Kultur l Veranstaltungen l Termine l Aktuelles l Gastronomie l Shopping

E Dezember 2017 G AB

AUS 19

tamDas Stadtmagazin Fürtam und Region

Prinzenbesuch Tour-Interview Wie der Hochstapler Harry Domela einst Northern Lite geben Weihnachts- die feine Erfurter Gesellschaft foppte konzert im Stadtgarten Erfurt Anzeige

10. Mai – 24. Juni 2018 Beethovenplatz Weimar

koestritzer-spiegelzelt. de Winterleuchten Eine Welt aus Licht und Farben 01.12.2017 – 14.01.2018 | ab 17 Uhr

www.egapark-erfurt.de Willkommen 3

| vorwort |

kleinen Märkten, die quasi aus dem Boden schießen. An der Kaufmannskirche entfaltet Liebe sich der Luthermarkt (bis 29. 12.), der mittel- alterliche auf der Marienwiese hinterm Dom, es gibt sogar den kleinsten Weihnachts- ­Leserinnen, markt Erfurts in der Kürschnergasse (bis 29. 12.) und den »Winterviadukt« neben dem liebe Leser, Kleinen Gartenhaus in der Wilhelm-Külz- Straße (nur Fr., Sa., So). Fair und nachhaltig kürzlich sagte jemand zu mir, dass das geht es am (2. 12.) beim Adventsmarkt in der mit Weihnachten immer so plötzlich käme, Barfüßerkirche zu. Besonders schöne kleine man sei ja schließlich gerade erst im Herbst Weihnachtsmärkte präsentieren wir Ihnen mit dem Blätterfall angekommen. So ist es in diesem Magazin mit dem Hirsch in der ja oft im Leben. Wir wissen genau, dass EBurg, am Augustiner hinter der Krämerbrü- ein Ereignis bald naht und sind dann doch cke, mit Livemusik im Hof vom »Güldenen überrascht, wenn es plötzlich da ist. Dabei Rade« oder einem Bummel zum Espach-Cafe, stimmt uns doch der wohl schönste Zeitver- inklusive dem »besten Glühwein Erfurts«. treib aufs Fest ein: der Weihnachtsmarkt. Dazu gesellt sich mit dem »Winterleuchten« Und bekanntlich ist der in Erfurt der beste, auf den egapark mit überraschenden Illumi- einer der ältesten und natürlich der schönste nationen und — natürlich! — lecker Glühwein. weit und breit. Oder war das eher Punsch? Dieses Jahr fällt auf, dass die Stände auf dem Domplatz nicht nur durch ähnli- Kommen Sie gut durch den Advent che am Anger, Fischmarkt und Bahnhof und: fröhliche Weihnachten! ergänzt werden. Es wimmelt von klitze- Ihr Stadtmagazin tam.tam

| inhalt |

Andreas Kubat im Gespräch 4 Malky im Franz Mehlhose 5 Thüringen im Kurzfilmfieber 5 Atze Schröder — live in Erfurt 6 Scott Bradlee im HsD 6

18 ALTE Chris Norman auf Deutschlandtour 6 OPER ERFURT

Authentischer Rockabilly-Sound Krämerbrückenkater Franz 23 mit Boppin’B 7 Tipps vom Kulturlotsen 23 Von Winterschwimmern und Lieblingsbüchern 7 Weihnachten 1914 an der Westfront 24 Das Köstritzer Spiegelzelt Weimar im Advent 27 in seiner 15. Saison 8 Kuithan und ICH in der Gesamterlebnis Köstritzer Spiegelzelt 9 Kunstsammlung Jena 28 Mein liebstes Ding — Die Feuerwehr 10 Literaturtipps 29 Unnützes Wissen 11 Der Mann aus dem Eis 30 Wie man ein Prinz wird 14 Filme im Dezember 31 Ein Blick hinter den Erfurter Dom 17 Neue Tonträger 32 Kleine Weihnachtsmärkte in Erfurt 18 Krippenspiel mit Olaf Schubert 32 Interview zur BUGA in Erfurt 2021 20 Kolumne Dominique Wand 33 The Johnny Cash Show 21 Wir fragen, Ihr antwortet 50 Selten gezeigte Gemälde Lucas Cranachs d. Ä. im Angermuseum 22 Rupfentiere auf Schloss Molsdorf 22 Kalender Thüringer Bachwochen 2018 23 Kulturkalender Dezember 2017 34 4 SeptemberDezemberOktober 20122017

| interview |

Northern Lite

Ganz krass war es in Japan Foto: HR-Pictures Northern Lite wurde 1997 von Andreas Kubat und Sebastian Bohn (DJ Boon) gegründet. Kennzeichnend für ihre Neo Pop-Musik sind Techno- und Elektropop-Elemente im Zusammenspiel mit Rockgitarren. Mit ihrem Label 1st Decade Records schufen sie in Erfurt eine Plattform für Künstler. Mit »Best Of – 20 Jahre NL« sind sie nun wieder auf großer Tournee. Wir sprachen mit Andreas Kubat … Ihr seid ja alle drei echte Erfurter Puffboh- Was macht ihr zwischen all euren Gigs und Song Contest 2007 den 6. Platz belegt? nen: Geht ihr auch zum Martinsfest auf den Konzerten? Kubat: Na gut, für den Beginn einer Lauf- Domplatz? Kubat: Wir haben vergangenes Jahr zwei bahn ist das sicherlich für jede Band wichtig, Andreas Kubat (lacht): Ja, Puffbohnen EPs rausgebracht und im Januar kommt ein bei einem Contest mitzumachen. Später zehrt sind wir. Aber ich gehe heute zum Rot-Weiß- neues Album. Eine Northern Lite Club Sessi- man von den Erfahrungen dabei. Es hat uns Benefiz-Spiel gegen Dynamo Dresden. Da wir on — so was wie damals »Neo Pop«, nur mit begleitet bis heute. Und: Wir haben gut zu grad mal wieder in der Heimat sind, gönne neuer Musik. Und der Style ist technisch nicht tun! Im Herbst nächsten Jahres soll ein wei- ich mir das. so aufwendig, damit wir nächstes Jahr wie- teres neues Album erscheinen. Ich sitze zwi- der durch alle kleinen Clubs tingeln können. schen etlichen Zettelhaufen mit Gedanken, Wie läuft die Tournee, ihr seid ja dabei Ganz ausgedehnt, das macht riesigen Spaß, Ideen und Erinnerungen; ich brauche eigent- kürzlich erst in Jena gewesen? wenn man so nah wie möglich dran ist an lich zwei oder drei Klone, um alles zwischen Kubat: Läuft alles bestens. Es kommen den Leuten. den Live-Konzerten zu schaffen. mehr Leute als letztes Jahr. In Jena war un- ser Tourauftakt mit einer 3-Stunden-Show Wisst ihr schon, wann und wo das sein Was machen die anderen? Sebastian und Super-Stimmung. Es folgten Rostock und wird? (Bohn) und Frithjof (Rödel)? Eberswalde, dort ebenfalls bombig. Unser Kubat: Zum Beispiel im März, zum Ge- Kubat: Na, die machen auch ihr Ding. Konzept scheint aufzugehen, anlässlich »20 burtstag von Westbam ... Sebastian kümmert sich ums Label, Verträge Jahre NL« aus jedem Album das Beste rauszu- und Demos; Frithjof hat ja das Tonstudio und nehmen — und dabei manches zu bieten, was Das wird sicher kein »kleiner Gig«, aber produziert … Es gibt viele Anfragen, an uns wir lange nicht gespielt haben. Auch für uns ihr seid in den vergangenen Jahren auch in alle drei. selbst übrigens eine Riesenfreude. Japan, Spanien und England gewesen. Wie erging es euch dabei? Am 26. Dezember habt ihr ja nun wieder Kubat: Trägst Du immer noch Dein berühm- Kubat: Japan zum Beispiel war echt ein »Heimspiel« im Erfurter Stadtgarten? tes Markenzeichen, die schwarzen Ringe krass. Es ist dort so gut wie amtlich, wenn Kubat: Oh ja, wundervoll! Wir freuen unter den bzw. um die Augen herum? eine deutsche Band elektronische Musik uns alle riesig drauf. Wir sind jetzt schon to- Kubat (lacht wieder): Die trage ich macht, dann bringen die das mit Kraftwerk tal aufgeregt. Weil ja dann auch unsere Fa- schon, seit ich 16 bin und man wird mich in Verbindung. In Spanien dachten alle, wir milien sowie engste Freunde und Fans dabei wahrscheinlich auch mit 66 noch so sehen … wären aus Großbritannien, für die waren wir sind. Ich kann nur eines sagen: Frohe Weih- nicht »typisch deutsch« … In Rom wiederum nachten! Einstmals seid ihr durch eure Live-Gigs in alles anders. Dort kannte uns kein Mensch kleinen Clubs in ganz Deutschland bekannt und rundherum agierten irre verkleidete Vielen Dank für das Gespräch. geworden. Was ihr damals gespielt habt, Bands — u. a. eine in Gestapo-Mänteln. Wir bietet ihr heute wieder an. Denkt da nicht haben uns sehr geschämt. Wir haben aber Interview: Sylvia Obst mancher »Alter Kram«? insgesamt auf diesen Reisen viel gelernt. Eine Kubat: Hey, alter Kram aus dem Jahr Maxime: Man sollte sich selbst nicht immer 2002 ist im Jahr 2017 neuer Kram! Wenn man so wichtig nehmen! »Northern Lite« live — »23 — Best Of es 15 Jahre lang nicht gehört hat … Es kom- Northern Lite« Tour 2017 men zu uns inzwischen ja Fans der zweiten Denkt ihr manchmal noch daran, dass 26.12.2017, Stadtgarten Erfurt, Beginn 20 Uhr und dritten Generation. Die kennen das von ihr 2005 den Dance Music Award in der damals gar nicht und finden es total toll. Was Kategorie »Best Indie/Electronic Artist« Termine, Karten und mehr: www.northernlite.de uns natürlich freut. gewonnen habt? Oder beim Bundesvision Dezember 2017 5

Eiswelt Stadtwerke Erfurt Malky | konzert | Popmusik mit Tiefgang Das Franz Mehlhose-Konzert-Jahr 2017 endet mit der Band, die es eröffnet hat: Malky

Warum? Einfach tam.tam Einen eigenen Weg zu verlost für weil Malky eine das Malky Konzert finden, eine interna- der besten Live- am 15.12.2017 tional gültige, musi- Bands ist, die 1 ¹ 2 Freikarten. kalische Sprache diese Bühne je Zusendungen bitte bis zum zu entwickeln, 13.12.2017 per E-Mail an: betreten hat. leserpost@tam-tam- war von Anfang Aber es gibt ei- stadtmagazin.de an ein Kernan- nen Clou: Auf Die Gewinner werden schriftlich liegen dieser be- benachrichtigt. Der Rechtsweg der »Play — Acou- sonderen Band. ist ausgeschlossen. stic Trio« Tour prä- Dies gelang ihnen sentiert Malky ihre mit klassischen Motown Songs erstmals auf Konzertlän- Songwriting, zeitgenössischer ge akustisch, pur und auf die Es- Elektronik angereichert mit euro- senz reduziert. Mit Sänger Daniel päischer Folklore, Orchestermu- Stoyanov an der Akustik-Gitarre, sik und Las-Vegas-Coolness. (ndr) dem musikalischen Leiter Micha- el Vajna erstmals live am Klavier MALKY und Alexander Schildhauer am 15.12.2017, 20 Uhr, Franz Schlagzeug entfalten die Songs Mehlhose eine besondere Anziehungskraft www.franz-mehlhose.de

Foto: Max Parovsky und beginnen zu leuchten.

| kino | Jetzt geht es wieder rund. Vorweihnachtliches Auf dem Eis und daneben. Highlight: der Kurz- filmtag am 21. Dezem- nterfilm ber. Vom 28.11.2017 bis zum 07.01.2018 »Gratis« aus dem ­Programm

Foto: I erwarten Sie im Kaisersaal-Garten »Shorts Attack« die SWE Eiswelt und die coolsten Thüringen im Weihnachtsgrüße Erfurts. Kurzfilmfieber • Open-Air-Eislaufen Am kürzesten Tag des Jahres Unter dem Motto »Der Wald ruft« für Groß und Klein wird der Kurzfilm in der gesam- findet so z. B. im Erfurter Steiger • Video-Weihnachtsgruß ten Republik mit Hunderten von eine Kurzfilmwanderung statt. mit unseren frechen Veranstaltungen gefeiert. Das Auf www.kurzfilmtag.com kann Motto in diesem Jahr: »Neben- jeder seine persönliche Lieblings- Pinguinen drehen an«. Prominente Unterstützung veranstaltung in Thüringen fin- und direkt versenden kommt von den »BotschafterIn- den. Und wer etwas Eigenes auf • Winterlicher Genuss nen« Jasna Fritzi Bauer, Benno die Beine stellen möchte, kann Fürmann, Romano, Meret Becker, dies noch kurzfristig tun und sich an unseren Ständen Ole Plogstedt und Louis Hofmann. kostenlos auf der Website anmel- Der Aktionstag hat sich auch den. (flb) in Thüringen als cineastischer Veranstaltungshöhepunkt in der Vorweihnachtszeit etabliert. Die Kurzfilmtag kompakten Streifen laufen am 21.12.2017, verschiedene SWE Für Erfurt. 21. Dezember nicht nur in den Orte www.stadtwerke-erfurt.de/heimvorteil einschlägigen Kinos, sondern www.kurzfilmtag.com auch an vielen anderen Orten. 6 SeptemberDezember 20122017

| event | »Turbo« Atze Schröder gibt wieder Gas Atze Schröder Es gibt sie noch, die großen Sympathieträger unter den Promis. Die immer eine Hand am Puls des wahren Lebens haben und noch die Sprache der normalen Leute auf der Straße verstehen. Die stets Klartext reden. Wie Atze Schröder in seinem neuen Programm »Turbo«. Schließlich geht es um Antworten auf eine der großen Fragen unserer Zeit: Turbo oder Sauger? Die ewige Motorsportfrage hat unsere Gesellschaft längst in allen Berei- chen heimgesucht und spaltet die Bevölke-

rung. Die Reichen huldigen gelangweilt dem Pick Stephan Foto: Turbokapitalismus, dem Turbosex und der mit dem untrüglichen Gespür für die Turbo­ gewitzte Volksheld weiß genau: Statussym- Turbokommunikation in den sozialen Netz- pointe klärt Atze auf, wie die Gesellschaft bole ersetzen keine anständige Gesinnung. werken. Der Rest saugt die Argumente der wieder auf einen Nenner kommt, entlarvt Guten Typen wie Atze reicht eine geschmack- Bedenkenträger auf und zerredet die Solidar- die hohle Selbstdarstellung der halbgaren volle Badehose. »Turbo« ist somit das neue gemeinschaft, das Sommermärchen und die Boulevardpromis und ihrer teuren Leasing- Programm einer echten Legende. 100 % Atze, alternative Sonnenenergie. Sportwagen. Filetiert das dumme Geschwätz 100% Turbo. (flb) Nur einer leistet anarchistischen Widerstand. der völlig abgehobenen Superstars und zeigt Die Turbo-Ikone: Atze Schröder. Der legendä- Rückgrat, wo andere klammheimlich in die re Sprücheklopfer mit dem Lockenhelm drif- weiße Flagge der Kapitulation schneuzen. Atze Schröder — live tet uns in seinem neuen Programm »Turbo« Weil Atze schon Turbo war, als die Poser 14.12.2017 Erfurt, Alte Oper elegant durch die verminten Timelines der noch am Sauger hingen. Selfie-Gesellschaft und stellt fest: Hört doch »Turbo« ist Atze Schröders persönlichstes Infos, Karten und mehr: www.dasdie.de auf zu jammern, es geht uns doch saugut! Und Programm. Ein Manifest des Guten. Denn der

| konzert | | konzert | bei Scott Bradlee landet

alles – von Miley ­Cyrus, Agentur Foto: Madonna bis zu den Scott Bradlee’s Don’t Knock ­Talking Heads … po­ stmodern jukebox In der universellen The Rock Mit neuem Album im Swingmaschine ­Gepäck geht Chris Norman­ Der Pianist und Kompo- gerin, ein paar Bläser — 2018 wieder ­auf Deutsch- nist lässt mit seiner tam.tam modisch natürlich verlost für Scott Bradlee’s landtour. Postmodern Juke- Postmodern Jukebox am in der Optik der box die Musik 06.12.2017 1 ¹ 2 Freikarten. 20er Jahre. Mehr der 20er-50er Zusendungen bitte bis zum braucht es nicht, Es wundert kaum, dass Chris Jahre wieder- 04.12.2017 per E-Mail an: um mit aktuellen Norman bereits als Kleinkind Chris Norman aufleben. Seine leserpost@tam-tam- Pophits in neuem die Musik für sich entdeckte, wo Wabersek Frank Foto: Bearbeitungen stadtmagazin.de Gewand auf sich doch schon zwei Generationen Treue. So bekommt es auf sei- Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg von Hits wie aufmerksam zu vor ihm im Rampenlicht standen: ner aktuellen Tour ein wahres »It’s all about that ist ausgeschlossen. machen. Die Songs Mit drei Jahren gesellte er sich Feuer­werk seiner größten Hits, Bass« von Meghan werden mit ihren erstmals zu seinen Eltern auf aber auch Musik von seinem Trainor oder »Creep« von maßgeblichen Elementen die Bühne, mit sieben bekam er neuen Album »Don’t Knock The Radiohead sorgten bei Youtube und mit genügend Humor neu eine eigene Gitarre — und schon Rock« geboten. Immer mit den mit jeweils über 13 Millionen interpretiert und treffen damit mit 12 lernte der Sänger aus York- typischen Chris Norman-Zutaten: Klicks für enormes Aufsehen. genau ins Schwarze. (ndr) shire Alan Silson und Terry Utt- Rock, Blues und Balladen. (flb) Kein Wunder, dass ihre Konzerte ley kennen, mit denen er ab 1975 seitdem weltweit immer frühzei- als Smokie weltberühmt werden tig ausverkauft sind. sollte. Aber auch Solo ließ der Chris Norman — Live In alter Punkrock-Manier ist Scott Bradlee’s Postmo- Brite unzählige Hits mit erstklas- 22.03.2018, 20 Uhr, Messe Erfurt bei Scott Bradlee alles DIY: eine dern Jukebox & Support siger, handgemachter Rockmusik Kamera im eigenen Wohnzim- 06.12.2017, Beginn: 20 Uhr, folgen. Sein Publikum goutiert Weitere Termine unter: www.semmel.de mer, davor ein Jazztrio, eine Sän- HSD Erfurt dies seit Jahrzehnten mit seiner SeptemberDezember 2017 2012 7

| konzert | | herbstlese | Von Winterschwimmern und Lieblingsbüchern Zwei Lesungen im Rahmen der Erfurter Herbstlese zeigen, dass man mit Humor einfach besser durch die Adventszeit kommt. Alexander Osang liest aus »Winterschwimmer« – ­komische, tragische, Boppin’B verrückte Weihnachts­ Foto: Boppin’B Agentur geschichten Morath Dagmar Foto: Authentischer

Rockabilly-Sound Foto: Andreas Labes und mehr Stefan Schwarz Boppin’B kommen mal wieder vorbei und rocken die Stadt. Mehr als 5000 Gigs haben die fünf »Rockenroller« »Mein Lieblingsbuch« mit auf dem Buckel, und unzählige CDs sowie einige Chart­ Stefan Schwarz Stefan Schwarz gehört zu den erfolge im Schlepptau. Alexander Osang erklärten Lieblingen des Erfurter Man kennt Boppin’B aus TV und Lob. Das Erfolgsrezept von In Alexander Osangs Geschich- Publikums. Er füllt die Säle und Radio, von der Autobahn, Boppin B geht dabei längst ten haben die Protagonisten ihre verzückt seine Zuhörer. Ganz vom Blumengießen bei über den reinen, au- besten Jahre hinter sich, wenn sie egal, ob er aus einem neuen Ro- gekipptem Fenster tam.tam thentischen Rocka- überhaupt je beste Jahre hatten. man liest oder Alltagssatiren verlost für Boppin’B im oder aus der Knei- Museumskeller Erfurt am billy-Sound der Da ist der Immobilienmakler, der vorstellt, die seit vielen Jahren pe nebenan. Die- 09.12.2017 1 ¹ 2 Freikarten. Anfangsjahre am Weihnachtsabend seine ei- in Das Magazin als Kolumnen er- se Rock’n’Roll- Zusendungen bitte bis zum hinaus. Nach gene Wohnung vermittelt. Oder scheinen. »Diese Bücher sind le- Typen stehen für 07.12.2017 per E-Mail an: wie vor liegen die bekannte Fernsehmodera- bensklüger und sprachgewandter feine musikali- leserpost@tam-tam- die Wurzeln torin, die sich beim Saunieren als vieles, was man sonst so von sche Unterhal- stadtmagazin.de von Boppin’B ausschließt und, nur mit einer Comedy-Autoren in die Hände Die Gewinner werden schriftlich tung, ebenso wie benachrichtigt. Der Rechtsweg im Rock’n’Roll Mülltüte bekleidet, hofft, dass ihr bekommt.« So urteilte das ZEIT- ist ausgeschlossen. für anschließendes der Fünfziger jemand die Tür öffnet. Und da ist Magazin, dem Stefan Schwarz Theken-Entertain- Jahre. Doch auf ihre ein Geschäftsführer, der verzwei- im Jahr 2016 seine Geschichte er- ment. Was 1985 als ein- ureigene Art integrieren felt versucht, sein Jackett aus zählte. Eine Lebensgeschichte mit maliges Projekt für ein Schulfest die Be-Bop-Spezialisten mittler- dem Altkleidercontainer zu fi- nicht nur einem Bruch. Und ein begonnen hatte, vermeldet nun weile auch die verschiedensten schen, denn die Kette, das Weih- Leben, in dem Bücher eine wich- den Vollzug von »20 Years Of Elemente aus Ska, Swing, Punk nachtsgeschenk für seine Frau, tige Rolle spielen. Rockin’«. und Pop. Sie haben ihre Verstär- steckt noch in der Tasche. Mit Stefan Schwarz spricht am 2004 spielten Boppin’B auf ker bereits in fast jeder Steck- seinen Geschichten fängt Alexan- 17. Dezember 2017 ab 11 Uhr im Einladung des Popstars Sasha dose des Landes zum Dröhnen der Osang Fallende und Gefallene Kulturhaus Dacheröden über sei- im Vorprogramm von dessen gebracht. Damit gehören sie mit ein. Weihnachten zeichnet er nie ne Lieblingsbücher. Damit wird Bandprojekt ›Dick-Brave‹ und er- Sicherheit zu einem der besten als pompöses oder grundgutes vor Ort die Reihe »Mein Lieb- fuhren damit einen enormen Po- Live-Acts der heutigen Zeit. Fest. Er versteht es als eine Zeit lingsbuch« fortgesetzt, bei der pularitätsschub. Gegen Ende des Wer sich nun fragt, was der Inventur, da man überprüft, bekannte und weniger bekannte, Jahres veröffentlichten die fünf hinter all dieser Angeberei was eigentlich noch im Regal immer aber interessante Men- Aschaffenburger das Album »Bop wirklich steckt und was die des Lebens steht. Oft steht, ganz schen Einblicke in ihren Bücher- Around The Pop«, auf dem sie fünf wunderschönen Kerle tat- hinten, etwas Bemerkenswertes. schrank und ihre Liebe zum Buch sich mit viel Stil vor ihrem För- sächlich auf der Pfanne haben, (ndr) gewähren. (ndr) derer verneigen. Denn Boppin’B dem bleibt nichts anderes übrig, nehmen sich Sashas altes Reper- als selbst vorbei zu kommen Lesung mit Alexander »Mein Lieblingsbuch« mit toire zur Brust und möbeln es und sich von ihrer Genialität zu Osang Stefan Schwarz kräftig im Rock’n’Roll-Modus auf. überzeugen. (ndr) 15.12.2017, 20 Uhr, Kultur: 17.12.2017, 11 Uhr, Kultur: Haus Dacheröden in Erfurt Haus Dacheröden in Erfurt Sowohl der Longplayer als auch Boppin’B die Singles »If You Believe« und 09.12.2017, 21 Uhr, Die Lesungen finden statt: Kultur: Haus Dacheröden »We Can Leave The World« klet- Museumskeller, Erfurt Anger 37, 99084 Erfurt, Thüringen, Deutschland terten in die deutschen Charts www.museumskeller.de www.herbstlese.de und die Presse sparte nicht mit 24.05.2018, 20 U 24.05.2018, 2018 stellt wird. ge Kopf den auf buchstäblich Grundgesetz das Schluss zum der Welt, in eine Simon Philip visuellen Momenten zeichnet surrealen, in und Humors des errichtet. Kopf im wird Diktatur erste die Denn ziehen. zu Meisenhorst im Herrschaft die um Schlacht entscheidende die in Simon, Philip für Zeit eine Menge Meisen. Höchste haben Wir fest: stellt er und zimmern Realität unsere wir steine zu erkennen, aus denen Bau die um Bühne, der auf tes Inners sein zerlegt Simon Philip hier. Sie finden lungen weiterführen! Unsere Empfeh unbedingt Jahr kommenden im auch hier wird Kulinarik und vonHochkultur Kombination einzigartige —die mitbringen Programme spezielle Jubiläum zum eigens die Künstlern, ten ausgezeichne mehrfach bereits mit oder Newcomern würdigen einem Abend mit entdeckungs bei Sommernachtsball, beim es Sei bereiten. zu Abende ne schö rundum um Bestes, ihr Vorstellungen 42 insgesamt in Künstler 34 geben 2018 trennen. zu voneinander mehr nicht ren Spiegelzelt Köstritzer das und Weimar Mei V in Weim au Kö P hilipm Si o 8 Mit den Waffen der Sprache, Sprache, der Waffen den Mit f d 10. Mai bi m 10. Mai s s tritzer Spiegelzelt enhors e m B ar. sind nach 15 Jah 15 nach sind on eethovenplatz eethovenplatz t 24. Juni Juni s 24. hr ------jeweils 20 U 20 jeweils 12./13.05.2018, und Seniorenteller. Kreuzworträtsel von diesseits routine und Lindenstraße, aber Haushalts von jenseits Leben gemeinsames neues ihr decken ent Bill und Was Margie nun? sind. Haus dem aus mittlerweile allerdings — die Söhnen peren pro sechs mit Paar glückliches ein Jahren 33 seit auch sondern Knallerfamilie«, —eine ridges Mock »Die Fernsehserie der ans Comedi erfolgreiche nur nicht sind Mockridge Bill und Kinsky Margie Deckel! und Pott wie zusammen passen beiden Diese hinaus. darüber —und deutschlands Nord Popmusiker beliebtesten einigen Jahren zu einem der seit schon ihn macht Das sen. las zu unterhalten wunderbar und begeistern sich um Texten, klugen und Melodien großen Songs, seinen mit Stufe gleicher an Anekdoten wenigstens auf Vorrat unermesslicher schier sein und sehen zu Dinge die Art seine Humor, sein stehen Musik seiner Liebhabern den Bei se. Konzerterlebnis originelle für Garant ein stets ist Reincke chy Mi Entertainer und Musiker Der 25.05.2018 urra, w Hurra, Michy R Michy B MargieKin sk A ren w ill Moc ch, un ch, ir d d w k einc kri ir lieben noch! , 20 U , 20 a hr s aru dge er e y &

hr m er s t j

etzt? f ah ------01.06.2018, 20 U 20 01.06.2018, ser erst einmal Pause! einmal erst ser bes Correctness‹ ›Political die macht —da Legenden lebende auf hier treffen Tote Tyrannen schwätzen. Kragen und Kopf um posthum noch sogar sich und heucheln palavern, tanzen, Meisterparodist seine Puppen der lässt tabu-befreit gänzlich Ohne Berührungsängste und ges Politpanoptikum in XXL! für Reiner Kröhnerts ultraschrä frei Bühne heißt’s: dann trifft, Weltgeschichte der Großen die auf Satire-Power geballte zig Wenn Einmetersiebenundneun begleitet. Gitarre der an kongenial ihn Weggefährten,sikalischen der mu langjährigen und Freund seinem Schmedtje, Marco mit — gemeinsam Rückschau sche musikali hält und te treiben - Jahrzehn die durch sich lässt Plewka Jan Abend: intimer und feiner sehr akustischer, rein Ein 20.05.2018, 20 U 20.05.2018, G R B P Jan et einer Kröhnert

roSSe

Zusendungen bitte bis 20.12.2017 20.12.2017 bis bitte Zusendungen Depenbusch« am 15. Mai 2018! 2018! Mai 15. am Depenbusch«

w

für den Abend mit »Anna »Anna mit Abend den für

G Die

le

leserpost@tam-tam-

benachrichtigt. Der Rechtsweg Rechtsweg Der benachrichtigt. und Köstritzer verlo Köstritzer und

een the B

an: E-Mail per Wahl

stadtmagazin.de

ewinner werden schriftlich schriftlich werden ewinner wk ist ausgeschlossen. ist

s

2 Freikarten Freikarten 2 ¹ 2 P aro

a tam.tam tam.tam d hr hr ar i s ten

s

sen ­ sen k

ino

- - - - - 23.05.2018, 20 U 20 23.05.2018, 14.06.2018 falten. ent Art neue andere, völlig auf sich seine einzigartige Stimme kann Ellington Duke eines oder Percy Mayfield, Bill Whithers Wonder, Stevie von Musik der in Gerade Blues-Helden. und Pop-Stars Soul-Legenden, von Lieblingslieder seine Klavier am er präsentiert Chastenier Frank seinem kongenialen Partner mit Gemeinsam neu erfunden. Jazz-Sänger als seitdem sich –und beendet Jahrzehnten vier fast nach 2012 Opernsänger als Karriere ne beispiellose sei hat Quasthoff Thomas sendreschern aufs Maul! Phra den sie Schauen Angst. der der Überwindung eigenen mit beginnt Gesellschaft der Verrohung die gegen derstand Wi Der Kacinzky. oder Orban ob Österreich, oder ob Holland Spaltern, rechten von belagert wird Europa China? vor Angst er hat warum oder Hund ein Trump Ist Gleichberechtigung? der Vorkämpfer als Patriarch klärerischen Journalismus? Ein auf des Organ als Bild-Zeitung Die Arbeit? gleiche für Lohn Gleicher Sein: dem und Schein dem Çevikkollu Fatih widmet Solo-Programm neues Sein T Jazz Son Fatih Morgana Fatih Çevi hom a s September 2012September Qua k der Dezember 2017 Dezember 2017 , 20 U , 20 kk O ollu s ktober 2012ktober onzert thoff hr hr - - - - -

Fotos: Tolga Talas / Sven Sindt / Boris Breuer / Tristan Ladwein / Valery Kloubert / Laurence Voumard / Bernd Brundert Dezember 2017 9

| interview |

Dieses Gesamterlebnis Köstritzer Spiegelzelt

Martin Kranz — Intendant Köstritzer Spiegelzelt, Janina Reimer — Leitung Tanzwerkstatt Weimar und Stefan Didt — Leiter Marke der Köstritzer Schwarzbierbrauerei (v.l.n.r) bei der Programmvorstellung des Köstrizer Spiegelzeltes 2018 Foto: Sylvia Obst

Weimar und das Köstritzer Spiegelzelt sind nach 15 Jahren nicht mehr voneinander zu trennen. Dieses Jubi- läum muss gefeiert werden! Dafür haben einige Künstler sogar ein spezielles Spiegelzelt-Programm fürs kommende Jahr ausgearbeitet – man darf gespannt sein. Von Anbeginn an ist die Köstritzer Schwarzbierbrauerei als verläss- licher Sponsor und Partner dabei. Darüber sowie über die Erwartungen ans Jubiläumsprogramm nach 15 Jahren Köstritzer Spiegelzelt sprachen wir mit Stefan Didt, Leiter Marke der Köstritzer Schwarzbierbrauerei. 15 Jahre Köstritzer Spiegelzelt — was Für 2018 sind erneut — wie in all den ver- alle mit ihrer neuen Show ins Köstritzer Spie- bedeutet das für Sie? Können Sie sich noch gangenen 15 Jahren auch — Künstler ange- gelzelt. ans erste Köstritzer Spiegelzelt in Weimar kündigt, die zum ersten Mal im Köstritzer erinnern? Spiegelzelt auftreten, zum Beispiel Katrin Noch ein Wort zur Kulinarik, die für Sie als Stefan Didt: Oh ja, daran kann ich mich Sass. Kennen Sie die Künstlerin und freuen Markenmanager der Köstritzer Schwarz- sehr gut erinnern. Ich habe die ersten Ge- Sie sich darauf? bierbrauerei wohl nicht ganz unbedeutend spräche dazu geführt und den ersten Vertrag Didt: Ich kenne sie als tolle Schauspiele- bei solch einem Festival ist? ausgehandelt. Als Martin Kranz, damaliger rinn, aber ihr Bühnenprogramm kenne ich Didt: Ja, das ist uns ganz wichtig (lacht). und heutiger Intendant, zu mir kam und das nicht. Doch genau das macht ja das Köstritzer Kultur kann man selbstverständlich auch Projekt vorstellte. Die Ideen dazu haben uns Spiegelzelt aus, dass man sich sagt (und ich nüchtern, ohne Essen und Trinken, genießen. sehr gefallen. So haben wir erstmals in der schließe mich da nicht aus!): Das will ich un- Aber mit kreativ-bodenständiger Küche, die Geschichte der Köstritzer Brauerei die Mar- bedingt erleben und neu entdecken! auf Bierspezialitäten aus dem Hause Köst- ke für ein Projekt gegeben, wovon wir nicht ritzer trifft, werden an solch einem Abend wussten, wie es ausgeht. Es ist bis heute das Ein weiterer Höhepunkt des Festivals ist alle Sinne angesprochen. Als Partner der einzige Namenspatronat für ein Kulturprojekt seit nunmehr sieben Jahren die Vergabe ersten Stunde vervollkommnet die Köstritzer geblieben. der »Marlene« — ein Publikumspreis, den Schwarzbierbrauerei das Angebot zum Feiern ebenfalls Sie mit ins Leben gerufen haben? und Unterhalten zu einem grandiosem Ge- Was war für Sie persönlich das schönste Didt: Der Publikumspreis »Marlene« nuss, der sich als etwas wirklich Besonderes Erlebnis im Köstritzer Spiegelzelt? wurde 2010 durch den Festivalintendanten offenbart. So soll es sein. . Didt: Das kann ich gar nicht so auf An- Martin Kranz und die Köstritzer Schwarz- hieb sagen …, obwohl ich all die 15 Jahre min- bierbrauerei ins Leben gerufen. Die ersten Vielen Dank für das destens dreimal jährlich was Tolles erleben Preisträger waren 2010 Malediva, gefolgt Gespräch. durfte. Es ist wohl eindeutig das Gesamterleb- von Stefan Gwildis, BASTA, Michy Reinke, nis Köstritzer Spiegelzelt! Die Künstler kann AnnaMateur und Tim Fischer. In der vorigen Interview: man ja nicht vergleichen, und genau das ist Saison gewann abermals AnnaMateur. Mir Sylvia Obst es ja auch, was den Reiz des Festivals aus- gefällt daran, dass so das Publikum direkten macht. Aber etwas besonders Tolles fällt mir Einfluss auf das Programm nimmt. Denn im doch ein: Alexa Feser und der Köstritzer Mu- kommenden Jahr sind fast alle wieder mit sic Cooking-Club im Jahr 2016! dabei! Außer Malediva und BASTA kommen 10 Dezember 2017

| mein liebstes ding | Foto: Sylvia Obst

Mein liebstes Ding: Die Feuerwehr

Martin Hellmuth Das WWWW des Liebhabers: Wer: Martin Hellmuth Er erinnert sich an nur wenige Weihnachtsabende, an denen sein Was: Feuerwehr Vater zuhause war. »Es sind nur zwei oder drei. Immer, wenn wir gerade Seit wann: 18 Jahren Heiligabend feierlich beisammensaßen, musste mein Vater zum Einsatz«, erzählt Martin Hellmuth – Feuerwehrmann in der 4. Generation. Silvester Wo: Erfurt-Dittelstedt sei es ähnlich gewesen. Trotzdem wollte es der Junge dem Vater gleichtun.

»Seit ich denken kann, im Prinzip«, lacht er. wehr zu tun hat, verfallen. Mein Tretauto fuhr Strohschoberbrand im Ort — mit Rauchgas- »Zur Silvesterfeier saßen wir immer — mein ich nur noch mit Feuerwehrhelm! Später, bei vergiftungen. Und berichtet dazu »Das ist ja Vater und später auch ich — bei Cola und Was- der Jugendfeuerwehr, habe ich mir dann ein das gefährliche bei solchen Bränden. Es ist ser und haben mit den anderen gefeiert — bis altes Blaulicht aufs Fahrrad geschraubt. Alle nicht so sehr das Feuer, aber die Rauchgas- zum Einsatz. Ich habe auch höchstens zwei Jungs in unserem Ort waren damals bei der verpuffungen, die können tödlich sein, wenn Silvester erlebt bisher, an denen mal nichts Jugendfeuerwehr.« Die Rede ist von Erfurt- der Mensch nicht rechtzeitig gefunden und in los war.« In der Silvesternacht sind es die Dittelstedt. Hier engagierten sich sowohl sein Sicherheit gebracht wird.« Feuerwerkskörper, welche die Brände ver- Vater als auch Groß- und Urgroßvater bei der Heutzutage dürfen sich die Kinder (bzw. ursachen; in Mülltonnen oder im Dachstuhl. freiwilligen Feuerwehr. Das ist ehrenamtlich, deren Eltern) bereits mit 6 Jahren anmelden. Am Heiligabend und in der Vorweihnachts- wohlbemerkt, falls das jemand nicht weiß. In Dittelstedt gibt es eine Gruppe von 30 Kin- zeit sind es trockene Tannengestecke oder Sein Vater ist seit 1994 auch Wehrführer, das dern, in zwei Altersgruppen aufgeteilt. Kinder Weihnachtsbäume, die durch Unachtsamkeit heißt, er hat »für Dittelstedt den Hut auf«. Der von sechs bis neun Jahren sind in der ersten Feuer fangen. Großvater war auch Kfz-Verantwortlicher bei Gruppe. Und wen wundert es: Sie werden be- Martin Hellmuth ist ein Erfurter des Jahr- der Feuerwehr. treut von Martin Hellmuths Schwester. Doch gangs ’89. Er absolviert als Feuerwehrmann »Ich durfte ja mit 10 Jahren erst zur Ju- auch er ist begeistert vom Nachwuchs. »Die pro Jahr etwa 100 Einsätze. Und sagt ganz gendfeuerwehr«, erzählt Hellmuth weiter. wissen genau, wie man einen Notruf absetzt locker dazu: »Das sind 365 Tage im Jahr im »Und das war für mich eine verdammt lange oder wie man einen Verband anlegt …, bis Stand-by-Modus.« Vom eigentlichen Beruf ist Zeit.« Damals lag die Grenze bei diesem Al- zur stabilen Seitenlage. Das ist schon toll! Sie er Kfz-Mechatroniker für Nutzfahrzeuge. Zu- ter. Die Zeit bei der Jugendfeuerwehr ist ihm lernen viel, u. a. in dreitägigen Zeltlagern im erst, als kleiner Junge, wollte er vor allem im- heute noch in bester Erinnerung, die Zeltlager Sommer oder beim Absolvieren eines Leis- mer mit auf die Wache und die Feuerwehrau- und die Wettbewerbe an den Wochenenden tungsabzeichens.« Die Zehn- bis Sechzehnjäh- tos anschauen oder auch mal hinein klettern. haben ihm und den anderen Jungen richtig rigen werden dann schon richtig ausgebildet. Dann bekam er vom Großvater, der »selbst- Spaß gemacht. Klar, da war ja der Ernst der In diesem Sinne wirkt auch der Feuerwehr- verständlich« auch bei der freiwilligen Feuer- Sache noch nicht spürbar. Mit 16 Lenzen ging mann Hellmuth aktiv im gesamten Stadtge- wehr war, einen Feuerwehrhelm geschenkt. er dann zur Grundausbildung, mit 18 folgten biet. Bei Kinder- und Schülerfesten kommen »Von da an war ich allem, was mit der Feuer- Einsätze. Er erinnert sich da an den ersten er und seine Kameraden, um zu informieren. Dezember 2017 11

| wissen | Hätten Sie’s gewusst? Beispielweise über falsches Verhalten. Dass Streichhölzer nicht in Kinderhände gehören und ein Bratwurstrost niemals im trockenen Nützlich wie ein Schokoriegel für Wald angezündet werden darf usw. usf. Zwischendurch: tam.tam verbreitet unnüt- Logischerweise ist die Prophylaxe wich- tig, aber nicht das wichtigste Anliegen ei- zes Wissen. Bitte miteinander teilen und ner Feuerwehr. Geht es doch nicht nur ums ­schmecken lassen! Brände löschen, sondern auch ums Wasser auspumpen bei vollgelaufenen Kellern nach Starkregen oder um wichtige Hilfseinsätze 235 Die Freiheitsstatue hat nach deutschem bei schweren Unfällen. Die zentrale Leitstelle der Feuerwehr in Marbach nimmt den Not- Maß Schuhgröße 3500. ruf entgegen — 112! Der wird von dort aus an die naheliegende Feuerwehr weiter gegeben. 236 Das größte bekannteste Lebewesen der Welt ist ein Dunkler Oder an mehrere. »Eine ganze Flotte war im Hallimasch in Oregon: ein Pilz auf neun Quadratkilometern. Einsatz, als es dieses Jahr auf der Erfurter De- ponie gebrannt hat. So auch bei dem Brand in der Anna Amalia Bibliothek in Weimar vor 237 zwischen dem 40. und dem 70. Lebensjahr werden Männer einigen Jahren. Da waren, wenn ich mich im Schnitt um drei, Frauen um fünf Zentimeter kleiner. recht erinnere, alle Feuerwehren im Umkreis von 50 km vor Ort.« Er erinnert sich ebenfalls 238 Im Tower von London werden stets sechs Raben gehalten. an Einsätze bei Hochwasser und Sandsack- stapeln im Umkreis von Erfurt. Dazu gibt es Ein entsprechendes Gesetz erließ König Karl II., denn ein Hellseher noch die Spezialkomponente. Denn die Dit- hatte prophezeit, dass das Empire untergehen werde, sollten je telstedter haben eine besondere Aufgabe in alle Raben den Tower verlassen haben. der Gefahrenbekämpfung. Sie sind mit ihren insgesamt fünf Fahrzeugen für Gefahrenein- sätze ausgestattet. Auch bei Terrorgefahr bzw. 239 eine Sekunde entspricht 1.192.631.700 Schwingungen der zur Katastrophenschutzvorsorge. Wenn — wie Strahlung beim Übergang zwischen zwei Energiestufen des schon geschehen — im Posteingang des In- ­Isotops Cäsium 133. nenministeriums ein gefährlicher Brief mit weißem Pulver auftaucht. Für den Schutz der In der Zeichensprache von Aktienbrokern symbolisiert ein Feuerwehrleute gibt es jetzt neue Feuerwehr- 240 Überbekleidung; vor 14 Tagen war die An- Finger unter der Nase auf dem internationalen Börsenparkett die probe der Masken und Sonderanzüge. »Das Deutsche Bank. Der Ursprung dieser Geste: Hitlers Schnurrbart. kostet pro Person mehr als tausend Euro, aber wir wollen ja in Erfurt den bisher guten Die Seifenmarke »ManHands« bietet Seife nur für Männer, technischen Standard nicht nur beibehalten, 241 sondern weiter ausbauen«, betont der Feuer- die unter anderem nach Speck, Bier, Geld oder frisch geschnitte- wehrmann mit etwas Stolz. nem Gras duftet. Die Männer, deren liebstes Ding die Feu- erwehr ist, brauchen die Unterstützung al- Kraken haben einen Lieblingsarm. ler. Denn sie sind ja auch für alle da. Und 242 zwar freiwillig und verzichten dabei auf so manches. Anderes bleibt da auf der Strecke. 243 In den USA kann Lösegeld, welches an Kidnapper gezahlt »Tja, die Familie muss mitziehen, sonst geht wird, von der Steuer abgesetzt werden. es nicht. In meiner Familie haben leider die Männer die Erfahrung gemacht, dass die vie- 244 ein Bandwurm kann bei Nahrungsmangel 95 Prozent seines len Einsätze der Liebe abtrünnig waren. Die Frauen halten das eben mitunter nur schwer eigenen Körpers verzehren und doch überleben. durch, die Erfahrung habe auch ich grade wieder machen müssen.« Doch er lacht da- 245 In öffentlichen Toiletten wird das Klo, das dem Ausgang am bei und fordert alle Neugierigen auf, mal zu nächsten liegt, am wenigsten benutzt, das mittlere am häufigsten. schnuppern. (syo) 246 Wenn eineiige Zwillingsschwestern eineiige Zwillingsbrüder Alle Termine zum schnuppern und heiraten, sind ihre Kinder genetisch gesehen Geschwister. mehr unter: www.feuerwehr-dittelstedt.de 247 Jeder zweite Elefant ist Linksrüssler. 12 SeptemberDezember 20122017

| erholung | Anzeige

Immer noch ein Geheimtipp das Spa & GolfResort Weimarer Land steht auf dem geschichtsträchtigen Boden des ehemaligen Gutshofes Krakau, das im 12. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt wurde. Der historische Vier-Seiten-Hof wurde ab 2011 unter Beachtung strenger denkmalpflegerischer Auflagen zur Hotelanlage umgebaut und 2013 eröffnet. Es entstand ein Ensemble, in dem die ländlich ruhige Atmosphäre eines Thüringer Gutshofes spürbar ist, ohne das auf moderne Annehmlichkeiten verzichtet werden müsste: Eine gelungene Mischung aus alt und neu, umgeben von einer lieblichen Landschaft, die schon Dichterfürsten und Maler wie Lyonel Feininger begeisterte. Eine Entdeckung der besonderen Art – auch in der winterlichen Jahreszeit! Wir sprachen darüber mit Hoteldirektor Mark A. Kühnelt und Food & Beverage-Direktor Daniel Stenzel. Es ist, als träte man in eine Wunderwelt Somit locken nicht nur Spa und Wellness Restaurants im Resort. Wir freuen uns immer ein, wenn man von der B 85 zwischen Bad nach Blankenhain? über Bewerbungen und über motivierte Inte- Berka und Blankenhain abfährt, um ins Spa Kühnelt: Nicht nur, denn neben den um- ressenten für alle Bereiche. Wer neugierig ist & GolfResort zu gelangen. Wie empfin- fangreichen Angeboten im Spa kommt die und neue Herausforderungen sucht, der ist den Sie das, die Sie hier Kulinarik nicht zu kurz und genau richtig hier bei uns. arbeiten? hier haben wir einige Pfeile Kühnelt: Wir empfin- im Köcher. Im Januar haben Sie Großes vor, worauf den das natürlich genauso darf man sich da freuen? wie unsere Gäste: Es ist Was ist das Besondere am Stenzel: Nun, zunächst werden wir einfach nur wundervoll, die Gastrokonzept? unsere Gäste in der Advents- und Weih- herrliche Natur genießen zu Stenzel: Der Slogan nachtszeit selbstverständlich ganz besonders dürfen in unserem Resort. unseres Hauses lautet »Zu- verwöhnen und das Jahr mit einer tollen Hoteldirektor Natürlich steht die Arbeit Mark A. Kühnelt rück zu den Ursprüngen«. Silvesterparty verabschieden. Das neue Jahr und Food & Beverage-Direktor im Vordergrund, aber es ist Daniel­ Stenzel Das drückt sich im ganzen beginnen wir mit einem Höhepunkt: den in der Tat etwas besonderes, Ambiente aus, sowohl in Culinary Open! Was das ist? Ein — wie der wenn die jungen Linden im Frühsommer den der Architektur als auch im Interieur — und Name, angepasst an den Golfsport, schon Innenhof mit ihrem herrlichen Duft überströ- das ist es auch, was wir in der Gastronomie sagt — kulinarisches Extra. Erstmals kommen men. Der Baum ist ja typisch für die Gegend, zum Ausdruck bringen wollen. Diese Natür- am 20. Januar zehn Spitzenköche aus ganz Blankenhain trägt stolz den Beinamen Lin- lichkeit zeigt sich bereits in den hochwerti- Deutschland zu uns und werden gemeinsam denstadt, was zur Namensgebung unseres gen Grundprodukten, die wir einsetzen. So mit sechs großartigen Winzern einen Abend 2.500 m2 großen Wellness-Bereichs führte. legen wir schon im Einkauf großen Wert auf lang unsere Gäste an 25 Genussstationen Ich weise damit bereits auf etwas hin, was Topqualitäten: Wenn möglich, kaufen wir verwöhnen, anschließend gibt es dann eine im Winterhalbjahr wohl interessanter ist als diese bei lokalen Erzeugern in der näheren tolle Party in der GolfHütte mit »Ann Red«. das Golf spielen: Spa und Wellness. Aber Umgebung ein und verarbeiten diese Produk- Ein ganz besonderer Abend, auf den wir uns nicht nur … te zu authentischen und innovativen Gerich- schon sehr freuen. Stenzel: Als Verantwortlicher für den ten mit mediterraner Leichtigkeit. Gastronomiebetrieb ist für mich natürlich Vielen Dank für das Gespräch. immer Saison. Aber besonders im Winter Haben Sie denn noch Bedarf an neuen stehen die Zeichen noch mehr auf Ruhe und Mitarbeitern? Spa & GolfResort Weimarer Land Erholung als sowieso schon. Man möchte vor Kühnelt: Wir sind ein tolles großes Team Weimarer Str. 60, 99444 Blankenhain allem die Abende in gemütlichem Ambiente und innerhalb der letzten Jahre ist der Mit- Online unter: verbringen und das kann man in unseren arbeiterstab natürlich immer weiter gewach- www.culinaryopen.de www.golfresort-weimarerland.de verschiedenen Restaurants. sen, mittlerweile haben wir zum Beispiel fünf Dezember 2017 13

Die CULINARY Open ist eine Veranstaltung der Spa & Golf Resort Betriebsgesellschaft mbH. 14 SeptemberDezember 20122017

| historie |

»Willy Brandt ans Fenster« – wo dieser Ruf des Volkes in Form einer Leuchtschrift als Denkmal in Erfurt angebracht ist, dürfte nicht schwer zu erraten sein. Auf dem Dach des »Erfurter Hofs« erinnert die Leucht- schrift an das historische Treffen zwischen Willy Brandt und Willi Stoph im Jahre 1970, die sich hier zu einem ersten deutsch-deutschen Gipfeltreffen zusammenfanden. Eine andere Begebenheit, die dem Hotel einst zu nicht minder großer überregionaler Bekanntheit verhalf, ist indes ein wenig in Vergessenheit geraten: der Besuch des ›falschen Prinzen‹ im Herbst 1926.

ahrscheinlich im Jahre 1905 als ge- bürtiger Deutschbalte im lettischen WDörfchen Grusche geboren und hiernach in der nahen Kleinstadt Bauske aufgewachsen, verlebte Harry Domela seine ersten Lebensjahre durchaus wohlbehütet an Mutters Rockzipfel. Im Alter von zehn Jah- ren reißt ihn der Erste Weltkrieg jedoch un- versehens aus dem Glück und der Unschuld Wie man ein seiner Kindheit heraus: Während er gerade zu Besuch bei seinem älteren Bruder in weilt, besetzen deutsche Truppen seine Hei- mat. Harry Domela kann plötzlich nicht mehr Prinz wird nach Hause zurückkehren und wird — da man seinen Bruder zur Landesverteidigung ein- berufen hat — kurzerhand in ein städtisches

Asyl gesteckt. Ade, wohlbehütete Kindheit. . Lück In den politischen Wirren des Jahres 1917 findet der Junge zwei Jahre später zwar Endlich ein gemachter Mann: Der ›falsche Prinz‹ Harry Domela auf dem Höhepunkt seiner nach Bauske, jedoch nicht mehr wirklich an Hochstapler-Karriere, 1929 Mutters Rockzipfel zurück. Die Erfahrungen Foto: Sammlung E der Anstalt haben sie ihm einfach zu sehr Völlig auf sich allein gestellt, bleibt Harry Kurzes Glück entfremdet. Und dem ersten Schritt seiner Domela in der Folge nichts anderes übrig, Einmal, Anfang des Jahres 1922 — er ist ge- Entwurzelung folgt auch bald ein zweiter: als sich mit Beschäftigungen durchzuschla- rade wieder einmal als Saisonkraft entlassen Abenteuerlustig schließt er sich 1919 einem gen, bei denen nicht nach Ausweispapieren worden, scheint es, als habe der Siebzehn- Trupp von Freischärlern an, die damals im gefragt wird und darauf zu hoffen, dass sich jährige endlich den ersehnten Ausweg aus Baltikum operierten, um als vierzehnjähriger alles irgendwie fügt. Er zieht durch die Lande, seinem Vagabundendasein gefunden: Ohne Kindersoldat gegen die sowjetischen Besatzer ist mal Ziegelarbeiter, mal Knecht, mal Gärt- ein wirkliches Ziel vor Augen hat es ihn nach seiner Heimat zu kämpfen. Nur, als die aus nergehilfe, Handlanger oder Hausbursche. Erfurt verschlagen: »Als ich aus dem Bahn- Deutschen und Balten bestehende Freiwilli- Obwohl er durchaus gewillt ist, für seinen hof heraustrat«, berichtet er später in seinen genformation ein Jahr später erst nach Bran- Lebensunterhalt hart zu arbeiten, bleibt er Lebenserinnerungen, »sah ich gegenüber ei- denburg verdrängt und dann schließlich auf- nirgendwo lange: Mal wird er nach kurzer nen mächtigen Hotelpalast, den Erfurter Hof, gelöst wird, steht der Abenteurer nicht bloß Zeit nicht mehr gebraucht, mal sind die Ar- das Hotel Kossenhaschen. Ich schämte mich, unversehens mittel-, sondern auch staatenlos beitsbedingungen so demütigend, so uner- auf die Straße zu treten. Ich sah so verhee- da: In der lettischen Heimat ist er nicht mehr träglich, dass er es irgendwann nicht mehr rend aus, daß die einfachsten Leute einen willkommen, gilt dort als Hochverräter. Und aushält. Wochen, Monate treibt er von einem Bogen um mich zu machen schienen.« Die in Deutschland will man den Vertriebenen Ort zum nächsten, viele Nächte verbringt er ernüchternde Ankunft hält ihn jedoch nicht auch nicht haben — die Behörden verweigern in Obdachlosenasylen oder Bahnhofswarte- davon ab, in der prosperierenden thüringi- ihm einen Pass. hallen, bettelt, friert und hungert. schen Metropole nach Arbeit zu suchen. Und Dezember 2017 15

Anz. Dezember 58,5x250.qxp_1 17.11.17 09:04 Se

tatsächlich hat er sofort Erfolg: In der Maschi- tiviert auftritt, sich wie ein Mann von Welt nenfabrik »Erfordia« wird er als Aushilfs- präsentiert und eine gewandte Sprache an kraft eingestellt und kann sich, da ihm der den Tag legt — all das hatte er sich in den Betriebsdirektor gewogen ist, schnell zum verschiedenen Herrenhäusern abgeschaut, Zeichner emporarbeiten. Endlich geordnete in denen er als Hausbursche in den ver- Strukturen, endlich ein regelmäßiges Ein- gangenen Jahren beschäftigt gewesen war. kommen — selbst ein eigenes Zimmer kann er Zudem ist ihm offenbar auch ein gewisses sich jetzt leisten. schauspielerisches Talent gegeben. Entspre- Doch das Glück bleibt nicht von Dauer, chend überzeugend kommt seine Vorstel- will sich einfach nicht halten lassen: Als die lung im »Erfurter Hof« an: Mit einer kleinen Reichsregierung im Sommer des gleichen Verbeugung wird dem ›Baron‹ ohne eine Jahres die Order erlässt, dass aufgrund der weitere Legitimation seiner Person der Zim- drückend hohen Arbeitslosigkeit alle Reichs- merschlüssel ausgehändigt, sein Gepäck fremden umgehend aus den Betrieben zu ihm aufs Zimmer getragen. entlassen seien, fällt der Staatenlose erneut Die ersten Tage verbringt Harry Domela dem Vagabundendasein anheim. Erneut zieht hauptsächlich mit Schlafen, findet sich nur er im Land umher, wird immer wieder auch zu den Mahlzeiten im Speisesaal ein. Dort verhaftet und vorübergehend festgesetzt — fällt er auch dem Hoteldirektor ins Auge, mal wegen Sitzens im beheizten Bahnhofs- der indes nicht das in ihm entdeckt, was er wartesaal ohne Fahrkarte, wiederholt aber tatsächlich ist — ein Hochstapler, sondern auch wegen Diebstahls und verschiedener dank seines ›feinen Gespürs‹ einen ganz be- Betrügereien. sonderen Gast zu erkennen meint. Er ist sich Irgendwann ist ihm die fortwährende sicher, dass Baron von Korff niemand an- Not eine derart unerträgliche Kränkung ge- deres als Prinz Wilhelm, Enkel des letzten worden, dass er einfach nur noch weg will Hohenzollern-Kaisers Wilhelm II. sein kann, aus Deutschland. »Ich hatte nur noch den der hier gerade inkognito sein Haus beehrt. WINTERZEIT einen Gedanken: auf irgendeinem Schiff Eu- Harry Domela, der sich mit seinem Auf- ropa zu verlassen und in einer anderen Welt tritt als ›Baron von Korff‹ lediglich ein paar mit dem egapark mein Glück zu versuchen.« Mit bei Freunden Tage eines würdigeren Lebens zu erschwin- und Bekannten geborgtem Geld reist er nach deln hoffte, nimmt die zuvorkommende FLORALES ZUR WEIHNACHTSZEIT , jedoch ohne Pass ist auch dort der Behandlung, die ihn alsbald von den allen Leinwand trifft Advent Traum vom Neuanfang schnell ausgeträumt. Bediensteten des Hauses zuteilwird, gern Felsenkeller am Domplatz, Also geht seine Irrfahrt innerhalb deut- an. »Hatte ich eine Zigarette anzünden scher Grenzen weiter. Mit etwas Geld, dass wollen, gleich waren aus allen Ecken vier, direkt am Weihnachtsmarkt er beim Glücksspiel gewinnt, schlägt er sich fünf Geister hervorgestürzt, um mir Feuer 28.11.–26.12.2017 wieder gen Süden durch und landet — viel- anzubieten. Hatte ich in der Halle still für leicht in Erinnerung an die kurze, gute Zeit, mich dagesessen, um mir das Geschiebe ÖFFNUNGSZEITEN die er dort hatte — im November 1926 erneut und Getriebe der Hotelwelt anzusehen {…}, 28.11.–22.12. | 10–20 Uhr in Erfurt. Im abgetragenen grauen Straßen- hatte ich immer wieder die Augen soundso 23., 25.+26.12. | 10–18 Uhr anzug, mit staubig-gelben Schuhen und ei- vieler Liftboys und Kellner starr auf mich 24.12. | 10–13 Uhr nem Rucksack, der all seine Habseligkeiten gerichtet gesehen.« enthält, auf dem Rücken, steigt er aus dem Schließlich fasst sich der Direktor ein Zug und hat die gleiche Kulisse vor Augen Herz und bittet seinen ›Prinzen‹ huldvoll, WINTERLEUCHTEN wie wenige Jahre zuvor: »Als ich am Erfurter in das Goldene Buch des Hauses etwas ein- Eine Welt aus Licht und Farben Hof vorbeiging, warf ich einen Blick in das zutragen. Woraufhin der Hochstapler, der Philippswiese im egapark Vestibül«, schreibt er in seinen Erinnerungen, jetzt begreift, für wen sein Gegenüber ihn »Mußte es nicht fabelhaft sein, mal ein paar tatsächlich hält, sich bereitwillig in die ihm 01.12.2017–14.01.2018 Tage hier auszuruhen, ganz zurückgezogen, aufgedrängte Prinzenrolle ›ergibt‹ und das mit einem guten Buch, von lautlosen Kellnern Buch als ›Wilhelm, Prinz von Preußen‹ si- ÖFFNUNGSZEITEN bedient?« gniert. Fr.–Sa. I 17–21 Uhr So.–Do. I 17–20 Uhr Willkommen im ›Erfurter Hof‹! Der falsche Prinz (nicht am 24. und 31.12.2017) Kurzentschlossen betritt er das Nobelho- Mit dem neuen Namenskleid am Leibe tel — und trägt sich ganz souverän als ›Baron gelingt es dem ›Aristokraten‹ Harry Domela von Korff‹ ins Gästebuch ein. Schon in Hei- in der Folge auch mühelos, den vermeintlich delberg, wo er auf dem Weg in den Süden lebenserfahrenen Hotelbesitzer des »Erfur- spontan aus dem Zug gestiegen war und sich ter Hofs« Georg Kossenhaschen von seiner als ›Prinz von Lieven‹ von den Burschen- Person zu überzeugen. Ganz angetan von INFORMATIONEN unter: schaftlern der Saxo-Borussen hatte aushalten dem galanten jungen Mann, lädt dieser den www.egapark-erfurt.de lassen, war ihm aufgegangen, wie ungleich vermeintlichen Prinzen nicht nur auf seinen leichter ihm alles zufiel, wenn er nur einen Landsitz nach Creuzburg ein, sondern öffnet aristokratisch klingenden Name zum Vor- ihm auch Tor und Tür zu den höchsten Krei- schein brachte. Wie man vornehm und kul- sen der Thüringer ­Gesellschaft. Nur allzu 16 SeptemberDezemberOktober 20122017

» gern zeigen sich die ›Blaublütigen‹ in Erfurt, Als der ›falsche Prinz‹ Ende 1927 schließlich Weimar und Gotha bereit, an die Echtheit des das Gefängnis verlässt — das Gericht hatte ihn Hohenzollern-Prinzen zu glauben — buhlen zu ›lediglich‹ sieben Monaten Haft verurteilt, geradezu darum, seine Bekanntschaft zu ma- ist er bekannt wie ein bunter Hund: Während Blick auf den Erfurter Bahnhofsvor- chen. Und seine ›Königliche Hoheit‹ kann sich der Haftzeit hat er sein Lebensabenteuer nie- platz, 1929 kaum erwehren, den dargebotenen Luxus dergeschrieben und publiziert, das nun alle und das Umschwärmtsein in vollen Zügen sucht, Anfang 1927 doch noch ins Netz. Man lesen wollen. Mehr als 120.000 Exemplare zu genießen — lässt sich zu Theaterbesuchen, hatte bei einer Personenkontrolle einen Brief von »Der falsche Prinz. Leben und Abenteu- Empfängen, Abendgesellschaften, Autofahr- in seiner Tasche gefunden, der an »Seine er« gehen innerhalb eines Jahres über die ten und Jagdausflügen einladen. Prinzliche Hoheit« gerichtet war … Ladentische, wochenlang lacht die gesamte Gleichzeitig weiß der Hochstapler in ihm Bezeichnenderweise trat im anschließen- Nation über seine erfolgreiche Hochstapelei allerdings auch, dass dieses bereits mehrere den Prozess keiner der Betrogenen selbst in Thüringen. Wochen andauernde Leben im thüringischen in den Zeugenstand: zu blamabel erschien Die 250.000 Mark, die er an seinen Le- ›Schlaraffenland‹ droht, ein baldiges Ende ihnen die eigene Torheit, zu groß das öffent- benserinnerungen verdiente, investierte Har- zu finden: In den Lokalzeitungen waren be- liche, nun wirklich überregionale Interesse ry Domela übrigens in die Eröffnung eines ei- reits erste Berichte über seine Anwesenheit an dem Fall. Denn was der Scharlatan hier genen Lichtspieltheaters im Berliner Norden. erschienen. Würde auch die überregionale entblößt hatte und jetzt schmählich und aus- Drei Monate lang lief hier der immer gleiche Presse davon erfahren, wäre er im Nu auf- führlich den Zeitungen diskutiert wurde, war Film: »Der falsche Prinz« mit Harry Domela geflogen. eine Gesellschaftsschicht, die acht Jahre nach in der Hauptrolle. Dann ist die Begeisterung Bevor seine Hochstapelei vor Ort tatsäch- Absetzung des Kaisers noch immer derart in um die spektakuläre Hochstaplergeschichte lich entdeckt wird, gelingt es Harry Domela ihrer Servilität und Obrigkeitshörigkeit ver- endgültig erloschen und der Kinobesitzer we- in der Tat noch der Situation zu entfliehen. haftet war, dass sie sogar einen Jüngling im nig später wieder pleite. Per 4. Klasse-Ticket setzt er sich ›unerkannt‹ fadenscheinigen Reiseanzug als vermeint- Aufgerappelt hat sich Harry Domela natür- von Weimar aus ins Rheinland ab, beschließt lichen kaiserlichen Sprössling hofierte, nur lich auch nach dieser Niederlage, um andern- dort, Deutschland nun endgültig den Rücken weil dieser es verstand, wie ein Aristokrat orts unter neuen Namen einen weiteren Neu- zu kehren und zur Fremdenlegion zu gehen. aufzutreten. Harry Domela hatte mit seiner start hinzulegen. Dies ist jedoch eine andere Doch bevor es dazu kommt, geht er der Po- Hochstapelei eine ganze Gesellschaft bloß- Geschichte … (mei)

lizei, die mittlerweile landesweit nach ihm gestellt. Abbildung: Wikipedia

| theater im Palais | Anzeige | puppentheater | Anzeige

Das hässliche kleine Entlein

Weihnachtliches Puppen­spiel nach Hans Bei Auftritt: Mord Christian Andersen Unterhaltsame Krimi-Schlager-Show mit Aufregung auf dem Entenhof: Die Es spielt: Christiane Weidringer, besonderen Gags neuen Küken sind ausgeschlüpft. die Regie hat Harald Richter; Aber eines von ihnen ist irgend- Bühne und Puppen stammen von Da gibt es Klassiker en masse: viel Spaß am Spiel. So wird der wie anders, viel zu groß, viel zu Matthias Hänsel und die Musik »Und der Haifisch, der hat Zäh- Star des Abends doch auf offener dunkel, viel zu hässlich … keiner von Andreas Kuch. ne...« — aus Bertolt Brechts »Drei- Bühne — vor den Augen des Pub- will mit ihm spielen. Das häss- groschenoper«, »Ohne Krimi geht likums — erschossen … Und wäh- liche kleine Entlein flieht in die die Mimi nie ins Bett«, die Krimi- rend die Show weiterläuft — ja: große kalte Welt, mit einer selt- Das hässliche kleine pointe »Der Mörder ist immer der »the show must go on« — versu- samen Sehnsucht im Herzen nach Entlein Gärtner …« von Reinhard Mey chen die Akteure herauszufinden, jenen großen weißen Vögeln, die 23., 26., 27., 30.12.2017, oder »Die Männer sind alle Ver- wer der Mörder ist. Doch dann man Schwäne nennt, und die im 16 Uhr brecher …« von Hildegard Knef. taucht plötzlich der »Schnuggel- Winter gen Süden fliegen. Und Himmelspforte, Marktstra- ße 6, Erfurt Ja, es ist eine echte Krimi-Schla- hase« auf … irgendwann kommt der Frühling (Am 09.12. im Autohaus ger-Show, die man im jüngsten wieder, kommen die Schwäne Glinicke) Programm im Erfurter Theater zurück und damit eine wunder- Tickets in der Tourist-Infor- im Palais namens »Bei Auftritt: Termine: 01.12., 20 Uhr / same Verwandlung. 31.12.2017, 18 Uhr und mation am Benediktplatz 1 Mord« zu sehen und hören be- 21.30 Uhr Ein Märchen vom Anderssein, Tel.: 0361-6640100 kommt. Und die ist passend und vom Selbstbewusst sein — für die www.theaterimpalais.de erfurter-theatersommer.de witzig zugleich, serviert mit ganz Kleinsten, ab 4 Jahre. Dezember 2017 17

| Heimat |

5 Gründe, warum es sich lohnt, auch mal einen Blick hinter den Erfurter Dom zu werfen

Ein Erfurt-Besuch ohne Abstecher zum Erfur- Gewissen als Insidertipp bezeichnet werden. ter Dom? Absolut undenkbar! Der imposante Der Laden von Inhaberin Em˝oke weist ein Sakralbau gehört mit seiner Schwester, der kleines, sehr feines Sortiment auf und lädt Severikirche zu den absoluten Highlights der nicht nur zum Schmökern, sondern auch zum Stadt — und das natürlich vollkommen zu Kaffee trinken ein. Perfekt für regnerische Recht. Was allerdings immer wieder auffällt: Winternachmittage. Für Touristen und auch viele Einheimische ist der Domplatz eine Art unsichtbare Grenze. 2. Farbenfrohe Laternenkleider aka. Urban Diese einfach mal überschreiten und erkun- Knitting den, was jenseits des Doms so los ist? Völlig Apropos Winter. Beim Gedanken an diese undenkbar. Jahreszeit kommen einem doch sofort Schals Fotos: Jessika Fichtel / Fotofuchs Die Brühler Vorstadt ist für viele kein ty- und dicke Wollpullover in den Sinn, oder? pischer Szene-Stadtteil. Hier gibt es weniger Passend dazu findet man in der Domstraße Bei gutem Wetter ist auf den verschiedenen hippe Mitläufer, dafür umso mehr mittdrei- und der abgehenden Stiftsgasse jede Menge Grünflächen eigentlich immer etwas los. Egal ßiger Hipp-Käufer (also, Hipp, die Babynah- sogenannte Urban Knittings, also gestrickte ob Boule-Gemeinschaft, Grill & Chill-Meetup rung. Kam der Wortwitz an?). Doch trotz des Straßenkunst, die Laternen und Fallrohre oder passionierte Outdoorfitness-Jünger, die latenten Spießer-Ansehens steht eines fest: verschönert. Die handgemachten Kunstwer- sich zusammengerottet haben — hier kann Ein Blick hinter den Dom lohnt sich allemal. ke sorgen auch an grauen Tagen für gute Lau- man hervorragend Leute beobachten und sich Schon wenige Schritte jenseits der imaginä- ne und zaubern dem Betrachter zuverlässig nebenbei entspannen. ren Grenze gibt es ein paar echte Perlen zu ein Grinsen aufs Gesicht. Besonders bemer- entdecken. kenswert: Es kommen immer neue Urban 5. Malerische Gässchen und Straßen Knittings dazu und wenn eins nicht mehr Brühler Straße, Gorkistraße, Stiftsgasse, 1. Die Buchhandlung »Kleingedrucktes« schön aussieht, wird es gegen ein neues aus- Fischersand — wer denkt, dass hinter dem Die schnuckelige Buchhandlung »Kleinge- getauscht. Domplatz die Welt zu Ende ist, wird schnell drucktes« am Mainzerhofplatz ist erst wenige eines Besseren belehrt. Erfurt wäre nicht Er- Monate alt und kann daher noch mit gutem 3. Die Rück-Ansicht vom Erfurter Dom furt, wenn es nicht auch hier einige wunder- Ein schöner Rücken kann auch entzücken. schöne Ecken gäbe, die nur darauf warten, Die Rück-Ansicht vom Erfurter Dom ist in der entdeckt zu werden. (jfi) Tat ziemlich sehenswert … und wenn man schon einmal da ist, kann man auch gleich noch einen kurzen (oder auch etwas länge- Unsere Autorin Jessi ren) Abstecher auf den hier stattfindenden schreibt auf ihrem Adventsmarkt machen. Auf der Marienwiese Blog Feels like Erfurt gibt es nicht nur viele Leckereien, sondern über das urbane Le- auch eine Extra-Portion Besinnlichkeit. ben in Erfurt und den Herzschlag der Stadt. 4. Die grüne Oase Brühler Garten Dabei erhält sie nun Für alle, die gern im Grünen verschnau- auch Unterstützung fen, gibt es hinter dem Dom den Brühler Gar- Jessika Fichtel von der Studentin ten; einen tollen Ort mit vielen Möglichkeiten. und Elisa Donatt Elisa. 18 Dezember 2017 Erfurter Krämerbrücke

| Markt | Anzeige | Markt | Anzeige

HighlightsWirtshaus am„Augustiner Christkindlmarkt an der Krämerbrücke“ Die Gaststätte Augustiner hin- weils mittwochs ab 18 Uhr ein ter der Krämer Brücke hat jedes weiteres Christkindl-Highlight, Hirsch Heinrich, der Weih- Schweizer Käsefondue, Lich- Jahr einen besonderen Christ- zu dem Sie herzlich eingeladen nachtsmarkt in der Engelsburg terschein, weihnachtliche und kindlmarkt. Schauen Sie vorbei sind. Ihre Erfurter Christkindl- Erfurt begleitet euch über die nichtweihnachtliche Musik, und und lassen sich bei weihnacht- Gastgeber freuen sich darauf, Ih- ganze Adventszeit hinweg mit an den (Familien-)Wochenenden lichen Leckereien, heißen Obst- nen außergewöhnliche, kostbare viel Liebe zum Detail. Bei außer- Basteln, Backen und Straßen- Glühweinen und entzückender und romantische Momente auf gewöhnlichen und traditionellen kunst für Groß und Klein. Am Programmpunkte fern des sonsti- dem diesjährigen Christkindl- Leckereien sowie verschiedenen 17. 12. findet das Bayou Weih- gen Alltagstrubels in weihnacht- markt zu bescheren. kulturellen Überraschungen nachts Open Air 2017 statt. liche Stimmung versetzen. Nicht könnt ihr Euch außerdem jede verpassen: Täglich um 17 Uhr Woche in einen wohligen Weih- Hirsch Heinrich kommt der Weihnachtsmann Christkindlmarkt am nachtszauber abseits der über- 30.11.–23.12.2017, Steinhaus und hält für alle kleinen Gäste Augustiner füllten Weihnachtsmärkte hüllen Biergarten / Innenhof Überraschungen bereit! An den 27.11.–31.12.2017, lassen … Kulturzentrum Engelsburg, Adventswochenenden treten ab Augustiner an der Krämer- Es gibt Crêpes (Mirjam Elom- Erfurt — Eintritt frei! 15 Uhr fröhlich singende Kinder- brücke, Horngasse 3/4, da und ihr Team werden euch Mo. bis Fr. 18 bis 22 Uhr gruppen auf, ab 16 Uhr kommen 99084 Erfurt mit leckeren, weihnachtlichen Samstag 15 bis 22 Uhr die Märchenerzähler. Mit dem Täglich 12 – 22 Uhr Sonntag: 15 bis 20 Uhr Eintritt frei! Crêpes für die Seele versorgen), Glühweinsingen erwartet Sie je-

| geniessen | Anzeige

feinste Hausmanns- kost im einstigen Bade- meisterhaus des ersten Erfurter Freibades

Advent und Winter im Espach-Café & Restaurant Wo im Sommer der Außenbe- die ich nicht verrate ... schmeckt reich wimmelt, erwartet die Gäs- er unbeschreiblich gut.« Neben te im Espach-Café & Restaurant dem wärmenden Rebensaft gibt zur kalten Jahreszeit ein gemütli- es Adventsmenüs mit Wild-, Gän- ches Ambiente im Gaststübchen. se- oder Entenbraten, Thüringer Hier lockt nachmittags Selbst- Klöße und Apfelrotkohl, alles gebackenes zu handgemachten hausgemacht, frisch und ohne Barista-Kaffeespezialitäten — am Geschmacksverstärker. Ein Tipp Abend laden erlesene Weine auch für individuelle Weihnachts- in romantischer Atmosphäre. und Familienfeiern. Kuschlig warm, schwärmt der Inhaber, wird es bei einem der besten Glühweine der Stadt! »Den bereiten wir aus gutem sizilianischen Rotwein zu. Die- ser hat wenig Säure, ist trocken Espach-Café & Restaurant aber fruchtig. Mit Zimt, Orange, Di – So 11 bis 21 Uhr Apfel, Nelken und Sternanis an- www.espach-cafe.de gereichert, sowie einigen Zutaten, Dezember 2017 19

| egapark | Anzeige

Bunte Welt aus Licht und Farben Bereits zum dritten Mal sorgt das »Winterleuchten« für einen Farbenrausch im schönsten und größten Garten Thüringens, dem egapark in Erfurt.

Ab 1. Dezember und bis zum 14. Januar 2018 te Bilder in die Nacht und garantieren einen ist der schöne Schein zu erleben. Ergänzt wird Winterspaziergang der besonderen Art. das abendliche Lichterlebnis durch Events an Geöffnet ist täglich von 17 bis 20 Uhr, frei- ausgewählten Wochenenden und ein win- tags und samstags bis 21 Uhr (nicht geöffnet terlich-leckeres Angebot zum Beispiel in der am 24. / 31. 12. 2017). Eintrittspreise: Erwach- Winterhütte am Mainzpavillon mit Glühwein sene: 5 €, Kinder (7 – 16 Jahre): 2 €, Kinder und vielem mehr. Der Startschuss am 1. De- unter 6 Jahren haben freien Eintritt. zember 2017 verwandelt den egapark Erfurt täglich ab 17 Uhr in ein Winterwunderland – »Winterleuchten« im egapark Erfurt — eine bunte Welt aus Licht und Farben. Sobald Ein Unternehmen der Stadtwerke es dunkel wird, lassen hunderte Lichtobjekte Erfurt Gruppe zwischen Bäumen, Sträuchern und Gebäuden 01.12.2017 – 14.01.2018, Gothaer den Gartenpark erstrahlen. Skulpturen und Straße 38, 99094 Erfurt Parkbänke werden zu leuchtenden Hingu- www.egapark-erfurt.de/winterleuchten ckern und Videoprojektionen malen beweg-

| Weihnachten | Anzeige Alle Jahre wieder. Auch »Florales zur Weihnachtszeit« gehört in Erfurt ... mit den HERZGUT zum Weihnachts- markt wie der Nuss-Schoko-Traumen Weihnachtsmann oder die Engel zum Fest. Leinwand trifft Advent

In diesem Jahr wurde der Titel für die Flo- Klängen so der Zauber des Advents. Anre- rale Schau mit »Leinwand trifft Advent« gungen für die eigenen vier Wände inklusive! etwas ungewöhnlich ausgewählt, trifft aber die Werke der Floristen, die überwiegend »Florales zur Weihnachtszeit« präsentiert malerisch im historischen Felsenkeller am sich mit »Leinwand trifft Advent« im Fel- Domplatz präsentiert werden. Gemälde von senkeller am Erfurter Domplatz vom 28. 11. Thüringer Künstlern waren und sind die bis 26. 12. 2017 in der Zeit von 10 bis 20 Uhr. Inspirationsquelle für Floristenmeister aus Am 23., 25. und 26. 12. 2017 ist die Schau von ganz Deutschland, die mit fantasievollen 10 bis 18 Uhr geöffnet, am Heiligabend, dem Gestecken, festlichen Adventskränzen und 24. 12. 2017, von 10 bis 13 Uhr. beeindruckenden Blumenarrangements die Die Eintrittspreise betragen für Erwachse- insgesamt 24 Gewölbenischen — welch ein ne 4 €, ermäßigt 3,50 €, für die Kinder bis 16 Zufall! — zu neuem Leben erwecken. Jahre ist der Eintritt frei Seit mehr als 30 Jahren zeigt der egapark die traditionelle Weihnachtsausstellung »Flo- rales zur Weihnachtszeit«. Direkt neben dem Trubel auf dem Erfurter Weihnachtsmarkt Mehr Infos unter: www.egapark-erfurt.de/wbs erwacht bei Kerzenschein und besinnlichen 20 SeptemberDezember 20122017

| interview |

Große Vorfreude — aber nicht nur im Advent

präsentiert den Architektenentwurf fürs Danakil auf dem egapark-Gelände.

Die Erfurter BUGA- 2021-Chefin Kathrin WeiSS Foto: Sylvia Obst

Vor rund fünf Jahren wurde der Vertrag unterzeichnet, der die Bundesgartenschau (BUGA) in Erfurt 2021 ­Realität werden lassen soll. Seit 1. November wird dazu auch im egapark eine wichtige Baustelle vorbereitet. Für das neue Wüsten- und Urwaldhaus Danakil in der Parkmitte beginnt die »Baufeldfreimachung«. Wir sprachen mit Kathrin Weiß Geschäftsführerin der BUGA Erfurt 2021 gGmbH … Wie sieht denn der aktuelle Stand aus und in die Hand und dürfen damit auf die Suche Friedhofskultur, bei bisherigen Bundesgar- was passiert demnächst — vor allem auf nach Wasser gehen. Im Urwald werden Mär- tenschauen ein Besuchermagnet. dem egapark-Gelände? chen, Mythen und Legenden erzählt. Gleich Kathrin WeiSS: In den vergangenen im Foyer steht eine riesige Weltkugel, die Doch der Star der BUGA in Erfurt ist wohl Wochen wurde die Baustelle fürs Danakil- die Klimazonen der Erde, die Verteilung von der Petersberg — ob nun mit oder ohne Haus vorbereitet. Das Danakil-Baufeld um- Wüsten und Regenwäldern und die globalen Seilbahn? fasst ja insgesamt rund 12.000 Quadratmeter. Wasserströme zeigt. »Magische Monitore« WeiSS: Man weiß ja: Ein Star will gehegt Für Ende Februar 2018 ist der erste Spaten- und »Landschaftsscanner« werden weitere und gepflegt werden, bevor er umjubelt wer- stich geplant. spannende Informationen liefern. Danakil den kann. Aber, Spaß beiseite, der egapark wird also richtig viel Spaß machen. lockt die Besucher in den Westen der Stadt, Was heißt eigentlich Danakil? der Nordpark samt Geraaue in den Norden WeiSS: Danakil ist nach einer Wüsten- Also: Danakil wird das BUGA-Herzstück, und der Petersberg soll sich als City-Zentrum region in Äthiopien benannt. Bei uns wird aber es soll sich ja in Erfurt noch mehr bewähren — mit Verbindung zur Altstadt. es zum Erlebnis, diese Wüste und im kras- entwickeln? Statt einer Seilbahn wird es die Variante Stra- sen Gegensatz dazu den Urwald nachspüren WeiSS: Selbstverständlich. Eine BUGA ßenbahn geben, um alle drei Flächen mitein- zu können — bei einem Rundgang durch die bedeutet Stadtentwicklung für die Zukunft. ander zu verbinden. Der Petersberg selbst er- verschiedensten Vegetationen. Wir demons- Wir wollen zum Beispiel in die Geraaue einla- hält einen neu gestalteten Aufgang. Denn die trieren damit das Miteinander in der Natur den. Dort entsteht ein völlig neuer Park an der Steigung hinauf beträgt derzeit mehr als drei und die Wichtigkeit des Wassers. Ob unter Gera. Wobei wir wieder beim Thema Was- Prozent, und das ist nicht barrierefrei. Die extremen Temperaturen und Dürre oder im ser wären. Es gibt da Uferstellen, an denen »Gärten der Epochen« locken dann die Gäste Überfluss … wahrscheinlich mancher Erfurter noch nie hoch auf den Petersberg. Die BUGA-Außens- war, weil sie einfach nicht erreichbar waren. tandorte präsentieren sich dabei ebenso die Wird also Danakil eine wissenschaftliche Das ändert sich jetzt — der Fluss ist wieder Partnerstädte Erfurts aus aller Welt. Die Fest- »Lehranstalt«? erlebbar. Ein neues Refugium entsteht ent- wiese wird unser Hauptveranstaltungsort. WeiSS: Beileibe nicht. Der Spaß unserer lang des Gera-Radwegs mit Gera-Terrassen Besucher hat einen hohen Stellenwert. Unsere und Gerastrand. Im Nordpark widmen wir Vielen Dank für das Gespräch. interessante Wegeführung wird alle überra- uns zur BUGA-Ausstellung dem Thema »Wie schen. So gelangen Sie durch ein ausgetrock- kann man gärtnern in der Stadt?« oder zum Interview: Sylvia Obst netes Flussbett, ein Wadi, in die Wüstenhalle. Beispiel »Was mache ich mit einem schatti- Im Urwald wird es eine Hängebrücke geben. gen Hof?«. Das Thema »Modernes Gärtnern« www.buga2021.de Die Kinder bekommen eine Wünschelrute steht auf dem Programm. Und die zeitgemäße Mehr zum Thema: Dezember 2017 21

At Last I Found the Treasure | | Anzeige

erholung 1 1 9 , 1

Sie sind auf der Suche und das eater nach dem perfekten Ge-

schenk für Ihre Liebsten? Italienerin am Meer 9. Dezember 2017 bis 15. April 2018 Wohlfühlzeit zum Verschenken Mit den Geschenkgutscheinen rem PC selbst aus. Der Gutschein der Avenida-Therme Hohen- ist sofort gültig. Das Team der felden liegen Sie garantiert auf Avenida-Therme Hohenfelden der Sonnenseite. Wählen Sie aus wünscht Ihnen viel Spaß beim der Vielzahl an Geschenkgut- Verschenken! scheinen und verschenken Sie mit einem Wellnesspaket einen perfekten Sinnesurlaub in der Avenida-Therme Hohenfelden. Die Eintrittskarten in das Freizeit- und Familienbad und die medi- Avenida-Therme terrane Saunenwelt versprechen ­Hohenfelden Badespaß, Entspannung und Er- Am Stausee 1, holung in voller Vielfalt für Groß 99448 Hohenfelden und Klein. Mit den Wertgutschei- Telefon: 036450-4490 nen können Sie frei aus unserem ERICH KUITHAN Täglich von 10–23 Uhr Retrospektive zum 100. Todestag Leistungsangebot wählen. geöffnet Bestellen Sie Ihren persön- Malerei, Zeichnung und Kunsthandwerk lichen Gutschein einfach und Weitere Informationen bequem von zu Hause aus und und der Onlineshop unter: www.avenida-therme.de drucken Sie sich diesen an Ih- KUNSTSAMMLUNG JENA www.kunstsammlung-jena.de | konzert | At Last I Found the Treasure erg öllenb oto: Frank M ved. © F The Johnny er

und das eater ts res

Cash Show aris, All righ THE CASHBAGS , P Foto: Agentur Foto: Die Rückkehr des »Man in Black« Skulpturen dagp

Installationen / A

Er gilt als einer der tam.tam lebt in den Cashbags N O

verlost für The Jonny I

Graken T A

einflussreichs- Cash Show im Stadtgar weiter, Europas D N U

ten Erfurt am 14.12.2017 O

ten Musiker des erfolgreichstem F - T

2. Dezember 2017 R A

1 ¹ 2 Freikarten.

20.Jahrhunderts Johnny Cash Revi- E L

Zusendungen bitte bis zum bis 8. April 2018 B A T

und als einer val um US-Sänger I

12.12.2017 per E-Mail an: R A H

der meistver- Robert Tyson. C

leserpost@tam-tam- I K I N kauften Künstler Das Quintett stadtmagazin.de 7 1 Die Gewinner werden schriftlich 0 aller Zeiten, mit benachrichtigt. Der Rechtsweg gleicht in Klang, © 2

weltweit über 90 ist ausgeschlossen. Erscheinungs- und esitz, tb Millionen verkauf- Bühnenbild 1:1 seinem ten Alben: Johnny Cash. berühmten Vorbild und

Von seinen ersten Singles für liefert mit authentischen Stim- emalt, 1970, Priva Sun Records über seine kom- men und musikalischer Beset- , b merzielle Glanzzeit in den 60ern zung detailtreue in alle Klassiker. olyester ana, P bis zu seiner 90er Jahre Wieder- (ndr) N geburt — die Musik des »Man in Black« ist bis heute Kult. The Johnny Cash Show Im Rahmen ihrer diesjährigen presented by The Cashbags Tour »Coming to Town« machen 14.12.2017, 20 Uhr, die Cashbags mit ihrer »Johnny Stadtgarten Erfurt Cash Show« im Dezember auch www.stadtgarten-erfurt.de in Erfurt halt! Die Legende Cash KUNSTSAMMLUNG. Städtische Museen Jena. JenaKultur. 22 SeptemberDezember 20122017

| ausstellung | | ausstellung | Ihr Kinderlein kommet … Das Angermuseum Erfurt präsentiert bisher selten gezeigte Gemälde Lucas Cranachs d. Ä. aus Privatbesitz in einem neugestalteten Abschnitt der ständigen Ausstel- lung mittelalterlicher Kunst. aumann, Coburg ew York; Foto: Lutz N allery, N rfurt, Foto: Dirk Urban rfurt, Dirk Foto: Abbildung: Angermuseum, E Angermuseum, Abbildung: Rupfentiere von Renate Müller Abbildung: Renate Müller und R and Company G Erfurt beherbergt im Angermuseum zwölf Werke, die vorwiegend der Werkstatt Lucas Cranachs bzw. deren Umkreis zuzuordnen sind. Ein Höhepunkt dieser Gruppe ist das Tafelbild »Lasset die Kindlein zu mir kommen«, das um 1537 entstand und in die Nationale Sonderausstellung »Luther und die Deutschen« auf der Wartburg ausgeliehen wurde. Jetzt ist Rupfentiere auf es wieder in Erfurt zu sehen! Diese längerfristigen Leihgaben natürlichste Sache der Welt sei, treten in Beziehung zu den seit schlägt ein Mädchen im Spiel gar Schloss Molsdorf der Neueröffnung des Museums den Rock Jesu um den eigenen wieder präsenten Werken des Körper. in der DDR bastelte die Sonnebergerin Renate Meisters. So sind vier vorrefor- Dass genau die zitierte Bi- matorische Madonnen-Darstel- belstelle ins Bild gesetzt wurde, ­Müller Puppen und Spieltiere aus Zuckersäcken für lungen und auch das Tafelbild belegen die grimmig blickenden Kindergärten. Nach der Wende interessierten die zu- »Lasset die Kindlein zu mir kom- Jünger am linken Bildrand, al- nächst niemand mehr. men …« (nach 1537) aus dem Mu- len voran Petrus mit erhobenen seumsbestand präsent. Händen, an die das Wort Jesu Heute gelten die Rupfentiere als Mit einer kleinen Retrospektive Unter Berücksichtigung der gerichtet ist und die er ermahnt: Designklassiker. Sie stehen in wird Renate Müller, die bekannte zunehmenden Konzentration »wehret ihnen nicht«. Kinderzimmern und in Lofts, in Spielzeugdesignerin aus Sonne- Cranachs auf das leicht verständ- Und so ist als Inschrift am Museen wie in Praxen von Ärz- berg (geb. 1945), im Schlossmuse- liche Lehr- und Schaubild spielt oberen Bildrand die Inschrift zu ten und Physiotherapeuten. 2012 um Molsdorf gewürdigt. Die von hier das Thema »Gottvertrauen« lesen: LASSET DIE KINDLIN ZV waren sie sogar im Rahmen Silke Opitz kuratierte Ausstel- sicherlich eine große Rolle. Die MIR KOMEN, VND WERET INEN der Ausstellung »Century of the lung präsentiert sowohl Vintage Mütter kommen zu Jesus, um NICHT, DEN SOLCHER IST DAS Child« im MoMA zu sehen! Die Tiere — jene Originale aus »alten ihm ihre Kinder in den Arm zu REICH GOTTES, MARC. X Spieltiere fallen durch ihre ein- Zeiten« — als auch neueste Kre- legen. Sie bringen ihm damit Übrigens: auch im Erfurter fachen, klaren Formen wie durch ationen. Eine gute Idee, um u. a. ihre eigenes sowie das Vertrauen Dom St. Marien befindet sich ihre robusten Materialien Rupfen auch auf die Nutzung des Mols- ihrer Kinder entgegen. Gerade im nördlichen Seitenschiff ein (Jute/Sackleinen) und Leder in dorfer Schlosses in den 1950er dieses kindliche Urvertrauen er- vermutlich um das Jahr 1520 ent- den Grundfarben auf. Sie wirken Jahren als Kinderheim zu verwei- klärt sich aus dem Zitat des Wor- standenes Tafelbild von Lucas stabil und im übertragenen Sin- sen. (syo) tes Jesu durch die Evangelisten: Cranach d. Ä., das die »Die Ver- ne zuverlässig und gutmütig. Bis »Wahrlich, ich sage euch: Wer lobung der Heiligen Katharina« heute bieten diese »Viecher« — so Ausstellungseröffnung das Reich Gottes nicht empfängt zeigt. (syo) werden sie von ihrer Schöpferin 16.12.2017, 16 Uhr, Schloss wie ein Kind, der wird nicht hi- genannt — kindgemäße taktile Molsdorf neinkommen«. Folgerichtig zeigt wie optische Reize, die jedoch zu sehen bis 11.03.2018 Cranach die Kinder fröhlich und auch Erwachsene ansprechen. ausgelassen. Als ob der unmittel- Öffnungszeiten und mehr: Nicht nur Sammler können sich Infos und mehr: www.angermuseum.de kunstmuseen.erfurt.de bare Kontakt zum Gottessohn die ihnen schwer entziehen. Dezember 2017 23

| bachwochen | Ein Mann von Welt — Der weltliche Bach Am Eröffnungstag der Thüringer Bachwochen 2018, am 21. März, wäre Johann Sebastian Bach 333 Jahre alt geworden. Das Auftaktkonzert in Weimar zeigt dazu Bachs Matthäuspassion unter Leitung des renommierten englischen Tenors Mark Padmore. Bis zum 15. April folgen insgesamt 56 Kon- Nils Landgren mit seinem Ensemble erstmals zerte, die sich in ihrem Schwerpunkt dem ins Bachland Thüringen. weltlichen Schaffen Bachs widmen. Dieses Werk steht oft im Schatten des umfangrei- Es ist inzwischen eine schöne Tradition, dass chen Sakralwerks des Komponisten. Zu den die Thüringer Bachwochen neben den histo- Echo-Preisträgerin Asya Fateyeva stellt ihre Bach-Deutung auf der Leuchtenburg bei Veranstaltungen des Festivals werden rund rischen Bachorten auch immer wieder neue Kahla vor. 20.000 Besucher erwartet. Räume für Konzerte entdecken. Bereits zum Erstmals finden die Thüringer Bachwo- dritten Mal wird das Festival im Erfurter wird mit eher innovativen Bach-Zugängen chen im Jahr 2018 an 15 Veranstaltungsorten Zughafen zu Gast sein. Zu den neuen Orten für Aufmerksamkeit sorgen. Dort ist dann im ganzen Land statt, darunter finden sich ei- gehört zudem ein Highlight in Thüringen: eine Bach-Hommage des Hamburger Szene- nige Premieren wie das Bundesarbeitsgericht das Spa und Golf Resort Weimarer Land in künstlers Erobique ebenso zu erleben wie die in Erfurt, die Leuchtenburg in Seitenroda Blankenhain, wo zu einer historischen Bach eher minimalistischen Bach-Interpretationen oder die Villa Rosenthal in Jena. Höhepunk- Vesper geladen wird. Auch die Kunsthalle des amerikanischen Pianisten Chad Lawson. te neben dem Auftakt zum Bach-Geburtstag und die Kleine Synagoge in Erfurt laden ein, (syo) sind die Konzerte u. a. des Bach Collegium hier wird — wie auch im Erfurter Dom — der Japan, der Berliner Gaechinger Cantorey oder »Bach zur Nacht« erklingen — Konzerte am des Freiburger Barockorchesters. Als Solisten späten Abend im Dunkeln, die die Aufmerk- avaee Thüringer Bachwochen 2018 kommen die Violinistin Liza Ferschtman, der samkeit ganz auf die Solisten lenken. Die Saa-

eda N 21.03.–15.04.2018 Pianist Alexandre Tharaud, die Saxophonis- le- und Universitätsstadt Jena hat sich jüngst www.thueringer-bachwochen.de

Foto: N tin Asya Fateyeva sowie der Jazz-Posaunist dem Kreis der Bachstädte angeschlossen und

| krämerbrückenkater | kulturtipp | franz |

Veranstaltung orman Hera

auf öffentlicher Foto: N Ein Kater denkt nach: Fläche — was ist Tee mit Egon zu beachten? Dietmar Schwerdt, Lichterzeit. ­Erfurts Ansprechpartner T r o t z d e m , dass es dunkel für die Kulturszene, gibt wirkt, ist es Rat. dietmar schwerdt

hell. Trotzdem, BracharzFotos: Franziska Jede öffentliche Veranstaltung des Vorhabens empfiehlt sich ein dass es kalt ist beim Bürgeramt anzuzeigen. gemeinsamer Termin mit allen wirkt, ist es warm. Trotzdem, Und so sitzen wir und erzählen Wird dabei öffentliche Fläche zuständigen Fachämtern — even- dass viele einsam wirken, sind vom Sand. genutzt (z. B. der Anger) muss zu- tuell ist auch eine Ortsbegehung sie nicht allein. Ich höre ihnen gern zu, wenn sätzlich eine Sondernutzung be- sinnvoll, die ich gerne organisie- Wir sitzen viel gemeinsam auf beide davon berichten. Dann antragt werden (ebenfalls beim re. Soweit kein Verkauf geplant dem Fluss in kalter Zeit. Die Gera wird es warm im Raum, trotz Bürgeramt: Lageplan beilegen — ist, können Sondernutzungsge- unter uns bringt eisiges Wasser Kälte, man glaubt es kaum. Es genutzte Quadratmeter, geplante bühren für gemeinnützige Trä- aus dem Thüringer Wald zur verbindet sie viel, auch dass sie Aufbauten, Größen). Wird der ger entfallen, ein Verwaltungs- Stadt — jenes, was kleines Dorf gern allein sind zu Weihnach- Verkehr beeinträchtigt, z. B. bei aufwand bleibt aber immer zu vielleicht hat sehr satt. Die Enten ten. Ich bin ja auch noch da … Straßenfesten oder Umzügen, so entrichten. Für Straßenmusik stört es kaum. Vorbei fließt kaltes Manchmal fallen Krümel mit- ist dies mit dem Tiefbau- und Ver- und –theater entfällt die Anzeige- Nass an ihrem Saum. gebrachter Kekse auf mein Fell. kehrsamt abzustimmen. Hierbei pflicht solange nicht länger als 20 Es gibt warmen Tee mit einem Das mag ich. Das riecht gut. werden temporäre Sperrungen, Minuten am gleichen Ort gespielt Gewürz, was nur meine Kräme- Sie sagt dann zu Egon: »Wie notwendige Umleitungen und wird. (dis) rin hier kennt. Sie bringt es aus der Duft der Welt, nicht wahr, geeignete Beschilderungen inner- der Sahara zum Fluss. Egon, Freund?!« Sie berührt dann oft halb einer verkehrsrechtlichen Kulturlotse unser liebster Freund, hat drei mein Fell leicht. Anordnung festgehalten (alle An- Haus Dacheröden, Anger 37 Tel. 0361-655-1619 Mal die Wüste durchquert. Auch »Richtig. Wie der Duft der tragsformulare auf erfurt.de bzw. [email protected] wenn er viel vergisst, jenes nicht. Welt, Freundin.« (frb) über mich). Je nach Komplexität 24 SeptemberDezemberOktober 20122017

| geschichte |

We not shoot! You not shoot!

Weihnachten 1914. An der Westfront sind die Kämpfe im Stellungskrieg und im nasskalten Winter erstarrt. Tausende Soldaten harren auf beiden Seiten in den völlig verschlammten Schützengräben aus, von der ständigen Angst begleitet, beim nächsten Angriff ihr Leben zu verlieren. Doch plötzlich tauchen auf den Schutzwällen Lichter auf. Wenig später setzen sich diese in Bewegung – es sind Weihnachtsbäume, die übers Niemandsland getragen wer- den. Was darauf hin passiert, klingt zwar wie einem Weihnachtsmärchen, hat sich jedoch wirklich so zugetragen.

Die Ausgangssituation wenige Meter begrenzte dauer- Schokolade, Gebäck, Tabak und voller Melodie und Sentimentali- Von der ursprünglichen Be- hafte Nähe zu den gegnerischen eine Grußkarte von Prinzessin tät waren es, die am Heiligabend geisterung, mit der im Sommer Gräben und das Wissen um die Mary, die Deutschen hingegen bei kaltem, klaren Himmel aus 1914 beinahe ganz Europa en- ähnlich miserablen Lebensbedin- eine kaiserliche Meerschaum- den deutschen Gräben übers thusiastisch und voller Sieges- gungen der Soldaten darin auch pfeife. Zudem hatte die deutsche Niemandsland bis in die nahe gewissheit in die Schlacht ge- menschliche Nähe hervorbrachte. Heeresleitung den Einfall, Tau- gelegenen britischen Gräben tön- zogen ist, ist im Dezember des Die, die eigentlich ausschließlich sende von kleinen Weihnachts- ten, in denen andächtig gelauscht gleichen Jahres nichts mehr zu als Feind betrachtet werden soll- bäumen bis in die vordersten und mit ehrlichem Beifall oder spüren. Der ›Feldzug‹ dauert ten, wurden jetzt als Mitleidende Linien schaffen zu lassen — und sogar eigenen Liedern geant- jetzt schon länger, als von allen und Mitbetroffene erkannt. Ein steigerte damit zusätzlich die wortet wurde. Gerade jenes Lied Beteiligten ›geplant‹. Zudem hat- britischer Soldat bringt diese sich ausbreitende Weihnachts- von der ›stillen, heiligen Nacht‹, te dieser Krieg einen gänzlich sentimentalität in den Frontstel- das sie in ihrer Sprache mit der neuen Cha­rakter angenommen, lungen. gleichen Melodie kannten, war der die bekannten Muster alle bisher geführten ,ritterlicher‹ Schlachten des 19. Jahrhunderts » Deutsche Feldpostkarte 1914/15 durchbrochen hatte. Gut eine Million Tote sind schon inner- Dass man den ›Feinden‹ militärisch weit überlegen war, stand außer halb weniger Wochen durch Frage und so zogen die deutschen Soldaten mit dem Versprechen den massiven Einsatz neuarti- an die Front, dass sie Weihnachten wieder zu Hause sein würden. ger Massenvernichtungswaf- Sie schwelgten noch in Träumen von ehrenhaften Mann-gegen- fen auf den Schlachtfeldern Mann-Duellen, doch all dies hatte mit der Realität des 1. Weltkrieges zu-rückgeblieben; statt eines rein gar nichts mehr zu tun. Kampfes Mann gegen Mann sind die Gefechte zu einem industrialisierten Töten gewor- den, das auf die komplette phy- Beginn des Weihnachts- ein unbedingt verbindendes Ele- sische Vernichtung des Gegners friedens ment, in dem auch Briten ihren abzielte. Gerade im belgischen Nach über 90 Jahren, die das, dringenden Wunsch nach einem Flandern, wo der Bewegungs- was nun geschieht, mittlerweile Ende des Krieges erkannten. krieg zuerst zum Erliegen gekom- Situation auf den Punkt: Es zurückliegt, lässt es sich heute Erschien der Gesang der Deut- men war und sich zunehmend in herrschte »auf beiden Seiten eine nicht mehr im Detail rekons- schen schon ungewöhnlich ge- einen von Gräben durchzogenen Stimmung, dass endlich Schluss truieren, wie und durch wen nug im Kriegsalltag, so staunte Stellungskrieg verwandelte, sind sein möge. Wir litten doch alle der Weihnachtsfrieden begon- die Gegenseite erst recht, als die Verluste groß. genauso unter Läusen, Schlamm, nen wurde. Aber mit ziemlicher plötzlich mit Kerzen bestück- Kälte, Ratten und Todesangst.« Wahrscheinlichkeit hat er mit te Weihnachtsbäume im Nie- Das Weihnachtsfest naht Die Ankunft des Weihnachts- zuerst im Raum Ypern stattge- mandsland auftauchten. »Um Im Spätherbst 1914, als beide festes konnte an dieser Stimmung funden, einem Gebiet in Flan- neun Uhr abends werden die Seiten noch vom Glauben an eine nichts ändern, ganz im Gegenteil dern, in dem sonst bis 1918 un- Bäume angesteckt, und aus mehr kurze Kriegsdauer angetrieben beeinflusste es die schwinden- unterbrochen gekämpft wurde als zweihundert Kehlen klin- wurden, glichen diese Gräben de Kampfesmoral noch weiter. und zum Schluss eine Dreivier- gen die alten deutschen Weih- eher improvisierten Schutzstel- Geradezu einen Bärendienst er- telmillion Tote zurückblieben. nachtslieder«, schrieb später ein lungen — entsprechend litten die wiesen sich vor diesem Hinter- Generelle Übereinstimmung deutscher Soldat. »Dann setzen Soldaten beider Seiten unter der grund die Heeresleitungen der scheint jedoch heute darüber zu wir die brennenden Bäume ganz allgegenwärtigen Nässe, dem Briten und der Deutschen. Um herrschen, dass der auslösende langsam und sehr vorsichtig auf Schlamm und der nie weichen- die angeschlagene Moral ihrer Funke für die Kriegspause von die Grabenböschung.« Ein paar den Kälte. Ein wesentlicher Ne- Truppen zu heben, wurden die- den Deutschen ausging — mit ganz Mutige beschlossen schließ- beneffekt dieser Situation war se mit staatlichen Weihnachts- Musik. Keine patriotischen Lie- lich, die Bäume zu ihren Gegnern jedoch, dass die teilweise auf gaben bedacht: Erstere erhielten der, sondern Weihnachtslieder hinüberzutragen — schließlich Dezember 2017 25

war Weihnachten ja noch immer te an diesem Punkt kaum noch 1. Weihnachtsfeiertag ihren Gräben. Zwar halten sie das Fest der Nächstenliebe. Völ- verhandelt werden. Ohne große Am nächsten Morgen wird aus auf den Grabenrändern noch für lig überrumpelt von dieser Ak- Verständigungsprobleme kamen den ersten vorsichtigen Kontakt- einen Moment inne — die Reak- tion, aber vom Gefühl getragen, beide Seiten schnell überein, die versuchen vom Vorabend offene tion der Gegenseite abwartend damit genau das Richtige zu tun, Waffen am nächsten Tag ruhen Verbrüderung. Ohne eine offizi- und bereit, sofort den Rückzug verließ daraufhin auch die Ge- zu lassen und sich stattdessen elle Erlaubnis ihrer Vorgesetzten anzutreten. Als von dort jedoch genseite vorsichtig ihre Gräben. auf halbem Wege im Niemands- abzuwarten, legen die Soldaten kein Beschuss kommt, gibt es für Über einen Waffenfrieden muss- land zu treffen. ihre Waffen ab und klettern aus sie kein Halten mehr. Gemein- sam ziehen sie los in Richtung der gegenüberliegenden Gräben. Nicht wie an all den anderen Tagen kriechend im Dreck oder stürzend von einem Granat- trichter zum nächsten. Aufrecht wie im zivilisierten Leben gehen sie heute ihren Feinden im Nie- mandsland entgegen, die sich auf dem Schlachtfeld genauso waffenlos präsentieren wie sie selbst. Sie, die sich nur wenige Stunden zuvor noch beschossen haben, begrüßen sich jetzt wie alte Bekannte, verfluchen bei einer Zigarette gemeinsam die Kälte, die Nässe und den allge- genwärtigen Schlamm. Die Ver- ständigung klappt nicht überall auf ideale Weise, aber um das zu klären und zum Ausdruck zu bringen, was ihnen gerade am Herzen liegt, reicht es allemal. Vielerorts kommt man schnell überein, gemeinsam die im

» Feinde werden Freunde am Weihnachtstag

Die gesamte Titelseite des eng- lischen The Daily Mirror, Nr. 3497 vom 08.01.1915 mit der Schlag- zeile »Eine historische Gruppe: britische und deutsche Soldaten gemeinsam aufgenommen.«

Niemandsland herumliegenden Toten zu bestatten, an manchen Stellen wurde sogar ein gemein- samer Segen gesprochen. Die eigentliche Verbrü- derung zwischen Deutschen und Briten bzw. Deutschen und Franzosen begann erst danach: ottfreid / © Bildarchiv Preußischer Kulturbesitz, , 2008 / SBB / Dietmar Katz Schokolade, Zigaretten, Essens- und Getränkerationen, Bilder, Adressen, Geschichten und An- denken wurden ausgetauscht, ei-

Fotos: Sammlung G nige der Frontsoldaten, die einen 26 SeptemberDezemberOktober 20122017

Fotoapparat mitführten, hielten rauchend, einen Fußball hin- und die wunder-same Begegnung im hertretend stehen sie umher und Bilde fest, weil es ihnen daheim vertreiben sich die Zeit, bis sie sonst keiner glauben würde. wieder zurückmüssen — nicht in Mehreren Quellen zufolge soll die Klassenzimmer, aber in ihre es sogar eine Art Fußballspiel jeweiligen Gräben. zwischen Deutschen und Briten gegeben haben, das erstere 2. Weihnachtsfeiertag zwischen Granattrichtern und Dass der Heeresleitung beider Schlammlöchern für sich ent- Seiten sehr daran gelegen war, schieden, zudem mindestens ein den Krieg unter der einfachen gemeinsames Schweinegrillen Vorgabe ›Attacke!‹ ohne Unter- und einen Front-Frisörsalon für brechungen fortzusetzen, ist, Freund und Feind: Ein britischer wenn auch nicht verständlich, so Soldat traf plötzlich mitten im doch zumindest nachvollziehbar. Niemandsland auf seinen deut- Schließlich galt die Regel: ›Wer schen Frisör aus London, der schießt, denkt nicht nach. Wer England bei Kriegsausbruch aber nachdenkt, schießt nicht.‹ verlassen musste. Natürlich Die ›Gefahr‹ bestand schlichtweg bekam er als alter Kunde sofort darin, dass jeder weitere Tag ei- einen neuen Schnitt. »Wir tran- nes eigenmächtigen Friedens die ken im Niemandsland Cham- an Befehle konditionierten Sol- pagner, wir rauchten und wir daten menschlicher und skrupel- unterhielten uns«, berichtete ein hafter machen könnte — weniger deutscher Überlebender von sei- bereit, auf Kommando auf den ner Begegnung mit den Franzo- Gegner zu schießen. Infolgedessen reagierten die Stäbe umgehend und erließen Das Schlachtfeld. Von Granaten zerstörte Trichterlandschaft an der Westfront. noch am ersten Weihnachtstag Maßnahmen, um dem Verfall auf Posten stand und in Rich- Natürlich hat es diesen sponta- der Kampfmoral Einhalt zu ge- tung der gegenüberliegenden Grä- nen Weihnachtsfrieden nicht bieten. Generell wurde es verbo- ben schoss, als ein Komman- an der gesamten Westfront zwi- ten, die eigenen Gräben zu etwas deur im Frontabschnitt erschien, schen Nordsee und Schweizer anderem als dem Sturm auf den doch war dies nichts anderes als Grenze gegeben. Natürlich ha- gegnerischen Graben zu verlas- ein inszenierter Schaukampf: Sie ben die Waffen nicht an allen sen. Zudem mussten die Kompa- hatten ihre ›Feinde‹ schon vorher Frontabschnitten geschwiegen — niechefs der einzelnen Einheiten vor dem Beschuss gewarnt und insbesondere an jenen Stellen, wo von nun an bis zu sechsmal am gebeten, doch bitte während der preußische Verbände lagen, wur- Tag detaillierte Lageberichte über Inspektion die Köpfe unten zu be- de der Krieg ohne eine barmher- sämtliche Vorgänge an der Front halten. Andere Einheiten schos- zige Unterbrechung fortgesetzt. vorlegen. sen gleich einfach nur in den Tatsache ist allerdings, dass sich Aber auch das konnte die Himmel. »Jeden Mittag platzen an diesen Weihnachtstagen 1914 Kampfmoral nicht heben, weder mit automatischer Pünktlichkeit um die 100.000 Soldaten bei- bei den Deutschen noch bei ih- über unseren Geschützen ein der Kriegsparteien im ununter- ren Gegnern. Unwillens auf die Dutzend Schrapnellschüsse«, be- brochenen Grabensystem der zu schießen, die sie eben erst in richtet ein bayerischer Artillerist. Westfront an Waffenstillstands- Im Schützengraben. Persona kennen gelernt hatten, »Wir schießen die Antwort eine vereinbarungen und zumindest Frierende französische Soldaten erfanden sie Ausreden wie: Man Stunde später. Die französischen unbewaffneten Begegnungen im habe sich mit den Feinden ledig- Geschosse tun unseren Kanonen Niemandsland beteiligt haben. sen und fügt hinzu: »Es war eine lich darauf geeinigt, die Gräben nichts, die deutschen Geschosse Tatsache ist aber auch, dass die- Verbrüderung im gemeinsamen auszubessern und in dieser Zeit tun den französischen Kanonen ser kleine Frieden einmalig blieb Gefühl, den Krieg endlich been- nicht aufeinander zu schießen. nichts.« Indem sie den Befehlen und weder in den nachfolgenden den zu müssen.« Dann würde man am nächsten von oben zwar gehorchten, diese Kriegsjahren noch in einer der Wäre es nicht so offensicht- Tag umso besser wieder Krieg jedoch nicht befolgten, gelang es mittlerweile über 100 kriege- lich ein Schlachtfeld gewesen, führen können. Oder sie ta- den kriegsunwilligen Einheiten, rischen Auseinandersetzungen, ottfreid auf dem die Männer beisammen- ten einfach nur so, als hätte der ihren kleinen gefundenen Weih- die seitdem die Geschichte der standen, hätte es auch an einen Krieg wieder begonnen. So ge- nachtsfrieden noch ein wenig menschlichen Zivilisation mar- Schulhof in der großen Pause schah es auch, dass eine Einheit weiterzuleben. kieren, eine vergleichbare Wie-

erinnern können. Schwatzend, aus Sachsen zwar pflichtgemäß derholung fand. (mei) Fotos: Sammlung G Dezember 2017 27

| Thüringen Philharmonie | Anzeige

Vielfach festliche Töne Foto: Thomas Wolf zur Adventszeit und zum Jahreswechsel von der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach Mit dem Ballettensemble des »Neunter«. Ins neue Jahr begleitet Landestheaters Eisenach präsen- Sie die Philharmonie gemeinsam tiert das Orchester im Kulturhaus mit Chefdirigent Russell Harris, Gotha am 03. 12. um 16 Uhr das der vielseitigen Mezzo-Sopranis- Ballett »Dornröschen«. Im Weih- tin Kinga Dobay und dem Über- nachtskonzert (14. 12., 20 Uhr, raschungsprogramm »Das gibt’s Gotha sowie 15.12., 19.30 Uhr, Ei- nur einmal«. Es verspricht u. a. senach) wird das Publikum ver- Rendezvous mit Rossini, Strauß zaubert mit einem Querschnitt und Lehár — den Meistern der be- durch berühmte Ballett-Klassiker schwingten Töne (31. 12., 17 Uhr, von Schubert über Tschaikowski, Eisenach und 01. 01., 17 Uhr, Go- Prokofjew bis Chatschaturjan. tha). Die musikalischen Götterfun- ken sprühen wieder am 28. 12., Karten & weitere Infos: www.thphil.de 20 Uhr in Gotha mit Beethovens

| region | Informationsveranstaltung "Donnerstags im BiZ" - Berufe im Handwerk - www.planet-beruf.de mbH Foto: Maik Schuck — Weimar G Weimar im Advent Wann? 18. Januar 2018, 14 bis 18 Uhr 24 Türen mit 24 Überraschungen Wo? BiZ Erfurt, Max-Reger-Str. 1 Auch dieses Jahr haben sich Ge- statt, der Illustrationsautomat

schäfte und interessante Orte der »Illumat«, eine Weihnachtsfoto- Über Berufe informieren und Kontakte GK Glaskontor Erfurt zu Ausbildungsbetrieben knüpfen, - Flachglasmechaniker/in Stadt zu einem ganz besonderen aktion, Zauberei, Live-Musik und wir freuen uns auf deinen Besuch! THS Technischer Hausservice GmbH - Anlagenmech./in Sanitär-, Heizungs-, Klimatechnik Adventskalender zusammen- eine Abschlussverlosung. Was, Bennert GmbH - Elektroniker/in der Fachrichtung (FR) gefunden. Darunter das Schau wann, wo stattfindet, verrät ein - Zimmerer/Zimmerin, - Dachdecker/in Energie- und Gebäudetechnik - Steinmetze/in- und Steinbildhauer/in, - Maurer/in Scholl Energie- und Steuerungstechnik GmbH Schau, Stadtelster, die Brotklap- kleines Programmheft, welches Bauer Bauunternehmen GmbH und R+S solutions Holding AG - Tiefbauf- und Hochbaufacharbeiter/in - Elektroniker/in FR Energie- und Gebäudetechnik und pe, Biebereis, die Wiegand Manu- an zentralen Orten und in den - Straßenbauer/in, - Maurer/in - FR Informations- und Telekommunikationstechnik - Land- und Baumaschinenmechatroniker/in - Elektrotechnik (Bachelor) factur, LoveAFair, Matz & Murkel, teilnehmenden Läden ausliegt. bickhardt bau thüringen gmbh Aus- und Fortbildungszentrum Erfurt - Tiefbaufacharbeiter/in, - Straßenbauer/in - verschiedene Berufe aus dem Baugewerk der Café Laden sowie tolle Ak- In der Stadt weist das Advents- - Land- und Baumaschinenmechatroniker/in Zeiten der Vorträge zu den Berufen stehen unter: tionen von der Pavillon Presse, maskottchen den Weg. Der le- - Baugeräteführer/in www.arbeitsagentur.de/erfurt → Jugendliche. dem Design Winter und der Fei- bensgroße Holzhirsch wandert nen Weihnacht. Am Rathaus am allabendlich zum nächsten teil- Herderplatz wartet am 18. 12. ab nehmenden Ort. (syo) 15 Uhr eine kleine Seifenwerk-

Publication name: Poster Donnerst. 180118 Presse generated: 2017-11-17T10:42:49+01:00 28 SeptemberDezember 20122017

| ausstellung | Kuithan und ICH Die Kunstsammlung des Stadtmuseums Jena würdigt zum 100. Todestag Erich Kuithans umfangreiche Arbeiten. Im Kontrast dazu die Ausstellung über die Theaterarbeit der schillernden Feministin und Künstlerin Niki de Erich Kuithan: »Am strand«, 1906 Saint Phalle. Im Alter von 42 starb der Künstler Erich lerische Ausgestaltung des Volkshauses und rung des humorvollen, erotischen, aber auch Kuithan 1917 in Jena. Ein kurzes Leben, in das Universitäts-Hauptgebäude. Für Zeiss grausamen Stücks regte die Fantasie und Kri- welchem er auch die Kunstgeschichte Jenas entwarf er 1904 den Firmenschriftzug. tik des Publikums gleichermaßen an. intensiv prägte. Der künstlerisch begabte Die Retrospektive gibt einen Überblick Die von Beate Kemfert erarbeitete Ausstel- Sohn eines Seifenfabrikanten wurde im Alter über die Schaffensphasen und das Gesamt- lung »Niki de Saint Phalle und das Theater — von 28 Jahren Leiter der freien Zeichenschule werk Kuithans. Eine Auswahl von etwa 75 At Last I Found the Treasure« zeigt mit nahe- im Jenaer Volkshaus, wo er Kurse im Zeich- bildnerischen Arbeiten aus dem bildgewalti- zu einhundert Objekten, wie die Künstlerin nen, Malen und Modellieren gab, bis finanzi- gen künstlerischen Nachlass, darunter meh- die performative Kunst und das Theater der elle Einsparungen 1908 zu seiner Kündigung rere seiner wichtigsten Werke. Porzellane 1960er Jahre beeinflusst hat. (ndr) führten. In dieser Jenaer Zeit engagierte er aus dem Bestand des Stadtmuseums Jena und sich für den neu gegründeten Kunstverein einige Leihgaben komplettieren die Schau. Erich Kuithan. Retrospektive zum und organisierte zahlreiche Ausstellungen. 100. Todestag — Malerei, Zeichnung Auch selbst war Kuithan künstlerisch pro- 1968 wird anlässlich der documenta IV in und Kunsthandwerk duktiv: Inspiriert von den humanistischen Kassel ein Stück uraufgeführt, was besonders 09.12.2017–15.04.2018, Ideen Ernst Abbes, entstehen idealistische unter dem progressiven Publikum viel Aner- Kunstsammlung Jena Bilder: Menschen werden mitunter zu allego- kennung findet. In dem Stück »ICH« vonNiki Niki de Saint Phalle und das Theater rischen Gestalten — am Strand oder in Früh- ergreift eine weibliche Figur de Saint Phalle At Last I Found The Treasure. lingslandschaften, in denen man Landstriche namens ICH die Macht über die Menschheit. Skulpturen, Installationen, Grafiken des Saaletals wiedererkennt. Doch der viel- Als junges Mädchen bringt ICH ihre Eltern um 02.12.2017–08.04.2018, seitige Künstler fertigte auch Exlibris, Fres- und erreicht dann u. a. als Rennfahrerin und Kunstsammlung­ Jena ken sowie Entwürfe für Möbel, Geschirr und Sängerin Weltruhm. Schließlich heiratet ICH www.kunstsammlung-jena.de

Kleider. Er erhielt den Auftrag für die künst- sich selbst und regiert die Welt. Die Inszenie- Foto: Kunstsammlung Jena

| zeiss-PlANetarium jena | Anzeige Weihnachtszeit ist Märchenzeit

Besonders in der gemütlichen Nur mit vereinten Kräften, magi- Adventszeit bietet sich ein Be- schen Gegenständen und einem such des preisgekrönten Famili- sprechenden Schweinchen schaf- enprogramms »Der Mond — Ein fen sie es, allen Gefahren zu trot- Märchen unter Sternen« im zen. Dabei müssen sie finstere »Der Mond — Ein Märchen unter Sternen« Zeiss-Planetarium Jena an. Die Wälder voller Gefahren durch- kleinen Besucher begleiten vier queren, alte Gnome austricksen Abenteurer auf der Suche nach ei- und die schwierigsten Rätsel Ein Klassiker: ihrem Weg ließen sie sich vom nem Wunderding, um den Nacht- lösen. Doch mit Mut und Glück »Der Weihnachtstern« Licht dieses besonderen Sterns himmel zu erleuchten. und vor allem dank der Hilfe der Die Weihnachtszeit naht und leiten. kleinen Besucher gelingt es ihnen mit ihr die Vorfreude auf das Ein stimmungsvolles Kinder- »Der Weihnachtstern« den Mond zu finden. alte, schöne Fest und behagliche programm für die ganze Familie. Dieses schaurig schöne Mär- Abende bei Kerzenschimmer. An Im Vorspann wird der aktuelle chen frei nach den Gebrüder Großmutters hölzerner Krippe Sternhimmel gezeigt. Grimm beantwortet auf spie- prangt ein Stern, und dessen lerische, kindgerechte Weise wundersame Geschichte erzählt Zeiss-Planetarium Jena außerdem die Frage, wie der sie ihrem Enkel Robert. So er- Am Planetarium 5, Jena Mond überhaupt entstanden sein fährt der Junge von den drei [email protected] könnte und erklärt anschaulich Königen, die aus ihrem Land Tel.: 03641-88 54 88 warum der Mond mal kugelrund ins ferne Bethlehem aufbrachen, ist — und mal so dünn wie ein Fin- um dort ein neugeborenes Kind- Termine und Preise unter: www.planetarium-jena.de gernagel. lein willkommen zu heißen. Auf Dezember 2017 29

| schöne bücher | Cecelia Ahern Für das Jahr ein Stück Poesie »So klingt dein Herz« Der rührige Aufbau Verlag bringt in regelmäßigen 480 Seiten, Klappenbroschur Abständen schöne Gedichtbände unter die Leser. € 14,99 (D) Im vorliegenden Buch wurde jedem Tag des Jahres FISCHER Krüger ein Stück Poesie zugeordnet. Los geht es mit Edu- ard Mörike, der etwas »Zum neuen Jahr« schrieb, und enden tut es mit Friedrich Schiller, der dem letzten Tag des Jahres ein »Punschgedicht« wid- met: »Eh es verdüftet,/Schöpfet es schnell,/Nur Eine verzaubernde Geschichte voller Gefühl und Phantasie, in wenn er glühet,/Labet der Quell.« der die ganze Welt und die Liebe erklingt. Dazwischen stehen wunderbare Mehrzei- ler über die warme Jahreszeit, über den Winter, Die junge Laura lebt im Verborgenen im Westen Irlands. Nie- Weihnachten, Ostern und über den 17. Juni, geschrieben von Berthold mand weiß, dass sie eine ganz besondere Fähigkeit besitzt: Brecht: »In der Frühe/Sind die Tannen kupfern./So sah ich sie/Vor Sie kann jede menschliche Stimme, alle Tiere und jedes Ge- einem halben Jahrhundert/Vor zwei Weltkriegen/Mit jungen Augen.« räusch der Welt nachahmen. Als der Toningenieur Solomon Die von Nele Holdack ausgewählten Gedichte sind natürlich auch an auf Laura trifft, fühlt er sich sofort magisch von ihr angezo- anderen Tagen lesbar, denn sie sind immer einsetzbar, wunderschön gen. Doch auch Solomons Lebensgefährtin ist fasziniert: Sie und erhaben. Mit von der Partie sind u.a. Goethe, Kurt Tucholsky, möchte einen Film über die geheimnisvolle Laura drehen. Theodor Fontane, Theodor Storm, Erich Mühsam und Wilhelm Busch. Über Nacht findet sich Laura in unserer lauten, modernen Damit es auch eine schöne, ausgewogene Sammlung wird, die ein- Welt wieder. Kann ihre Gabe ihr dabei helfen, das Glück zu mal lustig, dann wieder aufbauend, verwirrend bis traurig ist, wur- finden — und die Liebe? den auch Dichter der neueren Zeit eingebaut, wie z. B. Peter Hacks, Eva Strittmatter, Doris Runge oder auch Thomas Gsella. Gerne hätte Eine Empfehlung des ich noch etwas gelesen, vom genialen DDR-Satiriker Johannes Conrad, FISCHER Krüger Verlages Johannes R. Becher und Louis Fürnberg, die bestimmt auch etwas zu & einem Tag des Jahres zu sagen hatten. Noch schnell etwas von Rilke: »O Leben Leben, wunderliche Zeit/ von Widerspruch zu Widerspruche reichend«. (tbe) Anger 28 · 99084 Erfurt · Telefon: 03 61 . 244 06-0 »Alle Tage ein Gedicht« [email protected] · www.peterknecht.de Aufbau Verlag Berlin

Mörderisch gut und wild Friedrich, die Ostsee und Hühnergötter Gerade überschwemmen »Pechkekse« die Super- Ach, Frankie. Du schreibst und schreibst und alles märkte der Nation. Deren Gestaltung gibt es nicht ist wohlfeil, von einer sauberen deutschen Spra- nur als Kekse, sondern auch als Luftballons, Weih- che durchtränkt, genau recherchiert und fast im- nachtskalender und anderer Firlefanz. Wer plötz- mer mit einer Portion Spaß versehen. Die ernsten lich ein Böser sein will, der kauft sich Pechkekse Bücher nicht so, denn hier wird wichtiges Wissen und schwimmt so mit dem Strom der Dummheit. kund getan. Mal berichtest du intensiv über die Viel intelligenter, makaberer und finsterer ist der harte Musik, die dir so viel Spaß macht, dann gibt US-amerikanische Autor und Illustrator Edward es Berichte aus dem Leben, bei denen es deiner St. John Gorey, der leider im Jahr 2000 verstarb. Frau ständig in den Ohren klingeln müsste und Mit seinem skurrilen Humor, nüchternen Texten, nun also ein Roman über das Leben, in dem ein ge- herrlichem Nonsens und der nicht alltäglichen Kinderliteratur schuf wisser Friedrich eine große Rolle spielt. Mit Genuss und ganz fix habe er eine ganz neue Welt voller dunkler Gestalten und tödlicher Mo- ich das Buch »Hühnergötter« gelesen, dass mich für eine gewisse Zeit mente. Das geniale dünne Büchlein über das Unglücks-ABC beinhal- an mein Lieblingsurlaubsgebiet zurück versetzte, an die Ostsee. Der tet schwarzweiß schattierte Zeichnungen (genau ansehen!) über den Friedrich hat dort von seinem Onkel ein Haus geerbt, das ziemlich Tod einiger Kinder. Mörderisch geht es los: A steht für Alma, zum hässlich ist und ihm nicht so richtig in den Kram passt. Wenn er aber Sturze ward ihr Lauf / B steht für Bruno, den fraßen Bären auf. schon mal dort ist, an der Ostsee, kann er auch seiner Leidenschaft Wer seinem Kinde lieber ein fetziges Buch voller spannender frönen, dem Sammeln von Hühnergöttern. Hühnergötter sind übri- Abenteuer und lustiger Geschichten schenken möchte, der greife zur gens Steine mit Löchern, die in Millionen von Jahren vom Meer einge- »wilden Sophie« vom Schweizer Schriftsteller Lukas Hartmann. Man waschen wurden, und die an Steinstränden zu finden sind. wird das Mädel lieben, denn es macht all die Sachen, die ein Kind Natürlich verwendet der Autor Frank Schäfer, der in Braunschweig schon immer machen wollte: einen Tunnel graben, klettern, rennen lebt und arbeitet, wieder Teile seiner Biographie. Da gibt es die alte und den Prinzen Jan kennenlernen. Dieser wird von vielen Aufpas- Rumpelrockgruppe, die sich schon länger aufgelöst hat, nun wieder sern »betreut«, die nebenher gehen, seine Sachen aufwärmen und zusammen finden will, dann die wunderbare Ehefrau, den kleinen Insekten jagen, die gefährlich werden könnten. Der königliche Vater Sohn und weitere Freunde (Matze, Knüppel) und Familienmitglieder. will, dass ihm nichts passiert. Prinz Jan ist blass, lustlos, schwach Friedrich renovierte das Erbstück, weiß aber nun nicht, ob er darin und ohne Freunde. Dann trifft er Sophie, die es wild und gefährlich leben möchte. »Hühnergötter« ist sehr melancholisch, dann wieder mag. Das Abenteuer kann beginnen. Ein herrliches Buch für die überschwänglich humorvoll, wunderbar verzurrt und sehr lebendig. Schmuddeltage. (tbe) (tbe)

Edward Gorey: »Das kleine ABC vom Unglück«. Diogenes Zürich Frank Schäfer: »Hühnergötter«

Fotos: Verlage Fotos: Lukas Hartmann: »Die wilde Sophie«. Diogenes Zürich Limbus Verlag Innsbruck 30 SeptemberDezember 20122017

| interview |

Selbst für einen altgedienten Foto: Port au Prince Pictures Charakterschauspieler war es eine neue Erfahrung: Im historischen Rache-Drama »Der Mann aus dem Eis« schlüpft Jürgen Vogel ins Fell, um die letzten Tage des jungstein- zeitlichen Jägers zu rekonstruieren, dessen Mumie 5.300 Jahre später in Südtirol gefunden und »Ötzi« getauft wurde. Wir sprachen mit ihm über den Film, Spiritualität und Rache.

Jürgen Vogel in »Der Mann aus dem Eis« Der Mann aus dem Eis Herr Vogel, Sie haben sehr schnell für de ich sie nachvollziehbar. Aber vom gesell- Haben Sie eine spirituelle Seite? dieses Projekt zugesagt. Sicher war es reiz- schaftlichen Standpunkt aus bin ich natürlich Vogel: Ich glaube, dass jeder Mensch voll. Dabei hätte es auch schnell unfreiwil- dagegen. Eine Gesellschaft darf nicht so han- irgendwo die Hoffnung auf Erlösung in sich lig komisch werden können? deln. Sie hat ja auch eine Vorbildfunktion. trägt. Dass es etwas gibt, das über dem steht, Vogel: (lacht) Bei allen Projekten, die Wir ziehen unsere Kinder damit groß, dass es was man mit den Händen greifen kann. Es das Potential haben, cool und klasse zu wer- Unrecht ist, andere Menschen zu töten. Dann existiert eine große Sehnsucht danach. Ich bin den, besteht immer auch die Möglichkeit des darf sich ein Staat diese Freiheit erst recht kein Kirchengänger, aber ich glaube schon, Scheiterns. Wenn man sich extrem aus dem nicht herausnehmen. Das ist doch ein Absur- dass es eine positive Kraft gibt, irgendetwas Fenster lehnt, kann man etwas ganz Tolles dum. Es funktioniert in Amerika ja auch nicht Gutes. Man merkt, dass man Gutes zurückbe- entdecken — oder mächtig aufs Maul fallen. so gut. Da bin ich sehr froh, dass wir hierzu- kommt, wenn man etwas Gutes macht. Und Ich finde, eine solche Herausforderung sollte lande leben. etwas Schlechtes, wenn man Schlechtes tut. man immer annehmen und sich trauen. Aber Aber natürlich kriegt man auch mal grundlos Sie haben Recht: Theoretisch hätte es völlig in Aber als Familienvater denkt man durchaus auf den Deckel. die Hose gehen können. darüber nach, wie man reagieren würde, wenn jemand Frau und Kindern etwas Gibt es Momente, in denen man die Kame- Über Ötzis Lebensumstände ist wenig zuleide täte. ras ausblenden kann und denkt: So war es bekannt. Wie verschafften Sie sich ein Bild Vogel: Solche Gedanken sind absolut also! von dieser Welt? nachvollziehbar. Wir wollen die Zuschauer Vogel: Es muss Momente geben, in de- Vogel: Es gibt schon ein paar Sachen, die mit dem Film genau auf diese Reise mitneh- nen du das ganze Drumherum vergisst und man zusammengesammelt hat. Man weiß, men. Man soll jede Emotion verstehen. Aber hier und jetzt versuchst, etwas herzustellen, dass Ötzi ein guter Jäger war und wie er zu wir haben ja eben über eine Gesellschaft was damals hätte passieren können. Dazu Tode gekommen ist. Man weiß, mit welchen geredet. Und eine Gesellschaft muss einfach muss man sich vorstellen können, wie es Utensilien er gearbeitet hat und wie seine besser sein als das Individuum. Ein Staat ver- gewesen ist, damals in einer solchen Situ- Klamotten ausgesehen haben. Er hatte sogar schafft sich nicht nur dadurch Autorität, dass ation zu sein. Dabei hilft es, wenn du auch Nähzeug dabei, um sie notfalls flicken zu er Dinge verbietet. Er muss ein Vorbild sein tatsächlich frierst, wenn du wirklich wan- können. Ötzi gehörte einer Jägerkultur an, die und eine Lösung für die Probleme dieser Welt dern musst, wenn du angestrengt und fertig auch Fallen gebaut hat. Außerdem hatte der finden. Nicht die schnelle, kurze Lösung, die bist. Man kann nicht nur so tun als ob, man Mann fast 70 Tätowierungen, teilweise auch eigentlich keine ist. Niemand kommt dadurch muss physisch wirklich arbeiten. Wir haben auf dem Rücken. Wir reden hier von einer zurück. Im Film sieht man ja sehr genau, was nicht in einer Garage vor einer Greenscreen Zeit vor 5.300 Jahren. Er hatte die Tätowie- es mit einem macht und was einem passie- gestanden und den Rest digital hinzugefügt. rungen sicher nicht nur, um schön auszuse- ren kann, wenn man sich in eine Spirale des Man stand wirklich auf den Bergen, 2.700 m hen. Man vermutet, dass dabei ein gewisser Hasses begibt. hoch, und wackelte über den Kamm. Das sind Glaube oder bestimmte Riten eine Rolle ge- tolle Erfahrungen. spielt haben. Das ist interessant und hat uns Ist eine Botschaft des Filmes, dass der Glau- die Möglichkeit gegeben, auch in dieser Rich- be die Menschen ins Verderben führen kann? Wenn Sie Ötzi eine Frage stellen könnten, tung zu erzählen. Vogel: Das würde ich so nicht sagen. welche wäre das? Man sollte nicht im Namen des Glaubens tö- Vogel: Ich möchte natürlich wissen, wer Das Prinzip Rache ist nach wie vor im ten. Der Glaube an sich ist nicht daran schuld. ihn erschossen hat. Menschen verankert. Manche Staaten Das Töten kann nie zum Ziel führen. Der praktizieren es in Form der Todesstrafe. Glaube bietet einer Gesellschaft die Möglich- Danke für das Gespräch. Wie stehen Sie dazu? keit des Zusammenhaltens. Vor allem in den Vogel: Ich bin überhaupt nicht für die ärmsten und krisengeschüttelten Regionen Interview: André Wesche Todesstrafe. Aber Rache ist in unserem Film dieser Welt ist der Glaube ein sicherer Halt natürlich ein großes Motiv. Als Emotion fin- für viele Menschen. Dezember 2017 31

| Angesehen | Filme im Dezember

Die Vierhändige Ein altes Herrenhaus steht einsam nem Unfall, bei dem Jessica ums Leben kommt und Sophie schwer auf einem Hügel. Zwei junge Mäd- verletzt wird. Im Krankenhaus freundet sie sich mit dem jungen chen, Schwestern, sitzen darin am Arzt Martin (Christoph Letkowski) an, der Gefühle für sie entwi- Klavier. Ein mörderisches Paar hat ckelt. Physisch ist Sophie irgendwann genesen, psychisch nicht. sich Zugang zur Villa verschafft und Sie kann nicht schlafen, erleidet immer wieder einen Filmriss und meuchelt die Eltern auf brutalste reagiert völlig unbeherrscht. Weise. Das Genre des Mystery- respektive Psychothrillers wurde hier- Zwanzig Jahre später. Sophie (Frida-Lovisa Hamann) und Jessi- zulande nur selten ausgelotet, der Erfolg von guten Beispielen wie ca (Friederike Becht) wohnen noch immer in dem Haus. Sie stehen »Stereo« blieb überschaubar. Aber unsere Filmemacher, in diesem sich denkbar nah, haben die Vergangenheit aber unterschiedlich Fall Oliver Kienle, haben dazugelernt und schaffen mittlerweile verarbeitet. Sophie ist Pianistin geworden und steht kurz davor, schaurige Atmosphären, die auch international mithalten. Kombi- einen attraktiven Job anzutreten. Jessica leidet unter starker Para- niert mit fantastischen schauspielerischen Leistungen ist »Die Vier- noia. Als die Täter freikommen, dreht sie durch. Es kommt zu ei- händige« ein respektables Stück Kino mit Gänsehautgarantie. (anw)

Bundesstart: 30.11.2017 www.camino-film.com/filme/die-vierhaendige

Lieber Leben Es kann ausnahmslos jedem pas- alle sind Individuen, die mit ihrem Beruf oder ihrem Schicksal auf sieren, an jedem einzelnen Tag. unterschiedliche Weise umgehen. Da ist der Pfleger Jean-Marie, der Benjamin (Pablo Pauly), genannt immer erschreckend gut drauf ist und mit seinen Schäfchen in der Ben, hat einen dummen Feh- dritten Person spricht. Oder Farid, der seit seinem 4. Lebensjahr im ler gemacht und findet sich im Rollstuhl sitzt, sich damit arrangiert hat und Ben mit dem Einrich- Krankenhaus wieder. Sein Urteil: tungsalltag vertraut macht. Mit der Zeit wachsen alle fast schon zu unvollständige Querschnittsläh- einer familiären Struktur zusammen. mung. Der junge Mann kann die Schultern noch bewegen, eine Von ihrem Beginn an, der aus der Perspektive des Patienten Hand und einen Fuß zumindest ein wenig. Jegliche Privatsphäre gedreht wurde, fühlt sich die großartige Tragikomödie »Lieber Le- ist aus seinem Leben verschwunden. Ben pinkelt durch einen Ka- ben« authentisch an. Die größten Härten der Behandlung werden theder, wird gefüttert und geduscht. Immerhin hat er seinen Humor aber nur sensibel angedeutet. Aber, wie gesagt, es kann jeden von nicht verloren, ist dieser auch reichlich zynisch. Im Zuge seiner uns täglich ereilen. Ob man sich dieser Tatsache zwei Stunden lang Reha lernt Ben Krankenpfleger, Ärzte und Patienten kennen. Sie stellen möchte, muss jeder für sich entscheiden. (anw)

Bundesstart: 14.12.2017 www.neuevisionen.de

The Killing Of A Sacred Deer Empfindliche Gemüter seien ge- Masturbation. Herzchirurg Steven (Colin Farrell) trifft sich gele- warnt: Dieser Film beginnt, mu- gentlich mit einem jungen Mann, den er als Klassenkameraden sikalisch unterlegt von hochdra- seiner Tochter ausgibt. Tatsächlich aber verbindet ihn ein dunkles matischen Chorälen, mit einer OP Geheimnis mit Martin (Barry Keoghan), der aus einfachen Verhält- am offenen Herzen. Er ist nämlich nissen stammt, aber eine kluge Weltsicht offenbart. Bald wird der selber eine. Junge auch Anna (Nicole Kidman) und die Kids kennenlernen und Familie Murphy — Mama, Papa, Teil der Familie werden. Was sich bitter rächen wird. Teenager-Tochter, jüngerer Sohn — hat alles, aber eigentlich auch Es kann nicht gut ausgehen, das spürt man zu jeder Sekunde nichts. Das Leben unter dem Dach der mondänen Villa des Ärzte- des neuen Filmes von Yorgos Lanthimos. Die Ventilatoren drehen eue Visionen Filmverleih / Alamode Film Alamode / Filmverleih Visionen eue paares verläuft ungewöhnlich freudlos. Ob am Esstisch, im Kin- sich in unheilvollen Bildern aus erhöhter oder niedriger Perspek- derzimmer oder im ehelichen Gemach, nirgends ist ein Lächeln. tive, die Musik pulsiert oder kreischt. Martin zieht die Fäden und Man unterhält sich über Belanglosigkeiten und spricht im gleichen lässt die anderen wie Puppen tanzen. Das Ergebnis ist verstörend, einförmigen Tonfall über die erste Periode, Körperbehaarung und erschreckend, mitreißend. (anw)

Bundesstart: 28.12.2017 www.alamodefilm.de/kino/detail/the-killing-of-a-sacred-deer.html Fotos: Camino Filmverleih / N / Filmverleih Camino Fotos: 32 SeptemberDezember 20122017

| Tonträger | | tipp | Politischer

Neue Platten Labels, AgenturCover: Supergau und Chris Rea: Richard Thompson »Road Songs For Band: »Live At Rock- die Kreuzigung Lovers« palast« (Jazzee Blue/BMG) (WDR/MIG-Music) Jesus’ Wer sich das Krippen- spiel am 24. 12. in den Kirchen ansieht, wird Seinen Durchbruch feierte Chris Rea 1985 Wer es in den 1970er und 80er Jahren musi- kaum eine Überein- mit dem Album »Shamrock Diaries«, das die kalisch rau wollte, hörte ZZ Top, The Who, stimmung mit dem Hits »Stainby Girls« und »Josephine« enthielt. Ian Hunter oder eben Richard Thompson. Schubertschen-Krip- Danach ergriffen die Millionenseller »On The Der Ex-Sänger der Folkrock-Legende Fairport- penspiel erkennen. In Beach« und »Dancing With Strangers« Besitz Convention suchte Solo nach neuen Wegen, Thüringen wird mal von den Welt-Hitparaden. Im Zeichen dieser »Hand Of Kisses« zeugt davon. Beim vorlie- wieder ein neuer Inhalt Olaf Schubert Zeit veröffentlicht Rea nun ein Album voller genden Rockpalast-Konzert konzentriert sich präsentiert, der zwar Wolf Hagen Foto: Balladen, rockiger Ruhepunkte und ergrei- die Band auf dieses Album, spielt optimisti- mit einer Kreuzigung endet, aber Jesus einen fender Geschichten. Der warme, charakteris- sche Up-Tempo-Melodien, beherrscht von Ak- anderen Weg dorthin gehen lässt. Egal, was tische Sound schmeichelt den Gehörgängen kordeon und Konzertina. Saxophon, Cajun, die Bibel sagt, die Jünger aus Dresden wissen und macht das Herz schwer. Ohne powern- Rock und einige Klassiker lassen das Publi- es besser. Die heiligen drei Könige werden or- den Höhepunkt kann es jedoch sein, dass kum fast ausflippen. Nun gibt es das außer- dentlich abgezockt und um Gold, Weihrauch man beim Hören selig einschläft. gewöhnliche Tondokument als CD und DVD. und Möhren gebracht, denn sie sind aus dem Morgenland. Und das Morgenland liegt im The Döftels: David Crosby: Westen und dem Westler (also: Ausbeuter) »Neue deutsche »Sky Trails« soll es so richtig schlecht gehen. Natürlich Disko« (BMG/Warner) wird sich diese wörtliche Betäubung zu ei- (Rough Trade) nem kurzen Soloprogramm von Olaf Schu- bert entwickeln. Wir müssen es einfach ge- nießen, wenn aus ihm der Schalk blitzt und über allen die Genialität leuchtet. Freuen wir Damit auch nichts schief geht, luden sich Sän- David Crosby, der gemeinsam mit Stills, uns auf Olaf-Jesus, wenn er Buße tut, aber ger Jim Walker und Freunde die Tochter der Nash und Young der Rockmusik den genia- dann Busen greift und allerlei Quatsch mit Punk-Legende Nina Hagen, Cosma Shiva Ha- len Satzgesang, Folk- und Countryrock be- Hintergrund erläutert. Irgendwann hat ja der gen, ein. Gemeinsam besingen sie eine wil- scherte, ist umtriebig und Solo unterwegs. Heilige auch mal festgestellt, dass die Ölsar- de Partyzeit, absurde Geschichten über den Diesmal kein Folkrock, sondern Bigband- dine im Golf von Mexiko in der heutigen Zeit Weltraum und künstliche Intelligenz. Die Le- Sound, satte Bläser und gefühlvolle Grooves. eine ganz neue Bedeutung bekommt. Aktu- bensfreude, die man trotz der Weltlage haben Dann eine romantische Klavierballade und elles packen die »Monty Python des Ostens« sollte, findet Eingang in flotte, funkige und sanfter Jazz. Selbst sagt das Hall of Fame wieder literweise in ihr Spiel: Radioaktivität mit Rock verbundene Lieder. Moderne Disko- Mitglied zu seinem Werk: »Es ist ein Sam- und Brennstäbe kommen nicht zu kurz, elen- elemente, knackige Beats und Erinnerungen melsurium der Gefühle.« Man erkennt seine de TV-Shows sind auf das Schafott der Wahr- an den NDW-Sound der 80er Jahre werden markante Stimme, die mal beißend, dann heit geschnürt und am Ende wird alles mit manche Party aufmischen und den Feiernden wieder seelenvoll die Songs zusammenhält kühnem Schwung und Gottes Wort über den ein Lachen ins Gesicht zaubern. und das Album als Crosby-typisch markiert. Jordan geschmissen. Unwiderruflich ist die Herkunft des lieben Gottes: Es ist das schöne Nana Mouskouri: Eloy: und recht konservative Sachsen. Bert Stephan »Nana« »The Vision, The spielt ihn und sächselt dabei gar herrlich. (Fontana/Universal) Sword And the Man muss so den obersten Dienstherrn und Pyre« seinen Stellvertreter (Papst) auf Erden ein- (Artist Station Records) fach liebhaben. Bei den ganz hervorragend agierenden und gut aufgelegten Musikern von Dekadance, die jedes Jahr zur Krippenspiel- Wer kennt sie nicht, die märchenhaft gesun- Die Hannoveraner Eloy haben sich an eine Time auch als Schauspieler agieren, muss ein genen Lieder »Weiße Rosen aus Athen« oder Rockoper gewagt. Mit viel Bombast, Flöten- jeder dabei sein, denn man will sich ja richtig »Guten Morgen Sonnenschein«. Doch was die gefiepe und schlecht abgehangenen Rockriffs auf das Weihnachtsfest, auf den Supergau der Frau mit der charakteristischen Brille sonst wollten sie an den Hundertjährigen Krieg, Geschenke, einstimmen. (tbe) für Musik aufnahm, wird nur selten erwähnt. und Jeanne d’Arc erinnern — eine aufwändige Nun liegt ein Album von 1965 vor, das mit Produktion mit Kinderchor, jeder Menge Mu- Termine: sikanten und Instrumenten. Prog-Rock eben. Schlagern nicht viel gemein hat. Aufgenom- 09./10.12.2017: F-Haus Jena men in New York vom genialen Arrangeur Doch warum mussten sich Eloy an solch eine (ausverkauft) Bobby Scott, unterstützt vom Jazztrompeter Torte wagen? Wer isst sie, wer mag den Zu- 17.12.2017: Kulturhaus Gotha und Bigband-Leiter Quincy Jones, bekamen cker und wer greift auch noch zum zweiten 18./19./20.12.2017: Gewerkschaftshaus die Lieder einen folkartigen Touch, der Nana Stück, mit dem schon gedroht wurde? Das Erfurt Mouskouri in einem Mix aus mädchenhafter wunderbar gelungene Cover verspricht leider Unschuld, Klasse und Eleganz präsentiert. mehr, als die Musiker halten können. (tbe) www.krippenspiel.com Dezember 2017 33

| Kolumne | Bitte nächstes Jahr — habe Erbarmen! Da ist sie auch schon wieder, die besinnliche che politische Entscheidung in diesem Land, Weihnachtszeit. Bald geht es wieder los, da aber wenn wir jetzt wieder anfangen, die taumeln ganze Menschentrauben mit seltsa- Endphase der Weimarer Republik nachzu- men Kopfbedeckungen glühweinschwanger spielen, dann hört der Spaß wirklich auf. Ap- Dominique Wand Foto: Wand über die Weihnachtsmärkte des Landes, die — ropos Spaß — den gönnte ich mir nun genau dem Klimawandel sei dank — immer häufiger ein Jahr lang bei Facebook und ich kann nur jetzt? Das ist euch tatsächlich auch schon auf- Frühlingsfesten ähneln. sagen — ich glaube, ich bin geheilt. Denn wäh- gefallen. Aber das Beste kommt ja bekannt- Aber der Dezember ist ja auch eine prima rend sich der Mob auf der Straße zumindest lich zum Schluss und das ist in diesem Falle Zeit, mal über die Schulter zu schauen und ansatzweise zügelte, wenn er sich beobachtet die im Stadion beheimatete Fußballmann- einen Blick auf das verstrichene Jahr zu wer- wähnte, macht die Anonymität des Internets schaft. RWE gibt sich in den letzten Monaten fen. Wo soll man bloß anfangen? Sicher, die wirklich jede Zurückhaltung unmöglich. Was aber auch wirklich alle Mühe, diesen Stadion­ Zäsur überhaupt war natürlich die Wahl ei- in den sozialen Netzwerken abgeht, spottet je- irrsinn völlig lächerlich zu machen. Mal abge- nes sprechenden Toupets in Amerika. Konnte der Beschreibung und schon aus Prinzip wer- sehen vom andauernden Personalstreit in den sich wirklich jemand vorstellen, dass es nach de ich mich davon verabschieden — pöbeln Führungsetagen macht die Truppe sportlich G. W. Bush noch einmal deutlich rasanter ab- Sie bitte ohne mich weiter! einen wahrlich traurigen Eindruck. Kann sich wärts gehen konnte? Ich meine, der Mann ist Auch wenn sie während der Lektüre die- in den nächsten Monaten nicht mal irgendein beinahe mal beim Genuss einer Brezel tödlich ses Textes entweder gescheitert oder doch Hobbyfederballclub aus dem Erzgebirge ein- verunglückt! Aber nun das! Wir wollen hof- zum Abschluss gekommen sind — ein wirk- finden und gegen die Erfurter antreten? Dann fen, dass es in Amerika noch ein paar helle lich sehenswertes Projekt waren sicherlich bestünde zumindest eine Chance, dass die Geister gibt, die Donald wenigstens den Zu- auch die sogenannten Sondierungsgespräche. Herren mal ein Spiel gewinnen und so die gang zum roten Knopf verweigern, dass wäre Lieber Gott, da sich ja diese poplige Regional- Saison doch noch mit etwas Anstand in die zumindest etwas beruhigender. partei aus Bayern mittels C auf christliche Halbzeit führen. Schön war natürlich auch der bundesdeut- Werte beruft, wäre es da nicht endlich mal Ich freue mich jetzt erst einmal auf die sche Wahlkampf. Mein Gott, was war denn an der Zeit, Leute wie Scheuer und Dobrindt kommenden Tage, wenn spätestens in die- das? Sicher, im Phrasendreschen einigen sich heimzusuchen und ihnen mal ordentlich den ser seltsamen Nacht zum Jahresende all die Politiker allgemein recht schnell, doch was Marsch zu blasen? Ich verspreche, ich zünde Krakeeler und Amateurnörgler dieses Landes in diesem Jahr so auf den deutschen Markt- jeden Tag im nächsten Jahr eine Kerze im Got- wieder gemeinsam Millionen von Euro in die plätzen los war, konnte man eigentlich nicht teshaus deiner Wahl an, wenn Du diesen Her- Luft jagen und sich dabei wie so oft das eine wirklich fassen. Da standen sie, die Mittfünf- ren mal ganz freundlich beibiegen würdest, oder andere Körperteil amputieren, während ziger mit Wohlstandsbauch und krakeelten was christliche Werte eigentlich bedeuten. sie einen tiefen Schluck aus der Schnapsfla- dubiosestes Zeug quer über die Straße. Und War sonst noch was? Ach ja, nach einer sche nehmen. Dann verabschiedet der Deut- leider schafften es diese Leute tatsächlich schier endlosen Kette an Pleiten, Pech und sche nämlich — nach schön christlich-abend- sehr häufig ins deutsche Fernsehen und leider Pannen wurde in der Thüringer Landeshaupt- ländischem Brauch das alte Jahr und freut waren es zu oft auch noch meine Artgenos- stadt nun endlich zugegeben, dass es beim sich hackevoll auf das nächste. Prost! sen, die Ostdeutschen. Liebe Freunde, man Bau der Multifunktionsarena den einen oder kann wahrlich trefflich streiten über so man- anderen Fehler gegeben haben könnte! Echt Euer Dominique Wand

Nimm 2 Verschenken Sie Theater! 2 Gutscheine zu 34€, 38€ oder 42€ für Musiktheater /Schauspiel 2 Gutscheine zu 62€, 66€ oder 72€ für Premieren im Großen Haus 2 Gutscheine zu 12€ für SchülerInnen, Azubis, Bundesfreiwilligendienstleistende und StudentInnen bis 29 Jahre www.nationaltheater-weimar.de

Unser Weihnachtsspecial ist vom 27.11. – 23.12.2017 erhältlich. Die Gutscheine sind bis 30.12.2018 gültig. Sie sparen bis zu 44€ pro Karte. 34 Dezember 2017 Termine & Tagestipps Dezember 2017

Erfurt und Straße. Die vielzähligen Themenge- NOCH BIS 20.01.2018 Ausstellung gibt Anregungen zur weite- biete, die für sich genommen bereits ren, selbständigen Auseinandersetzung VOM 07.12.2017 — 28.01.2018 Stadtteilbibliothek Berliner Platz 1 unsere Gesellschaft reflektieren und kri- »Roland Mattick: Dänische Impressio- mit dem Thema. Darüber hinaus wer- Museum für Thüringer Volkskunde, tisch hinterfragen, bilden eine Zusam- nen« den die rechtlichen Grundlagen sowie Juri-Gagarin-Ring 140a menfassung der oft spielerischen und Fotoausstellung die Arbeitsfelder der Behörde des Bun- »Weihnachtszauber. Fotografische doch mit Ernsthaftigkeit gewählten The- desbeauftragten für die Stasi-Unterla- Streifzüge aus drei Jahrhunderten« men des HANT-Magazin. NOCH BIS 21.01.2018 gen (BStU) erläutert. Eintritt frei! VOM 15.12.2017 — 14.01.2018 NOCH BIS 31.12.2017 Erinnerungsort Topf & Söhne, Sorbenweg­ 7 NOCH BIS 11.02.2018 Naturkundemuseum Angermuseum Reformationsjubiläum 2017: »Unter uns »Natur in der Stadt« Reformationsjubiläum 2017: »Cranach Pastorentöchtern. Portraits und Reflexi- Rathaus, Galerie etage 2, Fisch- Naturfotografien vor und nach der Reformation« onen von Frauen« markt 1 Leihgaben aus Privatbesitz »CJD Erfurt & Harald Mohr: Beziehungs- VOM 17.12.2017 — 11.03.2018 Das Angermuseum Erfurt hat bisher sel- NOCH BIS 28.01.2018 weise — Eine Ausstellung ohne Hinder- nisse« — Fotografien Schloss Molsdorf, Schlossplatz 6 ten gesehene Bilder von Lucas Cranach Angermuseum »Spielzeug Design: Rupfentiere von Re- d. Ä. aus Privatbesitz als längerfristige »Erich Heckel: Arbeiten auf Papier« NOCH BIS 25.02.2018 nate Müller« Leihgaben erhalten und ihnen in der Handzeichnungen und Druckgrafik aus Dauerausstellung zu Mittelalter und Frü- der Sammlung des Angermuseums Rathaus, Galerie etage 1, Fisch- NOCH BIS 01.12.2017 her Neuzeit einen eigenen Raum gewid- Der Erfurter Kunstverein zeigte bereits markt 1 Kunsthaus, Michaelisstraße 34 met. Anhand dieser Beispiele kann ver- 1907 Werke des Mitbegründers der »Danetzare — in Erfurt tanzt die Welt« »Maix Mayer — barosphere« deutlicht werden, welchen stilistischen Dresdner Künstlergemeinschaft »Die Fotoausstellung des Thüringer Folklore- Maix Mayer lebt und arbeitet als Me- und motivischen Wandlungen das Werk Brücke« im Angermuseum. Nach dem ensembles Erfurt dien- und Konzeptkünstler in Leipzig. vor und nach der Einführung der Refor- Ersten Weltkrieg entstand genau an die- NOCH BIS 28.02.2018 Nach seinem Studium der Meeresbiolo- mation in Mitteldeutschland unterlag. sem Ort eines seiner Hauptwerke: Das gie in Rostock studierte er Fotografie an Kunsthalle Erfurt im Haus zum Roten Wandbild »Lebensstufen« (1922/24). Es Gedenk- und Bildungsstätte Andre- der Hochschule für Grafik und Buch- Ochsen, Fischmarkt 7 gehört zu den wichtigsten noch erhalte- asstraße, Andreasstraße 37a kunst Leipzig. In seinen Projekten be- »NAUTILUS — Muscheln, Schnecken und nen Raumausmalungen des deutschen »Bersch: Passion. Ein Bild ist nicht wegt sich Maix Mayer zwischen Film, Mollusken in der Fotografie der Mo- Expressionismus. Besucher aus der gan- genug.« Fotografie und Performance. Dabei un- derne« zen Welt würdigen heute dieses einzig- Eine umfassende Fotoschau zum 10. To- tersucht er unterschiedliche narrative Neben Pflanzen und Kristallen gehören artige Monumentalbild im sogenannten destag des Fotografen Günter Bersch. Modelle von Fiktion und Realität. Als »Heckel-Raum« des Angermuseums. Im Gehäuse von Muscheln und Schnecken NOCH BIS 06.04.2018 immer wieder neu hergestellte Matrize zu jenen »Bauformen der Natur«, die Jahr 2017 konnte hier die Lichtsituation wird dabei das Zusammenspiel von Me- die Fotografen der Moderne besonders mit generöser finanzieller Unterstützung Haus der sozialen Dienste HsD dien / Kunst und Architektur benutzt. fasziniert haben. Die Alfred Ehrhardt eines privaten Förderers optimiert und »Vielfalt« Ausgehend von seiner naturwissen- Stiftung wird diesem fotografischen zeitgemäßen konservatorischen Anfor- Fotoausstellung schaftlichen Ausbildung bilden seine Ar- derungen angepasst werden. Für das Bildthema erstmals eine eigene Ausstel- NOCH BIS 08.04.2018 rangements mediale Versuchsanordnun- lung mit begleitendem Katalogbuch Angermuseum ist das ein willkommener gen zur Wahrnehmung von Zeit und widmen. Den Ausgangspunkt dafür bil- Anlass, um Erich Heckels Arbeiten auf Alte Synagoge, Waagegasse 8 Raum und Geschichte. Unter besonde- den die im Nachlass des Fotografen er- Papier ans Licht der Öffentlichkeit zu »Gekommen um zu bleiben? Die zweite rer Beobachtung stehen dabei die haltenen Aufnahmen, die Alfred Ehr- bringen. Wasserfarben-Malereien, Pin- jüdische Gemeinde in Erfurt 1354 — Transformationen unserer Gesellschaft hardt in seinen Fotobüchern »Muscheln selzeichnungen, Kaltnadelradierungen 1454« am Beispiel urbaner Räume und der und Schnecken« (1941) und »Geprägte und Holzschnitte aus der Zeit zwischen Im Jahr 1354, nur fünf Jahre nach dem damit verbundenen Versinnbildlichung Form« (1968) veröffentlicht hat. 1913 und 1963, die in der Grafischen Pogrom von 1349, durch das höchst- von Architektur als soziale Utopie. Sammlung bewahrt werden: Die Erfur- wahrscheinlich alle Mitglieder der ers- Thüringer Landtag, Jürgen-Fuchs- ter Sammlung umfasst mehr als 70 gra- ten jüdischen Gemeinde ums Leben NOCH BIS 02.12.2017 Straße 1 fische Arbeiten aller Schaffensphasen kamen, entstand in Erfurt eine neue jü- Thüringer Landtag, Jürgen-Fuchs- »Vielfalt — Mitglieder des Mal- und Gra- des Künstlers, darunter kaum bekannte dische Gemeinde. Jüdische Familien Straße 1 fikzirkels Erfurt stellen aus« Wasserfarbenmalereien der 1930er zogen sowohl aus Thüringen, als auch Jahre. Spiegelt sich in den frühen ex- aus Schlesien, Böhmen und Mähren zu, »AURA — Thüringens stille Kraft« NOCH BIS 07.01.2018 Mittelalterliche Holzskulpturen pressionistischen Holzschnitten die For- was der Stadtrat durch den Bau von Angermuseum mensprache einer jungen, rebellischen Wohnhäusern und einer Synagoge för- NOCH BIS 07.12.2017 »Helmuth Macke. Im Dialog mit seinen Künstlergeneration wider, so schwingt derte. Rasch wuchs die jüdische Ge- Kultur: Haus Dacheröden, Anger expressionistischen Künstlerfreunden« in den Stillleben und Landschaften der meinde in Erfurt zu einer der größten 37/38 Der 125. Geburtstag und 80. Todestag Zwischenkriegszeit die Last bedrücken- im deutschsprachigen Raum an und war Erfurter Herbstlese 2017: »Heinrich Böll. des Expressionisten Helmuth Macke der Erfahrungen mit: Intoleranz gegen- Sitz etlicher wohlhabender Geldhändler Leben Und Werk« (1891-1936) sind Anlass für seine Wie- über modernem Kunstschaffen und ge- und Gelehrter. Erfurt bot offensichtlich derentdeckung. Durch seinen Lehrer, sellschaftliche Spannungslagen. Vor die- gute Lebensbedingungen, denn immer NOCH BIS 22.12.2017 den bedeutenden niederländischen sem Panorama entwickelte Erich Heckel wieder kamen neue jüdische Familien Künstler Johan Thorn Prikker, wurde er Galerie Rothamel, Kleine Arche 1a eine Bildsprache, die die Kunst des 20. in die Stadt. Allerdings schwächten ab »Nguyen Xuan Huy: Masterpieces« an der Krefelder Kunstgewerbeschule Jahrhunderts wesentlich beeinflusste den 1430er Jahren wirtschaftliche Kri- Malerei früh mit den modernen Kunstströmun- und bis heute bereichert. sen in Thüringen und mehrfach vom gen vertraut gemacht. Macke gehörte Kaiser verlangte Sondersteuern zuneh- NOCH BIS 26.12.2017 zur jungen Bewegung der Expressionis- NOCH BIS 31.01.2018 mend die Wirtschaftskraft der Juden. Im ten und war Teil der Avantgardeszene. Frühjahr 1453 erklärte der Erfurter Rat, Felsenkeller am Dom, Domplatz Außenstelle der Behörde der Stasi- »Florales zur Weihnachtszeit — 24 kleine Kulturhof Krönbacken, Michaelis­ Unterlagen, Petersberg 19 dass er die Juden nicht weiter schützen Weihnachtswunder« straße 10 »Die Stasi« könne und wolle und binnen eines Jah- Weihnachtsbindeausstellung »Sophie von Hayek: Sag, wo finde ich Wie arbeitete die Stasi in meiner Re- res verließen die letzten jüdischen Fa- Arkadien« gion, was war ihre Aufgabe? Wo war ihr milien die Stadt. Für fast 400 weitere NOCH BIS 30.12.2017 »Peter Wackernagel: bend in Space« regionaler Dienstsitz? Wie und weshalb Jahre lebten keine Juden mehr in Erfurt, geriet überhaupt jemand in das Visier nachdem sie gut 100 Jahre das geistige, Haus zum Bunten Löwen, Krämer- NOCH BIS 14.01.2018 der Staatssicherheit? Entlang dieser Fra- kulturelle und soziale Leben bedeutend brücke 4 gen gibt diese Ausstellung konkreten bereichert hatten. Zahlreiche Doku- »WinterHart — Weihnachtsausstellung egapark, Gothaer Straße 38 mente geben Auskunft über die Wohn- »Winterleuchten — eine Welt aus Licht Einblick in die Handlungspraxis der Mitglieder des VbK Thüringen« der DDR-Geheimpolizei. Die Ausstellung verhältnisse der Juden, über ihre wirt- und Farben« schaftlichen Tätigkeiten, ihre Gemein- Kunsthalle Erfurt im Haus zum Roten Videoprojektionen zaubern bewegte Bil- informiert über die Tätigkeit und Me- Ochsen, Fischmarkt 7 thoden des Ministeriums für Staatssi- destruktur, aber auch zu Steuerver- der in die Dunkelheit. Wiesen und »So weit so gut — Zweiter Zyklus« cherheit (MfS) in der DDR. Sie vermittelt pflichtungen und über die rechtliche Si- Das HANT — Magazin ist die Thüringer Bäume bekommen einen trendigen Grundwissen zu Geschichte und Selbst- tuation. Die Sonderausstellung bringt Plattform für Fotografie, die ihr 5 — jäh- Streifenlook. Stühle, Parkbänke und verständnis der Staatssicherheit und die einhundertjährige reichhaltige, bis- riges Bestehen mit einer Sonderausstel- Steine verwandeln sich in leuchtende ihrer Rolle als existenzielle Stütze her kaum erforschte Geschichte der lung von 20 Fotografierenden resümiert. Eyecatcher. Beginnend an den tropi- des SED-Regimes. An ausgewählten Bei- zweiten Erfurter jüdischen Gemeinde Erstmalig gelingt es international ausge- schen Schauhäusern, über die Philipps- spielen wird das menschenrechtswid- von 1354 bis 1454 wieder ins Bewusst- zeichnete Fotograf*innen mit junger wiese, Mainz- und Gräsergarten bis zu rige Vorgehen des MfS gegen Anders- sein. Sie begleitet die Entwicklung der Thüringer Fotografie in einer Ausstel- den Türmen der ehemaligen Festungs- denkende nachgezeichnet und die Fol- Gemeinde von der Neuansiedlung unter lung zu vereinen. Der Schwerpunkt der anlage Cyriaksburg erstreckt sich die gen der geheimpolizeilichen Praxis für höchst unsicheren Vorzeichen über den Ausstellung liegt dabei auf den Themen bunt strahlende Fantasiewelt. die betroffenen Menschen und die Ge- Aufbau einer prosperierenden Gemein- Politik und Maskerade, Rollenbilder und Haus zum Stockfisch — Stadtmuseum sellschaft sichtbar gemacht. Regionalbe- schaft bis hin zur Abwanderung mit un- Religion, Konsum und Warenfetisch, »Erfurt in Farbe II: Die 1970er und 80er zogene und biografische Beispiele bie- gewissen Perspektiven nach dem Ver- Territorien und Vertreibung, Architektur Jahre« ten Möglichkeiten zur Vertiefung. Die lust des städtischen Schutzes. Dezember 2017 35

Museumskeller, 21 Uhr Kulinarisches Fr, 1. Dezember Live: »DIE ART« Weinkeller, Turniergasse 16, 19.15 Uhr »Viertele nach Sieben: Thüringer Weine Theater & Bühne genießen« Tourist-Info, Benediktsplatz 1, 16.30 Sonstiges und 18.30 Uhr »Tatort Erfurt« Agentur Foto: Domplatz, 10 — 22 Uhr Krimispaziergang durch Keller und »Erfurter Weihnachtsmarkt« dunkle Hinterhöfe egapark, 17 Uhr »Gartenakademie: Florales Sternefunkeln Himmelspforte, Marktstraße 6, 18 Uhr »Erfurt in Licht in Schatten« im Advent« Bewegendes Schattentheater zur Erfurter Ilvers, 20 Uhr Geschichte »Cocktail-Night« Destille, Bastion Martin, Lauentor 14, Klanggerüst e.V., 21 Uhr 19 Uhr »Jam Session« Destille-Theater: »Hochprozentiges« Open Mic and Open Instruments. Theater Erfurt, Großes Haus, Region 19.30 Uhr »Medea« Weimar, mon ami, Goetheplatz 11, Oper von Luigi Cherubini 18 Uhr Konzert: »GERHARD SCHÖNE — Könige DASDIE Brettl, 20 Uhr aus dem Morgenland« PREMIERE: »Winter-Varieté« Stadtgarten, SG-Club, 22 Uhr Musikalisches Weihnachtsspiel »Gott liebt Dich sowie Du bist, Du DASDIE Live, 20 Uhr Weimar, DNT, Großes Haus, Theater- »Winter-Travestie« Lauch« platz 2, 19.30 Uhr Mit OVULE, SPECHT RUPRECHT, Die Schotte, 20 Uhr Schauspiel: »Bombenstimmung« »Kunst« REVƎRSED und NACHKLANG Von Jan Neumann Galli Theater, 20 Uhr Disco, Club & Party »Ehekracher« Musikpark, 22 Uhr Theater im Palais, 20 Uhr »Kiss Club« Sa, 2. Dezember »Bei Auftritt Mord« Presseklub, 22 Uhr Theater Waidspeicher, 21 Uhr »Golden Age of Hip Hop — 90’s Hip Hop Theater & Bühne »Amadeus« Classics« Destille, Bastion Martin, Lauentor 14, Kabarett & Comedy Line Up: DJ NIMROD / DJ DA JOSEN ONE 19 Uhr Destille-Theater: »Hochprozentiges« Die Arche, 18.30 Uhr Engelsburg, 23 Uhr »Uns liegt was auf der Zunge ODER Im »Alternative Friday« Alte Oper, 19.30 Uhr Sumpf des Versprechens« »Richard O’Brians The Rocky Horror Kino & Film Show« Alte Oper, 19.30 Uhr Live: »Katrin Weber — Oh die Fröhliche« Kinoklub Am Hirschlachufer Theater Erfurt, Großes Haus, Im Kindergarten hatte Katrin Weber als Film: »Django — Ein Leben für die Musik«, 19.30 Uhr einziges Mädchen eine Rute im Stiefel! 16.45 Uhr »Orpheus & Eurydike« Um dieses Trauma endlich zu verarbei- Film: »Maudie«, 19 Uhr Oper in drei Akten von Christoph Willi- ten, möchte sie mit einem besinnlichen Film: »Jetzt. Nicht.«, 21.15 Uhr bald Gluck Weihnachts-Solo-Programm musikthera- Lesung DASDIE Brettl, 20 Uhr peutisch ihre und Ihre Fröhlichkeit gewin- »Winter-Varieté« nen. Kultur: Forum Haus Dacheröden, 20 Uhr DASDIE Live, 20 Uhr Das Lachgeschoss, 19.30 Uhr »Winter-Travestie« »Weihnachten voller Ge(f)wühle« Erfurter Herbstlese 2017: »KLAUS PAF- FRATH — Mordfall Frederike« Die Schotte, 20 Uhr DASDIE Stage, 19.30 Uhr »Kunst« Kabarett Erfurter Puffbohne: »Der Frau- Vortrag & Führung enflüsterer — Der Mann, der alles kann« Galli Theater, 20 Uhr Gedenk- und Bildungsstätte Andreas- »Ehekracher« Thüringenhalle, Werner-Seelenbin- straße, Andreasstraße 37a, 11 Uhr der-Straße 2, 20 Uhr Theater im Palais, 20 Uhr »Gefangen unter Hitler. Politische Gefan- »Männer und andere Missverständnisse« Live: »Elsterglanz« gene im Erfurter Gefängnis 1933 — 1945« Konzert Eröffnung des neuen Ausstellungsbe- Kabarett & Comedy reichs Club From Hell, 20.10 Uhr Die Arche, 18 und 21 Uhr »Heimat — ein deutscher Abend« Live: »TERRORFREQUENZ + INTENT: Kids, Teens & Family OUTTAKE« DASDIE Stage, 19 Uhr EBM / Industrial / Dark-Electro Theater Erfurt, Studio, 9 und 11 Uhr Kabarett Erfurter Puffbohne: »Vom Su- »Zwerg Nase« Engelsburg, 21 Uhr perweib zum Muttertier« Live: »BERGFILM« Sport Das Lachgeschoss, 19.30 Uhr BERGFILM aus Köln arbeiten an ihrer »Weihnachten voller Ge(f)wühle« ganz eigenen Version des Elektro-Pop. Eissportzentrum, Arnstädter Straße Sänger Arthur Lingks eingängige Stimme Thüringenhalle, Werner-Seelenbin- 53, 20 Uhr der-Straße 2, 20 Uhr erzählt von ersten Begegnungen, zermür- Eishockey Oberliga Nord: »TecArt Live: »ELSTERGLANZ« benden Konflikten und schmerzhaften Black Dragons — MEC Halle 04« Beziehungsenden. Konzert Lutherkirche, Magdeburger Allee , 19 Uhr Live: »DIE MEDLZ — Wenn es Winter wird. Winterleuchten« Stadtgarten, 19.45 Uhr Live: »SCHANDMAUL — Leuchtfeuer Tour 2017« Club From Hell, 20 Uhr Live: »DARKENED NOCTURN SLAUGH- TERCULT / HUMANITAS ERROR EST / BEATEN VICTORIOUSES / NORNIR« Black Metal Haus der sozialen Dienste HsD, 20 Uhr Live: »LETZ ZEP« Die Briten LETZ ZEP gehören zu dieser verschwindend kleinen Minderheit , die Originalität mit Authentizität verbin- 36 Dezember 2017

det. Led Zeppelin selbst ziehen den Hut Franz Mehlhose, 20.15 Uhr vor ihren Wiedergängern und laden sie Jazzmeile Thüringen 2017: »LA MÔME« zu offiziellen Fan-Events ein, falls Billy Diese Chansons, getragen von ihren Kulke, Andy Gray und Co. nicht irgendwo Melodien, die meist von verflossenen auf der Welt Headliner-Gigs spielen. Liebschaften erzählen, haben bis heute Kaisersaal, Futterstraße 15/16, 20 Uhr nicht an Strahlkraft eingebüsst. LA Live: »CHRISTINA ROMMEL — Schoko- MÔME fängt diese Strahlen ein, und lade. Das Konzert« reflektiert sie aus der Sicht eines mo- dernen Jazztrios — mit couragierter Be- Jazzkeller, Fischmarkt 13, 20.30 Uhr setzung. In ihren Arrangements für Jazzmeile Thüringen 2017: »BABY BOO- Klarrinette, Posaune und Schlagzeug MER« kommen sowohl die Grazie von Piafs Andreas Kavalier, 21 Uhr Stimme als auch die Fragilität des Live: »ALEX EXSON DUO« Menschen Edith Piaf zum tragen. Frau Korte, 21 Uhr Dabei erinnern Posaune und Klarinette Live: »DIE! DIE! DIE! & DECIBELLES« in ihren Klangfarben an eine Zeit, in Kids, Teens & Family Stöberhaus, Eugen-Richter-Straße 26, der die Musik noch von Schellackplat- Postpunk / Noise Pop / Shoegaze / Pow- 8 — 14 Uhr erPopGarage Theater Erfurt, 14 und 16 Uhr ten erklang. So gelingt es dem Trio, »Zwerg Nase« »Stöber Dich glücklich — Weihnachtsstö- den Zuhörer in das Paris der 50er Museumskeller, 21 Uhr bermarkt« Jahre zu entführen, ehe sie unter dem Himmelspforte, Marktstraße 6, 15 Uhr Live: »DIE ART« Domplatz, 10 — 22 Uhr Eiffelturm ein rumpelnd jazziges Feu- Der zweite Abend des Doppelkonzerts. »Der Teufel mit den drei goldenen Haa- erwerk entfachen. ren« »Erfurter Weihnachtsmarkt« Disco, Club & Party Heizwerk im Brühl, Maximilian- Theater Waidspeicher, 15 Uhr Kino & Film Presseklub, 20 Uhr »Das Orakel oder Der Bär, der Pfau und Welsch-Straße 6, 10 — 19 Uhr »Adventssalon der Kunsthandwerker« »Classixx« das Geheimnis des alten Hasen« Kinoklub Am Hirschlachufer Kultur: Forum Haus Dacheröden, 11 — Matinee FilmAusLese: »Ein Sack voll Mur- TanzHaus, Schillerstraße 27, 20 Uhr Evangelisches Ratsgymnasium, Meis- »Advents-Tanzparty« 17 Uhr meln«, 11 Uhr ter-Eckehardt-Straße 6, 16 Uhr »Werkstatt Kreatives Schreiben« Film: »Django — Ein Leben für die Musik«, DASDIE Stage, 22 Uhr Erfurter Herbstlese 2017: »MARGIT Mit Anke Engelmann 16.45 Uhr »Ü30-Party« AUER — Die Schule der magischen Tiere« Messe Erfurt, 17 Uhr Film: »Maudie«, 19 Uhr Musikpark, 22 Uhr Galli Theater, 16 Uhr »Gymmotion — Die Faszination des Tur- Film: »Jetzt. Nicht.«, 21.15 Uhr »Musikpark Vibration« »Hänsel und Gretel« nens« Vortrag & Führung Club Palais, Futterstraße 13, 23 Uhr Theater im Palais, 16 Uhr »Boom! Boom!« »Zaubergeschichten aus Nah und Fern« Region Gedenk- und Bildungsstätte Andreas- Cosmopolar, 23 Uhr Weimar, DNT, Foyer, Theaterplatz 2, straße, Andreasstraße 37a, 14 Uhr »Razz Up Your Night« Sport 15 Uhr »Öffentliche Führung« Advent im DNT: »Der Nußknacker« Engelsburg, 23 Uhr Eissportzentrum, Arnstädter Straße Kleine Synagoge, An der Stadtmünze 53 Szenische Lesung nach E.T.A. Hoffmann 5, 15 Uhr »Jekyll & Hyde« mit Musik aus dem gleichnamigen Ballett Funk vs. Hip Hop »Eisstocksport: TERV-Pokal«, 9 Uhr »Öffentliche Führung durch die Kleine Sy- »Eisschnelllauf: Erfurt Race«, 13 Uhr von Peter I. Tschaikowsky. nagoge« Kino & Film Weimar, E-Werk, Am Kirschberg 4, 15 Steigerwaldstadion, Arnstädter Stra- Kids, Teens & Family Kinoklub Am Hirschlachufer und 20 Uhr ße 55, 14 Uhr Musiktheater: »Frühlings Erwachen Film: »Django — Ein Leben für die Musik«, 3. Fußball-Bundesliga: »FC Rot-Weiß Er- Eissportzentrum, Arnstädter Straße (Spring Awakening)« 16.45 Uhr furt — SV Meppen« 53, 10 Uhr Film: »Maudie«, 19 Uhr Weimar, DNT, Großes Haus, Theater- »Eisschnelllauf: Zwergenrennen« Walter-Gropius-Schule, Binderslebe- Film: »Jetzt. Nicht.«, 21.15 Uhr platz 2, 19.30 Uhr Die Schotte, 10 und 16 Uhr ner Landstraße 162, 15 Uhr ZUM LETZTEN MAL: »Fidelio« »Der Wolf und die sieben Geißlein« Franz Mehlhose, 20.15 Uhr Frauen-Volleyball Regionalliga Ost: »SG »16mm Stummfilm-Abend« Von Ludwig van Beethoven Puppentheater Erfurt electronic — VC Olympia Dresden« Am Piano begleitet Richard Siedhoff den Weimar, mon ami, Goetheplatz 11, Abend. Galli Theater, 10 Uhr Riethsporthalle, Essener Straße 20, 20 Uhr »Die Weihnachtsgeschichte« 18 Uhr Vortrag & Führung Benefizshow: »Im Sultanspalast« Frauen-Volleyball 1. Bundesliga: Orientalische Tanzshow Theater Waidspeicher, 11 Uhr Alte Synagoge, Waagegasse 8, »Schwarz-Weiß Erfurt — Ladies in Black »Das Orakel oder Der Bär, der Pfau und 11.15 Uhr Aachen« das Geheimnis des alten Hasen« »Öffentliche Führung durch die Alte Syn- Kaisersaal, Futterstraße 15/16, 14 und agoge« Kulinarisches So, 3. Dezember 17 Uhr Mittelalterliche Mikwe, Kreuzgasse, Weinkeller, Turniergasse 16, 11.30 Uhr »Momo oder die seltsame Geschichte von 14 Uhr »Wochenende & Wein« Theater & Bühne den Zeitdieben« »Öffentliche Führung zum jüdischen Ritu- Domplatz, 12 und 13 Uhr Ein getanztes Märchen von der Privaten albad« Theater Erfurt, Großes Haus, 11 Uhr »Kulinarische Stadtführung im Erfurter »Matinee zu Die lustige Witwe« Ballettschule Erfurt Theater Erfurt, 15 Uhr Andreasviertel« Regieteam und Ensemble stellen sich vor. Himmelspforte, Marktstraße 6, 15 Uhr »Expedition durch die Oper — Familien- Eintritt frei! »Der Wolf und die sieben Geißlein« führung hinter die Kulissen« Sonstiges Alte Oper, 15 Uhr Landesfilmdienst, Brühler Straße 52, Destille, Bastion Martin, Lauentor 14, Parkplatz Bonhoefferstraße, 7 — »Drei Haselnüsse für Aschenbrödel — Das 15 Uhr 16.30 Uhr 13 Uhr Musical« Kinderfilm: »Winky will ein Pferd« »Brennereiführung mit Verkostung« »Floh- und Trödelmarkt« Kabarett & Comedy Theater Erfurt, Großes Haus, 15 Uhr »Hänsel und Gretel« Die Arche, 16 Uhr »Wir schaffen das!« Galli Theater, 16 Uhr »Die Schneekönigin« DASDIE Stage, 19 Uhr Live: »BETTINA PROKERT & MAXIM HOF- Music Academy, Schillerstraße 27, MANN — Weltkritik« 16 Uhr Thüringenhalle, Werner-Seelenbin- Erfurter Herbstlese 2017: »MATTHIAS SODTKE — Nulli und Prisemut sind der-Straße 2, 20 Uhr Ihre Veranstaltung fehlt? Live: »ELSTERGLANZ« krank« Theater im Palais, 16 Uhr Für eine kostenfreie Konzert PREMIERE: »Hans im Glück« Veröffentlichung Ihrer Rathausfestsaal, Fischmarkt 1, 11 Uhr Veranstaltung einfach bis »Barockkonzert zum Advent« Sport Angermuseum, 15 Uhr Riethsporthalle, Essener Straße 20, zum 10. des Vormonats Jazzmeile Thüringen 2017: »THE STRING 15 Uhr vor Erscheinen mailen an: COMPANY« Volleyball Frauen 1. Bundesliga: »Schwarz-Weiß Erfurt — VCO Berlin« Club From Hell, 18.30 Uhr info@tam-tam- Live: »KALMAH / NOTHGARD / HERETOIR Messe Erfurt, 17.30 Uhr stadtmagazin.de / LOST IN GREY« 1. Basketball-Bundesliga: »Oettinger Ro- Death Metal / Black Metal ckets Gotha — Fraport Skyliners« Dezember 2017 37

Kulinarisches Theater Erfurt, Großes Haus, 10 Uhr DASDIE Brettl, 10 Uhr »Hänsel und Gretel« »Winter-Varieté Brunch« Oper von Engelbert Humperdinck Theater Waidspeicher, 10 Uhr Sonstiges »Rumpelstilzchen« Domplatz, 10 — 20 Uhr Bibliothek Domplatz, 14 — 16 Uhr »Erfurter Weihnachtsmarkt« »Brettspiele für Jedermann« Heizwerk im Brühl, Maximilian- Welsch-Straße 6, 10 — 18 Uhr Sonstiges »Adventssalon der Kunsthandwerker« Domplatz, 10 — 20 Uhr »Erfurter Weihnachtsmarkt« Region Gotha, Kulturhaus, Ekhofplatz 3, Region 16 Uhr Weimar, DNT, Großes Haus, Theater- »Ballett Dornröschen« platz 2, 10 Uhr Pjotr Illjitsch Tschaikowski — Ballett Dorn- Junges DNT: »Pünktchen und Anton« röschen op. 66 Familienstück nach dem Kinderbuch von Weimar, DNT, Großes Haus, Theater- Erich Kästner platz 2, 17 Uhr Weimar, ccn Weimarhalle, Unesco- Junges DNT: »Pünktchen und Anton« platz 1, 19.30 Uhr Familienstück nach dem Kinderbuch von Konzert: »4. Sinfoniekonzert der Staats- Erich Kästner kapelle Weimar« Weimar, ccn Weimarhalle, Unesco- platz 1, 19.30 Uhr Konzert: »4. Sinfoniekonzert der Staats- kapelle Weimar« Di, 5. Dezember Weimar, E-Werk, Am Kirschberg 4, 20 Uhr Theater & Bühne Musiktheater: »Frühlings Erwachen Michaeliskirche, Michaelisstraße 11, (Spring Awakening)« 17 Uhr »Die gesamte Weihnachtsgeschichte« Himmelspforte, 18 Uhr »Parzival« Mo, 4. Dezember Ein Stück zum Staunen und Lachen Theater & Bühne Franz Mehlhose, 19.30 Uhr Poetry Slam: »Spill the Beans — X-Mas Collegium Maius, Michaelisstraße 39, Spezial« 17 Uhr Im Dezember treten im Franz Mehlhose »Gloriosa« ausschließlich etablierte Größen ihrer Ein heiterer Theaterabend Zunft mit erweitertem Zeitlimit beim Poe- Galli Theater, 20 Uhr try Slam gegeneinander an, dazu werden »Die Männerfalle« Glühwein, Stollen und Plätzchen gerei- chet. Yummie! Kabarett & Comedy Theater Waidspeicher, 19.30 Uhr Die Arche, 16 und 19.30 Uhr Club Orange: »Rumpelstilzchen« »Wir schaffen das!« DASDIE Brettl, 20 Uhr Konzert »Winter-Varieté« Theater Erfurt, Foyer, 15 Uhr DASDIE Live, 20 Uhr »Tanztee mit Salonmusik« »Winter-Travestie« Kino & Film Galli Theater, 20 Uhr »Die Männerfalle« Kinoklub Am Hirschlachufer Film: »Maudie«, 16.45 Uhr Film: »Django — Ein Leben für die Musik«, Kabarett & Comedy 19 Uhr Das Lachgeschoss, 19.30 Uhr Film: »Good Time«, 21 Uhr »Weihnachten voller Ge(f)wühle« Offene Arbeit, Allerheiligenstraße 9, 20 Uhr Kino & Film »Überraschungsfilm im Advent« Kinoklub Am Hirschlachufer Film: »Maudie«, 16.45 Uhr Vortrag & Führung Film: »Django — Ein Leben für die Musik«, Außenstelle der Behörde der Stasi- 19 Uhr Unterlagen, Petersberg 19, 130 — Film: »Good Time«, 21 Uhr 18 Uhr »Stasi raus — Es ist aus!« Lesung Gedenktag zur Besetzung der Stasi-Be- Kultur: Forum Haus Dacheröden, zirksverwaltung Erfurt 1989 20 Uhr Gedenk- und Bildungsstätte Andreas- Erfurter Herbstlese 2017: »MARKUS straße, Andreasstraße 37a, 18 Uhr ORTHS — Max« »Der 4. Dezember 1989 in Erfurt« Zur Erinnerung an die erste Besetzung Vortrag & Führung einer Stasi-Zentrale Angermuseum »Kuratorenführung in der Ausstellung Erinnerungsort Topf & Söhne, Sorben- Helmuth Macke«, 15 Uhr weg 7, 19 Uhr Vortrag: »Bildungsarbeit zum Nationalso- »Im Kampf um die Kunst. Von Netzwer- zialismus für Menschen mit Fluchtge- ken und Netzwerkern«, 18 Uhr schichte. Diskurse, Potentiale, Erfahrun- Bibliothek Domplatz, 17.30 Uhr gen« »Archäologie und Rituale im alten Israel / Palästina. Eine Spurensuche« Kids, Teens & Family Referentin: Prof. Dr. Angelika Berlejung Die Schotte, 10 Uhr (Leipzig) »Der Wolf und die sieben Geißlein« Fachhochschule Erfurt, Altonaer Stra- Puppentheater ße 25, 18 Uhr Puppenspiel e.V., 10 Uhr »Genome Editing — Gentechnik durch die »Eine kleine Zauberflöte« Hintertür« Märchenspiel frei nach Mozart Referentin: Prof. Dr. Annette Hohe (Erfurt) 38 Dezember 2017

Das Lachgeschoss, 19.30 Uhr Kulinarisches Lesung »Weihnachten voller Ge(f)wühle« Weinkeller, Turniergasse 16, 17 Uhr Theater im Palais, 20 Uhr »Weinbäck: Feierabendschoppen« »Ich will ja nicht meckern, aber...« Das neue Kabarett-Programm von und Sonstiges mit Gisela Brand Domplatz, 10 — 20 Uhr Konzert »Erfurter Weihnachtsmarkt« Alte Synagoge, Waagegasse 8, Presseklub, 19 Uhr 19.30 Uhr »Salsa-Tanzkurs« »Das Erfurter Augustinerkloster auf dem Weg zum Welterbe« Region Referent: Dr. Stefan Rhein Eintritt frei! Hohenfelden, Avenida-Therme, Am Stausee 1, 20 — 23 Uhr Kaisersaal, Futterstraße 15/16, »After-Work-Sauna« 19.30 Uhr »Robert Betz — Die Signale unseres Kör- Ein textilfreies Badevergnügen im Frei- pers als Ruf der Seele verstehen zeit- und Familienbad. Offene Arbeit, Allerheiligenstraße 9, Haus der sozialen Dienste HsD, Weimar, DNT, Großes Haus, Theater- 20 Uhr 20 Uhr platz 2, 10 Uhr Buchvorstellung: »Die Macht nach 8 — 15 Live: »SCOTT BRADLEE´S POSTMO- Junges DNT: »Pünktchen und Anton« Minuten Tagesschau« DERN JUKEBOX« Familienstück nach dem Kinderbuch von Mit Volker Bräutigam Der Pianist und Komponist Scott Brad- Erich Kästner lee lässt mit seiner Postmodern Juke- Kids, Teens & Family box die Musik der 20er-50er Jahre wie- Weimar, E-Werk, Am Kirschberg 4, Zumnorde, Anger 51, 17 — 18 Uhr Theater Erfurt, Studio, 9 und 11 Uhr der aufleben. Die Songs werden mit 10.30 und 20 Uhr »New York Christmas — Autogramm- »Zwerg Nase« ihren maßgeblichen Elementen und Musiktheater: »Frühlings Erwachen stunde« Das Hotel Zumnorde und die Buch- Puppenspiel e.V., 10 Uhr mit genügend Humor neu interpretiert (Spring Awakening)« und treffen damit genau ins Schwarze. handlung Peterknecht holen das magi- »Eine kleine Zauberflöte« Weimar, DNT, Studiobühne, Theater- sche New York der Vorweihnachtszeit Märchenspiel frei nach Mozart platz 2, 20 Uhr nach Erfurt! Wenn bunte Lichter die Messe Erfurt, 20 Uhr Schauspiel: »Goethe mit Schlagwerk und Theater Waidspeicher, 10 Uhr »Night of the Proms« Fassaden schmücken, allerorten Jingle »Rumpelstilzchen« Mit ROGER HODGSON / MELANIE C / Geige« Bells erklingt und kulinarische Hochge- Balladen, Lieder und Texte von Johann nüsse zum Schlemmen einladen, dann Sonstiges CULCHA CANDELA / JOHN MILES / EMILY BEAR / PETER CETERA Wolfgang von Goethe verzaubert Manhattan mit einem ganz Domplatz, 10 — 20 Uhr besonderen Charme. Wer träumt nicht »Erfurter Weihnachtsmarkt« Nerly, 20 Uhr Weimar, mon ami, Goetheplatz 11, davon, über die verschneite 5th Ave- Jazzmeile Thüringen 2017: »Nerly Jazz- 20 Uhr nue zu bummeln, unter dem imposan- Stadtgarten, 18 Uhr Jam-Session« »ANDREAS MAX MARTIN — Nikolaus- ten Tannenbaum am Rockefeller Cen- »Spieleabend« Eintritt frei! show« ter übers Eis zu laufen und zum krö- Tischtennis, Kicker, Jenga oder Karten- nenden Abschluss ein köstliches Stück spiele vor extravaganter Kulisse. Disco, Club & Party Pumpkin Pie in einem der unzähligen Esquina del Tango, Schlösserstraße 5, Presseklub, 21.30 Uhr Cafés zu genießen? Die Hamburger 21 Uhr »Salsa-Party« Do, 7. Dezember Food-Fotografin Julia Cawley ist im »Offener Tango-Übungsabend« Schuhaus Zumnorde zu Gast, um ihre Kino & Film wunderschönen Bücher über die Weih- Region Kinoklub Am Hirschlachufer Theater & Bühne nachtszeit in New York vorzustellen, zu Weimar, DNT, Großes Haus, Theater- Film: »Maudie«, 16.45 Uhr Michaeliskirche, Michaelisstraße 11, signieren und mit den Lesern ins Ge- platz 2, 10 Uhr Film: »Django — Ein Leben für die Musik«, 17 Uhr spräch zu kommen. Eintritt frei Junges DNT: »Pünktchen und Anton« 19 Uhr »Die gesamte Weihnachtsgeschichte« Film: »Good Time«, 21 Uhr Familienstück nach dem Kinderbuch von Vortrag & Führung Erich Kästner Himmelspforte, Marktstraße 6, 18 Uhr Vortrag & Führung »Parzival« Außenstelle der Behörde der Stasi- Weimar, E-Werk, Am Kirschberg 4, Ein Stück zum Staunen und Lachen Unterlagen, Petersberg 19 10.30 und 19 Uhr Universität Erfurt, Nordhäuser Straße 63, 16 Uhr »Seniorenführung«, 10 Uhr Musiktheater: »Frühlings Erwachen »Führung durch die Universitätsbiblio- Alte Oper, 19.30 Uhr »Öffentliche Führung«, 16 Uhr (Spring Awakening)« »Hairspray — Das Broadway Musical« thek Erfurt« Mittelalterliche Mikwe, Kreuzgasse, Weimar, DNT, Studiobühne, Theater- Universität Erfurt, Theologische Fa- DASDIE Brettl, 20 Uhr 15 Uhr platz 2, 20 Uhr kultät, Domstraße 10, 18.15 Uhr »Winter-Varieté« »Öffentliche Führung zum jüdischen Ritu- Schauspiel: »Michael Kohlhaas« »Der Salafismus als Reformbewegung des albad« — Eintritt frei! Nach Heinrich von Kleist 20. Jahrhunderts« DASDIE Live, 20 Uhr »Winter-Travestie« Offene Arbeit, Allerheiligenstraße 9, Weimar, mon ami, Goetheplatz 11, Referentin: Prof. Dr. Christine Schirrma- 18 Uhr 20 Uhr cher (Bonn) Galli Theater, 20 Uhr Ausstellungseröffnung: »Obdachlose im Konzert: »MATTHIAS BOGUTH SEPTETT« Offene Arbeit, Allerheiligenstraße 9, »Männerschlussverkauf« Nationalsozialismus« 19 Uhr Kabarett & Comedy Erinnerungsort Topf & Söhne, Sorben- »80 Jahre Spanischer Bürgerkrieg« weg 7, 19 Uhr Gesprächsabend Das Lachgeschoss, 19.30 Uhr Buchvorstellung: »Heimaterde. Eine Welt- Mi, 6. Dezember »Weihnachten voller Ge(f)wühle« Lesung reise durch Deutschland« Mit Lucas Vogelsang, Journalist und Autor Theater & Bühne Bildungshaus St. Martin, Farbengasse Die Arche, 16 und 19.30 Uhr Eintritt frei! 2, 19 Uhr »Mindestens haltbar bis...« Michaeliskirche, Michaelisstraße 11, Kultur: Forum Haus Dacheröden, 17 Uhr »CHRISTIAN LEHNERT — Der Gott in einer DASDIE Stage, 20.30 Uhr Nuss« 20 Uhr »Die gesamte Weihnachtsgeschichte« »Erfurter Comedy Lounge« Finissage: »Heinrich Böll. Leben und Himmelspforte, Marktstraße 6, 18 Uhr Buchhandlung Peterknecht, Anger 28, Werk« »Parzival« 20 Uhr Konzert Ein Stück zum Staunen und Lachen. »JÜRGEN VALDEIG und STEFFEN RAß- Nerly, 20 Uhr Kids, Teens & Family LOFF — Malerisches Thüringen« DASDIE Brettl, 20 Uhr Live: »TRUE NOTE BIG BAND« Theater Erfurt, Studio, 9 und 11 Uhr »Winter-Varieté« Kultur: Forum Haus Dacheröden, »Zwerg Nase« 20 Uhr Disco, Club & Party DASDIE Live, 20 Uhr Puppenspiel e.V., 10 Uhr Erfurter Herbstlese 2017: »Neu aufgeblät- Musikpark, 22 Uhr »Findelkind« »Winter-Travestie« tert — Anette Kolb. Die große Femme de »Let’s go Party« Galli Theater, 20 Uhr Letters« Theater Erfurt, Orchesterproben- »Die Männerfalle« Cosmopolar, 23 Uhr raum, 10 Uhr Kids, Teens & Family »Campus Club: Give me 5!« »Instrumentengruppen stellen sich vor — Kabarett & Comedy Theater Erfurt, Studio, 9 und 11 Uhr Die Blechbläser« »Zwerg Nase« Kino & Film Wie lang ist eigentlich ein Horn und Die Arche, 18 und 21 Uhr warum braucht es ein Pferd, damit es im »Männerwirtschaft« Theater Waidspeicher, 9 Uhr Kinoklub Am Hirschlachufer Orchester klingt? Die Veranstaltung ist DASDIE Stage, 19.30 Uhr »Rumpelstilzchen« Film: »Gaugin«, 17 Uhr ein spannendes Erlebnis für Grundschü- »FSK 18 — Eine Nacht im Erfurter PUFF- Puppenspiel e.V., 10 Uhr Film: »Suburbicon«, 19 Uhr ler, bei dem es viel zu Hören und Sehen bohnenclub« »Findelkind« Film: »Flitzer«, 21 Uhr gibt. Dezember 2017 39

Theater Waidspeicher, 10 Uhr Galli Theater, 20 Uhr J.­gagarin­Ring 150 »Mein ziemlich seltsamer Freund Walter« »Männerschlussverkauf« 99084 Erfurt Sonstiges Theater im Palais, 20 Uhr »Küssen kann man nicht alleine« Domplatz, 10 — 21 Uhr Franz Mehlhose, 20.15 Uhr »Erfurter Weihnachtsmarkt« J.­gagarin­Ring 140a · T 0361 5 62 49 94 »Improvisiertes Theater« info@... + www.museumskeller.de Tango Argentino, Schmidtstedter Beim Improvisationstheater entsteht The- Straße 34, 21 Uhr ater aus dem Quasi-Nichts, das uns alles TIcKETS HIER: »Tango-Übungsabend« Agentur Foto: bedeutet: Ohne Textbuch, Regisseur und bei tick@ unter Region Bühnenbild werden die Vorgaben des Pu- www.ticket-leistung.de blikums zu aufregenden Geschichten mit Disco, Club & Party + in allen ta/OtZ/tLZ- Hohenfelden, Avenida-Therme, Am Presse häusern in Thüringen,12 abstrusen Charakteren und unvorherge- Musikpark, 22 Uhr Stausee 1, 20 — 23 Uhr sehenen Wendungen verwoben. unter tel. 0361 227 5 227 + 2OI7 »After-Work-Sauna« »Kiss Club« ticketshop-thueringen.de Ein textilfreies Badevergnügen im Frei- Kabarett & Comedy Club From Hell, 23 Uhr Fr 01.12. + Sa 02.12. / 21.00 MK zeit- und Familienbad. »Schwarzer Freitag« T! < Die Arche, 16 und 19.30 Uhr Gothic / EBM / Dark Wave / Synth Pop DIE ART > doppelkonzer Weimar, DNT, Großes Haus, Theater- »Heimat — ein deutscher Abend« 32 Jahre PostWavePunkPop aus Leipzig platz 2, 10 Uhr Engelsburg, 23 Uhr Junges DNT: »Pünktchen und Anton« Das Lachgeschoss, 19.30 Uhr »Herzallerliebst« Sa 02.12. / 20.00 HsD Familienstück nach dem Kinderbuch von »In alter Frische« Deep & Underground House LETZ ZEP Erich Kästner DASDIE Stage, 19.30 Uhr Line Up: LUVLESS / LOOTBEG / PHIL Mi 06.12. / 20.00 HsD Weimar, DNT, Studiobühne, Theater- »FSK 18 — Eine Nacht im Erfurter PUFF- MORGAN / TICO bohnenclub« ScoTT BRADLEE’S platz 2, 20 Uhr Kino & Film Doppelvorstellung: »Melken / Das vierte PoSTMoDERn Reich« Konzert Kinoklub Am Hirschlachufer JuKEBox Mit anschließendem Publikumsgespräch. Alte Oper, 19.30 Uhr Film: »Gaugin«, 17 Uhr Fr 08.12. / 21.00 MK Live: »CORVUS CORAX — Der Fluch des Film: »Suburbicon«, 19 Uhr Weimar, mon ami, Goetheplatz 11, Drachen« Film: »Flitzer«, 21 Uhr KoMPETEnZ 20 Uhr oHnE TALEnT Zaubershow: »Grüße aus der Zukunft — Bibliothek Domplatz, 19.30 Uhr Lesung Sa 09.12. / 21.00 MK Eine magische Zeitreise mit Yorick Vani- »Weihnachtskonzert mit der STRING tas« COMPANY« Bibliothek Domplatz, 15.30 Uhr BoPPIn’B »Auch wer lesen kann, hört gerne zu — Energischer Rock’n’Roll von und mit Club From Hell, 20 Uhr Von Lesegenuss und Bibliomanie« fünf wunderschönen Kerlen! Live: »KISS FOREVER BAND« Eintritt frei! Sa 09.12. / 20.00 HsD Die legendäre Tribute Show aus Ungarn. Fr, 8. Dezember Kids, Teens & Family KEIMZEIT Kalif Storch, 20 Uhr Theater Waidspeicher, 10 Uhr Fr 15.12. / 20.00 HsD Theater & Bühne Live: »MEUTE« »Mein ziemlich seltsamer Freund Walter« SToPPoK SoLo Michaeliskirche, Michaelisstraße 11, Die Kombination aus hypnotisch trei- feat. TESS WILEy (Texas) benden Techno und expressiver Blas- Family-Club, Am Drosselberg 24 — 26, Echter Klang statt Fake Noise! 17 Uhr 18 Uhr »Die gesamte Weihnachtsgeschichte« musik hat MEUTE innerhalb eines Jah- SuPPoRT: res in die erste Reihe der meistgebuch- Lesenacht: »Pyjamaparty mit Lieblings- LESLEy KERnocHAn (USA) Himmelspforte, Marktstraße 6, 18 Uhr buch« ten Festivalbands katapultiert. Neben Fr 15.12. + Sa 16.12./ 21.00 MK »Parzival« den Klassikern wie »Rej«, »Kerberos« Für Grundschüler Ein Stück zum Staunen und Lachen und »Mental Help« wird die Techno Kulinarisches FLoyD PEPPER & Marching Band die neuen Tracks zele- Theater Erfurt, Großes Haus, THE SWIng cLuB ! < 19.30 Uhr brieren. Domplatz, 14 Uhr Rock küsst Swing > doppelkonzer T »Die Zauberflöte« »Kulinarische Stadtführung im Erfurter Sa / 20.00 Andreasviertel« 16.12. HsD Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Frau Korte, 21 Uhr WoLF MAAHn DASDIE Brettl, 20 Uhr Live: »DÖMU + NTHIRTEEN« Weinkeller, Turniergasse 16, 19.15 Uhr »Winter-Varieté« Ambient »Viertele nach Sieben: Thüringer Weine & BAnD genießen« Do 21.12. / 19.30 HsD DASDIE Live, 20 Uhr Museumskeller, 21 Uhr ELuVEITIE (CH) »Winter-Travestie« Live: »KOMPETENZ OHNE TALENT« Sonstiges Folk und Melodic Death Metal Die Schotte, 20 Uhr Bei KOMPETENZ OHNE TALENT ist der Spec. guest: SILEnT cIRcuS Name Programm — zumindest fast…Ein Domplatz, 10 — 22 Uhr »Macbeth« »Erfurter Weihnachtsmarkt« Sa / 21.00 »So fein und faul war nie ein andrer wenig musikalisches Gespür haben die 23.12. MK Tag« — ein seltsames Resümee des Gene- sieben Musiker aus Erfurt natürlich mit Esquina del Tango, Schlösserstraße 5, AngER 77 im Gepäck. Gecovert werden Songs von 21 Uhr WEiHNACHTSKoNzERT rals Macbeth, der als Sieger auf das Romantik zum Jahresende Schlachtfeld blickt. Hoch- und Landesver- den Toten Hosen, den Broilers oder den »Tango-Bar« Ramones bis hin zu Motörhead und Me- Reiner & Achim wünschen allen Musik- rat sind niedergeschlagen, die norwegi- Region freunden was! Geht mehr auf Konzerte! schen Eindringlinge vertrieben, Schott- tallica. Neben allseits bekannten und oft land kann einem neuen Frieden entge- gespielten Nummern gibt es auch den ein Weimar, DNT, Studiobühne, Theater- So 24.12. / 24.00 HsD gensehen. Aber auf dem Weg zu ihrem oder anderen weniger bekannten Titel platz 2, 10 Uhr AcouSTIcA König Duncan begegnen den Feldherren auf die Ohren. Denn eines hat sich die Junges DNT: »Concerto Flautino. Winter- X-Mas First! Macbeth und Banquo drei Hexen, und Band von Anfang an auf die Fahne ge- und Weihnachtsfreuden« deren Prophezeiungen geben der Welt schrieben: Auf keinen Fall verbiegen las- Konzert für Kinder von 4 bis 6 Jahren mit Di 26.12. / 20.00 MK einen anderen Verlauf. sen! Musikern der Staatskapelle Weimar. JÜRgEn KERTH Weimar, DNT, Großes Haus, Theater- & BAnD platz 2, 19.30 Uhr Mi 27.12. / 20.00 HsD Jetzt schon an Weihnachten denken, Musiktheater: »Otello« JunIMonD Von Giuseppe Verdi mit Songs von Rio Reiser und TSS

Weimar, mon ami, Goetheplatz 11, Fr 29.12. / 21.00 MK 20 Uhr Lesung: »In guter Nachbarschaft — Lesung VIcKI VoMIT SoLo zu Kandinsky« Mo 31.12. / 21.00 MK Mit Livemusik! KIRScHE & co. SiLVESTERKoNzERT Fr 05.01. / 21.00 MK Sa, 9. Dezember BSg 9 (Bert Stephan Group) Fr 12.01. bis So 14.01. 111111111 Theater & Bühne 18.ERFuRTER LIEDER­ Himmelspforte, 19 Uhr MAcHERFESTIVAL »Erfurt in Licht und Schatten« u.a. mit Dota, der Kleingelprinzessin! Bewegendes Schattentheater zur Erfurter Di + Mi / 20.00 MK

111 16.01. 17.01. Geschichte. www.kabarett-diearche.de www.kabarett-diearche.de gÖTZ WIDMAnn Alte Oper, 19.30 Uhr Rambazamba! > doppelkonzer T! < »Ivushka — Die russische Weihnachtsre- aLLE tErMiNE + i NFOs: Gutschein vom schenken! vue« 40 Dezember 2017

Theater Erfurt, Großes Haus, 18 Uhr auf ein abwechslungsreiches 19.30 Uhr Musik- und Veranstaltungsprogramm »Medea« freuen. Sowohl unter Tage in den Oper von Luigi Cherubini Schaugrotten als auch über Tage im Fe- DASDIE Brettl, 20 Uhr engrottenpark ertönen festliche Klänge »Winter-Varieté« von zahlreichen einheimischen Chören, Instrumentalgruppen, Bands und Ge- DASDIE Live, 20 Uhr sangsformationen. Ein kleiner Advents- »Winter-Travestie« markt im stimmungsvoll geschmückten Die Schotte, 20 Uhr Feengrottenpark lädt zum Verweilen, »Macbeth« Bummeln und Kauf attraktiver Geschenke Galli Theater, 20 Uhr ein. Das Sortiment reicht von Töpferwa- »Männerschlussverkauf« ren und Keramik, Kerzen, Weihnachtsde- korationen, Bienenprodukten sowie Kabarett & Comedy Korb- und Flechtwaren bis hin zu Die Arche, 18 und 21 Uhr Schmuck und Bastel-Angeboten für Kin- »Guck mal, wie süß! — Die Tucholsky-Re- der. Das gastronomische Angebot gestal- vue« tet sich ebenso abwechslungsreich. Es umfasst süße Leckereien wie Detscher, Das Lachgeschoss, 19.30 Uhr Knüppelkuchen, Waffeln und Zucker- »Weihnachten voller Ge(f)wühle« watte genauso wie herzhafte Speisen Theater im Palais, 20 Uhr vom Holzkohlegrill, Kartoffelspezialitäten, »Ich will ja nicht meckern, aber...« u.v.m. Zudem wird leckerer Glühwein Das neue Kabarett-Programm von und Andreas Kavalier, 21 Uhr Kids, Teens & Family ausgeschenkt. mit Gisela Brand Live: »SAITENSPRUNG« Forsthaus Willrode, Forststraße 71, Weimar, DNT, Studiobühne, Theater- Konzert Museumskeller, 21 Uhr 14 Uhr platz 2, 15 Uhr Live: »BOPPIN’ B« »Märchen von Wundern, vom Schenken Junges DNT: »Concerto Flautino. Winter- Club From Hell, 20 Uhr Diese Rock’n’Roll-Typen stehen für feine und von wundersamen Gaben« und Weihnachtsfreuden« Live: »MACBETH / LONEWOLF / DE- Konzert für Kinder von 4 bis 6 Jahren mit MONDRIVER« musikalische Unterhaltung, ebenso wie Theater Erfurt, Studio, 14 und 16 Uhr Heavy Metal / Trash Metal für anschließendes Theken-Entertain- »Zwerg Nase« MusikerInnen der Staatskapelle Weimar. ment. Die unglaubliche, teils sehr artisti- Weimar, mon ami, Goetheplatz 11, Haus der sozialen Dienste HsD, 20 Uhr sche Show der Band, ist stets der Musik Theater Waidspeicher, 15 Uhr Live: »KEIMZEIT« »Drei dicke Freunde« 15 Uhr untergeordnet und besticht vor allem Konzert: »SCHOLA CANTORUM — Weih- Franz Mehlhose, 20 Uhr durch die enorme Spielfreude und Ener- Galli Theater, 16 Uhr nachtskonzert« Live: »CHARLIE CUNNINGHAM« gie. Damit gehört BOPPIN’ B mit Sicher- »Hänsel und Gretel« Weimar, DNT, Großes Haus, Theater- Singer-Songwriter gibt es wie Sterne am heit zu einem der besten Live-Acts der Theater im Palais, 16 Uhr Himmel — aber in der Kritikerszene heutigen Zeit. »Hans im Glück« platz 2, 19.30 Uhr Schauspiel: »Unterleuten« wird CHARLIE CUNNINGHAM längst als Speicher, Waagegasse 2, 21 Uhr eines der größten neuen Talente aus Automobilzentrum Glienicke, Herms- Nach dem Roman von Juli Zeh Live: »BRISE MANOUCHE« dorfer Straße 2, 16.30 Uhr Großbritannien gehandelt. Seine warme »Das hässliche kleine Entlein« Weimar, E-Werk, Am Kirschberg 4, Stimme und sein vom spanischen Fla- Disco, Club & Party 20 Uhr menco beeinflusstes, virtuoses Akustikgi- Musiktheater: »Dido und Aeneas« Presseklub, 20 Uhr Sport tarrenspiel lassen keinen Zweifel daran Von Henry Purcell bestehen. »Classixx« Eissportzentrum, Arnstädter Straße 53, 13 Uhr Ilvers, 20 Uhr Predigerkeller, Meister-Eckehardt- »Eisschnelllauf: Deutsche Meisterschaf- Live: »DÄMSE« Straße 1, 21 Uhr ten Masters« Support: »JIMMY GLITSCHY« »FreyTanz — Dark Romantic Disko« So, 10. Dezember Drohte die Menschheit in Tristesse und Sporthalle des Sportgymnasiums, Mo- Musikpark, 22 Uhr zartallee 4, 14 Uhr kultureller Monotonie zu versinken, so »Musikpark Vibration« Volleyball der Frauen Regionalliga Ost: Theater & Bühne sind nun drei äußerst gutaussehende Stadtgarten, 22 Uhr »SWE Volley Team II — SV Einheit Borna« Kaisersaal, Futterstraße 15/16, 15 Uhr Auserwählte vom Planeten Dämserus ge- »Tief Luft holen Vol. 3« kommen, um alle Menschenkinder in Riethsporthalle, Essener Straße 20, »Die Schneekönigin — Das Musical« glücksgeschwängerte Ekstase zu verset- Klanggerüst e.V., 22.30 Uhr 18 Uhr Kabarett & Comedy zen. Da man das Gemüt eines Dämseria- »BassJump« Volleyball der Frauen 1. Bundesliga: ners eher als bonoboistisch beschreibt, Line Up: AUDITE (Leipzig) / JANOSH (Er- »Schwarz-Weiß Erfurt — VfB Suhl Lotto« Die Arche, 16 Uhr ist das Mittel der Wahl der globalen Be- furt) / HASKY & SOEUR (Erfurt) »Guck mal, wie süß! — Die Tucholsky-Re- Kulinarisches vue« dämsung brünstige Beschallung. Hierbei Club Palais, 23 Uhr handelt es sich natürlich nicht nur um »Flash Back« Weinkeller, Turniergasse 16, 11.30 Uhr Das Lachgeschoss, 18 Uhr Musik, die einen exquisiten Hörgenuss »Wochenende & Wein« »Weihnachten voller Ge(f)wühle« hervorruft, sondern auch unweigerlichen Cosmopolar, 23 Uhr »We love House« Domplatz, 13 und 14 Uhr zu körperlichen Erregungen führt. Raven, »Kulinarische Führung durch das Erfurter DASDIE Brettl, 20 Uhr Headbangen oder Tanzen, kack‘ die Engelsburg, 23 Uhr Andreasviertel« Live: »SEBASTIAN PUFPAFF« Wand an: We call it dämsen! »Indie Disco« Buchung unter: www.eat-the-world.com Er wird als der George Clooney des Ka- baretts bezeichnet. Das Publikum gab Kino & Film DASDIE Stage, 19.30 Uhr »Musical-Dinner« ihm den Prix Pantheon 2010 und seit- Kinoklub Am Hirschlachufer dem die anderen Kollegen nicht mehr Film: »Gaugin«, 17 Uhr Sonstiges können, reißt sich sogar das Fernsehen um ihn. Er selbst sagt: »Ich habe die Film: »Suburbicon«, 19 Uhr Parkplatz Bonhoefferstraße, 7 — Foto: Agentur Foto: seriöse Schiene ausprobiert, doch der Film: »Flitzer«, 21 Uhr 13 Uhr »Floh- und Trödelmarkt« Nachname war stärker und hat mich Vortrag & Führung ziemlich schnell in die Welt des Hu- Domplatz, 10 — 22 Uhr mors entführt, wo ich endlich ernst ge- Alte Synagoge, Waagegasse 8, »Erfurter Weihnachtsmarkt« nommen werde.« 11.15 Uhr »Öffentliche Führung durch die Alte Syn- Forsthaus Willrode, Forststraße 71, agoge« 10 — 17 Uhr Konzert »Waldweihnachtsmarkt« Messe Erfurt, 20 Uhr Tourist-Info, Benediktsplatz 1, Andreas Kavalier, 17 Uhr »Royal Christmas Gala with SARAH 11.30 Uhr Heizwerk im Brühl, Maximilian- »Die heißen Drähte — Das Gitarren Pop BRIGHTMAN & GREGORIAN« »Rundgang mit dem Erfurter Wein- Welsch-Straße 6, 10 — 19 Uhr Orchester der Musikschule Erfurt« mönch« »Adventssalon der Kunsthandwerker« Thüringenhalle, Werner-Seelenbin- Rathausfestsaal, Fischmarkt 1, 19 Uhr der-Straße 2, 20 Uhr Messe Erfurt, 16 — 24 Uhr »Festliches Adventskonzert« Mittelalterliche Mikwe, Kreuzgasse, »Nachtflohmarkt« Live: »GREGOR MEYLE« 14 Uhr Mit Cornelia Ketelhut, Astrid Thelemann, Engelsburg, 20.30 Uhr »Öffentliche Führung zum jüdischen Ritu- Tango Argentino, Schmidtstedter Malina Ellenbach und Alexander Bern- Live: »STILL TREES« albad« Straße 34, 21 Uhr hard. Alles wird schneller, elektronischer, un- »Motto-Milonga: Tannen« wirklicher. STILL TREES verkörpern das, Destille, Bastion Martin, Lauentor 14, Alte Oper, 19 Uhr was lang nicht mehr da war — Rock ’n‘ 16.30 Uhr Region Live: »GÖTZ ALSMANN« »Brennereiführung mit Verkostung« Roll! Es scheint so als würde der Mersey Saalfelder Feengrotten, 13-18 Uhr Club From Hell, 19.30 Uhr Sound seinen zweiten großen Erfolg fei- Flughafen Erfurt-Weimar, Bindersle- »Grottenadvent« — Adventszauber im Fe- Live: »JESS AND THE ANCIENT ONES / ern und die britische Rotzigkeit endlich bener Landstraße 89, 22 Uhr engrottenpark CARONTE / ANOMALIE« wieder Anklang finden. »Flughafentour Klassik bei Nacht« Gäste können sich jeweils von 13 bis Doom Metal / Black Metal Dezember 2017 41

Kino & Film Saalfelder Feengrotten, 13-18 Uhr Nerly, 21 Uhr

Landesfilmdienst, Brühler Straße 52, »Grottenadvent« — Adventszauber im Fe- Jazzmeile Thüringen 2017: »NERLY BIG- engrottenpark BAND & VOKALQUARTETT — Das Christ- 15 Uhr s »Drei Haselnüsse für Aschenbrödel« Gäste können sich eweils von 13 bis mas Special« 18 Uhr auf ein abwechslungsreiches Kinoklub Am Hirschlachufer Musik- und Veranstaltungsprogramm Kino & Film Film: »Gaugin«, 17 Uhr freuen. Sowohl unter Tage in den Kinoklub Am Hirschlachufer Engelsburg Film: »Suburbicon«, 19 Uhr Schaugrotten als auch über Tage im Fe- Film: »Flitzer«, 21 Uhr Film: »Flitzer«, 17 Uhr engrottenpark ertönen festliche Klänge Film: »Gaugin«, 19 Uhr Lesung von zahlreichen einheimischen Chören, Film: »Suburbicon« (OmU), 21 Uhr Programm für Instrumentalgruppen, Bands und Ge- Theater Erfurt, Großes Haus, 20 Uhr sangsformationen. Ein kleiner Advents- Kaisersaal, Futterstraße 15/16, 20 Uhr Dezember Erfurter Herbstlese 2017: »DENIS markt im stimmungsvoll geschmückten »European Outdoor Film Tour: Choices« SCHECK — Mit Denis Scheck durch die li- Feengrottenpark lädt zum Verweilen, terarische Welt 2017« Vortrag & Führung 01.12. Bummeln und Kauf attraktiver Geschenke Bibliothek Domplatz, 17 Uhr BERGFILM LIVE Vortrag & Führung ein. Das Sortiment reicht von Töpferwa- ren und Keramik, Kerzen, Weihnachtsde- Geschichtskränzchen: »Auf Entdeckungs- (Indiepop) Gedenk- und Bildungsstätte Andreas- korationen, Bienenprodukten sowie tour in Erfurt« straße, Andreasstraße 37a, 14 Uhr Korb- und Flechtwaren bis hin zu Referenten: Monika und Hanns-Georg »Öffentliche Führung« Waldheim 01.12. Schmuck und Bastel-Angeboten für Kin- ALTERNATIVE FRIDAY Kids, Teens & Family der. Das gastronomische Angebot gestal- Theater Erfurt, Theaterrestaurant, tet sich ebenso abwechslungsreich. Es Galli Theater 19 Uhr 02.12. »Hänsel und Gretel«, 11 Uhr umfasst süße Leckereien wie Detscher, »Künstler im Gespräch« »Die Weihnachtsgeschichte«, 16 Uhr Knüppelkuchen, Waffeln und Zucker- JEKYLL & HYDE watte genauso wie herzhafte Speisen Kids, Teens & Family (Hip Hop / Soul) Puppenspiel e.V., 11 Uhr vom Holzkohlegrill, Kartoffelspezialitäten, Puppenspiel e.V., 10 Uhr »TheaterPuppenKunde — Wir sind Pup- u.v.m. Zudem wird leckerer Glühwein pen und ganz verschieden« »Eine kleine Zauberflöte« ausgeschenkt Märchenspiel frei nach Mozart 05.12. Theater Erfurt, Studio, 11 Uhr Weimar, DNT, Großes Haus, Theater- RUNNING DINNER »Zwerg Nase« Theater Erfurt, Großes Haus, 11 Uhr platz 2, 16 Uhr »Zwerg Nase« AFTERSHOW Theater Waidspeicher, 11 Uhr Musiktheater: »Candide« »Rumpelstilzchen« Von Leonard Bernstein Sonstiges 08.12. Forsthaus Willrode, Forststraße 71, Weimar, Hotel Elephant, Markt 19, Domplatz, 10 — 20 Uhr HERZALLERLIEBST 14 Uhr 17 Uhr »Erfurter Weihnachtsmarkt« »Märchen von Wundern, vom Schenken »Als wir noch Bücher lasen...« und von wundersamen Gaben« Kaspar, Melchior und Balthasar — Eine Region 09.12. STILL TREES LIVE Himmelspforte, Marktstraße 6, 15 Uhr Weihnachtsgeschichte von Michel Tour- Weimar, DNT, Studiobühne, Theater- »Der Teufel mit den drei goldenen Haa- nier platz 2, 10 Uhr (Britrock / Surfrock) ren« Weimar, mon ami, Goetheplatz 11, Junges DNT: »Concerto Flautino. Winter- Theater Erfurt, Großes Haus, 15 Uhr 17 Uhr und Weihnachtsfreuden« 09.12. »Hänsel und Gretel« »Weihnacht privat — Ganz unheimelich!« INDIEDISCO – Weihnachtsunterhaltungsshow Oper von Engelbert Humperdinck MANDO-DIAO-SPECIAL Theater im Palais, 16 Uhr Di, 12. Dezember »Hans im Glück« 15.12. Sport Mo, 11. Dezember Theater & Bühne ALL YOU CAN DANCE! Eissportzentrum, Arnstädter Straße Tourist-Info, Benediktsplatz 1, 16.30 53 Theater & Bühne und 18.30 Uhr 16.12. »Eisschnelllauf: Deutsche Meisterschaf- Tourist-Info, Benediktsplatz 1, 16.30 »Tatort Erfurt« IMPROVISION: WEIHNACHTS- ten Masters«, 9 Uhr und 18.30 Uhr Krimispaziergang durch Keller und »Eishockey Oberliga Nord: TecArt Black »Tatort Erfurt« dunkle Hinterhöfe. IMPROGESCHICHTEN Dragons — Herner Eissportverein« Krimispaziergang durch Keller und Michaeliskirche, Michaelisstraße 11, dunkle Hinterhöfe. 16.12. Kulinarisches 17 Uhr AMICISSIA 3 DASDIE Brettl, 10 Uhr Himmelspforte, Marktstraße 6, 18 Uhr »Die gesamte Weihnachtsgeschichte« »Winter-Varieté Brunch« »Geizige Weihnacht« Himmelspforte, Marktstraße 6, 18 Uhr Collegium Maius, Michaelisstraße 39, »Geizige Weihnacht« 22.12. Sonstiges 20 Uhr Theater Erfurt, Chorsaal, 18.30 Uhr KONFETTI MADNESS 4 Domplatz, 10 — 20 Uhr »Gloriosa« »Rang frei! Der exclusive Probenbesuch« »Erfurter Weihnachtsmarkt« Ein heiterer Theaterabend. 23.12. DASDIE Brettl, 20 Uhr Forsthaus Willrode, Forststraße 71, Galli Theater, 20 Uhr »Winter-Varieté« DOPESHIT w/ Ecke Prenz 10 — 17 Uhr »Eheurlaub« »Waldweihnachtsmarkt« DASDIE Live, 20 Uhr Kabarett & Comedy »Winter-Travestie« 24.12. Heizwerk im Brühl, Maximilian- HAIFISCHBAR 2017 Welsch-Straße 6, 10 — 18 Uhr Die Arche, 16 und 19.30 Uhr Galli Theater, 20 Uhr »Adventssalon der Kunsthandwerker« »Mindestens haltbar bis...« »Eheurlaub« 25.12. Region Konzert Kabarett & Comedy HOMECOMING Gotha, Kaufhaus Moses, Erfurter Stra- Kalif Storch, 20 Uhr Das Lachgeschoss, 19.30 Uhr ße 5, 11 Uhr Live: »RAZZ« »In alter Frische« 29.12. »Familienkonzert — Eine musikalische Support: »KID DAD« Schlittenfahrt« Was RAZZ mit ihrer experimentellen Mi- Konzert HOMEGROWN Mit Werken von Leopol Mozart, Leroy An- schung aus alternativem Indie und Rock Frau Korte, 21 Uhr (Engelsburg-All-Stars) derson, Emil Waldteufel und anderen. auf die Bühnen bringen, ist groß und Live: »NEW CANDYS« Moderator Patrick Rohbeck hat dazu steht etablierten Rock-Bands in nichts Indie / BritPop 30.12. nicht nur spannende Wintergeschichten nach. im Gepäck, sondern spürt mit dem Publi- Nerly, 21 Uhr 80´S BABY! kum der Frage nach, wie es den Kompo- Jazzmeile Thüringen 2017: »NERLY BIG- nisten gelingt, den Winter mit Musik ein- BAND & VOKALQUARTETT — Das Christ- 31.12. zufangen. mas Special« FCK 2K17 Hohenfelden, Avenida-Therme, Am Kino & Film Stausee 1, 12 — 16 Uhr »Kinderanimation in der Vorweihnachts- Kinoklub Am Hirschlachufer zeit« — Mit weihnachtlicher Mal- und Bas- Film: »Flitzer«, 17 Uhr telstraße Film: »Gaugin«, 19 Uhr Film: »Suburbicon« (OmU), 21 Uhr Weimar, DNT, Foyer, Theaterplatz 2, 11 Uhr Gedenk- und Bildungsstätte Andreas- Konzert: »Kammermusik-Matinee der straße, Andreasstraße 37a, 19 Uhr www.engelsburg.club Staatskapelle Weimar« Agentur Foto: Kino im Kubus: »Sushi in Suhl« 42 Dezember 2017

Lesung Theater Waidspeicher, 10 Uhr Theater im Palais, 20 Uhr Offene Arbeit, Allerheiligenstraße 9, Mi, 13. Dezember »Drei dicke Freunde« »Ich will ja nicht meckern, aber...« 19 Uhr Das neue Kabarett-Programm von und Kultur: Forum Haus Dacheröden, mit Gisela Brand »Fam. Eine erotische Fiktion« Theater & Bühne 16 Uhr Autorenlesung mit Jakob Zwiebler, musi- Tourist-Info, Benediktsplatz 1, 16.30 »WWW — WörterWeltenWerkstatt für Konzert kalisch begleitet von Luzia Walsch (Klari- und 18.30 Uhr junge Schreibkünstler« nette) und Karl-Philipp Henschelmann Eintritt frei! Club From Hell, 19.30 Uhr »Tatort Erfurt« Live: »GAAHL’S WYRD / THE GREAT OLD (Akkordeon) Krimispaziergang durch Keller und Eintritt frei! Kulinarisches ONES / AUDN« dunkle Hinterhöfe Black Metal Weinkeller, Turniergasse 16, 17 Uhr Vortrag & Führung Michaeliskirche, Michaelisstraße 11, »Weinbäck: Feierabendschoppen« Angermuseum, 15 Uhr 17 Uhr »Öffentliche Führung: Helmuth Macke« »Die gesamte Weihnachtsgeschichte« Sonstiges Bibliothek Domplatz, 17.30 Uhr Himmelspforte, Marktstraße 6, 18 Uhr Domplatz, 10 — 20 Uhr »Liturgie auf der Spur. Das Zusammen- »Geizige Weihnacht« »Erfurter Weihnachtsmarkt« spiel von Architektur und Gottesdienst« DASDIE Brettl, 20 Uhr Presseklub, 19 Uhr Referent: Prof. Dr. Benedikt Kranemann »Winter-Varieté« »Salsa-Tanzkurs« (Erfurt) DASDIE Live, 20 Uhr Frau Korte, 19.30 Uhr Fachhochschule Erfurt, Altonaer Stra- »Winter-Travestie« »Die besondere Platte« ße 25, 18 Uhr Musik hören im Hier und Jetzt gemein- »Perspektiven der Mobilität. Technische Galli Theater, 20 Uhr sam mit Joschi Korte Innovationen und Änderungen des Ver- »Eheurlaub« haltens« Region Stadtgarten, 20 Uhr Kabarett & Comedy »THE JOHNNY CASH SHOW presented Hohenfelden, Avenida-Therme, Am Kids, Teens & Family Die Arche, 16 und 19.30 Uhr by THE CASHBAGS« Stausee 1, 20 — 23 Uhr Das Quintett mit Sitz in Dresden Theater Erfurt, Studio, 9 und 11 Uhr »Drunter und trüber« »After-Work-Sauna« »Zwerg Nase« gleicht in Klang, Erscheinungs- und Das Lachgeschoss, 19.30 Uhr Ein textilfreies Badevergnügen im Frei- Bühnenbild 1:1 seinem berühmten Vor- Puppenspiel e.V., 10 Uhr »In alter Frische« zeit- und Familienbad. bild in den späten 60ern und liefert »Eine kleine Zauberflöte« DASDIE Stage, 19.30 Uhr Weimar, E-Werk, Am Kirschberg 4, mit authentischen Stimmen, Western- Märchenspiel frei nach Mozart Kabarett Erfurter Puffbohne: »Verlieben, 20 Uhr gitarre, Telecaster, Bass, Schlagzeug Theater Waidspeicher, 10 Uhr Verlogen, Ausgezogen« Schauspiel: »Der zerbrochene Krug« und Autoharp detailgenau alle Klassi- »Drei dicke Freunde« Von Heinrich von Kleist ker im Rahmen einer mitreißenden Konzert Johnny Cash Show. Sonstiges Weimar, mon ami, Goetheplatz 11, Nerly, 20.30 Uhr 20 Uhr Domplatz, 10 — 20 Uhr »Nerly Funk’n Soul Wednesday« Speicher, Waagegasse 2, 21 Uhr Konzert: »TRUE NOTE BIG BAND / FREE Live: »EVERLONG« »Erfurter Weihnachtsmarkt« BIRDS BIG BAND / JUPP GEYER« Disco, Club & Party Stadtgarten, 18 Uhr Disco, Club & Party »Spieleabend« Presseklub, 21.30 Uhr Musikpark, 22 Uhr Tischtennis, Kicker, Jenga oder Karten- »Salsa-Party« »Let’s go Party« spiele vor extravaganter Kulisse. Do, 14. Dezember Kino & Film Cosmopolar, 23 Uhr Esquina del Tango, Schlösserstraße 5, »Campus Club: Give me 5!« 21 Uhr Kinoklub Am Hirschlachufer Theater & Bühne Film: »Flitzer«, 17 Uhr »Offener Tango-Übungsabend« Tourist-Info, Benediktsplatz 1, 16.30 Kino & Film Stadtmagazin 07 / tam.tam,Film: Jena »Gaugin«, 19 Uhr und 18.30 Uhr Region Film: »Suburbicon« (OmU), 21 Uhr Kinoklub Am Hirschlachufer für Dezember 2017 »Tatort Erfurt« Zuschauerwunsch: »Victoria & Abdul«, Weimar, DNT, Studiobühne, Theater- Kids, Teens & Family Krimispaziergang durch Keller und 17 Uhr 89,5platz 2 x 61 mm dunkle Hinterhöfe Bundesstart: »Lieber Leben«, 19 Uhr Junges DNT: »Der Bärbeiß. Herrlich miese Puppenspiel e.V., 10 Uhr Film: »Manifesto« (OmU), 21 Uhr Tage«, 10 Uhr »Schneeweißchen und Rosenrot« Michaeliskirche, Michaelisstraße 11, Schauspiel: »Nullzeit«, 20 Uhr Nach dem Märchen der Gebrüder Grimm 17 Uhr Vortrag & Führung »Die gesamte Weihnachtsgeschichte« Mittelalterliche Mikwe, Kreuzgasse, Himmelspforte, Marktstraße 6, 18 Uhr 15 Uhr »Geizige Weihnacht« »Öffentliche Führung zum jüdischen Ritu- DASDIE Brettl, 20 Uhr albad« »Winter-Varieté« Eintritt frei! DASDIE Live, 20 Uhr Außenstelle der Behörde der Stasi- »Winter-Travestie« Unterlagen, Petersberg 19, 16 Uhr »Unterwegs im Archiv« Galli Theater, 20 Uhr Archivführung »Eheurlaub« Naturkundemuseum, 19 Uhr Kabarett & Comedy Ausstellungseröffnung: »Natur in der Die Arche, 16 und 19.30 Uhr Stadt« »Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Alte Synagoge, Waagegasse 8, Sumpf des Versprechens« 19.30 Uhr Vortrag: »Erfurter jüdische Familien zwi- Alte Oper, 19.30 Uhr Live: »ATZE SCHRÖDER — Turbo« schen 1354 und 1454« Referentin: Dr. Maike Lämmerhirt (Hei- Das Lachgeschoss, 19.30 Uhr delberg) »Weihnachten voller Ge(f)wühle« Offene Arbeit, Allerheiligenstraße 9, 09.03.2018 ERFURTMESSE DASDIE Stage, 19.30 Uhr 20 Uhr Kabarett Erfurter Puffbohne: »Vom Pa(a) Vortrag: »Obdachlose im Nationalsozia- radies bis in die Hölle« lismus« Dezember 2017 43

Kabarett & Comedy Disco, Club & Party Die Arche, 18.30 und 21.30 Uhr Ilvers, 20 Uhr »Von der Pampelmuse geküsst — Der »Karaoke Party« Heinz-Erhardt-Abend« Presseklub, 21 Uhr Das Lachgeschoss, 19.30 Uhr »Bandaoke- Be a Star« »Weihnachten voller Ge(f)wühle« Musikpark, 22 Uhr Konzert »Kiss Club« Kids, Teens & Family Thüringenhalle, Werner-Seelenbin- Stadtgarten, SG-Club, 22 Uhr Theater Erfurt, Studio, 9 und 11 Uhr der-Straße 2, 19 Uhr »Gypsy Juice« »Zwerg Nase« Live: »KONTRA K« — Hip Hop Balkan Beats, Electro Swing, Ska, Reggae, Bhangra Puppenspiel e.V., 10 Uhr Alte Oper, 19.30 Uhr »Schneeweißchen und Rosenrot« »Pasión de Buena Vista« Engelsburg, 23 Uhr Nach dem Märchen der Gebrüder Grimm »All you can dance« Frau Korte, 19.58 Uhr 90’s / Indie / Hip Hop / Pop / Rock 80’s Theater Waidspeicher, 10 Uhr »Sessions Eröffnung der Echoblechsound »Rumpelstilzchen« Spieltage« Kino & Film Sonstiges Club From Hell, 20 Uhr Kinoklub Am Hirschlachufer Live: »WELLE : ERDBALL« Kino für Senioren: »Maleika«, 14 Uhr Domplatz, 10 — 21 Uhr »Hallo hier spricht WELLE: ERDBALL, »Erfurter Weihnachtsmarkt« Zuschauerwunsch: »Victoria & Abdul«, Symphonie der Zeit!« mit diesem Satz 17 Uhr Retronom, Johannesstraße 17a, 18 Uhr »schwingt und schwillt sie Bundesstart: »Lieber Leben«, 19 Uhr »Kulturstammtisch« seit fast 25 Jahren aus dem Äther in die Film: »Manifesto« (OmU), 21 Uhr Tango Argentino, Schmidtstedter Ewigkeit«. Mit diesem Zitat beginnt seit Straße 34, 21 Uhr 1993 jede Sendung, welche die deutsche Lesung »Tango-Übungsabend« Elektronik-Band, die sich als imaginärer Kultur: Forum Haus Dacheröden, Radiosender sieht und auch so arbeitet, 20 Uhr Region in den Äther strahlt. Musikalisch bewegt »ALEXANDER OSANG — Winterschwim- sich der Sender in einem Bereich zwi- mer« Gotha, Kulturhaus, Ekhofplatz 3, schen der Neuen Deutschen Welle, ana- 20 Uhr loger Elektronikmusik, New Wave…und Offene Arbeit, Allerheiligenstraße 9, »Weihnachtskonzert — Zauber der Ballett- erschafft so einen neuen Kosmos und die 20 Uhr musik« Begleitmusik für eine anstrebsame Zu- »unheimlich« Hohenfelden, Avenida-Therme, Am kunft. Poetry und Gespräch mit Cana Bilir-Meier Stausee 1, 20 — 23 Uhr Franz Mehlhose, 20 Uhr Kids, Teens & Family »After-Work-Sauna« Live: »MALKY« Ein textilfreies Badevergnügen im Frei- Fast nostalgisch schließt das Konzertjahr Theater Waidspeicher, 10 Uhr »Rumpelstilzchen« zeit- und Familienbad. 2017 in der Mehlhose mit der Band, die Weimar, DNT, Großes Haus, Theater- es eröffnet hat. Aber es gibt einen Kulinarisches platz 2 Clou: Auf der »Play — Acoustic Trio« Tour Junges DNT: »Pünktchen und Anton«, präsentieren MALKY ihre Songs erst- Domplatz, 14 Uhr mals auf Konzertlänge akustisch, pur und »Kulinarische Stadtführung im Erfurter 10 Uhr Andreasviertel« Musiktheater: »My Fair Lady«, 19.30 Uhr auf die Essenz reduziert. Haus der sozialen Dienste HsD, 20 Uhr DASDIE Stage, 19 Uhr Weimar, DNT, Studiobühne, Theater- »Kabarett-Dinner« platz 2, 20 Uhr Live: »STOPPOK solo feat. TESS WILEY« Schauspiel: »Die besten Filme aller Zei- Support: »Lesley Kernochan (USA)« Weinkeller, Turniergasse 16, 19.15 Uhr ten! (leicht gekürzt)« Auf der diesjährigen Solo-Tour wird »Viertele nach Sieben: Thüringer Weine 1. Folge der neuen Impro-Serie STOPPOK von der Texanerin TESS WILEY genießen« begleitet. Einer hervorragenden Sängerin Weimar, mon ami, Goetheplatz 11, und Multiinstrumentalistin. Die Stimmen Sonstiges 20 Uhr der beiden Musiker harmonieren bes- Domplatz, 10 — 22 Uhr Comedy: »DIE STANDUPS!« tens. Die Begleitung auf Geige, Gitarre »Erfurter Weihnachtsmarkt« oder Piano geben STOPPOKs typischem Gitarrenspiel dazu viel Raum zur Entfal- Predigerkeller, Meister-Eckehardt- tung. Immer groovy und geschmackvoll Straße 1, 18 Uhr Fr, 15. Dezember arrangiert, tut diese Kombination den »Spieleabend« Songs besonders gut. Region Theater & Bühne Jazzkeller, Fischmarkt 13–16, Weimar, DNT, Großes Haus, Theater- Theater Erfurt, Großes Haus, 14 und 20.30 Uhr platz 2, 11 und 19.30 Uhr 19.30 Uhr Live: »PRO ART« Filmkonzert: »Drei Haselnüsse für »Schwanensee« Welcher Wahnsinnige schleppt heutzu- Aschenbrödel« Gastspiel des Russischen Nationalballets tage noch freiwillig 5 – 6 Zentner in Form Märchenfilm mit Livemusik von Hammondorgel, Lesliekabinett und Tourist-Info, Benediktsplatz 1, 16.30 Fender-Rhodes-Piano auf die Bühne, ver- Weimar, E-Werk, Am Kirschberg 4, und 18.30 Uhr zichtet auf machbare Gagen, um sich 20 Uhr »Tatort Erfurt« einen vierstimmigen Bläsersatz zu leisten Schauspiel: »MALALAI — die afghanische Krimispaziergang durch Keller und und spielt dann auch noch frech eine Jungfrau von Orléans« dunkle Hinterhöfe. Musik, die alles »Gestylte« und »Tren- Transnationales Theaterprojekt nach Collegium Maius, Michaelisstraße 39, dige«, was heute so als Klangtapete im Friedrich Schiller von Robert Schuster 17 Uhr Quotenradio läuft, konsequent ignoriert? und Julie Paucker. »Gloriosa« Die Band PRO ART aus Ilmenau! Ein heiterer Theaterabend. Jugendhaus Fritzer, Talstraße 13, Himmelspforte, Marktstraße 6, 17 Uhr 21 Uhr Sa, 16. Dezember »Erfurt in Licht und Schatten« »Earfood — Die Talenteschmiede« Bewegendes Schattentheater zur Erfurter Line Up: DIE MUSEN PAMPELS / Geschichte. THE PICTURE / KIDY Theater & Bühne DASDIE Brettl, 20 Uhr Museumskeller, 21 Uhr Die Schotte, 19 Uhr »Winter-Varieté« Live: »FLOYD PEPPER & THE SWING »Kulissenwechsel« CLUB — Rock küsst Swing« Seit 1995 findet diese Junge-Talente- DASDIE Live, 20 Uhr Wer kennt nicht die Songs von Depeche »Winter-Travestie« Show in der Schotte statt. Jeder kann Mode, Nirvana, Foo Fighters, The Cure, und darf sich melden und auftreten — Destille, Bastion Martin, Lauentor 14, Rammstein oder Guns n’ Roses. Aller- ganz gleich, ob er sich selber was aus- 20 Uhr dings werden die Songs in einer außerge- gedacht hat oder Bekanntes nach- Destille-Theater: »Hochprozentiges« wöhnlichen Art und Weise präsentiert, macht. Wer bei dieser Talente-Show nämlich im Gewand des Swings. Unter- dabei sein will, lesen, tanzen, mimen, Galli Theater, 20 Uhr stützung bekommen die vier Jungs von »Eheurlaub« singen, musizieren oder etwas zeigen Roland Heinze an der Trompete sowie möchte, der melde sich schriftlich an Theater im Palais, 20 Uhr Christian »Koli« Kohlhaas, der jahrelang unter [email protected]. »Zwei wie Bonnie und Clyde« festes Mitglied der Clueso-Band war. 44 Dezember 2017

Theater Waidspeicher, 19 Uhr Andreas Kavalier, 21 Uhr Region Schloss Molsdorf, Schlossplatz 6, »Die Liebe der kleinen Mouche« Live: »DUO MALOU« Weimar, DNT, Großes Haus, Theater- 11 Uhr platz 2, 11 und 16 Uhr »Duo con emozione: Vorfreude, schönste Theater Erfurt, Großes Haus, Museumskeller, 21 Uhr Freude« Live: »FLOYD PEPPER & THE SWING Filmkonzert: »Drei Haselnüsse für 19.30 Uhr Aschenbrödel« Geschichten, Märchen und Lieder zum »Die lustige Witwe« — PREMIERE CLUB — Rock küsst Swing« Lauschen und Mitsingen. Eintritt frei! Der zweite Abend des Doppelkonzerts. Märchenfilm mit Livemusik DASDIE Brettl, 20 Uhr Theater Erfurt, Studio, 11 Uhr »Winter-Varieté« Weimar, mon ami, Goetheplatz 11, Disco, Club & Party 17 Uhr »Zwerg Nase« DASDIE Live, 20 Uhr Presseklub, 20 Uhr Tanzmärchen: »Aladin und die Wunder- Theater Waidspeicher, 11 Uhr »Winter-Travestie« »Classixx« lampe« »Das Orakel oder Der Bär, der Pfau und das Geheimnis des alten Hasen« Destille, Bastion Martin, Lauentor 14, Thüringenhalle, Werner-Seelenbin- Weimar, E-Werk, Am Kirschberg 4, 20 Uhr der-Straße 2, 21 Uhr 20 Uhr Himmelspforte, Marktstraße 6, 15 Uhr Destille-Theater: »Hochprozentiges« Live: »FRITZ KALKBRENNER« Schauspiel: »MALALAI — die afghanische »Aschenputtel« Jungfrau von Orléans« — Transnationales Galli Theater, 20 Uhr Galli Theater, 16 Uhr »Eheurlaub« Engelsburg, 22 Uhr Theaterprojekt nach Friedrich Schiller »Amicissia 3« von Robert Schuster und Julie Paucker. »Die Weihnachtsgeschichte« Theater im Palais, 20 Uhr Theater im Palais, 16 Uhr »Allein in der Sauna« Musikpark, 22 Uhr »Musikpark Vibration« »Hans im Glück« Kabarett & Comedy Kino & Film So, 17. Dezember Sport Das Lachgeschoss, 19.30 Uhr Eissportzentrum, Arnstädter Straße 5, »In alter Frische« Kinoklub Am Hirschlachufer Zuschauerwunsch: »Victoria & Abdul«, Theater & Bühne 10 Uhr Die Arche, 21 Uhr 17 Uhr »Eisschnelllauf: Erfurt Race«, 10 Uhr Alte Oper, 15 Uhr »Eishockey Oberliga Nord: TecArt Black »Wir schaffen das!« Bundesstart: »Lieber Leben«, 19 Uhr »Drei Haselnüsse für Aschenbrödel — Das Dragons — EXA Icefighters Leipzig« Konzert Film: »Manifesto« (OmU), 21 Uhr Musical« Messe Erfurt, 15 Uhr Thomaskirche, Schillerstraße 50, 16 Vortrag & Führung DASDIE Brettl, 19 Uhr 1. Bundesliga Basketball: »Oettinger und 20 Uhr »Winter-Varieté Spezial« ­Rockets Gotha — FC Bayern München« »Johann Sebastian Bach: Weihnachtsora- Alte Synagoge, Waagegasse 8, torium (Kantaten 1 bis 3)« 11.15 Uhr Kabarett & Comedy Kulinarisches Es singen die Augustiner-Kantorei, der »Öffentliche Führung durch die Alte Syn- Die Arche, 16 Uhr agoge« DASDIE Brettl, 10 Uhr Prediger-Kinderchor und das Andreas- »Männerwirtschaft« »Winter-Varieté Brunch« Kammerorchester. Mittelalterliche Mikwe, Kreuzgasse, Konzert Club From Hell, 18 Uhr 14 Uhr Sonstiges Live: »CLAN OF XYMOX« »Öffentliche Führung zum jüdischen Ritu- Thomaskirche, Schillerstraße 50, Domplatz, 10 — 20 Uhr Dark Wave / Gothic Rock albad« 17 Uhr »Erfurter Weihnachtsmarkt« Eintritt frei! »Johann Sebastian Bach: Weihnachtsora- Haus der sozialen Dienste HsD, 20 Uhr torium (Kantaten 4 bis 6)« Heizwerk im Brühl, Maximilian- Live: »WOLF MAAHN & BAND« Schloss Molsdorf, Schlossplatz 6, Es singen die Augustiner-Kantorei, der Welsch-Straße 6, 10 — 18 Uhr Maahns Alben erreichten bereits in den 16 Uhr Prediger-Kinderchor und das Andreas- »Adventssalon der Kunsthandwerker« 80ern Kultstatus und bis heute landen sie Eröffnung: »Spielzeug Design — Rupfen- Kammerorchester. Franz Mehlhose, 12 — 19 Uhr regelmäßig in den Verkaufscharts. Und tiere von Renate Müller« »6. Franz Mehlhose Adventsmarkt« immer wieder ist es schön zu sehen wie Club From Hell, 19 Uhr ein Publikum, das Zielgruppen weitge- Destille, Bastion Martin, Lauentor 14, Live: »BAPTISM / TEMPLE OF OBLIVION / Tango Argentino, Schmidtstedter hend außer Acht lässt, vereint mitsingt, 16 Uhr BLACK TORMENTOR« Straße 34, 15 Uhr mittanzt und mitfeiert. Der Linkshänder »Brennereiführung mit Verkostung« Black Metal »Tango-Café« und gebürtige Berliner gilt als einer der Kids, Teens & Family Speicher, Waagegasse 2, 19.30 Uhr einflussreichsten und beständigsten Mu- Adventskonzert: »Par ci, par la« Region siker des Landes, und es scheint, in die- TanzHaus, Schillerstraße 27, 10 / 12 / Weimar, mon ami, Goetheplatz 11 sen Zeiten wird die freigeistige und integ- 14 und 16 Uhr Kino & Film »Tanzmärchen — Aladin und die Wunder- rative Kraft seiner Lieder noch deutlicher. »Das getanzte Weihnachtsgeschenk« Landesfilmdienst, Brühler Straße 52, lampe«, 11 und 16 Uhr Weihnachtsshow mit den Kindern und Ju- 15 Uhr »Kabarett Leipziger Pfeffermühle — Wir gendlichen des Tanzhauses »Die goldene Gans« verschlafen das«, 20 Uhr Theater Erfurt, Studio, 14 und 16 Uhr Kinoklub Am Hirschlachufer Hohenfelden, Avenida-Therme, Am »Zwerg Nase« Zuschauerwunsch: »Victoria & Abdul«, Stausee 1, 12 — 16 Uhr 17 Uhr »Kinderanimation in der Vorweihnachts- Himmelspforte, Marktstraße 6, 15 Uhr Bundesstart: »Lieber Leben«, 19 Uhr zeit« — Mit weihnachtlicher Mal- und Bas- »Aschenputtel« Film: »Manifesto« (OmU), 21 Uhr telstraße Galli Theater, 16 Uhr Vortrag & Führung Weimar, DNT, Foyer, Theaterplatz 2, »Die Weihnachtsgeschichte« 15 Uhr Theater im Palais, 16 Uhr Gedenk- und Bildungsstätte Andreas- Konzert: »Vier Jahreszeiten — mit Clarinet »Von Hasen und anderen Tieren« straße, Andreasstraße 37a, 11 Uhr News durchs Jahr« Foto: Agentur Foto: »Öffentliche Führung« Weimar, DNT, Großes Haus, Theater- Sport Erinnerungsort Topf & Söhne, Sorben- Heiligen Mühle, 20 Uhr platz 2, 17 Uhr Eissportzentrum, Arnstädter Straße weg 7, 15 Uhr Filmkonzert: »Drei Haselnüsse für Live: »THE GRANSCHMIDTS« »Techniker der Endlösung — Führung Rock Blues Reggae 53 Aschenbrödel« »Thüringer Landesmeisterschaften im durch die Dauerausstellung« Märchenfilm mit Livemusik Predigerkeller, 20 Uhr Eisstocksport«, 9 Uhr Eintritt frei! Live: »GIMPELAKWA« Weimar, DNT, Studiobühne, Theater- »Eisschnelllauf: Erfurt Race«, 13 Uhr Flughafen Erfurt-Weimar, Bindersle- platz 2, 19 Uhr Stadtgarten, 20 Uhr bener Landstraße 89, 15 Uhr Kulinarisches Doppelvorstellung: »Opfer des Krieges / Live: »MANFRED MANN’S EARTH BAND« »Flughafen-Weihnachts-Tour« Vier Freunde« Jazzclub Erfurt e.V., Fischmarkt 13–16, Weinkeller, Turniergasse 16, 11.30 Uhr Theater Erfurt, Großes Haus, 18 Uhr 20.30 Uhr »Wochenende & Wein« »Expedition 2 — Das Orchester als Solist« »Lametta Lasziv« Domplatz, 13 und 14 Uhr Kids, Teens & Family Das Weihnachtsprogramm der besonde- »Kulinarische Stadtführung im Erfurter Mo, 18. Dezember ren Art. Sexy, frech, witzig und unge- Andreasviertel« Thüringer Zoopark, Am Zoopark 1, heuer musikalisch. 10 Uhr Theater & Bühne Was haben ein masochistischer Brauerei- DASDIE Stage, 19 Uhr »Der Weihnachtsmann kommt in den besitzer, ein brüllender Literaturkritiker »Kabarett-Dinner« Zoo« Galli Theater, 16 Uhr und ein dicker Umweltschützer gemein- »Ehekracher« Sonstiges Galli Theater, 11 Uhr sam? Sie alle holen sich zur Weihnachts- »Frau Holle« zeit das Callgirl Lametta Lasziv nach Parkplatz Bonhoefferstraße, 7 — Theater Erfurt, Großes Haus, 16 und Hause und erleben ihr heiliges Wunder. 13 Uhr Himmelspforte, Marktstraße 6, 11 Uhr 18.30 Uhr Sinnliche und witzige Texte treffen in »Floh- und Trödelmarkt« »Der kleine Engel« »A Christmas Carol« einer humorvoll-erotischen Lesung und Eine himmlische Weihnachtsgeschichte Elementen aus dem Impro-Theater auf Domplatz, 10 — 22 Uhr für Kinder ab 4 Jahren. »Erfurter Weihnachtsmarkt« Tourist-Info, Benediktsplatz 1, 16.30 ironisch-schräge Interpretationen altbe- Kultur: Forum Haus Dacheröden, und 18.30 Uhr kannter Weihnachtslieder und machen Heizwerk im Brühl, Maximilian- 11 Uhr »Tatort Erfurt« diesen Abend zu einem einmaligen Erleb- Welsch-Straße 6, 10 — 19 Uhr »Mein Lieblingsbuch« Krimispaziergang durch Keller und nis. »Adventssalon der Kunsthandwerker« Mit Stefan Schwarz dunkle Hinterhöfe. Dezember 2017 45

Collegium Maius, Michaelisstraße 39, Kids, Teens & Family Krimispaziergang durch Keller und 17 Uhr dunkle Hinterhöfe. T »Gloriosa« Theater Erfurt, Großes Haus, 9 und 11 Uhr Himmelspforte, Marktstraße 6, 17 Uhr Ein heiterer Theaterabend »Zwerg Nase« »Erfurt in Licht und Schatten« P Bewegendes Schattentheater zur Erfurter Himmelspforte, Marktstraße 6, 17 Uhr Galli Theater, 10 Uhr G-E   »Erfurt in Licht und Schatten« »Die Weihnachtsgeschichte« Geschichte. Bewegendes Schattentheater zur Erfurter Die Schotte, 18 Uhr Geschichte. Theater Waidspeicher, 10 Uhr »Rumpelstilzchen« »Kann ich mal ICH« Kabarett & Comedy DASDIE Brettl, 20 Uhr Kulinarisches »Winter-Varieté« WINTER- Die Arche, 16 und 19.30 Uhr »Heimat — ein deutscher Abend« Kaisersaal, Futterstraße 15 / 16, 19 Uhr DASDIE Live, 20 Uhr »Geizige Weihnacht — Die Dinnershow« »Winter-Travestie« Haus der sozialen Dienste HsD, 20 Uhr »Krippenspiel mit Olaf Schubert« Sonstiges Galli Theater, 20 Uhr KONZERTE »SOS — Seele oder Silikon?« Kino & Film Domplatz, 10 — 20 Uhr »Erfurter Weihnachtsmarkt« Kinoklub Am Hirschlachufer Kabarett & Comedy BALLETT: Bundesstart: »Lieber Leben«, 17 Uhr Stadtgarten, 18 Uhr Das Lachgeschoss, 19.30 Uhr Film: »Mathilde«, 19 Uhr »Spieleabend« »Weihnachten voller Ge(f)wühle« „Dornröschen“ Film: »Animals — Land Stadt Tier«, 21 Uhr Tischtennis, Kicker, Jenga oder Karten- spiele vor extravaganter Kulisse. Die Arche, 19.30 Uhr »Mindestens haltbar bis...« 3.12. / 16 Uhr Kids, Teens & Family Esquina del Tango, Schlösserstraße 5, Kulturhaus Gotha Galli Theater, 10 Uhr 21 Uhr Haus der sozialen Dienste HsD, 20 Uhr »Die Weihnachtsgeschichte« »Offener Tango-Übungsabend« »Krippenspiel mit Olaf Schubert« mit dem Ballettensemble des Landestheaters Eise- Puppenspiel e.V., 10 Uhr Region Disco, Club & Party »Der süße Brei« Presseklub, 21.30 Uhr nach/Choreografie: Nach dem Märchen der Gebrüder Grimm Weimar, DNT, Studiobühne, Theater- »Salsa-Party« platz 2 Andris Plucis / Dirigent: Theater Waidspeicher, 10 Uhr Junges DNT: »Der Bärbeiß. Herrlich miese Kino & Film Russell Harris »Rumpelstilzchen« Tage«, 10 Uhr Schauspiel: »Michael Kohlhaas«, 20 Uhr Kinoklub Am Hirschlachufer Theater Erfurt, Großes Haus, 11 Uhr Kino für Senioren: »Maleika«, 14 Uhr WEIHNACHTS- »Zwerg Nase« Weimar, Hotel Elephant, Markt 19, Bundesstart: »Lieber Leben«, 17 Uhr Sonstiges 19 Uhr Film: »Mathilde«, 19 Uhr KONZERT Schauspiel: »Lotte in Weimar« Film: »Animals — Land Stadt Tier«, 21 Uhr Domplatz, 10 — 20 Uhr Nach dem Roman von Thomas Mann „Zauber der Ballett- »Erfurter Weihnachtsmarkt« Vortrag & Führung Kleine Synagoge, An der Stadtmünze musik“ 5, 12 Uhr Mi, 20. Dezember »10 Minuten Stadtgeschichte« 14.12. / 20 Uhr Di, 19. Dezember Kleine, große, alte, neue — Synagogen in Kulturhaus Gotha Theater & Bühne Erfurt. Ein Überblick. Mit Dr. Tina Bode Theater & Bühne 15.12. / 19.30 Uhr Tourist-Info, Benediktsplatz 1, 16.30 Kids, Teens & Family Tourist-Info, Benediktsplatz 1, 16.30 und 18.30 Uhr Landestheater Eisenach und 18.30 Uhr »Tatort Erfurt« Theater Erfurt, Großes Haus, 9 und Dirigent & Moderator: »Tatort Erfurt« 11 Uhr Krimispaziergang durch Keller und »Zwerg Nase« Stefanos Tsialis dunkle Hinterhöfe. Galli Theater, 10 und 12 Uhr Collegium Maius, Michaelisstraße 39, »Die Weihnachtsgeschichte« DIE NEUNTE 17 Uhr Puppenspiel e.V., 10 Uhr »Gloriosa« »Schneeweißchen und Rosenrot« 28.12. / 20 Uhr Ein heiterer Theaterabend Nach dem Märchen der Gebrüder Grimm Kulturhaus Gotha Himmelspforte, Marktstraße 6, 17 Uhr Theater Waidspeicher, 10 Uhr »Erfurt in Licht und Schatten« »Mein ziemlich seltsamer Freund Walter« Elena Lyamkina, Sopran/ Bewegendes Schattentheater zur Erfurter Kremena Dilcheva, Mezzo- Geschichte. Kulinarisches sopran/ Manfred Fink, Tenor Theater Erfurt, Großes Haus, Weinkeller, Turniergasse 16, 17 Uhr 19.30 Uhr »Weinbäck: Feierabendschoppen« /Hinrich Horn, Bariton/ »Hänsel und Gretel« Oper von Engelbert Humperdinck Sonstiges Konzertchor Gotha/Suhler Domplatz, 10 — 20 Uhr Singakademie/Dirigent: DASDIE Brettl, 20 Uhr »Erfurter Weihnachtsmarkt« »Winter-Varieté« Presseklub, 19 Uhr Russell Harris DASDIE Live, 20 Uhr »Salsa-Tanzkurs« »Winter-Travestie« Region SILVESTER- / Kabarett & Comedy Weimar, DNT, Großes Haus, Theater- NEUJAHRSKONZERT Haus der sozialen Dienste HsD, platz 2 20 Uhr Junges DNT: »Pünktchen und Anton«, „Das gibt‘s nur »Krippenspiel mit Olaf Schubert« 10 Uhr Tatort-Preview: »Der wüste Gobi«, einmal“ 19.30 Uhr Kino & Film 31.12. / 17 Uhr Weimar, E-Werk, Am Kirschberg 4, Kinoklub Am Hirschlachufer 20 Uhr Landestheater Eisenach Bundesstart: »Lieber Leben«, 17 Uhr Musiktheater: »Dido und Aeneas« Film: »Mathilde«, 19 Uhr Von Henry Purcell 01.01. / 17 Uhr Film: »Animals — Land Stadt Tier«, 21 Uhr Kulturhaus Gotha Vortrag & Führung Kinga Dobay, Mezzosopran Fachhochschule Erfurt, Altonaer Stra- Do, 21. Dezember Dirigent & Moderator: ße 25, 9 Uhr »Weihnachtsvorlesung Experimentalphy- Theater & Bühne Russell Harris sik« Mit Prof. Dr. Christian Zykla Die Schotte, 10 und 18 Uhr »Kann ich mal ICH« Bibliothek Domplatz, 17.30 Uhr Karten & weitere »Jüdische Siedlungstopographie des mit- DASDIE Brettl, 20 Uhr telalterlichen Erfurt« »Winter-Varieté« Informationen: Referentin: Dr. Barbara Perlich (Erfurt / DASDIE Live, 20 Uhr Berlin) »Winter-Travestie« www.thphil.de 46 Dezember 2017

Kids, Teens & Family Kino & Film Theater Erfurt, Studio, 19.50 Uhr Kinoklub Am Hirschlachufer »Konzerteinführung für Kinder und Ju- Bundesstart: »Eine bretonische Liebe«, gendliche — Juniors im Konzert« 16.45 Uhr Bundesstart: »Madame«, 18.45 Uhr Sport Kinoklub-Liebling 2017: »The Square«, Eissportzentrum, Arnstädter Straße 20.30 Uhr 53, 20 Uhr Eishockey Oberliga Nord: »TecArt Black Vortrag & Führung Dragons — Rostock Piranhas« Alte Synagoge, Waagegasse 8, 11.15 Uhr Kulinarisches »Öffentliche Führung durch die Alte Syn- Destille, Bastion Martin, Lauentor 14, agoge« 18 Uhr Mittelalterliche Mikwe, Kreuzgasse, »Zigarre & Wein« 14 Uhr Galli Theater, 20 Uhr Tango Argentino, Schmidtstedter Weinkeller, Turniergasse 16, 19.15 Uhr »Öffentliche Führung zum jüdischen Ritu- »SOS — Seele oder Silikon?« Straße 34, 21 Uhr »Viertele nach Sieben: Thüringer Weine albad« »Tango-Übungsabend« Theater im Palais, 20 Uhr genießen« Destille, Bastion Martin, Lauentor 14, »Candlelight und Liebestöter« Region 16.30 Uhr Sonstiges »Brennereiführung mit Verkostung« Kabarett & Comedy Weimar, DNT, Großes Haus, Theater- Domplatz, 10 — 22 Uhr Kids, Teens & Family DAS DIE Stage, 19.30 Uhr platz 2 »Erfurter Weihnachtsmarkt« Kabarett Erfurter Puffbohne: »TomTom — Junges DNT: »Pünktchen und Anton«, Theater Erfurt, Studio, 15 Uhr 10 Uhr Esquina del Tango, Schlösserstraße 5, Der weiß, wo es langgeht...« 21 Uhr »Zwerg Nase« Tom Dewulf ist zurück mit einem neuen Musiktheater: »Es liegt in der Luft! Die Goldenen Zwanziger von Korngold bis »Tango-Bar« Theater Waidspeicher, 15 Uhr Soloprogramm! Der gebürtige Belgier »Die sieben Raben« zeigt seine Vielfalt an Talenten in einer Gershwin«, 19.30 Uhr Region wirbelnden Show voller Humor und Galli Theater, 16 Uhr Weimar, DNT, Großes Haus, Theater- »Die Weihnachtsgeschichte« Musik. Der Finalist der Quatsch Comedy platz 2, 19.30 Uhr Club Talentschmiede zeigt sich mal wie- Schauspiel: »Unterleuten« Himmelspforte, Marktstraße 6, 16 Uhr der von seiner besten Seite, nämlich: En- Fr, 22. Dezember Nach dem Roman von Juli Zeh »Das hässliche kleine Entlein« tertainment PUR! Theater im Palais, 16 Uhr Die Arche, 19.30 Uhr Theater & Bühne »Hänsel und Gretel« »Guck mal, wie süß! — Die Tucholsky-Re- DASDIE Brettl, 20 Uhr vue« »Winter-Varieté« Sa, 23. Dezember Sport Eissportzentrum, Arnstädter Straße Konzert DASDIE Live, 20 Uhr »Winter-Travestie« Theater & Bühne 53, 11 Uhr »Eisschnelllauf: Erfurter Christmas Race« Theater Erfurt, Großes Haus Theater Erfurt, Großes Haus, 14 und »Mittagskonzert — Ausschnitte aus dem Galli Theater, 20 Uhr »SOS — Seele oder Silikon« 19.30 Uhr Kulinarisches Programm des 5. Sinfoniekonzertes«, »Der Nussknacker« 12 Uhr Kalif Storch, 20 Uhr Weinkeller, Turniergasse 16, 11.30 Uhr Eintritt frei! »Improsant — Weihnachtsstress-Improvi- Galli Theater, 20 Uhr »Wochenende & Wein« sationstheater« »SOS — Seele oder Silikon« Haus der sozialen Dienste HsD, Sonstiges 19.30 Uhr Theater im Palais, 20 Uhr Kabarett & Comedy Live: »ELUVEITIE« »Candlelight & Liebestöter« Parkplatz Bonhoefferstraße, 7 — Die Arche, 18 und 21 Uhr 13 Uhr Support: »SILENT CIRCUS« »Mindestens haltbar bis..« »Floh- und Trödelmarkt« Ihre originelle Mischung aus Folk und Kabarett & Comedy Melodic Death Metal, der durch die Ver- Die Arche, 18 und 21 Uhr Das Lachgeschoss, 19.30 Uhr Thüringenhalle, Werner-Seelenbin- wendung verschiedenster traditioneller »Guck mal, wie süß! -Die Tucholsky-Re- »In alter Frische« der-Straße 2, 15 — 22 Uhr Instrumente aufgewertet wird, schlug in vue« DASDIE Stage, 19.30 Uhr »Nachtflohmarkt« der Szene von Beginn an hohe Wellen. DASDIE Stage, 19.30 Uhr Kabarett Erfurter Puffbohne: »Best Of« Ilvers, 21 Uhr Messe Erfurt, 20 Uhr Kabarett Erfurter Puffbohne: »Best Of« »Poker-Turnier« Live: »MATTHIAS SCHWEIGHÖFER — La- Konzert chen Weinen Tanzen« Konzert Club From Hell, 19 Uhr Region Live: »BLACK MESSIAH / BLOOD FIRE Speicher, Waagegasse 2, 20.30 Uhr Alte Oper, 19.30 Uhr Weimar, DNT, Foyer, Theaterplatz Live: »THE 12 TENORS« DEATH / HANGATYR / IMMORTALIS« »Das X-Mas Special: ONENIGHTERS mit Folk Metal / Black Metal 2, 15 Uhr Anne Martin« Club From Hell, 20 Uhr Advent im DNT: »Der Nußknacker« Live: »EISREGEN / EDEN WEINT IM GRAB Kaisersaal, Futterstraße 15/16, 19 Uhr Szenische Lesung nach E.T.A. Hoff- Disco, Club & Party / ASGAIA« »Weihnachtskonzert des MDR-Kindercho- mann mit Musik aus dem gleichnami- Musikpark, 22 Uhr Dark Metal res« gen Ballett von Peter I. Tschaikowsky. »Let’s go Party« Gesungen wird: Benjamin Britten — A Ce- Theater Erfurt, Großes Haus, 20 Uhr remonial of Carols op. 28. Cosmopolar, 23 Uhr »5. Sinfoniekonzert« Weimar, DNT, Großes Haus, Theater- »Campus Club! Give me 5!« Andreas Kavalier, 21 Uhr platz 2, 19.30 Uhr Disco, Club & Party Live: »MR. RADIO« Musiktheater: »Die Zauberflöte« Kino & Film Von Wolfgang Amadeus Mozart Ilvers, 20 Uhr Museumskeller, 21 Uhr Kinoklub Am Hirschlachufer »Sitzdisco mit dem BOOZE DEALER« Live: »ANGER 77« Weimar, mon ami, Goetheplatz 11, Bundesstart: »Eine bretonische Liebe«, Psych / Garage / Punk Guinness, Regen, rote Haare, bunte 21 Uhr 16.45 Uhr Schafe, Kühe, Grün — so beginnt der äl- Party: »I love WE« Bundesstart: »Madame«, 18.45 Uhr Musikpark, 22 Uhr teste Klassiker von ANGER 77 und darum Kinoklub-Liebling 2017: »The Square«, »Kiss Club« wird es an diesem Abend gehen: Roman- 20.30 Uhr Cosmopolar, 23 Uhr tik, Träumerei, Erfurt, Irland, Spanien, »Black Bounce« Amerika. So, 24. Dezember Vortrag & Führung Engelsburg, 23 Uhr Disco, Club & Party Mittelalterliche Mikwe, Kreuzgasse, »Konfetti Madness« Theater & Bühne 15 Uhr Presseklub, 20 Uhr »Öffentliche Führung zum jüdischen Ritu- Himmelspforte, Marktstraße 6, 17 Uhr Kino & Film »Classixx« »Geizige Weihnacht« albad« Kinoklub Am Hirschlachufer Frau Korte, 21 Uhr Konzert Kids, Teens & Family Bundesstart: »Eine bretonische Liebe«, »Das kleine Schwarze« 16.45 Uhr Musik der letzten 50 Jahre Haus der sozialen Dienste HsD, Theater Waidspeicher, 10 Uhr Bundesstart: »Madame«, 18.45 Uhr »Mein ziemlich seltsamer Freund Walter« Musikpark, 22 Uhr 23.59 Uhr Kinoklub-Liebling 2017: »The Square«, »Musikpark Vibration« Live: »ACOUSTICA — X-Mas Show« Sonstiges 20.30 Uhr Ho ho ho! Im Hier und Heute zählt nur Cosmopolar, 23 Uhr eins: Make Weihnachten great again! Domplatz, 10 — 21 Uhr Vortrag & Führung »We love House« »Erfurter Weihnachtsmarkt« Theater im Palais, 19.30 Uhr Engelsburg, 23 Uhr Disco, Club & Party Nerly, 20 Uhr »Kunst im Palais« »Dopeshit« Predigerkeller, Meister-Eckehardt- »Internationaler Stammtisch — Fremde Finissage zur Ausstellung von Heike Har- Hip Hop Straße 1, 23.59 Uhr werden Freunde« den-Stieler Line Up: BREAQUE & V.RAETER »Holy Cellar Night« Dezember 2017 47

Thüringenhalle, Werner-Seelenbin- DASDIE Brettl, 20 Uhr Theater Erfurt, Studio, 14 und 16 Uhr Disco, Club & Party der-Straße 2, 23.59 Uhr »Winter-Varieté Special« »Zwerg Nase« Cosmopolar, 23 Uhr »Heiliger Bimbam« DASDIE Live, 20 Uhr Galli Theater, 16 Uhr »Hangover Party« »Winter-Travestie Special« »Rotkäppchen« Kino & Film Kino & Film Kinoklub Am Hirschlachufer Kabarett & Comedy Kulinarisches Kinoklub Am Hirschlachufer Bundesstart: »Eine bretonische Liebe«, Die Arche, 16 Uhr DASDIE Brettl, 10 Uhr Film: »Madame«, 16.45 Uhr 16.45 Uhr »Guck mal, wie süß! — Die Tucholsky-Re- »Winter-Varieté Brunch« Bundesstart: »Eine bretonische Liebe«, Bundesstart: »Madame«, 18.45 Uhr vue« 18.30 Uhr Kinoklub-Liebling 2017: »The Square«, DASDIE Stage, 19.30 Uhr Region Kinoklub-Liebling 2017: »Weit«, 20.30 Uhr Kabarett Erfurter Puffbohne: »Vom Su- Weimar, DNT, Großes Haus, Theater- 20.30 Uhr perweib zum Muttertier« Kids, Teens & Family platz 2, 18 Uhr Kids, Teens & Family Schauspiel: »Ein Sommernachtstraum« Galli Theater, 11 und 15 Uhr Konzert Von William Shakespeare Puppenspiel e.V., 14 Uhr »Die Weihnachtsgeschichte« Club From Hell, 19.30 Uhr »Schneeweißchen und Rosenrot« Nach dem Märchen der Gebrüder Grimm Theater im Palais, 11 und 15 Uhr Live: »DON’T TRY THIS / BLACK TOOTH »Hans im Glück« SCARES / DIRTY D’SIRE« Theater Erfurt, Studio, 14 und 16 Uhr Metalcore / Melodic Death Metal / Rock Di, 26. Dezember »Zwerg Nase« Kinoklub Am Hirschlachufer, 14.30 Uhr Disco, Club & Party Kinoklub Am Hirschlachufer, Kinderkino ab 6: »Plötzlich Santa« Theater & Bühne 14.30 Uhr Kalif Storch, 23 Uhr Kinderkino ab 6: »Plötzlich Santa« Puppenspiel e.V., 15 Uhr »Weihnachten im Kalif Storch — GOLD- Michaeliskirche, Michaelisstraße 11, »Eine kleine Zauberflöte« HORN« 17 Uhr Theater Waidspeicher, 15 Uhr »Rumpelstilzchen« Märchenspiel frei nach Mozart Disco / R’n’B / Italo / Hip Hop »Die gesamte Weihnachtsgeschichte« Cosmopolar, 22 Uhr Himmelspforte, Marktstraße 6, 18 Uhr Galli Theater, 16 Uhr »GESTÖRT ABER GEIL — Die Weihnachts- »Parzival« »Rotkäppchen« show« Ein Stück zum Staunen und Lachen. Himmelspforte, 16 Uhr Mo, 25. Dezember »Das hässliche kleine Entlein« Kino & Film Theater Erfurt, Großes Haus, 18 Uhr »Die Zauberflöte« Theater & Bühne Kinoklub Am Hirschlachufer Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Sport Film: »Madame«, 16.45 Uhr Messe Erfurt, 17.30 Uhr Alte Oper, 16 Uhr Bundesstart: »Eine bretonische Liebe«, Alte Oper, 19.30 Uhr 1. Basketball Bundesliga: »Oettinger Ro- »Drei Haselnüsse für Aschenbrödel — Das 18.30 Uhr »Der Nussknacker« ckets Gotha — s.Oliver Würzburg« Musical« Kinoklub-Liebling 2017: »Weit«, Ballett von Peter Iljitsch Tschaikowski Himmelspforte, Marktstraße 6, 18 Uhr 20.30 Uhr DASDIE Brettl, 20 Uhr Kulinarisches »Winter-Varieté Special« »Geizige Weihnacht« Kids, Teens & Family DASDIE Brettl, 10 Uhr »Winter-Varieté Brunch« Theater Erfurt, Großes Haus, 18 Uhr Kinoklub Am Hirschlachufer DASDIE Live, 20 Uhr »Große Ballettgala« Kinderkino ab 3: »Weihnachtsgans Au- »Winter-Travestie Special« Sonstiges Mit unglaublicher Leichtigkeit und höchs- guste / Väterchen Frost u.a.«, 10 Uhr Galli Theater, 20 Uhr Esquina del Tango, Schlösserstraße 5, ter technischer Präzision entführen au- Kinderkino ab 6: »Plötzlich Santa«, »Ehekracher« ßergewöhnliche Ballett-Solisten in eine 21 Uhr 14.30 Uhr »Offener Tango-Übungsabend« Welt der Schwerelosigkeit und Poesie. Kabarett & Comedy Theater Erfurt, Großes Haus, 14 Uhr Theater Waidspeicher, 19.30 Uhr »Dornröschen« Das Lachgeschoss, 18 Uhr Region »Die Liebe der kleinen Mouche« Ballett von Peter Tschaikowsky »In alter Frische« Weimar, DNT, Studiobühne, Theater- DASDIE Stage, 19.30 Uhr platz 2, 15 Uhr Kabarett Erfurter Puffbohne: »Der Frau- Junges DNT: »Der Bärbeiß. Herrlich miese enflüsterer — Der Mann, der alles kann« Tage« ☞ 33 ×× Gut!Gut! ☞ Nach den Kinderbüchern von Anette Die Arche, 19.30 Uhr Pehnt mit Musik von André Kassel. »Guck mal, wie süß! — Die Tucholsky-Re- DerDer MuseumskellerMuseumskeller präsentiert:präsentiert: vue« Weimar, DNT, Großes Haus, Theater- platz 2, 18 Uhr Freitag, 15.12.2017 Konzert Musiktheater: »Candide« Von Leonard Bernstein STOPPOK solo featuring Tess Wiley Schloss Molsdorf, Schlossplatz 6, 19.30 Uhr Support: Lesley Kernochan »Traditionelles Barockkonzert im Origi- HsD/Gewerkschaftshaus nalkostüm« Mi, 27. Dezember Echter Klang statt Fake Noise! Texas meets Museumskeller, 20 Uhr Ruhrgebeat! Wilde Gitarrensoli, ein Haufen Live: »JÜRGEN KERTH & BAND« Theater & Bühne exotischer Saiteninstrumente, spezielle Fuß­ Seit über 50 Jahren steht der Gitarrist Jür- drums, die Stimme … und immer gut gestylt. gen Kerth nun auf der Bühne. Sein Stil ist Michaeliskirche, Michaelisstraße 11, irgendwo der Schnittpunkt zwischen San- 17 Uhr »Die gesamte Weihnachtsgeschichte« Samstag, 16.12.2017 ab 20 Uhr tana, Johnny Winter, B.B. King und Jimi Hendrix. Theater & Bühne, Großes Haus, Wolf Maahn & Band 19.30 Uhr 23. Weihnachtskonzert in Folge ZUM LETZTEN MAL: »Orpheus & Eury- dike« in Erfurt Oper von Christoph Willibald Gluck HsD/Gewerkschaftshaus DASDIE Live, 20 Uhr Der Linkshänder und gebürtige Berliner gilt als »Winter-Travestie Special« einer der einflussreichsten und beständigsten

Foto: Agentur Foto: Galli Theater, 20 Uhr Musiker des Landes »Ehekracher« Mittwoch, 27.12.2017 ab 20 Uhr Kabarett & Comedy JUNIMOND & Support Das Lachgeschoss, 19.30 Uhr HsD/Gewerkschaftshaus »Männer muss man mögen« Presseklub, 20 Uhr DASDIE Stage, 19.30 Uhr Mit Leidenschaft, authentisch und ungezügelt Live: »CHAMELEON WALK & BERNHARD Kabarett Erfurter Puffbohne: »Vom Pa(a) interpretieren sie das Solowerk des Meisters PRODOEHL« radies bis in die Hölle« ­sowie die Tonsteinescherben-Songs. Stepptanz, Gesang, Gitarre und Saxophon und die Rock-Klassiker aus 4 Jahrzehn- Die Arche, 19.30 Uhr »Guck mal, wie süß! — Die Tucholsky-Re- ten. vue« Stadtgarten, 21 Uhr Live: »NORTHERN LITE« Konzert Veranstaltungen vom: Telefon: 0361-5624994 20 Jahre auf der Bühne , 20 Jahre rastlos. Haus der sozialen Dienste HsD, 21 Uhr Museumskeller Fax: 0361-7891882 Drei Stunden Konzert für alle Fans und Juri-Gagarin-Ring 140a Internet: www.museumskeller.de Live: »JUNIMOND« 99084 Erfurt Mail: [email protected] Wegbegleiter — mit Hits und neuen Stü- Die Erfurter Band JUNIMOND gibt ihr tra- cken im Gepäck. ditionelles Jahresabschlusskonzert im 48 Dezember 2017

HsD in Erfurt. JUNIMOND ist ein Ableger Weimar, DNT, Studiobühne, Theater- Galli Theater, 20 Uhr der Thüringer Kult-Kapelle KIRSCHE & platz 2, 20 Uhr »Ehekracher« CO. 1996, kurz nach Rio Reisers Tod, Schauspiel: »Bambule im Herbst« Theater im Palais, 20 Uhr reifte die Idee, ein paar Gedenkkonzerte Von Dirk Laucke »Zwei wie Bonnie und Clyde« zu geben. Aus dem zeitlich begrenzten Projekt wurde eine Band, die noch heute Kabarett & Comedy quer durch Deutschland tourt. Mit Lei- Das Lachgeschoss, 19.30 Uhr denschaft, authentisch und ungezügelt in- Do, 28. Dezember »In alter Frische« terpretieren sie das Solowerk des Meis- ters sowie die TSS-Songs. Theater & Bühne DASDIE Stage, 19.30 Uhr Kabarett Erfurter Puffbohne: »Lach Dich Disco, Club & Party DASDIE Live, 20 Uhr stramm — IMPROgramm« »Winter-Travestie Special« Improvisations-Kabarett Presseklub, 21.30 Uhr »Salsa-Party« Galli Theater, 20 Uhr Die Arche, 19.30 Uhr »Ehekracher« »Heimat — ein deutscher Abend« Kino & Film Theater im Palais, 20 Uhr Konzert Kinoklub Am Hirschlachufer »Allein in der Sauna« Film: »Madame«, 16.45 Uhr Alte Oper, 19.30 Uhr Bundesstart: »Eine bretonische Liebe«, Kabarett & Comedy »A Tribute to ABBA« 18.30 Uhr Das Lachgeschoss, 19.30 Uhr Club From Hell, 19.30 Uhr Kinoklub-Liebling 2017: »Weit«, »Kann Konsum denn Sünde sein?« Live: »KARMA TO BURN / HELHORSE / 20.30 Uhr DASDIE Stage, 19.30 Uhr SHOTGUN VALIUM / DESERT MACHINE« Kabarett Erfurter Puffbohne: »Und immer Heavy Metal / Stoner / Grunge Kids, Teens & Family lockt das Teufelsweib« Stadtgarten, 20 Uhr Galli Theater, 16 Uhr Live: »DRITTE WAHL — Elfentanz & Tor- »Der Wolf und die sieben Geißlein« Die Arche, 19.30 Uhr »Mindestens haltbar bis...« tenschlacht« Himmelspforte, 16 Uhr »Das hässliche kleine Entlein« Konzert Theater im Palais, 16 Uhr Messe Erfurt, 19.30 Uhr »Die Prinzessin auf der Erbse« Live: »CLUESO« Thüringenhalle, Werner-Seelenbin- Kulinarisches der-Straße 2, 19.30 Uhr Weinkeller, Turniergasse 16, 17 Uhr Live: »IN EXTREMO — Quid pro Quo Tour »Weinbäck: Feierabendschoppen« 2017« Support: »FIDDLER’S GREEN« Sonstiges Club From Hell, 20 Uhr Presseklub, 19 Uhr Live: »ILLDISPOSED / HUMAN PREY / »Salsa-Tanzkurs« DRILL STAR AUTOPSY« Trash Metal / Death Metal / Metalcore Region Weimar, mon ami, Goetheplatz 11, 19.30 Uhr Konzert: »FORK UND FIDDLE & LOTTES Stadtgarten, 20 Uhr FLAUSEN« Vortrag & Führung »Dritte Wahl-Elfentanz und Torten- schlacht« Kaisersaal, Futterstraße 15/16, Die Tournee zum neuen Album »10«. Theater im Palais Erfurt 19.30 Uhr Im deutschsprachigen Punkrock sind Dezember-Highlights Multivisionsshow: »Island — Eine phan- DRITTE WAHL seit Jahren eine Institu- tastische Reise« tion. Gefühlt touren die vier Musiker Bei Auftritt Mord — Die Krimi- aus Rostock ständig quer durchs Land. schlagershow Kids, Teens & Family Im Frühjahr 2017 macht die Band nun 01., 31.12.; Achtung! Am 31.12. um Ilvers, 20 Uhr Himmelspforte, Marktstraße 6, 15 Uhr nach knapp 3 Jahrzehnten zum ersten 18 Uhr sowie um 21:30 Uhr! »10 JAHRE ILVERS mit BONSAI KITTEN »Der Wolf und die sieben Geißlein« Mal eine längere Bühnenpause, um die & OSAKA RISING« Arbeit an ihrem neuen Album abzu- Männer und andere Missver- BONSAI KITTEN machen, was sie wol- Galli Theater, 16 Uhr schließen. Unter dem Motto »Elfentanz ständnisse len. Der Sound ist kompakt und hul- »Der Wolf und die sieben Geißlein« und Tortenschlacht« gibt es ein neues digt energischem Riot-Rock. Das trei- Programm mit neuen Songs, etlichen 02.12. bende Schlagzeug und die kühnen Gi- Theater im Palais, 16 Uhr »Das tapfere Schneiderlein« Klassikern und einigen Überraschun- Ich will ja nicht meckern, tarren-Riffs werden jetzt durch eine gen zu hören und zu sehen. aber … (Kabarettgastspiel) drängende dreisaitige Bass-Gitarre er- Sport gänzt, perfekt abgerundet durch Tiger Thomaskirche, Schillerstraße 50, 06., 09., 14., 30.12. Lilly Marleens schöne Stimme und Riethsporthalle, Essener Straße 20, 18 Uhr 20 Uhr scharfe Zunge. Diese Band hat Spaß! Live: »BLACK GOSPEL ANGELS« Küssen kann man nicht alleine OSAKA RISING sind eine Zwei-Mann- Volleyball der Frauen 1. Bundesliga: 08.12. Hardrock-Band — ohne Gitarren! Der »Schwatz-Weiß Erfurt — Dresdner SC« Museumskeller, 21 Uhr Live: »VICKY VOMIT« Sound baut sich auf eine Hammond- Eissportzentrum, Arnstädter Straße Zwei wie Bonnie und Clyde — Orgel, ein Schlagzeug und einer un- Zwei Ganoven auf unmögli- 53, 20 Uhr Andreas Kavalier, 21.30 Uhr bändigen, leidenschaftlichen Perfor- Live: »HOLGER ARNDT CONNEXION« cher Mission mance auf! Obwohl nur 2 Mann sind, Eishockey Oberliga Nord: »TecArt Black Dragons — Hannover Scorpions« 15., 29.12. können OSAKA RISING locker mit Disco, Club & Party einer 4er Band mithalten und das Region Allein in der Sauna — ein hei- Ganze auch live umsetzten. Der Ehr- Kalif Storch, 19 Uhr ter-vergnüglicher »Sauna- geiz besteht darin, die Energie der Gotha, Kulturhaus, Ekhofplatz 3, »Welthits vs. Punkrock II« gang« Bands aus den 60er/70er Jahren wie- 20 Uhr DASDIE Stage, 22 Uhr 16., 28.12. der auf die Bühne zu holen! »Die Neunte« »Ü-30 Party« Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d- Musikpark, 22 Uhr Candlelight und Liebestöter Moll op. 125 21., 22.12. Disco, Club & Party »Kiss Club« Weimar, DNT, Großes Haus, Theater- Musikpark, 22 Uhr Kino & Film »Let’s go Party« platz 2, 19.30 Uhr Theater im Palais Musiktheater: »Otello« Kinoklub Am Hirschlachufer Michaelis­straße 30 · 99084 Erfurt Cosmopolar, 23 Uhr Von Giuseppe Verdi Bundesstart: »Die Flügel der Menschen«, »Campus Club: Give me 5!« 17 Uhr Telefon: 03 61 – 55 04 99 01 Bundesstart: »Loving Vincent«, 18.45 Uhr [email protected] Kino & Film Jahresend-Special: »Happy End« (OmU), Kinoklub Am Hirschlachufer Fr, 29. Dezember 21.15 Uhr www.theaterimpalais.de Bundesstart: »Die Flügel der Menschen«, 17 Uhr Kids, Teens & Family Theater & Bühne Bundesstart: »Loving Vincent«, 18.45 Uhr Himmelspforte, Marktstraße 6, 15 Uhr Jahresend-Special: »Happy End« (OmU), DASDIE Live, 20 Uhr »Der Teufel mit den drei goldenen Haa- 21.15 Uhr »Winter-Travestie Special« ren« Dezember 2017 49

Galli Theater, 16 Uhr »Sterntaler« So, 31. Dezember Veranstaltungsadressen Theater im Palais, 16 Uhr adressen erfurt Galli Theater Erfurt Cosmopolar »Der gestiefelte Kater« Theater & Bühne Anger 66 Angermuseum MarktStraße 35­ Kulinarisches Theater Erfurt, Großes Haus, 15 und Am Anger 18 Telefon: 0361-34194524 Telefon: 0361-644 762 60 19 Uhr www.galli-erfurt.de www.cosmopolar.com Weinkeller, Turniergasse 16, 19.15 Uhr Telefon: 0361-655 164 0 »Die lustige Witwe« www.angermuseum.de Kabarett Die Arche Engelsburg »Viertele nach Sieben: Thüringer Weine Operette in drei Akten von Franz Lehár genießen« Domplatz 18 Allerheiligenstraße 20/21­ Bibliothek Domplatz Telefon: 0361-598 292 4 Telefon: 0361-244 770 Galli Theater Domplatz 1 Sonstiges www.kabarett-diearche.de www.eburg.de »SOS — Seele oder Silikon«, 17 und Telefon: 0361-6551590 19.30 Uhr Ilvers, 20 Uhr www.bibliothek.erfurt.de Kabarett Lachgeschoss Franz Mehlhose »Cocktail-Night« »Ehekracher«, 22 Uhr Futter­Straße 13 Löber­straße 12 Himmelspforte, Marktstraße 6, 18 und egapark Telefon: 0361-663 588 6 Telefon: 0361-56 60 203 Region 22 Uhr Gothaer ­Straße 38 www.lachgeschoss.de www.franz-mehlhose.de Weimar, DNT, Großes Haus, Theater- »Parzival« Telefon: 0361-5643737 Frau Korte www.egapark-erfurt.de Kinoklub Hirschlachufer platz 2, 18 Uhr Ein Stück zum Staunen und Lachen. Hirschlachufer 1 Magdeburger Allee 179 Junges DNT: »Pünktchen und Anton« Haus zum Stockfisch — www.fraukorte.de Familienstück nach dem Kinderbuch von Theater im Palais, 18 und 21.30 Uhr Telefon: 0361-642 219 4 »Bei Auftritt Mord« Stadtmuseum www.kinoklub-erfurt.de Haus der Sozialen Erich Kästner Johannesstraße 169 Alte Oper, 19 Uhr Dienste­ HsD Weimar, mon ami, Goetheplatz 11, Telefon: 0361-655 565 1 Klanggerüst e.V. »Der kleine Prinz« Magdeburger Allee 175 Juri-Gagarin-Ring 150 18.30 Uhr Musical von Deborah Sasson und Jochen stadtmuseum-erfurt.de Telefon: 0361-562 499 4 Konzert: »Saitensprung Festival« www.klanggeruest.de Sautter Kultur: Forum Haus www.museumskeller.de Theater Die Schotte DASDIE Brettl, 20 Uhr Dacheröden­ Heiligen Mühle Schottenstraße 7 Mittelhäuser Straße 16 »Silvestergala« Anger 37 Telefon: 0361-642 172 Artistik, Comedy & Magie Telefon: 0361-655 163 5 Telefon: 0361-733 297 Sa, 30. Dezember Theater Erfurt www.heiligenmuehle.de DASDIE Live, 20 Uhr Kulturhof Krönbacken P.-Muth-Straße 1­ »Silvestergala mit Travestie-Showpro- MichaelisStraße 10­ Ilvers Theater & Bühne Telefon: 0361-223 331 55 Magdeburger Allee 136 gramm« Telefon: 0361-655 196 0 www.theater-erfurt.de Theater Erfurt, Großes Haus, galerie-waidspeicher.de Telefon: 0361-430 374 1 19.30 Uhr Kabarett & Comedy Theater Die Schotte www.ilvers.de »Die lustige Witwe« Messe Erfurt Schotten­straße 7 Operette in drei Akten von Franz Lehár Die Arche, 15 / 18 und 21 Uhr Gothaer Straße Kalif Storch »Heimat — ein deutscher Abend« Telefon: 0361-643 172 2 Zum Güterbahnhof 20 Galli Theater, 20 Uhr Telefon: 0361-400 0 www.theater-die-schotte.de Telefon: 0361-430 401 4 »Der Blaubart« Das Lachgeschoss, 16 und 20 Uhr www.messe-erfurt.de »In alter Frische« Theater im Palais www.kalifstorch.com Naturkundemuseum Kabarett & Comedy Michaelisstraße 30­ Museumskeller DASDIE Stage, 20 Uhr Große Arche 14 Telefon: 0361-550 499 01 »Silvestergala mit dem Kabarett Erfurter Juri-Gagarin-Ring 140a Die Arche, 18 und 21 Uhr Telefon: 0361-655 568 0 www.theaterimpalais.de Telefon: 0361-562 499 4 »Heimat — ein deutscher Abend« Puffbohne« www.naturkundemuseum- Theater Waidspeicher www.museumskeller.de Das Lachgeschoss, 19.30 Uhr Konzert erfurt.de Domplatz 18 »In alter Frische« Musikpark Michaeliskirche, Michaelisstraße 11, Bühne, Kunst & Film Telefon: 0361-598 292 4 Willy-Brandt-Platz 1 Theater im Palais, 20 Uhr 17 Uhr www.waidspeicher.de Telefon: 0361-550 408 2 Alte Oper »Ich will ja nicht meckern, aber...« »Silvesterkonzert mit dem Ensemble MU- Puppenspiel e.V. www.musikparkerfurt.de Das neue Kabarett-Programm von und SICA FLORATA« Theater­straße 1 Telefon: 0361-551166 Leipziger Straße 15 Nerly mit Gisela Brand Marktstraße 6­ Museumskeller, 21 Uhr www.dasdie.de Telefon: 0361-646 479 0 Konzert Live: »KIRSCHE & CO« www.puppe-thueringen.de Telefon: 0361-381 325 5 DASDIE Brettl/ www.nerlyerfurt.de Club From Hell, 20 Uhr Disco, Club & Party DASDIE Stage Musik Live: »NOIROTOXIN / EGOISTEN / Presseklub Presseklub, 20 Uhr Lange Brücke 29 Andreas Kavalier Dalbergsweg 1 YOUNG & RECKLESS / RESTRISIKO« »Glitzer & Glamour — Die Silvesternacht« Telefon: 0361-551166 Punk / Oi! Andreas­straße 45 Telefon: 0361-789 456 5 Stadtgarten, 21 Uhr www.dasdie.de Telefon: 0361-2119140 www.presseklub.net www.andreas-kavalier.de Disco, Club & Party »Silvesterparty« DASDIE Live Stadtgarten Ilvers, 20 Uhr Silvesterparty mit den DJs RESO & ANA- MarstallStraße 12­ Club From Hell Dalbergsweg 2 »Karaoke Party« KUSIS und Musik Querbeet. Telefon: 0361-551166 Flughafenstraße 41 Telefon: 0361-653 199 88 Presseklub, 20 Uhr Cosmopolar, 22 Uhr www.dasdie.de www.clubfromhell.de www.stadtgarten-erfurt.de »Classixx« »Hands up for 2018!« Musikpark, 22 Uhr Musikpark, 22 Uhr | impressum | »Musikpark Vibration« »Silvester Party« Thüringenhalle, Werner-Seelenbin- Kino & Film der-Straße 2, 22 Uhr Verlag Anzeigenleitung Kinoklub Am Hirschlachufer »Venga Venga — 90er & 2000er Party« Florian Görmar, Telefon: 036 41-54 34 48 Bundesstart: »Die Flügel der Menschen«, Florian Görmar Verlag 17 Uhr Kids, Teens & Family Am Planetarium 37 oder schriftlich an die Verlagsadresse. Bundesstart: »Loving Vincent«, 18.45 Uhr Galli Theater, 11 Uhr 07743 Jena Druck Lehmann Offsetdruck und Verlag Jahresend-Special: »Happy End« (OmU), »Kindersilvester« Telefon: 036 41-54 34 48 GmbH, Gutenbergring 39, 21.15 Uhr E-Mail: [email protected] Theater im Palais, 15 Uhr 22848 Norderstedt Internet: www.tam-tam-stadtmagazin.de Kids, Teens & Family »Hänsel und Gretel« Fotos / Bildnachweis Herausgeber, Eigentümer und Titel: Sammlung E. Lück, HR-Pictures Himmelspforte, Marktstraße 6, 16 Uhr Sonstiges Seite 3: Christkindlmarkt am Augustiner »Das hässliche kleine Entlein« verantwortlicher Chefredakteur Nicht immer gelingt es, die Rechteinhaber von Kaisersaal, Futterstraße 15/16, 20 Uhr i. S. d. P. Florian Görmar Fotos zweifelsfrei zu ermitteln. Berechtigte Galli Theater, 16 Uhr »Silvesterball« Anspruchs­­­in­haber wenden sich bitte an den Verlag. »Frau Holle« Am Planetarium 37 Region 07743 Jena Abonnement Theater im Palais, 16 Uhr 11 Ausgaben 28,— € incl. Porto im Inland »Aschenputtel« Weimar, ccn Weimarhalle, Unesco- Redaktion platz 1 16 Uhr Am Planetarium 37 Erscheinungsweise elfmal pro Jahr Sport »Silvesterkonzert der Staatskapelle Wei- 07743 Jena Eissportzentrum, Arnstädter Straße mar« Anzeigen- und Redaktionsschluss Autoren dieser Ausgabe (mit Kürzel) 15.12.2017 für die Januar-Ausgabe 2018

53, 11 Uhr Weimar, DNT, Theaterplatz 2, ab Foto: KulturArena Eisschnelllauf: »Last Race 2017« 19.30 Uhr Florian Berthold (flb), Thomas Behlert (tbe), Veranstaltungshinweise werden kostenlos abgedruckt, aber eine Franziska Bracharz (frb), Nancy Droese (ndr), Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann nicht »Silvester im DNT« übernommen werden. Veranstalter, die honorarpflichtige Fotos Messe Erfurt, 18 Uhr Dr. Matthias Eichardt (mei), Jessika Fichtel (jfi), zur Ankündigung ihres Programms an das Stadtmagazin tam.tam 1. Basketball Bundesliga: »Oettinger Ro- Veranstaltungen des Abends: Bomben- übergeben, sind für die Forderungen des Urhebers selbst verant- stimmung (19.30 Uhr) / Dinner for One Sylvia Obst (syo), Dietmar Schwerdt (dis), wortlich. Für den Inhalt geschalteter Anzeigen wird keine ckets Gotha — BG Göttingen« Gewähr übernommen. Namentlich gekennzeichnete Artikel (22.30 Uhr) / Tanz ins neue Jahr (23 Uhr) Dominique Wand (dow), André Wesche (anw) geben nicht in jedem Fall die Meinung des Herausgebers wieder. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und sonstige Region Weimar, mon ami, Goetheplatz 11, Beilagen-Hinweis Unterlagen kann keine Gewähr übernommen werden. Die Urheberrechte für gestaltete Anzeigen, Fotos, Berichte sowie der Weimar, DNT, Großes Haus, Theater- 20 Uhr Dieser Ausgabe liegt eine Buch-Geschenke- gesamten graphischen Gestaltung liegen beim Verlag und dürfen Silvestergala: »Silvester mit Tango Zeitung der Buchhandlung Peterknecht Erfurt nur mit schriftlicher Genehmigung und gegebenenfalls gegen platz 2, 19.30 Uhr Honorarzahlung weiterverwendet werden. Gerichtsstand ist Musiktheater: »My Fair Lady« ­Milonga« bei. Wir bitten um Beachtung. Jena. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. 50 Dezember 2017

| Wir fragen, Ihr antwortet |

2017 neigt sich dem Ende zu: Wofür bist Du dankbar? Interviews und Fotos: Florence Schmalz

Ines, 39 Julia, 21 Alfred, 39 Autovermieterin Sachbearbeiterin Schweißer 2017 war ein Jahr voller Veränderungen für Ich bin dankbar für ein Jahr, in dem ich viel Nachdem ich ein Jahr im Ausland gearbeitet mich. Endlich habe ich begriffen, was ich lernen durfte. Denn ich hatte die Möglichkeit, habe, bin ich dankbar für die Möglichkeit, wirklich möchte, was mich glücklich macht viele verschiedene Erfahrungen zu machen endlich wieder in mein Heimatland zurück- und mir meinen inneren Frieden bringt. Mein und dabei einen völlig freien Kopf zu haben. kehren zu können. Ich habe meine Freunde Glück hängt nicht mehr von anderen Men- Ich durfte lernen, dass man mit Mut sogar und meine Familie sehr vermisst und weiß die schen ab, so war es in der Vergangenheit lei- als Berufseinsteiger seine eigenen Ideen ver- gemeinsame Zeit nun mehr denn je zu schät- der oft. Nun bin ich die einzige Person, mit wirklichen kann. Ich durfte lernen, dass es zen. Ich bin dankbar für meinen Urlaub, in der ich es aushalten muss. Und als ich das sich – egal ob in der Liebe oder beim Musik dem ich am Strand Fahrrad gefahren bin und endlich realisiert habe, habe ich die besten machen – am Ende immer lohnt, seine getrof- zum Sonnenuntergang Gitarre gespielt habe. und wundervollsten Menschen kennen ler- fene Entscheidung noch einmal zu überden- Ich bin dankbar für die Berge, Seen, Flüsse nen dürfen. Ich habe diejenigen vergessen, ken, auch wenn das Überwindung kostet. Ein und das Meer. Und für den Typen, der Scotch die mir wehgetan haben und mache nun sorgenfreies Leben ist aber alles andere als Whiskey erfunden hat. Aber vor allem bin ich mich und meine Liebsten glücklicher denn selbstverständlich — dafür bin ich dankbar. dankbar für meinen kleinen Sohn, der jeden eh und je. Tag meines Lebens lebenswerter macht.

Sonia, 30 Sonne, 34 Filipe, 32 Doktorandin Barbesitzer Chef de Rang Es war ein furchtbares Jahr. Ich bin der Zeit Je älter man wird, desto mehr muss man ja Ich bedanke mich in erster Linie für meine dankbar, dass sie vergeht und dass jeder Tag auf seine Gesundheit achten. Bisher hat mich Gesundheit, die ich habe, für meinen Job, etwas Neues mit sich bringt. Ich habe gelernt, das noch nicht so viel beansprucht, worüber der mir viel Freude bereitet und in dem ich aus einem Band voller Knoten eine Schleife ich sehr glücklich bin. Und wenn es dann mich weiter entwickeln kann sowie das Geld, zu binden und ich bin mir selbst dankbar, auch noch Freunden und Familie gut geht: das ich dafür bekomme. Ich bin dankbar für dass ich den Mut aufgebracht habe, so viele was will man mehr? Beruflich war dieses alle Menschen, die ich 2017 im realen Leben Initiativen in dem Jahr zu ergreifen, die mich Jahr einiges los. Seit 2016 gibt es ja meine kennengelernt habe, besonders über eine persönlich weiter entwickelt haben. Ich dan- Sportsbar, dessen Umbau dieses Jahr zum neue Bekanntschaft freue ich mich sehr. Ich ke meinen Mitmenschen, die viele verschie- Glück reibungslos geklappt hat. Das heißt bin dankbar, dass ich auch dieses Jahr einen dene Energien mit sich bringen, von denen also privat und beruflich kann ich mich nicht neuen Kontinent besuchen konnte: mein per- ich lernen kann. Ich warte nicht mehr ab, bis beschweren und hoffe, dass 2018 einfach ge- sönlich Ziel jedes Jahr! Ich bin dankbar, dass der Sturm vorbei geht, ich tanze im Regen! nau so weiter geht, wie 2017 aufhört. meine Mutter eine von vielen Frauen ist, die denn Kampf gegen den Brustkrebs gewonnen hat! Danke Mama! Schnecken, Muscheln und andere Nautilus Mollusken in der 8.10. – 31.12.17 Fotografie

Fischmarkt 7 99084 Erfurt Di — So 11 — 18 Uhr Do 11 — 22 Uhr Kunsthalle Erfurt FREUDE SCHENKEN MIT EVENTIM.DE

PETER PLATE & ULF LEO SOMMER PRÄSENTIEREN...

KARAT + CITY MASCHINE (PUHDYS) SPECIAL GUEST :MATTHIAS REIM 07.01.2018 Erfurt Messe 03.02.2018 Erfurt Stadtgarten 10.02.2018 Erfurt Messe 12.02.2018 Erfurt Messe

DIE SHOW MIT DEN HITS DER GRÖSSTEN BOYGROUPS

MIT SONGS VON DIE UNENDLICHKEIT TAKE THAT | BACKSTREET BOYS LIVE  BOYZONE | N‘SYNC | UVM

14.02.2018 Erfurt 13.02.2018 Erfurt Messe Messe 11.03.2018 Erfurt Stadtgarten 21.03.2018 Erfurt Messe

Eines der romantischsten Musicals unserer Zeit CHRIS NORMAN & BAND

DON‘T KNOCK THE ROCK TOUR 2018

DAS GROSSE ERFOLGS-MUSICAL - LIVE 2018 24.03.2018 Erfurt Thüringenhalle 28.03.2018 Gera 22.03.2018 Erfurt 18.05.2018 Gera Kultur- u. Kongresszentrum Messe Kultur- u. Kongresszentrum 30.04.2018 Erfurt Messe 13.04.2018 Arena Leipzig Das Stadtmagazin für Leipzig

Ein Herz für

20. - 22.04.2018 19.10.2018 Erfurt 12.11.2018 Erfurt Erfurt Messe 26.04.2018 Erfurt Messe Thüringenhalle Messe

www.eventim.de • 0361 / 227 5 227