ABl./S S20 30/01/2018 - - Bauleistung - Auftragsbekanntmachung - Offenes Verfahren 1 / 13 40878-2018-DE

Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:40878-2018:TEXT:DE:HTML

Deutschland-Böklund: Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen 2018/S 020-040878

Auftragsbekanntmachung

Bauauftrag

Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name und Adressen Breitbandzweckverband Südangeln Toft 7 Böklund 24860 Deutschland Kontaktstelle(n): Wirtschaftsrat Recht Bremer Woitag Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, z. H. Herrn Rechtsanwalt Gerrit Woitag, LL.M., Bleichenbrücke 11, 20354 Hamburg Telefon: +49 4037669-210 E-Mail: [email protected] Fax: +49 4037669-222 NUTS-Code: DEF0C Internet-Adresse(n): Hauptadresse: http://www.glasfaser-suedangeln.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: http://www.glasfaser-suedangeln.de/veroeffentlichungenausschreibungen/ Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an folgende Anschrift: Breitbandzweckverband Südangeln – Verbandsverwaltung Toft 7 Böklund 24860 Deutschland Kontaktstelle(n): Wirtschaftsrat Recht Bremer Woitag Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Telefon: +49 4037669-210 E-Mail: [email protected] Fax: +49 4037669-222 NUTS-Code: DEF0C Internet-Adresse(n): Hauptadresse: http://www.wr-recht.de I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Zweckverband 30/01/2018 S20 - - Bauleistung - Auftragsbekanntmachung - Offenes Verfahren 1 / 13 http://ted.europa.eu/TED Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union ABl./S S20 30/01/2018 - - Bauleistung - Auftragsbekanntmachung - Offenes Verfahren 2 / 13 40878-2018-DE

I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Breitbandversorgung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Bau eines FTTB Glasfasernetzes im Verbandsgebiet des Breitbandzweckverbandes Südangeln II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45221250 - AB20 II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4) Kurze Beschreibung: Der Auftraggeber beabsichtigt, in den genannten Gebieten ein passives Breitbandnetz der nächsten Generation (NGA-Netz) errichten zu lassen. Der Auftraggeber hat im Rahmen des Bundesförderprogramms (Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“) einen Zuwendungsbescheid erhalten. Dieser Bescheid einschließlich der Auflagen und Nebenbestimmungen sind Grundlage dieses Auftrages. Insbesondere die Nebenbestimmungen: — GIS-Nebenbestimmungen, Version 3.1 vom 1.11.2016, — Einheitliches Materialkonzept, Version 4.1 vom 9.4.2016, — Vorgaben für die Dimensionierung passiver Infrastruktur im Rahmen des geförderten Breitbandausbaus(Vorgaben für Dimensionierung). Der Auftrag beinhaltet den Bau des passiven NGA-Netzes in dem Ausschreibungsgebiet. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 9 II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 1 Tiefbau Cluster 1 Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45221250 - AB20 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEF0C Hauptort der Ausführung: Die Gemeinden , , , Brodersby, Goltoft und Ortsteil Hestoft der Gemeinde im Ausbaugebiet des Breitbandzweckverbandes Südangeln. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der Auftraggeber beabsichtigt auf dem Gebiet der vorgenannten Gemeinden (II.2.3) ein passives Glasfasernetz zu errichten. Der mit diesem Los zu vergebene Auftrag umfasst den Tiefbau sowie die Erstellung von Hausanschlüssen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien 30/01/2018 S20 - - Bauleistung - Auftragsbekanntmachung - Offenes Verfahren 2 / 13 http://ted.europa.eu/TED Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union ABl./S S20 30/01/2018 - - Bauleistung - Auftragsbekanntmachung - Offenes Verfahren 3 / 13 40878-2018-DE

Preis II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 09/03/2018 Ende: 31/12/2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 2 Tiefbau Cluster 2 Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45221250 - AB20 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEF0C Hauptort der Ausführung: Die Gemeinden , , , Süderfahrenstedt im Ausbaugebiet des Breitbandzweckverbandes Südangeln. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der Auftraggeber beabsichtigt auf dem Gebiet der vorgenannten Gemeinden (II.2.3) ein passives Glasfasernetz zu errichten. Der mit diesem Los zu vergebene Auftrag umfasst den Tiefbau sowie die Erstellung von Hausanschlüssen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 09/03/2018 Ende: 31/12/2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

30/01/2018 S20 - - Bauleistung - Auftragsbekanntmachung - Offenes Verfahren 3 / 13 http://ted.europa.eu/TED Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union ABl./S S20 30/01/2018 - - Bauleistung - Auftragsbekanntmachung - Offenes Verfahren 4 / 13 40878-2018-DE

II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 3 Tiefbau Cluster 3 Los-Nr.: 3 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45221250 - AB20 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEF0C Hauptort der Ausführung: Die Gemeinden , Nübel, und im Ausbaugebiet des Breitbandzweckverbandes Südangeln. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der Auftraggeber beabsichtigt auf dem Gebiet der vorgenannten Gemeinden (II.2.3) ein passives Glasfasernetz zu errichten. Der mit diesem Los zu vergebene Auftrag umfasst den Tiefbau sowie die Erstellung von Hausanschlüssen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 09/03/2018 Ende: 31/12/2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 4 Tiefbau Cluster 4 Los-Nr.: 4 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 30/01/2018 S20 - - Bauleistung - Auftragsbekanntmachung - Offenes Verfahren 4 / 13 http://ted.europa.eu/TED Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union ABl./S S20 30/01/2018 - - Bauleistung - Auftragsbekanntmachung - Offenes Verfahren 5 / 13 40878-2018-DE

45221250 - AB20 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEF0C Hauptort der Ausführung: Die Gemeinden , , Böklund im Ausbaugebiet des Breitbandzweckverbandes Südangeln. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der Auftraggeber beabsichtigt auf dem Gebiet der vorgenannten Gemeinden (II.2.3) ein passives Glasfasernetz zu errichten. Der mit diesem Los zu vergebene Auftrag umfasst den Tiefbau sowie die Erstellung von Hausanschlüssen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 09/03/2018 Ende: 31/12/2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 5 LWL Cluster 1 Los-Nr.: 5 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 32412000 - AB20 32571000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEF0C Hauptort der Ausführung: Die Gemeinden Schaalby, Twedt, Taarstedt, Brodersby. Goltoft und Ortsteil Hestoft der Gemeinde Ulsnis im Ausbaugebiet des Breitbandzweckverbandes Südangeln. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der Auftraggeber beabsichtigt auf dem Gebiet der vorgenannten Gemeinden (II.2.3) ein passives Glasfasernetz zu errichten. Der mit diesem Los zu vergebene Auftrag umfasst insbesondere die Montage von LWL-Kabeln und Muffen, inklusive der LWL-Montage für Hausanschlüsse sowie Fasermessung.

30/01/2018 S20 - - Bauleistung - Auftragsbekanntmachung - Offenes Verfahren 5 / 13 http://ted.europa.eu/TED Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union ABl./S S20 30/01/2018 - - Bauleistung - Auftragsbekanntmachung - Offenes Verfahren 6 / 13 40878-2018-DE

II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 09/03/2018 Ende: 31/12/2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 6 LWL Cluster 2 Los-Nr.: 6 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 32571000 - AB20 32412000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEF0C Hauptort der Ausführung: Die Gemeinden Uelsby, Struxdorf, Tolk und Süderfahrenstedt im Ausbaugebiet des Breitbandzweckverbandes Südangeln. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der Auftraggeber beabsichtigt auf dem Gebiet der vorgenannten Gemeinden (II.2.3) ein passives Glasfasernetz zu errichten. Der mit diesem Los zu vergebene Auftrag umfasst insbesondere die Montage von LWL-Kabeln und Muffen, inklusive der LWL-Montage für Hausanschlüsse sowie Fasermessung. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 09/03/2018 Ende: 31/12/2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote

30/01/2018 S20 - - Bauleistung - Auftragsbekanntmachung - Offenes Verfahren 6 / 13 http://ted.europa.eu/TED Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union ABl./S S20 30/01/2018 - - Bauleistung - Auftragsbekanntmachung - Offenes Verfahren 7 / 13 40878-2018-DE

Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 7 LWL Cluster 3 Los-Nr.: 7 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 32571000 - AB20 32412000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEF0C Hauptort der Ausführung: Die Gemeinden Idstedt, Nübel, Neuberend und Stolk im Ausbaugebiet des Breitbandzweckverbandes Südangeln. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der Auftraggeber beabsichtigt auf dem Gebiet der vorgenannten Gemeinden (II.2.3) ein passives Glasfasernetz zu errichten. Der mit diesem Los zu vergebene Auftrag umfasst insbesondere die Montage von LWL-Kabeln und Muffen, inklusive der LWL-Montage für Hausanschlüsse sowie Fasermessung. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 09/03/2018 Ende: 31/12/2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung 30/01/2018 S20 - - Bauleistung - Auftragsbekanntmachung - Offenes Verfahren 7 / 13 http://ted.europa.eu/TED Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union ABl./S S20 30/01/2018 - - Bauleistung - Auftragsbekanntmachung - Offenes Verfahren 8 / 13 40878-2018-DE

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 8 LWL Cluster 4 Los-Nr.: 8 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 32571000 - AB20 32412000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEF0C Hauptort der Ausführung: Die Gemeinden Havetoft, Klappholz, Böklund im Ausbaugebiet des Breitbandzweckverbandes Südangeln. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der Auftraggeber beabsichtigt auf dem Gebiet der vorgenannten Gemeinden (II.2.3) ein passives Glasfasernetz zu errichten. Der mit diesem Los zu vergebene Auftrag umfasst insbesondere die Montage von LWL-Kabeln und Muffen, inklusive der LWL-Montage für Hausanschlüsse sowie Fasermessung. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 09/03/2018 Ende: 31/12/2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 9 PoP-Station Los-Nr.: 9 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 32571000 - AB20 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEF0C Hauptort der Ausführung: Die Gemeinden der Cluster 1-4 im Ausbaugebiet des Breitbandzweckverbandes Südangeln. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung:

30/01/2018 S20 - - Bauleistung - Auftragsbekanntmachung - Offenes Verfahren 8 / 13 http://ted.europa.eu/TED Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union ABl./S S20 30/01/2018 - - Bauleistung - Auftragsbekanntmachung - Offenes Verfahren 9 / 13 40878-2018-DE

Der Auftraggeber beabsichtigt auf dem Gebiet der vorgenannten Gemeinden (II.2.3) ein passives Glasfasernetz zu errichten. Der mit diesem Los zu vergebene Auftrag umfasst die Lieferung und Erstellung von 2 Hauptverteilern / Point-of-Presence (PoP). II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 09/03/2018 Ende: 31/12/2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: — Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle des jeweiligen Sitzes oder Wohnsitzes, — Vorlage einer unterzeichneten Eigenerklärung, dass bezüglich des Bieters keine Ausschlussgründe nach § 6 e VOB/A EU vorliegen. (Formblatt 124), — Es wird darauf hingewiesen, dass der öffentliche Auftraggeber gemäß § 6 Abs. 2 des Gesetzes zur Einrichtung eines Registers zum Schutz fairen Wettbewerbs (GRfW) im Falle einer Eintragung eines Unternehmens in das Register gemäß § 5 Abs. 1 GRfW und der Verhängung einer Vergabesperre durch die Informationsstelle für das betroffene Unternehmen, dessen Angebot nicht berücksichtigen und auf dieses Angebot nicht den Zuschlag erteilen wird. In diesem Fall wird das betroffene Angebot von dem gegenständlichen Vergabeverfahren ausgeschlossen, — Vorlage der unterzeichneten Eigenerklärung zu Auftragssperre (§ 16 TTG SH) (Formblatt 5), — Vorlage der unterzeichneten Eigenerklärung Verpflichtungserklärung Mindestentgelte (§4 TTG SH). (Formblatt 2). III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: — Nachweis einer aktuellen Berufshaftpflichtversicherung (laufendes Kalenderjahr), — Vorlage der Jahresabschlüsse der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,

30/01/2018 S20 - - Bauleistung - Auftragsbekanntmachung - Offenes Verfahren 9 / 13 http://ted.europa.eu/TED Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union ABl./S S20 30/01/2018 - - Bauleistung - Auftragsbekanntmachung - Offenes Verfahren 10 / 13 40878-2018-DE

— Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre bezogen auf Bauleistungen bzw. andere Leistungen, die mit diesem Auftrag vergleichbar sind. III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: — Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind. Es sind Angaben zu machen bezüglich der Qualifikationen, Erfahrungen, Fähigkeiten und Kapazitäten des Anbieters hinsichtlich der Umsetzung vergleichbarer Projekte, insbesondere in Bezug auf den Umsetzungszeitraum sowie den Leistungsumfang (z. B. km Tiefbau od. verlegte Glasfaser, Anzahl Errichtung von Hausanschlüssen). Die Referenzen müssen das gesamte vom Bieter angebotene Leistungsspektrum erfassen, unter Bezugnahme auf die Beschreibungen der Leistungspositionen im Leistungsverzeichnis. Für alle Referenzen sind die Kontaktdaten des jeweiligen Auftraggebers zu nennen (Telefon, Name, Rolle im Projekt) (Mindestvoraussetzung: 2 mit diesem Auftrag vergleichbare Referenzen). — Die Beschreibung der technischen Ausrüstung und Maßnahmen des Unternehmens zur Qualitätssicherung, — Angabe der Bauleitung (Projektmanagement), — Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal, — Erklärung, aus der hervorgeht, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt, — Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt. Nachunternehmer haben Ihre Leistungsfähigkeit entsprechend nachzuweisen, — Mindestanzahl der einsetzbaren Kolonen: Für Tiefbau (Los 1-4): 2 Kolonnen pro Los für den Tiefbau, Für LWL-Montage (Los 5-8): 2 Kolonen für den Kabelzug, — Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie seinem Unternehmen angehören oder nicht. Es sind Nachweise über die Fachkenntnis der Mitarbeiter zur Durchführung der erforderlichen Arbeiten in den Tätigkeitsfeldern Errichtung von Telekommunikationsanlagen (Leerrohrverlegung, Tiefbau, Schacht- und Technikgebäudeinstallationen), Kabelmontage, OTDR-Messung zu erbringen, — Mindestvoraussetzung: Für Tiefbau (Los 1-4): 2 Mitarbeiter mit der Qualifikation für folgende Tätigkeitsfelder: Errichtung von Telekommunikationsanlagen (Leerrohrverlegung, Tiefbau, Schacht- und Technikgebäudeinstallationen). Es müssen nicht alle zwei Mitarbeiter die Qualifikation jeweils für alle der genannten Bereiche nachweisen können. Für LWL-Montage (Los 5-8): 1 Mitarbeiter mit der Qualifikation für folgende Tätigkeitsfelder: Errichtung von Telekommunikationsanlagen (LWL-Kabelmontage, OTDR-Messung), für LWL-Montage Nachweis mittels Zertifizierung eines Herstellers des LWL-Spleißgerätes / ODTR Messgerätes oder eine vergleichbare Qualifizierung. III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2) Bedingungen für den Auftrag III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal

30/01/2018 S20 - - Bauleistung - Auftragsbekanntmachung - Offenes Verfahren 10 / 13 http://ted.europa.eu/TED Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union ABl./S S20 30/01/2018 - - Bauleistung - Auftragsbekanntmachung - Offenes Verfahren 11 / 13 40878-2018-DE

Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 06/03/2018 Ortszeit: 14:00 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 14/05/2018 IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 06/03/2018 Ortszeit: 14:00 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3) Zusätzliche Angaben: VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Wirtschaftsministerium Düsternbrooker Weg 94 Kiel 24105 Deutschland Telefon: +49 431988-4640 E-Mail: [email protected] Fax: +49 431988-4702 Internet-Adresse:http://www.schleswig-holstein.de/DE/Themen/V/vergabekammer.html 30/01/2018 S20 - - Bauleistung - Auftragsbekanntmachung - Offenes Verfahren 11 / 13 http://ted.europa.eu/TED Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union ABl./S S20 30/01/2018 - - Bauleistung - Auftragsbekanntmachung - Offenes Verfahren 12 / 13 40878-2018-DE

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Wirtschaftsministerium Kiel Deutschland Internet-Adresse:http://www.schleswig-holstein.de/DE/Themen/V/vergabekammer.html VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: § 160 GWB – Einleitung, Antrag: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriftengeltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt; 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. § 161 GWB – Form, Inhalt: (1) Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten. Ein Antragsteller ohne Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt, Sitz oder Geschäftsleitung im Geltungsbereich dieses Gesetzes hat einen Empfangsbevollmächtigten im Geltungsbereich dieses Gesetzes zu benennen. (2) Die Begründung muss die Bezeichnung des Antragsgegners, eine Beschreibung der behaupteten Rechtsverletzung mit Sachverhaltsdarstellung und die Bezeichnung der verfügbaren Beweismittel enthalten sowie darlegen, dass die Rüge gegenüber dem Auftraggeber erfolgt ist; sie soll, soweit bekannt, die sonstigen Beteiligten benennen. VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Wirtschaftsministerium Düsternbrooker Weg 94 Kiel 24105 Deutschland Telefon: +49 431988-4640 E-Mail: [email protected] Fax: +49 431988-4702 Internet-Adresse:http://www.schleswig-holstein.de/DE/Themen/V/vergabekammer.html

30/01/2018 S20 - - Bauleistung - Auftragsbekanntmachung - Offenes Verfahren 12 / 13 http://ted.europa.eu/TED Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union ABl./S S20 30/01/2018 - - Bauleistung - Auftragsbekanntmachung - Offenes Verfahren 13 / 13 40878-2018-DE

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 26/01/2018

30/01/2018 S20 - - Bauleistung - Auftragsbekanntmachung - Offenes Verfahren 13 / 13 http://ted.europa.eu/TED Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union