, Danke! Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden angewiesen. Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen – jeder Beitrag hilft! gedenkplaetze.info Unsere Bankverbindung Die Online Map als digitaler Gedenk- und Erinnerungsort IBAN DE 34 8506 0000 1000 933180 für den Landkreis Sächsische Schweiz /Osterzgebirge BIC GENODEF1PR2

          n 23.  1915 † 4.   1945     Ergänzend zu der Website haben Einer von 1.000 – Alfonso Cavedale Eine der kriegswichtigsten Institutionen  m

Alfonso Cavedale wächst in einer bäuerlichen Großfamilie in Bicinicco Die 1938 gegründete Organisation Todt (OT) war neben Wehrmacht  (Friaul-Julisch Venetien) und SS die kriegswichtigste Institution im nationalsozialistischen Staat.  wir in den letzten Jahren mehrere auf. Ende der dreißiger Benannt nach ihrem Leiter Fritz Todt, baute die OT zunächst militärische Das KZ-Außenlager Jahre wirbt Deutschland Anlagen wie den „Westwall“ entlang der deutsch-französischen Gren-  = Doppelhalle 400 qm Königstein  = Flachhalle 300 qm Halde im verbündeten Italien ze. Nach Kriegsbeginn errichtete die militärisch gegliederte Bautruppe Halde Arbeitskräfte an. Auch Al- Straßen und Verteidigungsanlagen in den  von Deutschland besetzten     -  Flyer zum Thema „Frühe Konzen- fonso Cavedale verdingt Gebieten. sich mehrere Jahre als Im Jahr 1940 wurde die OT dem Reichsministerium für Bewaff nung und Arbeiter in der deutschen Munition unterstellt. Von 1942 bis Kriegsende  war Albert Speer ihr Leiter.  Außenlager des KZ Flossenbürg Im hinteren Teil des Pirnaer Friedensparks befi ndet sich Auf dem Friedhof in steht ein weiterer Gedenk- in der Sächsischen Schweiz Landwirtschaft. Sein Ein- Ab 1943 erhielt die OT wieder Bauaufgaben im Reichsgebiet, vor allem ein kleiner Gedenkstein mit der Aufschrift: stein mit der Aufschrift: Frühe Konzentrationslager kommen ist der Familie bei der Errichtung unterirdischer Rüstungs- und Treibstoff werke. Ende in der Sächsischen Schweiz Das KZ-Außenlager Dachs VII trationslager und Außenlager des eine wichtige Stütze. 1944 mussten rund 1,3 Millionen Menschen unter schwersten Bedingun- DRESDEN- ZSCHACHWITZ gen für die Bautruppe arbeiten. Die meisten„Hier von ruhen ihnen waren13 Opfer Zwangsar- des Faschismus 1945“ „KZ — Die Toten mahnen — 1944–1945“ -Mockethal/Zatzschke Nach dem Kriegseintritt beiter aus ganz Europa, darunter etwa 22.000 KZ-Häftlinge. MOCKETHAL/ZATZSCHKE Italiens wird er 1940 ein- An dieser Stelle wurden Häftlinge des Konzentrations- Auch an dieser Stelle liegen die Leichen ehemaliger KZ Flossenbürg in der Sächsischen gezogen. Im September lagers Dachs VII begraben. Häftlinge aus Pirna-Zatzschke. PIRNA 1943 verkündet sein Land PORSCHDORF einen separaten Waff en-     -  Im Polenztal 1, an der Mühle, informier- HALBESTADT stillstand mit den Alliier- te bis in die 1990-er Jahre eine Tafel ten. Der Soldat Cavedale darüber, dass die Kreuzung Polenztal KÖNIGSTEIN Schweiz“ sowie eine Ausstellung als Apellplatz für die zur Arbeit ausrü- kann der Gefangennahmedie Burg als Schulungsstätte der Hitler-Jugend (Wehrertüchtigungs- Außenlager des KZ Flossenbürg     -  ckenden Häftlinge des „Schutzhaftla- durch die nun feindlichenlager) genutzt. Ab 1939 diente es als Kriegsgefangenenlager (Ofl ag IV- in der Sächsischen Schweiz Außenlager des KZ Flossenbürg DRESDEN gers“ diente. Frühe Konzentrationslager in der Sächsischen Schweiz deutschen Truppen entgehen. Er kehrt in sein Heimatdorf zurück.A) Die für ca. 800 polnische und französische Offi ziere. Nach dem Überfall Der Standort des Lagers „Dachs VII“ befand sich an der Lohmener in der Sächsischen Schweiz Die Marschkolonne der KZ-Häftlinge, Burg Hohnstein — DRESDEN Straße, von Pirna kommend Richtung Lohmen auf der linken Seite. Frühe Konzentrationslager Besatzer verpfl ichten ihn zum Bau militärischer Anlagen. Im Frühjahrauf die Sowjetunion war es das Kriegsgefangenen-Stammlager IV A für DRESDEN von bewaff neter SA bewacht, kam täg- ZSCHACHWITZ zum Thema „Jüdisches Leben in in der Sächsischen Schweiz Etwa 300 Meter nach dem Kaufl and biegt die Arthur-Thiermann-Straße 1944 verwickelt er sich in einen Streit mit faschistischen Regierungssol-Gefangene aus 12 verschiedenen Ländern, welche in Landwirtschaft   n . MÄRZ   † . APRIL  lich von der Burg an diese Kreuzung, die DRESDEN- als Appellplatz diente. Hier wurde zur nach links ein, die eine Zufahrt zumein Lager war.frühes Konzentrationslager ZSCHACHWITZ daten. Sie zeigen ihn als Widerstandskämpfer an. Dies hat seine Depor-und Industrie Zwangsarbeit leisten mussten. Im Mai 1945 wurden die MOCKETHAL-ZATSCHKE HOHNSTEIN HEIDENAU Arbeit eingeteilt. Eine Gruppe arbeitete tation zur Folge. Menschen befreit. MOCKETHAL/ZATZSCHKE HOHNSTEIN Giuliano Benassi wurde am 23. Wache, zog seineim Steinbruch Pistole und Heeselicht, drückte die ab. andere So starb Giuliano, ohne zu Schlafen. Wir hatten einen Strohsack, der nur mit wenigen Kastanien- HEIDENAU März 1924PIRNA in Carpi bei Modena ge- schreien, ohnean zu der fl ehen.“ Verbreiterung der Wartenberg- hüllen gefüllt war. Zu zweit hatten wir drei dünne Decken aus Lanital. PORSCHDORF straße. Menschenunwürdige Arbeitsbe- Pirna“ herausgebracht, welche Über das KZ Buchenwald kommt Alfonso Cavedale Mitte November PIRNA boren. Er war das jüngste von sie- Das Essen war stets zu wenig. Wir waren äußerst schlecht angezogen, STRUPPEN dingungen, primitive Werkzeuge, Häft- PORSCHDORF 1944 nach Sachsen ins Flossenbürger Außenlager Königstein. Ende JuristischeFeb- Aufarbeitung HALBESTADT ben Kindern. Sein Vater Thomas Es war der 27.linge April als Zugtiere.1945, Giuliano war gerade einmal 23 Jahre alt Hemd, Hose und eine Jacke, alles sehr leicht. Mancher hatte auch Un- ruar 1945 geht ein Transport mit Kranken ins Hauptlager ab. Unter ihnen Das KZ-Außenlager STRUPPEN HALBESTADT war Rechtsanwalt und Parlaments- und Italien warDer zu allabendlichediesem Zeitpunkt Zählappell bereits mit sei- befreit. terhosen. Giuliano musste mehrere Wochen ohne Unterhose und mit Die Herausgabe dieses ist Alfonso Cavedale. Am 4. April registriert die Schreibstube in Flossen-Am Landgericht Dresden wurde im Frühjahr 1935 gegen den Lager- abgeordneter. Nach dem Tod desKÖNIGSTEIN nen vielfältigen Schikanen sollte dazu einem zerfl edderten Leinenhemd ausharren. Unser „Ober-Kapo“ war Informationsblattes bürg den Tod des 30-Jährigen. kommandanten und 23 weitere Personen prozessiert. Ein ehemaliger beitragen, die Widerstandskraft der Porschdorf wurde durch die Stadt Königstein unterstützt. KÖNIGSTEIN Vaters zog die Familie nach Bolog- ein Deutscher. Ein Vatermörder, der uns ständig schlug, vollkommen auch als Lehr- und Informations-    Antifaschisten_innen  –  zu brechen.  Häftling berichtete dem stellvertretenden Chef der Dresdner Gesta- na. Wenige Jahre später starb auch wahnsinnig, ein absolut irrer Verbrecher. An die Schläge gewöhnten QueLLeN Eine Stele in der Stadt Königstein erinnert an das Außenlager. Die In- Mitteilungsblatt Festung Königstein Heft 10 po über die Misshandlungen. Dieser ließ daraufh in die gesamte SA- Abbildungseine oben: Mutter Tina. Über das Leben von Giuliano Benassi schreibt sein Freund wir uns, an den Hunger und die Kälte nicht.“ W. Benz/B. Distel (Hg.), Flossenbürg. Das Konzentrationslager Flossenbürg und seine Außenlager, München 2007 schrift bezeichnet es fälschlicherweise als Außenlager des Konzentra- Hugo Jensch, Der Kreis Pirna im 2. Weltkrieg Wachmannschaft festnehmen und leitete Ermittlungen ein. In der Die Niedere Kirchleite im Königsteiner Ortsteil Francesco Bertibis 15Arnoaldi Jahren ZuchthausVeli in dem bzw. Buch zu Gefängnisstrafen „Reise mit meinem zwischen einem und Hans Brenner, Eiserne „Schwalben“ für das Elbsandsteingebirge, Sächsische Heimatblätter 1/99, S. 9–16 Hauptverhandlung legten die Angeklagten umfassende Geständnisse Strand. Hier mussten die Häftlinge Stollen in die zwei Jahren. tionslagersInsgesamt wurdenAuschwitz. die DasAngeklagten Mahnmal zuwurde über 1977 100 vom Jahren Rat der Stadt Kö- Hans Brenner, Zu den KZ-Verbrechen in den Jahren 1942–1945 im Raum der heutigen Bezirke Dresden und Unmittelbar nach den Ereignissen Freund“, welches 2016 in deutscher Übersetzung im Jacobs-Verlag Wir danken Herrn Dr. Hans Jacobs für die Abdruckgenehmigung. Felswand treiben. material für den Schulunterricht Karl-Marx-Stadt, Sächs. Heimatblätter, 2/1985, S. 62–73 ab. Der ehemalige Lagerkommandant wurde zu sechs Jahren Gefäng- Gefängnis verurteilt.nigstein Dererrichtet. Lagerleiter Es erinnert Jähnichen auch undan das sein frühe Stellvertreter KZ in Halbestadt. Gerd Link, In der Weißiger Chronik geblättert – der Stollenbau im Ortsteil Strand. im Herbst 1943 nahm sich Giuliano Lage erschien. Es enthält außerdem die Aussagen eines Mithäft- nis verurteilt, die Strafen der anderen Angeklagten lagen zwischen Abbildungvor, links:sich dem Widerstand gegen lings, der überFriedrich die Bedingungen standen nicht im Lager vor Gericht. Porschdorf Sie hattenschreibt: sich in die Westzonen herausgeber zehn Monaten und 3 3/4 Jahren. Bei allen Angeklagten wurden mil- abgesetzt; Auslieferungsanträgen wurde nicht entsprochen. Jähnichen Alternatives Kultur- und Bildungszentrum Sächsische Schweiz e. V. Der Wegden der HäftlingeFaschismus führte durchanzuschließen Thürmsdorf.     -  Kirchgasse 2 · Pirna · www.akubiz.de dernde Umstände anerkannt. Immer wieder schaltete sich Gauleiter Augenzeug_innenund als er berichteten, im März 1944 dass diezur Häftlinge Armee „(In Porschdorf)machte fanden als Beamterwir ein Lager Karriere. vor, das Lediglich gerade ein erbaut stellvertretender worden Lagerlei- auf dem Rückweg in die Lager Steine schleppen Mutschmann in den Prozess ein und forderte vom Justizminister Gürt- ter konnte zur Verantwortung gezogen werden: der SA-Sturmführer Außenlager des KZ Flossenbürg genutzt werden können. mussten.eingezogen werden sollte, wurde war, weit weg vom Dorf. Es befand sich in einem engen Tal, das nicht in der Sächsischen Schweiz www.gedenkplaetze.info ner die Einstellung des Prozesses. Mutschmann wandte sich auch an Friedrich Heinicke, den eines der 24 vollstreckten von 32 Todesurteilen er Partisan. Er nahm als Kommandant an mehreren Gefechten teil, breiter war als 100 Meter. Die Baracke befand sich unter der Fels- DRESDEN Hitler. Gürtner sah durch die Einschaltung Dritter und die Umgehung in den „Waldheimer Prozessen“ traf. Er wurde am 4. November 1950 in Frühe Konzentrationslager   n . MAI  † . FEBRUAR     wurde aber später n . SEPTEMBERvon der faschistischen   Polizei  überrascht und wand, die als Dach diente. Es tröpfelte ununterbrochen  und es war in der Sächsischen Schweiz der Richter die Strafrechtspfl ege bedroht, konnte sich aber letztend- Waldheim erhängt. DRESDEN- festgenommen. Dem Verhör und der Folter konnte er anfangs wi- unglaublich feucht. Wir hatten sehr gehoff t, herausgeberZSCHACHWITZ lich nicht durchsetzen. Hitler begnadigte Ende 1935 alle Verurteiltenderstehen und wurde noch einmal freigelassen. Er beteiligte sich bessere Bedingungen vorzufi nden, denn wir Alternatives Kultur- und Bildungszentrum Sächsische Schweiz e. V. Gerne bieten wir Stadtführungen Marek Wilczewski aus Polen wurde Trofi m Trofi mowitsch Micha- Auf dem Stephanusfriedhof ¹ Falk Balzk, Zwangsarbeiter in Dresden.Kirchgasse 2 · Pirna · www.akubiz.de des Hohnstein-Prozesses. dann an weiteren illegalen Aktionen und wurde wieder inhaftiert. hatten uns eine materiell schlimmere Lage MOCKETHAL/ZATZSCHKE HOHNSTEIN am 7. November 1944 vom KZ Maut- lewitsch wurde am 17. Sep- befi ndet sich ein Denkmal, Eine Publikation der PDS-Fraktion, DresdenHEIDENAU , S. . Diesmal brachten ihn die Faschisten nach Verona. als in Flossenbürg nicht vorstellen können. IN KOOPeraTION MIT hausen nach Zschachwitz überstellt, tember 1920 in Derebin, Kreis das an 45 Zwangsarbeiter_ ² NARA, RG , ///, --,der Stadt Pirna, Box Büro  für Demokratie: Telefon 03501 556213 Nach Kriegsende fanden drei Prozesse in Dresden, Pirna und Dort waren wir viele Tausende, hier nur weni- PIRNA wo er am 1. Februar 1945 verstorben Pinsk/Weißrussland, geboren. innen des KZ Außenlagers (Mikrofi lm-Kopie in: AGFl). PORSCHDORF gegen Angehörige der Wachmannschaft statt. Im ersten Hohnstein-Von da aus wurde er am 20. Dezember 1944 in das Konzentrati- ge. Doch sogleich wurden wir ernüchtert. Vor ALTENBERG Das KZ-Außenlager ist. Leider gibt es kaum persönliche Zschachwitz erinnert, wel- STRUPPEN HALBESTADT zur jüdischen Geschichte oder Prozess (Mai/Juni 1949) standen in der Stadthalle am Nordplatzonslager in von Bozen deportiert. Von dort aus schrieb Giuliano einen der BarackeDie Herausgabebefand sich dieses ³ein Informationsblattes Vgl. kleiner seinen Hof, autobiographischen wurdeder unterstützt durch Bericht «J’ai tiré sur Laval», Caen, Informationen zu seiner Familie, aber Fundamente am Steinbruch „AlteAls Poste“Zwangsarbeiter in der Herrenleite wurde für die Kessel des fertigen Mineralöls. che zwischen 1943 und 1945 www.gedenkplaetze.info Dresden 23 Angeklagte von Dresdner SA-Stürmen wegen Verbrechenletzten Brief an seinen Bruder Alfredo, noch voller Hoff nung. Einen wie gewohntdie Stadt mit HohnsteinStacheldraht und o. die J., Kreisvereinigungumzäunt darin ein war. KapitelSächsische über Schweiz das Kommando de Charrui (gemeint ist Dresden-Zschachwitz u. a. Dokumente zu seiner Offi ziers- er nach Deutschland ver- verstorben sind. Nur desein VVN-BdA. To- gegen die Menschlichkeit vor Gericht. Die verhängten HaftstrafenMonat be- später kam er dann in das bayrische Konzentrationslager Die Verlängerung der BarackeZschachwitz). war ein großer KÖNIGSTEIN laufb ahn und Briefe aus Auschwitz. schleppt, in Wuppertal von ter davon ist im Bestattungs- liefen sich auf 1 Jahr bis 20 Jahre. Es gab drei Freisprüche. Flossenbürg undlinks: von Am 1.da November aus in 1952das wurde Außenlager eine Gedenkstätte Porschdorf. eingeweiht. Hier Mit einer Raum mit Wänden aus unverputzten Steinen, der GestapoKundgebung, erneut an der verhaftet auch ehemalige Häftlinge teilnahmen, wurde am 2. Juli tagebuch aufgeführt. ⁴ Aussage Aleksander W., . Momentan. , in: verfallen BArch Ludwigsburg, viele Gedenkorte, verschwinden oder werden nicht mehr waren sie in nassen Baracken inhaftiert und schufteten tagtäglich einer Tür, QueLLeNdie nicht richtig schloss und Fens- Führungen zu den ehemaligen La- 1961 das noch heute vorhandene VVN-Denkmal eingeweiht. Nach der Jahrtau- ZStL IV  AR-Z /. gepfl egt – aber auch neue Denkmäler entstehen. Mit der Webseite www.gedenk- Besonders Derbeklemmend zweite Prozeß ist fand ein im Juli 1949 im Volkshaus Pirna statt. In ihm und am 18. November 1944 von Baganz, Erziehung zur Volksgemeinschaft, Berlin 2005 im Steinbruch.sendwende Zu Essen wurde gab esdie kaum.braune SteleDer eingeweiht.körperliche Diese Zerfall setzt, ganzwur- dem Zeitgeist tern ohne Scheiben. Dies wurde zum Ort un- plaetze.info möchten wir die Erinnerung an die Opfer wach halten und euch Brief, den erhatten am 14. sich Januar 31 Angehörige 1945 aus der SA-Standarte 177 aus dem Kreis Pirna zu der Gestapo Düsseldorf in das Die Toten sind heimlichVVN Sächsische un- Schweiz,⁵ Unsere Aussage Heimat untermFeliks Hakenkreuz, W., . Pirna . ,2003 in: ebenda. de immer deutlicherentsprechend, und Giuliano das Konzentrationslager begann viel derzu Nazisbeten. einem Er glaubtefi ktiven Lager der serer Qualen. Jedem Bett ordnetenSED, sich Hohnstein zwei – Jugendburg Personen Ernst Thälmann,zu. Giuliano Dresden 1974 dazu anregen, selbst über die Verbrechen des Nationalsozialismus in eurer Re- Zschachwitzverantworten. an seine Tochter Der Angeklagte ge- Stachowski, der sich als „Burgfriseur“ KZ FlossenbürgStaatssicherheit eingeliefert.der DDR, was es nicht gegeben hat, gleich. ter Aufsicht der SS verscharrtVVN Dresden, Von der Jugendburg Hohnstein zum Schutzhaftlager Hohnstein, unerschütterlich an die göttliche Vorsehung. Mitte April wurde das und ich blieben zusammen und trenntenBerlin-Potsdam, uns 1949auch nicht mehr. gion zu recherchieren und die Ergebnisse zu veröff entlichen. schrieben hat, worin er mehrmals Von dort aus wurde er in das worden. Manchmal geschah ⁶ Aussage Giovanni A. vor der Interalliierten Kriegsverbrecher- mit sadistischen Exzessen an zahlreichen Gefangenen vergangenLager hat- aufgelöst und die Häftlinge begannen ihren Todesmarsch. www.geschichte-pirna.de/Entnazifi kommission zierung.htm in Paris, ohne Datum,Auf Nachfrage Übersetzung führen wir in: Wanderungen ebenda. und Vorort-Besichtigungen durch. eindringlich um Pakete und Lebens- Außenlagerrechts oben: Zschachwitz Der erste Schutzhäftling über- auf der Burg Hohnstein war der Sozial- dies auch des Nachts auf gerstandorten an. te, erhielt eine lebenslange Zuchthausstrafe. Auch die anderen Ange- Die ersten zwanzig Tage musstenherausgeber wir in einem Steinbruch schuften, mittel bittet. Nur zwei Wochen später stellt,demokrat wo er während und Herbergsleiter der Luft- Konrad Hahnewald Nebenwegen des Friedhofs. ⁷ Schlussvermerk, . . , in: ebenda. klagten mussten ins Gefängnis. Einer wurde freigesprochen. Der Marsch endete für einige Tage in der erzgebirgschen Gemein- dort, wo die Sonne nie scheint. VonAlternatives den Felsen Kultur- und rann Bildungszentrum Wasser, Sächsische das sich Schweiz e. V. herausgeber war er tot. angriff e auf Dresden am 13./14. Die Zschachwitzer Einwoh-Kirchgasse 2 · Pirna · www.akubiz.de Trofi m Michalewitsch neben Jörg de Oelsen. Fluchtrechts war unten: der Gedenktafel bestimmende in der Burg Gedanke, Hohnstein. denn die Häft- in der Mitte zu einem Bach sammelte. Wir lebten⁸ gedrängt Zwischenbericht in Feuch- Nr.  der Untersuchungsstelle für NS-Gewaltver-Alternatives Kultur- und Bildungszentrum Im dritten Hohnstein-Prozeß in FreitalSkriebeleit, im November dem Leiter 1949 der Gedenkstätte verurteilte Februar„Lebensweg 1945 fl zumüchten Schleifstein konnte. — Auf diesemner_innen Weg bewährte erfuhren sich die erst Solidarität später von diesen Umständen. Sächsische Schweiz e. V. Zchachwitz 14. 1945 linge hörten bereits das Donnern der Kanonen. Auch hier in Oelsen tigkeit. Wir zertrümmerten die Felsen und schufen einen brechen großen beim Platz Landesstab der Polizei Israel, . . , in: Kirchgasseebenda. 2 · Pirna · www.akubiz.de das Gericht einen Angeklagten zu lebenslangem,Flossenbürg beim dieÜberlebendentreff Übrigen zu vieren der Häftlinge gegen Terror und Verbrechen der SA — 1933–1934“ www.gedenkplaetze.info Meine liebe Tochter Nunka! 2009 in Flossenbürg. mussten die Gefangenen noch arbeiten. Auf einem dieser Arbeits- für wer weiß welchen Zweck. (...) Manche arbeiteten⁹ Stärkemeldung mit Vorschlag- der Wachmannschaften und Häftlinge der Arbeits- Im Januar 1952 wurde an der Stelle des ehemaligen Eingangstores uNTersTÜZT VON Das ist meine neue Adress. Deine einsätze fl oh Giuliano Benassi mit drei Bekannten. Einer von ihnen hämmern, andere mit Pfl öcken, Hacken und Brecheisen. lager im Die Dienstbereich meisten des HSSPF des SS-Oberabschnitts ELBE, . . neben der Hauptallee eine Grabstätte geschaff en. In dieser setzte KZ-Gedenkstätte 3 Briefe und 1* Packete ich bekome, beschreibt die letzten Minuten: schleppten die Steine von Hand.  und . . , in: ITS Arolsen, Historisches Archiv, Flossenbürg- für welche ich danke. Ich bitte man die exhumierten sterblichen Überreste der Häftlinge bei. Nach Flossenbürg der dem Friedhof vorliegenden Liste der Verstorbenen sind dies: Sammelakte , Bl.  und . Stiftung schicken Sie mir, was neues bei „Als letzter, etwa zwanzig Meter hinter mir und sehr langsam, Giuli- Giuliano und ich versuchten, uns so zu organisieren, dass uns die Ar- Bayerische Gedenkstätten euch. Ich grüsse herzlich Deine ¹⁰ Abgang von K. Z. Haeftlingen ab . . , Lohnbüro der MIAG, herausgeber ano. Ich drehte mich um und sah, wie er sich fast regungslos an ei- beit nicht erledigen würde, was uns gelang. Wären nicht die Kälte, der www.gedenkstaette-fl ossenbuerg.de www.bad-schandau.de Mann. Ich bin gesund und geht 6 Franzosen 1 Deutscher undatiert, beigelegt dem . Zwischenbericht der Untersuchungs-stel- nen Felsen klammerte. Er schaute mich mit aufgerissenen Augen an. Wind und die Feuchtigkeit gewesen, rein von der Arbeit her hätten wir mir gut. Ich bitte schicken Sie     -  3 Italiener 1 Tscheche le für NS-Gewaltverbrechen beim Landesstab der Polizei Israel, . . Er hatte keine Kraft mehr. In jenem Moment kam ein Unteroffi zier der es geschaff t. Die Baracken durften wir nie betreten, nur abends zum www.gedenkplaetze.info mir Paketen. Ich bitte Brot, Tabak, 31 Polen 1 Österreicher , in: BArch Ludwigsburg, ZStL IV  AR-Z /. etwas Sacharin und Supe und Maggi- Außenlager des KZ Flossenbürg 1 Kirgise 1 unbekannter Nationalität Würfel. Ich bitte auch Zigarettenpapier, in der Sächsischen Schweiz DRESDEN ¹¹ Liste der beim Fliegerangriff in der Nacht vom . zum . Februar Frühe Konzentrationslager tabak ich bitte, starke. Meine Adresse:  gefl üchteten Häftlinge des Außenarbeitslagers Zschachwitz, Schutzhäftling Marek Wilczewski № 35583 in der Sächsischen Schweiz Die Grabstelle wurde 2014 neu gestaltet und wird von den Mitar- DRESDEN- 14 . . , in: CEGESOMA, Mikrofi lm ++. Konzentrationslager Flossenbürg ZSCHACHWITZ beitern des Friedhofs betreut und gepfl egt. Bis heute konnten die Aussenlager Zchachwitz Namen von 115 Opfern ermittelt und dokumentiert werden. Sie wa- ¹² Liste der Gräber der Widerstandskämpfer auf dem Johannisfriedhof, MOCKETHAL/ZATZSCHKE HOHNSTEIN 10 Zchachwitz HEIDENAU ren zunächst anonym beerdigt und später auf den Stephanusfriedhof in: StadtA Dresden, . .  Nr. ; Ausländergräber auf verschiede- Dresden A. 46 umgebettet worden. 15 nen Friedhöfen, in: ebenda, . .  Nr. . PIRNA Schreiben Sie bei Mutter und Tante PORSCHDORF ¹³ Aussage Peretz A., . . , in: BArch Ludwigsburg, ZStL IV  AR-Z Ewa meine neue Adresse und bitte schicken Am Eingang des damilgen Werksgeländes, direkt neben dem S- STRUPPEN HALBESTADT /. mir Packette. Ich küsse Dich und Bahn-Haltepunkt Dresden-Zschachwitz, befi ndet sich eine Gedenk- Deine Mann herzlich, Deine Vater tafel für die ermordeten KZ-Häftlinge. Die Tafel trägt die Aufschrift ¹⁴ Stephanusfriedhof, Neue Straße,  Dresden Alternatives Kultur- und Bildungszentrum KÖNIGSTEIN Marek „Zum Gedenken an die hier von Faschisten ermordeten Patrioten, ¹⁵ Stiftung Sächsische Gedenkstätten, * möglicherweise von der SS von 3 auf 1 korrigiert. www.gedenkplaetze.info 1943–1945“ Dokumentationsstelle Dresden Sächsische Schweiz e. V. Brief von Marek Wilczewski an seine Tochter Nunka aus dem Außenlager Momentan verfallen viele Gedenkorte, verschwinden oder werden nicht mehr Zschachwitz vom 14. Januar 1945. Weil die SS die Briefe zensierte, mussten alle gepfl egt – aber auch neue Denkmäler entstehen. Mit der Webseite www.gedenk- Häftlinge auf Deutsch schreiben. plaetze.info möchten wir die Erinnerung an die Opfer wach halten und euch da- Nur zwei Wochen später, am 1. Februar 1945 stirbt Marek Wilczewski im Außen- zu anregen, selbst über die Verbrechen des Nationalsozialismus in eurer Region Kirchgasse 2 · Pirna · www.akubiz.de lager Zschachwitz. zu recherchieren und die Ergebnisse zu veröff entlichen. follow us on twitter @akubiz 123rf.com / Wavebreak Media Ltd / Wavebreak 123rf.com

, Bildung · Recherche · Archiv Gefördert im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ und im Rahmen des Landes- Momentan verfallen viele Gedenkorte, verschwinden oder programms „Weltoffenes Sachsen für Demokratie und Toleranz“ werden nicht mehr gepflegt – aber auch neue Denkmäler ent- stehen. Mit unserer Webseite möchten wir die Erinnerungen an die Opfer wach halten und euch dazu anregen, selbst zu recherchieren und die Ergebnisse zu veröffentlichen.

www.gedenkplaetze.info www.gedenkplaetze.info Wohin? Mit wem? Was?

ist ein Dokumentations- und Erinnerungsprojekt des AKuBiZ e.V. on über Gedenkorte im Landkreis Sächsischen Schweiz /Oster- aus Pirna. Die Website bietet einen Einblick in geschichtliche Ereig- zegebirge zu gestalten, um anderen die Rechereche zu erleich- nisse des Landkreises und kann als Archiv genutzt und selbststän- tern und an diese Ort zu erinnern. Entstanden ist das Projekt dig gepflegt werden. Gendenkplätze welches noch weiter ausgebaut werden soll.

Die Idee zu einer Online-Datenbank entstand aus einer Not- www.gedenkplaetze.info wendigkeit: Bei den Recherchen vor unseren Bildungsfahrten mühten wir uns immer wieder Informationen über Gedenk- plätze zu finden, die wir besuchen können, um mehr über Orte der Verbrechen des Nationalsozialismus und über die Opfer zu erfahren. Wir entschlossen uns, eine Online-Dokumentati-

Wann? Wo? Wieso?

Weil?

Wo?

Wer?

Wie? Weshalb?

, Mitmachen! Zur Zeit gibt es diesen Atlas nur für den Landkreis Sächsische seid ihr gerne eingeladen. Orientiert euch am verwendeten Doku- Schweiz/Osterzgebirge. Wir Allein können wir nur diese ehrenamt- mentationstil und achtet auf die jeweilige Quellenlage, lasst keine liche Arbeit leisten, für mehr Einträge fehlen uns die Ressourcen. Behauptungen ohne Nachweis im Raum stehen und gebt die ver- Darum sind wir auf Eure Hilfe angewiesen: wendeten Quellen an. Wenn ihr beim Ausbau dieser Dokumentation mitwirken möchtet, Fragen? Schreibt uns: [email protected]