POST AKTUELL – alle Haushalte kostenlos

| Südangeln

Nr. 2 April/Mai 2021 Rundschau Jahrgang 15 Jahrgang

Informationen | Berichte | Termine aus dem Amt & den Gemeinden »Trolle im Wald« Bericht und Foto von H.-W. Staritz auf Seite 53

Böklund__Brodersby-Goltoft__Havetoft__Idstedt__Klappholz__Neuberend__Nübel Schaalby__Stolk__Struxdorf__Süderfahrenstedt__Taarstedt__Tolk__Twedt__Uelsby 2 3 Informationen aus dem Amt Südangeln Sehr geehrte Damen und Herren, Einwohnermeldeamtes an 04623 78-115 [email protected] Standesamtes an 04623 78-104 [email protected] liebe Bürgerinnen und Bürger, Ordnungsamtes an 04623 78-106 [email protected] die aktuellen Entwicklungen im Hinblick auf die Ausbreitung des Coro- In allen Angelegenheiten hilft Ihnen die Telefonzentrale unter 04623 78-0 Roof-Tec na-Virus im Bund, Land als auch im Kreisgebiet mit weiterhin zu hohen gerne weiter. 1.4.2001–1.4.2021 Infektionszahlen veranlassen mich weiterhin dazu, folgende Maßnahmen Es werden weiterhin alle erforderlichen Geschäftsprozesse und Dienstleis- zur Aufrechterhaltung der Arbeitsfähigkeit der Amtsverwaltung Südangeln tungen, die wir Ihnen als Verwaltung gegenüber zu erbringen haben, auf- umzusetzen: rechterhalten. Gleichzeitig ist es das Ziel, die Schließung der Verwaltung Die Postfiliale in der Amtsverwaltung bleibt geschlossen. Ab dem insgesamt zu verhindern. 06.05.2021 öffnet die neue Postfiliale im neuen Nahversorgungszent- Ich hoffe weiterhin auf Ihr Verständnis für die Vorgehensweise. rum in der Schulstraße in Böklund (ehemals EDEKA). Postkunden wer- Sobald sich die Situation entspannt und wir zu den normalen Rahmenbe- den gebeten bis zur Eröffnung der neuen Postfiliale, sich an die im Umkreis dingungen in unserem Hause zurückkehren können, werden wir Sie sofort Wir suchen ab sofort: befindlichen Postfilialen zu wenden. Auf die Möglichkeit der Nutzung der unterrichten. rund um die Uhr zugänglichen Paketstation beim Aldi-Markt in Böklund, Mit freundlichen Grüßen Hans-Christophersen-Allee 1, wird besonders hingewiesen. Svenja Linscheid, Amtsdirektorin Kranführer, Dachdecker Der Zugang der Öffentlichkeit in die Amtsverwaltung bleibt weiterhin ein- geschränkt. Das Aufsuchen der Amtsverwaltung ist weiterhin mit einem vorher ver- In der Coronazange & Bauhelfer! einbarten Termin möglich. Grundsätzlich wird jedoch darum gebeten, die Die Arbeit im Amt ist noch immer sehr stark von der Pandemie ge- Anliegen nach Möglichkeit schriftlich, per Telefon oder per Mail vorzu- prägt. Entsprechend waren auch die Themen in der letzten Sitzung tragen. des Amtsausschusses am 11.03.2021 deutlich durch das Virus und die Detaillierte Informationen zu benötigten Unterlagen, Kontaktdaten der Maßnahmen beeinflusst. Ansprechpartner etc. erhalten sie im Zuständigkeitsfinder des Landes Es wurde bekannt gegeben, dass das Amt in Böklund ein Schnelltest­ Schleswig-Holstein unter www.zufisch.de oder telefonisch unter der ein- zentrum anbieten wird. In der Zeit vom 15.–19. März von 14:00–19:00 heitlichen Behördenrufnummer 115. Uhr konnte sich jeder im Clubraum des TSV Böklund, Kirchweg 1, auf Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind weiterhin im Schichtbetrieb Covid kostenfrei testen lassen. Neben dem Ausweis sollte auch wetterfeste GmbH & Co.KG während der bekannten Öffnungszeiten für Sie da. Die telefonische Er- Kleidung mitgebracht werden, da es keinen Indoorwartebereich gab. reichbarkeit kann hierdurch eingeschränkt sein. Auch die Bekanntgabe der Ergebnisse zum Sportentwicklungskonzept Für Terminabsprachen wenden Sie sich in Angelegenheiten des stand unter dem Einfluss der aktuellen Geschehnisse. Daher war eine Ab-

Die nächste Südangeln Rundschau erscheint am 15.06.21. Redaktions- und Anzeigenschluss ist am 27. Mai. ZIMMEREI & TISCHLEREI TIMMERMANN GmbH ZIMMEREI TISCHLEREI SONDERBAUTEN SANIERUNGEN INNENAUSBAU CARPORTS TERRASSEN WINTERGÄRTEN HOLZBAU

Sie suchen einen Zimmermann? Rufen Sie den Timmermann! Inh. F. Timmermann | Schleidörfer Straße 12A | 24882 | M 0176 67 77 22 23 Informationen aus dem Amt Südangeln 4 5 Informationen aus dem Amt Südangeln Plattdüütsch as Chanc’ för Familien Der Autofahrer fährt z.B. jetzt aus irgendeiner x-beliebigen Richtung auf Spritpreise den Kreisverkehr in Böklund zu und sieht auf seiner Fahrbahn vor der Ein- Worüm is dat goot, wenn wi uns Kinner plattdüütsch groot maakt? Op Dies Foto entstand fahrt in den Kreisel die quer verlaufende Fußgängerfurt. Jetzt kommt es düsse Fraag aantert’ de Sleswig-Holsteensche Heimatbund un de ADS irgendwann im Be- darauf an, wo die regelnden Verkehrszeichen stehen! In Böklund ist es so, Grenzfriedensbund e.V mit een Online-Veranstalten to dat Thema: „Dien richtszeitraum irgend- dass aus allen Richtungen die regelnden Verkehrszeichen unmittelbar VOR Land – Dien Spraak – Plattdüütsch in Familie“. wo – die Tankstelle ist diesen quer verlaufenden Furten stehen; das bedeutet, dass der einfahrende To Gast weer Dr. Anja Leist-Villis ut Bonn, Autorin vun den „Ratgeber egal; denn dort werden Autofahrer ab den Verkehrszeichen – also vor der Furt – die „Vorfahrt ge- Mehrsprachigkeit“. „Durch ihre vielfältigen Erfahrungen mit unterschied- die Preise bekanntlich währen“ muss. Heißt: der Fußgänger- und Fahrradverkehr haben Vor- lich sprechenden Menschen sind Mehrsprachige oft sehr sensibel in der nicht gemacht. Am Bei- fahrt/Vorrang vor jedem einfahrenden Kfz! Zusätzlich zu dem Verkehrs- (interkulturellen) Kommunikation und haben ein ausgeprägtes Bewusst- spiel von Diesel wird zeichen „Kreisverkehr“ (VZ 215) und „Vorfahrt gewähren“ (VZ 205) ist sein für Sprachen – zwei wertvolle Kompetenzen, die auch beim Erwerb hier nur gezeigt, worü- darüber noch das Zusatzschild „Radfahrer kreuzen von links und rechts“ weiterer Sprachen hilfreich sein können“, so Leist-Villis. ber sich Autofahrer all- (VZ 1000-32) angebracht. Demnach ist die Richtung, aus der die Fußgän- Mit dorbi weer ok Marianne Ehlers vun den Plattdüütschen Raat för überall verwundert die ger oder Radfahrer kommen, völlig egal. Bei der Einfahrt in den Kreisver- Sleswig-Holsteen. Ehlers wieste plattdüütsche Spelen un Böker, de goot Augen rieben: „Was ist da los? Können die nicht mehr rechnen?“ kehr soll nicht geblinkt werden, da dies alle anderen Verkehrsteilnehmer Vereinsheim des TSV Böklund: Hier fand die Corona-Testung statt. funkschoneert in’t plattdüütsche Familienleven. In Diskussionen kunn all Die Erwartungshaltung zum Jahreswechsel war einfach: 1,04 Euro noch im irritieren und zu Handlungen hinreißen lassen könnte, die nicht gewollt Deelnehmers sik opletzt uttuschen över Fragen, Probleme un Beleevnisse Dezember. Dann kam im Januar der CO2-Preis für den Klimaschutz mit sind und auch nicht zur Sicherheit beitragen. schlussveranstaltung mit Bevölkerungsbeteiligung nicht möglich. Nun hat mit Platt un Mehrsprakigkeit in de Familie. 8ct hinzu, was mit den versteckten Steuern und dem Wiederanstieg der Bei der Ausfahrt aus dem Kreisverkehr ist dies als ein Abbiegevorgang an- man sich dazu entschieden, demnächst die Informationen im Internet be- „Mit düt Angebot wüllt wi plattdüütsche Öllern, Grootöllern, Unkels, Mehrwertsteuer 11ct ausmachte – nein, ausgemacht hätte; denn statt der zusehen und somit MUSS in diesem Fall geblinkt werden, um auf die Aus- kanntzugeben. Bereits bekanntgegeben wurde, dass es einen Ausbau der Tanten dorop stöten, dat se de Kinner wat mitgeven köönt, wat wertvull is: erwarteten 1,15 Euro zeigte die Zapfsäule den fotografierten Preis. fahrt aufmerksam zu machen. Beim Abbiegen hat man immer den Gerade- Fahrradwege geben wird. En Spraak bavento, ahn dat jichtenseen dorför Geld, Möög o’r Tiet opbrin- „So sind nun mal die Marktverhältnisse“, können Autofahrer*innen nur ausverkehr durchzulassen und damit ist in diesem Kreisverkehr auch der Auch der Schulbetrieb ist im Amt noch weit von der Normalität entfernt. gen mutt“, sä Britta Poggensee vun’n ADS Grenzfriedensbund. achselzuckend zur Kenntnis nehmen. Fachkreise sagen dazu: „Die Erdöl- Verkehr auf den quer verlaufenden Furten gemeint!! Trotzdem laufen die Vorbereitungen bereits für die Abschlussprüfungen. De Online-Veranstalten „Dien Land – Dien Spraak – Plattdüütsch in Fa- preise steigen mit der Hoffnung auf ein Abflauen der Corona-Pandemie Ab Montag, 15.03.2021, begann im Kindergarten der Regelbetreib unter milie“ leep an Dingsdag, 9. Märzmaand, Klock 18–20. All Lüüd, de sik för Da der Schnittpunkt der Fahrbahn des Kreisverkehres unter 5m von den infolge zunehmender Impfungen. Das kommt der Konjunktur und damit Pandemiebedingungen und auch die Klassen 1–6 starteten in den Präsenz- Familie, Plattdüütsch un Mehrsprakigkeit interesseren doot, weern hartlich Furten beträgt, ist nämlich der dort verlaufende Verkehr als Geradeaus- der Ölnachfrage zugute.“ unterricht. willkamen un schullen een Mail an [email protected] schrieven, wenn verkehr anzusehen! Auch dies liest sich kompliziert, aber wenn man sich Das sehen Bürger*innen mit gesundem Menschenverstand anders; denn Ein Beschlussvorschlag des Abends beschäftigte sich mit dem Thema Schul- se dorbi ween wullt. Kossen dee dat nix. st. einfach merkt, dass es so ist, wie es ist, dann ist es richtig!  als die Nachfrage coronabedingt in Deutschland um 30% zurückgegangen sozialarbeit. Derzeit ist die Situation, dass das Amt 50% der Kosten für die Aus Sicht der Fußgänger und Radfahrer ist es so, dass sie zwar immer Vor- war, hätte folglich auch der Preis für Kraftstoff und Heizöl einbrechen müs- Tätigkeit zu tragen hat, 50% kommen vom Land. Der Amtsausschuss hat fahrt/Vorrang hätten, aber es grundsätzlich auch auf die Gesamtsituation sen. Das aber ist nicht geschehen. beschlossen, sich einer Resolution anzuschließen, damit das Land zu 100% Das Schadstoffmobil kommt … ankommt und man sich – im schlechtesten Fall – dieses Vorrecht nicht er- Liegt der hohe Preis also am extrem kalten Winter in den USA, der zu für die Kosten aufkommt, da die Schulsozialarbeit keine primäre Aufgabe zwingen sollte;… denn Kfz sind zumeist „stärker“ und „tun weh“! erheblichen Engpässen auf dem dortigen Energiesektor geführt hat? Oder am Samstag, 8. Mai 2021, von 14.00–15.00 Uhr nach weil Saudi-Arabien seine Förderung um täglich eine Million Barrel her- der Schule ist, auch wenn die Notwendigkeit unbestritten ist. Demnach ist bei jeder Situation die Aufmerksamkeit ALLER vonnöten, Böklund, Bahnhofstraße (bei den Glasglocken). untergefahren hat? Oder weil einfach nur Investoren auf eine baldige Er- Bzgl. der Coronaschutzimpfungen wurde erklärt, dass die ersten Lehrer im damit möglichst wenig Unfälle passieren. Amt geimpft wurden und das möglichst bald alle Lehrkräfte geschützt sind. holung der Weltwirtschaft wetten und dadurch den Ölpreis künstlich an- In der Hoffnung, dass diese Unfälle am Kreisverkehr völlig ausbleiben, ver- Für die Feuerwehren wurde bekannt gegeben, dass die Einsatzkräfte zur fachen? bleiben Ihre Polizisten aus Böklund mit den besten Grüßen! Impfgruppe 3 gehören werden. Die Polizei informiert Egal, was wahr ist. Am Ende bleibt die Erkenntnis: Wir sind nicht allein – Neben den Corona-beeinflussten Themen geht auch das normale Leben Bleiben Sie gesund!! Timo Hansen, PK – PSt. Böklund Südangeln ist mittendrin im Weltgeschehen. st. weiter und so wurde noch einmal das Thema „mobiler Blitzer“ auf die Ta- Verhalten im/am Kreisverkehr in Böklund gesordnung gesetzt. Der Leiter der Polizeistation in Böklund, Polizeihaupt- Aus gegebenem Anlass (Unfall Auto-Fahrrad) und aus Gründen der Ver- kommisar Torsten Fritzsche kam zu dem Anlass noch einmal persönlich zu kehrs- und Rechtssicherheit möchte die Polizei Böklund aufklären, wie sich der Sitzung, um die Wichtigkeit für diese Anschaffung zu verdeutlichen. Unsere Leistungen jeder Verkehrsteilnehmer im und am Kreisverkehr in Böklund richtig ver- Mit 8000,- Euro ist dies eine gerechtfertigte Investition, denn aktuell tei- • Marktwerteinschätzung Ihrer Immobilie halten sollte. len sich 20 Polizeistationen 2 Geräte. „Eine spontane Maßnahme ist somit • Übernahme der Kosten eines Energieausweises Grundsätzlich ist jeder Kreisverkehr anders zu betrachten, da die Verkehrs- überhaupt nicht möglich“. Der Amtsausschuss genehmigte die Kosten. • Erstellung eines professionellen Grundrisses durch zeichen immer an verschiedenen Orten angebracht sind! Das liest sich jetzt Man hatte sich für dieses mobile Gerät ausgesprochen, weil man hiermit unsere Bauzeichnerin vielleicht kompliziert, ist es aber wirklich nicht. ☺ innerhalb weniger Minuten einsatzbereit ist, während für eine stationäre • Hochbild bzw. Film Ihrer Immobilie Verkehrszeichen gelten immer ab dem Aufstellort! Nicht 30 Meter vor- Anlage etwa 45 Minuten Aufbauzeit einzukalkulieren sind. Mit dem mo- • Ummeldung bei Behörden und allen Versorgern nach her oder 17 Meter später! bilen Gerät könnte man an einem Tag auch in verschiedenen Gemeinden Hausübergabe • kostenloser Verleih von Umzugskartons und unseres tätig werden. Weiterer Vorteil ist, dass mit dem mobilen Blitzer der Fahrer „tpunkt-malz-Anhängers“ für Ihren Umzug gleich angehalten werden kann und der „erzieherische Effekt“ größer ist, als wenn man nach vier Wochen Post bekommt.

Weitere Neuigkeiten in Kürze: – Ab dem 06. Mai wird die Poststelle in den Räumlichkeiten des Nahver- t malz sorgers wieder eröffnet. Ob der Service bis dahin im Amt noch einmal Tomas Malz Kathrin Malz Marion Kfm. d. Grundstücks- Dipl. Betriebswirtin (FH) Ziemens angeboten werden kann ist ungewiss. und Wohnungswirtschaft Bankkauffrau Bankkauffrau immobilien – Gemeinderatsitzungen haben immer noch einen sehr hohen Papierver- t punkt malz immobilien brauch. Es wurde noch einmal auf das Ratsinformationssystem des Am- mühlenstraße 6 tes verwiesen, wo alle Sitzungsunterlagen verfügbar sind. 24986 ot satrup – Das Glasfaserprojekt im Amt ist fast abgeschlossen. Etwa 35 Haushalte fon 04633 96 64 66 [email protected] sind noch zu vernetzen. seit 1897 Sina Brix Ann-Kristin Andrea Bürokauffrau Goldbeck Reetz-Rohde www.tpunkt-malz.de – Bei Umzug innerhalb desselben Kreises kann auch gleich das Fahrzeug Immobilienberaterin Bauzeichnerin 24392 Süderbrarup - Bahnhofstr. 57 - Tel.: 04641 - 9050 @tpunktmalzimmobilien bei der Anmeldung im Einwohnermeldeamt mit umgemeldet werden. E-Mail: [email protected] - Fax: 04641 - 9052 Dies wird voraussichtlich ab dem 01.07.21 möglich sein. frank herch @tpunkt malz immobilien tpunkt malz immobilien Informationen aus dem Amt Südangeln 6 7 Informationen aus dem Amt Südangeln

Erfolgreiche Übergabe der integrierten Sport(stätten)entwicklungsplanung Corona-Schnelltest in der Apotheke Das Amt Südangeln Jetzt folgt die Umsetzungsphase Seit dem 24. März haben Einwohner im Raum sucht zum nächst- Südangeln die Möglichkeit, sich montags und Ab sofort verfügt das Amt Südangeln über ein Sportkonzept für die möglichen Zeitpunkt mittwochs zwischen 8 und 9 Uhr sowie freitags kommenden zehn Jahre. von 16–17 Uhr in der ABC-Apotheke Böklund Der so gennannte „Integrierte Sport(stätten)entwicklungsplan“ enthält einem Corona-Schnelltest zu unterziehen. Um Maßnahmen zu fünf verschiedenen Handlungsfeldern von Verbesserungs- eine/n Mitarbeiter/in Gedränge zu vermeiden, muss man sich aller- möglichkeiten im Bereich der Sportinfrastruktur bis hin zum Ausbau von (m/w/d) dings telefonisch anmelden (04623-422) und Kooperations- und Netzwerkstrukturen. eine Uhrzeit zugewiesen bekommen. Die Übergabe durch das Wissenschaftsteam unter Leitung von Prof. Dr. als Reinigungskraft und zur Organisa­ Über Aushänge wird man rechts vom Eingang Michael Barsuhn erfolgte digital: „Wie in allen anderen Lebensbereichen tion von Veranstaltungen im neuen Dorf­ in den Keller geleitet, wo zuerst ein Formular auch, haben die pandemiebedingten Auswirkungen den Erstellungsprozess gemeinschaftszentrum an der Boy-Lornsen ausgefüllt werden muss. Eine Viertelstunde nach sowie die damit verbundene wissenschaftliche Auswertung der Befragungs- Schule Südangeln am Standort Schaalby. dem Profitest durch Apothekerin Juliane Rossi ergebnisse im Rahmen der Integrierten Sport(stätten)entwicklungsplanung Es handelt sich hierbei um eine unbefris­ oder eine andere eigens hierfür geschulte Kraft für das Amt Südangeln vor einige Herausforderungen gestellt. Umso er- tete Stelle mit 13,5 Stunden wöchentlich. ihres Teams erhält man auf Wunsch eine Be- freulicher ist es nun, den Kolleginnen und Kollegen eine fundierte sowie Amtsdirektorin Svenja Linscheid als Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifver­ scheinigung über das Ergebnis dieser Moment- Testperson bei Apothekerin Juliane Rossi gemeinsam erstellte Planung zu überreichen“ so Prof. Barsuhn. trag für den öffentlichen Dienst. aufnahme. Basierend auf den im Sommer 2019 durchgeführten empirischen Erhe- © INSPO e.V. / Part G. Prof. Rode / Prof. Barsuhn / Dipl.-Ing. Ahner Bei positivem Befund ist die Apotheke zur einen Anspruch hat. Er ist nicht zu verwechseln bungen (Bürgerbefragung, Vereinsbefragung, Schul- und Kitabefragung, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eig­ Meldung ans Gesundheitsamt verpflichtet und mit den Selbsttests, die Schüler vornehmen, die Befragung der Volkshochschule) wurden die beteiligten Institutionen im Um die Bedarfe des selbst organisierten Sports der Bürgerinnen und Bür- nung besonders berücksichtigt. schickt die Testperson gemäß Absprache mit der übrigens auch von der örtlichen Apotheke hier- September 2020 zu einem Workshop eingeladen, in dem zentrale Ergebnis- ger zukünftig stärker zu berücksichtigen und die Aufenthaltsqualität im Bewerbungen werden bis zum 03. Mai 2021 Arztpraxis in der Nachbarschaft direkt zum La- bei unterstützt werden. se der Analysen präsentiert und durch Impulse und Ideen aus der lokalen Amt weiter zu steigern, empfiehlt die Studie, Überlegungen zum Bau einer an das Amt Südangeln, Toft 7, 24860 Bök­ bor-gestützten Test dorthin, sofern diese geöff- „Ob die genannten Testzeiten so bleiben, ma- Praxis bereichert werden konnten. multifunktionellen Sportanlage mit entsprechenden gesundheits- und fit- lund erbeten. net ist (in der Regel nicht zum Freitagstermin). chen wir abhängig von den Anmeldezahlen und Im Rahmen der Erhebungen kristallisierte sich u. a. heraus, dass die nessorientierten Anlagenelementen weiter zu vertiefen. „Der Wunsch nach Nähere Informationen erhalten Sie unter Unabhängig davon hat eine positiv getestete unserer Personalkapazität“, sagte Apothekerin überwiegende Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger im Amt Südangeln Fitnessgeräten bzw. Kraftsportmöglichkeiten vonseiten der Bürgerinnen www.amt-suedangeln.de/Stellenangebote. Person sich in häusliche Quarantäne zu begeben. Juliane Rossi. Der Testlauf jedenfalls zwei Tage (63 %) für sich selbst privat organisiert Sport treibt. Darüber hinaus ist im und Bürger wurde mit der Befragung eindeutig untermauert“ erklärt Amts- Es handelt sich beim Test in der Apotheke um vor dem Start mit dem Stolker Bürgermeister Rahmen der Sportstättenbilanzierung festzuhalten, dass das Amt über ge- direktorin Svenja Linscheid. Amt Südangeln die von der Regierung angepriesene Testung, die und Amtsdirektorin Svenja Linscheid bewies, nügend Kernsportanlagen (Sporthallen, Großspielfelder) verfügt. Bei den Im Rahmen baulicher Ertüchtigungen lassen sich zukünftig die Bedürfnis- Die Amtsdirektorin kostenlos ist und auf die jeder einmal pro Woche dass das Hygienekonzept im Keller funktioniert. Großspielfeldern wurde sogar ein rechnerischer Überhang ermittelt. „Im se des Vereinssports mit denen des Individualsports gezielt verknüpfen. Bei st. Hinblick auf eine moderne sowie sport- und bewegungsfreundliche Gestal- den am häufigsten geäußerten Wünschen der Bürgerinnen und Bürger ist tung wird zukünftig also kein Neubau, sondern eher die multifunktionelle der Bau weiterer Radwege sowie der Ausbau der wohnortnahen Spiel- und Aufwertung bzw. Erweiterung bestehender Großspielfelder angeregt“, er- Sportgelegenheiten hervorzuheben. Als eine weitere zentrale Maßnahme läutert INSPO-Projektleiter Konstantin H. Pape. „Beispielhaft wurde die der Studie empfiehlt das INSPO die Fortsetzung der prozessbegleitenden stadtplanerische Umgestaltung und Aufwertung einzelner Sportareale dis- Lenkungsgruppe zur Begleitung und Steuerung des Umsetzungsprozesses. kutiert, sodass die Bedürfnisse unterschiedlicher Nutzergruppen (u. a. Ver- Dieser Empfehlung kommt das Amt nach. Amtsvorsteher Jürgen Steffen- DEIN HAUS. DEIN STROM. eine, Schulen und selbst organisierter Sport der Bürgerinnen und Bürger) sen bekräftigt das Ziel, die Sport(stätten)entwicklungsplanung sukzessive idealtypisch gebündelt und bedient werden können.“ mit den hiesigen Akteuren aus Sport und Bewegung umsetzen zu wollen. DEINE WÄRME. CLEVERE WÄRME KOMMT Wann geht es wieder los?? NICHT VON UNGEFÄHR. Das fragen sich sicherlich auch die Interessenten SONDERN VON STN. an der Weiterbildung bei uns im Amt Südangeln. Zaghaft hat die Volkshochschule versucht, erste English Conversation außerdem einen kleinen Naturwaldbereich, in dem wir uns an den vielen alten Totholz- Onlineangebote durchzuführen. So unterhalten – Onlinekurs – Wärmepumpen sich einige Sprachbegabte per Bildschirm im Buchen das Wirken des Zunderschwammes Mittwoch 21.04.2021, 19:30-20:30 Uhr, Rahmen des Englisch-Konversationskurses und ansehen werden und einen Eindruck davon 5 Termine, 15,00 € Photovoltaik auch eine Informationsveranstaltung zur Nut- gewinnen können, wie schnell sich ein früher zung der Fritzbox im Zuge des Glasfaserausbaus • Erin Cordsen bewirtschafteter Wald wieder in einen „wil- Stromspeicher wurde angenommen. Auch der Freiluft-Yogakurs den“ Wald zurück entwickelt. wurde schon wieder am Langsee gesichtet. Jetzt Treffpunkt: Lürschau, Parkplatz Idstedt­ Lüftung hoffen wir natürlich alle, dass die Zahlen runter- Wildnis im unbekannten wege an der K 44 gehen und die Impfungen vorankommen, damit Idstedter Forst Samstag, 14.05.2021, 14:00–16:30 Uhr Pelletheizung wir uns bald alle wieder persönlich bei der Rü- Lernen Sie, geführt von der Natur- und Land- Freitag, 28.05.2021, 14:00–16:30 Uhr ckengymnastik, im Dänischunterricht oder wo schaftsführerin Christine Goldhamer, auf Kosten: 5,00 € je Termin auch immer sehen können. Und damit es noch einem interessanten Rundweg diesen Wald Anmeldung nur telefonisch bei Christine bunter wird: mit dem nächsten Programm soll kennen, in dem es neben einer Räuberhöhle Goldhamer 04354 - 9969322 (zwingend mit unsere neu gestaltete Internetseite unter www. auch malerische Teiche gibt. Wir besuchen Rückrufnummer!) vhs-suedangeln.de an den Start gehen. DEIN HANDWERKSBETRIEBPLUS Halten Sie weiter durch – wir freuen uns auf Sie. AUS SCHLESWIG Im Namen des Vorstandes der Volkshochschule Anmeldungen: Heike Matthiesen | Tel. 04622-188556 | Fax 04622-188557 Südangeln – Günter Karstens, VHS-Leiter VHS Südangeln E-Mail: [email protected] | www.vhs-suedangeln.de Tel. 04621 9518-200 · www.stn.sh Informationen aus dem Amt Südangeln 8 9 Informationen aus dem Amt Südangeln / Verschiedenes

Ev. Familienbildungsstätten Schleswig und Digitale Region Schleswig-Flensburg „Wir entwickeln selbst!“ Kinder brauchen Wurzeln und Flügel – Wir gratulieren Aktuell fließen überall Fördermittel zum Thema „Digitalisierung“ – in Über den Wert von Regeln, Grenzen und Konsequenzen Bund wie Land. Der Kreis Schleswig-Flensburg hat erfolgreich Landes- „Fit für Familie“ Online-Vortrag für Eltern mit Kindern im Alter von Zum 102. Geburtstag fördermittel für die Erstellung einer kreisweiten „Digitalstrategie“ unter 11 bis 18 Jahre 11.05. Gerda Harder, Böklund breiter Bürgerbeteiligung eingeworben. Warum das? Weil man dieses Regeln dienen den Kindern und Jugendlichen als Gerüst fürs Leben und geben Zum 100. Geburtstag Thema am besten gemeinsam und vor Ort angeht! ihnen Sicherheit, Halt, Orientierung und Struktur. Durch logische Konsequenzen Zum Hintergrund: Mittlerweile ist viel Glasfaser im Kreisgebiet verlegt. erfahren Kinder, dass ihre Handlungen Folgen haben und sie lernen Verantwortung zu überneh- 05.05. Ursula Schacht, Schaalby Und 5G wird als neuer Standard für mobile Übertragungstechnologien eta- men. Drohungen, Bestrafungen und Machtdemonstrationen haben ausgedient. Doch es stellt sich Zum 90. Geburtstag bliert. Mittlerweile hält der Begriff „smart“ also auch im ländlichen Raum die Frage, wie Regeln aufgestellt und Grenzen gezogen werden. Die Einzigartigkeit jeder Familie mit Einzug. „Smart“ übersetzt zu „plietsch“ heißt für uns: vernetzter, effizien- 04.05. Robert Steffen, Böklund Wir inspirieren uns hier mit unseren Ideen gegenseitig und holen Wissen eigenen Interessen, Werte, Normen und Lebensansichten steht im Mittelpunkt dieses Abends. ter, nutzerfreundlicher und am tatsächlichen Bedarf vor Ort ausgerichtet. 18.05. Lieselotte Schröter, von außen dazu. Jede/r – egal welchen Alters – findet so die richtige Form „Fit für Familie“ ist ein kostenfreies Angebot des Fachdienstes Jugend und Familie des Kreises Auch ohne Corona ist unsere Gesellschaft momentan an der Schwelle zur 27.05. Elke Schade, für die eigene Beteiligung. Schleswig-Flensburg für alle Familien im Kreis Schleswig-Flensburg. Nutzung vieler neuartiger Technologien – während diese in Skandinavien 28.05. Carl Herbert Carstens, Tolk Neben der Vielzahl der schon existierenden Beispiele gibt es Unmengen Mittwoch, 21. April 2021, 19:00 – 20:30 Uhr, online und dem Baltikum schon seit vielen Jahren den Alltag prägen. an denkbaren digitalen Diensten mit regionaler Bedeutung. Diese schlum- Kursnr.: 21000-8 Zum 85. Geburtstag Auch bei uns gibt es Bedarfe, die regional gelöst sein wollen. Haben Sie mern vielfach in den Köpfen unserer Nachbarinnen und Freunde, der Fri- Dozentin: Natalie Dallmeyer-Muntenjon; Familien-Coach 20.04. Ingeborg Bock, Schaalby schon eine Aufgabe im Kopf, die Sie gerne einem digitalen Gerät über- seurin von nebenan, beim Handwerker um die Ecke, der Unternehmerin Kursgebühr: kostenfrei; 1 Termin 23.04. Christine Hansen, lassen würden? Dann gibt es für jede/n jetzt die Möglichkeit, die eige- im Büro oder dem Sportler auf dem Waldweg. Machen Sie mit! Lassen Sie Anmeldung: Ev. Familienbildungsstätte Schleswig, Tel.: 04621-98410, Mail: [email protected] 24.04. Gerda Bussay, nen digitalen Ideen in den Strategieprozess des Kreises einzubringen: uns teilhaben an Ihren naheliegenden oder ausgefallensten Ideen. Auch Online-Anmeldung möglich unter www.fbs-schleswig.de 02.05. Maria Stange, Nübel www.alles-plietsch-vernetzt.de heißt dafür die neue Website des Kreises. Alle Vorschläge sind willkommen, erzeugen Geistesblitze oder finden 14.05. Dr. Gerhard Lauckner, Schaalby Gleichgesinnte und machen so die entstehende Digitalstrategie des 21.05. Wilhelm Bröer, Über diese Plattform: Projektvorschläge, Wünsche und Anregungen Kreises und die daraus entstehenden Umsetzungsprojekte vor Ort stär- 27.05. Anna Helene Hansen, Nübel – werden alle zur Digita- ker. Die „Digitale Region Schleswig-Flensburg“ ist im Werden – mit 01.06. Johannes Johannsen, lisierung gesammelt, Ihrer Hilfe und nach Ihrem Bedarf! Seien Sie dabei, machen Sie mit! Brodersby-Goltoft – finden regelmäßig neue Umfragen und kurze Abfragen zu Themen wie Mobilität, Gesundheit, Nahversorgung, Bildung etc. statt, Für Rückfragen steht Ihnen im Kreishaus das Projektteam im Sachgebiet Zum 80. Geburtstag – werden laufend bestehende und sich entwickelnde Projekte vorgestellt, Regionalentwicklung zur Verfügung. Besuchen Sie uns auf der Website 22.04. Heiner Paulsen, – können Sie sich generell mit dem Thema Digitalisierung vertraut ma- www.alles-plietsch-vernetzt.de oder schreiben Sie uns an digitalstrategie@ 22.04. Hans Lorenz Matthiesen, chen. schleswig-flensburg.de. 23.04. Gerda Madsen, Böklund 25.04. Friedhelm Kock, Havetoft

30.04. Werner Petersen, Nübel Amt Südangeln · Die Amtsdirektorin · Toft 7 · 24860 Böklund · Tel. 04623 78-115 · Fax 78-400 08.05. Thea Metzger, Stolk Widerspruchsmöglichkeiten nach dem Melderecht

11.05. Irmgard Lunks, Böklund Die Meldebehörde ist gemäß §§ 36, 42 und 50 Bundesmeldegesetz Melderegisterauskünfte über Altersjubiläen (ab 70. Geburtstag) und (BMG) berechtigt, folgende Datenübermittlungen aus dem Melderegis- Ehejubiläen (ab 50. Ehejubiläum) zu erteilen. Die Auskunft umfasst 11.05. Hans Ohlsen, Brodersby-Goltoft ter vorzunehmen. Vor- und Familienname, Doktortitel, Anschrift sowie über Datum und 1. „Datenübermittlungen an öffentlich-rechtliche Art des Jubiläums. 11.05. Rolf Hansen, Idstedt Religionsgemeinschaften“ 5. „Datenübermittlungen an Adressbuchverlage“ § 42 Abs. 2 BMG § 50 Abs. 3 BMG Saharastaub 22.05. Hans Tackenberg, Idstedt Die Meldebehörde darf einer öffentlich-rechtlichen Religionsgemein- Adressbuchverlagen dürfen Vor- und Familiennamen, Doktortitel und schaft folgende Daten von Familienangehörigen der Mitglieder, die nicht Anschrift aller volljährigen Einwohner zwecks Erstellung eines Adress- Dies Foto entstand am 22. Februar am Idstedter See. Die idyllische Umgebung ist ausge- derselben oder keiner öffentlich-rechtlichen Religionsgemeinschaft an- buches in gedruckter Form übermittelt werden. 28.05. Wilma Traulsen, Idstedt gehören, über- mitteln: Vor- und Familienname, Geburtsdatum und blendet, um die untergehende Sonne in den Fokus zu rücken. An ihr sieht man nämlich, Geburtsort, Geschlecht, Zugehörigkeit zu einer öffentlich-rechtlichen 6. „Datenübermittlung an das Bundesamt für das 09.06. Helga Nissen, Tolk Religionsgemeinschaft, derzeitige Anschriften, Auskunftssperren nach Personalmanagement der Bundeswehr“ worüber damals ganz Norddeutschland sprach, was man aber mit bloßem Auge nicht § 51 BMG sowie das Sterbedatum. § 36 Abs. 2 Satz 1 BMG i.V.m. § 58c Abs. 1 des Soldatengesetzes Dem Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr werden 2. „Datenübermittlungen an Parteien und Wählergruppen 09.06. Brigitte Pries, Tolk zum Zwecke der Übersendung von Informationsmaterial, Familienna- u.a. bei Wahlen und Abstimmungen“ in Ruhe betrachten darf: me, Vorname und Anschrift zu Personen mit deutscher Staatsangehörig- § 50 Abs. 1 BMG 12.06. Henner Zabel, Schaalby keit, die im nächsten Jahr volljährig werden, übermittelt. Sahara über dem See. Kaum war das Winterwetter vorbei, da trugen intensive Südwinde Sechs Monate vor einer Wahl darf die Meldebehörde auf Anfrage hin Parteien und Wählergruppen Auskunft über Vor- und Familiennamen, Gegen jede einzelne Art der genannten Datenübermittlungen hat das den Sand aus Afrika in großer Höhe nach Mitteleuropa, und an jenem Tag erreichte die 13.06. Ortrud Jürgensen, Böklund Doktortitel und Anschrift der einer bestimmten Altersgruppe zugehöri- gen Wahlberechtigten erteilen. Melderecht auch ein Widerspruchsrecht eingeräumt. Wüste der Luft das Amt Südangeln, was man an den Schlieren vor dem mattgelb schim- 14.06. Günther Rösing, Neuberend 4. „Datenübermittlungen bei Alters- und Ehejubiläen“ Falls Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen möchten, fül- mernden Tagesgestirn erkennt. st. § 50 Abs. 2 BMG len Sie bitte das nachstehende Formular aus und reichen dieses dann Kompetenz zwischen den Meeren Es ist zulässig Mandatsträgern, Presse oder Rundfunk auf Anfrage hin unterschrieben bei Ihrem Bürgerbüro des Amtes Südangeln wieder ein. Amt Südangeln Zum 60. Hochzeitstag Bürgerbüro Kompetenz zwischen den Meeren Toft 7 Trocknungstechnik 28.04. Agnetha u. Werner 24860 Böklund Kompetenz zwischen den Meeren Hagge Ellhöft, Idstedt Widerspruch gegen Datenübermittlungen aus dem Melderegister Kompetenz·Trocknungstechnik Wasserschadenbeseitigung zwischen den Meeren 27.05. Gerda und Helmut Hiermit widerspreche ich Trocknungstechnik· Wasserschadenbeseitigung Reichenberg, Havetoft Name Vorname Geburtsdatum · Gebäudediagnostik 03.06. Marga und Hans-Jörg Kompetenz· Wasserschadenbeseitigung zwischen den Meeren Anschrift und Telefonnummer für Rückfragen Trocknungstechnik· Gebäudediagnostik Dorsch, Nübel in folgenden Fällen künftigen Datenübermittlungen · Leckageortung  § 42 Abs. 2 BMG öffentlich-rechtliche Religionsgemeinschaften meiner Familienangehörigen · Gebäudediagnostik  § 50 Abs. 1 BMG Auskünfte an Parteien oder anderen Trägern von Wahlvorschlägen Trocknungstechnik· LeckageortungWasserschadenbeseitigung Zum 50. Hochzeitstag  § 50 Abs. 2 BMG Auskünfte an Mandatsträger, Presse oder Rundfunk über Altersjubiläen Dieses Formular „Widerspruch gegen Datenübermittlungen · Leckageortung § 50 Abs. 2 BMG Auskünfte an Mandatsträger, Presse oder Rundfunk über Ehejubiläen /SL: Tel. 04621- 9787 620 16.04. Marianne und Nikolaus ausACHTUNG! dem Melderegister“ finden Sie hier: · Wasserschadenbeseitigung· Gebäudediagnostik Ein Widerspruch gem. § 50 Abs. 2 BMG gegen Auskünfte zu Alters- und Ehejubiläen hat zur Folge, dass Gratulationen und die Aushändigung Petersen, Tolk von Urkunden durch Mandatsträger (z.B. Bürgermeister) an die betreffenden Personen nicht mehr erfolgen! · GebäudediagnostikFlensburg:Schuby/SL: Tel.Tel. 04604621-19-79879847863020 Die Möglichkeit, den Widerspruch zurück zu nehmen, ist gegeben. Dieser muss dann aber schriftlich erklärt werden! Schuby/SL:· Leckageortung Tel. 04621- 9787620 14.05. Telse und Ernst-August  § 50 Abs.www.amt-suedangeln.de 3 BMG Auskünfte an Adressbuchverlage Flensburg:Heide: Tel. 0481-59983170Tel. 0461- 97894830  § 36 Abs. 2 BMGhttps://www.amt-suedangeln.de/formulare Datenübermittlung an das Bundesamt für Personalmangement der Bundeswehr 3 ·Flensburg: Leckageortung Tel. 0461- 97894830 Marxsen, X in e-mail: * Zutreffendes bitte ankreuzen 3 Heide:Schuby/SL:Heide: Tel. Tel. 0481-59983170 0481-59983170 Tel. 04621- 9787 620 Brodersby-Goltoft Schleswig-Holstein 3X X in in [email protected] (Datum und Unterschrift) Schuby/SL:e-mail:e-mail: Tel. 04621- 9787620 28.05. Karin und Karlheinz Schleswig-HolsteinSchleswig-Holstein [email protected]@t-online.deFlensburg: Tel. 0461- 97894 830 Zwicker, Schaalby Flensburg: Tel. 0461- 97894830 3 Heide: Tel. 0481-59983170 3X in Heide:e-mail: Tel. 0481-59983170 X in e-mail: [email protected] Schleswig-HolsteinSchleswig-Holstein [email protected] Informationen aus dem Amt Südangeln 10 11 Informationen aus dem Amt Südangeln

Die Abfallwirtschaft Schleswig-Flensburg (ASF) berichtet: WENIGER STÖRSTOFFE IM BIOAB- FALL MIT #WIRFUERBIO Seit 2018 kämpft die ASF gemeinsam mit anderen kommunalen Abfall- Was mit unserem wirtschaftsbetrieben gegen Störstoffe in der Biotonne – allen voran Plastik. __APRIL / MAI / JUNI 2021 Aktuelle Hinweise auch auf: www.fahrbuecherei6.de und www.fahrbuecherei7.de Biomüll passiert Fahrplan Abfall und insbesondere Bioabfall ist ein Wertstoff, der für die Erreichung Der Bioabfall aus mehr als 62.000 ASF-Biotonnen wird in der Bioabfallbe- Berend / Dorfstraße, Ecke an der Oje 14:35 – 15:05 Uhr unserer Klimaziele eine wichtige Rolle spielt. Die ASF setzt sich für die vol- STOLK__13.04., 18.05., 15.06.2021 Dienstag (F7 Di-B) handlungsanlage der AWR Bio Energie (ABE) in Borgstedtfelde bei Rends- Berend / Dorfstraße, Ecke Heidestraße 15:10 – 15:30 Uhr le Nutzung des Potenzials von Bioabfällen und die Erzeugung von Energie Hauptstraße 33 09:40 – 10:15 Uhr burg zu Strom, Wärme und Kompost verarbeitet. Im Vergärungsprozess und Kompost ein. Die Hauptbotschaft: Kein Plastik in die Biotonne. Scheidewiehe 5 / 5 a 16:35 – 17:00 Uhr BRODERSBY__09.04., 07.05., 11.06.2021 Freitag (F7 Fr-A) entsteht Biogas. Biogas ist eine umweltfreundliche Alternative zu fossilen Hauptstr. 6, Gasthaus Goldener Stern 17:05 – 17:30 Uhr Groß-Brodersbyer Weg 5 10:15 – 10:35 Uhr Bioabfallanalysen zeigen Erfolge Energieträgern. Aus unserem Bioabfall werden 2,9 Millionen kWh grüne Klein-Brodersby / Bushaltestelle 15:55 – 16:30 Uhr Energie erzeugt. Damit können 760 Vier-Personenhaushalte 1 Jahr lang BÖKLUND__13.04., 18.05., 15.06.2021 Dienstag (F7 Di-B) Die Störstoffmengen im Bioabfall sind mit der Teilnahme an #wirfuerbio Stolkerstr. 4, Auenwaldschule 10:25 – 11.30 Uhr GOLTOFT__30.04., 04.06.2021 Freitag (F7 Fr-D) in Lübeck und im Kreis Pinneberg deutlich zurückgegangen. Im Kreis Pin- mit Energie versorgt werden. Toft 10, Kindergarten 11:35 – 12:10 Uhr Goltoft / Bushaltestelle 10:20 – 10:50 Uhr neberg wurde vom kommunalen Abfallwirtschaftsbetrieb GAB Umwelt Der aus Biomüll hergestellte Kompost wird als natürlicher Dünger in der Kattbek / Bushaltestelle 13:05 – 13:25 Uhr Goltoft / Bushaltestelle 15:45 – 16:30 Uhr Service vor Kampagnenstart in 2016 eine Abfallanalyse durchgeführt. Das Landwirtschaft eingesetzt und macht einen Verzicht auf künstliche Dünge- Schulstraße 7 14:20 – 15:00 Uhr Ergebnis: Die Störstoffquote betrug 2,33 Prozent. Die Vergleichsanalyse mittel möglich. Die Verarbeitung von Bioabfall ist unser aktiver Beitrag HAVETOFT__30.04., 04.06.2021 Freitag (F6 Fr-D) Obere Teichstr. 15 16:05 – 16:25 Uhr nach fast eineinhalb Jahren intensiver Aufklärungsarbeit mit #wirfuerbio zum Klimaschutz in unserer Region. Hostrup / Eckernförder Landstr. 19 15:45 – 16:05 Uhr lieferte in 2019 folgendes Ergebnis: 1,26 Prozent Störstoffe in der Bioton- Fest steht: Biomüll kann mehr, wenn er sortenrein getrennt wird und in der Sandstr. 13 16:15 – 17:00 Uhr STRUXDORF__13.04., 18.05., 15.06.2021 Dienstag (F7 Di-B) ne. Das sind ca. 46 % weniger als in 2016! Auch im Kreis Schleswig-Flens- richtigen Tonne landet. Denn aus dem Inhalt der Biotonne entsteht CO2 Ekebergkrug 13:35 – 13:50 Uhr KLAPPHOLZ__06.04., 04.05., 08.06.2021 Dienstag (F7 Di-A) burg stellen wir fest, dass sich das Bewusstsein für sauberen Biomüll und -neutrale Energie und Biokompost. Hollmühle 23, bei Hensen 13:55 – 14:10 Uhr Dorfstraße 17 09:50 – 10:15 Uhr damit auch seine Qualität deutlich verbessert hat. Mehr Informationen unter www.wirfuerbio.de oder www.wirfuerbio.de/asf Dorfstraße 15, Kindergarten 15:10 – 15:55 Uhr Dorfstraße 10, Firma Schade 17:10 – 17:45 Uhr

NEUBEREND__26.04., 31.05., 28.06.2021 Montag (F7 Mo-D) TAARSTEDT__06.04., 04.05., 08.06.2021 Dienstag (F7 Di-A) An der Mühle 4, Kindergarten 10:25 – 10:40 Uhr Hauptstr. 18, Kindergarten 10:40 – 11:15 Uhr Mittelreihe, Ecke Schulweg 10:45 – 11:00 Uhr Hauptstr. 18, Kindergarten 14:50 – 15:25 Uhr Kein Plastik in Erikastr., Ecke Heideweg 16:35 – 17:00 Uhr Scholderup / Achterstraat 6 15:30 – 16:00 Uhr Wildbahn 17:05 – 17:25 Uhr TWEDT__06.04., 04.05., 08.06.2021 Dienstag (F7 Di-A) Mittelreihe 79 17:30 – 17:50 Uhr Alte Landstraße, Bürgerhaus 11:25 – 11:55 Uhr die Biotonne. Buschau 28, Hof Andresen 12:05 – 12:25 Uhr NÜBEL__26.04., 31.05., 28.06.2021 Montag (F7 Mo-D) Alte Landstraße, Bürgerhaus 13:20 – 13:55 Uhr Berend / Dorfstraße 34 11:15 – 11:35 Uhr Grumby / Grumby 9, Bushaltestelle 14:05 – 14:35 Uhr auch kompostierbare Plastiktüten Breklingfeld 1 12:35 – 12:50 Uhr Brekling 22 13:40 – 13:55 Uhr SÜDERFAHRENSTEDT__06.04., 04.05., 08.06.21 Dienstag (F7 Di-A) dürfen nicht in die biotonne. Hochlandstr. 1 14:05 – 14:25 Uhr Hörn / Bushaltestelle 16:15 – 16:55 Uhr Neu bei uns: Mobile Saatgut-Bibliothek www.wirfuerbio.de/asf Die Fahrbücherei 6 im Kreis Schleswig- Flensburg bietet ihren Leserinnen und Lesern jetzt mit der mobilen Saatgut-Bibliothek die Aus der Geschäftswelt Möglichkeit, Saatgut alter Gemüsesorten (Erb- sen, Bohnen, Radieschen, Tomaten) im Bücher- bus auszuleihen, im Frühjahr auszubringen und Neugründung in im Optimalfall im Herbst nach erfolgreicher Ernte selbst gezogenes Saatgut für das kommende Jahr wie- Zimmerei Hansen und Andresen GmbH & Co.KG der zurückzugeben. Dieses Projekt findet in Kooperation mit VEN Verein Zwei Zimmerermeister aus Taarstedt machen fortan gemeinsame­ zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt e. V. und Bingo! Die Umweltlotte- Sache oder „Nägel mit Köpfen“: Am 1. Februar 2021 vollendete rie statt. Natürlich gibt es auch die passende Anleitung und Lektüre zum das Duo Patrick Hansen und Bjarne Andresen mit Ihrer Zimmerei Thema im Bücherbus. Wir freuen uns über dieses wichtige Projekt. Bei Hansen & Andresen GmbH & Co.KG den Prozess der Neugrün- Fragen wenden Sie sich gerne an uns oder besuchen die Homepage www. Bei der offiziellen Übergabe der Mobilen Saatgutbibliothek (25.9.2020) dung ihres eigenen Unternehmens. mobilesaatgutbibliothek.de. Ihr Team der Fahrbücherei 6 in : v.li. Bürgermeister von Steinbergkirche, Herr Als gebürtige Taarstedter – und auch deshalb regional schon keine Erichsen; Oke Simons, Direktor der Büchereizentrale Schleswig- Unbekannten mehr – haben sie ganz bewusst ihre Heimatgemein- Holstein; F6: Julia Wallbaum (do. im Bus), Ute Pudimat (Leitung: de zum Firmenstandort gewählt. Mit einschlägigen Erfahrungen Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen mo., di., fr. im Bus) sowie Katharina Wulf (bisher fr. im Bus). im Zimmereihandwerk und mit Meistertiteln und Tatendrang ausgestattet, freuen sich beide auf diese Herausforderungen: Bau 03944 - 36160 von Dachstühlen, Holzrahmenbau (Neu- und Anbau), energeti- www.wm-aw.de sche Sanierungen, Carports und weitere Nebenanlagen, Terrassen, Innenausbau, Gauben, Fassaden, Zäune, Tore & Türen und vieles QR-Code scannen mehr. Hauptstraße 40, 24893 Taarstedt, Tel. 04622-9839264, Bjarne Andresen und Patrick Hansen E-Mail: [email protected], www.zimmerei-ha.de Aus der Geschäftswelt 12 13 Verschiedenes „Schönes für dich und deinen Hund“: Chefwechsel bei Geschichte. Gegenwart. Gemeinschaft Klappholzer Manufaktur „nord tau“ Malereibetrieb Peter Thomsen Heimatverein der Landschaft Angeln e.V. Tel. 04635-294759 | [email protected] | www.heimatverein-angeln.de Sommer 2020. Eine Idee nimmt Nach 17 Jahren Selbstständigkeit entschlossen sich nun Peter und Ellen Fahrt auf: Modische und gleich- Thomsen ihren Betrieb in jüngere Hände zu geben. „Wir freuen uns sehr, zeitig robuste und funktionsfä- dass wir in unserem langjährigen Mitarbeiter Herrn Alexander Babkov ei- Die neue Reiseleiterin beim AHV: Das Reiseprogramm 2021 hige Accessoires in Handarbeit nen sehr guten Nachfolger haben, der unsere Firmenphilosophie teilt und 26.07.2021 125 Jahre NOK – Bus- herzustellen, war der Anlass, den unseren Malereibetrieb seit dem 1. Februar 2021 mit alter Besetzung in Karin Marxen aus rundfahrt am Nord-Ostsee- Schritt in die Selbstständigkeit Malerei und Büro fortführt“ fasst Peter Thomsen zusammen. Als Reiseleiterin vom Heimatverein möchte ich mich und meine Reise- Kanal mit Mittagessen. zu gehen. Es wurde getüftelt, Bei ihren Kunden, aber auch den Mitarbeitern und bei allen Unterstützern ideen einmal vorstellen. Als ehemalige Vors. vom DRK OV führe ich be- 13.08.2021 Probstei während der „Korn­ ausprobiert und schließlich ge- in vielerlei Hinsicht möchten Peter und Ellen Thomsen sich für ihre Treue reits seit 1998 verschiedene Fahrten mit den Reiseunternehmen Sunshine tage“ – mit dem Fahrrad und Rad- fertigt. Nadia Embacher stellt und das entgegengebrachte Vertrauen herzlich danken und wünschen ih- Tours und später auch mit Neubauer Touristik durch. begleiter. Zusagen bis 01.06.2021, Fahrradbegrenzung 35 seitdem unter Ihrem Label „nord rem Nachfolger alles Gute für die Zukunft. Räder, aber „Nichtradfahrer“ können die Strohfiguren mit tau“ aus Klettertau und anderem Zur Terminvereinbarung rund um die Ausführung von Malerarbeiten, Ein paar Reise-Infos vorab dem Bus besuchen. Tauwerk sowie Leder und Bio- Bodenbelägen, zum Thema Vollwärmeschutz, Strukturputz und zu „alten Durch die aktuelle Situation richten sich alle nachfolgenden Reiseangebote 11.-13.09.21 Städtereise Berlin 4****AMERON Hotel ABION Spree- thane Halsbänder und Leinen Techniken“ ist der Betrieb weiterhin unter den bekannten Telefon-, Fax- nach der jeweiligen „Corona-Verordnung“ und können zum jetzigen Zeit- bogen. Zusagen bis 19.06.2021. 07.10.2021 für Hunde her, die jeweils in- und Mobilnummern erreichbar. Lediglich die Büroräume und die Werk- punkt nur vorgebuchte Termine sein, die aber auch eine zeitliche Anmelde- Serengeti-Park Hodenhagen – mit dem Serengeti-Bus auf dividuell nach Kundenwunsch statt sind seit dem 1. April in Brodersby, Schleidörferstr. 16, ansässig. begrenzung beinhalten. Alle Fahrten werden von mir erst bei ausreichender 10 Kilometern wilde Tiere erleben. Mittagessen Walsrode. angefertigt werden. Es entstehen Teilnehmerzahl (30 Personen) bei dem Reiseunternehmer zugesagt. Hier können Eltern/Großeltern die Kinder mitnehmen. Eine telefonische Anmeldung bei mir, unter 04637-1219, wie auch per Im Dez. 2021 Besuch im Lachmöwen-Theater – Op Platt – in Laboe mit kleine Unikate aus hochwertigen E-Mail: [email protected] wird auch erst daraufhin weiter be- Mittag/Abendessen, je nach Vorstellung um 16.00 oder Materialien. Neben den Produk- arbeitet. Und auch erst dann erfolgt eine Bestätigungsanzahlung. 20.00 Uhr. ten für den Hund, werden auch Daher meine Bitte: Teilen Sie mir Ihr Interesse an einer der nachfolgenden Geplant war eine Mehrtagesfahrt vom 30.05.–04.06.2021 zur BUGA Nicht-Hundebesitzer gern mit Angebote gern einmal unverbindlich mit. nach Bad Lauchstädt. Preis p.P. 639,00 € im DZ / Ezz. 50,00 €. Diese Armbändern und Schlüsselan- Übrigens: Eine Anmeldung für eine Tagesfahrt muss 4 Wochen vorab erfol- Reise ist zur Zeit storniert, kann aber bei Reiseerlaubnis und genügend hängern ausgestattet. gen. Die Gebühr hierfür wird aber erst im Bus kassiert. Teilnehmern wieder kurzfristig organisiert werden. Über www.nord-tau.de kann man einen Einblick erlangen in ein breites Für das zweite Halbjahr 2021, welches dann hoffentlich wieder etwas mehr Gerne nehme ich umgehend Teilnehmer auf die Liste und übersende das Spektrum an Farben, Sorten und Materialen und dann im Shop bestel- Normalität in unser Leben bringt, sind die Angebote für Teilnehmer aller Programm. Weitere Infos finden Sie auf der Internetseite des Heimatver- len. Anhand der bereits fertigen Looks können Inspirationen entstehen, Altersklassen, auch für die nicht mehr so mobilen Teilnehmer, geeignet. eins: www.heimatverein-angeln.de. Karin Marxen Persönliche Beratung und Entscheidungshilfen bei der Zusammenstellung von Farbe und Material sind für die in Klappholz ansässige Nadia Emba- cher dennoch selbstverständlich. nord tau, Nadia Embacher, Ausselbeeker Schulnachrichten Weg 2, 24860 Klappholz, Tel. 0176 2723 4342. Eingespieltes Team: Peter Thomsen und Alexander Babkov. Auenwald-Grundschule Böklund Bunte Frühlingswiese in der Schule Zusammen mit einem Informationsbrief für die Eltern erhielten unsere neu Verschiedenes angemeldeten Auenwaldler im Februar einen eigenen Brief, dem ein kleines Heft mit vielen Fotos aus der Schule beigefügt waren. Das kleine Heft zeigt Kompetenzzentrum Demenz in S-H formular/ (mit dem Titel oder der Fortbildungsnummer der jeweiligen Ver- Ansichten innerhalb und außerhalb der Schule: ein Klassenraum, die Aula, anstaltungen und ggf. dem Zusatz „online“) möglich. Es wird die E-Mail Cafeteria, Sporthalle, Musikraum, Schulhof und noch das eine oder andere Bild mehr. In dem Briefumschlag fanden die Kinder auch zwei Ausmal- Online-Fortbildungen zu Demenz Anschrift benötigt, an die der Link für die Schulung geschickt werden soll. vorlagen. Eine große Blume und ein noch ziemlich langweilig daherkom- Das Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein bietet seine Genauere inhaltliche Informationen können im Jahresprogramm nach- mendes Osterei. Die Kinder wurden gebeten, diese beiden Vorlagen bunt Fortbildungen noch bis zum 15. Mai ausschließlich online an. Genutzt gelesen werden. Dieses ist ebenfalls auf der Website abrufbar oder kann zu gestalten und gerne wieder in der Schule abzugeben. Mit den gestalteten wird die Plattform Zoom. als Heft zugeschickt werden. Da das Kompetenzzentrum Demenz über- Figuren der Kinder wollten wir das Lehrerzimmerfenster, an dem jeden Tag von außen bewundert werden kann. Wir freuen uns tagtäglich über die- „Wer stört hier wen einmal anders!“ wiegend aus Landesmitteln gefördert wird, werden Schleswig-Holsteiner Mit erörtert Anna Jannes am Don- viele Menschen vorbeigehen und -fahren, schmücken, damit nicht nur wir, se wachsende Frühlingswiese und hoffen, dass die Kinder beim Gestalten bevorzugt berücksichtigt. nerstag, 15. April von 10.00–14.00 Uhr häufig auftretende Herausforderun- sondern auch viele weitere Menschen sich an den Blumen und Ostereiern mindestens genauso viel Freude hatten. gen mit den pflegenden Angehörigen (Fortbildung 8; 50,– / bzw. 30,– €). Kontakt: erfreuen können. So entsteht bei uns im Lehrerzimmerbereich der Grund- Wir freuen uns auf unsere neuen Auenwaldler und hoffen, dass wir uns Wie man „Sinnesangebote für Menschen mit Demenz gestalten“ kann, Cornelia Prepernau schule eine bunte, fröhliche Frühlingswiese, die von Tag zu Tag wächst und bald auch in echt in der Schule sehen können. MS zeigt Evelin Herbst am Freitag, 16. April von 11.00–15.00 Uhr (Fortbil- Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein dung 9; 60,– / bzw. 30,– €). Am 12. Mai von 9.30–16.30 Uhr geht es mit Hans-Böckler-Ring 23c, 22851 Norderstedt, Tel. 040/609 26 420, Silke Steinke unter dem Motto „Vom Rasen zum Rasten“ um Achtsam- Fax 040/308 57 986, [email protected] keit im (Arbeits-)alltag“ (Fortbildung 12; 80,– / bzw. 50,– €). www.demenz-sh.de, www.facebook.com/KompetenzzentrumDemenz, Malereibetrieb Folgende Fortbildungen wurden als Präsenz-Veranstaltung auf diese neuen https://www.instagram.com/demenz_tagram/ Termine verschoben: Peter THOMSEN Inh. Alexander Babkov 27.08.21, Nummer 5: „Ein Stuhlkreis als Bühne – Theaterarbeit mit Menschen mit Demenz“ mit Jessica Höhn in Itzehoe Hintergrund: Das Kompetenzzentrum Demenz ist ein Projekt der Schleidörferstr. 16, 24864 Brodersby 13.09.21, Nummer 11: „Wunderbare Natur-Spaziergänge für Men- Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V. / Selbsthilfe Demenz. Tel. 0 46 22 - 18 08 22 Es berät, betreibt Öffentlichkeits- sowie Netzwerkarbeit und bietet Fortbil- schen mit Demenz gestalten“ mit Roswitha Kaiser in Plön Mobil 0162 - 136 05 30 dungen an. Seit 2011 und bis 2022 fördern das Ministerium für Soziales, „Genussmomente für Menschen mit Demenz“ E-Mail: [email protected] 24.11.21, Nummer 10: Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein mit Maike Krause in Flensburg und der Spitzenverband der Pflegekassen das Kompetenzzentrum. In Schles- Ausführung aller Malerarbeiten, Bodenbeläge, Die verbindliche Anmeldung für die Fortbildungen aus dem Jahrespro- wig-Holstein leben über 62 000 Menschen mit Demenz. Vollwärmeschutz, Strukturputz und alte Techniken gramm ist unter https://www.demenz-sh.de/bildungsangebote/anmelde- Schulnachrichten 14 15 Schulnachrichten

Auenwald-Gemeinschaftsschule Böklund Schule im Autal – Grundschule -Havetoft Gespräche an der Tür führen konnten und in strahlende Kindergesichter Planskizze für den Berufsorientierungsraum (BO Raum) schauen durften. der AuenwaldschulePlanskizze für dGemeinschaftsschuleen Berufsorientierungsraum (BO RBöklundaum) Ein individueller Arbeitsplan sowie die App „Anton“, auf der die Lehrkräf- Raum für Berufsorientierung der Auenwaldschule Gemeinschaftsschule Böklund Neue Ideen im Lockdown In der Gemeinschaftsschule der Auenwaldschule gehört eine vorbildliche Leere Klassen, leere Schulhöfe, Stille in den Pausen und auf den Gängen im te individuelle Aufgaben markierten, unterstützten das Material. Außer- Berufsorientierung zum Aushängeschild. Diese erfolgreiche Arbeit hat R Gebäude – die Liste ist lang – viel zu lang. dem konnten die Kinder ihre Zugänge bei „Antolin“, einem web-basier- kürzlich zwei weitere Glanzpunkte erhalten: e Sessel Seit dem 16. Dezember hinterlässt die Schule im Autal nach außen einen ten Programm zur Leseförderung, nutzen, um Fragen zu bereits gelesenen Nach dem Berufswahlsiegel 2016 haben es die Böklunder geschafft, sich als g tristen Eindruck. Es mag den Anschein machen, dass die Zeit stehen ge- Büchern zu beantworten. Besonders wurde auf die Vielfalt geachtet. Die eine der ersten Schulen des Landes zu rezertifizieren. Dabei stand sowohl a blieben ist und die Türen geschlossen sind. Lehrerinnen der unterschiedlichen Fächer machten sich immer wieder auf l die Suche nach neuen Ideen. In jeder gepackten Tasche gab es so z.B. Expe- das gesamte Konzept als auch die Umsetzung der Hinweise der Prüfungs- R Aber der Eindruck täuscht! Seit Wochen arbeitet das Team der Schule im kommission vom ersten Qualitätssiegel auf dem Prüfstand. e Autal sowie die Schüler und Schülerinnen, Eltern und Erzieher hart daran, rimente in Sachunterricht, Rhythmusspiele und Ideen zum Instrumenten- Bisher fehlte indes ein eigener Raum, in dem die vielen Aktivitäten für PC g Schule im Lockdown weiter leben zu lassen. Mit vereinten Kräften haben bauen in Musik, ein Buchstaben-Workout und einen Bewegungsparcours Stehtisch in Sport. Auch die Lehrkräfte der Mathe-, Deutsch- und Englischgruppen die berufliche Orientierung stattfinden und die umfangreichen Materialien PC a alle zusammen in den letzten Wochen an einem Strang gezogen und Unter- gelagert und eingesehen werden können. Das ändert sich jetzt; denn die l richt über unterschiedlichste Wege in die Wohnräume gebracht. ließen sich immer wieder etwas Neues einfallen, so dass Schule abwechs- Bewerbung um die Ausstattung eines solchen Büros bei der Peter-Jensen- Zu Beginn des Tages trafen sich die Lerngruppen der Dachse, Biber, Füch- lungsreich weiterlaufen konnte. Zu den unterschiedlichen Themen wurden Stiftung in Hamburg war erfolgreich und wurde mit einer Förderung von se, Wölfe, Luchse und Bären um 8 Uhr zum Online-Morgenkreis. Danach außerdem spannende Links zu Erklärvideos geschickt, die teilweise selbst 5000 Euro belohnt. Die Skizze zeigt, wie sich die zuständige Fachschaft in R S starteten die Schüler und Schülerinnen mit ihren individuellen Aufgaben gedreht wurden. Absprache mit dem Schul-Förderverein „Au-Ge“ und dem Schulverband e O im Home-Office und nahmen an Videokonferenzen in kleinen Gruppen Eltern und Erzieher halfen den Kindern, wo es nur ging, bei ihren Aufga- der Auenwaldschule einen solchen Raum vorstellt. g F teil, die mindestens 1 x wöchentlich in den Fächern Mathe und Deutsch ben und unterstützten so die Arbeit der Schule in hohem Maße. a Die in der Lehrerschaft für Berufsorientierung Beauftragte, Claudia Harms, A stattfanden. Um verfolgen zu können, was Mitschüler und Mitschülerinnen im Home- l Office für großartige Arbeit leisteten, wurden Bilder auf der Homepage in freut sich: „Unser neuer BO-Raum verbindet großartig die Möglichkeiten, Kleinere Einheiten Bewegung und Englisch waren ebenfalls Teil des Unter- richtes. Die Schüler und Schülerinnen bekamen in einem zweiwöchigen der Rubrik „Dies und Das“ veröffentlicht und stetig aktualisiert. dass sich Schüler*innen über Berufe und Bewerbungen auf den neuesten Rhythmus von ihren Lerngruppenleitungen Unterrichtsmaterialien für alle Seit dem 1. März findet an der Schule im Autal Wechselunterricht statt und Stand bringen und dort auch ihre neu erworbenen Kenntnisse sofort prak- Fächer in einem Ordner sortiert nach Hause gebracht. Das war für uns alle wir freuen uns sehr, dass wieder Kinderstimmen auf dem Schulhof und im tisch umsetzen können.“ PC Stehtisch immer ein besonderes Highlight, da wir mit Kindern, Eltern und Erziehern Gebäude zu hören sind. Birgit Andersen Nahezu jedes Fach in jeder Klassenstufe bearbeitet Inhalte zu diesem PC komplexen Themenbereich. Da ist es eine Erleichterung, einen zentralen Anlaufpunkt mit allen gebündelten Informationen zu haben. Dort wird künftig in Unterlagen gestöbert und recherchiert, und alle digitalen Mög- PC lichkeiten bis hin zu „live chats“ mit Firmen werden genutzt. Tisch Referenten von den 20 Kooperationspartnern oder weiteren Betrieben kön- Telefon nen dort empfangen werden, und alle Beratungen mit oder ohne Eltern zur beruflichen Zukunft oder schulischen Weiterbildung der Schüler können im neuen Raum stattfinden. Wer es möchte, kann hier seine Bewerbung schreiben, speichern und drucken und mit Telefon oder Computer nach Praktikums- und Ausbildungsplätzen suchen. Aktenschrank Drucker Schrank Bei allem sind auf Wunsch die Lehrkräfte behilflich, und den umliegenden

Betrieben bieten sie hier eine Plattform, sich als Ausbildungsunternehmen Public Viewer vorzustellen. Dieser Raum voller Leben rund um das Thema „Berufe“ setzt einen vorläufigen Höhepunkt im bewährten Konzept mit persönlichen Portfolios zu Potentialanalyse, Werkstattwochen, Bewerbungstraining, zwei Praktika, hausinterner Messe und jährlichem Berufe-Speed-Dating mit etwa 35 Unternehmen. Das Amt im Internet: Sachunterricht an der Au: Gerne werden in der Zeit des Wechsel- Lädt zum Sporttreiben ein: Theo Jung hat Spaß auf dem Bewe- Schulleiterin Gertrud Geipel fasst das alles so zusammen: „Unser neuer unterrichts Lernorte in der Umgebung der Schule genutzt: Hier gungsparcours in Stenderupbusch. Die Sportlehrerinnen haben die BO-Raum ergänzt unser umfangreiches Berufsorientierungskonzept um beschäftigen sich die Kinder des 3. Jahrgangs in der Kieskuhle mit Übungen im Lockdown gemeinsam entwickelt, auf Steine gemalt einen weiteren wertvollen Baustein.“ st. www.amt-suedangeln.de dem Sieverstedter und Havetofter Wappen. Foto: Laura Wasse (siehe vorne links) und auf einem Rundweg verteilt. Foto: Familie Jung

Dammholmer Heizungsservice Ortwin & Arne Ricklefsen  Wartung Solaranlagen

Schmiedestraße 3 · 24986 Mittelangeln / Dammholm E-Mail: [email protected] Mobil 0175-9 88 60 01 + 0174-2 12 08 06 16 17 18 19 Kultur im Amt 20 21 Gemeinde Böklund Was macht man als Künstler Anhörung ist gesichert war in einem neuen Entwurf des Architekten der riesige Schulungsraum von oben verschwunden und unten im zwei Meter verbreiterten Grundriss Auf der Koppel gegenüber der Kirche ist nicht zu übersehen, dass dort immerhin noch mit 65qm rechts der Fahrzeughalle eingezeichnet. Vorab in Zeiten eines „Lockdowns“? etwas passieren wird: Archäologen haben Längsgräben ziehen lassen, um war diese Raumaufteilung mit der Unfallkasse abgesprochen worden, und Zur Einhaltung der verordneten Kontaktvermeidung schickten wir uns in zu sichten, ob der Boden Schätze birgt. Wenn sie nichts finden, ist die jetzt stimmten alle Gemeindevertreter dieser Planungsfassung zu. unserer Arbeitsgruppe „Kunsttherapie“ kleine Zettelchen mit der Post zu. Gemeinde wieder am Zug, und dann steigt sie ein in die konkrete Über- Schneller ging es mit dem Abschluss von Wegenutzungsverträgen für Strom Auf diesen Papieren, die kleiner als eine normale Postkarte sind, fingen planung des Geländes mit Domizil für die Feuerwehr und Dorfgemein- und Gas, weil es nur einen Anbieter gab: die Schleswig-Holstein Netz AG. wir ein Motiv an, ließen aber auch genug Platz zum Weiterentwickeln, so schaftshaus. Das machte es möglich, für drei Jahre 368 Aktien dieses Unternehmens blieben wir zumindest „kreativ im Kontakt“. An dieser Aktion nahmen Beides ist mit rund 5 Mio. Euro veranschlagt und wurde zum ausführ- zu erwerben. Das spült jährlich mindestens 47.000 Euro in die Kasse. Zu auch weitere Interessierte aus Hamburg und Berlin teil. Jetzt kleben wir lichsten Thema der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung. Eigentlich diesem einstimmigen Beschluss lockten 0,01% Darlehenszinsen und die die fertigen Ergebnisse auf Karten in A6 und verschenken sie an die Teil- stand nur der Beschluss eines neuen Entwurfs für das Feuerwehrhaus auf Chance, für Rücklagen kein Verwahrgeld zahlen zu müssen. nehmerInnen. Nebenstehend ein paar verkleinerte Beispiele. Da gerade der Tagesordnung; doch weil dieser sich in die Gesamtskizze der späteren In Erwartung dieser Beteiligung hatte Kämmerin Sonja Carstensen die In- Ausstellungen nicht durchführbar oder planbar sind, nutze ich persönlich Flächenaufteilung einfügte, zeigten sich Anwohner des nahen „Tanneneck“ vestitionssumme in einen Nachtrag für das laufende Haushaltsjahr einge- Instagram um meine Arbeiten der Öffentlichkeit vorzustellen. beunruhigt und enttäuscht darüber, bisher nicht einbezogen worden zu arbeitet. Auch er wurde von allen abgesegnet. st. Jens Peters, Schaalby, für die „Kunsttherapie“ sein. Feuerwehr Böklund Feuerwehr im Einsatz Unser Foto entstand mittags am 9. März auf der Kreisstraße in Stolkerfeld. Die Freiwillige Feuerwehr Böklund hat vorsorglich schweres Rettungsge- rät bereitgelegt; die Polizei sperrt die Einsatzstelle ab, und im Hintergrund wartet die Betriebsfeuerwehr der Böklunder Fleischwarenfabrik, ob ihr Per- sonal noch benötigt wird. Wer wissen will, was da passiert ist, erfährt das auf den Seiten von Stolk.

Was hier passieren soll, beunruhigt die Anwohner.

„Wenn Du schon nebenan auf dem künftigen Gemeindeplatz stehst, war- um hast du nicht mal bei uns geklingelt und das Gespräch gesucht?“, hieß es da in Richtung Bürgermeister Jürgen Steffensen. Dieser erklärte, dass man ein Jahr lang öffentliche Workshops zur Ortskernentwicklung abge- halten habe, wo dies Projekt zur Schlüsselposition geworden sei. Das wisse man und die Gesamtanlage stelle man auch nicht in Frage, ent- gegnete eine Anwohnerin; aber plötzlich tauche ein detaillierter Plan auf, Weltkunst Angeln e.V. ohne dass er mit Betroffenen abgesprochen sei. Man wünsche sich eine Wir gehen also ins „Grüne“, wenn wir die Alltagswelt hinter uns lassen wol- bessere Lösung, warf Bernd Wedekind ein und stellte diese auch vor. Doch Grüngutannahmestelle wieder geöffnet Vorösterlicher Spaziergang im März 2021 len und in die Natur eintauchen. „Waldbaden“ nennt man das heute. Er- worum geht es überhaupt? Die Grüngutannahmestelle auf dem alten Klärwerksgelände der Gemein- frischt Herz und Seele. Wir haben genügend Zugang zu Archetypen der Das Feuerwehrhaus soll zwar die Tore zur Straße, aber Zufahrt, Parkplatz de Böklund ist für Böklunder Einwohner ab Samstag, 10.04.2020 von „Ich hab‘ was im Wald gesehn“ Naturverehrung in uns, um uns verbunden zu fühlen, sobald wir an den und Eingang von Osten haben. Rechts dahinter soll ein Dorfgemein- 10 bis 12 Uhr sowie Mittwoch, 14.04.2020 von 14 bis 18 Uhr wie- An einem sonnenwarmen Frühlingstag wie heute zieht es auch in Südan- Wald nur denken. Allerdings blendet das „Grün“ dabei das Unheimliche schaftshaus errichtet werden, für das die Zufahrt links vor dem Feuerwehr- der geöffnet. Danach erfolgt die Grüngutannahme an jedem Mittwoch geln viel Volk ins Grün. Obwohl es ja noch gar nicht grün ist. der Märchen und Mythen, was auch zu den Urerfahrungen im Wald gehört, haus mit zwei Parkplätzen hinter ihm geplant ist. Zwischen diesem neuen in der Zeit von 14 bis18 Uhr und Samstag von 10 bis 12 Uhr. Der An- „Grün, die Farbe des Glücks“ lautet die letzte Zeile eines Gedichtes von eher aus. Misst man es an den Verkaufszahlen von Waldbüchern, wächst Weg und der Siedlung „Tanneneck“ soll ein Lärmschutzwall gebaut oder trag für einen Grüngut-Berechtigungsschein kann über die Internetsei- Rose Ausländer. Es beginnt mit: „Immer sind es die Bäume, die mich ver- unsere Waldliebe täglich. Betrachtet man die Spazierwege aber, selbst in gepflanzt werden. te des Amtes Südangeln oder die E-Mail Adresse: gruengut-boeklund@ zaubern.“ Da haben wir es, unser tiefes Verhältnis zu Bäumen. Zugleich schönster Abgeschiedenheit, scheinen einige Spaziergänger etwas im „Grün“ Genau hier setzte die Befürchtung der Nachbarn an: Abends und an den amt-suedangeln.de heruntergeladen bzw. angefordert werden. Der für 2021 wissen wir, dass „Grün“ tatsächlich eine besondere Wirkung auf uns hat. zu vermissen. Es wird dekoriert, was kahl in den Himmel ragt, als gäbe es Wochenenden dürfte es bei der vorgesehenen Verkehrsführung zu Lärm- gültige Berechtigungsschein zur Abgabe des Grüngutes kostet 50 € und keine zarten Knospen, blühende Weidenkätzchen und aus dem Wintergrau belästigungen kommen. Außerdem vertrage die schmale Schulstraße wird nach Antrag und Überweisung per Post zugesandt. aufwachendes Gras. Das Auge wird abgelenkt und eingefangen von Plastik- nicht den gegenläufigen Verkehr bei Veranstaltungsende im Dorfhaus und bildchen, Holzfiguren und Bastelkram. Der Spaziergang wird zur Schnitzel- gleichzeitigem Alarm für die Feuerwehr. Da wäre es doch besser, die Autos jagd. Das freut die einen und die anderen ärgert es. Die Zutaten, die man zum Gemeinschaftshaus östlich der Feuerwehr zu haben mit der Ausfahrt- der Natur antut, mit denen man sie bekleidet, verbinden uns untereinander regelung Richtung Fahrenstedthof, schlug Bernd Wedekind vor. als Menschen mit Corona-Einsamkeit im Gemüt. Unsere eigene Natur be- Bürgermeister Jürgen Steffensen versprach, dass man alle Eingaben engma- herrscht den Umgang mit der Natur. Wir wollen Verbundenheit vor allem schig mit Planungsbüro, Architekt und Anwohnern berücksichtigen werde. mit Menschen. Wir wollen uns mitteilen. Im Sommer, wenn wir hoffentlich „Noch vor der Bauleitplanung - dazu stehe ich – wird es eine Sitzung mit Medizinische Krankenpflegeleistung wieder näher zusammenrücken dürfen, können wir uns ja mal bei einem den Einwohnern geben; die Anhörung der Bevölkerung ist gesichert“, be- Picknick über unser Verhältnis zur Natur unterhalten, wenn wir den Wald tonte er. Palliativpflege & Betreuung dementer Patienten dann immer noch vor lauter Bäumen nicht mehr sehen können. Danach wandten sich die Vertreter ihrem eigentlichen Anliegen zu, näm- Ambulante Pflege nach dem Pflegeversicherungsgesetz Vielleicht zu „Walden 21“ im Atelier ANKAundANDERS in Bellig 4 in lich „die Doppelstöckigkeit des Gerätehauses runterzuholen auf Erdge- Struxdorf, wo eine Ausstellung zum Thema Wald geplant ist. schosshöhe“, wie Timo Hansen klarstellte. Denn um Kosten zu sparen, % 04641. 98 86 28 www.mkgpflegezentrum.de Gemeinde Böklund 22 23 Gemeinde Böklund

Jugendpflege Böklund okay, wenn wir auch mal schlechte Tage haben. Wir müssen nicht weit fahren, wir haben die Tiefschlaf gefallen? Oder haben sie andere Hobbys gesucht? Oder sind sie Es ist nochmals okay, wenn wir einen Tag für schönsten Gegenden direkt vor unserer Haustür. überfordert von der ganzen schwierigen Lebenssituation? Und neue Mit- Der Mensch ist, wie er ist. Die Zeit uns ganz alleine brauchen, ebenso, wie es na- Wo andere Urlaub machen, sind wir Zuhause. glieder kommen nicht dazu – kein Wunder, ist ja nichts los. ist, wie sie ist. Es ist, wie es ist. türlich okay ist, wenn wir mal nicht allein sein In naher Umgebung finden wir Wanderwege, Wie wichtig Bewegung, wie wichtig sportliche Betätigung ist, wie wich- wollen und jemanden an unserer Seite brauchen. Flüsse und Seen. Hier können wir gemeinsam tig für die Gesundheit, für körperliches und mentales Wohlbefinden, das die Natur erleben und ein Picknick machen. Es ist selbstverständlich auch okay, wenn Ideen kicktipp Böklund weiß jeder. Aber längst nicht jeder weiß, wie sehr das Singen im Chor, und Pläne nicht umgesetzt werden können, weil Wir können unseren Kleinen zeigen, was wir das gemeinsame Arbeiten an gutem Klang dem Wohlbefinden gut tut. Es Umstände dagegen sprechen oder wir zeitweise, als Kinder gespielt haben und uns Zeit nehmen bringt viel Lebensfreude, befreit innere Kraft. Die Traumdeutung sagt, von vielleicht auch gerade akut, nicht in der persön- für Geschichten, an die wir uns gern zurück- Geistersaison befindet sich im Chorgesang zu träumen, sei ein Ausdruck von Freude und Glück. Und lichen Lage für deren Umsetzung sind. erinnern und diese weitergeben. Auch wenn wir letzten Drittel längst ist wissenschaftlich erwiesen: Singen stärkt das Immunsystem. Ganz Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine viele Menschen derzeit nicht sehen können und ähnlich der Stärkung durch sportliche Bewegung. Eine Universitätsstudie Von gestarteten 83 Tipper*innen sind noch 79 aktiv dabei; das ist ein andere. Und wenn wir gerade keine offene Tür dürfen, können wir Briefe malen und schreiben. ergab: Schon 20 Minuten Singen bewirken die Ausschüttung der Glücks- toller Schnitt und freut die Gemeinde sehr!!  finden, dann finden wir ein offenes Ohr bei un- Vielleicht altmodisch, aber die Freude darüber hormone Dopamin und Serotonin – ganz ähnlich wie beim Sport. Hinzu In dieser Saison sind die Hauptpreise 2 Sitzplatzkarten für ein HSV- serer Familie, bei unseren Freunden und im JuZ ist garantiert größer, als beispielsweise bei einer kommt beim Chorsingen das Wohlfühlhormon Oxytocin, hingegen ist Heimspiel und 2 Stehplatzkarten für ein Heimspiel der KSV Holstein in Böklund. Es ist verdammt nochmal okay, um SMS. Seid kreativ, wir helfen euch mit Inspira- die Ausschüttung der „Wettkampfhormone“ Cortisol und Adrenalin mehr Kiel (jeweils für die Saison 2021/2022). Hilfe zu bitten. Wir vom JuZ helfen Euch auf tionen und einer Menge Bastelmaterial. sportspezifisch. Und dann kann der Chorgesang noch mit ganz besonderer Zwischen den Preisträgern vom kommenden Meister bis hin zum die Beine und auch wenn es humpelt, das Leben Magie aufwarten: Ganz unterschiedliche Menschen mit sehr verschiedenen 15. Platz liegen im Moment (nach 26 Spieltagen) gerade mal 23 Punkte geht weiter. Denn das Leben ist JETZT. Und es Stimmen finden einen gemeinsamen Klang, sind im Einklang – das ist die und so kann man erkennen, dass die Entscheidungen noch lange nicht ist unser aller Aufgabe, hier und heute das Beste „Magie der Stimme“. Wir versuchen in diesen Zeiten alles, gefallen sind. Auch von Platz 16 an sind noch viele Tipper*innen in daraus zu machen. Was das Beste für jeden ist, Corona hat Breitensport und Chorgesang vergleichbar hart getroffen, fast was möglich ist. Schlagdistanz zur jetzigen Tipp-Elite  Da darf man doch gespannt entscheidet jeder einzelne natürlich selbst. völlig „downgelockt“. Letzten Frühsommer leichte Öffnung: Sport drau- Wir von der Jugendpflege in Böklund glauben sein, wie sich der Endspurt entwickeln wird und wer noch wie rein- daran, dass jedem Menschen lediglich so viel ßen auf dem Sportplatz eingeschränkt möglich, Chöre sangen mit Abstand oder rausrutscht. Gerade im breiten Mittelfeld tummeln sich viele mit in Parks und Gärten. Später dann wurde Sport in der Halle mit gut Ab- aufgebürdet wird, wie er auch tragen kann. Gleichstand oder nur ein, zwei Pünktchen dazwischen! Der nächste Und so glauben wir auch, dass diese Pandemie Der Ferien- und Freizeit(s)pass 2021 stand und Hygiene möglich, Chöre versuchten es in Hallen und Sälen. 20 Punkte-Abstand vom 16. Platz geht runter bis zum 43. Platz der Und nun schon seit November liegen die „Gesundheitsbringer“ Bewegung uns begegnet, um uns allen zu zeigen, dass wir – anders aber bunt! Gesamtwertung! Da werden Leute gewinnen, die wissen das noch gar und Gesang wieder „downgelockt“ am Boden. auch schwierige Zeiten, die es in dieser geballten nicht  Form noch nicht gegeben hat, gemeinsam über- Sport und Singen on-line? Gymmnastik und Karaoke-Gesang vor Fern- stehen können. Die Pandemie zieht sich bereits Die bisherigen Preisträger wären: seher oder mit Smart Phone? Ja, möglich. Machen auch welche. Ist ja auch lange hin, und doch glauben wir fest daran, dass Rune / Gru / Philipp / ML97 / UnsUwe / Moukoko / GMS / Kasper / was. Aber nur so allein? Gemeinsamkeit nur per bzw. auf dem Bildschirm? nach und nach und Stück für Stück wieder mehr Figo / NIMA6295 / MWEEE / Jonte / SowiesoRichtig / Lomo & Kalle Und Fußball oder Basketball im Wohnzimmer ist wohl überhaupt nicht Normalität einkehren wird. Vielleicht früher, Einige haben mit der Entlassung des Schalker Trainers, dem Herbst- sinnvoll. Und Chorproben on-line? Alle, die es versuchen, berichten wie vielleicht auch später. Aber ganz sicher bald. meister Bayern München und dem Herbstmeister der 2. Liga (HSV) unbefriedigend das ist. Man sei mehr mit organisatorisch-technischen Pro- Das liegt alles in unseren eigenen Händen. bereits alle bis jetzt vergebenen 12 Bonuspunkte gesammelt; toll!!! blemen beschäftigt als mit dem Singen und wenn alles wirklich funktionie- Ganz interessierte Tipper*innen können sich ja mal die Gesamtüber- re sei der Chorklang nicht gut aufgrund zeitversetzter Tonwiedergabe. Und sicht der Tipptabelle ansehen, da sind schon interessante und witzige das Gemeinschaftsgefühl stelle sich schon gar nicht ein, man werde nicht Verschiebungen oder Platzierungen sichtbar. Auch der eigene Werde- lockerer, die Stimmung verbessere sich nicht. gang innerhalb der Tipprunde ist hier sehr gläsern nachzuvollziehen… Zur Zeit dreht sich fast alles um Testen, Tracken, Impfen und die AHA-Re-  Viel Spaß dabei!  geln. Materielle, technische, naturwissenschaftliche Fragen haben nahezu Aber wir können Euch hier nicht alles Blaue Allen Tipper*innen viel Vergnügen und den maximalen Erfolg. Unter ein Monopol. Aber menschliches Leben ist viel viel mehr. Und zu diesem vom Himmel versprechen, was wir vielleicht allen Teilnehmern, die in dieser Saison mindestens 27 Spieltage getippt Mehr gehören auch der Breitensport und die Chöre engagierter Laien. Und nach dem Druck der Südangeln Rundschau haben, wird nach der Saison ein Sonderpreis ausgelost; daher: IMMER weil das so ist, werden der Sport, die Musik, die Chöre und alle Künste nicht mehr halten können, da es aus allen mögli- AM BALL BLEIBEN, es kann sich auch auf den hinteren Plätzen wieder aufleben. Das werden wir feiern. Hartmut Hein chen Gründen schon wieder anders entschieden Auch, wenn viele Aktivitäten nicht möglich noch lohnen… worden sein könnte. Trotzdem sind wir für Euch sind, wir brauchen ohnehin nicht immer etwas am Ball. Unsere Kontaktdaten könnt Ihr auf Bisherige Sponsoren unseres Spieles: „Riesiges“. Uns reichen auch kleine, natürli- dem Bild sehen. Es wird alles wieder gut, – ir- Gemeinde Böklund / Physiotherapie Thomas Rieper / STAR-Tankstel- che Momente. Wir können beispielsweise mit gendwann. Gemeinsam schaffen wir das locker. le Michael Schwab / ScanGE Jörg Rohwer / Volksbank Schleswig / unseren Kleinen einen Film schauen, den wir Mehmet´s Grillstübchen / Bäckerei Rosin / Smukke Art / Baumschule Keine Lust mehr auf selbst gern gesehen haben, als wir klein waren. Aileen, Toni, Shelly & Dirk Clausen / Ford Holmer / Nord-Ostsee Sparkasse / Böklunder Blumen- stube / Henningsen Landtechnik / Timo Hansen / Hinrich & Kirsten Hundeleinen Holmer & Das Leben ist JETZT. Mit sportlichem Gruß Halsbänder Herausforderungen sind das von der Stange? Salz in der Suppe. Im Namen der Gemeinde Böklund Timo Hansen Dann lass dir von mir Wir werden im Leben oft vor Her- dein ausforderungen gestellt, von denen GMBH UNIKAT anfertigen! wir glauben, sie nicht meistern zu Gemischter Chor Böklund

können. Und doch beweisen wir uns GMBH immer wieder selbst, dass wir auch Sportverein und Chor – Nadia Embacher | Ausselbeeker Weg 2 schwierige Situationen überstehen Carl-Friedrich-Gauß-Straße 1 Schleswiger Str. 20 GESUCHT: AZUBI m/w/d 24860 Klappholz | fon 0176 2723 4342 und gestärkt daraus hervorgehen wer- 24837 Schleswig 24860 Böklund ANLAGENMECHANIKER zwei parallele Welten [email protected] | www.nord-tau.de den. Und es ist okay, wenn wir unser Tel. 04621-95970 · Fax 959715 Tel. 04623-7070 für Sanitär-, Heizungs- u. Klimatechnik Eine Kündigungswelle hat viele Sportvereine getroffen und auch etliche SOMMER @nord.tau Ziel mal nicht erreichen. Es ist auch 2021 Chöre haben Austritte zu verzeichnen. Sind da welche in einen Corona- Gemeinde Böklund 24 25 Gemeinde Brodersby-Goltoft TSV Böklund // aktuell Die Jahreshauptver- Knick-Pflege-Saison beendet sammlung wurde schon Vor allem im östlichen Schleswig-Holstein sieht man sie: die Knicks. Sie Sportler haben Ausdauer und immer vor einem Jahr auf den begrenzen Felder, Wiesen, Wanderwege. Und sie haben ihren Namen nicht ein Ziel vor Augen! 26.02.2021 festgelegt. gestohlen. Sie knicken den Wind. In unserem sturmgepeitschten Land sind Zu diesem Zeitpunkt Mit diesem Slogan macht der TSV Böklund seinen Mitgliedern Mut für sie äußerst notwendig. Wenn es sie nicht gäbe, würden die Stürme den war eine so große Ver- die Zukunft und ruft Ihnen zu: durchhalten, geduldig sein und dann sehen Ackerboden abtragen. Außerdem dienen sie den Vögeln als wertvolle Nist- anstaltung aber nicht wir uns bald wieder beim gemeinsamen Sport in der Halle oder auf dem gebiete. Würde man sie allerdings wuchern lassen, so würden die Büsche zu verantworten. Daher Platz. und Bäume einfach in die Höhe wachsen, unten licht werden und ihrer haben wir den Termin Wie bei allen Sportvereinen steht auch bei uns der gesamte Trainingsbe- Funktion verlustig gehen. Der Wind würde hindurchfegen und die Vögel verschoben und hoffen trieb still. Die Trainer und Teilnehmer der Übungsstunden fühlten sich fänden kein Dickicht zum Brüten. Oder sie würden in dem lichten Geäst die Versammlung im mit unserem Hygienekonzept sehr sicher und der Sport fand schon in fast brüten und leichte Beute für Feinde werden. Juni, und dann hoffent- allen Sparten wieder wie gewohnt statt. Doch dann hat die allgemeine Ent- Deshalb ist es aus Gründen des Naturschutzes notwendig, den Knick etwa lich als Präsenzveran- wicklung den Vereinen einen Strich durch die Rechnung gemacht und ab alle zehn bis fünfzehn Jahre ungefähr eine Handbreit über dem Boden ab- staltung, nachholen zu 01.11.2020 war kein Sport mehr möglich. zuschneiden. „Auf den Stock setzen“ nennt das der Fachmann. Innerhalb können. Also bitte durchhalten, immer fleißig Eure Übungen zu Hause Auf der Internetseite des TSV Böklund haben wir unseren Mitgliedern von ein bis zwei Jahren bildet sich dann wieder ein üppiges, dichtes Ge- machen und dann – bis bald in der Halle oder auf dem Sportplatz. „Übungen für zuhause“ zur Verfügung gestellt und gemeinsam mit dem wächs. KSV „Online-Sport“ angeboten. Der Vorstand verfolgte gespannt jede Mi- Früher bearbeiteten die Bauern oder die Gemeindearbeiter den Knick. In nisterpräsidenten-Konferenz und hoffte auf Lockerungen für den Sport. Handarbeit. Das war harte Arbeit und gefährlich. Heute wird die Aufgabe Aber im Moment ist scheinbar erst noch einmal Geduld erforderlich. Dumme und gefährliche Aktion mit schweren Maschinen erledigt. Durch Leute, die diese Maschinen be- Inzwischen gibt es neben dem berühmten „Plan-B“ auch schon die Pläne Als Sandra Gehendges am Morgen des 11. Februar mit ihren Kindern im dienen können. C, D und E. Sobald bekannt ist unter welchen Bedingungen wieder Sport Forst Fahrenstedt spazieren ging, entdeckte sie auf einer Bank am Waldweg Am vorletzten Tag der vergangenen Knickpflege-Saison (Oktober bis Ende Glasscherben. Diese ragten aus dem Schnee heraus und wenn der Schnee möglich ist, werden wir den entsprechenden Plan rausholen und wieder Februar) traf die Südangeln Rundschau zwei dieser Männer bei der starten. diese mehr bedeckt hätte und jemand hätte sich dort kurz hingesetzt oder Arbeit. In Brodersby-Goltoft; auf einem Wanderweg zur Schlei, der beid- Damit unsere Mitglieder möglichst gesund durch diese Zeit kommen und, die Kinder wären mit den Händen da durch gegangen… seitig, zwischen zwei Feldern von einem uralten Knick begrenzt wurde. wenn es dann wieder los geht, geschützt zum Sport kommen können, hat Abgesehen davon ist es eine Umweltverschmutzung, doch auch Tiere hät- Christopher Vespermann (CV) bediente den schweren Bagger, der statt der Vorstand sich überlegt, alle Mitglieder mit entsprechenden Schutzmas- ten sich hier verletzen können. einer Schaufel mit einer riesigen Astschere ausgestattet ist. Maik Krüger ken auszurüsten. Jedes Mitglied über 6 Jahren hat per Post einen Gutschein Sie haben dann dem Förster Bescheid geben lassen. Am späten Vormittag (MK) war für die manuellen Nacharbeiten zuständig. für drei kostenlose Schutzmasken erhalten. lief der Vater, Horst Gehendges, dann auch noch einmal die Strecke und da An 6 Terminen im März konnten die Masken dann am Vereinsheim ab- die Scherben noch da lagen, sammelte er sie ein und nahm sie mit. Interview: Jochen Krenz geholt werden. Die Ausgabe wurde durch unsere Übungsleiter*innen vor- „Ich habe meiner Tochter erklärt, dass es ein sehr dummes und gefährliches CV: Nein. Ungefähr alle 30 Meter lassen wir einen Baum stehen. Vorge- genommen. Vielen Dank für Eure spontane Bereitschaft! Verhalten ist und dass man sich ernsthaft daran verletzen kann. Gedacht SR: Wie viel Knick haben Sie in dieser Saison schon bearbeitet. schrieben ist: Alle 50 Meter einer. Wir lassen doppelt so viele stehen. Am habe ich mir noch ganz andere Dinge, aber das wäre nichts für die Ohren liebsten welche, die gerade stehen und damit nicht beim Sturm umfallen Die Aktion wurde sehr gut angenommen. So konnten wir die Mitglieder CV: Vielleicht 500 Stunden, 25 bis 30 Kilometer. unterstützen und uns für die Vereinstreue in dieser für alle schwierigen Zeit meiner Tochter gewesen“, sagte Sandra Gehendges, die in Böklund eine und nicht gefährlich werden können. Eichen und Buchen lassen wir stehen, bedanken. Tierarztpraxis hat und weiß, was Scherben bei Tieren anrichten können. fh Das ist ein einsamer Job, oder? Immer ganz alleine auf dem Bagger. wenn sie gesund sind und beschneiden sie nur. Dann kann das wieder ein Überhaupt nicht. Das ist interessant. Man befindet sich in der Natur. Da üppiger Baum werden. gibt es überall was zu sehen. Außerdem muss man höllisch aufpassen. Ers- Gemeinde Brodersby-Goltoft tens, dass man die Bäume und Büsche an der richtigen Stelle abschneidet. Jetzt, direkt nach dem Schneiden sieht es ja ein Dorfmuseum Brodersby-Goltoft Und dann auch, dass sich dort nicht mal ein Tier aufhält. Das ist nie lang- weilig. Schön hier oben. bisschen traurig aus. Stichwort: Höllisch aufpassen. Ich habe eine zeitlang beobachtet, dass Sie MK: Das ist leider so. Wie Die „Alte Schule“ im Dorfmuseum bei einem geschorenen Eine gerne besuchte Abteilung des Dorfmuseums Brodersby ist die mit der riesigen Astschere erstaunlich präzise arbeiten können. Fast wie der Zahnarzt. Schaf. Aber in einem Jahr „Alte Schule“. Dabei handelt es sich um einen Raum, in dem eine ist es schöner und dich- So sieht’s aus. Ich habe hier meine beiden Joysticks und dazu noch einen originale Einrichtung aus der früheren Schulzeit – mit Bänken, Stühlen, ter als vorher und schützt Schieberegler, damit kann ich die Schere ganz feinfühlig bedienen. (lacht) Tischen, Schulranzen und Lehrerpult – dazu angetan ist, eine Schulstunde wieder gegen Sturm und Damit könnte ich der Kerze den Docht kürzen. bis etwa in die 60er Jahre des vorigen Jahrhunderts nachzuempfinden. Er- die Vögel haben ein Ver- zählungen von Museumsdienstleistern vervollständigen diesen Eindruck. Dieser Knick hier ist ungefähr 200 Meter lang. Wie lange brauchte man dazu steck. Und das Holz wird Etwas gruselig wird es dabei, wenn von der Rolle eines damals wichtigen früher, um die Strecke auf den Stock zu setzen? verwertet. Grüne Energie, Instruments die Rede ist. Gemeint ist der Zeigestock. Dieser wurde nicht Früher, das waren andere Zeiten. Mit zwei Mann war der Bauer damals be- sozusagen. unbedingt sparsam eingesetzt. Erstens, um beim Geografieunterricht – was stimmt zwei, drei Wochen beschäftigt. Einschließlich Holz verwerten. Und damals „Erdkunde“ hieß – Orte auf der Landkarte zu zeigen. Zweitens das war ein brandgefährlicher Job. Die Knicks befinden sich meistens auf aber auch, um den Schülern damit etwas anderes zu zeigen. Das, was man kleinen Wällen, wo man einen schlechten Stand hat. Da hat sich schon der Verkauf · Service · Ersatzteile gemeinhin Disziplin nennt. Oder Aufmerksamkeit; indem der Lehrer jenes eine oder andere mal ein Bein gebrochen. Heute mache ich das an einem wichtige Gerät zuweilen auf den Fingern des Schülers oder auf dessen Hin- Tag. Ohne Beinbruch. SCHADE terteil tanzen ließ. Das war seinerzeit bedrückend, aber wirkungsvoll. Und tatsächlich ist diese etwas bedrückende Atmosphäre in der „Alten Schule“ Die „Alte Schule“ im Dorfmuseum Brodersby Und Maik erledigt anschließend die Feinarbeiten? Spezialwerkstatt für Kommunalmaschinen, des Dorfmuseums gewissermaßen mit den Händen zu spüren. MK: Ja. Mit der Knickschere kneift Christopher die Büsche und Bäume Motorrasenmäher, Motorsägen, Ab 1. Mai ist es Interessierten – wegen Corona unter Vorbehalt – wieder Vorher gibt es allerdings noch etwas zu tun. Am Montag, 26. und Diens- vielleicht einen Meter über dem Boden ab. Aber dann fasern die Stämme Motorsensen & Mähroboter möglich, zu den üblichen Samstagszeiten das Dorfmuseum zu besuchen. tag, 27. April von 11 bis 16 Uhr findet die alljährliche Putzaktion statt. aus. Wenn man das ließe, käme Wasser in den Stamm und er würde ver- Am 1. Mai, dem Eröffnungstag ist das Haus von 10 bis 17 Uhr durch- Es wäre schön, wenn sich viele Helfer beteiligen würden. rotten. Deshalb schneide ich sie eine Handbreit über dem Boden sauber Beratung • Verkauf • Reparatur gehend geöffnet. Ansonsten ist geplant, statt der größeren Veranstaltungen Helfer werden auch für die Öffnungszeiten an den Samstagen benötigt. ab. Dann können sie wieder austreiben. Statt einem Stamm kommen da im Sommer, die vermutlich coronabedingt ausfallen müssen, samstags klei- Wer Museumsdienst machen möchte, melde sich bitte bei Heike Borchert zwölf neue. nere Darbieten zu organisieren. (Tel. 2189). Jochen Krenz Ihr schneidet aber nicht alles ab. Gemeinde Brodersby-Goltoft Gemeinde Havetoft 26 27 Gemeinde Idstedt Gefahr gebannt Freiwillige Feuerwehr Havetoft-Hostrup Anteile bei S-H Netz AG len Haushaltsplan erstellt; ihn zu beschließen gelang mit sechs Ja-Stimmen gegen drei Ablehnungen und eine Enthaltung. Einsatzgeschehen und Neuigkeiten Keine Probleme gab es mit dem „Aus“ für den Bebauungsplan „Sonder- gebiet Kultur und Freizeit“. Seine Aufstellung war Ende 2015 beschlossen Im März gab es für unsere Feuerwehr 2 Einsätze. worden für das Gebiet um den Funkturm in Osterfeld. Doch seit dem Ver- Der Grund für die Alarmierung am Abend des 6.3.2021 war ein Verdacht kauf des Geländes gibt es hier eine neue Situation, für die ein B-Plan nicht der Hilflosigkeit hinter verschlossener Tür. Die Feuerwehr wurde parallel mehr gebraucht wird. zum Rettungsdienst alarmiert, um dem Notarzt Zugang zum Haus zu ver- Zum Schluss zeigten die Kommunalpolitiker doch noch Sorgenfalten: schaffen. Auf der Anfahrt der Feuerwehr war inzwischen schon eine auf- Nach Evaluation der ersten drei Monate bleibt Idstedt als Standortgemein- merksame Nachbarin mit einem Ersatzschlüssel zum Nachbarhaus geeilt de für die dänische Kindertagesstätte auf einem reichlichen Defizit sitzen. und schloss dem Rettungsdienst die Tür auf. Somit mussten wir nicht ein- „Das landesweit neue System soll Eltern und Kommunen entlasten; aber greifen. wir zahlen mehr. Da stimmt etwas nicht“, beschwerte sich Bürgermeister Der Einsatz am 9.3.2021 war deutlich aufregender. Alarmierungsstichwort Erhard Heuseler. Und Finanzvorsitzender Heinz Christl ergänzte: „Das war „Technische Hilfeleistung“. Auf einem landwirtschaftlichen Betrieb Land hatte versprochen, die Finanzierung sei auskömmlich für Idstedt; das war ein Jugendlicher mit dem Arm in eine Forke gefallen, welche dann im stimmt nicht!“ Arm steckte. Während der Notarzt sich um den Patienten kümmerte, war So sah man sie noch nie: die Gemeindevertretung Idstedt aus Sicht Die Gemeindevertreter fühlten sich wegen davonlaufender Kosten über- der Auftrag der Feuerwehr, das Abtrennen der Zinke von der Forke um den von Bürgermeister Erhard Heuseler (vorn Mitte). rumpelt und beauftragten ihren Bürgermeister, immer wieder „den Finger Patienten schnellstmöglich und sicher ins Krankenhaus zu transportieren. in die Wunde zu legen“. st. Zur Unterstützung wurde die Feuerwehr aus Tarp mit hydraulischem Gerät Erstmals trafen sich Finanzausschuss und im direkten Anschluss die Gemeindevertretung mit interessierten Einwohnern in der Sporthalle nachgefordert. Diese durchtrennten die Forke mit einem Pedalschneider Freiwillige Feuerwehr Idstedt und der Patient konnte zügig in die Diako gebracht werden. der Böklunder Auenwaldschule. Hier wurde intensiv um die Frage ge- Dann haben wir seit Anfang März eine Neuerung im Gerätehaus. rungen, ob die Gemeinde Anteile an der Schleswig-Holstein Netz AG Ein großer Flatscreen hängt im Flur des Gerätehauses und ein Tablet auf erwerben soll. Sturm Klaus dem Löschfahrzeug. Diese Möglichkeit bestand jetzt in einem kurzen Zeitfenster zum ersten Am 11. März 2021 hielt Sturm „Klaus“ die FF Idstedt mit 3 Einsätzen auf Auf diesem ist das Mal, nachdem die Wegenutzungsverträge für Strom und Gas mit den Trapp. Am späten Nachmittag kam die erste Alarmierung. Zusammen mit von Patrick Molden- Schleswiger Stadtwerken ausgelaufen waren. Nach amtsgleicher Ausschrei- der FF Neuberend wurden die Kameraden zu einem auf die Straße zu fallen hauer entwickelte bung hatte sich hierfür nur die S-H Netz AG beworben, und diese Verträge drohendem Baum gerufen. An der Einsatzstelle angekommen, lag dieser Visualisierungs­system waren deshalb schnell und einstimmig beschlossen. bereits auf der Straße. Die Wehren haben ihn gemeinsam entfernt, sodass „firemon112“ instal- Doch sollte Idstedt wie 400 andere Kommunen im Land zunächst für drei der Verkehr wieder ungehindert fließen konnte. liert. Die dargestellten Jahre Anteile an diesem Grundversorger übernehmen? Das bereitete Heinz Auf dem Weg von diesem Informationen umfas- Christl mit seinem Finanzausschuss so gründlich vor, dass Bürgermeister Einsatz zum Gerätehaus Manchmal reicht ein Stürmchen. Es war noch nicht einmal ein richtiger sen als Erstes den Grund Erhard Heuseler erst mit einer halben Stunde Verspätung starten konnte, wurde ein weiterer Baum Sturm, geschweige denn ein Orkan, der Anfang des Jahres über unser Land für die Alarmierung und dafür aber auch in Rekordzeit fertig wurde. gesichtet, welcher zum Teil gefegt ist. Trotzdem hat er es geschafft, in Goltoft die Krone einer etwa alle am Einsatz beteilig- Unabhängig von der Höhe der Garantiedividende solle jeder für sich ent- bereits auf die Fahrbahn vierzig Zentimeter dicken Weide abzuknicken. Und das ausgerechnet über ten Feuerwehren sowie scheiden, ob das Investition oder Spekulation sei, leitete Ausschuss-Vor- ragte. Auch dieser Baum einem Wanderweg zur Schlei. „Wenn diese, wie das Unglück manchmal Rettungsdienst, Polizei sitzender Heinz Christl die Beschlussfassung ein: 4 Ja-, 2 Nein-Stimmen wurde mit Hilfe einer Ket- so spielt, auf einen Menschen gefallen wäre, das hätte eine echte Katast- oder ähnliches. Zusätz- bei einer Enthaltung lautete anschließend die Empfehlung an das Plenum, tensäge und Muskelkraft rophe geben können“, meinte ein Spaziergänger. Zum Glück wurde die lich werden relevante und angesichts historisch niedriger Darlehenszinsen von 0,01% stimmte entfernt. Gefahr aber rechtzeitig erkannt und der Weg gesperrt. Schließlich besei- Wetterdaten angezeigt. Ebenso sind zwei Landkarten auf denen zum einen die vierköpfige Mehrheit auch für den Höchstsatz von 204 Aktien für rund Am frühen Abend erreichte tigten Christopher Vespermann und Maik Krüger den Gefahrenherd aber die Anfahrtsroute und dann ein Satellitenbild des Einsatzortes, mit Lage 1.017.000 Euro. die Einsatzkräfte schließ- mit schwerem Gerät und Motorsäge. Das war eine gefährliche Arbeit. „Der der umliegenden Hydranten angezeigt werden. Die Gemeindevertretung übernahm diesen Vorschlag bei wechselnden lich die dritte Alarmierung Baum war hohl. Das konnte man aber vorher von außen natürlich nicht Dies macht die Informationsaufnahme vor allem für den Einsatzleiter deut- Nein-Stimmen und Enthaltungen mit jeweils sechs Ja-Stimmen, so dass des Tages. Erneut war sehen“, stellte Krüger nach der Bergung fest. lich einfacher und spart Zeit beim Ausrücken, da die alte Tafel für die nach- nun drei Jahre lang nach Abzug von Steuern und Zinsen ein Überschuss sturmbedingt die Straße nur eingeschränkt passierbar. Dies konnte schnell Also alles noch einmal gut gegangen. Jochen Krenz rückenden Kräfte nicht mehr von Hand beschrieben werden muss. von 26.018 Euro für die Gemeinde bleibt. Im Vorfeld dieser Entscheidung behoben werden und die FF rückte zum letzten Mal an diesem Tag wieder hatte die Verwaltung einen Nachtrag mit den neuen Zahlen für den aktuel- ein. Kathrin Berger

Füreinander. Miteinander. Für Sie unterwegs Ambulante Pflege Angeln in Angeln. Pflege- und Betreuungsdienst www.ap-angeln.de mit Tagespflege in Mittelangeln

Pflege- Satrup 04633 96 72 90 notruf: Süderbrarup 04641 93 30 22 Noch dichtgedrängt im Winterlager Missunde geht's voller Vorfreude und mit großem Abstand auf die Schlei. Foto: Robert Keil Gemeinde Idstedt 28 29 Gemeinde Idstedt Freiwillige Feuerwehr Idstedt Gemischter Chor Idstedt Reet mähen – ein aussterbendes Handwerk? Liebe Chorfreunde! Seit Jahrzehnten ist Christi- Umrüstung auf Digital an Metzger in der Reetmahd Da die Verschickung des Einsatzfaxes im Falle einer Alarmierung von der Der Vorstand lebt! Wir machen uns Gedanken um den Verein, den Chor, tätig. Doch wenn er recht Leitstelle Nord voraussichtlich im Laufe des Jahres 2021 eingestellt werden die Sängerinnen und Sänger, den Chorleiter Oliver. behält, gibt es dies für die soll, war die Feuerwehr Idstedt bereits länger schon auf der Suche nach Wir wissen: Singen macht Spaß, entspannt, beruhigt, macht glücklicher Natur wichtige Handwerk einer digitalen Lösung der Alarmierung. und konzentrierter. Uns fehlt der Kontakt, die wöchentliche Freude am bald nicht mehr. Er jeden- Modern, und dennoch einfach in der Handhabung sollte es sein. Dem Ge- Übungserfolg und die gewünschten Auftritte, die wir mit Oliver immer gut falls will nur noch dies Jahr meindewehrführer C. Berger war zu Ohren gekommen, dass man in Stolk vorbereitet annehmen. Ihr fehlt uns! seine Arbeit am Busdorfer eine solche Lösung für sich gefunden hatte. So hat er bereits im letzten Jahr Aus lauter Kummer ist ein neues „Idstedtlied in Coronazeiten“ entstanden. Teich fortsetzen und dann Kontakt zum Gemeindewehrführer aus Stolk aufgenommen, um sich das Oliver wird eventuell ein Chor-Arrangement für uns dazu machen. Aber mit der „harten Knochen- System dort vorführen zu lassen. Er war von dem dort verwendeten System die Melodie kennt Ihr alle. Und der Text gibt etwas von unserem Wunsch arbeit“ aufhören. nach gemeinsamem Singen wieder. Firemon 112 direkt begeistert. Dabei wirke sich regelmäßi- Singt es doch einfach allein oder zu zweit vor Euch hin! Daraufhin nahm C. Berger Kontakt zum Feuerwehrkameraden P. Molden- ges Mähen positiv auf den hauer von der FF auf. Er ist der Erfinder dieses tollen Sys- Und bleibt gesund! Schilfgürtel aus, und Reet tems. Alle benötigten Komponenten wurden beschafft und funktionsfähig Der Vorstand des Gemischten Chores Idstedt helfe durch Ausfiltern von aufgebaut. Nährstoffen dem Wasser, Nach der finalen Einrichtung waren alle sehr gespannt, wie das System Idstedt Lied in Corona-Zeiten sauberer zu werden, weiß funktioniert. Die ersten Test-Alarmierungen verliefen reibungslos. Sodass Melodie: Sailing von Rod Stewart der mit der Natur lebende man Ende Februar 2021 das System scharf gestellt hat. Der nächste Einsatz Refrain Strophen Idstedter. Doch genau hier sollte nun zeigen, ob das System auch in der Realität so gut funktioniert. Unser Idstedt, schönes Idstedt, Hier zu leben und zu lieben setze seit einigen Jahren ein Problem an: Bei zu viel Nährstoffeintrag – Es funktioniert. Hier in Angeln, dicht am See, Tage, Wochen, jahrelang. ins Wasser wachse das Reet zu schnell; es komme zu Knickbrüchen im Mit Hilfe von in Dresden aussortierten Maschinenteilen hat der Reet- Sobald die alarmierten Kameraden die Fahrzeughalle betreten, hören sie Unsre Heimat und zuhause, Wir sind glücklich und zufrieden Wäscher sogar eine zweite Maschine dieser Art zusammengewerkelt; nun die Einsatzmeldung aus einem Lautsprecher. Diese Ansage wiederholt Unser Dorf. Wenn wir hier sind alle Zeit. Halm, die das Erntegut wirtschaftlich wertlos machen würden. Und Gras schieße an den Halmen empor, das vor der Verwendung als Dach- durch die Vermittlung eines Dachdeckers aus Grünholz läuft sie in Est- sich mehrere Minuten, so dass die Einsatzkräfte bereits während des An- Grüne Wiesen, weite Felder, Unsre Nachbarn, unsre Freunde land, „wo Reetmähen wie früher bei uns noch selbstverständlich ist“. ziehens der Einsatzkleidung auf den Einsatz vorbereitet werden. Auf einem Freie Aussicht, Horizont, Sind so wichtig, halten Wort. eindeckung aufwändig entfernt werden müsse. Bei uns werde das alte Handwerk hingegen aussterben, mutmaßt Chris- Monitor, welcher an der Wand der Fahrzeughalle hängt, erscheint nun Blauer Himmel, weiße Wolken, Wie wir’s brauchen alle Zeiten Dafür hat sich Christian Metzger eine Maschine zusammengebaut, bei ebenfalls die Einsatzmeldung. Außerdem kann man dort zusätzlich ablesen, Immer Wind. In Gemeinschaft wie ein Dorf. der die „Spreu“ anhängerweise an der Seite abfällt, während hinten fertig tian Metzger enttäuscht. Denn der Klimawandel bewirke weniger Eis gebundene und saubere Reetgarben herausfallen. im Winter, die Nährstoffeinträge nähmen zu, neue Gesetze würden eine welche Kräfte mit alarmiert wurden, den Anfahrtsweg in Form einer bild- Kommt zusammen, wir woll‘n Singen lich dargestellten Route, den Einsatzort aus der Vogelperspektive und die „Das Gras könnte gutes Viehfutter sein“, meint der Natur-Fachmann. andere Richtung vorgeben, und „einige Sachbearbeiter verlangen eine All‘ gemeinsam in dem Chor „Doch keiner will es haben.“ Zum Glück lebe er auf einem Riesen- Mahdgebühr“. Dann würden wohl künftig norddeutsche Dächer mit nächstgelegenen Wasserentnahmestellen, welche man zuvor in das System Ernsthaft proben schöne Lieder Grundstück und lagere deshalb die unerwünschten Zusatzpflanzen bei Reet aus China gedeckt. st. integriert hat. Zudem befindet sich auf einem der beiden Fahrzeuge ein Uns erfreuen und erbau’n. Tablet, auf dem der Einsatzleiter auf der Fahrt zum Einsatzort die gleichen sich. Informationen ablesen kann. Zusätzlich kann man auf dem Tablet sehen, wie viele Schläuche von der Wasserentnahmestelle bis zum Einsatzort be- nötigt werden. Dies ist eine wichtige Information. Ihr Ansprechpartner Die Kameraden der FF Idstedt sind von dem System mehr als begeistert. für Landtechnik in der Region! Kathrin Berger

Neumaschinen Gebrauchtmaschinen Reparaturen DRK-Ortsverein Idstedt Ersatzteilhandel 24-h Reparatur-Notdienst: Alle Vorstandsmitglieder vom DRK-Ortsverein hoffen, recht bald wieder 04623/1853666 für Sie/Euch aktiv sein zu können. Wir wünschen Ihnen/Euch eine sonnige Frühlingszeit, Gesundheit und Tel. 04623/185360 einem zuversichtlichen Blick in die Zukunft. 24860 Böklund · Hans-Christophersen-Allee 1 Es grüßt herzlich S T m datloetde der Vorstand des DRK-Ortsvereins Idstedt Schrotthandel Eine kleine Freude zu Abendstimmung Ostern in schwierigen Dieses stimmungsvolle Abendmotiv kräftigt den roten Himmel Tim Wieherdt Zeiten: Mit diesem durch Ausblenden des Randlichtes einen Abend vor dem Son- Inh. Rainer Wieherdt Blumengruß bedachte nenuntergang vorn auf den Amtsseiten, als der Fotograf schon der DRK-Ortsverein glaubte, das einfangen zu können, was er festhalten wollte. Idstedt alle seine Flensburger Str. 32 · 24860 Böklund · Tel. 04623-189879 Das war zwar zu früh; doch das Foto beweist: Mitglieder und alle über Mobil 0160-6200874 · E-Mail: [email protected] 80-jährigen Seniorinnen Ein Trip zum Idstedter See lohnt sich an jedem Tag. und Senioren des Dorfes. Gemeinde Klappholz Gemeinde Neuberend 30 31 Gemeinde Neuberend Gemeindevertretung Neuberend plant Erweiterung Konzertchor Chorella fusioniert VfL Eiche Idstedt-Neuberend Am 12. März traf sich die Gemeindevertretung, um über den Wegenut- des Baugebiets Königsdammwiesen Der Konzertchor „Chorella“ – bestehend aus dem Popchor Neuberend und zungsvertrag Strom abzustimmen. Am Ende eines amtsgleichen Ausschrei- dem Gospelchor der Kirchengemeinde Brodersby-Kahleby-Moldenit – hat bungsverfahrens unter der Federführung einer externen Firma hatte es nur Neuberend kann weiter wachsen: In der jüngsten Sitzung hat die Gemein- dem letzten Schritt zur endgültigen Fusion zugestimmt. einen Anbieter für die Durchleitung von Strom im Gemeindegebiet gege- devertretung die Erweiterung des Bebauungsplans Nr. 5 „Baugebiet Kö- In Zukunft probt der große Frauenchor am Dienstag, in der Zeit von ben: die Schleswig-Holstein Netz AG. nigsdammwiesen“ um die Fläche östlich von Wildbahn und Meisenring 19–21 Uhr im Gemeindehaus in Nübel. Mit der hatte Klappholz sowieso schon einen lukrativen Vertrag, der aber beschlossen. In zwei Abschnitten sollen 35 Grundstücke für den Bau von Die Chorfusion ist ein erster Schritt zur Vorbereitung der Fusion der Kir- Einfamilien- und Doppelhäusern sowie einzelnen Mehrfamilienhäusern rein zeitlich ausgelaufen war und jetzt für 20 Jahre erneuert wurde mit chengemeinden zum Ende des Jahres 2021. Seit der Gründung des Frauen- erschlossen werden. Damit wäre die Entwicklung des Baugebiets an der einem Sonderkündigungsrecht nach 10 und 15 Jahren sowie weiteren Ver- Popchors Neuberend im Jahr 2013 haben sich beide Chöre von Jahr zu Jahr Klosterreihe vorläufig abgeschlossen. günstigungen. mehr aufeinander zubewegt, um Konzerte gemeinsam gestalten zu können. Darüber hinaus wird sich die Gemeinde maximal fünf Jahre lang mit 70 Der einstimmige Beschluss erfolgte schnell und entriss Martin Thomsen Dem Fleiß der 56 aktiven Sängerinnen und der Chorleiterin ist es zu ver- Aktien an der Schleswig-Holstein Netz AG beteiligen. Vor dieser Entschei- diese spontane Bemerkung: „Das war ja richtig einfach ohne diktatorische danken, dass man nach nur 6 Jahren schon ein gemeinsames Repertoire dung gab es eine Diskussion über die Finanzierung. Im Vorfeld hieß es, die Wir sind noch da!! Sitzung wie vor zehn Jahren in Stolk!“ Damit erinnerte er an den 30. Okto- von über 40 Chorsätzen hat. Die Auswahl des Liedguts bleibt das Beson- und danken allen Mitgliedern, die uns die Treue gehalten haben. Kosten in Höhe von 356.800 Euro sollten teils über ein Darlehen finanziert dere dieses Chores, der ausschließlich zeitgenössische Kirchenmusik und ber 2010, als sich 13 Gemeinden des Amtes in einer gemeinsamen Sitzung werden. In der Sitzung verkündete Bürgermeister Hans-Helmut Guthardt Monatelang verharrten wir im verordneten Lockdown. Die negativen Aus- vehement für Verträge mit einem anderen Anbieter aussprachen. allgemeine Pop- und Rockmusik singt und sich in Zukunft als Kirchen- (KWN) jedoch, dass die gesamte Summe der Schmutzwasser-Rücklage ent- popchor versteht. Neue Chorsängerinnen sind herzlich willkommen und wirkungen von mangelnder Bewegung und Lebensfreude durch gemein- Mit zwei Nachbargemeinden war Klappholz standhaft geblieben und hatte nommen und somit aus Eigenmitteln finanziert werden solle. schaftliches Training sind insbesondere bei Kindern und Jugendlichen, aber deshalb schon vor fünf Jahren 56 Anteile an der S-H Netz AG erworben. können sich unter [email protected] anmelden. An dieser Mitglieder der SPD-Fraktion kritisierten, dass sie über diese Planänderung Stelle bedanken wir uns ganz herzlich bei der Gemeinde Neuberend, die auch bei Senior*innen, deutlich sichtbar. Nun ging es darum, die Beteiligung um drei Jahre zu verlängern. Bei einem nicht informiert worden seien. „Das wurde hier aus dem Hut gezaubert dem Popchor die Räumlichkeiten in Neuberend zur Verfügung gestellt hat. Durch die neue Landesverordnung sind nun Lockerungen im Sportbetrieb Darlehenszins von 0,01% garantiert das einen Mindestüberschuss von und ich fühle mich nicht wohl dabei“, meinte Inge Hethey und Andrea vorgesehen. Wir können jedoch nicht gleich mit allen Angeboten loslegen, 7140 Euro jedes Jahr. „Wir würden auch mehr Aktien nehmen; aber unser Steinbach sagte: „Das Thema muss ausführlicher diskutiert werden.“ Son- zumal aufgrund der Größe unserer Sporthalle in Neuberend auch nur eine Kontingent seitens des Unternehmens ist leider ausgereizt“, hieß es dazu. ja Oehlert ergänzte eine allgemeinere Kritik: „Eine Gemeinde sollte keine Blockflötenensemble Schaalby begrenzte Teilnehmerzahl möglich ist. Die Erfahrung der letzten Jahre mit dem Strom-Grundversorger im Land Aktien kaufen.“ Der Bürgermeister betonte, dass es ihm leidtue, die Infor- zieht um … und sucht Verstärkung! Dies wird sich ändern, wenn witterungsbedingt Outdoorsport möglich ist. war jedenfalls so gut, dass die Fortführung der Beteiligung „zack-zack“ be- mation nicht zeitiger mitgeteilt zu haben. Weitere Infos bei Dörte Gimm-Diedrichsen Tel. 04621-51865 oder Ulla schlossen wurde. „An die Flöte – fertig – los!“ Hat man als Kind mit der Sopranflöte damit Währenddessen bemühte sich Arnt Rathjen (KWN) darum, alle Gemein- begonnen Melodien bekannter Lieder zu spielen, ist es wohl nicht damit zu Müller Tel. 04621-51115 sowie unter www.vfl-eiche.de Genau so war es mit der Zustimmung zum Haushaltsplan 2021 der Kame- devertreter auf einen Wissensstand zu bringen. Er erklärte, dass die SH radschaftskasse der Freiwilligen Feuerwehr. Hier sehen die Zahlen wegen vergleichen in einem Ensemble spielen zu dürfen, indem Sopran-, Alt-, Te- Termine Netz AG ein Netzbetreiber sei, der für die Instandhaltung des Stromnetzes nor- und Bassflöten miteinander musizieren! Im Repertoire des Ensembles Corona allerdings nicht „rosig“ aus; vielleicht ist ja im November wieder Kindersportgruppen ein festes Entgelt pro Kilowattstunde kassiere. In den ersten drei Jahren der befinden sich sowohl kirchenmusikalische Sätze als auch südamerikanische Die mit Frank Broege starten zur gewohnten Zeit ein Verspielen möglich, was ein bisschen Einnahme bescheren würde. Beteiligung wird eine jährliche Dividende von 152,11 Euro je Aktie ga- (sofern die Landesregierung nicht wieder ein Lockdown verhängt). Corona bremst auch die Beschaffung eines neuen Einsatzfahrzeugs aus; Tänze, Musical-Arrangements und Volkslieder der ganzen Welt. rantiert. Sollte die Garantie wegfallen, gibt es ein Sonderkündigungsrecht, Das Ensemble probt in Zukunft dienstags von 17.45–18.45 Uhr im Montag 19.04.21 um 15.15 Uhr denn es gibt keine gemeinsame Sitzung mit der Wehr, die im selben Aus- wobei die Gemeinde mindestens den ursprünglich gezahlten Kaufpreis er- Gemeindehaus in Nübel und ist ein kostenfreies Angebot der Kirchen- Mittwoch 21.04.21 um 14.50 Uhr Kinder ab 5 Jahre schreibungsverfahren ein baugleiches Fahrzeug bestellen will. halten würde. „Ich persönlich halte es für grob fahrlässig, das Angebot nicht gemeinde. Interessierte können sich wiederum bei Kantorin Riediger unter um 15.50 Uhr Kinder ab 8 Jahre Mittelfristig steht sogar eine weitere große Investition für die Sicherheit im anzunehmen“, meinte Rathjen. Schließlich zahle die Gemeinde jährlich [email protected] anmelden, die auch das Blockflötenen- Das Training findet auf dem Sportplatz statt. Deshalb den Kindern geeig- Dorf an: Das Feuerwehrhaus braucht Garderobe-, Umkleide- und Sanitär- 0,5 Prozent Zinsen für die Schmutzwasser-Rücklage, die derzeit 766.000 semble leitet. nete Sportkleidung anziehen (warme Kleidung). räume incl. Heizung. „Da kommen schnell mal 200.000 Euro zusammen“, Euro beträgt. Auch die Kommunalaufsicht habe ihr Okay für die zeitlich wurde unter allgemeiner Zustimmung geschätzt. begrenzte Entnahme aus der Rücklage gegeben, ergänzte er. Am Ende fiel Ihr Unverständnis äußerten die Vertreter hingegen, als Bürgermeisterin der Beschluss für eine Beteiligung mit sieben Jastimmen gegenüber drei Rätseltouren in und um Neuberend Fortsetzung auf Seite 34 Dörte Albrecht von einer „La- Neinstimmen und einer Enthaltung. Die Rätseltouren in und um Neuberend waren ein voller Erfolg. Viele Fa- serpistole“ für die Böklunder Weiteres in Kürze: milien lösten mit viel Spaß spannende Aufgaben. Unter allen, die einen Polizeistation sprach, die das Amt – Der Bauantrag für den Kita-Anbau ist gestellt, die Ausschreibung soll ausgefüllten Zettel abgegeben haben, wurden drei Teilnehmergruppen aus- Südangeln für die eigenen Ge- zeitnah folgen. gelöst. Der erste Preis geht an Familie Mehlberg, die, so wie viele ande- meinden anschafft. Damit wer- – Die Bäume am Blockheizkraftwerk waren erkrankt und mussten entfernt re Familien auch, alle Touren gelöst haben. Sie erhalten einen Gutschein den auf Anforderung durch die werden. Die Fläche soll im Herbst neu bepflanzt werden. über 50 € von der Burgermeisterin in Schleswig. Der zweite Preis ist ein Bürgermeister die gefahrenen Ge- – Der Bebauungsplan für das Gebiet zwischen Schulweg und Erikastraße Gutschein über 25 € vom Gasthof schwindigkeiten auch auf unter- wird aufgehoben. Fortan gelten die Regelungen des Baugesetzbuchs, um „Zur Eiche“ und geht an Hann- klassigen Straßen gemessen und Hauseigentümern mehr Freiheiten zu geben. chen Blümel. Auch May-Britt Teu- bei zu hohem Tempo im direkten scher und Kristina Jürgens erhalten Vollzug geahndet. „Wir finanzie- einen Gutschein über 15 € vom Ka- ren unser eigenes Bußgeldgerät phörnchen in Schleswig. Der OKR - was soll das denn?“ schüttelten freut sich über die zahlreichen Teil- die Wortführer den Kopf. nehmer und wünscht sich, dass Aber im nächsten Atemzug fan- noch viele Neuberender die Touren den sie, dass einige vom Bauhof machen werden. Sie stehen weiter- aufzustellende „Tempo-30-Schil- hin auf der Homepage zum Aus- der“ zu weit auseinander stehen; drucken zur Verfügung. Bitte bei da müsse man eventuell hier und allen Touren auf die Corona-Regeln da noch eine weiße „30“ auf As- achten (Nur eine Familie mit maxi- phalt malen lassen. st. mal einer familienfremden Person, Abstand halten, etc.).

Entdeckt Neuberend auf eine Ein Sack voller Nikolaustüten, Neuberend von oben, hinter dem Höhenrücken zur Schlei und neue Art. Wir wünschen allen die abends Schleswig, wirkt wie eine grüne Oase Foto: Robert Keil Teilnehmern weiterhin viel Spaß! Foto: Leon und Emma Mehlberg vor die Tür gestellt worden sind 3232 3333 HGV SÜDANGELN … da bewegt sich was! HGV | Handel- und Gewerbeverein Südangeln www.hgv-suedangeln.de

Liebe Leserinnen und Leser Unternehmensführung mit Weitblick: Neues kommt, Gutes bleibt: tertes Angebot geben. „Wir legen weiter einen der Südangeln Rundschau, Schwerpunkt auf regionale Produkte und wer- Aus EDEKA Carstensen wird nahkauf den ein umfangreiches Bio-Sortiment vorhal- liebe Mitglieder des HGV, John Erichsen ist Mitinhaber bei Roof-Tec in Taarstedt ten. Natürlich bleibt auch die Lotto-Annahme- ich hätte mir aufrichtig gewünscht, an Dass sich etwas tut im Edeka-Markt in der großen Einsatzbereitschaft“, betont der schei- stelle erhalten“, verspricht André Lüdtke. Dazu dieser Stelle in Sachen Corona über Schulstraße in Böklund hatte sich längst her- dende Chef. „Mein ebenso großer Dank gilt kommen zum Beispiel Gärtnereiprodukte oder erfreulichere Entwicklungen für umgesprochen. Nun ist es soweit. Nach über den Kunden für die langjährige Treue“, fährt er Backwaren vom Meisterbäcker. Ein besonderes unsere Bevölkerung, aber gerade 50 Jahren wechselt Inhaber Knut Carstensen fort. Und auch wenn der Übergang in den Ru- Highlight für die Kunden sind Präsentkörbe für unsere Unternehmer schreiben in den Ruhestand. Nach dem großen Räu- hestand nach über einem halben Jahrhundert und Blumengestecke auf Bestellung. Getränke- zu können. Leider ist dies nicht mungsverkauf im März bleiben die Türen im Berufstätigkeit ein einschneidender Schritt ist, kauf auf Kommission, ein Lieferservice auch in der Fall. Viele Betriebe, gerade in der April geschlossen und alle Augen richten sich fällt der Abschied leicht, sagt Carstensen. Denn die umliegenden Orte sowie verlängerte und Gastronomie und im Hotelgewerbe hat- mit Spannung auf den 6. Mai. Denn das ist der mit André Lüdtke weiß er den Betrieb weiter in durchgehende Öffnungszeiten (montags – frei- ten sich Ostern dieses Jahrs als Deadline für ihren Betrieb Tag, an dem André Lüdtke das Geschäft neu guten Händen. Was ihn und auch die Kunden tags 7–19 Uhr, samstags 7–16 Uhr) sind wei- gesetzt. eröffnen wird. besonders freut: Alle Mitarbeiter werden über- tere kundenfreundliche Services. Und als wäre Leider ist es unserer Politik nicht gelungen, in all den Mo- nommen. das noch nicht Grund genug, den neuen Markt naten der Pandemie nachvollziehbare Wege gerade für diese Wirtschaftszweige zu entwickeln. Angesichts des Schlinger- Ein Blick zurück kurses zwischen Lockerungen und Lock Downs macht sich Es war Großvater Heinrich Carstensen, der am der Eindruck einer gewissen Orientierungs- und Konzept- 1. März 1931 die alte Kate in Böklund kaufte losigkeit breit. Für viele Betriebsinhaber sind die Maßnah- und an ihrer Stelle einen kleinen Gemischt­ men verständlicherweise nicht mehr nachvollziehbar und warenladen errichtete. Ganze 48 Quadratmeter damit nur schwer oder auch gar nicht akzeptabel. betrug damals die Verkaufsfläche. Am 1.1.1951 Von unseren Betrieben werden Konzepte verlangt und mei- übernahm mit Heinrich Walter Carstensen die ner Meinung nach mit Bravour umgesetzt, um im nächsten zweite Generation die Geschäftsführung des Moment als nicht wirksam abgetan zu werden. Wo bleibt damaligen A&O, der zur Bartels Langness das Vertrauen in die Eigenkompetenz der Betriebsinhaber? John Erichsen ist seit Anfang des Jahres Mitinhaber der Dachdeckerei Roof-Tec. Handelsgruppe gehörte. Nur zwei Jahre später Vielen Betrieben steht das Wasser mittlerweile nicht nur bis Dass der Beruf des Dachdeckers mit großartigen Aussichten im doppelten Wort- wurde in diesem Haus Knut Carstensen gebo- zum Hals, sondern der Kopf ist bereits nicht mehr sichtbar. sinne verbunden ist, ist einer der vielen Pluspunkte, die John Erichsen bewegten, ren. Seine Lehre zum Einzelhandelskaufmann Viele können die Kraft und das Durchhaltevermögen nicht eine Ausbildung bei Roof-Tec zu beginnen. Das war vor 20 Jahren. Seitdem hat er machte der junge Böklunder in Kiel, bevor er mehr aufbringen, sodass der Verlust einer Vielfalt an hand- unzählige Dächer gedeckt, energetisch saniert oder Sturmschäden beseitigt. 1971 nach bestandener Prüfung ins elterliche werklichem Geschick und Können und letztendlich auch 2010 machte er seinen Meister und seit dem 1. Januar 2021 ist der heute 37-jährige Geschäft eintrat. Ein Meilenstein in der Ge- an Betrieben absehbar zu befürchten ist. Mitinhaber des Taarstedter Unternehmens. „Ich bin im Betrieb groß geworden und schichte des Betriebes markiert das Jahr 1975. Daher mein Appell: Bitte unterstützen Sie die heimischen hier fest verwurzelt. Der Einstieg in die Geschäftsführung ist für mich das I-Tüp- In diesem Jahr erfolgte mit der Übernahme Unternehmen mit allem, was dazu beiträgt, dass sie wieder felchen unserer Zusammenarbeit“, freut sich der Brodersbyer. Dass er den Schritt durch die SPAR Handelskette auch die ers- unter so normalen Voraussetzungen wie möglich wirtschaf- in die Selbstständigkeit an der Seite eines so erfahrenen Partners wie Firmengründer te große Baumaßnahme zur Erweiterung der ten können und auch sie wieder eine Zukunftsperspektive Arne Eggert machen kann, gibt ihm die nötige Sicherheit. Die Betreuung der Kun- Verkaufsräume. 1988 dann übernahm Knut Haben sich perfekt auf die Übergabe vorbereitet: haben. Carstensen den Betrieb und hat ihn seitdem André Lüdtke (links) übernimmt das Geschäft von Knut Carstensen. Ganz besonders liegt mir zusätzlich am Herzen, dass auch den teilen sich die beiden Inhaber, größere Projekte meistern sie gemeinsam. „Wir erfolgreich durch die wechselvollen Jahrzehnte die Nachwuchssituation der Betriebe sehr prekär ist. Gera- haben einen guten Weg gefunden, der gleichzeitig Entlastung und neue Perspekti- de in Bereichen, wo Corona nicht so ausschlaggebend ist, ven mit sich bringt“, ist Arne Eggert überzeugt. Ein unschätzbarer Vorteil ist, dass gelenkt. Dabei hatte der umsichtige Kaufmann Ein Blick nach vorne wird händeringend Nachwuchs gesucht. Das Handwerk John Erichsen sowohl die Mitarbeiter als auch die Kunden des Unternehmens seit stets die Bedürfnisse der Kunden im Blick und Dass alle Mitarbeiter bei uns bleiben, ist mir zu besuchen, hat André Lüdtke noch ein As ist nach wie vor immer eine gute Alternative mit guten vielen Jahren kennt. „Das Verhältnis zu meinen Kollegen bleibt entspannt“, berich- bewies ein gutes Gespür für den Wandel der eine große Unterstützung“, freut sich auch An- im Ärmel: Auch die Post wird von ihrem bis- Verdienstmöglichkeiten und Perspektiven, sodass ich hier tet der neue Chef. Seit über einem Jahr fährt John Erichsen wöchentlich nach Ham- Zeit. Schon 1988 eröffnete er die Lottoannah- dré Lüdtke. Zwar ist auch der neue Chef unweit herigen Standort im Amt Südangeln im neuen nochmal allen jungen Leuten Mut machen möchte, sich burg, um ein Großprojekt zu betreuen. „Dort werden alte Trockenböden zu Woh- mestelle. 2006 schließlich wurde Spar durch von Böklund aufgewachsen und kennt das Ge- nahkauf einziehen. „Wir werden damit zum für eine Ausbildung in diesem Bereich zu entscheiden. nungen ausgebaut. Das ist eine Herausforderung, die wirklich Spaß macht. Trotz EDEKA übernommen und der Markt erhielt schäft von früher, doch den Kunden und auch echten Nahversorgungszentrum“, freut sich Unsere Unternehmen nehmen Euch mit offenen Armen auf! der Entfernung ist die Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro ein erfolgreiches das Gesicht, das den Kunden so vertraut ist. Zu den Mitarbeitern Kontinuität bieten zu kön- der neue Inhaber. Natürlich werden auch die Ich hoffe für alle Bürgerinnen und Bürger, dass Sie die Miteinander“, lautet das Resümee. Ebenso schätzt John Erichsen aber die Arbeiten den vertrauten Gesichtern gehören neben Knut nen, ist ihm wichtig. Gleichzeitig dürfen sich Landschlachterei Lassen aus Ahneby und im- Zukunft gerade in den nächsten Monaten gut gemeistert in seiner Heimat: „Wir leben einfach in einer Region, die traumhafte Landschaften Carstensen auch die Mitarbeiter des Marktes. die Kunden auf zahlreiche Neuerungen freuen. mer donnerstags der Verkaufswagen von Fisch bekommen, und wünsche Ihnen einen schönen Frühlings- bietet. Wo kann man die besser genießen als auf dem Dach?“ Die wohl augenscheinlichste Änderung wird Rieger für die Kunden bereitstehen. Während anfang. Vertraute Gesichter sich schon von außen zeigen: Denn aus EDE- der Umbauphase im April wird die Fleischerei Herzlich REDAKTION HGV: „Fast alle Mitarbeiter sind bereits seit über 25 KA wird nahkauf. Unter dem Dach der REWE montags bis sonnabends von 8–12 Uhr sowie Erik Klindt Jahren bei uns tätig. Mein besonderer Dank wird es neben einer aufgefrischten Innenaus- donnerstags und freitags zusätzlich von 14 bis 1. Vorsitzender HGV Südangeln Agentur PR-Format | Kirsten Schultz | [email protected] gilt der angenehmen Zusammenarbeit und der stattung auch neue Abteilungen und ein erwei- 18 Uhr mit einem Verkaufswagen vor Ort sein.

Gemeinde Neuberend 34 35 Gemeinde Nübel Ortskulturring Neuberend Ortskulturring setzt neue Ideen um DRK-Ortsverein Nübel Kaum war die Nähaktion von Kissen für Men- BLUTSPENDEN schen mit Demenz erfolgreich abgeschlossen, setzte der Ortskulturring Neuberend schon Freitag, 7. Mai 2021, Sporthalle Nübel die nächsten Ideen um: „Über Frau Dr. Schön aus Schleswig hatten wir von einem Schleswi- Auch in Zeiten von Corona werden Blutspenden benötigt. Aus diesem ger Pflegeheim die Anfrage erhalten, ob wir 30 Grund findet am Freitag, dem 07.05.2021 in der Nübeler Sporthalle, Kirschkernkissen für die Bewohnerinnen und Schulstraße 2, 24881 Nübel die nächste Blutspende-Aktion des DRK statt. Bewohner nähen können“, erzählt die Vorsitzen- Die Spende erfolgt unter den aktuellen Hygiene-Auflagen. Es ist zu be- de Wenke Mees. Da mehr als genug Stoffspenden achten, dass eine Spende nur nach vorheriger Anmeldung erfolgen kann. vorhanden waren, machten sich die Näherinnen Für Erstspender hält das DRK eine kleine Überraschung bereit. Im An- ans Werk und waren bereits im März fertig. schluss wartet auf jeden Spender eine Snack-To-Go-Tüte. Alle gesunden Menschen von 18 bis 72 Jahren können Blut spenden, Erst- Trotz »Lockdown« auch weiterhin für Sie da! spender bis zur Vollendung des 65. Lebensjahres. Heilpraktikerin Ich biete an: Zusammen mit einem kleinen Präsent haben wir als Ostergabe ein Rätsel Christiane Witt - Klassische Homöopathie an unsere Mitglieder verteilt. Hier die Alte Dorfstraße 38 - Wirbelsäulentherapie 24894 Tolk nach Dorn & Breuß Auflösung des Oster-Pflanzenrätsels: - Faszientherapie 1. Gänseblümchen 2. Blaukissen 3. Phlox 4. Goldlack 5. Märzbecher Termine nach - Aku-Taping 6. Beinwell 7. Schleifenblume 8. Beifuss 9. Hahnenfuss 10. Männertreu Vereinbarung: - R.E.S.E.T 11. Storchenschnabel 12. Herbstzeitlose 13. Goldregen 14. Schneeglöck- 04622/2619 - Ganzheitliche Massage chen 15. Frauenschuh 16. Stiefmütterchen 17. Osterglocke 0160/95673240 - Ohrakupunktur Wir hoffen, dass alle viel Spaß beim Rätseln hatten! [email protected] www.hp-cwitt.de Dagegen ist ein Kraut gewachsen.

Gemeinde Schaalby

Liebe Bürgerinnen und Bürger, Inhalt der Basteltüten für die Kinder nun haben wir schon ein gutes Jahr mit den unterschiedlichsten Ein- Leider sind diese auch gleich in der ersten Nacht einem Anschlag zum schränkungen in der Gemeinde zu tun. Das ist besonders für den Kontakt Opfer gefallen. Keine zwölf Stunden haben die Schilder gestanden, schon Apropos Kissen: Auch das Hospiz „Petri Haus“ tücher – kurz „Tatüta´s“ – genäht, die in Pflege- Lene Mathilde Raun beim Zusammenbauen mit unseren Nachbar*innen, Freund*innen und Vereinsmitgliedern sehr wurden alle mit einem Aufkleber versehen. Der Schaden beträgt mehrere in Schleswig hat sich mit einer Bitte an den Orts- heimen als Gewinne beim Bingo-Spielen verteilt des Nistkastens. Fotos: Norma Raun schwierig. Sport findet wieder nur vereinzelt und draußen statt, die Hand- Tausend Euro und wir hoffen, dass jemand etwas gesehen hat. Derjenige kulturring gewandt: „Wir wurden gefragt, ob werden können, sondern auch 175 individuelle arbeits- und Spielenachmittage des DRK dürfen auch nicht stattfinden. möge sich bitte an die Polizeistation in Böklund wenden. wir zehn Zirbenkissen nähen könnten“, erzählt Beutel für Primeln, die vor Ostern als Frühlings- Pandemie mit Basteltüten eine Freude gemacht Das ist sehr bedauerlich und ich wünsche mir sehr, dass wir im Sommer In dieser Südangeln Rundschau suchen wir gemeinsam mit dem Amt Wenke Mees. Frau Dr. Schön hatte von diesen gruß an die Seniorinnen und Senioren im Dorf wird. Alle Mädchen und Jungen, die normaler- wieder etwas Normalität bekommen. Südangeln auch eine*n Reinigungskraft/Terminkoordinator*in (d/m/w) mit Zirbenspänen gefüllten Kissen geschwärmt. verteilt wurden. Neben den Nähnadeln kom- weise die Kinderkurse des Ortskulturrings be- In der Gemeinde tut sich dennoch etwas, denn unsere Projekte können für unseren Mitteltrakt. Wenn Sie daran Interesse haben, bewerben Sie sich Sie sollen eine blutdrucksenkende sowie beruhi- men auch Stricknadeln zum Einsatz: Fleißige suchen, „haben einen Nistkasten-Bausatz mit wir auch trotz Corona-Pandemie bearbeiten. So ist der Mitteltrakt an der bitte. Karsten Stühmer, Bürgermeister gende Wirkung haben. Dieses Projekt wird nun Strickerinnen haben aus 15 Wollknäueln schöne Farbe zum Anmalen bekommen“, erklärt Wenke Schule so gut wie fertiggestellt. Im April werden dort schon die ersten Feu- ebenso umgesetzt wie das Nähen von Kissen in Socken und Pulswärmer für Seniorenheime ge- Mees. Hinzu kommt bunte Wolle und Pappe, erwehrausbildungen stattfinden. Auch können die Kirchengemeinde und Herzform für an Brustkrebs erkrankte Frauen im strickt. um daraus bunte Vögel zu basteln. das Kirchspiel-Archiv ihre Räume beziehen. Da eine große Eröffnungsfeier nahen Helios Klinikum. Nicht vergessen werden noch nicht möglich ist, werden wir eine kleine digitale Eröffnung vorbe- Über mangelnde Aufträge können sich die Nä- die Kinder in Neu- reiten und dazu etwas Neues probieren: eine Eröffnung im Videoformat, herinnen derzeit wahrlich nicht beklagen. So berend, denen in der so wie es die Kirche mit dem Vikar Kröger erfolgreich betreibt, mit den haben sie nicht nur kleine Taschen für Taschen- schwierigen Zeit der Formaten „Espressokirche“ und „Get to know …“. Hier soll Geschichte le- bendig gehalten werden. Dinge, die in unserer Region passieren, Menschen die in unserer Region wirken, werden in kleinen Videos interviewt und be- richten von ihrer Arbeit oder ihrem Tun. Vielen Dank für die wirklich sehr G gelungene Initiative. Zu sehen sind die Interviews auf dem Videokanal der m Kirchengemeinde unter Kirche Bro-Ka-Mo auf Youtube. b H Unsere Mitarbeiter des Bauhofes haben die kalte Jahreszeit für die Pflege- maßnahmen an den Knicks und Naherholungsgebieten genutzt. So wird momentan das Erholungsgebiet zwischen der Redderkoppel und dem Böstens Hoi wieder attraktiv gestaltet. Die Wasserläufe wurden freigelegt und nun geht es um den Wegebau, damit die Wege auch wieder mit dem Kinderwagen, dem Fahrrad und durch Fußgänger*innen benutzt werden können. Auch haben die Mitarbeiter die Beschilderung erneuert. Dabei wurden die alten, verblichenen Schilder entfernt und neue, reflektierende aufgestellt. Mit Aufklebern versehene Schilder Gemeinde Schaalby Gemeinde Stolk 36 37 Gemeinde Stolk Freiwillige Feuerwehr Stolk Trolle im Wald Einsatz Nr. 2 DRK-Ortsverein Schaalby Stolk hat einen Kindergarten. Das stimmt zwar so nicht; aber etwas Nur zwei Tage nach dem ersten Alarm fuhr unsere Feuerwehr schon wieder LKW-Unfall mit Blaulicht durch Stolkerfeld. „Helligbek Baum auf Straße“ lautete dies- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Wahres ist da doch dran: Seit Anfang März wohnen an fünf Tagen vormittags „Trolle“ im Rüholz. Unser Titelfoto zeigt sechs von ihnen Unser Bild zeigt die Anfangsphase eines fast siebenstündigen Einsatzes für mal das Einsatzstichwort. der Frühling kommt mit großen Schritten und die Natur erfreut uns jeden unsere Freiwillige Feuerwehr am 9. März auf der Kreisstraße in Stolkerfeld: Auf der K 44 angekommen, sahen die freiwilligen Helfer sofort, dass es Tag mehr. Anfang März haben wir unseren Mitgliedern einen bunten Gruß mit der Leiterin der Kita „Wirbelwind“ in Böklund, Klaudia Schulte. Zugegeben, dieses Bild entstand wenige Meter hinter der Gemeinde- Der Rettungsdienst trifft gerade ein und wird von der Polizei eingewiesen, auch eine andere Möglichkeit gegeben hätte, als von der eigenen Arbeit an die Tür gehängt. Vielen Dank an die fleißigen Helferinnen für das Be- Kristina Heide legt für den Fall eines Brandausbruchs diverse Löschmittel wegzulaufen und die Hilfsmaschinerie der Gemeinde in Gang zu setzen: sorgen und zusammenstellen der 165 fröhlichen Tüten. Und auch vielen grenze in der Gemarkung Böklund – dort ist ihr Stammrevier mit ro- ten „K“s an Bäumen markiert. Aber auf den Wegen dürfen sie sich im bereit und holt gerade eine weitere Komponente aus dem Feuerwehrauto, nämlich einfach mal selbst anpacken und das Bäumchen beiseite legen. Dank an die Helferinnen die diese verteilt haben. und an der Windschutzscheibe des verunfallten Lasters verschafft sich Niels Sie brauchten nicht einmal die Kreisstraße von Holzresten zu befreien; Haben Sie das Pflanzenrätsel erraten? Es war nicht ganz einfach. ganzen Rüholz bewegen, und das gehört überwiegend zu Stolk. Und auf dem Weg von ihrem „Schlechtwetterhaus“ in ihren Wald- Christophersen einen ersten Überblick. denn wie schon beim Einsatz davor war der LKW mit Kehrbesen, der im kindergarten überqueren sie kurz vor der Brücke über einen Bach die vergangenen Herbst probeweise für die Hauptstraße im Ortskern gebucht Grenze zu uns, wozu auch der Schulwald der Auenwaldschule gehört. worden war, auf dem Nachhauseweg dicht vor Helligbek, als Fahrer Kristi- Wer mehr hierzu wissen will, blättert zu den Seiten von Böklund; an Möller den Alarm auf seinen Empfänger gesendet bekam - er ist nämlich denn eines ist klar: Die große Nachbargemeinde ist Standort der Kita; zugleich aktiver Feuerwehrmann in Stolk. aber so ein ganz klein wenig hat Stolk daran Anteil. So sorgte er mit seinem LKW dafür, dass seine herbeigeeilten Kameraden schnell wieder abrücken

Streuobstwiese

Hier die Lösungen: 1. Goldregen, 2. Frauenschuh, 3. Stiefmütterchen, 4. Goldlack, 5. Schneeglöckchen, 6. Beifuß, 7. Märzbecher, 8. Hahnenfuß, 9. Herbstzeitlose. Und? – Alles richtig? Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen mit Ihnen und euch allen in den nun fertig gestellten schönen neuen Räumen. Wir alle sind schon Nachdem der Notarzt und ein Sanitäter über eine Feuerwehrleiter durch gespannt, und freuen uns, dort bald fröhliche Stunden zu erleben. die Fahrertür in die Kabine geklettert sind, wird entschieden, die Front- Bis dahin – und bleiben Sie gesund. scheibe herauszusägen und den Verletzten schonend auf einem Rettungs- Sonnige Grüße sendet der Vorstand des DRK Ortsverband Schaalby brett ins Freie zu holen und dem Rettungsdienst zu übergeben. Zu diesem Zeitpunkt sind bereits die Freiwilligen Feuerwehren Neube- rend und Böklund eingetroffen, die ihr schweres Gerät Schere und Spreizer nicht mehr einzusetzen brauchen, aber mit erfahrenem Personal helfen. Unweit des Landschaftsschutzgebietes Lüngmoor hat die Hofgemeinschaft Später kommt noch der kreiseigene Löschzug Gefahrgut aus Schleswig Gerdes aus dem Süderende die Voraussetzung für ein neues Biotop geschaf- dazu, deren Zugführer nebst Stellvertreter als Angehörige der Wehrführung fen und für ihr Projekt die Schwartauer Werke, den NABU Schleswig-Hol- von Böklund und Neuberend ohnehin schon vor Ort sind. Geladen hatte der Lastzug in drei Kammern zusammen 26.000 Liter Mol- Fristverlängerung für BEG team energie Schleswig stein, die Gemeinde und Freiwillige „ins Boot geholt“. An zwei Tagen wurden Pflanzlöcher gebohrt, 52 Obstbäume herbeige- ke. Bevor zwei aus Dithmarschen angeforderte Spezial-Abschleppwagen Auf der Ende März stattgefundenen Genossenschaftsversammlung der schafft und bei unwirtlichem Wetter auf einem halben Hektar eingesetzt. den Laster wieder auf die Straße zogen, mussten die raus. Das erledigten BürgerEnergieGenossenschaft Helligbek eG hat sich die Mehrheit der Mit- Wir liefern POWER „Vor allem alte und regionale Obstsorten haben wir gepflanzt, wie ,Angel- die örtlich zuständigen Stolker in Absprache mit der Wasserbehörde des glieder dafür ausgesprochen, die Beitrittsfrist zur BEG-Helligbek eG bis ner Borsdorfer‘ oder ,Schaalbyer Rosenapfel‘“, sagt Till Gerdes, und seine Kreises. Aber die Straße vor der Freigabe an den öffentlichen Verkehr wie- zum 01.08.2021 zu verlängern. Nähere Informationen erhalten interessier- Frau Annkathrin bedauert, dass man daraus wegen Corona nicht wie ur- der sauber fegen, brauchten sie nicht; denn auf dem Heimweg kam Feuer- te Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden Sieverstedt und Stolk unter für den NORDEN sprünglich geplant eine Aktion fürs Dorf mit Imbisswagen machen durfte. wehrmann Kristian Möller mit der großen Kehrmaschine seiner Firma der E-Mail-Adresse [email protected] oder telefonisch unter Aber Zugang für Spaziergänger soll es auf dieser Koppel 800m südlich ihres zum Einsatz dazu und nahm seinen Kameraden diese Arbeit ab, nachdem 04603-4060335 (Vorstandsmitglied Torge Hansen). Der Vorstand Hofgrundstückes geben, wenn in einigen Jahren alles blüht und daraus Äp- der auf die weiche Bankette geratene und dabei umgekippte LKW endlich fel, Birnen und Pflaumen wachsen, versprachen sie. Am Ende einer Sack- Richtung Heide abtransportiert worden war. gasse planen sie einen Grünstreifen am Knick als Pfad zum Biotop, in das später auch ein benachbarter Teich einbezogen werden soll. Doch das eigentliche Anliegen der Naturfreunde ist, etwas Gutes zu tun für Bienen. Deshalb haben sich die auswärtigen Förderer finanziell betei- Öffnungszeiten: ligt: Die beiden Partner haben sich zum Ziel gesetzt, bis Jahresende 2000 Hochstamm-Obstbäume als Beitrag zur biologischen Vielfalt zu pflanzen. Do 9 – 12 Uhr | 14 - 18 Uhr Jetzt Angebot Mit ihrer „bee-careful“-Initiative wurden bereits 150.000 qm bienen- Fr 9 – 12 Uhr | 14 - 18 Uhr team energie GmbH & Co. KG Sa 9 – 12 Uhr anfordern! freundliche Streuobstwiesen angelegt. Mit dem Kauf eines ihrer Konfitüre- fein und blumig Heizöl Erdgas Pellets Diesel gläser helfe man, weitere 50.000 qm zu bepflanzen, steht auf den Gläsern, die alle Helfer erhielten – gleich ein Zehntel der angepeilten Zielmarke Inken Lausen Mobil 0177 - 19 16 976 Strom AdBlue Schmierstoffe wächst seit Mitte März in Stolk. Floristin und Gärtnerin [email protected] NABU-Projektleiter Frank Steiner warb um weitere Projekte: „Wir fördern Hof Lausen 1 · 24888 Steinfeld www.feinundblumig.de motivierte Streuobstwiesenliebhaber, die bereit sind, in den entscheidenden Marie-Curie-Straße 1 24837 Schleswig Tel. 04621 306070 ersten zehn Jahren für die unerlässlichen Erziehungsschnitte der Bäume zu Wohnen | Schenken | Floristik Wir machen‘ s möglich! www.team.de sorgen. Hierbei unterstützen wir sie mit Schnittkursen zur fachgerechten Pflege.“

Gemeinde Stolk 38 39 Gemeinde Stolk Lüngmoor Bodenverbesserung Ortsbild Das Verfahren zur Vernässung des Hochmoo- Im Februar sah man viele braune Koppeln. Wer mit dem Landleben nicht res an der Grenze zu Süderfahrenstedt ist über so gut vertraut ist, fragte sich zuweilen: Ist hier alles mit Gülle vollgespritzt? die Planungsphase nicht hinausgekommen. Ein Unsere Rundschau weiß die Antwort: Gutachten hat zwar die Möglichkeiten und den Nein, mit Gülle hat das nichts zu tun. Vielmehr handelt es sich um eine Wert dieser CO2-speichernden Biotopverbesse- Zwischenfrucht, die Ende August/Anfang September ausgesät wird. Durch rung aufgezeigt und Geld liegt in einem Moor- ihr Wachstum bindet sie noch vorhandene Nährstoffe, die sonst bei zu viel fond auf Landesebene bereit; aber es haben nicht Niederschlag ausgewaschen werden würden. alle Parzellenbesitzer zugestimmt. Allerdings ist diese Frucht nicht winterhart; sie friert also ab und erhält da- Sie wollen nicht, dass nährstoffarmes Nieder- bei ihre gelb-bräunliche Farbe. Ihre Nährstoffe kommen dadurch der nach- schlagswasser zurückgehalten wird, obwohl bei folgenden Kultur zugute. Wenn das kein sinnvoller Kreislauf ist! einer Exkursion ins Satrupholmer Moor der Moorstiftung angebotenen Preis. Nun denkt Erfolg einer echten Moorlandschaft fachkundig die Gemeindevertretung darüber nach, diese vorgeführt wurde. Oder sie haben sich schlicht- Flächen selbst zu erwerben, wenn dadurch die weg nicht um die Rückgabe der Einverständnis- Renaturierung doch noch verwirklicht werden erklärung gekümmert. kann. Es gibt auch Parzellenbesitzer, die das Vorhaben Wer sein damaliges Formular nicht mit „Ja“ zu- gut finden, ihren Flächenanteil verkaufen wol- rückgegeben hat und es nicht mehr wiederfindet, len, aber nicht zufrieden sind mit dem von der kann sich beim Bürgermeister ein neues holen. Obstbäume Was wie ein gemütliches Herumstehen im Wald Das Bild der Ortschaft verändert sich. Wieder verschwindet eine Ruine, aussieht, ist nach dem Fototermin Arbeit und aber mit ihr auch eine alte und einmal schön gewesene Bausubstanz. Dort hat vorher Geld gekostet: Jagdpächter Hans- werden nächstes Jahr drei Doppelhäuser stehen. Gemeint ist das Gelände Otto Röh hat in seinem Revier Niederstolk mit vom ehemaligen Bauernhof Thiesen an der Hauptstraße. Jäger Kai-Uwe Jensen auf einer Gemeindefläche Unser Foto zeigt den Wirtschaftsteil, über dem zum letzten Mal am 27. Fe- dort, wo sie schon nebenan eine Wildblumen- bruar der Vollmond aufging. Danach begann der Abriss. wiese angelegt hatten, sechs Obstbäume ge- pflanzt. An ihnen werden sich in Zukunft nicht nur die Bienen freuen. Ihr Engagement zeigt, dass jeder etwas tun kann, um unsere Natur nachhaltig besser zu machen. startklar Termine ins Die Vereine melden sich per Aushang, Tages- Aktion „Sauberes Dorf“ zeitung oder persönliche Benachrichtigung, Frühjahr! wenn wieder Konkretes stattfinden soll. Si- Der Umweltausschuss der Gemeinde hat sich Corona jedenfalls konnte mit den gängigen Ver- von den vorab verbreiteten Schlechtwettermel- ordnungen den Sammlern nichts anhaben: In cher ist bis jetzt (29.3.) nur dies: S 50 it B , e dungen nicht beirren lassen und die für den 27. kleinsten Grüppchen schwärmten 30 Freiwillige 0 h 18.4. Bis jetzt ist das Paleg geschlossen. in - E S pro 10.5. Straßenlampen aus (bis 1.8.) März angesetzte Aktion „Sauberes Dorf“ trotz- aus, und nur Familienangehörige gingen zuwei- a uger 19.5. Gemeindevertretung 19:30 Uhr dem durchgeführt. Das erwies sich als richtig; len auf Tuchfühlung miteinander an derselben denn nur beim Start nieselte es, und nur der fri- Straßenseite. Alle hatten Bewegung an frischer (Ort s. Aushang) Angebot: MITTWOCHS WASCHTAG 10.6. gegen Mittag partielle sche Wind machte es manchmal schwierig, den Luft und taten dabei für die Sauberkeit von 19%-Sonnenfinsternis Müllbeutel aufzuhalten. Stolk und die eigene Gesundheit etwas Gutes, ohne den Viren einen Angriff zu ermöglichen. AUTOWÄSCHE 50 Dabei fanden sie heraus, wo jemand mit Aktivschaum nur 6 oft entlangkommt, der gern Vivil oder: Das komplette Programm lutscht, wo Flachmänner aus dem Machen Sie Ihren Teich H.-P. CLAUSEN Autofenster geschmissen werden und Mit- wo Dosenfeten gefeiert worden sind startklar für die neue Saison Hochdruck-Vorwäsche, Aktivschaum ELEKTROTECHNIK arbeiter von Leuten, die so viel Geld haben, Wir beraten Sie zu Grundwissen, Planung, Umsetzung (m/ w/ d) dass sie dies zweistellige Rückgeld und Pflege für einen gesunden Gartenteich – auch bei Rad-, Felgenwäsche, Unterbodenwäsche Meisterbetrieb gesucht Ihnen vor Ort. ! den Müllsammlern geschenkt ha- 2 x Waschen, 2 x Trocknen 50 Breklingfünfzehn 8a | 24881 Nübel ben. In der Gesamtschau bleibt aber Große Auswahl an Teichpflanzen Hochglanz-Schaumpolitur nur13 Tel. 04623-1440 | Mobil 0171- 4700760 festzuhalten: Es lag deutlich weniger frisch vom Teichgärtner Müll an den Straßenrändern als in Ihr Fachmann: BÖKLUND · Schleswiger Str. 17 · Tel. 04623-241 [email protected] | www.elektriker-clausen.de Inh.: Michael Schwab den Vorjahren. Ochsenweg 9, 24867 Mo–Fr 6–21 Uhr Die Gemeinde bedankte sich bei den Sa 7–21 Uhr Sie haben einen und brauchen Unterstützung? Tel. 04621/93970 GLASFASERANSCHLUSS Freiwilligen mit einem Imbiss im www.willsohn.de So 9– 21 Uhr Wir übernehmen die komplette Installation und Inbetriebnahme in Ihrem Haus. Natür- Freien auf Abstand ohne Sitzen – und lich sind wir auch für alle anderen Elektroarbeiten bzw. Reparaturen für Sie da! das war trotzdem schön! Technik für Gartenteiche Gemeinde Stolk 40 41 Gemeinde Struxdorf Winter Grüngut-Annahme Schützenvereine Aus dem Leben eines Heimatdichters bald ganz auf den Verkauf seiner Bücher angewiesen. Durch deren Verkauf konnte er ganz Schleswig-Holstein bereisen, schnappte hier und da alte Unser Foto zeigt den Vorstand des Stolker Schüt- Unser Foto zeigt ein schönes Winterbild mit be- Zum 200. Geburtstag von Klaus Brix und neue Geschichten auf und formte daraus neue lustige und volksnahe zenvereins v. 1909 zur Generalversammlung im fahrbarer Straße. Dank blauem Himmel über Verse, die er zunächst auswendig lernte und dann niederschrieb. März letzten Jahres, der letzten Vereinsaktivi- Klaus Brix wurde am 20. März 1821 auf „Peters- weißem Schnee ist es freundlich hell und nur Die Holzschnitte zu den Illustrationen in den Büchern wurden von seinem tät, bevor Corona den kompletten Jahresbetrieb burg“ in Struxdorf geboren. deshalb abgedruckt. Es gibt indes auch Fotos ältesten Sohn Nicolaus Heinrich Brix gefertigt. lahmlegte. Auch in diesem Jahr durfte noch Im Alter von 5 Jahren, verkaufte sein Vater die unter grauen Wolken, wo an derselben Straße Die Gedichte des Angler Dorfpoeten sind gekennzeichnet durch seinen nichts angeboten werden. Gastwirtschaft, nahm sich von dem Toft ein in Niederstolk schmutziger Schnee am Knick geistreichen Humor und die Heimatliebe. Mit seinem Gedicht „Min Va- Die turnusmäßigen Termine liegen „in der Stück Land ab und baute ein kleines Haus. sich kopfhoch türmt. Das veranlasste einige, mit derland“ setzt Klaus Brix der Landschaft Angeln ein kleines Denkmal. Schublade“ und werden bekanntgegeben, wenn Klaus Brix besuchte in Struxdorf die einklassige erregter Stimme auf chaotische Zustände hinzu- Seine Verse fanden auch den Weg über den „großen Teich“ und wurden die allgemeine Lage es erlaubt. Es sieht allerdings Schule, aber nur im Winter – im Sommer muss- weisen, und für den, der nicht durchkommen von den „Buten- und Plattdeutschen“ in Amerika gelesen. Als ihn darauf- jetzt schon so aus, als ob das Königsfest im Juni te er die Kuh seiner Eltern an der Straße hüten. konnte, wo er wollte, erfüllte sich die vorab in hin im Jahre 1880 eine Einladung des „Plattdeutschen Vereins Chicago“ zu wohl wieder nichts wird. Hier nahm er immer Bücher mit und so saß er oft den Medien verbreitete „Schneekatastrophe“. einem Volksfest erreichte, fühlte er sich zwar außerordentlich geehrt, aber Und darum hat sich der Vorstand über moderne mit Bibel, Gesangbuch, Katechismus am Straßen- Was im Zusammenspiel von Hoch Gisela und offensichtlich auch verunsichert. Er trat die Reise nie an – er konnte oder Medien abgesprochen und vereinbart, dass von rand, las und lernte. Tief Tristan am 3. Februar begann, war für die Niilo und Jorre freuen sich, dass die Grün- Als er konfirmiert wurde, wollte er gerne Lehrer werden. Sein Vater konnte wollte nicht – und vertröstete seine Landsleute in Amerika auf später. gut-Annahme seit dem 31. März wieder zu den Mitgliedern in diesem Jahr kein Beitrag ein- Älteren, die früher gefühlt jeden Winter auf aber die hohen Kosten nicht bezahlen. So kam er nach Akeby zu einem Im Herbst 1889 gab er Lühr & Dircks in Garding eine frische Auflage den üblichen Zeiten geöffnet ist, nämlich gezogen wird. Zugleich wird aber auch darauf von seinem Buch zu drucken und widmete es seinem lieben Freund, dem dem Rodelberg waren, nichts Dramatisches. samstags von 10–12 Uhr und mittwochs von hingewiesen, dass die traditionellen Veranstal- Bauern. Ein Jahr später aber hatte er die Bauernarbeit satt und wollte ein plattdeutschem Dichter und Schriftsteller, Redakteur und Herausgeber des Was eine wirkliche Katastrophe war, zeigte bis 17–18 Uhr. Auch die Jahresgebühr von nur 30 tungen, bei denen etwas Geld in die Kasse fließt, Handwerk lernen. So ging er bei einem Weber in Böklund in die Lehre, plattdeutschen Weltblattes, H. M. Hein. vor wenigen Jahren ein Schild an einem Telefon- Euro ist geblieben. seit zwölf Monaten nicht stattgefunden haben kam anschließend nach Struxdorf zurück und eröffnete ein Geschäft. In dieser Zeit hatte er häufig Kontakt zu Struxdorfs Lehrer Herzog, welcher Er hielt weiterhin Vorträge, die gut besucht wurden. Als er von einer Tour mast im „Jordmoor“ hoch oben mit der Inschrift Aber es zeichnen sich Änderungen ab. Denn und noch auf nicht absehbare Zeit ausbleiben. Bücher von deutschen Dichtern besaß, die Klaus Brix mit Begeisterung las. im November 1889 nach Hause kam, verspürte er Schmerzen in der Ma- „3,63m“. So hoch war der ganze Weg mit Schnee dieser freiwillige Service der Gemeinde ist finan- Der Verein ist daher dringend darauf angewie- Friedrich Schiller hatte es ihm besonders angetan. Und so dauerte es nicht gengegend. Er brauchte den Arzt und allerhand Mittel. In der Nacht vom bedeckt. Nicht einmal ein Räumfahrzeug kam ziell nicht auskömmlich. Die Zahl der Anlieferer sen, dass „alle bei der Stange bleiben“ und mit lange und Klaus Brix fing zu dichten an. Zunächst auf Hochdeutsch, dann 19. auf den 20. Oktober 1890 starb Klaus Brix. Er wurde auf dem Strux- durch, sondern die Dorfgemeinschaft schaufelte ist nämlich rückläufig, und die Entsorgung pro großer Lust das Leben wieder aufnehmen, wenn Plattdeutsch, was ihm besser lag und dem Zeitgeist entsprach. dorfer Friedhof beigesetzt. Seine Frau starb 4 Jahre später. von Hand einen Pfad bis zum einzigen Haus. cbm wird von Jahr zu Jahr teurer, und auch die der SV 09 einlädt. Um 1848 mietete er sich im Nachbardorf eine kleine „Stube mit Bekösti- Klaus Brix nannte sich selbst „Klas“. Wegen seiner dem „Eisernen Kanzler“ Schaufeln mit der Hand musste auch die Frei- festen Kosten für Miete und Transport des Con- gung“, da sein Elternhaus zu wenig Platz bot, bevor er 1850 Carlina Han- ähnlichen Gesichtszüge wurde er auch „De Angler Bismarck“ genannt. willige Feuerwehr Stolk auf dem Dach der Au- tainers steigen. So hat die Gemeindevertretung sen, die er auf einer seiner Geschäftsreisen in Ulstrup kennenlernte, ehe- Das 1981 erbaute Mehrzweckhaus „Claus Brix Hus “wurde nach dem enwaldschule und ihrer Sporthalle am 3.2.2010, bereits diskutiert, den Betrieb in diesem Jahr frü- lichte. Das Paar hatte 4 Kinder wovon der älteste Sohn Lehrer in Barderup, Volksdichter benannt. um einen Einsturz wegen der Schneelast zu ver- her enden zu lassen und ab nächstem Jahr ganz ein weiterer Sohn Lehrer in Rendsburg wurde. Die älteste Tochter starb Bedingt durch die Coronakrise wird eine Ehrung durch die Gemeinde hindern. auszusetzen. Stattdessen sollte die Biotonne kon- bereits in jungen Jahren. Struxdorf zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden. sequent befüllt oder wie in den Außenbereichen Was wir diesen Februar erlebt haben, war also 1854 kaufte Klaus Brix ein Haus in Bückbarg bei und pachte- In Anlehnung an einen Artikel von Herbert Wildfang üblich ein Komposthaufen angelegt werden. mitnichten das, was einige daraus machten, son- te sich eine „Presterkoppel“, somit konnte er sich eine Kuh halten. Hier Auch bei der ASF-Deponie kann Grüngut ab- dern einfach nur – Winter. schrieb er mehrere Gedichte. In einer Auflage von 2000 Stück wurde 1858 gegeben werden. Viel stärker sollte uns beunruhigen, dass sechs sein erstes Buch veröffentlicht. In dieser Zeit ebenfalls als Imker tätig, hielt Ausgelöst wurde die Grundsatzdiskussion bei der zehn wärmsten Winter seit Beginn der Wet- Klaus Brix Vorträge in Imkervereinen, schrieb Abhandlungen für die Bie- der Frage, wie die insgesamt schlechte Zuwe- teraufzeichnungen in den letzten 14 Jahren statt- nenzeitungen und erwarb sich so den Titel „Immenkönig“. gung zum Paleg ab nächstem Jahr verbessert gefunden haben. In Deutschland 20°C schon im Klaus Brix trug in Angeln plattdeutsche Stücke von Fritz Reuter und eigene werden kann. Da geht es um viel Geld, wenn die Februar gab es zwischen 1961 und 2000 sechs- Gedichte vor. Die Arbeit in der Weberei ging in dieser Zeit immer mehr Befahrbarkeit für einen rangierenden LKW mit mal, aber seitdem schon achtmal, u.a. jetzt so- zurück. Container hergestellt werden muss. wie im vorigen Jahr am 16.2. Das gibt doch zu Vergrämung 1875 ließ er eine Auswahl seiner Gedichte drucken, die unter dem Titel Für das laufende Jahr ist das Extra-Angebot einer Im äußersten Westen unserer Gemarkung, zwi- „Fahrten aller Arten und wieder nichts – in Reim schreiben und utgeben denken, oder? Grüngutannahme von Stolker Grundstücken schen Helligbek und Bollingstedter Au, wehen von Klaus Brix“. Sie wurden als Subskription verkauft. Das Geschäft ging noch gesichert. Man hofft dadurch, auf weiten Flächen Flatterbänder im Wind. Sie gut. Im selben Jahr verkaufte Brix sein Haus auf Bückebarg und kaufte dass weniger Leute eine Ordnungswid- Auf dem Struxdorfer Friedhof östlich der Kirche: Die 1967 vom Hei- sollen Bodenbrüter davon abhalten, genau hier wieder das Haus bei Petersburg in Struxdorf, seiner alten Heimat. rigkeit begehen und ihren Gartenabfall matverein der Landschaft Angeln gestiftete Grabplatte. Nester anzulegen. Denn dort sind vom Land Er ließ das baufällige Elternhaus abbrechen und baute sich ein kleines hüb- einfach irgendwo an den Wegesrand Der schmiedeeiserne Schriftzug befindet sich am Claus-Brix-Haus Windenergieanlagen genehmigt. Zurzeit laufen sches Schieferdachhaus. Die Weberei lief immer schlechter und so war er Fotos/Repro: Dieter Thiesen kippen. vor dem Eingang außen. die Arbeiten zur Herrichtung der Befahrbarkeit In dem Zusammenhang ist auch das der Wege mit Schwertransportern. Buschabladen zu nennen. Auch hierfür bietet die Gemeinde bisher eine Lö- Simon Teebken Über 25 Jahre… sung, sogar eine kostenfreie. Aber das [email protected] geht so gar nicht mehr. Denn aus an- mobil: 0176 23126370 deren Gemeinden, in denen es solche Möglichkeiten nicht gibt, laden Leute Gerd Johannes Schmidt ihr Buschwerk in Stolk ab, weil die Flä- [email protected] Thaysen mobil: 0173 4479911 che allein in der Feldmark liegt. Ihre Baufinanzierungs- Wenn im nächsten Herbst überhaupt Wüstenrot Service-Center Schleswig experten in der Region Bernd Thaysen noch ein Buschabladeplatz zur Ver- Stadtweg 2 · Schleswig · 04621 989050 Schleswig-Flensburg: Der Malermeister von nebenan fügung gestellt wird, dann einer, der Mit über 400 Banken jederzeit unter Kontrolle ist. Dann zu Ihrem besten Zins – Dorfstraße 8a, 24894 sicher und kompetent wird es auch nicht mehr möglich sein, Tel. 04622 1225, Mobil 0170 2045671 Sachen heimlich zu entsorgen, die mit Hauskaufen ohne [email protected], www.berndthaysen.de reinem Buschwerk nichts zu tun haben. Eigenkapital? JA! Gemeinde Struxdorf Gemeinde Süderfahrenstedt 42 43 Gemeinde Süderfahrenstedt Freiwillige Feuerwehr Struxdorf Aus der Gemeindevertretung Freiwillige Feuerwehr Süderfahrenstedt nehmern auch ein Stück weit Ablenkung vom Corona-geprägten Alltag brachte“, bestätigte unserer Wehrführer Hendrik Hansen. Und appelliert Das war knapp am 4. März: Hätte nur ein Gemeindevertreter mehr gefehlt, hiermit an alle Bürger: „Wir sind für euch im Einsatz! Bleibt zuhause! Wir Wärmebildkamera wäre die Beschlussfähigkeit nicht mehr gegeben gewesen, und die jetzt ge- Jahresrückblick 2020 tun es, zumindest außerhalb von Einsätzen, auch!“ Janin Breitbeil Endlich können wir unsere Atemschutzgeräte-Trä- fasste Entscheidung hätte man in einer erneuten Sitzung unter Einhaltung Mit voller Erwartung sind wir in das 130. Jahr der Feuerwehr Süderfahren- ger/innen beim Innenangriff sicherer einsetzen: gesetzlicher Fristen auch nicht nachholen können. Nun aber ist klar: stedt mit unserer Jahreshauptversammlung am 3. Januar 2020 gestartet. Dank der großen Spendenbereitschaft für unsere Die Gemeinde nimmt das Angebot der Schleswig-Holstein Netz AG an, Nichts ahnend von dem was uns erwarten sollte. Unseren 1. Übungsabend im Februar konnten wir wie geplant durchfüh- Feuerwehr beim Tannenbaumverkauf konnten wir sich in den nächsten drei Jahren mit 104 Anteilen am Unternehmen zu ren. Im März hat uns dann, wie bei allen anderen Feuerwehren auch, die uns ein großes Stück Sicherheit kaufen – eine Wär- beteiligen. Ausschlaggebend für die Entscheidung waren eine garantierte Corona-Pandemie einen Strich durch unsere Planung 2020 gemacht. Die mebildkamera! Rendite von jährlich 13.200 Euro, ein Rücknahmeversprechen zum Ein- kaufspreis und der zurzeit mit 0,01% günstige Zinssatz fürs Darlehen in geplanten Übungsabende, diverse Veranstaltungen, sowie Übungsabende Der Laie Höhe von rund 500.000 Euro. mit unseren Nachbarwehren waren somit hinfällig geworden. Der erste (also nicht Feuerwehrmann/frau) Man könnte die Netzanteile auch aus der Rücklage finanzieren, um für Lockdown war da. Im Juli kam dann ein erster Lichtblick: Übungen konn- kann es sich vielleicht so vorstel- geparktes Geld nicht mit Negativzinsen belastet zu werden. Bürgermeister ten endlich wieder stattfinden. Während noch im Juli die gesamte Wehr auf len: stell dich in ein Zimmer, das Johann Thomsen tendierte allerdings zur Aufnahme eines Kredits, um für 6 Gruppen aufgeteilt werden musste, war es im September schon möglich absolut dunkel und voll möbliert die weitere Sanierung der gemeindeeigenen Gaststätte ausreichend Gestal- in nur noch zwei verschiedenen Gruppen mit jeweils 20 Personen zu üben. ist …und es ist nicht dein Zim- tungsmöglichkeiten zu erhalten. Er wurde einstimmig ermächtigt, mit der Die geplante jährliche Sicherheitsbelehrung musste dann allerdings schon mer, sondern du betrittst es zum Verwaltung die optimale Finanzierung zu regeln. wieder im November abgesagt werden. Die 2. Corona-Welle rollte an. ersten Mal. Vorausgegangen war eine Diskussion darüber, ob es moralisch sauber sei, Alles in allem war es ein wesentlich höherer Planungsaufwand. Diesen hätte Jetzt stell dir weiter vor: da sind sich Gewinne gutschreiben zu lassen, die letztlich alle Stromkunden bezah- ich so ohne die Unterstützung und Mitarbeit meiner Kameradinnen und ca. 300 Grad Celsius und giftige len. Doch es siegte die Erkenntnis: „Das Risiko geht gegen Null; das Geld Kameraden nicht umsetzen können. Gase, und jetzt soll da noch ir- tut unserer Kasse gut, und damit geben wir unseren Bürgern mit Investi- 2020 hatten wir neun Einsätze zu denen wir gerufen worden sind. Diese Foto: Janin Breitbeil teilen sich auf in einen Fehlalarm, drei Hilfeleistungs- und fünf Brandein- gendwo eine vermisste Person sein. tionen in die eigene Infrastruktur etwas zurück.“ Für den Erhalt dieser zu- sätze. Schneemann-Challenge Ohne die Kamera wird der Raum sätzlichen Einnahme war es allerdings erforderlich, Wegenutzungsverträge Die Corona-Pandemie hat uns trotzdem nicht untätig werden lassen. Bei In Zeiten von Corona und Homeschooling ließ ein Sportlehrer es sich systematisch abgesucht bzw. ab- für Strom und Gas mit der S-H Netz AG abzuschließen. Das geschah in Vorstandssitzungen, wo sich der Vorstand sonst persönlich getroffen hat, nicht nehmen und startete eine Schneemann-Challenge. So kam es, als getastet. Das kann wertvolle Zeit Windeseile; denn es gab keinen zweiten Anbieter. haben wir erst mit Telefonkonferenzen gestartet, haben dann aber schnell es Anfang Februar schneite, dass Jana, Niklas, Milena, Mattis und Jannik kosten für die Person, die vermisst Unter den Zuhörern war auch der auf Videokonferenzen umgestellt. Mit den Erfahrungen, die wir dort sam- einen Schneemann mit einer stattlichen Größe von 3 Meter 30 bauten. Er wird und dringend Hilfe braucht. vorige Bürgermeister Heinrich meln konnten, haben wir im Februar 2021 mit virtuellen Übungsabenden war ja von der Größe her schon ein Hingucker, so sorgte eine Lichterket- Dank der Kamera können wir Mattsen. Er murmelte im Weg- gehen: „Das Geld hätten sie schon das Jahr neu gestartet. te dafür, dass auch abendliche Spaziergänger ihn im Dunkeln bewundern jetzt durch Rauch und Dunkel- Auch haben wir im vergangenen Jahr wieder Investitionen getätigt. Unter konnten. Und damit der „Große“ nicht so alleine da steht, wurde noch heit sehen und so unsere Suche Jahre früher haben können.“ Da- mit spielte er an auf eine legendäre anderem in die Sicherheit unserer Atemschutzgeräteträger. Dort haben wir ein keiner Schneemann gebaut. Bei einem Flensburger Sportverein gab es wesentlich schneller und effektiver so genannte „Bewegungslos-Melder“ angeschafft. Sollten Kameradinnen/ Preise für so eine Challenge, die gab es hier zwar nicht, aber die Kinder gestalten. Versammlung aller Gemeinde- vertretungen von Südangeln am Kameraden bei einem Innenangriff verunfallen, so können sie durch ein hatten ihren Spaß in dieser tristen Zeit und Niklas machte in seiner Klasse Aber nicht nur das! Wir können Signal-Geräusch leichter und schneller gefunden werden. den ersten Platz, worüber sich wohl alle freuten. auch die Temperaturen sehen und 30.10.2010 in Stolk. Damals beugte sich der Rest seiner Vertre- Hiermit möchte ich einen Dank für ein immer offenes Ohr und die Um- so versteckte Glutnester oder auch setzung unserer Investitionen an unseren Bürgermeister und unseren Ge- Brandherde finden. tung gegen sein einsames Votum dem Druck des Amtes nach einer meinderat ausrichten. Wir bedanken uns herzlich bei al- Neuerung, die anschließend nie Allen Kameradinnen und Kameraden, unseren Ehrenmitglieder, Helfern len Spendern und Spenderinnen Wirklichkeit wurde. Nun haben und Unterstützer der Feuerwehr sage ich „Danke“ für das Jahr 2020 und für dieses Stück mehr Sicherheit; neue Vertreter „das Rad zurückge- wünsche für das Jahr 2021 viel Gesundheit und hoffe, dass wir so schnell gerne sind wir 7 Tage 24 Std. für dreht“, und die Gemeinde kalku- wie möglich zurück zur Normalität kommen. euch da! liert mit einer jährlichen „Spritze“ Hendrik Hansen, Gemeindewehrführer in die Haushaltskasse. st.

Ein Übungsabend mal etwas anders

Gartenplatz Auch die Freiwilligen Feuerwehren sind von den Folgen der Corona-Pan- Seniorenwohnpark Buchenhain gewünscht? demie betroffen. Um das Risiko einer Ansteckung möglichst gering zu halten, wurde u.a. der Dienstbetrieb abgesagt. Damit sich unsere Kamera-

dinnen und Kameraden feuerwehrtechnisch fit halten, haben auch wir uns Jana, Mattis, Milena, Jannik und Niklas und die Schneemänner Unser gut ausgebildetes Team pflegt Sie liebevoll und kompetent und getreu dem Motto „Besondere Lagen erfordern besondere Maßnahmen“ sorgt für eine abwechslungsreiche Betreuung. jetzt bereits schon zum zweiten Mal einen Dienst online durchgeführt. Beginnend mit einer Handvoll Teilnehmer haben sich diese am eigent­ Service & 04623 1895477 Notdienst Besuchen Sie Wir bieten Ihnen Langzeit, Kurzzeit- und Verhinderungs- lichen Dienstabend statt ins Gerätehaus zu Hause ins Büro gesetzt und per  / uns doch mal. pflege für alle Pflegegrade. PC, Tablet oder auch Smartphone am Ausbildungsdienst teilgenommen. Heizung  Sanitär  Solar  Wartungsservice Vom jungen Truppmann bis zum erfahrenen Wehrführer waren unsere Ka- meradinnen und Kameraden engagiert dabei. Chris Oder interessiert Sie unser Essen auf Rädern? Mehr Infos unter: Der Theoriedienst wurde mittels der Plattform Microsoft Teams durch- Gerwien geführt, die die Nutzung eines Sprachchats sowie eine Streamingfunktion Heizung Sanitär erlaubt, mit der der Bildschirm geteilt werden kann. Meisterbetrieb www.seniorenwohnpark-buchenhain.de Nach ein paar technischen Startschwierigkeiten verlief der erste Dienst Mühlenstraße 6  24890 Süderfahrenstedt Seniorenwohnpark Buchenhain, Buchenhain 1, 24860 Böklund reibungslos. Aufgrund der überaus positiven Rückmeldungen wird diese Tel. 04623 1810 , [email protected] Form des Dienstes ersatzweise fortgesetzt, bis sich die Lage verbessert hat. www.heizung-gerwien.de  [email protected] „Im Großen und Ganzen eine sehr gelungene Ausbildung, die den Teil- Gemeinde Taarstedt 44 45 Gemeinde Taarstedt Standortfestlegung „Wurzelhof“ winne abwerfen bzw im Rahmen der späteren Grundstücksverkäufe wieder VfL Thorstein Taarstedt ein Treffpunkt außerhalb der Halle. Wir haben viele gemeinsame Ausflüge unternommen, sind entweder mit dem Fahrrad unterwegs gewesen oder in refinanziert werden. Weiterhin werden größere Unterhaltungsmaßnahmen Nun ist aber wirklich Schluss … für die gemeindeeigenen Liegenschaften alte Schule und Turnhalle erwar- Fahrgemeinschaften zu vielen schönen Zielen in unserer Heimat. So ha- tet. Der höheren Finanzkraft der Gemeinde im letzten Jahr geschuldet sind naja, für Vertretungsstunden (sofern dann überhaupt Stunden stattfinden ben wir z.B. Amrum, die Hamburger Hallig oder Hallig Hooge besucht, die um gut 1 % steigenden Umlagesätze für die Aufgaben auf Amts- und können, die vertreten werden müssen) steht sie auch in Zukunft dem Ver- sind in Schloss Glücksburg gewesen und im Globushaus in Schleswig, der ein noch zur Verfügung, aber nun hat Meike Rieve-Feuersenger für sich Kreisebene. Barfußpark in Schwackendorf und die Salztherme in Glücksburg waren entschieden, auch ihre letzte Sportgruppe abzugeben. Aus dem aktuellen Gemeindegeschehen berichtete Bürgermeister Matthie- auch gesundheitlich für uns gut, zum Kegeln in Gammellung sind wir oft sen, dass die 80prozentige Bezuschussung der geplanten drei Sitzinseln am gewesen. Die meisten Ausflüge waren dann auch verbunden mit Besuchen Kanuanleger sowie den Radwegen bewilligt wurde und die Fahrbücherei der Cafés, zum Kaffeetrinken und lecker Torteessen, oder wir sind essen mit mehr als 1.200 Ausleihen im letzten Jahr eine 15%ige Steigerung ver- gegangen. Auch unsere Weihnachtsfeiern wurden mit einem gemeinsam zeichnen konnte. Wie in den Nachbargemeinden auch werden als Schutz- zusammengestellten Frühstücksbuffet zu einem kulinarischen Höhepunkt maßnahme der Gashochdruckstrecke entlang des Fahrradweges „Alte zum Jahresabschluss. Bahntrasse“ genehmigte Baumfällaktionen durchgeführt. Für den Dorfge- Die Ideen für unsere Treffen sind Meike nie ausgegangen, ihr fiel immer meinschaftsraum konnte sicherlich nicht zuletzt als Folge der pandemiebe- wieder etwas Neues ein, sie war der Motor der alle ingange hielt. Und die dingten Schließung auch noch kein neuer Pächter gefunden werden. Mit immer hohe Teilnahmezahl zeigte schon, wie wichtig für alle diese gemein- einem Dank verabschiedete der Bürgermeister dann noch Karin Schibelle, samen Unternehmungen waren. Die Fläche die umzugsbedingt für den Kulturausschuss als bürgerliches Mitglied nicht Doch durch Corona ist nun alles anders… Teilweise war es gar nicht er- für das in zwei Bauabschnitten geplante Neubaugebiet Wurzelhof mehr zur Verfügung steht. laubt, sich zum Sport zu treffen, dann konnten wir im vergangenen Jahr ein paar Wochen lang mit einer geteilten Gruppe wechselweise alle 14 Tage Sport machen, zum Jahresende war es nun wieder ganz verboten… das war Das für die Gemeinde Taarstedt geplante neue Baugebiet „Wurzelhof“ wird nicht das, was Meike sich unter einem aktiven und fröhlichen Sportunter- jetzt doch im Bereich der Einmündung Dörpstraat in die Hauptstraße richt vorstellte. Und so hat sie sich dann doch nach langem Überlegen geplant. Die mehr in der Ortsmitte gelegene Fläche steht nach den Aus- entschlossen, ganz aufzuhören. Das ist ihr nicht leicht gefallen und wir sind führungen von Bürgermeister Peter Matthiesen wegen fehlender Verkaufs- September 2000: Die neue Sportgruppe 40+ natürlich bei allem Verständnis für die Situation sehr traurig darüber, dass bereitschaft des Landeigentümers nicht zur Verfügung, da er auf seinem an- diese Gruppe nun so nicht mehr weiter Bestand haben wird. Wir werden grenzenden Hof weiterhin Viehzucht betreiben wird. Somit beschloss der Als sie vor fast zwei Jahren offiziell als Kreissportlehrerin verabschiedet wur- es sehr vermissen, und im Moment kann ja auch noch gar nicht gesagt Gemeinderat auf seiner letzten Sitzung in der corona-gerecht umgerüsteten Der Rad- und de, hatte sie sich bereit erklärt, die Frauensportgruppe vom Dienstagvor- werden, wie es weitergehen wird. Der Vorstand ist auf jeden Fall aktiv dran, Sporthalle einstimmig die Vergabe der Erschließungsvorbereitungen an ein Gehweg im Orts- mittag weiter zu betreuen. Zur großen Freude aller aktiven Damen im Alter teil Scholderup ein neues Angebot machen zu können, doch dazu muss natürlich auch erst Ingenieurbüro. Ebenso einstimmig wurde beschlossen, die Erschließung von 50 (die Jüngste) bis 88 (die Älteste) Jahren konnten wir uns weiter jede der schönen einmal klar sein, wann es überhaupt wieder Sportunterricht geben wird. in Eigenregie durch die Gemeinde vorzunehmen. Insgesamt verfügt die Woche treffen, um unter fachlicher und strenger Anleitung fit zu bleiben. Gemeinde Taar- Zur Zeit kann dazu noch keine Aussage gemacht werden, es bleibt abzu- Gemeinde Taarstedt im Rahmen der Landesplanung über einen wohnbau- Angefangen hat diese Gruppe im September 2002, als sich herauskristal- stedt wird dem warten wie die Corona-Entwicklung weitergeht. Infos zu Veränderungen lichen Entwicklungsrahmen von 29 Wohneinheiten bis zum Jahr 2030. lisierte, dass für die Altersgruppe 40+ ein Angebot fehlte. Gitti Stühmer Land übereignet. und Maßnahmen stehen dann auch auf der Homepage des VfL: www.vfl- Erfreuliches konnte Finanzausschussvorsitzender Rainer Bahr vermelden. hatte Ende der Neunziger die Frauensportgruppe von Meike übernommen, thorstein-taarstedt.de oder über Facebook und Instagram zur Verfügung. Aufgrund guter Gewerbesteuereinnahmen blieb der befürchtete Fehlbetrag Weitere jeweils einstimmige Beschlüsse: in der auch viele der jüngeren aktiv waren und es heute mit Inken Niemann Sicherlich werden die im letzten Jahr gut funktionierenden WhatsApp- im Haushaltsjahr 2020 aus. Für 2021 rechnet man allerdings nach den ak- – Der bisherige öffentlich-rechtliche Vertrag mit der Gemeinde Twedt auch immer noch sind, und nun kam mit Meikes Dienstagsfrauen ein wei- Gruppen noch weiter für Informationen aktiv bleiben. tuellen Berechnungen mit einem musste im Hinblick auf das neue Kindertagesstättengesetz neu gefasst teres Angebot dazu. Auch unsere Frauensport-WhatsApp-Gruppe (jetzt i.R.) bleibt weiter be- Fehlbetrag in Höhe von rund werden. Waren wir am Anfang etwa 10 Teilnehmerinnen, so wurde die Gruppe mit DORFGEMEIN- stehen, und wir werden uns sicherlich nochmal zum Kaffeetrinken verabre- 125.000 Euro. So sieht der Ergeb- – Mit der S-H Netz AG soll ein neuer Wegenenutzungsvertrag für die Gas- den Jahren immer größer, zum Schluss waren wir 30 Frauen, von denen den. Auch einen persönlichen Abschluss von Meike wird es, sobald möglich SCHAFTSRAUM nisplan für das laufende Jahr 1,6 und Stromleitungen im Gemeindegebiet Taarstedt geschlossen werden. immer 20–25 in den Stunden dabei waren. Ein vielseitiges Programm und erlaubt, noch geben. Der Dorfgemeinschaftsraum steht Millionen Euro an Erträgen und – Dem Angebot, sich an der S-H Netz AG zu beteiligen, soll mit einem erwartete uns jede Woche, Gymnastik mit und ohne Ball, Bodenturnen, Und so heißt es nun nach 18 Jahren D a n k e sagen an Meike Rieve-Feu- den Bürgern der Gemeinde Taar- gut 1,7 Millionen an Aufwendun- Ankauf von 194 Aktien zum Stückpreis von bis zu 5.200 Euro gefolgt Zirkeltraining, Sturzprävention, oft alles verbunden mit Gedächtnistrai- ersenger, die uns mit dieser Gruppe ein für uns alle so wichtiges Element an stedt sowie allen örtlichen Vereinen gen vor. Auch sind Kreditaufnah- werden. Hierfür gibt es neben einer Renditeerwartung eine dreijährige ning und Bewegungskoordination. Nicht immer einfach, für alle Teilneh- für Veranstaltungen zur Verfügung. Lebensfreude, an sportlichem und kommunikativem Miteinander gegeben men geplant für den Ankauf von Kapitalgarantie. merinnen ein Angebot zu machen, da die Altersspanne ja doch sehr groß Ansprechpartner für Terminabspra- hat und sicherlich dazu beigetragen hat, dass die Damen unserer Gruppe Aktien der SH-Netz AG und das – Den Ausgabeplanungen von Freiwilliger Feuerwehr und Feuerwehrmu- war, aber das war egal – es hat allen gut getan und das Miteinander in chen ist bis auf weiteres: teilweise bis ins hohe Alter fit und beweglich geblieben sind. neue Baugebiet. Beide Investi- sikzug wurde im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Prüfung zu- der Gruppe war sowieso immer ein sehr positiver Faktor für alle. Und so Peter Matthiesen haben wir uns nicht nur zum Sport getroffen, unsere Gruppe war auch Bettina Andresen Tel. 04622-1894050 tionen werden aber im Sinne der gestimmt. [email protected] Kommunalaufsicht als rentierlich – Die Baulast für den Rad- und Gehweg im Zuge der Ortsdurchfahrt eingestuft, da sie zukünftig Ge- Scholderup wird an den Landesbetrieb Straßenbau übereignet.

• Verkauf von Opel Neufahrzeugen • Gebrauchtfahrzeuge mit Garantie • Reparaturen aller Fabrikate • ADAC 24-Stunden Abschleppdienst • DEKRA-Stützpunkt Ihr Opel-Partner • Windschutzscheibenreparatur in Taarstedt: • Reifen-Service zu Top-Konditionen • Achsvermessung Über 45 Jahre • Gasanlageneinbau, Service, Wartung Qualität! • Opel Rent Gemeinde Taarstedt 46 47 Gemeinde Tolk

Freiwillige Feuerwehr Taarstedt Hallo Leute, DRK-Ortsverein Taarstedt hoffentlich ist es bald wieder so weit, und das Vereinsleben kann wieder Brand in einem Anbau durchstarten. Und schon sind wir mitten im Frühling, die Sonne lacht, die Natur zeigt Mitte Februar kam es in einem kleinen Anbau neben einem Einfamilien- Ob Sportverein oder Gesangverein, ob Feuerwehr oder Schützenverein, ob sich von den schönsten Farben und Corona ist leider noch nicht vorbei. haus zu einem Brand. Nachdem das Feuer sehr schnell gelöscht werden DRK oder SovD und alle weiteren ehrenamtlichen Institutionen warten Aber gemeinsam schaffen wir es. Im Winter konnten leider unsere geplan- konnte, stellte die Feuerwehr mithilfe einer Wärmebildkamera Hitze un- sehnsüchtig auf das Ende des Lockdowns. ten Walking-Touren nicht stattfinden, aber jetzt wollen wir wieder durch- ter dem Dach des Wohnhauses fest. Offensichtlich brach das Feuer beim Wer noch nie Vereinsleben erlebt hat, kann so etwas kaum verstehen. Freun- Dachunterstand durch. Die Feuerwehren aus Taarstedt und Brodersby starten. de fürs Leben finden, Spiel und Spaß erleben, gemeinsame Unternehmun- Goltoft bemühte sich noch, Wasserschäden im Haus zu vermeiden, doch Die Termine sind: gen genießen, Wettkämpfe bestreiten und Fairnes erfahren. Das sind alles Dinge, die kann man nur in einem Verein erleben. Freunde treffen, und als es zu Flammen im Dach kam, nahm die Feuerwehr Dachziegel hoch, 17. April 2021 um 16.00 Uhr DGR Taarstedt um das Feuer vom Dach aus zu löschen. nicht nur chatten oder sich in sozialen Medien begegnen. Echte Freund- 15. Mai 2021 um 16.00Uhr Westerakeby bei Kaiser Die Arbeiten bei Temperaturen unter 0°C zogen sich über Stunden hin. schaften bilden sich eben nur, wenn man sich persönlich in die Augen sieht. 05. Juni 2021 um 16.00 Uhr Scholderup Bürgerpark Anwohner verteilten Kaffee an die Einsatzkräfte. Hier kommen unsere Vereine ins Spiel. Alle Altersgruppen von klein bis Die Polizei nahm die Ermittlungen auf. Rettungskräfte des Krankenwagens Wenn ihr Lust und Zeit habt meldet euch doch bitte an, da zum jetzigen groß, ob männlich oder weiblich, ob schwarz oder weiß, in jedem Verein waren ebenfalls vor Ort, begnügten sich aber mit einer Beobachterrolle. fh Zeitpunkt einiges zu beachten ist. (04622/2436). gibt es eine Möglichkeit sich zu betätigen, vielleicht sogar ehrenamtliche Zurzeit können wir leider keine weiteren Termine bekannt geben, aber sobald Aufgaben zu übernehmen, hier ist jeder willkommen. es wieder voran geht, hört ihr von uns. Dann freuen wir uns riesig auf euch. Gemeinsam nach dem Lockdown wollen wir wieder aktiv durchstarten, und unsere Vereine mit Leben erfüllen. Hoffentlich auch mit vielen neuen Bleibt Gesund Mitgliedern, um unser schönes Dorf und den Zusammenhalt in der Ge- Euer DRK Ortsverein Taarstedt meinde nach vorne zu bringen. Bis dahin – und bleibt alle gesund, Gerd Reetz

Sitzung der Tolker Gemeindevertretung … Bürgermeistersprechstunden Aufgrund der aktuellen Situation bleibt das Bürgermeisterbüro für … mit bösen finanzielle Vorzeichen persönliche Besuche bis auf Weiteres geschlossen. Telefonisch steht der Am 22.3.21 traf sich die die Gemeindevertretung in der Tolker Sporthalle. Bürgermeister jedoch weiter zur Verfügung Tel. 04622-1894050. Zu Beginn berichtet BGM Andreas Thiessen von der letzten Sitzung der Amtsausschusses. – Die Postagentur im Amt wird ausgegliedert. – Die Polizei hat vom Amt einen Blitzer bekommen. – Die Verwaltung möchte den Papierverbrauch verringern, geplant sind Gemeinde Tolk a.) jedem Gemeindevertreter ein Tablet zu Verfügung zu stellen oder b.) eine Pauschale für eine eigenes Tablet zu zahlen. Hier wird in Kürze eine Was passiert denn da? Beiträgen! Immerhin könntet Ihr dann alle zwei Monate Werbung für Eure Entscheidung getroffen. Vereine oder Projekte und neuen Mut machen. – Die Flickstellen sollen dem Schwarzdeckenunterhaltungsverband gemel- (von Maren Hansen) Es hat laut Gemeindewebsite am Montag, 22.3.21 in der Turnhalle die Ge- det werden, hierzu treffen sich die Gemeindevertreter zu einer Radtour. Hallo, liebe Leser*innen! meindevertreterversammlung stattgefunden. Der Tagesordnungsplan war – Das Bauvorhaben des Breitbandzweckverbandes ist kurz vor der Fertig- „Gesucht wird das Tolker Freudenbärchen! ganz schön gewaltig. Ich muss mal nachhaken, bin gespannt, was sie oder stellung, es sind diesen Monat noch ca. 30 Hausanschlüsse fertigzustellen. Wer’s findet, denkt an etwas Schönes, putzt es eher wie sie das alles bewältigt haben. Hoffentlich gab es keine nächtliche Durch die Kitareform des Landes Schleswig-Holstein sollen die Gemein- und versteckt es für den Nächsten! Und erzählt Mammutsitzung… den und die Eltern entlastet werden. Vom Kreis Schleswig-Flensburg ist mir gerne davon!“ Anfang März gab es schon mal eine vage Perspektive, dass die Vereinsarbeit hierzu eine Datenbank erstellt worden, in der alle Kindergärten verwal- Jedenfalls brauchen wir jetzt DRINGENDST viele kreative Ideen, wie weitergehen könnte, davon berichtet der weitere Beitrag von Gerd Reetz. tet werden. Bei der Berechnung wird zwischen Wohnortgemeinden und man das Dorf- und Vereinsleben auch zukünftig seuchenverhindernd be- Wie auch immer die Situation jetzt bei Erscheinungstermin aussieht, hal- Standortgemeinden unterschieden. Grundsätzlich zahlen alle Eltern und leben kann. Die Südangeln Rundschau bietet eine gute Möglichkeit, ten Sie bitte die Treue zu ihrem Verein, wenn Sie es sich irgend leisten Gemeinden in den gemeinsamen Topf aus dem die Standortgemeinden pro solche Vorhaben oder Aktionen in der Öffentlichkeit vorzustellen. Denn können. Bleiben Sie interessiert an den Aktivitäten im Dorf. Ich höre schon Gruppe einen Betrag vom Kreis bekommen. Das prognostizierte Defizit frische Mitglieder in den Vereinen und zufriedene Einwohner wurden so- viel zu häufig, wie sich die Kinder nur noch über Vidiogames und deren von ca. 40.000 € muss die Gemeinde übernehmen. Da im Tolker Kinder- wieso schon immer gebraucht. Also: worauf wartet Ihr? Her mit Euren Helden unterhalten… garten das Frühstück und das Mittagessen täglich frisch zubereitet wird und ausschließlich langjährige und treue Erzieherinnen und Erzieher, mit ihrer höheren Eingruppierung, beschäftigt werden. Auch die nicht Verfügbarkeit von SPA-Kräften, an deren Stelle teurere Erzieher eingesetzt werden, sind drei Gründe für das Defizit. Zudem wird ein neuer Kita-Ausschuss instal- liert, in dem die Gemeinde, das Amt und das DRK vertreten sind. Trotz aller finanziellen Belastungen ist der neue Nutzungsvertrag mit dem DRK einstimmig von der Gemeindevertretung beschlossen worden. Die alte Hausmülldeponie hinter dem Bankgebäude rückt zunehmend in Die Gemeinde Tolk beteiligt sich mit einem Aktienpaket bei der Schleswig- den Fokus der Gemeindevertreter. Es soll ein Gutachten erstellt werden. Holstein Netz AG. Der Wert einer Aktie beträgt ca. 5100 €. Die Gemeinde Die Kosten waren auf 10.000 € gedeckelt. Der Kreis übernimmt 75% der erwirbt 192 Stück. Das ist eine Gesamtsumme von fast 1.000.000 €, die Kosten, den Rest teilen sich die die Gemeinde und die Kirchengemein- GmbH & Co. KG über Kredit finanziert wird. Es wird mit einer jährlichen Dividende von de Tolk. Die neue Kostenschätzung liegt bei 4500 €. Es werden mehrere ca. 24.000 € gerechnet. Das Aktienpaket kann frühestens nach 3 Jahren Gräben gezogen und Proben genommen. Die Ergebnisse sind Grundlage zurückgegeben werden, für den Fall, dass die Garantien nicht verlängert für ein Gutachten, das wiederum eine Entscheidungshilfe für das weitere Hauptstraße 40 | 24893 Taarstedt | 04622 98 39 26 4 werden. Handeln der Gemeinde ist. [email protected] | www.zimmerei-ha.de Der Haushaltsansatz für das Jahr 2021 wurde ebenfalls einstimmig verab- Im nichtöffentlichen Teil wurde der Auftrag für eine neue Gastherme in der schiedet. Er schließt Corona-bedingt mit einem Defizit von rund 160.000 €. Kita vergeben. Gerd Reetz Gemeinde Tolk 48 49 Gemeinde Twedt Im Ortsteil Buschau wurden teilweise die Banketten abgeschoben und die Dieses Mal konnten wir Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Gräben an den Gemeindestraßen nachprofiliert, damit die Entwässerung lediglich ein Lunch- DRK-Ortsverein Tolk auch wenn das öffentliche Gemeindeleben größtenteils leider immer noch der Straßen weiterhin gewährleistet ist. Im letzten Jahr wurde diese Maß- paket im „Fressbeutel“ stillstehen muss, so tut sich doch einiges in unserem Dorf und ich hoffe nahme bereits in den Ortsteilen Grumby und Twedt durchgeführt. zur Stärkung mitgeben. Hallo, liebe Leser/innen! sehr, dass wir uns bald zumindest in kleineren Runden wiedersehen und die Auf dem ehemaligen Bolzplatz der Gemeinde an der Straße „Stockbrügg“ Aber seien Sie gewiss: es Die Situation vor ca. 13 Monaten: Mit einem Male war alles anders! Das, vermissten Gruppenaktivitäten wieder stattfinden können. soll eine Streuobstwiese entstehen. Der Naturpark Schlei unterstützt dieses wurde – wie auch sonst zu dem wir an dieser Stelle sonst immer animieren wollten, galt seitdem Über die wichtigsten aktuellen Themen möchte ich an dieser Stelle infor- Projekt, dazu sollen entsprechende Fördermittel beim Land eingeworben üblich – mit viel Liebe nicht mehr: Es ist jetzt sozial angebracht, Abstand voneinander zu halten mieren: werden. Eine Bepflanzung der Fläche ist für den Spätsommer / Herbst die- und sonst haben wir immer dazu gedrängt, sich zu treffen, an Veranstal- zubereitet! Das Orts(kern)entwicklungskonzept (OKEK) wurde im Rahmen der ses Jahres vorgesehen. Für die gegenüberliegende Fläche an der Dorfzufahrt Wegen der Anste- tungen teilzunehmen, in Gruppen gemeinsam etwas zu unternehmen, sich Sitzung der Gemeindevertretung am 16.12.2020 abschließend beschlos- ist die Anlage eines Blühstreifens geplant. ckungsgefahr finden zu besuchen, Fahrgelegenheiten, Licht, Wärme und Essen zu teilen. Jetzt sen. Ich bedanke mich auch im Namen der gesamten Gemeindevertretung Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürgern im Namen der Gemeindever- derzeit keine Ver- sollen wir die körperliche Nähe zu haushaltsfremden Menschen meiden. für die aktive Mitwirkung unserer Bürgerinnen und Bürger. Nun ist es an tretung eine schöne Frühlingszeit und hoffe auf ein baldiges Wiedersehen. anstaltungen und Wir müssen uns vieles einfallen lassen, um wenigstens die geistige Nähe zu- der Gemeindevertretung, die entwickelten Ideen und Projekte nach und Bleiben Sie / bleibt Ihr gesund! Gruppentreffen statt, nach umzusetzen, um für alle Twedterinnen und Twedter ihr unmittelbares einander zu wahren. Zum Glück ist der Mensch aber recht erfindungsreich, Frühlingshafte Grüße klar, auch gehen wir Lebensumfeld noch attraktiver und lebenswerter gestalten zu können. um diese weltweite Belastungsprobe zu meistern. Die sozialen Medien kön- Alexander Schmidt, Bürgermeister nen da einen Teil doch kompensieren, es gibt hier viele tolle Ideen. Und jetzt noch nicht von Das OKEK ist für alle einsehbar auf der Webseite des Amtes Südangeln un- https://www.amt-suedangeln.de/Twedt/Orts(kern) auch ohne Bildschirm gibt es tausende Möglichkeiten, die veranstaltungs- Haus zu Haus für die ter folgender Adresse: entwicklung. freie Zeit zu gestalten. Sollten wir auch, denn Homeoffice und Home- diesjährige Haus- und Weiterentwicklung und Modernisierung unseres Bür- schooling und Bildtelefon reicht auch so schon an Bildschirmbeschäfti- Straßensammlung. Wir Die Arbeiten zur gerhauses gung! Und es sind schon viele, viele in Not geraten. Wie haben sich alle hoffen, dafür dann im haben im Februar begonnen. Unter anderem werden die WC- „Grünes Licht“ Räume modernisiert, die Fensterfassade saniert, eine neue Heizungsanlage Hilfsorganisationen darauf inzwischen eingestellt? Auch wir hier in Tolk Herbst wieder kurze zusammen mit einer modernen Lüftungsanlage installiert, der Dachboden müssen uns Gedanken machen, jede/r Einzelne kann da etwas zu beitragen, Begegnungen an der Haustür gefahrlos erleben oder schriftlich um eine zur Planung eines Solarparks Und wer finanziell die Möglich- gedämmt, der Fußboden erneuert sowie die Außenanlage barrierefrei ge- auch Kleinigkeiten können helfen. Wir wünschen Ihnen zu Hause viel Kre- Spendenüberweisung bitten zu können. Aufgrund der derzeitigen Modernisierungsmaßnahmen im Bürgerhaus keit hat, uns zu unterstützen, dessen Geldspende wird dann wahrhaftig staltet und eine Grillhütte errichtet. Hierfür erhält die Gemeinde einen ativität und ein stabiles psychologisches Rückgrat, damit Sie auch weiterhin fand die jüngste Sitzung der Gemeindevertretung Twedt auf dem Hof Alt- nötig werden. Zuschuss in Höhe von 75 % zu den geschätzten Gesamtausgaben in Höhe die Belastungen meistern! Geben Sie – bei allem Abstand – gut Obacht Tolkschuby in einer großräumigen umgebauten Halle statt, sodass die ak- von ca. 330.000 €. Die Fertigstellung der Maßnahmen ist für Mitte dieses aufeinander, nehmen Sie die Probleme der Bekannten wahr, noch solange Wir hoffen, Osterhasen stecken sich nicht mit Corona an! Sie waren hof- tuell geltenden Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten werden konnten. Jahres geplant. frühe Hilfe Schlimmeres verhindert, und äußern Sie sich, wie Ihnen gehol- fentlich recht fleißig am Verstecken. Neulich haben wir da welche sehr un- Zentrales Thema der Sitzung war die mögliche Errichtung eines Solarparks ruhig hin und her hoppeln sehen… Der erstmals von der Gemeinde erstellte Flächennutzungsplan wurde in der Gemeinde im Ortsteil Buschau. Die ortsansässigen Betreiber des fen werden kann und lassen Sie sich auch helfen! Danke allen denen, die nunmehr vom Innenministerium abschließend genehmigt und ist somit in alles so gut es irgend geht, auf dem Laufenden halten! Es gibt schon diese Liebe Frühlingsgrüße von Haus zu Haus, Twedter Windparks möchten gemeinsam eine Freiflächenphotovoltaik- Kraft getreten. Er bildet die Grundlage für alle weiteren Planungen und zu anlage auf ihren Windkrafteignungsflächen errichten. Nach dem zweiten bewundernswerten Menschen, die da beherzt zupacken und einiges auf die Maren Hansen entwickelnden Flächen im gesamten Gemeindegebiet. Entwurf des Landesentwicklungsplanes (LEP) können im Einzelfall Solar- Beine stellen trotz aller Widrigkeiten. Etwas gesunder Menschenverstand, Auf den Vorrangflächen für Windenergie möchten die Flächeneigner im Freiflächenanlagen auf Flächen in diesen Vorranggebieten für Windener- respektvoller Umgang miteinander und eine unbürokratische Strategie, die Ortsteil Buschau Freiflächenphotovoltaikanlagen errichten. Das geplante gie seitens der Landesplanung zugelassen werden. Manfred Demuth vom gemeinsam nie alle, aber doch die meisten, mittragen, würden viele Miss- Vorhaben war Beratungsgegenstand in der letzten Sitzung der Gemeinde- Planungsbüro ProRegione als Flensburg skizzierte dazu die erforderlichen stände, die durch Corona noch offensichtlicher wurden, abmildern. Gemeinde Twedt vertretung, die einstimmig beschlossen hat, zunächst eine Planungsanzeige Planungsschritte. Zunächst sollte die Gemeinde grundsätzlich die Absicht Wo wir endlich wieder zum Einsatz kommen konnten, das war bei unserem an das zuständige Landesministerium zu richten, um Auskunft darüber zu zur Errichtung einer Photovoltaikfreiflächenanlage erklären und die in Fra- Blutspendetermin am 8. März 2021. Es sind immerhin 73 Spendenwillige erhalten, ob und in welchem Rahmen im Windkrafteignungsgebiet Frei- ge kommenden Flächen mittels einer Planungsanzeige dem Innenministe- zur Schule Tolk gekommen, und das, obwohl man sich zuvor anmelden Regelmäßige Termine flächenphotovoltaikanlagen geplant und später errichtet werden können. rium, dem die Landesplanungsbehörde zugeordnet ist, vorstellen. sollte, um das Hygienekonzept einwandfrei einhalten zu können. Dieje- nigen, die sonst spontan, falls es doch noch passt, kommen würden, fallen DRK „Fit ab 50“ da schon mal heraus. Den Spendern gebührt großer Dank. Schließlich ge- jeden Dienstag von 10:00 bis 11:00 Uhr im Bürgerhaus ben diese Menschen freiwillig etwas von ihrem Körper für andere her, was sich mit keinem Geld der Welt bezahlen ließe. Sie beweisen großen Mut Kinderchor und Solidarität! Die Medizintechnik kann heute viele Leben retten oder jeden Montag in der Schulzeit von 16:00 bis 16:45 Uhr lebenswerter gestalten, aber oft auch nur, weil es überhaupt frische und ge- Übungsnachmittag im Bürgerhaus, nügend Blutkonserven gibt. Wer das persönlich einmal erlebt hat, wird das Ansprechpartnerin: Karoline Kulling, Tel. 04622-413 sicherlich bestätigen. Wir wünschen uns, dass diese Motivation erhalten Gesangverein bleibt und uns macht es auch überhaupt nichts aus, wenn wir für die Be- jeden Montag ab 20:00 Uhr Übungsabend im Bürgerhaus, köstigung noch schnell für Nachschub sorgen müssten. Auch wenn unser Vorsitzender: Bernd Wilhelmsen, Tel. 04622-2886 BAUUNTERNEHMEN Team da ganz flexibel und kompetent aufgestellt ist, empfanden wir die gut Gedächtnistraining verteilten und vorhersehbaren Termine als sehr angenehm. Etwas vermisst jeden 2. und 4. Montag im Monat von 14:30 bis 16:00 Uhr haben wir aber schon die sonst üblichen Gespräche an den Imbisstischen. im Bürgerhaus, Ansprechpartnerin: Rösi Mikeska, Tel. 04622/1384 oder Silke Matthiesen, Tel. 04623-514 Bürgersprechstunde jeden 1. Samstag im Monat von 10:00 bis 12:00 Uhr AK2 bei Bürgermeister Alexander Schmidt, Margarethenweg 8, oder nach Vereinbarung, Tel. 04622-189227 oder Tiefbau • Hochbau • Zimmerei 0162-9780633, E-Mail: [email protected] Anmietung Bürgerhaus 24894 Twedt Kappelner Str. 15 Telefon 04622/1854-0 bei Silvia Berlau, Tel. 01516-2476133, erreichbar wochentags • • ab 15:00 Uhr oder ganztags am Wochenende www.greve-bauunternehmen.com Ihr kompetenter Partner in Sachen Bau… Gemeinde Twedt 50 51 Gemeinde Twedt

Einstimmig beschloss die Vertretung diese Vorgehensweise. Nach erfolgter Rückmeldung der Landesplanungsbehörde entscheidet die Gemeinde über DRK-Ortsverein Twedt HIStORISCHeS das weitere Bauleitplanverfahren, so Bürgermeister Alexander Schmidt. AUS Dem Abschluss neuer Wegenutzungsverträge für Strom und Gas mit der Wer will, sucht Lösungen, Aus dem Alltagstrainingsprogramm, das das DRK mit der Sporthoch- TWEDT Schleswig-Holstein Netz AG stimmte die Gemeindevertretung einhellig wer nicht will, sucht Gründe schule Köln einmal aufgelegt hat, geben wir Ihnen hiermit aus vier zu, der Erwerb von Aktien und somit eine Beteiligung an der SH Netz AG Bereichen Anleitungen, die Sie täglich anwenden können, um sich et- Jeden Dienstag gehörte Bewegung zur wöchentlichen, für unseren Körper An dieser Stelle werden zukünftig in loser Reihenfolge wurde dagegen mit großer Mehrheit abgelehnt. Aufgrund des verbleiben- was Gutes zu tun. Und wie die Übungsleiterinnen immer sagen: Jeder und Geist, wichtigen Gewohnheit. Wir müssen uns offensichtlich noch historische Postkarten aus der Gemeinde Twedt mit einem den Restrisikos im Rahmen einer Aktienbeteiligung und der erforderlichen macht so viel, wie die eigenen Kräfte erlauben – auch kleinste Bewegun- etwas in Geduld üben, bis wir uns wieder zusammen dieser Routine wid- kurzen Begleittext veröffentlicht. Kreditaufnahme im hohen sechsstelligen Bereich sei eine Beteiligung durch gen sind sinnvoll! Oder im Sitzen: Fahrradfahren oder gestreckte Beine men können. die Gemeinde nicht angebracht, so Finanzausschussvorsitzender Bernd überkreuzen. Möglichst oft die Position ändern, auch mal stehen, beim Wir vermissen die notwendigen Übungen zur Gesunderhaltung unseres Wilhelmsen. Zudem seien Spekulationen und Aktiengeschäfte nicht Auf- Telefonieren auf und ab gehen, etc. Auch das bringt den Kreislauf in Körpers und zur Stärkung unseres Immunsystems, die wir unter fröhlicher gabe einer aus großen Teilen mit Steuermitteln finanzierten Kommune, so Schwung und aktiviert! Und natürlich Spazierengehen, das stellt quasi Anleitung innerhalb der DRK Gymnastikgruppe jeden Dienstag diszipli- Wilhelmsen weiter. ein Ganzkörpertraining dar. Im Rahmen der Reform der Finanzierung der Kindertagesstätten beschloss niert durchgezogen haben. die Gemeindevertretung einstimmig die Fortsetzung der Zusammenarbeit Was können wir nun aus dieser Situation machen? Es gibt eine Lösung, was Der DRK Ortsverband Twedt wünscht Ihnen viel Spaß dabei! mit der Gemeinde Taarstedt zum gemeinsamen Betrieb des dortigen Kin- man machen kann, um sich selbst etwas Gutes zu tun: Frauke Reese, Vorsitzende dergartens zunächst bis zum 31.12.2024. Danach soll die Finanzierung vollumfänglich durch die Fördermittel des Landes nach dem Standard- qualitätskostenmodell (SQKM) erfolgen. Beide Gemeinden finanzieren gemeinsam diejenigen Leistungen, die über den Standard nach SQKM hinausgehen. Bürgermeister Schmidt erklärte dazu, dass nach wie vor viele Mobilisierung der Kräftigung der Bein- Kinder aus der Gemeinde Twedt den Taarstedter Kindergarten besuchen Arme, Schultern und muskulatur (rücken- und allein schon aus diesem Grunde die jahrlange Solidargemeinschaft Brustwirbelsäule: gerechtes Anheben): fortgeführt werden sollte. • ausgestreckte Arme mit der • hüftbreit stabiler Stand Der Einnahme- und Ausgabeplan über das Sondervermögen Kamerad- Einatmung nach oben über • Knie und Hüfte beugen, schaftskasse der Freiwilligen Feuerwehr Twedt wurde ebenfalls einstimmig den Kopf zusammenführen aufgericheten Oberkör- beschlossen. Im Vergleich zum vergangenen Jahr sind in der Planung von und mit der Ausatmung wie- per nach vorn verlagern Kassenwart Thies Hülsen nur geringfügige Abweichungen bei den Kosten- der nach unten führen • Gegenstand aus den 1980er Jahre … ansätzen vorhanden, auch bedingt durch die ausgefallenen Aktivitäten und • ausgestreckte Arme mit der Den Auftakt macht eine Postkarte aus den 1980er Jahren, wie sie beim Veranstaltungen der Wehr im letzten Jahr. Beinen heraus anheben Einatmung seitlich nach hin- • Oberkörper aufrichten, ehemaligen Kaufmann Erwin Harder, Alte Landstraße 5, erhältlich Frank Herch ten und mit der Ausatmung um wieder in den Stand war. Das Geschäftsgebäude ist oben links dargestellt. Ein Kaufladen hat- vor dem Körper zusammen- zu gelangen te in Twedt lange Tradition, bis diese Ära Ende der 80er Jahre mit dem führen, dabei einen „Katzen- • schwere Lasten sollten Eintritt von Erwin und Anne Harder in den Ruhestand endgültig endete. buckel“ machen. körpernah getragen Danach wurde der Laden zu einer Wohnung umgebaut. werden. Oben rechts ist das Gebäude in der Dorfstraße 10 abgebildet, das heute ein Kinderheim beherbergt. Kurz nach Ende des 2. Weltkrieges hatte Johannes Schmidt, der in der Gemeinde in der Nachkriegszeit Bürgermeister und Wehrführer war, den landwirtschaftlichen Betrieb übernommen und be- wirtschaftete diesen bis zu seinem Wegzug nach Tolkschuby 1968. Kräftigung der Bauch- Koordination – Das linke untere Bild zeigt das Anwesen von Familie Andresen im Twedter muskulatur: Gegenstand balan- Ortsteil Buschau mit Hausnummer 28. Direkt an der Kreisstraße 35 lie- gend, wurde das Wohngebäude des landwirtschaftlichen Betriebes 1856 • sitzende Position auf vorde- cieren auf einer neu errichtet und ist seitdem in Familienbesitz. Im Jahr 1977 vernichtete rer Hälfte der Sitzfläche Hand: ein Großbrand das linke Stallgebäude des Hofes, welches später neu auf- • Arme überkreuzen und auf • Schrittstellung gebaut wurde. Das Wohnhaus konnte gerettet werden. Blick auf eine der möglichen Eignungsflächen zur Errichtung den Schultern ablegen • leichten Gegenstand Unten rechts ist der ehemalige landwirtschaftliche Betrieb von Familie eines Solarparks in Twedt. • Bauchspannung aufbauen (luftgefüllten Lufballon Franzen zu sehen, Kappelner Straße 8, direkt an der Bundesstraße 201 ge- • Oberkörper leicht nach hin- o. Ä.) auf einer Hand legen, der bis in die 1990er Jahre bewirtschaftet wurde. Besitzer war unter ten neigen und wieder auf- balancieren anderem Detlef Hinrich Franzen, der Anfang des 20. Jahrhunderts knapp richten. • Gegenstand hochwerfen 30 Jahre lang ehrenamtlicher Bürgermeister der damaligen Gemeinde und wieder auffangen Grumby war, zu der der Ortsteil Twedt gehörte. Die Gemeinden Buschau • Gegenstand von einer in und Grumby waren bis 1970 eigenständig und fusionierten am 01.08.1970 die andere Hand werfen zur neuen Gemeinde Twedt. Alexander Schmidt • anschließend Seite www.aelter-werden-in-balance.de wechseln.

Anzeigenwerbung: Viele regionale Händler*innen Petra Thomsen Mediengestaltung Dienstleister*innen Tel. 04635 293568 Handwerker*innen [email protected] finden Sie hier: in Ihrer Südangeln Rundschau. Gemeinde Uelsby 52 53 Aus den Kindertageseinrichtungen Mehr Sicherheit auf Uelsbys Straßen Uelsbyer Seniorenclub Ev. Kindertageseinrichtung Böklund Die Gemeinde begrüßte die Entscheidung des Amtsausschusses über die Liebe Uelsbyer Senioren, Anschaffung des „mobilen Blitzers“ für die Polizei in Südangeln. „Trolle“ im „Frühstückswald“ jetzt ist es schon ein Jahr her, seit wir uns das letzte Mal in unserem Dorf- Anfang März hat in der Kita „Wirbelwind“ eine neue Gruppe ihren Betrieb Von den Bürgern und Gemeinderatsvertretern kamen die ersten Vorschläge haus getroffen haben. Und leider wird es in der nächsten Zeit auch nicht aufgenommen, hat das ehemalige Hausmeisterhaus der Auenwaldschule wie aus der Blitzerpistole geschossen. möglich sein. Wir hatten das große Glück im Oktober, als die Lockerun- wieder eine Funktion, steckt der angrenzende Wald Rüholz vormittags Beim Thema Straßenverkehr berichtete der Bürgermeister ebenfalls darü- gen es zuließen, uns zu einem gemeinsamen Abendessen im Gasthof Gam- voller Leben und hat einen neuen Namen bekommen: „Frühstückswald“. ber, dass die Sanierung des Fahrradweges Richtung Thumby pro KM etwa mellund zu treffen. Wir haben es alle sehr genossen. Nicht nur das Essen, So tauften ihn die ersten sechs „Trolle“, die trotz Corona in der 15-köp- 750.000 Euro kosten würden. Der Kreis bewertete die Strecke als nicht besonders die Gespräche und das fröhliche Miteinander. Wir vom Vorbe- figen Waldgruppe schon anfangen durften. Betreut werden sie von Sönke förderungswürdig, die abschließende Entscheidung trifft aber das Land. reitungsteam wünschen euch allen Gesundheit und Geduld, bis uns allen Hanssen und zum Fototermin von der hausinternen Vertretungskraft Anja Sollte die Strecke doch gefördert werden, dann bliebe immerhin noch ein eine Impfung mehr Sicherheit gibt und wir uns wieder in unserem schönen Gottburg, danach regelmäßig von Christa Schmidt. Eigenanteil von 150.000 Euro pro KM für die Gemeinde. Dorfhaus treffen können. Bis dahin liebe Grüße an alle vom Vorbereitungs- Am vierten Tag kriegten sie Besuch von Kita-Leiterin Klaudia Schulte, Auch über ein Teilstück der Norderstrasse wurde gesprochen. Hier be- team der Uelsbyer Senioren. Rosi Bauers Bürgermeister Jürgen Steffensen und Torsten Bensemann, bei den Schles- schloss die Gemeinde nun, die Straße ab dem Stück für „Kraftfahrzeuge wig-Holsteinischen Landesforsten zuständig für alle der Försterei Satrup aller Art“, außer Landwirtschaftsfahrzeuge, zu sperren, wo die Wohnhäuser unterstellten Wälder. Er hatte seinen Hund Ruby mitgebracht, mit dem aufhören. Der verbleibende Weg kann weiter für die Landwirte genutzt Vogel des Jahres sich die „Trolle“ ohne Berührungsängste anfreundeten. Der Förster gab werden, die angrenzend ihre Felder bewirtschaften. Jürgen Steffensen, Anja Gottburg, Klaudia Schulte, Sönke Hanssen und kindgerechte Auskunft über alles, was die „Trolle“ interessierte, und lobte Torsten Bensemann (v.li.) hinter den „Trollen“ im „Frühstückswald“. im abschließenden Erwachsenen-Gespräch diese lebendige Form der nach- haltigen Waldpädagogik: „Da bleibt was hängen. Die Kinder haben eine waldbestand. Das hat bisher wunderbar geklappt; nur am ersten Tag gab es Beziehung zum Wald und entwickeln früh Verantwortung für die Natur.“ ein Problem: „Einige waren nicht warm genug angezogen. Das haben die Das Rüholz befand Förster Bensemann als für die Kita-Gruppe besonders Eltern aber nach Ansage sofort besser hingekriegt“, freute sich Kita-Leiterin geeignet, da viele Laubbäume mit Nadelbaumbeständen und liegendem Klaudia Schulte. Bürgermeister Jürgen Steffensen erinnerte daran, dass die Totholz die Fläche strukturreich, also für Kinder abwechslungsreich ma- „Trolle“ wegen völliger Auslastung des Haupthauses „aus der Not heraus chen würden. Der Fachmann sparte allerdings nicht mit alarmierender geboren“ wurden. Er hofft, dass die auf zwei Jahre ausgelegte Übergangs- Wahrheit: „In Deutschland gibt es keinen Baum mehr, der nicht wenigs- lösung sich dauerhaft etabliert, und dankte den beteiligten Gemeinden tens die geringste Schadstufe aufweist.“ Früher habe saurer Regen den Bäu- Stolk, Idstedt, Süderfahrenstedt und Klappholz für zeitnahe einstimmige Wer hat den Sieg men zugesetzt, heute sei es die Trockenheit mit ihren Folgeschäden. Nach Beschlüsse zur Umsetzung dieser praktischen Naturpädagogik. den Fichten seien inzwischen Buchen am schlimmsten betroffen. In den Tagen danach beschlossen die Gemeinden einen neuen Vertrag zur ins Nest geflogen? Aquarellskizze: Anka Landtau Doch hiervon erfuhren die Kinder nichts, die stattdessen auf Stämmen Fortsetzung ihrer erfolgreichen Zusammenarbeit in Kita-Fragen, und die Die Norderstraße soll dauerhaft teilgesperrt werden Zum ersten Mal durften nicht nur Ornitologen, sondern alle Bürger in turnten und mit Ruby spielten. Ihr Areal hat der Förster mit roten „K“s Gemeindevertretung Böklund segnete am 18. März die Finanzierung eines Deutschland mitbestimmen wer Vogel des Jahres wird. an Bäumen umgrenzt; auf den Wegen dürfen sie natürlich durch den gan- Taxis für den mittäglichen Transport zum Haupthaus, wo es Essen und Weitere Punkte in Kürze: Kaum verwunderlich erfreut sich ein niedlicher Plusterballvertreter der zen Wald streifen. Schon der Weg zu ihrem „Frühstückswald“ führt durch Ruheräume gibt. – Die Gemeinde stimmte dem Entwurf für den vorgelegten Wegenut- Vogelwelt größter Beliebtheit: Das Rotkehlchen wurde in Deutschland schöne Natur von ihrem „Schlechtwetterhaus“ bei der Auenwaldschule an Dass sich all das lohnt, fasste Lilly schon am vierten Tag im Wald mit nur zungsplan für Strom mit der S-H Netz AG zu und investiert in 50 Aktien zum „Vogel das Jahres“ gekürt. einem Bach entlang durch den Schulwald in den direkt angrenzenden Alt- einem Satz zusammen: „Ich möchte nichts anderes mehr.“ st. des Unternehmens aus eigenen Finanzmitteln. Wir kennen es alle. Mit seiner orangeroten Brust und Kehle ist das Rot- – Hierfür war dann ein Nachtragshaushalt mit zusätzlichen 250.000 Euro kehlchen unverwechselbar für den Vogelfreund. Da es nicht besonders DRK-Kindertageseinrichtung Tolk nötig, dem der Gemeinderat zustimmte. scheu ist, kann man es in Wäldern, Parks und in unseren Gärten gut be- – Die sanitären Anlagen im Dorfgemeinschaftshaus sind von 1972 und obachten. Es knickst und huscht durch die Äste der Sträucher in denen es 5 Geburtstage Immer wieder kommen Auszubildende aus der Fachschulen für Sozialpä- nicht mehr komplett funktionstüchtig. Der Bauausschuss wurde beauf- nahe am Boden brütet, beäugt uns keck mit seinen dunklen Knopfaugen Rückblick: Kurz vor Ostern und wir arbeiten wieder mit offenen Türen in- dagogik zu uns, um hier ihr Praktikum zu machen. Auch hier erleben wir tragt, Angebote einzuholen. Weiterhin soll die Zwischentür erneuert über dem roten Gesicht und lässt sich bei der Futtersuche in frisch bearbei- nerhalb der Kita. Bis auf einige Kinder sind wieder alle da und es ist ein fast gerade mit, wie erschwert die Bedingungen unter einer Pandemie für eine werden. teten Beeten nicht leicht stören. ganz normaler Kita-Alltag. Die ErzieherInnen tragen weiterhin Masken. Ausbildung im pädagogischen Bereich sind. Wir müssen uns die ein und – Nach Änderungen im Kindertagesstättengesetz ist eine geänderte Fas- Manche Rotkehlchen bleiben das ganze Jahr in ihrem Revier, andere ziehen Auch die Eltern kommen mit Masken bis an die Kita-Tür und geben ihre andere neue Form einfallen lassen, um die Ausbildungsbedingungen zu er- sung des öffentlich-rechtlichen Vertrages für die Wahrnehmung von umher, so dass wir sie nach einer kleinen Winterpause erst wieder im frü- Kinder an uns ab. Wir sind zwar im Regelbetrieb, aber immer noch unter möglichen. Aufgaben zwischen den Gemeinden Struxdorf, Uelsby und Schnarup- hen Jahr am Futterhaus sehen. Pandemiebedingungen! Nichtsdestotrotz wir freuen uns auf die Osterzeit Unser Außengelände freut sich, wenn wir es für den Frühling und den Thumby erforderlich. Dem wurde zugestimmt. Dabei lassen sich Männchen und Weibchen nicht unterscheiden. Was für und schmücken die Kita österlich. Die Kinder nähen und basteln Hasen, Sommer „aufhübschen“ und zurechtmachen. Die Kinder sind eifrig dabei – Die Gemeinde hat sich dafür ausgesprochen, bei ihren Sitzungen künftig den Federschmuck gilt, bestätigt der Gesang als große Ausnahme in der Ostereier, Blumen wie Maiglöckchen und Narzissen und vieles mehr. und arbeiten tüchtig mit: weniger Papier nutzen zu wollen. Dies bezieht sich in erster Linie auf die Singvogelwelt: Wenn ein leises, zirpiges Stimmchen mit kurzen Strophen Kurz vor Ostern haben wir kräftig Geburtstag nachgefeiert! Und zwar die Es werden Blumenbeete umgegraben und das Unkraut entfernt, die He- Sitzungsunterlagen, die vom Amt versendet werden. Künftig werde man erklingt, wir also verwundert lauschen, was das sein mag, und ein Rot- Geburtstage der fünf Kinder, die wir während der Notbetreuung nicht fei- cken und Büsche bekommen ihren Sommerschnitt und vielleicht entsteht vermehrt mit dem Ratsinformationssystem arbeiten, wo alle Unterlagen kehlchen als Sänger ausmachen, ist es eine Sängerin, die in unseren Garten ern konnten. Alle Kerzen zusammengezählt wurden die fünf Kinder 20 auch das ein oder andere Projekt für draußen. Wir schauen, was die Zeit Ostseemakler_90_50_Gutschein_Schleswig.qxp_Layout 1 22.09.19 16:02 Seite online festgehalten sind. fh zurückgekehrt ist. Jahre alt – so alt, wie unser Praktikant Lukas ist! so mit sich bringt!

Immobilien-Verkauf kann so einfach sein.

Gutschein für eine kostenlose Immobilienbewertung Brodersby & Schleswig, Lollfuß 24 www.ostseemakler.de T (04621) 989 570 - 0 Aus den Kindertageseinrichtungen 54 55 Kirchliche Nachrichten

Ev. Kindertageseinrichtung Böklund Aus der Kirchenregion Angeln-Süd Nun leben und arbeiten wir in der Kita Wirbelwind schon seit über einem mit den Kirchengemeinden Böklund und Uelsby, Brodersby-Kahleby-Moldenit, Nübel, Thumby-Struxdorf, Tolk und Taarstedt Jahr unter Corona-Bedingungen. Das hat viele Einschränkungen mit sich gebracht und unsere Arbeit teilweise sehr verändert. Kirchenbüro Angeln-Süd Erreichbarkeit der Pastorinnen & Pastoren Immer wieder mussten wir uns auf neue Regeln und Vorschriften einstel- Wer etwas aus dem Kirchenbüro benötigt (z.B. einen Patenschein), möge Bei Bedarf nach Gespräch und Seelsorge sowie ohnehin in Notfällen len, und die Arbeit war so ganz anders als in „normalen“ Zeiten, in denen bitte vorher dort anrufen und einen Termin ausmachen (oder sich den erreichen Sie uns unter folgenden Telefon-Nummern: in unserer Kita die Türen offen stehen und die Kinder wählen können in Patenschein zuschicken lassen). Brodersby-Kahleby-Moldenit und Taarstedt: welchem der Werkstatträume sie spielen möchten. Inzwischen ist es so, dass Sie erreichen Ilka Lausen telefonisch unter: 04622-2254 oder per Mail Pastorin Dörte Boysen, 04622-2000 alle Kinder wieder zurück in die Kita dürfen. Allerdings sind sie aufgrund unter: [email protected] Nübel: Pastorin Dorothee Svarer, 04621-998034 der unsicheren Lage immer noch in Kohorten, und wir bemühen uns die Bürozeiten: Kontakte der Gruppen untereinander zu beschränken. Bisher haben diese Mo, Di, Mi + Fr von 9.00–11.00 Uhr, Do von 15.00–17.00 Uhr Böklund und Uelsby: Pastor Detlef Tauscher, 04623-387 Vorsichtsmaßnahmen gefruchtet, und wir blieben von Corona-Ausbrü- Thumby-Struxdorf und Tolk: chen verschont. Zum 1. April begrüßen wir eine zweite Mitarbeiterin im Kirchenbüro, Pastor Christoph Tischmeyer, 04623-380 Trotz allem machen alle Mitarbeitenden das Beste aus der Situation. Frau Kirsten Michel aus Schleswig. Sie hat nur ein paar Wochenstunden Oft sind die Gruppen draußen, machen Ausflüge zum Spielplatz, in den und wird vor allem in den Ferienzeiten im Kirchenbüro präsent sein. Wald… Auch in den einzelnen Gruppen gibt es viele Angebote. Die wich- Zeichnung: Iris Faulhaber Wir freuen uns, dass sie bei uns anfängt! Christoph Tischmeyer Alle Gottesdienst-Termine auf den Seiten 57/58 tigste und positivste Erfahrung aber ist es, zu erleben wie sehr die Kinder Aufgrund der großen Nachfrage nach Kitaplätzen bieten wir inzwischen sich freuen, endlich die Freunde wiederzusehen und miteinander spielen drei Krippengruppen, eine altersgemischte, drei Regel- und eine Wald­ zu können. Oftmals staunten wir, wenn wir erlebten, dass selbst unsere gruppe an. Somit stehen 125 Plätze zur Verfügung, die fast alle vergeben Auf ein Wort Kleinsten nach dreimonatiger Abwesenheit ganz schnell wieder angekom- sind. Auch für den Sommer 2021 gibt es eine große Nachfrage. men waren und die Abläufe richtig gut verinnerlicht hatten. An dieser Stelle möchte ich darauf hinweisen, dass alle Kinder, die die Ich will mich aufmachen und zu meinem Vater gehen Es ist schwer sich und anderen und sich gegenseitig einzugestehen, wenn So wurde in den einzelnen Werkstätten fleißig renoviert und umgebaut, so Kita besuchen sollen unbedingt über das Kita-Portal gemeldet werden und ihm sagen: „Vater, ich habe gesündigt gegen den der Weg, den man bisher gegangen ist, nicht mehr der Weg ist. Es ist schwer, Fehler einzugestehen, die man gemacht hat. Es ist auch schwer, dass die Umgebung nun noch spannender und einladender für die Kinder müssen: www.kitaportal-sh.de Himmel und vor dir.“ einander dabei zuzuhören, nicht abzuwehren, die Dinge so stehen zu ist. Mehrere neue Mitarbeitende starteten in unserem Team und arbeiten Unter dieser Adresse können Sie die Anmeldedaten eingeben. Ihre Kinder Lukasevangelium Kapitel 15, Vers 18 sich nun neu in das offene Konzept der Werkstattarbeit ein. Das stellte erscheinen dann auf der Warteliste der gewünschten Kita, und wir melden lassen, wie sie geschehen sind. Und weder zu verharmlosen noch vom uns schon manchmal vor besondere Herausforderungen, da auch Dienst- uns bei Ihnen, wenn ein Platz zum gewünschten Termin zur Verfügung Es kam keiner mehr für ihn auf, nur das Obdachlosenasyl blieb. Da Tisch zu wischen. Doch das ist es, was es braucht, zu einem Neuanfang. besprechungen zeitweise nicht stattfinden durften. Dies können wir mit steht, bzw. gerade kein Platz frei ist. Gern dürfen Sie sich natürlich zusätz- wurde ihm bewusst, dass er nie Verantwortung übernommen hatte. We- Es braucht keine Schuldzuweisungen, aber die Stärke zu den Dingen zu Abstand nun aber endlich wieder machen und – im kleinen Rahmen auch lich in der Kita telefonisch melden und Ihre Fragen persönlich besprechen. der für sich, noch für andere. „Ist mir doch egal, ich ziehe meine Sache stehen und die Konsequenzen zu tragen. die 10-jährigen Jubiläen von Karina und Gerti, sowie das 20-jährige von Unsere Waldgruppe trifft sich täglich im alten Hausmeisterhaus, Trolle- durch“ war seine Devise. Und so hatte er jede Annäherung abgewehrt. Sich gegenseitig dann zu verzeihen und das auch vor Gott, hilft gesun- Indra feiern. haus, der Auenwaldschule. Von hier aus geht es in den Wald, wo Kinder Doch ins Obdachlosenasyl, das wollte er nun nicht. Jetzt konnte er sich den. Und erlöst zu neuen Wegen. Manchmal sind es dann getrennte Gerade sind wir in das Projekt „Werkstatt Spielplatz“ eingestiegen. Auf und Mitarbeitende den Tag in der Natur genießen. „Unseren“ Wald er- nicht mehr der Verantwortung entziehen. Ob es ihm gelungen ist? Wege oder andere, die man dann anders gemeinsam weitergehen kann. unserem Spielplatz möchten wir gemeinsam mit den Kindern „Draußen- kennt man übrigens ganz wunderbar an den rosa „K“, mit denen die Bäu- Viele von uns kennen die Geschichte vom verlorenen Sohn. Auch in Sich Entschuldigen und auch Verzeihen heißt neu anfangen, mit mir, Werkstätten“ einrichten, die zum Bauen, Forschen, Kreativsein und Rol- me gekennzeichnet wurden. Hier im Frühstückswald gibt es viel Platz für unserer Zeit. Sie muss gar nicht immer so extrem enden, wie eben be- mit dem anderen, und mit Verantwortung für das, was ich tue und lasse. lenspiel einladen. Wir sind gespannt, was da in Zukunft entstehen wird! die Trolle und immer wieder geht es auf Entdeckungstour durch den Wald. schrieben. Doch eines bleibt immer gleich, wenn es zu einem Neuanfang Ich bin dann noch lange nicht ohne Schuld, aber ich werde Schuldenfrei. Außerdem freuen wir uns sehr auf ein neues Klettergerät und eine Schau- Auf diese Weise haben die Kinder schon viele Böklunder Hundebesitzer kommen muss. Verantwortung muss ich übernehmen für mich selber. Und sanfter und nachsichtiger, verständnisvoller und offener, großherzi- kel, die im Mai geliefert und aufgebaut werden sollen. kennengelernt, und mehrfach erhielten wir die Rückmeldung, wie schön es Ich kann nicht immer den anderen den schwarzen Peter zuschieben. ger – ich sehe die Welt und alles, und auch mich mittendrin, aus einem sei, täglich Kinder im Wald zu treffen. Dazu gehört: Die Dinge Revue passieren lassen, die gewesen sind. Mit anderen Blickwinkel. Wir alle hoffen sehr, dass diese Zeit bald überstanden ist und wir uns end- sich selbst und wenn möglich zusammen mit allen Beteiligten. Denn in Ein schönes und gesegnetes Frühjahr, in dem alles Neu wird! lich einmal wieder herzlich begrüßen und umarmen dürfen. der Regel gehören immer mehrere dazu, wenn es zu einem Neuanfang Ihre Klaudia Schulte kommen muss. Pastorin Dorothee Svarer

Ev. Marien Kindertageseinrichtung Neuberend Stille & Meditation Sommerlager Angebote in der Region Angeln-Süd und darüber hinaus Auch ein Sommerla- Pastor Christoph Tischmeyer, Am Pastorat 1, ger ist in Planung. Der #WIRSINDDA Platz ist gebucht. Wir Es ist keine einfache Zeit für die Kinder, Eltern und Mitarbeitenden 24891 Schnarup-Thumby, Tel. 04623 – 380, E-Mail: [email protected] hoffen, dass es diesem der ev. Marienkindertagesstätte Neuberend. Schon wieder mussten Jahr stattfinden kann. Gemeinschaftsabend am Do, 6. Mai 2021 auf Zoom, wir zum Schutz die Türen der Kita schließen. Und diesmal fiel es uns 19 bis 20.30 Uhr. Je nach Lage der Pan- noch schwerer, weil wir genau wussten, wie traurig die Kinder sein Bitte Link anfordern. demie fahren wir mit würden, die nicht kommen dürfen und wie schwer es für die Eltern Am 3. Juni wird hoffentlich ein Präsenztreffen möglich sein, im Gemeinde- unserer Fahrtengemein- sein würde Homeschooling, Kitabetreuung, Homeoffice und Lock- haus Schnarup-Thumby, Am Pastorat 1 – von 18–21.00 Uhr. schaft für 12 Tage nach down zu koordinieren. Doch auch die persönlichen Sorgen wurden Niedersachsen in die größer, denn die Gefahr einer Ansteckung und die wichtigen Schutz- Gegend von Olden- maßnahmen wuchsen jeden Tag. Jugendarbeit Angeln-Süd burg. Oder wir machen ein kürzeres Lager von 7 Tagen Länge bei uns in der Trotzdem wir den Betrieb so gut es geht meisterten, besondere Au- Kirchengemeinden Brodersby-Kahleby-Moldenit, Nübel, Nähe. Auch für diesen Fall habe ich einen Lagerplatz vorreservieren lassen. genblicke „To-Huus“ für die Kinder gestalteten und versuchten den Taarstedt, Tolk und Thumby-Struxdorf Kindern in der Kita Neuberend eine tolle Zeit zu ermöglichen, ver- Aktuelles von den KonfiKIDS missen wir das ausgelassene Kinderlachen auf den Fluren, strahlende Neues von den Pfadfindern Die Konfikids dürfen sich im Moment noch nicht wieder treffen. Deshalb Augen bei Projekten oder den inspirierenden Austausch in den Be- Gruppenstunden gibt es zu Ostern KU 3 „aus der Tüte“ mit Überraschungen, etwas zum zugsgruppen. Die Gruppenstunden sollen nach den Osterferien langsam wieder starten. Basteln und zum Malen. Ich hoffe, wir können uns auch in diesem Rahmen Wir wünschen uns für alle großen und kleinen Menschen der ev. Ma- Wir wollen uns nur draußen treffen. In den Ferien plane ich mit den Mit- bald wieder treffen. Wahrscheinlich werden wir unsere Konfikidszeit etwas rienkindertagesstätte Neuberend eine baldige Rückkehr zum Regel- arbeitern ein tolles Programm. Wir freuen uns alle, uns endlich wieder zu verlängern, weil einiges ausgefallen ist. betrieb, denn wir sind da, aber ohne Euch ist eben alles doof! sehen. Es grüßt: Ina Voigt-Schöpel Kirchliche Nachrichten 56 57 Kirchliche Nachrichten

Mitteilungen Mitteilungen aus der Kirchengemeinde aus der Kirchengemeinde Brodersby / Kahleby / Moldenit Havetoft Konfirmationen verschoben Auch in diesem Frühjahr gibt es gute Gründe, die Konfirmationsfeiern bis „Jetzt fängt das schöne Frühjahr an und alles fängt zu blühen an auf grüner Taarstedt Taarstedt 9:30 Boysen / Kröger 9:30 Boysen / Kröger 9:30 Boysen zum Spätsommer aufzuschieben. Dafür haben sich auch die meisten unse- Heid und überall.“ (Volkslied aus dem Rheinland) Haben Sie schon mal 10:00 Boysen Konfirmation 10:00 Boysen Konfirmation rer Konfirmanden und ihre Eltern entschieden. Nur eine Konfirmation überlegt, wie viele Lieder und Gedichte es zum Thema Frühling gibt? Ge- bleibt wie vorgesehen im Plan: fühlt und auch gezählt sind das viel mehr als zu den anderen Jahreszeiten. Sonntag 25. April um 11 Uhr in Brodersby: Levke Lamp aus Royum. Diese Ausgabe der Südangeln Rundschau umfasst die Frühlings-Mona- te April und Mai – ein guter Anlass, um sich einmal dem Thema Frühling Umzug in das neue Gemeindezentrum Schaalby zuzuwenden. Das Gemeindehaus im Pastoratsweg 12 wurde jetzt an seine neuen Besitzer übergeben und von uns geräumt. Falls noch jemand Schlüssel dafür hat, BroKaMo BroKaMo möge er oder sie diese Schlüssel bitte baldmöglichst abgeben im Kirchen- brodersby Kröger Vikar 10:00 brodersby Kröger Vikar 10:00 brodersby 11:00 Boysen brodersby Konfirmation 11:00 Boysen Konfirmation moldenit 9:30 Boysen moldenit 9:30 Boysen brodersby 10:00 Boysen brodersby 10:00 Boysen moldenit / Kröger 11:00 Boysen moldenit / Kröger 11:00 Boysen kahleby 10:00 Boysen kahleby 10:00 Boysen büro in Tolk oder im Pastorat Brodersby. Das neue Gemeindezentrum auf dem Schulgelände ist fertig gestellt, und

der Umzug hat mittlerweile stattgefunden. Wir freuen uns, Sie und Euch Corona-Bestimmungen! aktuellen der Vorbehalt sind unter Termine Alle Corona-Bestimmungen! aktuellen der Vorbehalt sind unter Termine Alle

bald in diese schönen neuen Räume einzuladen, sobald die Corona-Lage Konfirmation Konfirmation Konfirmation Konfirmation Konfirmation Konfirmation Konfirmation Konfirmation

es zulässt. Konfirmation Konfirmation Ein schönes Frühjahr wünscht Ihnen allen Pastorin Dörte Boysen Nübel Nübel Erinnerung an Dr. Fritz Viktor Woesner kahleby 11:00 Svarer kahleby 14:00 Svarer 11:00 Svarer gemeindehaus 14:00 Svarer 10:30 n.n. gemeindehaus kahleby 10:30 n.n. 11:00 Svarer kahleby 11:00 Svarer kahleby 11:00 Svarer kahleby 11:00 Svarer gemeindehaus 10:30 n.n. gemeindehaus 10:30 n.n. Svarer 11:00 Boysen/ Gottesdienst Gemeinsamer Svarer 11:00 Boysen/ im Himmel unter freiem Gottesdienst Gemeinsamer bei Nübel; Pastoratsgarten im Himmel unter freiem Kahleby in Kirche Regen bei Nübel; Pastoratsgarten Kahleby in Kirche Regen od. nübel kahleby 10:30 Svarer od. nübel kahleby eventuell 10:30 Svarer eventuell gemeindehaus 10:30 n.n. gemeindehaus 10:30 n.n. Fritz Woesner war Jurist und Rechtsanwalt, dann Richter in Itzehoe. An- fang der 60er Jahre wurde er an das Oberlandesgericht nach Schleswig be- Konfirm. Konfirm. Konfirm. Konfirm. Konfirm. Konfirm. rufen. GD Dän. GD Dän. Er galt als sehr korrekt, verantwortungsbewusst, fleißig und penibel, inter- essiert an jedem einzelnen Menschen. Als Student hatte er sich dem christ- Schon in den letzten Wochen wurden die Tage immer länger, jetzt locken lichen Glauben zugewandt und darin seine Heimat gefunden. Mit seiner die Sonnenstrahlen Menschen und Tiere nach draußen und die Natur Thumby-Struxdorf Thumby-Struxdorf Frau Ruth-Monika hatte er zwei Töchter. Sie bauten ihr Haus in Schaalby, entfaltet ihr großartiges Schauspiel des „Erwachens“. Wiesen und Felder struxdorf 10:00 Godi-Gruppe struxdorf 10:00 Godi-Gruppe struxdorf 10:00 Tischmeyer struxdorf 11:30 Tischmeyer 10:00 Tischmeyer 11:30 Tischmeyer struxdorf 10:00 Tischmeyer struxdorf 10:00 Tischmeyer thumby 10:00 Tischmeyer thumby (bei beim GH im Freien 10:00 Tischmeyer in der Struxdorfer Regen (bei beim GH im Freien Kirche) in der Struxdorfer Regen Kirche) struxdorf 10:00 n.n. struxdorf 11:30 Mogensen 10:00 n.n. 11:30 Mogensen (od. thumby) struxdorf 9:30 Tischmeyer (od. thumby) struxdorf 9:30 Tischmeyer direkt neben dem evangelischen Gemeindehaus. werden wieder grün, auch Büsche und Bäume bekommen einen frischen

Von 1978 bis 2008 – also30 Jahre – war er Mitglied des Kirchenvorstands Schimmer, Knospen sprießen und brechen auf, und schon bald entfalten stattfinden! im Ort, ob Gottesdienste Schaukästen in den oder Internetseite auf unserer Tagespresse, in der Schauen Sie bitte stattfinden! im Ort, ob Gottesdienste Schaukästen in den oder Internetseite auf unserer Tagespresse, in der Schauen Sie bitte von Kahleby-Moldenit und ab 1995 dessen erster Vorsitzender. Er wurde sich Blüten und Blätter. Frühlingsblumen in den Gärten und am Wegesrand auch in die Synode der Propstei Angeln gewählt und war einige Jahre Präses bilden bunte Farbtupfer. Die Vögel fangen an zu singen und und und… dieser Synode. Sorgfältige Arbeit in Verwaltung und Leitung, präzise Vor- Auch wir Menschen spüren wieder „neues Leben“, unsere biologische Uhr bereitung auf jede Sitzung sowie Fairness und Menschlichkeit zeichneten setzt ebenfalls auf „Erwachen“. Das zeigt sich in vielerlei Weise: Es zieht uns Tischmeyer Tischmeyer ihn aus. Er förderte die Jugendarbeit des CVJM und sang im Schaalbyer nach draußen zum Licht, wir freuen uns an den Frühlingsblumen und dem Tolk Tolk 10:00 Tischmeyer Konfirmation 10:00 Tischmeyer 17:00 Boysen/Svarer/ Konfirmation Tischmeyer/Voigt-Schöpel/ 17:00 Boysen/Svarer/ Kröger Vikar Tischmeyer/Voigt-Schöpel/ KU8 Jugendgottesdienst Kröger Vikar KU8 Jugendgottesdienst 11:00 Tischmeyer 11:00 Tischmeyer 11:00 Tischmeyer 11:00 Tischmeyer 10:00 Konfirmation 10:00 Konfirmation 11:00 Tischmeyer 11:00 Tischmeyer 11:00 Tischmeyer (bei beim GH im Freien 11:00 Tischmeyer in der Kirche) Regen (bei beim GH im Freien in der Kirche) Regen Kirchenchor mit. Der allsonntägliche Gottesdienstbesuch gehörte mit gro- Gesang der Vögel. Wir spüren es: die Last des Winters können wir jetzt ßer Selbstverständlichkeit zu seinem Leben. hinter uns lassen und mit Frühlingsgedanken nach vorne schauen. Dazu Als er in den Ruhestand trat, wurde das Kirchenbüro nebenan quasi sein gehört in diesem Jahr auch eine neuer Arbeitsplatz. Johannes Kühn, der in den 1990ern als junger Pastor große Sehnsucht danach, dass die in die Gemeinde kam, war sehr froh, einen so kompetenten Ersten Vor- Bedrohung durch das Corona-Vi- sitzenden zu haben. rus eingedämmt werden kann und Dass die Gemeindefusion mit Brodersby 2007 so gut gelungen ist, hat viel wir uns wieder freier bewegen und 10:00 Tauscher 10:00 Tauscher Uelsby Uelsby mit Fritz Woesners umsichtiger Geschäftsführung zu tun. Für die Sanie- begegnen können. Wir wünschen 10:00 Tauscher Brautwiese 10:00 Tauscher Brautwiese rung der Brodersbyer Kirche und des Kirchturms in Kahleby hat er erheb- uns so sehr, dass der Frühling auch liche Geldmittel eingeworben. hier eine neue Perspektive schafft. Am 16. März 2021 ist er nach langer Krankheit gestorben, in der Zuversicht, In die Frühlings-Monate April und dass er nun Gottes Herrlichkeit mit seinen eigenen Augen anschauen darf. Mai fallen in diesem Jahr 2021 April – Juni 2021 April – Juni 2021 Unsere Gemeinde erinnert sich mit großer Dankbarkeit an das Leben und auch die beiden kirchlichen Feste Wirken von Dr. Woesner. Seiner Familie gilt unsere herzliche Anteilnahme. Ostern und Pfingsten und damit Für den Kirchengemeinderat: Pastorin Dörte Boysen die Botschaft über große Freude 10:00 Tauscher 10:00 Tauscher 10:00 Tauscher Konfirmation 10:00 Tauscher Konfirmation 10:00 Begrüßung neuer Konfirmandenjahrgang 10:00 Begrüßung neuer Konfirmandenjahrgang 10:00 Tauscher Konfirmation 10:00 Tauscher Konfirmation 10:00 Tauscher Konfirmation 10:00 Tauscher Konfirmation 10:00 Tauscher 10:00 Tauscher 10:00 Tauscher 10:00 Tauscher 10:00 Tauscher Konfirmation 10:00 Tauscher Konfirmation und neue Hoffnung. Böklund Böklund Ostern zeigt uns: Jesus ist aufer- ANGELN-SÜD ANGELN-SÜD standen, er ist stärker als der Tod, er ist stärker als alles, was uns be- J. TRAHN droht. Jesus schenkt uns neue Hoffnung und Befreiung, die Misericordias Misericordias Domini Misericordias Domini Pfingstmontag Pfingstmontag Trinitatis Trinitatis Rogate Rogate Jubilate Jubilate Pfingstsonntag Pfingstsonntag Exaudi Exaudi Christi Himmelfahrt Christi Himmelfahrt Kantate Kantate BESTATTUNGSINSTITUT e. K. alle alle Angst kann weichen. Wir dürfen Ihr Bestatter für Südangeln das Geschenk einfach annehmen 18 18 01 01 24 24 30 30 09 09 24 24 25 25 08 08 23 23 16 16 13 13 02 02 und Umgebung und beten: „Jesus Christus, bitte Dat Dat komm auch zu mir!“ Schleswig / Struxdorf · Telefon 0 46 23 / 4 98 April Tag Tag April So So Mai Mai Sa Sa Mo Mo So So So So Sa Sa So So Sa Sa So So So So Do Do So So Alle Gottesdienste finden unter den jeweiligen aktuellen Abstands- und Hygieneregeln statt! Änderungenvorbehalten! Hygieneregeln Abstands- und aktuellen finden unter den jeweiligen Alle Gottesdienste statt! Änderungenvorbehalten! Hygieneregeln Abstands- und aktuellen finden unter den jeweiligen Alle Gottesdienste Fortsetzung nächste Seite Fortsetzung Fortsetzung auf Seite 58 GOTTESDIENSTPLAN GOTTESDIENSTPLAN Kirchliche Nachrichten 58 59 Kirchliche Nachrichten

Fortsetzung „Kirchengemeinde Havetoft“ von Seite 56: Mitteilungen Jonna Lou Darius Frederic Faust, Jyderupweg 2 D, 24855 Jübek Und weil Gott, der Vater, weiß, dass unser Glaube, unser Vertrauen oft aus der Kirchengemeinde Jübek / Idstedt Mailin Fündling nicht ausreicht, sendet er uns seinen „Helfer und Tröster“, den heiligen Len Lasse Gehrke, Achter de Möhl 9 A, 24855 Jübek Geist. Hieran erinnert das Pfingstfest: Jesus Christus verspricht uns, dass Lenja Stjorven Godbersen wir es nicht alleine schaffen müssen, seine Kraft reicht aus für uns alle und Ev.-Luth. Albert-Schweitzer-Kirchengemeinde Jübek/Idstedt Ida Hansen, Holzkrug 6 A, 24879 Idstedt wird uns erfüllen. Wir sind nicht allein, sein Licht und seine Liebe be- Anneke Hornung Taarstedt Große Straße 61, 24855 Jübek gleiten uns. Gemeindebüro: Tel. 04625-467, Fax 04625-181407 Femke Jahn Christen in Tansania singen in einem Osterlied: E-Mail: [email protected] Laura Keil „Er ist erstanden, hat uns befreit; Büro-Öffnungszeiten(zur Zeit nur telefonisch o. nach Voranmeldung): Jeremy Elias Kramm dafür sei Dank und Lob allezeit. Di. und Do., 9:30 bis 12 Uhr und Di. 14 bis 16 Uhr Emma Lange-Franzen Kröger Ben Lehrmann, Dorfstr. 1 A, 24878 Idstedt Uns kann nicht schaden Sünd oder Tod, Pastor Marcus Book, Tel. 04625-8164 Kjell Lilienthal, Ellhöft 12, 24855 Jübek Christus versöhnt uns mit unserm Gott. E-Mail: [email protected] Marlene Löhr-Dreier Lasst uns lobsingen vor unserem Gott, Jugendwartin Sonja Stankewitz, Mobil: 0151-68864640 BroKaMo moldenit 10:00 Vikar kahleby 10:00 Svarer Synje Mentrup der uns erlöst hat vom ewigen Tod. E-Mail: [email protected] Lina Marie Ohlsen, Alte Dorfstr. 6, 24855 Gammellund Sünd ist vergeben, Halleluja! Friedhofswart und Küster Finn Sierk, Mobil: 01523-6270122 Jesus bringt Leben, Halleluja!“ Cara Onur Lukas Otto, Schrickholtweg 4, 24855 Friedrichsau Alle Termine sind unter Vorbehalt der aktuellen Corona-Bestimmungen! Corona-Bestimmungen! aktuellen der Vorbehalt sind unter Termine Alle (Evangelisches Gesangbuch, Nr. 116, Strophe 5) Eve Laureen Petersen, Südharde 10, 24855 Jübek Zur letzten Ruhe geleitet haben wir aus unserer Gemeinde: Maria Schütt Smilla Philipp, Nordheider Weg 21, 24879 Idstedt Antonia Hergert aus Jübek, im Alter von 56 Jahren Lilly Katharina Ramm Christa Stange, geb. Jürgensen aus Gammellund, im Alter von 86 Jahren Madleen Rimkus, Buchenring 12, 24855 Jübek Nübel gemeindehaus 10:30 Svarer gemeindehaus 10:30 n.n. Wir laden ein zu unseren Gottesdiensten: Hermann Hansen aus Jübek, im Alter von 82 Jahren Niklas Röh, Görrisau Grundsätzlich gilt: Jan Friedel aus Jübek, im Alter von 39 Jahren Daniel Thomsen, Dorfstr. 33, 24879 Idstedt Der KGR hat beschlossen, abhängig von den aktuellen Inzidenzzahlen des Arno Buchweitz aus Idstedt, im Alter von 81 Jahren Kreises wieder Präsenzgottesdienste anzubieten. Hierfür sind Voranmel- Kim Lykka Wiemeier dungen erforderlich. Für kurzfristige Änderungen beachten Sie bitte die Helen Zingler, Achter de Kark 15, 24855 Jübek Mitteilungen in der Tagespresse und auf unserer Homepage. Gottesdienste und Andachten Die Präsenzgottesdienste werden ab 9.30 Uhr im Youtube-Kanal „Angeln (Stand: 26. März 2021 – Änderungen, auch kurzfristig, vorbehalten) Nordwest“ per Livestream übertragen. Den Zettel mit den Texten kann Jeden Montag, 17.45 Uhr: Friedensandacht, Kirche Thumby-Struxdorf thumby 10:00 Tischmeyer struxdorf 9:30 Tischmeyer Mitteilungen man auf kirche-havetoft.de downloaden. Der Stream lässt sich auch zeit- Desweiteren sind geplant: aus der Kirchengemeinde versetzt anschauen. 18.04. 10.00 Uhr Treia: Gottesdienst Pastor Petersen Schauen Sie bitte in der Tagespresse, auf unserer Internetseite oder in den Schaukästen im Ort, ob Gottesdienste stattfinden! stattfinden! im Ort, ob Gottesdienste Schaukästen in den oder Internetseite auf unserer Tagespresse, in der Schauen Sie bitte Taarstedt Auf dem gleichen Kanal finden sich ggf. auch die Onlinegottesdienste. 18.04. 10.00 Uhr Idstedt: Gottesdienst Pastor Book Link: https://bit.ly/3nKNkvG 18.04. 11.00 Uhr Schuby: Gottesdienst Sonntag, 18.04.2021, 11 Uhr – Online-Festgottesdienst in Großsolt: Die 25.04. 09.30 Uhr : Gottesdienst Vikarin Reimer Konfirmation dortige Kirche erhält endlich einen Namen! (Youtube-Kanal „Angeln 25.04. 11.00 Uhr Schuby: Gottesdienst Für die Konfirmandinnen aus unserer Kirchengemeinde, findet die Konfir- Sommerliches KonzertSommerliches Nordwest“) 25.04. 18.00 Uhr Jübek: Gottesdienst Pastor Book mation am 9. Mai 2021 um 10:00 Uhr in der St. Annen Kirche Taarstedt Tolk 19:30 , mit Transalpin“ „Violin Violine Bundies, Ulla & Christoph Lehmann, + Orgel Cembalo 11:00 Tischmeyer Sonntag, 25.04.2021, 9.30 Uhr Gottesdienst 25.04. 19.00 Uhr Silberstedt: Abendgottesdienst Pastor Petersen statt. Es werden eingesegnet, Lotta Kaiser, Leah Klitzing und Jette Kröger. Sonntag, 02.05.2021, 9.30 Uhr Gottesdienst 02.05. 9.30 Uhr Hollingstedt: Gottesdienst, Pastorin Popp Sonntag, 09.05.2021, 9.30 Uhr Gottesdienst 02.05. 10.00 Uhr Idstedt: Pastor Book Goldene Konfirmation 07.05. 18 Uhr Jübek: Andacht zur Begrüßung der neuen Konfirmanden Christi Himmelfahrt, 13.05.2021, 9.30 Uhr Gottesdienst Die goldene Konfirmation für die Jahrgänge 1967 bis 1971 ist schon voll in 09.05. 10 Uhr Jübek, Pastor Book Sonntag, 16.05.2021, 9.30 Uhr Gottesdienst (wenn möglich, mit Vorstel- der Planung, wir haben schon viele Adressen der Konfirmanden zusammen 16.05. 10 Uhr Idstedt, Gottesdienst, Pastor Book lung der neuen Konfis) bekommen. Die goldene Konfirmation soll am 5. September stattfinden. Pfingstsonntag, 23.05.2021, 9.30 Uhr Gottesdienst 16.05. 18 Uhr Hollingstedt, Gottesdienst, Pastor Book Sonntag, 30.05.2021, 9.30 Uhr Gottesdienst 23.05. 9.30 Uhr Hollingstedt: Vikarin Reimer 10:00 Tauscher Uelsby Sonntag, 06.0.2021, 9.30 Uhr Gottesdienst 23.05. 10 Uhr, Gottesdienst zu Pfingsten, Pastor Book Sonntag, 13.06.2021, Jahresfest Elisabethheim 30.05. 9.30 Uhr Hollingstedt: Gottesdienst, Pastor Petersen 30.05. 18 Uhr Jübek: Gottesdienst, Pastor Book 06.06. 9.30 Uhr Hollingstedt: Gottesdienst Juni 2021 Besondere Hinweise 06.06. 10 Uhr Idstedt: Gottesdienst, Pastor Book Konfirmanden-Anmeldeabend 06.06. 11 Uhr Schuby: Gottesdienst, Pastor Christiansen am 05. Mai, 19.00 Uhr Nähstube 13.06. 9:30 Uhr Hollingstedt: Gottesdienst, Vikarin Reimer 10:00 Tauscher 10:00 Tauscher 10:00 Tauscher mit Reisesegen Böklund Derzeit ist noch nicht klar, in 13.06. 10 Uhr Jübek: Gottesdienst, Pastor Book welcher Form der Anmeldeabend Ingrid Einfeldt 13.06. 11 Uhr Schuby: Gottesdienst, Vikarin Reimer

ANGELN-SÜD stattfinden wird. Bitte informie-

Änderungen – auch kurzfristig – vorbehalten. ren Sie sich auf unserer Home- Untere Teichstraße 4 page. 24860 Böklund Aktuelle Termine und Corona-Bedingungen auch im Internet unter www.juebek-idstedt.kkslfl.de Gottes Segen wünscht Telefon 04623-7324 1. So nach Trinitatis 2. So nach Trinitatis 4. So nach Trinitatis 3. So nach Trinitatis alle Pastor Jörg Arndt Öffnungszeiten Konfirmandinnen und Konfirmanden Jahrgang 2021 Aktuelle Informationen finden nach Vereinbarung Folgende Jugendliche werden in diesem Jahr in unserer Gemeinde 06 05 13 27 20 Dat Sie auf unserer Internetseite: konfirmiert: www.kirche-havetoft.de Änd n erung von Textilien Sina Andresen, Eichenweg 19, 24855 Jübek Juni So Tag Sa So Mo So Alle Gottesdienste finden unter den jeweiligen aktuellen Abstands- und Hygieneregeln statt! Änderungenvorbehalten! Hygieneregeln Abstands- und aktuellen finden unter den jeweiligen Alle Gottesdienste GOTTESDIENSTPLAN Till Bestmann Kirchliche Nachrichten 60 61 Kirchliche Nachrichten

Mitteilungen haben wir sie um ein ganzes Jahr verschoben. Jetzt haben wir entschieden, Mitteilungen ren sehr verbunden, beim Nachmittag für die aus der Kirchengemeinde sie nach Möglichkeit kein weiteres Mal zu verschieben. Das bedeutet aber aus der Kirchengemeinde ältere Generation und auf Gemeindeausflügen, die sie organisierte und durchführte. Auch viele leider, dass die Gästezahl für jede Familie nur sehr gering sein kann. Von Tolk Thumby / Struxdorf der übrigen Gemeinde kann dieses Mal niemand teilnehmen. Umso schö- Weltgebetstage hat sie federführend begleitet. ner wäre es, wenn die Konfirmanden auf anderen Wegen die Beachtung in Sie wird von allen sehr geschätzt und gemocht. Kirchenbüro Angeln-Süd Kirchenbüro Angeln-Süd ihren Dörfern erfahren, die normalerweise zu einer Konfirmation gehört. Für den Kirchengemeinderat war sie unter an- Ilka Lausen, Am Pastoratsweg 3, Tolk, Ilka Lausen, Am Pastoratsweg 3, Tolk, Tel. 04622 - 2254, [email protected] Sicher ist: Dies sind wieder so wundervolle junge Leute! Es war mir eine derem am Runden Tisch der Region dabei und Freude, mit ihnen zusammen zu sein. Die sechs Konfirmanden werden wie Tel. 04622 - 2254, [email protected] begleitete das Zusammenwachsen aufmerksam, Pastor Christoph Tischmeyer folgt konfirmiert: Pastor Christoph Tischmeyer manchmal auch kritisch. Leider erkrankte sie Tel. 04623 - 380, [email protected] Sa, 01.05.21, 10.00 Uhr, Konfirmation in Struxdorf (I): Elisa Jakobsen Tel. 04623 - 380, [email protected] 2019 erneut, so dass sie einige Dinge nicht (Stolk) und Marie Wolfgram (Struxdorf) mehr so beständig begleiten konnte, wie sie gern wollte. Sie hat, schweren Indem ich Ja sage zum Leben Sa, 01.05.21, 11.30 Uhr, Konfirmation in Struxdorf (II): Stia Carstensen Herzens, darum gebeten, ob wir nicht Ausschau halten könnten, wer für sie trotz allem, was an Frust, Leid und Unrecht geschieht, und Jette Rothberg (beide Struxdorf) Zwei Konfirmationen – zwei Jahrgänge in den Kirchengemeinderat nachrücken könnte. Das haben wir getan. Und spüre ich: Da verändert sich etwas. So, 02.05.21, 10.00 Uhr, Konfirmation in Struxdorf (III): Jonas Schlot- Im Frühjahr 2020 mussten wir die Konfirmationen wegen Corona absagen. wurden fündig in Grumby, auf dem Thomsen-Hof. Und das gleich doppelt: Ich nehme anders wahr. feldt und Pekka Strauß (beide Thumby) Wegen meiner beruflichen Aus-Zeit im vergangenen Spätsommer/Herbst Die Geschwister Hans-Peter Thomsen (von vielen Pedi genannt) und Heike Ich sehe wieder den Baum in meinem Garten Eigentlich gehörte auch Chantal Selig, die im Kinder- und Jugendheim haben wir sie um ein ganzes Jahr verschoben. Jetzt haben wir entschieden, Thomsen sagten zu, den Kirchengemeinderat zu verstärken. Seit Januar sind und nehme die vielen Farben wahr. Wagner lebt, zu dieser Konfirmandengruppe. Sie ist bereits im Spätsommer sie nach Möglichkeit kein weiteres Mal zu verschieben. Das bedeutet aber wir jetzt wieder sechs Personen im KGR: Karin Kraack, Marion Petersen, Ich höre wieder eine schöne Melodie 2020 am Wohnort ihrer Mutter konfirmiert worden. leider, dass die Gästezahl für jede Familie nur sehr gering sein kann. Von Gabi Runge, Heike Thomsen, Hans-Peter Thomsen und ich. und das beruhigende Geräusch eines Motors. Die Konfirmationen des Jahrgangs 2020/2021 haben wir auf das Wo- der übrigen Gemeinde kann dieses Mal niemand teilnehmen. Umso schö- Wir sind Heidrun Wieben sehr dankbar für ihre intensive Mitarbeit in Tolk Ich schmecke wieder die süß-saure Frische chenende 21./22. August verschoben, damit wir noch etwas Zeit gewin- ner wäre es, wenn die Konfirmanden auf anderen Wegen die Beachtung in und wünschen ihr alles erdenklich Gute und viel Kraft! Und wir freuen eines Stückchens Apfel. nen, uns (hoffentlich) demnächst nicht nur Online, auf Zoom, zu treffen. ihren Dörfern erfahren, die normalerweise zu einer Konfirmation gehört. uns über die beiden neuen KGR-Mitglieder, die wir im Gottesdienst am Ja, ich beginne zu leben. Ich bin auch mit dieser kleinen Gruppe sehr gern zusammen gewesen und 28. März eingeführt und gesegnet haben! Schön, dass sie jetzt dabei sind. Meine Welt wird anders, Seniorengeburtstagsfeier wünsche jedem, in Kontakt mit so positiven jungen Leuten zu kommen. Sie kommen zu einer Zeit, wo wir intensiv an der Zusammenlegung der einfach weil ich Ja gesagt habe. Ob wir am 10. Juni im Gemeindehaus Schnarup-Thumby die Geburts- Die fünf Konfirmandinnen und Konfirmanden empfangen den Segen an sieben Kirchengemeinden in Angeln-Süd arbeiten. tage der Frauen und Männer feiern können, die in den Monaten Februar den folgenden Terminen: Am Sonntag, den 18. April 2021 werden (hof- Gottesdienste bis Mai 80 Jahre oder älter geworden sind? Auch das wissen wir nicht. Es fentlich) um 10.00 Uhr in der Tolker Kirche eingesegnet: Seniorengeburtstagsfeier / hängt entscheidend davon ab, wie viele bis dahin doppelt geimpft worden Monique Krzewinsky (Dorfstr./Twedt), Nachmittag für die ältere Generation Alle Gottesdienst-Termine auf den Seiten 57/58 sind. Wenn eine solche Feier möglich erscheint, werden wir Ende Mai dazu Marlene Sophia Matthiesen (Hoffnungstal, Twedt), Ob wir am 3. Juni im Gemeindehaus Schnarup-Thumby die Geburtstage einladen. (10.06., 15–17.00 Uhr) Herzliche Glück- und Segenswünsche zu Jelve Marie Pries (Lobacker/Tolk), der Frauen und Männer feiern können, die in den Monaten Februar bis Wie wird die Corona-Lage Mitte April aussehen? Wird sich die Lage ver- Ihren Geburtstagen, von mir und vom Besuchskreis! Leon Schröder (Lobacker/Tolk) und Mai 80 Jahre oder älter geworden sind? Auch das wissen wir nicht. Es hängt bessert haben? Werden wir mitten in der 3. Welle sein? Wiederum wissen Herzliche Grüße! Kilian Wittekop (Grasteen/Tolk-Lobacker). entscheidend davon ab, wie viele bis dahin doppelt geimpft worden sind. wir das alles bei Redaktionsschluss (25.3.) nicht. So stehen die Gottes- Gesundheit und Lang-Mut wünscht Ihnen und Euch weiterhin Die Konfirmanden des Jahrgangs 2020/21 haben weniger Treffen und Un- Wenn eine solche Feier möglich erscheint, werden wir Ende Mai dazu ein- dienste auch weiterhin unter Vorbehalt. Ob sie dann tatsächlich wieder Ihr/Euer Pastor Christoph Tischmeyer terricht gehabt als alle Jahrgänge davor- was natürlich wiederum an Corona laden (3. Juni, 15 – 17.00 Uhr). Herzliche Glück- und Segenswünsche zu stattfinden, schreiben wir in der Zeitung (Samstagsausgabe der Schleswiger liegt. Das ist sehr schade! Diese vier waren Teil der großen „KU8-Gruppe“ Ihren Geburtstagen, von mir und vom Kirchengemeinderat! Nachrichten – leider wird nicht immer abgedruckt, was wir einsenden) BESTATTUNGEN – Wir haben Abschied genommen von: der Region Angeln-Süd, zusammen mit Jungen und Mädchen aus Nübel Gleiches gilt für den Nachmittag für die ältere Generation. Es muss noch und auf der Homepage der Kirchengemeinde. – Gerda Petersen, geb. Kahnert; Havetoft; früher: Schn-Thumby; gestor- und Brodersby-Kahleby-Moldenit. Die Konfirmation wird dann (hoffent- offen bleiben, ob dieser am 10. Juni endlich wieder einmal stattfinden kann. ben im Alter von 96 Jahren lich) am Samstag, den 8. Mai um 10.00 Uhr in der Tolker Kirche statt- Konfirmationen des Jahrgangs 2019/2020 – Ulrike Henningsen, Hamburg, aufgewachsen in Schn-Thumby; 61 Jahre finden. Es werden eingesegnet: Sommerliches Konzert „Violin Transalpin“ Im Frühjahr 2020 mussten wir die Konfirmationen wegen Corona absagen. – Sonja Holm, geb. Müller, zuletzt: Buchenhain, Böklund; (früher: Schn- Merle Andresen (Buschau/Twedt), am 5. Juni, 19.30 Uhr Wegen meiner beruflichen Aus-Zeit im vergangenen Spätsommer/Herbst Thumby), 99 Jahre Fenja Conow (Alte Landstraße/Twedt), Am Samstag, den 5. Juni ist um 19.30 Uhr ein schönes Konzert in unse- Patrick Luis Cosenza Kulling (Dorfstraße/Twedt) und rer Tolker Kirche geplant! Eigentlich wollten Ulla Bundies (Violine) und Justus Wohlerdt (Hollmühle/Struxdorf). Christoph Lehmann (Cembalo und Orgel) schon im Frühsommer 2020 nach Tolk kommen; auch durch diesen Plan machte Corona einen Strich. Gottesdienste Drücken wir die Daumen, dass es in diesem Jahr etwas wird! Wie wird die Corona-Lage Mitte April aussehen? Wird sich die Lage ver- Dargeboten werden Werke für Violine, Cembalo und Orgel von Castel- bessert haben? Werden wir mitten in der 3. Welle sein? Wiederum wissen lo, Schmelzer, Rossi, Frescobaldi, Biber, Bertali und anderen. In der ersten wir das alles bei Redaktionsschluss (25.3.) nicht. So stehen die Gottes- Hälfte des 17. Jahrhunderts trat die Violine aus ihrer Rolle als Ensemble- dienste auch weiterhin unter Vorbehalt. Ob sie dann tatsächlich wieder Instrument heraus. Die Komponisten entdeckten immer mehr die virtuo- stattfinden, schreiben wir in derZeitung (Samstagsausgabe der Schleswiger sen Möglichkeiten der Geige. Es entstanden wundervolle Kompositionen, Nachrichten – leider wird nicht immer abgedruckt, was wir einsenden) und vor allem in Italien und Österreich. Bald gab es einen regen musikalischen auf der Homepage der Kirchengemeinde. Wenn der Kirchengemeinderat Austausch zwischen den Ländern, deshalb „transalpin“, also über die Alpen entscheidet, dass sie stattfinden, sind die Gottesdienste wie in der Tabelle hinweg. Am Ausgang wird um eine Spende für die Musiker gebeten werden. auf Seite 57/58. BESTATTUNGEN – Wir haben Abschied genommen von: Veränderungen im Kirchengemeinderat Tolk – Gretchen Lubanski, geb. Franzen, früher: Dornhöh, zuletzt: Schaalby; Vorsorge ist … 2016 wurde Heidi Wieben (Foto) in den Kirchengemeinderat gewählt. 95 Jahre eine Sorge weniger ! Aber schon davor war sie viele Jahre lang ehrenamtlich in Tolk tätig: Sie hat – Bärbel von Hobe, geb. Cohrs, Tolk/Wellspang; 75 Jahre (Trauerfeier und Informieren Sie sich unverbindlich über die die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Kirchengemeinde übernom- Beisetzung in ) verschiedenen Möglichkeiten Ihren letzten men (auch als Fotografin), aber auch zusammen mit der Flötengruppe und – Michael Eissing, Taarstedt/Scholderup; 56 Jahre, Trauerfeier in Taarstedt, Weg selbst zu gestalten. Entlasten Sie Ihre dem Posaunenchor musiziert. Als sie die Prädikantenausbildung durchlau- Beisetzung in Schleswig (Domfriedhof) Familie, Angehörigen, Ihnen nahestehende fen hatte, hat sie regelmäßig Gottesdienste gehalten. Sie war mit den Senio- Personen und letztlich sich selbst, indem Sie Herzliche Grüße! Gesundheit und Lang-Mut wünscht Ihnen und Euch weiterhin Ihre persönlichen Wünsche festlegen. Deshalb lassen Sie sich von uns beraten und Alle Gottesdienst-Termine auf den Seiten 57/58 vereinbaren Sie einen Gesprächstermin. Ihr/Euer Pastor Christoph Tischmeyer Sie erreichen Frau Monika Olsen und Herrn Martin Andersen montags bis freitags in der Zeit von 8.30 Uhr bis 18 Uhr: Telefon 0 46 33 - 16 22 Bestattungen Hansen Satrup Schleswiger Str. 3, 24986 Mittelangeln OT Satrup [email protected] - www.bestattungenhansen.de WER_WAS_WO im Amt Südangeln 62 63 WER_WAS_WO im Amt Südangeln

Ärzte Ärztlicher Notdienst AMT SÜDANGELN Grund-, Hunde-, Zweitwohnungssteuer Breitbandzweckverband Südangeln Regina Buß Tel. 04621-305515 Liebe Patienten, die Leitstelle des ärztlichen Anlaufpraxis Flensburg Toft 7, 24860 Böklund Cornelia Petersen Tel. 78-323 Cedric Flor Tel. 78-408 Moorweg 11, 24879 Neuberend Bereitschaftsdienstes der KVSH ist zu fol- Tel. 04623-78-0, Fax 04623-78 400 Liegenschaften, Kostenrechnung Sekretariat, mo, di und do 19.00–22.00 Uhr Bernd Ehrich und genden Zeiten unter der kostenlosen Ruf- E-Mail: [email protected] Denise Diedrichsen Tel. 78-304 Redaktion Südangeln Rundschau mi und fr 17.00–22.00 Uhr Dr. Christian Link Tel. 04623-1311 nummer 116117 erreichbar: sa, so und feiertags 10.00–22.00 Uhr www.amt-suedangeln.de Anlagenbuchhaltung Marion Möller Tel. 78-402 Öffnungszeiten Satruper Str. 3, 24860 Böklund mo, di und do 18.00–8.00 Uhr Birthe Andersen Tel. 78-310 Regina Reimer Tel. 78-422 Kinderärztliche Anlaufpraxis Schleswig Catrin Frank Tel. 04623-180929 mi und fr 13.00–8.00 Uhr Mo.–Fr. 08.00–12.00 Uhr Wasserbeschaffungsverband Südangeln Personalwirtschaft, Jugendförderung sa, so und feiertags 14.00–17.00 Uhr Praxis für Psychotherapie (HHP) sa, so und feiertags ganztags Mo. 14.00–16.00 Uhr Uwe Börensen Tel. 78-313 Jutta Greve Tel. 78-410 Do. 14.00–18.00 Uhr Kompanie 1, 24860 Uelsby Hier erhalten Sie wichtige Informationen über Kinderärztliche Anlaufpraxis Flensburg Silke Kluge Tel. 78-312 Sina-Marie Ingwersen Tel. 78-406 Amtsvorsteher den ärztlichen Bereitschaftsdienst in Ihrer Re- fr 17.00–19.00 Uhr Schulen Jürgen Steffensen Tel. 78-402 Aufgabenbereich II Zahnärzte gion. Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen sa, so und feiertags 10.00–13.00 Uhr Amtsdirektorin Ordnungsrecht, Wahlen Oliver Frieß Tel. 78-411 keine Anlaufpraxis aufsuchen können, können und 17.00–19.00 Uhr Kindertageseinrichtungen Svenja Linscheid Tel. 78-402 Lydia Eberhardt Tel. 78-106 Torsten Wardius Tel. 04621-53452 Sie über die Rufnummer 116117 einen Arzt Ulrike Kasper Tel. 78-431 Dorfstraße 21 a, 24881 Berend Augenärztlicher und HNO-ärztlicher Informationstechnik Bürgerservice, Information, Anmeldungen, für einen Hausbesuch anfordern. Bereitschaftsdienst Joachim Kock Tel. 78-407 Personalausweise, Reisepässe, Fundbüro Rentensprechstunde zahnmedizin im zentrum Tel. 04623-1525 Anlaufpraxis Schleswig mi und fr (außer an Feiertagen) 16.00–18.00 Uhr Daniel Reese Tel. 78-428 nach Vereinbarung: Schleswiger Straße 5, 24860 Böklund Angela Klawikowski, Karina Meyer, Tel. 78-115 Die Öffnungszeiten der Anlaufpraxis Schles- sa, so und feiertags 10.00–12.00 Uhr Andrea Essmann Tel. 78-409 jew. am 3. Do. im Monat 14.00–18.00 Uhr Joachim Glang, Wiebke Krause u. Sabine Hinrichsen, Anka Mees Tel. 78-116 wig im Helios-Klinikum: Albert Lux Tel. 04621-37781 Ralph Krause Tel. 04625-187770 Aufgabenbereich I Standesamt / Gewerbeamt mo, di und do 19.00–21.00 Uhr Die diensthabende Praxis erfragen Sie bitte Finanzen und Bauprojekte Britt Scheehr Tel. 78-104 Die Rentensprechstunden fallen derzeit aus! Dorfstraße 48, 24879 Idstedt Alla Abraham Tel. 04621-52368 mi und fr 17.00–21.00 Uhr unter der kostenlosen Rufnummer 116117. Sonja Carstensen Tel. 78-308 Nicole Schulte Tel. 78-124 Gleichstellungsbeauftragte Dorfstraße 6 a, 24882 Schaalby sa, so und feiertags 9.00–13.00 Uhr Für lebensbedrohliche Notfälle gilt die Not- Hoch- und Tiefbau Brandschutz, Straßen u. Wege Heike Mordhorst – Sprechstunde jeden Anke und Herbert Lack Tel. 04622-1366 und 17.00–20.00 Uhr rufnummer 112. Dietmar Bendzuck Tel. 78-305 Lea Hansen-Carstensen Tel. 78-105 1. Do. im Monat von 14–15 Uhr Dieter Brummer Tel. 78-328 Kommunale Verkehrssicherungspflichten, Schiedsmann Flensburger Straße 3, 24894 Tolk Zahnärztl. Notdienst Tel. 04621-5499945 EUTB®-Ergänzende unabhängige Teilhabe- Kontakt und weitere Informationen unter Info Baugrundstücke öffentliche Widmungen Hauke Eichner, Schaalby Tel. 04622-4148881 › www.zahnaerztlicher-notdienst-sh.de beratung für Menschen mit (drohender) Behin- Tel. 04621-48610 und Ute Krause Tel. 78-306 Uwe Albertsen Tel. 78-216 Stellvertreterin des Schiedsmannes NEU: derung und ihre Angehörigen. www.suchthilfezentrum-sl.de Petra Siegwarth-Uck Tel. 78-326 Unterbringung von Asylbewerbern Susanne Paulsen, Böklund Tel. 04623-1751 Augenärztl. Notdienst Tel. 01805-172717 EUTB® Schleswig, Lollfuß 48, Tel. 04621- Ansprechpartnerin: Dipl.-Päd. Angela Dronia, Haushaltswirtschaft Frauke Staeck Tel. 78-217 Postagentur 4277780, E-Mail: [email protected], Mail: [email protected] Birte Nörenberg Tel. 78-309 Toft 7, 24860 Böklund Tel. 78-102 Tierärzte www.paritaet-sh.org/projekte/eutb/ Tina Kock Tel. 78-311 Aufgabenbereich III Öffnungszeiten Finanzbuchhaltung, Vollstreckungswesen Baurecht Tierärzteteam Nord Tel. 04632-87287 › Der Kinderschutzbund Tel. 0431-666679-0 Suchthilfezentrum Mo.–Fr. 08.00–12.00 Uhr In Schleswig sowie in der Außenstelle Satrup Heike Pohl Tel. 78-301 Ira Stallbaum Tel. 78-412 Mo. 14.00–16.00 Uhr Hauptsitz: Dorfstraße 2a, 24395 www.kinderschutzbund-sh.de Finanzbuchhaltung, Mahnwesen, Buchungen Regionalmanagement Böklund Tel. 04623-1892074 bestehen wöchentliche Beratungsangebote für Do. 14.00–18.00 Uhr › Pflegestützpunkt im Kreis SL-FL Beatrix Vanselow Tel. 78-302 AktivRegion Schlei-Ostsee e. V. www.tieraerzteteam-nord.de Menschen, die direkt oder indirekt von Proble- Sa. 09.30–11.30 Uhr Flensburger Straße 7 (Eingang Windallee), Raum men in Zusammenhang mit Alkohol, Medika- Silke Thomsen Tel. 78-322 Mathias Heintz Tel. 78-403 Polizeistation Böklund [email protected] A07, 24837 Schleswig, Tel. 04621-87-357 Klärschlammgebühren, Abwassergebühren, Angela Gundlach Tel. 78-423 Kleintierpraxis Gehendges Tel. 04623-18618 menten, Drogen, Glücksspiel, Essstörungen, Toft 7, 24860 Böklund Tel. 04623-9089920 Medien und anderen Verhaltenssüchten betroffen Gewerbesteuer Bildungslandschaft Südangeln 24860 Böklund, Gewerbestraße 5 Sozialpsychiatrischer Dienst Julia Löwe-Ahlemann Tel. 78-303 Wenke Mees Tel. 78-406 Im Notfall wählen Sie bitte den Notruf 110. sind. Die Beratung ist kostenlos, konfessionell Kreis Schleswig-Flensburg unabhängig und auf Wunsch anonym. Ambulante Pflege Fachdienst Gesundheit Tel. 04621-810-57 Offene Sprechstunden in Schleswig: Impressum Schleswig-Holstein Netz Ambulante Pflege Angeln Moltkestraße 22–26, 24837 Schleswig dienstags 17.30–18.30 Uhr Beratung, Hilfen und Informationen kostenlos – Herausgeber und verantwortlich i. S. d. P.: Struxdorf: Katja Kehrer, Aruper Str. 22, 24891 Struxdorf, Kostenlose Beratung: Tel. 04642-9213390, freitags 9.00–10.00 Uhr Schleswig-Holstein Netz AG Netzcenter freiwillig – vertraulich. Amtsverwaltung Südangeln, Die Amtsdirektorin Tel. 04623-180288, [email protected] 24392 Süderbrarup, Team-Allee 5 Tel. 04633-967290 oder Tel. 04641-933022 Suadicanistraße 45 Toft 7, 24860 Böklund, Tel. 04623-78-402, Fax 0 46 23-78-400, Süderfahrenstedt: Frauke Frank, Mühlenstraße 1, 24890 Süder- Ansprechpartnerinnen: Barbara Finger, Fach- Offene Sprechstunde in Satrup: [email protected], www.amt-suedangeln.de fahrenstedt, Tel. 04623-7019, [email protected] Tel. 04641/9204-9378 Taarstedt: Bettina Andresen, Dörpstraat 15, 24893 Taarstedt, ärztin für Psychiatrie u. Psychotherapie mittwochs 16.00–17.00 Uhr – Erscheinungsweise zweimonatlich. – [email protected] für Menschen m. psychischen Erkrankungen Die Redaktion nimmt gern Ihre Beiträge entgegen, behält sich das Tel. 04622-1602, [email protected] Hebammen im Kulturzentrum Alte Schule, Tolk: Maren Hansen, Tolkschubyer Str. 19, 24894 Tolk, Recht der Kürzung vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht. Wildunfälle Nicole Matthiesen Tel. 04603-1667 Frau Hansen Tel. 04621-810-62 Flensburger Straße 4, Raum 202. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Mei- Tel. 04622-1215, [email protected] Twedt: für Menschen mit Suchterkrankungen Nähere Informationen unter nung des Herausgebers und der Redaktion wieder. Alexander Schmidt, Margarethenweg 8, 24894 Twedt, Falls Sie Fragen zu Wildunfällen oder Katja Petersen-Deerberg Tel. 04603-1632 Tel. 04622-189227, [email protected] Sybille Scharmann-Ponath Tel. 0170-2807237 Herr Sander Tel. 04621-810-37 Tel. 04621- 48610 oder Uelsby: Maike Graves-Nissen, Alter Schulhof 2, 24860 Uelsby, dergleichen haben, wenden Sie sich bitte Sprechzeiten in Schleswig zu den üblichen Tel. 04623-7560, [email protected] Sina Mohrfeldt Tel. 04641-9862025 www.suchthilfezentrum-sl.de. Zuschriften bitte an die jeweils zuständigen Redakteure an die Rettungsleitstelle unter 110. Dienstzeiten des Fachdienstes Gesundheit. in den Gemeinden Kirche: Region Angeln Süd, Pastor Tauscher, Schulstraße 7, Katrin Buchwald Tel. 04622-180979 Böklund: Frank Herch, Im Winkel 4, 24860 Böklund, 24860 Böklund, Tel. 04623-387 Jugendseiten: Inger Steenberg-Reyhe Tel. 04622-671 Krisentelefon Tel. 04623-189919, Fax 04623-189915, Verantwortlich Dirk Flume und Michelle Otte, Apothekendienst Fachstelle Mediennutzung [email protected] Jugendzentrum Böklund Carola Awiszus-Eichhorst Tel. 04623-7688 Für die Seiten des HGV Krisentelefon 04621-988404 Brodersby-Goltoft: Hilke Hansen-Schulz, Schleidörferstraße 3, zeichnet der Handel- und Gewerbeverein Maja Witschel Tel. 04622-180422 und Medienabhängigkeit 24864 Brodersby, Tel. 04622-1615, [email protected] Südangeln verantwortlich Hilfe und Beratung bei persönlichen Krisen oder Anzeigen: Havetoft: Alexandra Paulsen, Pastor-Witt-Str. 2, 24873 Havetoft, PTH Mediengestaltung, Petra Thomsen, Die Angebote der Fachstelle umfassen u. a. seelischen Notlagen: Tel. 04603-9646716, [email protected] Telefon 04635-293568, [email protected] › persönliche Beratung von Betroffenen sowie Druckvorstufe: PTH Mediengestaltung, Petra Thomsen, Beratungsstellen Montags bis Freitags 19.00–7.00 Uhr Idstedt: N. N. deren sozialem Umfeld Klappholz: N. N. Tel. 04635-293568, [email protected] Wochenenden u. Feiertage rund um die Uhr Druck: für Erziehungs,- Familien- u. Lebensfragen, Neuberend: Hanna Kristina Oehlert, Klosterreihe 77, Druckzentrum Neumünster GmbH, › › Vermittlung / Antragstellung von weitergehen- 24879 Neuberend, Tel. 04621-9439251, [email protected] Rungestraße 4, 24537 Neumünster Schwangeren- u. Schwangerschaftskonfliktbera- den Hilfsangeboten Nübel: N. N. Die Druckzentrum Neumünster GmbH Eingliederungshilfe erreicht Klimaneutralität im tung, Beratung u. Hilfe für Kinder u. Jugendliche › Beratung und Schulung von MitarbeiterInnen Schaalby: Marko Wolter, Schmiedekoppel 3, 24882 Schaalby, Standort Süderbrarup: Tel. 04641-9292-23 Offene Sprechstunde der Eingliederungshilfe mobil 0176-82697512, [email protected] berechneten Energieverbrauch. des Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesens Stolk: Hans-Werner Staritz, Hauptstraße 38, 24890 Stolk, Klimazertifikat-Nr. 2018-013 Mühlenstr. 34 sowie von Betrieben des Kreises Schleswig-Flensburg, Tel. 04623-588, mobil 0175-7849599, [email protected] Gedruckt auf 100% Recycling-Papier. Standort Schleswig: Tel. 04621-3811-22 › Präventionsveranstaltungen Flensburger Straße 7, Schleswig, Raum 213, Norderdomstr. 6 ↗ dienstags 14 bis 16 Uhr Die nächste Südangeln Rundschau erscheint am 15.06.21. Redaktions- und Anzeigenschluss ist am 27. Mai! Sicher. Zuverlässig. Unkompliziert.

Wohlfühlen auf Knopfdruck: Das ist der Hausnotrufservice Ihrer Stadtwerke SH. Regina Peper vom Team Bau- finanzierung mit Wir sorgen für Sicherheit und Bauherren aus Dörpstedt Wohlgefühl in Ihrem Zuhause in Kooperation mit der MEBO Sicherheit GmbH. Unser Service- angebot ist altersunabhängig und flexibel einsetzbar.

Interessiert? Infos und Kontakte finden Sie unter www.stadtwerke-sh.de. Zeit für Nestbau! ock.com Einfach & sicher in die t

Morgen ers

eigenen vier Wände. Starten tt kann kommen. Sie unter: 04621 388-0 oder Wir machen den Weg frei. www.baufinanzierung.sh

VR Bank

Schleswig-Mittelholstein eG | shu Bild: Halfpoint