Biogas in Nübel
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Mitteilungsblatt
Mitteilungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Südangeln und der Gemeinden Böklund, Brodersby-Goltoft, Havetoft, Idstedt, Klappholz, Neuberend, Nübel, Schaalby, Stolk, Struxdorf, Süderfahrenstedt, Taarstedt, Tolk, Twedt und Uelsby __________________________________________________________________________________________ Nr. 12 Böklund, 23. März 2018 12. Jahrgang Inhalt Seite Bekanntmachung nach § 2 Abs. 3 der Landesverordnung zur 103 Durchführung der Gemeinde-, der Kreis- und der Amtsordnung Bekanntmachung der Sitzung der Gemeindevertretung Böklund 104 – 105 am 26. März 2018; Erweiterung der Tagesordnung Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Gemeinde Klappholz für 106 – 107 das Haushaltsjahr 2018 Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Gemeinde Taarstedt für 108 – 109 das Haushaltsjahr 2018 Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Gemeinde Tolk für das 110 – 111 Haushaltsjahr 2018 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die 112 – 161 Gemeindewahlen am 6. Mai 2018 in den Gemeinden des Amtes Südangeln Das Mitteilungsblatt erscheint am Freitag jeder Woche, sofern Veröffentlichungen vorliegen. Fällt das Erscheinungsdatum auf einen Feiertag, so erscheint das Mitteilungsblatt am davor liegenden Werktag. Das Mitteilungsblatt ist beim Amt Südangeln zu folgenden Bezugsbedingungen erhältlich: Abonnement: Vierteljährlich 12,50 Euro einschließlich Porto. Einzelbezug: Durch Abholung bei der Amtsverwaltung zu 0,50 Euro pro Ausgabe. Das Mitteilungsblatt ist auch als PDF-Datei unter http://amt-suedangeln.de/mitteilungsblatt abrufbar. Amt Südangeln Konten der Amtskasse Öffnungszeiten Der Amtsdirektor Nord-Ostsee Sparkasse Mo. – Fr. 08.00 – 12.00 Uhr Toft 7 ∙ 24860 Böklund BLZ. 217 500 00 ∙ Konto 96 003 366 Mo. 14.00 – 16.00 Uhr IBAN DE10 2175 0000 0096 0033 66 Do. 14.00 – 18.00 Uhr Telefon (Zentrale) und nach Vereinbarung 04623 78-0 Schleswiger Volksbank eG Telefax BLZ. 216 900 20 ∙ Konto 500 020 04623 78-400 IBAN DE41 2169 0020 0000 5000 20 Amt Südangeln ∙ Postfach 11 52 ∙ 24858 Böklund Böklund, 16. -
Südangeln Rundschau April 2021
POST AKTUELL – alle Haushalte kostenlos | Südangeln Nr. 2 April/Mai 2021 Rundschau Jahrgang 15 Jahrgang Informationen | Berichte | Termine aus dem Amt & den Gemeinden »Trolle im Wald« Bericht und Foto von H.-W. Staritz auf Seite 53 Böklund__Brodersby-Goltoft__Havetoft__Idstedt__Klappholz__Neuberend__Nübel Schaalby__Stolk__Struxdorf__Süderfahrenstedt__Taarstedt__Tolk__Twedt__Uelsby 2 3 Informationen aus dem Amt Südangeln Sehr geehrte Damen und Herren, Einwohnermeldeamtes an 04623 78-115 [email protected] Standesamtes an 04623 78-104 [email protected] liebe Bürgerinnen und Bürger, Ordnungsamtes an 04623 78-106 [email protected] die aktuellen Entwicklungen im Hinblick auf die Ausbreitung des Coro- In allen Angelegenheiten hilft Ihnen die Telefonzentrale unter 04623 78-0 Roof-Tec na-Virus im Bund, Land als auch im Kreisgebiet mit weiterhin zu hohen gerne weiter. 1.4.2001–1.4.2021 Infektionszahlen veranlassen mich weiterhin dazu, folgende Maßnahmen Es werden weiterhin alle erforderlichen Geschäftsprozesse und Dienstleis- zur Aufrechterhaltung der Arbeitsfähigkeit der Amtsverwaltung Südangeln tungen, die wir Ihnen als Verwaltung gegenüber zu erbringen haben, auf- umzusetzen: rechterhalten. Gleichzeitig ist es das Ziel, die Schließung der Verwaltung Die Postfiliale in der Amtsverwaltung bleibt geschlossen. Ab dem insgesamt zu verhindern. 06.05.2021 öffnet die neue Postfiliale im neuen Nahversorgungszent- Ich hoffe weiterhin auf Ihr Verständnis für die Vorgehensweise. rum in der Schulstraße in Böklund (ehemals EDEKA). Postkunden wer- Sobald sich die Situation entspannt und wir zu den normalen Rahmenbe- den gebeten bis zur Eröffnung der neuen Postfiliale, sich an die im Umkreis dingungen in unserem Hause zurückkehren können, werden wir Sie sofort Wir suchen ab sofort: befindlichen Postfilialen zu wenden. Auf die Möglichkeit der Nutzung der unterrichten. -
Mitteilungsblatt
Mitteilungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Südangeln und der Gemeinden Böklund, Brodersby, Goltoft, Havetoft, Idstedt, Klappholz, Neuberend, Nübel, Schaalby, Stolk, Struxdorf, Süderfahrenstedt, Taarstedt, Tolk, Twedt und Uelsby __________________________________________________________________________________________ Nr. 34 Böklund, 04. September 2015 9. Jahrgang Inhalt Seite Bekanntmachung der Sitzung der Gemeindevertretung Struxdorf 274 am 16. September 2015 Bekanntmachung der Sitzung der Gemeindevertretung Twedt 275 – 276 am 16. September 2015 Schiedspersonen für den Schiedsamtsbezirk des Amtes Südangeln 277 gesucht Bekanntmachung der Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde 278 Böklund am 17. September 2015 Das Mitteilungsblatt erscheint am Freitag jeder Woche, sofern Veröffentlichungen vorliegen. Fällt das Erscheinungsdatum auf einen Feiertag, so erscheint das Mitteilungsblatt am davor liegenden Werktag. Das Mitteilungsblatt ist beim Amt Südangeln zu folgenden Bezugsbedingungen erhältlich: Abonnement: Vierteljährlich 12,50 Euro einschließlich Porto. Einzelbezug: Durch Abholung bei der Amtsverwaltung zu 0,50 Euro pro Ausgabe. Das Mitteilungsblatt ist auch als PDF-Datei unter http://amt-suedangeln.de/mitteilungsblatt abrufbar. Gemeinde Struxdorf Der Bürgermeister Toft 7, 24860 Böklund Amtsverwaltung 04623 78-0 Telefax 04623 78-400 Bürgermeister 04623 238 Böklund, den 03.09.2015 Einladung Sitzung der Gemeindevertretung Struxdorf Sitzungstermin: Mittwoch, 16.09.2015, 20:00 Uhr Raum, Ort: Dörps- und Schüttenhus, Hollmühle 37, 24891 Struxdorf Tagesordnung 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Festsetzung der Tagesordnung 2. Einwohnerfragestunde 3. Bericht des Bürgermeisters 4. Berichte der Ausschussvorsitzenden 5. Beratung und Beschlussfassung über die Gebührenkalkulation Schmutzwasser 2016 - 2018 und die 5. Nachtragssatzung zur Satzung VO/2015/0161 über die Erhebung von Gebühren für die zentrale Abwasserbeseitigung der Gemeinde Struxdorf vom 16.09.1997 6. Wahl eines bürgerlichen Mitgliedes im Ausschuss für Umwelt und Entsorgung 7. -
Mitteilungsblatt
Mitteilungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Südangeln und der Gemeinden Böklund, Brodersby-Goltoft, Havetoft, Idstedt, Klappholz, Neuberend, Nübel, Schaalby, Stolk, Struxdorf, Süderfahrenstedt, Taarstedt, Tolk, Twedt und Uelsby __________________________________________________________________________________________ Nr. 27 Böklund, 05. Juli 2019 13. Jahrgang Inhalt Seite Bekanntmachung des 1. Nachtrages zur Entschädigungssatzung der Ge- 250 meinde Böklund vom 25.06.2019 Bekanntmachung der Sitzung der Gemeindevertretung Idstedt 251 am 10. Juli 2019 Bekanntmachung der Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der 252 Gemeinde Taarstedt am 15. Juli 2019 Das Mitteilungsblatt erscheint am Freitag jeder Woche, sofern Veröffentlichungen vorliegen. Fällt das Erscheinungsdatum auf einen Feiertag, so erscheint das Mitteilungsblatt am davor liegenden Werktag. Das Mitteilungsblatt ist beim Amt Südangeln zu folgenden Bezugsbedingungen erhältlich: Abonnement: Vierteljährlich 12,50 Euro einschließlich Porto. Einzelbezug: Durch Abholung bei der Amtsverwaltung zu 0,50 Euro pro Ausgabe. Das Mitteilungsblatt ist auch als PDF-Datei unter http://amt-suedangeln.de/bekanntmachungen abruf- bar. 1. Nachtrag zur Entschädigungssatzung der Gemeinde Böklund Aufgrund der §§ 24 Abs. 1 und § 24 Abs. 3 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein (GO), aufgrund der Landesverordnung über die Entschädigung der in den Gemeinden, Kreisen und Ämtern sowie den Zweckverbänden tätigen Ehrenbeamtinnen und Ehrenbeamten und ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürgern (EntschVO) -
Satzung Des Wasserverbandes Nord (WV Nord)
Satzung des Wasserverbandes Nord (WV Nord) über den Anschluss an und die Benutzung der öffentlichen Abwasserbeseitigungsanlagen des WV Nord in den Entsorgungsgebieten Breklum, Struckum, Bredstedt, Oeversee, Freienwill, Großsolt, Medelby, Handewitt, Wanderup, Eggebek, Langstedt, Jerrishoe, Jörl, Janneby, Sollerup, Süderhackstedt, Pellworm, Schafflund, Nordhackstedt, Großenwiehe, Lindewitt, Meyn, Hörup, Tastrup, Högel, Osterby, Böxlund, Jardelund, Holt, Goldelund, Ausacker, Sieverstedt und Havetoft Aufgrund des § 2 Nr. 9 Gesetz über Wasser- und Bodenverbände (WVG) vom 12. Februar 1991 (BGBl. I S. 405), das durch Artikel 1 des Gesetzes vom 15. Mai 2002 (BGBl. I S. 1578) geändert worden ist, der §§ 44 Abs. 3 und 46 Abs. 1 Landeswassergesetz vom 13.11.2019 (GVOBl. Schl.-H. S. 425), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 22.06.2020 (GVOBl. S. 352) und der §§ 4 und 17 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein (GO) i.d.F. der Bekanntmachung vom 28.02.2003 (GVOBl. Schl.-H. S. 57), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 07.09.2020 (GVOBl. S. 514) sowie der öffentlich-rechtlichen Verträge zur Übertragung der Abwasserbeseitigungs- aufgabe zwischen dem WV Nord und den Gemeinden Breklum, Struckum , der Stadt Bredstedt vom 21.12.2000 und Oeversee vom 15.01.2002, sowie Freienwill vom 17.12.2003, Großsolt vom 17.12.2003, Medelby vom 17.12.2003/08.04.2013, Handewitt vom 15.11.2005, Sankelmark vom 21.12.2007, Jarplund-Weding vom 18.12.2008, Wanderup vom 16.12.2008, Eggebek vom 18.12.2008, Langstedt vom 16.12.2008, Jerrishoe vom 18.12.2008, -
Gv-Gebiet-Erdgas.Pdf
Postleitzahlen-Übersicht mit den Kommunen, in denen die E.ON Energie Deutschland GmbH als Grundversorger für Erdgas tätig ist (Stand: 01.08.2021) E.ON ist hier entweder für die Vollversorgung (also für die Belieferung mit Erdgas in der gesamten Kommune) oder als Teilversorger (nur für einige Teile oder Haushalte in der Kommune) zuständig. Wenn eine Postleitzahl in der Übersicht nicht vorhanden ist, so ist E.ON dort nicht als Grundversorger für Erdgas aktiv. Hinweis: Wenn Sie eine bestimmte Postleitzahl suchen, können Sie die Suchfunktion mit der Tastenkombination STRG + F aktivieren. PLZ Ort Bundesland Vollversorgung Teilversorgung Ehemalige Vertriebsgesellschaft 14715 Havelaue Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 14715 Kotzen Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 14715 Märkisch Luch Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 14715 Milower Land Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 14715 Nennhausen Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 14715 Schollene Sachsen-Anhalt X E.ON edis Vertrieb GmbH 14715 Seeblick Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 14715 Stechow-Ferchesar Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 14728 Kleßen-Görne Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 16306 Casekow Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 16306 Hohenselchow-Groß Pinnow Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 16306 Zichow Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 16307 Gartz Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 16307 Mescherin Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 16307 Tantow Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 16775 Gransee Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 16775 -
Mitteilungsblatt
Mitteilungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Südangeln und der Gemeinden Böklund, Brodersby, Goltoft, Havetoft, Idstedt, Klappholz, Neuberend, Nübel, Schaalby, Stolk, Struxdorf, Süderfahrenstedt, Taarstedt, Tolk, Twedt und Uelsby __________________________________________________________________________________________ Nr. 47 Böklund, 25. November 2016 10. Jahrgang Inhalt Seite Bekanntmachung der Sitzung der Gemeindevertretung 560 Twedt am 01. Dezember 2016 Bekanntmachung der Sitzung der Gemeindevertretung 561 – 562 Schaalby am 05. Dezember 2016 Bekanntmachung der Sitzung der Gemeindevertretung 563 – 564 Havetoft am 05. Dezember 2016 Bekanntmachung der Sitzung der Gemeindevertretung 565 Stolk am 05. Dezember 2016 Bekanntmachung der Sitzung der Verbandsversammlung des 566 Breitbandzweckverbandes Südangeln am 06. Dezember 2016 Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Schulverbandes 567 – 568 Auenwaldschule Böklund für das Haushaltsjahr 2017 Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Amtes Südangeln für 569 – 570 das Haushaltsjahr 2017 Bekanntmachung über das Ausscheiden einer Gemeindevertreterin 571 und das Nachrücken eines Gemeindevertreters in der Gemeinde Süderfahrenstedt Bekanntmachung über die Sitzung des Finanzausschusses der 572 Gemeinde Twedt am 30. November 2016 Das Mitteilungsblatt erscheint am Freitag jeder Woche, sofern Veröffentlichungen vorliegen. Fällt das Erscheinungsdatum auf einen Feiertag, so erscheint das Mitteilungsblatt am davor liegenden Werktag. Das Mitteilungsblatt ist beim Amt Südangeln zu folgenden Bezugsbedingungen -
Amtliche Bekanntmachung Des Kreises Schleswig-Flensburg
Bekanntmachung der Anordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest vom 24. Nov. 2016 Amtliche Bekanntmachung des Kreises Schleswig-Flensburg Tierseuchenbehördliche Anordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest vom 24.11.2016 für den Kreis Schleswig-Flensburg In der Gemeinde Brodersby im Kreis Schleswig-Flensburg, wurde am 24.11.2016 der Ausbruch der Geflügelpest bei einem Wildvogel amtlich festgestellt. Aufgrund der §§ 165 und 166 des Landesverwaltungsgesetzes (LVwG) vom 2. Juni 1992 (GVOBl. 1992, S. 234, 534) zuletzt geändert durch Art. 6 (Ges. v. 26.03.2009, GVOBl. S. 93), § 6 des Gesetzes zur Vorbeugung vor und Bekämpfung von Tierseuchen (Tiergesundheitsgesetz - TierGesG) vom 22. Mai 2013 (BGBl. I S. 1324), des §§ 21, 27, 55 und 56 der Verordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest (Geflügelpest-Verordnung) vom 08. Mai 2013 (BGBl I S. 1212) in der zur Zeit geltenden Fassung, in Verbindung mit § 1 Abs. 3 des Gesetzes zur Ausführung des Tiergesundheitsgesetzes (AG TierGesG) vom 16.07.2014 (GVOBl. S. 141) wird hiermit der Ausbruch der Geflügelpest in der Gemeinde Brodersby, Kreis Schleswig-Flensburg, amtlich bekanntgemacht und folgendes angeordnet: I.) Gebiete Amt Südangeln: Gemeinde Brodersby, Teile der Gemeinde Schaalby und die Gemeinde Goltoft Amt Haddeby: Teile der Gemeinde Borgwedel (nur Schlei) Amt Süderbrarup: Teile der Gemeinde Ulsnis, werden zum Sperrbezirk erklärt (s. Anlage 1 ). Amt Haddeby: Gemeinde Fahrdorf, Gemeinde Selk, Gemeinde Busdorf, Teile der Gemeinde Borgwedel und die Gemeinde Geltoft, Stadt Schleswig Amt Südangeln: Gemeinde Nübel, Gemeinde Süderfahrenstedt, Gemeinde Tolk, Gemeinde Taarstedt, Gemeinde Twedt und Teile der Gemeinde Schaalby, Amt Süderbrarup: Gemeinde Loit, Gemeinde Nottfeld, Gemeinde Boren, Gemeinde Ulsnis und die Gemeinde Steinfeld werden zum Beobachtungsgebiet erklärt (s. -
Sonstiges-Container
DATENBLATT SONSTIGES-CONTAINER Containerdienst Wohin mit meinem Abfall? Für viele weitere sonstige Abfälle stellen wir Ihnen gern einen passenden Container zur Verfügung. Z. B. für asbest- oder gipshaltige Baustoffe, für Mineralfaserabfälle (Dämmwolle), Teerhaltige Produkte wie Dachpappe, Boden mit Bauschutt, Schrott und Metalle, Hohl- und Flachglas, Strahlmittelabfälle, Pappe und Papier, Folie, Akten zur Vernichtung, Asphaltaufbruch oder Fenster mit Glas. Bitte beachten Sie, dass diese Abfälle zwingend jeweils einzeln entsorgt werden müssen und nicht vermischt werden dürfen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welcher Container geeignet ist, melden Sie sich gern bei uns. Wir stehen Ihnen mit geschulten Mitarbeitern rund um die Themen Entsorgung und Recycling in Schleswig-Holstein telefonisch und vor Ort in Harrislee zur Verfügung. Für jeden Abfall einen Container* Diese Materialien können wir nicht Das ist erlaubt. annehmen Das ist nicht erlaubt. • Asbesthaltige Baustoffe • Gipshaltige Baustoffe • Nassabfälle wie z.B. • Mineralfaserabfälle (Dämmwolle) • Lebensmittel • Teerhaltige Produkte (Dachpappe) • Schlachtabfälle • Boden • Speisereste • Boden mit Bauschutt • Farben • Schrott und Metalle • Lacke • Hohl- und Flachglas • Öle • Strahlmittelabfälle • Pappe und Papier • Folie • Akten zur Vernichtung • Asphaltaufbruch • Fenster mit Glas • Behandeltes Holz *Bitte beachten Sie, dass alle Abfallarten in einem Container für “Sonstiges” jeweils separat entsorgt werden müssen und nicht vermischt werden dürfen. Absetzkippermulde Sonstiges Maximale Füllmenge: Containermaße: (außen) Breite: 1,65 m Länge: 3 3 m 6 m Höhe: 1,25 m Preis auf Anfrage zzgl. gesetzlicher MwSt. und Transportkosten abhängig vom Aufstellort WEITERE CONTAINER AUF DER NÄCHSTEN SEITE Balzersen GmbH & Co. KG • Mühlenweg 1 • 24955 Harrislee • E-Mail: [email protected] • Tel.: +49 461 / 70 71 72 - 0 Absetzkippermulde Sonstiges Maximale Füllmenge: Containermaße: (außen) Breite: 1,75 m Länge: 3 3,5 m 7 m Höhe: 1,5 m Preis auf Anfrage zzgl. -
Übersichtskarte Naturpark Schlei
Steinberg- Wackerballig Pommerby kirche Gel- Steinber ting LippingauOhrfeld- K 90 Quern B 199 Koppelheck Markerup Hardesby Hürup Schwensby Niesgrau Gelting Düttebüll Wielenberg Wester- Lehbek Winderatter Bargfeld holm See Kielsgaard Ausacker Winderatt Stausmark Pott- Klein- Sterup- wohlfühlenwolstrup … woDingholz Lippingau Wasser verbindetStenderup Jarplund- Weding Sörup- Kronsgaard mühle Löstrup Bilschau Flatzby Sterup Gundelsby Kleinsolt Dammende Ausackerholz Esgrus Rund- Munkwolstrup Freienwill Rabenholz Hasselberg LegeNde INFORMATSörupIoNMöllmark Estrup L 21 Natur erleben rad fahren Nutzen Sie auch die Wege der Schlei- Sterup- gaard Stangheck Sankelmarker Mühlen- See Rastplatz L 193 schifffahrt. Aktuelle Informationen zu O brück Wikinger-Friesen-Weg Kieholm Oehe Juhlschau Schöne Aussicht Kollerup Wippendorf Ostseeküsten-Radweg Abfahrtszeiten,Südensee aber auch zu sonstigen Ahneby Mühlenbach Schwackendorf S Anleger Schleischifffahrt Wormshöft Großsolt Ochsenweg Öffnungszeiten, Unterkünften und T Schleifähre Stoltebüll Klein Maasholm Naturerlebniszentrum Ostseedeichtörn Gastro nomie erhalten Sie hier: Vogelsang Bad Maasholm (NEZ) S Badestelle Naturerlebnisraum Treßsee Gulythingtörn Vogelwart E Augaard Ostsee-Strand Heringstörn OstseefjordSchlei GmbH Gulde WormshöfterWormshöfter Schwimmbad E L 317 Landarzttörn Plessenstraße 7 • 24837 Schleswig Noor Naturschutz- Kanueinsatzstelle Schleiufertörn www.ostseefjordschlei.de Rügge Rabel Buckhagen Satrup gebiet Segelhafen Stutebüll MAASHOLM Reetdachtörn Tel.: 04621 85 00 56 Histor. Kahnstellen -
Report Oeversee
OEVERSEE Foundations of Sustainable Energy Systems Report Submitted By Anil Prem Sabbithi - 919776 Arne Austing - 919714 Arne Gloe - 510719 Bastian Dose - 918215 Chanakya Vajjala - 919720 Johannes Pelda - 541058 Majid Bilal Khan - 520359 Michael Boo - 919717 Michael Schwarz - 914035 Nicolia Schumacher - 520188 Pushkar Khole - 919718 OEVERSEE Table of Contents 1. INTRODUCTION .............................................................................................................................. 7 1.1. Oeversee (Area under Research) ..................................................................................... 7 1.2. Aim and Scope ................................................................................................................ 8 1.3. System Boundaries .......................................................................................................... 8 1.4. Input for the Research ................................................................................................... 10 2. INDICATORS ..................................................................................................................... 11 2.1. Introduction ................................................................................................................... 11 2.2. Sustainability Benchmarks ............................................................................................ 12 2.3. Sustainability calculation .............................................................................................. 12 1. -
Kreis SL-FL 1624 1624
CPI ESSBO& N SEAUCL S 70:60:80 4102.11.42 | 15an plhrFarg buensFlg-Sswilech 901403# | GIESWCHLR SKEHVER eisKr LF-SL 2416-n lpeKap rbarrupe -düS wseiglhSc 2461 FSV GmbH, .tS rener-.StJürg ,75 73842 Schleswig; kraftAuto GmbH, eLise-Meitner-Straß 42, 24941 Flensburg Motna g- Feritag einiL 3216 4216 4216 1624 4162 2316 2416 4216 3216 4216 2461 1624 2416 2416 4216 4216 4216 4216 remmuntrhaF 103 003 009 001 005 107 011 007 109 013 043 031 017 015 019 021 023 025 otnrnifaeIon muz npaaFr S F S S S S F F S ܖ SSF Hiweisne Ẍ 99 10 Ẳ 99 ,lneKapp OBZ 5 : 50 6 : 7 03 : 7 05 : 7 15 : 25 7 : 9 23 : 9 00 : 9 34 : 11 1140 : : 20 20 12 13 : 13 : 20 : 05 15 K, murtnezluhcS Hz 11 : 25 12 13 : : 25 10 ,kcüulaF gelianerD 5 : 56 6 : 7 10 : 7 13 : 24 7 : 9 29 : 9 06 : 41 11 11 : : 27 30 12 13 : 13 : 30 : 17 22 isnkeE 7 : 36 cknhber,Rna .bAw 6 : 7 12 : 15 9 : 9 09 : 9 44 : 11 1149 : : 30 33 12 13 : 13 : 33 : 20 25 hcn,krbRnea fraeßsDtr 5 : 59 7 : 28 7 : 32 ,totrgegechS Ortsmitte 6 : 06 7 : 35 7 : 39 Ndrar, eßrsaetligieZe 6 : 16 7 : 43 7 : 47 ,etdrfltDlo dsteeBd 6 : 7 13 : 16 7 : 41 9 : 9 10 : 9 45 : 11 1150 : : 31 34 12 13 : 13 : 34 : 21 26 Dollrottfeld, ßetraessundB 10 6 : 7 15 : 18 7 : 43 9 : 9 12 : 9 47 : 11 1152 : : 33 36 12 13 : 13 : 36 : 24 28 Sdüerrarbup, Shculeznrtmu 7 : 7 52 : 46 11 : 3812ܖ : 39 13 : 28 rup,barrdeSü fBhoBahnO/Z 6 : 19 6 : 7 20 : 7 23 : 7 47 : 51 7 : 9 50 : 9 17 : 9 52 : 11 1156 : : 38 41 12 13 : 13 : 44 : 34 35 268/1 268 Zug nach ckernfEörde/Kiel 6 : 92 6ab : 7 29 : 8 29 : 8 29 : 29 8 : 9 92 : 10 29 : 01 92: 12 92: 12 29: 92 13 : 41 92: 14 29: 29 Zug nach Flensburg ab 7 : 8 03 : 8 30 : 30 8 : 9 03 : 10 30 : 01 30: 12 30: 12 03: 30 31 : 14 30: 14 30: 30 guZ sua Kiel/Eckernfördean 6 : 6 60 : 6 60 : 60 9 : 92 11 : 11 92: 21 92 : 92 31 : 31 92: 92 Zug aus Flensurgb an 7 : 28 9 : 9 28 : 28 11 : 11 28: 12 28 : 28 13 : 13 28: 28 rup,barrdeSü fBhoBahnO/Z 6 : 6 20 : 6 20 : 22 7 : 7 47 : 7 52 : 58 9 : 9 32 : 10 1152 : 11 : 00 : 41 12 43 : 34 13 13 : : 39 36 Bebelr, B 201 6 : 6 23 : 6 23 : 25 8 : 01 9 : 9 35 : 10 1156 : 11 : 03 : 44 12 49 : 45 13 13 : : 43 39 le,Ber bAw.