2018

28. Jahrgang Nr. 2 Juni – September 2018 Kontakte Mitteilungen aus den evangelischen Pfarrgemeinden -, Gaishorn/, , Stainach-Irdning

Auf ein Wort Seite 2

Veranstaltungen in der Region/Jugend Seite 3

Pfarrgemeinde Gaishorn/Trieben Seite 4

Pfarrgemeinde Rottenmann Seite 5

Gottesdienstplan zum ­Herausnehmen Seiten 6 und 7

Pfarrgemeinde Liezen-Admont Seite 8

Pfarrgemeinde Stainach-Irdning Seite 9

Verschiedenes Seite 10

Gelebter Glaube Seite 11

Inserate Seite 12 „Hütet die Herde Gottes als gute Hirten“

(1. Petr. 5,2) 2 Auf ein Wort 2018/2 Kontakte

„Hütet die Herde Gottes als gute Hirten“ (1. Petr. 5,2)

Wolfgang Carlsson

Gedanken zu 1. Petrus 5,1-8 euch Gott anvertraut hat. Hütet die aufrichten, wenn seine Zeit da ist. La- Die Wahl der neuen Gemeindevertre- Herde Gottes als gute Hirten, und det alle eure Sorgen bei Gott ab, ter ist vorüber. Sie wurden/werden in das nicht nur aus Pflichtgefühl, son- denn er sorgt für euch. Seid beson- den Gottesdiensten vorgestellt und dern aus freien Stücken. Das er- nen und wachsam!“ angelobt. Doch wie kann es gelin- wartet Gott. Seid nicht darauf aus, gen? Wie kann ich das Versprechen euch zu bereichern, sondern arbei- Petrus zeigt uns die richtige Einstel- halten, das da lautet „Ich gelobe vor tet gern, auch ohne Gegenleistung. lung für Dienste in der Gemeindelei- Gott, bei meinem Wirken als Gemein- 3 Spielt euch nicht als die Herren der tung, egal ob diese ein Pfarrer aus- devertreter die innere und äußere Gemeinde auf, sondern seid ihre übt, ein Lektor oder Kantor und auch Wohlfahrt dieser Gemeinde nach Vorbilder. der Mesner oder sonst ein Ehren- bestem Wissen und Gewissen zu 4 Dann werdet ihr den unvergängli- amtlicher über hat. Er verweist auf wahren und darauf zu achten, dass chen Siegeskranz, das Leben in der Gott; in der Praxis kann man auch sa- die Kirche in allen Stücken wachse an Herrlichkeit Gottes, erhalten, wenn gen: er verweist auf Jesus, der un- dem, der das Haupt ist, Christus.“ Christus kommt, der ja der oberste ser aller guter Hirte ist. Johannes Es gibt keine Versicherung, dass es Hirte seiner Gemeinde ist.“ schreibt in K.10: „Ich bin der gute Hir- so gelingt wie man es sich so vor- (HfA-Übersetzung) te. Meine Schafe hören meine Stim- stellt. Ist meine Vorstellung aber me, und ich kenne sie, und sie folgen überhaupt richtig? Fragen, die einem Petrus ermahnt liebevoll aber konse- mir; und ich gebe ihnen das ewige selbst und die Gemeindeglieder ins- quent, worauf es ihm ankommt, dass Leben.“ gesamt verunsichern (können). die Gemeinde lebt und wächst. Wie aber kann ich ein guter Hirte sein? Das bedeutet für alle: Nur wer sich Petrus hat dazu gute Hinweise gege- Wie kann ich den mir vertrauenden bewusst auch als Schaf des guten ben. - Nebenbei gesagt hat dies auch Menschen dienen als glaubwürdiges Hirten versteht, der kann auch selber Paulus getan und Jesus, das Haupt, Vorbild? Hirte für andere sein. Und auch als hat selber Vieles vorgelebt. Hirte kann ich manchmal ein Schaf Petrus schreibt dazu in Vers 5b-8a: für ein anderes Gemeindeglied sein. 1. Petr. 5,1-4 „Euer Umgang miteinander soll von In gegenseitiger Demut, im Mitein- 1 „Jetzt noch ein Wort an die Leiter Bescheidenheit geprägt sein! Es ander unterwegs sein, können wir eurer Gemeinden. Ich selbst habe heißt ja in der Heiligen Schrift: »Die das anvertraute Amt ausfüllen. Dabei die gleiche Aufgabe wie ihr, bin ein Hochmütigen weist Gott von sich; können auch Fehler eingestanden Zeuge der Leiden von Christus und aber er wendet denen seine Liebe werden, und in der Vergebung erfah- werde auch an seiner Herrlichkeit zu, die wissen, dass sie ihn brau- ren wir auch, wie Gott wieder aufrich- Anteil haben, wenn er kommt. Des- chen.« tet. halb möchte ich euch bitten: Deshalb beugt euch unter Gottes 2 Versorgt die Gemeinde gut, die mächtige Hand. Dann wird Gott euch Euer Wolfgang Carlsson (Lektor)

2018

28. JahrgangNr. 2 Juni – 2018 Kontakte September MitteilungenGaishorn/Trieben, aus den evangelischen Rottenmann, Pfarrgemeinden Stainach-Irdning Liezen-Admont, Liebe Leserinnen, liebe Leser! Auf ein WortSeite 2

Veranstaltungen in der Region/JugendSeite 3

Pfarrgemeinde Gaishorn/TriebenSeite 4 Dieser Ausgabe der Kontakte ist ein Zahlschein beigelegt,

Pfarrgemeinde Rottenmann Seite 5

Gottesdienstplanzum Herausnehmen der zur Einzahlung von Spenden für unsere gemeindeübergreifende Seiten 6 und 7

Pfarrgemeinde

Liezen-AdmontSeite 8

Pfarrgemeinde Stainach-IrdningSeite 9 Zeitung „Kontakte“ verwendet werden kann.

VerschiedenesSeite 10

Gelebter GlaubeSeite 11 „Hütet die Herde (1.Gottes Petr. 5,2) als gute Hirten“ Inserate Seite 12 Kontakte 2018/2 Veranstaltungen / Jugend 3

Gemeindewanderung­ Einladung zum Herzliche Einladung zur Sommerfest der Gemeindewanderung mit Pfarrgemeinde Andacht auf der „Stranimeier- Alm“ („Stuhlpfarrer-Alm“)! Liezen-Admont Am 8. Juli Am Samstag, den um 9 Uhr 30 16. Juni, Treffpunkt ist um findet der Gottesdienst 9.30 Uhr bei der „Glaubenskirche“ in Sankt Johann mit Vorstellung und Ange- Für Rückfragen: Tel.: 0699/16112179 oder lobung der neuen Ge- meindevertreter und an- E-Mail: [email protected] schließendem Sommer- fest statt. Wir freuen uns über rege Teilnahme auch aus unseren Schwes- tergemeinden!

Einladung zur Ordination EINLADUNG von Pfarrer Dr. Bernhard Hackl in der Friedenskirche Gaishorn am Am 17. Juni 2018 um 9 Uhr 30 10. Juni um 15.00 Uhr mit Superintendent MMag. Hermann Miklas findet in der Auferste- hungskirche in Rotten- mann das Fest der Kir- chenweihe statt. Wir feiern 60 Jahre Auf- erstehungskirche und 175 Jahre evang. Got- tesdienst in Rotten- mann. Gleichzeitig werden wir Jubelkonfirmation feiern und die neuen Gemeindevertreter vorstellen und angeloben.

Gedenkstätte in Neuhaus bei Schloss Trautenfels Sonntag 01.07., ab 15 Uhr „Neuhauser Kirchenfest“ gemeinsam mit Sen. Pfr. Mag. Gerhard Krömer, , und Abt. Mag. Gerhard Hafner, OSB von Stift Admont. An- Es sind noch Plätze frei für unsere Jugendfreizeit zwischen 11 schließend gemütliches Beisammensein bei Grillwürstel, Kaf- und 17 Jahren von fee und Kuchen. Sonntags, 8.7. bis 2.9., 18 Uhr Abendandachten in Freitag, 13. Juli, bis Sonntag, 22. Juli 2018. Neuhaus-Gedenkstätte Kosten pro Person betragen € 320.- (alles inklusive). Für weite- So. 9.9., 17 Uhr Ökumen. Gottesdienst in der Schlosskapelle re Informationen gebe ich gerne persönlich Auskunft (0699/ Trautenfels mit Pfr. Dr. Peter Schleicher, Stainach 18877630 oder email: [email protected]). (Info Carlsson: 0699/100 32 483) Ihr Pfarrer Dr. Gernot Hochhauser 4 Gaishorn/Trieben 2018/2 Kontakte Pfarrgemeindeverband

Zum Geburtstag alles Gute, viel Gesundheit und Gottes Segen wünschen wir allen, die im Juni Unsere Gemeindevertreter ab 1. Juli 2018 2018 bis September 2018 ihren Geburtstag fei- Im April 2018 haben Sie die Gemeindever- Mag. Lechthaler Isolde, Pollheimer Erika, ern. Besonders den unten namentlich genannten treterInnen jeweils in den Sprengeln Gais- Puggl Josef, Pusterhofer Karl, Thalhammer 60+ Jubilaren, die einen „halbrunden“ und „run- den“ Geburtstag feiern. horn und Trieben und in der Tochtergemein- Johann, Voit Christa, Wildbolz Siegfried, de St. Johann a. T. gewählt. Wir möchten Zelzer Magdalena, Zimmermann Veronika. Ihnen das endgültige Ergebnis bekanntge- Von 636 Wahlberechtigten haben 214 ihre Geburtstag ben (die Aufzählung erfolgt in alphabeti- Stimme abgegeben (33,6 %), 6 Stimmen scher Reihenfolge): waren ungültig. Dörfler Hannelore, Gaishorn Brandner August, Burgstaller Aloisia, Dup- Wir danken den neuen Gemeindevertrete- Stranimaier Friedrich, Gaishorn ke Elsa, Flatscher Christa, Gaigg Heidi, rInnen für ihre Bereitschaft mitzuarbeiten Wehr Renate, Trieben Grabner Margareta, Haberl Elke, DI Haberl und zugleich wollen wir den scheidenden Rainer Günther, Trieben Margit, Kager Sabine, Kolenprat Johann, GemeindevertreterInnen für die langjährige Wickl Maria, Trieben Kolenprat Sonnhilde, Kolland Gottfried, Mitarbeit danken. Das Presbyterium Ruprechter Gerhard, Gaishorn Mag. Grössing Hubert, Gaishorn Strutz Dagmar, Trieben-Sonnberg Haberl Hermann, Gaishorn Tauferinnerungsgottesdienst Freudenthaler Josef, St. Lorenzen Zitzenbacher Ludwig, Treglwang Am 6. Mai haben wir in der Kirche in Gais- nerung gefeiert. In einem Gottesdienst, Kolland Willibald, Treglwang horn mit Katharina Lackner, Linda Schieg, den die vier Kinder und ihre Familien mitge- Morassi Gertrud, Trieben-Sonnberg Leandro Dormann und Ben Irmler Tauferin- staltet haben, ging es um die vielen Schlüs- Rossmann Ingeborg, Gaishorn sel, die es so im Leben gibt. Und Schaupensteiner Karoline, Trieben um einen besonderen Schlüssel, Rainer Silvia, Trieben der alle Türen aufschließt, die wir Gattringer Johann, Trieben nicht selber aufsperren können: Gotschacher Maria, Treglwang Jesus. Rettenegger Theresia, Trieben Kohlbacher Hildegard, Trieben-Sonnberg

Getauft Marlen Löffler, Trieben Frida Rainer, Trieben

Eingesegnet Hildegard Planitzer, Au, im 90. Lj. Gemeindewanderung Walter Teigeler, Trieben, im 83. Lj. Herzliche Einladung zur Gemeindewanderung mit Andacht Gerfried Stranimaier, Kapfenberg, auf der „Stranimeier-Alm“ („Stuhlpfarrer-Alm“)! Am Sams- im 53. Lj. tag, den 16. Juni machen wir uns gemeinsam mit der Ge- Eberhard Grabner, Schönau im 59. Lj. meinde Knittelfeld-Zeltweg auf den Weg und wandern auf die Alm bei der Glaubenskirche in Sankt Johann am Tauern. Treffpunkt KirchenbeitragS- ist um 9.30 SprechstundeN Uhr bei der „Glaubenskirche“ in Sankt Jo- Heimabendmahl hann. Es ist so gedacht, dass jeder etwas Wenn Sie aus gesundheitlichen oder anderen Jeweils am 1. Dienstag im Monat, 18 – zu essen und trinken mitbringt und wir Gründen nicht mehr zur Gemeinde oder in den 19 Uhr und am ersten Samstag im Mo- dann teilen. Der Fußweg dauert auf einer Gottesdienst kommen können, besuche ich nat, 9 – 11 Uhr im Pfarramt Gaishorn. Forststraße ungefähr eine Stunde, feste Sie für ein Heimabendmahl, eine Segnung Schuhe reichen. Für Rückfragen: Tel.: oder einfach zum Plaudern auch sehr gerne zu 0699/16112179 oder E-Mail: evang.rotten- Hause. Bitte einfach bei mir melden! Telefo- Hinweis [email protected]. Wir freuen uns über rege nisch unter: 0699 / 18 87 76 99 oder per E-Mail Teilnahme auch aus unseren Schwester- Aktuelle Termine und Informationen finden unter [email protected] bzw. evang.rot- Sie auch im Internet unter der Adresse: gemeinden! tenmann.at. Ihr Dr. Bernhard Hackl www.kirche-gaishorn.at Bernhard und Rosi

KONTAKT: Wir laden ein … Evangelisches Pfarramt Gaishorn 8786 57 ●● Seniorennachmittag: Freitag 29. 6., um 14.30 Uhr im Evang. Pfarrsaal Gaishorn T: 03617/2227 ●● Seniorenausflug im Herbst: Ziel und Termin wird in den Schaukästen E-Mail: [email protected] www.kirche-gaishorn.at bekanntgegeben Pfarrer: Dr. Bernhard Hackl ●● 10. Juni: Ordination von Herrn Dr. Bernhard Hackl in der Friedenskirche Gaishorn 0699/18877699 um 15.00 Uhr mit Superintendent MMag. Hermann Miklas Amtsstunden nach telefonischer Vereinbarung Kurator: Johann Kolenprat ●● 16. Juni: Gemeindewanderung auf die Stuhlpfarrer-Alm, Treffpunkt um 9.30 Uhr T: 03615/2315 oder 0699/18877690 bei der „Glaubenskirche“ in Sankt Johann. Pfarrgemeindeverband Kontakte 2018/2 Rottenmann 5

EINLADUNG Wohnung zu vergeben Am 17. Juni 2018 um 9 Uhr 30 findet in der Auferstehungskirche in Rottenmann das Im Selzthaler Bethaus wird im April eine Fest der Kirchenweihe statt. 60 m2 Wohnung frei, bestehend aus Wir feiern 60 Jahre Auferstehungskirche und 175 Jahre evang. Gottesdienst in Rot- Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, tenmann. WC/Bad, Gasheizung. Es wäre wün- Gleichzeitig werden wir Jubelkonfirmation feiern und die neuen Gemeindevertreter schenswert, wenn der Mieter sich be- vorstellen und angeloben. reit erkärt, den Rasen um das Haus zu Im März 1843 erwarb der aus Gröbming mähen. stammende Bauer Matthias Schupfer Auskunft bei Frau Eva Peer, Tel: 03616 das Gut Grünbühel. Gemeinsam mit 652. dem Handschuhmacher Friedrich Heb- sagger hielt er in der großen Gesindestu- be auf Grünbühel Lesegottesdienste. Am 15. Juni 1958 wurde die Auferste- Geburtstag hungskirche mit einem Festgottesdienst eingeweiht. Juni Thaler Alois, Angerer Ilse, Rottenmann Aschermittwoch in der Frauenstunde Riedl Reinhold, Selzthal Schweiger Helga, Rottemann Wie es die Tradition vorschreibt, feiern die der mit Auslegung und Bibelarbeit ge- Polster Roswitha, Rottenmann Frauen den Beginn der Passionszeit mit ei- macht, bzw. werden fröhliche Geschichten nem deftigen Heringsschmaus, den alle mit vorgelesen. Am Karsamstag, nach dem Juli Genuss verzehren. Nach dieser Stärkung Abendgottesdienst zur Osternacht, wird Pölzl Hildegard, wird die Losung vorgelesen und erklärt, das das Ende der Fastenzeit mit einer guten Kainbrecht Anna, Rottenmann Wort zum Tag aus dem Neukirchner Kalen- Osterjause gefeiert. Lettner Ulrike, Rottemann Fink Franz, Rottemann Dr. Putz Hermelinde, Rottemnann August Burgstaller Rupert, Trieben Hermine, Lassing Rutar Waltraud, Rottenmann September Kriechbaum Lambert, Rottenmann Brandl Josef, Rottemnann Kainbrecht Richard, Rottenmann Grössinger Hans, Rottenmann Mayerhofer Regina, Rottenmann Roth Anna, Selzthal Pfender Gisela, Selzthal

Eingesegnet Lechner Ingrid, im 67 Lj., Lassing Schörkmaier Cornelia, im 92 Lj., Lassing Gemeindevertreterwahl 33% der Wahlberechtigten nahmen an der Wahl der neuen Ge- meindevertretung im April teil. 12 Frauen und Männer hatten sich Seniorenheimat Lassing der Wahl gestellt, 12 wurden gewählt. Im Bezirksaltersheim Lassing findet je- (Die Namen in alphabetischer Reihenfolg.) Burstaller Christa, den 3. Donnerstag im Monat um 15:30 Grössing Natascha, Kirchner Roswitha, Krammer Waltraud, Dr. eine sehr gut besuchte evangelische An- Lerch Christa, Pöll Helmut, Pöll Veronika, Ing. Rothmann Georg, dacht statt, von Frau Dr. Christa Lerch Schaupensteiner Helmut, Schaupensteiner Karin, Schupfer Clau- gehalten, mit musikalischer Begleitung dia und Schweiger Heidi. auf dem Keyboard. Herzlichen Dank allen Wählern und allen, die sich aufstellen lie- ßen.

Wir laden ein … KONTAKT: Evangelisches Pfarramt ●● zum Kirchenkaffee an jedem 2. Sonntag Liezen-Admont-Rottenmann ●● zum Frauenkreis, jeden Mittwoch 15 - 16:30h 8940 Liezen, Friedau 2, Tel/Fax: 03612/22221 ●● zum Hauskreis bei Fam. Pöll, alle 2 Wochen, Mo + Di, 19 Uhr 30 nach Anmeldung, E-Mail: [email protected] Info unter 06764303705 Sekretariat/Silvia Kofler-Trenk Di u. Mi 9-12 u. 13-15 Uhr, Do 9-12 Uhr Besondere Gottesdienste Pfarrer: Dr. Bernhard Hackl Tel.: 069916112179 ●● Sonntag, 17.06.2018, 9 Uhr 30 Pfarrfest, Kirchenweihe, Jubelkonfirmation und Kuratorin: Dr. Christa Lerch Vorstellung und Angelobung der neuen Gemeindevertreter. Tel.: 0699/18877693 6 Gottesdienste 2018/2 Kontakte

Datum Admont Liezen Rottenmann Selzthal Gaishorn Trieben St. Johann/T. Stainach Irdning Datum 9:30 Gottesdienst 9:30 Gottesdienst 9:30 Gottesdienst 9:30 Gottesdienst So 03.06. K So 03.06. 19:00 Abendandacht Mi 06.06. Mi 06.06. 9:30 Gottesdienst 15:00 Ordination m. Pfr. Almgottesdienst 9:30 Gottesdienst So 10.06. Dr. Hackl u. Superint. siehe K So 10.06. MMag. Miklas Veranstaltungsseite 19:00 Abendandacht Mi 13.06. Mi 13.06. Juni Juni Sa 16.06. Sa 16.06. 9:30 Gottesdienst 9:30 Gottesdienst, Pfarrfest, 9:30 Gottedienst 9:30 Festgottesdienst mit So 17.06. Jubelkonfirmation K Sup. Miklas So 17.06. 19:00 Abendandacht Mi 20.06. Mi 20.06. 9:30 Gottesdienst 9:30 Gottesdienst 15:00 Gottesdienst So 24.06. So 24.06. 9:30 Gottesdienst 9:30 Gottesdienst 15:00 !In Neuhaus! So 01.07. K Kirchenfest So 01.07. 9:30 Pfarrfest, Gottesdienst 9:30 Gottesdienst 9:30 Gottesdienst So 08.07. K So 08.07. 9:30 Gottesdienst 9:30 Gottesdienst 15:00 Gottesdienst 9:30 Gottesdienst So 15.07. So 15.07. Juli Juli 9:30 Gottesdienst 9:30 Gottesdienst So 22.07. So 22.07. 9:30 Gottesdienst 9:30 Gottesdienst 9:30 Gottedienst So 29.07. So 29.07. 9:30 Gottesdienst 9:30 Gottesdienst 9:30 Gottesdienst 9:30 Gottesdienst So 05.08. So 05.08. 9:30 Gottesdienst 9:30 Gottesdienst 9:30 Gottesdienst So 12.08. So 12.08. 9:30 Gottesdienst 9:30 Gottesdienst 15:00 Gottesdienst 9:30 Gottesdienst August So 19.08. So 19.08. August 9:30 Gottesdienst 9:30 Gottesdienst 9:30 Gottesdienst So 26.08. So 26.08. 9:30 Gottesdienst 9:30 Gottesdienst 9:30 Gottesdienst 9:30 Gottesdienst So 02.09. So 02.09. 9:30 Gottesdienst 9:30 Gottesdienst 9:30 Schulanfangsgottes- So 09.09. K dienst So 09.09. 9:30 Gottesdienst 9:30 Gottesdienst 15:00 Gottesdienst 9:30 Gottesdienst So 16.09. K So 16.09.

Gottesdienst Gottesdienst Gottesdienst September 9:30 9:30 9:30 September So 23.09. K So 23.09. 9:30 Gottesdienst So 30.09. So 30.09.

= Familiengottesdienst, = Atempause, = Gottesdienst mit Abendmahl, K = Kirchenkaffee, A = Agape, * = Besondere Hinweise auf der Gemeindeseite Kontakte 2018/2 Gottesdienste 7

Datum Admont Liezen Rottenmann Selzthal Gaishorn Trieben St. Johann/T. Stainach Irdning Datum 9:30 Gottesdienst 9:30 Gottesdienst 9:30 Gottesdienst 9:30 Gottesdienst So 03.06. K So 03.06. 19:00 Abendandacht Mi 06.06. Mi 06.06. 9:30 Gottesdienst 15:00 Ordination m. Pfr. Almgottesdienst 9:30 Gottesdienst So 10.06. Dr. Hackl u. Superint. siehe K So 10.06. MMag. Miklas Veranstaltungsseite 19:00 Abendandacht Mi 13.06. Mi 13.06. Juni Juni Sa 16.06. Sa 16.06. 9:30 Gottesdienst 9:30 Gottesdienst, Pfarrfest, 9:30 Gottedienst 9:30 Festgottesdienst mit So 17.06. Jubelkonfirmation K Sup. Miklas So 17.06. 19:00 Abendandacht Mi 20.06. Mi 20.06. 9:30 Gottesdienst 9:30 Gottesdienst 15:00 Gottesdienst So 24.06. So 24.06. 9:30 Gottesdienst 9:30 Gottesdienst 15:00 !In Neuhaus! So 01.07. K Kirchenfest So 01.07. 9:30 Pfarrfest, Gottesdienst 9:30 Gottesdienst 9:30 Gottesdienst So 08.07. K So 08.07. 9:30 Gottesdienst 9:30 Gottesdienst 15:00 Gottesdienst 9:30 Gottesdienst So 15.07. So 15.07. Juli Juli 9:30 Gottesdienst 9:30 Gottesdienst So 22.07. So 22.07. 9:30 Gottesdienst 9:30 Gottesdienst 9:30 Gottedienst So 29.07. So 29.07. 9:30 Gottesdienst 9:30 Gottesdienst 9:30 Gottesdienst 9:30 Gottesdienst So 05.08. So 05.08. 9:30 Gottesdienst 9:30 Gottesdienst 9:30 Gottesdienst So 12.08. So 12.08. 9:30 Gottesdienst 9:30 Gottesdienst 15:00 Gottesdienst 9:30 Gottesdienst August So 19.08. So 19.08. August 9:30 Gottesdienst 9:30 Gottesdienst 9:30 Gottesdienst So 26.08. So 26.08. 9:30 Gottesdienst 9:30 Gottesdienst 9:30 Gottesdienst 9:30 Gottesdienst So 02.09. So 02.09. 9:30 Gottesdienst 9:30 Gottesdienst 9:30 Schulanfangsgottes- So 09.09. K dienst So 09.09. 9:30 Gottesdienst 9:30 Gottesdienst 15:00 Gottesdienst 9:30 Gottesdienst So 16.09. K So 16.09.

Gottesdienst Gottesdienst Gottesdienst September 9:30 9:30 9:30 September So 23.09. K So 23.09. 9:30 Gottesdienst So 30.09. So 30.09. 8 Liezen-Admont 2018/2 Kontakte

Zum Geburtstag alles Gute, viel Gesundheit und Gottes Segen wünschen wir allen, die im Okto- Pfarrgemeindefest Liezen ber und November ihren Geburtstag feiern. Be- Am 8. Juli – dem Sonntag nach Schulschluss – wol- sonders den unten namentlich genannten 60+ Jubilaren, die einen „halbrunden“ und „runden“ len wir auch heuer wieder unser Sommerfest der Geburtstag feiern. Pfarrgemeinde in Liezen feiern. Da im April die Wahlen zur neuen Gemeindevertretung waren, wollen wir den Gottesdienst nützen, um die neue Geburtstag Gemeindevertretung vorzustellen und die Angelo- Juni bung vorzunehmen. Der Gottesdienst beginnt wie Oberndorfer Otto, Altenmarkt gewohnt um 9.30h und im Anschluss daran ist für Knell Erika, Liezen Speis und Trank, sowie für musikalische Unterhal- Landl Emma, Liezen tung gesorgt. Wir freuen uns auf ein festliches und Stipanitz Christl, Liezen gemütliches Beisammensein! Pinter Christine, Admont Juli Egger Anna, St. Gallen Tauferinnerungsfest Einwallner Marianne, Liezen Im Gottesdienst am 15. April in Liezen feierten wir mit zwei Kindern unserer Pfarrgemein- Lichtenegger Emma, St. Gallen de und deren Familien ihr Tauferinnerungsfest! Raphael Tiefenbacher und Simon Zaihsen- Maderthaner Rudolf, Liezen berger haben auch selbst bei der Gottesdienstgestaltung mitgewirkt. Im Anschluss an den Augustin Adalbert, liezen Gottesdienst durften wir uns noch bei Kaffee und Torten (von den Eltern gebacken) über Merl Ditmar, Liezen ein gemütliches Zusammensein freuen. Haider Walter, Liezen August Pirkenau Harald, Liezen Janser Regina, Admont Fischer Herta, Liezen Schrempf Fritz, Liezen Untergrabner Ingrid, Admont September Zabresky Gertrude, Liezen Wakonigg Horst, St. Gallen Ewers Waltraud, Liezen Schweiberer Ingrid, Liezen Holzmeister Johann, Admont Friedrich Ingrid, Liezen

Eingesegnet Kraus Josef im 88 Lj. Liezen Landl Elfriede im 94 Lj. Liezen Gemeindevertreterwahl 2018 Kieler Marianne im 90 Lj. Admont Im April 2018 haben Sie die Gemeindever- Liezen: Faist-Praxmarer Almut, Fessler An- treterInnen jeweils in den Sprengeln Liezen dreas, Fischer Hansjörg, Fuchs Brigitte, und Admont gewählt. Die Wahlbeteiligung Fuchs Mechthild, Heinrich Andrea, Laschan lag in Liezen bei 29% (380 Wahlberechtig- Helmut, Lösch Günther, Peinhopf Edith, te) und in Admont bei 21% (211 Wahlbe- Pollheimer Renate, Schierl Klaus und BESONDERE rechtigte). Herzlichen Dank allen Wählern Schmid Ludwig GOTTESDIENSTE und Kandidaten. Admont: Brottrager Elisabeth, Dax Ste- Evang. Kirche Liezen Wir möchten Ihnen das endgültige Ergeb- phan, Hochhauser Dagmar, Holzapfel Tho- Sonntag, 08.07.2018, 9 Uhr 30 Gottes- nis bekanntgeben (die Aufzählung erfolgt in mas, Rattensberger Martin und Wona- dienst mit Vorstellung und Angelobung alphabetischer Reihenfolge): schütz Gerlinde der neuen Gemeindevertreter und an- schließenden Sommerfest. MSV – Motorradfahrer­ segnung 2018 Auch heuer fand wieder die Segnung der Motorradfahrer und -fahrerinnen des MSV KONTAKT: Liezen statt. Nach der ersten gemeinsamen Evangelisches Pfarramt Liezen-Admont Ausfahrt des MSV trafen wir uns am 21. Ap- 8940 Liezen, Friedau 2, ril um 15h bei strahlendem Wetter auf dem Tel/Fax: 03612/22221 E-Mail: [email protected] Parkplatz der Spedition Eder und hielten Sekretariat/Silvia Kofler-Trenk eine kurze Andacht, um Gottes Segen für Di u. Mi 9-12 u. 13-15 Uhr, Do 9-12 Uhr diese Saison zu erbitten. Pfarrer: Dr. Gernot Hochhauser Tel.: 0699/188 77 630 E-Mail: [email protected] Abendgottesdienste Sprechstunde nach telefonischer Vereinbarung Kurator: Helmut Laschan Liezen Admont Tel.: 03612/25 487 06.06.2018 – 19.00 20.06.2018 – 19.00 Kontakte 2018/2 Stainach-Irdning 9

NEUE MITARBEITERIN in unserer Angelobung der neuen Gemeindevertreter für die Pfarrgemeinde gemeinsame Wir begrüßen die neue Mitarbeiterin für nem erlernten Beruf arbeiten zu können. Pfarrgemeinde A.B. Bad den Kirchenbeitrag und die Buchhaltung Für eine abwechslungsreiche, neue Her- für Gröbming, und Stainach ausforderung bin ich sehr motiviert. Neben- Aussee – Stainach-Irdning herzlich. Sie stellt sich hier vor: bei bin ich über eine familienfreundliche Ein besonderer Sonntag war der 27.5. mit „Mein Name ist Sarah Seebacher und ich Arbeit sehr glücklich. einem Festgottesdienst in Bad Aussee: bin 33 Jahre alt. Mit meiner Familie, Laurin, Zu meinen Stärken zählt Hilfsbereitschaft, Nach der Konfirmation mit Jan Bergmann, 12 Jahre und Amelie, 5 Jahre, wohnen wir ein soziales Leben steht für mich an erster musikalisch umrahmt vom Stainacher „Ju- in einer gemütlichen Wohnung in Donners- Stelle. Am wichtigsten sind mir meine Fa- bilate-Chor“, wurden die neuen Gemeinde- bach. milie und meine Freunde. Auf eine freundli- vertreter durch Pfr. Mitteregger angelobt. In Zu meinen Hobbys gehört Wandern und die che, gute Zusammenarbeit freue ich mich der anschließenden Sitzung wurden die Natur genießen sowie Ausflüge machen sehr.“ Presbyter gewählt. und Schwimmen. Sarah Seebacher Die beiden Kirchen des Sprengels Bad In meiner Freizeit bin ich auch beim Roten Aussee sind: Kreuz Stainach als Sanitäterin seit 20 Jah- Jesuskirche in Bad Aussee, Hugo-Cordi­ ren tätig, mir liegt das Wohl von anderen gnano-Promenade 208, GD jeden So. 9 Uhr Menschen sehr am Herzen. Unser herzliches Dankeschön Meine Arbeitswelt war sehr vielseitig, zu- all denen, die für die Kontakte-Zeitung Kreuzkirche in , Auffahrt letzt habe ich 4 Saisonen auf der Planner­ gespendet haben! Damit haben Sie uns Richtung Schwimmbad nehmen, GD im alm bei der Firma Sport Scherz im Skiver- sehr geholfen. Sommer 10:30 Uhr leih gearbeitet. Da ich gelernte Bürokauf- Infos auch: http://www.evang-ausseerland. frau bin, freue ich mich sehr, wieder in mei- at/

Besondere Einladungen ... ●● Gemeinsame Gottesdienste mit Bad Aussee: 17.06., 9:30 Uhr Festgottesdienst Eingesegnet in Stainach mit Superintendent Hermann Miklas; 24.06., 10 Uhr Gottesdienst und Walter Hessenberger, Donnersbach Gemeindefest in Bad Aussee - Jesuskirche Hugo-Cordignano-Promenade 208. An im 78. LJ diesen Sonntagen sind keine Gottesdienste in den anderen Gemeindesprengeln. Johann Langreiter, Aigen-Sallaberg ●● Kirchengedenkstätte Neuhaus: im 94. LJ 01.07., ab 15 Uhr „Neuhauser Kirchenfest“ gemeinsam mit Sen. Pfr. Mag. Gerhard Jürgen Jakobi, Irdning im 72. LJ Krömer, Schladming, und Abt. Mag. Gerhard Hafner, OSB von Stift Admont Sonntags, 8.7. bis 2.9., 18 Uhr Abendandachten in Neuhaus-Gedenkstätte 9.9., 17 Uhr Ökumen. Gottesdienst in der Schlosskapelle Trautenfels ●● Seniorengottesdienste im Pflegeheim Unterburg: Freitag, 08.06.; 16:00 Uhr KONTAKT: ●● Seniorennachmittag: Freitag, 22.06., 15:00 Uhr, Stainach-Gemeindesaal Evangelische Pfarrgemeinde A.B. ●● Treffpunkt Glaube und Leben: Beginn 18:00 Uhr im Evang. Gemeindezentrum Sprengel Stainach – Irdning Stainach. 14-tägig; jeweils Donnerstag, am 14. und 28.06, sowie 6. und 20. 9. 8950 Stainach, Sonneckgasse 307 Tel. 03682 - 22 77-11; Fax - 14; Wir besprechen interessante Abschnitte aus dem Johannesevangelium mit E-Mail: [email protected] Gedankenaustausch für den Alltag; Info: Tel. 0699 – 10032483 Unsere Homepage: www.evang-stainach.at ●● Gemeindegebet: Mi.18:00; 14-tägig alternierend zum Treffpunkt Glaube und Administrator Pfr. Dr. Manfred Mitteregger, Gröbming Leben: Info: W. Carlsson. Tel. 0699 – 10032483 Tel. 03685 – 22339; Mobil: 0664 - 73 861147 ●● Chorprobe: Fr.19.00; 14-tägig; Info: Frances Puhl: 0664 - 73 651652 [email protected] ● Familiendiakon Jan Bergmann ● !NEU! Männerstammtisch !NEU!: einmal im Monat; Mittwoch, 18 Uhr im Tel.: 0677- 61 81 79 75 Gemeindezentrum Stainach, Auskunft: Tel.0699 100 32 483 Lektor Wolfgang Carlsson ●● Sa., 13.10., 18 Uhr: Vortrag von Karmelmission über Situation in islam. Ländern Mobil: 0699 – 100 32 483

Gärtnerei und Blumenfachgeschäft Peter Schoberegger 8786 Rottenmann, Bahnhofstraße 284, Tel. 03614/2472

Blumen für jeden Anlass Trauerbinderei · kostenlose Zustellung 10 Verschiedenes 2018/2 Kontakte

„Gottes kostbares Geschenk“ – Weltgebetstag 2018 in Weltgebetstag 2018 in Gaishorn Admont Am 2. März feierten wir den Ökumenischen Welt- gebetstag für Frauen im Pfarrsaal der Evangeli- schen Pfarrgemeinde Gaishorn/Trieben. Dieser Gottesdienst wurde in mehr als 170 Ländern rund um die Erde began- gen. Die Liturgie wurde von Frauen aus Surinam, dem kleinsten Land Süd- amerikas, vorbereitet. Im Mittelpunkt stand der Schöpfungsbericht aus Genesis 1. Mit der Kollek- te wurde ein sichtbares Wie schon seit vielen Jahren wurde auch Zeichen an Solidarität und des Teilens gesetzt. Den Abend ließen wir mit kleinen Köstlich- heuer der Weltgebetstag am ersten Freitag keiten aus Surinam ausklingen. Danke, dass ihr dabei wart. im Monat März in Admont gefeiert. Der Gottesdienst zum Weltgebetstag findet in Admont immer abwechselnd einmal in der Weltgebetstag der Frauen 2. 3. 2018 in Selzthal Benediktuskapelle des Stiftes Admont und Wer kennt Surinam? Frü- daraufhin wieder in der evangelischen Be- her hieß es Niederlän- kennerkirche statt. Trotz großer Kälte konn- disch Guyana. Es war 300 ten wir mehr als 30 Besucherinnen und Jahre ein Sklavenstaat. auch zwei Besucher in unserer Bekennerkir- 1975 wurde Guyana selb- che in Admont begrüßen. ständig. Die Hauptstadt Die Ordnung für den Gottesdienst wurde ist Paramaribo. heuer von Frauen aus Surinam, dem kleins- Als Thema des Weltge­ ten Staat in Südamerika, sehr liebevoll und bets­tages der Frauen interessant gestaltet. Unter dem Titel „Got- 2018 wählten die surina- tes kostbares Geschenk“ stand der Schöp- mischen Christinnen: fungsbericht aus Genesis 1 im Mittelpunkt „Gottes kostbares Ge- des gemeinsamen Betens und Singens, schenk.“ (Genesis 1, 1-31) das Millionen von Menschen rund um die Die Bewahrung der Welt vereint. Wir bedanken uns für die be- Schöpfung ist ein zentra- achtlichen Spenden, die einem Frauentaxi- les Anliegen ihrer Gottes- Projekt in Surinams Hauptstadt Paramaribo dienstordung. Die Schöpfung in ihrer kamen ca. 30 Frauen und 1 Mann! Nach zu Gute kommen. Mit diesem Projekt soll Schönheit und Verletzlichkeit wahrzuneh- dem Gottesdienst gab es noch ein gemütli- die wirtschaftliche Unabhängigkeit von men und dies verantwortungsvoll in unse- ches Zusammensitzen. Die gesammelten Frauen gefördert werden. Im Anschluss an rem Alltag zu leben. Spenden in Höhe von € 310,- sind für das den Gottesdienst ließen wir den Abend bei Es gilt auch bei uns in Europa sich für den Projekt „Jugendleiterinnen in Paramaribo Tee, Brötchen, Kuchen und anregenden Ge- Umweltschutz zu engagieren, denn der Le- als Anlaufstelle für Mädchen und junge sprächen im warmen, liebevoll dekorierten bensraum von Menschen, Tieren und Pflan- Frauen in Schwierigkeiten“. Gemeindesaal ausklingen. Herzlichen Dank zen ist gefährdet. Wir freuen uns schon auf den Weltgebets- an die fleißigen Frauen rund um Mary Laut- Wir feierten den Weltgebetstag der Frauen tag 2019, dessen Liturgie von Christinnen ner, die immer für die perfekte Verpflegung im Evangelischen Bethaus in Selzthal. Es aus Slowenien vorbereitet wird. Eva Peer unserer Gäste sorgen! M. Fuchs

Weltgebetstag 2018 in Stainach Der heurige Weltgebetstag am 2. März wurde von den Frauen aus Surinam vorbe- reitet, einem kleinen Land an der Atlantik- küste von Südamerika (ehemals Hollän- disch Guyana). Sie stellten „Gottes kostba- res Geschenk“, die Schöpfungsgeschichte, in den Mittelpunkt. Sieben Vertreterinnen der vielfältigen Bevölkerungsgruppen brachten zu diesem Thema ihre besonderen Anliegen vor. Wir lasen die vorbereitete Ge- betsordnung und waren in Gedanken und Gebeten bei den Frauen und ihren Familien. Im anschließenden „gemütlichen“ Teil gab es wie immer eine kleine Kostprobe aus dem Land. (Ilse Windholz) Kontakte 2018/2 Gelebter Glaube 11 Dreieinigkeitskirche in Stainach

Nach den Entwürfen von Eduard Praschag, raum entstand, der vom Kirchenschiff ab- Fensterdurchbruch, dessen Verglasung mit- der vorher in Bad Aussee tätig gewesen trennbar war. An den Langseiten wird der tels Farbgestaltung auf Wasser und neues war, entstand ab 1954 die kleine und Bau im südlichen und nördlichen Teil durch Leben hinweist. Die Bodenversiegelung schlichte Dreieinigkeitskirche. Die feierliche hohe rechteckige Fenster gegliedert. An lässt bei einfallendem Sonnenlicht beson- Einweihung fand am 2.12. 1956 statt. Da- der Südseite befindet sich der Zugang mit dere Lichteffekte zu. Altar, Ambo und Tauf- mals gab es noch kein Gemeindehaus, so- einem herabgezogenen Dachteil. Akzentu- becken wurden von einem Kunstschmied dass unter der Empore ein Versammlungs- iert wird der Bau durch einen aufgesetzten neu gestaltet. Dachreiter, der die Glocken deutlich sichtbar werden lässt, und einem darauf ruhenden hohen Pyramidendach. Das Gemeindezentrum, gegenüber der Kir- che, konnte 1967 eingeweiht werden. Es besteht aus Gemeindesaal und dem Pfarr- haus mit Büro. 2009 wurde die Kirche durchgehend reno- viert, nachdem in einer Gemeindever- sammlung das Für und Wider diskutiert worden war. Die Empore wurde entfernt, statt der Orgel steht nun im Altarbereich ein Klavinova. Eine Fußbodenheizung, welche durch eine neue Pelletsheizung im Pfarr- haus mit geheizt wird, sorgt für angeneh- me Temperaturen im Winter. Der Eingangs- bereich wurde durch einen Vorbau erweitert und wird verschieden genutzt. Während des Gottesdienstes können hier Eltern mit den kleinen Kindern zeichnen, spielen und dennoch dem Gottesdienst folgen - ohne dass dieser gestört wird. Besonders her- vorzuheben sind die neu gestaltete Ost- und Westseiten. Im Altarraum wurde vor dem Fenster mit Glastafeln ein farbigs Kreuz gestaltet. Eine segnende Hand streckt sich von rechts dem Betrachter entgegen. Auf der Westseite befindet sich nun ein neu gestalteter Taufbereich mit einem neuen 12 Inserate 2018/2 Kontakte

Der Rottenmanner Dr. h.c. Ernst E.P. Hochsteger ist mit seiner Firma INTERCOM® Intercomputing mit Büros in Wien und Graz seit über 30 Jahre im öffentlichen IT-Bereich für Bezirks-, Landes- und Bundesverwaltungen erfolgreich tätig.

Folgend der Link zum Firmenporträt und prominenten Grußbotschaften: https://youtu.be/JquL3edYxd8 Mit dem Landeswappen

Digitale Bildungs-Der Firmengründer und Hochsteger Schulverwaltung im Rückblick: „Mein erfolgreicherwww.intercom.at Weg begann dort, wo ich aufgehört habe anderen zu folgen“. ausgezeichnetes Unternehmen

Mit dem Landeswappen

Digitale Bildungs-E -Admin istrunda ti onSchulverwaltung & E-Government www.intercom.atDr. h.c. Ernst E.P. Hochsteger Managing Director ausgezeichnetes Unternehmen

E -Administra tion & E-Government Dr. h.c. Ernst E.P. Hochsteger Managing Director

Impressum Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier Österreichische Post AG Kontakte MZ 02Z033595 M Eigentümer und Herausgeber: Evang. Pfarramt Liezen-Admont, 8940 Liezen Die evangelischen Pfarrgemeinden Gaishorn/Trieben, Liezen-Admont, Rottenmann, Stainach-Irdning, Wald/Sch. Blattlinie: Kirchliche Information und Verkündigung Medieninhaber (Verleger): für die Mitglieder der im Impressum Evangelisches Pfarramt Liezen-Admont, genannten evangelischen Pfarrgemeinden 8940 Liezen Gestaltung und Druck: Universal Druckerei GmbH Für den Inhalt verantwortlich: 8700 Leoben, Gösser Str. 11 Pfarrer Dr. Gernot Hochhauser, Tel. 03842/44776-0 8940 Liezen, Friedau 2 www.universaldruckerei.at