Landkreis -Fläming Die Landrätin

Kreisverwaltung Teltow-Fläming ▪ Am Nuthefließ 2 ▪ 14943 Dezernat: III Umweltamt / Naturschutz Dienstgebäude: Am Nuthefließ 2 an die Bürgermeister der Gemeinden - Baruth/Mark Auskunft: Frau Sommerer - Jüterbog Zimmer: B4-3-06 - Luckenwalde Telefon: 03371 608-2513 - Am Mellensee Telefax: 03371 608-9170 - - E-Mail: [email protected] * - Datum: 25.05.2021 Aktenz.: 40897/21/672

geplanter Naturpark „Baruther Urstromtal“ Votum der Anrainergemeinden zum Naturparkvorhaben

Sehr geehrte Frau / Herr ……. ausgehend von der Beschlussvorlage (6-4365/20-KT) zum Kreistag des Landkreises Teltow- Fläming der Fraktion DIE LINKE / Die PARTEI zur Beantragung der Bekanntmachung eines Naturparkes „Baruther Urstromtal“ wurde die Verwaltung aufgefordert, von den Anrainerkommunen ein Votum zum Naturparkvorhaben einzuholen.

Der 1994 gegründete Förderverein Naturpark „Baruther Urstromtal“ hat aktuell seine Initiativen zur Installation eines Naturparkes „Baruther Urstromtal“ wieder aufgegriffen. Mit der Entwicklung der Region im Sinne eines Naturparkes sollen dauerhaft Naturschutzziele mit umwelt- und naturverträglicher Landnutzung und Erholungsangeboten verbunden werden. Der geplante Naturpark repräsentiert die Großlandschaft der mittelbrandenburgischen Platten und Niederungen und umfasst wesentliche Teile des Baruther Urstromtales im Landkreis Teltow-Fläming (vgl. beigefügte Übersichtskarte des Fördervereins). Das Projektgebiet für den Naturpark hat alle gesetzlichen Kriterien nicht zuletzt durch die Ausweisung des Landschaftsschutzgebietes „Baruther Urstromtal und Luckenwalder Heide“ durch den Landkreis Teltow-Fläming in Befugnisübertragung vom Umweltministerium bereits erfüllt. Der erforderliche Schutzgebietsanteil an Natur- und Landschaftsschutzgebieten ist vorhanden. Weitergehende Restriktionen etwa durch den Erlass einer Verordnung wird es durch den Naturpark nicht geben. Naturparke sind Modellregionen für nachhaltige Entwicklung, in denen gezielt Fördermittel generiert werden können. Sie können somit zu einer Verbesserung der regionalen Wertschöpfung und der Erhöhung der Lebensqualität beigetragen. Letztendlich sind Naturparke touristische Anziehungspunkte.

Für die Betreuung, Entwicklung und Verwaltung ist in die Abteilung Brandenburger Naturlandschaften des Landesamtes für Umwelt zuständig.

Die oberste Naturschutzbehörde ist gemäß § 4 Abs. 5 der Naturschutzzuständigkeitsverordnung für die Erklärung zum Naturpark verantwortlich. Mit der Beschlussvorlage soll nun die Bekanntmachung dieses Naturparkes beim Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz durch den Landkreis beantragt werden.

* Die genannte E-Mail Adresse dient nur zum Empfang einfacher Mitteilungen ohne Signatur und/oder Verschlüsselung Öffnungszeiten: Bankverbindung: Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr Telefon: 03371 608-0 Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:30 Uhr Telefax: 03371 608-9100 Gläubiger-ID: DE 87 LTF 000 002 134 52 USt-IdNr.: DE162693698 BIC: WELADED1PMB IBAN: DE86 1605 0000 3633 0275 98

Einzelne Beratungsdienste haben andere Öffnungszeiten. Diese erfahren Sie über die Telefonzentrale oder im Internet. Sie können Ihr Anliegen nach Absprache mit dem Mitarbeiter auch Mo, Di, Mi, Do bis 19:00 Uhr und Fr bis 16:00 Uhr in der Krei sverwaltung erledigen.

Internet: http://www.teltow-flaeming.de

- 2 -

Die Vorstellung des Naturparkprojektes durch den Förderverein erfolgte aktuell bereits auf der Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Am Mellensee, auf der Bauausschusssitzung der Gemeinde Nuthe-Urstromtal sowie in der Stadt Zossen (hier liegt bereits ein Gemeindebeschluss vor). Der Förderverein1 steht als Ansprechpartner für entsprechende Informationsveranstaltungen zur Verfügung. Bei Bedarf kann die Veranstaltung und eine Entscheidungsfindung durch die untere Naturschutzbehörde moderiert werden.

Die Beschlussvorlage wird am 13. September 2021 erneut in den Kreistag eingebracht. Für die Übermittlung einer entsprechenden Positionierung Ihrer Kommune bis 15. August 2021 wäre ich deshalb dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

Wehlan

Anlagen: - Übersichtskarte zum Naturpark - Antrag der Fraktion DIE LINKE/Die PARTEI (6-3465/20-KT), sowie weitere Schriftstücke sind über das Bürgerinformationssystem zum Kreistag am 26.04.2021 über folgenden Link abrufbar: https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/vo0050.php?__kvonr=9007

1 Förderverein Naturpark „Baruther Urstromtal“ e.V. c/o Carsten Preuß Tel.: 03377-303439; E-Mail: [email protected] Johnepark 34 15806 Zossen