GEMEINDE WEHINGEN

BÜRGERINFORMATIONSBROSCHÜRE

www.wehingen.de Und was bewegen Sie mit Gruner?

Das Slinky wurde 1945 von Richard James erfunden. Es zeigt die ganze Faszination der Physik – und symbolisiert Flexi­ bilität in Reinkultur. Diese Symbolik wiederum steht für die Kernwerte der GRUNER AG.

Relais Magnete Stellantriebe

Die GRUNER AG ist ein bedeutender mittelständischer Hersteller von Produkten der Elektrotechnik und Feinwerk­ technik mit ca. 1.100 Mitarbeitern an den Standorten Indien, Tunesien, Serbien und am Stammsitz in Wehingen. In bestimmten Produktgruppen sind wir Weltmarktführer. Unsere Strategie ist auf Zukunft ausgerichtet, mit geplantem Wachstum für die nächsten Jahre. Deshalb lohnt sich für alle, die flexibel sind und etwas bewegen wollen, ein Blick auf die Karriereseiten unserer Homepage: www.jobs­bei­gruner.de. Wir freuen uns auf Ihre Initiativbewerbung!

GRUNER AG Bürglestraße 15­17 · D­78564 Wehingen Tel. +49 7426 948­0 · Fax +49 7426 948­200 www.gruner.de · [email protected]

GRU014_AZ_GP70_DE_205x195mm_170405_V0_NE.indd 1 07.04.17 07:44 Und was bewegen Sie mit Gruner?

Das Slinky wurde 1945 von Richard James erfunden. Es zeigt die ganze Faszination der Physik – und symbolisiert Flexi­ Kirchenbrunnen Markt Bürgermeister Gerhard Reichegger bilität in Reinkultur. Diese Symbolik © Gemeinde © Gemeinde © G. Reichegger wiederum steht für die Kernwerte der GRUNER AG. GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS

HERZLICH WILLKOMMEN IN WEHINGEN In der Gemeinde Wehingen lässt es sich gut leben!

LIEBE MITBÜRGERINNEN UND MITBÜRGER, Im Ort und in der nahen Umgebung finden Sie alle notwendigen Einrichtungen VEREHRTE NEUBÜRGER, WERTE GÄSTE! wie z. B. Ärzte, Kindergärten, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten.

als Bürgermeister der Gemeinde Wehingen begrüße ich Sie ganz herzlich und Aktuelle Informationen, Veranstaltungshinweise und vieles mehr können Sie auf heiße Sie auch im Namen vom Gemeinderat und der Verwaltung in unserer unserer Homepage www.wehingen.de und aus unserem Mitteilungsblatt, das Gemeinde willkommen. wöchentlich verteilt wird, erhalten.

Relais Magnete Stellantriebe Ich freue mich, dass Sie in unserer Gemeinde Ihr Zuhause gefunden haben. Für weitere Fragen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung Die vorliegende Bürgerinformationsbroschüre soll Ihnen einen kleinen Überblick und auch ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. geben. Die GRUNER AG ist ein bedeutender mittelständischer Hersteller von Produkten der Elektrotechnik und Feinwerk­ Mit freundlichen Grüßen technik mit ca. 1.100 Mitarbeitern an den Standorten Indien, Tunesien, Serbien und am Stammsitz in Wehingen. Mit einem Verzeichnis der wichtigsten Behörden und Vereine sowie der Ansprechpartner der Gemeindeverwaltung Wehingen, soll sie unseren neuen Ihr In bestimmten Produktgruppen sind wir Weltmarktführer. Unsere Strategie ist auf Zukunft ausgerichtet, mit geplantem Bürgern helfen, sich in Wehingen zurecht zu finden und heimisch zu werden. Wachstum für die nächsten Jahre. Deshalb lohnt sich für alle, die flexibel sind und etwas bewegen wollen, ein Blick auf die Karriereseiten unserer Homepage: www.jobs­bei­gruner.de. Wir freuen uns auf Ihre Initiativbewerbung! In Anzeigen stellen sich die örtlichen Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe vor, die dadurch den Druck dieser Broschüre ermöglicht haben. Ich möchte mich auf Gerhard Reichegger diesem Wege für diese Unterstüzung recht herzlich bedanken. Bürgermeister

GRUNER AG Bürglestraße 15­17 · D­78564 Wehingen Tel. +49 7426 948­0 · Fax +49 7426 948­200 www.gruner.de · [email protected] 1

GRU014_AZ_GP70_DE_205x195mm_170405_V0_NE.indd 1 07.04.17 07:44 Pfarrkirche HerbststimmungINHALTSVERZEICHNIS Klippeneck Narrenzunft

1 Grußwort des Bürgermeisters 3 Kurzporträt 5 Ortsgeschichte 8 Partnerschaft St. Berthevin in Frankreich 10 Zahlen · Daten · Fakten Blick über Wehingen im Winter © D. Nachtmann 12 Gemeindeverwaltung 14 Gemeinderat 16 Vertreter/innen einzelner Ausschüsse und Versammlungen 18 Sonstige behördliche Einrichtungen 20 Bauhof · DRK · Feuerwehr · Forst · Polizei 22 Tourismus · Gastronomie 23 Hüttenbewirtung 23 Ferienwohnungen 24 Bildung und Betreuung 25 Kirchen 26 Soziale Einrichtungen 27 Gesundheitswesen · Apotheke · Krankenhäuser · Tierarzt 31 Vereine und Verbände Post · Geldinstitute

fi nd us on fi 37 38 Branchenverzeichnis 78564 Wehingen • Hofenstr. 27 39 Impressum Tel. 07426/4202165 40 Notrufe www.klaiber-haas-holzbau.de

2 Wehingen im Jahr 1910 Burg Harras Wehingen aus der Luft © Gemeinde © Gemeinde © Gemeinde / H. Paitz

KURZPORTRÄT

Die erste urkundliche Erwähnung von Wehingen datiert vom 27. März 793 Wehingen ist eine moderne Industriegemeinde mit hauptsächlich metallverarbei- in einer Schenkungsurkunde des Klosters St. Gallen. 1197 werden mit dem tenden, kunststoffverarbeitenden, elektrotechnikbearbeitenden Betrieben sowie Ritter „Hugo von Wehingen“ das erste Mal die Herren von Wehingen genannt. mit Firmen aus dem Bereich Maschinenbau. Überregionale bekannte Unterneh- Oberhalb des Ortsteils Harras entstand auf der „Schlosshalde“ die Burg der men sind in Wehingen ansässig und auch das Handwerk ist mit leistungsfähigen Herren von Wehingen, dessen noch heute sichtbare, ausgedehnte Reste auf eine Betrieben vor Ort vertreten. größere Burganlage hindeuten. Im Jahr 1805 kommt Wehingen an Württemberg. Wehingen liegt umgeben von den höchsten Bergen der Schwäbischen Alb. Die Für den täglichen Einkauf steht eine Viehlzahl von verschiedenen Einzelhandels- Heuberggemeinde liegt in einer der reizvollsten und ruhigsten Gegenden im geschäften zur Verfügung. Süden Deutschlands. Die Entfernungen zu größeren Städten wie Balingen, Rott- weil und betragen nur ca. 20 Kilometer. Auch sind schnell attraktive Ausflugsziele im Schwarzwald oder am Bodensee zu erreichen.

• Schnittblumen • Topfpflanzen • Braut- und Trauerschmuck • und vieles mehr Öffnungszeiten: Bahnhofstraße 10 Mo.-Sa. 8:00 – 12:00 Uhr 78564 Wehingen Mo., Di., Do., Fr. 14:00 – 18:30 Uhr Tel. 0 74 26 / 12 62 Mittwoch Nachmittag geschlossen Fax 0 74 26 / 5 15 58

3 © PRILL Mediendesign · fotolia.com © fotolia.com © Jeanette Dietl · fotolia.com

100% WIR KÖNNEN NICHT ANDERS – Leiden- schaft PRÄZISION IST UNSER LEBEN IHR PARTNER IN SACHEN GEWINDEBUCHSEN WIR VERBINDEN ERFAHRUNG UND ZUKUNFT WIR REINIGEN // ERFASSEN Unsere Präzisionsdrehteile sind ein Aushängeschild für Qualität. Bei uns finden Sie KALIBRIEREN // PROTOKOLLIEREN absolute Spezialisten für Gewindebuchsen aus Messing. Diese liefern wir in vielen Größen ab Lager und bearbeiten eine Vielzahl von Werkstoffen wie Messing, Stahl, IHRE PRÜFMITTEL. bleihaltiges Aluminium, rostfreier Edelstahl und Kunststoff. Die Kalibrierung Ihrer Mess- und Prüfmittel erfolgt nach DKD-R 4-3 und VDI/VDE/DGQ 2618. Auf Wunsch führen wir für Sie auch die Kennzeichnung Ihrer Prüfmittel und die Prüfmittelverwaltung durch. Rücklieferzeit: max. 5 Arbeitstage.

Kalibrierlaboratorium akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025

Steiner Präzisionsdrehteile Hofenstraße 2 78564 Wehingen 78564 Wehingen · Tel. +49 (0) 74 26 / 9 39 89 - 0 · www.sfp-steiner.de www.steiner-praezision.de

4 Fronhofer Kirche mit Mesnerhaus Historische Aufnahme vom Wehinger Rathaus Briaker Fasnet © Gemeinde aus dem Jahr 1961 © Gemeinde / H. Paitz © Gemeinde ORTSGESCHICHTE

Wehingen ist eine der ältesten Gemeinden im Landkreis Tuttlingen. Die wird der Ort als „Uuaginga, Wagingen, Waihingen und Wähingen“ genannt. geographisch interessante und reizvolle Lage dürfte der Anlass für eine frühe In den folgenden Jahrhunderten wechselten die unterschiedlichen Gerechtig- Besiedlung der Gegend am Zusammenfluss von Mühlbach und Bära gewesen keiten und Besitztümer immer mehr zum Kloster Reichenau, bis schließlich im sein. Durch die nahe Lage zu der alten Römersiedlung Rottweil (arae flaviae) 14. Jahrhundert das ganze Dorf dem Kloster gehörte. Oberhalb des Ortsteils gehörte der Ort sowie der gesamte Heuberg als Bestandteil eines römischen Harras auf der Schloßhalde stand die Burg der Herren von Wehingen. Die heute Dekumatenlandes zu den Provinzen Obergermanien und Rätien, was Funde aus noch sichtbaren Reste der Umwallung des Burggrabens sowie der Mauerreste der römischen Zeit im nahegelegenen Reichenbach bezeugen. Etwa um 580-600 zeigen das Ausmaß einer einst mächtigen und ausgedehnten Anlage. Dieser n. Chr. besiedeln die Alemannen den Heuberg. Als Glied des südlichen Aleman- Burg entstammt die seit Ende des 12. Jahrhunderts auftauchende Familie der nenlandes gehört Wehingen in der Folgezeit zum Herzogtum Alemannin. Zeugen Herren von Wehingen. Häufig findet man ihre Namen im Zusammenhang mit dieser alemannischen Besiedlung sind Gräberfunde an verschiedenen Stellen im den Grafen von Hohenberg, zu denen sie im Lehensverhältnis standen. 1351 Ort. verkaufte Hugo von Wehingen die „Feste Wehingen“ für 600 Pfund Heller an den Herzog Albrecht II. von Österreich, der die Feste häufig als Pfandgabe für Neben Funden in der Steinstraße und oberhalb des Pfarrhauses im „Lerd“ seine umfangreichen Schulden benutzte. wurden 1959 am Schneckenrain alemannische Grabanlagen entdeckt, die aus dem 7. Jahrhundert stammen. Die Gräber enthielten außer den menschlichen Seit dem Übergang an Österreich, insbesondere jedoch seit dem Verkauf der Skeletten, eiserne Schwerter, Speerspitzen, goldene Steckfibeln, tönerne Gefäße, gesamten Grafschaft Hohenberg an Österreich im Jahre 1381, tauchen die Glas- und Tonperlen. Im Jahre 1960 fand man bei der Einebnung des „Dunten- Herren von Wehingen am Hofe der österreichischen Herzöge in Wien auf, wo bühls“ einen Scherben, dem merowingisches Alter zugemessen wird. Verwaltung sie höchste Staatsämter bekleiden. Bedeutendstes Mitglied dieser Familie dürfte und hohe Gerichtsbarkeit oblagen in dieser Zeit alemannischen Gaugrafen in der Berthold von Wehingen (um 1350-1410) sein. Berthold begann seine Laufbahn Berchtholdsbaar und deren Grafensprengel im Scherragau. In diese Zeit fällt die an der ältesten deutschen Universität in Prag, wo er studierte. Bald schon wurde erste urkundliche Erwähnung Wehingens, als am 27. März 793 Graf Berthold er Propst zu St. Stephan in Wien. Zum Meister der Wiener Stadtschule ernannt, Besitzungen im Ort, die er dem Kloster St. Gallen überlassen hatte, wieder hatte er maßgeblichen Anteil an der Gründung und Förderung der Wiener Uni- zurückerwarb. In den nun häufiger vorkommenden urkundlichen Erwähnungen versität. Nach seiner Ernennung zum Domherrn von Passau und zum Domherrn

5 Blick auf den Ortskern Luftaufnahme von Wehingen im Jahr 1961 Luftbild Wehingen von Wehingen im Jahr 2013 © Gemeinde mit Blick nach © H. Stolaczuk © Gemeinde / H. Paitz ORTSGESCHICHTE

von Freising, erfolgte 1404 seine Ernennung zum Erzbischof von Salzburg. großen Einkünfte, erleichterte den Bewohnern des gesamten Heuberg aber doch Berthold erwarb sich als Fürstbischof um das Hochstift Freising große Verdienste. ein wenig ihr karges Leben. Als Kanzler der österreichischen Herzöge galt sein eigentliches Schaffen und Wirken mehr der Politik als kirchlichen Belangen. So ist heute noch oft von ihm Am 28. Oktober 1828 legte ein Brand in Wehingen in wenigen Stunden die Rede im Zusammenhang mit dem Bau der Wehr- und Verteidigungsanlagen 42 Häuser und damit die Wohnungen von 80 Familien in Schutt und Asche. in Waidhofen an der Ybbs. Berthold ist zusammen mit seinem Bruder Reinhard Der großzügigen Aufbauhilfe des königlich württembergischen Staates verdankt von Wehingen, der oberster Türhüter in Österreich war, in der Wehinger Kapelle Wehingen im Wesentlichen sein heutiges Ortsbild. Das im Jahre 1830 dazu im Kreuzgang des Stifts Klosterneuburg unter prächtig gearbeiteten Grabsteinen verliehene Marktrecht machte Wehingen zu einem der bedeutendsten Orte beigesetzt. In der Folgezeit führten die verschiedenen Gerechtigkeiten in We- im königlichen Oberamtsbezirk . So ließen sich seit dieser Zeit in hingen zu häufigen Streitigkeiten. Österreich beanspruchte und übte trotz aller Wehingen auch verschiedene Ämter nieder. Auf königliche Anordnung hatten Einsprachen seitens des Klosters Alpirsbach sämtliche Hoheitsrechte aus. Das hier künftig ein Aktuariat, ein Notariat und das Staatliche Forstamt ihren Sitz. Kloster Alpirsbach war aber Eigentümer von vier Kehlhöfen (Kellerhöfe = Guts- Am Ortsausgang in Richtung Harras steht die Fronhofer Kirche. Sie wird als höfe) in Wehingen und Patron der Pfarrei Wehingen, zu der auch unter anderem Dreifaltigkeitskirche schon im Jahre 1245 erstmals urkundlich erwähnt und war Gosheim gehörte. Im Jahre 1582 ging Wehingen endgültig in die vorderös- lange Zeit Pfarr- und Mutterkirche für die umliegenden Gemeinden. Die starken terreichische Grafschaft Hohenberg über. Österreich hatte die landesherrliche Mauern und der trotzige Turm stehen auf romanischen Mauern und lassen Obrigkeit und behielt sie auch bis zum Jahre 1805, als Wehingen an Württem- vermuten, dass die Kirche viel älter ist. Die St. Ulrichkirche zu Wehingen wird berg kam. Bis zum Jahr 1938 gehörte Wehingen zum Oberamt Spaichingen und ebenfalls schon im 13. Jahrhundert erwähnt. Ende des 19. Jahrhunderts wurde danach zum Kreis Tuttlingen. das 1688 errichtete und 1737/38 erweiterte Schiff der St. Ulrichkirche neu und größer gebaut. In der Zwischenzeit ist auch der Neubau wieder mehrfach um- 1597 ließ Kaiser Leopold eine Eisenschmelze im Weiler Harras errichten. Das gebaut und renoviert worden. Seit dem Jahre 1961 gibt es in Wehingen auch Hüttenwerk bestand aus einem Hochofen, der die Eisenmasseln an das Bären­ eine große und moderne evangelische Kirche; wenige Jahre später errichteten thaler Werk lieferte. Das Erz wurde im Tagebau in sogenannten Bohnerzgruben, die neuapostolischen Gläubigen ebenfalls eine Kapelle. Das schöne stattliche die kleineren Umfangs waren, abgebaut. Die Erwerbsquelle brachte zwar keine Pfarrhaus ist ein Barockbau aus dem Jahre 1751, der anstelle des 1750 durch

6 Wehingen aus der Luft – 1970 Narrenbrunnen Ortsschild Wehingen © Gemeinde © Gemeinde / H. Paitz © Gemeinde

Blitz eingeäscherten Gebäudes errichtet wurde. Im Jahre 1864/65 wurde in der War Wehingen schon seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts immer mehr Nähe der St. Ulrichkirche das Wehinger Rathaus, ursprünglich als Schulgebäude zum Sitz von Einzelhandel und Kleinhandwerk geworden, so beginnt der eigent­ mit Lehrerwohnung errichtet. Seit 1892 benutzte die Gemeinde dieses Gebäude liche Aufschwung, der dem Ort seine heutige Gestalt und Prägung gibt, erst in der als Rathaus. Dieses Rathaus wurde 1983 abgebrochen. An gleicher Stelle wurde zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Industrie siedelte sich an und aus früheren das jetzige Rathaus mit Kreissparkasse und Arztpraxis errichtet und 1984 Kleinbetrieben entwickelten sich vielfach bekannte Unternehmen. Zu nennen sind bezogen. 1913 wurde das für damalige Zeiten geräumige Schulhaus gebaut. Die hier Betriebe der Elektrotechnik und der Elektronik, die Drehteile- und Metall- wachsenden Schülerzahlen verlangten im Jahre 1964 einen Neubau für Grund- warenfabrikation, der Maschinen- und Gerätebau, die Kunststoffverarbeitung und Hauptschule, die in der Folgezeit zur Werkrealschule erweitert wurde. Schon sowie die Holzwirtschaft. Auch das Handwerk ist mit zahlreichen leistungsfähigen 1973 wurde zusammen mit der Gemeinde Gosheim ein modernes Bildungszent- Betrieben der verschiedenen Fachrichtungen vertreten, ebenso der vielseitig rum gebaut, in dem Realschule und Progymnasium untergebracht sind. gegliederte Facheinzelhandel und ein leistungsfreudiges Gast­stättengewerbe.

GEBÄUDEREINIGUNG ISENI Ihr Partner für Sauberkeit Autoreinigung · Reinigungen aller Art Deilinger Straße 11 · 78564 Wehingen Telefon: 07426 207433 · Mobil: 0162 6357417 www.iseni-reinigung.de

7 Partnerschaftstafel Wappen der Gemeinden Fassanstich – Straßenfest mit Besuchern © Gemeinde / H. Paitz © Gemeinde von St. Berthevin © Gemeinde PARTNERSCHAFT ST. BERTHEVIN IN FRANKREICH

Am 15. Mai 1969 wurde in Wehingen von den Bürgermeistern der Gemeinden Schulklassen und Gruppen finanziell unterstützt. Ein entsprechendes Komitee ist St. Berthevin in Frankreich, Bernard Le Godais, und Wehingen, Anton Hugger, auch in der Partnergemeinde Saint Berthevin unterstützend tätig. die Partnerschaftsurkunde unterzeichnet und damit der Grundstein für die Gemeindepartnerschaft Wehingen – Saint Berthevin gelegt. St. Berthevin liegt im Im Jahr 1975 wurden die Gemeinden Wehingen und St. Berthevin für die Department La Mayenne, ca. 4 km entfernt von Laval an der Nationalstraße Paris gezeigten Partnerschaftsinitiativen mit dem ersten Preis der Deutsch-Französi- – Rennes und kann bereits auf eine lange Geschichte zurückblicken – die erste schen Kulturstiftung für Gemeinden bis zu 5.000 Einwohnern prämiert. Bereits urkundliche Erwähnung von Saint Berthevin stammt aus dem 3. Jahrhundert. ein Jahr später wurde der französischen Partnergemeinde für ihre Bemühungen Schon frühzeitig wurde von den Partnerschaftsbegründern erkannt, dass die zur Verbrüderung der Völker Europas die Ehrenfahne des Europarates verlie- neubeschlossene Gemeindepartnerschaft auf Dauer nur lebensfähig ist, wenn sie hen. Im Jahr 1983 durfte auch die Gemeinde Wehingen diese Auszeichnung von einer möglichst breiten Basis innerhalb der Bevölkerung getragen wird. Es entgegennehmen. Während ihres Bestehens wurde die Partnerschaftsbeziehung wurde daher bereits im Jahr der Partnerschaftsbegründung ein erster Jugendaus- zwischen den zwei Gemeinden durch gegenseitige Besuche von Gemeindever- tausch organisiert. tretern, die Teilnahme an Festlichkeiten in der Partnergemeinde und nicht zuletzt durch intensive Vereinspartnerschaften von Jahr zu Jahr verfestigt und intensi- Im Jahr 1974 wurde mit der erstmaligen Fahrt von 16 Schülern des Progymna- viert. Ein weiterer Schritt in Richtung eines geeinten Europas konnte durch die siums Gosheim-Wehingen nach St. Berthevin auch der Grundstock für einen bis Neubegründung von Gemeindepartnerschaften zwischen Saint Berthevin und zum heutigen Tag anhaltenden regen Schüleraustausch gelegt. Dieser Entwick- den Gemeinden Minehead/England, Caslino D´Erba/Italien und Ceuti/Spanien lung hat sich die Realschule des Bildungszentrums Gosheim-Wehingen im Jahr unternommen werden. Im Jahr 2009 konnten die Gemeinden Wehingen und 1977 durch die Begründung einer Schulpartnerschaft mit der CES Pierre Dubois St. Berthevin bereits auf eine 40-jährige Partnerschaft zurückblicken. Das Jubilä- im benachbarten Laval angeschlossen. Da Idealismus, insbesondere aufgrund um wurde im Zeitraum vom 21. bis 24. Mai 2009 in Wehingen und vom 11. bis der großen Entfernung zwischen den Partnergemeinden (ca. 900 km) auch Geld 14. Juni 2009 in St. Berthevin unter jeweiliger Teilnahme einer Gästedelegation kostet, wurde im Jahr 1974 in Wehingen ein Partnerschaftskomitee gegründet, aus der Partnergemeinde in zwei Festakten feierlich begangen. das neben der Mitarbeit bei der Planung und Vorbereitung von Partnerschafts- Im Jahr 2019 sind in Wehingen und in der Partnergemeinde weitere Feierlich- begegnungen auch die an den Partnerschaftsfahrten teilnehmenden Vereine, keiten zum 50-jährigen Partnerschaftsjubiläum vorgesehen.

8 © fotolia.com © fotolia.com © Bartlomiej Szewczyk · thinkstock.com

Wirtschaftsberatungsgesellschaft SIEGER AG Gosheimer Str. 26 Steuerberatungsgesellschaft 78564 Wehingen Treuhandgesellschaft Tel.: +49 (0)7426 / 9620-0 [email protected] www.sieger-ag.de

9 Baugebiet am Sägewasen Blick auf die Bürglekapelle Radweg Wehingen-Harras © Gemeinde © H. Stolaczuk © Gemeinde / A. Domscheit

ZAHLEN · DATEN · FAKTEN

Bundesland: Baden-Württemberg ENTFERNUNG ZU DEN NAHEGELEGENEN ÖFFENTLICHER PERSONENNAHVERKEHR Regierungsbezirk: STÄDTEN:­ TUTicket Landkreis: Tuttlingen nach Rottweil ca. 21 km Verkehrsverbund Tuttlingen Höhe: 777 m ü. NHN nach Spaichingen ca. 13 km Bahnhofstraße 100, 78532 Tuttlingen Fläche: 1.459 ha, davon ca. 800 ha Wald nach Tuttlingen ca. 25 km Telefon: 07461 926-3500 Einwohner: 3.585 (Stichtag 31.12.2015) nach Balingen ca. 21 km E-Mail: [email protected] Bevölkerungsdichte: 246 Einwohner je km² nach Stuttgart ca. 104 km Internet: www.tuticket.de Postleitzahl: 78564 Vorwahl: 07426 NÄCHSTGELEGENE BAHNHÖFE Kfz-Kennzeichen: TUT Balingen, Rottweil, Spaichingen und Tuttlingen Arbeitsplätze: ca. 1.950

Steuer- und betriebswirtschaft- Jahresabschluss / Steuererklärung Tel. 0 74 26-80 52 [email protected] liche Beratung Rechnungswesen und Buchführung Planung, Ausschreibung Naturgesundes Wohnen Existenzgründung und Lohn und Gehalt Unternehmensnachfolge Statik, Bauleitung Neubau, Sanierung Vereinsbesteuerung Energieberatung Industriebau Raiffeisenstraße 5 | 78564 Wehingen | Telefon 07426 / 96 16-0 Sommerrainstraße 79 · 78564 Wehingen Fax 07426 / 96 16-30 | [email protected] | www.stb-roessler.de

10 Ansicht zur Ortsmitte © DGLimages · thinkstock.com Bildungs- und Sportzentrum © Gemeinde Gosheim-Wehingen © Gemeinde / A. Domscheit

3 Monate testen und sparen !

SchnupperAbo

Jetzt zuschnappen: Testen Sie drei Monate lang die günstigste Art, in der Region bequem unterwegs zu sein!

Mit dem SchnupperAbo steht Ihnen ein Fahrschein für 3er Ringzug, DB, Regionalbus und Stadtbus zur Verfügung. Überzeugen Sie sich selbst: Infos und den Bestellschein erhalten Sie im TUTicket KundenCenter oder unter www.tuticket.de

11 Ortsansicht Wehingen Sportplatz Meisterschaftsspiel Pfuser © Gemeinde / A. Domscheit © TVW Fussball © Gemeinde / H. Paitz

GEMEINDEVERWALTUNG

Gosheimer Straße 14-18 Häring Konrad 78564 Wehingen Hauptamtsleiter, Angelegenheiten der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, Telefon: 07426 9470-0 Wahlen, Aufgaben nach Einzelübertragung des Bürgermeisters Telefax: 07426 9470-20 Telefon: 07426 9470-14 E-Mail: [email protected] Telefax: 07426 9470-20 Internet: www.wehingen.de E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten: Oswald Claudia Montag bis Freitag: 09:00 – 11:30 Uhr Standesamt, Einwohnermeldeamt, Passwesen, Friedhofswesen Montag: 14:00 – 17:00 Uhr Telefon: 07426 9470-15 Donnerstag: 14:00 – 18:00 Uhr Telefax: 07426 9470-20 E-Mail: [email protected] Reichegger Gerhard Bürgermeister Domscheit Annette Telefon: 07426 9470-0 Telefonzentrale, Bauverwaltung, Sozialamt, Fundamt, Gewerbemeldungen Telefax: 07426 9470-20 Telefon: 07426 9470-11 E-Mail: [email protected] Telefax: 07426 9470-20 E-Mail: [email protected] Sprenger Barbara Vorzimmer Bürgermeister Costandana-Nold Silvia Sekretärin des Bürgermeisters, Rentenangelegenheiten Kulturamt, Hallenverwaltung, Vereinsangelegenheiten Telefon: 07426 9470-13 Telefon: 07426 9470-16 Telefax: 07426 9470-20 Telefax: 07426 9470-20 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

12 Blumenwappen Schlossberghalle Luftbild von her © Gemeinde © D. Volz © Gemeinde

Der freie Architekt Lutz Wostatek plant und baut genau für Sie ! Viele Beispielsprojekte und noch mehr Wissenswertes unter www.wostatek.de

Denkinger Christina NEU ZUGEZOGEN – WAS IST ZU BEACHTEN! Familienbetreuerin für Eltern mit Neugeborenen. Sie unterstützt die Eltern z. B. bei Antragsstellungen. • An- und Abmeldung: Sie steht den jungen Familien in den ersten Monaten nach der Geburt mit • Neuausstellung bzw. Umschreibung von Pässen und Ausweisen: Rat und Tat zur Verfügung. Gemeindeverwaltung Wehingen E-Mail: [email protected] Einwohnermeldeamt Telefon: 07426 9470-15 Schlossberghalle Wehingen (Innerhalb einer Woche zu erledigen) Wörthstraße 33, 78564 Wehingen Telefon: 07426 962702-0 • An- und Ummeldung von Kraftfahrzeugen: E-Mail: [email protected] Landratsamt Tuttlingen – Zulassungsstelle Internet: www.schlossberghalle-wehingen.de oder Gemeindeverwaltung Wehingen Telefon: 07426 9470-11

• Hundesteueranmeldung: Gemeindeverwaltung Wehingen Telefon: 07426 9470-11

13 Wehingen im Nebel Besuch Gemeinderat im Altenzentrum Bildungszentrum – Sporthalle © Gemeinde / H. Paitz © Gemeinde © Gemeinde

GEMEINDERAT

ZUSAMMENSETZUNG DES GEMEINDERATS Dem Gemeinderat gehören insgesamt 14 Mitglieder an, die alle ehrenamtlich tätig sind. Die Amtsdauer des Gemeinderats beträgt 5 Jahre. Der Bürgermeister ist Vorsitzender des Gemeinderats und hat Stimmrecht. Josef Mayer MITGLIEDER DES GEMEINDERATS • Mitglied seit: 13.06.2004

Bürgermeister Ilka Narr Gerhard Reichegger • Mitglied seit: 07.09.1994

Bernd Hafen Isolde Reger • Mitglied seit: 25.05.2014 • Mitglied seit: 07.06.2009

Joachim Maier Dr. Wolfgang Spreitzer • Mitglied seit: 29.10.2016 • Mitglied seit: 13.06.2004

14 Anglerhütte Blick auf Wehingen Altenzentrum St. Ulrich © Angelverein Wehingen © Gemeinde / H. Paitz © Gemeinde / H. Paitz

Manfred Steiner Holger Gut • Mitglied seit: 07.09.1994 • Mitglied seit: 13.06.2004

Stefan Blaschi Claudia Kall • Mitglied seit: 13.06.2004 • Mitglied seit: 25.05.2014

Jürgen Gätschmann Frank Klaiber • Mitglied seit: 24.10.1999 • Mitglied seit: 25.05.2014

Thorsten Grimme Dr. Jens Merl • Mitglied seit: 07.06.2009 • Mitglied seit: 07.06.2009

15 Vereins-, Jugend- und Gründerzentrum © B. Hussal Altar Katholische Pfarrkirche St. Ulrich Wehingen im Haller-Areal © Gemeinde / H. Paitz © Gemeinde

VERTRETER/INNEN EINZELNER AUSSCHÜSSE UND VERSAMMLUNGEN STAND 07/2014

Bürgermeisterstellvertreter: Verbandsversammlung des GVV Heuberg: 1. Bürgermeister-Stellvertreter – Stefan Blaschi Ordentliche Mitglieder Stellvertreter 2. Bürgermeister-Stellvertreter – Dr. Wolfgang Spreitzer Isolde Reger Claudia Kall Jürgen Gätschmann Ilka Narr Bauausschuss: Josef Mayer Bernd Hafen Ordentliche Mitglieder Stellvertreter Thorsten Grimme Dr. Jens Merl Mitgliederversammlung der Sozialstation Spaichingen-Heuberg: Holger Gut Manfred Steiner Ordentliche Mitglieder Stellvertreter Frank Klaiber Gerhard Reichegger Claudia Kall Bernd Hafen Isolde Reger Ilka Narr Joachim Maier Bernd Hafen Josef Mayer

Verwaltungsausschuss: Ausschuss für Kindergarten- und Schulangelegenheiten: Ordentliche Mitglieder Stellvertreter Ordentliche Mitglieder Stellvertreter Dr. Jens Merl Thorsten Grimme Claudia Kall Isolde Reger Joachim Maier Holger Gut Ilka Narr Jürgen Gätschmann Manfred Steiner Frank Klaiber Josef Mayer Bernd Hafen

Verbandsversammlung des Zweckverbandes Wasserversorgung Hohenberggruppe: Ordentliche Mitglieder Stellvertreter Stefan Blaschi Thorsten Grimme Dr. Wolfgang Spreitzer Ilka Narr

16 © Marius de Graf · fotolia.com © mark smith · fotolia.com © M und S Fotodesign · fotolia.com

Maier Werkzeugmaschinen GmbH und Co. KG Siemensstraße 10 · D-78564 Wehingen · Telefon 07426/5286-0 www.maier-machines.de

Alexander DREHTEILE FIXATOR MEDIZIN MPC DLC SCHMUCK

Siemensstraße 8 Tel: 0 74 26 / 94 94 - 0 [email protected] 78564 Wehingen Fax: 0 74 26 / 94 94 - 94 www.hegedues.de

Prototypen und Kunststofftechnik Rapid-Prototyping, 3D-Druck-Objet, Lasersintern PA+GF Stereolithographie, Vakuumguss, CAD-Konstruktionen Spritzgussteilefertigung, Werkzeuge und Projektierung [email protected] www.hagmann-prototypen.de Perfektion ist unser Antrieb Drahterodieren Koordinatenschleifen Rotationserodieren Rundschleifen Senkerodieren Laserschweißen Johann Mengis Startlocherodieren Drallmessen Inh. Alfred Mengis Flachschleifen Lohnmessen Reichenbacher Straße 28 78564 Wehingen Spritzguss-Formteile Telefon: 07426 / 7325 aus Thermoplasten Reinhard Hebach GmbH · Siemensstr. 21 · 78564 Wehingen [email protected] bis 300 g Tel: 0 74 26 - 9 47 70 90 · Fax: 0 74 26 - 9 47 70 99 · www.hebach.de

17 Gemeindeverwaltungsverband Heuberg © roxcon · fotolia.com © Werner Heiber · fotolia.com © Gemeinde / A. Domscheit

SONSTIGE BEHÖRDLICHE EINRICHTUNGEN

Gemeindeverwaltungsverband Heuberg Verbandsvorsitzender Bürgermeister Josef Bär Im Weiher 1, 78564 Wehingen Telefon: 07426 9613-0 Telefax: 07426 9613-80 E-Mail: [email protected] Internet: www.gvv-heuberg.de

Bundesagentur für Arbeit Tuttlingen Besucheradresse: Werderstraße 19, 78532 Tuttlingen Postanschrift: Agentur für Arbeit Tuttlingen, 78041 Villingen-Schwenningen Telefon: 0800 4 5555 00 (Arbeitnehmer) Telefon: 0800 4 5555 20 (Arbeitgeber) Telefax: 07461 92330

Landratsamt Tuttlingen Bahnhofstraße 100, 78532 Tuttlilngen Telefon: 07461 926-0 Telefax: 07426 926-3087 E-Mail: [email protected] Internet: www.landkreis-tuttlingen.de

18 Altmaterialsammlung TV Wehingen Dorf- und Markungsputzete Wertstoffhof Wehingen-Harras © TV Wehingen © Gemeinde © Gemeinde / A. Domscheit

Abfallwirtschaftsamt In haushaltsüblichen Mengen werden nachfolgende Wertstoffe kostenlos Landratsamt Tuttlingen ­entgegengenommen: Bahnhofstraße 2, 78532 Tuttlingen . Papier / Karton Telefon: 07461 926-3400 . Glas (Flach- und Hohlglas) E-Mail: [email protected] . Schrott (alle metallischen Gegenstände) Internet: www.abfall-tuttlingen.de . Elektrogeräte („alles, was einen Stecker hat“) . Styroporverpackungen Es erscheint halbjährlich ein Abfallkalender des Landkreises Tuttlingen, der an . Kunststoffkanister und Verpackungsfolien alle Haushalte in der Gemeinde verteilt wird. Es werden Biomüll, Restmüll, . Altkleider / Schuhe Wertstoffe sowie Papier abgefahren. Bei Bedarf kann auch eine Windeltonne . Grünschnitt (Abgabe in Talheim nicht möglich) beantragt werden. . Batterien (PKW-Batterien, Haushaltsbatterien) Ferner erfolgen Sperrmüllabfuhren nach Terminvereinbarung. . Korken In der Gemeinde findet 2 x jährlich eine Altmaterialsammlung durch Vereine . CDs und DVDs statt. Die Termine werden im Gemeindemitteilungsblatt bekanntgegeben. . Leuchtstofflampen und Energiesparlampen

Wertstoffhof Wehingen-Harras (Richtung Reichenbach a.H.) Eine kleine Menge an Sperrmüll kann hier abgegeben werden (bis max. Untere Bära 1 PKW-Hänger) (Sperrmüll: Holzmöbel, Polstermöbel, Matratzen, Bettroste, Reichenbacher Straße, 78564 Wehingen ­Federbetten...) Telefon: 07461 926-3434 Telefax: 07461 926-993434 Nicht angenommen werden: Bauschutt, Baustellen- und Renovierungsabfälle E-Mail: [email protected]

19 Bauhof Wehingen © HandmadePictures · fotolia.com Polizeiposten Wehingen © Gemeinde © Gemeinde / H. Paitz

BAUHOF · DRK · FEUERWEHR · FORST · POLIZEI

Bauhof Wehingen Freiwillige Feuerwehr Wehingen Siemensstraße 23, 78564 Wehingen Kommandant Manuel Schulz Telefon: 07426 961385 Wiesenstraße 8, 78564 Wehingen E-Mail: [email protected] Telefon: 07426 8860 Internet: www.wehingen.de Telefax: 07426 939971 Leiter: Dallmann Wolfgang Internet: www.feuerwehr-wehingen.de Mobil: 0170 8539423 Forstamt DRK Ortsverein Wehingen e. V. Alleenstraße 10, 78532 Tuttlingen Gruppenleiter Jörg Klaiber Leiter Forstrevier Wehingen Andreas Mauch Wiesenstraße 8, 78564 Wehingen Aumühle, 78559 Gosheim Telefon: 07426 4202165 Telefon: 07426 4258 E-Mail: [email protected] Telefax: 07426 963886 Internet: www.drk-wehingen.de Polizeiposten Wehingen DRK Leitstelle Tuttlingen Groz-Beckert-Straße 2, 78564 Wehingen Rettungswache Wehingen Telefon: 07426 1240 Holger Bartsch Telefax: 07426 51791 Wiesenstraße 5, 78564 Wehingen E-Mail: [email protected] Telefon: 07461 1787-0 Telefax: 07461 1787-18

20 © banglds · fotolia.com © fotolia.com © Ryan McVay · thinkstock.com

Mineralölhandel Bauser Wir kümmern uns um Ihre Inhaber Frank Ruf Versicherungs- und Finanzfragen! Hofenstraße 27 78564 Wehingen LVM-Versicherungsagentur Telefon: 07426 - 7260 Karl-Hans Bohland Fax: 07426 - 2495 Reichenbacher Straße 16, 78564 Wehingen Mail: [email protected] Telefon 07426 4175, bohland.lvm.de www.bauser-brennstoffe.de

Ihrem Haus zuliebe. Wir sind gerne für Sie da.

100% Hermle Garantie

Siemensstraße 19 · D-78564 Wehingen Vereinbaren Sie gleich eine Beratung vom Profi: 07426-94050 Telefon 07426 9479 - 0 · Telefax 07426 9479 - 30 Termingarantie: Einbau zum vereinbarten Termin [email protected] · www.denkinger.com Servicegarantie: Alles aus einer Hand, Kundendienst 365 Tage Sauberkeitsgarantie: Staubarmer Umbau Wärme- und Hygienegarantie: Auch während des Umbaus

Paul Hermle GmbH . Industriestraße 29 . 78559 Gosheim . www.paul-hermle.de

21 Luftbild von Deilingen her Region der 10Tausender © Christian Schwier · fotolia.com © Gemeinde © Region der 10Tausender

TOURISMUS GASTRONOMIE

Donaubergland Marketing und Arap´s Kebab Sonnenstüble Tourismus GmbH Tuttlingen Inh. Arap Görür Inh. Franz Netzer Am Seltenbach 1, 78532 Tuttlingen Reichenbacher Straße 3, 78564 Wehingen Gosheimer Straße 2, 78564 Wehingen Telefon: 07461 7801675 Telefon: 07426 963868 Telefon: 07426 931833 E-Mail: [email protected] Telefax: 07426 931844 Internet: www.donaubergland.de Garni Hotel – Heuberger Hof E-Mail: [email protected] Bahnhofstraße 5, 78564 Wehingen Internet: www.partyservice-netzer.de Region der 10Tausender – Telefon: 07426 94780 Heuberg Hightech & Hochgefühl E-Mail: [email protected] Rumpelkiste Heuberg Aktiv e. V. Internet: www.heuberger-hof.de Inh. Fam. K. Schiel Allmandsteige 13, 78564 Reichenbach Schmelzestraße 12, 78564 Wehingen Telefon: 07429 910460 Queens Pub Telefon: 07426 1470 Telefax: 07429 910461 Gosheimer Straße 5, 78564 Wehingen Telefax: 07426 6210 E-Mail: [email protected] Telefon: 07426 5198918 E-Mail: [email protected] Internet: www.heuberg.de Internet: www.rumpelkiste-harras.de Schützenhaus Griechische, Deutsche Spezialitäten Inh. Sofia Tsolakidou Am Steigle 26, 78564 Wehingen Telefon: 07426 3170

22 Skihütte Josef-Albrecht-Hütte, Schwäbischer Albverein Jugendraum © Skiclub Wehingen © Schwäbischer Albverein Wehingen © Gemeinde / A. Domscheit

HÜTTENBEWIRTUNG FERIENWOHNUNGEN

Skihütte Wehingen Ferien- und Monteurswohnungen Netzer Skiclub Wehingen Haus Wehingen Hüttenwart Reiner Oelte Gosheimer Straße 2, 78564 Wehingen 78564 Wehingen Telefon: 07426 931833 Telefon: 07426 7350 Telefax: 07426 931844 E-Mail: [email protected] E-Mail.: [email protected] Internet: http://www.sc-wehingen.net Internet: www.partyservice-netzer.de

Josef-Albrecht-Hütte Wehingen Alexander & Edgar Lickfett Schwäbischer Albverein – Ortsgruppe Wehingen Landwirtschaft Adi Merkt Steighof 3, 78564 Wehingen Harrasweg 22, 78564 Wehingen Telefon: 07426 51178 Telefon: 07426 4848 Telefax: 07426 51178 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internet: www.albverein-wehingen.de Internet: www.steighof3.de

Die Öffnungszeiten der Hütten finden Sie im Gemeindemitteilungsblatt oder auf deren Homepages.

23 Kindergarten Christkönig Kindergarten St. Ulrich Schule des Lebens © Gemeinde / H. Paitz © Gemeinde / A. Domscheit © Gemeinde

BILDUNG & BETREUUNG

Kindergarten Christköng Gymnasium Gosheim-Wehingen Mörikestraße 1, 78564 Wehingen Im Weiher 4, 78564 Wehingen Leitung: Rosi Linse Telefon: 07426 949820 Telefon: 07426 7435 Telefax: 07426 949819 Betreut werden Kinder ab zwei Jahren. E-Mail: [email protected] Internet: www.gym-gw.de Kindergarten St. Ulrich Auf der Breite 9, 78564 Wehingen Schule des Lebens – Mutpol Leitung: Gabriele Wellai Außenstelle Wehingen Telefon: 07426 7528 Steinstraße 8, 78564 Wehingen Betreut werden Kinder ab einem Jahr. Telefon: 07426 913733 Telefax: 07426 6069819 Schlossbergschule – Grund- und Werkrealschule Wehingen E-Mail: [email protected] Auf der Breite 9, 78564 Wehingen Internet: www.mutpol.de Telefon: 07426 2226 Telefax: 07426 963184 Jugendraum E-Mail: [email protected] Kreuzstraße 2/1, 78564 Wehingen Internet: www.schlossbergschule-wehingen.de Leiter/in: Sabina Eppler: 0173 9840464 Gunther Roth: 0173 9840420 Realschule Gosheim-Wehingen E-Mail: [email protected] Im Weiher 4, 78564 Wehingen Telefon: 07426 94980 Telefax: 07426 949818 E-Mail: [email protected] Internet: www.realschulegosheim-wehingen.de 24 Schlossbergschule Katholische Pfarrkirche St. Ulrich Evangelische Kirche Wehingen © Gemeinde © Gemeinde / H. Paitz © Gemeinde / H. Paitz

KIRCHEN

Katholisches Pfarramt St. Ulrich Wehingen Steinstraße 2, 78564 Wehingen Telefon: 07426 7230 Telefax: 07426 4967 E-Mail: [email protected] Internet: www.katholische-kirche-wehingen.de

Evangelisches Pfarramt Finkenweg 12, 78564 Wehingen Telefon: 07426 7186 Telefax: 07426 3012 E-Mail: [email protected] Internet: www.wehingen-evangelisch.de

© Alina Isakovich · fotolia.com

25 Altenzentrum St. Ulrich © Gemeinde

SOZIALE EINRICHTUNGEN

Altenzentrum St. Ulrich Kugelstraße 11 / 1, 78564 Wehingen Telefon: 07426 96300-0 Telefax: 07426 96300-33

Gemeinnützige Sozialstation Spaichingen-Heuberg e. V. Kugelstraße 11, 78564 Wehingen Telefon: 07424 4858 Telefax: 07424 3700 E-Mail.: [email protected] IM ALTENZENTRUM ST. ULRICH WEHINGEN Internet: www.sozialstation-spaichingen.de

bieten wir Unterstützung zu selbstbestimmtem Leben bei Pflege- bedürftigkeit, Teilhabe in der Gemeinschaft, fachgerechte Betreu- Hospizgruppe Heuberg DASEIN ung und Pflege, seelsorgerische Begleitung. Auch Betreuung von Hirschleweg 37, 78559 Gosheim Menschen mit Demenz, Kurzzeitpflege und Tagespflege gehören zu Telefon: 07426 8583 unserem Angebot. Mobil: 0175 1181652

Wir verstehen Pflege in ihrer Ganzheitlichkeit und möchten Ihnen ein Gefühl von Heimat geben. © falkjohann · fotolia.com Altenzentrum St. Ulrich • Kugelstraße 11/1 78564 Wehingen • Telefon 07 426 96 300-0 Fax 07 426 96 300-33 • E-Mail st-ulrich.weh@ stiftung-st-franziskus.de www.bleib-wer-du-bist.de

26 Besuch Gemeinderat im Altenzentrum © John Kwan · fotolia.com © michaeljung · fotolia.com © Gemeinde

GESUNDHEITSWESEN · APOTHEKE · KRANKENHÄUSER · TIERARZT

ÄRZTE

Dr. med. Sabine Sefrin Fachärztin für Allgemeinmedizin Deilinger Straße 1, 78564 Wehingen Telefon: 07426 3355 Telefax: 07426 3483

Dr. med. univ. Imre Szentpeteri Facharzt für Allgemeinmedizin Gosheimer Straße 14, 78564 Wehingen Telefon: 07426 8717 Telefax: 07426 6314

ZAHNARZT

Dr. Julian Bober Raiffeisenstraße 7, 78564 Wehingen Telefon: 07426 7068 Telefax: 07426 7069 E-Mail: [email protected] Internet: www.zahnarzt-bober.de

27 © Kadmy · fotolia.com AOK-Gebäude Wehingen Kerngesund © Gemeinde / H. Paitz © Gemeinde / A. Domscheit

GESUNDHEITSWESEN · APOTHEKE · KRANKENHÄUSER · TIERARZT

APOTHEKE FITNESSSTUDIO Heuberg Apotheke, Inh. Daniel Mulfinger Kerngesund GmbH Deilinger Straße 4, 78564 Wehingen Deilinger Straße 45, 78564 Wehingen Telefon: 07426 1358 Telefon: 07426 947619 Telefax: 07426 6309 Telefax: 07426 947617 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internet: www.heubergapotheke.de Internet: www.kerngesund.club KRANKENKASSE AOK Baden-Württemberg – KundenCenter Wehingen Wörthstraße 6, 78564 Wehingen Telefon: 07721 9447804 Telefax: 07426 527159

Gosheimer Straße 3 78564 Wehingen Telefon: 0 74 26 / 45 75 E-Mail: [email protected] www.gaetschmann-optik.de

28 © 4enarik · fotolia.com © fotolia.com © colourbox.com

Energie, Entspannung und umfassendes Wohlgefühl - das erreichbare Ziel ! Gesundheitscoach Lutz Wostatek zeigt Erfolge und bietet Unterstützung an unter www.lp-macher.de

KLINIKUM DES LANDKREISES TUTTLINGEN HELIOS Klinik Rottweil GmbH Krankenhausstraße 30, 78628 Rottweil Ge­sundheits­ dem­zen Fotrum­ to so Tuttlingenll die Mailadresse [email protected] als LinkTelefon: hinterlegt 0741 sein, 476-0 wie Zep­pelin­ ­stramitße­ F rau 21, 78532Petra TuttSchmidtlin­ ­gen besprochen. Die HomepageÄ AdresseTelefax: stellt grundsÅtzlich0741 476-2901 Te­lefon:­ einen07461 Link 97-0 dar und soll trotzdem in rot dargestellt sein. E-Mail: [email protected] Te­lefax:­ 07461 97-1900 Internet: www.helios-kliniken.de/klinik/rottweil.html E-Mail: info@​klinikum-tut.​de Internet: www.klinikum-tut.de TIERARZT

Gesundheitszentrum Spaichingen Dr. Jens Merl Ro­bert-Koch-Straße­ 31, 78549 Spaichingen­ Tierarzt Te­lefon:­ 07424 950-0 Reichenbacher Straße 33, 78564 Wehingen Te­lefax:­ 07424 950-4308 Telefon: 07426 963340 E-Mail: info@​klinikum-tut.​de Mobil: 0171 7906360 Internet: www.klinikum-tut.de E-Mail: [email protected] Internet: www.dr-merl.de

29 Erholung auf dem Heuberg! Freizeitbad mit Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine und Kinderplanschbecken

Eintrittspreise Hallenbad Sauna Einzelkarte Erwachsene 3,50 € 8,50 € Einzelkarte Kinder/Jugendliche* 1,50 € 5,50 € 10er-Karte Erwachsene 31,50 € 76,50 € 10er-Karte Kinder/Jugendliche 13,50 € 49,50 €

Wertkarte: 76,50 € (Wert: 85,00 €) – gültig für Hallenbad und Sauna (*Kinder bis 6 Jahre frei)

Öffnungszeiten Hallenbad Sauna Montag 17.00 – 20.00 Uhr 17.00 – 22.00 Uhr Männersauna Dienstag 17.00 – 22.00 Uhr 17.00 – 22.00 Uhr Frauensauna Mittwoch* 14.00 – 18.00 Uhr 14.00 – 17.45 Uhr Frauensauna 18.00 – 22.00 Uhr 17.45 – 22.00 Uhr Gemischt Donnerstag 17.00 – 22.00 Uhr 17.00 – 22.00 Uhr Frauensauna Freitag** 16.00 – 18.00 Uhr 17.00 – 22.00 Uhr Gemischt 18.00 – 22.00 Uhr Samstag 13.00 – 20.00 Uhr 13.00 – 20.00 Uhr Gemischt Das Jurabadteam freut sich auf Ihren Besuch! Sonntag 09.00 – 16.00 Uhr 09.00 – 12.00 Uhr Familiensauna (* Familienbad) (** Kinderspielbad) Geschenkidee: Gutschein für das Hallenbad Jurabad Gosheim und/oder Sauna Gehrenstr. 18 · 78559 Gosheim · Tel. 07426/9611-18 © merala · sxc.hu Fanfarenzug Wehingen Schlossberghalle © Fanfarenzug Wehingen © Gemeinde / A. Domscheit

VEREINE UND VERBÄNDE

Akkordeonspielring Heuberg DRK Wehingen Albert Weber Jörg Klaiber Gosheimer Straße 42/1, 78564 Wehingen Amselweg 6, 78564 Wehingen Telefon: 07426 2594 Telefon: 07426 4202165 (geschäftlich) E-Mail: [email protected] Mobil: 0171 7171233 E-Mail: [email protected] Schwäbischer Albverein – Ortsgruppe Wehingen Adi Merkt Fanfarenzug der Narrenzunft Wehingen Harrasweg 22, 78564 Wehingen Bernd Gimpl Telefon: 07426 4848 (privat) Reichenbacher Straße 2, 78564 Wehingen Telefon: 07426 7270 (geschäftlich) Telefon: 07426 913181 E-Mail: [email protected] Telefax: 07426 520357 Internet: www.albverein-wehingen.de E-Mail: [email protected] Internet: www.fzwehingen.de Angelverein Manuel Schnekenburger Förderverein „Blau-Weiß“ Sommerrainstraße 75, 78564 Wehingen Werner Domscheit Telefon: 07426 4294115 Vorstadtstraße 3, 78564 Wehingen E-Mail: [email protected] Telefon: 07426 1376 Internet: www.angelverein-wehingen.com E-Mail: [email protected]

31 Albrechthütte Fasnachtsveranstaltung Band Musifaz © Schwäbischer Albverein Wehingen © Narrenzunft © Gemeinde

VEREINE UND VERBÄNDE

Förderverein der Realschule Gosheim-Wehingen e. V. Gesangverein Liederkranz / Men Voices Werner Domscheit Dieter Volz Vorstadtstraße 3, 78564 Wehingen Allmandsteige 13, 78564 Reichenbach Telefon: 07426 1376 Telefon: 07429 910460 E-Mail: [email protected] Telefax: 07429 910461 E-Mail: [email protected] Freie Wähler Wehingen e. V. Internet: www.menvoices.de Stefan Blaschi Ringstraße 9, 78564 Wehingen Gesellschaft der Freunde des Gymnasiums e. V. Telefon: 07426 4903 Manfred Sigrist E-Mail: [email protected] Uhlandstraße 34, 78586 Deilingen Internet: www.freiewaehler-wehingen.de Telefon: 07426 2628 Telefax: 07426 4649 Freiwillige Feuerwehr Manuel Schulz Gesundheits- und Rehasportverein Württemberg Uhlandstraße 14, 78564 Wehingen Christian Kast Telefon: 07426 3600 Deilinger Straße 45, 78564 Wehingen Mobil: 0170 5751221 Telefon: 07426 947619 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internet: www.feuerwehr-wehingen.de

32 Musikverein Mosten des Obst- und Gartenbauverein Musikverein Fasnet 2016 © Musikverein Wehingen © Obst- und Gartenbauverein Wehingen © Musikverein Wehingen

Handwerkerforum Heuberg e. V. Musikverein Wehingen Geschäftsstelle Andrea Steiner Allmandstraße 13, 78564 Reichenbach a.H. Mittlere Straße 9, 78564 Wehingen Telefon: 07429 9300210 Telefon: 07426 4201468 Telefax: 07429 910461 Telefax: 07426 93989-30 E-Mail: [email protected] Mobil: 0151 53577289 Internet: www.handwerkerforum-heuberg.de E-Mail: [email protected] Internet: www.mvwehingen.de Jedermannsturnen Christoph Papke Narrenzunft Wehingen Sommerrainstraße 80, 78564 Wehingen Ralf Raiser Telefon: 07426 963180 Kapellenweg 1, 78564 Wehingen Telefon: 07426 51360 Kulturverein Wehingen e. V. E-Mail: [email protected] Dieter Volz Internet: www.narrenzunft-wehingen.de Allmandsteige 13, 78564 Reichenbach a.H. Telefon: 07429 910460 Obst- und Gartenbauverein Telefax: 07429 910461 Liselotte Jelicic E-Mail: [email protected] Ulrichstraße 31, 78564 Wehingen Telefon: 07426 7973 E-Mail: [email protected]

33 Spielplatz bei der Skihütte Theateraufführung Wehingen Spielplatz Garten St. Berthevin © Gemeinde © Laientheater Gruppe Wehingen © Gemeinde

VEREINE UND VERBÄNDE

Partnerschaftskomitee Wehingen – St. Berthevin Tennisclub Heuberg e. V. Thomas Dietmann Andreas Federle Langen Rötterstraße 61, 68167 Mannheim Clubhaus beim Sportzentrum, 78559 Gosheim Mobil: 0179 1293848 Telefon: 07426 8207 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internet: www.tc-heuberg.de Schützenverein Wehingen Alwin Meicht TTC Wehingen Uhlandstraße 6, 78586 Deilingen Winfried Fischer Telefon: 07426 2949 Gartenstraße 5, 78586 Deilingen E-Mail: [email protected] Telefon: 07426 8962 Internet: www.schuetzenverein-wehingen.de E-Mail: [email protected] Internet: www.ttc-wehingen.de Skiclub Wehingen Walter Staiger Türkisch-Islamischer Verein Bogenstraße 23, 78564 Wehingen Cevdet Karaca Telefon: 07426 520429 Lessingstraße 1, 78586 Deilingen E-Mail: [email protected] Telefon: 07426 600888 Internet: www.sc-wehingen.de Telefon: 07426 912306 (Moschee, Wiesenstraße 11) E-Mail: [email protected]

34 Jugendfußball Weihnachtsfeier Sportplatz Turnverein © TVW Fußball © TVW Fußball © TVW Turnverein

TV Wehingen Gesamtverein TV Wehingen – Abteilung Schwimmen und Freizeit E-Mail: [email protected] Werner Hermle Internet: www.tvwehingen.de Lupfenstraße 9, 78665 Telefon: 07426 2557 TV Wehingen – Abteilung Fußball E-Mail: [email protected] Stefan Narr Internet: www.tv-wehingen.de Sommerrainstraße 48, 78564 Wehingen Telefon: 07426 4204282 TV Wehingen – Abteilung Karate E-Mail: [email protected] Ingo Hirt E-Mail: [email protected] Hochhalden 20, 78652 Deisslingen-Lauffen Internet: www.tv-wehingen.de Telefon: 0741 2706261 E-Mail: [email protected] TV Wehingen – Abteilung Turnen Internet: www.karate-wehingen.de Bernd Hafen Am breiten Graben 4, 78565 Wehingen Sozialverband VdK – Ortsverband Wehingen Telefon: 07426 913484 Cornelia Hugger E-Mail: [email protected] Gartenstraße 9, 78564 Wehingen Internet: www.tv-wehingen.de Telefon: 07426 2169 E-Mail: [email protected]

35 Bildungs- und Sportzentrum Flohmarkt – verkaufsoffener Sonntag Schlossberghalle Gosheim-Wehingen © Gemeinde © Gemeinde / A. Domscheit © Gemeinde / A. Domscheit VEREINE UND VERBÄNDE

Werbegemeinschaft „Heuberg aktiv e. V.“ SONSTIGE VERBÄNDE / PARTEIEN Dieter Volz Allmandsteige 13, 78564 Reichenbach a.H. Junge Union Heuberg Telefon: 07429 910460 Ansprechpartner: Patrick Romankewicz Telefax: 07429 910461 Hohenbergstraße 4, 78559 Gosheim E-Mail: [email protected] Telefon: 07426 2176 Internet: www.heuberg-aktiv.de E-Mail: [email protected] Internet: www.ju-heuberg.de

Allgemeine Blinden- und Sehbehindertenhilfe e. V. (ABSH e. V.) – Kreisgruppe Tuttlingen – Leitung: Alfred Weggel Sommerrainstraße 49, 78564 Wehingen Telefon: 07426 3579 E-Mail: [email protected] „Wir sind Montag bis Freitag Internet: www.abs-hilfe.de für Sie da.“ 08:00 - 18:30 Uhr CDU Deutschland Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. 07461 707-0 Ortsgruppe Wehingen Wir machen den Weg frei. Sommerrainstraße 77, 78564 Wehingen 1. Vorsitzender Dr. Wolfgang Spreitzer E-Mail: [email protected] www.vbsdn.de

36 © dangross · photocase.com © Givaga · fotolia.com © Stefan Kunert · colourbox.com

POST · GELDINSTITUTE

POST

Deutsche Post Postfiliale Mediacom @ Moosbrucker Mittlere Straße 1-3, 78564 Wehingen Persönlich. Öffnungszeiten: Bequem Montag bis Dienstag: 09:00 – 12:00 und 14:30 – 18:30 Uhr Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr Donnerstag bis Freitag: 09:00 – 12:00 und 14:30 – 18:30 Uhr ist Vor Ort. Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

GELDINSTITUTE einfach.

Volksbank Schwarzwald Donau-Neckar eG Online & mobile. Jetzt mit dem Girokonto Bahnhofstraße 12, 78564 Wehingen zum Marktführer wechseln. ksk-tut.de Telefon: 07426 930-0 Telefax: 07426 930-3510

Kreissparkasse Wehingen Telefon & Brief. Gosheimer Straße 14-18, 78564 Wehingen Telefon: 07426 5279-2403 Telefax: 07426 5279-52403

37 Markt Fasnet – Harrasweible © fotolia.com © Gemeinde © Gemeinde / H. Paitz

BRANCHENVERZEICHNIS

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Als Branche Seite Branche Seite Branche Seite wertvolle Orientierungshilfe finden Sie hier eine Auflistung leistungsfähiger Altenheim 26 Ingenieurbüros 7, 18 Robotics 17 Betriebe aus Handel, Gewerbe und In- Architekturbüro 10 Jurabad Gosheim 30 Sanitär 21 dustrie. Die alphabetische Anordnung Augenoptik 28 Kalibrierlabor 4 Sauna 30 ermöglicht Ihnen ein schnelles Auffin- Banken 36, 37 Krankentransport 40 Schleifen 17 den der gewünschten Branche. Alle Bauunternehmen 39 Kunststofftechnik 17, U3 Schuhhaus 3 diese Betriebe haben die kostenlose Blumen 3 Laserschweißen 17 Spritzguss-Formteile 17 Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Buchhaltung 10 Magnete U2 Stellantriebe U2 Weitere Informationen finden Sie im CNC-Präzisionstechnik 39 Maschinenbau 17 Steuerberatung 9, 10 Internet unter www.total-lokal.de. Einrichtungshaus 21 Metallbearbeitung 17 Tiefbau 39 Elektrotechnik 9 Metallverarbeitung 4 Tragwerksplanung 18 Finanzierungen 36, 37 Möbelfabrik 21 TuTicket 11 Floristik 3 Mobile soziale Dienste 40 Unterhaltsreinigung 7 Freier Architekt 13 Optik 28 Verkehrsverbund Tuttlingen 11 Freizeitbad 30 Orthopädie-Schuhtechnik 3 Versicherungen 21 Gebäudereinigung 7 Pflegeheim 26 Verzahnungstechnik U3 Gesundheitscoach 29 Planungsbüros 7, 10 Wirtschaftsberatung 9 Haushaltstechnik 9 Präzisionsdrehteile 4 Wohlfühlberater 29 Heizölhandel 21 Präzisionstechnik 9 Zahnarzt 27 Heizung 21 Prototyping 17 Zimmerei 2 Hochbau 39 Relais-Herstellung U2 Holzbau 2 Rettungsdienst 40 U = Umschlagseite

38 Altkleidersammlung der Gebäude der FFW und des DRK FFW Wehingen im Einsatz DRK Ortsgruppe Wehingen © Gemeinde / A. Domscheit © Freiwillige Feuerwehr Wehingen © DRK Ortsgruppe Wehingen

CNC-Langdrehteile • Hoch- und Tiefbau bis Ø 16 x 150 • Garten- und Landschaftsbau CNC-Frästechnik • Abbrucharbeiten Daimlerstraße 10 • Sanierungen D-78564 Wehingen • Erdarbeiten Tel. 0 74 26/9 13 64 22 Josef Flock Hoch- und Tiefbau GmbH CNC-PRÄZISIONSTECHNIK Fax 0 74 26/9 13 64 25 Gartenstraße 19 · 78564 Wehingen · Telefon 07426/51377 www.Flock-CNC.de Inh.: Michael Flock www.gut-hochundtiefbau.de [email protected]

In Zusammenarbeit mit: 78564050/1. Auflage/2017 Bürgermeisteramt Wehingen, Gosheimer Str. 14, 78564 Wehingen Druck: Media-Print Informationstechnologie GmbH Redaktion: Eggertstr. 28, 33100 Paderborn Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Bürgermeisteramt Wehingen, Gosheimer Str. 14, 78564 Wehingen Papier: Verantwortlich für den Anzeigenteil: mediaprint info verlag gmbh – Goran Petrasevic Umschlag: Herausgeber: 250 g/m2 Bilderdruck, dispersionslackiert mediaprint infoverlag gmbh Angaben nach Art. 8 Abs. 3 BayPrG: Alleinige Gesellschafterin der mediaprint infoverlag gmbh ist die Inhalt: Lechstr. 2, 86415 Mering Media-Print Group GmbH, Paderborn 115 g/m2, weiß, matt, chlor- und säurefrei Registergericht Augsburg, HRB 27606 IMPRESSUM USt-IdNr.: DE 118515205 Quellennachweis für Fotos/Abbildungen: Titel, Umschlaggestaltung sowie Art Geschäftsführung: Bürgermeisteramt Wehingen und Anordnung des Inhalts sind zugunsten Ulf Stornebel Ansonsten stehen die Bildnachweise bei den jeweiligen Fotos. des jeweiligen Inhabers dieser Rechte Tel.: 08233 384-0 urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Fax: 08233 384-247 Übersetzungen in Print und Online sind – [email protected] auch auszugsweise – nicht gestattet.

39 DRK Rettungsdienst FFW Wehingen © photocase.de © Gemeinde / A. Domscheit © Freiwillige Feuerwehr Wehingen

NOTRUFE

Telefon Deutsches Rotes Kreuz˙ Notruf DRK / Feuerwehr 112 DRK-Kreisverband Tuttlingen e.V. Polizei 110 Mobile Soziale Dienste Polizeiposten Wehingen 07426 1240 • HausNotruf Rettungsdienst 112 • Mobilruf Polizeirevier Spaichingen 07424 93180 • Fahrdienst Krankentransport 19 222 Kinderärztlicher Notfalldienst 0180 6074611 • Mahlzeitendienst Augenärztlicher Notfalldienst 0180 6077212 • Hauswirtschaftliche Mobiler Sozialer Dienst Kreisgeschäftsstelle HNO-Notfalldienst 0180 6077211 Versorgung Königsberger Str. 2 Eckenerstr. 1 • Betreutes Reisen 78549 Spaichingen 78532 Tuttlingen Tel. (07464) 50 10 19 Tel. (07461) 17 87 0 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117 Wenn Sie uns brauchen – wir sind da! Fax (07464) 50 10 45 Fax (07461) 17 87 18 [email protected] www.drk-kv-tuttlingen.de Telefon (07424) 50 10 19 [email protected] Krankentransporte 07461 19222 Gift-Notruf-Zentrale 0761 19240 Hospizgruppe Heuberg 0175 1181652 Kreiskrankenhaus Tuttlingen 07461 97-0

Regional. Multimedial. Genial. Klinikum Spaichingen 07424 950-0 Telefonseelsorge 0800 111022 oder 0800 1110111 Ambulante Beratungsstelle des Frauenhauses Tuttlingen 07461 2066 Ein Stück Heimat Wo auch immer Sie sind: im Internet www.total-lokal.de Zahnarztnotruf 01803 222555-20

40 miteinander verzahnen

Höchstleistung ist hier zu Hause!

Bekanntlich können wir in Baden-Württemberg ja alles außer Hochdeutsch! Ganz besonders gilt das für unsere Region, den Heuberg, und deren Mitte Wehingen. Wir p egen unsere Sprache und unsere Beson- derheiten, wir genießen unsere wunderschöne Landschaft, wir leben unser Brauchtum, engagieren uns in unseren Vereinen. Und wir prägen eine der wirtschaftsstärksten Regionen Deutschlands.

Wir von Bauser sind stolz darauf, den Namen Wehingen in die ganze Welt tragen zu dürfen. Mit einem ein- ge schworenen Team von 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie modernstem Produktionsequipment liefern wir tagtäglich Höchstleistung ab. Mit einzigartiger Kompetenz rund um Kunststoffteile für nahezu jeden Einsatzzweck. Bis zu einer Million Mal am Tag. Je schwieriger, desto besser.

Haben Sie Interesse an einer besonderen Gemeinde und einem besonderen Unternehmen? Kunststoff

Willkommen in Wehingen, willkommen bei Bauser! www.bauser.de

BAU052_AZ-GQ14_DE_205x195mm_170509_V4_NE.indd 1 12.05.17 11:48 BESUCHEN SIE UNS IM INTERNET UNTER WWW.WEHINGEN.DE