Wilmersdorf, Friedenau, Steglitz, Mariendorf Und Tempel- Liof
download www.zobodat.at 190 Wilmersdorf, Friedenau, Steglitz, Mariendorf und Tempel- liof. Aufgestellt im Jahre 1903 von Stadtbaur. Gerlaoli. 1:5000. 129 X 84,5 cm. Farbdr. Schöneberg [1903]. (Berlin, H. Peters.) II. Geologie. Vom Kgl. Landesgeologen Prof. Dr. K. K oilkack-W ilm ersdorf (Berlin). Graebner, P. „Die Haide Norddeutschlands und die sich anschliessenden Formationen in biologischer Betrachtung.“ Eine Schilderung ihrer Vegetations - Verhältnisse, ihrer Existenzbedingungen und ihrer Beziehungen zu den übrigen Formationen, besonders zu Wald und Moor in Mittel europa. Mit einer Karte. Engl er & Drude, Die Vege tation der Erde. V. Leipzig (Wilh. Engelmann), 1901. Preis geb. 20 Mk. Milt her s, V. „Forelöbig Beretning om en geologisk Reise i det nordöstlige Tyskland og russik Polen.“ (Vor läufiger Bericht über eine geologische Reise im nordöst lichen Deutschland und Russisch-Polen.) Danmarks geol. Und., III Räkke, No. 3, 18 S., Kjöbenhavn, 1902. Hartz, N. „Interglaciale Afleiringer i Danmark og Nord- tyskland.“ (Interglaziale Bildungen in Dänemark und Norddeutschland.) Geogr. Ts., 16, S. 242—250, Kjöben havn, 1901—1902. Wahnschaffe, F. „Ueber die Auffindung der Paludinen- bank in dem Bohrloche Karolinenhöhe bei Spandau.“ Z. d. deutsch, geol. Ges., Bd. 54, 1902, P., S. 1 — 4. Oppenheim, P. „Noch einmal über die Tiefenzone des Septarienthones.“ Zentral bl. f. Min. etc., 1902, S. 468 bis 472. v. Lin stow, O. „Ueber Triasgeschiebe.“ Jb. d. k. pr. geol. L.-A. f. 1900, S. 200—210, mit einer Tafel, 8°, Berlin, 1901. Weber, C. A. „Versuch eines Ueberblicks über die Vege tation der Diluvialzeit in den mittleren Regionen Europas.“ Ann. geol. et min. de la Russie.
[Show full text]