MITTEILUNGSBLATT der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H.,

Nr. 16 · Mitt woch, 17. April 2019 Diese Ausgabe erscheint auch online

Einladung zum traditionellen Eierschupfen am Ostermontag mit anschließendem Frühschoppenkonzert des Musikvereins

Am Ostermontag findet in Egesheim das traditionelle Eierschupfen statt. Bereits am Ostersonntag werden die 20er durchs Dorf ziehen um die Eier für das Eierschup- fen zu sammeln. Traditionell findet dann am Ostermontag um 8.30 Uhr der Got- Palmsonntagsvorspiel des tesdienst in der „Mariä Himmelfahrtskirche“ statt. Im Anschluss daran startet das Musikvereins Wehingen Eierschupfen auf dem Sportplatz. Gegen 9.45 Uhr starten die beiden Wettkämpfer an der Brücke. Nach dem Wettstreit veranstaltet der Musikverein Egesheim in der Gemeindehalle sein Frühschoppenkonzert. Namens der Gemeinde und des Gemeinderats danke ich, Bürgermeister Hans Marquart, dem Jahrgang 1999, der sich in diesem Jahr um den Erhalt dieses einmaligen Brauchtums bemüht, und ich darf Sie zum Besuch des Gottesdienstes, dem Eierschupfen und dem Frühschoppenkonzert herzlichst einladen. Ergänzt wurde der österliche Brauch vom Eierschupfen dadurch dass der Kronen- brunnen von einigen Familien aus der Gemeinde als Osterbrunnen wunderschön Foto: Brand X Pictures/Thinkstock geschmückt wurde. Dorf- und Markungsputzete Auch in der Gemeinde Wehingen wurde der Kirchenbrunnen durch die Mitglieder 03. Mai 2019, 15 Uhr des Obst- und Gartenbauvereines zu einem wunderschönen Osterbrunnen umde- koriert. Herzlichen Dank!

Schachring: Vereinsjugend- einzelmeisterschaft 2019

Frohean alle Mitbürgerinnen Ostern und Mitbürger! Bürgermeister: Hans Marquart, Josef Bär und Gerhard Reichegger Angelverein: Hüttenbewir- tung am 1.5. und 30.5. 2 | MITTEILUNGSBLATT der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., Egesheim 17. April 2019 Nr. 16

Wichtige Rufnummern

Notfalldienst der Ärzte Mittwoch, den 24. April 2019 Paracelsus-Apotheke, Königstraße 27, Rottweil, Rettungsdienst 112 Telefon: 0741/13303 Allgemeiner Notfalldienst 116 117 Löwen-Apotheke, Bahnhofstraße 49, , Kinderärztlicher Notfalldienst 0180 6074611 Telefon: 07461/2434 Augenärztlicher Notfalldienst 0180 6077212 Donnerstag, den 25. April 2019 HNO-Notfalldienst 0180 6077211 Marien-Apotheke, Kirchbergstraße 34, Deißlingen, Notfallpraxis: Telefon: 07420/93073 In der Kreisklinik Tuttlingen und in der Helios Klinik Apotheke in Mühlheim, Tuttlinger Straße 4, Rottweil gibt es eine Notfallpraxis für alle nicht lebens- Telefon: 07463/372 bedrohlichen medizinischen Notfälle. Eine Anmeldung Freitag, den 26. April 2019 ist nicht erforderlich. Engel-Apotheke, Angerstraße 2, , Öffnungszeiten Notfallpraxis Tuttlingen: Telefon: 07424/93210 werktags von 18 bis 22 Uhr und am Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr. Tierarzt Öffnungszeiten Notfallpraxis Rottweil: An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen jeweils Dr. med. vet. Klaus-Peter und Reinhild Hipp, Unterer von 9.00 - 13.00 Uhr und von 15.00 Uhr - 19.00 Uhr. Damm 13, , Telefon: 07463/57521 In diesen Zeiten ist immer ein Arzt anwesend. Wichtige Rufnummern: Apotheken Polizeiposten Wehingen Tel. 07426 1240 Freitag, den 19. April 2019 Polizeirevier Spaichingen Tel. 07424 93180 Paracelsus-Apotheke, Marktplatz 2, Spaichingen, Gemeindeverwaltung Wehingen Tel. 07426 9470-0 Telefon: 07424/93360 Fax: 07426 9470-20 Samstag, den 20. April 2019 E-Mail: [email protected] Apotheke , Hauptstraße 77, Frittlingen, Notruf DRK (Rettungsdienst) 112 Telefon: 07426/3322 Hospizgruppe Heuberg 0175 1181652 Adler-Apotheke, Ebinger Straße 59, Meßstetten, Gift-Notruf 0761 19240 Telefon: 07431/90606 Notruf Feuerwehr 112 Sonntag, den 21. April 2019 Notruf Polizei 110 Dr. Sailers Römer-Apotheke, Königstraße 35, Rottweil, Ambulante Beratungsstelle des 07461 2066 Telefon: 0741/20966470 Frauenhauses Tuttlingen St. Anna-Apotheke, Michael-Diessle-Straße 4, Fridingen, Telefon: 07463/413 Montag, den 22. April 2019 (Ostermontag) Schlossbergschule - Grundschule Engel-Apotheke, Angerstraße 2, Spaichingen, Telefon: 07424/93210 Wehingen und Werkrealschule Heuberg Bära-Apotheke, Kapellentorstraße 8, Nusplingen, Telefon: 07429/91150 E-Mail: [email protected] Tel. 07426 2226, Fax 07426 51271 Nachtdienst der Apotheken Dienstag, den 23. April 2019 Sprechzeiten: Mo., Di., Mi., Do., Fr. von 8.30 bis 11.00 Uhr Marien-Apotheke, Am Solberg 14, Böttingen, Schulsozialarbeiter Ingo Brehm ist immer zu erreichen Telefon: 07429/3452 unter Handy-Nummer 0174 1742252.

Amtliche Nachrichten Goldene Hochzeit der Eheleute Waldemar und Ella Hillenberg, Reichenbacher Straße 34

Sprechstunde des Bürgermeisters Meine nächsten Sprechstunden sind am Dienstag, den 23. April 2019 in der Zeit von 10.00 Uhr – 11.00 Uhr und am Donnerstag, den 25. April 2019 in der Zeit von 17.00 Uhr – 18.00 Uhr. Ich freue mich, wenn Sie mich besuchen.

Dienststunden auf dem Rathaus Die Dienststunden auf dem Rathaus sind am: Dienstag – Freitag in der Zeit von 09.00 Uhr – 11.30 Uhr Donnerstagnachmittag in der Zeit von 14.00 Uhr – 18.00 Uhr Wir bitten um Beachtung. MITTEILUNGSBLATT der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., Egesheim 17. April 2019 Nr. 16 | 3

Die Eheleute Waldemar und Ella Hillenberg konnten am Aufgrund dieses denkwürdigen Ereignisses sind in der 11. April das Fest der Goldenen Hochzeit feiern. Zu Gemeinde Wehingen über das Pfingstwochenende 2019 diesem Jubiläum überbrachte Herr Bürgermeister Rei- ( im Zeitraum vom 07. – 10. Juni 2019 ) verschiedene chegger die besten Wünsche von Herrn Ministerpräsident Jubiläumsfeierlichkeiten geplant, zu denen auch zahlrei- Winfried Kretschmann und der Gemeinde. Er überreichte che Gäste aus unserer Partnergemeinde erwartet werden. den Eheleuten die Urkunde des Landes und ein Ge- Da zur diesjährigen Partnerschaftsfeier neben den offizi- schenk der Gemeinde und wünschte ihnen für ihre wei- ellen Vertretern der Partnergemeinde, sowie des Partner- tere Zukunft alles Gute. schaftskomitees in St. Berthevin, zusätzlich auch noch Gäste des TV Wehingen/Abteilung Fußball sowie des Standesamtliche Meldungen Monat Tischtennisclubs Wehingen eingeladen sind, wird mit ei- März 2019 ner Gesamtbesucherzahl von über 100 Personen gerech- net, die für die Dauer der Feierlichkeiten, möglichst alle Geburten in örtlichen Familien untergebracht werden sollten. Am 03. März 2019 in Rottweil: Die Gemeinde ist daher dringend auf die Unterstützung Timo Grünwald der Wehinger Bevölkerung angewiesen und sucht auf Eltern: Matthias und Olga Grünwald geb. Nachtigal, diesem Wege engagierte Bürgerinnen und Bürger, die Untere Vorstadtstraße 30, Wehingen dazu bereit sind, unseren französischen Gästen während Am 19. März 2019 in Rottweil Ihres Aufenthalts in Wehingen, ein Quartier zur Verfügung Dagmara Ada Porzelska zu stellen. Eltern: Karol Jan Porzelski und Paulina Porzelska geb. Mit der Ankunft der Besucher aus unserer Partnerge- Kurcyna, Sommerrainstraße 17, Wehingen meinde wird am Freitag, den 07. Juni 2019 um 11.30 Uhr gerechnet, die Rückfahrt nach Frankreich erfolgt am Eheschließungen: Pfingstmontag, den 10. Juni 2019 um 08.00 Uhr, sodass Am 09. März 2019 in Wehingen: je untergebrachter Person insgesamt 3 Übernachtungen Enis Kilic und Nur Yelken, Kreuzstraße 1, 78564 Wehingen sowie eine entsprechende Verköstigung der Gäste, orga- Sterbefälle nisiert werden müssen. Am 16. März 2019 in Wehingen: Selbstverständlich sind die Gastgeber, gemeinsam mit Katharina Lease geb. Kroh, Hangstraße 5, Wehingen Ihren Gästen, ebenfalls zu allen geplanten Jubiläums- aktivitäten, einschließlich des gemeinsamen Festabends in der Schlossberghalle Wehingen am Samstag, den Dorf- und Markungsputzete 2019 08.06.2019, herzlich eingeladen. Bei der letzten Vereinsbesprechung wurde vereinbart, Wir bitten daher alle Wehinger, die sich über den vorge- dass in diesem Jahr wiederum eine Dorf- und Markungs- nannten Festzeitraum zu einer Beherbergung / Aufnah- putzete durchgeführt werden soll. Der Termin hierfür wur- me von einem oder mehrerer Gäste bereit erklären, um de auf entsprechende Rückmeldung an das Bürgermeisteramt Freitag, den 03. Mai 2019, 15.00 Uhr Wehingen, Frau Sprenger, Tel. 07426/9470-13; E-Mail: Treffpunkt: Bauhof Wehingen, Siemensstraße 23 [email protected] oder Herr Häring, Tel. 07426/9470-14, festgelegt. E-Mail: [email protected]. Ich bitte Sie herzlich an der Dorf- und Markungsputzete Gerne sind wir auf Anfrage auch bereit, Interessierten teilzunehmen. Dadurch können wir einen wichtigen Bei- vorab das vorgesehene Veranstaltungsprogramm sowie trag für eine intakte Landschaft und für ein gepflegtes ergänzende Informationen zum Programmablauf, zukom- Ortsbild leisten. men zu lassen. Im Anschluss an die Putzete lädt die Gemeinde alle Hel- Besten Dank für Ihre Bereitschaft und zahlreiche Rück- fer zu einem Vesper mit Umtrunk im Bauhof ein. meldungen im Voraus. Gerhard Reichegger Terminverschiebung Jugendsportlerehrung Bürgermeister / Mitgliederversammlung Partnerschafts- komitee sowie Vereinsbesprechung 2019 Vorgezogener Redaktionsschluss für das Aufgrund einer nachträglich eingetretenen Überschnei- Mitteilungsblatt am 01. Mai 2019 dung mit einem anderen Termin müssen die bisher am Für das Mitteilungsblatt der Kalenderwoche 18 ist der 04.11.2019 vorgesehene Redaktionsschluss bereits am - Ehrung erfolgreicher Wehinger Jugendlicher Montag, den 29. April 2019, um 10.00 Uhr. - Mitgliederversammlung des Partnerschaftskomitees Wir bitten um Beachtung. Wehingen – St. Berthevin - Vereinsbesprechung der Wehinger Vereine Abfallbeseitigung verschoben/verlegt werden auf Dienstag, den 12. Novem- ber 2019. Biomüll-Tonne: 24. April 2019 Wir bitten um Beachtung der vorgenannten Terminän- Restmüll-Tonne: 30. April 2019 derung. Windeltonne: 30. April 2019 Wert-Tonne: 02. Mai 2019 50-jähriges Partnerschaftsjubiläum Wehingen Papier-Tonne 14. Mai 2019 – St. Berthevin 2019 Sommeröffnungszeiten des Wertstoffhofes Beherbergung / Aufnahme von Gästen aus der Partner- gemeinde Wehingen-Harras In diesem Jahr feiert die im Jahr 1969 von den damaligen Dienstag in der Zeit von 15.00 Uhr – 19.00 Uhr Bürgermeistern Anton Hugger (Wehingen) und Bernard Le Donnerstag in der Zeit von 15.00 Uhr – 19.00 Uhr Godais (St. Berthevin) begründete Gemeindepartnerschaft Samstag in der Zeit von 09.00 Uhr – 13.00 Uhr. zwischen den Gemeinden Wehingen und St. Berthevin/ Freundlicher Gruß Frankreich, ihr 50-jähriges Bestehen. Gerhard Reichegger 4 | MITTEILUNGSBLATT der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., Egesheim 17. April 2019 Nr. 16

...Vervollkommnet wird Jugendreferat dieser Wohlklang von Wehingen Bernd Marquarts virtu- Öffnungszeiten und Erreichbarkeit der Jugendreferenten: osem Trompeten- und Montag: 15:00 - 19:00 Uhr Flügelhornspiel. Er be- Mittwoch: 17:00 - 19:00 Uhr geistert mit einem stark Freitag: 15:00 - 20:00 Uhr ausgeprägten eigenen Stil, der Spannung durch Ab sofort sind wir unter den folgenden zwei Geschäfts- musikalische Gegensät- mobilnummern und dieser E-Mail-Adresse erreichbar: ze erzeugt. Traditionel- Sabine Eppler: 0173 9840464 le Spielweisen werden Gunther Roth: 0173 9840420 mit moderne Phrasen E-Mail: [email protected] kombiniert. Auf lyrische Wir freuen uns auf Euch! Melodiebögen folgen ra- sant-schnelle Linien. Vereinsmitteilungen

Jahrgang 1943 in Wehingen Wir treffen uns mit Partner am Freitag, den 26. April 2019 um 19.30 Uhr in der Pizzeria Il Sorriso (ehemals Löwen) zu einem gemütlichen Beisammensein. Eventuelle Vor- schläge für weitere Aktivitäten in diesem Jahr sind will- kommen. Mit freundlichen Grüßen Die Beauftragte

Das starke Fundament für ihre Musik ist Ellens linke Hand, die deutlich vom swingenden Drive der Stridepia- Angelverein Wehingen e.V. nisten des Urjazz inspiriert ist. Hüttenbewirtung am 01. Mai und Christi Himmelfahrt 2019 Schlossberghalle Wehingen Freitag, 24. Mai 2019 Beginn: 20.00 Uhr Hallenöffnung: 19.00 Uhr Vorverkauf zu 12 € (Abendkasse 14 €) Vorverkaufsstellen: www.schlossberghalle-wehingen.de und Dieter Volz, Reichenbach und Rathaus Wehingen, Gosheimer Str. 18 Freie Platzwahl Veranstalter: Kulturverein Wehingen e.V.

Unsere Fischerhütte am Harrassee ist auch dieses Jahr Mit freundlicher Empfehlung wieder zum 1. Mai und an Christi Himmelfahrt (30.05.2019) Dieter Volz jeweils ab 10:00 Uhr für Sie geöffnet. Hiermit sind alle Kulturverein Wehingen e.V. Wanderer, Radfahrer und Ausflügler herzlich eingeladen. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich wie immer kuli- narisch bei guter Stimmung verwöhnen! gez. Schriftführer Musikverein Wehingen 1839 e.V. Altmaterialsammlung am 27. April 2019 Der Musikverein führt am Samstag, 27. April 2019 eine Kulturverein Wehingen e.V. Altmaterial- und Papiersammlung durch. Mit der Samm- lung beginnen wir ab 9:00 Uhr. Wir bitten die Wehinger Der Kulturverein Wehingen präsentiert Ellen und Bernd Bevölkerung bis zu diesem Termin evtl. vorhandenen Marquart – Jazz Life in der Schlossberghalle Wehingen Schrott bereitzustellen. Das deutsch-amerikanische Jazz-Duo Ellen Marquart, Pi- Wir wissen, wie bequem und einfach es ist, das Altpapier ano und Gesang, Bernd Marquart, Trompete und Flü- einfach in die blaue Tonne zu schmeißen. Es wäre aller- gelhorn, bringt es auf den Punkt. Diese beiden fantasti- dings schön, wenn Sie in den noch verbleibenden Wo- schen Musiker agieren einfach mitreißend. Sie entführen chen das Altpapier sammeln und bündeln würden. Ölöfen ihr Publikum mit klassischen Jazztiteln und swingenden und Heizöltanks müssen restlos entleert werden. Kühlge- Eigenkompositionen in die amerikanische Glamour-Welt rate und Elektroschrott werden nicht angenommen. des Jazz mit aktionsreichen und abwechselnden Arran- Um Diebstahl und „Privatsammlern“ vorzubeugen, wollen gements, die ihr stimmliches und instrumentales Können wir Sie bitten, den Schrott erst am Samstagmorgen bereit- überzeugend zum Ausdruck bringen, und ihr perfektes zustellen. Wir werden alle Straßen mehrmals abfahren, so Zusammenspiel gekonnt präsentieren. dass gewährleistet ist, dass alles von uns abgeholt wird. MITTEILUNGSBLATT der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., Egesheim 17. April 2019 Nr. 16 | 5

Große und sperrige Gegenstände bitte unbedingt anmel- den. Telefonische Anmeldung bitte bei Günter Maier, Tel. 01575-2340105 oder per E-Mail: [email protected], sowie bei jedem aktiven Mitglied. Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns im Voraus. Ihr Musikverein Wehingen Bernd Moosbrucker, Schriftführer 30. Palmsonntagsvorspiel des Musikvereins Wehingen Abt. Karate Am Sonntag, den 14.04.2019 fand bereits zum 30. Mal Unser Karate-Training findet zu den etablierten Zeiten unser alljährliches Palmsonntagsvorspiel in der Schloss- wie folgt statt: berghalle statt, für welches bereits am Vortag durch die dienstags und donnerstags Jungmusiker die Tischdekoration gebastelt wurde. Kinder: 19.00 - 20.15 Uhr Jugendliche/Erwachsene: 20.30 - 21.45 Uhr Interessenten, Neu- und Wiedereinsteiger aller Alters- klassen sind jederzeit willkommen! Euer Karate Dojo Washide Wehingen Team

Abt. Fußball Jugendabteilung Ergebnisse: E-JUNIOREN: SGM Aichhalden - TV Wehingen 3:8 A-JUNIOREN: SGM Irslingen - SGM /Wehingen 4:3 VORSCHAU: Mittwoch, 24.04.19 A-JUNIOREN: Vor zahlreichem Publikum durften die Kinder an den BEZIRKSPOKAL Instrumenten Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Flügelhorn, SGM Hardt/Lauterbach- SGM Gosheim/Wehingen Euphonium und Schlagzeug ihr Können unter Beweis 18:45 Uhr stellen und zeigen, was sie das Jahr über gelernt haben. Abgerundet wurde der Vorspielnachmittag durch die Ju- gendkapelle, welche von Kletus Cologna geleitet wird. Mit den Stücken Sun Calypso, Siyahamba, Irish Dream und The Final Countdown wurde der musikalische Nach- mittag beendet. Marie Grimme, Nele Edler und Megan Linse wurden für ihren fleißigen Probenbesuch belohnt.

Schwäbischer Albverein e.V. Ortsgruppe Wehingen

Schee im Schnee, so war es letzten Sonntag auf der Albrechtshütte. Unsere Wirte Martina, Susanne, Günther und Stephan hatten alle Hände voll zu tun, denn trotz dem scheuß- lichen Wetter war es doch mollig warm und gemütlich auf der Breithalb. Das Wetter können wir nicht ändern, aber unsere Ange- bote am 1. Mai sind, sonnig (Kuchenbuffet), heiter (die Gäste), stürmisch (die Bedienungen), ein bunter Mix von allem. Schon morgens. Die Schriftführerin 6 | MITTEILUNGSBLATT der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., Egesheim 17. April 2019 Nr. 16

Katholische Kirchengemeinde St. Ulrich Wehingen Pfarrer Ewald Ginter, Steinstr. 2, 78564 Wehingen, Tel. 7230 Diakon Giovanni Fascia, Gosheim, Tel. 1498 oder 0160 99821691 Pfarrbüro Gosheim Pfarrbüro Wehingen Pfarrbüro Lembergstr. 2 Steinstr. 2 Kirchstr. 1 Sekretärin Isolde Reger Sekretärin Isolde Reger Sekretärin Heidi Bernhard, Tel. 1498, Fax 51546 Tel. 7230, Fax 4967 Tel. 8133, Fax 51243 [email protected] [email protected] [email protected] www.heiligkreuz-gosheim-drs.de www.katholische-kirche-wehingen.de www.katholische-kirche-deilingen.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag 08.00 - 11.00 Uhr Montag 10.30 - 12.00 Uhr Dienstag 14.00 - 17.30 Uhr Mittwoch 14.00 - 17.30 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Mittwoch und Freitag 08.00 - 12.00 Uhr Mittwoch 10.00 - 11.00 Uhr Donnerstag 8.00 - 11.00 Uhr Donnerstag 08.00 - 10.00 Uhr

Gottesdienstordnung vom 20. - 26. April 2019 Samstag, 20. April 2019 Die Osterspeisen 20.00 Uhr Feier der Osternacht für die Seelsorgeeinheit (Osterlämmer, Brot, Eier...... ) in Deilingen werden am Ende der gemeinsamen Os- Sonntag, 21. April 2019 - Ostersonntag ternacht in Deilingen -Hochfest der Auferstehung des Herrn- und im Rahmen der Oster-Gottesdienste Bischof-Moser-Kollekte am Ostersonntag gesegnet. 10.30 Uhr Festgottesdienst und Taufe von Melina Paul 10.30 Uhr Festgottesdienst mit dem Kirchenchor in Deilingen Fahrgelegenheit über die 10.00 Uhr Festgottesdienst mit dem Kirchenchor in Osterfeiertage Gosheim Wer benötigt eine Fahrge- Montag, 22. April 2019 - Ostermontag legenheit zu den Gottes- 10.30 Uhr Eucharistiefeier für die Seelsorgeeinheit mit diensten für dem Kirchenchor Karfreitag, 19. April um 15.00 Uhr nach Gosheim Dienstag, 23. April 2019 Ostersamstag, 20. April um 20.00 Uhr nach Deilingen 15.00 Uhr Rosenkranzgebet um Priester- und Ordens- Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro nachwuchs unter der Tel.-Nr.: 7230 oder 1498 18.30 Uhr Abendmesse in Deilingen Die Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit Lemberg Mittwoch, 24. April 2019 18.30 Uhr Abendmesse Was die Botschaft von Ostern für das Zusammenleben (gestifteter Jahrtag für Anton Geisel) bedeutet Donnerstag, 25. April 2019 - Hl. Markus, Evangelist 18.30 Uhr Abendmesse in Gosheim

Vorschau: 27. / 28. April 2019

Samstag, 27. April 2019 18.00 Uhr Beichtgelegenheit 18.30 Uhr Vorabendmesse mit Taufe Sonntag, 28. April 2019 18.00 Uhr Lobpreisgottesdienst in der evang. Kirche

In die Ewigkeit heimgerufen: Christof Hafen im Alter von 43 Jahren Gott, schenke dem Verstorbenen die Fülle des Lebens und Geborgenheit in seinem Frieden

Beerdigungsdienst übernimmt vom: 08.04. - 28.04.2019 Pfarrer Ewald Ginter Tel. 7230

Erlös - Palmenverkauf Ostern ist das Fest der Auferstehung. Und dieses Fest Der Erlös des diesjährigen Palmenverkaufs wird nicht umsonst zu Beginn des Frühjahrs gefeiert. Wir betrug 427,- € und wird an das Hospiz nach warten und hoffen, dass überall neues Leben entsteht Spaichingen überwiesen. und es zu wachsen und zu blühen beginnt. In dieser Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung. Zeit feiern wir Christen und Christinnen die Auferstehung MITTEILUNGSBLATT der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., Egesheim 17. April 2019 Nr. 16 | 7

Jesu, der durch seinen Tod den Tod überwunden und Gemeinsame Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit besiegt hat. Indem ER sich der Gewalt, die es leider Liebe Gemeindemitglieder, Gottes auf dieser Welt gibt, nicht widersetzt, sondern sie gerade über die kommenden Kar- und Ostertage findet in erlitten hat, hat er sie überwinden können, und indem unserer Seelsorgeeinheit vermehrt (Karfreitag, Osternacht, er durch Leid und Schmerzen hindurch den Tod erlitten Ostermontag) ein Gottesdienst für die ganze Seelsor- hat, hat er ihn auch besiegt. Und er hat uns als seine geeinheit statt. Ich weiß, dass diese Entscheidung der Geschwister – wenn wir es wollen – sozusagen mitge- Gemeindegremien nicht bei allen auf Zustimmung und nommen und uns dadurch auch die Überlegenheit des Unterstützung stößt, verbunden mit dem Gefühl „Man Lebens geschenkt. nimmt uns etwas weg“. Es ist letztlich der Situation der Für ein Leben in Fülle Seelsorgeeinheit geschuldet, dass nicht mehr in jeder Gott will, dass wir ein gutes Leben haben und es in Fülle einzelnen Gemeinde jeder einzelne Gottesdienst gefeiert haben, so wird es in der Bibel betont. Und alles, was werden kann. Wir können es aber auch als Chance nut- ER tut, soll und muss daher auch unserem Leben die- zen und begreifen, gerade die großen Feste nicht nur für nen, schon hier – und nicht erst, aber wahrscheinlich erst uns alleine, sondern gemeinsam als Christen zu feiern. recht – im Himmel. So werden Tod und Auferstehung für Ich möchte Sie deshalb herzlich einladen und ermutigen, unser ganzes Leben von Bedeutung, auch und gerade im den Gottesdienst in den anderen Gemeinden unserer Zusammenhang mit unseren Beziehungen. Denn zu einem Seelsorgeeinheit mitzufeiern. Leben in Fülle gehören glückende Beziehungen und Gott Pfr. Ewald Ginter will, dass unsere Beziehungen glücken. Denn sie haben ja etwas mit Liebe zu tun und Liebe ist, so behaupten wir Gründonnerstag und Karfreitag Christen, die Stärke und ein Wesensmerkmal unseres Got- Gründonnerstag und Karfreitag sind sowohl Höhe- als auch Tiefpunkte im Leben Jesu. Das gemeinsame Mahl tes. Und daher hat auch eines der wesentlichsten Dinge im Kreis seiner engsten Freunde, die Auslieferung an sei- unseres Glaubens, die Botschaft von Tod und Auferste- ne Feinde, seine Verurteilung und sein Tod am Kreuz. All hung, etwas mit unserem Leben, mit unseren Beziehungen das gehört sehr eng zusammen. Als christliche Gemeinde zu tun. Denn gerade dort erleben wir sie, diese Botschaft. sind wir eingeladen, uns auf dieses Geschehen einzu- Und je mehr wir daran glauben können, dass es nach lassen in der Feier von Gründonnerstag und Karfreitag. dem Tod eine Auferstehung gibt, desto besser können wir Die Liturgie dieser Tage ist aber nicht nur eine „schöne“ auch mit den vielen „kleinen Toden“, die wir in unseren Erinnerung an damals. All die Höhe- und Tiefpunkte un- Beziehungen täglich erleben, umgehen. seres eigenen, persönlichen Lebens sollen und dürfen in Viele „kleine Tode“ und immer wieder Auferstehung diesen Feiern ihren Platz haben. So muss zum Beispiel die erste rosarote Verliebtheit ster- In allen drei Kirchengemeinden ist um 18.30 Uhr der ben, damit eine andere, eine realistischere, vielleicht eine Gottesdienst zum Gründonnerstag mit der Feier des lebbarere Liebe (auf)erstehen kann. Wir erleben aber auch Abendmahls. Unsere Kommunionkinder und -familien fei- immer wieder die vielen kleinen Tode im täglichen Zusam- ern die Gottesdienste mit und erhalten ihr Kommuni- menleben, bei denen wir verletzt werden und wo oft auch ongewand überreicht. Im Anschluss daran sind jeweils ein Stück Liebe, ein Stück Leben stirbt. Aber wir wissen Beichtgelegenheit und Betstunden (die einzelnen Termine auch von den Toden, wo wir den anderen/die andere finden Sie im Gottesdienstplan). verletzen und Schmerzen zufügen. Meist unabsichtlich, Am Karfreitag erinnern wir uns an die letzten Stunden manchmal aber auch, weil wir einfach zu wenig achtsam im Leben Jesu. Am Vormittag sind in allen drei Kirchen- mit dem anderen umgehen, zu wenig Aufmerksamkeit auf gemeinden Kreuzwegandachten – in Gosheim um 9.30 seine/ihre Bedürfnisse richten. Und immer stirbt dann et- Uhr und um 10.30 Uhr, speziell für die Kinder, in Deilin- was. Aber immer könnte auch wieder etwas auferstehen. gen um 10.00 Uhr und ebenfalls um 10.00 Uhr in Wehin- So kann ein durchgestandener Konflikt zu einer neuen, gen. Ministranten und Jugendliche gestalten ebenfalls um einer größeren Intensität der Beziehung führen, so kann 10.00 Uhr in Wehingen den Kreuzweg zum Bürgle. ein ernsthaft ausgetragener Streit mehr Gemeinsamkeit Als Gemeinschaft der Christen in unserer Seelsorgeein- und Versöhnung, eine neue, höhere Lebensqualität, eine heit, in der wir einander stützen und tragen können, Auferstehung bringen. Je mehr man sich bewusst macht, feiern wir in Gosheim um 15.00 Uhr gemeinsam die Kar- dass der Tod eben nicht das Letzte sein muss, desto freitagsliturgie im Gedenken an das Leiden und Sterben mehr kann das Leben, die Liebe immer wieder lebendig Jesu Christi. In das Gedenken an das Leid Jesu sind werden und so dadurch auch am Leben bleiben. auch unsere eigenen, ganz persönlichen Leiderfahrungen Vertrauen und Geduld hineingenommen und aufgehoben, das wir in den Großen Die Helfer des Todes aber sind, so habe ich unlängst Fürbitten und dem persönlichen Gebet vor dem Kreuz gehört, die Angst und die Ungeduld. Gegen Angst kön- Gott übergeben können. nen wir Vertrauen, Zuversicht, Hoffnung setzen und Liebe braucht immer Geduld, mit dem anderen – aber auch Osternacht mit sich. Die Feier der Osternacht ist schließlich der Höhepunkt OSTERSEGEN unseres österlichen Feierns und unseres ganzen Kirchen- Der Gott des Lichtes und des Lebens jahres. So wie wir am Karfreitag als Seelsorgeeinheits- strahle leuchtend auf über uns. Gemeinschaft miteinander des Leidens und Sterbens Er lasse uns spüren das Feuer der Liebe Jesu gedacht haben, so feiern wir als große Gemein- und wärme unsere Herzen mit seiner Lebensglut, schaft die Auferstehung Jesu. damit wir erkennen seine Güte und seine Barmherzigkeit, Die gemeinsame Osternachtfeier der Seelsorgeeinheit die überreich sind für jeden von uns. beginnt um 20.00 Uhr am Osterfeuer auf dem Platz vor Er lasse uns aufstehen, wenn Leid unser Leben lähmt der Marienkapelle in Deilingen, an dem dann die Os- und lasse uns seine Stimme hören, wenn er ruft: terkerzen für alle drei Kirchengemeinden entzündet wer- Ich will, dass du lebst. den. Mit der Lichtfeier, dem Hören der Heilsgeschichte Mit diesen Gedanken und dem Ostersegen wünsche ich Gottes, der Wasserweihe und der Eucharistiefeier ist der Ihnen ein erfülltes Osterfest und für die kommenden anschließende Gottesdienst in der Christi Himmelfahrt- Feiertage, aber mehr noch die österliche Erfahrung, dass Kirche etwas ganz Einzigartiges. Am Ende des Gottes- Sie in den vielen kleinen und größeren Kreuzen des dienstes werden dann auch die Osterspeisen gesegnet, Alltags immer wieder aufstehen und auferstehen dürfen. mit denen wir das Osterfest zuhause im Kreis der Familie Ihr Pfarrer Ewald Ginter und Freunde weiter feiern. Diese Seite wird aufgrund der Kommunalwahlordnung § 55 Abs. 3 im Internet nicht angezeigt.

Betriebe der Nussbaum Medien Weil der Stadt · St. Leon-Rot · Bad Rappenau · Rottweil · Uhingen · Horb www.nussbaum-medien.de Diese Seite wird aufgrund der Kommunalwahlordnung § 55 Abs. 3 im Internet nicht angezeigt.

Betriebe der Nussbaum Medien Weil der Stadt · St. Leon-Rot · Bad Rappenau · Rottweil · Uhingen · Horb www.nussbaum-medien.de 10 | MITTEILUNGSBLATT der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., Egesheim 17. April 2019 Nr. 16

Abfallbeseitigung Papiertonne 24. April 2019 Schwäbischer Albverein Windeltonne 24. April 2019 Ortsgruppe Reichenbach Biomüll-Tonne 30. April 2019 Wert-Tonne 02. Mai 2019 Bewirtung der Lau-Hütte Restmüll 07. Mai 2019 Über Ostern ist die Hütte geschlossen. Am 27./28. April 2019 bewirten Sie Karin und Josef Junker mit Sommeröffnungszeiten des Wertstoffhofes Hannah und Benjamin Wehingen-Harras Unsere Öffnungszeiten sind wie folgt: Dienstag in der Zeit von 15.00 Uhr – 19.00 Uhr Samstags von 16.00 bis 18.00 Uhr. Donnerstag in der Zeit von 15.00 Uhr – 19.00 Uhr Sonntags von 14.00 bis 18.00 Uhr. Samstag in der Zeit von 09.00 Uhr – 13.00 Uhr Unser nächster Singabend findet am Mittwoch, 24. April Mit freundlichen Grüßen 2019 wie üblich um 18:30 Uhr statt. Josef Bär, Bürgermeister Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Siehe auch Infos auf unserer Homepage. Vereinsmitteilungen reichenbachah.albverein.eu Kirchliche Nachrichten FC "Rotweiß" 1938 e.V. Katholische Kirchengemeinde Sportheim am Karfreitag: "St.Nikolaus" Reichenbach und Der FC Reichenbach lädt zum Ende der Fastenzeit zu ei- Mariae Himmelfahrt Egesheim nem gemütlichen Binokelabend im Sportheim ein. Jeder, der gerne binokelt, aber kein Turnier spielen möchte ist herzlichst dazu eingeladen. Es besteht kein Spielzwang, das Sportheim ist normal geöffnet. Die Teilnahmegebühr für den Binokel bringt jeder Teilneh- mer in Form irgendeines Gegenstands mit einem maxi- malen Wert von bis zu 10 Euro (Wein, Wurst, Gebastel- tes, . . . ). Es handelt sich nicht um einen Preisbinokel! Das Sportheim öffnet ab 18:00 Uhr, die Binokelrunde , Böttingen, Königsheim, , Egesheim, beginnt um 19:00 Uhr. Reichenbach Auf euer Kommen freuen sich Pfarrbüro - Öffnungszeiten und Kontaktaufnahme: Tobias Hermle und Bastian Mayer. - Böttingen, Pfarrgässle 2: Dienstag und Freitag 16 – 18 Uhr, Tel.: 2385, Fax: 910161 Ergebnis vom 14.04.2019: E-Mail: [email protected] SV Spaichingen - FC Rot-Weiss Reichenbach 1:1 - Mahlstetten, Kirchstr. 13: 60.´Johannes Marquart Donnerstag 18 – 19 Uhr, Tel.: 23 02, Fax: 23 02 Spielvorschau für Samstag, den 20.04.2019 um 15:30 Uhr E-Mail: [email protected] FC Rot-Weiss Reichenbach - SGM /Bärenthal Pfr. J. Amann, Tel.: 23 85, Fax: 91 01 61, 18 Duelle 18 E-Mail: [email protected] 10 Siege 5 P. Ankit Chaudhary, Tel.: 07424/95835-26, Fax: -29, 3 Unentschieden 3 E-Mail: [email protected] 5 Niederlagen 10 Sylvia Straub (GR), Tel.: 33 48, Fax: 91 01 61, 46:31 Torverhältnis 31:46 E-Mail: [email protected] Auf dem Sportplatz begrüßt Sie Andreas Marquart. Osterwunsch „Lass nie zu, dass in deinem Leben die Im Sportheim erwartet Sie Franz Quarleiter zu Kaffee und Sorge sich so breit macht, dass du darüber die Freude Kuchen sowie Bauernbratwurst mit Brot. über den auferstandenen Christus vergisst.“ (Sel. Mutter Teresa von Kalkutta) Trainingsanzüge Die neu angeschafften Trainingsanzüge sind zur Abho- von Mittwoch, 17.04.2019 bis Sonntag, 28.04.2019 lung im Sportheim bereit. Sie können zu den üblichen Mittwoch, 17.04.2019 Öffnungszeiten (Freitag ab 18 Uhr & Samstag ab 17:30 in Ma: 10.00 Uhr Eucharistiefeier - mit anschl. Über- Uhr) abgeholt werden. tragung des Allerheiligsten in Eg: 18.30 Uhr Eucharistiefeier - mit anschl. Über- 1975 e.V. tragung des Allerheiligsten Die Heiligen Drei Österlichen Tage

S c n Donnerstag, 18.04.2019 – Gründonnerstag h rre Narrenzunft Reichenbach e.V. 1975 elle -N a Krankenkommunion in allen Gemeinden der SE in Rei: 18.30 Uhr Abendmahlsfeier für die SE, an- Die Narrenzunft Reichenbach lädt zum traditionellen Mai- schl. Ölbergandacht baumstellen am Dienstag, 30.04.2019 um 18.30 Uhr am Freitag, 19.04.2019 – Karfreitag, Fast- und Abstinenztag Reichenbacher Rathaus ein. in Ma: 10.00 Uhr Karfreitagsliturgie mit Kirchenchor Die Narrenzunft als Hauptorganisator bittet die örtlichen in Rei: 10.00 Uhr Kreuzwegandacht Vereine um personelle Mithilfe (2 Personen/Verein), damit in Bu: 10.00 Uhr Kreuzweg für Familien der Baum sicher gestellt werden kann. in Kö: 15.00 Uhr Karfreitagsliturgie mit Kirchenchor Für Speis und Trank nach der Arbeit ist natürlich gesorgt. in Ma: 15.00 Uhr Kreuzwegandacht Gezeichnet - Narrenzunft Reichenbach - in Bö: 18.00 Uhr Kreuzweg auf den Alten Berg MITTEILUNGSBLATT der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., Egesheim 17. April 2019 Nr. 16 | 11

Samstag, 20.04.2019 – Karsamstag – Tag der Grabesru- Kath. Kirchengemeinde Egesheim he des Herrn Der Haushaltsplan 2019 und 2020 sowie die Jahresrech- in Bö: 09.00 Uhr Trauermette nung 2018 der Kath. Kirchengemeinde Egesheim liegen in Eg: 20.00 Uhr Osternacht mit den Osterkerzen für die Mitglieder unserer Kirchengemeinde im Kath. Ver- aus Bu, Eg, Kö, Ma und Rei, Ge- waltungszentrum Tuttlingen, Königstr. 56 in 78532 Tuttlin- wandübergabe an die Kommunion- gen in der Zeit vom 06.05.2019 bis 20.05.2019, werktäg- kinder, Segnung von Osterspeisen lich von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr zur Einsicht aus. Sonntag, 21.04.2019 – Ostersonntag –Hochfest der Auf- Johannes Amann, Pfarrer erstehung des Herrn Krankenkommunion -Bischof-Moser-Kollekte- Die Krankenkommunion wird den Kranken in allen Orten - Segnung von Osterspeisen - unserer Seelsorgeeinheit am Gründonnerstag, 18.04.2019, in Bö: 06.00 Uhr Auferstehungsfeier, Gewandüber- bzw. nach Absprache gebracht. gabe an die Kommunionkinder, an- Wer die Krankenkommunion empfangen möchte, aber schließend Frühstück im Gemeinde- noch nicht auf der Liste aufgenommen ist, kann sich haus gerne auf dem Pfarrbüro melden! in Bu: 08.30 Uhr Ostergottesdienst in Ma: 10.00 Uhr Ostergottesdienst – Spatzenmesse Kommunionkinder und Firmlinge von W.A. Mozart / Kirchenchor mit Die Kommunionkinder und ihre Familien sowie die Ju- Orchester und Solisten gendlichen, welche sich auf die Firmung vorbereiten, sind in Kö: 10.00 Uhr Ostergottesdienst, mitgestaltet vom in den kommenden Tagen eigens zu den Gottesdiensten Kirchenchor mit den verschiedenen Stationen auf dem Weg Jesu Montag, 22.04.2019 – Ostermontag eingeladen. -Bischof-Moser-Kollekte- in Eg: 08.30 Uhr Eucharistiefeier Abendmahlsfeier am Gründonnerstag in Rei: 08.30 Uhr Eucharistiefeier In einer gemeinsamen Abendmahlsfeier gehen wir in un- in Bu: 10.00 Uhr Eucharistiefeier serer Seelsorgeeinheit in die Heiligen Drei Österlichen in Bö: 10.00 Uhr Eucharistiefeier, mitgestaltet vom Tage hinein. Wann und wo? Am Gründonnerstag in der Kirchenchor, zugleich Kinderkirche Pfarrkirche Reichenbach um 18.30 Uhr. Diese Abend- im Gemeindehaus mahlsfeier am Abend vor dem Tod Jesu ist die Mutter Dienstag, 23.04.2019 – Hl. Georg aller unserer Gottesdienste. in Bö: keine Eucharistiefeier Im Anschluss an den Gottesdienst wird in der Kirche in Bu: keine Eucharistiefeier eine Ölbergandacht gebetet. Mittwoch, 24.04.2019 Karfreitag, Osternacht und Ostergottesdienste in Ma: 10.00 Uhr Eucharistiefeier In der Heiligen Woche Schritt für Schritt den Weg Jesu in Eg: 18.30 Uhr Eucharistiefeier mitgehen – dazu möchten wir ermutigen. Die Zeiten Donnerstag, 25.04.2019 – Hl. Markus, Evangelist und Orte über die Tage entnehmen Sie bitte der obigen in Kö: 18.30 Uhr Eucharistiefeier Gottesdienstordnung. Ministrantenproben werden jeweils Freitag, 26.04.2019 nach Vereinbarung unter den Ministranten vor Ort fest- in Bö: 17.00 Uhr Probe für die Erstkommunion gelegt. in Rei: 18.30 Uhr Eucharistiefeier (für † Hermann Der erste Teil der Osternacht- bzw. Auferstehungsfeier Junker, für † Ernst und Monika beginnt immer mit der Segnung des Feuers und dem Daltoe) Entzünden der Osterkerze. Gern dürfen Sie sich als Ge- in Bö: 19.00 Uhr Treffen der Firmlinge im Gemeinde- meinde vor dem Gottesdienst um das Feuer vor der haus St. Katharina Kirche versammeln. In Egesheim und Böttingen werden Samstag, 27.04.2019 den Kommunionkindern die Gewänder überreicht, die sie in Ma: 18.30 Uhr Eucharistiefeier dann bei der Erstkommunionfeier tragen werden. in Eg: 18.30 Uhr Eucharistiefeier (für † Monika Stier und verstorbene Angehörige) Kreuzweg auf den Alten Berg am Karfreitag für die Sonntag, 28.04.2019 – 2. Sonntag der Osterzeit, Weißer Seelsorgeeinheit Sonntag Wir treffen uns um 18.00 Uhr auf dem Parkplatz am Fuß in Kö: 08.30 Uhr Eucharistiefeier des Alten Berg und gehen gemeinsam den Kreuzweg bis in Rei: 08.30 Uhr Eucharistiefeier zur Kapelle. Dieses Jahr werden sich unsere Firmlinge in Bö: 10.00 Uhr Erstkommunionfeier für die Kinder mit Fürbitten an den einzelnen Stationen einbringen. aus Böttingen und Mahlstetten Osterfrühstück in Böttingen in Bu: 10.00 Uhr Eucharistiefeier Dank der Vorbereitung des Ehepaars Spitzenberg kön- in Bö: 17.30 Uhr Dankandacht der Erstkommunion- nen wir in Böttingen nach der Auferstehungsfeier auch kinder dieses Jahr wieder zum gemeinsamen Osterfrühstück ins Beerdigungsdienst Gemeindehaus St. Katharina einladen. Schön, wenn die 07.04. bis 18.04.: Gemeindereferentin Sylvia Straub Gemeinschaft in der Form über den Gottesdienst hinaus (Tel. 3348, privat 916 1281) gepflegt wird. 19.04. bis 27.04.: Pater Ankit Chaudhary, Dreifaltigkeits- Bischof-Moser-Kollekte in den Ostergottesdiensten berg (Tel. 07424/95835-26) Bischof Gebhard Fürst bittet auch in diesem Jahr um Beichtgelegenheit Spenden für die Bischof-Moser-Stiftung, die in unserer … nach persönlicher Vereinbarung. Diözese neue Ideen für pastorale Initiativen unterstützt. Unter dem Thema „Damit der Glaube neu zündet“ wer- Bücherei – Öffnungszeiten: den mit den Spenden Personalkosten in pastoralen Pro- in Bö: Mittwoch, 18.00 – 19.00 Uhr jekten gefördert und dem Kapitalvermögen der Bischof- Moser-Stiftung zugeführt. Rosenkranzgebet in Eg: Sonntag 13.30 Uhr, Mittwoch 18.00 Uhr Segnung von Osterspeisen in Rei: Montag 19.00 Uhr …. in der Osternacht bzw. in den Ostergottesdiensten. 12 | MITTEILUNGSBLATT der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., Egesheim 17. April 2019 Nr. 16

Ein herzlicher Dank Im Vorgriff auf die nachfolgende Vereinsbesprechung in an alle, die sich in den Kar- und Ostertagen in un- der Skihütte zum Jubiläum „1250 Jahre Egesheim“ im seren Gemeinden besonders einbringen, sei es beim Jahr 2020 wurde über den Festrahmen diskutiert. Im Palmenbinden, im Schmücken der Osterbrunnen, im nächsten Mitteilungsblatt erfolgt ein Bericht über das Krankenkommunion- und Krankenhausbesuchsdienst, in Gespräch mit den Vereinsvertretern. der Mitgestaltung der Gottesdienste und Andachten, im Zum Abschluss der Sitzung informierte der Vorsitzende Mesnerdienst, im Ministrantendienst, in der Kirchenmusik über den aktuellen Stand zur Neuorganisation der Forst- (Organisten, Kirchenchören, Instrumentalisten und Solis- verwaltung im Landkreis. ten…), in der Gestaltung der Osterkerze, im Blumen- schmuck, in der Kirchenraumgestaltung etc. ! Öffentliche Bekanntmachung Gewinnung ehrenamtlicher Mitarbeiter/innen für das Gemeinde Egesheim Landkreis Tuttlingen Hospiz am Dreifaltigkeitsberg Hierfür findet am Samstag, 18. Mai 2019 von 9 Uhr bis Hinweis auf die Öffentliche Bekanntmachung über das etwa 16 Uhr eine Informationsveranstaltung auf dem Drei- Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis für die Wahl faltigkeitsberg statt. zum Europäischen Parlament - Europawahl - und für die Nähere Infos finden Sie am Aushang! Wahl des Gemeinderats und des Kreistags sowie die Ertei- lung von Wahlscheinen für diese Wahlen am 26. Mai 2019 Inseltag für ArbeitnehmerInnen Bei der Wahl zum Europäischen Parlament, bei der Wahl …am Samstag, 18. Mai 2019. des Gemeinderats und bei der Wahl des Kreistags darf Nähere Informationen finden Sie am Aushang. nur wählen, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist, Marienmonat Mai auf der Liebfrauenhöhe oder einen Wahlschein hat. Jeder Wahlberechtigte kann Nähere Informationen finden Sie am Aushang bzw. unter die Richtigkeit und Vollständigkeit der zu seiner Person www.liebfrauenhoehe im Wählerverzeichnis eingetragenen Daten überprüfen. Die Wählerverzeichnisse für die Europawahl / Kommunal- wahlen der Gemeinde werden für die Wahlberechtigten in der Zeit von Montag, den 06. Mai 2019 bis Freitag, den 10. Mai 2019, während der allgemeinen Öffnungszeiten Gemeinde im Rathaus Egesheim, Hauptstraße 10, zur Einsichtnah- me bereitgehalten. Egesheim Die öffentliche Bekanntmachung erfolgt durch Anschlag an der Bekanntmachungstafel am Rathauseingang in der Zeit vom 18.04.2019 bis 29.04.2019 - je einschließlich. Amtliche Nachrichten Auf diesen Anschlag wird hiermit hingewiesen. Vorgezogener Redaktionsschluss für das Sprechstunden des Bürgermeisters Mitteilungsblatt in der Woche (KW 18) Die nächste Sprechstunde des Bürgermeisters ist am Für das Mitteilungsblatt der Kalenderwoche 18 (1. Mai) Donnerstag, den 25. April 2019 in der Zeit von 16.00 ist der Redaktionsschluss bereits am Uhr bis 18.00 Uhr. Montag, den 29. April 2019 um 10.00 Uhr Weitere Termine können kurzfristig vereinbart werden. auf dem Rathaus in Wehingen. Sie erreichen mich Wir bitten um Beachtung. im Rathaus: 07429/931080 Mobil: 0170/6442203 Abfallbeseitigung: E-Mail: [email protected] Ich freue mich auf Ihren Besuch. Papiertonne 24. April 2019 Windeltonne 24. April 2019 Biotonne 30. April 2019 Dienststunden auf dem Rathaus Restmüll 07. Mai 2019 Die Dienststunden auf dem Rathaus sind am: Werttonne 14. Mai 2019 Mittwoch in der Zeit von 08.00 Uhr – 11.00 Uhr Wir bitten um Beachtung. Grünschnittannahmestelle Die Grünschnittannahmestelle ist am 1. und 3. Samstag Aus der letzten Sitzung in der Zeit von 09.00 Uhr – 09.45 Uhr bei der Gemein- des Gemeinderates wird berichtet: dehalle geöffnet. In der letzten Sitzung des Gemeinderats am 11.04.2019 hat der Vorsitzende darüber informiert, dass verschiedene Sommeröffnungszeiten des Wertstoffhofes Waldparzellen der Gemeinde zum Erwerb angeboten wer- in Wehingen- Harras den. Nach interner Abstimmung mit dem Forst soll über den Erwerb dieser Grundstücke im Gemeinderat beraten Dienstag in der Zeit von 15.00 Uhr – 19.00 Uhr werden. Für das geplante Baugebiet „Kleines Öschle“ Donnerstag in der Zeit von 15.00 Uhr – 19.00 Uhr liegen der Verwaltung mittlerweile von fast allen Umle- Samstag in der Zeit von 09.00 Uhr – 13.00 Uhr gungsbeteiligten die Antworten vor, so dass vermutlich Freundlicher Gruß in der nächsten Gemeinderatssitzung der Aufstellungsbe- Hans Marquart, Bürgermeister schluss für den Bebauungsplan erfolgen kann. Der Vorsitzende berichtete über den aktuellen Stand zu Aktionen im „DonauBierland“ der am 30.03.2019 in der Gemeindehalle durchgeführten Bürgerwerkstatt. Das Gremium freute sich über den guten Biermenü-Abend am 26. April Besuch dieser Veranstaltung sowie über die rege Diskus- Am Freitag, 26. April um 19.00 Uhr findet die nächs- sion. Es herrscht Einigkeit, dass die Ergebnisse aus dieser te unterhaltsame Bierverkostung mit einem besonderen Veranstaltung Basis für die weitere Arbeit sein wird. mehrgängigen Biermenü im Donaubergland statt, dieses MITTEILUNGSBLATT der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., Egesheim 17. April 2019 Nr. 16 | 13

Mal im Gasthaus zum Adler Heudorf bei Meßkirch. Karl- Club für einen Fahrdienst, der die Wanderer sowohl nach Hermann Marx von der Hirschbrauerei in und Königsheim als auch wieder nach Hause bringt. Walter Knittel (Donaubergland) führen mit Beiträgen rund Es würde uns freuen viele Wanderer begrüßen zu dürfen um Biersorten, Biergeschichte und Biergeschichten durch und wünschen allen einen schönen Feiertag. den kulinarischen Abend. Im Mittelpunkt steht natürlich i.A. die Schriftführerin der außergewöhnliche Genuss beim Essen und Biersor- ten verkosten. Eine Anmeldung und Tischreservierung direkt beim Gasthaus zum Adler Heudorf ist erforderlich (Tel. 07575- 92 79 150; E-Mail: [email protected] ). Sportverein Egesheim e.V. Der Preis für das 5-Gänge-Menü (inkl. Biersortenverkos- tung und Unterhaltung) beträgt 55,- EUR pro Person. Sportheim Bier ist seit über 150 Jahren eines der wichtigsten Ge- Am Osterwochenende bleibt das Sportheim geschlossen. tränke in unserer Region. Das Donaubergland beteiligt Wir haben wieder am 26. und 28.04.2019 für Euch ge- sich deshalb auch am Projekt „Biersüden“ der Touris- öffnet. musmarketing Baden-Württemberg. Dabei soll das Bier in Ihr werdet bewirtet von Lars und Marco Stier. seiner heutigen Vielfalt vor allem auch in der heimischen Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Gastronomie als typisch regionales Getränk im gesamten Wir freuen uns auf Euren Besuch. Donaubergland ins Blickfeld gerückt werden. Als beson- 1. Mannschaft dere Form der „Gastronomie-Förderung“ gibt es des- SVE – FV Fatih Spor Spaichingen 4:0 halb auch regelmäßige Bierverkostungen und Biermenü- Torschützen: Nico Penz (2), Boris Tavic (2) Abende im Donaubergland. Die Gastronomen beweisen Tim Dreher hat sich ohne Einwirkung des Gegners leider dann, dass man unterschiedliche Biersorten bestens mit noch verletzt und fällt vorerst aus. Speisen kombinieren und ungewöhnliche Geschmackser- Wir wünschen Tim an dieser Stelle alles Gute und schnel- lebnisse schaffen kann. le Genesung. Alle Infos und die Links dazu im Internet unter www. Das Verhalten der Gästespieler nach Spielschluss ließ donaubierland.de und www.biersüden.de. einmal mehr zu wünschen übrig. Als negativer Höhepunkt wurde einem Egesheimer Spieler auf dem Weg in die Donaubergland-Wanderbus startet wieder Umkleidekabine ein Faustschlag verpasst, sodass dieser aus der Lippe blutete. Zum Start der neuen Wandersaison 2019 ab 1. Mai fährt Der Schiedsrichter hat die gesamte Situation beobachtet auch wieder der Donaubergland-Wanderbus sonn- und und wird die Geschehnisse auf jeden Fall melden. feiertags vom Bahnhof Tuttlingen bis Ende Oktober. Am Sonntag, 5. Mai lädt Landrat Stefan Bär gemeinsam Vorschau mit der Donaubergland GmbH zu einer Wanderung auf Samstag, 20.04.2019, 15.30 Uhr der ersten Etappe des Donauberglandwegs ein mit An- SV Tuningen – SVE und Abreisemöglichkeiten mit dem Wanderbus. Sonntag, 28.04.2019, 15.00 Uhr Mehr Infos unter www.donaubergland.de SVE – TV Wehingen Bambini: Vereinsmitteilungen Der SVE hat zur Kommunikation bei den Bambini eine WhatsApp-Gruppe eingerichtet. Die Eltern der interessierten Kinder können sich gerne unter folgender Handynummer melden und werden dann in diesem Zuge in die Gruppe aufgenommen und be- Musikverein Egesheim e.V. kommen somit immer alle Informationen und Aktivitäten sofort mit. Eierschupfen am Ostermontag Bernd Dreher 016096457195 Zum Frühschoppenkonzert nach dem traditionellen Eier- schupfen laden wir Sie herzlich ein. Preisbinokel Für Speis und Trank wird auch in diesem Jahr wieder Herzliche Einladung zu unserem traditionellen Preisbinokel. gesorgt sein. Dieser findet am Gründonnerstag, den 18.04.2019 um Beginn des Eierschupfens ist um ca. 9.30 Uhr. 19.00 Uhr im Sportheim statt. Es gibt wieder viele wert- Über Ihren Besuch würden wir uns freuen. volle Sach- und Geldpreise zu gewinnen. Über viele gez. Claudia Keller, Schriftführerin Mitspieler aus nah und fern würden wir uns sehr freuen. Für Speis und Trank wird bestens gesorgt sein. gez. der Schriftführer Helmut Dreher Ski-Club Egesheim Maiwanderung Wir laden alle Freunde und Gönner des Ski-Clubs recht herzlich zur Wanderung am 01. Mai 2019 ein. Treffpunkt: Wendeplattform Egesheim oberhalb der Skihütte Abfahrt: 9.00 Uhr Gemeindeverwaltungs- Wanderroute: Von Königsheim aus am Götzenaltar, der tausendjährigen Eiche und dem Schäfer- verband Heuberg brunnen vorbei, durch das Storchental zur Mahlstetter Skihütte. Am 18.04.2019 (Gründonnerstag) ist nachmittags der Ge- Wir haben wieder eine schöne Wanderstrecke ausge- meindeverwaltungsverband Heuberg für den Publikums- sucht. Bei einem leckeren Mittagessen werden wir uns verkehr geschlossen. gemeinsam stärken und selbstverständlich sorgt der Ski- Wir bitten um Beachtung. 14 | MITTEILUNGSBLATT der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., Egesheim 17. April 2019 Nr. 16

Haus der Natur Allgemeinverfügung der unteren Forstbe- Meßkirch-Langenhart. Idyllisches Raintal. hörde des Landratsamtes Tuttlingen an pri- Wanderung am Sonntag, 28. April, 13 bis 17 Uhr vate Waldbesitzende zur Aufarbeitung von Ihren landschaftlich spektakulärsten Abschnitt teilt sich Schneebruchholz und Borkenkäferbekämp- die Wanderstrecke mit dem Sigmaringer Premiumwander- weg „Bettelküchenspur“. Eindrucksvoll wandert der Blick fung vom „Känzele“ hinab zur Neumühle ins Donautal und zur Im Januar haben große Schneemengen in den Hochlagen gegenüber aufragenden Burgruine Falkenstein. Informati- des Landkreises Tuttlingen zu massiven Schneebruch- onen und Anmeldung beim Wanderführer Erich Fischer, schäden im Wald geführt. Wegen der trocken-heißen Tel. 07576/961793, [email protected]. Witterung des letzten Sommers ist ein hoher Bestand an Borkenkäfern (insbesondere Buchdrucker, Ips typo- Beuron. Naturpark-Frühstück. graphus und Kupferstecher, Pityogenes chalcographus) Sonntag, 5. Mai, 9:30 bis 12 Uhr (Anmeldung bis 29.04.) in den Wäldern vorhanden. Wenn die Borkenkäfer im Das Haus der Natur lädt zum ersten Frühstück in 2019 Frühjahr ausfliegen und viele kranke und geschwächte ein. Landwirte aus der Region bieten eine Kostprobe Bäume als Brutmaterial vorfinden, können sie sich sehr ihrer Produkte. Das Angebot variiert je nach Saison. Die stark vermehren und im Lauf des Sommers und auch in Gebühr beträgt 15,- pro Person, 1,- pro Lebens- € € den kommenden Jahren, massive Folgeschäden verursa- jahr bei Kindern von 5 bis 9 Jahren. Treffpunkt: Haus chen. Gemäß § 14 Abs. 1 Nr. 4 und 5 Landeswaldge- der Natur, Seminargebäude; Anmeldung bis Montag, 29. setz (LWaldG) sind die Waldbesitzenden verpflichtet, der April beim Haus der Natur, Telefon 07466/9280-0, info@ Gefahr einer erheblichen Schädigung des Waldes durch nazoberedonau.de. Naturereignisse sowie tierische Forstschädlinge vorzubeu- gen und tierische Forstschädlinge rechtzeitig und ausrei- Mitteilungen des Landratsamtes/ chend zu bekämpfen. Diese Allgemeinverfügung richtet Landwirtschaftsamt Tuttlingen sich an diejenigen privaten Waldbesitzenden auf den Gemarkungen Deilingen, Wehingen, , Gosheim, Kfz-Zulassungsstelle bleibt am Karsamstag Reichenbach, Egesheim, Bubsheim, Böttingen, Mahlstet- geschlossen ten, Dürbheim, , Kolbingen, , Kö- Die Kfz-Zulassungsstelle des Landratsamtes Tuttlingen nigsheim und Bärenthal, die dem Hinweis der Unteren bleibt am Karsamstag, 20. April 2019, geschlossen. Forstbehörde nach § 68 Abs. 1 LWaldG vom 19., bzw. Am Gründonnerstag, 18. April 2019, ist die Zulassungs- 22.02.2019 nicht fristgerecht gefolgt sind. Ihnen gegen- stelle zu den gewohnten Zeiten von 7.30 Uhr bis 13.00 über ergeht folgende Uhr und von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Anordnung: 1. Die vorgenannten Waldbesitzenden werden verpflich- tet, die in dem Hinweis vom 19., bzw. 22.02.2019 Exkursion Herbstzeitlose im Grünland genannten Maßnahmen zur Verhinderung der Ausbrei- Der Landschaftserhaltungsverband (LEV) biete in Koope- tung des Borkenkäfers bis spätestens zum 31.05.2019 ration mit dem Landwirtschaftsamt Tuttlingen am Do., durchzuführen. Diese Maßnahmen sind: 25.04.2019 eine Exkursion zur Bekämpfung von Herbst- a. Aufarbeiten von Fichten- und Tannen-Schadholz in zeitlosen im Grünland an. Der Beginn am Versuchsfeld Schneebruchbeständen durch in Geislingen bei Balingen (Zollernalbkreis) ist um 14 Uhr. b. Umsägen der angeschobenen, gebrochenen und Genauere Informationen, wie die Wegbeschreibung, fin- gebogenen Stämme und den Sie unter www.tuttlingen.landwirtschaft-bw.de. c. Verbringen des aufgearbeiteten Schadholzes aus dem Wald (dies gilt auch für Kronenrestholz oder Bus- und Ringzugverkehr Brennholz), alternativ d. Hacken oder Kleinsägen verbleibender Gipfelstü- in den Osterferien 2019 cke. Freizeitregelung für Inhaber der MonatsCard Schüler, 2. Die sofortige Vollziehung der vorstehenden Ziff. 1 die- KidCard und AboCard Azubi ser Verfügung wird angeordnet. Hierdurch wird der In der Zeit vom 15. April bis einschließlich 27. April Brutraum für Borkenkäfer reduziert und deren weiterer 2019 verkehren die Busse im Landkreis Tuttlingen wie an Vermehrung wird vorgebeugt. landeseinheitlichen Schulferien. Am Karfreitag, 19. April, 3. Falls mit den Arbeiten der Verpflichtung aus Ziff. 1 sowie am Ostermontag, 22. April 2019, fahren die Busse dieser Verfügung nicht bis zum 06.05.2019 begonnen wie an Sonn- und Feiertagen. Diese sind im Fahrplan wurde, kann die Untere Forstbehörde Tuttlingen die mit einem „F“ gekennzeichnet. Busverbindungen, welche entsprechenden Maßnahmen im Wege der Ersatzvor- nicht mit einem „S“ oder „F“ gekennzeichnet sind, ver- nahme selbst oder durch einen von ihr beauftragten kehren ebenfalls in dieser Zeit. Eine detaillierte Übersicht Dritten auf Kosten der betroffenen Waldbesitzenden über den Verkehrstagekalender 2019 ist auf der Home- durchführen. Die voraussichtlichen Kosten für die page www.tuticket.de unter Downloads in der Rubrik Maßnahme betragen je nach Stärke des Holzes und „Service“ erhältlich. örtlichen Gegebenheiten zwischen 20 und 50 € je Außerdem gilt für Inhaber der MonatsCard Schüler, Kid- Festmeter (Einschlag, Rücken, Hiebsnebenarbeiten, Card und AboCard Azubi vom 15. bis einschließlich 27. Hacken, Schutzspritzung). April 2019 ganztägig die Freizeitregelung, d.h. kostenlose 4. Die Nichtbefolgung der unter Ziff. 1 getroffenen An- Nutzung aller Verbundverkehrsmittel der Verkehrsverbünde ordnung kann gem. § 83 Abs. 3 und 4 LWaldG als Tuttlingen (TUTicket), Rottweil (VVR), Schwarzwald-Baar Ordnungswidrigkeit mit einer Geldbuße bis zu 2500 € (VSB) sowie im Verkehrsverbund Hegau-Bodensee (VHB). geahndet werden. Die Ringzüge im gesamten „3er“-Gebiet (Landkreis Tutt- 5. Diese Allgemeinverfügung gilt an dem auf die Be- lingen, Landkreis Rottweil und Schwarzwald-Baar-Kreis) kanntmachung folgenden Tag als bekanntgegeben fahren in den Osterferien nach dem üblichen Fahrplan. und kann von jedermann im vollen Wortlaut mit Be- Für alle Fragen zum Fahrplan und zu den Tarifen steht gründung bei der Unteren Forstbehörde Tuttlingen, das TUTicket-KundenCenter unter der Rufnummer Landratsamt Tuttlingen - Forstamt, Alleenstr. 10 in 07461/926-3500 gerne zur Verfügung. 78532 Tuttlingen während der Dienstzeiten eingesehen Weitere Informationen unter www.tuticket.de. werden. MITTEILUNGSBLATT der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., Egesheim 17. April 2019 Nr. 16 | 15

Rechtsbehelfsbelehrung: Schachring Heuberg Gosheim Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach seiner Bekanntgabe Widerspruch bei der Unte- Vereinsjugendeinzelmeisterschaft 2019 ren Forstbehörde Tuttlingen beim Landratsamt Tuttlingen Bei der diesjährigen Jugend-Vereinsmeisterschaft spielten – Forstamt, Alleenstraße 10, 78532 Tuttlingen erhoben wir jeder gegen jeden. Mit acht Teilnehmern hatten wir werden. eine gute Beteiligung. Durchsetzen konnte sich letztlich Hinweis: Jannis Bober vor Andre Egler und Simon Weber. Widerspruch und Anfechtungsklage gegen diese Verfü- Vielen Dank an euch, dass Ihr alle so diszipliniert und gung haben keine aufschiebende Wirkung konzentriert dabei wart. Super! Untere Forstbehörde Tuttlingen, 11.04.2019 Ein herzliches Dankeschön möchten wir Manfred Hermle Verena Dorsch, Leitende Forstdirektorin und seinem Team vom Gasthaus Krone aussprechen, der uns auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit gegeben hat, dieses Turnier bei Ihm auszutragen und uns wieder Donaubergland einmal großzügig mit einem Mittagessen unter die Arme Aktionen im „DonauBierland“ gegriffen hat. Biermenü-Abend am 26. April Vielen Dank Mani! Am Freitag, 26. April um 19.00 Uhr findet die nächste unter- Endstand: haltsame Bierverkostung mit einem besonderen mehrgängi- 1. Jannis Bober 4,5 Punkte gen Biermenü im Donaubergland statt, dieses Mal im Gast- 2. Andre Egler 4 Punkte (13,75 Soberg) haus zum Adler Heudorf bei Meßkirch. Karl-Hermann Marx 3. Simon Weber 4 Punkte (13,50 Soberg) von der Hirschbrauerei in Wurmlingen und Walter Knittel 4. Lucas Lessing 4 Punkte (13,00 Soberg) (Donaubergland) führen mit Beiträgen rund um Biersorten, 5. Menes Ibrahimi 4 Punkte (11,5 Soberg) Biergeschichte und Biergeschichten durch den kulinarischen 6. Samuel Reiner 3 Punkte (10,00 Soberg) Abend. Im Mittelpunkt steht natürlich der außergewöhnliche 7. Robert Braun 3 Punkte (9,75 Soberg) Genuss beim Essen und Biersorten verkosten. 8. Giovanni Ferruggia 1,5 Punkte Eine Anmeldung und Tischreservierung direkt beim Gasthaus zum Adler Heudorf ist erforderlich (Tel. 07575- 92 79 150; E-Mail: [email protected] ). Der Preis für das 5-Gänge-Menü (inkl. Biersortenverkos- tung und Unterhaltung) beträgt 55,- EUR pro Person. Bier ist seit über 150 Jahren eines der wichtigsten Ge- tränke in unserer Region. Das Donaubergland beteiligt sich deshalb auch am Projekt „Biersüden“ der Touris- musmarketing Baden-Württemberg. Dabei soll das Bier in seiner heutigen Vielfalt vor allem auch in der heimischen Gastronomie als typisch regionales Getränk im gesamten Donaubergland ins Blickfeld gerückt werden. Als beson- dere Form der „Gastronomie-Förderung“ gibt es des- halb auch regelmäßige Bierverkostungen und Biermenü- Abende im Donaubergland. Die Gastronomen beweisen dann, dass man unterschiedliche Biersorten bestens mit Speisen kombinieren und ungewöhnliche Geschmackser- lebnisse schaffen kann. Alle Infos und die Links dazu im Internet unter www. donaubierland.de und www.biersüden.de. Donaubergland-Wanderbus startet wieder Zum Start der neuen Wandersaison 2019 ab 1. Mai fährt auch wieder der Donaubergland-Wanderbus sonn- und feiertags vom Bahnhof Tuttlingen bis Ende Oktober. Am Sonntag, 5. Mai lädt Landrat Stefan Bär gemeinsam mit der Donaubergland GmbH zu einer Wanderung auf Impressum der ersten Etappe des Donauberglandwegs ein mit An- Herausgeber: Gemeindeverwaltung Wehingen, Reichen- und Abreisemöglichkeiten mit dem Wanderbus. bach a.H. und Egesheim. Mehr Infos unter www.donaubergland.de Verantwortlich für den amtlichen Inhalt und alle sonstigen Verlautbarungen der Gemeindverwaltungen Wehingen, Reichenbach und Egesheim sind die Bürgermeisterämter. Verantwortlich für „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, NUSSBAUM MEDIEN Rottweil GmbH & Co. KG, Durschstr. 70, 78628 Rottweil, Tel. 0741 5340-0, Fax 07033 3204928, Homepage: www.nussbaum-medien.de Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich Schwäbischer Albverein Nusplingen e.V. zu entrichtenden Abonnementgebühr. Öffnungszeiten des Wanderheims ‚Nusplinger Hütte‘ Bezugsgebühr halbjährlich € 16,55. Das Mitteilungsblatt Die Nusplinger Hütte bleibt vom Gründonnerstag, 18.04.19 erscheint i. d. R. wöchentlich am Donnerstag (an Feier- bis einschließlich Ostermontag, 22.04.19 geschlossen. tagen am vorhergehenden Werktag), mindestens 46 Aus- Am Wochenende 27./28.04.19 ist die Hütte am Samstag gaben pro Jahr. ab 15.00 Uhr und am Sonntag ab 10.00 Uhr wieder Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs geöffnet. GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Wir freuen uns auf Euer Kommen. Tel. 07033 6924-0, E-Mail: [email protected], Internet: Weitere Infos unter www.albverein-nusplingen.de www.gsvertrieb.de 16 | MITTEILUNGSBLATT der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., Egesheim 17. April 2019 Nr. 16

VdK Sozialverband Aktuelles Wehingen-Egesheim-Reichenbach Vertretungsregelung im Pfarramt Wehingen Die Pfarrstelle Wehingen ist zurzeit nicht besetzt. Folgen- Sozialverband VdK – Ortsverband Wehingen de Vertretungsregelungen gelten: Die Mitgliederversammlung von unserem Ortsverband fin- Vertreter im Pfarramt ist Pfrin Ulrike Zizelmann-Meister. det am Freitag, den 26. April 2019 um 18:00 Uhr im „Il Sie erreichen sie unter: Sorriso“ in der Deilinger Straße 6 in Wehingen statt. Tel.: 07428 / 1238 Haldenstraße 2 in 72348 Rosenfeld- Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Leidringen 1. Begrüßung Wir bitten um Beachtung! 2. Totenehrung In dringenden seelsorgerlichen Angelegenheiten oder 3. Bericht der Vorsitzenden Beerdigungen wenden Sie sich bitte 4. Bericht der Kassiererin vom 15. April bis 21. April an Pfrin. K. Reichle, Tel.: 5. Bericht der Kassenprüfer 07403-91044 6. Entlastungen vom 22. April bis 28. April an Pfrin. U. Zizelmann-Meis- 7. Ehrungen ter, Tel.: 07428-1238 8. Verschiedenes Wir freuen uns, dass im Anschluss an unsere Versamm- In dringenden Angelegenheiten, die die Kirchengemein- lung Frau Elisabeth Zepf, die Vorsitzende des Nachbar- de betreffen, wenden Sie sich bitte an die 2. Vorsitzende schaftshilfevereins „Mikado“, berichten wird, wer hinter der Kirchengemeinde Frau Sophie Heinzelmann, diesem Verein steht, was er leistet, wer sich an ihn Tel.: 0174-7373882 wenden kann. Im Anschluss an ihren Vortrag steht sie für Fragen zur Verfügung. Alle Mitglieder des Sozialverbandes VdK und Interessierte sind herzlich eingeladen. (Cornelia Hugger – Vorsitzende)

Platz für DICH! Evangelische Kirchengemeinde Wer möchte das Leben in der Kirchengemeinde Wehingen mitgestalten? Der Kirchengemeinderat und die Pfarrerin oder der Pfar- Kirchliche Nachrichten für Wehingen, Gosheim, Deilingen, Harras, rer leiten gemeinsam die Gemeinde. Diese Aufgabe ist Reichenbach, Egesheim geistliche Gemeindeleitung, die sich aus einer „Kultur des Miteinanders“ von gewähltem Kirchengemeinderat und KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrerin bzw. Pfarrer entwickelt. (KW 16/2019) 21.04. - 27.04.2019 Das Gremium setzt gemeinsam Ziele, gestaltet gemein- Evangelisches Pfarramt Wehingen, Finkenweg 12, sam Kommunikation, übt miteinander Kontrolle aus, er- 78564 Wehingen, Tel. 07426-7186, Fax 07426-3012, kennt und löst Konflikte in Gemeinschaft. E-Mail: [email protected], Wenn Sie Interesse daran haben IHREN Platz im Gremi- Öffnungszeiten des Pfarrbüros (Frau Ulla Wildmann): um zu haben, melden Sie Sich am Pfarramt unter den Mo von 09.00 – 12.00 Uhr und Do. von 14 - 16.30 Uhr. Besuchszeiten, bei den aktuellen Kirchengemeinderäte/ E-Mail: [email protected] innen! WORT DER WOCHE – Quasimodogeniti Wir geben auch gern zu diesem Amt mehr Informationen Gelobt sei Gott, Gott sei Dank - in solchen Ausrufen und erzählen aus der Erfahrung. kommt zum Ausdruck, was das Entscheidende ist: Got- Ihr Kirchengemeinderat tes Tat, die am Anfang steht, die einen Doppelpunkt in unserem Leben setzt, nach dem noch etwas zu erwar- Am Sonntag, 28. April ten ist. Was ist der Grund für unser Gotteslob? Dass Keine Kinderkirche Gott uns seine Barmherzigkeit erwiesen hat. Barmherzig (Osterferien) sein, heißt Mitleid haben, sich durch das erkannte Leid Euer Kinderkirch-Team motivieren zu lassen, nicht lange nachzudenken, son- dern rasch zu handeln. Keine langen Vorträge zu halten: Hättest Du mal besser dies und das befolgt, dann wäre dies uns jenes nicht passiert. Sondern: Gott greift ein, aus freien Stücken, ohne Ansehen der Person. Zu einer lebendigen Hoffnung wiedergeboren zu sein, heißt: Mein Leben muss nicht unabänderlich in eine ganz bestimmte Richtung verlaufen, auf die ich ein für allemal festlegt bin. Die Auferstehung Jesu von den Toten ist das durchgrei- fendste, radikalste Ereignis, denn es setzt buchstäblich alles außer Kraft, was bisher galt. Wenn Gott Jesus von den Toten auferwecken konnte, kann in mein festgefah- renes Leben auch wieder Bewegung kommen. Dann ist ein neuer Anfang möglich. Nur schade, dass man ge- rade Christen oft gar nicht ansieht, dass sie in diesem Sinne Wiedergeborene sind, Boten dieser einzigartigen Hoffnung: Ich muss nicht bleiben, wie ich bin, ich kann anders werden. Nicht aus eigener Kraft, aber mit Gottes Hilfe. MITTEILUNGSBLATT der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.H., Egesheim 17. April 2019 Nr. 16 | 17

Wir gratulieren ganz herzlich zur Goldenen und Silber- nen Konfirmation Zusammen mit Pfr. Wischmeyer feierten die Jubilare am Wassonstnochinteressiert 14. April in der Christuskirche ihr Jubiläum. Pfr. Wischmeyer erinnerte die Jubilare in seiner Anspra- che an ihre Konfirmation und übereichte anschließend jedem Jubilar eine Urkunde mit dem persönlichen Kon- Aus dem Verlag firmationsspruch. Goldene Konfirmandin: Elisabeth Probst-Boldt Silberne Konfirmanden: Tanja Dörrich, Dr. Tina Voci Frühjahrsputz für das Bett Nicht auf dem Bild: Heiderose Winiarek (Goldene Kon- Das erste, woran Sie jetzt wahrscheinlich denken, ist der firmandin) Wechsel der warmen Winterdecke gegen eine luftig-leichte, Herzliche Einladung zum Lobpreisgottesdienst atmungsaktive Übergangs- oder Sommerdecke. Ist das wirk- am Sonntag, 28. April 2019 lich so wichtig? um 18.00 Uhr, in der evangelischen Viele wünschen sich eine Ganzjahresdecke - aus Gründen der Plat- Christuskirche, Wehingen zersparnis ist das verständlich. Leider ist das nicht immer sinnvoll, Unser Thema: Suche den Frieden und da der Unterschied zwischen den Temperaturen im Schlafzimmer jage ihm nach! je nach Jahreszeit stark schwanken kann. Bleibe ich unter meiner Lobpreis ist eine persönliche und zu- kuschelig warmen Winterdecke auch im Frühling und Sommer gleich gemeinsame Bewegung zu Gott liegen, werde ich früher oder später nachts ins Schwitzen kom- hin. Im Lobpreis danken wir unserem men. Wird es mir zu warm unter der Decke, kommt es gar zu ei- Herrn Jesus für alles, was er für uns nem unangenehmen Hitzestau. Deckt der Schläfer sich nachts im getan hat. Hier können wir unsere All- Schlaf auf, die Muskulatur kühlt aus, es kommt zu Muskelverspan- tagssorgen hinter uns lassen und die Freude nungen oder gar einer Erkältung. Der Schläfer friert und wacht am Herrn neu entdecken. deswegen wieder auf. Der Schlaf wird zunehmend unruhig. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Genauso unruhig wird der Schlaf bei einer zu leichten Decke im Ihr Lobpreis Team Winter. Wenn Sie unter der Decke frösteln, werden Sie sich viel- leicht eine zweite Decke ins Bett holen. Dann kann es aber pas- Tauftermine im Jahr 2019 sieren, dass die Decken im Schlaf verrutschen und man wiederum Liebe Tauffamilien! erwacht. Da das Pfarramt zur Zeit leider nicht besetzt ist, können wir kei- Kann ich meine Winterdecke selbst waschen? ne langfristigen Termine mehrbe- Die Winterdecke muss also verstaut werden. Dabei sollten Sie sich kannt geben. Bitte beachten Sie darüber im Klaren sein, mit welchem Material die Decke gefüllt ist: dies bei der Planung einer Taufe. Faserdecken können Sie waschen oder waschen lassen. Oft sind Nächster Tauftermin ist am Haushaltswaschmaschinen zu klein für die Wäsche von warmen 22. September 2019 Winterdecken. Die Decke passt mit etwas Kraftaufwand in die Wenn Sie Ihr Kind gerne taufen lassen wollen, melden Waschmaschine, aber sie wird in der Trommel so stark zusam- Sie sich bitte auf dem Pfarramt. mengepresst, dass die Wasch otte nicht ausreichend das Gewe- Herzlichen Dank be durchspült. Die Decke wird zwar nass, aber der „Dreck“ wird nicht richtig weggespült. Waschempfehlung ca. alle 2 Jahre. GOTTESDIENSTE Daunendecken sind auch oft als waschbar gekennzeichnet. Das Donnerstag, 18. April (Gründonnerstag) liegt daran, dass Daunen bei 60° C waschbar sind, allerdings ist es 19.00 Uhr „Nacht der verlöschenden Lichter“ Gottes- fast unmöglich, die Decke richtig zu trocknen, so dass die Daunen dienst mit Abendmahl und den Konfirman- nach der Wäsche noch verklumpt sind. Hier sollten Sie die Decke den in Wehingen, Christuskirche in einen professionellen Waschservice geben, am besten im Bet- (Pfrin. U. Zizelmann-Meister) tenfachgeschäft. Waschempfehlung ca. alle 4 Jahre Freitag, den 19. April (Karfreitag) Decken mit Woll- oder Kamelhaarfüllung werden oft als nicht 09.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Gosheim, waschbar gekennzeichnet. Man kann sie in die chemische Reini- Johannes-Gemeindehaus (Pfr. M. Arnold) gung geben, aber auch hier gibt es einige Bettenfachgeschäfte, 10.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Wehingen, die diese Decken biologisch mit Wasser und Seife waschen kön- Christuskirche (Pfr. M. Arnold) nen. Waschempfehlung ca. alle 5 Jahre. Sonntag, 21. April (Ostersonntag) Wie verstaue ich meine Winterdecke? 10.15 Uhr Gottesdienst mit Posaunenchor in Wehingen, Die Decke vor dem Verstauen gut lüften, aber nicht in der prallen Christuskirche (Pfrin. N. Weber) Sonne und ausklopfen. Am besten in luftdurchlässigem Material 10.15 Uhr Osterfrühstück der Kinderkirche in verpacken wie z. B. in einem alten Bettbezug, damit die Decke Wehingen, Gemeindesaal vor Staub geschützt ist. Bitte nicht in Plastik stecken. Im Betten- Sonntag, 28. April (Quasimodogeniti) geschäft kann man spezielle Taschen zum Verstauen der Betten 10.15 Uhr Gottesdienst in Wehingen, kaufen. Christuskirche (Schuldekanin Steinfort) Dann die Decke an einem dunklen Ort lagern. Bitte etwas ge- 18.00 Uhr Lobpreisgottesdienst in Wehingen, gen Mottenbefall unternehmen, auch da gibt es mittlerweile gut Christuskirche funktionierende biologische Mittel zu kaufen. WOCHENVERANSTALTUNGEN Auch das Kopfkissen sollte auf Waschbarkeit überprüft werden und mindestens 1 x im Jahr gewaschen werden. Den Innenteil Donnerstag, 25. April von Nackenstützkissen (Schaum oder Latex) kann man in aller 09.30 Uhr Krabbelgruppe in Gosheim, Regel nicht waschen. Aber Nackenstützkissen haben waschbare Johannes-Gemeindehaus Bezüge, die bei 60° C waschbar sind. 19.30 Uhr Posaunenchorprobe in Wehingen, Gemeindesaal Quelle: Kaee oder Tee, Mo. – Fr. 16.05 – 18.00 Uhr im SWR