Gemeindebrief

Nachrichten aus Ihren Kirchengemeinden Böklund und

März - Mai 2015

Inhalt Nachgedacht 2 Freude u. Leid 7 Aus d. Kindergarten Kontakt, 11 Telefon 15 Gruppen u. Konfirmation 13 Gottesdienst 8 + 9 Veranstalt. 10 Stille + Meditation 13

1

„Gebets-Wiese an der Pappelalm in Böklund- Wo ein Ziel ist, da ist auch ein Weg …“

In unseren beiden Kirchen Uelsby und Gebete und Gedanken Böklund sind mit Beginn der anderer hier mitgeteilt Passionszeit, an Aschermittwoch die bekommen. tiefblauen Himmels-Tafeln (je eine in der Böklunder und eine in der Uelsbyer An der Gebets-Wiese ist ein kleiner Kirche) mit den leuchtenden Stuhlkreis aufgebaut, zu dem auch ein Sternbildern und Klebesternen durch Kerzenhalter mit Teelichtern gehört. eine saftig-grüne „Gebets-Wiese“ auf Lichter, die zum Beten und neuen Tafeln ersetzt worden. Hier Nachdenken, zur Stille und Zwiesprache können wir unsere Wünsche, mit Gott entzündet werden dürfen. Auf Hoffnungen, Dank und Bitten, aber einigen Plätzen sind Schriften mit auch unsere Klage und unsere Sorgen Gebetstexten und Betrachtungen auf ausgeschnittene Papier – Blumen sowie einige Hefte für Kinder ausgelegt- schreiben und sie mithilfe von Pinn- zum Gebrauch als „Geländer“, als Hilfe Magneten auf der Gebets-Wiese und Anleitung für das eigene Beten anbringen. An dieser blumenübersäten (bitte nach Gebrauch zurücklegen!) „Gebets-Wiese“ in der Kirche, unweit der dem Sporttreiben vorbehaltenen Auch die Gebets-Blumen dürfen gern „Pappel-Alm“ , dem großen Sportfeld am von der Tafel in die Hand genommen, Schützenheim und an der Alten „durchgebetet“ und betrachtet werden, Sporthalle, legen wir Gott alles ans Herz, vielleicht helfen sie dem eigenen Beten was wir auf dem Herzen haben… auf die Sprünge…Bitte auch die Gebets- Blumen nach Gebrauch wieder an ihrem Dank Willi Carstens, Böklund, für die Platz auf der Gebets-Wiese befestigen! Metallbearbeitung! Und Dank Klaus Hansen, Böklund, für das Pinnwand- Beim gemeinsamen Beten im Gottes- Design „Grüne Wiese“, in der diese dienst am Sonntagmorgen oder in den beiden Tafeln jetzt unsere Kirchen Passionsandachten (15-Minuten- schmücken! Kurzandachten in der Böklunder Kirche) immer mittwochs (bis Ostern) um 12 Die neuen Tafeln laden uns ein, im Uhr sollen ausgewählte Gebete von Zeit Gottesdienst, aber auch bei einem zu Zeit in der Gemeinde vorgetragen Besuch (in) der Kirche allein, in der und in das gemeinsame Beten hinein- Stille und in eigener Andacht auf unserem genommen werden, z.B. in das Fürbit- Weg durch das Leben anzuhalten, über tengebet im Sonntagsgottesdienst. Dabei uns und über die Ziele, die wir in wird Verschwiegenheit gewahrt, etwa unserem Leben erreichen wollen, aufgeschriebene Namen werden nicht nachzudenken und unsere Gedanken vorgelesen; keiner und keine muss den und Gebete auf der „Gebets-Wiese“ Namen unter sein, unter ihr Gebet anderen mitzueilen, so wie wir selbst die setzen; wer will, kann das tun, aber auch 2 mit einem Kürzel (z.B. den Initialen des er vor Zeiten tat, er tritt herzu, wo ein Namens) unterschreiben … Mensch es im Glauben auf ihn wagt und nun auf den Wegen seines Lebens allein Im Gottesdienst, den wir zusammen mit zu bleiben droht“ (H.Lilje) anderen besuchen, um Gott zu feiern, sein Wort zu hören und seine Gaben zu Manchmal entstehen Wege erst da und empfangen, Taufe und Abendmahl, dann, wenn wir das Ziel kennen; sie bringt unser Beten zum Ausdruck, dass führen uns mit anderen zusammen, wir gemeinsam auf dem Weg durch aus der Einsamkeit des Einzelwanderers das Leben sind; und - wie einst die in die Weg-Gemeinschaft mit vielen Jünger am See Tiberias- begegnen wir anderen - und mit Gott, der uns endlich dabei dem Auferstandenen, der uns aus der größten und tiefsten Einsamkeit, Wege öffnet und auf Wege führt, mit die uns auf dem Weg durch das Leben denen wir nicht (mehr) gerechnet haben, entgegenkommt, aus Tod und Sterben, neuen Ufern und Zielen entgegen … zu sich führt, in den Schoß letzter, So wie die Jünger, von denen Johannes in endgültiger, tiefer und beglückender seinem Evangelium schreibt: Gemeinschaft.

„Die Jünger So gehen wir immer begleitet, und gingen gemeinsam dürfen dabei wissen: es geht nicht zum See und planlos im Leben immer weiter, stiegen ins Boot; irgendwie, irgendwohin. Immer gibt es aber während der für uns wichtige und wahre Ziele, für ganzen Nacht das Leben, und immer tun sich für uns fingen sie nichts. Es wurde schon Wege neu auf, die uns dahin führen, Morgen, da stand Jesus am Ufer. Die damit unser Leben am Ende mehr ist als Jünger wußten aber nicht, daß es Jesus ein Sammeln von vergänglichen Gütern, war.“ mehr ist als ein unbestimmtes Schicksal, das eines Tages vergessen ist, mehr als Für den evangelischen Bischof Hanns dunkles, sinnloses Leiden auf Tod und Lilje (1899 – 1977) „ist das eigentlich Sterben hin, an dem keiner und keine schon das ganze Evangelium: Jesus ist vorbeikommen, mehr als Einsamkeit, da. Das heißt: Gott lässt uns nicht allein. kümmerliche Schwachheit und Vergehen Er ist immer mit uns da. Aber weil wir am Ende unserer Wege… es nicht verstanden, hat er es sichtbar gemacht, sichtbarer als in der „Einsam bist du Morgenschönheit jener Stunde und der klein, aber eindringlichen, überwältigenden Sprache, gemeinsam werden die die Schönheit der Schöpfung spricht: wir Anwalt des jetzt hat er in Jesus Christus unsere Lebendigen, des menschliche Gestalt angenommen und Auferstandenen, des ist mitten unter uns getreten. In Jesus neuen öster-lichen Lebens sein. hat er getan und tut er bis heute, was Einsam bist du klein, aber gemeinsam 3 entdecken wir die Wege, die weiterführen, und gehen auf das eine Und auch entdecken, wieviele Wege große Ziel ewigen Lebens zu (nach aufeinander zulaufen, z.B. auf die F.K.Barth, P. Horst …)“ „Neuen“ zu in Böklund, Menschen wie Du und ich, Flüchtlingsfamilien aus Die Frauen auf der Umschlagseite verschiedenen Ländern. Sie sind nicht vorn können davon ein Lied singen- und nur auf eine Versorgung mit Unterkunft einen Tanz tanzen, der sie aus der und Lebensmitteln angewiesen, sondern Trauer und Lähmung, die sie am leben auch von einer gastfreundlich-en Karfreitag unter dem Kreuz erlebt haben, Nachbarschaft, zu der wir beitragen in eine freudige Bewegung führt, am können und sollen … Ostermorgen über den Gräbern, über der grauen, kalten Erde. Sie sehen den Wege durch Zeit und Raum, mit anderen Auferstandenen anfangs nicht, sie hören Menschen, und auf sie zu. Wege auch in nur die frohe Botschaft, die ein Engel Gemeinschaft mit Gott, der bringt- später gehören sie zu den vielen, unterwegs ist zu uns, im Gottesdienst, die vom leeren Grab und von österlichen aber auch so, in unser Herz Erscheinungen des Auferstandenen hinein, kommen will, wann berichten, singen und jubeln können. und wie er will… „Das Grab ist leer- Er lebt, er ist nicht tot, und er lässt uns nicht allein, er Wege durch irdische Welten, geht unseren Weg voran, auf das Ziel und über unser irdisches Leben hinaus des Lebens hin …“. mit seinen vorläufigen Zielen in das ewige Leben, das uns Ostern wieder So wünsche ich Ihnen und uns allen ein neu als Ziel-Bild, als letzte Hoffnung gesegnetes österliches Feiern- in am Ende aller Wege in unsere Herzen dieser Hinsicht, dass wir entdecken, gemalt wird. Wo ein Ziel ist, da ist wieviele gemeinsame Wege wir durch auch ein Weg, der ins Leben führt- das das Leben gehen dürfen, zuhause, in und nichts weniger feiern wir Ostern! unseren Familien, im Dorf, unter Freunden, in der Nachbarschaft, am Mit freundlichen Grüßen! Ihr Pastor Arbeitsplatz oder in der Schule… Detlef Tauscher

Seniorennachmittag im Ostermonat April

Foto: Pastorentrio aus Angeln, mit Pastor i.R. D. Krull und Ehepaar D.

Herzliche Einladung zu einem + Pastor i.R. M. Schneider; Foto re.: Kinder im Krippenspiel Dez. 2014 besonderen Seniorennachmittag mit Pastorin Gudrun Gießler- Petersen aus Flensburg 4 am Montag, 20.04.2015, im Evangelischen Gemeindehaus Böklund 14.30 Uhr: Bildervortag Mandelblüte auf Mallorca (wie immer mit Kaffee und Kuchen) Lust auf eine Partie Rommé? Zu einem neuen Spielkreis laden Schramm aus Böklund, eine wir Donnerstag, voraussichtlich gebürtige Dortmunderin und in 14-tägigem Abstand, ein ab Do leidenschaftliche Kartenspielerin, 05.03.2015 im Evangelischen die zusammen Pastor Detlef Gemeindehaus, 15 Uhr. Dabei Tauscher die neue Spielrunde wollen wir das Spiel Rommé eröffnen möchte. Sind Sie dabei? spielen, das vielen lieb und Bringen Sie bitte von zuhause vertraut ist, aber bei uns bisher etwas zu essen mit- Getränke noch nicht „auf den Spieltisch“ werden von der Kirchengemeinde gekommen ist. Die Leitung des ausgegeben. neuen Spielkreises hat Renate

Freiwillige gesucht!

Haben Sie Lust und Freude an der ehrenamtlicher Mitarbeit im Kirchengemeinderat ( KGR) in Böklund? Zunächst für eine Übergangszeit bis Mitte 2016, dann endet die (verlängerte) Wahlperiode des amtierenden Rates, der neugewählt prägen.“ Gewünscht wird auch, dass wird (voraussichtlich Wahlsonntag Sie Freude daran haben, „am 27.11.2016, Einführung 2017). gottesdienstlichen Leben teilzunehmen und sich nach ihren Wir suchen Männer und Frauen, die Kräften und Fähigkeiten in der die Voraussetzung der Wählbarkeit Kirchengemeinde zu engagieren.“ in den Kirchengemeinderat mitbringen: sie müssen 18 Jahre zählen Zum Gelöbnis vor Gott und der und Mitglied der Kirchengemeinde Gemeinde gehört das Versprechen, sein. In den Bestimmungen zum „… das mir anvertraute Amt als Dienst des Kirchengemeinderates heißt Mitglied des Kirchenvorstandes gemäß es weiter, „dass sie Vorbilder in der dem Evangelium von Jesus Christus, Kirchengemeinde sind und das Bild wie es in der Heiligen Schrift gegeben von Kirche in der Öffentlichkeit und im Bekenntnis der evangelisch- 5 lutherischen Kirche bezeugt ist, zu mal herein, wenn wir das nächste Mal führen. Ich bin bereit, Verantwortung wieder tagen, Dienstag, 21.04.2015 zu übernehmen für den Gottesdienst, um 19 Uhr (öffentliche Sitzung, Ev. für die diakonischen und missio- Gemeindehaus)- oder besuchen Sie narischen Aufgaben sowie für Lehre, einen Gottesdienst, in dem Leben und Ordnung der Kirche.“- regelmäßig Mitglieder unseres KKGr Schauen Sie mitwirken, und sprechen Sie uns an! doch einfach

Dank für der Amtsverwaltung Böklund und im Spenden, die Buchenhain!- die Sternsinger- Kinder sammeln Herzlichen Dank sagen wir den durften: Helferinnen im Hintergrund: für die Versorgung zweimal zu Mittag: Traute Herzlichen Dank sagen wir- im Namen Thomsen und Inge Carstens; für das der vielen, uns mit Namen nicht Fahren über –zig Kilometer: Britta bekannten großen und kleinen Kinder in Miesner-Lassen und Inge Carstens; vielen Ländern rund um die Erde, denen für Kuchenspenden der Bäckerei Rosin; die eingesammelten Geldspenden durch und für den wieder überaus gastfreund- das Kindermisssionswerk der lichen Empfang „auf dem Berg“ (in Katholischen Kirche zugute kommen – Wellspang / Siedlung Holzhäuser); für für 1.232,72 €, die beim Singen auf der die Unterstützung mit Vortragesternen Straße / an vielen Haustüren / in und vor Johann Simon, und für die Aushilfe mit Geschäften / als große und kleine Klebestreifen, die beim Bestellen verges- Spenden im Umschlag / bei Feiern und sen worden waren- Irene Siewertsen … Gottesdiensten … zusammengekommen sind, vom 02.01.2015 bis 06.01.2015! Bewährt hat sich einmal mehr das gute ökumenische Miteinander mit der Wir haben zwar nicht ganz das katholischen Pfarrgemeinde St. Marien Ergebnis von 2014 erreicht, aber dafür bzw. Süderbrarup, und die waren wir dieses Jahr auch mit deutlich hervorragende Ausstattung mit weniger Kindern unterwegs, nur mit einer Vorbereitungs- und Durchführungs- Sternsingergruppe, in der in großer Treue materialien des Kindermissionswerkes die ganze Zeit Kim Celine Baranowski, (Klebestreifen, Lied-CDs, Filme und Nicolai Vogt, Finn Ole Hansen, und Jule Magazine mit vielen Informationen und Ponto-Lück mitgemacht haben. einem hohen Bildungsgrad…, wer selbst einmal im Internet stöbern möchte: An den beiden letzten Tagen sind auch http://www.sternsinger.org; …). einige Kinder mit unserer Kindergar- tenleiterin Klaudia Schulte mitgelaufen, Wohin geht nun das Geld? Wir haben gemeinsam hatten wir einen Auftritt in auf unseren Sternsinger-Runden immer wieder von Jerec von den Philippinen 6 erzählt; sein Hilfsprojekt war genauso auf gern mitgeholfen, bis der Taifun Haiyan den Sammeldosen in Wort und Bild den Garten zerstört hat. … Jerec ist abgebildet wie weitere ausgewählte fröhlich, kann spielen und lernen. Doch Sternsinger-Projekte, die hier aus jedes dritte Kind auf den Philippinen ist Platzgründen nicht erläutert werden mangelernährt. Viele Familien können können: So war über Jerec, seine Familie eine gesunde Ernährung für ihre Kinder .. und Freunde zu lesen: „ Spenden für nicht bezahlen. So gibt es täglich Reis, gesunde Ernährung für Kinder auf der… nicht genügend Nährstoffe liefert. den Philippinen … - Mit seinen Eltern und vier seiner Geschwister lebt Jerec, Jerecs Schule ist eins von mehreren 11 Jahre, in einer einfachen Hütte in L., Sternsinger-Projekten auf den einem kleinen Dorf im Norden der Philippinen, die mit einfachen Mitteln Philippinen-Insel Negros. Jerecs Vater für eine gesunde Ernährung der Kinder arbeitet … als Saisonarbeiter auf den sorgen: Es gibt einen Schulgarten mit Zuckerrohrfeldern der Insel, außerhalb Obst und Gemüse; jeden Tag kochen der Saison verkaufen die beiden Fisch. Lehrer und Eltern eine gesunde Mahlzeit Die Familie hat einen kleinen Garten, in für die Schülerinnen und Schüler. Später dem Papayas, Bohnen und andere Obst- möchte Jerec selbst Lehrer werden und und Gemüsesorten wuchsen. Bei der alle Fächer unterrichten …“ Gartenarbeit haben die Kinder immer

Freude und Leid

Taufen: Wir freuen uns mit den getauften Kindern in ihren Familien: Maximilian Peetz, Eltern Nicole Peetz und Maik Paulsen, .

Trauungen: Wir freuen uns mit den kirchlich getrauten Paaren und wünschen auch an dieser Stelle Gottes Segen! Wir gratulieren zur Diamantenen Hochzeit von Hilda Davids geb. Prühs und Otto Davids, Böklund

Kirchliche Trauerfeiern / Bestattungen: In Trauer und Fürbitte gedenken wir unserer verstorbenen Gemeindeglieder: Peter Petersen, aus Uelsbyholz, 84 Jahre; Helmut Mohr, 86 Jahre, Hermann Andresen, 73 Jahre, Böklundfeld; Borghild Siedentopp geb. Kretzschmar, 73 Jahre, früher Rendsburg, zuletzt Böklund; Lieselotte Elfriede Sudhölter geb. Menßen, 84 Jahre, Böklund; Margarethe Holmer geb. Kumke, 94 Jahre, Böklund; Elsa Schmeer, 90 Jahre, Schleswig, zuletzt Böklund; Anneliese Ralfs, geb. Thomsen, 87 Jahre, Böklund; Irma Oehlert geb. Petersen, , 80 Jahre, Stolk; Ingolf Kimmeritz, Böklund, 56 Jahre

7

Wir laden herzlich zu unseren Gottesdiensten in die Kirche zu Fahrenstedt (in Böklund) und in die Jakobuskirche (Uelsby) ein:

Sonntag BÖKLUND UELSBY Bemerkungen Kirche zu Fahrenstedt Jakobuskirche …

Gottesdienste MÄRZ 2015 01.03. 10.30 Gottesdienst - 04.03. Mittw. 12 – 12.15 Gebet zur Passionszeit / Gebets-Wiese Kirche 06.03. Freitag 15 Uhr Kirche , Weltgebetstag - Weltgebetstag „Begreift Ihr meine Liebe …“ von den Bahamas … anschl. Info + Kaffeetafel 08.03. 2015 10.30 Gottesdienst 09.15 Gottesdienst 11.03. Mittw. 12 – 12.15 Gebet zur Passionszeit / Gebets-Wiese Kirche 15.03. 2015 10.30 Gottesdienst - 18.03. Mittw. 12 – 12.15 Gebet zur Passionszeit / Gebets-Wiese Kirche 22.03. 2015 10.30 Gottesdienst 09.15 Gottesdienst 25.03. Mittw. 12 – 12.15 Gebet zur Passionszeit / Gebets-Wiese Kirche 29.03. 2015 10.30 Gottesdienst mit Hlg. Abendmahl - Palmarum

Gottesdienste APRIL 2015 01.04. Mittw. 12 – 12.15 Gebet zur Passionszeit / Gebets-Wiese Kirche 02.04. 2015 19 Uhr FEIERABENDMAHL - Bitte Speisen (fleischlos) Gründo. von zuhause mitnehmen 03.04. 2015 10.30 Gottesdienst mit Hlg. Abendmahl 09.15 Gottesdienst Karfrei mit Hlg. Abendmahl 04.04. 2015 20.45 Osterfeuer am Feuerw.Gerätehaus - Das Licht in der dunklen Karsa. + Feier der Osternacht Kirche wird nach und nach 21 Beginn in der Kirche am Osterlicht entzündet … 05.04.2015 10.30 Gottesdienst mit Hlg. Abendmahl 09.15 Gottesdienst Osterso. mit Hlg. Abendmahl 06.04.2015 ab 9 Uhr Osterfrühstück im Ev. Bitte Speisen) Ostermo. Gemeindehaus, von zuhause mitnehmen mit Malen + Basteln für Kinder … 10.30 Familiengottesdienst - 12.04. 2015 10.30 Gottesdienst - Pastor C. Tischmeyer 19.04. 2015 10.30 Gottesdienst 09.15 Gottesdienst 26.04.2015 10 Gottesdienst mit Konfirmation Für Böklund + Ortsteile

Gottesdienste MAI 2015 03.05.2015 10 Gottesdienst mit Konfirmation Für Stolk + Süderfahrenstedt 10.05.2015 10.30 Gottesdienst 09.15 Gottesdienst 8

14.05.2015 Him- 10.30 Gottesdienst, Beginn im Freien / - melf. Christi (Do.) auf der Südseite der Kirche 17.05.2015 10.30 Gottesdienst - 24.05.2015 10.30 Gottesdienst mit Hlg. Abendmahl 09.15 Gottesdienst Pfingstso. mit Hlg. Abendmahl 25.05.2015 10.30 Familiengottesdienst - Pfingstmo. 31.05. 2015 - 10 Gottesdienst mit Begrüßung Heute kein Gottesd. Trinitatis des neuens Konf. Jahrgangs 2015- 2017 in Böklund ! Gottesdienste JUNI 2015 07.06.2015 10.30 Gottesdienst 09.15 Gottesdienst

Übersicht über Feiern und Gottesdienste in der Passionszeit, in der Karwoche und zu Ostern:

ZEIT VERANSTALTUNG

Mittwoch Mittagsgebet zur 12 Uhr bis 12.15 Uhr Kirche 18.02. bis 01.04.2015 Passionszeit zu Fahrenstedt Gründonnerstag Feierabendmahl: Abendessen mit liturg. 19-ca. 21 02.04.2015 Abendmahlsfeier, Tischgemeinschaft in der Uhr Kirche; Einladung zum Büfett-Essen: bitte von Kirche zu zuhause etwas zu essen mitbringen ( keine Fahren- Speisen mit Fleisch…) stedt Karfreitag Abendmahlsgottesdienst 09.15 Jakobuskirche Uelsby 03.04.2015 10.30 Kirche zu Fahrenstedt Karsamstag Feier der Osternacht 20.45 Abgang am 04.04.2015 mit Fackeln wird das Licht vom Feuergewehrgerätehaus Osterfeuer in die dunkle Kirche gebracht … Ca. 21 – 22 Kirche zu Fahrenstedt Ostersonntag Abendmahlsgottesdienst 09.15 Jakobuskirche Uelsby 05.04.2015 10.30 Kirche zu Fahrenstedt Ostermontag Osterfrühstück ab 9 Uhr Ev. 06.04.2015 Für Kinder: Basteln und Malen Gemeindehaus nach dem Frühstück bis zum Beginn des Gottesdienstes … Familiengottesdienst zu Ostern 10.30 Kirche zu Fahrenstedt

9

Gruppen & Veranstaltungen

Wochentag … Termin / Wann … Was / Wo …

Montag 02.03., 13.04. (!), Seniorengruppe Süderfahrenstedt: jeden 1. Montag im Monat 04,.05. jeweils Seniorennachmittag in S´stedt mit 14.30 Kaffeetrinken und Spielen Gasthof z. Langsee jeden 3. Montag im Monat 16.03., 20.04., Seniorengruppe Böklund: 18.05. jeweils 14.30 Seniorennachmittag in Böklund mit Kaffeetrinken und Spielen im Ev. Gemeindehaus jeden 30.03., 27.04. Seniorengruppe Stolk: letzten Montag jeweils 14.30 Seniorennachmittag in Stolk mit im Monat nicht im Mai Kaffeetrinken und Spielen im Dorfhaus „Paleg“ Jeden 2. Montag im Monat 09.03., 11.05. Spiele-Nachmittag + Kindergd. für 15-ca. 17.30 Kinder bis 8 Jahre, Ev. Gemeindehaus Dienstag 08.45 bis ca. Mini-Club (für Kinder ab Geburt, mit 10.30 Uhr Elternteil/Eltern) im Ev. Gemeindehaus 15.00 + 16.00 Konfirmandengruppen

16.00 bis 17.30 Pfadfindergruppe „Waldeulen“ mit Benjamin Zameit, Ev. Gemeindehaus 20 Uhr Treff mit Ute und Dörte im Ev. Gemeindehaus zum Basteln und Klönen Mittwoch 15.00 + 16.00 Konfirmandengruppen jeden 2.+4. Mittwoch 16.00 bis 17.00 Milch-Cafe` in der Kinderkrippe des Uhr Ev. Kindergartens in Böklund`, Leitung: Carola Awiszus-Eichhorst, Böklund Tel. 04623-7688 Donnerstag ab 07.45 Uhr Offenes Frühstück im Ev. Gemeindehaus 15.00 Neu: Spielkreis Rommé mit Renate Schramm + P. Tauscher Freitag 19.00 Uhr Selbsthilfegruppe Adipositas Jeden 1. (+ n.V. auch (Ess-Störungen) mit Angela Hansen jeden 3.) Freitag im Monat im Ev. Gemeindehaus, 04623/7457 und 0151 53141340 Sonntag 29.03., 26.04., Mittagessen für Senioren Ev. Jeden letzten Sonntag 31.05. jeweils Gemeindehaus: zwei Kochgruppen im Monat 12 Uhr unserer Kirchengemeinde bereiten sehr schmackhafte Gerichte zu. Kosten pro Person: 3,50 €

10

Aus dem Kindergarten Ki-, Ka,-Karnval… Wie in jedem Jahr feierten wir mit unseren Kindern wieder ein fröhliches Fest. In fantasievollen Kostümen, teilweise kaum zu erkennen, kamen die Kinder an diesem Tag in die bunt geschmückte Kita, wo es für Jeden das passende Angebot gab. Nach dem morgendlichen Begrüßungskreis, bei dem wir alle Kostüme einmal genau betrachteten, konnte dann getanzt werden. Es gab verschiedene Spiel-, Zahlen zu bekommen. Außerdem Mal- und Bastelangebote, und natürlich startete auch der durfte sich nach Herzenslust Selbstbehauptungskurs, den der geschminkt werden. Ganz besonders Förderverein seit vielen Jahren mit einer viel Freude hatten die Kinder, als einige großzügigen Spende unterstützt. So Mitarbeiterinnen sich als Modells zur können alle Schulkinder teilnehmen. Verfügung stellten. Hungrige und Im Krippenhaus genießen viele durstige Kinder und Erwachsene unserer Jüngsten den Umgang mit konnten sich an einem tollen Büffet Farben. Vielfältige Angebote laden sie stärken, das die Eltern vorbereitet ein zu malen und zu matschen. Hier hatten. An dieser Stelle ein dickes geht es nicht darum nur auf Papier zu „Danke schön“ für die köstlichen malen. Mit einem alten Body bekleidet, Leckereien, die wunderschön können die Kinder mit dem ganzen angerichtet waren! Körper Farben, Wasser, Schwämme, Seit Januar gibt es in unserer Kita Pinsel, usw. wahrnehmen und täglich ein frisches Mittagessen, das ausprobieren. Dieses Thema wird uns Christina für Krippen- und Kitakinder auch weiter durch das Kita-Jahr zubereitet. Inzwischen essen 10 bis 12 begleiten. Kinder und genießen den Im Sommer feiern wir dann ein abwechslungsreichen Speiseplan. Vielen farbenfrohes, kunterbuntes Eltern, die mittags in die Kita kommen Sommerfest, wo es nicht nur um die um ihre Kinder abzuholen, knurrt bei Vielfalt der Farben geht, sondern um den verführerischen Düften der Magen. unser Miteinander, das erst so spannend Unsere Schulkinder beginnen gerade und froh wird durch Erwachsene und wieder mit ihrer Reise ins Zahlenland. Kinder mit unterschiedlichen Hier geht es darum, auf ganz Begabungen und Fähigkeiten, durch die spielerische Weise Spaß an der verschiedenen Religionen, Auseinandersetzung mit der Welt der Herkunftsländer, usw. K. Schulte

11

12

Konfirmandenvorstellung: Konfirmandenfamilien! – Eingeladen sind außer Eltern, Paten und Patinnen Wir laden herzlich und weiteren Angehörigen auch andere an zwei Samstag- Interessierte und Gemeindeglieder. Nachmittagen, am 14.03. und 28.03. … Und das sind die Mädchen und jeweils ab 14.30 Jungen, die sich 2015 konfirmieren Uhr im Ev. Gemeindehaus zur lassen wollen (26.04. + 03.05.2015 Konfirmandenvorstellung ein: unter jeweils 10 Uhr) : dem Thema „aber bitte mit Herz…“ stellen sich 22 Mädchen und Jungen, aus Stolk Sina Asmussen, Caroline die in diesem Jahr konfirmiert werden, Claß, Marie-Sophie Friedrichs, Tobias mit selbsterarbeiteten Beiträgen vor. Hand, Lena Krüger, Jule Pontow; aus Dabei sind persönliche Schilderungen Süderfahrenstedt Nike Funke, Tobias verbunden mit thematisch Kaufhold, Julia Krieger, Nadine ausgerichteten Vorträgen zu Themen Nowottnick, aus Böklund Nigg der Konfirmandenzeit; gerahmt wird Feddersen, Hendrik Fumpfei, Kai die Veranstaltung an beiden Tagen mit Hansen, Jonas Köster, Regina Krause, einer Kaffee- Tafel (für Kinder und Tjark Mattsen, Celin Nissen, Maja Jugendliche Saft und Kakao); wir Ohlsen, Svenja Plagge, Pascal Wittke, bitten um Kuchen- und Speise- Jan Wohlbehagen, sowie aus Spenden aus den Florian Hass.

Stille & Meditation Angebote in der Ort: Gemeindehaus Schnarup- Kreuzregion Angeln und darüber hinaus Thumby, Am Pastorat 1 Leitung: Christoph Tischmeyer Pastor Christoph Tischmeyer, Am Pastorat 1, 24891 Schnarup-Thumby, Gelassener und zufriedener werden. Zu Tel.: 04623 – 380 E-Mail: sich kommen und achtsamer werden. [email protected] Internet: Sich in Gottes Gegenwart verankern. www.stille-und-meditation.de Ablauf: Eine einfache Körperübung zu Beginn, 2x 20 Minuten Sitzen in der Stille, dazwischen Bewegung, ein kurzer Meditationsgruppe - Wege zur spiritueller Text, Abschluss mit Gesang inneren Quelle monatlich, jeweils und Segen donnerstags, 18 – 19.15 Uhr - offene Gruppe, ohne Voranmeldung - TAIZÉ-Andachten in der Jakobus- Termine: 19. März, 23. April, 21. Mai, Kirche, Uelsby monatlich, jeweils 18. Juni 2015 freitags, 20 Uhr

13

Termine: 13. März, 3. April und wechselvolle Geschichte der (Karfreitag), (im Mai - ); 5. Juni und 10. christlichen Mystik, um mitten in der Juli 2015; Gegenwart zu landen: Welche Erfahrungen sind heute durch mystische Ort: Jakobus-Kirche Uelsby, Zugänge und Übungen möglich? Eintritt Kirchenweg frei, um eine Spende wird gebeten Leitung: Christoph Tischmeyer Leg alles ab! - Stille Tage mit Texten Zur Ruhe kommen. Sich nach innen von Reinhard von Kirchbach wenden. Ablegen, was anstrengt. Mit meditativen Gesängen aus Taizé und Termin: Fr, 8. Mai (18.00 Uhr) bis So, stiller Zeit. 10. Mai 2015 (13.00 Uhr) Ort: Christian-Jensen-Kolleg, Kirchenstraße 4, Breklum (bei Bredstedt) Gesprächskreis zu theologischen und Leitung: Jutta Jessen-Thiesen, Gerd spirituellen Themen Hansen, Christoph Tischmeyer monatliche Treffen, donnerstags, 19.30 – ca. 21.00 - offener Kreis, ohne Reinhard von Kirchbach (1913-1998) war Voranmeldung - Propst in Schleswig und Wegbereiter im interreligiösen Dialog. Er lebte aus einer Termine: 19. März (Thema: Teresa von tiefen Spiritualität der Stille und Ávila), 23. April, 21. Mai, 18. Juni 2015 Offenheit vor Gott. Von seinen Texten Ort: Gemeindehaus Schnarup- lassen wir uns in diesen Tagen den Weg Thumby, Am Pastorat 1 in eine offene Gebetshaltung zeigen. Leitung: Christoph Tischmeyer Kosten: 130,00 € (Seminar, Einzelzimmer + Verpflegung) Mystische Wege im Christentum - Anmeldung: Anmeldung bis zum 24.4. Vortrag von Prof. Dr. Sabine Bobert im Christian-Jensen-Kolleg, (Kiel) Tel.: 04671 – 9112-14 [email protected] Termin: Mi, 6. Mai 2015, 19.30 Uhr Ort: Gemeindehaus Schnarup-Thumby, Am Pastorat 1

Mystische Erfahrungswege gibt es von den Anfängen des Christentums an. Sabine Bobert führt durch die spannende

14

Wir sind für Sie da:

Kirchenbüro für Uelsby und Böklund Öffnungszeiten neu Die 9-11 + Do. 9-12 Förderverein des Ev.-luth. Tel.: 04623/ 387, Nicole Haarhaus Kindergartens Böklund e.V. Email: [email protected] Kto.: 96023278

BLZ: 21750000, NOSPA Pastor für Uelsby und Böklund Niels Matthiesen, Tel.: 18 90 58 Detlef Tauscher Marielies Schulte, Tel.: 281 88 73 Schulstr. 7, 24860 Böklund, Tel.: 387 Sara Czipull, Tel.: 04625/822 05 95 Email: [email protected] [email protected]

Kirchengemeinderat Uelsby APA Ambulante Pflege Angeln

Roswitha Bauers, Tel.: 72 79 Tel.: 04633/ 967 29-0 Hans Peter Ohlsen, Tel. 1616 Ev. Beratungsstelle für Erziehungs-, Familien- u. Kirchengemeinderat Böklund Lebensfragen, Schwangerenkonfliktberatung Pastor Detlef Tauscher, Tel.: 387 Süderbrarup Tel.: 04641/ 92 92-23 Ingeborg Carstens, Tel.: 357 Schleswig Tel.: 04621/ 38 11-22

Küsterdienst für die Süderbraruper Tafel Kirchengemeinde Uelsby Ev. Gemeindezentrum Süderbrarup Hans Heinrich Wohlbehagen Holmer Str. 3 Schlüssel für Kirchenbesichtigung: Di 17.00-18.00 Uhr Tel.: 18 94 49 Fr 14.00-15.00 Uhr Tel.: 04641/ 92 92-11

Küsterdienst und Friedhof Böklund Dieter Brandes, Tel.: 13 89 Schleswiger Tafel Schleswig, Moltkestr. 25 Kirchenmusik Mi 12.00-15.00 Uhr (nur Sprechstunde) Marita Trottnow-Knoch Tel.: 04621/ 29 09 65 Do 09.00-12.30 Uhr (Lebensmittelausgabe)Tel.: 04621/ 99 15 25 Evangelischer Kindergarten Klaudia Schulte, Tel.: 70 83 Krisen-Telefon:

04621/ 98 84 04

Mo-Fr 19.00-07.00 Uhr Am Wochenende sowie an Feiertagen rund um die Uhr

Telefon-Seelsorge: 0800/ 111 0 111 oder 0800/ 111 0 222

15

Dank: Wir freuen uns über Ihre Spenden am Ausgang vieler Feiern und sagen D A N K E (Spenden für die Kirchengemeinden Uelsby und Böklund sowie für den Ev. Kindergarten Böklund), namentlich danken wir der Ev. Frauenhilfe, Böklund! Wir sammeln weiterhin für die Sanierung des Glockenhauses in Böklund, für das neue Glasfenster in der Böklunder Kirche (demnächst werden Entwürfe von KünstlerInnen eingeholt) sowie für die Dach- und Kirchensanierung Uelsby.

In dankenswerter Weise Impressum Herausgeber: verteilt durch Gemeinde- Kirchengemeinde Böklund, glieder. // Kontakt: Schulstraße 7, 24860 Böklund; boeklund.uelsby.kirche@t- Redaktion: R. Bauers, I. Carstens, online.de oder telefonisch A. Dittrich, B. Miesner- Lassen, unter 04623/387 (AB) D. Tauscher // Auflage: Unseren Gemeindebrief 1500 Exemplare // Druck: können Sie jederzeit im Gemeindebrief-druckerei, Internet aufrufen unter: 29393 Groß Oesingen www.kirche-boeklund- uelsby.de

Fotos: obere Reihe v.l. Übergabe des Friedenslichtes im Buchenhain durch Alena Callsen, neben ihr unsere Organistin M. Trottnow // Oben re. Jakobuskirche Uelsby, Mitte österlicher Schmuck in der Böklunder Kirche

Konfirmanden des Jahrgangs 2013-2015, auf dem Bild fehlen Nike Funke und Tobias Kaufhold 16