PA sämtl. HH sämtl. PA NeustädterNeustädter AnzeigerAnzeiger Amts- und Heimatblatt der Stadt und der Ortsteile: Berthelsdorf, Krumhermsdorf, Langburkersdorf, Niederottendorf, Oberottendorf, Polenz, Rückersdorf, Rugiswalde

Jahrgang 31, Freitag, den 16. Oktober 2020, Nummer 21

HEUTE HIER

Seite 3 In Wort und Bild Vereinsnachrichten Sprechzeiten/Termine Besuch unserer Partnergemeinde Tag der offenen Tür in der Aufruf zur Verleihung des Meckenbeuren Hofmühle Langburkersdorf Ehrenamtspreises 2021 Ausbau der Talstraße in Rugiswalde und des Pistolenschützenvereins 2 Anzeigenteil Neustadt in Sachsen Nr. 21/2020

seit 1965 in Bischofswerda 11764 Aktuelles aus Ihrem Ort MEHNERT und der Umgebung. Bergstraße 19a • 01877 Bischofswerda Jetzt aktuell auf … Tel. (0 35 94) 70 61 62 Wir machen Ihr Leben leichter www.kuechen-mehnert.de www.localbook.de

Ausflugsangebote für den Monat November 2020

05.11. Halbtagesfahrt auf den „Löbauer Berg“ in Löbau Wir holen Sie in den Bus … Abholung ab: ca. 11:00 Uhr (nach tel. Absprache) sozial, betreut und sicher unterwegs! Unkosten: 37,- € incl. Betreuung, zzgl. Verzehr, Abholgebühr 12.11. Tagesfahrt zum Martinsgansessen in das „Blockhaus“ nach Friedersdorf Anmeldung unter Abholung ab: ca. 09:00 Uhr (nach tel. Absprache) Unkosten: 37,- € incl. Betreuung, zzgl. Verzehr, Abholgebühr Tel.: 0160 5321018

19.11. Halbtagesfahrt in die „Alte Brauerei“ in Schönfeld oder 03596 561- 30 Abholung ab: ca. 11:00 Uhr (nach tel. Absprache) Unkosten: 35,- € inkl. Betreuung, zzgl. Verzehr, Abholgebühr Wir freuen uns auf Sie! 26.11 Halbtagesfahrt „Zur Aue“ in Großschönau Ihr ASB OV Neustadt/Sachsen e.V. Abholung ab: ca. 11:00 Uhr (nach tel. Absprache) Unkosten: 38,- € incl. Betreuung, zzgl. Verzehr, Abholgebühr

Änderungen vorbehalten! Alle Fahrten finden nur bei einer Mindestteilnehmeranzahl von 10 Personen statt!

ASB OV Neustadt/Sachsen e. V. · Berthelsdorfer Straße 21 · 01844 Neustadt in Sachsen

Wir suchen ab sofort!

LINUS WITTICH ist ein erfolgreiches und expandierendes Unternehmen im Medienwesen und geben wöchentlich über 100 Mitteilungsblätter für Städte und Gemeinden in Bran- denburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt sowie verschiedene Sonderpublikationen heraus. Aufgabenschwerpunkte: • Verkauf von Anzeigen und Medialeistungen • Verkauf von Officeprodukten, Werbemitteln usw. • Gewinnung von Neukunden/Pflege der Bestandskunden Medienberater im Außendienst (m/w/d) Ihr Profil: • Führerschein Klasse B • das „Verkaufsgen“ • Argumentationsstärke und Abschlusssicherheit • Engagement und Flexibilität • sehr gute kommunikative Kompetenz • Erfahrung in der Werbebranche • Spaß an der Arbeit

Nach Einarbeitung und Einschätzung durch uns, Medienberater gibt es die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit dem Stichwort „Bewerbung Medienberater“ per E-Mail an: im Verkaufsinnendienst (m/w/d) [email protected]

LINUS WITTICH Medien KG

An den Steinenden 10, 04916 Herzberg (Elster) der LINUS WITTICH Medien KG Veröffentlichung Eine Nr. 21/2020 Neustadt in Sachsen 3

SPRECHZEITEN – SITZUNGEN – BEREITSCHAFT SPRECHZEITEN Malzgasse 7, Tel. 505506 Di/Do 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 18:00 Uhr STADTMUSEUM, Fr 09:00 – 12:00 Uhr, außerhalb nach Vereinbarung STADTBIBLIOTHEK, Goethestraße 2, Tel. 604170 (Öffnungszeiten unter Rubrik Kultur) Bürgermeistersprechstunde donnerstags, nach telefonischer Anmeldung unter 569201 POLIZEI Karl-Liebknecht-Straße 7, Tel. 58070 Rathaus Hauptamt Tel. 569210/Fax 569280 TOURISMUS-SERVICEZENTRUM Amt Finanzen Tel. 569220 J.-Sebastian-Bach-Straße 15, Tel./Fax 501516, bundeseinh. Ordnungsamt Tel. 569230 Ruf-Nr. 19433, Ticket-Hotline 587555, Montag/Mittwoch und Amt Stadtentwicklung/Bauwesen Tel. 569260/Fax 569290 Freitag 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr www.neustadt-sachsen.de Dienstag/Donnerstag 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr E-Mail: [email protected], Samstag 09:00 – 11:00 Uhr, Sonntag/Feiertag geschlossen DE-Mail: [email protected] [email protected], www.neustadthalle.de Ordnungsamt – Städtischer Bauhof Berthelsdorfer Str. 41, Mo – Fr 07:00 – 09:00 Uhr HAVARIE – BEREITSCHAFT Tel. 502247, Fax 602581, E-Mail: [email protected] Wasserbehandlung Sächsische Schweiz GmbH Bitte beachten Sie die allgemeinen Hinweise und Hygieneregeln Bereich Abwasser in den Eingangsbereichen. Neustadt Tel. 03596 501434 0175 5215749 Tel. 035971 56775 0175 1672878 SITZUNGEN Technischer Ausschuss 03.11.2020 ENSO-Störungsrufnummern Verwaltungsausschuss 05.11.2020 Erdgas 0351 50178880 Strom 0351 50178881 Stadtrat 19.11.2020 W asser 0351 50178882 Die Tagesordnung wird durch Aushang, im Internet und im ENSO-Servicenummer 0800 6686868 Neustädter Amtsblatt bekannt gegeben. [email protected], www.enso.de Wohnungsbau- u. Wärmeversorgungsgesellschaft SOZIALES Markt 1/Bürgerbüro Markt 24 Neustadt i. Sa. mbH/Technische Dienste Neustadt GmbH Tel. 569237, E-Mail: [email protected] Obergraben 1, Notruf 0172 6300798 Sprechzeiten unter Terminvereinbarung unter Tel. 509230. FRIEDENSRICHTER nächster Termin: 05.11.2020 16:30 – 18:00 Uhr, nur nach tel. Vereinbarung unter 0171 WÄSCHEMANGELN 8655969 (ab 17:00 Uhr), Schriftverkehr an Schiedsstelle der Langburkersdorf/Hofmühle: Anmeldung und Wäscheannahme Stadt Neustadt in Sachsen, Markt 1, 01844 Neustadt in Di 10:00 – 14:00 Uhr unter Tel. 502645 Sachsen, E-Mail: [email protected] Niederottendorf: Anmeldung unter Tel. 504726

In eigener Sache Ehrung verdienter Persönlichkeiten unserer Stadt Neustädter Persönlichkeiten zur Verleihung des Ehrenamtspreises der Stadt Neustadt in Sachsen zum Neujahrsempfang 2021 gesucht

Zum Neujahrsempfang des Bürgermeisters werden jedes Jahr Wem steht das Vorschlagsrecht zu? Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt mit dem Ehrenamtspreis der Stadt Neustadt in Sachsen ausgezeichnet. Das Vorschlagsrecht steht natürlichen Personen, die Einwohner der Stadt Neustadt in Sachsen sind oder waren sowie juristischen Auch für den Neujahrsempfang, der im Januar 2021 stattfinden Personen zu. wird, werden Persönlichkeiten gesucht, die sich zum Wohle un- serer Stadt engagiert haben. In welcher Form und bis wann und wo sind die Vorschläge einzureichen? Durch die Beantwortung der nachfolgenden Fragen erfahren Sie Die Vorschläge sind in schriftlicher Form mit hinreichender Be- detailliert, wer vorschlagen darf, welche Voraussetzungen erfüllt gründung und unter Beifügung der zur ausreichenden Beurtei- sein müssen .... lung des Antrages notwendigen Unterlagen bis zum 31. Oktober 2020 bei der Stadt Neustadt in Sachsen, Hauptamt, Markt 1, 01844 Neustadt in Sachsen, einzureichen. An wen kann der Ehrenamtspreis verliehen werden? Der Ehrenamtspreis kann an Persönlichkeiten verliehen werden, Wann erfolgt die Verleihung des Ehrenamtspreises? die mit ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit für das Gemeinwesen, Die Verleihung erfolgt im Rahmen des jährlichen Neujahrsem- insbesondere auf pfangs des Bürgermeisters am 15. Januar 2021. - kommunalpolitischem - wirtschaftlichem Wo erhalte ich nähere Informationen zur Verleihung - architektonischem/denkmalpflegerischem des Ehrenamtspreises? - sozialem - sportlichem Nähere Informationen zur Verleihung des Ehrenamtspreises - kulturellem erhalten Sie im Gebiet in besonderer und hervorragender Weise der Stadt Neu- Sachgebiet Personalwesen/Zentrale Dienste stadt in Sachsen und ihrer Einwohnerschaft gedient oder ihren Tel. 03596 569211 Bürgersinn auf andere Art außergewöhnlich bewiesen haben. E-Mail: [email protected]. 4 Neustadt in Sachsen Nr. 21/2020

Eigentümer in der Verkehrssicherungspflicht Technischer Ausschuss In der 11. Sitzung des Technischen Ausschusses am 29.09.2020 Aufruf zur Kontrolle und Pflege von Baumbeständen wurde folgender Beschluss gefasst: Die Folgen der anhaltenden Hitze in den vergangenen Sommern haben im sächsischen Wald ihre Spuren hinterlassen. Die durch- TA-20-011 schnittlich zu geringen Niederschläge begünstigen Dürreschä- 3. Änderung des Beschlusses TA 10-27 vom 13.04.2010 zur den an den Bäumen und die milden Temperaturen im Winter Befreiung von Grundstücken von der Anschlusspflicht an die sorgen für eine steigende Population der Borkenkäfer. Beides öffentliche Abwasserentsorgung trägt nachhaltig zum Baumsterben in Sachsen bei. Gerade in Der Beschluss Nr. TA 10-27 vom 13.04.2010 wird dahingehend Folge von Trockenheit, Schädlingsbefall und Sturmperioden geändert, dass das Grundstück 426/13 auf der Dorfstraße der steigt die Gefahr, dass Bäume die Verkehrssicherheit merklich Gemarkung Langburkersdorf in die Liste der von der Anschluss- beeinflussen. pflicht befreiten Grundstücke aufgenommen wird. Die Liste Die Niederlassung Meißen des Landesamts für Straßenbau und der von der Anschlusspflicht befreiten Grundstücke mit Stand Verkehr ist zuständig für die Baumkontrolle von Straßenbäumen 14.09.2020 wird bestätigt. an Bundes- und Staatsstraßen in den Landkreisen Meißen und Sächsische Schweiz/Osterzgebirge. In diesem Zusammenhang Durch die Mitglieder des Technischen Ausschusses wurden vier sind erhebliche Schäden auch außerhalb des Straßenbaumbe- Bauanträge behandelt und dafür das gemeindliche Einverneh- standes auffällig. men erteilt. Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr appelliert da- her eindringlich an die Eigentümer angrenzender Flurstücke Verwaltungsausschuss entlang der Bundes- und Staatsstraßen sowie generell ent- In der 10. Sitzung des Verwaltungsausschusses am 01.10.2020 lang aller öffentlicher Verkehrswege und Einrichtungen, ihrer wurde folgender Beschluss gefasst: Verkehrssicherungspflicht nachzukommen und Sturm res- pektive Trockenschäden bzw. Bäume mit Schädlingsbefall VA-20-015 unter Beachtung des Bundesnaturschutzgesetzes sowie der Einzelgenehmigung zur Annahme von Spenden lt. § 73 (5) regional geltenden Gehölz- bzw. Baumschutzsatzungen zu SächsGemO beseitigen. Der Verwaltungsausschuss beschließt die Annahme von Einzel- Abgestorbene und geschädigte Bäume stellen ein erhöhtes Risi- spenden. ko für die Verkehrsteilnehmer dar. Schließlich kann der Eigentü- mer bei schuldhafter Verletzung der Verkehrssicherungspflichten für etwaige Schäden haftbar gemacht werden.

LANDESAMT FÜR STRASSENBAU UND VERKEHR Zentrale Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Bekanntmachung Jahresabschluss des Abwasserzweckverbandes Sebnitz Vorherige Ankündigung über beabsichtigte Unterhaltungs- maßnahmen nach § 32 (1) Pkt. 1 und § 31 (1) Pkt. 1 und 2 in zum 31.12.2019 Verbindung mit § 38 Pkt. 1 und 2 Sächsisches Wassergesetz Die Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbandes in der aktuellen Fassung vom 12.07.2013 durch die Landes- Sebnitz fasste in der öffentlichen Verbandsversammlung am talsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Obe- 10.09.2020 die einstimmigen Beschlüsse Nr. 05 und 06/20 zur res Elbtal, vertreten durch die Flussmeisterei Gottleuba, An Feststellung des Jahresabschlusses des Abwasserzweckver- der Talsperre 1, 01816 Bad Gottleuba – Berggießhübel bandes Sebnitz für das Wirtschaftsjahr 2019. Diese Beschlüsse werden nachfolgend auf der Grundlage des § 34 Absatz 2 der Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Sächsischen Eigenbetriebsverordnung in vollem Wortlaut veröf- Oberes Elbtal, vertreten durch die Flussmeisterei Gottleuba als fentlicht: Unterhaltungslastpflichtige der Polenz (Gewässer I. Ordnung) kün- digt hiermit den Eigentümern der angrenzenden Flurstücke nach Beschluss Nr. 05/20 § 32 (1) Pkt. 1 und § 31 (1) Pkt. 1 und 2 in Verbindung mit § 38 Pkt. Die Verbandsversammlung des AZV Sebnitz beschließt auf der 1 und 2 SächsWG folgende duldungspflichtige Maßnahmen an: Grundlage der Berichte über die Jahresabschlussprüfung und die örtliche Prüfung gemäß § 34 Absatz 1 SächsEigBVO: Es erfolgt eine Gehölzpflege auf den Flurstücken der Landestal- sperrenverwaltung am Gewässerprofil der Polenz. Die Arbeiten 1. Feststellung des Jahresabschlusses per 31.12.2019 erstrecken sich über die gesamte Ortslage. Die Ausführung der 1.1 Bilanzsumme 56.113.710,18 EUR Arbeiten erfolgt von Mitte Oktober bis Ende November. Die Ar- 1.1.1 davon entfallen auf der Aktivseite auf beiten werden im Auftrag der Landestalsperrenverwaltung Sach- - das Anlagevermögen 55.068.042,01 EUR sen, Betrieb Oberes Elbtal, durch eine Fremdfirma durchgeführt. - das Umlaufvermögen 1.045.668,17 EUR Bei Fragen richten Sie diese bitte direkt an die Flussmeisterei, 1.1.2 davon entfallen auf der Passivseite auf Tel.: 035023 5272440. - das Eigenkapital 16.680.837,47 EUR - Sonderposten für Fördermittel Gottleuba, 30.09.2020 und Zuschüsse 30.778.265,02 EUR - die Rückstellungen 103.700,00 EUR - die Verbindlichkeiten 8.550.907,69 EUR 1.2 Jahresverlust 31.058,13 EUR Flussmeister 1.2.1 Summe der Erträge 2.674.618,60 EUR Flussmeisterei Gottleuba 1.2.2 Summe der Aufwendungen 2.705.676,73 EUR Nr. 21/2020 Neustadt in Sachsen 5

2. Behandlung des Jahresverlusts verantwortlich für die internen Kontrollen, die sie in Übereinstim- Der Jahresverlust per 31.12.2019 in Höhe von 31.058,13 EUR mung mit den deutschen Grundsätzen ordnungsmäßiger Buch- wird auf neue Rechnung vorgetragen. führung als notwendig bestimmt haben, um die Aufstellung eines Jahresabschlusses zu ermöglichen, der frei von wesentlichen – Beschluss Nr. 06/20 beabsichtigten oder unbeabsichtigten – falschen Darstellungen Dem Verbandsvorsitzenden des AZV Sebnitz wird für das Wirt- ist. schaftsjahr 2019 Entlastung erteilt. Bei der Aufstellung des Jahresabschlusses sind die gesetzli- Der Bestätigungsvermerk der mit der Prüfung beauftragten Wirt- chen Vertreter dafür verantwortlich, die Fähigkeit des Verbandes schaftsprüfungsgesellschaft Dr. Zielfleisch & Partner mbB lautet zur Fortführung der Unternehmenstätigkeit zu beurteilen. Des wie folgt: Weiteren haben sie die Verantwortung, Sachverhalte in Zusam- menhang mit der Fortführung der Unternehmenstätigkeit, sofern BESTÄTIGUNGSVERMERK DES UNABHÄNGIGEN AB- einschlägig, anzugeben. Darüber hinaus sind sie dafür verant- SCHLUSSPRÜFERS wortlich, auf der Grundlage des Rechnungslegungsgrundsat- An den Abwasserzweckverband Sebnitz, Sebnitz zes der Fortführung der Unternehmenstätigkeit zu bilanzieren, Prüfungsurteile sofern dem nicht tatsächliche oder rechtliche Gegebenheiten Wir haben den Jahresabschluss des Abwasserzweckverbands entgegenstehen. Sebnitz, Sebnitz – bestehend aus der Bilanz zum 31.12.2019 Außerdem sind die gesetzlichen Vertreter verantwortlich für und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom die Aufstellung des Lageberichts, der insgesamt ein zutreffen- 01.01.2019 bis zum 31.12.2019 sowie dem Anhang, einschließ- des Bild von der Lage des Verbandes vermittelt sowie in allen lich der Darstellung der Bilanzierungs- und Bewertungsmetho- wesentlichen Belangen mit dem Jahresabschluss in Einklang den – geprüft. Darüber hinaus haben wir den Lagebericht des steht, den deutschen gesetzlichen Vorschriften entspricht und Abwasserzweckverbands Sebnitz, Sebnitz, für das Geschäfts- die Chancen und Risiken der zukünftigen Entwicklung zutreffend jahr vom 01.01.2019 bis zum 31.12.2019 geprüft. darstellt. Ferner sind die gesetzlichen Vertreter verantwortlich für Nach unserer Beurteilung aufgrund der bei der Prüfung gewon- die Vorkehrungen und Maßnahmen (Systeme), die sie als not- nenen Erkenntnisse wendig erachtet haben, um die Aufstellung eines Lageberichts • entspricht der beigefügte Jahresabschluss in allen wesent- in Übereinstimmung mit den anzuwendenden deutschen ge- lichen Belangen den deutschen, für Kapitalgesellschaften setzlichen Vorschriften zu ermöglichen, und um ausreichende geltenden handelsrechtlichen Vorschriften und vermittelt geeignete Nachweise für die Aussagen im Lagebericht erbringen unter Beachtung der deutschen Grundsätze ordnungs- zu können. mäßiger Buchführung ein den tatsächlichen Verhältnissen Die Verbandsversammlung ist verantwortlich für die Überwa- entsprechendes Bild der Vermögens- und Finanzlage des chung des Rechnungslegungsprozesses des Verbandes zur Verbandes zum 31.12.2019 sowie seiner Ertragslage für das Aufstellung des Jahresabschlusses und des Lageberichts. Geschäftsjahr vom 01.01.2019 bis zum 31.12.2019 und • vermittelt der beigefügte Lagebericht insgesamt ein zutref- Verantwortung des Abschlussprüfers für die Prüfung des fendes Bild von der Lage des Verbandes. In allen wesent- Jahresabschlusses und des Lageberichts lichen Belangen steht dieser Lagebericht in Einklang mit Unsere Zielsetzung ist, hinreichende Sicherheit darüber zu erlan- dem Jahresabschluss, entspricht den deutschen gesetz- gen, ob der Jahresabschluss als Ganzes frei von wesentlichen – lichen Vorschriften und stellt die Chancen und Risiken der beabsichtigten oder unbeabsichtigten – falschen Darstellungen zukünftigen Entwicklung zutreffend dar. ist, und ob der Lagebericht insgesamt ein zutreffendes Bild von Gemäß § 322 Abs. 3 Satz 1 HGB erklären wir, dass unsere Prü- der Lage des Verbandes vermittelt sowie in allen wesentlichen fung zu keinen Einwendungen gegen die Ordnungsmäßigkeit Belangen mit dem Jahresabschluss sowie mit den bei der Prü- des Jahresabschlusses und des Lageberichts geführt hat. fung gewonnenen Erkenntnissen in Einklang steht, den deut- schen gesetzlichen Vorschriften entspricht und die Chancen und Grundlage für die Prüfungsurteile Risiken der zukünftigen Entwicklung zutreffend darstellt, sowie Wir haben unsere Prüfung des Jahresabschlusses und des La- einen Bestätigungsvermerk zu erteilen, der unsere Prüfungsur- geberichts in Übereinstimmung mit § 317 HGB unter Beach- teile zum Jahresabschluss und zum Lagebericht beinhaltet. tung der vom Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) festgestellten Hinreichende Sicherheit ist ein hohes Maß an Sicherheit, aber deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung keine Garantie dafür, dass eine in Übereinstimmung mit § 317 durchgeführt. Unsere Verantwortung nach diesen Vorschrif- HGB unter Beachtung der vom Institut der Wirtschaftsprüfer ten und Grundsätzen ist im Abschnitt „Verantwortung des Ab- (IDW) festgestellten deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger schlussprüfers für die Prüfung des Jahresabschlusses und des Abschlussprüfung durchgeführte Prüfung eine wesentliche fal- Lageberichts“ unseres Bestätigungsvermerks weitergehend sche Darstellung stets aufdeckt. Falsche Darstellungen können beschrieben. Wir sind von dem Verband unabhängig in Über- aus Verstößen oder Unrichtigkeiten resultieren und werden als einstimmung mit den deutschen handelsrechtlichen und berufs- wesentlich angesehen, wenn vernünftigerweise erwartet werden rechtlichen Vorschriften und haben unsere sonstigen deutschen könnte, dass sie einzeln oder insgesamt die auf der Grundlage Berufspflichten in Übereinstimmung mit diesen Anforderungen dieses Jahresabschlusses und Lageberichts getroffenen wirt- erfüllt. Wir sind der Auffassung, dass die von uns erlangten Prü- schaftlichen Entscheidungen von Adressaten beeinflussen. fungsnachweise ausreichend und geeignet sind, um als Grund- Während der Prüfung üben wir pflichtgemäßes Ermessen aus lage für unsere Prüfungsurteile zum Jahresabschluss und zum und bewahren eine kritische Grundhaltung. Darüber hinaus Lagebericht zu dienen. • identifizieren und beurteilen wir die Risiken wesentlicher – beabsichtigter oder unbeabsichtigter – falscher Darstellun- Verantwortung der gesetzlichen Vertreter und der Verbands- gen im Jahresabschluss und im Lagebericht, planen und versammlung für den Jahresabschluss und den Lagebericht führen Prüfungshandlungen als Reaktion auf diese Risiken Die gesetzlichen Vertreter sind verantwortlich für die Aufstel- durch sowie erlangen Prüfungsnachweise, die ausreichend lung des Jahresabschlusses, der den deutschen, für Kapitalge- und geeignet sind, um als Grundlage für unsere Prüfungs- sellschaften geltenden handelsrechtlichen Vorschriften in allen urteile zu dienen. Das Risiko, dass wesentliche falsche wesentlichen Belangen entspricht, und dafür, dass der Jah- Darstellungen nicht aufgedeckt werden, ist bei Verstößen resabschluss unter Beachtung der deutschen Grundsätze ord- höher als bei Unrichtigkeiten, da Verstöße betrügerisches nungsmäßiger Buchführung ein den tatsächlichen Verhältnissen Zusammenwirken, Fälschungen, beabsichtigte Unvollstän- entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage digkeiten, irreführende Darstellungen bzw. das Außerkraft- des Verbandes vermittelt. Ferner sind die gesetzlichen Vertreter setzen interner Kontrollen beinhalten können. 6 Neustadt in Sachsen Nr. 21/2020

• gewinnen wir ein Verständnis von dem für die Prüfung des verwaltung Sebnitz, im Sekretariat des Oberbürgermeisters, wäh- Jahresabschlusses relevanten internen Kontrollsystem rend der Öffnungszeiten öffentlich zur Einsichtnahme ausgelegt. und den für die Prüfung des Lageberichts relevanten Vor- kehrungen und Maßnahmen, um Prüfungshandlungen zu Ruckh, Verbandsvorsitzender planen, die unter den gegebenen Umständen angemessen sind, jedoch nicht mit dem Ziel, ein Prüfungsurteil zur Wirk- Weihnachts- und Schmuckbäume gesucht samkeit dieser Systeme des Verbandes abzugeben. Für die bevorstehende Vorweihnachtszeit ist es wieder geplant, • beurteilen wir die Angemessenheit der von den gesetz- städtische Einrichtungen und bedeutende öffentliche Plätze mit ei- lichen Vertretern angewandten Rechnungslegungsme- nem geschmückten Weihnachtsbaum auszustatten. Hierfür suchen thoden sowie die Vertretbarkeit der von den gesetzlichen wir geeignete Nadelbäume in Höhen von 2,50 bis 12 Meter. Grund- Vertretern dargestellten geschätzten Werte und damit zu- stückeigentümer, die uns solche Bäume zur Verfügung stellen wol- sammenhängenden Angaben. len, können sich gern beim Städtischen Bauhof unter der Tel.-Nr. • ziehen wir Schlussfolgerungen über die Angemessenheit 03596 502247 bzw. per E-Mail unter [email protected] des von den gesetzlichen Vertretern angewandten Rech- melden. Bis Ende Oktober 2020 wird dann vor Ort eine Auswahl ge- nungslegungsgrundsatzes der Fortführung der Unter- troffen und die Eigentümer informiert. nehmenstätigkeit sowie, auf der Grundlage der erlangten Prüfungsnachweise, ob eine wesentliche Unsicherheit im Ordnungsamt/Städtischer Bauhof Zusammenhang mit Ereignissen oder Gegebenheiten be- steht, die bedeutsame Zweifel an der Fähigkeit des Verban- Seniorenweihnachtsfeier muss leider ausfallen des zur Fortführung der Unternehmenstätigkeit aufwerfen können. Falls wir zu dem Schluss kommen, dass eine we- Liebe Seniorinnen und Senioren, sentliche Unsicherheit besteht, sind wir verpflichtet, im aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Hy- Bestätigungsvermerk auf die dazugehörigen Angaben im gienevorschriften und Sicherheitsvorkehrungen entschieden wir Jahresabschluss und im Lagebericht aufmerksam zu ma- uns schweren Herzens, die diesjährige Seniorenweihnachtsfeier chen oder, falls diese Angaben unangemessen sind, unser in der Neustadthalle ausfallen zu lassen. Wir bitten um Ihr Ver- jeweiliges Prüfungsurteil zu modifizieren. Wir ziehen unsere ständnis. Bleiben Sie gesund! Schlussfolgerungen auf der Grundlage der bis zum Datum Bürgermeister Peter Mühle/Amt Soziales unseres Bestätigungsvermerks erlangten Prüfungsnach- weise. Zukünftige Ereignisse oder Gegebenheiten können Ende des amtlichen Teils jedoch dazu führen, dass der Verband seine Unternehmen- stätigkeit nicht mehr fortführen kann. • beurteilen wir die Gesamtdarstellung, den Aufbau und den Inhalt des Jahresabschlusses einschließlich der Angaben sowie ob der Jahresabschluss die zugrunde liegenden Ge- Besuch in unserer Partnergemeinde Meckenbeuren schäftsvorfälle und Ereignisse so darstellt, dass der Jah- Vom 24. bis 26. September 2020 besuchte Bürgermeister Peter resabschluss unter Beachtung der deutschen Grundsätze Mühle unsere Partnergemeinde in Meckenbeuren am Bodensee. ordnungsmäßiger Buchführung ein den tatsächlichen Ver- Mehrmals terminlich verschoben fand nun endlich ein erstes persön- hältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- liches Treffen mit der dortigen Bürgermeisterin Elisabeth Kugel statt. und Ertragslage des Verbandes vermittelt. Konstruktive Gespräche zur weiteren Zusammenarbeit und ein reger • beurteilen wir den Einklang des Lageberichts mit dem Jah- Erfahrungsaustausch prägten diesen Besuch. Aber auch ein weiteres resabschluss, seine Gesetzesentsprechung und das von Kennenlernen der wunderschönen Gegend in und um Meckenbeu- ihm vermittelte Bild von der Lage des Verbandes. ren kam dabei nicht zu kurz. Beide sind sich einig, die Partnerschaft • führen wir Prüfungshandlungen zu den von den gesetzlichen zwischen beiden Gemeinden zu vertiefen und weiter auszubauen. Vertretern dargestellten zukunftsorientierten Angaben im La- gebericht durch. Auf Basis ausreichender geeigneter Prü- Vor 30 Jahren – erste Anfänge der Partnerschaft fungsnachweise vollziehen wir dabei insbesondere die den Interview des Radiosenders SWR zum Thema „Gemeindepart- zukunftsorientierten Angaben von den gesetzlichen Vertretern nerschaften nach dem Mauerfall und der Wiedervereinigung“ zugrunde gelegten bedeutsamen Annahmen nach und beurtei- len die sachgerechte Ableitung der zukunftsorientierten Anga- Ein weiterer Anlass des Besuches unseres Bürgermeisters war ben aus diesen Annahmen. Ein eigenständiges Prüfungsurteil ein Interview des Radiosenders SWR zum Thema „Gemeinde- zu den zukunftsorientierten Angaben sowie zu den zugrunde partnerschaften nach dem Mauerfall und der Wiedervereini- liegenden Annahmen geben wir nicht ab. Es besteht ein er- gung“. Daran nahmen die damaligen und derzeitigen Bürger- hebliches unvermeidbares Risiko, dass künftige Ereignisse meister teil und ließen die letzten 30 Jahre Revue passieren. wesentlich von den zukunftsorientierten Angaben abweichen. Als Vertreter Meckenbeurens begrüßte man neben den beiden Wir erörtern mit den für die Überwachung Verantwortlichen unter amtierenden Gemeindechefs Bürgermeister a. D. Roland Weis anderem den geplanten Umfang und die Zeitplanung der Prü- sowie Franz Assfalg und Max Jung, die als ehemalige Verant- fung sowie bedeutsame Prüfungsfeststellungen, einschließlich wortungsträger des Partnerschaftsausschusses die Beziehun- etwaiger Mängel im internen Kontrollsystem, die wir während gen aktiv mitentwickelt haben. unserer Prüfung feststellen. Aus Neustadt in Sachsen wirkte Bürgermeister a. D. Manfred Elsner an dem Interview per Videoschaltung mit. Ein Radioteam des SWR Coswig, 27. August 2020 begleitete die Anwesenden bei ihren Gesprächen. Bürgermeister a. D. Manfred Elsner berichtete von den Anfängen und seinen ers- Dr. Zielfleisch & Partner mbB ten Besuchen in Meckenbeuren 1990 mit der Familie im Trabant. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Das damalige Ziel der Partnerschaft war die Unterstützung beim Steuerberatungsgesellschaft Aufbau der kommunalen Selbstverwaltung sowie den Austausch Anja Böhme zwischen den Schulen, der Feuerwehr, den Sportvereinen und Mu- Wirtschaftsprüferin sikgruppen zu fördern. Wertvolle Hilfe gab es unter anderem beim Aufbau von Verbänden im Trink- und Abwasserbereich sowie um Gemäß § 34 SächsEigBVO wird der Jahresabschluss und der die Entwicklung von Gewerbegebieten. Vor allem Bürgermeister Lagebericht des Jahres 2019 des Abwasserzweckverbandes a. D. Roland Weis bewunderte seinen damaligen Amtskollegen, Sebnitz in der Zeit vom 20.10.2020 bis 06.11.2020 in der Stadt- der diese große Verantwortung der Umgestaltung der kommunalen Nr. 21/2020 Neustadt in Sachsen 7

Selbstverwaltung übernommen und 25 Jahre lang sehr engagiert Brachflächenrevitalisierung begleitet habe. Außerdem beeindruckten ihn damals die Herzlich- Rückbau ehemaliger Milchviehstall im Ortsteil Berthelsdorf keit und Gastfreundschaft der Sachsen sowie das tiefe Interesse an der Partnergemeinde im Südwesten der Republik. Die Gesamtkosten dieser Maßnahme belaufen sich auf ca. Aus diesen Anfängen ist inzwischen eine langjährige und leben- 731,0 TEUR. Dazu liegt ein Förderbescheid des Förderpro- dige Partnerschaft entstanden. So veranstalten die Gemeinden grammes „Brachflächenrevitalisierung“ in Höhe von 655,0 TEUR gemeinsam mit dem dritten Partner aus Kehlen in Luxemburg vor, was einer Förderquote von ca. 90 % entspricht. Vergangene eine jährlich wechselnde Hobbykünstlerausstellung. Aufgrund Woche erfolgte der Asphalteinbau auf der Zufahrtsstraße. Die noch der Corona-Pandemie musste diese allerdings im Jahr 2020 laufenden Arbeiten werden bis Ende Oktober 2020 abgeschlossen. ausfallen. Geplant und eingebettet ist diese immer zum Wald- und Jagdtag, welcher Ende Juni eines jeden Jahres im Schloss- gelände in Langburkersdorf stattfindet. Leider musste auch der Besuch einer Meckenbeurer Delegation in Neustadt in Sachsen anlässlich der Wiedervereinigung 1990 Corona bedingt ausfallen. Natürlich hoffen alle Beteiligten, dass die gemeinsame Feier im nächsten Jahr nachgeholt werden kann und wir unsere Mecken- beurer Gäste herzlich willkommen heißen können.

Revitalisierte Flächen Mitte September 2020, Foto: Enrico Bartsch Ausbau der Talstraße 64 bis 55 am Ortsteingang Rugiswalde Im Rahmen der Flurneuordnung Rugiswalde erhielt die Stadt Neu- stadt in Sachsen ca. 196,5 TEUR Fördermittel für eine weitere We- gebaumaßnahme im Bereich Talstraße 64 bis 55 am Ortseingang Bürgermeisterin Elisabeth Kugel und Bürgermeister Peter Mühle im Meckenbeurer Rathaus Rugiswalde. Die geplanten Arbeiten, die bereits am 21. Septem- ber 2020 mit der Baustelleneinrichtung begannen, umfassen den Eröffnung des Il Teatros in der Neustadthalle Wegebau als Betonpflasterweg mit einer Länge von 320 Metern Seit Oktober 2020 ist der Schriftzug am ehemaligen Restaurant sowie dessen Regenentwässerung und werden unter Vollsperrung Schützenhaus über der Eingangstür neu. Genauso wie sein Betreiber. ausgeführt. Die Gesamtkosten belaufen sich auf ca. 262,0 TEUR. Geplant ist, die Maßnahme bis zum 27. November 2020 fertig Denn der neue Pächter Kujtim Shabani heißt seine Gäste mit einem zu stellen. umfangreichen Angebot aus der italienischen Küche willkommen. Deshalb nennt sich die Gaststätte an der Neustadthalle „Il Teatro“. Bürgermeister Peter Mühle und die beiden Amtsleiter Anja Schnei- der und Michel Schmidt gratulierten ihm und seinem Team recht herzlich zur Eröffnung und wünschten einen guten Start, viel Erfolg und natürlich stets eine große Anzahl hungriger Gäste. Bereits seit dem Jahr 2019 war die Gaststätte geschlossen. Am 21. Juli 2020 unterzeichneten die erste stellvertretende Bürger- meisterin Dr. Silke Benusch und der neue Pächter Kujtim Sha- bani den Pachtvertrag für das Restaurant. Den Weg dazu ebne- te der Stadtrat der Stadt Neustadt in Sachsen, der am 15. Juli 2020, in seiner Sitzung einstimmig die Verpachtung beschloss.

Baggerarbeiten an der Talstraße am 7. Oktober 2020 Einwohnerversammlung im Ortsteil Langburkersdorf Am 5. Oktober 2020 fand die diesjährige Einwohnerversammlung in der Kulturscheune im Ortsteil Langburkersdorf statt, an der zahlreiche Einwohnerinnen und Einwohner teilnahmen. Der Bür- germeister berichtete über die realisierten Vorhaben des Jahres 2020. Dazu zählen unter anderem die Maßnahmen im Rahmen des Förderprogramms „Sächsisches Investitionskraftstärkungs- gesetz/VwV Invest Schule“, wie die Erneuerung des Flachdach- bereiches am Verbinderbau der Friedrich-Schiller-Oberschule, Gratulation unter Einhaltung der Abstandsregeln, v. l. Kojdim die Erneuerung der Bogenbrücke im Arthur-Richter-Park, der Shabani, Amtsleiter Michael Schmidt, Bürgermeister Peter Mühle, Rückbau des ehemaligen Milchviehstalles auf der Bischofswer- Amtsleiterin Anja Schneider und Kujtim Shabani daer Straße 118 im Ortsteil Berthelsdorf und der Ersatzneubau 8 Neustadt in Sachsen Nr. 21/2020 der WC-Anlage an der Kulturscheune Langburkersdorf. Des Wei- Interkommunales Entwicklungskonzept teren gab er einen Ausblick auf die geplanten Investitionsvorha- ben im Jahr 2021. Außerdem informierte der Bürgermeister zum Die Stadt Neustadt in Sachsen hat in Kooperation mit den Städ- aktuellen Sachstand zum Grenzübergang an der Staatsstraße ten , Sebnitz und das Planungsbüro Schubert 159 im Ortsteil Langburkersdorf. Im Anschluss bekamen die Ein- aus Radeberg beauftragt, ein Interkommunales Entwicklungs- wohnerinnen und Einwohner die Gelegenheit, Fragen zu stellen konzept zu erarbeiten. Ziel des Konzeptes ist die zukunftsori- sowie Hinweise zu geben. Diese konnten durch den Bürgermeis- entierte Entwicklung, Gestaltung und Anpassung der Gesamt- ter überwiegend beantwortet werden. region im Sinne der Stärkung des Wirtschafs-, Lebens- und Siedlungsraumes. Neues Spielplatzgerät auf dem Spielplatz Dabei geht es insbesondere um die Sicherung und Entwicklung Bruno-Dietze-Ring der Grundzentren und der besonderen Gemeindefunktion sowie Der Spielplatz auf dem Bruno-Dietze-Ring ist seit 29. September um Kooperationsprozesse zwischen den Städten, Wohnstand- 2020 wieder komplett nutzbar. Durch die Mitarbeiter vom Städ- ortpotentiale, (Nah-)Erholungsfunktion, Arbeitskräftepotenziale tischen Bauhof wurde der obere Bereich neu gestaltet und ein und Verkehrsinfrastruktur. neues Spielplatzgerät sowie eine Schaukel montiert. Das alte Nach Abschluss der Bestandsanalyse fand am 7. September hatte nach 25 Jahren nun wirklich ausgedient. Wir wünschen den 2020 der erste Workshop statt, der Bestandteil der sogenannten Kindern viel Spaß damit. SWOT-Analyse (engl. Akronym für Strengths – Stärken, Weaknes- ses – Schwächen, Opportunities – Chancen und Threats – Risi- ken) ist. Im Ergebnis dessen wurden Schwachstellen aufgezeigt und mögliche Chancen fokussiert. Diese werden aufgearbeitet und das Entwicklungskonzept sowie der Maßnahmenplan er- stellt. Dabei sollen die Ziele in einem zweiten Workshop An- fang März 2021 mit den einzelnen Arbeitsgruppen besprochen werden. Geplant ist, dass Konzept im Juni 2021 zu beenden und im Rahmen von öffentlichen Abschlusspräsentationen der Region vorzustellen. Das Vorhaben wird nach der Richtlinie des Sächsischen Staats- ministeriums für Umwelt und Landwirtschaft zu Umsetzung von LEADER-Entwicklungsstrategien (Förderrichtlinie LEADER – RL LEADER/2014) gefördert.

Bereits am 8. September 2020 wurde das neue Gerät aufgebaut und einbetoniert. Aufgrund des Aushärtens des Betons konnte der Spiel- platzteil aber erst am 29. September 2020 frei gegeben werden. Neustädter Tafelrunde im Jahr 2020 Auch im Jahr 2020 konnten Besucher und Gäste die Geschichte Der Unternehmerstammtisch Neustadts mit den speziell angebotenen Stadtführungen zur Neu- städter Tafelrunde erleben. Insgesamt vier Rundgänge mit insge- der WIN findet erst wieder 2021 samt ca. 40 Teilnehmern fanden unter der Führung von Dr. Ingrid statt! Große im Jahr 2020 statt. Kurzweilig und sehr interessant erklärte Auf Grund der aktuellen Lage hat sich der Vorstand der Wirt- sie die einzelnen Stationen, angefangen am Rathaus bis hin zur St.- schaftsinitiative Sächsische Schweiz e. V. (WIN) dazu entschlos- Jacobi-Kirche, in der zum Abschluss jeder Tafelrunde ein kleines sen, in diesem Jahr auf die Durchführung des Unternehmer- Orgelkonzert, in diesem Jahr mit Carmen Peter, stattfand. Erfreulich stammtisches zu verzichten. Wir hoffen, dass wir diesen im war, dass nicht nur Touristen sondern auch Einheimische sich für kommenden Frühjahr wieder ins Leben rufen können. Bis dahin Neustadts Geschichte interessierten. Ein großes Dankeschön geht wünschen wir allen Gewerbetreibenden und Unternehmern ei- hiermit an Dr. Ingrid Große, Pfarrer Sören Schellenberger und die nen guten Verlauf des restlichen Jahres. Orgelspielerin Carmen Peter für ihr Engagement. Nähere Informati- onen zur historischen Tafelrunde sowie das Begleitheft erhalten Sie Brade, Vorsitzender WIN e. V. im Tourismus-Servicezentrum in der Neustadthalle.

Anzeige(n)

Beratung in entspannter Atmosphäre Garten- und Landschaftsbau Grundstückspflege und Hofgestaltung Wir sind seit 1991 Ihr Partner von Erdbau · Transporte · Baggerarbeiten · Pflasterarbeiten Sand · Kies · Frostschutz · Splitt · Erde · Kompost · Feuerholz Anlieferung schnell und zuverlässig auch Kleinstmengen SAISONANGEBOTE: Neu bei uns - GAS - Zwiebeln-Frühblüher * Branntkalk * Dünger * Vogelfutter * gefütterte Gummistiefel Rindenmulch * Hackschnitzel * Futtermittel * Tierbedarf * Arbeitsbekleidung u. v. m.

01855 Sebnitz Haus – Hof – Gartenmarkt Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8 – 17 Uhr · Sa. 9 – 12 Uhr Schillerstraße 21 (Nähe Busbahnhof) Ehrenberger Landservice GmbH Mo - Fr 9.30 - 12.00 Uhr u. 13.00 - 17.00 Uhr Hauptstraße 105 · 01848 Ehrenberg Sa 9.00 - 12.00 Uhr Telefon 03 59 75 / 81 252 Telefon 03 59 71/5 62 14 www.landservice-ehrenberg.de Nr. 21/2020 Neustadt in Sachsen 9

des zu erzielenden Erfolges bestätigen. Wer sein Eigenheim saniert oder altersgerecht umbaut, profitiert zusätzlich von den Förderpro- Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal dukten der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), die Einzelmaßnah- men zum Einbruchschutz fördert. Entgegen landläufiger Meinung erfolgen Einbrüche häufig zur Tages- Ausstellen der Gelben Tonnen in Neustadt in Sachsen zeit, zum Beispiel während einer kurzen Abwesenheit des Bewoh- Der ZAOE ist für die Ausstellung der Gelben Tonnen nicht verant- ners, so etwa zur Schul-, Arbeits- und Einkaufszeit, am frühen Abend wortlich. Alle Aufgaben rund um die Einsammlung und Verwertung oder an den Wochenenden. Weit über ein Drittel aller Wohnungsein- der Verpackungsabfälle werden privatwirtschaftlich durch die Verpa- brüche werden durch Tageswohnungseinbrecher begangen. In Wirk- ckungshersteller organisiert. Der ZAOE unterstützt diese bei der Öffent- lichkeit dürfte die Zahl sogar noch höher liegen, da bei Wohnungs- lichkeitsarbeit. Die Firma Kühl stellt bis voraussichtlich Ende Oktober einbrüchen, etwa auf Grund einer urlaubsbedingten Abwesenheit der überall im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge die neuen Wohnungsinhaber die genaue Tatzeit meist nicht feststellbar ist. Ta- Tonnen aus. Die 240-Liter-Behälter haben am oberen Behälterrand geswohnungseinbrüche ereignen sich mehrheitlich in Großstädten. einen Adressaufkleber und sind bitte zeitnah auf das dazugehörige Außerdem fallen Einbrecherbanden oft über ganze Wohnviertel her Grundstück zu holen. Sie können dann sofort genutzt werden. Bis zum und räumen dabei schnell Häuser und Wohnungen aus. Erhalt der Tonne sind die Gelben Säcke weiter zu verwenden. Umfassende Informationen, Anregungen zum Thema Einbruch- schutz erhalten Sie auf www.k-einbruch.de Wer ab Mitte November noch keine Tonne hat, wendet sich bitte Diese Webseite wurde im Herbst 2012 von der Polizei und den Ko- direkt an die Firma Kühl Entsorgung, kostenloses Service-Telefon operationspartnern aus der Versicherungswirtschaft, den Industrie- 0800 4020040 oder per E-Mail: kuehl.@kuehl-gruppe.de. verbänden und Errichterfirmen initiiert und gestartet. Die Termine der Aufstellung der 1100 l MGB in den Großwohnanla- Über ein reges Interesse und interessante Gespräche im Bera- gen werden mit den Vermietern koordiniert. Für Neustadt in Sach- tungsmobil freut sich bereits Ihre Polizeiliche Beratungsstelle. sen ist das Ausstellen der Gelben Tonne für die 43. Kalenderwoche Wir wollen, dass Sie sicher leben – Ihre Polizei. geplant. Auf unserer Internetseite finden Sie die aktuellen Informa- www.polizei-beratung.de tionen: www.zaoe.de/aktuelles/news/. Abfallkalender 2021 Die Abfallkalender für das kommende Jahr werden nicht mehr di- rekt an alle Haushalte verteilt. Viele Bürgerinnen und Bürger haben bereits entdeckt, dass auf der Internetseite des Verbandes alle wichtigen Informationen zur Entsorgung zu finden sind. Auch der Abfallkalender steht komplett elektronisch zur Verfügung. Entweder fertig zum Selbstdrucken oder als straßengenaue Terminserie zum Einspielen in den persön- lichen Kalender, zum Beispiel auf dem Smartphone. Mit Erinne- rungsfunktion wird keine Entsorgung mehr verpasst. Die Termine für die Schadstoff- und die Weihnachtsbaumsammlung sind ebenfalls digital verfügbar. Über die Kartenansicht ist der nächs- te Sammelplatz schnell gefunden. Die Abholung von Sperrmüll und Elektroaltgeräten am Grundstück lässt sich einfach online bestellen. Wer dennoch einen gedruckten Kalender benötigt, kann diesen ab Dezember 2020 in den Stadtverwaltung Neustadt in Sachsen oder beim ZAOE-Wertstoffhof abholen.

Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal Tag des Einbruchschutzes am 25. Oktober 2020

Eine Stunde für mehr Sicherheit Jährlich findet am letzten Sonntag im Oktober der „Tag der Zeit- umstellung“, die bundesweite ProPK-Initiative „K-Einbruch“ zum Thema Wohnungseinbruchschutz unter Schirmherrschaft des Bun- desinnenministers statt. Im Rahmen dieser Öffentlichkeitskampagne zum Aktionstag kom- Anzeige(n) men Sie mit den Beratern Ihrer Polizeilichen Beratungsstelle im Be- ratungsmobil am 5. November 2020, 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr, auf dem Neustädter Markt, in Kontakt. Für die vielen Glückwünsche Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigen erfahrungsgemäß die und zahlreichen Aufmerk- Fallzahlen beim Wohnungseinbruchsdiebstahl an. Die Täter haben samkeiten anlässlich meiner es durch das frühere Einsetzen der Dunkelheit leichter, unentdeckt in Gebäude und Wohnungen einzusteigen. Dabei könnten viele Einbrüche durch richtiges Verhalten, Organi- Konf irmation sation und geeignete Sicherungstechnik verhindert werden. Dass diese Präventionsmaßnahmen gut wirken, belegt die sächsische möchte ich mich Polizeiliche Kriminalstatistik. Die Wohnungseinbruchsdelikte konn- herzlich bedanken. ten um 961 Angriffe auf 3040 im Jahr 2019 gesenkt werden. Das Ich werde diesen Tag noch ist eine Verringerung um 24%! Der Versuchsanteil der Wohnungs- lange in Erinnerung behalten. einbrüche ist auf 44% gestiegen. Dies wird zum großen Teil auf Verbesserungen der mechanischen Sicherungsmaßnahmen im pri- vaten Bereich gegen Wohnungseinbruchdiebstahl beruhen und so- Euer Heinz Schlenker Neustadt, im September 2020 mit die entsprechenden Präventionsaktionen der Polizei hinsichtlich 10 Neustadt in Sachsen Nr. 21/2020

• „Imperium USA“ – Daniele Ganser beschreibt die Welt- machtpolitik USA • „Lindenberg! Mach dein Ding“ – eine Film-Biografie, als DVD Stadtmuseum • „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ – eine wahre Ge- Malzgasse 7 schichte über Abschied, familiären Zusammenhalt und Zu- Tel.: 03596 505506 versicht, als DVD

Öffnungszeiten: Das gesamte Medienangebot finden Sie im Online-Katalog un- Dienstag – Donnerstag 09:30 – 16:00 Uhr ter www.neustadt.bbopac.de. Möchten Sie Ihr Nutzerkonto Freitag 09:30 – 14:00 Uhr ansehen, Medien vormerken und verlängern, benötigen Sie ein Samstags, Sonntags Passwort, welches Sie in der Bibliothek erhalten. Dieser Service und feiertags 13:00 – 17:00 Uhr wird durch den Kulturraum Meißen – Sächsische Schweiz-Osterz- sowie nach Vereinbarung gebirge gefördert. Besuchen Sie unsere neue Sonderausstellung „Walter Hahn – der Ihre Stadtbibliothek fotografische Erschließer der Sächsischen Schweiz und Chronist des Sächsischen Bergsteigens“. Stadtbibliothek Goethestraße 2 Tel.: 03596 604170 Achtung neue Öffnungszeiten Veranstaltungstipps der Neustadthalle im Oktober 27.10. Der Frosch muss weg Die Stadtbibliothek öffnet im Oktober 2020 wie folgt: 10:00 Kinderoperette nach dem Märchen „der Froschkönig“ Montag 13:00 – 16:00 Uhr Aufführung der Landesbühnen Sachsen Dienstag 10:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr 06.11. Die große Schlager-Hitparade 2019/2020 Donnerstag 13:00 – 19:00 Uhr (vormittags geschlossen) 16:00 Veranstalter: THOMANN Künstler Management GmbH An den anderen Wochentagen findet keine Ausleihe statt! Vor- 13.11. Landesbühnen Sachsen – „Kiss me Kate“ erst ist das Lesecafé aufgrund der Corona-Situation nur einge- 19:00 Cole Porter – Musikalische Komödie von Samuel und schränkt nutzbar. Stella Spewack „Kiss me, Kate“ der Landesbühnen Sachsen Beim Besuch des Stadtmuseums und der Stadtbibliothek gibt es die üblichen Einschränkungen in Bezug auf Personenzahl und Freitag, 13.11.2020 – 19:00 Uhr Mundschutz. Bitte beachten Sie die Informationen dazu im Ein- Eine Theatergruppe bereitet eine gangsbereich der Einrichtungen. Aufführung von Shakespeares Komödie „Der Widerspensti- Farbenprächtiges Mediengebot in gen Zähmung“ vor. Fred, der Produzent, hat die männliche Ihrer Stadtbibliothek Hauptrolle Petrucchio selbst • „Die Saga von Vinland“ – ein historischer Roman von Iny übernommen. Die widerspens- Lorenz, als Hörbuch tige Katharina hat er mit seiner • „Das lügenhafte Leben der Erwachsenen“ – ein kraftvoller Ex-Frau Lilli besetzt. Die ist in- neuer Roman von Elena Ferrante, als Hörbuch zwischen mit dem Geldgeber • „Ihr Königreich“ – das neue Werk vom Bestsellerautor Jo des Stückes, Harrison Howell, Nesbø, als Hörbuch verlobt und Fred wiederum hat • „Goldene Flammen“, „Eisige Wellen“ und „Lodernde eine Affäre mit der Nachtclub- Schwingen“ – die Grisha-Trilogie von Fantasy-Bestseller- Schönheit Lois, die Katharinas Autorin Leigh Bardugo Schwester Bianca spielt. Doch • „Wie sagt man ich liebe dich“ - eine herzergreifende Lie- schon nach wenigen Proben besgeschichte von Claudia Winter wird klar, dass es zwischen Fred • „Die Mädchen aus der Firefly Lane“ – ein kraftvoller und und Lilli nach wie vor knistert. einfühlsamer Roman über Liebe, Verlust und Zusammen- Unmittelbar vor der Aufführung sendet Fred einen Blumenstrauß halt von Kristin Hannah an seine Geliebte Lois, der jedoch fälschlicherweise bei Lilli landet. • „Die Gartenschwestern“ – ein wunderschöner, warmherzi- Als sich der Irrtum aufklärt, kommt es in der Szene, in der Katha- ger und anrührender Roman von Ella Kordes rina und Petrucchio das erste Mal aufeinandertreffen, auf offener • „Hin und nicht weg“ – eine federleichte Liebesromanze von Bühne zum Eklat. Lisa Keil Realität und Theaterfiktion wirbeln durcheinander und eskalieren • „Signora Sommer tanzt den Blues“ – ein toller Unterhal- in einem explosiven Eifersuchtsdrama, das durch das Eingreifen tungsroman von Kirsten Wulf von zwei Gangstern zusätzliches Pulver erhält. Bis es am Ende • „Kann Gelato Sünde sein?“ – eine emotionale Familienge- nicht nur für die Stückfiguren Katharina und Petrucchio, sondern schichte mit einem Hauch von Liebe und Zärtlichkeit von auch für ihre Darsteller Lilli und Fred zu einem Happy End kommt, Tessa Henning bestimmen pointierte Dialoge, rasanter Swing und virtuose Tanz- • „Mami kann auch anders“ – Tagebuch einer gestressten nummern das Geschehen in diesem zeitlosen Publikumsrenner. Mutter von Gill Sims Das furiose Musical mit seinen zahlreichen Evergreens wie • „Schiffskatzen“ – Detlef Bluhm erzählt vom abenteuerli- „Schlag nach bei Shakespeare!“ und „Wunderbar“ wurde nach chen Tierleben an Bord der Uraufführung 1948 in New York über 1000-mal am Broadway • „Das Verschwinden des Dr. Mühe“ – eine Kriminalge- gespielt und im Jahr 1949 mit fünf Tony Awards prämiert. schichte aus dem Berlin der 30er Jahre von Oliver Hilmes • „Fremdbestimmt“ – das neue Buch von Spiegel-Bestseller- Alle Veranstaltungen im Überblick immer aktuell unter autor Thorsten Schulte www.neustadthalle.de, Ticket-Service unter 03596 587555. Nr. 21/2020 Neustadt in Sachsen 11

Konzert in der St.-Jacobi-Kirche „Der Blick von der Bastei ins Elbtal, in die Berge war phantas- tisch“, sagt die Frau, „trotz der Sperrung. Der Sandstein ist auch mit Björn Casapietra nicht mehr das, was er mal war. Nun soll ein Skywalk gebaut werden, eine Aussichtsplattform, freischwebend, Bauzeit zwei Hallelujah – Die schönsten Himmelslieder Jahre. Für zwei Millionen! Warum verkauft man nicht die Tickets Am 31. Oktober 2020, 18:00 Uhr, laden wir herzlich zu einem online, organisiert den Besuch über eine App, vermeidet dadurch Konzert mit Björn Casapietra in die St.-Jacobi-Kirche ein. Nach das Gedränge. Hier ist vieles noch wie früher. Und die vielen der im Vorjahr begeistert aufgenommenen Premiere seiner neuen Verbotsschilder: Camping verboten, Feuer machen verboten, „Hallelujah”-Tour bringt er nun eine Fortsetzung seiner schöns- Angeln verboten, Baden verboten! In einem Nationalpark doch ten Himmelslieder. selbstverständlich. Wir sind froh, dass wir mit unserem Fahrzeug Der Sänger ist seinem Motto unabhängig sind, unser eigenes Bett mithaben. Wir brauchen über die Jahre stets treu ge- keine öffentlichen Verkehrsmittel, kein Gästezimmer, keine Ver- blieben: Musik muss Herz und sorgungseinrichtungen, keine Sanitäranlage. Wir brauchen nur Seele berühren sowie Hoff- freundliche Gastgeber, bei denen wir eine Nacht parken können. nung und Zuversicht unter die Nochmals vielen Dank, wir packen gleich zusammen und dann Menschen bringen, besonders können Sie mit ihrer Mähmaschine loslegen.“ in unruhigen Zeiten. Welche Lieder vermögen dies besser, Manfred Herzog als vertonte Gebete – seit nun- Anzeige(n) mehr 20 Jahren sind sie Teil von Casapietras Charterfol- gen. seit 1976 In wunderschönen Kirchen und ausgesuchten Sälen umfasst sein Repertoire neben geistlichen Liedern wie „Panis Angeli- Fuhrunternehmen cus”, Mozarts „Ave Verum”, Bach-Gounods berühmtes „Ave • Baggerarbeiten • Transport u. Lieferung Maria” ebenso das weltberühmte „You Raise Me Up”. Aber • Aushub von Eigenheimen von Schüttgütern, z. B. auch der Sensationserfolg „Gabriellas Song” aus dem mehr- • Transport u. Deponie • Waschkiese, Splitte, Mineralgemische von Erdaushub u. Bauschutt fach ausgezeichneten Kinofilm „Wie im Himmel” und das • Sand, Mutterboden • Recycling und mobile Brecheranlage • Natursteinpflaster (neu u. gebraucht) traumhafte „Guten Abend, gut‘ Nacht” von Johannes Brahms NEU: Containerdienst mit Multicar stehen auf Casapietras Plan für einen unvergesslichen Kon- Anlieferung auch in Kleinstmengen möglich! zertabend. Baustoffe & Transporte Gewerbegebiet am Karrenberg Lassen Sie sich von Björn Casapietra entführen in eine Welt vol- 01844 Neustadt/Sa ler Harmonie, lehnen Sie sich zurück und genießen Sie, singen Funk 01 72-3 82 96 61 Tel.0 35 96-50 08 11 Sie mit und klatschen Sie! Lassen Sie sich verzaubern von einem musikalischen Abend an einem ganz besonderen Ort. - Anzeige -

Ihre Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neustadt in Sachsen

Kändlerstraße 28 Telefon: 03594 79401 – 0 01877 Bischofswerda Fax: 03594 79401 - 99 www.stb-erben.de E-Mail: [email protected] Aufmerksamkeiten an Arbeitnehmer: Eine Kurzgeschichte der Neustädter bis zu 60 Euro steuerfrei! Autoren e. V. Aufmerksamkeiten sind Sachzu- unabhängig von der Art der Überga- wendungen bis zu einem Wert von be. Sie kann im Rahmen einer Feier 60 € (z. B. Blumen, Genussmittel, oder „einfach so“ überreicht werden. Besuch aus Bonn Bücher oder Tonträger etc.), die aus Aber Vorsicht: Geschenke zu anderen Ich habe mir vorgenommen, heute unsere Wiese zu mähen. Aber Anlass eines besonderen persönli- Anlässen, wie z. B. zum Firmenjubilä- chen Ereignisses (wie z. B. Geburts- um oder insbesondere zu Weihnach- dort steht ein Mercedes mit einem riesigen Campinghänger, ei- tage, Hochzeiten, silberne/goldene ten, sind nicht begünstigt. nem Zweiachser, davor ein älteres Ehepaar am Tisch beim Früh- Hochzeiten, Geburten, Taufen, Kon- Aufmerksamkeiten können auch stück. Mitten im hohen Grase! Wildfremde Leute! Aus Bonn, wie firmation, Kommunion, bestandene als Gutscheine oder Prepaid-Karten das Nummernschild verrät. Prüfung etc.) zugewendet werden, ausgegeben werden, wobei ein paar sind kein Arbeitslohn. Die Aufmerk- Bedingungen zu beachten sind. Wer- „Ich sehe, wir haben Besuch aus dem Westen“, sage ich, „guten samkeitsgrenze von 60 € ist ein Brut- den dabei vom Arbeitgeber Gebüh- Morgen und guten Appetit.“ tobetrag (inkl. Umsatzsteuer), wird ren, bzw. Nebenkosten übernommen, „Guten Morgen, Entschuldigung, dass wir Sie nicht um Erlaubnis die Freigrenze überschritten, ist das bleiben diese bei der Grenze unbe- gebeten haben, hier zu übernachten, das ist sicher Ihr Grund- komplette Geschenk steuerpflichtig. rücksichtigt. Eine Umwandlung von Arbeitslohn zu Auch Getränke und Genussmittel, die stück, aber wir wollten Sie gestern Abend nicht stören. Wir räu- Aufmerksamkeiten ist nicht zulässig. zum Verzehr im Betrieb unentgelt- men gleich die Wiese, wollen zur Festung Königstein. Wir fahren Aufmerksamkeiten können dem be- lich oder teilentgeltlich überlassen doch am besten über ?“ troffenen Arbeitnehmer nur zeitnah, werden, z.B. der Kaffeeautomat, die Ich nicke. für ein konkretes, tatsächliches, Obstschale oder unbelegte Backwa- besonderes persönliches Ereignis ren nebst Heißgetränken sowie Spei- „Wir sind zum ersten Male im Osten. Corona hat unsere Rei- gewährt werden. sen anlässlich und während eines au- sepläne über den Haufen geworfen, wollten jetzt auf den Ma- Eine pauschale Gewährung von Auf- ßergewöhnlichen Arbeitseinsatzes lediven sein. Mussten das verschieben auf das nächste Jahr. merksamkeiten ist nicht zulässig. oder Besprechung, die ganz im über- Fuhren auf den Straßen, die wir nach der Wende finanziert Ein besonderes persönliches Ereignis wiegenden betrieblichen Interesse kann sowohl ein privater oder beruf- liegt, sind begünstigt. Das gilt nicht haben, sind dann bei Ihnen gelandet. Die Sächsische Schweiz licher Anlass, der in der Person des für regelmäßige Besprechungen! ist sehenswert. Vorgestern haben wir besichtigt, ges- Mitarbeiters liegen muss, sein. Aufmerksamkeiten können zusätzlich tern waren wir auf der Bastei. Ein grandioser Ausblick! Unter- Berufliche Anlässe sind z. B. Dienst- zu der Sachbezugsfreigrenze von wegs gab es viele Biwakplätze für Wanderer und Radfahrer, einführung oder Verabschiedung 44 € gewährt werden. eines Mitarbeiters, Amts- oder Funk- Zu Fragen stehen wir Ihnen gern zur aber nirgends einen freien Stellplatz für unser Gespann. So tionswechsel, runde Arbeitnehmer- Verfügung, sind wir bei Ihnen gelandet. Danke für Ihr Verständnis. Wir jubiläen oder besondere persönliche Ihr Frank Erben, starten gleich wieder.“ Leistungen. Die Steuerbefreiung gilt Steuerberater 12 Neustadt in Sachsen Nr. 21/2020

Julius-Mißbach-Grundschule

Wir waren mit dabei NEWS aus der Schiller-Oberschule Erstmals in der Geschichte von Jugend trainiert für Olympia & Para- lympics setzten am 30. September 2020 mehr als 235.000 Schüle- „Jugend trainiert“ – Sportfest 2020 rinnen und Schüler aus 1.273 Schulen gemeinsam ein starkes einmal ganz anders Zeichen für den Schulsport und haben damit auf die Bedeutung „Gemeinsames Für- und Miteinander“ – so lautete das Motto von Sport und Bewegung im schulischen Alltag hingewiesen. unseres Schulsportfestes am 30.09.2020. Im Team wetteiferten Natürlich waren auch die Schüler der Julius-Mißbach-Grund- alle 21 Klassen an drei Stationen: schule mit dabei. Die Klassenstufen 3 und 4 nahmen aktiv mit - Intervallausdauerstaffel einer Kreisstaffel auf dem Schulhof an diesem Aktionstag teil. - Zielwurf Mit großer Begeisterung und Freude am Wettkampf zeigten die - Völkerballturnier im K.-o.-System. Schüler, dass keine Corona-Hygiene-Regel ihnen den Spaß an Trotz niedriger Temperaturen erhitzten sich die Gemüter während der Bewegung nehmen kann. „GEMEINSAM BEWEGEN“ – nicht der spannenden Wettkämpfe sehr schnell. Ermittelt wurden da- nur ein Aktionstag, sondern auch Philosophie der Schule. Denn bei die besten, sportlich teamfähigsten Klassen unserer Schule. Bewegung ist Bestandteil beim Lernen und der Entwicklung der Die meisten der Schüler holten ihr Optimum aus sich heraus. Persönlichkeiten. Als „Siegprämie“ gab es ein großes Blech Zupfkuchen für jeden Erstplatzierten. Alle anderen sportlich Beteiligten gingen aber Die Lehrer der Julius-Mißbach-Grundschule sagen DANKE!!! auch nicht leer aus. Jeder erhielt eine Teilnehmerurkunde, eine eigene Startnummer und einen entsprechenden Mottoaufkleber. Diese Kombination von Leistungs- und Teamarbeit war ein neuer Versuch, sich bei gemeinsamer und gegenseitiger Motivation im Sport anzuspornen und zu zeigen, was die Gruppendynamik be- wirken kann, denn jede Mannschaft ist bekanntlich nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Resümierend stellten die Lehrer fest, dass es faire und spannen- de Wettkämpfe zwischen allen Klassen unserer Schule waren. Und das Wichtigste dabei – die Schüler hatten Spaß!

Uta Werner, Fachkonferenzleiter Sport

Bei der Siegerehrung der 5. Klassen konnte sich die Siegerklasse 5 a über einen besonderen Preis freuen – einen großen Zupfkuchen

In folgenden Kursen gibt es noch freie Plätze 20H50313 N, Word - Grundkurs Fr., 16.10. – 06.11.2020, 09:00 – 13:00 Uhr, 4 x 5 UE 20H40231 N, Englisch – Aufbaukurs Stufe A2 – Intensivkurs Mo., 19. – 30.10.2020, 17:15 – 20:30 Uhr, 10 x 4 UE Auch bei den Siegern in Klassenstufe 10 war die Klasse 10 a begeis- 20H50113 N, Fit am PC – Intensivkurs tert über die leckere Trophäe Mo., 19. – 22.10.2020, 09:00 – 13:00 Uhr, 4 x 5 UE Nr. 21/2020 Neustadt in Sachsen 13

20H50603 N, 10-Finger-Schreiben am Computer Mo., 26. – 29.10.2020, 09:00 - 13:00 Uhr, 4 x 5 UE 20H50503 N, Fotobuch erstellen Di., 27.10. – 03.11.2020, 09:00 – 12:15 Uhr, 2 x 4 UE 20H51001 N, Ratgeber Smartphone vhs unterwegs in Neustadt in Sachsen Fr., 30.10.2020, 09:00 – 10:30 Uhr, 1 x 2 UE 20H51002 N, Ratgeber Smartphone vhs unterwegs in Neustadt in Sachsen Fr., 30.10.2020, 11:00 – 12:30 Uhr, 1 x 2 UE Alle Kurse finden in der Volkshoschschule in Neustadt in Sach- sen statt. Informationen und Anmeldungen: Geschäftsstelle Neustadt in Sachsen, Berghausstr. 3 a Tel.: 03596 604523 Hauptgeschäftsstelle , Geschwister-Scholl-Str. 2 Tel.: 03501 710990 Internet: www.vhs-ssoe.de

Neues aus dem Pfiffikus

Herbstwind, du Rüpel, puste mal … Hallo, liebe Neustädter und Neustädterinnen, Basteleien im Herbst Sie haben es ganz richtig gelesen, der Herbstwind ein Rüpel – so Unsere Kinder bastelten in den schallt es jedenfalls durch mein Kinderhaus. Ich traute meinen letzten Tagen sehr ideenreich Ohren nicht und musste mal genau hinhören. Am Ende fand ich und gestalteten tolle Sachen. das Lied ganz lustig! Spaß und Lachen ist ja schließlich gesund. So entstanden lustige Kürbis- Apropos gesund – der Herbst hält ja jede Menge Gesundes für gesichter bei den Honigbienen uns bereit: Birnen, Pflaumen, Kartoffeln, Möhren und natürlich (Danke der Oma für die Kürbis- Äpfel! Hm da konnten wir schon viele in unserem Garten ernten. se), wunderschöne Sonnen- Und was daraus so alles entsteht, kann man dann bei uns rie- blumen bei unseren „neuen chen. Und so erging es mir auf meinem Erkundungsflug durch Wildbienen“. Die Vorschulkin- mein Pfiffikus-Reich. Meine Nase führte mich in die Kinderküche. der, unsere „Sammelbienen“ Unsere Sabine hat mit unseren Kindern wieder leckere Sachen versuchten sich mit Hammer gezaubert. Zum Beispiel ein Apfelbrot. Das kannte ich noch gar und Nagel, verzierten ihre Hol- nicht. Aber es war lecker! Nicht, dass Sie denken, ich hab was zigel so mit „Nagelstacheln“ gemopst, nein, auf dem Tisch stand ein Teller mit einem Zettel: (Danke an den Holzsponsor). „Zum Kosten“ – das hab ich mir dann nicht zweimal sagen las- Die „Hummeln“ sind am Bas- sen. Die Kinder konnten das Gebackene zum Vesper genießen. teln von Herbsttischschmuck. Und ich habe die Erzieherinnen auch sagen hören, dass noch Alle Gruppen sammeln fleißig Kastanien, denn sie wollen und ein ganz besonderer Besuch ansteht, der mit Früchten aller Art dürfen die Hirsche und Rehe im Ort füttern. Wir bedanken uns zu tun hat. Aber genaueres konnte ich noch nicht in Erfahrung außerdem ganz herzlich für die Apfel- und Birnenspenden! bringen. Doch ich horche mich weiter um und werde Sie auf dem Laufenden halten. Bis dahin wünsche ich Ihnen einen schönen Kommt ALLE gut durch die graue Zeit! Herbst und verbleibe mit lieben Grüßen

Es grüßen die Hohwaldbienen! Ihr Pfiffikus aus dem gleichnamigen Kinderhaus 14 Neustadt in Sachsen Nr. 21/2020

späten Nachmittag, um uns den Sternenhimmel anzusehen. Im Weltall gibt es aber nicht nur Sterne und Planeten. Es gibt auch Raumschiffe, Astronauten und Kosmonauten und noch so einiges mehr. Auch haben wir uns vorgenommen, ein richti- ges Astronautenessen zu probieren und uns künstlerisch in der Neues aus dem Kinderküche zu betätigen. Natürlich berichten wir weiterhin von unserem Projekt. Knirpsenland Die „Spatzenkinder“ mit Jessica und Dani

Herbst- und Erntezeit mit den Knirpsen Auch in diesem Jahr wurden wir Kinder und Erzieher gefragt, ob wir nicht in Nachbars Garten Äpfel pflücken möchten. Klar wollten wir. Gesagt – getan. Gemeinsam mit Jana, Cindy und einigen kleinen fleißigen Helfern ging es an die Arbeit. Die Kinder befüllten die bereitgestellten Körbe, die zuvor unser Hausmeister Lars in den Garten gebracht hatte. So viele und leckere Äpfel hingen an den Bäumen, das wir lange brauchten, bis alle Körbe reichlich gefüllt waren. Das hat Spaß gemacht! Zum Schluss konnten alle kleinen und großen Knirpse sich einen Apfel schmecken lassen – die waren lecker, so frisch vom Baum. Natürlich nahmen wir die reichliche Ernte mit in unsere Kita und bereiteten daraus leckere Sachen zu. So wurde ein Kuchen ge- backen, Apfelmus gekocht und Saft hergestellt.

Vielen lieben Dank sagen die Knirpse aus dem Knirpsenland mit Evangelische Kita Jana und Cindy „Unterm Himmelszelt“

Wo bist du, Ferkel Ferdinand?

Ferkel Ferdinand ist weg! Bauer Paul sucht auf dem ganzen Hof sein kleines Ferkel. Gespannt haben die Krippenkinder dieser Geschichte gelauscht und diese anschließend mit viel Begeis- terung nachgespielt. Es hat ihnen viel Freude bereitet, mit dem Bauer Paul gemeinsam auf die Suche nach Ferkel Ferdinand zu gehen und die verschiedenen Tiere zu befragen. Sie fragten die Kühe, die Pferde, die Hasen, den Frosch und den Hund, aber niemand hatte Ferdinand gesehen. Bis sie plötzlich ein lautes Schmatzen unter dem Gartentisch hörten. Hurra, Ferkel Ferdi- nand ist wieder da! Endlich hatten die Krippenkinder zusammen mit Bauer Paul das Ferkel Ferdinand gefunden. Es saß schmat- zend unter dem Tisch und fraß ein heruntergefallenes Stück Kuchen. Durch das aktive Mitgestaltenden des Morgenkreises Kita Sonnenland Polenz sammeln unsere Krippenkinder wertvolle Erfahrungen. Dabei wird ihr Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein gestärkt. Wir Planeten und Sterne – freuen uns darauf, noch viele schöne Geschichten mit unseren Auf Streifzug durch kleinen Krippenkindern zu erleben. das Weltall … Dorren und die Sternschnuppen werden wir uns die nächsten Monate begeben und auf spiele- rische und kindgerechte Weise unser Sonnensystem mit seinen Planeten kennenlernen, unter anderem mit dem einfachen Satz: „Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unseren Nachthimmel“. Hier gehört jeder Anfangsbuchstabe zu den Anfangsbuchsta- ben eines Planeten – und das auch noch sortiert nach der Nähe zur Sonne (Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun). Da wir von Spendengeldern Planeten zum Auf- blasen angeschafft haben, gibt es diese auch zum Anfassen. Sie schmücken dann unser Zimmer. In dem Projekt werden wir wie immer alle Bildungsbereiche ansprechen. So arbeiten wir mit Arbeitsblättern, Ausmalbildern und kreieren unser eigenes Sonnensystem mit Farbe oder mit Bastelmaterial. Zum Veran- schaulichen haben wir ganz viele Bücher da. Wir werden bas- teln und auch Gedichte und Lieder lernen oder einfach nur eine Weltallmassagegeschichte. Auch im Sport wird sich das Thema immer wiederspiegeln. Vielleicht treffen wir uns auch einmal am Nr. 21/2020 Neustadt in Sachsen 15

Do., 22.10. – Kreatives Herbstbasteln Herbstzeit bedeutet nicht nur Erntezeit. Die farbenfrohe Jahres- zeit bietet viele Eindrücke fürs Auge und Material zum Basteln lustiger Figuren, Gestecke oder zur Umsetzung vieler anderer Ideen. Der Verein Sächsischer Landfrauen e. V. wird das Basteln und Kochen professionell begleiten. Zeit: 09:00 – 13:00 Uhr, Mittagessen inkl., Einverständniserklärung eurer Eltern nicht ver- Veranstaltungen gessen! Anmeldung und Infos im ASB-Mehrgenerationenhaus Sächsische Fr., 23.10. – Film ab! Schweiz (MGH) Heute wird´s gemütlich. Das MGH-Kino und unsere Popcorn- Maxim-Gorki-Str. 11 a, 01844 Neustadt in Sachsen maschine laufen mal wieder heiß, was bedeutet: Es ist Kinozeit. Tel.: 03596 604710, E-Mail: [email protected] Verbringt zum Ausklang der ersten Ferienwoche euren Tag in Erwachsene unserem extra für euch aufgebauten Kinosaal im Raum des Ju- gendreffs im MGH. Über den Film dürft ihr entscheiden, dazu Frühstück mit Doris wird es noch eine Abstimmung geben. Zeit: 09:00 – 13:00 Uhr, Das Montagsfrühstück findet wieder regelmäßig statt, unter Be- Mittagessen möglich achtung der Abstandsregeln! Zweimal im Monat treffen wir uns zur Frühstücksrunde im MGH mit Doris. Wir heißen alle herzlich Öffnungszeiten Jugendtreff in der ersten Ferienwoche willkommen, die nicht gern allein frühstücken wollen. Montag: 14:00 – 17:00 Uhr Termin: Montag, 26.10.2020, 09:00 – 11:00 Uhr Dienstag: geschlossen Mittwoch: 14:00 – 18:00 Uhr Stammtisch für ehrenamtlich Interessierte Donnerstag: 14:00 – 18:00 Uhr Der Ehrenamtsstammtisch bietet neben dem Austausch un- Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr tereinander die Möglichkeit, sich rund um das freiwillige Enga- gement beraten und informieren zu lassen. In ungezwungener Atmosphäre werden Veranstaltungen und Angebote vorbereitet Zweite Ferienwoche und ausgewertet. Es kommen neue Ideen und Vorschläge zur Ungerhüttenwaldabenteuer vom 26. – 28.10.2020 Diskussion und die Einsatzbereitschaft wird besprochen. Verschoben ist nicht aufgehoben und nun ist es endlich so weit. Termin: Montag, 09.11.2020, 16:00 – 18:00 Uhr Es warten wieder viele spannende Abenteuer rund um den Unger auf euch. Überwindet gemeinsam mit eurem Team euch selbst. Kinder und Jugend Entspannung pur ist dann am Abend beim Chillen am Lagerfeuer Jugendsport mit Musik angesagt. Die Plätze sind dieses Jahr unter den neuen ab 02.11.2020: Fußball, Volleyball, Basketball ... Umständen begrenzt, also meldet euch schnell an. Der Jugendsport beginnt wieder. Bitte meldet euch bei uns an, Treff: Mo., 10:00 Uhr am MGH wenn ihr spielen möchtet (03596 604710). Ankunft: Mi., 10:30 Uhr am MGH Herbstferien 2020 Mindestalter: 10 – max. 18 Jahre Erste Woche Vollverpflegung an der Ungerhütte! Treffpunkt immer im Mehrgenerationenhaus Nach Anmeldung erhaltet ihr eine gesonderte Einverständniser- klärung sowie eine Packliste. Wetterfeste Kleidung mitbringen – Mo., 19.10. – Sport & Spaß in der Turnhalle Polenz auf dem Unger kann es frisch werden! Legt die Sportsachen bereit und freut euch auf einen Tag voller Ak- tion, Bewegung und Spaß in der Turnhalle Polenz. Egal, ob beim Für die Ferien könnt ihr euch noch anmelden, es sind noch einige Völkerballturnier, Fußball oder Bodenturnen – hier könnt ihr euer Plätze frei! Können unter Beweis stellen und zusammen mit euren Freunden Rekorde der MGH-Sportmeisterschaften aufstellen. Denkt bitte Öffnungszeiten Jugendtreff zweite Ferienwoche daran, dass zur Nutzung der Turnhalle nur Schuhe mit heller Sohle Montag: geschlossen erlaubt sind. Treff ist um 08:00 Uhr im MGH, danach laufen wir nach Dienstag: geschlossen Polenz. Zeit: 09:00 – 13:00 Uhr, Mittagessen: Rucksackverpflegung Mittwoch: geschlossen Di., 20.10. – Die Kirmes ist los Donnerstag: 14:00 – 18:00 Uhr Laute Mucke, aufregende und schweißtreibende Fahrgeschäfte Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr mit Autoscooter, Karussell, Achterbahn und Riesenrad – das kön- nen wir euch leider nicht alles im großen Stil bieten. Eine Spiel- straße mit verschiedenen Fahrzeugen, einer Slackline zum Balan- cieren, Spieleangebote, Grill und guter Musik jedoch schon. Für reichlich Spaß und Abwechslung wird somit gesorgt sein, wie auf der großen Kirmes. Zeit: 09:00 – 13:00 Uhr, Mittagessen: es wird gegrillt, Einverständniserklärung eurer Eltern nicht vergessen!

Mi., 21.10. – Zum Greifen nah – Greifvogelshow Die nächste Ausgabe erscheint am: Eulen, Falken oder Seeadler: Sie sind Meister des lautlosen und Freitag, dem 30. Oktober 2020 präzisen Jagens, können über 100 km/h schnell fliegen, werden von Jägern als Gehilfen geschätzt – und stellen sich euch vor. Die Greifvogelwarte Oberlausitz besucht das ASB MGH. Freut Annahmeschluss für redaktionelle Beiträge: euch auf die einmalige Chance, den lautlosen und scheuen Jä- Mittwoch, der 21. Oktober 2020 gern einmal ganz nah zu sein. Ihr könnt sie fliegen sehen, hal- ten, Fotos machen und erfahrt Wissenswertes von den Falknern. Annahmeschluss für Anzeigen ist: Zeit: 09:00 – 13:00 Uhr, Mittagessen möglich, wetterfeste Klei- Freitag, der 23. Oktober 2020, 9.00 Uhr dung mitbringen! 16 Neustadt in Sachsen Nr. 21/2020

Förder- und Heimatverein Schloss Langburkersdorf Nachruf e. V. Wir nehmen tief bestürzt und mit großer Trauer Abschied von unserem Vereins-, Tag der offenen Tür in der Hofmühle Langburkersdorf Gründungs- und Vorstandsmitglied Zum Tag der offenen Tür laden wir für Samstag, den 17. Okto- ber 2020, 13:00 bis 17:00 Uhr, in die Hofmühle Langburkersdorf, Wolfgang Schultze Raupenbergstraße 6, herzlich ein. Dieser ist verbunden mit der Aktion „Sauerkrauteinlegen“. Besichtigen Sie die Ausstellung der für uns unerwartet am 12. September 2020 verstorben ist. Im Vorstand unseres Vereins hat er über viele Jahre mit „Bäuerliches Leben in Haus, Hof und Feld vergangener Zeiten“ großem Engagement die Arbeit des Bergbau-Traditions- und verweilen Sie bei einer Tasse Kaffee und Kuchen sowie gu- vereins Hohwald e. V. mitgetragen und mitbestimmt. ten Gesprächen. Dabei war es ihm immer eine Herzensangelegenheit, be- sonders die jungen Menschen für Heimatgeschichte und Herbstputz im Schlossgelände – Helfer gesucht Natur zu begeistern. Am Samstag, dem 24. Oktober 2020, findet von 09:00 bis 12:00 Uhr unser Herbstputz im Schlossgelände und der Kul- Wir haben Wolfgang als sympathischen, humorvol- turscheune Langburkersdorf statt. len Menschen und sehr Dazu laden wir alle Vereinsmitglieder, Bürgerinnen und Bürger gewissenhaften Vereins- recht herzlich ein und freuen uns über zahlreiche Helfer. freund kennengelernt und Treffpunkt ist 09:00 Uhr am Schloss. werden ihm stets ein Zum Abschluss gibt es wie immer für alle ein gemeinsames Mit- ehrendes Andenken tagessen. bewahren.

Vorstand des Förder- und Heimatvereins Wir danken für die Zeit, Schloss Langburkersdorf e. V. die wir mit ihm verbringen durften. Anzeige(n) Unser Mitgefühl gilt seiner Frau und allen Angehörigen.

René Teich im Namen der Vereinsmitglieder Diese Preise sind der Wahnsinn! SV Berthelsdorf e. V. FLIESENBAU Jetzt Heinz Friese – ein Leben für den Fußball, günstig eine Legende wird 90! online drucken Herzlichen Glückwunsch! J. KÄLBLE Unsere Fußballlegende Heinz Friese wird 90 Jahre und ist im- Druckkosten vergleichen 01855 Sebnitz und bares Geld sparen! mer noch sehr aktiv im Sport. Er Hertigswalde 77 hat sich besonders für den Fuß- Tel. 035971 838000 ball sein Leben lang engagiert. Nachfolgend ein kleiner Einblick [email protected] Ihre Onlinedruckerei von in seine Verdienste: LINUS WITTICH Medien Umbauten . Neubauten . Sanierungen Bereits zu Fortschrittszeiten orga- nisierte Heinz Friese bis zum Jahr 1990 den Fußball im Volks- und Freizeitsport im Fortschrittwerk. Die Mannschaften DB I, DB II und Traktor Berthelsdorf waren über die Kreisgrenzen bekannt und holten Pokale bei Turnieren der SZ und Müller Thomas anderen Sportveranstaltungen so- & Winter Uwe GbR wie erste Plätze in den Ranglisten. In Neustadt und Umgebung nannte man diese Mannschaften Sebnitzer Straße 8 auch „FC Friese“. OT Langburkersdorf Mit besonderer Hingabe pflegte er den Fußballplatz in Niederot- 01844 Neustadt in Sachsen tendorf. In den 90er-Jahren gründete er den SV-Berthelsdorf mit und betreute bis zum Jahr 2005 die Altherrenmanschaft. Tel. 035 96 / 50 18 58 Noch heute kommt unser Heinz aller 14 Tage zum Training und Fax 035 96 / 50 18 59 geht mit tollen Paraden ins Tor. Seine zweite Liebe gilt dem Rad- fahren und erst seit Kurzem fährt er mit dem Elektrofahrrad. Wir möchten dir, lieber Heinz, für Dein jahrelanges Engagement Beratung · Verkauf · Montage herzlich Danke sagen und wünschen Dir alles erdenklich Gute, 25 JAhre vom Fachmann beste Gesundheit sowie noch viele schöne gemeinsame Stunden.

www.neustaedter-kuecheneck.de Die ehemaligen und jetzigen Fußballer des SV Berthelsdorf e. V. Nr. 21/2020 Neustadt in Sachsen 17

1951 noch ein 4 : 4 erzwang, musste die 2. Senioren gegen die 1. Senioren der TSG Bernsdorf erneut eine 0 : 6-Niederlage ein- stecken. Neue Farben Die Siegesserie unserer 1. Seniorenmannschaft hielt auch am beim Neustädter Judo 3. Spieltag gegen die 1. Senioren vom SV Fortschritt Pirna. Mit einem sicheren 5 : 1 wurde die Tabellenführung in der OKV-Liga Staffel 1 gefestigt. Für die 1. Männermannschaft gab es dagegen Bei schönstem Spätsommerwetter fand im September 2020 das bei SV Turbine Bautzen nichts zu gewinnen. Selbst der in der bei allen Neustädter Judokas beliebte Judowochenende statt. Einzelwertung der Staffel führende Erik Hanisch musste sich Und auch wenn die Sportlerinnen und Sportler des BSV Blau- trotz sehr guter Leistung von 555 Holz seinem Gegner M. Palu- Gelb derzeit coronabedingt keine Wettkämpfe austragen kön- scyk mit 567 Holz geschlagen geben. Die 1. Männermannschaft nen, so ist das noch lange kein Grund, nicht Sport zu treiben. des KSV Neustadt belegt aktuell den 3. Tabellenplatz in der Staf- So trafen sich die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen des fel 2 der OKV-Klasse. Vereins, um sich gemeinsam den Anforderungen des Judo- Im 2. Heimspiel gelang der 2. Seniorenmannschaft gegen Sportabzeichens zu stellen und diese zu bestehen. Das Judo- den SC Riesa 2. endlich der erste Sieg. Nach einem Punkt Sportabzeichen ist Fitness Programm und Fitness-Check in für Riesa im ersten Durchgang, Lajos Karika verlor sein Du- einem und gleichzeitig eine ideale Ergänzung zum technischen ell, konnte Horst Damm an zweiter Position seinen Gegner Kyu- und Prüfungsprogramm. Dazu gehören unter anderem bezwingen und ausgleichen. An 3. Stelle spielend erkämpf- Falltechniken, Wurfserien, Bodentechniken und Übungskämpfe. te Karlheinz Schäfer dann die Wende gegen die Riesaer. Diese werden ergänzt durch Trainingseinheiten im Kraft-Ausdau- Letzter Starter für die Neustädter war Klaus Leschke. Er er-Bereich und Übungseinheiten zur Schulung von Beweglichkeit überzeugte vor allem beim Abräumen und sicherte mit seiner und Gewandtheit sowie in einer Kreativitätskategorie. Tagesbestleistung (488 Holz) den 5 : 1-Sieg. Durch diesen Alle Sportler kämpften vorbildlich um das Sportabzeichen und Sieg gelang der Sprung auf Tabellenplatz 6 in der Staffel 2 zeigten so auch gleichzeitig, dass sie über die Sommerpause der OKV-Klasse. hinweg ganz und gar nicht eingerostet waren, sondern sich her- Für die Frauen des KSV Neustadt begann die Saison am vorragend auf ihre nächste Herausforderung vorbereitet hatten. 20.09.2020 mit dem internen Vergleich KSV Neustadt 2. gegen Zusätzlich zu den genannten Einheiten ließen es sich die jungen KSV Neustadt 1. Wie bereits in der letzten Saison gewannen Judokas nicht nehmen, im Polenzer Waldbad die kühle Frische die Frauen der 2. Mannschaft (beste Spielerin Claudia Müller des Wassers zu genießen und danach noch eine weitere Trai- 388 Holz) durch die größere Ausgeglichenheit das Spiel. In der ningseinheit zur Vorbereitung ihrer bevorstehenden Gürtelprüfung 1. Frauenmannschaft überzeugte besonders Sandra Burian mit zu absolvieren. Nach dieser und dem anschließenden Grillabend Tagesbestwert von 408 Holz. ging es zur gemeinsamen Übernachtung in der Polenzer Turnhal- le, die für manchen vielleicht ein wenig zu kurz geriet. Horst Damm, KSV Neustadt/Sa. e. V. Doch am nächsten Morgen waren alle fit und nach dem gemein- Stadtmeisterschaft im Kegeln samen Frühstück auch so weit gestärkt, dass sich insgesamt 24 Judokas des Neustädter Vereins der Kyuprüfung unterzogen Auf Grund der Corona-Schutz-Verordnung mussten wir unsere und somit das Recht erwarben, eine neue Gürtelfarbe tragen zu Stadtmeisterschaft auf die letzte Septemberwoche verschieben. dürfen. Dennoch war die Beteiligung mit 100 Starts wiederum sehr gut. Sollte nun der eine oder andere neugierig geworden sein, dann Besonders gefreut haben wir uns über die Begeisterung bei den ist sie oder er natürlich herzlich willkommen, bei und mit uns zu Kindern. Zehn Jungen und Mädchen kämpften um den Stadt- trainieren, Spaß am Judosport zu haben und sich mit Gleichge- meistertitel und die Plätze. Leon Hohlfeld hatte am Ende knapp sinnten auszutauschen. die Nase vorn. Die gute Stimmung und die Freude, die die Kinder Das Kindertraining ab 6 Jahre findet freitags, von 16:30 bis hatten sind auf dem Foto deutlich zu erkennen. 18:30 Uhr, statt, Jugendliche trainieren dienstags, von 17:30 bis 19:30 Uhr und Erwachsene (denn für Judo ist es nie zu spät) treffen sich freitags, von 18:30 bis 20:00 Uhr.

Torsten Schlegel

Saisonstart für die Kegler des KSV Neustadt

Bereits am 05.09.2020 begann für die Kegler und Keglerinnen die Punktspielsaison 2020/2021. Unter Beachtung der Corona- Schutzmaßnahmen starteten zuerst die Senioren- und Männer- mannschaften. Die 1. Seniorenmannschaft fertigte in der OKV-Liga die Senio- ren des KSV Dresden-Leuben in Polenz mit 6 : 0 ab und auch die 1. Männermannschaft gewann das Auftaktspiel in der OKV- Ergebnisse Klasse zu Hause gegen die SG Grumbach mit 6 : 2 sicher. Dage- gen hatte die neuformierte 2. Seniorenmannschaft als Aufsteiger Damen – 100 Wurf gemischt aus der Kreisliga in der OKV-Klasse auf den unbekannten Bahnen Sieger Julia Michel KSV Neustadt 428 bei der 2. Senioren des SV Dresden-Neustadt keine Chance und 2. Claudia Müller KSV Neustadt 411 verlor glatt 0 : 6. 3. Susann Kotte KSV Neustadt 373 Am 2. Spieltag siegte die 1. Seniorenmannschaft auch auswärts Herren – 100 Wurf gemischt beim SV Wacker Mohorn klar mit 5 : 1-Punkten. Das heraus- Sieger Erik Hanisch KSV Neustadt 451 ragende Ergebnis lieferte Hans-Jürgen Weber, der in Mohorn 2. Michael Röder KSV Neustadt 435 mit 598 Holz einen neuen Bahnrekord aufstellte. Während die 3. Marcel Weist MSV Bautzen 435 1. Männermannschaft auf den Heimbahnen gegen KV Bautzen 18 Neustadt in Sachsen Nr. 21/2020

Seniorinnen – 100 Wurf gemischt Ski alpin Sieger Ulrike Thalheim DSV Dresden 356 2. Manuela Renner KSV Neustadt 320 41. Plastmattenpokal in Rugiswalde 3. Bettina Damm KSV Neustadt 317 Am 03./04.10.2020 fanden in Senioren – 100 Wurf gemischt Rugiswalde die ersten Skiwett- Sieger Hans-Jürgen Weber KSV Neustadt 466 kämpfe der Saison 2020/21 statt. 2. Bernd May SV 401 Dank der vielen fleißigen Helfer 3. Klaus Leschke KSV Neustadt 393 in den vergangenen Wochen ha- Damen – 60 Wurf in die Vollen ben wir es wieder geschafft, den Sieger Mariola Hohlfeld Polenz 250 Skihang hervorragend herzurich- 2. Karin Schäfer Neustadt 228 ten und trotz Corona und noch 3. Monika Ackermann KSV Neustadt 174 fehlendem Schnee die ersten Herren – 60 Wurf in die Vollen Skiwettkämpfe der neuen Saison Sieger Mike Kaspar KSV Neustadt 284 auszurichten. 2. Ralf Herrmann Neustadt 275 Um sich mit den Bedingungen 3. Maik Tagesell KSV Neustadt 273 auf der Plastmatte anzufreun- Jugend 100 Wurf Gemischt den, konnte bereits in der letzten Sieger Tobias Richter KSV Neustadt 357 Woche am Gerstenberg trainiert Kinder – 60 Wurf in die Vollen werden – eine echte Alternative Sieger Leon Hohlfeld Polenz 248 für ambitionierte Skifahrer in un- 2. Leland Röder Neustadt 245 serer Region. 3. Jonas Waurich Neustadt 188 Am Samstag stand zunächst der Regionalslalom auf dem Pro- Herzlichen Glückwunsch den Siegern und Platzierten. Eine voll- gramm, eine gute Gelegenheit für unsere vielen Gäste sich mit ständige Übersicht aller Ergebnisse ist im Internet unter den Bedingungen auf unserem Mattenhang vertraut zu machen. www.ksv-neustadt-sa.de zu finden. Ein sehr herzliches Danke- In den verschiedenen Altersklassen (AK U8 bis zu den Herren) schön möchten wir an die Stadtverwaltung Neustadt in Sachsen kämpften 44 Sportler aus fünf Vereinen um die Podestplätze. richten, die durch ihre Unterstützung die offene Stadtmeister- Zwischen unserer jüngsten Starterin Valeria Thieme (Jahrgang schaft erst ermöglichte. Genauso herzlich bedanken wir uns bei 2014) und unserem Altmeister Hans-Jörg Schmidt (Jahrgang der Mariba Freizeitwelt für das Sponsoring. 1940) lagen dabei mehr als sieben Jahrzehnte. Aus Rugiswalde konnten sich Christoph Walter (U10m), Lena- Jürgen Röder, KSV Neustadt/Sa. e. V. Sophie Großmann (U12w), Julia Adler (U14w), Richard Göbel (U16m), Florian Kaiser (U21m), Laura Mühle (Damen) und Uwe Weber (Herren) über den Sieg in ihrer Altersklasse freuen. Am Sonntag ging es dann beim 41. Offenen Plastmattenpokal wie- Pistolenschützenverein der um die begehrten Pokale und wertvollen Sachpreise. 49 Sport- Neustadt in Sachsen e. V. ler aus sieben Vereinen aus Erfurt und Goldlauter (Thüringen) sowie aus Einsiedel, Pobershau, Waltersdorf, Elstra und Rugis- „Tag der offenen Tür“ am walde (Sachsen) zeigten bei idealem Herbstwetter, dass sie für die kommende Saison bereits bestens vorbereitet sind. 17.10.2020 Aus Rugiswalde gewannen am Sonntag Valeria Thieme (U8w), Am 17.10.2020 findet unser alljährlicher „Tag der offenen Tür“ Christoph Walter (U10m), Lena-Sophie Großmann (U12w), Julia statt, der deutschlandweit als „Tag der Schützenvereine“ die Adler (U14w), Niclas Marius Kahl (U14m), Richard Göbel (U16m), Möglichkeit bietet, einen Einblick in das Sportschießen zu ge- Florian Kaiser (U21m), Paula Adler (U21w), Laura Mühle (Damen) winnen. und Michael Mütze (Herren). Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, uns für ein Schnup- Die schnellste Zeit bei den Damen fuhr Laura Mühle und bei perschießen auf unserem Schießstand zu besuchen. Der Ver- den Herren Florian Kaiser. Florian konnte sich auch über den einsvorstand wird für alle Fragen zur Verfügung stehen. dieses Jahr erstmalig von Pokal-König gestifteten Pokal des Die Türen stehen von 13:00 bis ca. 16:00 Uhr offen. Wir sind im Zeitschnellsten freuen. Keller des Sportforums Neustadt in Sachsen zu finden (Maxim- Unser herzliches Dankeschön gilt allen Teilnehmern aus Nah und Gorki-Straße 11, rechter Eingang und den Schildern folgen). Wir Fern (insgesamt sieben Sportvereinen), unserem Bürgermeister, bitten um die Einhaltung der zu diesem Tag gültigen Hygiene- den Sponsoren und nicht zuletzt den vielen Helfern, ohne die ein regeln. solches Wettkampfwochenende nicht zu organisieren wäre. Bis bald auf dem Rugiswalder Gerstenberg – dem alpinen Ski-Pa- Roland Hillmann, Präsident radies der Sächsischen Schweiz - vom September bis April. Tthi

Anzeige(n)

Landwirtschaftsbetrieb Dietmar Lauermann Dorfstraße 132a, 01844 Neustadt/Langburkersdorf Speisekartoffeln zu verkaufen „Adretta“ mehligkochend „Laura“ rot festkochend 10 kg/12,5 kg/25 kg

Tel. 03596 604432 oder 0172 7944321 Laura Mühle und im Bild oben links Florian Kaiser Nr. 21/2020 Neustadt in Sachsen 19

Der SSV 1862 Langburkersdorf e. V. Malteser Hilfsdienst e. V. informiert Umzug des ambulanten Hospizdienstes und Öffnung des Trauercafés Ab dem 1. Oktober 2020 befindet sich der ambulante Hospizdienst der Malteser in neuen Räumen auf der Dresdner Straße 3 in Neu- Umkämpftes Derby stadt in Sachsen. Seit mehr als 12 Jahren begleiten ehrenamt- SpG SSV Neustadt/Sachsen 2./SV Blau-Gelb Stolpen 2. – liche Hospizhelfer und Helferinnen im Landkreis Schwerkranke, SSV 1862 Langburkersdorf 2. 1 : 1 (1 : 1) sterbende und trauernde Menschen. Wir danken allen Unterstützern und Spendern und der Wohnungs- Am 4. Oktober 2020 stand in der 1. Kreisklasse das kleine Der- gesellschaft für den Umbau. Besonderen Dank gilt der Stadt Neu- by zwischen der SpG SSV Neustadt/Sachsen 2./SV Blau-Gelb stadt in Sachsen und Bürgermeister Mühle für seine großzügige Stolpen 2. und unserer zweiten Mannschaft auf dem Plan. Gut Spende und damit den Mut zur Veränderung. Mit Unterstützung 30 Zuschauer fanden den Weg zum Kunstrasenplatz oberhalb des Möbelhauses Neustadt und ehrenamtlichen Helfern erfolgte des Neustädter Stadions. Darunter Marcus K., der sogar per Rad der Umzug reibungslos. Vielen Dank. Mit Hilfe dieses Geldes und aus Putzkau angereist war. einer weiteren großzügigen Spende des Küchenstudios „Küchen- Die Rollen vor dem Derby waren klar verteilt, die Spielgemein- treff“ wird in nächster Zeit eine gesponserte Küche eingebaut. Die- schaft aus Neustadt/Stolpen war mit zwei Siegen in die Saison se ermöglicht uns, unsere Angebote zu erweitern und dabei alle gestartet, unsere Zweit-Vertretung dagegen leider mit zwei Nie- erforderlichen Hygieneregeln einzuhalten. derlagen, auch wenn die Niederlage am 2. Spieltag unglücklich So kann das Trauercafé am 26. Oktober 2020, in der Zeit von und unverdient war. 15:00 – 17:00 Uhr, wieder öffnen. Entsprechend engagiert gingen beide Mannschaften in die Par- In geschützter Atmosphäre können Sie bei Kaffee oder Tee mit tie. Insbesondere die Gastgeber übten von Beginn an Druck Gleichbetroffenen ins Gespräch kommen oder einfach nur mit all auf die Gäste-Defensive aus. Doch überstand man aus Lang- ihren Fragen da sein. burkersdorfer Sicht die ersten 10 Minuten unbeschadet und Das Angebot ist kostenfrei. Aufgrund der Situation bitten wir um kam in der Folge besser ins Spiel. Mit Kontern und langen Bäl- vorherige Anmeldung unter Tel.: 0151 46134736 oder per E-Mail len auf die schnellen Außenspieler konnte die Gastmannschaft unter [email protected]. kleine Nadelstiche setzen. Bereits nach 15 Minuten führte ei- ner dieser Nadelstiche zur 0 : 1-Führung unserer Mannschaft. Karen Schönmuth Alexander Schmidt setzte sich im Laufduell durch und schloss Koordinatorin des amb. Hospizdienstes mit links ins lange Eck erfolgreich ab. Die Heimmannschaft versuchte jetzt noch mehr Druck aufzubauen, sah sich aber einer stabilen Gäste-Defensive gegenüber. Die Partie spielte sich mehr in der Hälfte der Langburkersdorfer ab, aber wirklich zwingende Chancen konnten nicht verbucht werden. Einen ge- fährlichen, flach geschossenen Freistoß parierte Interims-Kee- per Gimmler. Vor der Pause war dann auch er machtlos, nach einem zu kurz abgewehrten Eckstoß herrschte im Strafraum etwas Durcheinander, welches die Gastgeber zum 1 : 1-Aus- gleich nutzten. Nach Wiederanpfiff verlief das Spiel auf fußballerisch überschau- barem Niveau. Viel Stückwerk und konsequent geführte Zwei- kämpfe ließen keinen wirklichen Spielfluss zu. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Gastgeber immer offensiver, woraus sich Räume zum Kontern für unsere zweite Mannschaft ergaben. Die letzten Minuten musste unser Team nach einer unberechtigten Gelb-Roten Karte in Unterzahl bestreiten. Mit einer weiterhin lei- denschaftlichen und konsequenten Zweikampfführung konnten diese letzten Minuten schadlos überstanden werden. Mit etwas mehr Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Tor hätte man kurz vor Schluss noch den Siegtreffer erzielen können. Aber im Endef- fekt waren alle mit dem hart erkämpften Unentschieden zufrieden und es konnte Selbstvertrauen für die nächste Aufgabe in der Liga gegen den Hohnsteiner SV getankt werden. Dieser ist am 18. Ok- tober 2020 auf dem heimischen Jahnsportplatz zu Gast.

Stefan Hölzel

Gesucht. Gefunden. Geschäftsanzeigen im Tanzschule.

Machen Sie auf sich Aufmerksam! Amts- und Mitteilungsblatt. wittich.de 20 Neustadt in Sachsen Nr. 21/2020

(alle Angaben ohne Gewähr) Evangelisch-Luth. Kirchgemeinde Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bundeseinheitliche Rufnummer für den Bereitschaftsdienst: Neustadt in Sachsen 116117 (kostenlos) Wir laden zu den Gottesdiensten in die St.- Rettungsleitstelle Dresden, Tel.: 0351 501210 Jacobi-Kirche ein. Parallel zum Hauptgot- tesdienst findet jeden Sonntag Kindergot- Zahnärzte tesdienst statt. jeweils von 09:00 bis 11:00 Uhr, in dringenden Fällen außerhalb der Sprechzeiten über den ärztlichen Bereitschaftsdienst Sonntag, 18.10. – 19. Sonntag nach Trinitatis 17./18.10.2020 09:30 Uhr Predigtgottesdienst, Pfr. Prüfer DS Lucas Kollekte für Kirchliche Männerarbeit 01855 Sebnitz, Oberdorfweg 17 A 035974 50420 Sonntag, 25.10. – 20. Sonntag nach Trinitatis 24./25.10.2020 09:30 Uhr Predigtgottesdienst, Pfr. Prüfer Dr. Ziegenbalg Kollekte für eigene Gemeinde 01833 Dürrröhrsdorf-Dittersbach, Am Markt 3 035026 91416 Wir laden ein zu einer lebendigen Gemeinde Apotheken-Notbereitschaft Die Apotheken sind durchgehend dienstbereit. Die Dienstbereit- Für unsere Kinder schaft findet täglich von 08:00 Uhr morgens bis 08:00 Uhr mor- Christenlehre: montags im Schafstall gens des Folgetages statt. Für die Notdienstapotheke bitte unter 1. und 2. Klasse: 15:00 – 15:45 Uhr 03591 19222 (für Bautzen) und 0351 501210 (für Pirna) anrufen 3. und 4. Klasse: 15:55 – 16:40 Uhr bzw. unter www.apotheken.de erkundigen. Folgende Apotheken Powerkids: (5./6. Klasse): immer mittwochs haben am Wochenende in unserer Region Notdienst: 17:00 – 18:30 Uhr, im Schafstall Konfirmanden: 18.10.2020 7. Klasse: dienstags, 16:30 Uhr, im Schafstall Neue Apotheke 8. Klasse: dienstags, 16:30 Uhr, im Kirchgemeindehaus 02681 Wilthen, Zittauer Straße 03592 380305 Junge Gemeinde (im Schafstall) 25.10.2020 freitags, 19:30 – 23:00 Uhr, im Schafstall Spitzweg-Apotheke Für Frauen 01844 Neustadt in Sachsen, Dresdner Str. 71 03596 602030 Bibel teilen: 22.10., 19:30 Uhr, im Schafstall Für Männer Frauen- und Kinderschutzhaus Männerkreis: nach Vereinbarung erreichbar rund um die Uhr über die Mit der Bibel Rettungsleitstelle 0351 501210 Gebetskreis für die Ev. Grundschule: 05.11., 20:00 Uhr Alpha Bibelkreis: 21.10., 19:30 Uhr, im Schafstall Tierärztliche Klinik Dr. Düring Bibelstunde: 21.10., 18:15 Uhr, im Kirchgemeindehaus Praxisnebenstelle Neustadt in Sachsen Besuchsdienst 01844 Neustadt in Sachsen, Rosengasse 7 035973 2830 nach Vereinbarung Trauercafé Neustadt Anzeige(n) 26.10., 15:00 – 17:00 Uhr, in den neuen Räumen des ambulanten Hospizdienstes auf der Dresdner Str. 3 Kirchenmusik Kantorei: montags, 19:30 Uhr, in der St.-Jacobi-Kirche Ihr Partner für Kommunal-, Land- & Gartentechnik 1990 - 2020 Posaunenchor: dienstags, 19:30 Uhr, im Kirchgemeindehaus Kammerchor: mittwochs, 19:30 Uhr, im Kirchgemeindehaus Technik für jede Jahreszeit Grüne Damen und Herren Service 28.10., 10:00 Uhr, Treff im Wintergarten Diakonisches Werk Pirna – Außenstelle Neustadt ist unsere Allgemeine Soziale Beratung: jeden Dienstag von 14:00 – Stärke! 16:00 Uhr in den Räumen des Diakoniezentrums auf der Bahn- hofstraße 36 (Alte Post) Fachkundige Beratung · Verkauf · Service & Ersatzteile für alle Fabrikate · Mietpark Allerhand Gebrauchtwarenladen MARX GmbH · Bischofswerdaer Str. 129 · 01844 Neustadt/Berthelsdorf · % 03596-505517 03596 5073488 oder 01578 2378893

Ev.-Luth. Pfarramt Neustadt in Sachsen, Kirchplatz 2, 01844 Dorfstraße 5 Ulbersdorf Neustadt in Sachsen, Tel. 503039, Fax 501923, 01848 Hohnstein www.kirche-neustadt.de Tel. (035971) 557 83 E-Mail: [email protected] Funk (0172) 357 94 19 e-mail: [email protected] Redaktion Unsere Leistungen • Winterdienst vom Kleintraktor bis Unimog Immer die • Grün- und Heckenschnitt sowie Baumpflege • Gestaltung von Außen- und Hofanlagen mit Pflasterarbeiten und Wegebau richtigen Worte. • Zaun- und Carportbau // Landschaftsbau und -pflege • Kleintransporte und Baggerarbeiten LINUS WITTICH • Liefern von Sand, Kies, Frostschutz, Splitt und Fertigbeton Medien KG Nr. 21/2020 Neustadt in Sachsen 21

Öffnungszeiten Pfarrbüro Pirna: Di./Do., 13:00 Uhr – 15:30 Uhr und Mi./Fr., 08:30 Uhr – 12:00 Uhr E-Mail: [email protected] Jehovas Zeugen

Gottesdienste trotz Corona-Krise Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Versammlung Neustadt in Sachsen: Lauterbach – Oberottendorf Aufgrund der aktuellen Lage finden keine Gottesdienste bis auf mit den Kirchorten Bühlau und Rückersdorf weiteres in den Kirchengebäuden statt. Jehovas Zeugen haben aber frühzeitig und innovativ auf die neue Situation reagiert und Gottesdienste bieten die Möglichkeit, ihre interaktiven Gottesdienste per Vi- deokonferenz gemeinsam zu erleben. Dank moderner Apps mit Sonntag, 18.10. – 19. Sonntag n. Trinitatis Audio- und Videoübertragung können diese Konferenzen neben 10:30 Uhr Predigtgottesdienst mit Kindergottesdienst in der gemeinsamen Anbetung vor allem zum persönlichen Aus- Oberottendorf tausch genutzt werden. Sonntag, 25.10. – 20. Sonntag n. Trinitatis Jehovas Zeugen laden zu besonderen virtuellen 14:00 Uhr Predigtgottesdienst in Rückersdorf Gottesdienst ein Zusammenkünfte unter Vorbehalt Die örtliche Versammlung Neustadt in Sachsen lädt am 01.11.2020, um 09:30 Uhr, zu einem besonderen Gottesdienst Kindervormittage: mit dem Thema ein: „Werde ich das Zeichen zum Überleben 09:30 – 12:00 Uhr, Oberottendorf, Sonnabend, 24.10. bekommen?“ Dieser Gottesdienst findet wieder per Videokon- Lauterbach, Sonnabend, 24.10. ferenz statt. Gesprächskreise: Wer einen Gottesdienst von Jehovas Zeugen digital besuchen 20:00 Uhr, Lauterbach, Montag, 26.10. möchte, kann einen Zugang über das Kontaktformular auf der Frauendienste: Website www.jw.org/de/jehovas-zeugen/wuenschen-sie-einen- 14:00 Uhr, Lauterbach, Mittwoch, 28.10. besuch erfragen. Weitere Hinweise und Informationen sowie das Bibelstunde: komplette Onlineangebot in Form von Videos und Downloads 10:00 Uhr, Lauterbach, 21.10. findet man auf www.jw.org. Chorproben: nach Vereinbarung im Wechsel in Lauterbach/Oberottendorf 19:00 Uhr, montags Neuapostolische Kirche

Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Lauterbach – Oberot- Gottesdienste tendorf mit den Kirchorten Bühlau und Rückersdorf, Tel. 035973 26401/26412

Sonntag, 18.10.2020 Katholische Kirche 10:00 Uhr Gottesdienst St. Gertrud Sonntag, 25.10.2020 10:00 Uhr Gottesdienst Gottesdienste Bitte die geltenden Infektionsschutzmaßnahmen zu COVID-19 beachten!

Kontakt und Informationen 29. Sonntag im Jahreskreis, 17./18.10. 01877 Bischofswerda, Goldbacher Weg 5a Samstag, 17:00 Uhr Hl. Messe Tel.: 0152 33848690, www.bischofswerda.nak-nordost.de 30. Sonntag im Jahreskreis, 24./25.10. Samstag, 17:00 Uhr Hl. Messe Amts- und Heimatblatt der Stadt Neustadt in Sachsen

Das Amts- und Heimatblatt der Stadt Neustadt in Sachsen erscheint Hl. Messe an den Werktagen 14-täglich. Es wird kostenlos an alle Haushalte verteilt. In der Regel ist jeden Dienstag, 17:30 Uhr, Hl. Messe in Neu- - Herausgeber, Verlag und Druck: stadt in Sachsen. Es wird empfohlen, den aktuellen Aushang LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, neben der Kirche zu beachten, da kurzfristige Änderungen der Telefon: (03535) 489-0 Werktagsgottesdienste möglich sind. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedin- gungen. Bei Fragen und Problemen wenden Sie sich bitte während der - Verantwortlich für den amtlichen Teil: unten genannten Öffnungszeiten direkt an das Pfarrbüro in Pirna. Der Bürgermeister der Stadt Neustadt in Sachsen Herr Peter Mühle 01844 Neustadt, Markt 1 In dringenden Fällen ist Herr Pfarrer Brendler auch privat für Sie - Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil und erreichbar. Anzeigenteil/Beilagen: Auskünfte für die Gemeinde Neustadt gibt Frau Richter immer LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10 vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan dienstags, 16:00 bis 17:00 Uhr, im ehemaligen Pfarrbüro oder www.wittich.de/agb/herzberg unter der Handynummer 0174 8161368. Einzelexemplare können gegen Kostenerstattung beim Verlag bestellt werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten Katholische Pfarrei St. Heinrich und Kunigunde Pirna unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzei- Postanschrift: Katholisches Pfarramt genpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 4, 01796 Pirna gefordert werden. Pfarrer Vinzenz Brendler, Tel. 03501 5710164 oder privat 03501 IMPRESSUM Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind aus- 528564 drücklich ausgeschlossen. 22 Anzeigenteil Neustadt in Sachsen Nr. 21/2020

Abschied wird immer individueller Anzeige Individualität, Flexibilität und Mobilität der Menschen nehmen immer mehr zu, im Gegenzug zerfallen traditionelle Familien- strukturen. Das hat auch gravierende Auswirkungen auf die Bestattungs- und Trauerkultur in Deutschland, sie erlebt seit Jahren einen tiefgreifenden Wandel. Althergebrachte kirchliche Rituale verlieren an Bedeutung – es entwickeln sich neue Be- stattungsformen, deren Kennzeichen die individuelle Gestaltung ist. Die Bestattung soll die Persönlichkeit, die Interessen und die Lebensart des Verstorbenen widerspiegeln. Experten erwarten beispielsweise, dass der entscheidende Trend hin zu naturna- Danksagung hen Formen der Bestattung gehen dürfte. djd

Aus unserem Leben bist du gegangen, in unseren Herzen bleibst du. Danksagung Wir danken allen, die unserem lieben Sohn, Neffen und Cousin Gisela Keilholz Mario Schwantes im Leben Achtung und Freundschaft schenkten, Herzlichen Dank allen, die sich in stiller Trauer mit sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf viel- ihre Anteilnahme durch Wort, Schrift und Geldzuwendungen fältige Weise zum Ausdruck brachten. zum Ausdruck brachten. Unser besonderer Dank gilt dem Besonderer Dank gilt dem Bestattungshaus ANTON. Bestattungsunternehmen LOHR für die große Unterstützung. In liebevoller Erinnerung Ehemann Uwe In lieber Erinnerung: Seine Mutter Anitta Schwantes Ihre Kinder André, Annette und Ines mit Familien und Angehörige im Namen aller Angehörigen Neustadt, im September 2020 Niederottendorf, im Oktober 2020

Danksagung Dein Leben mussten wir loslassen, aber in unseren Herzen halten wir Dich für immer fest.

Christine Sauer

Unser aufrichtiger Dank gilt allen, die sich mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten.

Besonders bedanken möchten wir uns bei Herrn Pfarrer Schellenberger für seine einfühlsamen, ehrlichen und tröstenden Worte sowie dem Bestattungsinstitut LOHR für die liebevolle Unterstützung.

Die großzügigen Zuwendungen kommen dem Wiederaufbau der Finca El Morro zugute. Leider wurde sie nach einem Waldbrand im August 2020 auf der Insel La Palma fast vollständig zerstört.

Im Oktober letzten Jahres verbrachte Christine dort eine intensive Seminarwoche und so war es ihr Herzenswunsch, den Wiederaufbau dieser wunderschönen Begegnungsstätte zu unterstützen.

In Liebe und Dankbarkeit Ihr Ehemann Wolfgang und ihre Töchter Jana, Anja und Karoline im Namen aller Angehörigen

Neustadt, im Oktober 2020 Nr. 21/2020 Neustadt in Sachsen Anzeigenteil 23

Hilfe bei der Trauerbewältigung Anzeige Der Prozess des Trauerns kann mehrere Jahre dauern. Es gibt jedoch Menschen, die überdurchschnittlich lange oder schwer um jemanden trauern und darunter sehr leiden. Sie scheitern oft unbewusst am Übergang von einer Phase zur nächsten. Wenn man allein mit der Trauer nicht fertig wird, stehen einem ver- schiedene Möglichkeiten zur Verfügung, Hilfe bei der Trauerbe- wältigung zu erhalten. Eine private Maßnahme zur Trauerbewäl- tigung sind beispielsweise Tagebücher, die bei der Aufarbeitung von Gefühlen helfen. Die schriftliche Fixierung seiner Gefühle und Gedanken kann einen dabei unterstützen, den Verlust zu verarbeiten. Dann kann eine Unterstützung durch eine profes- sionelle Begleitung gut tun und helfen, den eigenen Lebensweg Danksagung weiter zu gehen und den Verlust Stück für Stück in das Leben, Aus unserem Leben bist du gegangen, in die Biographie zu integrieren. Geleitete Trauergruppen werden in unseren Herzen bleibst du. von vielen Betroffenen als sehr hilfreich erlebt, da sie erfahren, dass es andere Menschen in ähnlichen Situationen gibt. Ein Austausch wird oft als bereichernd und stützend erfahren. GBV Christa Richter Herzlichen Dank allen, die sich in stiller Trauer Die Erinnerung ist ein Fenster, durch das ich mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme dich sehen kann, wann immer ich will. auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Unbekannter Verfasser Besonderer Dank gilt der Rednerin Frau Ladwig In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau, Mutter, für ihre tröstenden Worte zum Abschied und Oma, Uroma, Schwester und Tante dem Bestattungshaus ANTON. Gisela Woiwode In stiller Trauer * 11.04.1938 † 03.10.2020 Ehemann Erhard In stiller Trauer: Kinder Bärbel und Heiko mit Familien Wolfgang Woiwode im Namen aller Angehörigen Sylvia und Armin Benk Rugiswalde, im Oktober 2020 sowie alle Angehörigen Die Trauerfeier findet am 19.10.2020, um 10.30 Uhr auf dem Friedhof in Neustadt statt. 24 Anzeigenteil Neustadt in Sachsen Nr. 21/2020

Blumen trösten mehr als 1000 Worte Anzeige Egal ob als Kranz oder kunstvolles Gesteck: witterungsbestän- dige floristische Werkstücke mit viel Liebe zum Detail gibt es in großer Auswahl beim Einzelhandels- oder Friedhofsgärtner. Die Experten fertigen in Absprache mit ihren Kunden auch indivi- duelle Gesteck-Kreationen an, in die auf Wunsch z. B. Engels- Statuen eingearbeitet werden können. Wer Pflanzen nach ihrer Symbolik auswählen möchte, kann sich beim Gärtner ebenfalls beraten lassen. Palme und Ilex stehen z. B. für Frieden, Kiefer für Freundschaft und Wacholder für ewiges Leben. Misteln wird Glück zugeschrieben und Fichten Hoffnung sowie Kraft. GMH

NNachdemachdem w wirir A bAbschiedschied ge genommennommen ha habenben vo vonn un seren lieben unserer lieben Monika Rasche Monikageb.M Rascheende geb. Mende möchte ich mich für die erwiesene möchteAnteiln aichhm miche bed füran kdieen .erwiesene Mein Dank gilt auch dem Bestattungsunternehmen Lohr Anteilnahmeund dem Red bedanken.ner Herr M Meineißn eDankr. gilt auch dem Bestattungsunternehmen Lohr und dem Rednerin st iHerrnller Tr aMeißner.uer dein Sohn Sven In stiller Trauer Neusdeintadt, Sohnim Ok tSvenober 2020

Neustadt, im Oktober 2020

© Pixelio/Günter Havlena Nr. 21/2020 Neustadt in Sachsen Anzeigenteil 25

Anzeige Friedhöfe mit Leben füllen © Pixelio/Sarah C. Seit Jahren verschwindet die Tradition regelmäßiger Friedhofs- Helfen besuche mit der ganzen Familie und auch die Zahl derjenigen, die in einer klassischen Grabstelle beigesetzt werden, sinkt. In mit der Folge drohte den Friedhöfen das Versinken in Bedeutungs- erz. H Helfen losigkeit. Doch ein Friedhof hat viele Facetten: Er ist Gedenkort für Verstor- mit bene, Oase der Ruhe und Ort der Besinnung, Biotop mit großem Herz. Pflanzen- und Tierreichtum, Treffpunkt unterschiedlicher Men- schen, Stoff für Geschichtenerzähler oder Ort der Kultur- und Stadtgeschichte. Gerade in Städten rückt Letzteres immer mehr in den Fokus. Vielerorts bieten Vereine oder auch Kirchen ein umfangreiches Kulturprogramm an. Es gibt Führungen, in denen 01844 Neustadt die Geschichte des Friedhofs lebendig wird, über einzelne denk- Grabengässchen 1 malgeschützte Gräber oder über den Pflanzenbewuchs. Dort, wo bekannte Persönlichkeiten begraben liegen, stehen Telefon (0 35 96) 50 29 89 entsprechende Themenführungen auf dem Programm. [email protected] So bleiben Friedhöfe nicht auf die Themen Tod und Trauer be- grenzt, sondern sind ein Teil unseres kulturellen und geschichtli- www.bestattung-lohr.de chen Erbes und werden als solches verstärkt gewürdigt.

Eine Sorge weniger – Anzeige dank guter Bestattungsvorsorge „Halte Ordnung und die Ordnung wird dich halten.“ Diese Volks- weisheit gilt für alle Lebenslagen. Man sollte schon ab der Le- bensmitte den äußeren Rahmen der Bestattung klären. Damit gibt man sich selbst die Sicherheit, dass der eigene Wille Beachtung findet, und man nimmt gleichzeitig den Angehörigen die Sorge, sich auch noch um Bestattungsfragen kümmern zu müssen. Bestatter bieten sogenannte Bestattungsvorsorge-Beratungen an. Gemeinsam mit dem Kunden werden in einem Bestattungs- vorsorgevertrag alle Punkte festgehalten, die für die Bestattung wichtig sein sollen. Beratung und Vorsorgevertrag sind kostenlos. In der Trauer Zu den Punkten, die in einem Bestattungsvorsorgevertrag geklärt nicht allein werden, gehören unter anderem die Fragen nach einer Erd- oder Feuerbestattung, dem Blumenschmuck, der Trauerfeier. Im Be- ratungsgespräch regelt man auch den finanziellen Rahmen. Laut einhelliger Expertenmeinung macht es Sinn, langfristig finanziell Bestattungen und Telefon: für die Bestattung vorzusorgen, sobald man mit dem Bestatter Trauerhilfe Sebnitz 03 59 71/5 37 80 den Vorsorgevertrag abgeschlossen hat. spp-o 01 51/54 45 07 15 Zwingerstr. 6 www.bestattungen-sebnitz.de 01855 Sebnitz [email protected]

Foto: ©izusek/istockphoto.com/BDB/spp-o 26 Anzeigenteil Neustadt in Sachsen Nr. 21/2020

Weinvielfalt aus Spanien

SIE SPAREN 49%

WICHTIGE KUNDENINFO: Der gesenkte Mehrwertsteuersatz wird Ihnen automatisch im Bestellprozess gutgeschrieben. 90 10 Flaschen + 2 Weingläser statt € 98,38 nur € 49

JETZT VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN: hawesko.de/blatt

JAHRZEHNTELANGE ERFAHRUNG Über 55 Jahre GARANTIERTE QUALITÄT Wir stellen hohe Qualitäts- TOP PREIS-LEISTUNG Guter Wein hat seinen Preis, Erfahrung im Versand und Leidenschaft für Wein Q Anforderungen an unsere Weine – von der Entscheidung € muss aber nicht teuer sein. Wir bieten faire Preise bündeln sich zu einzigartiger Kompetenz. beim Winzer bis zur fachgerechten Lagerung. und regelmäßig attraktive Kundenvorteile.

Zusammen mit 10 Fl. im Vorteilspaket erhalten Sie 2 Gläser von Schott Zwiesel im Wert von € 14,90. Telefonische Bestellung unter 04122 50 44 55 mit Angabe der Vorteilsnummer 1085608 Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Max. 3 Pakete pro Kunde und nur solange der Vorrat reicht. Es handelt sich um Flaschen von 0,75 Liter Inhalt. Alkoholische Getränke werden nur an Personen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr geliefert. Informationen zu Lieferbedingungen und Datenschutz “ nden Sie unter www.hawesko.de/datenschutz. Ihr Hanseatisches Wein- und Sekt-Kontor Hawesko GmbH, Geschäftsführer: Gerd Stemmann, Alex Kim, Anschrift: Friesenweg 4, 22763 Hamburg, Handelsregistereintrag: HRB 99024 Amtsgericht Hamburg, USt-Identi“ kationsnr: DE 25 00 25 694. Nr. 21/2020 Neustadt in Sachsen Anzeigenteil 27

AUTO-BARANKAUF! Dachstuhl/Carport oder Gartenlaube? Wir verzimmern die Holzkonstruktion – Sie Höchstpreise f. PKW, LKW, Bus auch montieren. Lohnabbund mit HUNDEGGER- defekt, alles anbieten! Abholung u. Abbundmaschine – passgenau für eine schnelle effiziente Montage. Abmeldung überall 0,- €. 24-h- Wilhelm-Kaulisch-Str. 11 Erreichbarkeit Zimmerei Andreas Müller, Neukirch auch Wochenende 01844 Neustadt/Sachsen u. feiertags PLANUNG / FERTIGUNG / MONTAGE Telefon 03 59 51 / 3 14 32 Tel. 03596/9347855 MB Autohandel  (01 73) 2 55 04 67 Was ist die Immobilie wert? - Anzeige - Oldie-Fan, kauft uralten Pkw, Mo- Der Wert einer Immobilie wird von einem Sachverständigen torrad, Kfz-Ersatzteile aller Art, Ga- Tiersitterservice durch den sogenannten Verkehrswert ermittelt. Dieser ergibt ragenauflösung, Werkbank, Blech- sich durch die Anwendung unterschiedlicher Verfahren – durch schrank, uralte Öldosen, Tanksäule, Manuela Wobst das Vergleichs-, Sach- und Ertragswertverfahren. Geeignete Ölschrank, alte Motoren, Kfz-Bücher, • für alle Haustierarten • Spaziergänge für Hunde Sachverständige können hierfür beispielsweise Bauingenieure, Plakate, Fotoalben PRIVAT, Fotos, Re- klameschilder, Jawa-Simson-Teile, • Fütterung, Reinigung, Pflege Architekten, Vermessungsingenieure, Makler oder Banker sein. Sturzhelme, Lederstiefel, Jacke, alte • Urlaubs- und Tagesbetreuung Wichtig bei der Auswahl: der Sachverständige muss neutral und Plaketten, Nummernschilder, Zünd- • kurzfristige Terminvergabe unabhängig sein und bei seiner Tätigkeit keine eigenen Inter- kerzen, auch DDR original verpackt, möglich essen vertreten. Insbesondere bei einer Hausbewertung geht es Fahrradteile vor 1945, Nachlass- Tel. 0162/ nicht ganz ohne Schätzung, denn ein Wert stellt keine mathema- kauf Museum, Lampen, Schalter, BZ tisch genaue Größe dar. Aus diesem Grund kommen verschie- 0172/6045559 1375872 dene Gutachter meist zu unterschiedlichen Ergebnissen. In der Rechtsprechung wird daher bei der Wertermittlung von bebauten und unbebauten Grundstücken von einer Bandbreite von plus/ minus 20 Prozent ausgegangen. www.hotel-breitenbacher-hof.de

Thomas Immobilien 29-jährige Firmenerfahrung Beratung, Bewertung, Verkauf Vermietung, Hausverwaltung Interessentendatenbank 360-Grad-Rundgänge Finanzierung zu Top-Konditionen Dresdner Str. 27 (Eingang: Polenzer Gasse 4) · 01844 Neustadt ·  0 35 96 - 50 52 70 Ihr Geschäftskunden-  [email protected] ·  www.thomas-immobilienmakler.de komplettpaket Kleine gemütliche Maisonette-Wohnung im Herzen Neustadt´s! 1-R.-WE, 2. OG, Wfl. 36,16 m², KM 185 €, zzgl. NK, Kaution: 1 KM, Holzfußboden, Trockenboden, Raumspartreppe, Dusche, Kochnische, EVKW 160,0 kWh/(m²·a) HERRFURTH IMMOBILIEN GmbH, Rosengasse 3, 01844 Neustadt, Tel.: 03596-502083/502106, E-Mail: [email protected]

Verkaufe 2-Familienhaus Exklusiv zum Sparpreis von: mit Werkstatt und Garage 375,00 EUR in Langburkersdorf, zentrale Lage, inkl. MwSt. Telefon: 0 35 96 / 50 31 31 LINUS WITTICH Medien KG | 04916 Herzberg (Elster) An den Steinenden 10 | Tel. 03535 489-0 | [email protected] 3-Raumwohnung, 70 qm, 2. OG, II. OG - sofort beziehbar renovierte ab 01.12.2020 neu zu vermieten, 2-Raum-Wohnung, 49 m2, mit für 350,- € kalt, Neustadt, Böhmi- kl. Küche (ohne Möbel), Dusche reparieren – renovieren – restaurieren sche Str. 20, Tel.: 03596 603236 – WC, Heizung, Kellerraum und mit Farben, Lacken und Tapeten übernimmt für Sie HERBST-ANGEBOT Bodenkammer, Kaltmiete 270,- €, Maler- und Lackierermeister - Daniel Herold Stolpen, ersten Monat mietfrei! mietfrei! Nebenkosten ca. 115,- € • sauber - sorgfältig - solide • € 64 qm,qm 270 € KM,KM Stadtmitte,Stadtmitte Informationen: 0173 / 6130022 Tel. (03 59 51) 1 88 21 oder (0 15 22) 4 38 60 87 Bodenbelag mit Laminat und Flie- ☞ www.maler-herold.de Bodenbelag mit Laminat und Flie- oder 030 / 55877592 ssen,en schöneschöne Aufteilung,Aufteilung allergikerallergiker-- Bitumen-Dachschindeln ggeeignet,eeignet 0 Telefon:35973/2 5 035973/25363363 ab 19.00 ab 9,98 € / m² Uhrab 19.00 Uhr. Erhältlich bei:

Das Leben gemeinsam erleben. Suche einfache, nette Frau DACHBAUSTOFFE mit Herz und Verstand. T. 03596 - 58 03-0 | www.eyssler.de Er, 62 Jahre, ehrlich, treu ! Bewertung und Verkauf ! >>>> 01844 Neustadt/OT Berthelsdorf mit uns vor Ort > rentabel > sicher und zuverlässig. Mo. - Fr.: 6:30 Uhr - 17:00 Uhr > zuverlässig > [email protected] Tel. 0173/8269661 sms, mms Sa.: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr 28 Anzeigenteil Neustadt in Sachsen Nr. 21/2020

• Beratung • Verlegung • Lieferservice

Ihr Partner für Wohnungen, Objekte & Büros Montag - Freitag 9.00 - 13.00 und 14.00 - 18.00 Uhr Samstag 9.00 - 12.00 Uhr Drebnitzer Weg 4 • 01877 Bischofswerda Telefon (0 35 94) 71 43 11

Ich bin für Sie da...

Matthias Riedel

Ihr Medienberater vor Ort

Wie kann ich Ihnen helfen? 03535 489-168 Mobil: 0171 3147542 | Fax: 03535 489-239 [email protected] | www.wittich.de

Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen

Besuchen Sie das Treppenstudio in Ihrer Region!

jeden 2. und 4. Sa. im Monat 9:00 - 16:00 Uhr oder nach Vereinbarung

Treppenbau Jatzke Neuteichnitzer Straße 36 02625 Bautzen-Teichnitz Tel. 0 35 91 / 37 33 33 www.Treppenbau-Jatzke.de