DAS VMS-KUNDENMAGAZIN MIT BUS UND BAHN UNTERWEGS AUSGABE 01 . 2020

ab Seite 4 – Verkehrswende mit dem VMS: Chemnitzer Modell: Schon 171 Mio. Euro investiert!

Seite 12 Seite 16 Seite 20 Die »Alte Lady« Region Freizeittipps für schwebt wieder ein kann Kulturhauptstadt das Verbundgebiet 3

IMPRESSUM

InFahrt Herausgeber DAS VMS-KUNDENMAGAZIN AUSGABE 01 . 2020 Verkehrsverbund Mittelsachsen GmbH Am Rathaus 2 09111 Chemnitz Tel.: 0371 40008-0 E-Mail: [email protected]

InVerbund Redaktion, Konzept, Text 3 Editorial und Gestaltung VMS, Marketing 4 Die ÖPNV-Drehscheibe der Zukunft V.i.S.d.P.: Falk Ester

12 Die »Alte Lady« schwebt wieder ein Fotonachweis VMS, Susann Brumm; Shutterstock©gabczi 14 Wie weiter auf der Strecke RE 6? (Titel); Stadt Limbach- Oberfrohna; S-Print Digitaler Druck GmbH; Regionalverkehr Erzgebirge GmbH; Uwe Meinhold, Dirk Hanus; InService W. Schmidt, Holger Stein, Sächsisches Eisenbahnmuseum Liebe Leserin, lieber Leser, Verwaltungen die komplexen Verkehrsabläufe steuern. 16 Region Chemnitz kann Kulturhauptstadt Chemnitz-Hilbersdorf Ging alles glatt seither? Sicher nicht. Es gibt Nachbesserungs- e. V., Detlev Mueller, 18 Landesausstellung: Eine Schau, diese »Fischelanz« ich freue mich, dass Sie unser neues Kundenmagazin InFahrt bedarf, zum Beispiel auf der Regionalexpresslinie 6 Chemnitz – Bergbaumuseum in den Händen halten. Wir haben aktuelle Themen rund um den (S. 12/13). Nun endlich gehen die Verantwortlichen die Oelsnitz/Erzgeb., Tuch- fabrik Crimmitschau, Nahverkehr der Region für Sie aufgegriffen. Hauptursache des Ärgers an und bauen die Strecke aus, auf der Sächsische Landes- demnächst batterieelektrische Züge des VMS fahren werden. ausstellung: Boom; Seit Gründung im Jahr 2004 verfolgt der Verkehrsverbund Mit- Kristin Schmidt; Katrin telsachsen (VMS) ein Ziel: Fahrgäste sicher, kostengünstig und Mit der Bewerbung der Region Chemnitz als Europäische Kul- Albrecht; Thomas Strömsdörfer; Matthias umweltschonend von A nach B zu bringen (S. 4 bis 9). Es wür- turhauptstadt 2025 (S. 16/17) kommt eine Herausforderung auf Förster; Ralf Menzel; de unsere Kapazitäten sprengen, auszurechnen, wie viel CO2, Mittelsachsen zu. Der VMS trägt seinen Teil dazu bei, indem er Ralph Kunz wie viel Feinstaub und andere Schadstoffe wir exakt durch den mit den Bahnen des Chemnitzer Modells die Region von Innen- Einsatz unserer Fahrzeuge bislang eingespart haben. Jährlich stadt zu Innenstadt verknüpft – und für die Menschen da ist, die InFreizeit Für die Unterstützung befördert der VMS rund 80 Millionen Fahrgäste: Menschen, die hier leben und die uns besuchen. bei der Erstellung 20 Ihre Stationen im Verbundgebiet dieser Ausgabe damit nicht auf die Fahrt mit dem Pkw angewiesen sind. Mög- bedanken wir uns lich wird dieser Erfolg nur durch den organisierten Einsatz jener 22 Mit dem MobiFuxx auf Tour bei allen Mitwirkenden Verkehrsunternehmen, die das Rückgrat des Verkehrsverbundes und Partnern. bilden. An dieser Stelle vielen Dank an alle 4 000 Mitarbeiter,

Redaktionsschluss: die mit 1 000 Bussen, 110 Straßenbahnen, 80 Eisenbahnen Ihr Dr. Harald Neuhaus 28. Februar 2020 und einer Drahtseilbahn (S. 10/11) auf Achse sind oder in den Geschäftsführer Verkehrsverbund Mittelsachsen 4 InVerbund 5

Die ÖPNV- Drehscheibe der Zukunft

Chemnitz Hauptbahnhof – Seit der VMS das neue Querbahnsteiggebäude gebaut hat, ver- Autos, die kein Kohlendioxid in die Luft blasen, die keine sprüht der Verkehrsknoten noch mehr Charme und Dynamik einer Stellflächen beanspruchen, die keinen Krach machen. Rund Stadt der Moderne. Die ÖPNV-Drehscheibe ist Teil des Chemnit- 80 Prozent des Gesamtverkehrs gehen zurzeit auf den motori- zer Modells, in das der VMS bereits 171 Mio. Euro investierte! Das sierten Individualverkehr zurück. Mit dem öffentlichen Personen- ist gut fürs Klima. Jede Tram, die in die Innenstadt fährt, ersetzt nahverkehr (Bus, Bahn) lassen sich die Klimaherausforderungen – je nach Auslastung – 40 bis 100 Pkw. der Zukunft leichter meistern. 6 InVerbund

Chemnitzer Modell: VMS investierte 171 Mio. Euro Es fährt ein Zug nach Limbach-O.

Oder besser: Es wird ein Zug fahren. Denn so schnell ist keine Eisenbahn- strecke gebaut. Aber immerhin steht die Stufe 4 des Chemnitzer Modells in den Startlöchern.

Dietrich Bonhoeffer-Platz Der aktuell verkehrende PlusBus der Linie in Limbach-Oberfrohna 526 erfreut sich zwar großer Beliebtheit, nichtsdestotrotz regt sich schon Vorfreu- de unter den Fahrgästen, wenn es um die geplante Bahnanbindung der rund Ein Citylink der Linie C15 nach der Einfahrt in den Chemnitzer Hauptbahnhof. 25 000 Einwohner zählenden Kreisstadt an das Chemnitzer Stadtzentrum geht. Chemnitz-Center weiter verläuft, wird bis zeitlich überlappend gebaut. Wenn ein- Betrieb nach Stollberg und ins nördliche Bislang investierte der VMS für alle Linien zum Beginn der Entwurfsplanung geprüft. mal der erste Abschnitt vollendet ist, wird Umland nach Burgstädt, Mittweida und des Chemnitzer Modells bereits die stolze Sicher ist aber: Anschließend, also von eine große Gleisschleife um den Stadtkern Hainichen zurückblicken. Dabei zweifelt Summe von 171 Mio. Euro! Das Schienen- der A 4 aus stadteinwärts, wird die zwei- herum bis zur Hartmannstraße führen. kaum noch jemand am Erfolg des Chem- netz mit seinen Spezialtrams verbindet gleisige Trasse seitlich oder mittig auf der nitzer Modells. Seit 2002 sind die Fahr- als eine Art S-Bahn die Chemnitzer City Leipziger Straße verlaufen. An der Kreu- Zudem stehen noch die Stufen 2, 3 und 5 gastzahlen, vor allem auf der Pilotstrecke mit den Städten der Region. zung Leipziger Straße/Hartmannstraße auf dem Plan. Mit der Stufe 2 ist der VMS Chemnitz – Stollberg (Stufe 0) biegt die Trasse links auf die Hartmann- in den vergangenen Jahren schon weit kontinuierlich gestiegen. Die bis 2016 Die Ausbaustufe 4 ist die umfangreichste straße Richtung Innenstadt/Zentralhalte- vorangekommen. Der Abschnitt von der realisierte Stufe 1 mit der Anbindung von aller fünf Stufen des Chemnitzer Modells, stelle. Dieser Abschnitt ist gleichzeitig der Zentralhaltestelle zum TU-Campus ist Burgstädt, Mittweida und Hainichen war wird nach ersten Schätzungen 120 Mio. erste, der gebaut werden wird – und dann fertig. Der zweite Teilabschnitt mit der baulich eine Herausforderung: Euro kosten. Nur ein kleiner Teil der stadtauswärts immer weiter Richtung Anbindung bis nach Aue ist bereits in Der Hauptbahnhof wurde umgekrempelt, 17 Kilometer langen Distanz zwischen Limbach-Oberfrohna. Der VMS sucht mit vollem Gange. Die Stufe 3 wird künftig um eine Durchfahrt der Bahnen und damit dem Chemnitzer Stadtzentrum und dem einer europaweiten Ausschreibung zurzeit das Erzgebirge nach Annaberg-Buchholz die Stadt-Land-Verknüpfung zu ermögli- künftigen Endpunkt in Limbach-Oberfroh- einen Generalplaner. Die Auftragsvergabe sowie Olbernhau anbinden und die Stufe 5 chen. Seine neue, leuchtende LED-Fassa- na ist als ehemalige Eisenbahnstrecke für den rund 2,3 Kilometer langen ersten verlängert die Pilotstrecke Chemnitz – de ist praktisch zu einem neuen Wahrzei- noch oder eigentlich schon vorhanden. Trassenabschnitt ist für Herbst 2020 vor- Stollberg bis nach Oelsnitz. chen der Stadt Chemnitz geworden. Auch Wie die elektrifizierte Neubaustrecke von gesehen. Fertig sein soll er bis spätestens bei diesen Linien sind die Fahrgastzahlen Limbach aus bis zum Einkaufszentrum 2027. Alle Streckenabschnitte werden Inzwischen kann der VMS auf einige Jahre sehr stark angestiegen. 8 InVerbund 9

So gut ist der täglich das Kohlendioxid von 3 200 Autos eingespart! Zurzeit liegt der Wert auf der bereits elektrifzierten Strecke nach Stoll- VMS fürs Klima berg bei rund 500 Pkw. Immer mehr Menschen nutzen das Chemnitzer Modell. Zwischen Stollberg und Chemnitz waren im Jahr 2019 rund 1,4 Mio. Fahr- Chemnitz - Alle reden von Verkehrswende. Der CO2-Einspa- gäste unterwegs. Auf den 2016 hinzugekommenen Nordlinien rung soll plötzlich alles untergeordnet werden. Als gäbe es nach Burgstädt, Mittweida und Hainichen waren es insgesamt das Problem erst seit ein paar Wochen … 1,8 Millionen. Allein von 2017 auf 2019 stieg die Gesamtzahl Abseits der großen Politik hatte sich der Verkehrsverbund der Fahrgäste des Chemnitzer Modells von 2,6 auf 3,6 Mio. Mittelsachsen (VMS) bereits vor Jahren aufgemacht, unsere Menschen. Eine Mio. Menschen mehr, innerhalb von zwei Jahren! Welt fischer und grüner zu gestalten: Die umweltfeundli- VMS-Geschäfsführer Dr. Neuhaus: „Diese hefige Steigerung chen Bahnen des Chemnitzer Modells fahren seit 2002. Die freut uns und zeigt, wir sind auf dem richtigen Weg: kunden- Planungen fr saubere Batteriezüge auf der Bahnstrecke freundlich, klimafreundlich und gut für's Portmonee.“ Dass die Chemnitz – Leipzig (RE 6) begannen bereits im Jahr 2018. Zahl der Fahrgäste weiter steigen wird, gilt angesichts aktueller Und die Verkehrsunternehmen, die den VMS bilden, besitzen Entwicklungen als sicher. Da wären: steigendes Umweltbewusst- zum Teil schon seit zehn Jahren Diesel/Elektro-Hybridbusse. sein, steigende Sprit-Kosten für Autos, wegfallende Parkplätze. Da kommt eine kräfige CO2-Einsparung zusammen. Aber der Allein in der Chemnitzer Innenstadt werden durch den Bau der Reihe nach: Für unsere Kinder: Busse und Bahnen fahren umweltfreundlich. neuen Johannisvorstadt und der Bebauung des Getreidemarktes hunderte Parkplätze gestrichen. Zwar entstehen auch Tiefgara- Im Jahr 2002 wurde die Pilotstrecke des Chemnitzer Modells Fahrgastzahlen gen und Parkhäuser – diese sind jedoch teuer und of Kunden Chemnitz – Stollberg (C11) eingeweiht. Weitere Strecken ließ der Chemnitzer Modell oder Mietern vorbehalten. Was als kostengünstige und vor allem VMS folgen: nach Burgstädt (C13), Mittweida (C14), und Haini- umweltfreundliche Alternative bleibt, sind die Öfentlichen! chen (C15). Zurzeit bringen Bauarbeiter die 47-Kilometer lange in Mio. Linie Chemnitz – Thalheim – Aue auf Vordermann. Kosten: rund Wie geht es weiter mit dem Chemnitzer Modell? Chemnitz – Aue 65 Mio. Euro. Viel Geld für viel Klima … 3.5 ist im Bau, für Chemnitz – Limbach-Oberfrohna werden die Diese hefige Steigerung freut Planungen vorbereitet. Der Ausbau der 17 Kilometer beinhaltet Denn was an all diesen Linien gemeinsam ist: Sie helfen, CO2 zu » 3.0 zwölf Kilometer Neubaustrecke und kostet rund 120 Mio. Euro. In uns und zeigt, wir sind auf dem sparen. Mittlerweile fahren pro Tag mehr als 5 000 Fahrgäste auf Planung ist ebenfalls der Abschnitt Stollberg – Oelsnitz/Erzgebir- der damaligen Pilotstrecke Chemnitz – Stollberg. Menschen, die richtigen Weg: kundenfreundlich, 2.5 ge. Für die anderen Abschnitte ins Erzgebirge und nach Döbeln wegen dieser Bahnstrecke ihr Auto stehen lassen können oder klimafreundlich und gut für's gibt es noch keine Zeit- und Kostenpläne. gar keins benötigen. 2.0 Portmonee. « Das steht und fällt mit dem Geld. VMS-Geschäfsführer Dr. Harald Doch wie viel CO2 kann gespart werden, wenn das Chemnitzer 1.5 Neuhaus: „Der VMS ist Aufgabenträger und Dienstleister im Modell einmal vollständig ausgebaut ist? Heißt: Wenn zu den Schienenpersonennahverkehr, dem SPNV. Wir kümmern uns um genannten Strecken noch die Ziele Limbach-Oberfrohna, Olbern- 1.0 Daseinsvorsorge als hoheitliche Aufgabe. Wir sind von Regionali- hau, Annaberg-Buchholz, Oelsnitz/E. und Döbeln dazukommen? Dr. Harald Neuhaus sierungs- und Fördermitteln abhängig.“ Beim zügigen Endausbau Geschäfsführer 0.5 Unsere VMS-Fachleute haben errechnet: Wenn all diese Strecken Verkehrsverbund des Chemnitzer Modells als S-Bahn der Region bekommt der VMS unter Draht sind, wird durch die Bahnen des Chemnitzer Modells Mittelsachsen GmbH 2017 2019 2021 Unterstützung von dem Freistaat Sachsen, dem Bund und der EU. 10 InVerbund 11

So werden die batterieelektrischen Batteriezüge Fahrzeuge aussehen, die ab 2023 zum Richtung Leipzig zieht der VMS die Zu- Einsatz kommen kunft mal eben fünf Jahre vor: Bereits ab 2023 sollen auf der 81 Kilometer langen Bahnstrecke Chemnitz – Leipzig die Züge mit Strom fahren – obwohl der Bund und die Deutsche Bahn erst 2028 mit der Elek- trifizierung fertig sein wollen. Und das geht so: Der VMS hat mit Unterstützung seines Leipziger Schwesternverbundes ZVNL batterieelektrische Fahrzeuge vom Typ Alstom Coradia Continental bestellt. Sie sollen die bisherigen Dieselloks Ein nagelneuer Hybridbus der RVE vor dem Schloss Wildeck in Zschopau. ablösen: Kosten: 100 Mio. Euro mit allem Drum und Dran. Diese Fahrzeuge sind eine Neuerung, kommen erstmals in den Hybridbusse neuen Bundesländern zum Einsatz. Sie werden an den Endpunkten Chemnitz und Der Kooperationspartner REGIOBUS geladenen Kondensatoren.“ Leipzig jeweils für 30 Minuten aufgeladen Mittelsachsen verfügt bereits seit 2012 Auch der Regionalverkehr Erzgebirge und fahren die 81 Kilometer mit Batte- über zehn Hybridbusse und nach Aussage (RVE) stromert mit: Dieses Jahr hat rie. VMS-Geschäftsführer Dr. Neuhaus: von Geschäftsführer Michael Tanne damit Geschäftsführer Roland Richter die ersten „Andere reden, wir handeln!“ Für die über die größte Flotte dieser Art in den fünf Hybridbusse gekauft. Dafür gibt es Beschaffung der neuen Fahrzeuge hat der sächsischen Regionalbusunternehmen. Förderung vom Freistaat. Richter: „Es ist VMS 50 Mio. Euro Kredit auf dem Kapital- Michael Tanne: „Es sind dieselelektrische für den RVE ein ökologisch wichtiger markt aufgenommen. Mit dem Wegfall der Hybridbusse mit so genannten Superkon- Schritt vor allem in Städten und dicht be- bislang verkehrenden Diesellok reduziert densatoren. Die Fahrzeuge werden immer siedelten Regionen. Die Hybridbusse sind sich der Ausstoß von CO2 und anderen über den Elektromotor angetrieben, der auch ein Beitrag zur weiteren Verbesse- Schadstoffen entlang der Strecke. Diesel liefert nur die Energie bei nicht rung der Wirtschaftlichkeit.“

BUSSE & KLIMASCHUTZ

Seit 1990 konnte im Busverkehr der Ausstoß von Kohlendioxid um 87 % reduziert werden.

Ein Omnibus ersetzt 30 Pkw

Busse sind lediglich für 3 % der Feinstaubbelastung verantwortlich. 13

ben, neuer Heizung. Auf zwei Tiefadern aufregender Tag vorbei. Ihre Arbeit aber DIE DRAHTSEILBAHN waren die beiden Wagen die jeweils 440 fängt erst an. Damit zur Jungfernfahrt am IN ZAHLEN & FAKTEN Kilometer hin und zurück über Autobahn 21. März 2020 auch alles klappt, haben und Landstraße gefahren. Große Reise für die Frauen und Männer noch viel zu tun: zwei sächsische Weltenbummler: Schließ- Bremsen justieren, Steuerung program- lich legen die an einem Seil miteinander mieren, Türen und Hauptantrieb einstel- 1911 befestigten Wagen – fährt einer hoch, len, neue Fahrgastinfotafeln installieren, Erbaut fährt der andere hinunter – sonst ziemlich zusammen mit den Elektrotechnikern der genau 40 Kilometer bei 25 Fahrten pro Suhler Firma, welche für die Seilbahn- Tag und Wagen zurück. Allerdings taten steuerung zuständig ist – anschließend sie das 23 Jahre lang seit 1996. „Die Sa- noch die TÜV-Abnahme. „Aber das schaf- 1996 nierung war überfällig“, erzählt Tino Groß, fen wir“, sagt Tino Groß, „Ich lade alle Baujahr aktuelle während er zuschaut, wie die Arbeiter das Freunde der Drahtseilbahn recht herzlich Fahrzeuge Zugseil am Wagen befestigen. Ans andere zur Jungfernfahrt unserer alten, neuen Nach der Rekonstruktion schwebt die Drahtseilbahn an der Bergstation über dem Gleis – gleich setzt sie auf. Wieder- Ende dieses Seils wird Stunden später der Bahn ein.“ Der genaue Zeitablauf für den eröfnung zweite Wagen nach seiner Aufgleisung 21. März wird noch rechtzeitig auf Insta- am Fahrzeuganzahl 21. März 2020 geschraubt. Er wartet zur Stunde noch auf gram, Facebook, den Internetseiten Hier schwebt die dem anderen Tiefader. vms.de, dsb.vms.de und per Presse- Als das Zugseil an Wagen eins ange- mitteilung bekannt gegeben. schraubt ist, senkt der Kranführer seine Fest steht aber jetzt schon: Der VMS wird 9 t »Alte Lady« wieder ein Last immer tiefer. Erst setzt das Heck die Wiedereröfnung der Drahtseilbahn Gewicht auf, dann senkt sich die Front auf die nach sieben Monaten Betriebsruhe je Wagen Sanierung der Drahtseilbahn Augustusburg Gefällestrecke Richtung Erdmannsdorf. gebührend würdigen. Stecken doch in der Geschaf! „Super“, sagt Tino Groß Sanierung der Wagen, der Strecke (150 erleichtert, „eine absolut saubere Team- neue Schwellen), der Berg- und Talstation 1 239,8 m Augustusburg – Tino Groß ist aufgeregt. Leitung von Betriebsleiter Peter Donat leistung!“ zwei Mio. Euro. Am 28. Juni 2020 steht Streckenlänge Den besonnenen VMS-Teamleiter der den ersten Wagen vom Tiefader Richtung ... ich lade alle zudem das Drahtseilbahnfest mit Draht- Drahtseilbahn Augustusburg bringt Gleis. Ohne Abrutschen, ohne Verkanten, » Wenn an dem Abend der zweite Wagen am seilbahnlauf und Sternwanderung auf sonst nichts aus der Ruhe. Aber wenn ohne gegen den Hang zu krachen. Eine Freunde der Draht- angestammten Platz steht, ist für Tino Groß dem Programm. Viel los in Augustusburg. er seine Drahtseilbahn, sein „Baby“, an Meisterleistung! seilbahn recht herz- und sein 4-köpfges Team ein langer und Tino Groß: „Wir sehen uns!“ 168 m einem Kranseil baumeln sieht, wird er Nagelneu leuchtet der Lack an dem grau- Höhenunterschied schon ein bisschen unruhig. en Februartag in Rot und Elfenbein, den lich zur Jungfernfahrt Das VMS-Team der Drahtseilbahn Augustusburg freut sich auf zahlreiche Besucher. neuen, alten Farben. Der Wagen hängt an unserer alten, neuen „Klar bin ich nervös!“, gesteht er und der Traverse des Mobilkrans und verharrt Bahn ein. « 20,1 % schaut angespannt der Aufgleisung zu. etwa einen Meter über dem Gleis. Knapp Maximales Schließlich wiegt sein Wonneproppen fünf Monate lang hatten Experten einer Gefälle neun Tonnen. Viel Stahl, Aluminium und Güstrower Sanierungsfrma die beiden Glas. Mittels Kran und einer Riesenpor- Standseilbahnwagen aufgepäppelt: tion Fingerspitzengefühl hebt ein Team Entkernt, alles aufgearbeitet oder ersetzt Tino Groß Teamleiter 11 km/h aus Seilbahnmonteuren, Speditions- und und wieder zusammengebaut. Mit neuen Drahtseilbahn Geschwindigkeit Drahtseilbahnmitarbeitern unter der Polstern, neuer Technik, neuen Schei- Augustusburg 14 InVerbund 15

VERANSTALTUNGSHINWEIS Fördermittel zuschießen. In letzter Minute 6. VMS-Fahrgastforum „Sobald sich eine be- wurde die Förderung an eine Forderung 31. März 2020 . 17 – 19 Uhr » zahlbare Gelegenheit geknüpft: Nämlich, dass die Preßnitztal- Ratssaal Rathaus in Burgstädt bahn als Wagenkäufer, Wagenmodernisie- Thema: Bahnstrecke Chemnitz – Leipzig bietet, starten wir rer und -vermieter zusichert, die Wagen Am 31. März 2020 stellt Burgstädts Bürger- einen neuen Versuch!“ meister Lars Naumann dem VMS den Ratssaal zehn Jahre lang auf RE 6 ununterbrochen im Rathaus für ein Fahrgastforum zum Thema einzusetzen und dafür auch eine Bank- "Wie weiter auf der Bahnstrecke Chemnitz – Leipzig" zur Verfügung. Beginn ist 17 Uhr. Bür- bürgschaft abgibt. Das konnte sie nicht, germeister Naumann ist anwesend, gleichfalls weil der aktuelle Verkehrsvertrag zwi- die Verantwortlichen des VMS. Falk Ester schen VMS und MRB auf Chemnitz – Leip- Eintritt frei Unternehmenssprecher Verkehrsverbund zig nur bis Ende 2023 läuft! Eine unerfüll- Mittelsachsen GmbH bare Forderung also! So platzte der Deal. Ein Citylink auf der Strecke Richtung Leipzig. Bald soll ein Großteil der Strecke zweispurig ausgebaut werden. Immer wieder kommen nun Anfragen an den VMS: Geht das jetzt noch drei Jahre mit den DR-Waggons so weiter? Warum der Bahnstrecke Chemnitz – Leipzig so der neue Minister allerdings, die Elektri- versucht ihr nicht erneut, modernere schnell wie möglich. Dazu finanzieren wir fizierung der Strecke aufzuschieben und Gebrauchtwagen zu bekommen? Das Wie weiter auf der Strecke RE 6? auch die Planung und warten nicht auf zu warten, bis die Strecke im Bundesver- versucht der VMS ständig. Das Problem: den Bund oder den Bundesverkehrswe- kehrswegeplan auftaucht. Bis zum Jahr Der Markt für gebrauchte, klimatisierte, Chemnitz/Burgstädt/Leipzig – Die wird der Großteil zweigleisig ausgebaut. Chemnitz, fahren die 81 km mit Batterien. geplan. An die Adresse des VMS gerichtet 2028, wie sich nun herausstellt – siehe barrierefreie Wagen ist wie leergefegt. Deutsche Bahn bringt demnächst als Während der Bauzeit wird die Strecke So bringt der VMS schon fünf Jahre vor lautetet die Botschaft: Kauft keine neuen oben. Unternehmenssprecher Falk Ester: Vorhabensträger die Problemstrecke voraussichtlich für zwei Jahre abschnitts- der Elektrifizierung elektrische Züge zum Dieselfahrzeuge, es wäre Unsinn, diese Warum aber bessert der VMS nicht nach „Sobald sich eine bezahlbare Gelegenheit Chemnitz – Leipzig auf Vordermann. weise voll gesperrt. Die Arbeiten sind um- Einsatz! Dann gehören die altehrwürdigen dann viele Jahre unter dem Fahrdraht hin und kümmert sich mit der MRB um bietet, starten wir einen neuen Versuch!“. Denn immer wieder gibt es hier Kritik fangreich: 75 Eisenbahnüberführungen, und kritisierten Reichsbahn-Waggons auf und her zu schicken, bis sie abgeschrie- einen kurzfristigen Einsatz preiswerter, wegen Ausfällen und Verspätungen. 13 Straßenüberführungen, 141 Durchlässe RE 6 endgültig der Vergangenheit an. ben sind. moderner Gebrauchtfahrzeuge bis 2023? und 30 Bahnübergänge müssen die Arbei- Da der Fahrzeugpark der Deutschen Bahn Antwort: Wir haben uns gekümmert und Ein wesentlicher Grund dafür ist die ter erneuern oder anpassen. Doch warum kam diese alte Technik über- aus unterschiedlichen Gründen nicht kümmern uns weiter! Im Jahr 2018 ver- Beschaffenheit der 81-km-Strecke: Fast haupt zum Einsatz? zur Verfügung gestellt wurde, entschied suchten VMS, MRB und Preßnitztalbahn durchgängig eingleisig, kein Fahrdraht: Ab Ende 2023 bereits schickt der VMS Rückblende ins Jahr 2013: Der VMS als sich der VMS, gebrauchte Fahrzeuge gebrauchte, klimatisierte, barrierefreie Nach mehreren Anläufen kommen die Pla- zwischen den beiden Großstädten ein Besteller des Nahverkehrs auf dieser einzusetzen. Alternative wäre jahrelanger Doppelstockwagen der DB sowie Reisewa- nungen zum Ausbau nun in die Gänge. Bis Novum auf die Gleise: batterieelektrische Bahnstrecke bekam von der schwarz- Schienenersatzverkehr gewesen. Mit dem gen auf RE 6 einzusetzen. Das Sächsische 2028 soll die Strecke elektrifiziert sein, Züge. Sie laden in den elektrifizierten gelben Landesregierung klare Signale: Regierungswechsel 2014 in Sachsen von Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit hofft die Deutsche Bahn. Parallel dazu Hauptbahnhöfen Leipzig beziehungsweise Wir kümmern uns um die Elektrifizierung schwarz-gelb zu schwarz-rot entschied und Verkehr wollte 7,5 Mio. Euro 16 InService 17

Mit dem Chemnitzer Modell zur Kulturhauptstadt Europas 2025

Region Chemnitz – Dieses Jahr ist das Jury außerdem erfragen. Entscheidende: Im September 2020 Ganz zu schweigen von den zahlreichen vergibt die europäische Jury den Titel Mikroprojekten, die in Chemnitz schon Kulturhauptstadt Europas 2025 an eine umgesetzt wurden, oder der neuen Runde deutsche Stadt. Chemnitz hat es ge- der Veranstaltungsreihe „Nimm Platz“, Die 8. Literaturtage meinsam mit der Kulturregion ins Finale die gerade wieder läuf, gibt es in diesem geschaf! Jahr auch einige Großveranstaltungen, die Chemnitz und Kultur- dabei helfen wollen, den Titel „Kultur- region „Leselust“ Große Freude bei der Verkündung, dass Chemnitz weiter im Rennen um den Titel der Kulturhauptstadt 2025 ist. Rund zwei Wochen vor der Entscheidung hauptstadt Europas“ 2025 nach Chemnitz kann sich Chemnitz noch einmal bewei- zu holen: die 8. Chemnitzer Literaturtage Erstmalig beteiligen sich in diesem Jahr am 4. April die Verleihung des Stefan- Die Fête de la sen und Genres. In Chemnitz sind mehre- sen: Die Jury besucht die Stadt. Sie wird Leselust, der Internationale Stefan-Heym- auch Städte und Gemeinden im Umland Heym-Preises an das kroatisch-schwe- Musique 2020 re Bühnen und Orte rund um den Roten sich davon überzeugen können, wie viel Preis der Stadt Chemnitz und die Fête de an dem Literaturfestival. Vom 18. März bis dische Autorenpaar Slavenka Drakuliæ Turm und den Marktplatz Schauplatz für die Menschen, Initiativen und Vereine la Musique. zum 4. April 2020 stellt die „Leselust“ das und Richard Swartz. Damit würdigt das Die sechste Ausgabe des Straßenmusik- Musik-, Tanz- und Theaterauführungen – in Chemnitz und der Region bereits ins Eines haben die drei Projekte im Frühling geschriebene Wort in den Mittelpunkt. Vergabe-Kuratorium zwei Autoren, deren festivals ist zugleich eine Premiere. Denn Eintritt frei. Leben gerufen haben und welche Ideen und Sommer gemeinsam: Sie wollen Lesungen und Veranstaltungen wer- Schafen schonungsloser Auflärung erstmals feiert nicht nur die Chemnitzer noch verwirklicht werden sollen. Wie die Menschen in der Kulturregion weiter den auch in Leukersdorf, Lichtenstein, dient, dabei jedoch dem Publikum die Innenstadt, sondern auch Stollberg, Fran- Wer ein Teil des Programms der Fête Bürgerinnen und Bürger der Bewerbung miteinander verbinden. Zschopau, Annaberg-Buchholz, Oelsnitz, Aufgabe zuerkennt, sich ein eigenes Urteil kenberg, Mittweida, Zwönitz, Hainichen, werden möchte, kann sich unter der Stadt gegenüberstehen, möchte die Was das Chemnitzer Modell im Nahver- Hohenstein-Ernstthal, Hainichen und zu bilden. www.stefan-heym-preis.de und Zschopau. www.fete-chemnitz.de anmelden. kehr bereits schaf, soll nun auch mit Jahnsdorf Besucher anlocken. Die Fête de la Musique überrascht seit der Kultur in die Tat umgesetzt werden. Exakt 23 Partner präsentieren 48 Lite- 2015 jedes Jahr ihre Besucher mit Stra- 24 Städte und Gemeinden entlang des raturveranstaltungen mit 40 Autoren in ßenkünstlern aus nahezu allen Kulturkrei- Chemnitzer Modells haben 2018 in einer acht Städten. gemeinsamen Ratssitzung einstimmig Veranstalter wie Besucher können nam- ihre Unterstützung an der Chemnitzer hafe Autoren wie Ilja Richter und Désirée Bewerbung um den Titel Kulturhauptstadt Nick live erleben. Sabine Ebert stellt ihr Europas 2025 beschlossen und mit den jüngstes Werk „Schwert und Krone – Herz geplanten Veranstaltungen klappt diese aus Stein“ ihrer Barbarossa-Sage vor. Vernetzung auch kulturell. Krönender Abschluss der „Leselust“ ist 18 InService 19

Eisenbahnmu- seum Chemnitz- Hilbersdorf: Forschungs- und August Horch Eisenbahn Lehrbergwerk, Neugierige Besucher im Chemnitzer Industriemuseum. Museum : Industriemuse- Von 1897 bis Silberbergwerk Auto um Chemnitz: 1900 erfolgte Freiberg: Silber In Sachsen stehen Maschinen der Bau eines der Tuchfabrik Pfau Der Silberbergbau 95 000 Arbeits- Sachsen ist die größten Rangier- Bergbaumuseum Crimmitschau: war ein Meilen- plätze in Verbin- Wiege des deut- bahnhöfe Deutsch- Oelsnitz/Erzge- Textil stein auf dem Weg Landesausstellung: dung mit der Au- schen Werkzeug- lands - in Chem- birge: Kohle Die Tuchfabrik zur Industrialisie- tomobilindustrie. maschinenbaus. nitz-Hilbersdorf. Das Museum prä- Pfau (gegr. 1859) rung. Entdecken Etwa jeder achte Hier werden seit Ein Teil davon, sentiert Einblicke zeigt einen einzig- und erforschen Eine Schau, diese in Deutschland ge- zwei Jahrhunder- das Bahnbetriebs- in die Historie des artigen Maschi- untertage – zur baute Pkw kommt ten weltweit ge- werk für Güter- sächsischen Stein- nenbestand. Im Landesausstel- aus Sachsen. fragte Maschinen zuglokomotiven, kohlenbergbaus. Jahr 1972 ging die lung können sich »Fischelanz« In Kooperation konstruiert und beherbergt heute Es wurde 1986 Fabrik als Teil des die Besucher in mit sächsischen produziert – vom das Sächsische Ei- eröfnet, zählt „VEB Modetuche dem noch heute Automobilherstel- fligranen Uhrwerk senbahnmuseum, zu den größten Crimmitschau“ betriebenen Berg- „Boom! 500 Jahre Industriekultur in Sachsen“ so lautet der Die Titel der sechs Schau-Kapitel lauten: lern, Hochschulen, aus Glashütte bis und den ehemali- deutschen Museen in Staatsei- werk, ausgestattet Titel der 4. Sächsischen Landesausstellung, die vom 25. April Forschungs- zum Hightech-Be- gen Rangierbahn- seiner Art. Unter- gentum über. mit Helm und bis zum 1. November 2020 im Audi-Bau in Zwickau sowie an Barock & Berggeschrey einrichtungen arbeitungszentrum hof, das heutige gebracht in den Die Stilllegung Geleucht, auf sechs weiteren Schauplätzen in Südwestsachsen stattfnden Garn & Globalisierung und Zulieferern aus Chemnitz. Die Technikmuseum Übertage-Anlagen erfolgte 1990. Die die Spuren der wird. Die Schau blickt dabei 500 Jahre zurück. Karl Marx & Karl May werden Einblicke Gäste erwartet Seilablaufanlage. eines Steinkoh- Tuchfabrik Pfau Vergangenheit Günstig erreichen die Besucher die Ausstellungsorte mit dem Schockensöhne Zwickau & Sachsenstolz in vergangene, eine Reise zu den Zusammen prä- lebergwerkes, wurde noch im begeben, dabei VMS-Kombiticket. Wie es fnktioniert? Einfach ein Tagesticket Trabi & Treuhand gegenwärtige und Stationen der sentieren beide sammelt, bewahrt selben Jahr unter aber auch Gegen- fr die Zentralausstellung erwerben und am Besuchstag mit Industriekultur 5.0 zukünfige Mobili- sächs. Maschinen- Häuser die Schau und zeigt es die Denkmalschutz wart und Zukunf der Eintrittskarte entspannt den ÖPNV fr die An- und Abreise tät ermöglicht. baukunst. zur Eisenbahn. Geschichte. gestellt. erkunden. verbundweit nutzen. Die Ausstellung zeigt, dass Sachsen durch zahlreiche Wachstums- Das Deutsche Hygiene-Museum in ist der Ausrichter der Phasen (Boom) geprägt wurde, sie zeigt aber auch, dass jeder Zentralausstellung in Zwickau: „Das Publikum der Landesausstel- Aufschwung aus Tiefpunkten und ihren Konfikten hervorging. lung wird Industriekultur als Motor unserer Geschichte miter- Innovationsgeist hat sich hierzulande als Generaltugend entwi- leben, als prägenden Faktor unserer Landschafen, Städte und ckelt: Die gespannte Aufmerksamkeit, die geistige Beweglichkeit Biografen bis heute“, sagt Museumschef Professor Klaus Vogel. und Umtriebigkeit gehören zum Erbgut der Sachsen. Man nennt‘s Die Zentralausstellung wartet auf 2 500 Quadratmetern mit „Fischelanz“. mehr als 500 wertvollen historischen Objekten auf. Hochkaräti- ge Kunstwerke, Fotografen und Filme lassen unsere großartige Neben der Zentralschau laden die Organisatoren zu externen Tradition lebendig werden. Ausstellungen auf weiteren Schauplätzen ein 20 InFreizeit 21

Ihre Stationen im Verbundgebiet 1 2 3

Entdecken Sie mit unseren Veranstaltungstipps die Region! Jeder Termin verspricht ein kleines Highlight. Und das Beste: Mit dem Verkehrsverbund Mittelsachsen reisen Sie bequem und sicher.

10. April 2020 – 12. April 2020 1. Mai 2020 22. Mai 2020 – 24. Mai 2020 Chemnitz Chemnitz Freiberg Zentralhaltestelle Chemnitz-Hilbersdorf Busbahnhof EISENBAHN IN CHEMNITZ-HILBERSDORF OLDTIMERTREFFEN HARTMANNSDORF HUTFESTIVAL CHEMNITZ / / 15, RB 30 400 1 3 7 Zum Osterfest sind neben den beliebten Osterhasen- “Von Hühnerschreck bis Brummi” – Die Fahrzeug- CHAPEAU Chemnitz! Beim dritten Hutfestival sorgen Bahnhof Hilbersdorf Bahnhof Suchfahrten auch historische Feldbahnen auf der palette reicht von Zweirädern mit und ohne Motor, facettenreiche Straßenkunst in der Chemnitzer 21, 642 RB 3, RB 30 Hartmannsdorf Schauanlage sowie Dampf-Sonderfahrten nach Hai- Traktoren über Trabi, Wartburg & Co. bis hin zu Militär- Innenstadt für volle Gassen und lächelnde Gesichter. Anton-Günther-Platz 650, 657 2 nichen und Bautzen unterwegs. sem-chemnitz.de fahrzeugen und Bussen. nutzfahrzeugmuseum.de hutfestival.de Nutzfahrzeugmuseum 657 Wolkenstein Döbeln Bahnhof Bahnhof B 101 4 RB 80 400

Rochlitz 21. Mai 2020 – 24. Mai 2020 BURGFEST WOLKENSTEIN Mittweida Gaukler, Fakire, edle Ritter ebenso wie Musiker mit Dudelsäcken sowie allerlei anderen Instrumenten Freiberg verwandeln Wolkenstein jedes Jahr am Himmel- Burgstädt Franken- Limbach- berg fahrtswochenende in ein buntes Spektakel der ObeO r ohna besonderen Art. Chemnitz Flöha Glauchauchau Das Motto, unter dem das Burgfest stattfndet, lautet Crimmitschau Hohensnsnstetein-i Ernsnstthal „Zauberhafe Reise in die Zeit des Mittelalters“. Zu sehen gibt es traditionell gekleidete Handwerker, Zscschopau Werdau die man bei ihrer Arbeit bestaunen kann, darunter Zwickau Stollbergg Filzer, Schmiede, Kettner, Kerzenzieher und Wilkau- vieles mehr. erzgebirge-explorer.de Haßlau Marienberg Löößnitz

Aue Annaberg- 5 6 7 Schwarzennnbergb Buchhooolzol

Kurort Oberwiesesennthalal 21. Mai 2020 – 24. Mai 2020 12. Juni 2020 – 21. Juni 2020 25. Juni 2020 – 28. Juni 2020

Annaberg-Buchholz SCHWARZENBERGER EISENBAHNTAGE 500 JAHRE ANNABERGER KÄT BERGSTADTFEST FREIBERG Schwarzenberg Unterer Bahnhof Wolkenstein Zu den 27. Eisenbahntagen gibt es eine umfangrei- Jedes Jahr am zweiten Freitag nach Pfngsten beginnt Die traditionelle Bergparade, talentierte Künstler, Bahnhof RB 80 Bahnhof che Fahrzeugausstellung im Außengelände und im die Annaberger KÄT. Es ist das größte Volksfest des bunte Erlebniswelten, historische Händler, Musikan- RB 95 Busbahnhof RB 80 Lokschuppen. Der VMS ist Samstag und Sonntag vor Erzgebirges. Diesmal wird ein halbes Jahrtausend ten und internationale Kultur laden jedes Jahr nach Busbahnhof 5 210, 400, 6 4 Bahnhof B 101 A, 330, 415 415, 490 400 Ort. vse-eisenbahnmuseum-schwarzenberg.de gefeiert. annaberg-buchholz.de Freiberg ein. bergstadtfest.de 22 InFreizeit 23

Flink und schlau – im ÖPNV

Endlich ist er wieder da: der Frühling! Abends ist es nun wieder länger hell und überall sieht man schon grüne Knospen an den Bäumen. Auch unser MobiFuxx freut sich über die ersten wärmenden Sonnenstrahlen. Kein Wunder also, dass auch er schon wieder fleißig die Region mit Bus und Bahn erkundet.

Suchbild DER MOBIFUXX AUF OSTEREIER-SUCHE

Hier ist unserem MobiFuxx aber ein ge- Zahlenspaß waltiges Missgeschick passiert. Alle Welt MAL DOCH MAL ist auf der Suche nach Ostereiern. So hat er sich aufgemacht, um zu schauen, ob Hurra!! Am Ende hat der MobiFuxx doch der Osterhase im Wimmelbild links auch noch ein großes Osterei gefunden. Was da welche für ihn versteckt hat. wohl drin sein mag? Verbinde die einzel- Dabei ist der MobiFuxx allerdings selbst nen Zahlen der Reihe nach und du kannst insgesamt zehn Mal verlorengegangen … das ganze Bild sehen. Findest du ihn wieder? Hast du dem Bild einen Umriss gegeben, Das Wimmelbild im Großformat kannst du kannst du den MobiFuxx mit seinem dir übrigens am Gleis 4 des Chemnitzer Osterei noch bunt ausmalen. Hauptbahnhofs anschauen. Für Alle zwischen 16 und 25 Jahren

Mo. – Fr. 7 – 18 Uhr

– Partner im VMS –