1 Wohnhaus D Auszeichnung Wohnbauten 1 Fotos

165.000 des8.OÖHolzbaupreises werden inOberösterreich Dokumentationen verteilt. 6 5 21 576 597 110 Stolze Zahlenzum8.OÖHolzbaupreis im Landauf. undHolzbaubetriebe derArchitekten des Schaffens beeindruckende die Bandbreite Holzbaupreis beim und dieFachgruppe OÖzeigen derHolzindustrie desinnung HolzbauOÖ,dieInitiative proHolzOÖ Land OÖ,derMöbel-undHolzbau-Cluster, dieLan- Stellenwert desHolzbausinOberösterreich. Das Bedeutung derHolzbauarchitekturunddenhohen Der OÖHolzbaupreis 2019 diegroße unterstreicht Wichtigster Branchenevent imLand Wohnbau-Landesrat Dr. Manfred Haimbuchner LH-Stv. Koordinationstreffen und unzählige kleinere Meetings investierten dieOrganisatoren undunzählige kleinere Koordinationstreffen Meetings investierten imVorfeld. Auszeichnungen, Objekte wurden dabei im Detail besichtigt. wurden dabeiimDetail Objekte Gebäudewurden fürdenOÖHolzbaupreis 2019 eingereicht. Kilometer legten die Juroren und das Organisationsteam auf der 2-tägigen Juryfahrt zurück. dieJuroren Kilometerlegten Juryfahrt unddasOrganisationsteam aufder2-tägigen Fotos und612 Plänewurden dafüramOnlinetool hochgeladen. 2 Sonderpreise, 1

Foto: FPÖ Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner Publikumspreis und8

Foto: Land OÖ den bemerkenswerten Leistungen! den bemerkenswerten Wir danken undgratulieren allenUnterstützern zu Details. gelösten ger hervorragend Architekturundholzbautechnisch - mithochwerti dieJury beeindruckten bau-Objekte nur schwer realisierbar sind.Dieeingereichten Holz- Ausführungen, diemitanderen Werkstoffen erlaubt vielseitigeinsetzbar Holzist und Der Werkstoff Umwelt-Landesrat Rudi Anschober Anerkennungspreise wurden vergeben.

Foto: Andreas Balon Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger

Foto: Land OÖ 2 3 Vorwort Jury v.l.n.r.: DI Simon Speigner, DI Claudia Koch, LIM Josef Frauscher, Dipl-Des. BDA Univ.-Prof. Tom Kaden Foto: proHolz OÖ Foto:

Fazit des Juryvorsitzenden Tom Kaden zum OÖ Holzbaupreis 2019 Es steht außer Frage, dass sich der moderne introvertierten Sicht auf die eingereichten Objekte Holzbau in den letzten Jahren erheblich weiterent- geschuldet? Sollte nicht gerade die öffentliche wickelt hat. Dieser Umstand war während der Jury- Hand noch sehr viel mehr mit gutem Beispiel voran fahrt zum 8. OÖ Holzbaupreis erneut eindrucksvoll gehen und die klimarelevanten Eigenschaften des zu besichtigen. Es ist der unerlässliche, manchmal nachwachsenden Baustoffes Holz fordern und auch diskursive Vierklang von Bauherr, Architek- fördern? turbüro, Ingenieurgesellschaft und ausführender Der mehrgeschossige (Holz)Wohnbau ab Gebäu- Firma, der diese dringend notwendige Baukultur, deklasse 3 kommt nicht einmal in den Verdacht, im besten Sinne eine Kultur des Alltages, erzeugt. endlich großflächig in Oberösterreich Anwendung Wir alle sind mitverantwortlich für die sozialräumli- zu finden. Es sind wieder die zweifellos beeindru- che und ökologische Zukunftsfähigkeit der Archi- ckenden „Leuchttürme“ und Einzelinitiativen des tektur. Womöglich geht es weniger um ikonische oben erwähnten Vierklanges, aber eben keine in Formphantasien, als vielmehr um autochthone großer Zahl gebauten und wiederholbaren Baupro- Entwicklungen mit der größtmöglichen sozialräum- jekte, die wir in Zeiten der Wohnungsknappheit lichen Verträglichkeit und dem kleinsten ökologi- und bedrohlichen Klimaszenarien dringend benöti- schen Fußabdruck. gen. Sowohl in der „traditionellen“ Sparte des eher Der moderne Holzbau ist durchaus als Ausdruck kleinteiligen Bauens für private Bauherren wie auch einer gesellschaftlich determinierten Notwendig- im Bereich der Um-, Zubauten und Sanierungen keit zu verstehen: Wir reagieren mit architekto- gibt es eine große Dichte an großartigen Projekten. nisch ingenieurtechnisch neuen Lösungsansätzen Aber es ist auch nicht neu, dass der Holzbau genau auf den dramatischen klimatischen Imperativ. in diesen Feldern qualitativ und quantitativ gut Es gibt einen riesigen Veränderungsdruck im aufgestellt ist und mithin schon länger einen guten Neubaubereich, dem keinesfalls mit immer dicke- Marktanteil generiert. ren Dämmschichten aus geschäumtem Heizöl zu Im Bereich der gewerblich und landwirtschaftlich begegnen ist! Wenn wir stattdessen den nach- genutzten Objekte ist eine zunehmende Beschäf- wachsenden Baustoff Holz klug in den Primär- tigung mit dem Werkstoff Holz zu beobachten, konstruktionen der Wohn- und Gewerbebauten die Mut für die Zukunft des oberösterreichischen einsetzen, können wir zumindest im Baugewerbe Holzbaus macht. Gerade der Gedanke der systemi- den Anteil der grauen Energie erheblich senken schen Wiederholung findet hierbei erste und sehr und einer großen regionalen Wertschöpfungsket- überzeugende Ansätze, um endlich aus der reinen te wäre geholfen: den öffentlichen und privaten Einzelobjektbetrachtung herauszukommen und eine Waldbesitzern im Sinne einer nachhaltigen Forst- Reproduzierbarkeit zu denken, die als individuelle wirtschaft, den Sägewerken und holzverarbeiten- Sytemfertigung die Baukultur bereichern kann. den Betrieben, den kleinen, mittelständigen und Denn gerade die Dorf- und Stadtränder befinden großen Zimmereibetrieben sowie den Besitzern sich oft in einem erschreckenden strukturellen Auf- und Nutzern der Gebäude. lösungsprozess, der den eigentlich individuellen Ort Es steht außer Frage, dass der aktuelle Holzbau in völlig austauschbar und beliebig erscheinen lässt. Oberösterreich allen anstehenden Bauaufgaben Ebenso als gut repräsentiert könnte man im ersten gewachsen ist und dass der konsequente Einsatz Hinsehen das öffentliche Bauen bezeichnen. Oder des Werkstoffes Holz einen wesentlichen Beitrag ist dieser Eindruck nur unserer womöglich etwas zum ressourcenschonenden Bauen liefern kann. Foto: Walter Ebenhofer 4 Fazit des Juryvorsitzenden 5 Foto Auszeichnung Wohnbauten

Auftraggeber: privat Planung: Arch. DI Thomas Lechner Holzbau: Weißhaidinger Ingenieur-Holzbau GmbH Fotos: Albrecht Schnabel

Doppelhaus Trausner Die beiden schlichten eingeschossigen Neubaukör- Nutzung vieles zu und bieten Offenheit, geben per – einer für die Eltern, ein größerer für die junge aber auch Schutz und Halt. Architektur versteht sich Familie – führen mit sich und dem bestehenden in diesem Zusammenhang nicht als „starr und un- Wirtschaftsgebäude einen kleinen Dialog und flexibel“, sondern als Zustimmung zum alltäglichen bilden mit dem bestehenden Wirtschaftsgebäude Leben zwischen den Generationen. ein hofartiges Ensemble. Dieses reagiert äußerst Bemerkenswert ist bei diesem Projekt der vorbildli- sensibel auf die Topografie und Vegetation vor Ort che Vierklang – in diesem Fall zwischen den Bauher- und die Grundrissabfolge gestaltet sich äußerst klar ren in beiden Generationen, dem Architekten und und konsequent. der ausführenden Firma – der sich durch eine beein- Die beiden Häuser lassen mit den Veranden in ihrer druckende handwerkliche Umsetzung auszeichnet. 6 Doppelhaus Trausner Auszeichnung Wohnbauten 7 Fotos Auszeichnung mehrgeschossige Holzbauten

Auftraggeberin: WAG Wohnungsanlagen Gesellschaft m.b.H. Planung: Architekten Luger & Maul ZT GmbH Holzbau: Obermayr Holzkonstruk- tionen GmbH Fotos: Walter Ebenhofer

Pferdehospiz Dragonerhöfe Wels An den westlichen Grundstücksflanken der ehe- Holz-Alufenstern, hinterlüfteter Tannenfassade maligen Dragonerkaserne, dem größten profanen und einer Holz-Deckenkonstruktion auf Sicht Holz Gebäude Oberösterreichs, stehen die beiden auch spür- und erlebbar. 6-geschossigen Baukörper des Holzwohnbaus. Sie Bei der Bauaufgabe handelt es sich insgesamt um erscheinen städtebaulich äußerst markant und eine Herausforderung besonderer Art, eine Aufga- selbstbewusst, aber im Einklang mit der histori- be mit Seltenheitswert, die sich hier kurz zusam- schen Bausubstanz. mengefasst als ein städtischer Holzbau in schöns- Insgesamt 66 Wohnungen befinden sich in dem ter Ausprägung präsentiert: Ein dialogischer, aber Holzwohnbau. Dieser liefert nicht nur den Beweis, doch selbstbewusster Neubau mit überzeugenden, dass ökologisches, qualitativ hochwertiges Bauen fast edlen Details und ein Paradebeispiel für den mit Holz auch leistbar ist, sondern macht mit sozialen Wohnbau. 8 Pferdehospiz Dragonerhöfe Wels Auszeichnung mehrgeschossige Holzbauten 9 Fotos Auszeichnung gewerbliche und landwirtschaftliche Bauten

Auftraggeberin: GRÜNE ERDE BeteiligungsgmbH Planung: terrain: integral designs BDA und Architekturbüro ARKADE ZT GmbH Holzbau: Obermayr Holzkonstruktionen GmbH Fotos: Jan Schünke

Grüne Erde-Welt Die Grüne Erde-Welt besticht aus architektonischer, Konstruktion wird ersichtlich, wie elegant und fi- ästhetischer sowie bautechnischer und bauökolo- ligran sich eine so komplexe Lösung des Dachtrag- gischer Sicht durch eine Vielzahl an innovativen werkes aus ineinander verschachtelten Brettschich- Detaillösungen. tholzträgern gestalten kann. Das Zusammenspiel Es treffen Vision und Ästhetik des Entwurfes mit von Produktionsflächen und Ausstellung erlaubt Leidenschaft und Innovation des Handwerks zu- nicht nur eine flexible Nutzung, es gibt auch gute sammen. Verbunden mit der ökologischen Konse- Einblicke in eine Arbeitswelt, in der man sich auf quenz entsteht so ein hochwertiges, ästhetisches Augenhöhe begegnet. Raumerlebnis, welches mit allen Sinnen spürbar ist. Insgesamt überzeugen der stimmige konzeptionelle Die Holzkonstruktion setzt sich wie der dahinterlie- Projektansatz, die Maßstäblichkeit des Entwurfs gende Wald gleichwertig durch die Ausstellungsbe- sowie dessen anspruchsvolle und äußerst konse- reiche und die Produktion fort. Am Beispiel dieser quente Umsetzung. 10 Grüne Erde-Welt Auszeichnung gewerbliche & landwirtschaftliche Bauten 11 Fotos Auszeichnung öffentliche Bauten

Auftraggeberin: Bioschule Schlägl Planung: Architekturbüro ARKADE ZT GmbH Holzbau: Brüder Resch Hoch- u. Tiefbau GesmbH & Co KG Fotos: Luigi Migani-luigimigani.com

Bioschule Schlägl Durch den kompakten Erweiterungsbau mit zwei Im Untergeschoss wurden die Lehrwerkstätten und im 90 Grad Winkel zueinander stehenden Schenkel Praxisräume untergebracht, während im Anbindungs- wurden die Erschließungs- und Eingangssituationen bereich zum Bestand ein Hof entstand, welcher für neu definiert. Angepasst an das Gelände entstand ein Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten nutzbar ist. zweigeschossiges Gebäude mit Aufschließung durch Ein wesentlicher Bestandteil vom Konzept der Erweite- das obere Geschoss. rung war die regionale Wertschöpfungskette. Ein überdeckter Eingangsbereich weist klar den Waldbesitzer lieferten das Fichtenholz für die Tragkon- Weg zur Schule und zum Veranstaltungsbereich, der struktion, die Weißtanne für die gesamte Innenverklei- vielseitig genutzt werden kann. Im Veranstaltungsbe- dung und das Lärchenholz für die Außenfassade. Ein reich integriert sind ein Verkaufsraum für regionale regionaler Holzbaubetrieb führte die Bauarbeiten aus. Produkte und ein Servicebereich mit Lehrküche. Der Die landwirtschaftliche Fachschule vermittelt durch das Veranstaltungssaal ist mit Trennsystem in mehrere Bauwerk die ökologischen Lehrinhalte und leistet somit Räume teilbar. einen positiven Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit. 12 Bioschule Schlägl Auszeichnung öffentliche Bauten 13 Fotos Auszeichnung Umbauten, Zubauten und Sanierungen

Auftraggeberin: WAG Wohnungsanlagen Gesellschaft m.b.H. Planung: Architekten Luger & Maul ZT GmbH Holzbau: Obermayr Holzkonstruk- tionen GmbH Fotos: Walter Ebenhofer

Dragonerhöfe Wels - Reithalle Es handelt sich dabei um ein historisches Gebäude, Gekonnt platzierte Verglasungen erlauben Ein- und das seine ursprüngliche Funktion verloren hat – Durchblicke und sorgen beim Anschluss der Innen- lange wurde nach neuen Nutzungsmöglichkeiten für wände zu den historischen Außenwänden dafür, die Reithalle gesucht. Das Ergebnis ist ein gelun- dass die neue Raumgliederung leicht und transpa- genes modernes Inlay in die denkmalgeschützte rent andockt. So bleibt die ursprüngliche großzü- Bausubstanz. Wände und Decken aus weiß lasiertem gige Raumwirkung spürbar. Behutsam wurde auch Brettsperrholz erzeugen die auf die Bedürfnisse der mit der filigranen Stahlfachwerks-Dachkonstruktion neuen Nutzer maßgeschneiderten Räumlichkeiten: umgegangen und eine Lösung ohne zusätzliche hohe Räume, teils mit Zusehergalerie, für eine Tanz- Lasten für die alte Struktur gewählt. Ebenso wie die schule und ein dreigeschossiger Einbau mit unter- sich elegant zurücknehmende Architektur sind die schiedlichen Verwendungen für ein Fitnessstudio. schlichten Holzbaudetails sauber umgesetzt. Ein Der punktuelle, gezielte Einsatz von Furnierschich- ausgesprochen gelungenes Beispiel, wie moderner tholz aus Buche ermöglicht schlanke Dimensionen Holzbau in historischen Bestand eingesetzt werden auch bei hochbeanspruchten Trägern. kann. 14 Dragonerhöfe Wels - Reithalle Auszeichnung Umbauten, Zubauten und Sanierungen 15 Fotos Auszeichnung außer Landes

Auftraggeberin: Edrington Group Planung: RSHP Rogers Stirk Harbour + Partners Holzbau: WIEHAG GmbH Fotos: Mark Power Magnum Photos

Macallan Whisky Distillery Die Holzdachkonstruktion der Macallan Whisky lerie wie die sanften Hügel der Umgebung wirken. Distillery in Schottland ist ein Paradebeispiel für Dazu wurde ein bestehender Hügel abgetragen und den Erfolg oberösterreichischer Handwerkskunst im das Firmengebäude in die Landschaft eingebet- Ausland und das Know-How im Ingenieurholzbau. tet. Das Gründach kommt auf einem Holzdach zu Die Dachkonstruktion spannt sich in Form von liegen und besteht aus fünf Kuppeln mit auslaufen- fünf nebeneinander liegenden Kuppeln über eine dem Vordach. In den vier gleich hohen Kuppeln ist Gesamtlänge von rund 200 Metern und ist in etwa die Fabrikation angesiedelt, in der fünften, höheren 12.300 Quadratmeter groß. Ein Projekt, das nicht nur Kuppel ein Ausstellungsbereich mit Flachdach und aufgrund seiner Größe, sondern auch aufgrund sei- Besucherzentrum. Bei diesem Projekt wurde das ner Komplexität seinesgleichen sucht – sollen doch natürliche Baumaterial Holz mit modernsten, hoch die Gebäudekuppeln der schottischen Whisky-Destil- komplexen Konstruktionsmethoden kombiniert. 16 Macallan Whisky Distillery Auszeichnung außer Landes 17 Fotos Sonderpreis Umbauten, Zubauten und Sanierungen

Auftraggeberin: Marktgemeinde Scharnstein Planung: Holzbau Bammer GmbH Holzbau: Holzbau Bammer GmbH Foto: Holzbau Bammer GmbH

Hofmühlsteg in Scharnstein Als nach mehr als 30 Jahren der Nutzung die länge werden die Hauptträger nur noch zu 25 offene Trogbrücke aus Lärchenholz massive Fäul- Prozent ausgelastet. Das Dach stellt nun den ide- nisschäden – vor allem in den Auflagerbereichen alen konstruktiven Holzschutz für die Brücke dar – aufwies, lagen die Pläne für einen Neubau aus und schützt nebenbei auch die Fußgänger vor Stahl bereits in der Schublade. Dem Engagement der Witterung. Die umfassend sanierten Haupt- des ortsansässigen Zimmermeisters ist es zu ver- träger sind nun durch eine Stülpschalung aus danken, dass schlussendlich doch die alte Brücke Lärchenholz vor direkter Witterung geschützt und revitalisiert wurde. Die geschädigten Auflager das Dach ist mit Lärchenschindeln gedeckt. Das wurden bis ins gesunde Holz zurückgeschnitten Projekt ist ein vorbildliches Beispiel dafür, wie und mit Prothesen aus Stahlbeton ergänzt. Dabei mit einer mutigen und durchdachten Sanierung wurde der Bewehrungsstahl in das Holz einge- eine Holzbrücke erneuert werden kann, sodass klebt. Durch den Umbau der Trogkonstruktion in der Abriss und die Substituierung durch andere ein räumliches Fachwerk mit 60 Meter Gesamt- Materialien verhindert werden kann. Publikumspreis te Lärchenschalungte anderFassade mitdem diemitVergrauungsbeschleunigerniert behandel- zuverbinden.tenstück AnderNordseite harmo- diesen bestmöglich mitdemverbleibenden Gar Anmutungzugeben undHolzbau einezierliche Esgalt daher,kleinen Gartengrundstück. dem aufeinem Altbauten zu denzwei benachbarten inunmittelbarer NäheDie CasaBehamentstand imLeben Casa Beham-Mitten - schutz undausreichende Beschattung. gung überderTerrasse bietet- somitWitterungs sind.DieseAuskra - integriert in dieFensterfront Bereich nurdurch zwei Säulengetragen wird, die spannt sich eineMassivholzdecke, dieindiesem hin.Darüber zumGarten he Fensterverglasung sich dasErdgeschoss durch dieraumho- öffnet Südseitighingegenumgebenden Altbestand. Holzbaumeister m.b.H.- Buchner Gesellschaft Holzbau: ZTGmbH HPSA Planung: Beham Matthias Familie und Katrin Auftraggeber: Foto: Buchner Holzbaumeister / Lumina Foto: Buchner Holzbaumeister

18 Hofmühlsteg in Scharnstein Sonderpreis, Publikumspreis 19 Casa Beham Anerkennung Wohnbauten, ein- und mehrgeschossig

Badehaus Dr. E. Schwertberg

Auftraggeber: privat Planung: Architekten Luger & Maul ZT GmbH Holzbau: Obermayr Holzkonstruktionen GmbH Foto: Walter Ebenhofer

Die handwerkliche Präzision mit einfachen Details ist im gesamten Projekt deutlich sichtbar und macht dieses “Urlaubsdomi- zil” so zu einem Möbelstück im Garten.

Anerkennung mehrgeschossige Holzbauten

Holzwohnhaus Rosenstraße

Auftraggeberin: DIS - Diözesane Immobilien-Stiftung Planung: X ARCHITEKTEN ZT GmbH Holzbau: Brüder Resch Hoch- u. Tiefbau GmbH & Co KG Foto: X ARCHITEKTEN ZT GmbH

Eine Baulücke im innerstädtischen Bereich ist immer noch ein Unikum. Der ökolo- gische Holzgeschosswohnbau im Linzer Stadteil Alturfahr zeigt hervorragend, wie man eine solche Bauaufgabe idealerweise löst. te Baubuche zum Einsatz. Baubuche zumEinsatz. te Für große- kam Lastbeanspruchungen schichtverleim und montiert. balken gefertigt wurden alsSystem werden. Säulen,Trägerbar ausgeführt undDecken- Konzept konnte derHolzbauimInnenbereich sicht- undklare Durch dasoffene Schule einmalanders! Foto: Walter Ebenhofer Obermayr Holzkonstruktionen GmbH Holzbau: ZTGmbH F2-Architekten Planung: Stadtgemeinde Schwanenstadt OÖ Wohnbau/ Neue/ HeimatStadterneuerungsgesmbH Auftraggeber: SchwanenstadtLandesmusikschule Neue Mittelschule 1und nem Ausbau mitmassivem Tannenholz lebt. Tragstruktur zwischen alter Interaktion undmoder überdachter Außenraum, dervon derspannenden zusätzlicher Innen-sowie ein einwertvoller entstand prägende Rolle wiedergegeben. Dachstuhl Imalten bedeutsamenGebäudeseinedasOrtsbild historisch wurde Sanierung dem Durch diewohlüberlegte Foto: Volker Wortmeyer m.b.H. Jakob EbnerBaugesellschaft Holzbau: ARGE Hohengasser Steiner Wirnsberger Planung: Gemeinde Unterach amAttersee Auftraggeberin: Unterach amAttersee Umbau Kindergarten Anerkennung Bauten öffentliche -

Wohnbauten, ein- & mehrgeschossig, 20 Mehrgeschossige Holzbauten Anerkennungen 21 Öffentliche Bauten Anerkennung gewerbliche und landwirtschaftliche Bauten

„Schule aus Holz“ - Neubau Fahrschule Burgstaller

Auftraggeber: FSB GesmbH, Kurt Burgstaller Planung: X ARCHITEKTEN ZT GmbH Holzbau: TRAGWERK + Ingenieurholzbau GmbH Foto: David Schreyer

Die Jury würdigt das klare architektonische Konzept und vor allem die Vorbildwirkung für junge Leute, die hier den Raum aus Holz auch tatsächlich spüren können. Durch das breite Kundenspektrum der Fahr- schule wird in verschiedenen Alters- und Bildungs- schichten Bewusstsein für nachhaltiges Bauen mit Holz geschaffen.

Modularer Abferkelstall

Auftraggeber: HBLFA Raumberg-Gumpenstein, Institut für Biologische Landwirtschaft Planung: Arch. Dipl. Ing. Prof. Wolfgang Wimmesberger-Stainer Holzbau: Vollhaus GmbH Foto: HBLFA Raumberg-Gumpenstein

In diesem Projekt spielt Holz als moderner Bau(ern)stoff in der Landwirtschaft seine Materi- aleigenschaften und Vorteile voll aus. Es zeigt, wie „sauwohl“ sich die Schweine in einem Holzbau fühlen und zusätzlich Wertschöpfung generiert werden kann – ein gelungenes Experiment, das zur Nachahmung inspiriert. ve Detailausbildung. durch seineLeichtigkeitBestand unddiekonstrukti- Baukörper imAnschluss zum besticht reduzierte umgesetzt. Derschlanke undaufdasWesentliche Hauseswurde hierselbstbewusst bestehenden eines Die klassische Bauaufgabe derErweiterung wird. Realität Fertigung durch digitale Entwurf undzeigt,wieeinfrei Ausstellung geformter staltete le schmiegt sich dasHolzumdieebensoliebevoll ge- Wie ist. eineschützende Schader sowohl- einzigartig spannenderRaumeindruck, einäußerst Es entsteht wohl auch nurausHolzmöglich. derzeit ist struktion Novumabsolutes imHolzbaudar, derKon - dieseArt Konstruktion von nicht nurein freien stellt Formen Schichtung von BrettsperrholzDie horizontale zur Foto: Mariya Zhariy WIEHAG GmbH Holzbau: ZTGmbHCoop Himmelb(l)auWolf D.Prix&Partner Planung: Backaldrin Österreich Auftraggeber: Paneum -Wunderkammer desBrotes Elmer GmbH-Fenster, undHolzbau Wintergarten Holzbau: FRANZ KOPPELSTÄTTER FIRAK undANNA gemeinsam mit mia2/ARCHITEKTUR Planung: Familie SCHNEIDINGER Auftraggeberin: SUPERZIMMER Foto: Pillhofer Anerkennung Umbauten, undSanierungen Zubauten

22 Gewerbliche und landwirtsch. Bauten Anerkennungen 23 Umbauten, Zubauten & Sanierungen Hand aufs Holz!

Impulse für den Möbel- und Holzbau

dieses Potenzial gehoben ner werden vom MHC auch in werden. Das Netzwerk des den Bereichen Markenpräsenz, MHC fungiert als Treiber, um Öffentlichkeitsarbeit, Messe- innovative Ideen gemeinsam planung sowie bei den für das umzusetzen. Fortschritt ent- jeweilige Unternehmen geeig- steht durch Kooperation mit netsten Werbetätigkeiten un- dem richtigen Förderinstru- terstützt. mentarium. Über 120 Projek- te mit mehr als 370 Partnern Heute noch Impulse im Mö- wurden so vom MHC bereits bel- und Holzbau setzen! zum Erfolg geführt. 380 Ver- Der MHC informiert über die anstaltungen mit 15000 Teil- neuesten Trends und Entwick- nehmern boten zudem vielen lungen und bietet Zugang Mitgliedern eine Plattform zu ausgewähltem Experten- zur erfolgreichen Vernetzung Know-how. mit Experten und Branchen- Kontaktieren Sie uns, wir un- kennern. terstützen Sie gerne! Foto: MHC Foto: Der Möbel- und Holz- leister, Aus- und Weiterbil- bau-Cluster (MHC) der oö dungsinstitutionen und For- Standortagentur Business schungseinrichtungen aktiv. Upper ist ein bran- Ziel ist es, die rund 200 Part- chenübergreifendes Netz- ner kooperativ zu vernetzen werk zur Stärkung der In- und gemeinsame Projekte zu novationskraft und Wettbe- initiieren. werbsfähigkeit der Unter- nehmen. Der MHC ist in den Ihr Unternehmen hat viel Bereichen Möbel und Holz- Potenzial bau sowie für deren Zulie- Gemeinsam mit dem Möbel- ferer, spezialisierte Dienst- und Holzbau-Cluster kann Foto: MHC Foto: „Die Herausforderungen Der MHC blickt über den Möbel- und Holzbau-Cluster im Möbel- und Holzbau Tellerrand Business steigen ständig und nur, Internationalisierung steht – OÖ Wirtschaftsagentur wer sich diesen positiv ebenso im Fokus des Cluster- GmbH stellt, wird die Zukunft netzwerkes. Der MHC unter- Hafenstraße 47-51 erfolgreich mitgestalten. stützt seine Partner bei der Bauteil B, 4. OG Wir setzen mit unseren Eröffnung neuer Geschäftsfel- 4020 Linz Partnerbetrieben neue der und schafft individuelle E: [email protected] Impulse und machen mit Zugänge zu neuen Märkten. W: www.m-h-c.at maßgeschneiderten Pro- Studienreisen ermöglichen den T: +43 (0)732-79810-5137 zessen die Unternehmen Clusterpartnern einen neuen F: +43 (0)732-79810-5130 fit für morgen. Nutzen Sie Blick auf verschiedenste Bran- die Chancen und Synergien, die Ihnen unser Wissens- chenthemen außerhalb der und Kooperationsnetzwerk bietet!“ Region und in Österreich. Ein- Erich Gaffal, Cluster-Manager MHC zelne Projekte und Clusterpart- en. Seca-Holzwird auch nach dinavien, Schweiz sowie Spani- Frankreich, Deutschland, Skan- sindItalien, texportmärkte gendes DieHaup - Standbein. - stei undstetig wesentliches ein mit30 Prozentist Export belwerk Borohrádek-CZ). Der Süd, Wies-Steiermark, Ho- Massivholzböden undLager Wood Feel Ottensheim-OÖ, (ZentraleundHolzmarkt tätig betrieb undandrei Standorten OÖ) nach wievor einFamilien- (47 in Mitarbeitern Mitarbeiter Loidlsowieund Christian 220 Campestrini, Franz Campestrini Serafin drei Geschäftsführern dasUnternehmenist mitseinen den Campestrini-Genen. Heute einegewissesteckte Unruhe in Schon damals le produziert. schwedischen Sandalenmodel- aus HolzinAnlehnungandie SECA-Gesundheitssandalen auch diebeliebten Ottensheim der achtziger Jahre wurden in gelegt. BisAnfang ternehmen fürdasheutige UnGrundstein - 1915 derUrgroßvater hatte den auf demHolzweg Mit Erfolg Mitarbeitern einenJahresumsatz vonMitarbeitern 60Mio.EURO. verzeichnete 2018Ottensheim (OÖ).SECA mit220 den Holzindustrieunternehmen mitFirmensitz in Sägewerk mitVollgatter zuminternationalagieren- Campestrinickelte GmbHvom –Serafin sich SECA entwickelt. MitMutundDurchhaltevermögen entwi- als beginnen. Wahl desrichtigen Rohmateri- setzt, mussbeider auf Qualität Werführer Loidlstolz. Christian - anbieten“, zeigtsich Geschäfts LösungimFertigprodukt beste Holzdie Rohstoff wertvollen Sicherheit, dass wir aus dem undgeben ihnendie Qualität nen einegleichbleibend hohe wir unseren Kunden zumei- lung. Dadurch garantieren derEntwick Stand neuesten und sindsomit immer auf dem vernetztNormungsinstituten und maßgeblichen Forschungs- sind wir mit den„International dungsbereiche erobert. Jahren vieleneueAnwen- in den letzten als Werkstoff hatHolz Forschungsinstituten sowiedustrie renommierten mitderHolzin- Architekten von Planernund terschluss Durchwie heute. den Schul- del. Nachhaltigkeit im Wan- exportiert. die USA Japan, China und in Pakistan, Nie war Holz so gefragt tiv underfolgreich duktvielfalt innova- sich mitseinerPro- nehmen undhat ni dasHolzunter Campestri- Serafin der Wagnermeister Jahren gründete Vor mehr als 100 - - Geschäftsführer Serafin Campe Serafin - Geschäftsführer vermitteln“, sodiedrei Anfassen zum Qualität Holzwelt SECA zu bringen. Wir wollen mitder HolzdenMenschen näher stoff fürunswichtig, denBau- „Es ist Beweis. noch mehrunter SECA dieHolzkompetenzstellt von ausderHolz-Branche und ten Trendspräsentiert undNeuhei- werden. DerSchauraum erlebt um dasThemaHolzhautnah rund vieleProduktneuheiten ten Quadratmetern inkl.Schaugar nen auf einerFläche von 1.000 Architektur. SeitApril2018 kön- von Wohnstil fürjedeArt und ter Beglei einzeitloser - den. Holzist in den Wohnräumenten - zufin und Decke sindseitJahrhunder sivholzdielen fürBoden,Wand warme Wohnatmosphäre. Mas- einebehagliche zeugt stets und sich gutanunder gut, fühlt Holzwelt. Holzriecht gut,klingt Mit allenSinneninderSECA - - - dividualität, DesignundService. dividualität, Innovation, In- Sachen Qualität, in Holzindustrieunternehmen agierendes als international damitseineVorreiterrolle tiert manifes- chische Holzexperte Campestrini. Der oberösterrei- Loidl und Franz Christian strini, www.seca.at E-Mail: [email protected] Tel.: +437234 83195-0 4100 Ottensheim 36 Linzerstraße Ges.m.b.H Serafin Campestrini

Fotos: Seca 24 Information 25 Information Holz zum Anpacken Hoch hinaus mit der Lehre Zimmerer und Zimmereitechniker.

Viele Menschen lieben es mit Holz zu arbeiten. Man- che mögen einfach nur wie sich Holz anfühlt und wie es riecht, andere schätzen seine leichte Bearbeitbarkeit.

Aus Liebe zum Holz Für alle, die Holz auch beruf- lich anpacken möchten, sind die Lehrberufe Zimmerer und Zimmereitechniker genau richtig. Zimmerer fertigen nicht nur Dachstühle und Treppen, sie bauen ganze Häuser aus Holz. Vorgefertig- te Konstruktionen und Fertig- teile werden witterungsge- schützt im Werk vorbereitet und dann auf der Baustelle Foto: proholz Austria Wurnig proholz Austria Foto: montiert. Zimmerer-Lehrling Alexander (17) zeigt Bro Holz & Sista Wood seinen Lehrbetrieb. Es macht ihm im 3. Lehrjahr immer noch Spaß. Hightech & Handwerk Zimmerer wählen das Holz mit Bedacht aus und stellen Zimmerer arbeiten nach können sich angehende Zim- Das sollte man mitbringen daraus Konstruktionen aller vorgegebenen Plänen und merer über eine überdurch- Jugendliche, die Zimmerer Art her. Dabei kommen tradi- setzen diese detailgenau in schnittliche Lehrlingsent- oder Zimmereitechniker wer- tionelle Handwerkzeuge wie die Realität um. Die Ausbil- schädigung freuen. den wollen, sollten eine gute Stemmeisen und verschiede- dungsdauer zum Zimmerer körperliche Verfassung und ne Sägen genauso zum Ein- beträgt 3 Jahre. Neben einer Spezial-Lehre: Genauigkeit mitbringen. Weil satz wie modernste CNC-Ab- abwechslungsreichen und Zimmereitechnik auch auf Leitern/Gerüsten bundmaschinen. herausfordernden Tätigkeit Der Lehrberuf Zimmerei- gearbeitet wird, sollte man für technik ist eine Erweiterung diese Lehre schwindelfrei sein. zur traditionellen Zimmerer- Räumliches Vorstellungsver- Lehre. Er beschäftigt sich mögen, technisches Verständ- mit dem Hausbau in seinen nis und Teamfähigkeit sind verschiedensten Varianten. ebenfalls gefragt. Zimmereitechniker lesen die Werkpläne und ermitteln Weitere Infos erhalten den Materialbedarf. Sie füh- Sie bei der Landesinnung ren einfache Berechnungen Holzbau OÖ unter durch und legen Dokumen- www.wko.at/ooe/ tationen an. Die Lehre dauert holzbau insgesamt 4 Jahre. Im Zuge der Lehrabschlussprüfung Foto: Markus Kastner Markus Foto: Computergesteuerte Fertigungsanlagen haben im Holzbau längst Zimmereitechnik besteht die Einzug gehalten. Traditionelles Handwerkzeug darf aber nach Möglichkeit einen Teil der Be- wie vor in keiner Werkstatt und auf keiner Baustelle fehlen. rufsreifeprüfung abzulegen. Klimaschutz bei.“ „Der Wald trägtaktivzum LK-Präsident ÖRFranz Reisecker: Raum“, klärt Franz Reisecker,Raum“, klärt Jobmotor fürdenländlichen Wohnklima. Holzein Zudemist einangenehmes und schafft Grundlage fürdenHolzbau „Holz ausderRegion die ist aus Oberösterreichs Wäldern Holz: natürlicher R Foto: LKOÖ Forstwirtschaft. dazulegtdieregionalestein - DenGrund familienhauses. Holz fürdenBaueinesEin- heimischen Wälderngenug inden entsteht Minuten zeugung. Alledreieinhalb zur Papier- undZellstoffer oderverarbeiten, bishinten Betriebe, die Holzbearbei- über der Forstwirtschaft schöpfungskette „Holz“–von - derWert Bereiche entlang Einkommen auseinemder Oberösterreich beziehenihr Rund 70.000Menschen in kammer Oberösterreich, auf. - Präsident derLandwirtschafts ohstoff ohstoff - Format: 105x297mm Medium: Schöndruck 8.OÖHolzbaupreis Anzeige: 1/2 Seite hoch bit.ly/LignoLoc-Newsletter SYSTEM 2.0 www.beck-lignoloc.com LignoLoc Vorbildliche Ökologie LignoLoc Keine Wärmebrücken LignoLoc Schnelle Verarbeitung BECK LignoLoc gefertigt undsindökologisch nachhaltig. Dämmwerte. Wärmebrücken dar undermöglichensomit höhere stoffschlüssig mit dem Werkstück. schossen undverbindensichdurch Holzschweißen schießbare Nagel ausHolz! Halle: 013 Stand:A27

Markteinführung LIGNA 2019 Hannover 27. 31.05.2019- NEU:

Mai 2019 F44 NEWSLETTER ® ® ® Holznägel werden aus heimischen Buchen holz Holznägel stellen keine thermischen Holznägel werdenpneumatischeinge- TESTEN FÜHLEN SEHEN ® ist der erste

26 Information 27 Information Gesund wohnen im Holz Oft liegt das Gute ganz nah. So ist es auch beim Holz.

Im Umfeld von Holz fühlen wir uns einfach wohl. Fotos: Volker Wortmeyer, LP architektur Fast die Hälfte der oberös- 42.000 Hektar gewachsen, Langlebig und sicher beiten. Auch in der Nacht terreichischen Landesfläche das ist die vierfache Fläche Holzhäuser müssen so aus- erholen sich Schülerinnen ist mit Wald bedeckt. Jedes der Landeshauptstadt Linz. geführt werden, dass sie bei und Schüler aus Holzklassen Jahr wachsen in den heimi- entsprechender Nutzung deutlich besser. schen Wäldern etwa 5 Milli- Was liegt also näher, als Holz und Instandhaltung min- onen Kubikmeter Holz nach. auch als Baumaterial für das destens 100 Jahre halten. Möchten Sie besonders ge- Derzeit wird nur ein Teil des eigene Haus einzusetzen? In Jahrhundertealte Blockhäu- lungene Beispiele für Holz- Zuwachses genutzt. Etwa ein punkto Ökologie ist Holz als ser, Dachstühle und andere bauten entdecken? Möchten Viertel bleibt im Wald und nachwachsender Baustoff Holzkonstruktionen zeigen, Sie mehr über den genialen vergrößert den Bestand. Seit natürlich top. Daneben spre- dass viel längere Lebensdau- Baustoff Holz erfahren? den 1950er–Jahren ist der chen viele weitere Gründe für er-Perioden möglich sind. Im Dann nutzen Sie unser Wald in Oberösterreich um Holz. Brandfall ist Holz durch sei- Webangebot: nen konstanten Abbrand be- Behaglich und wärme- rechenbar. Eine Kohleschicht Infos zu Forst und Holz in OÖ dämmend schützt den unbeschädigten www.proholz-ooe.at Der Dämmwert von 10 cm und tragfähigen Kern. Onlinepublikationen Massivholz entspricht etwa www.proholz.at/shop 160 cm Stahlbeton. U-Werte Gut für die Pumpe unter 0,10 W/m2K sind bei Im Umfeld von Holz fühlen Gratis-Abo Magazin Zuschnitt www.zuschnitt.at Holzwänden keine Seltenheit. wir uns einfach wohl. Dieses Neben den geringen Heizkos- gefühlte Wohlbefinden wur- Bauteilkatalog online ten sorgt die gute Wärme- de auch wissenschaftlich un- www.dataholz.com dämmung auch für höhere tersucht. Dabei wurde festge- Oberflächentemperaturen der stellt, dass Schülerinnen und Außenwände. An eine warme Schüler in Massivholzklassen V. l.: Geschäftsführer Dr. Markus Hofer und Wand lehnt man sich nicht nur entspannter sind. Ihr Herz proHolz-Obmann Georg A. gerne an, sie schafft auch ein muss im Schnitt um 8.000 Starhemberg behagliches Wohnklima. Schläge pro Tag weniger ar- Fotos: Volker Wortmeyer, LParchitektur

Bauherr: Zug Estates AG | Architekten: Burkard Meyer Architekten BSA | Holzbau: Erne AG Holzbau Fotografie: Bernhard Strauss Architekten BSA von BurkardMeyer Das Suursto† 22 Vorteile derBauBuche BauBuche Mehrgeschosser aus _ CO2-undressourcenschonendimVergleich zu _ Verkürzte Montagezeit _ Moderneundhochwertige Laubholzoberfläche _ Schlanke Unterzügeschaen Platz _ Gewinn wertvoller Grundfläche _ KleinereQuerschnitte derStützendankhoher _ Schlanke Konstruktionen aufgrundderhohen Stahl bzw. Beton für InstallationenundLeitungen Druckfestigkeit Materialfestigkeit Vorteile derBauBuche auf my.pollmeier.com/suursto22 Daten undDetailszumProjekt erhaltenSie • LeichtereStrukturimVergleich mitStahlund • CO2undressourcenschonendimVergleich zu • Verkürzte Montagezeit • Moderneundhochwertige Laubholzoberfläche • Schlanke UnterzügeschaŽen Platz • Flexible RaumeinteilungdurchLastabtragung • Gewinn wertvoller Grundfläche • KleinereQuerschnitte derStützendankhoher • Schlanke Konstruktionen aufgrundderhohen Architekten BSA von BurkardMeyer Das Suursto• 22 BauBuche Mehrgeschosser aus Fotografie: BernhardStrauss,www.bernhardstrauss.com Holzbau: ErneAGHolzbau,www.erne.net Architekt: BurkardMeyer ArchitektenBSA,www.burkardmeyer.ch Bauherr: ZugEstatesAG,www.zugestates.ch auf my.pollmeier.com/suursto22 Daten unDetailszumProjekt erhaltenSie Beton Stahl für InstallationenundLeitungen ausschließlich indenStützen Druckfestigkeit Materialfestigkeit

28 Information 29 Information Baustoff mit Tradition und Zukunftspotential

ten mit Holz, es zählt zu den klima, moderne Architektur, und zu einer Weiterentwick- wichtigsten nachwachsenden Funktionalität, anspruchsvolle lung der Gesellschaft bei. Baustoffen. Dem Einfalls- Innenraumgestaltung mit ver- Sie übernehmen in ihrem reichtum von Architekten und schiedenen Holzarten – Holz Schaffen Verantwortung ge- der Planung von Ingenieur- ist der Baustoff für Zukunft genüber der Öffentlichkeit. konsulenten sind damit keine und Lebensqualität. Über die gesetzlichen Vorga- Grenzen gesetzt. Beim Bau ben hinaus definieren sie als von Einfamilienhäusern und Visionäre mit Freiberufler zusätzliche Stan- mehrgeschossige Wohnanla- Verantwortung desregeln, um die Qualität gen wird Holz bereits gerne Die Innovationskraft der frei- Ihrer Leistungen noch zu ver- eingesetzt. Von Gewerbe-, beruflich tätigen ArchitektIn- stärken. ZiviltechnikerInnen Industrie- und landwirtschaft- nen und Ingenieurkonsulen- handeln als „Visionäre mit liche Nutzbauten, bis hin tInnen (ZiviltechnikerInnen) Verantwortung“. Die Kammer zu Infrastrukturbauten wie sichert die fortschrittliche der ZiviltechnikerInnen steht Brücken, alles lässt sich mit Entwicklung unseres Lebens- ihnen dabei als starker Part- Baurat h.c. Dipl.-Ing. Holz umsetzen. Auch in Frei- raumes. ZiviltechnikerInnen ner zur Seite. Rudolf Wernly Foto: Arching zeitanlagen wie Aussichtstür- tragen durch men, Sportparcours und den ihre technisch „Neues Bauen folgt auf beliebten Baumkronenwegen hochqualitati- Tradition, mit dem findet der Baustoff seine Ver- ven Leistungen bewährten Baustoff Holz.“ A-4040 Linz, Kaarstraße 2 / II wendung. zur Belebung T +43.732.73 83 94, F DW 4 Schon unsere Vorfahren bau- Langlebigkeit, bestes Raum- der Wirtschaft [email protected], www.arching-zt.at deutung derBranche. WKO Oberösterreich, dieBe- Fachgruppe der Holzindustrie nand Reisecker, Obmannder den Regionen“, betont Ferdi- zudenführenHolzindustrie - dieoö. zählt ländervergleich desland. Auch imBundes- riebranchen inunserem Bun- zu denführenden- Indust Daten sen wirtschaftlichen mitdie- gehört Holzindustrie Milliarden Euroerreicht. „Die von 1,5ein Produktionswert durch die Mitgliedsbetriebe Oberösterreichs. 2017 wurde beitgeber inallenRegionen Ar Branche einwesentlicher die ist 6.500 Beschäftigten vereint. Mit und Sportartikel Bau,Möbel,Sägerufszweigen 319 Unternehmen indenBe- trie sindinOberösterreich In derFachgruppe Holzindus- derWertschöpfungskette entlang Holz. alsstarkerDie Holzindustrie regionaler Partner Innovative Holzprodukte ausOberösterreich - re imländlichen Raum ein bei. Diesesindinsbesonde- 265Unternehmenmit rund che trägtdieSägeindustrie Mitgliedern inderBran- Den größten an den Anteil Nahversorger Sägeindustrie als Hubert Steiner Hubert V. l.:ObmannFerdinand Reisecker undGeschäftsführer

Foto: proHolz Prozent. Auch imBereich vonBranchenanteil 50 rund doch einenHolzindustrie innerhalb deroö.lindustrie belland -erreicht dieMöbe- Oberösterreich einMö- ist Möbelland Oberösterreich zum Einsatz.staltung - ausbau oderinderGartenge Holzbau, Möbelbau,Innen- in vielenBereichen wiezB secker. kommen DieProdukte soRei steigern“, - beträchtlich Wertschöpfungskette noch der desHolzesentlang Wert fes. Dadurch sich der lässt die Veredelung- desWerkstof von undfür Holzprodukten für dieWeiterverarbeitung auchSchnittholzproduktion aber nebenderklassischen be undihre Kunden stehen von „Sägebetrie Schnittholz. - der Be-undVerarbeitung schöpfungskette Holzbei - derWert wichtiger Partner Foto: WKOÖ terreich erhältlich: derWKOzindustrie Oberös- sind beiderFachgruppe Hol- der BetriebeKontaktdaten sowieoö. Holzindustrie die Weitere Informationen zur lohnt sich. beiderLehrstellensuche takt gleich inderNähe, einKon- jeder Region in OÖ in fast ist ben. Ein Ausbildungsbetrieb entwickeltHightech-Jobs ha- sich indenletztenJahren zu Berufsmöglichkeiten, die Betriebe derBranche bieten richtig, denndieinnovativen genauin derHolzindustrie Arbeitsplatz suchen, sind undmoderneninteressanten Junge Menschen, dieeinen geniale Jobs Holzindustrie bietet beachtlich. ebenfalls von 41 %(Tendenz steigend) miteinemExportanteil ist Umfeldim internationalen UnternehmenHolzindustrie- ren Sitz.DiePräsenzderoö habenhierih- Österreichs Küchenhersteller namhaften der EinGroßteil derführend. Küchen Oberösterreich ist fe- E: [email protected] F: +43(0)5-90909-814211 T: +43(0)5-90909-4211 4020 Linz Hessenplatz 3 Holzindustrie Fachgruppe der

30 Information 31 Information Wohnbauten, ein- & mehrgeschossig

BAUMHAUS Böhmerwaldhaus ANREITER Auftraggeber: Auftraggeber: Alexander Lackner und Astrid Thurner Petra Anreiter u. Maria Helletsgruber Planung: Planung: G ERE WAHL mia2/ARCHITEKTUR ZT KG Panek Architekten ZT GmbH EN Holzbau: Holzbau: zimmerei buder gmbh Brüder Resch Hoch- u. Tiefbau GesmbH & Co KG Foto: Brüder Resch Foto: Foto: Gregor Graf Gregor Foto:

Breitwieser-Horvath Wohnhaus Würzl Franz Xaver Das Haus mit Weitblick Auftraggeber: Auftraggeber: Auftraggeber Breitwieser Wolfgang Würzl Franz Xaver Katrin Kolp und Stefan Damm Planung: Dipl. Ing. Prof. Wolfgang Planung: Planung: Wimmesberger-Stainer Creativ-Plan Robert Aichinger e.U. Arch. DI Richard Steger

Holzbau: Holzbau: GmbH vollhaus Holzbau: Duswald Bau GmbH Vollhaus GmbH Buchner Gesellschaft m.b.H. - Holzbaumeister Foto: Foto: Foto: Buchner Holzbaumeister Buchner Foto: / Lumina Foto: Studio Weichselbaumer GmbH Weichselbaumer Studio Foto:

Doppelhäuser Pernzell Dr. Scheuba-Grieskirchen EFH Bad Zell Auftraggeberin: Auftraggeberin: Auftraggeber: Anton Aigner GmbH Dr. Scheuba Werner Trinkl Planung: Planung: Dipl. Ing. Prof. Wolfgang Planung: Steinkogler Aigner Architekten ZT GmbH Wimmesberger-Stainer DI Wolfgang Wimmer

Holzbau: Holzbau: Holzbau: SengstbratlMark Holzbau Aigner GmbH Duswald Bau GmbH - DUSWALD BAU Bad Zeller Bauunternehmen GmbH Foto: Foto: Foto: MartinFoto: Steinkellner GmbH Weichselbaumer Studio Foto:

EFH MIAU EFH-B Garsten Einfamilienhaus Rastinger, Altmünster Auftraggeber: Auftraggeber: Auftraggeberin: Christof Mittermayr Arch. DI Manuel Basziszta Gabriele Rastinger Planung: Planung: Planung: Architekturbüro ARKADE ZT GmbH Arch. DI Manuel Basziszta Hinterwirth Architekten ZT OG Hinterwirth Architekten ZT OG Holzbau: - architekturliebe.at Julia Wahl Holzbau: Zauner Stefan Holzbau: Zeppetzauer Bau- und Zimmerei Böhmerwald-Holz eGen Holzbau Aigner GmbH Gesellschaft m.b.H. Foto: Foto: Foto: Foto: Foto: Hörmanseder GmbH Holzbau: Arch. DI.MSCKlausMathoy Planung: Ines Krausmann Auftraggeberin: Einfamilienwohnhaus -Krausmann Hausl +Schmid HolzbauundBauGmbH Holzbau: Hausl +Schmid HolzbauundBauGmbH Planung: Schneeberger u.Christine Herbert Auftraggeber: Wohnhaus (Auszug-Haus) Schneeberger ALPE Zimmerei GmbH undTischlerei Holzbau: ZTKG mia2/ARCHITEKTUR Planung: Familie Lanzerstorfer/Müller Auftraggeber: Haus mitGIEBEL

Foto: Familie Schneeberger Foto: Kurt Hörbst Foto: HÖRMANSEDER GmbH Schmid HolzbauGmbH Holzbau: Architekt Dipl.-Ing.Bernhard HannesEggl Planung: Lechner Herbert Auftraggeber: Wohnhaus HS19 Holz- u. Stahlbau WimmerHolz- u.Stahlbau GmbH&Co.KG. Holzbau: bau_bar 7architekten Planung: anonym Auftraggeber: Haus A Kapl BauGmbH Kapl Holzbau: Mag. AnnaMoser Planung: privat Auftraggeber: Haus SF

Foto: Franz Ebner Foto: Gregor Graf Foto: Florian Stürzenbaum Stern & Hafferl Baugesellschaft mbH Baugesellschaft Stern &Hafferl Holzbau: ZTOG Lugmayr Architekten +Schwarzgruber Planung: Marisa undThomasKnollMSc Auftraggeber: Haus anderKoppel Mittermayr GmbH Holzbau: Mittermayr GmbH Planung: Winter,Brigitte DIPaul Lakmayer Auftraggeber: Wohnhaus LW &YOGA Winter Friedrich Leichtfried G.m.b.H.&CoKG Holzbau: Auer gemeinsam mitPlanungswerkstatt Planung: Friedrich Leichtfried G.m.b.H.&CoKG WöhrenschimmelKarina Auftraggeberin: Holzhaus inTraumlage

Foto: m-haus Walding OÖ Foto: NOVATOP Foto: Ralph Fischbacher 32 Wohnbauten Einreichungen 33 Wohnbauten Öffentliche Bauten

Alten- und Pflegeheim Vöcklabruck Pfarrheim Sierning Auftraggeberin: LAWOG Gemeinnützige Auftraggeberin: Landeswohnungsgenossenschaft für OÖ Pfarre St. Stephanus Sierning Planung: Planung: G ERE WAHL Mag. arch et Mag. art Dietmar Neururer G ERE WAHL Architekturbüro Arkade ZT GmbH EN EN Peter Philipp Peter Holzbau: Schmid Holzbau GmbH und Phelps Andrew Holzbau: Holzbau Aigner Gesellschaft m.b.H. & Obermayr Holzkonstruktionen GmbH Obermayr Holzkonstruktionen GesmbH Foto: Foto: Foto: Foto:

Verwaltung Via Donau Aschach Gesundheitszentrum Enns Hofmarksaal Moosbach Auftraggeberin: viadonau - Österreichische Auftraggeber: Auftraggeberin: Wasserstraßen-Gesellschaft mbH Die Hausärzte Gemeinde Moosbach Planung: Planung: ARGE Haas Architektur ZT GmbH/ Planung: G ERE WAHL Dietrich | Untertrifaller Architekten ZT GmbH X-Architekten ZT GmbH. Architekten Dirmayer & Zeilinger ZT-OG EN Haas Architektur/Szabados Derntl Heike Holzbau: Brüder Resch Hoch- u. Tiefbau GesmbH Bruno Klomfar Holzbau: Holzbau: & Co KG LH Holzbau GmbH WIEHAG GmbH Foto: Foto: Foto: Foto: Foto:

Hort Marchtrenk Neubau Kindergarten und Neubau Schwimmbad Altheim, Auftraggeberin: Krabbelstube Sanierung Schwimmbadtechnik Stadtgemeinde Marchtrenk Auftraggeberin: Auftraggeberin: Planung: Marktgemeinde Eggelsberg Stadtgemeinde Altheim Dornstädter Architekten ZT GmbH Planung: Planung: Architekten Dirmayer & Zeilinger ZT-OG

Holzbau: 2019 Dornstädter Architekten Sinzinger, / Erich Architekten Dirmayer & Zeilinger ZT-OG Derntl Heike Holzbau: Derntl Heike GFG Bauwerk GmbH Holzbau: Zenz Holzbau GmbH WIEHAG GmbH Foto: Foto: Foto: Foto:

Neuerrichtung Fußgängersteg Aussichtsturm beim größten Volksschule und Landesmusikschule über den Traunfall Fischaufstieg Österreichs Roitham Auftraggeber: Gemeindeamt Desselbrunn Auftraggeberin: Auftraggeberin: OÖ Wohnbau Gesellschaft Planung: Holzbau Bammer GesmbH in Koope- Marktgemeinde Naarn für den Wohnungsbau gemeinnützige GmbH ration mit Materialprüfungsanstalt Universität Planung: Planung: Hinterwirth Architekten ZT OG Hinterwirth Architekten ZT OG Holzbau Bammer GmbH Stuttgart Luftensteiner GmbH im Machlande Naarn Marktgemeinde Holzbau: Holzbau: Holzbau Bammer GesmbH Holzbau: Luftensteiner GmbH Tragwerk+ Ingenieurholzbau GmbH Foto: Foto: Foto: Foto: Foto: Foto: Bauten landwirtschaftliche Gewerbliche und Graf-Holztechnik GmbH Graf-Holztechnik Holzbau: ZTOG Architekten Hinterwirth ZT,Planung: BWM undPartner Architekten Gemeinnützige ZUWO ZufriedenWohnen GmbH Auftraggeberin: Waldcampus Österreich Söllradl GmbH Holzbau: GiglerBaumeister u.HudeBauGmbH Planung: Johannes Fischerleitner Auftraggeber: 5***** Schweine-Hotel Obermayr Holzkonstruktionen GmbH Holzbau: ZTGMBH HERTL.ARCHITEKTEN Planung: „Dach undWand“ HandelsGmbH Auftraggeberin: DAWA Headquarter

Foto: Paul Ott Foto: Fischerleitner Foto: Pkfoto/Kienesberger

ENGERE WAHL Gesellschaft m.b.H. Gesellschaft Holzbau: JosefSteindl Zimmermeister-Holzbau, DI AnneMautnerMarkhof Planung: Gemeinde Windischgarsten Auftraggeberin: SKI Internat NMSWindischgarsten Markus Kern, Pabneukirchen Holzbau: ZTGmbHmitMONIKALIEBMANN X ARCHITEKTEN Planung: Anne undBernhard Reingruber, FloraleÄsthetik Auftraggeber: Hof Anne&Bernhard Schmid HolzbauGmbH Holzbau: ZTGmbH F2 Architekten Planung: Hawle HoldingGmbH Auftraggeberin: Bürogebäude Hawle Stern & Hafferl Baugesellschaft mbH Baugesellschaft Stern &Hafferl Holzbau: Gebetsberger ZTGmbH Planung: Fürthauer Christian Auftraggeber: Eventstadel amFeldbauernhof

Foto: Klemens Fellner Foto: [email protected] Foto: Max Niernberger Foto: amm ZT-GmbH + HolzbauAignerGesmbH Holzbau: Obermayr Holzkonstruktionen GmbH ZTGmbH F2 Architekten Planung: AG Österreichische Bundesforste Auftraggeberin: Bürogebäude Ö.Bundesforste Molln Kumpfmüller Bau GmbH&CoKG Holzbau: Architekturbüro ARKADEZTGmbH Planung: Johann Mühlberger Auftraggeber: FIRMA MÜHLBERGER Duswald BauGmbH-DUSWALD BAU Holzbau: Architekturbüro Planung: Produktions-undHandelsgesmbH Multikraft Auftraggeberin: PavillonMultikraft

Arkade ZTGmbH

Foto: Julia Wahl - architekturliebe.at Foto: Daniel Hawelka Foto: Architekturbüro Arkade / Andrea Altendorfer 34 Öffentliche Bauten Einreichungen 35 Gewerbl. & landwirtschaftl. Bauten Frunpark Asten Geschäftspavillion Geschäftsgebäude GVB Hänsel & Gretel Braut- und Abendmode Auftraggeberin: Auftraggeberin: Auftraggeberin: Frunpark Asten GmbH GVB Vermietungs- und Betreiber GmbH Hänsel & Gretel, Braut- und Abendmoden GmbH Planung: Planung: Planung: Architektur Weismann+ ZT GmbH Architekturbüro ARKADE ZT GmbH Benesch & Stögmüller ZT-GesmbH

Holzbau: Brüder Resch Hoch- u. Tiefbau Mag. Martin Steinkellner Holzbau: Altendorfer / Andrea Architekturbüro Arkade Holzbau: Phelps Andrew GesmbH & Co KG Swietelsky Baugesellschaft mbH Brüder Resch Hoch- u. Tiefbau GesmbH & Co KG Foto: Foto: Foto: Foto:

Heutrocknungshalle Zeilinger Holzhaus 1 Kapl Bau Auftraggeber: Auftraggeber: Auftraggeberin: Hannes Zeilinger Holzhaus 1 GmbH Kapl Bau GmbH Planung: Planung: Planung: Hörmanseder GmbH Pointinger Bau GmbH TWO IN A BOX - ARCHITekTEN ZT GmbH

Holzbau: HÖRMANSEDER GmbH Holzbau: Bau GmbH Pointinger Holzbau: Simon Bauer Hörmanseder GmbH Pointinger Bau GmbH Kapl Bau GmbH Foto: Foto: Foto: Foto:

Maststierstall Angleitner MIBA Forum Laakirchen SAU-WOHL Holzbox Auftraggeber: Auftraggeberin: Auftraggeber: Franz Angleitner MIBA AG Klaus und Elisabeth Bauernfeind Planung: Planung: Planung: Hörmanseder GmbH Delugan-Meissl ZT GmbH DI Adalbert Böker

Holzbau: Mag. art. Susanne Posegga Holzbau: HÖRMANSEDER GmbH Holzbau: Daniel Hawelka Hörmanseder GmbH Lieb Bau Weiz GmbH & Co KG Kumpfmüller Bau GmbH & Co KG Foto: Foto: Foto: Foto: Foto: Foto:

Neubau Sparkasse Spital am Pyhrn Produktionshalle Lidauer Restauranterweiterung Auftraggeberin: Auftraggeberin: Clubhotel Ampflwang Sparkasse OÖ Bank AG Lidauer GesmbH Auftraggeberin: Planung: Planung: KB Ampflwang Besitz GmbH Haas Architekten ZT GmbH. DI (FH) Christof Bammer Planung: Architekturbüro Ute Göschel Holzbau: Haas Architektur/Szabados Holzbau: Holzbau Bammer GmbH Holzbau: GmbH Planholz Zimmerei PITZER - HUBER Gesellschaft m.b.H. Bammer Holzbau GmbH Planholz Zimmerei GmbH Foto: Foto: Foto: Foto: Foto: Simon Bauer Foto: Andrew Phelps und Sanierungen Zubauten Umbauten, GENBÖCK HAUS Genböck &MösenederGmbH Holzbau: Johann Birglechner ZTGmbH Planung: ApoInvest GmbH Auftraggeberin: Veritas-Gesundheitshaus Obermayr Holzkonstruktionen GmbH Holzbau: s arquitex SCHREDER &PARTNER ZTGMBH Planung: Stadtgemeinde Vöcklabruck Auftraggeberin: Stelzhamer-Kindergarten Vöcklabruck Holzbau Zogsberger GmbH Holzbau: Planung: Familien Gonzalez-Trierenberg &Trierenberg Auftraggeber: Ein Hauswird erwachsen Aufstockung für2Familien - Thomas Schneider Baumanagement

Foto: Jan Moog Fotografie Foto: Holzbau Zogsberger Foto: Apotheke Puchheim

ENGERE WAHL RF HolzbauGmbH Holzbau: Rabmer Hochbau GmbHr Planung: Florian Horner Auftraggeber: Ziegenstall Holzbau AmeringGmbH Holzbau: Mag. arch. Ing.Georg Hochleitner Planung: Gemeinde Kirchham Auftraggeberin: Erweiterungsbau Kindergarten Kirchham Brüder Resch Hoch- u. Tiefbau GesmbH&CoKGBrüder Resch Hoch- u.Tiefbau Holzbau: Architekturbüro ARKADEZTGmbH Planung: JAUKERCAFE Auftraggeber: JAUKERCAFE Holzbau AignerGmbH Holzbau: Steinkogler ZTGmbH AignerArchitekten Planung: AignerGmbH Anton Auftraggeberin: Büro HBA

Foto: ARGE Architektur Hochleitner Foto: Julia Wahl - architekturliebe.at Foto: Martin Bilinovac Foto: Christoph Staudinger

ENGERE WAHL Kapl BauGmbH Kapl Holzbau: POINTNER Dipl.-Ing. Herbert Planung: Region FreistadteGen Raiffeisen Auftraggeberin: tungssaal Freistadt Raiffeisenbank Generalsanierung undNeubauVeranstal Kumpfmüller BauGmbH&CoKG Holzbau: waax ZTGmbH Architekten Planung: Familie Angeli-Süß Auftraggeberin: corpus ater -Schwarzbau Elmer GmbH Holzbau: ZTKG mia2/ARCHITEKTUR Planung: Naomi undRobin Juracek Auftraggeber: RUNDHERUM

-

Foto: Kurt Hörbst Foto: waax Architekten ZT GmbH Foto: Kurt Hörbst 36 Gewerbl. & landwirtschaftl. Bauten Einreichungen 37 Umbauten, Zubauten & Sanierungen Generationen Wohnen Hofbauer haus D Haus Hinterhölzl Auftraggeber: Auftraggeber: Auftraggeber: Andrea und Helmut Hofbauer Dr. Matthias und Barbara Dorn Stefan und Victoria Hinterhölzl Planung: Planung: Planung: lassy architektur + raumplanung ZT-GmbH Abel und Abel Architektur ZT GmbH Kapl Bau GmbH

Holzbau: OÖ m-haus/Walding Holzbau: Maurer Gerhard Holzbau: Dipl.-Ing. Klaus Fessl Mittermayr GmbH Holzbau Michlmayer Kapl Bau GmbH Foto: Foto: Foto: Foto:

Haus L Hotel Alpenblick Interspar Wels Auftraggeberin: Auftraggeberin: Auftraggeberin: Regina Ley KHotel Alpenblick GmbH DHP Immobilien Leasing GmbH Planung: Planung: Planung: DI Michael J. Patzelt DI Wolfgang Wimmer ATP architekten ingenieure, Innsbruck patzelt-arch.at ATP/Kuball Holzbau: Holzbau: OG & Kommunikation Marketing Andares Holzbau: Holz- u. Stahlbau Wimmer GmbH & Co.KG Mittermayr GmbH Graf-Holztechnik GmbH Foto: Foto: Foto: Foto: Foto:

Kindergarten Sarleinsbach Kindergarten Taiskirchen Lodge am Krippenstein Auftraggeberin: Auftraggeberin: Auftraggeberin: Marktgemeinde Sarleinsbach Marktgemeinde Taiskirchen Rosifka KG Planung: Planung: Planung: TWO IN A BOX - ARCHITEKTEN ZT GmbH Arch. DI Alexander Augustin HU Zimmerei GmbH

Holzbau: Simon Bauer Holzbau: Augustin Alexander Holzbau: Gamsjäger Joachim Kumpfmüller Bau GmbH & Co KG Duswald Bau GmbH - DUSWALD BAU HU-Zimmerei GmbH Foto: Foto: Foto: Foto:

NMS-Ranshofen, (NeueMittelSchule) Rein Natürlich Sanierung Prielkreuz Auftraggeberin: Auftraggeberin: Auftraggeber: VFI Stadtgemeinde & Co KG Rein Natürlich Facility Solutions GesmbH Karl-Heinz Huber Planung: Planung: Planung: O+z Architektur, Mag. Arch. Robert Oberbichler DI (FH) Christof Bammer Alexander Franz Huber - Baumeister

Holzbau: O+z Architektur Holzbau: Fischbacher Ralph Holzbau: Karl-Heinz Huber TRAGWERK+ Ingenieurholzbau GmbH Stern & Hafferl Baugesellschaft mbH Holzbau Eckhart GmbH Foto: Foto: Foto: Foto: Foto: Karl-Heinz Huber Foto: Joachim Gamsjäger Foto: ATP/Kuball Foto: Dipl.-Ing. Klaus Fessl GFG-Bauwerk GmbH Holzbau: ZTGmbH Architekten Dornstädter Planung: Stadtgemeinde Traun Auftraggeberin: Zubau Kindergarten Zentrum Traun Kumpfmüller BauGmbH&CoKG Holzbau: ZTGmbH TP3 architekten Planung: Gemeinde Reichenau imMühlkreis Auftraggeberin: Reichenau/Mkr. Umbau undSanierung: Volksschule Fa.Holzbau: Oskar Franzmair e.U. DirmayerArchitekten &Zeilinger ZT-OG Planung: Gemeinde Neukirchen anderEnknach Auftraggeberin: Neukirchen Sanierung undNeubauKindergarten

Foto: Dornstädter Architekten / Erich Sinzinger, 2019 Foto: Jürgen Grünwald Foto: Heike Derntl Kapl BauGmbH Kapl Holzbau: Mag. AnnaMoser Planung: privat Auftraggeber: WH Lissi Bad ZellerBauGmbH Holzbau: Haas Arch. DIChristoph Planung: Rosi Lichtenegger Auftraggeberin: Schaubäckerei Lichtenegger Planholz Zimmerei GmbH Holzbau: Planholz Zimmerei GmbH Planung: PensionHotel Gasthof „BeimBöckhiasl“ Auftraggeberin: raum anbestehendes Gasthaus undVeranstaltungsZubau Seminar- -

Foto: Planholz Zimmerei GmbH Foto: Gregor Graf Foto: Haas Architektur/Szabados Kapl BauGmbH Kapl Holzbau: ZTGmbHHPSA Planung: Gabriele undGottfried Sonnberger Auftraggeber: Umbau HausS GmbH Holzbau: GMBH s_arquitex SCHREDER &PARTNERPlanung: ZT Immotop Development GmbH Auftraggeberin: 31-35 Wohn- Stadtplatz undGeschäftshaus Eiblmayr -Wolfsegger Hoch- undTiefbau

Foto: Alex Fotografik Foto: Dietmar Hammerschmid 38 Umbauten, Zubauten & Sanierungen Einreichungen 39 Umbauten, Zubauten & Sanierungen Mehrgeschossige Holzbauten ab Gebäudeklasse 3

Traunkirchen, Forstpark UNTERACH Wohnen im Park Auftraggeberin: Auftraggeberin: WSO Gemeinnützige Bau- und WohnungsgesmbH Stern & Hafferl Immobilien GmbH Planung: Planung: kb+l architektur ZT GmbH architecture and beyond ZT GmbH

Holzbau: FP4+20: L.H. Holzbau GmbH, Holzbau: Fischbacher Ralph FP21: Zimmerei Kieninger GmbH Stern & Hafferl Baugesellschaft mbH Foto: ibts Foto: Foto: Foto:

All-in 99 Bad Goisern All-in 99 Bad Ischl Auftraggeberin: Auftraggeberin: Wert.Bau Errichtungs GmbH Wert.Bau Errichtungs GmbH Planung: Planung: Pointinger Bau GmbH Pointinger Bau GmbH

Holzbau: Bau GmbH Pointinger Holzbau: Bau GmbH Pointinger Weisshaidinger Ingenieur-Holzbau GmbH Weisshaidinger Ingenieur-Holzbau GmbH Foto: Foto: Foto: Außer Landes

All-in 99 Hartberg Bürogebäude Neubau und Adaptierung Auftraggeberin: Bestand Firma Reitbauer Wert.Bau Errichtungs GmbH Auftraggeber: Planung: Stefan und Andrea Reitbauer Pointinger Bau GmbH Planung: Florian Neumüller Holzbau: Bau GmbH Pointinger Arch.DI Claudia Mader Pointinger Bau GmbH Holzbau: Zimmerei Buder GmbH Foto: Foto: Foto: Foto:

cargo-partner iLogistics Center Fachwerkhaus Holz & Glas Verwaltungsgebäude GF Auftraggeberin: Auftraggeber: Casting Solutions ATL Immobilienverwaltung GmbH Margit & Fikret Dülger Auftraggeberin: Planung: Planung: GF Casting Solutions Altenmarkt GmbH & CoKG POPPE*PREHAL ARCHITEKTEN ZT GmbH Arch. Mag. arch. Franz Schauer Planung: Luger & Maul Arch. Maximilian Luger Walter Ebenhofer Walter Esterbauer Holzbau GmbH Holzbau: Holzbau: Holzbau: Ebenhofer Walter WIEHAG GmbH Esterbauer Holzbau GmbH Obermayr Holzkonstruktionen GmbH Foto: Foto: Foto: Foto: Foto: Foto: Walter Ebenhofer Genialer Stoff. Geniale Jobs. Die Holzbranche wartet auf dich GenialeJobs.DieHolzbranche wartet Genialer Stoff. Holz jetzt aufYouTube undInstagram! Wood auf dieSpur. Siebesu- mehr gehen BroHolz &Sista Dieser Frage undnoch vielen Zimmerer-Lehrling? Was ein macht eigentlich und dieHolzbranche. Vlogs undStories überHolz sie inknackigenberichten bieten.AlsHolz-Insiderten Jobs mitHolzjungen Leu- die alen Zukunftsaussichten, ebensogeni- den mindestens Holz,unddem genialen Stoff lem einerSache widmen: diesich vorscheit-Look, al- zwei Youtuber imHolz- WoodBro Holz&Sista sind holz-ooe.at. hol dir Infos unter (0664/88278534) oder aufWhatsAppfachberater mal Gabrielunserem Holz- schreib dochfür interessierst, punkt Holz.Wenn dudich da- Fachschulen mit demSchwer möglichkeiten wieHTLsoder viele schulische Ausbildungs- niker lernenundesgibt auch - oder Papiertech Skierzeuger wieZimmerer,berufe Tischler, kann Lehr manvielebeliebte machen. In Oberösterreich Handwas siesoalleserster ausBetrieben underfahren chen sogarin ihren Lehrlinge www.pro- - - Nehmt eure Lehrerin odereu- So geht´s: wirklich wie´släuft. eurem ihrdann Besuch wisst ihre Türen füreuch. Nach Wertschöpfungskette Holz derganzentriebe entlang 38 oberösterreichische Be- genialeholzjobs-Tage öffnen lich. ImRahmen derAktion machen wir dasfür dich mög- dannArbeit zuschauen willst, Zimmerer, Tischler,… beider klasse maleinemFörster, Wenn dumitdeinerSchul- Holz inecht aus? Wie sehengeniale Jobsmit glattgeht. helfen euch dann,dass alles melden. Wir von proHolzOÖ euch auch gleich onlinean- gefunden habt,könnt ihr der Betriebe. Wenn ihreinen ihreineListejobs.at findet wollt. Auf trieb aus,denihranschauen sucht euch einenWunschbe- ren Lehrer beider Hand und www.genialeholz-

40 Mehrgesch. Holzbauten, außer Landes Einreichungen 41 Information Holzbau hat einen Meister

Der Holzbau-Meister ist Ihr zentraler Ansprechpartner in allen Bereichen des Holzbaus.

Der Holzbau-Meister plant, fertigt und errichtet Bau- werke und Konstruktionen aus Holz. Die Bandbreite der Objekte, die er aus Holz herstellt, reicht vom Einfa- milienhaus bis zum mehrge- schossigen Wohnbau, vom Gemeindezentrum bis zum großvolumigen Industriebau. Der OÖ Holzbaupreis 2019 hat die handwerkliche Quali- tät der Holzbaubetriebe ein- drucksvoll aufgezeigt.

Die OÖ Holzbau-Meister ken- nen die Eigenschaften ihres Holzbau-Meister fertigen Holzkonstruktionen im Werk millimeter- schaftlich als auch in der Pra- Holzes sehr genau und wis- genau vor. Foto: Markus Kastner xis unzählige Male bewiesen! sen, damit umzugehen. Ihre Gebäude und Konstruktionen baut jedes Objekt nach mo- scheidung für einen Anstrich ... ein Festmeter Holz eine bleiben lange Zeit erhalten dernsten technischen und fällt ausschließlich aus opti- Tonne CO2 speichert? und werden höchsten Anfor- ökologischen Maßstäben. schen Gründen. 1 derungen gerecht. ... alle 3 /2 Minuten in ... Sie einen mineralischen Oberösterreich so viel Holz Holzbau-Meister: Befugnis Wussten Sie, dass ... Bau mit Holz sanieren kön- zuwächst, dass damit ein Ein- zur Bauplanung und Bau- ... Holz im Brandfall eines nen? Sie können dadurch familienhaus errichtet wer- führung der sichersten Baumateriali- den Heizwärmebedarf um bis den könnte? Professionelle Bauplanung en überhaupt ist? Denn: Holz zu 90 Prozent reduzieren. verhindert, dass sich Fehler brennt langsam, berechenbar ... in Oberösterreich jährlich einschleichen, die unnöti- und kontrolliert. ... Holzoberflächen wesent- fast fünf Millionen Festmeter ges Geld kosten können. Der lich zu einem angenehmeren Holz nachwachsen, wovon Holzbau-Meister plant und ... die Holzbauweise auf- Raumklima beitragen? Holz nur ein Teil genutzt wird? grund der Leichtigkeit des hat die Fähigkeit, Feuchtig- Etwa ein Viertel verbleibt im Materials auf schlecht trag- keit aufzunehmen und sie bei Wald und vergrößert den Be- fähigem Baugrund besonders trockener Luft wieder abzu- stand. gut geeignet ist? geben. Dadurch haben Holz- bauten ein ausgeglichenes Landesinnung Holzbau OÖ ... Wandkonstruktionen aus Raumklima. Hessenplatz 3 Holz hervorragend dämmen 4020 Linz und schlanker als vergleich- ... Holz die Luftqualität ver- T: +43 (0)5 90909-4115 bare mineralische Wandauf- bessert, weil es Schadstoffe E: [email protected] bauten sind? aus der Atemluft aufnimmt? W: wko.at/ooe/holzbau

... Holzfassaden keinen che- ... Holzbauten aufgrund der v.l.: Geschäftsführer Dr. Markus Hofer und Holzbau- mischen Schutz brauchen? Materialeigenschaften be- Landesinnungsmeister Josef Holz ist gegen Witterungs- sonders erdbebensicher sind? Frauscher Foto: WKOÖ einflüsse resistent. Die Ent- Das wurde sowohl wissen- TRAGWERK+Ingenieurholzbau GmbH Stampfl Bau-GmbH Schober HolzbauGmbH Schachner GmbH Reisinger Christian Rachbauer GmbH BauundLiegenschaft Oitner GebrüderBauunternehmung Mühlbacher Anton Mitterbauer Manuel Kreiseder Christoph Königsberger GmbH Hutterer Zimmerei GmbH Hütter &Wagner m.b.H. Gesellschaft m.b.H. u.Co.KG. Baugesellschaft Huber-Wimmer Holz Reisecker GmbH &CoKG Heinzl HolzbauGmbH Hammerer Gerhard Gebrüder OitnerBauunternehmung m.b.H. Gesellschaft GmbH Führer Holzbau-Fertighausbau Franzmair Oskar Werner, Ing. Fessl Holzsystembau GmbH Esterbauer HolzbauGmbH Berer Josef -Zimmerei KinzGmbH Bauservice Bachleitner JohannesChristian Asen Sebastian HOLZBAU-MEISTER  Kneippstraße 28a,5252Aspach Kneippstraße Gewerbepark Trimmelkam 1, 5120 St. Pantaleon Frauscherberg 8,5211 Winkelpoint 15, 5241 MariaSchmolln Gewerbestraße 22,5261 Uttendorf 38a,4933Aspach Badeseestraße Gewerbestraße 14, 5166 Perwang Dobl 27/2, 5242 St. JohannamWalde Ried 4/1, 4932Aspach Iming 6/1, 5232Kirchberg beiMattighofen Neumühlweg 1, 5120 St. Pantaleon Schwöllstraße 5,5211 Lengau St. Ulrich 1, 4950Altheim Gewerbestraße 18, 5261 Helpfau-Uttendorf Fraham 4,5273 Roßbach 78, 5211Heiligenstatt Lengau Ried 6/2,4932Aspach Gewerbestraße 14, 5166 Perwang Mitterberg 4,5252Aspach Postgasse 25,5230Mattighofen Unterminathal 54,5241 MariaSchmolln Furkern 15, 5141 St.Georgen 81, 5274 Burgkirchen Schlagereck 63,5242 St. JohannamWalde 15a,Stifterstraße 5212 Lengau Straße 8/3,5211Flörlplainer Lengau BEZIRK BRAUNAU BEZIRK Eine Information derLandesinnungHolzbauOberösterreich Familienbetrieben undineinigen Großbetrieben werden wichtige Arbeitsplätzevor alleminländlichen Regionen geschaffen. Auf den folgenden Seiten finden Sie eine Aufstellung von allen Holzbaubetrieben in OÖ nach Bezirken sortiert. Finden Sie von allenHolzbaubetrieben inOÖnach Bezirken SieeineAufstellung Auf denfolgenden finden Seiten sortiert. Oberösterreich einwahres ist Holzbau-Bundesland.Etwa 400Holzbaubetriebe mitmehrals1.600 Arbeitsplätzensindim Land ob der Enns angesiedelt. Damit ist der Holzbau ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Indenvielenkleinenundmittleren derHolzbaueinwichtiger Damitist Land obderEnnsangesiedelt. Wirtschaftsfaktor. Finden Sie Ihren Holzbau-Meister Ihren Holzbau-Meister ganzIhren Holzbau-Meister inIhrer Nähe! 1. Stand: 2019 März HOLZBAUgewerbetreibende Zenz HolzbauGmbH Zeilinger GmbH WUNSCH-HAUS GmbH&CoKG. Winkler Stefan WIEHAG BauGmbH MN HolzbauGmbH Mittermair BauGmbH m.b.H. Hummel Gesellschaft Grabner Franz Josef HOLZBAUgewerbetreibende Pitsch Günther, KommR. Ing. Maximilian Häuserer Bauunternehmen GmbH. Glatzhofer m.b.H. &Co.Gesellschaft HOLZBAU-MEISTER Zehentner GmbH TFM BauGmbH Smajlovic Mersin Porkolab Josef Moser Gerald, Ing. MNM HolzbauGmbH Mayer Thomas Manfred GmbH Hallinger Bau-Service Kürner Ludwig Jasarevic Nedzad Hintermaier Peter m.b.H. Hans Ofenmacher Baugesellschaft  Gundertshausen 42,5142Gundertshausen Eggelsberg Haselbacher Gehweg 55, 5280BraunauamInn Obereck 2,5242 SanktJohannamWalde Heitzing 9/2,5261 Helpfau-Uttendorf Linzer Straße 24, 4950Altheim Kleinstroheim 37,Kleinstroheim 4074 Stroheim Passauer Straße 12, 4070 Eferding Aumühle 27, 4075 Fraham Stroheim 53, 4074 Stroheim Wiesengasse 53, 4072 Alkoven 2,4081Aschacherstraße Hartkirchen Unterer Graben7, 4070 Eferding Kampern 18, 5143 Feldkirchen beiMattighofen 2/1,Hauptstraße 5222Munderfing Steinbruch 7, 5261 Helpfau-Uttendorf Bergham 1/1, 4952Weng imInnkreis 72,5222Munderfing Hauptstraße Betriebspark 10, 5166 amGrabensee Perwang 67/2, 5121 Tarsdorf Reitsham 15, 5221 Lochen Holz 3,5143 Feldkirchen beiMattighofen 36,5261 Bernhoferstraße Helpfau-Uttendorf Spraid 7/2,4963Burgkirchen Oberkriebach 21, 5122 Hochburg-Ach BEZIRK EFERDING BEZIRK Wolfinger HolzbauGmbH Weglehner Holzbau GmbHWegrath Ernst Weglehner Holzbau GmbH Schwarz Andreas Penz Johann Langthallner Roland Krupka Roland Kriechbaumer Friedrich m.b.H. Gesellschaft Josef Aistleitner Holzbau Herzog GmbH m.b.H. HandlosGesellschaft Herbert Henninger DominikKarl m.b.H. Buchner Gesellschaft Buchner Christian Berger Ernst Bad ZellerBauunternehmen m.b.H. Gesellschaft Aufreiter Dominik Klaus, Dipl.-Päd.,Affenzeller BEd. HOLZBAU-MEISTER Wimberger Christian Franz Wimberger BauGmbH Steiner +Kern Ges.m.b.H. NSB NEU-SAN-BAU GMBH tung undVermarktung von Rundholz zurVerarbei AlmHolz,Gemeinschaft Mühlviertler - Lengauer GmbH Hofreiter Leopold HOLZBAUgewerbetreibende  Wimmerfeld 5, 4284 Tragwein 5,4284 Wimmerfeld StraßeFreistädter 14/2, 4261 Rainbach imMühlkreis Gewerbepark 8,4261 Rainbach imMühlkreis Freudenthal 22/1, 4240 Waldburg Komau 3/1, 3925Liebenau 7,Hofingberg 4274 Schönau imMühlkreis Elz 12, 4292Kefermarkt 9,4274Hofingberg Schönau imMühlkreis Oberer Markt 14, 4292Kefermarkt Ritzenedt 7/2,4272 Weitersfelden Tragwein 20,4284 Schulstraße Arbesbach 88,3925Arbesbach 43,4273Mötlas Unterweißenbach 41,Mötlas 4273 Unterweißenbach 16,Stiftung St. 4294 Leonhard beiFreistadt Linzer Straße 15, 4283BadZell 2/8,4212Salzstraße Neumarkt imMühlkreis 9/3,4240Neuhoferstraße Freistadt Walchshof 51, 4291 Lasberg Walchshof 51, 4291 Lasberg 20,4273Ebenort Kaltenberg Betriebsstraße 4,4263Windhaag beiFreistadt Kranklau 2,4261 Rainbach imMühlkreis 3,4212Möhringdorf Neumarkt imMühlkreis Selker 11, 4230 Pregarten BEZIRK FREISTADT BEZIRK

42 Information 43 Holzbau-Meister in OÖ Eckhart Roland  BEZIRK GMUNDEN  BEZIRK GRIESKIRCHEN Karlbauerweg 3/2, 4573 Hinterstoder Emil Hohenthanner Gesellschaft m.b.H. HOLZBAU-MEISTER HOLZBAU-MEISTER Bahnhofstraße 11, 4550 Kremsmünster 2M Holzbau GmbH Baumeister Humer GmbH Holz Bau STDT GmbH Albenedt 13, 4655 Vorchdorf Ernst-Dreefs-Straße 4, 4722 Peuerbach Vorderstoder 171, 4574 Vorderstoder Binder Markus Christian Bayer Bau GmbH Holzbau Aigner Gesellschaft m.b.H. Maierhof 1/1, 4816 Gschwandt Lambacherstraße 17, 4680 Haag am Hausruck Sägewerkstraße 1, 4591 Molln Dipl.Ing. DRACK & WOLF Baugesellschaft m.b.H. Duswald Bau GmbH Holzbau Eckhart GmbH Viechtwang 10, 4644 Scharnstein Schulstraße 7, 4720 Neumarkt im Hausruckkreis Gewerbepark Klaus 1, 4564 Klaus an der Pyhrnbahn Fürlinger Thomas Eislmair Alois, Dipl.-Ing. (FH), MSc Holzbau Hurth GmbH & Co KG Moosham 13, 4816 Gschwandt Binderweg 5, 4674 Altenhof am Hausruck Waldeckstraße 12, 4553 Schlierbach HIP Holzbau GmbH Eizenberger Franz Ing. Roland Kretschmer, Baumeister u. Zimmer- Dr. Mitterbauerstraße 5, 4655 Vorchdorf Stelzhamerstraße 2, 4722 Peuerbach meister, Gesellschaft m.b.H. Holzbau Amering GmbH Fassadenbau Ecklmair Gesellschaft m.b.H. Kirchfeldstraße 29, 4580 Windischgarsten Guggenberg 24, 4656 Kirchham Ernst-Dreefs-Straße 1, 4722 Peuerbach Josef Steindl Zimmermeister-Holzbau, Gesellschaft m.b.H. Holzbau Bammer GmbH GENBÖCK HAUS Genböck & Möseneder GmbH Gleinkerseestraße 28, 4580 Windischgarsten Obersperr 11, 4644 Scharnstein Niedernhaag 32, 4680 Haag am Hausruck K. u. F. Drack Gesellschaft m.b.H. & Co. KG. Holzbau Schiffbänker GmbH Haderer Wolfgang Almau 8, 4643 Pettenbach Leherbauernweg 8, 4812 Pinsdorf Ertl 25, 4724 Neukirchen am Walde Klammer Sandra Erika Kieninger Gesellschaft m.b.H. Haslehner Wohnbau Bauträger GmbH Vorderstoder 180/1, 4574 Vorderstoder Stambach 77, 4822 Bad Goisern am Hallstättersee Bruck an der Aschach 18, 4722 Peuerbach Knittl-Frank GmbH Zimmerei Sägewerk „Hackl“ Lichtenegger Wilhelm Holzbau Handwerker GmbH Vorderstoder 230, 4574 Vorderstoder Echerntalweg 214, 4830 Hallstatt Viertlbach 31, 4676 Aistersheim Kopf Thomas Neunteufel Günter Wilhelm Ing. Kriechbaum Baugesellschaft m.b.H. Innerrosenau 9/2, 4581 Rosenau am Hengstpaß Steig 3, 4816 Gschwandt Hauptstraße 54, 4673 Gaspoltshofen LM holzbau gmbh Peer Wasserbau GmbH & Co KG Niederleitner Zimmerei-Dachdeckerei GmbH Penzendorf 70, 4552 Wartberg an der Krems Mitterndorf 18, 4801 Traunkirchen Moosbachweg 3, 4723 Natternbach moeho-holzbau gmbh SIHGA GmbH Pointinger Bau GmbH Penzendorf 70, 4552 Wartberg an der Krems Gewerbepark Kleinreith 4, 4694 Ohlsdorf Industriestraße 28, 4710 Grieskirchen Mörtenhuber Jürgen Socher Wolfgang Speckbacher Josef Kilianstraße 6, 4551 Ried im Traunkreis An der Marienbrücke 3, 4810 Gmunden Pfarrgraben 8/1, 4713 Gallspach Pernegger Stefan Josef, Ing. Spitzbart Johannes Sperl Martin Hinterstoder 6/Wohngebäude/1, 4573 Hinterstoder Hub 19, 4817 St. Konrad Straß 21, 4742 Pram pod bau gmbh Stern & Hafferl Baugesellschaft m.b.H. Systembau Eder GmbH & Co.KG. Großendorf 113, 4551 Ried im Traunkreis Kuferzeile 32, 4810 Gmunden Bruck an der Aschach 39, 4722 Peuerbach Schoißwohl Baugesellschaft mbH Stockinger Johannes Waldenberger Norbert Hinterstoder 114, 4573 Hinterstoder Gschwandt 107, 4822 Bad Goisern am Hallstättersee Piesing 26, 4682 Geboltskirchen WDG Immobilienentwicklung GmbH Thallinger Franz Josef Gleinkerseestraße 28, 4580 Windischgarsten Winkl 8 b, 4814 Altmünster HOLZBAUgewerbetreibende Zauner Roland Wolf Systembau Gesellschaft m.b.H. Ecker Johann Turmweg 11, 4643 Pettenbach Fischerbühel 1, 4644 Scharnstein Innbachtalstraße 70/7, 4633 Kematen am Innbach Zeppetzauer Bau- und Zimmerei Gesellschaft m.b.H. Hofmann Herbert HOLZBAUgewerbetreibende Wolfganger Straße 7, 4820 Bad Ischl Pfenebergerstraße 4, 4723 Natternbach Baumgartner & Co GmbH Zimmerei Bergthaler GmbH Hörmanseder GmbH Kremsstraße 16, 4553 Schlierbach Bundesstraße 44, 4817 St. Konrad Starhemberg 16, 4680 Haag am Hausruck Brandt Markus K und K Holzbau OG Am Saturnring 4, 4551 Ried im Traunkreis HOLZBAUgewerbetreibende Innernsee 7, 4681 Rottenbach Breitenbaumer Franz Pyhrnstraße 60, 4582 Spital am Pyhrn Aigner Thomas Kalchgruber Gerhard Häusern 34, 4817 St. Konrad Minithal 15, 4712 Michaelnbach Krenn Karl-Heinz Oberweng 67/1, 4582 Spital am Pyhrn Ganglbauer Johann Martin Mairinger Markus Albenedt 13/1, 4655 Vorchdorf Erlenweg 3, 4633 Kematen am Innbach Singer Helmut Außerort 4/1, 4592 Grünburg Herwig Besendorfer GmbH Pointner Manfred Edt 57, 4822 Bad Goisern am Hallstättersee Mitterweg 2/9, 4702 Wallern an der Trattnach Vrban Ivica Hochgasse 18 c/2, 4596 Steinbach an der Steyr Hessenberger Markus Franz Roitinger Johann Kampesberg 24/1, 4656 Kirchham Pfarrhofsberg 41/1, 4714 Meggenhofen Zivotic Dragan Brückenweg 1, 4643 Pettenbach HU Zimmerei GmbH Witzmann Alois Dr.-Löcker-Straße 72, 4822 Bad Goisern am Hallstättersee Niederndorf 8/1, 4675 Weibern Pilz Franz Markus Zweimüller-Aichinger Rudolf Reitern 27, 4822 Bad Goisern am Hallstättersee Grolzham 31A, 4680 Weibern  BEZIRK LINZ-STADT Pomberger Markus HOLZBAU-MEISTER Vordertalstraße 68/1, 4824 Gosau  HALLEIN Scheutz Baugesellschaft m.b.H. BRANTWEINER + PARTNER GmbH Gschwandt 162, 4822 Bad Goisern sonnenklarbau GmbH Wiener Straße 165, 4020 Linz Spitzbart Franz Ahauserweg 1a, 5400 Hallein Enzenhofer Flachdachbau GmbH Fischeredt 11, 4817 St. Konrad Wiener Straße 267, 4030 Linz Spitzer Friedrich Ernst Hoch- und Tiefbau Gesellschaft m.b.H. Offenseestraße 1, 4802 Ebensee am Traunsee  BEZIRK KIRCHDORF Löwenzahnweg 5, 4030 Linz Steinkogler Bau GmbH Obermayr Johann Christian, DI Bahnhofstraße 48, 4802 Ebensee am Traunsee HOLZBAU-MEISTER Schultestraße 18a, 4020 Linz Weinbacher Anton CMC Holztechnik GmbH Swietelsky Baugesellschaft m.b.H. Dürrenbachweg 7, 4820 Bad Ischl Voitsdorfer Straße 2, 4551 Ried im Traunkreis Edlbacherstraße 10, 4020 Linz Spiegl Michael GmbH Luftensteiner Lindtner Johannes,Ing. m.b.H.&Co.KG.Krückl Baugesellschaft Ing. Kanzler m.b.H. Baugesellschaft Hentschläger-Stross mbH Projektbaugesellschaft Hentschläger BauGmbH Fröschl HolzbauOG BAUMANN/GLAS/1886 m.b.H. Gesellschaft Alfred Neulinger GmbH HOLZBAU-MEISTER Kühberger Thomas Obererlacher Franz Augustiner Chorherrenstift St. Florian HOLZBAU VERITAS Projekt- undBaumanagement GmbH Traussner MaximilianFranz Traussner Maximilian Spindler Norbert Scandinavian Blockhaus BauGmbH PM-Holzdesign GmbH L.H. HolzbauGmbH Kubicka Christoph GmbH Jos. Ertl Auböck BauGmbH HOLZBAU-MEISTER Kern Markus Hochstöger m.b.H. Gesellschaft HAuS-Bau B&SOG Johann Barth HOLZBAU    Linden 129, 4372 St. Georgen am Walde Spielbergstraße 15, 4332Naarn imMachlande Mollnegg 25/2,4323Münzbach Naarner Straße 34, 4320Perg Markt 37, 4391 Waldhausen imStrudengau Georgestraße 30,4222Langenstein Georgestraße 30,4222Langenstein Ufer 40,4360Grein Gewerbepark 10, 4342 Baumgartenberg Bad Kreuzen 55, 4362BadKreuzen Schallaburg 46,3382Schollach 2,4062Kirchberg-TheningDonautalweg 1,Stiftstraße St. 4490 Florian Türkenstraße 15, 4061 Pasching 27/29,Ritzlhofstraße 4052 Ansfelden Laaher Straße 17b/30, 4052 Ansfelden Franz Klafböck Straße 36/14, 4060Leonding 17,Hausleiten St. 4490 Florian 5,4531Bahnhofstraße Kematen anderKrems 36,4470Drosselstraße Enns 2,4533Mühlbachstraße Piberbach Paschinger Straße 1, 4063Hörsching 36,4470Drosselstraße Enns Neudorf 30/2,4363Pabneukirchen Neudorf Markt 89,4363Pabneukirchen 12/3,Baumgarten 4322Windhaag beiPerg 17,Thomastal 4362Pabneukirchen BEZIRK PERG BEZIRK MELK LINZ-LAND BEZIRK gewerbetreibende gewerbetreibende Stürzl Erich Naturstammhaus Bau-undVertriebs GmbH Köppl Alexander GmbH Königshofer Bernhard Karl Vollhaus GmbH Pramendorfer Karl Ott Robert Meindl Gerhar Jetzinger HansJürgen Gotthalmseder Herbert Briedl Wolfgang, Dipl.-Ing.(FH) HOLZBAU Wiesinger BauGmbH Strasser Josef Schultermandl Patrick Horst Romberger Fertigteile GmbH Rabengruber Alois Litzlbauer HolzbauGmbH Josef Angleitner KG Huber HolzbauGmbH Holzbaumeister Rauchenecker &Partner GmbH Holzbau Zogsberger GmbH Hattinger HolzbauGmbH Flotzinger Josef m.b.H. Dipl.Ing.Josef Greil Baugesellschaft Die Wintergartenbauer GmbH Brückl Josef Brückl Johann Bortenschlager Hannes Bögl BauGmbH Bau Mayr Kies+Beton GmbH Bau Mayr GmbH HOLZBAU-MEISTER Kreuzhuber Norbert  Mühlweg 9/1, anderDonau 4225Luftenberg 131,Oberzirking 4312 RiedinderRiedmark 4,4320PergWeinzierl-Süd Pergkirchen 35/2,4320Perg Hausruck 16,Hausruck 4906Eberschwang 20/2, 4921Sportstraße 28,4754Furt 78, 4743 Peterskirchen Auweg 14, 4931 Breitenried 104/1, 4753 Taiskirchen imInnkreis Hannesgrub Nord 15, 4911 7, 4972 42,4931Oberdorf Mettmach Rombergerstraße Gurten 3,4942 Schernham 5,4922Geiersberg Arnberg 22, 4931 Mettmach Aching 3, 4921 Hohenzell Königsberg 13, 4906Eberschwang Eggerdinger Straße 28,4980Antiesenhofen Pötting 21, 4754 Andrichsfurt 14,Hartlhof 4925Pramet Mauler 1/1, 4921 Hohenzell Breitenaich 9,4973 imInnkreis SanktMartin Gewerbestraße West 16, 4921 Hohenzell Ornetsmühl 3/2,4911 Tumeltsham Holzhäuseln 15, 4911 Tumeltsham 39/1,Schmidleithen 4921 Hohenzell Kleinbach 5,4926St. Marienkirchen amHausruck 6,4924Riederstraße 6,4924Riederstraße Waldzell S Brenning 7/1, 4743 Peterskirchen BEZIRK RIED BEZIRK trieglweg 4,4961 MühlheimamInn gewerbetreibende d Wöß GmbH Winkler ThomasGeorg Weber BauGmbH Rosenberger Bau-undHolzbaumeister GmbH Pühringer Franz Plakolb Franz DachMühlviertel Dachdeckerei undZimmerer GmbH Luger Friedrich lignum Wintergarten undHolzbauGmbH Kumpfmüller BauGmbH&CoKG holz drei gmbh CO.KG. BRÜDER RESCH HOCH- U. TIEFBAU GES.M.B.H.& Böhmerwald -HolzeGen Binder Blockbau GmbH HOLZBAU-MEISTER Wolf Aurelius Wintergarten -Wagner GmbH Windhager Martin Wimmer Christian Wimleitner Karl Kogler-Dach GmbH HAUER Zimmerei GmbH Brandstötter Markus HOLZBAU-MEISTER Weberschlager Günthter Scharrer Montagen OG SchmidhoferRudolf GmbH Nigl Johann Höllmüller Thomas Großhaupt Robert Ameseder Johann HOLZBAU   Mühltalstraße 39,4162Mühltalstraße Julbach Amesedt 29,4144 Pfarrkirchen imMühlkreis 50,4150Bahnhofstraße Rohrbach-Berg 2,4142Altenhof Pfarrkirchen imMühlkreis Vorderanger 2/1, 4163 amHochficht Klaffer 9,4150Grabenstraße Rohrbach-Berg 1,Baumgartenmühle 4160 Aigen-Schlägl 7,Mistlberg 4154 Kollerschlag Amesedt 24, 4144 Pfarrkirchen imMühlkreis Linzer Straße 46,4132 Lembach imMühlkreis Waldhäusl 7, 4141 Pfarrkirchen imMühlkreis Steinmühle 3,4161 Ulrichsberg 1,Vernatzgersdorf 4134 Putzleinsdorf 134,Freundorf 4163 amHochficht Klaffer 60,4772 Lambrechten imInnkreis 88,4974Ort imInnkreis Ort 23,4982Mörschwang Mörschwang 11//1,Breiningsdorf 4772 Lambrechten 37,Schratteneck 4924 Waldzell Hauptstraße 31,Hauptstraße 4760 Raab Jagern 47, 4761 Enzenkirchen Kornweg 2,4780 Schärding Hintenberg 109, 4161 Ulrichsberg Weißgraben 11, 4152 Sarleinsbach Haselbach 27, 4121 Altenfelden 28,4113Oberhart imMühlkreis St. Martin 7/1,Schörsching 4122 Arnreit Höhenweg 1, 4142 Hofkirchen imMühlkreis Krien 30,4141 Putzleinsdorf BEZIRK ROHRBACH BEZIRK BEZIRK SCHÄRDING BEZIRK gewerbetreibende

44 Holzbau-Meister in OÖ 45 Holzbau-Meister in OÖ Kosch Gerhard Wolfthal Zimmerei GmbH grünraum GmbH Gersdorf 7, 4092 Esternberg Laussatal 37, 4461 Laussa Johann Pabst-Straße 20, 4690 Schwanenstadt Krupa Gesellschaft m.b.H. zimmerei buder gmbh Hausl + Schmid Holzbau und Bau GmbH Basling 10, 4770 Andorf Betriebspark 11, 4451 St. Ulrich bei Steyr Lebertshamer Straße 6, 4690 Oberndorf bei Schwanen- Künzlberger Jan Günter stadt Gadern 56, 4775 Taufkirchen an der Pram HOLZBAUgewerbetreibende Hellwagner Johannes Lechner Franz Bachl Franz Zell am Pettenfirst 4/Gasthaus/2, 4842 Zell am Petten- Hackenbuch 110, 4774 St. Marienkirchen bei Schärding Weißenbachstraße 18/2, 4541 Adlwang first Leithner Bau GmbH Eisenhuber Johannes Holzbau Lindinger GmbH Haid 45, 4782 St. Florian am Inn Amselweg 7, 4540 Bad Hall Gewerbegebiet-Salzweg 30, 4894 Oberhofen am Irrsee M4 Holzbau GmbH Gassner Andreas Hongar Bau GmbH Basling 10, 4770 Andorf Scharleiten 9, 4461 Laussa Jetzing 10, 4861 Aurach am Hongar Stingl Stefan, Ing. Gebrüder Haider, Bauunternehmung Gesellschaft Jakob Ebner Baugesellschaft m.b.H. Schärdinger Straße 32/1, 4792 Münzkirchen m.b.H. Mondseestraße 44, 5310 St. Lorenz Großraming 40, 4463 Großraming STZ Holzbau GmbH Johann Obermayr Gesellschaft m.b.H. & Co KG Ruprechtsberg 19, 4761 Enzenkirchen Hollnbuchner GmbH Johann Pabst-Straße 20, 4690 Schwanenstadt Bäckengraben 60, 4452 Ternberg Weikl GmbH Zimmerei Spenglerei Dachdeckerei Krichbaum Alois Steinberg 8, 4791 Rainbach im Innkreis Gallnbrunn 7/1, 4851 Gampern Weißhaidinger Ingenieur-Holzbau GmbH Laireiter Christoph, BSc Pram 11, 4775 Taufkirchen an der Pram  BEZIRK URFAHR-UMGEBUNG Achenstraße 21/2, 5310 St. Lorenz Zimmerei Pretzl KG Niedrist Dietmar Vichtenstein 45, 4091 Vichtenstein HOLZBAU-MEISTER Gartenstraße 5, 4692 Niederthalheim Obermayr Dach+Fassade GmbH HOLZBAUgewerbetreibende Haas Patrick Johann Pabst-Straße 20, 4690 Schwanenstadt Hirschstein 8, 4211 Alberndorf Egger Roman Obermayr Holzkonstruktionen Gesellschaft m.b.H. Hannaberger Gerhard Mayrhof 7/1, 4770 Andorf Johann Pabst-Straße 20, 4690 Schwanenstadt Neußerling 297, 4175 Herzogsdorf Fink Stefan Pichler Holzbau Export GmbH Hawel Dach GmbH Pfaffing 43, 4791 Rainbach im Innkreis Unterpilsbach 3, 4840 Pilsbach Auer-von-Welsbach-Straße 3, 4210 Gallneukirchen GMO Holzbau GmbH Planholz-Zimmerei GmbH Holz- u. Stahlbau Wimmer GmbH & Co.KG. Gewerbestraße 11, 4760 Raab Meislgrub 4, 4872 Neukirchen an der Vöckla Gewerbeallee 1, 4221 Steyregg Jank Christian Maximilian Reindl Bau GmbH Kapl Bau GmbH Ruholding 9, 4794 Kopfing im Innkreis Walter Simmer-Straße 15, 5310 Mondsee Gerastraße 3, 4190 Bad Leonfelden Schimpl Johannes Schmid Hochbau GmbH Ledermüller Helmut Etzelshofen 122, 4975 Suben Frein 9, 4873 Frankenburg am Hausruck Mitterfeld 53/2, 4181 Oberneukirchen Zimmerei Jell GmbH Schmid Holzbau GmbH Mülleder Michael Eggersham 20, 4786 Brunnenthal Frein 9, 4873 Frankenburg am Hausruck Sonnberg 54, 4180 Sonnberg im Mühlkreis SCHÖNLEITNER BAU GmbH R & R Holzbau Ges.m.b.H. Thern 20, 4880 St. Georgen im Attergau Bruckbachweg 23, 4203 Altenberg bei Linz  BEZIRK STEYR-STADT Spitzer Johann Schreckeneder Reinhard Ludwig, Ing. Traschwandt 58, 4882 Oberwang Linzersteig 8/1, 4209 Engerwitzdorf HOLZBAU-MEISTER Stemmer Bau GmbH SIMADER Baumeister und Zimmermeister GmbH Thomas-Bernhard-Straße 18, 4850 Timelkam Gundendorfer KG Zwettler Straße 6, 4181 Oberneukirchen Sierninger Straße 180, 4400 Steyr Widlroither Michael Johann, Ing. Am Moos 12/2, 5310 Tiefgraben Schmiedhuber Hannes HOLZBAUgewerbetreibende Redtenbachergasse 4, 4400 Steyr Elmer GmbH Zimmerei Holzbau Seiringer GmbH In der Au 17, 4181 Oberneukirchen Abtsdorf 140, 4864 Attersee am Attersee HOLZBAUgewerbetreibende Mittermayr GmbH Zopf Holzbau GesmbH Lipfert GmbH Gewerbepark 14, 4111 Walding Jetzing 40, 4861 Aurach am Hongar Haager Straße 54, 4400 Steyr RF Holzbau GmbH HOLZBAUgewerbetreibende Gewerbepark 3, 4192 Schenkenfelden Bau Pesendorfer G.m.b.H. Bahnhofstraße 32, 4870 Vöcklamarkt  BEZIRK STEYR-LAND Beyer-Holzschindel GmbH  BEZIRK VÖCKLABRUCK Vöcklatal 37, 4890 Frankenmarkt HOLZBAU-MEISTER Brandstötter Bau GmbH Berchtold Hans Werner HOLZBAU-MEISTER Unterschwand 4, 4893 Zell am Moos Markt 168, 3334 Gaflenz Aigner Holz- und Massivbau GmbH Franz Schmid Gesellschaft m.b.H. Friedrich Leichtfried G.m.b.H. & Co KG Gschwandt 18, 4849 Puchkirchen am Trattberg Gewerbegebiet Ost/Mühlweg 24, Pichl 43, 3335 Weyer Auleithner Christoph 4800 Attnang-Puchheim FUCHS Holzbau-Meister GmbH Unterkriech 1, 4845 Regau Hehenfelder OG Laussatal 48, 4461 Laussa Blitzblau Holzbau GmbH Fantaberg 7, 4861 Schörfling am Attersee Haider Leopold Auhof 59, 5311 Innerschwand am Mondsee Hemetsberger Rudolf Blumau 23, 4443 Maria Neustift construction management complete GmbH Steindorf 21, 4863 Seewalchen am Attersee Holzbau Haider GmbH Feldstraße 10/3, 4863 Seewalchen am Attersee Huemer GmbH Neudorf 40, 3335 Gaflenz Eiblmayr - Wolfsegger Hoch- und Tiefbau GmbH Halt 4, 4873 Frankenburg am Hausruck holzheim modulbau gmbh Johannes Gutenberg-Straße 4, 4840 Vöcklabruck Kalleitner Thomas Laussatal 37, 4461 Laussa Franz Aichinger Hoch-, Tief- und HolzbauGmbH & Co. Truchtlingen 11, 4890 Weißenkirchen im Attergau Mittermayr Paul, Dipl.-Ing. (FH) Nfg KG. Kreuzer Holzbau GmbH Forsterstraße 25a, 4541 Adlwang Römerweg 10, 4844 Regau Wangau 32, 5311 Innerschwand am Mondsee Thoma Walter Gierbl Johannes Lanz Martin Diamantstraße 31, 4407 Dietach Am Zellerbach 23, 4893 Tiefgraben Witzling 35/1, 4851 Gampern operativen Forschungs- undoperativen Forschungs- bei derUmsetzung von ko- vonrung Landesförderungen fürdieGewähRichtlinien - desFördergebers neueseitens Seit 1. Jänner2019 gibtes operationsprojekte Neue Möglichkeiten fürKo- oderabgewickelt.stützt unter Jahren bereits initiiert, MHC indenvergangenen 18 370 Unternehmen hatder mitinsgesamtrationsprojekte Über 120 Koope- geförderte (MHC). Holzbau-Clusters Schwerpunkt desMöbel-und seit jeher einsammenarbeit ist von firmenübergreifender Zu- undBegleitungDie Initiierung Innovative Ideengemeinsam umsetzen Kooperation bringt´s Für dieseBeilage wurden Druckkostenbeiträge geleistet, Einschaltungen“. eshandeltsich somitgemäß §26MedienGum„entgeltliche Fachgruppe OÖ. derHolzindustrie rat: DI (FH)Stefan Leitner, Dipl-Des.BDA Univ.-Prof. Tom 51A, Grafik/Layout: Kaden MMGraphics,Nußböckstraße Linz/Leonding,[email protected] Redaktion: Erich Gaffal, [email protected], www.m-h-c.at, GmbH,Erich Gaffal FürdenInhalt verantwortlich: BusinessUpper Austria OÖWirtschaftsagentur Medieninhaber (Verleger) GmbH,Redaktionsadresse: 47-51, Hafenstraße BusinessUpper undHerausgeber: Austria OÖWirtschaftsagentur 4020Linz, Impressum: Hable Richard Josef HOLZBAU-MEISTER Stallinger Johann Holzhaus-GmbH&CoKGSonnleitner-Das Pos Abraham Peter PLONERBAU GMBH Pesendorfer BauGmbH Parhammer Johann Möseneder HelmutAlois,Ing. Lohninger Thomas  DINOtext & lektorat, http://dino1049.wix.com/dinotext. In Kooperation mit Möbel- und Holzbau-Cluster, Land OÖ, Landesinnung Holzbau OÖ, proHolz OÖ, OÖ, proHolz http://dino1049.wix.com/dinotext. &lektorat, DINOtext OÖ, InKooperation mitMöbel-undHolzbau-Cluster, LandOÖ,Landesinnung Holzbau Goethestraße 21/1,Goethestraße 4600Wels Redl 1/1, 4871 Vöcklamarkt Salzburger Straße Vöcklabruck 5,4840 Aich, Weinbergstraße amAttersee 1d,4865Nußdorf 24,Feldstraße 4863Seewalchen amAttersee Gewerbepark Redlham 2,4846 Ost Anzenberg 36,5311 Innerschwand 20,4890WeißenkirchenZiegelstadl imAttergau 4866Unterach 84, amAttersee Kohlstatt BEZIRK WELS-STADT BEZIRK - manager MHC Stephan Hölzl,Projekt- - oder miteinerForschungsein mehrerer Unternehmen und/ im Rahmen einerKooperation werden Ideen,dieGefördert bei Organisationsprojekten. Entwicklungsvorhaben sowie Kuttler HenrietteKuttler Pauline IS Baubetrieb GmbH Ernst m.b.H. Schachner Gesellschaft Berkmann Dietmar HOLZBAU-MEISTER Seferagic Senad Rathmayr Franz Mautner Wolfgang K. &J.Weixelbaumer Baumeister Betriebs-GmbH HOLZBAUgewerbetreibende  Grieskirchnerstraße 97,Grieskirchnerstraße 4600Wels 7,Machstraße 4600Wels Oberheischbach 16, 4652Steinerkirchen anderTraun 4,4614Kiesstraße Marchtrenk Hongarstraße 7/1, 4600Wels 128,Römerstraße 4600Wels Bäckerberg 2,4672 Bachmanning Hans-Piber-Straße 5,4600Wels BEZIRK WELS-LAND BEZIRK Foto: MHC Erstellung eines Förderantrags, Erstellung beiderMHC Unterstützung Projektmanager bietette der Begleitung durch zertifizier Neben derprofessionellen Der MHCbegleitet Sie: derungen finden. zudenneuenFör re Details MHC, wo- weite Interessenten aufdieWebsite desverweist manager beimMHCund sagt Stephan Hölzl,Projekt- Kooperation zu stärken“, fähigkeit derBranche durch und Wettbewerbsonkraft - nehmen ist es,dieInnovati- max. €60.000pro Unter „Ziel dieserFörderung von werden.richtung realisiert Zambelli Renato Mautner Wolfgang ObjektbauGmbH LARIX Claus Freimüller mbH. Gesellschaft HOLZBAUgewerbetreibende WÜRFLINGER HOLZBAU GmbH Strasser HolzbauGmbH Strasser Dach GmbH SÖLLRADL GmbH Silber Norbert HOLZLEITHNER-OBERMAYR ZIMMEREIGmbH GFG Bauwerk GmbH Birkenstraße 5,4653 Eberstalzell Bäckerberg 2,4672 Bachmanning 7,Edisonstraße 4623Gunskirchen 7,Edisonstraße 4623Gunskirchen Giering 8,4621 Sipbachzell Welserstraße 22,4653 Eberstalzell Am Schulberg 31, 4653 Eberstalzell Gewerbestraße 7, Sattledt 4642 Untereggen 2/1, 4625Offenhausen Thalheimer Straße 19, 4652Fischlham 2a,4614Eichenstraße Marchtrenk - - - Wir helfenIhnengerne! dem Team desMHCumsetzen? diesegemeinsammöchten mit Sie habeneineProjektideeund neten Projektpartnern. oderderWahltes von geeig- einesProjek der Abwicklung T: +43(0)732-79810-5134 M: +43(0)664-81 86552 E: [email protected] Schwerpunkt Holzbau Projektmanager Stephan Hölzl,MABSc Ihr Ansprechpartner: Lekto- schafteten Wäldernund schafteten Dieses Produkt stammt Dieses Produktstammt kontrollierten Quellen. kontrollierten - bewirt aus nachhaltig -

46 Holzbau-Meister in OÖ 47 Information, Impressum Danke den Sponsoren des 8. OÖ Holzbaupreises!

Hauptsponsor: Sponsoren:

Partner: