Mitteilungsblatt

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Südangeln und der Gemeinden Böklund, Brodersby, Goltoft, , , , , Nübel, , , , Süderfahrenstedt, , , Twedt und ______Nr. 47 Böklund, 25. November 2016 10. Jahrgang

Inhalt Seite

Bekanntmachung der Sitzung der Gemeindevertretung 560 Twedt am 01. Dezember 2016

Bekanntmachung der Sitzung der Gemeindevertretung 561 – 562 Schaalby am 05. Dezember 2016

Bekanntmachung der Sitzung der Gemeindevertretung 563 – 564 Havetoft am 05. Dezember 2016 Bekanntmachung der Sitzung der Gemeindevertretung 565 Stolk am 05. Dezember 2016 Bekanntmachung der Sitzung der Verbandsversammlung des 566 Breitbandzweckverbandes Südangeln am 06. Dezember 2016

Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Schulverbandes 567 – 568 Auenwaldschule Böklund für das Haushaltsjahr 2017

Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Amtes Südangeln für 569 – 570 das Haushaltsjahr 2017

Bekanntmachung über das Ausscheiden einer Gemeindevertreterin 571 und das Nachrücken eines Gemeindevertreters in der Gemeinde Süderfahrenstedt

Bekanntmachung über die Sitzung des Finanzausschusses der 572 Gemeinde Twedt am 30. November 2016

Das Mitteilungsblatt erscheint am Freitag jeder Woche, sofern Veröffentlichungen vorliegen. Fällt das Erscheinungsdatum auf einen Feiertag, so erscheint das Mitteilungsblatt am davor liegenden Werktag.

Das Mitteilungsblatt ist beim Amt Südangeln zu folgenden Bezugsbedingungen erhältlich: Abonnement: Vierteljährlich 12,50 Euro einschließlich Porto. Einzelbezug: Durch Abholung bei der Amtsverwaltung zu 0,50 Euro pro Ausgabe.

Das Mitteilungsblatt ist auch als PDF-Datei unter http://amt-suedangeln.de/mitteilungsblatt abrufbar. Gemeinde Twedt Der Bürgermeister

Gemeinde Twedt * Postfach 11 52 * 24858 Böklund

Toft 7, 24860 Böklund

Mitteilungsblatt  Amtsverwaltung 04623 78-0 Telefax 04623 78-400

 Bürgermeister 04622 189 227 0162 978 06 33

Böklund, den 21.11.2016

Einladung

zu einer Sitzung der Gemeindevertretung Twedt

Sitzungstermin: Donnerstag, 01.12.2016, 20:00 Uhr

Ort, Raum: Bürgerhaus, Alte Landstraße 7, 24894 Twedt

Tagesordnung:

1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Festsetzung der Tagesordnung 2. Einwohnerfragestunde 3. Bericht des Bürgermeisters 4. Berichte der Ausschussvorsitzenden 5. Einfacher Bebauungsplan Nr. 4 "Windpark Twedt" hier: Aufhebung des Satzungsbeschlusse, Erneuter Entwurfs- u. VO/2016/0817 Auslegungsbeschluss 6. Verschiedenes

Mit freundlichem Gruß gez. Alexander Schmidt Bürgermeister

560 Seite: 1/1

Gemeinde Schaalby Der Bürgermeister

Gemeinde Schaalby * Postfach 11 52 * 24858 Böklund

Mitteilungsblatt Toft 7, 24860 Böklund

 Amtsverwaltung 04623 78-0 Telefax 04623 78-400

 Bürgermeister 04622 180 946

Böklund, den 17.11.2016

Einladung

zu einer Sitzung der Gemeindevertretung Schaalby

Sitzungstermin: Montag, 05.12.2016, 18:00 Uhr

Ort, Raum: Gastwirtschaft "Schaalby Krog", Hauptstraße 51, 24882 Schaalby

Tagesordnung:

Öffentlicher Teil 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Festsetzung der Tagesordnung 2. Einwohnerfragestunde 3. Berichte der Ausschussvorsitzenden 4. Bericht des Bürgermeisters 5. Beratung und Beschlussfassung über den 2. Nachtrag zur VO/2016/0798 Hundesteuersatzung 6. Beratung und Beschlussfassung über den 1. Nachtrag zur VO/2016/0804 Hebesatzsatzung 7. Beratung und Beschlussfassung über den 1. Nachtrag zur VO/2016/0802 Zweitwohnungssteuersatzung 8. Beratung und Beschlussfassung über die Bereitstellung des VO/2016/0809 Betriebskostenzuschusses 2017 für die Ev. Kindertagesstätte Schaalby 9. Beratung und Beschlussfassung über den Haushalt 2017 VO/2016/0803 (Haushaltssatzung- und -plan mit Investitionsprogramm bis 2020) 10. Beratung und Beschlussfassung über die Satzung für Sondervermögen VO/2016/0808 der Gemeinde Schaalby für die Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehr Füsing 11. Beratung und Beschlussfassung über die Satzung für Sondervermögen VO/2016/0771 der Gemeinde Schaalby für die Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehr Moldenit

561 Seite: 1/2

12. Beratung und Beschlussfassung über die Satzung für Sondervermögen VO/2016/0768 der Gemeinde Schaalby für die Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehr Schaalby 13. Verschiedenes Voraussichtlich nichtöffentlicher Teil 14. Personalangelegenheiten 15. Grundstücksangelegenheiten Öffentlicher Teil 16. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse

Mit freundlichem Gruß gez. Karsten Stühmer Bürgermeister

SI/Sch/Sch/012 562 Ausdruck vom: 17.11.2016 Seite: 2/2

Gemeinde Havetoft Der Bürgermeister

Gemeinde Havetoft * Postfach 11 52 * 24858 Böklund

Toft 7, 24860 Böklund

Mitteilungsblatt

 Amtsverwaltung 04623 78-0 Telefax 04623 78-400

 Bürgermeister 04603 491

Böklund, den 24.11.2016

Einladung

zu einer Sitzung der Gemeindevertretung Havetoft

Sitzungstermin: Montag, 05.12.2016, 20:00 Uhr

Ort, Raum: Gastwirtschaft "Hovtoft Krog", Stenderuper Straße 8, 24873 Havetoft

Tagesordnung:

1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Festsetzung der Tagesordnung 2. Vorstellung der neuen Kindergartenleiterin des ADS Kindergartens Havetoft 3. Einwohnerfragestunde 4. Bericht des Bürgermeisters 5. Berichte der Ausschussvorsitzenden 6. Beratung und Beschlussfassung über die Gebührenkalkulation VO/2016/0646 Schmutzwasserbeseitigung in der Gemeinde Havetoft 2017 – 2019 7. Beratung und Beschlussfassung über die Optionserklärung der VO/2016/0683 juristischen Personen des öffentlichen Rechts gem. § 27 Absatz 22 Satz 3 Umsatzsteuergesetz (UStG) 8. Beratung und Beschlussfassung über die Bezuschussung von Betreuungsmaßnahmen in dänischen Schulen 9. Beratung und Beschlussfassung über die Verlängerung der Garantie für VO/2016/0811 die Wechselrichter der Photovoltaikanlage auf dem Dach der Turnhalle Havetoft 10. Bericht über die geleisteten unerheblichen über- und außerplanmäßigen VO/2016/0797 Ausgaben gem. § 82 Abs. 1 Gemeindeordnung (GO) 11. Beratung und Beschlussfassung über das Beschneiden der Bäume auf dem Kindergartengelände

563 Seite: 1/2

12. Beratung und Beschlussfassung über die teilweise Erneuerung des Zaunes am Kindergartengelände 13. Beratung und Beschlussfassung über die Satzung für Sondervermögen VO/2016/0777 der Gemeinde Havetoft für die Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehr Havetoft 14. Beratung und Beschlussfassung über die Satzung für Sondervermögen VO/2016/0778 der Gemeinde Havetoft für die Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehr Hostrup 15. Beratung und Beschlussfassung über den Neubau eines VO/2016/0639 Feuerwehrgerätehauses 16. Verschiedenes

Mit freundlichem Gruß gez. Peter Hermann Petersen Bürgermeister

SI/Hav/Hav/019 564 Ausdruck vom: 24.11.2016 Seite: 2/2

Gemeinde Stolk Der Bürgermeister

Gemeinde Stolk * Postfach 11 52 * 24858 Böklund

Mitteilungsblatt Toft 7, 24860 Böklund

 Amtsverwaltung 04623 78-0 Telefax 04623 78-400

 Bürgermeister 04623 185 868

Böklund, den 24.11.2016

Einladung

zu einer Sitzung der Gemeindevertretung Stolk

Sitzungstermin: Montag, 05.12.2016, 20:00 Uhr

Ort, Raum: Gaststätte "Zum Goldenen Stern", Hauptstraße 6, 24890 Stolk

Tagesordnung: 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Festsetzung der Tagesordnung 2. Einwohnerfragestunde 3. Bericht des Bürgermeisters 4. Berichte der Ausschussvorsitzenden 5. Beratung und Beschlussfassung über die Satzung für Sondervermögen VO/2016/0783 der Gemeinde Stolk für die Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehr Stolk 6. Beratung und Beschlussfassung über die Bezuschussung von Betreuungsmaßnahmen im dänischen Kinderhort 7. Beratung und Beschlussfassung über die Optionserklärung der VO/2016/0686 juristischen Personen des öffentlichen Rechts gem. § 27 Absatz 22 Satz 3 Umsatzsteuergesetz (UStG) 8. Beratung und Beschlussfassung über die Eröffnungsbilanz der VO/2016/0653 Gemeinde Stolk zum 01.01.2016 9. Beratung und Beschlussfassung über den Haushalt 2017 VO/2016/0822 (Haushaltssatzung- und -plan mit Investitionsprogramm bis 2020) 10. Beratung und Beschlussfassung über den 2. Nachtrag zur VO/2016/0824 Hebesatzsatzung 11. Verschiedenes

Mit freundlichem Gruß gez. Friedrich Karde Bürgermeister

565 Seite: 1/1

Breitbandzweckverband Südangeln Der Verbandsvorsteher

BZV-Südangeln * Postfach 11 52 * 24858 Böklund Verbandsverwaltung

Amt Südangeln Mitteilungsblatt Toft 7, 24860 Böklund

 Amtsverwaltung 04623 78-0 Frau Detlefsen 04623 78-409 Telefax 04623 78-400 E-Mail bzv-suedangeln @amt-suedangeln.de

 Verbandsvorst. 04622 487

Böklund, den 24.11.2016

Einladung

zu einer Sitzung der Verbandsversammlung des Breitbandzweckverbandes Südangeln

Sitzungstermin: Dienstag, 06.12.2016, 19:00 Uhr

Ort, Raum: Sitzungssaal der Amtsverwaltung, Toft 7, 24860 Böklund

Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Festsetzung der Tagesordnung 2. Einwohnerfragestunde 3. Bericht des Verbandsvorstehers 4. Beratung und Beschlussfassung über den 1. Nachtrag 2016 VO/2016/0821 (Nachtragshaushaltssatzung und -plan) 5. Beratung und Beschlussfassung über den Haushalt 2017 VO/2016/0826 (Haushaltssatzung und -plan mit Investitionsprogramm bis 2020) 6. Verschiedenes Voraussichtlich nichtöffentlicher Teil 7. Marketing VO/2016/0818 Öffentlicher Teil 8. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse

Mit freundlichem Gruß gez. Andreas Thiessen Verbandsvorsteher

566 Seite: 1/1

Haushaltssatzung des Schulverbandes Auenwaldschule Böklund für das Haushaltsjahr 2017

Aufgrund des § 56 des Schulgesetzes i.V.m. § 14 des Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit und den §§ 95 ff. der Gemeindeordnung wird nach Beschluss der Schulverbandsversammlung vom 23. November 2016 folgende Haushaltssatzung erlassen:

§ 1

Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2017 wird

1. im Ergebnisplan mit einem Gesamtbetrag der Erträge auf 1.587.500 EUR einem Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 1.529.100 EUR einem Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag von 58.400 EUR

2. im Finanzplan mit einem Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender 1.511.800 EUR Verwaltungstätigkeit auf einem Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender 1.327.100 EUR Verwaltungstätigkeit auf

einem Gesamtbetrag der Einzahlungen aus der 10.500 EUR Investitionstätigkeit und der Finanzierungstätigkeit auf einem Gesamtbetrag der Auszahlungen aus der 195.200 EUR Investitionstätigkeit und der Finanzierungstätigkeit auf festgesetzt.

§ 2

Es werden festgesetzt:

1. der Gesamtbetrag der Kredite für Investitionen und 0 EUR Investitionsförderungsmaßnahmen auf 2. der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen auf 0 EUR 3. der Höchstbetrag der Kassenkredite auf 0 EUR 4. die Gesamtzahl der im Stellenplan ausgewiesenen 5,99 Stellen. Stellen auf

§ 3 Schulverbandsumlage

Die Verbandsumlage beträgt 690.900,00 EUR und wird nach Maßgabe des Verteilungsbeschlusses festgesetzt, so dass sie sich wie folgt verteilt:

1. Gemeinde Böklund 263.958,35 EUR 2. Gemeinde Havetoft 32.783,21 EUR 3. Gemeinde Idstedt 84.255,26 EUR 4. Gemeinde Klappholz 45.772,13 EUR 5. Gemeinde Stolk 85.775,24 EUR 6. Gemeinde Struxdorf 62.975,54 EUR 7. Gemeinde Süderfahrenstedt 76.586,27 EUR 8. Gemeinde Uelsby 38.794,00 EUR

§ 4 Über- und Außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen

Der Höchstbetrag für unerhebliche über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen und Verpflichtungsermächtigungen, für deren Leistung oder Eingehung der Schulverbandsvorsteher seine Zustimmung nach § 56 des Schulgesetzes i.V.m. § 14 des Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit und § 95 d Gemeindeordnung erteilen kann, beträgt 15.200 EUR.

567 § 5 Erhebliche Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen

Im Teilfinanzplan (§ 4 Abs. 5 GemHVO-Doppik) sind als Einzelmaßnahmen Investitionen oder Investitionsförderungsmaßnahmen auszuweisen, wenn der Auszahlungsbetrag für die Investition oder Investitionsförderungsmaßnahme mindestens 15.200 EUR beträgt.

§ 6 Budgetierung

Jedes Produkt dieses Haushaltsplans stellt ein Budget gem. § 20 GemHVO-Doppik dar.

§ 7 Deckungsfähigkeit

Die Aufwendungen eines Budgets und die dazugehörigen Auszahlungen sind gem. § 22 Abs. 1 GemHVO-Doppik gegenseitig deckungsfähig. Ausgenommen hiervon sind gem. § 22 Abs. 2 GemHVO-Doppik die Personalaufwendungen und die dazugehörigen Auszahlungen.

Personalaufwendungen und die dazugehörigen Auszahlungen sind quer über den gesamten Haushalt gegenseitig deckungsfähig.

Die Auszahlungen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen eines Budgets sind gem. § 22 Abs. 3 Gem HVO-Doppik gegenseitig deckungsfähig.

Böklund, den 23.11.2016 gez. Dr. Dierk Martin ______Schulverbandsvorsteher

Siegel

568 Haushaltssatzung des Amtes Südangeln für das Haushaltsjahr 2017

Aufgrund des § 18 der Amtsordnung für Schleswig-Holstein in Verbindung mit §§ 95 ff. der Gemeindeordnung wird nach Beschluss des Amtsausschusses vom 16.11.2016 folgende Haushaltssatzung erlassen:

§ 1

Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2017 wird

1. im Ergebnisplan mit einem Gesamtbetrag der Erträge auf 4.128.800 EUR einem Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 4.182.700 EUR einem Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag von -53.900 EUR

2. im Finanzplan mit einem Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender 4.046.300 EUR Verwaltungstätigkeit auf einem Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender 3.828.700 EUR Verwaltungstätigkeit auf

einem Gesamtbetrag der Einzahlungen aus der 15.500 EUR Investitionstätigkeit und der Finanzierungstätigkeit auf einem Gesamtbetrag der Auszahlungen aus der 337.000 EUR Investitionstätigkeit und der Finanzierungstätigkeit auf festgesetzt.

§ 2

Es werden festgesetzt:

1. der Gesamtbetrag der Kredite für Investitionen und 0 EUR Investitionsförderungsmaßnahmen auf 2. der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen auf 0 EUR 3. der Höchstbetrag der Kassenkredite auf 1.000.000 EUR 4. die Gesamtzahl der im Stellenplan ausgewiesenen Stellen auf 40,81 Stellen

§ 3 Amtsumlage

Der Umlagesatz wird wie folgt festgesetzt:

Amtsumlage 14,44 % der Umlagegrundlagen nach dem Finanzausgleichsgesetz (FAG).

§ 4 Über- und Außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen

Der Höchstbetrag für unerhebliche über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen und Verpflichtungsermächtigungen, für deren Leistung oder Eingehung der Amtsdirektor seine Zustimmung nach § 18 Amtsordnung in Verbindung mit § 95 d Gemeindeordnung erteilen kann, beträgt 20.000 EUR.

569 § 5 Erhebliche Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen

Im Teilfinanzplan (§ 4 Abs. 5 GemHVO-Doppik) sind als Einzelmaßnahmen Investitionen oder Investitionsförderungsmaßnahmen auszuweisen, wenn der Auszahlungsbetrag für die Investition oder Investitionsförderungsmaßnahme mindestens 20.000 EUR beträgt.

§ 6 Budgetierung

Jedes Produkt dieses Haushaltsplans stellt ein Budget gem. § 20 GemHVO-Doppik dar.

§ 7 Deckungsfähigkeit

Die Aufwendungen eines Budgets und die dazugehörigen Auszahlungen sind gem. § 22 Abs. 1 GemHVO-Doppik gegenseitig deckungsfähig. Ausgenommen hiervon sind gem. § 22 Abs. 2 GemHVO-Doppik die Personalaufwendungen und die dazugehörigen Auszahlungen.

Personalaufwendungen und die dazugehörigen Auszahlungen sind quer über den gesamten Haushalt gegenseitig deckungsfähig.

Die Auszahlungen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen eines Budgets sind gem. § 22 Abs. 3 Gem HVO-Doppik gegenseitig deckungsfähig.

Böklund, den 16.11.2016

gez. Heiko Albert Amtsdirektor

Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2017 wird hiermit öffentlich bekanntgemacht. Gemäß § 18 Amtsordnung in Verbindung mit §§ 79 Abs. 3 und 95 Abs. 5 der Gemeindeordnung kann jeder Einsicht (im Amt Südangeln, Toft 7, 24860 Böklund, Zi 309, Öffnungszeiten: Mo – Fr. 08:00 – 12:00 Uhr, Mo 14:00 – 16:00 Uhr und Do 14:00 – 18:00 Uhr) in die Haushaltssatzung, den Haushaltsplan und die Anlagen nehmen.

570 Bekanntmachung über das Ausscheiden einer Gemeindevertreterin und das Nachrücken eines Gemeindevertreters in der Gemeinde Süderfahrenstedt

Für die aus der Gemeindevertretung Süderfahrenstedt ausgeschiedene Gemeindevertreterin der Kommunalen Wählergemeinschaft Süderfahrenstedt (KWG), Frau Andrea Beckers, stelle ich hiermit gem. § 44 Abs. 3 des Gemeinde- und Kreiswahlgesetzes das

Nachrücken des Listenbewerbers der Kommunalen Wählergemeinschaft Süderfahrenstedt (KWG) Herrn Daniel Buss Schulstraße 12 24890 Süderfahrenstedt in die Gemeindevertretung Süderfahrenstedt fest.

Ich weise darauf hin, dass nach § 44 Abs. 3 in Verbindung mit § 38 des Gemeinde- und Kreiswahlgesetzes jede/r Wahlberechtigte der Gemeinde Süderfahrenstedt das Recht hat, gegen diese Feststellung Einspruch einzulegen. Der Einspruch ist binnen eines Monats nach dieser Bekanntmachung bei mir schriftlich oder zur Niederschrift in 24860 Böklund, Toft 7, zu erheben.

Böklund, den 24. November 2016

Amt Südangeln Der Gemeindewahlleiter Im Auftrag gez. Möller

______(Möller)

571 Gemeinde Twedt Der Bürgermeister - Finanzausschuss -

Gemeinde Twedt * Postfach 11 52 * 24858 Böklund

Mitteilungsblatt Toft 7, 24860 Böklund

 Amtsverwaltung 04623 78-0 Telefax 04623 78-400

 Bürgermeister 04622 189 227  Ausschussvors. 04622 24 80

Böklund, den 21.11.2016

Einladung

zu einer Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Twedt

Sitzungstermin: Mittwoch, 30.11.2016, 19:00 Uhr

Ort, Raum: Sitzungssaal der Amtsverwaltung, Toft 7, 24860 Böklund

Tagesordnung:

1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Festsetzung der Tagesordnung 2. Bericht des Ausschussvorsitzenden 3. Einwohnerfragestunde 4. Beratung und Beschlussfassung über die Optionserklärung der VO/2016/0690 juristischen Personen des öffentlichen Rechts gem. § 27 Absatz 22 Satz 3 Umsatzsteuergesetz (UStG) 5. Beratung und Beschlussfassung über den 1. Nachtragshaushalt 2016 VO/2016/0814 Versand später 6. Beratung und Beschlussfassung über den 1. Nachtrag zur VO/2016/0796 Hundesteuersatzung 7. Beratung und Beschlussfassung über den Haushalt 2017 VO/2016/0813 (Haushaltssatzung- und -plan mit Investitionsprogramm bis 2020) 8. Verschiedenes

Mit freundlichem Gruß gez. Frank Heise Ausschussvorsitzender

572 Seite: 1/1