Sonderdruck Amtsblatt der Gemeinden Bergen, Theuma, , und des Verwaltungsverbandes Jägerswald

Jahrgang 2019 Freitag, den 31. Mai 2019 Sonderdruck Nummer 2

Herausgeber: Gemeinden Bergen – Theuma – Tirpersdorf – Werda – Verwaltungsverband „Jägerswald“ Erscheinungsdatum: zweimonatlich, jeweils im ungeraden Monat Bezugsmöglichkeit: unentgeltliche Verteilung an alle Haushalte der Mitgliedsgemeinden und im Verwaltungsverband „Jägerswald“, Hauptstraße 41, 08606 Tirpersdorf

GEMEINDE BERGEN

Partei/WV Gesamtstimmenzahl % Sitze Gemeindeamt Bergen Freie Wähler 684 42,51 5 Falkensteiner Straße 10 Öffnungszeiten: Wählervereinigung „Ihre Feuerwehr“ 543 33,75 3 08239 Bergen Montag 8 - 12 Uhr Wählervereinigung Sport 313 19,45 2 Telefon: 037463/88201 Dienstag 14 - 18 Uhr Alternative für Deutschland AfD 69 4,29 0 Telefax: 037463/8120 Donnerstag 8 - 12 Uhr Zahlen der für die einzelnen Bewerber abgegebenen gültigen Stim- E-Mail: [email protected] men: Internet: www.bergen-vogtland.de 1. Freie Wähler Name Stimmen Öffentliche Bekanntmachung Dally, Rolf 78 des Ergebnisses der Wahl zum Gemeinderat der Trapp, Enrico 167 Windisch, Uwe 128 Gemeinde Bergen Rink, Wolfgang 49 am 26. Mai 2019 Hager, Janine 57 Taubner, Ekkehard 34 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am Schaffrath, Katharina 45 27.05.2019 das amtliche Endergebnis zur Gemeinderatswahl entspre- Kraus, Denny 30 chend § 50 Abs. 3 KomWO festgestellt. Hennig, Sven 29 Gemäß § 51 Abs. 1 KomWO werden die Ergebnisse der Wahl hiermit Grintz, Uwe 67 öffentlich bekannt gemacht. 2. Wählervereinigung „Ihre Feuerwehr“ Bei der Gemeinderatswahl in der Gemeinde Bergen wurde folgendes Er- Name Stimmen gebnis erzielt: Fischer, Uwe 114 Werner, Jörg 85 Zahl der Wahlberechtigten: 828 Kluge, Volkmar 107 Krutzger, Ronny 25 Zahl der Wähler: 574 Böhm, Andreas 21 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 28 Ebert, Sebastian 62 Zahl der gültigen Stimmzettel: 546 Grüner, Jörg 34 Zahl der insgesamt abgegebenen gültigen Stimmen: 1.609 Fischer, Melanie 39 Forchheim, Christian 23 Wahlbeteiligung: 69,32 % Pfeifer, Lars 33

Bei Verhältniswahl 3. Wählervereinigung Sport Von den Parteien und Wählervereinigungen erreichten Gesamtstim- Name Stimmen menzahlen und somit ermittelten Sitze im Wahlgebiet: Kliegel, Daniel 141

1 Büttner, Heinz 126 Ablauf der in Satz 1 genannten Frist können weitere Einspruchsgründe Pfeifer, Steffen 35 nicht mehr geltend gemacht werden. Der Einspruch eines Einsprechen- Leucht, Tobias 11 den, der nicht die Verletzung seiner Rechte geltend macht, ist nur zulässig, wenn ihm mindestens neun Wahlberechtigte beitreten. 4. Alternative für Deutschland AfD Name Stimmen Tirpersdorf, den 27.05.2019 Schaller, Werner 69 Reiher Verbandsvorsitzende Es wurden folgende Bewerber gewählt: ...... 1. Freie Wähler Name Beruf oder Stand Stimmen Trapp, Enrico Elektro Meister 167 GEMEINDE THEUMA Windisch, Uwe Kfz Meister 128 Dally, Rolf Meister Bau 78 Grintz, Uwe Tischler-Meister 67 Gemeindeamt Theuma Öffnungszeiten: Hager, Janine Auszubildende Verwaltungsfachangestellte 57 Hauptstraße 29 Montag 13 - 16 Uhr 08541 Theuma Donnerstag 13 - 18 Uhr 2. Wählervereinigung „Ihre Feuerwehr“ Sprechzeiten Bürgermeister: Name Beruf oder Stand Stimmen Telefon: 037463/88291 Donnerstag 16 - 18 Uhr Fischer, Uwe Geschäftsführer 114 Telefax: 037463/88330 oder nach Vereinbarung Kluge, Volkmar Rentner 107 Werner, Jörg kaufm. Angestellter 85 E-Mail: [email protected] Internet: www.theuma-vogtland.de 3. Wählervereinigung Sport Name Beruf oder Stand Stimmen Kliegel, Daniel Dipl.-Kaufmann 141 Büttner, Heinz Rentner 126 Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Gemeinderat der 4. Alternative für Deutschland AfD - (kein Sitz) Gemeinde Theuma am 26. Mai 2019 Namen der Ersatzpersonen in der festgestellten Reihenfolge: Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am 1. Freie Wähler 27.05.2019 das amtliche Endergebnis zur Gemeinderatswahl entspre- Name Beruf oder Stand Stimmen chend § 50 Abs. 3 KomWO festgestellt. Rink, Wolfgang Elektro Meister 49 Gemäß § 51 Abs. 1 KomWO werden die Ergebnisse der Wahl hiermit Schaffrath, Katharina Dipl. Soziologe 45 öffentlich bekannt gemacht. Taubner, Ekkehard Dipl.-Med. 34 Kraus, Denny Trockenbauer 30 Bei der Gemeinderatswahl in der Gemeinde Theuma wurde folgendes Er- Hennig, Sven Kfz-Schlosser 29 gebnis erzielt:

2. Wählervereinigung „Ihre Feuerwehr“ Zahl der Wahlberechtigten: 844 Name Beruf oder Stand Stimmen Zahl der Wähler: 642 Ebert, Sebastian Geschäftsführer 62 Fischer, Melanie Sonderpädagogin 39 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 22 Grüner, Jörg Kfz-Mechatroniker 34 Zahl der gültigen Stimmzettel: 620 Pfeifer, Lars Handwerker 33 Zahl der insgesamt abgegebenen gültigen Stimmen: 1844 Krutzger, Ronny selbstständig. Handwerker 25 Wahlbeteiligung: 76,07% Forchheim, Christian Verwaltungsangestellter 23 Böhm, Andreas kaufm. Angestellter 21 Von den Parteien und Wählervereinigungen erreichten Gesamtstim- 3. Wählervereinigung Sport menzahlen und somit ermittelten Sitze im Wahlgebiet: Name Beruf oder Stand Stimmen Pfeifer, Steffen Fliesenleger 35 Partei/WV Gesamtstimmenzahl % Sitze Leucht, Tobias Reiseverkehrskaufmann 11 Initiative für Theuma e.V. 587 31,83 4 SV Theuma e.V. 189 10,25 1 4. Alternative für Deutschland AfD - Kleintierzuchtverein Theuma u.U.e.V. 165 8,95 1 gegr. 1912 Freiwillige Feuerwehr Theuma e.V. 536 29,07 4 Jeder Wahlberechtigte, jeder Bewerber und jede Person, auf die bei der DRK Ortsgruppe Theuma 165 8,95 1 Wahl Stimmen entfallen sind, kann gemäß § 25 Abs. 1 Kommunalwahl- BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 24 1,30 - gesetzes innerhalb einer Woche nach dieser öffentlichen Bekanntmachung Museums- u. Heimatverein Theuma e.V. 178 9,65 1 des Wahlergebnisses gegen die Wahl schriftlich oder zur Niederschrift unter Angabe des Grundes Einspruch bei der Rechtsaufsichtsbehörde, Zahlen der für die einzelnen Bewerber abgegebenen gültigen Stim- Landratsamt , Postplatz 5, 08523 , erheben. Nach men:

2 Jahrgang 2019 – Freitag, den 31. Mai – Sonderdruck Nummer 2 1. Initiative für Theuma e.V. 4. Freiwillige Feuerwehr Theuma e.V. Name Stimmen Name Beruf oder Stand Stimmen Riedel, Uwe 136 Güne, Tom Brandmeister 130 Hutschenreuter, Frank 95 Riedel, Ulrich Rentner 108 Lindner, Thomas 145 Schilbach, Martin Kfz-Mechaniker 103 Koch, Mathias 34 Zill, Annika Krankenschwester 82 Sammler, Marcus 160 Schedler, Jörg 17 5. DRK Ortsgruppe Theuma Name Beruf oder Stand Stimmen 2. SV Theuma e.V. Weymann, Udo Vors. der Agrargenossenschaft 165 Name Stimmen Büttner, Max 44 6. BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Rank, Björn 30 Es wurden keine Bewerber gewählt Seifert, Mike 48 Mattheß, Ronny 67 7. Museums- u. Heimatverein Theuma e.V. Name Beruf oder Stand Stimmen 3. Kleintierzuchtverein Theuma u.U. e.V. gegr. 1912 Dietz, Fredi Elektromeister 118 Name Stimmen Schwenkbier, Jörg 59 Rödel, Thomas 38 Namen der Ersatzpersonen in der festgestellten Reihenfolge: Knoll, Peggy 42 Dunger, Domenica 26 1. Initiative für Theuma e.V. Name Beruf oder Stand Stimmen 4. Freiwillige Feuerwehr Theuma e.V. Koch, Mathias Maler, Lackierer 34 Name Stimmen Schedler, Jörg Dipl. Ing. für Kfz-Technik 17 Güne, Tom 130 Riedel, Ulrich 108 2. SV Theuma e.V. Rink, Heiko 22 Name Beruf oder Stand Stimmen Winkler, Michael 39 Seifert, Mike Bundeswehr-Offizier 48 Zill, Annika 82 Büttner, Max Kfz-Mechatroniker 44 Heinrich, Tommy 16 Rank, Björn Fahrdienstleiter 30 Ottiger, Florian 20 Oheim, Lukas 16 3. Kleintierzuchtverein Theuma u.U.e.V. gegr. 1912 Schilbach, Martin 103 Name Beruf oder Stand Stimmen Knoll, Peggy Erzieherin 42 5. DRK Ortsgruppe Theuma Rödel, Thomas Diplom-Hydrologe 38 Name Stimmen Dunger, Domenica Zahnarzthelferin 26 Weymann, Udo 165 4. Freiwillige Feuerwehr Theuma e.V. 6. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Name Beruf oder Stand Stimmen Name Stimmen Winkler, Michael Heizungsmonteur 39 Schröter, Dieter 24 Rink, Heiko Landwirtschaftsmeister 22 Ottiger, Florian Landmaschinenmechaniker 20 7. Museums- u. Heimatverein Theuma e.V. Heinrich, Tommy Baumaschinenführer 16 Name Stimmen Oheim, Lukas Student 16 Dietz, Fredi 118 Schmidt, Ulrike 60 5. DRK Ortsgruppe Theuma Keine Ersatzperson

Es wurden folgende Bewerber gewählt: 6. BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Keine Ersatzperson 1. Initiative für Theuma e.V. Name Beruf oder Stand Stimmen 7. Museums- u. Heimatverein Theuma e.V. Sammler, Marcus Werbetechniker 160 Name Beruf oder Stand Stimmen Lindner, Thomas Dipl. Ing. für Elektrotechnik 145 Schmidt, Ulrike IT-Organisator 60 Riedel, Uwe Kfm. Angestellter 136 Hutschenreuter, Frank Geschäftsführer 95 Jeder Wahlberechtigte, jeder Bewerber und jede Person, auf die bei der 2. SV Theuma e.V. Wahl Stimmen entfallen sind, kann gemäß § 25 Abs. 1 Kommunalwahl- Name Beruf oder Stand Stimmen gesetzes innerhalb einer Woche nach dieser öffentlichen Bekanntmachung Mattheß, Ronny Taxi-Unternehmer 67 des Wahlergebnisses gegen die Wahl schriftlich oder zur Niederschrift unter Angabe des Grundes Einspruch bei der Rechtsaufsichtsbehörde, 3. Kleintierzuchtverein Theuma u.U. e.V. gegr. 1912 Landratsamt Vogtlandkreis, Postplatz 5, 08523 Plauen, erheben. Nach Name Beruf oder Stand Stimmen Ablauf der in Satz 1 genannten Frist können weitere Einspruchsgründe Schwenkbier, Jörg Elektromeister 59 nicht mehr geltend gemacht werden. Der Einspruch eines Einsprechen-

3 den, der nicht die Verletzung seiner Rechte geltend macht, ist nur zulässig, Kesselboth, Thomas 180 wenn ihm 9 Wahlberechtigte beitreten. Rentsch, Matthias 205 Six, Ralph 138 Theuma, 27.05.2019 Engler, Jens 50 Weller, Katrin 80 Reiher Schäfer, Thomas 54 Verbandsvorsitzende Ludwig, Kati 185 Rudert, Bianca 65 Schätzer, Hartmut 77 ...... Seidel, Daniel 125

2 DIE LINKE (DIE LINKE) GEMEINDE TIRPERSDORF Name Stimmen Stephan, Klaus 188

Gemeindeamt Tirpersdorf Öffnungszeiten: 3 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN (GRÜNE) Hauptstraße 36 Donnerstag 15 - 18 Uhr Name Stimmen 08606 Tirpersdorf Liebscher, Ulrike 80 Sprechzeiten Bürgermeister: Telefon: 037463/88620 Donnerstag 16 - 18 Uhr Telefax: 037463/83268 oder nach Vereinbarung Es wurden folgende Bewerber gewählt: E-Mail: [email protected] Internet: www.tirpersdorf.de 1 Parteiunabhängige Wählergemeinschaft Name Beruf oder Stand Stimmen Tenner, Ronny selbständig 475 Rentsch, Matthias Musterer 205 Öffentliche Bekanntmachung Ludwig, Kati Notar- u. Rechtsanwaltsfachangestellte 185 des Ergebnisses der Wahl zum Gemeinderat der Kesselboth, Thomas Meister Elektrotechnik 180 Gemeinde Tirpersdorf Six, Ralph Brandamtmann 138 Fickert, Gert Umweltschutztechniker 136 am 26. Mai 2019 Trippner, Gerd Dipl.-Ing. für elektr. Energietechnik 127 Seidel, Daniel Industriemeister Metall 125 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am Weller, Katrin Vermessungsingenieurin 80 27. Mai 2019 das amtliche Endergebnis zur Gemeinderatswahl entspre- Schätzer, Hartmut Rentner 77 chend § 50 Abs. 3 KomWO festgestellt. Rudert, Bianca Betriebswirt VWA 65 Gemäß § 51 Abs. 1 KomWO werden die Ergebnisse der Wahl hiermit öffentlich bekannt gemacht. 2 DIE LINKE (DIE LINKE) Name Beruf oder Stand Stimmen Bei der Gemeinderatswahl in der Gemeinde Tirpersdorf wurde folgendes Stephan, Klaus Kurierfahrer 188 Ergebnis erzielt: 3 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN (GRÜNE) Zahl der Wahlberechtigten: 1.152 Es wurden keine Bewerber gewählt. Zahl der Wähler: 751 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 11 Namen der Ersatzpersonen in der festgestellten Reihenfolge: Zahl der gültigen Stimmzettel: 740 Zahl der insgesamt abgegebenen gültigen Stimmen: 2.165 1 Parteiunabhängige Wählergemeinschaft Name Beruf oder Stand Stimmen Wahlbeteiligung: 65,2 % Schäfer, Thomas Elektroinstallateur 54 Engler, Jens Meister Zimmerer 50 Bei Verhältniswahl Von den Parteien und Wählervereinigungen erreichten Gesamtstim- menzahlen und somit ermittelten Sitze im Wahlgebiet: Jeder Wahlberechtigte, jeder Bewerber und jede Person, auf die bei der Wahl Stimmen entfallen sind, kann gemäß § 25 Abs. 1 Kommunalwahl- Partei/WV Gesamtstimmenzahl % Sitze gesetzes innerhalb einer Woche nach dieser öffentlichen Bekanntmachung Parteiunabhängige Wählergemeinschaft 1.897 87,6 11 des Wahlergebnisses gegen die Wahl schriftlich oder zur Niederschrift DIE LINKE (DIE Linke) 188 8,7 1 unter Angabe des Grundes Einspruch bei der Rechtsaufsichtsbehörde, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 80 3,7 0 Landratsamt Vogtlandkreis, Postplatz 5, 08523 Plauen, erheben. Nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist können weitere Einspruchsgründe Zahlen der für die einzelnen Bewerber abgegebenen gültigen Stim- nicht mehr geltend gemacht werden. Der Einspruch eines Einsprechen- men: den, der nicht die Verletzung seiner Rechte geltend macht, ist nur zulässig, wenn ihm 12 Wahlberechtigte beitreten. 1 Parteiunabhängige Wählergemeinschaft Name Stimmen Tirpersdorf, d. 27.05.2019 Trippner, Gerd 127 Fickert, Gert 136 Reiher Tenner, Ronny 475 Verbandsvorsitzende

4 Jahrgang 2019 – Freitag, den 31. Mai – Sonderdruck Nummer 2 GEMEINDE WERDA

Gemeindeamt Werda Öffnungszeiten Gemeindeamt Werda: Sprechzeiten der Bürgermeisterin: Mittlere Straße 31 Donnerstag 14 – 18 Uhr Dienstag 16.00 – 17.00 Uhr in Kottengrün 08223 Werda Dienstag 17.00 – 18.00 Uhr in Werda Telefon: 037463/88232 E-Mail: [email protected] (oder nach Vereinbarung) Telefax: 037463/22717 Internet: werda-vogtland.de

Öffentliche Bekanntmachung Rudert, Mike 27 des Ergebnisses der Wahl zum Gemeinderat der Vierk, Marcel 118 Gemeinde Werda 3. Interessengemeinschaft Ländlicher Raum am 26. Mai 2019 Name Stimmen Fritzsch, Uwe 192 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am Lindenberg, Eckehard 89 26.05.2019 das amtliche Endergebnis zur Gemeinderatswahl entspre- Manjock, Andreas 63 chend § 50 Abs. 3 KomWO festgestellt. Dietz, Robby 137 Gemäß § 51 Abs. 1 KomWO werden die Ergebnisse der Wahl hiermit öffentlich bekannt gemacht. 4. Kirchgemeinde Werda Name Stimmen Bei der Gemeinderatswahl in der Gemeinde Werda wurde folgendes Er- Zimmer, Sybille 179 gebnis erzielt: 5. Wählervereinigung SV 1903 Kottengrün Zahl der Wahlberechtigten: 1273 Name Stimmen Gerbeth, Kathrin 163 Zahl der Wähler: 913 Bär, Michael 163 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 28 Zahl der gültigen Stimmzettel: 885 Zahl der insgesamt abgegebenen gültigen Stimmen: 2614 Es wurden folgende Bewerber gewählt: Wahlbeteiligung: 71,72 % 1. Wählervereinigung Feuerwehr Kottengrün Name Beruf oder Stand Stimmen Von den Parteien und Wählervereinigungen erreichten Gesamtstim- Teichmann, Marcel Angestellter 289 menzahlen und somit ermittelten Sitze im Wahlgebiet: Apel, Nicky Dipl.-Ing. BA 106 Zimmer, Christoph Dipl.-Ing. FH 89 Partei/WV Gesamtstimmenzahl % Sitze Wählervereinigung Feuerwehr Kottengrün 614 23,49 3 2. Freie Wählervereinigung Am Eimberg Freie Wählervereinigung Am Eimberg 1014 38,79 5 Name Beruf oder Stand Stimmen Interessengemeinschaft Ländlicher Raum 481 18,40 2 Dr. Backhaus, Sven Arzt 254 Kirchgemeinde Werda 179 6,85 1 Pommer, Dietmar Ruhestand 180 Wählervereinigung SV 1903 Kottengrün 326 12,47 1 Pommer, Denny selbstständig 142 Vierk, Marcel selbstständig 118 Zahlen der für die einzelnen Bewerber abgegebenen gültigen Stim- Edelmann, Daniel selbstständig 89 men: 3. Interessengemeinschaft Ländlicher Raum 1. Wählervereinigung Feuerwehr Kottengrün Name Beruf oder Stand Stimmen Name Stimmen Fritzsch, Uwe selbstständig 192 Teichmann, Marcel 289 Dietz, Robby selbstständig 137 Zimmer, Christoph 89 Apel, Nicky 106 4. Kirchgemeinde Werda Helbig, André 49 Name Beruf oder Stand Stimmen Uhlmann, Tino 81 Zimmer, Sybille EU-Rentner 179

2. Freie Wählervereinigung Am Eimberg 5. Wählervereinigung SV 1903 Kottengrün Name Stimmen Name Beruf oder Stand Stimmen Dr. Backhaus, Sven 254 Gerbeth, Kathrin Bilanzbuchhalter 163 Pommer, Dietmar 180 Kaiser, Ralf 65 Namen der Ersatzpersonen in der festgestellten Reihenfolge: Mothes, Sven 45 Pommer, Denny 142 1. Wählervereinigung Feuerwehr Kottengrün Arold, Steffen 61 Name Beruf oder Stand Stimmen Edelmann, Daniel 89 Uhlmann, Tino Feuerwehrbeamter 81 Michel, Sebastian 33 Helbig, André Monteur 49

5 2. Freie Wählervereinigung Am Eimberg Name Beruf oder Stand Stimmen Kaiser, Ralf Technischer Mitarbeiter 65 Arold, Steffen Softwareingenieur 61 Mothes, Sven Kraftfahrer 45 Michel, Sebastian Konstruktionsmechaniker 33 Rudert, Mike Heizungsbauer 27

3. Interessengemeinschaft Ländlicher Raum Name Beruf oder Stand Stimmen Lindenberg, Eckehard selbstständig 89 Manjock, Andreas selbstständig 63

4. Kirchgemeinde Werda Name Beruf oder Stand Stimmen keine Ersatzperson

5. Wählervereinigung SV 1903 Kottengrün Name Beruf oder Stand Stimmen Bär, Michael Förderschullehrer 163

Jeder Wahlberechtigte, jeder Bewerber und jede Person, auf die bei der Wahl Stimmen entfallen sind, kann gemäß § 25 Abs. 1 Kommunalwahl- gesetzes innerhalb einer Woche nach dieser öffentlichen Bekanntmachung des Wahlergebnisses gegen die Wahl schriftlich oder zur Niederschrift unter Angabe des Grundes Einspruch bei der Rechtsaufsichtsbehörde, Landratsamt Vogtlandkreis, Neundorfer Str. 94/96, 08523 Plauen, er- heben. Nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist können weitere Ein- spruchsgründe nicht mehr geltend gemacht werden. Der Einspruch eines Einsprechenden, der nicht die Verletzung seiner Rechte geltend macht, ist nur zulässig, wenn ihm 13 Wahlberechtigte beitreten.

Werda, den 27.05.2019

Reiher Verbandsvorsitzende ......

6 Jahrgang 2019 – Freitag, den 31. Mai – Sonderdruck Nummer 2