.de.de

ROLLING STONE 009/149/14

„UNWIDERSTEHLICH, LUSTIG UND ROMANTISCH!“ INTROO MobyTick „DER FEELGOOD-FILM DES JAHRES!“ Abaton ist Pilot-Kino für die smarte Ticket-App

Keira Mark Hailee Adam Madame Mallory KNIGHTLEY RUFFALO STEINFELD LEVINE und der Duft von Curry von Lasse Hallström mit CAN Diplomatie von Oscarpreisträger A SONG Volker Schlöndorff SAVE YOUR A Most Wanted Man LIFE?

Der letzte Film mit Philip Seymour Hoffman entstand in Hamburg Maps to the Stars von David Cronenberg mit Phoenix von Christian Petzold mit Nina Hoss Who am I Junges deutsches Kino mit Tom Schilling und Elyas M’Barek und Kinderfilmfest 26. September bis 4. Oktober VON JOHN CARNEY, DEM REGISSEUR VON ONCE mit vielen Filmen und Gästen

Weiter im Kinderkino… Rico, Oskar und JETZT IM KINO! die Tieferschatten

FILME DES MONATS

2011 war das ABATON European Cinema of the Year !

Philip Seymour Hoffman† und Anton Corbijn nach dem Dreh beim Astra Inhalt Film-ABC...... 15 A Most Wanted Man Neue Spielfilme ...... 3-6 Als Philip Seymour Hoffman in Hamburg drehte Programm-Übersicht ...... 8 -10 Der Most Wanted Man ist ein Unbekannter aus Kinderkino ...... 11 Can a Song Save Your Life? Tschetschenien, der nach Hamburg kommt, um das Specials & Infos ...... 12 Vom Regisseur von ,Once‘ Vermögen seines Vaters „abzuholen“. John le Carré Neue Dokumentarfilme ...... 14 stellt in seinem Roman „Marionetten“ eine kleine Schulvorstellungen, Impressum ..... 15 Trend-Scout Dan hat viele Musiker rausgebracht, Agenten-Truppe aus Hamburg in den Mittelpunkt. aber das Business will keine Künstler mehr, son- Günther Bachmann und seine Leute verfolgen den Das Oktober-Heft kommt am 25.9. dern „hübsche Gesichter“. In letzter Zeit frisst der Mann aus der Distanz. Doch die Hamburger Agen- Job ihn auf. Seine Ehefrau und seine Tochter be- ten haben Konkurrenz: die deutschen Dienste und abaton.de kommt er nur noch in kleinen Zeitscheiben zu se- die „amerikanischen Freunde“… hen. Kurzum: Dan hat große Lust, sich vor die U- Dies ist das letzte Werk des Schauspielers Philip Kartenreservierung mit einem Klick Bahn zu werfen. Seymour Hoffman. Anton Corbijn (,Control‘) schätz- auf die Uhrzeit in der Programmspalte Dann landet er aber in einem Pub und da sitzt te besonders Intelligenz und Einsatz, mit denen er Das aktuelle Programm eine junge Frau mit Gitarre und spielt „A Step You in die Rolle eines deutschen Ermittlers schlüpft, der wöchentlich per Email oder als PDF Can’t Take Back“. Sie meint ihre Trennung vom mit den Schatten des Jahres 2001 kämpft – als den Das Programmheft als PDF erfolgreichen Sänger-Boyfriend, aber Dan läuft es deutschen Diensten die hiesigen Vorbereitungen Geschenkgutscheine online bestellen kalt den Rücken herunter… zum Anschlag auf das World Trade Center entgan- Unsere Geschenkgutscheine gibt es ,Once‘-Autor und -Regisseur John Carney geht gen waren. auch an der Kinokasse – dort z.B. mit es auch diesmal vor allem um die Musik – was sie Dazu kommt für das Hamburger Publikum die Be- Filmdosen als Verpackung. mit uns macht, was wir mit ihr machen. Die kon- gegnung mit bekannten und weniger bekannten Stel- kreten Töne dazu stammen von Gregg Alexander len der Stadt – gesehen mit den Augen Anton Corbijns. von den New Radicals. Telefon A Most Wanted Man Preview 8.9. um 20.00, Start ab 11.9. Kartenreservierung ...... 41 320 320 Can a Song Save Your Life? Läuft seit 28.8. Regie Anton Corbijn nach dem Roman „Marionetten“ von John le Carré von 15.30 bis ca. 22.00 Uhr Regie John Carney, Kamera Yaron Orbach Kamera Benoît Delhomme, Musik Herbert Grönemeyer Darsteller Mark Ruffalo, Keira Knightley, Adam Levine, Catherine Keener Darsteller Philip Seymour Hoffman, Rachel McAdams, Nina Hoss, Daniel Brühl Programmansage ...... 41 320 321 USA 2013, 104 Min., engl. O.m.U., ab 0 GB/BRD 2014, 122 Min., engl. O.m.U., ab 6 Öffnungszeiten VERANSTALTUNGEN UND GÄSTE Liebes Publikum Mo–Fr ab 14.45, Sa ab 12.30, So ab 10.30 Vorstellung mit Gast ,Wir sind die Neuen‘ Zum neuen Film von Ralf Westhoff 31.8. kommt der Hauptdarsteller (und Schauspielhaus-Mitglied) Michael Wittenborn S.4 11.00 Filmische Vielfalt € Premiere ,Song from the Forest‘ mit Regisseur Michael Obert, Produzent Alexandre 1.9. Eintrittspreise Tondowski und den Protagonisten Louis Sarno und Samedi Mathurin. S.14 20.00 Nur ein paar Beispiele… Mittwoch ist KinotKinotag:ag: 5,90 für alle **** Premiere ,Who Cares‘ Mitarbeiter/innen von BraveHearts International begleiten 2.9. die Premiere dieses ermutigenden Films zum Thema Sozialunternehmertum. S.14 20.00 Erw.Erw. Erm Erm..* CiCinecardnecard Premiere ,Everyday Rebellion‘ Die Regisseure Arash und Arman T. Riahi stellen 3.9. Die Spielfilme reichen von der ihren engagierten Film über „Occupy“, „Femen“ und andere Protest-Gruppen vor. S.14 20.00 John le Carré-Verfilmung A Most Do-DiDo-Di 8,008,00 7,50 7,50** 6 6,40,40 Vorstellung mit Gast ,Lola auf der Erbse‘ Dazu kommt Annette Mierswa, die 6.9. Wanted Man über Who am I, fri- Erw.Erw. Erm. * KindKinderer Autorin des Kinderbuches, nach dem der Film mit Christiane Paul entstand S.11 15.00 sches Kino aus deutschen Lan- Vorstellung mit Gast ,Max Beckmann – Departure‘ begl. zur „Stillleben“-Ausstellung 7.9. KinderkinoKinderkino 5,505,50 5 5,00*,00* 4 4,50,50 in der Kunsthalle. Am 7.9. kommt dazu Max-Beckmann-Experte Uwe M. Schneede S.12 11.00 den, Shirley nach Bildern von Ed- KinderKinder bis 12 JahreJahre vor 19 UhUhrr 5,5,5050 Vorstellung mit Gästen ,Amma & Appa‘ (angefragt) Das indisch-bayrische 7.9. ward Hopper und den „Musik- Regisseurs-Paar wird dazu – per Skype aus Indien(!) – im Abaton „zu Gast sein“. S.14 17.30 film“ Can a Song Save Your Life? Zuschläge mögl. bei 3D, Überlänge, Sondervorst. Hamburger Filmquiz 20 mit Rex Kramer, seinen tollen Filmrätseln und 9.9. bis zu Cronenbergs Inside-Hol- * Ermäßigung gegen Ausweisvorlage für – natürlich – wieder mit einem Überraschungsgast aus der Filmbranche S.11 20.00 Schüler, Studenten, Arbeitslose, Rentner Filmfest-Vorschau mit Überraschungsfilm Filmfest-Chef Albert Wiederspiel stellt 10.9. lywood-Drama Maps to the Stars. das Programm des Filmfest Hamburg vor und hat einen der Filme mitgebracht S.12 20.00 ** nicht am Tag vor und an Feiertagen Bei den Dokumentarfilmen Hamburger Premiere ,Yaloms Anleitung zum Glücklichsein‘ Die Regisseurin 15.9. enthält das Spektrum Song from Sabine Gisiger stellt ihr Werk über den bekannten Psychotherapeuten vor S.14 20.00 the Forest, über den Mann, der Premiere ,Töchter‘ mit der Regisseurin Maria Speth und ihrem schönen Film 16.9. ABATON-Parkplatz über das weite Feld der Beziehung zwischen Müttern und Töchtern. S.4 20.00 bei den Pygmäen lebt, Der An- Für 2 Euro ca. 100 m vom Kino parken. Vorstellung mit Gast ,Der Anständige‘ Die israelische Regisseurin und Journalistin 19.9. ständige mit den privaten Brie- Beim Reservieren der Karten gleich Vanessa Lapa präsentiert ihre Dokumentation über Heinrich Himmler. S.14 18.00 fen Heinrich Himmlers, Im Krieg, Parkplatz buchen (abaton.de oder Tel.). Jochen Kuhn-Matinee Der Maler/Filmemacher Jochen Kuhn und sein langjähriger 21.9. Produzent Werner Grassmann stellen „alte/neue“ Filmwerke von Jochen Kuhn vor. S.12 11.00 der Erste Weltkrieg in zeitgenössi- Zufahrt über Binderstr. 34. Vorstellung mit Gästen ,Wechselzeiten‘ mit Regisseur Guido Weihermüller und 22.9. schen 3D-Fotografien, bis zu Con- Protagonistinnen seines Films über die Vorbereitungsphase zum Triathlon S.14 19.30 cerning Violence über die afrikani- Vorstellung mit Gästen ,Concerning Violence‘ mit „CINEMA fairbindet“-Preisträger 22.9. schen Freiheitskämpfe der 60er. Göran Hugo Olsson, Jury-Mitglied Djo Munga und Thomas Krüger vom bpb. S.14 20.00 Premiere ,Im Krieg‘ Regisseur Nikolai Vialkowitsch zeigt seinen – aus zeit- 23.9. Eine Vielfalt, die abgerundet genössischen Stereo-Fotografien montierten – Film über den Ersten Weltkrieg. S.14 20.00 wird vom 20. Hamburger Filmquiz Premiere ,Ein Geschenk der Götter‘ Hauptdarsteller Adam Bousdoukos kommt zu 24.9. (am 9.9.) und dem 22. Filmfest Oliver Haffners Film, der beim Filmfest München den Publikumspreis bekam. S.4 20.00 Hamburg (ab 26.9.) mit seinen vie- Premiere ,Die Schicksalsgesetze – Die Suche nach dem Masterplan‘ 7.10. Mit Regisseur Rüdiger Dahlke. Der Vorverkauf läuft, Infos auf abaton.de. 19.30 len Filmen und Gästen – und dem Kinderfilmfest Michel. Sneak-Previews 8.+22.9., 6.10. um 22.30 Ihr Abaton-Kino Abaton September 2014 3 NEUE SPIELFILME

Wolfskinder Ganz auf sich selbst gestellt

Phoenix In Ostpreußen herrscht 1945 gro- Neues von Christian Petzold ße Not. Viele Menschen flüchten mit Nina Hoss oder verhungern. Mehrere tau- Who am I send Kinder sind plötzlich eltern- Junges deutsches Kino mit Tom Schilling und Elyas M’Barek 1945. Nelly kommt aus dem Kon- los. Vom nördlich angrenzenden zentrationslager. Sie macht sich Litauen heißt es, daß man dort bei Benjamin ist ein Niemand. In sei- heraus, daß die Gruppe nicht nur auf die Suche nach ihrem Mann: den Bauern unterkommen kann. nem realen Leben – fast noch den Nerv der Zeit getroffen hat, Johnny. Als sie ihn tatsächlich fin- Der 14jährige Hans macht sich mit mehr als in seinem virtuellen Le- sondern auch den des BKA… det, stellt sich heraus, daß John- seinem kleinen Bruder und weite- ben als Hacker – ist er unsicht- Der smarte Tom Schilling und ny sie tot glaubt. So erkennt er in ren Kindern zu Fuß auf den Weg bar und einsam. Das ändert sich der unverwüstliche Elyas M’Barek Nelly nicht seine Frau, sondern durch die Wälder nach Litauen… schnell, nachdem er Max und sei- (,Fack ju Göhte‘) sind hier die nur eine Unbekannte mit einer Rick Ostermann nimmt uns in nen Freunden begegnet ist. Nach- Helden eines jungen, modernen „beunruhigenden Ähnlichkeit“. seinem ersten Spielfilm mit auf dem sich herausstellt, daß sie alle deutschen Films, der zur Urauf- Für Nelly ist Johnny die Ver- diese beschwerliche Reise, in der Hacker sind, gründen sie die (na- führung auf das Festival in Toron- bindung zurück in ihre verlorene, die Kinder viel zu früh die bitte- türlich subversive) Hackergruppe to eingeladen wurde. im Konzentrationslager ausge- ren Seiten des Lebens kennenler- CLAY – ein Akronym für „Clowns Who am I – Kein System ist sicher löschte Gefühlswelt. Sie will wis- nen: Not, Gewalt und Tod. Laughing At You“! Start ab 25.9. sen, ob Johnny sie geliebt hat. Ob Die Vier denken sich provo- Regie Baran Bo Odar Wolfskinder Läuft seit 28.8. Kamera Nikolaus Wiedemann er sie verraten hat… Regie Rick Ostermann, Kamera Leah Striker kante Spaßaktionen aus, die den Musik Michael Kamm In ihrem neuen Film erzählen Darsteller Levin Liam, Helena Phil, Vivien Nerv der Zeit treffen. In Benja- Darsteller Tom Schilling, Elyas M’Barek, Christian Petzold und Nina Hoss Ciskowska, Patrick Lorenczat, Willow Voges- mins Leben ist jetzt „richtig was Hannah Herzsprung, Wotan Wilke Möhring, Ferandes, Til Niklas Theinert, Jördis Triebel Antoine Monot, , Stephan Kampwirth die Geschichte einer Frau, die auf BRD 2013, 96 Min., dt.F., ab 12, SVs S.15 los“ (und dazu zählt auch die BRD 2014, 103 Min., dt.F., ab 12, SVs S.15 ihre Art nach der Vernichtung ih- schöne Marie!). Dann stellt sich rer Menschlichkeit im Lager einen Neuanfang versucht. Phoenix Start ab 25.9. Regie Christian Petzold Töchter Ein Geschenk der Götter Drehbuch mit Harun Farocki† Mütter-Töchter-Kreise Publikumspreis beim Filmfest in München Kamera Hans Fromm, Musik Stefan Will Darsteller Nina Hoss, , Nina Kunzendorf, Trystan Pütter, Agnes ist nach Berlin gekommen, Anne war Schauspielerin am The- an und Anne schlägt ihrer klei- Michael Maertens, Imogen Kogge, Felix Römer um eine Leiche zu identifizieren, ater. Jetzt steht sie in der Schlan- nen Truppe vor, die „Antigone“ BRD 2014, 98 Min., dt.F., ab 12, SVs S.15 die ihre 15jährige Tochter Lydia ge beim Jobcenter. Sie stößt auf von Sophokles einzustudieren… sein könnte (aber dann nicht ist). eine theaterbegeisterte Sachbear- Premiere Schon am 24. Septem- Agnes bleibt … im Hotel und in beiterin, die ihr vorschlägt, Anne ber um 20 Uhr ist Hauptdarsteller Berlin. Sie sucht ohne rechte Stra- solle doch einen Theaterkurs mit Adam Bousdoukos (,Soul Kitchen‘) Wir sind tegie nach ihrer Tochter. Bis ihr Arbeitslosen machen (die eigent- im Abaton zu Gast. Start am 9.10. Ines vor den Wagen läuft. Die jun- lich einen PC-Kurs machen wol- die Neuen Ein Geschenk der Götter ge Obdachlose nistet sich in Ag- len, aber die PCs kommen nicht). Premiere am 24.9. um 20.00, Start 9.10. von Ralf Westhoff (,Shoppen‘) nes’ Hotelzimmer ein. Die Älte- Also legt die junge Frau los … Regie Oliver Haffner re lässt sie gewähren. Wie Mutter und die bunt gemischte Gruppe Darsteller Katharina Marie Schubert, Anne, Eddi und Johannes haben und Tochter reiben sie sich anein- staunt nicht schlecht über die selt- Adam Bousdoukos, Canan Kir, Katharina Hauter, Marion Breckwoldt, Rick Okon, Paul Faßnacht ihre WG von vor 35 Jahren noch- ander, kommen sich näher und su- samen Übungen. Das ist Schau- BRD 2014, 102 Min., dt.F. mal neu aufgelegt. Sie wollen alles chen klare Positionen. spielerei? Doch dann beißen sie wie früher machen: bis spät in die Die junge Darstellerin Kath- Nacht mit Wein am Küchentisch leen Morgeneyer weiß, wovon sie sitzen und palavern. spricht: sie hat viele Jahre auf der Über ihnen wohnt eine junge Straße gelebt. Die Theaterschau- Die langen hellen Tage WG mit Katharina, Barbara und spielerin Corinna Kirchhof (Berli- Der georgische Oscar-Beitrag Thorsten. Die studieren fleißig ner Ensemble) spielt die „Mutter“. und haben kein Verständnis für Premiere Am 16. September um Wir sind im Georgien der 90er bösen Männer verteidigen kann! den viel zu lauten „Altenverein“… 20 Uhr ist die Regisseurin Maria Jahre. Der Sowjet-Kommunismus Natia gibt die Waffe Eka, damit Vorstellung mit Gast Zur Matinee Speth zu Gast. ist vorbei. Neue Vorbilder gibt es diese sich gegen die Nachbarjun- am 31. August kommt der Haupt- nicht. Natia und Eka sind vier- gen wehren kann… darsteller Michael Wittenborn. Töchter Regie Maria Speth zehn und beste Freundinnen. Sie Premiere 16.9. um 20.00, Start ab 18.9. teilen alles miteinander. Die langen hellen Tage Wir sind die Neuen Regie Ralf Westhoff fest 21.9. um 13.00 Läuft seit 28.8., fest 31.8.+14.9. um 13.00 Seit 17.7., Vorst. mit Gast am 31.8. um 11.00 Kamera Reinhold Vorschneider Natias Verehrer Lado hat ihr Regie Nana Ekvtimishvili, Simon Groß Darsteller Gisela Schneeberger, Claudia Eisinger, Darstellerinnen Corinna Kirchhoff und eine Pistole besorgt und schenkt Kamera Oleg Mutu Karoline Schuch, Patrick Güldenberg, Kathleen Morgeneyer, sowie Hermann Beyer, sie ihr, als er nach Moskau fährt Darsteller Mariam Bokeria, Lika Babluani, Data , Michael Wittenborn Lars Mikkelsen, Fabian Hinrichs, Peter Kurth (um Geld zu verdienen). Damit Zakareishvili, Zurab Gogaladze, Ana Nijaradze BRD 2014, 92 Min., dt.F., ab 0, SVs S.15 BRD 2013, 92 Min., dt.F., ab 12 BRD/Fr./Georgien 2013, 102 Min., dt.F., SVs S.15 sich seine schöne Natia gegen die 4 Abaton September 2014 Neue Dokumentarfilme auf S.14

NEUE SPIELFILME

Maps to the Stars Julianne Moore wurde in Cannes als Beste Darstellerin ausgezeichnet

Wie Gloria Swanson in den 50ern Vater ist übrigens der Psycho- Madame Mallory und der Duft von Curry bei Billy Wilders ,Boulevard der Guru Dr. Weiss, dem die alternde Die feine Küche eines erlesenen Produktionsteams Dämmerung‘ steht hier Julianne Diva Havana vertraut. Moore als alternde Schauspielerin David Cronenberg mixt in sei- Wir sind in einem kleinen Nest in Die treffenden Dialoge stam- im Mittelpunkt. Havana Segrand nem neuen Film Psychodrama und der Provence. An diesem verlasse- men vom Drehbuchautor Steven träumt von einem neuen Film; am Hollywood-Neurosen, wobei er nen Ort unterhält Madame Mallo- Knight (,No Turning Back‘), die liebsten würde sie die Rolle spielen, Julianne Moore eine wunderbare ry ein Feinschmecker-Restaurant Musik vom indischen Filmkom- mit der ihre Mutter bekannt wurde. Möglichkeit gibt, sich in der Rol- mit einem Michelin-Stern. ponisten A.R. Rahman (,Lagaan‘). Die junge Agatha Weiss hat an- le der alternden Hollywood-Diva An denselben Ort verschlägt es Aber wichtiger als Dialoge und dere Sorgen. Sie wurde von ihren zu profilieren. Schlicht und effek- die indische Familie Kadam, die Musik sind in diesem Film ist die Eltern in ein Heim in Florida ver- tiv (einmal mehr): Mia Wasikows- unter der Führung von „Papa“ kulinarische Leidenschaft … mit bannt, weil sie das Haus der Fami- ka (zuletzt in ,Tracks – Spuren‘). auf der anderen Straßenseite mit und ohne Duft von Curry. lie angesteckt hatte. Jetzt ist Aga- Lichterketten und Pappkulissen tha zurück in Los Angeles und ihr Maps to the Stars Start ab 11.9. Madame Mallory und der Duft von Curry Regie David Cronenberg ein indisches Restaurant zu eröff- The Hundred-Foot Journey gelingt es, bei Havana als „Sekre- Kamera Peter Suschitzky net: das „Maison Mumbai“. Seit 21.8., Regie Lasse Hallström tärin“ unterzukommen, während Musik Howard Shore Was als Restaurant-Krieg be- Darsteller Charlotte Lebon, Manish Dayal, sie eine Love-Story mit einem jun- Darsteller Julianne Moore, Mia Wasikowska, ginnt wird bald zur Entdeckung Helen Mirren, Om Puri gen Möchtegern-Darsteller aus- John Cusack, Robert Pattinson, Olivia Williams USA 2014, 123 Min., engl. O.m.U., ab 0 Kan./USA/Fr./BRD’14, 112 Min., engl. O.m.U., ab 16 eines jungen Koch-Talentes… kostet. Dummer Zufall: Agathas Verführt Diplomatie Shirley Boyhood August 1944 in Paris 13 Augenblicke nach Unser Film des Jahres und verlassen Bildern von Edward Hopper Hinter den Kulissen eines Festivals Anfang August 1944 machte Hit- Richard Linklater begleitet in sei- ler General Dietrich von Choltitz Die seltsame Einsamkeit und Stil- nem Film den kleinen Mason vom James Toback ist Hollywood-Re- zum Wehrmachtsbefehlshaber le in den Bildern von Edward Hop- „süßen Fratz“ zum selbstbewuss- gisseur, 1977 hat er einen star- von Paris. Der Auftrag: Paris zer- per hat insbesondere Fotografen ten jungen Mann. ken Film mit Harvey Keitel ge- stören, bevor die Deutschen ab- immer wieder fasziniert und moti- Auf der Berlinale waren Kriti- dreht (,Finger‘). Alec Baldwin ist ziehen. Doch es kam anders. Ge- viert, die Stillleben des amerikani- ker und Publikum sich einig: ,Boy- Schauspieler, der zuletzt zweimal neral Choltitz, der schwedische schen Malers nachzustellen. hood‘ kriegt den Goldenen Bären! bei Woody Allen gespielt hat. Konsul Raoul Nordling und vie- Gustav Deutsch geht in seinem Linklater bekam den Regie-Preis. Auf dem internationalen Film- le unsichtbare Drahtzieher – dar- Film einen Schritt weiter: Mit Boyhood Regie Richard Linklater festival von Cannes suchen Regis- unter der Resistance-Chef Charles dreizehn Bildern Edward Hop- Läuft seit 5.6., fest 31.8. um 10.45 seur und Darsteller suchen – vor de Gaulles – verhinderten die pers erzählt er die Geschichte der Darsteller Ellar Coltrane, Patricia Arquette, laufender Kamera – nach Geld- Zerstörung. fiktiven Schauspielerin ,Shirley‘ Ethan Hawke, Lorelei Linklater gebern für ihren neuen Film. In Cyril Gely hat ein Stück ge- – und damit die Geschichte der USA 2014, 166 Min., engl. O.m.U., ab 6, SVs S.15 Bars, auf Parties, auf teuren Jach- schrieben, daß den Kampf um amerikanischen Gesellschaft von ten und in noblen Hotelzimmern Paris auf die Nacht vom 24. zum den 30er bis in die frühen 60er suchen sie das Gespräch mit (welt- 25. August konzentriert, auf ei- Jahre des letzten Jahrhunderts. Monsieur Claude bekannten!) Regisseuren, Produ- nen verbalen Schlagabtausch zwi- In vielen der zeit- und örtlich zenten und Schauspielern. schen dem schwedischen Konsul exakt lokalisierten Szenen dient und seine Töchter Ihren Film bekommen Toback und dem deutschen General. Vol- ein Bild von Edward Hopper (aus 12 Millionen Zuschauer sahen und Baldwin nicht finanziert, aber ker Schlöndorff hat daraus ein demselben Jahr) als Ausgangs- diese Komödie in Frankreich viele intime Statements über das spannendes Filmwerk geschaffen punkt – oder Hoppers Bild ent- Filmbusiness. – mit André Dussollier und Niels steht im Verlauf der Episode… Die franz. Culture-Clash-Komödie Verführt und Verlassen Arestrup in den Hauptrollen. lebt von ihrem herben Witz, der mit Preview 8.9. um 20.45, Start ab 11.9., Shirley – Visionen der Realität allen gängigen Vorurteilen Schlit- Diplomatie Seit 28.8., fest 30.8. um 13.00 Start ab 18.9., fest 15.+23.9. um 22.30 ten fährt. Jetzt dt.F. und frz. OmU. Regie James Toback (Dokumentarfilm) Regie Volker Schlöndorff fest 20.+21.9. um 13.00, 5.10. um 11.00 mit Roman Polanski, Berenice Bejo, Ryan Gosling, Drehbuch Volker Schlöndorff und Cyril Gely Regie Gustav Deutsch Monsieur Claude und seine Töchter F.F. Coppola, Bernardo Bertolucci, Martin Scorsese Darsteller Niels Arestrup, André Dussollier, Darsteller Stephanie Cumming, Christoph Bach, Läuft seit 24.7. und vielen weiteren Stars des Business Burghart Klaußner, Robert Stadlober Florentin Groll, Elfriede Irrall, Tom Hanslmaier Regie Philippe de Chauveron USA 2013, 98 Min., engl. O.m.U., ab 12 Fr./BRD 2014, 84 Min., frz. O.m.U., ab 12, SVs S.15 Österreich 2013, 93 Min., ab 0, SVs S.15 Fr. 2014, 97 Min., dt.F.|franz. O.m.U., ab 0 6 Abaton September 2014 Neue Dokumentarfilme auf S.14

September 2014 Vorabendprogramm Beginn 16–18 Uhr Hauptprogramm Beginn GROSSES KINO OBERES KINO KLEINES KINO GROSSES KINO OBERES KINO DO DO ● DO DO DO Wolfskinder Can a Song Save Your Life? Jimmy’s Hall ● Can a Song Save Your Life? ● Madame Mallo 28 28 28 28 28 17.30 (Mo+Di 17.45) Erstaufführung 17.00 USA’14, 104 Min., engl. O.m.U., S.3 16.45 Erstaufführung 19.45 Erstaufführung und der Duft v FR von Rick Ostermann FR Die geliebten Schwestern FR von Ken Loach FR von John Carney FR 19.30 Erstaufführ 29 Kamera Leah Striker 29 16.45 BRD/Öst. 2014, 140 Min., dt.F. 29 GB 2014, 119 Min., engl. O.m.U. 29 Kamera: Yaron Orbach 29 von Lasse Hallströ SA Musik Christoph M. Kaiser, Julian Maas SA SA Wir sind die Neuen SA Musik: Gregg Alexander SA nach dem Roman v Can a Song Save Your Life? ● mit Keira Knightly, Mark Ruffalo, 30 mit Levin Liam, Helena Phil, 30 30 17.15 BRD 2014, 91 Min., dt.F., S.4 30 30 mit Helen Mirren, 17.00 Erstaufführung Adam Levine, Catherine Keener SO Vivien Ciskowska, Patrick Lorenczat, SO SO SO SO USA 2014, 123 Min Willow Voges-Ferandes, mit Keira Knightly, Mark Ruffalo Die geliebten Schwestern USA 2014, 104 Min., engl. O.m.U., S.3 31 Til Niklas Theinert und Jördis Triebel 31 USA 2014, 104 Min., engl. O.m.U., S.3 31 16.15 BRD/Öst. 2014, 140 Min., dt.F. 31 31 MO MO MO MO MO BRD 2013, 96 Min., dt.F., S.4 Madame Mallory… ● Jimmy’s Hall ● Song From the Forest ● Can a Song Sav 01 01 01 01 01 Mo 17.15, Di 17.00 16.45 (Mi 17.30) Erstaufführung 20.00 PREMIERE 98 Min., O.m.U., S.14 19.45 Erstaufführ DI DI von Lasse Hallström DI von Ken Loach DI Who Cares ● DI von John Carney 02 02 USA 2014, 123 Min., engl. O.m.U., S.6 02 Drehbuch: Paul Laverty 02 20.00 PREMIERE O.m.U., S.14 02 mit Keira Knightly, GB 2014, 119 Min., engl. O.m.U. Adam Levine, Cath MI Monsieur Claude und seine Töchter ✱ MI Keine Vorstellung MI MI Everyday Rebellion ● MI 03 16.45 Fr. 2014, 97 Min., frz. O.m.U., S.6 03 03 03 20.00 PREMIERE engl. O.m.U., S.14 03 USA 2014, 104 Min DO Wahrscheinlich läuft weiter DO Es läuft eine Erstaufführung DO Entweder startet ab 4.9. DO Wahrscheinlich läuft weiter DO Wahrscheinlich läu 04 04 04 04 04 Wolfskinder Amma & Appa Can a Song Save Your Life? ● Madame Mallo FR 17.15 Erstaufführung FR Earthlings von Shaun Morgan ● FR 16.45 Erstaufführung FR 19.30 Erstaufführung FR und der Duft v 05 von Rick Ostermann 05 17.30 Tickets: www.earthlings-kino.de 05 Dok. von Franziska Schönenberger, 05 von John Carney 05 19.30 Erstaufführ mit Levin Liam, Helena Phil, Vivien Ciskowska Jayakrishnan Subramanian Musik: Gregg Alexander von Lasse Hallströ SA SA Entweder läuft… SA SA SA 06 BRD 2013, 96 Min., dt.F., S.4 06 06 BRD 2014, 89 Min., dt.(teilw. O.m.U.), S.14 06 mit Keira Knightly, Mark Ruffalo, 06 nach dem Roman v Madame Mallory… ● Adam Levine, Catherine Keener SO SO SO SO SO mit Helen Mirren, Amma & Appa 17.00 USA 2014, 117 Min., engl. O.m.U., S.6 USA 2014, 104 Min., engl. O.m.U., S.3 USA 2014, 123 Min 07 17.30 „MIT GÄSTEN“ dt.F., S.14 07 07 07 07 …oder MO MO MO MO A Most Wanted Man ● MO Verführt und v Wahrscheinlich weiter Can a Song Save Your Life? ● 08 Wolfskinder 08 08 …oder 08 20.00 PREVIEW, S.3 08 20.45 PREVIEW, 17.00 Erstaufführung Who Cares? DI 17.15 Erstaufführung DI USA 2014, 104 Min., engl. O.m.U., S.3 DI DI Hamburger Filmquiz 20 DI Wahrscheinlich läu 09 von Rick Ostermann 09 09 16.45 Erstaufführung 09 20.00 MIT STARGAST, S.12 09 Madame Mallo MI BRD 2013, 96 Min., dt.F., S.4 MI MI Dok. von Mara Mourão MI MI Bras. 2012, 92 Min., O.m.U, S.14 Filmfest-Programmübersicht 19.30 Erstaufführ 10 10 10 10 20.00 + ÜBERRASCHUNGSFILM, S.12 10 USA 2014, 123 Min DO Wahrscheinlich startet am 11.9. DO Wahrscheinlich läuft weiter DO Wahrscheinlich startet am 11.9. DO Wahrscheinlich startet am 11.9. DO Wahrscheinlich sta 11 11 11 11 11 A Most Wanted Man ● Wolfskinder Song From the Forest A Most Wanted Man ● Maps to the St FR 16.45 von Anton Corbijn FR 17.00 Erstaufführung FR 16.45 Erstaufführung FR 19.45 Erstaufführung FR 19.30 Erstaufführ 12 mit Philip Seymour Hoffman 12 von Rick Ostermann 12 Dok. von Michael Obert 12 von Anton Corbijn 12 von David Cronenb SA BRD/GB/USA’14, 122 Min., engl. O.m.U., S.3 SA BRD 2013, 96 Min., dt.F., S.4 SA mit Louis Sarno SA mit Philip Seymour Hoffman, SA mit Julianne Moore 13 13 13 BRD/USA 2014, 98 Min., O.m.U., S.14 13 Rachel McAdams, Willem Dafoe 13 John Cusack, Robe BRD/GB/USA 2014, 122 Min., Kanada/USA/Fr./BR SO SO SO SO engl. O.m.U., S.3 SO engl. O.m.U., S.6 14 14 14 14 14 …oder es läuft weiter MO MO MO Amma & Appa MO Yaloms Anleitung zum Glück… ● MO 15 15 15 16.45 Erstaufführung 15 20.00 PREMIERE engl. O.m.U., S.14 15 DI DI DI Dok. von Franzi Schönenberger DI Töchter von Maria Speth DI 16 16 16 und Jay Subramanian 16 20.00 PREMIERE dt.F., S.4 16 BRD 2014, 89 Min., dt.(teilw. O.m.U.), S.14 MI MI MI MI Wahrscheinlich läuft weiter MI 17 17 17 17 17 A Most Wanted Man ● DO DO DO Wahrscheinlich startet am 18.9. DO 19.45 Erstaufführung DO 18 18 18 Shirley 18 von Anton Corbijn 18 FR Der Anständige FR FR Visionen der Realität FR mit Philip Seymour Hoffman, FR Rachel McAdams, Willem Dafoe 19 18.00 MIT GAST 93 Min., dt.F., S.14 19 19 17.00 Erstaufführung 19 19 von Gustav Deutsch BRD/GB/USA 2014, 122 Min., SA Wahrscheinlich startet ab 18.9. SA Töchter SA SA engl. O.m.U., S.3 SA 20 Der Anständige 20 20 mit Stephanie Cumming, Elfriede Irrall, 20 20 SO SO Entweder startet ab 18.9. SO Christoph Bach, Florentin Groll SO SO 17.00 Erstaufführung Öst. 2013, 93 Min., dt.F., S.6 21 Dokumentarfilm von Vanessa Lapa 21 Töchter 21 21 21 mit den Stimmen von Tobias Moretti, 17.00 von Maria Speth MO MO BRD 2013, 92 Min., dt.F., S.4 MO MO Concerning Violence ● MO Wechselzeiten 22 Sophie Rois, Florentin Groll, Lotte Ledl, 22 22 22 20.00 PREMIERE engl. O.m.U., S.14 22 19.30 MIT GÄSTE DI Pauline Knof u.v.a. DI DI DI Israel/Öst./BRD 2013, 93 Min., dt.F., S.14 …oder es läuft weiter DI Im Krieg – Der 1. Weltkrieg in 3D Geschlossene Vors 23 23 Wolfskinder 23 23 20.00 PREMIERE dt.F., S.14 23 MI MI 17.00 von Rick Ostermann MI Wahrscheinlich startet am 25.9. MI Ein Geschenk der Götter MI Wahrscheinlich 19 24 24 BRD 2013, 96 Min., dt.F., S.4 24 Im Krieg 24 20.00 PREMIERE dt.F., S.4 24 A Most Wanted DO DO Wahrscheinlich startet am 25.9. DO 17.00 Dok. von Nikolai Vialkowski DO Wahrscheinlich 19.45 DO Wahrscheinlich sta 25 25 Phoenix 25 BRD 2014, 103 Min., dt.F., 3D, S.14 25 A Most Wanted Man O.m.U., S.3 ● 25 Phoenix FR FR 17.00 Erstaufführung FR FR FR 19.30 Erstaufführ 26 26 von Christian Petzold 26 26 26 von Christian Petzo SA SA Drehbuch mit Harun Farocki SA SA SA Drehbuch mit Haru 27 27 mit Nina Hoss, Ronald Zehrfeld 27 27 27 mit Nina Hoss, Ron SO SO und Nina Kunzendorf SO SO und Nina Kunzend BRD 2014, 93 Min., dt.F., S.4 SO BRD 2014, 93 Min., 28 28 28 28 28 MO MO MO MO MO 29 29 29 29 29 DI DI DI DI DI 30 30 30 30 30 MI MI MI MI MI 01 01 01 01 01 DO DO DO DO DO 02 02 02 02 02 FR FR FR FR FR 03 03 03 03 03 SA SA SA SA SA 04 04 04 04 04 Termine auf weiß sind feste Termine. SO SO Termine auf grau sind die wahrschein-SO SO SO 05 05 lichen Termine der Erstaufführungen. 05 05 05 MO MO Das Publikums interesse bestimmt, wie MOMO MO MO 06 06 lange und wie oft eine Erstaufführung läuft.0606 06 06 Unser aktuelles Programm finden Sie auf 8 Abaton September 2014 abaton.de und in den Tageszeitungen. Karten-Reservierung ab 15.30 Uhr unter Telefon 41 320 320 · Programm-Ansage 41 320 321 · Aktuelles Programm, Online-Reservierung auf abaton.de 18–21 Uhr Abendprogramm Beginn nach 21 Uhr O KLEINES KINO GROSSES KINO OBERES KINO KLEINES KINO DO DO DO DO ory Diplomatie ✱ Monsieur Can a Song Save Your Life? ● When Animals Dream Monsieur Claude 28 28 28 28 on Curry ● 19.15 (Mi 18.45) Claude 22.00 Erstaufführung 22.00 Dänemark 2014, 84 Min., dt.F. und seine Töchter FR FR FR FR rung Erstaufführung und seine Töchter von John Carney Boyhood ● 21.15 (Mi 22.45) Erstaufführung 29 29 29 29 m von Volker 21.15 mit Adam Levine, Catherine Keener Fr 22.00, Sa 22.15 von Philippe de Chauveron von Richard C. Morais SA Schlöndorff Erstaufführung SA USA 2014, 104 Min., engl. O.m.U., S.3 SA von Richard Linklater SA mit Christian Clavier, Chantal Lauby, Manish Dayal 30 nach dem von Philippe de 30 30 USA 2014, 166 Min., engl. O.m.U., S.6 30 Pascal Nzonzi, Ary Abittan, Medi Sadoun, ., engl. O.m.U., S.6 Theaterstück Chauveron Frédéric Chau, Noom Ciawara SO von Cyril Gely SO SO Jimmy’s Hall ● SO 31 mit Christian 31 31 31 und Frédérique Bel mit Niels Arestrup, Clavier und 22.00 v. Ken Loach, 119M., engl. O.m.U. Fr. 2014, 97 Min., dt.F., S.6 MO MO MO MO ve Your Life? ● André Dussollier Chantal Lauby Feuerwerk am helllichten Tage 01 01 01 01 rung Fr./BRD 2014, Fr. 2014, 97 Min., 22.45 VRChina 2014, 106 Min., dt.F. DI 84 Min., franz. dt.F., S.6 DI DI Wie der Wind sich hebt DI O.m.U., S.6 , Mark Ruffalo, 02 02 02 22.45 Japan 2013, 126 Min., dt.F. 02 herine Keener MI Madame Mallory MI MI When Animals Dream MI S.3 n., engl. O.m.U., 03 20.45 O.m.U., S.6 03 03 23.00 Dänemark 2014, 84 Min., dt.F. 03 uft weiter DO Wahrscheinlich Wahrscheinlich DO Wahrscheinlich läuft weiter DO Wahrscheinlich läuft weiter DO Wahrscheinlich läuft weiter 04 04 04 04 ory läuft weiter läuft weiter Can a Song Save Your Life? ● Boyhood ● Monsieur Claude on Curry ● FR Diplomatie Monsieur FR 22.00 Erstaufführung FR 22.15 Erstaufführung FR und seine Töchter rung 05 18.45 Claude 05 von John Carney 05 von Richard Linklater 05 20.45 Erstaufführung m SA Erstaufführung und seine Töchter SA Musik: Gregg Alexander SA mit Ellar Coltrane, Patricia Arquette, SA von Philippe de Chauveron von Richard C. Morais 06 von Volker 20.45 06 mit Keira Knightly, Mark Ruffalo, 06 Ethan Hawke, Lorelei Linklater 06 mit Christian Clavier, Chantal Lauby, Manish Dayal Schlöndorff Erstaufführung Adam Levine, Catherine Keener USA 2014, 166 Min., engl. O.m.U., S.6 Pascal Nzonzi, Ary Abittan, Medi Sadoun, SO SO S.3 SO SO ., engl. O.m.U., S.6 07 mit Niels Arestrup, von Philippe de 07 USA 2014, 104 Min., engl. O.m.U., 07 07 Frédéric Chau, Noom Ciawara André Dussollier Chauveron und Frédérique Bel verlassen ● MO Fr./BRD 2014, mit Christian MO Sneak-Preview MO MO Fr. 2014, 97 Min., dt.F., S.6 S.6 08 84 Min., dt.F. oder Clavier und 08 22.30 08 08 franz. O.m.U., S.6 uft weiter DI Chantal Lauby DI Wahrscheinlich läuft weiter DI DI ory… ● 09 Fr. 2014, 97 Min., 09 Can a Song Save Your Life? ● 09 09 dt.F., S.6 rung MI MI 22.00 Erstaufführung MI MI ., engl. O.m.U., S.6 10 10 USA 2014, 104 Min., engl. O.m.U., S.3 10 10 artet am 11.9. DO …oder Wahrscheinlich DO Wahrscheinlich startet am 11.9. DO Wahrscheinlich startet am 11.9. DO Wahrscheinlich läuft weiter 11 11 11 11 tars ● Monsieur läuft weiter A Most Wanted Man ● Maps to the Stars ● Can a Song Save Your Life? ● rung FR Claude Can a Song ● FR 22.15 Erstaufführung FR 22.00 Erstaufführung FR 21.00 Erstaufführung berg 12 und seine Save Your Life? 12 von Anton Corbijn 12 von David Cronenberg 12 von John Carney e, Mia Wasikowska, SA Töchter 21.00 SA mit Philip Seymour Hoffman, SA mit Julianne Moore, Mia Wasikowska, SA Musik: Gregg Alexander rt Pattinson 13 18.45 Erstaufführung 13 Robin Wright, Daniel Brühl, Nina Hoss 13 John Cusack, Robert Pattinson 13 mit Keira Knightly, Mark Ruffalo, RD 2014, 112 Min., SO Erstaufführung von John Carney SO BRD/GB/USA 2014, 122 Min., Kanada/USA/Fr./BRD 2014, 112 Min., SO Adam Levine, Catherine Keener engl. O.m.U., S.3 SO engl. O.m.U., S.6 USA 2014, 104 Min., engl. O.m.U., S.3 14 von Philippe de mit Keira Knightly, 14 14 14 Chauveron Mark Ruffalo MO Fr. 2014, 97 Min., USA 2014, 104 Min., MO Verführt und verlassen ● MO MO 15 dt.F., S.6 engl. O.m.U., S.3 15 22.30 USA’13, 98 Min., engl. O.m.U., S.6 15 15 DI DI Wahrscheinlich läuft weiter DI DI 16 16 16 16 A Most Wanted Man ● MI MI 22.15 Erstaufführung MI MI 17 17 von Anton Corbijn 17 17 DO DO mit Philip Seymour Hoffman, DO DO 18 18 Robin Wright, Daniel Brühl, Nina Hoss, 18 18 FR FR Willem Dafoe, Rachel McAdams FR FR BRD/GB/USA 2014, 122 Min., 19 19 engl. O.m.U., S.3 19 19 SA SA SA SA 20 20 20 20 SO SO SO SO 21 21 21 21 MO MO Sneak-Preview MO MO EN 90 Min., dt.F., S.14 22 22 22.30 22 22 stellung DI DI Verführt und verlassen ● DI DI 23 23 22.30 USA’13, 98 Min., engl. O.m.U., S.6 23 23 9.45 MI Can a Song…? MI Wahrscheinlich MI MI ● 24 24 24 24 d Man O.m.U., S.3 A Most Wanted Man ● artet am 25.9. DO DO 22.30 Erstaufführung DO Wahrscheinlich startet am 25.9. DO 25 25 BRD/GB/USA’14, 122 Min., engl. O.m.U., S.3 25 Who am I – Kein System ist sicher 25 rung FR FR FR 21.30 Erstaufführung FR old 26 26 26 von Baran bo Odar 26 un Farocki SA SA SA mit Tom Schilling, Elyas M’Barek, SA nald Zehrfeld 27 27 27 Wotan Wilke Möhring, Antoine Modot 27 orf SO SO SO und Hannah Herzsprung dt.F., S.4 BRD 2014, 103 Min., dt.F., S.4 SO 28 28 28 28 MO MO MO MO 29 29 29 29 DI DI DI DI

30 30 30 30 Änderungen und Irrtümer vorbehalten MI MI MI MI 01 01 01 01 DO DO DO DO 02 02 02 02 FR FR FR FR 03 03 03 03 SA SA SA SA 04 04 04 04 SO SO SO SO 05 05 05 05 MO MO MO Sneak-Preview MO 06 06 06 22.30 06 dt. F. bzw. ohne Angabe: dt. Fassung – Originalfassungen: OmU mit dt. Untertiteln OmeU mit engl. Untertiteln OF ohne Untertitel – Sprache der Kopie: ● engl., ✱ franz. 9 Karten-Reservierung ab 15.30 Uhr unter Telefon 41 320 320 September 2014 Programm-Ansage unter Telefon 41 320 321 Matineen Sonntags 11 Uhr Nachmittag Beginn 13 und 15 Uhr GROSSES KINO OBERES KINOKLEINES KINO GROSSES KINO OBERES KINO KLEINES KINO DO DO Wir sind die Neuen Finding Vivivan Maier ● Boyhood ● Rico, Oskar und Diplomatie Madame Mallory 28 28 11.00 MIT GAST 11.00 Erstaufführung 10.45 Erstaufführung die Tieferschatten 15.00 v. Volker Schlöndorff und der Duft von Curry ● SO von Ralf Westhoff Dok. von John Maloof von Richard Linklater SO FR 15.00 FERIENPASSKINO mit André Dussolier 15.00 mit Helen Mirren FR 31 BRD’14, 92 Min., dt.F., S.4 USA 2013, 91 Min., mit Ellar Coltrane, 31 29 von Neele Vollmar Fr./BRD’14, 84 M., frz. O.m.U., S.6 USA 2014, 123 Min., engl. 29 Gast: Michael Wittenborn USA’14, 166M., O.m.U., S.6 BRD 2013, 96 Min., dt.F., engl. O.m.U. SA Jimmy’s Hall ● O.m.U., S.6 SA frei ab 0/empf. ab 7, S.11 30 14.45 119M., engl. O.m.U. 30 Max Beckmann – Who Cares ● SO Lola auf der Erbse Rico, Oskar… Die geliebten Schwestern SO Departure 11.00 Erstaufführung 31 15.00 PREVIEW 90M., S.11 15.30 KINDERKINO, S.11 So 16.15, Mo 15.00 31 SO 11.00 MIT GAST Dok. von Mara Mourão SO MO Rico, Oskar und Rheingold von Dominik Graf MO 07 Dok. v. Michael Trabitzsch Brasilien 2012, 92 Min., 07 01 die Tieferschatten 15.15 BRD’14, 95 Min., S.14 BRD/Öst.’14, 140 Min., dt.F. 01 BRD 2013, 97 Min., dt.F., S.12 O.m.U., S.14 DI 15.00 FERIENPASSKINO Diplomatie DI Gast: Uwe M. Schneede Keine Vorstellung 02 BRD 2013, 96 Min., dt.F., S.11 15.00 84 M., frz. O.m.U., S.6 02 Max Beckmann – Der Anständige Everyday Rebellion MI Madame Mallory… ● Wolfskinder MI Departure 11.00 PREVIEW 10.45 Erstaufführung 03 15.00 123M., engl.OmU., S.6 15.15 94 M., dt.F., S.4 03 SO 11.00 ZUR AUSSTELLUNG Dok. von Vanessa Lapa Dok. v. Arash+Arman Riahi SO DO Es läuft Es läuft DO 14 14 Lola auf der Erbse Dok. v. Michael Trabitzsch Israel/Öst./BRD 2013, Öst./Schweiz 2014, 04 15.00 KINDERKINO eine Erstaufführung eine Erstaufführung 04 BRD 2013, 97 Min., dt.F., S.12 93 Min., dt.F., S.14 114 Min., O.m.U., S.14 FR n.d. Buch v. Annette Mierswa FR 05 BRD’14, 91Min., dt.F., S.11 05 Jochen Kuhn-Matinee Finding Vivivan Maier ● Der Anständige SA Lola auf der Erbse Rico, Oskar und SA 11.00 Erstaufführung 11.00 Erstaufführung 11.00 Erstaufführung 06 15.00 MIT GAST 90M., S.11 die Tieferschatten 06 SO Neue und alte Werke Dok. von John Maloof Dok. von Vanessa Lapa SO SO Lola auf der Erbse 15.00 FERIENPASSKINO Die Karte m. Träume SO 21 BRD 1998-2014, ca.90M., S.12 USA 2013, 91 Min., Israel/Öst./BRD 2013, 21 07 15.30 KINDERKINO, S.11 BRD 2013, 96 Min., dt.F., S.11 15.15 WUNSCHFILM 07 Gäste: Jochen Kuhn, engl. O.m.U. 93 Min., dt.F., S.14 MO MO Werner Grasssmann Lola auf der Erbse Wahrscheinlich weiter… Zum Beispiel… 08 15.00 KINDERKINO Rico, Oskar und Everyday Rebellion 08 DI von Thomas Heinemann die Tieferschatten 15.00 Erstaufführung DI 09 nach dem Kinderbuch 15.00 KINDERKINO Dokumentarfilm 09 SO SO MI von Annette Mierswa von Neele Vollmar von Arman+Arash Riahi MI 28 28 10 mit Tabea Hanstein, nach dem Buch Österreich/Schweiz 2014, 10 Arturo Perea Bigwood, von Andreas Steinhöfel 110 Min., O.m.U., S.14 DO Christiane Paul, Tobias Oertel BRD 2013, 96 Min., dt.F., DO 11 BRD 2014, 91Min., dt.F., S.11 frei ab 0/empf. ab 7, S.11 11 Keine Vorstellung Shirley – Der Anständige FR FR Visionen einer Realität 11.00 Erstaufführung 12 12 SO SO 11.00 Erstaufführung Dok. von Vanessa Lapa SA Rico, Oskar und Die Karte m. Träume SA 05 von Gustav Deutsch Israel/Öst./BRD 2013, 05 13 die Tieferschatten 15.15 WUNSCHFILM 13 Öst. 2014, 93 Min., dt.F., S.6 93 Min., dt.F., S.14 Das Oktober-Heft SO 15.00 FERIENPASSKINO Es läuft SO erscheint am 25.9. 14 BRD 2013, 96 Min., dt.F., S.11 eine Erstaufführung 14 MO Wahrscheinlich weiter… MO 15 15 Rico, Oskar und Wahrscheinlich… DI die Tieferschatten Wolfskinder DI 15.00 KINDERKINO Nachmittag Samstag/Sonntag, ca.13 Uhr 16 15.00 Erstaufführung 16 von Neele Vollmar MI von Rick Ostermann MI GROSSES KINO OBERES KINO KLEINES KINO BRD 2013, 96 Min., dt.F., 17 mit Levin Liam, Helena Phil, 17 frei ab 0/empf. ab 7, S.11 SA Rheingold Diplomatie Zeichnen bis zur Raserei SA DO Vivien Ciskowska DO 30 13.00 Dokumentarfilm 13.00 v. Volker Schlöndorff 12.45 Dokumentarfilm 30 18 BRD 2013, 96 Min., dt.F., S.4 18 BRD’14, 95 Min., dt.F., S.14 Fr./BRD’14, 84 M., frz. O.m.U., S.6 BRD/CH 2001, 84 Min., S.12 FR Bibi & Tina FR 19 19 SO Wechselzeiten Die langen hellen Tage Rheingold SO 15.00 KINDERKINO 31 13.30 v. Guido Weihermüller 13.00 v. Ekvtimishvili & Groß 14.00 Dokumentarfilm 31 SA von Detlev Buck SA BRD/Georg.’13, 102M., dt.F., S.4 Rico, Oskar und BRD 2014, 90 Min., dt.F., S.14 BRD’14, 95 Min., dt.F., S.14 20 die Tieferschatten BRD’14, 101 Min., empf. ab 6 20 Wechselzeiten Zeichnen bis zur Raserei Who Cares ● SO 15.00 KINDERKINO Wahrscheinlich SO SA SA 21 21 06 13.00 v. Guido Weihermüller 12.45 Dokumentarfilm 13.00 Dok. v. Mara Mourão 06 von Neele Vollmar läuft weiter… BRD 2014, 90 Min., dt.F., S.14 BRD/CH 2001, 84 Min., S.12 Bras.’12, 92M., O.m.U., S.14 MO BRD 2013, 96 Min., dt.F., Lola auf der Erbse MO 22 frei ab 0/empf. ab 7, S.11 15.00 KINDERKINO 22 SO Rheingold Rico, Oskar und… Es läuft SO von Thomas Heinemann 13.30 Dokumentarfilm 13.15 KINDERKINO eine Erstaufführung DI DI 07 07 23 mit Christiane Paul 23 BRD’14, 95 Min., dt.F., S.14 BRD 2013, 96 Min., S.11 BRD 2014, 91Min., dt.F., S.11 MI MI SA Song from the Forest ● Everyday Rebellion Who Cares ● SA 24 24 13.00 13.00 13 Erstaufführung Dokumentarfilm 13.00 Dok. v. Mara Mourão 13 DO DO Dok. von Michael Obert Öst./CH’14, 114M., O.m.U., S.14 Bras.’12, 92M., O.m.U., S.14 mit Louis Sarno 25 25 SO BRD/USA 2014, 98 Min., Finding Vivivan Maier ● Die langen hellen Tage SO FR Hier finden Sie alle Termine Die geheime Mission FR 14 O.m.U., S.14 13.00 Dokumentarfilm 13.00 v. Ekvtimishvili & Groß 14 26 Kinderfilmfestes… 16.00 Dk’13, 100M., ab 8 26 USA’13, 91M., engl. O.m.U. BRDu.a.’13, 102M., dt.F., S.4 SA Mister Twister… Die Baumhauskönige SA 27 27 SA Max Beckmann… Shirley – Der Anständige SA 11.00 NL’13, 78M., ab 7 15.00 NL’14, 87M., ab 9 20 13.00 ZUR AUSSTELLUNG Visionen einer Realität 13.00 Dok. v. Vanessa Lapa 20 SO Die Pfefferkörner Das kalte Herz SO BRD 2013, 97 Min., dt.F., S.12 13.00 Erstaufführung Isr./Öst./BRD’13, 93M., dt.F., S.14 28 11.00 BRD’14, 60M., ab 6 15.00 BRD’14, 82M., ab 10 28 von Gustav Deutsch MO Mister Twister… Havana Curveball Zone 7 MO Wechselzeiten S.6 Töchter SO Öst. 2014, 93 Min., dt.F., SO 29 10.00 NL’13, 78M., ab 7 12.30 USA’14, 55M., ab 12 16.30 Phil.’13, 93M., ab 10 29 21 13.00 Dokumentarfilm 13.00 von Maria Speth 21 BRD 2014, 90 Min., dt.F., S.14 BRD 2014, 92 Min., dt.F., S.4 DI Johan + d. Federkönig Zone 7 DI 30 10.00 Dk’14, 78M., ab 8 12.30 Phil.’13, 93M., ab 10 30 SA SA MI Die Reihe für d. Minis Die geheime Mission MI 27 27 01 10.00 Kurzfilme, ab 4 17.00 Dk’13, 100M., ab 8 01 DO Die Baumhauskönige Giraffada Havana Curveball DO SO SO 02 10.00 NL’14, 87M., ab 9 12.30 div.’13, 84M., ab 12 17.00 USA’14, 55M., ab 12 02 28 28 FR Quatsch + Nasenbärbande Giraffada FR 03 15.00 BRD’14, 82M., ab 4 15.00 div.’13, 84M., ab 12 03 SA Der kleine Nick Der Anständige SA SA Die Reihe für d. Minis Johan + d. Federkönig SA 04 macht Ferien 13.00 Dok. v. Vanessa Lapa 04 04 10.00 Kurzfilme, ab 4 15.00 Dk’14, 78M., ab 8 04 13.00 KINDERKINO, S.11 Isr./Öst./BRD’13, 93M., dt.F., S.14 SO Der kleine Nick Das magische Haus Es läuft SO 05 15.00 KINDERKINO, dt.F. 05 SO Im Krieg Yaloms Anleitung… SO macht Ferien eine Erstaufführung 05 13.00 Dok. v. N. Vialkowitsch 13.00 Dok. v. Sabine Gisiger Das Oktober-Heft 05 MO 15.00 KINDERKINO Das Oktober-Heft MO BRD’14, 103 Min., 3D, S.14 CH 2014, 77 Min., dt.F., S.14 erscheint am 25.9. 06 Fr.2014, 97 Min., dt.F., S.11 erscheint am 25.9. 06 10 Abaton September 2014 Termine auf weiß sind feste Termine Termine auf grau sind wahrsch. Termine ● Filme in engl. Sprache ✱ Filme in franz. Sprache KINDERKINO Vor dem Kinderkino gibt es keine Werbung!

Rico, Oskar und die Tieferschatten …weiter im Kinderkino !

Mit der Verfilmung des Kinderbu- ches von Andreas Steinhöfel gelang der jungen Regisseurin Neele Lea- na Vollmar ein schöner (spannen- der) Kinderfilm über zwei unglei- che Jungs und ihre Freundschaft.

Kinderfilmfest Michel Rico, Oskar und die Tieferschatten Neue Filme für Kinder Kinderkino 28.8.-3.9. um 15.00, 7.9. um 13.15, 6.+7.9. / 13.+14.9. / 20.-25.9. um 15.00 Regie Neele Leana Vollmar Auch in diesem Jahr findet der Darsteller Juri Winkler und Anton Petzold, „Michel“, das Kinderfilmfest Karoline Herfurth, Axel Prahl,Milan Peschel Lola auf der Erbse des Filmfest Hamburg (S.12), im BRD 2014, 96 Min., ab 0/empf. ab 7, SVs S.15 Lola und wie sie die Welt sieht Abaton statt. Der Übersichts- plan unten links zeigt alle un- Lola ist elf und lebt mit ihrer Mut- Wie schon Annette Mierswa in ih- sere Vorstellungen während des Der kleine Nick ter auf einem Hausboot. Das hat rem Kinderbuch erzählt der Film Kinderfilmfestes. Dieser Plan macht Ferien nach guter alter Tradition einen von ernsten und von heiteren Din- hält sich also nicht exakt an un- nach Goscinny und Sempé weiblichen Namen: die „Erbse“. gen aus dem Leben einer klugen ser normales Schema, sondern Weniger traditionell ist der Elfjährigen, die es mit ihrer quirli- stellt alle Vorstellungen dar – Im zweiten Film nach den Ge- Lebensentwurf von Lolas Mut- gen Mutter nicht immer leicht hat. von morgens 10 Uhr bis 17 Uhr schichten von René Goscinny ter. Lolas Vater gehört nicht Vorstellung mit Gast Am 6. Sep- (an manchen Tagen). und Sempé fährt der kleine Nick mehr dazu, dafür aber der „neue tember um 15 Uhr ist die Autorin Wir freuen uns besonders auf ans Meer. Laurent Tirard und sein Freund“. Tobias heißt er – und der Annette Mierswa zu Gast. Quatsch und die Nasenbärbande Team erinnern an eine Zeit, als mag sich soviel Mühe geben, wie Lola auf der Erbse von Veit Helmer. Der Regisseur Ferien noch romantisch waren… er will, Lola mag ihn nicht! Statt- Preview 31.8. um 15.00, fest 4.-19.9. um 15.00, hat mit seinem kleinen Sohn be- Der kleine Nick macht Ferien dessen träumt sie sich den Vater Vorstellung mit Gast am 6.9. um 15.00 sprochen, was im Film drin sein Preview 4.10. um 13.00, fest 5.-8.10. um 15.00 herbei und wäscht sich den Hals Regie Thomas Heinemann Regie Laurent Tirard nach dem Kinderbuch von Annette Mierswa soll! Das Ergebnis ist ein toller Darsteller Mathéo Boisselier, Erja Malatier, nicht mehr, damit Vaters Kuss er- Film für die Kleinsten. Auch die Valérie Lemercier, Kad Merad, Bouli Lanners halten bleibt. Ob das lange gut ge- Darsteller Tabea Hanstein, Christiane Paul BRD 2014, 90 Min., dt.F., frei ab 0/empf. ab 6 Darsteller waren 3-5 Jahre alt! Fr.2014, 97 Min., dt.F.|frz. O.m.U., ab 0/empf. ab 6 hen kann…?

AB 4. SEPTEMBER IM ABATON

SONDERVORFÜHRUNG AM SA., .9. UM 15 UHR PREVIEW AM SO., 31.8. UM 15 UHR IM ABATON - IN ANWESENHEIT DER KINDERBUCHAUTORIN ANNETTE MIERSWA SPECIALS & INFOS

MobyTick Unsere Highlights Die App (nicht nur) des 22. Filmfest Hamburg für den spontanen Kinobesuch Da ist Fatih Akins neuer Film Diese App ist vor allem für den The Cut (Start am 16.10), in dem spontanen Kinobesuch gedacht er die Geschichte eines Armeni- und bietet alles von der Film-Su- ers erzählt, der nach dem Geno- che „Welche Filme laufen in mei- zid die Welt durchquert auf der ner nächsten Umgebung“, über Suche nach seinen Töchtern.

Die Beichte kurze Infos zu den Filmen und Fatih Akin ist mit ,The Cut‘ beim der Anzeige der aktuellen Vorstel- Filmfest in Venedig zu Gast und Jochen Kuhn-Matinee lungen in den nahegelegenen Ki- wird beim Filmfest mit dem Dou- Der Maler und Filmemacher nos (incl. Lokalisation) bis zum glas Sirk-Preis ausgezeichnet. Ticket-Kauf direkt aus der App. Eine wahre historische Bege- Die digitale Kinorevolution hat L mobytick.com und abaton.de. benheit inszeniert der britische vor den Film-Bild-Künstlern nicht Film Pride: den gegen alle Erwar- Halt gemacht. Jochen Kuhn hat Vorstellungen tungen erfolgreichen Zusammen- seine Filme digital bearbeitet. für Hörgeschädigte schluss von Londoner Schwulen Dabei wurden nicht nur Al- mit erweiterten Untertiteln mit walisischen Bergarbeitern. – ters- und Abnutzungserscheinun- ,Pride‘ ist der Eröffnungsfilm des gen seines umfangreichen Film- In Deutschland geförderte Filme Filmfestes! (Start am 30.10.) werkes aufgefrischt, sondern Tei- enthalten seit 2014 Fassungen mit le auch neu überarbeitet. Audiodeskription für sehbehin- Vorschau auf das Programm Werner Grassmann, Kuhns derte Zuhörer und mit erweiterten „Film im Gespräch“ mit Überraschungsfilm Produzent von Anfang an, wird Untertiteln für hörgeschädigte Zu- seine neuen-alten Filme vorstel- schauer. Wir bieten Vorführungen In Zusammenarbeit mit der Film- Deluxe“, kuratiert von Andreas len und im Gespräch mit Jochen für Hörgeschädigte an, bei denen förderung Hamburg Schleswig- Dresen – des diesjährigen Film- Kuhn versuchen, die Vor- und die erweiterten Untertitel direkt Holstein stellt am 10. September festes und des Kinderfilmfestes Nachteile der digitalen Technik auf der Leinwand erscheinen. Vor- um 20 Uhr Albert Wiederspiel, der „Michel“. aufzuzeigen. führungen – auch mit Audio-De- Chef des Filmfest Hamburg, das Als Bonbon bringt Albert Wie- Matinee mit Gästen Am 21. Septem- skription – können Sie gerne mit Programm des Festivals vor. derspiel einen Überraschungsfilm ber um 11 Uhr sind Jochen Kuhn uns vereinbaren (040/41320330 / Hier erfahren Sie aus ers- aus dem Programm mit. und Werner Grassmann zu Gast. [email protected]). ter Hand alles über die Wettbe- Programmvorschau 22. Filmfest Hamburg werbs-Filme und die Sektionen – Termin 10.9. um 20.00 mit Gast Jochen Kuhn-Matinee Aktuelle Filme mit erweiterten Untertiteln plus Überraschungsfilm Vorstellung mit Gästen am 21.9. um 11.00 Rico, Oskar und die Tieferschatten wie zum Beispiel die Reihe „DDR BRD 1987-1990, zus. ca. 90 Min. Wir sind die Neuen

FILMQUIZ 20 Zeichnen Max Beckmann – Departure bis zur Raserei Zur Max Beckmann-Ausstellung „Die Stillleben“ Zur Kirchner-Ausstellung (Hamburger Kunsthalle vom 5. September bis 18. Januar) Von Blade Runner bis Babel, von Ro- im Bucerius Kunst Forum mero bis Renoir, von Wenders bis Willis Nach dem 1. Weltkrieg beginnt Vorstellung mit Gast Am 7. Septem- streift dieser Abend für Filmkenner ,Zeichnen bis zur Raserei‘ öff- Max Beckmann auf der Suche ber um 11 Uhr ist der Kunsthisto- net durch Kommentar/Anschau- nach einer „modernen Form der riker (und Protagonist des Films) durch alle Genres der Kinogeschichte. ung der Bilder einen Zugang zu Malerei“, seine Zeit ohne Beschö- Uwe M. Schneede zu Gast, der als Filmausschnitte bereiten die Fragen vor. den starken, persönlichen, zuwei- nigung darzustellen. Leiter der Kunsthalle die „Galerie Geraten wird in kleinen Gruppen. len schmerzlichen Werken des Michael Trabitzsch, dem wir Klassische Moderne“ einrichtete. Man kann zusammen kommen oder „Brücke“-Mitbegründers Ernst auch das Filmportrait ,Zeichnen Ludwig Kirchner. bis zur Raserei‘ verdanken (sie- Max Beckmann – Departure vor Ort eine Gruppe gründen... Regie Michael Trabitzsch (Dokumentarfilm) he rechts), folgt den Spuren Beck- Termine 7.9. um 11.00 mit Gast, Wichtig ist: Mitraten und Spaß haben! Zeichnen bis zu Raserei Der Maler Ernst Ludwig Kirchner manns. Im Mittelpunkt seines 14.9. um 11.00, 20.9. um 13.00 Rex Kramer und der Stargast kommen Termine 30.8. und 6.9. um 13.00 Films stehen drei große Tripty- Mit Mayen Beckmann, Uwe M. Schneede, Didier Ottinger, Reinhard Spieler u.a. am 9. September um 20 Uhr Regie Michael Trabitzsch (Dokumentarfilm) chen, über die wir Eingang in die . BRD 2001, 89 Min., dt.F., ab 0 BRD 2013, 97 Min., dt.F., ab 6 Welt des Malers finden.

Anzeigen TANDEM HAMBURG 6SUDFKHQOHUQHQ FRANZÖSISCHKURSE HU&LW\ IM INSTITUT FRANÇAIS. MHW]WLQG Kleingruppen ‡ Einzelunterricht ‡ Firmentraining Englisch ‡ Deutsch ‡ Französisch ‡ Spanisch ‡ Italienisch TANDEM Hamburg e.V., Haus am Fleet, Steinhöft 5-7, 20459 Hamburg (Durchgang: Haus am Hafen) Tel. 040 - 38 19 59 www.institutfrancais.de/hamburg U3 Baumwall: 3 Minuten zu Fuß s [email protected] www.tandem-hamburg.de 12 Abaton September 2014 EIN FILM VON NIKOLAI VIALKOWITSCH

AB 25.09. IM KINO

RZ_Anz_1_100x134_Abaton_ZW_140819.indd 1 20.08.2014 12:28:33

Hier Trailer ansehen!

Eine bayerisch-indische Liebe

Ab 4. 9. im Kino! www.ammaandappa.com NEUE DOKUMENTARFILME

Song from the Forest Im Krieg Der Mann, der bei den Pygmäen lebt Der erste Weltkrieg in 3D

Der Anständige Vor 30 Jahren brach Louis Sarno Daß die Stereo-Fotografie – oder Der ganz normale Massenmörder mit Mikro und Tonband bewaff- „Stereoskopie“ – eine lange Ge- net von New York in den Urwald schichte hat, ist kaum noch be- Seit kurzem sind die privaten Brie- auf, um dort die Gesänge der Ba- kannt. Doch in Museen und Ar- fe Heinrich Himmlers – eines der yaka-Pygmäen zu erforschen, die chiven schlummern zehntausende Amma & Appa Hauptverantwortlichen des Holo- – auch heute noch – abgeschieden stereoskopischer Aufnahmen aus Von bayrischen & indischen Eltern causts – zugänglich. Der Film der von der modernen Zivilisation in der Zeit zwischen 1850 und 1950. israelischen Journalistin Vanessa Zentralafrika leben. Der Mann Nikolai Vialkowitsch hat aus Franziska kommt aus Bayern, Ja- Lapa gibt Aufschluss über den lebt seitdem im Urwald. Mit einer solchen Bildern ein großes Por- yakrishnan aus Indien. Franzi und Durchschnittsmenschen, der sich Pygmäenfrau hat er einen 13jähri- trait des 1. Weltkriegs zusammen- Jay sind ein Liebespaar. Das geht im Massenmörder versteckte. gen Sohn … und der würde gerne gefügt – begleitet von Texten und bei den bayerischen Eltern noch Die Briefe werden gelesen von mal die große Stadt sehen! Tagebuch-Aufzeichnungen von durch, aber das indische Eltern- Tobias Moretti, Sophie Rois u.a. Premiere Am 1. September kom- beiden Seiten der Fronten. paar ist doch sehr enttäuscht, daß Vorstellung mit Gast Regisseurin men um 20 Uhr Regisseur Michael Premiere Am 23. September um Jay eine „aus Liebe“ heiraten will. Vanessa Lapa ist am 19. Septem- Obert, Produzent Alexandre Ton- 20 Uhr ist Nikolai Vialkowitsch mit Es wäre das erste Mal, daß die El- ber um 18 Uhr zu Gast. dowski, Protagonist Louis Sarno seinem ebenso erstaunlichen wie tern die Heirat nicht arrangieren… Der Anständige Regie Vanessa Lapa (Dok.) und sein Sohn Samedi Mathurin. bewegenden 3D-Film zu Gast. Das Paar erzählt mit diesem Preview 14.9. um 11.00, Start ab 18.9., Dokumentarfilm seine Geschich- Vorstellung mit Gast 19.9. um 18.00, Song from the Forest Im Krieg Regie Nikolai Vialkowitsch (Dok.) Premiere 23.9. um 20.00, Start ab 25.9., te und zeigt differenziert die Re- fest 20.9. + 4.10. um 13.00, 21.9. + 5.10. um 11.00 Premiere 1.9. um 20.00, Start ab 11.9., Sprecher Tobias Moretti, Sophie Rois, Florentin fest 13.+14.9. um 13.00 fest 5.10. um 13.00 aktion der jeweiligen Eltern. Bei Groll, Lotte Ledl, Pauline Knof u.a. Regie Michael Obert (Dokumentarfilm) Sprecher Peter Matic, Miroslav Nemec u.v.m. Franzis Besuch in Indien und Israel/Öst./BRD’14, 96 Min., dt.F. (teilw. O.m.U.) BRD/USA 2014, 100 Min., O.m.U., ab 0 BRD 2014, 103 Min., dt.F. beim Treffen der europäischen und asiatischen Elternpaare wer- den Unterschiede deutlich, die wir Wechselzeiten Yaloms Anleitung zum Glücklichsein Europäer sonst kaum zu Gesicht Auf dem Weg zum ersten Triathlon Ein Portrait des bekannten Psychotherapeuten bekommen. Vorstellung „mit Gästen“ (angefragt) Der Film begleitet vier Protago- Der heute 84jährige Psychiater fache Fragen: „Wie führe ich ein Wahrscheinlich wird das indisch- nistinnen zwischen 30 und 53 und Bestsellerautor Irvin D. Ya- glückliches, erfülltes Leben? Wie bayerische Regie-Paar am 7. Sep- Jahren durch das 12wöchige Trai- lom vertritt die „existentielle Psy- finde ich mein wahres Selbst?“ tember um 17.30 Uhr per Skype ning zum Hamburger Triathlon. chotherapie“. Das Werk des wohl Premiere Am 15. September um von Indien aus mit dem Publikum Der Schwerpunkt liegt auf den einflussreichsten, amerikanischen 20 Uhr ist Sabine Gisiger mit ih- im Abaton sprechen. Gedanken und Gefühlen der vier Psychotherapeuten dreht sich um rem Film zu Gast im Abaton. Frauen, während der Wettkampf menschliche Beziehungen und Amma & Appa Start ab 4.9., Yaloms Anleitung zum Glücklichsein Termin „mit Gästen“ am 7.9. um 17.30 näher rückt… den Wert der Selbsterkenntnis. Im Premiere 15.9. um 20.00, Start ab 2.10. Regie Franziska Schönenberger und Wechselzeiten Seit 26.6., fest 31.8. um 13.00, Film von Sabine Gisiger nimmt er Regie Sabine Gisiger (Dokumentarfilm) Jayakrishnan Subramanian (Dokumentarfilm) 6.+21.9. um 13.00, 22.9. um 19.30 mit Gästen uns mit auf eine Reise in seinen Kamera Helena Vagnières Kamera Minsu Park Regie Guido Weihermüller (Dokumentarfilm) reichen Erfahrungsschatz. Dazwi- mit Irvin und Marylin Yalom u.v.a. BRD 2014, 89 Min., dt.F. (teilw. O.m.U.) BRD 2014, 90 Min., dt.F., ab 6, Schulvorst. S.14 Schweiz 2014, 77 Min., engl. O.m.U., schen gibt er Antworten auf ein-

Concerning Violence Who Cares? Rheingold Everyday Rebellion Die afrikanischen 18 Social Entrepreneurs erzählen Gesichter eines Flusses The Art of Change Freiheitskämpfe der 60+70er Dieses Feature stellt den Beruf Sagen aus dem Zyklus der Nibe- Was haben Occupy, die spanischen Der Film zeigt mit Archivmaterial des „Sozialunternehmers“, des lungen, gemischt mit markanten Indignados und die ukrainischen die afrikanischen Freiheitskämp- Social Entrepreneurs vor. Dazu Tatsachen aus dem bewegten Le- Aktivistinnen von Femen gemein- fe der 60er und 70er Jahre – kom- haben die Macher achtzehn Ver- ben des gut 1200 Kilometer lan- sam? Die kreativen gewaltfreien biniert mit Texten des politischen treter dieser neuen Berufsgattung gen Flusses. Taktiken inspirieren sich gegen- Philosophen Frantz Fanon. aus aller Welt eingeladen, über Die Kommentare für die span- seitig! Siehe auch das Projekt auf Vorstellung mit Gästen Am 22.9. um ihre Arbeit zu sprechen. nende Mischung aus starken Bil- www.everydayrebellion.net. 20 Uhr sind zu Gast: Göran Hugo Premiere Am 2. September um 20 dern und ausgewählten Informa- Premiere Am 3. September um 20 Olsson (Preisträger CINEMA fair- Uhr sind Mitarbeiter von Brave- tionen – sprechen Ben Becker Uhr sind die Regisseure Arash T. bindet), Jury-Mitglied Djo Munga hearts Deutschland zu Gast. Siehe (für die poetischen Passagen) und Riahi und Arman T. Riahi mit ih- und Thomas Krüger von der Bun- auch www.whocaresthefilm.com. Anne Moll. rem engagierten Film zu Gast. deszentrale für Politische Bildung. Who Cares? Rheingold – Gesichter eines Flusses Everyday Rebellion – The Art of Change Concerning Violence Premiere am 2.9. um 20.00, Start ab 4.9., Seit 21.8., fest 30.8. um 13.00, Premiere 3.9. um 20.00, Start ab 11.9., Start ab 18.9., Vorst. mit Gast 22.9. um 20.00 fest 6.+13.9. um 13.00, 7.9. um 11.00 31.8. um 14.00, 7.9. um 13.30 fest 13.9 um 13.00, 14.9. um 10.45 Regie Göran Hugo Olsson (Dokumentarfilm) Regie Mara Mourão (Dok.) Regie Peter Bardehle, Lena Leonhardt (Dok.) Regie Arash + Arman T. Riahi (Dokumentarfilm) Schweden/USA/Dk/Finnland 2014, 85 Min., O.m.U. USA 2012, 92 Min., O.m.U. BRD 2014, 95 Min., dt.F., ab 0 Österreich/Schweiz 2014, 110 Min., O.m.U. Film-ABC Amma & Appa OmU S.14 Start ab 4.9., Phoenix dtF S.4 Start ab 25.9. 6.9. um 17.30 mit Gästen (per Skype aus Indien) Planet Deutschland dtF S.14 Start ab 2.10. Der Anständige dtF S.14 Preview 14.9. um 11.00, Rheingold dtF S.14 Seit 21.8., Start ab 18.9., Vorst. mit Gast 19.9. um 18.00, fest: 30.8. um 13.00, 31.8. um 14.00, 7.9. um 13.30 fest: 20.9. + 4.10. um 13.00, 21.9. + 5.10. um 11.00 Shirley – Visionen der Realität S.4 Start ab 18.9., Boyhood engl.OmU ● S.6 Seit 5.6., fest: 31.8. um 10.45 fest: 20.+21.9. um 13.00, 5.10. um 11.00 Can a Song Save Your Life? engl.OmU ● S.3 Seit 28.8. Song From the Forest engl.OmU ● S.14 Concerning Violence engl.OmU ● S.14 Premiere 1.9. um 20.00, Start ab 11.9., Start ab 18.9., mit Gast am 22.9. um 20.00 fest: 13.+14.9. um 13.00 Diplomatie franz. OmU S.6 Töchter dtF S.4 Premiere 16.9. um 20.00, Läuft seit 28.8., fest: 30.8. um 13.00 Start ab 18.9., fest: 21.9. um 13.00 Earthlings engl.OmU ● 5.9. um 17.30 Verführt und verlassen engl.OmU ● S.6 Tickets über www.earthlings-kino.de Preview 8.9. um 20.45, fest: 15.+23.9. um 22.30 Everyday Rebellion OmU ● S.14 Wechselzeiten dtF S.14 Läuft seit 26.6., Premiere 3.9. um 20.00, Start ab 11.9., fest: 31.8., 6.+21.9. um 13.00, 22.9. um 19.30 mit Gästen fest: 13.9. um 13.00, 14.9. um 10.45 When Animals Dream dtF|dän.OmU Läuft seit 21.8. „Ein bemerkenswerter Film” Programmkino.de Filmfest Hamburg S.12 25.9.-4.10. Who am I dtF S.4 Start ab 25.9. „Nicht nur für Kunstfans eine Augenweide” Kino.de Filmfest-Überraschungsfilm S.12 Who Cares OmU ● S.14 Premiere am 2.9. um 20.00, Vorstellung mit Gast am 10.9. um 20.00 Start ab 4.9., fest: 6.+13.9. um 13.00, 7.9. um 11.00 „Eine grandiose Studie der Langsamkeit.” Harper‘s Bazzar Finding Vivian Maier engl.OmU ● Seit 26.6., Wir sind die Neuen dtF S.4 Läuft seit 17.7., fest: 31.8.+7.9. um 11.00, 14.9. um 13.00, 21.9. um 11.00 fest: 31.8. um 11.00 mit Gast Ein Geschenk der Götter dtF S.4 Wolfskinder dtF S.4 Läuft seit 28.8. Premiere am 24.9. um 20.00, Start ab 9.10. Yaloms Anleitung zum Glücklichsein OmU S.14 Der Maler Edward Hopper in 13 Bildern Im Krieg dtF S.14 Premiere 23.9. um 20.00, Premiere am 15.9. um 20.00, Start ab 2.10., Start ab 25.9., fest: 5.10. um 13.00 fest: 5.10. um 13.00 Jimmy’s Hall engl.OmU ● Seit 14.8., fest: 30.8. um 14.45 Zeichnen bis zur Raserei dtF S.12 30.8.+6.9. um 12.45 Jochen Kuhn-Matinee S.12 21.9. um 11.00 Die langen hellen Tage dtF S.4 KINDERKINO Läuft seit 28.8., fest: 31.8. + 14.9. um 13.00 Bibi & Tina dtF 19.+20.9. um 15.00 Madame Mallory und der Duft von Curry Lola auf der Erbse dtF S.11 Preview 31.8. um 15.00, engl.OmU ● S.6 Läuft seit 21.8. fest: 4.-18.9. um 15.00, 6.9. um 15.00 mit Gast Maps to the Stars engl.OmU ● S.6 Start ab 11.9. Kinderfilmfest Michel S.11 26.9.-4.10. div. Uhrzeiten Shirley VISIONEN DER REALITÄT Max Beckmann – Departure S.12 Der kleine Nick macht Ferien dtF 7.9. um 11.00 mit Gast, 14.9. um 11.00, 20.9. um 13.00 Start ab 4.10., fest: 4.10. um 13.00, 5.-9.10. um 15.00 Monsieur Claude und seine Töchter Das magische Haus dtF 5.10. um 15.00 dtF | franz.OmU ✱ S.6 Läuft seit 24.7. Rico, Oskar und die Tieferschatten dtF S.11 A Most Wanted Man engl.OmU ● S.3 Läuft seit 10.7., fest: 28.8.-3.9. um 15.00, 7.9. um 13.15, Preview 8.9. um 20.00, Start ab 11.9. 6.+7.9. / 13.+14.9. / 20.-25.9. um 15.00 Schul- und Sondervorstellungen Ab 50 Personen besorgen wir gerne jeden in Deutschland erhältlichen Film. Anmeldungen über unser Büro: Tel. 41 320 330 (Mo-Fr 10-17 Uhr). ANGEBOTE OHNE FESTEN TERMIN SCHULKINOWOCHE 2014 Ab 15 Personen auch kurzfristig möglich. Vom 17.-21. November mit den Filmen Auf der anderen Seite dt-türk. O.m.U., ab 12 Das fliegende Klassenzimmer – Planet Deutsch- Boyhood dtF/engl.OmU ● 163 Min., empf. ab 12 land – Viel Lärm um Nichts – Ralph reicht’s – Rico, Diplomatie S.6 frz.OmU ✱ 84Min, frei + empf. ab 12 Oskar + Tieferschatten – 12 Years a Slave – Woyzeck Finding Vivian Maier engl.OmU S.14 empf. ab 12 – Das Schicksal ist ein mieser Verräter – Auf dem Monsieur Claude…S.14 dtF/frz.OmU ✱ empf. ab 12 Weg zur Schule – Das Mädchen Wadjda – Boyhood Rico, Oskar… dtF S.11 ab0/empf. ab 7 (mögl. ab 7.7.) – Her – Fruitvale Station – Das Pferd auf dem Balkon Wechselzeiten S.13 dtF 90 Min., empf. ab 8 – Who am I – Jack – Das kleine Gespenst – Petterson Wolfskinder S.4 dtF 96 Min., frei ab 12 und Findus – Almanya Infos auf abaton.de Programmheftabo Impressum Dem Programmheft-Abo liegt der Abaton-Kino Allende-Platz 3, 20146 Hamburg Regie: Gustav Deutsch Kalender Literatur in Hamburg bei. www.abaton.de / [email protected] Programm Matthias Elwardt Das Abo kostet innerhalb Hamburgs Mit Stephanie Cumming und Christoph Bach Redaktion, Webmaster Michael Ahrweiler (für die PLZ 20... + 22...) 8 € / Jahr, für andere PLZ sind es 14 € / Jahr. Druck PerCom Vertriebs-GmbH, Ein außergewöhnliches Kunstereignis Rendsburg, auf überwiegend Am einfachsten bestellen Sie das Abo Altpapier, chlorfrei gebleicht ab 18. September an der Abendkasse. Es geht aber auch mit Auflage 85.000 (70.000 in HamburgPUR) einem Brief ans Abaton – dann bitte den Anzeigen Tel. 41 320 330, Mo-Fr 10-17 Uhr Betrag für ein Jahr in Briefmarken bei legen. Die Oktober-Ausgabe erscheint am 25.9.

Anzeige BERUFSUNFÄHIGKEIT Das unterschätzte Risiko!

Unabhängige Beratung und Vermittlung, alle Sparten (Sach & Leben) – Kranken-, Pflege- & Berufsunfähigkeits- Versicherung, Fondanlagen – Künstlersozialversicherung

Uwe Voigt – Bei der Johanniskirche 7 – 22767 Hamburg Tel. 439 58 58 – [email protected] * TICKETS 25.SEPT– AB 11.09. 04.OKT 2014

ABATON, CINEMAXX DAMMTOR, PASSAGE, 3001, METROPOLIS UND STUDIO-KINO. *ERHÄLTLICH IN DEN KINOS, IM LEVANTEHAUS, ONLINE UND AUF FACEBOOK.

Medienpartner Medienpartner