GENUSS MADE IN ! Handgemacht – mit Lust und Liebe

BRANDENBURGER HOFLÄDEN EINKAUF IM GRÜNEN 470 Adressen von Hofläden und Direktvermarktern im Land Brandenburg unseres schönen LandesSiebesuchen, Sie werden den wonach Ihnen kulinarisch derSinnsteht, welche Region machen,zur Aufgabe dieseSehnsucht zustillen.Egal des Genusshandwerks, dieBrandenburger, dieessich Berlin sehrgenau.Und wir kennen sie,dieUnternehmen des ländlichen RaumesinderRegion Brandenburgund zusehends. Das wissen wir als Verband zurFörderung Arbeitsschritten hergestellt hat, dieseSehnsucht wächst zeugung indenHändenhieltund vielen individuellen woher unsere Lebensmittel kommen, wer siebeiderEr- Naturverbundenheit. DieSehnsucht danach, zu wissen, ist einLandfürGenießer, einLandmit Tiefgang und onen klar. Sie werden sehenunderleben,Brandenburg Dimension derhierzusammengetragenenInformati- Beim Durchblättern wird IhnenStück fürStück die imGrünen“.Ihren Händen.PlanenSie„Einkauf Sie halten indiesemMomenteinganzes Kaufhausin in Brandenburg! Genuss made mit Lust und Liebe Handgemacht – burg, IhremKaufhausimGrünen. dieses gesammelten baldinBranden- Werkes undauf erleben. Ich wünsche Ihnen viel Freude beimLesen haltig, ehrlich undlecker. Sie werden essehenund sind wir nicht. Brandenburgist weit, ruhigundnach- aus. Brandenburgistnicht lautundhektisch. Nein,das genau dasmacht dieQualität unseresgrünenLandes richtigen Anbieter finden,dabinich mirsicher. Und Vorstandsvorsitzende pro agro e.V. Hanka Mittelstädt

Fotos: Fabian Schellhorn, promo BRANDENBURGER HOFLÄDEN EINKAUF IM GRÜNEN

Inhalt

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

der Verband pro agro hat sein Jahresthema unter das Motto „Handgemacht – mit Lust und Liebe. Genuss made in Brandenburg!“ gestellt. Nach vielen Veranstaltungen, die uns gezeigt haben, dass unser Land über ein großes Potenzial an „Genusshandwerkern“ verfügt, endet das Jahr im Herzen der deutschen Hauptstadt, in der Vertretung des Landes Brandenburg in Berlin, mit einer Präsentation Brandenburger Kulinarik. Zum Höhepunkt seiner Genussinitiative hat der Verband nun auch eine Übersicht von rund 470 Adressen von Hofläden und Direktvermarktern Einleitung 5 aufgelegt. Wie immer in solchen Fällen kann niemand die Vollständigkeit Prignitz 6 garantieren, aber vollständiger als die Liste, die der Verband in mühevol- ler Kleinarbeit zusammengetragen hat, wird man kaum eine derartige Ostprignitz-Ruppin 10 Zusammenstellung finden. Aus Sicht der Entwicklung unserer ländlichen Oberhavel 16 Regionen ist Direktvermarktung, zu der auch die Selbstpflücke in gärtneri- schen Kulturen während der Erntesaison gehört, eine sehr gute Ergänzung Uckermark 20 zur eigentlichen Agrarproduktion, gerade auch weil Ernäh- Barnimer Land 26 rungswirtschaft eher von kleineren und mittleren Unternehmen geprägt ist und die großen Player der Branche eher in Süd- und Westdeutschland Märkisch-Oderland 30 beheimatet sind. Andererseits ist der städtisch geprägte Verbrauchermarkt Oder-Spree 36 mit und um Berlin eine Chance. Gerade dort, wo nicht jede Familie selbst eine Parzelle bewirtschaftet oder noch einen Bauern in der Familie hat, der Frankfurt/Oder 40 die Verwandtschaft versorgt, ist Direktvermarktung vom Erzeugerbetrieb Havelland 42 ein guter Weg, um schnell und preisgünstig an frische regionale Lebens- mittel zu kommen. Brandenburg an der Havel 46 Potsdam-Mittelmark 48 Potsdam 54 Teltow-Fläming 56 Jörg Vogelsänger Minister für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft Dahme-Spreewald 62 Spree-Neiße 64

gefördert durch Cottbus 66 Oberspreewald-Lausitz 68 EUROPÄISCHE UNION Europäischer Landwirtschaftsfonds Elbe-Elster 74 für die Entwicklung des ländlichen Raums

Fotos: Fabian Schellhorn, promo Impressum 77

BRANDENBURGER HOFLÄDEN 3 Autobahn

Bahnlinie

Bundesstraße

Regionalgrenze

Fläming Region

Gewässer

Nationale Naturlandschaften

4 BRANDENBURGER HOFLÄDEN Einkauf im Grünen 14 Landkreise und vier kreisfreie Städte – Brandenburg ist Vielfalt.

m Land Brandenburg gibt es mittlerweile Stepenitz, Löcknitz und Schwarzer Elster Gern werden die Produkte als Erinnerung mehr als 300 Hofläden und Direktver- sind abwechslungsreich. Auch in Sachen oder Präsent erworben. Auch die Men- Imarkter. Viele dieser Unternehmen sind Handwerk, Ess- und Trinkkultur gilt es in schen vor Ort kaufen gern im Hofladen in in den Einkaufsführern ihrer Region und jeder Region und in jedem Landkreis Bran- ihrer Region ein. Es entwickelt sich ein ihres Landkreises vertreten und ermög- denburgs Spezialitäten zu entdecken. Der Bewusstsein für Nachhaltigkeit, Unterstüt- lichen so dem Vor-Ort-Besucher, sie zu „Einkauf im Grünen“ ist eine Einladung zu zung der regionalen Wirtschaft und natür- finden und bei ihnen einzukaufen. Als Ver- genussvollen Entdeckungsreisen in eine lich ist es das Wissen um die Herkunft der band zur Förderung des ländlichen Raumes kulinarische und kreative Kulturland- Produkte. in der Region Brandenburg/Berlin möchten schaft. Lernen Sie Ihre regionaltypischen Viele Hofläden bieten mittlerweile nicht nur wir mit der vorliegenden Broschüre nun Produkte, Erzeuger und Veredler selbst Produkte aus eigener Herstellung an, son- ein Gesamtwerk mit vielfältigen Verwen- kennen! dern auch das, was beim Nachbarn wächst dungsmöglichkeiten anbieten – Einkaufser- und gedeiht. Gleichzeitig bietet die Fahrt Im Gespräch mit Erzeugern und lebnisse, Neuentdeckungen, Vernetzungen. ins Brandenburgische die Möglichkeit, Manufakturen Schwerpunkt unserer Verbandstätigkeiten Land und Leute kennenzulernen und mit ist die Vernetzung der Agrar- und Ernäh- Der „Einkauf im Grünen“ ermöglicht es dem den Produzenten ins Gespräch zu kommen, rungswirtschaft und die Stärkung des länd- Verbraucher, sich über landwirtschaftliche zu sehen, wo das Gemüse wächst, wie die lichen Tourismus mit seinen vielfältigen, Produktion und ländliche Manufakturen Tiere gehalten oder die Produkte verarbeitet erlebenswerten Angeboten. Im Zentrum zu informieren. Knackiges Gemüse und werden. Dieser direkte Kontakt verleiht den unserer Arbeit stehen dabei die Menschen frisches Obst, herzhafte Wurstspezialitäten, Produkten ein Gesicht und lässt Vertrauen und ihre Erzeugnisse sowie die Erhaltung vielfältige Milchprodukte, Fruchtaufstriche, entstehen. der Schönheiten von Landschaft, Natur und Prozentiges – die Sortimente der Branden- Regionale Zutaten nach traditionellen Kultur. burger Hofläden folgen dem natürlichen Rezepten veredelt und in ausgezeichneter Brandenburg ist Schlaraffenland, Bran- Rhythmus und sind dennoch sehr vielfältig. Qualität – Genuss made in Brandenburg denburg ist Genussland! Nicht nur die Der Einkauf im Hofladen ist mittlerweile gelistet im „Kaufhaus im Grünen“!

Foto: Herrndorff - stock.adobe.com- Herrndorff Foto: Landschaften zwischen Elbe und Oder, nicht mehr nur für Touristen ein Muss. www.brandenburger-landpartie.de

BRANDENBURGER HOFLÄDEN 5 Prignitz

6 BRANDENBURGER HOFLÄDEN Wo Kultur und Natur verschmelzen

Die Prignitz – das sind Wiesen, Wälder und sich diese einzigartige Natur- und Kultur- Felder sowie kleine romantische Fluss- und landschaft mit dem Rad. So kommen sowohl Bachläufe. Die Natur konnte hier über weite Kulturliebhaber als auch Naturfreunde voll Flächen ihre Ursprünglichkeit erhalten, was auf ihre Kosten. Bei so vielen eindrucks- sich vor allem im UNESCO Biosphärenre- vollen Stationen darf eine Stärkung nicht servat Flusslandschaft-Elbe Brandenburg fehlen. Die Prignitzer Küche bietet frisch zeigt, wo zahlreiche Tier- und Pflanzen­ zubereitete Gerichte mit regionalen Pro- arten ihren Lebensmittelpunkt fanden, die dukten der Saison – ob Fleisch, Fisch, Wild, andernorts gar nicht mehr anzutreffen sind. Obst, Gemüse oder Kräuter, in der Prignitz Eingebettet in diese eindrucksvolle Land- finden sich die Angebote fast direkt im schaft liegen zahllose idyllische Dörfer mit Vorgarten. Eine besondere Delikatesse eindrucksvollen Sakralbauten und erheben ist das Prignitzer „Nationalgericht“, der sich mittelalterliche Städte mit einer reichen Knieperkohl, der vor allem von November Geschichte und historischen Stadtkernen. bis März in verschiedensten Variationen Kunsthandwerk und Künstler prägen die von süß bis deftig in zahlreichen Prignitzer Region und zahlreiche Veranstaltungen in Restaurants angeboten wird. Genuss und einmaligen Kulissen wie Denkmälern oder Erlebnis verbinden sich in der Prignitz Kirchen ziehen jährlich tausende Besucher auf einmalige Weise. Ein Erlebnis für alle

Foto: Markus Tiemann Foto: in die Region. Am besten erkunden lässt Sinnen.

BRANDENBURGER HOFLÄDEN 7 PRIGNIZ

Agrargenossenschaft eG Quitzow Hirschhof Hildebrandt Knieperkohlproduzent Jeannine Groth Dorfstraße 35A Küsterland 19 Dorfstraße 34 19348 Quitzow 16909 Wittstock-Freyenstein 16945 Kümmernitztal-Preddöhl T: 03876/ 300860 T: 033967/ 60307 T: 033986/ 504896 M: 0172/ 8762691 F: 033967/ 60361 M: 0171/ 3297083 F: 03876/ 300866 [email protected] [email protected] www.hirschhof-hildebrandt.de www.knieperkohl-hofladen.de

BahnhofsQuartier Bad Wilsnack

Bahnhof 1 Hofladen Quitzow mit Schauölmühle und Neudorfer Fleischerei GmbH 19336 Bad Wilsnack Kartoffellagerhaus Lindenstraße 13 T: 038791/ 179797 Buchholzer Chaussee 16 16928 Neudorf 19348 Perleberg-Quitzow [email protected] T: 03395/ 311870 www.bahnhofsquartier-badwilsnack.de T: 03876/ 614162 M: 0173/ 2490210 M: 0172/ 8000684 F: 03395/ 800228 F: 03876/ 302753 [email protected] Fischerei-Park Plattenburg [email protected] Burgstraße 9 www.prignitzer-genossenschaften.de 19339 Plattenburg Prignitzer Landimkerei M: 0172/ 3140662 Ellershagenerstraße 11A Hofladen-Cafe 16945 Halenbeck-Rohlsdorf-Ellershagen Pankeweg 4E M: 01520/ 1825027 Galloway vom Preußenhof 16928 Groß Pankow [email protected] T: Am Dröbel 10 033983/ 70053 www.prignitzer-landhonig.de 16909 Heiligengrabe F: 033983/ 70053 Öffnungszeiten: Mo-So 8-18 Uhr Prignitzer Wald- & Wiesenfee T: 033962/ 50227 F: 033962/ 808900 Mansfelder Straße 21 [email protected] 16949 Putlitz-Mansfeld www.galowayvompreussenhof.de T: 033981/ 80933 F: 033981/ 80933 www.waldfeeprignitz.de

8 BRANDENBURGER HOFLÄDEN Foto: Markus Tiemann T: 01520/ M: 19348 Perleberg Lübzower Weg 1 Straußenfarm Westprignitz www.schoenhagener-muehle.de [email protected] T: 16928 Pritzwalk-Schönhagen Schönhagener Mühle10 Schönhagener Mühle [email protected] 038792/ F: T: 19309 Lenzen Am Bahndamm11 Rinderzucht Lanz-Lenzen AG www.pritzwalker-heidelbeeren.de [email protected] 03212/ F: 0171/ M: T: 16928 Pritzwalk Meyenburger Chaussee 4 Pritzwalker Heidelbeeren 03395/ F: 03876/ 03395/ 038792/ 03395/

9342124

1341696

6171020 3007964 401421 401417

3205777

9240 92444

BRANDENBURGER HOFLÄDEN PRIGNIZ

9 Ostprignitz- Ruppin

10 BRANDENBURGER HOFLÄDEN Wasserreich mit dichten Wäldern

Ostprignitz-Ruppin – Gelegen in der ver- Heimat entdeckt haben. Die Kyritz-Ruppiner träumten Seen- und Hügellandschaft der Heide bietet ein einzigartiges Naturschau- Ruppiner Schweiz und den weiten Ebenen spiel und ist eine der größten Heideland- der Ostprignitz gehört der Landkreis zu den schaften Norddeutschlands. beliebtesten Tourismusregionen Branden- Ganz gleich, ob Sie eine Fahrradtour oder burgs. Bekannte Persönlichkeiten wie Fried- Wasserwanderung planen, Pilze im Wald rich der Große, Karl-Friedrich Schinkel und sammeln oder Urlaub von der Stadt und dem der Schriftsteller Theodor Fontane lebten Alltag machen wollen, ob Sie hier wohnen hier und haben die Region geprägt. Ost- oder zu Besuch sind, in diesem herrlichen prignitz-Ruppin ist aber nicht nur bekannt Landstrich können Sie nach Herzenslust die für sein kulturelles Erbe sondern auch für Seele baumeln lassen und viele wunderbare kulinarische Genüsse und handwerkliche Entdeckungen machen. Da Liebe durch den Produkte. Magen geht, sind natürlich die zahllosen Inmitten einer reizvollen Kultur- und Natur- regionalen Menüs und Spezialitäten, die mit landschaft befinden sich lebendige Dörfer, viel Fachwissen, Liebe und Sorgfalt her- kleine aber feine Manufakturen sowie gestellt und angeboten werden, Dreh- und handwerkliche und verarbeitende Betriebe, Angelpunkt jedes Ausflugs. die seit vielen Generationen in Ostprignitz- Genießen Sie Vielfalt und überzeugen Sie sich Ruppin zuhause sind oder diese als neue selbst von der hohen Qualität der Produkte.

Auenhof Pabstthum Kooperationen GbR Bäckerei & Konditorei Plagemann Käse (Ziege und Schaf), Gemüse und Brot, Kuchen Kräuter, Selbstgemachtes wie Chutneys, Pesto, Friedrich Engels Straße 49 Aufstriche 16816 Neuruppin Pabstthum 2 T: 03391/ 3028 16818 Karwe [email protected] T: 033925/ 905560 [email protected] Foto: Judith Kerrmann

BRANDENBURGER HOFLÄDEN 11 OSTPRIGNITZ-RUPPIN

Bäckerei Christian Kindt Blütenmeer-Imkerei Erste Linumer Landhof GmbH & Co. KG Brot, Kuchen sortenreine Honige Apfelmanufaktur und Lohnmosterei, Saft, Mar- meladen, Wein, Honig, Aufstriche Havelberger Straße 1 Neustädter Straße 25 16845 Stüdenitz-Schönermark 16845 Sieversdorf-Hohenofen Nauener Straße 50 16833 Fehrbellin OT Linum T: 033972/ 40316 [email protected] T: [email protected] 033922/ 900939 [email protected] Braunsberger Höfe & Ruppiner Lamm GbR Fleisch- und Wurstwaren, Brot, Kuchen, Eier, Bäckerei und Konditorei Rabeneck Gemüse, Obst, Liköre, Honig Brot, Kuchen Fischereibetrieb Dirk Mielke Dorfstraße 26 Fisch Kramnitzer Weg 27 16818 Rheinsberg OT Braunsberg 16835 Lindow (Mark) Kampehl 9 T: 033929/ 50968 16845 Neustadt (Dosse) T: 033933/ 70247 [email protected] T: [email protected] 033970/ 18510 [email protected]

Café Huth Conditorei & Pension Bäckerei VOLLKERN Kuchen Brot, Kuchen (auch glutenfrei) Fischweib Daase Karl-Marx-Straße 85 Fisch Lindenhof 2 16816 Neuruppin 16845 Temnitztal-Rohrlack Parkstraße 4 T: 03391/ 3840 16835 Wustrau T: 033928/ 71133 [email protected] [email protected] Fischzucht Zippelsförde GmbH Fisch EinLaden Zempow Bio Ranch Zempow Dorfladen Rheinshagener Weg 10 Fleisch, Hanfprodukte 16827 Zippelsförde Zempower Dorfstraße 11 Birkenallee 12 16909 Wittstock OT Zempow T: 033933/ 70820 16909 Wittstock OT Zempow T: 03392/ 71410 [email protected] T: 033923/ 76950 [email protected] [email protected] Fleischerei Dülfer Fleisch- und Wurstwaren EIS-Zauberei® Wolfgang Brasch e.K. Blumenmarkt Dau Eis Hermann Riemschneider-Straße 23 Blumen und Pflanzen 16816 Neuruppin Kurt-Tucholsky-Straße 36 Bechliner Weg 2 16831 Rheinsberg T: 03391/ 509046 16816 Neuruppin T: 033931/ 7240 [email protected] T: 03391/ 505886 [email protected] [email protected]

12 BRANDENBURGER HOFLÄDEN OSTPRIGNITZ-RUPPIN

Fleischerei Lelke Gerda‘s Cupcake Café Hakenberger Fleisch GmbH Fleisch- und Wurstwaren Fleisch Rind, Kalb und Lamm An der Seepromenade 10A Segeletzer Straße 13 16816 Neuruppin Betziner Weg 18 16845 Nackel 16833 Fehrbellin T: 03391/ 659979 T: T: 033978/ 50429 [email protected] 033932/ 58090 [email protected] [email protected]

Grünholzwerk Fleisch-und Wurstwaren Rawe Möbel in Grünholz Technik Heumilchbetrieb Pöhl Fleisch- und Wurstwaren Milch, Butter Lohmer Dorfstraße 1 Philipp-Oemigke Straße 2 16845 Zernitz-Lohm Dorfstraße 74 16816 Neuruppin [email protected] 16845 Gottberg T: 0339/ 2870920 forac GmbH Ruppiner Feingebäck [email protected] Grünkern Neuruppin Gebäck, Kuchen Bioladen, regionale Produkte Virchowstraße 21 Karl-Marx-Straße 33/34 Hirschhof Hildebrandt Pension-Gaststätte-­ 16816 Neuruppin 16816 Neuruppin Landwirtschaft T: 03391/ 403255 Fleisch- und Wurstwaren T: 03391/ 398671 [email protected] [email protected] Küsterland 19 16918 Freyenstein T: 033967/ 60307 Galloway vom Preußenhof Gut Hesterberg GmbH Fleisch- und Wurstwaren, Marmeladen, Honig [email protected] Fleisch- und Wurstwaren Am Dröbel 10 Gutsallee 1 16909 Heiligengrabe 16818 Neuruppin-Lichtenberg Homemade Jo Thießen & Eva Paulus GbR T: 033962/ 50227 Fleisch- und Wurstwaren (Rind, Lamm, Wild), T: 03391/ 70060 [email protected] ausgewählte Köstlichkeiten regionaler Manu- [email protected] fakturen Karstedtshoferstraße 21 Gartenbau Kraatz 16909 Wittstock/Dosse-Karstedthof Gut Tornow Obst, Gemüse Fleisch- und Wurstwaren, Brot, Kuchen, Eier, [email protected] Rhinweg 4 Gemüse, Obst, Liköre, Honig 16818 Wustrau Tornower Straße 24 T: 033925/ 70807 16866 Tornow T: 033971/ 32616 [email protected]

BRANDENBURGER HOFLÄDEN 13 OSTPRIGNITZ-RUPPIN

Imkerei Oliver Schulze Kräuterfee vom Dossegrund Dorfstraße 18 Honig Kräuterseminare 16845 Rohrlack Dorfstraße 26 Rote Mühle Weg 16 T: 033928/ 904114 16845 Barsikow 16929 Wittstock/Dosse [email protected] T: 033978/ 50331 T: 03394/ 440203 [email protected] [email protected] Landleben Linum – Naturprodukte Aronia, Marmeladen, Liköre, Säfte Imkerei Rümenapf Landbäckerei Janke GmbH & Co. KG Nauener Straße 46 Honig Brot und Gebäck 16833 Fehrbellin-Linum Siedlung 8 Bahnhofstraße 10A T: 033922/ 50133 16816 Rägelin 16837 Rheinsberg-Flecken Zechlin [email protected] T: 033924/ 70276 T: 033923/ 70293 [email protected] [email protected] Landwirtschaftsbetrieb Helmut Zielke Fleisch- und Wurstwaren, Brot, Kuchen, Eier, Gemüse, Obst, Honig Imkerei- und Bienenprodukte Dieter Hoppe Landhaus Wittemans Honig Delikatessen aus der Rose, Fruchtaufstriche, Nauener Straße 12 Chutneys, Pesto, Senf, Grill- und Nudelsaucen, 16816 Neuruppin Grävenitz Straße 4 Balsamico, Öle 16837 Rheinsberg-Flecken Zechlin T: 03391/ 504315 Dorfstraße 23A T: 033923/ 70289 [email protected] 16833 Stöffin T: 033932/ 71168 Kafé Wunderbar [email protected] marmelo manufaktur brandenburg Marmeladen, Aufstriche Karl-Marx-Straße 39 16816 Neuruppin Kirchstraße 16 Landhof Linke 16831 Rheinsberg T: 03391/ 775564 Fleisch- und Wurstwaren, Kartoffeln, Honig [email protected] T: 033931/ 808529 Dorfstraße 50 [email protected] 16845 Wusterhausen-Ganzer

Kossätenhof der Familie Behm T: 033974/ 50405 Fleisch- und Wurstwaren, Brot, Kuchen, Eier, [email protected] Metz & Partner Obst- und Gemüsehof GbR Gemüse, Obst, Liköre, Honig Obst und Gemüse Wittstocker Straße 20 Dorfstraße 20A 16837 Rheinsberg-Flecken Zechlin Landkorb e.K. und Gärtnerei Lindenhof 16835 Vielitzsee-Strubensee breites Bio Sortiment, Brot, Produkte aus der T: 033923/ 70240 T: 033933/ 70338 eigenen Gärtnerei [email protected]

14 BRANDENBURGER HOFLÄDEN OSTPRIGNITZ-RUPPIN

Mosterei Neuruppin Gerd Spiller Papaver Am Markt 25 Lohnmosterei Kräuterwanderungen, -seminare 16868 Wusterhausen Neustädter Straße 3 Dorfstraße 44 T: 033979/ 14236 16816 Neuruppin 16845 Brunn [email protected] T: 03391/ 352624 T: 033979/ 519677 [email protected] [email protected] Stephanus Stiftung OPR Stephanus-Werk- statt Fleisch- und Wurstwaren Mosterei und Getränkehandel Martin Wietz Rixmanns Hof GbR Säfte Experten für verschiedene Kürbis­sorten Heilbrunner Straße 3 16845 Wusterhausen-Brunn Pritzwalker Straße 25 Nauener Straße 23A 16866 Kyritz 16833 Fehrbellin-Linum T: 033979/ 86836 T: 033971/ 54147 T: 033922/ 50571 [email protected] [email protected] [email protected]

Sunna Alpakas Zucht und Bettenherstel- lung – Wiesencafé Mühlenhof Dorf Zechlin mit Spargel-und Rohrlacker Hofladen, Kräutergarten Bettwaren aus Alpaka Beerenhof Lavendelblüte Spargel, verschiedene Beeren, Konfitüren, Säfte Pflanzen Mühlenweg 27 16818 Walsleben Am Kunkelberg 14 Barsikower Weg 9 16837 Dorf Zechlin 16845 Rohrlack T: 033920/ 507540 T: 033923/ 70267 T: 033928/ 90743 [email protected] [email protected] [email protected]

Teetraum Neuruppin Fleisch- und Wurstwaren, Liköre, Honig Ökohof Kuhhorst Ruppiner Biokonsum Fleisch- und Wurstwaren, Nudeln, Eier, br eites Bio Sortiment, Brot, Produkte aus der Fischbänkenstraße 13 Gemüse, Honig eigenen Gärtnerei 16816 Neuruppin Dorfstraße 9 Junckerstraße 2 T: 03391/ 357733 16818 Kuhhorst 16816 Neuruppin [email protected] T: 033922/ 60803 T: 033391/ 3479775 [email protected] [email protected] Töpferhof Kampehl Töpferware Schlachtbetrieb Fleischerei & Party Kampehl 24 service Jörg Ribbe 16845 Neustadt (Dosse) Fleisch- und Wurstwaren T: 033970/ 13535 [email protected]

BRANDENBURGER HOFLÄDEN 15 Oberhavel Foto: Ruppiner TV Seenland

16 BRANDENBURGER HOFLÄDEN Natur pur

Als Teil der Tourismusregion Ruppiner Agrar – GbR Redlich / Manzel Agroladen der A & D Zehdenick Seenland ist der Landkreis Oberhavel mit Eier, Eierlikör, Nudeln, Kartoffeln Hof- und Gartenartikel, Sämereien, Pflanz- seinen zahlreichen Seen und Flüssen, den kartoffel, Weizen, Hafer, Mais, Schrot, Lychener Straße 15 mehr als 2.000 Kilometer zum Teil geheim- Kartoffeln, Sonnenblumen, Erbsen, Stroh, 16798 Fürstenberg-Bredereiche nisvoll verschlungenen Wasserwegen ein Heu, Obstbäume, Sträucher, Schwedenf­euer, wahres Paradies für Wasser- und Natur- T: 033087/ 5 22 88 Feldsteine F: 033087/ 5 23 44 freunde. Es erwarten Sie schilfgesäumte Rudolf-Breitscheid Str. 13 Ufer, Seerosenteiche, Sümpfe und Moore, 16792 Zehdenick aber auch abwechslungsreiche Moränen- gebiete, ausgedehnte Naturlandschaften, Agrar GmbH Kraatz T: 03307/ 31 08 62 Heideland und urige Buchen-, Misch- und frische Kuhmilch [email protected] Kiefernwälder. Auf regionalen und interna- Buberower Weg 10 www.aud-zehdenick.de tionalen Wanderrouten und Radfernwegen 16775 Gransee-Kraatz können Sie die Schönheit der Natur entde- T: 03306/ 2438 cken und Sehenswürdigkeiten erkunden. AGRO GbR Germendorf M: 0173/ 6790720 Lassen Sie sich auf der Deutschen Tonstraße Freilandgänse, Kartoffeln, Getreide, Heu & Stroh zu einer der bedeutendsten Industriekul- [email protected] turstätten Europas führen und erfahren Sie Wiesengrund 1 16515 Oranienburg-Germendorf mehr über die Geschichte der Region im Kreismuseum im Oranienburger Schloss. T: 03301/ 53 93 08 In Oberhavel können Sie Ihren Urlaub auf F: 03301/ 37 18 dem Bauernhof verbringen und dabei die [email protected] Produkte der vielen regionalen Erzeuger genießen.

BRANDENBURGER HOFLÄDEN 17 OBERHAVEL

Apfelhof Wähnert belafarm – Beetzer Landwirtschafts­ Granseer Obst- und Gartenbau GmbH Apfelsäfte, Wein und Obstbrände, Marmela- gesellschaft mbH Obst und Gemüse, Pflaumenmus, den, Chutneys, Honig, Eier, saisonale erzeugte Spargel, Kartoffeln, Getreide Fruchtaufstriche Gemüse und Kräuter, alte Obstsorten, Hühner, Meseberger Weg 30 Gänse, Enten und Lamm Beetzer Dorfstraße 166 a 16766 Kremmen-Beetz 16775 Gransee Gartenweg 1 T: 03306/ 22 12 16775 Hoppenrade T: 033055/ 7 06 22 F: 033055/ 7 06 23 F: 03306/ 21 509 T: 033084/ 507195 [email protected] [email protected] M: 0172/ 3814543 www.gartenbau-gransee.de F: 033084/ 507196

[email protected] Bergsdorfer Agrar GmbH www.apfelhof-waehnert.de vakuumverpacktes Fleischsortiment vom Bergs- Gut Boltenhof dorfer Wiesenrind Fleisch, Wurst vom Schaf, Gänse Lindenallee 14 Bauernhof, Haustierpark und Liebenberger Weg 12c 16798 Fürstenberg-Boltenhof Wildpferdgehege 16792 Zehdenick-Bergsdorf Eier, Geflügel, Kaninchen T: 033088/ 5 02 47 T: 033087/ 5 25 20 M: 0160/ 93 189 736 F: 033087/ 5 38 72 Weg zum Wildpferdgehege 1 a 16559 Liebenwalde-Liebenthal [email protected] [email protected] www.gutboltenhof.de T/F: 033054/ 6 24 11

[email protected] Brandenburger Wildhandel www.wildpferdgehege-liebenthal.de Wildbret küchenfertig, Wildschinken, Wildwurst Hempwood GmbH „HanFu“ Brotaufstriche aus Hanfsamen (Manu- Breite Straße 35 fakturbetrieb), Gänse in Freiland-Haltung 16727 Oberkrämer-Marwitz BBB – Berlin Brandenburger Freiburger Straße 20 Bauernmarkt GmbH T: 03304/ 50 28 94 16515 Oranienburg Eier, Geflügel, Milchprodukte, Backwaren, F: 03304/ 52 14 87 Fleisch, Wurst, Kaninchen, Wild, Fisch, T: [email protected] 03301/ 57 86 38 Gemüse, Kartoffeln, Obst, Säfte, Honig, M: 0152/ 354 22 668 Getreide, Blumen, Partyservice [email protected] Bauernmarktchaussee 10 Café & Pension Bauernhof Koch 16515 Oranienburg-Schmachtenhagen Rindfleisch und Wurst aus eigener Produktion T: 03301/ 68 09 14 oder -10 vom Rind und Schaf, Holunderprodukte, Imkerei Laux F: 03301/ 53 53 74 Hofbier, Hofkräuterlikör, Hofcafé Honig, Honigwein und Präsente [email protected] Großmutzer Dorfstraße 63 Dorfstraße 51 www.oberhavel-bauernmarkt.de 16775 Löwenberger Land-Großmutz 16775 Stechlin-Dollgow T: T:  03084/ 6 07 37 033082/ 5 04 84 F: 033084/ 6 07 17 M: 0162/ 19 59 188 [email protected] www.imkerei-stechlin.de

18 BRANDENBURGER HOFLÄDEN OBERHAVEL

Landfleischerei Peter Müller LSV Landwirtschafts GmbH Richard‘s Wild betriebseigene Fleischerei, Schinkenspeziali­ Schwante-Vehlefanz Wildfleisch, -wurst und -schinken täten, Fleisch- und Wurstwaren, deftige Fleisch- frische Kuhmilch, Eis aus eigener Produktion Bahnhofstraße 24 gerichte, Partyservice Perwenitzer Chaussee 2 16798 Fürstenberg/Havel Mildenberger Dorfstraße 61 16727 Oberkrämer-Vehlefanz T: 033039/ 60 08 71 16792 Zehdenick-Mildenberg T: 03304/ 32 492 F: 033039/ 60 08 73 T: M: 03307/ 27 94 0172/ 38 21 588 [email protected] F: 03307/ 30 22 99 www.milch-tankstelle-schwante.de www.richards-wild.de [email protected] www.landfleischerei-peter-mueller.de mobile Räucherei Detlef Werner geräucherter Knoblauch Landwirtschaftsbetrieb Carola Gräben Parkstraße 7 Fleisch und Wurst vom Rind, im Sommer Grill- 16761 Hennigsdorf spezialitäten T: 03302/ 20 85 431 Kreuzbrucher Straße 12 M: 0171/ 48 84 520 16559 Liebenwalde-Kreuzbruch [email protected] T: 033054/ 6 23 19 F: 033054/ 9 09 98 [email protected] Ölmühle Borgsdorf www.hofladen-graeben.de Öle aus Saaten, Nüssen und Kernen verschiedenster Herkunft Friedensallee 20 Landwirtschaftsbetrieb Manuela Scheil 16556 Hohen Neuendorf-Borgsdorf Kartoffeln, Gemüse, Getreide, Säfte (Buch­ T: 03303/ 21 70 10 holzer Mosterei), Eier, Frucht­­auf­striche, Honig, Obst [email protected] Hauptstraße 72 16775 Löwenberger Land-Teschendorf Rhinland Fleischerei Staffelde T/F: 033094/ 5 14 91 betriebseigene Fleischerei, Fleisch- und Wurst- [email protected] waren, Partyservice Wolfslaker Weg 11 16766 Kremmen-Staffelde T: 033055/ 7 02 03 F: 033055/ 2 24 02 [email protected] www.rhinland-fleischerei.de

BRANDENBURGER HOFLÄDEN 19 Uckermark

20 BRANDENBURGER HOFLÄDEN Einfach schön!

Über die Hälfte der Uckermark unterlie- vom Tourismus profitieren. Was die Gäste gen dem Natur- und Landschaftsschutz. tun können: Mit der Natur rücksichtsvoll Klarwasserseen, Waldmoore, eine intakte umgehen. Produkte aus der Region Ucker- Flussaue, seltene Tier- und Pflanzenarten mark bevorzugen. In klimafreundlic­ hen möchte die nördlichste Region des Lan- Unterkünften übernachten. Mit Bahn, Rad, des Brandenburg teilen und bewahren. Kanu oder zu Fuß unterwegs sein und dem Die Naturpark- und Nationalparkpartner Auto mal Urlaub gönnen. fühlen sich den Schutzgebieten eng ver- bunden, wirtschaften nachhaltig und bieten qualitativ hochwertige Produkte, darunter geführte Kanutouren, klimafreundliche Unterkünfte und regionale Gastronomie. Als Sieger im ersten Bundeswettbewerb „Nachhaltige Tourismusregionen“ ist die Uckermark stetig bestrebt, nachhaltig „erfolgreich“ zu sein. Der Region ist wichtig: Tourismus im Einklang mit Naturschutz. Hohe Qualität von Angebot und Service. Bleibende Natur- und bewegende Kultur­ erlebnisse. Einen Nutzen für die Region

Fotos: Klaus-Peter Kappest schaffen, dass die Menschen und die Region

BRANDENBURGER HOFLÄDEN 21 UCKERMARK

Bauernhof Weggun GbR Bio-Landbau und Gärtnerei Löwenzahn Demeterhof Rittgarten Beeren, Eier, Fleisch Obst, Gemüse, saisonale Produkte Käse, Milch, Milchprodukte Fürstenauer Straße 2 Woddo w 1 Schlossweg 2 17291 Nordwestuckermark-Weggun 17326 Brüssow 17291 Nordwestuckermark-Rittgarten T: 039855/ 368938 T: 039742/ 81869 T: 039853/ 2376 [email protected] [email protected] www.weggun.de www.uta-loewenzahn.de Eiscafé Cadillac – Köller Biomanufaktur Eis Bauernhof-Pension Gierke Bio-Obsthof Wolfgang Riedel L ychener Straße 7 Fleisch, Obst, Gemüse Obst, Gemüse, saisonale Produkte 17268 Templin Dorfstr aße 16 Am Schlosspark T: 03987/ 20 02 22 17291 Grünow-Drense 16278 Angermünde-Mürow [email protected] T: 039857/ 5100 T: 033335/ 42105 www.koeller-biomanufaktur.de [email protected] [email protected] www.naturbauernhof.de Erdbeerhof Stegemannshof Obst, Wein, Honig, saisonale Produkte Boitzenburger Früchtezauber Bauernkäserei Wolters GmbH Aufstriche etc. 17291 Prenzlau-Stegemannshof Käse, Eis, Milch, Milchprodukte W ichmannsdorfer Straße 4 M: 0171/ 991 59 47 Bandelo w 50/51 17268 Boitzenburger Land www.stegemannshof.de 17337 Uckerland T: 039889/ 868 52  T: 039740/ 20572 [email protected] Feinkost Schlossgärtnerei [email protected] www.boitzenburger-fruechtezauber.de www.uckerkaas.de Feinkostprodukte, Austriche, Pesto, Saucen Friedenf elde 4 chocolaterie hammelspring 17268 Gerswalde Bioland Rosenschule Uckermark Schokoladenprodukte T: 039887/ 699532 Rosen, Fruchtaufstriche, saisonale Produkte T empliner Straße 36 [email protected] Lindenstr aße 4 17268 Templin-Hammelspring www.feinkost-schlossgaertnerei.de 16307 Mescherin-Radekow T: 03987/ 209033 M: 0151/ 57561141 [email protected] Fischereibetrieb Helmut Zahn [email protected] www.chocolaterie-hammelspring.de www.rosenschule-uckermark.de Fisch Bollw erk 15 16303 Schwedt/Oder M: 0173/ 4497794

22 BRANDENBURGER HOFLÄDEN UCKERMARK

Gut Baumgarten Gutshof Kraatz Hof im Winkel saisonale Produkte Wein, Saft, saisonale Produkte Saft, saisonale Produkte, Eier, Gemüse Dorfstraße 47a Schloßstr aße 7 Thomsdorf 17 17291 Schenkenberg-Baumgarten 17291 Nordwestuckermark-Kraatz 17268 Boitzenburger Land-Thomsdorf T: 039854/ 37770 T: 039859/ 63976 T: 039889/ 50366 [email protected] www.gutshof-kraatz.de Gut Gollin Jugendökohof Crussow Säfte, Honig, saisonale Produkte, Wilbret Obst, Säfte, Honig, saisonale Produkte Gut Gollin 1 Haus Lichtenhain Felchower Straße 15 17268 Templin Fruchtaufstrich, Gebäck, Saft 16278 Angermünde-Crussow T: 039882/ 619941 Lichtenhain 25 T: 033338/ 7402 17268 Boitzenburger Land-Lichtenhain [email protected] [email protected] www.gut-gollin.de T: 039889/ 8250 jugend-oekohof-crussow.de [email protected] www.haus-lichtenhain.de Gut Kerkow – Bauernmarkt Kräutergärtnerei helenion saisonale Produkte, Wurst, Käse Kräuter, saisonale und regionale Produkte Gr eiffenberger Straße 8 Hemme Milch Kleine Straße 2a 16278 Angermünde-Kerkow Milchprodukte 17291 Grünow T: 03331/ 26290 Heideweg 4 T: 039857/ 39859 16278 Angermünde-Schmargendorf [email protected] [email protected] www.gut-kerkow.de/Bauernmarkt T: 03331/ 252 525 www.helenion.de [email protected] www.hemme-milch.de Gut Temmen Kräutercafe und Hofladen Tietz Wurst, saisonale Produkte Kräuter, saisonale und regionale Produkte Lindenallee 3a Hof Bio-Baer Am Kiecker 4 17268 Temmen-Ringenwalde Lammprodukte, Eier 17291 Nordwestuckermark-Parmen T: 039881/ 4300 Kaakstedt 43 T: 039855/ 3086 17268 Gerswalde-Kaakstedt [email protected] www.gut-friedenfelde.de M: 0172/ 3260704 Landmanufaktur GmbH [email protected] Saft, Wein www.bio-baer.de Springende 6 16278 Angermünde-Biesenbrow T: 033334/ 858940 [email protected] www.koenigin-von-biesenbrow.de

BRANDENBURGER HOFLÄDEN 23 UCKERMARK

Landfrauen Uckermark e.V. Naturseifen-Manufaktur Uckermark Ölmühle Gut Blankensee saisonale und regionale Produkte Seifen Öl, Eier, saisonale Produkte Ludwigsburg 6 Buchenhain 34 Blankensee 10 17291 Schenkenberg 17268 Boitzenburger Land 17268 Mittenwalde-Blankensee M: 0172/ 1000632 T: 039889/ 509082 [email protected] www.gut-blankensee.de [email protected] [email protected] www.landfrauen-uckermark.de www.naturseifen-manufaktur.de

Pension Moritz & Hofladen „Unterm Storchennest“ Marstall Boitzenburg Obstweinschenke Welsow Saft, Honig, Fruchtaufstrich, Obst, saisonale Schokoladenprodukte Saft, Fruchtaufstrich, saisonale Produkte Produkte Templiner Straße 13 Am Töpferberg 21 Schwedter Straße 1 17268 Boitzenburger Land 16278 Angermünde-Welsow 16306 Meyenburg T: 039889/ 509094 T: 03331/ 33981 T: 03332/ 516455 [email protected] [email protected] [email protected] www.marstall-boitzenburg.de www.obstweinschenke.com www.landpension-moritz.de

Mocca Milch Eisbar Obstgarten Uckermark Q-Regio Eis Kandierte Blüten breite regionale Produktpalette August-Bebel-Straße 31 Potzlow Ausbau 8a Bandelow 81 17268 Boitzenburg 17291 Oberuckersee 17337 Uckerland T: 039889/ 508670 T: 039863/ 389888 T: 039740/ 20274 [email protected] [email protected] [email protected] www.moccamilcheis.de www.obstgarten-uckermark.de www.q-regio.de

Mosterei Klimmek Ökolandbau Thomas Ebel Regenbogenhof Augustfelde Saft Obst, Gemüse, saisonale Produkte Obst, Gemüse, saisonale Produkte Parkweg 4 Fischerhaus 1 Alte Bahnhofstraße 6 16278 Angermünde-Sternfelde 17268 Boitzenburger Land Funkenhagen 17291 Nordwestuckermark-Augustfelde T: 03331/ 33163 M: 0171/ 7423429 T: 039853/ 64950 [email protected] [email protected] www.mosterei-klimmek.de

24 BRANDENBURGER HOFLÄDEN Foto: Klaus-Peter Kappest 0172/ M: 17291 Schenkenberg-Ludwigsburg Ludwigsburg Nr. 6 Liköre, Aufstriche, Produkte rundumsSchaf Uckermärker Landkörbchen www.uckermark-keramik.de 0171/ M: 17268 Boitzenburger Land-Jakobshagen Herzfelder Straße 3 Keramik Töpferhof Jakobshagen www.strauss7.iw-h.de/straussenhof [email protected] 0172/ M: 17 Pinnower Weg 3 Obst, Gemüse, Fleisch,saisonaleProdukte St T: 16278 Angermünde Seenfischerei Angermünde www.landurlaub-uckermark.de [email protected] T: 17268 Gerswalde-Berkenlatten Berkenlatten 7 Produkte rundumdenStrauß Straußenhof Berkenlatten Bleiche 1 Fisch 03331/ 039887/ ephan Zoch- Hofladen 291 Nordwestuckermark-Sternhagen

3114363

1000632 3883612

32401

5087

T: 17268 Templin Am Birkehain 2 Schinkenspezialitäten Uck T: 17268 Boitzenburger Land Templiner Straße 2a Fisch Uckermark-Fisch GmbH www.picknicken.eu [email protected] T: 17268 Gerswalde Groß Fredenwalde 32a Uckermärker Picknickkorb 03987/ 039887/ 039889/

ermärkische Schinkenspezialitäten

551518

697730 5115

T: 17291 Prenzlau-Alexanderhof Schwarzer Weg 6a Wildprodukte Wildverarbeitung Krüger wild-kraeuter.com [email protected] T: 17268 Gerswalde Rosengasse 9 Säfte, Smoothies 16278 Angermünde Brüderstraße 13 Wurst, Fleisch,regionale Produkte UM-Fleisch &Wild GmbH W 03984/ 03988/ ild.Kräuter

807212 769898

BRANDENBURGER HOFLÄDEN UCKERMARK

25 Barnimer Land

26 BRANDENBURGER HOFLÄDEN Ursprüngliches ganz nah

Barnim – Tiefe Wälder, weite Felder, verwunschene Moore, verträumte Seen, historische Wasserstraßen und sanfte Hügellandschaften bieten beste Vorausset- zungen für einen naturnahen, ruhigen oder auch aktiven Ausflug. Das UNESCO geschützte Biosphärenre- servat Schorfheide-Chorin, die Region Chorin-Oderberg, der Naturpark Bar- Agrar GmbH Lichterfelde-Golzow nim, der Finowkanal und die Barnimer Landfleischerei Feldmark sind die Naturschönheiten der Region. Buckow 14 Diese abwechslungsreichen Landschaften 16244 Schorfheide sind Lebensraum verschiedener seltener T: 03334/ 526641 und bedrohter Tierarten – wie beispiels- F: 03334/ 526641 weise dem Kranich, Eisvogel, Schreiadler, [email protected] Weißstorch und Wolf. Paddler und Hobby-  www.buckow-schorfheide.de kapitäne erkunden das Barnimer Land auf rund 150 Seen. Kulturbegeisterte und historisch interessierte Besucher be- eindrucken nicht nur die Hussitenstadt Bauer Nietsch Bernau bei Berlin und die Kreisstadt Adolf-Reichwein-Straße 23a Eberswalde, sondern auch die alten Feld- 16356 Werneuchen und Backsteinbauten, die markanten T: 033398/ 94948 Kirchen und das Kloster Chorin. Regio- F: 033398/ 76705 nale Köstlichkeiten gibt es vielerorts zum Mitnehmen. Die zahlreichen regionalen [email protected] Anbieter halten eine bunte Vielfalt bereit: www.bauer-nietsch.de neben „Klassiker“ wie regionalem Obst, selbstangebauten Kräutern und Gemüse reicht das Spektrum von Senf, Fruch- Bio-Gärtnerei Gemüsewerk taufstrichen und Honig über Säfte, Bier, Niederfinower Straße 8 Brände und Destillaten bis hin zu Wurst- 16248 Hohenfinow spezialitäten und Molkerei-Produkten in

Foto: spuno - stock.adobe.com Bio-Qualität sowie weiteren Leckereien. M: 0162/ 7873202

BRANDENBURGER HOFLÄDEN 27 BARNIMER LAND

Biohof Gerstel Gartenbau Finow, Koeppen Lobetaler Bio-Milchladen Breitscheidstraße 22 Altenhofer Straße 16 Bodelschwinghstraße 27 16348 Wandlitz 16227 Eberswalde 16321 Bernau bei Berlin T: 033397/ 73385 T: 03334/ 33095 T: 03338/ 66288 M: 0172/ 8051533 M: 0172/ 8768552 F: 03338/ 66289 F: F: 033397/ 67098 03334/ 33095 [email protected] [email protected] www.lobetaler-bio.de www.biohof-gerstel.de Gesche Danewitz

Dorfstraße 48 Lobetaler Bio-Molkerei Der Hofladen Hof Hübner GbR 16359 Biesenthal Sydower Feld 1 Dorfstraße 22 T: 03337/ 3346 16359 Biesenthal 16359 Biesenthal T: 03337/ 430200 T: 03337/ 451945 M: 0172/ 4228271 Hirschfelde (Laden) M: 0152/ 08842828 F: 03337/ 430102 F: 03337/ 451946 Akazien Allee 4 [email protected] 16356 Werneuchen [email protected] www.lobetaler-bio.de M: 0179/ 7347149 [email protected] Destillerie & Liqueurmanufaktur www.hirschfelder-genossenschaft.de Melchhof-Gärtnerei Dorfstraße 16 Alte Dorfstraße 20 16356 Werneuchen 16230 Melchow Hof Schwalbennest T: 033438/ 67277 T: 03337/ 2192 F: 033438/ 67278 Pehlitz 3 F: 03337/ 41842 www.halbsowild.com 16230 Chorin www.melchhof.de www.pilzhof.de T: 033362/ 70769 F: 033362/ 71775 [email protected] Obst- und Gemüsebau Erdbeerhof Britta Bahnsen Wolfgang Lange Lindenstraße 21 Bernauer Chaussee 15a 16230 Breydin Klosterfelder Senfmühle GbR 16356 Ahrensfelde T: 033451/ 60165 Zerpenschleuser Straße 34 T: 03338/ 757133 M: 0171/ 2365841 16348 Wandlitz M: 0171/ 5301871 F: 033451/ 60430 F: 03338/ 704430 T: 033396/ 574 [email protected] F: 033396/ 879967 www.hofladen-lange.de [email protected] www.klosterfelder-senfmuehle.de

28 BRANDENBURGER HOFLÄDEN BARNIMER LAND

Obstbau Klaus Zaspel Olaf Willert Eichhorn SENFLAND – Zimmermanns Senf Helenenauer Weg 2 Dorfstraße 22 Hebewerkstraße 81 16356 Ahrensfelde 16321 Rüdnitz 16248 Niederfinow T: 030/ 5661932 T: 03338/ 703801 T: 033362/ 70713 F: 03338/ 750668 M: 0172/ 8095072 F: 033362/ 70484 F: [email protected] 03338/ 703802 [email protected] www.Obstbau-Zaspel.de www.zimmermanns-senf.de

Peters + Peters GbR

Obstbau Mehlich Seestraße 17 Straußenfarm am Liebenstein Hohenfinow 16356 Werneuchen Freienwalder Straße 57 Weg zum Liebenstein 8 16356 Werneuchen T: 033398/ 68373 16248 Hohenfinow M: 0151/ 15243108 T: 03338/ 7308 F: 033398/ 67373 T: 033458/ 30259 F: 03338/ 7308 M: 0160/ 1624588 F: 0321/ 21235113 Pomona Gartenbau GmbH & Co. KG [email protected] Obstgut Franz Müller GmbH www.straussenfarm-liebenstein.de Helenenauer Weg 2 Dorfstraße 1 16356 Ahrensfelde 15345 Altlandsberg T: 03338 757133 Weidewirtschaft Liepe GmbH T: 03341/ 215856 F: 03341/ 245858 [email protected] Karl-Liebknecht-Straße 36c www.pomona-gartenbau.de [email protected] 16248 Liepe www.obstgut-franz-mueller.de T: 033362/ 239 F: 033362/ 70548 Regionalladen „Krumme Gurke“ [email protected] Ruhlaer Str Ökodorf Brodowin GmbH & Co. aße 1 www.schorfheider.com VertriebsKG 16225 Eberswalde Weißensee 1 T: 03334 4970523 16230 Chorin F: 03334 4970523 Wildfarm Werneuchen T: 033362/ 60022 [email protected] Berliner Straße 25 F: 033362/ 60026 15345 Altlandsberg [email protected] T: 033438/ 61725 Scotland-and-Malts www.brodowin.de M: 0162/ 4313591 Friedrich-Engels-Straße 18 [email protected] 16225 Eberswalde www.wildfarm-werneuchen.de T: 03334/ 826935 F: 03334/ 826937 [email protected] www.scotland-and-malts.de

BRANDENBURGER HOFLÄDEN 29 Märkisch-Oderland

30 BRANDENBURGER HOFLÄDEN Abokiste Apfeltraum Hauptstraße 43 15374 Müncheberg T: 033432/ 89844

Agrargenossenschaft Ranzig Siedlung 2 Die Speisekammer Berlins 15848 Tauche- Ranzig T: 033675/ 6050 Eingebettet zwischen Berlin und unse- zahlreiche Direktvermarkter und Kleinpro- [email protected] rem polnischen Nachbarn, vereint Mär- duzenten regionale Spezialitäten her. www.agrar-ranzig.de kisch-Oderland die Vorzüge der Metro- Das Oderbruch, das oft scherzhaft als die polregion mit der Weite des ländlichen Speisekammer Berlins bezeichnet wird, ist Raumes. seit seiner Trockenlegung vor ca. 250 Jahren Airbrush und Malerei Der ländliche Raum überzeugt mit einer eine außerordentlich fruchtbare Land- ausgebauten touristischen Infrastruktur. schaft. Nur zwei bis fünf Meter über dem Quellweg 15 Die überregionalen Rad- und Wander- Meeresspiegel, ist es die am tiefsten gelege- 15345 Rehfelde wege, herrlichen Seen und zahlreichen ne Landschaft in Brandenburg. Die flachen T: 033435/ 76940 Kulturangebote ziehen Tagesausflügler Böden im waldarmen Oderbinnendelta sind [email protected] und Feriengäste in die Märkische Schweiz, für den Anbau von Kartoffeln, Zwiebeln das Oderbruch und in die Region um die und frischem Gemüse besonders geeignet. Kurstadt Bad Freienwalde (Oder). Neben ihrer ausgezeichneten Qualität ist Märkisch-Oderland ist geprägt von seiner es die Regionalität der Produkte die viele Apfelgalerie breit gefächerten Landwirtschaft, die nach Kunden überzeugt. Markt 2 wie vor einen wichtigen Wirtschaftsfaktor In einer globalisierten Welt ist Heimatbe- 15848 Beeskow im Landkreis darstellt. zug ein hohes Gut. Den Landwirt zu kennen T: 03044/ 705630 Ganz gleich ob konventionell produzieren- und zu wissen, von welchem Feld und aus de Landwirtschaft oder ganz bewusst öko- welchem Stall die eigenen Lebensmittel [email protected] logische Betriebe, in unserer Region stellen stammen, ist Heimat pur. www.apfelgalerie.de

BRANDENBURGER HOFLÄDEN 31 MÄRKISCH-ODERLAND

Atelier - Werkstatt - Galerie Berghof eG Rieplos Biolandhof Zielke Berliner Straße 5 Berghof 2 Am Fließ 8 15562 Rüdersdorf 15859 Storkow-Rieplos 15306 Vierlinden-Görlsdorf T: 033638/ 29188 T: 033678/ 6570 T: 033477/ 4405

Atelier BrittKeramik Bildhauerei Brennerei im Schlaubetal Lindenstraße 7B Ortwiger Hauptstraße 19 Müllroser Straße 22 15295 Ziltendorf-Thälmannsiedlung 15324 Letschin-Ortwig 15890 Siehdichum-Rießen T: 033653/ 46500 T: 033478/ 37035 T: 03365/ 449790 [email protected] www.britt-keramik.de Bildhauerei BUWEMO Mosterei Loose 11 Georgshöhe 27 Atelier für Keramik -Schauwerkstatt 15324 Ortwig 15848 Rietz – Neuendorf-Buckow und Verkauf T: 033478/ 4703 T: 033675/ 315 Hauptstraße 2 15864 Wendisch Rietz Biohof Ihlow Design T: 033679/ 75268 Porzellan-Kleinserien, Unikate www.scharmützelseekeramik.de Ringstraße 14 15377 Oberbarnim-Ihlow Vogelsdorferstraße 62 15566 Schöneiche T: 033437/ 89789 Bauernhof Bunte Schafe, Hofladen T: 030/ 80572040 u. Filzwerkstatt M: 0171/ 9815349 BioHofladen Wilkendorf Schulstraße 2 [email protected] 15518 Steinhöfel-Tempelberg Alt Wilkendorf 24 www.porzellan-finke.de, www.fengshui-finke.de 15345 Altlandsberg-Wilkendorf T: 033432/ 71611 T: 03341/ 250933 [email protected] Die Oderbruchscheune www.bunte-schafe.de Neulewin 142 Bioladen Michelhof 16259 Neulewin

Bauernhof Schulze, Hofladen Neue Waldstraße 18 T: 033452/ 49434 15537 Grünheide/Mark-Mönchwinkel Görziger Straße 67 15848 Rietz – Neuendorf -Görzig T: 033632/ 793113 Dorfladen „Himmlische Schwester“ T: 033672/ 207 Priorsberg 2 15898 Neuzelle T: 0171/ 7701143

32 BRANDENBURGER HOFLÄDEN MÄRKISCH-ODERLAND

Erlenhof GbR Schön HK Holunderkönig Kienitzer Oderstraße 51 Platzfelde 3 Groß Muckrow 72 15324 Letschin-Kienitz Nord 16259 Falkenberg/ Mark-Dannenberg/Mark 15848 Friedland-Groß Muckrow T: 033478/ 38980 T: 033454/ 205 M: 0174/ 6339715

Fischereibetrieb Mario Fischer Mogel Geflügelhof Birk Hof am Weinberge Niewisch 6 Diedersdorf 59 Bornower Feldstraße 12 15848 Friedland-Niewisch 15306 Vierlinden-Diedersdorf 15848 Beeskow-Bornow T: 033676/ 5317 T: 03346/ 844281 T: 03366/ 24340 [email protected] www.tomatenfrau.de FONTANA Gartenbau GmbH Geflügelhof Manschnow Molkenberger Straße 2 Friedensstraße 23 15517 Fürstenwalde Hofmanufaktur 15328 Küstriner Vorland-Manschnow M: 0173/ 2047684 Am Dorfplatz 2 T: 033472/527 16259 Oderaue-Altreetz T: 033457/ 466840 Goldschmiede Forellenanlage Klein Wall Lehmannshöfel 7 Alt-Buchhorsterstraße 15328 Buschdorf Holzfein 15537 Grünheide-Klein Wall T: 033473/ 90861 Am Hauptgraben 1 T: 033632/ 210 15306 Seelow-Werbig [email protected] T: 03346/ 855613 www.klein-wall.de Grabs & Ring GbR Chausseestraße 7 15526 Bad Saarow-Neu Golm Imker Ackermann Galerie Festina Lente M: 0174/ 1933578 Philadelphiaer Straße 2 Frankfurter Straße 7 [email protected] 15859 Storkow-Groß Schauen 15848 Beeskow T: 033678/ 62971 T: 03366/ 21119 [email protected] F: 033676/ 5497 Haus TonART –Künstlerische Keramik und Plastik

Rahnsdorfer Straße 27 Imkerei GbR Korn 15566 Schöneiche Beeskower Straße 24 Dorfstraße 21 T: 030/ 6498820 15518 Briesen 16259 Wriezen-Neugaul [email protected] T: 03360/ 75156 T: 033456/ 34909 www.zimmerbeiberlin.de M: 0179/ 9701767

BRANDENBURGER HOFLÄDEN 33 MÄRKISCH-ODERLAND

Keramik Kulturgießerei „KuGI“ Malerei, Grafik und Textilgestaltung Am Roten Haus 4 An der Reihe 5 Lamitsch 10 15377 Buckow 15566 Schöneiche 15848 Pfaffendorf T: 033433/ 15200 T: 030/ 6492997 T: 033672/ 5132 [email protected] [email protected] www.kulturgiesserei.de Manufaktur von Blyten Keramik - Oderbruch Brandenburgische Straße 65 Kunsthalle Ihlow 15566 Schöneiche Ortwiger Hauptstraße 9 15324 Letschin-Ortwig Ihlower Ring 1 T: 030/ 64849027 15377 Oberbarnim-Ihlow T: 033478/ 38554 T: 03343/ 727925 Marxdorfer Liköre Keramik/Töpfern Dorfstraße 42 Landfleischerei Dolgelin GmbH 15306 Vierlinden-Marxdorf Ortwiger Hauptstraße 9 15324 Letschin-Ortwig Maxim-Gorki-Straße 6 T: 033470/ 40173 15306 Lindendorf-Dolgelin T: 033478/ 38554 T: 03346/ 8178 Milchhof Pimpinelli [email protected] Keramikwerkstatt Nikilaus Spies Lindenstraße 20 15320 Neuhardenberg-Quappendorf Ausbau 2 16259 Oderaue-Altreetz Landhaus Luckas GbR T: 033476/ 606824 M: 0172/ 3671555 Philippinenhof 7 15374 Müncheberg Natur- Obsthof Hauke T: 033432/ 74027 Kranichsberger Agrar GmbH Birnenweg 12 [email protected] 15236 Frankfurt / Oder Am Winkel 17A www.landhaus-luckas.de 15537 Grünheide-Kagel T: 0335/ 5212043 T: 033434/ 80770 [email protected] [email protected] Malerei

Wallstraße 8 Naturkost Märkisch Oderland 15377 Buckow Kulturbrennerei Am Weiher 4 T: 033433/ 56558 15306 Vierlinden-Alt Rosenthal Streitberg 49 [email protected] 15518 Langewahl-Streitberg T: 03346/ 8550942 www.sybille-stueber.de T: 03361/ 69242

34 BRANDENBURGER HOFLÄDEN MÄRKISCH-ODERLAND

Neuzeller Klosterbrauerei Schafwollmanufaktur Dornröschen Wiesenkeramik Reitwein Brauhausplatz 1 Lüdersdorfer Dorfstraße 36 Hathenower Weg 21 15898 Neuzelle 16269 Wriezen-Lüdersdorf 15328 Reitwein T: 033652/ 8100 T: 033456/ 72994 T: 033601/ 534 [email protected] www.neuzellerklosterbrennerei.de Schechert`s Hof Fisch-Gaststätte Ziegenhof-Zollbrücke Räucherei Hofladen Zollbrücke 20 Neuzeller Klosterbrennerei AG Dorfstraße 35 16259 Oderaue 15306 Vierlinden-Marxdorf Frankfurter Straße 34 T: 033457/ 5065 15898 Neuzelle T: 033470/ 4950 M: 0173/ 6131569 T: 0700/ 15891589 [email protected] [email protected] www.schechertshof.de

Obstgut Franz Müller Roland Oppelt SUPE - Kostüm- und Textil­werkstatt Dorfstraße 34A Dahmsdorfer Straße 1 15345 Altlandsberg-Wesendahl Hohensteiner Weg 3 15377 Waldsieversdorf 15377 Oberbarnim/Klosterdorf T: 03341/ 215856 T: 033433/ 6007 T: 033431/ 3593926 M: 0178/ 3080707 Oderbruchhof [email protected] Karin Todt Rathstocker Straße 6 www.su-pa.de Feldweg 1A 15328 Alt Tucheband 15326 Zeschdorf T: 033472/ 189936 T: 033602/ 3220 Unicat 11 M: 0170/ 4329247 Am Markt 4-6 [email protected] Oderland Touristik 15517 Fürstenwalde Hauptstraße 24 T: 03361/ 7396633 15320 Neuhardenberg-Wulkow M: 0173/ 6164603 T: 033476/ 603270 [email protected]

Saatgut und Permakulturgarten Verein „ Fort Gorgast „e.V. Bahnhofstraße 2 Ahornweg 5 15306 Vierlinden-Alt-Rodenthal 15328 Küstriner Vorland M: 0175/ 84496984 T: 033472/ 51632 [email protected] [email protected]

BRANDENBURGER HOFLÄDEN 35 Oder-Spree

36 BRANDENBURGER HOFLÄDEN Foto: Florian Lnufer entdecken Besucher Kunstund Kulturin Denkmälern und Heimatstube auf.So einer Vielzahl anSchlössern, Museen, Auch kulturell wartet derLandkreismit che Deutschlands. Oder-Spree diegrößte nutzbare Wasserflä- ner undgroßerFlüssebietet derLandkreis Seenundeiner Mit über200 Vielzahl klei- haben. und Wiesenorchideen ihrenLebensraum berührte Landschaft, wo Fischotter, Eisvögel häusern undKirchen liegteinenahezuun- entlang beschaulicher DörfermitHerren- Wanderwegenden wundervollen Auf Dahme-Heideseen undMärkische Schweiz. Erholung indenNaturparks Schlaubetal, Erleben Siereichhaltige Natur, Ruheund Wasser, Schlösser, Burgen ihre Kosten. Fischliebhaber kommen voll undganzauf Einkaufen und Verweilen ein. Vor allem Viele HöfeundDirektvermarkter ladenzum und Werkstätten.Ateliers an denKunst-Loosen-Tagen mitoffenen schnitzern, BildhauernundKeramikern das Oderbruch mitseinenMalern,Holz- tag. Für dasbesondereKunsterlebnis lockt lungen undKonzerte zumkulturellenAll- Theateraufführungen, Lesungen, Ausstel- Beeskow, Friedland undStorkow zählen denStreleburgeninStädten Auf Oder-Spree“. die sommerlichen Aufführungen der „OPER oder genießenimKreuzgangdesKlosters der spätgotischen Klosteranlage Neuzelle BRANDENBURGER HOFLÄDEN

37 ODER-SPREE

Bioland – Imkerei Bienen Schulze Fischerei „Löcknitz“ am Kaniswall Selchower Dorfstraße 15 Alter Fischerweg 1 15859 Storkow-Selchow 15537 Neu Zittau T: 033678/ 61425 T: 03362/ 821100 F: [email protected] 03362/ 820861 www.bienen-schulze.de [email protected] www.wuggelmuehle.fischerei-loecknitz.de

Brennerei im Schlaubetal Fischerhof Niewisch Müllroser Straße 22 15890 Siehdichum-Rießen Niewisch 6 15848 Friedland-Niewisch T: 033654/ 49790 F: 033654/ 49789 T: 033676/ 5317 [email protected] www.brennerei-im-schlaubetal.de Forellenhof Fünfeichen Fünfeichen-Mühle 1 Fischer Schneider 15890 Schlaubetal Lindenstraße 21 T: 033654/ 319 15295 Brieskow-Finkenheerd F: 033654/ 49191 T: 033609/ 36833 www.forellenhof-fünfeichen.de F: 033609/ 35365 [email protected] www.fischer-schneider.de Gut Hartensdorf Gemüse, Obst, Obstbäume Hartensdorf 13 Fischerei Klemm 15848 Hartensdorf Beeskower Straße 6 T: 033672/ 72106 15848 Tauche-Trebatsch T: 033674/ 5085 F: 033674/ 5085 [email protected] www.fischerei-klemm.de

38 BRANDENBURGER HOFLÄDEN Foto: Florian Lnufer T: 15848 Rietz-Neuendorf-Görzig Görziger Straße 67 Milch, Kartoffeln, Honig, Kürbis, Äpfel Bauernhof Schulze T: 15890 Schlaubetal LPG-Weg 7 Schlaubetal A T: 15848 Tauche Am Feldrain 44 Imkerei Maaß www.hofmarienhoehe.de [email protected] 033631/ F: T: 15526 BadSaarow Marienhöhe 3 Leinöl, NaturkostundNaturkosmetik Produkte ausFeld undGarten sowie eigenes Back Hofgemeinschaft MarienhöheGbR www.bienenwelt-los.de [email protected] grargenossenschaft Kieselwitzin 033672/ 033654/ 033675/ 033631/ waren, Milchprodukte, Wurstwaren,

2605 3984

72199 207 250 0172/ M: T: 15518 Langewahl Streitberg 49 Streitberger Kulturbrennerei T: 15518 Steinhöfel Bahnhofstraße 5 Schafwollprodukte Schäferei Määhgut www.oderbruch-mueller.de [email protected] T: 16259 BadFreienwalde-Hohenwutzen Neuglietzener Straße 30 Milchprodukte, Pesto, Fruchtaufstriche Obst, Gemüse, Brot,Käse, Wein, Eierund Oderbruch Müller www.von-blythen.de [email protected] T: 15566 SchöneichebeiBerlin Brandenburgische Straße 65 Manufaktur von Blythen www.kulturbrennerei.de [email protected] 0172/ M: 030/ F:  03361/ 033635/ 033368/ 030/

64849027 64849028

9025762 3915819

69242

26697 372 BRANDENBURGER HOFLÄDEN ODER-SPREE

39 Frankfurt

Das an der Oder Frankfurt/Oder

Frankfurt an der Oder ist Kleiststadt, Uni- östlichen Chorfenstern, die die Schöpfungs- Olympiastützpunkt. versitätsstadt, Sportstadt, Musikstadt – vor geschichte, das Evangelium sowie – eine Und vor allem nennt sich allem aber ist es eine spannende europä- Rarität – die Antichrist-Legende erzählen. die Stadt an der Oder zu Recht „Europäische ische Doppelstadt. Dieses Charakteristi- Sie galten nach 1945 als verschollen, kehrten Doppelstadt“. Das ist mehr als ein bloßer kum prägt die alte Hansestadt an der Oder jedoch 2002 aus St. Petersburg zurück, Name, und die gegenseitigen Beziehungen entscheidend und macht sie so besonders. wurden restauriert und können an ihrem erschöpfen sich bei weitem nicht im Ein- Schon zu ihren Gründungszeiten war die Ursprungsort bewundert werden. Frankfurt kaufstourismus: Die beiden Stadtparlamen- Stadt Treffpunkt und Bindeglied zwischen ist Musikstadt mit dem Brandenburgischen te treffen sich regelmäßig zu gemeinsamen Ost und West, ihrer Lage an der Oder Staatsorchester und der Singakademie, die Sitzungen, es gibt eine grenzüberschreiten- verdankte sie im Mittelalter Reichtum und ihren Sitz in der Konzerthalle, einer ehe- de Buslinie und eine ebensolche Fernwär- strategische Bedeutung. maligen Franziskaner Klosterkirche haben, meleitung, es gibt deutsch-polnische Kitas Von der großen Vergangenheit der alten dem deutsch-polnischen Jugendorchester und Schulen. Nicht zuletzt aber ist die Stadt Hansestadt zeugen heute noch mächtige und vielen weiteren Ensembles. Frankfurt ein hervorragender Ausgangspunkt für Baudenkmale norddeutscher Backsteingotik ist Sportstadt mit langer Tradition: Von Ausflüge in die schöne Umgebung, etwa ins wie das Rathaus oder die St. Marienkirche hier stammte der erste Goldmedaillenge- Lebuser Land oder ins Oderbruch, Frankfurt mit der berühmtem „Bilderbibel“, den leuch- winner bei den 1. Olympischen Spielen der ist auch Station auf dem Oder-

tend farbigen Glasmalereien in den drei Neuzeit, heute gibt es in der Oderstadt einen Neiße-Radweg. Fotos: edan - stock.adobe.com, - stock.adobe.com ArTo

40 BRANDENBURGER HOFLÄDEN FRANKFURT/ODER

Agrar-Erzeugergemeinschaft Kliestow GbR Fischzucht Tusche Obsthof Wilms Landwirtschaftsbetrieb mit Milchtankstelle in Fischzucht und Hofladen Obsthof, Einzelhandel mit Obst und Gemüse Kliestow Bahnhofsweg 9c Dorfstraße 50 Lebuser Chaussee 16 15234 Frankfurt (Oder) 15236 Frankfurt (Oder)-Hohenwalde 15236 Frankfurt (Oder) T: 033605/ 204 T: 0335/ 5212403 T: 0335/ 63346 [email protected] [email protected] [email protected]

Gronenfelder Werkstätten GmbH Raik Neumann Obst-und Pferdehof Apfelgalerie Schernus & Bröcker GbR Biobetrieb und Hofladen Obsthof und ambulanter Handel mit Einzelhandel mit Obst und Gemüse hauptsäch- Nahrungsmitteln (Obst, Gemüse und dazuge- Gronenfelder Weg 22 lich aus eigenem Anbau hörige Säfte, Eis) 15234 Frankfurt (Oder) Eisenhüttenstädter Chaussee Amsterdamer Straße 2 T: 0335/ 68389-46 15236 Frankfurt (Oder)-Lossow 15234 Frankfurt (Oder)-Rosengarten [email protected] T: 0500/ 2222 T: 0335/ 4015660 [email protected] [email protected] Natur-Obsthof Hauke (Bioland) Biobetrieb, Biohof, Hofverkauf Bauernhof Dohrmann Birnenweg 12 Gemüse, landwirtschaftliche Produkte, Blumen, 15236 Frankfurt (Oder) Eier T: 0335/ 5212043 Südstraße 5 15234 Frankfurt (Oder)-Lichtenberg [email protected] T: 0335/ 547336 [email protected] Obstbaubetrieb Roland Schulz Obsthof Bauernhilfe 4 Familienimkerei Zehm 15236 Frankfurt (Oder) Imkerei T: 0335/ 547114 Klingetal 15 15234 Frankfurt (Oder) [email protected] T: 0335/ 6801770 [email protected] Obstbaubetrieb U. Grzimek Obstbau, Spargelhof Pflaumenallee 27 15234 Frankfurt (Oder) T: 0335/ 4001380 [email protected]

BRANDENBURGER HOFLÄDEN 41 Havelland

42 BRANDENBURGER HOFLÄDEN Ein Birnbaum in seinem Garten stand

„Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Ha- Berliner Großstädter mit der vitaminrei- velland, ein Birnbaum in seinem Garten chen Kost vom Lande versorgen wollte. Der stand.“. Diese Zeilen Theodor Fontanes Anbau wuchs von Jahr zu Jahr und so wird machten das Havelland weltbekannt. Und das Havelland noch heute die „Obstkam- so findet man die Birne mittlerweile überall mer Berlin’s“ genannt. Ist es im Frühjahr in den Hofläden und Restaurants im Havel- die pastellfarbene Baumblüte, die den land. In Likören, Marmeladen, Chutneys, Havellandbesucher verzückt, so ist es im Broten, Kuchen, Torten und vielem mehr ist Spätsommer die Ernte der Äpfel, Birnen das leckere Obst verarbeitet. und Pflaumen, die Appetit auf Frisches Schon Friedrich Wilhelm I. erkannte das und Gesundes macht. Hier kann man auch Havelland als fruchtbare Oase umgeben aktiv werden und seine Körbe selbst füllen. von viel Wasser. Vielleicht kannte auch er Entlang der Obstbaumalleen findet man schon den Spruch „Ein Apfel am Mor- allerlei Höfe, die zum Ernten, Verkosten gen vertreibt Kummer und Sorgen“ und und Einkaufen einladen. Bei einem Glas brachten ihn auf die Idee, den Obstanbau Obstwein oder leckerer Marmelade auf rund um Werder (Havel) im Havelland zu frischem Brot aus Holzbacköfen verbringt

Foto: Havelland TV e.V. veranlassen? Überliefert ist, dass er die man behagliche Stunden.

BRANDENBURGER HOFLÄDEN 43 HAVELLAND

„Alte Brennerei“ in Ribbeck Blütenmeer – Imkerei Havelländische Hofkäserei W illiams-Brände und Liköre, Birnen-Essig-Spe- Sepp Steinbrecher Hauptstraße 10 zialitäten, Brände Spezialitäten, Gedicht und 16845 Neustadt (Dosse)-Babe Neues Ende 14A Buch, Essig-Balsam 14715 Märkisches Luch-Garlitz T: 033973/ 80810 Am Birnbaum 25 F: 033973/ 80812 T: 033878/ 90679 14641 Nauen-Ribbeck [email protected] [email protected] T: 033237/ 88901 www.bluetenmeer-imkerei.de [email protected] Hofladen zum Storchennest Der Straußenhof Fleisch- und Wurstwaren Bio Insel Rathenow Kleinderschauer Straße 7 Dorfstraße 20 Naturkost 16845 Großderschau 14715 Nennhausen-Damme Rhinower Straße 10 T: 033875/ 900110 T: 033878/ 9047 und 033878/ 90422 14712 Rathenow F: 033875/ 900122 F: 033878/ 90479 T: 03385/ 512525 [email protected] [email protected] F: 03385/ 495478 [email protected] www.meine-bio-insel.de DSG Dienstleistungs- und Service GmbH Imkerei Hartmann Havelländer Gelee und Fruchtaufstriche Pareyer Straße 28 Am Schillerpark 2 14715 Seeblick BioBackHaus Leib 14662 Friesack T: 033872/ 90081 Bahnhofstraße 6-8 T: 033235/ 5070 14612 Falkensee T: 03322/ 503017 Kai Dech GbR Fischerei Schröder am Gülper See [email protected] Siedlungsweg 2 www.das-biobackhaus.de Gahlberg 2 14715 Seeblick 14715 Havelaue-Strodehne T: 033872/ 70205 T: 033875/ 30737 F: 033872/ 70206 biofreunde Naturkost fischerei.schrö[email protected] Bahnhofstraße 44 (Innenhof) Kreuterey Wolsier 14612 Falkensee Großderschauer Sauerkraut GmbH Hauptstraße 17A T: 03322/ 433019 14715 Wolsier Otto-Lilienthal-Straße 13a [email protected] 16845 Großderschau T: 03385/ 90830 www.biofreunde.com T: 033875/ 30805 [email protected] F: 033875/ 30825 [email protected]

44 BRANDENBURGER HOFLÄDEN Foto: TV Havelland e.V. T: 14715 Havelaue-Spaatz Hauptstraße 40 Spargel Spargelhof inSpaatz T: 14715 Nennhausen-Buckow Buckower Dorfstraße 10 Imkerei Schulte-Lünzum 14715 Zollchow Grillenweg 2 Friedrich Turbanisch Metzgerei &Fleischerei www.landgut-stober.de [email protected] 033239/ F: T: 14641 Nauen Behnitzer Dorfstraße 27-31 Landgut Stober T: 14715 Havelaue Hintere Dorfstraße 7 Landfleischerei AG Gülpe [email protected] 033872/ F: 033870/ F: T: 033872/ 033878/ 033239/ 033875/

033870/

30034 40445 70360 60245 40445 90604 208060 208068

[email protected] 03385/ F: T: 14712 Rathenow Bammer Landstraße 33a Wildservice &Wildhandel Richter www.stutenmilchfarm.de [email protected] T: 14656 Brieselang-Bredow Zur GrünenOase Naturkosmetik ausStutenmilch Stutenmilchfarm GrüneOase 03385/ 03321/

744880

513040 498913 BRANDENBURGER HOFLÄDEN HAVELLAND

45 Brandenburg an der Havel

46 BRANDENBURGER HOFLÄDEN Brandenburg an der Havel

Stadt der Ursprünge

Wie eine Lebensader verbindet die Havel Brandenburg an mit zahlreichen Wasserarmen die drei der Havel als „Tor“ historischen Inselstädte, Altstadt, Neustadt zu Europas größten und Dominsel, wobei die Dom­insel als ältes- zusammenhängenden ter Siedlungskern auf eine über 1000-jäh- Binnenwassersportreservoir rige Geschichte zurückblickt. Schon 948 zählt. Während sich die Havel im westlichen entstand hier das erste Bistum östlich der Stadtgebiet zu einer großen Seenplatte Elbe. Brandenburg an der Havel ist auch die erweitert, bildet im Norden die Beetzseeket- Wiege der vom askanischen Markgrafen te eine der schönsten Naturregattastrecken Albrecht dem Bären gegründeten gleichna- der Welt. Zudem treffen hier sieben Natur- migen Mark und damit schutzgebiete zusammen. In der herrlichen Kernland des späteren Preußens. Mit typisch märkischen Landschaft sind noch histor­ischen Kleinoden empfangen Alt- Störche, Kraniche, Adler, Graureiher, und Neustadt, die jeweils im 12. Jahrhundert Eisvögel und Biber zu Hause. Bootfah- gegründet und 1715 vereinigt wurden, die ren, Radeln, Baden und selbst Bewirtung Besucher. Begriffe wie Bistum, Barockorgel, wiederum sorgen für besinnliche Stunden Basilika, Backsteinkirchen, Bruderschaft und Entspannung und stehen für einen oder Baudenkmäler lassen hier vergangene abwechslungsreichen Aufenthalt. Epochen aufleben und ermöglichen Egal, ob Entdeckungsreisen in die Geschich- anschauliche Zeitreisen in eine über te, die Natur oder sportliche Herausforde- 1000-jährige Geschichte. rungen gesucht werden, in Brandenburg an Ein Blick auf die Karte zeigt, warum der Havel sind Sie immer richtig.

Fischereibetrieb Hofladen Plaue Regionalladen Stefan Betge Brandenburg Genthiner Straße 2 Genthiner Straße 15 14774 Brandenburg an der Grillendamm 4 14774 Brandenburg an der Havel-Plaue (direkt an der Dominsel) Havel-Plaue 14776 Brandenburg an der

Foto: pure-life-pictures - stock.adobe.com Havel

BRANDENBURGER HOFLÄDEN 47 Potsdam- Mittelmark

48 BRANDENBURGER HOFLÄDEN Region grenzenlosen Genusses

Potsdam-Mittelmark ist im Norden durch Manufakturen gern mal über die Schulter die Havel mit ihren zahlreichen Seen ge- schauen und interessierte Besucher an der prägt; eingefasst von einem dichten Schilf- Entstehung der Werkstücke teilhaben lässt. gürtel und dem Grün ausgedehnter Wiesen In einem Stelldichein von landwirtschaft- und Wälder. licher Tradition und Moderne wird die In den kleinen Seitenarmen der Havel findet wunderbare Kulturlandschaft mit weiteren man Orte der Ruhe und Stille, an denen Genüssen geadelt. Mehr als die Hälfte der man mit etwas Geduld Eisvogel, Libelle und Gesamtfläche Potsdam-Mittelmarks wird Co. beobachten kann. Die Radwege entlang durch die Land- und Forstwirtschaft bewirt- der Havel führen vorbei an interessanten schaftet. Familienbetriebe verschiedenster Dörfern und Städtchen. Couleur produzieren alles, was gesund ist Der Süden zeigt sich mit steilen Trockentä- und schmeckt – vom saftigen Steak über lern, glasklaren Bächen und jeder Menge leckere Milch bis hin zu frischem Obst und großer Gletscherfindlinge. Liebhaber der Gemüse. Region bezeichnen die Hügelketten des In der Region um Werder (Havel) findet sich Hohen Flämings gern liebevoll als kleinstes eines der größten Anbaugebiete für Obst Mittelgebirge Deutschlands. Diese Land- und Gemüse. Neben weiteren bekannten schaft will langsam und genussvoll entdeckt Spezialitäten wie dem Beelitzer Spargel und werden. Das Rad-, Wander- und Reitwege- dem Teltower Rübchen punktet die Region netz lässt dabei keine Wünsche offen. mit ganz besonderen und unerwarteten So kontrastreich wie die Landschaften Newcomern. Hierzu gehört neben dem verhält sich auch die wirtschaftliche und Siegeszug des Sanddorns in seinen vielfäl- kulturelle Entwicklung der Region. In den tigen Veredelungsvarianten, preisgekrönter Dörfern und Kleinstädten werden Traditi- märkischer Whisky und Qualitätswein von onen bewahrt und liebevoll gepflegt. Es ge- den drei Weinbergen der Stadt Werder hört zum Selbstverständnis, dass man sich (Havel). Nicht zu vergessen, der Fischreich-

Foto: Mario Hagen - stock.adobe.com in den kleinen Handwerksbetrieben und tum der Havel.

BRANDENBURGER HOFLÄDEN 49 POTSDAM-MITTELMARK

Beelitzer Frischei e.G. Feinkost Syring Forellenhof Rottstock GbR Fr eiland-, Bodenhaltungs- und Bioeier; Lamm- Kürbisöle Frischfisch, Räucherfisch fleisch, hausgemachte Wurst, Honig, Konfitüren Trebbiner Straße 69f Dorfstraße 26a (Direkt an der B 107) Amselweg 9 14547 BeelitzZauchwitz 14793 Gräben-Rottstock 14547 Beelitz T: 033204/ 41990 T: 033847/ 40241 T: 033204/ 34802 F: 033204/ 61697 F: 033847/ 40310 F: 033204/ 34801 [email protected] [email protected] [email protected] www.feinkost-syring.de www.forellenhof-rottstock.de www.beelitzer-frischei.de

Fischerhof Seddin Frucht-Erlebnis-Garten Petzow Brandenburg-Spezialitäten Frank Freiberg Traditionelle und nachhaltige Fischerei; Frisch- über 50 Produkte aus Sanddorn W ein, Saft, Fruchtaufstrich, Fruchtsoße, Sirup, fisch, Räucherfisch Fercher Straße 60 Likör, Essig Fischergasse 1 14542 Werder (Havel)-Petzow Dorfstraße 21 14554 Seddiner See-Seddin T: 03327/ 46910 14548 Schwielowsee-Ferch T: 033205/ 45520 F: 03327/ 469124 T: F: 033209/ 84711 033205/ 45520 [email protected] M: 0160/ 95669062 www.seddiner-see.de www.sandokan.de [email protected] www.brandenburg-spezialitaeten.de Fläming Wildhandel Gut Herrenhölzer Rot- und Damwild, Reh, Wildschwein, Spargel, Heidelbeeren, Erdebeeren, Rhabarber Buschmann & Winkelmann gelegentlich Mufflon Gutsstraße 1 Glindower Straße 28 Bardenitzer Dorfstraße 56 14789 Bensdorf-Herrenhölzer 14547 Beelitz-Klaistow 14929 Treuenbrietzen-Bardenitz T: 033839/ 61685 Öffnungszeiten (ganzjährig): T: 033748/ 15597 F: 033839/ 61687 F: Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-18 Uhr, So 9-18 Uhr 033748/ 21930 [email protected] T: 033206/ 61070 [email protected] www.herrenhoelzer.de F: 033206/ 61089 www.flaeming-wildhandel.de www.buschmann-winkelmann.de Forellenhof Locktow Delikat essen wie Fischschinken, Kaviar, frischer Räucherfisch und Frischfisch Mühlenstrasse 14806 Locktow T: 033843/ 40351 F: 033843/ 40351 www.forellenhof-locktow.de

50 BRANDENBURGER HOFLÄDEN POTSDAM-MITTELMARK

Gut Schmerwitz Landwirt Gerhard Jochen Mosterei Ketzür hofeigene Produkte Aronia-Fruchtaufstrich saisonbedingt unterschiedliche Sorten und Mischsäfte Schmerwitz Nr. 8 Brücker Straße 68 14827 Wiesenburg/Mark-Schmerwitz 14547 Beelitz Ketzürer Dorfstraße 30 14778 Beetzseeheide-Ketzür T: 033849/ 9080 T: 033204/ 42077 F: 033849/ 90829 F: 033204/ 617603 T: 033836/ 20523 F: [email protected] [email protected] 033836/ 20524 www.gut-schmerwitz.de [email protected] Landwirtschaft Eckard Hennig www.toepferei-mosterei-ketzuer.de Käse, Quark, Joghurt Jakobs Hof Beelitz Weinbergstraße 18 Produkte nach hauseigenen Rezepturen 14542 Werder (Havel)-Töplitz Nieplitztaler Exoten selbstgemachte Wurst und Schinken Kähnsdorfer Weg 1 M: 0174/ 1710878 14547 Beelitz F: 033202/ 70085 Am Salzbrunnen 2 14547 Beelitz-Salzbrunn T: 033204/ 62727 [email protected] F: 033204/ 62728 www.hofkaeserei-hennig.de T: 033204/ 33885 [email protected] www.jakobs-hof.de Märkischer Genuss Obst & Spargelhof Leue GbR Süßkir schen, Erdbeeren, Kartoffeln, Mittelweg 25 Spargel, Wurst, Käse Josef-Jakobs Spargelhof 14797 Kloster Lehnin-Nahmitz Produkte nach hauseigenen Rezepturen Lehniner Chaussee 3 T: 03382/ 702573 14550 Groß Kreutz (Havel)-Neu Bochow Schäpe 21 M: 0175/ 4403625 14547 Beelitz-Schäpe F: 03382/ 702573 T: 033207/ 30666 M: info@maerkischer–genuss.de 0172/ 3217147 T: 033204/ 41970 F: 033207/ 30822 F: 033204/ 41969 www.maerkischer-genuss.de [email protected] [email protected] www.obst-spargelhof-leue.de www.jakobs-spargel.de

Landfleischerei Bellrich W urst- und Fleischerzeugnisse aus dem Haus- schlachteprogramm Am Salzbrunnen 7 14547 Beelitz-Salzbrunn T: 033204/ 34107 F: 033204/ 61622 [email protected] www.landfleischerei-bellrich.regional.de

BRANDENBURGER HOFLÄDEN 51 POTSDAM-MITTELMARK

Obstbrennerei Kullmann & Sohn GbR Spargelhof am Storchennest edle Liköre, feine Kräuterschnäpse, leckere Riebener Dorfstraße 25 Obstbrände 14547 Beelitz-Rieben Hohenlobbeser Weg 2 T: 033204/ 34714 14827 Wiesenburg/Mark-Reppinchen F: 033204/ 63746 T: 033847/ 40001 [email protected] F: 033847/ 40139 www.spargelhof-am-storchennest.de [email protected] www.havelland-obstler.de Spargelhof Syring Spargel, landwirtschaftliche Erzeugnisse (Rog- Schäferei und Hofladen Streubel gen, Weizen, Sonnenblumen, Raps) Produkte rund ums Schaf: Lammfleisch, Trebbiner Straße 69f verschiedene Wurstsorten, Schafskäse, Felle, 14547 Beelitz-Zauchwitz Wolle, verschiedene regionale und saisonale Produkte T: 033204/ 41990 F: 033204/ 61697 Mittelstraße 2 14822 Mühlenfließ-Schlalach [email protected] www.beelitzerspargel.de T: 033748/ 70079 F: 033748/ 21368 [email protected]

Schultzens Siedlerhof Qualitäts weine, Liköre, Obstbrände, Säfte, Marmeladen, Obst und Gemüse Karl-Liebknecht-Straße 17 14542 Werder (Havel)-Elisabethhöhe T: 03327/ 40800 F: 03327/ 40800 [email protected] www.bauerschultz.de

52 BRANDENBURGER HOFLÄDEN Foto: Mario Hagen - stock.adobe.com www.weingut-toeplitz.de [email protected] T: 14542 W Am alten Weinberg 1 Weingut Klosterhof Töplitz www.vielfruchthof.de inf 033836/ F: T: 14778 Beetzseeheide-Mötzow Gutshof 1 Vielfruchthof DomstiftsgutMötzow www 033204/ F: T: 14547 Beelitz-Zauchwitz Trebbiner Straße 46 Marmelade, Kompott, Chutney, Gebäck Unser kleinerGarten-Laden www.beelitzer-spargel.com [email protected] 033206/ F: T: 14547 Beelitz-Busendorf In denSteegwiesen 1 Spargelhof HugoSimianer&SöhneGbR 033836/ 033204/ [email protected] 033202/ 033206/ .hofladen-zauchwitz.de erder (Havel)-Töplitz

4435 63690 61841 2080 4434 20819 63699

www.wildhofamweinberg.de 14797 Kloster Lehnin-Reckahn Krahner Straße 7 Wurstspezialitäten Verkauf vonHirsch, Reh, Wildschwein und Wildhof amWeinberg www.werderaner -tannenhof.de [email protected] 03327/ F: T: 14542 Werder (Havel)-Plessow Lehniner Chaussee 11 Werderaner Tannenhof inf T: 03327/

[email protected] 033835/

43265 71416

40522

BRANDENBURGER POTSDAM-MITTELMARK

HOFLÄDEN

53 Potsdam

Potsdam Die grüne Landeshauptstadt

Wer die Natur liebt, sollte einen Ausflug figen Obstplantagen, Wald und Weideflä- den ländlichen in die von der Innenstadt aus in Richtung chen, historischen Ortskernen mit alten Raum auch aktiv Norden und Westen gelegenen Potsdamer Dorfkirchen, Reiterhöfen, Schlössern und erleben: z. B. bei Ortsteile unternehmen. Mit den Eingemein- Gutshäusern, Bauern- und Schlossgärten. der Obstselbsternte dungen im Jahre 2003 wurde Potsdam nicht Die Gäste können sich entscheiden, ob oder auf dem Rücken nur größer und vielfältiger, sondern auch sie die Ortsteile zu Fuß, per Rad, mit dem eines Pferdes. grüner. Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmit- Mit ein wenig Zeit findet jeder seinen per- Der Hauptanteil der Erholungsflächen be- teln bis hin zum Wassertaxi entdecken sönlichen Lieblingsort oder seine Ruhe-Oa- findet sich in den Ortsteilen. Die weitläufi- möchten. Alles ist möglich. Kleine Cafés, se jenseits von Stress und Trubel. Jeder Ort gen und idyllischen Landschaften sind u. a. Gaststätten und Hofläden laden unterwegs hat seine Besonderheiten, die man selbst

geprägt von erfrischenden Seen, weitläu- zum Verweilen ein. Natürlich kann man entdecken kann. Fotos: powell83 - stock.adobe.com, babelsberger - stock.adobe.com

54 BRANDENBURGER HOFLÄDEN POTSDAM

Bauernhof Ruden Florahof Obstgut Marquardt GmbH & Co. KG regionale Gemüse- und Obstsorten, verschiedenste Gemüsesorten (Freiland und verschiedene Obstsorten Verkauf weiterer regionaler Produkte Folienzelt), auch Beerenobst und einige Obst- Dorfstraße 10 bäume Gellertstraße 3 14476 Potsdam-Satzkorn 14476 Potsdam-Krampnitz Florastraße 12 Öffnungszeiten (ganzjährig): 14469 Potsdam-Bornim T: 033208/ 50069 Mo-So 9-18 Uhr, auch an Sonn- und M: 0177/ 2931615 T: 0331/ 501695 Feiertagen geöffnet. F: 0331/ 501695 [email protected] M: 0172/ 3218127 www.bauernhof-ruden.de [email protected] [email protected] www.florahof.de www.obstgut.de

Biolandhof Kroll Verkauf von eigenem Obst in Bioland-Qualität Neumanns Erntegarten & Hofladen v erschiedene Obstsorten, Selbsternte und Kirschallee 60 Direktvermarktung vor Ort 14469 Potsdam-Bornstedt Am Heineberg 2 T: 0331/ 501932 14469 Potsdam-Bornim [email protected] T: 0331/ 5052642 [email protected] Döberitzer Heide Galloways www.hofladen-potsdam.de Produkte von Galloways und Wasserbüffel Döberitzer Straße 29 14476 Potsdam-Fahrland Hofladen: spezielle Verkaufstermine; Verkauf der Fleischprodukte nur auf Vorbestellung, Abholung ab Hof T: 033208/ 50884 F: 033208/ 50406 [email protected] www.doeberitzerheide-galloways.de

BRANDENBURGER HOFLÄDEN 55 Teltow-Fläming

Mit den Skates zum Bauern

Teltow-Fläming hat seinen Gästen viel zu natürlich auch vorbei an manchem Direkt- bieten – Sehenswürdigkeiten und Kultur- vermarkter … stätten der unterschiedlichsten Art, dazu Teltow-Fläming zählt zu den wirtschaftlich schön gelegene Rad- und Wanderwege, auf interessantesten Standorten Ostdeutsch- denen man die Region aktiv entdecken und lands. Heute sind hier rund 400 landwirt- bei dieser Gelegenheit auch die kulinari- schaftliche Unternehmen registriert. Ange- schen Spezialitäten in Hofläden direkt vom baut werden vor allem Getreide, Kartoffeln Erzeuger erstehen kann. oder Ölsaaten. Auch Tierhaltung spielt eine Seinen Namen verdankt der Landkreis der große Rolle. So gibt es größere Bestände an Teltower Platte im Norden und dem Flä- Schweinen, Rindern, Schafen und Geflügel. ming im Süden. Letzterer ist zugleich auch Die Direktvermarktung landwirtschaft- Namenspatron für ein touristisches Projekt, licher Produkte garantiert Frische und das in ganz Europa seinesgleichen sucht: Qualität der Erzeugnisse. Deshalb kauft die Flaeming-Skate. Auf 230 Kilometern man im Landkreis Teltow-Fläming gern führt die zwei bis drei Meter breite Bahn beim Bauern. Erntefrisches Gemüse, Fleisch aus feinstem Asphalt, die speziell für Skater vom Biobauernhof oder regionale Spezia- und Radfahrer gebaut worden ist, durch litäten – hier kommt einfach jeder auf den eine ausgesprochen reizvolle Gegend … und Geschmack!

56 BRANDENBURGER HOFLÄDEN TELTOW-FLÄMING

AFB Agrar GmbH Flämingland Blönsdorf AWO Reha-Gut Kemlitz gGmbH BOBALIS Agrargesellschaft mbH Weizen, Gerste, Roggen, Speise- und Käse , Eier, Fleisch/Wurst, Getreide und Getrei- Büff elmilchprodukte wie Mozzarella, Joghurt, Futterkartoffeln deprodukte, Honig, Saft, Wein, Kartoffeln Scarmorza, Büffelfleisch und -wurst Mellnsdorfer Straße 1 Am Gut 6 Hauptstraße 30 14913 Niedergörsdorf-Blönsdorf 15936 Kemlitz 14913 Jüterbog T: 033743/ 50240 T: 035454/ 88380 T: 03372/ 432987 F: 03372/ 432988 [email protected] [email protected] www.awo-gut-kemlitz.de [email protected]

Agrargenossenschaft „Ländeken“ eG Bauerngut Sabine Thielicke Bauernhof Lehmann Dorfstraße 67 frisches Rind- und Schweinefleisch, Hausma- 14913 Niederer Fläming-Meinsdorf Gröbener Dorfstraße 23 cherwurst, Speisekartoffeln, Heu, Stroh, Rüben 14974 Ludwigsfelde Gröben Am Fischerkiez 2 Agrargenossenschaft Groß Machnow eG 14974 Ludwigsfelde-Gröben Baumschule Marzahna Handels GmbH Eier, Gemüse, Wein, Honig, Kartoffeln T: 03378/ 802886 Baumschulpflanzen Mittenwalder Straße 6 lehmann-burghard@t-online-de Treuenbrietznener Straße 6A 15834 Rangsdorf-Groß Machnow 14913 Niedergörsdorf-Altes Lager T: 033708/ 740070 T: 033747/ 60230 Dahmequell Landprodukte [email protected] Leinöl, Leinöl geröstet, Rapsöl, Kräuteröle,Lein- [email protected] schrot, Leinmehl Schöna 13, 37 Agrargesellschaft mbH Sperenberg Biolandhof und Bauernhofpension 15936 Dahme/Mark Spargel, Kartoffeln, Weizen, Hafer, Gerste, Klinkenmühle Körnermais, Heu und Stroh in kleinen Ballen, T: 035364/ 72039 Handelsfuttermittel für kleine Haustiere Klinkenmühle 1 [email protected] 14947 Nuthe-Urstromtal-Gottsdorf Baruther Landstraße 1-2 www.dahmequelllandprodukte.de 15838 Am Mellensee-Sperenberg T: 033703/ 7269 Blumen- u. Pflanzencenter Wosch GbR Zossener Straße 45 Andreas Schulz 15806 Zossen-Nächst-Neuendorf Seestraße 55 15806 Zossen-Wünsdorf

BRANDENBURGER HOFLÄDEN 57 TELTOW-FLÄMING

Dietmar Sandmann Fischwirtschaftsmeister Ralf Dowhaluk Frank Mertens Champions (weiß und braun) Am Wildpark 6 Dorfstraße 3 Mehlsdorf 3 15838 Mellensee 14974 Ludwigsfelde-Löwenbruch 15936 Ihlow-Mehlsdorf T: 035451/ 528 Fischzucht Karsten Ringpfeil Gartenbau „Zum Grünen Weg“ GbR [email protected] Frischfisch, Räucherfisch an Wochenenden, Beet- und Balkonpflanzen, Stauden, Gemüse, Eleonore Lehmann Teichfisch Erden, Dünger, Dekoartikel, Grabauflagen Niederseefelder Straße 25A Hauptstraße 3A Grüner Weg 32 14913 Niebendorf 15838 Am Mellensee-Mellensee 14943 Luckenwalde T: 03377/ 998609 T: 03371/ 610267 Fischerei am Mellensee [email protected] [email protected] Lebend- und Räucherfisch, Fischbrötchen, Fischsalate Fleischerei Peter Lorsch Gartenbau Zurawski Hauptstraße 3 schlachtfrisches Fleisch und hausgemachte Blumen, Tomaten, Gurken 15838 Mellensee Schlachtewurst Neuhofer Dorfstraße 22 T: 033703/ 301050 T: 035451/ 239 15806 Zossen Neuhof [email protected] F: 035451/ 18941 T: 033702/ 66522 [email protected] www.fleischerei-lorsch.de Fischerei „Am Strand“ GbR Wienigk Räucherfisch (Aal, Forelle, Lachsforelle, Saibling), Frischfisch (Forelle, Lachsforelle, Rietdorf 37 Forst- und Landwirtschaftsbetrieb Saibling, Zander, Karpfen, Hecht, Schlei, Barsch) 15936 Ihlow-Rietdorf Tino Bötsch Am Strand Platz der Jugend 11 15806 Zossen Kallinchen 14943 Wiesenhagen-Wiesenhagen Gerhard Schenke T: 033769/ 50925 Dorfstraße 23 [email protected] 14913 Ihlow-Illmersdorf Forstbaumschule Luckenwalde Forstpflanzen Fischräucherei Brauße Am Wasserwerk Räucherfisch, Frischfisch, Imbiss, Fischbrötchen 14943 Luckenwalde Zum Seechen 2 T: 03371/ 632045 14959 Trebbin-Blankensee [email protected] T: 033731/ 80029 [email protected]

58 BRANDENBURGER HOFLÄDEN TELTOW-FLÄMING

Gesundheitsgarten im Fläming Imkerei Jürgen Brauße Kartoffellagerhaus Dahme GbR v erschiedene Gemüse und Salate von alten Sor- Honigprodukte Käse , Eier, Fleisch/Wurst (Konserven), Äpfel, ten direkt vom Beet, Sommerblumen, Tee- und Getreide und Getreideprodukte, Honig, Saft, Blankenseer Dorfstraße 2 Gewürzkräuter als Strauß oder als Topfpflanze Wein, Speise-, Futter- und Pflanzkartoffeln 14959 Trebbin-Blankensee Dorfstraße 33-34 Niendorfer Landstraße 1 T: 033731/ 80026 14913 Niederer Fläming-Sernow 15936 Dahme/Mark [email protected] M: 0172/ 3043642 T: 035451/ 204 [email protected] [email protected] www.gesundheitsgartenimflaeming.de Imkerei Klaus Jahn Honig, Hausverkauf Landleben Naturkost Gabriele Schönleitner Niebendorfer Weg 16 Getreidemühle und Landwirtschaft Röthel 14913 Niederer Fläming-Hohenseefeld Waldsiedlung 9 An der Obermühle 12 14913 Jüterbog-Markendorf T: 033744/ 60222 14974 Nuthe-Urstromtal-Gottsdorf

Landwirt Egon Schwericke Imkerei Siegfried Langner Hof Alt Domigk Honig und Imkereierzeugnisse Ackerstraße 4 Fleisch und Wurst der Highland-Rinder 15838 Am Mellensee-Rehagen Mühlenstraße 9A Groß Zieschter Dorfstraße 2 14974 Trebbin-Thyrow 15837 Baruth/ Mark-Groß Ziescht T: 033731/ 31242 Landwirtschaftsbetrieb Herzlieb T: 033704/ 66161 [email protected] Eier, Fleisch, Wurst, Getreide, Kartoffeln [email protected] Thyrower Dorfstraße 11 14974 Trebbin Thyrow Karsten Klimke Staudenkulturen Hofladen Kluke T: 033731/ 15459 Stauden Eier, Kartoffeln Platz der Jugend 15 Werbener Landstraße 2 14959 Trebbin LiVe Landladen 15806 Zossen-Nunsdorf Spargel, Kartoffeln, Fruchtaufstriche, Galloway- T: 033731/ 701495 T: 033731/ 80246 rindfleisch, Wurstwaren [email protected] Zülichendorfer Landstraße 2 14947 Nuthe-Urstromtal-Frankenförde Imkerei Fred Janek T: 03371/ 6893229 Prenzlauer Straße 29 14974 Ludwigsfelde [email protected] www.spargelhof-frankenfoerde.de 

BRANDENBURGER HOFLÄDEN 59 60 TELTOW-FLÄMING

BRANDENBURGER 15806 Zossen Berliner Straße 5 Partner T: 14943 Luckenwalde Ruhlsdorfer Chaussee 26 fiserie, Futtermittel (Huhn,Hund,Pferd) Dinkelnbrotbackmischungen, Mehle, Dinkelcon- Steinmeyer Mühle 14959 Trebbin-Klein Schulzendorf Dorfstraße 10 www.lienig.com [email protected] 03377/ F: T: 15806 Zossen-Dabendorf Märkische Straße Topinambur Fruchtsäfte aus Wildfrüchten wieSanddornund Verarbeitung Liven GmbH–LienigWildfrucht- Natürlich Stadt-Güt muehle-st  Mar 03371/ 03377/ co Götze [email protected]

610770

3280 328115

HOFLÄDEN

er Zossen Kübeler &

[email protected] T: 15838 AmMellensee-Mellensee Zos Pilzpulver fürMykotherapie Frische Pilz Pilzhof Piesk P inf T: 15806 Zossen-Nunsdorf Dorfstraße 52 Eier, Blumen Oleanderhof Nunsdorf 03372/ F: T: 14913 Jüterbog Baruther Chaus Fleisch (Rind,Schwein, Gänse), Wurst Neumarkt Fleischerei 14979 Großbeeren An denBuchen2 www.neumarkt-fleischerei.de [email protected] ension zurKornkammer 03377/ 033731/ 03372/ [email protected] sener Chaussee 18

4436100 e: Shiitake, Igelstachelbart,LingZhi, 302001 404718

10920 er see 6

033744/F: Obst undausWildfrüchten wieSanddorn Fruchtsäfte, Weine, Liköre usw. aushiesigem GmbH T: 14974 Ludwigsfelde-Siethen Dorfstraße 13 Räucherfisch, Back- undFleischwaren, Obst, Wein Kirschen, Kartoffeln, GemüsederSaison,Eier, Spargelhof Siethen 14959 Trebbin-Klein Schulzendorf Trebbiner Straße 17A Schäf 15936 Dahmetal-Liedekahle Liedekahle 22 Schaf- undAgrarhof Nesges 15806 Zossen-Horstfelde Schünower Straße 11 Thomas Meißner www.werder-frucht.com [email protected] T: 14913 Niederer Fläming-Hohenseefeld Luck Süßmost- &W www Bleich- undGrünspargel,Honig,Er 03378/ 033744/ enwalder Straße 5A .spargelhof-siethen.de erei Ritter &Köhler

874338

70600 706018 einkelterei Hohenseefeld

dbeeren, dbeeren,

Foto: Klex79 - Wikimedia, CC BY-SA 3.0 TELTOW-FLÄMING

TriCo Straußen- & Wildgeflügelhof Neuhof Wildpark Johannismühle Straußen-, Wachtel- und Hühnereier, Wildprodukte Geflügel (Wildente, Wachteln, Tauben, Johannismühle 2 Perlhuhn) 15837 Baruth/ Mark-Klasdorf Dorfstraße 46 T: 033704/ 97011 14913 Jüterbog F: 033704/ 97025 M: 0162/ 3984425 [email protected] [email protected] www.wildpark-johannismuehle.de

Wiesenhof Heiko Stengel Windmüller & Ebel Gut Osdorf GbR Dorfstraße 3A Osdorfer Straße 1 15837 Baruth/ Mark Schöbendorf 14979 Großbeeren-Heinersdorf-Osdorf

BRANDENBURGER HOFLÄDEN 61 Dahme-Spreewald

„Langen Kerls“ geformt wurden

Über 70 Seen, durch Flüsse, Fließe und gehören ebenso zum touristischen Ange- Kanäle verbunden, prägen diese urwüchsi- bot, wie der individuelle Spaß beim Radeln, ge Landschaft. Wassersportler, Radfahrer, Reiten oder Pilze suchen. Der Großteil des Camper, Natur- und Kulturliebhaber Landkreises Dahme-Spreewald ist Natur- schätzen die Region wegen ihrer land- parkregion und beheimatet eine Vielzahl schaftlichen Reize und ihrer Nähe zu seltener Tier- und Pflanzenarten. Günstiger Berlin. Ausgangspunkt zu einer Entdeckungstour . V Hier lässt sich Brandenburg besonders ist die Stadt Königs Wusterhausen. Sie typisch erleben – ausgedehnte Wälder und gilt als Wiege des deutschen Rundfunks. Seenlandschaften, idyllische Baumalleen Eine weitere Attraktion ist das Schloss und stille Dörfer laden wie in vergange- Friedrich Wilhelm I. Der als „Soldaten­ nen Zeiten zum Entdecken und Verweilen könig“ bekannte preußische König formte ein. Geführte Wanderungen, Natur- und hier seine Leibgarde aus hoch gewachse-

Landschaftsführungen, Kremserfahrten nen, jungen Männern – den „Langen Kerls“. Foto: Dahme-Seen TV e.

62 BRANDENBURGER HOFLÄDEN DAHME-SPREEWALD

Der Dürrenhofer Agrargenossenschaft Kanow-Mühle Obst- und Gemüseverarbeitung „Spree- Unterspreewald e.G. Mühle mit Hofladen waldkonserve“ Golßen GmbH Getreideproduktion, Gemüseanbau, Grün- Spreewälder Konserven, Hofladen Kanow-Mühle 1 landbewirtschaftung, Milchviehhahltung, 15938 Golßen-Sagritz Bahnhofstraße 1 Mastbullen, Direktvermarktung, Hofküche, 15938 Golßen Mittagstisch T: 035452/ 507 F: 035452/ 15672 T: 035452/ 3890 T: 035472/ 66143 F: 035452/ 38982 F: 035472/ 66142 [email protected] www.kanow-muehle.de [email protected] Lübbener Straße 7a www.spreewald-versand.de www.spreewaldhof.de 15913 Märkische Heide-Dürrenhofe [email protected] www.agrarhandel.duerrenhofe.de Köriser Oase Spreewaldhof Niewitz Obst- und Gemüseanbau, Hofladen Birkenstraße 1 Dorfstraße 112 Hofladen der Gläsernen Molkerei 15746 Groß Köris-Klein Köris 15910 Bersteland-Niewitz Münchehofe T: 033766/ 42345 Bio-Molkereiprodukte T: 035474/ 369935 [email protected] F: 035474/ 369935 Molkereistraße www.biooase-bioprodukte.de 15748 Münchehofe [email protected] www.spreewaldhof-niewitz.de T: 033760/ 20770 F: 033760/ 207710 Milchtankstelle „Zur Milchkanne“ (Land- wirtschaftlicher Zuchtbetrieb Lühmann) [email protected] konventionelle Rohmilch Turnower Landfleischerei GmbH www.glaeserne-molkerei.de Am Dorfanger 16 Lübbener Straße 57 15910 Bersteland-Reichwalde 15913 Straupitz Hofmarkt an der Scheunenherberge T: 035474/ 36682 T: 035475/ 804462 (Agrargenossenschaft Spreetal eG) F: 035474/ 36683 www.verdie-gmbh.de/landfleischerei- Berliner Chaussee 1 [email protected] turnow/unsere-verkaufstellen.php 15910 Unterspreewald-Neu Lübbenau www.lzb-luehmann.de T: 035473/ 81770 F: 035473/ 755 Milchtankstelle in der Blumenscheune [email protected] (Agrargenossenschaft Goßmar eG) www.scheunenherberge.de konventionelle Milch Nissanstraße 20 15926 Luckau T: 02544/ 508381 [email protected] www.dorf-express.de

BRANDENBURGER HOFLÄDEN 63 Spree-Neiße Foto: ArTo - stock.adobe.comFoto: ArTo

64 BRANDENBURGER HOFLÄDEN Bunt, abwechslungs- reich und liebenswert

Zwischen den abwechslungsreichen Land- Krabat-Metzgerei Turnower Landfleischerei GmbH schaften, die von den ruhigen Flüssen des Hauptstraße 27 Markt 2 Spreewalds bis in die verträumten Wälder 03096 Burg (Spreewald) 03185 Peitz des Muskauer Faltenbogens reichen, lässt sich hier Vieles entdecken. Besonders gut T: 035603/ 189086 T: 035601 33486 geht dies mit dem „Drahtesel“, denn für www.verdie-gmbh.de/landfleischerei-turnow www.verdie-gmbh.de/landfleischerei- diesen steht zwischen Spree und Neiße turnow ein über 500km langes Radwegenetz zur Verfügung, das sich in den letzten Jahren Landwirtschaftsbetrieb Schreiber zum komfortabelsten in ganz Branden- Gemüseanbau, Abholung ab Hof nach telefoni- Turnower Landfleischerei GmbH burg entwickelt hat. Bei einer solchen scher Absprache Tour werden Sie schnell sehen, dass diese Frankfurter Straße 1 bunte, abwechslungsreiche, interessante, Schmogrower Straße 7 03185 Turnow-Preilack-Turnow 03096 Burg (Spreewald) liebens- und lebenswerte Region seine T: 035601/ 8818117 Gäste zum Verweilen einlädt. Neben den T: 035603 60469 www.verdie-gmbh.de/landfleischerei-turnow bekannten Sehenswürdigkeiten, wie dem [email protected] Niederlausitzer Heidemuseum im Schloss www.landwirt-schreiber.de Spremberg, dem Ostdeutschen Rosengarten in Forst oder dem Plastinarium in Guben in Burg, gehören dazu auch urige Hoflä- Naturkost Burg den mit vielen regionalen Produkten. Von Naturkostladen, Obst, Gemüse, Kräuter aus Hand gemacht ist hier für jeden Geschmack eigenem Anbau etwas dabei. Ob süße Marmelade, saure Spreewälder Gurken, kräftiges Brot, zarte Hauptstraße 19a Schokolade oder ganz einfach eine ortstypi- 03096 Burg (Spreewald) sche Portion Pellkartoffeln mit Leinöl und T: 0355 824068 Quark: Hier finden Sie ganz sicher, was Ihr Feinschmeckerherz begehrt. [email protected]

BRANDENBURGER HOFLÄDEN 65 Cottbus

66 BRANDENBURGER HOFLÄDEN COTTBUS

Cottbus

Die Stadt der Lausitz

Vor den Toren der Stadt gestaltete Hermann Fürst von Pückler-Muskau (1785-1871) Mitte des 18. Jahrhunderts einen Landschaftspark nach englischem Vorbild. Ein bezauberndes Schloss und in Europa einmalige Pyra- miden laden Gäste aus Nah und Fern ein. Flankiert von Tierpark und Spreeauenpark, dem Park der Bundesgartenschau 1995, ist das Cottbuser Parkareals ein besonderer Cottbuser Anziehungspunkt. Ganz nach dem Vorbild Pücklers umgibt ein grüner Gürtel auch den mittelalterlichen Stadtkern mit hohen Kirchtürmen und schattigen Plätzen. Der slawische Ursprung der ersten Siedlung ist am Schlossberg mitten in der Stadt zwar nicht mehr sicht- bar, aber die in der Stadt allgegenwärtigen zweisprachigen Straßenschilder weisen Landwirtschaftsbetrieb Schreiber noch heute auf die Minderheit der Sorben Aueroxenreservat Spreeaue GmbH und Wenden hin, die hier zuhause ist und Bio-Frischfleisch vom Aueroxen, tiefgekühlte ihr reiches Brauchtum pflegt. Bio-Fleisch- und Wurstwaren und Bio-Glasvoll- Die interessante und ebene Region um konserven vom Aueroxen Cottbus macht die Stadt zu einem idealen und Sattelschwein Ausgangspunkt für Radtouristen. Lohnens- wert sind Ausflüge entlang der Spree in Dissener Straße 29 den nahen Spreewald und zum Cottbuser 03055 Cottbus-Sielow Ostsee. T: 0355/ 870742 Die Mischung aus all dem macht Branden- [email protected] burgs zweitgrößte Stadt und seine Men- www.aueroxen-spreeaue.de Foto: Xtraveldia - stock.adobe.com,Foto: Xtraveldia Rainer Weisflog schen interessant und entdeckenswert.

BRANDENBURGER HOFLÄDEN 67 Oberspreewald- Lausitz Foto: Spreewald TV

68 BRANDENBURGER HOFLÄDEN Tradition und Moderne

Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz bietet Agrargenossenschaft „Elsterland“ e. G. Angerhof Bischdorf seinen Einwohnern und Gästen einzigartige Eier, Spargel, Gänse Qualitätsprodukte in großer Sortenvielfalt kulturelle und touristische Schätze, die es zu Gartenstraße 2 Bischdorfer Dorfstraße 14A entdecken, zu erleben und zu bewahren gilt. 01945 Schwarzbach-Biehlen 03222 Lübbenau/ Spreewald-Bischdorf Mit dem Ende des Braunkohleabbaus, der 120 Jahre die Wirtschaft der Region T: 035752/ 2407 F: 03541/ 871777 bestimmte, und mit der sich anschließen- M: 0171/ 3017522 den Rekultivierung entwickelte sich in der [email protected] Lausitz die größte Landschaftsbaustelle Altdöbern Wettig Hofladen „Landzauber“ www.angerhof-bischdorf.de Europas. Aus den einst gewaltigen Tagebau- Gelees, Marmeladen, Fruchtaufstriche, Eier- restlöchern entstand ein neues Gesicht mit und Schokolikör, Nudeln + Schokonudeln, Axel Müller tiefblauen Farbtupfern. Mit dem Lausitzer Fruchtsäfte, Senf, Meerrettich, Eier, Honig, Rinder- und Schweinefleischwaren aus eigener Seenland wurde und wird noch weiterhin Paprika, Zucchini, Kürbisse, Äpfel, Kartoffeln, Aufzucht, Fleisch - & Wurstwaren vom Wild, aus einer ehemaligen Industrie- eine Erho- Tomaten, Zwiebeln, Nüsse, Kräuter, Kohl, Hausgeschlachtetes aus eigener Produktion, Gurken, Salat, Sellerie, Schnittlauch, Petersilie lungsregion mit einer einzigartigen neuen Leberwurst, Blutwurst, Grützwurst, Semmel- leberwurst, Kalbsleberwurst, Presskopf & Wasserlandschaft - die größte zusammen- Bahnhofstraße 15 Frühstücksfleisch (gekochter Hackepeter) hängende Seenlandschaft Europas - 03229 Altdöbern geschaffen. Hauptstraße 26 T: 035434/ 12071 Die einmalige Flussauenlandschaft des 01945 Schwarzbach Spreewaldes im Norden des Landkreises, T: 035752/ 2341 zählt mit seinen unzähligen Fließen, den Altdöberner Agrar GmbH Wiesen und urwüchsigen Mischwäldern zu [email protected] Getreide und sonstige Futtermittel den Besonderheiten deutscher Landschaften www.axels-gasthof.de und steht als Biosphärenreservat unter dem Marstall/ Am Schloß Schutz der UNESCO. 03229 Altdöbern Über die Landesgrenzen hinaus bekannt T: 035434/ 222 sind die Spreewaldgurken, die überall als Saure, Senf- oder Gewürzgurken Appetit [email protected] auf ihre Heimat machen.

BRANDENBURGER HOFLÄDEN 69 OBERSPREEWALD-LAUSITZ

Bäuerliche Produktionsgemeinschaft Saß- Drochow Landhof ALV LV Brandenburg e.V. Fischerei / Fischzucht leben GmbH & Co. KG Gelees, Hausgeschlachtetes vom Schwein Karpf en, Zander, Hecht, Wels, Lachsforelle, Getreide, Kartoffeln, Mischfuttermittel für alle (November-März), Holunderprodukte, selbst- Schleie, Seefisch geräuchert, Salate aus eigener Tierarten, Landhandel gebackener Kuchen Produktion, Frischfisch und geräuchert, Fisch- platten auf Bestellung Mloder Straße 22A Feldstraße 7 03205 01945 Drochow Hauptstraße 71 01945 Kroppen T: 03541/ 712495 T: 035754/ 17722 T: 035755/ 414 M: 0152/ 07544452 Bronkow Landboden Agrar GmbH Erbeerland Missen [email protected] Fleischprodukt e aus eigener Schlachtung, Erdbeeren, Roggen, Weizen, Mais verschiedenen Wurstwaren bspw. Rohwurst, Missener Hauptstraße 8 Brühwurst, Kochwurst, verschiedene 03226 / Spreewald-Missen Frauendorfer Agrargenossenschaft Elster Bratwurstsorten sowie Rohschinken Pulsnitz e. G. F: 035436/ 4021 Dorfstraße 32 Gemüse, Getreide, Zierpflanzen, Kräuter, M: 0173/ 4719832 03205 Bronkow Kartoffeln [email protected] T: 035435/ 49060 www.erdbeerland-missen.de Ruhlander Straße 6 F: 03435/ 490625 01945 [email protected] T: 035755/ 210 www.landboden-bronkow.de Ernst Krügermann GmbH & Co.KG Gurk en, Gemüse, frische Kräuter, Gewürzgur- ken, Saure Gurken, Senfgurken, Sauerkraut Gaststätte „Im Krug zum grünen Domins Hofladen Kranze“ Kampe 5 Fleisch- und Wurstwaren, Eier aus Freiland- Hausgeschlachtetes vom Schwein, Rind und 03222 Lübbenau / Spreewald haltung Wild Wildspezialitäten: Schinken, Knacker, T: 03542/ 2358 Salami, selbstgebackener Kuchen Feldstraße 20 F: 03542/ 2355 01945 Peickwitz Dorfstraße 1 [email protected] 03229 Muckwar T: 035756/ 60285 www.kruegermann.de F: 035756/ 63940 T: 035434/ 12856 [email protected] www.landwirt-domin.de Gemüsebaubetrieb „Spreewald“ Spargel und Gemüse (saisonal) Lübbenauerstraße 12 03222 Lübbenau / Spreewald-Radden  T: 035456/ 5958 und 035456/ 5103

70 BRANDENBURGER HOFLÄDEN OBERSPREEWALD-LAUSITZ

Göritzer Agrar GmbH Gut Ogrosen Hofladen Grünewalde Käse aus Kuh-, Schaf- und Ziegenmilch: Kräuter, Fruchtaufstriche, Gelees, Marmelade, Mühlenweg 8 Quark, Joghurt, Frischkäse und verschiedene verschiedene Essigsorten, Vitaminsäfte, Sal- 03226 Vetschau / Spreewald-Göritz Schnittkäsesorten, Rind- und Schweinefleisch, beischnaps, dekorierte Kerzen, Türkränze, Heu- T: 035433/ 2200 Wurstwaren, Glaswurst, Rindersalami, Wiener, tiere, Tee und Gewürzsträuße, Weidekörbchen F: 035433/ 2180 Grützwurst, Bratwurst usw. Lauchstraße 4A [email protected] Ogrosener Dorfstraße 35 01979 Grünewalde www.partyservice-vetschau-spreewald.de 03226 Vetschau / Spreewald-Ogrosen T: 03574/ 761148 T: 035436/ 218 F: 035436/ 49009 Göritzer Gemüse Garten Hosenaer Kelterei GmbH & Co.KG Frischgemüse der Saison, Spreewaldspezialitä- [email protected] Fruchtsäften, -nektaren und -weinen aus eigener ten jeglicher Art aus der Landwirtschaft, Hand- www.gut-ogrosen.de Produktion, reichhaltiges Sortiment an Bieren, werk und Gewerbe, Fruchtsäfte, Eingewecktes, Erfrischungsgetränken, Weinen und Spirituosen Wurstwaren, Kräuter, Käse, Eier, Geschenkkör- be, Gestecke, Kartoffeln, Futtermittel, Heu, Hans-Joachim Schöbel Parkstraße Stroh, Sämereien, Pflanzen, Dünger und Erden Produkte vom Wild, Lamm und Schwein 01996 Hosena für den Garten Weidmannsruherstraße 17 T: 035756/ 60367 Mühlenweg 8 F: 035756/ 60239 01945 Frauendorf 03226 Vetschau / Spreewald-Göritz [email protected] T: 03574/ 861500 T: 035433/ 2200 www.hosenaer-kelterei.de F: 035433/ 2180 www.weidmannsruh-lausitz.de Kräuterschaf und Naturladen www.die-spreewaldbauern.de Kräutererzeugnisse wie Tee, Öl, Essig, Gewürzmischungen sowie Marmeladen Hofladen Andreas Haupt und Alkoholauszüge (alles handgemacht), alles aus eigener Produktion: Tafelobst - vor Großräschener Agrargenossenschaft e.G. handgefertigte Produkte aus Schafwolle allem alte Apfelsorten, Honig, Sauerteigbrot, Getr eide, Kartoffeln, Futtermittel für alle (Filz, Stickware), Naturkosmetik und Seifen, Fruchtsäfte, Obstweine, Fruchtaufstriche - teil- Tierarten, Heu, Stroh, Düngemittel, Sämereien, Geschenkartikel, Hobbyzubehör, Werkzeuge weise mit Honig hergestellt, echtes Pflau- Haus-, Hof- und Gartenbedarf und Hilfsmittel zur Wollveredelung, Duftöle menmus sowie Spezialitäten aus Sanddorn, und -lampen 01983 Großräschen Holunder und Quitte. Auf Wunsch: Blechku- chen und Backschinken oder andere Speziali- Starke Straße 34 T: 035753/ 15616 täten aus dem Holzbackofen, Geschenkkörbe , 01979 [email protected] Lieferservice ins Haus T: 03574/ 3681 Laasower Dorfstraße 29 [email protected] 03226 Vetschau / Spreewald-Laasow www.kraeuterschaf.de T: 035436/ 4020 [email protected]

BRANDENBURGER HOFLÄDEN 71 OBERSPREEWALD-LAUSITZ

Kullick & Teichert GbR Landwirtschaftsbetrieb Volker Sayatz Gut Ogrosen täglich Getreide, Kartoffeln, Futtermittel, alle Getreide, Kartoffeln, Mais, Sonnenblumen, ökol. Produkte, Gemüse, Obst, Fleisch und 14 Tage Hausgeschlachtetes: Fleisch- und Erbsen, Mohrrüben, Hunde-, Katzen- und Wurstwaren vom Rind, Schwein, sowie Schaf, Wurstwaren von Rind und Schwein aus eigener Kaninchenfutter, Mineralien, Senf, Buchweizen, Kuh- und Ziegenkäse, sonstige Milch und Produktion Schrot, Getreide (gequetscht) Molkereiprodukte aus eigener Produktion aus kontrolliert biologischem Anbau Poststraße 4 Ogrosener Dorfstraße 5 03226 Groß Lübbenau 03226 Vetschau / Spreewald-Ogrosen www.gut-ogrosen.de T: 03542/ 43400 T: 035436/ 226 Missen Steffen Panzner Haus schlachtung; Fleisch- und Wurstwaren vom Landwirtschaftsbetrieb Fritz Buchan Lipten Feingemüse GmbH Schwein aus eigener Produktion; auch Verkauf Fleisch- und Wurstwaren vom Rind und Schwein Spargel ab Mai von Lebendschlachtschweinen aus eigener Produktion Hauptstraße 22 Hauptstraße 9 Buschmühlenweg 15 03205 Lipten 03226 Vetschau / Spreewald-Missen 03226 Vetschau / Spreewald-Raddusch T: 035329/ 261 T: 035436/ 328 T: 035433/ 3011

Lipt en Harald Lehmann Mlode Rademachers Bauernhof Landwirtschaftsbetrieb Horst Tenner Fleisch- und Wurstwaren vom Rind und Eier, Honig und Kartoffeln Butter, Käse, Milch und Milchprodukte, Fleisch- Schwein, Schlachtung in den Monaten Okto- und Wurstwaren vom Schwein ber-März, zur Spargelzeit frischer Spargel direkt Kirschallee 3 am Feld. Alle Produkte aus eigener Produktion 03205 Calau-Mlode Dorfstraße 14 01990 Kleinkmehlen Schulstraße T: 03541/ 801719 03205 Bronkow-Lipten, hinter dem Schloss T: 035755/ 6137 www.rademachers-bauernhof.de T: 035329/ 344  Landwirtschaftsbetrieb essenR - Lindchen GmbH Lütke Schwienhorst GmbH, Gemüsebau Erdreich GbR Buchholzer Weg 5 03103 Neu-Seeland Ogrosener Dorfstraße 35 03205 Vetschau / Spreewald-Ogrosen T: 035751/ 20775 T: 035436/ 218 Landwirtschaftsbetrieb Sieglinde Höft Spargel, Gänse, Enten und Hühner [email protected] Hauptstraße 11 03222 Lübbenau / Spreewald-Zerkwitz T: 03542/ 43589

72 BRANDENBURGER HOFLÄDEN OBERSPREEWALD-LAUSITZ

Nicole Gräfin zu Lynar – Gut Dubrau Schwerdtners Spreewaldmarkt Spreewaldbauer Ricken Fleisch- und Wurstwaren aus Kalbfleisch (eigene Spreewaldgurken, Gemüsearten Dammstraße 81 Produktion) ökol. Sortiment, Tee, Honig, Kosme- 03222 Lübbenau / Spreewald Stradower Weg 27 tik, Brot, Salze, Wasser etc. 03226 Vetschau / Spreewald T: 03542/ 8876777 Teichstraße 1 F: 03542/ 3836 T: 035433 59290 03226 Vetschau / Spreewald-Koßwig F: www.gurken-kaufen.de 035433 592929 T: 035433/ 12052 [email protected] [email protected] www.spreewaldbauer-ricken.info www.gutdubrau.de Selbsthilfeverein e. V. Dorfplatz 13 (Museumshof) Spreewälder Spargelbau GmbH & Co. 01968 Senftenberg-Großkoschen Peickwitz Thomas Domin Spargel, grüner Spargel, Erdbeeren, Kohlrabi, Fleisch- und Wurstwaren von Rind und Schwein T: 03573 81458 Radieschen, Kartoffeln, Tomaten, Gurken, aus eigener Produktion Äpfel, Wein u.a. [email protected] Feldstraße 20 Lobendorfer Weg 18 01968 Senftenberg-Peickwitz 03226 Vetschau / Spreewald T: 035756/ 60285 Spargelhof Kalkwitz T: 035433 71055 Spargel aus folienfreiem Anbau, Spreewälder [email protected] Konserven von Krügermann (Gurken, Sauerkraut u.a.), Lübbenauer Leinöl, weitere Produkte aus Teichwirt Stradow der Region Forelle, Karpfen, Hecht, Zander, Aal, Wels so- Räucherei & Spreewaldspezialitäten Wiesenstraße 27A wie Schleien lebend bzw. geräuchert, Setzlinge Räucherfischprodukten, Räucherfischplatten, 03205 Calau-Kalkwitz Fischbrötchen T: 035433 594492 T: 03541 8718708 M: 0175 1668722 Hauptstraße 17 03222 Lübbenau / Spreewald OT Zerkwitz www.spargelhof-kalkwitz.de Stradower Dorfstraße 31 03226 Vetschau / Spreewald Stradow T: 03542/ 41059 F: 03542/ 8887675 www.teichwirtschaft-stradow.de [email protected] www.spreewaldraeucherei.de

BRANDENBURGER HOFLÄDEN 73 Elbe-Elster Foto: LKEE/Andreas Franke LKEE/Andreas Foto:

74 BRANDENBURGER HOFLÄDEN Genuss für alle Sinne Agrargenossenschaft Dollenchen/ Fischräucherei/ Fischfeinkost Lieskau e.G. Dorfstraße 28a Sie befinden sich jenseits der ausgetretenen Sallgaster Straße 5 04938 Uebigau-Wahrenbrück-Langen­naundorf Touristenpfade, fernab der pulsierenden 03238 Sallgast Dollenchen Großstadtatmosphäre und des überlaufe- T: 035365/87455 nen Speckgürtels, aber dennoch lediglich T: 035329/ 201 F: 035365/81096 einen „Katzensprung“ entfernt von Berlin, F: 035329/ 202 Dresden und Leipzig. Im sonnigen Süden Brandenburgs, dem idyllischen Landstrich Fischwirtschaft Keil Agrargenossenschaft Oppelhain e.G. zwischen den Flüssen Elbe und Schwarze Hammermühle 1 Elster, warten kulturelle Juwelen, eindrucks- Am Kräutergarten 7 03253 Doberlug-Kirchhain Lindena volle Naturerlebnisse und kulinarische Gau- 03238 Rückersdorf OT Oppelhain T: menfreuden darauf, von Ihnen entdeckt zu 035322/2231 T: 035325/ 427 werden! Sie werden überrascht sein, welche F: 035325/ 57 einzigartigen Schätze die Region auch im Geflügelhof Fröhlich Kulinarischen zu bieten hat. Die Gastgeber der regionalen Speisekarte zaubern aus Berliner Straße 80 Bieligkhof regionalen Produkten allerlei saisonale 04916 Herzberg Köstlichkeiten, die Ihnen im Mund zergehen Fischergasse 16 T: 03535/22927 werden. Ob herzhafte Brotaufstriche aus 04924 Bad Liebenwerda der Niederlausitzer Heide, frisch-gefangene T: 035341/2109 Karpfen aus dem Fischteich nebenan oder handgemachte Pasta aus eigener Herstel- lung – die saisonal-frischen und regionaler- zeugten Produkte sind bei den ansässigen Gastronomen hoch im Kurs. Aber machen Sie sich in den liebevoll gestalteten Hofläden gern Ihr ganz eigenes Geschmacksbild!

BRANDENBURGER HOFLÄDEN 75 ELBE-ELSTER

Hirschfelder Agrar GmbH Massener Höfe Röderland GmbH Alte Plessaer Straße 15 Ponnsdorfer Straße Ausbau 2 Hauptstraße 2 04932 Hirschfeld 03238 Massen 04938 Uebigau-Wahrenbrück-Bönitz T: 035343/291 T: 03531 79650 T: 035341 2168 F: 035343/61616 F: 035341 94000 [email protected] www.hirschfeld-agrar-gmbh.de Naschkätzle - Manufaktur Rossschlächterei Christen Trebbus 63 Hofmosterei Dobra 03253 Doberlug-Kirchhain-Trebbus Neustädter Markt 3 Maasdorfer Weg 3 04931 Mühlberg T: 035322 33370 04924 Bad Liebenwerda-Dobra T: [email protected] 035342 402 T: 035341/12703 M: 0162/3181858 Schlachtbetrieb Ronny Zehmisch Niederlausitzer Heidemanufaktur Hainsche Straße 13 Landfleischerei Andrä Bahnhofstraße 15 04924 Bad Liebenwerda 04934 Hohenleipisch An den Hufen 1 T: 035341 26786 04916 Schönewalde-Stolzenhain T: 03533 7823 M: 0170 2660921 T: 035384 20404 [email protected] Schradenfrucht Gröden GmbH Mittelweg 9 Landfleischerei Schraden GmbH 04932 Gröden Obsthof Hentschel Hauptstraße 42 T: 035343 211 04928 Plessa-Schraden Großkrausnicker Straße 2b F: 035343 61370 03249 Sonnewalde-Zeckerin T: 03574 760164 [email protected] T: 035323 60828 www.schradenfrucht.de

Landhof Schnürpel Ökohof Gotsgarten Horst 16 Schradenhof GmbH Gröden 04916 Schönewalde-Horst Weststraße 6 Sansenweg 8 04895 Falkenberg-Schmerkendorf T: 035362 331 04932 Gröden T: 035365 2671 T: 035343 61385 F: 035365 36498 F: 035343 789252 Landwirtschaftliche Wildtierhaltung [email protected] Jagsal [email protected] www.gotsgarten.de www.schradenhof.de An der Mühle 2 04936 Schlieben-Jagsal M: 0175/2823332

76 BRANDENBURGER HOFLÄDEN IMPRESSUM

Spargel und Erdbeerhof Mehnert Hauptstraße 17 03253 Doberlug-Kirchhain- Werenzhain Herausgeber T: 035322 4606 pro agro – Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V. Spargelbau GmbH Projektleitung: Stephanie Guhl Gartenstr. 1-3, 14621 Schönwalde/Glien Schulstraße Telefon 033230 / 2077-0, Fax 033230 /2077-69, 03238 Sallgast [email protected], www.proagro.de T: 035329 361 Gestaltung und Produktion Raufeld Medien GmbH Teichwirtschaft Thalberg Paul-Lincke-Ufer 42/43 10999 Berlin Liebenwerdaer Straße 39 www.raufeld.de 04924 Bad Liebenwerda-Thalberg Gestaltung: Katja Stellert (Art-Direktion), T: 035341 2925 Daniella Heil Titelfoto: Benjamin Pritzkuleit [email protected] Fotos: Soweit nicht anders angegeben liegt das www.teichwirtschaft-thalberg.de Copyright bei den Landkreisen. Foto Rückseite: stock.adobe.com / womue

Unternehmen Tannenläufer Druck und Verarbeitung Lindthaler Straße 5 Kuss GmbH 03238 Massen Ihre Druckerei für Potsdam und Berlin T: 03531 703694 Die Nutzung dieser Broschüre zu entgeltlicher, gewerbsmäßiger Veräußerung an Dritte ist nicht gestattet. Nachdruck, auch auszugsweise, und die Verein zur Förderung des historischen Nutzung von Ausschnitten zu gewerblichen Zwecken Weinbaus Schlieben ist untersagt und wird wegen Verstoßes gegen das Am Weinberg 10 Wettbewerbsgesetz bzw. wegen Verletzung des 04936 Schlieben Urheberrechts geahndet. Alle Rechte liegen beim Verband pro agro zur Förderung des ländlichen T: 035361 784 T: 035361 81285 Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e. V. [email protected] In freundlicher Zusammenarbeit mit www.schlieben-elster.de den Landkreisen und Tourismusverbänden des Landes Brandenburg.

Wir erheben keinen Anspruch auf die Vollständigkeit der Angaben.

BRANDENBURGER HOFLÄDEN 77 pro agro als Ideengeber

Wir zeigen und unterstützen das Werk von Menschen und Unternehmen in Brandenburg, die sich zum Ziel gesetzt haben mit ihrer Hände Arbeit und mit ihren Ideen einen Beitrag zur Attraktivität unseres schönen Landes zu leisten. Und man sieht, daß niemand allein auf weiter Flur steht und allein kämpfen muß. Koope- rationen, Verbindungen und Netzwerke haben sich gebildet und werden sich auch zukünftig bilden. Gemein- sam sind wir das Angebot, gemeinsam sind wir Brandenburg!

www.proagro.de Marketingpreis Zur Förderung innovativer Produktent- wicklungen und Vermarktungskonzepte im ländlichen Raum lobt pro agro jährlich zur Internationalen Grünen Woche Berlin den Wettbewerb um den pro agro Marke- tingpreis – Neues aus Brandenburg aus. Der pro agro Marketingpreis wird seit 1999 in nunmehr drei Kategorien vergeben: Ernäh- rungswirtschaft, Direktvermarktung und Land- und Naturtourismus. Landurlaub Brandenburg Landurlaub Brandenburg steht für Urlaub, Ferien, Freizeit und Einkaufen im gesamten ländlichen Raum Brandenburgs; für die kleine Auszeit wie für die große Tour. Und natürlich auch für den klassischen Urlaub auf dem Bauernhof.

Dazu kommen vielfältige Landurlaubsange- bote mit den Schwerpunkten Naturerlebnis, Aktivurlaub (Wandern, Radfahren, Angeln, Wassersport etc.), Entschleunigung und Gesundheitstourismus. www.landurlaub-brandenburg.de

78 BRANDENBURGER HOFLÄDEN Pferdeland Brandenburg pro agro ist Interessenvertreter der Branden- burger Pferdebetriebe und Dienstleister rund um das Pferd. Der Verband vermarktet und vernetzt die vielfältigen Angebote der Bereiche Pferdehaltung, Sport, Freizeit, Gesundheit und Pferdetourismus unter der Dachmarke Pferdeland Brandenburg.

www.pferdeland-brandenburg.de

Natur-Schau-Spiel Das Netzwerk NATUR-SCHAU-SPIEL.com, zu dem sich die Besucherzentren der Brandenburger Naturlandschaften und der Verband pro agro e.V. zusammengeschlossen haben, betreibt ein gemeinschaftliches Marketing, Öffentlichkeitsarbeit und ein Qualifizierungsprogramm für die Mitarbei- ter der Zentren, mit dem Ziel der Steigerung der Besucherzahlen und des Umsatzes in den Zentren und der damit verbundenen Wertschöpfung in der Region.

BRANDENBURGER HOFLÄDEN 79 www.proagro.de www.brandenburger-landpartie.de www.landurlaub-brandenburg.de www.pferdeland-brandenburg.de www.bauer-sucht-koch.de www.natur-schau-spiel.com

Folgen Sie uns auf

Natürlich Brandenburg - pro agro Brandenburger Landpartie Pferdeland Brandenburg Natur-Schau-Spiel.com