Gottesdienstordnung 31. Mai – 15. Juni 2014 Pastor Frank Rosemann  871717 Familienzentrum Herzlake  1234 E-Mail: [email protected] Kindergarten Dohren  92772 Pastoralassistent Dominik Witte  808220 Bücherei Herzlake  1595 E-Mail: [email protected] Sozialstation  93010 oder 0173-9490560 Gemeindereferentin Anne Hüer  786 Küsterei Herzlake  792 E-Mail: [email protected] Küsterei Dohren  1282

Herzlake St. Nikolaus Dohren St. Bernardus Sa. 31.05. 17.00 Uhr Vorabendmesse 11.00 Uhr Beerdigung von + Anni Düing; - 6 WM + Hedwig Heggemann anschl. Eucharistiefeier So. 01.06. 10.30 Uhr Hochamt (UKW 106,1) 09.00 Uhr Hochamt 7. Sonntag der Osterzeit - 1. JM + Hermine Schmitjans 11.30 Uhr Taufe von Theo Schulte Mo. 02.06. Keine Hl. Messe Di. 03.06. 08.30 Uhr Seniorenmesse im Familienzentrum; anschl. Frühstück Mi. 04.06. 08.00 Uhr Schulwortgottesdienst Kl. 1 + 2 09.00 Uhr Schulwortgottesdienst Kl. 3 + 4 19.00 Uhr Abendmesse in Westrum Do. 05.06. 09.00 Uhr Hl. Messe Hl. Bonifatius Fr. 06.06. 17.00 Uhr Trauung des Paares Heike und Herz-Jesu-Freitag Heiko Mähs Sa. 07.06. 17.00 Uhr Vorabendmesse in Westrum So. 08.06. 10.30 Uhr Hochamt (UKW 106,1) 09.00 Uhr Hochamt Pfingsten

Mo. 09.06. 10.30 Uhr Hochamt 09.00 Uhr Hochamt Pfingstmontag - 6 WM + Maria Book Di. 10.06. 08.00 Uhr Schützenmesse Mi. 11.06. 19.00 Uhr Abendmesse in Westrum Do. 12.06. 19.00 Uhr Hl. Messe Fr. 13.06. Keine Hl. Messe Sa. 14.06. 17.00 Uhr Vorabendmesse 18.30 Uhr Familienmesse So. 15.06. 10.30 Uhr Familienmesse (UKW 106,1) 09.00 Uhr Morgengebet in der Kirche zu Dreifaltigkeitssonntag Beginn der Kolpinggeneral- versammlung

Kollekten: 01.06.: für die Aufgaben in unseren Kirchengemeinden 08.06.: für Renovabis 15.06.: für das Hospiz in

Annahmeschluss für die nächsten Pfarrnachrichten ist am Mittwoch, 12. Juni bis 17.00 Uhr (für die Zeit v. 16.06. - 29.06.). Diese Artikel können außerhalb der Öffnungszeiten in die Briefkästen geworfen oder per E-Mail an o. g. Adresse geschickt werden. Danke! Pfarrnachrichten 2014 aus der Pfarreiengemeinschaft St. Nikolaus, Herzlake und St. Bernardus, Dohren Homepage: www.pfarreiengemeinschaft-herzlake-dohren.de

Pfarrbüro  732, Fax 776  Bahnhofstraße 12, 49770 Herzlake E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten Pfarrbüro Pfingsten und Dreifaltigkeitssonntag Herzlake im Pfarrheim: Di. u. Fr.: 9.00-11.00 Uhr; Mi. von 15.00-17.00 Uhr Dohren im Pfarrheim: Do 9.00-10.30 Uhr 02. Juni – 15. Juni 2014

Achtung: in der Zeit vom 23.06. – 30.06. bleibt das Pfarrbüro geschlossen

Hospize wollen das Sterben wieder in das Leben integrieren. Den Kranken und ihren Angehörigen soll ein Stück Normalität vermittelt werden, was im Krankenhaus oder zu Hause (durch Überforderung der pflegenden Angehörigen) oft nicht mehr gegeben ist. Laut Umfragen möchten etwa 90 Prozent aller Menschen zu Hause sterben. Tatsächlich sterben nach Schätzungen jedoch etwa 50 Prozent der Menschen im Krankenhaus und weitere 20 Prozent im Pflegeheim. (Für Berlin wurde für 2007 die Zahl 70 Prozent genannt.) Hospize wollen dabei eine menschenwürdige Alternative sein, wenn eine Krankenhausbehandlung nicht mehr gewollt wird oder aus medizinischer Sicht nicht erforderlich ist (und deshalb von den Krankenkassen auch nicht mehr bezahlt wird); ein Pflegeheim aber aufgrund unzureichender medizinischer und pflegerischer Versorgungs- Hospiz (lat. hospitium „Herberge“) ist eine Einrichtung möglichkeiten bei schwerer Erkrankung nicht in Frage der Sterbebegleitung. Im deutschen Sprachraum der kommt. Gegenwart wird mit Hospiz meist eine stationäre Ein Hospiz finanziert sich zu 90% aus Mitteln der Pflegeeinrichtung bezeichnet, die meist über nur wenige Krankenkassen und Pflegeversicherungen. Betten verfügt und ähnlich wie ein kleines Pflegeheim Das ist im Sinne des würdigen Sterbens vom Gesetzgeber organisiert ist. Das erste stationäre Hospiz wurde 1967 im so gewollt, damit mit dem Sterben kein Geld verdient Vereinigten Königreich eröffnet (in Deutschland 1986), werden kann. Hospize sind also auf Spenden angewiesen. dort entstand auch 1982 das erste Kinderhospiz (in Um eine solche Spende für das Thuiner Hospiz bitten wir Deutschland 1998). In Deutschland gibt es 179 stationäre am 14./15.6. in allen Gottesdiensten. Hospize und 231 Palliativstationen in Krankenhäusern sowie über 1500 ambulante Hospizdienste. Frank Rosemann, Pfr. Seit April gibt es im Krankenhaus in Thuine das erste Hospiz im .

Dohren: Volksbank Herzlake DE34266613806120773000 Herzlake: Volksbank Herzlake DE78 26661380 6110299700 OLB Herzlake DE47280200503601499101 Sparkasse Emsland DE49266500010006005847

Samstag, 14.06.; 17.00 Uhr: Hendrik Schwalen, Fabian Hus, HERZLAKE Lara Maria Gerdes, Katharina Diekmann Sonntag, 15.06.; 10.30 Uhr: Gerrit Strotmann, Christoph Wir beten für die Lebenden und Hüring, Finn Jonas Nüßgen, Jannik Meier die Toten Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag: Dienstag, 03.06.: + Alois Rodemeier; 06.06. Albert Bolte, Haselünner Straße 86 Jahre ++ Heinrich Brüggen, LuV d. Fam. 09.06. Josefa Hempen, Siedlerstraße 78 Jahre Brüggen-Frese u. Gerda Starmann; 09.06. Bernhard Kaup, Grafelder Straße 84 Jahre - zur Abwendung von Blitz- und 12.06. Arnold Bölscher, Schulstraße 93 Jahre Hagelschlag 13.06. Maria Kötter, Grafelder Straße 81 Jahre Mittwoch, 04.06.: + Heinrich Straten; Verst. Alwin u. Paula Wilmes u. Maria Düsen Kollektenergebnisse der vergangenen Woche Freitag, 06.06.: JM + Heinz Vorwerk; LuV d. Fam. Die Kollekte am 17./18.05.14 für die Haselünner Tafel ergab Bergmeyer; LuV d. Fam. Mähs-Stottmann 375,37 €; am 25.05.14 spendeten Sie 177,25 € für den Samstag, 07.06.: + Elisabeth Böhmann; + Bernhard Gödiker; Katholikentag. „Herzlichen Dank“ allen Spendern. LuV. d. Fam. Hermann Düing; ++ Anna u. Anton Kuis, kfd Herzlake informiert Antonia u. Detlef Bätge; Verst. Heinrich Ahlers, Westrum; Am Montag, 16.06. findet unsere diesjährige Fahrradtour - zur immerwährenden Hilfe; ++ Bernhard u. Adelheid mit einer Besichtigung und anschl. Spargelessen statt. Wir Holterhaus u. Enkel Andreas; + Franz Röwe u. LuV d. Fam. starten um 14.00 Uhr am Pfarrheim. Anmeldung beim Röwe; + Alois Keller u. LuV d. Fam. Keller; LuV d. Fam. Leitungsteam unter Tel. 1212. Rosen-Bültel; Verst. Wilhelm Hengemühle. Verst. Ernst Zur nächsten kfd-Messe am Dienstag, 17.06. um 8.30 Uhr Jansen; Verst. Aloys Balmann u. Sohn Alois; + Maria laden wir herzlich ein. Stuckenberg (Nachbarn); + Hedwig Lake Familienmesskreis Herzlake A Sonntag, 08.06.: JM + Bernhard Winkeler; ++ Antonia u. Unser nächstes Treffen findet statt am Dienstag, 03.06. um Wilhelm Winkeler; ++ Heinrich u. Maria Wielenberg; 19.30 Uhr bei Fam. Blome. ++ Hermann Schulterobben u. Sohn Reinhard; + Frieda Gruppe „Die Schlümpfe“ Büscher; LuV d. Fam. Keller-Hempen; + Josef Kötter Wir treffen uns wieder am Donnerstag, 05.06. um 16.00 Uhr (Nachbarn); + Ehel. Clemens u. Agnes Wahoff; Verst. Ehel. im Pfarrheim. Josef u. Rosa Grüß; LuV d. Fam. Büscher/Winkeler; + Heinrich Straten; + Heinrich Brüggen u. LuV d. Fam. Kolpingtag in Bremen Brüggen-Frese u. Gerda Starmann; ++ Heinrich u. Maria Am 13.06. findet der 3. Kolpingtag für Senioren in Bremen Schartmann; + Heinrich Ruhe; + Anna Brämsmann; statt. Aus Herzlake sind 17 Personen angemeldet. Zwei JM + Paula Schröder; + Leonida Felix u. LuV d. Fam. Felix – Plätze sind noch frei. Die Busfahrt wird von der Maier – Zilke; ++ Heinrich u. Hermine Schmitjans u. Sohn Kolpingsfamilie bezahlt. Der Teilnehmerbeitrag ist 23 Euro, Heiner; LuV d. Fam. Wilken-Maue; ++ Gertrud u. Franz die im Bus eingesammelt werden. Wir treffen uns am Freitag, Köster; ++ Ehel. Otto u. Hedwig Heggemann u. Tochter 13.06. um 7.45 Uhr an der Herzlaker Grundschule und Angelika kehren gegen 20.00 Uhr zurück. Wer noch Fragen hat, melde Montag, 09.06.: + Martin Vorwerk, Neuenlande sich bei Pastor (Tel. 8989972). Dienstag, 10.06.: ++ Bernhard Schulterobben u. Herbert Kath. öffentliche Bücherei / Preisverleihung Lesepass Vorwerk (Freunde); + Bernhard Peter; + Hubert Kuis u. Hallo Kinder! Am Donnerstag, 05.06.2014 um 15.30 Uhr LuV d. Fam. Kuis-Winkler; + Heinrich Brüggen u. findet die Krönung der neuen Lesekönigin bzw. des LuV d. Fam. Brüggen-Frese u. Gerda Starmann Lesekönigs statt. Hierzu laden wir alle, die den grünen Mittwoch, 11.06.: + Anni Griep (Landfrauen) Lesepass abgegeben haben, herzlich in die Bücherei ein. Auf Samstag, 14.06.: LuV d. Fam. Groß-Thedieck-Lau; + Josef jeden wartet ein kleiner Preis…! Kötter (Nachbarn); + Hermann Möller; ++ Heinrich Waden, Bitte beachten: Am Dienstag nach Pfingsten (10.06.) Martha u. Bernd Schüring, Enkel Björn u. Paula Schnelle; bleibt die Bücherei geschlossen. ++ Heinz u. Regina Vorwerk; ++ Renate Gärzen u. Heinz Seniorennachmittag Neu-Fels-Hof e.V. Gärzen; JM + Maria Book u. LuV d. Fam. Book-Ostermann; Der diesjährige Seniorennachmittag des Neu-Fels-Hof e.V. + Hedwig Heggemann findet am Dienstag, 03.06.2014 statt. Treffen ist um 13.30 Sonntag, 15.06.: + Heinrich Lake; LuV d. Fam Reisenberg Uhr bei der Gaststätte Brüggen, Felsen. Es wird ein Kosten- u. Burkat u. Tolksdorf; LuV d. Fam. Lockwald-Kutz; beitrag in Höhe von 10,00 EUR erhoben. Wir bitten um An- Verst. Ernst Jansen; ++ Franz u. Maria Willen; + Leonida meldung bei Dieter Brüggen (Tel. 05962-517). Auch Nicht- Felix; ++ Gebrüder Wilhelm u. August Wilken mitglieder sind herzlich willkommen.

Messdiener am Altar Mittwoch, 04.06.; 19.00 Uhr Westrum: Saskia Stürwold, Karina Pott Samstag, 07.06.; 17.00 Uhr Westrum: Hendrik Schwalen, DOHREN Jannik Meier, Michael Stuckenberg, Jannes Schwalen

Pfingstsonntag, 08.06.; 10.30 Uhr: Felix Niebuhr, Frederik Verstorben sind aus unserer Niebuhr, Stefanie Robben, Sabrina Wilmering, Karina Gemeinde: Wilmering Pfingstmontag, 09.06.; 10.30 Uhr: Ellen Koopmann, Anna Frau Anni Düing, Flieder- Hackstedt, Louis Wöste, Paul Ideler straße, im Alter von 85 Jahren. Mittwoch, 11.06.; 19.00 Uhr Westrum: Jona Blome, Lea Die Beerdigung findet am Blome 31.05. um 11.00 Uhr statt. Herr, lass sie ruhen in Frieden! Wir beten für die Lebenden und die Toten: Donnerstag, 05.06.: + Rosa Brokgerken (kfd) ALLGEMEINES

Sonntag, 08.06.: + Rosa Brokgerken (Landfrauen); + Agnes Pfarrbüro Widera; LuV d. Fam. Gödiker-Hempen; + Clemens Vox; Das Pfarrbüro bleibt am Mittwoch, 04.06. geschlossen. ++ Clemens u. Maria Drees, Heinrich u. Katharina Nyenstein u. Enkelin Christiane; Verst. Josef Dulle u. Söhne Josef u. Pfarrgemeinderat Herbert u. Anita u. Werner Wehry Die nächste Pfarrgemeinderatssitzung findet statt am Montag, 09.06.: 6 WM + Maria Book; ++ Bernhard Rüther Mittwoch, 04.06. um 20 Uhr im Pfarrheim Herzlake. u. Fam. Foppe Taufkatechese Donnerstag, 12.06.: + Rosa Brokgerken (kfd); JM + Anna Unser nächstes Treffen findet statt am Mittwoch, 11.06. um Schröder 20.00 Uhr bei Pastor Rosemann. Samstag, 14.06.: ++ Bernhard u. Agnes Schröder u. Sohn Foto-CD der Firmung Karl-Heinz; ++ Rosa Brokgerken u. Alfred Kramer Die Foto-CD, die Elke Beelmann dankenswerterweise erstellt (Nachbarn); + Agnes Widera hat, kann zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro abgeholt Messdiener am Altar werden. Soweit noch nicht geschehen, sind 5 € pro CD zu Pfingstsonntag, 09.06.: 09.00 Uhr: Jennifer Häring, Stefanie bezahlen. Wir bitten darum, die CDs zeitnah abzuholen. Kaup. Lisa-Marie Dulle, Lavinia Luker, Alexandra Skorupa Krippenteam Pfingstmontag, 29.05.: 09.00 Uhr: Sarah Viehweger, Maren Das Team trifft sich zur weiteren Planung der Viehweger, Sebastian Luker, Timon Lübken Krippenausstellung am Montag, 16.06. um 11.00 Uhr im Samstag, 14.06.: 18.30 Uhr: Adrian Deters, Lukas Gödiker, Pfarrheim Dohren. Jana Wessels, Gina Dennert kfd Dohren und kfd Herzlake informieren

Lektoren Frauenkundgebung in Ahmsen am Donnerstag, 12.06. Pfingstsonntag, 08.06.; 09.00 Uhr: Verena Book Alle Frauen sind herzlich zur Frauenkundgebung eingeladen. Pfingstmontag, 09.06.: 09.00 Uhr: Birgit Wehlage Nach einem Impulsreferat von Frau Ulrike Göken-Huismann Samstag, 14.06.; 18.30 Uhr: Familienmesskreis (geistl. Begleitung im kfd-Bundesverband), präsentiert die Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag: Waldbühne das Stück „Moses und die Zehn Gebote“. 03.06. Antonia Decker, Wettruper Straße 70 Jahre Anmeldung beim jeweiligen kfd-Vorstand. 04.06. Heinrich Holtgers, Poststraße 74 Jahre Krankenkommunion 07.06. Margaretha Wehlage, Grafelder Straße 84 Jahre Am Donnerstag, 05.06. und am Freitag, 06.06. wird wieder 09.06. Karl Drees, Pappelweg 80 Jahre zu den gewohnten Zeiten die Krankenkommunion verteilt. Gruppe „Coolness“ Familiengottesdienst Unser nächstes Treffen findet statt am Montag, 02.06. um Zum nächsten Familiengottesdienst laden wir ganz herzlich 16.00 Uhr im Pfarrheim. ein. Dieser findet statt am Samstag, 14.06. um 18.30 Uhr in Familienmesskreis Dohren B Dohren und am Sonntag, 15.06. um 10.30 Uhr in Herzlake. Unser nächstes Treffen findet statt am Mittwoch, 04.06. um Danke! 15.00 Uhr bei Fam. Skorupa Herzlichen Dank sagen wir allen, die an der Maiandacht bei Familienmesskreis Dohren A Plagemann teilgenommen und mitgebetet haben. Herzlichen Unser nächstes Treffen findet statt am Donnerstag, 12.06. um Dank auch den Pfarrgemeinderäten, die diese vorbereitet und 20.00 Uhr bei Fam. Book. gestaltet haben. Durch den Verkauf von Würstchen und Senioren Dohren Getränken und durch Spenden konnten wir einen Betrag von Unser nächstes Treffen findet statt am Donnerstag, 12.06.. 130,00 € verbuchen. Dieser Betrag wird für den Erhalt und Wir beginnen um 15.00 Uhr mit dem Kaffeetrinken und die Reparatur der Zeltlagerbänke eingesetzt. Herzlichen Kartenspielen. Anmeldung bei Heinz Deters (Tel. 92569). Dank! Achtung Terminverschiebung: Unsere Halbtagesfahrt Heimatverein Herzlake-Dohren findet statt am Freitag, 11.07.. Wir starten um 13.30 Uhr an Der Heimatverein Herzlake-Dohren lädt am Sonntag, der Kirche in Dohren und fahren Richtung Dalum. 29.06.2014 zu einer Fahrradtour nach Berge ein. Wir treffen Anmeldung bei Heinz Deters (Tel. 92569) uns um 13.00 Uhr beim Heimathaus in Bookhof und fahren Zeltlager Dohren dann bei hoffentlich schönem Wetter dort gemeinsam los. Die Anmeldungen für das Zeltlager 2014 in Flechum liegen Für die Kaffeetafel benötigen wir die Teilnehmerzahl. ab sofort in der Kirche und bei Meyners aus. Bitte geben Sie Anmeldungen bitte bis Mittwoch, 25.06.2014 bei W. die ausgefüllten Anmeldungen bis zum 08. Juni 2014 ab Schmits, Tel. 1305 oder H. Hempen, Tel. 367. Auch (Neuer Postkasten: Waldstr. 16) und überweisen den fälligen Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Teilnehmer-Betrag zeitnah (Kontonummer: 6120773002; Ludwig-Windthorst-Haus, Lingen BLZ: 26661380; IBAN: DE77266613806120773002)! Ausstellungseröffnung Hermann Gebbeken: Wegweiser Kindernetzberatung im Kindergarten Die Skulpturen von Hermann Gebbeken (Bildhauer, ) Wunderland Dohren befassen sich zumeist mit den sog. „Letzten Dingen“. Dahin führten ihn seine Erfahrungen als Polizeibeamter, wo er oft Das Kindernetz Emsland (Tel.: 05931-441181) ist ein Team mit Tod und Grenzsituationen konfrontiert wurde. Die aus Kinderärzten, Hebammen und Kinderkrankenschwestern Skulpturen sind meist zwei bis drei Meter hoch und aus mit langjähriger Erfahrung in der Beratung von Familien. Im Ibbenbürener Sandstein gefertigt. Kindergarten Wunderland in Dohren haben Sie die Die Ausstellungseröffnung findet am Mittwoch, 04.06.2014, Möglichkeit zu einem kostenlosen Beratungsgespräch an um 19:30 Uhr statt. folgenden Terminen: Do. 05.06. und Do. 19.06. jeweils in der

Zeit von 10 – 12 Uhr