspora, nation, and 2020 migration in Israel and Germany / Jannis zum OPAC Panagiotidis. – Bloomington, Indiana : Indiana University Press, 2019 – xvii, 363 Seiten : Hobsbawm, Eric J. : Illustrationen, Karten – (German Jewish Das Zeitalter der Extreme : Weltgeschichte des cultures) 20. Jahrhunderts / Eric Hobsbawm ; aus dem ISBN 978-0-253-04362-7 – Englischen von Yvonne Badal ; mit einem ISBN 978-0-253-04361-0 Vorwort von Richard J. Evans, aus dem zum OPAC

9

Bibliografischer Informationsdienst 04/2020

Petit, Elise : 4.2 Bis 1945 (einschließlich Erster und Le Chant des Marais : histoire et parcours Zweiter Weltkrieg) international d'un hymne concentrationnaire universel / Élise Petit. – In: Témoigner entre Campbell, Ian : histoire et mémoire No. 129, octobre 2019, The Addis Ababa massacre : Italy's national Seite 101-111, 2019 : Illustrationen, shame / Ian Campbell. – London : Notenbeispiele Hurst & Company, 2017 – xliv, 478 Seiten : zum OPAC Illustrationen, Karten La reconnaissance des victimes – ISBN 978-1-84904-692-3 zum OPAC In: Témoigner entre histoire et mémoire No. 129, octobre 2019, Seite 38-91, 2019 : Caroli, Dorena : Illustrationen Day nurseries & childcare in Europe, Enthält 5 Beiträge 1800-1939 / Dorena Caroli ; translated by Aufsatzsammlung Caroline Higgitt. – London : Palgrave zum OPAC Macmillan, 2017 – xxvii, 342 Seiten Rieger, Bernhard : Revidierte Fassung der italienischen Volkswagen als bundesdeutscher Originalausgabe Sympathieträger und Konfliktherd : EST: Per una storia dell'asilo nido in Europa – internationale Perspektiven auf den deutschen ISBN 978-1-137-59226-2 zum OPAC Exporterfolg / von Bernhard Rieger. – In: Die Marke Deutschland in der Welt, Seite 551-579, Curilla, Wolfgang : 2020 Die deutsche Ordnungspolizei im westlichen zum OPAC Europa 1940-1945 / Wolfgang Curilla. – Roth, Karl Heinz : Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2020 – Verdrängt - vertagt - zurückgewiesen : die VII, 888 Seiten : Karten deutsche Reparationsschuld am Beispiel ISBN 978-3-506-70169-5 zum OPAC Polens und Griechenlands : mit einer digitalen Dokumentation / Karl Heinz Roth & Hartmut Dornfeldt, Matthias : Rübner. – Berlin : Metropol, 2019 – Deutschland und Georgien : die Geschichte 475 Seiten – (Schriften der Stiftung für der amtlichen Beziehungen / Matthias Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts) Dornfeldt, Enrico Seewald. – Berlin : be.bra ISBN 978-3-86331-487-3 wissenschaft verlag, 2018 – 271 Seiten : zum OPAC Illustrationen, Faksimiles, Karte Schlögel, Karl : ISBN 978-3-95410-233-4 zum OPAC Der Duft der Imperien : Chanel N° 5 und Rotes Moskau / Karl Schlögel. – 1. Auflage – Fein, Stephen : München : Carl Hanser Verlag, 2020 – Le Quai d'Orsay face à l'afflux des réfugiés 220 Seiten : Illustrationen d'Allemagne (1933-1938) / Stephen Fein. – ISBN 978-3-446-26582-0 In: Revue d'histoire diplomatique 2019, no. 4, zum OPAC Seite 389-408, 2019 zum OPAC Zitelmann, Rainer : Kapitalismus ist nicht das Problem, sondern Gajda, Mateusz : die Lösung : eine Zeitreise durch fünf Antypolska działalność niemieckiej dyplomacji Kontinente / Rainer Zitelmann. – 1. Auflage – w Hiszpanii w latach 1939-1943 / Mateusz München : FBV, 2018 – 283 Seiten Gajda. – In: Dzieje najnowsze Rocznik 51, ISBN 978-3-95972-088-5 2019, 3, Seite 157-177, 2019 zum OPAC Zusammenfassung in englischer Sprache unter dem Titel: Anti-Polish activities of German diplomacy in in 1939-1943 zum OPAC

10

Bibliografischer Informationsdienst 04/2020

Gutmann, Martin R. : history Volume 49, number 4, spring 2019, Building a Nazi Europe : the SS's Germanic Seite 611-640, 2019 volunteers / Martin R. Gutmann zum OPAC (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg). – Pilarczyk, Ulrike : Cambridge, United Kingdom : Cambridge Chalutzim - Zionist photography in Germany University Press, 2017 – xvi, 237 Seiten and Palestine in the 1930s : a comparative Dissertation, Syracuse University, 2011 – analysis of images / by Ulrike Pilarczyk. – ISBN 978-1-107-15543-5 – In: Year-book 64 (2019), Seite 91-114, 2019 : ISBN 978-1-316-60894-4 Illustrationen zum OPAC zum OPAC Harrisville, David : Piper, Franciszek : Unholy crusaders : the and the Akcja dyplomaticzna rządu Rzeczypospolitej reestablishment of Soviet churches during Polskiej na uchodźstwie w celu ratowania Operation Barbarossa / David Harrisville. – przed zagładą więźniów KL Auschwitz w fazie In: Central European history Volume 52, likwidacji obozu w świetle akt brytyjskiego number 4, December 2019, Seite 620-649, Ministerstwa Spraw Zagranicznych / 2019 Franciszek Piper. – In: Dzieje najnowsze zum OPAC Rocznik 51, 2019, 3, Seite 211-232, 2019 : König, Mareike : 1 Illustration Verfeindung und Verflechtung : Deutschland Zusammenfassung in englischer Sprache und Frankreich 1870-1918 / Mareike König und unter dem Titel: Diplomatic action of the Polish Élise Julien ; Übersetzung der französischen government in exile to rescue KL Auschwitz Teile von Birgit Lamerz-Beckschäfer. – prisoners during the liquidation of the camp in Darmstadt : WBG, 2019 – 435 Seiten : the light of the documents of the British Illustrationen, Karten – (Deutsch-französische Ministry of Foreign Affairs Geschichte ; Bd. 7) zum OPAC ISBN 978-3-534-14705-2 Reinbothe, Roswitha : zum OPAC Deutsch als internationale Liskenne, Anne : Wissenschaftssprache und der Boykott nach La fabrique des traités de paix, le cas de la dem Ersten Weltkrieg / Roswitha Reinbothe. – Chine à Versailles et Saint-German-en-Laye 2., überarbeitete und erweiterte Auflage – (1919-1920) / Anne Liskenne. – In: Revue Berlin ; Boston : De Gruyter, 2019 – d'histoire diplomatique 2019, no. 4, XVI, 628 Seiten : Illustrationen, Diagramme Seite 375-388, 2019 : Illustrationen ISBN 978-3-11-056992-6 zum OPAC zum OPAC

Materski, Wojciech : Scheer, François : Od dyplomacji do konfrontacji : z genezy Le retour de l'Alsace-Lorraine à la France en sowieckiej agresji na Finlandię w 1939 r. / 1918 : retour sur un malentendu / François Wojciech Materski. – In: Dzieje najnowsze Scheer. – In: Revue d'histoire diplomatique Rocznik 51, 2019, 3, Seite 27-50, 2019 2019, no. 4, Seite 337-354, 2019 Zusammenfassung in englischer Sprache zum OPAC unter dem Titel: From diplomacy to Die Wahrnehmung der Russischen confrontation : from the genesis of Soviet Revolutionen 1917 : zwischen utopischen aggression against Finland in 1939 Träumen und erschütterter Ablehnung / Frank zum OPAC Jacob, Riccardo Altieri (Hrsg).. – Berlin : Mulligan, William : Metropol, 2019 – 450 Seiten : Illustrationen – Rethinking power politics in an interdependent (Alternative | Demokratien ; Band 3) world, 1871-1914 / William Mulligan and Jack ISBN 978-3-86331-469-9 S. Levy. – In: The journal of interdisciplinary Aufsatzsammlung zum OPAC

11

Bibliografischer Informationsdienst 04/2020

4.3 1945 – 1990 France and the German question, 1945-1990 / edited by Frédéric Bozo and Christian Burton, Eric : Wenkel. – New York ; Oxford : Berghahn, Diverging visions in revolutionary spaces : East 2019 – 1 Online-Ressource (VI, 299 Seiten) German advisers and revolution from above in ISBN 978-1-78920-227-4 zum OPAC Zanzibar, 1964-1970 / Eric Burton. – In: Between East and South, Seite 85-115, Gemählich, Matthias : 2019 "Notre combat pour la paix" : la France et le zum OPAC procès de Nuremberg (1945-1946) / Matthias Contested heritage : Jewish cultural property Gemählich. – In: Revue d'Allemagne et des after 1945 / Elisabeth Gallas, Anna pays de langue allemande Tome 51, Holzer-Kawalko, Caroline Jessen, Yfaat numéro 2, juillet-décembre 2019, Weiss (eds.). – Göttingen : Vandenhoeck & Seite 507-525, 2019 zum OPAC Ruprecht, 2020 – 221 Seiten : Illustrationen ISBN 978-3-525-31083-0 Johnson, Jason B. : Konferenzschrift, Hebrew University of Struggles in "the stronghold of world Jerusalem, 2016, Jerusalem imperialism" : East German "people's zum OPAC friendship" as nontraditional diplomacy in the The CSCE and the end of the Cold War : United States, 1961-1989 / Jason Johnson. – diplomacy, societies and human rights, In: German politics and society Volume 37, 1972-1990 / edited by Nicolas Badalassi and no. 2, summer 2019, Seite 23-43, 2019 zum OPAC Sarah B. Snyder. – New York ; Oxford : Berghahn Books, 2019 – 1 Online-Ressource Marxist historical cultures and social (xiv, 365 Seiten) movements during the Cold War : case studies ISBN 978-1-78920-027-0 from Germany, Italy and other Western Aufsatzsammlung European states / Stefan Berger, Christoph zum OPAC Cornelissen (editors). – Cham, : Dörre, Steffen : Palgrave Macmillan, 2019 – xvii, 322 Seiten – Wirtschaftswunder global : die Geschichte der (Palgrave studies in the history of social Überseemärkte in der frühen Bundesrepublik / movements) Steffen Dörre. – Stuttgart : Franz Steiner ISBN 978-3-030-03803-8 Verlag, 2019 – 394 Seiten : Illustrationen, Aufsatzsammlung zum OPAC Karten – (Beiträge zur europäischen Überseegeschichte ; Band 108) Mittelhammer, Anne : Dissertation, Christian-Albrechts-Universität zu Zwischen Leben : politische Machtstrukturen Kiel, überarbeitete Fassung – EST: Die und Konflikte in den Lagern der jüdischen Vermessung der Weltwirtschaft – Displaced Persons in Italien und Österreich : ISBN 978-3-515-12377-8 1944–1951 / Anne Mittelhammer. – Hamburg : zum OPAC Verlag Dr. Kovač, 2018 – 230 Seiten : Dullin, Sabine : Illustrationen, Karten – (Studien zur Atlas de la guerre froide : un conflit global et Zeitgeschichte ; Band 107) multiforme / Sabine Dullin, Stanislas Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität Jeannesson, Jérémie Tamiatto ; cartographie: München, 2017, überarbeitete und leicht Aurélie Boissière. – Paris : Éditions Autrement, gekürzte Fassung – ISBN 978-3-339-10172-3 zum OPAC 2017 – 95 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten – (Collection Atlas/Mémoire) Musik gehört dazu : der österreichisch- Titelzusatz auf dem Einband: 1947-1990 deutsche Schlagerfilm 1950-1965 / Hans ISBN 978-2-7467-4528-5 Jürgen Wulff, Michael Fischer (Hrsg.). – Atlas Münster ; New York : Waxmann, 2019 – zum OPAC 239 Seiten : Illustrationen – (Populäre Kultur

12

Bibliografischer Informationsdienst 04/2020

und Musik ; Band 24) (Globale Trends - Analysen ; 02 (2019)) Beiträge überwiegend deutsch, teilweise Einzelaufnahme eines Zeitschriftenheftes englisch zum OPAC ISBN 978-3-8309-3965-8 Fröhlich, Stefan : Aufsatzsammlung Das Ende der Selbstfesselung : deutsche zum OPAC Außenpolitik in einer Welt ohne Führung / Pechlivanis, Paschalis : Stefan Fröhlich. – Wiesbaden : Springer, America and Romania in the Cold War : a 2019 – VIII, 172 Seiten differentiated détente, 1969-80 / Paschalis ISBN 978-3-658-25142-0 Pechlivanis. – London ; New York : Routledge, zum OPAC Taylor & Francis Group, 2019 – Garsha, Jeremiah : xii, 200 Seiten – (Cold War history) Expanding Vergangenheitsbewältigung? : Dissertation, European University Institute, German repatriation of colonial artefacts and Florence, 2017 – ISBN 978-1-138-39371-4 human remains / Jeremiah J. Garsha. – zum OPAC In: Journal of genocide research Volume 22, Pešta, Mikuláš : number 1, March 2020, Seite 46-61, 2020 Sanctuary, armory, and prison : Switzerland zum OPAC and the role of Swiss anarchists as Hagemann, Steffen : intermediaries in the European terrorist Distanzierte Freunde : Deutschland und Israel / network in the 1970s / Mikuláš Pešta. – Steffen Hagemann. – In: Osteuropa In: Central European history Volume 52, 69. Jahrgang / Heft 9-11 / 2019, Seite 411-428, number 4, December 2019, Seite 672-688, 2019 : Illustrationen 2019 zum OPAC zum OPAC Kriemann, Hans-Peter : Severin-Barboutie, Bettina : Der Kosovokrieg 1999 / Hans-Peter Migration als Bewegung am Beispiel von Kriemann. – Ditzingen : Reclam, 2019 – Stuttgart und Lyon nach 1945 / Bettina 160 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Severin-Barboutie. – Tübingen : Mohr Siebeck, Karten – (Kriege der Moderne) 2019 – XIV, 372 Seiten : Illustrationen, 1 Karte ISBN 978-3-15-011212-0 Habilitationsschrift, Justus-Liebig-Universität zum OPAC Gießen, 2018, für den Druck überarbeitet – ISBN 978-3-16-156921-0 The last card : inside George W. Bush's zum OPAC decision to surge in Iraq / edited by Timothy Andrews Sayle, Jeffrey A. Engel, Hal Brands, Trecker, Max : and William Inboden. – Ithaca [New York] ; The "grapes of cooperation"? : Bulgarian and London : Cornell University Press, 2019 – East German plans to build a Syrian cement viii, 408 Seiten : Diagramme, Karten industry from scratch / Max Trecker. – ISBN 978-1-5017-1518-1 In: Between East and South, Seite 33-57, 2019 Aufsatzsammlung zum OPAC zum OPAC

Li, Weijia : 4.4 Seit 1990 "Consuming" China : images of China in German and American television advertisements of the twenty-first century / Abdenur, Adriana Erthal : Weijia Li. – In: German studies review Konfliktprävention durch die UN : den Volume 43, number 1, February 2020, Anspruch verwirklichen / Adriana Erthal Seite 107-126, 2020 Abdenur ; herausgegeben von: Stiftung zum OPAC Entwicklung und Frieden (sef:). – Bonn : Stiftung Entwicklung und Frieden (sef:), 2019 – Martens, Stéphan : 27 Seiten : Illustrationen, Diagramme – Allemagne-Namibie: enjeux d'une

13

Bibliografischer Informationsdienst 04/2020

réconciliation post-coloniale / par Stephan Remennick, Larissa I. : Martens. – In: Politique étrangère 3:2019, Zwischen allen Welten : zur Auswirkung von Seite 129-140, 2019 Migration auf Kinder russischsprachiger Juden zum OPAC in Deutschland und Israel / Larissa Remennick. – In: Osteuropa 69. Jahrgang / Marx, Jean-Samuel : Heft 9-11 / 2019, Seite 63-82, 2019 : Neues Deutschland - neues Deutschlandbild? : Diagramme Selbstdarstellung und Rezeption der Berliner zum OPAC Republik in Frankreich seit 1990 / Jean-Samuel Marx. – Paderborn : Ferdinand Schlögel, Karl : Schöningh, 2019 – X, 450 Seiten – (Sammlung "Denken ohne Geländer" : dreißig Jahre nach Schöningh zur Geschichte und Gegenwart) der Wende / Karl Schlögel. – In: Das fragile Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität Individuum, Seite 3-14, 2019 Heidelberg, 2018, binationales zum OPAC Promotionsverfahren – Zuba, Krzysztof : ISBN 978-3-506-70274-6 Between strategic cooperation and distrustful zum OPAC neighbourhood : Polish-German relations in Migration, Identität, Politik : trans-inter-national: the agendas of Polish governments, Russland, Israel, Deutschland / Herausgeber: 1990-2019 / Krzysztof Zuba. – In: German Deutsche Gesellschaft für politics Volume 29, number 2, June 2020, Osteuropakunde e.V. (DGO) ; Redaktion: Seite 262-281, 2020 : Diagramme Dr. Manfred Sapper, Dr. Volker Weichsel, zum OPAC Margrit Breuer, Olga Radetzkaja, Dr. Andrea

Huterer, Ansgar Gilster, Lara Rindt ; an diesem Heft hat Dr. Christina Schmidt mitgearbeitet. – 4.5 Europäische Union (einschließlich Berlin : Berliner Wissenschafts-Verlag, 2019 – Geschichte der EWG, EG, EU) 447 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten – (Osteuropa ; 69. Jahrgang, 25 Jahre Österreich in der Europäischen Heft 9-11 (2019)) Union / Chefredakteur: Paul Lendvai. – Wien : ISBN 978-3-8305-3892-9 Herold, Druck- und Verlag GmbH, 2020 – Aufsatzsammlung 121 Seiten : Diagramme – (Europäische zum OPAC Rundschau ; 48. Jahrgang, Nummer 1/2020) Musyal, Sören : Aufsatzsammlung Christchurch, Halle, Hanau : vom Onlinehass zum OPAC zum rechten Terror / von Sören Musyal und Clemens, Gabriele : Patrick Stegemann. – In: Blätter für deutsche Europäisierung von Außenpolitik? : Die und internationale Politik 65. Jahrgang, Europäische Politische Zusammenarbeit (EPZ) Heft 4/2020, Seite 69-80, 2020 in den 1970er Jahren / Gabriele Clemens, zum OPAC Alexander Reinfeldt, Telse Rüter. – Phänomen Verschwörungstheorien : 1. Auflage – Baden-Baden : Nomos, 2019 – psychologische, soziologische und 1 Online-Ressource (411 Seiten) – theologische Perspektiven : Beiträge zur (Veröffentlichungen der Historiker- Tagung der Kommission Neue Religiöse Verbindungsgruppe bei der Kommission der Bewegungen des Schweizerischen Europäischen Gemeinschaften ; Band 19) Evangelischen Kirchenbunds (NRB/SEK) vom ISBN 978-3-7489-0178-5 9.11.2018 in Zürich / Christian zum OPAC Metzenthin (Hg.). – Zürich : Theologischer Donges, Juergen Bernhard : Verlag Zürich, 2019 – 129 Seiten Die unkonventionelle Geldpolitik der EZB : ISBN 978-3-290-18259-5 überzogene Erwartungen, problematische Konferenzschrift, 2018, Zürich Nebenwirkungen / Juergen B. Donges. – zum OPAC Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2018 –

14

Bibliografischer Informationsdienst 04/2020

37 Seiten – (Vorträge / Nordrhein-Westfälische Gespräch ; Band 13) Akademie der Wissenschaften und der Künste. ISBN 978-3-515-12339-6 IW, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften ; zum OPAC IW 45) Tardis, Matthieu : ISBN 978-3-506-78168-0 L'UE est-elle prête pour les prochains défis zum OPAC migratoires? / par Matthieu Tardis. – France/Allemagne : sous la belle entente ... – In: Politique étrangère 3:2019, Seite 101-112, In: Politique étrangère 4:2019, Seite 75-98, 2019 2019 zum OPAC Enthält 2 Beiträge Verschueren, Nicolas : zum OPAC Crises et intégration européenne : experts et Garton Ash, Timothy : pratiques de la restructuration industrielle Ein Jahrhundert wird abgewählt : Europa im durant les années 1960 / Nicolas Umbruch : 1980-1990 / Timothy Garton Ash ; Verschueren. – In: La désindustrialisation, une aus dem Englischen von Yvonne Badal und histoire en cours, Seite 53-64, 2019 Andreas Wirthensohn. – Erweiterte zum OPAC Neuausgabe, 1. Auflage – München : Carl Weiler, Alexander : Hanser Verlag, 2019 – 543 Seiten Bischöfe für Europa? : der deutsche Episkopat EST: The uses of adversity – und die Europäische Integration / Alexander ISBN 978-3-446-26466-3 Weiler. – Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2018 – zum OPAC XI, 399 Seiten – (Studien zur Zeitgeschichte ; Germany's leadership in the EU's foreign and Band 105) security policy / Guest editors: Niklas Helwig Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität and Marco Siddi. – Philadelphia, PA : Mainz, 2017 – ISBN 978-3-8300-9890-4 Routledge, Taylor & Francis Group, 2020 – zum OPAC 130 Seiten – (German politics ; volume 29, number 1, March 2020) Aufsatzsammlung zum OPAC 5 GESCHICHTE EINZELNER STAATEN Graf, Maximilian : UND REGIONEN Nichtanerkennung zu eigenen Lasten? : die DDR und die EWG in den "langen Großbritannien 1970er-Jahren" / Maximilian Graf. – In: Jahrbuch für historische Kommunismusforschung ... 2020, Aqui, Lindsay : Seite 225-238, 2020 Government policy and propaganda in the zum OPAC 1975 referendum on European Community membership / Lindsay Aqui. – Meaney, Thomas : In: Contemporary British history Volume 34, Partnerwahl : die Türsteher Europas in Afrika / number 1, March 2020, Seite 1-21, 2020 Thomas Meaney. – In: Merkur 74. Jahrgang, zum OPAC Heft 850 (März 2020), Seite 17-31, 2020 zum OPAC Geppert, Dominik : Der Brexit in historischer Perspektive / von Padoa-Schioppa, Tommaso : Dominik Geppert. – In: Merkur 74. Jahrgang, Warum sich Europa lohnt : Plädoyers für Heft 850 (März 2020), Seite 75-84, 2020 politische Vernunft / Paolo Gentiloni und zum OPAC Tommaso Padoa-Schioppa ; herausgegeben von Christiane Liermann Traniello und Matteo Reynolds, David : Scotto. – Stuttgart : Franz Steiner Verlag, Island stories : Britain and its history in the age 2019 – 94 Seiten – (Impulse. Villa Vigoni im of Brexit / David Reynolds. – London : William

15

Bibliografischer Informationsdienst 04/2020

Collins, 2019 – 294 Seiten : Illustrationen Österreich ISBN 978-0-00-828231-8 zum OPAC Almási-Szabò, Michael : Die wirklichen Zeugen : Lebensspuren deportierter und ermordeter jüdischer Frankreich / Monaco Menschen aus dem 18. Wiener Bezirk mit Schwerpunkt Weinhaus / Michael Bartrop, Paul R. : Almási-Szabó, Christa Hofmann, Irene Hyna Heroines of Vichy France : rescuing French [und 6 weitere]. – 1. Auflage – Wien : Der Jews during the Holocaust / Paul R. Bartrop Verlag Dr. Snizek e. U., 2018 – 224 Seiten : and Samantha J. Lakin. – Santa Barbara, Illustrationen, 1 Karte California ; Denver, Colorado : Praeger, an ISBN 978-3-903167-05-6 zum OPAC imprint of ABC-CLIO, LLC, 2019 – xxv, 173 Seiten Autengruber, Peter : ISBN 978-1-4408-5232-9 Vom Reinelt-Steg zum Hirsch-Weg : nach zum OPAC KommunistInnen benannte Verkehrsflächen in Pietrzykowski, Szymon : Wien / Peter Autengruber. – In: Mitteilungen Mont Valérien - epicka pamięć, (nie)pamięć 27. Jg. / Nr. 1, März 2020, Seite 1-11, 2020 : traumy / Szymon Petrzykowski. – In: Dzieje Illustrationen zum OPAC najnowsze Rocznik 51, 2019, 3, Seite 233-261, 2019 Bachinger, Bernhard : Zusammenfassung in englischer Sprache Hunger in einer notleidenden Gesellschaft : zur unter dem Titel: Mont Valérien - epic memory, Situation ziviler Zwangsarbeiter*innen und (not)remembering the trauma fremdsprachiger Displaced Persons (DPs) in zum OPAC Niederösterreich aus dem Blickwinkel der Poznanski, Renée : Lebensmittelversorgung : ein Überblick / Drancy après Drancy / Renée Poznanski. – Bernhard Bachinger. – In: Österreichische In: Témoigner entre histoire et mémoire Zeitschrift für Geschichtswissenschaften No. 129, octobre 2019, Seite 112-134, 2019 : 30|2019|2, Seite 126-149, 2019 zum OPAC Illustrationen zum OPAC Streibel, Robert : Weiss, Stéphane : Die Griechen im Zuchthaus Stein : Versuch Le programme français de réarmement de einer Bestandsaufnahme / Robert Streibel. – 1944-1945 / Stéphane Weiss. – In: Revue In: Mitteilungen 27. Jg. / Nr. 1, März 2020, historique 144e année, no. 693 (2020), Seite 12-15, 2020 : Illustrationen zum OPAC Seite 193-215, 2020 zum OPAC

Osteuropa / Ostmitteleuropa Spanien / Portugal Bundist legacy after the Second World War : Zaagsma, Gerben : "real" place versus "displaced" time / edited by Jewish volunteers, the Vincenzo Pinto. – Leiden ; Boston : Brill, and the / Gerben 2018 – 127 Seiten – (Free ebrei ; volume 1) Zaagsma. – London : Bloomsbury Academic, ISBN 978-90-04-36175-1 2017 – ix, 250 Seiten : Illustrationen – (War, Aufsatzsammlung zum OPAC culture and society) ISBN 978-1-4725-0549-1 – ISBN 978-1-3500-9006-4 zum OPAC

16

Bibliografischer Informationsdienst 04/2020

Polen Zusammenfassung in englischer Sprache unter dem Titel: Security of service and Aleksiun, Natalia : everyday life of a Home Army soldier on the The Galician paradigm? : post-war voices of example of the Armed Forces Headquarters in German-speaking Polish Jewish survivors / by Poland zum OPAC Natalia Aleksiun. – In: Year-book 64 (2019), Seite 159-178, 2019 Peters, Florian : zum OPAC "Rette sich wer kann!" : die wirtschaftlichen Ansilewska-Lehnstaedt, Marta : Reformanläufe in den 1980er-Jahren / Florian Pole jüdischer Herkunft : Selbstdeutung Peters. – In: Jahrbuch für historische polnischer Kinderüberlebender des Holocaust / Kommunismusforschung ... 2020, Marta Ansilewska-Lehnstaedt. – Berlin : Seite 105-119, 2020 zum OPAC Metropol, 2019 – 389 Seiten – (Studien zu Holocaust und Gewaltgeschichte ; Band 2) Żółkiewska, Agnieszka : Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, Szprachnkamf : z dziejów wojny językowej w 2018, überarbeitete Fassung – getcie warszawskim / Agnieszka Żółkiewska. – ISBN 978-3-86331-479-8 In: Kwartalnik historii Żydów Wrzesień 2019, zum OPAC nr. 3 (271), Seite 711-728, 2019 Berger, Gabriel : Zusammenfassung in englischer Sprache Der Kutscher und der -Mann : Berichte unter dem Titel: Shprakhnkamf : the history of jüdischer Augenzeugen der NS-Herrschaft im the language war in Ghetto zum OPAC besetzten Polen in der Region Tarnów / Gabriel Berger ; Übersetzungen aus dem Polnischen: Gabriel Berger. – Berlin : Lichtig Verlag, 2018 – 171 Seiten : Illustrationen, Baltikum Karten ISBN 978-3-929905-39-7 Lettland 1918-2018 : ein Jahrhundert Aufsatzsammlung Staatlichkeit / Ivars Ījabs, Jan Kusber, Ilgvars Erlebnisbericht Misāns, Erwin Oberländer (Hg.). – Paderborn : zum OPAC Ferdinand Schöningh, 2018 – 272 Seiten : Bucholc, Marta : Illustrationen, Diagramme, 1 Karte, Porträts Finaler Akt : die Unterwerfung der polnischen ISBN 978-3-506-78905-1 Justiz / Marta Bucholc, Maciej Komornik. – Aufsatzsammlung zum OPAC In: Das fragile Individuum, Seite 23-37, 2019 : 1 Illustration zum OPAC Südosteuropa (Griechenland / ehem. Gryta, Janek : Jugoslawien u. a.) Creating a cosmopolitan past : local and transnational influences on memory work in Schindler's factory, Kraków / Janek Gryta. – Holocaust public memory in postcommunist In: History & memory Volume 32, number 1, Romania / edited by Alexandru Florian. – spring/summer 2020, Seite 34-68, 2020 Bloomington, Indiana : Indiana University zum OPAC Press, 2018 – xxxi, 291 Seiten – (Studies in antisemitism) Ney-Krwawicz, Marek : ISBN 978-0-253-03271-3 – Bezpieczeństwo służby a życie codzienne ISBN 978-0-253-03270-6 żółnierza Armii Krajowej na przykładzie Aufsatzsammlung Komendy Sił Zbrojnych w Kraju / Marek zum OPAC Ney-Krwawicz. – In: Dzieje najnowsze Rocznik 51, 2019, 3, Seite 179-209, 2019

17

Bibliografischer Informationsdienst 04/2020

Russland (Sowjetunion / GUS) Grossmann, Rebekka : Image transfer and visual friction : staging Gudkov, Lev : Palestine in the National Socialist spectacle / Vertraute Fremde : das Israel- und by Rebekka Grossmann. – In: Year-book Deutschlandbild in Russland / Lev Gudkov, 64 (2019), Seite 19-45, 2019 zum OPAC Natal'ja Zorkaja. – In: Osteuropa 69. Jahrgang / Heft 9-11 / 2019, Seite 375-400, 2019 : Magilow, Daniel H. : Diagramme Cute Jews : modernist photographic forms and zum OPAC minor aesthetic categories in 'Jüdische Kinder Sowjetische Klangwelten und multinationale in Erez Israel. Ein Fotobuch' / by Daniel H. Erfahrung in der späten Sowjetunion / Magilow. – In: Year-book 64 (2019), Gastherausgeber: Manfred Zeller und Moritz Seite 47-71, 2019 : Illustrationen zum OPAC Florin. – Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2019 – Seite 364-542 – (Jahrbücher für Geschichte Osteuropas ; Band 67, Heft 3 (2019)) Süd-, Ost- und Südostasien Aufsatzsammlung zum OPAC Weber, Isabella : Das westdeutsche und das chinesische "Wirtschaftswunder" : der Wettstreit um die USA / Kanada Interpretation von Ludwig Erhards Wirtschaftspolitik in Chinas Preisreformdebatte American responses to the Holocaust : der 1980er-Jahre / Isabells M. Weber. – transatlantic perspectives / Hans Krabbendam, In: Jahrbuch für historische Derek Rubin (eds.). – Frankfurt am Main : Kommunismusforschung ... 2020, Seite 55-69, Peter Lang Editon, 2017 – 216 Seiten – 2020 zum OPAC (Interamericana ; volume 12) ISBN 978-3-631-71966-4 Konferenzschrift zum OPAC Afrika Finzsch, Norbert : Zur Homophobie und Transphobie in der Calculating mortality in the Rwandan Alt-Right-Bewegung und unter den genocide – In: Journal of genocide research amerikanischen Neonazis / Norbert Finzsch. – Volume 22, number 1, March 2020, In: Invertito 21. Jahrgang 2019, Seite 203-223, Seite 72-141, 2020 : Diagramme, Karten 2019 : Illustrationen, Diagramme Enthält 7 Beiträge zum OPAC zum OPAC

Peut-on stabiliser le Sahel? – In: Politique étrangère 3:2019, Seite 75-98, 2019 : 1 Karte Naher und Mittlerer Osten Enthält 2 Beiträge Aufsatzsammlung zum OPAC Bialer, Uri : Israeli foreign policy : a people shall not dwell alone / Uri Bialer. – Bloomington, Indiana : Indiana University Press, 2020 – ix, 356 Seiten – (Perspectives on Israel Studies) ISBN 978-0-253-04620-8 – ISBN 978-0-253-04621-5 zum OPAC

18

Bibliografischer Informationsdienst 04/2020

6 DEUTSCHE GESCHICHTE Käppner, Joachim : 1918 - Aufstand für die Freiheit : die Revolution der Besonnenen / Joachim Käppner. – 6.1 Allgemein und epochenübergreifend Überarbeitete Taschenbuchausgabe – München : Piper, 2019 – 523 Seiten, Bacher, Frederick : 16 ungezählte Seiten Bildtafeln : Illustrationen Eigenheim für alle? : die Landeskreditanstalten ISBN 978-3-492-23568-6 in Württemberg und Baden 1924 bis 1945 / zum OPAC Frederick Bacher. – 1. Auflage – Stuttgart : König, Wolfgang : Verlag W. Kohlhammer, 2018 – 265 Seiten : Geschichte der Wegwerfgesellschaft : die Illustrationen, Diagramme Kehrseite des Konsums / Wolfgang König. – ISBN 978-3-17-033937-8 zum OPAC Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2019 – 168 Seiten … da schlagen wir zu : politische Gewalt in ISBN 978-3-515-12500-0 Sachsen 1930-1935 / Gerhard Lindemann / zum OPAC Mike Schmeitzner (Hg.) ; Autorinnen und Kufferath, Philipp : Autoren: Willy Buschak [und 9 weitere]. – Geschichte der Arbeiterwohlfahrt (AWO) / Göttingen : V&R unipress, 2020 – 301 Seiten – Philipp Kufferath, Jürgen Mittag. – Bonn : (Berichte und Studien / Hannah-Arendt-Institut Dietz, 2019 – 464 Seiten : Illustrationen, für Totalitarismusforschung e.V. ; Nr. 78) Diagramme, Karten ISBN 978-3-8471-0934-1 ISBN 978-3-8012-4265-7 Aufsatzsammlung zum OPAC Festschrift zum OPAC Erdmann, Philipp : Ordnung(en) der Arbeit / Janina Henkes, Kommunales Krisenhandeln im Zweiten Maximilian Hugendubel, Christina Meyn, Weltkrieg und in der Nachkriegszeit : die Christofer Schmidt (Hrsg.). – 1. Auflage – Stadtverwaltung Münster zwischen Münster : Westfälisches Dampfboot, 2019 – Nationalsozialismus und Demokratisierung / 322 Seiten : Illustrationen, 1 Diagramm Philipp Erdmann. – Berlin : Metropol, 2019 – ISBN 978-3-89691-266-4 475 Seiten : Illustrationen, Karten – (Schriften / Konferenzschrift, 2018, Essen Geschichtsort Villa ten Hompel ; 14) zum OPAC Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2017/2018, leicht überarbeitete Preußen zwischen Demokratie und Diktatur : Fassung – ISBN 978-3-86331-493-4 die Durchsetzung der NS-Herrschaft in den zum OPAC Zentren und der Peripherie, 1932-1934 / Michael C. Bienert, Lars Lüdicke (Hrsg.) ; unter Food, culture and identity in Germany's Mitarbeit von Leonie Kayser. – Berlin : be.bra century of war / Heather Merle Benbow, wissenschaft verlag, 2020 – 239 Seiten : Heather R. Perry, editors. – Cham, Illustrationen, Karten – (Zeitgeschichte im Switzerland : Palgrave Macmillan, 2019 – Fokus ; Bd. 6) xiii, 280 Seiten : Illustrationen, Diagramme ISBN 978-3-95410-105-4 ISBN 978-3-030-27137-4 Konferenzschrift, 2013, Berlin Aufsatzsammlung zum OPAC Konferenzschrift, 2014, Magdeburg zum OPAC Hopp, Andrea : Scherf, David : Im Scheinwerferlicht : adeliger Antisemitismus Gesetz und Evangelium im und die Hohenzollern (1871-1945) / Andrea Nachkriegsprotestantismus : eine Hopp. – In: Zeitschrift für Untersuchung am Beispiel von Ernst Wolf, Geschichtswissenschaft 68. Jahrgang 2020, Helmut Thielicke und Carl Heinz Ratschow / Heft 4, Seite 297-310, 2020 zum OPAC David Scherf. – Tübingen : Mohr Siebeck, 2019 – XII, 285 Seiten – (Religion in der

19

Bibliografischer Informationsdienst 04/2020

Bundesrepublik Deutschland ; 5) Würtenberger, Thomas : Dissertation, Universität Osnabrück, 2017, Zur historischen Legitimation des geringfügig überarbeitet – EST: Die Grundgesetzes / von Thomas Würtenberger, Transformationen der Unterscheidung von Freiburg. – In: Recht und Politik 56. Jahrgang, Gesetz und Evangelium im 2020, Heft 1, Seite 59-67, 2020 Nachkriegsprotestantismus am Beispiel von zum OPAC Ernst Wolf, Helmut Thielicke und Carl Heinz

Ratschow – ISBN 978-3-16-157677-5 zum OPAC 6.2 Deutsches Kaiserreich 1871 – 1918 Scherschmidt, Jan : 100 Jahre Volksbund Deutsche Caruso, Amerigo : Kriegsgräberfürsorge e. V. / Jan Antifemminismo femminile? : Luise Hensel, Ida Scherschmidt. – In: Erinnern! 2 | 2019, Hahn e Marie Nathusius nella seconda metà Seite 67-76, 2019 : Illustrationen dell'Ottocento / Amerigo Caruso. – zum OPAC In: Contemporanea Anno 22, numero 4, ottobre-dicembre 2019, Seite 503-529, 2020 : Schönberger, Sophie : Illustrationen Wiedergänger : die zum OPAC Entschädigungsforderungen der Hohenzollern zwischen Geschichte, Recht und politischer Doerre, Jason J. : Gestaltung / Sophie Schönberger. – Staging the new Reichshauptstadt : modern In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft encounters in Hermann Sudermann's 'Die 68. Jahrgang 2020, Heft 4, Seite 337-347, Ehre' / Jason J. Doerre. – In: German studies 2020 review Volume 43, number 1, February 2020, zum OPAC Seite 1-19, 2020 zum OPAC Terkessidis, Mark : "Am deutschen Wesen" : liberaler Dörr, Nikolas : Imperialismus und der herrschende The military origins of labor protection Rassismus / von Mark Terkessidis. – In: Blätter legislation in Imperial Germany / Nikolas Dörr, für deutsche und internationale Politik Lukas Grawe & Herbert Obinger. – 65. Jahrgang, Heft 4/2020, Seite 81-90, 2020 In: Historical social research Vol. 45, 2020, zum OPAC no. 2, Seite 27-67, 2020 zum OPAC Vergangene Zukünfte von Arbeit : Aussichten, Ängste und Aneignungen im 20. Jahrhundert / Grawe, Lukas : Franziska Rehlinghaus, Ulf Teichmann (Hg.). – The Prusso-German general staff and the Bonn : Dietz, 2019 – 256 Seiten : Herero genocide / Lukas Grawe. – In: Central Illustrationen – (Politik- und European history Volume 52, number 4, Gesellschaftsgeschichte ; Band 108) December 2019, Seite 588-619, 2019 ISBN 978-3-8012-4267-1 zum OPAC Konferenzschrift, 2016, Düsseldorf zum OPAC

Wardecki, Bartek : 6.3 Weimarer Republik 1918 – 1933 Berlin, Leipziger Straße 3-4 : Biographie einer Adresse / Bartek Wardecki. – Berlin : be.bra Fay, Brendan : wissenschaft verlag, 2019 – 382 Seiten : Classical music in Weimar Germany : culture Illustrationen and politics before the Third Reich / Brendan Dissertation, Universität Potsdam, 2017 – Fay. – London ; New York ; Oxford ; New Delhi ISBN 978-3-95410-235-8 ; Sydney : Bloomsbury Academic, 2020 – zum OPAC viii, 203 Seiten : Illustrationen ISBN 978-1-3501-1480-7 zum OPAC

20

Bibliografischer Informationsdienst 04/2020

Grünzig, Matthias : 6.4 Nationalsozialismus und NS-Diktatur "Die Geburtsstätte des Dritten Reiches" : 1933 – 1945 Netzwerkbildung antidemokratischer Kräfte in Potsdam während der Weimarer Republik / Ashkenazi, Ofer : Matthias Grünzig. – In: Zeitschrift für Exile at home : Jewish amateur photography Geschichtswissenschaft 68. Jahrgang 2020, under National Socialism, 1933-1939 / by Ofer Heft 4, Seite 311-321, 2020 Ashkenazi. – In: Year-book 64 (2019), zum OPAC Seite 115-140, 2019 : Illustrationen zum OPAC Krieger, Christof : Winzernot und Weimarer Staatskrise : das Auslese der Starken - "Ausmerzung" der Scheitern des staatlichen Krisenmanagements Schwachen : Eugenik und NS-"Euthanasie" im an Mosel, Saar und Ruwer (1928-1932) / von 20. Jahrhundert / herausgegeben von Andreas Christof Krieger. – In: Jahrbuch für Hedwig und Dirk Petter. – Marburg : westdeutsche Landesgeschichte Hessisches Staatsarchiv, 2017 – 335 Seiten : 45. Jahrgang 2019, Seite 215-261, 2019 : Illustrationen, Diagramme – (Schriften des Illustrationen Hessischen Staatsarchivs Marburg ; 35) zum OPAC ISBN 978-3-88964-220-2 Lerner, Paul Frederick : Konferenzschrift, 2015, Marburg German Jews between Freud, Marx, and Ausstellungskatalog, Staatsarchiv Marburg, Halakha : Frieda Fromm-Reichmann, Erich 2015, Marburg zum OPAC Fromm, and the psychoanalysis of Jewish ritual in 1920s Heidelberg / by Paul Lerner. – Bartolosch, Thomas A. : In: Year-book 64 (2019), Seite 219-238, 2019 : Der Altenkirchener "Sparkassen-Prozess" im 1 Illustration Jahr 1936 : das Strafverfahren gegen Landrat zum OPAC Dr. Wilhelm Boden und Sparkassendirektor Eine neue Zeit : die "Goldenen Zwanziger" in Emil Aengenheyster im Kreisständehaus Oberbayern / Jan Borgmann, Monika Altenkirchen : ein Schauprozess / Thomas A. Kania-Schütz (Hrsg.). – München : Volk Bartolosch. – In: Jahrbuch für westdeutsche Verlag, 2019 – 204 Seiten : Illustrationen, Landesgeschichte 45. Jahrgang 2019, Diagramme Seite 263-297, 2019 : Illustrationen zum OPAC ISBN 978-3-86222-307-7 Aufsatzsammlung Century, Rachel : Ausstellungskatalog, Freilichtmuseum Female administrators of the Third Reich / Glentleiten, 04.05.2019-14.06.2020, Großweil Rachel Century. – London : Palgrave zum OPAC Macmillan, 2017 – x, 275 Seiten – (Palgrave November 1918 : Revolution an der Ostsee studies in the history of genocide) und im Reich / herausgegeben von Thomas ISBN 978-1-137-54892-4 zum OPAC Stamm-Kuhlmann. – Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, 2020 – 285 Seiten : Conroy, Melvyn : Illustrationen – (Veröffentlichungen der Nazi eugenics : precursors, policy, aftermath / Historischen Kommission für Pommern. Melvyn Conroy. – Stuttgart : ibidem-Verlag, Reihe 5, Forschungen zur Pommerschen 2017 – 490 Seiten : Illustrationen, 1 Diagramm, Geschichte ; Band 53) Porträts, 1 Karte ISBN 978-3-412-51603-1 ISBN 978-3-8382-1055-1 Konferenzschrift, 2018, Greifswald zum OPAC zum OPAC Dijk, Lutz van : "Das freche Argument ... mit dem erschossenen Legationsrat ein homosexuelles Verhältnis gehabt [zu haben]" : Hintergründe

21

Bibliografischer Informationsdienst 04/2020

zum niemals durchgeführten Schauprozess Kinas, Sven : gegen Herschel Grynszpan, dessen Attentat Akademischer Exodus : die Vertreibung von die Nazis missbrauchten, um die Pogromnacht Hochschullehrern aus den Universitäten Berlin, 1938 in Gang zu setzen / Lutz van Dijk. – Frankfurt am Main, Greifswald und Halle In: Verfolgung homosexueller Männer und 1933-1945 / Sven Kinas. – Heidelberg : Frauen in der NS-Zeit & Erinnerungskultur, Synchron Wissenschaftsverlag der Autoren, Seite 106-123, 2019 : Illustrationen Synchron Publishers, 2018 – 498 Seiten – zum OPAC (Studien zur Wissenschafts- und Universitätsgeschichte ; Band 17) Dorowin-Zeissl, Lotte : Dissertation, Technische Universität Berlin, Zeit der Prüfungen : acht Monate im KZ 2014 – EST: Entlassungen von Ravensbrück / Lotte Dorowin-Zeissl ; Hochschullehrern an preußischen herausgegeben von Gerald Stourzh. – Wien ; Universitäten 1933-1945, Fallstudien zu den Berlin : Mandelbaum Verlag, 2019 – Universitäten Berlin, Frankfurt am Main, 103 Seiten : Illustrationen Greifswald und Halle – ISBN 978-3-85476-837-1 ISBN 978-3-939381-96-9 Aufsatzsammlung zum OPAC Erlebnisbericht zum OPAC Kreutzmüller, Christoph : Crossing borders in the summer of 1935 : Fritz Emmett, Stuart B. T. : Fürstenberg's photographs of persecution in Strafvollzugslager der SS und Polizei : National Socialist Germany / Christoph Himmler's wartime institutions for the detention Kreutzmüller and Theresia Ziehe. – of Waffen-SS and Polizei criminals / Stuart In: Year-book 64 (2019), Seite 73-89, 2019 : B.T. Emmett. – [Stroud] : Fonthill, 2017 – Illustrationen 571 Seiten, 32 ungezählte Seiten : zum OPAC Illustrationen, Pläne ISBN 978-1-78155-560-6 Lapp, Peter Joachim : zum OPAC Hitlers NS-Führungsoffiziere 1944/45 : die letzten Propagandisten des Endsiegs / Peter Hennig, Joachim : Joachim Lapp. – Aachen : Helios, 2019 – Anstalt Scheuern - die einzige evangelische 188 Seiten : Illustrationen "Zwischenanstalt" der "NS-Euthanasie" / von ISBN 978-3-86933-238-3 Joachim Hennig. – In: Jahrbuch für zum OPAC westdeutsche Landesgeschichte 45. Jahrgang 2019, Seite 299-321, 2019 : Marhoefer, Laurie : Illustrationen Wurden lesbische Frauen im zum OPAC Nationalsozialismus verfolgt? : Mikrogeschichte und der Begriff der Hörath, Julia : "Verfolgtengruppe" / Laurie Marhoefer. – Prostituiertenverfolgung in Bremen In: Verfolgung homosexueller Männer und 1933-1939 : ein maßnahmenstaatliches Frauen in der NS-Zeit & Erinnerungskultur, Experiment / von Julia Hörath. – In: Geschichte Seite 15-48, 2019 : Illustrationen und Gesellschaft 45. Jahrgang, zum OPAC Heft 4 (Oktober-Dezember 2019), Seite 597-625, 2020 Packheiser, Christian : zum OPAC Heimaturlaub : Soldaten zwischen Front, Familie und NS-Regime / Christian Keller, Johanna : Packheiser. – Göttingen : Wallstein Verlag, Das ehemalige Strafgefangenenlager 2020 – 533 Seiten : Illustrationen, Diagramme, "Elberegulierung" Griebo : zum aktuellen Karten – (Das Private im Nationalsozialismus ; Forschungsstand / Johanna Keller. – Band 1) In: Erinnern! 2 | 2019, Seite 56-66, 2019 : Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität 1 Illustration zum OPAC

22

Bibliografischer Informationsdienst 04/2020

München, 2018, überarbeitete Fassung – Bianchini, Mario : ISBN 978-3-8353-3675-9 Theoretical soldiers : German economists in zum OPAC the Cold War / Mario Bianchini. – In: German studies review Volume 43, number 1, Plötz, Kirsten : February 2020, Seite 41-58, 2020 "Auslese" von lesbischen, schwulen, trans* zum OPAC und inter* Personen durch Gesundheitseinrichtungen in Frankfurt am Breunig, Christian : Main? : eine Vorstudie / Kirsten Plötz. – Die politische Agenda Deutschlands / Christian In: Verfolgung homosexueller Männer und Breunig, Tinette Schnatterer. – In: Politische Frauen in der NS-Zeit & Erinnerungskultur, Vierteljahresschrift Band 61, Heft 1, Seite 98-105, 2019 Februar 2020, Seite 131-149, 2020 : zum OPAC Diagramme zum OPAC Renz, Ulrich : Elser und Hitler : Betrachtungen zu einer Goschler, Constantin : besonderen Beziehung / von Ulrich Renz. – Prinzen, Bürger und Preußen : die Königsbronn : Georg Elser Gedenkstätte, Eigentumsfrage in Ostdeutschland und die 2019 – 20 Seiten – (Schriftenreihe / Georg Entschädigungsforderungen der Elser Gedenkstätte ; Nr. 18) Hohenzollern / Constantin Goschler. – zum OPAC In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 68. Jahrgang 2020, Heft 4, Seite 322-336, Wisely, Andrew : 2020 War against "internal enemies" : Dr. Franz zum OPAC Lucas's sterilization of Sinti and Roma in Ravensbrück men's camp in January 1945 / Heidenreich, Ronny : Andrew Wisely. – In: Central European history Checkpoint Alpha : ein vergessener Konfliktort Volume 52, number 4, December 2019, des Kalten Krieges / Ronny Heidenreich. – Seite 650-671, 2019 In: Erinnern! 2 | 2019, Seite 1-14, 2019 : zum OPAC Illustrationen zum OPAC

Hien, Josef : 6.5 Deutsche Geschichte seit 1945 The rise of faith-based welfare providers in Germany and its consequences / Josef Hien Althoff, Martin : and Sascha Kneip. – In: German politics Der Nichtwähler: ein noch immer "unbekanntes Volume 29, number 2, June 2020, Wesen" / Martin Althoff. – In: Politische Seite 244-261, 2020 : Diagramme Vierteljahresschrift Band 61, Heft 1, zum OPAC Februar 2020, Seite 151-174, 2020 Kießling, Friedrich : Literaturbericht zum OPAC Einleitung: Von "guten Nachbarn" und "deutschen Wegen" : internationale Baumgart, Benjamin : Rollenbilder und außenpolitisches Zwischen Marginalisierung und Anerkennung : Selbstverständnis in der Geschichte der eine Bestandsaufnahme zur Aufarbeitung der Bundesrepublik Deutschland / von Friedrich Heimerziehung in der DDR / Benjamin Kießling. – In: Die Marke Deutschland in der Baumgart, Berenike Feldhoff, Philipp Mützel, Welt, Seite 471-496, 2020 Ralf Weber. – Leipzig : Leipziger zum OPAC Universitätsverlag, 2018 – 346 Seiten : Körner, Torsten : Illustrationen – (Auf Biegen und Brechen. In der Männer-Republik : wie Frauen die Politik Sonderband) eroberten / Torsten Körner. – 1. Auflage – ISBN 978-3-96023-216-2 Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2020 – Aufsatzsammlung zum OPAC 361 Seiten : Illustrationen

23

Bibliografischer Informationsdienst 04/2020

ISBN 978-3-462-05333-3 Weichlein, Siegfried : zum OPAC Föderalismus und Demokratie in der Bundesrepublik / Siegfried Weichlein. – Meder, Stephan : 1. Auflage – Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, "Auf dem rechten Auge blind" : der Film 2019 – 254 Seiten : Illustrationen – "Affaire Blum" - ein Spiegel politischer Justiz in (Problemgeschichte der Gegenwart) der Weimarer Republik / Stephan Meder. – ISBN 978-3-17-022011-9 In: Erinnern! 2 | 2019, Seite 77-88, 2019 : zum OPAC Illustrationen zum OPAC

Panagiotidis, Jannis : 6.6 Bundesrepublik Deutschland Russlanddeutsche Spätaussiedler : soziale 1949 – 1990 Charakteristika, Netzwerke und Selbstverständnis / Jannis Panagiotidis. – Balz, Eva : In: Osteuropa 69. Jahrgang / Heft 9-11 / 2019, Vergangenheitspolitik und Eigentumspolitik im Seite 43-62, 2019 : Diagramme Kalten Krieg : das Oberste zum OPAC Rückerstattungsgericht für Berlin / Eva Balz. – Pfaff, Aaron : Berlin : Metropol, 2019 – 352 Seiten Counselling diabetics : the hampered Dissertation, Ruhr-Universität Bochum, 2018, development of educational programmes for leicht gekürzte und überarbeitete Form – patients with diabetes in Germany / Aaron ISBN 978-3-86331-491-0 Pfaff. – In: Marketplace, power, prestige, zum OPAC Seite 225-249, 2019 Fettich-Biernath, Bettina : zum OPAC Präsenz ohne Einfluss? : die Bedeutung der Rees-Dessauer, Elisabeth : Entwicklungs- und Ausrüstungspolitik der Zwischen Provisorium und Prachtbau : die Bundesrepublik Deutschland 1956-1980 für ihr Synagogen der jüdischen Gemeinden in Selbstverständnis / von Bettina Deutschland von 1945 bis zur Gegenwart / Fettich-Biernath. – In: Die Marke Deutschland Elisabeth Rees-Dessauer. – Göttingen : in der Welt, Seite 523-550, 2020 Vandenhoeck & Ruprecht, 2019 – 258 Seiten – zum OPAC (Jüdische Religion, Geschichte und Kultur ; Grünbacher, Armin : Band 30) West German industrialists and the making of Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität the economic miracle : a history of mentality München, 2017 – EST: "Wer ein Haus baut, and recovery / Armin Grünbacher. – London ; will bleiben" – ISBN 978-3-525-56476-9 New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : zum OPAC Bloomsbury Academic, 2017 – xii, 207 Seiten : Sinn, Andrea : Illustrationen – (Environmental cultures) Despite the Holocaust : rebuilding Jewish life in ISBN 978-1-4725-1050-1 – Germany after 1945 / by Andrea A. Sinn. – ISBN 978-1-4729-6537-0 In: Year-book 64 (2019), Seite 143-158, 2019 zum OPAC zum OPAC Hähner-Rombach, Sylvelyn : Tröger, Mandy : Mothers on children's wards : conflicts in Pressefrühling und Profit : wie westdeutsche German paediatric care from the mid-1950s to Verlage 1989/1990 den Osten eroberten / the late 1970s / Sylvelyn Hähner-Rombach. – Mandy Tröger. – Köln : Herbert von Halem In: Marketplace, power, prestige, Verlag, 2019 – 356 Seiten : Illustrationen Seite 137-162, 2019 Dissertation, Universität Illinois, 2018 – zum OPAC ISBN 978-3-86962-474-7 Jäger, Sarah : zum OPAC Bundesdeutscher Protestantismus und Geschlechterdiskurse 1949-1971 : eine

24

Bibliografischer Informationsdienst 04/2020

Revolution auf leisen Sohlen / Sarah Jäger. – Nolte. – In: Marketplace, power, prestige, Tübingen : Mohr Siebeck, 2019 – Seite 21-35, 2019 : 1 Illustration XIII, 456 Seiten – (Religion in der zum OPAC Bundesrepublik Deutschland ; 6) Pfütsch, Pierre : Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität Emergency medical services in Germany : the München, Evangelisch-Theologische Fakultät, conflictual development of a professional field / 2017, leicht überarbeitete Fassung – Pierre Pfütsch. – In: Marketplace, power, ISBN 978-3-16-156086-6 prestige, Seite 59-76, 2019 zum OPAC zum OPAC Kerkhof, Stefanie van de : Rienks, Manuela : Waffen und Sicherheit im Kalten Krieg : das "Tante Emma bitte an Kasse 3!" : die Marketing der westdeutschen räumliche, zeitliche und soziale (Um-)Ordnung Rüstungsindustrie 1949-1990 / Stefanie van de von Arbeit im Einzelhandel / Manuela Kerkhof ; im Auftrag der Herausgeber des Rienks. – In: Ordnung(en) der Arbeit, Jahrbuchs für Wirtschaftsgeschichte Seite 112-130, 2019 herausgegeben von Alexander Nützenadel und zum OPAC Jochen Streb. – Berlin ; Boston : De Gruyter Oldenbourg, 2019 – 1 Online-Resource Schulz, Jan-Hendrik : (XIV, 548 Seiten) : Illustrationen, Diagramme – Unbeugsam hinter Gittern : die Hungerstreiks (Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte. Beiheft ; der RAF nach dem Deutschen Herbst / 24) Jan-Hendrik Schulz. – Frankfurt ; New York : Habilitationsschrift, Universität Mannheim, Campus Verlag, 2019 – 590 Seiten 2016 – ISBN 978-3-11-054116-8 – Dissertation, Europäisches Hochschulinstitut ISBN 978-3-11-053915-8 Florenz, 2016, überarbeitete Fassung – zum OPAC ISBN 978-3-593-50681-4 zum OPAC Lutsch, Andreas : Westbindung oder Gleichgewicht? : die Schwamm, Christoph : nukleare Sicherheitspolitik der Bundesrepublik Hegemonic masculinity and the gender gap in Deutschland zwischen Atomwaffensperrvertrag caregiving : the contentious presence of West und NATO-Doppelbeschluss / Andreas German men in nursing since around 1970 / Lutsch. – Berlin ; Boston : De Gruyter Christoph Schwamm. – In: Marketplace, Oldenbourg, 2019 – 1 Online-Ressource power, prestige, Seite 79-95, 2019 (VII, 878, 2 ungezählte Seiten) : Karten – zum OPAC (Sicherheitspolitik und Streitkräfte der Stalder-Thon, Mandy : Bundesrepublik Deutschland ; Band 14) Der DGB, die Neue Frauenbewegung und der Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Kampf gegen das Abtreibungsverbot / Mandy Mainz, 2015 – ISBN 978-3-11-053827-4 Stalder-Thon. – In: Arbeit, Bewegung, zum OPAC Geschichte 19. Jahrgang, Januar 2020, Mödinger, Daniel : Seite 42-57, 2020 Vom Freiheitskämpfer zum Friedenspolitiker : zum OPAC Willy Brandt als Regierender Bürgermeister Trommler, Frank : von Berlin / Daniel Mödinger. – Paderborn : Abschied von der Kulturmacht : die auswärtige Ferdinand Schöningh, 2019 – IX, 378 Seiten : Kulturpolitik der "alten" Bundesrepublik und die Illustrationen nationalsozialistische Vergangenheit / von Dissertation, Universität Stuttgart, 2017, Frank Trommler. – In: Die Marke Deutschland gestraffte Version – ISBN 978-3-506-79279-2 in der Welt, Seite 497-522, 2020 zum OPAC zum OPAC

Nolte, Karen : The debate on 'nurse anasthaetists' in West Germany during the 1950s and 1960s / Karen

25

Bibliografischer Informationsdienst 04/2020

6.7 Deutsche Demokratische Republik 6.8 Bundesrepublik Deutschland 1949 – 1990 seit 1990

Gehler, Michael : Beck, Volker : 17. Juni 1953 : der unterdrückte Volksaufstand Wider die Ungleichbehandlung der : seine Vor- und Nachgeschichte / Michael Rückkehrer : Spätaussiedler und jüdische Gehler, Rolf Steininger. – Reinbek : Lau Zuwanderer im Renten- und Verlag, 2018 – 487 Seiten : Illustrationen, Staatsbürgerschaftsrecht / Volker Beck. – Karten – (Olzog edition) In: Osteuropa 69. Jahrgang / Heft 9-11 / 2019, ISBN 978-3-95768-196-6 Seite 133-165, 2019 : Illustrationen zum OPAC zum OPAC

Gursky, André : Engst, Benjamin G. : Die friedliche Revolution im Oktober 1989 : Die Besetzung des Reflexionen über die Haftanstalt "Roter Ochse" Bundesverfassungsgerichts : ein Spiegelbild und über andere Strafvollzugseinrichtungen gesellschaftlicher Präferenzen? / Benjamin G. und Jugendhäuser im Bezirk Halle / André Engst, Thomas Gschwend, Sebastian Gursky. – In: Erinnern! 2 | 2019, Seite 31-41, Sternberg. – In: Politische Vierteljahresschrift 2019 : Illustrationen Band 61, Heft 1, Februar 2020, Seite 40-60, zum OPAC 2020 : Diagramme zum OPAC Klietz, Wolfgang : Schutzlos auf See : Angriffe auf die zivile Geese, Lucas : Schifffahrt der DDR / Wolfgang Klietz. – Immigration-related speechmaking in a 1. Auflage – Rostock : Hinstorff, 2019 – party-constrained parliament : evidence from 183 Seiten : Illustrationen the 'refugee crisis' of the 18th German ISBN 978-3-356-02266-7 Bundestag / Lucas Geese. – In: German zum OPAC politics Volume 29, number 2, June 2020, Seite 201-222, 2020 : Diagramme Mayer, Jacques : zum OPAC Zur späten Rehabilitierung deutscher Komintern-Mitarbeiter / Jacques Mayer. – Goßmann, Till : In: Arbeit, Bewegung, Geschichte Proteste gegen die Treuhandanstalt am 19. Jahrgang, Januar 2020, Seite 53-94, 2020 Beispiel der Aktivitäten zum Erhalt der zum OPAC Ilmenauer Glaswerke 1993-1994 / Till Goßmann. – In: Arbeit, Bewegung, Geschichte Stengel, Friedemann : 19. Jahrgang, Januar 2020, Seite 26-41, 2020 Politische Verfolgung und Widerstand an der zum OPAC Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in SBZ und DDR : Ansprache im Rahmen der Grdešić, Marko : Veranstaltung der Martin-Luther-Universität Neoliberalism and welfare chauvinism in Halle-Wittenberg zum Gedenken an die Germany / Marko Grdešić. – In: German zwischen 1945 und 1989 Politisch Verfolgten politics and society Volume 37, no. 2, aus den Reihen der Universität am summer 2019, Seite 1-22, 2019 : Diagramme 17. Juni 2019 / Friedemann Stengel. – zum OPAC In: Erinnern! 2 | 2019, Seite 89-103, 2019 : Grotz, Florian : 1 Illustration Promoting or controlling political decisions? : zum OPAC citizen preferences for direct-democratic institutions in Germany / Florian Grotz and Marcel Lewandowsky. – In: German politics Volume 29, number 2, June 2020, Seite 180-200, 2020 : Diagramme zum OPAC

26

Bibliografischer Informationsdienst 04/2020

Hansen, Michael A. : number 4, December 2019, Seite 689-712, Rhapsody in beige : the impact of SPD 2019 candidate evaluations on vote choice in the zum OPAC 2009, 2013, and 2017 federal elections /

Michael A. Hansen and Jonathan Olsen. – In: German politics Volume 29, number 2, June 2020, Seite 223-243, 2020 : Diagramme zum OPAC

Hartung, Ulrich : Why parties take neutral positions on policy issues : insights from the German Christian Democratic Union / Ulrich Hartung. – In: German politics Volume 29, number 2, June 2020, Seite 131-157, 2020 : Diagramme zum OPAC

Hetrodt, Ewald : Die Unverfrorenen : wie Politiker unsere Städte als Beute nehmen : ein Exempel / Ewald Hetrodt. – 2. Auflage – Wiesbaden : Waldemar Kramer, 2019 – 175 Seiten ISBN 978-3-7374-0484-6 zum OPAC

Klikauer, Thomas : Germany's Secret Service investigates the Alternative for Germany / Thomas Klikauer, Kathleen Webb Tunney. – In: German politics and society Volume 37, no. 2, summer 2019, Seite 76-97, 2019 zum OPAC

Körber, Karen : Widerständiger Pragmatismus : junge russischsprachige Juden in Deutschland / Karen Körber. – In: Osteuropa 69. Jahrgang / Heft 9-11 / 2019, Seite 83-92, 2019 zum OPAC

Kramer, Caroline : Was geschieht, wenn das Kernkraftwerk geht? : soziale und wirtschaftliche Folgen des Rückbaus für den Standort und seine Bevölkerung / Caroline Kramer. – In: Les Humanités environnementales, Seite 471-488, 2019 : Diagramme zum OPAC

Wilkinson Johnson, Molly : Mega-Events, urban space, and social protest : the Olympia 2000 bid in reunified Berlin, 1990-1993 / Molly Wilkinson Johnson. – In: Central European history Volume 52,

27