Neustädter und Erlacher Bote

Das Infoblatt der Gemeinde Neustadt a.Main

Ausgabe: Mai 2018 Ausgabe: März 2019

EinladungEinladung zur zur Informationsveranstaltung Informationsveranstaltung amam Freitag, Freitag, 29. 29. MärzMärz 2019 2019 um um 19 19 Uhr Uhr imim Pfarrheim Pfarrheim inin NeustadtNeustadt a.Main a.Main anlässlichanlässlich des des Festwochenendes Festwochenendes unserer unserer 1250-Jahr-Fe 1250-Jahr-Feier ier

Hier wollen wir allen Bürgerinnen und Bürgern das Festprogramm Hier sowie wollen den wir Ablauf allen unserer Bürgerinnen 1250-Jahr-Feier, und Bürgern insbesond dasere des Festprogramm großen sowieFestwochenendes, den Ablauf unserer vorstellen. 1250-Jahr-Feier, insbesondere des großen Festwochenendes,Zusätzlich erhalten vorstellen. die durch den Festbetrieb direkt betroffenen ZusätzlichAnwohner erhalten des Altdorfes die durch genauere den Informationen Festbetrieb direk hinsichtlicht betroffenen der Auswirkungen bzw. Einschränkungen während des Anwohner des Altdorfes genauere Informationen hinsichtlich der Festwochenendes. Auswirkungen bzw. Einschränkungen während des Festwochenendes.Selbstverständlich sind natürlich auch hier eure Fragen und Anregungen herzlich willkommen.

Selbstverständlich sind natürlich auch hier eure Fragen und Anregungen herzlich willkommen.

 Redaktionsschluß / Wichtige Telefonnummern

Redaktionsschluß, E-Mail: für Beiträge, Anzeigen, Fotos, usw. [email protected] Fax Rathaus: (09393) 993171 für Aprilheft: 22.03.2019 VGem Lohr a.Main (09352) 8730-0 Internet: Erscheinungstermin: www.neustadt-erlach.de 29. März 2019 www.vgem-lohr.de

Ihre Artikel, Anzeigen etc. können Sie Forstbetrieb: direkt in den Bürgermeistersprech- Mobil (0170) 3517995 stunden oder unter folgender E-Mail E-Mail: [email protected] abgeben: Bauhof/Wasserversorgung: [email protected] Tel. (09393) 9939142 Mobil (0172) 8740961 Impressum: oder (Vertretung) Tel. (0170) 3517995 Neustädter und Erlacher Bote E-Mail: [email protected]

Der Bote erscheint monatlich kostenlos. Notruf Wasserversorgung (NEU): Montag bis Freitag von 08.00 –16.00 Uhr Herausgeber: (0172) 8740961 oder (0176) 42002065 Außerhalb dieser Zeiten Gemeinde Neustadt a.Main sowie an Sa., So. und Feiertagen Spessartstr. 3 Stadtwerke Lohr Tel. (0171) 8306033 97845 Neustadt a.Main (24-Stunden-Notrufnummer) Verantwortlich für den gemeindlichen Inhalt: Bürgermeistersprechstunden: Der Erste Bürgermeister Im Rathaus, Spessartstr. 3, 1. Stock der Gemeinde Neustadt a.Main Dienstag 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr Für den Inhalt der Artikel aus den Verei- Jeden 1. und 3. Donnerstag im Mo- nen ist der jeweilige Vereinsvorsitzende nat von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr verantwortlich. Ortsteil Erlach: Jeweils nach vorheriger Terminver- Gemeindeverwaltung einbarung. Bürgermeister/Verwaltung: Rathaus Neustadt (09393) 506 Sprechzeiten Forsttechniker: Mobil: (0176) 42002065 Nach telefonischer Vereinbarung

 Info aus der Gemeinde KINDERGARTEN ST. MARTIN

Anmeldung im Kindergarten St. Martin in Neustadt für das Kindergartenjahr 2019/2020.

Für das neue Kindergartenjahr 2019/2020 können Eltern ihr Kind am 11. und 12. März 2019 von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr anmelden. Gerne auch nach telefonischer Vereinbarung unter der Nummer: 09393/1218 oder per E-Mail [email protected] Aufgenommen werden Kinder für die Regelgruppe ab 36 Monaten und für die Kleinkindgruppe ab 24 Monate.

Auch Kinder, die erst im Laufe des Jahres die

Einrichtung besuchen möchten, müssen angemeldet werden.

Erste Veranstaltung der Vortragsreihe zum Kloster- und Ortsjubiläum 1250 Jahre Neustadt a.Main

am 26. März 2019, 19.30 Uhr Lohr, Alte Turnhalle:

Dr. Theodor Ruf referiert über Gründung und Ausstattung des Klosters Neustadt a.Main

Die Gründung des Klosters Neustadt ist recht widersprüchlich überliefert. Wer war der Gründer? Was bewog ihn? Welche Funktion sollte das Kloster haben? Wie wurde seine wirtschaftliche Unabhängigkeit sichergestellt? Wie und in welchem Raum entwickelte sich das Kloster in seinen Anfängen? Welcher Bezug bestand zur Stadt Lohr? Viele Fragen, viele Antworten, viel zu entdecken.

Eine Veranstaltung der VHS Lohr in Zusammenarbeit mit dem Geschichts- und Museumsverein Lohr.

Eintritt frei.  

Jagdgenossenschaft Erlach  -DJGJHQRVVHQVFKDIW(UODFK *HPHLQGH1HXVWDGWD0DLQ     (LQODGXQJ  ]XUQLFKW|IIHQWOLFKHQ9HUVDPPOXQJGHU-DJGJHQRVVHQVFKDIW(UODFK*HPHLQGH1HXVWDGWD0DLQ  'LH-DKUHVKDXSWYHUVDPPOXQJGHU-DJGJHQRVVHQVFKDIW(UODFKILQGHWDP 0lU]8KULP*DVWKDXV=80+$/%(1021'LQ(UODFKVWDWW  7DJHVRUGQXQJ %HJU‰XQJGXUFKGHQ-DJGYRUVWHKHU  5HFKHQVFKDIWVEHULFKWXQG*HQHKPLJXQJGHU1LHGHUVFKULIW   EHUGLH-DJGYHUVDPPOXQJYRP  .DVVHQEHULFKWXQG%HULFKWGHU5HFKQXQJVSUIHU  (QWODVWXQJGHU9RUVWDQGVFKDIWXQG.DVVHQIKUHUV  9HUZHQGXQJGHV-DJGSDFKWVFKLOOLQJV  :QVFKHXQG$QWUlJH   $QDOOH-DJGJHQRVVHQHUJHKWKLHUPLWKHU]OLFKH(LQODGXQJ (LQJHODGHQWHLOQDKPHXQGVWLPPEHUHFKWLJWVLQGDOOH*UXQGEHVLW]HUPLWMDJGEDUHQ *UXQGVWFNHQLQGHU*HPDUNXQJ(UODFK -HGHU-DJGJHQRVVHNDQQVLFK  RKQH9ROOPDFKWGXUFKVHLQHQ(KHJDWWHQGXUFKHLQHQYROOMlKULJHQ9HUZDQGWHQLQJHUDGHU /LQLHGXUFKHLQHLQVHLQHP'LHQVWVWlQGLJEHVFKlIWLJWHYROOMlKULJH3HUVRQ RGHU  PLWVFKULIWOLFKHU9ROOPDFKWGXUFKHLQHQ%HYROOPlFKWLJWHQYROOMlKULJHQGHUVHOEHQ -DJGJHQRVVHQVFKDIWDQJHK|UHQGHQ-DJGJHQRVVHQYHUWUHWHQODVVHQ       0DUNXV)OHFNHQVWHLQ -DJGYRUVWHKHU 

 Jagdgenossenschaft Neustadt JAGDGENOSSENSCHAFT

Einladung zur Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft

Die Versammlung findet am

Donnerstag, 21. März 2019, um 19.30 Uhr

in Neustadt am Main in der Turnhallen-Gaststätte statt.

Tagesordnung:

1. Begrüßung durch die Jagdvorsteherin 2. Genehmigung der Niederschrift der Versammlungen vom 18.05.18 3. Rechenschaftsbericht der Jagdvorsteherin 4. Bericht des Kassenwarts 5. Entlastung des Kassenwarts sowie der Vorstandschaft 6. Verwendung des Jagdpachtschillings 7. Neuwahl der Vorstandschaft 8. Verschiedenes 9. Wünsche und Anträge

Die Versammlung ist nichtöffentlich! An alle Jagdgenossen ergeht herzliche Einladung.

Hinweis:

Mitglieder der Jagdgenossenschaft sind alle Eigentümer, deren Grundflächen im Gemeinschaftsjagdrevier liegen.

Ein Jagdgenossen kann vertreten werden durch:

1. seinen Ehegatten, einen volljährigen Verwandten in gerader Linie oder durch eine in seinem Dienste stehende Person – ohne Vollmacht -; 2. einem volljährigen, der Jagdgenossenschaft angehörenden Jagdgenossen – mit schriftlicher Vollmacht -.

Neustadt, 18.02.2019

Sandra Hartung Jagdvorsteherin

 Werbepartner

lust auF Fliesen auf üBer 600 qM Fliesengalerie aussTelluNgsfläche Hartung

Meisterbetrieb Telefon: 09393-690 Fa. Hartung gMbH Telefax: 09393-437 Bahnhofstr. 5a LQIR#ÀLHVHQJDOHULHKDUWXQJGH 97845 Neustadt a. Main ZZZÀLHVHQJDOHULHKDUWXQJGH

124mm b 92 mm h

 Jubilare aus Naüscht un Erli 06.03.2019 Dann Alfred Allen Jubilaren Erlach, Ringstr. 7, Zum 80. Geburtstag aus Neustadt 07.03.2019 Jimenez Josefa Gamino und Erlach Triebweg 11, Zum 85. Geburtstag

10.03.2019 Müller Josef Erlach, Kirchgasse 4, Zum 80. Geburtstag

15.03.2019 Brand Erika Hornungsbergstr. 8, Zum 70. Geburtstag

23.03.2019 Mannsbart Heinz Megingaudstr. 5, Zum 70. Geburtstag

29.03.2019 Surmann Elisabeth Sr. Arnolda, Klosterhof 3, Gesundheit, Zum 85. Geburtstag Zufriedenheit und für die Zukunft alles Gute!

DAS Lädchen Senioren von Neustadt Ingrid Eschenbach Hauptstraße 17 97845 Neustadt / Main

Volkskunst aus dem Erzgebirge Holzspielzeug, Geschenkartikel Die Senioren von Neustadt Handgetöpferte Keramik treffen sich Trockenfloristik am Donnerstag den 28.03.2019 Hermes Paket u. Reisegepäck Shop wie gewohnt um 14:00 Uhr Öffnungszeiten: im Pfarrheim in Neustadt. Mo. Di. Do. 9 – 12 Uhr; 14 – 18 Uhr Freitag 9 – 12.30 Uhr Das Seniorenkreis-Team Mittwoch geschlossen freut sich auf euch!

 katholische Pfarrgemeinde Neustadt

ST. MICHAEL U. ST. GERTRAUD NEUSTADT A. MAIN GOTTESDIENSTORDNUNG 01.03.2019 – 31.03.2019

Sonntag 8. Sonntag im Jahreskreis 03.03. 10.00 Uhr Hl. Amt für 1) die Lebenden und Verstorbenen der Familie Schmidt 2) zur Danksagung 3) Barbara und Karl Grübel mit Kindern sowie Clemens Wesely

Dienstag 05.03. Keine Hl. Messe

Mittwoch Aschermittwoch - Beginn der österlichen Bußzeit 06.03. Fast- und Abstinenztag 17.30 Uhr Hl. Messe im Kloster für 1) Rüdiger Heller und Angehörige 2) Paul Weyer (Jt) und Dorothea Weyer 3) verstorbenen Günther Schmidt mit Auflegung des Aschenkreuzes

Donnerstag 07.03. Keine Hl. Messe

Samstag 09.03. 19.00 Uhr AusZEIT - ZEIT für Gott: im Chorgestühl der Pfarrkirche

Sonntag 1. Fastensonntag 10.03. 8.30 Uhr Hl. Amt für 1) Marianne Klug, Herbert Klug und Ulrike Wolf 2) die Kranken unserer Gemeinde

Dienstag 12.03. Keine Hl. Messe

Donnerstag 14.03. 18.00 Uhr Hl. Messe im Kloster

Sonntag 2. Fastensonntag 17.03 10.00 Uhr Hl. Amt für verstorbenen Günther Schmidt

Dienstag Hochfest des hl. Josef - Patrozinium der Schwesternkapelle und des 19.03. Missionshauses

 18.30 Uhr Hl. Messe im Kloster für 1) Familie Schmidt 2) Anna und Rudolf Kunkel und Elisabeth Rauscher 3) Friedbert Greßer und Angehörigekatholische und Theresia Pfarrgemeinde Kurz und Angehörige Neustadt 18.30 Uhr Hl. Messe im Kloster für 1) Familie Schmidt 2) Anna und Rudolf Kunkel und Elisabeth Rauscher 3) Friedbert Greßer und Angehörige und Theresia Kurz und Angehörige

Donnerstag Hl. Petrus Damiani 21.03. 18.00 Uhr Hl. Messe im Kloster

DonnerstagSonntag Hl.3. Fastensonntag Petrus Damiani 21.03.24.03. 18.008.30 Uhr Hl. MesseAmt für i mdie Kloster Kranken

SonntagDienstag 3.Hl. Fastensonntag Messe für 1) ein besonderes Gedenken 24.03.26.03. 18.308.30 Uhr Hl.2) Elfriede Amt für Schult die Kranken und Angehörige 3) Helene Neuberger und Emilie Herrmann

Dienstag Hl. Messe für 1) ein besonderes Gedenken 26.03.Donnerstag 18.30 Uhr 2) Elfriede Schult und Angehörige 28.03. 18.00 Uhr 3)Hl. Helene Messe Neuberger im Kloster und Emilie Herrmann

DonnerstagSonntag 4. Fastensonntag 28.03.31.03. 18.0010.00 Uhr Uhr Hl. MesseAmt für i mein Kloster besonderes Anliegen

SonntagMessintentionen für4. Fastensonntag April können bis zum 01.03.2019 angenommen werden, 31.03. 10.00 Uhr Messintentionen Hl. Amt für ein besonderes für Mai Anliegen bis zum 09.04.2019. Pfarrbüro St. Michael u. St. Gertraud / 97845 Neustadt, Megingaudstr. 1, Tel.: 09393 / 530 Pfarrbüro St. Michael u. St. Gertraud Dienstag, Donnerstag und Freitag von 15.00 – 17.00 Uhr Öffnungszeiten:97845Messintentionen Neustadt, Megingaudstr. für April 1, Tel.: können 09393 bis/ 530 zum 01.03.2019 angenommen werden, inÖffnungszeiten: dringenden Fällen:Messintentionen Pfarrbüro Lohr, Tel.: für 09Mai35 bis2 / 875zum0 609.04.2019.0 Dienstag, Donnerstag und Freitag von 15.00 – 17.00 Uhr inPfarrbüro dringendenD-97846 St. Fällen:Michael Pfarrbüro u. St. Gertraud Lohr, Tel.: 09352- tel. / 87506009355 / 90350 - fax. 2571 97845 Neustadt, Megingaudstr. 1, Tel.: 09393 / 530 Öffnungszeiten:

Dienstag, Donnerstag und Freitag von 15.00 – 17.00 Uhr e-mail: [email protected] in dringenden Fällen: Pfarrbüro Lohr, Tel.: 09352 / 875060

e-mail: [email protected]

entwerfen, gestalten, drucken

 Werbepartner

www.grampp.net

Mercedes-Benz Audi, VW P 97816 q09352-5003-0 P Lohr am Main q09352-8755-0 P 97753 Karlstadt q09353-9748-0 P Karlstadt q09353-9781-0

10 katholische Pfarrgemeinde Neustadt Ministranten Ministranten Neustadt am Main

Neustadt Ministrantenplan am Miniplan Main vom vom

MinistrantenplanDienstag, vom07.02.12 März 18.00 Uhr Linda, Sarah

Sonntag, 03.03.19 Miniplan 10.00 Sonntag,Uhr vom 12.02.12Lars, Elias 08.30 Uhr Laura S., Markus, Johannes, Sarah, Marius, Joachim, Sonntag, Mittwoch,03.07.16 06.03.19 10.00 17.30 Uhr Uhr Alle Christin Ministranten Christina Sonntag, 10.03.19 8.30 Dienstag,Uhr Li ndenfest Maja,14.02.12 Nora 18.00 Uhr Anna, Hannah Sonntag, 19.02.12 10.00 Uhr Lisa, Linda, Vera, Sonntag, 17.03.19 10.00 Uhr Christin, Lars,Elias Philipp, Moritz, Felix Mittwoch, 22.02.12 18.00 Uhr Markus, Johannes, Dienstag,Sonntag, 05.07.16 24.03.19 18.30 Uhr8.30 Uhr Christin, Maja, NoraMaja Lisa, Linda Samstag, 25.02.12 14.00 Uhr Jacqueline, Laura

Sonntag, 31.03.19 10.00 Sonntag,Uhr 26.02.12Christin, Lars, 08.30 Uhr E lias Laura K., Hannah, Jacqueline, Anna, Samstag, 09.07.16 18.30 Uhrevangelische Anna, Simon, Pfarrgemeinde Deni se, Neustadt Simon, Noah, Patrick, Gottesdienste / Veranstaltungen im März 2019 Benjamin Gottesdienste / Veranstaltungen Dienstag, Madeleine 28.02.12 im 18.00März Uhr 2019 Philipp, Moritz So, 03.03.19 10.00 Uhr Gottesdienst mit Hl. Sonntag,Abendmahl 04.03.12, Auferstehungskirche, 10.00 Uhr Pfr. LauraSpittler S., Markus, So, 03.03.19 10.00 Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl , Auferstehungskirche, Pfr. Johannes,Spittler Sarah, Fr, 08.03.19 19.00 Uhr Gottesdienst zum „Weltgebetstag der Frauen“, St. Pius Lohr-Lindig Marius, Joachim, Christina Fr, 08.03.19 19.00 Uhr Gottesdienst zum „Weltgebetstag der Frauen“, St. Pius Lohr-Lindig Dienstag,Sa, 09.03.19 12.07.16 19.00 Uhr Ökumenische 18.30 Uhr Andacht, KlosterkapeSimon, llePatrick Neustadt, Dekan Roth und Dienstag, 06.03.12 18.00 Uhr Johannes, Simon Pfarrvikar Nowak Sa, 09.03.19 19.00 Uhr Ökumenische Andacht, Klosterkapelle Neustadt, Dekan Roth und So, 10.03.19 10.00 Uhr Pfarrvikar Gottesdienst, Nowak Auferstehungskirche , Pfr. Kelinske 11.00 Uhr 11-Uhr-Kirche - Gottesdienst mal anders Sonntag,So, 10.03.19 17.07.16 10.00 Uhr Gottesdienst, 8.30 AuferstehungskircheUhr Kilian,, Pfr.Joachim Kelinske , Patrick, Maja, So, 17.03.19 11.00 10.00 Uhr 11-Uhr-KircheGottesdienst mit - Gottesdienst Tauffeier, Au malferstehungskirche, anders Dekan Roth 17.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst Nora, zur Bibelwoche, Christin St. Michael, So, 17.03.19 10.00 Uhr GottesdienstDekan Roth undmit Tauffeier, Pfr. Johannsen Auferstehungskirche, Dekan Roth 17.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zur Bibelwoche, St. Michael, Dienstag,Di, 19.03.19 19.07.16 14.30 Uhr Dienstagstreff,Dekan 18.30 Roth und VortragUhr Pfr. Johannsen von Denise, Heike Brandl: Madelei ne "Mit dem Rad von Lohr ans Nordkap" Di, 19.03.19 14.30 Uhr Dienstagstreff, Vortrag von Heike Brandl: So, 24.03.19 10.00 Uhr "Mit "Komm-mit-Sonntag"-Gottesdien dem Rad von Lohr ans Nordkap"st, Auferstehungskirche, Pfr. Kelinske; anschließend Kirchkaffee Sonntag,So, 24.03.19 24.07.16 10.00 Uhr "Komm-mit-Sonntag"-Gottesdien 10.00 Uhr Alle st,Ministrant Auferstehungskirche,en Pfr. Kelinske; So, 31.03.19 10.00 Uhr anschließend Gottesdienst -Kirchkaffee mit Gedenken an "500 Jahre J.C.Ulmer", Auferstehungskirche, Pfr. Verabschiedung Spittler von PV Weck So, 31.03.19 10.0011.00 Uhr Gottesdienst -"Tankstelle" mit Gedenken an "500 Jahre J.C.Ulmer", Dienstag, 26.07.16 Auferstehungskirche, 18.30 Uhr Pfr. Noah, Spittler Joachim 11.00 Uhr Gottesdienst "Tankstelle" Evang.-Luth. Pfarramt Öffnungszeiten: Lohr a.Main Mo, Di, Do, Fr von 9 bis 12 Uhr Dr.-Gustav-Woehrnitz-Weg 6 Tel. 0 93 52 / 87 16 13 Samstag,Evang.-Luth.97816 Lohr a.Main30.07.16 Pfarramt 18.30 Öffnungszeiten: Uhr 1Anna, Simon, Denise,Noah, LohrE-Mail: a.Main [email protected] Mo,www.lohr-evangelisch.de Di, Do, Fr von 9 bis 12 Uhr Dr.-Gustav-Woehrnitz-Weg 6 Tel. 0 93 52 / 87 16 13 97816 Lohr a.Main Madeleine 11 E-Mail: [email protected] www.lohr-evangelisch.de

Werbepartner

Zimmerei - Treppenbau - Holzhausbau - Dachsanierung - Bauelemente - Fussböden

uen Wir fre Sie! uns auf

Bahnhofstraße 4 97845 Neustadt a. Main Telefon: 09393 537 www.bippus-holzbau.de

12 katholische Pfarrgemeinde Neustadt

AusZEIT ZEIT für Gott Ökumenisches Gebet

in Neustadt a.Main

Anlässlich der 1250 Jahr-Feier im Jubiläumsjahr 2019 begeben wir uns auf Spurensuche nach der großen geistlichen Tradition des ehemaligen Klosters

Aus benediktinischen Wurzeln leben

Schweige und höre,

neige deines Herzens Ohr

anschließend Zusammensein mit Snacks

Samstag, 9. März 2019, um 19:00 Uhr

im Chorgestühl der Pfarrkirche Neustadt a. Main

10% Rabatt September

Öffnungszeiten Auf alle Artikel nach Wenn Sie gerne Ihre Wohnung verschönert, Ihre Fenster bekleiden lassen oder Ihre Möbel aufgearbeitet haben möchten, bin ich gerne für Sie da. Bei einem gemeinsamen Gespäch finden wir garantiert die telefonischer Vereinbarung passende Lösung. Öffnungszeiten: Di. - Do. 16 - 19 Uhr Fr. 14 – 19 Uhr Sa. 9 – 14 Uhr Elena Leonhardt Hauptstraße 23 Erster Fr. bis 16 Uhr 97845 Neustadt Tel: 09393-993575 Da die Artikel nicht vorrätig sind, werden diese vor Ort 0176-47060159 bestellt. Lieferzeit: 1-2 Wochen [email protected] 13

katholische Pfarrgemeinde Neustadt „Bitte nicht um eine leichte Bürde - bitte um einen starken Rücken“ Theodor Roosevelt (1858-1919)

Liebe Mitmenschen!

Der 26. Präsident der USA spricht den wahren wie auch klugen Satz, der besagt: Wir können nicht die Bürde, wir können nicht die schwere Last vermeiden. Wir müssen vielmehr für die Kraft bitten, die wir brauchen, um die Lasten zu bewältigen, die uns zugedacht sind. Das beinhaltet übrigens auch den Hinweis, dass wir selbst etwas tun können. Mit Gottvertrauen, Ausdauer, Liebe und mit Menschen, die uns den Rücken stärken, werden wir auch schwierige Herausforderungen meistern. An der Tür vom Pfarrbüro, in den Büros unserer Caritas-Beratungsstellen, in unseren Caritas-Einrichtungen, in den Gesprächen mit Verzweifelten, Kranken, Zerbrochenen, immer dort können wir anderen helfend den Rücken stärken, um persönliche Not zu lindern und Lasten zu ertragen.

Mit Ihrer Spende stärken Sie uns, Ihrer Pfarrei und Ihrer Caritas den Rücken, damit wir unsere Dienste gut und nachhaltig anbieten können. Unsere Arbeit ist kein Selbstzweck: sie ist gelebte Nächstenliebe.

Ihr Pfarrvikar Christian Nowak.

97816 Lohr a. Main Tel: (09352) 6013-0 Fax: 6013-26

- Abholmarkt - Festbedarf - Geschenkkörbe - Schankanlagen - Weinproben - Großhandel - Bierseminare - Gastronomieservice

14

1 katholische Pfarrgemeinde Neustadt GOTTESDIENSTORDNUNG PG„12 Apostel am Tor zum “ März 2019 Mit Paulus glauben“ - Der Brief an die wir und was bringen wir mit? Sind nur „Mit Paulus glauben“ - Der Brief an die Philipper Philipper Ökumenische Bibelwoche einige Fragen, die wir uns an den Abenden Ökumenische Bibelwoche 2019 2019 stellen. „Freu dich“„Freu statt „Heuldich“ statt doch“ „Heul doch“ Herzlich laden wir Sie zu dieser Entde- So hat ein Exeget die Botschaft des Apo- ckungstour ein. Eine Übersicht finden Sie in stel PaulusSo in seinemhat ein Exegetvermutlich die Botschaft letzten desdiesem Apostel Pfarrbrief. Paulus Beachtenin Sie bitte, dass Brief beschrieben.seinem vermutlich Aus dem letzten Gefängnis Brief beschrieben.in diesem JahrAus deerstmalsm das Alte Rathaus schickt er derGefängnis ersten Christengemeinde schickt er der ersten auf Christengemeindenicht der Veranstaltungsort auf sein wird, son- europäischemeuropäischem Boden eine BodenBilanz: eine Das Bilanz:Er- dernDas Ergebnisdie beiden nach Pfarrzentren rund „Ulmerhaus“ gebnis nach15 rund Jahren 15 Jahren Verkündigung, Verkündigung, Gemeindegründungen, und „Pfarrheim St.Erfolge Michael.n Den Abschluss Gemeindegründungen,und Rückschlägen, Erfolgen Konflikten und Rück- undwird Lösungen wieder lautet ein ökumenischer Gottesdienst schlägen, Konflikten„Freude und und Dankbarkeit!“. Lösungen lautet Nicht weilam dieSonntag, Gemeinde 17.3.2019, in um 17.00 Uhr in „Freude undPhilippi Dankbarkeit!“. perfekt wäre Nicht – weilaber diesie ist derauf Stadtpfarrkircheeinem guten Weg. bilden. Gemeinde inSein Philippi Brief bestichtperfekt wäredurch – seine aber Themenvielfalt:Begleitet wird Verfolgung Fastenzeit auch wieder sie ist auf einemund Freude, guten Weg. Liebe und Gemeinschaft,von christlichebesonderen Angeboten. In der Stadt- Sein Brief Gesinnung,besticht durch Furcht seine und Themen Vertrauen,- pfarrkirche Geben und wird Nehmen, jeweils an den Sonntagen vielfalt: Verfolgungirdisches Wirken und Freude, und himmlische Liebe Heimat.und Festen Unter eines dem der Titel sieben Sakramente und Gemeinschaft,„Mit Paulus christliche glauben“ Gesinnung, lädt die Bibelwoche Mittelpunkt zu einer der RPredigteise sein. Im Rahmen Furcht und Vertrauen,durch den GebenPhilipperbrief und Nehmen, ein, und zeigtdieser eine Erneuerung sehr aus den Sakramenten irdisches Wirkenpersönliche und himmlische und emotionale Heimat. Seite seineswird am Verfassers Sonntag „Laetare“ auf ‒ um 17.00 Uhr Unter demder Titel alte „Mit „Haudegen“ Paulus Paulusglauben“ lässt sichin der darin Stadtpfarrkirche tief ins eigene eine Feier zur Tau- lädt die BibelwocheHerz blicken! zu einer Reise durch ferneuerung angeboten. den Philipperbrief ein, und zeigt eine sehr Freitags lade ich ein zum Morgenlob mit persönlicheDie und Bibelwoche emotionale vom Seite 11. seinesbis 14.3.2019 Gedanken .lädt mit des den Heiligen Papstes Johannes VerfassersTexten auf ‒ ausder demalte Philipperbrief„Haudegen“ ein,Paul sich intensivII. im Chorraum mit dem der Stadtpfarrkir- Paulus lässteigenen sich darin Glaubensweg, tief ins eigene dem Herz Glaubensweg che. des Paulus Ich wünsche Ihnen ein schönen Abschluss der blicken! und dem Liebesweg Jesu zu beschäftigen.IchFastnachtszeit wünsche In den und Ihnen einen gutenein schönenBeginn der österlich Abschlussen Die Bibelwocheeinzelnen vom Texten 11. bis fragen 14.3.2019 wir nach Hoffnung,derVorbereitung Fastnachtszeit nach Wer undten, einen guten Beginn .lädt mit den Texten aus dem Philipperbrief1 derSven österlichen Johannsen, Pfarrer Vorbereitung ein, sich intensiv mit dem eigenen Glau- Sven Johannsen, Pfarrer bensweg, dem Glaubensweg des Paulus und dem Liebesweg Jesu zu beschäftigen. In den einzelnen Texten fragen wir nach lädt Hoffnung, nach Werten, danach wie Ge- lädt ein zum nächsten Treffen im meinschaft mit Gott und untereinander im einneuen zum nächsten Jahr Sinne Jesu heute gelingen kann. Treffen im neuen Jahr Da gibt es Großartiges –bei Paulus, in der Freitag:Freitag: 01. 01.März März 2019 - 19:00- 19:00 Uhr Uhr Gemeinde in Philippi, bei uns. Und es gibt KircheKirche St. PeterSt. Peter u. u. Paul,Paul, Wombach Wombach „Wir amüsieren uns zu Tode - alles läuft rund“ Schwierigkeiten, Leid und Kampf. „Wir amüsieren uns zu Tode - Wie hängt es zusammen, was gewinnen alles läuft rund“ 15

3 katholische Pfarrgemeinde Erlach

Gottesdienstordnung Kurzfristige Änderungen entnehmen Sie bitte für den Verkündigungen im Gottesdienst und dem Aushang im Kirchenkasten. St. Johannes der Täufer, Erlach Senioren Erlach Die Senioren Erlach treffen sich am Montag, den 18. März 2019 Samstag 18.30 Uhr Sonntagvorabendmesse Um 14.30 Uhr in der alten Kirche zur Fastenandacht 2. März 2019 Zur Muttergottes von der immerwährenden Hilfe Anschließend gemütliches Beisammensein im Gasthaus Halbmond

Mittwoch Aschermittwoch 6. März 2019 Messfeier in der Pfarrkirche Neustadt Kirchenreinigung Erlach

Samstag 17.30 Uhr Keine MESSFEIER 9. März 2019 Die Anwohner von der Küfergasse bis Erlach Nord, Oberer und Unterer Hirtenrain, Mittwoch 18.30 Uhr Messfeier werden gebeten, bei der Kirchenreinigung 13. März 2019 Für die Lebenden und Verstorbenen des am Dienstag, den 2. April 2019 um 14.00 Uhr mitzuhelfen. Altenclubs Erlach Herzliches Vergelt´s Gott

Samstag 18.30 Uhr Sonntagvorabendmesse zum 2. Fastensonntag 16. März 2019 3. Seelenmesse für Bils Ottilie Wilfried Langer Walter Greser

Montag 14.30 Uhr Seniorenclub Erlach 18. März 2019 Fastenandacht in der alten Dorfkirche Anschließend gemütliches Beisammensein im Gasthaus Halbmond

Mittwoch Keine MESSFEIER 20. März 2019 19.30 Uhr Pfarreiengemeinschaftssitzung der Pfarrgemeinderäte und Kirchenverwaltung in Lohr

Samstag 18.30 Uhr Wortgottesfeier zum 3. Fastensonntag 23. März 2019

Mittwoch 18.30 Uhr Messfeier 27. März 2019 Pfarrer Langhans (JT)

Samstag 18.30 Uhr Sonntagvorabendmesse zum 4. Fastensonntag 30. März 2019 Luise Bils (JT) und Sohn Erich Rosa Endres (JT) und Angehörige Alois Roß (JT) und verstorbene Angehörige Angelica u. John Pereira u. Sohn Marciano 16 katholische Pfarrgemeinde Erlach

Gottesdienstordnung Kurzfristige Änderungen entnehmen Sie bitte für den Verkündigungen im Gottesdienst und dem Aushang im Kirchenkasten. St. Johannes der Täufer, Erlach Senioren Erlach Die Senioren Erlach treffen sich am Montag, den 18. März 2019 Samstag 18.30 Uhr Sonntagvorabendmesse Um 14.30 Uhr in der alten Kirche zur Fastenandacht 2. März 2019 Zur Muttergottes von der immerwährenden Hilfe Anschließend gemütliches Beisammensein im Gasthaus Halbmond

Mittwoch Aschermittwoch 6. März 2019 Messfeier in der Pfarrkirche Neustadt Kirchenreinigung Erlach

Samstag 17.30 Uhr Keine MESSFEIER 9. März 2019 Die Anwohner von der Küfergasse bis Erlach Nord, Oberer und Unterer Hirtenrain, Mittwoch 18.30 Uhr Messfeier werden gebeten, bei der Kirchenreinigung 13. März 2019 Für die Lebenden und Verstorbenen des am Dienstag, den 2. April 2019 um 14.00 Uhr mitzuhelfen. Altenclubs Erlach Herzliches Vergelt´s Gott

Samstag 18.30 Uhr Sonntagvorabendmesse zum 2. Fastensonntag 16. März 2019 3. Seelenmesse für Bils Ottilie Wilfried Langer Walter Greser SELKE Montag 14.30 Uhr Seniorenclub Erlach Gmb H 18. März 2019 Fastenandacht in der alten Dorfkirche Anschließend gemütliches Beisammensein im Gasthaus Halbmond

Mittwoch Keine MESSFEIER 20. März 2019 19.30 Uhr Pfarreiengemeinschaftssitzung der Pfarrgemeinderäte und Kirchenverwaltung in Lohr

Samstag 18.30 Uhr Wortgottesfeier zum 3. Fastensonntag 23. März 2019

Mittwoch 18.30 Uhr Messfeier 27. März 2019 Pfarrer Langhans (JT)

Samstag 18.30 Uhr Sonntagvorabendmesse zum 4. Fastensonntag 30. März 2019 Luise Bils (JT) und Sohn Erich Rosa Endres (JT) und Angehörige Alois Roß (JT) und verstorbene Angehörige Angelica u. John Pereira u. Sohn Marciano 17 Aus den Vereinen / FSV

DerFSVNeustadtͲErlach bietetan: Kurs3:– fitundbewegt– inder2.Lebenshälfte unterderLeitungvonFr.UteStockhausen

Wann: AbMontag11.März2019,wöchentlich Wo: TurnhalleNeustadt Uhrzeit: Beginnum10:00Uhr– Endeca.11:00Uhr

10Einheitenplus1Gratisstundesindgeplant!

DerKursistgeeignetfüralledieFreudeanderBewegunghabenundsichkörperlichundgeistigfit haltenmöchten.

BittemeldetEuchtelefonischunter09393Ͳ993371oder0162Ͳ7374293an!

KursgebührfürFSVͲMitglieder:50€;NichtͲMitglieder:60€ BeitrittserklärungenzumFSVwerdenwirbeimStartterminverteilen! DieVorstandschaft

Wir starten wieder mit dem Kurs Bauch- und Rückenfit in den Frühling. Mit gezielten Übungen stärken wir unsere Muskulatur und erhalten dadurch mehr Kraft und Ausdauer für die Anforderungen des Tages. Neben der Muskelkräftigung stehen aber auch Gleichgewichtstraining und Übungen zur Förderung der Beweglichkeit im Vordergrund. Die Intensität der Übungen können individuell angepasst werden. Die Stunden lassen wir mit sanften Dehnübungen zur aktiven Regeneration und Entspannung ausklingen.

Der Kurs findet immer montags von 18.00 – 19.00 Uhr in der Turnhalle Neustadt statt (außer in den Ferien) Kursdauer: 11 x 1,0 Std. Beginn 11. März 2019 Kosten: Mitglieder beim FSV 33,-- Euro

Wir starten wieder mit dem Kurs Bauch- und Rückenfit in den Frühling.Nichtmitglieder beim FSV 48,-- Euro Mit gezielten Übungen stärken wir unsere Muskulatur und erhalten dadurch mehr Kraft und Ausdauer für die Anforderungen des Tages. Neben der Muskelkräftigung stehen aber auch GleichgAnmeldungenewichtstraining bei Sabine Weyer, Telefon 09393/1551 oder und Übungen zur Förderung der Beweglichkeit im Vordergrund. Die Intensität der Übungen können individuell angepasst werdenper. Die Mail [email protected] Stunden lassen wir mit sanften Dehnübungen zur aktiven Regeneration 18 und Entspannung ausklingen.

Der Kurs findet immer montags von 18.00 – 19.00 Uhr in der Turnhalle Neustadt statt (außer in den Ferien) Kursdauer: 11 x 1,0 Std. Beginn 11. März 2019 Kosten: Mitglieder beim FSV 33,-- Euro Nichtmitglieder beim FSV 48,-- Euro

Anmeldungen bei Sabine Weyer, Telefon 09393/1551 oder per Mail [email protected] Aus den Vereinen / FSV FSV Neustadt-Erlach New`s – TSV Erlabrunn 22.02.19 31.03.19 15.00 Uhr FSV Neustadt/Erlach Zunächst hat die FSV Sportfa- – SV Aalbachthal milie einen tragischen Verlust 07.04.19 13.00 Uhr SV Trennfeld/ FSV eines sehr beliebten Mitgliedes Neustadt-Erlach zu beklagen. Leider ist die Lebensgefähr- 14.04.19 15.00 Uhr FSV Neustadt /Erlach tin unseres Spielers und Kapitäns Daniel – Bergrothenfels/ Greser ganz plötzlich verstorben. 20.04.19 16.00 Uhr FSV Neustadt/Erlach Miriam Derr – SV 28.04.19 13.00 Uhr TSV – FSV Liebe Miriam wir vermissen Dich und Neustadt/Erlach werden Dich in Erinnerung behalten. Wir wünschen unserer Mannschaft viel Viel Kraft wünschen wir der Familie und Erfolg. Freunden bei der Trauerbewältigung. Allgemein: Zur Zeit haben wir eine dramatische Unsere sportlichen Aktivitäten gehen wei- Situation im Jugendbereich da wir ter. So hat das Mannschaftstraining unserer dringend Betreuer und einen neuen aktiven Mannschaft bereits begonnen und Jugendleiter suchen. Nur durch die es werden einige Vorbereitungsspiele aus- Besetzung diese Amtes hat der Jugend- getragen. fussball in Neustadt eine Zukunft. Wir Start der Rückrunde beginnt wie folgt: bitten die Eltern um Mithilfe bei der 17.03.19 15.00 Uhr FSV Neustadt/Erlach Besetzung dieser Ämter. Bitte melden – FV Thüngersheim Sie sich bei einem unserer Vorstände. 24.03.19 15.00 Uhr FSV Neustadt/Erlach Text: MB

Triebweg 14 . 97845 Neustadt Tel. 09393 / 99 30 100 . Fax 99802 [email protected] www.mvm-service.de

19 Werbepartner

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Wir machen den Weg frei.

Die Region und die Menschen liegen uns am Herzen. Deshalb fördern wir die Vereine und ihre Jugendarbeit. Wir wissen genau, dass ehrenamtliches Engagement nicht hoch genug einzuschätzen ist und welchen Beitrag es zur Entwicklung der Gesellschaft leistet.

Raiffeisenbank www.raiba-msp.de Main-Spessart eG

20

Aus den Vereinen / NCC

Folgende Veranstaltungen finden am Faschingswochenende statt.

Rosenmontag 04.03. ab 12:00 Uhr traditionelles Krautkochen am Dorfbrunnen ab 14:00 Uhr Kindernachmittag im P F A R R H E I M Spiele, Minidisko u. Auftritte der Purzelgarde, Nachwuchsballets und Tanzmariechen. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee- und verschiedenen Kuchen und Torten bestens gesorgt.

Gibts nur bei uns: Persönliche beratung und ganz viel service. Marek Zelezny, Geschäftsführer der ENERGIE Persönliche Beratung, extralange Öffnungszeiten und Dienstleistungen. www.die-energie.de

21 11099_Kampagnenmotive_Zelezny_Service_124x92_Ztg_RZ.indd 1 14.08.18 15:24 Werbepartner

Gertraudenweg 6 97845 Neustadt- Erlach

  Sanitär- und Heizungsinstallation auch Reparaturen Tauschen Sie Ihre alten Stromfresser gegen Hocheffizienzpumpen  und erhalten Sie 30% Förderung über die BAFA. Energie System Haus innerhalb des 10.000-Häuser-Programms der bayerischen Landesregierung – so können sich Privatkunden bei einem Neubau- oder einer Sanierung bis zu 18.000 € vom  Bayerischen Staat sichern. Wir beraten Sie gerne. Brennwertheizungen incl. Kaminsystem bei Bedarf auch Edelstahl  Aussenkamin V2A oder V4A auch mit solarer Heizungsunterstützung Wärmepumpen und Klimageräte mit Wartung und wir dürfen  zertifiziert nach Kategorie 1 auch Geräte außer Betrieb nehmen. Förderanträge mit hydraulischem Abgleich. Wir haben die  entsprechende Software in Abgleich zu Ihrem Energieberater  Wasserhygiene mit Beratung und Ausführung, Legionellen Schutz  Planung Ihres neuen Traum-Bades in 3D in der Bäderausstellung

BUDERUSHeizungswechsel VAILLANT JUNKERS und Klimageräte VIESSMANN ab jetzt WOLF der Brötje richtige GROHE Zeitpunkt! GRUNDFOSS WILO KERMI und viele weitere Marken

22 Aus den Vereinen / ECV

DonnerstagDonnerstag 28.02.2019 28.02.2019 Weiberfasching Weiberfasching ab 20 ab U 20hr Uhr

SamstagSamstag 02.03.2019 02.03.2019 Kappenabend Kappenabend ab 20 ab Uhr 20 Uhr

MontagMontag 04.03.2019 04.03.2019 Haspelessen Haspelessen ab 12 ab Uhr 12 Uhr

Dienstag 05.03.2019 Faschingsumzug Dienstag 05.03.2019 und Faschingsumzug Kehraus und ab 14 Uhr Kehraus ab 14 Uhr Mittwoch 06.03.2019 Fischessen ab 12 Uhr

MittwochWir freuen uns 06.03.2019 darauf die närrischen Fischessen Tage mit allen Bürgern ab 12 aus Uhr Erlach und Umgebung zu feiern Wir freuen uns darauf die närrischen Tage mit allen Bürgern aus ErlachDie und ECV-Vorstandschaft Umgebung zu feiern

Die ECV-Vorstandschaft

23 Werbepartner

24