Auflage www.enznagold.de 15.000 kostenlos

TIPPS, THEMEN UND TERMINE IM NÖRDLICHEN SCHWARZWALD ENZNAGOLD Die Region erleben

November 2018 Mit dem Nachtwächter durch Zavelstein 6. und 24. November 4. und 29. Dezember jeweils 20.30 Uhr

Anmeldung: Teinachtal-Touristik Tel.: 07053 9205040 Nachgefragt 2 www.teinachtal.de Kreisjägermeisterin Elke Marko: Jagd und Naturpädagogik als Passion und Aufgabe.

Schömberg 4 Helge & das Udo: LÄUFT! November-Aktion des Einzelhandels: Einkaufsabend bis 22 Uhr bei „Nacht und Nebel”.

Kompetente Komik mit Helge Thun und Udo Zepezauer Samstag, 3. November Aus alten Zeiten 13 20 Uhr im KoNi Zavelstein Bedeutendes Kleinod: Der Flügel- Eintritt: ab 14 Euro Teinachtal-Touristik/www.teinachtal.de altar in der Monakamer Kirche.

Mit Beilage Jahreskalender 2019 Veranstaltungskalender Schömberg Seite 6-7 Seite 9 Teinachtal Seite 12 Seite 14 NACHGEFRAGT bei Kreisjägermeisterin und Naturpädagogin Elke Marko von Martin Riedt

Die „Kreisjägermeisterin”: Jagd und Naturschutz als Passion und Auftrag

Frau Marko, der November gilt Welche Aufgaben und besonde- Es geht um die Erhaltung eines Elke Marko wurde im April diesen Jahres von den 730 Mit- mit seinen Treibjagden allge- ren Herausforderungen bringt gesunden Wildbestandes, mit gliedern der Kreisjägervereinigung zur „Kreisjäger- mein als Monat der Jagd. Warum dieses Ehrenamt mit sich? der auch der Wald sich gesund meisterin” gewählt. Die 52-jährige Mutter von 2 Kindern gerade der November? Eine meiner Aufgaben ist es, entwickeln kann. Wichtig ist ist in der Großstadt aufgewachsen und kam über Während dem ganzen Jagdjahr unsere Interessen in der Öffent- mir auch die Gewinnung eines Ihren Mann, der aus einer Jägerfamilie stammt, in Kontakt beachtet der Jäger die gesetz- lichkeit zu vertreten und unserer gesunden Nahrungsmittels. Ha- zur „Grünen Zunft”. Ihren Jagdschein machte die gelernte lich vorgeschriebenen Jagd- und Kreisjägervereinigung Gesicht ben Sie z.B. gewusst, dass Wild- Personalfachkauffrau erst vor acht Jahren. Neben Ihrer eh- Schonzeiten, also den Schutz der und Stimme zu geben. Vor allem fleisch mehr Omega 3 Fettsäuren renamtlichen Tätigkeit für die Kreisjägervereinigung ist die zur Aufzucht notwendigen Mut- die aktuellen Themen wie Wild- hat wie so mancher Zuchtlachs? Hundeführerin und Jagdhornbläserin Elke Marko als Natur- tertiere. Die Schonzeiten enden schadenregulierung und Afrikani- Es ist ein biologisches Nah- pädagogin für die Kreisjägervereinigung und den Landes- im Herbst und somit kann nun sche Schweinepest um hier nur rungsmittel ohne Zusatzstoffe, jagdverband aktiv und übt ihr Hobby im eigenen Jagdrevier das meiste Wild bejagt werden. einige zu nennen, beschäftigen regional, ohne Transportwege in Beinberg aus. Auch haben die Bäume im No- uns Jäger sehr. Bei mir laufen und Leid für das Tier. Selbstver- vember ihr Laub meist schon alle Fäden zusammen, aber ich ständlich wird bei uns zu Hause komplett verloren, so dass der bin auch Bindeglied zu unserem alles verwertet und die Würste Wald übersichtlicher wird und Landesjagdverband. in der Speisekammer stammen somit das Wild besser sichtbar natürlich aus eigener Jagd und ist. „UNTER DEN Herstellung. „Frau Kreisjägermeisterin” – wie 59 JÄGERVEREINIGUNGEN Welche Vorbehalte gegenüber kommt Frau zu so einem wun- IM LAND GIBT ES NUR der Jagd begegnen Ihnen bei der derbaren Titel – ist das Jagd- 3 KREISJÄGERMEISTERINNEN“ „nichtjagenden Bevölkerung”, wesen nicht traditionell eine insbesondere in der jüngeren Männer-Domäne? Sie sind eine überzeugte Jägerin. Generation? Ja selbstverständlich geht auch Um was geht es Ihnen haupt- Vorbehalte unterschiedlichster die Jägerschaft mit der Zeit und sächlich bei der Ausübung Ihres Art erlebe ich immer wieder. So es finden immer mehr Frauen Ge- Hobbys? hält sich hartnäckigBild: Archiv die SchabertAussa - fallen an der Jagd, das zeigt auch Von Hobby möchte ich nicht spre- ge, dass wir Jäger Katzen und unser aktueller Jungjägerkurs mit chen, sein Hobby kann man mehr Hunde schießen. Das tun wir einem sehr hohen Frauenanteil. So oder weniger intensiv betreiben, natürlich nicht, das ist uns auch ist es nur eine Frage der Zeit, dass und auch einmal eine Pause einle- gesetzlich untersagt. Ich sehe es eben auch Kreisjägermeisterin- gen. Bei der Jagd möchte ich eher es aber durchaus kritisch, wenn nen gibt. Aber Sie haben Recht, im von Passion und Auftrag spre- manche Hundehalter ihren jagen- Moment gibt es nur drei Kreisjä- chen. So sind wir z.B. gefordert, den Hund partout nicht anleinen germeisterinnen in Baden-Würt- den Schwarzwildbestand nicht möchten, sehr gerne würde ich temberg (von 59 Vereinigungen), weiter ansteigen zu lassen, um hier das kleine gerissene Rehkitz aber sicherlich wird diese Zahl die Wildschäden unserer Landwir- dem Halter dann anschließend zukünftig auch noch steigen. te so gering als möglich zu halten. zeigen.

PARACELSUS KRANKENHAUS www.fensterbau-rentschler.de Klinik für Innere Medizin Ganz dicht... neue Fenster und Türen sind wärmegedämmt Fenster aus Meisterhand und energiesparend! seit über ! 60 Jahren Ihre Klinik für ganzheitliche Medizin Das Paracelsus-Krankenhaus ist eine moderne Unsere Schwerpunkte: Klinik für ganzheitliche Medizin. Unser inte- • Gastroenterologie (Magen-/Darm- gratives Therapiekonzept verknüpft eine Krankheiten, Leber- und Galleleiden) leitliniengerechte Schul me dizin mit den • Onkologie (Krebserkrankungen) ganzheitlichen Therapie verfahren moderner • Herz-Kreislauf-Erkrankungen Anthroposophischer Medizin. Uns geht es (Bluthochdruck, Herzschwäche) darum, nicht nur die Krankheit im Menschen, • Chronische Erkrankungen Bei uns sondern vor allem den Menschen in der wie Rheuma, Diabetes u.a. sind Sie Krankheit zu sehen. Für Patienten aller Kassen! richtig! Wir beraten Fensterbau Rentschler Paracelsus-Krankenhaus Unterlengenhardt e. V., Klinik für Innere Medizin Sie gerne: Tulpenstraße 20-24 • 75328 Schömberg Burghaldenweg 60, 75378 Bad Liebenzell, Telefon (07052) 9250, www.paracelsus-krankenhaus.de Telefon 0 70 84 - 42 02 • [email protected]

2 ENZNAGOLD Schömberg • Bad Liebenzell • • Oberreichenbach Engelsbrand • Neuenbürg • Höfen • Calmbach • Calw • Teinachtal Der Vegetarische und Vegane und jeder Grundstückseigentü- „ES GEHT UM Trend wächst vor allem bei der mer ist gut beraten, seinen Garten DIE ERHALTUNG jüngeren Generation, viele von abzusichern. EINES GESUNDEN ihnen möchten kein Tierleid. Apropos Wildarten, haben die WILDBESTANDES, Aber gerade hier kann die Jagd Jäger Angst vor dem Wolf? MIT DEM AUCH DER mit Überzeugung punkten. Nein, selbstverständlich haben WALD SICH GUT Als „Naturpädagogin” sind Sie wir keine Angst vor dem Wolf. ENTWICKELN KANN“ auch an Kindergärten und Schu- Problematisch wird es nur, wenn len aktiv, um Kinder über das dieser keine Angst mehr vor uns Wild und die Jagd zu informie- hat, und sich lieber an Nutztieren ren. Was ist Ihnen dabei wichtig? vergreift, anstatt als selektiver Die Bevölkerung verliert immer Regulator in den Wildbestand mehr das Verständnis von dem einzugreifen. Zusammenspiel der Natur. Bei Hier ist die Politik gefor - meinen Lena-Aktivitäten fällt dert um gangbare Lösungen mir immer wieder auf, dass viele auszuarbeiten. Kinder nicht wissen woher das Zusammen mit Ihrem Mann be- Schnitzel stammt, das finde ich jagen Sie ein Jagdrevier in Bein- sehr bedenklich. Manche Kinder berg . . . gehen nie in den Wald – wie soll ja, das stimmt. Das Revier ist diese Generation später etwas landschaftlich sehr reizvoll, aber schützen, was sie noch nie ken- jagdlich durchaus eine Heraus- nenlernen durften? forderung. Vor allem freuen wir Wie ist die Situation des Wild- uns über unseren wachsenden bestands in unserer Region im Hasenbestand, als Folge von un- Nordschwarzwald? Welche Ar- seren zahlreich angelegten Äs- ten sind von Aussterben bedroht, für Wildschweine. All das sorgt für ungsflächen – diese Wildäcker welche nehmen überhand? hohe Reproduktionsraten. sind speziell auf Meister Lampe Unser größtes Sorgenkind ist Trotz des hohen Einsatzes der zugeschnitten – auch Hasenapo- das Auerwild. Hier werden aber Jägerschaft wird man sich daher theke genannt. große Anstrengungen unternom- bis auf weiteres mit einem hohen Besten Dank für das Gespräch men. Schlaflose Nächte bereiten Wildbestand arrangieren müssen und Waidmanns Heil! uns Jägern auch die steigende Schwarzwildpopulation, trotz Rekordstrecke in diesem Jahr. Hauptursache ist ein Mix aus Klimawandel, veränderter Land- wirtschaft und Veränderungen im Waldbau. Die Energiewende mit zunehmenden Maisanbau bietet zusätzlich ideale Bedin- Der Anhänger der Kreisjägervereinigung Calw e.V. dient dazu, Kinder für gungen für ein Schlaraffenland die Themen Wald, Wild und Naturschutz zu sensibilisieren.

BRUDDLER www.thomas-baier-art.de

Hau bloß ab, Jägermeister Bruddler, jetzt sind wir am Drücker...

Schömberg • Bad Liebenzell • Unterreichenbach • Oberreichenbach Engelsbrand • Neuenbürg • Höfen • Calmbach • Calw • Teinachtal ENZNAGOLD 3 „Nacht und Nebel“ SCHÖMBERG Einzelhandel in Aktion FREITAG, 2. NOVEMBER Freitag, 2. November 2018 BIS 22 UHR Willkommen beim Schuh- und Sportpartner Einkaufen bei „Nacht und Nebel” in Schömberg BLAICH! Lassen Sie sich bis 22 Uhr beraten beim Einkauf von funktionellen Sport- TEILNEHMER und Freizeit-Textilien, Schuhen aus Bett Tisch Bad der neuen Herbst-Winter Kollektion und Lederwaren. Blaich der Schuhpartner Vor unserem Schuhgeschäft können Blaich der Sportpartner Sie sich mit leckeren swert Buchhandlung Meiler Flammkuchen- kauf Ab einem Ein Haushaltwaren Bäuerle Variationen von 49,99 Euro erhalten und Getränken Sie einen Verzehr-Gut- Modehaus Bertsch stärken. schein für einen leckeren Primavera Flammkuchen. Schuhhaus Maisenbacher Street one Schömbergs Einzelhandel verlängert am Abend des DER SPORTPARTNER 2. Novembers die Ladenöffnungszeiten bis 22.00 Uhr. Herzenswunsch ...Erlebnis pur Bei „Nacht und Nebel” können die Kunden in den beleuch- Getränke Schaible Liebenzeller Straße 3 · 75328 Schömberg teten Einkaufsstraßen des Kurorts bummeln und das breit- Telefon: 07084 7604 · www.blaich-sportpartner.de gefächerte Angebot in stimmungsvollem Ambiente beim CWM Wirtschaftsberatung abendlichen Einkauf genießen.

DER SCHUHPARTNER ...einen Schri voraus Neben vielen Attraktionen und mo- Straßenorchester von trommel-be- Zur Stärkung gibt es einen Brat- dischen Trends haben die Schöm- geisterten Männern und Frauen, wurtsstand vom Kaffe Gässle e.V Liebenzeller Straße 1 · 75328 Schömberg Telefon: 07084 4394 · www.blaichschuhe.de berger Händler wieder zahlreiche die gerne in Verbindung mit einer bei Primavera. Überrashcungen im Angebot parat. Feuershow auf die Pauke hauen Das Modehaus Bertsch bietet Kerzenlicht, Fackeln und Schwe- und singen. Glühwein, Prosecco, Bier und denfeuer sorgen für eine einzigar- Ohne Strom und Elektronik ent- weitere Getränke an der Nacht tige Stimmung. Die Trommelgrup- facht „Taktlos“ ein mitreißendes und Nebel Bar vom Getränkehan- pe „Taktlos“, unter der Leitung Spektakel aus afro-cubanischen, del Schaible. von Till Ohlhausen, treten ab 19.00 afrikanischen, afro-brasiliani- Zudem gibt’s leckeren Flammku- Uhr an wechselnden Plätzen im schen und eigenen Rhythmen - chen aus dem mobilen, gemau- Ort auf. Bekannte Percussionis- es besteht hochgradige erten Holzofen der Familie Streb ten und Sänger aus Stuttgart, ein Ansteckungsgefahr! aus Unterreichenbach.

WAS LÄUFT IN SCHÖMBERG IM NOVEMBER ? www.kino-kurtheater.de

Ballon

DE · 2018 · Laufzeit 120 Min. Sie wollen die Republikflucht mit · FSK 12 einem Heißluftballon versuchen. von Michael Herbig, mit Karo- Und weil an so ein Fluggerät line Schuch und Friedrich Mücke schwer heranzukommen ist, bau- In einem Ballon lässt Michael en sie es einfach selbst. Zunächst Bully Herbig nach wahren Be- läuft das Vorhaben gut, doch dann gebenheiten zwei Familien die verliert der Ballon im kritischen DDR-Flucht auf dem Luftweg Moment an Luft. Bald kommt die wagen. Stasi dem Fluchtversuch auf die Schliche - schnell also muss ein Den Familien Strelzyk und Wetzel neuer Ballon gebaut werden. aus Thüringen ist 1979 klar: Hier, Demnächst im Kino in der Deutschen Demokratischen Grenze in die BRD, vor allem, wenn Republik, können sie nicht länger man nicht die Absicht hat, wieder - Werk ohne Autor bleiben. Doch längst kommt man zurückzukehren. Also entwickeln - Die Unglaublichen 2 nicht mehr so einfach über die sie einen abenteuerlichen Plan: … und viele mehr

4 ENZNAGOLD Schömberg • Bad Liebenzell • Unterreichenbach • Oberreichenbach Engelsbrand • Neuenbürg • Höfen • Calmbach • Calw • Teinachtal MUSIK & KULTUR zwischen und SAMSTAG 17. NOVEMBER 18 UHR EV. KIRCHE GRUNBACH

„Classic Brass”: eines der besten Blechbläserensem- bles Europas in der Grunbacher Nikolaus-Kirche

Classic Brass – eines der bes- Leichtigkeit zwi- ten Blechbläserensembles schen verschiede- Europas – gastiert mit dem nen Musikstilen Konzertprogramm „Viva la wechseln. Mit einer Musica” am Samstagabend, humorvollen Mode- 17. November in der Niko - ration werden Brü- laus-Kirche in Gurnbach. cken zwischen den Stücken gebaut und Classic Brass aus München setzt unterstrichen: „In seit Jahren Maßstäbe in der der Musik hat Gott Blechbläser-Kammermusik und den Menschen die ist dem Publikum im Enzkreis von Erinnerung an das zahlreichen Konzerten wohlbe- verlorene Paradies kannt. Mit ihrem großen, unver- hinterlassen” (Hilde- wechselbaren Sound lösen die gard von Bingen). In fünf sympathischen Herren immer Die Konzertbesucher können sich der Konzertpause werden zudem wieder aufs Neue Begeisterungs- an einem Klangkörper erfreuen, CDs, DVDs, Getränke und Snacks stürme aus und ziehen Zuhörer der wie selbstverständlich die angeboten. und Kritiker gleichermaßen in einzelnen Werke seines Pro- ihren Bann. gramms spielerisch homogen, mit Der Eintritt ist frei. Um einen an- Vom Dresdner Trompeter Jürgen strahlendem Ton, differenzierter gemessenen Beitrag zur Deckung Gröblehner im Herbst 2009 ge- Dynamik und dennoch mit Herz der Kosten wird gebeten. gründet, hat das Ensemble seit- und voller Wärme vorträgt. Website: www.classicbrass.de dem bereits über 750 Gastspiele Die fünf Klangakrobaten von Clas- Veranstalter: Evangelische Kir- erfolgreich bestritten und sechs sic Brass überschreiten nationale chengemeinde Grunbach vielbeachtete CD-Produktionen Musikgrenzen ebenso zwang- Info-Tel.: 07235-8096, vorzuweisen. los, wie sie mit verblüffender Frau Erika Deusch

Dos Hurricanos: Schlagernostalgie, Tex-Mex Polka, Country & Western Rock & Roll, Jazz & Blues

FREITAG 23. NOVEMBER 21 UHR Bei Capri fahren die Fischer mit Das alles und noch viel mehr, ihren Booten aufs Meer hinaus, ist das Programm von „Dos über Maratonga leuchtet der weiße Hurricanos“: Mond, an der Bootslaterne treffen Gottlob „Hurricano“ Seibold sich Verliebte in der blauen Nacht, Akkordeon & Gesang der Rote Mohn blüht und verwelkt. und Jochen Volz Freddy von Sehnsucht und Heimweh Rhythmus & Sologitarre getrieben, braucht zum glücklich sie wild zu Tex-Mex Polkas, Coun- Freitag, 23. Nov. ab 21.00 Uhr sein, nicht mehr, als eine Gitarre try-Waltzes und Rock & Roll. Frauen Maisenbacher Hirsch und das Meer. Auf der Surfwelle geht mit exotischen Namen, blauen, brau- Telefon 0 70 84-92 92 237 es übers weite Meer nach Amerika. nen und schwarzen Augen werden in [email protected] Im amerikanischen Süden tanzen mehreren Sprachen besungen. www.maisenbacher-hirsch.de · Wir machen Ihre Ski fit für den Winter! Lassen Sie Ihre Skibindung prüfen – für Ihre Sicherheit ... Unser Angebot bis zum 17. November: Auch in dieser Saison haben wir Der Spezialist für Wintersportartikel Skiservice zum Schnäppchenpreis für 11,- Euro pro Skipaar/Board wieder Top-Sonderangebote in Schömberg, Calmbacherstr. 5 Belagserice T Kratzer ausbessern T Strukturschliff T Kantentuning T Heißwachsen Ski und Schuh Telefon 07084-4883

Schömberg • Bad Liebenzell • Unterreichenbach • Oberreichenbach Engelsbrand • Neuenbürg • Höfen • Calmbach • Calw • Teinachtal ENZNAGOLD 5 VERANSTALTUNGEN IM NOVEMBER

Veranstaltungen im Heilklimatischen Kurort. Karten zu den Veranstaltungen im Vorverkauf bei der Touristik & Kur, Lindenstr. 7, Telefon 07084 14444, [email protected]

Samstag, 3. November Samstag, 10. November Wanderung beschäftigen wir uns mit Ständige Veranstaltung Freitag, 23.11.2018 Themenwanderung Herrliche Täler – sonnige Höhen alten Mythen und neuen Erfahrungen Offener Tanzkreis 60+ für Eltern und Kinder Lassen Sie sich einladen zu einer wunder- zu dem Wildtier. Gypsy Swing im Kurhaus Dauer 1,5 Stunden. „Woher kommt unser Trinkwasser?“ schönen Erlebnistour von Schömberg Wegstrecke: 5 – 6 Kilometer. mit Gismo Graf Leitung: Ninel Wagner. Schwarzwaldverein Ortsgruppe durch dunkle Wälder und Mooswiesen Leitung: Roswitha Hild. Jeden Freitag ab 17:30 Uhr, Schömberg nach Oberkollbach. 14:00 Uhr Rathaus Schömberg Bürgerhaus Schwarzenberg 13:30 Uhr Rathaus Schömberg Wegstrecke: ca. 14 Kilometer. Martinsgans trifft Glücksschwein Leitung: Brigitte Lawrenz. Nachmittagswanderung Der Schwarzwaldverein Ortsgruppe Ausstellung 9:00 Uhr Rathaus Schömberg Schömberg trifft sich zum Gans- oder Novemberblues Haus „Bühler“ Kunst und Auf dieser herrlichen Wanderung zum Nachmittagswanderung Schlachtplatten-Essen im Fuchsbau in Geschichte in Schömberg. Kaminfeuer darf ich Sie mit Mythen, Novemberwald Oberlengenhardt (Selbstzahler). Vom Waldhufendorf zum Sagen und Wissenswertem über hei- Der November hat auch durchaus seine 14:00 Uhr Gaststätte Fuchsbau Heilklimatischen Kurort. mische Bäume begeistern. Reize. Ob es grau, trübe und nebelig ist. Oberlengenhardt Jeden Sonntag von 14:00 – 17:00 Uhr, Wegstrecke: ca. 6 Kilometer. Oder es strahlt alles noch im Sonnenlicht, Beethoven plus Parkstraße 6. Leitung: Ortrud Grieb. die Blätter sind noch nicht alle abgefallen. Das Klaviertrio mit Gerd-Uwe Klein (Violine), 14:00 Uhr Rathaus Schömberg Nehmen wir den heutigen Tag so wie er Guido Larisch (Violoncello) und Tobias ganz andere Probleme: Was tun, wenn ist und genießen ihn trotzdem. Schabenberger (Hammerfl ügel) hat sich das 94-jährige Jesuskind nicht mehr Sonntag, 4. November Wegstrecke ca. 6 Kilometer. vorgenommen, sämtliche Klaviertrios von ohne fremde Hilfe aus der Krippe raus- Nachmittagswanderung Leitung: Gabriele Hammer. Beethoven zu erarbeiten. Ein weiteres kommt? Oder wenn die in die Jahre Herbstboten 14:00 Uhr Rathaus Schömberg dieser Werke wird nun zu Gehör gebracht. gekommenen Hirten beim Krippenspiel Das Licht hat sich verändert, es riecht Tanz für Jedermann Eintritt: 15 €, Ermäßigung für Schüler, ihren Text vergessen haben und frei drauf Gismo Graf, der Shootingstar des Gypsy Swing hat mittlerweile seinen festen nach Pilzen und nach verrottendem Mit HP Weiß im Duo. Studenten und Familien. los improvisieren? Und was macht man Platz in der weltweiten Riege der Spitzengitarristen eingenommen und gehört Laub. Auf den Wegen die Früchte des Eintritt: 5 €, mit Gästekarte frei. 19:30 Uhr Kurhaus Schömberg wenn sich die selbst gebackenen Zimt- zweifelsfrei zu den besten Gypsy Jazz Gitarristen der Gegenwart. Von unge- Waldes – Eicheln, Bucheckern, Zapfen. 19:00 Uhr Kurhaus Schömberg Frühherbst, Vollherbst, Spätherbst sind Dienstag, 13. November sterne in den dritten Zähnen verhaken? brochenem Drang nach Perfektion getrieben und kontinuierlich neue Ideen Kammermusik Stimmen Sie sich zusammen mit Sybille entwickelnd präsentiert er in diesem Jahr sein neues Album „Modus Vivendi“. die Jahreszeiten im phänologischen Sonntag, 11. November Mit der Musikhochschule . und ihren turbulenten Anekdoten aus Wer die Karriere des 22-jährigen Stuttgarters verfolgt hat, ahnt bereits dass Kalender. Bei unserer Wanderung ent- Geschichten vom Eulenbach 19:00 Uhr Kurhaus Schömberg dem Haus Sonnenuntergang auf das es sich bei diesem Werk nicht nur um ein weiteres Werk halsbrecherischer decken wir die Veränderungen der Natur Wir folgen seinem Lauf bis er als Rei- schönste Fest des Jahres ein. Erleben Variationen der Musik Django Reinhardts handelt. Vielmehr zeigt der junge und schauen zurück auf den Sommer. chenbach in die Nagold mündet. Wir Mittwoch, 14. November Sie lustige und rührende Geschichten charismatische Gismo Graf mit dieser Aufnahme, dass Gypsy Jazz weit mehr Wegstrecke: ca. 6 Kilometer. erfahren, was der murmelnde Bach über Vom Korn zum Brot rund um Herrn Kämmerer, Frau Spiel- als nur eine Erscheinung am Rande des Jazz ist. Gismo wagt die Brücke vom Leitung: Monika Suur. seine beiden Namen, seine Kraft und Mühlenbrot selbst gebacken – ein mann und Frau Häfele und schmettern Gypsy Jazz bis hin zu Pop, Bossa Nova, Swing und ausdrucksstarken Eigen- 14:00 Uhr Rathaus Schömberg über seine Nutzung zu erzählen hat. Workshop. Brotbacken hat eine Jahr- Sie zum Abschluss mit der Pfl ägerin der kompositionen. Doch nicht nur auf seinen Alben sondern vielmehr auf seinen Tanz für Jedermann Welchen Pfl anzen und Tieren werden wir tausende alte Tradition. Auch in der Herzen ein bekanntes Weihnachtslied. viel umjubelten Konzerten und zahlreichen Festivals in ganz Europa wird einem Mit dem Schwarzwald unterwegs begegnen? Mittagseinkehr in Unteren Kapfenhardter Mühle wird seit Die schönsten Geschenke kann man nicht die Professionalität und Virtuosität dieser drei Ausnahme Musiker in vollem Akkordeonorchester. der Unteren Mühle (Regionale Speziali- Generationen Korn zu Mehl verarbeitet kaufen, aber man kann sie live erleben. Ausmaß bewusst. Zu keinem Zeitpunkt bekommt der Zuhörer das Gefühl Zeuge Eintritt: 5 €, mit Gästekarte frei. täten und traditionelles Mühlenbrot, und im eigenen Backofen zu einem Veranstaltung des Kaffee-Gässle-Vereins. einer willkürlichen Aneinanderreihung von Musiktiteln zu sein. Begleitet wird 15:00 Uhr Kurhaus Schömberg Selbstzahler). deftigen Mühlenbrot gebacken. Unter Karten unter Tel. 07084 5400. Gismo von seinem Vater und Mentor Joschi Graf der an der Rhythmusgitarre Wegstrecke: ca. 11 Kilometer, mit leichtem Anleitung des Müllermeisters Mönch Vorverkauf 15 €, Abendkasse 17 €. durch sein exaktes Timing besticht. Den Part am Kontrabass übernimmt der Mittwoch, 7. November Gefälle, zurück mit Bahn und Linienbus bekommen Sie Einblicke in die Welt des 20:00 Uhr Kaffee-Gässle-Seh(e)-Bühne eben falls als Virtuose gefeierte Joel Locher. Vom Korn zum Brot gegen 16:00 Uhr. Korns und der Getreidemühlen. 17,50 € Mühlenbrot selbst gebacken – ein im Hotel Haus am Kurpark Schon zum zweiten Mal tritt das Trio im Schömberger Kurhaus auf. Unser Name ist Programm! Leitung: Waltraud Maas. pro Person einschließlich einem Brot, Workshop. Brotbacken hat eine Jahr- 10:00 Uhr Rathaus Schömberg Mühlenbesichtigung und Mühlenvesper. Sonntag, 18. November € € • Türen und Tore • Treppen- und Geländerbau tausende alte Tradition. Auch in der Karten erhältlich an der Abendkasse. Eintritt 12 , mit Gästekarte 10 . JUKI Spieletag Anmeldung erforderlich bei Familie Mönch, Im Wald gibt‘s nicht nur Bäume Unteren Kapfenhardter Mühle wird seit 20:00 Uhr Kurhaus Schömberg • Balkone • Edelstahlverarbeitung Ein Spieletag für die ganze Familie. Der Tel.: 07235 93200 oder per Mail info@ Unterwegs im Wald um Schömberg gibt Generationen Korn zu Mehl verarbeitet Juki Schömberg e.V., das Jugendreferat der untere-kapfenhardter-muehle.de es reizvolle Einblicke in die Natur: Moose, • Überdachungen • Sonderkonstruktionen und im eigenen Backofen zu einem Gemeinde Schömberg und die Ludiothek 15:00 Uhr Untere Kapfenhardter Flechten, Bäume, Blumen und vieles deftigen Mühlenbrot gebacken. Unter laden ein und führen durch die Mühle mehr. Lassen Sie sich faszinieren von Metallbau Stahl • Friedbert Stahl Anleitung des Müllermeisters Mönch Welt der Gesellschaftsspiele. Mehr als 60 den Entdeckungen am Wegesrand. Anleitung des Müllermeisters Mönch Album „Modus Vivendi“. Zollernstr. 70 • 75328 Schömberg-Oberl. • Tel: 0 70 84/93 12 46 bekommen Sie Einblicke in die Welt des Samstag, 17. November verschiedene Spiele, von „Klassikern“ Wegstrecke: ca. 6 Kilometer. bekommen Sie Einblicke in die Welt des Vorverkauf in der Touristik & Kur. Im Vogelsang 21 • 71101 Schönaich • Tel: 0 70 31/41 84 48 Korns und der Getreidemühlen. 17,50 € Vögel im Winter bis „Neuheiten“, die von Spieleanleitern Leitung: Monika Suur. Korns und der Getreidemühlen. 17,50 € 20:00 Uhr Kurhaus Schömberg www.metallbaustahl.de • [email protected] pro Person einschließlich einem Brot, Ob Tannenmeise, Eichelhäher, Wacholder- erklärt werden, können an diesem Tag 14:00 Uhr Rathaus Schömberg pro Person einschließlich einem Brot, Mühlenbesichtigung und Mühlenvesper. drossel oder Specht – in jeder Jahreszeit Samstag, 24. November gespielt werden. Mühlenbesichtigung und Mühlenvesper. Anmeldung erforderlich bei Familie lohnt es sich die Schömberger Vogelwelt Babykonzert mit Melania Kluge Heilklimawanderung 11:00 Uhr Kurhaus Schömberg Anmeldung erforderlich bei Familie Mönch, Mönch, Tel.: 07235 93200 oder per Mail zu entdecken! Wir halten Ausschau, Schon die kleinsten haben ein aus- Schömberg hat ein besonders heil- Tel.: 07235 93200 oder per Mail info@ [email protected] Wer hat Angst vorm Wolf? fi nden ihre Nahrungsbäume und hören geprägtes, musikalisches Gehör. Um kräftiges Klima. Es wirkt nur, wenn untere-kapfenhardter-muehle.de 15:00 Uhr Untere Kapfenhardter Die Zeitungsmeldungen über die Rückkehr Erstaunliches über ihre Fähigkeit, den dieses zu verfeinern gibt es die Reihe der man auch rausgeht. Erfahren Sie, wie 15:00 Uhr Untere Kapfenhardter Mühle des Großraubtiers häufen sich. Müssen Winter zu überstehen. Babykonzerte mit Pianistin Melanie Kluge. Sie Ihre Gesundheit mit frischer Luft Mühle wir uns im Wald fürchten? Auf unserer Wegstrecke: ca. 6 Kilometer. Für Babys und Kinder bis 4 Jahre. positiv beeinfl ussen können. Eintritt: Erwachsene 4 €, Kinder und Wegstrecke: ca. 6 Kilometer. Leitung: Waltraud Maas. Freitag, 23. November Babys 2 €. Leitung: Ortrud Grieb. 13:30 Uhr Rathaus Schömberg Mondscheinwanderung 16:00 Uhr Kurhaus Schömberg 14:00 Uhr Rathaus Schömberg Waldhufentour Ein kleiner Abendspaziergang in einer Vor 1000 Jahren wuchs auf der Enz-Nagold- Dienstag, 20. November geheimnisvollen und verträumten Herbst- Sonntag, 25. November Platte noch Urwald. Danach entstanden Schömberger Gespräche landschaft mit anschließender Einkehr November im Wald FÜR ALLE TAGES- UND die typischen Waldhufendörfer. Wie lebten Pfarrerin Anneliese Oesch spricht über (Selbstzahler). Auch im November ist der Wald wunder- die Menschen damals? NACHMITTAGSWANDERUNGEN GILT: Engel, einzigartige Bilder von Paul Klee, Wegstrecke: ca. 4 – 5 Kilometer. schön, nur einer anderen Sichtweise Wegstrecke: ca. 7 Kilometer. :: Die Wanderung fi ndet bei jeder Witterung HAP Grießhaber und Marc Chagall. Leitung: Gabriele Hammer. bedarf es hier. Die Ruhe, die Stille, TREFFPUNKT RATHAUS Leitung: Ortrud Grieb. :: Wetterangepasste Kleidung und feste Schuhe erwünscht 19:30 Uhr Kurhaus Schömberg 18:30 Uhr Rathaus Schömberg wenn die Natur sich zurückzieht statt :: Bitte Getränk mitnehmen 14:00 Uhr Rathaus Schömberg :: Anmeldung nicht erforderlich :: Hunde müssen an der Gismo Graf Trio – Konzert im Kurhaus „ Wärmende“ Einkehr im Anschluss ist :: Teilnahme auf eigene Verantwortung Sybille Bullatscheck – Mittwoch, 21. November Gismo Graf, der Shootingstar des Gypsy möglich (Selbstzahler). :: Klinikgäste sind rechtzeitig zum Abend- Leine geführt werden :: Kosten: Tages- „Ihr Pfl ägerlein kommet!“ Vom Korn zum Brot Swing hat mittlerweile seinen festen Platz in Wegstrecke: ca. 6 Kilometer. essen zurück :: Gästekarte nicht vergessen Im Haus Sonnenuntergang, dem Se- Mühlenbrot selbst gebacken – ein der weltweiten Riege der Spitzengitarristen Leitung: Gabriele Hammer wanderung 7  (mit Gästekarte 4 ), Halbtageswanderung 5  niorenheim von Altenpfl ägerin Sybille Workshop. Brotbacken hat eine Jahr- eingenommen und gehört zweifelsfrei 14:00 Uhr Rathaus Schömberg (mit Gästekarte 2 ). Bullatschek ist in der Weihnachtszeit tausende alte Tradition. Auch in der zu den besten Gypsy Jazz Gitarristen Tanz für Jedermann wieder die Hölle los. Unteren Kapfenhardter Mühle wird seit der Gegenwart. Von ungebrochenem Mit Alleinunterhalter Florian Geibel. Die detaillierte Beschreibung unserer Wanderungen fi nden Sie Während sich andere noch Gedanken Generationen Korn zu Mehl verarbeitet Drang nach Perfektion getrieben und Eintritt: 5 €, mit Gästekarte frei. im Veranstaltungskalender auf WWW.SCHOEMBERG.DE machen, wo sie bis zum Heiligen Abend und im eigenen Backofen zu einem kontinuierlich neue Ideen entwickelnd 15:00 Uhr Kurhaus Schömberg die Geschenke herkriegen, hat Sybille deftigen Mühlenbrot gebacken. Unter präsentiert er in diesem Jahr sein neues

6 ENZNAGOLD Schömberg • Bad Liebenzell • Unterreichenbach • Oberreichenbach Engelsbrand • Neuenbürg • Höfen • Calmbach • Calw • Teinachtal WEITERE INFORMATIONEN BEI DER TOURISTIK & KUR VERANSTALTUNGEN IM NOVEMBER

Veranstaltungen im Heilklimatischen Kurort. Karten zu den Veranstaltungen im Vorverkauf bei der Touristik & Kur, Lindenstr. 7, Telefon 07084 14444, [email protected]

Samstag, 3. November Samstag, 10. November Wanderung beschäftigen wir uns mit Ständige Veranstaltung Freitag, 23.11.2018 Themenwanderung Herrliche Täler – sonnige Höhen alten Mythen und neuen Erfahrungen Offener Tanzkreis 60+ für Eltern und Kinder Lassen Sie sich einladen zu einer wunder- zu dem Wildtier. Gypsy Swing im Kurhaus Dauer 1,5 Stunden. „Woher kommt unser Trinkwasser?“ schönen Erlebnistour von Schömberg Wegstrecke: 5 – 6 Kilometer. mit Gismo Graf Leitung: Ninel Wagner. Schwarzwaldverein Ortsgruppe durch dunkle Wälder und Mooswiesen Leitung: Roswitha Hild. Jeden Freitag ab 17:30 Uhr, Schömberg nach Oberkollbach. 14:00 Uhr Rathaus Schömberg Bürgerhaus Schwarzenberg 13:30 Uhr Rathaus Schömberg Wegstrecke: ca. 14 Kilometer. Martinsgans trifft Glücksschwein Leitung: Brigitte Lawrenz. Nachmittagswanderung Der Schwarzwaldverein Ortsgruppe Ausstellung 9:00 Uhr Rathaus Schömberg Schömberg trifft sich zum Gans- oder Novemberblues Haus „Bühler“ Kunst und Auf dieser herrlichen Wanderung zum Nachmittagswanderung Schlachtplatten-Essen im Fuchsbau in Geschichte in Schömberg. Kaminfeuer darf ich Sie mit Mythen, Novemberwald Oberlengenhardt (Selbstzahler). Vom Waldhufendorf zum Sagen und Wissenswertem über hei- Der November hat auch durchaus seine 14:00 Uhr Gaststätte Fuchsbau Heilklimatischen Kurort. mische Bäume begeistern. Reize. Ob es grau, trübe und nebelig ist. Oberlengenhardt Jeden Sonntag von 14:00 – 17:00 Uhr, Wegstrecke: ca. 6 Kilometer. Oder es strahlt alles noch im Sonnenlicht, Beethoven plus Parkstraße 6. Leitung: Ortrud Grieb. die Blätter sind noch nicht alle abgefallen. Das Klaviertrio mit Gerd-Uwe Klein (Violine), 14:00 Uhr Rathaus Schömberg Nehmen wir den heutigen Tag so wie er Guido Larisch (Violoncello) und Tobias ganz andere Probleme: Was tun, wenn ist und genießen ihn trotzdem. Schabenberger (Hammerfl ügel) hat sich das 94-jährige Jesuskind nicht mehr Sonntag, 4. November Wegstrecke ca. 6 Kilometer. vorgenommen, sämtliche Klaviertrios von ohne fremde Hilfe aus der Krippe raus- Nachmittagswanderung Leitung: Gabriele Hammer. Beethoven zu erarbeiten. Ein weiteres kommt? Oder wenn die in die Jahre Herbstboten 14:00 Uhr Rathaus Schömberg dieser Werke wird nun zu Gehör gebracht. gekommenen Hirten beim Krippenspiel Das Licht hat sich verändert, es riecht Tanz für Jedermann Eintritt: 15 €, Ermäßigung für Schüler, ihren Text vergessen haben und frei drauf Gismo Graf, der Shootingstar des Gypsy Swing hat mittlerweile seinen festen nach Pilzen und nach verrottendem Mit HP Weiß im Duo. Studenten und Familien. los improvisieren? Und was macht man Platz in der weltweiten Riege der Spitzengitarristen eingenommen und gehört Laub. Auf den Wegen die Früchte des Eintritt: 5 €, mit Gästekarte frei. 19:30 Uhr Kurhaus Schömberg wenn sich die selbst gebackenen Zimt- zweifelsfrei zu den besten Gypsy Jazz Gitarristen der Gegenwart. Von unge- Waldes – Eicheln, Bucheckern, Zapfen. 19:00 Uhr Kurhaus Schömberg Frühherbst, Vollherbst, Spätherbst sind Dienstag, 13. November sterne in den dritten Zähnen verhaken? brochenem Drang nach Perfektion getrieben und kontinuierlich neue Ideen Kammermusik Stimmen Sie sich zusammen mit Sybille entwickelnd präsentiert er in diesem Jahr sein neues Album „Modus Vivendi“. die Jahreszeiten im phänologischen Sonntag, 11. November Mit der Musikhochschule Karlsruhe. und ihren turbulenten Anekdoten aus Wer die Karriere des 22-jährigen Stuttgarters verfolgt hat, ahnt bereits dass Kalender. Bei unserer Wanderung ent- Geschichten vom Eulenbach 19:00 Uhr Kurhaus Schömberg dem Haus Sonnenuntergang auf das es sich bei diesem Werk nicht nur um ein weiteres Werk halsbrecherischer decken wir die Veränderungen der Natur Wir folgen seinem Lauf bis er als Rei- schönste Fest des Jahres ein. Erleben Variationen der Musik Django Reinhardts handelt. Vielmehr zeigt der junge und schauen zurück auf den Sommer. chenbach in die Nagold mündet. Wir Mittwoch, 14. November Sie lustige und rührende Geschichten charismatische Gismo Graf mit dieser Aufnahme, dass Gypsy Jazz weit mehr Wegstrecke: ca. 6 Kilometer. erfahren, was der murmelnde Bach über Vom Korn zum Brot rund um Herrn Kämmerer, Frau Spiel- als nur eine Erscheinung am Rande des Jazz ist. Gismo wagt die Brücke vom Leitung: Monika Suur. seine beiden Namen, seine Kraft und Mühlenbrot selbst gebacken – ein mann und Frau Häfele und schmettern Gypsy Jazz bis hin zu Pop, Bossa Nova, Swing und ausdrucksstarken Eigen- 14:00 Uhr Rathaus Schömberg über seine Nutzung zu erzählen hat. Workshop. Brotbacken hat eine Jahr- Sie zum Abschluss mit der Pfl ägerin der kompositionen. Doch nicht nur auf seinen Alben sondern vielmehr auf seinen Tanz für Jedermann Welchen Pfl anzen und Tieren werden wir tausende alte Tradition. Auch in der Herzen ein bekanntes Weihnachtslied. viel umjubelten Konzerten und zahlreichen Festivals in ganz Europa wird einem Mit dem Schwarzwald unterwegs begegnen? Mittagseinkehr in Unteren Kapfenhardter Mühle wird seit Die schönsten Geschenke kann man nicht die Professionalität und Virtuosität dieser drei Ausnahme Musiker in vollem Akkordeonorchester. der Unteren Mühle (Regionale Speziali- Generationen Korn zu Mehl verarbeitet kaufen, aber man kann sie live erleben. Ausmaß bewusst. Zu keinem Zeitpunkt bekommt der Zuhörer das Gefühl Zeuge Eintritt: 5 €, mit Gästekarte frei. täten und traditionelles Mühlenbrot, und im eigenen Backofen zu einem Veranstaltung des Kaffee-Gässle-Vereins. einer willkürlichen Aneinanderreihung von Musiktiteln zu sein. Begleitet wird 15:00 Uhr Kurhaus Schömberg Selbstzahler). deftigen Mühlenbrot gebacken. Unter Karten unter Tel. 07084 5400. Gismo von seinem Vater und Mentor Joschi Graf der an der Rhythmusgitarre Wegstrecke: ca. 11 Kilometer, mit leichtem Anleitung des Müllermeisters Mönch Vorverkauf 15 €, Abendkasse 17 €. durch sein exaktes Timing besticht. Den Part am Kontrabass übernimmt der Mittwoch, 7. November Gefälle, zurück mit Bahn und Linienbus bekommen Sie Einblicke in die Welt des 20:00 Uhr Kaffee-Gässle-Seh(e)-Bühne eben falls als Virtuose gefeierte Joel Locher. Vom Korn zum Brot gegen 16:00 Uhr. Korns und der Getreidemühlen. 17,50 € im Hotel Haus am Kurpark Schon zum zweiten Mal tritt das Trio im Schömberger Kurhaus auf. Mühlenbrot selbst gebacken – ein Leitung: Waltraud Maas. pro Person einschließlich einem Brot, Workshop. Brotbacken hat eine Jahr- 10:00 Uhr Rathaus Schömberg Mühlenbesichtigung und Mühlenvesper. Sonntag, 18. November € € tausende alte Tradition. Auch in der Karten erhältlich an der Abendkasse. Eintritt 12 , mit Gästekarte 10 . JUKI Spieletag Anmeldung erforderlich bei Familie Mönch, Im Wald gibt‘s nicht nur Bäume Unteren Kapfenhardter Mühle wird seit 20:00 Uhr Kurhaus Schömberg Ein Spieletag für die ganze Familie. Der Tel.: 07235 93200 oder per Mail info@ Unterwegs im Wald um Schömberg gibt Generationen Korn zu Mehl verarbeitet Juki Schömberg e.V., das Jugendreferat der untere-kapfenhardter-muehle.de es reizvolle Einblicke in die Natur: Moose, und im eigenen Backofen zu einem Gemeinde Schömberg und die Ludiothek 15:00 Uhr Untere Kapfenhardter Flechten, Bäume, Blumen und vieles deftigen Mühlenbrot gebacken. Unter Pforzheim laden ein und führen durch die Mühle mehr. Lassen Sie sich faszinieren von Anleitung des Müllermeisters Mönch Welt der Gesellschaftsspiele. Mehr als 60 den Entdeckungen am Wegesrand. Anleitung des Müllermeisters Mönch Album „Modus Vivendi“. bekommen Sie Einblicke in die Welt des Samstag, 17. November verschiedene Spiele, von „Klassikern“ Wegstrecke: ca. 6 Kilometer. bekommen Sie Einblicke in die Welt des Vorverkauf in der Touristik & Kur. Korns und der Getreidemühlen. 17,50 € Vögel im Winter bis „Neuheiten“, die von Spieleanleitern Leitung: Monika Suur. Korns und der Getreidemühlen. 17,50 € 20:00 Uhr Kurhaus Schömberg pro Person einschließlich einem Brot, Ob Tannenmeise, Eichelhäher, Wacholder- erklärt werden, können an diesem Tag 14:00 Uhr Rathaus Schömberg pro Person einschließlich einem Brot, Mühlenbesichtigung und Mühlenvesper. drossel oder Specht – in jeder Jahreszeit Samstag, 24. November gespielt werden. Mühlenbesichtigung und Mühlenvesper. Anmeldung erforderlich bei Familie lohnt es sich die Schömberger Vogelwelt Babykonzert mit Melania Kluge Heilklimawanderung 11:00 Uhr Kurhaus Schömberg Anmeldung erforderlich bei Familie Mönch, Mönch, Tel.: 07235 93200 oder per Mail zu entdecken! Wir halten Ausschau, Schon die kleinsten haben ein aus- Schömberg hat ein besonders heil- Tel.: 07235 93200 oder per Mail info@ [email protected] Wer hat Angst vorm Wolf? fi nden ihre Nahrungsbäume und hören geprägtes, musikalisches Gehör. Um kräftiges Klima. Es wirkt nur, wenn untere-kapfenhardter-muehle.de 15:00 Uhr Untere Kapfenhardter Die Zeitungsmeldungen über die Rückkehr Erstaunliches über ihre Fähigkeit, den dieses zu verfeinern gibt es die Reihe der man auch rausgeht. Erfahren Sie, wie 15:00 Uhr Untere Kapfenhardter Mühle des Großraubtiers häufen sich. Müssen Winter zu überstehen. Babykonzerte mit Pianistin Melanie Kluge. Sie Ihre Gesundheit mit frischer Luft Mühle wir uns im Wald fürchten? Auf unserer Wegstrecke: ca. 6 Kilometer. Für Babys und Kinder bis 4 Jahre. positiv beeinfl ussen können. Eintritt: Erwachsene 4 €, Kinder und Wegstrecke: ca. 6 Kilometer. Leitung: Waltraud Maas. Freitag, 23. November Babys 2 €. Leitung: Ortrud Grieb. 13:30 Uhr Rathaus Schömberg Mondscheinwanderung 16:00 Uhr Kurhaus Schömberg 14:00 Uhr Rathaus Schömberg Waldhufentour Ein kleiner Abendspaziergang in einer Vor 1000 Jahren wuchs auf der Enz-Nagold- Dienstag, 20. November geheimnisvollen und verträumten Herbst- Sonntag, 25. November Platte noch Urwald. Danach entstanden Schömberger Gespräche landschaft mit anschließender Einkehr November im Wald FÜR ALLE TAGES- UND die typischen Waldhufendörfer. Wie lebten Pfarrerin Anneliese Oesch spricht über (Selbstzahler). Auch im November ist der Wald wunder- die Menschen damals? NACHMITTAGSWANDERUNGEN GILT: Engel, einzigartige Bilder von Paul Klee, Wegstrecke: ca. 4 – 5 Kilometer. schön, nur einer anderen Sichtweise Wegstrecke: ca. 7 Kilometer. :: Die Wanderung fi ndet bei jeder Witterung HAP Grießhaber und Marc Chagall. Leitung: Gabriele Hammer. bedarf es hier. Die Ruhe, die Stille, TREFFPUNKT RATHAUS Leitung: Ortrud Grieb. :: Wetterangepasste Kleidung und feste Schuhe erwünscht 19:30 Uhr Kurhaus Schömberg 18:30 Uhr Rathaus Schömberg wenn die Natur sich zurückzieht statt :: Bitte Getränk mitnehmen 14:00 Uhr Rathaus Schömberg :: Anmeldung nicht erforderlich :: Hunde müssen an der Gismo Graf Trio – Konzert im Kurhaus „ Wärmende“ Einkehr im Anschluss ist :: Teilnahme auf eigene Verantwortung Sybille Bullatscheck – Mittwoch, 21. November Gismo Graf, der Shootingstar des Gypsy möglich (Selbstzahler). :: Klinikgäste sind rechtzeitig zum Abend- Leine geführt werden :: Kosten: Tages- „Ihr Pfl ägerlein kommet!“ Vom Korn zum Brot Swing hat mittlerweile seinen festen Platz in Wegstrecke: ca. 6 Kilometer. essen zurück :: Gästekarte nicht vergessen Im Haus Sonnenuntergang, dem Se- Mühlenbrot selbst gebacken – ein der weltweiten Riege der Spitzengitarristen Leitung: Gabriele Hammer wanderung 7  (mit Gästekarte 4 ), Halbtageswanderung 5  niorenheim von Altenpfl ägerin Sybille Workshop. Brotbacken hat eine Jahr- eingenommen und gehört zweifelsfrei 14:00 Uhr Rathaus Schömberg (mit Gästekarte 2 ). Bullatschek ist in der Weihnachtszeit tausende alte Tradition. Auch in der zu den besten Gypsy Jazz Gitarristen Tanz für Jedermann wieder die Hölle los. Unteren Kapfenhardter Mühle wird seit der Gegenwart. Von ungebrochenem Mit Alleinunterhalter Florian Geibel. Die detaillierte Beschreibung unserer Wanderungen fi nden Sie Während sich andere noch Gedanken Generationen Korn zu Mehl verarbeitet Drang nach Perfektion getrieben und Eintritt: 5 €, mit Gästekarte frei. im Veranstaltungskalender auf WWW.SCHOEMBERG.DE machen, wo sie bis zum Heiligen Abend und im eigenen Backofen zu einem kontinuierlich neue Ideen entwickelnd 15:00 Uhr Kurhaus Schömberg Igelslocher Str. 27 • 75394 Oberreichenbach • Tel.: 07051/8061801 die Geschenke herkriegen, hat Sybille deftigen Mühlenbrot gebacken. Unter präsentiert er in diesem Jahr sein neues [email protected] • www.frank-etechnik.de

Schömberg • Bad Liebenzell • Unterreichenbach • Oberreichenbach Engelsbrand • Neuenbürg • Höfen • Calmbach • Calw • Teinachtal ENZNAGOLD 7 BESUCHEN SIE BAD LIEBENZELL Handwerk, Handel und Gewerbe

„Wichtelzeit ist Dekozeit“: Weihnachtsshopping bei Raumausstattung Stark

DONNERSTAG–SAMSTAG 15.–17. NOVEMBER Wichtelzeit ist Dekozeit Einladung zum Einladung Weihnachtsshopping

Do. 15.11.18 - Sa. 17.11.18 Do. & Fr. 10 - 19 Uhr Sa. 10 - 16 Uhr

% Rabatt auf 10Ihren Aktionseinkauf Auch dieses Jahr öffnet das Bad Liebenzeller Einrich- Sie finden weihnachtliche tungshaus seine Pforten und lädt ganz herzlich zum Produkte, Geschenkartikel Raumausstattung Hotel- & Objekteinrichtungen vorweihnachtlichen Bummeln und Inspirieren ein. und Wohnaccessoires in dem Hugo-Mäulen-Str.1 Neue Gestaltungsideen, Accessoires und Lichterglanz 4-stöckigen Ladengeschäft im 75378 Bad Liebenzell Tel. 07052 / 92900 schmücken die Schaufenster der Raumausstattung Stark. Zentrum von Bad Liebenzell. www.starkgmbh.de Einblicke gibt es in die Trend- Glücksbringer. Da Weihnachten Von Donnerstag, den 15. No- welt 2019. Vorhänge, Böden und eine magische Zeit ist, dürfen vember bis Samstag, den Wohnobjekte gibt es in Vielzahl zu auch die Wichtel nicht fehlen. 17. November finden die Akti- entdecken. Sie sind auf der Suche Sie bringen Geschenke und ma- onstage statt. Eine Rabattak- nach neuen Ideen und Umgestal- chen Freude auf mehr. tion auf alle Artikel und Ein- tungsmöglichkeiten für Ihre vier Das 25 köpfige, motivierte, richtungsaufträge begleiten Wände? Die Einrichter der Firma junge Team begleitet Sie gerne auf die Eventtage. Die Firma Stark Stark entwickeln mit Ihnen Ihr dem Weg mit individuellen Ideen freut sich auf Ihr Kommen, denn persönliches Profil und begleiten und handwerklichem Geschick. „Wichtelzeit ist Dekozeit“. Sie von der Vision bis zur Umset- zung. Künstlerische Akzente und außergewöhnliche Ansätze zeigen die Einrichtungsprofis in Form von Gestaltungsvorschläge und Verän- derungen von Räumen auf. Das traditionelle Weihnachtse- vent steht dieses Jahr unter dem Motto „ Wichtelzeit ist Dekozeit“. Die Wichtel stehen symbolisch für

Ausstellung „Crosswise” im Atelier Markus Hauser in Unterlengenhardt

Markus Hauser zeigt in der Aus- Überraschender Kontrast ist er- ten, transparenten stellung „Crosswise” Malerei lebbar zwischen den sehr fein Schichten seiner und Zeichnung quer durch die gearbeiteten, realistischen Gra- freien Farbkompo- letzten rund zwanzig Jahre und fit Zeichnungen und den lasier- sitionen. quer durch „Figürlich” und „Ge- genstandslos”, den beiden Rich- tungen, welche in seinem Schaf- fen in dieser Zeit immer parallel Herzliche Einladung zur Adventsausstellung nebeneinander gestanden haben. in der Blumen Boutique am Kurhaus.

Am 25. November öffnet die Blumen Boutique die Pforten von 11 bis 17 Uhr und stimmt ein in die Adventszeit. Winterliche Arrangements, hübsche Dekoteile, ausgefallene und tra- ditionelle Adventskränze wollen entdeckt werden und Ihr Zuhause schmücken. Die Blumen Boutique freut sich auf Ihren Besuch bei feinen Lebkuchen und Teepunsch.

8 ENZNAGOLD Schömberg • Bad Liebenzell • Unterreichenbach • Oberreichenbach Engelsbrand • Neuenbürg • Höfen • Calmbach • Calw • Teinachtal BAD LIEBENZELL Heilbad im Nagoldtal

Freizeit und Tourismus Bad Liebenzell GmbH Tel. +49 (0) 7052 408-0 I www. bad-liebenzell.de

NOVEMBER

Freitag, 02. November Sonntag, 18. November Vortrag: „Insektenkunde für Fliegenfischer“* Glühwürmchendisco 18:00 Uhr I Parksaal im Bürgerzentrum (Kurhausdamm 2-4) ab 16:00 Uhr I Eisstadion Polarion (Talwiesen 15) Candle-Light-Schwimmen ab 18:30 Uhr I Paracelsus-Therme (Reuchlinweg 4) Freitag, 23. November Vortrag: „Fliegenbinden“* Dienstag, 06. November 18:00 Uhr I Parksaal im Bürgerzentrum (Kurhausdamm 2-4) Führung Marzipan- und Schokoladenmanufaktur* Kriminalkomödie „Handgemacht“* 13:30 Uhr I Marzipan- und Schokoladenmanufaktur (Kirchstr. 2) 20:00 Uhr I Kulturtreff Bürgerhaus (Baumstr. 21)

Mittwoch, 07. November Samstag, 24. November Vogel-Vortrag: Wissenswertes über den heimischen Lyrik-Abend in der Sauna Pinea Kuckuck* ab 17:00 Uhr I Paracelsus-Therme ( Reuchlinweg 4) 19:30 Uhr I Parksaal im Bürgerzentrum (Kurhausdamm 2-4) Kriminalkomödie „Handgemacht“* 20:00 Uhr I Kulturtreff Bürgerhaus (Baumstr. 21) Donnerstag, 08. November Letzter Salsa-Abend Sonntag, 25. November ab 19:00 Uhr I Parkrestaurant im Kurhaus (Kurhausdamm 6) Vortrag: „Traum und Abenteuer: Alaska – Ausstieg in die Wildnis“* Redaktionsschluss für Dezember/Januar: 18:00 Uhr I Spiegelsaal im Kurhaus (Kurhausdamm 6) 19. November Freitag, 09. November Mitternachtssauna und langer Badeabend Donnerstag, 29. November [email protected] ab 18:00 Uhr I Paracelsus-Therme (Reuchlinweg 4) Damen-Relax-Tag in der Sauna Pinea Vortrag: „CDC Fliegen – Sinn und Bindetechnik“* ganztägig I Paracelsus-Therme (Reuchlinweg 4) 18:00 Uhr I Parksaal im Bürgerzentrum (Kurhausdamm 2-4) Klassikabend Event „St. Martins Gans I“* 19:00 Uhr I Parksaal im Bürgerzentrum (Kurhausdamm 2-4) 18:30 Uhr I Kochschule Markus & Pierre (Karlstr. 2) Atemübungen in der Soleinhalation *Anmeldung/VVK erforderlich! Änderungen vorbehalten! ab 19:00 Uhr I Paracelsus-Therme (Reuchlinweg 4) REGELMÄSSIGE VERANSTALTUNGEN Samstag, 10. November Freestyle till midnight Tanz mit Live-Musik im Kurhaus 18:00 Uhr I Eisstadion Polarion (Talwiesen 15) Dienstag – Sonntag: 15:00 – 18:00 Uhr Event „St. Martins Gans II“* Samstag: 19:00 – 22:00 Uhr 18:30 Uhr I Kochschule Markus & Pierre (Karlstr. 2) Geführte Wanderung in und um Bad Liebenzell* Sonntag, 11. November Freitags zwischen 13:00 und 14:00 Uhr Treffpunkt, Uhrzeit, Anmeldung Tel. 07052 4080 Vortrag: „Traum und Abenteuer: Südamerika – Menschen, Augenblicke, Abenteuer“* Führung durch das Wassermuseum* 18:00 Uhr I Spiegelsaal im Kurhaus (Kurhausdamm 6) samstags und sonntags: 15:00 Uhr

Donnerstag, 15. November Frühkonzerte im Parksaal Arzt-Patienten-Vorträge der Sana-Kliniken Bad Wildbad Jeden Sonntag (außer an Feiertagen) 17:00 Uhr I Parksaal im Bürgerzentrum (Kurhausdamm 2-4) 11:00 – 12:00 Uhr I Parksaal im Bürgerzentrum Gourmet-Kochkurs „Wild für Genießer“* Winterfitness mit dem Schwarzwaldverein* 18:30 Uhr I Kochschule Markus & Pierre (Karlstr. 2) ab 08. Oktober jeden Montag 19:30 – 20:30 Uhr Turnhalle der Reuchlin Schule Bau IV Freitag, 16. November Weitere Infos, Gebühren, Gourmet-Kochkurs „Ladies Night“* Anmeldung unter [email protected]. 18:30 Uhr I Kochschule Markus & Pierre (Karlstr. 2) Eisdisco im Polarion Mittwochs, freitags und samstags Samstag, 17. November Ab 18:00 Uhr I Eisstadion Polarion (Talwiesen 15) Offenes Backen „Wir heizen – Sie backen“* Musikwunschbox im Polarion ab 11:00 Uhr I Backhaus Möttlingen (Blumhardtstr. 5) Jeden Donnerstag ab 18:00 Uhr I Eisstadion Polarion (Talwiesen 15)

Donnerstag, 29. November Freitag, 2. November, ab 18:30 Freitag, 23. + Samstag, 24. Nov. Damen-Relax-Tag Candle-Light-Schwimmen Kriminalkomödie „Handge- Sauna Pinea, ganztägig Paracelsus-Therme macht“*, 20:00 Uhr I Kulturtreff Paracelsus-Therme (Reuchlinweg 4) Bürgerhaus (Baumstr. 21) (Reuchlinweg 4)

Schömberg • Bad Liebenzell • Unterreichenbach • Oberreichenbach Engelsbrand • Neuenbürg • Höfen • Calmbach • Calw • Teinachtal ENZNAGOLD 9 WAS WANN WO

SCHÖMBERG November Lokalschau der Kleintierzüchter in Bieselsberg Sa-So, 3.-4. 11., Kleintierzüchterverein, Vereinsheim Bieselsberg Lokalschau der Kleintierzüchter in Schwarzenberg Sa-So, 17.-18. 11., Kleintierzüchterverein, Vereinsheim Schwarzenberg NEUENBÜRG „Best of 2007 – 2017“ Adventskonzert Chor „Neue Töne“ Fr, 30. 11., 19:30, Johanneskirche Oberlengenhardt

Waldrennach

Engelsbrand

Höfen Langenbrand

NEUENBÜRG SCHÖMBERG Führung durch die Sonderausstellung „Faszination Drachen” So, 4. 11., 11:00, Schloss Neuenbürg Calmbach Oberlengenhardt Skiflohmarkt beim Skiverein Neuenbürg Maisenbach-Zainen So, 4. 11., Skiverein, Vereinsheim Skihütte Neuenbürg Letzter Tag der Sonderausstellung „Faszination Drachen” So, 11. 11., 10:00-18:00, Schloss Neuenbürg BAD WILDBAD Igelsloch WO DAS FEST DES JAHRES Eröffnung der Fotoausstellung im Schloss ZUM GENUSSERLEBNIS WIRD. Fr, 16. 11., 19:00, Schloss Neuenbürg Oberreichenbach WEIHNACHTS-BRUNCH-BUFFETS Gitarrenkonzert in der Stadtkirche Würzbach 25.12. und 26.12.2018, jeweils 11.30 – 14.00 Uhr, p. P. 39 € So, 18. 11., 17:00, Maximilian Mangold, Stadtkirche **** Kriminal Dinner im Schloss OPEN KIT!chen „X-MAS EDITION“ Verschenken Sie 5-Gang-Erlebnis – 25.12.2018, p. P. 95 € Sa, 24. 11., 19:00, Fürstensaal im Schloss MIT UNSEREM HOTELGUTSCHEIN **** Bad Teinach - Zavelstein Entspannung für jede Gelegenheit ! SILVESTERDINNER »GENUSS & LEBENSFREUDE« 6-Gang-Menu mit Tanz am 31.12.2018, p. P. 120 € zwischen Enz und Nagold Rehteichweg 22 . 76332 Buchungstelefon: +49 7083 927-0 www.schwarzwald-panorama.com HÖFEN Höfener Mittwoch Mi, 7. 11., 19:30, Kursaal im Rathaus Vorweihnachtlicher Markt mit Bewirtung Sa-So, 17.+18. 11., Bartclub Höfen, Gemeindehalle, HdG Höfener Mittwoch Mi, 24. 11., 19:30, Kursaal im Rathaus Lokalschau der Kleintierzüchter mit Bewirtung Sa-So, 24.+25. 11., Kleintierzüchterverein, Gemeindehalle

10 ENZNAGOLD Schömberg • Bad Liebenzell • Unterreichenbach • Oberreichenbach Engelsbrand • Neuenbürg • Höfen • Calmbach • Calw • Teinachtal WAS WANN WO

November BAD LIEBENZELL

PFORZHEIM

Grunbach ENGELSBRAND Unterreichenbach Faustballturnier in Engelsbrand Engelsbrand Salmbach Sa, 10. 11., TV Engelsbrand, Mehrzweckhalle Jahreskonzert des Musikvereins in Grunbach Kapfenhardt Sa, 17. 11., Musikverein Engelsbrand, Eichberghalle Grunbach Langenbrand Bieselsberg „Classic Brass” Blechbläserensemble in Grunbach Sa, 17. 11.,18:00, Ev. Kirchengemeinde, Nikolauskirche Grunbach SCHÖMBERG Schwarzenberg BAD LIEBENZELL Unterlengenhardt Oberlengenhardt Maisenbach-Zainen Beinberg

Oberkollbach Igelsloch UNTERREICHENBACH Oberreichenbach Hirsau Filmabend Altburg Fr, 9. 11., 20:00, Ev. Kirchengemeinde, Gemeindehaus Weihnachtsmarkt in Kapfenhardt Sa-So, 24. - 25. 11., Gärtnerei Schwingel, Kapfenhardt CALW

Bad Teinach - Zavelstein zwischen Enz und Nagold OBERREICHENBACH Herbstfest der Feuerwehr So, 11. 11., FFW Oberreichenbach, Feuerwehrhaus

seit über 45 Jahren

Salmbacher Weg 16 75331 Engelsbrand Tel. 0 70 82 / 83 09 Fax 07082 / 4 09 41

Tel. 07082/9496150 [email protected] www.ko-scha.de

Schömberg • Bad Liebenzell • Unterreichenbach • Oberreichenbach Engelsbrand • Neuenbürg • Höfen • Calmbach • Calw • Teinachtal ENZNAGOLD 11 Jetzt zum günstigsten Strom- TEINACHTAL IM NOVEMBER anbieter wechseln ... zur Sonne

■ Photovoltaik ■ Elektrotechnik ■ Solartechnik ■ Wärmepumpen ■ Energie-Effiziente Gebäudetechnik

Im Mönchgraben 37 75397 Tel. 07033 4067830 Tel. 07033 4067834 [email protected] www.elektrowalz.de Samstag, 03.11. Sonntag, 11.11. Mittwoch, 21.11. 18:00 Uhr Kindertheater mit dem Halbtageswanderung mit dem 13:30 Uhr Wanderung und Besen- Redaktionsschluss für Dezember/Januar: Schwarzwaldverein, , Schwarzwaldverein Zavelstein besuch der Seniorengruppe des Waldschulhalle „Auf der Enz-Nagold Platte”– Start: Schwarzwaldvereins in Großvillars. 19. November Zavelstein, Feuersee (weitere Infos Treffpunkt Bushaltestelle „Mathil- [email protected] Montag, 05.11. unter Tel. 07053 8103) denstraße” in . 11:00 Uhr Zwiebel- und Rahmku- 13:00 Uhr Fotofestival Neubulach chenbacken, Oberhaugstett. des Fotoclubs focus'83 in der Fest- Freitag, 23.11. Der Landgasthof „Löwen“ lädt zum halle in Neubulach. Bildergalerie 19:30 Uhr VHS Veranstaltung Zuschauen beim Backtag im Holzo- und Diapanoramen der Clubmitglie- „100 Jahre nach dem Waffenstill- fen-Backhaus Oberhaugstett ein. der jeweils um 14:00 Uhr, 15:30 Uhr stand im Wald von Compiègne” Ab 14:00 Uhr Verzehr im „Löwen“. und 17:00 Uhr. mit Dr. Klaus Pichler, Preis 6,00 € Ideal auch zum Mitnehmen, bitte 19:00 Uhr Film- und Foto-Live des p.P.- Zavelstein, Rathaus Lesesaal vorbestellen unter Tel. 07053 96930 Fotoclubs Neubulach in der Festhal- 14:00 Uhr Kartenspielnachmittag le in Neubulach Samstag, 24.11. im Kulturcafé „Altes Rathaus“, 19:00 Uhr Whisky-Tasting im Alten Marktplatz 13, Neubulach. Montag, 12.11. Rathaus Neubulach, Marktplatz 13 14:00 Uhr Handarbeitsnachmittag 20:30 Uhr Erlebnisreicher Nacht- Samstag, 06.11. im Kulturcafé „Altes Rathaus“, wächterrundgang durch die Gassen 20:30 Uhr Erlebnisreicher Nacht- Marktplatz 13, Neubulach. und Gemäuer Zavelsteins- Anm. er- wächterrundgang durch die Gassen Freitag, 16.11. forderl. unter Tel. 07053/ 9205040 und Gemäuer Zavelsteins- An- 19:30 Uhr VHS Veranstaltung „Äthi- – Preis 9,00 €/ermäßigt 4,50 € – meldung erforderlich unter Tel. opien – ein Land zwischen Spätmit- Start: Zavelstein, Marktplatz 07053/ 9205040 – Preis 9,00 €/ telalter und Moderne” – ermäßigt 4,50 € – Start: Zavelstein, keine Anmeldung erforderlich – Sonntag, 25.11. Marktplatz 6,00 € p.P., Neubulach, Rathaus 14:00 Uhr Adventsbasar „Herbst- rose” mit dem Verein „Miteinander Samstag, 10.11. Sonntag, 18.11. und Füreinander in Neuweiler e.V.” 10:00 Uhr VHS Veranstaltung "Foto- 17:00 Uhr Konzert mit Classic-Brass Neuweiler, Seniorentreff Herbstrose grafieren mit der Spiegelreflexka- „Viva la Musica”, Zwerenberg, mera" mit Günter Klink - Anmeldung Evangelische Kirche Montag, 26.11. erforderlich – 49,00 € p.P. – Zweren- 14:00 Uhr Handarbeitsnachmittag berg, Feuerwehrmagazin Montag, 19.11. im Kulturcafé „Altes Rathaus“, 11:00 Uhr Kulinarische Wande- 14:00 Uhr Kartenspielnachmittag Marktplatz 13, Neubulach. rung mit dem Schwarzwaldverein im Kulturcafé „Altes Rathaus“, Bad Teinach – Start: Bad Teinach, Marktplatz 13, Neubulach. Regelmäßige Veranstaltungen Freibad Jeden Freitag Wochenmarkt in Neu- bulach, Marktplatz von 09.00-16:30 Uhr

Genießen Sie einen schönen Abend in netter Runde. Weitere Informationen: Teinachtal-Touristik Nach vielfachem Wunsch führt Liane's Natur- und Feinkostladen Bad Teinach-Zavelstein für Teinachtal jetzt auch private Verkostungen durch. Schauen Sie einfach vor- Tel. 07053 9205040, [email protected], www.teinachtal.de bei und stellen Sie sich Ihre Verkostung von Spezialitäten indivi- duell zusammen. Oder lassen Sie sich überraschen.

Mit dem Nachtwächter unterwegs in Zavelstein

Jahrhundertelang war der Nacht- Begleiten Sie ihn am 6. und 24. wächter das treue Auge des Geset- November und am 4. und 29. De- zes und bewachte die Stadt. Uner- zember 2018 müdlich durchstreifte er die Stra- jeweils um 20:30 Uhr zu einem ßen und Gassen, um für Ruhe und humorvollen und gruseligen Ordnung zu sorgen und die Bürger Nachtspaziergang durch die alten elektro pross vor Gefahren zu schützen. Er hatte Gassen und Gemäuer Zavelsteins dafür zu sorgen, dass die Haustüren (9,00 Euro pro Person, ermäßigt und Stadttore verschlossen waren 4,50 Euro) und er warnte die schlafenden Bür- Treffpunkt: Marktplatz Zavelstein. ger vor Feuer, Feinden und Dieben. Bei Wind und Wetter half er auch so Weitere Informationen und Ter- manchem Ratsherren, nach langen mine für das kommende Jahr gibt en Sie uns ein! Sitzungen den Weg nach Hause es bei der Teinachtal-Touristik Schalt e technik zu finden. Der Nachtwächter hatte unter 07053 9205040 oder info@ auch auf Geheiß der Ratsherren die teinachtal.de. Eine Anmeldung ist BeratungPlanungInstallationenHausgerätIndustrieDienstleistungenMontage Pflicht, die volle Stunde auszuru- erforderlich! Bei schlechter Witte- fen, so dass ein Jeder wusste, was rung kann der Nachtwächterrund- Elektro Pross GbR Martin-Lutherstr. 25 75365 Calw Tel. 07051-9623582 [email protected] www.elektro-pross.com ihm die Stunde geschlagen hatte. gang leider nicht stattfinden.

12 ENZNAGOLD Schömberg • Bad Liebenzell • Unterreichenbach • Oberreichenbach Engelsbrand • Neuenbürg • Höfen • Calmbach • Calw • Teinachtal AUS ALTEN ZEITEN Blick in die Heimatgeschichte von Hans Schabert aus Bad Wildbad

Bedeutendes Kleinod: Flügelaltar von 1497 in der Monakamer Kirche

Die Kirche im Stadtteil Monakam von Bad Liebenzell beherbergt mit einem Flügel-Altar ein bedeutendes Kleinod, das schon die Calwer Oberamtsbeschreibung von 1860 beschreibt: „Die Kirche bewahrt einen kunstreichen Altarschrank aus der altoberdeut- schen Schule vom Jahr 1497, bestehend aus sehr schön ausge- führten Holzbildern, und zwar Maria mit dem verschiedenen Christus auf dem Schooße, rechts derselben Johannes, links Magdalena. Die Malereien auf den Innenseiten der Flügelthüren stellen rechts die Kreuzabnahme und links die Grablegung dar.“

Das Kunstwerk wird dem Ulmer aus dem Kraichgau – vertreten. Meister Hans Schüchlin (nachge- Der mit Schüchlins Signatur ver- wiesen ab 1468, gestorben 1505) sehene Hochaltar im Chor der Ba- zugeschrieben. Aus einer in Urkun- silika von Tiefenbronn ist neben Ein besonderes Kunstwerk von Rang ist in der Monakamer Kirche der Flügelaltar von 1497. den 1477 und 1502 in Monakam er- dem Lukas-Moser-Altar dort ein wähnten Wallfahrtskapelle wurde berühmtes Zeugnis der sakralen Monakam war bis nach dem Zwei- „Graf“ oder vom Mon- nach dem Neubau der Kirche 1802 Kunst des 15. Jahrhunderts. ten Weltkrieg württembergisches bach stammen. der Altar in diese versetzt. Es heißt Als weitere Kostbarkeit beherbergt Grenzgebiet. Der Monbach mit sei- 1860 lebten in Monakam 1860, dass zu diesem „bis auf das Monakamer Gotteshaus aus nem teils klammartigen Tal bildete 284 Einwohner. Heute ist den heutigen Tag die Katholiken Holz gearbeitet Jesus am Kreuz. zwischen Baden und Württemberg der Ort mit über 1.600 der Umgegend wallfahrten.“ Der Ein an der straßenabgewandten bis 1604 die Trennlinie. Vor Wirk- Einwohnern – fast halb Künstler ist auch im benachbarten Seite in die Kirchenmauer einge- samkeit eines Vertrags von 1603 so groß wie die Kern- Enzkreis in der berühmten Kirche lassener Gedenkstein erinnert an war das Dorf im Amt Liebenzell stadt – zweitgrößter der in Tiefenbronn, der ehemaligen die Stiftung „von Sr. Königl. Hoheit mit diesem badisch. Erstmals ur- sieben Stadtteile. Zu ei- Grablege der Herren von Gemmin- d. Kronprinzen Carl und Ihrer Kai- kundlich genannt wurde der Ort im ner in den 1980er-Jahren gen – eines reichsunmittelbaren, serl. Hoheit d. Fr. Kronprinzeßin Zusammenhang mit der Huldigung rasanten Entwicklung alemannischen Rittergeschlechts Olga. 1851.“ für Markgraf Jakob von Baden 1431 trug der Ferienpark Häh- laut Oberamtsbeschreibung als ren bei, der zunehmend Munackamp, nach alter Schreib- zum dauerhaften Wohn- weise auch „Munnenkamp“. Be- platz wurde. Bis zur züglich der Namensbildung hält freiwilligen Eingemein- das Buch, „Du liebe Stadt“, von dung im Jahr 1971 war In „gewöhnlichem Styl“ 1802 erbaut ist die Mo- nakamer Kirche, wie die Oberamtsbeschreibung Peter Weidenbach die Kombinati- Monakam selbständige von 1860 berichtet, aber von der Rückseite be- on von Monbach und Bergkamm Kommune. Bis dahin trachtet wirkt sie gar nicht gewöhnlich. für wahrscheinlicher, als das aus führte diese das 1928 Das zwei Meter lateinischer Begriffsbildung abge- verliehene Wappen mit golde- Spitzenklasse und gewann vor große Kruzifix, das an einer leitete „monachorum campus“, nem Kreuz auf rotem Grund über gut einer Generation 1985 und Seitenwand in was Feld der Mönche bedeutet. einem grünen Hügel. 1986 zweimal den Länderpokal. der Monakamer Bei Letzterem könnte das nahe Sportlich hat das Dorf ebenfalls Junge und doch inzwischen ein Kirche hängt, haben der Kloster Hirsau eine Rolle gespielt Besonderes vorzuweisen: Hinaus- Vierteljahrhundert alte Geschichte spätere König haben. Das alte Wort „kamp“ be- getragen wurde sein Name durch bedeutet der 1993 auf den Mar- Carl I. und Gedenkstein: In der Kirchenmauer auf deutet Bergrücken, und auf einem die Tauzieher der SG Monakam. kungen von Monakam und Unter- der straßenabgewandten Seite erin- seine Frau Olga solchen liegt der Ort, das „Mun“ Ihre in der Bundesliga starten- haugstett eingeweihte Golfplatz. gestiftet. nert der Stein an die Stiftung des Kron- prinzen- und späteren Königspaares.. könnte von dem altdeutschen de Mannschaft war deutsche Fotos: Hans Schabert

Wir bringen Farbe in Ihre Werbung.

Druckhaus Weber GmbH Im Unteren Ried 44 75382 Telefon 07051 9272-0 www.druckhaus-weber.com

Schömberg • Bad Liebenzell • Unterreichenbach • Oberreichenbach Engelsbrand • Neuenbürg • Höfen • Calmbach • Calw • Teinachtal ENZNAGOLD 13 Infozentrum im NOVEMBER Natur zum Erleben Museum, Naturerlebnis und Events

Do, 1. November, 14:00 Uhr So, 4. November, 13:00 Uhr Kräuter der weißen Magie Mit Lupus durch den Herbst – Familienwanderung So, 4. November, 11:00 Uhr Pflanzentinkturen und Salben So, 25. November, 13:00 Uhr selbst herstellen aus Reihe Tannengrün und Apfelrot – BAD WILDBAD IM NOVEMBER

„Kräuterwissen das ganze Jahr” Adventsdeko selber machen

So, 4. November, 11:00-17:00 Fr, 25. November, 15:00 Uhr Im Forum König-Karls-Bad Familientag in der Eröffnung der Sonderausstellung Kiwi – Kino in Wildbad www.kiwi-kino.de Sonderausstellung „Insekten – kleine Tiere ganz groß” Sonntag, 4. November 11.00 Uhr, Forum König-Karls-Bad, Forum Junger Künstler – Kammermusik-Matineé www.infozentrum-kaltenbronn.de Gesang und Klavier mit Laura Kirchgässner; Sopran & Amy Reiss, Klavier. [email protected] Mit Werke von J.S. Bach, F. Schubert, R. Schumann, L. Bernstein u.a. Telefon 07224 655197 Eintritt frei – Spende an die Musiker erbeten Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag 10:00 - 17:00 Uhr Sonntag, 18. November 12.00-17.00 Uhr, Forum König-Karls-Bad, Hochzeitsmesse in königlichem Ambiente Info: www.veranstaltungsservice-enztal.de , Eintritt frei

Advents- und Weihnachtsmärkte 2018 im Oberen Enztal

Freitag, 30. November Bad Wildbad-Sprollenhaus Adventsmarkt auf dem Dorfplatz Samstag, 1. Dezember Bad Wildbad-Calmbach 23. Weihnachtsmarkt der Calmbacher Vereine, Schulen und Kirchen Fr-So, 7. bis 9. Dezember Bad Wildbad Winter.Kurpark.Zauber – Weihnachtsmarkt Sa-So, 22. bis 23. Dezember Enzklösterle Weihnachtsmarkt unterm Lichterzelt Vorschau Samstag, 1. Dezember 19.00 Uhr, Forum König-Karls-Bad Winterwunderland traumhafte Klänge zur Vorweihnachtszeit mit Claudia Hirschfeld und David Döring VVK: Touristik Bad Wildbad / www.reservix.de

Samstag, 2. Dezember 11.00 Uhr, Forum König-Karls-Bad, Forum Junger Künstler – Kammermusik-Matineé Eintritt frei – Spende an die Musiker erbeten

-Änderungen vorbehalten- Info: Touristik Bad Wildbad GmbH Telefon 07081-102-80 [email protected] www.bad-wildbad.de

14 ENZNAGOLD Schömberg • Bad Liebenzell • Unterreichenbach • Oberreichenbach Engelsbrand • Neuenbürg • Höfen • Calmbach • Calw • Teinachtal SPORT&KULTUR zwischen Enz und Nagold SO, 4. NOVEMBER SA, 10. NOVEMBER Corporate Fashion für Firmen und Vereine OBERKOLLBACH

„Cool-Rider” und „Cool-Runner” in Oberkollbach H. Müller mit Stick

X-treme Performance oder Druck by Max Mustermann

Bereits zum zehnten Mal veranstaltet die Laufgruppe brunnen. Wer an beiden Events „cool-running SV Oberkollbach“ am Sonntagmorgen, dem an den Start geht, nimmt automa- 4. November, den Oberkollbacher COOL-RIDER. tisch an einer Duathlon-Wertung, Hinter diesem Eventname verbirgt sich das Moutainbi- dem Oberkollbacher COOL-MAN, ke-Einzelzeitfahren vom Bad Liebenzeller Mineralbrunnen teil, bei dem die beiden Einzelzei- hoch zum Oberkollbacher Sportgelände, wobei bei 6 Kilo- ten zu einer Gesamtzeit addiert meter 330 Höhenmeter überwunden werden. Die Radstre- werden. Die Duathlon-Sieger Logo Dieter männlich und weiblich erhalten ilgenstr. 3–5 | 75305 Neuenbürg cke verläuft entlang des Kollbachs sehr gleichmäßig und Telefon 0 70 82 / 66 48 ist deshalb auch für Hobbyfahrer ideal geeignet. jeweils einen großen Wander- E-Mail: [email protected] pokal. Die Titelverteidiger beim Internet: www.dieter.de Gestartet wird einzeln im Abstand Kleidertransport wird eingerich- Duathlon sind Claudia Waide- von einer Minute, so kann jeder tet. Titelverteidiger sind die Tri- lich (SZ Calmbach ) und Andreas für sich sein eigenes Tempo fah- athletin Claudia Waidelich und Schwarzer vom heimischen SV ren und wird am der Oberlengen- Oberkollbach. Ziel mit einem hardter Simon Beide Events kosten jeweils 5 Eu- warmen Getränk Schneller. ro Startgeld, welches wie immer und anschlie- Wer diese in Oberkollbach an die Kinderkli- ßend mit einer Strecke auch nik Schömberg gespendet wird. Urkunde oder laufend bewäl- Die Veranstalter rechnen wie im gar einem Sach- tigen möchte, Vorjahr wieder mit jeweils über preis geehrt. kann eine Wo- 100 Sportlern aus nah und fern. Die Veranstalter che später am empfehlen, am traditionellen Anmelden und informieren kann Oberkollbacher Oberkollbacher man sich jeweils unter www. Sportgelände COOL-RUNNER sportverein-oberkollbach// zu parken und teilnehmen. Ge- cool-running oder bei Michael die separat startet wird die- Nothacker über E-Mail notha- ausgeschilder- ser am Samstag, [email protected]. te Strecke zum dem 10. Novem- Zum zehnten Mal wird das Koll- Kurzentschlossene können sich Start nach Bad bachtal auch mit dem Mountain- ber um 15.00 beim COOL-RIDER bis kurz vor Liebenzell zum bike durchfahren. Dabei werden Uhr ebenfalls dem Start nachmelden. Die An- Warmfahren zu die Sportler im Minutentakt auf am Bad Lieben- meldemasken für alle Events sind benutzen. Ein die Strecke geschickt. zeller Mineral- freigeschaltet.

Jubiläumskonzert 50 Jahre Akkordeon Orchester Bad Wildbad

Unter dem Titel „Akkordeon im Forum“ findet am Sams- REISETIPP Wien – die Donaumetropole tag 24. November um 19 Uhr der Konzertabend des Akkor- Wien gilt als Weltstadt mit Charme und Tradition und einer unglaublichen deon Orchesters Bad Wild- Fülle an Sehenswertem aus einigen Jahrhunderten. Mit Kunst und Kultur bad im Forum König Karls und vor allem viel Musik – was sich auch an dem Veranstaltungskalender der Stadt ablesen lässt und viel zur Lebens- und Genussfreude seiner Ein- Bad in Bad Wildbad statt. wohner beiträgt. Schwelgen Sie nach Herzenslust in nostalgischen Erinne- rungen an die Donau-Monarchie, an Kaiser und Walzerkönige, an imposante In diesem Jahr erwartet die Zuhö- Schlösser, prachtvolle Architektur, Hofreitschule, urige Altstadtgassen und rer ein ganz besonderes Konzert, traditionelle Kaffeehäuser. Lassen Sie auf Schritt und Tritt den prunkvollen denn das Akkordeon Orchester Glanz, den Charme und die Gemütlichkeit wieder aufleben. Doch die gute, alte Habsburgerresidenz mitten in Europa hat sich in den letzten Jahren feiert an diesem Abend sein erstaunlich verjüngt, ohne jedoch ihren typischen Charme zu verlieren. 50jähriges Bestehen. Sollten wir Ihr Interesse an der österreichischen Haupt- Gestaltet wird der Abend sowohl stadt geweckt haben, so sprechen Sie uns gerne darauf von den Schülern des Vereins SAMSTAG 24. NOVEMBER 19 UHR an, wir beraten Sie gerne. als auch vom Ersten Orchester FORUM KÖNIG KARLS BAD Ihr Team von City Reisen unter der Leitung von Tatjana Haag. Es wurde ein spannendes ganze Vielfalt des Akkordeons Weitere Informationen über City-Reisen im VolksbankHaus Pforzheim Telefon 07231 17023-25, www.city-reisen.de und abwechslungsreiches Pro- zeigt. Konzertkarten sind an der das Akkordeon Orchster unter Sammeln Sie Payback-Punkte bei Buchung einer Reise! gramm einstudiert, welches die Abendkasse erhältlich. www.akkordeon-orchester.com

Schömberg • Bad Liebenzell • Unterreichenbach • Oberreichenbach Engelsbrand • Neuenbürg • Höfen • Calmbach • Calw • Teinachtal ENZNAGOLD 15 VEREIN MITHILFE gesucht! Menschen helfen Menschen e.V. Schömberg Roland Förster

Nachbarschaftshilfe startet in Schömberg

Ab 15. Oktober 2018 hat der behinderter Familienangehöriger Verein Menschen helfen möglich. Pflegeleistungen können Menschen e.V. Schömberg grundsätzlich nicht erbracht wer-

Sind sein breit gefächertes Un- den, sie bleiben den ambulanten Sie motiviert, wollen terstützungsangebot um Pflegediensten vorbehalten. Sie bedürftigen Menschen hel- fen oder einfach nur für andere da eine professionelle Nach- Für den Dienst in der Nachbar- sein? Dann melden Sie sich doch bei barschaftshilfe erweitert. schaftshilfe stehen zunächst vier unserer Einsatzleitung Frau Moser oder Frau Linder! Oft gibt es bei der Versor- Helferinnen zur Verfügung, die (Vergütung über Ehrenamtspauschale) gung von erkrankten oder alle erfolgreich an einer Ausbil- behinderten Mitmenschen dung „Häusliche Betreuung in der Die Leiterinnen der Nachbar- So fi nden Sie uns: schaftshilfe, Rosario Moser und eine Lücke, wenn Verwand- Altenhilfe“ teilgenommen haben. Gabriele Linder (von links), freuen Höfenerstr. 17 te gar nicht oder nur einge- Die Koordination der Einsätze 75328 Schömberg-Langenbrand sich auf weitere Unterstützung. Tel.: 07084 9780017 schränkt zur Verfügung ste- übernehmen Gabriele Linder und E-Mail: nachbarschaftshilfe@ hen und Hilfen erforderlich Rosario Moser, die Interessenten über eine Ehrenamtspauschale mhm-schoemberg.de Dienstag: 17:00 - 19:00 Uhr sind, die z.B. Pflegedienste auch über den möglichen Umfang honoriert. Mittwoch: 10:00 - 12:00 Uhr nicht übernehmen können. und die entstehenden Kosten für Kontakt zur Einsatzleitung ist Menschen helfen Menschen e.V. und nach telefonischer Vereinbarung die Dienstleistungen sowie über im neuen Büro der Nachbar- Nachbarschaftshilfe Dazu zählen insbesondere haus- eventuelle Erstattungsmöglich- schaftshilfe in der Höfenerstr. wirtschaftliche Tätigkeiten (au- keiten durch Krankenkassen oder 17 in Schömberg-Langenbrand ßer Putz- und Gartenarbeiten), andere Kostenträger informieren. zu folgenden Zeiten möglich: Unterstützung bei Einkäufen, Das Team soll auf jeden Fall noch Di 17-19 Uhr, Mi 10-12 Uhr. Begleitung zu Behörden, Arzt, wachsen! Bei den Einsatzleiterin- Telefonisch ist der Dienst erreich- Kirche etc., Gespräche und Spa- nen können sich gerne noch wei- bar unter: ziergänge. Auch ist in Notsitu- tere Personen melden, die moti- 07084 – 9780017 ationen eine Kinderbetreuung viert sind, anderen zu helfen und per E-Mail: nachbarschaftshilfe@ oder die Betreuung kranker und für sie da zu sein. Der Einsatz wird mhm-schoemberg.de

MUNDART g’schriebe wie g’schwätzt Martin Stähle aus Unterreichenbach Angeboten werden neben ver- schiedener Dienstleistungen Pro- eifach weiter z‘schlafe, wenn de Ha gut, manche denke jetz viel- dukte wie alkoholfreier Prosecco, Ugschriebene Regle Wecker klingelt hat. Seitdem klin- leicht, wer e CW-Autonummer hat, Essige, Schnäpse, einzigartige Am Montag hat früh am Morge; gelt der jeden Morge un i genieß für den sin Verkehrsregle sowieso Liköre und spezielle Olivenöle aus also sozusage mitte in de Nacht, des Gfühl – na gut, s’liegt au da bloß uverbindliche Aregunge. Aber Griechenland. Ganz besonders ist de Wecker klingelt. Drausse wars dra, dass der Wecker e Sondera- neulich, da hab i’s selber mitte im das Natives Olivenöl extra geräu- no dunkel, aber s’isch eh so en gebot gwese isch, weil, da hats kei Dorf erlebt, am Zebrastreife sogar! chert mit unterschiedlichen Holz- nasskalte Novembertag gwese, Gebrauchsaleitung dezu gebe un i Da isch so en ufgmotzte Sportwage arten. The Sin Oil Smoked wird wos net recht hell wird. Un i hab weiß niemmeh, wie mer des Wecke komme, un hat ghalte! Un den alte kaltgeräuchert über einige Stun- en Zaharzttermin ghabt. Des Schö- wieder abstelle kann. Mann mit seim Hund über dStrass den. Somit entwickeln sich einzig- ne in so me Moment isch, dass des Aber s’gibt ja no meh so ugschrie- gwunke! Statts dass er Gas gebe artige Aromen. eigentlich net schlimmer komme bene Regle. Zum Beispiel, wenn da hätt un vielleicht no ghupt wies die Fügen Sie es immer am Ende der kann. Un s’isch dann au alles halb an de Landstrass e runds Schild ugschriebene Regle verlange. Aber Zubereitung hinzu damit die Aro- so wild gwese. D’Zahärztin hat steht mit ere 80 druff. Dann heißt gut, des isch au en bärtige Auslän- men nicht verschwinden. me glei wieder springe lasse, zur des ja normalerweis, da kann mer der gwese . Aber dann ischs mer Belohnung hab i mir drei neue Bü- mindestens hunnert fahre. Aber sogar uf de Arbeit passiert. I hab cher kauft un mittags isch sogar e mer kann sich au dra halte! Un mer mit meim Taxi e junge Frau heim bißle d’Sonn raus komme. Aber am kann sogar e bißle langsamer tun! gfahre un vor lauter schwätze nächste Morge hat wieder de We- I mein, wenns mer net pressiert un d’richtig Ausfahrt verpasst un e cker klingelt. Scho wieder Zaharzt s’Wetter schö isch, was soll i dann riese Umweg gmacht. Un statts rum ? Aber dann isch mer eigfalle, dass unnötig durch unser schöne Land- z’proletle un z’meckere hat se bloß heut mein freie Tag isch un i hab schaft hetze? So e bißle Entschleu- glacht, trotzdem no e Trinkgeld ge- de Wecker ausgmacht un mi no- nige, des isch au gut fürs Herz un so be un mir au no e Guck Gummmi- mal rumdreht. S’isch irgendwie rot wie des Gsicht von dem Fahrer bärle gschenkt. Als gibt’s halt au e schöns Gfühl gwese, so gege e hinner mir isch, würd dem e bißle no an so me trübe Novembertag ugschriebene Regel z‘verstoße un Entspannung au net schade… en helle Hoffnungsstrahl….

16 ENZNAGOLD Schömberg • Bad Liebenzell • Unterreichenbach • Oberreichenbach Engelsbrand • Neuenbürg • Höfen • Calmbach • Calw • Teinachtal NIX WIE HIN Wanderführer Joachim Rexer Schwarzwaldverein Engelsbrand

Wanderung rund um Wildberg und entlang der Nagold

Im ersten Teil eine an- hinunter und biegen unten nach rechts spruchsvolle Tour durch in die Gassen der die Lützenschlucht, ge- Altstadt ein. Rechts folgt von einem kleinen führt eine Gasse Stadtspaziergang. Vom nach oben zur Mar- tinskirche, zwei Mal Kloster Reuthin wird die wird die Gartenstra- Stadt entlang der Fluss- ße überquert und an schleife umwandert der „Alten Schule“ gelangen wir über eine Treppe hoch Über der Nagold gelangt man halbrechts Wildberg umschließt. Über die Brücke zur Schlossruine. durch die Sandsteinmauer zum Gelände wechseln wir die Flussseite und erreichen WEGBESCHREIBUNG Hier sollten wir uns des Klosters Reuthin. Auch hier lohnt sich die Hirschbrücke. Von hier geht es vor zur Los geht es am Bahnhof. Links am ein wenig Zeit für ein kurzer Aufenthalt. Das Gelände ver- Hauptstraße, vorbei am „Arrestturm“, Ende einer Wendeschleife führt ein die Aussicht auf das lassen wir später nach links am Spielplatz eines von ehemals sieben Stadttoren, ge- Weg in Richtung Fluss hinunter. Dort Kloster Reuthin und und durchwandern auf dem Rad- und Fuß- langen wir schließlich wieder zu unserem gehen wir nach links entlang der Na- die Martinskirche weg die Flussschleife, die das Städtchen Ausgangspunkt am Bahnhof. gold bis zur Gutleutbrücke. Unter der mit ihrem markan- Eisenbahn durch und geradeaus hoch ten Turm nehmen, halb des Waldes. Auf einem Teerweg entdecken wir schon ein Schild, das außerdem eignet sich dieser Ort gut gehen wir vor bis zu einer Kreuzung, uns in die Lützenschlucht führt. Es für eine Pause. Weiter geht es über von den beiden Wegen, die nach links ERGÄNZUNGEN geht auf schmalem Pfad steil bergauf, die Schloß- und Marktstraße, vorbei hinunter führen, wählen wir den rech- Wegstrecke: ca. 6 km hier ist Trittsicherheit gefragt, macht am Rathaus und dem Marktbrunnen ten, steileren. Dieser führt uns gera- Höhenunterschied: ca. 150 m aber riesigen Spaß. Vor allem die bis vor zur Kochsteige, wo wir links dewegs hinunter bis in den Bereich diverse Einkehrmöglichkeiten; Holzbrücke über der Schlucht ist ein bergab gehen. Nach wenigen Metern des Bahnhofs, wir überqueren den die kurze Wanderstrecke sollte Erlebnis. Nach der Brücke gehen wir biegen wir links ab und gelangen Bahnübergang und gehen rechts das weiter aufwärts, immer am Holzge- über viele Treppen an die Nagold. nicht darüber hinweg täuschen, Bahnhofsträßle hinauf. Auf halber Hö- länder entlang, bis wir an eine weite- Unterwegs können wir bei sonnigem dass es sich teilweise um he biegen wir nach links in den Früh- re Brücke aus Metall kommen, danach Wetter viele Eidechsen beobachten, anspruchsvolle Wege und meßgarten ein, der uns ebenerdig bis gehen wir rechts und folgen dem Weg, außerdem säumen beeindruckende Anstiege handelt. zur Hauptstraße führt. Dort, links vom teilweise wieder steil ansteigend und Felsen den Weg hinunter. gelangen auf die Hochfläche außer- Zebrasteifen, gehen wir die Treppe

Hochzeitsmesse im Mönchs Waldhotel: Traumhaft schön – Heiraten im Schwarzwald

Bei der Hochzeitsmesse im Im Hause befindet sich das amt- SAMSTAG 4. NOVEMBER Mönchs Waldhotel präsen- liche Trauzimmer der Gemeinde tieren sich lokale Partner aus Unterreichenbach, sodass sowohl 10.00 – 16.OO UHR folgenden Branchen: eine freie Zeremonie als auch die Brautmode, Dekoration, Braut- standesamtliche Trauung im ro- schmuck, Fotografie, Weingut. mantischen Mönchs Waldhotel erfolgen kann. Eine Hochzeit zu planen benötigt Natürlich sind auch individuel- viel Zeit, eine perfekte Location le Angebote möglich, damit Ihre und einen erfahrenen Partner. Hochzeit genau so wird, wie Sie es Planen Sie Ihren schönsten Tag im sich wünschen! Leben zusammen mit den Hoch- zeitsprofis vom Ringhotel Mönchs PROMOTION · OKTOBER 2018 Waldhotel im wunderschönen Kap- Am 04.11.2018 von 10:00 bis 16:00 Uhr fenhardter Tal. Hochzeitsmesse im Mönchs Waldhotel Traumhaft schön – Heiraten im Schwarzwald

Bei unserer Hochzeitsmesse im Mönchs Waldho- tel präsenti eren sich lokale Partner aus folgenden Unser Hochzeitsarrangement für Heißen Sie Ihre Gäste auf der weit- Branchen: Brautmode, Dekorati on, Brautschmuck, Ihre unvergessliche Hochzeitsfeier Fotografi e, Weingut. Eine Hochzeit zu planen benöti gt viel Zeit, eine per- • Aperiti f inklusive Riesling Sekt Hausmarke, fekte Locati on und einen erfahrenen Partner. Pla- Orangensaft und Mineralwasser nen Sie Ihren schönsten Tag im Leben zusammen • Festliches Hochzeits-Menü/Buff et mit den Hochzeitsprofi s vom Ringhotel Mönchs Waldhotel im wunderschönen Nordschwarzwald. • Korrespondierende Getränke während läufigen Sonnenterrasse dem Abendessen (Hauswein weiß/rot, Heißen Sie Ihre Gäste auf der weitläufi gen Son- nenterrasse mit einem Sektempfang und einem Bier, Mineralwasser und Soft getränke) herrlichen Ausblick willkommen. Zusammen mit • 1 Kaff eespezialität nach dem Abendessen unserem Küchenchef können Sie Ihre kulinarischen • Kerzenständer und Dekorati on nach Art Vorlieben umsetzen und ein ganz persönliches des Hauses Hochzeitsmenü kreieren. Lassen Sie den Tag sti m- mit einem Sektempfang und einem • Hochzeitssuite für das Brautpaar mungsvoll ausklingen, mit Live Musik, Tanz und zufriedenen Gästen. Sagen Sie JA zu einem unver- gesslichen Tag und feiern Sie Ihre Hochzeit im Ring- EUR 85,- pro Person hotel Mönchs Waldhotel. Angebot gülti g ab 40 Personen auf Anfrage und nach freier Verfügbarkeit In unserem Hause befi ndet sich das amtliche herrlichen Ausblick willkommen. Trauzimmer der Gemeinde Unterreichenbach, sodass sowohl eine freie Zeremonie als auch Natürlich gestalten wir auch individuelle Angebote, die standesamtliche Trauung im romanti schen damit Ihre Hochzeit genau so wird, wie Sie es sich Zusammen mit dem Küchenchef Mönchs Waldhotel erfolgen kann. wünschen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! können Sie Ihre kulinarischen Vor- Zu den Mühlen 2 | 75399 Unterreichenbach Tel. 07235 790 0 | Fax 07235 790 190 | www.moenchs-waldhotel.de | [email protected] lieben umsetzen und ein ganz per- ©by-studio/Fotolia Foto(Hintergrund): INFO�MAGAZIN 65 sönliches Hochzeitsmenü kreieren. Lassen Sie den Tag stimmungsvoll ausklingen, mit Live Musik, Tanz und zufriedenen Gästen.

Schömberg • Bad Liebenzell • Unterreichenbach • Oberreichenbach Engelsbrand • Neuenbürg • Höfen • Calmbach • Calw • Teinachtal ENZNAGOLD 17 UNTERWEGS MIT DEM SCHWARZWALDVEREIN WALD&WILD Streifzug mit der Försterin Andrea Fisel aus Maisenbach-Zainen

IM NOVEMBER Ein Pilz sorgt für das Eschentriebsterben

Bad Liebenzell www. schwarzwaldverein-bad-liebenzell.de Die Gemeine Esche, eine seit Jahrtausenden in unseren Breiten am Zweig hängen. Unterhalb die- Sa, 10. November Familienabend genutzte Baumart, ist derzeit stark bedroht. Sie wird zuneh- ser Nekrosen treiben schlafende mend durch den aus Ostasien stammenden Pilz „Hymenoscy- Knospen aus. Dies führt zu einer Schömberg www.swv-schoemberg.de Tel. 07084-7657 phus pseudoalbidus“, auch »Falsches Weißes Stängelbecher- Verbuschung der Krone. Die so chen« genannt, bedroht. geschwächten Bäume werden an- Sa, 3. November Themenwanderung Eltern+Kinder fälliger für sekundäre Schadorga- Woher kommt unser Trinkwasser? Der Verursacher dieses so- nismen wie Hallimasch und So, 11. November Martinsgans trifft Glücksschwein genannten Eschentriebster- Eschenbastkäfer. bens hat sich mittlerweile in An Altbäumen hat der Krank- Engelsbrand facebook: „Schwarzwaldverein Engelsbrand” den meisten Ländern Nord-, heitsverlauf einen eher chro- So, 4. November Durch das Gengenbachtal nach Königsbach Ost- und Mitteleuropas eta- nischen Charakter. Die Nekro- bliert und ist auch an vielen tisierung, die sich auf Stamm Eschen im Nordschwarzwald und Zweige verteilt, erfolgt Neuenbürg www.swv-neuenbuerg.de Tel. 07082 3414 anzutreffen. Seit dem Erst- aufgrund der größeren Durch- So, 4. November Schwanner Warte - Connweiler Stein nachweis des Verursachers messer langsam, so dass der Mi, 14. November Marxzell - Ettlingen in Deutschland im Jahr 2007 Baum durch einen verstärkten Mi, 21. November Von Waldrennach nach Langenbrand nimmt die Krankheitsentwick- Neuaustrieb reagieren kann. Mi, 28. November Rund um Agenbach lung in Eschenbeständen ver- An jungen Eschen hingegen stärkt zu. Da mit einem Rück- sind die Symptome über den gang des Erregers derzeit gesamten Jahresverlauf gut Höfen www.schwarzwaldverein-hoefen.de nicht zu rechnen ist und die zu beobachten. Der Krank- So, 4. November „An der Grenze zum Badner Land” Anzahl resistenter Eschen sich heitsverlauf schreitet hier weiter verringert, wird derzeit schneller voran, da sich die Unterreichenbach Telefon 07235-1443 gezielt an der Aufklärung des Absterbende junge Eschen entlang der Straße Hirsau-Oberkollbach Nekrotisierungen auf den ge- So, 18. November Volkstrauertagswanderung – Halbtags Infektionsweges, dem Krank- ring dimensionierten Stäm- heitsverlauf und der Ausbreitung zur Folge hat. Besonders charak- men ringsum ausbreiten und so des Pilzes geforscht. teristisch sind die lange am Trieb wie eine Abschnürung wirken. Dies Calw www.schwarzwaldverein-calw.de Der Pilz bildet im Sommer auf den verbleibenden Blattstiele, die von führt innerhalb weniger Jahre zum So, 11. November Türme und Tore im „alten” Calw am Boden liegenden vorjährigen der Esche nicht auf natürliche Absterben der gesamten Pflanze. Fr, 23. November Vollmondfackelwanderung Blattspindeln (mittlere Hauptach- Weise abgestoßen werden. Mit dem sukzessiven Sterben der sen der gefiederten Blätter) un- Esche gehen wirtschaftliche Ein- scheinbare Fruchtkörper aus. „WINZIGE bußen für die Forst- und Holzwirt- Diese Fruchtkörper entlassen PILZSPOREN MIT schaft einher. Das qualitativ sehr Sporen, die mit dem Wind ver- UNGEHEURER WIRKUNG” hochwertige Eschenholz wird unter frachtet werden und die Blätter anderem für die Herstellung von infizieren. Der Pilz wächst dann Deutlich später werden braune Fußböden und Möbeln, Sport- und ausgehend von den Blättern in Rindennekrosen an den Trieben Turngeräten sowie von Werkzeu- das unverholzte Mark von Zwei- sichtbar, die im unbelaubten gen verwendet. Aus waldbaulicher gen und Trieben. Erst wenn das Zustand sehr deutlich zu erken- und ökologischer Sicht fehlt die Mark erfolgreich besiedelt wur- nen sind. (Als Nekrose wird bei Esche zunehmend als Stabilisator de, wächst der Pilz in die bereits Pflanzen ein allmähliches, lokal von rutschgefährdeten Hängen, verholzten Bereiche weiter. Die begrenztes Absterben von Ge- speziell von Bach- und Flussu- Infektion erfolgt ausschließlich webepartien als Folge von Nähr- fern. Durch ihr weitverzweigtes über die Sporen. Befallenes Holz stoffmangel oder Krankheitsbe- Wurzelsystem mit tief reichenden ist dagegen nicht infektiös. fall bezeichnet. Sichtbar wird die Pfahl- und Senkerwurzeln schützt Erste Anzeichen des Eschen- Nekrose durch eine bräunliche, sie vor Bodenerosion und befestigt triebsterbens sind unregelmäßige irreversible Verfärbung.) Uferböschungen. Außerdem stellt Farbveränderungen an den Blatt- Triebumfassende Rindennekro- sie für zahlreiche Insekten und Vö- flächen, ausgehend von der Mit- sen unterbrechen die Wasser- gel einen wichtigen Lebensraum telrippe des Blattes. Ab Mitte Juli versorgung des Astes, so dass dar. Wildtieren, die sich von Zwei- beginnen die infizierten Eschen Pflanzenteile oberhalb der Nek- gen und Knospen der Jungpflan- zu welken, was einen vorzeitigen rose welken und absterben. Die zen ernähren, bietet sie wertvolle Blattfall und Kronenverlichtungen Blätter bleiben noch längere Zeit Nahrung.

Baumpflege Benni Sixt Fachagrarwirt für Baumpflege und Baumsanierung n Individuelle Beratung 75328 Schömberg n Baumkontrolle Telefon: 0174.9197976 n Pflege und Wiederherstellung der Verkehrssicherheit [email protected] n Spezialfällungen mit Seilklettertechnik www.bennisixt.de

18 ENZNAGOLD Schömberg • Bad Liebenzell • Unterreichenbach • Oberreichenbach Engelsbrand • Neuenbürg • Höfen • Calmbach • Calw • Teinachtal NIX WIE HIN Märkte in der Vorweihnachtszeit

19. Kapfenhardter Weihnachstmarkt in der Gärtnerei Schwingel

Die Vorweihnachtszeit be- Besuchen Sie den ADVENTSAUSSTELLUNG ginnt! aussergewöhnli- MIT VERKAUF Jeder möchte sich einkuscheln chen Weihnachts- und die dunklen Tage in einem markt und lassen SA-SO, 24.-25. NOVEMBER schön dekorierten Heim ge- Sie sich inspirieren. Außerdem gibt es noch viele niessen. Die passende Deko Sa. 24. November weitere „Stände” zu Bestaunen. dazu finden Sie beim Weih- 8 Uhr - 20 Uhr nachtsmarkt in der Gärtnerei So. 25. November • Thermomixvorstellung Schwingel. Eine tolle Auswahl 11 Uhr - 18 Uhr • Fimo Kawaii Schmuck und eine wunderbare Atmo- Am Sonntag spielt für Sie die • Holzarbeiten sphäre ist Ihnen sicher. Jugendmusikkapelle Unterrei- • Mühlenprodukte Alle Werkstücke werden hand- chenbach. An beiden Tagen • Imkereiprodukte und Tees gefertigt und auch Sonder- sorgt für Ihr leibliches Wohl der besonderen Art wünsche werden erfüllt das der „Dorfverein Die Kapficher” • Filz- und Stoffarbeiten Schwingel-Team gerne. mit leckerem Essen. • Kaffee und Kuchen

Märchenhaftes Calw – Weihnachtsmarkt vom 29. November bis 2. Dezember Wer weiter denkt, kauft näher ein!

Rund um den im Lichterglanz erstrahlenden, historischen Marktplatz mit seinen zahlreichen Fachwerkgebäuden warten an über 70 stimmungsvoll geschmückten Ständen viele attraktive, weihnachtliche Angebote und besondere kulinarische MARCEL KIRSTEN Feinheiten auf Jung und Alt, um den Zauber der Vorweihnachtszeit besonders romantisch zu erleben. Wie alle Jahre öffnet das Weihnachtscafé auch dieses Jahr Brennholz & Baumfällung Tel. 0172 – 7404157 oder 07053 – 920244 seine Pforten und lädt mit Kulinarischen und musikalischen Genüssen zu einer www.biobrennstoff-kirsten.de besinnlichen Pause ein. An allen Tagen sorgt ein besinnliches, heiteres und adventliches Rahmenpro- Brennholz Holzeinschlag gramm auf dem Marktplatz für eine stimmungsvolle Unterhaltung. Der Weih- Problemfällung Holzrücken nachtsmarkt wird traditionell am 1. Advent in der Stadtkirche mit der Klangrede Privatwaldbetreuung Holzhackschnitzel beendet. Kommunaldienstleistungen Baggerarbeiten Tipp: Einzigartig und riesengroß die Eisenbahn Modellanlage mit einer Teilstre- cke der ehemaligen Württembergischen Schwarzwaldbahn im Konzertsaal der Der nächste Winter kommt bestimmt! Musikschule, direkt auf dem Marktplatz. Dazu noch eine weitere Anlage mit liebevoll gestalten Häuschen, Rummelplatz und einem kleinen Städtchen. Hier werden Kinderaugen leuchten und Männerherzen höherschlagen. „Mitfahren sogar erlaubt.“ 29. Nov. - 2. Dez. Weihnachtsmarkt Redaktionsschluss für Öffnungszeiten Dezember/Januar 2018: Donnerstag, 29. November 15:00 bis 21:00 Uhr 19. November Freitag, 30. Nov. und Samstag, 1. Dezember 11:00 bis 21:00 Uhr [email protected] Sonntag, 2. Dezember 11:00 bis 19:00 Uhr www.enznagold.de www.calw.de/Weihnachtsmarkt BILD DER HEIMAT Fotografiert von Fotografenmeisterin Christa Kusterer

Würzbach 22. bis 24. November 6. bis 8. Dezember Anmeldung: 07053/8466

GmbH & Co. KG

TANKEN • AUTOWÄSCHE • GARTENGERÄTE LANDMASCHINEN • REPARATURSERVICE n Würzbach Tel. 07053-8466 n Stammheim Telefon 07051-2292 Untere Mühle am Schlittenbach, unweit der Station Teinach, mit dem größten Mühlrad Europas (11,5 Meter Durchmesser) n Birkenfeld Telefon 07231-4557480

Schömberg • Bad Liebenzell • Unterreichenbach • Oberreichenbach Engelsbrand • Neuenbürg • Höfen • Calmbach • Calw • Teinachtal ENZNAGOLD 19 BERTSCH IN

Willkommen zur Jacken- und Mantel-Woche bei Bertsch: durchgehend geöffnet mit langem Einkaufsabend bei Bertsch haben Sie die Wahl aus über 4500 Damen- und zeigt Jacken-TrendsHerrenjacken. bei Bertsch finden Sie die neuesten modischen Trends und die angesagtesten Marken für Damen und Herren. Bertsch schenkt Ihnen gleich den passenden Schal oder Unfallschaden? eine Mütze zu Ihrer neuen Jacke, im Wert von 19,95 (ab einem Einkaufs- wert von 99,95, Angebot gültig bis 3. November) › Jetzt sind wir dran! Wir freuen uns auf Sie! Fachgerecht und sorgfältig Durchgehend geöffnet: reparieren wir Ihr Fahrzeug – Montag, 29. Oktober 9.00 bis 18.30 Uhr sorgen für Ihre Mobilität und Dienstag, 30. Oktober 9.00 bis 18.30 Uhr

erledigen die Abrechnung Bild: shutterstock.com Mittwoch, 31. Oktober 9.00 bis 18.30 Uhr mit der Versicherung. Freitag, 2. November 9.00 bis 22.00 Uhr

Jacken- und Mantelwoche 2018 Samstag, 3. November 9.00 bis 16.00 Uhr Versprochen! Einkaufen AUTOHAUS in Schömberg SSSTOLZETOLZETOLZE Vielfältig und nah! Gienger und Stolze OHG Autohaus Rentschler GmbH Marxzeller Straße 88Marxzeller . 75305 Neuenbürg Straße 88 Wildbader Straße 55 . 75394 Oberreichenbach Telefon 0 70 82 - 7575305 55 . Telefax Neuenbürg 0 70 82 - 57 06 Telefon 0 70 51 - 9 68 683 . Telefax 9 68 68 - 42 modehaus [email protected]. 0 70 82 / 75 55 [email protected] P www.ford-stolze-neuenbuerg.deFax 0 70 82 / 57 06 www.autohaus-rentschler.de 50 Parkplätze direkt gegenüber! eMail: [email protected] b bertsch www.modehaus-bertsch.de n Lindenstr. 15 n 75328 Schömberg VERKAUF • SERVICE / REPARATUR • FINANZIERUNG Tel. 07084/92300 n Mo - Fr 9.00 - 12.30 Uhr / 14.00 - 18.30 Uhr Sa 9.00 - 16.00Uhr Redaktionsschluss für c: 62 m: 10 y: 95 k: 6 die Doppelausgabe Dezember/Januar 2018: Die Redaktion ENZNAGOLD sucht 19. November schreiblustige, an regionalen Themen interessierte junge Menschen zur redaktionellen Mitarbeit. Wir bieten kreativen Freiraum und [email protected] NCS S_3050-G30Y L=53,7; a=-22,1; b=31,5 eine kleine Aufwandsentschädigung. · NCS S_3060-G30Y L=50,3; a=-23,8; b=38,2 www.enznagold.de [email protected] www.enznagold.de

ENZNAGOLD Auslagestellen IMPRESSUM Die Haushaltungen in Schömberg, Bieselsberg, Langen­brand, Oberlengenhardt, Schwar­zen­berg, Bad Liebenzell (Kernstadt), Beinberg, Maisenbach-Zainen, Herausgeber: Unter­lengenhardt, Engelsbrand, Grunbach, Salmbach, Unter­reichenbach, Kapfenhardt, Oberreichenbach, Oberkollbach, Igelsloch, ENZNAGOLD Neuenbürg, (Kernstadt), Waldrennach, Höfen, Bad Wildbad-Calmbach erhalten ENZNAGOLD kostenlos zugestellt, mit Ausnahme der Werbeverweigerer. Martin Riedt ( V.i.S.d.P.) Im Verbreitungsgebiet zwischen Pforzheim, Calw und Bad Wildbad beliefern wir zirka 150 Auslegestellen, wo Sie ENZNAGOLD kostenlos erhalten, Redaktion & Gestaltung Tipps, Themen und Termine für die Region u. a. in Schömberg: Rathaus/Touristik und Kur · Cafe Talblick · Optik Stollenwerk · B2 Kindermoden · Bett-Tisch-Bad · Blaich Sport · Blaich Schuh · Haus am Mobil 0173 65 64 174 zwischen Enz und Nagold zur Verteilung Kurpark · Tankstelle Rentschler · Modehaus Bertsch · Primavera/Naturwerkstatt · Edeka-Eitel [email protected] an alle Haushalte in: Langenbrand: Bäckerei Fuchs · Frisurenwelt · Maisenbacher KFZ · Hotel Ehrich Oberlengenhardt: Landgasthof Ochsen · Gasthaus Zollernblick „Fuchsbau” Schömberg, Bieselsberg, Langen­brand, Schwarzenberg: Getränke Schaible · Landgasthaus Oesterle Lothar Weber Oberlengenhardt, Schwar­zen­berg, Anzeigen und Promotion Engelsbrand: Metzgerei Kübler · Hasenhäusle · Getränke Rottner · Volksbank Grunbach: Rathaus · Faas Floristik · Bäckerei Nikolaus Bad Liebenzell (Kernstadt), Beinberg, Salmbach: Bäckerei Nikolaus Neuenbürg: Rathaus · Bäckerei Augenstein · Schloss Waldrennach: Bäckerei Nikolaus Mobil 0151 17348279 [email protected] Maisenbach-Zainen, Unter­lengenhardt, Höfen: Rathaus · Hotel Ochsen · Cafe Blaich · Fa. Mertin Calmbach: Postagentur Bad Wildbad: Rathaus · Touristinfo · Sana Klinik · Modehaus Frey Engelsbrand, Grunbach, Salmbach, Unterreichenbach: Gasthaus Löwen · Bäckerei Pfrommer · Schreibwarenlädle Kapfenhardt: Mühlelädle · Untere Mühle · Jägerhof · Mönchs Walhotel · Unter­reichenbach, Kapfenhardt, Gärtnerei Schwingel Bad Liebenzell: Kurverwaltung · Charisma · Eiscafé Algelato · Raumausstattung Stark Unterlengenhardt: Speisehaus · Dorfladen Redaktionsbüro „Werbewirtschaft” Beinberg: Hardthof Maisenbach: Wirtshaus Hirsch Oberkollbach: Gasthaus Adler · Gasthaus Hirsch Oberreichenbach: Dorfladen · Tankstelle Rentschler Oberreichenbach, Oberkollbach, Igelsloch, Schillerstraße 14 · 75328 Schömberg Würzbach: Tankstelle Landmaschinen Hölzle Teinachtal: Kurverwaltung Calw: Stadtinfo · Landratsamt · Bäckerei Raisch Altburg/Wimberg Neuenbürg, (Kernstadt), Waldrennach, Tel. 07084-928750 [email protected] Pforzheim: Stadtinfo · Kartenbüro Büchenbronn: Elektro-Eggert : Gasthaus Rössle · Bioladen Reiser Höfen, Bad Wildbad-Calmbach. www.enznagold.de

20 ENZNAGOLD