HANNOVER Preisliste Nr. 24 hallowochenende Gültig ab 01.01.2017

August-Madsack-Str. 1 30559 Hannover Telefon: (05 11) 5 18 20 92, Telefax: (05 11) 5 18 20 59 Internet: www.wochenblaetter.de E-Mail: [email protected] 1 Verbreitungsgebiet Wochenblätter gesamt HANNOVER Schwarmstedt –/* 323 hallowochenende und Partnertitel und Partnertitel 707.675 *3321/322 701.085 Neustadt Exemplare gesamt *3162/132 Exemplare gesamt *3866/886 *3345/346 Burgdorf *3164/134 *3864/884 *3625/1125 Nord Ost *3624/ 1124 *3621/1121 Hannover 100 Schaumburg Nord West *3166/166 *3623/ Süd *3865/885 1123 *3622/1122 *3628/1128 Barsinghausen *3626/1126 *3627/1127

Bad Münder Schaumburg Süd *3167/167 *3629/1129 Hess. Oldendorf

Coppenbrügge Hameln/Bad Pyrmont *3161 / 161 Salz- hemmen- Aerzen dorf Emmerthal

Bad Pyrmont Lügde *Ausgaben-Nr. 2 HANNOVER

hallowochenende Auflage Erscheinung Ausgaben-Nr. Ausgaben-Nr. Erscheinung Auflage 345.350 ET Mittwoch MADSACK Medien Hannover GmbH & Co. KG ET Sonnabend 344.950 217.980 3600 Stadtausgabe Hannover 100 217.980 70.240 3621 Teilausgabe Ost 1121 70.240 47.820 3622 Teilausgabe Süd 1122 47.820 55.710 3623 Teilausgabe West 1123 55.710 44.210 3624 Teilausgabe Nord 1124 44.210 48.250 3625 Garbsen/Seelze 1125 48.170 23.890 3626 Barsinghausen/Wennigsen 1126 23.890 36.370 3627 Laatzen 1127 36.050 18.860 3628 Gehrden/Ronnenberg 1128 18.860 35.450 3629 Springe 1129 25.000 76.000 3161 Hameln/Bad Pyrmont 161 74.500 43.890 ET Mittwoch 3301 Extra-Verlagsgesellschaft mbH 302 ET Sonnabend 49.650 29.170 3345 Langenhagener Echo 346 29.170 14.720 3321 Wedemark Echo 322 14.720 – – Schwarmstedter Echo 323 5.760 77.500 ET Mittwoch 3861 Marktspiegel-Verlag GmbH 881 ET Sonnabend 77.500 24.500 3864 Burgdorfer Nachrichten 884 24.500 31.300 3865 Lehrter Nachrichten 885 31.300 21.700 3866 Burgwedeler Nachrichten 886 21.700 23.305 ET Mittwoch 3162 Neustädter Zeitung Verlagsges. mbH 132 ET Sonnabend 23.305 106.180 ET Mittwoch Oppermann Druck- und Verlags GmbH ET Sonnabend 106.180 31.780 ET Donnerstag 3164 Wunstorfer Stadtanzeiger mit Meerregion 134 31.780 42.190 ET Mittwoch 3166 Schaumburger Wochenblatt Nord 166 42.190 32.210 ET Mittwoch 3167 Schaumburger Wochenblatt Süd 167 32.210 3 Stadt Hannover Stadtteilausgabe Nord Stadtteilausgabe Ost Auflage: 44.210 Isernhagen Auflage: 70.240 PLZ: 30159 Teil, 30165, 30167, 30179, 30419 30657 PLZ: 30161, 30163, 30175, 30177, 30625, 30627, 30629, 30655, 30657, 30659

Nordhafen Stöcken Brink-Hafen Vinnhorst 30419 Sahlkamp Marien- 30179 30659 Lahe werder Ledeburg Vahrenheide Bothfeld Hainholz Leinhausen 30165 30163 Groß-Buchholz Misburg-Nord List Vahrenwald 30655 30629 30177 Herrenhausen Oststadt 30627 Ahlem 30167 30161 Misburg-Süd Zoo Heideviertel Limmer 30451 30159 30175 30625 Mitte Kleefeld Anderten 30449 Bult Linden 30171 Davenstedt 30453 30169 30559 Kirchrode 30455 Südstadt Badenstedt Bornum 30173 Ricklingen Waldheim Waldhausen 30459 Seelhorst Bemerode Oberricklingen 30519 Mühlenberg Mittelfeld Döhren 30457 30539 Wülferode Wettbergen Wülfel Messe

Stadtteilausgabe West Stadtteilausgabe Süd Auflage: 55.710 Auflage: 47.820 PLZ: 30169 Teil, 30449, 30451, 30453, 30455, PLZ: 30159 Teil, 30169 Teil, 30171, 30173, 30457, 30459 30519, 30539, 30559 4 HANNOVER

hallowochenende Ausgaben-Nr. 3600 Auflage 217.980 Stadtausgabe Auflage 217.980 Ausgaben-Nr. 100 Direktpreis in € Grundpreis in € Lokale Geschäftsanzeigen Direktpreis in € Grundpreis in € 4,68 5,53 schwarz/weiß (je mm) 4,94 5,79 5,38 6,33 4 c (je mm) 5,68 6,68 Titelseite + 50 % Aufschlag Rubrikenpreise: Touristik, Veranstaltungen, KfZ-Markt, Immobilien 3,76 4,44 schwarz/weiß (je mm) 4,80 5,67 4,33 5,10 4 c (je mm) 5,54 6,50 Titelkopfanzeigen 755,– 890,– Festgröße (H = 45 mm, B = 45 mm) 755,– 890,– Titelstreifen (Festgröße 20 mm/5-spaltig) 819,– 967,75 schwarz/weiß 864,50 1.013,25 941,50 1.107,75 4 c 994,– 1.169,– Fließsatzanzeigen 11,28 13,32 1 Zeile normal oder halbfett 14,82 17,37 15,04 17,76 1 Zeile Cicero 19,76 23,16

3624 44.210 Stadtteilausgabe Nord 44.210 1124 1,53 1,79 schwarz/weiß (je mm) 1,59 1,85 1,76 2,08 4 c (je mm) 1,82 2,13 175,– 205,– Titelkopfanzeige (H = 45 mm, B = 45 mm) – – 3621 70.240 Stadtteilausgabe Ost 70.240 1121 1,71 2,01 schwarz/weiß (je mm) 1,72 2,02 1,95 2,29 4 c (je mm) 1,97 2,30 175,– 205,– Titelkopfanzeige (H = 45 mm, B = 45 mm) – – 3622 47.820 Stadtteilausgabe Süd 47.820 1122 1,62 1,87 schwarz/weiß (je mm) 1,69 1,94 1,84 2,18 4 c (je mm) 1,91 2,26 175,– 205,– Titelkopfanzeige (H = 45 mm, B = 45 mm) – – 3623 55.710 Stadtteilausgabe West 55.710 1123 1,55 1,80 schwarz/weiß (je mm) 1,64 1,91 1,78 2,09 4 c (je mm) 1,87 2,21 175,– 205,– Titelkopfanzeige (H = 45 mm, B = 45 mm) – – Titelseiten in den Stadtteilausgaben (am Wochenende nur in der Stadtausgabe) mm-Preis + 50 % Aufschlag Rubrizierung und Fließsatzanzeigen nur in der kompletten Stadtausgabe möglich · Titelseitenbelegung nach Absprache 5 Ausgaben-Nr.: 3625 Ausgaben-Nr.: 1125 GARBSEN Garbsen & Seelze SEELZE 30823, 30826, 30827, 30926 hallowochenende Direktpreis Grundpreis Auflage 48.250 Auflage 48.170 Direktpreis Grundpreis in Euro in Euro Geschäftsanzeigen in Euro in Euro 1,10 1,28 schwarz/weiß (je mm) 1,20 1,42 1,25 1,50 4 c (je mm) 1,36 1,64 Titelseite + 50 % Aufschlag Titelkopfanzeigen 215,– 255,– Festgröße (H = 45 mm, B = 45 mm) 215,– 255,– Fließsatzanzeigen 3,30 3,84 1 Zeile normal oder halbfett 3,60 4,26 4,40 5,12 1 Zeile Cicero 4,80 5,68

Ausgaben-Nr.: 3626 Ausgaben-Nr.: 1126 Barsinghausen & Wennigsen BARSINGHAUSEN WENNIGSEN BARSINGHAUSEN & WENNIGSEN 30890 / 30974 halloMITTWOCH hallowochenende Direktpreis Grundpreis Auflage 23.890 Auflage 23.890 Direktpreis Grundpreis in Euro in Euro Geschäftsanzeigen in Euro in Euro 1,08 1,26 schwarz/weiß (je mm) 1,13 1,33 1,23 1,47 4 c (je mm) 1,28 1,53 Titelseite + 50 % Aufschlag Titelkopfanzeigen 180,– 210,– Festgröße (H = 45 mm, B = 45 mm) 180,– 210,– Fließsatzanzeigen 3,24 3,78 1 Zeile normal oder halbfett 3,39 3,99 4,32 5,04 1 Zeile Cicero 4,52 5,32 6 Ausgaben-Nr.: 3627 Ausgaben-Nr.: 1127 LAATZEN HEMMINGEN Laatzen/Hemmingen/Pattensen PATTENSEN 30880, 30966, 30982 hallowochenende hallowochenende Direktpreis Grundpreis Auflage 36.370 Auflage 36.050 Direktpreis Grundpreis in Euro in Euro Geschäftsanzeigen in Euro in Euro 1,10 1,28 schwarz/weiß (je mm) 1,16 1,36 1,25 1,50 4 c (je mm) 1,32 1,59 Titelseite + 50 % Aufschlag Titelkopfanzeigen 215,– 255,– Festgröße (H = 45 mm, B = 45 mm) 215,– 255,– Fließsatzanzeigen 3,30 3,84 1 Zeile normal oder halbfett 3,48 4,08 4,40 5,12 1 Zeile Cicero 4,64 5,44

Ausgaben-Nr.: 3628 Ausgaben-Nr.: 1128 RONNENBERG Gehrden/Ronnenberg GEHRDEN 30989, 30952 hallowochenende Direktpreis Grundpreis Auflage: 18.860 Auflage: 18.860 Direktpreis Grundpreis in Euro in Euro Geschäftsanzeigen in Euro in Euro 0,83 1,02 schwarz/weiß (je mm) 0,92 1,08 0,99 1,15 4 c (je mm) 1,06 1,23 Titelseite + 50 % Aufschlag Titelkopfanzeigen 170,– 200,– Festgröße (H = 45 mm, B = 45 mm) 170,– 200,– Fließsatzanzeigen 2,49 3,06 1 Zeile normal oder halbfett 2,76 3,24 3,32 4,08 1 Zeile Cicero 3,68 4,32 7 Ausgaben-Nr.: 3629 Ausgaben-Nr.: 1129

Springe/Bad Münder SPRINGE BAD MüNDER 31832, 31848 hallowochenende Direktpreis Grundpreis Auflage: 35.450 Auflage: 25.000 Direktpreis Grundpreis in Euro in Euro Geschäftsanzeigen in Euro in Euro 1,51 1,65 schwarz/weiß (je mm) 1,19 1,36 1,94 2,13 4 c (je mm) 1,50 1,75 Titelseitenpreise auf Anfrage Fließsatzanzeigen 4,53 4,95 1 Zeile normal oder halbfett 3,57 4,08 6,04 6,60 1 Zeile Cicero 4,76 5,44

Ausgaben-Nr.: 3161 Hameln/Bad Pyrmont Ausgaben-Nr.: 0161 HAMELN/BAD PYRMONT HAMELN/BAD PYRMONT 31840, 31856, 31812, 31863, 31785, HAMELN 31787, 31789, 31860, 32678, 37619, 31020 halloSONNTSONNTAGAG

Direktpreis Grundpreis Auflage: 76.000 Auflage: 74.500 Direktpreis Grundpreis in Euro in Euro Geschäftsanzeigen in Euro in Euro 1,32 1,67 schwarz/weiß (je mm) 1,45 1,78 1,67 2,08 4 c (je mm) 1,87 2,35 Titelseitenpreise auf Anfrage

8 Ausgaben-Nr.: 3601 Kompakt 1 Ausgaben-Nr.: 1101 HANNOVER Stadtausgabe Hannover, Garbsen/Seelze, Laatzen/Hemmingen/Pattensen, Gehrden/Ronnenberg, Barsinghausen/Wennigsen hallwochoenende Direktpreis Grundpreis Auflage 345.350 Auflage 344.950 Direktpreis Grundpreis in Euro in Euro Geschäftsanzeigen in Euro in Euro 7,11 8,39 schwarz/weiß (je mm) 7,33 8,65 8,19 9,64 4 c (je mm) 8,43 9,94 Rubrikenpreise: Touristik, Veranstaltungen, KfZ-Markt, Immobilien 5,18 6,10 schwarz/weiß (je mm) 6,97 8,20 5,96 6,99 4 c (je mm) 8,02 9,44 Fließsatzanzeigen 15,21 17,97 1 Zeile normal oder halbfett 17,58 20,58 20,28 23,96 1 Zeile Cicero 23,44 27,44 Ausgaben-Nr.: 3605 Kompakt 2 Ausgaben-Nr.: 1102 HANNOVER Ausgabe Kompakt 1 + Springe/Bad Münder hallwochoenende Direktpreis Grundpreis Auflage 380.800 Auflage 369.950 Direktpreis Grundpreis in Euro in Euro Geschäftsanzeigen in Euro in Euro 8,50 9,91 schwarz/weiß (je mm) 8,27 9,75 10,01 11,65 4 c (je mm) 9,50 11,21 Rubrikenpreise: Touristik, Veranstaltungen, KfZ-Markt, Immobilien 7,65 8,71 schwarz/weiß (je mm) 7,90 9,31 9,00 10,29 4 c (je mm) 9,07 10,68 Fließsatzanzeigen 18,30 21,54 1 Zeile normal oder halbfett 18,30 21,54 24,40 28,72 1 Zeile Cicero 24,40 28,72 9 Ausgaben-Nr.: 3612 Region Hannover Ausgaben-Nr.: 1112 HANNOVER Ausgabe Kompakt 2 + Wunstorf, Neustadt, Schwarmstedt/Wedemark, Langenhagen, Burgwedel/Burgdorf/Lehrte hallwochoenende Direktpreis Grundpreis Auflage 557.275 Auflage 552.185 Direktpreis Grundpreis in Euro in Euro Geschäftsanzeigen in Euro in Euro 14,58 17,13 schwarz/weiß (je mm) 14,74 17,36 16,91 19,86 4 c (je mm) 16,97 19,95 Rubrikenpreise: Touristik, Veranstaltungen, KfZ-Markt, Immobilien 12,92 15,36 schwarz/weiß (je mm) 14,12 16,61 14,98 18,54 4 c (je mm) 16,24 19,13

Ausgaben-Nr.: 3615 Wochenblätter gesamt Ausgaben-Nr.: 300 HANNOVER Ausgabe Region Hannover + Schaumburg + Hameln/Bad Pyrmont hallwochoenende Direktpreis Grundpreis Auflage 707.675 Auflage 701.085 Direktpreis Grundpreis in Euro in Euro Geschäftsanzeigen in Euro in Euro 16,68 19,55 schwarz/weiß (je mm) 16,71 19,67 19,50 22,87 4 c (je mm) 19,37 22,82 Rubrikenpreise: Touristik, Veranstaltungen, KfZ-Markt, Immobilien 15,04 17,78 schwarz/weiß (je mm) 16,33 18,89 17,61 21,44 4 c (je mm) 18,97 21,77

10 Individuelle Kombinationen am Mittwoch Einzelpreise je mm in Euro Kombinationspreise je mm in Euro Ausgaben-Nr.: Direktpreis Grundpreis Ausgaben-Nr.: Direktpreis Grundpreis s/w 1 ZF 4c s/w 1 ZF 4c s/w 1 ZF 4c s/w 1 ZF 4c 3600 Stadtausgabe 4,68 5,16 5,38 5,53 6,07 6,33 – – – – – – Rubrikenpreise 3,76 4,12 4,33 4,44 4,88 5,10 – – – – – – 3621 Teilausgabe Ost 1,71 1,86 1,95 2,01 2,20 2,29 6621 1,45 1,60 1,68 1,71 1,86 1,95 3622 Teilausgabe Süd 1,62 1,77 1,84 1,87 2,08 2,18 6622 1,36 1,51 1,59 1,62 1,77 1,84 3623 Teilausgabe West 1,55 1,71 1,78 1,80 1,99 2,09 6623 1,31 1,47 1,52 1,55 1,71 1,78 3624 Teilausgabe Nord 1,53 1,70 1,76 1,79 1,95 2,08 6624 1,30 1,45 1,51 1,53 1,70 1,76 3625 Rundblick Garbsen 1,10 1,21 1,25 1,28 1,42 1,50 6625 0,95 1,05 1,08 1,10 1,21 1,25 3626 Barsinghausen/W. 1,08 1,18 1,23 1,26 1,41 1,47 6626 0,93 1,01 1,05 1,08 1,18 1,23 3627 Laatzener Woche 1,10 1,21 1,25 1,28 1,42 1,50 6627 0,95 1,05 1,08 1,10 1,21 1,25 3628 Anzeiger Gehrden 0,83 0,95 0,99 1,02 1,10 1,15 6628 0,71 0,78 0,82 0,83 0,95 0,99

3629 Springe 1,51 1,80 1,94 1,65 1,96 2,13 6629 1,30 1,57 1,72 1,44 1,73 1,88 3301 Extra-Verlag ges. 1,59 1,74 1,83 1,88 2,08 2,16 3321 Wedemark* 0,94 1,03 1,07 1,10 1,19 1,24 3345 Langenhagen* 0,99 1,09 1,13 1,16 1,26 1,35 3861 Marktspiegel ges. 2,62 2,87 2,99 3,07 3,35 3,51 3862 Burgdorf/Lehrte** 1,76 1,94 2,03 2,08 2,27 2,38 3864 Burgdorf** 1,10 1,20 1,25 1,29 1,41 1,47 3865 Lehrte** 1,17 1,28 1,33 1,36 1,50 1,57 3866 Burgwedel** 1,14 1,24 1,30 1,33 1,46 1,54 3162 Neustadt 1,07 1,17 1,22 1,25 1,40 1,46 6162 0,97 1,06 1,11 1,13 1,24 1,32 3164 Wunstorf – – 1,66 – – 1,91 6164 – – 1,41 – – 1,63 3165 Schaumburg ges. – – 2,16 – – 2,49 6165 – – 1,90 – – 2,24 3166 Schaumburg Nord – – 1,80 – – 2,08 6166 – – 1,53 – – 1,76 3167 Schaumburg Süd – – 1,80 – – 2,08 6167 – – 1,53 – – 1,76 3161 Hameln 1,32 1,56 1,67 1,67 1,94 2,08 6161 1,19 1,40 1,50 1,50 1,75 1,87

*Rubrikenanzeigen nur in 3301 möglich **Rubrikenanzeigen nur in 3861 möglich (bei Farbanzeigen Mindestgröße 200 mm) 11 HANNOVER

Individuelle Kombinationen am Wochenende hallowochenende Einzelpreise je mm in Euro Kombinationspreise je mm in Euro Ausgaben-Nr.: Direktpreis Grundpreis Ausgaben-Nr.: Direktpreis Grundpreis s/w 1 ZF 4c s/w 1 ZF 4c s/w 1 ZF 4c s/w 1 ZF 4c 100 Stadtausgabe 4,94 5,43 5,68 5,79 6,37 6,68 – – – – – – Rubrikenpreise 4,80 5,28 5,54 5,67 6,22 6,50 – – – – – – 1121 Teilausgabe Ost 1,72 1,87 1,97 2,02 2,21 2,30 2121 1,46 1,61 1,69 1,72 1,87 1,98 1122 Teilausgabe Süd 1,69 1,83 1,91 1,94 2,17 2,26 2122 1,45 1,59 1,67 1,72 1,86 1,94 1123 Teilausgabe West 1,64 1,79 1,87 1,91 2,11 2,21 2123 1,39 1,56 1,64 1,67 1,83 1,91 1124 Teilausgabe Nord 1,59 1,75 1,82 1,85 2,06 2,13 2124 1,37 1,51 1,57 1,63 1,78 1,85 1125 hallo Garbsen 1,20 1,31 1,36 1,42 1,56 1,64 2125 1,06 1,16 1,21 1,23 1,33 1,39 1126 hallo Barsingh. 1,13 1,23 1,28 1,33 1,47 1,53 2126 0,98 1,06 1,10 1,13 1,23 1,28 1127 hallo Laatzen 1,16 1,26 1,32 1,36 1,51 1,59 2127 1,03 1,11 1,16 1,18 1,30 1,36 1128 hallo Gehrden 0,92 1,02 1,06 1,08 1,18 1,23 2128 0,76 0,89 0,92 0,94 1,04 1,08

1129 hallo Springe 1,19 1,36 1,50 1,36 1,53 1,75 2129 1,03 1,16 1,29 1,16 1,33 1,49 302 Extra-Verlag ges. 1,71 1,89 2,00 2,04 2,22 2,32 322 Wedemark* 1,01 1,11 1,16 1,18 1,29 1,39 346 Langenhagen* 1,05 1,15 1,20 1,23 1,35 1,45 881 Marktspiegel ges. 2,74 3,00 3,13 3,21 3,52 3,67 882 Burgdorf/Lehrte** 1,88 2,06 2,14 2,19 2,40 2,50 884 Burgdorf** 1,22 1,34 1,39 1,43 1,56 1,62 885 Lehrte** 1,29 1,40 1,46 1,49 1,62 1,70 886 Burgwedel** 1,22 1,34 1,41 1,45 1,58 1,66 132 Neustadt 1,07 1,17 1,22 1,25 1,40 1,46 2162 0,97 1,06 1,11 1,13 1,24 1,32 134 Wunstorf 1,76 1,76 1,76 2,02 2,02 2,02 2164 – – 1,50 – – 1,72 165 Schaumburg ges. 2,34 2,34 2,34 2,68 2,68 2,68 2165 – – 1,99 – – 2,35 166 Schaumburg Nord 1,95 1,95 1,95 2,24 2,24 2,24 2166 – – 1,66 – – 1,91 167 Schaumburg Süd 1,95 1,95 1,95 2,24 2,24 2,24 2167 – – 1,66 – – 1,91 161 hallo Hameln/Bad P. 1,45 1,66 1,87 1,78 2,08 2,35 2161 1,31 1,49 1,68 1,60 1,87 2,12 *Rubrikenanzeigen nur in 302 möglich **Rubrikenanzeigen nur in 881 möglich (bei Farbanzeigen Mindestgröße 200 mm) 12 Beilagen und Prospektwerbung HANNOVER hallowochenende Direktpreis Grundpreis Die Beilagenauflagen können von den angegebenen Auflagen abweichen. Direktpreis Grundpreis je 1000 Ex. in € Bitte sprechen Sie uns an. je 1000 Ex. in € 65,50 77,00 bis 20 g bis 20 g 69,00 81,00 72,00 84,50 bis 30 g bis 30 g 76,00 89,00 7,50 8,50 je weitere 10 g je weitere 10 g 8,00 9,00 Anlieferadressen Wochenmitte-Titel Anlieferadressen Wochenend-Titel Druckzentrum Niedersachsen MADSACK Medien Hannover Druckzentrum Niedersachsen Beilagenlager MMH HAWO hallo Wochenblatt Stadtausgaben hallo wochenende Stadtausgaben Beilagenlager MMH HAWE Gutenbergstraße 1 hallo Rundblick Garbsen/Seelze hallo wochenende Garbsen/Seelze Gutenbergstraße 1 31552 Rodenberg hallo Laatzener Woche hallo wochenende Laatzen 31552 Rodenberg Anlieferzeit: hallo Anzeiger Gehrden/Ronnenberg hallo wochenende Gehrden/Ronnenberg Anlieferzeit: Mo. – Do. 8 – 16 Uhr; Fr. 8 – 15 Uhr hallo Mittwoch Barsinghausen/Wennigsen hallo wochenende Barsinghausen/Wennigsen Mo. – Do. 8 – 16 Uhr; Fr. 8 – 15 Uhr Druckzentrum Niedersachsen Marktspiegel Verlag Druckzentrum Niedersachsen Beilagenlager MSP Burgdorfer Nachrichten Beilagenlager MSP Gutenbergstraße 1 Lehrter Nachrichten Gutenbergstraße 1 31552 Rodenberg Burgwedeler Nachrichten 31552 Rodenberg Anlieferzeit: Anlieferzeit: Mo. – Do. 8 – 16 Uhr; Fr. 8 – 15 Uhr Mo. – Do. 8 – 16 Uhr; Fr. 8 – 15 Uhr Oppermann Druck Oppermann Verlag Oppermann Druck Gutenbergstraße1 Neustädter Zeitung Gutenbergstraße1 31552 Rodenberg Wunstorfer Stadtanzeiger/Schaumburger Wochenblatt 31552 Rodenberg Anlieferzeit: Anlieferzeit: Mo. – Do. 8 – 14 Uhr; Fr. 8 – 13 Uhr Mo. – Do. 8 – 14 Uhr; Fr. 8 – 13 Uhr Druckzentrum Hottenbergsfeld Neue Zeitung Druckzentrum Hottenbergsfeld Carl-Wilhelm-Niemeyer-Str. 15 Aktuelle Woche Springe/Bad Münder hallo wochenende Springe/Bad Münder Carl-Wilhelm-Niemeyer-Str. 15 31789 Hameln-Rohrsen hallo Mittwoch Hameln/Bad Pyrmont hallo wochenende Hameln/Bad Pyrmont 31789 Hameln-Rohrsen Anlieferzeit: Anlieferzeit: Mo. – Do. 8 – 15 Uhr; Fr. 8 – 11 Uhr Mo. – Do. 8 – 15 Uhr; Fr. 8 – 11 Uhr Cellesche Zeitung Extra Verlag Cellesche Zeitung Bremer Weg 186 Langenhagener Echo Bremer Weg 186 29223 Celle Wedemark Echo 29223 Celle OT Klein Hehlen Schwarmstedter Echo OT Klein Hehlen Anlieferzeit: Mo. – Fr. 8 – 15 Uhr Anlieferzeit: Mo. – Fr. 8 – 15 Uhr Anlieferung: Spätestens drei Werktage vor Erscheinungstermin 13 Beilagen – Technische Angaben und Auftragsbedingungen

Beilagenauflage: Teilbelegungen: Die Beilagenauflagen sind teilweise aufgerundet um Auflagenschwankungen Teilbelegung nach Rücksprache mit dem Verlag möglich. Die Unterbringung in auszugleichen; bedingt durch maschinelles Einlegen ist es notwendig, Teilauflagen erfolgt bestmöglich – es kann jedoch keine Gewähr dafür 1 % mehr Exemplare als Auflage anzuliefern (max. 400 Ex. je Titel) übernommen werden, daß das gewünschte Gebiet ausschließlich und allein erfasst wird. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Mindestauflage: 5.000 Exemplare innerhalb eines Titels Fremdwerbung: Beilagen dürfen nur die Eigenwerbung einer Firma enthalten. Beilagen, die für Format: zwei oder mehr Firmen durch Fremdanzeigen oder Einleger anderer Firmen Mindestformat: 105 x 148 mm (DIN A6) werben, werden wie zwei oder mehr Beilagen berechnet (gilt nicht, wenn der Höchstformat: 240 x 330 mm Auftraggeber als Händler die Produkte der anderen Firmen verkauft). Beilagen, die durch Format und Aufmachung den Eindruck eines Bestandteiles der Papiergewicht: Zeitung erwecken, werden nicht angenommen. Beilagen, die den Eindruck 2 2 1-Blatt-Beilagen mind. 140 g/m bzw. 170 g/m , mehrseitiger Anzeigen einer Firma erwecken, müssen zweimal gefalzt oder an Mehrfachabzüge möglich den Seiten 2 cm beschnitten werden. Richtlinien zur Verarbeitung: Muster: Gefalzte Beilagen müssen im Kreuzbruch, Wickel- oder Mittenfalz verarbeitet Beilagenaufträge werden erst nach Vorlage von drei Mustern spätestens sieben sein. Leporello- und Altarfalz sind maschinell nicht zu verarbeiten. Werktage vor dem Streutermin und deren Billigung durch den Verlag bindend. Mehrseitige Beilagen mit Formaten größer als DIN A5 (148 mm x 210 mm) Bitte Wochenende beachten. In Ausnahmefällen bitten wir um ein müssen den Falz an der langen Seite haben. verbindliches Fax-Muster. Es wird empfohlen, Beilagen mit einer Artikel- Nummer zu kennzeichnen. Altarfalz Leporellofalz Einlage nicht bündig Beilagenhinweise: eingeklebt In der belegten Ausgabe erscheint ein kostenloser Beilagenhinweis. Nichterscheinen dieses kostenlosen Beilagenhinweises berechtigt nicht zu Ersatzansprüchen.

Mangelhafte Papier zu dünn – Postkartenanbringung Fehlstreuungen: Verarbeitung: Klammerung Fehlstreuungen können sich ergeben, wenn Prospektbeilagen zusammenhaften Falten, trägt auf oder bei der Zusammenstellung aus den Zeitungen herausfallen. Bedingt durch Eselsecken die technische Verarbeitung kann eine 100 %ige Belegung auch bei einwandfreiem Zustand der angelieferten Prospekte nicht garantiert werden. Bis zu 3 % Fehlzustellungen oder Verlust gelten als verkehrsüblich. Bei Ihre Ansprechpartner im Fehlstreuungen im Rahmen des Verkehrsüblichen oder in Folge von Mängeln Prospektmanagement erreichen Sie unter: der angelieferten Prospekte entfällt der Anspruch auf Minderung oder [email protected] Schadensersatz.

14 Technische Richtlinien für Beilagen Angaben zum Produkt – Beilagen mit umgeknickten Ecken (Eselsohren) bzw. Kanten, Quetschfalten oder mit verlagertem (rundem) 1. Format Rücken sind ebenfalls nicht verarbeitbar. – Mindestformat ist DIN A 6 (105 x 148 mm). – Maximalformat ist 240 x 330 mm. 10. Lagen – Die kantengeraden Lagen müssen eine Höhe von 80 – 100 mm aufweisen, damit sie von Hand greifbar sind. 2. Einzelblätter (Mehrfachabzüge möglich) – Eine Vorsortierung wegen zu dünner Lagen darf nicht erforderlich sein. – Einzelblätter im Format DIN A 6 dürfen ein Flächengewicht von 170 g/m2 nicht unterschreiten. – Einzelne Lagen dürfen weder verschnürt noch verpackt angeliefert werden. – Einzelblätter mit Formaten größer als DIN A 6 bis DIN A 4 müssen ein Flächengewicht von mindestens – Eine zusätzlich notwendige manuelle Aufbereitung wird nach Rücksprache vorgenommen und in Rechnung gestellt. 140 g/m2 aufweisen. – Größere Formate mit einem Flächengewicht von mindestens 60 g/m2 sind auf eine Größe im Bereich 11. Palettierung DIN A 4 (210 x 297 mm) zu falzen. – Die Beilagen müssen sauber auf stabilen Mehrwegpaletten gestapelt sein. – Beilagen sollen gegen eventuelle Transportschäden (mechanische Beanspruchung) und ggf. gegen 3. Mehrseitige Beilagen Eindringen von Feuchtigkeit geschützt sein. – Beilagen im jeweils möglichen Maximalformat müssen einen Mindestumfang von 8 Seiten haben. – Um ein Aufsaugen von Feuchtigkeit zu vermeiden und die Lagen vor Schmutz zu schützen, ist der Bei geringerem Umfang (4 und 6 Seiten) ist ein Flächengewicht von mindestens 120 g/m2 erforderlich Palettenboden mit einem stabilen Karton abzudecken. oder diese Beilagen sind nochmals zu falzen. Bundstärke bis max. 10 mm. – Das Durchbiegen der Lagen kann ggf. durch einen stabilen Karton zwischen den Lagen vermieden werden. Der Stapel erhält gleichzeitig mehr Festigkeit. 4. Gewichte – Wird der Palettenstapel umreift oder schutzverpackt, ist darauf zu achten, dass die Kanten der Beilagen – Das Gewicht einer Beilage soll 60 g/Exemplar nicht überschreiten. nicht beschädigt oder umgebogen werden. – Liegt es darüber, ist eine Rückfrage beim jeweiligen Zeitungsverlag erforderlich. – Jede Palette muss analog zum Lieferschein deutlich und sichtbar mit einer Palettenkarte mit Inhalts- und Mengenangabe gekennzeichnet sein. Richtlinien zur Verarbeitung – Stahlumreifung vermeiden (Unfallgefahr). 5. Falzarten – Gefalzte Beilagen müssen im Kreuzbruch, Wickel- oder Mittelfalz verarbeitet sein. Hinweise zum Materialeinsatz Leporello (Z)- und Altarfalz (П) sind maschinell nicht zu verarbeiten. 12. Packmitteleinsatz – Mehrseitige Beilagen müssen den Falz an den langen Seiten haben. – Die Verpackung ist auf das notwendige zweckdienliche Minimum zu beschränken.

6. Beschnitt 13. Einsatz von recyclingfähigem Verpackungsmaterial – Alle Beilagen müssen rechtwinklig und formatgleich geschnitten sein. – Paletten und Deckelbretter sind im Mehrwegverfahren zu nutzen. – Beilagen dürfen am Schnitt keine Verblockung durch stumpfe Messer aufweisen. – Kunststoffmaterialien müssen aus PE sein (recyclingfähig). – Die Kartonagen müssen recyclingfähig sein. 7. Angeklebte Produkte (z. B. Postkarten) – Als Verpackung darf kein Verbundmaterial eingesetzt werden. – Postkarten sind in der Beilage grundsätzlich innen anzukleben. Sie müssen dabei bündig im Falz zum Kopf oder Fuß der Beilage angeklebt werden. Richtlinien zur Abwicklung – Bei allen Beilagen mit außen angeklebten Produkten ist eine Abstimmung mit dem Verlag notwendig. 14. Begleitpapiere – Die maschinelle Verarbeitung von Beilagen wie Sonderformate, Warenmuster oder -proben ist ohne Aus dem Lieferschein hat hervorzugehen: vorherige technische Prüfung durch den Verlag nicht möglich. – zu belegendes Objekt und zu belegende Ausgaben – Einsteck- und Erscheinungstermin 8. Draht-Rückenheftung – Auftraggeber der Beilage – Die Draht-Rückenheftung sollte vermieden werden. Bei Draht-Rückenheftung darf die Drahtstärke – Beilagentitel oder Artikelnummer bzw. Motiv oder Version keinesfalls stärker als das Produkt sein. Die Klammerung muss ordentlich ausgeführt sein. – Auslieferungstermin des Beilagenherstellers Für Beilagen mit Einlegern – Dünne Beilagen sollten grundsätzlich mit Rücken- oder Falzleimung hergestellt werden. – Absender und Empfänger gelten besondere technische – Anzahl der Paletten Voraussetzungen. Empfehlungen für Verpackung und Transport – Gesamtstückzahl der gelieferten Beilagen 9. Anlieferungszustand – Stückzahl der Beilagen je Palette Bitte vorher Rücksprache – Die angelieferten Beilagen müssen in Art und Form eine einwandfreie sofortige Verarbeitung mit dem Verlag halten. gewährleisten, ohne dass eine zusätzliche manuelle Aufbereitung notwendig wird. Ferner sind erforderlich: – Durch zu frische Druckfarbe zusammengeklebte, stark elektrostatisch aufgeladene oder feucht – Textgleichheit des Lieferscheins zur Palettenkarte gewordene Beilagen können nicht verarbeitet werden. – Raum für Vermerke 15 Digitale Produkte

Webseitengestaltung Suchmaschinenoptimierung Social Media Marketing

Digitale Prospekte Suchmaschinenmarketing In-App-Werbung

16 Technische Angaben

Satzspiegel Geben Sie dem Ordner einen Namen, aus dem der Erscheinungstag und der Auftraggeber/Kunde erkennbar sind. Halbes Rheinisches Format: 327 mm hoch, 233 mm breit. Der Name darf bis zu 25 Zeichen lang sein (keine Sonderzeichen verwenden) Im halben Rheinischen Format erscheinen die Titel der Sonntags-Medien (Region Hannover) und darf auf keinen Fall mit einem Leerzeichen beginnen. und des Marktspiegels (Burgdorf/Lehrte) Info-Datei: Schicken Sie uns in diesem Ordner eine Info-Datei, z.B. mit Simple Text (Mac) oder Word (Windows) erstellt, mit folgenden Informationen: Werbender, Absender Daten, Spaltenbreite/-zahl: Spalten Anzeigenteil Textteil Erscheinungstermin und Telefonnummer für Rückfragen. 1 45,0 mm 45,0 mm 2 92,0 mm 92,0 mm Komprimierung: Um Übertragungszeit und damit Kosten zu sparen, sollten Sie die Daten 3 139,0 mm 139,0 mm durch ein selbst entpackendes Komprimierungsprogramm packen lassen. 4 186,0 mm 186,0 mm 5 233,0 mm 233,0 mm Dateiformate PDF-Dateien nehmen wir ab Version 1.4 an. EPS-Dateien (PS-Level1) müssen den Adobe-Konventionen entsprechen und korrekte DSC- Panorama 327,0 mm hoch 486,0 mm breit EPS und PDF: Kommentare (Document Struktur Kommentare) enthalten. Folgende Kommentare sind notwendig und werden automatisiert von uns ausgewertet: Berliner Format: 430 mm hoch, 277,5 mm breit. Größe der Anzeige (Bounding Box) Im Berliner Format erscheinen die Titel der Neuen Deister Zeitung (Springe), des Oppermann Verlags (Wunstorf/ Farben (Document Process Colors/Document Custom Colors) Schaumburg), der Neustädter Zeitung (Neustadt), des Extra-Verlags (Langenhagen/Wedemark/Burgwedel) und Schriften (Document Supplied Fonts/Document Needed Fonts) des Weser-Region-Werbeverlags (Hameln) Folgende Programme liefern EPS-Daten mit gültigen Kommentaren: Quark Xpress Spaltenbreite/-zahl: Spalten Anzeigenteil Textteil Adobe Photoshop 1 45,0 mm 45,0 mm Adobe Illustrator 2 91,5 mm 91,5 mm 3 138,0 mm 138,0 mm Preview: EPS-Daten müssen eine niedrig aufgelöste Vorschau (72 dpi) für die Macintosh- 4 184,5 mm 184,5 mm Bildschirmdarstellung enthalten. 5 231,0 mm 231,0 mm DCS: Die EPS-Erweiterung DCS (Desktop Color Separation) wird von uns nicht unterstützt, und 6 277,5 mm 277,5 mm Dateien, die DCS-Elemente enthalten, können nicht verarbeitet werden. Das gilt auch für Panorama 430,0 mm hoch 590,0 mm breit DCS 2.0 im Single-file Format. Mindesthöhe für Anzeigen: 5 mm Schriften: Müssen eingebunden sein oder vor der Erzeugung des EPS in Zeichenwege (Pfade) umgewandelt werden. Bei EPS-Dateien aus Corel Draw sollten Schriften grundsätzlich in Zeichenwege umgewandelt werden. Digitale Druckunterlagen Bilddaten: Alle Bilder müssen im EPS/PDF enthalten sein. Bitte beachten Sie unbedingt diese technischen Informationen. Nur damit stellen Sie sicher, das Ihre Anzeige Strichzeichnungen: Einfarbige Bilder (1 Bit Farbtiefe) Auflösung: mindestens 150 dpi, bestes Ergebnis unverändert erscheint. Bei Anlieferung von Druckunterlagen, die von den Vorgaben abweichen, kann generell keine bei 1270 dpi (Belichterauflösung) Gewähr für den Druckausfall übernommen werden. Vorab schicken Sie bitte unserer Anzeigenabteilung einen Graustufen-/Farbbild: Auflösung mit mindestens 150 dpi Anzeigenauftrag, einen Kontrollausdruck der Anzeige (unbedingt erforderlich) und den Hinweis, auf welchem Wege die Daten digital zur Verfügung gestellt werden. Beschneidungspfade: Beschneidungspfade in Photoshop-Bildern sollten mit einer Toleranz von 4–6 Pixeln angelegt werden, kleinere Werte als 1 Pixel führen in der Regel zu sehr komplexen und 1. E-Mail (max. 5 MB): [email protected] nicht verarbeitbaren Pfaden. 2. auf Datenträger: CD/ DVD 4c-Farben: Vierfarbanzeigen dürfen keine Schmuckfarben (Volltonfarben) enthalten, sondern nur die 3. per FTP: Die Zugangsdaten bitte per E-Mail anfordern. Prozessfarben Cyan, Magenta, Yellow und Black. Die Summe der Farbdeckung darf maximal 200 % betragen. Hinweise zur Datenübertragung Generische Daten: Können wir nur in Ausnahmefällen und nur nach Absprache verarbeiten. Daten aus Office- Anwendungen wie MS-Word, MS-Excel, MS-Powerpoint können nur nach Rücksprache Ordner: Schicken Sie uns alle Daten für einen Auftrag bitte in einem Ordner gesammelt verarbeitet werden. und komprimiert. Informationen: Fragen zum Versand digitaler Druckunterlagen beantwortet Ihnen unsere Der Ordner muss einen aussagekräftigen Namen tragen. Anzeigenabteilung unter der Rufnummer: (05 11) 518 2093 17 Geschäftsbedingungen • Preisliste Nr. 24 • Gültig ab 01. Januar 2017

1. „Anzeigenauftrag“ im Sinne der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Vertrag über die Veröffentlichung 12. Sind keine besonderen Größenvorschriften gegeben, so wird die nach Art der Anzeige übliche, tatsächliche Abdruckhöhe der einer oder mehrerer Anzeigen eines Werbungstreibenden oder sonstigen Inserenten in einer Druckschrift zum Zweck der Verbreitung. Berechnung zu Grunde gelegt. 2. Anzeigen sind im Zweifel zur Veröffentlichung innerhalb eines Jahres nach Vertragsabschluss abzurufen. Ist im Rahmen eines 13. Falls der Auftraggeber nicht Vorauszahlung leistet, wird die Rechnung sofort, möglichst aber 14 Tage nach Veröffentlichung der Abschlusses das Recht zum Abruf einzelner Anzeigen eingeräumt, so ist der Auftrag innerhalb eines Jahres seit Erscheinen der Anzeige, übersandt. Die Rechnung ist innerhalb der aus der Preisliste ersichtlichen, vom Empfang der Rechnung an laufenden Frist ersten Anzeige abzuwickeln, sofern die erste Anzeige innerhalb der in Satz 1 genannten Frist abgerufen und veröffentlicht wird. zu bezahlen, sofern nicht im einzelnen Fall eine andere Zahlungsfrist oder Vorauszahlung vereinbart ist. 3. Bei Abschlüssen ist der Auftraggeber berechtigt, innerhalb der vereinbarten bzw. der in Ziffer 2 genannten Frist auch über die im 14. Bei Zahlungsverzug oder Stundung werden Zinsen sowie die Einziehungskosten berechnet. Der Verlag kann bei Zahlungsverzug Auftrag genannte Anzeigenmenge hinaus weitere Anzeigen abzurufen. die weitere Ausführung des laufenden Auftrages bis zur Bezahlung zurückstellen und für die restlichen Anzeigen Vorauszahlung 4. Wird ein Auftrag aus Umständen nicht erfüllt, die der Verlag nicht zu vertreten hat, so hat der Auftraggeber unbeschadet etwaiger verlangen. – Bei Vorliegen begründeter Zweifel an der Zahlungsfähigkeit des Auftraggebers ist der Verlag berechtigt, auch während weiterer Rechtspflichten den Unterschied zwischen dem gewährten und dem der tatsächlichen Abnahme entsprechenden Nachlass der Laufzeit eines Anzeigenabschlusses das Erscheinen weiterer Anzeigen ohne Rücksicht auf ein ursprünglich vereinbartes dem Verlag zu erstatten. Die Erstattung entfällt, wenn die Nichterfüllung auf höherer Gewalt im Risikobereich des Verlages beruht. Zahlungsziel von der Vorauszahlung des Betrages und von dem Ausgleich offenstehender Rechnungsbeträge abhängig zu machen. 5. Bei der Errechnung der Abnahmemengen werden Text-Millimeterzeilen dem Preis entsprechend in Anzeigen-Millimeter 15. Belegversand siehe „Zusätzliche Geschäftsbedingungen“, Ziffer d. umgerechnet. 16. Kosten für die Anfertigung bestellter Druckunterlagen sowie für vom Auftraggeber gewünschte oder zu vertretende erhebliche 6. Aufträge für Anzeigen und Fremdbeilagen, die erklärtermaßen ausschließlich in bestimmten Nummern, bestimmten Ausgaben Änderungen ursprünglich vereinbarter Ausführungen hat der Auftraggeber zu tragen. oder an bestimmten Plätzen der Druckschrift veröffentlicht werden sollen, müssen so rechtzeitig beim Verlag eingehen, dass dem 17. Aus einer Auflagenminderung kann bei einem Abschluss über mehrere Anzeigen ein Anspruch auf Preisminderung hergeleitet Auftraggeber noch vor Anzeigenschluss mitgeteilt werden kann, wenn der Auftrag auf diese Weise nicht auszuführen ist. Rubrizierte werden, wenn im Gesamtdurchschnitt des mit der ersten Anzeige beginnenden Insertionsjahres die in der Preisliste oder auf Anzeigen werden in der jeweiligen Rubrik abgedruckt, ohne dass dies der ausdrücklichen Vereinbarung bedarf. andere Weise genannte durchschnittliche Auflage oder – wenn eine Auflage nicht genannt ist – die durchschnittlich verkaufte 7. Textteil-Anzeigen sind Anzeigen, die mit mindestens drei Seiten an den Text und nicht an andere Anzeigen angrenzen. Anzeigen, (bei Fachzeitschriften gegebenenfalls die durchschnittlich tatsächlich verbreitete) Auflage des vergangenen Kalenderjahres die auf Grund ihrer redaktionellen Gestaltung nicht als Anzeigen erkennbar sind, werden als solche vom Verlag mit dem Wort unterschritten wird. Eine Auflagenminderung ist nur dann ein zur Preisminderung berechtigter Mangel, wenn sie bei einer Auflage bis „Anzeige“ deutlich kenntlich gemacht. zu 50.000 Exemplaren 20 v. H., bei einer Auflage bis zu 100.000 Exemplaren 15 v. H., bei einer Auflage bis zu 500.000 Exemplaren 10 8. Der Verlag behält sich vor Anzeigenaufträge – auch einzelne Abrufe im Rahmen eines Abschlusses – und Beilagenaufträge v. H., bei einer Auflage über 500.000 Exemplaren 5 v. H. beträgt.– Darüber hinaus sind bei Abschlüssen Preisminderungsansprüche wegen des Inhalts, der Herkunft oder der technischen Form nach einheitlichen, sachlich gerechtfertigten Grundsätzen des Verlages ausgeschlossen, wenn der Verlag dem Auftraggeber von dem Absinken der Auflage so rechtzeitig Kenntnis gegeben hat, dass dieser abzulehnen, wenn deren Inhalt gegen Gesetze oder behördliche Bestimmungen verstößt oder deren Veröffentlichung für den Verlag vor Erscheinen der Anzeige vom Vertrag zurücktreten konnte. unzumutbar ist. Dies gilt auch für Aufträge, die bei Geschäftsstellen, Annahmestellen oder Vertretern aufgegeben werden. – 18. Bei Chiffreanzeigen wendet der Verlag für die Verwahrung und rechtzeitige Weitergabe der Angebote die Sorgfalt eines Beilagenaufträge sind für den Verlag erst nach Vorlage eines Musters der Beilage und deren Billigung bindend. Beilagen, die durch ordentlichen Kaufmanns an. Einschreibebriefe und Eilbriefe aus Chiffreanzeigen werden nur auf dem normalen Postweg weiter Format oder Aufmachung bei dem Leser den Eindruck eines Bestandteils der Zeitung oder Zeitschrift erwecken oder Fremdanzeigen geleitet. – Die Eingänge auf Chiffreanzeigen werden vier Wochen aufbewahrt. Zuschriften, die in dieser Zeit nicht abgeholt sind, enthalten, werden nicht angenommen. –Die Ablehnung eines Auftrages wird dem Auftraggeber unverzüglich mitgeteilt. werden vernichtet. Dem Verlag kann einzelvertraglich als Vertreter das Recht eingeräumt werden, die eingehenden Angebote 9. Für die rechtzeitige Lieferung des Anzeigentextes und einwandfreier Druckunterlagen oder der Beilagen ist der Auftraggeber anstelle und im erklärten Interesse des Auftraggebers zu öffnen. Briefe, die das zulässige Format DIN A4 (Gewicht 50 g) verantwortlich. Für erkennbar ungeeignete oder beschädigte Druckunterlagen fordert der Verlag unverzüglich Ersatz an. –Der Verlag überschreiten sowie Waren-, Bücher-, Katalogsendungen und Päckchen sind von der Weiterleitung ausgeschlossen und werden gewährleistet die für den belegten Titel übliche Druckqualität im Rahmen der durch die Druckunterlagen gegebenen Möglichkeiten. nicht entgegengenommen. Eine Entgegennahme und Weiterleitung kann dennoch ausnahmsweise für den Fall vereinbart werden, 10. Der Auftraggeber hat bei ganz oder teilweise unleserlichem, unrichtigem oder unvollständigem Abdruck der Anzeige dass der Auftraggeber die dabei entstehenden Gebühren/Kosten übernimmt. Der Verlag kann darüber hinaus mit dem Auftraggeber Anspruch auf Zahlungsminderung oder eine einwandfreie Ersatzanzeige, aber nur in dem Ausmaß, in dem der Zweck der Anzeige die Möglichkeit der Selbstabholung oder der gebührenpflichtigen Zusendung vereinbaren. beeinträchtigt wurde. Lässt der Verlag eine ihm hierfür gestellte angemessene Frist verstreichen oder ist die Ersatzanzeige 19. Druckunterlagen werden nur auf besondere Anforderung an den Auftraggeber zurückgesandt. Die Pflicht zur Aufbewahrung endet erneut nicht einwandfrei, so hat der Auftraggeber ein Recht auf Zahlungsminderung oder Rückgängigmachung des Auftrages. drei Monate nach Ablauf des Auftrages. Schadensersatzansprüche aus positiver Forderungsverletzung, Verschulden bei Vertragsabschluss und unerlaubter Handlung 20. Erfüllungsort ist der Sitz des Verlages. Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder sind – auch bei telefonischer Auftragserteilung – ausgeschlossen. Schadensersatzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung bei öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist bei Klagen Gerichtsstand der Sitz des Verlages. Soweit Ansprüche des Verlages nicht und Verzug sind beschränkt auf Ersatz des vorhersehbaren Schadens und auf das für die betreffende Anzeige oder Beilage zu im Mahnverfahren geltend gemacht werden, bestimmt sich der Gerichtsstand bei Nichtkaufleuten nach deren Wohnsitz. Ist der zahlende Entgelt. Dies gilt nicht für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit des Verlegers, seines gesetzlichen Vertreters und seines Wohnsitz oder der gewöhnliche Aufenthalt des Auftraggebers, auch bei Nichtkaufleuten, im Zeitpunkt der Klageerhebung unbekannt Erfüllungsgehilfen. Eine Haftung des Verlages für Schäden wegen des Fehlens zugesicherter Eigenschaften bleibt unberührt. oder hat der Auftraggeber nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt aus dem Geltungsbereich des Darüber hinaus ist im kaufmännischen Geschäftsverkehr die Haftung des Verlegers für grobe Fahrlässigkeit des Verlegers, Gesetzes verlegt, ist als Gerichtsstand der Sitz des Verlages vereinbart. seines gesetzlichen Vertreters und seines Erfüllungsgehilfen dem Umgang nach auf den vorraussehbaren Schaden beschränkt. – Reklamationen müssen – außer bei nicht offensichtlichen Mängeln – innerhalb von vier Wochen nach Eingang von Rechnung Zusätzliche Geschäftsbedingungen des Verlages und Beleg geltend gemacht werden. a) Mit der Erteilung eines Anzeigenauftrages erkennt der Auftraggeber die Allgemeinen und die Zusätzlichen Geschäftsbedingungen 11. Probeabzüge werden nur auf ausdrücklichen Wunsch geliefert. Der Auftraggeber trägt die Verantwortung für die Richtigkeit der sowie die Preisliste des Verlages an. Bei privaten Anzeigenaufnahmen gilt dies, wenn der Auftraggeber nach Hinweis auf die zurückgesandten Probeabzüge. Der Verlag berücksichtigt alle Fehlerkorrekturen, die ihm innerhalb der bei der Übersendung des Anwendung der Geschäftsbedingungen den Auftrag ohne Widerspruch erteilt. Die Zusätzlichen Geschäftsbedingungen gehen den Probeabzuges gesetzten Frist mitgeteilt werden. Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor.

18 b) Der Auftraggeber trägt allein die Verantwortung für den Inhalt und die rechtliche Zulässigkeit der für die Inseration zur Verfügung k) Die Pflicht zur Aufbewahrung von Druckunterlagen endet drei Monate nach Erscheinen der jeweiligen Anzeige, sofern nicht gestellten Text- und Bildunterlagen. Der Verlag wendet bei Entgegennahme und Prüfung der Anzeigentexte die geschäftsübliche ausdrücklich eine andere Vereinbarung getroffen worden ist. Sorgfalt an, haftet jedoch nicht, wenn er von den Auftraggebern irregeführt oder getäuscht wird. Der Verlag ist nicht verpflichtet, l) Für Anzeigengesamtbelegungen und Anzeigenkombinationen ist Auftragnehmer und Inkassoberechtigter die MADSACK Medien Aufträge und Anzeigen daraufhin zu prüfen, ob durch sie Rechte Dritter beeinträchtigt werden. Ist der Kunde wegen der Hannover GmbH & Co. KG. Wettbewerbswidrigkeit einer Anzeige abgemahnt oder hat er Dritten gegenüber ein Vertragsstrafeversprechen abgegeben oder ist m) Bei vorliegenden Forderungen werden die Namen des Kunden sowie die Tatsache, dass titulierte Forderungen nicht ausgeglichen ihm die Verbreitung dieser Anzeige gerichtlich untersagt worden, so ist hiervon die Anzeigenleitung schriftlich zu benachrichtigen. sind, an Gläubigerschutz dienende Institutionen weitergeleitet. Sein Wunsch, die entsprechende Anzeige nicht zu veröffentlichen, kann vom Verlag nur berücksichtigt werden, wenn sein Schreiben n) Bei Insolvenzen und Zwangsvergleichen entfällt jeder Nachlass. einen Tag vor Anzeigenschluss für die betreffende Anzeige bei der Anzeigenleitung eingeht. Dem Auftraggeber obliegt es, den Verlag o) Zur Reichweitensteigerung und Erhöhung des Verbreitungsgrades werden Ihre Anzeigen nicht nur in unseren Titeln, sondern auch von Ansprüchen Dritter freizustellen, die diesen aus der Ausführung des Auftrages, auch wenn er sistiert sein sollte, gegen den zusätzlich in den Internetportalen unserer Anzeigenkooperationspartner veröffentlicht. Verlag erwachsen. Erscheinen sistierte Anzeigen, so stehen auch dem Auftraggeber daraus keinerlei Ansprüche gegen den Verlag p) Der Anzeigenauftrag kommt zustande durch die Buchung der Anzeige durch den Auftraggeber (Angebot) und Bestätigung der zu. Durch Erteilung eines Anzeigenauftrages verpflichtet sich der Inserent, die Kosten der Veröffentlichung einer Gegendarstellung, Buchung durch den Verlag in Textform (Annahme). Buchung und Bestätigung können auch über das OBS Online Booking System die sich auf tatsächliche Behauptungen der veröffentlichen Anzeige bezieht, zu tragen und zwar nach Maßgabe des jeweils gültigen erfolgen (Infos zu OBS finden Sie unter obs-portal.de). Anzeigentarifs. q) Zum Zwecke der Entscheidung über die Bewertung, Durchführung oder Beendigung des Vertragsverhältnisses erheben oder c) Der Auftraggeber hat bei ganz oder teilweise unrichtigem oder unvollständigem Abdruck der Anzeige Anspruch auf verwenden wir Wahrscheinlichkeitswerte, in deren Berechnung unter anderem Anschriftendaten einfließen. Zum Zwecke der Zahlungsminderung oder Ersatzanzeige, aber nur in dem Ausmaß , in dem der Zweck der Anzeige beeinträchtigt wurde. Nicht sofort Kreditprüfung stehen zur Person gespeicherte Adress- und Bonitätsdaten, einschließlich solcher, die auf Basis mathematisch- erkennbare Mängel der Druckunterlagen begründen für den Auftraggeber keinen Anspruch auf Zahlungsminderung oder Ersatz. statistischer Verfahren ermittelt werden, bei einem Dienstleister zur Verfügung. Diese Daten werden von entsprechenden Wenn bei Wiederholungsanzeigen der gleiche Fehler unterläuft, ohne dass dieser nach dem ersten Auftreten durch den Auftraggeber Dienstleistern zum Onlineabruf angeboten. Anfragen werden vom Dienstleister nur beantwortet, sofern wir unser berechtigtes sofort reklamiert wurde, erkennt der Verlag einen Ausgleichsanspruch nur für eine Anzeige an. Erscheint eine vereinbarte Interesse gegenüber dem Dienstleister glaubhaft dargelegt haben. Ersatzanzeige nicht in angemessener Frist oder erneut nicht einwandfrei, kann der Auftraggeber von dem Vertrag zurücktreten. Bei fernmündlich aufgegebenen Anzeigen , Termin- und Ausgabenänderungen, Textkorrekturen und Abbestellungen übernimmt der Zusätzliche Geschäftsbedingungen für die digitale Übermittlung von Druckunterlagen für Anzeigen Verlag für Übermittlungsfehler und fehlerhafte Aufzeichnungen keine Haftung. Erfolgt die Übertragung der Druckunterlagen auf a) Die Empfehlungen des Verlages zur Übermittlung von digitalen Druckunterlagen (siehe wichtige Informationen) sind vom Kunden digitalem Wege, übernimmt der Verlag keine Haftung für Veränderungen der digitalen Daten durch Übertragungsfehler. Gleiches zu beachten. Weicht der Kunde hiervon ab und führt dies zu einer Verschlechterung der Druckqualität, kann der Kunde hieraus keine gilt in den Fällen, in denen die vom Kunden übermittelten Daten systembedingt (nicht kompatibel) beim Verlag nicht verarbeitet rechtlichen Ansprüche ableiten. werden können. Die Zusicherung bestimmter Eigenschaften ist nur wirksam, wenn sie schriftlich durch die Anzeigenleitung erfolgt. b) Im Falle der Übermittlung von digitalen Druckunterlagen hat der Kunde dafür einzustehen, dass die übermittelten d) Anzeigenbelege bzw. -ausschnitte werden nach einheitlichen Richtlinien des Verlages geliefert. Kann ein Beleg nicht mehr Druckunterlagen/Daten nicht mit Viren behaftet sind. Mit Computerviren behaftete Dateien werden vom Verlag vollständig gelöscht. beschafft werden, so wird auf Wunsch stattdessen eine rechtsverbindliche Aufnahmebescheinigung des Verlages über die Hieraus kann der Kunde keinerlei rechtliche Ansprüche herleiten. Führt die Übermittlung von Druckunterlagen im vorstehenden Sinne Veröffentlichung und Verbreitung der Anzeige ausgestellt. zu Schäden beim Verlag, behält sich der Verlag Schadenersatzansprüche gegenüber dem Kunden vor. e) Neue Anzeigenpreise treten mit dem aus der Preisliste ersichtlichem Zeitpunkt in Kraft. Dies gilt auch für laufende Rahmenverträge c) Farbanzeigen, die digital übermittelt werden, können nur mit einem auf Papier gelieferten Farbproof zuverlässig bearbeitet (Abschlüsse) und Anzeigenaufträge. Für Einzelaufträge, die vor Bekanntgabe der neuen Preisliste erteilt wurden, gilt der alte Preis, werden. Bei Farbabweichungen ohne Farbproof können keine Preisminderungen geltend gemacht werden. sofern die Anzeige oder Beilage innerhalb von vier Monaten erscheinen sollte. d) Auf Wunsch des Kunden sendet der Verlag per Telefax oder E-Mail einen Korrekturabzug der auf Papier erstellten digitalen f) Der Verlag behält sich vor, für Anzeigen in Sonderveröffentlichungen und Verlagsbeilagen je nach Art und Erscheinungsweise sowie Druckvorlage. Für den Fall, dass die Faxübertragung scheitert, ist der Verlag zu einer Übertragung auf anderem Wege nicht bei Abnahme von 25.000 mm und mehr Sonderkonditionen zu vereinbaren. verpflichtet. Der Korrekturabzug gilt als vom Kunden als vertragsgemäß gebilligt, wenn der Kunde bis zum Anzeigenschlusstermin g) Bei der Belegung von Bezirks- bzw. Teilausgaben oder sonstigen Verlagsdruckschriften mit eigenen Preisen ist ein gesonderter keine Fehler meldet. Ansprüche des Kunden auf Preisminderung oder Schadensersatz wegen später gerügter Mängel sind Abschluss für die betreffende Ausgabe oder Kombination zu tätigen. ausgeschlossen. h) Die gewerbliche Verwertung und Weitergabe von Zuschriften auf Anzeigen durch Dritte ist nicht gestattet. i) Die Werbungsmittler sind verpflichtet, sich in ihren Angeboten, Verträgen und Abrechnungen mit den Werbungtreibenden an die Zusätzliche Geschäftsbedingung für die elektronische Rechnung Preisliste des Verlages zu halten. Die vom Verlag gewährte Mittlungsvergütung darf an die Auftraggeber weder ganz noch teilweise Der elektronische Rechnungsversand bedarf der besonderen (formlosen) Vereinbarung. Eine zusätzliche Papierrechnung (bzw. weitergegeben werden. Für die Zahlung der Mittlungsvergütung ist Voraussetzung, dass die Werbungsmittler auch die gesamte Gutschrift) wird nicht versandt. Auf die besonderen Anforderungen der Archivierung wird hiermit verwiesen. Auftragsabwicklung selbst übernehmen, das heißt die Aufträge dem Verlag unmittelbar erteilen und Texte bzw. Druckunterlagen direkt anliefern. Zusätzliche Geschäftsbedingung für SEPA j) Bei Auftragserteilung über Werbungsmittler erfolgt die Annahme und Berechnung von Anzeigen- und Beilagenaufträgen zu den Der Geschäftskunde ist damit einverstanden, dass die Frist der Versendung der Vorabankündigung (sog. Prenotification), durch jeweiligen Grundpreisen. welche mitgeteilt wird, dass der genannte Rechnungsbetrag von dem angegebenen Kundenkonto abgebucht wird, kürzer als 5 Tage ist.

19 Verlagsangaben Verlag: MADSACK Medien Hannover GmbH & Co. KG Anschrift: MADSACK Medien Hannover GmbH & Co. KG, Anzeigenabteilung August-Madsack-Str. 1, 30559 Hannover oder Postfach 2560, 30025 Hannover Telefon: (05 11) 5 18 20 92 Telefax: (05 11) 5 18 20 59 Internet: www.wochenblaetter.de E-Mail: [email protected] Erscheinungsweise: hallo wochenende: wöchentlich am Sonnabend hallo Hannoversches Wochenblatt: wöchentlich am Mittwoch Druckunterlagen- hallo wochenende und Kombipartner: Donnerstag 12 Uhr und Anzeigenschluss: hallo Hannoversches Wochenblatt und Kombipartner: Montag 12 Uhr Bankverbindungen: Commerzbank AG Hannover IBAN: DE40 2508 0020 0107 7211 00 Swift-Code/BIC: DRESDEFF250 Zahlungsbedingungen: 14 Tage nach Rechnungsdatum ohne Abzug. Die Abrechnung erfolgt durch die Verlagsgesellschaft Madsack GmbH & Co. aufgrund einer Inkassovollmacht. Verzugszinsen: Werden gemäß § 288 BGB berechnet. Chiffregebühr: Bei Abholung 5,- €. Bei Zusendung 8,- €. Nachlässe: Malstaffel Mengenstaffel Nachlass 6 x 3.000 mm 5 % 12 x 5.000 mm 10 % 24 x 10.000 mm 15 % 48 x 20.000 mm 20 % Über 25.000 mm nach Vereinbarung. Anzeigenstrecken: Ab 4 Seiten 25 % Sondernachlass. AE-Provision: 15 % vom Grundpreis. Mehrwertsteuer: Zu den genannten Preisen kommt die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer hinzu. Drucklegung: Dezember 2016 Stand der Auflagenzahlen: Planauflagen 2017 auf Basis der ADA-Meldung 2016.

MADSACK Medien Hannover Bankverbindung: Persönlich haftende Gesellschafterin: Geschäftsführer: GmbH & Co. KG Commerzbank AG Hannover Neue Anzeigenblatt Verlags- GmbH Christoph Rüth Sitz: Hannover IBAN: DE40 2508 0020 0107 7211 00 Sitz: Hannover Günter Evert Amtsgericht Hannover HRA 26781 BIC: DRESDEFF250 Amtsgericht Hannover HRB 55692 Sandra Becker Steuer-Nr.: 25/205/01248 USt-IdNr.: DE191472285